expect more. Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021 10:00 – 16:00 Uhr StageOne, Zürich-Oerlikon
≥ Weitere Informationen: www.absolventenmesse-schweiz.ch
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 1
So leicht kommst du nie wieder an 50 Franken. Zak-Konto online eröffnen, Code eingeben und 50 Franken geschenkt bekommen. Einfacher geht’s nicht! Zak ist eine übersichtliche App, mit der du deine Finanzen im Griff hast: Gratis Konto und Karte mit Mobile Payment, die gemeinsame Nutzung unter Freunden und vieles mehr! Mehr dazu unter www.cler.ch/zak-50
n: uthabe g t r a t S F 50 CH Code: AK GO4Z
Jetzt downloaden
2 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Grusswort Liebe Absolventin, lieber Absolvent
2021 ist ein Jahr der Veränderungen – in der Schweiz, in der Welt und auch in Ihrem persönlichen Leben. Schrittweise kehren wir nach der Pandemie in den Alltag zurück und fragen uns, wie die neue Normalität aussehen wird. Die Erfahrungen der letzten beiden Jahre sind an niemandem spurlos vorbeigegangen. So haben uns die vielen Einschränkungen den Wert einer freiheitlichen Gesellschaft drastisch vor Augen geführt. Gleichzeitig hat die Digitalisierung grosse Fortschritte gemacht und insbesondere die Arbeitswelt stark verändert. Virtuelle Meetings, Homeoffice und kooperatives Arbeiten über Online-Plattformen haben in vielen Betrieben Einzug gehalten.
Es ist ein interessanter Moment, um ins Berufsleben einzusteigen. Zeiten des Umbruchs bieten immer auch die Möglichkeit, die neue Normalität mitzuprägen. Gleichzeitig hat die Wirtschaft Aufholbedarf: Viele Branchen suchen dringend nach gut ausgebildeten Fachkräften, wie Sie es sind. Auch die demografische Entwicklung spielt Ihnen in die Hände. 2021 werden zum ersten Mal deutlich mehr Menschen in diesem Land pensioniert, als neu in den Arbeitsmarkt eintreten. Für Sie als Stellensuchende ist das bestimmt kein Nachteil.
Nun gilt es, auf die eigenen Stärken zu vertrauen und diese Chancen selbstbewusst zu nutzen. Neugierde und Offenheit für neue Herausforderungen sind dabei ein guter Kompass – in der aktuellen Situation mehr denn je. Hier an der Absolventenmesse Schweiz haben Sie die ideale Möglichkeit, sich über die verschiedenen Wege zu informieren, die Ihre Karriere nehmen kann. Ich wünsche Ihnen inspirierende Begegnungen und viele positive Veränderungen auf Ihrem weiteren Weg!
Christoph Mäder Präsident economiesuisse
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 3
Herzlich
Willkommen Erlebe, entdecke, erfahre mehr.
expect more Es freut uns sehr, dich an der Absolventenmesse Schweiz begrüssen zu dürfen – der Leitmesse unter den Schweizer Karrieremessen.
Getreu unserem Motto «expect more.» darfst du an der Absolventenmesse Schweiz mehr erwarten – mehr Top-Arbeitgebende, mehr Persönlichkeiten, mehr Fachvorträge, mehr Unternehmenspräsentationen. Kurzum: Mehr von allem.
An den Ausstellungsständen werden dir die Verantwortlichen der TopArbeitgebenden alle deine Fragen rund um deinen Berufseinstieg beantworten. Als Vorbereitung für diese Gespräche findest du in diesem Messe-Guide einen Leitfaden (vgl. S. 14/15) sowie Ausstellerverzeichnisse nach Regionen, Branchen (vgl. S. 16 – 19), Abschlüssen, Einstiegsmöglichkeiten, Fachrichtungen (vgl. S. 20 – 23) und Einstiegsbereichen (vgl. S. 24 – 27). Daneben erwarten dich spannende Fachvorträge, an denen dir Expert*innen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben
Patronat
(vgl. S. 8 – 13). Ausserdem erfährst du an den Unternehmenspräsentationen von hochkarätigen Manager*innen, was die Unternehmen beschäftigt und welche Einstiegsmöglichkeiten sie dir bieten können (vgl. S. 8 – 13).
Und damit du für deinen Berufseinstieg wirklich perfekt vorbereitet bist,
Kooperationspartner*innen
erwartet dich an der Absolventenmesse Schweiz ein grosses Rahmenprogramm mit Hilfestellungen rund um die Themen Bewerbung und Berufseinstieg (vgl. S. 6 – 7).
Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Schweiz!
Medienpartnerin
Partner*innen
Louise Bastin Leiterin Marketing & Kommunikation talendo – Partnerin für Studium, Berufseinstieg und Karriere ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 5
Entdecke deine
Gratis-Extras # absolventenmesseschweiz
Gutschein für ein Bewerbungsfoto Das VZ VermögensZentrum offeriert dir an der Absolventenmesse Schweiz ein kostenloses Bewerbungsfoto. Besuche den Stand des VZ, hol dir deinen Gutschein ab und lass dich kostenlos vom Profi ins rechte Licht setzen Standplan, Seiten 58 / 59, Stand 3, VZ VermögensZentrum AG
Kostenloser Studien- & Laufbahncheck Möchtest du von einem kostenlosen Berufs-, Studien- & Laufbahncheck profitieren? Dann melde dich vor Ort für ein Gespräch mit kompetenten Berater*innen vom S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung AG an. Termine werden in der Reihenfolge der Reservation vergeben. Standplan, Seiten 58 / 59 6 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Fachvorträge Hochkarätige Referent*innen erklären dir alles Wissenswerte zu den Themen Berufseinstieg und Karriere. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart. Vortragsprogramm, Seiten 8 – 13
Karriere-Ratgeber «Career Starter» Beim Besuch der Absolventenmesse Schweiz erhältst du den Karriere-Ratgeber «Career Starter» im Wert von CHF 35.– kostenlos. Geschenk beim Ausgang
Kostenloser CV- & Karrierecheck Erfahrene Spezialist*innen aus der Praxis kontrollieren kostenlos deinen Lebenslauf und beantworten alle deine Fragen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen, Berufseinstieg und Karriere. Standplan, Seiten 58 / 59
Company Catwalk Während den Company Catwalks präsentieren sich dir alle Top-Arbeitgebende von ihrer kreativen Seite, so dass du gute Anknüpfungspunkte für ein interessantes Gespräch am Ausstellungsstand erhältst. Vortragsprogramm, Seite 10, 10:45 – 11:15 Uhr, 12:15 – 12:45 Uhr und 14:30 – 15:00 Uhr ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 7
Vortragsprogramm Hochkarätige Referent*innen erklären dir auf den Plenen alles Wissenswerte zu den Themen Berufseinstieg und Karriere. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart.
KE
TE NO
R
KE
EA
SP
Y
KE
TE NO
R
KE
EA
SP
Y
Brainfood – Natürliches Doping für mehr Leistung
Karriereplanung mit Kopf, Bauch und Methodik
11:30 – 12:00 Uhr, Plenum 1
12:15 – 12:45 Uhr, Plenum 5
Tatjana Bühler, Ernährungstherapeutin SPA und Buchautorin, Bühler TEC GmbH
Urs Dürsteler, Prof. Dr. oec. HSG, ehemaliger Prorektor, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich / ZFH
KE
TE NO
R
KE
EA
SP
Y
KE
TE NO
R
KE
EA
SP
Y
Erfolgreich bewerben – was Personaler*innen wirklich wollen
Mount Everest, Südpol, Nordpol: Über Risiken und Nebenwirkung
13:00 – 13:30 Uhr, Plenum 2
Evelyne Binsack, eidg. dipl. Bergführerin UIAGM, Helikopterpilotin, Bestseller-Buchautorin von «Grenzgängerin – Ein Leben für drei Pole»
Andrea Letsch, Head of Talent Management, Hays (Schweiz) AG 8 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
15:15 – 15:45 Uhr, Plenum 1
Plenum 1 10:45 – 11:15 Uhr
Huawei Technologies – Leader in ICT Infrastruktur und Forschung in der Schweiz Manuel Küffer, Senior Manager Media & Public Affairs, Huawei Technologies Switzerland AG
11:30 – 12:00 Uhr
Brainfood – Natürliches Doping für mehr Leistung Tatjana Bühler, Ernährungstherapeutin SPA und Buchautorin, Bühler TEC GmbH
12:15 – 12:45 Uhr
Einflussreich Netzwerken – mit Strategie zum tragfähigen Netzwerk Petra Rohner, Inhaberin, PR Consulting GmbH, Autorin «EINFLUSSREICH NETZWERKEN»
13:00 – 13:30 Uhr
Schreib deine Geschichte – The Story of You Pascal Geissbühler, Markenstratege und Karriere-Coach, biographis.ch
13:45 – 14:15 Uhr
Der Weg ist das Ziel Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag
14:30 – 15:00 Uhr
Ein internationaler Marktführer stellt sich vor Ardita Berisha, Internal Recruitment Consultant, Hays
15:15 – 15:45 Uhr
Mount Everest, Südpol, Nordpol: Über Risiken und Nebenwirkung Evelyne Binsack, eidg. dipl. Bergführerin UIAGM, Helikopterpilotin, Bestseller-Buchautorin von «Grenzgängerin – Ein Leben für drei Pole»
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 9
Plenum 2 10:45 – 11:15 Uhr
Company Catwalk Runde I
11:30 – 12:00 Uhr
Shape your Future: Über Personal Branding die eigene berufliche Zukunft gestalten Dr. Karin Jeker Weber, Gründerin & CEO, Female Business Seminars
12:15 – 12:45 Uhr
Company Catwalk Runde II
13:00 – 13:30 Uhr
Erfolgreich bewerben – was Personaler*innen wirklich wollen Andrea Letsch, Head of Talent Management, Hays (Schweiz) AG
13:45 – 14:15 Uhr
T rotz Corona den Wunscharbeitgeber finden und im Interview überzeugen – Eine Anleitung für Ingenieure, Informatiker oder Consultants Werner Raschle, Owner & CEO, Consult & Pepper
14:30 – 15:00 Uhr
Company Catwalk Runde III
15:15 – 15:45 Uhr
Let there be change – Lerne Accenture, unsere Projekte und Karrierechancen kennen! Peter Frei, Lead Accenture Technology Switzerland, Accenture
10 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Plenum 3 10:45 – 11:15 Uhr
Die #Migros wird agil – und so kannst du die Reise mitgestalten! Joël Krapf, Head Lean Portfolio & Agile Transformation, Migros-Genossenschafts-Bund
11:30 – 12:00 Uhr
IWC a Great Place to Work and Engineer Yourself. Julia Viehweider, Department Manager Global Talent, Learning & Development, IWC Schaffhausen
12:15 – 12:45 Uhr
Tauche ein in die Welt von Consulting bei EY Helmut Rattenberger, Partner Consulting, EY Switzerland
13:00 – 13:30 Uhr
Technologie als Erfolgsfaktor von M&A-Transaktionen Fabian Hotz, Senior Business Consultant, BearingPoint
13:45 – 14:15 Uhr
Gemeinsam Grosses bewirken bei Deloitte – Einblicke in den Berufsalltag von Consultants Marcel Lauber, Senior Consultant in Consulting, Esther Sapi, Senior Manager in Consulting und Salome Servello, Employer Branding Specialist, Deloitte
14:30 – 15:00 Uhr
Unternehmensberatung: Blutsauger oder Karrierelift? Florian Knupfer, Manager, Q_PERIOR
15:15 – 15:45 Uhr
Unilever Future Leaders Programm – Karriereeinstieg in der FMCG Branche Raphael Zwahlen, UFLP (Trainee), Unilever
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 11
Plenum 4 10:45 – 11:15 Uhr
Im Handumdrehen zum Traumjob durch Personal Branding Alexia Bertschi, Leiterin SKO Deutschschweiz, SKO Swiss Leaders
11:30 – 12:00 Uhr
Praktikum oder Management Traineeship in Genf – mein Einstieg in der L'Oréal Welt Eric Salamin, Talent Acquisition Manager, L'Oréal
12:15 – 12:45 Uhr
Alles über Löhne für Hochschulabsolvent*innen – Einblicke in die FH-Lohnstudie 2021 Susanne Baldinger, Projektleiterin FH-Lohnstudie, FH SCHWEIZ
13:00 – 13:30 Uhr
Work #LikeABosch Diana Karrica, Verantwortliche Studentenwesen und Lena Hamm, Junior HR Business Partner, Bosch-Gruppe Schweiz
Vortrag als Livestream
13:45 – 14:15 Uhr
Good food, good life: two paths of a marketing and sales careers @ Nestlé Monika Mojski, Senior Key Account Manager und Flavio Pellegrini, Head of Category and Sales Development for Coffee, Nestlé
14:30 – 15:00 Uhr
Löhne für Ingenieur*innen und Architekt*innen – Wie kann ich meinen Lohn beeinflussen? lexander Jäger, dipl. Umweltnaturwissenschafter ETH, A Generalsekretär, Swiss Engineering STV
15:15 – 15:45 Uhr
High-end science and technology in the heart of the Swiss Alp Lonza
12 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Plenum 5
12:15 – 12:45 Uhr
Karriereplanung mit Kopf, Bauch und Methodik Urs Dürsteler, Prof. Dr. oec. HSG, ehemaliger Prorektor, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich / ZFH
13:00 – 13:30 Uhr
I my Job – vom Studium zum Traumberuf Anja Spörndli, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin, S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung AG
13:45 – 14:15 Uhr
5vor12 Heute an morgen denken – Wie startet ich finanziell intelligent ins Berufsleben? Eveline Schwarz, Trainerin für finanzielle Intelligenz, 5vor12 GmbH
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 13
Führe ein erfolgreiches Gespräch an
den Ausstellungsständen Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den Unternehmensvertreter*innen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende Unternehmensvertreter*innen kennenlernen:
1
Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen Die Unternehmensvertreter*innen besuchen die Absolventenmesse Schweiz, weil sie Studierende und Absolvent*innen wie dich kennen lernen wollen. Du kannst also davon ausgehen, dass die Unternehmensvertreter*innen neugierig auf dich sind. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben. Geh also ohne Scheu auf den Unternehmensvertre-ter*innen zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: – Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf Master-Stufe an der Universität Zürich.
