Messe-Guide Master-Messe 2019

Page 1

PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE

20. November 2019, 12:00 – 20:00 Uhr StageOne, Zürich-Oerlikon

Master-Messe Die Messe für Aus- & Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS, MBA, EMBA) an Hochschulen!

≥ Weitere Informationen: www.master-messe.ch

MASTER-MESSE 2019 1


Machen Sie Ihren Weg

ED GNIS RECO R FO CE 5* LLEN EXCE

EFQM

Entdeckungsfreudig? Machen Sie eine Weiterbildung. www.hslu.ch/entdeckungsfreudig Architektur, Gebäude und Bau Banking, Finance und Controlling Design, Film, Kunst, Musik und Kultur Gesundheit Informatik und Wirtschaftsinformatik Kommunikation und Marketing

Management und Leadership Recht und Wirtschaftskriminalistik Soziales Stadt- und Regionalentwicklung Technik und Engineering Tourismus und Mobilität


Herzlich Willkommen

MASTER-MESSE 2019 3


STUDIEREN IN BERN

• Master of Arts in Secondary Education • Master of Arts in Secondary Education S1+ (Fokus Heilpädagogik) • Konsekutiver Master S1 • Master of Arts in Special Needs Education • Joint Master Fachdidaktik Sport • Kooperationsmaster Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten – Design • Masterstudiengang Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung • MAS Bildungsmanagement Detaillierte Informationen unter www.phbern.ch/studium


Wie finde ich die passende

Aus- / Weiterbildung? Es gibt eine sehr grosse Anzahl an Studiengängen im Bereich Aus- &  Weiterbildungen an Fachhochschulen, universitären Hochschulen, pädagogischen Hochschulen und Business-Schools. Jeder dieser Studiengänge hat andere Zulassungsvoraussetzungen und andere fachliche Schwerpunkte. Zudem gibt es die Möglichkeit, Studiengänge in Vollzeit, berufsbegleitend oder im Fernstudium zu absolvieren. Aufgrund dieser grossen Vielfalt behaupte ich, dass es für jedes Bedürfnis den passgenauen Studiengang gibt – man muss ihn nur finden.

Da der Studienerfolg nicht nur von Ihrem Können und Wollen abhängt, sondern eben genau von dieser Passgenauigkeit des Studieninhalts mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Interessen, empfehle ich jedem, sich in aller Ruhe einen Überblick über seine vielfältigen Möglichkeiten zu verschaffen. Geben Sie sich nicht mit dem nächstbesten Studiengang zufrieden. Investieren Sie die notwendige Zeit und setzen Sie sich mit den verschiedenen Aus- & Weiterbildungen auseinander. Kooperationspartner

Genau diese Möglichkeit bietet Ihnen die Master-Messe. Die Master-Messe ist die grösste Schweizer Messe, an der Hochschulen aus dem In- und Ausland mehr als 400 Aus- & Weiterbildungen vorstellen. An Ausstellungsständen (vgl. S. 66 / 67) und in Vorträgen (vgl. S. 12 – 15) erhalten Sie viele wertvolle Informationen rund um das Thema Studium. Und sollten Sie den Überblick verlieren, so besuchen Sie uns am Stand der together ag.

Medienpartner

Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Herzlich willkommen an der Master-Messe! Partner

Thomas Wegmann M.A. HSG, Senior University Relations Manager together ag – Partner für Studium, Berufseinstieg und Karriere MASTER-MESSE 2019 5


Entdecken Sie Ihre

Gratis-Extras

 # MasterMesse

 Master-Selector In der Schweiz gibt es über 1‘700 verschiedene

Kostenloser Studien- & Laufbahncheck

Master-Studiengänge.

Möchten Sie von einem kostenlosen Berufs-, Studien- & Lauf-

Eine Übersicht und Selektions-

bahncheck profitieren? Dann melden Sie sich vor Ort für

möglichkeiten finden Sie bei

ein Gespräch mit kompetenten BeraterInnen an. Termine werden

swissuniversities unter

in der Reihenfolge der Reservation vergeben.

www.studyprogrammes.ch

  Standplan, Seiten 66 / 67, auf der Galerie, Stand together ag

Gewinnen Sie einen Sprachaufenthalt Besuchen Sie den Ausstellungsstand von Boa Lingua und gewinnen Sie mit etwas Glück einen zweiwöchigen Business-English-Sprachkurs an der Sprachschule Stafford House London. Im Preis inbegriffen sind ein Einzelzimmer bei einer Gastfamilie mit Halbpension, der Transfer bei der Ankunft sowie der Flug.   Standplan, Seiten 66 / 67, auf der Galerie, Stehtisch Boa Lingua 6  MASTER-MESSE 2019


Kostenloses Aussteller-Matching Sie kennen Ihre Bedürfnisse, aber nicht die passende Hochschule? Am Stand der together ag matchen wir Ihre Kompetenzen, Anforderungen und Wünsche mit den Studiengängen der Hochschulen und vermitteln Ihnen die passenden Kontakte.   Standplan, Seiten 66 / 67, beim Eingang, Stand together ag

MBA-Meile In der MBA-Meile präsentieren sich Ihnen Top-MBAs aus dem In- und Ausland. Gerne beantworten Ihnen die verantwortlichen Personen alle Ihre Fragen zu Curriculum, Zulassungsbedingungen, Kosten und Karriereperspektiven.   Standplan, Seiten 66 / 67, MBA-Meile

Kostenloser CV-Check Nehmen Sie Ihren CV an die Master-Messe mit und lassen Sie diesen von ExpertInnen kostenlos kontrollieren. Sie erhalten wertvolle Tipps zu Inhalt und Layout Ihrer Bewerbungsunterlagen.   Standplan, Seiten 66 / 67, auf der Galerie, Stand together ag

Spezialprogramm für Naturwissenschaftler und Ingenieure BesucherInnen mit einem Hintergrund in Ingenieur- und Naturwissenschaften erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit attraktiven Aus- & Weiterbildungen und spannenden Fachvorträgen.   Spezialprogramm, Seiten 8 – 11

MASTER-MESSE 2019 7



Spezialprogramm für

Naturwissenschaftler BesucherInnen mit einem Hintergrund in Naturwissenschaften erwartet ein abwechslungsreiches

Spezialprogramm mit Fachvorträgen, Hochschulpräsentationen und attraktiven Aus- & Weiterbildungen. Hochschulen mit attraktiven Aus- & Weiterbildungen

Fachvorträge & Hochschulpräsentationen  12:30 – 13:00 Uhr, Plenum 1

Ein MBA für Naturwissenschafter – Must have or nice to have?  14:45 – 15:15 Uhr, Plenum 2

Excellence in Sustainability – Become an expert studying the Master's degree in Sustainable Development

 15:30 – 16:00 Uhr, Plenum 2

Master in Drug Sciences an der Universität Basel

 17:45 – 18:15 Uhr, Plenum 2

Master of Science in Biomedical Engineering Universität Bern / Berner Fachhochschule

MASTER-MESSE 2019 9



Spezialprogramm für

Ingenieure

BesucherInnen mit einem Hintergrund in Ingenieurwissenschaften erwartet ein abwechslungsreiches Spezialprogramm mit Fachvorträgen, Hochschulpräsentationen und attraktiven Aus- & Weiterbildungen. Hochschulen mit attraktiven Aus- & Weiterbildungen

Fachvorträge & Hochschulpräsentationen  13:15 – 13:45 Uhr, Plenum 1

Business Skills for the Digital Future  14:00 – 14:30 Uhr, Plenum 3

Ein MBA für Ingenieure – Must have or nice to have?  15:30 – 16:00 Uhr, Plenum 1

Wie Sie zum «Meister der Digitalisierung» werden – MAS Digital Transformation  15:30 – 16:00 Uhr, Plenum 3

Weiterbildung – SMART genug für die schöne neue Arbeitswelt?  16:15 – 16:45 Uhr, Plenum 2

Business Information Systems: Innovation in the Digital Economy  17:00 – 17:30 Uhr, Plenum 2

Digitalisierte Beratung  17:45 – 18:15 Uhr, Plenum 2

Master of Science in Biomedical Engineering Universität Bern / Berner Fachhochschule  18:30 – 19:00 Uhr, Plenum 1

Master in Medical Informatics: the new kid on the block  18:30 – 19:00 Uhr, Plenum 3

Der Masterstudiengang LUMACSS – Digitalisierung und Digital Skills an der Universität Luzern MASTER-MESSE 2019 11


Vortragsprogramm Alles was Sie für die Wahl des passenden Studiengangs wissen müssen, erfahren Sie in den Fachvorträgen. Ausgewiesene ExpertInnen geben Ihnen interessante Einsichten rund um das Thema Studium.

KE

TE NO

R

KE

EA

SP

Y

KE

TE NO

R

KE

EA

SP

Y

Master-Studium: Knacknuss für die berufliche Laufbahn?

MA, MSc, MBA, MAS – wo liegt der Unterschied?

14:00 – 14:30 Uhr, Plenum 1

14:45 – 15:15 Uhr, Plenum 1

Iris Geissbühler, Berufs- Studien- und Laufbahnberaterin, Bildungsdirektion Kanton Zürich, biz Oerlikon

Barbara Moser, Studien- und Laufbahnberaterin, IAP Insitut für Angewandte Psychologie der ZHAW

KE

TE NO

R

KE

EA

SP

Y

KE

TE NO

R

KE

EA

SP

Y

Ein MBA für Ingenieure – Must have or nice to have?

