Top hotel 5/12

Page 1

Titel_5-12_2 08.05.12 10:07 Seite U1

Hotelzimmer

Schweiz

Human Resources

Besser schlafen gegen Aufpreis: SwissĂ´tel schnĂźrt ÂťDeepSleepÂŤ-Package

Bergdorf wird zur Tourismus-Destination transformiert

TalentfĂśrderung bei Kempinski: Reto Wittwer setzt GMs unter Druck

FREIZEIT-VERLAG D-86882 LANDSBERG WWW.TOPHOTEL.DE

DIE FACH-ILLUSTRIERTE FĂœR DAS HOTEL-MANAGEMENT

MAI 2012

einfach. peerfekt!

Hoteltest-Spezial im DFB-Teamhotel:

SCHĂ–NER SCHEIN WWW RESCH FRISCH COM


Niehoffs_Vaihinger_5.12 07.05.12 15:54 Seite U2

Ready to drink: Die „Kleinen“, die fĂźr eine gute Rendite sorgen!

frei

alkohol

Cocktail Plant fertig gemischt aus der 0,2-Liter-Glasflasche s EIGENSTĂ„NDIG IN DER OPTIK, PRAKTISCH IM MEHRWEGGEBINDE.

s ĂœBERALL WILLKOMMEN: im Restaurant, im Bistro, auf der Terrasse, in der Minibar.

s STARK IM GESCHMACK: Mai Tai, Sex on the Beach, Piùa Colada, Zombie und Swimming Pool – jeweils mit 10,1 % Vol. Alkohol.

s HERVORRAGENDE RENDITE: Produkt und Spanne, beides stimmt!

s BELIEBT UND GANZ OHNE ALKOHOL: Virgin Colada, Strawberry Colada und Sportsman.

-EHR )NFORMATIONEN ERHALTEN 3IE BEI )HREM 'ETRËNKEFACH GRO”HËNDLER ODER )HREM .IEHOFFS 6AIHINGER !USSENDIENST Mitarbeiter.

.IEHOFFS 6AIHINGER 6ERTRIEBS 'MB( s 7ESTERBĂšHMEN s 3ITTENSEN s 4ELEFON s WWW COCKTAIL PLANT DE


Check_in_TK 07.05.12 11:49 Seite 3

CHECK-IN Creating Hospitality

NEWWAVE Thomas Karsch, Chefredakteur karsch@tophotel.de

Sehr symbadisch Die 57. Brillat Savarin-Plakette, die höchste gastronomische Auszeichnung in unserem Lande, wurde am 16. April an Friedrich Walter Keller verliehen. Der nationalen Fußball-Fangemeinde ist der charismatische Mittfünfziger als Präsident des SC Freiburg ein Begriff, der gastlichen Branche als exzellenter Winzer, qualitätsorientierter Gastronom und Hotelier. Mehr als 300 Gäste folgten der Einladung nach Oberbergen am Kaiserstuhl, wo Fritz (Rufname) Keller mit seinem Schwarzen Adler, einem Small Luxury Hotel of the World, in dritter Generation genussvolle Gastlichkeit auf höchstem Niveau zelebriert. Er ist ein würdiger Preisträger und »sehr symbadisch« noch dazu, wie einer der Laudatoren Kellers sympathisches Wesen und seine Verbundenheit zu seiner badischen Heimat treffend beschrieb. Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von Kellers gastgeberischen Qualität, die Brillat Savarin-Plakette ist jedoch der Oscar, mit dem die FBMA-Stiftung herausragende Verdienste um die Gast- und Tafelkultur prämiert. Und Keller befindet sich damit in bester Gesellschaft: Von den bisherigen Plaketten-Trägern waren bei den Feierlichkeiten anwesend: Heiner Finkbeiner, Erivan Haub, Dr. Hubertine Underberg-Ruder, Albert Darboven, Rolf Wegeler, Dr. Claus Stauder und Roland Burtsche – allesamt verdiente Persönlichkeiten, deren Wirken ganz im Zeichen von Jean Anthèlme Brillat-Savarin, dem zweifelsohne bedeutendsten französischen Gastrosophen, steht. Die FBMA und das Kuratorium der FBMA-Stiftung haben mit Fritz Keller eine gute Wahl getroffen. Und schon heute darf man gespannt sein, wem Plakette Nr. 58 zuteil wird. Lesen Sie mehr zur feierlichen Plaketten-Verleihung auf Seite 56. Einen Bezug zum Fußball hat auch unser aktuelles Testdomizil in Polen: Die Luxusherberge Dwór Oliwski in Danzig wird während der EM als Mannschaftshotel unserer deutschen National-Elf fungieren. Die Voraussetzungen, dass sich Jogi und sein Team dort wohlfühlen werden, stehen gar nicht so schlecht. Nur beim Thema Sicherheit muss unbedingt nachgebessert werden (sh. S. 10).

Herzlichst Ihr

Titelfoto: Dwór Oliwski Danzig

Top hotel ist Offizielles Verbandsorgan von:

Villeroy & Boch AG · Hotel & Restaurant Vertriebsleitung Deutschland Rieffstrasse 46 · 66663 Merzig Tel.: 0800 10 13 885 · Fax: 0800 10 13 886 E-mail: hotel.deutschland@villeroy-boch.com

www.villeroy-boch.com/hotel


Inhalt_5_2012 07.05.12 15:27 Seite 4

INHALT

26 NEUE HOTELS – SWISSÔTEL DRESDEN

64 WELLNESS & SPA

10 HOTELTEST SPEZIAL Dwór Oliwski Danzig

TITELSTORY

MARKT

10

Hoteltest Spezial im Dwór Oliwski Danzig

36

Internationale Hotelaktienbörse

Im Juni und Juli dieses Jahres wird das Dwór Oliwski Hotel bei Danzig im Fokus deutscher Medien stehen, schließlich ist es das Teamhotel der Deutschen Nationalmannschaft bei der FußballEuropameisterschaft in Polen und der Ukraine. Bevor Schweinsteiger, Podolski, Özil & Co. aber in dem renovierten Herrenhaus einziehen, hat unser Tester das polnische Luxushotel genauestens inspiziert.

39

Fairmas-Trendbarometer: Frankfurt

MANAGEMENT 40

Deutscher GM im Ausland: Heinz H. Imhof

44

Human Resources: Kempinski-Chef Reto Wittwer macht seinen GMs Druck

46

Top hotel Academy: Kundenbegeisterung als Erfolgsfaktor

48

Karriere: Ausbildung für schwer vermittelbare Jugendliche

FOYER

51

Karriere: Über die Spielregeln in neuen Führungspositionen

6

Die bunte Seite der Hotellerie

52

Personalien In- und Ausland, Firmen

8

Nachrichten

54

Personenaufnahme: Rolf-Hans Möller

TOP-HOTELLERIE

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

21

Angeschnitten

55

22

Hotelprojekte: Andermatt Swiss Alps

56

FBMA

In den Schweizer Alpen entsteht derzeit unter Federführung des ägyptischen Multimillionärs Samih Sawiris ein Ferienparadies der Superlative. Top hotel-Autorin Tina Engler hat sich das 1,5-Milliarden-Euro-Projekt am Fuße des Gotthard erklären lassen und bereits einen Blick auf die Baustelle des exklusiven Chedi Hotel geworfen.

59

Landidyll e.V.

Gastronomische Akademie Deutschlands

60

FCSI

62

VSR e.V.

63

Wellness-Hotels-Deutschland

INVESTITION 26 4

Neue Hotels im In- und Ausland TOP HOTEL | 5/2012

64

Wellness & Spa


Inhalt_5_2012 07.05.12 15:27 Seite 5

Π

40 DEUTSCHER GM IM AUSLAND

80

Hotelzimmer

90

Hygiene & Reinigung

93

Versicherungstipp: Konkurs durch Keime

94

Insiderpreisrätsel

95

Produktneuheiten

96

Brot & Backwaren

100

Food-Konzepte

102

Frühstücksidee des Monats

104

Cocktails & Mixgetränke

106

Cocktail des Monats

107

Weinwegweiser

SSURWHO $LU URWHO $LU +RWHOPDQDJHPHQW LQ GHU &ORXG +RWHOPDQDJHPHQW LQ GHU &ORXG hŶŬŽŵƉůŝnjŝĞƌƚ͗ hŶŬŽŵƉůŝnjŝĞƌƚ͗ /ŶƚĞƌŶĞƚďƌŽǁƐĞƌ ŐĞŶƺŐƚ /ŶƚĞƌŶĞƚďƌŽǁƐĞƌ ŐĞŶƺŐƚ h hŶŐĞďƵŶĚĞŶ͗ ŶŐĞďƵŶĚĞŶ͗ ^ƚĂƟŽŶćƌ ŽĚĞƌ ŵŽďŝů njƵ ŶƵƚnjĞŶ ^ƚĂƟŽŶćƌ ŽĚĞƌ ŵŽďŝů njƵ ŶƵƚnjĞŶ &ůĞdžŝďĞů͗ &ůĞdžŝďĞů͗ >>ĞŝƐƚƵŶŐ ŶĂĐŚ ĞĚĂƌĨ ĞŝƐƚƵŶŐ ŶĂĐŚ ĞĚĂƌĨ ƵŬƵŶŌƐƐŝĐŚĞƌ͗ ƵŬƵŶŌƐƐŝĐŚĞƌ͗ EĞƵĞƐƚĞ dĞĐŚŶŽůŽŐŝĞŶ EĞƵĞƐƚĞ dĞĐŚŶŽůŽŐŝĞŶ

SERVICE 108

Branchen-Navigator

118

Wegweiser ins Internet

120

Recht: »Insolvenzverfahren ist keine Schande«

121

Testfahrt: Jaguar XJ 3.0 L

121

Buchtipps für den Hotelier

124

Impressum, Vorschau

COMMUNITY 122

Die Branche in Bildern

//ŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞ ĞƌĂƚƵŶŐ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝĞ ĂƵĐŚ ďĞŝ ĞŝŶĞŵ ƵŶƐĞƌĞƌ sĞƌƚƌĂŐƐŚćŶĚůĞƌ ŝŶ ŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞ ĞƌĂƚƵŶŐ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝĞ ĂƵĐŚ ďĞŝ ĞŝŶĞŵ ƵŶƐĞƌĞƌ sĞƌƚƌĂŐƐŚćŶĚůĞƌ ŝŶ //ŚƌĞƌ EćŚĞ͕ nj͘ ͘ ŚƌĞƌ EćŚĞ͕ nj͘ ͘ Individuelle IT-Komplettlösungen für Hotellerie und Gastronomie

ǁǁǁ͘ϰϮͲŐŵďŚ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ϰϮͲŐŵďŚ͘ĚĞ нϰϵ ϱϭϭ ϯ ϱϯ Ϯϰ ϮϬ нϰϵ ϱϭϭ ϯ ϱϯ Ϯϰ ϮϬ

ǁ ǁǁ͘ŚŽŐĂͲĚĂƚĂ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ŚŽŐĂͲĚĂƚĂ͘ĚĞ ннϰϵ ϳϭϭ ϰ ϳϵ Ϭϯ ϬϬ ϰϵ ϳϭϭ ϰ ϳϵ Ϭϯ ϬϬ

Ɖ ƉƌŽƚĞů ŚŽƚĞůƐŽŌǁĂƌĞ 'ŵď, ƌŽƚĞů ŚŽƚĞůƐŽŌǁĂƌĞ 'ŵď, ƵƌŽƉĂƉůĂƚnj ϴ ƵƌŽƉĂƉůĂƚnj ϴ ϰ ϰϰϮϲϵ ŽƌƚŵƵŶĚ͕ 'ĞƌŵĂŶLJ ϰϮϲϵ ŽƌƚŵƵŶĚ͕ 'ĞƌŵĂŶLJ ŝŶĨŽΛƉƌŽƚĞů͘ŶĞƚ ŝŶĨŽΛƉƌŽƚĞů͘ŶĞƚ ǁǁǁ͘ƉƌŽƚĞů͘ŶĞƚ ǁ ǁǁ͘ƉƌŽƚĞů͘ŶĞƚ d͗ нϰϵ Ϯϯϭ ϵϭϱ ϵϯ Ϭ d͗ нϰϵ Ϯϯϭ ϵϭϱ ϵϯ Ϭ &&͗ нϰϵ Ϯϯϭ ϵϭϱ ϵϯ ϵϵϵ ͗ нϰϵ Ϯϯϭ ϵϭϱ ϵϯ ϵϵϵ

^ŽĐŝĂůŝnjĞ ǁŝƚŚ ƵƐ͊ ^ŽĐŝĂůŝnjĞ ǁŝƚŚ ƵƐ͊


Foyer_5 07.05.12 11:51 Seite 6

DIE BUNTE SEITE DER HOTELLERIE

FOTO DES MONATS

FOYER

BARCELONA ROCK Bekommt Gaudís Sagrada Familia in Barcelona Konkurrenz? Wenn die Pläne des polnischen Architekturbüros UGO für ein Rock-Hostel realisiert werden, ist die nordspanische Metropole auf jeden Fall um eine Sehenswürdigkeit reicher. Der kühne Entwurf einer Low-BudgetUnterkunft für Kletterer wurde bei einer internationalen Ausschreibung der Stadt für ein neues urbanes Wahrzeichen eingereicht. Außen ist »Barcelona Rock« wie ein Kletterfels gestaltet, innen soll es bewohnbar sein und neben diversen Übernachtungsmöglichkeiten Platz für Läden, Cafés und andere Einrichtungen bieten. Die Hostelgäste hätten die Wahl zwischen »normalen« Zimmern und der abenteuer-

Foto: ugo.com.pl

lichen Variante: Campen in luftiger Höhe zwischen Felsspalten. Luxus? Nein, aber es rockt! Info: www.ugo.com.pl

ager n a M a p S r ü F

TAC soehersteller Der Softwar ung Spa nehmensberat wie die Unter iven Spa zu zwei exklus eMotion laden die RA Coachings in Management »WirtHamburg ein: University nach tiv steut im Spa ak schaftlichkei d »KennJuni 2012) un ern« (12./13. Spa« Reporting im zahlen und Infos bei 2012). Nähere (19./20. Juni l. 0043TAC GmbH, Te Ingrid Retter, , e@tac.eu.com 0, E-Mail offic 3332-6005-99 t.com tionassistan www.reserva

VO R G E M E 6

TOP HOTEL | 5/2012

RKT


Foyer_5 07.05.12 11:51 Seite 7

!?

Neuer Look Haute-Couture für das Hôtel Métropole in Monte Carlo: Die Außenanlage des Fünf-Sterne-Palasthotels bekommt einen neuen Look – designed by Karl Lagerfeld. Kernstück der Neugestaltung mit dem Schwerpunkt Pool, Terrasse und Garten wird ein auf 15 Glasscheiben gemaltes Fresko sein, das die Abenteuer des Odysseus zum Thema hat. Info: www.metropole.com

Very Important Dog Tierliebe oder Erlösmodell? – Die Hyatt Hotels erfreuen reisende Hundebesitzer mit einem speziellen V.I.D.-Service (»Very Important Dog«). So werden beispielsweise im Hyatt Regency Düsseldorf für die Vierbeiner auf dem Zimmer von Herrchen bzw. Frauchen ein Hundebett, ein Fress- und Trinknapf sowie saisonale Leckerbissen – etwa Kaninchen mit Hirschschinken und Bohnen an Wildreis – bereitgestellt. Auch eine Begrüßungspraline von Genusstier (für den Hund) und ein Willkommensbrief mit Infos rund um den Hund (für den Besitzer) fehlen nicht. Der Preis für diese Extraportion Tierliebe beträgt pro Nacht 35 Euro. Info: www.hyatt.de

ZUGEHÖRT BLICKFANG

»Wenn ich jemals scheitern sollte, dann will ich mir wenigstens sagen können, dass ich zu weit gesprungen bin, nicht zu kurz

Keine Eselsohren, keine Fettflecken: Bei der elektronischen Speisekarte »Light Touch« von Light Blue Optics wird das Angebot an Speisen und Getränken mittels holographischer Laserprojektion auf die Tischplatte projiziert. Die Interaktion erfolgt über einen virtuellen Touchscreen, die Bestellungen werden via WLAN-Interface direkt an Küche und Buffet geschickt. Die neuartige Technologie kommt bereits in Verbindung mit Micros-Pos-Systemen und myCentral zum Einsatz. Info: www.lightblueoptics.com, www.micros-fidelio.de

Sylt in Berlin

Dietmar Müller-Elmau (Spiegel, Nr. 9, 27.2.2012) »Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt« – Rudi Schurickes Schlager ist neuerdings bei Sonnenuntergang im Adlon Kempinski Berlin zu hören. Das Traditions-Hotel lässt mit der neu eröffneten »Adlon Sansibar Berlin« in diesem Sommer einen Hauch von Sylt durchs Haus wehen. Die Terrasse des nobeln Restaurants »Quarré« wurde mit Dünengras, weißen Strandkörben, Palmen, Schiffstauen, Piratenflaggen und weiteren Utensilien des Kultlabels in die kleine Berliner Schwester der berühmten »Sansibar Sylt« verwandelt.

Gastronom

Herbert Seckler kommentiert die Kooperation kurz und bündig: »Sansibar – Adlon. Adlon – Sansibar. Passt.«

AUFGESCHNAPPT 5/2012 | TOP HOTEL

7


Foyer_in_Kuerze 08.05.12 09:33 Seite 8

FOYER NACHRICHTEN

EM: Preistreiber in der Ukraine

Buchungsportale mit 19% Marktanteil Die Online-Distribution gewinnt für die Hotellerie in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) weiter an Bedeutung. Durchschnittlich werden heute im DACH-Ge-

Zur Fußball-Europameisterschaft (8. Juni bis 1. Juli) verliert UEFA-Hotelpartner TUI etliche Vertragshotels; die Zimmerpreise werden in astronomische Höhen getrieben

biet bereits 27 Prozent der Buchungen elektronisch in Echtzeit über Online-Plattformen (OTAs), die eigene Website, globale Reservierungssysteme (GDS), Computer-Reservierrungssysteme (CRS) von Hotelketten und -kooperationen oder über Social Media-Plattformen generiert. Dies entspricht einem geschätzten Umsatz von 7,6 Mrd Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt eine gemeinsame Umfrage des Hotelverbandes Deutschland (IHA), der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und Hotelleriesuisse. Gemäß der Studie, die zwischen Dezember 2011 und Januar 2012 durchgeführt wurde und an der sich mehr als 1400 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligten, nehmen die Online-Buchungsportale mit einem Anteil von 19 Prozent (DACH) den größten Anteil bei

Während die EM-Stadien einen guten Eindruck machen, bereiten die Hotels in der

den elektronischen Buchungen ein, wobei die

Ukraine den Veranstaltern durch astronomische Zimmerpreise zunehmend Probleme

Anteile in Deutschland (20 %) über denen in

Wie das Nachrichtenmagazin »Spiegel«

werden. Ansonsten würden die Fans nicht in das

der Schweiz (16%) und Österreich (13%) liegen.

berichtete, sind zahlreiche ukrainische Hotel-

Land kommen. Das osteuropäische Land stand

betreiber aus den Verträgen mit dem General-

in jüngster Vergangenheit aufgrund der Be-

bevollmächtigten ausgestiegen, um nach

handlung der inhaftierten Oppositionsführerin

TUI-Angaben höhere Preise durchsetzen zu

Julia Timoschenko und wegen der Bombenan-

können. Allein in Charkow, wo die deutsche

schläge in Dnipropetrowsk ohnehin ständig in

Nationalelf am 17. Juni gegen die Niederlande

den Schlagzeilen.

spielen wird, hätten elf Hotels ihre Abkommen gekündigt. Auch in der ukrainischen

Neue Hotels vor dem Start

Hauptstadt Kiew gebe es massive Probleme

Eine Negativ-Entwicklung gibt es sowohl beim klassischen Direktvertrieb als auch beim Verkauf über touristische Partner, hier sind die Umsätze deutlich rückläufig.

Gäste meiden teures Hotelfrühstück Fast 75 Prozent aller Gäste sind nicht länger bereit, in Hotels zu hohen Preisen zu früh-

mit Vertragshotels. So soll ein Mafia-Rollkom-

Zum Endspiel der EM 2012 am 1. Juli in Kiew

stücken. Sie verzichten lieber ganz auf die

mando vor Kurzem ein 400-Betten-Hotel ge-

konnten zuletzt bei HRS.de und Hotel.info nur

erste Mahlzeit des Tages oder sehen ihre

stürmt und im Handstreich übernommen ha-

noch wenige Hotels reserviert werden. Bei Ho-

Schmerzgrenze bei einem Preis von zehn

ben. Seitdem hätten sich die Zimmerpreise

tels.com (Expedia) waren noch einige Häuser

Euro. Dies ergab eine Umfrage des Reisepor-

verdoppelt.

buchbar, darunter das Hyatt Regency Kiew (264

tals Holidaycheck.de. So darf für fast jeden

Euro pro Nacht) oder das Radisson Blu Hotel

zweiten Gast ein Frühstück nicht mehr als

Kiew (184 Euro pro Nacht).

zehn Euro kosten. 28 Prozent der Befragten ist

»Ich bin äußerst verärgert. Es nervt mich, dass wir große Investitionen getätigt haben und nun den Leuten sagen müssen, dass sie

In der Ukraine werden laut Tophotelpro-

nicht in die Ukraine kommen können, weil Be-

jects.com bis zum Turnierstart noch neun Ho-

trüger und Ganoven eine Menge Geld wäh-

telprojekte eröffnet, darunter das 258 Zimmer

rend der EM machen wollen«, so Uefa-Präsi-

großes Kempinski Kiew, das Hilton Kiew (272

dent Michael Platini. »Es kann nicht sein, dass

Zimmer), das Swissôtel Kiew (550 Zimmer) und

auch dies zu viel – sie suchen sich lieber gleich ein Café in der Nähe ihres Hotels.

die Zimmerpreise zunächst von 40 auf 100

ein Park Inn by Radisson in Donezk (175 Zim-

Starwood-Quartalsumsatz steigt um 32 %

Euro steigen, die Übernachtungen dann aber

mer). Insgesamt werden in der Ukraine derzeit

Die amerikanische Hotelgesellschaft,

vom einen auf den anderen Tag 500 Euro kos -

25 neue Hotels gebaut. In Polen kommen bis

eine der sieben größten Hotelgruppen welt-

ten«, erklärt der Franzose im »Spiegel«-Bericht.

zum Start der EM 2012 noch vier große Hotels

weit, steigerte den Gesamtumsatz in den ers-

Er hoffe für die Ukraine, dass die Verträge der

hinzu, darunter das Hilton (255 Zimmer) und das

ten drei Monaten des Jahres um über 32 Pro-

Hotels mit den Reiseanbietern respektiert

Park Inn by Radisson Breslau (260 Zimmer).

zent auf 1,715 Mrd US-Dollar.

8

TOP HOTEL | 5/2012


Foyer_in_Kuerze 07.05.12 17:01 Seite 9

Ex-Sheraton-Mitarbeiter muss hinter Gitter Am 24. April wurde der ehemalige Chefbuchhalter des Sheraton Essen vom Landgericht Essen (AZ 56 KLs 9/11) zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und zehn Monaten verurteilt. In nur vier Jahren hatte der 45-Jährige das Hotel um 2,4 Mio Euro betrogen und führte ein extravagantes Luxusleben. In der Zeit von Januar 2007 bis März 2011 erstellte der Angeklagte in 79 Fällen fingierte Geldanforderungen über einen Gesamtbetrag

Dubai: Auftrag für Unterwasserhotel Die staatliche Schiffswerft Drydocks World will mit einem Unterwasserhotel das Hotelangebot der Glitzermetropole um eine weitere Attraktion bereichern. Geplant ist ein scheibenförmiges Gebäude mit Komponenten über und unter der Wasseroberfläche. Nach Informationen von Bild.de wurde das Schweizer Unternehmen BIG InvestConsult mit dem Projekt beauftragt; die Schweizer wiederum überlassen die Konstruktion dem polnischen Unternehmen Deep Ocean Technology. Eine Fotogalerie zum Unterwasserhotel finden sie im Internet unter www.tophotel.de/service/ fotogalerie

Rezidor-Quartalsverlust von über 14 Mio Euro Auch im ersten Jahresquartal verzeichnete die Rezidor Group – mittlerweile mit der US-Mutter Carlson fusioniert – einen Verlust nach Steuern von 14,1 Mio Euro. Der Umsatz stieg hingegen in den ersten drei Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,4 Prozent auf 206,9 Mio Euro.

NH Hoteles schließt Refinanzierungsprozess ab

von 1,927 Mio Euro, indem er die Unterschrift

Kerzner verkauft Atlantis

des GMs entweder in die Anforderung hinein-

Das Emirat Dubai hat das luxuriöse Resort

kopierte oder aber sich diese Unterschrift zwischen anderen Dokumenten erschlich. Die Geldentnahme verschleierte Olaf B. durch buchhalterische Tricks, wobei er die entnommenen Beträge in ein Vorsteuerkonto buchte, sodass – mittels der danach fehlerhaft erstellten Umsatzsteuervoranmeldungen – der entnommene Bargeldbetrag vom Finanzamt faktisch erstattet wurde. Darüber hinaus veranlasste der Angeklagte in der Zeit von Januar 2007 bis April 2009

Atlantis The Palm vom langjährigen Partner Kerzner für 250 Mio US-Dollar vollständig übernommen. Bislang hielt die staatliche Investmentfirma Istithmar World die Hälfte der Anteile an dem 1500-Zimmer-Domizil, das weiterhin von Sol Kerzner betrieben wird. Der Unternehmer musste vor Kurzem auch das von ihm entwickelte Atlantis Paradise Island auf den Bahamas verkaufen, um Schulden in Höhe von 2,6 Mrd Dollar abbauen zu können.

32 Überweisungen in Höhe von 235.000 Euro auf seine Konten unter Hinweis auf angebliche Reisekosten.

Hotel bewirtet 120 »getarnte« Neonazis Im Januar 2012 feierten NPD-Anhänger den Neujahrsempfang der Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen im Hotel Seegarten in Grünheide bei Berlin. Ihre Veranstaltung hatte die 120-köpfige NPD-Gruppe zuvor unverfänglich über einen Weinkontor gebucht; gegenüber Geschäftsführer Detlef Kampschulte

Dehoga Hessen warnt vor Bettensteuer Angesichts der aktuellen Diskussion um die Einführung einer Bettensteuer in Frankfurt macht der Dehoga Hessen auf erhebliche rechtliche Bedenken und nicht absehbare wirtschaftliche Folgen aufmerksam. »Die Einführung einer Bettensteuer in Frankfurt würde dem gesamten Standort als touristische Destination und namentlich den ansässigen Beherbergungsbetrieben erhebliche Nachteile zufügen«, stellt Präsident Gerald Kink klar.

haben sie sich nicht als Rechtsextremisten zu erkennen gegeben. Nichtsdestotrotz ist die Empörung der Bürger nach Informationen der »Märkischen Oderzeitung« so groß, dass hier

Neue Vorwürfe gegen Anno August Jagdfeld

kaum noch ein Gast übernachten will. »Im Hotel

Einem »Spiegel«-Bericht zufolge wäre ein

Im Rahmen der Verhandlungen mit sei-

ist nichts mehr los. Dabei hatten wir den besten

Totalverlust des Grand Hotel Heiligendamm

nen 33 Gläubigerbanken, die 100 Prozent aller

Ruf«, so Kampschulte. Der Geschäftsführer sieht

frühzeitig in Betracht gezogen worden. So

Verbindlichkeiten zur Refinanzierung halten,

den Betrieb seines Hauses in Gefahr; 29 Arbeits-

fehlten schon drei Jahre vor der Insolvenz

teilte die spanische Hotelgesellschaft am

plätze stünden auf dem Spiel.

rund 32 Mio Euro für Betrieb und Ausbau. Im

3. Mai mit, dass die Refinanzierung von 729,8

Geschäftsbericht von 2009 des Fundus-Fonds

Mio Euro in den nächsten drei bis fünf Jahren

Steigenberger wird maritim

Nr. 34 wurde darauf hingewiesen, dass – soll-

fällig wird. Diese umfasst den noch offenen

Die zur ägyptischen Travco Group gehö-

ten die Ableger das Geld nicht aufbringen kön-

Ausgleich aus dem Konsortialkredit (455 Mio

renden Hotelgesellschaft zieht es ins Kreuz-

nen – nur ein eventueller Verkauf oder Insol-

Euro) sowie nahezu aller Dispositionskredite

fahrtgeschäft. Die Luxusliner »Minerva« und

venz bleiben würden. Hierbei muss beachtet

(275 Mio Euro). Mit Blick auf einen erfolg-

»Legacy« auf dem Nil sowie die »Omar El Khay-

werden, dass solche Hinweise in Fonds-Unter-

reichen Abschluss hat die Hotelgruppe nun

am« auf dem Nassersee südlich von Assuan tra-

lagen vorgeschrieben sind.

zugestimmt, zusätzliche Sicherheiten bereit-

gen von Oktober 2012 an den Namen Steigen-

zustellen.

berger.

Weitere News unter www.tophotel.de 5/2012 | TOP HOTEL

TH

9


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 15:20 Seite 10

TOP-HOTELLERIE HOTELTEST SPEZIAL

Schöner Schein Dwór Oliwski Danzig Seit 1992 fühlt Top hotel den Vorzeigebetrieben der gastlichen Branche auf den Zahn. Einige Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft reiste unser Tester nach Polen, um das Luxushotel Dwór Oliwski Danzig unter die Lupe zu nehmen. Dort wird unsere DFBElf ihr Quartier haben und sich zwischen den Spielen entspannen

Internet-Auftritt »Es ist beim Willkommen zu sehen. Mit lächelnden Gesichter des Personales beginnend bis zur schönen Lokalisierung, und wenn man die Reihenfolge ändert – bekommt man das gleiche.« Diese unwiderstehliche Aussage findet sich auf der ins Deutsche übersetzten Website des Danziger Hotels Dwór Oliwski. Mit ihr wird die Auszeichnung des Hauses als »für Mutter und Kind freundliches Hotel« begründet. Vielleicht haben ja Aussage und Auszeichnung auch Fußball-Manager Oliver Bierhoff überzeugt und ihn dazu bewogen, das polnische Fünf-Sterne-Hotel als Quartier der deutschen Nationalmannschaft zur EM 2012 auszuwählen. Was für Mutter und Kind gut ist, kann schließlich für Fußballspieler nicht schlecht sein, oder? Überzeugend klingt auf jeden Fall auch, dass »der Hauptkoch Marcin Kowalski schafft eigenes Menü, bei der Ausnutzung des Geschmacks- und Duftpalette verschiedenen Kulturen.« Kowalskis Künste werden Jogis Jungs nur leider kaum ausprobieren können, reisen sie doch mit eigener Küchencrew und strengem Ernährungsplan.

ANONYMER HOTELTEST SPEZIAL

10

TOP HOTEL | 5/2012

Aber bleiben wir fair: So unfreiwillig drollig

pakete zu beschäftigen.« Mit umgerechnet 16

die Texte auf der Homepage des Dwór Oliwski

Euro pro Stunde, die diese Dienstleistung kos-

teilweise sind, es finden sich durchaus nütz-

tet, würde sich hier doch bestimmt bei den

liche Informationen und ansprechende Fotos

Mannschaftsbesprechungen… Aber Schluss

zum Hotel, sodass man sich ein gutes Bild von

jetzt mit lustig. Da die Online-Buchung auf der

dessen Leistungen machen kann. Die Ta-

Website nur polnisch ausgelegt ist und ich

gungsinformationen sind allerdings nicht ins

schon bei den Monatsnamen ins Zaudern

Deutsche übersetzt – bis auf diese eine: »Wir

komme, buche ich schließlich doch lieber per

bitten die Möglichkeit an, hochqualifizierte

Telefon.

Personalassistentin im Rahmen der Stunden-

Wertung: befriedigend


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 15:20 Seite 11

FR. 10/02, 11:45

ich mich nach möglichen anderen Kategorien

Telefonische Reservierung

erkundige, bietet mir die Rezeptionistin ein

Aus der zwar freundlich klingenden, aber ra-

Zimmer mit getrennten Betten zum gleichen

sant auf Polnisch heruntergeratterten Begrü-

Preis an, aber keine der Juniorsuiten oder »Lu-

ßungsformel der Rezeptionistin kann ich we-

xus-Appartements« (Internet). Weitere Infor-

der den Hotelnamen noch den Namen der

mationen zum Hotel (Restaurant, Öffnungs-

Dame selbst heraushören. Deutsch wird nicht

zeiten) muss ich selbst erfragen. Die Dame

gesprochen, erst als wir zu Englisch überge-

nimmt nur Namen, Telefonnummer und E-

hen, klappt die Verständigung leidlich. Das Re-

Mail-Adresse auf und erbittet eine Kreditkar-

servierungsgespräch umfasst nur das Nötigs -

tennummer, um die Buchung garantieren zu

te – ich nenne meine Wünsche, und mein

können. Sie kündigt mir eine Bestätigung per

telefonisches Gegenüber nennt den Preis. Die-

Mail in den nächsten Minuten an und verab-

ser beträgt für ein Doppelzimmer zum ange-

schiedet sich zügig – ohne die Details der Re-

gebenen Wochenende 469 polnische Zloty, das

servierung noch einmal zu wiederholen und

entspricht etwa 112 Euro pro Nacht, ein-

ebenso ohne sich für meine Buchung zu be-

schließlich Frühstück und Spa-Nutzung. Als

danken. Sie hinterlässt bei mir den Eindruck (der sich auch später im Hotel als generelles Phänomen verfestigt), dass man sich beim Be-

Die scheinbare Idylle offenbart

nutzen der Fremdsprache unwohl fühlt und

bei genauerem Hinsehen doch einige

deshalb die Kommunikation auf das Nötigste

Mängel, die bis zum Start der EM

beschränkt. Dies rächt sich unmittelbar nach

behoben sein sollten

der Buchung, da die Empfangsdame einen Feh5/2012 | TOP HOTEL

11


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 16:31 Seite 12

TOP-HOTELLERIE HOTELTEST SPEZIAL

Stadtteil Oliwa, dessen Hauptattraktionen eine alte Kathedrale und ein kleiner Park sind. Eine holprige Pflasterstraße führt vorbei an grauen Wohn- und Fabrikgebäuden mit bröckelndem Putz und Fensterrahmen, von denen die Farbe abblättert. Die Pflasterstraße mündet in einen asphaltierten Waldweg, dem zum Zeitpunkt unseres Besuchs gerade (für Heerscharen von Fußballfans, die zum Aufenthaltsort der deutschen Fußballnationalmannschaft pilgern?) ein Bürgersteig angebaut wird. Wir durchqueren ein weitläufiges Schrebergartenareal und hoffen beim Blick nach draußen unwillkürlich, dass das wuchernde Grün des nahen Frühlings den Müll und Schutt zu beiden Seiten des Weges bis zur EM gnädig verschwinden lassen möge. Ob die hier gärtnernden Danziger

Schlicht, aber durchaus edel kommt das Testzimmer daher. Es dominieren die

wohl den Blick aus ihren Datschas auf das

Farben Weiß und Beige

Quartier der deutschen Fußballnationalmannschaft höchstbietend versteigern? Ein ler bei der Aufnahme meiner E-Mail-Adresse

Programm – locker das Doppelte kostet. Der

paar Häuschen hätten schon allererste Lage.

gemacht hat und mich deshalb noch einmal

Flughafen wie auch der Bahnhof sind etwa 15

Aber auf dem Hotelgelände wird noch ge-

anrufen muss. Schließlich erhalte ich später

Auto-Minuten vom Hotel entfernt. Einen Shutt-

baut – vielleicht ein Sichtschutz, an der Re-

am Tag eine eher spröde Reservierungsbe-

le-Service bietet das Dwór Oliwski nicht an. Wer

zeption weiß man es nicht. Doch ich greife

stätigung mit den wichtigsten Fakten meiner

mit dem Auto anreist, findet neben dem Hotel

vor. Aus den Schrebergärten heraus öffnet

Buchung und dem Wunsch für einen ange-

einen kamerabewachten Parkplatz vor, der 48

sich plötzlich der Blick auf ein umzäuntes,

nehmen Aufenthalt. Als echtes Manko werte

Zloty pro Nacht kostet (11,50 €). Hier ist auch

von hohen Bäumen beschattetes und von

ich, dass ich weder am Telefon noch in der

Platz für den Mannschaftsbus. Wertung: gut

einem idyllischen Bächlein durchflossenes Gelände, auf dem sich mehrere gepflegte Ge-

Bestätigung darauf hingewiesen werde, mögliche Spa-Behandlungswünsche zeitig anzu-

bäude um einen Innenhof gruppieren. Fast

ANZEIGE

melden. Folglich sind bei meinem zweiten

meint man sich einer Fata Morgana gegen-

Anruf im Hotel, einige Tage vor Anreise, alle

über, so schön ist es hier. Erst Abseits, dann

Kosmetiktermine für das betreffende Wo-

Volltreffer! Das Taxi fährt durch das schmiedeeiserne

chenende ausgebucht und ich kann nur noch Massagetermine vereinbaren. Dabei hätte ich

Bestnote für:

Tor an wehenden Fahnen vorbei und hält vor

so gerne geprüft, wie sich zarte polnische

Perfekt zum Wein.

dem Hoteleingang. Da sich niemand blicken

Hände bei der kosmetischen Behandlung eines rauen Männer(= Fußballer)gesichts an-

lässt, bringen wir unser Gepäck nach dem Bezahlen des Taxis selbst nach drinnen. Wertung: sehr gut

fühlen. Schade! Wertung: befriedigend

Lage / Erreichbarkeit

13:30

Check-in

Auf Teilnehmer und Gäste der Fußball-Eu-

In der kleinen Lobby lächeln uns hinter

hafen ein nagelneues Terminal aus Glas und

einem weißgestrichenen Rezeptionstresen

fachingen.de

ropameisterschaft wartet am Danziger FlugStahl. Bei unserem Besuch im März müssen meine Begleitung und ich noch mit dem al-

zwei Empfangsangestellte entgegen. Der junge Mann trägt einen Anzug und ein Namensschild, das ihn als Piotr ausweist. Wie

ten, ländlich-provinziellen vorlieb nehmen. Am Taxistand lassen wir solange anderen

FR. 23/03

er werden alle Mitarbeiter im Hotel nur mit

Reisenden den Vortritt, bis wir eine zuverläs-

Anreise

Vornamen vorgestellt. Wir werden freundlich

sig aussehende Limousine ergattern, die uns

Die Anreise vermittelt kontrastreiche Ein-

auf Englisch begrüßt und müssen beide einen

für 64 Sloty (15 Euro) zum Hotel bringt. Den

drücke. Von der mehrspurigen Hauptverkehrs-

Meldeschein ausfüllen. Nach einem kurzen

Rückweg zwei Tage später legen wir nichts-

straße mit ihren internationalen Shop- und Res-

Überblick über die Restaurantöffnungszeiten

ahnend mit einem Wagen der Taxigesell-

taurantketten geht es im Nordwesten Danzigs

und den Spa-Bereich erklärt Piotr uns den

schaft »S-Klasa« zurück, was – der Name ist

in einen ärmlich wirkenden Randbezirk, den

Weg und bietet Hilfe mit dem Gepäck an. Eine

12

TOP HOTEL | 5/2012


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 15:20 Seite 13

GERMANY

Begleitung zum Zimmer scheint jedoch

ßer neun polnischen Sendern, CNN, BBC,

ebenso wenig selbstverständlich zu sein

RAI 1 und Eurosport nur vier deutsche Sen-

wie die In-Empfangnahme am Hotelein-

der eingespeist – RTL, ZDF Info, Das Erste /

gang oder das Anbieten eines Begrüßungs-

Mediathek und ein Kinderkanal. Aber viel-

getränks. Das ist für ein Fünf-Sterne-Hotel

leicht reicht das ja. Falls nicht, sorgt eine

ein bisschen dürftig. Wir finden unseren

eindrucksvolle Antennenanlage an einem

Weg aber auch allein. Er führt ebenerdig

der historischen Gebäude für kostenlosen

durch einen gläsernen Verbindungstrakt,

Internetempfang. Die Minibar enthält ein

durch helle, behaglich gestaltete Flure und

gängiges Sortiment an alkoholischen Ge-

Aufenthaltsräume bis in unseren Wohn-

tränken und Softdrinks. Würde die deut-

trakt. Das ganze Ambiente wirkt ländlich-

sche Elf eines ihrer Spiele verlieren, dürf-

gediegen und strahlt viel Ruhe aus.

ten – vorausgesetzt, die Minibar bliebe

Wertung: gut

bestückt – die darin enthaltenen vier Wod-

„Fingerfood Tree“

kasorten als Stimmungsaufheller dienen.

Zimmer 418

Zwei Bademäntel (einer davon mit gro-

Mutete bereits der Weg durch das Hotel

ßem Loch in der Seitennaht) und Bade-

geschmackvoll und ansprechend an, setzt

schlappen sind im Schrank verstaut wie

sich dieser Eindruck beim Blick ins Zimmer

auch ein Sortiment nützlicher Gebrauchs-

nahtlos fort. Wie schon die öffentlichen

gegenstände wie Schuhputzschwämm-

Räume präsentiert sich auch das Zimmer in

chen, Schuhlöffel und eine Kleiderbürste.

einem unprätentiösen, schlicht-edlen Land-

Letztere zeigt sich allerdings voll gelblicher

hausstil, der gut zu dem restaurierten Guts-

Flusen – hier hat schon länger niemand

hof aus dem 17. Jahrhundert passt. Als Far-

mehr kontrolliert. Der laptop-taugliche

Cocktails...

ben dominieren Beige und Weiß, die in

Zimmersafe bekommt keinen Strom und

...and more!

Streifen, Karos und Blumenmustern ge-

ist dementsprechend nicht nutzbar. Auf

schickt miteinander kombiniert werden.

dem Schreibtisch finden sich zwar eine

Einen ansprechenden Kontrast dazu stellen

Roomservice- und eine Weinkarte, aber nur

das Betthaupt und die Lampen aus schwar-

unzureichende Hotelinformationen. So

zem Metall dar. Durch das Doppelfenster

steht das Gäste A-Z auf einem DIN A-4 Blatt

fällt viel Licht in den Raum, sodass er trotz

und ist nur in Polnisch und Englisch vor-

der Schrägen luftig wirkt. Außer dem Dop-

handen. Auf Deutsch gibt es dafür eine

pelbett gibt es zwei zwar zierliche, aber

»Hotelordnung«. Unsere Mannschaft wird

recht bequeme Sessel nebst Tischchen so-

es freuen zu lesen, dass das Hotel sich in

wie einen geräumigen, weiß gekalkten

der Pflicht sieht, Folgendes sicherzustellen:

Schreibtisch. Darauf steht ein großer Flach-

»1) Bedingungen der vollen und unge-

bildschirm und darin befinden sich die Mi-

hinderten Erholung des Gastes, 2) Sicher-

nibar sowie zwei Schubladen und zwei Fä-

heit des Aufenthalts, darin Sicherheit, das

cher hinter einer Tür. Letztere werden die

Geheimnis der Informationen über einen

Fußballspieler gut gebrauchen können, da

Gast zu bewahren, 3) Professionelle und

der Schrank im Flur zwar genügend Hänge-

höfliche Bedienung im Bereich aller Diens-

fläche, aber kaum Stauraum für Liegendes

te, die im Hotel geleistet werden.«

bietet. Die klassisch schönen und funktio-

Das Doppelbett ist mit einer durchgän-

nalen Artemide-Leuchten in unterschied-

gigen 180 cm breiten, ordentlichen Matrat-

licher Größe als Nachttisch-, Steh- und

ze ausgestattet. Die Kopfkissen sind 40 x 80

Schreibtischlampe eingesetzt, spenden gu-

cm groß und angenehm fest. Leider tragen

tes, punktuelles Licht. Ein kombiniertes

die Inletts, auch die Decken, unschöne Ver-

Heiz- und Lüftungsgerät wird wohl wäh-

färbungen. Ansonsten ist im Zimmer reini-

rend der im Juni und Juli stattfindenden EM

gungstechnisch nur zu beanstanden, dass

für angenehme Temperaturen im Zimmer

die Fenster schmutzig sind und der Bereich

sorgen, sollte es draußen in jeder Hinsicht

unter dem Bett länger nicht gesaugt wurde.

heiß hergehen. In puncto »Einschalten um

Der empfindliche, helle Teppichboden trägt

abzuschalten« ist das Angebot schwach.

außerdem einige Flecken und die Oberflä-

Zwar verfügt der moderne, weiße Flat-

che des Schreibtisches wirkt etwas abge-

screen-TV über eine attraktive Größe, doch

nutzt. Ansonsten ist jedoch alles in Ord-

sind zum Zeitpunkt unseres Besuches au-

nung. Wertung: gut

www.zieher.com www.facebook.com/ZieherGermany „Solid“

ZIEHER Katalog 2012! „Modul“-Walnuss


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 16:33 Seite 14

TOP-HOTELLERIE HOTELTEST SPEZIAL

strahl waagerecht herausschießt. Außerdem

Sade. Der junge Restaurantfachmann Gracjan

hat der Griff ein kleines Loch, aus dem zusätz-

bringt freundlich lächelnd Kissen und Gedecke

lich Wasser kommt. Trotz der genannten Män-

auf die Terrasse, als wir beschließen, das schö-

gel kommt das Bad aufgrund seiner Ausstat-

ne Wetter zu nutzen, und er holt alles ebenso

tung, seines Komforts und des guten Reini-

klaglos wieder herein, als wir feststellen, dass

gungszustandes auf die Note »gut«.

es zum Draußensitzen doch zu kühl ist. Das

Wertung: gut

heimische Bier wird in großen, bauchigen Stielgläsern serviert und schmeckt hervorra-

Housekeeping

gend. Die Speisekarte besteht aus einem zwei-

Ein am Freitagnachmittag abgegebenes

seitig bedruckten DIN A-3-Karton und ist drei-

Hemd wird erst am Samstagvormittag korrekt

sprachig gehalten. Bei der Übersetzung muss

gebügelt und hängend in Zellophan verpackt

irgendetwas schief gelaufen sein, denn ich be-

retourniert. Die gewünschte Wolldecke wird

stelle aus Neugier einen »Salat aus Kronwicke

hingegen umgehend aufs Zimmer gebracht,

und gebratenem Brot«, der sich als wohl-

ist aber von sehr schlichter (Fleece-)Qualität.

schmeckender, mit Gurke, Tomate, Erdbeeren

Beim Aufdeckservice wird die zugegebener-

und Koriander angemachter Kichererbsensalat

maßen extrem schwere Tagesdecke nur zu-

entpuppt, serviert in einer Tasche aus warmem

rückgeschlagen, was zur Folge hat, dass wir sie

Pitateig. Mit Kronwicke hat er glücklicherweise

zur Nacht auf den Boden fallen lassen. Und mit

nichts zu tun. Denn diese gehört zwar, wie ich

der Reinigung bei ausgebuchtem Haus ist das

zuhause nachschlage, zur Gattung der Hül-

Das Badezimmer bietet ausreichend

Housekeeping komplett überfordert. Hier wird

senfrüchtler, hat aber stark giftige Inhaltsstof-

Ablageflächen und wurde insgesamt

durchgängig geschludert – vom nicht ordent-

fe, die zu Erbrechen, Durchfall und Krämpfen

ordentlich gereinigt

lich gemachten Bett über die ungeputzte

führen können. Meine Begleitung delektiert

Duschtrennwand bis hin zur nicht aufgefüll-

sich an Eisbergsalat mit warmem Fetakäse,

ten Minibar. Da nutzt es auch nichts, dass die

Mandeln und Akazienhonig und zeigt, wie ich

Damen so adrett in schwarze Kleider mit wei-

Gott sei Dank auch, keinerlei Vergiftungser-

ßen Schürzchen gewandet sind. Rote Karte!

scheinungen. Mit 84 Zloty (etwa 20 Euro) für

Wertung: mangelhaft

zwei Salate und zwei große Bier fällt die Zeche

Bad Das Gute an diesem Bad ist: Es hat reichlich Platz, eine Badewanne, Toilette plus Bidet und

erfreulich niedrig aus.

einen attraktiven Waschtisch aus Holz mit viel Stauraum darin und darauf. Das nicht so Gute

13:55

an diesem Bad ist: Obwohl so viel Platz ist, hat

Mittagsimbiss

Wertung: sehr gut

Spa

man auf den Einbau einer separaten Dusche

Restaurant, Tea Room und Bar liegen in ei-

verzichtet und außerdem aus nicht nachvoll-

nem separaten Gebäude. Die sonnigen, leicht

»City Hotel & Spa« trägt das Dwór Oliwski als

ziehbaren Gründen das WC viel zu nah an die

möblierten und in zarten Farben gestalteten

Namenszusatz. Ist schon die Bezeichnung »Ci-

Badewanne gesetzt. So muss man sich unna-

Räume haben tagsüber eine ausgesprochen

ty Hotel« bei diesem weit außerhalb gelege-

türlich verrenken, um den Toilettenpapierhal-

positive, heitere Anmutung. Die dezente und

nen Haus irreführend, weckt auch der Zusatz

ter zu erreichen. Gespart wurde sowohl an der

geschmackvolle Osterdekoration trägt zusätz-

»Spa« Erwartungen, die hier nicht erfüllt wer-

Beleuchtung – die hübschen Funzelchen

lich zur angenehmen Wohlfühlatmosphäre

den. So liebevoll gestaltet und gut gepflegt das

rechts und links des holzumrahmten Spiegels

bei. Im Hintergrund läuft leise Musik von

Hotel sonst ist, so seelenlos und vernachläs-

erhellen kaum das Nötigste – als auch am Kos-

sigt wirkt der Schwimmbad- und Saunabe-

metikspiegel (nicht vorhanden). Dafür braust

reich. Wie in einem öffentlichen Hallenbad

die Belüftung bei eingeschalteter Deckenbeleuchtung mit Donnerhall, ohne irgendwelche

Hotel Dwór Oliwski Danzig

muss man nüchterne Umkleideschleusen passieren, um in einen ebenso nüchternen Raum

Funktion zu zeigen. Das könnte natürlich auch

Bytowska 4

mit Spinden zu gelangen. Es folgen zwei Du-

daran liegen, dass das Ventilationsgitter gänz-

PL-80-328 Gdańsk

schen mit verkalkten Brauseköpfen, rostigen

lich mit Staubflusen zugesetzt ist. Der Haar-

Telefon +48-58-5547000

Scharnieren und schmuddeligen Fugen, davor

trockner funktioniert gut. Es gibt zwei Steck-

www.dworoliwski.pl

feuchte Wände mit abbröckelndem Putz sowie

dosen neben dem Spiegel, Kosmetiktücher, ein

hotel@dworoliwski.pl

ein Fußbecken mit stehendem Wasser, das

Vanity Kit sowie Seife, Duschgel, Shampoo,

Kategorie

man auf dem Weg zur Sauna durchwaten

Conditioner und Body Lotion in kleinen Flakons und doppelter Ausführung. Die Hand-

General Manager Izabela Wilczyńska

tücher sind schon etwas ausgedünnt und rie-

muss. Das Schwimmbad ist zwar geräumig und augenscheinlich sauber, es stehen aber nur wenige Liegen an den Seiten. Die kleine Bar

chen muffig. Die Halterung der Handbrause

70 Zimmer

ist nicht in Betrieb. In einer Ecke hinter einem

kann bei Wasserdruck den Griff nicht fixieren,

Preise

Vorhang befindet sich der sogenannte »Son-

sodass dieser nach oben zeigt und der Wasser-

DZ ab 98 € • Suite ab 253 €

nenstrand« bestehend aus drei gefliesten Lie-

14

TOP HOTEL | 5/2012


Pepxpress_5.12 07.05.12 15:42 Seite 15

Travel Insider Tours

UNSER TIPP: Mauritius Long Beach***** Die tropische Lagune, in der dieses luxuriöse Resort gelegen ist, besticht nicht nur mit ihrem tollen weißen Sandstrand, sondern auch mit dem kristallklaren blauen Wasser und den seltenen Korallenbildungen. Eine Oase der Erholung, in der man den Alltag hinter sich lassen kann. • 5 Nächte inkl. Halbpension • Diverse Freizeitsport-Angebote • An der Ostküste gelegen

Reisetermine bis 17.12.12

ab €

519,–

LUXUS ERLEBEN: Thailand – Bangkok

Spanien – Gran Canaria

VAE – Dubai

Royal Orchid Sheraton Hotel & Towers***** • 2 Nächte inkl. Frühstück • Direkt am Flussufer des Chao Phraya gelegen

LOPESAN Costa Meloneras Resort, Corallium Spa & Casino**** Sup. • Flug mit airberlin/Condor • 5 Nächte inkl. Frühstück • Luxushotel direkt am Meer gelegen

Moevenpick Ibn Battuta Gate Hotel***** • 3 Nächte inkl. Frühstück • Im Oktober 2010 eröffnetes Luxushotel

Reisetermine bis 29.10.12

Reisetermine bis 26.10.12

Reisetermine bis 12.09.12

ab €

94,–

EMPFEHLUNG:

ab €

359,–

ab €

189,–

WIR BRINGEN TOURISTIKER IN DEN URLAUB – GERNE AUCH ZU IHNEN!

Deutschland – Berlin

pepXpress ist mit einem Bekanntheitsgrad von 90 % im Reisebürovertrieb Ihr direkter Draht zum Point of Sale. Mit über 1.000 Angeboten in 50 Destinationen und mit zahlreichen Top-Branchenevents sind wir der Marktführer im Segment PEP-, Interline- und Expedienten-Reisen.

andel’s Hotel Berlin**** • 2 Nächte inkl. Frühstück • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereiches • Mehrfach ausgezeichnetes Haus Reisetermine bis 29.03.13

ab €

79,–

Ihre Vorteile: Sie können bei uns Sonderkontingente an den geschlossenen Nutzerkreis der Touristiker vertreiben, ohne dabei Ihr Geschäft mit Endverbrauchern zu beeinträchtigen. Steigern Sie dadurch Ihren Bekanntheitsgrad und fördern Sie den Verkauf Ihrer Produkte. HABEN WIR SIE NEUGIERIG GEMACHT? Dann informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten Ihrer Produktpräsentation auf www.pepXpress.com. Wir freuen uns auf Ihre Kooperationsanfrage unter marketing@pepXpress.com.

Alle Angebote und Registrierung unter www.pepXpress.com


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 18:07 Seite 16

TOP-HOTELLERIE HOTELTEST SPEZIAL

ein zahlender Gast und habe seine Rechte. Grobes Foul! Ob die deutschen Fußballnationalspieler den Fitnessraum nutzen werden, der zum Spa gehört, ist zu bezweifeln, denn dieser ist klein und fensterlos. Zwar verfügt er über mehrere qualitativ hochwertige Ergometer, aber über keinerlei Muskeltrainingsgeräte. Und es liegen weder Handtücher aus, noch gibt es einen Wasserspender. Das Fitnesstraining wird wohl überwiegend auf dem Fußballplatz von Lechia Gdansk stattfinden müssen, der der deutschen Mannschaft für die Dauer ihres Aufenthaltes zur Verfügung steht. Als meine Begleitung und ich zur gleichzeitig angesetzten Ganzkörpermassage eintreffen, werden wir an der Spa-Rezeption von einem muskulösen jungen Mann und einer untersetzten, älteren Frau in Empfang genomgen, über denen auf Knopfdruck ein Sola-

men. Die beiden geleiten uns wortlos in einen

riumshimmel leuchtet. Hier lässt es sich aller-

anderen Gebäudetrakt, wobei die Masseurin

dings nur einseitig bräunen, da die ergono-

im Zeitlupentempo schlurft, um ihren Kaffee

misch geformten Liegen keine Bauchlage er-

nicht zu verschütten, den sie im Becher mit

lauben. Ähnliche Liegen befinden sich im

sich trägt. Im Massageraum angekommen,

Saunabereich in der Ruhezone – nur ohne

stellen wir überrascht fest, dass es nur diesen

Ruhe, da es weder Sicht- noch Schallschutz

einen Raum gibt, in den man eine zweite Lie-

gibt. Die Beleuchtung hier ist genauso trüb wie

ge gestellt hat, um unsere Behandlung paral-

die gesamte Atmosphäre. Leere Metallregale

lel ausführen zu können. Bei der zweiten Liege

deuten darauf hin, dass hier eigentlich Hand-

handelt es sich allerdings mehr um eine

tücher liegen sollten, gänzlich unpassende,

Art Küchentisch, wie meine Begleitung not

verschnörkelte Kleiderständer stehen vor den

amused feststellen muss. Dafür wird sie vom

Erlebnisduschen. Apropos Erlebnis: Dieses ist

muskulösen Adam behandelt, während ich

nicht nur insofern eingeschränkt, als es aus

mich in die Hände der mütterlichen Kaffee-

einer der Duschen lediglich tröpfelt, sondern

trinkerin begebe. Die Qualität der Behandlung

auch aus diesen Gründen: Vor dem Dampfbad

im abgedunkelten Raum bei Kerzenlicht und

ist der Boden extrem schmutzig, innendrin der

ruhiger Musik ist dann aber doch so, dass zu-

Schlauch unappetitlich braun verfärbt, die

mindest ich recht gut entspannen kann. Ich

Saunen sind klein und eng, ihre Holzbänke

liege ja auch nicht auf dem Küchentisch.

voller Flecken, die Glastüren tragen Wasser-

Wertung: mangelhaft

spritzer und Fingerabdrücke und der umlaufende Sockelschutz ist verdreckt. An der klei-

19:40

nen, dem Wellnessbereich vorgelagerten Spa-

Restaurant

Rezeption erhält man von einer Mitarbeiterin

Man sitzt schön im Restaurant des Dwór

ein Duschtuch und ein weißes Saunalaken.

Oliwski. Die Tische sind ordentlich eingedeckt

Letzteres wird aber in der Sauna so heiß, dass

und dezent vorösterlich dekoriert, wir werden

man Gefahr läuft, sich darauf zu verbrennen.

von Karol und Gregor freundlich bedient. Aus

Als »seelenlos« entpuppt sich der Spa-

Nein, es macht keine Freude, sich in diesem

den Lautsprechern dudelt, wie schon am Mit-

Bereich, der an vielen Stellen mit erheb-

Nassbereich aufzuhalten, und mit Wellness

tag, Sade in der Endlosschleife. Martini dry

lichen Mängeln aufwartet

hat das schon gar nichts zu tun. Als wir an der

zum Aperitif, Nussbrot mit Olivenöl vorneweg,

Spa-Rezeption beanstanden, dass ein russi-

als Amuse Bouche eine Lachsterrine, auftra-

scher Gast lautstark mit seinem nackten Baby

gen, abräumen – das meiste läuft nach west-

im Whirlpool spielt (laut Spa-Ordnung ist hier

lichen Standards. Das meiste, wie gesagt. Dass

Ruhezone, von anderen möglichen »Neben-

der Inhalt einer 0,7-Liter-Wasserflasche mühe-

wirkungen« ganz zu schweigen), meint die

los auf einmal in den beiden bauchigen Glä-

Mitarbeiterin schnippisch, auch dieser Gast sei

sern versenkt wird, die als Allrounder auch für

16

TOP HOTEL | 5/2012


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 18:07 Seite 17

t 2012

OFFIZIELLE sponsoren Bier und Wein genutzt werden, entspricht

Kartoffelklößen in Rauchfleischsauce (in-

dem beispielsweise nicht so ganz. Wein ist

teressant) und zum anderen in Apfel- und

übrigens im Verhältnis zu den Speisen teuer,

Subrowkasauce (Subrowka = Wodka) ge-

als günstigste Flasche wird ein Pinot Noir

bratenen Hirschrücken mit gleichfalls ge-

aus Moldawien offeriert für umgerechnet

bratenem Rotkohl (weihnachtlich). Da die

27 Euro. Ein italienischer Roter kostet gleich

Speisen in recht rascher Folge aufgetischt

das Doppelte; deutsche Weine sind ebenso

werden und in ordentlichen Portionsgrö-

Fehlanzeige wie Jahrgangsbezeichnungen.

