ProOst 2017 – Messe-Guide

Page 1

ProOst 2017

Congress Center Einstein, St. Gallen · 18. August 2017 · 10.30 – 17.00 Uhr

Karrierechancen Lebensqualität

Pro Ost

Herzlich Willkommen!

Professionals treffen Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz

Kooperationspartner:

www.proost.ch

Medienpartner:

Partner:

Veranstalter:


Sei ein Teil der Bühler Welt! Bei Bühler wollen wir mit sicheren Nahrungsmitteln und energieeffizienten Produkten unseren Teil zu einer nachhaltigen Welt beitragen. Wir sind in über 140 Ländern tätig und halten weltweit führende Marktposition in der Beschaffung von Industrieanlagen zur Verarbeitung von Mehl und Futtermittel, der Herstellung von Pasta und Schokolade sowie der Fertigung von Druckguss Aluminium Bauteilen. Um dies verwirklichen zu können, braucht Bühler die besten Mitarbeitenden. Daher suchen wir motivierte Hochschulabsolventen/ innen, die sich damit identifizieren und mit grosser Leidenschaft in die Bühler Welt eintauchen möchten. Starte deine internationale Karriere bei uns! www.buhlergroup.com

Innovations for a better world.


Herzlich Willkommen zu ProOst!

Die Ostschweiz ist ein Standort mit attraktiven, international tätigen Arbeitgebern aus der Industrie, der Informatik und dem Dienstleistungsbereich wie Bühler AG, thyssenkrupp Presta AG, Leica Geosystems AG oder SCHOTT Schweiz AG. Dies ist oft noch zu wenig bekannt. Auch deshalb vermarktet sich der Wirtschaftsraum der vier Kantone St. Gallen, Thurgau und beider Appenzell mittlerweile global als St.GallenBodenseeArea, Switzerland. Damit konnten in den letzten Jahren weitere globale Player wie SigmaAldrich, Holiday Check, MSA Safety oder TEVA für die Region begeistert werden. Diese Unternehmen teilen diese Begeisterung mit einer Vielzahl bereits langjährig ansässiger Firmen. Das Angebot dieser attraktiven Arbeitgeber verschmilzt hier mit einer tollen Lebens- und Wohnqualität zu für Schweizer Verhältnisse vernünftigen Preisen und mit vergleichsweise gut verfügbarem Wohnraum. An dieser Verknüpfung von hochwertigen Karrieremöglichkeiten mit einem attraktiven Lebensraum setzt die Veranstaltung ProOst an. Um unseren Standort für die künftigen globalen Herausforderungen fit zu machen, wollen wir die besten Arbeitskräfte für die Ostschweiz (zurück) gewinnen. Wir freuen uns deshalb über die rege Beteiligung von attraktiven Arbeitgebern und die Teilnahme vieler Fach- und Führungskräfte am heutigen Anlass. Wir sind überzeugt, dass mit ProOst der Grundstein zu ersten Gesprächen oder gar konkreten Verhandlungen über eine zukünftige Anstellung gelegt werden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Schritt in eine spannende international ausgerichtete Arbeitswelt hier in der Ostschweiz und stossen Sie dann am St. Gallerfest auf die gewonnenen Erkenntnisse und die neuen Kontakte an (nicht ohne dazu eine feine St. Galler Bratwurst zu geniessen – mit oder ohne Senf überlassen wir gerne Ihnen). Besten Dank für Ihr Interesse!

Karin Jung Leiterin Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Appenzell Ausserrhoden

