Master-Messe 2012

Page 1

hochschulen präsentieren 400 master-studiengänge MASTER-MESSE

Master-M esse

Messehal le WTC, Zürich-O erlikon 9. –  10. N ovember 2012

≥ www.m aster-me sse.ch

Gastland:

Partner:

Medienpartner:

Ih r P to un art get d ner her Be f ru ür ag fs S ein tu st diu ieg m

Top-Hochschulen


Handelszeitung Online: Wirtschaft – live.

Die grösste Wirtschaftszeitung der Schweiz fi nden Sie auch im Netz. Mit aktuellen Berichten, Interviews und Hintergründen. Jeden Tag, rund um die Uhr. Wissen, was wichtig bleibt. – handelszeitung.ch


Da der Studienerfolg nicht nur von Ihrem Können und Wollen abhängt, sondern eben genau von dieser Passgenauigkeit des Studieninhalts mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Interessen, empfehle ich jedem, sich in aller Ruhe einen Überblick über seine vielfältigen Möglichkeiten zu verschaffen. Geben Sie sich nicht mit dem nächstbesten Studiengang zufrieden. Investieren Sie die notwendige Zeit und setzen Sie sich mit den verschiedenen Master-Studiengängen auseinander. Und genau diese Möglichkeit bietet Ihnen die Master-Messe. Die MasterMesse ist die grösste Schweizer Messe, an der Hochschulen aus dem In- & Ausland mehr als 400 Master-Studiengänge vorstellen. An Ausstellungsständen (vgl. S. 40), in Vorträgen (vgl. S. 54) und im Plenum (vgl. S. 58) erhalten Sie viele wertvolle Informationen rund um das Master-Studium. Und sollten Sie den Überblick verlieren, so besuchen Sie uns in unserer together ag Informationslounge. Gerne helfen wir Ihnen weiter! Herzlich willkommen an der Master-Messe 2012.

Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag

Informationen ausstellerverzeichnis gastland

Heute gibt es eine sehr grosse Anzahl an MasterStudiengängen an Fachhochschulen, universitären Hochschulen und Business-Schools. Jeder dieser Studiengänge hat andere Zulassungsvoraussetzungen und andere fachliche Schwerpunkte. Zudem gibt es die Möglichkeit, MasterStudiengänge Vollzeit, berufsbegleitend oder im Fernstudium zu absolvieren. Aufgrund dieser grossen Vielfalt behaupte ich, dass es für jedes Bedürfnis den passgenauen Studiengang gibt – man muss ihn nur finden.

studienverzeichnis

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN MASTER-STUDIENGANG?

rahmenprogramm

1

herzlich willkommen


One Brand FOr yOur Career!

CV und Anschreiben Careerstep hilft Dir mit wertvollen Tipps!

www.careerstep.ch


Top-Hochschulen

12

Gastland Australien und Neuseeland

38

Studienverzeichnis Top-Master-Studiengänge

40

rahmenprogramm Vorträge Plenum

54 58

Informationen ausstellerverzeichnis

Ausstellerverzeichnis

gastland

4 7 8 10

studienverzeichnis

Die Master-Messe lädt zum Verweilen ein Die Bildungswege MA, MSc, MLaw, MMed, MTh, MAS, MBA, EMBA – ein Überblick Sur-Dossier-Aufnahmen

rahmenprogramm

Informationen


master-messe 2012

DIE MASTER-MESSE LÄDT ZUM VERWEILEN EIN Gut vorbereitet in die Master-Messe starten? Besuchen Sie die together ag Informationslounge und Sie erhalten in einer ungezwungenen Atmosphäre alle Informationen für einen erfolgreichen Besuch der Master-Messe – relevante Ausstellungsstände, Vortragszeiten und Podiumsdiskussionen. ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 1

Im anonymen Rahmen Master-Studiengänge kennen lernen? Besuchen Sie die Vorträge der verantwortlichen Studiengangsleiter und Sie erhalten aus erster Hand alle Informationen zum jeweiligen Master-Studiengang. ≥ vgl. Vorträge, Seite 54

Interessante Diskussionen verfolgen? Verfolgen Sie die interessanten Podiumsdiskussionen zu Themen wie «Sur-Dossier-Aufnahmen in MAS-Studiengänge: Praktiken und Probleme», «Wege durch den Master-Dschungel», «Von der Fachhochschule an die Universität», und viele mehr. ≥ vgl. Plenum, Seite 58

Von Experten bei der Studienwahl beraten lassen? Reservieren Sie sich an der together ag Informationslounge einen Termin für ein Beratungsgespräch, und ausgewiesene Experten beantworten Ihnen kostenlos alle Fragen rund um das Master-Studium und den Berufseinstieg. ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 1


Informationen

5

Erfrischung oder eine Stärkung nötig?

Master-Lounge

Kehren Sie in unserer Master-Lounge ein und stillen Ihren Durst in einer gemütlichen Atmosphäre oder besuchen Sie das Restaurant «The Traders». ≥ vgl. Standplan

gastland

Kommen Sie an der together ag Informationslounge vorbei und Sie erhalten einen Termin für einen kostenlosen CV-Check. ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 1

ausstellerverzeichnis

Lebenslauf von Experten checken lassen?

gutschein

Keine Bewerbung ohne Foto. Lassen Sie sich TIE an der Master-MesseGARAN von einem professionellen Fotografen ins rechte Licht setzen und erhalten Sie kostenlos ein professionelles Bewerbungsfoto! ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 26

studienverzeichnis

Professionelles Bewerbungsfoto?

gutschein PROSPEKTE UND PREISE UNTER WWW.BOALIN GUA.CH WWW.BUSINESSCLASS.CH

Ohne Sprachkenntnisse machen Sie keine GARAN TIE Karriere. Boa Lingua schenkt Ihnen bei einem Besuch der Master-Messe einen GutDATUM M UNTERSCHRIFT schein für einen Sprachaufenthalt im Wert von CHF 50.–.

Der Gutschein wird bei der Buchung eines Sprachaufenthalts angerechnet. Der Gutschein ist übertragbar. Der Gutschein muss bei der Buchung vorgewiesen werden. Nachträglich eingereichte Gutscheine können nicht mehr akzeptiert werden. Pro Buchung ist nur ein Gutschein einlösbar. Gültig bis 31.12.2013

rahmenprogramm

Gutschein für Sprachaufenthalt?


U n se r G e sc h e n k: W ä h l e n Si e Ih r e L ie b l in g s- Sc h o k o l ad e, u n d si c h e r n Si e si c h e in e d e r 10 0 Ta fe l n!

Für mehr Durchblick. Mit exklusiven Leistungen.

FH SCHWEIZ ist die einzige fachbereichsübergreifende und nationale Dachorganisation der Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen. Sie vertritt die Interessen von aktuell über 41 000 Mitglieder, bietet zahlreiche Dienstleistungen und berichtet laufend aus der FH-Welt.

Ve r g le

ic h e

n

Heru Unte

Im Mittelpunkt stehen Personen, Hintergründe, Erfahrungsberichte und Entwicklungen der Bildungslandschaft. INLINE erscheint vierteljährig und bietet eine in den 56 Seiten integrierte exklusive, stets aktuelle Übersicht aller Masterstudiengänge der Fachhochschulen.

nter

r lag

lad e

en b

n

este

ll e n

fhmaster.ch ist die einzige nationale Datenbank aller Masterstudiengänge der Fachhochschulen. Ob konsekutiv (Master of Science, Arts) oder exekutiv (MAS, EMBA): übersichtlich, mit Details, mit Vergleichsmöglichkeiten.

FH SCHWEIZ Auf der Mauer 1 8001 Zürich Telefon 043 244 74 55 Fax 043 244 74 56 mailbox@fhschweiz.ch www.fhschweiz.ch www.titelumwandlung.ch www.fhmaster.ch www.fhjobs.ch www.fhprofil.ch www.fhlohn.ch

Ich wünsche mir von Aeschbach Chocolatier die folgende Tafel Schokolade (nur 1 Tafel ankreuzen, solange Vorrat):

Ja, Senden Sie mir kostenlos die aktuelle Ausgabe von INLINE. Vorname Nachname Adresse PLZ/Ort Telefon

Bianca, die edle Weisse

Classique Noir, die elegante Dunkle 51%

Clarissa, die helle Milch Classique, die klassische Milch

E-Mail

Bitte Coupon ausfüllen und einsenden an: FH SCHWEIZ, Auf der Mauer 1, 8001 Zürich

Amera, dunkel und charaktervoll 60%

Criolloro, sortenrein und harmonisch 66%

Caramel, Milch mit Caramel-Aroma

Spéciale, starke Mischung 80%


Die folgende Darstellung gibt das Bildungssystem Schweiz in vereinfachter Form ab der Sekundarstufe II wieder: Weiterbildungen von universitären Hochschulen und Fachhochschulen – Weiterbildungsmaster (Master of Advanced Studies MAS) – Diplomkurse (Diploma of Advanced Studies DAS) – Zertifikatskurse (Certificate of Advanced Studies CAS)

Fachhochschule Bachelor (BA, BSc)

Höhere Fachprüfungen

Fachausweise

Berufseinstieg für Mittelschulabsolventen

Gymnasiale Maturität

Fachmittelschule

Höhere Fachschulen

Berufsmaturität

Berufliche Grundausbildung mit Berufsmaturität

Berufliche Grundausbildung

≥ Wenn Sie an weiteren Informationen zu den verschiedenen Bildungswegen in der Schweiz interessiert sind, dann besuchen Sie: – die together ag Informationslounge ≥ vgl. Standplan, Stand-Nr. 1 – den Vortrag «MA, MSc, MBA, MAS – ein Überblick» am Freitag, 9. November 2012, 14.00 – 14.30 Uhr im Plenum ≥ vgl. Vorträge, Seite 54 – den Vortrag «MA, MSc, MBA, MAS – was steckt hinter den verschiedenen Master-Titeln?» am Samstag, 10. November 2012, 14.45 – 15.15 Uhr im Plenum ≥ vgl. Vorträge, Seite 56

gastland

Sekundarstufe II

Universitäre Hochschule Bachelor (BA, BSc, BLaw, BMed, BTh)