2 3 14 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Angenehme Atmosphäre schaffen Schau dein Gegenüber an und stelle eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: – Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? – Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Solothurn, sind Sie gut angereist? – etc.
Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – … Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen beantwortet kriegst. Die Beispielfragen haben wir entlang unseres Berufseinstiegs-Trichters strukturiert:
Regionen / Branchen
Stellenprofile
– Was macht die Arbeitsregion ...
– Bin ich mit meiner Fachrichtung für einen
besonders attraktiv? – Gibt es in der Region weitere Arbeitgeber*innen mit ähnlichen Stellenprofilen? – Was macht die Branche für Absolvent*innen besonders attraktiv? – Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche?
Einstieg ausreichend qualifiziert? – Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? – Wie muss ich mir die tägliche Arbeit vorstellen? – Was sind die Verantwortlichkeiten? – Wie gross ist die Reisetätigkeit? – Wie sieht der typische Karriereweg aus?
– Inwiefern unterscheidet sich die Branche von anderen Branchen?
3
– Wie beurteilen Sie die aktuelle Branchenlage? – In welchen Bereichen liegen die aktuellen Herausforderungen der Branche? – Wo liegen die spannendsten Zukunftsperspektiven der Branche?
Realitätsüberprüfung – Bieten Sie Unternehmensbesichtigungen oder Workshops an? – B etreuen Sie Bachelor- oder Masterarbeiten? – Wo finde ich weitere Informationen? – Bis wann muss ich mich bei wem melden?
Arbeitgebende – Was macht das Unternehmen für Absolvent*innen besonders attraktiv? – Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben? – Wie ist das Unternehmen organisiert? – Wie sehen typische Karrierewege aus? – Wie hoch ist der Frauenanteil im Unternehmen – im Top-Management? – Wie ist die Wertschätzung im Unternehmen
Bewerbung – Wann werden die offenen Stellen ausgeschrieben? – Wo werden die offenen Stellen ausgeschrieben? – In welcher Form soll die Bewerbung eingereicht werden? – Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten?
gegenüber Absolvent*innen? – Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? – Können junge Absolvent*innen auch Auslanderfahrungen sammeln?
Selektionsprozess – Wie verläuft der Selektionsprozess? – Kann man sich auf den Selektionsprozess vorbereiten?
– Auf was sind die Mitarbeiter*innen besonders stolz?
4
Gespräch abschliessen Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter*innen beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich.
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 15
Ausstellerverzeichnis nach
Avanade
Axept Business Software AG
BDO
BearingPoint
BNP Paribas
Bosch-Gruppe Schweiz
Caritas Schweiz
Consult & Pepper AG
EY
FELFEL
Grant Thornton AG
Helsana
Horváth & Partner AG
Huawei Technologies Switzerland AG
ICYE
IWC Schaffhausen
Karer Consulting KPMG
LGT
Bekleidung / Textil
Baugewerbe
Bank / Finanzinstitut
Automobil / Automotive
16 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Ausland
Deloitte
Hays
CyOne Security
Georg Fischer (GF)
BRUGG GROUP Bundesverwaltung
Zürich
Zentralschweiz
Wallis
Nordwestschweiz
APP Unternehmensberatung AG
Tessin
Genferseeregion
Accenture
Ostschweiz
Espace Mittelland
Regionen, Branchen (1/2)
33
5
12
45
32
46
–
41
–
25
6
40
47
36
24
26
44
20
29
9
8
23
2
19
4
38
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 17
39
≥
Standnummer
Wirtschaftsprüfung / Treuhand
Versicherung
Unternehmensberatung
Transport / Logistik
Tourismus / Reisen / Freizeit
Rechtsberatung
Personalberatung
Öffentliche Verwaltung / Verbände
NGO / NPO
Medien / Druck / Verlag
Maschinen- / Anlagenbau
Luxusgüter
Konsumgüter
Informatik
Immobilien
Hardware / Telekommunikation
Gesundheitswesen
Energie- / Wasserwirtschaft
Elektro- / Medizinaltechnik
Dienstleistungen Allgemein
Detail- / Grosshandel
Chemie / Pharma
Bildungswesen
Ausstellerverzeichnis nach
Zentralschweiz
Zürich
Lonza AG
L'Oréal Mazars
Nestlé
PostFinance AG
PRO ACADEMICS AG
Mercer Schweiz AG
PwC
Q_PERIOR AG
Raiffeisen
Reckitt
Ringier AG SCI Schweiz
smahrt consulting AG
Unilever
VP Bank AG
VZ VermögensZentrum AG
Zühlke Engineering AG
18 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
thyssenkrupp Presta AG
Zürcher Kantonalbank
Simon-Kucher & Partners Skyguide
Neho Immobilien
Migros-Gruppe
Bekleidung / Textil
Wallis
Baugewerbe
Tessin
Bank / Finanzinstitut
Ostschweiz
Automobil / Automotive
Nordwestschweiz
Liechtensteinische Landesbank AG
Ausland
Genferseeregion
LIDL Schweiz
Espace Mittelland
Regionen, Branchen (2/2)
18
11
22
42
43
34
53
52
49
13
1
37
16
35
27
28
23
30
10
17
7
15
31
14
3
21
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 19
Standnummer
Wirtschaftsprüfung / Treuhand
Versicherung
Unternehmensberatung
Transport / Logistik
Tourismus / Reisen / Freizeit
Rechtsberatung
Personalberatung
Öffentliche Verwaltung / Verbände
NGO / NPO
Medien / Druck / Verlag
Maschinen- / Anlagenbau
Luxusgüter
Konsumgüter
Informatik
Immobilien
Hardware / Telekommunikation
Gesundheitswesen
Energie- / Wasserwirtschaft
Elektro- / Medizinaltechnik
Dienstleistungen Allgemein
Detail- / Grosshandel
Chemie / Pharma
Bildungswesen
Ausstellerverzeichnis nach
Professionals
Praktikum
Avanade
Axept Business Software AG
BDO
BNP Paribas
Bosch-Gruppe Schweiz
BRUGG GROUP
Bundesverwaltung
Caritas Schweiz
Consult & Pepper AG
CyOne Security
Deloitte
EY
FELFEL
Georg Fischer (GF)
Grant Thornton AG
Hays
Helsana
Horváth & Partner AG
Huawei Technologies Switzerland AG
ICYE
IWC Schaffhausen
Karer Consulting
KPMG
LGT
BearingPoint
20 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
PhD
APP Unternehmensberatung AG
Direkteinstieg
Master
Accenture
Traineeprogramm
Bachelor
Bachelor- und Masterarbeit
Abschlüssen, Einstiegsmöglic
Ingenieurwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazie, Gesundheit
32
33
5
36
24
26
44
20
Wirtschaftsingenieurwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Standnummer
Wirtschaftsinformatik
Theologie, Religionswissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
Sport- und Bewegungswissenschaften
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Rechtswissenschaften
Psychologie
Politikwissenschaft
Informatik
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Erziehungswissenschaften
Design
Bau- und Planungswesen, Architektur
chkeiten, Fachrichtungen (1/2)
12
45
4
19
38
39
–
46
–
41
6
25
40
47
9
29
8
23
2
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 21
≥
Ausstellerverzeichnis nach
Traineeprogramm
Direkteinstieg
Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Lonza AG
L'Oréal
Mazars
Mercer Schweiz AG
Migros-Gruppe
Neho Immobilien
Nestlé
PostFinance AG
PRO ACADEMICS AG
PwC
Q_PERIOR AG
Raiffeisen
Reckitt
Ringier AG
SCI Schweiz
Simon-Kucher & Partners
Skyguide
smahrt consulting AG
thyssenkrupp Presta AG
Unilever
VP Bank AG
VZ VermögensZentrum AG
Zühlke Engineering AG
Zürcher Kantonalbank
22 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Bachelor- und Masterarbeit
Praktikum
Liechtensteinische Landesbank AG
Professionals
Master
LIDL Schweiz
PhD
Bachelor
Abschlüssen, Einstiegsmöglic
Wirtschaftsingenieurwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Standnummer
Wirtschaftsinformatik
Theologie, Religionswissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
Sport- und Bewegungswissenschaften
Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Rechtswissenschaften
Psychologie
Politikwissenschaft
Medizin, Pharmazie, Gesundheit
Mathematik, Naturwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Informatik
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Erziehungswissenschaften
Design
Bau- und Planungswesen, Architektur
chkeiten, Fachrichtungen (2/2)
37
16
35
27
28
23
30
10
17
18
11
22
42
43
34
53
52
49
13
1
7
15
31
14
3
21
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 23
Ausstellerverzeichnis nach
Avanade Axept Business Software AG
Einkauf & Beschaffung
Compliance & Recht
Design, Medien & Gestaltung
Buchhaltung & Controlling
APP Unternehmensberatung AG
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Accenture
Administration & Verwaltung
Beratung, Planung & Strategie
Einstiegsbereichen (1/2)
BDO
BearingPoint
BNP Paribas
Bosch-Gruppe Schweiz
BRUGG GROUP
Bundesverwaltung
Caritas Schweiz
Consult & Pepper AG
CyOne Security Deloitte
EY
Georg Fischer (GF)
Grant Thornton AG
FELFEL
Hays
Helsana
Horváth & Partner AG
Huawei Technologies Switzerland AG
ICYE
24 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
KPMG LGT
IWC Schaffhausen Karer Consulting
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Human Resources (HR)
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
Operations Projektmanagement Qualitätssicherung
Standnummer
Verkauf, Sales & Akquise
Steuern & Finanzen
Redaktion
Marketing & Kommunikation
Logistik & Transport
Kundendienst & Customer Support
Management
12
45
32
33 5
46
–
–
41
25
6
40
47
36
24
26
44
20
9
29
8
23
2
19
4
38
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 25
39
≥
Ausstellerverzeichnis nach
Einkauf & Beschaffung
Design, Medien & Gestaltung
Compliance & Recht
Buchhaltung & Controlling
Liechtensteinische Landesbank AG Lonza AG
Beratung, Planung & Strategie
LIDL Schweiz
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Administration & Verwaltung
Einstiegsbereichen (2/2)
L'Oréal
Mazars
Mercer Schweiz AG
Migros-Gruppe
Neho Immobilien
Nestlé
PostFinance AG
PRO ACADEMICS AG PwC
Q_PERIOR AG
Raiffeisen
Reckitt
Ringier AG SCI Schweiz
thyssenkrupp Presta AG
Unilever
VP Bank AG
VZ VermögensZentrum AG
Zühlke Engineering AG
26 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
smahrt consulting AG
Zürcher Kantonalbank
Simon-Kucher & Partners Skyguide
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften Informatik & Software
Management Marketing & Kommunikation
Projektmanagement Qualitätssicherung
Steuern & Finanzen Verkauf, Sales & Akquise
Standnummer
Redaktion
Operations
Logistik & Transport
Kundendienst & Customer Support
Human Resources (HR)
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
18
11
22
42
43
34
53
52
49
13
1
37
16
35
27
28
23
30
10
17
7
15
31
14
3
21
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 27
Shape the Future! Deine Karriere beginnt mit uns. Finde heraus, wie du mit deinen Talenten und Fähigkeiten helfen kannst, die Welt zu verändern. Informiere dich über unsere Einstiegsmöglichkeiten und bewirb dich jetzt!