«Encore»-Karriere für HochschulabsolventInnen ab 45+

14:00 – 14:30 Uhr, Plenum 3

17:45 – 18:15 Uhr, Plenum 1

Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag

Prof. Dr. oec. HSG Urs Dürsteler, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

12  MASTER-MESSE 2019


Plenum 1 12:30 – 13:00 Uhr

Ein MBA für Naturwissenschafter – Must have or nice to have? Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag

13:15 – 13:45 Uhr

Business Skills for the Digital Future Marie Brechbühler Peskova, Projektleiterin Master of Science Digital Business Administration, Berner Fachhochschule

14:00 – 14:30 Uhr

Master-Studium: Knacknuss für die berufliche Laufbahn? Iris Geissbühler, Berufs- Studien- und Laufbahnberaterin, Bildungsdirektion Kanton Zürich, biz Oerlikon

14:45 – 15:15 Uhr

MA, MSc, MBA, MAS – wo liegt der Unterschied? Barbara Moser, Studien- und Laufbahnberaterin, IAP Insitut für Angewandte Psychologie der ZHAW

15:30 – 16:00 Uhr

Wie Sie zum «Meister der Digitalisierung» werden – MAS Digital Transformation Bramwell Kaltenrieder, Studiengangleiter MAS Digital Transformation, Berner Fachhochschule

16:15 – 16:45 Uhr

Studium mit Job-Garantie? MSc Spitzensport! Fabian Lüthy, Dozent EHSM, Mitglied Masterleitung, Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen

17:00 – 17:30 Uhr

Die Bewerbung aus Sicht eines Personalers Andrea Letsch, Team Leader Talent Management Schweiz & Österreich, Hays (Schweiz) AG

17:45 – 18:15 Uhr

«Encore»-Karriere für HochschulabsolventInnen ab 45+ Prof. Dr. oec. HSG Urs Dürsteler, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

18:30 – 19:00 Uhr

Master in Medical Informatics: the new kid on the block Professorin für Digital Life Sciences, Hochschule für Life Sciences

19:15 – 19:45 Uhr

Sc International Management M (Part-time / Full-time) – through Experimental Learning for managing the sharing economy and digital future Prof. Dr. Leng Khim Lim, Studiengangleiterin Master of Science in International Management, Hochschule für Wirtschaft FHNW

MASTER-MESSE 2019 13


Plenum 2 12:30 – 13:00 Uhr

Schritte auf dem Weg zum passenden Master Thomas Wegmann, M.A. HSG, Senior University Relations Manager, together ag

13:15 – 13:45 Uhr

Master-Studium an der FH oder an der Uni? lic. phil. Sibylle Gebert, Fachpsychologin FSP, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin, ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

14:00 – 14:30 Uhr

Zulassungskriterien für die Master-Stufe an der Universität St. Gallen Hans Hartung, Zulassung, Universität St. Gallen

14:45 – 15:15 Uhr

Excellence in Sustainability – Become an expert studying the Master's degree in Sustainable Development Camelia Chebbi, MA/ MAS ETHZ/ MAS NPPM FHNW, Head coordination office MSD, Universität Basel

15:30 – 16:00 Uhr

Master in Drug Sciences an der Universität Basel Prof. Dr. Daniel Ricklin, Professor für Molekulare Pharmazie, Universität Basel

16:15 – 16:45 Uhr

Business Information Systems: Innovation in the Digital Economy Prof. Dr. Knut Hinkelmann, Studiengangleiter Master of Sicence in Business Information Systems, Hochschule für Wirtschaft FHNW

17:00 – 17:30 Uhr

Digitalisierte Beratung Dr. Oliver Kamin, Departementsleiter Informatik, Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)

17:45 – 18:15 Uhr

Master of Science in Biomedical Engineering Universität Bern / Berner Fachhochschule Prof. Dr. Philippe Zysset, Studiengangsleiter, Universität Bern

18:30 – 19:00 Uhr

Das Master-Studium in Business and Economics an der Universität Basel lic. rer. pol. Jenny Klaus, Studiendekanat, Universität Basel

19:15 – 19:45 Uhr

M asterprogramme an der Universität Zürich in Wirtschaftswissenschaften und Informatik Martina Hedinger, Leiterin Studienbetrieb, Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Universität Zürich

14  MASTER-MESSE 2019


Plenum 3 12:30 – 13:00 Uhr

Was tun, wenn das Geld für die Ausbildung fehlt? Prof. Dr. oec. HSG Claude Siegenthaler, Geschäftsführer und Delegierter des Stiftungsrates, EDUCA SWISS Schweizerische Stiftung für Bildungsförderung und Finanzierung

13:15 – 13:45 Uhr

Hult International Business School – Go Beyond Business Nejc Lavric, Hult International Business School

14:00 – 14:30 Uhr

Ein MBA für Ingenieure – Must have or nice to have? Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag

14:45 – 15:15 Uhr

tudium JA, aber WAS und WIE? S Welche Kompetenzen sind in Zukunft gefordert? Welche neuen Studienformen gibt es? Prof. Dr. Dr. Andrea Rögner, Prorektorin Innovation und Entwicklung, Kalaidos Fachhochschule

15:30 – 16:00 Uhr

Weiterbildung – SMART genug für die schöne neue Arbeitswelt? Peter Nedic, Leiter Weiterbildung HSR Rapperswil, Fachhochschule Ostschweiz

16:15 – 16:45 Uhr

Strathclyde Business School – EMBA in Zurich and Master Programmes in Glasgow Dr. Claudia Schmid-Schönbein, Strathclyde Executive MBA Programme Director, Swiss Centre, Zurich und Melissa McCrindle, Head, Marketing and Student Recruitment, Strathclyde Business School

17:00 – 17:30 Uhr

Management Weiterbildung – das Richtige für mich? Judith Witzemann, Executive Education Advisor, Executive School, Universität St. Gallen

17:45 – 18:15 Uhr

Anforderungen an MBA-Programme in Zeiten agiler Führung und digitaler Transformation Prof. Dr. Rolf-Dieter Reineke, Studiengangleiter Master of Business Administration FHNW – Management Consulting International, Hochschule für Wirtschaft FHNW

18:30 – 19:00 Uhr

Der Masterstudiengang LUMACSS – Digitalisierung und Digital Skills an der Universität Luzern Samuel Huber, Programmkoordinator, Universität Luzern MASTER-MESSE 2019 15


Master in Biology ► Animal Molecular Life Sciences ► Biochemistry ► Ecology & Evolution ► Plant & Microbial Science 3 Semesters, 90 ECTS, including 1 year of personal research

unifr.ch/go/masterbio Register NOW! FACULTÉ DES SCIENCES ET DE MÉDECINE SECTION SCIENCES DÉPARTEMENT DE BIOLOGIE CH. DU MUSÉE 10, CH-1700 FRIBOURG

MATH.-NAT. & MED. FAKULTÄT ABTEILUNG NATURWISSENSCHAFTEN BIOLOGIE DEPARTEMENT CH. DU MUSÉE 10, CH-1700 FREIBURG

Campus Lugano

Campus Mendrisio

Master your future. Master Info Day 6 March and 25 April 2020 Università della Svizzera italiana

www. opendays.usi.ch


Das Bildungssystem der Schweiz

auf Tertiärstufe Universitäre Hochschule

Tertiärstufe

PhD Doktorat

Universitäre Hochschule / Fachhochschule

konsekutive und spezialisierte Master-Studiengänge

Universitäre Hochschule

Pädagogische Hochschule

Fachhochschule

Master (MA, MSc,

Master (MA)

Master (MA, MSc)

MLaw, MMed, MTh)

Universitäre Hochschule

Pädagogische Hochschule

Fachhochschule

Bachelor

Bachelor (BA)

Bachelor (BA, BSc)

(BA, BSc, BLaw, BMed, BTh)

Sekundarstufe II

weiterbildende Master-Studiengänge

Weiterbildungsmaster (Master of Advanced Studies MAS, MBA, EMBA) Diplomkurse (Diploma of Advanced Studies DAS) Zertifikatskurse (Certificate of Advanced Studies CAS)

Berufseinstieg für Mittelschulabsolventen

Gymnasiale Maturität

Fachmittelschule

üblicher Weg

Höhere Fachprüfungen Höhere Fachschule Fachausweise

Berufsmaturität

Berufliche Grundausbildung mit Berufsmaturität

Berufliche Grundausbildung

zusätzliche Leistungen werden verlangt

Zugangsvoraussetzung für ein Studium auf Tertiär-

lichen Ausbildung vorausgesetzt. Dies kann heute

stufe ist in der Regel ein Abschluss auf Sekundar-

noch ein Abschluss von einem einstufigen Studien-

stufe II. Die Tertiärstufe umfasst Aus- & Weiterbil-

gang (Lizentiat, Diplom, etc.) oder einem Bachelor-

dungen von universitären Hochschulen, Pädago-

Studiengang sein.

gischen Hochschulen (PH), Fachhochschulen (FH) als auch Berufs- und höhere Fachprüfungen sowie

Innerhalb der Master-Studiengänge werden drei

Höhere Fachschulen (HF).

verschiedene Typen unterschieden: konsekutive und spezialisierte Master-Studiengänge (graue

Master-Studien können lediglich an universitären

Box) und weiterbildende Master-Studiengänge

Hochschulen, Pädagogischen Hochschulen und

(orange Box). Weitergehende Informationen fin-

Fachhochschulen absolviert werden. Um ein Mas-

den Sie diesbezüglich auf den folgenden Seiten im

ter-Studium aufnehmen zu können, wird grund-

Text «Der Titel-Dschungel: Ein Überblick».

stätzlich der Abschluss einer ersten wissenschaftMASTER-MESSE 2019 17


Der Titel-Dschungel:

Ein Überblick Was verbirgt sich eigentlich hinter all den Kürzeln MA, MSc, MLaw, MMed, MTh, CAS, DAS, MAS, MBA und EMBA? Die folgende Abhandlung hilft den Dschungel der Studiengänge besser zu verstehen und die verschiedenen Titel richtig einzuordnen.

Der Master-Titel auf den Punkt gebracht Der Master-Titel ist ein akademischer Grad, der in vielen Ländern Europas im Rahmen der sogenannten Bologna-Reform eingeführt wurde. Das Ziel der Bologna-Reform ist es, in Europa einen einheitlichen Hochschulraum mit einem zweistufigen Abschlusssystem zu schaffen. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Abschlüssen: dem Bachelor auf der ersten Stufe und dem Master auf der zweiten Stufe.

Um ein Master-Studium aufnehmen zu können, ist der Abschluss einer ersten wissenschaftlichen Ausbildung ein Muss. Dies kann heute noch ein Abschluss von einem einstufigen Studiengang (Lizentiat, Diplom, etc.) oder eben einem Bachelor-Studiengang sein. Innerhalb der Master-Studiengänge wiederum unterscheidet man grundsätzlich drei Typen: konsekutive Master-Studiengänge, spezialisierte Master-Studiengänge und weiterbildende Master-Studiengänge.

Aufeinanderfolgen – der konsekutive Master-Studiengang Ein konsekutiver Master-Studiengang vertieft das Wissen in der angestammten Fachrichtung und baut immer auf einem bestimmten Bachelor-Studiengang auf. Hinter den konsekutiven Master-Studiengängen verbergen sich die akademischen Grade Master of Arts (MA), Master of Science (MSc), Master of Law (MLaw), Master of Medicine (MMed) und Master of Theology (MTh), die in der folgenden Tabelle übersichtlich dargestellt werden: Fachrichtung

Titel

Abkürzung

Folgt auf

Geistes- und Sozialwissenschaften

Master of Arts

MA

Bachelor of Arts (BA)

Natur- und Ingenieurwissenschaften

Master of Science

MSc

Bachelor of Science (BSc)

Wirtschaftswissenschaften

Master of Arts oder Master of Science

MA MSc

Bachelor of Arts (BA) Bachelor of Science (BSc)

Rechtswissenschaften

Master of Law

MLaw

Bachelor of Law (BLaw)

Medizin

Master of Medicine

MMed

Bachelor of Medicine (BMed)

Theologie

Master of Theology

MTh

Bachelor of Theology (BTh)

18  MASTER-MESSE 2019


InhaberInnen eines Bachelor-Abschluss einer Schweizer Fachhochschule (FH) oder universitären Hochschule werden ohne weitere Eintrittsvoraussetzungen zu den konsekutiven Master-Studiengängen in der entsprechenden Fachrichtung zugelassen. Bei einem Wechsel der Hochschule müssen jedoch oftmals Zusatzleistungen bis zum Abschluss des Master-Studiums erbracht werden. Die Entscheidung über die Zulassung eines Studieninteressierten mit einem ausländischen Bachelor-Abschluss liegt in der Kompetenz der einzelnen Hochschule. Der Arbeitsaufwand für einen konsekutiven Master-Titel beträgt mindestens 90 ECTS-Punkte.

