Top hotel 7-8.2012

Page 1

Titel_7-8-12 12.07.12 15:02 Seite U1

EDV & TV

Businesshotel-Test

Reportage

Mehr Website-Conversion für mehr Direktbuchungen: Top hotel erklärt, wie’s geht

Im NH Dresden am Altmarkt macht das Team den Unterschied

Die Kalte Abreise – Schreckensszenario für jeden Hotelier

FREIZEIT-VERLAG D-86882 LANDSBERG WWW.TOPHOTEL.DE

DIE FACH-ILLUSTRIERTE FÜR DAS HOTEL-MANAGEMENT

JULI / AUGUST 2012

Neue Hotels

Oetker-Träume aus 1001 Nacht


Selters_7-8.12 12.07.12 15:12 Seite U2

Zu unseren Weinen empfehlen wir Original SELTERS, den zertifizierten Weinbegleiter Steffen Röll Weingut Steffen Röll Württemberg

Sebastian Oberbillig Weingut Deutschherrenhof Mosel

Richard-Martin Kerber Weingut Klaus Kerber Baden

Ilonka Scheuring Weingut Scheuring Franken

SELTERS Leicht Dezent feinperlend der perfekte Begleiter zu trockenen Weißweinen mit ausgeprägter Säure, aus z. B. Riesling, Weißburgunder und leichten Rotweinen aus z. B. Pinot Noir

SELTERS Naturell Lässt mit zurückhaltender Stille kraftvolle, körperreiche Weiß- und Rotweine, wie z. B. Barrique-Weine bestens zur Geltung kommen

SELTERS Classic Mit seinem ausgewogenen Kohlensäuregehalt ideal zu milderen Rebsorten wie z. B. Gutedel, Silvaner, Grauburgunder und edelsüßen Weinen

Original SELTERS ist exklusiver Partner der Sommelier Union Deutschland, des Deutschen Weininstitutes, der Generation Riesling und des Rheingauer-Weinverbandes.

Detailinformationen zur wissenschaftlichen Studie der Hochschule RheinMain / Fachbereich Geisenheim finden Sie unter www.selters.de

Der Ursprung guten Geschmacks


Check_in_TK neu 12.07.12 15:33 Seite 3

CHECK-IN HOTEL SERVICE

MBW-Secure Minibar-Auffüllwagen

seren n u e i S tellen n Katalog! s e B › neue

Thomas Karsch, Chefredakteur karsch@tophotel.de

Hipp, hipp, hurra! Hoch sollen sie leben – die Jubilare in unserer gastlichen Branche. Und davon gibt es 2012 eine ganze Reihe: Die Wellness Aphrodite wird am 27. Oktober zehn Jahre alt, die Althoff Hotels feiern ihr 20-Jähriges und Gerd Ripp lenkt seit nunmehr 30 Jahren die Geschicke seines Romantik Hotels Schloss Rheinfels in St. Goar – ein kurzer Auszug aus der aktuellen Feierliste. Sie haben natürlich Recht, ein weiterer runder Geburtstag darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben: Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf blickt auf 200 Jahre (Hotel-)Geschichte zurück. Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, denn als das Domizil 1999 für eine Renovierung geschlossen wurde, stellte sich heraus, dass der Zahn der Zeit bereits zu heftig an der Substanz genagt hatte und ein Abriss die einzige Lösung darstellte. Das endgültige Aus verhinderte schließlich die Investorengruppe Pearl of Kuweit, die den Wiederaufbau finanzierte und den Breidenbacher Hof 2008 unter der professionellen Leitung von Cyrus Heydarian wieder an den Start schickte. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 20. Der Jubilare nicht genug: Auch für Raffles gibt es in diesem Jahr einen triftigen Grund zum Feiern. Denn genau vor 125 Jahren eröffnete Sir Stamfort Raffles ein Grand Hotel in Singapur, das zu einer wahren Legende werden sollte. Im Rahmen einer Roadshow durch die wichtigsten Metropolen Europas verkündete eine Delegation des RafflesManagements die frohe Botschaft ihres Geburtstages. Diana Banks, Vice President Sales & Marketing, bot in München einen kurzen Rückblick, vor allem aber einen Ausblick auf die künftigen Aktivitäten der kleinen, feinen Hotelgesellschaft, die bisher lediglich acht Häuser zu ihrem exklusiven Portfolio zählt. Und wenn Diana Banks von moderatem Wachstum spricht und von »Qualität vor Quantität«, dann zieht das niemand in Zweifel. Nichtsdestotrotz kommen noch in diesem Jahr ein Raffles in Makati auf den Philippinen und in Hainan dazu. Weitere Projekte sind für Istanbul und Jakarta in der Pipeline. Doch eines ist klar: Legenden wie das Raffles Singapur lassen sich nicht multiplizieren, man kann lediglich von der Strahlkraft des Namens profitieren.

› Abschließbarer Kunststoffrollo › Mit 5. Rolle auf der Stelle drehbar › Stehender Transport von Flaschen

Ihr

Titelfoto: Palais Namaskar

Top hotel ist Offizielles Verbandsorgan von:

Für den zuverlässigen MinibarService: MBW-Secure mit 3 Schubladen. Jetzt noch weiter verbessert mit neuer Schubladeneinteilung, optimierten Griffmulden und effektiverem Rammschutz.

www.wanzl-hotel.com hotel@wanzl.de


Inhalt_7-8_2012 12.07.12 15:26 Seite 4

INHALT 38

10

NEUE HOTELS Oversum Resort Winterberg

HOTELTEST NH Dresden Altmarkt

20 200 JAHRE BREIDENBACHER HOF

TITELSTORY 30

Neue Hotels im In- und Ausland

Vor den Toren der marokkanischen Metropole Marrakesch hat die Oetker Collection im April dieses Jahres das spektakuläre Palais Namaskar eröffnet – ein Masterpiece. »Das Hotel ist eine Destination in sich selbst«, erklärt der französische General Manager des Hauses, während sein deutscher CEO Frank Marrenbach schon einmal ankündigt, bis 2020 auf zehn Hotels wachsen zu wollen.

24

Reportage: die »Kalte Abreise«

28

Angeschnitten

MARKT 46

Messen

54

Internationale Hotelaktienbörse

57

Fairmas-Trendbarometer: Berlin

MANAGEMENT FOYER

58

Deutscher GM im Ausland: Alexander Regelmann

62

Top hotel Academy: Alles Google, oder was?

6

Die bunte Seite der Hotellerie

64

Karriere: Welcome-Chef Mario Pick im Interview

8

Nachrichten

66

Karriere: Der »Manager auf Zeit« als Zwischenlösung

TOP-HOTELLERIE 10

4

Marketing: Awards richtig promoten

68

Personalien In- und Ausland, Firmen

70

Personenaufnahme: Giesela Münchgesang

Businesshotel-Test im NH Hotel Dresden Altmarkt

Das NH Dresden Altmarkt befindet sich nur wenige Minuten von der Elbe entfernt im Herzen der Altstadt der sächsischen Landeshauptstadt; viele Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche liegen in unmittelbarer Nähe. Ob das Businesshotel wirklich eine Empfehlung für Touristen und Geschäftsreisende ist, überprüfte unser anonymer Hoteltester. 20

67

Jubiläum: 200 Jahre Breidenbacher Hof

TOP HOTEL | 7-8/2012

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN 72

FBMA

74

FCSI

76

Gastronomische Akademie Deutschlands

77

Landidyll e.V.

78

VSR e.V.

79

Wellness-Hotels-Deutschland


Inhalt_7-8_2012 12.07.12 15:26 Seite 5

®

96 BANKETT & CATERING

protel Bankett INVESTITION 80

Frühstück & Brunch

88

Tiefkühlkost

91

Frühstücksidee des Monats

92

Alkoholfreie Getränke

93

Cocktail des Monats

94

Weinwegweiser

95

Insiderpreisrätsel

96

Bankett & Catering

100

Hotelbar

104

Gästebad

110

Bodenbeläge

115

Produktneuheiten

116

EDV, TV & Kommunikation

SERVICE 126

Branchen-Navigator

135

Testfahrt: Audi A6 Avant 3.0, Mercedes-Benz E-Klasse T300

138

Empfangs- und Veranstaltungsmanagement sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶ ďĞůŝĞďŝŐĞƌ ƌƚ ŵĂŶĂŐĞŶ ŝŵŵĞƌ ďĞŝ ĞĚĂƌĨ ŐůĞŝĐŚ ŵŝƚƌĞƐĞƌǀŝĞƌĞŶ ZĞŝƐĞŐƌƵƉƉĞŶ ĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚ ĂůƐ dĞŝůŶĞŚŵĞƌ ƺďĞƌŶĞŚŵĞŶ DĞĚŝĞŶ ĂůƐ WĂĐŬĂŐĞƐ ǀĞƌǁĂůƚĞŶ ƵŶĚ ďƵĐŚĞŶ ďƚĞŝůƵŶŐƐƺďĞƌŐƌĞŝĨĞŶĚ njƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚĞŶ >ŽŐŝƐͲ ƵŶĚ ĂŶŬĞƩůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ ŐĞƐĂŵŵĞůƚ ďƵĐŚĞŶ

/ŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞ ĞƌĂƚƵŶŐ ƺďĞƌ ĚŝĞƐĞƐ ŽƉƟŽŶĂůĞ ƵƐĂƚnjŵŽĚƵů njƵ ĚĞŶ ƉƌŽƚĞů ,ŽƚĞůͲ ŵĂŶĂŐĞŵĞŶƚͲ^LJƐƚĞŵĞŶ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝĞ ďĞŝ ƵŶƐ ŽĚĞƌ ďĞŝ ĞŝŶĞŵ ƵŶƐĞƌĞƌ sĞƌƚƌĂŐƐͲ ŚćŶĚůĞƌ ŝŶ /ŚƌĞƌ EćŚĞ͕ nj͘ ͘ Individuelle IT-Komplettlösungen für Hotellerie und Gastronomie

Impressum, Vorschau ǁǁǁ͘ϰϮͲŐŵďŚ͘ĚĞ +49 511 3 53 24 20

COMMUNITY 136

Die Branche in Bildern

ǁǁǁ͘ŚŽŐĂͲĚĂƚĂ͘ĚĞ +49 711 4 79 03 00

ƉƌŽƚĞů ŚŽƚĞůƐŽŌǁĂƌĞ 'ŵď, Europaplatz 8 44269 Dortmund, Germany info@protel.net www.protel.net T: +49 231 915 93 0 F: +49 231 915 93 999

^ŽĐŝĂůŝnjĞ ǁŝƚŚ ƵƐ͊


Foyer_7-8_2012 12.07.12 15:36 Seite 6

FOTO DES MONATS

FOYER

DIE BUNTE SEITE DER HOTELLERIE

In luftiger Höhe Mit über 300 Metern das höchste Gebäude in Katar, beherbergt The Torch Doha – übersetzt »die Fackel« – seit Kurzem auch das gleichnamige Luxushotel. Besonders in der Nacht ist die von einem Edelstahlgeflecht durchzogene Glasfassade weithin sichtbar – dann nämlich, wenn die dramatische Beleuchtung des fackelförmigen Gebäudes eingeschaltet wird. Weitere architektonischen Highlights: das rotierende Gourmet-Restaurant »Three Sixty« im 47. Stock sowie ein Pool, der in 80 Meter Höhe scheinbar schwebend aus der Glasfassade herausragt. Info: www.thetorchdoha.com

Je heißer, desto billiger

% Rabatt 100 90 80

Wenn das Thermometer steigt, purzeln in den Banyan Tree und Angsana Hotels die Preise . Der Discount richtet sich dabei nach der gemessenen Temperatur um 12 Uhr mit-

70 60 50 40

tags am Ort des Wunschhotels und gilt für

30

Buchungen, die zwischen dem 1. und 20. Juli

20

2012 getätigt wurden. Der Reisezeitraum muss

10

zwischen dem 1. Juli und dem 30. September

0

2012 liegen. Info: www.banyantree.com • www.angsana.com

Skurrile Fundsachen Rund 645 Fundsachen pro Jahr sammeln sich durchschnittlich in jedem der 17 deutschen Park Inn by Radisson Hotels an – von Kleidungsstücken über Ladekabel bis hin zu Eheringen. Ab und zu landen aber auch weitaus skurrilere Fundgegenstände in der »AsservatenkamFoto: Park Inn by Radisson Mannheim

mer« der Häuser: Gebisse, Toupets, eine Schaufensterpuppe, ein gefüllter Reiskocher, Basketballschuhe in Größe 53 oder eine kugelsichere Weste. Nicht schlecht staunte auch ein Zimmermädchen, als es Geldscheine im Wert von 1000 Euro fand – eingenäht in eine Unterhose.

AUFGESCHNAPPT 6

TOP HOTEL | 7-8/2012

45


Foyer_7-8_2012 12.07.12 15:37 Seite 7

Kreativ-Wettbewerb

Jubiläumsgala

»Tartelette Phantasia« heißt der

Der Freizeit-Verlag Landsberg ver-

Berufswettbewerb, den die Schwei-

leiht am 27. Oktober 2012 im Leo-

zer HUG AG bereits zum elften Mal

nardo Royal Munich zum zehnten

veranstaltet. Die vier Teilnehmer,

Mal die Wellness Aphrodite. Der

die es ins Finale am 14. November

begehrte Branchen-Award basiert

schaffen, erwarten dabei attraktive

auf dem Guide »Ausgewählte Well-

Sachpreise. Ausschreibungssunter-

nesshotels zum Wohlfühlen« und

bei Daniela Bautz, Tel.

kürt die besten Be-

VORGEMERKT

06633-5700

Foto: ProSieben /Benedikt Müller

lagen sind erhältlich

triebe in acht Kategorien. Moderiert

sowie per E-Mail unter network@

wird die Veranstaltung von Sandra

bautz-wendel.de. Einsendeschluss

Rieß, bekannt aus der Sendung

ist der 24. November 2012.

»Unser Star für Baku« (ProSieben).

Info: www.hug-luzern.ch

Info: www.meintophotel.de

Spiel mit mir! »Stadtverführer Düsseldorf« heißt die jüngste Neuerscheinung des StadtspieleVerlags, die Kartenspiel mit praktischem Tourenplaner vereint. Enthalten ist ein Skatoder Mau-Mau-Blatt mit 32 Karten, die größere Variante bietet ein Rommé- oder Doppelkopf-Blatt mit 110 Karten. Hilfreich für die Planung: Asse, Könige und Damen muss man in Düsseldorf besichtigen, »Luschen« kann man sich für später aufheben. Info: www.stadtspiele-verlag.de

E-Bibel Das Hotel Indigo im britischen Newcastle hat in seinen 148 Zimmern die in vielen Hotels übliche Nachttisch-Bibel durch den Amazon-Reader Kindle ersetzt, auf dem eine digitale Kopie der Bibel installiert ist. Weitere religiöse Texte für bis zu fünf Pfund (ca. 6,20 Euro) können die Gäste auf den HotelKindle herunterladen. Ob der Medienwechsel auch in den anderen 43 Hotels der Kette

ZUGEHÖRT

vollzogen wird, hängt jetzt vom Verlauf

»Der Hotelverband stemmt sich entschieden gegen immer neue Meistbegünstigungsklauseln der Partner, um die Märkte nachhaltig offen zu halten und die unternehmerische Freiheit zu verteidigen.«

des Projekts ab.

Fritz G. Dreesen, Vorstandsvorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA) über die mangelnde Fairness einiger Online-Vertriebspartner

7-8/2012 | TOP HOTEL

7


Foyer_Kurz_gemeldet_7-8.12 13.07.12 15:21 Seite 8

FOYER NACHRICHTEN

»Es gibt immer neue Ziele!« Carsten K. Rath, Gründer und CEO der LH&E Lifestyle Hospitality & Entertainment Management AG, äußert sich im Interview mit Top hotel erstmals über anstehende Projekte und das Interesse potenzieller Investoren an den Marken Kameha und K-Star

Tophotel: Herr Rath, derzeit sind Sie viel

Rath: Wir haben eine starke Marke im Markt

unterwegs. Was können Sie uns zu den neu-

aufgebaut, die über einen hohen Bekanntheits-

en Projekten der LHEG sagen?

grad verfügt, viele Preise gewonnen hat und

Carsten K. Rath: Sie sind allesamt span-

die mit viel Sympathie bei Gästen, Mitarbei-

nend. Ich freue mich auf den Baubeginn in

tern und Kunden belegt ist.

Zürich und die Umsetzung auf Mallorca.

Top hotel: Nochmal konkret: Gibt es

Tophotel: Vor vier Jahren haben Sie mit

Angebote von Hotelgesellschaften?

Ihrem Partner die Lifestyle Hospitality &

Rath: Große Hotelgesellschaftn suchen Ni-

Entertainment Management AG gegründe-

schenmarken wie unsere – solche zum Bei-

tet. Was war damals die Intention?

spiel, die noch keine Design- und Lifestyle-Ho-

Rath: Wir gründeten die LHEG mit dem klaren

telmarke in ihrem Portfolio haben. Wie gesagt,

Ziel, die Firma aufzubauen und eines Tages zu

es gibt zwei Arten von Investoren, mit denen

verkaufen – Exit ist Teil des Geschäftsplans.

wir reden: internationale Hotelgesellschaften,

Top hotel: Gab es ein Zeitrahmen, den Sie

LHEG-Gründer Carsten K. Rath:

die sich eine starke Lifestyle-Marke sichern

festgelegt haben?

»Exit ist Teil des Geschäftsplans.«

wollen, und Finanzinvestoren, die strategische

Rath: Ja. Erklärtes Ziel waren damals circa fünf

Absichten verfolgen, weil die LHEG-Beteili-

Jahre.

gung gut zu ihren existierenden Engagements

Tophotel: Diesem Stichtag sind Sie jetzt

Tophotel: Apropos Ziele: In welcher

passt. Oder aber, weil sie das LHEG-Wachstum

schon sehr nahegekommen.

Reihenfolge wird welches Projekt wann

unterstützen wollen, um dann zu einem spä-

Rath: Das stimmt.

realisiert?

teren Zeitpunkt an der Marke zu partizipieren.

Tophotel: Sie haben einige Projekte in der

Rath: Die Kameha Suite Frankfurt ist bereits

Top hotel: Was bedeutet »partizipieren« in

Pipeline – wie verträgt sich dies mit Ihrem

seit vier Jahren in Betrieb und das Kameha

diesem Kontext?

Zeitplan?

Bonn seit fast drei Jahren. Als nächstes wird

Rath: Wenn diese Finanzinvestoren einstei-

Rath: Sehr gut, denn man braucht eine kriti-

dieses Jahr im Spätherbst die Residenz K-Star

gen, werden sie die Marke Kameha und K-Star

sche Masse an Hotelprojekten, um von poten-

in Köln eröffnet. Den Baubeginn für das K-Star

weiterentwickeln und dann – wenn eine ge-

ziellen Investoren oder interessierten Hotelge-

in Horgen bei Zürich erwarten wir für den Som-

wisse Anzahl Hotels und Residences existie-

sellschaften wahrgenommen zu werden.

mer dieses Jahres und für das Kameha Grand

ren – weiterschauen.

Tophotel: Haben Sie diesen Status bereits

Zürich im Herbst, wenn der Investor gefunden

Top hotel: Was bedeutet dieser Vorgang für

erreicht?

ist. Im Augenblick gehört das Projekt zu Peter

Sie persönlich?

Rath: Ich denke schon, jedenfalls haben zwei

Mettler von m2i, der diese Immobilie jedoch

Rath: Das kommt darauf an, ob der zukünf-

internationale Hotelgesellschaften Interesse

weiterverkaufen möchte, also nicht im Be-

tige Investor Minderheits- oder Mehrheitsge-

an unseren Hotelmarken. Auch Finanz- bzw.

stand hält. Mallorca ist wie geplant gut auf

sellschafter wird. Wenn die Mehrheit der An-

strategische Investoren haben bereits ange-

dem Weg. Hier werden wir wohl Ende 2013/An-

teile übernommen werden sollte, setzt man

klopft.

fang 2014 eröffnen. Die Kameha Residences in

sich zusammen und bespricht die zukünftige

Tophotel: Aber die Marken Kameha und

Düsseldorf eröffnen wir Ende 2013. Dann steht

Ausrichtung.

K-Star sind doch ihre Schöpfungen?

noch ein Projekt in Luxemburg an, hier rech-

Top hotel: Können Sie uns die

Rath: Nichts ist für die Ewigkeit. Solange ich

nen wir mit der Eröffnung im Sommer 2014.

Interessenten nennen?

etwas tue, bin ich intensiv bis in die Finger-

Das reicht erst einmal, wenngleich wir zu-

Rath: Dies ist in den Letter of Intents ausge-

spitzen motiviert – das Unternehmensziel war

künftig auch Laos und Phuket im Fokus haben

schlossen. Aber lassen Sie mich so viel sagen:

und ist von vorneherein klar definiert. Mich

könnten. Dort gehören meinem Partner zwei

Wir verfolgen alle drei Optionen und die ersten

interessiert besonders der Aufbau und das

baubewilligte Hotelobjekte.

Annäherungsgespräche haben stattgefunden.

nachhaltige Gestalten bis zur erfolgreichen

Tophotel: Wie konkret ist das Interesse der

Wir sind offen – ohne Zeitdruck und ohne Ex-

Etablierung. Danach gibt es neue Ziele.

potenziellen Investoren?

klusivitätsvereinbarung.

8

TOP HOTEL | 7-8/2012


Foyer_Kurz_gemeldet_7-8.12 13.07.12 15:21 Seite 9

Die Bettensteuer ist gescheitert – teilweise Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 11. Juli entschieden, dass Gemeinden Steuern nur auf privat veranlasste entgeltliche Übernachtungen erheben dürfen, nicht aber auf solche, die beruflich zwingend erforderlich sind. Gleichwohl seien die Satzungen in vollem Umfang unwirksam, da sie nicht teilbar seien. Geklagt hatten zwei Hotels in Trier und Bingen am Rhein. Beide Städte erheben nach ihren Satzungen eine sogenannte Kulturförderabgabe für entgeltliche Übernachtungen in ihrem Stadtgebiet. Der Vorsitzende Richter ordnete die Bettensteuer als eine örtliche Aufwandsteuer ein. Diese dürften erhoben werden, wenn Einkommen für den persönlichen Lebensbedarf ausgegeben werde. Diese Voraussetzung liege bei entgeltlichen Übernachtungen aus privaten und vor allem aus touristischen Gründen vor. Bei Übernachtungen, die beruflich zwingend erforderlich sind, sei diese Voraussetzung jedoch nicht gegeben, fügte der Richter hinzu. Solche Übernachtungen dienten nicht der Verwendung, sondern der Erzielung von Einkommen und unterlägen deshalb nicht

Neue Schilder der Hotelsterne Das ibis München City West ist das erste

der Aufwandbesteuerung. Während der Dehoga die Entscheidung aus Leipzig als »richtungsweisend« begrüßte (Prä-

Hotel mit dem neuen Schild der Deutschen

sident Ernst Fischer) und davon ausgeht, dass »sich die Bettensteuer erledigt hat« (Christoph

Hotelklassifizierung. Die Plaketten wurden im

Becker, Geschäftsführer Dehoga Nordrhein), haben sich noch nicht alle Städte und Kommu-

Zuge der europäischen Vereinheitlichung um-

nen von der Abgabe verabschiedet. Städte wie Weimar oder Erfurt kündigten an, künftig nur

gestaltet. Die jetzige Variante wartet mit ei-

noch Touristen zur Kasse bitten zu wollen. Auch in Hamburg, wo der Senat das Geld aus der

nem modernen, leichteren Design auf und

Steuer ab 2013 bereits fest eingeplant hatte, will die SPD prüfen, wie die Bettensteuer juristisch

trägt das Logo der Hotelstars Union. Dennoch

unangreifbar gemacht werden kann. Hoteliers wie Jost Deitmar halten dies für unpraktikabel:

bleibt das Schild dem bewährten »Look and

»Es ist nicht Aufgabe eines Hotels, seine Gäste nach dem Grund ihres Aufenthalts auszufra-

Feel« der Deutschen Hotelklassifizierung treu,

gen. Wenn wir das dann machen würden, hätten wir bestimmt plötzlich 98 Prozent Ge-

um einen schleichenden Übergang zum neu-

schäftsreisende«, erklärte der Direktor des Louis C. Jacob gegenüber dem Hamburger Abend-

en Markenauftritt der Hotelsterne zu gewähr-

blatt. Unterdessen haben sich einige Städte bereits völlig von der Abgabe verabschiedet, in

leisten. Foto: Michael Mücke, Geschäftsführer

Darmstadt beispielsweise wurde die Erhebung komplett gestoppt. Auch in Köln räumte eine

Accor Hospitality Germany GmbH (li.) und

Sprecherin der Stadt ein, dass es schwierig werde, zwischen privaten und beruflich beding-

Markus Luthe, IHA-Hauptgeschäftsführer.

ten Übernachtungen zu unterscheiden: »Der Datenschutz ist ein hohes Gut.«

NH Trier wegen Brandschutzmängeln geschlossen Die spanische Gruppe musste Anfang Juli

Wie das Bundesverbraucherschutzministe-

Flexibler Renteneintritt bei den Lindner Hotels

rium am 12. Juli bekannt gab, ist die Einfüh-

Die Düsseldorfer Gruppe bietet älteren

rung eines bundesweit einheitlichen Kon-

Mitarbeitern die Möglichkeit, über den Zeit-

trollbarometers für Restaurants und Gast-

punkt ihres Renteneintritts selbst zu entschei-

stätten vom Tisch: Die Mehrheit der Wirt-

den. Damit verstärkt die Gruppe nicht nur die In-

schaftsminister der Länder sprach sich gegen

tegration und Förderung älterer Mitarbeiter,

eine solche Kennzeichnung in den Ampel-

sondern betont ihre über die übliche Fürsorge-

farben Rot, Grün und Gelb aus. Ohne ein ge-

pflicht als Arbeitgeber hinausgehende Werte-

Axel Hilpert zu langer Haftstrafe verurteilt

meinsames Konzept der Länder könne der

Orientierung.

Der Betreiber des Resorts Schwielowsee

Rot für die Hygiene-Ampel

Bund einen Rechtsrahmen für verpflichtende Aushänge von Kontrollergebnissen in Gast-

den Betrieb des Hotels in Trier einstellen, weil der Immobilieneigentümer Executive Property Invest aus Kopenhagen trotz mehrmaliger Aufforderung nicht in nötige Brandschutzmaßnahmen investierte.

südwestlich von Berlin ist Mitte Juni vom Potsdamer Landgericht zu fünf Jahren und

fen. Seitens des Dehoga begrüßte man diese

Hotelinvestmentmarkt enttäuscht

Entwicklung. Die unzureichende Anzahl von

Die schwache Ergebnisentwicklung des

Bau des Hotels die Investitionsbank des

Lebensmittelkontrolleuren und die einseitige

ersten Quartals 2012 auf dem deutschen Hotel-

Landes Brandenburg (ILB) um 9,2 Millionen

Benachteiligung von gastronomischen Be-

investmentmarkt hat sich nach Angaben von

Euro Fördergelder betrogen hat. Einerseits

trieben, die am Ende der Veredelungskette

Jones Lang LaSalle Hotels bis zur Jahreshälfte

wurden von dem Hotelier Provisionen und

stehen, während die diskussionsauslösenden

fortgesetzt. Mit 170 Millionen Euro bewegt sich

Scheinrechnungen künstlich erhöht, anderer-

Lebensmittelskandale ausnahmslos in der In-

das Gesamtvolumen um rund 65 Prozent unter

seits hat er von den beauftragten Baufirmen

dustrie stattgefunden haben, waren die

dem Ergebnis des Vergleichszeitraums in 2011.

erhebliche Rabatte eingefordert. Die Differen-

Hauptargumente des Verbandes gegen die

Vermögende Privatpersonen spielen inzwischen

zen sollen in seine Tasche geflossen sein. Der-

Initiative.

eine immer wichtigere Rolle.

zeit ist Hilpert auf Kaution frei.

stätten in ganz Deutschland aber nicht schaf-

acht Monaten Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Hilpert beim

7-8/2012 | TOP HOTEL

TH

9


Hoteltest_7-8 13.07.12 12:10 Seite 10

Natürlich freundlich Seit 1992 fühlt Top hotel den Vorzeigebetrieben der gastlichen Branche auf den Zahn. Standen bislang ausschließlich Hotels der Luxuskategorie im Fokus der Tester, hat Top hotel nun seine Mystery Checks auf das Business- bzw. Wellness-Segment ausgedehnt. Dieses Mal im Test: das NH Dresden Altmarkt

10

TOP HOTEL | 7-8/2012


Hoteltest_7-8 13.07.12 12:10 Seite 11

ANONYMER BUSINESS-HOTELTEST TOP-HOTELLERIE

FR. 04/05, 20:45

Englischen

Telefonische Reservierung

per

Sprachcomputer

ins

Deutsche übertragen worden. So gehören

Es ist Freitagabend. Die Reservierungsab-

zur Zimmerausstattung unter anderem

teilung des Hotels, so es denn eine vor Ort

»Schreibtisch mit Lampe, Stromspannung, Kleiderschrank im Zimmer, Telefonate zwi-

gibt, ist nicht mehr besetzt. Dass ich nach viereinhalb Minuten in der Warteschleife (!) mit der NH-Reservierungszentrale verbun-

BUSINESSHOTELTEST

schen den Bundesstaaten«. Wer unter dem Stichwort Extra-Service »kostenloses Polie-

den bin, bestätigt mir mein telefonisches

ren der Schuhe« liest und sich auf einen

Gegenüber auf Nachfrage. Ich hätte es aber

Schuhputzservice freut, hat Pech. Was da-

auch so gemerkt, da Frau M. Nachfragen zum Hotel nicht sofort beant-

mit wirklich gemeint ist, findet der User – skurril! – unter der Über-

worten kann, sondern stets anmerkt, erst einmal nachschauen zu müs-

schrift Freizeit: »Schuhputzmaschine«. Seltsam auch die Auflistung un-

sen. Sie bietet mir ein Standardeinzelzimmer mit Frühstück zum Preis

ter dem Stichwort Fitness & Wellness: »Bereitschaftsarzt, Sauna,

von 208 Euro an – ohne Alternative. Als ich Genaueres zum Zimmer wis-

Dampfbad«. Der gut ausgestattete Fitnessraum und das durchaus

sen will, wirkt die Reservierungsmitarbeiterin ratlos. Ich konkretisiere:

attraktive Massage- und Kosmetikangebot hingegen finden keine Er-

Wie groß? »17-24 Quadratmeter.« Wie ausgestattet? »Na ja, da ist ein Bett

wähnung. Die Informationen zu Restaurant und Veranstaltungsmög-

drin und ein Stuhl und ein Schreibtisch. Und ein Fernseher.« So könn-

lichkeiten sind dürftig, ein E-Mail-Anfrageformular zur Veranstal-

te man auch eine Gefängniszelle beschreiben. Bietet das Hotel noch an-

tungsplanung ist zwar vorhanden, geht aber an nicht ans Hotel,

dere Kategorien an? Jetzt wird Frau M. wach und spult mir Wahlmög-

sondern an die zentrale Veranstaltungsplanung von NH.

lichkeiten bis hin zur Suite herunter. Restaurant? Zögern. »Ja, mit

Bei der Online-Buchung wird der niedrigste Preis garantiert und nur

internationaler Küche.« Öffnungszeiten? »Kann ich gerade nicht fin-

für eine garantierte Buchung eine Kreditkartennummer verlangt. Eine

den.« Wellness? »Moment … Ja, Sauna und Dampfbad.« Und so geht das

Bestätigung lässt sich sofort ausdrucken, wird aber auch noch einmal

weiter. Kein Mensch kann erwarten, dass ein Mitarbeiter einer Reser-

automatisch per E-Mail geschickt.

vierungszentrale alle Hotels persönlich kennt, aber der Zugriff auf die

Wertung: mangelhaft

Hotelinformationen sollte so gestaltet sein, dass die markantesten Dinge auf einen Blick abrufbar sind und einem Anrufer ansprechend

Lage / Anfahrt

weitergegeben werden können. Das klappt in diesem Fall gar nicht. Den

Lage, Lage, Lage. Letztlich wohl deshalb kann sich das NH Dresden

eigentlichen Buchungsvorgang wickelt Frau M. indes korrekt und höf-

Altmarkt solche erstaunlich hohen Zimmerraten erlauben. Am Alten

lich ab. Sie erfragt Raucher- oder Nichtraucherpräferenz, Anreisezeit so-

Markt, mitten in Dresdens historischem Zentrum gelegen und fußläu-

wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sie gibt mir eine Buchungs-

fig nur wenige Minuten von Frauenkirche, Semper-Oper und Zwinger

nummer und informiert mich, dass ich das Zimmer bis 18 Uhr am

entfernt, darf sich das 2010 eröffnete Haus der spanischen Hotelgruppe

Anreisetag kostenlos stornieren kann. Dann wiederholt sie alle Verein-

NH Hoteles hier eines Topstandortes rühmen, der noch dazu mit allen

barungen, bedankt sich für meine Buchung

Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Zehn

und wünscht mir noch einen schönen

Minuten zur Autobahn und zum Flughafen,

Abend. Die E-Mail-Reservierungsbestäti-

zehn Minuten mit der Straßenbahn vom

gung folgt prompt, ist tabellarisch-zweck-

Bahnhof aus. Wer von dort zu Fuß geht,

mäßig und vollgepfropft mit Geschäftsbe-

braucht im Prinzip auch nicht länger, läuft

dingungen. Zum Hotel selbst erfährt man

jedoch durch die Prager Straße, was je nach

auch hier praktisch nichts.