Come work at the heart of change
accenture.ch/karriere
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security. Wir bringen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein und bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Strategy & Consulting,
Hauptsitz
Interactive, Technology und Operations. Unsere 569'000 Mitarbei-
Zürich
tenden arbeiten jeden Tag für Kunden in über 120 Ländern daran,
Branchen
Technologie und menschliche Kreativität zu vereinen. Wir setzen auf
– Informatik
Veränderung, um Mehrwert und gemeinsamen Erfolg zu schaffen.
– Unternehmensberatung Anzahl Mitarbeitende International: 569'000 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23 Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Praktikum – Traineeprogramm
Ich arbeite im Bereich Technology von
– Direkteinstieg
Accenture. Wenn es darum geht eine App zu
– Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
entwickeln, oder in einem Unternehmen Abläufe und Prozesse zu digitalisieren, dann
Bewerbungsfrist
komme ich ins Spiel. Gemeinsam mit dem
Einstellungen erfolgen laufend.
Team helfen wir unseren Kunden Ziele zu verwirklichen, von Idee über Konzept, bis hin zur Umsetzung und Betrieb. Gemeinsam schaffen wir bei Accenture Innovationen, die das Leben besser machen, und das in unter-
Stand-Nr. 12
Szilvia Harmat Application Developer
schiedlichen Branchen und mit allen möglichen Technologien. Was mir an Accenture so gut gefällt, ist vor allem das Team, in dem ich arbeite. Ich finde es auch immer spannend, mich mit Accenture-Kollegen von anderen Aufgaben auszutauschen. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten: sei es bei informellen Get-togethers, Trainings, Recruiting-Events oder Freizeitaktivitäten wie Sportveranstaltungen. Ich stelle immer fest, wie toll es ist, in einem so vielfältigem Betrieb zu arbeiten. Accenture ist für mich wie eine Musik-Band, weil jeder ein anderes Instrument spielt und wir uns sehr gut ergänzen. Interesse geweckt?
Mein Tipp: Trau dich und bewirb dich! Denn in den vielfältigen Rollen ist jede
Recruiting Team
Erfahrung willkommen und du hast grossen Spielraum, deine eigene Weiterentwick-
Fraumünsterstrasse 16
lung zu steuern.
8001 Zürich Tel.: +41 (0)44 219 50 05
Lerne mehr über deine Karrierechancen bei Accenture kennen:
recruiting.switzerland@accenture.com
accenture.ch/karriere
accenture.ch/karriere
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 29
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
123
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
BDO ist ein führendes Schweizer Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Treuhand, Steuer- und Unternehmensberatung. An 34 Standorten in der ganzen Schweiz arbeiten rund 1'500 Mitarbeitende. Als Mitglied Hauptsitz Zürich Branchen
des internationalen BDO Netzwerks begleiten wir Kunden in über 160 Ländern.
– Informatik – Rechtsberatung – Unternehmensberatung – Wirtschaftsprüfung / Treuhand Anzahl Mitarbeitende
Unsere Mitarbeitenden schätzen ihre vielseitige projektbezogene Tätigkeit, die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, den kollegialen Umgang und die flexiblen Arbeitsbedingungen.
National: 1'500 International: 91'000
Entdecke deine Perspektiven bei BDO. Wir freuen uns auf deinen
Umsatz:
Besuch am Messestand oder auf unserer Website www.bdo.ch/karriere.
National: CHF 233 Millionen International: USD 10,3 Milliarden Absolventenbedarf Wie sieht dein Alltag bei BDO aus?
20 – 30
Der Einstieg bei BDO bietet mir einen umfassenden Gesuchte Fachrichtungen
Einblick in die Welt der Wirtschaftsprüfung. Von
vgl. Seiten 20 – 23
Anfang an gehörten Kundenbesuche, Durchführungen von Revisionen und Besprechungen mit
Angebote für Studierende,
meinen Teamkollegen zu meinen täglichen Aufga-
Absolvent*innen und Professionals
ben mit dazu.
– Direkteinstieg
Stand-Nr. 5
Bewerbungsfrist
Viktor Hüsser Assistent Wirtschaftsprüfung
Was gefällt dir am besten? Besonders gefällt mir dabei die Abwechslung,
Bewerbungen werden ganzjährig
die aus den verschiedenen Kunden und Branchen
direkt auf unserer Karriereseite
resultiert.
entgegengenommen: www.bdo.ch/karriere
Wie bist du bei BDO eingestiegen? Als neuer Assistent fühlte ich mich von der ersten Sekunde an gut in meinem Team aufgehoben, das mich bei allen Fragen und Schwierigkeiten stets tatkräftig unterstützen konnte. Wie eignest du dir das nötige Fachwissen an?
Interesse geweckt? Markus Zimmerli Leiter Rekrutierung und Entwicklung Schiffbaustrasse 2
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Assistenten und Leitenden ermöglichen einen schnellen Lernprozess on the job, während einem die internen BDO-Weiterbildungen Fachwissen der Wirtschafsprüfung vermitteln. Diese umfängliche Unterstützung für Neueinsteiger wiederspiegelt sich in der kompletten Unternehmenskultur der BDO.
8031 Zürich Tel.: +41 (0) 41 368 12 00 karriere@bdo.ch www.bdo.ch/karriere 30 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
Was gibst du Berufseinsteigern mit? Der erste Schritt in die Berufswelt war ein grosser, umso hilfreicher ist eine offene Haltung gegenüber neuen Herausforderungen.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die Aufgabenvielfalt in der Bundesverwaltung ist fast grenzenlos: Unsere Mitarbeitenden setzen sich für gute Wirtschaftsbedingungen ein, rüsten die Schweiz gegen Cyber-Attacken, erarbeiten beispielhafte und zukunftsorientierte Anstellungsbedingungen für unser Personal, tragen dazu bei, dass in der ganzen Schweiz eine leistungsfähige Kommunikationsinfrastruktur zur Verfügung steht und vieles mehr. Der Dienst an der Gesellschaft sowie die Gleichbehandlung unserer Mitarbeitenden werden bei uns grossgeschrieben. Wir unterstützen die individuelle Lebensgestaltung unserer Mitarbeitenden mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Arbeitsformen.
Hauptsitz Bern Branche Öffentliche Verwaltungen / Verbände Anzahl Mitarbeitende National: 36'000 International: 2'500
Übernehmen auch Sie Verantwortung für die Schweiz und werden
Absolventenbedarf
Sie Teil der Bundesverwaltung!
500 Praktikumsstellen sowie 3'000 Festanstellungen pro Jahr. Gesuchte Fachrichtungen Mein Job
vgl. Seiten 20 – 23
Ich organisiere und koordiniere die Hochschulauftritte der Bundesverwaltung, betreue das
Angebote für Studierende,
Stellenportal und organisiere Veranstaltungen
Absolvent*innen und Professionals
für unsere Hochschulpraktikantinnen und Hoch-
– Praktikum
schulpraktikanten.
– Bachelor- und Masterarbeit – Festanstellung
Arnaud Gobet Hochschulpraktikant Personalmarketing
Was mir an meiner Arbeit besonders gefällt, ist die
Bewerbungsfrist
Vielfalt eines Arbeitstages. Im Eidgenössischen
Praktika werden das ganze Jahr
Personalamt EPA erarbeiten wir einerseits die
über angeboten.
strategische Ausrichtung des Personalmarketings
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
und den Personalgewinnungsprozess der Bundesverwaltung. Anderseits bin ich bei der operativen Ausführung konkreter Massnahmen direkt involviert. Die Verbindung zwischen Strategie, Praxis und Massnahmen in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Departementen
100
ist einer der Aspekt meiner Arbeit, den ich besonders mag. Mein Werdegang Ich habe an den Universitäten Lausanne und Bern Public Management studiert. Meine Masterarbeit habe ich zum Thema Talent Management im Bereich HR geschrieben. Nach meinem Abschluss bin ich direkt im EPA als Hochschulpraktikant im Personalmarketing eingestiegen. Meine Zukunft Aus meiner Sicht sind die Mitarbeiter einer der wichtigsten Elemente einer Organisation. Deshalb sehe ich mich im Bereich Human Resources weiterhin, z.B. als HR Business Partner, tätig. Ich möchte auch weiterhin in zwei Landessprachen arbeiten. In der Bundesverwaltung gibt es viele Stellenangebote. Ich freue mich darauf, weiterhin ein Teil davon zu sein.
Interesse geweckt? www.stelle.admin.ch
Mein Tipp für den Berufseinstieg Dynamisch zu sein und offen um Neues zu lernen. Zögert nicht, persönliche Dynamik und Ideen mitzubringen.
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 31
Stand-Nr. 6
Meine Lieblingsaufgabe
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Die CyOne Security ist ein Schweizer High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Steinhausen bei Zug. Sie bietet 360°-Sicherheitskonzepte und -lösungen für Cipher Security, Cyber Security und IoT Security. Die CyOne Security ist der führende Schweizer Anbieter im Behördenumfeld und in IoT-Anwendungen für umfassenden und nachhaltigen Schutz vor Cyber-Risiken. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeitende und verfügt über kryptografische Kompetenz bis zur
Branche Informatik
höchsten Geheimhaltungsstufe.
Interesse geweckt? CyOne Security AG Patricia Eggimann patricia.eggimann@cyone.ch
Sichere Schweiz. Bit für Bit. www.cyone.ch/jobs
Stand-Nr. 47
Hinterbergstrasse 18 6312 Steinhausen www.cyone.ch
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Drei Divisionen, ein Unternehmen: GF ist bevorzugter Partner seiner Kunden für den sicheren Transport von Flüssigkeiten und Gasen, leichte Gusskomponenten in Fahrzeugen und für die HochpräzisionsFertigungstechnologie. Produktivität durch Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Durch jahrzehntelange Erfahrung und moderne Technologien werden in jeder Division effiziente Prozesse umgesetzt
Branchen – Automobil / Automotive
Produktions-Know-how bietet Lösungen aus einer Hand. Innovations-
– Elektro- / Medizinaltechnik
prozesse basieren auf enger Zusammenarbeit mit dem Kunden.