Fachhochschule Master (MA, MSc)

studienverzeichnis

Universitäre Hochschule Master (MA, MSc, MLaw, MMed, MTh)

rahmenprogramm

Tertiärstufe

PhD Doktorat

Informationen

DIE BILDUNGSWEGE

ausstellerverzeichnis

7


master-messe 2012

MA, MSc, MLaw, MMed, MTh, MAS, MBA, EMBA – ein Überblick Konsekutiver Master-Studiengang Konsekutive Master-Studiengänge bauen inhaltlich auf einem bestimmten Bachelor-Abschluss auf. Sie dienen daher der Vertiefung des Wissens in der angestammten Studienrichtung und ähneln damit inhaltlich den bisherigen einstufigen Studiengängen mit den Abschlüssen Lizentiat, Diplom, etc. Der Arbeitsaufwand für einen konsekutiven Master-Titel beträgt mindestens 90 ECTS-Punkte. Die akademischen Grade für konsekutive Master-Studiengänge sind Master of Arts (MA), Master of Science (MSc), Master of Law (MLaw), Master of Medicine (MMed) und Master of Theology (MTh). Der MA ist üblich in den Geistes- und Sozialwissenschaften und kann an einen Bachelor of Arts (BA) angeschlossen werden. Der MSc ist üblich in den Natur- und Ingenieurwissenschaften und folgt auf den Abschluss Bachelor of Science (BSc). In den Wirtschaftswissenschaften wird je nach inhaltlicher Ausrichtung des Studiengangs entweder der Titel MA oder MSc vergeben. Der Titel MLaw wird an Absolventen der Rechtswissenschaften verliehen und folgt auf den Titel Bachelor of Law (BLaw). Den Titel MMed erhalten Absolventen der Fachrichtung Medizin. Dieser folgt auf den Bachelor of Medicine (BMed). Und der MTh wird an Absolventen der Studienrichtung Theologie verliehen, die bereits einen Bachelor of Theology (BTh) haben. Inhaber eines Bachelor-Abschlusses einer Schweizer Fachhochschule oder universitären Hochschule werden ohne weitere Eintrittsvoraussetzungen zu den konsekutiven Master-Studiengängen in der entsprechenden Studienrichtung zugelassen. Bei einem Wechsel der Hochschule müssen jedoch oftmals Zusatzleistungen erbracht werden. Die Entscheidung über die Zulassung eines Studieninteressierten mit einem ausländischen Bachelor-Abschluss liegt in der Kompetenz der jeweiligen Hochschule.

Spezialisierter Master-Studiengang Spezialisierte Master-Studiengänge bauen inhaltlich nicht direkt auf einem bestimmten Bachelor-Abschluss auf. Vielmehr widmen sie sich einem thematischen Schwerpunkt auf interdisziplinärer Ebene. Zugelassen werden daher Studieninteressierte mit Bachelor-Ab-


Informationen ausstellerverzeichnis

Weiterbildende Master-Studiengänge gehören, wie der Name einem schon nahelegt, zum Bereich der Weiterbildung an Hochschulen. Diese Studiengänge richten sich an Personen mit Hochschulabschluss und einschlägiger Berufserfahrung, die sich für neue berufliche Herausforderungen qualifizieren wollen. Dabei muss keine inhaltliche Nähe zwischen dem ersten Studienabschluss und dem weiterbildenden Master-Studiengang bestehen. Damit die Bildungswege durchlässiger werden, hat man die Zulassungsvoraussetzung eines Hochschulabschlusses gelockert. So können sich anderweitig qualifizierte Personen auch ohne Hochschulabschluss für einen weiterbildenden Master-Studiengang bewerben. Für diesen alternativen Zugang zu einer akademischen Weiterbildung hat sich die Bezeichnung Sur-Dossier (≥ vgl. Seite 10) eingebürgert. Die Inhalte von weiterbildenden Master-Studiengängen sind stark praxis- und weniger forschungsorientiert und werden daher oftmals berufsbegleitend besucht. Sie entsprechen einem Arbeitsaufwand von mindestens 60 ECTS-Punkten. Der akademische Grad für weiterbildende Master-Studiengänge lautet in den meisten Studienrichtungen Master of Advanced Studies (MAS) unter Angabe der Fachrichtung. Das MAS-Konzept beinhaltet die Certificate of Advanced Studies (CAS mit mindestens 10 ECTS-Punkten) und die Diploma of Advanced Studies (DAS mit mindestens 30 ECTS-Punkten). Oftmals bilden mehrere CAS die Module eines DAS oder MAS. Eine Ausnahme sind Abschlüsse im Bereich Betriebswirtschaftslehre, die zum Grad Master of Business Administration (MBA) oder Executive Master of Business Administration (EMBA) führen. Diese Abschlüsse sollen Absolventen von nichtwirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermitteln, die für Führungspositionen benötigt werden.

gastland

Weiterbildender Master-Studiengang

studienverzeichnis

schlüssen aus verschiedenen Fachrichtungen, an welche jedoch oftmals noch weitere Eintrittsvoraussetzungen gestellt werden. Die Bewerbungen werden deshalb in der Regel individuell geprüft. Der Arbeitsaufwand für einen spezialisierten Master-Titel beträgt mindestens 90 ECTS-Punkten. Die akademischen Grade für spezialisierte Master-Studiengänge entsprechen den konsekutiven Titeln.

rahmenprogramm

9


master-messe 2012

Sur-Dossier-Aufnahmen Der Master of Advanced Studies (MAS) ist ein von schweizerischen Hochschulen verliehener Weiterbildungstitel. Von 2005 bis 2010 haben ihn Fachhochschulen doppelt so häufig wie Universitäten vergeben, nämlich 14704mal gegenüber 6968 (vgl. Abbildung 1). Um in einen MAS-Studiengang (≥ vgl. Seite 9) einer Hochschule aufgenommen zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium nötig – d.h. ein Bachelor oder ein Master einer Universität (UH), einer Fachhochschule (FH) oder einer Pädagogischen Hochschule (PH). Die Hochschulen haben sowohl die Möglichkeit, weniger restriktiv in der Aufnahme von Personen zu sein, als auch restriktiver. Ersteres wird oft als «Sur-Dossier-Aufnahme» bezeichnet. Zweiteres ist der Fall, wenn ganz bestimmte Abschlüsse eingefordert werden, wie z.B. beim «MAS in Parodontologie». Angesichts der grossen Mengen an MAS-Abschlüssen, welche die Hochschulen jährlich vergeben (vgl. Abbildung 1), stellt sich die Frage, ob SurDossier-Aufnahmen häufig vorkommen, wie diese gestaltet werden und welche Probleme sowie Lösungen dazu bestehen.

Abbildung 1: MAS-Abschlüsse nach FH und UH, 2005 bis 2010 3000 2500

2453

2422 2256

2000

2725

2263 1536

1500

1196

1000 500

2585

1120

1198

1334

FH UH

584

0 2005

2006

2007

2008

2009

2010 Quelle: BFS 2011.


Insgesamt lässt sich auf Basis der Studienergebnisse festhalten, dass die Sur-Dossier-Aufnahmen keine Ausnahme darstellen.

≥ Wenn Sie an weiteren Informationen zum Thema Sur-Dossier-Bewerbungen interessiert sind, dann besuchen Sie: –d en Vortrag «Sur-Dossier-Aufnahmen in MAS-Studiengänge: Praktiken und Probleme» am Samstag, 10. November 2012, 11.00 – 11.30 Uhr im Plenum ≥ vgl. Vorträge, Seite 56

1 Zur Studie und weiteren Beiträgen zum Thema vgl. Zimmermann, Therese E.; Fischer, Andreas (HG.) (2012), Ohne Studium zur wissenschaftlichen Weiterbildung? «zoom». Bern: Zentrum für universitäre Weiterbildung ZUW der Universität Bern. Preis: CHF 30.- inkl. MWST. Bestellungen an: bibliothek@zuw.unibe.ch

Informationen ausstellerverzeichnis

– enge bis weite Verständnisse von «Sur-Dossier»: Diese sind letztlich Ausdruck unterschiedlicher Kontextbedingungen oder von Unterschieden auf Ebene der Hochschule oder auf Ebene des Studienganges. Damit einher geht eine grosse Bandbreite der Sur-Dossier-Anteile. MAS-Studiengänge bestehen, bei denen 70% der Studierenden Sur-Dossier-Personen sind; – vier Phasen bei der Gestaltung der Sur-Dossier-Aufnahmen (Anmeldung, Dossierprüfung, Gespräch und Mitteilung des Entscheids), dabei jedoch eine beträchtliche Variation; – entschiedene Haltungen zur Frage, ob ein Lehrabschluss für den Titelerwerb genügt; – Problemlagen und Lösungsansätze.

gastland

In der Studie «Die Sur-Dossier-Aufnahmen in MAS-Studiengänge in der deutschsprachigen Schweiz. Eine Untersuchung zu den Praktiken und Problemen» konnten vom September bis November 2011 60% der Leitenden hochschulischer Weiterbildung mittels leitfadengestützter Interviews, halbstandardisierter Telefoninterviews und einer Online-Umfrage befragt werden. Durch die Leitenden, welche rund 70% der MAS-Studiengänge der deutschsprachigen Schweiz überblicken, wurden sichtbar:

studienverzeichnis

Autorin: Frau Therese E. Zimmermann, lic. rer. soc. Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW), Universität Bern

rahmenprogramm

11


top-hochschulen

Die Berner Fachhochschule bietet konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur, Bau- und Planungswesen Design Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik, Theater und Kunst Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Sport- und Bewegungswissenschaften Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.bfh.ch

