Handelszeitung Special Standort Ostschweiz

Page 1

| 5. Juni 2014

Special

Premiere für die ProOst Die neue Veranstaltung öffnet 300 Hochschulabsolventen die Türen zu 30 Arbeitgebern. Seite 54

51

Standort Ostschweiz Ein überregionaler Wirtschaftsdoyen Treffen mit Erich Walser, Verwaltungsratspräsident der Helvetia-Gruppe in St. Gallen und von Huber +Suhner in Herisau AR. SEITE 53

Ein Plädoyer für den Standort St. Galler Ständerätin Karin Keller-Sutter erklärt, warum in der Region die Wirtschaft floriert. SEITE 55

Chefs verraten ihre Hidden Champions Köpfe hinter bekannten Ostschweizer Firmen wie Bühler, Goba, Metrohm, Model oder Wicor sagen, welche KMU imponieren. AB SEITE 56

14 Ostschweizer Milliardenbetriebe Landkarte mit Zahlen und Fakten zur St. Gallen Bodensee Area, zum Beispiel die grössten Arbeitgeber vor Ort. SEITEN 58/59

Von der Fabrik ins Management Wer bei der seit kurzem kotierten SFS Holding Karriere macht, hat wahrscheinlich zuerst eine Lehre absolviert. SEITE 62 St. Gallen Bodensee Area: Die Kantonswappen von Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau stehen für den drittgrössten Wirtschaftsraum der Schweiz.

VERANTWORTLICH FÜR DIESEN SPECIAL: NORMAN C. BANDI

FOTO-PORTFOLIO

Wirtschaftsförderung Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau buhlen zusammen um weltweit tätige Unternehmen – jetzt werben sie neu um Hochschulabsolventen. NORMAN C. BANDI

Der Mangel an studierten einheimischen Fachkräften akzentuiert sich im drittgrössten Wirtschaftsraum des Landes, der St. Gallen Bodensee Area. Unter dieser Dachmarke betreiben die vier Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau seit zweieinhalb Jahren gemeinsam internationale Standortpromotion und Ansiedlungsunterstützung, um weltweit tätige Unternehmen in die Ostschweiz zu locken oder in der Region zu halten. Im «war for talents» nehmen sich die Wirtschaftsförderer nun der (Rück)gewinnung von Hochschulabsolventen an. Erst-

mals veranstaltet die St. Gallen Bodensee Area am 15. August 2014 die ProOst, die im Congress Center Einstein in St. Gallen 300 Young Professionals mit 30 Top-Arbeitgebern aus der Ostschweiz zusammenbringen soll (siehe Seite 54). Doch was macht die Region für hiesige Hochschulabsolventen zum attraktiven Arbeits- und Lebensraum? «Auf relativ kleinem Raum finden sich in der St. Gallen Bodensee Area interessante Firmen, von Start-ups und Nischenplayern über sogenannte Hidden Champions, also relativ unbekannte KMU, die in ihrem Markt jedoch Marktführer sind, bis hin zu globalen Grosskonzernen», antwortet Beat Ulrich, Leiter Hauptabteilung Standortförderung

im Amt für Wirtschaft und Arbeit des Volkswirtschaftsdepartements des Kantons St. Gallen, stellvertretend für die 14 Delegierten der St. Gallen Bodensee Area, die gegen aussen offiziell mit einer Stimme auftreten (siehe Seite 59). Nebst der beruflichen Vielfalt biete die Region landschaftlich viel Abwechslung und so eine Vielfalt von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung; beispielsweise am Vormittag Wandern im Alpstein, Mittagessen in den Gassen von St. Gallen, am Nachmittag Schwimmen im Bodensee. «Und das alles erreichbar mit dem Velo.» Nicht zuletzt sind laut der St. Gallen Bodensee Area die Lebenshaltungskosten signifikant tiefer als in anderen Regionen des

Landes. Die Work-Life-Balance werde hier tatsächlich grossgeschrieben. Und was wird unternommen, damit in der Ostschweiz geborene Talente nach ihren Lehr- und Wanderjahren im In- und Ausland nach Hause zurückkehren? Beat Ulrich erklärt im Namen seiner Kollegen: «Mit einer aktiven Positionierung des Ostschweizer Arbeitsmarktes zeigt die St. Gallen Bodensee Area die Möglichkeiten und die Vielfalt in der Region auf. Weiter wird mit Veranstaltungen wie der ProOst auf die dynamischen Unternehmenskulturen, die hohe Lebensqualität, hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, modernes Stadtleben und ländliche Idylle in der Ostschweiz aufmerksam gemacht.»

Fotos: Diverse Quellen

ZVG

Talente zurückgewinnen

Die Bilder zeigen Patrons, die die Wirtschaft in der St. Gallen Bodensee Area mit ihren Konzernen oder KMU prägen. Im Bild unten Pierin Vincenz, Chef der Raiffeisen Schweiz.

Impressum Redaktion und Verlag, Axel Springer Schweiz, Förrlibuckstrasse 70, 8021 Zürich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.