– Maschinen- / Anlagenbau Interesse geweckt? Heidi Laurito HR Manager
Stand-Nr. 44
und auf den Kunden übertragen. Das umfassende Entwicklungs- und
Tel.: +41 (0)52 631 38 44 heidi.laurito@georgfischer.com
Deine Einstiegsmöglichkeiten Für den praktischen Teil deines Studiums oder für deinen Berufseinstieg bist du bei uns an der richtigen Adresse. Ob Praktikant/in, Masterabsolvent/in oder Berufseinsteiger/in – wir binden dich von
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
126
Anfang an in spannende Projekte ein, übertragen dir Verantwortung und fördern deine weitere Karriere.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
We believe we can only be successful if we share a common Purpose and can be our best selves, each with our own individual strengths, perspectives and personalities. That's why we're fostering an open and inclusive environment where you can explore and look beyond your horizon, and where we turn the diversity of our people into our shared strength. At Deloitte Switzerland, you can bring in your
Hauptsitz
entrepreneurial spirit and work with around 2'000 colleagues from
Zürich
over 50 nationalities on complex issues that matter for our clients,
Branchen
society and our people.
– Informatik – Rechtsberatung – Unternehmensberatung
With more than 310'000 employees globally, Deloitte is the largest
– Wirtschaftsprüfung / Treuhand
professional services firm in the world, with offices in more than
Anzahl Mitarbeitende
150 countries. This offers you the chance to pursue an international
National: 2'185 Weltweit: 330'000
and exciting career within Audit & Assurance, Risk Advisory, Financial Advisory, Tax & Legal, Consulting, and Internal Client Services.
Everyone has their own ambitions, and so do you. Your expertise
Absolventenbedarf 200 – 250 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23
enhances our capabilities, so we'll make sure you'll always grow and find something new to learn. Whether it's from the intricate work you do or the people around you, at Deloitte, you'll connect, collaborate and contribute to create a real impact. Because when you make an impact that matters, we do, too. What impact will you make?
Angebote für Studierende, Absolvent*innen & Professionals – Praktikum – Direkteinstieg Einstiegssalär
Als Wirtschaftsprüferin im Corporate Audit bin ich dafür verantwortlich, dass der Jahresabschluss meiner Kunden fehlerfrei ist. Das gefällt mir sehr! Es gibt mir das Gefühl, etwas «richtig gemacht zu
Bewerbungsfrist Bewerbungen werden während des ganzen Jahres entgegengenommen.
haben» in einem Umfeld, in dem Betrug und gefälschte Zahlen täglich vorkommen. Die Arbeit als Wirtschaftsprüferin hat den Ruf, eher langweilig zu sein. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall! In Mylène Stoercklé Assistant Manager, Corporate Audit
der Wirtschaftsprüfung kann man eng mit dem Kunden zusammenarbeiten und in ganz verschiedenen Rollen und Bereichen tätig sein, besonders bei Deloitte.
Was mir an meiner Arbeit bei Deloitte besonders gefällt, ist dass harte Arbeit, Talent und Wissen belohnt werden – sei es durch mehr Verantwortung oder die Möglichkeit, an spannenden
Interesse geweckt? Talent Acquisition Team talentbrand@deloitte.ch www.deloitte.com/ch/careers
internationalen Aufgaben und Projekten mitzuwirken. Dies bietet mir die grossartige Chance, persönlich und beruflich stetig weiterzuwachsen und meine Karriere voranzubringen.
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 33
Stand-Nr. 36
Marktgerecht
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Who we are We're change agents and cyber gurus. Performance improvers and problem solvers. Data scientists and growth hackers. Bot programmers and software builders. Risk managers and confidence builders. We're nearly 300,000 global perspectives ready to welcome yours. Your Hauptsitz Basel Branchen
bold ambition is just the beginning. Harness our global scale, our tech, our teams and our culture to realize your potential. Learn from the
– Bank / Finanzinstitut
best, surround yourself with the curious, ask better questions to
– Dienstleistung Allgemein
seek better answers and build a better working world.
– Informatik – Rechtsberatung – Unternehmensberatung – Wirtschaftsprüfung / Treuhand
What you can do here You can ask better questions to get better answers. You can inspire
Anzahl Mitarbeitende National (FY21): 2'700 International (FY21): 300'000 Umsatz International (FY21): USD 40 Milliarden Absolventenbedarf
change and open doors. You can learn and lead. You can be the best version of yourself by helping to build a better working world. Your ambition is as bold as ours. To solve the world's toughest problems. Here, you'll build the tech skill set and growth mindset to become the leader you want to be.
ca. 300 Gesuchte Fachrichtungen
Careers with impact
vgl. Seiten 20 – 23
We don't just talk about impact, we support it. And we reward it.
Angebote für Studierende,
The EY global award program, Better begins with you, recognizes
Absolvent*innen und Professionals
those who have found inspiring and impactful ways of helping us
– Praktikum – Traineeprogramm – Direkteinstieg – Werkstudent*in Einstiegssalär
Stand-Nr. 24
branchenüblich und marktgerecht Bewerbungsfrist Bewerbungen werden ganzjährlich
achieve our purpose of Building a better working world. How will better begin with you?
What it's like to work here A better working world starts with the people at EY who are building it every day. Imagine having the freedom to customize the career
direkt auf unserem Stellenportal
you envision, in a place where an inclusive, supportive culture opens
entgegengenommen:
doors to rich experiences and opportunities. Here, you define your
www.ch.ey.com/careers
success. We provide the tools, learning, flexibility and diverse and inclusive culture so that you can become the best version of you, Interesse geweckt? Talent Attraction & Acquisition Team recruitment.switzerland@ey.com 34 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 www.ey.com/ch/careers
and help others do the same. The exceptional EY experience. It's yours to build.
Starten Sie Ihre Karriere mit uns!
interdisziplinäre Arbeitsweise bei Grant Thornton « Die Schweiz/Liechtenstein gefällt mir besonders gut. Als
mittelständisches Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen bietet unsere Firma die Möglichkeit, ein breites Spektrum an spannenden Aufgaben und Mandanten kennenzulernen.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
»
Yves Gschwend, Manager, Grant Thornton AG
Wer wir sind Grant Thornton Schweiz / Liechtenstein ist ein Wirtschaftsprüfungsund Beratungsunternehmen mit etablierten Abteilungen im Bereich Steuern und Outsourcing. In den letzten drei Jahren wurden zudem die Bereiche Beratung Finanzindustrie, Transaction Services, Business Risk Services und IT & Digitalisation aufgebaut. Grant Thornton
Hauptsitz Schaan Branchen – Rechtsberatung – Unternehmensberatung – Wirtschaftsprüfung / Treuhand
hat fünf Niederlassungen – in Zürich, Schaan, Genf, Lausanne und
Anzahl Mitarbeitende
Buchs (SG). Lokal verwurzelt und – durch die Zugehörigkeit zum
International: 58'000
internationalen Netzwerk von Grant Thornton – global vernetzt, unterstützen wir dynamische Unternehmen mit einer umfassenden und zukunftsorientierten Beratung.
National: 170
Absolventenbedarf 5 – 10 Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23
Engagierte und dynamische Teams, Eigenverantwortung sowie Raum, sich selber zu entwickeln sind Dinge, die Grant Thornton auszeichnet. Die Firma legt zudem grossen Wert auf die Aus- und Weiter-
Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Praktikum – Direkteinstieg – Werkstudenten
Stand-Nr. 20
Was dich erwartet
bildung der Mitarbeitenden und investiert gezielt auf allen Karrierestufen in die fachliche Ausbildung und Entwicklung.
Wen wir suchen Grant Thornton Schweiz / Liechtenstein verfolgt eine klare Wachstumsstrategie und sucht zum weiteren Ausbau motivierte und qualifizierte Talente. Wir bieten engagierten Nachwuchskräften attraktive Einstiegs-
Interesse geweckt? Grant Thornton Schweiz / Liechtenstein
und Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Audit, Tax und Ad-
Michaela Kaufmann-Walch
visory. Du hast Lust auf Verantwortung und persönliche Perspektiven?
9494 Schaan
Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss und verfügst über
hr@li.gt.com
analytisches Denken und gutes Urteilsvermögen? Bist du belastbar,
Xing: Grant Thornton Schweiz /
ehrgeizig und zeigst grosses Engagement? Dir sind Teamgeist und Genauigkeit wichtig? Verfügst du ausserdem über ausgezeichnete Englischkenntnisse? Dann verwirkliche deine Ziele gemeinsam mit uns!
Bahnhofstrasse 15, Postfach 663
www.grantthornton.ch/karriere Liechtenstein LinkedIn: Grant Thornton Schweiz / Liechtenstein Instagram: grantthornton_ch_li Facebook: Grant Thornton Schweiz/ ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 35 Liechtenstein
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hays ist weltweit die Nr. 1 in der Rekrutierung von Spezialisten und besetzt Positionen bei über 3'000 renommierten Kunden. Ein internationales Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung sichern uns das nötige Vertrauen unserer Kunden. Für unser Key Account Management in der Schweiz mit den Standorten Zürich, Basel, Bern und Genf suchen wir neue Talente zur Verstärkung unserer internen
Hauptsitz Zürich Branche Personalberatung
Organisation.
Flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima und eine offene Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Jeder unserer Mit-
Interesse geweckt?
Stand-Nr. 9
Internal Recruiting Sihlstrasse 37, 8001 Zürich
arbeiter kann seine persönlichen Stärken voll entfalten. Erfolg ist bei uns Einstellungssache. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
andrea.letsch@hays.ch Tel.: +41 (0)44 22 55 290 www.hayscareer.net www.facebook.com/hayscareer.net
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
128
EINSTEIGEN BEI HAYS
ERFOLG IST EINSTELLUNGSSACHE Du hast es in der Hand. Bewirb dich jetzt für ein 6-monatiges Traineeship bei der Nr. 1 mit Option auf Festanstellung. Locations: Basel, Bern, Genf und Zürich hayscareer.net
Tobias aus Basel
hayscareer.net
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Founded in 1987, Huawei is a leading global provider of information and communications technology (ICT) infrastructure and smart devices. With integrated solutions across four key domains – telecom networks, IT, smart devices, and cloud services.
Hauptsitz Bern (Liebefeld) Branche
At Huawei, innovation focuses on customer needs. We invest heavily
Hardware / Telekommunikation (ICT)
in basic research, concentrating on technological breakthroughs
Anzahl Mitarbeitende
that drive the world forward. We have more than 197,000 employees,
National: über 300 Weltweit: über 197'000
and we operate in more than 170 countries and regions. Umsatz (2020) 136,7 Milliarden USD
Our vision and mission is to bring digital to every person, home and organization for a fully connected, intelligent world. We have the
Absolventenbedarf 10 – 20
vision and passion to drive ubiquitous connectivity in Switzerland; one where technologies, ideas and people come together to unlock
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23
something special. It won't be easy; nothing this ambitious ever is, but it's our opportunity to build a fully connected future.
Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Traineeprogramm
By joining us, you will be bringing innovative solutions to the market and growing your career. Unlock your passion and get your future started!
– Direkteinstieg Einstiegssalär branchenüblich Bewerbungsfrist Wir nehmen das ganze Jahr
Weitere Informationen zum Unternehmen im Talent Career auf Seite
Bewerbungen entgegen.
Interesse geweckt? Serafine Heinzl Recruitment & Allocation Specialist Human Resources Department Zürichstrasse 130 8600 Dübendorf Switzerland.recruiter@huawei.com www.huawei.com ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 37
46
Stand-Nr. 2
We trust on young talent to reach the challenges of tomorrow.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Seit 1868 stellt die Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen Hauptsitze
Meisterwerke der Haute Horlogerie her, die Engineering und Prä-
Schaffhausen und Merishausen
zision mit exklusivem Design vereinen. Über die letzten Jahre ist
Branche
IWC von einem Nischenplayer zu einer globalen Marke gewachsen
Luxusgüter
und gehört zu den Top 10 der Premiummarken im internationalen
Anzahl Mitarbeitende
Luxusuhrenmarkt. IWC bietet deshalb ein anspruchsvolles Arbeits-
International: 1'300 National: 760
umfeld: im Einklang mit der eigenen Tradition, doch stets auf der Suche nach Innovation. Aus- und Weiterbildung sowie persönliche
Absolventenbedarf 10
Entwicklung sind von zentraler Bedeutung für unseren langfristigen Erfolg. Wir identifizieren und entwickeln unsere Talente auf systema-
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23
tische Weise innerhalb von IWC oder gemeinsam mit unserem Mutterkonzern Richemont, der weltweit erstklassige Möglichkeiten bietet.
Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Praktikum
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
– Traineeprogramm – Direkteinstieg Aktuell befinde ich mich in der dritten von insgesamt
Einstiegssalär
fünf Rotationen meines Traineeprogramms und
positionsabhängig und
arbeite in der vielseitigen Marketing-Abteilung.
marktgerecht
Die letzte Rotation wird in einem Land meiner Wahl stattfinden, wobei ich mich für die faszinie-
Stand-Nr. 4
Bewerbungsfrist
rende Stadt Singapur entschieden habe. Während
Bewerbungen werden
meines dortigen Aufenthaltes, werde ich spannende
ganzjährig entgegen genommen.
Einblicke in die lokale Marketing und Retail OrgaPierre-Louis Marchal Corporate Trainee
nisation erhalten. Die ersten zwei Rotationen durfte ich in der Salesund Supply Chain Abteilung verbringen und werde
als nächstes in der Finanz-Abteilung arbeiten. Ich sehe es als einmalige Chance, während meines Traineeprogramms überaus unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen und so herauszufinden, in welchem Bereich ich später arbeiten möchte. Während den einzelnen Rotationen werde ich von Anfang an in aktuelle Projekte miteinbezogen, was einerseits äusserst lehr- und abwechslungsreich und andererseits sehr anspruchsvoll ist. Interesse geweckt? Besuchen Sie unsere
Nach dem Abschluss meines Masters, war es mein Ziel, in ein Unternehmen mit einer starken
Karrierewebseite!
Identität einzusteigen. IWC ist Teil des Luxusgüterkonzerns Richemont und setzt den Mass-
www.iwc.com/careers
stab für viele Praktiken im operativen Geschäft, in der Lieferkette und im digitalen Marketing. Da ich ein echter Uhrenliebhaber bin, ist es eine einmalige Chance für mich, für eine traditionsreiche Uhrenfirma, die bereits ihr 150 Jahresjubiläum feiert, zu arbeiten.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Foto: Daniel Hager, Photography GmbH
Für engagierte und mutige Mitarbeitende ist KPMG der richtige Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
Ausgangspunkt zum Durchstarten. Dein Arbeitsumfeld inspiriert dich auf deinem Weg zu Höchstleistungen. Unternehmerisches Denken
106
und Kreativität erwarten und fördern wir. Hauptsitz Zürich
Gemeinsam wollen wir begeistern. Bei uns bist du Teil eines grossen Ganzen und prägst unseren Erfolg mit deinem Engagement. Wir
Branchen – Informatik
begrüssen und fördern neue Ideen und innovatives Denken. Hinter-
– Rechtsberatung
frage den Status quo. Sei mutig. Verwandle Hindernisse in Chancen
– Wirtschaftsprüfung / Treuhand
und übertriff dich selbst. Integer und aufgeschlossen nehmen wir die Zukunft in die Hand.
– Unternehmensberatung
Anzahl Mitarbeitende National: 2'035 International: 226'000 +
Unserer internationalen Kundschaft bieten wir 200 verschiedene Dienstleitungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und
Umsatz 2020 National: CHF 538.5 Millionen International: USD 29,22 Milliarden
Unternehmensberatung. Bringe deine Stärken in deinem Fachbereich ein und baue sie aus. Ob Praktikum, Graduate Program oder Direkteinstieg: KPMG bietet dir zahlreiche Karrierewege und ein Netzwerk fürs Leben.
Absolventenbedarf 300 (Praktikum, Graduate Program, Graduate Position) Gesuchte Fachrichtungen
Im Graduate Program Audit & Advisory bei KPMG
Einstiegsmöglichkeiten für
sammle ich nicht nur wertvolle Erfahrung in der
Studierende und Absolvent*innen
Wirtschaftsprüfung, sondern auch in der Beratung.
– Praktikum
Die zwei Bereiche ergänzen sich inhaltlich optimal:
– Graduate Program
Im Audit prüfen wir die Jahresrechnungen unserer
– Graduate Direkteinstieg
Kunden, und im Forensic Advisory beschäftigen
Stephan Graduate Program Audit & Advisory
wir uns mit Compliance-Themen und behandeln
Bewerbungsfrist
die Materie dadurch noch tiefer. Auch zeitlich ist
je nach Stelle
das Graduate Program so ausgelegt, dass die beiden Bereiche optimal zusammenpassen. Anfang Kalenderjahr, während der Busy Season, arbeite ich im Audit. Meine theoretische Ausbildung und
Kundenprojekte im Advisory sind schwerpunktmässig auf den Sommer gelegt. Bei KPMG pflegen wir eine offene Feedback-Kultur. Ich treffe mich regelmässig mit Vorge-
Interesse geweckt?
setzten, meinem Team und auch Kunden für Feedbackgespräche. Dadurch kann ich mich
Campus Recruiting
stets weiterentwickeln und dazulernen. Wir haben bei KPMG auch eine breite Auswahl an
KPMG AG
eLearning-Möglichkeiten. Ich bin oft beim Kunden vor Ort und schätze es sehr, flexibel zu
Badenerstrasse 172
sein und von überall her auf die Trainings zugreifen zu können.
8036 Zürich kpmg.ch/careers
Das Wissen, das erworbene Skillset und mein Netzwerk, das ich bei KPMG aufbauen kann, werden mich während meiner gesamten Karriere unterstützen.
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 39
Stand-Nr. 38
vgl. Seiten 20 – 23
DA STECKT
RR EIH M DAH NTE jetzt bewerben
karriere.lidl.ch
Ein Team, das jeden Tag besser werden will. Team Lidl Schweiz
Regionen mit
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über
Einstiegsmöglichkeiten
150 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Zurzeit arbeiten über 4'500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu.
Mit welchem Fachhintergrund Du auch bei uns einsteigst, als
Hauptsitz
Hochschulabsolvent*in übernimmst Du von Anfang an Verantwortung
Weinfelden / TG
und arbeitest selbstständig an eigenen Projekten. Du profitierst von
Branche
schnellen Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmoti-
Detail- / Grosshandel
vierten Team und einem dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende
Anzahl Mitarbeitende
Positionen vorwiegend intern besetzen, gehörst Du als Trainee oder
National: > 4'500 International: 310'000
DirekteinsteigerIn zu unseren Führungskräften von morgen. Absolventenbedarf 15 – 20 Warum hast Du Dich für Lidl entschieden?
Gesuchte Fachrichtungen
Bereits zu meinem Bewerbungszeitpunkt hat
vgl. Seiten 20 – 23
mich das attraktive Gesamtpaket beeindruckt:
Fabienne Area Manager
Lidl ist ein internationales und innovatives Unter-
Angebote für Studierende,
nehmen. Mit den mittlerweile über 150 Filialen
Absolvent*innen und Professionals
konnte sich das Unternehmen in einem gesättigten
– Traineeprogramm
Markt etablieren. Auf diesen Zug wollte ich unbe-
– Direkteinstieg
dingt aufspringen.
– Nebenjobs, Teilzeitjobs
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
110
Wie sieht Dein typischer Arbeitsalltag aus? Die Dynamik der Detailhandelsbranche spiegelt sich auch in meinem Arbeitsalltag wider. Kein
Tag ist wie der andere. Mein Schwerpunkt liegt in der Erreichung der Kennzahlen, in der
Stand-Nr. 18
Personalführung und in verschiedenen Bereichen des Sortiments- und Aktionsgeschäftes meiner Region. In allen Bereichen gehört eine solide Planung und Analyse zu den wichtigsten Tätigkeiten. Genauso wichtig ist aber auch die Ärmel hochkrempeln zu können. Ich bin täglich in zwei bis fünf Filialen unterwegs. Ziel ist es, der Kundschaft mit einer optimalen Frische, Verfügbarkeit, Sauberkeit, Ordnung und Freundlichkeit das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Was sind die grössten Herausforderungen in Deinem Job? Damit wir die Kundenzufriedenheit sicherstellen können, bedarf es jederzeit einer optimalen Planung, Analyse und Optimierung der Filialkennzahlen, die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Personals und die Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe in den Filialen. Davon soll die Kundschaft aber nur das Resultat wahrnehmen. Welchen Tipp kannst Du AbsolventInnen geben, welche sich für einen Einstieg bei Lidl interessieren? Fachliche Qualifikationen spielen zwar eine wichtige Rolle, jedoch geht es bei Lidl auch um persönliche Stärken. Motivationsschreiben sollten daher knackig und adressatengerecht geschrieben werden: Zeig uns Deine Motivation und Deine unternehmerische Mentalität und warum wir uns gerade für Dich entscheiden sollen.
Interesse geweckt? Janine Hohengasser Recruiting Dunantstrasse 15 8570 Weinfelden Tel.: +41 (0)71 627 81 28 bewerbung@lidl.ch karriere.lidl.ch ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 41
Banking wie es sein sollte: sympathisch und kompetent. Willkommen in unserer Arbeitswelt. Was erwartet Sie im Team der Liechtensteinischen Landesbank? Klar, Sie sind Teil der traditionsreichsten Bank in Liechtenstein, die für ihre hohe Anlagekompetenz und exzellenten Finanzdienstleistungen bekannt ist. Doch was macht die LLB als Unternehmen so besonders? Es ist die Art und Weise, wie wir handeln und neue Wege aufzeigen. Als Universalbank stehen wir für grosse Jobvielfalt und als Arbeitgeberin für eine menschliche Unternehmenskultur. Wann sind Sie mit dabei? Schauen Sie mal bei uns rein: www.llb.li/karriere
You don’t join Mazars by coincidence, you choose Mazars: a global school of excellence where you will be challenged to develop and grow. Progression is tied to education, empowering you to match your career to your aspirations both within and outside our firm. We expect your contribution to what Mazars and our clients do next and reward your ingenuity. Come and write the rest of (y)our story with us – you’ll make friends along the way too. Mazars, the smart choice.
Don’t wait. Act.
Our careers: Audit & assurance Consulting Financial advisory Legal Outsourcing Sustainability Tax
www.mazarscareers.com
L'Oréal ist weltweit Marktführer im Kosmetik Sektor und in 150 Ländern tätig. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Schönheit allen Menschen
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
weltweit zugänglich zu machen und ihnen innovative, qualitativ hochwertige, wirksame und vor allem sichere Kosmetika zu bieten. Dieses Ziel soll dadurch erreicht werden, dass die vielfältigen Bedürfnisse durch massgeschneiderte Schönheitspflegeprodukte erfüllt werden. In unseren neuen flexiblen Arbeitsbereichen in Genf mit Blick auf den Mont Blanc arbeiten 200 Mitarbeitende in verschiedenen «Métiers».
Hauptsitz
200 weitere sind täglich für L'Oréal in der ganzen Schweiz unterwegs.
Genf
Was sie auszeichnet? Vielseitigkeit, Unternehmergeist, Flexibilität
Branchen
und den Mut etwas auszuprobieren, um den Schönheitsmarkt zu
– Konsumgüter
verändern. Ein allgemeingültiger Karriereplan gibt es nicht, bei L'Oréal
– Luxusgüter
ist er auf jeden einzelnen Mitarbeitenden speziell zugeschnitten damit
Anzahl Mitarbeitende
man sich individuell entfalten kann. Erkennen Sie sich darin? Können
International: 86'000
Sie sich damit identifizieren? Join L'Oréal. Lead the Change.