STAND-NR. 5

Vom Bachelor zum Master Als eines der ersten Wirtschaftsunternehmen stellen wir uns auf das neue Studiensystem ein: Mit unserem zweistufigen PreMaster Programm für frisch gebackene Bachelor begleiten wir Sie von der gezielten Vorbereitung aufs Masterstudium bis zu dessen Abschluss. Verantwortungsvolle Aufgaben & Einblick in die Berufspraxis In der rund einjährigen Unternehmensphase des PreMaster Programms sammeln Sie entsprechend Ihrer gewünschten Vertiefung on-the-job viele praktische Erfahrungen. Dabei fordern wir Sie mit eigenen, verantwortungsvollen Aufgaben im Tagesgeschäft und auch direkt in Projekten, wo Sie mit kreativen Lösungen Ihr fachliches Know-how weiterentwickeln. Zusätzlich lernen Sie thematisch angrenzende Bereiche kennen. Auf diese Weise bekommen Sie ein Gespür für unternehmerische Zusammenhänge – eine wichtige Fähigkeit für Ihre spätere Karriere. Fachliche und persönliche Betreuung bis zum Titel In der darauf folgenden Masterphase absolvieren Sie Ihr Studium an einer Hochschule Ihrer Wahl. Gerne stehen wir Ihnen in dieser Phase mit persönlicher Betreuung und Beratung durch einen Mentor zur Seite. Zudem bieten wir Ihnen eine weitere studentische Tätigkeit in unserem Hause.

≥ www.bosch.ch

STAND-NR. 14


Informationen

13

STAND-NR. 21

Die BVS Business School bietet weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgendem Bereich an: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.bvs-bildungszentrum.ch

STAND-NR. 24

studienverzeichnis

≥ www.bsl-lausanne.ch

rahmenprogramm

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

gastland

ausstellerverzeichnis

Die Business School Lausanne bietet weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgendem Bereich an:


Wie sieht Ihre Zukunft aus? Das Portal Studium-Schweiz.ch bietet Orientierungshilfe bei Studienwahl, Karriere, Aus- und Weiterbildung. Bei Studium-Schweiz.ch dreht sich alles um Aus- und Weiterbildung an Hochschulen. Interessierte erhalten Angaben zu Schulen, zur Studienwahl und hilfreiche Informationen zur Karriere- und Laufbahnplanung.

JETZT DOWNLOADEN IPHONE APP STUDIUM-CH


Der Master of Advanced Studies in Management, Technology, and Economics der ETH Zürich bietet Ingenieuren und Personen mit einem naturwissenschaftlichen oder technischen fachlichen Hintergrund eine interdisziplinäre Management-Ausbildung. Das berufsbegleitende, viersemestige Masterprogramm hat zum Ziel, Kenntnisse und Methodenkompetenzen zu vermitteln, die zur Übernahme anspruchsvoller beruflicher Management-Aufgaben befähigt. Aus einer Vielzahl von Vorlesungen, Blockkursen und Seminarveranstaltungen kann der Absolvent seinen individuellen Stundenplan erstellen. Die allgemeine Unterrichtssprache ist Englisch. Das Programm beginnt immer jeweils im Herbst. Beim Master of Advanced Studies in Management, Technology, and Economics handelt es sich um einen weiterbildenden ( ) Master-Studiengang in folgendem Bereich:

Informationen ausstellerverzeichnis

15

Die European Business School bietet weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgendem Bereich an: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.european.ch

STAND-NR. 23

studienverzeichnis

STAND-NR. 25

rahmenprogramm

≥ www.mas-mtec.ethz.ch

gastland

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft


Die European University bietet konsekutive ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgendem Bereich an: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.euruni.edu

STAND-NR. 22

Die FHS St. Gallen und die Berner Fachhochschule bieten einen konsekutiven ( ) MasterStudiengang in folgendem Bereich an: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Master of Science in Business Administration mit Major in Corporate / Business Development

≥ www.fh-master-wirtschaft.ch ≥ www.wirtschaft.bfh.ch; www.fhsg.ch/master

STAND-NR. 3


Informationen

17

STAND-NR. 9

ihr Partner für Studium und Berufseinstieg www.together-online.ch Besuchen Sie uns: together Informati ag onslou Stand-N nge r. 1

studienverzeichnis

≥ www.fhv.at

rahmenprogramm

Design Informatik Ingenieurwissenschaften Soziale Arbeit Wirtschaftswissenschaften

gastland

ausstellerverzeichnis

Die FH Vorarlberg bietet konsekutive ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an:


top-hochschulen

Die HES-SO Fachhochschule der Westschweiz und ihre 27 Schulen in 7 Kantonen Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Wallis, Waadt und Bern bieten Ausbildungen und Dienstleistungen in sechs Studienbereichen an: Design und Bildende Kunst, Gesundheit, Ingenieurwesen und Architektur, Musik und Theater, Soziale Arbeit sowie Wirtschaft und Dienstleistungen. Die HES-SO bietet 58 Bachelor und Master Studiengänge an (ein Teil davon FranzösischDeutsch und Englisch-Deutsch) sowie über 170 Weiterbildungen die mit einem MAS (Master of Advanced Studies), EMBA, DAS oder CAS abgeschlossen werden können. Anzahl Studierende Facebook Twitter YouTube

Rund 18 000 www.facebook.com/hesso www.twitter.com/hes_so www.youtube.com/hessofilms

Die Fachhochschule HES-SO bietet konsekutive ( ) und weiterbildende ( ) MasterStudiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur, Bau- und Planungswesen Architektur Ingénierie du territoire (Geomatik, Bau- und Raumentwicklung) MAS en Energie et développement durable dans l'environnement bâti Design Design Film MAS en Design et industrie du luxe Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik, Theater und Kunst Bildende Kunst Conservation-Restauration Komposition und Musiktheorie Musikalische Performance Musikpädagogik

≥ www.hes-so.ch


Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater Spezialisierte Musikalische Performance Theater Ingenieurwissenschaften Engineering (MSE) Life Sciences MAS in Nano- and Micro Technology MAS en Conception horlogère MAS in Information and communication technologies MAS in Rapid Application Development

Informationen gastland

Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Pflegewissenschaft (gemeinsam mit der Universität Lausanne) MAS en Direction et Stratégie d'institutions éducatives, sociales et socio-sanitaires MAS en Action et politiques sociales

ausstellerverzeichnis

19

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Soziale Arbeit MAS en Direction et Stratégie d'institutions éducatives, sociales et socio-sanitaires MAS en Action et politiques sociales

STAND-NR. 3

rahmenprogramm

studienverzeichnis

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Business Administration Informationswissenschaft MAS en Intelligence économique et veille stratégique MAS en Lutte contre la criminalité économique MAS in Human Capital Management MAS in Human Systems Engineering MAS in Quality and Strategy Management MAS in Luxury Management MAS en Direction et Stratégie d'institutions éducatives, sociales et socio-sanitaires MAS en Management de la Sécurité des Systèmes d'information EMBA in Integrated Management EMBA in Management, Communication et Organisation EMBA in Hospitality Administration EMBA du Leader - Manager responsable


top-hochschulen

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW eröffnet Perspektiven. Von A wie Angewandte Psychologie, Architektur, Bau und Geomatik, Gestaltung und Kunst, Life Sciences, Musik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Soziale Arbeit, Technik, Wirtschaft … bis Z wie Zukunft. Die FHNW mit ihren neun Hochschulen ist eine regional verankerte Fachhochschule mit nationaler und internationaler Ausrichtung. Ihre Bachelor- und Master-Studiengänge, aber auch ihre Weiterbildungsangebote sind praxisorientiert und marktgerecht ausgerichtet. Je nach Studiengang können sie in Vollzeit, in Teilzeit, berufsbegleitend, praxisbegleitend oder in Kombination absolviert werden. Die FHNW-Standorte sind Aarau, Basel, BruggWindisch, Liestal, Muttenz, Olten, Solothurn und Zofingen. Anzahl Studierende Facebook Twitter

9 000 (Bachelor und konsekutive Master) www.facebook.com/fhnw.ch www.twitter.com/FHNW

Die Fachhochschule Nordwestschweiz bietet folgende konsekutive Master-Studiengänge (Master of Arts MA bzw. Master of Science MSc) an: Hochschule für Angewandte Psychologie – Angewandte Psychologie Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik – Architecture – Engineering – Vertiefungsrichtung in Geoinformationstechnologie (gemeinsamer Master of Science MSE der Hochschule für Technik und der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik) – Engineering – Vertiefungsrichtung in Technologie für nachhaltiges Bauen (gemeinsamer Master of Science MSE der Hochschule für Technik und der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik)

≥ www.fhnw.ch


Hochschule für Life Sciences – Life Sciences Musikhochschulen – Musikpädagogik – Musikalische Performance – Spezialisierte Musikalische Performance – Komposition/Musiktheorie Pädagogische Hochschule – Sekundarstufe I – Educational Sciences (Kooperationsmaster mit Universität Basel) – Trinationaler Master «Mehrsprachigkeit» (Kooperationsmaster) – Kooperationsmaster Lehrberufe in Gestaltung und Kunst Höheres Lehramt (gemeinsamer Master-Studiengang der Hochschule für Gestaltung und Kunst und der Pädagogischen Hochschule) – Sonderpädagogik (mit den Vertiefungsrichtungen Heilpädagogische Früherziehung und Schulische Heilpädagogik)