Fokussieren – der spezialisierte Master-Studiengang Spezialisierte Master-Studiengänge bauen inhaltlich nicht direkt auf einem bestimmten Bachelor-Abschluss auf. Vielmehr widmen sie sich einem thematischen Schwerpunkt auf interdisziplinärer Ebene. Zugelassen werden daher Studieninteressierte mit BachelorAbschlüssen aus verschiedenen Fachrichtungen, an welche jedoch oftmals noch weitere Eintrittsvoraussetzungen gestellt werden. Die Bewerbungen werden deshalb in der Regel individuell geprüft. Der Arbeitsaufwand für einen spezialisierten Master-Titel beträgt mindestens 90 ECTS-Punkte. Die akademischen Grade für spezialisierte Master-Studiengänge entsprechen den konsekutiven Titeln.

Fortschreiten – der weiterbildende Master-Studiengang Personen mit Hochschulabschluss und einschlägiger Berufserfahrung, die sich für neue berufliche Herausforderungen qualifizieren wollen, können einen weiterbildenden Master-Studiengang belegen. Dabei muss keine inhaltliche Nähe zwischen dem ersten Studienabschluss und dem weiterbildenden Master-Studiengang bestehen. Damit die Bildungswege durchlässiger werden, hat man die Zulassungsvoraussetzung eines Hochschulabschlusses gelockert. So können sich auch Personen ohne Hochschulabschluss für einen weiterbildenden Master-Studiengang bewerben. Für diesen alternativen Zugang zu einer akademischen Weiterbildung hat sich die Bezeichnung «Sur dossier» eingebürgert.

Der akademische Grad für weiterbildende Master-Studiengänge lautet in den meisten Fachrichtungen Master of Advanced Studies (MAS) unter Angabe der Fachrichtung. Das MAS-Konzept beinhaltet die Certificate of Advanced Studies (CAS) und die Diploma of Advanced Studies (DAS). Oftmals bilden mehrere CAS die Module eines DAS oder MAS. Eine Ausnahme sind Abschlüsse im Bereich Betriebswirtschaftslehre, die zum Grad Master of Business Administration (MBA) oder Executive Master of Business Administration (EMBA) führen. Diese Abschlüsse sollen AbsolventInnen von nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermitteln, oder AbsolventInnen von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen eine Auffrischung und Vertiefung ihrer Kenntnisse ermöglichen. Kurzum: Hat man die Struktur der verschiedenen Bildungswege verstanden, so erhält man einen Überblick im Dschungel der Studiengänge und kann eine richtige Einordnung der verschiedenen Master-Titel einfacher vornehmen. MASTER-MESSE 2019 19


Schritte auf dem Weg zum passenden

Studiengang Die Wahl eines Studienganges ist für die berufliche

1'200 Master-Studiengänge an Fachhochschulen,

Karriere ein wichtiger Entscheid. Vor diesem Hin-

universitären Hochschulen

tergrund ist es klar, dass man sich eine Übersicht

Hochschulen. Wenn man die Suche auf weiterbil-

über die vielfältigen Möglichkeiten machen und

dende Studiengänge (CAS, DAS, MAS, MBA, EMBA)

sorgfältig nach dem auf die individuellen Bedürf-

oder gar auf das Ausland ausweitet, ist die Anzahl

nisse am besten zugeschnittene Angebot suchen

an Möglichkeiten natürlich noch viel grösser.

und pädagogischen

sollte. Um sich nicht im Labyrinth der Möglichkeiten zu Das Angebot an Studiengängen ist sehr gross.

verirren, empfehlen wir für die Suche nach dem

Nur schon innerhalb der Schweiz gibt es mehr als

passenden Studiengang ein schrittweises Vorgehen:

Kenntnisse eigenes Profil

1

(Charakter, Kompetenzen, Erfahrungen, Ausbildung)

Kenntnisse der Studienregionen, Fachrichtungen und Studienabschlüsse

2 3

Kenntnisse der Hochschulen

4

Kenntnisse der Studiengänge

5

Realitätsüberprüfung Bewerbung

6 7

20  MASTER-MESSE 2019

Selektionsprozess


1   Standortbestimmung

4   Kenntnisse der Studiengänge

Die Wahl des Studiengangs soll von den

Im nächsten Schritt geht es darum, sich über

individuellen Interessen und Zielen abhängen.

die von den ausgewählten Hochschulen

Im ersten Schritt sollte man sich deshalb

angebotenen Studiengänge im Detail zu

gründlich mit dem eigenen Profil

informieren. Wie ist der Studienmodus,

auseinandersetzen und sich Gedanken zur

wie ist die Zusammensetzung der Klasse,

persönlichen Weiterentwicklung machen.

wie steht es um die Internationalität, den Praxisbezug und die Berufsaussichten? Ein weiteres wichtiges Kriterium stellen

2   Kenntnisse Studienregionen, Fachrichtungen und Studienabschlüsse Im nächsten Schritt geht es darum potentielle

die Studiengebühren dar.

ealitätsüberprüfung 5  R

Studienregionen, Fachrichtungen und

Als nächstes sollte man prüfen, ob die eigene

Studienabschlüsse zu selektieren.

Vorstellung stimmt und man wirklich zur

Die individuellen Präferenzen bezüglich

Hochschule und zum Studiengang gehören

Studienort und inhaltlicher Spezialisierung

möchte. Vor diesem Hintergrund kann es sich

sollen eruiert werden. Bei den Abschlüssen

lohnen den Campus zu besuchen und mit

auf Master-Stufe unterscheidet man

Ehemaligen des Studienganges zu sprechen.

grundsätzlich drei Typen: konsekutive Master-Studiengänge, spezialisierte Master-Studiengänge und weiterbildende

ewerbung 6  B

Master-Studiengänge (vgl. Seite 34 – 37

Anschliessend geht es um die Bewerbung.

für weiterführende Informationen).

Es muss geprüft werden, ob man die Zulassungsbedingungen der in Frage kommenden Studiengänge erfüllt und wie

3   Kenntnisse der Hochschulen

der Bewerbungsprozess strukturiert ist.

Anschliessend sollte man die den individuellen Kriterien entsprechenden Hochschulen näher kennenlernen und

elektionsprozess 7  S

relevante Informationen sammeln.

Nachdem man mit dem Selektionsprozess

Wie ist die Reputation der Hochschule,

den letzten Schritt erfolgreich durchlaufen

wie sind die Betreuungsverhältnisse und wie

hat – unter Umständen bei mehreren

gross und stark ist das Alumni-Netzwerk?

Studiengängen und Hochschulen – kann man schliesslich entscheiden, welches Angebot man annehmen möchte.

MASTER-MESSE 2019 21


Der Wegweiser für dein Masterstudium Informationen zu Studiengängen und Hochschulen

Ranglisten mit den beliebtesten Hochschulen und Studiengängen

Erfahrungsberichte von aktuellen und ehemaligen Studierenden

Informationen rund ums Thema Studieren

22  MASTER-MESSE 2019


8 Tipps, wie du das perfekte Masterstudium findest

Das passende Studium auszusuchen, ist oft schwieriger, als man denkt. Egal ob Universität, Fachhochschule oder Pädagogische Hochschule: Es gibt eine Vielzahl an Angeboten wie BWL, Psychologie, Soziale Arbeit oder Informatik. 1. Was sind deine Interessen? Du hast dich bereits jahrelang mit einem Studiengang auseinandergesetzt und weisst, wo deine Interessen liegen. Trotzdem musst du dir nochmals bewusst werden, dass du dich erneut über mehrere Semester mit einer Thematik befassen wirst. Was hat dich in deinem Bachelorstudium besonders interessiert? 2. Wo liegen deine Stärken? Liegen deine Stärken im mathematischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich? Oder bist du eher sprachlich begabt? Es hilft, sich über die eigenen Kompetenzen Gedanken zu machen. 3. Besuche eine Studienberatung Wenn du dir unsicher bist, kann es hilfreich sein, einen Experten hinzuzuziehen. Das Angebot ist sehr vielfältig, es gibt sowohl private Anbieter wie auch kantonale oder universitäre Institutionen. 4. Informiere dich auf Bewertungsplattformen Das vielfältige Bildungsangebot kann sehr unübersichtlich sein. Websiten wie eduwo.ch wirken dem entgegen, indem sie zukünftigen Masterstudierenden eine übersichtliche Plattform mit Erfahrungsberichten von aktuellen und ehemaligen Studierenden bieten.

5. Besuche Informationstage Informationstage bieten dir die Möglichkeit, mit Dozierenden ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und einen ersten Eindruck von der Atmosphäre an der Hochschule zu erhalten. 6. Besuche eine Vorlesung Wenn du dich für einen bestimmten Masterstudiengang interessierst, setz dich doch einfach als Gasthörer/in in eine Vorlesung! So gewinnst du einen ersten Einblick in die vermittelte Materie. 7. Sprich mit Studierenden Habe keine Scheu davor, Studierende um Rat zu fragen. Sie haben einen direkten Einblick in den Studienalltag und können dir vielleicht mit wertvollen Tipps und Erfahrungsberichten weiterhelfen. 8. Vertraue auf dein Bauchgefühl Die Wahl eines passenden Masterstudiums ist eine wichtige Entscheidung – lass dir Zeit und informiere dich umfassend. Du solltest auch auf dein Bauchgefühl hören und dich nicht überreden lassen.

