1. Oktober 2021, 10:30 – 17:15 Uhr Congress Center Einstein, St. Gallen
PRO OST Eine Initiative der Ostschweizer Kantone
Professionals treffen Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz! ProOst 2021 1
Ein vielfältiger Arbeitgeber
www.stellen.sg.ch
2 ProOst 2021
# ProO
st
Herzlich Willkommen zu ProOst!
Die Ostschweiz ist ein Standort mit attraktiven, international tätigen Arbeitgebenden aus der Industrie, der Informatik und dem Dienstleistungsbereich wie Bühler AG, Metrohm AG, Dimetix AG, Siemens Schweiz AG oder SCHOTT Schweiz AG. Dies ist oft noch zu wenig bekannt. Auch deshalb vermarktet sich der Wirtschaftsraum der vier Kantone St. Gallen, Thurgau und beider Appenzell mittlerweile global als St.GallenBodenseeArea, Switzerland. Damit konnten in den letzten Jahren weitere globale Player wie Holiday Check, MSA Safety oder TEVA für die Region begeistert werden. Diese Unternehmen teilen diese Begeisterung mit einer Vielzahl bereits langjährig ansässiger Firmen. Das Angebot dieser attraktiven Arbeitgebenden verschmilzt hier mit einer tollen Lebens- und Wohnqualität zu für Schweizer Verhältnisse vernünftigen Preisen und mit vergleichsweise gut verfügbarem Wohnraum. An dieser Verknüpfung von hochwertigen Karrieremöglichkeiten mit einem attraktiven Lebensraum setzt die Veranstaltung ProOst an. Um unseren Standort für die künftigen globalen Herausforderungen fit zu machen, wollen wir die besten Arbeitskräfte für die Ostschweiz (zurück) gewinnen. Wir freuen uns deshalb über die rege Beteiligung von attraktiven Arbeitgebenden und die Teilnahme vieler Fach- & Führungskräfte am heutigen Anlass. Wir sind überzeugt, dass mit ProOst der Grundstein zu ersten Gesprächen oder gar konkreten Verhandlungen über eine zukünftige Anstellung gelegt werden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Schritt in eine spannende international ausgerichtete Arbeitswelt hier in der Ostschweiz. Besten Dank für Ihr Interesse!
Karin Jung Leiterin Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton St. Gallen
Marcel Räpple Leiter Wirtschaftsförderung Kanton Thurgau
Daniel Lehmann Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Appenzell Ausserrhoden
Markus Walt Leiter Amt für Wirtschaft Kanton Appenzell Innerrhoden
ProOst 2021 3
HERZLICH WILLKOMMEN ZU t s O o r #P
4 ProOst 2021
TOP-ARBEITGEBENDE
Kooperationspartner*innen
Medienpartnerin
Partner*innen
Veranstalterin
ProOst 2021 5
TAGESABLAUF
10:30 – 12:00 Uhr
Unternehmensbesichtigung
12:00 – 12:45 Uhr
Individueller Transfer zum Congress Center Einstein, St. Gallen
12:45 – 13:15 Uhr
Eintreffen
13:15 – 13:30 Uhr
Begrüssung durch Marcel Räpple, Leiter Wirtschaftsförderung Thurgau Einstein Saal, 1. Obergeschoss
13:30 – 14:00 Uhr
Company Catwalk Einstein Saal, 1. Obergeschoss
14:00 – 17:15 Uhr
ab 17:00 Uhr
Messe- & Kongressprogramm – Rahmenprogramm – Vorträge – Informationsstände
Seiten 8 / 9
Seiten 10 / 11 Seiten 12 / 13 Seiten 22 / 23
Apéro Foyer, 1. Obergeschoss
# ProOst 6 ProOst 2021
UNTERNEHMENSBESICHTIGUNG Freitag, 1. Oktober 2021, 10:30 – 12:00 Uhr
100 % Hightech Wertschöpfung in Herisau Vor 75 Jahren legte der Ingenieur Bertold Suhner den Grundstein für unsere Erfolgsgeschichte. Heute sind wir eine der weltweit führenden Hersteller von Hochpräzisionsinstrumenten für die chemische Analytik. Am Firmenhauptsitz in Herisau mit 580 Mitarbeitenden decken wir einen Grossteil der Wertschöpfungskette ab: vom Produktmanagement und Applikationssupport über die Produktentwicklung bis zur Produktion und Logistik – bei uns ist alles unter einem Dach vereint und ermöglicht eine einzigartige interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ionenstrasse, 9100 Herisau
10:30 – 12:00 Uhr
«Mit Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen zu arbeiten, das ist mein Privileg.» Informatikerin EFZ
Arbeiten am Kantonsspital St.Gallen Das Kantonsspital St.Gallen bietet Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem spannenden medizinischen Umfeld, in dem Sie Ihr Fachwissen einbringen und erweitern können. Profitieren Sie zudem von attraktiven Anstellungsbedingungen, fortschrittlichen Sozialleistungen, vielfältigen Mitarbeitervergünstigungen und einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
Mehr Informationen unter www.kssg.ch/karriere ProOst 2021 7
COMPANY CATWALK Während dem Company Catwalk zeigen sich attraktive Arbeitgebende aus der Ostschweiz von ihrer kreativen Seite. In kurzer Zeit erhalten Sie einen Überblick und erfahren alles Wissenswerte für ein spannendes Gespräch an den Informationsständen.