Informationen studienverzeichnis

Hochschule für Soziale Arbeit – Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Soziale Innovation

ausstellerverzeichnis

Hochschule für Gestaltung und Kunst – Fine Arts – Visual Communication and Iconic Research – Kooperationsmaster Lehrberufe in Gestaltung und Kunst Höheres Lehramt – Design / Masterstudio

gastland

21

Hochschule für Technik – Engineering Hochschule für Wirtschaft – Business Information Systems – International Management

Informationen zu spezialisierten und weiterbildenden Studiengängen wie Weiterbildungsmaster MAS finden Sie unter: www.fhnw.ch/weiterbildung/angebote

STAND-NR. 6

rahmenprogramm

Weitere Informationen zu den konsekutiven Master-Studiengängen finden Sie unter www.fhnw.ch/bachelor-und-master/angebot/msc


top-hochschulen

FFHS Fernfachhochschule Schweiz in Zürich, Basel, Bern und Brig Beruflich am Ball bleiben und fachlich weiterentwickeln – ein berufsbegleitendes, eidgenössisch anerkanntes Studium an der FFHS macht es möglich. Richtungen Wirtschaft, Management, Recht, Informatik, Technik und Gesundheit Niveaus Bachelor, Master, Weiterbildungsmaster, CAS Flexibilität Lernen wann und wo es am besten passt mit betreuter Lernplattform und 2 Samstagen Präsenz pro Monat im Zentrum nach Wahl. Ausbildungskonzept Kombination aus traditionellen und virtuellen Lehrmitteln, praxisorientiert, interdisziplinär, modular und multimedial. Anzahl Studierende Facebook Twitter

≥ www.ffhs.ch

1 000 www.facebook.com/fernfachhochschule www.twitter.com/ffhs


Die FFHS Fernfachhochschule Schweiz bietet konsekutive ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an: Informatik MAS in Informatik Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit MAS in Gesundheitsförderung Rechtswissenschaften, Kriminologie MAS in Business Law

STAND-NR. 7

Informationen rahmenprogramm

studienverzeichnis

gastland

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Master of Science in Business Administration Executive MBA

ausstellerverzeichnis

23


top-hochschulen

Die FHO Fachhochschule Ostschweiz (FHS St.Gallen, HSR Rapperswil, HTW Chur, NTB Buchs) überzeugt mit Kompetenzen in – Technik und IT – Bau und Planung – Wirtschaft und Management – Soziale Arbeit – Gesundheit Die «Master of Science FHO» bereiten optimal auf anspruchsvolle Berufs- und Leitungspositionen vor. Die Studien ermöglichen das erworbene Fachwissen zu vertiefen und mit fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verknüpfen. Die eidg. anerkannten Weiterbildungsstudien (MAS FHO, EMBA FHO) vervollständigen das Grundwissen und die erlebte Praxis mit einer Vertiefung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. Anzahl Studierende Facebook

6 187 FHO Fachhochschule Ostschweiz

Die FHO Fachhochschule Ostschweiz bietet konsekutive ( ) und weiterbildende ( ) MasterStudiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur, Bau- und Planungswesen MSc in Engineering MAS in Nachhaltigem Bauen MAS in Raumentwicklung Informatik MSc in Engineering MSc in Wirtschaftsinformatik MAS in Business Information Management MAS in Human Computer Interaction Design MAS in Social Informatics MAS in Software Engineering

≥ www.fho.ch


ausstellerverzeichnis

Ingenieurwissenschaften MSc in Engineering MAS in Business Administration and Engineering MAS in Energiesysteme MAS in Mechatronik MAS in Mikroelektronik MAS in Mikro- und Nanotechnologie MAS in Optische Systemtechnik MAS in Real Estate Management

Informationen

 25

gastland

Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit MSc in Pflege MAS in Health Service Management MAS in Neuro Care MAS in Pallative Care MAS in Wound Care Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie MSc in Sozialer Arbeit MAS in Management of Social Services MAS in Psychosoziale Beratung MAS in Social Informatics

STAND-NR. 11

rahmenprogramm

studienverzeichnis

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft MSc in Business Administration MSc in Information Science MSc in Wirtschaftsinformatik Executive MBA MAS in Business Administration MAS in Business Information Management MAS in Business Process Engineering MAS in Corporate Innovation Management MAS in Health Service Management MAS in Hotel- und Tourismusmanagement MAS in Information Science MAS in Multimedia Communication


top-hochschulen

Die Griffith University bietet konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur, Bau- und Planungswesen Design Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik, Theater und Kunst Informatik Ingenieurwissenschaften Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Rechtswissenschaften, Kriminologie Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Sport- und Bewegungswissenschaften Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Theologie, Religionswissenschaften Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.gostralia.de/griffith

STAND-NR. 17

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur bietet konsekutive ( ) MasterStudiengänge in folgendem Bereich an: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.htwchur.ch

STAND-NR. 8


Informationen

27

STAND-NR. 2

Die IE bietet konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) MasterStudiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur Design Rechtswissenschaften Psychologie Kommunikation Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.ie.edu

STAND-NR. 20

studienverzeichnis

≥ www.hslu.ch

rahmenprogramm

Architektur, Bau- und Planungswesen Musik Informatik Ingenieurwissenschaften Rechtswissenschaften, Kriminologie Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

gastland

ausstellerverzeichnis

Die Hochschule Luzern bietet konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an:


top-hochschulen

Die Kalaidos Fachhochschule verfügt über drei Departemente: Wirtschaft, Gesundheit und Musik. Als Fachhochschule mit privater Trägerschaft ist sie eine unabhängige sowie eidgenössisch genehmigte und beaufsichtigte Fachhochschule. Ihre Angebote sind praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert. Aktuelle Problemstellungen aus dem Berufsalltag fliessen direkt in die Aus- und Weiterbildung ein und erfahrene Dozierende verknüpfen sie effektiv mit dem aktuellen Theoriewissen. Als Hochschule für Berufstätige vernetzt sich die Fachhochschule mit den Arbeitgebern der Studierenden sowie Branchen- und spezialisierten Fachorganisationen, um erfolgreich die Brücke zwischen angewandter Forschung und praxisorientierter Anwendung zu schlagen. Ein Studium an der Kalaidos Fachhochschule fördert die Studierenden in ihrer Eigenständigkeit, im vernetzten Denken und in der Fähigkeit, lösungsorientiert zu handeln. Anzahl Studierende

1 850

≥ www.kalaidos-fh.ch


STAND-NR. 10

Informationen ausstellerverzeichnis

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Executive MBA FH (modular) Executive MBA FH nach AKAD Methode Executive MBA FH in International Management (English Program) MAS FH in Project Leadership MAS FH in Personal- und Organisationsentwicklung MAS FH in Service Leadership MAS FH in Controlling MAS FH in International Accounting und Reporting MAS FH in Banking und Finance MAS FH in IT Project Management MAS FH in Mehrwertsteuer/VAT MAS FH in Taxation / LL.M. Taxation TREX | MAS FH in Treuhand und Unternehmensberatung MAS FH in Industrial Management MAS FH in Strategy & Marketing Management

gastland

Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit MSc in Nursing by Applied Research MAS in Care Management MAS in Geriatric Care MAS in Managing Healthcare Institutions MAS in Oncological Care

studienverzeichnis

Die Kalaidos Fachhochschule bietet einen konsekutiven ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an:

rahmenprogramm

 29


top-hochschulen

Laureate Hospitality Education is the world's most extensive network of hospitality management schools. With 7 leading institutes of higher education, LHE provides the quality of Swiss hospitality education through highly-accredited programs in 5 different countries. Glion, celebrating its 50 anniversary this year, is ranked among the best hospitality schools in the world for an international career (TNS, 2010). Our graduates are recruited for top management positions for their professional rigor, management expertise, and «Glion Spirit». ≥ www.glion.edu

Number of students

1 650

As an accredited international university, Les Roches offers a balance of hands-on professional experience in a multicultural environment. Les Roches guides students through every aspect of hospitality, from the operational departments to their roles as future managers of the hospitality industry. ≥ www.lesroches.edu

Number of students

1 330

As the only private Swiss university of applied sciences to offer international hospitality management degrees, LRG UAS is a unique institution that is both innovative and grounded in tradition. Number of students

135

≥ www.lrguas.ch The Blue Mountains International Hotel Management School in Australia offers fast-tracked business degrees with two Bachelor of Business programs and one Master degree, at its Leura and central Sydney campuses. ≥ www.bluemountains.edu.au

≥ www.laureatehospitality.com

Number of students

450


Sport- und Bewegungswissenschaften Postgraduate Diplomas in Event, Sport and Entertainment Management – GIHE Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation MBA in International Hospitality &Service Industries Management – GIHE

STAND-NR. 19

Informationen rahmenprogramm

studienverzeichnis

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft MBA in International Hospitality & Service Industries Management – GIHE Master of Science in International Hospitality Finance – GIHE MBA in Hospitality Management (Finance or Marketing) – Les Roches Master of Advanced Studies in Hospitality Management (Hospitality Industry Leadership or Hospitality Industry Marketing) – LRG Master of Advanced Studies in Hospitality Business Management (Finance or Marketing) – LRG Master of Hotel Management – Blue Mountains, Australia Online MBA in International Hospitality and Service Industries Management – GIHE

ausstellerverzeichnis

Glion, Les Roches, LRG UAS und Blue Mountains bieten konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an:

gastland

31


top-hochschulen

Die La Trobe University bietet konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur, Bau- und Planungswesen Design Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik, Theater und Kunst Informatik Ingenieurwissenschaften Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Rechtswissenschaften, Kriminologie Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Sport- und Bewegungswissenschaften Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Theologie, Religionswissenschaften Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.gostralia.de/latrobe