ßen sowieso, verzichten wir auf den Nach-

Offene Weine? Weiß oder Rot – welche ge-

tisch und nehmen stattdessen noch einen

rade im Angebot sind, muss der Service er-

Drink an der Bar. Unsere Rechnung beläuft

fragen. Wir bleiben beim Bier. Die Speise-

sich auf 370 Zloty, das sind bescheidene 88

karte am Abend ist die gleiche, die wir

Euro. Inklusive der Drinks. Wertung: gut

ika

schon mittags in Händen hielten. Sie listet eine Auswahl an Vorspeisen, Suppen und

21:45

Salaten, Hauptgerichte und Gerichte unter

Bar

der Überschrift »Geschmack nach polni-

Am Abend ist die Bar des Dwór Oliwski

scher Tradition« sowie einige klassische

ein bisschen zu hell erleuchtet, um gemüt-

Desserts. Vor allem bei den Hauptspeisen

lich zu sein. Es handelt sich ja auch nicht

geht es waghalsig kreuz und quer durch die

um eine typische Bar. Aber wie sagt es

kulinarische Weltgeschichte; vom Rinder-

schon so schön die Homepage des Hotels:

steak mit Thaigemüse und Shrimps über

»Herrlicher Blick auf gepflegten Garten, be-

den gebackenen atlantischen Steinbutt mit

queme Sessel und Musik im Hintergrund

Schwedensalat und Speckknödeln bis hin

begünstigen die Erholung und Gesell-

zu Elchrücken mit Quiche Lorraine und

schaftstreffen.« Die Bar wäre vermutlich ein

Earl-Grey-Sauce. Wir entscheiden uns bei

guter Ort für Interviews mit Lahm, Podols-

der Vorspeise für weniger exotisch klingen-

ki und Co. – für Erholung ist sie es allemal.

de Vollkorn-Blini mit gegrilltem Gemüse

Obwohl die Barkarte mit ihren 20 Wodka-

und geräuchertem Lachs sowie eine Krebs-

Sorten im Juni wahrscheinlich tabu sein

B CONCEPT by RAK PORCELAIN

cremesuppe mit Steinpilzen – beides wohlschmeckend und hübsch angerichtet. Zum Hauptgang wählen wir »nach polnischer Tradition« zum einen gebackenes Quap-

Das Hotelrestaurant ist hell und

penfilet mit geschmortem Sauerkraut und

stilvoll dekoriert. Auch die Küche weiß zu überzeugen

TIGER by MEPRA

www.rakporcelain.eu www.mepra.it


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 18:07 Seite 18

TOP-HOTELLERIE HOTELTEST SPEZIAL

dem Neueindecken nur kurz abgekehrt, statt dass die Mitarbeiter auch die Wäsche wechseln. Trotz Hinzunahme von Tea Room und Bar reichen die Sitzmöglichkeiten nicht aus, um dem Ansturm der Gäste gerecht zu werden. Einige müssen vor dem Restaurant warten, bis Plätze frei werden. Das schafft alles andere als eine luxuriöse, behagliche Frühstücksatmosphäre. Wie um das alles wieder gutzumachen, wird am nächsten Morgen unsere Bitte um frisch gepressten Orangensaft und ein Gläschen Sekt erfüllt, ohne dass dies berechnet wird. Das reißt das insgesamt indiskutable Frühstück aber nicht heraus. Wertung: mangelhaft

Front Office Prinzipiell agieren alle RezeptionsmitarbeiEine Hotelbar stellt man sich für gewöhnlich anders vor. Das Ambiente hier

ter im Kontakt mit uns höflich und hilfsbereit.

erinnert eher an ein Café

Von Herzlichkeit kann allerdings kaum die Rede sein. Auch hat man bei mehreren Mitarbeitern das Gefühl, dass sie sich bei Gesprächen

wird. Wir bestellen einen Martini und einen

ki seinen Gästen, mit fünf Sternen hat es

in englischer Sprache nicht sicher fühlen und

Mojito, wobei Letzterer so sauer daher kommt,

nichts zu tun. Von allem ein bisschen, aber so

von daher eher wortkarg agieren. Dennoch:

dass mir die Gesichtszüge entgleisen. Zu den

gar nichts Besonderes. Ein bisschen Wurst und

Unsere Fragen hinsichtlich des Sightseeings in

Drinks werden zweierlei Oliven mit Zahnsto-

Schinken, ein bisschen Schnittkäse und Lachs,

Danzig werden zufriedenstellend beantwortet,

chern gereicht, was aber nicht zu dem Schluss

etwas Gemüse, etwas Obst, ein paar süße Sa-

angeforderte Dienstleistungen werden umge-

verleiten sollte, das Hotel hieße übersetzt tat-

chen und ein paar Cerealien mit abgepackten

hend in die Wege geleitet, und der junge Mann

sächlich »Olivenhof«, wie einige deutsche Zeit-

Joghurts. In zwei Chafing Dishes werden Rühr-

im Anzug ruckelt auch mal beherzt an der Sat-

schriften nach der Bekanntgabe des Mann-

ei und dreierlei Würstchen warm gehalten. Die

telschraube eines der nicht sehr vertrauenser-

schaftsquartiers schrieben. »Dwór« steht für

beiden Sorten Stangenbrot schmecken gut, die

weckend wirkenden Fahrräder, die wir uns aus-

Gutshof und »Oliwski« ist lediglich vom Stadt-

Brötchen hingegen erweisen sich als hart und

geliehen haben.

teil Oliwa abgeleitet. Oliven heißt auf Polnisch

fad. Sage und schreibe 16 Glaskannen zähle ich

Wer einen Weckruf in Auftrag gibt und beim

»oliwki« – man bemerke den feinen Unter-

auf einem runden Tisch, anteilig befüllt mit

entsprechenden Anruf den Hörer abhebt, hört

schied. Unser Freund vom Mittag, Gracjan, ist

Orangensaft, Apfelsaft, Grapefruitsaft und

lediglich den Dreifachton, dem in Deutschland

bei weitem der netteste Mensch hier im Ser-

Wasser. Wenigstens hier nicht nachfüllen müs-

früher die Aussage »kein Anschluss unter die-

vice. Seine wie er ganz in schwarz mit Bistro-

sen, scheint die Devise, man hat ja mit den

ser Nummer« folgte. Das ist eines Fünf-Sterne-

schürze gekleideten Kollegen decken die ganze

Speisen genug zu tun. Das Teesortiment von

Hotels, zumal mit nur 70 Zimmern, unwürdig.

Bandbreite von gleichgültig bis mürrisch ab.

Ronnefeldt ist eine gute Alternative zum ferti-

Da vertrauen wir am nächsten Morgen doch

Aus den Lautsprechern ertönt übrigens Sade.

gen Filterkaffee, denn der ist ungenießbar. Ein

lieber auf das fröhliche Entengeschnatter un-

Wertung: noch gut

kleiner Kaffeevollautomat ächzt unter der Be-

ter dem Fenster. Und auf unser Mobiltelefon.

lastung, für die er nicht ausgelegt ist. Ständig

Wertung: noch gut

SA. 24/03, 09:30

ist etwas leer oder aus – die Kaffeebohnenbe-

Frühstück

hälter, die Milch oder die Kaffeetassen.

Tagungsräume

Selbst wenn – man muss bei der vorherr-

Die Schlangen sind lang. Als ich bei der Kö-

Zum Zeitpunkt unseres Besuches ist man

schenden Geräuschkulisse allerdings genau

chin, die hinter einem zur provisorischen Eier-

im Hotel recht vertrauensselig. Alle Türen ste-

hinhören – aus den Lautsprechern einmal

station umfunktionierten Tisch nahe der Kü-

hen offen, und so kann man sich als Gast auch

mehr Sade ihre wohltönende Stimme erklin-

che hantiert, auch nur ansetze, eine Bestellung

einmal im Tagungsbereich umschauen. Schon

gen lässt, muss ich an Reinhard Mey denken

aufzugeben, funkelt sie mich mit empörten

von außen fällt nämlich der lichte, wintergar-

und an sein legendäres Lied von der heißen

Augen an und schleudert mir ein harsches

tenähnliche Pausenbereich auf, mit seinen ge-

Schlacht am kalten Buffet. Denn um halb zehn

»You must wait dirty minutes!« entgegen, wo-

mütlich gestreiften Sitzmöbeln, dem schönen

am Samstagmorgen wird hier beim Frühstück

mit wohl eine halbe Stunde gemeint ist. Das

Blick ins Grüne und den großformatigen

geplündert, was das Zeug hält. Es ist allerdings

Servicepersonal wirkt gleichmütig bis genervt

Schwarzweißfotografien interessanter Frauen-

auch nicht allzu viel da. Ein durchschnittliches

und kommt mit dem Tischabräumen kaum

gesichter. Und solche hängen auch in mindes-

Drei-Sterne-Frühstück bietet das Dwór Oliws-

hinterher. So werden auch geleerte Tische vor

tens einem der hellen, professionell ausge-

18

TOP HOTEL | 5/2012


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 18:07 Seite 19

HORIZONTE ERWEITERN Für Tagungen, Bankette und private Feiern stehen im Hotel passende Räumlichkeiten zur Verfügung

statteten Räume, in denen die Mann-

Sicherheit

schaftsbesprechungen abgehalten werden.

Ja, ja, die Sicherheit, sie ist im Dwór

Wenn das mal nicht motiviert! Die männ-

Oliwski ein Thema. Ein wichtiges, vor al-

lichen Fußballspieler sollten auch heimlich

lem, wenn die deutsche Fußballnational-

einen Blick in die Damentoilette werfen,

mannschaft hier logiert. Da geht es vor al-

denn diese ist wie ein kleines Boudoir ein-

lem um die Abschottung nach außen,

gerichtet und ein richtiges Schmuckstück -

gegenüber unerwünschten Einblicken und

chen.

unerwünschtem Eindringen von Fans und

Wertung: sehr gut

Journalisten. Diese Abschottung ist zum Zeitpunkt unseres Besuches, zweieinhalb

Öffentliche Bereiche

Monate vor Beginn der Spiele, noch nicht

Flure, Treppen, Aufenthaltsräume, die

gewährleistet. Zwar ist das Hotelgelände

Toiletten im Restaurant und die im Ta-

umzäunt, doch sind die Zäune im Bereich

gungsbereich – alle innenliegenden öffent-

des Wasserteiches nur aus Maschendraht

lichen Bereiche sind tipp-topp gepflegt und

und niedergetreten. So stellen sie kein Hin-

nahezu ebenso instandgehalten. Lediglich

dernis dar. Das Gelände und der Parkplatz

beim gläsernen Verbindungsgang fällt eine

werden allerdings kameraüberwacht. Was

gesprungene Glasscheibe auf. Und lediglich

die gängigen Sicherheitskriterien innerhalb

auf dem Teppichboden einer Treppe blei-

der Hotelgebäude anbelangt, gibt es auch

ben während unseres Aufenthaltes einige

hier erstaunliche Lücken. Vor allem, wenn

Krümel unbeachtet liegen.

man bedenkt, dass die historischen Gebäu-

Auch die Terrassen und die Gartenanla-

de und die reetgedeckten Dächer eine er-

ge sind vorfrühlingshaft soweit in Schuss.

höhte Brandgefahr darstellen. Rauchmel-

Man kann sich gut vorstellen, wie anspre-

der und Sprinkleranlagen in den Zimmern

chend sich der Garten zum Zeitpunkt der

tragen dieser Tatsache zwar Rechnung.

Fußball-Europameisterschaft präsentieren

Doch weder findet sich im Zimmer ein

wird und dass sich der ein oder andere un-

Fluchtwegeplan, noch sind die Aufzüge da-

serer Ballkünstler gern einmal hierher zu-

hingehend beschildert, dass man sie im

rückziehen wird – vor allem, wenn bis da-

Brandfall nicht nutzen soll. Die Feuer-

hin tatsächlich noch ein entsprechender

löscheinrichtungen auf den Fluren sind

Sichtschutz zu den umliegenden Schreber-

zwar deutlich gekennzeichnet, jedoch in

gärten errichtet wird.

Kästen untergebracht, deren Schlüssel hin-

Wertung: sehr gut

ter Glas aufbewahrt werden, welches erst

Gäste von morgen – heute gewinnen. Einladung zum 3. FCSI Kompetenzforum 17. bis 19.06.2012 MARITIM Hotel Köln Aus der Praxis, für die Praxis: Sie wollen als Gastgeber noch erfolgreicher werden? Dann sind wir Ihre Zieladresse! Wir haben Top-Referenten zu spannenden Themen geladen. Wie erhöhen Sie Ihre Auslastung? Wie gewinnen Sie schon heute Ihre zukünftigen Gäste? Wie fördern Sie Mitarbeiter, die Sie für Ihren Weg brauchen? Wir geben Antworten. Weitsichtig, innovativ und erfolgsorientiert. Überzeugen Sie sich. Sichern Sie sich den Termin. Jetzt. Der Komplettpreis für die Veranstaltung ohne Übernachtung beträgt

199,-e

Welcome-Abend (inklusive Speisen & Getränke am 17.06. ab 19 Uhr), Tagung (18.06. ab 9 Uhr) und Gala-Dinner (18.06. Aperitif ab 19.30 Uhr)

Infos und Anmeldung: Fon: +49 (0) 211 520 3627 www.fcsi.de


Hoteltest_spezial_5 07.05.12 18:07 Seite 20

TOP-HOTELLERIE HOTELTEST SPEZIAL

einmal eingeschlagen werden muss, um daran zu gelangen. Wie man das am besten macht, ist nirgendwo erklärt. Und im Feuerlöschkasten neben unserer Zimmertür fehlt der Schlüssel gleich ganz. Als gleichermaßen hilfsbereit wie fahrlässig erweist sich ein Zimmermädchen, das aus einem anderen Gebäudetrakt extra mit mir bis zum Zimmer kommt und mir die Tür aufschließt, ohne sich auch nur nach meinem Namen zu erkundigen. Platzverweis. Wertung: mangelhaft SO. 25/03, 14:50

Check-out Rezeptionistin Emilia gewährt uns am Tag unserer Abreise drei Stunden zusätzliche Zimmernutzung, wenn auch mit dem gestrengen Zusatz, dass dies bis höchstens 15 Uhr möglich sei. Beim Auschecken wirkt sie freundlicher, vor allem, als sich herausstellt, dass der Minibarverzehr der ersten Nacht nicht an die Rezeption durchgegeben und – noch schlimmer – unsere Minibar nicht aufgefüllt wurde. Der Pausenbereich im Tagungstrakt ist mit Schwarz-Weiß-

Dafür entschuldigt sich Emilia und plaudert dann gerne etwas mit

Fotografien von Frauen geschmückt

uns. Ja, man sei gespannt auf die Erfahrungen mit der deutschen Fußballnationalelf, nein, man erwarte keine besonderen Schwierigkeiten. Die Rechnung ist auf Polnisch ausgestellt und bringt Erklärungsbedarf mit sich. Die Empfangsdame in legerer Hose und Bluse erläutert

ANONYMER HOTELTEST SPEZIAL Dwór Oliwski Danzig

geduldig die einzelnen Posten. Dann erkundigt sie sich noch danach, warum wir nach Danzig und wie wir auf das Dwór Oliwski gekommen seien, bedankt sich für unseren Besuch und wünscht uns eine gute Heimreise. Wertung: gut

65

Lage / Anfahrt / Parken

Lost & Found

56

Onlinebuchung 50

telefonische Buchung

Ein im Zimmer liegen gelassener Gegenstand wird nicht als gefun83

Anreise 72

Check-in

re Fußballtruppe deshalb die herzliche Bitte: Gewinnt den EM-Pokal

78

Zimmer Bad

nicht nur – bringt ihn auch sicher nach Hause!

63

Housekeeping

38

Sicherheit

39

Wertung: ungenügend 88

Tagungsräume Frontoffice

62 87 70 64

ruhigen Lage im Grünen, seiner überschaubaren Größe, die Exklusi-

38

Sauna / Fitness

vität garantiert, und mit dem angenehmen, ländlich-gediegenen Am-

0

Lost & Found

70

Check-out

Gesamteindruck

Oliver Bierhoff schwärmte von der entspannten Atmosphäre. Tatsächlich punktet das Danziger Fünf-Sterne-Hotel vor allem mit seiner

40

Frühstück

neralsekretär Wolfgang Niersbach dem Hotel Dwór Oliwski bei der Bekanntgabe des ausgewählten Mannschaftsquartiers. Und Manager

82

Mitagessen Bar Bar

Bilanz Es sei »Liebe auf den ersten Blick« gewesen, bescheinigte DFB-Ge-

öffentliche Bereiche Restaurant

den gemeldet und infolgedessen auch nicht nachgeschickt. An unse-

59%

TESTURTEIL: befriedigend 100-81 sehr gut; 80-61 gut; 60-41 befriedigend; 40-21 mangelhaft; 20-0 ungenügend. Der Gesamteindruck ist nicht das arithmetische Mittel; die Check-Bereiche sind unterschiedlich gewichtet!

biente. Die Fußballspieler der deutschen Nationalmannschaft werden sich gut zurückziehen und erholen können, und sie werden sich hier sicherlich wohlfühlen. Dass hinter dem schönen Schein doch einige gravierende Mängel lauern, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Vor allem der Spa-Bereich erfüllte beim Test auch nicht annähernd die Erwartungen. Als Selbstversorger ist das DFB-Team von der Küche des Hotels weitgehend unabhängig, beim Housekeeping wird man vermutlich nicht so pingelig sein, und was die Sicherheit betrifft, so werden für die Dauer der Europameisterschaft hoffentlich

ZULETZT IM TEST

noch entsprechende Vorkehrungen getroffen. An der Unterkunft soll-

Die Liste aller bisher getesteten Hotels finden Sie unter www.tophotel.de

te es also nicht liegen, was das Abschneiden des Teams bei der EM an-

20 TOP HOTEL | 5/2012

belangt…

TH


Angeschnitten5-12 07.05.12 14:14 Seite 21

ANGESCHNITTEN TOP-HOTELLERIE

Sterne-Dämmerung? Haute Couture trägt kein Mensch. Und wer will eine Haute Cuisine? von H.P.O. BREUER

Die Fasanerie in Zweibrücken habe

Das heißt doch nun, die Dinge auf den

ihren Stern »zurückgegeben«, war neulich

Kopf stellen. Um drei Banalitäten zu sagen.

in einem Branchentitel zu lesen. Als Be-

Immer wird es in allen Berufen »Beste« ge-

gründungen wurden genannt der Wechsel

ben. Aus Gründen der Begabung und des

des Küchenchefs sowie – dem Sinne nach –

Ehrgeizes. Was diejenigen gern auch aner-

dass die Gäste es gern etwas unkompli-

kannt haben wollen. Immer wird es einen

zierter hätten.

Markt geben, der die Leistungen dieser

Im Haus Fasanerie selbst spricht man

Besten abruft. Und immer wird es Kompe-

nicht von »zurückgeben«. Vielmehr habe

tenzen oder Instanzen geben, deren Ken-

man in der zweiten Jahreshälfte 2011 das

nerschaft und Autorität eine beste Leis-

gastronomische Konzept dahingehend

tung als solche erkennt, darüber infor-

neu orientiert, sowohl das Gourmetrestau-

miert, sie gegebenenfalls honoriert oder

rant »Tschifflik«, als auch die »Orangerie«

auszeichnet. Irgendwann mal gibt es kei-

abzulösen durch die Restaurants »Land-

nen »Oscar« und kein »Bambi«, keine Sterne und kein irgendwas mehr. Garantiert:

haus« und »ESSlibris«. Davon sei der »Michelin« rechtzeitig in Kenntnis gesetzt

Die große kulinarsiche Sterne-Bühne kann zur

Es wird etwas anderes geben. Weil es im-

worden, um für seine Ausgabe 2012 darauf

großen Leere führen

mer noch Beste gibt, die ihr Bestes geben.

ten sich die Gäste, dem Sinne nach, eine unkomplizierte Gastrono-

Als der »Michelin« noch ein Führer für Chauffeure war, war der Stern

mie, zumal Zweibrücken in kulinarischer Nachbarschaft zu Klaus

nichts anderes als das Ankreuzen eines Restaurants, um dem Fahrer

Erfort (»GästeHaus Klaus Erfort«, Saarbrücken) und Jean-Georges

anzuzeigen, wo seine Herrschaft gut oder sehr gut speist. 100 Jahre

Klein (»L’Arnsbourg«, Baerenthal) als Feinschmeckerstandort über-

später wird der Stern als Mittel fürs Marketing in Dienst genommen.

fordert sei. Nicht den Anspruch auf Qualität, aber die Nachfrage be-

Es stehen, obwohl natürlich als ein Angebot von Dienstleistung im

treffend. Was nicht ausschlösse, sich über die Neuvergabe eines Sterns

Portfolio verstanden, gleichwohl weniger Genießen und Verwöhnen

zu freuen, wenn die Qualität überzeuge. Denn daran halte man

im Vordergrund, als vielmehr deren medienwirksame, imageheben-

natürlich fest: Dass den Gästen weiterhin eine, dem Sinne nach, sehr

de, verkaufsfördernde Vermarktung. Das ist nicht ehrenrührig. Das hat

gute und engagierte Küche geboten werde.

vor Jahrzehnten Steigenberger sehr erfolgreich betrieben. Heute tut

reagieren zu können. Tatsächlich wünsch-

Undsoweiter. Das ist der Kreislauf.

Aus dem Haus »Michelin« ist dazu wiederholt zu hören, dass ein

das unter anderem Althoff. Kommen überdies hinzu die, um Verge-

Stern nicht zurückgegeben werden kann, da es sich in der Vergabe wie

bung, dämlichen Rankings, die noch die Bewertung eines, um Verge-

im Entzug um eine »verlegerische Entscheidung« handle. Wolle ein

bung, dämlichsten Restaurantführers unverzichtbar machen, weil

Unternehmen, aus welchen Gründen auch immer, im Führer nicht

man im rechnerischen Mittel der Hitlisten gut abschneiden will.

erwähnt werden – was allein schon als Empfehlung anzusehen sei –

Einigen Köchen hat das so wenig gut getan wie – auf anderem Ter-

werde dies respektiert. Hingegen sei bei einem Haus, das den Frage-

rain – einigen Theaterregisseuren. Das Stück, das kein Mensch ver-

bogen ausgefüllt zurücksende, dessen Interesse an einer Berücksich-

steht, heißt nicht mehr »Hamlet«, sondern so wie der Regisseur. Des-

tigung anzunehmen.

sen Selbstdarstellungssucht lässt den Hamlet auf der Strecke, beschert

Es sind in diesem Zusammenhang weder die unternehmerische

aber dem Theatermacher Schlagzeilen – und leere Zuschauerreihen.

Entscheidung eines einzelnen Betriebs zu seiner gastronomischen

In der Mode ist das ähnlich. Haute Couture trägt kein Mensch, aber

Ausrichtung von Belang. Noch deren Ergebnis oder Umsetzung in der

die Show drumherum ist aufmacherreif. Aufs Kulinarische übertra-

Bewertung durch eine kritische Kompetenz, die man im Falle »Mi-

gen, das kein Mensch kapiert, ist das der Untergang von Gastlichkeit.

chelin« auch eine Instanz nennen kann. Interessant ist an dieser Stel-

Das ist natürlich maßlos übertrieben. Ich bitte alle einschlägigen

le eine in den »Medien« immer mal wieder kolportierte Sterne-

Verleger und alle begabten, ehrgeizen und erfolgreichen Sterneköche

Müdigkeit, sowohl seitens einiger Vertreter der Spitzengastronomie

um Verzeihung. Dennoch: Frei nach Tucholsky könnte man sagen, die

als auch seitens der Gäste. Die einen, so die suggerierte Konnotation,

Gäste verstehen das meiste zwar nicht, aber sie fühlen das meiste rich-

möchten sich nicht länger einem wirtschaftlichen oder psychischen

tig. Und bleiben deswegen zu Hause. Oder wechseln das Lokal. Weil

Druck aussetzen, der sie die Erhaltung eines Sterns kostet. Die ande-

die Edel-Gastronomie zuweilen zweierlei verwechselt. Die Bedeutung

ren mögen’s heiß zwar auf dem Teller, aber nicht so kompliziert.

eines Sterns und die Bedeutung, einen Gast zu empfangen: ihm

Sternedämmerung in Feinschmecker-Deutschland?

nämlich die Mitgift seiner Zeit mit Glück zu entgelten. 5/2012 | TOP HOTEL

TH

21


Swiss Andermatt 5_2012 07.05.12 14:38 Seite 22

TOP-HOTELLERIE SCHWEIZ

Im Tal des Königs Multimillionär Samih Sawiris errichtet Andermatt Swiss Alps

Hier entsteht auf einer Grundfläche von rund 1,5 Millionen Quadratmetern Andermatts neuer Ortsteil Swiss Alps, der mit dem traditionellen Dorf dank einer »Begegnungszone« verschmelzen soll. Geplant sind sechs Hotels im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich, rund 500 Wohnungen in 42 Häusern und 25 Villen. Hinzu kommen mehrere Restaurants, Wellness- und DaySpa-Einrichtungen, Shoppingmöglichkeiten im oberen Segment, Konferenz- und Konzerthallen sowie ein 18-Loch-Golfplatz und ein Sportzentrum 22 TOP HOTEL | 5/2012


Swiss Andermatt 5_2012 07.05.12 16:01 Seite 23

Samih Sawiris erfüllt sich mit dem Projekt Andermatt Swiss Alps einen langgehegten Traum. Als erstes Hotel soll im Winter 2013 / 2014 das Fünf-Sterne-Superior-Refugium Chedi Andermatt eröffnen. Geschätzte Baukosten: 300 Millionen Euro

Nichts wird so sein, wie es einmal war: Die beschauliche Gemeinde Andermatt im Schweizer Kanton Uri wird »rundumerneuert«. Für 1,5 Milliarden Euro wird hier eine Ganzjahres-Tourismusdestination auf 1,5 Millionen Quadratmetern Grundfläche gebaut. Neben 130 Kilometern Skipiste und einem 18-Loch Golfplatz ist auch eine Reihe von Luxushotels geplant

Einwohner des pittoresken Bergdorfes nennen den ägyptischen

er und lächelt schelmisch. Mit den derzeit 40 Mitarbeitern der neu ge-

Multimillionär Samih Sawiris respektvoll den »Pharao von Ander-

gründeten AG gilt es jetzt, die Visionen zu realisieren – von Spielerei

matt«. Inmitten der Bergwelt der Schweizer Alpen, am Fuße des Gott-

kann allerdings keine Rede sein, denn das gesamte Projekt kostet stol-

hardmassivs und rund 1,5 Stunden Autofahrt südlich von Zürich, ver-

ze 1,5 Milliarden Euro.

wirklicht er seine Idee einer perfekten Urlaubs- und Freizeitwelt. Der

Der »etwas größere Rahmen« umfasst ein Neubaugebiet von ins-

Ägypter ist Visionär: Mit seiner Holdingfirma Orascom Development

gesamt 1,5 Millionen Quadratmetern Grundfläche. Andermatt Swiss

Holding AG (ODH) baut er seit 1989 weltweit Premium-Feriendesti-

Alps ist ein Großprojekt, das sich im Laufe der kommenden Jahre zu

nationen, zum Beispiel die Urlaubsparadiese El Gouna und Taba Heights in seinem Heimatland. Die neu gegründete Andermatt Swiss Alps AG ist eine

»Als Kind spielte ich gern mit Bausteinen und habe damit ganze Ortschaften entwickelt.«

100-prozentige Tochter der ODH und

einer exklusiven Ganzjahres-Feriendestination entwickeln soll. Geplant sind sechs Hotels im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich, rund 500 Wohnungen in 42 Häusern und 25 Villen. Hinzu kommen eine internationale Gastro-

hat ihren Sitz in Altdorf in der Schweiz. Von hier aus wird das gewal-

nomie, Wellness- und DaySpa-Einrichtungen, vielfältige Shopping-

tige Bauvorhaben verwaltet und organisiert. Die Beschaulichkeit der

möglichkeiten im oberen Segment und ein ausgefeiltes Freizeitkon-

Schweiz hatte es dem umtriebigen Selfmademan schon immer ange-

zept mit einem 18-Loch-Golfplatz, der von dem renommierten Golf-

tan, mit Andermatt fand er die perfekte Location für sein Vorhaben.

platzplaner Kurt Rossknecht (u.a. Son Vida Mallorca) designt wird,

Sawiris, Gründer und CEO der ODH, wurde 2009 zum »Schweizer

Konferenz- und Konzerthallen sowie ein großes Sportzentrum. Inter-

Unternehmer des Jahres« gekürt – das spiegelt das Vertrauen der Eid-

essant für alle Wintersportfans dürfte das weiter ausgebaute Skige-

genossen wider und sichert ihm große Unterstützung des Landes und

biet mit mehr als 130 Kilometern präparierter Piste sein, das künftig

der Region Andermatt. »Als Kind spielte ich gern mit Bausteinen und

die Ortschaften Andermatt und Sedrun verbinden und derzeit von

habe damit ganze Ortschaften entwickelt«, erzählt der 55-Jährige auf

Skilegende Bernhard Russi mit entwickelt wird.

Deutsch mit leicht arabischem Akzent. »Da lag es doch nahe, sich

»Swiss Alps soll sich anfühlen, wie ein gelebtes Dorf«, erklärt Ge-

auch als Erwachsener damit zu beschäftigen. Heutzutage ist das ei-

schäftsführer Robert Fellermaier das Konzept. Er war vorher in ver-

gentlich nichts anderes, nur eben im etwas größeren Rahmen«, sagt

gleichbarer Position für die Destination Soma Bay verantwortlich. Der 5/2012 | TOP HOTEL 23


Swiss Andermatt 5_2012 07.05.12 14:38 Seite 24

TOP-HOTELLERIE SCHWEIZ

Edler alpiner Chic sowie der Einsatz natürlicher Materialien sollen in den Zimmern sowie in den öffentlichen Bereichen des Chedi Andermatt für eine behagliche Amosphäre und einen regionalen Bezug sorgen

Energieversorgung aller Immobilien erfolgt nach Angaben der Planer über erneuerbare Quellen. Alle Wohnungen und Hotels werden nach der Maßgabe des Schweizer Qualitätslabels »Minergie« errichtet, das den energieeffizienten Bau neuer Gebäude bewertet; zudem gibt es umfassende Vermietungskonzepte für die Eigentümer, damit ihre Wohnungen, die zum Teil auch in den Fünf-Sterne-Häusern Chedi und Radisson Blu untergebracht sind, nicht leer stehen. Das gesamte Gebiet wird komplett autofrei. Da die meisten Hotels auf einer großflächigen Plattform errichtet werden, entsteht im unterirdischen Geschoss die Infrastruktur für Parken, Belieferung und Entsorgung. Mit neue Ortsteil von Andermatt soll mit dem ursprünglichen Ort ver-

dem Fahrstuhl gelangen die Gäste und Eigentümer direkt in die Ho-

schmelzen. Zwischen dem traditionellen Andermatt und dem neuen

tels bzw. in die Wohnungen.

Dorfteil Swiss Alps ist eine Begegnungszone geplant – dafür wurde

Angestrebt ist ein bunter Gästemix. Ein Platz, an dem sich Fami-

ein internationaler Wettbewerb ausgeschrieben, 38 Architektenbüros

lien genauso wohl fühlen wie junge Paare, Bestager und Singles. Für

aus vier Kontinenten reichten ihre städtebaulichen Konzepte ein, aus

Andermatt bedeutet das ganz klar: umdenken. Bisher war der Skiort,

denen die fünf besten ausgewählt wurden; drei von ihnen setzen jetzt die Ideen um. An der Planung und Umsetzung von Wohnraum und Hotels sind indes 30

Hotel Berlin

dessen Ursprünge im Wintertourismus

Die Destination wird, ähnlich wie Zermatt oder St.Moritz, einen noblen Charakter erhalten.

internationale Architekturbüros betei-

100 Jahre zurückliegen, eher auf Familien ausgerichtet – mit entsprechenden Unterkünften vornehmlich im Zwei- bis Drei-Sterne-Segment. Zudem war die Re-

ligt. Sie entwickeln ein Luxusdorf der Superlative. All das soll in enger

gion Stützpunkt der Fremdenlegion. Nun wird die Destination, ähn-

Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung, der Regierung, dem

lich wie Zermatt oder St.Moritz, einen eher noblen Charakter erhal-

Heimatschutz und den Tourismusorganisationen erfolgen.

ten. Dass das nicht jeder gern sieht, ist klar. Für einen Teil der lokalen

Swiss Alps möchte Behaglichkeit für höchste Ansprüche bieten,

Bevölkerung ist Sawiris ein Glücksbringer, denn für die im Sommer

egal, ob man sich für ein paar Tage in einem der Hotels einmietet, sein

wirtschaftlich eher benachteiligte Region schafft sein Projekt Ar-

eigenes Feriendomizil vor Ort hat oder ganzjährig dort lebt. Zeitge-

beitsplätze. Geplant ist, dass bei Fertigstellung des Projektes rund

nössische Architektur verbindet sich mit edlem »Alpine Chic«, für die

1800 neue Stellen zu vergeben sind. Der Endausbau in Andermatt wird

Ausstattung werden in erster Linie Holz, Glas und Naturstein ver-

insgesamt 844 Hotelzimmer und rund 35.000 Quadratmeter Gewer-

wendet, passend zur dramatischen Szenerie der Alpenlandschaft. Die

beflächen beinhalten.

The

24 TOP HOTEL | 5/2012 The


Swiss Andermatt 5_2012 07.05.12 14:38 Seite 25

Sawiris geht in seiner Planung schrittweise vor. Gebaut wird nur,

Das Chedi weist alle Annehmlichkeiten auf, die sich der verwöhn-

wenn jeweils 25 Prozent der Einheiten eines Hauses vorverkauft sind.

te Gast wünschen kann: Zwei Restaurants, eine Vinothek, Chillout-

Insbesondere für nichtschweizerische Kaufinteressenten ist Swiss

Lounge, Skilounge mit hauseigenem Skibutler, diverse Bars, ein ed-

Alps attraktiv, da der Schweizerische Bundesrat das Hotelprojekt

les Spa und ein Schwimmbad mit Olympiamaß sind nur einige davon.

Andermatt Swiss Alps von den üblichen Einschränkungen (»Lex

Geplant wurde das »Alpenjuwel« von dem in Kuala Lumpur ansässi-

Koller«) befreit hat – damit können Immobilien jederzeit erworben

gen Architektenbüro Denniston International Architects and Plan-

und auch wieder veräußert werden. Zudem ist der Steuersatz im

ners Ltd., die Umsetzung vor Ort erfolgt in Zusammenarbeit mit den

Kanton Uri für Vermietungen eigener Objekte günstig. Die Apparte-

Schweizer Architekten Germann & Achtermann. Rund 250 Bauar-

menthäuser »Fuchs« und »Gemse« werden bereits international

beiter sind permanent vor Ort beschäftigt. Edler alpiner Chic paart

vermarktet, ebenso die Residenzen und Wohnungen im Chedi Andermatt. Natürlich ist das neue Ganzjahres-Tourismusgebiet auch für Hoteliers span-

Das Chedi weist alle Annehmlichkeiten auf, die sich der verwöhnte Gast wünschen kann.

sich mit zeitgemäßen Elementen wie den überdimensionalen Schwarz-WeißWandgemälden à la Rubens sowie überraschenden Details und exotischen Akzenten, zum Beispiel in Form von

nend. Das erste Hotel vor Ort wird das Chedi Andermatt auf dem ehemaligen, rund 28.000 Quadratmeter gro-

Rochenleder-Briefmappen. Eine Symbiose aus Luxus-Chalet und asia-

ßen Gelände des Traditionshotels Bellevue sein. Die Baukosten be-

tischem Spirit, die in dieser Form sehr ungewöhnlich ist, dennoch eine

tragen geschätzte 300 Millionen Euro. Die Eröffnung des edlen Fünf-

behagliche Atmosphäre schafft. Verwendet werden vorwiegend Na-

Sterne-Superior-Refugiums ist für Winter 2013 / 2014 geplant. Es soll

turmaterialien aus der Region; knisternde Kamine schaffen ein war-

über 49 Zimmer zwischen 55 und 100 Quadratmetern, 64 2,5-Zimmer-

mes, heimeliges Ambiente. Auch der zweite Hotelvertrag ist bereits

Wohnungen, sechs Penthouses und eine Suite im Hauptgebäude so-

unterzeichnet, denn noch im Jahr 2014 soll das Radisson Blu Ander-

wie über 42 Residenzen und sieben Lofts im angrenzenden Haus ver-

matt eröffnet werden. Weitere Namen sind im Gespräch, unter an-

fügen. Wer viel Platz braucht, ist hier richtig: Die Wohnungen und

derem Steigenberger. Wer das Portfolio der Luxushotels letztlich

Residenzen haben eine Wohnfläche zwischen 96 und 550 Quadrat-

ergänzen wird, zeigt sich in Kürze. Man darf gespannt sein. TINA ENGLER

metern und werden größtenteils auch an Hotelgäste vermietet.

Der starke Partner für Ihr Hotel-Interior ZIMMER BAR | REZEPTION | LOBBY BÄDER

Hotel Berlin |Berlin

The Squaire | Hilton Frankfurt Airporthotel

4 Jahreszeiten | Loipersdorf

The Squaire | Hilton Frankfurt Airporthotel

Wir realisieren Ihre Visionen.


Neue Hotels 5 07.05.12 16:20 Seite 26

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

3

Schweizer Akzent in Elbflorenz 1

4

2

1 + 2 Im Restaurant »Wohnstube« mit Bücherregal und geschmackvoller Möblierung wird Schweizer Gemütlichkeit perfekt inszeniert; 3 Eyecatcher in der Lobby ist das Marmormosaik am Treppenaufgang mit dem berühmten Pfau aus der Meißner Manufaktur; 4 + 5 Die Zimmer und Suiten verfügen größtenteils über ein offenes Badkonzept; 6 Das Swissôtel Dresden liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Sehenswürdigkeiten wie dem Residenzschloss, dem Zwinger oder der Oper;

7 komplett in Arvenholz ist der Veranstaltungsraum »Arvenstübli« ausgekleidet; 8 perfekte Location für den Absacker am Abend: die »Schlossbar«

5 26 TOP HOTEL | 5/2012


Neue Hotels 5 07.05.12 16:20 Seite 27

Ist der Hotelmarkt in der sächsischen Landeshauptstadt gesättigt? Nach Ansicht von Swissôtel nicht, eröffnete die Schweizer Luxushotelgruppe doch direkt gegenüber dem Residenzschloss im April ihr viertes Hotel auf deutschem Boden. Und das hat es in sich – schließlich steht es nicht nur auf historischem Boden, sondern überrascht auch mit einem Design, das man zwischen Zwinger und Frauenkirche so nicht erwartet hätte 7

8

In der Bombennacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 starben in Dresden nicht nur mindestens 25.000 Menschen, auch wurden weite Teile der historischen Altstadt dem Erdboden gleich gemacht. Galt der Neumarkt mit seiner bürgerlichen Barockbaukunst bis dato als urbanes Zentrum voller Flair, Lebendigkeit und Eleganz, wurde dies binnen kürzester Zeit ausgelöscht: Rund um die ebenfalls zerbombte Frauenkirche erstreckten sich 45 Hektar Brachland. Dieses Bild muss man sich vor Augen führen, wenn man sich dem Neumarkt heute nähert. Seit 2004 vollzieht die Stadt hier eines der größten und ambitioniertesten städtebaulichen Experimente der jüngeren deutschen Geschichte – quasi eine Operation am offenen Herzen. Nach und nach erhält der Markt durch den Bau immer neuer Quartiere sein altes Gesicht zurück und lockt gleichzeitig immer mehr Touristen in die Landeshauptstadt. So wurde vor sechs Jahren das

6 5/2012 | TOP HOTEL 27


Neue Hotels 5 07.05.12 16:20 Seite 28

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Quartier IV fertiggestellt, das unter anderem das

Ein Highlight des Swissôtel

winnzone zu führen. Gute Nachrichten hatte in

Steigenberger Hotel de Saxe beherbergt. Ein Jahr

Dresden liegt im Keller: der

diesem Kontext Direktorin Yvette Thüring parat,

später ging nur wenige Meter entfernt das QF Ho-

Wellnessbereich »Pürovel« mit

die das 235-Zimmer-Haus am 1. April eröffnete

tel im Quartier an der Frauenkirche an den Start.

Saunen, Treatments, Fitness-

und von Einnahmen berichtet, »die alle Erwar-

2008 schließlich wurde von der Baywobau Dres-

bereich und Ruheraum im

tungen übertreffen«. Auch in puncto Gästezufrie-

den als Bauträger das Projekt Schlosshotel-Quar-

alten Gewölbe

denheit sei man über dem Schnitt. Man wolle zwar »eines der führenden Hotels auf dem Dresd-

tier VIII in Angriff genommen, das direkt gegenüber dem Residenzschloss gelegen ist, Hotel, Appartementhaus sowie Wohnungen umfasst

TOP-PARTNER SWISSÔTEL DRESDEN AM SCHLOSS

ner Neumarkt« sein, suche aber keinen Preiskampf mit Mitbewerbern wie dem Hilton oder

und mit stattlichen 100 Millionen Euro zu Buche

dem Steigenberger Hotel de Saxe, so Yvette Thü-

schlägt. »Pro Jahr über drei Millionen Besucher

ring. Dies wohl auch deshalb, weil man einerseits

und ca. sechs Millionen Übernachtungen in Dres-

sehr auf das Segment Tagung setzt – geplant ist

den sowie eine sehr positive Entwicklung der Ho-

ein Mix aus 50 Prozent Freizeitreisenden und 50

telerträge von teilweise über neun Prozent ma-

Prozent Tagungsgästen –, anderseits mit den

chen das Schlosshotel zu einem Objekt von

weltweiten Verkaufsbüros der Gruppe noch ein

nachhaltigem Wert«, rechtfertigt der Geschäfts-

Ass im Ärmel hat. Hierfür ist es aber erforderlich,

führer der Baywobau Dresden, Berndt Dietze, das

dass Dresden weitere internationale Airlines an

hohe Investment.

seinen Flughafen bindet. Bis dato offeriert man le-

Als Pächter des Hotels konnte noch vor Beginn

diglich Direktverbindungen von Basel, Düssel-

der Bauarbeiten im Jahr 2009 die in Zürich behei-

dorf, Frankfurt, Hamburg, Köln / Bonn, Moskau-

matete Luxushotelgesellschaft Swissôtel gewon-

Scheremetjewo, München, Palma de Mallorca,

nen werden, die sich auch durch Verzögerungen

Stuttgart und Zürich.

infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise oder tem-

Rolf Krebs GmbH

poräre Probleme seitens des Denkmalschutzes

Textile Inneneinrichtungen

Es gibt aber noch einen weiteren Trumpf, mit dem sich das Swissôtel von seinen Mitbewerbern

nicht aus dem Geschäft zurückziehen wollte. Im

absetzt: das Design. »Unsere Gäste staunen im-

Gegenteil: Einen Monat nach der Grundsteinle-

mer wieder über die Architektur unseres Hauses«,

gung im Sommer 2010 wurde sogar ein neuer

erklärt die Direktorin. Ihr Präsident wird da noch

Pachtvertrag mit Nachtrags- und Ergänzungsver-

deutlicher: »Das ist eines der besten Designs, die

einbarungen abgeschlossen. »Hier müssen wir

wir haben.« Basis hierfür ist die individuelle Fas-

sein, hier wollen wir sein«, untermauerte Mein-

saden- und Gebäudegestaltung nach histori-

hard Huck, Präsident der Swissôtel Hotels & Re-

schem Vorbild, wodurch alle Zimmer mit unter-

sorts, im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten

schiedlichen Raumschnitten und Ausblicken

Ende April seine Absichten, das mittlerweile vier-

aufwarten. In der Größe variieren die Refugien

te deutsche Hotel der Gruppe schnell in die Ge-

ebenso wie bei der Anzahl der Fenster, manche

28 TOP HOTEL | 5/2012


Neue Hotels 5 07.05.12 16:20 Seite 29

Räume verfügen zudem über einen Erker, manche

Teil schweren Sesseln entsteht hier eine ebenso

über Dachschrägen. Damit die Gäste bei der Wahl

vertraute wie private Atmosphäre, die durch die

ihrer Zimmer aber nicht die Katze im Sack kaufen

Verwendung von ruhigen Beigetönen ebenso

müssen, wurde das Check-in-Procedere um einen

unterstützt wird wie durch das große Bücherregal

Punkt erweitert: Via iPad präsentieren die Rezep-

mit Literatur über Dresden und Sachsen. Serviert

tionsmitarbeiter die unterschiedlichen Zimmer-

wird in der »Wohnstube« zeitgemäße Schweizer

stile und fragen zudem ab, ob ein offenes oder ein

Küche mit regionalen und saisonalen Produkten

geschlossenes Badkonzept gewünscht ist. Beide

wie beispielsweise Tessiner Risotto oder Rösti

Varianten hat die Innenarchitektin Claudia Sil-

nach Walliser Art.

berschmidt von atelier Zürich und CM Design bei

Auch im 500 Quadratmeter umfassenden Ta-

ihrer Planung berücksichtigt – wohl wissend, dass

gungs- und Eventbereich macht die Schweizer

nicht alle Gäste das klassische Bad während ihres

Gruppe aus ihrer Herkunft keinen Hehl. So ist die

Urlaubs missen möchten. Wer sich für die moder-

Innenausstattung des »Arvenstübli« komplett in

ne Variante entscheidet, kann nicht nur beim Zäh-

Arvenholz gehalten und schafft damit ein alpines

neputzen dem Fernsehprogramm folgen, son-

Ambiente für private Dinner, Empfänge und Präsentationen. Wenige Schritte

dern – bei Logis in der Suite – von der Badewanne aus sogar auf das Residenz-

Sweet dreams in Dresden...

»Hier müssen wir sein, hier wollen wir sein!«

entfernt haben die Gäste zu-

Meinhard Huck, Präsident der Swissôtel Hotels & Resorts

terrasse mit Blick über die

schloss schauen. Mindestens ebenso auffällig wie die

dem Zugang zu einer DachGiebel des Neumarktes. Fünf Etagen weiter unten,

Marmorbäder sind die großformatigen Wandtattoos, die in einigen Zimmern

im Kellergeschoss, befindet sich der 535 Quadrat-

in die Vorhänge überzugehen scheinen. Die Moti-

meter große Wellnessbereich des Hauses. Im

ve sind Reminiszenzen an die Dresdner Porzel-

Gegensatz zu vielen anderen Spas, die in die un-

lanmanufaktur, Ähnliches gilt übrigens für die

terste Etage eines Hotels verbannt wurden, offen-

»Dresdner Eierschnecke«, die als kleine Aufmerk-

bart sich dem Gast hier ein echtes Highlight,

samkeit des Hauses auf den Gast im Zimmer war-

schließlich befindet sich das »Pürovel Spa &

tet. Noch bis Juli gilt die Eröffnungsrate von 99 Eu-

Sport« teilweise in einem Original-Kellergewölbe

ro, die Suiten schlagen mit 250 Euro zu Buche,

aus dem 15. Jahrhundert. Der Begriff »Pürovel« ist

bieten aber sowohl SKY als auch WLAN gratis. Zu

hierbei eine Anlehnung an die rätoromanische

den Ausstattungsmerkmalen gehören weiterhin

Sprache – die vierte Landessprache in der Schweiz

Flachbildschirm-TV, Schreibtisch, Sessel, Minibar,

– und bedeutet so viel wie »reiner Bergfluss«. Die

Kaffee-Station sowie elegant gestaltete Leuchten.

Vitalisierung des Körpers wird dabei durch die Ver-

Sympathiepunkte sammelt das Swissôtel zudem

wendung von natürlichen Materialien wie Stein,

Steigenberger Hotel De Saxe Dresden

durch einen kleinen, ganz einfach einstellbaren

Holz und Wasser erzielt. Darüber hinaus offeriert

DORMERO Hotel Königshof Dresden

Wecker oder durch den gestickten Anhänger an

Spa Managerin Susann Schilf mit ihrem Team eine

der Minibar, der darüber informiert, dass der Kühl-

vielfältige Palette an vitalisierenden Gesichts-,

Four Points by Sheraton Königshof Dresden

schrank selbstverständlich ganz nach Gusto des

Körper- und Kosmetikbehandlungen, die in den

Gastes befüllt wird – Anruf genügt.

vier modern ausgestatteten Behandlungsräumen

Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden

Swissôtel Dresden am Schloss

Den Geschmack vieler Gäste dürfte auch das

durchgeführt werden. Im Vordergrund steht hier-

QF Hotel Dresden

Restaurant des Hauses treffen, dass nicht ohne

bei die Verwendung von ökologisch hergestellten

Azimut Hotel Dresden

Grund als »Wohnstube« bezeichnet wird. Durch

ätherischen Ölen aus alpinen Kräutern und Berg-

einen Mix aus unterschiedlichen Möbeln mit zum

wiesenblüten.

Best Western Hotel Quintessenz Dresden

Mit diesen Offerten positioniert sich das neue

Grand City Hotel Radebeul Dresden

Luxushotel zurecht von Beginn an als eines der

Radisson Blu Gewandhaus Dresden

führenden Häuser in der Landeshauptstadt – und

Holiday Inn Dresden-Neustadt

sorgt gleichzeitig für moderne Designakzente mit

Hotel Villa Weisser Hirsch Dresden

Schlossstraße 16, 01067 Dresden

Schweizer Einschlag unweit von Semperoper,

InterCity Hotel Dresden

Telefon 0351-501200, www.swissotel.com

Zwinger und Frauenkirche. Ihren Höhepunkt er-

Kategorie

reicht dieser Mix übrigens in der zweigeschossi-

Swissôtel Dresden Am Schloss

Direktorin Yvette Thüring

gen Lobby mit glasüberdachtem Innenhof: Hier ziert die Rückwand des repräsentativen Treppen-

230 Zimmer und 5 Suiten

aufganges ein beeindruckendes Marmormosaik

Eröffnungspreise DZ ab 99 €,

mit dem berühmten Pfau aus der Meißner Manu-

Grand Room 200 €, Suite ab 250 €

faktur.

MATHIAS HANSEN Mühldorfer GmbH & Co. KG D-94145 Haidmühle, 0049 8556 96000 www.muehldorfer.com


Neue Hotels 5 07.05.12 16:20 Seite 30

Anders kommt an: Das erfolgreiche Konzept der von Kai Hollmann entwickelten Superbude wurde jetzt auch in St. Pauli umgesetzt

Budgethotel mit Hostel-Pfiff Die neue Superbude in Hamburg St. Pauli fängt Gäste aller Altersklassen ein und setzt dabei vor allem auf den Glamour der Musikszene

Die Erfolgsformel ist simpel, wenngleich nicht einfach zu kopie-

von einer Wand aus recycelten PET-Flaschen eingerahmt. Die gemüt-

ren: Hostel mit jungendlichem Pfiff sowie professionellem Hotelser-

liche Sitzecke neben den Kühlschränken – die Gäste rechnen ihre

vice. Geplant und realisiert wurde dieses Konzept von Kai Hollmanns

Getränke ehrlich selbst ab – ist vor allem aufgrund der großen iMacs

Fortune Hotels Group. Neben dem Gastwerk und dem George in Ham-

bei den Gästen sehr begehrt. Und zweckentfremdete Schubkarren mit

burg sowie den erfolgreich laufenden 25hours Hotels beginnt nun

Fellen paaren sich mit Loungemöbeln und klassischen Ledersesseln

auch die Hostel-Idee Früchte zu tragen. So wurde Ende Februar das zweite Haus mit 86 Zimmern (252 Betten) in St. Pauli eröffnet, das thematisch auf die

– eigenwillig, aber gemütlich. Die Lobby fungiert

Superbude St. Pauli Hamburg

Musikszene ausgerichtet wurde. Herzstück des Hauses – auch im Marketingkon-

als Wohnzimmer, als Veranstaltungsfläche für lokale Musikbands und manchmal auch als Arbeitsraum für Hotelmitarbeiter, die mit ihrem

Juliusstraße 1-7, 22769 Hamburg

Laptop gern direkt am Ort des Geschehens sind.

zept – ist die mit 36 Quadratmetern für Hostel-Ver-

Telefon 040-807915820

Der Internetzugang via Highspeed-WLAN ist kos-

hältnisse geräumige »Rockstar«-Suite. Das Bett

www.superbude.de

tenfrei.

fällt dank seiner sechs Matratzen völlig aus dem

Kategorie Budget

Rahmen – und das ist auch gewollt, schließlich lassen sich von der Wand mehrere Holzbohlen herunterklappen, wodurch sich das Bett in eine kleine Bühne verwandelt. Starkstrom für E-Gitarren,

Mit nur zehn Mitarbeitern je Superbude kommt

Direktor Jörn Hoppe

dame und Frühstücksservice. Die Zimmerraten

86 Zimmer

beginnen bei 59 Euro im Doppelzimmer, die Vier-

Preise DZ ab 59 €

Bett-Zimmer schlagen mit 91 Euro zu Buche.

TOP-PARTNER SUPERBUDE ST. PAULI HAMBURG

die eigene Website und der Facebook-Auftritt, zu

Playback von der Bose-Anlage, Beamer für Präsentationen und ein Catwalk für exklusive Modeschauen – all das wurde berücksichtigt. Das außer-

Hoteldirektor Jörn Hoppe aus – inklusive Haus-

Im Zentrum der Marketingaktivitäten stehen dem jeder Mitarbeiter Zugang hat und nach Her-

gewöhnliche Konzept kommt an, denn bereits kurz

zenslust Nachrichten und witzige Fotos veröf-

nach der Eröffnung wurde der Tour-Stop eines be-

fentlichen kann. Dieses Konzept scheint aufzuge-

kannten US-Skateboarders in der Superbude St.

hen: Gäste aller Altersklassen fühlen sich in dem

Pauli inszeniert.

Hostel wie zuhause – vielleicht auch, weil man sie

Das neue Hostel von Kai Hollmann präsentiert

beim Namen kennt. Das vertrauliche »Du« ist in

sich aber auch wieder als Hort frischen Interior-

der Superbude Usus. Hoteluniformen oder gar

Designs, wie man es von der Fortune Hotels Group

Kleidungsvorschriften gibt es übrigens nicht – Kai

gewohnt ist. So wird die Lobby, in der die Rezeption gleichzeitig als Bar und Schanktresen fungiert, 30 TOP HOTEL | 5/2012

Hollmann setzt ganz auf die Persönlichkeiten sei®

ner Angestellten.

CARSTEN HENNIG


Neue Hotels 5 07.05.12 16:20 Seite 31

NEUE HOTELS TOP-HOTELLERIE

Südländisches Flair im Königswinkel Seit Anfang April können Gäste in der Villa Toscana, die nach Umbau und Modernisierung im ehemaligen Schwesternerholungsheim in Füssen entstanden ist, einchecken Seit 1947 wurde das Gebäude der jetzigen Villa Toscana als Erholungsheim der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser

In das Hotel-

genutzt. Als es Ende vergangenen Jahres auf-

konzept der Villa

grund sinkender Besucherzahlen schließen

Toscana wurde

musste, war schnell klar: Das Haus wird zu ei-

die Geschichte

nem Hotel auf Drei-Sterne-Superior-Niveau

des Hauses

umgebaut. Neuer Pächter ist die Treugast So-

integriert

lutions Group aus München, Besitzer bleibt die Kongregation.

für insgesamt 55 Gäste sollen sowohl Kurzur-

Hauseigene Antiquitäten und eine Bibliothek

Die Villa Toscana liegt inmitten eines Parks

lauber mit Interesse an Kultur und Sport als

mit etwa 200 Werken verleihen der Villa Tosca-

mit Blick auf das Hohe Schloss zu Füssen und

auch Geschäftsreisende beherbergen. Dafür

na ein privates Ambiente. Die Büchersamm-

die Alpen. Der Name nimmt Bezug auf den me-

wurde die ehemalige Kapelle des Hauses zu ei-

lung wurde vom ehemaligen Schwesternerho-

diterranen Stil des Gebäudes mit Säulen, Bal-

nem Tagungsraum für bis zu 30 Personen um-

lungsheim übernommen. Und noch etwas

konen und Terrassen. Nach dem Umbau weht

funktioniert. Zur weiteren Ausstattung gehört

bleibt bestehen: Die Entspannung der Gäste

auch ein Hauch südländisches Flair durch die

eine Weinbar, in der auch Snacks angeboten

steht für Hotelchef Michael Zeller und seine

Räume sowie das Speisen- und Getränkeange-

werden. Der Wellnessbereich umfasst Sauna,

sechs Mitarbeiter nach wie vor an erster Stelle.

bot. Die 31 Zimmer mit zeitgemäßem Komfort

Dampfbad und diverse Treatment-Angebote.

Info: www.villa-toscana-fuessen.de


Neue Hotels 5 07.05.12 16:20 Seite 32

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Spa mit Hotel Im März eröffnete das Aspria Hotel im Hamburger Nobelstadtteil Uhlenhorst. Fünf Gehminuten von der Außenalster entfernt empfängt das neue Haus seine Gäste in behaglich-britischer Club-Atmosphäre und natürlich mit einem gewaltigen Wellnessangebot

Es war ein zähes Ringen: Zwölf Jahre kämpfte

intensiv betont, kein Fitness-, son-

durchaus auch eine interessante Wahl für Ge-

Aspria um das Filet-Grundstück im zentrumsnahen

dern ein Lifestyleclub zu sein.

schäftsreisende, die in ihrem Terminkalender noch

Stadtteil Uhlenhorst, wo seit 1888 der Hockey- und

Das Ensemble selbst ist leicht zu

eine Lücke für eine ausgiebige Sporteinheit wäh-

Tennisclub »Klipper« residierte. »Hier wurde vor 150

finden. Es nutzt eine Baulücke zwi-

rend des Aufenthalts finden. »Im Moment sind die

Jahren der Hockeysport in Hamburg geboren«, er-

schen zwei Fassadenreihen mit vor-

meisten Gäste Stammkunden aus anderen Aspria-

zählt Hockey-Urgestein Jens-Uwe Geese. 2010 wurde

wiegend fünfstöckigen Jugendstil-

Clubs, die unser Konzept kennen, oder Wochengäs-

der Pachtvertrag schließlich unterschrieben, und in

häusern. Durch die Nähe zur

te und Familien«, berichtet Hoteldirektor Christof

nur zehn Monaten Bauzeit zog der britische Kon-

Innensatdt ist das Aspria Hotel

Herbster. Hat der Gast den Eingang gefunden, dominieren die positiven Überraschungen. Das kleine

zern den neuen Club hoch, inklusive 48 exklusiver Hotelzimmer. Wer das Aspria-Hotel in Hamburg zum ersten Mal

Aspria Hamburg Uhlenhorst

bucht, tut gut daran, sich die Anfahrtsskizze inten-

Foyer beherbergt eine gemütliche Bar mit Blick auf zwei der fünf Pools, zur Linken befindet sich die Rezeption, die sowohl von Club- als auch von Hotel-

siv anzuschauen oder gleich auszudrucken. Bislang

Hofweg 40, 22085 Hamburg

gästen genutzt wird. Dahinter beginnt der Spa- und

weist nur ein kleines Schild am Parkplatz darauf

Telefon 040-8995500

Fitnessbereich.

hin, dass nicht nur Club-, sondern auch Hotelgäste

www.aspria-uhlenhorst.de

erwartet werden. Der Unwissende sieht Tennisplät-

Kategorie

ze, einen kleinen Fußball- und Hockeyplatz, die seit-

mütlich-britisch eben. Schwere Ledersessel, domi-

Direktion Christof Herbster

lichen Pools, eine Tiefgarage und vor allem eine Fensterfront mit allerhand Fitness-Gerät. In erster Linie ist das Aspria eben ein Club, wenngleich man

1

Der Stil des gesamten Hauses ist gediegen, genante Braun- und Bordeaux-Töne, historische Schwarzweiß-Fotografien und der unverzichtbare

48 Zimmer

offene Kamin sorgen dafür, dass der Gast sofort die

Preise DZ ab 110 €

Schultermuskulatur lockert. »Wir wollen eine

2

1 + 2 Von außen betrachtet steht im Aspira Hamburg der Sport ganz im Mittelpunkt 3 Das Restaurant bietet sowohl deftige als auch raffinierte Küche; im Hintergrund: Clublounge

4 Kommunikatives Zentrum bei schönem Wetter ist die riesige Terrasse

3

32 TOP HOTEL | 5/2012

4


Neue Hotels 5 07.05.12 16:21 Seite 33

Küppersbusch setzt Zeichen. Seit 1875. Atmosphäre des Nachhausekom-

tiert, dass die Speisekarte auch deftige Ansätze be-

mens schaffen«, betont der umtrie-

reithält; die Preise sind für ein Vier-Sterne-Haus mo-

bige Hotelchef, der selbst ausgebil-

derat. »Wir können unseren Clubgästen, die drei-

deter Fitnesstrainer ist und damit

oder viermal in der Woche kommen, nicht nur ein

das Potenzial mitbringt, beide Wel-

Gourmetangebot vorsetzen«, sagt Herbster.

ten gekonnt zu vereinen.

ZU

Vor dem Eingang zum Restaurant steht ein gro-

46 Doppelzimmer und zwei Ju-

ßer Billardtisch, direkt daneben die Fitnessgeräte.

niorsuiten bietet das kleine Stadt-

Es ist ein durchlässiges Hin und Her zwischen Sport

hotel. Diese sind in Braun, Beige

und Genuss, zwischen Konzentration und Kommu-

und Lindgrün gehalten; dunkles

nikation. »Hotelgäste, die unserer Konzept noch

Holz, Naturstein und eine dezente

nicht kennen, glauben anfangs meist nicht, dass sie

Beleuchtung unterstützen die be-

das alles nutzen dürfen«, freut sich Herbster schel-

hagliche Atmosphäre, wenngleich

misch. Tatsächlich ist der Hotelgast auch gleichzei-

die blauen Flure fast ein wenig düs-

tig Tagesgast im Spa, sodass ihm eine Vielfalt an

ter wirken. Ein Punkt, den auch der

Kursen, Einrichtungen und Trainingsmöglichkeiten

eine oder andere Gast bereits be-

zur Verfügung steht, die sonst nur die ganz großen

mängelte. »Das Arbeiten mit natür-

Wellnesshotels bieten können. Darunter befinden

lichen Materialien stellt aber auch

sich auch neue Konzepte wie das Zirkeltraining in

seine Herausforderungen«, sagt

Kleingruppen. »Wir kommen allmählich weg von

Herbster. »Wir haben in zwölf An-

der Fokussierung auf Fitnessgeräte«, erklärt der Ho-

läufen noch keine Wandhalterun-

teldirektor.

