19. August 2022, 16:30–20:00 Uhr Kybunpark, St.Gallen
PRO OST Eine Initiative der Ostschweizer Kantone
Top-Employer
Fach- und Führungskräfte treffen Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz!
Ein vielfältiger Arbeitgeber
www.stellen.sg.ch
HERZLICH WILLKOMMEN ZU ProOst! Die Ostschweiz ist ein Standort mit attraktiven, international tätigen Arbeitgebenden aus der Industrie, der Informatik und dem Dienstleistungsbereich wie Bühler AG, Metrohm AG, Baumer Electric AG, Oertli Instrumente AG oder SCHOTT Schweiz AG. Dies ist oft noch zu wenig bekannt. Auch deshalb vermarktet sich der Wirtschaftsraum der vier Kantone St. Gallen, Thurgau und beider Appenzell schon seit geraumer Zeit global als St. GallenBodenseeArea, Switzerland. Damit konnten in den letzten Jahren weitere globale Player wie Holiday Check, MSA Safety oder TEVA für die Region begeistert werden. Diese Unternehmen teilen diese Begeisterung mit einer Vielzahl bereits langjährig ansässiger Firmen. Das Angebot dieser attraktiven Arbeitgebenden verschmilzt hier mit einer tollen Lebens- und Wohnqualität zu für Schweizer Verhältnisse vernünftigen Preisen und mit vergleichsweise gut verfügbarem Wohnraum. An dieser Verknüpfung von hochwertigen Karrieremöglichkeiten mit einem attraktiven Lebensraum setzt die Veranstaltung ProOst an. Um unseren Standort für die künftigen globalen Herausforderungen fit zu machen, wollen wir die besten Arbeitskräfte für die Ostschweiz (zurück) gewinnen. Wir freuen uns deshalb über die rege Beteiligung von attraktiven Arbeitgebenden und die Teilnahme vieler Fach- & Führungskräfte am heutigen Anlass. Wir sind überzeugt, dass mit ProOst der Grundstein zu ersten Gesprächen oder gar konkreten Verhandlungen über eine zukünftige Anstellung gelegt werden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Schritt in eine spannende international ausgerichtete Arbeitswelt hier in der Ostschweiz. Besten Dank für Ihr Interesse!
Karin Jung Leiterin Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton St. Gallen
Marcel Räpple Leiter Wirtschaftsförderung Kanton Thurgau
Daniel Lehmann Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Appenzell Ausserrhoden
Markus Walt Leiter Amt für Wirtschaft Kanton Appenzell Innerrhoden
ProOst 2022
3
TOP-ARBEITGEBENDE
Kooperationspartner*innen
4
ProOst 2022
Medienpartner
Partner*innen
Veranstalterin
ZEITPLAN
16:00 – 16:30 Uhr
Eintreffen im Kybunpark, St. Gallen
16:30 – 17:30 Uhr
– Begrüssung durch Daniel Müller, Leiter Standortförderung St. Gallen – Impulsreferat mit Nayla Stössel, Präsidentin Longines CSIO St. Gallen – Company Catwalk
17:30 – 20:00 Uhr
get-together inkl. Rahmenprogramm – Vorträge – Informationsstände – Apéro (ab 19:00 Uhr)
«Mit Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen zu arbeiten, das ist mein Privileg.» Informatikerin EFZ
Arbeiten am Kantonsspital St.Gallen Das Kantonsspital St.Gallen bietet Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem spannenden medizinischen Umfeld, in dem Sie Ihr Fachwissen einbringen und erweitern können. Profitieren Sie zudem von attraktiven Anstellungsbedingungen, fortschrittlichen Sozialleistungen, vielfältigen Mitarbeitervergünstigungen und einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
Mehr Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Seite 7
«Das schönste bei Stadler ist die Vielfalt der Menschen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen.» NAOMI POP
MITARBEITERIN ENDMONTAGE
Wir sind ein Anbieter von Mobilitätslösungen in Schienenfahrzeugbau, Service und Signaltechnik mit Hauptsitz im ostschweizerischen Bussnang.
Hauptsitz Bussnang
An mehreren Produktions- und Engineering- sowie über 70 Servicestandorten arbeiten über 13 000 Mitarbeiter:innen.
