Das Karriere-Magazin für Studium und Berufseinstieg N° 11 | 2019
+168 Traineeprogramme
So klappt's!
s Studiu e d g n u r ie z n Fi na
ms
ester Austauschsem
izonten r o H n e u e n u Auf z
Agilität
eitalter Z n le a t i ig d Führen im
n w o l c n e s s a l K m Vo r e c n e u l zum Inf
UniGAG
≥ www.together.ch
TALENT CAREER 2019 1
WIR KOMMEN UM DIE POST ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT ZU TRAGEN Denn wir entwerfen und prägen eine neue Generation Post. Indem wir unsere Ambitionen einbringen und vertreten. Und dabei unsere Fähigkeiten schärfen. Als Agenda-Setter, Innovationstreiber oder Ein- und Aufsteiger. post.ch/students
ersion one! line-V h die On Ihr Smartp h c si f u ie a S r n e e le Ho Car alent des T
Wir wissen nicht, wohin unsere berufliche Reise geht... Zum Glück!
Impressum Talent Career Ausgabe 11, 2019 Auflage 2 x 25'000 Ex., Deutsch und Französisch Verantwortlicher Herausgeber (V.i.S.d.P.) Dr. Rolf Sonderegger, Dr. Adrian Fischer
Liebe Studierende, Was war Ihr Traumberuf als Kind – Polizist, Prinzessin oder vielleicht Fussballprofi?
Art Direction Louise Bastin
Aber wie das Leben halt so spielt: In der Schule ging es immer weiter, und all diese Berufe
Illustrationen Shutterstock.com
kann man (noch) nicht studieren!
Anzeigenmarketing Dr. Adrian Fischer, Doris Sultan, Sandro Meier, Thomas Wegmann Druck Swissprinters AG, Zofingen
Da sich die kindliche Vorstellung des Traumberufs und die Wahrheit des Alltags vermutlich
Verlag together ag, St. Gallen
oft grundlegend unterscheiden, ist dies nicht weiter schlimm. Doch vielleicht entpuppt
Übersetzung und Überarbeitung
sich auch das aktuelle Berufsziel in der Realität als Enttäuschung. Mit einer nicht kleinen
Versions Originales Sàrl, Jérôme Choquel
Wahrscheinlichkeit wird auch dieser Beruf im Alltag stressige Phasen haben, mühsame
Verteilung
Arbeitsprozesse beinhalten und unverstandene Entscheidungen mit sich bringen.
Persönliche Hand-zu-Hand Verteilung an allen Fachhochschulen und universitären Hochschulen (inkl. ETH Zürich und EPF Lausanne)
Vermutlich werden sich daher die aktuellen Berufswünsche über die Zeit
durch geschulte Promotoren.
weiter ändern. Zudem werden in Zukunft noch Türen aufgehen, an die Sie
Für die Artikel und Anzeigen im aktuellen Magazin haften deren Autoren. Eine Reproduktion
heute noch nicht einmal denken. Dies ist auch gut so. Denn das Leben antwortet manchmal mit unglaublichen Begegnungen und Zufällen.
oder Teilreproduktion dieses Werkes ist ohne schriftliche Einwilligung der Herausgeberin strengstens verboten. Jegliche kommerzielle
Lassen Sie sich daher von der aktuellen Ausgabe des «Talent Career»
Verwendung der Artikel, welche diesem
inspirieren und treffen Sie die Autoren persönlich an unseren verschiedenen
Magazin entnommen sind, ist verboten. © 2019 Success & Career SA,
Absolventenmessen. Es freut uns, wenn wir Sie ein Stück auf Ihrer beruflichen Reise begleiten dürfen!
a together ag company –
together ag Poststrasse 18
Herzliche Grüsse
Postfach 2150 9001 St. Gallen Tel.: +41 (0)71 222 28 18 info@together.ch www.together.ch Success & Career SA
Dr. Rolf Sonderegger
Chemin de la Tour-de-Champel 6
Gründer & Geschäftsführer, together ag
1206 Genf
together ag – Partner für Studium, Berufseinstieg und Karriere
info@s-and-c.ch www.success-and-career.ch
Editorial
Alle Rechte vorbehalten. ISSN 2297-2226
CALL FOR PROJECTS 2019/20 Support Programme for UAS Graduates
APPLIED RESEARCH, ENTREPRENEURIAL ACTION Gebert Rüf Stiftung supports bachelor´s and master´s students of universities of applied sciences UAS who are developing an innovative business idea as their thesis topic. Candidates who present a convincing proposal will receive up to CHF 150,000 to continue working on the business project after graduation. An individually tailored coaching programme will smooth the way to launching a start-up. Gebert Rüf Stiftung aims to use “First Ventures” as a vehicle to encourage talented bachelor’s and master’s students not only to contemplate obtaining a degree, but also to look beyond that and embrace the idea of launching a start-up that turns their idea into new products and services. The goal is to promote a culture of entrepreneurship among students and strengthen business potential at universities of applied sciences. Two Yearly Deadlines: May /June and November.
4 TALENT CAREER 2019
Elena Bonanomi, UAS graduate and founder of Why Not Factory
Further Information: grstiftung.ch
Inhalt Studium Schweizer Hochschulkompass......................................................................................................................... 8 – Fachhochschule Südschweiz (SUPSI)....................................................................................... 10 – Universität Luzern.................................................................................................................................................... 12 Finanzierung des Studiums – So klappt's!................................................................................ 15 Master-Programme – Überblick im Dschungel................................................................. 18 Master-Studiengänge unter der Lupe......................................................................................... 21 – ZHAW Departement Angewandte Linguistik........................................................... 23 Austauschsemester – Auf zu neuen Horzionten...........................................................25
Berufseinstieg Studium (bald) erfolgreich abgeschlossen – Und jetzt?.............................30 Karrierestart in Europa – Ihre Chance............................................................................................ 32 Ein Job in der internationalen Zusammenarbeit – Die 5 grössten Klischees................................................................................................................................................34 Special: Absolventenmessen – Richtige berufliche Entscheidungen fällen!................................................................................ 37
Austauschsemester
25
Auf zu neuen Horizonten
64
– Lonza............................................................................................................................................................................................... 38 – Zühlke Engineering AG..................................................................................................................................... 39 Berufe unter der Lupe................................................................................................................................................. 41 – ALDI SUISSE AG.............................................................................................................................................................. 43 Traineeprogramm oder Direkteinstieg?..................................................................................44 – Finden Sie Ihr Traineeprogramm.................................................................................................... 45 – KPMG AG – Graduate Program Global Mobility Services (GMS)............ 49 – Lidl Schweiz AG – Traineeprogramm Area Manager..................................... 51 Online Translator – Muss ich noch Fremdsprachen lernen?.......................54
Inhalt
Speak Up – Positionieren Sie sich als Marke!........................................................................... 56 Überzeugen im Bewerbungsgespräch – Wie Talente und Stärken gemessen und kommuniziert werden können...........................................58 Agilität – Führung im digitalen Zeitalter........................................................................................60 Führen mit Persönlichkeit – Du machst den Unterschied........................... 62 UniGAG – Vom Klassenclown zum Influencer.........................................................................64
UniGAG
Vom Klassenclown zum Influencer TALENT CAREER 2019 5
Machen Sie Ihren Weg
ED GNIS RECO R O F CE 5* LLEN EXCE
EFQM
Ambitioniert?
Machen Sie den Master. www.hslu.ch/ambitioniert
Studium
«Mein Bachelorabschluss an der Hochschule für Wirtschaft FHNW hat mir die richtigen Werkzeuge mitgegeben, um die Digitalisierung bei einem global tätigen Logistikunternehmen aktiv mitzugestalten.»
Berufseinstieg Studium
Sandra Stierli Project Manager Process Redesign & Digitalization Bertschi AG
SCHWEIZER
Hochschul
K mpass D
Fakultäten: – Mathematik & Naturwissenschaften – Philosophie – Rechtswissenschaften – Theologie – Wirtschafts- & Sozialwissenschaften Anzahl Studierende:
10'600
Ausländische Studierende: 16,5 % Semestergebühren:
CHF 835.–
Fakultäten: – Architektur, Holz & Bau – Hochschule für Agrar-, Forst- & Lebensmittelwissenschaften – Hochschule der Künste Bern – Technik & Informatik – Wirtschaft, Gesundheit & Soziale Arbeit – Eidg. Hochschule für Sport Magglingen Anzahl Studierende:
6'891
Ausländische Studierende: 10 % Semestergebühren:
CHF 750.–
ie Auswahl an (Master-)Studiengängen ist riesig. Vor diesem Hintergrund können Sie nicht alle Angebote im Detail studieren. Auf Ihrem Weg zum passenden Studiengang sollten Sie sich daher
In der Schweiz gibt es acht Fachhochschulen und zwölf universitäre
Fakultäten: – Geistes- & Humanwissenschaften – Naturwissenschaften – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften
Hochschulen. All diese Hochschulen weisen im globalen Vergleich ein
Anzahl Studierende:
zuerst eine Übersicht über die verschiedenen Hochschulen verschaffen.
sehr hohes Bildungsniveau aus. Nun liegt es an Ihnen, diese hervorragenden Rahmenbedingungen auch zum persönlichen Vorteil zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen, bei der Suche nach der passenden Hochschule
4'284
Ausländische Studierende: 22 % Semestergebühren:
CHF 515.–
Fakultäten: – Medizin – Philosophisch-histor isch – Philosophisch-humanwissenschaftlich – Philosophisch-naturwissenschaftlich – Rechtswissenschaften – Theologie – Vetsuisse (Veterinärmedizin) – Wirtschafts- & Sozialwissenschaften Anzahl Studierende:
17'900
neugierig zu sein und sich über alle Fachhochschulen und universitären
Ausländische Studierende: 13 %
Hochschulen zu informieren. Berücksichtigen Sie in Ihren Überlegungen
Semestergebühren:
CHF 784.–
die grosse Vielfalt an Studienangeboten, die von den verschiedenen Hochschultypen in unterschiedlichen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) angeboten werden. Und nutzen Sie auch die Durchlässigkeit zwischen den praxisbezogenen Fachhochschulen und den auf Grundlagenforschung ausgerichteten universitären Hochschulen. Sie werden überrascht sein, von der Vielfalt an Möglichkeiten die Ihnen die Schweizer Hochschullandschaft bietet. Als Hilfestellung zur Eingrenzung der Suche nach der passenden Hochschule sollten Sie Kriterien festlegen, die für Sie persönlich wichtig sind: Studienort
Infrastruktur
Spezialisierungsmöglichkeiten
Betreuungsverhältnis
Internationalität
Praxisbezug
Berufsaussichten
Alumni-Netzwerk
Career Services
Akkreditierungen
Reputation
Rankings
Fakultäten: – Design & Bildende Kunst – Gesundheit – Ingenieurwissenschaften & Architektur – Musik & Darstellende Künste – Soziale Arbeit – Wirtschaftswissenschaften & Dienstleistungen Anzahl Studierende:
21'000
Ausländische Studierende: 27 % Semestergebühren:
CHF 500.–
Semestergebühren Anschliessend müssen die ausgewählten Kriterien gewichtet und die relevanten Informationen über die einzelnen Hochschulen gesammelt werden. Am Schluss hat man eine persönliche Gesamtbeurteilung und kann die Anzahl passender Hochschulen weiter einschränken. �
TREFFEN SIE DIE HOCHSCHULEN PERSÖNLICH
Hinweis Master-Messe
Master-Messe 20. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon Jetzt kostenlos anmelden: www.master-messe.ch
Fakultäten: – Geisteswissenschaften – Gesellschaftswissenschaften – Medizin – Naturwissenschaften – Protestantische Theologie – Psychologie & Lehre – Rechtswissenschaften – Übersetzungswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
Ausländische Studierende: 37 % Semestergebühren:
8 TALENT CAREER 2019
17'000
CHF 500.–
Fakultäten: – Architektur, Bau- & Umweltwissenschaften – Informatik & Kommunikationssysteme – Life Sciences / Biowissenschaften – Managementwissenschaften – Maschinenbau, Elektro- & Mikrotechnik, Materialwissenschaften – Mathematik, Physik & Chemie – Sozialwissenschaften Anzahl Studierende:
10'500
Ausländische Studierende: 55 % Semestergebühren:
CHF 633.–
Fakultäten: – Angewandte Psychologie – Architektur, Bau und Geomatik – Gestaltung & Kunst – Life Sciences – Musik – Pädagogik – Soziale Arbeit – Technik – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
12'200
Ausländische Studierende: 9 % Semestergebühren:
Fakultäten: – Medizin – Philosophisch-historisch – Philosophisch-naturwissenschaftlich – Psychologie – Rechtswissenschaften – Theologie – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
12'873
Anzahl Studierende:
20'000
Ausländische Studierende: 4,2 %
Ausländische Studierende: 23,7 % Semestergebühren:
Fakultäten: – Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ – Pädagogische Hochschule Zürich PHZH – Zürcher Hochschule der Künste ZHdK – Z ürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Semestergebühren:
CHF 720.– bis 7'500.–
CHF 850.–
Fakultäten: – Architektur & Bauwissenschaften – Ingenieurwissenschaften – Naturwissenschaften & Mathematik – Systemorientierte Naturwissenschaften – Management- & Sozialwissenschaften
Fakultäten: – Mathematik & Naturwissenschaften – Medizin – Philosphie – Rechtswissenschaften – Theologie – Vetsuisse (Veterinärmedizin) – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
Ausländische Studierende: 38 %
26'000
CHF 649.–
Semestergebühren:
Ausländische Studierende: 20 % Semestergebühren:
20'000
Anzahl Studierende:
CHF 774.–
CHF 700.–
Fakultäten: – Architektur, Bau & Planung – Gesundheit – Soziale Arbeit – Technik & Informatik – Wirtschaft & Tourismus
Fakultäten: – Economics and Political Science – Finance – Humanities and Social Sciences – Law – Management Anzahl Studierende:
Ausländische Studierende: 5 %
Ausländische Studierende: 25 % Semestergebühren:
7'000
Anzahl Studierende:
8'553
CHF 1'226.– bis 1'426.–
CHF 800.– bis 1'100.–
Semestergebühren:
Fakultäten: – Gesundheit – Law School – Musik – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
2'875
Ausländische Studierende: 13 % Semestergebühren:
Anzahl Studierende:
2'822
Ausländische Studierende: 66 % Semestergebühren:
HEC Lausanne
Fakultäten: – Biologie & Medizin – Geo- & Umweltwissenschaften – Philosophie – Rechts- & Kriminalwissenschaften – Sozial- & Politikwissenschaften – Theologie & Religionswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften
Fakultäten: – Kultur- & Sozialwissenschaften – Rechtswissenschaften – Theologie – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
2'944
Ausländische Studierende: 13 % Anzahl Studierende:
6'218
15'325 Semestergebühren:
CHF 810.–
Ausländische Studierende: 5 %
Ausländische Studierende: 26 % Semestergebühren: Semestergebühren:
CHF 580.–
CHF 800.–
Fakultäten: – Didaktik / E-Learning – Gesundheit – Informatik – Psychologie – Recht – Technik / Engineering – Wirtschaft / Management Anzahl Studierende:
Semestergebühren:
5'442
Ausländische Studierende: 32 % CHF 800.–
Fakultäten: – G eschichte – Künstliche Intelligenz – Psychologie – Recht – Wirtschaft 2'300
Ausländische Studierende: 2 %
Quelle: swissuniversities, Studying in Switzerland 2018/2019
Anzahl Studierende:
Semestergebühren:
Fakultäten: – Design & Kunst – Informatik – Musik – Soziale Arbeit – Technik & Architektur – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
CHF 2'000.–
Fakultäten: – B etriebsökonomie, Gesundheit & Soziale Arbeit – Bildung & Lehre – Innovative Technologien – Umwelt, Bau & Design – Accademia Teatro Dimitri – Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) – S cuola universitaria di Musica del Conservatorio della Svizzera italiana
Berufseinstieg Studium
Fakultäten: – Architektur – Biomedizin – Informatik – Italienisch – Kommunikationswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften
CHF 5'530.– bis 10'500.–
CHF 1'800.–
Anzahl Studierende:
1'700
Ausländische Studierende: 11 % Semestergebühren:
CHF 1'300.– bis CHF 1'900.– TALENT CAREER 2019 2019 9
Anzahl Studierende Stand 2018/2019
SUPSI Bachelor und Master (inkl. Teilschulen):
Master-Studiengänge an der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) inkl. Teilschulen Accademia Teatro Dimitri, Scuola universitaria di Musica del Conservatorio della Svizzera italiana und Fernfachhochschule Schweiz Design › Konservierung-Restaurierung Bildung und Lehre › Lehramt an Mittelschulen › Lehramt für Mathematik an Mittelschulen (für FH-Ingenieure)
5'213
SUPSI Master (inkl. Teilschulen):
776
Wirtschaft › Business Administration with Major in Innovation Management (IT & DE)
Musik und Theater › Artistic ResearcH › Music Composition and Theory › Music Pedagogy › Music Performance › Specialized Music Performance › Theatre
Gebühren BildungsausländerInnen CHF 1'600 – CHF 3'200
Technik und Informationstechnologie › Enginnering with Specialization in: • Business Engineering and Production • Energy and Environment • Industrial Technologies • Information and Communication Technologies
800.– 2'000.– CHF
bis
CHF
Pflege › Nursing
Weitere Informationen zu unseren Master-Studiengängen finden Sie unter: www.supsi.ch
Standorte in der Schweiz Kontakt
Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) Studienberatung Le Gerre 6928 Manno Tel.: +41 (0)58 666 60 24 orientamento@supsi.ch www.supsi.ch
10 TALENT CAREER 2019
Manno, Lugano, Locarno, Verscio, Brig
Studierende
Infoveranstaltungen Master-Studiengänge Alle Departemente
Februar 2020 Weitere Infos: www.supsi.ch Besuchstag
jederzeit Weitere Infos und Anmeldung: orientamento@supsi.ch
Shine bright in Arts & Science Die SUPSI im Überblick
Erfahrungsbericht Marco Dal Lago
Die Fachhochschule Südschweiz ist eine der acht Schweizer Fachhochschulen. Ihr Schwerpunkt
Student MSE with Specialization in Business Engineering and Production; CEO & Co-Founder of CLARA Swiss Tech Sagl; Researcher SUPSI DTI – ISTEPS (Institute of Systems and Technologies for Sustainable Production)
liegt auf berufsorientierter Ausbildung und angewandter Forschung.
Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag an der SUPSI, als wäre es gestern gewesen: Die SUPSI bietet Master-Studiengänge in sieben verschiedenen Bereichen in Englisch und
Am 16. März 2010 ging ich mit einigen Freunden zum Open Day und wir waren neugierig auf
Landessprachen an. Dank der Verbindung von Kunst und Wissenschaft, haben die Studierenden
diese neue, faszinierende Welt, die für uns noch voller Rätsel war.
die Möglichkeit ihr Talent in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld weiter zu entwickeln. Die Master-Studiengänge haben eine Dauer von drei bis vier Semestern und der
Nach meiner Informatikausbildung war mir eines schon klar: Wenn ich einmal etwas Neues
Studientitel ist international anerkannt. Die meisten Master-Studiengänge kann man Vollzeit
erfinden will, muss ich mich mit den Themen des Marktes, auf denen die Unternehmen täglich
oder auch berufsbegleitend besuchen.
miteinander in hartem Wettbewerb stehen, beschäftigen. Aus diesem Grund fing ich mit dem Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen an. Anschliessend entschied ich mich für den Master
In den letzten Jahren hat sich die SUPSI stark weiterentwickelt und arbeitet mit über
of Science in Engineering SUPSI, wobei ich mich auf Business Engineering and Production
200 Partnern auf nationaler und internationaler Ebene eng zusammen. Dank den zahlreichen
spezialisierte.
und die AbsolventInnen profitieren von einem erleichterten Einstieg ins Berufsleben.