8 ProOst 2021
ProOst 2021 9
PRO OST
Rahmenprogramm
# ProOst
Vorträge Wakesurfer Mike Kunz und viele weitere Ostschweizer Persönlichkeiten erklären Ihnen, wieso ihr Herz für die Ostschweiz schlägt.
Moderation
Lukas Studer Sportmoderator SRF
Company Catwalk Während dem Company Catwalk präsentieren sich Ihnen alle Top-Arbeitgebenden von ihrer kreativen Seite, so dass Sie gute Anknüpfungspunkte für interessante Gespräche an den Informationsständen erhalten.
10 ProOst 2021
Spezialprogramm für Ingenieur*innen & Informatiker*innen
Kostenlose Laufbahnberatung
Spezialprogramm
Möchten Sie von einer kostenlosen Laufbahn-
Ingenieur*innen und Informatiker*innen
beratung profitieren? Melden Sie sich vor Ort
erwartet ein attraktives Spezialprogramm
für ein kostenloses Gespräch mit kompetenten
mit innovativen Arbeitgebenden und
Berater*innen von der oprandi & partner ag an.
spannenden Vorträgen.
Start-up Corner
Aus- & Weiterbildung
Lassen Sie sich von innovativen Start-ups aus
Informieren Sie sich am Informationsstand
der Ostschweiz überraschen.
der OST – Ostschweizer Fachhochschule über Ihre Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
Job-Wall
Apéro
An der Job-Wall finden Sie aktuelle Stellen-
Wir laden Sie herzlich ein, bei einem
anzeigen der Ausstellenden. Es lohnt sich, die
Glas Wein die Gespräche in einer gemütlichen
interessanten Stellenangebote zu studieren.
Atmosphäre zu vertiefen.
ProOst 2021 11
VORTRAGSPROGRAMM Wienerberg, 4. Obergeschoss 14:30 – 15:00 Uhr
Saläre und Karrierechancen für Ingenieur*innen und Architekt*innen Alexander Jäger, Generalsekretär, dipl. Umweltnaturwissenschafter ETH, Swiss Engineering STV
15:15 – 15:45 Uhr
Im Handumdrehen zum Traumjob durch Personal Branding Alexia Bertschi, Leiterin Deutschschweiz, SwissLeaders SKO
16:00 – 16:30 Uhr
Sillicon Valley Ostschweiz Viktor Gaspar, President Hardinge Europe & CEO, L. Kellenberger & Co. AG
Rosenberg, 4. Obergeschoss 14:30 – 15:00 Uhr
«Creating Environments that Care» in der Ostschweiz – Siemens Smart Infrastructure stellt sich vor eat Schmid, Leiter Niederlassung St. Gallen, B Siemens Schweiz AG
15:15 – 15:45 Uhr
Lidl Schweiz auf Expansionskurs – Unser Real Estate-Team sucht dich! Marc Trinkler, Head of Real Estate Management, Lidl Schweiz
16:00 – 16:30 Uhr
Agiler als die Polizei erlaubt – Die Kantonspolizei St. Gallen ist dem gesellschaftlichen Wandel einen Schritt voraus Thomas Diem, Projektleiter / Stv. Leitung Projektmanagement & Engineering, Kantonspolizei St. G allen
12 ProOst 2021
Einstein Saal, 1. Obergeschoss 14:30 – 15:00 Uhr
«Tue Gutes und sprich darüber» – Eigenmarketing für meine Karriere Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag
15:15 – 15:45 Uhr
Moderiert durch Lukas Studer
I’m out – Meine Reise mit dem Velo rund um die Welt Martin Ruggle
16:00 – 16:30 Uhr
Hoch hinaus mit Stefan Zeberli. Die Erfolgsgeschichte des Ostschweizer Ballonfahrers Stefan Zeberli, Ballonfahrer
16:45 – 17:15 Uhr
Wakesurfer Mike Kunz im Talk mit Lukas Studer Mike Kunz
Moderiert durch Lukas Studer
ProOst 2021 13
Sei ein Teil der Bühler Welt! Wir wollen einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt mit energieeffizienten Prozessen leisten. Zwei Milliarden Menschen essen täglich Lebensmittel, die auf Anlagen von Bühler hergestellt wurden. Eine Milliarde Menschen reisen in Fahrzeugen, deren Teile mit Technologien von Bühler produziert wurden. Dank dieser globalen Relevanz ist Bühler in der Lage, die heutigen Herausforderungen in nachhaltige Geschäftsfelder zu verwandeln. Mit energieeffizienten Lösungen tragen wir unseren Teil zum Klimaschutz bei. Unser Bestreben ist es, die Anforderungen von Natur und Mensch mit dem Geschäft in Einklang zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht Bühler die besten Mitarbeitenden. Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die engagiert und motiviert sind und die mit Leidenschaft etwas bewegen wollen. Starte deine internationale Karriere mit uns! www.buhlergroup.com
Innovations for a better world.