Umsatz 3.6 Milliarden Franken
Verbunden durch die Leidenschaft für unsere Produkte und dem Willen, das Unmögliche zu ermöglichen, prägen wir seit 80 Jahren die Zukunft der Mobilität.
Branche Maschinen- / Anlagenbau Anzahl Mitarbeiter:innen 13 000
Lehrberufe Konstrukteur:in EFZ, Automatiker:in EFZ, Automatikmonteur:in EFZ, Logistiker:in EFZ, Produktionsmechaniker:in EFZ, Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung, Kaufmann:frau EFZ Mehr Informationen stadlerrail.com/karriere
RAHMENPROGRAMM 1
Vorträge und Talks Besuchen Sie spannende Präsentationen von Unternehmen und die von Lukas Studer moderierten Talks mit Ostschweizer Persönlichkeiten, die Ihnen erklären, wieso ihr Herz für die Ostschweiz schlägt.
2
ostenloser CV-Check und K Laufbahnberatung Möchten Sie von einer kostenlosen Laufbahnberatung profitieren? Melden Sie sich vor Ort für ein kostenloses Gespräch mit kompetenten Berater*innen an.
2
péro A Während einem Apéro haben Sie Zeit für spannende Gespräche mitVertreter*innen von verschiedenen Arbeitgebenden.
5
3
Company Catwalk Während dem Company Catwalk präsentieren sich Ihnen alle Top-Arbeitgebenden von ihrer kreativen Seite, so dass Sie gute Anknüpfungs-punkte für interessante Gespräche an den Informationsständen erhalten.
Aus- & Weiterbildung Informieren Sie sich am Informationsstand der OST – Ostschweizer Fachhochschule über Ihre Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
6
Job-Wall An der Job-Wall finden Sie aktuelle Stellenanzeigen der Ausstellenden. Es lohnt sich, die interessanten Stellenangebote zu studieren.
1
3
Begrüssung Impulsreferat Company Catwalk (Tribüne Stadion)
5 Verpflegung
20 19
17 15 16
12 13
3. OG
6 Lift
2 11
6 10
Lift
7
Verpflegung
5
4
6
2 3
Lift
Welcome Desk
1
4. OG
1
4
Vorträge Raum «Sturm» Lift
CV-Check und Laufbahnberatung
1 Vorträge Raum «Goal» Lift
Lift
ProOst 2022
7
Sei ein Teil der Bühler Welt! Wir wollen einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt mit energieeffizienten Prozessen leisten. Zwei Milliarden Menschen essen täglich Lebensmittel, die auf Anlagen von Bühler hergestellt wurden. Eine Milliarde Menschen reisen in Fahrzeugen, deren Teile mit Technologien von Bühler produziert wurden. Dank dieser globalen Relevanz ist Bühler in der Lage, die heutigen Herausforderungen in nachhaltige Geschäftsfelder zu verwandeln. Mit energieeffizienten Lösungen tragen wir unseren Teil zum Klimaschutz bei. Unser Bestreben ist es, die Anforderungen von Natur und Mensch mit dem Geschäft in Einklang zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht Bühler die besten Mitarbeitenden. Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die engagiert und motiviert sind und die mit Leidenschaft etwas bewegen wollen. Starte deine internationale Karriere mit uns! www.buhlergroup.com
Innovations for a better world.