Das an der SUPSI erworbene Wissen ermöglichte es mir, in einem multinationalen Unternehmen
SUPSI-MasterabsolventInnen fügen sich problemlos in eine höhere Managementfunktion ein
zu arbeiten und gleichzeitig meine Forschungskompetenzen am System- und Technologieinstitut
oder gründen ein eigenes Unternehmen.
für nachhaltige Produktion zu verbessern. 2015 entschied ich mich dazu, den unternehmerischen Weg einzuschlagen, indem ich die CLARA Swiss Tech Sagl gründete, welche in
Leben in der italienischen Schweiz
kurzer Zeit ein international erfolgreiches Start-up in der Welt der wearable technology
Die SUPSI ist besonders attraktiv gelegen: In der italienischen Schweiz, mitten im Herzen
wurde. Das Team von CLARA hat den Prototyp einer smart jacket entwickelt, ein Patent
Europas und in einer der höchstentwickelten Regionen, was Technologie, Forschung und
dafür angemeldet und sie schliesslich in die Produktion geschickt – sie erhöht die Sichtbarkeit
Finanzdienstleistungen betrifft. Auch die landschaftliche Umgebung begünstigt ein mediter-
von FahrradfahrerInnen und FussgängerInnen und senkt somit das hohe Risiko von Verkehrs-
ranes Klima und eine optimale Lebensqualität. Die italienische Schweiz, wo sich das kulturelle
unfällen, welchem diese im Strassenverkehr ausgesetzt sind.
Leben zweier Metropolen wie Mailand und Zürich kreuzt, ist ein beliebter Ort für Künstler und für renommierte Kulturveranstaltungen.
TALENT CAREER 2019 2019 11
Berufseinstieg Studium
Partnerschaftsabkommen, kann das Studienangebot dem Arbeitsmarkt angepasst werden
Master-Studiengänge der Universität Luzern Master-Studiengänge Kulturund Sozialwissenschaftliche Fakultät › Computational Social Sciences (LUMACSS) › Ethnologie › Geschichte, Geschichte bilingue › Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften › Judaistik › Kulturwissenschaften › Philosophie › Philosophy, Politics and Economics (PPE) › Politikwissenschaft › Dual Master Degree in Politikwissenschaft (mit Carleton University in Ottawa, Kanada) › Public Opinion and Survey Methodology › Religion – Wirtschaft – Politik › Religionswissenschaft › Soziologie › Weltgesellschaft und Weltpolitik › Wissenschaftsforschung
Anzahl Studierende
3'007 Stand Herbst 2018
Infoveranstaltungen Master-Studiengä nge
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Montag, 28. Oktober bis Donnerstag, 31. Oktober 2019 Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-ksf
Master-Studiengänge Rechtswissenschaftliche Fakultät › Rechtswissenschaft › Rechtswissenschaft zweisprachiger Master (MLaw Luzern / Neuenburg) › Double Degree (MLaw/LLM) mit ausländischer Partneruniversität › Rechtswissenschaft mit interdisziplinärer Zusatzausbildung (Master Plus)
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Dienstag, 29. Oktober 2019
Gebühren (BildungsausländerInnen CHF 1'110)
CHF
Master-Studiengänge Theologische Fakultät › Theologie › Religionslehre mit Lehrdiplom › Kirchenmusik › Religion – Wirtschaft – Politik
810.–
Master-Studiengang Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät › Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Dienstag, 29. Oktober 2019 Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-gwm
Standort in der Schweiz
Luzern Studierende
info@unilu.ch www.unilu.ch Frohburgstrasse 3, Luzern (beim Bahnhof / See)
12 TALENT CAREER 2019
Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-tf
Gesundheitswissenschaften
Kontakt
Tel.: +41 (0)41 229 50 00
Dienstag, 29. Oktober 2019
Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-wf
Weitere Informationen zu unseren Master-Studiengängen finden Sie unter: www.unilu.ch/master
Universität Luzern Frohburgstrasse 3 Postfach 4466 6002 Luzern
Theologische Fakultät
Dienstag, 29. Oktober 2019
Master-Studiengänge Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin › Health Sciences › Medizin (ab 2020)
Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-rf
Attraktive Master-Studiengänge und optimales Umfeld Dank der persönlichen Atmosphäre und direktem Kontakt zu den Dozierenden bietet die
Gesundheitswissenschaften und Medizin
Universität Luzern ihren rund 3'000 Studierenden optimale Lern- und Arbeitsmöglichkeiten.
Dem englischsprachigen Masterstudiengang «Health Sciences» liegt ein ganzheitliches
Im Jahr 2000 gegründet, ist sie die jüngste Universität der Schweiz. Die Studiengänge sind
Verständnis von Gesundheit, Funktionsfähigkeit und Behinderung zu Grunde. Er integriert
seit der Gründung kontinuierlich aufgebaut und vernetzt worden.
gesundheitliche, psychologisch-verhaltenswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Sichtweisen. Ab 2020 bieten die Universität Luzern und die Universität Zürich einen gemein-
Kultur- und Sozialwissenschaften
samen Master in Medizin an.
Aktuelle Fragen zu Kultur und Gesellschaft stehen an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät im Zentrum der Forschung wie auch des Studiums. Die Fakultät bietet ihren Studierenden
Persönliche Atmosphäre
innovative Studiengänge, persönliche Betreuung und individuellen Gestaltungsspielraum.
Mit ihren rund 3'000 Studierenden hat die Universität Luzern eine überschaubare Grösse.
Bewusst lädt das Studienangebot dazu ein, eigene Fachgrenzen und gewohnte Interessen zu
Dadurch entsteht eine persönliche Atmosphäre, die das Lernen und Arbeiten erleichtert.
überschreiten. Attraktiver Standort Rechtswissenschaft
Alle Lehrveranstaltungen finden im Universitätsgebäude direkt an der Luzerner Seebucht statt.
An der Rechtswissenschaftlichen Fakultät stellen die Studierenden ihr individuelles Master-
Dieses steht unmittelbar neben dem Bahnhof und hinter dem Kultur- und Kongresszentrum
programm aus über 100 Vorlesungen frei zusammen oder sie wählen eine Vertiefungsrichtung
Luzern (KKL). Die berühmte Luzerner Altstadt erreicht man innert weniger Minuten.
und orientieren sich an einem von sieben Masterprofilen. Zudem besteht die Möglichkeit, in einem zusätzlichen Semester einen interdisziplinären «Master Plus» zu erwerben.
Qualitativ hochstehende Lehrveranstaltungen
Theologie
hochstehende Lehrveranstaltungen. Statt in überfüllten Hörsälen wird in Luzern in kleinen
Die Theologische Fakultät verfügt über ein vielseitiges und interdisziplinäres Studienangebot
Seminarräumen unterrichtet, so dass ein direkter Kontakt mit den Dozierenden möglich ist.
auf der Masterstufe. Die Zusammenarbeit mit anderen Fächern eröffnet neue Perspektiven.
Die Professorinnen und Professoren erbringen hervorragende Leistungen in der Forschung,
Auch für Studierende mit einem Bachelorabschluss in Kirchenmusik, Religionswissenschaft
die den Studierenden neue Impulse verleihen.
oder Wirtschaftswissenschaften bestehen attraktive Studienangebote. Über 100 Partnerunis im Ausland Wirtschaftswissenschaften
Zu den Merkmalen der Universität Luzern gehört auch ihre internationale Vernetzung. Über
Das Master-Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bietet die Möglichkeit,
das Swiss-European Mobility Programme ist sie mit rund 70 europäischen Universitäten
nebst einem Pflichtteil den grössten Teil des Studiums nach eigenen Interessen zusammen-
verbunden. Mit rund 30 Universitäten ausserhalb Europas bestehen Partnerschaftsabkommen,
zustellen: durch freie Wahl aus dem gesamten Masterangebot oder durch die Wahl einer
die Auslandsemester ermöglichen.
der Spezialisierungen Politische Ökonomie, Marktorientierte Unternehmensführung sowie Gesundheitsökonomie und -management. TALENT CAREER 2019 2019 13
Berufseinstieg Studium Studium
Die Professorinnen und Professoren der Universität Luzern bieten den Studierenden qualitativ
EINE INITIATIVE DER UNIVERSITÄT BASEL UND DES KANTONS AARGAU
Interessieren Sie sich für Biologie, Chemie und Physik? Dann ist das Studium in Nanowissenschaften an der Universität Basel genau das Richtige! nosci
na
We rde Teil jetzt d Tec hTa er lent s
Lerne deine Zukunft kennen!
Erfolgreich, dank Wissensvorsprung TechTalents, die Nachwuchsgruppe der Elektro-, Energie- und Informationstechnik, gewinnen bereits während des Studiums Einblicke in die Praxis. Ausserdem profitieren TechTalents von vielen weiteren Vorteilen – und das alles kostenlos und ohne Verpflichtungen. www.electrosuisse.ch/techtalents
di u m
www.nanostudy.unibas.ch
Electrosuisse TechTalents
ce.ch/ stu
en
Die Universität Basel bietet einen interdisziplinären und praxisorientierten Bachelor- und MasterStudiengang in Nanowissenschaften an. Sie werden bestens betreut, bekommen Einblicke in die Arbeit international führender Forschungsgruppen und knüpfen Kontakte mit der Industrie.
FINANZIERUNG
DES STUDIUMS
! s ’ t p p a l k So Vier von fünf Studierenden in der Schweiz erhalten für ihre Ausbildung Unterstützung von der Familie. Aber was, wenn Sie dieses Privileg nicht haben oder das Geld trotzdem nicht reicht?
Prof. Dr. oec. HSG Claude Siegenthaler Geschäftsführer / Delegierter des Stiftungsrates EDUCA SWISS Schweizerische Stiftung für Bildungsförderung und Finanzierung
B
ei Lebenshaltungskosten von durchschnittlich CHF 2'000.– pro Monat, erstaunt es nicht, dass nur einer von zehn Studierenden sich selbst finanzieren kann (Quelle: Bun-
desamt für Statistik). Die Allermeisten sind auf Unterstützung angewiesen. Eine Ausbildung ist ein grosses Investment in Ihre Zukunft – nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Studium konzentrieren können, sollten Ihnen Geldsorgen keinen Strich durch die Rechnung machen. Welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Ausbildung zu finanzieren, erfahren Sie hier. Folgen Sie dem Flussdiagramm und finden Sie heraus, wo Sie Berufseinstieg Studium
stehen und was Ihre nächsten Schritte zum Erfolg sind.
VORTRAG ZUM THEMA Master-Messe 20. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon 12:30 – 13:00 Uhr
«Was tun, wenn das Geld für die Ausbildung fehlt?» Prof. Dr. oec. HSG Claude Siegenthaler, Geschäftsführer und Delegierter des Stiftungsrates, EDUCA SWISS Schweizerische Stiftung für Bildungsförderung und Finanzierung Jetzt kostenlos anmelden: www.master-messe.ch
TALENT CAREER 2019 2019 15
LOS GEHT'S Ich weiss, wo ich hin will und welche Ausbildung ich dafür brauche. Ja
Nein Informieren Sie sich:
Keine Lust
Motivation ist zentral für ein erfolgreiches Studium! Häufigster Abbruchgrund: Zweifel am Sinn des Studiums.
• Online auf www.berufsberatung.ch. • Direkt bei möglichen, zukünftigen Arbeitgebern. • Bei Bekannten, die in dem Themengebiet tätig sind. • An Info- / Schnuppertagen der Ausbildungsstätten. • Absolvieren Sie ein Vorpraktikum / Vorkurs.
ich, s s i e w t z Jet T will . H C I N h c was i
Jetzt wei s was ich ws ich, ill . Haben Sie ein schriftliches Budget mit allen Einnahmen und Ausgaben für die nächsten 5 – 10 Jahre erstellt?
Ja
Nein
Erstellen Sie ein Budget auf www.educaplan.ch. Falls erwünscht, erhalten Sie dort auch ein kostenloses Finanzcoaching ohne irgendwelche Verpflichtungen.
Ich finanziere meine Ausbildung durch: Arbeit neben der Ausbildung 16 TALENT CAREER 2019
Unterstützung von der Familie
Stipendien
Bildungsdarlehen
Arbeit neben der Ausbildung
Unabhängigkeit.
Vorteile
Keine Verpflichtungen gegenüber Geldgebern. A rbeits- bzw. Berufserfahrung sammeln, die auch
Unterstützung von der Familie
Stipendien
Bildungsdarlehen
K eine komplizierten
E in Stipendium muss nicht
S ie können sich auf Ihr
Anträge.
zurückbezahlt werden.
Studium konzentrieren.
F amilie / Verwandte
W er kein Stipendium vom
S elbstverantwortlicher
investieren direkt in Ihre
Staat erhält, kann auch
Umgang mit Finanzen.
Zukunft.
diverse private Stiftungen
S ie lernen Budgets zu
anfragen.
später hilfreich ist.
erstellen und einzuhalten. S ie können Fristen und Konditionen selbst aushandeln.
Nachteile
Zeitintensiv. Je nach Job unflexibel. Belastend. Verlängert unter Umständen die Studienzeit.
Bei Komplikationen
O ft komplizierte und
E in Bildungsdarlehen
kann die Beziehung
umfangreiche Anträge.
müssen Sie nach Ablauf
gefährdet sein. G efahr, dass Abmachungen nicht verbindlich getroffen wurden und es zu Meinungsverschiedenheiten kommt.
O ft 6 – 12 Monate Wartezeit bis zum Entscheid. Verlängerungsgesuche müssen rechtzeitig eingereicht werden. W er die Kriterien nicht erfüllt, bekommt kein Stipendium.
der abgemachten Frist zurückbezahlen. D er Antrag ist umfangreich und Ihre Motivation und Verbindlichkeit müssen den Darlehensgeber überzeugen. P assen Sie vor überteuerten Angeboten auf. Einige Anbieter locken mit einfachen Anträgen und versteckten Kosten.
!
T IP P S
Optimal sind Arbeitsstellen,
Sprechen Sie frühzeitig
Überprüfen Sie als Erstes,
Suchen Sie sich ein Angebot,
bei denen Sie Einsätze
mit Ihrer Familie über Ihre
ob Sie die Kriterien der
das zinsgünstig und
flexibel planen können,
Pläne und vereinbaren Sie
Stipendienstelle erfüllen.
vertrauenswürdig ist.
je nach Belastung auch zu
konkrete Abmachungen.
unterschiedlichen Pensen. Suchen Sie, wenn möglich, eine Stelle, in der Sie Erfahrungen für Ihre zukünftige Tätigkeit sammeln können. So haben Sie später bessere Chancen beim Bewerben.
Schreiben Sie die Anträge
Schliessen Sie immer einen
frühzeitig (am besten
rechtsverbindlichen Vertrag
12 Monate vor Finanzie-
mit klaren Konditionen ab.
rungsbedarf) und mit allen
Wenn irgendetwas nicht
benötigten Unterlagen.
nach Plan läuft, können sich beide Parteien darauf berufen.
Auf www.stipendium.ch finden Sie viele hilfreiche Informationen zum Thema und können eine Empfehlung (kostenpflichtig) für Ihre
EDUCA SWISS ist die gemeinnützige Stiftung für Bildungs-
Seit 2016 hat die gemeinnützige Stiftung bereits über
förderung und Finanzierung in der Schweiz. Bei uns bekommen
300 KandidatInnen begleitet. Für über 90 % aller Bildungs-
Sie eine kostenlose Beratung für die Finanzierung Ihres
projekte mit Finanzbedarf konnten Bildungsdarlehen
Bildungsprojekts. Wir zeigen Ihnen weitere Finanzierungs-
vermittelt werden. Aktuell stellen Private und Stiftungen
möglichkeiten, unterstützen Sie bei der Budget- und
rund CHF 1'700'000.– zu einem durchschnittlichen
Vertragserstellung und der Planung einer allfälligen Rückzah-
Zins von 2,7 % zur Verfügung.
lung und helfen Ihnen damit, zu einem zinsgünstigen Bildungsdarlehen zu kommen. Wir haben keine Gewinnabsichten
Infos unter www.educaswiss.ch oder aktuell auf
(Non-Profit) und bieten Ihnen ein günstigeres Bildungsdarle-
facebook.com/educaswiss
hen, als alle kommerziellen Anbieter in der Schweiz.
TALENT CAREER 2019 2019 17
Berufseinstieg Studium
Situation beziehen.
I
Master Programme
k c i l b Uber
im
l e g n u h c s D Welche Master-Programme sind nach welchen Bachelorabschlüssen möglich? Was sind die Unterschiede?
lic. phil. Susanna Häberlin / Mitglied der Geschäftsleitung / ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf, Aarau
U
m einen Mastertitel zu erreichen, müssen unabhängig von der Hochschule 90 – 120 ECTS-Punkte erarbeitet werden (in wenigen Fällen auch mehr). Für einen Mastertitel
benötigt man somit mindestens drei Semester. Wenn man an einer
Fachhochschule
studiert, ist meistens
der Bachelor das Ziel. Damit ist man bereits fit für die Arbeitswelt, ein Master-Studium ist nicht per se notwendig. Mit einem Master kann man sein Wissen jedoch mit einem mehr wissenschaftlichen und theoretischen Zugang zum Fach ergänzen. Bei den
Universitaten liegt der Fokus der Bachelor-Studien-
gänge auf Theorie, Methoden und wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Mit dem Bachelor verfügt man über eine Basis, aber erst die Master-Studiengänge runden das Wissen ab. Hier
18 TALENT CAREER 2019
ist der Master der Regelabschluss. Aus diesem Grund ist das Angebot an Master-Programmen an den Universitäten sehr viel grösser als an den Fachhochschulen. Unterschiedliche Mastertypen
konsekutives Master Studium führt in der Regel ein I
Ein
spezifisches Bachelor-Studium weiter, baut auf diesem auf und vertieft das Fachwissen.
Spezialisierte Master sind häufig
interdisziplinäre Studiengänge mit spezialisiertem Schwerpunkt. Spezialisierte Master-Studiengänge können mit unterschiedlichen Bachelorabschlüssen besucht werden. Damit alle Studierenden eine gemeinsame Basis haben, stellen die Hochschulen häufig zusätzliche Anforderungen. Ein Joint
Master
schliesslich ist eine Form des spezialisierten Masters, der von verschiedenen (auch ausländischen) Hochschulen gemeinsam angeboten wird.
Informationen Ü bersicht und Erklärung zu den verschiedenen Hochschulabschlüssen: www.berufsberatung.ch/dyn/show/9647 Ü bersicht, häufige Fragestellungen: www.sdbb.ch/Kurzinfo
Vielfalt und Kombinationen Möchte man an der gleichen Universität, an der man schon den Bachelor abgeschlossen hat, noch einen konsekutiven Master anhängen, kann man das in der Regel ohne zusätzliche
«Die Wahl des Master-Programmes» Plattform mit Suchfunktion über alle (Master-)Studienangebote in der Schweiz: www.studyprogrammes.ch
Bedingungen. Will man aber einen konsekutiven Master an einer anderen Universität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule absolvieren, muss man mit zusätzlichen Auflagen
A nforderungen / Auflagen bei Wechsel des Hochschultyps für Master-Studiengänge: www.swissuniversities.ch
rechnen. So ist ein Wechsel der Hochschule fast immer mit
Suche «Konkordanzliste»
der Erarbeitung von zusätzlichen ECTS-Punkten verbunden.