Peter Kuratli Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton St.Gallen

Marcel Räpple Leiter Wirtschaftsförderung Kanton Thurgau

Markus Walt Leiter Amt für Wirtschaft Kanton Appenzell Innerrhoden

3


Tagesablauf

10.15 – 10.30 Uhr

Eintreffen beim Unternehmen

10.30 – 12.00 Uhr

Unternehmensbesichtigung

12.00 – 12.30 Uhr

Individueller Transfer

vgl. Seite 5

zum Congress Center Einstein, St. Gallen

12.30 – 13.15 Uhr

Eintreffen & Stehlunch Congress Center Einstein, St. Gallen

13.15 – 14.00 Uhr

Begrüssung & Company Catwalk

vgl. Seiten 6/7

Einstein Saal

14.00 – 17.15 Uhr

Messe- und Kongressprogramm › Rahmenprogramm › Vorträge › Informationsstände

ab 17.00 Uhr

Apéro mit Live-Musik 1. Obergeschoss

4

vgl. Seiten 8/9 vgl. Seiten 10/11 vgl. Seite 22/23


Unternehmensbesichtigungen

Dauer: 10.30 – 12.00 Uhr Lidl Schweiz AG Dunantstrasse 14 8570 Weinfelden

Dauer: 10.30 – 12.00 Uhr SCHOTT Schweiz AG St. Josefen-Strasse 20 9001 St. Gallen

Dauer: 10.30 – 12.00 Uhr Soplar sa Transportstrasse 1 9450 Altstätten

5


Company Catwalk Während dem Company Catwalk zeigen sich attraktive Arbeitgeber aus der Ostschweiz von ihrer kreativen Seite. In kurzer Zeit erhalten Sie einen Überblick und erfahren alles Wissenswerte für ein spannendes Gespräch an den Informationsständen.

6


7


Rahmenprogramm

Lukas Studer

Laufbahnberatung

Durch den Tag führt Lukas Studer, Moderator des Schweizer Fernsehens. Lukas Studer ist im Thurgau aufgewachsen und hat hier seine Ausbildung zum Lehrer absolviert.

Möchten Sie von einer kostenlosen Laufbahnberatung profitieren? Dann melden Sie sich vor Ort für ein Gespräch mit kompetenten BeraterInnen der oprandi & partner ag an.

≥ Vortragsprogramm, Seite 10/11

≥ Standplan, Seite 23, 2. Obergeschoss, Stand der together ag

Job-Wall

Aus- & Weiterbildung

An der Job-Wall finden Sie aktuelle Stellenanzeigen der Aussteller. Es lohnt sich, die interessanten Stellenangebote zu studieren.

Informieren Sie sich an den Informationsständen über Ihre Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten bei den führenden Ostschweizer Bildungsanbietern.

≥ Aktuelle Stellenanzeigen, Seite 20/21

≥ Standplan, Seite 23, 3. Obergeschoss, Stand 10 + 11

≥ Standplan, Seite 23, 1. Obergeschoss, Stand der together ag

8


Company Catwalk

Vorträge

Während dem Company Catwalk zeigen sich attraktive Arbeitgeber aus der Ostschweiz von ihrer kreativen Seite. In kurzer Zeit erhalten Sie einen Überblick und erfahren alles Wissenswerte.

Jan Martel, die Gebrüder Frank und Patrik Riklin und viele weitere Ostschweizer Persönlichkeiten erklären Ihnen, wieso ihr Herz für die Ostschweiz schlägt. ≥ Vortragsprogramm, Seite 10/11

≥ Standplan, Seite 23, 1. Obergeschoss, Einstein Saal

Innovationsmeile

Apéro mit Live-Musik

In der Innovationsmeile präsentieren Ostschweizer Unternehmen verschiedene innovative Produkte und aktuelle Neuheiten. Schauen Sie vorbei!

Wir laden Sie herzlich ein, bei einem Glas Wein und Rock, Soul & Blues die Gespräche in einer gemütlichen Atmosphäre zu vertiefen – bevor es dann vielleicht noch an das St. Gallerfest weiter geht.