STAND-NR. 17

Schweizerische Textilfachschule

T E X T I L E S | FA S H I O N | M A R K E T I N G

Ganz schön verstrickt:

Master Product Management Fashion&Textile Sie möchten Ihr Wissen vertiefen und sich für eine anspruchsvolle Tätigkeit im textilen Produktmanagement qualifizieren? Drei berufsbegleitende Semester ermöglichen eine fachliche Vertiefung entlang der textilen Wertschöpfungskette zum «Master Product Management Fashion&Textile», welche die drei Themenbereiche Textil, Mode und Business miteinander verweben. Je nach beruflicher Herkunft sind ergänzende Module zu besuchen: • Innovations- und Changemanagement • Sortiments- und Kollektionsgestaltung • Ethik und Nachhaltigkeit • Marketing und Sourcing • Brand Management und interkulturelle Businessknigge • Textile- und Fashion Technology. Besuchen Sie unseren Stand oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen per Telefon (044 360 41 51) oder per Mail: info@textilfachschule.ch


≥ www.msengineering.ch

STAND-NR. 13

Die Schweizerische Textilfachschule (STF) bietet einen spezialisierten ( ) Master-Studiengang in folgendem Bereich an: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.textilfachschule.ch

STAND-NR. 16

Informationen ausstellerverzeichnis gastland

Architektur, Bau- und Planungswesen Ingenieurwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften

studienverzeichnis

Der Master of Science in Engineering (MSE) ist ein von den Schweizer Fachhochschulen gemeinsam entwickeltes Bildungsangebot, bei dem die Studentinnen und Studenten ihr Studium an der Fachhochschule ihrer Wahl absolvieren. Es handelt sich um einen konsekutiven ( ) und spezialisierten ( ) Master-Studiengang in folgenden Bereichen:

rahmenprogramm

33


top-hochschulen

Das Swiss Tropical and Public Health Institute bietet spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an: Mathematik, Naturwissenschaften MSc in Epidemiology MSc in Infection Biology MSc in Infectious Diseases, Vaccinology and Drug Discovery Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit MAS in International Health MAS in Insurance Medicine MPH – Master in Public Health MBA in International Health Management

≥ www.swisstph.ch

STAND-NR. 15

Die Universität Liechtenstein bietet konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur, Bau- und Planungswesen Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.uni.li

STAND-NR. 18


Informationen

35

Die University of Otago bietet konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur, Bau- und Planungswesen Design Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik, Theater und Kunst Informatik Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Rechtswissenschaften, Kriminologie Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Sport- und Bewegungswissenschaften Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Theologie, Religionswissenschaften Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

≥ www.gozealand.de/otago

STAND-NR. 17

gastland

STAND-NR. 17

studienverzeichnis

≥ www.gostralia.de/unsw

rahmenprogramm

Architektur, Bau- und Planungswesen Design Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik, Theater und Kunst Informatik Ingenieurwissenschaften Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Rechtswissenschaften, Kriminologie Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Sport- und Bewegungswissenschaften Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Theologie, Religionswissenschaften Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft

ausstellerverzeichnis

Die University of New South Wales bietet konsekutive ( ), spezialisierte ( ) und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an:


top-hochschulen

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz mit Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil. Das Angebot umfasst 13 konsekutive Masterstudiengänge und diverse MAS (Master of Advanced Studies) aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Sprache und Kommunikation, Life Sciences, Facility Management, Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit, Technik und Informatik sowie Wirtschaftsrecht und Management. Anzahl Studierende Facebook Twitter YouTube

rund 10 400 www.facebook.com/zhaw.ch www.twitter.com/zhaw www.youtube.com/user/zhaw.ch

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet konsekutive ( und weiterbildende ( ) Master-Studiengänge in folgenden Bereichen an: Architektur, Bau- und Planungswesen Architektur Bauingenieurwesen

), spezialisierte ( )

MAS Nachhaltiges Bauen

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik, Theater und Kunst MAS Arts Management Informatik Wirtschaftsinformatik MAS Informatik

MAS IT-Reliability

Ingenieurwissenschaften Engineering MAS Automation Management MAS Innovation Engineering MAS Integrated Risk Management MAS Micro- und Nanotechnology

MAS Patent- und Markenwesen MAS Prozess- u. Logistikmanagement MAS Schweisstechnologie MAS Wirtschaftsingenieurwesen

≥ www.zhaw.ch


Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Angewandte Psychologie MAS Systemische Beratung Soziale Arbeit MAS Systemische Psychotherapie MAS Ausbildungsmanagement MAS Dissozialität, Delinquenz, MAS Berufs-, Studien- & Kriminalität und Integration Laufbahnberatung MAS Kinder- und Jugendhilfe MAS Coaching & Organisationsberatung MAS Soziokultur / GemeinwesenMAS Human Resources Management entwicklung MAS Kinder- u. Jugendpsychotherapie MAS Sozialmanagement mit systemisch-entwicklungs- MAS Supervision, Coaching und orientiertem Schwerpunkt Mediation MAS Leadership & Management MAS Supervision & Coaching in Organisationen Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Angewandte Linguistik MAS Communication Management and Leadership Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Banking and Finance MAS Financial Consulting Business Administration – Major in MAS Human Capital Management Marketing MAS Managed Health Care Business Administration – Major in MAS Product Management Public and Nonprofit Management MAS Public Management Wirtschaftsinformatik MAS Supply Chain- & MAS Business Administration Operations Management MAS Business Analysis MAS Wirtschaftsinformatik MAS Customer Relationship EMBA International Executive Master Management of Business Administration Andere Facility Management

MAS in Facility Management

STAND-NR. 12

Informationen ausstellerverzeichnis

Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit Ergotherapie MAS Onkologische Pflege Pflege MAS Patienten- und Familienedukation Physiotherapie MAS Muskuloskelettale Physiotherapie MAS Gerontologische Pflege

gastland

MAS Nachhaltiges Bauen

studienverzeichnis

Mathematik, Naturwissenschaften Life Sciences

rahmenprogramm

37


MASTER in Australien und Neuseeland Ein Auslandssemester oder Master im boomenden Australien zu absolvieren wird immer beliebter. Durch einen Studienaufenthalt am anderen Ende der Welt können sich Studierende bewusst von der Masse anderer Mitbewerber auf dem Arbeitsmarkt abheben. Viele zieht es wegen der geografischen Nähe zu Asien und der damit verbundenen wirtschaftlichen- und akademischen Verflochtenheit dorthin. «Das Studienangebot ist praxisorientiert und gross, die Universitäten verstehen sich als Dienstleister und bieten eine breite Auswahl an Studiengängen und akkreditierter MBA-Programme an.» Sagt Tobias Forster, Director der kostenlosen Studienplatzvermittlungsagentur GOstralia!-GOzealand!. Auch an Finanzierungsmöglichkeiten mangelt es nicht. So vergibt


Doch nicht nur die erstklassigen Universitäten und deren Programme sind ein Grund in Down Under zu studieren. Ein Auslandsstudium ist eine Investition in die eigene Zukunft und begleitet einen ein Leben lang. Man sammelt nicht nur tolle Eindrücke vom Studium und von den Reisen, sondern kehrt als veränderter Mensch nach Hause zurück. Man wächst über sich hinaus: Ein Studium am Ende der Welt macht einen zu einem selbstständigen, reifen, unabhängigen und kommunikativen Menschen, der sich als Global Player in fremden Kulturen sehr gut zurechtfindet und sich flexibel neuen Situationen anpassen kann. Viele national und international aufgestellte Unternehmen suchen nach international ausgebildeten Nachwuchskräften, die in einer zusammenwachsenden Welt den notwendigen interkulturellen Erfahrungshorizont und Soft-Skills, welche in der Form nur während eines Auslandsstudiums erworben werden können, mitbringen. Ihr Schritt ins Ausland wird somit zum ersten Schritt in eine aussichtsreiche berufliche Zukunft. Weitere Informationen erhalten Sie am Ausstellungsstand Nr. 17 oder unter: www.GOstralia.de und www.GOzealand.de

Informationen ausstellerverzeichnis gastland

GOstralia!-GOzealand!, Vertretung der australischen und neuseeländischen Universitäten in der Schweiz jährlich mehrere studiengebührenfreie Plätze. Dies gilt auch für komplette Master-Programme. Vor allem einjährige Master-Programme erfreuen sich höchster Beliebtheit. Wer zudem arbeiten möchte, tut sich nicht schwer: Seit kurzem bekommen Ausländer, die in Australien einen Bachelor oder Master erwerben unter bestimmten Voraussetzungen auch eine bis zu zwei Jahre dauernde Arbeitserlaubnis automatisch zum Studentenvisum obendrauf.

studienverzeichnis

mit GOstralia!-GOzealand!

rahmenprogramm

39


master-messe 2012

standplan STAND-NR. 5 14 21 24 26

E ETH Zürich – MAS MTEC European Business School European University

25 23 22

F Fachhochschule HES-SO Fachhochschule Nordwestschweiz FFHS – Fernfachhochschule Schweiz FHO Fachhochschule Ostschweiz FHS St. Gallen / Berner Fachhochschule FH Vorarlberg

3 6 7 11 4 9

G

B – C Berner Fachhochschule Bosch (Scintilla AG) Business School Lausanne BVS Business School Careerstep

G – I Glion, Les Roches, LRG UAS und Blue Mountains GOstralia!-GOzealand! – Studienberatung Australien & Neuseeland Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur Hochschule Luzern IE

19 17 8 2 20

K – M Kalaidos Fachhochschule Master of Science in Engineering

10 13

S Schweizerische Textilfachschule (STF) Swiss Tropical and Public Health Institute