Mehr Infos auf www.eduwo.ch MASTER-MESSE 2019 23


Zukunft gestalten – mit der Berner Fachhochschule BFH Vielfältig, fundiert und impulsgebend – diese Merkmale kennzeichnen die Berner Fachhochschule BFH. Sie spiegeln sich auch in unseren 23 konsekutiven Master-Studiengängen an acht Departementen und in unseren zahlreichen Weiterbildungsangeboten wider. Wenn Sie an der BFH ein konsekutives Master-Studium absolvieren, tun Sie dies interdisziplinär und in einem internationalen Kontext. Absolvieren Sie ein exekutives Master-Studium, bewegen Sie sich am Puls von Wirtschaft und Gesellschaft. Gestalten Sie die Zukunft mit! Unterrichtssprachen Deutsch, Französisch, Englisch Studierende 6'970 Mitarbeitende 2'424 Website www.bfh.ch Facebook www. facebook.com/bernerfachhochschule Linkedin www.linkedin.com/school/berner-fachhochschule-bfh Twitter www. twitter.com/bfh_hesb Youtube www. youtube.com/bernerfachhochschule Die Berner Fachhochschule bietet folgende Master-Studiengänge an: Bau- und Planungswesen, Architektur MA Architektur MSc Wood Technology MAS Denkmalpflege und Umnutzung MAS Holzbau

MAS Infrastruktur und Verkehr MAS in nachhaltigem Bauen MAS Real Estate Management

Design MAS Signaletik – Environmental Communication Design Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Kunst Die Hochschule der Künste Bern bietet in den Bereichen Design, Kunst, Musik und Theater diverse konsekutive Master of Arts an: hkb.bfh.ch MAS Musikpädagogik in spezifischen Kontexten MAS Orgel MAS Musikmanagement MAS Pop&Rock Informatik MSc in Wirtschaftsinformatik MAS Data Science MAS Digital Forensics & Cyber Investigation

24  MASTER-MESSE 2019

MAS Digital Transformation MAS Information Technology MAS Wirtschaftsinformatik


Ingenieurwissenschaften MSc Biomedical Engineering

MSc in Engineering

Mathematik, Naturwissenschaften MSc in Life Sciences – Agrar- und Waldwissenschaften Medizin, Pharmazie, Gesundheit MSc Hebamme MAS Gerontologie – Altern: Lebensgestaltung 50+ MSc in Pflege MAS Mental Health MSc in Physiotherapie MAS Physiotherapeutische Rehabilitation MSc Master of Science in Life Sciences – MAS Spezialisierte Pflege EMBA in Ökonomie und Management Food, Nutrition and Health MAS Digital Health im Gesundheitswesen Psycholgie MAS Integratives Management MAS Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit MAS Kindes- und Erwachsenenschutz MAS Systemische Supervision MAS Mediation MAS Gerontologie – Altern: Lebensgestaltung 50+

MAS Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit MAS Systemische Supervision MAS Gerontologie – Altern: Lebensgestaltung 50+

Sport- und Bewegungswissenschaften MSc in Sport mit Ausrichtung in Spitzensport

MSc in Sportwissenschaften

Wirtschaftsinformatik MSc in Wirtschaftsinformatik

MAS Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftswissenschaften MSc in Digital Business Administration (geplant für Herbst 2020) MSc in Wirtschaftsinformatik MSc in Business Administration (Corporate/Business Development) MAS Integratives Management MAS Wirtschaftsinformatik EMBA Controlling & Consulting EMBA Controlling & Consulting, 1-jähriger Studiengang

EMBA Digital Business EMBA General Management EMBA Human Resource Management EMBA Innovative Business Creation EMBA Innovation Management EMBA Leadership und Management EMBA Ökonomie und Management im Gesundheitswesen EMBA Projektmanagement EMBA Public Management

Stand-Nr. 5

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit MSc in Sozialer Arbeit MAS Integratives Management MAS Kindes- und Erwachsenenschutz MAS Mediation

MASTER-MESSE 2019 25


Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW eröffnet Perspektiven. Von A wie Angewandte Psychologie, Architektur, Bau und Geomatik, Gestaltung und Kunst, Life Sciences, Musik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Soziale Arbeit, Technik, Wirtschaft … bis Z wie Zukunft. Die FHNW mit ihren neun Hochschulen ist eine regional verankerte Fachhochschule mit nationaler und internationaler Ausrichtung. Ihre Bachelor- und Master-Studiengänge, aber auch ihre Weiterbildungsangebote sind praxisorientiert und marktgerecht ausgerichtet. Je nach Studiengang können sie in Vollzeit, in Teilzeit, berufsbegleitend, praxisbegleitend oder in Kombination absolviert werden. Die FHNW-Standorte sind Basel, Brugg-Windisch, Liestal, Muttenz, Olten und Solothurn. Anzahl Studierende 12'200 (Bachelor und konsekutive Master) Facebook www.facebook.com/fhnw.ch Twitter www.twitter.com/FHNW

Die Fachhochschule Nordwestschweiz bietet folgende Master-Studiengänge an: Bau- und Planungswesen, Architektur MAS Bauleitung MAS FHNW Energie am Bau MAS FHNW Nachhaltiges Bauen

Master of Arts FHNW in Architektur M aster of Science FHNW in Engineering

Design Dual Degree Internationally accredited Master of Design (MDes) from the University of Illinois at Chicago (UIC) and Master of Advanced Studies (MAS) from The Basel School of Design, FHNW HGK M aster of Arts FHNW in Design Master of Arts FHNW in Fine Arts (MA) Erziehungswissenschaften MAS Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement MAS Teaching and Education – Kooperation MAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF und Intervention in der Schule Master of Arts FHNW in Secondary Education Master of Arts FHNW in Special Needs Education Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Kunst MAS Advanced Vocal Ensemble Studies Master of Arts FHNW in Musikpädagogik Master of Arts FHNW in Komposition / Musiktheorie Master of Arts FHNW in Spezialisierter Master of Arts FHNW in Musikalischer Performance Musikalischer Performance Informatik Master of Science FHNW in Business Information Systems, MSc in Computer Science University of Camerino

Master of Science FHNW in Engineering Master of Science FHNW in Life Sciences

Ingenieurwissenschaften MAS Automation Management MAS Business Engineering Management MAS FHNW Digitales Bauen MAS Internationales Logistik-Management MAS in Umwelttechnik und -management

26  MASTER-MESSE 2019

MAS Kunststofftechnik MAS Mikroelektronik MAS Supply Management Excellence Master of Science FHNW in Engineering Master of Science FHNW in Life Sciences


Mathematik, Naturwissenschaften Master of Science in Life Sciences

Master of Science FHNW in Medical Informatics

Psycholgie MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt Master of Science FHNW MAS Business Psychology in Angewandter Psychologie Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit MAS Behinderung und Partizipation MAS Change und Organisationsdynamik MAS Coaching MAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft MAS Gesundheitsförderung und Prävention MAS Nonprofit und Public Management MAS Psychosoziale Beratung

MAS Psychosoziales Management in agilen Arbeitswelten MAS Sozialmanagement MAS Sozialrecht MAS Spezialisierung in Suchtfragen MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie Master of Arts FHNW in Sozialer Arbeit

Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus MAS Corporate Communication Management Wirtschaftsinformatik MAS Digital Marketing Master of Science FHNW in Business MAS Information Systems Management Information Systems, MSc in Computer Science University of Camerino

Wirtschaftswissenschaften MBA FHNW Cross-Cultural Leadership / Edinburgh Business School MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt MAS Banking & Finance MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung MAS Business Engineering Management MAS Business Psychology MAS Controlling & Consulting MAS Corporate Communication Management MAS Digital Marketing MAS Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement MAS Human Resource Management MAS Information Systems Management

MAS Leadership und Change Management MAS Nonprofit und Public Management Master of Business Administration (MBA) FHNW Master of Business Administration FHNW – Management Consulting International Master of Business Administration in Cross-Cultural Leadership (Edinburgh Business School) Master of Science FHNW in Business Information Systems, MSc in Computer Science University of Camerino Master of Science FHNW in International Management Master of Science FHNW in Medical Informatics

MASTER-MESSE 2019 27

Stand-Nr. 9+20

Wirtschaftsingenieurwissenschaften Master of Science FHNW in Engineering


FHO Fachhochschule Ostschweiz Ein Master-Studium an der Fachhochschule Ostschweiz bereitet auf anspruchsvolle Berufs- und Leitungspositionen vor und erlaubt eine vertiefte Qualifikation in einer speziellen Disziplin. Sie erwerben fachliche Kenntnisse auf dem aktuellen Stand der Forschung, erhalten ein anwendungsnahes Fach- und Wissenschaftsverständnis und vertiefen sich in einer Fachrichtung. Die Weiterbildungsmaster (MAS, EMBA) bieten Berufsleuten die Möglichkeit, sich fundierte, praxisrelevante Kenntnisse anzueignen und zugleich von einem spannenden beruflichen Netzwerk zu profitieren. Studienaufbau, weiterführende Informationen, Infoanlässe unter: www.fho.ch Anzahl Studierende 6'800 Facebook FHO Fachhochschule Ostschweiz

28  MASTER-MESSE 2019


Die FHO Fachhochschule Ostschweiz bietet folgende Master-Studiengänge an:

Informatik MSc Engineering MSc in Wirtschaftsinformatik MAS in Business Information Management Ingenieurwissenschaften MSc Engineering MAS Energie- und Ressourceneffizienz MAS in Mechatronik Medizin, Pharmazie, Gesundheit MSc in Pflege MAS in Dementia Care

MAS in Real Estate Management

MAS in Business Process Engineering MAS in Human Computer Interaction Design MAS in Software Engineering

MAS Mikroelektronik MAS in Software Engineering

MAS in Health Service Management MAS in Pallative Care

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit MSc in Sozialer Arbeit MAS in Management of Social Services

MAS in Psychologische Beratung

Wirtschaftswissenschaften MSc in Business Administration MSc in Wirtschaftsinformatik Executive MBA MAS in Business Administration

MAS in Corporate Innovation Management MAS in Information and Data Management MAS in Swiss Finance

MASTER-MESSE 2019 29

Stand-Nr. 6

Bau- und Planungswesen, Architektur MSc Engineering MAS in Raumentwicklung


Master-Studiengänge an der Hochschule Luzern Die Hochschule Luzern ist die Fachhochschule der sechs Zentralschweizer Kantone. Mit aktuell über 6'500 Studierenden in der Ausbildung, mehr als 4'400 in der Weiterbildung und rund 450 Projekten in Forschung und Entwicklung ist sie die grösste Bildungsinstitution im Herzen der Schweiz. Die konsekutiven Master-Studiengänge verbinden praxisrelevante Inhalte mit solider wissenschaftlicher Forschung. Angeboten werden sie in den sechs Departementen Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design & Kunst und Musik. Im Herbst 2018 lancierten die Departemente Wirtschaft, Technik & Architektur, Informatik und Design & Kunst zudem den gemeinsamen Master-Studiengang Applied Information and Data Science, an dem sich Studierende zu Big Data-Experten ausbilden lassen. An der Hochschule Luzern können auch Weiterbildungen besucht werden: Die Master of Advanced Studies MAS sind dabei die umfangreichsten Angebote. Im Rahmen eines MAS erwerben Studierende berufsbegleitend vertiefte Kompetenzen. Das Themenspektrum der MAS-Studiengänge ist breit. Website www.hslu.ch Facebook www.facebook.com/hslu

Twitter www.twitter.com/hslu LinkedIn www.linkedin.com/school/hochschule-luzern

Die Hochschule Luzern bietet folgende Master-Studiengänge an: Bau- und Planungswesen, Architektur MA in Architektur MSc in Engineering MAS Baumanagement Design MA Design MA Film