≥ Standplan, Seite 23, 1. Obergeschoss ≥ Standplan, Seite 23, 1. Obergeschoss, ab 17.00 Uhr

9


Vortragsprogramm Einstein Saal – 1. Obergeschoss

14.30 – 15.00 Uhr

Weinparadies – Im Spannungsfeld von Passion und Kommerz Martel AG St. Gallen – Jan Martel, Geschäftsführer

15.15 – 15.45 Uhr

› moderiert durch Lukas Studer

Kreatives Marketing und unternehmerischer Wandel – Die unabhängige und kompromisslose Kunst der Riklins 16.00 – 16.30 Uhr

Atelier für Sonderaufgaben – Frank und Patrik Riklin, Konzeptkünstler / Unternehmer

Eigenmarketing versus Wahrnehmung – Was liegt in unserer Hand? Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) –

16.45 – 17.15 Uhr 10

Lukas Studer, Moderator und Sportredaktor


Liebegg – 3. Obergeschoss

Das Gesundheitswesen auf Kurs – dank Dienstleistern im Spital Kantonsspital St. Gallen – Marcel Eckstein, HR Marketing und Marcel Hechtberger, Leiter HR Bereiche

Fröhlichsegg – 3. Obergeschoss

Tue Gutes und sprich darüber – Eigenmarketing für meine Karriere oprandi & partner ag – Beat Saurer, Senior Partner

› moderiert durch Lukas Studer

Der Schweizer Detailhandel zwischen stationärem Vertrieb und digitaler Herausforderung

Löhne für Ingenieure und Architekten – Wie kann ich meinen Lohn beeinflussen?

Genossenschaft Migros Ostschweiz – Martin Lutz, Leiter Unternehmensentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung

Swiss Engineering STV – Alexander Jäger, Stellvertretender Generalsekretär

Mein persönlicher USP – Die Basis für meine erfolgreiche Bewerbung

Hohe Reallöhne in der Ostschweiz

Universität St. Gallen – Markus Kühne, Leiter Career & Corporate Service

Update zum Projekt «Arbeitsplatzstandort: Gemeinsam stärker!» YJOO by Farner – Sabine Bianchi, Senior Consultant, Mitglied der Geschäftsleitung

Credit Suisse (Schweiz) AG – Christian Sutter, Leiter Firmenkunden SG / TG

› moderiert durch Lukas Studer

«IT rockt!» ICT-Cluster-Ostschweiz – the place to be Verein IT St. Gallen – Paul Sevinç, Präsident

› Vortrag für UnternehmensverterterInnen

11


St.Gallen Bodensee Area

www.sgba.ch

Die St.GallenBodenseeArea ist der drittgrösste Wirtschaftsraum der Schweiz und der führende Bildungs-, Wissens- und Technologiestandort. Hier treffen Ihre Karrierechancen auf urbane Lebensqualität und tolle Freizeit-Umgebung.

sgba_A5_Inserat_quer_V1.indd 1

Vernetzen Sie sich mit den Branchenbesten der Elektrotechnik.

www.electrosuisse.ch/verband

26.09.12 16:58


Gesuchte Funktionen

x

x x

x

x

x

x

x

x

1

x

23

x

22

x

21

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

Kanton Thurgau x

x

x

x

x

x x

Leica Geosystems AG

x

x

x

Lidl Schweiz AG

x

x

x

SCHOTT Schweiz AG

x

Soplar sa St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

x

x

x

Sulzer Mixpac AG

x

x

x

thyssenkrupp Presta AG

x

x x

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x x

x

x

13

x

x

20

x

x

x

18

x

x

x

12

x

3 8

x

x

13 13

x

x

x

x x

x

x

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

x

x

x

x

x

x

9 4

x

2

x

x

10

x x

24

x

x

x

x

x

x

x

x

Verein IT St. Gallen

x

11 15

x

x

Standnummer

x

x x

5 17

x

x

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Würth-Gruppe

x

x

x

Kanton St. Gallen

Universität St. Gallen

x

x

x x

Helbling Technik AG

Kantonsspital St. Gallen

x

x

x

FHS St. Gallen Genossenschaft Migros Ostschweiz

27 x

x

ELESTA GmbH ESCATEC SWITZERLAND AG

andere Funktionen

x

Verwaltung

x

Bühler AG Diversey Europe B.V., Utrecht

Verkauf, Vertrieb, Kundenbetreuung, Beratung

x

Unternehmensleitung

x

Recht

x

Produktion

x

x

Bosch, sia Abrasives Industries AG BRUSA Elektronik AG

Personal

x

Marketing, Kommunikation

Forschung, Entwicklung

x

Logistik

Finanzen

x

Adcubum AG

Informatik

Buchhaltung, Controlling

Beschaffung, Einkauf

Die Unternehmen setzen bei der Suche nach Professionals gewisse Schwerpunkte. In dieser Karrierematrix sehen Sie, welche Unternehmen im Speziellen Fach- & Führungskräfte für welche Funktionen suchen:

19 x

x

x

x

6 13


Gesuchte Fachrichtungen

Standnummer

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation

Sport- und Bewegungswissenschaften

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie

Rechtswissenschaften, Kriminologie

Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit

Mathematik, Naturwissenschaften

Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften

Ingenieurwissenschaften

Informatik

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater

Design

Architektur, Bau- und Planungswesen

Die Unternehmen setzen bei der Suche nach Professionals gewisse Schwerpunkte. In dieser Karrierematrix sehen Sie, welche Unternehmen im Speziellen Fach- und Führungskräfte aus welchen Fachrichtungen suchen:

Adcubum AG

x

Bosch, sia Abrasives Industries AG

x

x

x

x

x

5

BRUSA Elektronik AG

x

x

x

x

x

17

Bühler AG

x

Diversey Europe B.V., Utrecht ELESTA GmbH

x x

x

x

x

Genossenschaft Migros Ostschweiz

x

x

Helbling Technik AG

x

Kanton Appenzell Ausserrhoden

x

Kanton St. Gallen

x

Kanton Thurgau

x

Kantonsspital St. Gallen

x

Leica Geosystems AG

x

x x

x

x

x

21 x

x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x x

x

1 23

x

FHS St. Gallen

14

x x

ESCATEC SWITZERLAND AG

Lidl Schweiz AG

27

x

x

22

x

11

x

15

x

24

x

13

x

13

x

x

13

x

x

20

x

18

x

12

x x


x

x

St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG x x

Sulzer Mixpac AG x

Würth-Gruppe

› eines von 20 Jahresabonnements des Wirtschaftsmagazins Bilanz x

thyssenkrupp Presta AG x

Universität St. Gallen x

Verein IT St. Gallen

x

x

x

Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften

Ingenieurwissenschaften

Informatik

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater

Design

Architektur, Bau- und Planungswesen

x x

x

x x

x x

x Standnummer

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation

Sport- und Bewegungswissenschaften

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie

Rechtswissenschaften, Kriminologie

Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit

x

x Mathematik, Naturwissenschaften

SCHOTT Schweiz AG

Soplar sa 8

3

x 9

x 4

19

x 2

x x x 10

x

x

x

6

Wettbewerb

Besuchen Sie unseren Stand und gewinnen Sie mit etwas Glück

› einen Gutschein für eine Sprachreise im Wert von CHF 200.–, 300.– oder 500.–

Stand

26

15


Digital. Agil. Innovativ. Weil Sie das Talent haben und wir den Job. Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich der Softwareentwicklung, im Produktmanagement und Consulting.

Bewerben Sie sich online: adcubum.com/jobs

think.insurance

Inserat ProOst.indd 1

Adcubum ist führender Schweizer Hersteller von Standardsoftware für die Versicherungswirtschaft. Insgesamt beschäftigt Adcubum über 300 hochqualifizierte Mitarbeitende am Hauptsitz in St. Gallen und in den Niederlassungen in Zürich-Wallisellen, Solothurn, Luzern, Lausanne, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart. Kern der Geschäftstätigkeit ist die Entwicklung und Wartung der Standardsoftware adcubum SYRIUS. Wir bieten Tätigkeiten mit spannenden Aufgaben, sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten und Anstellungsbedingungen in einem angenehmen, dynamischen Umfeld sowie ein motiviertes

07.07.2017 16:53:42

und sympathisches Team. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und schreiben Sie an der Erfolgsgeschichte von Adcubum mit. Gesuchte Funktionen › Informatik Gesuchte Fachrichtungen › Informatik Ansprechpartner Claudia Grolimund, Head of Human Resources Tel.: +41 (0)58 411 68 49 Claudia.grolimund@adcubum.com  www.adcubum.com Stand-Nr. 27