(Vereinbarungen und Erklärungen cohep, 2010)
Die sogenannte Konkordanzliste legt die Modalitäten fest. Fachhochschule oder Universität Neben dem Blick auf die ECTS-Punkte ist es wichtig zu überlegen, was zu einem passt. Wer die Selbstständigkeit an der Universität schätzt, hat vielleicht keine Lust auf den «Schulbetrieb» in einem FH-Master-Studiengang. Und wer von der Fachhochschule an die Universität wechselt, muss neben dem Fachlichen eventuell auch den Umgang mit der Eigenverantwortlichkeit zuerst üben, die ein universitäres Master-Studium als selbstverständlich voraussetzt. Welches der richtige Master ist, hängt von vielen Faktoren ab. Sich mit den Zulassungsbedingungen vertraut zu machen, ist zudem komplex. Man sollte sich daher ausreichend Zeit nehmen, um sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Hilfestellungen bieten die Zulassungsstellen und Career Center der Hochschulen
Berufseinstieg Studium
sowie neutrale Studienberatungen. �
VORTRAG ZUM THEMA Master-Messe 20. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon 13:15 – 13:45 Uhr
«Master-Studium an der FH oder an der Uni» lic. phil. Sibylle Gebert, Fachpsychologin FSP, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin, ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf, Aarau Jetzt kostenlos anmelden: www.master-messe.ch
TALENT CAREER 2019 2019 19
Data is the new gold Be part of the Digital Economy Data Analytics and Economics New Interdisciplinary Master at the University of Fribourg Work with Artificial Intelligence Analyse Big Data Understand Markets
Enroll now: www.unifr.ch/ses
Master-Infotage Montag, 14. Oktober 2019 Montag, 2. März 2020 Anmeldung und Programm:
infotag.unisg.ch
Universität St.Gallen (HSG) +41 71 224 37 16 infotag@unisg.ch | unisg.ch unistgallen
TOP-Ranked in the Financial Times Rankings
I
master .. e g n A g n e i d stu unter der
Lupe I
Nachgefragt Auf den folgenden Seiten haben wir Master-Studiengänge der ZHAW Departement Angewandte Linguistik unter die Lupe genommen, um mehr über den Inhalt der Studiengänge zu erfahren.
n der Schweiz gibt es gemäss www.uni-programme.ch mehr als 1'600 MasterStudiengänge. Jeder dieser Studiengänge hat andere Zulassungsvoraussetzungen und andere fachliche Schwerpunkte. Zudem gibt es die Möglichkeit, die
Studiengänge in Vollzeit, berufsbegleitend oder sogar im Fernstudium zu absolvieren.
Aufgrund dieser grossen Vielfalt sollte es für jedes Bedürfnis den passgenauen Studiengang geben – man muss ihn nur finden. Als Hilfestellung zur Eingrenzung der Suche nach dem passenden Studiengang werden folgende Kriterien eine Rolle spielen: Curriculum (Pflichtmodule, Wahlmöglichkeiten, etc.)
Regelstudienzeit
Professoren (Forschungsschwerpunkte, Reputation, etc.) Austauschsemester Infrastruktur
Praxisbezug
Teilnehmerzahl
Berufsaussichten
Da der Studienerfolg nicht nur von Ihrem Können und Wollen abhängt, sondern eben genau von dieser Passgenauigkeit des Studieninhalts mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Interessen, sollten Sie sich in aller Ruhe einen Überblick über Ihre vielfältigen Möglichkeiten verschaffen. Geben Sie Berufseinstieg Studium
sich nicht mit dem nächstbesten Master-Studiengang an Ihrer Heimhochschule zufrieden. Investieren Sie die notwendige Zeit und setzen Sie sich mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander. �
LERNEN SIE ALLE MASTER-STUDIENGÄNGE KENNEN
Master-Messe 20. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon Jetzt kostenlos anmelden: www.master-messe.ch
TALENT CAREER 2019 2019 21
MASTER OF SCIENCE IN BERUFSBILDUNG • wissenschaftsbasiert und praxisorientiert • interdisziplinär: Ökonomie, Psychologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften • mehrsprachig (d/f/e) • 90 ECTS, Teilzeitstudium Beratung und Anmeldung: +41 58 458 27 38, msc@ehb.swiss www.ehb.swiss/MSc, www.iffp.swiss/MSc, www.iuffp.swiss/MSc
Take-off
für Überflieger Zeit- und ortsunabhängig studieren an der Fernfachhochschule Schweiz
l. f l ex i b e n d . e g le ite b s f u r e b digit al . f f h s .ch
MSc Business Administration
Executive MBA
MAS Business- & IT-Consulting
MAS Web for Business
MAS Wirtschaftspsychologie
MAS Industrie 4.0
MAS Business Law
MAS Digital Education
MAS Arbeit 4.0
MAS Gesundheitsförderung
Zürich | Basel | Bern | Brig
Master in Fachübersetzen
Master in Konferenzdolmetschen
Master in Organisationskommunikation
(Master of Arts in Angewandter Linguistik)
(Master of Arts in Angewandter Linguistik)
(Master of Arts in Angewandter Linguistik)
Tobias Dos Reis Guerreiro
Cora Stämpfli
Anna Unternährer
Warum haben Sie sich für den Master
Warum haben Sie sich für den Master
Warum haben Sie sich für den Master
Fachübersetzen an der ZHAW entschieden?
Konferenzdolmetschen an der ZHAW
Organisationskommunikation an der ZHAW
Ich wollte meinen bilingualen Hintergrund, meine
entschieden?
entschieden?
Leidenschaft für Sprache und die Faszination
Ich wusste schon als Kind, dass ich Dolmet-
Der Kontakt zu Menschen, Sprachen und ver-
für Texte aus verschiedenen Kulturen beruflich
scherin werden wollte. Nachdem ich den Film
schiedenen Kulturen fasziniert mich. Bei allem
nutzen können. Ich merke schon beim Lesen
«The Interpreter» mit 13 Jahren geschaut hatte,
spielt die Kommunikation eine wichtige Rolle.
fremdsprachlicher Texte, dass ich sie automa-
war ich mir dann ganz sicher: Ich will auch in
Der Entscheid für diesen Master fiel daher
tisch übersetze und feinjustiere.
einer Dolmetscherkabine arbeiten.
bewusst. Auch die Wahl der ZHAW war gut
Da ich mich nach meinem Bachelor-Studium
Nach meinem Bachelor in englischer Übersetzung
verschiedener Hochschulen ein Bild von den
Rechtswissenschaft an der HSG näher an der
mit Nebenfach Chinesisch an der Uni Granada
Inhalten der Studiengänge, der Infrastruktur
Arbeit mit Sprachen orientieren wollte, bin ich auf
kam für den Master nur Spanien oder die Schweiz
und den Dozierenden machen konnte, hat mich
den Studiengang Fachübersetzen an der ZHAW
in Frage. Auf Nachfrage bei der ZHAW war meine
die ZHAW am meisten überzeugt. Zudem hatte
aufmerksam geworden.
Sprachkombination mit A-Spanisch, B-Deutsch
mir eine Freundin diesen Studiengang empfohlen.
und C-Englisch sehr gut möglich.
Der Schritt war absolut richtig. Ich fühle mich
20. November 2019
Master-Messe StageOne, Zürich-Oerlikon www.master-messe.ch
überlegt: Nachdem ich mir bei Info-Abenden Dauer 3 Semester Semestergebühren
CHF 720.– Weitere Informationen zum Master-Studiengang www.zhaw.ch/linguistik/master
an der ZHAW sehr wohl.
Was zeichnet den Master in Fachübersetzen aus?
Was zeichnet den Master
Wir lernen in kleinen Klassen an der ZHAW und
in Konferenzdolmetschen aus?
Was zeichnet den Master
haben persönlichen Kontakt zu den Dozierenden.
Eindeutig die Praxis: Wir lernen so unglaublich
in Organisationskommunikation aus?
Ausserdem schätze ich die Praxisnähe im
viel mit praktischen Übungen und geniessen
Die Dozierenden und die Organisation sind ein-
Unterricht sehr. Im Moment übersetzen wir
eine individuelle Betreuung. Ich habe teilweise
fach toll. Alle Module bauen sinnvoll aufeinan-
zum Beispiel Artikel für ein Internetportal, das
sogar Einzelunterricht. So kann ich direkt im
der auf. Im Kurs «Organisationskommunikation
Informationen zu medizinischen Therapien
Unterricht an meinen Schwächen arbeiten und
als Partner des strategischen Managements»
verständlich zur Verfügung stellt. Ein Auftrag
verbessere mich dadurch kontinuierlich. Das ist
begegnen mir Elemente, die ich im Kurs
aus der Praxis: Wir kommunizieren mit den Auf-
wirklich einzigartig.
«Aktuelle Herausforderungen der Organisa-
Stories unserer AbsolventInnen und mehr: https://blog.zhaw.ch/ languagematters/
Als ich bei meiner ehemaligen Dozentin in
aus diesem Blickwinkel anwenden kann. Ich
Was sind Ihre beruflichen Wünsche?
Granada um ein Empfehlungsschreiben gebeten
schätze den direkten Kontakt zu Dozierenden,
Langfristig gesehen möchte ich mich mit dem
hatte, hat sie mir das bestätigt. Sie habe nicht
die kleinen Klassen und den Praxisbezug sehr.
Übersetzen und Schreiben von Texten selbst-
die Möglichkeit, so direkt zu interagieren. Im
ständig machen. Im Optimalfall kann ich meinen
zweiten und dritten Semester sind mehrere
Was sind Ihre beruflichen Wünsche?
juristischen Hintergrund einbringen und eine
Praxiseinsätze geplant, bei denen wir ehren-
Zunächst möchte ich Erfahrungen in der Kom-
Nische im internationalen Privat- oder Vertrags-
amtlich dolmetschen werden.
munikation sammeln und mich im besten Fall
Studium
tionskommunikation» wiederfinde und dann
traggebern und bekommen echtes Feedback.
als Texterin und Beraterin selbstständig machen.
recht besetzen. Kurzfristig gilt es, neben dem Studium durch Praktika in der Branche Fuss
Was sind Ihre beruflichen Wünsche?
Dieser Master bietet mir sicher eine gute Grund-
zu fassen und dadurch einen noch stärkeren
Ich möchte auf alle Fälle den Akkreditierungstest
lage, um kreative Ideen strategisch sinnvoll und
Praxisbezug zu bekommen.
für die EU machen und dann für die Europäische
strukturiert umsetzen zu können.
Kommission arbeiten.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Departement Angewandte Linguistik Theaterstrasse 15c 8400 Winterthur
TALENT CAREER 2019 23
PARTNER FÜR STUDIUM, BERUFSEINSTIEG UND KARRIERE
CV- Check r e s o l n e t Kos ratung e b n h a b f u e La Kostenlos
InternetShortcut] e URL=https://www.nhlstenden.com/de MBA-Meil 20. November 2019, 12:00 – 20:00 Uhr DList= StageOne, Zürich-Oerlikon HotKey=0 conFile=C:\Users\Desk-2\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\yseufrth.default\ hortcutCache\zSIZmlsGna8LYutUQkrmjw==.ico conIndex=0
Master-Messe Die Messe für Aus- und Weiterbildungen (MA, MSc, MBA, EMBA, MAS) an Hochschulen! Anmeldeschluss: 13. November 2019
Top-Hochschulen mit spannenden Aus- & Weiterbildungen
und viele weitere...
Kooperationspartner
Medienpartner
Partner
≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.master-messe.ch
AUf zU
neUen ALINE SCHMID UND FLAVIO KELLER HABEN WÄHREND IHRES STUDIUMS BEIDE EIN SEMESTER IM AUSLAND VERBRACHT UND SEHEN DIE DABEI GEMACHTEN ERFAHRUNGEN ALS KLARES PLUS IN IHREM CV. EINE ODE AN INTERKULTURELLE BEGEGNUNGEN UND VORLESUNGEN ABSEITS DER HEIMISCHEN UNIVERSITÄT.
E
igentlich war Aline Schmid vorbildlich auf ihr Austausch-
durchschlagen kann, stärkt einen ungemein. Zudem ist man
semester vorbereitet. Doch dann wurde aus Amsterdam
viel näher an Sprache und Kultur dran, wenn man sich diese im
plötzlich Lissabon und vorbei war es mit der Nützlichkeit
täglichen Leben aneignet.» Allesamt Pluspunkte, von denen
des im Vorfeld besuchten Holländischkurses. Missen indes
die Filmproduzentin Aline Schmid bis heute profitiert. Als
möchte sie den damaligen Sprung ins kalte Wasser nicht, ganz
Inhaberin von Beauvoir Films ist sie in viele filmische Projekte
im Gegenteil. «Zu merken, dass man sich in einer fremden Stadt –
involviert und oft im Ausland unterwegs. Unvorhergesehenes
damals notabene weit entfernt vom heutigen Habitus der
wirft sie dabei dank ihrer gut trainierten Problemlösungskom-
Trenddestination – ohne jegliche Kenntnisse der Landessprache
petenz kaum je aus der Bahn. «Neben den Sprachkenntnissen
TALENT CAREER 2019 2019 25
Berufseinstieg Studium
Text: Karin Hänzi / Bild: Pascal Burger
Für Aline Schmid war ihr Austauschsemester dererste universitäre Auslandsaufenthalt. Die Horizonterweiterung in Lissabon wirkt sich bis heute auf Aline Schmids kreatives Schaffen aus.
erweisen sich hier auch die vielfältigen interkulturellen Begeg-
gleichermassen zugutekommt. Sowohl Aline Schmid als auch
nungen und meine über die ganze Welt verteilten Kontakte als
Flavio Keller sind denn auch überzeugt, dass ein Austausch-
sehr hilfreich.» Ganz gleich, wohin es Aline Schmid verschlägt,
semester im CV wertvoll ist. Zwar war die Zeit im Ausland
sie kennt am jeweiligen Ort fast immer jemanden aus ihrer
bisher weder hier noch da je das ausschlaggebende Kriterium,
Austauschzeit.
dennoch, so Flavio Keller, «zeugt eine solche Erfahrung von einer bestimmten Geisteshaltung, von Selbstvertrauen und
Die Auslandserfahrung bringt Pluspunkte für den CV
einer grundsätzlichen Offenheit gegenüber Neuem und Un-
Eine internationale Vernetzung, die sie mit Flavio Keller teilt.
bekanntem. Das sind Skills, die Arbeitgebende gerne sehen.»
Auch er pflegt in verschiedenen europäischen Städten Kontakte aus seiner Zeit in Göteborg. Er erwähnt im Gespräch mehr-
Mehr als nur Soft Skills
mals die kulturelle Bereicherung, die eine solche Mobilität mit
Neben diesen überfachlichen Qualifikationen, die sich vor
sich bringt. «Durch den steten Austausch mit Menschen aus
allem auf dem sozialen (Berufs-)Parkett auszahlen, kreative
anderen Kulturen entwickelt man ein besseres Verständnis für
Lösungswege fördern und die Entscheidungsfreude stärken,
andere Ansichten und Einstellungen. Das heisst nicht, dass ich
konnten die Beiden auch viel Handfestes nach Hause nehmen.
diese dann auch gutheisse. Aber ich kann sie zumindest besser
In Schweden etwa warteten spannende Einblicke in andere
verstehen und nachvollziehen.» Eine Kompetenz, die ihm im
akademische Systeme und ein Schnellkurs in Allgemeinbildung
internationalen Umfeld der Informatik und im Privatleben
auf Flavio Keller. «Statt Prüfungen am Ende des Semesters
26 TALENT CAREER 2019
Flavio Keller ist überzeugter Mobilitäts-Verfechter und absolvierte vor seinem Austauschsemester bereits mehrere Sprachaufenthalte. Im internationalen Umfeld der Informatik kommt Flavio Kellers interkulturelle Erfahrung besonders zum tragen.
oder Studienjahres absolvierte ich mein Semester in Göteborg in verschiedenen Blöcken, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen wurden. So arbeitet man sich von Fach zu Fach und kann ganz in die jeweilige Materie eintauchen.» Durch den Fokus auf Wirtschaftsfächer statt Wirtschaftsinformatik an sich verbesserte Flavio Keller überdies sein Gespür für Zusammenhänge und stärkte gleichzeitig seine ökonomische Allgemeinbildung, auch die Souvenirs, die er nicht missen möchte, so sein Fazit. Bei Aline Schmid wiederum lag der Schwerpunkt in Lissabon viel stärker auf der Praxis als im Studium zu Hause, zudem brachten Vorlesungen in Kulturmanagement neue Inputs, die sie bis heute prägen. «Der Blick über den Tellerrand der Gesellschaftswissenschaften hinaus hat viel ausgelöst und massgeblich dazu beigetragen, dass ich nach Studienabschluss im Kulturbereich Fuss gefasst habe. So gesehen hat mir das Austauschsemester den Weg sowohl in die Filmbranche als auch in die Selbstständigkeit gewiesen.» �
Movetia ist die nationale Agentur für Austausch und Mobilität. In Zusammenarbeit mit den Schweizer Institutionen der Tertiärstufe setzt sie das Swiss-European Mobility Programme SEMP als Bestandteil des Schweizer Programms zu Erasmus+ um. Dieses richtet sich an Studierende, die während ihres Studiums ein oder zwei Semester im europäischen Ausland verbringen wollen. Die Studienleistungen, die sie dort an einer Partnerinstitution erbringen, können sie sich nach ihrer Rückkehr in die Schweiz anrechnen lassen. Zudem besteht die Möglichkeit, als Studierende/r ein Praktikum zu absolvieren. Movetia unterstützt alle Programmteilnehmenden mit einem Zuschuss zur Co-Finanzierung der durch die Mobilität entstehenden Mehrkosten. Für mobilitätsinteressierte Studierende ist das International Relations Office ihrer Heiminstitution die richtige Adresse. Hier werden sie über die verschiedenen Mobilitätsmöglichkeiten informiert und mit allen nötigen Unterlagen ausgestattet. Für weitere Informationen: www.movetia.ch
TALENT CAREER 2019 2019 27
Berufseinstieg Studium
MIT MOVETIA INS AUSLAND
Wir bieten spannende Tätigkeiten für motivierte Talente mit Interesse an einem dynamischen technologischen Umfeld
Werde Teil unseres Erfolgs www.centris.ch
more than IT
28 TALENT CAREER 2019
Wir sind der führende One-Stop-Shop mit IT-Lösungen für Schweizer Krankenund Unfallversicherer
Berufseinstieg «Mein Hochschulpraktikum ist eine persönliche und berufliche Bereicherung. Durch den Einbezug und die aktive Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten kann ich mein Humankapital und meine Kompetenzen weiterentwickeln und gleichzeitig mein Netzwerk erweitern – beides entscheidende Faktoren für meine weitere berufliche Laufbahn.»
Berufseinstieg
Simona Ingold Hochschulpraktikantin strategische Projekte und Beschaffung Bundesverwaltung
m u i d u t S erfolgreich abgeschlossen ( bald)
? t z t e j d n U Der Studienabschluss naht, die Welt des Arbeitsmarktes gewinnt an Bedeutung. Wo soll ich mich bewerben? Was erwarte ich von meinem Arbeitgeber? Welcher bietet mir die besten Startbedingungen? Anita Glenck / Beraterin & Dozentin / IAP Institut für angewandte Psychologie, ZHAW
S
uchen Sie etwas, das Ihnen gefällt! lautet die einfache
Wertvorstellungen, Erwartungen oder unbewussten Motiven
Zauberformel und der gut gemeinte Rat rundherum.
im Konflikt.
Das hört sich überzeugend an. Nur zeigt sich dies in der
Realität als nicht ganz so einfach. Im Grunde ist vielen bewusst,
In der Beratung erlebe ich viele junge Menschen, die kurz vor dem
was sie gerne tun und oder mit welchen Themen sie sich gerne
Einstieg ins Berufsleben stehen. Ein anspruchsvolles Studium
auseinandersetzen. Geht es aber um den effektiven Entscheid
ist geschafft, der Wunsch nach dem Traumberuf legitim. Der
für einen Job, stehen Interessen und Leidenschaften oft mit
Schritt in die Arbeitswelt erfordert allerdings ein Umdenken.