Shopping-Anfälligkeit den Weg zeitlich aus-

Wertung: befriedigend

dehnen kann. Trotz der kurzen Strecken – oder vielleicht auch gerade deshalb – bietet

Internet-Auftritt / Online-Buchung

das Hotel keinen Shuttle-Service an. Pkw können in der hauseigenen Tiefgarage abgestellt werden (75 Plätze, darunter zwölf

Als Unterseite der NH-Mutter-Homepage

Frauen- und zwei Elektroparkplätze) oder,

ist der Internet-Auftritt des NH Dresden Alt-

wenn diese voll ist, nebenan in der Tiefga-

markt anspruchslos und langweilig. Neben

rage Altmarkt (400 Plätze). Beide kosten 16

ein paar Bildern (darunter die Bar in drei ver-

Euro pro Nacht. Wertung: sehr gut

schiedenen Farbvarianten) gibt es nüchterne Scroll-Listen zu Angebot, Ausstattung

Das NH Dresden liegt im historischen

und Zimmerkategorien sowie kurze, alt-

Zentrum der Stadt. Innen setzen Licht-

backene Texte. Vieles klingt, als sei es vom

spiele und modernes Design Akzente 7-8/2012 | TOP HOTEL

11


Hoteltest_7-8 13.07.12 12:10 Seite 12

TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESS-HOTELTEST

det. Nachdem sie mir den Weg zum Zimmer erklärt hat, verabschiedet sich die aufmerksame Mitarbeiterin mit den Wünschen für einen schönen Aufenthalt. Als besonders angenehm empfinde ich die Tatsache, dass mir ein Zimmer im siebten Stock zugeteilt wurde, der Etage, auf der sich auch Massageraum und Wellnessbereich befinden. Ich hatte vorab telefonisch mein Interesse am Saunabereich bekundet und eine Massage gebucht. So habe ich einen komfortabel kurzen Weg dorthin. Wertung: sehr gut

Zimmer 710 Zimmer 710 ist ein Doppelzimmer der Superior-Kategorie. Es kostet mich bei Einzelnutzung 233 Euro inklusive Frühstück – das ist für Dresden unter der Woche happig. Dabei ist das Farb- und Einrichtungskonzept des Zimmers kann der Tester nicht nachvollziehen:

Superiorzimmer nur 25 Euro teurer als das gün-

dunkles Braun dominiert, der Ledersessel und der Schreibtischstuhl sind unbequem

stigste Standardzimmer (208 €), das zum wenig attraktiven Innenhof liegt, und 15 Euro teu-

DI. 08/05

Anreise

rer als das lagemäßig dem Superiorzimmer vergleichbare »Standardzimmer mit Aussicht«. Für diese 15 Euro erhalte ich wesentlich mehr

Ich fahre mit der Straßenbahn vom Bahnhof zum Pirnaischen Platz. Warum auf der Website

Platz als im Standardzimmer (ca. 45 qm statt

diese Haltestelle als Ausstieg angegeben ist und nicht die deutlich näher zum Hotel liegende

17-24 qm) und es gibt ein VIP-Treatment, be-

Haltestelle Alter Markt, erschließt sich mir nicht. Auf dem freien Platz des Alten Marktes sind

stehend aus einer Flasche Wasser, einer Schale

etliche Buden aufgebaut, es herrscht fröhliches Treiben. Die helle Sandsteinfassade des mehr-

mit Petit Fours, handgeschöpfter Schokolade

stöckigen Hotelgebäudes leuchtet schon von Weitem. Sie wirkt sachlich-kühl und gepflegt; der

und Physalis sowie einem attraktiven Set an

große Schriftzug lässt keine Zweifel offen, dass man hier richtig ist. Den Hoteleingang muss

Kosmetikartikeln. Eine Vase mit einer hüb-

man dennoch suchen, denn er liegt um die Ecke, gegenüber der mächtigen Kreuzkirche, und ist

schen Blume und ein Willkommenskärtchen

eher unauffällig. Keine Fahnen, keine gekennzeichnete Vorfahrt, keine imposanten Pflanzkü-

mit meinem Namen ergänzen das anspre-

bel – nur ein Vordach, ein etwas schmuddeliger roter Teppich und zwei vertrocknete Buchs-

chende Begrüßungsarrangement auf dem

baumkugeln markieren den Eingang. Man kann den Gast auch schöner empfangen. Der mo-

Couchtisch.

derne Standascher ist so konzipiert, dass keine Kippen sichtbar sind. Eine angenehme Erfindung. Wertung: gut 14:25

Check-in Die Lobby ist sehr breit, aber nicht sehr tief, was irgendwie unproportioniert wirkt. Was ihre

Im siebten Stock zur Vorderseite liegt das Zimmer nahezu auf Augenhöhe mit dem Glockenturm der Kreuzkirche, was mir beim Nachmittagsläuten – das Fenster steht offen – nahezu einen Herzinfarkt beschert. Glücklicherweise ertönen die viertelstündlichen

Gestaltung angeht, so ist dieser mit dem schönen Attribut »zeitgemäß« Genüge getan. Ein schlichter, dunkelgrauer Fliesenboden, zwei bequeme Sitzgruppen, ein bisschen Bambus hier, ein großer Flachbildschirm da – alles nett anzuschauen, aber wirklicher Pfiff fehlt. Positiv: Durch

NH Dresden Altmarkt

Pflanzkübel optisch abgetrennt gibt es an einer Seite der Halle eine Art Business-Nische mit be-

An der Kreuzkirche 2

quemen Chefsesseln vor Tischen in Schreibtischhöhe. Hier lässt es sich gut arbeiten oder Be-

01067 Dresden

sprechungen abhalten. Und hier gibt es kostenlose Zeitungen. Die Arbeitsplätze mit PCs und

Telefon 0351-501550

Drucker würden hier thematisch gut hinpassen, befinden sich aber eine Etage höher zwischen

www.nh-hotels.de

Bar und Restaurant.

nhdresdenaltmarkt@nh-hotels.com

Am Empfangstresen erwartet mich lächelnd Frau W. und checkt mich nach allen Regeln der Kunst ein. Ein freundlicher Willkommensgruß, das Erkundigen danach, wie die Anreise verlief, die kurze Rückbestätigung von Aufenthaltsdauer, Zimmertyp und Raucherpräferenz – alles bestens. Auf einem formschönen Tablett wird mir ein kleines Glas kalter Früchtetee gereicht, zu-

Kategorie General Manager Jurek Schwarz

sammen mit einem gerollten, kühlen Frotteetuch und zwei NH-Bonbons. Eine hübsche Idee.

240 Zimmer & Suiten

Die adrett gekleidete Frau W. gibt mir einige Informationen zu Frühstück und Wellnessbereich

Preise

und überreicht mir einen Umschlag, in dem sich das bereits für mich eingetroffene Fax befin-

DZ ab 208 € (zum Testzeitpunkt)

12

TOP HOTEL | 7-8/2012


Bitburger_7-8.12 12.07.12 15:40 Seite 13

Wer sagt eigentlich, dass man guten Geschmack nicht kaufen kann? Bitburger Premium Pils – Deutschlands Fassbiermarke Nr. 1.

www.bitburger.de


Hoteltest_7-8 13.07.12 12:15 Seite 14

TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESS-HOTELTEST

eher schmal wirkt. Es dient gleichzeitig als Garderobe, beherbergt den Kofferbock und hat keine Türen. Die Gedankengänge der Innenarchitekten kann ich nicht nachvollziehen, und auch nicht ihr Farbkonzept. Denn der Raum ist zwar großzügig bemessen, doch nicht gerade das, was man lichtdurchflutet nennt. Und dann: dunkelbrauner Laminatfußboden, dunkelbraune Wandtäfelung, dunkelbraune Schränke und dunkelbrauner Schreibtisch. Ledersessel, Couchtisch, Beistelltisch – alles dunkelbraun. Da ist man für den Farbtupfer in Form eines giftgrünen Halbsessels im Schlafbereich geradezu dankbar. Zumal die retro-gestylten Lampen mit ihren gefältelten Kunststoffschirmen und der Energiesparlampenbestückung nur eben so zur Beleuchtung ausreichen – was am Schreibtisch und am Bett wirklich zu beanstanden ist. Und warum gönne ich dem Gast nicht ein formschönes, komfortables Zweiersofa, wenn der Platz es hergibt, statt ihn in einen unbequemen, kleinen Ledersessel zu zwängen? Hotel-Innenarchitekten sollten einmal selbst auf solchen Sitzmöbeln einen Fernsehabend verbringen. Und zuvor eine Weile auf einem Schreibtischstuhl sitzend arbeiten, der keine Lehne hat. Auch das ist hier der Fall. Der Flatscreen des einen Fernsehers – ein zweiter ist in die Wand zum Schlafbereich eingebaut – ist über dem Schreibtisch an der Wand angebracht, sodass auf dem Schreibtisch selbst genügend Arbeitsfläche zur Verfügung steht. Von den vier Steckdosen über und unter der Schreibfläche sind jedoch drei bereits belegt mit Lampe, TV und Wasserkocher. Letzterer gehört zu einer kostenlosen Kaffee- und Teebar, einer sehr sinnvollen Annehmlichkeit. Ein Gäste A-Z ist ebenso vorhanden wie Notizblock plus Stift, eine Übersicht über die TV-Kanäle und ein Fernsehprogramm. Sky-TV wird kostenlos angeboten. Der Highspeed-Internetzugang per Kabel oder WLAN funktioniert leicht und schnell, kostet allerdings für eine Stunde 5,95 Euro oder 10,70 Euro für 24 Stunden. Die Unterlagen zum Hotel sind gut in Schuss, und auch an der vom Inhalt her unspektakulären Minibar gibt es in puncto Sauberkeit, Preise und Haltbarkeitsdaten nichts auszusetzen. Der elektronische Safe im Kleiderschrank hat Laptopgröße. Zwei Bademäntel und Badeschlappen wurden auf dem zwei Meter breiten, komfortablen Doppelbett platziert, das mit einer durchgehenden, hochwertigen Matratze, zwei verschieden großen, nicht zu weichen Kopfkissen und ordentlicher Bettwäsche ausgestattet ist. Die Kontrolle der Bettwaren ergibt keinerlei Beanstandungen. Bei Betreten des Zimmers nahm meine Nase eine etwas muffige Note auf. Vielleicht war das Zimmer ja längere Zeit nicht bewohnt. Dafür spräche auch, dass sich auf dem Fußboden einige erstaunlich große Staubflocken finden. Die dunkelbraunen Möbeloberflächen zieren an Freundlicher Empfang: Der Tester wird »nach allen Regeln der

mehreren Stellen deutliche Fingerabdrücke und auf dem Nachttisch

Kunst« eingecheckt. Auch der Informationsrundgang im Kon-

sind Glasränder zu sehen. Auf den oberen Kanten der Schranktüren im

ferenzbereich lässt keine Wünsche offen. Einzig das Restaurant

Schlafbereich liegt eine dicke Staubschicht. Wertung: noch gut

erscheint dem Autor »zu groß, zu dunkel, zu leer, zu kühl« – das Essen und der Wein allerdings schmecken vorzüglich

Bad

Schläge der Kirchturmuhr wesentlich gedämpfter. Das Zimmer »um-

Das in Beige- und Brauntönen gehaltene Bad ist ein gutes Beispiel

rundet« wie ein umgedrehtes C das Bad und verfügt so über einen

dafür, wie man auf kompaktem Raum viel Komfort bieten kann. Auf

Schrank- / Garderobenbereich im Flur, an den sich der Schreibtisch an-

dem hölzernen Waschtisch sitzt ein formschönes Waschbecken, dar-

schließt, einen kleinen Sitzbereich im Durchgang zum Schlafraum und

unter dient eine flache Bank als Ablage für Handtücher, kann jedoch

dann diesen selbst, ausgestattet mit großem Doppelbett und weiterem

auch – von Kindern oder kleineren Menschen – als Tritt benutzt wer-

Schrankstauraum. Selbiger ist mit zehn geräumigen, hohen Fächern

den. Die Toilette verschwindet in einer Nische hinter der Eingangstür.

geradezu riesig, wohingegen das Hängeabteil des Schrankes im Flur

Obwohl die Beleuchtung keine seitlichen Elemente beinhaltet, ist sie

14

TOP HOTEL | 7-8/2012

Q


Hoteltest_7-8 13.07.12 12:15 Seite 15

erstaunlich effektiv. Als ungewöhnlich umfangreich offenbart sich die

weiteren Etagen bleibt erfolglos. Ob hier die Heinzelmännchen sau-

Bestückung mit Guest Supplies. Zur Grundausstattung – Shampoo,

bermachen? Wertung: befriedigend

Duschgel, Body Lotion, Seife und Kamm – kommen beim Superiorzimmer als Extras noch Tissues, eine Zahnbürste, eine Duschhaube, ein Luffa-Schwamm und eine Haarbürste sowie Nähzeug, ein Rasierset und ein Schuhputzschwamm hinzu. Schade nur, dass man sich bei so viel Großzügigkeit nicht für einen Kosmetikspiegel in beleuchteter Version entschieden hat. Außerdem wäre es schön, etwas mehr Druck auf die Brause geben zu können, aber es gibt keine Verstellmöglichkeit. Ein Haltegriff in der Badewanne fehlt. Doch ansonsten: wirklich ein funktionales Bad. Und auch sehr sauber – bis auf ein paar Stäubchen auf dem Handtuchheizkörper. Wertung: sehr gut

Sicherheit Der Fluchtwegeplan im Zimmer ist verständlich und übersichtlich, die Fluchtwege präsentieren sich gut ausgeschildert, beleuchtet und frei zugänglich. Die Housekeeping Offices auf den Etagen sind mit Kartenschlössern gesichert und können so zu keiner Zeit von Unbefugten betreten werden. Als ich am Empfang um eine Inforechnung bitte, werde ich nicht nach meinem Namen gefragt, aber das ist in Ordnung, weil mich die betreffende Mitarbeiterin schon namentlich kennt. Wertung: sehr gut

Housekeeping

Front Office

Das aufzubügelnde Hemd wird erst nach 23 Minuten abgeholt, da-

Großes Kompliment – die Damen und Herren am Empfang, allen vor-

für schon zehn Minuten später wieder retourniert. Die betreffende Da-

an Frau W., sind überaus dienstleistungsorientiert, natürlich freund-

me trägt weder Uniform noch Namensschild und ist verhalten freund-

lich bis ausgesprochen herzlich, und sie denken mit. Schon bei diversen

lich. Ein Wäschereizettel wird mir nicht überreicht, woraus ich voreilig

telefonischen Nachfragen vorab überzeugt Frau W.: Beispielsweise da-

schließe, man habe mir diesen kleinen Service kostenfrei erwiesen. Auf

durch, dass sie nicht eher ruht, bis sie meinen Wunsch nach Buchung

der Hotelrechnung taucht die Bügelleistung jedoch mit akzeptablen

einer spätnachmittäglichen Rückenmassage erfüllen kann. Hierfür sind

drei Euro auf. Weder am Nachmittag des Anreisetages noch am näch-

mehrere Hin-und-her-Telefonate zwischen ihr, dem externen Dienst-

sten Vormittag bis elf Uhr treffe ich auf meiner Etage auf Housekee-

leister und mir nötig, aber schließlich klappt alles. Als ich vor Ort dann

pingwagen und / oder Reinigungspersonal. Auch meine Suche auf zwei

diese Massage in Anspruch nehme, wird die dringende Nachricht eines

Qualität hat viele Gesichter!

„Wir kennen unsere Winzer. Und die Gaumen Ihrer Gäste.“

Werner Winterhalder, Karsten Schlegel und Bärbel Weinert | Weinberater

Mit hervorragendem Fachwissen über Wein, mit Kreativität und sicherem Gespür für gute Weinkarten beraten wir Sie ganz individuell. Damit Ihr Weinangebot Ihre Gäste begeistert und Ihren Umsatz beflügelt.

OHG REWE-Foodservice GmbH & Co. Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 18 I 55130 Mainz Tel: 06131 502-0 I kontakt@rewe-foodservice.de Info und Online-Bestellung: www.rewe-foodservice.de


Hoteltest_7-8 13.07.12 12:15 Seite 16

TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESS-HOTELTEST

Anrufers korrekt notiert und mir in einem verschlossenen Umschlag

Schmuckstück des Hauses: Die Bar »Seven« bietet neben

auf den Schreibtisch gelegt, sodass ich sie ohne Zeitverzögerung nach

schickem Ambiente auch kleine Auswahl an Cocktails. Das Spa

der Rückkehr auf meinem Zimmer vorfinde. Und ein junger Emp-

verfügt über einen Fitnessraum, einen Saunabereich inklusive

fangsmitarbeiter bringt mir den Code für den Internetzugang gar per-

Biosauna und Dampfbad sowie einen Ruheraum mit Terrasse

sönlich nach oben, »da es bei den komplizierten Buchstaben- und Zahlenfolgen immer so viele Missverständnisse gibt.« Der Weckruf am nächsten Morgen wird nicht nur pünktlich und persönlich ausgeführt,

einer Schale liegen Äpfel und Bonbons bereit. Ansonsten ist dieser Be-

sondern auch perfekt formuliert. Zwischen Bar und Restaurant im er-

reich nicht gastronomisch betreut. Von 17 bis 23 Uhr sollten die Sau-

sten Stock finden sich mehrere PC-Arbeitsplätze, wo der Gast mit dem

nen eingeschaltet sein – um 17:15 Uhr ist dies jedoch noch nicht der Fall.

eigenen Laptop oder einem installierten Internetterminal kostenlos on-

Ein Anruf an der Rezeption schafft umgehend Abhilfe (dafür dampft es

line gehen kann. Hier ist auch ein Drucker verfügbar.

um 23:20 Uhr immer noch ordentlich in den Kabinen und der Bereich ist

Wertung: ausgezeichnet

auch noch nicht abgeschlossen – mit den Ein- und Ausschaltzeiten

Öffentliche Bereiche

scheint man es nicht so genau zu nehmen). Im Massageraum werde ich von zwei Damen in Weiß begrüßt, die

Aus was auch immer die dunkle »Holz«-Oberfläche von Möbeln und

verdächtig nach Kosmetikerin aussehen. Tatsächlich: Ich werde zur Pe-

Türen besteht – sie ist extrem anfällig für Fingerabdrücke. Erstaunlich,

diküre erwartet. Zwar reagiert die verantwortliche Dame schnell und

dass das offensichtlich niemandem auffällt. So finden sich im Konfe-

gastfreundlich auf das Missverständnis – sie schickt ihre Kollegin nach

renzbereich entsprechend »befingerte« Wandflächen, und die Tür des

Hause, baut die Liege um und massiert meinen Rücken – doch ist die-

Massageraumes fällt, wenn man aus dem gegenüberliegenden Aufzug

se »Wohlfühlmassage« nicht zu vergleichen mit einer professionellen,

tritt, unmittelbar und unübersehbar unschön ins Auge. Die Teppiche

physiotherapeutischen Rückenbehandlung, wie ich sie gebucht hatte.

unter den beiden Sitzgruppen in der Lobby wirken von den Straßen-

Mit 29 Euro für 30 Minuten bleibt sie wenigstens finanziell im Rahmen.

schuhen der Gäste schon ein bisschen angeschmuddelt, wie auch der

Wertung: gut

rote Teppich im Türbereich. Und in der schicken Raucherlounge im hinteren Teil der Bar finden sich am Vormittag nicht weggeräumte Kaffeetassen, benutzte Aschenbecher und – Fingerabdrücke. Aber ansonsten

19:15

Restaurant »firstfloor«

sind die öffentlichen Bereiche samt Toiletten bestens gepflegt. Wenn-

Zu groß, zu dunkel, zu leer, zu kühl notiere ich gedanklich, als ich am

gleich in letzteren die Kontrollen nicht, wie auf der aushängenden Liste

Abend am Eingang des 170 Plätze umfassenden Restaurants stehe. »Die

vorgegeben, stündlich durchgeführt werden. Wertung: noch gut

Dachfenster schaffen ein einladendes und freundliches Ambiente«

Sauna / Fitness

steht auf der Homepage des Hotels zu lesen. Das mag beim Frühstück zutreffen, für das dieser Raum ebenfalls genutzt wird, aber am Abend

Die einen werden es edel finden, die anderen eher ein bisschen trist:

bringt die Lichtkuppel dem innen liegenden Raum wenig. »Das Re-

Das Farbkonzept Beige-Braun mit vereinzelten Farbtupfern hier und da

staurant … eröffnet seinen Gästen einen herrlichen Blick auf die Kreuz-

zieht sich konsequent auch durch den Saunabereich. Adrett und durch-

kirche.« Wie bitte? Diese Aussicht kann man erst genießen, wenn man

aus ansprechend präsentieren sich Umkleiden, ein Fitnessraum mit

das Restaurant verlässt und die davor liegende verglaste Empore der

fünf Herz-Kreislauf-Trainern, Biosauna und Dampfbad, ein großzügi-

Lobby besagten Blick freigibt. Die braun-beige Einrichtung des Restau-

ger Duschbereich und ein Ruheraum mit bequemen Liegen. Vor Fit-

rants mit Tischen in Reih und Glied ist genauso originell wie der Na-

nessraum und Ruheraum gibt es sogar jeweils eine kleine Terrasse – in

me »firstfloor«; die Farbtupfer hier bestehen aus zwei Reihen mit roten

diesem Hotel die einzige Möglichkeit, sich im Freien aufzuhalten. Ein

Stühlen. In einer abgetrennten Nische des Raumes mit abendlich ein-

Wasserspender sorgt für den Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes, in

gedeckten Tischen (»Das ist unser À-la-carte-Bereich«, erklärt mir

16

TOP HOTEL | 7-8/2012


Hoteltest_7-8 13.07.12 12:15 Seite 17

Restaurantfachmann K., als er mich begrüßt) feiern an einer Tafel ein Dutzend Pensionäre ihr Klassentreffen – ansonsten ist das Restaurant gähnend leer. Zwar nehme ich hier Platz, doch fühle ich mich dabei genauso unbehaglich wie die Pensionäre, die beim Austausch ihrer Erinnerungen kein Interesse an einem Zuhörer haben und sofort die Stimmen senken. Infolgedessen ergreife ich gerne den vom aufmerksamen Herrn K. angebotenen Strohhalm, mein Abendessen doch lieber in der Bar einzunehmen. Diese liegt nun wirklich licht und schön und an zwei Seiten voll verglast am Ende der Empore des ersten Stocks und bietet nicht nur einen unterhaltsamen Blick nach draußen, sondern mit ihren Bistrotischen und Sitznischen auch eine attraktive Alternative zum düsteren Restaurant. Zumal mir nicht nur die verkleinerte Barauswahl an Speisen angeboten wird, sondern ich von der normalen Restaurantkarte wählen darf. Während mein Tisch vom freundlichen jungen Barmann Herrn Q. abendessenstechnisch eingedeckt wird, werfe ich einen Blick in be-

Das Frühstücksbuffet ist in puncto Angebot »guter Durch-

wusste Karte – und bin ernüchtert. »Unsere große Auswahl an interna-

schnitt«; Sonderwünsche bei Getränken gibt es ohne Aufpreis

tionalen Gerichten mit köstlicher deutscher und spanischer Note verwandelt Ihr Abendessen zu einem einzigartigen Abend in der Stadt. Bestellen Sie, was Sie möchten – von einer leichten Vorspeise und Tapas bis zu einer reichhaltigen Mahlzeit mit Dessert.« So versucht man auf der Homepage Interesse am Hotelrestaurant zu wecken. Wer ist nur für solche Texte verantwortlich? Einmal davon abgesehen, dass sowieso jeder Gast bestellt, was er möchte, klingt »eine reichhaltige Mahlzeit mit Dessert« nicht gerade verlockend. Tapas in einem Hotel spanischer Provenienz – ja, das passt natürlich. Aber man sucht sie vergebens auf der Speisekarte dieses Dresdener NH Hotels. Stattdessen gibt es saisonale Spargelgerichte, Burger, sogenannte »Klassiker« (Wiener Schnit-

ßen Überraschungen. Die Tagesempfehlung – ein Gin Tonic Special mit Gin, Limettensaft, Holunderblütensirup und Rosmarin zu schmalen fünf Euro – offenbart allerdings Potenzial. Sie ist eine Eigenkreation des Herrn Q. und ein erfrischender Sommerdrink. Zu den weniger originellen Erdnüsschen gibt es zwar eine Serviette, aber keinen Löffel. Obwohl wenig los ist und der Barmann noch bis zwei Uhr ausharren muss, hat er offenbar kein großes Kommunikationsbedürfnis. Aber er antwortet artig auf meine Fragen und offeriert mir einen zweiten Drink. Wertung: gut

zel, Entenbrust, Kabeljau, zwei Pizzen), Pasta (vier Sorten Nudeln mit vier verschiedenen Saucen) und Fleisch (Ribeye Steaks, Filetsteaks, Lammkarree). Mit »internationaler Küche« ist dieses bunte Dresdener

MI. 09/05, 08:45

Frühstück

Allerlei erschreckend treffsicher beschrieben. Ich bestelle ein Rinder-

Es sind ja doch Gäste da! Das Restaurant ist gut besucht und hat bei

filet mit Gemüse, dazu einen Salat, und lasse mir von Herrn Q. einen

Tag eine wesentlich angenehmere Atmosphäre als am Abend. Aller-

Rotwein empfehlen. Ein Amuse Gueule gibt es zwar nicht, aber zwei

dings ist der Lautstärkepegel so hoch, dass ich nicht mit Sicherheit

Scheibchen leckeres Roggenbaguette zum Salat, der leider anstelle des

sagen kann, ob Hintergrundmusik eingespielt wird oder nicht. Am Ein-

Gemüses statt zusätzlich serviert wird. Doch das schlichte Gericht

gang werde ich sehr freundlich von einem jungen Mann begrüßt, der

schmeckt wunderbar – eine üppige Portion perfekt und – wie bestellt –

sich die Zeit nimmt, kurz mit mir zu plaudern. Als ich auf seine Frage,

englisch gebratenen Filets, schön angerichtet, gut gewürzt, und dazu

wie ich geschlafen habe, wahrheitsgemäß antworte – ein paar Trun-

einen ansprechend komponierten Salat mit fein-säuerlich-fruchtigem

kenbolde haben nicht nur die nächtliche Stille, sondern auch meinen

Dressing. Manchmal braucht es gar nicht mehr. Auch der Rioja ist pas-

Schlaf empfindlich gestört – zeigt sich der junge Mann bestürzt und

send gewählt und mundet vorzüglich. Mein Fazit: Bei Herrn Q. fühle ich

verspricht, einmal nachzuhören, »was da los war«. Eine lobenswerte

mich kulinarisch gut aufgehoben. Wertung: noch gut

Reaktion, denn so fühle ich mich als Gast ernst genommen. Und viel-

23:05

Bar »Seven«

leicht schreitet ja der Nachtportier beim nächsten ähnlichen Vorfall ein, um die Ruhestörung abzukürzen. Die Tische sind sauber eingedeckt, es gibt ein frisches Blümchen und

Am späten Abend kehre ich in die Bar zurück, deren hinterleuchte-

Aufsteller mit gut gemeinten Tipps zum Glücklichwerden. Ich folge

ter Tresen in regelmäßigen Abständen die Farbe wechselt. Schade, dass

dem meinigen und schenke dem Tisch-Nachbarn ein Lächeln, was die-

es hier insgesamt ein bisschen zu hell ist. Und auf einem großen Flat-

ser mit irritiertem Blick quittiert. Nun ja. Der Fußboden zeigt schon et-

screen stumm geschaltetes n-tv läuft. Denn ansonsten ist diese Bar ein

liche Krümel, was aber bei fortgeschrittenem Frühstücksstadium nicht

Schmuckstück. Üppiges Blumendekor auf dem Tresen, die richtige

ausbleibt. Eine Auswahl Zeitungen liegt am Eingang bereit. Das Früh-

Mischung zwischen modernem Schick und Behaglichkeit, ein Blickfang

stücksbuffet ist guter Durchschnitt. Positiv fallen die hausgemachten

von außen und ein schöner Blick vice versa. Hier mag es übrigens je-

Obsttarteletts auf, ebenso dass es Geflügelwurst und guten Schinken

mand ordentlich – alles steht in Reih und Glied, wie mit dem Lineal ab-

gibt, laktose- und fettarmen Käse und den Hinweis auf glutenfreie

gemessen: Barhocker, Barkarten, die kleinen Lampen auf dem Tresen.

Backwaren. Das frisch zubereitete Birchermüsli schmeckt exzellent. Ver-

Die Barkarte enthält verhältnismäßig wenige Cocktails und keine gro-

bessern ließe sich noch die Optik von Wurst- und Käseplatten, sie sind 7-8/2012 | TOP HOTEL

17


Hoteltest_7-8 13.07.12 12:15 Seite 18

TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESS-HOTELTEST

nicht ausgarniert und besonders der Zustand der Weichkäseplatte lässt

sichtig und professionell, fragen freundlich nach Getränkewünschen,

zu fortgeschrittener Frühstückszeit zu wünschen übrig. Joghurt und

räumen verlassene Tische ab und decken sie flott neu ein. Selbst beim

Birchermüsli stehen weit entfernt von den Zerealien, Körnern, Saaten

»Zwischendurch-schmutziges-Geschirr-Abräumen« wird nett gefragt,

und Frischobst. Auch gibt es auf dem Buffet

ANZEIGE

noch erstaunlich viele Abpackungen, bei-

ob das so recht ist. Wertung: gut 08:10

spielsweise bei Butter, Frischkäse, Joghurt

Persönliche Bankettanfrage

und Marmelade. Das Teebuffet offeriert eine gute Auswahl in Teecaddies, außerdem drei lose Sorten, dazu zweierlei Kandis am

Bestnote für:

Holzstäbchen und frische Zitrone. In den

Erlesene Mineralisation.

Chafing Dishes finden sich außer den üblichen Verdächtigen – Rührei, Speck, Würst-

Der elektronische Konferenzraumwegweiser ist komplett bestückt. Ich frage deshalb schon vor dem Frühstück an der Rezeption nach einer Besichtigungsmög-

chen und Hackfleischbällchen – auch frisch

lichkeit. Frau W. telefoniert und kaum zwei

gebackene Waffeln, zu denen rote Grütze ge-

Minuten später steht Frau A. vor mir und er-

reicht wird.

kundigt sich zuvorkommend danach, was sie für mich tun könne. Ihre Visitenkarte

freundliche Dame vom Frühstücksservice

weist die junge Frau als CCO Agent aus –

mir den gewünschten Milchkaffee bringt,

wohl dem, der sich im entsprechenden, an-

fachingen.de

Sehr gut gefällt mir, dass die überaus

und zwar heiß, schäumend und in der großen, bauchigen Tasse – viel besser als das, was der Kaffeeautomat am Buffet zustande

glophil-fachspezifischen Vokabular auskennt. Da nur noch ein Tagungsraum frei und somit zu besichtigen ist, gerät die Tour

bringt. Meine Bitte um einen frisch gepressten Orangensaft, gerne auch

recht kurz. Frau A. versichert mir jedoch, dass auch alle anderen acht

gegen Aufpreis, wird mit einem Lächeln und dem Satz »gerne auch oh-

Räume über die gleiche, klassisch-dezente (und braun-beige!) Innen-

ne Aufpreis« (wörtlich!) erfüllt. Überhaupt agieren alle Mitarbeiter um-

einrichtung und Ausstattung verfügen. Sie zeigt mir noch einen

A ANONYMER BUSINESS-HOTELTEST NH Dresden Altmarkt

Boardroom und weist auf die variable Nutzung des Restaurants hin. Meine eingestreuten Andeutungen bezüglich mehrerer zu planender Veranstaltungen greift die junge Frau geschickt auf und hakt mit Fragen nach. Kompliment, das passiert selten. Beim Check-out erwartet mich eine übersichtliche Bankettmappe, in der auch die Fazilitäten des zwei-

Lage / Anfahrt / Parken Onlinebuchung

88

ten Dresdener NH Hotels beschrieben sind. Wertung: sehr gut

40

telefonische Buchung

60

Check-out

Anreise

80

Check-in

Ich küre Frau W. zu meiner Lieblingsrezeptionistin, denn sie ist es,

85

Zimmer

die mich nicht nur eingecheckt hat, sondern auch wieder auscheckt.

63

Bad

89

Housekeeping

Und zwar erneut perfekt – im Ablauf wie in der persönlichen Ansprache.

58

Ich verlasse das Hotel beschwingt und mit dem schönen Gefühl, als

Sicherheit

92

Frontoffice

Gast hier hohe Wertschätzung erfahren zu haben. 98

öffentliche Bereiche

Wertung: vorbildlich

65

Restaurant

64

Bar

Bilanz

73

Frühstück

79

Sauna / Fitness

79

Von der Architektur, der Ausstattung und dem Angebot her hat das NH Dresden Altmarkt alles zu bieten, was ein modernes Vier-Sterne-

88

persönliche Bankettanfrage

100

Check-out

Hotel dieser Größe bieten sollte. Es unterscheidet sich darin allerdings nicht großartig von seinen Mitbewerbern. Gerade in einer Stadt wie

Gesamteindruck

74%

TESTURTEIL: gut 100-81 sehr gut; 80-61 gut; 60-41 befriedigend; 40-21 mangelhaft; 20-0 ungenügend. Der Gesamteindruck ist nicht das arithmetische Mittel; die Check-Bereiche sind unterschiedlich gewichtet!

Dresden, wo die Konkurrenz groß ist, muss man ein bisschen mehr in die Waagschale zu legen haben. Das ist zum einen die superbe Lage, die auch noch den Vorteil hat, mit dem vielseitigen Angebot der umliegenden (auch Outdoor-)Gastronomie die eigene, etwas dürftige Restaurantofferte zu kompensieren. Und das ist zum anderen ein sorgfältig ausgesuchtes und wohltrainiertes Mitarbeiter-Team, das offenbar verinnerlicht hat, was das A und O eines Hotels ist, nämlich Dienst-

ZULETZT IM TEST

leistungsqualität und natürliche Freundlichkeit. Diese Mitarbeiter

Die Liste aller bisher getesteten Hotels finden Sie unter www.tophotel.de

tragen ganz erheblich dazu bei, dass man das NH Dresden Altmarkt

18

TOP HOTEL | 7-8/2012

guten Gewissens als Businesshotel empfehlen kann.

TH


Warsteiner_7-8.12 12.07.12 15:42 Seite 19

www warsteiner de/erfolgswirtschaft www.warsteiner.de/erfolgswirtschaft


Breidenbacher_Hof_7 12.07.12 15:38 Seite 20

TOP-HOTELLERIE PORTRÄT

Trotz einer bewegten Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen präsentiert sich das Düsseldorfer Luxushotel attraktiver denn je. Tophotel blickt zurück und zeigt, welche Alleinstellungsmerkmale den Breidenbacher Hof auszeichnen

Im eleganten Ambiente des Breidenbacher Hofs wurde Mitte Mai das 200-jährige Bestehen des Hotels gefeiert. Höhepunkt: die »Küchenparty« mit rund 330 Gästen 20 TOP HOTEL | 7-8/2012


Breidenbacher_Hof_7 12.07.12 15:38 Seite 21

Herzlichen Glückwunsch! Breidenbacher Hof: 200 Jahre alt und kein bisschen müde

Lange ist es her: Düsseldorf war Landeshauptstadt des Großherzogtums Berg, das als souveräner, mit Frankreich alliierter Staat aus dem Heiligen Römischen Reich ausschied. Und Heinrich Heine, der wohl berühmteste Sohn der Stadt, zählte gerade einmal 15 Lenze. Zu dieser Zeit, im Jahr 1812, wurde der von StadtArchitekt Adolph von Vagedes entworfene Breidenbacher Hof in der Königsallee feierlich eröffnet. In den Folgejahren wechselt das zur prestigeträchtigen Adresse aufsteigende Haus mehrmals die Besitzer, es wird kontinuierlich um- und angebaut. 1943 wird das Hotel dann Ziel von Bombenangriffen und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Sieben Jahre später erfolgt die Wiedereröffnung des Breidenbacher Hofs mit schlichter Fassade und funktionalen Zimmern – doch schnell beherbergt Eigentümer Dr. Georg Linsenmeyer wieder VIPs aus aller Welt wie Juan Carlos von Spanien oder Maharani von Baroda. Der letzte – und wohl gravierendste – Einschnitt in der Geschichte des Luxushotels erfolgt ab 1999: Damals wurde das Haus wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen. Die neue Eigentümerin, die Pearl of Kuwait-Gruppe, schließt für die Zeit nach der Sanierung einen Pachtvertrag mit Ritz-Carlton. Doch dann wird klar, dass ein Neubau erforderlich ist: Alle Bauvorhaben stagnieren, das Gebäude zerfällt und wird schließlich 2004 abgerissen. Die Pearl of Kuwait-Gruppe will aber an die alten Zeiten des Traditionshotels anknüpfen und beschließt, den Breidenbacher Hof wieder aufzubauen. Mit Erfolg: 2008 wird das Haus als Capella Hotel zum zweiten Mal wiedereröffnet, sodass am 18. und 19. Mai dieses Jahres das 200-jährige Bestehen gefeiert werden konnte.

Umsatzziel für 2012: 12,9 Millionen Euro Von außen ist der Breidenbacher Hof recht unscheinbar. Der Gast hat beinahe das Gefühl, er komme durch die Hintertür ins Hotel. Doch drinnen ist es mit der Bescheidenheit schnell vorbei: Die weitläufige Lobby-Lounge präsentiert sich stilvoll und luxuriös. Das Gleiche gilt für die 95 Zimmer und Suiten: Drei Telefone, ein Flachbildfernseher und ein im Badezimmerspiegel integrierter Fernseher, kabelloser Internetzugang, iPod-Anschluss, eine zentrale, vom Bett aus steuerbare Fernbedienung für Vorhänge und Klimaanlage sowie eine im Preis inbegriffene Erfrischungsbar mit alkoholfreien Getränken sind Standard. Diese und weitere Annehmlichkeiten – wie der Livingroom mit kostenfreien antialkoholischen Getränken sowie Tee, Kaffee und Gebäck – erklären den vergleichsweise hohen Zimmerpreis von 265 Euro. Der Gesamtumsatz betrug im vergangenen Jahr 11,1 Millionen Euro und soll 2012 mit 12,9 Millionen Euro deutlich übertroffen werden. Davon, dass der Breidenbacher Hof heute tatsächlich zu den besten Hotels des Landes gehört, konnte sich auch der Tophotel-Tester überzeugen: Im Januar 2011 vergab er an das Traditionshotel 83 Punkte – gleichbedeutend mit einem »Sehr gut«. Besonders hatte es ihm die »Capella Bar« unter der Leitung von Ewald J. Stromer angetan. Sie bewertete unser Tester mit »Weltklasse«. Doch eine solche Bewertung scheint den Ansprüchen von Hoteldirektor Cyrus

Die wechselhafte Geschichte des 1812 erbauten

Heydarian gerade so angemessen: »Wir möchten nicht nur ein Luxushotel sein,

Hotels gipfelte 2004 im Abriss des Gebäudes.

denn davon gibt es viele. Der Gast soll bei uns einen unvergesslichen Aufenthalt

Vier Jahre später erstrahlte es in neuem Glanz 7-8/2012 | TOP HOTEL

21


Breidenbacher_Hof_7 12.07.12 15:39 Seite 22

TOP-HOTELLERIE PORTRÄT

Chronik des Breidenbacher Hofs 1812 Eröffnung des Hauses 1840 Der Gastronom CapellenHeydendahl wird neuer Besitzer Bis Mitte des 19. Jahrhunderts Das Haus entwickelt sich unter verschiedenen Besitzern zu einer prestigeträchtigen Adresse für Adel und Prominenz

Die »Capella Bar & Cigar Lounge« offeriert neben einem umfangreichen Spirituosenangebot auch eine Kaviar-Karte und 125 Zigarrensorten haben – nämlich einen individuellen, sehr persönlichen, herzlich kümmernden und pünktlichen Service.« Der »Livingroom mit Persönlichen Assistenten« beispielsweise ist ein Service-Konzept der Capella Hotels, bei dem sich

1908 Erstmals ist die Rede vom »Palast-Hotel Breidenbacher Hof«

eben diese »Persönlichen Assistenten« über den Aufenthalt hinaus um die Gäste kümmern – sie organisieren Karten für ein offiziell ausverkauftes Konzert, sie chartern in kürzester Zeit einen Privatjet und sie besorgen eine Flasche Wein eines seltenen Jahrgangs.