Das Kantonsspital St.Gallen bietet spannende Aufgaben

Logistik, Marketing, Kommunikation, Personal,

und Raum zur persönlichen Entwicklung in einem

Recht, Unternehmensleitung, Verwaltung

innovativen Arbeitsumfeld. Adäquat ausgebildete, richtig eingesetzte und motivierte Mitarbeitende

Gesuchte Fachrichtungen

bilden die Grundlage für einen effizienten Spital-

Architektur, Bau- und Planungswesen, Informatik,

betrieb. Dazu stehen den Mitarbeitenden intern und

Mathematik, Naturwissenschaften, Medizin,

extern zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote

Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit,

zur Auswahl, um das eigene Potenzial auszuschöpfen.

Rechtswissenschaften, Kriminologie, Sozialwissen-

Nebst der Kernaufgabe in der medizinischen

schaften, Soziale Arbeit, Psychologie, Sport- und

Leitungserbringung an den Patientinnen und Patienten

Bewegungswissenschaften, Sprach- und

finden sich in den zugehörigen Management- und

Literaturwissenschaften, Kommunikation,

Support-Prozessen herausfordernde Aufgaben mit

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

vielfältigen beruflichen Perspektiven. Ansprechpartner Gesuchte Funktionen

Human Resources, Tel.: +41 (0)71 494 2451

Beschaffung, Einkauf, Buchhaltung, Controlling,

 www.kssg.ch/karriere

Finanzen, Forschung, Entwicklung, Informatik,

Die Migros Ostschweiz mit Hauptsitz in Gossau SG ist Teil der Migros-Gruppe – der grössten privaten Arbeitgeberin in der Schweiz. In sieben Kantonen sowie im Fürstentum Liechtenstein beschäftigt die Migros Ostschweiz über 9'000 Mitarbeitende in zahlreichen Supermärkten, Fachmärkten, Gastronomieformaten und Klubschulen. Ausserdem zählen Freizeitanlagen und Fitnessparks, der Golfpark Waldkirch und das Viersterne-Hotel «Säntispark» zu ihrem Angebot. Als vorbildliche Arbeitgeberin schafft die Migros Ostschweiz Voraussetzungen für ein motivierendes, leistungsorientiertes Arbeitsklima und bietet innerhalb der Branche hervorragende Arbeitsbedingungen.

Stand-Nr. 20

Gesuchte Funktionen Beschaffung, Einkauf, Buchhaltung, Controlling, Finanzen, Informatik, Logistik, Marketing, Kommunikation, Personal, Verkauf, Vertrieb, Kundenbetreuung, Beratung Gesuchte Fachrichtungen › Architektur, Bau- und Planungswesen › Informatik › Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Ansprechpartner Mirjam Kaiser Fachspezialistin HR Projekte mirjam.kaiser@gmos.ch  www.migros-ostschweiz.ch Stand-Nr. 15 17


Regional verankert - Global agierend Sulzer Mixpac Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten und Dienstleistungen für Flüssigkeitsapplikations- und Mischtechnologie in den Bereichen Dental, Healthcare, Adhesives und Beauty. Unsere Kunden profitieren von modernen Lösungen im Bereich Präzisionsapplikationen sowie Ein- und Zweikomponentensystemen zum Mischen und Austragen. Unser globales Netzwerk gewährleistet lokales Wissen und Kompetenz. High-Tech, Marktführer und Swiss made Design. Attraktive Karrierechancen und einzigartige Lebensqualität. Visit us @ ProOst Stand Nr. 4

Join us!

Werden Sie Member unseres Netzwerks: Heute anmelden – morgen schon profitieren!

Sichern Sie sich attraktive Vorteile wie:

www.swissengineering.ch

• Karriereberatung und CV-Check

• Professionelles Netzwerk mit 13’000 Berufskolleginnen und kollegen • Jährliche Salärempfehlung mit Online-Tool • Fachveranstaltungen/Events

Der Berufsverband der Ingenieure und Architekten in der Schweiz.