30 TALENT CAREER 2019
Bisher war ein klares Ziel vor Augen. Dieses wurde schrittweise angegangen und Erfolg oder Misserfolg lag mehr oder weniger in den eigenen Händen. Kompetenzen, die gefordert waren,
Wohin will ich beruflich?
waren klar eingegrenzt und konnten erlernt und eingeübt werden. Beim Eintritt in den Arbeitsmarkt stehen AbsolventInnen nun
Was hat mich bisher begeistert, wann habe ich
aber vor neuen Herausforderungen. Es muss ein neues Ziel
mich als motiviert erlebt – im Studium, bei bisherigen
definiert werden: Wo will ich beruflich hin? Neben den spezi-
Praxiserfahrungen aber auch in der Freizeit?
fischen Fachkompetenzen wird oft nach mehr gefragt: Was kann ich eigentlich alles? Um diese Fragen zu beantworten, kann es sinnvoll sein, einen vertieften Blick auf den bisherigen Werdegang zu werfen. Folgende Überlegungen können dabei helfen, Antworten zu finden:
Was kann ich eigentlich alles?
Lag es an konkreten Inhalten, Themen, Tätigkeiten,
dem Umfeld oder gar an inspirierenden Personen? Welche Fähigkeiten / Kompetenzen möchte ich
weiterhin einsetzen oder weiterentwickeln? Was stellt für mich ein Arbeitgeber dar?
Welche Firmen, Institute, Verbände, Produkte oder Dienstleistungen haben mich bis anhin interessiert und weshalb? Wie wichtig sind Leistung und Erfolg für mich
und woran habe ich dies bis anhin gemessen? Was habe ich bisher gemacht – im Studium, bisherige Praxiserfahrungen, Freizeit, Soziales, etc.? Welche fachlichen, methodischen und sozialen
Anhand dieser Überlegungen können zudem individuell
Fähigkeiten oder Kompetenzen habe ich dabei
spannende Arbeitgeber identifiziert werden. So können bei-
genutzt / gelernt?
spielsweise bei der Faszination für Sport je nach Hintergrund
W elche Fähigkeiten haben mir geholfen,
verschiedene Tätigkeiten bei Sportverbänden, Sportartikelher-
schwierige Situationen zu meistern?
stellern, Sporteventveranstaltern oder Sportämtern ins Auge
B ei glücklichen Zufällen – was habe ICH dazu beigetragen?
gefasst werden. Sind diese namentlich bekannt, empfiehlt es sich bei Direktansprachen Personen in interessanten Positionen
W as schätzen andere an mir – Rückmeldungen von
ausfindig zu machen und mit diesen in Kontakt zu treten. Hier-
ArbeitgeberInnen, FreundInnen, Familie, usw.?
für bieten sich Plattformen wie LinkedIn als geeignete Quelle
F rage ich mich bei all den Überlegungen zu meinen
zur Recherche an. Über ein informelles Gespräch können das
Fähigkeiten / Kompetenzen «Wie gut kann ich das
individuelle Interesse, vertiefte Fragen und Möglichkeiten
wirklich? Das war doch nur ... Reicht das?
aufgezeigt werden – und der Aufwand, einen CV gezielt aufzu-
Braucht es nicht etwas mehr?»?
bereiten, kann im Anschluss besser kalkuliert werden. Trotz der individuellen Präferenzen und persönlichen Überzeu-
Eine Anmerkung zum letzten Punkt: Überlassen Sie diese Beur-
gungen empfiehlt es sich, im ersten Schritt nach dem Studium
teilung dem potenziellen Arbeitgeber und vergessen Sie dabei
planvoll offen zu bleiben. Vielleicht verbergen sich hinter einer
nicht, dass diese ein «passendes Gesamtpaket» suchen und
Tür, die vorerst nicht so passend scheint, neue spannende
nicht einzelne Kompetenzen. Oft verunsichern die aufgelisteten
Möglichkeiten für die persönliche Weiterentwicklung. Leider
Anforderungen in Stellenausschreibungen. Dabei wird darin
ist es im Bewerbungsprozess so, dass der Erfolg nicht allein in
oftmals ein Szenario geschildert, das mit der Wirklichkeit wenig
den eigenen Händen liegt. Selbst bei perfekter Planung und
zu tun hat. Meistens handelt es sich um grundsätzliche Ideen
Umsetzung muss bei Bewerbungen mit Absagen gerechnet
und Wünsche, zentral für die Stelle sind aber nur wenige
werden. It's part of the game – keep on playing! �
erfahrung als Killerkriterium – dabei vergessen sie zuweilen, dass auch Praktika und extracurriculares Engagement als Berufserfahrung zählen können. Allein das Bewusstwerden der eigenen Kompetenzen kann für die zentrale Frage, wohin der berufliche Weg eigentlich führen soll, aufschlussreich sein. Darüber hinaus können Antworten
Berufseinstieg
Aspekte. AbsolventInnen fürchten oft die geforderte BerufsVORTRAG ZUM THEMA Absolventenmesse Schweiz 7. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon 13:00 – 13:30 Uhr
«Studium (bald) erfolgreich abgeschlossen – und jetzt?» Anita Glenck, Beraterin & Dozentin, IAP Institut für angewandte Psychologie, ZHAW Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
zu folgende Fragen Klärung bringen:
TALENT CAREER 2019 31
: e c n a h C | Ihre
N I | t r a t s e r Karrie
A P O R EU
Berufliche Auslandserfahrung ist wertvoll und bringt Vorteile im Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt – das EURES-Netzwerk bietet Beratung für Ihre Karriereschritte im europäischen Ausland. Martin Käser / EURES-Berater / Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kanton Basel-Stadt
I
n einem anderen Land leben und arbeiten – das reizt
Mobil und motiviert = Unbegrenzte Möglichkeiten
viele Menschen, egal wie alt. Da erstaunt es ein wenig, dass
Die Hürden, ausserhalb der eigenen Landesgrenzen berufliche
nur drei Prozent aller EuropäerInnen in einem anderen
Erfahrungen zu sammeln, sind heute wesentlich niedriger als einst.
Land als ihrem Herkunftsland leben und arbeiten. Denn: Ausland-
Das Schlüsselwort lautet «Freizügigkeit». Sie ist ein Grundrecht für
erfahrung bringt Vorteile bei der beruflichen Karriere – viele
Arbeitnehmende in Europa – seien das EU-Staaten oder Efta-Länder
Führungskräfte haben während ihrem Karriereverlauf einige Zeit
wie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Und wer
im Ausland gearbeitet und so ihren Erfahrungsschatz erweitern
mobil und motiviert ist, besitzt unbegrenzte Möglichkeiten.
können.
Wer dabei kostenlose Beratung und Informationen benötigt,
Wie sehen die Vorteile beruflicher Auslandserfahrung
kann auf die Hilfe zahlreicher ExpertInnen von EURES zählen:
für Sie aus?
Diese geben gerne Auskünfte zur Erstellung des Bewerbungsdos-
•S ie erhöhen Ihre beruflichen Kompetenzen und steigern Ihre Arbeitsmarktfähigkeit.
• Sie heben sich von anderen KandidatInnen ab und
siers, damit es im gewünschten Zielland den Gepflogenheiten des dortigen Arbeitsmarkts entspricht. Dazu gehören auch wertvolle Informationen zu Arbeitsmarkt, Sozialversicherungen sowie zahlreiche weitere Tipps zum Thema berufliche Mobilität in Europa.
erhöhen Ihre Chancen für interessante Stellen.
Die EURES-Beratenden sind den öffentlichen Arbeitsmarktbehörden
•S ie lernen neue Herangehensweisen kennen und
unterstellt. Zudem haben sie sich auf die Informationserteilung
anwenden.
• Sie verbessern Ihre Fähigkeit, sich an ein anderes
einzelner EU-Länder spezialisiert und können entsprechend gezielt Auskunft geben. �
soziokulturelles Umfeld anzupassen.
•A ufgrund Ihrer Vielseitigkeit öffnen sich Türen zu grossen internationalen Unternehmen.
• Sie entwickeln neue sprachliche, soziale und persönliche Fähigkeiten.
• Sie bauen Ihre Kommunikationsfähigkeit aus und erwerben neue Kompetenzen.
• Sie bauen ein internationales Netzwerk auf.
32 TALENT CAREER 2019
EURES PERSÖNLICH TREFFEN
Absolventenmesse Basel 13. November 2019, Messe Basel, Basel Absolventenmesse Bern 26. März 2020, BERNEXPO, Bern Jetzt kostenlos anmelden: www.together.ch
en
1'010
Berater
3'334'829 Stellen
1'899'041
14'051
Stellenangebote
r e b e g t i e b
Ar
31
440'674 LebenslA.. ufe
teilnehmende .. lAnder
Was|ist|EURES? Das Kooperationsnetzwerk der «EURopean Employment Services»
• Arbeits- & Lebensbedingungen in den Ländern der EU / EFTA
von EaSI, dem EU-Programm für
Beschäftigung und soziale Innovation,
(EURES) wurde 1993 gegründet,
• Stellensuche
hilft EURES GrenzgängerInnen, indem
2002 schloss sich die Schweiz an.
• Bewerbung
es grenzüberschreitende Partner-
Dem Netzwerk gehören das Europäische
• Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten
schaften finanziell unterstützt.
Koordinierungsbüro (ECO), die nationalen
• Praktika
Koordinierungsbüros (NCO) und eine
• Arbeitsmarktinformationen
Eine der aktivsten und grössten
ganze Reihe von EURES-Partnern an,
• Soziale Sicherheit
Partnerschaften ist beispielsweise
die umfassende Erfahrungen auf
EURES-T Oberrhein für Frankreich,
dem Arbeitsmarkt besitzen. So kann
Deutschland und die Schweiz.
EURES Informationen bereitstellen
EURES|in|Grenzregionen
und Dienste sowohl für Stellensuchende
Wer nahe seiner Landesgrenze wohnt,
als auch für Arbeitgeber anbieten.
kann erst recht auf EURES zugreifen.
Weitere|Informationen
Für Arbeitgeber und GrenzgängerInnen
www.ec.europa.eu/eures/public/de/
Die folgenden Dienstleistungen
in diesen Gebieten bietet EURES
homepage oder auf
und Informationen stehen über das
ebenfalls Beratungen und spezifische
EURES-Portal zur Verfügung:
Informationen an. Unter dem Dach
TALENT CAREER 2019 33
Berufseinstieg
St and: 15.0
|Zahl EURES|i5.n20 19
Ein Job
in der
internationalen Zusammenarbeit Klischees
Sie interessieren sich für eine Laufbahn in der humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit oder der Friedensförderung, wissen aber nicht genau, wie vorgehen und ob Sie dafür geeignet sind? Beat Geiser & Jérôme Faivre / cinfo Zentrum für Information, Beratung und Bildung für Berufe in der internationalen Zusammenarbeit
1
Ich bin weder Ingenieur noch Ärztin. Die internationale Zusammenarbeit ist deshalb nichts für mich. Sie sagen sich, dass Ihnen die Kompetenzen fehlen, um
bis hin zu den Sozialwissenschaften. 2018 machten
in den Ländern, die es am nötigsten haben, Infrastruk-
Logistik und Bau nur gerade 3 % der auf cinfoPoste,
turen aufzubauen, oder um deren Gesundheitssituation
dem Jobportal für internationale Zusammenarbeit,
zu verbessern. Deshalb wenden Sie sich von der Entwick-
publizierten Inserate aus. Und nur 6 % der Stellen-
lungszusammenarbeit und humanitären Hilfe ab. Doch
angebote betrafen Gesundheit und Medizin – eine
wussten Sie, dass sich die Branche nicht auf diese Berufe
Zahl, die zu differenzieren wäre, da die humani-
beschränkt? In Tat und Wahrheit suchen die Arbeit-
tären Organisationen oft ohne Inserate Personal
gebenden ganz unterschiedliche Profile von Wirt-
rekrutieren.
schaft und Finanz über Recht und Personalwesen
2
Ich will in der internationalen Zusammenarbeit arbeiten, deshalb suche ich eine NGO. Internationale Zusammenarbeit = Nichtregierungsorga-
ist, spielen die Agenturen der Vereinten Nationen
nisationen. Doch die Gleichung ist nicht so einfach.
und die internationalen Finanzinstitutionen eine
Natürlich sind die NGO wesentliche Akteure, sie sind
zentrale Rolle hinsichtlich der Ziele für nachhaltige
jedoch nicht die einzigen, die Personen in Not unter-
Entwicklung, Agenda 2030. Wissen sollten Sie auch,
stützen und weltweit die wirtschaftliche, soziale
dass Stiftungen und weitere private Akteure einen
und kulturelle Entwicklung fördern. Abgesehen vom
wachsenden Einfluss haben. Wenn Sie Ihre Lauf-
Bund, der besonders namentlich mit der Direktion
bahn planen, denken Sie deshalb an diese Vielfalt
für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und
auf Arbeitgeberseite.
dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) aktiv
34 TALENT CAREER 2019
3
Ich will, dass meine Arbeit einen Sinn hat und gehe deshalb in die internationale Zusammenarbeit. Sie suchen einen Job, der Ihnen das Gefühl vermittelt,
ihre farbigen und leckeren Kreationen die Kinder-
nützlich zu sein und einen positiven Beitrag zu leisten.
gesichter zum Leuchten bringen. Ein Müllmann kann
Sie denken deshalb, dass sich die internationale Zusam-
sich als sehr nützlich erachten, da ohne seine Arbeit
menarbeit gut für Sie eignet. Das ehrt Sie. Doch macht
die Strassen der Stadt mit Abfall übersät wären.
ein Beruf nur dann Sinn, wenn man seinem oder ihrem
Umgekehrt ist es möglich, dass ein Programmleiter
Nächsten helfen kann? Auf die Gefahr hin, Sie zu
für soziale Gerechtigkeit im Niger den Sinn seiner
enttäuschen: Die Antwort lautet Nein. Sinn in der
Arbeit nicht erkennt, denn diese kann auch darin
Arbeit zu finden, das ist uns allen eigen. So kann
bestehen, zahlreiche Berichte zu schreiben.
eine Eisverkäuferin in ihrer Arbeit aufgehen, weil
Ich habe mein Studium beendet, nun suche ich eine feste Stelle.
4
Mit dem Master in der Tasche sind Sie bereit, alle in Ihren
feste Stelle zu finden eher die Ausnahme. Und man
langen Studienjahren erworbenen Kenntnisse in die
könnte sagen, dass es in der internationalen Zusam-
Praxis umzusetzen. Es fehlt nur noch die feste Stelle in
menarbeit gar noch schlimmer ist. Die Suche nach
der internationalen Zusammenarbeit. Da man Ihnen
dem eigenen Weg gleicht hier einem verschlungenen
nachsagt, dass Sie talentiert sind, wird diese berühmte
Labyrinth, in dem man proaktiv, agil und ausdauernd
Stelle kaum lange auf sich warten lassen. Doch gemach:
sein muss. Die gute Nachricht: Die Möglichkeiten,
In vielen Branchen bedeutet ohne Praktikum eine
um seine Laufbahn zu entwickeln, sind da.
Ich will in meiner Arbeit direkt etwas bewirken können.
5
Sie würden sich gerne in der internationalen Zusammen-
dem lohnt es sich, die Wirkung auf der Ebene der
arbeit sehen, denn diese ist eine der wenigen Branchen,
Organisation – die Hunderte oder gar Tausende
in denen die Früchte ihrer Arbeit direkt sichtbar sind.
von Personen beschäftigt – gut von der Wirkung
Arbeitgeber wie die UNICEF («For every child, results»),
auf persönlicher Ebene zu unterscheiden. Mit an-
das Welternährungsprogramm («Zero hunger») oder
deren Worten: Für UNICEF zu arbeiten heisst nicht,
andere inspirieren Sie. Wir anerkennen es gerne: Die
dass Ihre Arbeit und deren Wirkung systematisch
Ziele, für die sich die Organisationen der internatio-
sichtbar sein werden. Dessen muss man sich bei der
nalen Zusammenarbeit einsetzen, sind bemerkens-
Bewerbung bewusst sein, um Enttäuschungen zu
wert und sollen hier keinesfalls in Frage gestellt
vermeiden. Berufseinstieg
werden. Das Gleiche gilt für ihre Tätigkeiten. Trotz-
Sie haben die verschiedenen Klischees durchgeackert und Ihre Motivation noch nicht verloren? Kompliment! Als nächsten Schritt empfehlen wir Ihnen, den Besuch der Absolventenmesse Schweiz vom 7. November 2019 in Zürich-Oerlikon oder an einem von cinfo organisierten Reflexionstag teilzunehmen.
CINFO PERSÖNLICH TREFFEN
Absolventenmesse Schweiz 7. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
Mehr dazu: www.cinfo.ch/career. � TALENT CAREER 2019 35
HELP US TO ORGANISE THE SKY
Werde dipl. Flugverkehrsleiter(in) HF
in den spannenden Bereichen TWR, APP/DEP, ACC oder ADDC
Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung! Bewerbungen können laufend eingereicht werden. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir Dir einen Arbeitsplatz an einem unserer 14 Standorte in der ganzen Schweiz. Weitere Informationen: skyguide.ch/future work@skyguide.ch
.skyg www
uide
eve infob o j .ch/
with you, all the way.
LAURENT, AREA MANAGER
ICH FINDE, LEISTUNG SOLLTE SICH LOHNEN. WIR KÖNNEN UNS DARAUF VERLASSEN. Lidl lohnt sich – auch für unsere Mitarbeitenden: angefangen bei einem tollen Team und viel Raum für Ideen bis hin zu einmaligen Weiterbildungsangeboten und besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet Lidl vielfältige Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum.
Karrierechancen auf karriere.lidl.ch 36 TALENT CAREER 2019
nt s
Richtige berufliche
n e g n u d i e h c s t En ..
fàllen !
expect more.
I
n der Schweiz suchen jährlich mehr als 1'400 Unternehmen nach geeigneten AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen. Jedes dieser Unterneh-
men hat eine andere Geschichte, eine andere Vision und vor
Besuchen Sie Absolventenmessen und sichern Sie..sich so einen Vorsprung gegenuber anderen BewerberInnen, indem Sie:
allem auch eine andere Kultur. Aufgrund dieser grossen Vielfalt sollte es für jedes Bedürfnis den passgenauen Arbeitgeber geben – man muss ihn nur finden. Da der berufliche Erfolg nicht nur vom Können und Wollen abhängt, sondern eben genau von dieser Passgenauigkeit des
wie deren beruflicher Alltag aussieht. ... von Linienverantwortlichen erfahren, wie typische Karrierewege aussehen, welche Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen und ob auch im Ausland gearbeitet werden kann. ... von Personalverantwortlichen Hintergrund-
Arbeitgebers mit den persönlichen Bedürfnissen und Interessen, sollte man sich in aller Ruhe einen Überblick über seine vielfältigen Möglichkeiten verschaffen. Geben Sie sich nicht mit dem erstbesten Arbeitgeber zufrieden. Investieren Sie die notwendige Zeit und setzen Sie sich mit verschiedenen Unternehmen auseinander. Genau diese Möglichkeit haben Sie an Absolventenmessen.
informationen zum Ablauf des Rekrutierungs-
An diesen Messen lernen Studierende und AbsolventInnen die
prozesses, den relevanten Daten und der
Top-Arbeitgeber der Schweizer Wirtschaft kennen. An Ausstel-
gewünschten Vorbereitung erhalten.
lungsständen werden die UnternehmensvertreterInnen alle
... im Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen erleben, ob Ihre Person zur Unternehmenskultur passt (Cultural Fit). ... potentielle ArbeitskollegInnen kennen lernen
Fragen rund um den Berufseinstieg beantworten. Daneben warten spannende Fachvorträge, an denen ExpertInnen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben. Ausserdem erfährt man während der Unternehmenspräsentationen von hochkarätigen ManagerInnen, was die Unternehmen beschäftigt
und aufgrund dieser Gespräche interessante
und welche Einstiegsmöglichkeiten sie bieten. Zudem wartet
Hintergrundinformationen erfahren,
ein grosses Rahmenprogramm mit Hilfestellungen rund um
die für ein Vorstellungsgespräch hilfreich sind.
die Themen Bewerbung und Berufseinstieg. �
... Ihren Lebenslauf im Talent-Pool der passenden Unternehmen eintragen, um auf offene Stellen aktiv hingewiesen zu werden. ... oder erfahren, an welchen Kompetenzen Sie noch arbeiten müssen, um die Anforderungen
TREFFEN SIE DIE TOP-ARBEITGEBER DER SCHWEIZ
Absolventenmesse Schweiz 7. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
des Traumarbeitgebers erfüllen zu können.