16 15

T – Z together ag Informationslounge Universität Liechtenstein ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

1 18 12

Ausgang 

A

 Eingang

nicht registrierte Besucher

B

 Eing

registr


5 8 Studienund Laufbahnberatung

4

9

3

C

Vortragsraum «Tokyo»

11

26

12

Vortragsraum «New York»

2

1

14 13 WC

25 E

WC

Herren

WC

WC

Herren

Damen

gastland

Damen

Informationen

7

10

ausstellerverzeichnis

41

6

gang

D 22

15

16

23

21

17

24

20

18

19

studienverzeichnis

rierte Besucher

A B C D E F G

Welcome Desk nicht registrierte Besucher Welcome Desk registrierte Besucher Garderobe Restaurant «The Traders» Prospektstand / Mediencorner Master-Lounge Ausgang

F

Plenum

rahmenprogramm

Legende


Top-master-studiengänge

Architektur, Bau- und Planungswesen Berner Fachhochschule

kon. x

Spez. Weiter. Stand-Nr. x x 5

Architektur x Ingénierie du territoire (Geomatik, x Bau- und Raumentwicklung) MAS en Energie et développement durable dans l'environnement bâti

3 3 x

3

MA in Architecture x MSc in Engineering – Vertiefungsrichtung x in Geoinformationstechnologie MSc in Engineering – Vertiefungsrichtung x für nachhaltiges Bauen MAS Nachhaltiges Bauen x

6 6

MSc in Engineering x MAS in Nachhaltigem Bauen MAS in Raumentwicklung Griffith University x x Hochschule Luzern x x IE x x La Trobe University x x Universität Liechtenstein x x University of New South Wales x x University of Otago x x

x

6

x x

11 11 11 17 2 20 17 18 17 17

x

12 12 12

x

5

Architektur x Bauingenieurwesen x MAS Nachhaltiges Bauen Design Berner Fachhochschule

6

Design x Film x MAS en Design et industrie du luxe

x x x x x x

x

3 3 3


kon.

Spez. Weiter. Stand-Nr.

MA in Design – Masterstudio Design x MA in Visual Communication and Iconic Research x Master of Fine Arts x Kooperationsmaster Lehrberufe in Gestaltung und x Kunst und Höheres Lehramt MAS in Graphic Design x FH Vorarlberg x Griffith University x x x IE x x x La Trobe University x x x University of New South Wales x x x University of Otago x x x

6 6 6

6 9 17 20 17 17 17

Informationen

Design

ausstellerverzeichnis

43

MA in Musikpädagogik MA in Musikalischer Performance MA in Spezialisierter Musikalischer Performance MA in Komposition und Musiktheorie Griffith University Hochschule Luzern La Trobe University University of New South Wales University of Otago

x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x

6 6 6 6 17 2 17 17 17

MAS Arts Management

x

12

konsekutive Master-Studiengänge

spezialisierte Master-Studiengänge

3 3 3 3 3 3 3

weiterbildende Master-Studiengänge

studienverzeichnis

x x x x x x x

rahmenprogramm

Bildende Kunst Conservation-Restauration Komposition und Musiktheorie Musikalische Performance Musikpädagogik Spezialisierte Musikalische Performance Theater

gastland

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik, Theater u. Kunst Berner Fachhochschule x x x 5


Top-master-studiengänge

Informatik Berner Fachhochschule

kon. x

Spez. Weiter. Stand-Nr. x x 5

MSc in Business Information Systems x MAS Information Systems Management

x

6 6

MAS in Informatik

x

7

MSc in Engineering x MSc in Wirtschaftsinformatik x MAS in Business Information Management x MAS in Human Computer Interaction Design x MAS in Social Informatics x MAS in Software Engineering x FH Vorarlberg x Griffith University x x x Hochschule Luzern x x x La Trobe University x x x University of New South Wales x x x University of Otago x x x

11 11 11 11 11 11 9 17 2 17 17 17

Wirtschaftsinformatik x MAS Informatik x MAS IT-Reliability x

12 12 12

Ingenieurwissenschaften Berner Fachhochschule

x

x

Engineering (MSE) x Life Sciences x MAS in Nano- and Micro Technology MAS en Conception horlogère MAS in Information and communication technologies MAS in Rapid Application Development

x

5

x x x x

3 3 3 3 3 3


6 6 6 6 6 6 6 6

MSc in Engineering x MAS in Business Administration and Engineering x MAS in Energiesysteme x MAS in Mechatronik x MAS in Mikroelektronik x MAS in Mikro- und Nanotechnologie x MAS in Optische Systemtechnik x MAS in Real Estate Management x FH Vorarlberg x Griffith University x x x Hochschule Luzern x x x La Trobe University x x x Master of Science in Engineering x x University of New South Wales x x x University of Otago x x x

11 11 11 11 11 11 11 11 9 17 2 17 13 17 17

Engineering x MAS Automation Management MAS Innovation Engineering MAS Integrated Risk Management MAS Micro- und Nanotechnology MAS Patent- und Markenwesen MAS Prozess- und Logistikmanagement MAS Schweisstechnologie MAS Wirtschaftsingenieurwesen

12 12 12 12 12 12 12 12 12

konsekutive Master-Studiengänge

spezialisierte Master-Studiengänge

x x x x x x x x

weiterbildende Master-Studiengänge

Informationen

MSc in Life Sciences x x MSc in Engineering (MSE) x x MAS in Automation Management x MAS in Business Engineering Management x MAS in Kunstofftechnik x MAS in Internationales Logistik Management x MAS in Mikroelektronik x MAS in Optometrie x

ausstellerverzeichnis

Spez. Weiter. Stand-Nr.

gastland

kon.

studienverzeichnis

Ingenieurwissenschaften

rahmenprogramm

45


Top-master-studiengänge

Lehrerinnen- & Lehrerbildung, Sonder- pädagogik, Erziehungswissenschaften

kon.

Spez. Weiter. Stand-Nr.

Master Sekundarstufe I x Master of Arts in Educational Sciences x Vermittlung in Kunst und Design (Lehrdiplom x für Maturitätsschulen) Trinationaler Master «Mehrsprachigkeit» x Master Sonderpädagogik (Vertiefungsrichtung x Schulische Heilpädagogik oder Heilpädagogische Früherziehung) Diplom Studiengang Sekundarstufe II x (Höheres Lehramt, Maturitätsschulen) MAS Change Management im Schulbereich MAS Erwachsenenbildung u. Bildungsmanagement MAS Integrative Begabungs- u. Begabtenförderung MAS Speech and Language Pathology MAS Teaching and Education I Kooperation und Intervention in der Schule MAS Vermittlung der Künste I Mediation des Arts Griffith University x x La Trobe University x x University of New South Wales x x University of Otago x x Mathematik, Naturwissenschaften Berner Fachhochschule

x

6 6 6 6 6

6 x x x x x

6 6 6 6 6

x x x x x

6 17 17 17 17

x

5

MSc in Life Sciences x x MAS in Umwelttechnik und -management MAS Nano and Microtechnology Griffith University x x La Trobe University x x Master of Science in Engineering x x Swiss Tropical and Public Health Institute x University of New South Wales x x University of Otago x x

x x

6 6 6 17 17 13 15 17 17

Life Sciences x MAS Nachhaltiges Bauen

x

12 12

x x x x


MSc in Life Sciences

x

x

3 3

x

3

x

6

MAS in Gesundheitsförderung

x

7

MSc in Pflege x MAS in Health Service Management MAS in Neuro Care MAS in Pallative Care MAS in Wound Care Griffith University x x La Trobe University x x

x x x x x x

11 11 11 11 11 17 17

MSc in Nursing by Applied Research x MAS in Care Management MAS in Geriatric Care MAS in Managing Healthcare Institutions MAS in Oncological Care Swiss Tropical and Public Health Institute x University of New South Wales x x University of Otago x x

x x x x x x x

10 10 10 10 10 15 17 17

x x x x

12 12 12 12 12 12 12

Ergotherapie x Pflege x Physiotherapie x MAS Gerontologische Pflege MAS Onkologische Pflege MAS Patienten- und Familienedukation MAS Muskuloskelettale Physiotherapie konsekutive Master-Studiengänge

spezialisierte Master-Studiengänge

weiterbildende Master-Studiengänge

Informationen ausstellerverzeichnis

Pflegewissenschaft x MAS en Direction et Stratégie d'institutions éducatives, sociales et socio-sanitaires MAS en Action et politiques sociales

gastland

Spez. Weiter. Stand-Nr. x 5

studienverzeichnis

Medizin, Pharmazeutische Wiss., Gesundheit kon. Berner Fachhochschule x

rahmenprogramm

47


Top-master-studiengänge

Rechtswissenschaften, Kriminologie

kon.

Spez. Weiter. Stand-Nr.