National: 400
Umsatz International: EUR 26,9 Milliarden
Einführung Als Brand Product & Activation Manager für die Skincare-Marken bei der Luxus-Division haben ich und mein Team die Aufgabe, die globale Vision der Marke in den lokalen Markt zu übertragen. Ein wichtiger Teil meiner Aufgaben ist sicher das Wachstum des Marktanteils und des Umsatzes Hatt Micheloud Brand Product & Activation Manager Skincare
der Marke in der Schweiz, die Arbeit an den verschiedenen Marketinghebeln (online und offline) zur erfolgreichen Entwicklung der Marken, Durchführung von neuen Produkt-Launches,
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23 Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Praktikum – Traineeprogramm – Direkteinstieg Einstiegssalär marktgerecht
digitalen Beschleunigung sowie die Planung und
Stand-Nr. 42
Umsetzung konkreter Werbemassnahmen, um nur einige Beispiele zu nennen. Werdegang Meinen Masterabschluss in Marketing und Kommunikation habe ich an der Universität St. Gallen (HSG) absolviert. Ich habe 2017 unmittelbar ein Angebot für ein fünfmonatiges Praktikum im Marketing nach meinem nationalen Sieg in Brandstorm, der berühmte internationale Marketingwettbewerb von L'Oréal, erhalten. Eine intensive Zeit, die ich wirklich genossen habe. Nach meinem Praktikum habe ich zwischenzeitlich in Deutschland in anderen Unternehmen in Marketing gearbeitet, kehrte aber dann im Januar 2019 als Produktmanager zu L'Oréal Schweiz zurück und war bis diesem Sommer für die Marken Kérastase und Shu Uemura Art of Hair zuständig.
Interesse geweckt?
Nadia Boss-Zuber
Zukunft
Talent Akquisition Team
Heute bin ich Produktmanager in der Division Luxe in der Schweiz, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, in noch eine andere Division zu wechseln und die Leitung einer anderen Marke in
Join L'Oréal. Lead the Change.
einem anderen Land zu übernehmen. Es besteht bei L'Oréal die grossartige Möglichkeit, Jobs
careers.loreal.com
zu entdecken (Vertrieb, Digital, Merchandising), die nicht direkt auf Marketing ausgerichtet sind, aber dennoch wesentlich sind, um später ein erfahrener Brand Manager zu sein.
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 43
Lonza Visp – The Best of Both Worlds
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
About Lonza Lonza is the preferred global partner to the pharmaceutical, biotech and nutrition markets. We work to enable a healthier world by supporting our customers to deliver new and innovative medicines that help treat a wide range of diseases. We achieve this by combining technological insight with world-class manufacturing, scientific
Hauptsitz
expertise and process excellence. Our unparalleled breadth of
Basel
offerings enables our customers to commercialize their discoveries
Branchen
and innovations in the healthcare sector. Founded in 1897 in the
– Chemie / Pharma
Swiss Alps, today, Lonza operates across five continents. With appro-
– Maschinen- / Anlagenbau
ximately 15,000 employees, we comprise high-performing teams
Anzahl Mitarbeitende
and individual talent that make a meaningful difference to our own
International: 15'500
business, as well as to the communities in which we operate. The company generated sales of CHF 2.5 billion with a CORE EBITDA of CHF 847 million in H1 2021. Find out more at www.lonza.com
Visp: 3'500
Umsatz CHF 5,9 Milliarden Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23
Working at Lonza People come to Lonza for the challenge and creativity of solving complex problems and developing new ideas in life sciences. They come to stretch themselves, voice their views, and be themselves.
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent*innen – Internship – Bachelor- und Masterarbeit – Direct Employment
They come because they get to work with inspiring, passionate
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
112
leaders. And they come to make a Meaningful Difference. In return, Stand-Nr. 22
we support our people to progress and decide where to take their career. We offer the satisfaction that comes with improving lives all around the world. The satisfaction that comes with making a Meaningful Difference.
Who are we looking for? For the site Visp we are looking for graduates (BSc, MSc, PhD) from all areas of life science: biotechnology, biochemistry, chemistry,
Interesse geweckt?
process engineering and many more. Visit our career page
Lonza AG
www.lonza.com/careers, where you will find numerous entry
Rottenstrasse 6 3930 Visp
positions. Are you looking for an internship or a trainee position?
Tel.: +41 (0)27 948 60 03
You can also find them on the career page.
www.lonza.com
nico.truffer@lonza.com ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 45
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz
Mit über 60 Unternehmen ist die Migros-Gruppe die grösste private
Zürich
Arbeitgeberin der Schweiz. Seit der Gründung der Migros 1925 ist
Branchen
unsere Arbeitskultur davon geprägt, dass wir Veränderungen voran-
– Detail- / Grosshandel
treiben, Gemeinschaft pflegen und verantwortungsvoll handeln.
– Konsumgüter Anzahl Mitarbeitende 99'155 (Stand 2020)
Unsere über 20 Berufsfelder verteilen sich auf fünf Geschäftsbereiche: Genossenschaftlicher Detailhandel, Handel, Industrie & Grosshandel,
Absolventenbedarf 200
Finanzdienstleistungen und Reisen. Ob Praktikum, Werkstudium, Trainee-Programm oder Direkteinstieg: Wir bieten Studierenden und
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23
Hochschulabsolventen/-innen spannende Einstiegsmöglichkeiten in die vielfältige Arbeitswelt der Migros-Gruppe.
Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Praktikum
Bewegen Sie die Migros-Gruppe mit uns!
– Bachelor- und Masterarbeit – Traineeprogramm – Direkteinstieg – Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Mein Werdegang Nach einem Bachelor in Business Administration & Psychologie an der Universität
Stand-Nr. 53
Bern arbeitete ich während zwei Jahren in verschiedenen Unternehmen. Anschliessend absolvierte ich den Master an der Universität Zürich in Business Administration. Nach dem Master-Studium startete ich das HandelsNoëmi-Lea Spörri Trainee Handel
management Trainee-Programm bei der Migros-Gruppe. Mein Job
Während zwei Jahren arbeite ich in vier Handelsunternehmen der Migros-Gruppe. Als Teil der Unternehmensentwicklung unterstütze ich die Unternehmen in strategischen Projekten. Das reicht beispielsweise von der Konzeption neuer Shop-Formate, Interesse geweckt?
zur Einführung von Features im Online Shop bis hin zur Entwicklung neuer Arbeits-
Thomas Knöpfel
modelle im Verkauf.
Leiter Nachwuchsprogramme MGB nachwuchs@mgb.ch
Mein Tipp für den Berufseinstieg
migros-gruppe.jobs/studium
Ich würde mir überlegen, für welche Aufgaben, Themen und Arbeitssettings man
46 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
sich besonders interessiert. Das gibt Aufschluss über passende Unternehmensbereiche, Branchen und Unternehmenskulturen.
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Als führendes Unternehmen für Ernährung, Gesundheit und Wellness
Hauptsitz
wollen wir das Leben der Menschen verbessern – überall und jeden
Vevey
Tag. Alles, was wir gemeinsam angehen, soll das Leben von Menschen
Branche
verbessern. Was Sie bei Nestlé lokal bewegen, kann international
Konsumgüter
Wirkung haben. Und Ihre Ideen von heute könnten schon morgen zur
Anzahl Mitarbeitende
Gestaltung einer besseren Zukunft beitragen.
National: 10'133
Im Jahr 2014 startete Nestlé die «Youth Employment Initiative» in
Umsatz
International: 308'000
National: CHF 91,4 Milliarden
Europa. Alle Bereiche haben die Aufgabe, Trainee und Junior Positionen für diejenigen anzubieten, welche Interesse haben eine Karriere bei
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23
Nestlé in den folgenden Bereichen anzustreben: Sales, Marketing, Finanzen, Personalwesen, Administration, Ingenieurwesen, Forschung und Entwicklung oder Produktion.
Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Direkteinstieg
Mein Job Als Group Brand Manager im Bereich Schokolade bin ich heute für das Produktportfolio von Cailler
Stand-Nr. 49
und Nestlé Tafeln in der Schweiz verantwortlich. Unsere tägliche Herausforderung ist es, die Bedürfnisse unserer Konsumenten zu verstehen, Produkt-Innovationen zu entwickeln, unsere Marken weiter auszubauen und begleitend die Daniela Defregger Group Brand Manager
Kommunikationsstrategie zu definieren. Mein Werdegang Im Laufe meines BWL-Studiums konnte ich Nestlé
während zwei Praktika im Bereich kulinarische Produkte kennenlernen. Das erste war im Trade Marketing in Deutschland, das zweite im Marketing in der Schweiz. Nach diesem ersten Kontakt begann ich als Analyst in der Abteilung CCSD Chocolate (Channel Category Sales Development).
Interesse geweckt? Nestlé Recruitment Competence Center Avenue Nestlé 55
Meine Zukunft Seit meinem Eintritt in die Gruppe hat mir Nestlé die Möglichkeit gegeben, meine Kompetenzen erfolgreich auszuweiten und meine Karriereziele schnell zu erreichen. Echte Verantwortung, ein dynamisches Umfeld, Entschlossenheit und das Vertrauen meiner Manager haben meine berufliche Entwicklung entscheidend geprägt.
P.O. Box 352 1800 Vevey Recruitment.nrcc@nestle.com www.nestle.com/jobs ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 47
Region mit Einstiegsmöglichkeiten
Wir sind eine erfolgreiche, innovative Finanzdienstleisterin im Schweizer Retailmarkt. Bei uns arbeitest du daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Gemeinsam bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einfache Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dafür arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen. Denn Arbeiten in einem
Hauptsitz
agilen Umfeld macht Freude.
Bern Branche
Du verfügst über fundiertes Wissen, bist neugierig, kritisch und
Bank / Finanzinstitut
handelst entschlossen? Nun willst du im Job Gas geben und trotzdem
Anzahl Mitarbeitende
Spass haben? Dann bist du bei uns genau richtig. Leistungsbereit-
National: 3'628
schaft und Engagement begegnen wir mit flexiblen Arbeitsmodellen,
Betriebsergebnis (EBIT)
persönlicher Weiterentwicklung und einem offenen, wertschätzendem
CHF 229 Millionen
Umgang miteinander. PostFinance – Fortschritt prägen.
Absolventenbedarf rund 8 Trainees und 20 Bachelor-Praktikanten
Mein Job Gesuchte Fachrichtungen
Nachdem ich je ein halbes Jahr als Trainee in den
vgl. Seiten 20 – 23
Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung und Marktforschung gearbeitet habe, kehrte ich
Angebote für Studierende,
mit einer Festanstellung als Personal- und Orga-
Absolvent*innen und Professionals
nisationsentwicklerin in mein erstes Team bei
– Bachelor-Praktikum
PostFinance zurück. In enger Zusammenarbeit
– Traineeprogramm
mit den HR Geschäftspartnern beraten wir die
– Direkteinstieg – Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Aline Werren Personal- und Organisationsentwicklerin
Linienvorgesetzten in allen Fragen der Kompetenzentwicklung. Dazu gehören sowohl Themen, wie Organisations-, Führungs- und Teamentwick-
Einstiegssalär
lung, Changemanagement, als auch das betrieb-
Stand-Nr. 1
– Bachelor-Praktikum: CHF 50'000.– – Trainee: CHF 78'000.– – Direkteinstieg: abhängig von Funktion
liche Gesundheitsmanagement.
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
114
Mein Werdegang Nach der Matura und einem Zwischenjahr im Verkauf habe ich 2017 das Psychologie Studium mit den Schwerpunkten Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der Uni Bern abgeschlossen. Während dem Studium lernte ich in verschiedenen Praktika die unterschiedlichen Bereiche der Psychologie kennen und konnte erste praktische Berufserfahrung sammeln. Nach dem Masterabschluss erhielt ich die Zusage für das einjährige Traineeprogramm von PostFinance. In diesem Jahr habe ich die facettenreiche und vielfältige Arbeit eines Grossunternehmens kennengelernt. Mit diesen Erfahrungen und den aufgebauten
Interesse geweckt? PostFinance AG Arbeitswelt Lena Cina Verantwortliche Hochschuleinstieg Mingerstrasse 20 3030 Bern hochschuleinstieg@postfinance.ch www.postfinance.ch/students
Kontakten wurde mir ein idealer Berufseinstieg ermöglicht. Mein Tipp für Berufseinsteiger Ein Berufseinstieg bei PostFinance lohnt sich – kein Zweifel! Nebst dem tollen Arbeitsumfeld bietet PostFinance Abwechslung, fördert und fordert dich jeden Tag. Alle, die Einblicke in eine grosse, sich stets weiterentwickelnde und interessante Organisation gewinnen möchten, empfehle ich den Einstieg in einem der führenden Retail-Finanzinstitute der Schweiz! Deine Motivation, deine Energie, deine Ideen und dein Einsatz werden dich bei PostFinance weiterbringen. Lass dich vom gelben Fieber anstecken und präge mit uns den Fortschritt!