TALENT CAREER 2019 37
Berufseinstieg
... von jungen BerufseinsteigerInnen erfahren,
The best of both worlds. Lonza ist ein Anbieter integrierter Lösungen, die entlang des Healthcare
Markt neuen Konzepts mit und tragen massgeblich zu dessen Erfolg bei.
Continuum® Mehrwert generieren. In unseren Segmenten Lonza Pharma
Neben vielen Erfahrung bringt Ibex™ Solutions zahlreiche Karrierechancen
Biotech & Nutrition und Lonza Specialty Ingredients verbinden wir Wissen-
mit sich. Zudem ist der Standort Visp einzigartig: Ein High-Tech Pharma-
schaft und Technologie, um die Märkte innerhalb des Continuums zu beliefern.
Standort mit 3'000 Angestellten inmitten der Alpen.
7. November 2019
Absolventenmesse Schweiz StageOne, Zürich-Oerlikon www.absolventenmesse-schweiz.ch
13. November 2019 Absolventenmesse Basel
Dabei stehen vor allem eine gesunde Umwelt, die Förderung eines gesünderen Lebensstils, die Krankheitsprävention durch Gesundheitsvorsorge der Kon-
Welche Möglichkeiten haben Studierende / AbsolventInnen mit
sumenten und die Verbesserung der Patientenversorgung im Mittelpunkt.
Interesse an internationaler Arbeitserfahrung bei Lonza?
Um diese Ziele zu erreichen, unterstützen wir unsere Kunden darin, innova-
Beim Ibex™ Solutions Projekt beginnen Mitarbeitende oft mit einem sechs-
tive Medikamente zur Behandlung oder sogar Heilung schwerer Krankheiten
bis zwölfmonatigen Training im Ausland. Zudem sind die Teams international
bereitzustellen.
aufgestellt und der Kontakt mit Mitarbeitenden an anderen Standorten gehört
Messe Basel, Basel www.absolventenmesse-basel.ch
zur täglichen Arbeit. Patienten und Konsumenten profitieren von unserer Fähigkeit, unsere Pharmakompetenz in die Bereiche Gesundheit, Hygiene und schnelllebige
Wie sieht ein typischer Karriereweg bei Lonza aus?
Konsumgüter sowie in die Erhaltung und den Schutz der Welt, in der wir leben,
Mitarbeitenden wird ab dem ersten Tag viel Verantwortung übertragen.
zu übertragen. Im Jahr 1897 in den Schweizer Alpen gegründet, ist Lonza heute
Gleichzeitig werden sie von Kollegen bestmöglich unterstützt. So können
ein renommiertes globales Unternehmen mit mehr als 100 Produktions-
sich Mitarbeitende schnell entwickeln und innerhalb des Teams wie auch in
standorten und Niederlassungen sowie rund 15'500 Vollzeitmitarbeitenden
anderen Bereichen aufsteigen. Sowohl in Fach- wie auch Führungspositionen.
weltweit (Stand Ende 2018). 2018 erzielte Lonza einen Umsatz von CHF 5,5 Milliarden mit einem Kern-EBITDA von CHF 1,5 Milliarden.
Was bietet Lonza in punkto Work-Life-Balance? Gleitende Arbeitszeiten, Sportangebote, zahlreiche Benefits und eine atem-
Wie unterscheidet sich Lonza AG von den Mitbewerbern?
beraubende Natur direkt um das Werksgelände bieten Gelegenheit zum
Das Grossprojekt Ibex™ Solutions bringt neue Möglichkeiten für die Pharma-
Ausgleich und zur Erholung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer
industrie mit sich. Mitarbeitende helfen aktiv beim Aufbau dieses für den
Webseite www.lonza.com.
38 TALENT CAREER 2019
Lonza AG Nico Truffer HR Event Coordinator nico.truffer@lonza.com www.lonza.com/visp
Ready to Innovate? Über Zühlke
Aus- und Weiterbildung
Bei Zühlke steht Innovation im Mittelpunkt: Wir helfen unseren Kunden dabei,
Wir investieren über zwölf Prozent des Umsatzes in die Ausbildung unserer
auf neue Ideen zu kommen und die besten davon umzusetzen. Das gelingt uns
Mitarbeitenden. Pro Jahr stehen dir 20 Arbeitstage und CHF 5'000.– für
vor allem durch unsere branchenübergreifende Erfahrung, unsere Business-
individuelle Ausbildungsziele zur Verfügung. Wir unterstützen auch tech-
und Technologiekompetenz und das damit einhergehende Know-how. Wir
nische oder betriebswirtschaftliche Nachdiplomstudien. Die Planung erfolgt
verbinden Engineering und IT und denken so immer wieder in neuen Bahnen.
in Absprache mit deinem Vorgesetzten.
Über dich
Knowledge und Networking
Du erfasst nicht nur die Ausgangslage, sondern verstehst durch und durch,
Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit hochqualifizierten Spezialisten.
welche Herausforderungen ihr zugrunde liegen. Und wie du des Rätsels Lösung
Wir fordern und fördern den Aufbau, Austausch und Erhalt von Wissen.
auf die Spur kommst: mit Hartnäckigkeit, Erfahrung, Kreativität, Teamwork
Auf verschiedenen Mitarbeiterveranstaltungen und auf Social Events kannst
und der Fähigkeit, auch einmal in die ganz andere Richtung zu denken.
du dich zudem ideal vernetzen.
28. Oktober 2019
IT-Day Bern Welle 7, Bern www.it-day.ch
7. November 2019 Absolventenmesse Schweiz StageOne, Zürich-Oerlikon www.absolventenmesse-schweiz.ch
25. November 2019 Women's Contact Day Club X-TRA, Zürich www.womens-contact-day.ch
Für den Erfolg. Für deine Kunden, dein Team und für dich selbst. Abhängig von der Arbeitssituation und nach Absprache kannst du dein Arbeits-
Wir fordern unsere Mitarbeitenden heraus – mit vielfältigen, interdisziplinären
pensum auf 80 Prozent reduzieren oder unbezahlten Urlaub nehmen, zum
Projekten in Bereichen wie Big Data und Cloud. Sie lieben diese Challenges
Beispiel für ein Sabbatical.
Berufseinstieg
Work-Life-Balance Die Arbeitsweise, die zu uns passt
und blühen in einer komplexen Arbeitsumgebung so richtig auf. Denn sie wissen, wie relevant unsere Arbeit ist. Du bekommst so viel Verantwortung,
Du willst an der digitalen Zukunft mitarbeiten? Grossartig!
wie du tragen kannst, und triffst richtungsweisende Entscheidungen.
Wenn du dich erst noch umfassender informieren möchtest, schau dich am
Du sorgst für deine Entwicklung und deinen Erfolg und wirst von deinen
besten hier um: zuehlke-careers.com.
Führungskräften und deinen Aufgaben immer weiter vorangebracht. So entfaltest du dein volles Potenzial. Hier wirst du respektiert, wie du bist,
Wir freuen uns auf dich – egal ob du gerade von der Uni kommst oder schon
und erreichst dank flexibler Arbeitsmodelle deine Freizeitziele.
jahr(zehnt)elange Berufserfahrung gesammelt hast!
Zühlke Engineering AG Lena Baass Employer Branding Wiesenstrasse 10a 8952 Schlieren Tel. +41 (0)43 216 66 11 lena.baass@zuehlke.com www.zuehlke-careers.com TALENT CAREER 2019 39
EIN UNTERNEHMEN KANN MAN ERST VERSTEHEN, WENN MAN ES VON ALLEN SEITEN KENNENGELERNT HAT. DAS UFLP GIBT MIR JEDEN TAG DIE CHANCE DAZU! A BETTER BUSINESS. A BETTER WORLD. A BETTER YOU. Bleib, wie du bist. Aber nicht, wo du bist! Ein Praktikum bei Unilever bringt dich weiter. Du willst mehr? Dann entwickle dich in unserem Future Leaders Programme in kurzer Zeit zur Führungskraft! Mehr erfährst du hier: @ www.unilever.ch/karriere www.facebook.com/UnileverCareersDACH unilevercareersdach
Berufe
unter der
Lupe D
a die Einstiegsstelle die Richtung der Karriere sehr stark beeinflusst, sollten
Nachgefragt
Sie sich über die konkreten Inhalte und Verantwortlichkeiten der verschiedenen
Auf den folgenden Seiten haben wir
Stellenprofile sehr gut informieren. Dabei werden Sie mit hoher Wahrschein-
typische Einstiegsstellen bei
lichkeit auf Stellenprofile stossen, die Sie noch nicht kennen.
ALDI SUISSE unter die Lupe genommen. Wir haben Gespräche mit Personen
Als Hilfestellung zur Eingrenzung der Suche nach der passenden Einstiegsstelle werden
geführt, die vor kurzem ihr Studium
folgende Kriterien eine Rolle spielen:
beendet haben und nun von ihrem beruflichen Alltag, ihrem Karriereweg
Region
Aufgaben
und ihren weiteren Perspektiven
Branche
Verantwortlichkeiten
berichten. Zudem erhalten Sie konkrete
Grossunternehmen oder KMU
Unternehmenskultur
Ratschläge für einen erfolgreichen
Traineeprogramm oder Direkteinstieg
Entwicklungsmöglichkeiten
Berufseinstieg!
Bleiben Sie bei der Suche nach potentiellen Stellenprofilen neugierig, denn es gibt nichts Schlimmeres, als wenn Sie Ihre Kompetenzen in Ihrem Beruf nicht anwenden können oder von Ihnen Leistungen erwartet werden, die Sie nicht interessieren. Nur wenn die persönlichen Fähigkeiten und beruflichen Anforderungen übereinstimmen, werden Sie eine Leidenschaft für Ihre Arbeit entwickeln, die Ihnen die notwendige Berufseinstieg
Kraft und Energie für eine steile Karriere gibt. �
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN BESTELLEN
Career Starter 2019 Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz Jetzt bestellen: www.career-starter.ch
TALENT CAREER 2019 41
Kennst Du schon ?
Die beste JobbĂśrse nur fĂźr Studenten. Alle Jobs und Praktika
www.talendo.ch
Zentraleinkäuferin
Regionalverkaufsleiterin
Manager Finanzen
Vanessa Senn Bachelor of Science Fachhochschule Nordwestschweiz
Lisa-Lena Fluri Master of Arts Universität Fribourg
Steven Büchler Bachelor of Science (BSc) ZFH in International Management, ZHAW Winterthur
Direkt nach meinem praxisorientierten Studium
Bereits während meines Studiums habe ich
Nach über zehn Jahren Berufserfahrung in den
an der Fachhochschule Nordwestschweiz bin
in einem Multiplex-Kino als Teammanagerin
Bereichen Einkauf und Wirtschaftsprüfung gab
ich als Regionalverkaufsleiterin bei ALDI SUISSE
gearbeitet. Dadurch habe ich schnell gemerkt,
ALDI SUISSE mir die Möglichkeit, als Business
eingestiegen. In dieser verantwortungsvollen
dass ich in meinem Beruf gerne Verantwortung
Analyst in der Finanzabteilung am Hauptsitz in
Position konnte ich schnell Führungserfahrung
übernehmen und Mitarbeitende führen möchte.
Schwarzenbach zu starten. In dieser Position
sammeln. Nach zwei Jahren Verkaufserfahrung
Diese Möglichkeiten bietet mir ALDI SUISSE in
konnte ich meine vielfältigen Erfahrungen ideal
wechselte ich als Einkäuferin in den Zentral-
der Position als Regionalverkaufsleiterin.
einbringen und beweisen, dass ich Verantwor-
einkauf der Hauptniederlassung in Schwarzen-
tung übernehmen kann. Nach kurzer Zeit bereits
7. November 2019
bach. In meiner heutigen Position bin ich für
Wie wurden Sie von ALDI SUISSE auf Ihre
wurde ich dann zum Manager Finanzen ernannt.
diverse Artikel einer Warengruppe des Aktions-
neue Position als Regionalverkaufsleiterin
Zusammen mit meinem Team bin ich heute für
und Standardsortiments verantwortlich.
vorbereitet?
die Bereiche Reporting, Planning und Controlling
Während des sechsmonatigen Traineeprogramms
zuständig.
14. November 2019 ALDI4EXCELLENCE Folium, Zürich www.aldi4excellence.ch
Was ändert sich in Ihrer neuen Position konkret?
durfte ich zunächst eine erfahrene Regional-
Die zuvor erworbenen Erfahrungen im Verkaufs-
verkaufsleiterin bei der Arbeit begleiten. In den
Was zeichnet die Arbeit bei ALDI SUISSE aus?
bereich bilden ein wichtiges Fundament für das
regelmässigen Modul-Schulungen wurden alle
Meine Arbeit bei ALDI SUISSE ist spannend und
Verständnis und Zusammenspiel der Geschäfts-
wichtigen Themen besprochen und essenzielle
abwechslungsreich. Das Unternehmen entwickelt
prozesse bei ALDI SUISSE. Ich profitiere täglich
Führungsinstrumente vermittelt. Zudem arbeitete
sich stetig weiter, wodurch auch der Bedarf
von meiner Zeit als Regionalverkaufsleiterin. Im
ich einige Wochen in einer Filiale, in der ich
an qualifizierten Arbeitskräften kontinuierlich
Vergleich zur operativen Tätigkeit vorher treffe
zudem die Filialleitung übernehmen durfte.
zunimmt. Deshalb werden Aufgabenbereiche
ich heute vermehrt strategische Entscheide.
Dabei lernte ich sämtliche Herausforderungen
weiterentwickelt und ich kann mich etwa bei
Während meiner Zeit als Regionalverkaufsleiterin
des Filialalltags sowie die Mitarbeitenden selbst
der Gestaltung neuer Prozesse aktiv einbringen.
lag die Herausforderung darin, den Führungsstil
besser kennen. Nach dem Traineeprogramm bekam
Spannend ist auch der länderübergreifende
an viele verschiedene Mitarbeitende anzupas-
ich die Verantwortung für fünf Filialen und rund
Austausch, den wir in diversen Projekten pflegen.
sen und damit einen reibungslosen Ablauf in der
siebzig Mitarbeitende.
Die Personalführung als Bestandteil des Arbeits-
28. November 2019 Retail-Day Kraftwerk, Zürich www.retail-day.ch
Einstiegsmöglichkeiten – Praktikum – Direkteinstieg – Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften – Informatik – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus – Management Traineeprogramm – Psychologie – Sozialwissenschaften, Sozial Arbeit – Rechtswissenschaften
ALDI SUISSE AG Anne van Maarschalkerweerd Managerin Recruiting Niederstettenstrasse 3 9536 Schwarzenbach job@aldi-suisse.ch www.jobs.aldi.ch
tages rundet meine derzeitige Position ab. Darüber
stellen. Dies erfordert viel Einfühlungsvermögen
Sie sind direkt nach Ihrem Abschluss an der
hinaus schätze ich das moderne Arbeitsumfeld
und Koordinationsgeschick. Seit meinem Wechsel
Universität bei ALDI SUISSE eingestiegen.
sowie das positive Arbeitsklima.
in den Zentraleinkauf arbeite ich in täglicher
Welche Herausforderungen bringt das mit sich?
Interaktion sehr eng mit meinem Team zusam-
Als Regionalverkaufsleiterin bei ALDI SUISSE
Welche Entwicklungsmöglichkeiten
men, um unserer Kundschaft das bestmögliche
habe ich vom ersten Tag an Verantwortung
bietet ALDI SUISSE?
Sortiment anbieten zu können.
übernommen. Man bekommt dadurch einen
Die branchenübliche Dynamik ist auch bei uns
grossen Vertrauensvorschuss. Dieser kann schnell
im positiven Sinn zu spüren. Bei ALDI SUISSE
Was motiviert Sie an Ihrer Arbeit bei
ausgebaut werden, wenn man mit Leidenschaft
gibt es für alle eine Vielzahl an Entwicklungs-
ALDI SUISSE?
dabei ist und aus Fehlern lernt.
möglichkeiten – auch bereichsübergreifend. Durch
Mein Beruf ist sehr abwechslungsreich und bietet
meine Beförderung zum Manager kann ich nun
mir die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiter-
auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung des
zuentwickeln. Der Detailhandel bietet momentan
Unternehmens leisten. Zudem bietet ALDI SUISSE
viele Herausforderungen, was uns bei ALDI SUISSE
mir die Möglichkeit, mich intern wie auch extern
jedoch darin bestärkt, jeden Tag das Beste zu
weiterzubilden.
geben und damit die Zukunft mitzugestalten.
StageOne, Zürich-Oerlikon www.absolventenmesse-schweiz.ch
Berufseinstieg
Filiale sowie dem gesamten Bereich sicher zu
Absolventenmesse Schweiz
TALENT CAREER 2019 43
?
Traineer e d o m m a r prog g e i t s n i e t k e Dir Dr. Rolf Sonderegger / Gründer & Geschäftsführer / together ag
S
oll die berufliche Laufbahn mit einem Traineepro-
keit von Ihren persönlichen Zielen, favorisierten Branchen
gramm oder Direkteinstieg gestartet werden? Diese
und bevorzugten Arbeitgebern.
Frage stellen sich sehr viele Studierende. Doch leider
gibt es keine allgemeingültige Antwort. Was für den einen
Die Art des Berufseinstiegs ist für die weitere Karriere nicht
ein grosser Vorteil ist, ist für den anderen ein gewichtiger
entscheidend. Viel wichtiger ist die Qualität der täglichen
Nachteil. Zudem gilt es zu berücksichtigen, dass in eini-
Arbeit. Nur wenn Sie kreative und qualitativ hochstehende
gen Branchen der Einstieg über ein Traineeprogramm der
Ergebnisse liefern, werden Sie eine steile Karriere haben –
Regelfall ist, während andere Branchen lediglich einen
egal, ob Sie als Trainee oder DirekteinsteigerIn gestartet
Direkteinstieg anbieten. Vor diesem Hintergrund können
sind. Es können zwei Arten von Traineeprogrammen unter-
nur Sie selber die richtige Entscheidung fällen – in Abhängig-
schieden werden:
Managem
ent-Train
eeprogra
mm
Fach-Tra
ineeprogra
mm
Beim Management-Traineeprogramm ist das
Beim Fach-Traineeprogramm ist das Ziel die Nach-
Ziel die Nachwuchsförderung für eine zukünftige
wuchsförderung für eine zukünftige Fachfunktion.
Führungsfunktion. Der Trainee wird während
Dazu wird bereits bei der Einstellung das zukünftige
der Laufzeit des Programms in verschiedenen
Stellenprofil fixiert. Der Trainee nutzt die gesamte
Abteilungen eingesetzt, damit er einen
Laufzeit des Programms, um seine Zielfunktion
Überblick über das Unternehmen erhält und sich
umfassend kennen zu lernen. Dazu arbeitet er in den
ein grosses internes Netzwerk aufbauen kann.
relevanten Abteilungen und besucht Seminare,
Zudem besucht er Seminare, die den Fokus auf
die für die spätere Fachfunktion nutzbringend
die Soft Skills legen.
eingesetzt werden können.