MAS in Business Law Griffith University x x Hochschule Luzern x x IE x x La Trobe University x x University of New South Wales x x University of Otago x x

x x x x x x x

7 17 2 20 17 17 17

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie Berner Fachhochschule x

x

5

x

3 3

x

3

Soziale Arbeit x MAS en Direction et Stratégie d'institutions éducatives, sociales et socio-sanitaires MAS en Action et politiques sociales

MA in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt x Soziale Innovation MSc in Angewandter Psychologie x MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt MAS Behinderung und Partizipation MAS Business Psychology MAS Change und Organisationsdynamik MAS Coaching MAS Corporate Development MAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft MAS Gesundheitsförderung und Prävention MAS Klinische Sozialarbeit MAS Nonprofit und Public Management MAS Psychosoziale Beratung MAS Psychosziales Management MAS Sozialmanagement MAS Sozialrecht MAS Spezialisierung in Suchtfragen MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie

6

x x x x x x x

6 6 6 6 6 6 6 6

x x x x x x x x x

6 6 6 6 6 6 6 6 6


MSc in Sozialer Arbeit x MAS in Management of Social Services x MAS in Psychosoziale Beratung x MAS in Social Informatics x FH Vorarlberg x Griffith University x x x Hochschule Luzern x x x IE x x x La Trobe University x x x University of New South Wales x x x University of Otago x x x

11 11 11 11 9 17 2 20 17 17 17

Angewandte Psychologie x Soziale Arbeit x MAS Ausbildungsmanagement MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung MAS Coaching & Organisationsberatung MAS Human Resources Management MAS Kinder- und Jugendpsychotherapie mit systemisch-entwicklungsorientiertem Schwerpunkt MAS Leadership & Management MAS Supervision & Coaching in Organisationen MAS Systemische Beratung MAS Systemische Psychotherapie MAS Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität und Integration MAS Kinder- und Jugendhilfe MAS Soziokultur / Gemeinwesenentwicklung MAS Sozialmanagement MAS Supervision, Coaching und Mediation

x x x x x

12 12 12 12 12 12 12

x x x x x

12 12 12 12 12

x x x x

12 12 12 12

x x x x

5 17

Sport- und Bewegungswissenschaften Berner Fachhochschule Griffith University

Postgraduate Diplomas in Event, Sport and Entertainment Management – GIHE University of New South Wales x University of Otago x konsekutive Master-Studiengänge

spezialisierte Master-Studiengänge

x

x

19

x x

x x

17 17

weiterbildende Master-Studiengänge

Informationen ausstellerverzeichnis

Spez. Weiter. Stand-Nr.

gastland

kon.

studienverzeichnis

Sozialwiss., Soziale Arbeit, Psychologie

rahmenprogramm

49


Top-master-studiengänge

Sprach- u. Literaturwiss., Kommunikation kon. Griffith University x Hochschule Luzern x IE x

MBA in International Hospitality & Service Industries Management – GIHE La Trobe University x University of New South Wales x University of Otago x

Spez. Weiter. Stand-Nr. x x 17 x x 2 x x 20

x

19

x x x

x x x

17 17 17

Angewandte Linguistik x MAS Communication Management and Leadership

x

12 12

Theologie, Religionswissenschaften Griffith University La Trobe University University of New South Wales University of Otago

x x x x

x x x x

17 17 17 17

Wirtschafts- und Politikwissenschaften Berner Fachhochschule x Business School Lausanne x x BVS Business School ETH Zürich – MAS MTEC

x x x x

5 21 24 25

EMBA – Executive Master of Business Administration European University x

x x

23 22

x x x x x x x

3 3 3 3 3 3 3 3 3

x

3

x x x x

Business Administration x Informationswissenschaft x MAS en Intelligence économique et veille stratégique MAS en Lutte contre la criminalité économique MAS in Human Capital Management MAS in Human Systems Engineering MAS in Quality and Strategy Management MAS in Luxury Management MAS en Direction et Stratégie d‘institutions éducatives, sociales et socio-sanitaires MAS en Management de la Sécurité des


x x x x

3 3 3 3

MSc in Business Information Systems x MSc in International Management x Edinburgh Business School MBA / EMBA FHNW, Dual Degree EMBA FHNW EMBA (Schwerpunkt: Controlling und Consulting) MAS in Nonprofit- und Public-Management MAS in Corporate Development MAS in Banking and Finance MAS in Corporate Communication Management MAS in Corporate Finance CFO MAS in Leadership & Changemanagement MAS in Information Systems Management MAS in Human Resource Management MAS in Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement MAS in Online Marketing Management MAS in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

x x x x x x x x x x x x x x

6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6

Master of Science in Business Administration x Executive MBA

x

7 7

x x x x x x x x x

11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11

MSc in Business Administration x MSc in Information Science x MSc in Wirtschaftsinformatik x Executive MBA MAS in Business Administration MAS in Business Information Management MAS in Business Process Engineering MAS in Corporate Innovation Management MAS in Health Service Management MAS in Hotel- und Tourismusmanagement MAS in Information Science MAS in Multimedia Communication konsekutive Master-Studiengänge

spezialisierte Master-Studiengänge

weiterbildende Master-Studiengänge

Informationen

Systèmes d‘information EMBA in Integrated Management EMBA in Management, Communication et Organisation EMBA in Hospitality Administration EMBA du Leader – Manager responsable

ausstellerverzeichnis

Spez. Weiter. Stand-Nr.

gastland

kon.

studienverzeichnis

Wirtschafts- und Politikwissenschaften

rahmenprogramm

51


Top-master-studiengänge

Wirtschafts- und Politikwissenschaften FHS St. Gallen / Berner Fachhochschule FH Vorarlberg Griffith University Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur Hochschule Luzern IE

kon. Spez. Weiter. Stand-Nr. x 4 x 9 x x x 17 x 8 x x x 2 x x x 20

Executive MBA FH (modular) Executive MBA FH nach AKAD Methode Executive MBA FH in International Management (English Program) MAS FH in Project Leadership MAS FH in Personal- und Organisationsentwicklung MAS FH in Service Leadership MAS FH in Controlling MAS FH in International Accounting und Reporting MAS FH in Banking und Finance MAS FH in IT Project Management MAS FH in Mehrwertsteuer/VAT MAS FH in Taxation / LL.M. Taxation TREX | MAS FH in Treuhand u. Unternehmensberatung MAS FH in Industrial Management MAS FH in Strategy & Marketing Management

x x x x x x x x x x x x x x x

10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10

MBA in International Hospitality & Service x Industries Management – GIHE Master of Science in International x Hospitality Finance – GIHE MBA in Hospitality Management (Finance or x Marketing) – Les Roches Master of Advanced Studies in Hospitality x Management (Hospitality Industry Leadership or Hospitality Industry Marketing) – LRG Master of Advanced Studies in Hospitality Business x Management (Finance or Marketing) – LRG Master of Hotel Management – Blue x Mountains, Australia Online MBA in International Hospitality and Service Industries Management – GIHE La Trobe University x x Schweizerische Textilfachschule (STF) x Universität Liechtenstein x x University of New South Wales x x

x

19

x

19

x

19

x

19

x

19 19

x

19

x

17 16 18 17

x x


Banking and Finance x Business Administration – Major in Marketing x Business Administration – Major in Public and x Nonprofit Management Wirtschaftsinformatik x MAS Business Administration MAS Business Analysis MAS Customer Relationship Management MAS Financial Consulting MAS Human Capital Management MAS Managed Health Care MAS Product Management MAS Public Management MAS Supply Chain- & Operations Management MAS Wirtschaftsinformatik EMBA International Executive Master of Business Administration

12 12 12

x x x x x x x x x x x

12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12

x

12 12

Andere

Facility Management x MAS in Facility Management

konsekutive Master-Studiengänge

spezialisierte Master-Studiengänge

weiterbildende Master-Studiengänge

Informationen ausstellerverzeichnis

Spez. Weiter. Stand-Nr. x x 17

gastland

kon. x

studienverzeichnis

Wirtschafts- und Politikwissenschaften University of Otago

rahmenprogramm

53


Vorträge

Freitag, 9. November 2012 «NEw York» In den Vorträgen stellen die verantwortlichen Studiengangsleiter ihre Master-Studiengänge vor. Besuchen Sie die Vorträge und erfahren Sie mehr über den Inhalt und die Zulassungsvoraussetzungen der Studiengänge Ihrer Wahl.

12.30 – 13.00 Uhr

Fachhochschule Nordwestschweiz

1a) Master of Science International Management 1b) Master of Science Business Information Systems 13.15 – 13.45 Uhr

FHO Fachhochschule Ostschweiz

MAS in Corporate Innovation Management – Innovation ist lernbar 14.00 – 14.30 Uhr

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Aus- und Weiterbildung in General Management und Banking & Finance an der ZHAW School of Management and Law 14.45 – 15.15 Uhr

Berner Fachhochschule

Master of Advanced Studies in Mediation 15.30 – 16.00 Uhr

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Master of Advanced Studies und Master of Science des Departementes Gesundheit 16.15 – 16.45 Uhr

FHO Fachhochschule Ostschweiz

Der neue Studiengang «Master of Science in Wirtschaftsinformatik» – Das beste aus vier Hochschulen 17.00 – 17.30 Uhr

Berner Fachhochschule

Master of Science in Engineering und Master of Science in Biomedical Engineering 17.45 – 18.15 Uhr

Berner Fachhochschule

Der neue Studiengang «Master of Science in Wirtschaftsinformatik» – Das beste aus vier Hochschulen 18.30 – 19.00 Uhr

Berner Fachhochschule / FHS St. Gallen

MSc in Business Administration – Major Corporate/ Business Development


Freitag, 9. November 2012 «Tokyo» Berner Fachhochschule

Managementzentrum: EMBA-Ausbildung in Innovation, Führung, Change Management und internationales Management 13.15 – 13.45 Uhr

Berner Fachhochschule

Master of Advanced Studies in Medizintechnik und Master of Advanced Studies in Medizininformatik 14.00 – 14.30 Uhr

Berner Fachhochschule

ausstellerverzeichnis

12.30 – 13.00 Uhr

Informationen

55

14.45 – 15.15 Uhr

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Master of Science in Facility Management 15.30 – 16.00 Uhr

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

gastland

Software-Schule Schweiz: Master of Advanced Studies in Information Technology

Master of Science in Life Sciences 16.15 – 16.45 Uhr

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Fachhochschule Nordwestschweiz

MAS Information Systems Management 17.45 – 18.15 Uhr

BFH, FHSG, HSLU und ZHAW (Kooperationsmaster)

Berufliche Perspektiven sichern – den Master in Sozialer Arbeit machen! 18.30 – 19.00 Uhr

Fachhochschule Nordwestschweiz

Master Studium in Angewandter Psychologie, Schwerpunkt Arbeits- und Organisations- und Personalpsychologie

rahmenprogramm

17.00 – 17.30 Uhr

studienverzeichnis

Master of Advanced Studies der School of Engineering


Vorträge

samstag, 10. November 2012 «NEw York» In den Vorträgen stellen die verantwortlichen Studiengangsleiter ihre Master-Studiengänge vor. Besuchen Sie die Vorträge und erfahren Sie mehr über den Inhalt und die Zulassungsvoraussetzungen der Studiengänge Ihrer Wahl.