VORTRAGSPROGRAMM 16:30–17:00 Uhr Stadion-Tribüne
Weltklasse in der Ostschweiz – Wie ist das möglich? Nayla Stössel, Präsidentin Longines CSIO St. Gallen Moderation Lukas Studer
17:45–18:15 Uhr Raum Goal
17:45–18:15 Uhr Raum Sturm
Olma Messen St.Gallen: Gemeinsam in die Zukunft
Cyber-Sicherheit in der kantonalen Verwaltung
Christine Bolt, Direktorin Olma Messen, Genossenschaft Olma Messen St. Gallen Moderation Lukas Studer
Peter Müntener, Abteilungsleiter Informations- und Cyber-Sicherheit, Finanzdepartement des Kantons St. Gallen
18:30–19:00 Uhr Raum Goal
18:30–19:00 Uhr Raum Sturm
«Tue Gutes und sprich darüber» – Eigenmarketing für meine Karriere
Internationale Grossprojekte: Von der Kunst Zahnräder zu verbinden
Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag
Marcus Wörner, Leiter Auftragsabwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung, Stadler Rail AG
19:15–19:45 Uhr Raum Goal
19:15–19:45 Uhr Raum Sturm
Saläre und Karrierechancen für Ingenieur*innen/ Techniker*innen
Verkauf Schweiz
Moderation Lukas Studer
Mario Sackmann, Key Account Manager, Model AG
Alexander Jäger, Generalsekretär Swiss Engineering STV ProOst 2022
9
Bühler AG
EnDes Engineering und Design AG
HRS Real Estate AG
Kanton St. Gallen
Kantonsspital St. Gallen
Oertli Instrumente AG
ProOst 2022
10
Operations
Verein STARTFELD
Management
Metrohm AG
Stadler Rail AG
KEMARO AG
StartNetzwerk Thurgau
Kanton Appenzell Ausserrhoden
SCHOTT Schweiz AG
<IT>rockt!
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Frontify AG
Logistik & Transport
Kundendienst & Customer Support
Informatik & Software
Immobilienwesen, Real Estate & Liegenschaften
Marketing & Kommunikation
Human Resources (HR)
Bosch-Gruppe Schweiz
Forschung & Entwicklung
Fertigung & Produktion
Baumer Electric AG
Einkauf & Beschaffung
welche Branchen & Funktionen suchen:
Design, Medien & Gestaltung
Speziellen Fach- & Führungskräfte für
Compliance & Recht
sehen Sie, welche Unternehmen im
Buchhaltung & Controlling
Schwerpunkte. In dieser Karrierematrix
Beratung, Planung & Strategie
nach ihren Mitarbeitenden gewisse
Administration & Verwaltung
Die Unternehmen setzen bei der Suche
Angewandte Medizin, Psychologie & Gesundheit
ARBEITGEBENDENVERZEICHNIS
19
15
4
17
ProOst 2022
Standnummer
Wirtschaftsprüfung / Treuhand
Versicherung
Unternehmensberatung
Transport / Logistik
Tourismus / Reisen / Freizeit
Rechtsberatung
Personalberatung
Öffentliche Verwaltung / Verbände
NGO / NPO
Medien / Druck / Verlag
Maschinen- / Anlagenbau
Luxusgüter
Konsumgüter
Informatik
Immobilien
Hardware / Telekommunikation
Gesundheitswesen
Energie- / Wasserwirtschaft
Elektro- / Medizinaltechnik
Dienstleistungen Allgemein
Detail- / Grosshandel
Chemie / Pharma
Bildungswesen
Bekleidung / Tetil
Baugewerbe
Bank / Finanzinstitut
Automobil / Automotive
Verkauf, Sales & Akquise
Steuern & Finanzen
Redaktion
NACH BRANCHEN & FUNKTIONEN
10
16
11
4
13
7
16
2
5
12
1
20
16
16
11
Wer sind wir?
Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen
verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Das Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
Unternehmen Bosch gehört mehrheitlich der Robert Bosch Stiftung
GmbH, eine Stiftung die ihre Ziele mit eigenen Programmen und Einrichtungen verfolgt, aber auch durch Förderung geeigneter Projekte und Initiativen Dritter zur Bewältigung gesellschaftlicher Aufgaben beiträgt.
Vor dem Hintergrund der gewachsenen Herausforderungen aus dem Klimawandel hat sich Bosch ein ambitioniertes Klimaschutzziel gesetzt Hauptsitz Solothurn Branche Maschinen-/ Anlagebau
Stand-Nr. 15
Interesse geweckt? Buttikon, Lena Hamm lena.hamm@bosch.com Frauenfeld, Manuel Wendel Manuel.Wendel@sia-abrasives.com
und will ab dem Jahr 2020 die Emissionen in seinem direkten Einflussbereich weltweit klimaneutral stellen. Warum zu Bosch?