44 TALENT CAREER 2019
Finden Sie Ihr Traineeprogramm
168 Traineeprogramme im Überblick! Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
6
7
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Start
Dauer
Swiss Explorer Trainee Program
01. April 2020 / 01. Oktober 2020
18 Monate
European Sales Trainee Program
01. April 2020 / 01. Oktober 2020
18 Monate
European Service Trainee Program
01. April 2020 / 01. Oktober 2020
18 Monate
01. April 2020 / 01. Oktober 2020
18 – 24 Monate
Global Finance & Controlling Trainee Program Traineeprogramm in der Technologieberatung
Internship
General Management / Sales & Distribution
Graduate Management Program 2019
Career Start Program
Cross Company Program
Trainee Engineering
2 Monate (mit anschliessender Festanstellung)
fortlaufend
3 – 6 Monate
01. Oktober 2020
18 Monate
September 2019
24 Monate
01. Oktober 2020
18 Monate
01. September 2020
12 Monate
01. April 2020
18 Monate
fortlaufend
Trainee Energy Science
01. April 2020
18 Monate
Trainee Quantitative Analysis
01. April 2020
18 Monate
Trainee Data Science Power
01. Oktober 2020
18 Monate
Trainee Data Science Trading
01. Oktober 2020
18 Monate
01. Oktober 2020
18 Monate
Trainee Finance
1 Bau- und Planungswesen, Architektur
8 Medizin, Pharmazie, Gesundheit
15 Theologie, Religionswissenschaften
2 Design
9 Politikwissenschaft
16 W irtschaftsinformatik
3 Erziehungswissenschaften
10 Psychologie
17 Wirtschaftsingenieurwissenschaften
4 Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
11 Rechtswissenschaften
18 W irtschaftswissenschaften
5 Informatik
12 Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
6 Ingenieurwissenschaften
13 Sport- und Bewegungswissenschaften
Fach-Traineeprogramm
7 Mathematik, Naturwissenschaften
14 Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
M anagement-Traineeprogramm
TALENT CAREER 2019 45
Berufseinstieg
Gesuchte Fachrichtungen
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
6
7
IT Trainee Program
General Management- / Insurance-Traineeprogramm
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Start
Dauer
fortlaufend
mind. 12 Monate
fortlaufend
16 Monate
fortlaufend
–
Traineeprogramm
General Traineeprogramm
fortlaufend
18 Monate
Specific Traineeprogramm
fortlaufend
18 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
Objectif carrière : orientation finance
Objectif carrière : orientation métiers de support
Objectif carrière : orientation projets
Stage de fin de Master
Februar 2020
5 – 6 Monate
Stage universitaire d'été
Juni 2020 / Juli 2020
2 – 3 Monate
Bühler International Management Trainee Program
Canon Graduate Program Direct Sales Canon Graduate Program Services
HochschulabsolventInnenstellen
Technical Student Programme
Swiss UN Youth Volunteers
Cisco Sales Associate Program
36 Monate drei versch. Einsätzen (z.B. internationale Assignments)
April 2020 / Oktober 2020
12 Monate
April 2020 / Oktober 2020
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
Februar 2021 / März 2021
12 Monate
Juli 2020
Juni 2020 / September 2020
12 Monate (danach unbefristeten Vertrag)
Bachelor- oder Master-Praktikum
fortlaufend
Ab 1 Monat
Graduate Program
Februar 2020 / September 2020
Festanstellung für AbsolventInnen
Traineeprogramm Marketing Food
01. Oktober 2020
12 Monate
Traineeprogramm Marketing Non Food
01. Oktober 2020
12 Monate
Traineeprogramm Marketing / Digitale Services
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
fortlaufend
12 – 18 Monate
fortlaufend
24 Monate
Traineeprogramm (Wirtschafts-)Informatik
Traineeprogramm Retail
Career Start Program
Career Start Program Technology (IT)
Internship
fortlaufend
4 – 6 Monate
Summer Internship
1. Juli 2020
10 – 12 Wochen
46 TALENT CAREER 2019
Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
Grow With Us – Trainee @ CSL Behring AG Master-Entwicklungsprogramm
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Start
01. Oktober 2020
01. Oktober 2020
12 – 15 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
6
Edison Engineering Development Program (EEDP)
Art
7
Digital Technology Leadership Program (DTLP)
Operations Management Leadership Program (OMLP)
Financial Management Program (FMP) Human Resources Leadership Program (HRLP)
Commercial Leadership Program (CLP)
Traineeprogramm
Praktikantenprogramm
Graduate Talent Program
Trainee in Specialist Recruitment
Februar / März 2020 unbefristet, Festanstellung nach 18 Monaten
24 Monate (mit Festanstellung von Beginn)
18 Monate
April 2020
6 Monate
fortlaufend
18 Monate
fortlaufend
24 Monate
monatlich
6 Monate
Traineeship
Dauer
Insurance Trainee Program
01. September 2020
12 Monate
Finance Trainee Program
01. September 2020
12 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
1– 12 Monate
Juli 2020
24 Monate
Juli 2020
30 Monate
Juli 2020
24 Monate
Global Management Traineeprogramm
Marketing & Sales Career Start
Technical Career Start
Internship Program PLDP (Procurement Leadership Development Program)
GOLD (Global Operations Leadership Development) FLDP (Finance Leadership Development Program)
Post-Graduate Associate Programme
Graduate Programme
fortlaufend
6 – 12 Monate
01. September 2020
24 Monate
1 Bau- und Planungswesen, Architektur
8 Medizin, Pharmazie, Gesundheit
15 Theologie, Religionswissenschaften
2 Design
9 Politikwissenschaft
16 W irtschaftsinformatik
3 Erziehungswissenschaften
10 Psychologie
17 Wirtschaftsingenieurwissenschaften
4 Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
11 Rechtswissenschaften
18 W irtschaftswissenschaften
5 Informatik
12 Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
6 Ingenieurwissenschaften
13 Sport- und Bewegungswissenschaften
Fach-Traineeprogramm
7 Mathematik, Naturwissenschaften
14 Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
M anagement-Traineeprogramm
TALENT CAREER 2019 47
Berufseinstieg
Gesuchte Fachrichtungen
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
Traineeprogramm
2
3
4
5
6
7
8
Traineeprogramm
Art
Internships in HR, Marketing, Sales, Legal, CA&C
Start
Dauer
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 – 24 Monate
fortlaufend
12 – 18 Monate
HR Traineeprogramm für HochschulabsolventInnen
September 2020
12 Monate
Frühling / Herbst 2020
48 Monate
Herbst 2020
24 Monate
fortlaufend
12 – 24 Monate
Herbst 2020
48 Monate
Herbst 2020
36 – 48 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
Graduate Program Audit & Advisory Graduate Program Global Mobility Services
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Graduate Program Consulting – Finance & Operations
Career Start Tax
Career Start Audit
Graduate Sales Graduate Quantitative Analytics
01. Oktober 2020
12 Monate
Graduate Structuring
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
Graduate Compliance
Graduate Financial Management Graduate Pension Solutions
Graduate Product Management
Graduate Operational Services Graduate Infrastructure Support
01. Oktober 2020
12 Monate
Graduate Application Support
01. Oktober 2020
12 Monate
Graduate Project
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
16. August 2020
19 Monate
fortlaufend
6 – 12 Monate
fortlaufend
6 – 12 Monate
Januar / Mai / September 2020
12 Monate
Graduate Risk Controlling
Graduate Program
Internships Life Science
Internships Corporate Functions Management Trainee Program
1 Bau- und Planungswesen, Architektur
8 Medizin, Pharmazie, Gesundheit
15 Theologie, Religionswissenschaften
2 Design
9 Politikwissenschaft
16 W irtschaftsinformatik
3 Erziehungswissenschaften
10 Psychologie
17 Wirtschaftsingenieurwissenschaften
4 Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
11 Rechtswissenschaften
18 W irtschaftswissenschaften
5 Informatik
12 Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
6 Ingenieurwissenschaften
13 Sport- und Bewegungswissenschaften
Fach-Traineeprogramm
7 Mathematik, Naturwissenschaften
14 Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
48 TALENT CAREER 2019
M anagement-Traineeprogramm
7 november 2019
Absolventenmesse Schweiz StageOne, Zurich-Oerlikon www.absolventenmesse-schweiz.ch
13 november 2019 Absolventenmesse Basel Messe Basel, Basel www.absolventenmesse-basel.ch
19 november 2019 KPMG Backstage Tax KPMG Zurich www.kpmg.ch/careerevents Start: October 2020
Location: Zurich or Lausanne Duration: 24 months
Global mobility is about companies moving their employees around the
What do we offer?
world. This leads to all sorts of issues – including how these mobile
– International Environment: You will work in a truly
people are taxed, what is the best way to pay them, and how they and their employers comply with income tax and social security laws. This also requires leading edge policy, processes and technology to effectively manage globally mobile populations.
Range of tasks – Swiss Tax Compliance and Advisory: helping our clients' mobile employees to file their Swiss and US tax returns, including advice on taxation of employment and personal income, and on questions of social security law. – Global Account Management: acting as the first port of call for queries relating to tax law and HR operations on behalf of our largest clients in Switzerland (e.g. focusing on coordinating tax matters with worldwide KPMG offices and calculating assignment costs). – Global Payroll Manager: advice on and operational support with the correct processing of salary payments for cross-border employees, to ensure that all salary components and benefits in kind are subject to the correct withholding tax and social security obligations in the relevant countries. – Global Equity Consulting: providing tax and legal advice on formulating and administering remuneration strategies and employee participation schemes at a national and global level, as well as on compliance with Swiss and international remuneration regulations.
KPMG AG Manuela Schaller Specialist Campus Recruiting Tel. +41 (0)58 249 47 41 kpmg.ch/careers
multinational, multilingual and multidisciplinary environment with international clients. – Awesome Team: You will be part of a young and dynamic team that is recognized as a global leader in what they do, and is motivated to continue to push the bar. We use fantastic tools and
What are we looking for? – Strong academic record (Master's or Bachelor's degree): We consider all academic backgrounds, the key is your desire to work in the environment explained in the box to the right. – Adaptability: Not afraid of change and the ability to not just work but to thrive in an international and multi-cultural setting. – Ambitious: A deep ambition to succeed both individually and as part of a team. – Language skills: Good German and English language skills (minimum B2 level).
Nicole 1 year with GMS
David 2 years with GMS
«I first got to know GMS through KPMG Backstage Tax, an event which offers a peek behind the scenes of KPMG's tax department. When we got to the GMS case study, it spoke to me immediately. I love that challenge of identifying all the relevant facts and country-specific factors to deliver the best solution for our clients.»
«I moved to KPMG in Zurich because it's one of the world's hotspots for Global Mobility. I wanted that experience of serving huge international clients in a multinational, multilingual, multidisciplinary environment. I'm on the GMS Graduate Program, which means I get to help clients move people and also travel a bit myself.»
technology solutions and we'll be investing in your development. You'll learn from the best. – Real contribution: In our informal and vibrant culture, you'll feel encouraged to speak up and generate ideas. – Ownership: You'll have diverse career opportunities, both in what you do and where you do it. You'll face many development opportunities and challenges, no day is the same. You'll be taking responsibility in the Graduate Program and look after new graduates, and there is the possibility for an international assignment after the 2-year Graduate Program.
Marina 4 years with GMS
Kai 4 years with GMS
«I always wanted to work in an international environment and was excited to find a field where it's all about moving employees around the world. In the past four years, I have already had the opportunity to see clients in Prague, visit a conference in Argentina, and go on a short term assignment to New York.»
«Since completing the Graduate Program, I have been specializing in Swiss Tax. Together with Marina, I have been taking over more responsibility in developing the Graduate Program, I am involved in graduate recruiting and I will be managing the marketing activities. As expected, no day is like the other.»
TALENT CAREER 2019 49
Berufseinstieg
Graduate Program Global Mobility Services (GMS)
Academic backgrounds We consider all academic backgrounds
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
6
7
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Trainee Area Manager
Junior Einkäufer
Junior Project Manager IT und Systeme
Start
Dauer
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
18 Monate
fortlaufend
18 Monate
Trainee Finanzen, Rechnungswesen
fortlaufend
18 Monate
Trainee Supply Chain Management
fortlaufend
18 Monate
Trainee Lagerlogistik
fortlaufend
18 Monate
Trainee Human Resources
Project Manager Construction Management
fortlaufend
12 Monate
Project Manager Acquisitions
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 – 18 Monate
Traineeprogramm
Trainee-Programm Category Management Trainee-Programm Finanzen
Trainee-Programm HR-Management
Trainee-Programm Controlling und Projektmanagement Trainee-Programm Industrie
01. April 2020 / 01. Oktober 2020
24 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
01. April 2020 / 01. Oktober 2020
18 Monate
nach Bedarf
24 Monate
01. Oktober 2020
24 Monate
01. Oktober 2020
18 Monate
01. April 2020 / 01. Oktober 2020
24 Monate
01. Oktober 2020
24 Monate
nach Bedarf
24 Monate
nach Bedarf
24 Monate
Oktober 2020
24 Monate
Trainee-Programm IT
Trainee-Programm Marketing-Kommunikation
Trainee-Programm Supply Chain Management Trainee-Programm Einkauf
Trainee-Programm Handelsmanagement
CHAD Early Talent Program
Regulatory Postgraduate Program
Januar 2020
24 Monate
Clinical Science & Innovation Postgraduate Program
August 2020
24 Monate
Finance Rotation Program
September 2020
36 Monate
Career Launch @ Novartis Pharma CH, Rotkreuz
August bis Oktober 2020
12 Monate
fortlaufend
6 Monate
NTO Legal Trainee
1 Bau- und Planungswesen, Architektur
8 Medizin, Pharmazie, Gesundheit
15 Theologie, Religionswissenschaften
2 Design
9 Politikwissenschaft
16 W irtschaftsinformatik
3 Erziehungswissenschaften
10 Psychologie
17 Wirtschaftsingenieurwissenschaften
4 Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
11 Rechtswissenschaften
18 W irtschaftswissenschaften
5 Informatik
12 Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
6 Ingenieurwissenschaften
13 Sport- und Bewegungswissenschaften
Fach-Traineeprogramm
7 Mathematik, Naturwissenschaften
14 Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
50 TALENT CAREER 2019
M anagement-Traineeprogramm
Lars Amann Area Manager, Region Zürich
Traineeprogramm Area Manager
7. November 2019
Absolventenmesse Schweiz StageOne, Zürich-Oerlikon www.absolventenmesse-schweiz.ch
Wie hat Sie Lidl bei Ihrem Einstieg unterstützt?
Und welche haben sich erfüllt?
Um Area Manager zu werden, absolviert man bei Lidl ein einjähriges
Ich habe schon vor und während meines Studiums gearbeitet. Dabei ist
Traineeprogramm. Man startet in einer Ausbildungsfiliale als Mitar-
mir klar geworden, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, einen Beruf
beitender und durchläuft dabei sämtliche Stufen bis zum Filialleiter.
ausüben zu dürfen, der einen erfüllt. Mein Hauptwunsch war es also,
Während der gesamten Zeit wird man eng begleitet. Im Anschluss
ganz einfach etwas zu machen, das ich auch gerne mache. Aus diesem
an diese Phase führt man für drei Monate selbstständig eine Filiale,
Grund habe ich angefangen, Absolventenmessen zu besuchen, um die
bevor man in den nächsten drei Monaten einen erfahrenen Regionalleiter
Unternehmen und Aufgabenprofile besser kennenzulernen. Bei Lidl
bei seiner täglichen Arbeit unterstützt. Zusätzlich nimmt man an
hatte ich dann rasch den Eindruck: «Das könnte passen!» Und dies hat
zahlreichen Schulungen teil und kann sich immer an seinen Regional-
sich bewahrheitet: Mein Job als Area Manager ist abwechslungsreich
leiter-Paten wenden. Mir persönlich hat gerade dieser persönliche
und fordernd, aber ich hatte auch ausreichend Zeit, hineinzuwachsen.
Austausch enorm geholfen!
Welche Aufgaben haben Sie übernommen,
Welche Eigenschaften benötigen Sie für Ihre Tätigkeit besonders?
als Sie Area Manager bei Lidl Schweiz wurden?
Meine Aufgabe ist es, mit meinem Team Ziele zu definieren, die wir dann
Ich bin für vier Filialen im Zürcher Raum zuständig – mit allem, was
gemeinsam verfolgen. Dazu muss man gut kommunizieren, priorisieren,
dazu gehört, auch rund 100 Kolleginnen und Kollegen. Entsprechend
organisieren und als Führungskraft eine Vorbildfunktion wahrnehmen.
13. November 2019 Absolventenmesse Basel Messe Basel, Basel www.absolventenmesse-basel.ch Start: fortlaufend
Ort: ganze Schweiz Dauer: 12 Monate
Gesuchte Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
Aufgabenbereiche – Leitung einer Region mit 3 – 5 Filialen – Verantwortung über das gesamte Personalmanagement (Recruiting, Personalführung und -entwicklung) für bis zu 100 Mitarbeitende – Mitverantwortung bei Filialeröffnungen in deiner Region – A nalyse und Steuerung von diversen Kennnzahlen – A nalyse und Optimierung der Abläufe in deinen Filiale mit den Filialverantwortlichen
Lidl Schweiz Janine Hohengasser, Recruiting Dunantstrasse 15, 8570 Weinfelden Tel.: +41 (0)71 627 81 28 bewerbung@lidl.ch, www.lidl.ch/jobs
kümmere ich mich, in enger Zusammenarbeit mit meinen Filialleitern, um die Rekrutierung sowie die Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Was Lidl Schweiz von anderen Arbeitgebern unterscheidet? Lidl Schweiz befindet sich auch zehn Jahre nach dem Markteintritt in
Neben der Personalverantwortung gehören auch die Qualitätssicherung
der Schweiz noch im starken Wachstum und bietet im Rahmen dessen
und die Kontrolle der Kennzahlen zu meinen Aufgaben. Dazu fungiere
ambitionierten Nachwuchskräften attraktive Einstiegs- und Entwick-
ich als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Teams auf
lungsmöglichkeiten. Wer einen hohen Grad an Eigenverantwortung
der Fläche. Und natürlich fallen auch organisatorische Themen an –
sucht, lernwillig ist und im dynamischen Umfeld des Detailhandels zu
wie beispielsweise die wöchentliche Planung des Aktionsgeschäfts
Hochform aufläuft, ist bei uns genau an der richtigen Adresse, um eine
oder das Mitwirken an Neueröffnungen.
erfolgreiche Karriere zu lancieren.
TALENT CAREER 2019 51
Berufseinstieg
Welche Wünsche hatten Sie nach Ihrem Studium an Ihre Karriere?