MAS Bauökonomie MAS in nachhaltigem Bauen

MA Kunst MAS Kulturmanagement Praxis

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater MA in Music (Dirigieren) MA in Music (Performance Jazz) MA in Music (Interpretation in Contemporary Music) MA in Music (Performance Klassik) MA in Music (Kammermusik) MA in Music (Solo Performance) MA in Music (Kirchenmusik) MA in Musikpädagogik (Instrumental/Vokalpädagogik) MA in Music (Komposition) MA in Musikpädagogik (Jazztheorie) MA in Music (Music and Art Performance) MA in Musikpädagogik (Musiktheorie) MA in Music (Music Research) MA in Musikpädagogik (Schulmusik II) MA in Music (Musiktheorie) MAS Music Research MA in Music (Orchester) MAS Musikpädagogik

30  MASTER-MESSE 2019


Informatik MSc in Engineering MSc in Wirtschaftsinformatik MAS Business Intelligence MAS Business Process Management

MAS Digital Business Management MAS Information & Cyber Security MAS Information Security & Privacy MAS IT Network Manager

Ingenieurwissenschaften MSc in Engineering MAS Designingenieur | Innovation

MAS Wirtschaftsingenieur

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit MSc in Sozialer Arbeit MAS Arbeitsintegration MAS Betriebliches Gesundheitsmanagement MAS Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung MAS Management im Sozial- und Gesundheitsbereich

MAS Prävention und Gesundheitsförderung MAS Sexuelle Gesundheit im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich MAS Social Insurance Management MAS Sozialarbeit und Recht MAS Sozialarbeit und Recht – Vertiefung Kindes- und Erwachsenenschutz

Wirtschaftswissenschaften MSc in Applied Information and Data Science MSc in Banking and Finance

MSc in Business Administration (Major in Tourism) MSc in Business Administration (Major in Business Development and Promotion) MSc in Business Administration (Major in Online Business and Marketing) MSc in Business Administration (Major in Public and Nonprofit Manageament) MSc in International Financial Management MSc in Real Estate MSc Wirtschaftsinformatik Executive MBA Luzern MAS Bank Management MAS Brand and Marketing Management MAS Business Excellence MAS Business Intelligence MAS Business Management

MAS Business Process Management MAS Communication Management MAS Controlling MAS Corporate Finance MAS Digital Marketing and Communication Management MAS Economic Crime Investigation MAS Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung MAS Immobilienmanagement MAS Leadership and Management MAS Management im Sozial- und Gesundheitsbereich MAS Marketing und Management von Dienstleistungen MAS Pensionskassen Management MAS Private Banking & Wealth Management MAS Public Management MAS Risk Management MAS Social Insurance Management MAS Wirtschaftsingenieur MBA Luzern

MASTER-MESSE 2019 31

Stand-Nr. 7

Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus MAS Brand and Marketing Management MAS Digital Marketing and Communication Management MAS Communication Management


ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Das Angebot umfasst 18 konsekutive Masterstudiengänge und zahlreiche MAS, DAS und CAS aus den Fachdepartementen Angewandte Linguistik,  Angewandte Psychologie,  Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Life Sciences und Facility Management, School of Engineering, School of Management and Law sowie Soziale Arbeit. Standorte der ZHAW sind Winterthur, Zürich und Wädenswil. Anzahl Studierende rund 13'300 Instagram www.instagram.com/zhaw Website www.zhaw.ch Twitter www.twitter.com/zhaw Facebook www.facebook.com/zhaw.ch Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet folgende Master-Studiengänge an: Bau- und Planungswesen, Architektur MA in  Architektur MSc in Engineering MAS Facility Management

MAS Nachhaltiges Bauen MBA Real Estate Management

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater MAS Arts Management Informatik MSc in Wirtschaftsinformatik MAS Data Science MAS Digital Transformation

MAS Informatik MAS Wirtschaftsinformatik

Ingenieurwissenschaften MSc in Engineering MAS Wirtschaftsingenieurwesen MAS Integrated Risk Management Mathematik, Naturwissenschaften MSc in Life Sciences MSc in Umwelt und Natürliche Ressourcen Medizin, Pharmazie, Gesundheit MSc in Business Administration – Major Health Economics and Healthcare Management MSc in Ergotherapie MSc in Hebamme MSc in Life Sciences MSc in Pflege MSc in Physiotherapie MAS Ergotherapie MAS Gerontologische Pflege 32  MASTER-MESSE 2019

MAS Excellence in Food MAS Nachhaltiges Bauen

MAS Health Care and Marketing MAS Hebammenkompetenzen plus MAS Interprofessionelles Schmerzmanagement MAS Managed Health Care MAS Management in Physiotherapie MAS Muskuloskelettale Physiotherapie MAS Onkologische Pflege MAS Pädiatrische Pflege MAS Patienten- und Familienedukation


Psychologie MSc in Angewandter Psychologie MAS Ausbildungsmanagement MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung MAS Coaching MAS Coaching & Organisationsberatung MAS Coaching, Supervision & Organisationsberatung Rechtswissenschaften MSc in Management and Law

MAS Human Resource Management MAS Kinder- & Jugendpsychotherapie MAS Leadership & Management MAS Systemische Beratung MAS Systemische Psychotherapie

MAS Compliance

Wirtschaftswissenschaften MSc in Accounting and Controlling MSc in Banking and Finance MSc in Business Administration – Major Health Economics and Healthcare Management MSc in Business Administration – Major Innovation & Entrepreneurship MSc in Business Administration – Major Marketing MSc in Business Administration – Major Public and Nonprofit Management MSc in Facility Management MSc in International Business MSc in Management and Law MSc in Wirtschaftsinformatik International Executive MBA ExM in Marketing Leadership MBA Master of Business Administration MBA Real Estate Management MAS Arts Management MAS Business Administration MAS Business Analysis

MAS Business Innovation Engineering for Financial Services MAS Compliance MAS Corporate Finance and Corporate Banking MAS Customer Relationship Management MAS Digital Marketing MAS Digital Transformation MAS Financial Consulting MAS Fundraising Management MAS Health Care and Marketing MAS Human Capital Management MAS Insurance Management MAS Managed Health Care MAS Marketing Management MAS Product Management MAS Public Management MAS Supply Chain & Operations Management MAS Wirtschaftsinformatik MAS Wirtschaftsingenieurwesen

MASTER-MESSE 2019 33

Stand-Nr. 1

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit MSc in Sozialer Arbeit MAS Kinder- und Jugendhilfe MAS Community Development MAS Soziale Gerontologie MAS Dissozialität, Delinquenz, MAS Sozialmanagement MAS Supervision, Coaching und Mediation Kriminalität und Integration Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus MA in Angewandter Linguistik MAS Communication Management and Leadership


Ausstellerverzeichnis nach

Design

Berner Fachhochschule / Universität Bern – Master Biomedical Engineering

Bau- und Planungswesen, Architektur

weiterbildende Master-Studiengänge

Berner Fachhochschule

spezialisierte Master-Studiengänge

konsekutive Master-Studiengänge

Fachrichtungen (1/2)

CIES International Centre for Sport Studies

Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB

Fachhochschule Nordwestschweiz

Fachhochschule Nordwestschweiz – MBA Master of Business Administration

FernUni Schweiz

FernUniversität in Hagen – Studienzentrum Zürich

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig

FHO Fachhochschule Ostschweiz

FHS St. Gallen / Berner Fachhochschule – MSc in Business Administration

HECTOR School – Technology Business School des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

Hochschule Luzern

Hult International Business School

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Kalaidos Fachhochschule

34  MASTER-MESSE 2019

 

 


Informatik Ingenieurwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Medizin, Pharmazie, Gesundheit

   

  

 

  

 

  

 

 

 

 

Standnummer

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftsingenieurwissenschaften

Wirtschaftsinformatik

Theologie, Religionswissenschaften

Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus

Sport- und Bewegungswissenschaften

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit

Rechtswissenschaften

Psychologie

Politikwissenschaft

Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater

Erziehungswissenschaften

 

5

11

25

Stehtisch

9

20

3

Stehtisch

3

6

12

22

7

Stehtisch

4

Stehtisch

MASTER-MESSE 2019 35


Ausstellerverzeichnis nach

Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

Pädagogische Hochschule Luzern

Pädagogische Hochschule PHBern

Thunderbird School of Global Management

Universität Basel

STA Travel AG

Universität Bern / Berner Fachhochschule – Master Biomedical Engineering

Universität Luzern

Universität St. Gallen (HSG)

Universität Zürich – European and Chinese Business Management Universität Zürich – LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht

Université de Neuchâtel

University of Strathclyde Business School, Zurich & Glasgow

USI Università della Svizzera italiana

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

36  MASTER-MESSE 2019

Design

Bau- und Planungswesen, Architektur

weiterbildende Master-Studiengänge

spezialisierte Master-Studiengänge

konsekutive Master-Studiengänge

Fachrichtungen (2/2)

 


Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Standnummer

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftsingenieurwissenschaften

Wirtschaftsinformatik

Theologie, Religionswissenschaften

Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus

Sport- und Bewegungswissenschaften

Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit

Rechtswissenschaften

Psychologie

Politikwissenschaft

Medizin, Pharmazie, Gesundheit

Mathematik, Naturwissenschaften

Ingenieurwissenschaften

Informatik

Erziehungswissenschaften

 

Stehtisch

Stehtisch

13

Stehtisch

Stehtisch

Stehtisch

11

16

15

Stehtisch

26

Stehtisch

23

14

1

MASTER-MESSE 2019 37


Studiengänge nach

Fachrichtungen B

BAU- UND PLANUNGSWESEN, ARCHITEKTUR

MA Architektur

()

MSc Wood Technology

()

()

MAS Denkmalpflege und Umnutzung

MAS Holzbau

MAS Infrastruktur und Verkehr

MAS in nachhaltigem Bauen

MAS Real Estate Management

MAS Bauleitung

MAS FHNW Energie am Bau

MAS FHNW Nachhaltiges Bauen

Master of Arts FHNW in Architektur

Master of Science FHNW in Engineering

MSc Engineering

MAS in Raumentwicklung

MAS in Real Estate Management

* wird noch in anderen Sprachen unterrichtet konsekutiver Master-Studiengang

Vollzeit Deutsch 38  MASTER-MESSE 2019

weiterbildender Master-Studiengang

Teilzeit Englisch

spezialisierter Master-Studiengang

Fernstudium Französisch


B

BAU- UND PLANUNGSWESEN, ARCHITEKTUR

MA in Architektur

MSc in Engineering

MAS Baumanagement

MAS Bauökonomie

MAS in nachhaltigem Bauen

USI Università della Svizzera italiana 

MA in Architektur

MSc in Engineering

MAS Facility Management

MAS Nachhaltiges Bauen MBA Real Estate Management

D

*

MSc in Architecture

DESIGN

MAS Signaletik – Environmental Communication Design

Dual Degree Internationally accredited Master of Design (MDes) from the University of Illinois at Chicago (UIC) and Master of Advanced Studies (MAS) from The Basel School of Design, FHNW HGK