UNFT Erfolg durch Innovation

EX

LUSIVITÄT Individuell effizienter

OMPETENZ Entwickelt für Profis

HER

UNFT Qualität made in Germany

gen gefunden, deren Kleber in der Dusche auf Dauer hält.«

Weiterentwicklung geplant

Das Herz des Hauses liegt in der ersten Etage. Dort befinden sich

»Erstaunlich wenig Probleme« habe es in der

das großzügige Restaurant, ein

Bauzeit gegeben, meint Hotelchef Herbster. Das an

kleiner Konferenzraum sowie eine

diesem Standort hohe Grundwasser zwang Aspria

Clublounge, in die sich die Gäste

dazu, die Tiefgarage nur auf Souterrain-Ebene an-

zurückziehen können, wenn sie un-

zulegen und nach oben auszubauen. Die pünktli-

gestört sein wollen. Der Spa-Pro-

che Eröffnung ist auch dem Umstand geschuldet,

spekt empfiehlt den Gästen, hier

dass der Club eine längere Vorlaufzeit im Marketing

zumindestens einen Bademantel

benötigt als das Hotel. So begann der Vorverkauf

zu tragen. Im Restaurant zeigt sich

der Mitgliedschaften bereits im November. »Das

die gelungene Symbiose aus Sport-

einzige Problemchen waren sehr tief gefrorene Bö-

Club und Hotel am deutlichsten,

den im Januar. Da mussten wir eben ein paar Zu-

wobei der Hotelgast davon profi-

satzschichten einschieben«, zeigt sich Herbster mit dem Ergebnis zufrieden.

TOP-PARTNER ASPRIA-HOTEL HAMBURG

Derzeit geht es vor allem darum, die Abläufe einzuspielen. Spannend ist beispielsweise der Umstand, dass der typische Check-in im Hotel zeitgleich mit dem höchsten Besuchsaufkommen bei

www.mietwaesche-berlin.de

den Clubmitgliedern erfolgt. »Alle unsere Rezep-

Erleben Sie Ihr individuelles Meisterwerk! Technik von Küppersbusch ist so einzigartig wie Ihre Küche. Genau richtig für eine Umgebung, in der Produktivität und Inspiration Hand in Hand arbeiten. Made in Germany – und nur für Profis.

tionskräfte sind auf beides geschult, auf Hotel und Spa.« In die aktive Vermarktung des Hotels ist Herbster noch nicht gegangen. Warum auch? 85 Prozent Auslastung hat man eigenen Angaben zufolge in den ersten beiden Monaten erreicht. Kon®

zeptionell könnte das Thema »Gesundheitscheck« in den Mittelpunkt der Strategie rücken. »Dafür haben wir alles da«, meint Herbster. Zudem existiert bereits eine Kooperation mit einem der exklusivsten Hamburger Golfclubs. Eine weitere mit einer großen Stadtteilschule ebenfalls. Die Jungs und Mädels werden im Aspria aber auch Hockey spielen. Was auch sonst.

FRANK PUSCHER

www.kueppersbusch.com


Neue Hotels 5 07.05.12 16:21 Seite 34

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

INLAND

AUSLAND

Motel One Köln-Waidmarkt

Park Hyatt Hyderabad / Indien

Kategorie: Designhotel

Kategorie: Stadthotel

Eröffnung: Ende 2012

Eröffnung: April 2012

Zimmerzahl: 369

Zimmerzahl: 185 Zimmer & 42 Appartements

Beschreibung: Teil des neuen Gebäudekomplexes auf dem Gelände

Beschreibung: Das Hotel ist landestypisch in leuchtenden Farben

des ehemaligen Polizeipräsidiums mit Wohnungen, Büros, Schule,

sowie mit traditionellen Motiven und Stoffen eingerichtet und liegt

Geschäften; »One Lounge« mit Lobby, Frühstückslounge und Bar

nahe des Technologie- und Businesszentrums der Stadt; 3 Restau-

Kontakt: 089-6650250, www.motel-one.com

rants, 1 Bar, Spa, Beautysalon, Fitness Center, Schwimmingpool Kontakt: 06131-9731234, www.hyatt.com

Hampton by Hilton Nürnberg Kategorie: Budgethotel

Sofitel Agadir Thalassa Sea and Spa / Marokko

Eröffnung: November 2013

Kategorie: *****

Zimmerzahl: 80

Eröffnung: April 2012

Beschreibung:nahe des Zentrums und des Hauptbahnhofs gelegen;

Zimmerzahl: 125 Zimmer und 49 Suiten, alle mit Veranda

Business Center, Restaurant, Fitness Center

Beschreibung: mit Blick auf die Bucht Agadirs und die Überreste

Kontakt: 069-665560, www.hilton.de

der Zitadelle; 3 Restaurants, Thalassotherapiezentrum Architektur / Design: Laairi Alaoui und Didier Rey

Holiday Inn Express Nürnberg

Kontakt: 069-95307594, www.sofitel.com

Kategorie: Budgethotel Zimmerzahl: 124

Sofitel Abu Dhabi Corniche / Vereinigte Arabische Emirate

Beschreibung: nahe des Zentrums und des Hauptbahnhofs

Kategorie: *****

gelegen; Business Center, Restaurant, Konferenzraum

Eröffnung: April 2012

Kontakt: 069-2740140, www.ichotelsgroup.com

Zimmerzahl: 177 Zimmer, 57 Club Rooms, 48 Suiten

Eröffnung: November 2013

Beschreibung: direkt am Strand gelegen, Teil des neuen Capital Plaza-Komplexes im Finanz- und Geschäftzentrum der Stadt; 6 Restaurants und Bars, Spa, Fitness Center, Swimmingpool und Whirlpool auf der Dachterrasse, 10 Tagungsräume, Ballsaal, Business Center, Geschäfte, Friseur, Beauty Salon, Club Millesime Lounge Kontakt: +971-02-8137777, www.sofitel.com

Selman Marrakech / Marokko Kategorie: Luxus-Boutique-Hotel Eröffnung: 1. Mai 2012 Zimmerzahl: 30 Zimmer, 26 Suiten und 5 Riads (marrokanische Häuser) mit Privatgarten, beheiztem Pool und 24-Stunden-Butler-

Steigenberger & Arcona kooperieren in Braunschweig

service

Am 20. April 2012 wurde der Grundstein für ein neues Steigen-

Chenot Spa« inklusive 2 beheizten Pools und Haman, eigene

berger Hotel in Braunschweig gelegt. Das Vier-Sterne-Superior-Haus

Araberpferdezucht, in der Nähe 3 Golfplätze

entsteht im Bürgerpark und soll im Herbst 2013 eröffnet werden. 180

Inneneinrichtung: Jaques Garcia

Zimmer inklusive 17 Suiten, zwei Restaurants und eine Bar sind ge-

Kontakt: +212-524-386718, www.selman-marrakech.com

Beschreibung: Der maurische Palast liegt am Fuß des Atlasgebirges nahe der Medina Marrakechs; 2 Restaurants, 3 Bars, »Espace Vitalité

plant. Hinzu kommen flexibel gestaltbare Konferenzräume mit einer Saunen und Fitnessraum sowie eine Dachterrasse mit Blick über den

Motel One Edinburgh-Royal / Großbritannien

Park runden das Angebot ab. Das Bauvorhaben wird von der hanno-

Kategorie: Designhotel

verschen Bauwo Grunstücks AG realisiert. Betrieben wird das Kon-

Eröffnung: Ende 2012

gresshotel unter der Marke Steigenberger von den Arcona Hotels &

Zimmerzahl: 208

Resorts aus Rostock. Der geplante Neubau bindet eine ehemalige Ma-

Beschreibung: direkt im Zentrum gelegen, 13 km vom Flughafen

schinenhalle sowie einen Wasserturm ein, die beide unter Denkmal-

entfernt; »One Lounge« mit Lobby, Frühstückslounge und Bar

schutz stehen. Info: www.steigenbergerhotelgroup.com

Kontakt: 089-6650250, www.motel-one.com

Gesamtfläche von ca. 900 Quadratmetern. Ein Wellnessbereich mit

34 TOP HOTEL | 5/2012


Neue Hotels 5 07.05.12 16:21 Seite 35

Regent Porto Montenegro / Montenegro Kategorie: Luxushotel Eröffnung: Mai 2014 Zimmerzahl: 80 Beschreibung: in der Bucht von Kotor (UNESCO-Welterbe) im MarinaprojektPorto Montenegro gelegen; Café, Restaurants, Bar, Lounge, Innen- und Außenpool, Spa, Fitness Center Kontakt: 0800-1822889, www.regenthotels.com

Marriott Hotel Port-au-Prince / Haiti

Meininger Nr. 6 in Berlin Noch vor der Eröffnung des Berliner Großflughafens BerlinBrandenburg am 3. Juni hat die Meininger Gruppe Anfang April in unmittelbarer Umgebung zum Airport ein 151-Zimmer-Hotel in Betrieb genommen: Der kunterbunte Neubau orientiert sich thematisch am Konzept »Berlin – The Green City« und zeigt unter anderem

Kategorie: Stadthotel Eröffnung: Mitte 2014 Zimmerzahl: 173 Beschreibung: im Stadtviertel HauteTurgeau gelegen; Veranstaltungsfläche, Tagungsräume, Restaurants, Lobby Bar, Fitness Center, Schwimmbad, Shops Kontakt: +1-3013801853, www.marriott.com

großformatige Tapeten mit Luftaufnahmen grüner Berliner Plätze und in den Fluren Routen durch die deutsche Hauptstadt, die an grünen Oasen vorbeiführen. Das Drei-Sterne-Haus ist nach Frankfurt das zweite Flughafenhotel der Hotelgruppe. Auch international expandiert Meininger: Im Sommer 2012 eröffnet ein neuer Betrieb in Amsterdam, im Frühjahr

TOP-PARTNER MEININGER HOTEL AIRPORT BERLIN

Kategorie: Weinhotel Eröffnung: 2014 Zimmerzahl: 96 Zimmer und Suiten Beschreibung: Restaurant, Bar, Weinbibliothek & Kaminlounge, Spa,

2013 folgt die erste Dependance

Pool, Tagungsräume

in Brüssel. Info: www.mei ninger-hotels.com

Wine & Spa Resort Loisium Alsace Voegtlingshoffen / Frankreich

www.mietwaesche-berlin.de

Architektur: Steven Holl Architects, New York Kontakt: +43-2734-771000, www.loisium.0rg

Motel One Salzburg-Mirabell / Österreich Kategorie: Designhotel Eröffnung: Ende 2012 Zimmerzahl: 119 Beschreibung: in der Nähe des Hauptbahnhofs, der Altstadt, der Messe und des Flughafens; »One Lounge« mit Lobby, Frühstückslounge und Bar Kontakt: 089-6650250, www.motel-one.com

Courtyard by Marriott Sotschi Plaza / Russland

Sofitel Foshan / China Kategorie: Luxushotel Eröffnung: 2014 Zimmerzahl: 325 Beschreibung: Das Hotel ist in das Foshan Louvre International Furniture Exhibition Center integriert; 4 Restaurants, 3 Bars, Ballsaal, 10 Tagungsräume, Spa, Fitness Center, Schönheitssalon, Innenpool Kontakt: 069-95307594, www.sofitel.com

TH

ANZEIGE

Kategorie: Stadthotel Eröffnung: Ende 2013 Zimmerzahl: 345 Beschreibung: im Stadtzentrum gelegen,Teil eines Komplexes mit Appartements, Büros und Geschäften; Restaurant, Sky Bar Kontakt: 06196-4962700, www.marriott.com

JW Marriott Sotschi Golf Resort / Russland Kategorie: Luxushotel Eröffnung: Anfang 2014 Zimmerzahl: 150 Beschreibung: Das Hotel liegt direkt neben einem ganzjährig bespielbaren Golfplatz; Clubhaus, Wellnessbereich, Pools, Restaurants, Bars, Bistro Kontakt: 06196-4962700, www.marriott.com 5/2012 | TOP HOTEL 35


Boerse_512 07.05.12 12:05 Seite 36

MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE

Das Mai-Syndrom droht In der Finanzwelt haben Anleihen ihre Favoritenrolle zurückerobert. Die in den Vormonaten bevorzugten Aktien erlitten kräftige Kursverluste und rutschten auf der Beliebtheitsskala der Kapitalanleger nach unten – nicht zuletzt, weil die Zweifel am »geborgten Aufschwung«, der durch Inkaufnahme hoher Schulden möglich wurde, wieder deutlich zunahmen. Auch Hotel-, Kasino- und Tourismusaktien konnten eingefahrene Gewinne meist nicht behaupten

Anleger besorgte zuletzt, dass der Monat

dieses Jahres nominal 4,1 % und real 2,0 %

sem Hintergrund geht das Management

Mai den Aktienbörsen in der Vergangenheit oft

mehr um als im gleichen Monat des Vorjahres.

davon aus, im weiteren Geschäftsjahr 2012 ein

eine Menge Unheil beschert hat. Das vor allem

Das Hotelgewerbe erzielte einen Umsatzzu-

Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen

psychologisch begründete Mai-Syndrom, das

wachs von nominal 4,2 % und real 3,0 % gegen-

Prozentbereich und eine leicht überpropor-

von Experten in den Ratschlag »sell in May and

über Februar 2011. In den ersten beiden

tionale Verbesserung des EBIT (Bruttogewinn)

go away« verpackt wird, lässt sich kaum durch

Monaten 2012 erzielten Unternehmen des

erwirtschaften zu können.

fundamentale ökonomische Daten belegen. Es

Gastgewerbes einen nominal um 3,2 % und

Positive Zahlen meldet auch Travel Viva AG,

zeigt jedoch für die vergangenen Jahrzehnte eine

real um 1,3 % höheren Umsatz als im ver-

deren Aktien im Entry Standard der Frank-

enorme Trefferquote. Auch Rolf Bertschi, Leiter

gleichbaren Vorjahreszeitraum.

furter Wertpapierbörse notiert werden. Das

des Bereichs technische Analyse bei der Credit

Christoph Franz, Vorstandschef der Deut-

Unternehmen blickt auf ein erfolgreiches Ge-

Suisse in Zürich, geht nach einer Analyse des

sche Lufthansa AG, hat die Akteure an den

schäftsjahr 2011 zurück. Das Ergebnis vor

rein markttechnischen Bildes der Weltbörsen

deutschen Börsen hellhörig gemacht, als er

Steuern lag bei 0,7 Mio € (im Vorjahr: 0,6 Mio

davon aus, dass in den Monaten Mai und Juni

kürzlich einen strikten Sparkurs der größten

€). Mit 156,7 Mio € konnte der Spezialist für

weitere Kursverluste drohen.

deutschen Airline ankündigte. Der Druck

Flugreisen im Internet den höchsten Außen-

Ökonomen, die sich auf fundamentale Wirt-

durch die Konkurrenz – Billigflieger wie

umsatz der Unternehmensgeschichte verbu-

schaftsdaten bei ihren Analysen stützen, schlie-

Ryanair und Air Berlin auf der einen und Air-

chen. Dies bedeutet ein Plus von 55 % gegen-

ßen weiteres Ungemach für die Aktienbörsen

lines ölreicher arabischer Staaten auf der an-

über dem Vorjahr. Vorstand und Aufsichtsrat

vor allem deshalb nicht aus, weil bisher nie-

deren Seite – zwingt die Lufthansa offen-

schlagen eine Dividendenzahlung in Höhe

mand ein wirkliches Rezept zur Bekämpfung der

sichtlich zum Handeln. Die Börse reagierte

von 0,45 € vor; 0,15 € mehr als im vergange-

Schuldenkrise in den Industrieländern gefun-

mit sinkenden Kursen auf die Spar-Ankün-

nen Jahr. Der Jahresüberschuss 2011 lag bei

den hat. Darüber hinaus, so sagen sie, drohe in

digung des größten deutschen Carriers.

0,5 (nach 0,4) Mio €. Die Umsatzerlöse er-

den Industrieländern – zumindest aber in Euro-

Der Flugunternehmer Hans Rudolf Wöhrl

pa – ein Rutsch in rezessives Territorium, wenn

äußerte Medienberichten aus Berlin zufolge

die Regierungen ihr Versprechen zum »Delever-

Interesse an einer Übernahme des deutschen

aging« – also zur Entschuldung – wahrmachen.

Ferienfliegers Condor. Die Condor-Mutter

Dass der Tourismus und die Hotellerie eine

Thomas Cook Group erwägt derzeit einen

An der Londoner Börse standen die Aktien

Wachstumsbranche sind und in Zukunft auch

Verkauf von Condor. In Analystenkreisen in

der Thomas Cook Group zeitweise im Fokus

bleiben dürften, zeigen aktuelle Daten von Smith

Frankfurt war die Meinung zu hören, dass

des Anleger-Interesses. Nach einem vorange-

Travel Research. Danach ist die Zahl der welt-

Thomas Cook bis zu 300 Mio € für Condor

gangenen Kursrutsch erholte sich die Aktie

weiten Hotelzimmer seit dem Jahr 2000 um 2,315

fordern dürfte. Grund: Der Ferienflieger sitzt

der seit 170 Jahren existierenden Gesellschaft

Mio auf aktuell 13,443 Mio gestiegen. Dies ent-

offenbar auf relativ hohen Barmitteln. Wöhrl

in der zweiten Aprilwoche kräftig um beinahe

spricht bis 2012 einer jährlichen Steigerung von

hatte vor geraumer Zeit bereits Interesse an

20 %. Das Management des Unternehmens er-

rund 1,6 %. Die stärkste Ausweitung des Zim-

der Übernahme von Air Berlin gezeigt. Hier

klärte, man befinde sich in fortgeschrittenen

merangebots lag während dieses Zeitraums –

war letztlich jedoch die Etihad Airways aus

Gesprächen mit Kreditgebern über eine mög-

nicht unerwartet – in der asiatisch-pazifischen

Abu Dhabi zum Zuge gekommen.

liche Ausweitung und Verlängerung des Fi-

Region mit einer Steigerung von 2,5 % pro Jahr.

Deutschland

reichten mit 11,7 Mio € ein Plus von 38 %.

Europa

Die hotel.de AG hat im ersten Quartal 2012

nanzierungsrahmens. Dadurch dürfte sich die

das provisionsfähige Nettobuchungsvolu-

Chance erhöhen, das in finanziellen Schwie-

men von 87,17 auf 100,72 Mio € gesteigert.

rigkeiten befindliche Unternehmen wieder auf

Dies entspricht einem Anstieg um 15,5 %

einen solideren Kurs zurückzubringen.

Nach wie vor gibt es von Rezession im deut-

gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.

Schwedens Rezidor Hotel Group AB, die 425

schen Gastgewerbe keine Spur. Denn die Unter-

Das ausländische Buchungsvolumen erhöhte

Hotels mit rund 93.000 Zimmern in insgesamt

nehmen dieser Branche setzten im Februar

sich dabei um 12,5 % auf 41,38 Mio €. Vor die-

65 Ländern betreibt beziehungsweise in Pla-

36 TOP HOTEL | 5/2012


Boerse_512 07.05.12 12:05 Seite 37

2011 erzielte die JUNGFRAUBAHN-

Auch MARRIOTT INTERNATIONAL

Das Kursziel von WYNN RESORTS

GRUPPE (WKN: A0CACJ) einen Rekord-

(WKN: 913070) verzeichnet ein dickes

(WKN: 663244) wurde in den letzten

gewinn; 2012 steigt der Kurs weiter an

Plus. Die Aktie liegt derzeit bei 0,30 $

Monaten auf aktuell 170 $ angehoben

nung hat, steigerte ihren Umsatz im Jahr 2011

Sahara India Pariwar Ltd. den Eigentümern des

Hotelbranche in den USA positiv dar, sagte So-

um rund 11 %. Dies ist vor allem eine Folge neu

Plaza Hotel in New York – unter anderem die

renson. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass

eröffneter Hotelanlagen, wie Präsident Kurt

israelische El Ad US Holdings Inc. und die von

Marriott außerhalb der USA seine Hotelzim-

Ritter in Stockholm erklärte. Ritter kündigte

Prinz Alwaleed bin Talal kontrollierte King-

mer-Pipeline inzwischen kräftig auf 115.000

zudem an, die Bruttogewinn-Margen bis zum

dom Holding Co – eine Übernahme-Offerte in

ausgeweitet habe.

Jahr 2015 um sechs bis acht Prozentpunkte

Höhe von 600 Mio $ unterbreitet.

Die Aktien der amerikanischen Kreuzschiff-

An der Wall Street hat sich ein Übernahme-

fahrt-Betreiber wie Royal Carribean Cruises

Frankreichs Hotelgruppe Accor S.A. hat erneut

kampf um Great Wolf Resorts entwickelt. Als

und Carnival Cruises könnten in nächster Zeit

ihr Interesse am Wachstumsmarkt China zum

Gewinner im Streit um den auch im Hotelsek-

wieder mehr Fans unter den Börsianern fin-

Ausdruck gebracht. Man wolle im Reich der Mit-

tor tätigen größten Indoor-Wasserpark-Betrei-

den, meinen die Analysten des Finanzhauses

te in den kommenden Jahren 100 Hotels eröff-

ber in Nordamerika ging letztlich die börsen-

Jefferies. »Mit steigenden Buchungen und

nen, sagte der für diese Region verantwortliche

notierte Private-Equity-Gruppe Apollo Global

Preisen sehen wir ein deutliches Potenzial für

Michael Issenberg in Shanghai. Im Jahr 2010 hat-

Management hervor. Nachdem die Finanz-

beide Aktien«, heißt es dort.

te Accor in China bereits 66 neue Hotelanlagen

gruppe KSL Capital Partners zunächst 5 $ je

in Betrieb genommen. Im März hatte auch die

Great-Wolf-Aktie geboten hatte, lag die letzte

InterContinental Hotels Group die VR China als

Apollo-Offerte bei 7,85 $ deutlich höher.

erhöhen zu wollen.

Rest der Welt

Die amerikanische Private-Equity-Gruppe

Die in Hongkong beheimatete und an der

Ungeachtet des starken Schweizer Franken

Pegasus Capital Advisors L.P hat einen Vertrag

dortigen Börse gelistete Regal Hotels Interna-

hat die eidgenössische Jungfraubahn-Gruppe im

zur Übernahme der im thailändischen Bang-

tional Holdings Ltd. betrachtet ihren Aktien-

Jahr 2011 einen Rekordgewinn in Höhe von 25,4

kok ansässigen Luxus-Hotelgruppe Six Senses

kurs offensichtlich als stark unterbewertet.

Mio sfr erzielt, was gegenüber dem Vorjahr einer

Resorts & Spas unterzeichnet. Finanzielle Ein-

Das Management hat nämlich beschlossen,

Steigerung um 12,3 % entspricht. Mit einem Be-

zelheiten dieser Transaktion wurden bislang

mit den verfügbaren Barmitteln fast 39 Mio

triebsertrag von 147,8 Mio sfr verzeichnete das

nicht mitgeteilt. Pegasus wird alle unter den

Aktien im Wert von bis zu 147 Mio $ am Markt

Unternehmen den höchsten Umsatz ihrer Ge-

Marken Six Senses und Evason betriebenen

zurückzukaufen. Zu diesem Schritt entschlie-

schichte. Entscheidende Impulse kamen dabei

Resorts und Spas übernehmen.

ßen sich Unternehmen immer dann, wenn sie

ihren großen Wachstumsmarkt ausgerufen.

aus dem Geschäft mit asiatischen Gästen.

Nordamerika

Arne M. Sorenson wählte große Worte und

weder im Erwerb von Konkurrenten noch in

sprach von einem »terrific« – also einem gran-

Neu-Investitionen einen Sinn sehen. Die Re-

diosen – Ergebnis: Der Vorstandschef und Prä-

gal-Aktie reagierte positiv auf die Nachricht.

sident von Marriott International berichtete,

Das Glücksspiel-Mekka Macao – inzwischen

Wenn sich einige Touristik- und Hotelaktien

dass sein Unternehmen im ersten Quartal 2012

Nummer eins in der Welt vor Las Vegas – er-

in den USA gegen den schwächeren Gesamt-

den Nettogewinn um 18 % auf 104 Mio $ ge-

weist sich für die dort tätigen Kasinobetreiber

trend kräftig nach oben bewegten, so vor allem

steigert hat. Der Gewinn je Aktie kletterte von

weiterhin als »goldene Kuh«. Die dortigen Be-

wegen der anhaltenden »Fusionitis«. Denn die

0,26 $ auf 0,30 $. Auch bei den Geschäftsaus-

hörden berichten von einem nach wie vor

nach wie vor auf einer immensen Liquidität sit-

sichten äußerte sich Sorenson ausgesprochen

überdurchschnittlichen Anstieg der Gäste-

zenden Unternehmen weltweit nutzten auch in

zuversichtlich. Er verwies dabei vor allem auf

zahlen. Von einer positiven Entwicklung des

jüngster Zeit zum einen das gedrückte Kurs-

die in den USA zu beobachtenden positiven

Geschäfts im Jahr 2011 berichtete auch die

niveau an den Aktienbörsen und zum anderen

Signale im Hinblick auf das künftige Ange-

Wynn-Tochter Wynn Macau Ltd. Der Umsatz

die günstigen Finanzierungsmöglichkeiten durch

bots / Nachfrage-Verhältnis. Wegen des we-

des Unternehmens kletterte von 22,4 Mrd auf

niedrige Zinsen zum Erwerb von Hotel-Konkur-

sentlich langsamer steigenden Angebots neu-

29,5 Mrd Honkong-$. Der Gewinn je Aktie stei-

renten. So hat Indiens Firmen-Konglomerat

er Hotelzimmer stelle sich die Situation für die

gerte sich von 85 auf 114 Hongkong-Cents. 5/2012 | TOP HOTEL 37


Boerse_512 07.05.12 12:05 Seite 38

MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE

T Die Qatar Holding – Investment-Tochter des energiereichen Staatsfonds Qatar Investment Authority (QIA) – hat sich Presseberichten aus / Doha zufolge dazu entschlossen, eine Luxushotel-Anlage auf einem

Die Hotelbranche im Spiegel der Börse Unternehmen

Währung

Freizeitgelände direkt an der Costa Smeralda auf der italienischen Mittelmeeerinsel Sardinien zu errichten. Der rund 100 Mrd $ verwalten-

Aktienkurs Veränderung 25.04.2012 in %

Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro

2,35 1,70 0,85 24,00 7,50 10,13 5,68 5,44

2,05 1,40 0,77 24,72 7,00 9,92 7,05 5,53

-12,77 -17,65 -9,41 3,00 -6,67 -2,07 24,12 1,65

US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar

8,03 12,70 32,08 17,86 37,11 43,00 31,51 16,33 41,71 57,30 3,40 39,34 14,28 37,88 26,43 2,94 5,40 10,45 57,82 45,17 45,09 128,16

7,81 12,61 32,28 18,30 37,67 42,74 31,30 16,83 42,18 57,38 3,12 40,56 13,31 38,77 28,90 3,30 5,07 10,71 57,55 41,18 48,35 128,01

-2,74 -0,71 0,62 2,46 1,51 -0,60 -0,67 3,06 1,13 0,14 -8,24 3,10 -6,79 2,35 9,35 12,24 -6,11 2,49 -0,47 -8,83 7,23 -0,12

Pence Pence Pence Pence Pence Pence

662,50 1434,00 487,50 41,50 129,40 23,50

651,50 1452,00 481,00 40,39 122,10 22,78

-1,66 1,26 -1,33 -2,67 -5,64 -3,06

Kuoni Reisen Sunstar Holding Victoria Jungfrau

sfr sfr sfr

329,75 1007,00 187,00

317,75 960,00 186,00

-3,64 -4,67 -0,53

Accor Club Méditerranée Euro Disney SCA Hotel Regina S.A.

Euro Euro Euro Euro

25,51 16,13 5,02 25,10

26,10 14,87 4,20 32,59

2,31 -7,81 -16,33 29,84

Tochtergesellschaft der malaysischen Genting Bhd Fremdkapital in Hö-

Sol Meliá S.A. N.H. Hoteles S.A.

Euro Euro

5,11 2,65

4,53 2,52

-11,35 -4,91

he von 1,8 Mrd Singapur-$ beschafft.

Rezidor Hotel Group

Schwedenkrone

20,20

25,00

23,76

Orbis

Polnische Zloty

46,00

38,39

-16,54

Forint

2990,00

2845,00

-4,85

Yen Yen Yen

293,00 364,00 24,00

301,00 375,00 23,00

2,73 3,02 -4,17

de Staatsfonds Quatars hat in den vergangenen Quartalen bereits Investments im Bereich Immobilien, Infrastruktur und Freizeiteinrichtungen vorgenommen und in diesem Kontext Kapital unter anderem in die Luxusgütergruppe LVHM, in die Ölgesellschaft Total und die Rohstoffgesellschaft Xstrata investiert.

Hotelfinanzierungen Das Umfeld für Hotelfinanzierungen hat sich besonders in Deutschland und den USA deutlich verbessert. Dies gilt vor allem für Fremdkapitalfinanzierungen; denn in Deutschland sind die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen, die als Basis für die Höhe der Kreditzinsen dienen, zuletzt auf ein historisches Tief von 1,64 % gefallen. Es fällt jedoch nach wie vor auf, dass Geschäftsbanken bei der Kreditvergabe risikoscheu und zurückhaltend sind. An den Aktienbörsen hat sich die Stimmung leicht eingetrübt, was Eigenkapitalfinanzierungen erschwert. Zuletzt gab es folgende Finanzierungs-Transaktionen in der Hotelbranche: Fontainebleau Miami Beach Resort: Das 1594 Zimmer umfassende Luxus-Resort direkt am Atlantischen Ozean in Miami hat sich über die Begebung einer durch Vermögenswerte gesicherte Anleihe insgesamt 412 Mio $ an Fremdkapital beschafft. Der von der Schweizer Großbank UBS betreute Hypothekarbond besteht aus fünf Tranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten. Genting Singapore: Die in Singapur börsennotierte Hotel- und Kasinogesellschaft will sich über die Ausgabe von Anleihen ohne feste Laufzeit Fremdkapital in Höhe von 500 Mio Singapur-$ beschaffen. Die Anleihe trägt bis zum Oktober des Jahres 2022 einen Kupon von 5,125 % und im Anschluss daran von 6,125 %. Bereits im Vormonat hatte sich die

Air Berlin Aovo Touristik Design Hotel AG hotel.de AG IFA Hotel & Touristik Deutsche Lufthansa AG Travel Viva TUI AG

Aktienkurs 22.03.2012

Boyd Gaming Caesars Entertainment Carnival Cruises Chesapeake Lodging Choice Hotel (The Walt) Disney Co. Gaylord Entertainment Host Hotels & Resorts Inc. Hyatt Hotels Corp. Las Vegas Sands LogdeNet Entertainment Loews Corporation MGM Mirage Marriott International Marriott Vacation Worldw. MHI Hospitality Morgans Hotel Group Orient Express Hotels Starwood Vail Resorts Wyndham Worldwide Wynn Resorts Compass Group InterContinental Hotels Group Millennium & Copthorne Peel Hotels Rank Group Thomas Cook Group plc

Kaufen oder nicht kaufen?

Danubius Hotels

LaSalle Hotel Property Group: Die Analysten des US-Finanzhau-

Fujita Kanko Tourist Kyoto Hotel Tokai Kanko Co Ltd.

ses Raymond James & Associates haben das zwölfmonatige Kursziel für die Aktie dieser als Real Estate Investment Trust (REIT) aufgestellten Hotelgesellschaft von 30 auf 34 $ nach oben gesetzt. Las Vegas Sands Corporation: Mit »übergewichten« stufen die Analysten von J.P. Morgan die Aktie des amerikanischen Hotel- und Kasinounternehmens ein. Das Kursziel der Aktie wurde auf Sicht von zwölf Monaten von 61 $ auf 66 $ nach oben gesetzt.

Hotel Royal Mandarin Oriental OUE - Overseas Union

Singapur-$ Singapur-$ Singapur-$

2,33 1,57 2,44

2,46 1,58 2,34

5,58 0,64 -4,10

Great Eagle Hotels HK & Shanghai Hotels Miramar Hotels Regal Hotels International Shangri La Asia Ltd. Wharf Holdings

Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$

22,75 11,00 8,51 2,68 16,90 43,95

22,85 10,18 8,51 3,11 16,56 45,40

0,44 -7,45 0,00 16,04 -2,01 3,30

Royal Carribean Cruises: Bei den Experten der eidgenössischen

Hotel Leela Venture Ltd.

Indische Rupie

33,90

32,35

-4,57

Bank Credit Suisse wird die Aktie des Kreuzfahrtunternehmens nach

City Lodge Tsogo Sun Holdings Ltd* SAB Miller Sun International

Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand

78,50 17,63 311,44 82,87

85,00 17,55 325,44 80,10

8,28 -0,45 4,50 -3,34

690,63 13074,41 6697,41 323,15 993,91

0,40 0,01 -3,75 -3,14 -1,44

wie vor mit »übergewichten« eingestuft. Gleichzeitig wurde jedoch das einjährige Kursziel von 38 auf 34 $ reduziert. Wynn Resorts Ltd.: Zur »Übergewichtung« raten die Fachleute von J.P. Morgan in der Aktie des in Las Vegas angesiedelten Kasino-und Hotelbetreibers, der auch über geschäftliche Interessen in Macao verfügt. Darüber hinaus wurde das zwölfmonatige Kursziel von 148 $ auf 170 $ nach oben gesetzt. 38 TOP HOTEL | 5/2012

TH

AKTIEN-INDIZES ZUM VERGLEICH

Dow Jones Hotelindex Dow Jones Industrials Deutscher Aktienindex MS-Weltbörsenindex S&P Casino Index

US-Dollar US-Dollar Euro US-Dollar US-Dollar

* einst unter Gold Reef Casino Resorts firmierend

687,89 13072,86 6958,10 333,64 1008,42

Quelle: FinMedia AG – Oberiberg


Fairmas_5.12 08.05.12 08:07 Seite 39

TRENDBAROMETER MARKT

Strahlkraft mit Risiko Schon heute die Entwicklung des Marktes von morgen kennen – das ist die Intention des Trendbarometers der Fairmas Gesellschaft für Marktanalysen mbH, exklusiv in Kooperation mit Tophotel. Diese Ausgabe im Fokus: der Hotelmarkt in Frankfurt

Einige deutsche Städte, darunter Köln,

die schwarz-grüne Koalition bis 2013 eine sol-

Pläne erwartungsgemäß auf wenig Gegenlie-

Hannover, Hamburg, Berlin oder Darmstadt,

che Abgabe auf Hotelübernachtungen durch-

be, zumal das derzeitige Geschäft einer Berg-

haben die Bettensteuer bereits eingeführt.

setzen; im Gespräch sind ein Pauschalbetrag

und Talfahrt gleicht und die immer weiter stei-

Nun will auch Frankfurt diesem Beispiel fol-

von drei Euro oder eine gestaffelte Abgabe je

gende Bettenzahl den Frankfurter Hotelmarkt

gen. Trotz zum Teil deutlicher Kritik von Bran-

nach Höhe des Zimmerpreises. Bei den Hote-

peu à peu zu einem Haifischbecken werden

chenverbänden wie dem Dehoga Hessen will

liers in der Bankenmetropole stoßen derartige

lässt.

Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres

Im April profitierten die Frankfurter Hoteliers stark durch die internationale Fachmesse

Durchschnittliche Auslastung

»Light & Building«, die als Top-Veranstaltung

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

hochpreisig verkauft wurde. Am Ende des Mo12,2

8,2 3,8

4,9

1,4

7,8 3,8

3,1

▲ 2,4

-2,2

▲ -6,8

0,5

-1,7

nats standen daher deutliche Steigerungen bei

3,1

chern, mit denen aber die zum Teil negative

▲ -8,2

-2,5

Belegung, Zimmerpreis und RevPAR in den Bü-

3,5

10,2

2,8

-12,2

-12,4

-13,0

Performance im März aufgefangen wurde. Hier

-5,0

machte sich der Wegfall der Leitmesse »ISH«

-11,4

(zweijähriger Rhythmus) mit mehr als 200.000 Besuchern deutlich bemerkbar. Auch der Ausblick auf den Mai ist für die Frankfurter Hote-

Aug

Sept

Oct

Nov

Dec

Jan’12

Feb’12

Mar’12

Apr’12 May’12

Jun’12

Jul’12

liers nicht allzu rosig, schließlich listet der

▲ Vorheriger Forecast vom 5.04.2012

Wonnemonat gleich drei Feiertage, was sich

Durchschnittlicher Zimmerpreis

negativ auf das Corporate- und MICE-Geschäft

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

auswirkt. Für den Juni zeigt das Trendbarometer, für das zahlreiche Hotels der Mainmetro-

44,5

25,9

21,3

11,4 0,6

▲ -3,5

0,4

▲ 9,9

1,1

2,4

-0,5

1,2

-2,9

-0,6

1,6

-1,7

24,3

3,4

-4,4

-16,7

-0,6

-4,7

pole ihre Kenn- und Planungszahlen dem

43,3

-18,4

Benchmarking Spezialisten Fairmas zur Verfügung stellen, steil nach oben – sowohl in puncto Auslastung als auch bei der Zimmerrate. Beeinflusst wird dies einerseits durch die hohe Erwartung an das Tagungs- und Eventgeschäft, andererseits durch den im Vergleich zum Vor-

Aug

Sept

Oct

Nov

Dec

Jan’12

Feb’12

Mar’12

Apr’12 May’12

Jun’12

Jul’12

jahr späteren Start der Sommerferien. Inwieweit sich das steigende Bettenangebot künftig auf die Performance der etablierten

Aktueller Forecast vom 3.5.2012

Durchschnittlicher RevPAR

Hotels auswirken wird, bleibt abzuwarten. Fest

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

steht, dass die Stadt durch die vor Kurzem fer49,5

39,3 25,9

8,8

▲ -2,1

Aug

5,4

20,1

▲ 12,5

-0,7

▲ -5,7

Sept

Oct

Nov

5,5 -11,4

▲ -0,1

-14,8

Dec

Jan’12

tiggestellte dritte Landebahn oder die starke

47,3

Zugkraft der Messe gerade für internationale

38,7 -3,0

▲ -3,3

Feb’12

-14,1

Hotelgesellschaften äußerst attraktiv ist und

-12,2

-5,6

-15,2

-17,0

Mar’12

Apr’12 May’12

auch in Zukunft bleiben wird.

MH

-8,4

Jun’12

Jul’12

5/2012 | TOP HOTEL 39


DeutscherChef_5.12 07.05.12 12:08 Seite 40

40 TOP HOTEL | 5/2012


DeutscherChef_5.12 07.05.12 12:08 Seite 41

DEUTSCHER GM IM AUSLAND MANAGEMENT

Der Passionierte Heinz H. Imhof, GM Grand Hotel Krasnapolsky, Amsterdam Seine erste Stelle als Koch trat Heinz Imhof 1972 im »Chalet Suisse« in Amsterdam an. 2010 kehrte er als Direktor des Grand Hotel Krasnapolsky in die niederländische Metropole zurück – und muss sich hier einer besonderen Aufgabe stellen: Bei laufendem Betrieb wird das Haus über fünf Jahre hinweg renoviert. Eine Herausforderung, die ihm viel Spaß macht

»Herr Krasnapolsky war ein fideler Bursche; er behandelte sei-

Aufgewachsen im elterlichen Gasthaus im idyllischen Kinzigtal, gab

ne Gäste jovial und war immer hilfsbereit. Sein liebenswürdiges Wesen,

es für den kleinen Heinz keinen schöneren Platz als in der Küche. Hier

sein voraussehender Blick und seine Geschäftstüchtigkeit machten al-

galt es sonntags allerlei Hilfsarbeiten zu verrichten und die Kohleöfen

les, was er unternahm, zu einem Erfolg.« Wer die hübsch altmodisch

zu befeuern. »Ich wollte Koch lernen, unbedingt«, und so brachte ihn

verfasste Geschichte des Grand Hotel Krasnapolsky in Amsterdam ge-

sein Vater, »damit’s auch was recht’s wird«, im Hinterzartener Fünf-Ster-

lesen hat und dann dessen heutigen General Manager kennenlernt, ist

ne-Haus Park-Hotel Adler unter. Die Kochlehre dort war eine harte

versucht, diesen exakt in der Tradition des Hotelgründers zu sehen.

(»noch mit Ohrfeigen und so«), aber gute Schule, nach welcher der jun-

Auch Heinz H. Imhof ist so ein »fideler Bursche« – jovial und liebens-

ge Badener eigentlich in die Schweiz ziehen wollte, um seinen Berufs-

würdig, voraussehend und geschäftstüchtig. Seit 2010 leitet er die Ge-

weg dort fortzusetzen. Stattdessen kochte er zwar Rösti, Züricher Ge-

schicke des heutigen NH Hotels, was gar »niet so makkelijk« (nicht so

schnetzeltes und Älplermagronen, und er tat dies auch in einem Lokal

einfach) ist, gilt es doch, das traditionsreiche, aber etwas in die Jahre

namens »Chalet Suisse« – dieses befand sich jedoch keineswegs im

gekommene Luxus-Domizil behutsam zu modernisieren – bei laufen-

Hochgebirge, sondern in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam.

dem Betrieb, versteht sich. 50 Millionen Euro und fünf Jahre Umbau-

Erst neun Monate später hieß die Schweiz den ambitionierten Jung-

zeit sind laut Plan der spanischen Hotelgruppe NH Hoteles dafür vor-

koch willkommen, wo er sich fünf Jahre lang durch solch namhafte

gesehen. Das erste Jahr ist schon vorüber und die ersten zehn Millionen

Häuser wie das Palace Hotel Lausanne, das Schlosshotel Pontresina,

wurden in die Renovierung eines Traktes der insgesamt 468 Zimmer in-

das Palace Hotel Luzern sowie die Nobelherbergen Suvretta House und

vestiert. Jetzt muss erst einmal ein statisches Gutachten zeigen, ob der

Kulm Hotel in St. Moritz kochte. »Da flogen noch richtig die Pfannen«,

Untergrund des Fünf-Sterne-Hotels hält – das Krasnapolsky ist auf hölzernen Pfählen in den sumpfigen Untergrund der Hafenstadt gebaut, die allmählich morsch oder faulig werden. Falls nicht, wären für eine Sanierung, die kein Gast sieht, die nächsten 20 Millionen fällig… Für Heinz H. Imhof ist seine jetzige Aufgabe eine Herausforderung, wie er sie liebt: »Ein Hotel neu bauen und leiten kann doch jeder. Das ist schön, aber einfach – alles neu und passend, alles glatt und perfekt. Bei einem Umbau wie dem des Krasnapolsky hingegen muss man viel mehr in die Waagschale werfen – Erfahrung, Fingerspitzengefühl, wirtschaftliches Denken. Man muss die Ruhe bewahren bei unvorhergesehenen Situationen, improvisieren können, man muss in der Lage sein, die Gäste bei Laune zu halten und die Mitarbeiter mitzuziehen. Das macht mir einfach Spaß!« Und so geht der dynamische Hotelmanager, dem man den noch in diesem Jahr anstehenden 60. Geburtstag nicht ansieht, hochmotiviert an die Erfüllung seiner Aufgabe, in einer Stadt, in der er exakt 40 Jahre zuvor seine Karriere startete. Heinz H. Imhof liebt die Herausforderung: Den ersten Teil der umfassenden Renovierung im Grand Hotel Krasnapolsky hat er inzwischen erfolgreich abgeschlossen 5/2012 | TOP HOTEL

41


DeutscherChef_5.12 07.05.12 12:08 Seite 42

MANAGEMENT DEUTSCHER GM IM AUSLAND

Stilvoll und mondän präsentieren sich die Restaurant- und Bankettbereiche des Fünf-Sterne-Domizils, das seit 2010 unter der Leitung des 59-jährigen Deutschen steht

erinnert sich Imhof heute lachend, meint aber auch, dass das gestren-

tete. Von 1999 bis 2002, unter der Ägide von Erich Ribbeck und Rudi Völ-

ge Regiment ihm nicht geschadet habe. In diese Zeit fielen auch Imhofs

ler, reiste Imhof mit den Fußballspielern um die Welt und hatte eine

erste Erfolge bei Kochwettbewerben, an denen der Deutsche häufig zu-

»klasse Zeit«, wie er sich schmunzelnd erinnert. Als er zum Beispiel in

sammen mit seinem Schweizer Kollegen und Freund Anton Mosimann

Kiew 20 russischen »Mütterchen« beibringen musste, wie sie für die

teilnahm.

Deutschen kochen sollten. Überzeugungsarbeit, die mit viel Wodka ge-

Es folgten spannende Jahre im kanadischen Montreal, wo Heinz H.

leistet wurde. Oder als er in Japan frühmorgens für die deutsche Presse

Imhof im Fünf-Sterne-Hotel The Queen Elizabeth bis zu 5000 Bankett-

auf dem Fischmarkt fotografiert werden sollte und dabei in eines der

gäste zu bekochen lernte. Besonders gern erinnert er sich auch an das

glitschigen Becken fiel. Bei der Europameisterschaft im Jahr 2000 war

Jahr 1976, in dem er zur Bicentennial Gedenkfeier der amerikanischen

Michael Ballack zum ersten Mal dabei, Oliver Bierhoff war noch Spieler,

Unabhängigkeit nach New York »ausgeliehen« wurde und vom World

Oliver Kahn stand im Tor, und zu den »Charakterköppen«, wie Imhof sie

Trade Center aus die historische Schiffsparade auf dem Hudson River

nennt, zählte auch Lothar Matthäus, »der allnächtlich seine Kumpels

verfolgen konnte. Dass Manhattan ursprünglich »Nieuw Amsterdam«

um sich scharte und zu allerlei Taten motivierte, die dann in der Bild-

hieß, sei hier nur am Rande erwähnt.

zeitung auf der ersten Seite standen«. Aber das war für Imhof völlig in

Um seine Meisterprüfung abzulegen, kehrte Heinz H. Imhof nach Eu-

Ordnung, denn: »Am Ende zählt nur das Ergebnis. Egal, was du machst,

ropa zurück. Als einer der jüngsten Küchenchefs Deutschlands erkoch-

und egal, wie du trainierst – Hauptsache, du gewinnst das Spiel.« Als

te er mit gerade einmal 26 Jahren im Oberstaufener Hotel zum Löwen

Krönung seiner Karriere als Fußballkoch bezeichnet Heinz H. Imhof die

seinen ersten Michelin-Stern. Zwischen 1980 und 1996 folgten Küchen-

Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Korea, nicht zuletzt, weil die Mann-

chef-Positionen in verschiedenen Fünf-Sterne-Häusern in Frankfurt,

schaft dort relativ überraschend Vizeweltmeister wurde. Mit Völler, Klo-

darunter das Park-Hotel, das Canadian Pacific Plaza Hotel sowie das Arabella Grand Hotel. Während dieser Zeit gewann der ehrgeizige Badener etliche Koch-

se und Ballack verbindet den Hotelmanager noch

Grand Hotel Krasnapolsky

und Rezeptwettbewerbe und veröffentlichte acht

heute eine gute Freundschaft. Berufliche Weiterqualifikationen folgten, zum Beispiel der European Executive Master of Business Ad-

Dam 9, 1012 JS Amsterdam

ministration, ebenso wie weitere Stufen auf der Kar-

Telefon +31-205549111

riereleiter – als stellvertretender Hoteldirektor des

stellvertretender Hoteldirektor im Kempinski Hotel

www.nh-hotels.de

Fünf-Sterne-Hotels Corinthia San Gorg auf Malta und

Gravenbruch Frankfurt brachte Heinz H. Imhof in

Kategorie

des ersten Fünf-Sterne-Hotels in Libyen (Corinthia

Kontakt mit der deutschen Fußballnationalmann-

General Manager

Bab Africa Hotel). Die Geschichten sprudeln nur so

schaft, die dort des Öfteren vor Länderspielen ihr Trai-

Heinz H. Imhof

aus ihm heraus, wenn der sympathische Deutsche

ningslager aufschlug. Der Kontakt war gut – so gut,

468 Zimmer,

von dieser Zeit erzählt. Wie er im Luxuszelt in der

dass Imhof in der Folge die DFB-Elf bei ihren Aus-

Suiten & Appartements

Wüste Ghaddafi und 50 afrikanische Staatschefs be-

landsaufenthalten als kulinarischer Betreuer beglei-

Preise DZ ab 149 €

wirten musste, wie er vergeblich versuchte, alkohol-

Kochbücher. Seine Position als Gastronomieleiter und später

42 TOP HOTEL | 5/2012


DeutscherChef_5.12 07.05.12 12:09 Seite 43

freien Wein nach Libyen zu bringen, der ihm

mit ihren prachtvollen Herrenhäusern und

beim Zoll als »strictly forbidden« abge-

genauso nah zum legendären Amsterda-

nommen wurde – und der drei Monate spä-

mer Rotlichtviertel, hat das Grand Hotel

ter »geklont« in jedem libyschen Super-

Krasnapolsky einen unbezahlbaren Vorteil,

markt zu finden war. Reich an Erlebnissen

der da heißt: Lage, Lage, Lage.

war auch Imhofs anschließende Zeit im

Diesen Vorteil auch für die Zukunft ab-

InterContinental Hotel Berlin, wo sich Prä-

zusichern, indem das sich über einen gan-

sidenten und Minister die Türklinke in die

zen Straßenblock ausbreitende Haus mit

Hand gaben und als jährlicher Höhepunkt

seinen 468 Zimmern sukzessive überholt

der Bundespresseball mit 3000 illustren

wird, ist nun Heinz Imhofs Aufgabe. Mit

Gästen zu stemmen war.

»Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen

2008 schließlich lockte die Heimat, der

und einer Liebe fürs Accounting« (so die zö-

Schwarzwald, und der Ruf war laut. Heinz

Mit Rudi Völler verbindet Imhof noch heute

gerliche Antwort auf die Frage nach seinen

H. Imhof holte tief Luft und übernahm als

eine enge Freundschaft

Stärken) wird ihm das zweifellos gelingen.

Hoteldirektor das legendäre Schlosshotel

Hinderlich sind dem Badener dabei höchs-

Bühlerhöhe nahe Baden-Baden. »Ein Traum meiner Kindheit ging in Er-

tens seine »Ungeduld« und seine »mangelnde Kritikfähigkeit«, die er

füllung! Als dieses Hotel zwei Jahre später verkauft und geschlossen

als seine persönlichen Schwächen zugibt (»Ich bin nun mal von Hau-

wurde, hatten nicht nur ich, sondern auch sämtliche Mitarbeiter Tränen

se aus Koch – und Köche sind ziemlich empfindlich!«). Zu seinen Hob-

in den Augen.« Wie um diese Wunde zu heilen, schloss sich der Kreis

bys Food-Fotografie und Malen kommt der energiegeladene Endfünfzi-

seines Lebenslaufes auf andere Weise und Imhof trat seine Stelle als Ge-

ger leider viel zu selten. Aber ab und zu gönnt er sich wenigstens ein Eis

neral Manager des historischen Fünf-Sterne-Hotels NH Grand Hotel

in der Nachbarschaft: »die Gasse hinunter, gleich hinter dem Kondom-

Krasnapolsky im Herzen Amsterdams an. Auf dem großen Damplatz

laden«. Seine bevorzugten Sorten: Cheesecake und Limone-Basilikum.

mitten im Zentrum der Altstadt gelegen, gegenüber dem Königinnen-

»Mit dem Eis schmilzt selbst der größte Ärger – und ich komme glück-

palast und fußläufig zu nahezu allen Attraktionen der liebenswerten,

lich zurück«, strahlt Heinz H. Imhof. Beneidenswert!

weltoffenen Metropole, in unmittelbarer Nähe der schönsten Grachten

CHRISTINE LANDUA

Swiss quality worldwide

Sie verwöhnen Gäste. Wir beraten. Wir lagern Kataloge und Waren. Wir adressieren. Wir versenden. Wir optimieren Versandkosten. Damit Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft haben, stehen wir Ihnen in diversen Aufgabenbereichen Ihrer Branche zur Seite. Von fein aufeinander abgestimmten Angeboten bis hin zu maßgeschneiderten Gesamtlösungen führen wir Sie weltweit an Ihre Ziele. Mehr Informationen erhalten Sie kostenlos unter 0800 18 17 000 oder unter www.swisspost.de/tourismus

Excellence delivered. Für den Tourismus.

10:05


Reto_Wittwer_5_12 07.05.12 12:10 Seite 44

MANAGEMENT HUMAN RESOURCES

»In Zukunft schließen Hotels nicht mehr mangels Gästen, sondern mangels Mitarbeitern.« Es hat lange gedauert, doch zunehmend machen sich die Folgen des demografischen Wandels auch in der Hotellerie bemerkbar – und den Führungskräften bereiten sie Kopfschmerzen. Nicht so Kempinski-Chef Reto Wittwer (Foto). Als einer der ersten Hotelchefs hat er die Förderung junger Talente schon vor Jahren zur Chefsache erklärt

»Give people a chance« Wenn Rüdiger Hollweg keine Weihnachtskarten verschickt, dann

in seiner Kette das MBA-Programm eingeführt. »Dafür wurde ich

fällt das auf. Sofort! Denn wo immer der langjährige Kempinski-GM

beinahe gefeuert«, grinst der gebürtige Schweizer. Doch nicht etwa

gerade arbeitet, welches Haus er auch gerade führt: Seine Weihnachts-

wegen der Idee an sich, die General Manager bei ihrer akademischen

grüße verschickt der Deutsche so zuverlässig wie ein Schweizer Uhr-

Weiterbildung zu unterstützen. Statt seine Leute vertraglich zu kne-

werk.

beln – à la: »Wir bezahlen dein Studium, dafür verpflichtest du dich

»Das ist Ihnen aufgefallen?«, staunt er während eines Treffens auf

uns für XY Jahre!« –, erwartet er als einzige Gegenleistung von seinen

der ITB in Berlin. Ein wenig müde sieht der 57-Jährige aus – und

Direktoren die Hälfte ihrer Urlaubstage. Ein Tabu-Bruch! Einer jedoch,

ernstlich reumütig ob der fehlenden Weihnachtskarte. Dennoch strahlt Hollweg über das ganze Gesicht, als er zu einer Erklärung ansetzt: »Ich habe

»Mitarbeiter sind keine Sklaven! Niemand arbeitet FÜR euch, sondern MIT euch!«

in den vergangenen Monaten meinen MBA gemacht«, erzählt er voller Stolz. Da sei ihm neben der Arbeit im

der sich längst ausgezahlt hat für die »älteste Luxushotelkette Europas«, wie Kempinski sich selbst bezeichnet: »56 Prozent unser GMs haben heute einen MBA«, resümiert Wittwer. Von

Schwund beziehungsweise Untreue kann da kaum die Rede sein.

Kempinski Hotel Bahia Estepona an der Costa del Sol und vor allem

Längst jedoch fördert der oberste Kempinski-Manager nicht mehr

während des Weihnachtsgeschäfts kaum Zeit geblieben. Aber nur ein

nur seine Führungsmannschaft. Im vergangenen Jahr veranstaltete

paar Wochen noch, so Hollweg weiter, dann habe er es geschafft, dann

die Kette in München erstmals den sogenannten »Kempinski Career

sei er fertig mit seiner Promotion.

Day« für junge Talente aus der Branche. Das Besondere an dieser über-

Für Hollwegs Chef, Kempinski-CEO Reto Wittwer, dürfte die Begeis-

aus erfolgreich verlaufenen Veranstaltung – deren zweite Auflage in

terung seines General Managers Balsam sein, schließlich hat er 1998

diesem März zog insgesamt 1000 Bewerber an – ist jedoch nicht nur

44 TOP HOTEL | 5/2012


Reto_Wittwer_5_12 07.05.12 12:10 Seite 45

deren Offenheit gerade gegenüber externen Anwärtern. Mit 600 Teilnehmern stellten die Nicht-Kempinski-Bewerber in diesem Jahr sogar die weitaus größte Gruppe dar. Anders als bei den meisten anderen Ketten treffen die Bewerber nicht erst auf Vertreter der Personalabteilung oder die Organisatoren eines Assessment-Centers. Das Ausloten der individuellen Ein- und Aufstiegschancen geschieht vielmehr im direkten Gespräch mit den Hoteldirektoren der derzeit 66 Kempinski-Hotels weltweit, den Vorständen und dem Kempinski-Topmanagement, in jeweils 20-minütigen Speed-Dating-Interviews (siehe auch Top hotel 1-2/2012, S. 52, »Speed-Dating am Airport«). »Junge Talente zu finden, die uns in der Zukunft weiter nach vorn bringen, ist unsere oberste Priorität«, betont Reto Wittwer, der den Career Day nun auch nach in die Wachs-

Reto Wittwer stimmte die Young Talents während des dies-

tumsregionen der Kette exportiert: nach China sowie nach Afrika und

jährigen Career Days auf die Aufgaben bei Kempinski ein

den Mittleren Osten. Wie wichtig Wittwer das Thema ist, unterstreicht der Schweizer mit

Weil derlei im Geschäftsleben jedoch oftmals ungehört verklinge,

einem Verweis auf sich selbst: »People und Human Resources Issues

greift der Präsident ab sofort zu noch handfesteren Maßnahmen: Wer

nehmen mehr als die Hälfte meiner Zeit in Anspruch«, rechnet der

künftig nicht nachweisen könne, dass er seine Talente nach allen Kräf-

CEO. Und nicht weniger als genau das verlange er in Zeiten zuneh-

ten fördert, dem werde er die Boni kürzen. »2012 is the year of sanc-

menden Wettbewerbs um talentierte Mitarbeiter auch von seinen

tions«, droht Wittwer. Auch er sei nicht geboren worden als Präsident,

Führungskräften. »TTT« hat er das dahinterstehende Programm ge-

»but somebody gave me a chance«. Nichts weniger verlangt der Kem-

nannt: »Take Time to Talk«. Vor gut einem Jahr hat er TTT eingeführt.

pinski-CEO nun auch von seinen GMs. Der Appell: »Gebt diese Groß-

Es soll sicherstellen, dass sich jeder einzelne General Manager dem

zügigkeit zurück! Sie hat auch Euch an die Spitze gebracht.« ANKE PEDERSEN

Potenzial und den Ambitionen seiner Mitarbeiter in angemessener Zeit und Form widmet. »Herauszufinden, welche Talente er in seinem Kader hat, ist die ureigene Aufgabe eines GM«, betont Wittwer. Und um die Erfüllung dieser Aufgabe zu kontrollieren, erwarte er von ihnen

Was tun SIE für Ihr Personal?

monatliche »Talent Reports« zum Wohle des gesamten Unterneh-

In der nächsten Ausgabe stellt Top hotel das Thema Mitarbeiter-

mens.

Rekrutierung und -förderung sowie die Aus- und Weiterbildung in der

Dezidiert könne er daran ablesen, so Wittwer weiter, ob seine Leute ihren Job ernst nähmen. Erst kürzlich habe er jemanden gefeuert, dessen Performance zwar 20 Prozent über dem Budget lag, der sich aber nicht um Human Resources bemüht hatte. Mit diesem Beispiel will er demonstrieren, wie absolut unverständlich es ihm ist, dass ein

Hotellerie in den Fokus. Zu den zentralen Fragen gehören dabei: • Wie positionieren sich Hotel-Unternehmen im Wettbewerb um Mitarbeiter? • Welche Personalentwicklungsprogramme werden den Kandidaten geboten?

Teil der Direktoren noch immer nicht verstanden habe: »Mitarbeiter

Verdient Ihr Betrieb in diesem Kontext besondere Erwähung, da er

sind keine Sklaven!« Diesen »Mangel an Respekt« könne er schlicht

sich für die Mitarbeiter vorbildlich einsetzt? Dann nehmen Sie mit

nicht verstehen, geschweige denn akzeptieren. Und aus eben diesem

uns Kontakt auf, wir stellen Ihr Programm / Projekt in unser Special

Grund formuliere er seine Message an die General Manager unmiss-

eingehend vor. Rufen Sie uns an unter 08191-94716-0 oder schreiben

verständlich: »Niemand arbeitet FÜR euch, sondern MIT euch!«

Sie uns eine E-Mail an redaktion@tophotel.de

TH


Ist-Academy_5_2012 07.05.12 12:12 Seite 46

MANAGEMENT KARRIERE

TOP HOTEL ACADEMY Fachwissen, das Karriere macht

Zufrieden? Nein, begeistert! Die Top hotel Academy – eine Initiative von Top hotel und dem IST-Studieninstitut – befasst sich mit Themen, die für die Hotellerie und ihre Führungskräfte von besonderem Interesse sind. In der aktuellen Folge geht es um Kundenbegeisterung als Erfolgsfaktor von SANDRA ROCHNOWSKI, Leitung Marketing & Verkauf Iberotel & Dorfhotel Mecklenburg-Vorpommern

Möchten Sie den Service in Ihrem Hotel verbessern oder Ihre Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern

Gerade die »weichen Faktoren« im Dienstleistungs-

FOLGE 12

sektor, wie ein herzlicher oder zuvorkommender Um-

begeistern? Dann sollten Sie sich erst einmal folgende

gang mit Hotelgästen, sind ausschlaggebend für die

Frage stellen: Wie genau kennen Sie Ihre Kunden und

Qualität der Leistungserbringung und können nicht

deren Bedürfnisse und können Sie diese in ein Kun-

per Dienstanweisung mit einem »aufgezwungenen Lä-

denportfolio mit Walk-in-Kunden, Stammkunden, Er-

cheln« angeordnet werden. Ein Positivbeispiel: Der

tragskunden oder Starkunden einordnen?