»Als 15-Jähriger habe ich vor dem Eingang des Breidenbacher Hofs gestanden und mir haben die Knie gezittert.«

1933 Die neu gegründete Betriebsgesellschaft Breidenbacher Hof GmbH übernimmt das Hotel 1943 Nach einem schweren Bombenangriff brennt der Breidenbacher Hof zu Pfingsten bis auf die Grundmauern nieder

Horst Schulze

Neben all dem Luxus strahlt der Breidenbacher Hof aber noch etwas ganz Besonderes aus. Capella-Präsident Horst Schulze versucht dies in Worte zu fassen. »Als 15-Jähriger habe ich vor dem Eingang des Breidenbacher Hofs gestanden und mir haben die Knie gezittert. Ich hätte mich da-

1950 Wiederaufbau unter der Ägide des damaligen Eigentümers Dr. Georg Linsenmeyer; Eröffnung am 15. August

mals niemals getraut, das Hotel zu betreten. Heute bin ich wahnsinnig stolz darauf, dass der Breidenbacher Hof zur Capella Hotel Group gehört.«

TOP-PARTNER BREIDENBACHER HOF DÜSSELDORF

TH

1999 Aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten wird der Breidenbacher Hof geschlossen 2004 Das Gebäude fällt dem Abriss anheim und wird von seinen neuen Eigentümern – der Pearl of Kuwait-Gruppe – vollständig neu errichtet Mai 2008 Im Mai feiert das neue Capella-Haus sein Comeback als Breidenbacher Hof

22 TOP HOTEL | 7-8/2012

Breidenbacher Hof Düsseldorf Königsallee 11, 40212 Düsseldorf Telefon 0211-160 900 www.capellahotels.com/dusseldorf Kategorie General Manager Cyrus Heydarian 79 Zimmer & 16 Suiten Preise DZ ab 265 €, Suite ab 600 €


Paradies_7-8.12 12.07.12 15:43 Seite 23

ANZEIGE

Wenn ein Gast gut schläft, kommt er gerne wieder. Seit 200 Jahren.

A

C A P E L L A

H O T E L

LZg ^c Ide"=diZah l^Z YZb ×8VeZaaV =diZa 7gZ^YZcWVX]Zg =d[Æ ^c 9 hhZaYdg[ Z^c`Z]gi! lZ^ ] X]hiZ 6cheg X]Z oj hX]~ioZc# 7ZhdcYZgh ^c ejcXid \ZhjcYZb jcY Zg]dahVbZc HX]aV[# EVgVY^Zh ^hi YZh]VaW c^X]i d]cZ <gjcY YZg aVc\_~]g^\Z 6jhhiViiZg YZh IgVY^i^dch]diZah Vc YZg @ ! YZb l^g \Vco ]Zgoa^X] oj '%% ?V]gZc ZmoZaaZciZg <Vhia^X]`Z^i \gVija^ZgZc EVgVY^Zh <bW= 9"),*%) CZj`^gX]Zc"Kajnc IZa %'-)* '%("(&* ;Vm %'-)* '%("&(% lll#eVgVY^Zh#YZ ]diZa"dW_Z`i@eVgVY^Zh#YZ


Kalte Abreise_7 12.07.12 15:52 Seite 24

TOP-HOTELLERIE REPORTAGE

Kalte Abreise Schreckensszenario für jeden Hotelier: ein toter Gast auf dem Zimmer Menschen sterben. Und manchmal sind Menschen in diesem Augenblick Hotelgäste. Branchenintern wird dafür gerne der Ausdruck »Kaltabreise« verwendet. Aber auch Sarkasmus ändert nichts an der Tatsache, dass das Management auf den Tod eines Gastes mit Feingefühl, Fachwissen und Rückgrat zu reagieren hat – was nicht immer gelingt von HANNES FINKBEINER


Kalte Abreise_7 12.07.12 15:52 Seite 25

Rings um den Berliner Luisenfriedhof III und den Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Friedhof findet man Sargdiscounter, Grabsteinhändler und Bestatter. Zu Letzteren zählt die Ahorn AG mit dem zugehörigen Unternehmen Grieneisen Bestattungen, das sich in einem modernen Gebäude befindet, direkt neben Lidl. Die Außenbereiche sind puristisch gehalten und akkurat bepflanzt; das geräumige Kühlhaus im Keller lässt sich von außen nicht erahnen. Gerhard Bajzek, Regionaldirektor Berlin-Brandenburg, hat sich an diesem Vormittag kurzfristig die Zeit für ein Interview genommen, obwohl gleich im Anschluss ein Fotoshooting von Sterbe-Accessoires für einen neuen Katalog stattfinden wird. Klingt makaber? Pietätlos? Mag sein, aber solche Dinge sind in einer modernen Kultur notwendig, in der Krankheit, Altern und Tod soweit als möglich outgesourct werden.

»Es geht um Respekt gegenüber den Toten. Den verstorbenen Gast zum Hinterausgang raustragen – das ist erniedrigend.« Angelika P. , Direktorin

Dass Gerhard Bajzek immer wieder in Hotels, Pensionen und anderen Herbergen zu tun hat, ist für ihn zur Routine geworden: »Wir haben über 250 Filialen in Deutschland, weswegen diese Situation öfters vorkommt«, erklärt der gebürtige Österreicher, der vor seinem Wechsel nach Deutschland 15 Jahre in einer Feriengemeinde in Kärnten gearbeitet hat. Hier erlebte er gleich mehrmals, wie Touristen, die stundenlang mit dem Auto anreisten, rasch ins Hotel eincheckten, schnell die Badehose anzogen und Hals über Kopf in den kalten See sprangen – Herzinfarkt war die Folge. Aber auch gewöhnlichere Umstände können nach Ansicht des Bestatters Todesfälle in Hotels begünstigen: Der Gast isst vielleicht zu viel, er trinkt über die Maßen und ist unter Umständen im Gegensatz zu seinem sonstigen Lebenswandel aktiver; sein Kreislauf kann kollabieren. Die vielfätigen Todesursachen seien im Grunde unerheblich, wobei der Fachmann dennoch auf einen Auftrag in einem Luxusdomizil hinweist, das sich auf Medical Wellness spezialisiert hat. Eine Ärztin hatte einen Schönheitseingriff an einer Patientin vorgenommen, die daraufhin verstarb. Selbige Ärztin stellte auch den Tod fest: »So etwas muss natürlich nochmals von einer anderen Instanz überprüft werFoto: shutterstock

den. Falten retuschieren, Nase korrigieren, Hüft-Operationen – ein Hotel ist kein Krankenhaus, eine Thrombose kommt schnell. In diesem besonderen Fall haben wir die Staatsanwaltschaft verständigt.« Das Verhaltensmuster vieler Hoteliers, das dem Mittvierziger in solchen Situationen immer wieder auffällt: »Meist ist der Hotelbesitzer oder Direktor bei der Kontaktaufnahme sehr aufgeregt. Sein erster Gedanke gilt dem Abstransport aus dem Hotel, ohne dass andere Gäste davon etwas mitbekommen. Das sollte allerdings nicht das vorwiegende Problem sein, denn dafür finden wir eine diskrete Lösung. In der Regel betreten und verlassen wir das Haus über den Keller, den Lieferanteneingang oder auch den Küchentrakt. Das ist eigentlich immer so.« Angelika P. nickt. Obwohl die Erinnerungen an viele Details des Ereignisses verblasst sind, weiß die Hotelbesitzerin noch um ihre Ge7-8/2012 | TOP HOTEL 25


Kalte Abreise_7 12.07.12 15:52 Seite 26

TOP-HOTELLERIE REPORTAGE

»Man hat eine Verpflichtung gegenüber dem Unternehmen und den anderen Gästen.«

ten wurde. Arbeit war zu diesem Zeitpunkt die beste Ablenkung. Ich glaube auch, dass die Situation erträglich war, weil wir den Verstorbenen zu zweit gefunden haben«, so der 27-jährige Concierge. Rogier M. Hurkmans erfährt von dem Vorfall, als bereits die primären Punkte des Ablaufplans abgearbeitet sind: Vorstand sowie Presseabteilung der Hotelkette waren in Kenntnis gesetzt, den betroffenen Mitarbeitern wurde bereits professionelle Seelsorge angeboten. Das Gepäck des Gastes lagerte das Hotel sorgsam ein. Außerdem wurde eine externe Firma beauftragt, die das Zimmer komplett reinigen

Rogier M. Hurkmans, Direktor Swissôtel Bremen

und desinfizieren sollte – bei einem Todesfall im Bett hätte das Hotel auch die Matratze ausgetauscht. »Und wir haben natürlich eine Beileidsbekundung an die Angehörigen versandt. Das halte ich für selbstverständlich. Viel mehr kann man aber auch nicht mehr tun«,

fühle vor über 25 Jahren: Scham, Schrecken und ja, eben auch diese

meint der Direktor.

Furcht, dass die anderen Hausgäste etwas davon erfahren könnten. Ein Ehepaar, beide knapp 50 Jahre alt, hatten in ihrem Familienbetrieb auf dem Land logiert. Der Mann verstarb nachts im Bett. »Als ich da-

Hoteliers sollten nicht in der Psyche der Angehörigen »herumdoktern«

von erfuhr, war ich so geschockt, dass ich nicht weiter nachgedacht habe. Nachfragen und Kümmern war undenkbar, ich habe mich auch nicht getraut.«

Oliver Wirthmann ist Geschäftsführer im Kuratorium Deutscher Bestattungskultur des Bundesverbandes Deutscher Bestatter (BDB). Als

Ihre erste Maßnahme war, den weiteren Ablauf möglichst diskret

Experte weiß er, dass in diesen sensiblen Situationen schnell Fehler

zu organisieren. Eine Kurärztin stellte den Tod des Mannes fest. Die

passieren können und auch gut gemeinte Dienstleistungen unter

Hotelbesitzerin verständigte danach die Bestatter, die den Verstorbe-

Umständen erheblichen Schäden anrichten: »Zurückhaltung oder

nen spät abends im Leintuch auf die Straße trugen, als alle anderen

Überengagement, beides kann schief gehen. Das Thema Tod ist heut-

Gäste bereits schliefen. »Die Ehefrau war zu diesem Zeitpunkt bereits

zutage wesentlich komplexer, als es früher in geschlossenen gesell-

abgereist. Ich hatte den Namen auch noch jahrelang im Kopf, weil ich

schaftlichen Systemen war.«

das Bedürfnis hatte, mich bei der Dame zu melden. Aber auch das

In diesem Kontext weist Wirthmann insbesondere darauf hin, dass

habe ich mich nicht getraut«, sagt die heute 70-Jährige. »Ich glaube,

bei einem Todesfall im Hotelzimmer die Angestellten in den Räum-

in so einer Situation macht man eben Fehler, wenn man sie zum

lichkeiten vorerst keinerlei Veränderungen vornehmen dürfen: »Das

ersten Mal erlebt.«

klingt zunächst vollkommen logisch, aber manchmal geschieht es

Es können sogar unerwartet viele Fehler passieren, denen – zu-

aus Betroffenheit heraus, dass im Zimmer aufgeräumt und geputzt

mindest teilweise – mit entsprechendem Fachwissen und Schulungen der Hotelangestellten entgegengewirkt werden kann. Rogier M. Hurkmans ist General Manager im Swissôtel Bremen, in dem die Angestellten gezielt auf diese Lage vorbereitet werden: »Jede Abteilung hat beispielsweise einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren, außerdem werden im Ernstfall sofort die Polizei und der Notarzt verständigt«, erklärt der gebürtige Niederländer. Zu Recht, wie sich vor rund einem Jahr gezeigt hat: Der Hoteldirektor befindet sich gerade auf einem Meeting in Bangkok, als sich in seinem Betrieb folgende Situation ereignet: Es ist 12 Uhr, ein Gast ist noch nicht ausgecheckt. Der Concierge Nelson Tytus versucht den Geschäftsreisenden eine halbe Stunde lang telefonisch zu erreichen – ohne Erfolg. Aus Gründen der Sicherheit dürfen die Angestellten anschließend nur zu zweit auf die Etage. Da die Tür verschlossen ist, betritt der Concierge mit einem Techniker den Raum. Der Hotelgast liegt auf dem Badezimmerboden, die beiden Männer eilen zu ihm: »Wir haben aber leider sofort gemerkt, dass jede Hilfe zu spät kommt«, so Tytus. Wie es die Vorschriften vorsehen, verständigen die Angestellten sofort den Notarzt. Die Polizeibeamten kommen schnell ins Hotel und agieren ab diesem Zeitpunkt federführend. Sie verständigen die Familie und beauftragen einen Bestatter. »Ich bin dann wieder an den Empfang und habe eine Reisegruppe aus Schweden eingecheckt.

Hoteliers sollten sich nicht als Notfallseelsorger hervortun,

Nachhause gehen – das wollte ich nicht, auch wenn es mir angebo-

sondern dies ausgebildeten Experten überlassen

26 TOP HOTEL | 7-8/2012


Kalte Abreise_7 12.07.12 15:52 Seite 27

wird – eine so genannte Übersprungshandlung also. Es ist aber nö-

hört. »Ein anderes Argument – es klingt vielleicht hart und rational –

tig, erst einmal Ruhe zu bewahren und den Notarzt sowie die Polizei

ist, dass es in vielen Hotels schlichtweg praktischer ist, über den Per-

einzuschalten, damit die Todesursache eindeutig aufgeklärt werden

sonaltrakt zu arbeiten, weil beispielsweise die Lastenaufzüge geräu-

kann.«

miger sind. Ich stimme aber zu, dass es eine sehr schwierige Frage ist,

Wichtig sei nach Meinung des ehemaligen Pfarrers aber auch, dass

über die man sich Gedanken machen sollte.«

der Hotelier nicht zu aktiv werde, er solle Grenzen erkennen und vor

Kaschierend und verheimlichend mit dem Tod umzugehen, hält

allem nicht in der Psyche der Angehörigen »herumdoktern«. Er solle

Oliver Wirthmann für den falschen Weg und stemmt sich vehement dagegen. Er geht soweit zu sagen,

vielmehr eine Bindegliedfunktion erfüllen. Konkrete

Maßnahmen

seien es, den Angehörigen bei einfachen Dingen Hilfestellung zu leisten, beispielsweise einen Notfallseelsorger hinzuzuziehen. Und sollten sich Notarzt oder Polizei noch nicht da-

»Zurückhaltung oder Überengagement – beides kann schief gehen. Der Tod ist heutzutage wesentlich komplexer.« Oliver Wirthmann, Geschäftsführer Kuratorium Deutscher Bestattungskultur

falls dem Ruf eines Hotels sogar abträglich sei. Es gehe schließlich nicht darum, Aufregung im ganzen Betrieb zu verbreiten, als ob hier sondern um einen offenen, ehr-

Hotelier einen Bestatter beauftragen. ist die Bevölkerung multikultureller geworden und der Hotelmarkt

und Ablehnen eines solchen Vor-

schlimmste Dinge passiert seien,

rum gekümmert haben, könne der Bei diesem Schritt gibt es jedoch einiges zu beachten, schließlich

dass dieses Verleugnen, Verdrängen

lichen und transparenten Umgang mit der Situation. Auch in einem Hotel werde eben gestorben.

wesentlich globaler. Einen Anzug trägt fast jeder Geschäftsreisende,

»Es geht um Respekt gegenüber den Toten«, sagt Angelika P. »Den

dementsprechend lässt sich die religiöse Verwurzelung der Gästen

verstorbenen Gast zum Hinterausgang raustragen – das ist erniedri-

nur schwer einschätzen. Zunächst sollte deshalb die ethnische Zuge-

gend. Ich bin mittlerweile älter geworden und würde das heute nicht

hörigkeit geklärt und ein Bestatter beauftragt werden, der bezüglich

mehr zulassen, mehr Rückgrat beweisen. Dann hätte ich vielleicht

religiöser Bräuche geschult ist. Der Hotelier solle nach Wirthmanns

auch nichts dagegen, dass mein Name in diesem Artikel veröffent-

Erfahrung nicht in Versuchung geraten, einen Bestattungsdiscounter

licht wird. Hätte ich noch einmal die Gelegenheit, ich würde mit der

zu beauftragen, welcher die Kunden unter der Vorgaukelei einer billi-

Ehefrau sprechen. Und nur wenn sie es ausdrücklich wünschen würde,

gen Entsorgung anlocke und am Ende nicht einmal dieses Verspre-

dass ihr Mann über den Hinterausgang rausgetragen wird, würde ich

chen einhalte. »Bestatter haben ein hohes ethisches Gut zu vertreten,

diese Heimlichtuerei akzeptieren. Er war ein Gast, ich Gastgeberin«.

da kann man nicht irgendwen holen«, so der Experte. Ein Qualitätsmerkmal sei das Siegel des Bundesverbandes Deutscher Bestat-

Haben Sie Erfahrungen mit verstorbenen Hotelgästen

tungskultur, einer TÜV-Zertifizierung. Der Kunde könne sich hier auf

gemacht? Wie denken Sie über die »Kalte Abreise« durch

gewisse Standards verlassen, darunter einen transparenten Kosten-

die Hintertür? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an:

voranschlag.

leserbrief@tophotel.de

TH

Die Geister scheiden sich Zusammenfassend sollte für den Fall, dass ein Gast im Hotel stirbt, eine strukturierte Handlungsanleitung vom Hotelmanagement festgelegt werden. Dabei kann eine Recherche von ortsnahen Anlaufstellen hilfreich sein. Ein feinfühliger Umgang mit den Angehörigen ist oberstes Gebot; Notarzt und Polizei sollten immer hinzugezogen werden, unter Umständen ein Seelsorger. Bis hierhin sind sich alle Gesprächspartner einig. Die Geister scheiden sich allerdings bei den Details des Abtransports. Wie darf der verstorbene Gast das Hotel verlassen? Durch den Haupt- oder Lieferanteneingang? Gerhard Bajzek findet es bedauerlich, wenn in einem Seniorenheim die Verstorbenen durch den Hintereingang abtransportiert werden, da in einer solchen Einrichtung mit diesem Thema offener umgegangen werden sollte. Für das touristische Beherbergungsgewerbe hat er jedoch mehr Verständnis. Es sei eine ganz andere Ausgangssituation. Rogier M. Hurkmans stimmt ihm zu: Man habe auch eine Verpflichtung gegenüber dem Unternehmen und den anderen Gästen, hat vielleicht zum gleichen Zeitpunkt eine Taufe oder Hochzeit im Haus, also einen schönen Anlass, bei dem die Menschen nicht mit

Die Frage, wie der tote Gast aus dem Hotel abtransportiert

dem Tod konfrontiert werden wollen – auch wenn er zum Leben ge-

werden soll, muss jeder Hotelier für sich beantworten 7-8/2012 | TOP HOTEL 27


Angeschnitten7-8-12 12.07.12 15:54 Seite 28

TOP-HOTELLERIE ANGESCHNITTEN

Hummer in drei Akten Vom Dummdeutsch in Hotellerie und Gastronomie

wirklichen oder virtuellen Briefkästen der Gäste landen soll. Sondern auch wegen der Angebots- und Werbeschlacht, mit der die Branche zum Jahreswechsel ihre Umsatzbringer um den Verstand bringt. Damit aber keiner merkt, dass er um den Verstand gebracht wird, wird er in Wort und Schrift maximal originell umnebelt.

Komfort

Liebe zum Detail

einzigartige Lage

idyllisch gelegen besonderer Charme

Deutschland für sich in werblichen Beschlag nimmt, können sich die Gäste schier nicht retten. Zuletzt ge-

exklusives Ambiente

raten sie in die Hamlet-Situation,

unvergesslicher Aufenthalt

sich vor lauter Einzigartigkeit nicht entscheiden zu können, wohin sie wollen. Der Rest ist Schweigen.

reizvolle Architektur

Dazu bekannte sich auch der

individueller Service

Philosoph Ludwig Wittgenstein. Sein »Tractatus logico-philosophicus«

unverfälschte

Wenn ein Haus als »zauberhafter

Genüsse

Veranstaltungsort« in »einzigartiger

malerisches Ambiente

Was verstehen wir unter »originell«?

ausnahmslos jede Herberge in

erstklassiger Wohnkomfort

vor allem maximal originell in den

moderner

der Ruhe

Weihnachtspost, die pünktlich und

Vor lauter »Einzigartigkeit«, die

Oase

zu denken. Nicht nur wegen der

höchstes Niveau

Summertime. Zeit, an Weihnachten

Triologie von Hummer

von H.P.O. BREUER

Lage« »unvergessliche Aufenthalte« in »neu renovierten Zimmern« ver-

endet mit dem überzitierten »Wovon

zentrale Lage

man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.« Daran sollte sich der Gastgeber mal lieber halten, der über den eigenen Betrieb ein Sprachgeklingel in den abgegriffens-

spricht, die mit »Liebe zum Detail« ein-

Abgedroschene Floskeln: In der Hotellerie und

ten Klischees und beliebigsten Ver-

gerichtet sind und Aussicht bieten auf

Gastronomie leider gang und gäbe

satzstücken veranstaltet. Zum Brüllen ist ja die Sache mit

»atemberaubende Weinberge« und »wildromantische Täler«, »spektakuläre Blicke« verheißend, von de-

der »Philosophie«, die immer strapaziert wird, wo angemessener von

nen »Kenner und Gäste schwärmen«. Wenn das mal nicht maximal

der Unternehmenslinie eines Hotels, oder von Stil, Stilistik oder Cha-

ist, also maximal originell.

rakter einer Küche die Sprache sein sollte. Von den Vorsokratikern bis

In säuselnd sedierendem Befehlston des Stils »lassen Sie sich ver-

zum von Helmut Schmidt hoch geschätzten Karl Popper müssten sich

wöhnen«, in dem nur ein markantes »gefälligst« fehlt, werden als

alle Philosophen im Grabe umdrehen, wenn ihr um Systematik be-

Gegenstand des Verwöhnens »edle Marmorbäder« ebenso angeprie-

mühtes Denken in die niedere Nähe von »bodenständiger Küche auf

sen wie die »unerschöpfliche Aromenvielfalt« der Küche, die nicht nur

höchstem Niveau«, sagen wir mal von Rheinischem Sauerbraten, ge-

»unverfälschte Genüsse« in Aussicht stellt, sondern die nachgerade

rückt wird …

ethisch fundiert ist, wenn sie »die wahren Werte erlebbar macht.« Zum

Der Autor sitzt im Glashaus. Er ist selbst ab und zu werblich unter-

Beispiel mit »Ente in drei Akten«, um nicht zu sagen »Triologie von

wegs, wenn er hinter der Bühne eines Betriebs den Kulissenschieber

Hummer«, und als »Highlight« unter den Desserts schließlich die

für Worte und Wörter macht. Er weiß, wie schnell man in die Falle ei-

»Träne von Schokolade«. Wem das zu abgehoben ist, hat die kulinari-

ner lächerlichen Speisekartenlyrik oder unkritischen Selbstanpreisung

sche Alternative einer »bodenständigen, ehrlichen Küche« auf selbst-

der 101. Einzigartigkeit gegangen ist. Wieder mal hat er an dieser Stel-

verständlich »höchstem Niveau«.

le keine Lösung parat, wie man aus der Falle herauskommt. Am bes-

Die vielbeschriebene und -beredete Individualität, die dieser Typ

ten erst gar nicht reintreten. Indem man seinen Ansprechpartner, den

Hotel seinen Gästen angeblich bieten will, wird mit solchem Dumm-

geneigten Gast, nicht um den Verstand bringt, sondern ernst nimmt.

deutsch schon im sprachlichen Vorfeld beleidigt und verraten. Was

Indem man Sprache ernst nimmt. Worte und Wörter sind kein Klin-

sind »neu renovierte« Zimmer? Noch neuer als neu? Neu renoviert,

geling. Sie benennen Wirklichkeiten und Wahrheiten. Um weniger

das ist wie weißer Schimmel. Steht die »Liebe zum Detail« noch über

geht’s nicht. Dass dazu auch, wirklich und wahrhaftig, Verzauberung

der »Liebe zum Gast«? Dass ein Drama in soundsoviel Akte geteilt ist,

und Wohlfühlen des Gastes gehören, ist kein Widerspruch.

wissen wir noch von Goethe, Schiller und Konsorten. Aber die Anatomie einer Ente und wie sie zubereitet wird? In Akten? Es gibt Terzette, Triptychons, eine Trias, ein Trio, auch eine Trilogie und bei Harry

Welche Tipps und Ideen haben Sie für eine aufrichtige

Potter sogar ein Trimagisches Turnier. Aber eine »Triologie«, die gibt

»Ansprache« an den Gast? Schreiben Sie uns einen

es nicht.

Leserbrief an: leserbrief@tophotel.de

28 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


Miele_7-8.12 12.07.12 15:44 Seite 29

Dringend gesucht!

Wir suchen die älteste Gewerbe-Waschmaschine Deutschlands!

Unser Finderlohn!

Wir belohnen den spektakulärsten Fund mit einer Waschmaschine der innovativen octoplus 8Kg-Generation.

E s¬7ASCHMASCHIN AUART s¬'EWERBLICHE¬" UMEN¬ ¬KG s¬-INDESTFàLLVOL RLOHN¬UND¬¬ -EHR¬ZUM¬&INDE INFORMATIONEN¬¬ WEITERE¬!KTIONS UNTER ional.de/wanted www.miele-profess

Miele & Cie. KG www.miele-professional.de Telefon 0180 220 21 21*

*0,06 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 30

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Masterpiece in

30 TOP HOTEL | 7-8/2012


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 31

Marrakesch

Vor den Toren der marokkanischen Metropole hat die Oetker Collection im April das Palais Namaskar eröffnet. Für die jetzt fünf Top-Häuser zählende Gruppe ist es das erste Hotel, das mit Managementkontrakt geführt wird

Philippe Soulier ist offensichtlich kein Mann, der in kleinen Dimensionen denkt. »Think Big« war schon immer seine Devise, auch als er mit 24 Jahren – zunächst als Soldat – von Frankreich nach Nigeria ging und dort innerhalb von zehn Jahren ein millionenschweres Unternehmen im Bereich der maritimen Transportlogistik aufbaute. Auf einem ganz anderen Terrain, aber nicht minder erfolgversprechend, wurde Soulier jetzt in Marokko mit dem Luxushotel Palais Namaskar aktiv, an dessen Verwirklichung er sechs Jahre lang intensiv mit dem algerisch-marokkanischen Architekten Imaad Rahmouni gearbeitet hat. Herausgekommen ist ein auf fünf Hektar verteiltes, 50 Millionen teures, palastartiges Boutiquehotel zwischen dem Atlasgebirge und den Djebilet Bergen, rund 30 Fahrminuten von der marokkanischen Metropole entfernt. Um hier eine einzigartige Kombination aus zeitgemäßen und traditionellen Elementen zu schaffen, hat Philippe Soulier nach Feng Shui-Prinzipien allein 1,5 Hektar an Wasserläufen und Seen sowie 16 Pools anlegen, über 100 Leuchter in Murano produzieren und sieben Kilometer Vorhangstoff drapieren lassen. Ebenso pragmatisch wie emotional geprägt war der Entschluss, sein Lebenswerk nicht – wie ursprünglich geplant – selbst zu managen, sondern zu einem Mitglied der Oetker Collection zu machen. Denn als er im Sommer 2011 erfuhr, dass sein Lieblingshotel Du Cap-Eden Roc in der Nähe von Nizza zur Masterpiece Collection des Bielefelder Familienunternehmens gehört, war er der festen Überzeugung, dass sein Hotel hier genau richtig platziert ist: in einer kleinen, europäisch geprägten Luxushotelgruppe, die sich derzeit 7-8/2012 | TOP HOTEL

31


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 32

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Von Feng Shui inspirierte Bauten mit maurischen und andalusischen Stilelementen prägen das Bild des ersten außereuropäischen Hotels der Oetker Collection mit 41 individuell gestalteten Villen und Suiten, zwei Restaurants sowie einem 650 Quadratmeter großes, exklusives Spa

Rahmouni, der unter anderem mit Philippe Starck gearbeitet hat, gelang ein euro-orientalischer Mix auf höchstem Niveau: Zeitgemäße, ausschließlich für das Palais Namaskar designte Möbel und Materialien von B&B Italia, Dedar und Minotti, hochwertige Teppiche der deutschen Firma OT auf dem Weg ins internationale Hotelmanage-

Palais Namaskar

aus Meerbusch, Glas und Kronleuchter aus Murano sowie Technik von Bang & Olufsen wurden

ment befindet. »Unsere Strategie ist es, mit Ma-

Route de Bab, Atlas No.88/69,

mit maurischer Architektur kombiniert. Das Pa-

nagementverträgen weiter zu wachsen – mit et-

Provinz Syba, Marrakesch

lais Namaskar beherbergt zwei Paläste, zehn Vil-

wa zehn Hotels bis 2020. Wir besitzen und

Marokko

len, 15 Suiten und 14 Zimmer mit privaten Gärten,

managen vier in Europa bestens etablierte Hotels

Telefon +212(0)524-299800

Terrassen und Pools, hinzu kommen zwei Res-

und verstehen damit die Belange der Eigentümer

www.palaisnamaskar.com

taurants und ein 650 Quadratmeter großes Spa.

ebenso wie wir das Management beherrschen«,

Kategorie

Die Gebäude sind eingebettet in eine von Wasser

erklärt Frank Marrenbach, CEO der Oetker Hotel Management Company, die ab 2013 auch im Le

General Manager Frederic Picard

In puncto Hardware ist das neue Masterpiece bereits ein wahres Meisterstück. Architekt Imaad 32 TOP HOTEL | 7-8/2012

Oliven- und Orangenbäume, Palmen und Bougainvillea-Büsche einbezogen wurden.

Bristol Abu Dhabi – ein Projekt das noch vor dem Palais Namaskar geplant war – Regie führen wird.

dominierte Landschaft, in die bereits vorhandene

41 Villen, Zimmer und

Beim Finetuning, sprich dem Training der

Suiten

rund 230 Angestellten, hat das Leading Hotel of

Preise Zimmer ab 390 €

the World durchaus noch Luft nach oben; die


Neue Hotels_7 12.07.12 17:08 Seite 33

Schlüsselpositionen sind übrigens mit OetkerManagern auch aus Deutschland besetzt, um den Standard auf höchstes Niveau zu heben. General

TOP-PARTNER PALAIS NAMASKAR MARRAKESCH

verbindet europäische Maßstäbe der Luxushotellerie mit marokkanischer Kultur«, sagt er und nennt als wichtigste Klientel sowohl europäische

Manager Frederic Picard, der zuletzt das Mazagan

und russische als auch Gäste aus Nahost. Diese

Beach Resort in El Jadida bei Casablanca geleitet

haben im Übrigen die Möglichkeit, einen ganz

hat, ist hinsichtlich des Erfolgs des neuen Oetker-

besonderen Transfer zu nutzen: einen Flug mit

Hotels überaus zuversichtlich. »Das Palais Na-

dem hoteleigenen 40-Millionen-Dollar-Jet. CLAUDIA BETTE-WENNGATZ

maskar ist eine Destination in sich selbst und

Lösungen für das Hotel- und Gaststättengewerbe auf dem besten Messegelände – in Barcelona.

REGISTRIEREN SIE SICH: www.hostelco.com

Entdecken Sie auf der Hostelco die neuesten Maschinen und Anlagen, Produkte und Dienstleistungen für Ihre Geschäfte. Das beste Angebot, innovative Lösungen sowie ein vielseitiges Rahmenprogramm (Tagungen & Aktivitäten) warten auf die Fachbesucher der Hotel-, Restaurant- und Großküchenausstattungs-Branche. Gleichzeitig zur Hostelco findet der Hospitality Industry World Congress statt, ein weltweites Stelldichein der Marktführer des Sektors. Das alles – auf dem besten Messegelände – in Gran Via (Barcelona).

Messegelände Gran Via 17. - 21. Oktober 2012 Folgen Sie uns auf:

www.hostelco.com

Info: Messe Barcelona Tel: 0049 7071 365 595 germany@firabcn.es

Internationale Fachmesse für das Hotelund Gaststättengewerbe sowie Gemeinschaftsverpflegung.


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 34

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Desigorientierte Gäste hat das neu gebaute Bulgari Hotel (li.) im Visier; das ME (re.) will sich von anderen Newcomern abgrenzen

Olympia kann kommen Auch wenn sich London über einen Mangel an Luxushotels nicht beklagen kann, eröffneten rechtzeitig zur wichtigsten Sportveranstaltung der Welt nochmals zahlreiche neue Top-Domizile. Top hotel-Autorin Tina Engler hat die Newcomer besucht

nanzmetropole. Hinzu kommt, dass die Stadt

»Urban-Chic« des Hauses für Aufsehen. Thema

als Ziel für Touristen und Geschäftsreisende

des neunstöckigen Gebäudes: Silber. Damit

nach wie vor boomt, sodass auch nach der

haben die Architekten Antonio Citterio und

Schlussfeier am 12. August kein Mangel an

Patricia Viel & Partners thematisch an die Tra-

Gästen zu befürchten ist.

dition des Edeljuweliers angeknüpft, schließ-

Einzig die Bewegung auf dem Hotelmarkt

lich arbeitete Bulgari-Gründer Sotirio Bulgari

hinsichtlich der Neueröffnung dürften die re-

einst als Silberschmied. Über die weitläufige,

nommierten Luxusherbergen wie das schicke

silberne Treppe erreichen auch Nicht-Hotel-

Sofitel, das traditionelle One Milestone oder

gäste das »Il Ristorante«, das italienische Kü-

das legendäre Mandarin Oriental mit Argus-

che auf höchstem Niveau bietet.

augen beobachten, schließlich platzieren sich

Mit seinen 85 Zimmern und Suiten ist das

die Newcomer teils in direkter Nachbarschaft.

Bulgari das erste Londoner Luxushotel seit

Noch stehen die alteingesessenen Häuser dem

über 40 Jahren, das komplett neu gebaut wur-

Run auf London allerdings recht gelassen

de. Chic, stylish, aber unprätentiös. Modernste

gegenüber: Sie haben ihr Stammpublikum,

Technologie, viel Holz und Naturmaterialien

bieten erstklassigen Service und wissen, was

prägen die Zimmer des Hauses, von denen das

Nach dem Thronjubiläum der Queen steht

sie leisten – die anderen müssen sich erst ein-

kleinste bereits 50 Quadratmeter misst. Die

in der ohnehin schon verwöhnten Eventstadt

mal beweisen und ihre eigenen Märkte er-

hochwertigen Möbel wurden eigens für das

bald das zweite Großereignis an, das alle Bli-

schließen.