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
6
7
8
Graduates Program in Marketing & Sales Engineering Development Program (EDP)
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Corporate Trainee Program
Traineeprogramm Operations
Graduate programme in Investments
Graduates programme in Sales / Marketing
Start
Dauer
April 2020
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
01. Januar 2020
12 Monate
01. September 2020
18 – 24 Monate
01. September 2020
18 – 24 Monate
01. September 2020
18 – 24 Monate
Graduate programme in IT
Graduate programme in Project Management
01. September 2020
18 – 24 Monate
Graduate programme in Trading
01. September 2020
18 – 24 Monate
Konzernweites Traineeprogramm
01. Mai 2020 / 18 Monate 01. November 2020
01. Mai 2020 / 18 Monate 01. November 2020
IT Traineeprogramm
Traineeprogramm
01. März 2020
12 Monate
fortlaufend
3 – 6 Monate
01. September 2020
36 Monate
fortlaufend
12 Monate
01. Oktober 2020
18 Monate
01. Oktober 2020
18 Monate
01. September 2020
18 –24 Monate
Praktikum / Traineeship Recruiting Consultant
Deals Graduate Programme
Consultant Programm
Traineeprogramm Raiffeisen Schweiz
Traineeprogramm Raiffeisenbank
SBB Traineeprogramm 60 – 100 %
01. November 2020
24 Monate
Traineeprogramm Digital Industries
fortlaufend
24 Monate
Technical Traineeprogramm Railway Systems
Herbst 2020
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
Einstiegsprogramm Projektleiter/in Gebäudetechnik bei Smart Infrastructure
Trainee Sales
Trainee Technik
IT and Technical Trainee
52 TALENT CAREER 2019
Business Trainee
Flugverkehrsleiter(in) HF
Trainee Starter Program
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
August
30 Monate
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
Traineeprogramm
2
4
5
6
7
8
Traineeprogramm
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
graduates @ swissre programme
ab
3
Art
Steer your Future
Business Intelligence Traineeprogramm
Java Traineeprogramm
Traineeprogramm CyberSecurity, Business und Sales
Graduate Talent Program
Unilever Future Leaders Programme Bachelor- und Master-Praktikum
Traineeprogramm Financial Consulting
Traineeprogramm
Start
Dauer
01. März 2020 / 01. September 2020
20 Monate
September 2020
18 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
fortlaufend
15 Monate
01. Oktober 2020
12 Monate
01. April 2020 / 01. Oktober 2020
12 Monate
September 2020
18 Monate
fortlaufend
18 Monate
01. März 2020 / 01. September 2020
24 – 28 Monate
fortlaufend
6 Monate
fortlaufend
24 Monate
Februar 2020 / September 2020
6 Monate
Internship Software Engineering
fortlaufend
3 – 6 Monate
Internship Cyber Security, IoT, AR / VR, DevOps, Mobile, Embedded, UX, etc.
fortlaufend
3 – 6 Monate
Cross Company Program for Data Science
01. September 2020
12 Monate
01. September 2020
12 Monate
Cross Company Program for CX Design
Internship Mechanics
01. März 2020 / 01. September 2020
6 Monate
Internship Electronics
01. März 2020 / 01. September 2020
6 Monate
01. März 2020
6 Monate
01. März 2020 / 01. September 2020
18 Monate
fortlaufend
18 Monate
01. September 2020
18 Monate
Internship Facility Management
Traineeprogramm T-Shaped
Traineeprogramm Focus
Zurich Trainee Program
Berufseinstieg
(10 Stellen in Bereichen wie HR, Finance, Claims, UWR, Strategy, etc)
1 Bau- und Planungswesen, Architektur
8 Medizin, Pharmazie, Gesundheit
15 Theologie, Religionswissenschaften
2 Design
9 Politikwissenschaft
16 W irtschaftsinformatik
3 Erziehungswissenschaften
10 Psychologie
17 Wirtschaftsingenieurwissenschaften
4 Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
11 Rechtswissenschaften
18 W irtschaftswissenschaften
5 Informatik
12 Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
6 Ingenieurwissenschaften
13 Sport- und Bewegungswissenschaften
Fach-Traineeprogramm
7 Mathematik, Naturwissenschaften
14 Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
M anagement-Traineeprogramm
TALENT CAREER 2019 53
Online Translator
Muss ich noch lernen? Heutzutage können Texte oder Gesprochenes mithilfe von Echtzeit-Übersetzungs-Tools ganz einfach und unkompliziert online übersetzt werden. Eine Fremdsprache zu erlernen hingegen ist mit Aufwand verbunden. Die Frage, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, eine Fremdsprache zu lernen, scheint hier berechtigt. Christian Graf / CEO / Boa Lingua
I
m Zeitalter der Digitalisierung sind die Möglichkeiten
zu lernen? Was im privaten Umfeld funktionieren kann, hakt
der Technologie fast unbegrenzt, so auch in der Sprach-
jedoch spätestens im Beruf: Um geschäftliche Anliegen
anwendung: Echtzeit-Übersetzungen sind bereits mit
fundiert zu diskutieren, braucht es weitaus mehr als den Inhalt
simplen Gratis-Apps möglich. Warum sollte man da also über-
einfach Eins-zu-eins zu übersetzen. Machen wir den Test und
haupt noch Zeit und Geduld investieren, um eine Fremdsprache
fragen uns folgendes:
54 TALENT CAREER 2019
Zusatzliche Personlicher Feingefuhl Barriere Touch fehlt Bevorzugen wir, mit einer Person
Jeder von uns kommuniziert anders und
«C'est le ton qui fait la musique.»
direkt zu reden oder ist es
hat seine ganz persönliche Note:
Echtzeit-Übersetzungen geben
ebenso angenehm einem Gerät,
Tonalität, Aussprache, Mimik, Ironie,
entsprechend unser Gesagtes wieder,
das auf dem Tisch liegt, zu zuhören?
Humor und vieles mehr unterstreichen
jedoch zwar in einer Art Rohform.
Wem vertrauen wir dabei mehr?
unsere Aussagen.
Das bedeutet, dass das Endprodukt aus
Wie geht ein
Tempo, Farbe oder Tonalität der Sprache,
Und wen finden wir sympathischer?
reinen Aussagen ohne Attribute wie
In einem Verhandlungsgespräch
Übersetzungs-Tool zum Beispiel mit Ironie
besteht. Diese Attribute stützen
fühlen sich wohl die meisten sicherer und
um? Um Ironie oder auch Humor zu
aber die meisten Aussagen. Fehlen solche
besser aufgehoben, wenn sie selbst
verstehen, werden Empathie und eine
Attribute, können Ausdrücke oder
verstehen, was das Gegenüber sagt,
gewisse Intelligenz benötigt,
Themen, allenfalls auch aufgrund
als wenn sie abhängig von
über was ein technisches Tool – noch –
kultureller Unterschiede, falsch
Maschinen sind.
nicht verfügt. Und kein Gerät auf
wiedergegeben oder verstanden werden.
der Welt kann das Gesagte so authentisch
Und genau so können unglückliche
vermitteln, wie der Sprechende selbst.
Missverständnisse bei einem ersten Treffen oder in einer Vertragsverhandlung entstehen.
Nichtdestotrotz können Echtzeit-Übersetzungen unseren Alltag einfacher machen, beispielsweise beim Reisen. Es ist angenehm, wenn man in einem fremden Land nach dem Weg fragen oder sich das richtige Essen bestellen kann – auch wenn man für die dreiwöchige Japanreise nicht vorgängig einen Sprachkurs besucht hat. Aber wird unser Selbstbewusstsein
VORTRAG ZUM THEMA Absolventenmesse Schweiz 7. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon 14:30 – 15:00 Uhr
«Checklist for Starting an International Career» Boa Lingua Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
Berufseinstieg
Sinnvoll oder nicht?
nicht grösser, wenn wir das Getränk irgendwann ohne Hilfe bestellen können? Es zeigt sich also, dass es für ein gutes Gespräch – besonders in der Berufswelt – mehr braucht als die reine Übersetzung von Inhalten. Und auch für das eigene Gefühl und die zwischenmenschlichen Beziehungen ist es wichtig, dass man Fremdsprachen selbst beherrscht. �
VORTRAG ZUM THEMA Absolventenmesse Basel 13. November 2019, Messe Basel, Basel 15:15 – 15:45 Uhr
«Checklist for Starting an International Career» Boa Lingua Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-basel.ch
TALENT CAREER 2019 55
Speak
up
Positionieren
s l a e i SMarke! sich
Auf dem «Weg nach oben» gehen noch heute viele gut qualifizierte Frauen verloren. Dies hat verschiedene Gründe, von der patriarchalischen Gesellschaftsstruktur bis hin zu Verhaltensmustern, die Frauen «hausgemacht» daran hindern, in Unternehmen vorwärts zu kommen. Was können Frauen tun, um sichtbarer zu werden und Karriere zu machen? Dr. Karin Jeker Weber / Gründerin & CEO / Female Business Seminars
S
elbstbewusst aufzutreten ist das eine, genau zu wissen, was es braucht, um sich als Marke im Unternehmen zu positionieren, das andere. Selbstmarketing ist das Stichwort. Diese
Sie Ihre Vision, 2 2 Kennen Ihre Ziele und Ihre Wertvorstellungen? Diese Fragestellungen stehen ganz am Anfang, wenn es um Aufbau
Kompetenz ist wichtig, um die eigene Karriere in die gewünschte
und Positionierung einer starken Marke geht. Denn nur wenn
Richtung voranzutreiben. Doch Selbstmarketing bedeutet mehr,
Sie wissen, warum Sie etwas tun, wohin Sie wollen und in welchem
als sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen:
Umfeld Sie sich wohlfühlen, können Sie authentisch auftreten.
Sie von starken Marken! 2 1 Lernen
Wie bauen Unternehmen starke Marken auf, was wird dabei
Sie sich Gedanken über 2 3 Machen Ihre Markenidentität.
berücksichtigt? Dazu gibt es viel Literatur.
Wofür stehen Sie? Wie werden Sie von Personen in Ihrem Umfeld
Es lohnt sich, diese zu lesen und gewisse Schritte zum Aufbau
wahrgenommen? Entspricht es Ihren Vorstellungen, wie Sie
der eigenen Marke zu übernehmen.
wahrgenommen werden? Holen Sie also Feedbacks von Dritten ein.
56 TALENT CAREER 2019
2 4 Kennen Sie die Erwartungen Ihres Umfeldes (Team, Vorgesetzten)?
Ihr Umfeld setzt gewisse Erwartungen an Sie als Person und an Ihre Leistung. Wie ein Produkt müssen Sie sich fragen: Was unterscheidet mich von anderen? Welchen Nutzen stifte ich für mein Umfeld? Wichtig ist zudem: Was Sie können, muss für Personen in ihrem Umfeld relevant und erkennbar sein. Im stillen Kämmerlein ist jede die Beste!
Sie müssen das Bild von sich schärfen und klar kommunizieren. Ihr Umfeld muss wissen, wofür Sie stehen und was von Ihnen erwartet werden kann. Dass dies mit einer exzellenten Leistung einhergehen muss, versteht sich von selbst. Letztlich ist es die
! 2
Female Business Seminars (FBS) ist ein Unternehmen, Female Business Seminars iness Women das auf das Training von Bus em Trainingsprogramm, spezialisiert ist. Neben ein ist, die auf ihrem das allen Frauen zugänglich men wollen, organisiert beruflichen Weg weiterkom en, die sich mehr FBS Trainings für Unternehm nschen und Frauen im Management wü gen schaffen wollen zun set entsprechende Voraus itere Infos unter: (Inclusive Leadership). We ars.ch www.femalebusinesssemin
Kombination aus Leistung, Sichtbarkeit und Klarheit, die Sie als Person erfolgreicher macht. Rollenbewusstsein entwickeln und strategisch im Unternehmen mitspielen Neben dem Selbstmarketing gibt es noch einen zweiten Punkt: Werden Sie sich Ihrer Rolle im Unternehmen bewusst. Der berufliche
Machen Sie sich Ihrer Handlungsspielräume bewusst
Alltag erweist sich nicht immer als einfach, denn oft läuft nicht
und nutzen Sie diese gezielt.
alles so, wie wir es uns vorgestellt haben. Daher ist es besonders
Entspannen Sie Ihr Verhältnis zur Macht.
wichtig auch in schwierigen Situationen dranzubleiben und die
Verantwortungsvoll eingesetzt, kann Macht auch Gutes
persönlichen und beruflichen Ziele stets vor Augen zu haben.
bewirken und durchaus nützlich sein.
Wissen, wohin man gehen möchte und vor allem, wie man das
Suchen Sie sich Verbündete im Unternehmen.
Angestrebte erreichen kann, sind wichtige Voraussetzungen für
Erkennen Sie möglichst früh, wer Ihnen wohlwollend gegenüber-
eine erfolgreiche Karriere im Unternehmen. Es gilt Durchhaltever-
steht und Ihre Ziele unterstützt, egal ob Mann oder Frau.
mögen zu beweisen, Opportunitäten vorteilhaft für sich zu nutzen und Belastbarkeit an den Tag zu legen – Faktoren, die sich gerade
Nebst dem engagierten Einbringen in Ihre Arbeit, empfiehlt es
Frauen leider viel zu selten zu Herzen nehmen. Zeigen Sie zudem,
sich auch, KollegInnen zu beobachten, die ein paar Jahre zuvor
dass man sich auf Sie verlassen kann. Die Erfahrung zeigt, dass
eingestiegen sind und sich zu erkundigen, wie diese ihre Schritte
Frauen im beruflichen Wettbewerb sehr viel zurückhaltender sind
vorbereitet und umgesetzt haben. Weiter lohnt es sich, interessante
und sich oft zu wenig selbst vertrauen.
Angebote ernsthaft zu prüfen: Nehmen Sie die Vorschläge an und kämpfen Sie Reflexe wie «das passt zeitlich nicht» oder «das ist
Die Mechanismen und Machthebel im Unternehmen kennen
eine Schuhnummer zu gross» nieder. Wenn Sie inhaltlich an einem
Nebst der fachlichen und persönlichen Kompetenz ist es notwendig,
Entwicklungsschritt interessiert sind, sagen Sie zu. Warten Sie
einen Blick auf die Nebenschauplätze im Unternehmen zu werfen:
nicht, entdeckt zu werden, sondern gehen Sie Ihre Vorhaben mit Strategie und Taktik an. Und haben Sie eine Niederlage erlitten,
Sie sind alle genügend fachlich qualifiziert,
dann nehmen Sie bei der nächsten Gelegenheit einen neuen An-
daran liegt es nicht. Vielmehr geht es darum, die Mechanismen
lauf. Nur wer scheitert, lernt dazu, kann sein Profil schärfen und
und Machthebel im Unternehmen zu verstehen.
beim nächsten Mal erfolgreicher sein. �
Perfektionsanspruch von uns Frauen verhindert Erfolg, brennt uns aus und wird nicht wahrgenommen. Sie werden feststellen, dass 80 – 90 % Ihres Einsatzes genügen. Seien Sie sich Ihrer Rolle im Unternehmen und welche Erwartungen an Ihr Verhalten gestellt werden, bewusst – seien Sie professionell! Zeigen Sie nicht alle Gefühle und Emotionen, lernen Sie stattdessen
Berufseinstieg
Sie sind gut und müssen nicht immer noch mehr tun. Der hohe VORTRAG ZUM THEMA Women's Contact-Day 25. November 2019, X-TRA, Zürich 17:45 – 18:15 Uhr
«Speak-up: Positionieren Sie sich als Marke im Unternehmen!» Dr. Karin Jeker Weber / Gründerin & CEO / Female Business Seminars Jetzt kostenlos anmelden: www.womens-contact-day.ch
sich abzugrenzen. Dadurch gewinnen Sie an Souveränität.
TALENT CAREER 2019 57
Überzeugen im
h c ä r p s e g s g n u b r e Bew Wie Talente und Stärken gemessen und kommuniziert werden können
«Was sind Ihre Stärken?» Diese klassische Frage im Bewerbungsgespräch soll dabei helfen, Ihre Kompetenzen als potenzieller Mitarbeiter einschätzen zu können. Doch bereits hier kommen viele BewerberInnen ins Schwitzen. Die erste gute Nachricht: Jeder kann ein solches Gespräch strategisch vorbereiten. Christian Roppelt / Rhetorik-Experte und Entrepreneur/ attentum-consulting
D
a man für einen bleibenden positiven Eindruck keine zweite Chance erhält, bedarf es statt Plattitüden einer strukturierten und überzeugenden Argumentation. Die Vorbereitung sollte daher damit anfangen, dass man sich in die Personalverant-
wortlichen hineinversetzt. Für sie besteht die grösste Herausforderung darin, das Risiko von Fehlentscheidungen zu minimieren und somit Folgekosten zu vermeiden. Sie sollten daher in Ihrem Bewerbungsdossier aufzeigen, dass Sie die passenden Qualifikationen und Erfahrungen mitbringen. Vor allem im Bewerbungsgespräch müssen Sie Ihr Image im Dialog bestätigen und die zur Stelle nachgefragten Talente und Stärken argumentativ begründen. Warum AbsolventInnen ihre Talente kennen sollten? Wer seine Stärken und Schwächen kennt, weiss, wo seine langfristigen Entwicklungspotenziale liegen. Doch auch kurzfristig bietet dieses Wissen eine wichtige Entscheidungshilfe. So sollte beispielsweise bei digitalen Transformationsprojekten der Change Manager das Talent besitzen, sich schnell in komplexe Themeninhalte einzuarbeiten, die über seinen fachlichen Horizont hinausgehen. Darüber hinaus sollte er risiko- und veränderungsbereit sein und wertschätzend auf die Ängste der Menschen eingehen. Bewirbt sich jemand auf eine solche Stelle, der zwar Veränderungsprozesse in Unternehmen spannend findet, jedoch eher bekannte Methoden bevorzugt und sachbezogen argumentiert, wären seine Talente im Controlling eher gefragt. Als Change Manager würde er mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme bekommen, die zu vermeiden gewesen wären. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie bereits vor Ihrem Berufseinstieg Ihre Stärken und Talente kennen, um bei der Auswahl der möglichen Stellen die richtigen Entscheidungen strategisch treffen zu können. Talente und Stärken wissenschaftlich messen In den vergangenen Jahren wurden Methoden kreiert, mit der die natürlichen Talente von Menschen für berufliche Situationen systematisch kategorisiert, gemessen und verglichen werden können. Die zweite gute Nachricht ist: AbsolventInnen können von dieser Methode profitieren, indem sie durch einen 60-minütigen Onlinetest ihre Talente objektiv messen und durch Feedbackgespräche mit ExpertInnen für ihre Bewerbungsgespräche strategisch vorbereiten können.
58 TALENT CAREER 2019
Strategische Vorbereitung
des Bewerbungsgesprächs Die STAR-Methode lässt sich sehr gut für die Kommunikation der
Fazit Ein Bewerbungsgespräch zu führen ist sowohl für die Personalverantwortlichen als auch die Bewerbenden eine schwierige Herausforderung. Im Sinne eines proaktiven Image-Managements kann diese Situation durch eine gute Vorbereitung in drei Schritten gemeistert werden:
eigenen gemessenen Kompetenzen und Talente nutzen, um die klassische Frage nach den persönlichen Stärken in vier Schritten
1. Objektives Messen der eigenen Stärken und Talente
fundiert beantworten zu können:
2. Reflexion der Messergebnisse mit ExpertInnen 3. Argumentative Vorbereitung des Bewerbungsgesprächs
Situa tion (S)
Beschreibung eines konkreten Beispiels oder Herausforderung, die sich in der Vergangenheit stellte.
3 Action (A) Kommunikation des eigenen Handelns anhand konkreter Massnahmen, die zur Erreichung des Ziels ergriffen wurden.
2
Task (T)
Formulierung der konkreten Zielsetzung, die in der Herausforderung gesteckt wurde.
4 Resu lt (R) Erläuterung, zu welchem positiven Ergebnis das eigene Handeln geführt hat.
Beispiel: Meine Stärke ist es, mich initiativ in neue Themengebiete einzuarbeiten. Während meiner letzten Tätigkeit bei der «Muster AG» war ich Teil eines Teams, das die digitale Transformation des Unternehmens planen und entwickeln musste (S). Meine Aufgabe war es, Methoden und Ansätze zur Realisierung der Transformation zu recherchieren und vorzustellen (T). Ich recherchierte eine breite Palette an verschiedenen Methoden und prüfte diese auf Ihre Effektivität (A). Meine Ergebnisse wurden vom Team akzeptiert
Damit können AbsolventenInnen ihr eigenes Image fundiert und eloquent begründen, um in eine erfolgreiche Karriere starten zu können. �
VORTRAG ZUM THEMA Absolventenmesse Schweiz 7. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon 12:15 – 12:45 Uhr
«Überzeugen im Bewerbungsgespräch – Wie Talente und Stärken gemessen und kommuniziert werden können» Isack Yeman / Director Key Account Robert Bosch PT GmbH Christian Roppelt / Rhetorik-Experte und Entrepreneur/ attentum-consulting Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
attentum consulting Die ExpertInnen von attentum consulting lieben strategische Kommunikation und helfen Menschen, ihre Talente und Potenziale zu erkennen und zu kommunizieren. Sie unterstützen Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Kunden nachhaltig zu begeistern. Die Beratungen und Trainings kombinieren neuste Forschung mit jahrelanger praktischer Erfahrung als Dozenten, Leader und Entrepreneur.
Weitere Informationen unter: mail@attentum-consulting.eu, +49 711 997 94 710 oder unter www.attentum-consulting.eu.
und im Projektplan signifkant berücksichtigt (R).
TALENT CAREER 2019 59
Berufseinstieg
1
Führung im digitalen Zeitalter Angesichts der sich rasant verändernden Wirtschaft sind Führungskräfte heute massiv gefordert, ihre Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Neue Konkurrenten digitalisieren alles, was digitalisiert werden kann – in einer Schnelligkeit, bei der traditionelle Unternehmen aufgrund der gewachsenen Strukturen häufig nicht mithalten können.