Die Bosch-Gruppe ist bereits seit 1904 in der Schweiz präsent. Inzwischen
tragen hier rund 2'000 Mitarbeitende mit schweizerischem Qualitätsdenken
und -handeln zum Welterfolg von Bosch bei. Wir wissen noch nicht, welche Karriere du planst. Aber wir wissen, dass du bei uns den passenden Einstieg dafür findest. Bosch ist so vielfältig und international wie kaum ein anderes
Unternehmen. Zeige uns, was du kannst – und wo du hinwillst. Wir bieten dir den Raum, deine Talente und persönlichen Stärken zu entfalten.
Oertli – Making the Difference in Eye Surgery
Durch über 1,5 Millionen Operationen pro Jahr behalten Menschen ihr Augenlicht oder bekommen dieses zurück mit Operationsgeräten Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
von Oertli. Wir sind keine Einzelkämpfer, sondern Teil eines über 200-köpfigen Teams – einer starken Gemeinschaft um unsere hoch
gesteckten Ziele zu erreichen. Mitarbeitende dürfen auf einen fairen, attraktiven Arbeitgeber im familiären Umfeld zählen, der verbindlich und verlässlich ist.
Als führender Hersteller von Operationsplattformen und Instrumenten für die Augenchirurgie bieten wir laufend spannende Stellen in zahlreichen Berufsfeldern. Hauptsitz Berneck
Stand-Nr. 5
Interesse geweckt? Oertli Instrumente AG Human Resources hrm@oertli-instruments.com Tel.: +41 (0)71 747 42 03 www.oertli-instruments.com
12
ProOst 2022
<IT> rockt! – dieses Jahr gemeinsam mit Bühler AG
Die Initiative <IT> rockt! ist ein Zusammenschluss von IT-Unternehmen, Bildungsinstituten und Netzwerkpartnern. Die Basis für eine florierende ICT-Branche sind qualifizierte Fachkräfte. Deshalb bewirtschaften wir
aktiv eine Jobplattform für unsere Mitglieder und verfolgen gemeinsam
Regionen mit Einstiegsmöglichkeiten
mit den Bildungspartnern das Ziel, das Angebot der Aus- und Weiterbildungen im ICT-Bereich auszubauen. Zusammen mit den Netzwerkpartnern wollen wir die Initiative regional verankern und national weiter-
tragen. Dieses Jahr treten wir gemeinsam mit einem unserer Partner auf: Bühler AG hält weltweit die führende Marktposition in der Beschaffung
von Industrieanlagen sowie in der Fertigung von Druckguss Aluminium Bauteilen.
Hauptsitz St. Gallen Branche Informatik
wir sind <IT>rockt!
Stand-Nr. 4
Interesse geweckt? Eva De Salvatore Geschäftsführerin info@itrockt.ch www.itrockt.ch
www.itrockt.ch
<roland>rockt!
STANDPLAN
B
Stand-Nr.
Baumer Electric AG
19
Bosch-Gruppe Schweiz
15
Bühler AG E
EnDes Engineering und Design AG F
Frontify AG H
HRS Real Estate AG I
<IT>rockt! K
4
17
16
5 12
1
StartNetzwerk Thurgau
16
Verein STARTFELD
16
2
20
4
7
Stand-Nr.
Stadler Rail AG
Swiss Engineering
13
ProOst 2022
S
10
Kanton St. Gallen
14
Oertli Instrumente AG
SCHOTT Schweiz AG
11
KEMARO AG
O
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kantonsspital St. Gallen
M
Metrohm AG
V
W
Wilder Osten
6
16
3
Welcome Desk
3. OG
4. OG Vorträge Raum «Goal»
Lift
Lift
Verpflegung
1 2 3 4 5
7
6
Lift
Lift
Begrüssung Impulsreferat Company Catwalk
CV-Check und Laufbahnberatung
10 11
(Tribüne Stadion)
Lift
Lift
12
13
Verpflegung
15 17 20
16
Vorträge Raum «Sturm»
19 ProOst 2022
15
Werd e je Teil d tzt TechT er alent s.
Electrosuisse TechTalents Lerne Deine Zukunft kennen! www.electrosuisse.ch/techtalents