Haus von italienischen Möbelbauern gefertigt;

cke auf die Metropole an der Themse ziehen

Lediglich einen Steinwurf vom Mandarin

sanfte Farbtöne dominieren. Für Entspannung

wird: Vom 27. Juli bis zum 12. August 2012 er-

Oriental entfernt befindet sich das – nach Bali,

sorgt ein 2000 Quadratmeter großes Spa mit 25

warten die Organisatoren 17.000 Sportler, Trai-

Tokio und Mailand – mittlerweile vierte Haus

Meter Indoorpool. Zu den weiteren Highlights

ner, Betreuer und Offizielle, 30.000 Journalis-

des Italienischen Juweliers Bulgari. Direkt im

des Hauses gehören ein Privatkino, das bis zu

ten und hunderttausende Olympia-Touristen.

edlen Stadtteil Knightsbridge gelegen, fußläu-

47 Gästen Platz bietet, sowie die hauseigene Bi-

Für die Hotels sind die Sommerspiele wir ein

fig zu »Harrod's« und »Harvey Nichols«, wird

bliothek. Raucher freuen sich zudem über die

Sechser im Lotto, schließlich ist das Zimmer-

das Fünf-Sterne-Haus zweifellos zu einer der

Cigarlounge, und die Bar hat das Zeug dazu,

kontingent schon jetzt ausgeschöpft – und das

beliebtesten Adressen Londons avancieren,

sich innerhalb kürzester Zeit als ein »Place to

zu zu den bekanntlich stolzen Raten der Fi-

denn bereits jetzt sorgt der designorientierte

be« in der Trendmetropole zu etablieren.

34 TOP HOTEL | 7-8/2012


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 35

Ebenfalls in Knightbridge befindet sich das stylishe Belgraves. Das erste europäische Haus der amerikanischen Thompson Hotelgruppe hat den Anspruch, seinen Gäste ein luxuriöses Heim außerhalb der eigenen vier Wände zu bieten – so jedenfalls lautet die Vision von Designerin Tara Bernerd. Die 85 Zimmer sind in warmen Farben im Contemporary Style gehalten und verfügen über alles, was der moderne Vielreisende benötigt: iPod-DockingStation, Plasmabildschirm und frei stehende Badewannen. Schon jetzt wird deutlich, dass das Boutiquehotel auch die Londoner Bevölkerung anziehen wird, denn mit dem »Hix Restaurant« des bekannten britischen Kochs Mark

einen großen Flachbildschirm-Fernseher und

Hix und der »Mark's Bar« (Ableger der gleich-

kostenlosen Internetzugang. Über eine weit-

namigen Bar in Soho) haben sich die Betreiber

läufige Marmortreppe gelangt man ins Herz

gleich zwei gute Namen ins Haus geholt.

des Hotels: die Bar »Réunion«. Auf gastronomischer Ebene gibt es ferner ein Fine Dining-

Hotelbrand vor Eröffnung

Restaurant mit original Hongkong-Cuisine, unprätentiöse Atmosphäre in »The Brasserie«

Das Schicksal meinte es nicht gut mit den spanischen Betreibern des Sol Meliá ME,

sowie einen »very sophisticated AfternoonTea« in der Lounge.

The Strand, denn ein Feuer im vergangenen

Bereits im vergangenen Jahr wurde im Kings

Jahr unterbrach die Bauarbeiten nachhaltig.

Cross Viertel das Marriott St. Pancras

Seitdem wird Tag und Nacht gearbeitet, um

Renaissance London Hotel eröffnet. Der

Ende Juli planmässig eröffnen zu können. Das

ehemalige Herrenclub aus dem 19. Jahrhun-

zentral im Stadtteil City of Westminster gele-

dert ist ein Meisterwerk der Gotik: Stilvoll bis

Mit dem Belgraves (oben) eröffnete die

gene Luxushotel kombiniert die ursprüngliche

ins Detail restauriert, zeigt sich das Luxusho-

amerikanische Thompson Hotelgruppe

Fassade des historischen Marconi-Hauses mit

tel mit freischwingender Treppe, Goldverzie-

ihr erstes Haus in Europa; ein Herrenclub

neuem Portland-Stein und grenzt sich bewusst

rungen und Fresken. Wo früher die Kutschen

aus dem 19. Jahrhundert beherbergt seit

von den anderen Newcomern ab. Die zweistö-

die Herren der Londoner High Society entlie-

2011 das St. Pancras Renaissance (unten)

ckige »Personality Suite« mit mehreren Ter-

ßen, ist heute die Lobby untergebracht. Die 285

rassen und beeindruckendem Rundumblick

Zimmer in sieben Kategorien, davon 38 Suiten,

»more meet than sleep« zeigt die Richtung an:

auf die Themsestadt soll in Zukunft viele Stars

sind im Stil der alten Zeit gehalten, aus acht

Die Dachterrasse des Restaurants im siebten

beherbergen, die Rooftopbar könnte ebenso

Zimmern haben Eisenbahnfans direkte Sicht

Stock soll feste Location der Londoner Ge-

»Place to be« für Nachtschwärmer werden wie

auf die Bahnstation St. Pancras. Für Gourmets

schäftsleute werden, die drei Bars des Hauses

das erste »STK« American Steak Restaurant in

kocht Starkoch Marc Wareing im »Gilbert Scott

haben den Anspruch, sich als Treffpunkt für

London für Fans saftiger Steaks. Statt eines re-

Restaurant«, Snacks nimmt man im ehemali-

Nachtschwärmer zu etablieren.

gulären Concierge wird es im ME einen »Aura

gen »Boxoffice« zu sich. Wer Tiefenentspan-

Ein Haus hat das Rennen um die Olympia-

Manager« geben. Was sich dahinter verbirgt,

nung benötigt, muss hingegen auch tief in die

Gäste bereits jetzt schon verpasst: das Am-

wird erst zur Eröffnung preisgegeben.

Gewölbe abtauchen. Dort befindet sich auf

persand Hotel. Dieses Fünf-Sterne-Bouti-

Bereits seit Anfang des Jahres erstrahlt Lon-

1400 Quadratmetern das »St. Pancras Spa«.

quehotel mit 110 Zimmern wird erst am 29.

dons ältestes Eisenbahnhotel, The Grosve-

Und auch der Geist kann sich entspannen,

August eröffnet, dann haben Athleten und

nor Victoria, wieder in alter viktorianischer

denn die Kunstsammlung des Hauses gleicht

Funktionäre die Stadt bereits wieder verlassen.

Pracht. Im Jahr 1852 als erstes Hotel der Stadt

einer gut ausgestatteten Gemäldegalerie, u.a.

Die Inspiration für das Design des aus dem

mit voll funktionsfähigen Aufzügen erbaut,

mit Werken von Beuys, Judd und Hume.

Jahre 1888 stammenden Gebäudes suchten

grenzt es direkt an die Victoria-Station. In den

Wer sich eher nach klaren Linien sehnt und

sich die Architekten gleich um die Ecke, in den

vergangenen Jahren wurde es für rund 25 Milli-

eine Szeneadresse für den nächsten London-

zahlreichen Museen von South Kensington.

onen Euro aufwendig renoviert und verbindet

Aufenthalt sucht, der wird sich im South

Die Interiordesigner ließen dabei ihre Fantasie

jetzt den Charme der alten Zeit mit High-Tech

Place im aufstrebenden Londoner In-Viertel

spielen und griffen bei Form- und Farbgebung

der Moderne. Die 357 Zimmer verteilen sich

East End wohlfühlen. Hinter düsterer goti-

auf Themen aus der Astronomie, der Geo-

über sieben Etagen; alle Deluxe- und Executi-

scher Fassade steht das 80-Zimmer-Design-

metrie, Botanik und Musik zurück. Herausge-

ve Zimmer verfügen über iPod-Docking-Sta-

hotel für Klarheit und Funktionalität, gepaart

kommen ist ein spannender Stilmix mit vielen

tions mit Surround Sound, Kaffeemaschinen,

mit edlem Design und Avantgarde. Das Motto

Farbakzenten.

TINA ENGLER 7-8/2012 | TOP HOTEL 35


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 36

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Nachhaltigkeit in allen Bereichen – vom Poolwasser über das Heiz- und Kühlsystem der Zimmer bis hin zur ökologischen Bauweise

Frischer Wind am Gardasee Der Gardasee ist bislang nicht für ökologisches Bauen und nachhaltigen Tourismus bekannt. Nun hat mit dem Aqualux Hotel Spa Suite & Terme in Bardolino ein zertifiziertes »KlimaHotel« eröffnet. Es erfüllt strenge Umweltkriterien, aber auch Genuss und Luxus kommen hier nicht zu kurz

Das Projekt machte schon im Vorfeld von sich reden, denn das im

Für die Gäste ist die »grüne« Ausrichtung keineswegs mit dem Ver-

Juni eröffnete Vier-Sterne-Hotel in Bardolino hat sich als zentrale The-

zicht auf Komfort und Luxus im Urlaub verbunden. Die 80 Zimmer und

men Ökologie und Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. »Hotel eco

33 Suiten sind hell und modern eingerichtet. Materialien wie Holz und

sostenibilie« heißt diese »grüne« Ausrichtung auf Italienisch– ein ver-

Stein schaffen ein gesundes Raumklima, Erd- und Naturfarben sorgen

gleichsweises neues Thema für den touristisch geprägten Gardasee. Be-

für Wohlfühlatmosphäre trotz minimalistischen Designs. Die »Com-

scheinigt wird die ökologische Bauweise und Ausrichtung durch die

fort«-Zimmer (28 qm) bieten einen Blick auf die Landschaft rund um

Zertifizierung als »KlimaHotel« von der unabhängigen KlimaHaus

Bardolino und die Grünzonen des Aqualux. Die »Aqua«-Zimmer (32 qm)

Agentur in Bozen (www.klimahaus.it). Deren Hauptziel ist der Schutz

befinden sich an der Innenseite des Hotelkomplexes und sind auf die

von Natur und Lebensraum. Das Siegel wird nach gründlichen Prüfun-

Pools ausgerichtet. Beide Zimmertypen – ausgestattet mit LCD-Fernse-

gen vergeben – von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme des Ho-

her, Safe, Minibar und einem Set zur Kaffee- und Teezubereitung – ha-

tels und darüber hinaus.

ben große Balkone mit einer bequemen Sitzgruppe. Noch mehr Platz

So ist das gesamte Konzept des Aqualux dem sorgsamen Umgang

und Komfort bieten die vier »Garden Suiten« (50 qm) mit getrenntem

mit regionalen Ressourcen gewidmet. Das beginnt bei der Bauweise des

Schlaf- und Wohnbereich sowie einem kleinen Privatgarten. Für Fami-

Hotels aus Massivholz, Glas und Stein und reicht bis hin zu den Maß-

lien oder aber Freunde sind die »Family Suiten« mit zwei Schlafzimmern

nahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Eine Photovoltaik-Anlage

gedacht. Wer das Außergewöhnliche sucht, ist mit einer »Round Suite«

und Sonnenkollektoren auf dem Dach sowie eine Wärmepumpe ver-

(60 qm) bestens bedient: Highlights sind das runde Doppelbett und die Jacuzzi-Badewanne im Schlafbereich.

sorgen das Aqualux auf umweltverträgliche Art mit Strom, Heizung und Warmwasser. Der Energieverbrauch wird durch Wärmedämmung und eine auf die hohen Umweltstandards abgestimmte Haus-

TOP-PARTNER AQUALUX HOTEL SPA SUITE & TERME BARDOLINO

nen- mit dem Außenbereich – wird über eine solar-

Kühlsystem der Gästezimmer funktioniert nach ®

36 TOP HOTEL | 7-8/2012

Ressourcen gelegt. Das Wasser für die acht Pools – vier drinnen, drei draußen, einer verbindet den In-

technik auf ein Minimum reduziert. Das Heiz- und dem Prinzip der Geothermie.

Auch im 1000 Quadratmeter großen Wellnessbereich wird Wert auf den schonenden Umgang mit

thermische Anlage erwärmt. Die Energie für Saunen,


Neue Hotels_7 12.07.12 17:07 Seite 37

Dampfbäder und Caldarium stammt zum Teil aus der hauseigenen Photovoltaikanlage. Eine Was-

Aqualux Hotel Spa Suite & Terme

die ebenfalls hellen Wände werden durch grüne Akzente belebt. Massive Holzbalken an der Decke sorgen in den schnörkellosen Räumen für das

seraufbereitungsanlage versorgt die Pools mit Thermalwasser. Zum Wellnessangebot gehören

Via Europa Unita, 24

richtige Maß an Behaglichkeit. Eine große Fen-

außerdem ein großes Unterwassermassage-

I-37011 Bardolino, Verona

sterfront verbindet den Restaurant- und den Ter-

becken mit Ruhebereich, drei Saunen, ein Dampf-

Telefon +39-045-6229999

rassenbereich zu einer optischen Einheit. Im »Grill

bad, ein Caldarium, ein separater Damenbereich

www.aqualuxhotel.com

Restaurant«, dem zweiten F&B-Outlet des Aqua-

mit Sauna und Dampfbad sowie ein exklusives

Kategorie

lux, werden traditionelle Fleischgerichte in Bio-

Private Spa. Hinzu kommen vier Kabinen für Ge-

Direktion Francesco Cirillo

Qualität serviert. Wellness für den Gaumen sind

sichts- und Körperbehandlungen, zwei Kabinen

80 Zimmer, 33 Suiten

auch die mit frischen Früchten und Kräutern zu-

für Fango und Hydrotherapie sowie ein Solarium.

Preise Comfort-DZ ab 160 ¤,

bereiteten Cocktails, die in der »Sparkling Lounge«

Passend zur Philosophie des Hauses wurden auch

Aqua-DZ ab 200 ¤, »Familiy Suite«

serviert werden. Im Weinkeller finden Weinpro-

die Produktlinien ausgewählt, darunter Thalgo

ab 260 ¤, »Garden Suite« ab 300

ben, aber auch Olivenölverkostungen statt. Eine

und Natura Bissé. Vom Spa aus haben die Gäste

¤, »Round Suite« ab 320 ¤

attraktive Adresse ist das Vier-Sterne-Hotel nicht

Zugang zur Poollandschaft; der Fitnessbereich

nur für Wellness-, sondern auch für Tagungsgäste.

hingegen ist vom Wellnessbereich abgetrennt. Durchatmen und ent-

Im Untergeschoss des Hotels erstreckt sich auf 1200 Quadratmetern Flä-

spannen können die Gäste auch in der 6000 Quadratmeter großen Gar-

che ein Kongresszentrum mit fünf unterschiedlich großen Konferenz-

tenanlage mit ihren vielen Rückzugsmöglichkeiten und Liegeplätzen,

räumen, darunter ein Zimmer mit 20 eleganten Sesseln für exklusive

die wie ein Atrium von der Hotelanlage umschlossen wird.

Boardmeetings. Ausgestattet sind alle fünf mit neuester Tagungstech-

Auch das F&B-Konzept steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit und

nik von Crestron. Der Raum »Colombra« – mit 273 Quadratmetern der

Frische – genussvoll umgesetzt von Chef de cuisine Angelo Ruatti. Im

größte – bietet Platz für bis zu 250 Personen und eignet sich durch eine

Restaurant »Italien Taste« werden überwiegend saisonale Gerichte ser-

Bühne auch für Bankette, Galas und andere feierliche Events. »Bardo« ist

viert, deren Zutaten aus regionaler Landwirtschaft stammen. Der Mix

befahrbar und lässt sich unter anderem für Autopräsentationen nut-

aus Purismus und Raffinesse, der dem Küchenkonzept zu Grunde liegt,

zen. Geschulte Mitarbeiter und professionelles Servicepersonal stehen

spiegelt sich auch im Einrichtungsstil wider. Der helle Steinboden und

den Kunden bei der Durchführung der Veranstaltungen zur Seite. KIP

Mit wenigen Klicks (g)astronomisch versorgt! www.igefa.de – die neue Homepage ist online.

Im neuen Look – mit neuem Inhalt: Ob Sicherheitsdatenblätter, Produkte und Serviceinfos: Durch die optimierte Benutzer!"#$%&'(%)*%'+,*'-*./.'$%01234,/,*#.'544*' notwendigen Informationen und die für Sie zuständigen Ansprechpartner. Optimieren Sie mit igefa und praxisgerechteren Produkt- und Anwendungslösungen Ihre Beschaffungsstruktur. Moderner, übersichtlicher und informativer – www.igefa.de Internet: www.igefa.de Telefon: 033394 51 - 0


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 38

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Win-Win in Winterberg

Die Sport- und Tourismus-Hochburg Winterberg kann als Blaupause dafür dienen, wie Hotelbetreiber und öffentliche Hand voneinander profitieren können. Darüber hinaus überrascht das neue Oversum Vital Resort mit einer spektakulären Architektur Hinterließ Winterberg früher bei manchem Gast den Eindruck einer

Eingenistet am Hang des grünen Kurpark-Tals liegt auf einer Ge-

etwas in die Jahre gekommenen Feriendestination, so setzt die Stadt im

samtfläche von 13.000 Quadratmetern das im Mai 2012 eröffnete »Ei von

Sauerland heute mittlerweile Maßstäbe für innovatives, ganzjähriges

Winterberg«, das diesen Spitznamen schnell verpasst bekam. Unter dem

Tourismusmarketing. »Public Private Partnership« lautet das Gebot der

raffinierten Holzgerüst mit seinem konkav das Hotel umspannenden

Stunde, was impliziert, dass öffentliche Hand und Privatwirtschaft lang-

Glasfronten liegen die 77 Zimmer des neuen Oversum Vital Resort, das

fristig und zum gegenseitigen Nutzen wirtschaften. Nach zweijähriger

vom Dehoga auf Anhieb als Vier-Sternen-Superior-Haus klassifiziert

Bauphase ist das Ergebnis nun sichtbar – und das ist beileibe kein

wurde. Zweifellos profitiert der dörfliche Stadtteil Winterbergs mit sei-

Überraschungsei.

nen Schieferdächern vom gelungenen Design dieses spektakulären Ho-

38 TOP HOTEL | 7-8/2012


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 39

35 Millionen Euro investierte die sab AG aus Friedrichshafen in das Gesamtprojekt des als Vier-Sterne-Superior-zertifizierten Oversum Vital Resort, das nach zweijähriger Bauphase im Mai 2012 eröffnete

telneubaus. Urbanes Flair trifft auf Idyll und Natur – architektonisch

private Entwickler und Ideen-

wie städteplanerisch ein Volltreffer.

lieferant, die sab AG aus Frie-

Der Name Oversum leitet sich ab von den lateinischen Wörtern Ovum

drichshafen.

TOP-PARTNER OVERSUM VITALRESORT WINTERBERG

(Ei) und Universum. Zum gesamten Gebäudekomplex – und damit auch

Die hohe, weitläufige Lobby

zum Hotel – gehört demnach fast alles, was für den kommunalen Be-

präsentiert sich mit einer mo-

darf notwendig und teuer ist: ein Schwimmbad, eine Kongresshalle, ei-

dernen, stylishen Einrichtung,

ne Eisbahn, ein Medical-Center und sogar öffentliche Parkplätze. Um

die sich durch das gesamte

diese Bereiche und um deren Finanzierung muss sich die Stadt nach Er-

Haus zieht. Die runden Sitzin-

öffnung des Vital Resorts künftig keine Sorgen mehr machen, denn ein

seln mit ihren roten Samtkis-

Vertrag regelt die langfristigen Geschäfte untereinander – beispiels-

sen auf graumelierten Shaggy-

weise zu welchen 30 festen Terminen die Kongresshalle der Stadt kos-

Teppichen setzen ebenso Ak-

tenlos zur Verfügung stehen muss. Oder in welchem Umfang das

zente wie das aus den meter-

Schwimmbad – hier hat sich die Stadt eingekauft – öffentlich genutzt

hohen Bodenvasen ragende

wird. Diverse Gutachten kamen in der Planungsphase des Resorts zu

Steppengras. An der Rezeption

dem Ergebnis, dass bei einer Beibehaltung der dezentral gelegenen fünf

trifft Sauerländer Schiefergrau

Bäder, der Eissporthalle, des Kurmittelhauses und der Stadthalle Sa-

auf sienarote Elemente, ha-

nierungskosten in Höhe von rund 15 Millionen Euro auf die Stadt zu-

logen-gespickte Kronleuchter

gekommen wären – wobei lediglich der vorhandene Standard bewahrt,

aus Silberbändern ziehen ebenfalls die Blicke auf sich. Hinter den

aber keine Angebotsverbesserung erzielt worden wäre. Das Projekt

Rezeptionistinnen wird mittels Flachbildschirmen schon einmal die

Oversum Vital Resort schlug jetzt mit insgesamt 4,5 Millionen Euro bei

Vorfreude auf das geschürt, was die Gäste in ihrem Urlaub erwartet:

der Stadt zu Buche; die jährliche direkte Kostenbeteiligung liegt bei rund

Wandervergnügen, Bike-Abenteuer und fröhliche Familien beim Win-

700.000 Euro. Den Löwenanteil von 30,5 Millionen Euro investierte der

tersport.

SAUBERKEIT KANN MAN ÜBRIGENS AUCH MIETEN! Ih r st arker Par t ner f ü r Miet wä s ch e – bundes weit ver t reten, f l ex i bel vo r Or t

S er vitex G mb H · Tel. 030 - 26 93 07 00 · i n fo @ ser v i tex .d e · w w w.s er v i tex .de

®


Neue Hotels_7 12.07.12 15:56 Seite 40

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Wellness für Gaumen und Körper: das Vitalrestaurant »Oversum« und das 25-Meter-Becken des öffentlichen Schwimmbades

Aktiv sein, Bewegung und frische Luft, Gesundheit und Prävention, das sind jene Themen, die die »Mar-

Oversum Vital Resort Winterberg

ke« Winterberg neben dem größten Ski-und Rodelzir-

Wellness für den Gaumen verspricht das Restaurant, für dessen »leichte Küche« der gerade eimal 25-jährige Küchenchef Mario Rauchheld ver-

kus nördlich der Alpen zum Erfolg geführt haben –

Am Kurpark 6,

antwortlich zeichnet. Gemeinsam mit der

auch in der Grünen Saison. Man entwickle sich derzeit

59955 Winterberg

Restaurant-Managerin Maike Okuniewski zeigte

zum »aktivsten Ort der Welt«, so Tourismusdirektor

Telefon 02981-929550

der aus dem Dortmunder »View« kommende

Michael Beckmann. Die Ergänzung um ein First Class-

www.oversum-vitalresort.de

Koch bereits in den ersten Wochen nach Eröff-

Gesundheits- und Wellnessresort ist da natürlich das

Kategorie superior

nung sein Können und überzeugt unter anderem

Gelbe vom Ei. Und dieses Resort lässt keine Wünsche

Betreiber Bernd Rüdiger,

mit »Zander mit gegrillter Wassermelone auf Ba-

offen: Ein Highlight des Hauses ist das 25-Meter-Be-

Gerhard Huber

byspinat in Limonenöl und geröstetem Sesam«.

cken des öffentlichen Schwimmbades, aber auch das

77 Zimmer

Als Wohlfühl-Oasen können auch die Zimmer

Außenbecken mit Liegewiese und grandiosem Tal-

Preise (p.P.) DZ ab 65 €

bezeichnet werden, die durch die ovale Form des

panorama wird sehr gut angenommen. Der Weg zur

Suite ab 105 €

Hauses den Eindruck vermitteln, dass es keine

Saunalandschaft mit Whirlpool-Becken, Klapp-Saunen, Ruhezonen und einer kleinen, geschützten Außenter-

Nachbarn gebe. Hinter den überraschenderweise überhaupt nicht störenden Holzelementen des

rasse führt vorbei am Fitnesscenter »Optisport«, das mit Geräten der neu-

Eis fühlen sich die Gäste fast wie auf einem Leuchtturm, wobei

esten Generation aufwartet. Auch der Zugang zum Medical-Center befin-

sie wesentlich mehr Komfort als auf einem ebensolchen erwar-

det sich hier; im Beautybereich bietet das Oversum zudem klassische

tet: Flat-TV, Sat-Radio, WLAN und ein Balkon sind Standard.

Gesichts- und Ganzkörper-Behandlungen bis hin zu Schönheitswochen mit der renommierten französischen Thalasso-Marke »THAL’ION« an.

Schon jetzt hat das »Ei von Winterberg« gute Chancen, zu einem Wahrzeichen der Region zu avancieren. Eine Sehenswürdigkeit ist es schon jetzt: »Das Oversum zieht die Leute seit dem ersten Tag an wie ein Magnet«, resümiert Bernd Rüdiger, der als

Anzeige

alleiniger Geschäftsführer in der Gruppe von vier Gesellschaftern agiert. »Wir machen inzwischen sogar Hausführungen mit Touristen«. Die Buchungslage zahlender Gäste sei überdies sehr gut. »Im Juli und August sind wir zu 70 Prozent ausgelastet. Das übertrifft alle Prognosen«, rechnet Rüdiger vor, der noch drei weitere Hotels in Siegburg, Frankfurt und Oberstaufen betreibt. Seit Juli 2012 hat das Oversum die Eröffnungsangebote durch die regulären Raten ersetzt. Das freut auch die Mitbewerber in der Region, die nach anfänglicher Skepsis dem Newcomer und der engen Kooperation mit der Stadt gegenüber optimistisch eingestellt sind. Der Imagegewinn für die gesamte Region ist zu spüren und bringt allen etwas. Hinzu kommt ein weiteres Win-Win-Argument für viele der umliegenden Hotels: Das Kongresszentrum mit seiner 150 Quadratmeter großen Bühne lockt nun auch Businessgäste nach Winterberg. Und das fasst bis zu 800 Gäste – dem gegenüber stehen nur 158 Oversum-Betten.

40 TOP HOTEL | 7-8/2012

JOHANNE KAUTZ


pepXpress_7-8.12 12.07.12 15:45 Seite 41

Travel Insider Tours

UNSER TIPP: Deutschland – Sylt Grand SPA Resort A-ROSA Sylt*****+ Genießen Sie luxuriöse Urlaubstage in stilvoller Atmosphäre – eingebettet zwischen feinstem Sandstrand und wilder Dünenund Wattenmeerlandschaft wartet auf Sie ein Luxusversprechen der besonderen Art, ein exklusiver Rückzugsort der Extraklasse. • 2 Nächte inklusive Frühstück • Freier Eintritt in das SPA-ROSA • Kostenfreie Teilnahme an Gruppenkursen

Reisetermine bis 31.10.12

ab €

178,–

A-ROSA RESORTS: Deutschland – Travemünde

Deutschland – Bad Saarow

Österreich – Kitzbühel

Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde*****+ • 2 Nächte inklusive Halbpension • Freier Eintritt in das SPA-ROSA • Mit Blick auf den Ostseestrand

Sport & SPA Resort A-ROSA Scharmützelsee***** • 2 Nächte inklusive Halbpension • Freier Eintritt in das SPA-ROSA • Greenfees 25% ermäßigt

Grand SPA A-ROSA Resort Kitzbühel***** • 2 Nächte inklusive Halbpension • Freier Eintritt in das SPA-ROSA • Ausgezeichnetes Luxushotel

Reisetermine bis 31.10.12

Reisetermine bis 31.10.12

Reisetermine bis 31.10.12

ab €

198,–

ab €

158,–

ab €

158,–

AUF IN DIE FERNE: Dom. Rep. – Puerto Plata

USA – New York

Malediven

Be Live Grand Marien***** • Flug mit airberlin/Condor • 7 Nächte inklusive AI-Verpflegung • Direkte Strandlage

The Gotham Hotel On 46th Street**** • Flug mit airberlin • 2 Nächte inklusive Frühstück • Zentral in Manhattan gelegenes Hotel

Royal Island Resort & Spa*****+ • Flug mir airberlin/Condor • 7 Nächte inklusive Halbpension • Exklusive Beachvillen

Reisetermine bis 28.11.12

Reisetermine bis 31.10.12

Reisetermine bis 31.10.12

ab €

779,–

ab €

799,–

Alle Angebote und Registrierung unter www.pepXpress.com

ab €

1419,–


Neue Hotels_7 12.07.12 15:57 Seite 42

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Mit dem Arcotel Onyx Hamburg eröffnete die österreichische Hotelgruppe kürzlich das zweite Haus in der Hansestadt

Ganz Hamburg in einem Hotel Dass ein Hotel zwei Wochen vor dem offiziellen Termin fertiggestellt wird, erlebt man nicht alle Tage: Statt wie geplant am 1. Juni 2012 begrüßte Hamburgs neues Reeperbahnhotel bereits am 16. Mai seine ersten Gäste. Diese können die Stadt im Hotel mit wenigen Schritten erlaufen

Möglich macht dies ein Stadtkarten-Teppich im

Arcotel Onyx

wegen.« Das Arcotel Onyx selbst befindet sich nicht in einem der Türme, sondern in einem kleineren

Atrium des 215-Zimmer-Hauses, auf dem die Hansestadt mit ihren Stadtteilen abgedruckt ist. An ande-

Reeperbahn 1A,

Nebenbau, aus dessen obersten Etagen man aber

rer Stelle tanzen auf den Teppichen stilisierte Figuren,

20359 Hamburg

trotzdem noch eine gute Aussicht auf Reeperbahn

die an das angeschlossene Hauptgebäude, die Tan-

Telefon 040-2094090

und Hafenkräne genießt.

zenden Türme, erinnern. Im Schifffahrtszimmer sorgt

www.arcotelhotels.com

der Holzfußboden hingegen dafür, dass man sich auf

Kategorie

pe in Hamburg – 2007 eröffnete das Arcotel Rubin in

die Planken eines Schiffs versetzt fühlt. Nimmt man

Direktion Günter Jung

St. Georg – beherbergt insgesamt 212 Zimmer sowie

noch die Pole-Stangen im »Kiez-Zimmer« hinzu, an

215 Zimmer und Suiten

die drei bereits angesprochenen Themenzimmer

denen sich ansonsten die Damen im »Doll House« re-

Preise DZ ab 135 €

»Rocky«, »Kiez« und »Schifffahrt«. Ein Charakteristi-

Die zweite Dependance der österreichischen Grup-

kum der Refugien sind die zum Teil als Bullaugen ge-

keln, oder den Boxsack im »Rocky«-Zimmer, das sich ganz dem gleichnamigen Musical im Operettenhaus widmet, wird

stalteten Fenster, die – ähnlich wie bei der Elbphilharmonie – am

schnell deutlich, was Arcotel-Eigentümerin Dr. Renate Wimmer und

Rand dunkel abgesetzt sind. Ansonsten wurden die Zimmer im mo-

Industriedesigner Harald Schreiber mit dem Onyx erreichen wollten:

dernen Design gestaltet; die Betthäupte beispielsweise setzen durch

eine Hommage an Hamburg und im Speziellen an den Kiez.

intensive Farben und außergewöhnliche Formen Akzente. Wie in allen Häusern von Arcotel gehört zur Standardaus-

Danach verlangte schon die Adresse »Reeper-

stattung unter anderem ein Flatscreen-TV, eine

bahn 1A«, die das Hotel im Briefkopf führt und mit denen die Gruppe auf ihrer Website wirbt – als »außergewöhnliche Wohnadresse im Szeneviertel

TOP-PARTNER ARCOTEL ONYX HAMBURG

Minibar sowie ein Zimmersafe in NotebookGröße. Neben einem Wellness- & Fitnessbereich

St. Pauli«. Zuvor stand hier der legendäre »Mojo

sowie einem Boardroom steht den Gästen des

Club«, nach dessen Abriss Star-Architekt Hadi Te-

Hauses die Bar »Wiener Café« offen, in der ein klei-

herani ein neues Wahrzeichen der Elbmetropole

nes Frühstück und Wiener Kaffeespezialitäten ser-

entwickelte: die Tanzenden Türme. Laut Beschrei-

viert werden. Nachtschwärmer können hier zudem bis drei Uhr morgens Drinks, Cocktails und

bung des Architekten stellen diese ein tanzendes ®

Paar dar: »Mann und Frau, die sich zum Tango be42 TOP HOTEL | 7-8/2012

Snacks bestellen.

MH


Neue Hotels_7 12.07.12 15:57 Seite 43

Südstrandlage mit Aussicht Seit Kurzem wird Fehmarn-Fans – und allen, die es noch werden wollen – etwas Neues geboten: das erste Vier-Sterne-Hotel der Ostsee-Ferieninsel, das im April 2012 eröffnete

Das Strandhotel Bene am Südstrand von Fehmarn verfügt über

Für vier Millionen Euro renoviert: Gut Hohenholz bei Bedburg

44 Zimmer, die alle mit Balkon ausgestattet sind; die meisten Räume bieten einen Ausblick auf das Meer. Hotelmanagerin Angela Barth und ihr 20-köpfiges Team haben es sich zum Ziel gesetzt, mit kompetentem Service und Gastfreundschaft zur ersten Adresse am Strand zu werden.

Tagen in historischer Umgebung

Modernes Design und eine komfortable Ausstattung prägen die Einrichtung des Hotels. Eine kleine Bibliothek läd zum Schmökern ein. Im Restaurant »Bene« werden regionale und saisonale Spezialitäten mit euroasiatischen Einflüssen serviert. Die Gäste können ihre Mahlzeiten direkt an der

TOP-PARTNER STRANDHOTEL BENE FEHMARN

Strandpromenade oder auf der Terrasse des Hotels ge-

Nach 13 Monaten Umbau- und Renovierungsarbeiten erstrahlt Gut Hohenholz, ein ehemaliges Rittergut aus dem 13. Jahrhundert, in neuem Glanz. Das Hotel bietet Raum für vielfältige Events und Veranstaltungen

nießen. Abgestimmt auf die Menüs wird eine Weinbeglei-

Im Mai eröffnete das Event- und Tagungshotel Gut Hohenholz, das

tung angeboten. Zudem wer-

zuvor für eine Summe von knapp vier Millionen Euro renoviert wur-

den in der »Bene Lounge«

de. Das Haus liegt mitten in einem Landschaftsschutzgebiet in der

Cocktails & Drinks serviert.

Nähe von Bedburg und ist von Köln, Düsseldorf und Mönchenglad-

Das Hotel verfügt über einen

bach aus schnell zu erreichen. Betrieben wird das Vier-Sterne-Haus

Tagungsraum mit moderner

von Eduard Hilger und Axel Pfordt. Die 23 Zimmer – darunter eine

Technik für bis zu 18 Perso-

Hochzeitssuite – sind individuell und modern eingerichtet. Zwei

nen. Für Bankett- oder Tagungsgäste kann auf Wunsch eine exklusi-

kombinierbare Tagungsräu-

ve Führung durch das U-Boot »U 11« organisiert werden, das seit sei-

me bieten Platz für insgesamt

ner Außerdienststellung als Museumsschiff im Hafen von

120 Personen; für Bespre-

Burgstaaken liegt. Eine Übernachtung inklusive Frühstück im Kom-

chungen im kleineren Kreis

fort-Doppelzimmer kostet 64 Euro pro Person, das Wellness-Doppel-

stehen weitere Räumlichkei-

zimmer mit eigener Sauna ist für 74 Euro pro Person zu haben.

ten zur Verfügung. Zudem

Info: www.bene-fehmarn.de

wurde der alte Pferdestall der

TOP-PARTNER GUT HOHENHOLZ BEDBURG

Hofanlage zu einem Veranstaltungsraum für Hochzei-

®

ten und andere Feierlichkeiten mit bis zu 80 Gästen umgebaut, wobei die alten Säulen und die verzierte Decke erhalten werden konnten. Bereits Anfang März nahm das Restaurant »Gut Hohenholz« mit 70 Plätzen seinen Betrieb auf, in dem Sternekoch Kai Klinkel modern zubereitete regionale Spezialitäten kreiert. Bei monatlichen Events können die Gäste seine Sterneküche kennenlernen. Zum Restaurant gehören eine große Außenterrasse und eine Vinothek; ein hauseigener Cateringservice ergänzt das Angebot. Gut Hohenholz ist an viele Wander- und Radwege angeschlossen und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Golfclubs Erftaue. Hier bekommen die Hotelgäste Greenfee-Ermäßigung; eine weitere Partnerschaft besteht mit dem Wellnessresort »Monte Mare«. Das Strandhotel Bene auf der Ostseeinsel Fehmarn

Info: www.guthohenholz.de 7-8/2012 | TOP HOTEL 43


Neue Hotels_7 13.07.12 10:23 Seite 44

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS IN KÜRZE

INLAND

AUSLAND

Kategorie: Bio-Design-Hotel

Le Méridien Oran Hotel & Convention Centre / Algerien

Eröffnung: Juli 2012

Kategorie: Businesshotel

Zimmerzahl: 60

Eröffnung: 6.Juni 2012

Beschreibung: Das zertifizierte Biohotel in Friedrichshain verbindet

Zimmerzahl: 254 Zimmer & 42 Suiten

ökologische Konzepte mit modernem Design und Komfort; Lounge,

Beschreibung: Hotel im zeitgemäßen Look mit algerischen

Bar, 7 Tagungsräume, Spa (ab Herbst)

Elementen, Aussicht auf die Mittelmeerküste; Restaurant,

Kontakt: 030-692097080, www.almodovarhotel.de

2 Bars, 2 Ballsäle, 23 Tagungsräume, Spa, Fitnesscenter,

Almodóvar Hotel Berlin

Pool, Konferenz- und Ausstellungszentrum, Esplanade,

Motel One am Mediapark Köln

Küstenpromenade

Kategorie: Budgethotel

Kontakt: 089-930016201, www.starwoodhotels.com

Eröffnung: Herbst 2013 Zimmerzahl: 216

Downtown Mexico / Mexiko

Beschreibung: in Innenstadtlage am Mediapark und Eigelstein;

Kategorie: Boutiquehotel

»One Lounge« mit Bar und Lobby

Eröffnung: 15.Juni 2012

Architektur: Architektur-Loft Michael Knich,

Zimmerzahl: 17 Suiten

Lammerting Immobilien GmbH

Beschreibung: Mitten im Zentrum von Mexiko-Stadt; vereint

Investitionsvolumen: 16 Mio Euro

koloniales, industrielles und modernes Design; Terrasse mit

Kontakt: 089-6650250, www.motel-one.com

Pool und Bar, Patio Innenarchitektur: Abraham Cherem, Javier Serrano Kontakt: 030-884940000, www.designhotels.com

Anzeige

Design Hotel Endémico / Mexiko Kategorie: Öko-Resort Eröffnung: 29. Juni 2012 Zimmerzahl: 20 Luxuskuben auf Stelzen Beschreibung: Das Resort Endémico (abgeleitet vom spanischen Wort für »einheimisch«) liegt im Dorf Valle de Guadalupe im führenden Weinanbaugebiet Mexikos; Restaurant, Bar, Vinothek, private Terrassen mit Kiva (Outdoor-Lehmkamin), Pool Kontakt: 030-884-940000, www.designhotels.com Wir gratulieren der Althoff Hotel und Gourmet Collection zum 20-jährigen Jubiläum!