Gast bekommt im Restaurant von den Mitarbeitern

Wer sich heute erfolgreich als Hotel bzw. Hotelkette

das Gefühl vermittelt, willkommen zu sein, auch wenn

am Markt behaupten will, braucht einerseits innovati-

er erst relativ spät kommt oder »nur« etwas trinken

ve Kundenbindungsprogramme mit einer hotelspezifi-

möchte. Studien haben sogar gezeigt, dass Hotelgäste

schen Kundenkartei sowie geradezu faszinierte Kunden, die das Haus

die Prozessphase/»Moment of Truth« innerhalb der Dienstleistungs-

aktiv weiterempfehlen. Dazu benötigen Sie nicht nur Vorgesetzte, die

phasen höher bewerten als das Ergebnis der Dienstleistung. Gerade in

im Umgang mit Hotelgästen als Vorbilder fungieren, sondern auch ein-

Deutschland werden diese »weichen Faktoren« in der Hotellerie häufig

fühlsame, engagierte Mitarbeiter, die ihre Begeisterung an die Gäste

unterschätzt und vernachlässigt. Oder es wird durch Fehler bei der Leis-

weitergeben. Diese Tatsache rückt oft in den Hintergrund, ist aber eine

tungserbringung – zum Beispiel durch falsche oder unzureichende In-

Voraussetzung für den Erfolg, denn unzufriedene Mitarbeiter können

formationen beim Check-in – genau das Gegenteil erreicht, sprich: Ho-

kaum Begeisterung ausstrahlen und auf Kunden übertragen. Folgende

telgäste werden verärgert und im schlimmsten Fall sogar vergrault.

Grafik verdeutlicht diese wechselseitige Abhängigkeit der Akteure in

Vor allem Hotelmitarbeiter, die direkt mit Kunden zu tun haben, nehmen eine Schlüsselfunktion ein. So werden ein echtes, herzliches Lä-

einem »Begeisterungskreislauf«:

cheln, eine persönliche Ansprache des Gastes bei der Begrüßung und all die vielen kleinen freiwilligen Gesten des Entgegenkommens, die sich »gut anfühlen«, positiv vom Kunden aufgenommen. Die Hotelmitarbeiter sehen anhand des Feedbacks gleich den Erfolg Ihres Handelns –

Begeisterung durch Glaube an Erfolg Produkt durch Dienstleistung

so entsteht eine positive Motivationsspirale. Im Idealfall wird eine Basis für zukünftige Kundenkontakte geschaffen.

Vorgesetzter/ Geschäftsführer Begeisterung durch Erbringen guter Leistung

Wie lässt sich maximale Kundenorientierung im Hotel fördern? Ein Begeisterung durch Lob/ Anerkennung

Mitarbeitersicht und macht tatsächlich einen Unterschied nicht nur für Mitarbeiter

Durch Erfolg neue Begeisterung entfachen

»Motivator« ist die Unternehmenskultur. Sie vereint die Kunden- und das Arbeitsklima im Hotel und die daraus abgeleitete Servicequalität

Begeisterung durch Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, Empathie Kunde

am Gast, sondern auch in Hinblick auf die Außenwirkung und die betriebswirtschaftlichen Zahlen. Welches Image ein Hotel bzw. eine Hotelkette am Markt genießt, wird nicht nur von seinen Produkten und Dienstleistungen bestimmt, sondern auch davon, welcher Umgangston Kunden und Mitarbeitern gegenüber herrscht.

Quelle: in Anlehnung an Petra Oberhofer, www.business-wissen.de/ marketing/ kundenbegeisterung-einfuehlsame-mitarbeiter-machen-kunden-zu-fans/, 26.03.2012

46 TOP HOTEL | 5/2012

Welche praktischen Konsequenzen hat das für Hotels und vielleicht für Sie in der Führungsetage? Fördern Sie intern eine innovative kom-


Ist-Academy_5_2012 07.05.12 12:12 Seite 47

Weitere Informationen und Online-Wissenscheck: www.tophotel-academy.de IST-Studieninstitut – Bildung, die bewegt: www.ist.de

munikative Unternehmenskultur, in der spürbar alle auf ein gemeinsa-

Essen nicht gleich Essen. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Gast satt

mes Ziel hinarbeiten, denn einfühlsame und proaktive Mitarbeiter ma-

werden will oder ob er ein feines Restaurant mit exzellentem Ruf für

chen Kunden zu Fans. Fans wiederum halten Hotels / Hotelmarken die

einen besonderen Anlass mit Geschäftspartnern oder mit Freunden

Treue, verzeihen Missgeschicke in einzelnen Dienstleistungsphasen

wählt. Bestellen die Gäste dann Champagner statt Sekt, wird das Gefühl

und schenken Bewunderung, nicht zuletzt Ihren Mitarbeitern. Kunden

noch verstärkt, etwas Besonderes »für einen erfolgreichen Geschäfts-

zu Fans zu machen, ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich.

abschluss« oder »zur Feier des Tages« zu genießen.

Rational oder emotional?

Übermaß an Leistung. Dies zeigt folgende kurze Geschichte, die das

Ein häufiger Fehler beim Versuch, Hotelgäste zu begeistern, ist ein »Espresso-Syndrom«2 beschreibt: Luigi unterhält eine Café-Bar im Zen»Don´t worry about what is best for the company. Worry about what

trum einer Stadt. Er hat davon gehört, dass Kundenzufriedenheit nicht

is best for the customer«, lautet ein Bonmot von Gary Comer, Gründer

genügt. Er möchte etwas tun, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

von Lands´ End. – Warum ist Kundenbegeisterung eigentlich so wichtig?

Aus diesem Grund serviert er zu jedem Espresso nicht nur ein Glas Was-

Welchen Mehrwert generieren Hotels, wenn sie Kunden in den Mittel-

ser, sondern auch ein Croissant gratis. Schnell hatten sich die Kunden

punkt stellen? Machen Sie sich klar: Nur wenn es gelingt, Gäste für Ihr

an dieses Plus gewöhnt. Wenn sie einmal kein Croissant bekamen, frag-

Haus zu begeistern, werden diese zu »Topverkäufern« Ihrer Produkte

ten sie: »Warum gibt es heute kein Croissant?« Also, sagte sich Luigi,

und Dienstleistungen und überzeugen andere von Ihren Angeboten.

muss ich noch mehr tun, und er servierte zu jedem Espresso nicht nur

Das kann eine wichtige Unterstützung Ihrer Vertriebs- und Marketing-

ein Glas Wasser, sondern ein ganzes Frühstück – alles zum Espresso-

aktivitäten sein.

Preis, versteht sich. Sehr schnell gewöhnten sich die Kunden an dieses

Die Situation in vielen Hotels sieht heute eher so aus, dass trotz stei-

Angebot. Als er aufhörte, zum Espresso ein ganzes Frühstück zu offe-

gender Investition in Marketing und Vertrieb die Nachfrage sinkt. Grün-

rieren, fragten sie: »Warum gibt es kein Frühstück mehr?« und wechsel-

de hierfür gibt es viele, sei es das Überangebot von Wettbewerbern, sei

ten die Café-Bar. Sie gingen dorthin, wo sie zum Espresso neben einem

es die generelle Konsumzurückhaltung oder auch der steigende Preis-

Glas Wasser und einem ganzen Frühstück gratis auch noch die aktuelle

kampf am Hotelmarkt, der sich in »Tagungs-Flatrates zum Pauschal-

Tageszeitung bekamen. »Die Idee der Kundenbegeisterung ist völliger

preis«, »30 Prozent auf den Übernachtungspreis« oder »Special-Ange-

Mist«, schlussfolgerte Luigi, »sie führt dazu, dass die Kunden immer an-

botspaketen« niederschlägt. Mit solchen aggressiven Werbebotschaften

spruchsvoller werden, und sie ruiniert mich letztlich.«

wird der Kunde offline und online täglich von Hotels bzw. Hotelketten bombardiert. Das Ergebnis: Immer mehr Kunden wandern in Folge der

Die Sache mit dem »Wow!«

Austauschbarkeit der Hotelangebote zu Konkurrenten ab. Überlegen Sie daher, welche aktuellen und potenziellen Probleme,

Was müssen Hotels anders machen, um solch einer ruinösen Ange-

Bedürfnisse oder Wünsche Ihrer Zielgruppe Sie besonders gut lösen

botsinflation zu entgehen? Schaffen Sie nachhaltige Kundenbindung,

können; und verbinden Sie am besten schon den Buchungsprozess mit

indem Sie den Gast mit seinen individuellen wechselseitigen Bedürf-

einem Erlebnis, das die Kunden glücklich macht. Wenn Sie dazu noch

nissen in den Mittelpunkt stellen. Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihren

hervorragenden Service in Ihrem Hotel bieten, werden Sie deren Erwar-

Hotelmitarbeitern innovative und einzigartige Ideen und systematisie-

tung nicht nur erfüllen, sondern sie sogar übertreffen.

ren Sie die erarbeiteten Begeisterungsfaktoren entlang Ihrer Kunden-

Emotionale Kaufentscheidungen rücken heutzutage immer mehr in

kontaktpunkte »to make your customer Wow«. Kundenbegeisterung

den Vordergrund. »Kunden brauchen eine rationale Entschuldigung für

entsteht in erster Linie aus Nähe zu den Mitarbeitern. Schulen Sie daher

eine emotionale Entscheidung«, brachte es der Werbetexter David

regelmäßig Ihre Hotelmitarbeiter, beziehen Sie sie in kundenorientier-

Ogilvy auf den Punkt. Bevorzugt werden Produkte und Dienstleistun-

te Hotelprozesse zur Eruierung der Begeisterungsfaktoren mit ein.

gen, die gute Gefühle vermitteln anstatt nur harte Fakten aufzuweisen.

Das Ziel sind langfristig treue und begeisterte Stammkunden mit ho-

Marcel Kranz hat in seinem Aufsatz »Emotionen dominieren die Wer-

hem Umsatzpotenzial. Sie sind der größte Schatz für Ihr Hotel, denn Sie

bung« 20 wichtige Emotionen identifiziert, die für eine Konsumsitua-

werden automatisch zu aktiven, positiven Empfehlenden – und stellen

tion gültig sind. Sie können durch die Gefühlsrichtungen »positiv, neu-

damit die höchste Stufe eines nachhaltigen Kundenbindungsprozesses

tral und negativ« sowie den Aktivierungsgrad (»Lautstärke der

dar.

TH

Emotion«) näher beschrieben werden. Zu den Bedeutendsten zählen: Freude, Begeisterung, Stolz, Aufregung oder Überraschung1. Nutzen Sie also gute Gefühle und Emotionen, mit denen Sie die richtigen Bilder in den Köpfen Ihrer Zielgruppe schaffen, als gewinnbringenden Turbo für Ihr Hotelmarketing. Zum Beispiel ist im Restaurant

1

vgl. Kranz, M.: Emotionen dominieren die Werbung: Was Liebe, Freude und Angst wirklich bewirken, in Zeitschrift für Absatzwirtschaft, Ausgabe 06/2005, S. 26.

2

www.kundenbegeisterung.net/, 25.03.12

5/2012 | TOP HOTEL 47


Karriere_5.12 NEU 07.05.12 17:24 Seite 48

MANAGEMENT KARRIERE

Mut machen Win-Win: Ausbildung für »schwer vermittelbare« Jugendliche Viele Hoteliers scheuen die Ausbildung von »Problem-Bewerbern«. Dabei kann die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen beide Seiten zu Gewinnern machen. Zwei Beispiele aus Frankfurt zeigen, wie’s geht

Keiner der Jugendlichen startet unbelastet in eine Ausbildung im Best Western Premier IB-Hotel / Friedberger Warte in Frankfurt. Jeder

Motivierte Mitarbeiter: Daniel Taheri (li.) und Jurij

kommt mit einem »Rucksack voller Steine«, wie Sozialarbeiterin Ute

Kolesnikov, Azubis im Best Western Premier

Schmidtke berichtet. Kleine Kiesel sind darunter, aber auch richtig di-

IB-Hotel / Friedberger Warte

cke Brocken: Schulden, Strafverfahren, drohende Obdachlosigkeit, ein Kind zu Hause und keine Perspektive – die Gründe sind vielfältig, warum junge Menschen besonderer Betreuung bedürfen. »Nach und

berger, Geschäftsführender Direktor. »So haben die Azubis Zeit, sich

nach nehmen wir ihnen diese Steine aus dem Rucksack, bis die jun-

zu entwickeln.« Das System entlaste auch die Ausbilder, denn ohne

gen Menschen wieder aufrecht durchs Leben gehen können.«

Erwartungsdruck gibt es weniger Enttäuschung und Frust. Nach drei

30 Jungen und Mädchen absolvieren in dem Ausbildungshotel des

Monaten hätten die meisten Azubis Softskills wie Pünktlichkeit und

Internationalen Bundes (IB) eine außerbetriebliche Lehre in ver-

Hygiene inne und dürfen an kleineren Buffets sowie an der Zuberei-

schiedenen gastgewerblichen Berufen. Außerbetrieblich heißt: die

tung der Personalessen mitwirken. In der zweiten Hälfte ihrer Aus-

Ausbildungen sind überwiegend öffentlich finanziert und dienen der

bildung wechseln die Jugendlichen in die Hotelküche und kochen für

Versorgung von Jugendlichen mit Marktbenachteiligungen, mit so-

den Gast. Jugendliche, die in den Serviceberufen ausgebildet werden,

zialen Benachteiligungen, mit Lernschwächen bzw. mit Behinderun-

haben ebenfalls erst in der zweiten Hälfte ihrer Ausbildung regelmä-

gen (mehr Infos: www.bibb.de). Das Besondere: Das Vier-Sterne-Hotel

ßigen Gästekontakt, um Überforderung zu vermeiden. Die jährlich

ist seit Eröffnung im Jahr 2005 auch ein gewerblicher Betrieb und bie-

sechs- bis achtwöchigen Praktika in anderen Hotelbetrieben runden

tet zehn reguläre Ausbildungsplätze. So lernen trotz unterschiedli-

die Ausbildung ab. Fast immer, so Mauersberger, würde sich die Über-

cher Vergütungssysteme außerbetriebliche und betriebliche Azubis

tragung von Verantwortung als wirksame Motivationsspritze erwei-

unter einem Dach echtes Gastgewerbe.

sen. Ideale Übungsfelder sind neben dem hoteleigenen »Bier- und Apfelweinlokal Friedberger Warte« auch Aktionen wie der Rekord-

Überforderung vermeiden

Erdbeerkuchen, der von den Auszubildenden im Mai 2010 in Eigenregie gebacken und verkauft wurde. Konsequent und mit straffer

Wer zum Beispiel eine (außerbetriebliche) Koch-Ausbildung antritt,

Hand geführt, dabei partnerschaftlich im Umgang – so beschreibt der

arbeitet die ersten 18 Monate nur in der Schulungsküche. Neben der

Direktor die Arbeit mit den Jugendlichen. Feste Regeln würden ihnen

Berufsschule findet einmal wöchentlich interner Förderunterricht

Struktur und Sicherheit geben. Für Mauersberger gibt es keine hoff-

statt. »Wir wollen die Jugendlichen integrieren, aber nicht als feste

nungslosen Fälle: »Wenn man sich um die Jugendlichen kümmert

Mitarbeiter ins Tagesgeschäft einplanen«, erläutert Michael Mauers-

und sie diese Wertschätzung spüren, kann man Leistungsbereitschaft

48 TOP HOTEL | 5/2012


Karriere_5.12 NEU 07.05.12 12:14 Seite 49

und Motivation wecken.« So wie bei Jurij Kolesnikov. Der 21-Jährige kam im Mai 2006 aus Russland nach Deutschland und absolvierte nach einem Deutsch-Intensivkurs seinen qualifizierenden Hauptschulabschluss. Über Umwege kam er zum IB: Nach einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe – die er trotz Sprachbarriere mit der Note 3 bis 4 abschliesen konnte – qualifiziert er sich nun in einer weiteren, eineinhalbjährige Ausbildung zur Hotelfachkraft weiter. Nach dem von der Agentur für Arbeit vorgegebenen Schlüssel stehen dem IB für 24 Auszubildende ein Sozialarbeiter sowie ein Fachtheorielehrer zur Verfügung. Auf zwölf Jugendliche kommt ein Ausbilder. Zwischen 60 und 80 Prozent aller Auszubildenden schaffen ihre Prüfung. Vor drei Jahren wurde ein IB-Azubi bei den Dehoga-Jugendmeisterschaften sogar Hessischer Meister in der Kategorie »Restaurantfachmann/-frau«. 70 bis 75 Prozent finden im Anschluss sofort eine Stelle auf dem Arbeitsmarkt, die sie auch noch sechs Monate nach bestandener Prüfung besetzen. Das Frankfurter IB Hotel verpflichtet sich gegenüber der Arbeitsagentur nachzuweisen, was aus den ehemaligen Azubis geworden ist. »Unser Engagement beinhaltet auch eine Nachbetreuung. Wir vermitteln an andere Hotelbetriebe oder geben Hilfestellung bei der Bewerbung«, betonen die Ausbilder Rainer Wasser und Horst Kerber. »Einige werden von uns in ein Arbeitsverhältnis übernommen.«

Fachkräftemangel: Chance und Risiko Die IB-Hotels leisten in Zeiten des Fachkräftemangels wertvolle Dienste für die Hotelbranche. Gleichzeitig ist der Fachkräftemangel ein Argument, das den Ausbildungshotels zunehmend das Funda-

Zakaria El-Kajdai (oben) absolviert in der Villa Oriental eine

ment entzieht. »Die Institutionen fahren die Förderprogramme zu-

Ausbildung zum Hotelfachmann; im Best Western Frankfurt

rück«, sagt Walter Würfel, Abteilungsleiter der Zentralen Geschäfts-

sind insgesamt 30 Azubis beschäftigt

führung des Internationalen Bundes in Frankfurt. »Gelder werden gekürzt, weil man darauf setzt, dass im ersten Arbeitsmarkt wieder mehr ausgebildet wird und auch junge Menschen, die nicht zu den

Der Kelsterbacher El-Kajdai suchte lange Zeit vergeblich einen Aus-

Idealbewerbern zählen, nun leichter eine Chance finden.« In den Aus-

bildungsplatz. Die Agentur für Arbeit in Rüsselsheim vermittelte ihn

bildungshotels (Standorte in Berlin, Bernau-Waldfrieden, Eppenhain,

schließlich in eine außerbetriebliche Berufsausbildung. Bildungs-

Stuttgart) des Internationalen Bundes werden derzeit 120 junge Men-

träger ist »Kultur 123 Stadt Rüsselsheim – Volkshochschule«. Gorjinia

schen in gastgewerblichen Berufen ausgebildet. Bundesweit sind die

erklärte sich zuvor bereit, »seinen« Auszubildenden bei Erfolg nach

Zahlen rückläufig.

einem Jahr in ein reguläres Ausbildungsverhältnis zu übernehmen.

Hotellerie und Gastronomie bilden derzeit über 77.000 junge Men-

Der Bildungsträger zahlt bis dahin Ausbildungsvergütung und So-

schen aus. Doch die Zahl der Ausbildungsverhältnisse schrumpft:

zialversicherung, auch Krankmeldungen der Azubis laufen über ihn.

2010 sind es 11,3 Prozent weniger als 2011. Aufgrund des demografi-

Zakaria El-Kajdai zeigte von Beginn an Ehrgeiz und Eigeninitiative.

schen Wandels bleiben immer mehr Stellen unbesetzt und der Wett-

Nachdem er seinen Hauptschulabschluss in einer berufsvorbereiten-

bewerb um gute Azubis steigt. Das darf jedoch nicht darüber hin-

den Bildungsmaßnahme erlangt hatte, holte er seinen Realschulab-

wegtäuschen, dass es auch in Zukunft junge Menschen geben wird,

schluss auf der Abendschule nach. Seinen »Wunschbetrieb« schlug

die der Förderung bedürfen, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

der gebürtige Marokkaner dem Projektleiter Michael Stroh selbst vor.

Szenenwechsel in die Villa Oriental, nur einige Kilometer Luftlinie

»Das Hotel Villa Oriental in Frankfurt sollte es sein«, erinnert sich der

vom Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte entfernt. Hier

22-Jährige. »Es gefiel mir schon zuvor, weil es für mich aufgrund des

beweist Hotelinhaber Alexander Gorjinia, dass sich auch kleine, pri-

Interieurs und der Belegschaft ein Stück Heimat bedeutet.« Die An-

vatgeführte Hotels für benachteiligte Jugendliche erfolgreich einset-

frage des Bildungsträgers bei Gorjinia stieß sofort auf offene Ohren.

zen können. Das 24 Zimmer zählende Boutique-Hotel unweit des

Nach dreitägiger Probearbeit wurde der Ausbildungsvertrag unter-

Hauptbahnhofes ist seit September Ausbildungsstätte von Zakaria

zeichnet. Warum findet jemand wie Zakaria El-Kajdai keine Lehrstel-

El-Kajdai, der Hotelfachmann lernt. Er ist der erste und einzige Aus-

le in einer Branche, die Nachwuchssorgen hat? »Es war wohl der nicht

zubildende in dem erst 2008 eröffneten Hotel. Zudem beschäftigt Gor-

ganz gradlinige Lebenslauf mit dem höheren Einstiegsalter sowie der

jinia zwei Praktikanten, die zuvor nur Ablehnungen erhielten.

Migrationshintergrund«, mutmaßt Michael Stroh. 5/2012 | TOP HOTEL 49


Karriere_5.12 NEU 07.05.12 12:14 Seite 50

MANAGEMENT KARRIERE

NEWS...NEWS...NEWS...NEWSI In China fand am Wochenende des 31. März / 1. April ein »Kempinski Career Day« statt. Insgesamt 374 Teilnehmer, davon 300 externe Talente, kamen ins Hotel Beijing Lufthansa Center in Peking, um sich in direkten Gesprächen mit Hoteldirektoren und Führungskräften über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Nach Auskunft der Hotelgruppe erhielten 60 Prozent der Kempinski-eigenen Talente und ein Drittel der externen Kandidaten ein Jobangebot. Info: www.kempinski.com Michael Mauersberger (li.), Direktor im Best Western Pre-

Der Schokoladenwettbewerb »World Chocolate Masters« wird im

mier IB-Hotel / Friedberger Warte, und Alexander Gorjinia,

Herbst 2013 zum fünften Mal ausgetragen. Vor dem Finale gibt es welt-

Hotelinhaber der Villa Oriental Frankfurt geben »benach-

weit Vorausscheidungen; die »German Chocolate Masters« finden vor-

teiligten« Jugendlichen eine Chance

aussichtlich Ende Januar 2013 statt. Um die sechs Teilnahmeplätze mit den besten Chocolatiers Deutschlands zu besetzen, werden Anfang September zwei Qualifikationsrunden ausgetragen – Bewerbungs-

Die Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsbetrieb ist eng. ElKajday hat einen Sozialarbeiter, der sich um ihn kümmert. Monat-

schluss ist der 30. Juni 2012. Info: www.worldchocolatemasters.com

licher Kontakt mit den Ausbildungsleitern, vierteljährliche persönliche Vorort-Besuche, Zielvereinbarungen, Feedbackgespräche, Stütz-

Die Staatliche Fachschule für Fremdenverkehrswirtschaft und

und Förderunterricht – die Ausbildung wird kontinuierlich begleitet.

Tourismus an der Martin-Behaim-Schule in Darmstadt bildet zum

Einmal wöchentlich muss El-Kajdai den Lernstoff der Berufsschule in

»Staatlich geprüften Betriebswirt, Fachrichtung Fremdenverkehrs-

einem Berichtsheft aufarbeiten und dem Sozialarbeiter vorlegen.

wirtschaft« aus. An zwei Tagen pro Woche lernen die Studierenden

Warum engagiert sich Gorjinia für »benachteiligte« Jugendliche?

sieben Semester lang Wirtschaftslehre und Tourismusmarketing,

Schrecken ihn nicht bürokratischer Aufwand, Kontrollbesuche und

Konzeptentwicklung und Personalmanagement. Voraussetzung für

die Möglichkeit, enttäuscht zu werden? – »Wir Hotelinhaber sind ge-

die Aufnahme ist ein Abschluss in einem anerkannten Beruf der

fordert, jungen Menschen die Perspektive einer glücklichen Zukunft

Fremdenverkehrswirtschaft / Tourismus oder eine mindestens fünf-

zu geben. Denn sie sind unsere Zukunft«, antwortet er. Sein Engage-

jährige berufliche Tätigkeit in der Touristik bzw. Gastronomie. Der

ment sei sein Beitrag für den sozialen Frieden, und er appelliert an an-

nächste Kurs beginnt im August. Info: www.mbsonline.de

dere Hoteliers, es ihm gleichzutun. »Die Barrieren dieser Jugendlichen sind meist Menschen, die ihnen nichts zutrauen. Aber nach zu vielen

Die Duale Hochschule Ravensurg (DHBW) offeriert ab Oktober

Neins kann sich niemand mehr aufrichten.« Für ihn ist die Hotellerie

2012 das Profilfach Hotel- und Gastronomiemanagement. In dem be-

wie kaum eine andere Branche in der Lage, unmittelbare Erfolgser-

rufsbegleitendem Masterstudium werden die im Bachelor-Studium

lebnisse zu generieren: »Ein ideales Lebens- und Sozialtraining!«

erworbenen Management-Fähigkeiten vertieft und branchenspezi-

Schulnoten spielten für Gorjinia keine Rolle. »Wenn ein Jugendlicher

fisch abgerundet. Die Regelstudienzeit ist vier Semester, die Gebüh-

motiviert genug ist, an meine Türe zu klopfen, dann glauben wir an

ren betragen 12.000 Euro. Info: www.dhbw-ravensburg.de

die Stärken in ihm.« Sein Erfolgsrezept: Gemeinschaftliche Einbindung, Vertrauen, Verantwortung übertragen, Erfolge ermöglichen. Bisher wurde er nicht enttäuscht: Gorjinia ist hochzufrieden mit sei-

Orientierung für Einsteiger Als Leitfaden für Abiturienten, Auszubildende, Nachwuchsfüh-

nen jungen Mitarbeitern. Einer seiner beiden Praktikanten, Jounes Ahzaoui, strebt nun nach

rungskräfte und Personalmanager der Hotelbranche dient der »Stu-

sechs Monaten in der Villa Oriental seine Fachhochschulreife an, um

dienführer Hotellerie & Touristik«. Das Kompendium fasst die

anschließend Sozialarbeit zu studieren. »Die Arbeit an der Rezeption

wichtigsten, dazu passenden, Bachelor- und Master-Studiengänge

macht Spaß«, sagt der 16-Jährige. »Wenn ich erfolgreich Zimmer ver-

sowie Hochschulstandorte in Deutsch-

kauft habe, bin ich zufrieden.« Auch El-Kajdai schwärmt: »Ich fühle

land und Europa zusammen. Neben wei-

mich aufgehoben. Man vertraut mir, ich darf selbstständig arbeiten.«

teren Infos zu Schwerpunkten, Praxis-

Er sei offener, kontaktfreudiger und selbstbewusster geworden. »Im

anteilen, internationaler Ausrichtung und

Hotel wird das richtige Verhalten zur Gewohnheit. Man lächelt und

Gebühren gibt der Studienführer auch

bekommt ein Lächeln zurück.« In der Berufsschule läuft es ebenfalls

Tipps, worauf bei der Wahl der richtigen

rund. Nach seiner Prüfung will er in der Hotelbranche durchstarten.

Ausbildungsstelle zu achten ist. Ein Glos-

»Auch mit Steinen, die im Wege liegen, kann man eine Brücke bau-

sar und zahlreiche Literaturempfehlun-

en«, zitiert Sozialarbeiterin Ute Schmidtke den Dichter Goethe. »Wir

gen runden das Nachschlagewerk ab.

müssen nur ein wenig dabei helfen.

Info: www.esv.info

50 TOP HOTEL | 5/2012

CORNELIA LIEDERBACH

TH


VorsichtTretmine 07.05.12 12:16 Seite 51

KARRIERE MANAGEMENT

Vorsicht! Tretmine Wer eine neue Führungsposition übernimmt, sollte sich an bestimmte Spielregeln halten. Eine ist ganz besonders zu beherzigen... Neue Besen kehren gut. Wer kennt nicht dieses Sprichwort. Doch

der Eifer, Aktionismus oder gar Überheblichkeit tragen nicht dazu bei,

Vorsicht! Wenn die neue Führungskraft Akzeptanz gewinnen will, soll-

seine Akzeptanz und Reputation zu stärken. Kollegenschelte ist hier völ-

te sie beim Start im neuen Job mit Fingerspitzengefühl vorgehen. So

lig fehl am Platz. Mangelnder Respekt vor der Leistung des Vorgängers

dient das Motto »Erst leisten, dann fordern« für Einsteiger stets als

trägt keinesfalls dazu bei, die eigene Position zu stärken. Man macht

gute Basis für den erfolgreichen Einstieg. Dass falsches Verhalten viel

sich nicht dadurch größer, dass man andere klein macht. Das alles zeugt

Porzellan zerschlagen kann, zeigt folgendes Praxisbeispiel:

allenfalls von schlechtem Stil – auch wenn die alte Weisheit »nichts

Der Personalberater hat den Auftrag, einen Top-Kandidaten für ein

riecht so süß wie die Leichen des Vorgängers« noch so sehr dazu verlei-

größeres Luxushotel zu rekrutieren. Im persönlichen Interview fragt er

tet. Man schimpft einfach nicht auf Vergangenes – schon gar nicht ohne

einen der Bewerber, welche Situation er denn bei Antritt seiner derzei-

die Zusammenhänge zu kennen. Und noch etwas: Wer so handelt, be-

tigen Position vorgefunden habe und wie er

scheinigt seinen Vorgesetzten, dass sie ihre

den ihm anvertrauten Betrieb in den vergan-

Hausaufgaben nicht gemacht haben. Vor-

genen zwei Jahren weiter entwickelt habe. Der

sicht! Tretmine. Die Folgen sind Aversion, Ver-

Kandidat holt tief Luft und legt los: »Es war

unsicherung, Zweifel am Neuen. Im Ernstfall

das totale Chaos. Kein Wunder, dass mein Vor-

Bauchlandung. Besser ist Folgendes: Konzentration auf die

ein echter Loser gewesen sein. Betriebsergeb-

Zukunft, anstehende Aufgaben und Prioritä-

nis tief rot, miese Stimmung unter den Mitar-

ten erledigen. Ergebnisse zeigen. Verände-

beitern, hohe Fluktuation, schlechte Gästebe-

rungsmaßnahmen und Vorschläge sollten Be-

wertungen, Mangel an Sauberkeit, Personal-

währtes erhalten und um neue Impulse

kosten zu hoch, Renovierungsstau etc. Ich

bereichern. Wer dabei auch noch die Firmen-

musste erstmal Brachland kultivieren.« Der Personalberater wird neugierig. »War wirklich alles schlecht, was Ihr Vorgänger bewegt hat?«

Foto: Fotolia.com

gänger das Haus verlassen musste. Das muss

kultur berücksichtigt, ist auf dem richtigen Weg. So erleichtert der Neue seinem Umfeld, seine Botschaft beziehungsweise seinen Vor-

Der Hoteldirektor stutzt einen Moment. Dann

Überhebliches Verhalten kann den neuen

wärtskurs zu verstehen. Schließlich hat man

gibt er erst richtig Gas. »Ich musste erstmal al-

Chef schnell ins Schleudern bringen

ihn nicht geholt, damit er Probleme macht,

les ganz anders machen. Dann habe ich den

sondern diese löst. Der enge Kontakt des Neu-

Eigentümern einen Plan vorgelegt, was ich brauche, um den Karren für

en zum Vorgesetzten in den ersten Wochen eröffnet ihm zusätzlich die

sie aus dem Dreck zu holen. Da musste richtig Geld in die Hand ge-

Möglichkeit, den Boss über die eigenen Erkenntnisse, Analysen, Pläne

nommen werden. Neue Abteilungsleiter, Zimmerrenovierung, Umbau

und Maßnahmen konstruktiv zu informieren – nicht im Stil: Das ist

der Küche, mehr Mitarbeiter und vieles mehr. Ich verstehe gar nicht, war-

schlecht, sondern: Könnten wir das nicht auch so oder so umsetzen?

um damals so ein schwacher Direktor eingestellt werden konnte.« Aber

Damit sichert man sich Feedback und Aktionsraum für die eigenen Ak-

was hat der Kandidat nun in der Zwischenzeit konkret optimiert, will

tivitäten. Es wäre falsch verstandener Stolz, vom ersten Tage an allein

der Personalberater wissen. Ja, es ginge nun mal nicht alles auf einmal,

auf sich gestellt zu agieren, ohne die Spitze zu informieren. Im Gegen-

aber die Renovierung sei eingeleitet. Einige Führungskräfte habe er

teil: Der Boss braucht rasch die Bestätigung, dass seine Entscheidung

durch alte Bekannte ersetzt. Bis die jedoch ihre Wirkung zeigen, brauche

für den neuen Stelleninhaber richtig war. Wenn dieser ihn nicht wissen

es Zeit, erwidert der Hoteldirektor. Im Übrigen sei ja die Konjunktur der-

lässt, wie er agiert, was er vor hat, was der Stand seiner Einarbeitung ist,

zeit auch nicht gerade die Beste und erschwere den Erfolg. Das Be-

ist der Vorgesetzte auf die »Gerüchteküche« angewiesen. Und die ist

triebsergebnis sei daher heute noch nicht besser als bei seinem Amts-

kaum steuerbar. Fortschrittliche Arbeitgeber machen sich meist inten-

antritt, muss er – der so lautstark auf seinen

sive Gedanken um die Integration neuer Mit-

Vorgänger geschimpft hatte – jetzt kleinlaut

arbeiter und haben in der Regel dafür mit

zugeben. Der Personalberater wundert sich

Albrecht von Bonin ist Ge-

ihrem Personalberater ein klares Konzept er-

nicht mehr darüber, dass der Kandidat be-

schäftsführer der VON BONIN

arbeitet. Aber letzten Endes kommt es im-

reits nach zwei Jahren zu neuen Ufern »flüch-

PERSONALBERATUNG GmbH

mer auf den Neuen selbst an: Sein Schicksal

ten« will.

mit Sitz in Gelnhausen. Er be-

als neuer Mitarbeiter liegt in der eigenen

Was lernen wir daraus? Nicht alles, was vor

antwortet Leserfragen direkt

Hand. Wenn er sich an die Spielregeln erfolg-

dem Amtsantritt des Neuen geschah, muss

unter 06051-48280 oder per E-Mail an: info

reicher Integration hält, werden die ersten

schlecht gelaufen sein. Besserwisserei, blin-

@von-bonin.de. Info: www.von-bonin.de

100 Tage wie im Flug vergehen. 5/2012 | TOP HOTEL

TH

51


Namen5_12 07.05.12 12:18 Seite 52

MANAGEMENT PERSONALIEN

INLAND

Carsten Obermayr arbeitet ab sofort als

tete er in internationalen Häusern der Kette,

Küchenchef im Lindners Romantik Hotel &

so in Thailand, Nigeria und Großbritannien.

Restaurants Bad Aibling. Nach Tätigkeiten René Döll bekleidet den Direktorposten im

im »Tantris« München, im »Historischen Eck«

Aylin Nöske übernahm im März die Lei-

Victor’s Residenz-Hotel Berlin. Zuvor leitete der

Regensburg sowie im »Wollenberg« Ham-

tung des InterCityHotels Darmstadt, das im

35-Jährige das Victor’s Residenz-Hotel Erfurt.

burg eröffnete und verantwortete er zuletzt

Herbst eröffnet wird. Ihre Karriere startete

Seine Karriere startete er bei

alle Gastronomiebereiche im Ellington Berlin.

sie als Veranstaltungskoor-

der Accor-Gruppe, wo er unter

Michael Chaussy fungiert als Gastronomi-

dinatorin und Direktions-

anderem als Meeting-Mana-

scher Leiter im Lindners. Nach internationa-

assistentin im Fleming’s

ger im Novotel Düsseldorf

len Führungspositionen in der gehobenen

Frankfurt an der Neuen

City West sowie als F&B

Gastronomie in der Schweiz und England war

Börse. Ab 2008 war die

Manager und stellvertretender Direktor im

er in München als Serviceleiter des »Paulaner

heute 30-Jährige als Veranstaltungs- und

Novotel Aachen City tätig war.

am Nockherberg« und anschließend als

Serviceleiterin im InterCityHotel Frankfurt

Leiter der »Grünwalder Einkehr« tätig.

Airport beschäftigt.

Spa & Hotel im Bei Schumann Kirschau. Er ar-

Robin Saunders führt nun das Hyatt Re-

Carmen Dücker ist stellvertretende Ge-

beitete bereits auf der »MS Europa«, im Bren-

gency Köln. Seine Karriere bei der Hotelkette

schäftsführerin der Best Western Hotels

begann er 1994 im Hyatt Regency Jeddah als

Deutschland. Zusätzlich arbeitet sie als Di-

Peter Droessel fungiert ab Juni als Direktor

ners Park-Hotel & Spa BadenBaden, im »Mountain Spa«

Verkaufs- und Marketing-

rektorin E-Business & Marketing Touristik.

des InterContinental Berch-

direktor; diese Position be-

Die 40-Jährige ist seit 19 Jahren in der

tesgaden Resort am Obersalz-

setzte er auch in den Hotels

Unternehmenszentrale der Hotelkette tätig.

berg und im »Wellbeing

in Birmingham, Almaty (Ka-

Carmen Dücker startete als Marketing Assis-

sachstan) und Sharm El

tentin und leitete dann das Kundenbindungs-

Medical Spa« des Grand Resort Bad Ragaz.

Sheik. 2003 war er als Verkaufs- und Marke-

programm »Gold Crown Club« (heute »Best

Gordon A. Debus löst Frank Nagel als

ting-Direktor für die Region Europe, Africa &

Western Rewards«). Von 1998 bis 2001 hatte

Direktor des Grand Spa Resort A-Rosa Sylt ab,

Middle East im Divisional Office von Hyatt

sie die Leitung Neue Medien inne.

der sich nun auf seine Aufgaben als Geschäfts-

tätig, zwei Jahre später wurde er Resident

führer von A-Rosa Resort & Hotel konzentriert.

Manager im Churchill London. Zuletzt war er

Torsten K. Schulze führt ab sofort das im

Debus ist gelernter Koch und durchlief Statio-

Direktor im Hyatt Regency Thessaloniki,

August 2012 eröffnende Steigenberger Air-

nen in der internationalen Spitzenhotellerie, un-

Griechenland.

port Berlin. Daneben bleibt er Direktor des Berliner Steigenberger. Nach Stationen in

ter anderem bei der Mandarin Oriental Hotel Group in München, London, New York und auf

Anna Neuhaus betreut seit Anfang April in

den Kempinski-Häusern Libertador in Bue-

Hawaii. Zuletzt war der 36-Jährige Director of

der Upstalsboom-Zentrale in Emden das Ge-

nos Aires und Checkers Los Angeles war

Operations im Ritz-Carlton Wolfsburg.

schäftskundensegment Corporate & MICE. Die

Schulze stellvertretender Direktor des Stei-

26-jährige Hotelfachfrau kommt vom Nikko

genberger Drei Mohren Augsburg, bevor er

Oliver Siebert ist Direktionsassistent im

Düsseldorf, wo sie zuletzt als Sales Manage-

die Leitung des Steigenberger Esprix Celle

Park Inn by Radisson Düsseldorf Kaarst. Zuvor

rin tätig war.

(heute InterCity Celle) und des Steigenberger Frankfurt City übernahm. Zuletzt verantwor-

war der 28-Jährige dort im Convention-SalesBüro als Assistent und später als Manager an-

Markus Berlinghof wechselt als Chef-

tete er das Steigenberger Metropolitan

gestellt. Der gelernte Koch arbeitete in der Ver-

Sommelier vom »Vendôme« im Grandhotel

Frankfurt und das InterCity Frankfurt.

gangenheit bereits als Bar-Manager, F&B-

Schloss Bensberg Bergisch-Gladbach ins

Asisstant, F&B Operations Manager und

Louis C. Jacob Hamburg.

Operations Manager in Österreich, der

Berlinghof arbeitete bereits

Schweiz und Südafrika.

im Interalpen-Hotel Tyrol Seefeld, von 2005 bis 2008

ANZEIGE

Wie surfen Ihre Gäste denn noch? Wir bieten High Speed Internet

war er im Park Hotel Weg-

... den Gewinnern des Insiderpreisrätsels in der

gis als Chef-Sommelier tätig. Weitere Erfah-

Ausgabe 3/2012. Die korrekte Lösung lautete:

rung sammelte er im Shangri-La Villingili

»Punktgenaue Wärme sekundenschnell«.

Resort & Spa auf den Malediven.

Zu gewinnen gab es zwei AEG-Heizstrahler Tino Lindner (37) leitet das Sheraton

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

52 TOP HOTEL | 5/2012

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH...

»IR Premium Plus 2000« im Gesamtwert von

Frankfurt Airport Hotel & Conference Center.

1130 Euro. Top hotel gratuliert herzlich: Jutta

Zuletzt war der gelernte Hotelfachmann als

Sackbrook vom Lindner Hotel am Belvedere

Hotel Manager im Le Méridien Chiang Mai in

Wien und Marc Cantauw vom Balladins

Thailand tätig. Insgesamt zwölf Jahre arbei-

Superior Bremen.


Namen5_12 07.05.12 12:18 Seite 53

ANZEIGE

AUSLAND

Ă„gypten sowie bei Millicom in SĂźdostasien. Danach ging der Brite zu Hilton International,

Wie modern ist Ihr Entertainment-Angebot? Wir bieten SAT, interaktives TV, Filme u.v.m.

wurde sechs Jahre später Vorstandsmitglied Nicholas Clayton ist ab sofort COO bei

und zeichnete fĂźr das Immobilienportfolio

Jumeirah in Dubai. Er blickt auf eine lange

der Gruppe verantwortlich.

Karriere in der internationalen Luxushotellerie zurĂźck. Clayton arbeitete

Dimitris Vlachopanos ist General Mana-

als Präsident und späterer

ger des Cosmopolite Hotel Kiew. Der Deut-

CEO der Viceroy Hotel

sche sammelte bereits nationale und interna-

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

als GM das Carlton St. Moritz, als Director of

Group und war als Senior

tionale Erfahrungen u.a. bei

Sales & Marketing das Badrutt’s Palace St.

Vice President Operations

InterContinental, Crowne

Moritz und als Sales Manager das Mandarin

fßr Mandarin Oriental beschäftigt. Zudem

Plaza, Holiday Inn, Kem-

Oriental Mßnchen sowie die Kempinski-Häuser

sammelte er 14 Jahre Erfahrung bei Ritz-

pinski und Private Luxury

Bel Air RĂźgen und FĂźrstenhof Leipzig.

Carlton, beispielsweise in den USA, Austra-

Hotels. Zudem war er als

lien und in Singapur. Guy Crawford geht

GM – EMEA bei der ex. Floyd Management

Marika Zanoletti (48) beginnt als Director

nach zehnjähriger Tätigkeit als CEO bei Ju-

& Investments mit Firmensitz in Frankfurt

of Sales & Marketing aller vier Häuser der Vic-

meirah im Juni in den Ruhestand. Adrian

tätig.

toria-Jungfrau Collection mit Sitz in ZĂźrich. Sie

Bradley (Foto) wechselt

kann auf langjährige Erfah-

von der Investmentfirma

Christopher Cox (40) hat seit März die

rung in der Touristikbranche

London & Regional Hotels

Leitung des Falkensteiner Schlosshotel Vel-

zurĂźckgreifen: Sie war sieben

zu Jumeirah: Er folgt als

den, Ă–sterreich, inne. Zuletzt war der Deut-

Jahre Director of Sales der

CFO auf Alaister Murray.

sche als Vice President fĂźr Sales & Marketing

MĂśvenpick Hotels und arbei-

Zuvor besetzte Bradley Positionen im Finanz-

bei der Victoria-Jungfrau Collection zustän-

tete von 2005 bis 2011 als Leiterin Marketing &

bereich bei PepsiCo in GroĂ&#x;britannien und

dig. Davor verantwortete Cox unter anderem

Sales fĂźr die Davos Klosters Bergbahnen.

Die Besten der Besten und unser Team mittendrin. Ob Wintersport, FuĂ&#x;ball, Beachvolleyball oder Motorsport – das Team von DO & CO erbringt weltweit gastronomische HĂśchstleistungen. MĂśchten Sie Teamwork in Perfektion erleben? Wollen Sie bei einem der grĂśĂ&#x;ten Sportevents der Welt oder anderen internationalen Top-Events live dabei sein? Dann freuen wir uns Ăźber Ihre Bewerbung – bitte online oder schri lich mit Lebenslauf und aktuellem Foto: DO & CO Restaurant & Catering AG Crew Control DampfmĂźhlgasse 5, 1110 Wien Fax + 43 (1) 74 000-1069 cuisine2012@doco.com www.doco.com/jobs

Zur Verstärkung unseres International Event Catering Teams suchen wir motivierte

KĂ–CHE (m/w) KONDITOREN (m/w) PATISSIERS (m/w) IHR PROFIL: ãŠ4CPDtE@?PICGRŠTMLŠ#LBCŠ NPGJŠ@GQŠ#LBCŠ(SJGŠ ãŠ#LRQNPCAFCLBCŠ SQ@GJBSLEŠSLBŠ CPSDQCPD?FPSLE ãŠ%CNLJŠCERCQŠ SÇŠŠPCRCLŠSLBŠ?SQECXCGAFLCRCŠ Umgangsformen ãŠ*GC@CŠXSKŠ"CR?GJŠ ŠFoAFQRCQŠ/S?JGReRQ@CUSQQRQCGL ãŠ1CJ@QRQReLBGECŠ P@CGRQUCGQC ãŠ4CP?LRUMPRSLEQ@CUSQQRQCGLŠ und Flexibilität ãŠ#LEJGQAFICLLRLGQQC ãŠ0CGQC@CPCGRQAF?ÇŠŠ

5/2012 | TOP HOTEL 53


Namen5_12 07.05.12 12:18 Seite 54

MANAGEMENT PERSONALIEN

FIRMEN

Rolf-Hans Möller geboren am 22. Mai 1946 in Frankfurt

Mario Agrario (56) ist neuer CEO der Bar-

verheiratet, zwei Kinder

tech Systems International. Damit löst er Léon Illouz ab, der in Ruhestand geht. Agrario ist

Nationaler Key Account Manager,

Mitbegründer des Unternehmens und seit 1991

Metro Cash & Carry Deutschland GmbH

für die Bereiche Forschung, Entwicklung und

23 Fragen zur Person

Technik verantwortlich. Harald Hotop (Foto) besetzt die Position des Vertriebsleiters bei der Ideal Standard für die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien und Slowakei mit Sitz in Bonn. Der 37-Jährige folgt damit dem verstorbenen Wolfgang Semnet (61). Hotop begann seine Karriere bei Price Waterhouse Coopers in München; später arbeitete er bei IBM Business Consulting und Vodafone in Düsseldorf. 2004 wechselte er zu Ideal Standard, wo er zunächst als Assistent der Geschäftsführung tätig war, dann als Produktmanager Armaturen und als Leiter des Vertriebsinnendienstes. Susanne Hazenberg wurde zur neuen Geschäftsführerin des Institute for Hospitality in Frankfurt ernannt. Sie tritt damit die Nachfolge von Steffen Weidemann an. Die Kölnerin blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie zurück. In den vergangenen elf Jahren war sie als General Manager für Kempinski, Radisson SAS und Mövenpick weltweit tätig. Zuletzt leitete sie das Kempinski Airport München. Tanja Brasch bekleidet die neu geschaffene Position Leiterin Vertriebsinnendienst bei der Macchiavalley in Farchant (Oberbayern). In dieser Position sammelte die 32-jährige Industriefachwirtin bereits bei einem anderen Unternehmen Erfahrungen.

ANZEIGE

Verheizen Sie noch Ihr Geld? Wir bieten Raumregelung über Frontoffice

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

54 TOP HOTEL | 5/2012

Was wären Sie außer dem, was Sie heute sind, gern geworden? Musiker: Schlagzeuger in einer Big Band Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Ich habe für die damalige Wäscherei Heinlein in Frankfurt Wäschepakete zum Kunden nach Hause gefahren. Was möchten Sie in Ihrem Leben noch erreichen? »Hole in one« auf dem Golfplatz Wer ist Ihr Vorbild? Marcel Reich-Ranicki und Muhammad Ali Wie heißt Ihr Lieblingsautor? Henry Jaeger und Dale Carnegie Ihre Lieblingsmusik? Udo Jürgens und Klavierkonzerte von Tschaikowski Welches Tier wären Sie am liebsten? Löwe – verfügt immer über einen »gedeckten Tisch« Welches Hobby macht Ihnen am meisten Spaß? Golfen mit meiner Frau Jutta; shoppen mit meiner Tochter Julia-Sophia Welchen Luxus leisten Sie sich gelegentlich? Einen Abstecher nach Ascona in das schöne Tessin und Urlaub mit meiner Familie auf der Insel Sylt jeden Sommer. Was halten Sie für Ihren größten Vorzug? Ich versuche, meine Schwächen zu meinen Stärken zu machen. Was ist Ihr größter Fehler? Manchmal bin ich meiner Frau Jutta zu hektisch. Wie bauen Sie Stress ab? Beim Golf spielen Wovor haben Sie Angst? Vor unheilbarer Krankheit Wem möchten Sie mal so richtig die Meinung sagen? Da gibt es sicherlich viele ... Was stört Sie am heutigen Gastgewerbe am meisten? Dass immer mehr Hotelklassiker, die Hotelgeschichte geschrieben haben, aussterben beziehungsweise keine Nachkommen mehr da sind. »Hotellerie 2020« – Woran denken Sie da spontan? 2020, wer soll denn da noch kochen?? Welches Hotel gefällt Ihnen persönlich am besten? Deutschland: Hotel Haltmair am See Rottach-Egern; Schweiz: Hotel Baur au Lac Zürich; Österreich: Der Lärchenhof in Erpfendorf/Tirol Was hat Sie in Ihrem Leben am meisten beeindruckt? Die Geburt meines Sohnes Maximilian 1988 und meiner Tochter Julia-Sophia 1992. Sie gewinnen eine Million Euro. Was würden Sie damit tun? In der Familie verteilen und gut anlegen sowie eine Kreuzfahrt mit meiner Frau Jutta auf einem Luxusliner machen Welche drei Dinge würden Sie auf »die Insel« mitnehmen? Golfschläger-Driver, großer Sack Golfbälle und Tees Welcher Versuchung widerstehen Sie nicht? Meinem Lieblingsgericht »Cordon bleu vom Kalb mit Spargel, Kartoffeln und Sauce Maltaise« oder Orginal Zürcher Kalbsgeschnetzeltem mit Berner Röschti und Salat Was haben Sie vor, wenn Sie 60 Jahre alt sind? Das hätten Sie mich mal vor sechs Jahren fragen sollen ... Welchen Spruch oder welches Zitat würden Sie Ihren Mitmenschen gern ans Herz legen? Verlange nie etwas von einem/r Mitarbeiter/in oder Deinem/r Partner/in, was Du nicht selbst auch von Dir verlangen würdest. TH


GAD_5_12 07.05.12 17:30 Seite 55

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. Telefon +49 (0)2303-9423388 · Fax +49 (0)2932-931007 info@gastronomische-akademie.de · www.gastronomische-akademie.de

Räume als Bühne Foto: Helmut Groh (Hotel Westin Grand München)

GAD-Mitglied Hanna Raissle macht sich Gedanken zu Design und Wohlfühl-Ambiente als Marketinginstrument für Hotellerie und Gastronomie. Denn: Wer seine Raumwirkung überdenkt, punktet bei den Gästen

Ambiente, das begeistert, setzt sich zusammen aus Licht und Farben, Formen und Proportionen sowie Gerüchen und Geräuschen

Schöne Räume kosten Geld. Doch lohnt es

regelmäßige Refreshing-Maßnahmen einge-

Rot warnt vor Gefahr. Rot steht gleichzeitig

sich überhaupt, in Ambiente zu investieren?

plant wird, sichert langfristigen Erfolg und

auch für Liebe, Hass, Power und Aktivität.

Die Antwort ist eindeutig – ja! Jeder weiß um

macht oft große Umbauten überflüssig.

Anders ist es mit Blau. Zwei wichtige Eigen-

die Wirkung gut gestalteter Räume. Neurowis-

Ambiente, das begeistert, ist mehr als nur

schaften dieser Farbe sind Unendlichkeit und

senschaftler sagen, dass wir in Sekunden-

schöne Möbel und schicke Dekoration. Es ist

Kühle. Blau wird dem Verstand zugeordnet. Sie

bruchteilen urteilen. Ist dieses Urteil schon

das Zusammenspiel von Licht und Farben, von

steht für Treue und Kameradschaft, für be-

beim Betreten des Hauses negativ, wird es

Formen und Proportionen, von Gerüchen und

ständige Werte (Stichwort Nivea-Dose). In Blau

selbst mit den besten Betten, der wohl-

Geräuschen. Gutes Ambiente ist individuell

steckt aber auch die Assoziation an Freiheit

schmeckendsten Küche und dem freundlichs-

und unverwechselbar und betont das Einzig-

und Abenteuer. Blau hat viele Gesichter –

ten Service schwer werden, den Gast zu

artige. Von allen gestalterischen Maßnahmen

Nachtblau, Azurblau, Königsblau, Aquamarin-

begeistern. Unschöne Ecken, die zwar vom

kommt der Farbe die größte Bedeutung zu. Ist

blau –, wobei immer positive Werte wie Sym-

Gast gesehen, von uns selbst im Alltag aber

die Raumfarbe falsch gewählt, kann dies kaum

pathie und Harmonie, Freundschaft und

nicht wahrgenommen werden, gibt es in den

ausgeglichen werden. Farbe ist Stimmungs-

Wahrheit transportiert werden. So ist es kein

besten Häusern. Was unter der Bewusstseins-

macher und Orientierungssystem. Sie kann

Zufall, dass sich Organisationen wie die UN

schwelle wirkt, ist der größte Erfolgskiller.

Räume größer und heller, aber auch enger und

oder die EU mit der Farbe Blau schmücken.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass der Erfolg

dunkler erscheinen lassen.

Die Farbkonzepte müssen immer im Kon-

von Unternehmen entscheidend mit der »Ver-

Die Farbpsychologie und die Werbung wis-

text der Philosophie des Hauses gesehen wer-

packung« zusammenhängt. Alles wird mit ein-

sen, wie Farben wirken. Auch im Alltag über-

den. Es gibt keine richtigen und falschen

bezogen – vom Produkt bis zum Mitarbei-

bringen Farben Botschaften. Niemand käme

Farben; sie müssen zum Hotel passen. Mit Far-

terbereich. Das Erfolgsrezept lautet: eine Idee

auf die Idee, Warnungen auf grüne Schilder zu

ben können wir die angenehmen Gefühle der

100-prozentig leben. Dies sollte auch im Hotel

drucken. Es ist klar: Sie müssen rot sein, denn

Gäste zum Klingen bringen. Wenn es uns ge-

und in der Gastronomie so sein. Doch Hand

lingt, ein Netzwerk von Menschen, Ideen und

aufs Herz: Wer durchleuchtet sein Haus regel-

Dingen herzustellen, schaffen wir ein Am-

mäßig mit den Augen eines Gastes auf Er-

Hanna Raissle (GAD) erstellt

biente, in dem Gäste und Mitarbeiter sich

scheinungsbild und Funktionalität? Wer testet

Ambiente- und Raumoptimie-

gleichermaßen wohl fühlen. Wie sagte Le Cor-

die Bequemlichkeit der Restaurantstühle, die

rungskonzepte für Hotellerie

busier: »Wir müssen danach streben, Natur,

Tischeindeckung und die Ästhetik des Rau-

und Gastronomie, ist Buchauto-

Gebäude und Menschen in einer höheren Ein-

rin, schreibt Kolumnen und hält

heit zusammenzubringen.« Überprüfen Sie

mes? Dabei ist gutes Ambiente »Chefsache« und erfordert Aufmerksamkeit. Budget, das für

Vorträge. Info: www.hanna-raissle.de

das doch auch mal in Ihrem Haus…

TH

5/2012 | TOP HOTEL 55


FBMA5_12 07.05.12 12:58 Seite 56

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN Food + Beverage Management Association e.V. Sekretariat: Lena Kraft Telefon +49 (0)6035-917462 · Fax +49 (0)6035-917467 · fbma.kraft@lena-kraft.de · www.fbma.de

57. Plakette geht an Fritz Keller In Freiburg trafen sich vom 15. bis 17. April 2012 über 100 Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 38. Jahreshauptversammlung. Neben der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, Berichten über das Engagement des »FBMA Dream Teams« sowie zahlreichen erstklassigen Vorträgen, wurde in diesem Rahmen Fritz Keller mit der 57. Brillat Savarin-Plakette ausgezeichnet

Beim Get-Together im Colombi Hotel

fortgesetzt und ausgeweitet. Nach dem Sensa-

nischen Fakultät der Freiburger Albert-Lud-

stand die Kommunikation im Kollegenkreis im

tionserfolg im Jahr 2011, als das »FBMA Dream

wigs-Universität ging das heiße Eisen »Burn-

Vordergrund. Das Team von Roland Burtsche,

Team« gleich bei der ersten Teilnahme den

out« an. Der Experte stellte die Entstehung von

der 1990 mit der Brillat Savarin-Plakette ausge-

Sieg holte, ist das Ziel für 2013 die Titelvertei-

Burnout in den individuellen, arbeitsorga-

zeichnet worden war, und Hoteldirektor Mi-

digung. Für eine weitere Amtsperiode ein-

nisatorischen und gesellschaftlichen Kontext. Er beschrieb Burnout als »neues

chael Sänger, leistete Erstklassiges in Küche und Service. Bei der Mitgliederversammlung am Montag, 16. April, im Novotel Freiburg

»Burnout bekommt nur der, der entflammt ist, dessen Kerze an beiden Enden brennt.«

Label der Starken«, vor dem letztendlich nur die Prävention Schutz bietet. Seine Warnung an die Tagungsteilnehmer lautete: »Burn-

berichteten Präsident Udo Finkenwirth und Stiftungsratsvorsitzender Mi-

stimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden

out bekommt nur der, der entflammt ist, des-

chael Bläser über das Jahr 2011 und gaben eine

Vizepräsident Michael Bläser sowie Schatz-

sen Kerze an beiden Enden brennt. Es sind Ihre

Vorschau auf zukünftige Vorhaben. So wird

meister Mario Pick, von Moderator Peter Mar-

besten Mitarbeiter, die gefährdet sind!«

beispielsweise das Projekt »FBMA Dream

tin als »Mister Undercover-Boss« mit Anspie-

Team«, bei dem ein Nachwuchsteam die deut-

lung auf die RTL-TV-Doku vorgestellt.

Fritz Keller bekannte sich in seinem Vortrag zu Nachhaltigkeit und Qualität – sei es im Fuß-

schen Farben beim internationalen Gastrono-

Keynote-Speaker PD Dr. Michael Berner von

ball als Präsident des Fußballbundesligisten

miewettbewerb »Culinaire Malaysia« vertritt,

der Rhein-Jura-Klinik und Mitglied der medizi-

SC Freiburg, als Winzer auf seinem Weingut Franz Keller Schwarzer Adler, in seinem Weinhandel oder in seinen Gastronomiebetrieben mit dem Sternerestaurant »Schwarzer Adler« als Aushängeschild. Für den Sport Club Freiburg wurde auf seine Initiative hin ein besonderes Cateringkonzept mit Partnern aus der Region entwickelt, das von einfachen, aber handwerklich hervorragenden Produkten bis zu feiner Küche reicht. Auf dem Weingut, das er in dritter Generation führt, hat Fritz Keller seine Flächen erweitert. »Wenn ich Wein mache, dann denke ich ans Essen«, umriss er seine Philosophie. 2500 Positionen führt er auf

Die 57. Brillat Savarin-Plakette für Fritz Keller (3.v.li.) überreichten Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser (re.), Hubert Möstl (li.), Sprecher des Brillat Savarin-Kuratoriums, und Präsident Udo Finkenwirth (2.v.li.) 56 TOP HOTEL | 5/2012


FBMA5_12 07.05.12 12:58 Seite 57

seiner Weinkarte und begeistert damit seine Gäste, darunter viele junge Leute, die zu Blindproben auch aus dem Ausland in den »Schwarzen Adler« kommen. Als weiteres Projekt stellte er die Edition Fritz Keller vor, die er für ALDI Süd auf den Markt bringt und mit der er die »Menschen dort abholt, wo sie stehen«. Ein weiterer Referent war Mag. Thorsten Rudolph von der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, der die Entstehung der Tourismusgemeinschaft und die Hochschwarzwald Card vorstellte. Die Veränderungen, die durch die Generation Y auf die Hotellerie zukommen, fasste

Ihre Aktivitäten präsentierten die Regionaldirektoren (v. li.) Henrik Böhnstedt

Barbara Wagner vom Steigenberger Airport

(Ost), Josef Schulte (West), Christoph Lueg (Nord), Moderator Peter Martin,

Hotel Frankfurt zusammen. Sie präsentierte

Andreas Heller (Südwest) und Konrad Pötzel (Süd)

die Anforderungen und Denkweisen der Generation Y sowohl aus Gastsicht als auch der Perspektive als Mitarbeiter und Arbeitnehmer. Am Montagabend wurde auf dem Weingut Franz Keller Schwarzer Adler in VogtsburgOberbergen Fritz Keller von der FBMA-Stiftung mit der 57. Brillat Savarin-Plakette ausgezeichnet. Bei der glanzvollen Veranstaltung gaben sich weit über 300 Gäste aus Politik, Sport, Weinwirtschaft, Hotellerie und Gastronomie sowie den Medien ein Stelldichein. »Mit Fritz Keller feiern wir die Überwindung der puritanischen Anspruchslosigkeit durch die Lebenslust«, charakterisierte Gastronomiekritiker und Journalist Wolfram Siebeck die Leistung

Erfahrungsaustausch beim Get-Together: E.-Ulrich Schweitzer, Neue Dorint GmbH,

des Preisträgers in seiner Laudatio. Stiftungs-

Klaus-Günther Wiesler, Seehotel Wiesler, Otmar Mutzenbach, Weißes Bräuhaus

ratsvorsitzender Michael Bläser würdigte Kel-

München, und Herbert Schillinger, Hotel Lauterbad (v. li.)

ler als authentische Persönlichkeit, die Wert auf Nachhaltigkeit und Tradition lege, aber zugleich frischen Geist zulasse: »Kurz als ›symbadischen‹ Menschen, der das lebt, was er predigt!« Die Plakette überreichten Michael Bläser, FBMA-Präsident Udo Finkenwirth und der Sprecher des Brillat Savarin-Kuratoriums, Hubert Möstl. Mit einem großen Fest, zu dem neben dem Team des Gourmetrestaurants »Schwarzer Adler« auch befreundete Winzer aus dem Rheingau und Frankreich sowie weitere Geschäftspartner des Preisträgers beitrugen, fand der Abend seinen Fortgang – und das ganz im Sinne des Namensgebers der Pla-

Michael Bläser (re.) und Udo Finkenwirth (li.) zeichneten Helmut Albers, Dometic

kette, des französischen Schriftstellers und

GmbH, Detlef Hauff sowie Ernst Georg Hahn, Fachingen Heil- und Mineralbrunnen

Feinschmeckers Brillat Savarin.