Spezialprogramm für Ingenieur*innen & Informatiker*innen
SPEZIALPROGRAMM Ingenieur*innen und Informatiker*innen erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit spannenden Vorträgen und attraktiven Arbeitgebenden.
Vorträge, Wienerberg 4. Obergeschoss
14:30 – 15:00 Uhr
16:00 – 16:30 Uhr
Saläre und Karrierechancen für Ingenieur*innen und Architekt*innen
Sillicon Valley Ostschweiz Viktor Gaspar, President Hardinge Europe & CEO, L. Kellenberger & Co. AG
Alexander Jäger, Generalsekretär, dipl. Umweltnaturwissenschafter ETH, Swiss Engineering STV
Arbeitgebende für Ingenieur*innen und Informatiker*innen
ProOst 2021 15
DGS Druckguss Systeme AG Dimetix AG
Kantonsspital St. Gallen
L. Kellenberger & Co. AG Lidl Schweiz
Oertli Instrumente AG
Verein Startfeld
16 ProOst 2021
Logistik & Transport
Verein IT St. Gallen
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Kanton St. Gallen
QUICK-PICK AG
smino
Siemens Schweiz AG
SCHOTT Schweiz AG
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Kundendienst & Customer Support
Informatik & Software
Metrohm AG
Marketing & Kommunikation
Management
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Human Resources (HR)
Bühler AG
Forschung & Entwicklung
welche Funktionen & Fachrichtungen suchen:
Fertigung & Produktion
Baumer Electric AG
Speziellen Fach- & Führungskräfte für
Einkauf & Beschaffung
sehen Sie, welche Unternehmen im
Design, Medien & Gestaltung
Schwerpunkte. In dieser Karrierematrix
Compliance & Recht
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
Kanton Appenzell Ausserrhoden
nach Professionals gewisse
Buchhaltung & Controlling
Administration & Verwaltung
Die Unternehmen setzen bei der Suche
Beratung, Planung & Strategie
ARBEITGEBERVERZEICHNIS NACH FUNKTIONEN & FACHRICHTUNGEN
Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazie Politikwissenschaften Psychologie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit Sport- und Bewegungswissenschaften Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
ProOst 2021 17
Standnummer
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Theologie, Religionswissenschaften
Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
Design
Bau- und Planungswesen, Architektur
Verkauf, Sales & Akquise
Steuern & Finanzen
Redaktion
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Operations
Erziehungswissenschaften
6
15
21 7
16
18
14
12
13 8
20
*SC
22
*SC
11
19
5
*SC
21
*SC = Start-up Corner
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
«IT rockt!» – dieses Jahr gemeinsam mit Bühler AG Die Initiative «IT rockt!» ist ein Zusammenschluss von IT-Unternehmen, Bildungsinstituten und Netzwerkpartnern. Die Basis für eine florierende ICT-Branche sind qualifizierte Fachkräfte. Deshalb bewirtschaften wir aktiv eine Jobplattform für unsere Mitglieder und verfolgen gemeinsam mit den Bildungspartnern das Ziel, das Angebot der Aus- und Weiterbildungen im ICTBereich auszubauen. Zusammen mit den Netzwerkpartnern wollen wir die Initiative regional verankern und national weitertragen.
Stand-Nr. 21
Dieses Jahr treten wir gemeinsam mit einem unserer Partner auf: Bühler AG hält weltweit die führende Marktposition in der Interesse geweckt? Eva De Salvatore Geschäftsführerin
Beschaffung von Industrieanlagen sowie in der Fertigung von Druckguss Aluminium Bauteilen.
info@itrockt.ch www.itrockt.ch
Region mit Einstiegsmöglichkeiten
Dimetix AG – Technologie & Qualität aus dem Appenzellerland Die exaktesten Laserdistanzsensoren der Welt werden seit bald 20 Jahren im beschaulichen Herisau von der Firma Dimetix AG entwickelt und produziert. Als Schweizer KMU streben wir die höchste Qualität für einmalig genaue Distanzsensoren an. Distanzen bis 500 m mit einer Genauigkeit von ±1 mm sind dabei einzigartig. Beste Kontakte mit den Kunden und den weltweit tätigen Vertriebspartnern sind für uns ebenso zentral
Stand-Nr. 16
wie die kompromisslos hohe Qualität unserer Sensoren. Die
18 ProOst 2021
Interesse geweckt? Dimetix AG job@dimetix.com Tel.: +41 (0)71 353 00 00 www.dimetix.com/de/firma/jobs
stetige Weiterentwicklung mit einem top ausgebildeten und motivierten Team im familiären Umfeld sind dabei ein Garant für eine erfolgreiche Zukunft.