JW Marriott Absheron Baku / Aserbaidschan Kategorie: Luxushotel Eröffnung: Juni 2012 Zimmerzahl: 243 Beschreibung: Businesscenter, Ballsaal, 2 Restaurants, Cocktail Bar & Lounge, Café, Spa, Fitnesscenter, Indoorpool auf

Der erste Eindruck zählt … Vermitteln Sie Ihren Gästen Sauberkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Zufriedenheit, damit Sie erfolgreich sind und Ihr Hotel stets ausgebucht ist. Ecolab unterstützt Sie dabei mit Hygiene- und Systemlösungen in allen Bereichen Ihres Hotels, für eine angenehme Atmosphäre und zufriedene Gäste.

dem Dach Kontakt: 06196-4962700, www.marriott.com

Radisson Blu Resort Gran Canaria / Spanien Kategorie: Strandhotel Eröffnung: Juni 2012 Zimmerzahl: 198 Zimmer & Suiten

WAS WIR TUN ZÄHLT, WIE WIR ES TUN ZÄHLT. ECOLAB DEUTSCHLAND GMBH Postfach 13 04 06 · 40554 Düsseldorf · Tel. 0211 9893-900

www.ecolab.com/de

Beschreibung: Restaurant, 2 Bars, Garten, Salz- & Süßwasserpool, In- & Outdoor-Sportanlagen, Spa, Fitnesscenter, 6 Tagungsräume, Kinderclub, Souvenirshop, Boutique, Supermarkt Inneneinrichtung: Sias Contract, Norwegen Kontakt: 069-97693200, www.rezidor.com

44 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


B Beauty_Award_7-8_ly 13.07.12 11:30 Seite 45

TOP HOTEL BEAUTY AWARD 2012

JETZT BEWERBEN! unter verlag@tophotel.de Einsendeschluss: 3. August 2012

Die 8 Schönsten werden am 27. Oktober 2012 im Leonardo Royal Munich vorgestellt

‘06

P. Albrechtsen

‘07

C. Kemper

‘08

S. Winkler

‘09

P. Merchioretti

‘10

‘11

E. Rieb

M. Bertalan

‘12

?


Messen_7-8 12.07.12 16:11 Seite 46

MARKT MESSEN

Neuer Ort, neues Glück Hogatec 2012: Umzug und neues Messekonzept Erstmals findet die Hogatec in Essen statt. Der alte Standort Düsseldorf war aufgrund verschiedener Faktoren wie der Überschneidung mit anderen Messen und mangelnder Terminstabilität immer unbeliebter geworden. Ein neues Konzept soll den Erfolg zurückbringen

Vom 2. bis 5. September 2012 heißt es

ten: »Essen, Trinken und Genuss« präsentiert

Von den erwarteten rund 280 Beteiligten

»Bühne frei« für die »neue« Hogatec: Die Fach-

verschiedene Ansätze – von Nachhaltigkeit

kommt ein Drittel der Unternehmen aus dem

messe für Hotellerie und Gastronomie findet

über Convenience bis hin zu Regionalität. Im

Bereich »Ambiente, Design und Ausstattung«;

bereits zum 20. Mal statt; dieses Jahr allerdings

Sektor »Dienstleistung und Service« werden

zwölf Prozent entfallen auf »Essen, Trinken

das erste Mal in Essen. Sie wird auf dem Mes-

neue Entwicklungen und Angebote der Infor-

und Genuss«.

segelände an der Norbertstraße die Hallen 1

mations- und Kommunikationstechnik vorge-

und 3 belegen – mit bislang 30.000 verplanten

stellt. Hoteltrends, Geschirrkonzepte und La-

Quadratmetern.

deneinrichtungen sind Inhalt des Bereichs

Forum Systemgastronomie

Der Umzug von Düsseldorf in die Ruhrme-

»Ambiente, Design und Ausstattung«. Aus-

Am Rahmenprogramm wird noch gefeilt.

tropole bringt eine konzeptionelle Neuaus-

steller des langjährig starken Bereichs »Tech-

Fest steht, dass der Dehoga Nordrhein-Westfa-

richtung mit sich. Dabei werden die Bereiche

nik, Geräte und Systeme« stellen wie gewohnt

len am Montag, 3. September, den »Branchen-

F&B, Ausstattung und Dienstleistungen ge-

ihre Trends und Innovationen vor. Das neue

tag NRW« veranstaltet. Abends führt ein Get-

stärkt. Die Messe basiert auf vier Schwerpunk-

Konzept findet Anklang bei den Ausstellern:

Together Aussteller und geladene Besucher

Die Hogatec hat auf dem Messegelände in Essen ihre neue Heimat gefunden und präsentiert sich mit einem neuen Konzept 46 TOP HOTEL | 7-8/2012


Messen_7-8 12.07.12 16:11 Seite 47

zusammen. Ein Highlight der Rahmenveran-

und neue Vertriebswege in der Hotellerie« an-

staltungen auf der Hogatec wird das »22. Forum

geboten.

HOGATEC 2012 Öffnungszeiten

Systemgastronomie« des Initiativkreises Gast-

Neben der Neustrukturierung der Messein-

gewerbe im Dehoga Bundesverband sein; die-

halte kann am Standort Essen die von vielen

2. bis 5. September,

ses findet am dritten Messetag (4. September)

Besuchern gewünschte Terminstabilität für

täglich von 10 bis 18 Uhr

statt. Interessierte aus der Gastronomie, Ho-

die kommenden Jahre garantiert werden. Bei

Veranstaltungsort

tellerie und der gastgewerblichen Zulieferin-

der diesjährigen Hogatec wird das bestehende

Messe Essen, Norbertstraße, 45131 Essen

dustrie können sich zur Teilnahme anmelden.

Projektteam aus Düsseldorf das neue Messe-

In diesem Rahmen wird unter anderem der

team aus Essen bei der Organisation unter-

»11. Nationale Azubi-Award Systemgastrono-

stützen.

Erwartete Aussteller ca. 280 Eintrittspreise

mie« an Deutschlands Nachwuchs verliehen.

Die bisher parallel zur Hogatec stattfinden-

Zudem werden Workshops zu den Themen

den Messen InterMopro, InterCool und InterMeat

Tageskarte: 22 Euro, Zweitageskarte:

»Existenzgründung«, »Nachfolger gesucht«,

bleiben in Düsseldorf. Sie öffnen vom 23. bis

33 Euro, Ermäßigter Eintritt (Schüler, Stu-

»Mehr Netto vom Brutto« sowie »Social Media

25. September in den Hallen 9 und 10 ihre Tore.

denten, Azubis): 5 Euro

spoga+gafa präsentiert: Die Gartenmesse, Köln 02. – 04.09.2012 www.spogagafa.de

Illustriert von Acci Baba.

Zukunft gestalten: Branchennachwuchs trifft sich in Münster Einen Treffpunkt speziell für Auszubildende der Event-, Hotel- und Gastronomiebranche bietet das Forum Via Münster, das vom 19. bis 20. September in der Messe und Congress Centrum Halle Münsterland stattfindet. Gemäß dem Slogan »Wir veranstalten die Zukunft« wird der Kongress jedes Jahr von den Auszubildenden des Messezentrums organisiert. 2011 nahmen über 580 Teilnehmer und 20 Aussteller an dem Kongress teil. Im Rahmen einer Fachausstellung stellen Unternehmen und Hochschulen sich und ihre Aus- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Vorträge zu technischen, gastronomischen und auch prüfungsrelevanten Themen. Der Kongress findet bereits zum achten Mal statt und ist mittlerweile fester Bestandteil der außerbetrieblichen Weiterbildung für den Branchennachwuchs. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie ist bis zum 15. September über die Homepage möglich, danach vor Ort. Die Teilnahme kostet für Auszubildende und Studenten 20 Euro (ein Tag) bzw. 25 Euro (beide Tage). Berufstätige sind mit 40 Euro (ein Tag) bzw. 60 Euro (beide Tage) dabei. Ein Frühbucherrabatt wird bis zum 3. September gewährt. Info: www.forum-via-muenster.de 7-8/2012 | TOP HOTEL 47


Messen_7-8 12.07.12 16:11 Seite 48

MARKT MESSEN

MESSEKALENDER 2012 / 2013 AUGUST 24. - 28.

Tendence

Frankfurt

Int. Fachmesse für Wohnen, Schenken und Dekorieren

SEPTEMBER 02. - 05.

Hogatec

Essen

Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie

16. - 21.

Iba

München

Int. Fachmesse der Backindustrie

19. - 20.

Forum Via Münster

Münster

Fachmesse für Nachwuchskräfte aus Hotellerie & Gastronomie

OKTOBER 06. - 09.

Inoga

Erfurt

Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie

08. - 10.

Expo Real

München

Int. Fachmesse für Gewerbeimmobilien

09. - 12.

Interbad

Stuttgart

Int. Fachmesse für Schwimmbäder, Bädertechnik, Sauna, Physiotherapie und Wellness

17. - 21.

Hostelco

Barcelona (E)

Int. Ausstellung für Hotelausstattung und Catering

25. - 27.

Tristespresso

Trieste (I)

Fachmesse für Kaffee

27. - 28.

Beauty Forum

München

Kosmetik-Fachmesse

NOVEMBER 04. - 07.

GastRo

Rostock

Fach- und Erlebnisausstellung für das Gastgewerbe

04. - 07.

Gastronomia

Lausanne (CH)

Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie

10. - 14.

Alles für den Gast

Salzburg (A)

Int. Fachmesse für die Hotellerie und Gastronomie

11. - 15.

Equip’Hotel

Paris (F)

Int. Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Catering

24. - 27.

Sia Guest

Rimini (I)

Int. Hotelfachmesse

JANUAR 2013 13. - 16.

Hoga

Nürnberg

Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie

MÄRZ 2013

48 TOP HOTEL | 7-8/2012

06. - 10.

ITB

Berlin

Internationale Tourismus-Börse

08. - 13.

Internorga

Hamburg

Int. Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie


Hogatec_7-8.12 12.07.12 15:47 Seite 49

Entdecken Sie die neue Vielfalt.

Genießen Sie die Aussicht auf vier spannende HOGaTeC-Tage und kommen Sie zum Branchenereignis in NRW. Freuen Sie sich auf das erweiterte Angebot. Namhafte Austeller im Bereich Technik, Geräte + Systeme machen Appetit auf die Trends der Gastrotechnik: funktionelle, wirtschaftliche Systeme für Küche und Catering der Zukunft. Lösungen, die Ihren Betrieb noch erfolgreicher machen. Highlights, wie das Forum Systemgastronomie, die Verleihung des AzubiAwards, der Branchentag des Dehoga NRW und Workshops, wie die „Gründungsakademie“ für Existenzgründer, Trendtouren, Kochshows und vieles mehr runden das Programm perfekt ab. Be back on HOGaTeC!

ESSEN, TRINKEN + GENUSS TECHNIK, GERÄTE + SYSTEME DIENST LEISTUNG + SERVICE AMBIENTE, DESIGN + AUSSTATTUNG

Ermäßigungsgutschein für eine Tageskarte! Gutschein ausschneiden, an der Kasse eintauschen und für die Tageskarte statt 22 € nur 14 € bezahlen. www.hogatec.de

*S6A64D-12419* * S 6 A 6 4 D - 1 2 4 1 9 *

17:14


Messen_7-8 12.07.12 16:12 Seite 50

MARKT MESSEN

Vorbereitung auf den Winter Trends für die kommende Herbst-, Winter- und Weihnachtssaison sowie einen Ausblick auf die ersten Frühjahrs- und Sommerkollektionen zeigen rund 2000 internationale Aussteller auf der Tendence in Frankfurt. Die Fachmesse für Wohnen, Schenken und Dekorieren findet vom 24. bis 28. August auf neun Hallenebenen statt. Nicolette Naumann, Vice President Ambiente/Tendence, zum relativ späten Termin der Messe: »Nirgends sonst können die Einkäufer noch so kurzfristig für das Weihnachtsgeschäft ordern.« Info: www.messefrankfurt.com

Münchner Riesenbackstube In zwölf Hallen liefert die Weltleitmesse des Backens, Iba 2012, vom 16. bis 21. September in München einen vollständigen Marktüber-

Wasser, Wellness & Naturpools

blick. Mehr als 1060 Aussteller präsentieren auf 132.000 Quadratmetern ihre Produkte –

Ein neuer Rekord mit knapp 500 Ausstellern wird zur Interbad (9. bis 12. Oktober 2012)

von A wie Anlagen und Aromen bis Z wie Zu-

auf dem Stuttgarter Messegelände erwartet. Bereits vier Monate vor dem Start der Fach-

taten und Zubehör. Erwartet werden sowohl

messe für Schwimmbad, Sauna und Spa ist die Beteiligung mit 400 Ausstellern aus 22

Firmenvertreter als auch Bäcker und Kondito-

Ländern deutlich höher als zum vergleichbaren Zeitpunkt in 2010. Auch bei den Besucher-

ren aller Betriebsgrößen, zudem Caterer, Ga-

zahlen bewegt sich die alle zwei Jahre stattfindende Interbad auf hohem Niveau: Es werden

stronomen und Entscheider aus dem Lebens-

rund 17.000 Interessierte – sowohl Fachbesucher als auch Privatpersonen – erwartet. Zu

mitteleinzelhandel aus insgesamt 160 Natio-

den diesjährigen Trends gehören Naturpools im öffentlichen Bereich mit biologischer Reini-

nen. Die Iba findet alle drei Jahre statt, dieses

gung, die auf einer Sonderfläche in Halle C2 präsentiert werden. Eine weitere Sonderfläche

Jahr bildet erstmals der »Iba-Summit« (15.

in Halle 8 richtet sich unter anderem an

September im ICM) den Auftakt. Bei dem Ex-

Hoteliers und Physiotherapeuten und

pertenkongress stehen drei Themen im Mittel-

beleuchtet das Thema »Corporate

punkt: »Food Savety« befasst sich mit der

Health«; hier informieren die Aussteller,

Zukunft der Rohstoffversorgung, der Verfüg-

wie man den Folgen von Leistungsdruck

barkeit und Preisgestaltung vor dem Hinter-

und Stress vorbeugen kann. Außerdem

grund der wachsenden Weltbevölkerung und

wird die Interbad von einem breitgefä-

des Klimawandels. Beim Thema »Trends«

cherten Rahmenprogramm begleitet.

werden Mainstreams und weltweite Entwik-

Der »64. Kongress für das Badewesen«

klungen unter die Lupe genommen: Welche

im 1. Stock des Internationalen Con-

Backwaren sind zukunftsfähig? Welche Ge-

gresscenters Stuttgart (ICS) bietet an

schmacks- und Verhaltensänderungen wird es

allen vier Messetagen Vorträge und

in den kommenden zehn bis 20 Jahren geben?

Workshops zu den Themen Sauna,

Beim dritten Summit-Schwerpunkt geht es um

Schwimmbad und Physiotherapie. Die

zukunftsfähige Marketing-Strategien. 2006

Fachtagung »Privatbäder« greift zum

wurde der Wettbewerb »Iba-Cup« eingeführt,

Beispiel Aspekte und Trends beim Bau

der auch 2012 während der gesamten Messe-

von Anlagen in Hotels und Privat-

laufzeit in Halle B3 ausgetragen wird – dieses

häusern auf.

Jahr unter dem Motto »Musik«.

Info: www.interbad.de

Info: www.iba.de

50 TOP HOTEL | 7-8/2012


Messen_7-8 12.07.12 16:12 Seite 51

Treffpunkt der grĂźnen Branche Die Garten- und Freizeitbranche präsentiert sich vom 2. bis 4. September auf der Messe Spoga + Gafa in KĂśln. Wie gewohnt wird sie dabei durch ihre Internationalität Ăźberzeugen: 80 Prozent der 2000 Anbieter kommen aus dem Ausland. Diese präsentieren auf rund 207.000 Quadratmetern ihre Outdoor-Innovationen in verschiedenen Segmenten. Dabei bildet ÂťMĂśbel und WohnenÂŤ die stärkste Warengruppe: In Halle 2.2 zeigen sich internationale Premium-GartenmĂśbelhersteller im Bereich ÂťGarden UniqueÂŤ. Rund 700 Unternehmen stellen im Bereich ÂťGarden LivingÂŤ in den Hallen 1, 2.1, 3 sowie 11.1 und 11.2 OutdoormĂśbelNeuheiten und ZubehĂśr vor. Die ganze Vielfalt von Dekorationsprodukten und Accessoires zeigt sich den Fachbesuchern in den Hallen 9 und 10. Zum Garten gehĂśrt auch das Thema Essen. Deshalb ist auch das Segment ÂťGrill und BarbecueÂŤ auf der Spoga + Gafa in Halle 5.1 stark vertreten. Bei ÂťGarden CareÂŤ in den Hallen 6 und 7 dreht sich alles um die Gartenpflege. Das Rahmenprogramm der Gartenmesse setzt auf einen Mix aus Information, Diskussion und Interaktion. Dabei bildet das Thema ÂťNachhaltigkeitÂŤ – das vor allem auf dem ÂťBoulevard of IdeasÂŤ behandelt wird – einen Schwerpunkt: Hier werden Konzepte fĂźr das Handelsmarketing präsentiert, die nicht nur beim Verbraucher einen bleibenden Eindruck hinterlassen sollen, sondern auch das Thema Ressourcenschonung berĂźcksichtigen. Info: www.spogagafa.de

1 &+' Ăˆ&'0 <75#//'0.#7('0T LThENT -61$'4 FNEF '55' Ăœ0%*'0

EIT 06'40#6+10#.' #%*/'55' (Ăœ4 '9'4$'+//1$+.+'0 70& 08'56+6+10'0 999T':214'#.T0'6

'4 416' #&'0 (Ăœ4 &+' 16'.$4#0%*' +RWHOLPPRELOLHQ KDEHQ DXI GHU (;32 5($/ LKUHQ IHVWHQ 3ODW] VHL HV DXI GHP *HPHLQVFKDIWVVWDQG Ă…:RUOG RI +RVSLWDOLW\´ RGHU EHL GHU .RQIHUHQ] Ă…+RVSLWDOLW\ ,QGXVWU\ 'LDORJXH´ 8QG DXFK XQWHU GHQ 7HLOQHKPHUQ LVW GLH %UDQFKH VWDUN YHUWUHWHQ YRP %HWUHLEHU ELV ]XP ,QYHVWRU 1XW]HQ 6LH GLHVH XQYHU]LFKWEDUH *HVFKlIWV SODWWIRUP XP ,KUH 3URMHNWH YRUDQ]XWUHLEHQ -HW]W 7LFNHW EXFKHQ

ZZZ H[SRUHDO QHW WLFNHW


Messen_7-8 12.07.12 16:12 Seite 52

MARKT MESSEN

Trends, Tipps und Termine auf dem Immobilienmarkt Im Anschluss an das Oktoberfest findet vom 8. bis 10. Oktober 2012 die 15. Expo Real auf dem Messegelände München statt. Auf 64.000 Quadratmetern, in sechs Hallen, präsentieren 1610 Aussteller Informationen rund um das Thema Gewerbeimmobilien. Ein Konferenzprogramm begleitet die Messetage: In fünf Foren thematisieren 400 Referenten Trends und Innovationen des Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmarktes. Im Rahmen des »Investment Locations Forum« in Halle A1 werden Fragen internationaler Investitionsstandorte diskutiert. Halle A2 bietet Raum für die Veranstaltungen »Expo Real Forum« sowie das »Planning & Partnerships Forum«. Beim »Expo Real Forum« geben Experten Einschätzungen zu aktuellen Themen, etwa zum demografischen Wandel und zur Refinanzierung der Banken. Das »Planning & Partnerships Forum« beleuchtet Herausforderungen und Visionen aus den Bereichen des Facility Managements, der Stadtentwicklung und -planung. In Halle C2 findet das »Special Real Estate Forum« statt, bei dem Projekte aus dem Bereich der nutzungsgebundenen Immobilien vorgestellt werden. Weitere Diskussionsrunden, Präsentationen und Veranstaltungen runden das Angebot ab. Auf der Expo Real 2012 wird eine ähnlich hohe Besucherzahl wie in den vergangenen Jahren erwartet (2011: 37.000 Teilnehmer). Die Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen wird seit 1998 jährlich veranstaltet. Info: www.exporeal.net

ANZEIGE

Von Hoteliers für Hoteliers Die 16. Ausgabe der Hostelco findet vom 17. bis 21. Oktober im Fira de Barcelona Gran Via Exhibition Centre statt. Highlight für jeden Hotelier dürfte der »Hospitality Industry World Congress« am 17. und 18. Oktober sein, bei dem 60 hochkarätige Per-

Tradition. n. Innovation. Leidenschaft. aft. Die iba 2012 2– Ihr Weltmarkt ktt des Backens..

sönlichkeiten der Branche vertreten sein werden. Die Eröffjetzt Tickets ufen: ka e n li n o ba.de www.i

nungsrede hält Michael Nowlis, Executive Programme Director der London Business School. Darin befasst er sich mit dem Thema »Neue Wege zu mehr Effizienz und Rentabilität in der Hotellerie«. Isabel Piñol, Director Hostelco: »Der >Hospitality Industry World Congress‹ wurde erschaffen, um das Fachwissen der Hotellerie zu bündeln und globale Lösungen zu finden.« Zur Messe werden wieder an die 700 internationale Aussteller aus Hotellerie, Gastronomie und Catering erwartet, die ihre Produkte und Dienstleistungen den rund 62.000 Fachbesuchern vorstellen. Info: www.hostelco.com

Nehmen Sie teil: www.iba.de/summit

Pflichttermin für Hotel, el, G Gastronomie ast stron onomie e und Ca Catering Cateringng gUnternehmen. Die iba 2012 ist die Weltleitmesse der internationalen Backbranche. Hier entdecken Sie alles unter einem Dach: Holen Sie sich neue Ideen rund um Backwaren, Snacks, Außerhaus-Verzehr, Convenience Food und Catering. Informieren Sie sich über die aktuellsten Einrichtungen, Hilfsmittel für das Anrichten der Speisen oder die neuesten Back-, Gar- und Kühllösungen. Natürlich finden Sie auch eine große Auswahl an Rohstoffen, Dekoration und alles rund um den Kaffee. GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Willy-Brandt-Allee 1 · 81929 München · Germany T + 49 (0)201 31 01 - 445 · besucher@iba-online.de

TH


AnzeigeStarAward_7-8.12_offen 12.07.12 15:51 Seite 53

Die besten Produkte f端r die Hotellerie gesucht

BEWERBEN SIE SICH! Jetzt Infos und Bewerbungsunterlagen anfordern unter staraward@tophotel.de

Einsendeschluss 26. 10. 2012


Boerse_7_12 12.07.12 16:13 Seite 54

MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE

Das Phänomen »Fusionitis« Noch ist kein Ausweg aus der Staatsschuldenfalle in Europa und den USA zu erkennen; unpopuläre politische Maßnahmen könnten zu Kursstürzen von bis zu 20 % führen. Querdenker betrachten dies als Gelegenheit für Investments und bereiten sich auf den nächsten Aufschwung vor. So dürften Hotel- und Tourismusaktien künftig wieder zu den Gewinnern zählen, zumal eine Riesenwelle an Fusionen die Phantasie der Anleger entzündet

Auch wenn die in Europa und den USA toben-

Hotelanlagen mit rund 7000 Zimmern. Ein von

len es sich die Reiseweltmeister einer Studie

de Krise die Investitionsbereitschaft der Wirt-

Gaylord neu gegründeter Real Estate Invest-

der CreditPlus Bank zufolge in den kom-

schaft lähmt, wie die Kreditanstalt für Wieder-

ment Trust (Reit) wird die Hotels künftig be-

menden Monaten vor allem zu Hause ge-

aufbau (KfW) feststellt, gibt es Hoffnung:

sitzen, Marriott wird die Anlagen managen.

mütlich machen. Dort, wo Deutsche doch in

Niedrige Zinsen, fallende Energiepreise und

Zudem hat eine Tochter der Private-Equity-

Urlaub fliegen, dürften sie immer stärker

stagnierende oder fallende Lohnkosten erwie-

Gruppe Blackstone – die Blackstone Real Esta-

Griechenland in ihre Planungen einbezie-

sen sich in der Vergangenheit stets als Katalysa-

te Partners VII – angekündigt, für 1,9 Mrd $

hen, denn die deutsche Reisebranche will

tor wirtschaftlichen Aufschwungs. Zudem ist

die nordamerikanischen Vermögenswerte der

ihre Kunden mit einer Rabatt-Initiative nach

die Ertragslage der meisten Unternehmen –

Accor S.A. erwerben zu wollen. Dabei handelt

Hellas locken, wie es bei den Marktführern

auch in der Hotellerie – gut; die Firmen sitzen

es sich um in den USA und Kanada angesie-

TUI und Thomas Cook Group hieß. Griechi-

auf Liquiditätsbergen. So dürfte sich vor dem

delten 1102 Budget-Hotels der Marken Motel 6

sche Hotels hätten ihre Preise bis dato um

Hintergrund der steigenden Weltbevölkerung in

und Studio 6 mit fast 108.000 Zimmern.

bis zu 20 % gesenkt, sodass das Land in ab-

Zukunft die Notwendigkeit von Erneuerungs-

Auch deutsche Touristik- und Hotelunter-

sehbarer Zeit wieder ein attraktives Reiseziel

und Erweiterungsinvestitionen bemerkbar ma-

nehmen zählen zu den Käufern von als unter-

werden dürfte. Noch lassen aber positive Er-

chen – was das Bild der Globalökonomie in den

bewertet geltenden Vermögenswerten der

gebnisse auf sich warten; in den Monaten

kommenden Jahren verbessern wird.

Konkurrenz. So hat die zur Alltours Gruppe ge-

März und April brachen die Umsätze der grie-

Dies gilt auch für die Tourismus- und Hotel-

hörende Allsun das Luxushotel Eden Playa in

chischen Tourismusbranche nach Angaben

branche, wobei der treibende Faktor die Reise-

Alcudia auf Mallorca erworben. Finanzielle

des Statistikamtes in Athen um 11,2 % bzw.

lust der Chinesen und Inder ist. Einer von TUI in

Einzelheiten der Transaktion wurden nicht

8,4 % ein.

Auftrag gegebenen Studie zufolge wird sich die

mitgeteilt. Mit dem Kauf besitzt Alltours jetzt

Zahl der China-Urlauber in Europa bis zum Jahr

sieben Ferienanlagen auf der Baleareninsel.

Europa

2020 vervierfachen. Schon stellen Visionäre die Frage, ob der Tourismus in Europa auf einen sol-

Deutschland

Für große Aufmerksamkeit sorgte an Europas Börsen die Accor-Aktie. Dies nicht nur des-

chen Ansturm vorbereitet ist und die Kapazitäten ausreichen. Im vergangenen Jahr verbrach-

Die Wirtschaft in der Bundesrepublik kön-

halb, weil sich der französische Hotelriese in

ten rund 3,8 Mio Chinesen ihren Urlaub in

nte in eine Rezession eintauchen. Wenn eu-

den USA von seinen Marken Motel 6 und Stu-

Europa, wobei Deutschland zu den beliebtesten

ropäische Nachbarn tiefer in die Krise rutschen,

dio 6 getrennt hat. Die Hotelkette kündigte

Zielen gehörte.

werde sich das zweifellos negativ auf Deutsch-

darüber hinaus eine beschleunigte Expansion

Das Geschehen in der Hotelbranche wurde in

land auswirken, heißt es bei Wirtschaftswis-

in Russland und anderen Staaten der ehema-

den letzten Monaten von weltweiten Übernah-

senschaftlern. Das war zuletzt beim rückläu-

ligen Sowjetunion wie Armenien, Georgien,

me- und Fusionstransaktionen bestimmt. Zwi-

figen Gastgewerbeumsatz zu erkennen: Nach

Weißrussland und Kasachstan an. Bis zum

schen Januar und Mai wechselten in den USA

Angaben des Statistischen Bundesamtes ist

Jahr 2016 soll ein Netz von 50 Hotels mit rund

Hotels im Wert von 5,1 Mrd $ den Besitzer. Im

der Umsatz im April real um 1,2 % gesunken;

10.000 Zimmern entstehen. Die Accor-Gruppe

gleichen Zeitraum des Vorjahres belief sich der

nominal lag die Veränderung bei +1 %. Das

betreibt derzeit 14 Hotels mit 3500 Zimmern in

Wert der Deals auf rund 6,4 Mrd $. Der durch-

Hotelgewerbe erzielte dabei ein Umsatzplus

Russland, der Ukraine und Turkmenistan.

schnittliche Verkaufspreis pro Hotelzimmer in

von nominal 3 % und real 0,4 % gegenüber

Andy Harrisson, Vorstandschef von Whit-

den ersten fünf Monaten 2012 stieg nach Anga-

April 2011. Dehoga-Präsident Ernst Fischer

bread – das Unternehmen ist über die Marke

ben von Jones Lang LaSalle um 5 % auf 194.000 $.

hat seine Prognose des Umsatzwachstums

Premier Inn im Hotelgeschäft aktiv –, will in

So wird Marriott International beispielsweise für

für das Gesamtjahr 2012 derweil von 2 % auf

diesem Geschäftsjahr insgesamt 3500 neue Ar-

210 Mio $ die Marke der auf den Betrieb von

3 % angehoben.

beitsplätze in Großbritannien schaffen. So ist

Mega-Hotels fokussierten Gaylord Entertain-

Die Reiselust der Deutschen scheint in

die Eröffnung von 4200 Hotelzimmern, die

ment erwerben. Zu dieser Gruppe gehören vier

diesem Jahr eingeschränkt zu sein. So wol-

Etablierung von 350 neuen Costa-Kaffeeshops

54 TOP HOTEL | 7-8/2012


Boerse_7_12 12.07.12 16:13 Seite 55

Im Aufwind: ACCOR (WKN: 860206)

Auf Erfolgskurs: Seit Juni steht der

Abwärtstrend: TRANSAT A.T. (WKN:

will in Russland und anderen Ländern der

Aktienkurs von GAYLORD ENTERTAIN-

A0F6JT) fuhr im zweiten Quartal 2012

ehemaligen Sowjetunion expandieren

MENT (WKN: 909816) auf Rekordhoch

einen Verlust von 13,2 Mio can$ ein

und acht Restaurants vorgesehen. Im ersten

Arne Sorenson jedoch denkt in diesen öko-

lend ist in diesem Kontext, dass sich Frank-

Quartal des Jahres hat das Unternehmen die

nomisch schwierigen Zeiten an globale Ex-

reichs Accor von ihren Mittelklassehotels in

Umsätze um 4,5 % gesteigert. Die Auslastung im

pansion. Der Vorstandschef der Marriott Inter-

den USA trennt, gleichzeitig in diesem Markt-

Hotelgeschäft stieg um 1,3 Prozentpunkte auf

national will bis zum Jahr 2014 in 90 Ländern

segment jedoch eine starke Expansion in

76,2 %.

der Erde 4000 neue Hotelanlagen errichten.

Asien anstrebt.

Erleichtert werden dürften die Expansions-

Davon entfallen allein auf China 100 Hotels.

Die Wertpapier-Analysten von DBS Vickers

pläne von Whitbread sowie von anderen Touri-

Bis Ende 2015 plant Marriott zudem, in der

sprechen in einer Analyse von einem »sehr ge-

stik- und Hotelgesellschaften in Großbritannien

Volksrepublik bis zu 30.000 neue Mitarbeiter

sunden Hotel- und Touristiksektor« in Singa-

nach den extensiven Geburtstagsfeiern für die

zu gewinnen. Bis zum Jahr 2014 will Sorenson

pur. Die Zahl der Singapur-Touristen stieg im

Königin nicht zuletzt durch die anstehenden

darüber hinaus zwischen 4 und 5 Mrd $ ent-

April um 9 %. Die Auslastung der Hotels klet-

Olympischen Spiele. So wird zum Beispiel die

weder an seine Aktionäre ausschütten oder

terte auf 87 % und der durchschnittliche Zim-

InterContinental Hotels Group u.a. dadurch Im-

aber die verfügbaren Barmittel für gelegent-

merpreis lag 12 % höher bei 227 Singapur-$.

pulse erhalten, dass sie das rund 15.000 Sportler

liche Investments in anderen Unternehmen

Das Singapore Tourism Board (STB) erwartet

beherbergende Athletendorf betreut.

nutzen. Der Gewinn je Aktie liegt laut Pro-

für das laufende Jahr 13,5 bis 14,5 Mio auslän-

gnose des Marriott-Chefs im Jahr 2014 zwi-

dische Touristen. »Diese Prognose könnte

schen 2,45 und 2,85 $.

leicht übertrofffen werden«, heißt es bei DBS

Nordamerika

China als Wachstumsmarkt will sich auch

Vickers. Anleger sollten sich bei Investments

Der Börsen-Crash des Jahres 2008 wirkt bei

Vasant Prabhu, Vize-Chairman und Finanzchef

in diesem Sektor auf CDL Hospitality und

den Top-Managern der US-Hotelbranche offen-

der Starwood Hotels & Resorts Worldwide,

Genting Singapore konzentrieren. Beide

sichtlich nach. Damals haben die Hoteliers die

nicht entgehen lassen. Das bereits 103 Hotels

Aktien sind bei DBS Vickers mit »kaufen« ein-

Lehre gezogen: »Zu viel Optimismus ist schäd-

in China betreibende Unternehmen hat jetzt

gestuft.

lich. Gute Zeiten halten nicht für immer.« So ver-

den Bau 100 weiterer Hotelanlagen im Reich

Expansion ist auch für die Tourismus-

wundert es nicht, wenn bei mehreren in den

der Mitte angekündigt. Damit wäre China für

Destinationen im arabischen Raum ein Schlag-

USA veranstalteten Hotelkonferenzen zurück-

Starwood das zweitgrößte Land hinter den

wort. Die Hotel-Pipeline für den Mittleren

haltende Prognosen an der Tagesordnung wa-

Vereinigten Staaten.