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Trust to go aheader At PwC we don't just go ahead with things that are important to us, we go one step further: we go aheader. Branchen
Some things never change, they say. We believe the opposite. Change
– Rechtsberatung
does not start with perfection. But with accepting challenges.
– Wirtschaftsprüfung / Treuhand
Together we will adapt quicker, develop further and grow closer. And serve our clients better. While our purpose goes deeper.
– Unternehmensberatung
Anzahl Mitarbeitende National: ca. 3'200
We will transform the future of our firm. And if we have trust – in
International: ca. 280'000
each other and in our evolution – we won't fail to ask the right
Umsatz
questions. You can be sure: We're ready to go ahead with you.
National: CHF 905 Millionen International: USD 43 Milliarden
Trust to go aheader with us. Absolventenbedarf ca. 300 AbsolventInnen
www.pwc.ch/careers
ca. 80 PraktikantInnen Gesuchte Fachrichtungen
PwC's Benefits
vgl. Seiten 20 – 23
• Digital upskilling
Angebote für Studierende,
We provide digital upskilling and accelerator programmes
Absolvent*innen und Professionals
to support your growth in the digital world.
• PwC's Academy Learning Empower your professional development with access to
– Praktikum – Traineeprogramm – Direkteinstieg – Nebenjobs etc.
Stand-Nr. 37
extensive trainings and courses.
• Wellbeing We commit to support you in your wellbeing with our
“Be Well Work Well” programme.
• Flexagility Adapt your working conditions to your personal, teams and
clients needs: part-time work, remote work, etc.
Interesse geweckt? Human Capital Marketing & Recruitment Birchstrasse 160 Postfach 8050 Zürich Tel.: +41 (0)58 792 22 22 recruitment@ch.pwc.com
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 49
www.pwc.ch/careers
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Hauptsitz Zürich Branche
Q_PERIOR ist eine international tätige Managementberatung an der
Unternehmensberatung
Schnittstelle von Business und IT. Das Beratungsspektrum umfasst
Anzahl Berater
Bereiche wie Business Intelligence Analytics, Finance & Controlling,
National: > 250 International: > 1'250
Customer Experience, Projekt- und Implementierungsmanagement, SAP-Beratung, Strategisches IT-Management, Supply Chain Manage-
Gesuchte Fachrichtungen
ment sowie Technologie & Innovationen – und das in den unterschied-
– Ingenieurwissenschaften
lichsten Branchen. Hierbei entstehen neue Ansätze für innovative Geschäftsmodelle und digitale Lösungen.
– Informatik – Mathematik, Naturwissenschaften – Wirtschaftsinformatik – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Consultant Programm – Direkteinstieg
Deine Arbeit bei Q _PERIOR in drei Worten? abwechslungsreich // herausfordernd // verantwor-
Bewerbungsfrist
tungsvoll
Bewerbungen und Einstieg möglich.
Cloud Solutions, Internet of Things, Künstliche Intelligenz Michel Magne Managing Consultant Technologie & Innovation
Was ist deine grosse Leidenschaft? Wie kannst du diese im Job einbringen? Neues zu entdecken – neue Herausforderungen gehören zum Alltag. Um die Bedürfnisse und
Anforderungen der Kunden zu verstehen, muss man immer über den eigenen Tellerrand blicken. Warum ist dein Team besonders? Mein Team ist besonders, weil es Individualität zulässt, wir aber gemeinsam immer eine hohe Kundenzufriedenheit erreichen wollen.
Interesse geweckt? recruiting@q-perior.com
Warum bist du ein Q _PERI?
www.q-perior.com/karriere/
Weil ich mich voll und ganz mit unseren Firmenwerten – vorausschauend, energiegeladen und persönlich – identifizieren kann!
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 51
Stand-Nr. 16
Consultant-Programm jederzeit Mit welchen Themen beschäftigst du dich?
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Wir suchen Talente – Deine Karriere wartet! Werde Teil einer erfolgreichen Idee. Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische Schweizer Bankengruppe. Bei uns sind über 10'000 Mitarbeitende Teil einer erfolgreichen Idee: Hauptsitz
Das genossenschaftliche Prinzip des Miteinander.
St. Gallen Branche
Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt 3.8 Millionen Kundinnen
Bank / Finanzinstitut
und Kunden. Zur Gruppe gehören 219 genossenschaftlich organisierte
Anzahl Mitarbeitende
Raiffeisenbanken. Raiffeisen Schweiz mit Sitz in St. Gallen erbringt
National: 11'000
unterstützende Dienstleistungen für die Raiffeisenbanken. Der Erfolg
Absolventenbedarf
und die Entwicklung sind nur dank den Mitarbeiterinnen und Mit-
50
arbeitern möglich, dabei legen wir grossen Wert auf die Nachwuchs-
Gesuchte Fachrichtungen
förderung. So starten jährlich über 800 neue Nachwuchskräfte ihre
vgl. Seiten 20 – 23
Ausbildung bei Raiffeisen.
Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals – Praktikum
Mein Job
– Traineeprogramm
Derzeit durchlaufe ich das Traineeprogramm bei
– Direkteinstieg
der Raiffeisenbank Oberfreiamt, durch welches
– Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
ich einen Einblick in die verschiedenen Fachabteilungen der Bank erhalte. Meine Lieblingsaufgabe Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen
Stand-Nr. 35
Lejla Ahmetaj Trainee der Raiffeisenbank Oberfreiamt
Fachabteilungen und den Kooperationspartnern, welche zu einer optimalen und gesamtheitlichen Lösung für die Kundschaft führt, empfinde ich jedes Mal aufs Neue sehr lehrreich. Durch die gebündelte Kompetenz ist es immer möglich jeden Kunden
individuell und auf seine Bedürfnisse abgestimmt zu betreuen. Mein Werdegang Zurzeit absolviere ich meinen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich während ich parallel dazu noch das Traineeprogramm bei der Raiffeisenbank Oberfreiamt durchführe. Zuvor war ich während meines Studiums Vollzeit im Gesundheitssektor tätig. Interesse geweckt? Tamara Krizanovic
Meine Zukunft
Verantwortliche
Im Anschluss zum Traineeprogramm habe ich weiterhin das Privileg bei der Raiffeisenbank
Trainees / Hochschulabsolventen
Oberfreiamt zu arbeiten und somit die Möglichkeit meine Bankfachkompetenz zu erweitern.
Raiffeisenplatz 4 9001 St. Gallen
Mein Tipp
Tel.: +41 (0)71 225 44 33
Mit dem Traineeprogramm erhältst du eine Chance deine im Studium erlernten Kenntnisse in
trainee@raiffeisen.ch
Tat umzusetzen und zudem noch ein Fundament für deine Karriere zu legen, welche deinen
www.raiffeisen.ch/du-passt-uns
Bedürfnissen entspricht. Um diesen Meilenstein erfolgreich zu meistern rate ich dir auf diesem Weg immer offen, wissbegierig und lernfreudig zu sein.
Die thyssenkrupp Presta AG ist eine Unternehmensgruppe innerhalb des thyssenkrupp Konzerns mit Hauptsitz in Eschen, Fürstentum
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Liechtenstein. Das Unternehmen gehört zu den weltweit erfolgreichsten Herstellern von Lenksystemen und ist Technologieführer auf dem Gebiet der Massivumformung.
Täglich bringen die Ingenieure der thyssenkrupp Presta AG die Zukunft auf die Strasse. Weltweit und immer ganz nah an den Kunden, den bekanntesten Automobilherstellern wie VW, Audi, Porsche, BMW, Mercedes, Ferrari oder Bugatti. In Zahlen gesagt: über
Hauptsitz Eschen, Fürstentum Liechtenstein Branchen – Automobil / Automotive
10'000 Kollegen, 17 Standorte weltweit, Lenksysteme für jährlich
– Maschinen- / Anlagenbau
mehr als 20 Millionen Fahrzeuge, Liechtensteins Arbeitgeber Nr. 1.
Anzahl Mitarbeitende
Zukunftsweisende Projekte, vielseitige Aufgaben sowie eine offene
National (Liechtenstein): 2'500 International: 10'000
Unternehmenskultur – das erwartet dich bei uns. Umsatz CHF 1,9 Milliarden Absolventenbedarf 30
Meine erste Verbindung mit thyssenkrupp Presta AG hatte ich, als ich meine Ausbildung zum Konstrukteur begonnen habe. Bereits während meiner Lehre wurde mir klar, dass ich im Entwicklungsprozess noch stärker eingebunden werden will, weshalb ich mich für ein Studium an der HSR Rapperswil entschieden habe. Dabei hat mich die Axel Tappe BSc Maschinentechnik / MSc Industrial Technologies, HSR
thyssenkrupp Presta AG in ein Stipendiaten-Programm aufgenommen, wodurch ich während des Studiums finanziell unterstützt wurde und in den Semesterferien als Werkstudent arbeiten konnte. Dies ermöglichte mir mein neu erlerntes Wissen mit der Praxis der Arbeitswelt zu verknüpfen.
Mein Studium Im Bachelorstudium Maschinentechnik / Innovation an der HSR habe ich mein theoretisches Wissen im Ingenieurbereich stark ausbauen können. Nach Abschluss des Bachelors habe ich direkt den Master (MSE in Industrial Technologies) angehängt. Dabei habe ich mich überwiegend
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23 Angebote für Studierende und Absolvent*innen – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit – Traineeprogramm – Direkteinstieg Einstiegssalär Abhängig vom Qualifikationsprofil Bewerbungsfrist Es werden fortlaufend Bewerbungen für offene Positionen entgegen genommen.
auf die Erweiterung meiner Kenntnisse im Bereich Mechatronik (Modellbildung von Systemen,
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
133
Realisierung von mechatronischen Systemen und Automatisierung von Geräten und Anlagen) konzentriert. Als Abschluss des Studiums konnte ich die Masterthesis bei thyssenkrupp Presta AG vor Ort schreiben. Interesse geweckt? Mein Job
Qendresa Vllasa
Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums wurde ich als Entwicklungsingenieur
Essanestrasse 10
im Bereich der elektrisch unterstützten Lenksysteme (C-EPS) eingestellt. Das Arbeiten in
9492 Eschen
der Entwicklung unter Berücksichtigung der Serienproduktion ist äusserst spannend und
Fürstentum Liechtenstein
abwechslungsreich. Es müssen zum einen Komponenten, Prozesse und Systeme optimiert
Tel.: +423 (0)377 63 54
werden und gleichzeitig muss die Qualität der aktuellen Produkte in der Massenproduktion über die Projekte hinweg gewährleistet sein.
ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 53 www.thyssenkrupp-presta.com
Stand-Nr. 17
Mein Weg zur thyssenkrupp Presta AG
Unilever ist ein international führender Konsumgüterhersteller. Das Unternehmen vertreibt in über 190 Ländern Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, Waschmittel und Haushaltsreiniger, die jeden Tag von rund zwei Milliarden Verbraucherinnen und Verbrauchern genutzt werden. Unilever beschäftigt weltweit über 150'000 Mitarbeiter*innen
Region mit Einstiegsmöglichkeiten
und erzielte 2020 einen Umsatz von 51 Milliarden Euro. Zu Unilever gehören einige der weltweit bekanntesten und beliebtesten Marken wie Knorr, Bertolli, Omo, Lipton, Dove, Duschdas, Axe, Rexona, Coral, Lusso und Ben & Jerry's.
Unilever hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr als einer Milliarde MenHauptsitz Hamburg (für DACH) mit Standorten
schen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden
in Schaffhausen und Thayngen
zu verbessern; den ökologischen Fussabdruck über den gesamten
Branche
Produktlebenszyklus zu halbieren; die Lebensbedingungen von
Konsumgüter
Millionen Menschen zu verbessern, bei gleichzeitiger Steigerung des
Anzahl Mitarbeitende
Geschäftsvolumens und Verantwortung von Anfang an.