11.00 – 11.30 Uhr

Fachhochschule Nordwestschweiz

MAS Online Marketing Management 11.45 – 12.15 Uhr

Berner Fachhochschule / FHS St. Gallen

MSc in Business Administration – Major Corporate/ Business Development 12.30 – 13.00 Uhr

Berner Fachhochschule

Master of Science in Engineering: Vertiefung im Bauwesen (Integral Planning and Construction) 13.15 – 13.45 Uhr

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Master of Science in Life Sciences 14.00 – 14.30 Uhr

Berner Fachhochschule

Master of Science in Life Sciences (Applied Agricultural and Forestry Sciences) 14.45 – 15.15 Uhr

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Master of Science in Facility Management 15.30 – 16.00 Uhr

Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft

Executive MBA und MAS-Programme: Karriereschub dank bewährter Executive MBA und spezialisierter MAS-Programme


samstag, 10. November 2012 «Tokyo» Master of Advanced Studies der School of Engineering Hochschule für Technik und Wirtschaft – HTW Chur

Master of Science in Business Administration: Majors New Business, Tourism, Information Science Universtität Liechtenstein

Studying IT and Business Process Management at the University of Liechtenstein 14.00 – 14.30 Uhr

Fachhochschule Nordwestschweiz

Master of Arts in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Soziale Innovation 14.45 – 15.15 Uhr

Fachhochschule Nordwestschweiz

Übersicht der Masterangebote der Hochschule für Technik 15.30 – 16.00 Uhr

gastland

13.15 – 13.45 Uhr

Fachhochschule Nordwestschweiz

Master of Science in Life Sciences studienverzeichnis

11.45 – 12.15 Uhr

ausstellerverzeichnis

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

rahmenprogramm

11.00 – 11.30 Uhr

Informationen

57


Plenum

Freitag, 9. November 2012, «Plenum» Verfolgen Sie die Expertenvorträge im Plenum und Sie erfahren viel Wissenswertes rund um das Master-Studium. 12.30 – 13.00 Uhr

Bildungsentwicklungen – Trends von ManagementKompetenzen Prof. Dr. Lukas Scherer FHO Fachhochschule Ostschweiz

13.15 – 13.45 Uhr

Konsekutive Master-Studiengänge an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen – mögliche Wege Prof. Dr. oec. HSG Urs Dürsteler, Prorektor HWZ Ko-Autor «Von der Fachhochschule an die Uni», Haupt Verlag, 2011 Jeanine Borgo, BSc in Business Administration ZFH (MA-Studentin an der Uni St. Gallen), Sandra Stöckli, Betriebsökonomin FH (MSc in Business Administration ZFH) 14.00 – 14.30 Uhr

MA, MSC, MBA, MAS – ein Überblick Anita Glenck-Stalder, lic. phil. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Bildungsdirektion Kanton Zürich

14.45 – 15.15 Uhr

Weiterbildung im Public Sector an der ZHAW School of Management and Law Dr. Aysel Tikir ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

15.30 – 16.00 Uhr

2a) EMBA, Executive Master of Business Administration 2b) MBA EBS Prof. Dr. Thomas Bürgi / Prof. Dr. Karl Schaufelbühl Fachhochschule Nordwestschweiz


16.15 – 16.45 Uhr

Informationen

59

17.00 – 17.30 Uhr

Wieso soll ein FH-Absolvent noch einen (Weiterbildungs-) Master-Studiengang in Angriff nehmen? Peter Nold, Betriebsökonom FH (HWV) NDS Corporate Finance CFO Energie Wasser Meilen AG

17.45 – 18.15 Uhr

Executive MBA in International Management: Experience the dynamics of Emerging Markets (Program offered in partnership with top Asian business schools)

gastland

Daniel Müller, MBA Universität Liechtenstein

ausstellerverzeichnis

Small is beautiful – Vorzüge einer kleinen Uni

18.30 – 19.00 Uhr

Erfahrungsbericht: Vom FH-Diplom zum Master und Doktorat Dr. Georges Ulrich, Betriebsökonom FH, MBA Präsident Alumni HWZ Direktor LUSTAT Statistik Luzern

studienverzeichnis

Dr. Peter Stapfer Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft

Zielgruppe Studenten – Einblicke in Hochschulwahl und Karrierepräferenzen von Schweizer Studenten Tim Kaltenborn University Relations Manager DACH Universum Communications Switzerland AG

rahmenprogramm

19.15 – 19.45 Uhr


plenum

samstag, 10. November 2012, «plenum» Verfolgen Sie die Expertenvorträge im Plenum und Sie erfahren viel Wissenswertes rund um das Master-Studium. 11.00 – 11.30 Uhr

Sur-Dossier-Aufnahmen in MAS-Studiengänge: Praktiken und Probleme Therese E. Zimmermann, lic. rer. soc. Leiterin Bereich Grundlagen Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) Universität Bern

11.45 – 12.15 Uhr

Wege durch den Masterdschungel Anita Glenck-Stalder, lic. phil. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Bildungsdirektion Kanton Zürich

12.30 – 13.00 Uhr

Master in Australien & Neuseeland. Studienmöglichkeiten, Finanzierung, Erfahrungsberichte, Leben & Arbeiten Tobias Forster Geschäftsführer GOstralia!-GOzealand!


13.15 – 13.45 Uhr

Informationen

61

14.00 – 14.30 Uhr

Einstiegsgehälter – wie unterscheiden sich die Löhne zwischen FH-Bachelorund FH-Master-AbsolventInnen? Julia Oltmer Leiterin Public Affairs FH SCHWEIZ

gastland

Paola Ornella, Leiterin Personalmarketing, IBM Switherland Ltd. Andrea Rieger, HR Business Partner, Bosch (Scintilla AG) Claudio Alborghetti , Recruiting Specialist, UBS AG Dr. Rolf Sonderegger, Geschäftsführer/Inhaber together ag (Diskussionsleitung)

ausstellerverzeichnis

Nach dem Bachelorabschluss – Berufseinstieg oder Masterstudium?

14.45 – 15.15 Uhr

Margret Omlin Partner, Jörg Lienert AG Mitglied Beirat FH SCHWEIZ

15.30 – 16.00 Uhr

studienverzeichnis

MA, MSc, MBA, MAS – was steckt hinter den verschiedenen Master-Titeln?

Rainer Jauch Geschäftsführer www.stipendium.ch

rahmenprogramm

Wie finanziere ich mein Studium?


together ag – Der veranstalter Über uns Für Studierende Die together ag ist Ihr Partner für Studium und Berufseinstieg. Mit aus­sergewöhnlichen Events und Messen sowie einem grossen Netzwerk verhelfen wir Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu einem gelungenen Karrierestart. Für Unternehmen und Institutionen Die together ag ist Ihr Partner für HR-Marketing und Recruiting an Hochschulen. Mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft unterstützen wir Unternehmen und Institutionen, sich erfolgreich bei Studierenden und AbsolventInnen von Fachhoch­schulen und universitären Hochschulen zu positionieren.

Weitere Events Neben der Master-Messe ­organisiert die together ag auch Karriereveranstaltungen, damit ­Studierende und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen mit Top-Arbeitgebern Kontakte knüpfen können. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.together-online.ch Natural Science-Day 29. Oktober 2012 Priora Center, Zürich-Kloten

Retail-Day 15. November 2012 Priora Center, Zürich-Kloten

IT-Day 19. November 2012 Priora Center, Zürich-Kloten


Engineering-Days 7. – 8. Dezember 2012 Trend-Sporthotel CUBE, Savognin

Absolventenmesse Bern 14. März 2013 BERNEXPO AG, Bern

women&work 20. April 2013 Kongresshaus, Zürich

Sprungbrett-Events Frühling 2013 In 8 verschiedenen Regionen der Schweiz

together ag Poststrasse 18, 9001 St. Gallen +41 (0)71 222 28 18 ≥ www.together-online.ch

Informationen ausstellerverzeichnis gastland

Banking-in-Basel 30. November 2012 Coop Bildungszentrum, Muttenz

studienverzeichnis

Women's Contact-Day 23. November 2012 Messehalle WTC, Zürich-Oerlikon

rahmenprogramm

63


master-messe 2012

Notizen


Absolventenmesse bern Die persönliche messe zu deinem berufseinsteig Absolven tenmesse Bern BERNEX PO, Bern 14. März 2013 ≥ www.a bsolvente nmesse-b ern.ch

top-Arbeitgeber


KARRIEREMESSE & K ONGRESS

KURZINFO KARRIERE-MESSE • Dauer: 11:00 – 18:00 Uhr

Besuch

kostenfr ei !

• Gespräche mit Top-Unternehmen • Anmeldung für Vier-Augen-Gespräche bis zum 12. April 2013

KONGRESS • Dauer: 11:00 – 18:00 Uhr • Karriere-Tools und Erfolgs-Strategien für Frauen: Impulsvorträge und Workshops mit Top-ReferentInnen • Sitzplatzreservierung empfohlen

20. APRIL 2013 • 11-18 UHR KO N G R E S S H AU S • Z Ü R I C H


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.