18

• Monatliche Fachzeitschrift


IT rockt!» ist der offizielle ICT-Cluster der Wirt-

Aktuell haben sich 63 Unternehmen, 13 Bildungs-

schaftsregion St.Gallen Bodensee. Die Initiative ist

partner und 18 Netzwerkpartner sowie die Stadt

ein Zusammenschluss von ICT-Unternehmen,

St. Gallen und die St.GallenBodenseeArea seitens

Bildungsinstituten, Netzwerkpartnern und der

öffentlicher Hand (Stand Juli 2017) zum ICT-Cluster

öffentlichen Hand. In dieser Wirtschaftsregion

zusammengeschlossen.

beschäftigen knapp 2'000 ICT-Unternehmen rund 20'000 Personen. Die Basis für eine florierende ICT-Branche sind qualifizierte Fachkräfte.

Gesuchte Funktionen › Informatik

Deshalb wird gemeinsam mit den Bildungspartnern das Ziel verfolgt, das Angebot der Aus- und Weiterbildungen im ICT-Bereich auszubauen. Zusammen

Gesuchte Fachrichtungen › Informatik

mit den Netzwerkpartnern wollen wir die Initiative regional und national verankern, weitertragen und

Ansprechpartner

internationalisieren. Seit der Gründung des Vereins

Fabienne Locher, Geschäftsführerin

IT St. Gallen 2013 mit der Initiative «IT rockt!» konnten

info@itrockt.ch

wir die Mitgliederzahl bereits mehr als verdoppeln.

 www.itrockt.ch

Stand-Nr. 19

ist f ür n e l l a « St.G o. » m ic h g r o s s e s K i n

Sarah Hasler Applikations-Entwicklerin Rex Studio, St.Gallen

i ock

ge

d in eiz

er

s b o T Jstschw ch C I O kt. c o r it R


Aktuelle Stellenanzeigen Scannen Sie den QR-Code und Sie erhalten eine Ăœbersicht Ăźber die aktuellen Stellenanzeigen der jeweiligen Aussteller. Es lohnt sich, die interessanten Stellenangebote zu studieren.

20


In Kooperation mit:

21


Standplan Stand-Nr.

A

B

Adcubum AG

Boa Lingua

27

Bühler AG

1

Diversey Europe B.V., Utrecht

E

ELESTA GmbH

21

ESCATEC SWITZERLAND AG

22

G

FHS St. Gallen

18

Lidl Schweiz AG

12

SCHOTT Schweiz AG

3

Soplar sa

8

St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

9

StartNetzwerk Thurgau

23

14

Sulzer Mixpac AG

4

Swiss Engineering

7

T

thyssenkrupp Presta AG

2

U

Universität St. Gallen

10

V

Verein IT St. Gallen

19

Verein STARTFELD

14

11

Genossenschaft Migros Ostschweiz 15

H

Helbling Technik AG

24

K

Kanton Appenzell Ausserrhoden

13

Kanton St. Gallen

13

Kanton Thurgau

13

Kantonsspital St. Gallen

20

22

S

17

D

F

Leica Geosystems AG

26

Bosch, sia Abrasives Industries AG 5 BRUSA Elektronik AG

Stand-Nr.

L

W

Würth-Gruppe 6


Congress Center Einstein – 1. Obergeschoss

Congress Center Einstein – 2. Obergeschoss

Toiletten Herren

Lift

Lift

Toiletten Damen

Lift

Lift

Buffet Eingang Einstein Saal ≥

ti ova

Inn ile

e sm

on

CV-Check, Laufbahnberatung Job-Wall Medien-Corner

Congress Center Einstein – 3. Obergeschoss

Toiletten Herren

Toiletten Damen

Lift

Liebegg

Fröhlichsegg

Wildegg

Lift

1

Buffe t

Buffet

27

26

2

20

24

23

22

4 6

7

8

15

21

3 5

Buffet

19

9

18

17

10

11

12

14 13

23


24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.