Osten und Nordafrika umfasst nach einer Analyse von STR Global derzeit fast 500 Hotels mit

ren. »Ich sorge mich um das Verbrauchervertrauen«, sagte zum Beispiel Jonathan Tisch von

Rest der Welt

einer Kapazität von über 125.000 Hotelzimmern. Der größte Anteil entfällt dabei auf

den Loews Hotels auf der NYU International

Saudi Arabien, Ägypten und Katar.

Hospitality Industry Investment Conference.

China und Indien und seit kurzem verstärkt

»Realität ist, dass wir heute längst nicht mehr so

auch Russland stehen bei den Hotelketten in

optimistisch sein können wie noch vor drei

der Welt ganz oben auf der Liste, wenn es um

Monaten«, zeigte sich auch Marriott-Präsident

Expansionspläne geht. So haben sowohl Inter-

Arne Sorenson realistisch. Gründe für die Zu-

Continental Hotel Group, Hyatt und Marriott

Die Zins-Exzesse an den Kapitalmärkten

rückhaltung wurden neben der Staatsschulden-

als auch Starwood, Premier Inn und Carlson

scheinen ein vorläufiges Ende zu finden, vor

krise in Europa auch in der im November in den

Rezidor angekündigt, auf den Märkten in

allem in Europa. Zum einen ist der über-

USA anstehenden Präsidentschaftswahl gese-

China, Indien und Indonesien zahlreiche neue

durchschnittliche Anstieg der Renditen spa-

hen. »Vor allem mögliche Veränderungen in der

Mittelklassehotels errichten zu wollen. »In der

nischer und italienischer Staatsanleihen zum

steuerlichen Gesetzgebung könnten uns ab

Region gibt es einen riesigen Bedarf an

Stillstand gekommen – vorerst zumindest –,

2013 zu schaffen machen«, hieß es von anderer

Budget-Hotels«, erklärt Matthias Desmarais,

zum anderen hat sich der Rutsch der deut-

Seite.

Wertpapier-Analyst bei BNP Paribas. Auffal-

schen Renditen auf bisher noch nie gesehene

Hotelfinanzierungen

7-8/2012 | TOP HOTEL 55


Boerse_7_12 12.07.12 16:13 Seite 56

MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE

Tiefen selbst korrigiert. Die Renditen der zehnjährigen Bundesanleihen T waren / bis auf 1,17 % abgesackt. Inzwischen sind sie wieder auf 1,6 % gestiegen. Das Zinstief könnte sich als effizientes Konjunkturprogramm

Die Hotelbranche im Spiegel der Börse Unternehmen

Währung

erweisen: Einige Banken haben ihre Zurückhaltung bei der Kreditvergabe aufgegeben. Auch die Hotel- und Touristikbranche ist in der Lage, sich Eigen- und Fremdkapital zu beschaffen. Es kam zu folgenden Transaktionen: Accor: Über ein von Credit Agricole, HSBC und Natixis angeführtes internationales Bankenkonsortium legt die Hotelgruppe eine Anleihe in noch nicht exakt fixierter Höhe auf. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre. Boyd Gaming Corporation: Durch die Ausgabe einer achtjährigen Anleihe beschafft sich die US-Hotelgruppe Fremdkapital in Höhe von 350 Mio $. Der Betrag konnte wegen guter Nachfrage der Kapitalanleger um 50 Mio $ aufgestockt werden. Der Kupon der Emission beträgt 9 %. Choice Hotels International: Die amerikanische Hotelgruppe hat die Emission einer zehnjährigen Anleihe von 400 Mio $ angekündigt. La Salle Hotel Properties: Die Gruppe hat sich über einen siebenjährigen Konsortialkredit 177,5 Mio $ Fremdkapital besorgt. Der Kreditzins des von Regions Capital Markets, BMO und Raymond James betreuten Kredits beträgt 3,87 %. Mit dem Krediterlös sollen Anleihen des Unternehmens abgelöst werden, die einen höheren Kupon aufweisen. Shangri-La Asia: Der Hotelbetreiber mit Sitz in Hongkong erhält durch ein von Credit Agricole CIB angeführtes internationales Bankenkonsortium einen Kredit in Höhe von 1 Mrd Hongkong-$. Die Kreditlaufzeit beträgt drei Jahre, der Kreditzins wurde auf Hibor (Hongkong Interbank Offered Rate: Zins, den Banken für Ausleihungen unter sich selbst berechnen) plus 180 Basispunkte fixiert. Sunstone Hotel Investors: Die Hotel-Immobiliengesellschaft (Reit) wird sich über die Ausgabe von 11 Mio Stammaktien frisches Eigenkapital beschaffen. Die Transaktion wird von der Citigroup gemanagt. Die Aktie wird an der New York Stock Exchange (NYSE) derzeit mit rund 10,5 $ bezahlt, so dass der Emissionserlös bei rund 120 Mio $ liegen dürfte.

Kaufen oder nicht kaufen?

Air Berlin Aovo Touristik Design Hotel AG hotel.de AG IFA Hotel & Touristik Deutsche Lufthansa AG Travel Viva TUI AG

1,80 1,45 0,82 24,10 6,34 8,60 7,21 4,75

1,64 1,35 0,59 26,00 6,05 9,07 7,15 4,55

-8,89 -6,90 -28,05 7,88 -4,57 5,47 -0,83 -4,21

US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar

7,06 13,49 31,75 17,54 35,40 43,86 34,09 14,59 37,14 46,99 1,53 38,64 10,42 37,60 28,97 3,33 4,50 8,56 52,21 41,46 47,97 102,30

7,54 11,76 34,33 17,88 39,80 47,22 38,21 15,49 36,54 44,89 1,48 40,18 11,22 39,04 30,65 3,22 4,82 8,27 52,17 47,57 51,52 104,14

6,80 -12,82 8,13 1,94 12,43 7,66 12,09 6,17 -1,62 -4,47 -3,27 3,99 7,68 3,83 5,80 -3,30 7,11 -3,39 -0,08 14,74 7,40 1,80

Pence Pence Pence Pence Pence Pence

622,00 1409,00 464,10 39,00 121,90 16,62

651,50 1528,00 470,20 38,50 118,28 16,75

4,74 8,45 1,31 -1,28 -2,97 0,78

Kuoni Reisen Sunstar Holding Victoria Jungfrau

sfr sfr sfr

287,75 965,00 191,10

286,00 885,00 189,70

-0,61 -8,29 -0,73

Accor Club Méditerranée Euro Disney SCA Hotel Regina S.A.

Euro Euro Euro Euro

24,64 13,35 3,48 31,00

23,69 13,03 3,89 33,71

-3,86 -2,40 11,78 8,74

Sol Meliá S.A. N.H. Hoteles S.A.

Euro Euro

4,13 1,80

4,47 2,09

8,23 16,11

Rezidor Hotel Group

Schwedenkrone

25,40

24,20

-4,72

Orbis

Polnische Zloty

36,79

41,50

12,80

Forint

2705,00

2470,00

-8,69

Yen Yen Yen

264,00 360,00 22,00

256,00 378,00 22,00

-3,03 5,00 0,00

Boyd Gaming Caesars Entertainment Carnival Cruises Chesapeake Lodging Choice Hotel (The Walt) Disney Co. Gaylord Entertainment Host Hotels & Resorts Inc. Hyatt Hotels Corp. Las Vegas Sands LogdeNet Entertainment Loews Corporation MGM Mirage Marriott International Marriott Vacation Worldw. MHI Hospitality Morgans Hotel Group Orient Express Hotels Starwood Vail Resorts Wyndham Worldwide Wynn Resorts Compass Group InterContinental Hotels Group Millennium & Copthorne Peel Hotels Rank Group Thomas Cook Group plc

Danubius Hotels

über eine Liquidität von rund 4 Mrd $ auf seinen Bankkonten verfügt,

Fujita Kanko Tourist Kyoto Hotel Tokai Kanko Co Ltd.

herabgesetzt. Die Aktie wird nach wie vor als »kaufenswert« eingestuft. Millennium & Copthorne Hotels: Eine kräftige Korrektur nahmen die Fachleute von JP Morgan bei der Aktie des britischen Unternehmens vor. Sie wird zwar nach wie vor mit »übergewichten« bewertet, doch wird das Kursziel nur noch auf 500 Pence (bisher 774 Pence) angesetzt. Starwood Hotels & Resorts Worldwide: Nach dem jüngsten Kursanstieg haben die Analysten von MKM Partners die Aktie der Hotelkette von »kaufen« auf »neutral« zurückgestuft. Transat A.T.: Beim kanadischen Brokerhaus Canaccord Capital wird die Aktie des kanadischen Touristik-Unternehmens von »kaufen« auf

Aktienkurs Veränderung 22.06.2012 in %

Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro

Las Vegas Sands: Ungeachtet der Tatsache, dass Las Vegas Sands haben die Fachleute von Lazar das Kursziel der Aktie von 70 $ auf 55 $

Aktienkurs 22.05.2012

Hotel Royal Mandarin Oriental OUE - Overseas Union

Singapur-$ Singapur-$ Singapur-$

2,33 1,31 2,02

2,32 1,29 2,06

-0,43 -1,53 1,98

Great Eagle Hotels HK & Shanghai Hotels Miramar Hotels Regal Hotels International Shangri La Asia Ltd. Wharf Holdings

Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$

20,40 10,10 8,35 2,90 15,26 40,40

20,75 10,26 8,26 2,91 15,34 41,55

1,72 1,58 -1,08 0,34 0,52 2,85

Hotel Leela Venture Ltd.

Indische Rupie

30,40

31,55

3,78

City Lodge Tsogo Sun Holdings Ltd* SAB Miller Sun International

Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand

81,73 17,50 321,41 81,58

82,50 19,70 328,38 89,53

0,94 12,57 2,17 9,75

695,17 12646,53 6304,97 305,33 849,26

6,47 1,49 -0,84 2,40 3,56

»halten« nach unten gestuft. Das Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten AKTIEN-INDIZES ZUM VERGLEICH

wurde von 7,50 can$ auf nur noch 4,25 can$ zurückgenommen. Whitbread: Mit »kaufen« stuft das Finanzhaus Peel Hunt die Aktie des britischen Hotelbetreibers ein. Das Kursziel wurde von 2030 auf 2130 Pence erhöht. Bei BofA Merrill Lynch wird die Aktie ebenfalls als »Kauf« gesehen. Das Kursziel kletterte von 2250 auf 2330 Pence. 56 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH

Dow Jones Hotelindex Dow Jones Industrials Deutscher Aktienindex MS-Weltbörsenindex S&P Casino Index

US-Dollar US-Dollar Euro US-Dollar US-Dollar

* einst unter Gold Reef Casino Resorts firmierend

652,95 12460,43 6358,10 298,17 820,04

Quelle: FinMedia AG – Oberiberg


Fairmas_7-8.12 13.07.12 14:08 Seite 57

TRENDBAROMETER MARKT

Sommerhoch an der Spree Schon heute die Entwicklung des Marktes von morgen kennen – das ist die Intention des Trendbarometers der Fairmas Gesellschaft für Marktanalysen mbH, exklusiv in Kooperation mit Tophotel. Diese Ausgabe im Fokus: der Hotelmarkt in Berlin

Ganz Deutschland ist von der Zwangs-

»City-Tax« ab 2013 rund 50 Millionen Euro pro

am 11. Juli der Nachrichtenagentur dpa. Wie

abgabe namens Bettensteuer befreit. Ganz

Jahr in die Kasse spülen sollte; im Gespräch ist

man allerdings die »City Tax« ausgestalten

Deutschland? – Nicht ganz, denn in einigen

eine pauschale Abgabe von fünf Prozent auf

werde, darüber müsse sich der rot-schwarze Se-

Städten und Kommunen versuchen die Politi-

den Übernachtungspreis. »Wir haben jetzt Klar-

nat »mit Blick auf das Urteil des Bundesver-

ker nach wie vor an der Matratzenmaut fest-

heit – die Einführung einer ›City-Tax‹ ist mög-

waltungsgerichts in den nächsten Wochen ver-

zuhalten. So auch in der Hauptstadt, wo die

lich«, sagte Finanzsenator Ulrich Nußbaum

ständigen«, so der parteilose Politiker.

Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres

Für die Berliner Hoteliers sorgen derartige Ankündigungen nicht nur für Ernüchterung,

Durchschnittliche Auslastung

sie werfen auch noch Fragen auf: Sollen künf-

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

tig alle Gäste nach dem Grund ihres Aufent-

10,3

♦ 1,5 -0,1

▲ ♦ -0,4

8,1

5,9

▲ ♦

halts befragt werden? Wie sieht es mit dem Da-

9,5

3,0

▲ 7,6

3,0

♦ ▲

4,9

▲ ♦

3,0

2,6

0,5

2,7

▲ -3,0

4,2

tenschutz aus? Und: Wird nicht die Mehrzahl

4,0

♦ ▲ 3,6

-1,5

♦ ▲

-3,0

-2,4

0,1

♦ ▲ -0,2

der Urlauber angeben, dass man geschäftlich unterwegs sei? Bis dies geklärt ist, freuen sich die Hauptstadt-Hoteliers über ein wohl zufriedenstellendes Sommergeschäft, denn die Prognosen des Benchmarking-Spezialisten Fairmas lesen

Oct

Nov

Dec

Jan’12

Feb’12

Mar’12

Apr’12 May’12

Jun’12 Jul’12

Aug’12

Sept’12

sich durchweg positiv: Für Juli erwartet Berlin

▲ Vorheriger Forecast vom 6.05.2012

eine deutliche Verbesserung beim RevPAR, be-

Durchschnittlicher Zimmerpreis

dingt durch eine steigende Auslastung und

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

eine höhere Rate. Auslöser hierfür sind die Fachmesse »Bread & Butter«, die »Fashion11,0

♦ ▲ 3,2 0

▲ ♦ 2,2

-4,0

♦ ▲

♦ ▲ -2,1

-7,0

9,8

1,7 -3,3

▲ ♦

♦ ▲ -3,4

0,7

-4,6

♦ ▲

-4,5

-5,0

-5,5

-4,0

-3,8

Week« und der »Internationale Transplanta-

9,8

9,1

♦ ▲

tionskongress«. Auch im August stehen die

8,5

Zeichen auf Wachstum, denn durch die Ver-

3,0

7,4

schiebung der Sommerferien stehen der Bran-

0,2

che vier volle Businesswochen zur Verfügung. Hinzu kommt der frühere Beginn der Elektronikfachmesse »IFA« (31.8. bis 5.9.), wodurch die

Oct

Nov

Dec

Jan’12

Feb’12

Mar’12

Apr’12 May’12

Jun’12 Jul’12

Aug’12

Sept’12

Pre-Nights im August stattfinden. Auch für den September berichten die Berliner Hoteliers von einem verbesserten Vorbu-

♦ Aktueller Forecast vom 4.6.2012

Durchschnittlicher RevPAR

chungsstand, was unter anderem an einem

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

verbesserten Corporate- und Gruppengeschäft 16,5

sowie am »EASD-Kongress« liegt. Auch finden

▲ 8,1

♦ ▲

2,8

▲ ♦

-3,5

2,2

♦ ▲

8,0

14,4

4,7

4,6

♦ ▲

♦ ▲

-1,3

3,8

3,9

♦ ▲

-7,4

-2,5

♦ ▲

2,4

-1,2

-5,6

7,2

7,1

♦ ▲

5,7

9,2

einige Top-Messen statt, durch die sich höhere

♦ ▲

Raten durchsetzen lassen – was in der Haupt-

8,3

3,8

stadt nicht unbedingt zur Tagesordnung gehört.

MATHIAS HANSEN

-8,4

Oct

Nov

Dec

Jan’12

Feb’12

Mar’12

Apr’12 May’12

Jun’12 Jul’12

Aug’12

Sept’12

7-8/2012 | TOP HOTEL 57


Deutscher Chef Schreiber 12.07.12 16:16 Seite 58

MANAGEMENT DEUTSCHER GM IM AUSLAND

Der Perfektionist Alexander Regelmann, GM D-Hotel Maris, T端rkei

58 TOP HOTEL | 7-8/2012


Deutscher Chef Schreiber 12.07.12 16:16 Seite 59

Mit dem Ende April eröffneten Luxushotel will Alexander Regelmann neue Akzente an der Marmaris-Küste setzen. Aus dem ehemaligen Robinson-Club ist ein Hoteltraum für Wassersportler und Sonnenanbeter geworden. Hinter dem Projekt steht eine türkische Aktiengesellschaft, für die das Hotel-Business zwar Neuland ist, die aber viel vorhat

Vom Green Hill will Alexander Regelmann

deln. Fünf hoteleigene Strände mit weißem,

flugzeug und ein Helikopter; im Hotel befindet

die einmalige Aussicht auf die türkischen und

aus Ägypten angekarrten Sand leuchten zwi-

sich ein edles Spa. Beeindruckend sind aber

griechischen Inseln zeigen, die wild verstreut

schen den rötlichen Felsen der großen Bucht.

auch die mehr als 100.000 Quadratmeter Natur

im klaren, blauen Wasser liegen. Aber kaum

Auf dem Wasser schaukelt die Motorjacht des

mit Pinienwäldern und schroffem Gestein, be-

hat der GM des D-Hotel Maris den Rasen be-

Hotels. Die Besatzung der Segeljacht, die gera-

wachsen mit Kakteen und Blumen. Mittendrin

treten, entdeckt er Lautsprecherboxen, die

de mit Gästen von einem Ausflug zurück-

sitzen chinesische Seidenhühner, die hier frei-

nicht angeschlossen sind. Kabel strecken ihre

kommt, macht die Schotten dicht. Zum exklu-

lich nicht heimisch sind. Regelmann hat sie

bunten Köpfe wirr in die Luft. Er macht ein Fo-

siven Inventar gehören auch ein Wasser-

angeschafft, damit sie Mückenlarven aus der

to mit seinem Handy und schickt es an seinen Technik-Manager, damit die Sache schnellstmöglich in Ordnung kommt. »Ich bin Perfektionist. Absolut.« Noch kämpft Regelmann mit Kinderkrankheiten und kleinen Nachlässigkeiten, schließlich wurde das Luxusresort

Eindrucksvoll

an der türkischen Ägäis erst Ende April eröff-

präsentiert sich

net. Die Preise der 202 Zimmer und Suiten be-

das Luxushotel nach

ginnen in der Nebensaison bei 180 Euro pro

der zweijährigen

Nacht für zwei Personen, klettern aber schnell

Umbauphase bereits

über die 1000-Euro-Marke. Villa und Präsiden-

beim Betreten der

tensuite spielen in einer anderen Liga, unter

Lobby, in der gold-

2500 Euro ist da nichts zu machen. Fast zwei

farbene Dekora-

Jahre hat es gedauert, um den ehemaligen Ro-

tionselemente ele-

binson-Club in einen Urlaubstraum für Was-

gante Akzente

sersportler und Sonnenanbeter zu verwan-

setzen 7-8/2012 | TOP HOTEL 59


Deutscher Chef Schreiber 13.07.12 10:40 Seite 60

MANAGEMENT DEUTSCHER GM IM AUSLAND

Arbeiten in exponierter Lage: Die Wirkungsstätte von GM Alexander Regelmann bietet von der »Aqua Bar« (li.), einigen der 202 Zimmer und vom Pool aus eine spektakuläre Aussicht auf die türkische Ägäis »Wann bekommt man wieder die Chance, etwas von Grund auf aufzubauen?« Kurz vor Weihnachten 2009 kam Regelmann mit Sack und Pack in die Türkei und trat seine erste Stelle als GM an. Das Resort befand sich damals bereits im Besitz der türkischen Holding. »Das war Luxus. Wir haben es eine Saison betrieben, um Erfahrungen zu sammeln, wie wir das neue Hotel aufstellen und gestalten.« Regelmann schmiss das Club-Konzept über Bord und schmiedete mit dem Architekten Pläne für einen Komplett-Umbau. Ein Neubau wäre nicht möglich gewesen, weil das Haus in einem NaturErde picken. Der General Manager hat nur die-

beitern zu ihrem Imperium zählt, mit Hotelle-

schutzgebiet liegt. Mit Fotos kann Regelmann

se Art akzeptiert. »Andere Hühner würden

rie bisher aber nichts am Hut hatte. In der

belegen, wie hart knapp zwei Jahre gearbeitet

überall den Boden aufscharren«, sagt Regel-

Schublade liegen sogar Pläne, eine eigene Ho-

wurde. Nachdem er den Rundgang übers Ge-

mann. Jetzt hält er doch kurz inne und ge-

telsparte zu etablieren. Und der Mann, der al-

lände beendet hat, legt er Ausdrucke auf den

nießt, wie die Strahlen der untergehenden

les regeln soll, heißt Regelmann. In seiner Kar-

Tisch der Pool-Bar, die die ehemaligen Zim-

Sonne ein letztes Mal übers Meer leuchten.

riereplanung war das so nicht vorgesehen. Er

mer, die Lobby und die Restaurants zeigen.

Eine halbe Minute lässt er den Blick schweifen,

erinnert sich gut an ein Gespräch mit Oliver El-

Wer die Vorgeschichte nicht kennt, würde glau-

dann ist er mit den Gedanken wieder ganz

ler, damals GM im Ritz-Carlton Moskau, wo Re-

ben, es handle sich um zwei verschiedene Ho-

beim Hotel, erklärt, wo der Mitarbeiter-Strand

gelmann bei seiner letzten Station die Bar im

tels. Und dann sind da noch die vielen Details,

liegt und zeigt die letzte Baustelle des Areals,

obersten Stock leitete. »Wir haben besprochen,

die auf den ersten Blick gar nicht auffallen,

auf der eine Auto-Waschstraße als Service für

wie ich mich entwickeln will. Ich hatte keine

aber in den Augen des Perfektionisten Regel-

die Gäste entsteht. Der 33-Jährige kann gar

Ambitionen, Ritz-Carlton zu verlassen.« Dann

mann wichtig sind: Als der Ober den türki-

nicht mehr aufhören zu erzählen.

lud ihn Ferit S¸ahenk, ein Gast, den er schon

schen Apfeltee bringt, greift Regelmann sofort

Kein Wunder, schließlich sorgt das Hotel-

lange kannte, in die Türkei ein und präsentier-

nach der weißen Tasse und streicht mit seinen

projekt nicht nur in der Türkei für Aufsehen.

te ihm seine Idee. »Wir flogen zur Marmaris-

Fingern über das Äußere. Er wollte keinen Auf-

Außerhalb Istanbuls findet man kaum Häuser

Küste, er zeigte mir die Bucht und das Hotel

druck, hat sich nach langer Suche für einen

mit vergleichbarem Standard. In der Regel wer-

und fragte: ›Was können wir daraus machen?‹.«

braunen Fleece-Überzug entschieden, in den

den diese von internationalen Ketten betrie-

Natürlich wusste Regelmann, dass S¸ahenk der

das Logo des Hotels eingestanzt ist. »Zum Tes-

ben, die über Jahrzehnte lange Erfahrung und

starke Mann einer Holding ist, ein guter Ge-

ten haben wir die ersten Tassen 400 Mal in die

das entsprechende Know-how verfügen. Und

schäftsmann mit Gespür für Erfolg. »Wir lagen

Spülmaschine gesteckt.« Es hat auch viel Mü-

jetzt kommt mit der Dog˘us¸ Holding eine tür-

schon immer auf einer Wellenlänge, aber ich

he gekostet, bis das richtige Duftkonzept

kische Aktiengesellschaft, die zwar finanzstark

wusste nicht, was er mit mir vorhatte.« Die »Vi-

stand. Zunächst schnupperte sich eine Ge-

ist und 126 Firmen mit mehr als 30.000 Mitar-

sion« habe ihn dennoch sofort überzeugt.

ruchs-Designerin aus Italien durch die Blu-

60 TOP HOTEL | 7-8/2012


Deutscher Chef Schreiber 12.07.12 16:16 Seite 61

men- und Kräuterwelt rund ums Hotel. Dann

D-Hotel Maris Türkei

den. »Auf Drei-Sterne-Niveau«, sagt der GM und erklärt: »Was wir aus den alten Zimmern

entwarf sie zusammen mit Regelmanns Ehefrau Elena die perfekte Mischung. »Wir wollten

Datça Yolu Hisarönü Mevkii

ausgebaut haben, haben wir dort eingebaut.

auch da keine Abstriche machen. Selbst das

48700 Marmaris, Türkei

So wohnen Hotelangestellte nirgendwo sonst

Duschgel im Zimmer haben wir auf diese

Telefon +90-252-441-2000

in der Türkei.« Um den Nachwuchs sorgt er

Weise kreiert.« Das Wort »Ich« kommt dem GM

www.dhotel.com.tr

sich ebenfalls: Regelmann und seine Manager

so gut wie nie über die Lippen, er spricht fast

Kategorie

zogen mit der Farbe, die vom Bau übrig blieb,

immer im Plural. Seine Frau, Direktorin für Sa-

General Manager

los und strichen damit eine Grundschule.

les und Marketing, ist immer im Bilde. »Sie

Alexander Regelmann

Auch ließ er Bäume pflanzen, damit die Kinder

muss auch alles mittragen.« Regelmann weiß,

202 Zimmer & Suiten, 1 Villa

in der Mittagshitze im Schatten sitzen können.

wovon er spricht. Seine Eltern und seine Groß-

Preise DZ ab 180 ¤, Suite ab 486 ¤

Obwohl Regelmann erst drei Jahre in der

eltern sind Hoteliers. »Das geht nur gut, wenn

Türkei ist, geht ihm der Gesprächsstoff nicht

beide Partner voll dabei sind.« Der Offenbur-

aus. Nur wenn es um Zahlen geht, wird er wort-

ger hat schon in seiner Kindheit – lange vor sei-

betont immer wieder, wie stolz er auf sein

karg. Man kann ihm gerade noch entlocken,

ner Hotelfach-Ausbildung im Öschberghof in

Team sei, wie viele Schritte nach vorn jeder ein-

dass er zu Beginn eine Auslastung von 40 Pro-

Donaueschingen – erlebt, was dieser Beruf mit

zelne machen musste, um plötzlich in der Lu-

zent anstrebt, was im ersten Jahr durchaus am-

sich bringt. Er war noch in der Grundschule, als

xus-Liga mithalten zu können. Schließlich ha-

bitioniert sei. Gleichzeitig bittet er um Ver-

er Koffer auf die Zimmer schleppte. »Ich habe

be er keinerlei Möglichkeit gehabt, Leute zu

ständnis, dass er die Kosten für das Projekt

als kleiner Junge gelernt, wie man mit ›guest

rekrutieren, die anderswo bereits auf Spitzen-

nicht nennen kann: »Wir sind eine Firma am

compliance‹ umgeht«, sagt er und zwinkert.

niveau gearbeitet hätten. Wer bei Regelmann

Aktienmarkt. Zahlen gibt es erst mit dem Fi-

Das hat eine Erkenntnis in ihm reifen lassen,

angestellt ist, wird aber auch belohnt. Als die

nanzbericht 2012.« Aber Regelmann macht un-

die er für unabdingbar hält: »Faire Kritik ist das

Eröffnung wegen eines Feuers mehrere Mona-

missverständlich klar, dass das D-Hotel kein

einzige, was einen weiterbringt.«

te verschoben wurde, haben laut dem 33-Jähri-

Luxus-Spielzeug für seinen reichen Besitzer

Dieses Prinzip pflegt Regelmann auch im

gen alle trotzdem ihr Gehalt bekommen.

sei: »Wir planen ein Hotel in Istanbul und ei-

Umgang mit seinen Mitarbeitern. »Wer Kritik

Außerdem ist auf dem Hotelgelände eine Mit-

nes im Ausland.« Der Mann, der es regeln soll,

falsch auffasst, ist hier fehl am Platz.« Der GM

arbeiter-Stadt für mehr als 200 Leute entstan-

heißt Regelmann.

CHRISTIAN SCHREIBER

MeinTophotel.de

DAS NEUE BUCHUNGSPORTAL FÜR TAGUNGS-, WELLNESS- UND FAMILIENHOTELS JETZT ONLINE!

TAGUNGSHOTELS

WELLNESSHOTELS

FAMILIENHOTELS

Ihr Hotel soll ebenfalls von Profis geprüft werden? Dann bewerben Sie sich unter schaffrath@tophotel.de

7-8/2012 | TOP HOTEL

61


Ist-Academy_7_2012 12.07.12 16:19 Seite 62

MANAGEMENT KARRIERE

TOP HOTEL ACADEMY Fachwissen, das Karriere macht

Alles Google, oder was? Die Top hotel Academy – eine Initiative von Top hotel und dem IST-Studieninstitut – befasst sich mit Themen, die für die Hotellerie und ihre Führungskräfte von besonderem Interesse sind. In dieser Folge geht es darum, wie Hotels die neue Strategie von Google nutzen können von STEFAN NIEMEYER, Agenturleiter IC Tourismus

Kaum ein Unternehmen hat in den vergangenen zehn Jahren unser Verhalten im Internet so beeinflusst

nicht mehr die Frage, ob man online ist, sondern nur

FOLGE 13

noch, was man gerade online macht. Das technische

wie Google. Als die Suchmaschine 1998 von Larry Page

Endgerät wird hierbei zum austauschbaren Begleiter.

und Sergey Brin gegründet wurde, war nicht daran zu

Am Arbeitsplatz der Laptop und PC, unterwegs das

denken, dass es die Welt der Suchverzeichnisse so nach-

Handy, abends auf der Couch das Tablet-PC oder Net-

haltig verändern würde. Knapp 14 Jahre später hat

book und beim Vergnügen an der Spielekonsole trifft

Google sich zu einer der wertvollsten Marken der Welt

man online seine »Freunde«.

entwickelt. Der Begriff »googeln« steht als Synonym für

Unternehmen haben sich davon verabschieden

die Recherche im Netz. Die Zahlen dieses Erfolges lesen

müssen, ihre Auffindbarkeit bei Google nach dem klas-

sich beeindruckend: Weit über 90 Prozent aller Such-

sischen Ranking zu messen. Agenturen, die heutzuta-

anfragen in Deutschland werden über Google ausgeführt. Das Unter-

ge noch einen »Platz 1 bei Google« versprechen, haben die vergangenen

nehmen beheimatet ebenfalls über 60 Prozent des gesamten deutschen

Jahre verschlafen. Durch die stetige Personalisierung der Suchergeb-

Online-Werbemarktes. Auch im explodierenden Markt der Smartphones

nisse zählt heute nur noch die Sichtbarkeit. Für Unternehmen gilt: Die

hat sich Google positioniert. Jedes zweite Smartphone läuft mit dem

relevantesten Informationen zur richtigen Zeit am passenden Gerät.

Android-Betriebssystem. Dienste wie Google Maps, Youtube oder

Was bedeutet das für Hotels? Die folgenden sieben Merkmale kenn-

Google Mail sind für einen Großteil der Nutzer zum Alltag geworden.

zeichnen den neuen Weg von Google.

Also alles Google? Es erinnert an die Dominanz des Römischen

1. Die Unternehmensseiten bei Google+

Reichs in den Comics von Asterix und Obelix – ganz Gallien ist besetzt?

Mit Google+ hat der Suchmaschinen-Riese im vergangenen Jahr sei-

Nein, ein kleines Dorf widersetzt sich standhaft. Im Fall von Google hat

nen bis dahin größten Versuch unternommen, im Social Web Fuß zu

sich dieses kleines Dorf zu einer Metropole entwickelt: das Social Web.

fassen. Mit über 100 Millionen Nutzern hat sich Google+ in relativ kur-

Die Begeisterung der Nutzer für das »Mitmach-Web« hat in den vergan-

zer Zeit eine ansehnliche Fangemeinde gebildet. Auch wenn die Inter-

genen Jahren manche Unternehmensstrategien auf den Kopf gestellt

aktionen und Dialoge noch in keinster Weise mit denen von Marktfüh-

und etablierte Kommunikationswege neu gestaltet. Nach der neuen

rer Facebook zu vergleichen sind, so ist Google+ schon heute von

Wave6-Studie verbringen wir mittlerweile knapp die Hälfte unserer On-

enormer Relevanz. Grundlage bildet hierbei die Unternehmens-Seite,

line-Zeit in sozialen Netzwerken wie Facebook, Youtube & Co. Reiseemp-

die mit multimedialen Informationen die Visitenkarte eines Unterneh-

fehlungen und Hotelbewertungen sind feste Entscheidungskriterien

mens darstellt. Google+ ist hierbei kein klassisches soziales Netzwerk,

und stehen im Vertrauen der Unternehmenswebseite nichts nach.

sondern der Grundstein für die neue Strategie der Suchmaschine. Es ist

Ein Trend, der das Surfverhalten beeinflusst und auch an Google

das Dach und die Heimat für alle Google-Dienste und bildet die Basis

nicht spurlos vorbei geht. Auch wenn weiterhin im Schnitt jeder zweite

für die persönlichen und lokalen Suchergebnisse. Es dient als »social

Besucher eine Webseite über Suchmaschine besucht, so haben sich Zu-

layer« für den Nutzer und kombiniert Information mit der individuellen

gangswege und Entscheidungsprozesse gewandelt. Mit der stetigen

Bewertung der Freunde und Bekannten. Schon heute ist zu erkennen,

Integration von Bildern, Videos und Neuigkeiten hat Google in den ver-

dass die Google+-Präsenz eines Hotels, die Grundlage für alle lokalen

gangenen Jahren die Suchmaschine immer stärker an die neuen Be-

Daten (Google Places), für Bilder (Picasa), für Videos (Youtube) und für

dürfnisse angepasst. Doch das Internet wird immer mobiler und hybri-

Bewertungen wird.

der. Die feste Kopplung eines Internetzugangs an einen stationären

Mit dem dazugehörigen »Google-plus-Button« für Webseiten – als

Computer hat sich aufgelöst. Für die Generation »Always on« stellt sich

Pendant zum »Gefällt-mir-Button« von Facebook – sortiert es die rele-

62 TOP HOTEL | 7-8/2012


Ist-Academy_7_2012 12.07.12 16:19 Seite 63

Weitere Informationen und Online-Wissenscheck: www.tophotel-academy.de IST-Studieninstitut – Bildung, die bewegt: www.ist.de

vanten Neuigkeiten für jeden Nutzer. Mit »search plus your world« in-

das bewegte Gesicht des Internets. Laut ARD/ZDF-Onlinemonitor über-

tegriert Google diese persönlichen Informationen immer stärker in das

steigt bei den 14- bis 29-Jährigen die Nutzungsdauer von Videos im Netz

klassische Suchergebnis. Der Nutzer sieht so neben den organischen

bereits heute die des Fernsehens. Passende Videos und der dazugehö-

Ergebnissen auch die Inhalte, die seine »Freunde« bei Google+, Youtu-

rigen Youtube-Kanal eines Hotels werden für Urlauber zum Inspira-

be, Picasa etc. empfohlen haben. Der Aufbau einer erfolgreichen Unter-

tionsmedium und Reiseentscheider. Ähnliches gilt für zwei der welt-

nehmensseite und der Animation zum Klicken des »Google-Plus-

weit größten Bilderdienste Picasa und Panoramio: Die relevante

Buttons« beeinflusst somit nachhaltig die Sichtbarkeit.