GmbH (v.li.), mit Ehrennadeln für 30 Jahre FBMA-Mitgliedschaft aus 5/2012 | TOP HOTEL 57


FBMA5_12 07.05.12 12:58 Seite 58

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

Food + Beverage Management Association e.V. Sekretariat: Lena Kraft Telefon +49 (0)6035-917462 · Fax +49 (0)6035-917467 · fbma.kraft@lena-kraft.de · www.fbma.de

TERMINE...TERMINE

FBMA Nord: Trendtour Hamburg

Die nächsten Schulungsbausteine an der Hospitality Management School (HMS):

Von Profis für Profis: Am Sonntag, 3. Juni 2012, bietet die FBMA Regionaldirektion Nord im Rahmen ihres Sommermeetings eine Trendtour durch sechs Hamburger Locations an. Auf dem Programm stehen die Top-Neueröffnungen der Hansestadt, urbane Hotspots sowie Klassiker: Den Start

2. bis 3.7.: Mitarbeiterbaustein, Frankfurt / Main 10. bis 11.9.: Mitarbeiterbaustein, Berlin 5. bis 7.11.: Betriebsleiterbaustein, München 26. bis 28.11.: Schichtleiterbaustein, Leipzig

macht die Führung durch das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg (Restaurant »Doc Cheng’s«), gefolgt vom brandneuen Hotel Barceló Hamburg (Restau-

Darüber hinaus wird das Angebot an der HMS

rant »1700«) und dem Senkrechstarter 25hours Hafencity (Restaurant »Hei-

ergänzt durch ein Wein- und Wasserseminar. Den

mat«). Nach dem Achterbahn-Restaurant »Schwerelos & Zeitlos« geht es zu

Teilnehmern wird der Einstieg in die Welt des

den Landungsbrücken mit der Gasthausbrauerei »Block-Bräu«, die erst seit

Weines und Wassers vermittelt sowie grundlegen-

24. April ihre Tore geöffnet hat, sowie dem »Hard Rock Café« Hamburg. Fort-

des Basiswissen zu richtiger Verkostung und Be-

gesetzt wird die Veranstaltung am nächsten Tag mit den Schwerpunkten

wertung, Dekantieren, Trinktemperaturen, Lager-

Suchmaschinen sowie dem Bewertungsportal Qype. Interessierte Kollegen

empfehlungen und vieles mehr. Referenten des

sind zum Programm herzlich eingeladen.

halbtägigen Seminars sind Ulrich Pilz, Group Key Account Manager Gerolsteiner Brunnen, und

Barceló Hamburg

»1700«

Andreas Bender, Vorstand Wein Leaders Club AG, Bender Wine. Termine Wein- und Wasserseminar: 21. 5.: »ProbierMahl«, Berlin 18. 6.: »Chez IMA«, Frankfurt am Main 12. 7.: »Hacienda Cospuda«, Leipzig 16. 7.: »Sausalitos«, München Schwabing Weitere Informationen unter www.fbma.de

Hotel Vier Jahreszeiten

»Doc Cheng’s«

Regionalmeetings: 20. und 21. 5.: Regionalmeeting West, Iserlohn 3. und 4. 6.: Regionalmeeting Nord, Hamburg 10. und 11. 6.: Regionalmeeting Ost, Magdeburg 17. und 18. 6.: Regionalmeeting Süd, Greding »Heimat«

»Schwerelos & Zeitlos«

9. und 10. 9.: Regionalmeeting West 24. 9.: Regionalmeeting Süd, München 30. 9. und 1. 10.: Regionalmeeting Südwest, Karlsruhe 4. und 5. 11.: Regionalmeeting Nord, Hamburg 2. und 3. 12.: Regionalmeeting Ost, Berlin 9. und 10. 12.: Regionalmeeting West, Meschede-Warstein

58 TOP HOTEL | 5/2012

TH


Landidyll 5 07.05.12 12:19 Seite 59

Landidyll Hotels & Restaurants Telefon +49 (0)3643-49150 · Fax +49 (0)3643- 491515 zentrale@landidyll.com · www.landidyll.com

Lebendige Events und Tagungen Einige Mitglieder der Landidyll Hotelgruppe haben sich auf Veranstaltungen und Events spezialisiert und verfügen in diesem Bereich über langjährige Erfahrungen. Für eine gleichbleibend hohe Qualität sorgen die Landidyll-Tagungsstandards sowie die gruppeninterne Philosophie

Ob ungestörte Klausur im Grünen, ein

Sensibilität unterstützen und fördern die Mit-

nehmer und endet mit deren Abreise. Gerade

außergewöhnliches Outdoor-Teambuilding-

arbeiter die Lern- und Kommunikationspro-

die Zeiten wie Pausen, Mittagessen und

Seminar, eine Incentive-Veranstaltung oder

zesse ihrer Seminargäste. Freundlichkeit und

Abendessen sowie die Abende sind für den

ein großes Firmenevent mit Galaabend – die

Hilfsbereitschaft sind der Ausdruck aufrichti-

lern- und gruppendynamischen Prozess be-

Landidyll Tagungshotels bieten umfangrei-

ger Wertschätzung. Kompetenz und Fachwis-

sonders wichtig. Landidyll-Häuser bieten

che Möglichkeiten für Veranstaltungen mit

sen vertiefen die Hotelangestellten in inter-

daher sinnvolle und den Lernprozess unter-

Kapazitäten von zehn bis 800 Personen. Das

nen Qualitätszirkeln sowie durch permanente

stützende Freizeitgestaltungsmöglichkeiten

Vorbild für die Gestaltung der Räume ist die

Weiterbildung.

an. Neu im Programm sind Gesundheits- und

Natur: Tageslicht, frische Farben und Großzügigkeit. Denn zwei der wichtigsten Kriterien

Präventionsveranstaltungen, welche sich an

Unterstützung der Trainer

für das Gelingen einer Veranstaltung sind Wohlbefinden und Motivation.

mittelständische und größere Unternehmen richten, die das Gesundheitsbewusstsein

Als verantwortliche Tagungsleiter kommt

ihrer Mitarbeiter fördern möchten.

Deshalb hat Landidyll eigene Tagungsstan-

den Trainern, Moderatoren und Referenten

Die Landidyll Hotels erklären sich darüber

dards definiert, die besonders die Gastlichkeit

besondere Aufmerksamkeit und Unterstüt-

hinaus bereit, in die Aus- und Weiterbildung

und den Erfolg der Veranstaltungen in den

zung zu, denn nur so können sie sich auf ihre

ihrer Mitarbeiter in Bezug auf den Seminar-

Mittelpunkt stellen. So orientieren sich alle

Teilnehmer konzentrieren, während die Mit-

und Tagungsbereich kontinuierlich zu inves-

Tagungshotels der Kooperation an den Quali-

arbeiter im Hintergrund die organisatori-

tieren. Hierzu zählen insbesondere Seminare

tätskriterien der DeGefest/Qualitas AG, sehen

schen Dinge erledigen. Flexibilität, schnelle

zu Serviceoptimierung sowie zur Reklama-

diese jedoch als Minimalanforderungen an

Umsetzung und Hilfestellung zeichnen des-

tions- und Kritikkultur.

eine zeitgemäße Lernumfeldgestaltung an.

halb den Service der Landidyll-Häuser für die

Ergänzt werden sie durch eigene Standards

Trainer aus.

Unterstützt werden die Unternehmen, Tagungsentscheider und Referenten bei der Vor-

für das Tagungsequipment. Das Qualitätssie-

Freizeitaktivitäten sind bei Landidyll mehr

bereitung ihrer Veranstaltungen mit einem

gel ServiceQualität Deutschland dokumen-

als Aktivitäten in der seminarfreien Zeit. Das

interaktiven Tagungsplaner auf der Website

tiert darüber hinaus ein gastorientiertes und

Seminar beginnt mit dem Eintreffen der Teil-

www.landidyll.com

TH

professionelles Wirken im jeweiligen Hotel. Die Landidyll Tagungshotels arbeiten außerdem mit intergerma, Hirschfeld Events und Manager Seminare zusammen und publizieren jährlich eine Spezialbroschüre der Landidyll Tagungshotels, die unter anderem an rund 3000 Tagungsentscheider versendet wird.

Philosophie und Standards Kundenorientierter Service beginnt mit der Vorbereitung einer geplanten Tagung. Mit Sorgfalt und Fachwissen wird jedes Seminar mit dem Veranstalter und dem Trainer bis ins Detail besprochen und vorbereitet. Mit hoher

Pause muss sein: Sinnvolle Freizeitgestaltungen unterstützen den Lernprozess 5/2012 | TOP HOTEL 59


FCSI5.12 07.05.12 12:21 Seite 60

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

Foodservice Consultants Society International Deutschland-Österreich e.V. Telefon +49 (0)211-5203627 · Fax +49 (0)211-5203626 · info@fcsi.de · www.fcsi.de

Immobilienboom ohne Hotels? »Deutschland schwelgt im Immobilienboom« titelte der »Spiegel« bereits vor einem Jahr. Egal ob Mietshaus oder Luxusvilla: Auch aktuell ist die Nachfrage bei Wohnimmobilien groß. Doch was macht der Hotelmarkt?

Nach Angaben des Immobiliendienstleisters CB Richard Ellis

pital (EK). Doch welcher Privathotelier hat einige Millionen auf der ho-

(CBRE) wurden 2010 rund 890 Millionen Euro in Hotelimmobilien in

hen Kante? Alternative Finanzierungen müssen greifen. Eine Möglich-

Deutschland investiert. Diese Summe enthält auch Transaktionen von

keit bietet der »Sellers Loan«. Hier agiert der Verkäufer auch als Kredit-

unter zehn Millionen Euro und kleine Projekte. Damit lag das Niveau

geber. Eine Finanzierung könnte wie folgt aussehen: 50 Prozent

im langfristigen Mittel auf einem Stand von vor 2006/2007. Besonders

Bankdarlehen, 30 Prozent EK und 20 Prozent Verkäuferkapital. Damit

die Rückkehr internationaler Investoren trug zur Marktbelebung der

trägt der Verkäufer ein Restrisiko – ein Fakt, der sich psychologisch po-

vergangenen Jahre bei. Portfolio-Transaktionen auf Käuferseite tätigten

sitiv auf den Käufer auswirken kann, da es für das Objekt spricht. Hier-

hauptsächlich ausländische Investoren; inländische Investoren waren

bei muss berücksichtigt werden, dass der Kapitaldienst auch bedient

vor allem im Zwei- und Drei-Sterne-Segment aktiv. Olivia Kaussen, Head

wird. Deshalb ist es umso wichtiger, das Hotelobjekt durch einen un-

of CBRE in Deutschland: »Die deutsche Hotellerie konnte deutliche Um-

abhängigen Experten prüfen zu lassen.

satzzuwächse verzeichnen. Diese positive Entwicklung trug maßgeb-

Doch der »Sellers Loan« ist nur eine Notlösung. Ein mittelständischer

lich zu einer Wiederbelebung des Hotelinvestmentmarktes bei. Insbe-

Hoteleigentümer verkauft meist aus Altersgründen und aufgrund feh-

sondere ausländische Investoren interessieren sich wieder stark für

lender Nachfolger. Für so manchen ist es eine Katastrophe, wenn die

deutsche Hotelimmobilien.«

Jungen das vermeintliche Schmuckkästchen, in das man jahrelang je-

Allerdings geht der Immobilienboom an einem Teil der Branche vor-

den Groschen gesteckt hat, nicht übernehmen. Gibt man es aus der

bei. Private Investoren, die sich für Familienbetriebe interessieren – in

Hand, will man rasch mit diesem Kapitel abschließen und nicht noch

erster Linie, um sich eine Existenz aufzubauen oder um die bestehende

fünf bis 15 Jahre im Risiko bleiben. Doch »Sellers Loan« geht nicht ohne

zu festigen – haben das Nachsehen. Denn häufig bereinigen die Banken

Risiko; dafür kann in diesen langen Zeiträumen zu viel passieren. Auch

lieber ihr Portfolio von klein- und mittelständischen Hotels statt neue

müssen vorab steuerliche Aspekte mit den Steuerberatern geklärt wer-

Kreditrisiken einzugehen. Bedauerlicherweise agieren die Kreditinsti-

den. Idealerweise findet man eine Lösung ohne anteilige Bankenfinan-

tute so, egal wie gut die Bonität des Investors/Käufers ist, und unab-

zierung. Dann kann der Verkäufer mit seinem Darlehen erstrangig im

hängig vom guten Betriebsergebnis und dem vorbildlichen Bedienen

Grundbuch abgesichert werden, was ansonsten die finanzierende Bank

des Kapitaldienstes. Risiko- und strategisches Denken haben in der Pha-

für sich in Anspruch nimmt, egal wie hoch das jeweilige Risiko ist. Miet-

se zwischen Basel 2 und 3 bei den Banken Vorrang. Aktiv sind in diesem

kauf und die Kombination von Pacht mit späterem Kauf sind andere

Marktsegment lediglich die Regionalbanken, also Sparkassen und

Modelle, die zur Not greifen können, wenn eine Bankenfinanzierung

Volksbanken, sowie die DKB in den östlichen Bundesländern.

nicht möglich ist oder den Finanzierungsbedarf nicht deckt.

Anders ist die Situation bei den institutionellen Anlegern wie Fonds.

Jede Krise birgt auch Chancen. Aktuell empfehlen wir (Hotelimmo-

Hier werden vorrangig größere Businesshotels in Städten mit 1a- und

bilien-)Verkäufern, Käufer mit möglichst viel Eigenkapital zu finden.

1b-Lagen nachgefragt. Die Banken stufen dabei das Kreditrisiko deut-

Dies ist derzeit bei russischen und asiatischen Investoren der Fall. Man

lich niedriger ein als bei den in der Regel kleineren Familienbetrieben.

gewinnt sie nicht per Zeitungsinserat oder Internetanzeige; vielmehr

So verwundert es nicht, dass in diesem Marktsegment auch Groß- und

helfen erfahrene und professionelle Makler und Beratungsagenturen

Hypothekenbanken mitspielen, auch weil die Kreditsummen meist ein

bei der Suche.

Thomas Röckelein, FCSI

höheres Niveau haben. Die mittelständische Hotelwirtschaft, also das Rückgrat der Hotelbranche, steht dadurch vor Problemen. Deshalb ist es notwendig, in Basel 3 günstigere Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Verkauf eines gesunden Betriebes zu wirtschaftlich vertretbaren Konditionen ermöglichen. Da der Marktwert eines Hotels auch von seiner wirtschaftlichen Si-

Der Autor machte sich 1992 als Unternehmensberater und Hotelimmobilienmakler mit Tophotel Consultants selbstständig und ist seitdem auch Mitglied im FCSI. Zuvor sammelte der gelernte

tuation abhängt, kann es vorkommen, dass bei einem überschuldeten

Koch und Hotelbetriebswirt jahrelang praktische

Hotel ein Kaufpreis realisiert wird, der nicht das (Rest-)Darlehen bedie-

Branchenerfahrung, unter anderem als Hotelma-

nen kann. Deshalb fordern die Banken derzeit circa 50 Prozent Eigenka-

nager. Info: www.tophotel-consultants.com

60 TOP HOTEL | 5/2012


FCSI5.12 07.05.12 12:21 Seite 61

FCSI KOMPETENZFORUM 2012 Unter dem Motto »Horizonte erweitern – Gäste von morgen schon heute gewinnen« findet vom 17. bis 19. Juni 2012 das 3. FCSI Kompetenzforum im Maritim Hotel Köln statt. Das Programm:

Sonntag ab 19 Uhr Welcome-Abend

13.00 Uhr Business-Lunch mit FCSI-Mitgliedern und Industrie-

Montag

partnern

9.00 Uhr Martin Rahmann FCSI: Begrüßung Präsident FCSI Deutschland-Österreich e.V., Präsentation Kundenumfrage 9.30 Uhr

Klaus Hübenthal: Begrüßung DEHOGA NRW

9.45 Uhr

Josef Meringer FCSI: Durchstarten beim 3. FCSI Kompetenzforum

biete 14.30 Uhr Marco Nussbaum: Volles Haus, gute Belegung und niedrige Kosten durch Online-Distribution 15.00 Uhr Arne Lorenzen: Recruiting 2012 – So erreichen Sie Ihre

10.00 Uhr Dr. Manfred Kohl: Mit Innovationen Begehrlichkeiten steigern

künftigen Mitarbeiter! 15.30 Uhr Martin Kirsch: Mitarbeitergewinnung und -bindung am

10.30 Uhr Klaus Hübenthal: Wie rüstet sich der DEHOGA NRW bis zum Jahr 2020, um die Hoteliers und Gastronomen in NRW bei ihren zukünftigen Herausforderungen kraftvoll zu unterstützen? Industriepartnern

Industriepartnern Staff inklusive; Weg von schwarz/weiß und hin zur lockeren Kommunikation mit dem Gast

11.30 Uhr David Deilmann: Polarisierendes Designhotel an »B«-Standort erzielt hohe Auslastung und gute Raten 12.00 Uhr Manfred Ronstedt: Modernes Design für den Gast von heute und morgen

17.00 Uhr Dr. Oliver Tissot: Mit Lachverstand gesetzte Ziele erreichen 17.45 Uhr Josef Meringer FCSI: Den Mehrwert mit auf den Weg nehmen

12.30 Uhr Josef Meringer FCSI: Speed-Networking: Wer ist

19.30 Uhr Aperitif über den Dächern von Köln / Gala Dinner Dienstag gemeinsames Frühstück, Abreise

eigentlich da?

David Deilmann, Factory Hotel

»C«-Standort 16.00 Uhr Kommunikationspause mit FCSI-Mitgliedern und 16.30 Uhr Rudolf Tucek: Cube Hotel – sportlich und hipp: Crazy

11.00 Uhr Kommunikationspause mit FCSI-Mitgliedern und

Peter Fürnkranz, Cube Hotel

14.00 Uhr Josef Meringer FCSI: Speed-Networking: Ich suche – ich

Klaus Hübenthal, Dehoga

Martin Kirsch, Linslerhof

Dr. Manfred Kohl, Kohl & Partner

Arne Lorenzen, YourCareerGroup Aus der Praxis für die Praxis: Hochkarätige Referenten geben ihre Erfahrungen wieder

Josef Meringer, JM Consulting

Marco Nussbaum, Prizeotel

Manfred Ronstedt, PCG

Dr. Oliver Tissot, Wortakrobat

Rudolf Tucek, Cube Hotel 5/2012 | TOP HOTEL

61


VSR_5_12 07.05.12 12:23 Seite 62

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. Telefon +49 (0)8031-4093600 · Fax +49 (0)8031-4093601 info@vsr-online.de · www.vsr-online.de

Häufige Bewerbungspannen Er ist peinlich und ärgerlich: der Schreibfehler in einer Bewerbung. Die Liste von möglichen Bewerbungspannen geht weit darüber hinaus und ist lang – wenn Sie als Bewerber einen dieser Fehler machen, haben Sie die Aussicht auf den Job schon fast verloren. Wir sagen Ihnen, was Personaler am meisten ärgert und wie Sie solche Ausrutscher vermeiden können Vorlagen eins zu eins übernehmen

Name der Konkurrenz stehenlassen

und Organisationstalent verbunden mit Kom-

Es gibt eine Vielzahl hilfreicher Ratgeber mit

Prüfen Sie mehrfach Ihre Bewerbungs-

munikationsvermögen, Flexibilität, Kreati-

Vorlagen für Bewerbungsschreiben und Lebens-

unterlagen, bevor Sie diese an den potenziel-

vität und Zuverlässigkeit ermöglichen mir,

läufe. Schreiben Sie davon auf keinen Fall eins

len Arbeitgeber schicken. Peinlich wird es,

Aufgaben gewissenhaft auszuführen« sind

zu eins ab, denn: Personalverantwortliche mer-

wenn Sie ein älteres Bewerbungsschreiben

tabu. Ebenso die Phrase Ȇberzeugen Sie sich

ken, ob sie ein Anschreiben vor sich haben, das

schicken, in dem die Konkurrenzfirma noch in

und gewinnen Sie einen Sympathieträger mit

aus Büchern übernommen wurde und auf jede

der Adresszeile oder gar im Absatz über Ihre

Know-how«, um die letzten Bedenken des po-

Stelle passt. Für Sie als Bewerber hat das die Kon-

Bewerbungsmotivation steht. Eine solche

tenziellen Arbeitgebers aus dem Weg zu räu-

sequenz, dass Sie die Chance auf einen guten Job

Panne bringt Personaler auf die Palme. Wer

men. Unser Tipp: Erwähnen Sie nur Qualitä-

verspielen. Verschicken Sie deshalb nur Unikate.

einen dieser Fehler macht, hat schon verloren.

ten, die zu Ihnen passen. Spätestens im Vor– stellungsgespräch stellt der Personaler fest, ob

Bei allen hilfreichen Tipps und wertvollen Anregungen sollten Sie nicht einfach wahllos Text-

Überladene Bewerbungsmappe

Ihre Aussagen der Realität entsprechen.

passagen oder Muster-Layouts übernehmen.

Präzise und knackig sollte Ihre Bewerbung

Der Inhalt und das Design müssen nicht nur zu

sein. Ein maximal zweiseitiger Lebenslauf

Ihrem Beruf, Ihrem Qualifikationsprofil und

reicht dem Personalchef, um einen Eindruck

Sie haben eine Einladung zum Bewer-

Ihrer Person passen, sondern auch den Anfor-

von Ihren Qualifikationen und Ihrem Werde-

bungsgespräch bekommen. Nun sind Sie vor

derungen des Stellenangebots entsprechen.

gang zu bekommen. Wenn sich 300 Kandida-

Ort und stellen fest, dass Sie den Namen des

Machen Sie sich bewusst, dass Personalchefs die

ten auf eine Stelle bewerben, hat der Verant-

Gesprächspartners nicht wissen. Die Dame am

Ratgeber besser kennen als Sie. Denn sie lesen

wortliche im Schnitt zwei Minuten Zeit, Ihre

Empfang telefoniert sich quer durch die Per-

Hunderte von Bewerbungen – und können oft

Unterlagen zu sichten. Ihr Qualifikationsprofil

sonalabteilung, um den für Sie zuständigen

sogar sagen, aus welchem Ratgeber abgeschrie-

muss deshalb direkt ersichtlich sein. Eine Be-

Personaler zu finden. Oder noch schlimmer:

ben wurde.

werbung, die 22 Seiten umfasst – zum Beispiel

Sie meinen, mit Frau Behrmann verabredet zu

mit Anschreiben, Deckblatt, Inhaltsverzeich-

sein. Laut der Empfangsdame gibt es aber kei-

nis, fünfseitigem Lebenslauf und Motiva-

ne Frau Behrmann im Hause; es müsste statt-

Wie peinlich: Sie adressieren Ihr Bewerbungs-

tionsschreiben sowie der Zeugnisse –, landet

dessen Frau Sehmann sein. Diese Peinlichkeit

schreiben an Frau Behrmann, dabei haben Sie

vermutlich im Papierkorb. Lassen Sie dem

lässt sich vermeiden, indem Sie vor der Tür

mit Frau Sehmann telefoniert. Sie müssen da-

Unternehmen nur die wesentlichen Unterla-

noch mal kurz auf die Einladung schauen.

mit rechnen, dass Frau Sehmann von Ihrer Un-

gen zukommen. Eine Bescheinigung über ein

achtsamkeit wenig begeistert ist. Selbst bei we-

Betriebspraktikum in der 12. Klasse ist für den

niger sensiblen Personalern fällt ein solcher

Job als Maschinenbauingenieur mit zehn Jah-

Fehler negativ auf. Würde es Ihnen anders ge-

ren Berufserfahrung nicht nötig.

Falschen Ansprechpartner nennen

Anrufe beim Bewerbungsgespräch Machen Sie Ihr Handy beim Bewerbungsgespräch immer aus! Oder ist es Ihnen schon mal passiert, dass es während der Unterhal-

hen? Wenn Ihr Bankberater Ihren Namen falsch ausspricht oder schreibt, hinterlässt er bei Ihnen

Ansprechpartner vergessen

Übertriebene Selbstdarstellung

tung bei Ihnen klingelte? Personaler beobach-

sicher keinen sympathischen Eindruck. Denken

Es fällt Ihnen schwer, den Schlusssatz Ihres

ten dann oft, dass die rot werdenden Bewerber

Sie bei Ihrer Bewerbung deshalb daran, den Na-

Bewerbungsschreibens zu verfassen? Hier

vergeblich versuchen, den Anruf wegzudrü-

men des Personalverantwortlichen richtig zu

möchten Sie Ihre Soft Skills und besondere Fä-

cken. Einige nehmen ihre Gespräche auch an.

schreiben. Lassen Sie sich den Namen bei einem

higkeiten herausstellen. Doch Achtung: Über-

Es ist eben nicht für alle eine Selbstverständ-

Telefongespräch buchstabieren, falls Sie den-

nehmen Sie keine Floskeln aus den Ratgebern.

lichkeit, dass das Handy beim Bewerbungsge-

ken, ihn nicht richtig verstanden zu haben.

Standardsätze wie »Mein hohes Engagement

spräch ausgeschaltet werden muss...

62 TOP HOTEL | 5/2012

TH


WHD_5_12 07.05.12 16:40 Seite 63

Wellness-Hotels Telefon +49 (0)211-6796979 · Fax +49 (0)211-6796968 post@w-h-d.de · www.w-h-d.de

Wellnesszeit ist Familienzeit Damit das Wachstum in der Wellnessbranche anhält, wird kräftig investiert. Das geht aus einer Hotelierumfrage von Wellness-Hotels & Resorts und beauty24 hervor. Eine Gästestudie, erstmals durchgeführt mit der Gesellschaft für Konsumgüterforschung (GfK), zeigt außerdem aktuelle Trends auf

Foto: Spa & Wellness Resort Romantischer Winkel

Die Wellnessbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück, das Wachstum ist ungebrochen. Das bestätigt eine Umfrage unter den Partnerhotels der Kooperation WellnessHotels & Resorts und des Wellnessreise-Veranstalters beauty24. Was erwarten die Wellnesshoteliers von der Zukunft? Wollen sie sich auf ihren Lorbeeren ausruhen? Oder folgen sie den Trends, investieren in Haus und Spa und genügen damit den wachsenden Ansprüchen der Gäste? Letzteres ist der Fall: Für das laufende

anspruch dieser Zielgruppe wider«, so Daniela Briceño-Schiesser, Marketing Consultant der GfK. Dieses Zukunftspotenzial bringt allerdings auch neue Herausforderungen für die Hoteliers mit sich. Denn gerade in der Wellnesshotellerie treffen die unterschiedlichsten Bedürfnisse aufeinander. Daher sind klare Regeln für Kinder im Wellnesshotel unerlässlich. Zwar empfinden 50 Prozent der befragten Gäste Kinder im Hotel nicht als störend, jedoch befürworten 45 Prozent kinderfreie Pool-Zeiten

Jahr haben gut 82 Prozent der Befragten Inves-

Eltern wollen auch im Wellnessurlaub

und für Kinder unzugängliche Spa-Bereiche.

titionen auf der Agenda. Dabei werden die fol-

Zeit mit ihren Kindern verbringen

Die Hoteliers haben das Potenzial der Familien erkannt – und zum Teil bereits gehandelt: Bei-

genden vier Tendenzen – Ergebnisse der parallel durchgeführten GfK-Gästestudie – die

Ein gesteigertes Interesse der Gäste an Anti-

nahe die Hälfte bietet individuelle Kinderbe-

Szenerie bestimmen:

Stress-Programmen bestätigt dagegen jeder

treuung für die Gäste von morgen an.

Dritte (fast 35 Prozent) der befragten Hoteliers.

Outdoor-Wellness

Dem Stress vorbeugen Kompakte Wellnesspakete

Jeder zweite Wellnessgast wünscht sich laut

Die Sehnsucht nach Erholung und Entspannung als treibender Motor der Wellnessbran-

Umsatzzuwächse in Wellnesshotels entste-

GfK-Gästestudie Anwendungen im Freien.

che ist bekannt. Auch die GfK-Befragung ergab:

hen laut GfK-Befragung nicht nur, weil der

Doch nicht nur Fitnesskurse, Wanderungen

Annähernd 85 Prozent der Gäste möchten sich

Gast pro Reise mehr ausgibt, sondern auch,

oder Nordic Walking sind gefragt, sondern vor

vom stressigen Alltag erholen, für mehr als

weil er sich häufiger eine Wellnessreise gönnt.

allem auch Massagen und kosmetische An-

drei Viertel (fast 77 Prozent) steht der Wunsch

Schon vor Anreise wird ein transparentes

wendungen. Diesen Trend hat eine Vielzahl der

im Vordergrund, etwas für die Gesundheit zu

Preispaket ohne unvorhergesehene Extrakos-

Hoteliers erkannt und sich darauf eingestellt:

tun. Neu ist, dass mittlerweile mehr als jeder

ten erwartet: Die Hälfte der Urlauber bucht

Knapp jeder dritte befragte Hotelier (fast 33

Zweite (über 53 Prozent) einer Erschöpfung

gern ein Package mit mindestens einer Über-

Prozent) hat Wellness unter freiem Himmel im

vorbeugen will. Aus Sicht der Wellnesshote-

nachtung, einer Anwendung und Verpflegung.

Angebot, weitere 26,8 Prozent planen es. Ro-

liers sollten passende Programme jedoch nicht

Daher bietet die Hotellerie zunehmend Ein-

land Fricke, Geschäftsführer von beauty24, er-

unter dem Oberbegriff »Burnout-Prophylaxe«

steiger-Preispakete an. Betrachtet man die Bu-

klärt den Wunsch nach Outdoor-Wellness so:

laufen. »Burnout ist ein Fall für die Klinik und

chung zusätzlicher Leistungen vor Ort, werden

»Bei exotischen Fernreisen sind Massagen und

nicht nebenbei im Wellnessurlaub abzuhan-

vor allem Sportangebote immer beliebter.

Yoga im Freien mittlerweile selbstverständlich. Das Gefühl von Sonne und Wind auf der Haut

deln. Sinnvoll für unsere Partner sind dagegen alle Programme, die den Gast an ein Sport-

Familien entdecken Welllness

während der Wellnessanwendung wird inzwischen auch hierzulande im Hotel erwartet.«

oder Entspannungsthema heranführen, um es bei Gefallen anschließend in den Alltag ein-

»Fast ein Viertel mehr Familienreisen ins

zubauen«, erklärt Michael Altewischer, Ge-

Wellnesshotel als 2010, mit einem Marktanteil

Die Ergebnisse im Detail zum Download:

schäftsführer der Wellness-Hotels & Resorts.

von elf Prozent spiegeln den neuen Urlaubs-

www.w-h-d.de/de/wellness-trends-2012

TH

5/2012 | TOP HOTEL 63


Wellness 5 08.05.12 08:04 Seite 64

Himmelw채rts und erdverbunden Waldklause mit neuem Spa und Genusskonzept


Wellness 5 08.05.12 08:04 Seite 65

WELLNESS & SPA INVESTITION

»Aus der Natur ziehe ich meine Energie, egal ob ich einen Baum berühre oder mit den Füßen über den Waldboden laufe.« Irene Auer, Inhaberin Naturhotel Waldklause

Rund und beschützend, natürlich und erdverbunden: Der Baum – Symbol des Lebens – ist im neuen »Natur Spa« des Naturhotels Waldklause im österreichischen Längenfeld Vorbild und prägendes Element zugleich. Die Inhaberfamilie Auer hat den Wellnessbereich erneuert und erweitert – sorgsam auf das Gesamtkonzept des Hauses abgestimmt und behutsam in die Landschaft eingefügt

»Naturnahes Leben und nachhaltiges Genießen inmitten der Ötztaler Bergwelt« lautet seit der Eröffnung 2004 die Devise des familiengeführten Vier-Sterne-Superior-Hotels. Das aus Holz, Glas und Stein erbaute Kleinod bietet erholungsuchenden Gästen neben 56 strahlungs- und störungsfreien Zimmern und Suiten – alle mit eigenem Quellwasserbrunnen sowie Sonnenterrasse mit Panoramablick – einen 1800 Quadratmeter großen Wellnessbereich, zwei Seminarräume, eine Bar und ein Restaurant. Für seine konsequent »grüne« Ausrichtung erhielt das Naturhotel vom Umweltministerium 2011 das Österreichische und das Europäische Umweltzeichen und wurde im gleichen Jahr bei der Verleihung der »Wellness Aphrodite« als Sieger in der Kategorie Ökologie / Nachhaltigkeit gefeiert. Ökologisches Bewusstsein und Beständigkeit zum einen, Aufgeschlossenheit und Innovationsfreude zum anderen: Gemeinsam mit dem Architekten und (Holz-)Designer Markus Kastl (www.kastldesign.at) entwickelte die Inhaberfamilie Auer im vergangenen Jahr

Natürlich angepasst: Die Anbauten mit sechs Suiten, dem »Natur Spa«, Behandlungsräumen und Fitnesscenter fügen sich sanft in die Natur ein 5/2012 | TOP HOTEL 65


Wellness 5 08.05.12 08:04 Seite 66

INVESTITION WELLNESS & SPA

sich die Gäste in den oberen Stockwerken an den großzügigen Privatloggien, Gärten und Terrassen mit Blick auf die Ötztaler Bergwelt. Den bieten auch die neue Baumsauna und das Kräuterdampfbad. Sie ergänzen – wie der Raum der Stille, der Ruheraum mit Kamin, die Infrarot-Therapiekabinen und ein Sole-Whirlpool mit Bergblick – das bisherige Spa-Angebot, bestehend aus Finnischer Sauna, Bio-Kräutersauna, Dampfbad und Dachgarten. Natur pur und hautnah können die Gäste auf dem Barfußweg sowie auf dem Waldhochsteg erleben, der sich in fünf Metern Höhe zwischen und rund um die Bäume schlängelt. Er dient als neuer Außenzugang zum Sole-Whirlpool und zur Baumsauna. Irene Auer, die gemeinsam mit ihrem Mann und den beiden Söhnen das Naturhotel Waldklause leitet: »Aus der Natur ziehe ich meine Energie, egal ob ich einen Baum berühre oder mit den Füßen über den Waldboden laufe.« Gemäß dieser Philosophie setzen auch die Anwendungen und Behandlungen mit Produkten von Comfort Zone, Alpienne und Rosel Heim Naturkosmetik auf die Heilkräfte von Mutter Erde. Irene Auer hat darüber hinaus eine eigene Kosmetiklinie mit regionalem Bezug mitentwickelt; diese enthält unter anderem Apfel-, Vogelbeere- und Kastanienextrakte. Die Naturverbundenheit zieht sich wie ein roter Faden durch das Hotel – von der Architektur und dem Interior Design über die Kosmetik bis in die Küche: 2011 wurde unter dem Begriff »innovitale Küche« ein neues Genusskonzept eingeführt. Zentrales Thema ist die optimale Wohlfühlatmosphäre: Behandlungsraum mit Lärchenholz,

Auswertung von Speisen und die Ernährung mit gleichzeitiger Entgif-

Kastanie, Glas, Stein, Lehm und apfelgrünen Accessoires

tung des Körpers. Dabei spielen frische Kräuter, Obst, Gemüse und regionale Bio-Produkte sowie eine schonende Zubereitung eine Schlüs-

einen neuen Anbau in einstofflicher, biologischer Bauweise, welcher

selrolle. Verbote gibt es dabei keine, jeder Gast hat seinen eigenen

das neue »Natur Spa«, aber auch Seminar- und Fitnessräume sowie

Ernährungsfahrplan. Entwickelt wurde die innovitale Küche vom Er-

sechs Suiten beherbergt. Wie seinerzeit das Hotel wurde auch der neue

nährungsexperten Jürgen Gesierich, der den Standpunkt vertritt: »Die

Trakt zunächst als Musterbau umgesetzt, um zu prüfen, ob er den eige-

individuelle, richtige Ernährung macht die Menschen sinnlicher, sen-

nen Ansprüchen und dem natürlichen Umfeld gerecht wird.

sibler und nicht zuletzt gelassener.« Um diese Erkenntnisse mit ande-

Zu den bevorzugt verwendeten Holzarten gehören Lärche, Kastanie,

ren zu teilen, hat er gemeinsam mit Irene Auer ein Buch geschrieben,

Apfel und Vogelbeere. Die runden Baukörper der fünf Behandlungs-

das die innovitale Küche und ihren Einfluss auf das Bewusstsein, na-

räume bestehen aus heimischem Lärchenholz. In ihrem Innern erzeu-

turnahes Leben und Genießen zum Inhalt hat. Die Rezepte darin wur-

gen Kastanie, Glas, Stein und Lehm, spezielle Wandbeläge und Farben

den zusammen mit dem Waldklause-Küchenteam entwickelt. Tipps

Wohlfühlatmosphäre. Warme Erd- und Sandtöne unterstreichen den

und Hintergrundinformationen zu den Produkten ergänzen das Werk.

Naturcharakter der Architektur; Accessoires in Apfelgrün, zartem Gelb,

Darüber hinaus zeigt Irene Auer, wie die innovitale Küche ansprechend

Rot und Orange setzen farbige Akzente. Auf den runden Dächern wur-

dekoriert wird – passend zum Anlass und zur Jahreszeit. Einmal mehr

den kleine Gärten als Rückzugsoasen angelegt.

stellt die Hotelinhaberin ihre Kreativität und ihr Fingerspitzengefühl

Auch die Außenwände des fünfstöckigen Anbaus für die Suiten und Bewegungsräume bestehen aus Lärchenholz. Im Fitnessraum mit mo-

unter Beweis: In der Küche, in der Innenausstattung der Waldklause und im neuen »Natur Spa«. Info: www.waldklause.at

KIP

dernen Cardio- und Kraftgeräten, im 60 Quadratmeter großen Seminarraum und im 50 Quadratmeter großen Bewegungsraum, der für Yoga und Pilates, aber auch für Seminare und Veranstaltungen genutzt wird, stellte der Architekt durch große Fensterfronten eine direkte Verbindung zur Natur her. Wohlfühl-Charakter haben auch die sechs neuen Suiten, deren Wände und Möbel aus Apfelbaum- und Vogelbeerenholz gearbeitet sind. Die besondere Maserung dieser Holzarten verleiht den rund 50 Quadratmeter großen Zimmerfluchten ein besonderes Flair. Warme Erdtöne und Beerenfarben, frisches Apfelgrün sowie kräftige Pink- und Vio-

Innovital. Naturnahe Küche – inspirierende Dekorationen Irene Auer & Jürgen Gesierich 108 Seiten, gebunden 27 Euro (D), 28 Euro (A) ISBN 978-3-200-02467-0

letttöne verbinden das Holz mit modernem Interior Design. Schwebe-

Zu bestellen über: Innovital GmbH,

liegen, Kuschelsäcke und viele Kissen erzeugen maximalen Wohn-

info@innovital.com

komfort. Während die ebenerdige Suite einen eigenen kleinen Garten

oder Naturhotel Waldklause,

und direkten Zugang zum neuen, beheizten Außenpool hat, erfreuen

info@waldklause.at

66 TOP HOTEL | 5/2012


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 69

WELLNESS & SPA INVESTITION

Auf AugenhĂśhe mit den Bergen Nach einem kompletten Umbau bietet das Hotel Bergblick in Grän / Tannheimer Tal dem Gast eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, Luxus und naturnaher Erholung. Dazu trägt auch die neue Wellness-Oase bei, die in Zusammenarbeit mit dem Spa- und Saunaspezialisten Klafs geplant und umgesetzt wurde Ziel der umfassenden Sanierung war es, einen Ort der Erholung zu schaffen, dessen exklusives Interieur die traditionelle Bauweise der Region widerspiegelt. Der Gast soll in allen Bereichen des Hotels mit den Bergen Âťauf AugenhĂśheÂŤ sein. Werner van de Camp, GeschäftsfĂźhrer des neuen Luxushotels: ÂťDurch den Einsatz natĂźrlicher Materialien und warmer Farben haben wir eine moderne, behagliche WohlfĂźhloase mit alpenländischem Flair geschaffen.ÂŤ Unter FederfĂźhrung und in enger Abstimmung mit dem Architekten Dietmar Eberle aus Grän wurde die 360 Quadratmeter groĂ&#x;e Wellness-Oase von Klafs gestaltet. Die Panorama-Altholz-Sauna bietet

Modernes HĂźttenflair: Auch im Ruheraum kommen natĂźrliche Materialien und

Bergblick und verbreitet durch die Naturholzdecke

warme Farben zum Einsatz und erzeugen alpenländische Stimmung ANZEIGE

HĂźttenflair. Der eingemauerte Majus-Ofen erzeugt angenehme und gleichmäĂ&#x;ige Wärme. Neben die-

Fazit von van de Camp: ÂťWir haben es geschafft,

ser Finnischen Sauna stehen den Gästen auĂ&#x;erdem

das Hotel Bergblick zu einem Treffpunkt und zu ei-

ein Sanarium und ein Dampfbad zur VerfĂźgung.

nem Ort der Erholung zu machen, der herzlichen

Das Dampfbad ist mit Feinsteinfliesen ausgeklei-

und hochwertigen Service in exklusivem Rahmen

det und wird durch verschiedenfarbige LED-Be-

bietet.ÂŤ In dem Vier-Sterne-Superior-Hotel gibt es

leuchtung in Szene gesetzt. Nach dem Saunagang

42 Zimmer und Suiten – die grĂśĂ&#x;te davon mit dem

kÜnnen sich die Gäste in der Felsgrotte mit

Namen Hirtentäschel misst 90 Quadratemter. Zu

BergseeÂŤ oder in der Eisgrotte erfrischen. Eine In-

den Besonderheiten des Hauses gehĂśren moderne

frarot-Wärmekabine, ein Ruheraum und ein Be-

Kunst in den Ăśffentlichen Bereichen sowie eine

reich mit Wärmeliegen runden das Entspannungs-

Sammlung antiker Uhren. Info: www.hotelberg-

angebot ab.

blick.at, www.klafs.com

Mobil und flexibel ÂťTara LimaÂŤ heiĂ&#x;t ein neuer, ergonomischer Massagestuhl, der im Handumdrehen aus einer Bank, einer Couch oder einem Hotelbett eine Massageliege macht. Der zusammenklappbare und hĂśhenverstellbare Hocker aus Holz und Edelstahl vereint eine Kopfablage fĂźr den Behandelten und eine Sitzfläche fĂźr den Masseur und wird einfach an die vorhandene Liegefläche herangeschoben. Der Stuhl ist fĂźr Wellness-, Kosmetik-, FuĂ&#x;und Physiotherapiebehandlungen geeignet. Die dem Gast zu-

(I¿ ]LHQWH %DGUHSDUDWXUHQ - 5HSDUDWXU von Emailleschäden - %HVHLWLJXQJ von Zigarettenschäden - 3ROLWXU von Acrylbecken - %HVFKLFKWXQJ von Fliesen in jeder Farbe - 'HXWVFKODQGZHLW

7HO

gewandte Seite kann als Kopf- (mit Polster) oder FuĂ&#x;ablage (ohne Polster) genutzt werden; der Neigungswinkel lässt sich verstellen. Erfunden wurde ÂťTara LimaÂŤ von der Lomi-LomiMasseurin Cornelia Miller. Sie erhielt dafĂźr die Silbermedaille auf der Erfindermesse IENA 2011 und den ÂťKIT-Preis 2011ÂŤ (Europäischer Frauen Medien Innovationspreis). Weitere Infos und Termine fĂźr ÂťTara LimaÂŤ-Massage-Seminare finden Interessierte auf: www.tara-cm.com

EDGJUXSSH GH 5/2012 | TOP HOTEL 69


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 70

INVESTITION WELLNESS & SPA

Neue Solarienverordnung: Umrüsten & informieren Die Solarienverordnung 2012 bringt umfangreiche Ände-

weise, das Angebot von Infomaterial und anderes. Ebenfalls seit

rungen mit sich – auch für den Wellnesshotelier, der Solarien im

Anfang des Jahres gelten Dokumentationspflichten, welche die

Angebot hat. So müssen laut der neuen UV-Schutzverordnung

Geräte, aber auch kundenrelevante Daten betreffen. Eine umfas-

(UVSV)Altgeräte bis spätestens 1. August 2012 auf eine maximale

sende Änderung gibt es in puncto Anwesenheit und Ausbildung

erythemwirksame Bestrahlungsstärke von 0,3 Watt pro Quadrat-

von Fachpersonal: Wer Solarien betreibt, hat künftig sicherzu-

meter umgerüstet werden. Ausgenommen sind Geräte, die nach

stellen, dass immer ein geschulter Mitarbeiter (Ausbildung bei

dem 1. Januar 2008 gekauft wurden. Außerdem müssen ausrei-

einem akkreditierten Ausbildungsinstitut) vor Ort ist. Die Zwei-

chend Schutzbrillen für die Kunden zur Verfügung gestellt und

Geräte-Ausnahmeregelung erlaubt unter bestimmten Bedingun-

aktiv angeboten werden, eine Notabschaltung an den Geräten si-

gen, dass Personal nur zeitweise vor Ort sein muss. Spätestens bis

chergestellt sowie ein Geräte- und Betriebsbuch vorgehalten wer-

1. November 2012 müssen die Mitarbeiter die Schulung absolviert

den, in dem sämtliche Lampenwechsel, Wartungen und Repara-

haben. Einen ersten Überblick über die Neuerungen und Fristen

turen festzuhalten sind. Neben gerätebezogenen Betrachtungen

verschafft die »Checkliste UVSV« vom Bundesverband Besonnung

hat der Betreiber Informationspflichten, die bereits seit dem 1. Ja-

e.V.: www.bundesfachverband-besonnung.de; Infopro-

nuar gelten. Dazu gehören diverse Sicherheits- und Warnhin-

dukte können bestellt werden unter: www.bfb.bestinprint.eu

Ruhige Momente im Wilden Mann Hohe Funktionalität und exklusives Design standen für die Hoteliersfamilie Vogelbacher bei der Konzeption des neuen Spas im Vordergrund. Das 26 Zimmer und Suiten »kleine« Landhotel Wilder Mann im badischen Eggingen hat für seine Gäste eine stilvolle »Zeit-Oase« geschaffen In rund einjähriger Bauzeit entstand nach

und einem offenen Raumkonzept Wohlfühlat-

seite gehen in Richtung Garten. Beide Saunen

den Plänen von Architekt Bruno Jehle ein An-

mosphäre zu schaffen, ohne den Aspekt der

sind mit hochwertigem Hemlockholz ausge-

bau mit 1200 Quadratmetern Nutzfläche. Ne-

Funktionalität zu vernachlässigen.

stattet. An den Stirnseiten zitieren hinterleuchtete Altholz-Felder dezent die Schwarz-

ben vier neuen Suiten und zwölf Komfort-Dop-

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine

pelzimmern beherbert er auch einen groß-

kontrastreiche Farbgebung und geradlinige

zügigen Spa-Bereich. Mit der Umsetzung der

Formen prägen die »Zeit-Oase«. Die Räume ha-

Im Dampfbad realisierte Hilpert ein neues

Saunaanlage inklusive Dampfbad, Finnischer

ben fließende Übergänge – ein Aspekt, den

Bankkonzept, das auf freitragenden Elemen-

Sauna, Softsauna, Wärmebank mit Fußbädern

Hilpert auch bei den Saunen aufgegriffen hat.

ten beruht. Die beiden Bänke sind lediglich an

und Eisbrunnen wurde Thermenspezialist Hil-

Sie sind spiegelbildlich zueinander angeord-

den Stirnseiten in die Wände eingelassen, was

pert beauftragt. Ziel war es, mit natürlichen

net und durch eine Wand getrennt, die zum

die Beinfreiheit erhöht und den Reinigungs-

Materialien, zeitgemäßem Landhaus-Design

Teil aus Glas besteht. Fenster an der Außen-

kräften die Arbeit erleichtert. Zusätzlich kann

wälder Tradition.

durch den Abstand zu den Seitenwänden hin die Feuchtigkeit von der Sitzbank und den Wänden direkt nach unten ablaufen. Ähnliche Vorteile bietet die gewölbte Decke mit ihrer glatten Oberflächen. Auf der Wärmebank bereiten sich die Gäste mit wechselwarmen Fußbädern für den Gang ins Dampfbad oder die Sauna vor. Handgefertigte Keramik in großen Formaten ist auch hier das Material der Wahl. Dank des geringen Fugenanteils ist eine hygienische Oberfläche entstanden. Abgerundet wird das Spa-Angebot durch einen Crash-Eis-Brunnen, der durch klare Linien und die Kombination von Keramik und Eichenholz besticht. Fließender Übergang: Offenes Raumkonzept in den Hemlockholz-Saunen 70 TOP HOTEL | 5/2012

Info: www.hilpert-fulda.de


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 71

Wellness-Trends 2012 Die Wellnessbranche befindet sich im Aufwärtstrend. Das bestätigt eine Umfrage des Wellnessreiseveranstalters beauty24 und der Hotelkooperation Wellness-Hotels & Resorts, die im März auf der ITB vorgestellt wurde. Was die Kunden wünschen und welche Trends sich für 2012 abzeichnen, wird anhand einer GfK-Gästestudie deutlich, die ebenfalls in Berlin präsentiert wurde

Die Wellnesshoteliers blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück und entsprechend op-

Wie war die Nachfrage nach Wellnessleistungen in Ihrem Hotel 2011 im Vergleich zum Vorjahr?

Bundesregierung im Dezember 2009 beschlossene Wachstumsbeschleunigungsgesetz aus.

timistisch in die Zukunft. Das geht aus der ak-

Ergänzend zur Hotelierumfrage wurden von

tuellen Umfrage von beauty24 und Wellness-

GfK Mobility im Auftrag von beauty24 und

Hotels & Resorts unter 123 Partnerhoteliers

Wellness-Hotels & Resorts die Wünsche der

hervor. Im Jahr 2011 haben 60,17 Prozent eine

Kunden genauer unter die Lupe genommen.

26,8 %

Dabei zeichneten sich vier große Wellness-

wachsende Nachfrage bei Wellnessleistungen

Trends ab:

verzeichnet. Für 2012 erwarten 65,85 Prozent eine erneute Steigerung. Diesen Aufwärts-

60,17 %

13,01 %

TREND 1 – Wellness im Paket: Preis-

trend können nicht nur die befragten Hoteliers

transparenz ist bei kostenbewussten Wellness-

bestätigen. Auch die Analyse des Reisemark-

urlaubern das Entscheidungskriterium. Tipp:

tes in GfK TravelScope, einer Langzeitstudie

Günstige Einsteiger-Preispakete anbieten!

des Marktforschungsunternehmens GfK, zeigt:

TREND 2 – Familien entdecken Well-

Wellnessurlaub wird immer attraktiver – im

ness: Immer mehr Familien suchen Hotels

steigend

rückläufig

unverändert

mit Spa und Kinderbetreuung. Tipp: Auf unter-

Vergleich zu 2010 stieg die Zahl der Wellnessreisen im vergangenen Jahr um 6,7 Prozent. Der Gesamtreisemarkt verzeichnete dagegen ein Wachstum von nur 2,1 Prozent. Die Well-

Welche Entwicklung der Nachfrage nach Wellnessleistungen erwarten Sie 2012?

eine Altersbegrenzung im Saunabereich. heilen: Stress-Prophylaxe steht zunehmend

reisen und damit einhergehend von der wach28,46 %

im Fokus eines Wellnessurlaubs – Tipp: Sinnvolle Anti-Stress-Programme anbieten, die

Um die Gäste weiter an sich zu binden, investiert die Branche kräftig. Die Hotelierum-

gehen, z.B. durch kinderfreie Poolzeiten und TREND 3 – Vorbeugen ist besser als

nessbranche profitiert vom Trend hin zu Kurzsenden Beliebtheit der Inlands-Reiseziele.

schiedliche Bedürfnisse der Gästegruppen ein-

sich vom Gast nach dem Urlaub in den Alltag

5,69 %

transferieren lassen.

frage zeigt, dass im Jahr 2011 mehr als drei Vier-

TREND 4 – Entspannen in der Natur:

tel (81,3 %) aller Wellnesshoteliers Geld in ihr

65,85 %

Haus gesteckt haben – vor allem in die Zim-

Nicht nur Fitness, auch Treatments unter

mer, in private Spas und Spa-Suiten sowie den

freiem Himmel sind gefragt – Tipp: Die Natur

Wellnessbereich. Auch 2012 planen 82,11 Pro-

sinnvoll in die Angebotsstruktur integrieren. Info: www.w-h-d.de, www.beauty24.de,

zent der Befragten Investitionen in ihr Hotel. Hier wirkt sich ganz offenbar das von der

steigend

rückläufig

unverändert

www.gfk.com


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 72

INVESTITION WELLNESS & SPA

Brigitte Bünder Tophotel stellt in loser Folge Spa-Persönlichkeiten vor, die durch Erfahrung und »Fingerspitzengefühl« zur Visitenkarte des Hotels wurden von ANKE PEDERSEN

lem aber ist es diese Energie, die in und aus ihr brodelt. Diese schier unerschütterliche Lebensfreude. »Ich liebe Menschen«, erklärt sie. Und dies ist nur einer von vielen Sätzen, den Brigitte Bünder mit einem leidenschaftlichen »Ich liebe …« beginnt. Mag auch ihr Vater mit 50 Jahren viel zu früh gestorben sein, ihre beiden »großen Lieben« sich in der Ehe als endlich erwiesen und das Leben der gebürtigen Baslerin so manch andere schwere Aufgabe auferlegt haben: Brigitte Bünder sieht immer nur das Beste. »Jammern bringt doch nichts«, wischt sie allein den Gedanken daran weg. »Ich arbeite lösungsorientiert – dann gibt’s auch nie Frust.« Nein, »Frust« hat einfach keinen Platz in ihrem Leben. Dafür gibt es einfach zu viel zu tun für BB: Da sind zum einen ihre beiden Töchter Bettina (23) und Fotos: Gerry Ebner

Madleina (14), deren Wohlergehen für die engagierte Mutter an absolut erster Stelle steht. Die eine Tochter ist zukünftige Professorin für Vogelkunde, die andere gelernte Köchin und begeisterte Refa-Anwärterin. Dann sind da ihre 16 Mitarbeiter im Spa des Wenn Brigitte Bünder morgens aufsteht, hält

Park Weggis, um die sie sich ebenfalls »kümmert

sie es wie viele andere auch: Dann schlappt sie erst

wie um meine Kinder«.

mal in die Küche, macht sich einen Kaffee,

Außerdem ist sie ja verantwortlich für den wirt-

knautscht sich auf ihr Kuhfell-Sofa – das ist zwar

schaftlichen Erfolg des Spa und seiner medizini-

nicht übermäßig bequem, aber ein Geschenk ihres

schen Beauty-Abteilung. Gerade jetzt, wo auf-

Schwiegervaters – und genießt das überwältigen-

grund des starken Schweizer Franken die

de Panorama vor ihrem Küchenfenster: den sma-

Gästezahlen bröckeln. Mehr denn je setzt Brigitte

ragdgrün funkelnden Vierwaldstätter See und die

Bünder alles daran, für den asiatischen Spa in der

ihn umgebenden Berge. »Diese viertel bis halbe

Jugendstil-Perle am Vierwaldstätter See Gäste zu

Stunde für mich, die brauche ich einfach.«

halten und neue zu gewinnen. Lässt ihrer Kreati-

Anders als bei den meisten Menschen ist dies

vität freien Lauf und plant mit ihrem Team Ver-

bei Brigitte Bünder jedoch eine Art Ruhe vor dem Sturm. Denn sobald

anstaltungen wie das »Tibetische Event«, zu der ein Wochenende lang

die 48-Jährige den Schlaf abgeschüttelt hat, sobald die strubbelige

die Kultur des einstigen Königreichs vorgestellt werden soll. Entwickelt

Schlafmütze wach ist, verwandelt sie sich in eine Naturgewalt: mitrei-

neue außergewöhnliche Specials und Packages.

ßend wie ein Tsunami, überwältigend wie ein Wirbelwind, strahlend

»Ich kann arbeiten wie selbstständig«, schwärmt sie nun. »Für mich

wie ein Wetterleuchten, faszinierend wie ein Regenbogen. Das liegt zum

wäre es ein Drama, wenn ich immer gebremst würde.« Doch Gott sei

Teil an ihrem Aussehen: an den ratzekurzen, weißblonden Haaren und

Dank genieße sie das Vertrauen und die Wertschätzung ihrer beiden

den ausdrucksvollen Brauen über den funkelnd blauen Augen; an ihrer

Chefs: des Eigentümers Martin Denz und des Direktors Peter Kämpfer.

fast unheimlichen Ähnlichkeit mit der großen Annie Lennox. Vor al-

»Das ist wie Benzin für meine Kreativität.« Überhaupt seien die beiden

72 TOP HOTEL | 5/2012


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 73

das Beste, was ihr in puncto Chefs je passiert sei. »Vertrauen zu haben und zu delegieren, ist eine Gabe, die du im oberen Management nicht oft findest«, weiß sie. Ebensowenig wie »einen Chef, der sich vor sein Team stellt«. Doch genau das täten Kämpfer und Denz. Daher sei es für sie »wie nach Hause kommen«, wenn sie morgens den Spa betritt. Natürlich, so räumt die vom Schweizer Magazin »Bilanz« zur »Wellness-Leiterin des Jahres 2010« gekürte Brigitte Bünder ein, laufe auch in ihrem Team nicht immer alles rund. Und sicher ist die Arbeit unter diesem Kreativ-Vulkan für ihre Mitarbeiter nicht immer nur einfach. Doch Brigitte Bünder ist sicher: »Erfolg ist an Leidenschaft für die Arbeit gekoppelt. Und wenn die Mitarbeiter das spüren, dann ziehen sie mit.« Dabei hat es relativ lange gedauert, bis sie ihre wahre berufliche Bestimmung überhaupt gefunden hat. »Ich habe sooo viele Interessen!«, beginnt Brigitte Bünder. Und schon sprudeln die verschiedenen Pas-

Arbeitsplatz von BB: das Park Weggis am Vierwaldstätter See

sionen aus ihr heraus. Sie erzählt sie vom Kräutergarten ihrer Großmutter, in dem sie zusammen mit Oma und Mutter Blumen gesammelt und daraus Tees und Öle gemischt hat. Im nächsten Augenblick ist sie

rateten und kurz darauf, 1989, kam Bettina zur Welt. Kurzerhand eröff-

bei ihrer Ausbildung zur Kosmetikerin, damals, Mitte der 1980er, in Lu-

nete die junge Mutter ein eigenes Kosmetikstudio im gemeinsamen

zern: »Es war dieses Kreative, was mich interessiert hat in der Kosmetik,

Haus, sodass sie weiter arbeiten und sich gleichzeitig um die Tochter

das Medizinische, die Naturheilkunde und die alternativen Möglich-

kümmern konnte. Es dauerte nicht lange und Brigitte Bünder merkte,

keiten.« Und schon kurz darauf ist sie zurück in Weggis und schwärmt

dass auch dieser Weg – das Leben mit dem grundsoliden Lehrer – eine

von den jüngsten Treatments, die sie rund um die Produkte von Kenzo

Einbahnstraße war. Nach der Scheidung absolvierte die nun Alleinerziehende ein weiteres Praktikum,

Ki und Bulgari entwickelt hat, und die es nirgendwo sonst gibt in der Schweiz oder auf der Welt. Vor ihrer Entscheidung für die

»Ich kann arbeiten wie selbstständig. Für mich wäre es ein Drama, wenn ich immer gebremst würde.«

diesmal in einem Hospital. Doch zu spät: Die Kosmetik war ihr Ding, sie vermisste sie. 1995 zog sie zurück in ihre Heimatstadt, um dort erneut

Kosmetik war die Frau aus »der libe-

ein eigenes Studio in der Innen-

ralsten Stadt der Schweiz« zunächst Volleyballerin, spielte in der »höchsten Liga« und trainierte vier bis fünf

stadt zu eröffnen. »Das war super!«. Und Basel war es auch, wo BB

Mal pro Woche. »Das war mein ganzes Ding«, sagt sie. Dennoch ent-

schließlich den Hochbauzeichner Andreas kennenlernte – ihren zwei-

schied sie sich nach Abschluss der Schule nicht für den Sport, sondern

ten Ehemann und Vater von Madleina. Nach der Hochzeit »wagten wir

für den Besuch des dreijährigen Lehrerseminars in Luzern. »Ich liebe es,

das Abenteuer und zogen nach Vals«, ein kleines Dorf im Schweizer Kan-

zu unterrichten und mit Menschen zu arbeiten. Es hätte auch Kran-

ton Graubünden, in dem Andreas Eltern lebten und wo sie ein 300 Jah-

kenschwester sein können.« Es wurde weder das eine noch das andere.

re altes Bündnerhaus ausbauten.