International: 150'000 Umsatz
Wer bist du und was ist deine Rolle?
International: EUR 51 Milliarden
Hallo, ich heisse Raphael Zwahlen und bin UFLP im Bereich Customer Development bei Unilever.
Gesuchte Fachrichtungen
Bereits vor 1.5 Jahren habe ich das Unilever Future
vgl. Seiten 20 – 23
Leaders Programme gestartet und bin in dieser Zeit im Channel Management und Key Account
Angebote für Studierende,
Management in der Schweiz tätig gewesen. In
Absolvent*innen und Professionals – Praktikum – Bachelor- und Masterarbeit
meiner letzten Rotation arbeite ich nun im Raphael Zwahlen UFLP
– Traineeprogramm
E-Commerce Team in DACH. Was ist dein Werdegang?
– Direkteinstieg
Nach dem Abschluss der Matura absolvierte ich mein Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der Universität Bern, ein Semester davon stu-
Einstiegssalär
dierte ich in Sydney. Im Anschluss belegte ich mein Masterstudium an der HSG in St. Gallen im
CHF 91'000.– im Unilever Future
Bereich Marketing. Bereits während meines Studiums war es mir wichtig, stets Berufserfah-
Leaders Programme in der Schweiz
rung zu sammeln . Daher absolvierte ich während des Studiums einige Praktika in verschiedenen Branchen. Rückblickend erkannte ich , dass diese Praxiserfahrungen sehr wertvoll wa-
Stand-Nr. 15
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
133
ren, um die eigenen Interessen abzustecken und herauszufinden, welche Tätigkeiten und Branchen einem gefallen. Wie bist du zu Unilever gekommen? Durch die Teilnahme an der Unilever Future Leaders League bin ich über mehrere Monate hinweg mit Unilever und viele tollen Leuten und Marken in Verbindung gekommen. Die Future Leaders League ist ein Wettbewerb für Studierende, bei der ein Business Case für eine beliebte Unilever Marke bearbeitet, und anschliessend Expert*innen sowie Führungskräften präsentiert wird. Nach dieser sehr bereichernden Reise war ich total begeistert und somit war für mich klar, dass ich zukünftig für Unilever und auf den Marken arbeiten möchte.
Interesse geweckt? Unilever Schweiz
Was macht dir Spass an deiner aktuellen Rolle und am UFLP insgesamt?
HR Services
Seit Tag eins durfte ich viel Verantwortung übernehmen und bemerke, dass ich seither eine
Bahnhofstrasse 19
steile Lernkurve in vielerlei Hinsicht entwickelt habe. Ausserdem gefällt mir am UFLP das
8240 Thayngen
Arbeiten in unterschiedlichen Funktionen und Teams für unterschiedliche Marken und Märkte.
Tel.: +49 406 96392555 HR.DACH@unilever.com
Dein Tipp für die Bewerbung
www.unilever.ch/karriere
Mein Tipp für jede Bewerbung ist, leidenschaftlich zu sein und zu zeigen, wofür man sich begeistert. Dabei sollte man stets authentisch bleiben!
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Das VZ VermögensZentrum arbeitet unabhängig, offen und transparent. In der Schweiz setzen wir den Massstab in der unabhängigen Finanzplanung. Wir beraten unsere anspruchsvollen Privatkunden
Hauptsitz Zürich Branchen – Bank / Finanzinstitut – Immobilien
in sämtlichen Finanzfragen.
– Informatik – Rechtsberatung
Das Resultat ist ein messbarer Erfolg: bessere Anlagerenditen,
– Unternehmensberatung – Versicherung
weniger Steuern, grössere Einsparungen bei Schuldzinsen und Versicherungen. Die Arbeit beim VZ ist aussergewöhnlich vielseitig:
Anzahl Mitarbeitende über 1'200
Weil wir keine Lösungen von der Stange verkaufen. Weil wir seit unserer Gründung kräftig wachsen. Und weil wir unseren Mitarbeitenden eine
Absolventenbedarf 35 – 45
einzigartige Kultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23 Mein Job
Angebote für Studierende,
Beim VZ arbeiten wir von Anfang an mit einem
Absolvent*innen und Professionals
erfahrenen Consultant zusammen. So begleiten
– Traineeprogramm
wir den Kundenberatungsprozess von A-Z und
– Direkteinstieg
lernen jedes Detail kennen. Das Know-how der
– Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
H. Jnglin Associate Consultant
lich vielseitig: Wir beraten anspruchsvolle, ver-
Bewerbungsfrist
mögende Privatkunden zu ihren Geldanlagen,
Unsere Einstiegsmöglichkeiten /
Hypotheken und Steuern, zur Vorsorge und zu
Traineeprogramme können
Erbschaften. Dafür entwickeln wir Konzepte, mit
jederzeit gestartet werden.
denen sie ihr Einkommen, Vermögen und ihre
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
134
Steuern optimieren. Auf Wunsch setzen wir die Konzepte im Rahmen eines Vermögensverwaltungsmandats auch gleich um – und zwar ohne eigene Produkte und somit ohne Interessenkonflikte. Mein Werdegang Ich konnte bereits während meines Studiums beim VZ einsteigen. Nach Abschluss meines B.A. HSG durchlaufe ich nun das VZ CareerProgramm. Die interne Ausbildung bringt mich
Interesse geweckt?
einen grossen Karriereschritt weiter zum Consultant.
Veronika Maag Recruiting Manager
Warum VZ
Gotthardstrasse 6
Das VZ bringt mich persönlich und beruflich weiter: Mit meinen grösstenteils jungen
8002 Zürich
Kolleginnen und Kollegen habe ich viele Berührungspunkte, auch ausserhalb der Bürozeiten.
VZ-WhatsApp: 079 262 77 98
Anderseits ist das VZ der führende unabhängige Finanzdienstleister mit über 30 Nieder-
recruiting@vzch.com
lassungen und über 1'200 Mitarbeitenden. Hier finde ich alle Möglichkeiten, um beruflich
www.vzch.com/jobs ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 55
voranzukommen.
Stand-Nr. 3
Beraterinnen und Berater ist beim VZ ungewöhn-
Wir sind Modern Work & Modern Wellbeing. Wir sind Microsoft & Accenture. Wir sind Projekte & Community. Wir sind Benefits & Business Applications. Wir sind die spannendsten IT-JOBs des Landes. Jetzt bei uns einsteigen! Direkt bewerben unter
www.avanade.com/careers
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Ideen können die Welt bewegen. Doch damit aus Ideen Innovationen werden, die die Welt ein wenig besser machen, ist viel Arbeit nötig.
Diese Arbeit haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Zühlke ist ein internationaler Innovationsdienstleister. Wir arbeiten für interessante, ambitionierte Unternehmen und sorgen dafür, dass ihre Ideen Gestalt
Hauptsitz Schlieren, Bern Branchen – Elektro- / Medizinaltechnik
annehmen.
– Informatik
Diese Arbeit ist komplex, hoch interessant und überaus befriedigend.
Anzahl Mitarbeitende
– Maschinen- / Anlagenbau
International: 1'300
Aber sie ist auch anspruchsvoll. Eine Arbeit, für die Du mutig, neugierig und aufrichtig sein musst – ehrlich zu Dir selbst und von unseren
Umsatz International: CHF 185 Millionen
Werten und Standards überzeugt. Absolventenbedarf 10 – 20
Wenn all das stimmt, hast Du einen extrem spannenden Arbeitsplatz. Stellst Du Dir so Deine Arbeit vor? Dann würden wir uns gerne mit Dir
Gesuchte Fachrichtungen vgl. Seiten 20 – 23
unterhalten. Angebote für Studierende, Absolvent*innen und Professionals Mein Job
– Praktikum
Als Software Engineer bei Zühlke unterstütze
– Bachelor- und Masterabeit
ich Unternehmen bei der Realisierung innova-
– Direkteinstieg
Konzeption über Architektur, Design und Imple-
Bewerbungsfrist
mentierung bis hin zum Deployment.
Wir freuen uns jederzeit, neue Talente kennenzulernen!
Meine Lieblingsaufgabe Thomas Tschachtli Java Software Engineer
Weitere Informationen zum Unternehmen im Career Starter auf Seite
117
In vielen Projekten arbeiten wir direkt mit dem Kunden zusammen. Das schätze ich sehr, da es uns ein klares Verständnis für die Problemstellung des Kunden gibt und wir zudem einen sehr guten Eindruck gewinnen, welchen Mehrwert unser Code effektiv bringt.
Meine Zukunft Heute gibt es nahezu unendlich viele Technologien, in denen man sich vertiefen kann.
Interesse geweckt?
Vielleicht möchtest du ein Experte in Big Data, Cloud oder AR / VR werden? Technische Skills
Lena Baass
sind für einen Software Engineer ein sehr wichtiges Fundament. Gerade in diesem Profil
Employer Branding Specialist
lohnt es sich aber auch, hin und wieder in methodische und Social Skills zu investieren.
Zürcherstrasse 39j 8952 Schlieren
Mein Tipp für den Berufseinstieg
Tel.: +41 (0)43 216 66 11
Niemand erwartet von dir, dass du schon alles weisst. Trau dich, «challenge the status quo»
lena.baass@zuehlke.com
und bring deine eigenen Ideen ein! Deine Kollegen werden dir dein Selbstbewusstsein
www.zuehlke.com/careers ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 57
hoch anrechnen.
Stand-Nr. 14
tiver Softwarelösungen in allen Phasen – von der
Standplan A Accenture APP Unternehmensberatung AG
12
L Lonza AG
45
L'Oréal
42
M Mazars
43
Mercer Schweiz AG
34
Migros-Gruppe
53
Stand-Nr.
Avanade
32
Axept Business Software AG
33
B BDO
5
BNP Paribas
46
BRUGG GROUP
41
Bundesverwaltung
6
Stand-Nr.
22
N Neho Immobilien
52
Nestlé
49
C Caritas Schweiz
25
P PostFinance AG
Consult & Pepper AG
40
PRO ACADEMICS AG
13
CyOne Security
47
PwC
37
D Deloitte
36
Q Q_PERIOR AG
16
E EY
24
R Raiffeisen
35
Reckitt
27
1
F FELFEL
26
Ringier AG
28
G Georg Fischer (GF)
44
S SCI Schweiz
23
Grant Thornton AG
20
Simon-Kucher & Partners
30
H Hays
9
Skyguide
10
Schweizer Kader Organisation SKO
50
29
smahrt consulting AG
7
Horváth & Partner AG
8
Swiss Engineering STV
51
Huawei Technologies Switzerland AG
2
T thyssenkrupp Presta AG
17
U Unilever
15
31
Helsana
I ICYE IWC Schaffhausen
23 4
K Karer Consulting
19
V VP Bank AG
KPMG
38
VZ VermögensZentrum AG
L LGT
39
Z Zühlke Engineering AG
14
LIDL Schweiz
18
Zürcher Kantonalbank
21
Liechtensteinische Landesbank AG
11
58 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021
3
CV- & Karrierecheck
Halle
Galerie
Welcome Desk Garderobe
36 37
1
2
3
38
5
39 52
4
53
49
Eingang
40
eat & meet
Plenum 1
41 6
42
7 8 35
9
22
34 33 32
10 12 11
Plenum 2
43 44
31
45
14
15
Plenum 3
Mediencorner Lounge
13 Plenum 4
16 18 17
46
30
47
29 28
19 20 21 24 Bewerbungsfoto
Plenum 5
27 Aussteller Catering
26 25 23 Job-Wall
50 51 AusstellerLoge ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021 59
Time to
change. Ken Iseli, DevOps Engineer
#FeelFreeToChange
Are you passionate about tearing down barriers and breaking new ground? What about transforming intelligent ideas into valuable solutions through creativity and skill? Then you’re in the right place. As an international service provider specialising in technologydriven innovation, we’ll offer you the right challenges – and plenty of professional freedom to face them. Feel free to Innovate. zuehlke-careers.com 60 ABSOLVENTENMESSE SCHWEIZ 2021