Information am passenden Ort. Die Bilderwelten eines Hotels sollten

2. Google Maps, Google Local und Bewertungen

sich nicht nur auf der Webseite »verstecken«. Der Youtube-Kanal eines

Die lokale Suche im Netz hat sich zu einem bestimmenden Faktor entwickelt. Die Öffnungszeiten eines Restaurants, die Anreise zum

Hotels ist das »echte Hotel-TV«. 5. Google Hotelfinder

Hotel oder die Telefonnummer für den schnellen Kontakt – wann im-

Mit dem »Experiment« Hotelfinder hat Google im vergangenen Jahr

mer der Nutzer Basisinformationen über einen Ort oder ein lokales

einen ersten kleinen Schritt in den Hotelvertrieb gestartet. Der Preis-

Unternehmen sucht, bevorzugt Google die Darstellung der Google-

vergleich beheimatet neben Informationen und Bildern über ein Hotel

Places-Einträge. Der Places-Eintrag stellt zurzeit neben der Unterneh-

auch die passenden Bewertungen. Buchungen werden über die ange-

mensseite bei Google+ die wichtigste Präsenz eines Hotels bei Google

schlossenen Partner wie HRS, Booking & Co. möglich. Auch wenn Goo-

dar. Die Verifizierung dieses Eintrages ist für ein Hotel zur Pflichtauf-

gle den Hotelfinder noch als Experiment bezeichnet und die große Re-

gabe geworden. Eine veraltete Adresse, falsche Telefonnummer oder

levanz in der Masse noch aussteht, so sollten sich Hotels bereits heute

fehlende Bilder, Videos und Texte sind die größten anzunehmenden

um einen Eintrag kümmern. Sobald der Google-Hotelfinder als fester

Fehler, die potenzielle Gäste vertreiben. Mit der stärkeren Integration

Bestandteil in den Suchmaschinen-Ergebnissen auftaucht, wird er auch

der eigenen Bewertungen aus dem »Hotspot-System«, hat Google sich

von der Masse der Nutzer bedient.

auch im Bereich der Hotelbewertungen ein eigenes Standbein geschaf-

6. Google Rich Snippets

fen. Für Hotels wird es zum Alltag, die zufriedenen Gäste nicht mehr

Mit »Rich Snippets« stellt Google seit einigen Jahren einen sinnvol-

nur auf Holidaycheck, Tripadvisor & Co. aufmerksam zu machen. Die

len Service bereit, um die Ergebnisse in der Suche relevanter und an-

gute Reputation bei Google Places und hohe Empfehlungsraten wer-

sprechender zu machen. Diese Mikrodaten bereichern die klassische An-

den umsatzentscheidend. Denn diese Bewertungen sind die ersten, die

sicht eines Suchmaschinenergebnisses. Die Suchtreffer können ergänzt

der Nutzer findet, wenn er nach einem Hotel sucht.

werden mit Bewertungen, Bildern etc.

Mit der kürzlich erfolgten Integration der Google-Places-Einträge in

7. Aktualität ist Trumpf

Google+ stärkt die Suchmaschine weiter ihre Strategie. Auf den neuen

Es sind nicht nur die eigenen Dienste von Google, die eine Änderung

Google-Local-Einträgen sieht der Nutzer die lokalen Places-Daten in

der Suchergebnisse erzeugt haben. Die entscheidenden Kriterien für die

Kombination mit den Empfehlungen seiner Freunde bei Google+. Ge-

Auffindbarkeit einer Webseite werden von Google kontinuierlich ver-

paart mit den Empfehlungen und Bewertungen des Restaurantführers

ändert. Die drei großen Updates der vergangenen zwölf Monate zeich-

Zagat, der vor zwei Jahren von Google gekauft wurde, entwickelt sich

nen hier einen sehr deutlichen Weg. Die Aktualität der Informationen

hier ein neuer kontextbezogener Hotel- und Restaurantguide.

wird ein immer stärkerer Faktor für die Sichtbarkeit. Umso mehr gilt,

3. Google Mobile First

dass die eigene Webseite nicht zur statischen Visitenkarte wird. Frische

Irgendwann zwischen den Jahren 2013 und 2014 wird es soweit sein:

und reichhaltige Informationen rund um das Hotel und ausführliche

Die mobile Nutzung des Internets übertrifft die Nutzung am stationä-

Beschreibungen von Reisethemen und Veranstaltungen sind fester Ga-

ren Computer. Dieser radikale Wechsel der Geräte hat Auswirkungen

rant der Suchmaschinenoptimierung.

auf unsere Wahrnehmung im Netz. In der mobilen Suche von Google

Fazit: Das Hauptziel für Hotels bleibt die Steigerung der Sichtbarkeit

werden schon heute die Webseiten bevorzugt, die über eigene mobile

im Internet. Durch die neuen Zugangswege steht neben der klassischen

Seiten verfügen. Eine angepasste mobile Version der Hotelpräsenz

Optimierung der eigenen Webseite auch der stetige Ausbau der Prä-

erhöht nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch das Vertrauen des

senzen eines Hotels im Netz. Der Vorteil für den Hotelier? Für Einrich-

potenziellen Gastes in das Unternehmen. Der Bedeutungsverlust der

tung der unterschiedlichen Präsenzen bei Google entstehen keine fixen

klassischen Webseite wird sich fortsetzen und eine mobile Präsenz zur

Kosten. Ob Google+-Unternehmensseite, Youtube-Kanal oder Google

Pflichtaufgabe für jedes Hotel.

Places – für alle gilt: Die Einrichtung ist gratis. Die Pflege und Opti-

4. Google in Bildern und Videos

mierung dieser Bereiche erfordert allerdings Zeit und Kontinuität. Ge-

Der Kauf von Youtube vor knapp fünf Jahren hat sich für Google zu ei-

schultes Personal und zeitliche Ressourcen im Hotel sind die Basis für

nem Glücksgriff entwickelt. Das Portal ist die größte Video-Plattform

den Erfolg. Im Budget tauschen Hotels klassische fixe Marketingkosten

der Welt und gleichzeitig die zweitgrößte Suchmaschine. Youtube ist

gegen Personalkosten, um kontinuierlichen Erfolg aufzubauen.

TH

7-8/2012 | TOP HOTEL 63


Karriere 13.07.12 08:59 Seite 64

MANAGEMENT KARRIERE

Investieren und motivieren Die Problematik der Fachkräftesicherung ist längst im Gastgewerbe angekommen und wird vielerorts diskutiert. Unlängst hatte Mario Pick stellvertretend für die Hotellerie die Gelegenheit, mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, das Thema in kleiner Runde zu erörtern. Tophotel befragte den Chef der Welcome Hotels zu seiner Einschätzung der Lage und zu geeigneten Maßnahmen

Tophotel: Herr Pick, was genau war der Anlass und Inhalt

beiter gefunden ist, scheitert es häufig an der Betreuung der Kinder:

dieser Diskussionsrunde mit dem Bundesminister?

Der Anteil alleinerziehender Mütter liegt bei 600.000 Frauen, denen

Mario Pick: Die Herausforderung, ausreichend qualifizierte Fach-

es durch fehlende Krippenplätze nicht leicht gemacht wird, später wie-

kräfte zu bekommen ist ein großes, branchenübergreifendes Problem

der in eine Beschäftigung einzusteigen. Außerdem fehlt es gerade den

und gehört somit auf die wirtschaftspolitische Agenda. Hierzu wurde

Angestellten im Spätdienst an ausreichenden Möglichkeiten, Kinder bis zum Abend und am Wochenende

im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eine Diskussionsrunde einberufen, bei der Branchenvertreter diverser Bereiche über ihre

»Wir leben unsere Unternehmensphilosophie ›You are Welcome‹ auch unter unseren Mitarbeitern.«

in die Betreuung zu geben. Momentan arbeiten wir an entsprechenden Kooperationen mit lokalen Einrichtungen, die es zukünftig ermöglichen,

spezifischen Anstrengungen berichten

Kinder auch außerhalb der normalen

konnten. Da die Hotellerie einer der größten Arbeitgeber Deutschlands ist, ist die Fachkräftesicherung

Arbeitszeiten betreuen zu lassen.

auch ein Thema, das uns betrifft.

Top hotel: Was kann die Hotellerie im Allgemeinen gegen den

Tophotel: Wo liegt Ihrer Meinung nach die größte Heraus-

Fachkräftemangel tun?

forderung?

Pick: Die Bereitschaft vieler Arbeitnehmer, sich mit ihrem Job zu

Pick: Junge Talente zu erreichen und zu finden, die bereit sind, in un-

identifizieren, nimmt ab. Dagegen sind immer mehr Fachkräfte be-

serer Branche zu arbeiten. Dies liegt natürlich daran, dass sich die Ar-

reit, ihre besonderen Dienstleister-Kompetenzen wie Charme und

beitgeber zu wenig um ihren Nachwuchs bemühen. Die Schaffung

Sympathie gegen geregelte Arbeitszeiten in anderen Branchen ein-

einer guten Arbeitsumgebung und -atmosphäre wäre der erste Schritt

zutauschen. In der Praxis beobachten wir, dass die Mitarbeiter ihre

in die richtige Richtung. Wenn ein solcher junger, motivierter Mitar-

Hotelausbildung absolvieren, unmittelbar danach der Branche aber den Rücken kehren. Meiner Meinung nach sollten die Arbeitgeber hier mehr investieren – und vor allem motivieren. Top hotel: Wie genau kann dies aussehen? Pick: Wir müssen uns vornehmlich um den Nachwuchs kümmern und ihn hinsichtlich der Karriereplanung und bei Fortbildungen unterstützen. Selbst einfache Maßnahmen wie regelmäßige Mitarbeitergespräche, in denen Ziele definiert und Mitarbeiter motiviert werden, gehören noch längst nicht überall zum Standard. Außerdem sollten die Mitarbeiter dahingehend geschult werden, ihrer strukturellen Führungsverantwortung stärker nachzukommen. Top hotel: Was tun Sie in Ihrem Unternehmen dafür? Pick: Wir leben unsere Unternehmensphilosophie ›You are Welcome‹ auch unter unseren Mitarbeitern. Egal in welchem unserer Hotels – jeder Mitarbeiter wird zunächst persönlich von uns mit Handschlag und ein paar netten Worten begrüßt, bevor es an die Arbeit geht. Außerdem ist es wichtig, ihnen genug Freiraum für individuelle Weiterbildung zu geben. So haben wir mit der Wihoga ein Ausbildungsprogramm aufgestellt, das gezielt dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Auszubildende, die an dem Programm teilnehmen, werden finanziell von uns unterstützt. Auf diese Weise erhalten wir

Mario Pick, Geschäftsführer der Welcome Hotels, möchte die

engagierte und professionelle Arbeitskräfte, die wir von Beginn an

Hotelbranche für junge Talente attraktiver gestalten

begleiten und mit unserer Philosophie vertraut machen können.

64 TOP HOTEL | 7-8/2012


Karriere 13.07.12 08:59 Seite 65

Alles Glück dieser Erde ... ... liegt auf dem Rücken der Pferde. Auf dieser Erkenntnis baut das »Corporate Behaviour Training« im Scandic Berlin Potsdamer Platz auf. »Wir brauchen ein Bewusstsein für unsere eigene Marke, Wirkung und Ausstrahlung, bevor wir der Verhaltensidee eines Unternehmens folgen können«, fasst Kai Paulsen, Trainer für Medien Kommunikation & Marketing, das Ziel der Hotelgruppe zusammen. Gemeinsam mit Ines Larsen-Schmidt, Director Human Resources bei Scandic Deutschland, entwickelte Paulsen ein maßgeschneidertes Training für die 141 Mitarbeiter. In acht hierarchieund abteilungsübergreifenden Gruppen mit je zehn Teilnehmern ging es Anfang 2012 auf zweitägige Expedition ins Brandenburgische Beeskow. Der erste Tag stand unter dem Motto »Eine Reise vom ich zum wir« und diente der Persönlichkeitsentwick-

Sieger des Achenbach Preises: Felix Weber (Mitte), Annerose Lillge (2. Platz), Stefan Heidicke (3. Platz)

lung. Mit »Horse Assisted Training« wurde der Frage nachgegangen, wie man

Ausgezeichnete Nachwuchsköche

auf andere wirkt. Die Reak-

Felix Weber aus dem Brenners Park Hotel Baden-Baden heißt der

tion der Tiere auf Gestik

Sieger des 38. Rudolf Achenbach Preises, dem ältesten Bundesju-

und Körpersprache einer

gendwettbewerb des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (VKD)

Person ist dafür ein wir-

und der Achenbach Delikatessen Manufaktur. Im Finale am 15. und

kungsvolles Feedback. Di-

16. Juni setzte er sich gegen die zweitplatzierte Annerose Lillge (Gas-

verse Gruppenübungen

tronomie Pütter Hamburg) und gegen Stefan Heidicke (Hilton Berlin,

am zweiten Tag vertieften

3. Platz) sowie gegen sechs weitere Mitstreiter durch. Gewonnen hat

das Gelernte. Ein wichtiges

Weber – neben einer Prämie von 1000 Euro und einem Fernseher –

Thema des dritten Tages

einen Praktikumsaufenthalt im Plaza Athénée Bangkok, A Royal

war die Abgrenzung des Begriffs »casual« zu »cool« und »konserva-

Méridien. Im Finale mussten die Teilnehmer eine theoretische Prü-

tiv«. Erkenntnisziel: Auch wenn es etwas lockerer zugeht, muss man

fung mit Fachfragen absolvieren und Rohstoffe aus einem vorgege-

Profi bleiben und dem Gast das Gefühl geben, sich immer kümmern

benen Warenkorb erkennen. Aus diesem war ein Vier-Gänge-Menü zu

zu wollen. Mit diesem Training, dessen Inhalte in Follow-Up-

planen und zuzubereiten. Alle neun Finalisten gingen aus Vorent-

Sessions auch für neue Mitarbeiter abrufbar gemacht werden kön-

scheidungen der 155 örtlichen Zweigvereine und anschließenden Vor-

nen, wolle das Hotelmanagement die Servicequalität sowie die

entscheidungen der VKD Landesverbände hervor, an denen sich rund

Mitarbeiterbindung – messbar im Gästezufriedenheitsindex sowie

800 Auszubildende des letzten Lehrjahres beteiligt hatten.

der Mitarbeiterumfrage – steigern, erklärt Ines Larsen-Schmidt die

Info: www.achenbach.com

Aline Dolch, Commis de Rang, beim »Horse Assisted Training«

TH

Ziele des »Tailormade Trainings« im Scandic Berlin. Info: www.scandichotels.com

Münchner Azubis trumpfen auf Die drei Sieger der »Bayerischen Jugendmeisterschaften 2012«

ANZEIGE

Hotelschulen (m/w)

kommen allesamt aus München: Restaurantfachfrau Christina

Hotelbetriebswirt (staatl. geprüft) Assistent für Hotel- und Tourismusmanagement (staatl. geprüft)

Leippi arbeitet in der »Käferschenke«, Maria Nolze ist Hotelfachfrau im »Tantris« und Richard Schmidtkonz kocht für die Käfer Service GmbH. Am 11. und 12. Juni waren Bayerns 30 beste Köche, Restaurant- und Hotelfachkräfte in Ausbildung unter dem Motto »So schmeckt Bayern – Ois zu seiner Zeit« in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe gegeneinander angetreten. Offizieller Veranstalter des Wettbewerbs war der Deho-

Persönliche Beratung unter 09402 502-314

ga Bayern in Zusammenarbeit mit dem Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte (VSR) sowie dem Verband der Köche Deutschlands (VKD). Info: www.dehoga-bayern.de

Tourismusfachwirt (IHK-geprüft) Diätkoch (IHK-geprüft) Meisterausbildung (IHK-geprüft) Küchen-, Restaurant- und Hotelmeister

www.eckert-schulen.de ECKERT Schulen | Dr.-Robert-Eckert-Straße 3 | 93128 Regenstauf

1

7-8/2012 | TOP 03.07.2012 HOTEL 13:55:10 65


JobManagement7-8_12 13.07.12 10:20 Seite 66

MANAGEMENT KARRIERE

Intelligente Zwischenlösung Wenn für die Nachfolge eines Familienunternehmens kein geeigneter Kandidat aus den eigenen Reihen zur Verfügung steht, können externe »Manager auf Zeit« als Alternative herangezogen werden

Peter Kapper (Name von der Redaktion geändert) ist 57 Jahre alt. Seit über 20 Jahren hat er sein 120-Zimmer-Hotel im Rheinland mit Erfolg und Begeisterung geführt. Doch der letzte Arztbesuch hat schlagartig alles verändert: Peter Kapper hat Krebs. Die Nachricht traf ihn und seine Frau wie eine Keule. Zwar seien die Heilungschancen sehr gut, sagen die Mediziner, doch er werde nach seiner Genesung nie wieder das alte Arbeitspensum absolvieren können. Kinder hat Famile Kapper keine, was wird also aus dem Betrieb? Banker, Steuerberater und Freunde raten ihm, das Hotel zu verkaufen oder zu verpachten. Andere empfehlen, einen Hoteldirektor einzustellen. Kapper ist sich unsicher. Je näher der Zeitpunkt der Unternehmernachfolge rückt, umso geringer das Vertrauen in eigene Mitarbeiter, Verwandte oder gar Fremde als Nachfolger. Dies ist eine Beobachtung, die wir als Personalberater immer wieder machen. In diversen Nachfolgeprojekten unseres Geschäftsbereichs »Hospitality Interim Management« stellen wir fest: Die Entscheidungsunsicherheit des Chefs wird immer größer, wenn keine

Welcher Kandidat ist für die Nachfolge geeignet?

praktikable Lösung in Sicht ist. Zudem steigt der Druck, weil die Bank nervös wird. Um der schnellen Entscheidung den Endgültigkeitschar-

ment das Mittel der ersten Wahl. Für die endgültige Lösung lässt sich

akter zu nehmen, bietet sich der Einsatz eines Interim Managers als in-

so Zeit gewinnen – und vielleicht erweist sich der Interim Manager so-

telligente Zwischenlösung an. Dieser sucht mit seiner hohen Kompe-

gar als dauerhaft geeignete Alternative für die Nachfolge des Hauses.

tenz nicht die lebenslange Anstellung, sondern als Selbständiger den

Ein weiteres Szenario: Hätte Hotelier Kapper einen Sohn oder eine

Leistungskontrakt auf Zeit. Er ist in der Lage, sich schnell an gegebene

Tochter, die als Nachfolger des Vaters zur Verfügung ständen, aber noch

Verhältnisse anzupassen und entfaltet innerhalb kürzester Zeit seine

nicht alt genug, ausreichend qualifiziert oder erfahren sind, dann kann

Höchstleistung, denn die Ansprüche des Unternehmers sind meist hoch.

auch in diesem Fall der Interim Manager in der Übergangszeit den Junior auf seine Aufgabe vorbereiten bzw. den Betrieb weiterführen,

»Notlösung« durch Branchenexperten

während der Junior sich berufsbegleitend weiterbildet. Auf diese Weise wird verhindert, dass ungestüme Youngster im Hotel des Seniors aus

Interim Manager sind keine Berater, sondern Macher und Problem-

Unerfahrenheit viel Porzellan zerschlägt.

löser. Sie haben eine erfolgreiche Karriere absolviert, sind krisenerprobt,

Fall drei: Unternehmer Kapper verzichtet auf einen Nachfolger, statt-

gewohnt, schnell und zielgerichtet zu arbeiten, besitzen diplomatisches

dessen will er den Betrieb an einen Investor oder an einen Direktor mit

Geschick und verstehen es, sich durchzusetzen. Erfahrene Interim Pro-

Ambitionen zur Selbständigkeit verkaufen. Auch hier können Interim

vider sind Dienstleister mit einem großen Netzwerk sorgfältig geprüf-

Manager von Nutzen sein, denn häufig verfügen »Manager auf Zeit«

ter Kandidaten und können daher branchenerfahrene »Manager auf

auch über Erfahrung im Kauf und Verkauf von Unternehmen. Ein mittel-

Zeit« innerhalb kurzer Zeit anbieten. Im Pool der von Bonin Personal-

ständischer Hotelier hat dieses Wissen in der Regel nicht – sich dafür

beratung stehen unseren Klienten beispielsweise über 100 selbständige

externe Expertise an Bord zu holen, ist also durchaus ratsam.

Führungskräfte auf Zeit zur Verfügung. So

Fazit: Gibt es eine eindeutige, klar präfe-

kann der geeignete Interim Manager als Qua-

rierte Nachfolgelösung, kann der Hotelier in

si-Notlösung schnell gefunden werden –

Albrecht von Bonin ist Ge-

der Regel auf ein Interim Management ver-

wenn eine Nachfolgeregelung unerwartet

schäftsführer der VON BONIN

zichten. Wenn aber eine Entscheidungsunsi-

kurzfristig erforderlich ist, wenn sich eine

PERSONALBERATUNG GmbH

cherheit besteht, weil die Nachfolge überra-

sorgfältig vorbereitete Lösung überraschend

mit Sitz in Gelnhausen. Er be-

schend schnell geregelt werden muss oder

zerschlagen hat oder eine Entscheidung zur

antwortet Leserfragen direkt

der Zeitpunkt des Verkaufs nicht abschlie-

Nachfolge auf die lange Bank geschoben

unter 06051-48280 oder per E-Mail an: info

ßend geklärt ist, dann bietet sich dieses Tool

wurde. In diesen Fällen ist Interim Manage-

@von-bonin.de. Info: www.von-bonin.de

für die Unternehmernachfolge an.

66 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


Awards promoten 13.07.12 10:38 Seite 67

MARKETING MANAGEMENT

Alle Kanäle nutzen Eine Auszeichnung zu bekommen, ist für jedes Hotel eine Freude. Häufig wird ein Award aber nicht genügend beworben. Mit der richtigen PR-Strategie und gezieltem Online-Marketing werden die guten Neuigkeiten an potenzielle Kunden weitergegeben und bescheren dem Hotel zusätzliche Aufmerksamkeit. Für Top hotel hat April Robb, Sr. Manager Content beim Reiseportal TripAdvisor sechs Tipps zusammengestellt

Awards by Top hotel Der Freizeit-Verlag Landsberg mit seinem Flaggschiff Top hotel ist Initiator unterschiedlichster Branchenawards: Hospitality Career Award Der Hospitality Career Award der Fachmagazine Top hotel, KÜCHE und Catering inside aus der LPV-Verlagsgruppe wird jährlich in den Kategorien Hotellerie, Gastronomie und Catering verliehen. Star Award Der Top hotel Star Award stellt die Leistungen der Hotelzulieferindustrie ins ST STAR AR Rampenlicht. Unternehmen können sich mit ihren Produkten in verschiedenen Kategorien bewerben. A·W·A·R·D 2013

Viele Hotels werben auf ihrer Website offensiv mit Auszeichnungen und Awards

1. Den Award prominent präsentieren Ob Award-Plakette oder Sticker – die Auszeichnung sollte gut sichtbar im Hotel angebracht werden, beispielsweise in der Lobby. Dass ein Unternehmen einen Preis gewonnen hat, erhöht die Glaubwürdigkeit der Marke und macht diese reizvoller für (potenzielle) Gäste. Außerdem erfüllt es die Mitarbeiter mit Stolz. 2. Den Award auf der Internetseite vorstellen Die Hotel-Website ist der perfekte Ort, um einen Award zu präsentieren – zum Beispiel mit einem sogenannten Widget. Über dieser gelangen Gäste direkt zur Homepage bzw. zum Portal des Unternehmens, das den Award verleiht. 3. Pressemitteilung verfassen und die lokalen Medien angehen Den Erhalt einer Auszeichnung offiziell zu verkünden, lohnt sich. Eine größere Präsenz in den Medien kann dabei helfen, neue Gäste zu gewinnen. Wenn die Pressemitteilung fertig ist, kann diese über Presseportale, auf der eigenen Homepage oder im Rahmen der direkten Ansprache von Journalisten herausgegeben werden. 4. Wirkungsvoller Einsatz von Social Media Foren, Facebook oder Twitter bieten die Möglichkeit, bereits existierende Fans zu erreichen und neue dazuzugewinnen, Begeisterung zu erzeugen und positive Kommentare von ehemaligen und zukünftigen Gästen zu erhalten. Auch hier sollte der Award kommuniziert werden. 5. Ehemalige Gäste aufmerksam machen Mund-zu-Mund-Propaganda ist unersetzbar. Eine kurze Nachricht an ehemalige Gäste genügt,

Top hotel Opening Seit diesem Jahr zeichnet das Fachmagazin die interessantesten Newcomer auf dem deutschen Hotelmarkt mit dem Top hotel Opening Award aus. Vier Kategorien stehen im Mittelpunkt: Luxus, Business, Budget sowie Exceptional. TOP HOTEL OPENING 2O12

Grand Prix der Tagungshotellerie Der Grand Prix basiert auf dem Buch »Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen« und wird in drei Kategorien verliehen. Einen Sonderpreis erhält das Tagungs-Hideaway des Jahres. Wellness Aphrodite Die Wellness Aphrodite basiert auf dem Buch »Ausgewählte Wellnesshotels zum Wohlfühlen«. In acht Kategorien werden die begehrten Trophäen verliehen. Seit 2009 wird ein Sonderpreis an die SpaPersonality des Jahres überreicht. Family Cup Mit dem Family Cup zeichnet der Freizeit-Verlag die besten »Ausgewählten Familienhotels zum Wohlfühlen« in sechs Kategorien aus, darunter Kinderbetreuung, Freizeitprogramm, Küche und Gesamtkonzept.

um sie wissen zu lassen, dass das Hotel einen Award gewonnen hat. Außerdem können Hoteliers gleich die Gelegenheit nutzen, sich bei den ehemaligen Besuchern des Hauses zu bedanken. So bringen sie sich positiv in Erinnerung. 6. Feiern & Teambuilding Der Award sollte als Gesamtleistung des Teams gefeiert werden. Die Angestellten sind das Herzstück eines Hotels und nicht selten der Grund dafür, dass aus Gästen Stammgäste werden – also geht die Auszeichnung auch an sie.

Beauty Award Alljährlich sucht Top hotel die acht schönsten Hotelmitarbeiterinnen im deutschsprachigen Raum. Dabei geht es nicht um Traummaße, sondern um eine gewinnende Art und Liebe zum Beruf. Info: www.tophotel.de/awards.html TH

Info: www.tripadvisor.de 7-8/2012 | TOP HOTEL 67


Namen7-8_12 13.07.12 13:30 Seite 68

MANAGEMENT PERSONALIEN

INLAND

Paul Stradner fungiert ab August als

René Bolgen übernimmt die Position des

Küchenchef im Brenners Park-Restaurant

Direktors für Sales und Marketing bei Travel

Baden-Baden. Nach seiner Ausbildung zum

Charme Hotels & Resorts mit Sitz in Berlin.

Stephanie Nierhaus besetzt die Position der

Koch und Restaurantfach-

Er startete seine Karriere als

Vize-Direktorin im Radisson Blu Frankfurt. Die

mann arbeitete der Öster-

Agenturinhaber der L’Tur

34-Jährige startete als Rooms Divisions Trai-

reicher von 2002 bis 2005

AG und besetzte dann lei-

nee in New Orleans und arbei-

als Junior Chef im Restau-

tende Positionen bei TV

tete anschließend in den

rant »Silberberg« in der

Travel Shop Germany. Bei

Bereichen Guest Relations,

Traube Tonbach Baiersbronn. Es folgte eine

Germania Express baute der heute 45-Jäh-

Sales und Convention Sales

Zwischenstation im »Le Cerf« im französi-

rige den Vertrieb und Customer Service auf,

im Rhein-Main Gebiet. Von

schen Merlenheim als Commis de Cuisine,

bevor er Marketing & Sales Direktor der

2008 bis 2010 war Stephanie Nierhaus im

dann wechselte er in die »Schwarzwald-

Paneuropa Reisen wurde. Zuletzt war Bolgen

Taschenbergpalais Kempinski Dresden tätig.

stube« der Traube Tonbach. 2009 wurde

für die Mediplus Reisen tätig.

Zuletzt arbeitete sie als Director of Sales &

Stradner Sous Chef im »Chateaux de Nan-

Marketing im Radisson Blu Frankfurt. Diese

tilly«, später arbeitete er im »L’Arnsbourg« in

Rebecca Vey zeichnet seit dem 1. Juli als

Funktion übernimmt Kristin Kirst, die als

Baerenthal in Frankreich als Chef Saucier und

neue Geschäftsführerin bei A-Rosa Resort

Meeting & Event Manager im Haus beschäftigt

Poissonier, später als Sous Chef.

& Hotel für Vertrieb und Marketing verantwortlich. Sie wird eng mit Claudia Franke

war. Zuvor arbeitete die 34-Jährige für die Carlson Rezidor Group in Berlin und Luzern, wo sie

Erik Altenhofen wird Director European

und Frank Nagel, den beiden anderen

zwei Radisson Hotels miteröffnete.

Supply Management-Field Operations Hilton

A-Rosa Geschäftsführern, zusammenarbeiten.

Worldwide mit Sitz in Frankfurt. Seit 1999 ist

Seit 2008 ist Rebecca Vey für die A-Rosa

Robert Jopp leitet seit Kurzem das Hotel

er bei der Hotelgruppe: Zu-

Finest Hideaway Resorts aktiv. Als Vertriebs-

Fährhaus Sylt am Munkmarscher Yachthafen.

nächst stieg er als Purcha-

direktorin der DSR Hotel Holding betreute die

Der 43-Jährige verantwortete zuvor als GM den

sing Manager im Hilton

gelernte Hotelfachfrau die Bereiche Leisure

Frankfurt ein und wechselte

Sales und Business Development der A-Rosa

2000 als National Purcha-

Resorts. Vor ihrer Tätigkeit bei A-Rosa war

Ferienclub Aldiana Alcaidesa in Spanien. Nach seiner Ausbildung zum Hotelkaufmann

sing Manager Germany in die deutsche

Rebecca Vey in verschiedenen Positionen bei

arbeitete Jopp bei einem Kon-

Unternehmenszentrale. Sechs Jahre später

Accor tätig.

gressveranstalter und im

übernahm er zusätzlich die Verantwortung

Marketing einer Bank, bevor er stellvertreten-

für Österreich, Tschechien und Ungarn;

Jens V. Dünnbier übernimmt die Leitung

der Direktor bei Dorint wurde. Danach besetzte

2007 kam die Schweiz hinzu. Seine letzten

des Hotels auf der Wartburg Eisenach. Er folgt

er verschiedene Direktionsposten, beispiels-

Positionen: Senior Purchasing Manager und

damit auf Mathias Gerds, der seit dem 1. Juli

weise in Griechenland, Spanien und der Türkei.

Senior Purchasing Manager Northern, Cen-

bei einer international operierenden Hotelkette

Jopp tritt die Nachfolge von Gerhard Pohl

tral Eastern Europe Hilton Worldwide.

arbeitet. Dünnbier war zuletzt in gleicher Posi-

an, der das Fährhaus Sylt 13 Jahre lang leitete. Sören Beitz kocht nun im »La Mer« des Grand City Strandhotel Ahlbeck Usedom. Der

Der Durchschnitts-GM

34-jährige Küchenchef war zuvor in gleicher

Nach einer Studie von HVS Executive Search ist die Fluktuation der General Manager

Position im Maritim Kaiserhof auf der Ferien-

innerhalb der weltweit 50 größten Hotelketten seit 2009 deutlich gestiegen: Zwölf Prozent

insel tätig. Weitere Stationen seiner Laufbahn

der Hotels hatten 2011 einen neuen GM. Fünf der Top-50-Hotels wechseln ihren Direktor

beinhalten die Travel Charme Hotels in Zinno-

jedes Jahr – 2009 waren es noch drei von 50.

witz und Bansin sowie Brian Seiferts »Kulm-

Die Ergebnisse der Studie zeigen außerdem, dass der durchschnittliche GM

eck« in Heringsdorf – allesamt auf Usedom.

• 52 Jahre alt ist • männlich ist • aus dem Unternehmen selber kommt, wenn es sich um ein Privathotel handelt (88 %) • zuvor in der Hotellerie gearbeitet hat (43 %)

ANZEIGE

• hoch qualifiziert ist (27 % haben einen MBA oder einen Master-Abschluss)

Wie surfen Ihre Gäste denn noch? Wir bieten High Speed Internet

• noch nicht im Ausland gearbeitet hat • sechs Jahre Berufserfahrung mitbringt In China, so die Studie, ist der durchschnittliche GM mit 44 Jahren deutlich jünger; voraussichtlich wird sich das Durchschnittsalter aber in den kommenden Jahren dem in Europa und Nordamerika angleichen. Alle Ergebnisse der Studie gibt es hier:

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

68 TOP HOTEL | 7-8/2012

www.hvs-executivesearch.com/insights/ceo-performance-studies/ceo-turn over-the-china-effect/


Namen7-8_12 13.07.12 13:30 Seite 69

ANZEIGE

tion für das Resort & Medical Spa Gut Klostermühle in Brandenburg tätig. Zu den wei-

AUSLAND

Wie modern ist Ihr Entertainment-Angebot? Wir bieten SAT, interaktives TV, Filme u.v.m.

teren Stationen des 42-Jährigen zählen das Grandhotel Römerbad Badenweiler, das Adlon

Jacques Morand (Foto) fungiert als neuer

Berlin und das Hôtel Le Richemond Genf.

Generaldirektor im Park Hyatt Zürich. Damit löst er Kurt Straub ab, der nach acht Jah-

Jörg Zimmermann ist seit Mitte Juni neuer

ren innerhalb der Kette eine

Verkaufs- und Marketingdirektor im Fairmont

neue Herausforderung in

Vier Jahreszeiten Hamburg. Damit tritt er

Mexiko-Stadt annimmt.

die Nachfolge von Judith Fuchs-Eckhoff an. Der 37-

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

Morand startete seine Karriere bei Hyatt Hotels Cor-

Patrick Cescau (Foto) übernimmt die Posi-

Jährige startete seine Kar-

poration als Generaldirektor in Casablanca.

tion des Vorsitzenden der InterContinental

riere 1995 mit einer Aus-

Von 1992 bis 1995 besetzte der Schweizer

Hotels Group zum 1. Januar 2013 von David

bildung zum Hotelfachmann

die Stelle des Direktors im Hyatt Regency

Webster, der Ende des Jah-

im Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt

Istanbul. Anschließend zog es ihn als Regio-

res in den Ruhestand gehen

und vervollständigte sein Wissen nach der

naldirektor nach Marokko und Rabat sowie

wird. Von 2005 bis 2008 war

Ausbildung mit Stationen in den Bereichen

Belgrad. 1999 wurde er zum Finanzdirektor

Cescau Group Chief Executive

Buchhaltung und Personalwesen. Seine Lei-

für die Region Europa, Africa & Middle East

denschaft für Verkauf & Marketing entdeckte

berufen. Zwei Jahre später kehrte Morand als

er dort als Vorsitzender Unilever PLC, Vice-

Zimmermann ab dem Jahr 2000 mit Statio-

Generaldirektor und Area Vizepräsident ins

Chairman Unilever NV und Foods-Director.

nen im Hilton Frankfurt und Regent Schloss-

Hyatt Regency Istanbul zurück. Seine letzte

Seine Karriere bei Unilever begann er 1973 in

hotel Berlin. Danach heuerte er bei seinem

Station: Direktor im Hyatt Regency Belgrad.

Frankreich. In den folgenden Jahren arbeitete er

letzten Arbeitgeber Four Seasons Hotels &

bei Unilever. Zuletzt fungierte

als Vorsitzender verschiedener Abteilungen des

Resorts an. Sein Karriereweg führte ihn hier

Riko van Santen wurde von Kempinski

Unternehmens, unter anderem in Indonesien,

unter anderem nach Berlin, Lissabon und

Hotels zum Vice President Digital Strategy &

Portugal und den USA. Webster ist seit 2003

Budapest. Zuletzt agierte Zimmermann als

Distribution ernannt. Seinen beruflichen Wer-

Mitglied des Vorstandes bei der InterContinen-

Director of Sales im Four Seasons Prag.

degang begann der heute

tal Hotels Group; im Januar 2004 wurde er

41-Jährige als Front Office

zum Non-Executive Chairman ernannt.

Denis Hüttig übernimmt ab Juli die Füh-

Manager im Okura Amster-

rung des Steigenberger Bad Neuenahr. Er

dam. Später übernahm er

Mario Hofmann wechselte als Chefkoch vom

löst damit Michael Hattenhauer ab, der

dort das Revenue Manage-

Siam Kempinski Bangkok ins Kempinski Das

das Hotel 19 Jahre lang leitete und nun in

ment. Im Jahr 2000 wechselte der Nieder-

den Ruhestand geht. Hüttig bringt langjäh-

länder als Group Revenue Manager zu Utell

Forsthaus Fürth arbeitete der

rige Erfahrung in der internationalen Hotelle-

Hotels & Resorts in London. Drei Jahre spä-

heute 35-Jährige bei einem

rie mit. Nach seiner Ausbildung zum Hotel-

ter wurde er Director of Electronic Distribu-

Catering-Unternehmen. Da-

fachmann bekleidete der heute 45-Jährige

tion bei Golden Tulip Hotels in Lausanne,

nach war er in verschiedenen

verschiedene Positionen im In- und Ausland.

bevor er 2007 zum Vice President Electronic

Kempinski-Häusern tätig,

Zuletzt führte Hüttig das Romantik Seehotel

Distribution & Information Technology der

unter anderem im Airport München als Erster

Ahlbecker Hof Usedom.