Alternativ versuchte sie sich als Erzieherin, absolvierte je ein Prakti-

Bekannt ist Vals für seine Thermalquelle und die 1996 erbaute »Ther-

kumsjahr in einem Jugendheim und einem Heim für schwer erziehba-

me Vals«, ein architektonisches Meisterwerk des berühmten Architek-

re Jungen. »Ich war auf der Suche«, beschreibt Brigitte Bünder diese Zeit.

ten Peter Zumthor. »Ich habe mich gleich in die Therme verliebt«, ge-

Dass auch diese Arbeit nicht ihr Ziel war, erklärt sie heute mit ihrer Ju-

steht Brigitte Bünder. Einstellen wollte man sie dort zwar nicht, doch

gend. »Ich habe mich unglaublich engagiert. Aber ich kam nicht gut

wenn sie bereit sei, die Beauty-Abteilung selbstständig aufzubauen,

klar mit dem Gewaltpotenzial.« Diese Erfahrung sei dann sicher auch

dann sei sie herzlich willkommen. Gesagt, getan. »Da war ich an mei-

der Grund dafür gewesen, dass sie danach etwas ganz anderes gemacht

nem Platz«, sagt Brigitte Bünder. Sie etablierte den Beauty-Bereich, er-

habe: Eine kurze Zeit der Moderation beim Radio – »zu weit weg von

öffnete eine kleine Boutique, führte Schulungen und Qualitätskon-

den Menschen« – und schließlich die Kosmetik.

trollen durch und arbeitete eng zusammen mit den Kosmetik-

Eine weitere Wendung nahm ihr Leben, als sie Roland begegnete, einem »ganz tollen Mann« und Lehrer in »ihrem« Heim. Die beiden hei-

fachschulen in St. Gallen und Zürich sowie der Hochschule für medizinische Therapeuten in Davos.

Wind- und Wettermöbel für Outdoor & Wellness So individuell wie Ihr Haus.

Qualität. Funktion. Design. Plectamo Hülsewig GmbH August-Bebel-Str. 36 32257 Bünde Telefon 052 23 - 49 30 4 0 Fax 05223 - 4930422 info plectamo.de

www.plectamo.de


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 74

INVESTITION WELLNESS & SPA

Parallel zu all dem begann das Energiebündel noch eine medizinischkosmetische Ausbildung bei Dr. Harald Gerny, einem weltweit führenden Dermatologen und Anti-Aging-Spezialisten mit Sitz in Zürich. »Ich hatte immer ein großes Interesse an ästhetischer Medizin und Anti-Aging. Und

WELLNESS-NEWS In »neuem Outfit« präsentieren sich die Produkte von Pharmos

von Dr. Gerny habe ich alle Methoden gelernt.« Mehr noch: Der weltbe-

Natur (www.pharmos-natur.de). Damit betont das Unterneh-

rühmte Spezialist protegierte die junge Frau. Ließ sie Erfahrungen sam-

men seinen Anspruch an »Qualität, Produktsicherheit und öko-

meln im Waldhaus Flims, wo er tageweise eine Praxis unterhielt, und

logische Nachaltigkeit«. Beim neuen »Airless-Spender«, der eine

schließlich, nachdem ihre Ehe und der Job in Vals den Bach runtergegangen waren, machte er sie zu seiner Statthalterin im Park Hotel Weggis.

sparsame und hygienische Dosierung ermöglicht, bestehen

Fünf Jahre ist das her. Es dauerte nicht lang, bis Brigitte Bünder das

Sprühkopf, Deckel und Flasche aus recyclingfähigem Material.

»Med. Beauty Center by Dr. Gerny« eigenständig führte und Direktor

Auch die neu designte Umverpackung ist umweltfreundlich. +++

Kämpfer ihr schließlich die Leitung des gesamten Spa-Bereichs übertrug. In den ersten Jahren pendelte die Vollblutmutter noch zwischen Vals und

Daten, Fakten, eine Trendanalyse sowie einen Messe- und Kon-

Weggis. Seit zwei Jahren ist die Familie endlich am Vierwaldstätter See an-

gresskalender finden sich im »Naturkosmetik Jahrbuch 2012« aus

gekommen, »am schönsten Platz in der Schweiz«. Seitdem fließt alle Ener-

dem naturkosmetik verlag e. dambacher (ISBN 978-3-941736-06-1).

gie der Brigitte Bünder ungebremst in die Entwicklung neuer Treatments, in die Komposition von Ölen, in den Ausbau des Anti-Aging-Zentrums

Infos und Leseprobe: www.naturkosmetik-verlag.de. +++ Eine variable Inneneinrichtung für Sauna- und Infrarotkabinen hat die

und in die Ernährungsberatung.

Firma Saunalux (www.saunalux.de) aus Grebenhein entwickelt.

Das Kuhfell-Sofa gibt Kraft Nebenbei lernt sie noch Spanisch und Russisch und im Herbst startet sie dann mit dem neu eingerichteten Studiengang zur »Gesundheitsmanagerin« an der Hochschule Luzern. Auch dies zusätzlich zu ihrem Job. Gut nur, dass sie ihr Kuhfell-Sofa hat, den Kaffee und den Blick auf den See. »Das gibt Kraft. Das ist ein echtes Geschenk.«

Park Weggis – The Sparkling Resort Hertensteinstraße 34, CH-6353 Weggis (Luzern), Tel. +41-41-3920505, www.phw.ch / www.sparklinghealth.ch Kategorie *****superior, Direktion Peter Kämpfer

Die Elemente des »Würfelspiels« in nordischer Aspe, Thermo-

52 Zimmer und Suiten

buche, Ceder oder Hemlock lassen sich beliebig miteinander kom-

Sparkling Spa 1600 qm große Wellness-Anlage mit überdachtem

binieren. Ergänzt werden sie durch Kissen aus wärmebeständi-

Freiluft-Pool, 6 privaten Spa-Cottages, japanischem Meditationsgarten Preisbeispiel »Park & Tibet – Eine Reise zur inneren Mitte« (inkl. 2 Übernachtungen, Frühst., Abendessen) ab 872 ¤ p.P. im DZ

gem Schaumstoff und liegefreundliche Rollroste. +++ Eine große Auswahl an Behandlungsliegen für den Wellness- und Kosmetikbereich bietet der Katalog 2012/2013 von Gharieni (www.gharieni.de), darunter die »MLX Quarz« mit Quarzsand und der »Iyashi Dôme« mit Infrarot-Kuppel. Neu im Sortiment: die

ANZEIGE

Komplette HotelbadRenovierung Ŗ +PFKXKFWGNN MQP\KRKGTV Ŗ Fix terminiert Ŗ *CPFYGTMNKEJ RGTHGMV Ŗ *QVGND¼FGT OKV %JCTCMVGT Von der exakten Planung bis zur pünktlichen Übergabe an den Bauherrn. bädertec GmbH *CWRVUVTC²G Ŗ *CUUGN Ŗ 6GN

www.baedertec.com 74 TOP HOTEL | 5/2012

Frotteewäsche des französischen Herstellers RKF +++ Die »Wellness Tea Collection« von Ronnefeldt (www.ronnefeldt.de) wurde um drei auf neun lose Teesorten erweitert: »Lavender Harmony«, »Rooibos Orange« und »Vital Grapefruit«. +++ Wäschekrone (www.waeschekrone.de) hat mit einer neuen Bio-WäscheKollektion sein Sortiment ausgebaut. Die Produkte sind nach den Kriterien der zwei international anerkannten Öko-Siegel GOTS (Global Organic Textile Standard) und Fair Trade zertifiziert. Im Bereich Frottierwaren umfasst die Kollektion einen Bademantel, eine Handtuch-Serie aus Walkfrottier sowie eine Badevorlage aus Zwirnfrottier (50/80 cm).


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 75

Energieeffiziente Hotelschwimmbäder

Viel Komfort, wenig Energie

Travel Charme Ifen Hotel, Kleinwalsertal

Ende 2010 wurde in Michels Landidyll-Wohlfühlhotel in Schalkenmehren die Wellness-Oase »VitalQuell« in einem separaten Gebäudetrakt eröffnet. Bei der Planung haben die Gastgeber nicht nur großen Wert auf das Design, sondern auch auf die Energieeffizienz der Anlage gelegt

In weniger als acht Monaten Bauzeit

den KfW-70-Standard. Hotelbesitzer Hubert

entstand unter der Regie des Architekten

Drayer: »Wir liegen 48 Prozent unter dem

Wilfried Umbach aus Ulmen sowie mit Hil-

Wert, das ein vergleichbares Gebäude dieser

fe von Handwerkern aus dem Ort Schalken-

Art an Energie benötigen würde.« Um die-

mehren und dem Umland »Michels Vital-

sen Wert zu erreichen, wurde eine ganze Rei-

Quell«. Über zwei Millionen Euro flossen in

he von Maßnahmen ergriffen.

den 900 Quadratmeter großen Wellnessbe-

Wichtiger Bestandteil des sorgsam aus-

reich, zu dem ein Hallenbad, verschiedene

getüftelten Energiesparkonzepts ist die ef-

Saunen und Bäder, behagliche Ruhe- und

fiziente Wärmedämmung des gesamten

Wärmeräume sowie ein Fitness- und ein Be-

Baukörpers mit dreifacher Verglasung. Hin-

handlungsbereich gehören. Materialien aus

zu kommen eine energiesparende Technik

der Vulkaneifel, Holz, Stein und Glas, aber

und eine bedarfsgerechte Steuerung. So

auch das Zusammenspiel von Licht und Far-

sind zur Reduzierung der Stromaufnahme

ben sowie von modernem Design und tra-

die Ventilatoren der Lüftung mittels eines

ditionellen Elementen erzeugen ein har-

Frequenzumformers stufenlos drehzahlge-

monisches Gesamtbild.

regelt. In der Heizung wurden alle Pumpen

Für die Optimierung des Projekts in

mit energiesparenden Motoren ausgestat-

puncto Energieverbrauch und die über die

tet – sogenannter EC-Technik. Um den im

Nutzungsdauer entstehenden Gesamtkos-

Wellnessbereich unverzichtbaren Luftwech-

ten zeichnet die Firma HVL GmbH aus Föh-

sel sicherzustellen, wurde das Gebäude mit

Energieeffiziente Schwimmbadtechnik ist der Schlüssel zum Erfolg. Um Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen, setzt Ospa daher auf ein überzeugendes Konzept: Bereits bei der Planung werden die Weichen für den wirtschaftlichen und energieeffizienten Betrieb der Anlagen gestellt. Dafür entwickeln wir modernste Schwimmbadtechnik und intelligente Steuerungscomputer. Natürliches Kochsalz und hochwirksames Hydroanthrasit H sorgen darüber hinaus für minimalen Verbrauch an Desinfektionsmittel und geben natürliches Wohlfühlwasser ohne Chlorgeruch. Das wird Ihre Gäste begeistern! Ospa – die Technik, die sich rechnet und die Umwelt schont!

ren verantwortlich. Das Gebäude erreicht, obwohl durch Schwimmbad und Sauna ho-

Energie sparen und die Umwelt

he Raumtemperaturen benötigt werden,

schonen, heißt es auch im Hallenbad

Ospa Schwimmbadtechnik • www.ospa.info


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 76

INVESTITION WELLNESS & SPA

komponenten zu bedienen, wurde ein auf LON basierendes neuronales Regelsystem eingebaut. Beleuchtung und Technik werden über Touchpanel bedient. Ein Web-Server macht die Fernbedienung der Anlage über PC oder Smartphone möglich. Energie sparen und die Umwelt schonen, den Gästen dabei maximalen Komfort bieten, lautet die Devise des Vier-Sterne-Hotels. Dieses Konzept wurde auch im Schwimmbad mit seinem sauerstoffreichen »Wohlfühlwasser« umgesetzt. Der sparsame Umgang mit der natürlichen Ressource und der minimale Einsatz von Wasserpflegemitteln und Energie wird möglich durch die vollautomatisch gesteuerte Filter- und Chlorozonanlage von Ospa. Durch die »sanfte«Art der Aufbereitung, die Wohlfühlambiente herrscht auch im Spa-Bistro mit Blick in die Schwimmhalle

in puncto Hygiene trotzdem überzeugt, entfällt der störende Chlorgeruch. Auch klagen die

zwei Lüftungszentralgeräten ausgerüstet. Bei-

wie für die Warmwasserbereitung genutzt. Die

Gäste nicht über die üblichen Augen- und

de sind jeweils mit einer zweistufigen Wärme-

Grundlast – also Strom und Wärme – wird

Hautreizungen nach dem Schwimmen. Hubert

rückgewinnungsanlage ausgestattet. Darüber

mittels eines erdgasbetriebenen Blockheiz-

Drayer: »Wir werben nicht nur mit dem Begriff

hinaus entzieht eine Wärmepumpe die in der

kraftwerks erzeugt. Weiter reduziert wird der

Wohlfühlwasser, es ist tatsächlich so. – Einer

Fortluft enthaltene Energie und pumpt sie in

Primärenergiebedarf durch moderne Beleuch-

von vielen Extras, die unsere Gäste zu schätzen

den Heizungskreislauf zurück. Die Wärme wird

tungstechnik mit Energiesparleuchten und

wissen.« Info: www.michels-wohlfuehl-

zum Heizen des Beckens und des Gebäudes so-

LEDs. Um das Zusammenspiel aller Anlagen-

hotel.de, www.landidyll.com

Damit die Wärme nicht verpufft Dem Gast Komfort bieten und dabei wirtschaftlich und ökologisch handeln, heißt die Devise. Tophotel sprach mit Markus Gäbele, Leiter Entwicklung und Konstruktion bei Klafs, über Energieeffizenz im Spa

Tophotel: Wo sehen Sie im Spa die größten Energie-

liers ist dabei sicher interessant, dass »Touchcontrol«

einsparpotenziale?

auch die Steuerung mehrerer – somit vernetzter – Kabi-

Markus Gäbele: Im Pool-, aber auch im Saunabereich.

nen erlaubt und sonst anfallenden Serviceaufwand mi-

Saunen und Dampfbäder sind unverzichtbarer Bestand-

nimiert. Eine der Grundlagen dafür ist die Verwendung

teil jeder Spaanlage, die bei fachgerechter Planung und

von verschleißfreien elektronischen Halbleiterrelais. Als

Ausführung Chancen bieten, Energie einzusparen. Man

weiteres Beispiel möchte ich den »Mk5-Verdampfer«

bedenke: Nur 15 Prozent der Gesamtenergie einer Sauna

nennen, der von uns als Widerstandsverdampfer gerade

werden vom Gast aufgenommen, der Rest entweicht

unter dem Aspekt der einfachen Wartung per Haustech-

über Wände, Decke, Lüftung. Es war uns ein besonderes Anliegen, die

niker entwickelt wurde.

Saunen in puncto Wärmeverlust und Luftwechsel zu optimieren.

Top hotel: Wie viel Energie lässt sich mit diesen Komponenten bei

Top hotel: Mit welchen technischen Entwicklungen hat Klafs die

ordnungsgemäßem Betrieb einsparen?

Energie-»Schwachstellen« bei Sauna und Dampfbad behoben?

Gäbele: Bei Einsatz aller Komponenten kann ein Betrieb mittlerer

Gäbele: Hier ist sicher der »Klima-Manager« zu nennen, der eine be-

Größe im Jahr ohne zusätzlichen Aufwand mehrere 1000 Euro ein-

darfsgerechte Lüftung der Sauna ermöglicht. Dafür misst in der Kabi-

sparen und so die Investition in die Anlagenoptimierung sehr rasch

ne ein Luftqualitätssensor ständig, welcher Aufwand abhängig von

amortisieren. Für die konkrete Berechnung sind natürlich Parameter

der augenblicklichen Nutzung für die optimale Lüftung angemessen

wie Anlagendimensionierung, Außentemperaturen oder Nutzungs-

ist. Ein weiterer Meilenstein ist die »Touchcontrol«-Steuerung, die ein

frequenz ausschlaggebend; es ist daher in jedem Fall eine individuel-

zuverlässiges Ein- und Abschalten der Kabine ermöglicht. Für Hote-

le Beratung und Planung anzuraten. Info: www.klafs.com

76 TOP HOTEL | 5/2012


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 77

EXPERTENTIPP...

Länger glatte Haut Wachsen oder Sugaring gehört zu den gängigen Epilationsverfahren in Kosmetikinstituten und im Hotel-Spa. Thalgo hat eine neue Produkt-

PR in der Wellness-Hotellerie

reihe entwickelt, die nach der Haarentfernung nicht nur die irritierte Haut

Dass Pressearbeit für die Wellnesshotellerie als Bestandteil des

beruhigt und Feuchtigkeit spendet, sondern gleichzeitig den Zeitraum

Hotel-Marketings nicht nur der Imagepflege dient, sondern auch für Buchungen sorgen kann, ist bekannt. Eine Mini-Serie über die wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche PR.

zwischen zwei Behandlungen verlängern soll. »Biodépyl 3.1« – eine Kombination aus Algen- und Pflanzenextrakten sowie ätherischen Ölen – wird in der Kabine direkt nach der Epilation und danach zu Hause angewendet. Somit kann die Dienstleistung um einen Behandlungsschritt verlängert und um den Verkauf von Heim-

Folge 1: Am Anfang war das Thema

pflegeprodukte erweitert werden. Zur

Stolz präsentiert der Hotelier sieben Saunen, dazu eine exklusive

Auswahl stehen ein Konzentrat (Arme

Kosmetiklinie und den Kristall-Leuchter im Restaurant. Alles

und Beine), ein Gel (Bikinizone, Ach-

schön und gut, als Thema für Pressearbeit taugen die eben ge-

seln) sowie eine Lösung – diese kommt

nannten »Highlights« nicht. Journalisten wollen über Ho-

bei eingewachsenen Haaren zum Ein-

tels berichten, die sich aus der Masse abheben. Sie su-

satz. Alle Produkte sind nach Aus-

chen spannende Themen, denn alles andere riecht nach Werbung.

kunft des Herstellers frei von Para-

Auch wenn es gerade keine Neu- oder Wiedereröffnung oder ähnliches mit »News-Wert« gibt, ist gute Pressearbeit möglich. In der Regel müssen keine (großen) Investitionen getätigt werden, um Themen zu finden. Oft genügt ein wenig Fantasie, um das für Ihr

benen, Mineralöl, Inhaltsstoffen tierischer Herkunft, Propylenglykol und verzichten auf gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe. Info: www.thalgo.de

Haus Typische zu sammeln und zu einem oder mehreren Thema zu bündeln. Eine gute Agentur unterstützt diesen Prozess – ganz objektiv und ohne Betriebsblindheit.

ANZEIGE

Fündig wird man häufig im Wellnessbereich: Mit einem unverwechselbaren Angebot werden Sie immer auffallen. Das kann ein regionales Konzept mit authentischen Wellness-Zutaten sein. Sie können aber auch mit Ayurveda in den Bergen bewusst ein Kontrastprogramm fahren. Hauptsache, die Ideen passen zu Ihnen und zu Ihrem Haus. Denken Sie ruhig auch über die Wellness hinaus – beziehen Sie Besonderheiten der Region mit ein, machen Sie Kultur-Kulinarik rund um ein Festival-Angebot oder bieten Sie ein pfiffiges Auto für Spritztouren in die Region. Ideal sind zudem Zielgruppen-Themen – für Mutter und Tochter, Vater und Sohn, zwei Freundinnen oder drei Generationen. Keine Angst also, wenn Ihnen nicht sofort »die ultimative Platzierung« für Ihr Haus einfällt, die vielleicht aufgrund Ihrer Vielfalt auch gar nicht nötig ist: Über das Jahr verteilt können Sie gut auch zwei bis drei saisonale Themen für die Pressearbeit brauchen. Bei der Positionierung Ihres Hauses entstehen oft ganz »nebenbei« auch buchbare Pakete für Ihre Gäste. So können Sie in Zukunft nicht nur in der Pressearbeit, sondern auch im Internet, im eigenen Prospekt, in Veranstalter-Katalogen und innerhalb von Hotelkooperationen punktgenauer auftreten und Ihre Vorzüge in den Vordergrund rücken. Barbara Angerer-Winterstetter M.A. kommt aus dem Journalismus, ist PR-Beraterin für Hotels und Gründerin sowie Geschäftsführerin der Pressegroup/Winterstetter PR GmbH im Zentrum Münchens. Info: www.pressegroup.com 5/2012 | TOP HOTEL 77


Wellness 5 08.05.12 08:05 Seite 78

INVESTITION WELLNESS & SPA

Tea-Time im Spa Tee steht für Entspannung und Wohlbefinden. Die französische Firma Aficom (Groupe GM) stellt mit »Thémaé« ein komplettes Spa-Konzept auf der Basis von Tee vor, das sich den Mythos und die Wirksamkeit der beliebten Pflanze zunutze macht

Tee ist Kult. Tee ist Genuss. Ob als Tasse

(»La Voix du Thé Musical«) zur Untermalung

zwischendurch oder gemütlich zelebriert – Tee

kommen während der Behandlungen tradi-

bedeutet für viele Menschen eine Auszeit vom

tionelle Massagewerkzeuge und spezielle

hektischen Alltag. In guten Hotel-Spas wird er

Grifftechniken zum Einsatz. Das Spa-Menü

dem Gast vor oder nach einer Behandlung ge-

umfasst sogenannte Mini-Treats (30 Minu-

reicht. Tee und Wellness harmonieren.

ten) ebenso wie ein- bis eineinhalbstündige

Auf der Tradition, den Ritualen und der

Massagen und Facials; besonders intensiven

Wirksamkeit der Teepflanze beruht das um-

Spa-Genuss verspricht das dreistündige

fassende »Thémaé«-Spa-Konzept, das zur Mar-

»Rare Tea and Water Ritual«.

kenwelt des französischen Unternehmens Afi-

Die Schönsten für »Thémaé«

com gehört. Der Name »Thémaé« steht für die japanische Zeremonie der Tee-Zubereitung, entsprechend ist die gesamte Markenphiloso-

Rund 50 Hotel- und Day-Spas weltweit ar-

phie auf sinnliches Erleben und Wohlbefinden

beiten mit »Thémaé«-Produkten, darunter

ausgerichtet. Basis aller »Thémaé«-Produkte sind neben reinem Quellwasser die vier Teegattungen

Basis aller 17 »Thémaé«-Produkte

exklusive Adressen wie das Burj al Arab in

für Gesicht und Körper sind die vier

Dubai, die Sofitel-Hotels in Bangkok und Ma-

Teegattungen

nila sowie das Coco Palm Collection Hotel auf den Malediven. Neben dem in der Fach-

(»Complexe des 4 Thés«), wobei jeder einzel-

presse vielfach ausgezeichneten »Thémaé«-

nen eine besondere Anti-Aging-Wirkung zugeschrieben wird: Grüner Tee ist gemeinhin als

eine Creme zur Intensivierung der Bräune.

Spa in Paris hat vor Kurzem ein erster Fran-

antioxydativ und entschlackend bekannt, wei-

Abgerundet wird das Kosmetikangebot von

chise-Betrieb im Ritz-Carlton in Seoul

ßer Tee soll regenerierend wirken und freie Ra-

den »Thémaé«-Guest supplies »Douceur de

eröffnet. Valérie Couvreux, VP Sales Hotel

dikale neutralisieren, schwarzer Tee wird als re-

Thé«, die sowohl »Ecocert«- als auch »Cos-

Chains & Spas bei Thémaé Paris: »Unser Ziel

vitalisierend und stimulierend beschrieben,

mebio«-zertifiziert sind.

ist es, in jedem Land mit den schönsten Ho-

roter Tee gilt als beruhigend und förderlich für

Ergänzend zu der Produktrange hat das Unternehmen eine Reihe von Spa-Treat-

die Mikrozirkulation.

ments entwickelt, die von verschiedenen

Neu: Sonnenpflegeprodukte

Kulturen und Traditionen inspiriert sind – darunter eine »Oriental Massage«, eine »Ne-

Insgesamt 17 Produkte für Gesicht und

palese Style Tea Exfoliation« und eine »Thai

Körper stehen zur Auswahl – von der »Thé

Plantar Reflexology« – und zelebriert werden

d’Argile«-Detox-Gesichtsmaske

das

wie eine Tee-Zeremonie. Neben einer festge-

»Huile des 4 Thés«-Körperöl bis hin zum

legten Begrüßung und einem Musik-Menü

über

»Brume de Thé«-Körperspray. Enwickelt wurde die Serie in einem französischen Labor in Übereinstimmung mit europäischen Vorgaben, produziert wird in Südfrankreich. Die Produkte sind nach Auskunft des Herstellers frei von Parabenen und Mineralöl; einige – darunter die Reinigungsprodukte für das Gesicht – tragen das »Ecocert«-Label und haben damit »BioQualität«. Neu hinzugekommen sind im ersten Quartal dieses Jahres Sonnenpflegeprodukte mit unterschiedlichem Lichtschutzfaktor und 78 TOP HOTEL | 5/2012

tels und Spas zusammenzuarbeiten.«

Info: www.themae.fr

TH


Klafs5.12 08.05.12 08:50 Seite 79

D I E B ES T E R EFER EN Z FÜ R EI N S PA VO N K L A FS I S T I M M ER N O C H DA S EN T S PA N N T E AU FATM EN I H R ER GÄ S T E. Seit über 80 Jahren verwirklicht KLAFS Spa-Träume. Mit viel Sorgfalt und Hingabe arbeiten wir dabei bis ins kleinste Detail, damit der Umsetzung Ihrer Vorstellungen nichts mehr im Wege steht. Und damit all unsere Anlagen auch nach Jahren halten, was sie versprechen. Überzeugen Sie sich davon in unserem neuen Referenzenkatalog 360°. Jetzt kostenlos bestellen unter Telefon 00800 66 64 55 54 oder auf www.klafs.com.

14:26


Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:50 Seite 80

INVESTITION HOTELZIMMER

Na dann gute Nacht! Besser schlafen gegen Aufpreis: das neue Angebot im Swissôtel Berlin Jede Nacht ein anderes Bett – Alltag für Geschäftsreisende. Das kann manchen um den Schlaf bringen. Das Berliner Swissôtel hat sich zum Förderer des besseren Schlafs aufgeschwungen. Zusammen mit dem Kölner Schlafforscher Dr. Michael Feld wurde das »DeepSleep«-Package entwickelt – Höhenluft atmen, binaurale Beats einschalten und einschlafen. Funktioniert dieses Schlafkonzept tatsächlich?

Klar und frisch ist die Luft hier oben auf 2500 Metern Höhe. Eine

Rund 15 Prozent aller Deutschen – das sind über zwölf Millionen

Aussicht gibt es nicht. Dafür konnte der Geschäftsmann seinen Pyja-

Menschen – leiden an Schlafstörungen. Die Ursachen können unterschiedlicher Natur sein und reichen von zu viel Kaffee- und Alkohol-

ma anbehalten; und der Bergausflug, der immerhin rund 2400 Höhenmeter umfasst, dauert auch nur eine halbe Stunde. »Das reicht, um gut einschlafen zu können«, versichert Dr. Michael Feld. Der Kölner muss es wissen, schließlich ist er Schlafmediziner. Seine Probanden sind allerdings keine Patienten – und schon gar keine Bergsteiger –, sondern Hotelgäste. Vielmehr ist der Luftkurort das Swissôtel in Berlin. Die Hauptstadt hat bekanntermaßen keine Berge. Doch ein ex-

konsum über Schichtarbeit und Stress bis hin zur Depression. Egal was der Grund ist, die Betroffenen haben schwer unter den Folgen zu leiden: Die Leistungs-, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit ist beeinträchtigt, das allgemeine Wohlbefinden gestört. Langfristig führt zu wenig Schlaf zu Bluthochdruck, Herzerkrankungen und psychischen Störungen. Manchmal helfen schon einfache Maßnahmen, um

ment entwickelt, macht’s möglich: Tiefer Schlaf – »DeepSleep« – kann

wieder durchschlafen zu können, ohne stundenlang wach zu liegen – zum Beispiel: regelmäßig Sport treiben, nicht rauchen, abends keine

seit Anfang März für einen Aufpreis von 60 Euro gebucht werden.

koffeinhaltigen Getränke zu sich nehmen und auf Alkohl bestenfalls

klusives Schlafprogramm, von Medizinern und dem Hotelmanage-

80 TOP HOTEL | 5/2012


Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:50 Seite 81

ganz verzichten. In schwierigen Fällen reicht das nicht. Dann müssen

Schlaflos in Berlin? Im Swissôtel am Kurfürstendamm

offensivere Maßnahmen ergriffen werden – solche, wie sie beim

können gestresste Geschäftsreisende seit Anfang März das

»DeepSleep«-Package angewendet werden. Dieses hat aber nichts mit

exklusive »DeepSleep«-Programm buchen

einem Besuch im Schlaflabor zu tun. Vielmehr bucht man damit einen »bewussten Tag des Schlafs« – oder, wie Swissôtel-Direktorin Bettina Schütt es formuliert, den ersten »Night Spa«.

ternden und entspannungsfördernden Stoffes Stickstoffmonoxid im

Um die innere Uhr wieder richtig zu takten, hat der Schlafmediziner

Blut. Dadurch wird der Blutdruck gesenkt«, erklärt der Schlafmedizi-

Feld ein auf Licht und Höhenluft basierendes Chrono-Health-Concept

ner. Die Wirkung ist bereits auf der Liege zu spüren und eine leichte

entwickelt und »DeepSleep« ist ein Auszug davon, allerdings mit Well-

Müdigkeit tritt ein. Der Höhenluftatmung folgt als nächstes Calm-

ness-Komponente und vornehmlich gedacht für gestresste Ge-

down-Element eine Aromatherapie: Im Zimmer verströmt ein elektrischer Raumluftspender beru-

schäftsreisende mit Schlafproblemen. Der Vorteil: Businessgäste können aktiv etwas gegen ihre Schlafstörung tun, ohne dass sie dafür ihre Geschäftsreise unter-

Rund 15 Prozent aller Deutschen, das sind über zwölf Millionen Menschen, leiden an Schlafstörungen.

ranienduft. Vor dem Einschlafen wird ein flüssiges Betthupferl serviert: heiße Valrhona-Schokolade. Danijel Kresovic, Kü-

brechen oder Urlaub nehmen müssen.

higenden Lavendel- und Ge-

chenchef im hauseigenen »Restaurant 44« und bekannt für seine ex-

Für das »DeepSleep-Package« checkt der Hotelgast im Idealfall

perimentierfreudige Kräuter-Küche, hat dem Kakao noch etwas

bereits mittags ein. Auf den Lunch folgt ein Nickerchen in der

Orangenöl, Salbei, Lavendel und Muscovadozucker beigemischt. Das

»PowerNap-Lounge«. Diese ist mit drei lindgrünen halbmondförmi-

Gute-Nacht-Getränk ist Wellness pur. »Es ist schon lange bekannt,

gen Liegen bestückt und befindet sich in einem separaten Raum zwi-

dass Schokolade einen glücklich machenden Effekt hat«, sagt Samia

schen Lobby und Restaurant. »Die meisten Menschen haben zwi-

Little Elk. Das Pillow-Menu wird für »DeepSleep«-Gäste um ein Kissen

schen 14 und 16 Uhr ein biologisches Tief, das kann durch 20-

erweitertet: das Sound-Kissen, eine kleine baumwollene Kopfstütze

minütiges Power-Napping erfolgreich überbrückt werden«, sagt die

mit Mini-Kopfhörer, aus dem leichte Klassik dudelt und zwar in Form

Berliner Schlafmedizinerin Dr. Samia Little Elk, »DeepSleep«-Mit-

von binauralen Beats. Diese haben die Besonderheit, dass die resul-

streiterin von Dr. Michael Feld.

tierenden Frequenzen direkt im Gehirn entstehen, wenn den Ohren

Am Abend geht es noch einmal in die »PowerNap Lounge«. Sinn

separat zwei leicht unterschiedliche Frequenzen zugeführt werden.

und Zweck: atmen. Die Bergluft kommt aus einem Staubsauger-ähn-

Die Folge: Die Hirnwellen werden stimuliert und damit Entspannung,

lichen Generator mit Atemmaske. Per iPod kann man sich dabei von

Schlaf und Konzentration gefördert. »Auf diese Weise kann der Tief-

meditativen Klängen berieseln lassen. Eingestellt auf Gebirgsluft, wie

schlaf beziehungsweise der Traumschlaf leichter erreicht werden«, er-

sie einer Höhe von 2500 bis 3000 Meter entspricht, ist der schwierigste

klärt Dr. Michael Feld.

Part, die eigene Atmung auf die wie kräftige Windböen ausgestoßene

Auch das Aufwachen geschieht beim »DeepSleep« mit Ruhe. Eine

Höhenluft einzustellen. »Das 30-minütige Einatmen von Höhenluft

Viertelstunde nach dem Weckruf wird ein belebender Mate-Tee mit

am Abend bewirkt unter anderem die Freisetzung des gefäßerwei-

Mango- und Ananassaft, Ingwer, Vanille und Minze serviert und die 5/2012 | TOP HOTEL

81


Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:50 Seite 82

INVESTITION HOTELZIMMER

Powernap

Höhenluft

Wake-Up Drink

Bright-Light

Mit diesen vier Zutaten sollen die »DeepSleep«-Teilnehmer wieder zu einem gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus zurückfinden

Raumluft mit Zitrusgras und Zitrusöl aromatisiert. Zudem wird ein Lichttherapiegerät angestellt – das ist eine Bright-Light-Lampe, die ob

Tipps für erholsamen Schlaf

ihrer 10.000 Lux zwar extrem hell strahlt, aber nicht blendet. Die 20 bis 30 Minuten Powerlicht bringen den Organismus in Schwung und wir-

Der Bettenspezialist Mühldorfer hat die Voraussetzungen für eine

ken als Gute-Laune-Macher. Statt vor der Lampe zu sitzen, kann man

geruhsame Nachtruhe in vier Punkten zusammengefasst:

sich auch mit einem »Light-to-go«-Headset ausstaffieren lassen.

1. Die ergonomische Lage: Neben einer ergonomisch angepassten Matratze sollte auch Wert

»DeepSleep ist ein guter Anfang, man nimmt das Wissen mit nach Hause, dass etwas gegen Schlafstörungen unternommen werden kann.«

auf ein gutes Kopfkissen gelegt werden. Das neue Nackenstützkissen aus Daunen und Federn aus dem eigenen Sortiment hat einen Innenkern aus kleinfedrigem Gänserupf, der dem Kissen Stabilität verleiht. Die atmungsaktive Außenhülle aus weißen Gänsevolldaunen ist angenehm weich. Das Kissen kann bei 60 bis 95 Grad Celsius gewaschen werden und ist trocknergeeignet.

»DeepSleep« ist keine Kur, die den gesunden Schlaf dauerhaft nach

2. Der optimale Temperaturausgleich:

nur einer Übernachtung garantiert. Erst über einige Wochen ange-

Die Körpertemperatur von 36 Grad Celsius muss permanent ge-

wendet – und in Kombination mit den schon genannten Maßnahmen

währleistet sein, um Schwitzen oder Frieren zu vermeiden. Ein stän-

wie weniger Alkohol und mehr Sport – ist die innere Uhr wieder rich-

diger Temperaturausgleich, für den die Daunen und Federn sorgen,

tig gestellt. »DeepSleep« sei aber ein guter Anfang, man nehme das

ist deshalb wichtig, damit sich der Schlafende regenerieren kann.

Wissen mit nach Hause, dass etwas gegen Schlafstörungen unter-

3. Der effektive Hydrotransfer:

nommen werden könne, so die Schlafmedizinerin.

Pro Nacht verliert man 0,5 bis zwei Liter Wasser. Hygiene sollte also

Übrigens: Wer möchte, kann sich beim »DeepSleep« für eine Schlaf-

im Bett großgeschrieben werden. Aus diesem Grund sind alle Mühl-

analyse verkabeln lassen, um das Problem der gestörten Nachtruhe

dorfer-Produkte hydrophil ausgerüstet, um eine schnelle Feuchtig-

dauerhaft in den Griff zu bekommen. Für diese Zwecke hat der Kölner

keitsaufnahme und -abgabe zu ermöglichen.

Schlafmediziner auch inhaltlich nachrüstet. Anfang April hat er mit

4. Äußere Einflüsse:

seiner Berliner Kollegin im Erdgeschoss des Hotels eine kleine private schlafmedizinische Bestellpraxis eröffnet – es gibt rund 300 Schlaflabore in Deutschland, aber nur gerade einmal ein Dutzend solcher Praxen. Das verleiht auch dem Thema Schlaf im Swissôtel weitere Bedeutung. 82 TOP HOTEL | 5/2012

MANUELA BLISSE/BETTINA LINTZ

Zum guten Schlaf trägt auch das Wohlbefinden im Hotelzimmer bei. Neben der attraktiven Optik der Betten sollte auch Wert auf ansprechende Einrichtung, Lichtverhältnisse und Geräuschkulisse gelegt werden. Info: www.muehldorfer.com


FBF_5.12 07.05.12 15:43 Seite 83

HLJCLOQ>?BI

BETTEN ¡ ZUBEHĂ–R ¡ BETTWAREN ¡ HOTELBETTHYGIENE ¡ BETTWĂ„SCHE ¡ FROTTIERWAREN ¡ TISCHWĂ„SCHE ¡ ...& MEHR!

Fränkische Bettwarenfabrik GmbH ¡ Josef-Kßhnl-Weg 1-3 ¡ D-91413 Neustadt/Aisch Service-Hotline: +49 (0) 91 61/6 60 66 ¡ Fax +49 (0) 91 61/6 60 88 ¡ www.fbf-bedandmore.de ¡ Email: info@fbf-bedandmore.de


Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:51 Seite 84

INVESTITION HOTELZIMMER

In neuem Design präsentieren sich die 74 Zimmer und Suiten, darunter 23 Quadratmeter große Superior Doppelzimmer (Foto)

Elegant – nicht opulent Die Klientel des Hotel München Palace legt Wert auf Diskretion und ein »Wie-Zuhause-Gefühl«. Dieser Anspruch wurde durch die jüngsten Renovierungsmaßnahmen unterstrichen »Wer Glamour will, kommt nicht zu uns, sondern geht in den

Der ursprüngliche Besitzer des Hauses war Marmorhändler; so er-

Bayerischen Hof«, sagt Salika Glattkowski, Direktorin im Hotel Mün-

klärt sich, dass alle Bäder komplett – und weitere Details, beispiels-

chen Palace. Ihre Gäste – das sind in erster Linie Künstler wie der Pia-

weise der Kofferbock – aus Marmor sind. Dennoch wirken die Zimmer

nist Lang Lang und die Opernsängerin Anna Netrebko – schätzen die

nicht übermäßig opulent, sondern auf dezente Weise elegant. Salika

Privatsphäre des Boutiquehotels im Stadtteil Bogenhausen.

Glattkowski spricht von »contemporary Design«: »Unsere Zimmer

Anlass für die Modernisierung sämtlicher Zimmer und Flure waren

sind schlicht, aber trotzdem modern.«

Klimaanlagen, die in die Decken des 25 Jahre alten Hauses eingebaut

Schmuckstück des Hauses ist die nach Roman Herzog benannte

wurden – wodurch die Räume nun einige Zentimeter niedriger sind.

140 Quadratmeter große, komfortabel eingerichtete »Präsidenten-

Kuffler Inn Design, München, gestaltete alle 74 Gästezimmer indivi-

suite«, die sich über zwei Etagen erstreckt. Zu den Ausstattungsextras

duell und in klassisch-modernem Stil: Warme Farben wie Beige, Braun

gehören ein Steinway-Piano, ein offener Kamin, ein begehbarer

und Sand mit Akzenten in Flieder und hellem Grün, Parkett statt Tep-

Kleiderschrank sowie ein großzügiges Bad mit Sauna, freistehender

pichboden, neu bezogene Sitzgarnituren aus einem Wollgemisch mit

Badewanne und Parkettboden. Statt Key-Card gibt es einen Zimmer-

kleinen Webmustern wie Fischgrät und Glencheck, Vorhänge aus Sei-

schlüssel, das gesamte Haus verfügt nur über einen Fahrstuhl und

denstoffen und neue, bzw. neu gerahmte Bilder. Zur Standardein-

wie daheim aus dem Kühlschrank kann sich der Gast gratis aus der

richtung gehören Schreibtisch, Telefon, Minibar, Safe, LCD-Fernseher,

Minibar bedienen.

Pay-TV, PC-Anschluss, Highspeed-Internetanschluss und WLAN.

Info: www.hotel-muenchen-palace.de

Ein Platz zum Ausruhen und Entspannen Auf der italienischen Messe Salone Internazionale del Mobile in Mailand hat Walter Knoll im April erstmals den neuen »Atelier Chair« vom österreichischen Designteam EOOS vorgestellt. Bei dem minimalistischen Sessel in der Tradition von Bauhaus und Moderne handelt es sich um ein Stahlrohrmöbel, das von Leder umspannt wird. Die Kopfstütze mit Nackenrolle lässt sich einfach verstellen; auch die Höhe der Rückenlehne kann verändert werden. Der Patina-Effekt ist erwünscht, da das Leder erst durch Gebrauch sein optimales Aussehen erreicht. Info: www.walterknoll.de 84 TOP HOTEL | 5/2012


www.beckerandfriends.de

Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:51 Seite 85

Mehr Blick auf die Ostsee Pünktlich zum Saisonstart wurden die Renovierungsarbeiten der sechs Suiten im Hotel Bernstein auf Rügen abgeschlossen. Eingebaut wurden größere Fenster sowie ein Balkon, der Blick auf die Ostsee und die Selliner Seebrücke bietet. Die Farben in den Zimmern sind ähnlich geblieben: Helles Holz und Stoffe in Naturtönen prägen die rund 40 Quadratmeter großen Suiten. Auch die restlichen 66 Zimmer des Vier-Sterne-Superior-WellnessHotels sollen nach und nach modernisiert werden. Bislang wurden sie mit Flachbildfernsehern ausgestattet, die Doppelzimmer mit neuen Sesseln. Info: www.hotel-bernstein.de

Schwarzwald im Zimmer »Zulux« heißt das neue Suiten-Programm von Ziefle Koch Hotel- und Objekteinrichtung. Dabei trifft heimische Schwarz-

Schneller geht‘s nicht. Das STR®- Konzept von Tenbrink.

waldfichte mit ökologischer Oberflächenbehandlung auf cremefarbene Hochglanzoberflächen. Die Wände des Zimmers sind raumhoch mit Holz verkleidet. In einer mit LEDs ausgeleuchteten Nische über dem Schreibtisch befindet sich eine iPodDockingstation und ein Internet-LED-Fernseher. Davor steht entweder ein Einzelbett (1 x 2 Meter) bzw. zwei zusammengestellte Betten, die mit einem Skirting ausgestattet sind. Die Betthöhe beträgt 60 Zentimeter. Die Textilleder und Möbelstoffe sind

Absolute Budget- und Terminsicherheit, höchste Qualitätsstandards und eine extrem kurze Renovierungszeit, das Shortest-Time-Renovation-Konzept von Tenbrink macht es möglich! Was sich wie der Traum eines jeden Hoteliers anhört, ist das Ergebnis jahrelanger Praxiserfahrung und äußerst präziser Planungen. Durch die Bündelung aller Gewerke in einer Hand und durch einen sehr hohen Ressourceneinsatz sind wir mit dem STR®-Konzept in der Lage, Ihr Hotel in rekordverdächtig kurzer Zeit in die Champions League zu bringen. Natürlich alles bei laufendem Hotelbetrieb. Erfahrung macht schließlich den Unterschied. Tenbrink: Komplettlösungen nach Maß!

in Cognac mit Pink- und Cremetönen gehalten. Eine Raum-inRaum-Schranklösung bietet viel Stauraum und beinhaltet zugleich eine Miniküche mit Kaffeestation sowie einen Kosme-

Foto: Ulrike Klumpp

tikplatz mit Spiegel. Info: www.zieflekoch.de

Industriestraße 1-7 | 48703 Stadtlohn www.tenbrink.de | info@tenbrink.de

5/2012 | TOP HOTEL 85


Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:51 Seite 86

INVESTITION HOTELZIMMER

Alles rund ums Bett Seit Anfang April ist der neue »Hauptkatalog 2012/13« der Fränkischen Bettwarenfarbrik (FBF) erhältlich. Auf 100 Seiten zeigt

Logieren wie eine Weltmeisterin

FBF Bed & More eine große Auswahl an

Eine »Jenny-Wolf-Suite« eröffnete die Eisschnelllauf-Weltmeisterin persönlich am 6.

textile Hotelausstattung – von Boxspring-

März im Berliner Hotel Kolumbus. Neben sportlichen Gegenständen von Jenny Wolf sowie

betten und Matratzen über Bettwaren bis

einer Bücher- und CD-Auswahl erwartet die Gäste ein eigens für die Suite gestaltetes, zwei

hin zu Bett-, Frottier- und Tischwäsche. Den

Meter hohes Kunst-Lichtobjekt im Eislook. Ein Anteil aus dem Erlös der Zimmervermietung

Katalog kann man kostenlos downloaden

wird dem Lichtenberger Verein »Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Berlin / Brandenburg« zu-

oder per Mail bestellen.

gute kommen. Info: www.hotel-kolumbus.de

Info: www.fbf-bedandmore.de

neuen und bewährten Artikeln rund um die

ANZEIGE

Stylisch gekleidete Zimmer Von konventionellen Konzepten keine Spur: Im Amsterdamer Hotel The Exchange verbinden die Designer Otto Nan und Suzanne Oxenaar Mode und Architektur. Zusammen mit acht Studenten und Alumni des Amsterdam Fashion Institute (AMFI) machen sie den Fußboden zum Catwalk und die

Werden Sie zum Energiesparer

Möbel zu Models. Jeansjacken, Wandblumen und Frida Kahlos Garderobe dienten als Inspiration. Das Studio Ina Matt entwarf gemeinsam mit dem Niederländischen Textilmuseum verschiedene Stoffmuster. Inspiriert wurden sie unter anderem von alten Matratzen, Kartons und Gebäudefassaden. Die fertigen Zimmer sollen beispielsweise an die Formen von Rembrandts Kragen oder Marie Antoinettes Röcken erinnern und zollen so den Ikonen des 17. Jahrhunderts Tribut. Das Architekturbüro Ons Werk prägt die Zimmer des Exchange zudem durch clever platzierte, transparente Wände und Fußböden. Info: www.exchangeamsterdam.com

Ideal für kühle Rechner Die Minibar mit Energieeffizienz A+ 0,21 KWh/24h

Minibars Zimmersafes Hosenbügler

SIBRA GmbH Gewerbestraße 7 D-79804 Dogern Tel. 0 77 51 / 91 67 90 Fax 0 77 51 / 91 67 99 info@sibra.eu www.sibra.eu

86 TOP HOTEL | 5/2012

Foto: Mirjam Bleeker

U U U


Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:51 Seite 87

Aufwertung der Premium-Zimmer Eine weitere Phase umfangreicher Renovierungsarbeiten wurde im 1008-Zimmer-großen Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center im März beendet. Nach dem Tagungs- und Veranstaltungsbereich wurden nun auch die 230 Premium-Zimmer sowie die Club- und Towers-Lounge der Towers-Etagen modernisiert. In den Gästeräumen wurde ein neuer Teppich verlegt, die Wände gestrichen, ein großer Teil der Bäder neu gefliest und ein Teil des Mobiliars – beispielsweise Sessel, Schreibtischstuhl und Lampen – ausgetauscht. Farblich dominieren Beige, Olivgrün, Dunkelblau und Creme. Diese Farben finden sich auch im gestreiften Teppich wieder. Die Investitionssumme für die Renovierung der Zimmer und der Lounge liegt bei 1,8 Millionen Euro. Info: www.sheratonfrankfurtairport.com

Einrichtung de luxe Ein Jahr lang wurden die Zimmer des Hotels am Schlossgarten in Stuttgart renoviert. Während dieser Zeit kümmerte sich die Neubert Hoteleinrichtung um die Ausstattung von 78 Zimmern und Suiten und setzte verschiedene Farbkonzepte um: Zum einen gibt es nun Zimmer in kiesel-grau gebeizter Eiche mit abgestimmtem grauen Textilleder sowie Bettkopfteile mit doppelter Ziernaht in einer Karosteppung. In der zweiten Variante sehen die Zimmer wie folgt aus: wollweiß lackierte Oberflächen und zartbitterfarbene Bettkopfteile mit Knopfheftung und cappucchinofarbenen Kedern. Auch auf weitere Details hat Neubert Wert gelegt, beispielsweise Heizkörperverkleidungen, begehbare Schränke, Waschtischunterbauten und Granitablagen auf Sideboards. Mehr als nur den Ansprüchen des Fünf-Sterne-Hotels gerecht werden die Multifunktionsmöbel für Fernseher, Minibar und Wasserkocher, die zum Teil mit echtem Blattgold ausgekleidet sind. Lackierte Glasablageböden schützen die Möbeloberfläche und erhöhen die Wertigkeit. Die Dimout-Vorhänge sind zweifarbig aneinander genäht – je nach Konzept in Gold-Cappucchino mit den Kontrastfarben Rot beziehungsweise Aubergine. Info: www.objekt.de


Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:51 Seite 88

HOTELEINRICHTUNG

neubert WOHLFÜHLEN INKLUSIVE

Verbesserter Klassiker Eine Neuauflage von »Ermitage« stellte Selva auf der Hamburger Internorga vor. Die 20 Jahre alte Kollektion wurde originalgetreu wieder aufgenommen, allerdings mit verbesserten technischen Eigenschaften: Die Schubladen verfügen jetzt über eine Schubladenführung in Metall für einen leichten, ruhigen Lauf – sie schließen sich nun durch einen Selbsteinzug (»Soft-Close«). »Ermitage« ist vom neoBERATEN, PLANEN, REALISIEREN

klassizistischen »ornamentalen« Stil geprägt, der während der Ära Napoleons in der Zeit von 1800 bis

KOMPLETT

1815 vorherrschte. Dementsprechend zeichnen sich die Möbel von »Ermitage« durch symmetrische Linien sowie einen schmucklosen und klassizistischen Eindruck aus. In Linde gefertigt sind die Massiv-

AUSSTATTUNG

teile der Kollektion: Kranz, Sockel, Zwiebelfüße, Lisenen und Profilleisten. Die Seitenteile, sichtbare

HOTELZIMMER

Rückwände und Platten sind mit europäischem Kirschbaumholz furniert. Für die Fronten der Betten

EMPFANGSHALLEN/ REZEPTIONEN

und Laden verwendet Selva Holzwerkstoffe, die dem Wurzelfurnier nachempfunden sind. Die Kollektion ist auch für die Bestückung eines einzelnen Zimmers erhältlich. Info: www.selva.com

RESTAURANTS KONFERENZRÄUME

Oase in der Stadt der Engel

GÄSTEBÄDER Mit vier neuen Themensuiten wurde im Peninsula Beverly Hills die zwölfmonatige Renovierung aller 193 Gästezimmer, inklusive 36 Suiten und 16 privaten Garden Villas, abgeschlossen. Die drei neuen Suiten »Green« (Foto), »White« und »Pink« wurden von den Designern von Forchielli Glynn LLC gestaltet, die »Blue Suite« von der in Los Angeles ansässigen Designerin Nancy Corzine. Zum Standard der vier Suiten gehören ein Kamin, ein TV- und Audio-System sowie eine eigene Küche. Auch für die anderen Zimmer zeichnen die Designer von Forchielli Glynn LLC verantwortlich. Sie verliehen den Räumen helle Pastellnuancen und statteten sie mit speziell angefertigtem Mobiliar, handbemalten Tapeten und handgewebten Teppichen aus. Viele der Einrichtungsgegenstände stammen von lokalen Künstlern, darunter Kristalllüster von Paul Ferrante, handgefertigte Tische von Mario Grimaldi und Chinoiserie-Wandpaneele des Künstlers Hampton Hall. Naturmotive auf Textilien, weiches Leder und edle Hölzer sollen die Gästezimmer mit der tropischen Natur des Hotelgartens verbinden. Das neu gestaltete Anwesen liegt direkt am Santa Monica Boulevard. Info: www.peninsula.com

XXXL Neubert Hoteleinrichtung BDSK Handels GmbH & Co. KG Mergentheimer Straße 59 97084 Würzburg Tel. 0931-6106 165 888 Fax 0931-6106 165 356 vertrieb@objekt.de

www.objekt.de 88 TOP HOTEL | 5/2012


Einrichtung Hotelzimmer 07.05.12 12:51 Seite 89

HOTELZIMMER INVESTITION

Privater Luxus in Paris

Wellness fürs Auge

Direkt neben dem Hotel Le Royal Monceau, welches zu Raffles Hotels and Resorts ge-

Drei Themenzimmer wurden im Ausstel-

hört, stehen den Gästen seit Anfang April auf fünf Etagen elf private Suiten mit eigenem

lungsbereich »Fokus Hotel« auf der Intergastra

Eingang zur Verfügung. Diese sind für all diejenigen gedacht, die den privaten Charme

vorgestellt. »Stadt«, »Land« und »See« sind auf

eines Appartements schätzen, gleichzeitig aber nicht auf einen Fünf-Sterne-Service ver-

bestimmte Zielgruppen und die entsprechende

zichten möchten. Zu den drei sogenannten »Presidential Suiten« mit mehr als 350 Qua-

Nutzung zugeschnitten. Der Zimmertyp »Land«

dratmetern Fläche gehört ein privater Hamam, ein Gym mit Personal Trainer und ein

besitzt einen Resort- und Wellness-Charakter. Ge-

eigenes Kino. Außerdem stehen ein Florist und ein Küchenchef rund um die Uhr zur Ver-

meinsam mit den Innenarchitekten von Markus-

fügung. Die Architektur der Suiten kann als elegant in zeitgenössischem Design mit fran-

Diedenhofen kreierte Fritz Schlecht / SHL ein

zösischem Chic beschrieben werden. Info: www.raffles.com

Hotelzimmer, das die psychologische Wirkung von Farben in den Mittelpunkt rückt: Gekalkte

Über den See und gute Nacht

Eichendielen wirken gemütlich in Kombination mit dem hellen Moosgrün des Teppichbodens.

Einen Anbau für 21 Zimmer und drei schwimmende See-Suiten sind im See Park Jans-

Zierkissen in Pink und Apfelgrün setzen frische

sen in Geldern geplant. Zusätzlich zu den bisherigen 64 Zimmern soll ab Anfang 2013 ein

Akzente. Das Gestaltungskonzept basiert auf den

dreigeschossiger Neubau mit zum See hin ausgerichteten Zimmern entstehen. »Neun bis

»Farben der Gesundheit«, die in empirischen Stu-

zehn Monate Bauzeit sind vorgesehen, vielleicht können die neuen Zimmer schon im

dien erarbeitet wurden. Ein Wandpaneel am

Herbst 2013 bezogen werden«, hofft Heinz Janssen, Geschäftsführer des »Ausgewählten

Kopfende des Bettes mit unterschiedlichen Le-

Tagungshotels zum Wohlfühlen«. Für den zweiten Bauabschnitt sind drei 60 Quadratme-

derarten in Beige- und Hellgrüntönen prägt das

ter große Bungalows geplant, die auf dem See schwimmen und über einen Steg am Ufer

Raumbild. Der Fernseher lässt sich dank eines pa-

fixiert sind. »Die Suiten sind jeweils 45 Quadratmeter groß und verfügen über ein luxu-

tentierten Gelenks in die gewünschte Position

riöses Tageslichtbad mit Whirlwanne und Blick auf den See«, kündigt Janssen an. »Zu jeder

drehen und per Knopfdruck im Lowboard ver-

Suite gehört zudem eine 15 Quadratmeter große Terrasse«. Begleitet wird die Erweiterung

senken. Faltelemente in heller Ahornvertäfelung

von Architekt Martin Bauer vom Gelderner Architekturbüro Hanßen.

trennen den Schlafbereich vom Badezimmer.

Info: www.seepark.de

Info: www.schlecht-shl.de

TH


Reinigung und Hygiene_5 07.05.12 12:44 Seite 90

INVESTITION REINIGUNG & HYGIENE

Quo vadis Hygiene-Ampel? Eigentlich hätte die »Sauberkeitsplakette« für gastgewerbliche Betriebe Anfang des Jahres in Kraft treten sollen, doch bis heute konnten sich die Länder nicht über deren Umsetzung einigen. Hoteliers und Gastronomen kommt diese Posse gelegen, schließlich stieß die Idee der Verbraucherschutzminister auf wenig Gegenliebe

Für Ernst Fischer, den Präsidenten des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands, ist die Lage ein-

für, dass der Bund eine gesetzliche Regelung vorbereitet. Bis Ende Januar hätten die strittigen Punkte

deutig: »Es ist und bleibt völlig unverhältnismä-

ausgeräumt sein sollen, doch davon scheint man

ßig, dass Gastronomen aufgrund einer Mo-

auf Länderebene weit entfernt. Derzeit liegt das

mentaufnahme über Monate an den Pranger

Thema auf Eis, auf Nachfrage von Top hotel

gestellt werden sollen, auch wenn längst alle

beim Bundesministerium für Ernährung, Land-

Mängel beseitigt sind.« Inakzeptabel ist aus

wirtschaft und Verbraucherschutz in Bezug auf

Sicht von Fischer auch, dass eine stufenweise,

die zeitliche Umsetzung heißt es: »Um die noch

nach Branchen sortierte Einführung der Farb-

offenen strittigen Fragen zur Einführung eines

kennzeichnung vorgesehen ist und dabei mit den

Kontrollbarometers zu klären, werden die Länder in

Restaurants angefangen werden soll. »Hier wird der

einer Arbeitsgruppe mit Vertretern der Verbraucher-

Gleichbehandlungsgrundsatz mit Füßen getreten.

schutzminister- und der Wirtschaftsministerkonfe-

Der Stufenplan zeigt, wie populistisch in dieser

renz beraten. Ein zwischen den Ländern abge-

Sache agiert wird. Dabei ist völlig unstrittig, dass

stimmter Vorschlag für ein Kontrollbarometer

die Ursachen der Lebensmittelskandale der

soll dann der Verbraucherschutzministerkonfe-

jüngsten Zeit – beispielsweise Dioxin, Gam-

renz im September 2012 vorgelegt werden.« Ob

melfleisch und EHEC – nicht in der Gastrono-

dieser Zeitplan aber eingehalten werden kann,

mie begründet waren, sondern dass die Gastro-

darf ob der bisherigen Schwierigkeiten bezwei-

nomen wie die Endverbraucher stets die Leid-

felt werden.

tragenden waren«, sagt Fischer. So wie es derzeit aussieht, erledigen sich die Be-

In Dänemark nicht alles gut

denken in Zusammenhang mit der Hygiene-Ampel von ganz allein, da das Projekt seitens der Politik noch

Als Vorbild für die Hygiene-Ampel dient das däni-

immer nicht verabschiedet wurde. Ziel der Verbrau-

sche Smiley-System. Seit 2001 werden dort Verbrau-

cherschutzminister war es, das Farbbarometer

cher bereits am Eingang von Restaurants, Bars

Anfang dieses Jahres zu starten, dafür sollte eine

und Cafés durch einen lächelnden bis hin zum

gemeinsame Runde mit Vertretern der Wirt-

traurigen Smiley auf den Hygiene-Zustand auf-

schaftsministerkonferenz nach einem Kompro-

merksam gemacht. Die Transparenz dieses Sys-

miss suchen. Hierzu gehören Fragen wie bei-

tems wird nach anfänglichen Schwierigkeiten

spielsweise nach den Konsequenzen für die

mehrheitlich gelobt, allerdings haben es jene

Betriebe oder dem Recht auf Nachkontrollen.

Restaurants, die einmal schlecht getestet wur-

Bundesministerin Ilse Aigner machte die Einigung zwischen den Länderressorts zur Bedingung da-

90 TOP HOTEL | 5/2012

den, schwer, ihr Negativ-Image abzulegen. Nicht selten führt dies zur Aufgabe des Betriebs.


Reinigung und Hygiene_5 07.05.12 12:44 Seite 91

FĂźr ein gutes Bettklima

Schlanke Linie, groĂ&#x;e Leistung

Drei neue Matratzenschutzsysteme gibt es seit Ende 2011

Miele bietet mit der neuen Produktlinie ÂťSlim LineÂŤ drei ge-

bei Servitex. Alle Varianten sind luftdurchlässig und wasserdicht.

werbliche Wäschetrockner mit nur 71 Zentimetern Maschinenbreite

Der Matratzenschoner ÂťBasisÂŤ verfĂźgt zudem wie ein Spannlaken

an. Trotz ihrer geringen Stellfläche verfßgen die Geräte ßber ein Trom-

Ăźber ein umlaufendes Gummiband. Die hochwertigere Variante

melvolumen von rund 300 Litern und bewältigen in einem Durchgang

Plus aus 100 Prozent Baumwolle ist allergikergeeignet, Öko

zwÜlf bis 15 Kilogramm Wäsche. Die Trockner werden in den Behei-

100ÂŤ-zertifiziert und mit vier festen Eckgummis ausgestattet.

zungsarten Elektro und Gas sowie mit drei leicht zu bedienenden

Auch Premium ist allergikergeeignet und Öko 100-zertifiziert.