Master of Arts FHNW in Design

Master of Arts FHNW in Fine Arts (MA)

 

Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master

*

Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

Master Of Arts in Secondary Education

Master Of Arts PHBern und BFH in Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten – Design

*

MASTER-MESSE 2019 39

*


D

DESIGN

MA Design

MA Film

MA Kunst

MAS Kulturmanagement Praxis

E

MAS Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement

MAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF

MAS Teaching and Education – Kooperation und Intervention in der Schule

Master of Arts FHNW in Secondary Education

Master of Arts FHNW in Special Needs Education

ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig MAS Digital Education

Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Advanced Studies Bildungsmanagement

Master Of Arts in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

Master Of Arts in Secondary Education Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master

 

*

Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

Master Of Arts in Special Needs Education

Master Of Arts PHBern und BFH in Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten – Design

* *

* wird noch in anderen Sprachen unterrichtet konsekutiver Master-Studiengang

Vollzeit Deutsch 40  MASTER-MESSE 2019

weiterbildender Master-Studiengang

Teilzeit Englisch

spezialisierter Master-Studiengang

Fernstudium Französisch


H

HISTORISCHE WISSENSCHAFTEN, KULTURWISSENSCHAFTEN, MUSIK UND THEATER

Die Hochschule der Künste Bern bietet in den Bereichen Design, Kunst, Musik und Theater diverse konsekutive Master of Arts an: hkb.bfh.ch MAS Musikpädagogik in spezifischen Kontexten

MAS Musikmanagement

MAS Orgel

MAS Pop&Rock

CIES International Centre for Sport Studies FIFA Master (CIES)

MAS Advanced Vocal Ensemble Studies

Master of Arts FHNW in Komposition / Musiktheorie

Master of Arts FHNW in Musikalischer Performance

Master of Arts FHNW in Musikpädagogik

Master of Arts FHNW in Spezialisierter Musikalischer Performance

MA in Music (Dirigieren)

MA in Music (Interpretation in Contemporary Music)

MA in Music (Kammermusik)

MA in Music (Kirchenmusik)

MA in Music (Komposition)

MA in Music (Music and Art Performance)

MA in Music (Music Research)

MA in Music (Musiktheorie)

MA in Music (Orchester)

MA in Music (Performance Jazz)

MA in Music (Performance Klassik)

MA in Music (Solo Performance)

MA in Musikpädagogik (Instrumental/Vokalpädagogik)

MA in Musikpädagogik (Jazztheorie)

MA in Musikpädagogik (Musiktheorie)

MA in Musikpädagogik (Schulmusik II)

MAS Music Research

MAS Musikpädagogik

MASTER-MESSE 2019 41


H

HISTORISCHE WISSENSCHAFTEN, KULTURWISSENSCHAFTEN, MUSIK UND THEATER Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Arts in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

Master Of Arts in Secondary Education Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master

 

Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

*

* *

Universität Luzern Master of Arts in Ethnologie

Master of Arts in Geschichte

Master of Arts in Geschichte der Universitäten Luzern und Neuchatel

Master of Arts in Judaistik

Master of Arts in Kulturwissenschaften

Master of Arts in Philosophie

Master of Arts in Philosophy, Politics and Economics

Master of Arts in Wissenschaftsforschung

MAS Arts Management

I

INFORMATIK

MSc in Wirtschaftsinformatik

MAS Data Science

MAS Digital Forensics & Cyber Investigation

MAS Digital Transformation

MAS Information Technology

MAS Wirtschaftsinformatik

Master of Science FHNW in Business Information Systems, MSc in Computer Science University of Camerino

Master of Science FHNW in Engineering

Master of Science FHNW in Life Sciences

42  MASTER-MESSE 2019

 

 


I

INFORMATIK

MSc Engineering

MSc in Wirtschaftsinformatik

MAS in Business Information Management

MAS in Business Process Engineering

MAS in Human Computer Interaction Design

MAS in Software Engineering

FernUni Schweiz CAS in Biometrics

MSc in Künstlicher Intelligenz

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig MAS Business- und IT-Consulting

MAS Web4Business

HECTOR School – Technology Business School des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) MSc in Information Systems Engineering & Management (ISEM)

MSc in Engineering

MSc in Wirtschaftsinformatik

MAS Business Intelligence

MAS Business Process Management

MAS Digital Business Management

MAS Information & Cyber Security

MAS Information Security & Privacy

MAS IT Network Manager

USI Università della Svizzera italiana MSc in Artificial Intelligence

MSc in Financial Technology and Computing

MSc in Informatics

MSc in Management and Informatics

MSc in Sofware and Data Engineering

* wird noch in anderen Sprachen unterrichtet konsekutiver Master-Studiengang

Vollzeit Deutsch

weiterbildender Master-Studiengang

Teilzeit Englisch

spezialisierter Master-Studiengang

Fernstudium Französisch MASTER-MESSE 2019 43


I

INFORMATIK

MSc in Wirtschaftsinformatik

I

MAS Data Science

MAS Digital Transformation

MAS Informatik

MAS Wirtschaftsinformatik

INGENIEURWISSENSCHAFTEN

MSc Biomedical Engineering MSc in Engineering

MAS Automation Management

MAS Business Engineering Management

MAS FHNW Digitales Bauen

MAS in Umwelttechnik und -management

MAS Internationales Logistik-Management

MAS Kunststofftechnik

MAS Mikroelektronik

MAS Supply Management Excellence

 

Master of Science FHNW in Engineering

Master of Science FHNW in Life Sciences

MSc Engineering

MAS Energie- und Ressourceneffizienz

MAS in Mechatronik

 

MAS Mikroelektronik

MAS in Software Engineering

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig MAS Industrie 4.0 – Smart Engineering & Process Management

44  MASTER-MESSE 2019


I

INGENIEURWISSENSCHAFTEN HECTOR School – Technology Business School des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) MSc in Energy Engineering and Management (EEM)

MSc in Financial Engineering (FE)

MSc in Information Systems Engineering & Management (ISEM)

MSc in Management of Product Development (MPD)

MSc in Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)

MSc in Production & Operations Management (POM)

MSc in Engineering

MAS Designingenieur | Innovation

 

MAS Wirtschaftsingenieur

Universität Bern / Berner Fachhochschule MSc Biomedical Engineering

MSc in Engineering

M

MAS Integrated Risk Management

MAS Wirtschaftsingenieurwesen

MATHEMATIK, NATURWISSENSCHAFTEN

MSc in Life Sciences – Agrar- und Waldwissenschaften

Master of Science FHNW in Life Sciences

Master of Science FHNW in Medical Informatics

Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Arts in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

Master Of Arts in Secondary Education Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

  

*

* *

* wird noch in anderen Sprachen unterrichtet MASTER-MESSE 2019 45


M

MATHEMATIK, NATURWISSENSCHAFTEN USI Università della Svizzera italiana

M

MSc in Computational Science

MSc in Life Sciences

MSc in Umwelt und Natürliche Ressourcen

MAS Excellence in Food

MAS Nachhaltiges Bauen

MEDIZIN, PHARMAZIE, GESUNDHEIT

MSc Hebamme

MSc in Pflege

MSc in Physiotherapie

MSc Master of Science in Life Sciences – Food, Nutrition and Health

MAS Digital Health

MAS Gerontologie – Altern: Lebensgestaltung 50+

MAS Mental Health

MAS Physiotherapeutische Rehabilitation

MAS Spezialisierte Pflege

EMBA in Ökonomie und Management im Gesundheitswesen

MAS in Dementia Care

MAS in Health Service Management

MAS in Palliative Care

MSc in Pflege

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig MAS Gesundheitsförderung

Universität Luzern Master of Medicine der Universitäten Luzern und Zürich (ab 2020)

Master of Sciences in Health Sciences

USI Università della Svizzera italiana Master of Medicine

46  MASTER-MESSE 2019


M

P

MEDIZIN, PHARMAZIE, GESUNDHEIT

Sc Business Administration – M Major Health Economics and Healthcare Management

MSc in Ergotherapie

MSc in Hebamme

MSc in Life Sciences

MSc in Pflege

MSc in Physiotherapie

MAS Ergotherapie

MAS Gerontologische Pflege

MAS Health Care and Marketing

MAS Hebammenkompetenzen plus

MAS Interprofessionelles Schmerzmanagement

MAS Managed Health Care

MAS Management in Physiotherapie

MAS Muskuloskelettale Physiotherapie

MAS Onkologische Pflege

MAS Pädiatrische Pflege

MAS Patienten- und Familienedukation

POLITIKWISSENSCHAFT Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Arts in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

Universität Luzern Lucerne Master in Computational Social Sciences (LUMACSS) 

Master of Arts in Politikwissenschaft

Master of Arts in Politikwissenschaft und Master of Arts in Political Science (Carleton University)

Master of Arts in Religion – Wirtschaft – Politik

Master of Arts in Weltgesellschaft und Weltpolitik

Master of Sciences in Health Sciences

konsekutiver Master-Studiengang

Master of Arts in Philosophy, Politics and Economics

Vollzeit Deutsch

weiterbildender Master-Studiengang

Teilzeit Englisch

 

 

 

spezialisierter Master-Studiengang

Fernstudium Französisch MASTER-MESSE 2019 47


P

PSYCHOLOGIE

MAS Integratives Management

MAS Kindes- und Erwachsenenschutz

MAS Mediation

MAS Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit

MAS Systemische Supervision

MAS Gerontologie – Altern: Lebensgestaltung 50+

MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt

MAS Business Psychology

Master of Science FHNW in Angewandter Psychologie

FernUni Schweiz MSc in Psychologie

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig MAS Wirtschaftspsychologie

USI Università della Svizzera italiana MSc in Cognitive Psychology in Health Communication

MSc in Angewandter Psychologie

MAS Ausbildungsmanagement

MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung

MAS Coaching

MAS Coaching & Organisationsberatung

MAS Coaching, Supervision & Organisationsberatung

MAS Human Resource Management

MAS Kinder- & Jugendpsychotherapie

MAS Leadership & Management

MAS Systemische Beratung

MAS Systemische Psychotherapie

48  MASTER-MESSE 2019


R

RECHTSWISSENSCHAFTEN CIES International Centre for Sport Studies FIFA Master (CIES)

Executive School, Universität St. Gallen (ES-HSG) Executive Master of International Business Law, Executive M.B.L.-HSG

Executive Master Wirtschaftsrecht für Manager, WRM-HSG

 

FernUni Schweiz CAS in Biometrics

CAS in Datenschutz

Master of Law

 

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig MAS Business Law

Universität Luzern Master of Law

Master of Law (sowie LL.M. der ausländischen Partneruniversität)