L. Kellenberger & Co. AG KELLENBERGER® wurde 1917 gegründet und ist spezialisiert
Region mit Einstiegsmöglichkeiten
auf die Entwicklung und Produktion von numerisch gesteuerten Präzisionsschleifmaschinen und Systemen der mittleren und obersten Technologiestufe. Die Entwicklung über die vergangenen 100 Jahre hat das St. Galler Unternehmen gestärkt und erlangte internationale Bekanntheit. Was in St. Gallen bei KELLENBERGER entsteht, kommt rund um den Globus zum Einsatz. Jeden Tag arbeiten Fachleute in enger Zusammen400 Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter gehört KELLENBERGER in die amerikanische Hardinge-Gruppe.
Interesse geweckt? L. Kellenberger & Co. AG Human Resources Tel.: +41 (0)71 242 91 11 www.kellenberger.com/careers
Oertli – Making the Difference in Eye Surgery Durch über 1,5 Millionen Operationen pro Jahr behalten
Stand-Nr. 14
arbeit an innovativen und zuverlässigen Lösungen. Mit rund
Region mit Einstiegsmöglichkeiten
Menschen ihr Augenlicht oder bekommen dieses zurück mit Operationsgeräten von Oertli. Wir sind keine Einzelkämpfer, sondern Teil eines über 200-köpfigen Teams – einer starken Gemeinschaft um unsere hoch gesteckten Ziele zu erreichen. Mitarbeitende dürfen auf einen fairen, attraktiven Arbeitgeber im familiären Umfeld zählen, der verbindlich und verlässlich ist. Als führender Hersteller von Operationsplattformen und InstruStellen in zahlreichen Berufsfeldern.
Interesse geweckt? Oertli Instrumente AG Human Resources hrm@oertli-instruments.com Tel.: +41 (0)71 747 42 03 www.oertli-instruments.com
Stand-Nr. 13
menten für die Augenchirurgie bieten wir laufend spannende
ProOst 2021 19
AKTUELLE STELLENANZEIGEN Scannen Sie den QR-Code und Sie erhalten eine Übersicht über die aktuellen Stellenanzeigen der jeweiligen Ausstellenden. Es lohnt sich, die interessanten Stellenangebote zu studieren.
20 ProOst 2021
In Kooperation mit
der n i e b wi o J s « I m n d z ä h lt d a Ba Z u s a m m e n s pi el »
Markus Suter Bühler AG Bandraum, Herisau
obs : J T IC eiz I T Ostschw obs er in d ch / j . t k c itro ProOst 2021 21
# ProO
st
STANDPLAN A Kanton Appenzell Ausserrhoden
Stand-Nr.
6
Q QUICK-PICK AG
Stand-Nr.
Start-up Corner
S
B Baumer Electric AG
15
SCHOTT Schweiz AG
22
Bühler AG «IT rockt!»
21
Siemens Schweiz AG
11
smino
D DGS Druckguss Systeme AG Dimetix AG
7 16
K Kantonsspital St. Gallen
18
L L. Kellenberger & Co. AG
14
Lidl Schweiz
12
8
Oertli Instrumente AG
13
OST – Ostschweizer Fachhochschule
20
3 19
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
5
Swiss Engineering
2
V Verein IT St. Gallen
21 Start-up Corner
W Wilder Osten
O
22 ProOst 2021
Kanton St. Gallen
Verein Startfeld
M Metrohm AG
SKO
Start-up Corner
9
1. Obergeschoss
2. Obergeschoss
Toiletten Herren
Lift
Lift
Toiletten Damen
Lift
Lift
Buffet
Eingang Einstein Saal ≥ CV-Check/ Laufbahnberatung/ KarriereCheck
2
Toiletten Herren
3
Toiletten Damen
Lift
3. Obergeschoss
Lift
Buffet Buffet
Buffet
9
5
11
8
15
Start-up Corner
6
12
Toiletten Damen
Lift
13
22
20
16 7
Toiletten Herren
19
18 14
21 Buffet
4. Obergeschoss
Lift
Buffet
Vortragsraum Wienerberg
Vortragsraum Rosenberg
ProOst 2021 23
Stellen, so vielfältig wie Sie. www.karriere-thurgau.ch