Steuerungen angeboten. So wurde das Modell ÂťPT 8303ÂŤ mit der Rest-

DarĂźber hinaus ist das PE-Gestrick feinbeschichtet und verfĂźgt

feuchtesteuerung ÂťProfitronic B PlusÂŤ ausgestattet, die zwĂślf Pro-

Ăźber ein umlaufendes Gummiband. Die Matratzenschutzsysteme

gramme fĂźr unterschiedliche Textilien und Restfeuchtestufen bietet.

reduzieren laut Hersteller die Reinigungskosten und bringen bei

Dabei ermĂśglicht ein Sensor die punktgenaue Trocknung, spart Ener-

der Dehoga-Klassifizierung zehn zusätzliche Punkte.

gie und schĂźtzt die Wäsche vor Ăœbertrocknung. Die Trockentempe-

Info: www.servitex.de

ratur lässt sich mittels der Funktion Zusatz-Schonen auch während der Laufzeit auf Knopfdruck reduzieren. Bei allen Trocknern ist die Trommelmitte auf eine ergonomische BedienhÜhe ausgerichtet, was zusammen mit dem TßrÜffnungswinkel von 180 Grad ein schnelles Be- und Entladen ermÜglicht. Die Geräte sind im Miele-Farbton Octoblau erhältlich und dank eines offenen Sockels leicht mit einem Hubwagen zu unterfahren und damit problemlos zu transportieren. Optional wird der Sockel auch mit einer Verblendung angeboten. Info: www.miele-professional.de

ANZEIGE

4R ANSPARENZ

Optionaler Leisesauger Mit ÂťTaski swingo 455ÂŤ hat Diversey Deutschland eine neue Scheuersaugmaschine im Programm, die vor allem durch ihre extreme Wendigkeit punktet. ErmĂśglicht wird dies einerseits durch die kompakten AusmaĂ&#x;e des Geräts, das durch seine geringe HĂśhe zudem sehr gut fĂźr die Reinigung in Ăźberstellten Bereichen

+OMFOR T

3ICHERHEIT

3AUBERKEIT

­KONOMIE

+LAR HEIT

3CHUTZ

7ANN HAT (YGIENE -%(27%24

geeignet ist, andererseits durch einen flexiblen Griff. Letzterer ist individuell einstellbar und so konzipiert, dass auch bei wandnaher Reinigung optimale Ergebnisse erzielt werden. Darßber hinaus verfßgt die Taski swingo 455 ßber ein Programm zur Reinigung in lärmempfindlichen Bereichen, was vor allem

7ENN 3IE SPĂ“REN UND WISSEN !LLE 7%24% STIMMEN 2%-3'/,$ p +Ă“CHENHYGIENE MIT 3YSTEM WWW REMSGOLD DE 4EL

Hoteliers entgegenkommt. Info: www.diversey.com 5/2012 | TOP HOTEL

91


Reinigung und Hygiene_5 07.05.12 12:44 Seite 92

INVESTITION REINIGUNG & HYGIENE

Flexibel dank Saugnapf

Jubiläumskörbe bei Remsgold

Bis dato ließ sich der Tork Einzeltuchspender entweder

In diesem Jahr feiert der Hersteller von gewerblichen Reini-

ganz klassisch durch Anschrauben oder mit Hilfe eines Magne-

gungs- und Pflegeprodukten sein 50-jähriges Bestehen und offe-

ten montieren. Neu ist seit April eine dritte Option: »das Perfor-

riert daher in den Aktionsmonaten Mai und Juni zwei Jubiläums-

mance Saugnapf Kit«. Kräftige Saug-

angebote, die auf der Remsgold-Serie »CleanWAVE« basieren. Für

näpfe sorgen bei dieser Variante

jeweils fünf Euro stehen folgende »Premium-Körbe« zur Auswahl:

für einen festen Halt des Spen-

der Korb »Küche« mit Sahnespenderreiniger, Costro, Fett- und Ei-

ders an Fliesen oder anderen

weißlöser, Glanzreiniger und speziellem Reinigungstuch oder der

glatten Oberflächen – Bohren

Korb »Housekeeping« mit Kalklöser, Superblitz, Allzweckreiniger,

und Schrauben ist nicht mehr

Ultrafix und Spezialtuch. Beide Angebote können per Telefon

notwendig. Darüber hinaus

(07181-977040) oder Fax (07181-9770450) bestellt werden.

lässt sich der Einzeltuchspen-

Info: www.remsgold.de

der nach Belieben umhängen oder zur Reinigung abnehmen. Ebenfalls neu bei Tork ist die zum Bodenständer gehörige »Performance Abfallsackhalterung«. Mit dieser Lösung

Grüne Note beim Housekeeping

können die Tücher überall dort, wo sie entnom-

Ergänzend zu den Zimmermädchenwagen »Premium-ZP-5

men worden sind, nach Gebrauch direkt entsorgt werden. Dies

Fresh« und »Premium-ZP-5 Clean« (sh. auch Tophotel 4/12, S. 127)

ist insbesondere dann praktisch, wenn der Bodenständer immer

stellte Wanzl jetzt die Variante »Premium-ZP-Öko« vor, die House-

wieder verschoben wird. Info: www.sca.com

keeping und Umweltschutz vereinen soll. Hierzu bietet der in drei verschiedenen Dekoren er-

Gratis-Poster: »Heimliche Mitesser«

hältliche Zimmermädchenwagen serienmäßig zwei

Ist der kleine Falter ein Schmetterling oder die gefürchtete

stapelbare Mülltrennungs-

Mehlmotte? Diese und andere Fragen beantwortet ein neues

boxen für die zeitsparende

Infoposter der APC AG, einem bundesweiten Dienstleister für prä-

Vorsortierung unterschied-

ventive und akute Schädlingsbekämpfung, das über Schädlinge

licher Wertstoffe. Hinzu

und ihre »Lebensräume« in der Gastronomie informiert. Die Illus-

kommt ein Bügel samt si-

trationen zeigen dabei die häufigsten Vertreter von Schädlingen

cherer Klemmbefestigung

in Lebensmittelbetrieben und helfen dabei, den »Fund« zu iden-

für einen 50-Liter-Müllsack

tifizieren. Kernstück des Gratis-Posters ist eine übersichtliche

sowie ein Aschekasten, der durch

Schemazeichnung, das die am meisten gefährdeten Betriebsbe-

seinen Deckel keine Gerüche freigibt.

reiche zeigt und mittels abgebildeter Tiersymbole vor den Gefah-

In puncto Hygiene wartet die Wanzl-Neuheit mit einem platzspa-

ren warnt. Auch erklärt die Broschüre »Offene Türen für heim-

renden Wäschesack auf, der bei 95 Grad Celsius waschbar ist.

liche Mitesser« die jeweiligen Erkennungsmerkmale und gibt

Weiterhin ist der Zimmermädchenwagen mit Schrubberhalter,

Tipps zu Risiken und Vorsorge. Ein Kontaktformular zur Anfor-

fünf Rollen und – optional – mit einer zusätzlichen Top-Box für

derung des Posters gibt es unter www.apc-ag.de

Guest Supplies ausgerüstet. Info: www.wanzl.com

92 TOP HOTEL | 5/2012


Reinigung und Hygiene_5 07.05.12 12:44 Seite 93

VERSICHERUNGSTIPP INVESTITION

Konkurs durch Keime Am 1. Januar 2006 ist ein für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindliches Hygienerecht verabschiedet worden, das in Deutschland durch die zuständigen Länderbehörden überwacht wird. In ihrer Arbeit sind die Behörden auf konkrete Hinweise durch die Verbraucher angewiesen – unter Umständen kann hierbei der reine Verdacht genügen, um die Schließung eines Betriebes bis zur endgültigen Klärung des Tatbestandes zu veranlassen

Hotelier F. Sorglos aus H. war zwar darüber informiert, dass einer

Sorgfalt nicht hätte erkennen können. Damit hielten sich die Kosten,

seiner Gäste mit Vergiftungserscheinungen im Krankenhaus behan-

die im Rahmen einer Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung abge-

delt worden war – er war dennoch sehr überrascht, als ihm in einem

deckt waren, in Grenzen. Nicht zu unterschätzen ist jedoch der im-

behördlichen Schreiben mitgeteilt wurde, dass gegen ihn wegen fahr-

mense Imageverlust für das Haus Sorglos.

lässiger Körperverletzung und wegen eines möglichen Verstoßes ge-

Fazit: Lebensmittelhygiene ist für Hoteliers und Gastronomen

gen das Lebensmittelgesetz ermittelt wurde. Herr Sorglos war sich

nichts Neues und besaß in der Branche schon immer einen hohen

sicher, stets sämtliche Hygienevorschriften eingehalten

Stellenwert. Dennoch kann auch beim äußerst professionellen Um-

zu haben, so auch in dem genannten Fall. Des-

gang mit Lebensmitteln eine Verunreinigung durch Krankheitserreger

halb stand er der angekündigten Überprüfung seines Hotels durch das Gesundheitsamt durchaus positiv gegenüber.

oder andere Mikroorganismen nie ganz ausgeschlossen werden. Externe Faktoren, beispielsweise eine unzureichende Reinigung der Berufskleidung oder eine Warmwasserversor-

Das mögliche Ausmaß des Folgescha-

gung mit einer Vorlauftemperatur unter 60 Grad, spie-

dens eines solchen Ermittlungsverfah-

len dabei eine wichtige Rolle. Zum Schutz des

rens war ihm zu diesem Zeitpunkt bei

Verbrauchers gilt es deshalb mehr denn je, die

weitem nicht bewusst. Bei Verstößen gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften können die Ge-

eigenen Mitarbeiter für das Thema Personalund Produkthygiene zu sensibilisieren und die betrieblichen Kontrollmaßnah-

richte Geldstrafen, Freiheitsstrafen von

men lückenlos zu dokumentieren.

bis zu drei Jahren oder in besonders schwe-

Konkrete Hilfestellung bei der Um-

ren Fällen gar Freiheitsstrafen von bis zu

setzung allgemeiner Hygieneanfor-

fünf Jahren verhängen. Daneben kommen

derungen sowie bei der Einführung

auch Verurteilungen nach allgemeinem Straf-

eines HACCP-Konzeptes nach ak-

recht in Betracht, beispielsweise wegen Körper-

tuellem EU-Recht gibt die Hygiene-

verletzung oder Betrugs. In der überwiegenden Zahl

Leitlinie des DEHOGA Bundesver-

der Fälle werden in der Praxis jedoch Verwarnungen

bandes (www.dehoga.de). Für den

ausgesprochen oder Bußgeldbescheide erlassen.

Fall der Fälle sollte man im Vorfeld

Im Falle des Hoteliers F. Sorglos aus H. wurde das Ver-

sowohl eine umfassende Rechtsschutz-

fahren eingestellt, da sich bereits bei den Ermittlungen

versicherung als auch eine Betriebs-

herausstellte, dass das in der Hotelküche verarbeitete Le-

schließungsversicherung abgeschlossen

bensmittel bereits vor dem Erwerb mit Krankheitserre-

haben.

gern infiziert worden war, was man auch bei größter

Info: www.fritzufritz.de

SAUBERKEIT KANN MAN ÜBRIGENS AUCH MIETEN! Ih r st arker Par t ner f ü r Miet wä s ch e – bundes weit ver t reten, f l ex i bel vo r Or t

S er vitex G mb H · Tel. 030 - 26 93 07 00 · i n fo @ ser v i tex .d e · w w w.s er v i tex .de

ALEXANDER FRITZ TH


Raetsel_5.12 07.05.12 12:45 Seite 94

INVESTITION INSIDERPREISRĂ„TSEL

engVorname lisch: Chabrols Schinken

VerkaufserlĂśs

dt. Chemiker †1853

Bierhersteller

engl.amerik. Komiker (Stan) â€

SoĂ&#x;e zum Eintunken

EinkaufsProfis Fluss in Italien

TopConvenience von ...

Wohlfahrtsverband chem. Zeichen: Kupfer

Abk.: Radius Vorname des Sängers Rebroff â€

im Gesamtwert von 1578 Euro

chem. Zeichen: Lithium

chem. Zeichen: Kohlenstoff Stadt an der Weser

ÂťSTUDIO 36ÂŤ

Steigerung, desto

BackProfis

Gebirge in Marokko

griechischer Buchstabe

2 Moree-Leuchttische

Abk.: Meter

deutsche Popsängerin

orientalischer FĂźrstentitel

derart

Diesmal zu gewinnen:

kurzer Videofilm

Halbton unter g

Sofa, Ottomane

Schriftstellerverband (Abk.)

gebĂźndelter Lichtstrahl

Initialen von Grass

modisch, Jazzvariante ver(Kw.) breitet

Gebirgstier

Registraturmappe

Teil des Mittelmeers

italienisch: zwei

TopKaffee

Abk.: Erdgeschoss

Abk.: in Vertretung

Der markante Leucht-

Einzelangabe

rechteckigen FuĂ&#x; aus ge-

tisch besteht aus einem bĂźrstetem Aluminium

ungelenk

Abk.: rund

innerasiatisches Gebirge

Teledialog (Kw.)

und einem Top aus

antiker Name von Troja

afrikanischer Strom

tetem Kunststoff. Das

zuvor

komplette Tisch-Ober-

Blutader

teil wird von innen warm-weiĂ&#x; ausgeleuchtet. ÂťStudio 36ÂŤ ist in

arabischer FĂźrstentitel

LED erhältlich. Info: www.moree.de

verschiedenen HĂśhen und auch farbig leuchtend mit Multicolor-

akademischer Grad (Abk.)

Fehler beim Tennis (engl.)

chem. Zeichen: Neon

Vorname des Musikers Brown Medienarbeit (engl. Abk.)

PoolTechnikExperte

Stillhohe stand im SpielVerkehr karte

Initialen Spielbergs ägyptischer Sonnengott

Abk.: Zentimeter mundartlich: Ameise griechischer Buchstabe

Diagonalball beim Tennis

franzĂśsisch: oder

spanisch: nein

franzĂśsisch, span.: in

zusammen mit, samt

Kfz.-Z.: Italien

griech. GĂśttin der MorgenrĂśte

Luftwiderstandsbeiwert

Initialen Gottschalks

Fluss durch NordItalien

2

3

4

94 TOP HOTEL | 5/2012

5

6

7

8

9 10 11 12 13 14 15 16

Vorname der Derek BĂźhne, Schauplatz, Auftritt

ägyptischer Gott der Erde

edles Porzellan munter, aktiv

Fahrzeug

Initialen d. Philosophen Kant

LĂśsung: 1

Bergstock in GraubĂźnden Initialen von Regisseur Allen

Initialen Brechts â€

Sitzstreik (2 Worte, amerik.)

Karteireiter

Tennisverband (Abk.) HotelKosmetik von ...

Hafenstadt am Don

BeweisstĂźck span. Nationalheld (El ...)

HĂśhenzug im Weserbergland

antike rĂśmische FlĂśte

Fremdwortteil: doppelt

wunschlos glĂźcklich

franzĂśsisch: Osten Bestreben, etwas rasch zu erledigen

Teil der Bibel (Abk.)

Kykladeninsel eh. brit. urtĂźmPremierlich; minister originell (Gordon)

griechischer Buchstabe

MiniBars von ...

Fell der Bärenrobbe

Tanztheatergebäude

neue Raumstation (Abk.)

Kfz.-Z.: OsnabrĂźck

See in Schottland (Loch ...)

Initialen Hitchcocks â€

LĂśsungsspruch bis 15. Juni 2012 per E-Mail an: info@tophotel.de

Initialen der Sabatini

HygieneProdukte

hochglänzend beschich-

17 18 19 20 21 22

englisch: sein

W-30

Die Gewinner werden per Los ermittelt und in der Juli-/August-Ausgabe 2012 bekannt gegeben. Der Preis kann nicht in bar abgegolten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Die personenbezogenen Adressdaten der Rätselteilnehmer werden ausschlieĂ&#x;lich zur DurchfĂźhrung dieses Gewinnspiels verwendet!

TopSekt


Produktneuheiten5_12 07.05.12 12:46 Seite 95

PRODUKTNEUHEITEN INVESTITION

PRODUKT

BESCHREIBUNG

BEZUGSQUELLE

Mit der neuen Sorte »Ingwer & Apfel« hat Teekanne jüngst seine »Landlust«-Range erweitert. Der neue Tee besticht durch seine angenehm vollmundige Apfelnote und sorgt dank aromatischem Ingwer für ein fruchtig-scharfes Geschmackserlebnis. Mit heißem Wasser aufgegossen, entfaltet Landlust »Ingwer & Apfel« nach fünf bis acht Minuten sein volles Aroma und kann sowohl heiß als auch kalt getrunken werden.

Teekanne GmbH & Co. KG Kevelaerer Straße 21-23 D-40549 Düsseldorf Tel. 0211-50850 info@teekanne.de www.teekanne.de

Neun knackige Nuss-Kreationen im wiederverschließbaren Beutel hat das Krebaer Nusswerk im Angebot: Erhältlich sind »Nuss-Cubes« in sechs Geschmacksrichtungen wie beispielsweise »Cashew, Erdnuss, Orange, Kakao« (Foto) oder »Mandel, Cashew, Cranberry, Vanille«. Hinzu kommen marinierte Cashewkerne in den würzigen Varianten »Balsamico«, »Cheddar« und »Chili«. Die Nuss-Mischungen eignen sich sowohl für Tagungen als auch für die Bar oder Minibar.

Krebaer Nusswerk GmbH & Co. KG Boxberger Straße 25 D-02906 Kreba-Neudorf Tel. 035893-509550 info@krebaernusswerk.de www.krebaer-nusswerk.de

»Smoky & Silver«, »Shell & Pearl« und »Rubin red« heißen die neuentwickelten Speisen- und Weinkarten des Fluhrer Verlags, die als Soft- und Hardcover in den Formaten A4, A4/schmal, A5 und in allen Sonderformaten bis hin zu Einzelanfertigungen lieferbar sind. Zur Auswahl stehen das Direct-System (Seiten werden direkt in den Umschlag gebunden) und das Passepartout-System, bei dem die Seiten in Passepartouts eingeschoben werden.

Fluhrer Verlag GmbH Hermannstraße 29a D-33602 Bielefeld Tel. 0521-69432 info@fluhrer-verlag.de www.fluhrer-verlag.de

Mit dem »bestsave« Kalkschutz-Pad hat BWT ein Filtervlies für Kaffeemaschinen entwickelt, das bis zu zwei Monate im Wassertank verbleiben kann. Je nach lokaler Karbonathärte und Tankvolumen erreicht es Kapazitäten von bis zu 100 Tankfüllungen. Das handliche Kissen enthält einen Hochleistungs-Ionentauscher, der dem Wasser Calcium entzieht und es auf diese Weise weicher macht. Außerdem schützt es die Maschinentechnik.

BWT water+more Deutschland GmbH Spiegelgasse 13 D-65183 Wiesbaden Tel. 0611-580190 info@water-and-more.de www.water-and-more.com

Zwei neue Raumdüfte erweitern die Aromatic Collection von Votivo: Das Lavendel Bouquet von »Breath of Lavender« ist eingebettet in Noten von Amber, Moschus und Tonkabohne; bei »Pink Mimosa« verbinden sich fruchtige Kopfnoten aus Mandarine und Erdbeere mit Nuancen von Mimose, Gardenie und Geißblatt sowie Sandelholz und Moschus, abgerundet von einem Hauch Vanille. Die beiden Neuheiten der USMarke Votivo sind über Konert Home als Glaskerze, Travel Tin, Reed Diffuser und Raumspray erhältlich.

Konert Home GmbH Humboldtstraße 5 D-50171 Kerpen Tel. 02237-638380 info@konerthome.de www.konerthome.de

TH

5/2012 | TOP HOTEL 95


Brot_Backwaren_5.12_3 07.05.12 12:31 Seite 96

INVESTITION BROT & BACKWAREN

Der Gäste täglich Brot Hoteleigene Bäckerei-Konzepte In den Vier-Sterne-Häusern Das Ahlbeck Hotel & Spa und Nira Alpina wird das gesamte Brot- und Backwarensortiment von eigens angestellten Bäckern hotelintern produziert – ein Aufwand, den die Gäste zu schätzen wissen von MARION PRONESTI

Um zwei Uhr gönnt sich Mike Burkhardt

Reiche Auswahl: Sechs Brot- und sechs

die Gäste ab sieben Uhr die frischen Backwa-

eine Pause. Die Hälfte seiner Arbeit für heute

Brötchensorten sowie diverse Kleinge-

ren zum Frühstück genießen können.

Nacht ist erledigt. Der Bäckermeister im Ahl-

bäcke produziert »Der Ahlbäcker«

Abheben von der Konkurrenz

beck Hotel & Spa und seine Kollegin, Bäckerin Karin Böder, stehen seit 22 Uhr in der Backstube des Vier-Sterne-Superior-Hauses

stoffe gelegt. Hauptbestandteil der Rezeptu-

»Wir wollten uns von der Konkurrenz ab-

an der Ostsee. Seit einem Jahr werden hier die

ren ist das Rostocker »Küstenmehl« aus öko-

heben«, erklärt Direktorin Petra Bensemann

gesamten Backwaren des Hotels für die Gäs -

logischem Anbau. Sechs Brotsorten, darun-

den Schritt. Das hat sich das Ahlbeck, eines

te der 18 Zimmer und 31 Appartements ge-

ter Roggen-Sauerteig, Vollkornbrot, Kartof-

der »Ausgewählten Wellnesshotels zum

backen – ein langgehegter Wunsch von Kü-

fel-Walnussbrot, Karotten-Kürbiskernbrot

Wohlfühlen«, auch einiges kosten lassen:

chenchef Christian Gottstein, selbst gelern-

oder das Pain Paillasse, ein Patentrezept aus

Über 48.000 Euro verschlangen die Umbau-

ter Bäcker und Konditor mit Schweizer Ab-

der Schweiz, werden damit täglich in der Bä-

maßnahmen und die Geräteanschaffungen

schluss.

ckerei produziert. Dazu kommen sechs Sor-

der komplett eigenständigen Bäckerei. Wei-

Nach Durchsicht der Bestellungen für den

ten Brötchen und diverse Kleingebäcke. In

tere 5000 Euro der zum Bäckereiverkaufswa-

kommenden Tag geht es an die Teigmaschi-

der Hauptsaison sind das gut und gern bis zu

gen umgebaute Strandkorb vor dem Hotel,

nen. Nach traditioneller Backkunst und un-

100 Brote und 1300 Brötchen, die »Der Ahlbä-

an dem die frischen Backwaren von einer

ter Verwendung von Öko-Sauerteig werden

cker«, so der Name der Hotelbäckerei, täglich

Bäckereifachverkäuferin täglich ab sieben

verschiedene Köstlichkeiten aus Dinkel, Rog-

herstellt. Um fünf Uhr, eineinhalb Stunden

Uhr direkt an der Ahlbecker Promenade den

gen und Weizen hergestellt. Dabei wird gro-

vor seinem »Feierabend«, schiebt Burkhardt

Einheimischen und Urlaubern aus den um-

ßer Wert auf die regionale Herkunft der Roh-

schließlich das letzte Brot in den Ofen, damit

liegenden Ferienwohnungen angeboten wer-

96 TOP HOTEL | 5/2012


Brot_Backwaren_5.12_3 07.05.12 12:31 Seite 97

den. Der »Renner« sei derzeit das seit Januar er-

Stärkung für Winter-

hältliche »Guten-Abend-Brot« mit verringertem

sporturlauber: Im Nira Alpina sind vor allem

Kohlenhydratanteil und mehr Eiweiß. Finanziell lohne sich der Aufwand derzeit nur

die hauseigenen

in der Hauptsaison, sagt Petra Bensemann. Man

Cupcakes bei den

versuche aber, noch mehr Abnahmequellen zu

Skifahrern als süßer

finden. Seit April gibt es beispielsweise einen

Zwischensnack beliebt

weiteren Verkaufsstandort in Heringsdorf. Im August soll darüber hinaus ein Auszubildender als Bäcker und Konditor eingestellt werden. Denn: »Ideell sind die Bemühungen gar nicht hoch genug einzuschätzen«, gibt die Direktorin zu bedenken. Die Gäste honorieren den Aufwand und die hohe Qualität und nicht selten nehmen sie sich bei der Abreise auch noch ein leckeres »Souvenir« aus dem Urlaub mit nach Hause.

Schweizer Backkunst

praktisch für die Wintersporturlauber, die

Nira Alpina nach einem halben Jahr. Die Ho-

sich so eine Brotzeit mit auf die Piste neh-

telgäste seien »total begeistert« von der Fri-

Auch im Ende 2011 eröffneten Nira Alpina im

men, oder auch eine süße Pause zwischen-

sche und überaus hohen Qualität der haus-

Schweizer Skiort Surlej freuen sich die Gäste der

durch machen können. »Die Bäckerei wird

eigen produzierten Backwaren. Und allein

70 Zimmer tagtäglich über frischen Brot- und

sehr gut angenommen«, resümiert Stepha-

deshalb lohne sich der Aufwand allemal,

Backwarengenuss wie Apfelstrudel und Zopf –

nie Fischer, Sales & Marketing Manager des

konstatiert sie.

das traditionelle Schweizer Brot –, Süßwaren wie die beliebten Cupcakes und verschiedene Brote. In dem Vier-Sterne-Hotel kümmert sich Bäcker Wolfgang Trüb ab ein Uhr um die ersten Teige. Drei Stunden später erhält er Unterstützung von

Blickfang

Peter Bauer, Bäcker, Konditor und Confiseur; um

Ein belaugtes Partybrot in Form eines Schwans

sechs Uhr beginnt schließlich der Arbeitstag für

bietet Hiestand im Sortiment »Coup de pates«. Die-

Kollegin Doris Wildenhain. Für die Brotsorten St.

ses ist servierfertig bereits mit 48 Canapés gefüllt:

Galler Brot, Roggenbrot, Ruchbrot, helles und

Anchovis-Thunfisch, Kräuter-Frischkäse, Koch-

dunkles Baguette sowie helles oder dunkles Wur-

schinken-kandiertes Tomatenmark und Räucher-

zelbrot oder Rustico und das Steinbockbrot wird

lachs-Meerrettich-Käse. Bei einer Temperatur von

ausschließlich Mehl aus dem Traditionsunter-

null bis vier Grad Celsius ist das Produkt nach sie-

nehmen Bruggmühle verwendet.

ben bis acht Stunden aufgetaut, anschließend

Produziert wird für alle Mahlzeiten im Hotel,

müssen nur noch Kopf und Schwanz mit Holzstäb-

darüber hinaus werden die Backwaren im ange-

chen am Körper befestigt werden.

schlossenen Ladengeschäft verkauft – besonders

Info: www.hiestand-suhr.de

Qualität aus Leidenschaft.

Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH Seeweg 3 79694 Utzenfeld/Schwarzwald www.fallerkonfitueren.de

5/2012 | TOP HOTEL 97


Brot_Backwaren_5.12_3 07.05.12 12:31 Seite 98

INVESTITION BROT & BACKWAREN

Die Mitarbeiter haben entschieden Erlenbacher hat mit »Caribbean Dream« erstmals seinen »Kuchen des Jahres« auf den Markt gebracht – hergestellt nach dem ganz persönlichen Lieblingsrezept eines Azubis des Unternehmens

Murat Yalcin (Foto) ist stolz, wenn »Caribbean

sich bei den rund 60 testenden Mitarbeitern »Caribbean

Dream« über die Anlagen von Erlenbacher und damit

Dream« nach dem Rezept von Murat Yalzin, das einst sei-

auch durch seine Hände läuft. Der 26-jährige Bäcker

ne Lebensgefährtin mit in die Beziehung brachte, klar

macht im Unternehmen derzeit eine Ausbildung zur Fach-

durchsetzen. Seit Beginn des Jahres zählt der Kuchen nun zum

kraft für Lebensmitteltechnik. Im vergangenen Jahr war

Standardsortiment von Erlenbacher: zarte Schoko-

er dem firmeninternen Aufruf an alle Mitarbeiter ge-

ladencreme und eine exotisch-fruchtige Kokos-

folgt, ihr persönliches Kuchen-Lieblingsrezept für

nuss-Füllung auf dunklem Rührteigboden,

die Wahl zum »Kuchen des Jahres 2012« einzu-

überzogen mit feiner Schokolade. Der 1600

reichen. Die zahlreichen Vorschläge wurden

Gramm schwere »Caribbean Dream« hat ei-

nach den Kriterien Idee, Optik, Geschmack und

nen Durchmesser von 24 Zentimetern

Marktchancen bewertet. Dazu wurde ein Prü-

und ist in zwölf Stücke vorgeschnitten.

fungsgremium gebildet, das aus unter-

Mit der Aktion, die künftig jedes Jahr

schiedlichen Abteilungen und Funktions-

stattfinden soll, möchte Erlenbacher

bereichen des Unternehmens bestand.

die Ideen sowie das Know-how seiner

Von den fünf Kuchen mit den besten Bewer-

Mitarbeiter nutzen und neue Potenziale

tungen fertigte die Produktentwicklung schließlich möglichst originalgetreue Muster an.

erschließen.

Nach drei verschiedenen Verkostungsrunden konnte

Info: www.erlenbacher.de

Süß & fruchtig

Brotpudding

Pünktlich zum Frühlingsanfang hat

Als Dessert, für das Bankett oder das A-

Schöller Direct mit dem »Erdbeer-Butter-

la-carte-Geschäft eignet sich der neue

croissant« seine Croissant-Range er-

Brotpudding von Achenbach. Die tiefge-

weitert. Die Oberfläche des Gebäcks mit

kühlten Törtchen in einem mit Backpa-

Erdbeer-Füllung ist mit karamellisiertem

pier ausgekleideten kleinen Korb aus

Zucker versehen, der beim Backen

Palmblatt sollten ofenwarm serviert wer-

schmilzt und dem Croissant einen appetit-

den. Das Mindeshaltbarkeitsdatum be-

lichen Glanz verleiht. Die Verpackungseinheit beinhaltet 64 Stück à 100 Gramm sowie

trägt drei Monate. Info: www.achenbach.com

praktische Tütchen, welche die Füllung der Backwaren benennen. Info: www.schoeller-direct.de

Eiweißreich & kohlenhydratarm Ein vierfach reduzierter Kohlenhydratanteil und ein fünffach erhöhter Eiweißanteil gegenüber üblichen Brötchen zeichnen das

Seminar Pfersich Trend-Forum

neue »Eiweißbrötchen« von Edna aus. Der hohe Anteil an Saaten und Körnern erzeugt einen herzhaften Geschmack; für eine hoch-

Unter dem Thema »Bio Vollkorn- und Mehrkorngebäcke« steht am

wertige Eiweißmischung sorgen Weizen- und Sojaeiweiß. Darüber

30. und 31. Juli ein Zuschauer-Seminar des Pfersich Trend-Forums. Se-

hinaus ist das Brötchen reich an Ballaststoffen. Die tiefgekühlten

minarleiter Roland Jehn von den Deutschen Hefewerken in Nürnberg

Brötchen eignen sich zur Unter-

vermittelt den Teilnehmern an den beiden Tagen jeweils von zehn bis

stützung von Low-Carb-Ernäh-

14 Uhr Wissenswertes über rationellen Wareneinsatz sowie Quali-

rungskonzepten und werden im

tätsverbesserung und Frischhaltung durch die richtige Teigführung.

Karton mit 50 Stück à 70 Gramm

Das Seminar findet im Pfersich Trend-Forum in Neu-Ulm statt. An-

geliefert.

meldung und Info: www.pfersich.de

Info: www.edna.de

98 TOP HOTEL | 5/2012


Brot_Backwaren_5.12_3 07.05.12 12:31 Seite 99

Herzhaft & handlich Neu im Délifrance-Sortiment sind die deftigen »Deliciae Mini Délices«: Die tiefgekühlten Plunder sind mit den mediterranen Füllungen »Pesto«, »Kräuter-Frischkäse« und »Pizza« erhältlich und nach zwölf bis 15 Minuten bei 175 Grad Celisus im Ofen servierfertig. Bei der Rezeptentwicklung wurde laut Hersteller auf einen geringen Salzgehalt geachtet sowie auf gehärtete Fette sowie künstliche Farb- und Aromastoffe verzichtet. In einer Verpackungseinheit befinden sich 120 MiniPlunder einer Sorte mit je 35 Gramm. Info: www.delifrance.de

Schnitten-Klassiker Schokoladen-Biskuit, eine sahnige Creme, eine Kirschfüllung und der typische Schuss Kirschwasser zeichnen die neue »Schwarzwälder-Kirschschnitte« von Resch & Frisch aus. Mit dieser klassischen Kuchen-Kreation hat der Backwaren-Spezialist im März sein Schnittensortiment erweitert. Die Stücke mit je 95 Gramm werden im Minikarton geliefert und sind einzeln entnehmbar. Nach einer Auftauzeit von

Ausgezeichnete Premiumqualität Bieten Sie Ihren Gästen nur das Beste.

240 Minuten ist die »Schwarzwälder Kirsch-

HIESTAND steht für ausgezeichnete

schnitte« servierbereit.

Qualität, große Vielzahl und besten

Info: www.resch-frisch.at

Service. Seit 15 Jahren werden unsere hochwertigen Convenienceprodukte von der DLG prämiert. Wählen Sie aus über 600 Premiumprodukten. Wir bieten für die Spitzenhotellerie eine Vielfalt ausgewählter Produkte: vom Premium Brötchen Mischkarton bis zur Cr`eme Brˆ ulée. Wir sind schnell bei Ihnen vor Ort. Der 24-Stunden-Lieferservice und 150 Experten im Außendienst garantieren Ihnen besten Service. Kontaktieren Sie uns.

Drei leckere Softies Mit Milchbrötchen in den Geschmacksrichtungen »Klassik«, »Rosine« und »Schoko« erweitert Vandemoortele sein Sortiment im TK-Backwarenbereich um drei süße Varianten. Die 50 bzw. 65 Gramm schweren Milchbrötchen sind fertig gebacken und zeichnen sich durch einen weichen Teig sowie eine lange Standzeit aus. Nach einer kurzen Auftauzeit sind sie verzehrfertig. Verpackt sind die neuen Milchbrötchen sortenrein im Karton zu je vier mal 25 Stück. Info: www.vandemoortele.de

TH

HIESTAND & SUHR Handels- und Logistik GmbH Tel.: +49 7662 9303-16 | Fax: +49 7662 9303-30 info@hiestand-suhr.de | www.hiestand-suhr.de


Food-Konzepte_5 07.05.12 12:33 Seite 100

INVESTITION FOOD-KONZEPTE

»Der Bio-Zenit flacht ab« Ein neues Modell soll den Zutritt zu den Bio-Hotels erleichtern 100 Prozent Bio: Lebensmittel, Kosmetik, Getränke. Das schreckt viele erst einmal ab. Deshalb hat der Verein der Bio-Hotels ein neues Konzept eingeführt, das den Beitritt erleichtert. Doch auch andere Trends bremsen den Vormarsch von Bio. Ludwig Gruber, Chef der Bio-Hotels, gibt einen Einblick zur aktuellen Situation in der Hotellerie

»Kein Promille beträgt der Anteil von Bio in

Auch Burgi Bläuel bestätigt die Konkurrenz

der Hotellerie.« Ludwig Gruber, Gründer und

zwischen Bio und Regionalität. Die Österrei-

Initiator der Bio-Hotels, bedauert, dass der Vor-

cherin leitet das Mani Sonnenlink auf dem Pe-

marsch von Bio im Hotel viel langsamer vor-

leponnes in Griechenland. Das Boutique Hotel

anschreitet als generell in der Bevölkerung.

ist eines von derzeit neun »Friends-Hotels« –

Einerseits sei es eine Frage der Zeit: »Je mehr

und das erste Hotel Griechenlands überhaupt,

junge Leute ein Hotel übernehmen, um so grö-

das dem Verein beitritt. »Ich muss vieles in

ßer ist die Chance für Bio.« Andererseits sei die

Deutschland einkaufen. Aber nachdem ich ja

Hemmschwelle, das eigene Hotel auf Bio um-

schon lange hier lebe, werde ich versuchen, so

zustellen, groß. »Der Respekt von Hotelbetrie-

weit wie möglich biologisch Regionales zu bie-

ben vor Bio ist enorm. Deshalb treten viele un-

ten und zu fördern.«Außerdem habe sie bereits

serem Verein erst bei, wenn sie bereits alle

Ludwig Gruber

Anforderungen erfüllen.« Aus diesem Grund wurde erst vor wenigen

einen weiteren Bio-Garten angelegt. Wie sieht es mit den Mehrkosten aus, wenn sie das Mani Sonnenlink bald komplett auf Bio umstellt? –

Monaten das »Friends-Modell« eingeführt. Dieses gibt den Hoteliers

»Das weiß ich nicht, dazu bin ich zu spontan. Aber schon einiges«,

die Möglichkeit, nicht sofort dem Verein beizutreten, sondern zu-

lautet ihre legere Antwort. Nicht alle können das so locker sehen. Des-

nächst »Vermarktungspartner – Friend of Bio-Hotels« zu werden. Da-

halb erhalten potenzielle Mitglieder viel Unterstützung seitens des

für müssen mindestens 75 Prozent Bio-Lebensmittel eingesetzt wer-

Vereins der Bio-Hotels. Sei es Beratung zur Lebensmittelbeschaffung,

den, mit dem Ziel, innerhalb von drei Jahren – anstatt nach einem

Schulung der Mitarbeiter, Tipps zum Marketing oder einfach nur die

Jahr – 100 Prozent Bio zu offerieren. Außerdem muss eine ehc-Zertifi-

Vermittlung von Kontakten zu anderen Mitgliedern, um sich auszu-

zierung absolviert werden.

tauschen. Derzeit flache der Bio-Boom zwar ab, sagt Gruber. Aber er

Gebremst wird der Vormarsch von Bio derzeit durch immer mehr

freue sich über so optimistische neue Mitglieder wie Burgi Bläuel, die

Ersatzqualitäten. »Heute gibt es verschiedene Trends, je nachdem, was

der Meinung sind: »Man muss die Bio-Bewegung ständig aktiv unter-

gerade von den Medien gepusht wird: Verzicht auf Fleisch, Fair Trade

stützen und ausdehnen.«

und vor allem Regionalität.« Diese Entwicklung sieht Gruber zwar kritisch, trotzdem befürworte er alles, was anonymisierte Märkte ver-

Gut, leicht und frisch: Im Mani Sonnenlink (re.) serviert Hotel-

drängt: »Konventionell regional ist besser als konventionell global.«

chefin Burgi Bläuel »eher schlicht ausgerichtete« Speisen

100 TOP HOTEL | 5/2012


Food-Konzepte_5 07.05.12 12:33 Seite 101

Natürlich süß Bis zu 300 Mal süßer als Zucker ist reines Stevia. Hellma hat das Stevia der Marke »Canderel Green« jetzt als Sachet (zwei Tabs) und als Stick in sein Sortiment aufgenommen. Ein Tab oder ein Stick entsprechen der Menge eines Teelöffels Zucker und helfen dabei, eine ka-

»Veggie Day« in der Hotelkantine

lorienreduzierte Ernährung einzuhalten. In den Blättern der SteviaPflanze kommen nämlich sogenannte Steviol-Glykoside vor, die von

Immer dienstags bleibt die Küche im Personal-Restaurant »Sheri

Natur aus süß und kalorienfrei sind. Stevia eignet sich zum Süßen

Inn« des Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center

von Kaffee, Tee und Cappuccino, aber auch von Müsli und Obstsalat.

fleischlos. Dafür hat sich die Mehrheit der 350 Mitarbeiter ausgespro-

Info: www.hellma.de

chen. »Durch den ›Veggie Day‹ soll bei unseren Mitarbeitern ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln geschaffen werden, da Produktion, Verarbeitung, Transport und Lagerung – insbesondere von Fleisch – nachweislich klimarelevante Emissionen erzeugt. Gleichzeitig tun wir durch eine gesündere Ernährung etwas Gutes für unseren Körper«, so die Begründung von Generaldirektor Sascha Konter. Info: www.sheratonfrankfurtairport.com

Kitchen-Party de luxe Im Ritz-Carlton Berlin kann man ab sofort nicht nur einen Tisch, sondern gleich die ganze Küche inklusive Profi-Köchen reservieren und eine Kitchen-Party veranstalten. Bis zu 50 Gäste können dann eine ganze Küchenbrigade in Aktion erleben und entweder gleich mit-

Inspiriert von Fern-Ost

kochen oder das Treiben von der Theke aus beim Speisen beobachten. Bei Musik und Wein erhalten

»New Fusion« heißt die seit der Internorga erhältliche Produktlinie,

die Anwesenden Feinschmecker-

die der Hersteller Fresh Food Services (FFS) als »leicht«, »vegetabil«

Tipps und erfahren Wissenswer-

und »spicy« beschreibt. Zum Sortiment gehören unter anderem Vor-

tes über die zubereiteten Speisen.

speisen wie die »Royal Indian Appetizer« (Foto), »Gemüse Samosa«

Gekocht werden rustikale Gerich-

und »Mini-Zwiebel-Bhaji«, Hauptgerichte wie »Butterhuhn« und

te mit modernem Touch, bei-

»Röstgemüse Jalfrezi« sowie verschiedene Wok-Fleischgerichte, Wok-

spielsweise Ofenkartoffeln mit

Gemüse und Wok-Soßen. Das Angebot soll nach und nach erweitert

Balik-Lachs, Röstzwiebeln und

werden. Es eignet sich auch für die Erlebnisgastronomie, beispiels-

Sour-Cream. Die Rezepte und Fo-

weise unter dem Motto »One Night in Bangkok«. FFS steht in solchen

tos des Abends erhalten die Gäs-

Fällen beratend zur Seite und liefert auf Wunsch auch die passenden

te am Ende der Veranstaltung.

Getränke. Info: www.fresh-food-services.de

Info: www.ritzcarlton.de

TH

5/2012 | TOP HOTEL 101


Fruehstuecksidee 5.12 07.05.12 14:07 Seite 102

INVESTITION FRÜHSTÜCKSIDEE DES MONATS

Frühstück »to go« Manche Gäste haben nur wenig Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Mit einer leckeren und abwechslungsreichen Auswahl an Produkten zum Mitnehmen sorgen Sie auch bei diesen Gästen für gute Laune am Morgen und einen bleibenden positiven Eindruck!

PRODUKTE:

PROFI-TIPP: Michael Jetter, Gastronomie-Fachberater SCHÖLLER DIRECT:

Schokocreme-Buttercroissant Vanille-Buttercroissant Erdbeer-Buttercroissant Exotischer Fruchtsalat Bircher Müsli Blutorangensaft Crushed Ice

NEU

»Croissants eignen sich aufgrund ihrer langanhaltenden Frische hervorragend für das Frühstück zum Mitnehmen. Die attraktiven Tütchen mit Sortenbezeichnung ermöglichen ein besonders einfaches Handling und verraten dem Gast auf den ersten Blick, welch feine Füllung ihn erwartet.«

INTERNET: www.schoeller-direct.de 102 TOP HOTEL | 5/2012


FZV_Buecher_5.12_ly 07.05.12 15:52 Seite 103

KOMPAKTES BRANCHENWISSEN

SPA 2012

LUX 2011

ZAHLEN · FAKTEN · TRENDS · ANALYSEN DER WELLNESSMARKT IM ÜBERBLICK

Zahlen · Fakten · Trends · Analysen ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der Wellnesshotellerie SPA 2012 Der Wellnessmarkt im Überblick 160 Seiten, Preis 49 ¤ inkl. MwSt.

HIZ 2011

LUXUSHOTELMARKT DEUTSCHLAND

Einkaufsmanagement – das neue Standardwerk für den Hotelier Analysen, Trends & Best Practice BUY 2010 Top Supply. Das Kompendium 96 Seiten, Preis 49 ¤ inkl. MwSt.

HOTELLERIE IN ZAHLEN

aktueller Branchenspiegel aller deutschen Luxushotels Wissenswertes rund um die Dehoga-Sterne und geplante Neueröffnungen

der umfassende Überblick über den deutschen Hotelmarkt 2011 Wirtschaftsdaten und Neueröffnungen von 134 Hotelgruppen und -kooperationen

Luxushotelmarkt Deutschland 104 Seiten, Preis 49 ¤ inkl. MwSt.

Hotellerie in Zahlen 80 Seiten, Preis 99 ¤ inkl. MwSt.

NEU

Ausgewählte

TAGUNGSHOTELS zum Wohlfühlen

2012 2013

17. Ausgabe

n!

le l e t s e b r Hie

FREIZEIT-VERLAG

157 geprüfte Wellnessdomizile im deutschsprachigen Europa inkl. Wellness-ABC und nützliche Adressen

Vorstellung von 55 geprüften Familienhotels in Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz

192 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die die strengen Wohlfühlkriterien für Tagungen erfüllen

FREIZEIT-VERLAG LANDSBERG GMBH Celsiusstraße 7 · D-86899 Landsberg

Ausgewählte Wellnesshotels zum Wohlfühlen 360 Seiten, Preis 19,90 ¤ inkl. MwSt.

Ausgewählte Familienhotels zum Wohlfühlen 144 Seiten, Preis 19,90 ¤ inkl. MwSt.

Ja, ich bestelle die neue Ausgabe von »SPA 2012« Der Wellnessmarkt im Überblick »BUY 2010« Das Kompendium für den Einkauf

Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen 416 Seiten, Preis 19,90 ¤ inkl. MwSt.

Lieferadresse: Name, Vorn.: Firma:

»LUX 2011« Luxushotelmarkt Deutschland »HIZ 2011« Hotellerie in Zahlen »Ausgewählte TAGUNGSHOTELS zum Wohlfühlen«

Str., Hsnr., Pf.: PLZ, Ort:

»Ausgewählte FAMILIENHOTELS zum Wohlfühlen« »Ausgewählte WELLNESSHOTELS zum Wohlfühlen«

Datum, Unterschrift

Tel. 08191-947160 · Fax 08191-9471666 www.tophotel.de · info@tophotel.de


Hotelbar_5.12 07.05.12 14:06 Seite 104

INVESTITION COCKTAILS & MIXGETRĂ„NKE

DĂźfte fĂźr die Zunge Arnd HeiĂ&#x;en, Bar Manager im ÂťThe Curtain ClubÂŤ des Ritz-Carlton Berlin am Potsdamer Platz, kreiert ÂťFragrance CocktailsÂŤ – Drinks, die ParfumdĂźfte fĂźr die Zunge interpretieren

Ich mÜchte unseren Gästen ein Leuchten in die

kommt. Viele seiner Zutaten, wie Sirup oder Essenzen,

Augen zaubern, jeden Gast Ăźberraschen und begeis-

stellt Arnd HeiĂ&#x;en selbst her. Weitere Zutaten sind

ternÂŤ, erklärt Arnd HeiĂ&#x;en seine Experimentierfreude.

Kräuter, Blßten und verschiedene Teesorten, die vor

Die Besucher des ÂťThe Curtain ClubÂŤ sollen neue ge-

dem Mixen in die jeweiligen Spirituosen eingelegt wer-

schmackliche Wege gehen – der Bar Manager mÜchte

den. So lassen sich vielfältige Aromen in den Cocktail

weg vom Imagekauf oder Name Calling hin zu maĂ&#x;-

zaubern. Seine neueste Kreation heiĂ&#x;t ÂťSpring

geschneiderten Cocktails, die genau auf die Vor-

RainÂŤ. ÂťFĂźr diesen Cocktail erinnerte ich mich

lieben des Gastes abgestimmt sind.

an den Regenwald von San Juan. Ich habe

Sein neuester Coup sind Fragrance Cocktails,

mir dort ein Buch Ăźber lokale Medizin ge-

die ParfumdĂźfte geschmacklich nachempfin-

kauft und darin viel Ăźber Aloe Vera, Ko-

den. Wie ist diese Idee entstanden? ÂťUm un-

riander und Honig gelesen. Die gesun-

seren Gästen den besten Service zu bie-

de Wirkung von Matcha Tee ist

ten, wollte ich ihnen das Durch-

allerorts bekannt. Also habe ich Kori-

suchen der Getränkekarte ersparen.

ander in Wodka eingelegt, frische Zi-

Stattdessen kÜnnen die Gäste nun

trone hinzugefĂźgt, Matcha Tee und

Parfums ausprobieren. Ihr Favorit

Aloe-Vera-Saft mit Honig veredelt und

dient mir dann als Vorlage fĂźr den per-

so Wellness pur ohne ÂťsprittigenÂŤ Ge-

sÜnlichen Duftcocktail, beschreibt der 29-Jäh-

schmack geschaffen. Der Alkohol wirkt

rige die Anfänge seiner inzwischen weit ßber die Ber-

Arnd HeiĂ&#x;en und seine

vielmehr als Aromaträger. Wenn man diesen Drink

liner Stadtgrenze hinaus bekannten und begehrten

Kreationen:

genieĂ&#x;t, kann man sich dabei leicht vorstellen, am

Kreationen.

Nachmittag im Regenwald nach einem Regenguss zu

te und Geschmäcker erinnern Menschen an Erlebtes;

í˘ą ÂťFemmeÂŤ í˘˛ ÂťMary PoppinsÂŤ í˘ł ÂťPoet & AlchemistÂŤ í˘´ ÂťEarl Grey SmashÂŤ í˘ľ ÂťHeroÂŤ

die Erinnerung an schĂśne Momente sollen mit dem

Weitere Cocktailbilder:

BlĂźten ...ÂŤ Diese bestellen oft den ÂťEarl Grey SmashÂŤ,

Genuss des Getränkes wieder geweckt werden. Anhand

www.tophotel.de

der dem Duft ÂťHerba FrescaÂŤ von Guerlain nachemp-

kÜpfiges Team mixen, soll eine Geschichte erzählen und Atmosphäre erzeugen kÜnnen. Verschiedene Dßf-

sitzen und das frische Aroma der Blätter zu riechen ... Und was mÜgen seine Gäste? Da gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen, hat der Bar Manager festgestellt. Denn: Männer trinken lieber keine

der vier Komponenten ÂťFruchtÂŤ, ÂťZitrusÂŤ, ÂťBitterÂŤ und

funden ist – ein Frauenparfum, das in diesem Fall eher

ÂťSĂźĂ&#x;eÂŤ sucht er mĂśgliche Zutaten aus.

den Männern gefällt. Die Damen bevorzugen Hypnô-

Kreiert er Fragrance Cocktails, riecht er zunächst

seÂŤ, ein Drink frei nach dem gleichnamigen Parfum von

an der Parfumflasche – und mixt anhand der Aromen

Lacôme. Bei allen Gästen beliebt sei der Aqua di Gioia

in seiner Nase nach: Passt dieser Sirup oder doch besser

(der Duft ist von Giorgio Armani), so der Barkeeper.

jener? Ist Milch eine passende Zutat oder verdirbt sie

• Buchtipp: Arnd HeiĂ&#x;en/Oliver Schwarzwald:

den gesamten Drink? Ausprobiert wird so lange, bis der

Trend Drinks, 103 Seiten, 19,99 Euro, Styria Verlag, ISBN:

Geschmack mĂśglichst nah an die Duftvorlage heran-

978-3990110379

í˘ą

104 TOP HOTEL | 5/2012

í˘˛

í˘ł

í˘´

í˘ľ

Fotos: Oliver Schwarzwald

Jeder Cocktail, den der Bar Manager und sein acht-


Hotelbar_5.12 07.05.12 14:06 Seite 105

Cocktails to go »Ready to drink« sind die neuen »Kleinen« im CocktailPlant-Programm von Niehoffs Vaihinger im praktischen Mehrweggebinde. Die acht Cocktails in der 0,2-Liter-Glasflasche sind mit den Premium-Fruchtsäften und -Nektaren des Unternehmens fertig gemischt. Das Sortiment umfasst fünf Cocktails mit jeweils 10,1 % vol. Alkohol: »Mai Tai«, »Piña

Um die Wette mixen

Colada«, »Sex on the Beach«,

Bis zum 16. Juli 2012 können professionelle Barkeeper eigene

»Swimming Pool« und »Zom-

Rezepte einreichen für die 13. »Licor 43 Cocktail Competition

bie«. Zudem sind die drei alko-

2012«. Neben der Hauptkategorie »Cocktailkreation 2012« wird ein

holfreien Drinks »Virgin Cola-

Sonderpreis für das beste Milchrezept vergeben. Zu den Teilnah-

da«, »Strawberry Colada« und

mekriterien gehört unter anderen, dass das Getränk aus gut ver-

»Sportsman« erhältlich. Info:

fügbaren Komponenten besteht und maximal fünf Zutaten

www.nvv-getraenke.de

enthalten darf, wovon eine Licor 43 sein muss. Der Wettbewerb

www.cocktail-plant.de

wird veranstaltet von Licor 43 und unterstützt von den Fachmagazinen »Drinks«, »FIZZZ«, Mixology«, »Disco Magazin«, »Top hotel«, »Gastronomie & Hotellerie« sowie der Deutschen Barkeeper-Union (DBU). Das Finale findet am 27. August in Frankfurt statt. Die Gewinner dürfen im Frühjahr 2013 nach Spanien reisen. – Foto: Markus Heinze, SonderBar Dresden, Gewinner 2011 in beiden Kategorien. Info: www.licor43.de

Adel verpflichtet 13 Kräuter und Gewürze aus ökologischem Anbau – darunter Wacholderbeeren, Orangenblüten, Ingwer und Kubebenpfeffer – sowie Hopfenblüten und Malz werden für den Münchner Gin »The Duke« verarbeitet. Die Hersteller Maximilian Schauerte und Daniel Schönecker, Historiker und Gin-Liebhaber, wurden auf der Suche nach dem vollendeten Gin zu hauptberuflichen Schnapsbrennern. Ende 2008 hielten die beiden ihre erste Flasche »The Duke« in den Händen. Produ-

Gelebte Barkultur in Frankfurt Die »JFK’s Bar« des Rocco Forte Hotels Villa Kennedy in Frankfurt erhielt den »Glenfiddich Award für Barkultur 2011«. Eine unabhängige Jury verleiht die Auszeichnung jedes Jahr seit 2004 nach den Kriterien Bartyp und -konzept, Philosophie, Kreativität, Angebot und Service. Insgesamt zehn Bars wurden für die Endrunde nominiert. Die Gewinnerbar besticht laut Jury durch eine Kombination aus Moderne und Tradition – von der Einrichtung bis hin zum Angebot. Zudem bietet das achtköpfige Team um Barmanager Krischan Knoll individuellen Service. Ein Highlight der Getränkekarte ist die Kategorie »Dualism«, in der verschollene Klassiker ihren Neuinterpretationen gegenüberstehen. Info: www.villakennedyhotel.de

TH

ziert wird nach dem klassischen englischen Verfahren, abgefüllt von Hand. Namensgeber für das hochprozentige Getränk (45 % vol.) in der 0,7-Liter-Flasche ist der Stadtgründer Münchens, Herzog Heinrich der Löwe. Übrigens: Einen »Duke Tonic« garniert der Gastgeber am besten mit einer Orangenzeste, denn diese ergänzt die feinen Aromen der Orangenblüten im »The Duke«. So entsteht eine weichere Gin Tonic-Variante mit angenehm bittersüßem Touch. Info: www.theduke-gin.de 5/2012 | TOP HOTEL 105


Cocktail_5.2012 07.05.12 12:37 Seite 106

INVESTITION COCKTAIL DES MONATS

Purple Lady Ein erfrischender Cocktail mit floralen Noten ZUTATEN:

ZUBEREITUNG:

4 cl Broker´s Dry Gin 47 %vol 2 cl frisch gepresster Zitronensaft 1,5 cl Lavendelsirup 1,5 cl Crème de Violette Liqueur 1 cl frisches Eiweiß

Die Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln und in ein gekühltes Cocktailglas abgießen. Mit einem Lavendelzweig und Brombeeren garnieren.

Von Barmeister Franz Brandl (li.), Autor zahlreicher Bar- und Cocktailbücher, sowie von Jörg Krause, international erfahrener Barkeeper und Barmixer im Vier Jahreszeiten Kempinski München

106 TOP HOTEL | 5/2012

Für Top hotel serviert in einem »Martini Contemporary Glas« der Reihe »Charles Schumann’s Basic Bar Selection« von Zwiesel Kristallglas. Weitere Cocktailrezepte finden Sie auf www.tophotel.de


Weinwegweiser5_12 07.05.12 12:38 Seite 107

WEINWEGWEISER INVESTITION

Delikater Beaujolais

Neu im Rheingauer VDP Das 1822 gegründete Weingut G. H. von Mumm in Johannisberg bringt 65 Hektar in

Top hotel-Autor Rudolf Knoll stellt in dieser Ausgabe wieder einen für die Gastronomie überaus interessanten Wein vor, der durch sein sehr gutes Preis-Wert-Verhältnis überzeugt

die Mitgliedschaft des VDP ein. Mumm ist Bestandteil der Oetker-Gruppe, zu deren rund 400 Unternehmen (Umsatz über sieben Milliarden Euro) auch das Weingut Schloss Johannisberg sowie diverse Sektkellereien wie Henkell, Fürst von Metter-

Gelegentlich bringen sich Weinbau-

Vorbild für viele neue Weine in anderen

nich und Deinhard gehören. Mumm war

gebiete selbst in Verruf, wenn sie in be-

Ländern wurde. Bis 1985 gab es mehrfach

das erste Weingut, das Rudolf August Oet-

stimmten Bereichen den Bogen überspan-

Änderungen beim Erstverkaufstag, dann

ker 1958 erwarb; Johannisberg kam gut 20

nen. So war es auch in dem nördlich

wurde es schließlich der dritte Don-

Jahre später dazu. Beide Betriebe haben in

von Lyon gelegenen Weinbaugebiet

nerstag im November. Manche An-

den vergangenen Jahren unter gleicher Lei-

Beaujolais, das weingeografisch

bieter lieferten sich ein regelrechtes

tung (Direktor Christian Witte, Kellermei-

zum Burgund gehört. Die Weine hier

Wettrennen mit der Erstankunft des

ster Hans Kessler) qualitativ enorm auf-

werden hauptsächlich aus der Sorte

Beaujolais auf den Märkten. Viele

gebaut. Johannisberg ist seit vielen Jahren

Gamay erzeugt, die im sonstigen

Konsumenten sahen großzügig

Mitglied im VDP, die Aufnahme von Mumm

Burgund nicht zugelassen ist. Die

über die nicht seltenen qualitati-

war eine logische Folge.

Region umfasst 23.000 Hektar Re-

ven Schwächen dieses schnell vi-

ben. Basis ist die regionale Ap-

nifizierten, duftigen und fruch-

pellation Beaujolais. Steht Villa-

tigen Rotweines hinweg. Be-

Mit dem Jahrgang 2011 gibt es eine wei-

ges dabei, kann der Wein nur

sonders in Jahren mit einer

tere DAC-Deklaration in Österreich. 2003

mehr von rund 6250 Hektar aus

späten Ernte, als den Keller-

wurde im Weinviertel mit dieser speziellen

38 von 72 Gemeinden des Ge-

meistern nur wenig Zeit blieb,

Herkunftsbezeichnung für den gebietsty-

bietes kommen. Darüber gibt es

den Wein fertig zu machen,

pischen Grüner Veltliner gestartet, andere

noch die sogenannten »Crus«

enttäuschte der Primeur. Und

Regionen wie das Kamptal und Kremstal

(Gewächse) aus bestimmten Ge-

schädigte gleichzeitig den Ruf

folgten mit Veltliner und Riesling. Das Bur-

meinden wie Brouilly, Moulin à

der ganzen Region.

genland ergänzte mit der Einführung von

DAC vervollständigt

Diese hat indes nach wie

DAC Mittelburgenland und Eisenberg für

Berühmt – und später auch

vor normale und durchaus

Blaufränkisch sowie Leithaberg für meh-

berüchtigt – wurde Beaujolais

achtbare Qualitäten vorzuwei-

rere Sorten. Jetzt zog die Region Neusied-

durch den Primeur, einen Wein, den es

sen, deren Namen bei Kennern noch einen

lersee mit der Zweigeltrebe nach. Die

schon wenige Wochen nach der Ernte gibt

guten Klang haben. Darauf setzt auch ein

burgenländische Herkunftsstrategie soll

und der mit den Jahren des Erfolgs zum

Neuling in der Region. Der 1952 in Solingen

nun abgeschlossen sein; andere Sorten in

geborene und später nach Luxemburg

einer DAC-Region dürfen somit keine ge-

umgesiedelte Finanzmarkt-Experte Bernd

nauere Herkunftsbezeichnung mehr tra-

Bachhausen kaufte 2008 mit seiner Frau

gen, sondern lediglich mit der Angabe

Marie die landschaftlich reizvoll gelegene,

»Niederösterreich« vermarktet werden.

Vent, Morgon und Chénas.

Der Wein: 2010 Beaujolais Villages Der Geschmack: Ein saftiger Wein, der nach Beeren und Kräutern duftet, viel Spiel und eine feine, pikante Frucht hat; passt sehr gut zu Fleischgerichten, Wild, aber auch zu Pasta und zu gebratenem Fisch.

aber im Dornröschenschlaf befindliche Domaine Fond Moiroux. Gemeinsam mit dem

Pfälzer Barriqueforum

Önologen Remy Jean (früher beim Burgun-

Knapp 20 Jahre nach seiner Gründung

der-Haus Louis Jadot) gelang ihnen durch

geht das Barriqueforum Pfalz neue Wege.

gezieltes Investment das Wachküssen.