Master of Law + Economics & Management

Master of Law + Health Policy

Master of Law + International Relation

Zweisprachiger Master der Rechtswissenschaft der Universitäten Luzern und Neuenburg

International Law

Rechtswissenschaft

Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften

Universität St. Gallen (HSG) 

Universität Zürich LL.M. International Business Law

LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht

 

CAS Asian Business Law

CAS International Business Transactions und Technologietransfer

CAS International Sports Law

CAS Internationales Banken-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht

CAS M&A und Gesellschaftsrecht

MSc in Management and Law

MAS Compliance

konsekutiver Master-Studiengang

Vollzeit Deutsch

weiterbildender Master-Studiengang

Teilzeit Englisch

 

spezialisierter Master-Studiengang

Fernstudium Französisch MASTER-MESSE 2019 49


S

SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIALE ARBEIT

MSc in Sozialer Arbeit

MAS Integratives Management

 

MAS Kindes- und Erwachsenenschutz

MAS Mediation

MAS Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit

MAS Systemische Supervision

MAS Gerontologie – Altern: Lebensgestaltung 50+

MAS Behinderung und Partizipation

MAS Change und Organisationsdynamik

MAS Coaching

MAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft

MAS Gesundheitsförderung und Prävention

MAS Nonprofit und Public Management

MAS Psychosoziale Beratung

MAS Psychosoziales Management in agilen Arbeitswelten

MAS Sozialmanagement

MAS Sozialrecht

MAS Spezialisierung in Suchtfragen

MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie

Master of Arts FHNW in Sozialer Arbeit

MSc in Sozialer Arbeit

MAS in Management of Social Services

MAS in Psychologische Beratung

50  MASTER-MESSE 2019


S

SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIALE ARBEIT

MSc in Sozialer Arbeit

MAS Arbeitsintegration

MAS Betriebliches Gesundheitsmanagement

MAS Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung

MAS Management im Sozial- und Gesundheitsbereich

MAS Prävention und Gesundheitsförderung

MAS Sexuelle Gesundheit im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich

MAS Social Insurance Management

MAS Sozialarbeit und Recht

MAS Sozialarbeit und Recht – Vertiefung Kindes- und Erwachsenenschutz

Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Arts in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

Master Of Arts in Secondary Education Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master

 

*

Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

Master Of Arts in Special Needs Education

* *

Universität Luzern Lucerne Master in Computational Social Sciences (LUMACSS)

Master of Arts in Gesellschaft- und Kommunikationswissenschaften

Master of Arts in Philosophy, Politics and Economics

Master of Arts in Politikwissenschaft

 

Master of Arts in Politikwissenschaft und Master of Arts in Political Science (Carleton University)

Master of Arts in Public Opinion and Survey Methodology

Master of Arts in Religion – Wirtschaft – Politik

Master of Arts in Soziologie

Master of Arts in Weltgesellschaft und Weltpolitik

Master of Sciences in Health Sciences

 

 

* wird noch in anderen Sprachen unterrichtet konsekutiver Master-Studiengang

Vollzeit Deutsch

weiterbildender Master-Studiengang

Teilzeit Englisch

spezialisierter Master-Studiengang

Fernstudium Französisch MASTER-MESSE 2019 51


S

SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIALE ARBEIT

MSc in Sozialer Arbeit

S

MAS Community Development

 

MAS Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität und Integration

MAS Kinder- und Jugendhilfe

MAS Soziale Gerontologie

MAS Sozialmanagement

MAS Supervision, Coaching und Mediation

SPORT- UND BEWEGUNGSWISSENSCHAFTEN

MSc in Sport mit Ausrichtung in Spitzensport

MSc in Sportwissenschaften

CIES International Centre for Sport Studies FIFA Master (CIES)

Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Arts in Secondary Education Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master

S

 

*

Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

Master Of Science Fachdidaktik Sport

* *

SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFTEN, KOMMUNIKATION, JOURNALISMUS

MAS Corporate Communication Management

MAS Brand and Marketing Management

MAS Communication Management

MAS Digital Marketing and Communication Management

Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Arts in Secondary Education Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

  

*

* *


S

SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFTEN, KOMMUNIKATION, JOURNALISMUS Universität Luzern Master of Arts in Gesellschaft- und Kommunikationswissenschaften

Master of Sciences in Health Sciences

 

USI Università della Svizzera italiana MA in Lingua, letteratura e civiltà italiana

MA in Philosophy

MA in Public Management and Policy

*

MSc in Communication, Management and Health

MSc in Corporate Communication

MSc in Digital Fashion Communication

MSc in Financial Communication

MSc in Marketing and Transformative Economy

MSc in Media Management

MA in Angewandter Linguistik

MAS Communication Management and Leadership

T

*

*

THEOLOGIE, RELIGIONSWISSENSCHAFTEN Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Arts in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

Master Of Arts in Secondary Education Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master

 

Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

*

* *

Universität Luzern Master of Arts in Judaistik

Master of Arts in Religionslehre

Master of Arts in Reiligionswissenschaft

Master of Arts in Religion – Wirtschaft – Politik Master of Theology

 

 

 

* wird noch in anderen Sprachen unterrichtet konsekutiver Master-Studiengang

Vollzeit Deutsch

weiterbildender Master-Studiengang

Teilzeit Englisch

spezialisierter Master-Studiengang

Fernstudium Französisch MASTER-MESSE 2019 53


W

WIRTSCHAFTSINFORMATIK

M Sc in Wirtschaftsinformatik

MAS Wirtschaftsinformatik

MAS Digital Marketing

MAS Information Systems Management

Master of Science FHNW in Business Information Systems, MSc in Computer Science University of Camerino

HECTOR School – Technology Business School des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) MSc in Information Systems Engineering & Management (ISEM)

University of Strathclyde Business School, Zurich & Glasgow

W

MSc Data Analytics

MSc Financial Technology

MSc Quantitative Finance

WIRTSCHAFTSINGENIEURWISSENSCHAFTEN CIES International Centre for Sport Studies FIFA Master (CIES)

Master of Science FHNW in Engineering

HECTOR School – Technology Business School des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) MSc in Energy Engineering and Management (EEM)

MSc in Financial Engineering (FE)

MSc in Information Systems Engineering & Management (ISEM)

MSc in Management of Product Development (MPD)

MSc in Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)

MSc in Production & Operations Management (POM)

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich MAS Business Intelligence

Universität Luzern Master of Sciences in Health Sciences

54  MASTER-MESSE 2019


W

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

MSc in Digital Business Administration (geplant für Herbst 2020)

M Sc in Wirtschaftsinformatik

MSc in Business Administration (Corporate/Business Development)

MAS Integratives Management

MAS Wirtschaftsinformatik

EMBA Controlling & Consulting

EMBA Controlling & Consulting, 1-jähriger Studiengang

 

EMBA Digital Business

EMBA General Management

EMBA Human Resource Management

EMBA Innovative Business Creation

EMBA Innovation Management

EMBA Leadership und Management

EMBA Ökonomie und Management im Gesundheitswesen

EMBA Projektmanagement

EMBA Public Management

Berner Fachhochschule / FHS St. Gallen MSc in Business Administration (Corporate/Business Development)

Executive School, Universität St. Gallen (ES-HSG) Executive Master in Business Administration, EMBA HSG

Executive MBA in Business Engineering, EMBE-HSG

Executive MBA in Financial Services and Insurance, MBA-FSI

Full-time Master in Business Administration, MBA-HSG

 

Global Executive Master in Business Administration, GEMBA HSG

International Executive Master in Business Administration, IEMBA HSG

MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt

MAS Banking & Finance

MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

MAS Business Engineering Management

MAS Business Psychology

MAS Controlling & Consulting

MAS Corporate Communication Management

MAS Corporate Finance CFO

MAS Digital Marketing

Part-time Master in Business Administration, MBA-HSG

MASTER-MESSE 2019 55


W

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN MAS Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement

MAS Human Resource Management

MAS Information Systems Management

MAS Leadership und Change Management

MAS Nonprofit und Public Management

Master of Business Administration (MBA) FHNW

Master of Business Administration FHNW – Management Consulting International

Master of Business Administration in Cross-Cultural Leadership (Edinburgh Business School)

Master of Science FHNW in Business Information Systems, MSc in Computer Science University of Camerino

Master of Science FHNW in International Management

Master of Science FHNW in Medical Informatics

MBA FHNW Cross-Cultural Leadership / Edinburgh Business School

MSc in Business Administration

MSC in Wirtschaftsinformatik

Executive MBA

MAS in Business Administration

MAS in Corporate Innovation Management

MAS in Information and Data Management

MAS in Swiss Finance

FHS St. Gallen /Berner Fachhochschule MSc in Business Administration (Corporate/Business Development)

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig MSc Business Administration

MAS Arbeit 4.0

MAS Business- & IT-Consulting

MAS Industrie 4.0 – Smart Engineering & Process Management

MAS Wirtschaftspsychologie

Executive MBA

HECTOR School – Technology Business School des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) MSc in Information Systems Engineering & Management (ISEM)

MSc in Applied Information and Data Science 56  MASTER-MESSE 2019


W

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN MSc in Banking and Finance

MSc in Business Administration (Major in Tourism)

Sc in Business Administration M (Major in Business Development and Promotion)

MSc in Business Administration (Major in Online Business and Marketing)

MSc in Business Administration (Major in Public and Nonprofit Management)

MSc in International Financial Management

MSc in Real Estate

 

MSc Wirtschaftsinformatik

Executive MBA Luzern

MAS Bank Management

MAS Brand and Marketing Management

MAS Business Excellence

MAS Business Intelligence

MAS Business Management

MAS Business Process Management

MAS Communication Management

MAS Controlling

MAS Corporate Finance

MAS Digital Marketing and Communication Management

MAS Economic Crime Investigation

MAS Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung

MAS Immobilienmanagement

MAS Leadership and Management

MAS Management im Sozial- und Gesundheitsbereich

MAS Marketing und Management von Dienstleistungen

MAS Pensionskassen Management

MAS Private Banking & Wealth Management

MAS Public Management

MAS Risk Management

MAS Social Insurance Management

MAS Wirtschaftsingenieur

MBA Luzern

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich MSc in Business Administration, Major in Strategy, Entrepreneurship & Leadership

Executive MBA – Digital Leadership

Executive MBA – General Management

Executive MBA – Marketing

MAS Accounting & Finance

MAS Banking & Finance

 

MASTER-MESSE 2019 57


KARRIERE und STUDIUM clever KOMBINIEREN. Individuelle Studiengänge mit intensivem Praxisbezug – erreichen Sie Ihr Karriereziel auf direktem Weg!  Betriebsökonomie