Nicole Neubauer / CEO / metaBeratung
R
und die Hälfte der Führungskräfte berichteten 2017, dass
• Schnelle Entscheidungsfindung.
die digitale Disruption in ihren Branchen durch neue Player
• Kollaborative Teamarbeit.
bereits signifikant zu spüren sei, verglichen mit erst 15 %
• Eine Kultur der Neugierde.
im Jahr 2015 (Quelle: Center for Digital Business Transformation
• Offenheit zu experimentieren und voneinander zu lernen.
2015 – 2017). Agilität ist daher heute der viel gepriesene Ansatz,
• Eine Risikotoleranz.
diesen Entwicklungen entgegen zu wirken und Unternehmen
• Die Fähigkeit, einen pragmatischen Standpunkt zu vertreten.
erfolgreich durch die digitale Transformation zu begleiten. Doch
• Eine Vision für das Unternehmen.
was bedeutet Agilität eigentlich genau?
• Aussagekräftige Leistungskennzahlen, um strategische Entscheidungen treffen zu können.
Anpassungsfähigkeit zählt Um in dieser neuen Wirtschaft erfolgreich zu sein, müssen Unter-
Agil führen, aber wie?
nehmen Kapazitäten für schnelle Innovationen schaffen. Und das
Nun gibt es viele unterschiedliche Meinungen darüber, welche
ist nur möglich mit Führungskräften, die anpassungsfähig sind
Kompetenzen und Verhaltensweisen eine Führungskraft braucht, um
und gleichzeitig Mitarbeitende für den Wandel begeistern können.
Wandel in Unternehmen heute erfolgreich voran zu treiben. Und
Was es dafür braucht?
diese basieren häufig auf Intuition und Erfahrungen – als auf einem wissenschaftlichen Modell. Das wollten wir vom HR-Consulting
• Agilität, um veränderte Marktbedingungen zu antizipieren und sich schnell anpassen zu können.
60 TALENT CAREER 2019
Unternehmen metaBeratung ändern. Das HR-Consulting Unternehmen metaBeratung hat in Partnerschaft mit der IMD Business
School in Lausanne untersucht, was genau agile Führung aus-
Eigenschaften sie mit agiler Führung verbinden. Auf Basis der
macht und wie sie sich von traditioneller Führung abgrenzt. In einer
Ergebnisse konnte folgendes Kompetenzmodell für agile Führung
empirischen, gross angelegten Studie wurden zwischen Oktober
bestimmt werden:
2016 und Januar 2017 über 1'000 Führungskräfte befragt, welche
Kompetenzen
für agiles Führen
Im äusseren Kreis befinden sich Verhaltenskompetenzen für effektive, agile Führung. Diese sind besonders wichtig für die Interaktion zwischen Führungskräften und ihren Teams:
B escheidenheit Ich akzeptiere, dass andere mehr wissen als ich. Anpassungsfähigkeit Schnelle Richtungsänderung bei geändertem Markt- und Kundenverhalten. Visionär sein Fokus auf eine konsistente Vision und Zielsetzung.
Hyper-bewusst Konstante Marktbeobachtung, Erkenntnisgewinn und Rückschlüsse
E ngagement Die Führungskraft agiert als Coach, motiviert und fördert die Zusammenarbeit im Team.
ziehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sachkundige Entscheidungsfindung Daten und Fakten analysieren statt Bauchgefühl.
Darüber hinaus konnten wir drei Verhaltensweisen identifizieren, die agile Führungskräfte in einem disruptiven Marktumfeld an den Tag legen:
Schnelles Agieren Auf neuen Wettbewerb und veränderte Kundenerwartungen reagieren.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass agile Führungskräfte
Grenzen des eigenen Wissens zu erkennen und ermöglicht es so,
experimentieren und den Mut zur Lücke zeigen. Sie lernen über
Mitarbeitenden die Führung in Bereichen zu überlassen, in denen
Fehler und frühes Feedback. Dafür bringen sie Produkte und
sie die ExpertInnen sind. Letztlich bedeutet authentische und
Trends schnell an den Kunden und beziehen diesen früh in den
erfolgreiche Führung Stärken weiter auszubauen und ungenutzte
Produktentwicklungszyklus mit ein. Das wiederum kann ein Wett-
Potentiale auszuschöpfen. �
bewerbsvorteil sein, denn das Produkt wird nicht austauschbar – und der Kunde ist frühzeitig im Entstehungsprozess beteiligt. Natürlich gilt dies nicht für alle Branchen – wie etwa in der
VORTRAG ZUM THEMA
risikoaversen Versicherungsbranche. Dennoch ist es wichtig, sich
Absolventenmesse Schweiz 7. November 2019, StageOne, Zürich-Oerlikon 13:45 – 14:15 Uhr
kleine «Inseln» zu suchen, indem Neues ausprobiert werden kann
«Agilität – Führung im digitalen Zeitalter»
und auch Mitarbeitende ihre Ideen entsprechend einbringen
Nicole Neubauer / CEO / metaBeratung
können. Die Bescheidenheit hilft Führungskräften dabei, die
Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
TALENT CAREER 2019 61
Berufseinstieg
Mut zur Lücke
Führen mit
Persönlichkeit d
DU machst den Unterschie
Interview: Dr. Rolf Sonderegger / Gründer & Geschäftsführer / together ag
N
icole Brandes Karriere ist nicht linear verlaufen, sondern steil, überraschend und in verschiedenen Quantensprüngen: Vom Flight Attendant zur Delegierten der Konzernleitung
der Swissair von der Marketingleiterin mit Auszeichnung einer Privatbank über das Königshaus von Schweden in den Investmentbereich. Heute ist sie Unternehmerin, wird als Vordenkerin bezeichnet und arbeitet als internationaler Management Coach, Autorin und Speakerin. Nicole, was bedeutet Führung für dich? Führung ist einer der am meisten untersuchten und am wenigsten verstandenen Phänomene unseres Planeten. Die Definition von Führung, die ich gerne mag: Wenn Menschen folgen, weil sie wollen und nicht, weil sie sollen. Was zeichnet gute Führungskräfte aus? In einer Zeit, in der wir alles digitalisieren, was digitalisiert werden kann, wird das Nicht-Digitalisierbare immer wichtiger und kostbarer. Gute Führungskräfte investieren daher nicht nur in digitale Skills, sondern auch in menschliche. So platt das klingen mag, «people's skills» gehören heute mehr denn je zu den wichtigsten Fähigkeiten. Weshalb sind «people's skills» so wichtig? Die Technologie entwickelt sich rasant, aber die Bedürfnisse des Menschen sind noch immer wie vor tausenden von Jahren. Wir brauchen heute mehr denn je Zugehörigkeit, Halt, Sinn und Beziehungen. Dazu brauchen wir kleinräumige, überschaubare
62 TALENT CAREER 2019
Gemeinschaften, mit denen wir uns identifizieren können – das muss bewusst geschaffen werden im Zeitalter der totalen Entgrenzung und Skalierung. Und welche Anforderungen müssen zukünftige Führungskräfte erfüllen? Die täglichen Herausforderungen sind heute komplexer und dynamischer denn je. Führungskräfte müssen heute fast Superhelden Stabilität. Zudem müssen sie fähig sein, die Weisheit der Vielen zu erschliessen, denn die Komplexität braucht vielseitige Lösungen.
Foto: Andre Bakker
sein, um alles managen zu können. Das erfordert eine hohe innere
Wie können Frauen diese veränderten Anforderungen an Neben dem Kompetitiven brauchen wir mehr denn je das Kollaborative. Frauen haben sich schon von Beginn der Zeit für Gemeinschaften, Fürsorge und Empathie eingesetzt und diese gepflegt. Genau diese «weichen Faktoren» sind, wie vorher bereits erwähnt, wertvoll und mehr denn je gefragt. Ich würde mir wünschen, dass Frauen noch viel mehr die Dinge selbst in die Hand nehmen und nicht darauf warten, bis Unternehmen etwas anbieten. Dazu ist es notwendig, sich klare und ambitionierte Ziele zu setzen, mutig zu sein und strategisch zu handeln – auch im Netzwerken! Ist es wichtig, dass Führungskräfte auch Persönlichkeiten sind? Starke Führung hat weniger mit Expertise zu tun, sondern mehr mit der Persönlichkeit. Eine gute Führungskraft zeichnet aus, dass sie weiss, was Menschen bewegt. Das beginnt bei sich selbst – das Bewusstsein für die eigene Philosophie, zu wissen, wofür man steht, wer man ist und was einem antreibt. Wann sprichst du von einer Persönlichkeit? Es gibt Menschen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil sie laut, von sich selbst überzeugt und ehrgeizig bis vielleicht sogar grössenwahnsinnig sind. Man neigt schnell dazu zu sagen, das ist eine Persönlichkeit. Das meine ich aber nicht. Grosse Persönlichkeiten sind wahrhaftig, echt. Sie sind bescheiden und zugleich enorm ambitioniert. Sie wollen gewinnen nicht siegen. Das mag nach verbalen Haarspaltereien klingen aber machen im Charakter einen grossen Unterschied. Auch junge Menschen können bereits Persönlichkeiten sein. � VORTRAG ZUM THEMA ALDI4EXCELLENCE 14. November 2019, Folium, Zürich 18:15 – 18:45 Uhr
«Führen mit Persönlichkeit – Du machst den Unterschied» Nicole Brandes, Internationaler Management Coach, Autorin und Speakerin
Kurz nachgefragt Was ist dein Erfolgsgeheimnis? der Person odik, sondern hat wie überall mit Es gibt kein Geheimnis, keine Meth Hand zu die hieden, mein Leben selbst in zu tun. Ich habe mit 24 Jahren entsc zu setzen sziele investieren, mir grosse Leben nehmen, in meine Persönlichkeit zu en unser Kund ich mit meinem Team unseren und laufend zu überlegen, wie kann Bestes geben. auch Rückschläge erlitten? Hast du auf deinem Karriereweg Welt, das Wichtig ist, zu erkennen, dass die Ich erleide dauernd Rückschläge. gerade will. es man wie sind, so n sten Fälle Leben und die Umstände in den selten um? Wie gehst du mit Rückschlägen en, n, sind durch Widerstände, Verletzung habe ht erreic Alle Menschen, die etwas durch r wede rchgegangen. Sie haben sich Ängste, Kritik , Entbehrungen hindu hilft es Unterfangen abhalten lassen. Dazu ihrem von Neinsager noch durch Logik eine mentale Stärke zu trainieren.
Tipps an Studierende ... für das Leben: Nie aufhören zu lernen. Gross und verrückt denken unterschätzen und eine klare, grosse Lebens
. Sich niemals
vision zu haben.
... für die Berufswahl: Eine solide Ausbildung ist wichtig. Aber sich durch «auf Nummer sicher gehen», sondern
nicht verführen lassen sich zuerst über die
persönliche Lebensvision klar werden und dann
dem Herzen folgen.
... für die, die eine Führungskraft werden
Nicht nur in die Fachkompetenz, sondern in
wicklung investieren. Das gilt für alle, nicht
wollen:
die Persönlichkeitsentnur für Führungskräfte.
Jetzt kostenlos anmelden: www.aldi4excellence.ch
TALENT CAREER 2019 63
Berufseinstieg
Führungskräfte proaktiv nutzen?
UniGAG
Klassencl wn Vom
r e c n e u fl In
zum
Julian Graf und Ramin Yousofzai – besser bekannt als «UniGAG» oder aus der SRF Youtube-Morgenshow «Zwei am Morge» – sind aus der Schweizer Comedy-Szene nicht mehr wegzudenken. Das junge Comedy-Duo ist auf diversen Social-Media-Kanälen mit seinen «Memes» und Videos über das Studierendenleben bekannt geworden. Vor kurzem belegten die beiden sogar den zweiten Platz beim Ranking der glaubwürdigsten Influencer der Schweiz.
Louise Bastin / Crossmedia Publisher / together ag
D
ie beiden Winterthurer kennen sich schon seit dem Gym-
Zürich. Aufgrund diverser «fast unüberwindbarer Hürden» wäh-
nasium. Beide waren die Klassenclowns, mussten stets
rend ihres Studiums haben sich die beiden aus einer Not heraus
die Aufmerksamkeit der MitschülerInnen haben und
zusammengefunden, da alle ihre KollegInnen das Studium
hatten immer einen Witz auf Lager. Bereits zu dieser Zeit haben
schon lange abgeschlossen hatten. Zu dieser Zeit haben sie
die beiden unabhängig voneinander ihre Leidenschaft für
begonnen, den mühsamen Alltag von Studierenden mit Videos
die Erstellung von lustigen Videos entdeckt, die sie jeweils
und Bildern auf einer Facebookseite zu posten. Innert einer Woche
per WhatsApp unter ihren KollegInnen geteilt haben. So richtig
hatten Julian und Ramin mehr als 500 Likes – und «UniGAG» war
gefunkt hat es zwischen den beiden aber erst an der Universität
geboren. Heute hat «UniGAG» mehr als 43'000 Followers.
64 TALENT CAREER 2019
Kurz Der Anfang Was als lustiger Zeitvertreib begann, wurde durch den grossen Erfolg rasch zu einer Art Berufung und heute sogar zum Beruf. Damit mussten sie auch sich selbst und ihre Arbeit weiterent-
BEITRÄGE
MARKIERT
nachgefragt ⚠ Instagram oder Snapchat?
Instagram. Unser Zielpublikum ist auf dieser Plattform.
wickeln und professionalisieren. So werden die Videos heute analysiert, um zu verstehen, was beim Zielpublikum ankommt.
⚠ «Zwei am Morge» oder «UniGAG»?
Die Kameraeinstellungen werden unzählige Male verändert,
«Zwei am Morge». Wir haben hier gerade so viele Chancen
bis die perfekte Perspektive gefunden ist. Durch dieses ständige
erhalten und investieren viel Zeit.
Ausprobieren und Verbessern wurden Julian und Ramin zu ⚠ Karriere als Comedian oder in der Wirtschaft?
Berufseinstieg
anerkannten Social-Media-Experten.
Beides. Als Comedian bist du auch ein Unternehmer. Dieses Expertenwissen hat den beiden weitere Türen geöffnet. So beraten sie heute Unternehmen, wie diese einen professionellen Social-Media-Auftritt realisieren. Zudem produzieren
⚠ Hoher Lohn oder spannender Job? Spannender Job.
sie für Kunden auch spannenden Content. Dabei profitieren die beiden stark von ihrem Wirtschaftsstudium, da sie neben ihren kreativen Ideen auch ein Verständnis für die wirtschaftlichen
⚠ Swiss Comedy Award oder CHF 1'000'000.–? Ganz klar, eine Million!
Zusammenhänge mitbringen. → → →
TALENT CAREER 2019 65

uni.gag
Folgen
UniGAG
ď…§
Das grĂśsste Highlight aber war, als das Schweizer Radio und Fernsehen SRF an ihre TĂźre geklopft und den beiden Comedians
142 Beiträge
eine eigene Morgenshow auf Youtube angeboten hat. Auch
43,5k Abonnenten
die Show ÂŤZwei am MorgeÂť ist zwischenzeitlich ein grosser Hit.
19 abonniert
Sie wird zweimal pro Woche ausgestrahlt und hat Ăźber 17'000 AbonnentInnen. Mit dieser Morgenshow ist ihr Terminkalender
Ramses and Julius
aber ziemlich voll geworden. Die Sendungen mĂźssen geschrieben
Currently đ&#x;“?: Winti
und anschliessend verfilmt werden. Zudem gibt es zahlreiche
Next ✈: ZĂźri
Meetings zur Koordination. Doch es bereitet ihnen grossen
Overnext đ&#x;š€: Thurgau
Meh seich: @unigag.stories // @zweiammorge
Spass mit einem so professionellen Team arbeiten zu kĂśnnen. Das Erfolgsrezept
Die Erfahrung lehrt Julian und Ramin, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn man sich klar fokussiert. Dabei mĂźssen die beiden leider auch immer wieder vermeintlich spannende Ange-
BEITRĂ„GE
MARKIERT
bote ablehnen. Zudem ist es wie Ăźberall: Ohne Fleiss kein Preis.
ď‚š
FĂźr einen 1-minĂźtigen Film braucht es einen mehrstĂźndigen Videodreh. Was so spontan und locker ausschaut, widerspiegelt Wenn ich gerade keine Gags mache:
nicht die Arbeit, die dahintersteckt. Julian und Ramin arbeiten
Habe ich eine eigene Videoproduktionsfirma,
fĂźr die verschiedenen Formate vier bis fĂźnf Tage pro Woche
die Werbe- und Imagevideos fĂźr KMUs erstellt.
zusammen.
Dort stehe ich hinter der Kamera und konzipiere Filme von A-Z.
Julian Graf
aka Julius @unigag
Aus ihrer Sicht ist ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor, dass sie
die Anzahl Follower nicht interessiert. Nur so glauben die beiden, FĂźr die Zukunft:
kĂśnnen sie weiterhin unbekĂźmmert und locker in ihren Videos
Erfolg zu haben mit meiner Firma aber
auftreten. Denn ihr Auftritt soll nichts Erzwungenes haben. Es
auch flexibel zu bleiben fĂźr ÂŤZwei am MorgeÂť,
mĂźssen Ideen sein, die ihnen einfach so in Sinn kommen und
ÂŤUniGAGÂť und ÂŤSchwiizchisteÂť.
sie beide Ăźberzeugen. Und sollten sie einmal keine Idee haben, dann schalten sie auch keinen Post.
Vorbilder: Leute mit Intelligenz und Skills.
Die Zukunft
Was die Zukunft alles bringen wird, wissen Julian und Ramin nicht. Das ist den beiden aber auch nicht wichtig, denn sie leben
im Hier und Jetzt. Immerhin haben sie vom SRF die Zusage,
Ramin Yousofzai
aka Ramses @unigag
Wenn ich gerade keine Gags mache:
die Show ÂŤZwei am MorgeÂť bis ins Jahr 2020 produzieren zu
Habe ich keine Firma und vor kurzem alle
kĂśnnen. Die Vergangenheit hat die beiden aber bereits gelehrt,
meine Jobs gekĂźndigt: WirtschaftsprĂźfung,
dass sich bei guter Arbeit automatisch weitere TĂźren Ăśffnen
Marketing, Distribution. Ich probiere nun,
werden. Insofern kĂśnnen Julian und Ramin gelassen in die
beim SRF vor der Kamera Fuss zu fassen.
Zukunft schauen: Die beiden sind soeben in zwei Kategorien fĂźr den Swiss Comedy Award nominiert worden! ďż˝
FĂźr die Zukunft: Mein grĂśsster Traum ist definitiv vor der Kamera stehen zu kĂśnnen. Darum mĂśchte ich das jetzt auch ausprobieren. Vorbilder: Julian.
66     TALENT CAREER 2019
VORTRAG ZUM THEMA Absolventenmesse Schweiz 7. November 2019, StageOne, ZuĚˆrich-Oerlikon  11:30 – 12:00 Uhr
ÂŤVom Klassenclown zum InfluencerÂť Julian Graf & Ramin Yousofzai / UniGAG Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
VON EXPERTEN BETREUT!
WWW.BOALINGUA.CH TALENT CAREER 2019 67
Berufseinstieg
SCHLÜSSELKOMPETENZ FREMDSPRACHEN
ALDI EXCELLENCE
KEYNOTE-SPEAKER
Nicole BRANDES
Internationaler Management Coach, Autorin und Speakerin EXPERTE
Daniel CORSTEN
Professor, Investor und Gründer MODERATION
Anmeldung bis 3. Nove
mber 2019 unter:
.ch www.aldi4excellence
Lukas STUDER Sport-Moderator SRF
KARRIERE-TALK
ALDI SUISSE
FÜHREN MIT PERSÖNLICHKEIT –
Topmanagement
DU MACHST DEN UNTERSCHIED 14. NOVEMBER 2019 | 17:30 UHR | FOLIUM, ZÜRICH