Die Vereinigung von rund 30 Betrieben will

Bachhausen erwarb eine Domaine mit

sich bei der Erzeugung von Weinen aus

Der Preis: 6 Euro zzgl. MwSt.

viel Reben, die über 45 Jahre alt sind und

dem Eichenfass nur mehr auf Spätburgun-

(Lieferung aus Deutschland)

nur mehr wenig tragen. Aber diese Trauben

der und rote Cuvées konzentrieren. Auf die

Bezug:

sind Basis für delikaten Beaujolais alter

bisherige Gemeinschaftscuvée und die Bar-

Domaine de la Fond Moiroux

Schule mit feiner Frucht, Komplexität und

rique-Weißweine soll künftig verzichtet

69640 Cogny, Frankreich

guter Lagerfähigkeit. »Wir glauben an die-

werden. In der Vorstandsschaft macht sich

Telefon +33-474-674748

ses Gebiet und wollen deshalb dazu beitra-

das Mitwirken einiger ambitionierter Jung-

Fax +33-474-674749

gen, dass es wieder die einstige Wertschät-

winzer bemerkbar, die sich für mehr ver-

info@fondmoiroux.com

zung bekommt«, erklärt der Seitenein-

einsinterne Prüfungen einsetzten.

www.fondmoiroux.com

steiger sein Bestreben.

TH

5/2012 | TOP HOTEL 107


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 108

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE Bier/alkoholfrei Clausthaler Premium alkoholfrei Radeberger Gruppe KG clausthaler.de Erfrischungsgetränke Coca-Cola/Fanta/Sprite Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Friedrichstraße 68 D-10117 Berlin coca-cola.de fanta.de sprite.de PepsiCo Deutschland GmbH Wolfgang Kirpal Frankfurter Straße 190A D-63263 Neu-Isenburg T +49(0)6102-749773 F +49(0)6102-749700 wolfgang.kirpal@ pepsico.com www.pepsi.de

AUS- & WEITERBILDUNG Schulen Dr. W. Blindow Hotelfachschule Stadthagen Hotelfachschule Halle/Saale Zentrale: Hüttenstraße 15 D-31655 Stadthagen freecall 0800-2546369 F +49(0)5721-974171 info@blindow-schulen.de blindow-schulen.de Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e. V. eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz »Branchenspezifische Weiterbildung unter einem Dach« Hohenfelder Straße 12 D-56068 Koblenz T +49(0)261-304890 F +49(0)261-3048935 senk@gbz-koblenz.de www.gbz-koblenz.de

Mineralwasser Adelholzener Alpenquellen GmbH Die reine Kraft der Alpen St.-Primus-Straße 1 - 5 D-83313 Siegsdorf T +49(0)8662-62303 F +49(0)8662-62320 gastronomie@adelholzener.de www.adelholzener.de/ gastronomie.html Bonaqa Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG bonaqa.de Nestlé Waters Deutschland AG sanpellegrino.de Selters Mineralquelle Augusta Victoria GmbH selters.de

ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bier Radeberger Pilsner Radeberger Exportbierbrauerei GmbH radeberger.de Schöfferhofer Weizen Radeberger Gruppe KG schoefferhofer.de 108 TOP HOTEL | 5/2012

Hotelfachschule Fulda Staatl. geprüfte(r) Betriebswirt(in) Hotel/Tourismus T +49(0)661-969540 hotelfachschule-fulda.de Hotelfachschule Garmisch-Partenkirchen Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe · Kompetent und erfolgreich seit 1958 Bahnhofstraße 37 D-82467 GarmischPartenkirchen T +49(0)8821-71088 F +49(0)8821-3446 mail@hotelfachschulegarmisch.de hotelfachschule-garmisch.de Hotelfachschule Heidelberg Erste Adresse für Managementund Meisterweiterbildung Buchwaldweg 6 D-69126 Heidelberg T +49(0)6221-35010 F +49(0)6221-385375 info@hotelfachschuleheidelberg.de hotelfachschule-heidelberg.de

Aus- & Weiterbildung (Fortsetzung) Kermess Wirtschaftsschule & Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Blumenauer Straße 131 D-81241 München T +49(0)89-829295500 F +49(0)89-82988912 info@kermess.de kermess.de

BAD & SANITÄR BadGruppe Reparatur von Emaille und Acryloberflächen im Bad. Beschichtungen von Badew. und Fliesenwänden zur preisw. Sanierung älterer Hotelbäder. Austausch von Badewannen ohne Fliesenschaden. Rutschhemmungen; deutschlandweit T +49(0)2066-508471 info@badgruppe.de www.badgruppe.de Kermi GmbH Heiztechnik und Duschkomfort Pankofen-Bahnhof 1 D-94447 Plattling T +49(0)9931-501123 F +49(0)9931-501642 hotelkomfort@ kermi-arbonia.com kermi.de Franz Köbler GmbH & Co. KG Hotelbäder & Wellness-Suiten Bäderkompetenz seit 1900 Hoffeldstraße 12 D-40235 Düsseldorf T +49(0)211-6907900 info@koebler.de koebler.de h-und-h-concept.de KREUZER GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 109

Gästebäder

BESCHILDERUNG ALISEO GmbH Haartrockner, Kosmetikspiegel, Badezimmer-Accessoires, Gästezimmerzubehör D-77709 Wolfach T +49(0)7834-83430 F +49(0)7834-834330 info@aliseo.de

Einkaufsgesellschaften (Fortsetzung) progros Einkaufsgesellschaft mbH Einkaufsoptimierung - seit 1986 - messbar über alle Sortimente & Lieferanten, E-Procurementsystem, maßgeschneiderte Beschaffungsplanung und durchführung FF&E und OS&E, digitales Kreditorenmanagement mit Einkaufspreisanzeige. T +49(0)6196-50170 ichwill@progros.de progros.de

Talking Glas Beschilderungen und Raumdesign aus Glas und Spiegel Kreuthoferstraße 3 D-86899 Landsberg am Lech T +49(0)8191-922253 F +49(0)8191-922254 info@talking-glas.de talking-glas.de

aliseo.de

DIENSTLEISTER Bädertec GmbH Komplette Hotelbadrenovierungen baedertec.com Komplett-Einrichter Gerloff & Söhne GmbH & Co. KG Schlüsselfertige Hotelbäder Höhenweg 13 D-37269 Eschwege T +49(0)5651-927792 F +49(0)5651-20589 info@gerloff.com gerloff.com Waschtische STRATUS Schöne Waschtische nach Maß stratus-waschtische.de

BANKETT-EINRICHTUNG HS Bankett Burgess GmbH Sascha Lieverz Messenhäuserstraße 57

Einkaufsgesellschaften Gastrokauf 24 GmbH – Der Markendiscounter – Online Portal Bis zu 45% gegenüber Listenpreis günstiger Investitionsgüter Verbrauchsgüter Büromaterial Reinigungsmittel Hotelkosmetik T +49(0)511-37422330 info@gastrokauf24.de gastrokauf24.de

Interimsmanagement Florian Hotelregie Reaktivierung von Hotelimmobilien Interimsmanagement Unternehmensnachfolge Ohrstedter Straße 10 D-25872 Ostenfeld / Husum T +49(0)4845-7919192 florian@florianhotelregie.de hotelmanagement-auf-zeit.de Unternehmensberatung GeMax - Coester & Schmidt GmbH Nr. 1 für messbar mehr Erfolg in Hotellerie & Gastronomie Beratung, Marketing, Seminare Weserstraße 2a D-34125 Kassel T +49(0)561-7664690 info@gemax-cs.de www.gemax-cs.de

HGK Direkt GmbH: So günstig einkaufen wie ein Großkunde Top-Einkaufskonditionen unabhängig vom Einkaufsvolumen; attraktive Lieferantenboni und Rückvergütungen; kostenlose telefonische Einkaufsberatung; komfortabler Online-Shop; optionale Zusatzleistungen T +49(0)511-37422 350 info@hgkdirekt.de hgkdirekt.de

Unternehmensentwicklung und Marketingstrategien Umsatz- & Gewinnoptimierung Kreative Problemlösungen In der Schanz 14a D-55299 Nackenheim T +49(0)6135-951902 F +49(0)6135-951903 info@kurtberndt-hospitality.de kurtberndt-hospitality.de

D-63322 Rödermark T +49(0)6074-50613 F +49(0)6074-1364 info@hs-bankett.de hs-bankett.de KREUZER GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com

HGK Hotel- und Gastronomie-Kauf eG Marktführer 470 qualitätsgeprüfte Lieferanten, 2500 angeschlossene Betriebe, Prozesskostenoptimierung, BestPrice-Garantie Prämierter Online-Shop Beratung bei Neu-/Umbau Fachberatung für Bio T +49(0)511-374220 info@h-g-k.de h-g-k.de

EDV BANKETTprofi GmbH Die Steuerungssoftware für Catering und Veranstaltung Johannesstraße 13 D-67346 Speyer T +49(0)6232-600460 F +49(0)6232-6004620 info@bankettprofi.de bankettprofi.de 5/2012 | TOP HOTEL 109


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 110

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

Hotelsoftware (Fortsetzung)

EDV

Internet/Netzwerk

Computer+Service GmbH

Back-Office

ZyXEL Deutschland GmbH WLAN Hotspotsysteme, In- und Outdoor Access Points, xDSL und VDSL Lösungen = Nutzung der vorhandenen Telefonverkabelung, IPTV, Netzwerk, Infrastruktur und Security Adenauerstraße 20 / B3 D-52146 Würselen T +49(0)2405-69090 F +49(0)2405-690999 sales@zyxel.de zyxel-hotel.de zyxel.de

„HotelBoy-Pro“ Filosof Software GmbH

Hotelsoftware seit 1981

Lohn-, Finanz- + Anlagen-

hotel-programme.com

buchhaltung, Kassenbuch, Rechnungsschreibung,

hotline hotelsoftware

Dienstplan

Testsieger Marktanalyse 2007

Am Krausen Baum 8

Hindelanger Straße 35

D-51067 Köln

D-87527 Sonthofen

T +49(0)221-969630

T +49(0)8321-67490

post@filosof.de

F +49(0)8321-674918

filosof.de

info@hotlinesoftware.de hotlinesoftware.de

HGK BackOffice Kreditorenmanagementsystem

MICROS-FIDELIO GmbH

Digitale Erfassung & Verarbei-

Ganzheitliche Lösungen für die

tung von Eingangsrechnungen

Gastronomie & Hotellerie

Auswertung von Dokumenten

Europadamm 2-6

Automatische Datenerkennung

D-41460 Neuss

Kein Investitionsaufwand

T +49(0)2131-1370

Zeit- und Kostenersparnis

Kassensysteme GUSCOM AG guscom.POS & guscom.RETAIL fur Restaurants und Einzelhandel Gubener Straße 25 D-10243 Berlin T +49(0)30-20054010 F +49(0)30-200540111 info@guscom.com guscom.com

F +49(0)2131-137777

Höhere Flexibilität

vertrieb@micros.com

Ortsunabhängige elektro-

micros-fidelio.de

nische Prüfung und Freigabe T +49(0)511-37422230

protel hotelsoftware GmbH

info@h-g-k.de

Gastfreundschaft mit System

h-g-k.de/cms/backoffice/

®

Spa & Wellness Software HIS-Spa-WellnessSoftwaresysteme T +49(0)511-4735020 info@his-solution.de his-spa-solution.com

Europaplatz 8 D-44269 Dortmund

Hotelsoftware

T +49(0)231-915930 Fairmas Gesellschaft

F +49(0)231-91593999

für Marktanalysen mbH

info@protel.net

Tägliche Marktbeobachtung /

protel.net

ENERGIEVERSORGUNG

Benchmarking Revenue Management und

RateTiger

Controllingsoftware

Channel-Management

Sachsendamm 5

Wettbewerbspreisvergleich

D-10829 Berlin

40 Artillery Lane

T +49(0)30-322940520

GB-E1 7LS London

F +49(0)30-322940521

T +44(0)20 7422 7528

office@fairmas.com

F +44(0)20 7657 4245

fairmas.com

germany@ratetiger.com ratetiger.com/germany

Contracting Cofely Deutschland GmbH Geschäftsbereich Energy Services Springorumallee 5 Süd D-44795 Bochum T +49(0)234-9442366 F +49(0)234-9442252 frank.martin@cofely.de cofely.de

Silverbyte Systems Ltd. Innovative & zukunftsweisende

SIHOT.

Komplettlösungen für

Hotel Management Software

Hotels & Hotelgruppen

GUBSE AG

Postfach 12 11 38

Bahnhofstraße 28

D-10605 Berlin

D-66578 Schiffweiler

T +49(0)2166-977710

T +49(0)6821-9646400

F +49(0)2166-977709

F +49(0)6821-9646310

thomas@silverbyte.com

info@sihot.com

hotelgeniusatwork.de

sihot.com

110 TOP HOTEL | 5/2012

NGT Contracting GmbH Ihr Partner für effiziente und klimaschonende EnergieCONTRACTING versorgung Im Teelbruch 55 D-45219 Essen T +49(0)2054-969540 F +49(0)2054-9695410 info@ngt-contracting.de ngt-contracting.de


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 111

FOOD

HOTELTEXTILIEN

Resch & Frisch Franchise GmbH resch-frisch.com Schöller Direct Das Plus am Genuss Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller-direct.de

Blycolin Textilleasing GmbH Der internationale Spezialist für Wäscheverleih in der Hotellerie Ronheider Weg 80 D-52066 Aachen T +49(0)241-4135330 F +49(0)241-4135339 office.de@blycolin.com blycolin.com

Eis Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 moevenpick-eis.de schoeller-direct.de

Josef Urzinger GmbH Textilmanagement Fraunhoferstraße 5 D-84030 Landshut T +49(0)871-973150 F +49(0)871-97315400 info@urzinger.de www.urzinger.de Tischdecken

Fränkische Bettwarenfabrik GmbH Systeme für das perfekte Hotel Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-66066 F +49(0)9161-66088 info@fbf-bedandmore.de fbf-bedandmore.de

Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller.de schoeller-direct.de Snacks & Knabberartikel

Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 info@kaechele.com kaechele.com

GEENEX food Snacks in Minidosen Ideal für die Minibar! Thomasweg 2 D-21244 Buchholz T +49(0)4181-39941 F +49(0)4181-36270 service@sally.de sally.de

WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430 verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de

HOTELIMMOBILIEN Hoteleigentum? hotelkauf.de

HOTELPROSPEKTE

Flyer - Folder Broschüren - von A bis Z www.hotelprospekte-deutschland.de

Servitex GmbH Textile Dienstleistung Ihr fairer Mietservicepartner! Lützowstraße 105 D-10785 Berlin T +49(0)30-26930700 F +49(0)30-26930809 info@servitex.de servitex.de

Bertsch Hotelwäsche GmbH Stiftstraße 46 D-64367 Mühltal T +49(0)6151-14081 F +49(0)6151-144184 info@bertschhotelwaesche.de bertsch-hotelwaesche.de

Backwaren

DH Studio Werbeagentur Konzept, Grafik, Foto, Internet Dirk Holst Hauptstraße 239 D-51143 Köln T +49(0)2203-85499 F +49(0)2203-86499 dhstudio.de hotelfoto.de

Mietwäsche (Fortsetzung)

Mietwäsche Walter Greif GmbH & Co. KG Sauberkeit zum Mieten mit Service und System Sterzinger Straße 7 D-86165 Augsburg T +49(0)821-790710 F +49(0)821-719493 info@mietwaesche.de mietwaesche.de

Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 info@kaechele.com kaechele.com

HOTEL-TV Hotelmedien.de IPTV / Hotel-TV, Sat-Anlagen, Minibars, Türschließsys., Safe, TV & WLAN ohne Eigenkapital? flexibel - kompetent - günstig - bundesweiter vor Ort Service T 0800-9817900 F 0800-9817940 (kostenfrei) info@hotelmedien.de kramer medientechnik gmbh Kauf, Mietkauf, Leasing von: Hotel-TV, SAT-Anlagen, PayTV, MiniBars, MiniSafes, Schließtechnik, Videoüberwachung, Konferenztechnik Heidbergstraße 104 D-22846 Norderstedt T +49(0)40-32592660 F +49(0)40-32592400 info@kmt-online.de kmt-online.de 5/2012 | TOP HOTEL 111


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 112

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

Espuma-Technik

HOTEL-TV

KAFFEE, TEE & HEISSGETRÄNKE

iSi Deutschland GmbH Lock & Lock Multifunktionsboxen aus hitzebeständigem Glas und PP. Luft- und wasserdicht, aromafest. Mittelitterstraße 12-16 D-42179 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-37222 isideutschland@isi-group.com lockandlock.info

Industries

RATIONAL Großküchentechnik Das neue SelfCookingCenter® whitefficiency® Effizienz trifft Genuss. Dank des neu patentierten HiDensityControl wird Garqualität neu erfunden. T +49(0)8191-327387 F +49(0)8191-327324 info@rational-online.de www.rational-online.de

Bilder

MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. Englerstraße 3 D-77652 Offenburg T +49(0)781-2030 F +49(0)781-2031179 info@meiko.de meiko.de

Bodenbeläge/Teppiche

Spülmaschinen

Tee

OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG Bettwaren

KÜCHE KCCindustries GmbH Key Products for Key Customers Beech Ovens / Halton / Ansul Rauhfußgasse 8 D-13505 Berlin T +49(0)30-43655616 M +49(0)176-13304404 info@kccind.org kccind.org

112 TOP HOTEL | 5/2012

WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430 verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de

Kombidämpfer

Kaffeemaschinen

J.T. Ronnefeldt KG Partner für ganzheitliche und anspruchsvolle Tee-Konzepte Kurfürstenplatz 38 D-60486 Frankfurt am Main T +49(0)69-7930050 F +49(0)69-79300538 info@ronnefeldt.de ronnefeldt.de

Schlafen24 GmbH & Co. KG Der Online-Shop voller traumhafter Bettwaren! Mühlestraße 54 D-79539 Lörrach T +49(0)7621-1621389 F +49(0)7621-152020 info@schlafen24.de schlafen24.de

Frischhaltebehälter

J.J. Darboven GmbH & Co. KG Kaffee - Tee - Kakao Pinkertweg 13 D-22113 Hamburg T +49(0)40-733350 F +49(0)40-73335121 info@darboven.com darboven.com

Franke Coffee Systems GmbH franke-cs.com

Mühldorfer GmbH & Co. KG Finest Bedding since 1920 Dreisesselstraße 3 D-94145 Haidmühle T +49(0)8556-96000 F +49(0)8556-710 bett@muehldorfer.com www.muehldorfer.com

iSi Deutschland GmbH Multifunktionstools für Espumas, Saucen, Sahne, AvantgardeKüche usw. Mittelitterstraße 12-16 D-42719 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-397222 isideutschland@isi-group.com isideutschland.de

Philips GmbH Business Unit Hospitality Lübeckertordamm 5 D-20099 Hamburg T +49(0)40-28991222 F +49(0)40-28991832 hotel@philips.com philips.com/hospitalitysolutions REDSAM.DE Der Hotel-TV Shop Alle Top-Marken schnell, bequem, günstig im Internet bestellen. Telefonische Beratung Mo. - Fr. 9 - 15 Uhr T +49(0)4131-950830 F +49(0)4131-9508355 info@redsam.de redsam.de

Bettwaren (Fortsetzung)

Balette Bettwarenfabrik Basel AG Über 130 Jahre Know-how für beste Bettwaren. Hüningerstraße 40 CH-4056 Basel T +41(0)61 386 94 94 F +41(0)61 386 94 95 info@balette.ch balette.ch

DPI GmbH Hochwertige Bilder & Skulpturen für Ihr Hotel Immendorfer Straße 17 D-50321 Brühl T +49(0)2232-76300 F +49(0)2232-763030 info@dpi-galerie.com dpi-galerie.com

ege® GmbH dänischer Teppichbodenhersteller exkl. gestaltete Designkonzepte Schanzenstraße 39 d14 D-51063 Köln T +49(0)221-9697270 F +49(0)221-96972724 deutschland@egecarpet.com www.egecarpet.com fenna carpets Teppichverlegung/Verspannung europaweit Wahner Straße 57 D-51143 Köln T +49(0)2203-803893 F +49(0)2203-980561 info@fenna-carpets.de fenna-carpets.de


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 113

Bodenbeläge /Teppiche (Fortsetzung) HTW DESIGN CARPET Individuelle Teppichböden fürs Hotel Oetinghauser Weg 85 D-32051 Herford T +49(0)5221-17790 F +49(0)5221-177979 info@htw-designcarpet.de htw-designcarpet.de Textil&Idee Teppich Manufactur Teppiche - jede Größe jedes Design Handgetufted in Deutschland Mathildenstraße 7 D-80336 München T +49(0)89-1306970 kellycollection@t-online.de kelly-collection.com Hotelbetten markmann gmbh Schlafkomfort-Produktion made in Germany D-59302 Oelde T +49(0)2522-93820 F +49(0)2522-938229 info@boxspring.de boxspring.de markmanngmbh.com Fränkische Bettwarenfabrik GmbH Systeme für das perfekte Hotel Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-66066 F +49(0)9161-66088 info@fbf-bedandmore.de fbf-bedandmore.de FROLI frolexus_Bettsysteme Schlafkomfort für den Gast Liemker Straße 27 D-33758 Schloß Holte-St. T +49(0)5207-95000 F +49(0)5207-950061 froli@froli.com froli.com Kindereinrichtung Rieger-Kindermöbel Kinderfreundlichkeit heute sichert den Erfolg von morgen! rieger-kindermoebel.de

Komplett-Einrichter

Komplett-Einrichter (Fortsetzung) AICHINGER GmbH Design-Konzeption-Herstellung Ostring 2 D-90530 Wendelstein T +49(0)9129-4060 F +49(0)9129-406130 hotel@aichinger.de aichinger-hotel.com BAUR WohnFaszination GmbH Damit sich Ihre Gäste wohlfühlen. Von der Planung bis zur Realisierung Ihr kompetenter und zuverlässiger Kompletteinrichter. Gewerbegebiet Tiefenhäusern 2 D-79862 Höchenschwand T +49(0)7755-93930 info@baur-bwf.de baur-bwf.de COLUMBIA Objekt GmbH Beratung ·Planung ·Hotel-Interior Große Elbstraße 275 D-22767 Hamburg T +49(0)40-361304888 F +49(0)40-361304866 mail@columbia-objekt.de columbia-objekt.de CREAFORM GmbH Bergweg 1 D-72227 Egenhausen creaform.de HF HotelForm Objekteinrichtungen GmbH HotelForm bringt Hotels in Form Beethovenstraße 60 D-72336 Balingen T +49(0)7433-98830 F +49(0)7433-381334 info@hotelform.de hotelform.de Hüttinger Die Einrichtung GmbH Beratung, Planung, Ausführung Winterhäuser Straße 20c D-97084 Würzburg T +49(0)931-614010 F +49(0)931-6140130 info@huettinger-dieeinrichtung.de huettinger-die-einrichtung.de

KOLL Generalunternehmen für Hotelund Gastronomieeinrichtungen Konzeptentwicklung, Planung und Ausführung A-4690 Schwanenstadt T +43(0)7673-2922-29 office@koll.co.at koll.co.at KREUZER GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com maden GmbH Individuelle Raumgestaltung, Hotel und Gastronomieeinrichtungen, Komplettlösungen aus einer Hand, Vorhänge, Betten, Innenausbau, Bodenbeläge, Auflageteppiche D-70563 Stuttgart T +49(0)711-7373700 maden.de MÜKUSCH EINRICHTUNGEN Hier werden Räume wahr: Kompletteinrichtungen für Hotels, Gastronomie und Privat; eigene konzeptionelle Planung, Gestaltung und Fertigung D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de neubert. Hoteleinrichtung Beraten, Planen, Realisieren Alles aus einer Hand Mergentheimer Straße 59 D-97084 Würzburg T +49(0)931-6106165888 F +49(0)931-6106165356 vertrieb@objekt.de objekt.de PLAN:ET Hoteldesign Barbara Müller & Jutta Nagel Habermannstraße 12 D-80638 München T +49(0)89-1235194 F +49(0)89-12007733 info@plan-et-design.de plan-et-design.de 5/2012 | TOP HOTEL 113


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 114

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG

Licht im Hotel

Fritz Schlecht/SHL Hoteleinrichtungen, Konzepte und Möbel-Kollektionen Blöcherhalde 20 D-72213 Altensteig-Garrweiler T +49(0)7453-939060 F +49(0)7453-9390699 info@schlecht-shl.de schlecht-shl.de

ULMRICH HOTELEINRICHTUNGEN Das kreative Raumerlebnis Austraße 5 D-97996 Niederstetten T +49(0)7932-60680 F +49(0)7932-606820 info@ulmrichhoteleinrichtungen.de ulmrich-hoteleinrichtungen.de

Spezialmöbelfabrik

Ziefle Koch GmbH Hotel- und Objekteinrichtungen Innenausbau Sie umsorgen Ihre Gäste. Wir umsorgen Sie. Im Talblick 8 D-72178 Waldachtal-Cresbach T +49(0)7445-85050 F +49(0)7445-850530 info@zieflekoch.de zieflekoch.de 114 TOP HOTEL | 5/2012

indoor I outdoor I furniture H. May KG Im Kleifeld 16 D-31275 Lehrte T +49(0)5132-87990 F +49(0)5132-879999 info@may-kg.de may-kg.de

Herbert Schmidt Leuchtenfabrik GmbH Leuchten für Hotel + Objekt Sonderleuchten Heinrich-Lübke-Straße 49 D-59759 Arnsberg T +49(0)2932-96570 F +49(0)2932-965796 info@schmidt-leuchten.com schmidt-leuchten.com

Schlegel GmbH Inneneinrichtung/Möblierung Komplettausbau Porschestraße 2 D-74321 Bietigheim-Bissingen T +49(0)7142-989980 F +49(0)7142-9899830 info@schlegel-concepts.com schlegel-concepts.com

Hotel + Bad-Einrichtungen aus einer Hand Dienstleistung und Produktion individuell auf den Kunden zugeschnitten D-29320 Hermannsburg T +49(0)5052-987220 F +49(0)5052-987227 info@wilkening-spezialmoebel.de wilkening-spezialmoebel.de

KONWAY & NÖSINGER GmbH Robert-Bunsen-Straße 30 D-64579 Gernsheim T +49(0)6258-949790 F +49(0)6258-9497910 info@konway-noesinger.de konway-noesinger.de

LED&SIGN Stobinski GmbH LED - Lichtberatung - Planung für Hotel, Gastronomie, Wellness. Max-Brose-Straße 8 D-71093 Weil im Schönbuch T +49(0)7031-4292388 F +49(0)7031-4292450 stobinski@led-and-sign.de led-and-sign.de

Komplett-Einrichter (Fortsetzung)

Voglauer hotel concept Ihr verlässlicher Partner für Hotel-Interior Pichl 55 A-5441 Abtenau T +43(0)6243-27000 F +43(0)6243-2700279 hotelconcept@voglauer.com voglauer.com

Sitzmöbel

WKR Leuchten GmbH Werkstätten für kunsthandwerkliche Raumleuchten Zum Dümpel 16 D-59846 Sundern T +49(0)2933-3087 F +49(0)2933-7209 info@wkr.de wkr.de Minibars SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu Musiksysteme Baum Media GmbH Musik + Musikberatung MaxXMusic in Hotel + Gastronomie Saarbrücker Straße 27 D-66292 Riegelsberg/Saar T +49(0)6806-308830 F +49(0)6806-3088311 hallo@baummedia.de baummedia.de Outdoor-Möbel Plectamo Hülsewig GmbH Qualität. Funktion. Design. Flechtmöbel für Outdoor & Wellness August-Bebel-Straße 36 D-32257 Bünde T +49(0)5223-493040 F +49(0)5223-4930422 info@plectamo.de plectamo.de

Mükusch Einrichtungen Größtes Stuhlcenter des Allgäus Individuelle Oberflächen und Bezugsstoffe, klassischmodern und Landhaus für Hotellerie und Gastronomie D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de Sonnenschirme BECHER Textil- & Stahlbau GmbH Professionelle Großschirmkonstruktionen D-51580 Reichshof-Wehnrath T +49(0) 2265-9980 F + 49(0)2265-998300 info@bahama.de www.bahama.de May Sonnenschirme GmbH Sonnenschirme für Profis, auch mit integrierter Beleuchtung und IR-Heizung Zum Mühlbach 1 D-88422 Betzenweiler T +49(0)7374-92090 F +49(0)7374-920930 info@may-online.com www.may-online.com MDT GmbH Innovativer Hersteller für textile Architektur, Schirmideen, Sonnenschutzsysteme www.mdt-tex.com TOPHOVEN GmbH Groß- und Werbeschirme, Falt- und Eventzelte, Windschutzwände Weihersfeld 1 D-41379 Brüggen T +49(0)2163-952424 info@tophoven-gmbh.de tophoven-gmbh.de


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 115

REINIGUNG & HYGIENE Wäschepflege und Geschirrreinigung Miele & Cie. KG Vertriebsgesellschaft Deutschland Wäschereimaschinen und Gewerbegeschirrspüler Carl-Miele-Straße 29 D-33332 Gütersloh T +49(0)180-2202121 F +49(0)800-2255755 info@miele-professional.de miele-professional.de

SICHERHEIT IM HOTEL Hartmann Tresore AG Zimmersafes - Minibars Tresore - Türschließsysteme Pamplonastraße 2 D-33106 Paderborn T +49(0)5251-17440 F +49(0)5251-1744999 info@hotelsafes.de hotelsafes.de KREUZER GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com

Zimmersafes

Tischkultur (Fortsetzung) SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu

KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH Porzellan für die Sinne kahlaporzellan.com

SPEISEKARTEN

Mank GmbH

GASTROKART® Individuelle & handgefertigte Speise- & Weinkarten, Hotelmappen Mackenrodter Weg 9 D-55743 Idar-Oberstein T +49(0)6781-563988 F +49(0)6781-563999 info@gastrokart.de gastrokart.de

Servietten, Tischläufer, Tischdecken, Placemats, Coaster Ringstraße 36 D-56307 Dernbach T +49(0)2689-94150 F +49(0)2689-9415555 info@mank.de mank.de

RONA 5-Sterne-Glas

TISCHKULTUR

RONA Deutschland GmbH Cent Direktvertriebs GmbH Gastronomiebedarf von A-Z Glas, Besteck, Buffet, Küche Kulmbacher Straße 17 D-95502 Himmelkron T +49(0)9273-575750 F +49(0)9273-5757575 order@cent-online.de cent-online.de

Der neue

Trinkgläser für Profis in Hotel und Restaurant Heinestraße 6 D-95100 Selb T +49(0)9287-9988490 F +49(0)32223-749024 verkauf@ronaglas.de ronaglas.de

Jetzt n! bestelle

SPA-Guide Zahlen • Fakten • Trends • Analysen Der Wellnessmarkt im Überblick

160 SEITEN • PREIS 49 ¤ INKL. MWST. • AB SOFORT UNTER WWW.TOPHOTEL.DE ERHÄLTLICH

5/2012 | TOP HOTEL 115


Navigator5.12 08.05.12 08:34 Seite 116

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

WELLNESS & SCHWIMMBAD

Stölzle Lausitz GmbH Hersteller von Weingläsern, Kelchgläsern, Trinkgläsern Berliner Straße 22-32 D-02943 Weißwasser T +49(0)3576-2680 F +49(0)3576-268249 office@stoelzle-lausitz.de stoelzle-lausitz.com

Planung & Bau von Wellness-Bereichen, Sauna & Spa (Fortsetzung)

Kosmetik

Weise und Partner Beraten, Planen, Ausbauen und Warten Lindenberg 12 D-99438 Tannroda T +49(0)36450-39932 F +49(0)36450-39599 info@weiseundpartner.de weiseundpartner.de

THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de Planung & Bau von Wellness-Bereichen, Sauna & Spa Hilpert GmbH & Co. KG Wir realisieren Visionen individuell – kreativ –

TAFELSTERN professional porcelain Eine Marke der BHS tabletop AG Ludwigsmühle 1 D-95100 Selb T +49(0)9287-731711 F +49(0)9287-731719 info@tafelstern.de tafelstern.de

Schwimmbad & Whirlpool Ospa Schwimmbadtechnik Technik, die sich rechnet Goethestraße 5 D-73557 Mutlangen T +49(0)7171-7050 ospa-top@ospa.info www.ospa.info

anspruchsvoll Nobelstraße 4 D-36041 Fulda T +49(0)661-928080 F +49(0)661-9280870 info@hilpert-fulda.de

RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH Fertigschwimmbecken und Whirlpools vom führenden deutschen Hersteller Klöcknerstraße 2 D-49744 Geeste-Dalum T +49(0)5937-660 F +49(0)5937-8541 info@pools.de pools.de

hilpert-fulda.de KLAFS GmbH & Co. KG

Villeroy & Boch AG · Hotel & Restaurant Vertriebsleitung Deutschland Rieffstraße 46 D-66663 Merzig T 0800-1013885 F 0800-1013886 hotel.deutschland@villeroyboch.com villeroy-boch.com/hotel

Ihr Experte für Saunaund Spa-Einrichtungen. Erich-Klafs-Straße 1-3 D-74523 Schwäbisch Hall T +49(0)791-5010 F +49(0)791-501248

Wellnessprodukte

info@klafs.com

THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de

klafs.com

Sichern auch Sie sich Ihren Eintrag im Top hotel-Branchen Navigator EDV EDV Hotelsoftware

®

protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net

EDV Hotelsoftware protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile protel-hotelsoftware.com

Premium-Eintrag

Konditionen

• 1 Firmen/Marken-Logo

• 12 Ausgaben*

• 5 Zeilen für Name + Info + Adresse • 2 Zeilen für Tel. + Fax • 2 Zeilen für E-Mail + Web

첸 Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und schalte folgenden Premium-Eintrag: Firmenname/Text

• max. 10 Zusatzzeilen

1. Infozeile

• Aufpreis für 1 Zeile

2. Infozeile

mehr pro Jahr 114 ¤

Straße, Hausnr. PLZ, Ort

* 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ

Telefon Fax E-Mail Internet Standard-Eintrag

Konditionen

• 4 Zeilen für Name +

• 12 Ausgaben*

Info + Web

pro Jahr 552 ¤

Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und schalte folgenden Standard-Eintrag:

Firmenname/Text

• max. 10 Zusatzzeilen

1. Infozeile

• Aufpreis für 1 Zeile mehr

2. Infozeile

pro Jahr 114 ¤ * 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ

116 TOP HOTEL | 5/2012

pro Jahr 1.092 ¤

"

TISCHKULTUR

Internet


Seite 2

o HospitalityCareer_5.12 07.05.12 15:51 Seite 117

JETZT EN! B BEWER e e Die n uist Rundeutet! eingelä

Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich, wenn... Sie Dienstleister/in aus Leidenschaft und maximal 29 Jahre alt sind. Gastronomie, Hotellerie und/oder Catering Ihre Berufung ist. Sie die Karriereleiter besonders schnell & zielstrebig erklommen haben.

powered by

Worum es bei dieser Auszeichnung geht: Mit dem Preis Hospitality Career 2012 zeichnen die drei Fachmagazine KÜCHE, Catering inside und Top hotel den Führungsnachwuchs auf dem Sprung nach ganz oben aus und begleiten ihn mit einem professionellen Coaching & Stipendien an die Spitze. Der Branchenwettbewerb wird in diesem Jahr zum vierten Mal in den drei Kategorien Gastronomie, Hotellerie, Catering ausgeschrieben und soll die hervorragenden Karrierehluss für Ihre möglichkeiten in der Hospitality-Branche aufzeigen. Einsendeschluss Bewerbung ist der 28. September 2012 . Die Auszeichnungen werden n. Anfang Dezember im Rahmen eines feierlichen Events verliehen.

Sind Sie unser/e Bewerber/in? Dann brauchen Sie jetzt nur noch eine/n Mentor/in, die/der Ihre Bewerbung begründet und begleitet. Nutzen Sie Ihre Chance ce zur Profilierung und sichern Sie sich tolle Preise. Werden Sie Vorbild und Botschafter für Top-Karrieren im Hospitality-Business! s!

Werd Sie Me en ntor/in Unters ! tüt Führun zen Sie den gsnach w bei sein uchs Bewerb er ung!

Und hier gibt’s die detaillierten Bewerbungsunterlagen: agen: LPV Media GmbH, Stichwort: Hospitality Career 2012, Am Hammergraben 14, 56567 Neuwied, E-Mail: hospitalitycareer@lpv-verlag.de oder im Internet: www.tophotel.de · www.kueche-magazin.de · www.cateringinside.de

Die Partner


Internet_5.12 07.05.12 12:56 Seite 118

SERVICE INTERNET

Entdecken Sie die neue Top hotel-Website! Modern, benutzerfreundlich und mit neuen Funktionen: Der Online-Auftritt von Top hotel präsentiert sich in grundlegend überarbeitetem Design und mit noch mehr Informationsgehalt

Über viele Wochen hat ein Team aus Pro-

bietet unser neuer Auftritt jetzt wesentlich

gisch sortiert. Auf ausgewählte, dem Print-

grammierern, Designern und Redakteuren in-

mehr Inhalte auf einen Blick – Branchennews,

Magazin entnommene Inhalte verweisen so-

tensiv an dem Relaunch gefeilt, bis die Seite ihr

Hoteltests, Best Practice-Tipps oder Fotogale-

wohl die übersichtliche Navigationsleiste im

jetziges Gesicht erhalten hat. Im Mittelpunkt

rien«, erklärt Tophotel-Chefredakteur Thomas

Kopf der Seite, als auch sogenannte Kategorie-

aller Überlegungen standen die Wünsche und

Karsch.

Module, über die der User schnell auf Fach-

Bedürfnisse der User. »Diese erwartet nun auf

In der Praxis sieht dies wie folgt aus: Die

artikel aus den Bereichen Hotelmarkt, Ma-

www.tophotel.de ein klar strukturiertes Infor-

Top-News des Tages fällt sofort durch ein

nagement, Wellness, Menschen, Jobs, Hotel-

mationsangebot, eine intuitive Navigation

großformatiges Bild ins Auge, darunter finden

tests und Service zugreifen kann. Die Texte

und ein direkter Draht zur Redaktion. Zudem

sich weitere aktuelle Meldungen, chronolo-

selbst sind übersichtlich gesetzt und werden

Die neue Startseite: Die Top-News des Tages ist großformatig bebildert, darunter finden die User weitere Meldungen; in der rechten Spalte werden unter anderem die meistgelesenen Artikel aufgelistet, hinzu kommen neue Rubriken wie die »Top hotel Big Pictures« 118 TOP HOTEL | 5/2012


Internet_5.12 07.05.12 12:56 Seite 119

zum Teil durch Bildergalerien ergänzt. Darüber hinaus finden die Leser rechtsstehend nicht nur die aktuell meistgelesenen Artikel sowie neu eingestellte Nachrichten, sondern auch korrespondierende Beiträge.

Newsletter optimiert Die Jobsuche und der Newsletter, zwei Eckpfeiler des bisherigen Online-Angebots von Top hotel, bleiben in ihrer Struktur unverändert: Auch weiterhin kooperiert Top hotel im Bereich der Stellenofferten mit der Düsseldorfer YourCareerGroup und listet aktuell über 12.000 vakante Jobs in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus auf. Der Newsletter wurde optisch dem Look & Feel der neuen Seite angepasst und wird wie bisher zweimal pro Woche über die aktuellsten Nachrichten der Branche

Content, Content, Content: Mehrmals täglich werden auf www.tophotel.de aktuelle News eingestellt, um die Entscheider der Branche stets informiert zu halten

informieren.

Testphase: Zugang für alle

Bereiche wie den Hoteltest oder unsere Fach-

und Chef vom Dienst (CvD) bei Top hotel. »Für

artikel zu Themen wie Wellness, F&B und Kar-

Abonnenten der Printausgabe sind darüber

Noch bis 1. Juni 2012 lädt Top hotel alle User

rieremanagement nur noch registrierten Be-

hinaus zusätzliche Services geplant, über die

ein, das neue Web-Angebot ausgiebig zu tes-

nutzern zugänglich machen, dies aber zum

wir unsere Leser in den kommenden Ausga-

ten. »Anschließend werden wir ausgewählte

Nulltarif«, erklärt Mathias Hansen, Portalleiter

ben informieren werden.«

TH

MeinTophotel.de

DAS NEUE BUCHUNGSPORTAL FÜR TAGUNGS-, WELLNESS- UND FAMILIENHOTELS JETZT ONLINE!

TAGUNGSHOTELS

WELLNESSHOTELS

FAMILIENHOTELS

Ihr Hotel soll ebenfalls von Profis geprüft werden? Dann bewerben Sie sich unter schaffrath@tophotel.de

5/2012 | TOP HOTEL 119


Keine 07.05.12 14:13 Seite 120

SERVICE RECHT

Keine Schande! Ein neues Gesetz soll der Insolvenz den Makel des Schuldigen und des Versagens nehmen. In Anlehnung an die ganz andere Insolvenzkultur in den USA soll so ein Mentalitätswechsel herbeigeführt werden – weg von der bisher vorherrschenden Meinung, ein Insolvenzverfahren sei eine Schande

Da auch in der Hotelbranche Insolvenzen nicht selten sind und die Banken diese Sparte als besonders kritisch ansehen und ungern finanzieren, dürfte es für viele Hotelunternehmer wissenswert sein, welche Neuregelungen die Insolvenzrechtsreform, die am 1. März dieses Jahres in Kraft getreten ist, bringt. In der Tat hat sich vieles – auch zum Wohle und im Interesse des Schuldners – geändert.

Mehr Rechte für den bisherigen Eigentümer Bislang bestellte das Gericht zumeist schon am Tag nach Antragstellung einen vorläufigen Insolvenzverwalter. Damit wurde der Eigentümer quasi total entmündigt. Jetzt wird dem Schuldner auf seinen eigenen Antrag hin das Recht zur weiteren Eigenverwaltung eingeräumt. Das heißt, der Schuldner ist selbst am Insolvenzverfahren beteiligt und wird lediglich von einem Sachverwalter – eine

Die Insolvenzrechtsreform eröffnet den in Schräglage geratenen

Art leichter Vermögensverwalter – begleitet. In Zukunft ist diese Ei-

Unternehmen mehr Möglichkeiten zur (Eigen-)Rettung

genverwaltung von den Gerichten regelmäßig anzuordnen und eine Ablehnung die Ausnahme. Hintergrundgedanke dieser Vorgehensweise ist, dass der Schuldner dadurch motiviert ist, das Unternehmen zu retten und aus seinem Misserfolg zu lernen.

Eine weitere Neuerung: Gläubigerforderungen werden in Gesellschafts- oder Firmenanteile umgewandelt. Dadurch wird ein Gläu-

Auch das Schutzschirmverfahren ist völlig neu und vom Gesetzgeber für den Fall der drohenden Zahlungsunfähigkeit vorgesehen.

biger am Sanierungserfolg beteiligt und hat mehr Interesse an einer konstruktiven Mitwirkung statt Zerstörung des Schuldners.

Es betrifft voraussichtlich in erster Linie Firmen, die bereits tief in der Krise sind, ohne insolvent zu sein. Ein solcher Schutzschirm ver-

Verkürzung der Wohlverhaltensperiode

schafft drei Monate Luft. In dieser Zeit wird Gläubigerschutz gewährt, das heißt alle Gläubiger müssen ihre Ansprüche erst einmal

Ein wesentlicher Punkt wurde noch nicht neu geregelt: die be-

zurückstellen und der Schuldner hat trotzdem Anspruch auf Insol-

absichtigte Verkürzung der Restschuldbefreiung bzw. der Wohlver-

venzgeld, die Finanzierung von Gehältern unter Einbeziehung des

haltensperiode, die momentan sechs Jahre dauert. Nach den Plä-

Finanzamts, Reduzierung von Mitarbeitern etc.

nen der zweiten Stufe der Insolvenzrechtsreform (die wohl bis zum Jahresende als Gesetz im Parlament verabschiedet sein wird) sol-

Einfluss auf Auswahl des Insolvenzverwalters

len Schuldner dann schon nach drei statt bisher sechs Jahren von ihren Restschulden befreit werden, wenn

Bisher bestimmte allein der Insolvenz-

Hilmar Pickartz M.A. (64) ist

richter den Insolvenzverwalter und es war

Rechtsanwalt in der Kanzlei Pickartz

extrem schwierig, diesen wieder los zu wer-

sie mindestens ein Viertel der Forderungssumme bezahlen.

& Collegen, die in Berlin und Augs-

Insgesamt sind die gesetzlichen Neue-

den. Jetzt können sich die Gläubigergrup-

burg ihren Sitz hat. Seine Arbeits-

rungen für den Betroffenen positiv zu se-

pen vorher auf einen Insolvenzverwalter ei-

schwerpunkte sind Unternehmenssanierung, Insol-

hen und als erheblicher Fortschritt gegen-

nigen und dem Gericht zur Genehmigung

venzvermeidung, Kreditabwicklung, Bankenrecht

über dem bisherigen Recht einzustufen.

vorlegen. Allerdings verzögert dies die Be-

und Abwicklung von Problemimmobilien. Weitere

Eine rechtzeitige fachkundige Beratung

stellung eines Insolvenzverwalters etwas.

Infos unter: pickartz@kanzlei-pickartz.de

lohnt umso eher.

120 TOP HOTEL | 5/2012

TH


Testfahrt_Buchtipp 07.05.12 12:42 Seite 121

SERVICE TESTFAHRT / BUCHTIPP

Die englische Art Der Jaguar XJ ist in vieler Hinsicht ein Meisterstück. Wir haben ihn gefahren

Egal von welcher Seite man ihn betrachtet, er ist ein automobiles

Ähnlich wie bei den Mitbewerbern des XJ wird das Getriebe über

Kulinarium. Die achte Generation des Klassikers tritt als Sechszylinder-

einen platzsparenden Drehschalter gewählt. Das Cockpit wirkt aufge-

Diesel mit 275 PS und als Achtzylinder-Benziner mit 385 bzw. 510 PS an,

räumt, der übliche Tasten- und Knopfsalat fehlt. Besonders vorne steigt

immer mit gleich übersetzter, geschmeidiger Sechsgangautomatik.

man bequem ein und aus, das Kofferraumvolumen ist klassenüblich,

Jedes dieser Modelle kann man mit 5,12 oder 5,25 Meter Länge bestel-

die Kopf- und Beinfreiheit komfortabel wie die Qualität der Sitze.

len, wie es sich für die Luxusklasse gehört.

Luftfederung und adaptives Dämpfersystem sorgen für ein präzises,

Hierzulande wird dem Diesel am meisten zugesprochen. Die Fahr-

aber höchst angenehmes Fahrverhalten, die Lenkung arbeitet direkt

eindrücke mit der sequenziellen Bi-Turbo-Aufladung sind, wie auch

und genau, der Frontantrieb zieht sicher durch die Kurven und bringt

beim XF, sehr ansprechend. Schon bei beherrschtem Bundesstraßentempo, erst recht auf der Autobahn klingt der Diesel kaum noch durch, er verrät sich höchstens beim Start und bei Langsamfahrt. Und er entfaltet eine unbändige Kraft: Will man an einem Fernlaster vorbei, ist das in vier oder fünf Sekunden

Fahrstabilität auch bei Glätte. Innen dominieren

Jaguar XJ 3.0 L

Holz und Leder, Chrom- und Klavierlack-Applika-

Hubraum

2993 ccm

Leistung

275 PS

L/B/H

5120 / 1890 / 1450 mm

CO2-Emission

erledigt. Unbändig und dynamisch. Der Verbrauch

Leergew. / Zuladung

während unser Testfahrt pendelte zwischen sechs

Normverbrauch je 100 km

und acht Litern Diesel, was auf eine vorbildliche

Beschl. 0-100 km / h

Aerodynamik hinweist (cw-Wert 0,29) und auf

Höchstgeschwindigkeit

wenig Gewicht durch Aluminium-Bauweise.

Grundpreis ab

tionen. Natürlich kann man noch viel mehr Geld ausgeben, beispielsweise für schöne Felgen – der Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.

184 g/km 1796 / 516 kg 7,0 Liter D

Das schätzt der Hotelier: • Exklusivität – ein Jaguar ist keine Dutzendware

6,4 Sek.

• ein Auto, das Lust macht, es auch selbst zu fahren

250 km/h

• Luxus, Eleganz und Komfort, aber doch zum er-

79.750 Euro

schwinglichen Preis

HANS-ROLAND ZITKA

Buchtipps für den Hotelier HOSPITALITY CONSULTING

SÜSSWASSERFANG

Der Sammelband »Hospitality Consul-

77 Rezepte von zehn Spitzenköchen

ting« ist als Leitfaden beziehungsweise

bilden die Hauptzutat im »Kochbuch

Nachschlagewerk zum Thema »Bera-

des Monats April 2012« – gekürt vom

tung in der Hotellerie« konzipiert, wozu

Deutschen Institut für Koch- und Le-

es bisher kaum Literatur gibt. Durch

benskunst in Leipzig und Frankfurt.

eine professionelle externe und objek-

Eindrucksvolle Bilder zeigen, wie der

tive Beratung – die zudem die Zu-

frische Fang aus heimischen Gewäs-

sammenhänge des immer komplexer

Regula Wolf (Text) /

sern und Zuchten die gehobene Küche

Burkhard von Frey-

werdenen Hotelmarktes besser im

Niklas Thiemann

bereichert. Daneben stellt die Autorin

berg / Susanne

Blick hat – soll das Optimierungspo-

(Fotos)

ausgewählte Fische und Krustentiere

Steppat (Hrsg.)

tenzial eines jeden Betriebs ausge-

Süßwasserfang

wie Forelle, Zander und Flusskrebs vor;

Hospitality Consulting.

schöpft werden. So werden neben dem

Becker Joest Volk

Kurzporträts von Fischern, Züchtern &

Erfolgskonzepte für die

Beratungsangebot in Deutschland und

Verlag

Co. liefern interessante Geschichten

Hotellerieberatung

den spezifischen Aktionsfeldern Rolle

176 + 48 Seiten

rund um die Binnenfischerei und die

Erich Schmidt Verlag

und Leistung eines Beraters vorge-

39,90 ¤

Fischzucht in Deutschland und den an-

247 Seiten; 39,95 €

stellt. Fälle aus der Praxis und Exper-

ISBN 978-3-

grenzenden Nachbarländern. Mit im

ISBN 978-3-503-

teninterviews erleichtern den Zugang

938100-66-0

Netz: ein herausnehmbares Begleit-

138432

zu einem zunehmend bedeutenden

heft, das die richtige Zubereitung von

Segment der Hotellerie.

Süßwasserfischen erklärt.

TH

5/2012 | TOP HOTEL 121


Community_5_2012 07.05.12 15:03 Seite 122

COMMUNITY

DIE BRANCHE IN BILDERN

Ahnenforschung: Für seinen ersten Geburtstag am 5. April reiste der kleine Lorenz extra von Los Angeles nach Berlin, um im Hotel seines Ur-Ur-Ur-Opas zu feiern. Oliver Eller (re.), Geschäftsführender Direktor des Adlon Kempinski, schenkte ihm zum Ehrentag ein knallrotes Oldtimer-Tretauto. Lorenz’ Eltern Felix und Nina Adlon sowie vier seiner fünf Schwestern sind ebenfalls mitgereist, um den kleinen Mann hochleben zu lassen

Kein Handicap: Die Fußballprofis Luis Figo und José María Gutierrez (Mitte) stellten beim Pro-Am-Golfturnier im Abama Golf & Spa Resort auf Teneriffa am 16. und 17. März ihren Abschlag unter Beweis. Das Foto von der Pressekonferenz zeigt (von li.) Rosy Gotlib (Director of Sales & Marketing), GM Carsten Fritz, Pedro Manuel Martín Domínguez (Bürgermeister von Guía de Isora) sowie (von re.) Pedro Silva (Direktor des Golfplatzes), Bernd Schuster (ehemaliger Fußballprofi) und Mónica Diaz (Sales Golf Manager)

122 TOP HOTEL | 5/2012


Community_5_2012 07.05.12 15:03 Seite 123

Kaffeekönig mit Kickern: Am Internorga-Stand J.J. Darboven freute sich Albert Darboven höchstpersönlich über den Besuch der beiden HSV-Fußballer Tolgay Arslan (li.) und Tomás Rincón

Die Grande Dame des deutschen Fernsehens, Iris Berben, war eine von 70 Gästen, die das Adolf-Grimme-Institut im Best Western Parkhotel Engelsburg einquartierte. Hotelchefin Susanna Goesmann drückte ihr für die Verleihung die Daumen – mit Erfolg 25-jähriges Bestehen:

Klein, aber oho: Der 22-jährige Freestyle-MotocrossSportler Hannes Ackermann wird künftig von den Azimut Hotels unterstützt. Commercial Direktor Roland Elter hofft, »positiv vom Image des jungen Extremsportlers zu profitieren«

Nicht die Beziehung zwischen Ravindra K. Ahuja und seiner Lebensgefährtin Katrin Gräfe ist gemeint, vielmehr feierte der GM des Courtyard by Marriott Hamburg Airport am 4. April den Geburtstag seines Hauses – zusammen mit 500 Gästen

65.518 Euro für das Kinderhospiz Mittel-

Laufen für den Weltfrieden? Nicht ganz. Der »Gillette-Marathon

thüringen: Bei der Benefizveranstaltung mit Reiner Calmund im Best Western Lindenhof Gotha freute sich GM Olaf Seibicke über die Spende

2012« am 30. März in Tel Aviv diente den zwölf Leonardo-Hotel-Mitarbeitern vielmehr als Teambuilding-Maßnahme und dem interkulturellen Austausch. In der Kategorie »Halbmarathon« traten sie gegen 25.000 Teilnehmer aus aller Welt an 5/2012 | TOP HOTEL 123


Vorschau5-12 07.05.12 14:12 Seite 124

VORSCHAU

Die Fach-Illustrierte für das Hotel-Management Offizielles Verbandsorgan (von 6 Verbänden) • Brillat Savarin-Kuratorium der FBMA-Stiftung • Food + Beverage Management Association e.V. (FBMA) • Foodservice Consultants Society Deutschland-Österreich e.V. (FCSI) • Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. (GAD) • Landidyll Hotels & Restaurants e.V. • Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. (VSR)

Luxushotel-Test »Wir sind Gastronomen in Düsseldorf, nur eben zufällig in einem Hyatt«, erklärte Deutschland-Chef Fred Hürst im Rahmen der Eröffnung des Hyatt Regency Düssel-

Redaktionelle Partnerschaft (mit 4 Verbänden) • European Hotel Managers Association (EHMA) • Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) • Hotelverband Deutschland (IHA) • Wellness-Hotels-Deutschland GmbH (W-H-D)

dorf im Dezember 2010. Wie sich

29. Jahrgang • 285. Ausgabe Erscheint monatlich (10 Hefte pro Jahr); Doppelausgaben 1-2 und 7-8

sentieren, das überprüfte unser

Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Celsiusstraße 7 • D -86899 Landsberg am Lech Postfach 101255 • D -86882 Landsberg am Lech • Tel. 08191-94716-0 Fax 08191-94716-66 • verlag@tophotel.de • www.tophotel.de Eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Augsburg HRB 8676 Geschäftsführung: Thomas Karsch • Eckhard Lenz Chefredakteur: Thomas Karsch • karsch@tophotel.de Chef vom Dienst: Mathias Hansen (DW -22) • hansen@tophotel.de Textchefin: Kirsten Posautz (DW -41) • posautz@tophotel.de Redaktionssekretariat: Melanie Geiger (Tel. 08191-94716-0) Redaktion: Bettina Lintz (DW -23) • Marion Pronesti (DW -21) Jacqueline Schaffrath (DW -25) • Stefanie Ullmann (DW -24) redaktion@tophotel.de Technik: Wolfgang Jähn, Ltg. (DW -31) • Andrea Meyler (DW -29) technik@tophotel.de Grafische Leitung: Wolfgang Jähn Autoren & Korrespondenten: Hans Baumann • Detlef Berg Albrecht von Bonin • Franz Brandl • Hans P. O. Breuer • Jonas Dowen Ludwig Fienhold • Hannes Finkbeiner • Carsten Hennig • Rudolf Knoll Christine Landua • Anke Pedersen • Hilmar Pickartz • Frank Puscher Karl Rudolf • Thomas Starost • Dr. Hans-Roland Zitka Redaktionsbeirat: Alexander Aisenbrey • Michael Albert • Michael Altewischer • Udo Finkenwirth • Siegfried Gallus • Frank Marrenbach Hubert Möstl • Andrea Nadles • Martin Rahmann • Klaus-Peter Willhöft • Theo Wilmink Anzeigenabteilung: Martin Frey, Ltg. (DW -11) • Heike Hansen (DW -13) Silke Matschiner-Oltmanns (DW -26) • Harald Schwinghammer (DW -12) anzeigen@tophotel.de Buchhaltung: Petra Kohler-Ettner (DW -17) • buchhaltung@tophotel.de Abo-Verwaltung & Vertrieb: Manuela Marcus (Tel. 02631-879171) aboservice@tophotel.de

die Gastronomie, aber auch alle anderen Bereiche des mit viel Design versehenen Luxushotels heute präTester kürzlich.

Karriere-Special Wie positionieren sich die HotelUnternehmen im Wettbewerb um Mitarbeiter? Welche Personalentwicklungsprogramme werden den Kandidaten geboten? Diese und andere Fragen rund um das Thema Karriere in der Hotellerie beantwortet Top hotel im Juni-Heft, das auch einen Überblick über alle aktiven Hotelfachschulen im deutschsprachigen Raum enthält.

Food-Trends: das Urgemüse In manchen Gourmetküchen ist die Verarbeitung von ursprünglichen Gemüsesorten zu einem Stilmittel avanciert. Andere Topköche setzen die Lebensmittel zurückhaltender ein als Akzent. Was

Druck: Vogel Druck + Medienservice GmbH, 97204 Höchberg

ist dran am »Urgemüse«? Dieser

Bezug: Einzelpreis je Heft 7,50 Euro, inkl. Versandkosten und 7% MwSt.

Frage ging unser Autor Hannes

Jahresabonnement: 50 Euro (Studenten und Azubis 25 Euro), Zuschlag Europa 27 Euro, übr. Ausland 37 Euro. Staffelpreise auf Anfrage. Abokündigungen nur mit dreimonatiger Frist zum Ende des Bezugszeitraums möglich. Bei unverschuldetem Nichterscheinen keine Ansprüche gegen den Verlag. Abo-Preis für Verbandsorgan-Mitglieder ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Finkbeiner nach und stieß auf

Bankverbindung: HypoVereinsbank Landsberg Kto. 611 018 0088 (BLZ 720 200 70); Erfüllungsort & Gerichtsstand: Landsberg am Lech

Eine gut geplante Küche bildet die

Alle Rechte vorbehalten © by Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Mitglied im Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.V. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Die mit AutorenNamen/Kürzel gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

folg eines Hotelrestaurants. Der

ISSN-Nr. 0937-2474 • USt.-Ident-Nr. DE 128 667 817

interessante Erkenntnisse.

Küchentechnik Basis für den wirtschaftlichen ErHotelier ist deshalb gut beraten, sich bei der Einrichtung und Ausstattung an einen renommierten Küchenhersteller bzw. -planer zu wenden. Top hotel gibt im JuniSpecial Anregungen und Hinweise

Top hotel unterliegt der ständigen Auflagenkontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW)

124 TOP HOTEL | 5/2012

auf mögliche Lösungen anhand von gelungenen Praxisbeispielen.


BBE_Catering_5.12 07.05.12 15:55 Seite U3

BBE-Praxis-Leitfaden

CATERING Eigenregie versus Fremdbewirtschaftung Erfolgreiche Vertragsverhandlungen

NEU

Der Praxisleitfaden richtet sich zum einen an Geschäftsführer und Führungskräfte aus Catering-Unternehmen. Zum anderen an Verantwortliche aus Unternehmen mit in Eigenregie betriebenen Kantinen, die vor der Frage stehen, ob diese in Fremdbewirtschaftung oder weiterhin in Eigenregie betrieben werden sollen. Er gibt einen Überblick über mögliche Betreiberformen, beschreibt deren Vor- und Nachteile sowie die Zufriedenheitsaspekte aus Kundensicht. Er geht ausführlich ein auf die Themen Abrechnungsformen und Finanzausstattung, Umsatzsteuer und Sachbezugswert, Kantinenessen und Essensmarken. Thematisiert wird auch das aktuell spannende Geschäftsfeld der Schulkantinen. Der zweite Teil des Leitfadens beschreibt den Prozess der Ausschreibung und Kontaktaufnahme, den Ablauf der Akquise, die Gesprächsvorbereitungen, zeigt Angebotskennziffern für Caterer, die Erfolgskriterien bei der Angebotskalkulation und die Erfolgsquoten. Darüber hinaus werden die Themen Betriebsübergang und die Übernahme von Eigenregie-Betrieben beleuchtet. Checklisten, Kennzahlen, Trendinformationen und Tabellen ergänzen die einzelnen Kapitel. BBE-Praxis-Leitfaden „Catering“, Bestell-Nr. 457, 152 Seiten DIN A4 mit über 50 Tabellen und Abbildungen, Preis: 79,– Euro.

Bestell-Fax: 0 26 31/ 879 - 403

Firma

Ja, senden Sie mir bitte den 152-seitigen DIN A4 BBE-Praxis-Leitfaden „Catering“ zum Preis von

Vorname, Name

Straße/Nr., Postfach

79,– Euro inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten* zu. Bestell-Nr. 457 PLZ/Ort

* Die Versandkosten betragen 5,50 Euro. Telefon/Fax

E-Mail-Adresse

Datum, Unterschrift

BBE media GmbH & Co. KG, Am Hammergraben 14, 56567 Neuwied, Telefon 0 26 31 / 879 - 400, E-Mail: info@bbe-media.de

Bestell-Coupon, bitte faxen an 0 26 31/ 879-403 Bestell- und Info-Hotline 0 26 31/ 879-400 Oder per Post senden an BBE media GmbH & Co.KG, Am Hammergraben 14, 56567 Neuwied E-Mail: info@bbe-media.de


Koenig_Pilsener_5.12 07.05.12 15:56 Seite U4

Heute die perfekte Krone.

www.koenig.de

Heute ein Kรถnig.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.