 Digitalisierung & Innovation  Wirtschaftspsychologie  Business

Communication  Management & Leadership  Personal- und Organisationsentwicklung, HR  Projektmanagement  Recht, Wirtschafts-, Steuer- und Zollrecht  Banking & Finance  Treuhand & Unternehmensberatung  Wirtschaftsinformatik  Palliative Care / Oncological Care / Geriatric Care  Musikpädagogik / Music Performance

Informationen erhalten Sie hier: www.kalaidos-fh.ch Kalaidos Fachhochschule Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich Tel. 044 200 19 19 info@kalaidos-fh.ch Eidgenössisch akkreditierte Fachhochschule

58  MASTER-MESSE 2019


W

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN MAS Business Analysis

MAS Business Communications

MAS Business Consulting

MAS Business Engineering

MAS Business Innovation

MAS Business Intelligence

MAS Business Transformation

MAS Controlling

MAS Corporate Writing & Publishing

MAS Customer Excellence

MAS Digital Business

MAS Digital Excellence for Financial Services

MAS Financial Markets Compliance

MAS Human Resources Leadership

MAS Live Communication

MAS Project Management

MAS Quality Leadership

MAS Real Estate Management

MAS Sales Excellence

Pädagogische Hochschule PHBern Master Of Advanced Studies Bildungsmanagement Master Of Arts in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

Master Of Arts in Secondary Education Master Of Arts in Secondary Education – Konsekutiver Master

 

Master Of Arts in Secondary Education mit heilpädagogischem Profil

*

*

Universität Luzern Master of Arts in Philosophy, Politics and Economics

Master of Arts in Religion – Wirtschaft – Politik Master of Arts in Wirtschaftswissenschaften

 

Banking and Finance

Business Innovation

International Affairs and Governance

Management, Organisation und Kultur

Marketing Management

Quantitative Economics and Finance

Rechnungswesen und Finanzen

Strategy and International Management

Unternehmensführung

Volkswirtschaftslehre

Universität St. Gallen (HSG) 

 

 

MASTER-MESSE 2019 59

*


W

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN University of Strathclyde Business School, Zurich & Glasgow Global Master in Industrial Management

International Master Project Management

MBA Master of Business Administration (Zurich & Glasgow)

MSc Applied Economics

MSc Business & Management

MSc Business Analysis & Consulting

MSc Data Analytics

MSc Digital Marketing Management

MSc Economics & Finance

MSc Entrepreneurial Management & Leadership

MSc Entrepreneurship, Innovation & Technology

MSc Finance

MSc Finance & Management

MSc Financial Technology

MSc Global Energy Management

MSc Human Resource Management

MSc Innovation & Marketing Management

MSc International Accounting & Finance

MSc International Banking & Finance

MSc International Human Resource Management

MSc International Management

MSc International Marketing

MSc Investment & Finance

MSc Marketing

MSc Operational Research

  

   

 

MSc Project Management & Innovation

MSc Project Management & Innovation

MSc Quantitative Finance

MSc Tourism Marketing Management

USI Università della Svizzera italiana MA in International Tourism

MA in Public Management and Policy

MSc in Corporate Communication

MSc in Economia e politiche internazionali

* 

*

MSc in Economics

MSc in Finance

MSc in Financial Communication

MSc in Management

MSc in Marketing and Transformative Economy

* wird noch in anderen Sprachen unterrichtet

60  MASTER-MESSE 2019


W

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

MSc in Accounting and Controlling

MSc in Banking and Finance

Sc in Business Administration – M Major Health Economics and Healthcare Management

MSc in Business Administration - Major Innovation & Entrepreneurship

MSc in Business Administration – Major Marketing

Sc in Business Administration – M Major Public and Nonprofit Management

MSc in Facility Management

MSc in International Business

MSc in Management and Law

MSc in Wirtschaftsinformatik

 

 

International Executive MBA

ExM in Marketing Leadership

MBA Master of Business Administration

MBA Real Estate Management

MAS Arts Management

MAS Business Administration

MAS Business Analysis

MAS Business Innovation Engineering for Financial Services

MAS Compliance

MAS Corporate Finance & Corporate Banking

MAS Customer Relationship Management

MAS Digital Marketing

MAS Digital Transformation

MAS Financial Consulting

MAS Fundraising Management

MAS Health Care and Marketing

MAS Human Capital Management

MAS Insurance Management

MAS Managed Health Care

MAS Marketing Management

MAS Product Management

MAS Public Management

MAS Supply Chain & Operations Management

MAS Wirtschaftsinformatik

MAS Wirtschaftsingenieurwesen

konsekutiver Master-Studiengang

Vollzeit Deutsch

weiterbildender Master-Studiengang

Teilzeit Englisch

spezialisierter Master-Studiengang

Fernstudium Französisch MASTER-MESSE 2019 61


Rechtswissenschaftliche Fakultät

Bilden Sie sich weiter in internationalen Rechtsfragen. LL.M.-Studiengänge • •

Internationales Wirtschaftsrecht International Business Law

CAS-Studiengänge • • • • •

Internationales Banken-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht International Business Transactions und Technologietransfer Asian Business Law M&A und Gesellschaftsrecht International Sports Law

Weitere Informationen

www.llm.uzh.ch

Kontakt

LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht UZH Hirschengraben 56 | 8001 Zürich +41 44 634 48 90 | info@llm.uzh.ch


MBA- & EMBA-Anbieter An der Master-Messe präsentieren sich Ihnen Top-MBAs & EMBAs aus dem In- undAusland. Gerne beantworten Ihnen die verantwortlichen Personen alle Ihre Fragen zu Curriculum, Zulassungsbedingungen, Kosten und Karriereperspektiven:

Stand-Nr. 5

Stand-Nr. 25

Stand-Nr. 9 + 20

Stand-Nr. 3

Stand-Nr. 6

Stand-Nr. 22

Stand-Nr. 7

Stehtisch

Stand-Nr. 4

Stehtisch

Stehtisch

Stehtisch

Stand-Nr. 15

Stand-Nr. 26

Stand-Nr. 23

Stand-Nr. 1 MASTER-MESSE 2019 63


MBA-Meile

Die Fachhochschule Nordwestschweiz bietet folgende MBA-Studiengänge an: Wirtschaftswissenschaften MBA Master of Business Administration FHNW Dual Degree MBA FHNW / Edinburgh Business School MBA Swiss Asian Master of Business Administration

www.fhnw.ch

Stand-Nr. 20

Mehr als ein MBA: Die HECTOR School – Technology Business School des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bietet folgende Master of Science Studiengänge an, die jeweils hälftig Management Know-how mit aktueller Technologie-Expertise in den jeweiligen Vertiefungen der sechs Studiengänge kombinieren: Informatik / Wirtschaftsinformatik / Wirtschaftswissenschaften MSc in Information Systems Engineering & Management (ISEM) Ingenieurswissenschaften / Wirtschaftsingenieurwissenschaften MSc in Energy Engineering and Management (EEM) MSc in Financial Engineering (FE) MSc in Information Systems Engineering & Management (ISEM) MSc in Management of Product Development (MPD) MSc in Mobility Systems Engineering & Management (MSEM) MSc in Production & Operations Management (POM)

www.hectorschool.kit.edu

64  MASTER-MESSE 2019

Stand-Nr. 22


Das CIES International Centre for Sport Studies bietet folgenden MBA-Studiengang an: Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater / Rechtswissenschaften / Sport- und Bewegungswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften FIFA Master (CIES)

ww.cies.ch

Stand-Nr. 25

Die Universität Strathclyde Business School bietet in ihrem Schweizer Studienzentrum am Zürcher Flughafen einen berufsbegleitenden Executive MBA an, sowie weitere Master-Programme und den Vollzeit MBA an ihrem Hauptcampus in Glasgow, Schottland. Politikwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften MBA Master of Business Administration (Zurich & Glasgow)

www.strathclyde-mba.ch / www.strath.ac.uk/business/

Stand-Nr. 23

Die Universität Zürich bietet folgende Weiterbildungen an: Rechtswissenschaften LL.M. International Business Law (Englisch) LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht (Deutsch) CAS Asian Business Law (Englisch) CAS International Business Transactions und Technologietransfer (Deutsch) CAS International Sports Law (Englisch) CAS Internationales Banken-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht (Deutsch / Englisch) CAS M&A und Gesellschaftsrecht (Deutsch)

www.llm.uzh.ch

Stand-Nr. 26 MASTER-MESSE 2019 65


Standplan B Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule / Universität Bern – Master Biomedical Engineering Boa Lingua

Plenum 3

Stand-Nr.

5 11 Stehtisch

C CIES International Centre for Sport Studies

25

E EDUCA SWISS

Stehtisch

Eduwo

Stehtisch

Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB

Stehtisch

16

F Fachhochschule Nordwestschweiz Fachhochschule Nordwestschweiz – MBA Master of Business Administration FernUni Schweiz FernUniversität in Hagen – Studienzentrum Zürich

9 20 3 Stehtisch

FFHS – Fernfachhochschule Schweiz – Zürich – Basel – Bern – Brig

3

FHO Fachhochschule Ostschweiz

6

FHS St.Gallen / Berner Fachhochschule – MSc in Business Administration H HECTOR School – Technology Business School des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Hochschule Luzern Hult International Business School HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

66  MASTER-MESSE 2019

1

K

12

Stand-Nr.

Kalaidos Fachhochschule

Stehtisch

Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems

Stehtisch

P 22 7 Stehtisch

4

Pädagogische Hochschule Luzern Pädagogische Hochschule PHBern

Stehtisch

13

S SAS Institute GmbH

Stehtisch

STA Travel AG

Stehtisch


Plenum 2 CV-Check / Studien- & Laufbahncheck

Galerie

Beratung am Stehtisch

eat & meet

15

14 13

12 11

Plenum 1

AusstellerMatching

Erdgeschoss

MBA-Meile

26 23 20 25 22

3

9

4

7 5

Welcome Desk Garderobe

6 Eingang

T Thunderbird School of Global Management

U Stehtisch

Université de Neuchâtel

U Universität Basel

Stehtisch

Universität Bern / Berner Fachhochschule – Master Biomedical Engineering

11

Universität Luzern

16

Universität St. Gallen (HSG)

15

Universität Zürich – European and Chinese Business Management

Universität Zürich – LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht

26 Stehtisch

University of Strathclyde Business School – Zurich & Glasgow

23

USI Università della Svizzera italiana

14

Z ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

1

Stehtisch

MASTER-MESSE 2019 67


Überholspur

für Professionals Zeit- und ortsunabhängig studieren an der Fernfachhochschule Schweiz

MSc Business Administration

l. f l ex i b e n d . e g le ite ber uf sb t al . digi f f h s .ch

Executive MBA MAS Business Law MAS Wirtschaftspsychologie MAS Arbeit 4.0 MAS Industrie 4.0 MAS Business- & IT-Consulting MAS Web for Business MAS Gesundheitsförderung MAS Digital Education

Zürich | Basel | Bern | Brig


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.