Golden Tulip Top Hospitality Group aufstieg.

Souschef und im Adlon Berlin als Sous Chef

Zuletzt war van Santen als Vice President

Banquet/Catering sowie später als Head Chef

Electronic Distribution bei der Louvre Hotels

Banquet/Catering.

Tirol Jochberg. Nach seiner Ausbildung im

Group in Paris tätig.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ... den Gewinnern des Insiderpreisrätsels in der Ausgabe 5 / 2012. Die korrekte Lösung lautete: »Moree illuminiert Räume«. Zu gewinnen gab es zwei Leuchttische »Studio 36« im Gesamtwert von 1578 Euro. Top hotel gratuliert herzlich: Stefan Kohlhase vom Maritim Staatsbadhotel in Bad Salzuflen und dem Park Hotel Sonnenhof in Vaduz, Luxemburg.

Robert Kunkler wurde von der Minor Hotel Brigitte Joo ist neuer GM des Leonardo

Group (MHG) zum Senior Vice President Hotel

Hotel Vienna, das diesen Sommer eröffnet

Operations mit Sitz in Bangkok ernannt. Der

wird. Die Österreicherin kommt vom Hotel &

Freiburger zeichnet für alle Häuser der Tochter-

Palais Strudlhof, wo sie

marke Anantara Hotels, Resorts & Spas sowie

ebenfalls als Direktorin tätig

die kürzlich gegründeten Avani Hotels & Re-

war. Von 2003 bis 2007

sorts in Sri Lanka verantwortlich. Zuvor war

arbeitete Brigitte Joo als

Kunkler 13 Jahre für Jumeirah Hotels & Re-

Rooms Division Manager im

sorts tätig. So begleitete er 1999 die Voreröff-

Radisson SAS Palais. Auslandserfahrungen

nung des Burj Al Arab Dubai, leitete drei Hotels

sammelte sie als Front Office Manager im

der Gruppe und agierte als Area General Mana-

InterContinental Tashkent, Usbekistan, und

ger. Ab 2009 war er als Regional Vice Presi-

im Jumeirah Beach Dubai.

dent für die Häuser in Dubai zuständig. 7-8/2012 | TOP HOTEL 69


Namen7-8_12 13.07.12 13:30 Seite 70

MANAGEMENT PERSONALIEN

Beat R. Sigg ist neuer Vizepräsident des Verwaltungsrats der Victoria-Jungfrau Collection; im nächsten Jahr soll er ins Präsidium nach-

Gisela Münchgesang

rücken. Seit 2007 ist Sigg Di-

geboren am 3. Juni 1959 in Berlin

rektor des Eden au Lac Zürich

ledig

sowie Verwaltungsrat der Hotelgruppe. Der 58-Jährige arbeitete ab 1988 fünf Jahre als F&B Manager im InterContinental Frankfurt. Anschließend zog es ihn als Resident Manager ins Sheraton Hotel and Towers Stockholm. Von Schweden ging es nach Zypern, wo Sigg für die selbe Hotelkette als GM in Limassol tätig war. Ab 2001 arbeitete Sigg als Chief Executive Officer im Dolder Hotel in der Schweiz. Kathrin Noll leitet ab sofort das Grand Kempinski High Tatras in der Slowakai. Sie tritt die Nachfolge von Gerd Ruge an, der nun das Kempinski Zografski Sofia führt. Kathrin Noll startete 1999 bei der Hotelgruppe als Assistant Banquet Sales Manager im Airport München; dort wurde sie zum Assistant Food & Beverage Manager befördert. Danach übernahm die Freiburgerin die Position des F&B Managers sowohl im Kilimanjaro Hotel Tansania als auch im Hotel Ajman. Davinder Singh besetzt den Posten des Vice President Development bei Leela Palaces, Hotels and Resorts in Mumbai. Zuvor war er in gleicher Position bei Oberoi Group of Hotels (EIH Limited) tätig. Der Tourismusexperte bringt 35 Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie mit. Nach seinem Einstieg als Management Trainee bei Remington Rand India folgten Stationen als Assistant Sales Manager bei Welcomegroup Searock Bombay, als Sales Manager im Hyatt Regency New Delhi und von Travel House sowie bei Mercury Travels India. Richard Wilson kocht seit Mai im The Nam Hai in Hoi An, Vietman. Der Neuseeländer war zuletzt als Executive Chef im Chedi Muscat im Oman tätig. Nach ersten Stationen in Melbourne wurde Wilson Chef de Cuisine im »Gourmet Traveller Two Star Restaurant« des Palazzo Versace, Gold Coast in Australien. Im Jahr 2002 wechselte er in gleicher Position ins Shangri-La Kuala Lumpur, Malaysia, bevor er zwei Jahre später als Executive Chef im Anda70 TOP HOTEL | 7-8/2012

General Manager des Hilton Frankfurt

23 Fragen zur Person Was wären Sie außer dem, was Sie heute sind, gern geworden? Cowboy Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Mit sechs Jahren habe ich für meine Großmutter Einkäufe erledigt und durfte das Wechselgeld behalten. Was möchten Sie in Ihrem Leben noch erreichen? Wenn es die Zeit zulässt, möchte ich noch einmal studieren. Wer ist Ihr Vorbild? Da habe ich keines. Jeder ist in etwas gut und in etwas anderem nicht so gut. Wie heißt Ihr Lieblingsautor? Raymond Chandler Ihre Lieblingsmusik? Ich liebe Musik mit Akustikgitarre. Welches Tier wären Sie am liebsten? Vielleicht ein Delfin. Die scheinen genauso gern zu schwimmen wie ich. Welches Hobby macht Ihnen am meisten Spaß ? Als Couchpotato einen guten Film anschauen. Welchen Luxus leisten Sie sich gelegentlich? Außergewöhnlichen Champagner Was halten Sie für Ihren größten Vorzug? Ehrlich zu sein. Was ist Ihr größter Fehler? Ich nehme mir nicht genug Zeit, um das Leben einfach nur zu genießen. Wie bauen Sie Stress ab? Mit einem geduldigen Lehrer Tennis spielen. Wovor haben Sie Angst? Schlangen. Auch vor denen in menschlicher Gestalt. Wem möchten Sie mal so richtig die Meinung sagen? Da ist nichts offen. Was stört Sie am heutigen Gastgewerbe am meisten? Dass wir es nicht schaffen, genug junge Leute anzuziehen, die für diese tolle Branche arbeiten wollen. »Hotellerie 2020« – Woran denken Sie da spontan? Interaktion mit den Gästen via Internet. Welches Hotel gefällt Ihnen persönlich am besten? Die, in denen ich noch nicht war ... aber die ich gern entdecken möchte Was hat Sie in Ihrem Leben am meisten beeindruckt? Der Fall der Berliner Mauer. Sie gewinnen eine Million Euro. Was würden Sie damit tun? Ich würde einen Teil spenden und mir dann mit dem Rest einen tollen Ort suchen, an dem ich leben möchte. Welche drei Dinge würden Sie auf »die Insel« mitnehmen? iPhone, einen Freund und eine Flasche Roederer Cristal Welcher Versuchung widerstehen Sie nicht? Dem Essen meiner Mutter. Was haben Sie vor, wenn Sie 60 Jahre alt sind? Bei guter Gesundheit und in guter Gesellschaft so viel Geld zu haben, dass ich das genießen kann. Welchen Spruch oder welches Zitat würden Sie Ihren Mitmenschen gern ans Herz legen? Führungsstärke wird einem nicht geschenkt, ist nicht gottgegeben und kein Recht. Sie kommt nicht durch eine Position oder einen Dienstgrad. Führungsstärke muss jeden Tag neu verdient werden.


Namen7-8_12 13.07.12 13:30 Seite 71

ANZEIGE

man, Langkawi der Kette GHM (ebenfalls in

FIRMEN

Malaysia) anheuerte. Ab 2007 ergänzte er

Verheizen Sie noch Ihr Geld? Wir bieten Raumregelung über Frontoffice

das Pre-Opening-Team des Yamu Phuket in Thailand und war als Berater für verschie-

Manfred Meuser verlässt nach 41 Jahren

dene Hotels aktiv.

Vertriebsarbeit das Duni-Management-Team und übernimmt eine neue Aufgabe als Senior

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

Abid Butt fungiert als neuer Chief Execu-

Advisor des Duni-Group-Managements.

tive Officer der Banyan Tree Hotels & Resorts

Meusers internationale Aufgaben als Director

mit Sitz in Singapur. Butt war in den 1990er-

Central & Eastern Europe werden von Leen

Jahren als Area General Manager im Banyan

Amersfoort übernommen. Dieser war be-

Töchter SG Stahl und Kugel Edelstahlverarbei-

Tree Phuket tätig. Von 2000 bis 2002 be-

reits in vergleichbarer Funktion für Duni in

tung zuständig. Zuvor arbeitete der gelernte

setzte er die Position des Vice President

Nord-, West- und Südeuropa tätig. Die Ver-

Maschinenbauer 13 Jahre in leitenden Positio-

Operations für die Gruppe. Zuletzt zeichnete

antwortung für das Duni-Professional-Ge-

nen bei der Felss-Gruppe in Königsbach-Stein.

er als Vice President für das Asset Manage-

schäft in Deutschland bleibt nach wie vor

ment der Host Hotels & Resorts verantwort-

bei Hans-Georg Wegner und seinem Pro-

Günther Strube (Foto) tritt im Aufsichtsrat

lich.

fessional-Team.

der Hopag mit Sitz in Berlin die Nachfolge von Geraldo Volfram Wickert an, der sich

Maria Kuhn ist neuer Vice President PR

Gilles Despas (Foto) wurde vom Verwal-

künftig auf sein Mandat als

bei Kempinski Hotels mit Sitz in Genf. Nach

tungsrat der HolidayCheck AG, Bottighofen

Aufsichtsratmitglied der Im-

ihrer ersten Position als PR-Koordinatorin

in der Schweiz, zum neuen CEO und Vorsit-

mobilien-Experten-AG kon-

im Mark Hopkins InterCon-

zenden der Geschäftsfüh-

tinental San Francicso – hier

rung berufen. Damit folgt

wurde sie 1999 zur Public

der 43-Jährige auf Jörg

und Kongressstätten-Betriebs-GmbH und war

Relations Managerin beför-

Trouvain, der das Unter-

bis Ende 2011 deren Geschäftsführender Ge-

dert –, war die Deutsche als

nehmen aus persönlichen

sellschafter. Seit Januar 2012 ist er als Unter-

zentrieren will. Strube ist Gründer der Seminaris Hotel-

PR Direktorin im Four Seasons London tätig.

Gründen verlässt. Despas kann unter ande-

nehmensberater tätig. Der 65-Jährige startete

2004 ging es ins Four Seasons Bangkok als

rem auf zehn Jahre Erfahrung als Managing

seine Karriere als Kaufmännischer Direktor

Regional Director of PR Thailand. Ihre letzte

Director Continental Europe für ebookers

eines Berliner Hotels, bevor er mit 28 Jahren

Position: Director of Corporate Communica-

Ltd. zurückgreifen. Zuletzt arbeitete er als lei-

seinen ersten Direktionsposten in der deut-

tions bei Shangri-La International Hotel Ma-

tender Strategieberater für Sta Travel.

schen Hauptstadt übernahm.

Patrick Nottebaum ist seit Mai als Ver-

Jana Husemann arbeitet als neue Regional-

Jan Goessing (Foto) wechselt Mitte Juli als

triebsleiter Hotel/Restaurant/Catering bei

leiterin bei der Progros Einkaufsgesellschaft in

GM vom Mandarin Oriental Bangkok in das

Zwiesel Kristallglas beschäftigt. In dieser

Eschborn und betreut die Partner-Hotels des

New Yorker Hotel der Kette. Hier tritt er die

Position verantwortet der 36-Jährige die Ver-

Unternehmens in Nord- und

Nachfolge von Rudy Tau-

triebsaktivitäten seines Bereichs für den

Ostdeutschland. Die gelernte

scher an. Gleichzeitig fun-

deutschen Markt. Nottebaum kann auf ins-

Hotelfachfrau war zuvor als

giert Goessing als Area Vice

gesamt 17 Jahre Berufserfahrung in der

Purchasing & Controlling

President Operations der

Branche zurückgreifen. Zuletzt arbeitete er

Häuser in New York und

vier Jahre als Vertriebs- und Marketingleiter

tingen tätig. Ebenfalls neu im Kundenservice-

bei einem Bestecklieferanten.

Team ist Benedikt Meier (Foto). Er steigt als

nagement Hongkong.

Boston. Der Deutsche besetzt seit 18 Jahren

Managerin im Freizeit In Göt-

Junior-Regionalleiter bei Pro-

leitende Managementpositionen in Amerika und Asien bei Mandarin Oriental. Von 1998

Stefen Walter besetzt die Position des

gros ein, nachdem er bereits

bis 2006 leitete er das damalige Hotel der

technischen Geschäftsführers bei Blanco CS.

im Verkauf bei Le Méridien

Gruppe auf Hawaii, danach eröffnete Goes-

Er begann 2005 als Werkleiter der beiden

und Marriott beschäftigt war.

sing das Mandarin Oriental Washington.

Produktionsstätten des

Den Posten als GM in Bangkok übernimmt

Unternehmens in Oberder-

den Posten des F&B Controller bei Steigenber-

Amanda Hyndman. Die Engländerin ist

dingen. Drei Jahre später

ger Hotels in Konstanz inne. Im Einkauf der

seit 20 Jahren in führenden Positionen bei

wurde er technischer Leiter

Progros stößt Matthias Werner als Einkäu-

Zuletzt hatte der Betriebswirt

mit Gesamtprokura. Seit

fer F&B zum Team. Der Restaurantfachmann

und Hilton sowie bei Luxushotels wie dem

Anfang 2010 ist Walter zudem Geschäfts-

bringt unter anderem Erfahrung als F&B Ma-

Waldorf London tätig. Von 2007 bis 2009

führer des Leipziger Tochterunternehmens

nager im Ausland mit. Diese Position besetzte

leitete sie das Excelsior Hongkong und über-

Blanco CS Kunststofftechnik. Im Zuge seiner

er vor seinem Wechsel zu Progros im Hilton

nahm danach als GM das Mandarin Oriental

neuen Aufgaben ist der 47-Jährige auch für

Frankfurt Airport und dem Hilton Garden Inn

Washington.

die Blanco CS CZ in Tschechien sowie die

Frankfurt Airport.

Millenium & Copthorne House, Le Méridien

TH

7-8/2012 | TOP HOTEL

71


FBMA7-8_12 12.07.12 16:22 Seite 72

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN Food + Beverage Management Association e.V. Sekretariat: Lena Kraft Telefon +49 (0)6035-917462 · Fax +49 (0)6035-917467 · fbma.kraft@lena-kraft.de · www.fbma.de

Ziele und Locations mit Anspruch In der Region Nord möchte der neue Regionaldirektor Ctefan Wohlfeil künftig ein besonderes Augenmerk auf die Bereiche Networking und Öffentlichkeitsarbeit legen. Für die Abendveranstaltung der FBMAHerbsttagung im Oktober wurde das traditionsreiche Schlosshotel Hugenpoet in Essen ausgewählt

Sechs Jahre lang hatte Christoph Lueg

lage für unsere Veranstaltungsplanung sowie

gemeinsam mit seinen Stellvertretern durch

einer Who is who-Datei zur Förderung der

interessante Veranstaltungen für frischen

Kommunikation der Mitglieder untereinan-

Nach Nordrhein-Westfalen lädt die FBMA

Wind und Zuwächse bei den Mitgliederzahlen

der.« Mitgliederwerbung und Imagebildung

ihre Mitglieder zur Herbsttagung am 14. und

der Region Nord gesorgt. Am 3. Juni hat nun

soll durch Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel

15. Oktober 2012 ein. Gastgeber der Abendver-

ein neues Team die Führung der Region über-

auf der Internorga betrieben werden. Außerdem

anstaltung am Sonntag wird das Schlosshotel

nommen. Der bisherige Stellvertreter Ctefan

will die Regionaldirektion das drängende Pro-

Hugenpoet in Essen-Kettwig sein. Das Pro-

Wohlfeil, Gewerbelehrer der Hotelfachschule

blem der Mitarbeitermisere im Gastgewerbe

gramm vor Ort liegt in Händen von Gastrono-

Hamburg, wurde zum neuen Regionaldirektor

thematisieren und den Stellenwert guter Aus-

mieleiter Marcel Habendorf, der darüber hin-

der FBMA Nord gewählt, Ruth Lohrenz (Assis-

bildung hervorheben.

aus bei der Planung und Organisation der

tant F&B im Mercure Hotel Hamburg Messe) zur Stellvertretenden Regionaldirektorin.

Herbsttagung in Essen

Der erste Tag des Regionalmeetings stand

Gesamtveranstaltung eingebunden ist. Seit

im Zeichen einer Trendtour, auf der die rund

2008 fungiert der 32-jährige, der in der Traube

Ctefan Wohlfeil zu den gemeinsamen Zie-

50 Teilnehmer Hamburger Hotspots, Klassiker

Tonbach seine Ausbildung absolvierte und un-

len: »Netzwerkpflege, Fortbildung sowie die

und Newcomer kennenlernten. Auf dem Pro-

ter anderem bei Dieter Müller tätig war, als

Förderung des Ansehens des Gastgewerbes

gramm standen die Besuche der Hotels Vier

Maître im Schlosshotel. Mitglied im Fachver-

und seiner Berufe in der Öffentlichkeit gehö-

Jahreszeiten, 25hours HafenCity und Barceló

band ist er seit Herbst 2009 und schätzt das

ren zu den Aufgaben des Fachverbandes. Um

sowie des Restaurants »Schwerelos & Zeitlos«

»Ohr am Markt« durch den intensiven Erfah-

dies wirkungsvoll zu unterstützen, planen wir

und die kürzlich eröffneten Betriebe »Block

rungsaustausch mit Kollegen und Partnern

den Aufbau einer Datenbank mit Themen für

Bräu« und »Hard Rock Café« an den Lan-

aus der Industrie. Durch Kollegen wurde er auf

junge und erfahrene F&B-Manager als Grund-

dungsbrücken.

die FBMA aufmerksam. »Erstmals war ich bei der grandiosen Herbsttagung im Kameha Grand Bonn dabei und sehr begeistert von der persönlichen Atmosphäre in der FBMA. Der Fachverband macht hoch interessante Veranstaltungen und bietet ein großes Netzwerk, zu dem mittlerweile viele junge Kollegen gehören.« Das Schlosshotel Hugenpoet zählt zu den beliebtesten Schlössern und Burgen in Nordrhein-Westfalen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 778 als Königsgut Karls des Großen. Die Anlage wurde mehrmals neu aufPräsident Udo Finkenwirth (li.) und der scheidende Regionaldirektor Christoph Lueg (2.v.li.) gratulieren der neuen Regionaldirektion: Ctefan Wohlfeil und Ruth Lohrenz

72 TOP HOTEL | 7-8/2012


FBMA7-8_12 12.07.12 16:22 Seite 73

Gastronomieleiter Marcel Habendorf und Sterneköchin Erika Bergheim freuen sich auf die Herbsttagung im Schlosshotel Hugenpoet

gebaut, in der heutigen Form im Jahre 1647 von

das Schloss Hugenpoet ein Fünf-Sterne-Super-

Im Bankett und im »Hugenpöttchen« wird sie

den Reichsfreiherren von Nesselrode zu Hu-

ior Hotel mit Clubcharakter. Es liegt inmitten

unterstützt von Abraham Rouw und Dominic

genpoet. Im Jahr 1955 begann eine neue Ära

seines eigenen idyllischen Schlossparks in den

Schab. Die Küchenchefin ist gebürtige Essene-

mit der Umwandlung in ein Schlosshotel. Seit

landschaftlich reizvollen Ruhrauen. Dort, wo

rin mit Stationen u.a. bei Starköchen wie Pa-

dem Jahr 1995 liegen die Geschicke in den Hän-

in früheren Zeiten die »Hugen« (Kröten) in ihrer

trick O’Connell oder Daniel Boulud. Im eige-

den von Michael und Petra Lübbert. Getreu ih-

»Poet« (Pfütze) saßen. Diese Namenstradition

nen Kräutergarten zieht sie die Kräuter und

rem Credo »Traditionen respektieren, für Neu-

wird im Schlosshotel Hugenpoet augenzwin-

Gewürze, die den Menüs »Nesselrode« und

es offen sein« führten sie das Schlosshotel

kernd gepflegt. Allerorten begegnet man klei-

»Aromatique« die besondere Note geben.

konsequent in die Erste Liga der internationa-

nen Kröten: am Revers, an der Krawattennadel

len Hotellerie. Mit seinen 31 Zimmern und den

oder als Abbildung auf der Speisekarte.

beiden Restaurants »Nero« (ausgezeichnet mit

Küchenchefin auf Schloss Hugenpoet ist

einem »Michelin«-Stern) und »Hugenpöttchen«

Erika Bergheim, die in erster Linie für das Gour-

(ausgezeichnet mit dem »BibGourmand«) ist

metrestaurant »Nero« verantwortlich zeichnet.

Wir sind in der FBMA, weil ... wir schon seit über 30 Jahren ein gutes Netzwerk zu schätzen wissen. Mitglieder und Präsidium erfüllen die Zusammenarbeit mit den Fördermitgliedern bestens. Mit dem Erfolg des »Dream Teams« in Malaysia hat die FBMA wieder ein Zeichen gesetzt. All dies macht die FBMA zu einem wichtigen Branchenverband und somit zu einem Muss für jeden zukunftsorientierten Hotelier bzw. Gastronomen. Wer nicht dabei ist, versäumt etwas!

Ernst-Georg Hahn, Nat. Key Account Management Gastronomie & Hotellerie Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH

TH

TERMINE...TERMINE Regionalmeetings: 9. + 10. 9.: Regionalmeeting West, Siegen 24. 9.: Regionalmeeting Süd, München 30. 9. + 1. 10.: Regionalmeeting Südwest, Karlsruhe 4. + 5. 11.: Regionalmeeting Nord, Hamburg 2. + 3. 12.: Regionalmeeting Ost, Berlin 9. + 10. 12.: Regionalmeeting West, Meschede-Warstein

Herbsttagung: 14. und 15. Oktober: Essen

Die nächsten Schulungsbausteine an der Hospitality Management School (HMS): 10. + 11.9.: Mitarbeiterbaustein, Berlin 5. - 7.11.: Betriebsleiterbaustein, München 26. - 28.11.: Schichtleiterbaustein, Leipzig Weitere Informationen unter www.fbma.de 7-8/2012 | TOP HOTEL 73


FCSI7-8.12 12.07.12 16:23 Seite 74

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

Foodservice Consultants Society International Deutschland-Österreich e.V. Telefon +49 (0)211-5203627 · Fax +49 (0)211-5203626 · info@fcsi.de · www.fcsi.de

Horizonte erweitern Das 3. FCSI D-Ö Kompetenzforum am 18. Juni 2012 im Kölner Maritim Hotel zeigte Wege auf, wie sich mit innovativen Hotelkonzepten und mit guten Mitarbeitern schon heute die Gäste von morgen gewinnen lassen

Der international renommierte Verband der Berater und Planer

zehnten Beratungserfahrung: »Alle drei Jahre solltest du einen Kran vor

hatte die Auswahl der Themen nicht dem Zufall überlassen, sondern

der Tür haben, alle fünf Jahre musst du einen Kran vor der Tür haben –

Ende 2011 eine Umfrage bei rund 1500 Dehoga-klassifizierten Hotels im

wenn du zehn Jahre keinen Kran vor der Tür hast, hast du ein Problem.«

Zwei- bis Vier-Sterne-Segment in Deutschland durchführen lassen. Die

Man müsse kein Erfinder sein, sondern kontinuierlich Ideen sammeln.

Frage der Auslastungserhöhung erhielt mit 21 Prozent den größten Zu-

Besonders wirkungsvoll aus Sicht des Tourismusexperten: einmal pro

spruch, gefolgt vom Fachkräftemangel mit 18 Prozent. Organisations-

Jahr ein Brainstorming im Team unter dem Motto »Wie können wir un-

und Motivationsmodelle für den Service und neue Konzepte interes-

sere Gäste noch überraschen?« Ein weiterer Tipp, der besonders beim

sierten jeweils zwölf Prozent der Umfrageteilnehmer.

Auditorium ankam, war das »Budget für Sinnloses«; es vermeide end-

Martin Rahmann, Präsident des FCSI D-Ö, freute sich, den Ehrenprä-

lose Diskussionen über vermeintlich überflüssige Anschaffungen.

sidenten des FCSI D-Ö, Gerhard Franzen, sowie zahlreiche »Stammgäste« begrüßen zu dürfen, die bereits zum dritten Mal mit dabei waren.

Mutiger Quereinsteiger

Sein Dank galt vor allem den Partnern aus der Industrie, ohne deren Unterstützung, Sponsoring, Beratung und Know-how das FCSI Kom-

David Deilmann kam als Quereinsteiger zur Gastronomie: Sein Va-

petenzforum nicht möglich wäre. Martin Rahmann – mit seinem Unter-

ter, der als Projektentwickler in Münster tätig war, sollte das alte Ge-

nehmen »agere« selbst als Consultant tätig – skizzierte zu Beginn den

lände der Germania-Brauerei mit einem neuen Nutzungskonzept ver-

klassischen Fall aus dem Tagesgeschäft: Der Hotelier hat eine Idee, geht

sehen. Der Sohn übernahm kurzerhand das ursprünglich temporär

zur Bank und dann zum Architekten. Erst dann, wenn er immer noch

angelegte Projekt »Biercafé« – tagsüber Mütter mit Kinderwagen,

ratlos bzw. unentschieden ist, kontaktiert er einen Berater – manchmal

abends Studenten und junge Kreative. Das Café entwickelte sich zu ei-

noch zur rechten Zeit, oft aber zu spät. Auch laut Moderator Josef Me-

nem angesagten Szeneladen. Als zentrales Element des Germania Cam-

ringer gebe es nur zwei Dinge, die nie mehr zurückkommen: der abge-

pus entstand 2008 das Factory Hotel in und um die denkmalgeschütz-

schossene Pfeil und die Chance, die nicht genutzt wurde. Er begrüßte

ten Mauern der ehemaligen Brauerei, eines von weltweit über 200

die Teilnehmer mit einem »Willkommen im People Business« – seiner

individuell geführten Design Hotels. Heute ist David Deilmann Ge-

Definition für das Gastgewerbe, die deutlich persönlicher sei als der

schäftsführender Gesellschafter des Hauses, das eine Auslastung von 73

internationale Begriff der »Hospitality Industry«.

Prozent, eine ARR von 79 Euro und einen RevPAR von 58 Euro schreibt.

Den Kreis der Referenten eröffnete Klaus Hübenthal, Hauptge-

Wie kann man ein Projekt an einem B-Standort so erfolgreich umset-

schäftsführer des Dehoga NRW. Bedauernd stellte er fest, dass der Tou-

zen? Die Antwort von David Deilmann: polarisieren, um Interesse zu

rismus mit 2,4 Milliarden Umsatz nicht Standbein, sondern Spielbein

wecken, und Mut haben, sich von bestimmten Zielgruppen zu verab-

der Volkswirtschaft des Landes sei. Der Veranstaltungsort Köln habe

schieden. Außerdem müsse man die Vorteile des Standortes nutzen

durch die sogenannte »Kulturabgabe« auf seine eigene Art Tourismus-

und vermeintliche Nachteile zu Vorteilen machen.

geschichte geschrieben. Diese Bettensteuer verteuere aus Sicht von Hübenthal Produkte, ohne den Mehrwert zu steigern.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor sei auch ein junges und flexibles, aufgeschlossenes Team, meint Martin Kirsch. Er leitet seit Anfang 2008 als Hoteldirektor das Vier-Sterne-Romantik-Hotel Linslerhof der Familie

Spagat zwischen Seele und Cashflow

von Boch-Galhau in Überherrn im westlichen Saarland. »Sie müssen ein attraktiver Arbeitgeber sein«, so sein Credo. Das sei an interessanten

»Mit Innovationen Begehrlichkeiten steigern« lautete das Thema von

Standorten einfacher – anderenfalls müssten zusätzliche Benefits ge-

Dr. Manfred Kohl, Inhaber und Geschäftsführer der Kohl & Partner Tou-

boten werden. Dazu zähle ein geregelter Arbeitsablauf mit einer lang-

rismusberatung mit Sitz in Villach und zwölf Büros in neun Ländern.

fristigen Dienstplangestaltung, freien Wochenenden und zusammen-

Um Innovationen umzusetzen, die für das Personal und die Gäste im-

hängenden Ausgangstagen. Mehr bieten lasse sich auch durch eine

mer Veränderungen mit sich bringen, müsse man laut Dr. Kohl den Spa-

Bezahlung leicht über Tarif, steuerfreie Lohnbestandteile wie Tankgut-

gat zwischen Seele und Cashflow hinbekommen. Sein Rat aus drei Jahr-

scheine, Kindergartenzuschuss oder Gesundheitsprämien.

74 TOP HOTEL | 7-8/2012


FCSI7-8.12 12.07.12 16:23 Seite 75

Begeistert über das unterhaltsame Programm zeigte sich der FCSI-Vorstand; zu den Rednern gehörte Rudolf Tucek (Cube Hotels)

Die gesteigerte Herausforderung an die Mitarbeiterbeschaffung hat

vor Trends«, lautet die Devise des erfahrenen Planers. Und: »Verwen-

Arne Lorenzen für sich als lukratives Geschäftsfeld entdeckt. Er ist In-

den Sie nichts, was es schon länger als zwei Jahre gibt.« Design solle

haber und Vorstand der YourCareerGroup AG. 1999 startete er gemein-

allerdings immer funktional bleiben. Sein guter Rat: sich den Anforde-

sam mit Manuel Konen die Einführung der Internet-Jobbörse hotelca-

rungen der Zukunft stellen, jedoch nicht jeden »Quatsch« mitmachen.

reer.de. Nur 9,7 Prozent aller Einstellungen bei den größten deutschen

Ein außergewöhnliches Konzept stellte Rudolf Tucek mit den Cube

Unternehmen erfolge Lorenzens Erkenntnis nach noch über Printme-

Hotels vor: unkonventionelle Architektur und urbanes Design, einge-

dien. Der elektronische Bewerbermarkt werde dazu führen, dass sich

bettet in alpine Landschaft sowie eine aufgeschlossene Community

immer mehr Fachkräfte vom Arbeitgeber direkt kontaktieren lassen, ist

und Entertainment rund um die Uhr. Diese Gästeklientel erwarte bei-

er sich deshalb sicher. Ein wichtiges Medium sei die Unternehmens-

spielsweise ein vielfältiges Sportprogramm, das neben klassischen

homepage in qualitativer Präsenz. Idealerweise biete sie weiterführen-

auch neue Fun-Sportarten für Sommer und Winter bietet, sowie Früh-

de Informationsmöglichkeit zu Karrierechancen, diene für direkte Kon-

stückszeiten bis mindestens 15 Uhr. Die Eckpfeiler der Servicekultur bei

taktmöglichkeiten und Initiativbewerbungen und zeige die Vorteile für

Cube seien Freundlichkeit, Offenheit und Kompetenz, erklärte Tucek.

potenzielle Mitarbeiter.

Außerdem werde der Gast immer freundlich gegrüßt und mit Namen angesprochen und es werde stets Blickkontakt gehalten. Nicht zuletzt

Online-Booking und soziale Netzwerke

deshalb stelle Tucek gern – etwa zu einem Drittel – Branchenfremde ein, vorzugsweise Schauspielschüler.

Jung und attraktiv gibt sich auch das Konzept »Prizeotel«, das Marco

Ein besonderes Highlight war Kabarettist und Entertainer Dr. Oliver

Nussbaum als CEO und Co-Founder präsentierte. Für den gebürtigen

Tissot als Keynote Speaker. Er verstand es, die Inhalte des Tages in fre-

Bremer sind zwei Dinge in der Hotellerie nicht zu trennen: Tradition

cher und pointierter Weise zusammenfassen: »Sie fahren sicherlich ger-

und Innovation. Er sieht die Mitarbeiter als Motor des Hotelgeschäfts:

ne Ski, denn das Gefühl kennen Sie ja, wie schnell es bergab geht.« Auch

»Es ist erstaunlich, was du alles erreichen kannst, wenn es dir egal ist,

über einige Begrifflichkeiten der Branche machte sich der »Business-

wer die Anerkennung dafür erntet«, sagte er. Darüber hinaus glaube er

Comedian« seine eigenen Gedanken: »Frontdesk ist sicherlich die fal-

an den Charme der Privathotellerie und die unterstützende Wirkung

sche Bezeichnung, denn hier soll eigentlich ein Willkommen und kei-

der modernen Werkzeuge von Social Media. Für die Besucher des FCSI

ne Konfrontation stattfinden.«

Kompetenzforums hatte Nussbaum einige gute Tipps parat: »Sichern

Um die Kompetenz in den eigenen Reihen, den Gästen und Indus-

Sie sich Ihre Marke sowie alle Domainnamen mit ihrem Markennamen

trievertretern zusammenzuführen, hatte sich Josef Meringer das

in gängigen Endungen.« Darüber hinaus sollten sich Hoteliers auf die

»Speed-Networking« einfallen lassen. Der selbstständige Unterneh-

für sie wichtigsten Vertriebspartner konzentrieren.

mensberater wird für sein Fachwissen und seine internationale Erfah-

Dipl. Ing. Manfred Ronstedt vertrat die Meinung, dass Architektur für

rung geschätzt, vor allem aber auch für sein Geschick als Brückenbau-

den Gast eher unwichtig sei, die Atmosphäre dagegen stimmen müsse.

er und Initiator für neue Denkansätze. In zwei kreativen Netzwerk-

Wie sich modernes Design von Konzepten der Vergangenheit unter-

Runden verstand er es, die Teilnehmer zusammenzuführen und sich in

scheidet, machte der Spezialist an Bildvergleichen deutlich. Für den

der Interessenbörse »Ich suche – ich biete« auszutauschen. So ent-

Gast von heute zu planen, sei herausgeworfenes Geld, denn dieser ha-

wickelte sich so manch interessantes Gespräch, das auch beim Gala-

be in zwei Jahren vermutlich schon ganz andere Bedürfnisse. Als ge-

Abend im Maritim Hotel über den Dächern von Köln fortgesetzt wurde.

lungenes Konzept aus eigener Feder präsentierte Manfred Ronstedt das aktuell in Bau befindliche Smartino Hotel in Schwäbisch Hall. »Vorsicht

Das 4. FCSI Kompetenzforum vom 17. bis 19. November 2013 findet erneut im Maritim Hotel Köln statt.

HILDEGARD DORN-PETERSEN 7-8/2012 | TOP HOTEL 75


GAD_7_12 12.07.12 16:26 Seite 76

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. Telefon +49 (0)2303-9423388 · Fax +49 (0)2932-931007 info@gastronomische-akademie.de · www.gastronomische-akademie.de

Engagieren Sie sich ! Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg nimmt ab Oktober das neue Wahlfach »Lebensmittelkultur und -management« in den Lehrplan auf – für die GAD ein unterstützenswertes Projekt Einige wenige wissen noch aus eigener Er-

Handels. Aber sie gehören genauso auch ins

studiengang, auch wenn zu Beginn noch mit

fahrung, wie es war, als man in Deutschland

Gastgewerbe. Warum? Nirgendwo sonst sind

Inhalten und Aufbau experimentiert werden

hungerte. Das ist gerade mal ein Menschenal-

Anbieter (Gastronomen) und Verbraucher (Gast)

wird. Schon jetzt steht fest, dass die Themen

ter her: 1948 schleppte sich ein ausgemergelter

enger verwoben, nirgendwo ist die Kommuni-

breit gefächert sind: Die nahrungsmitteltech-

Gert Fröbe im Film »Berliner Ballade« als »Otto

kation direkter, persönlicher und – nicht zu

nische Logistik der Römer am äußersten

Normalverbraucher« über die Leinwand. Heute

unterschätzen – glaubwürdiger.

Punkt ihres Reiches der Colonia Ulpia Trajana

wird eher zu viel gegessen. Dies stellt auch

Ohne anderen Fächern in der Aus- und

ist ebenso Inhalt wie die Alltagsküche des Pie-

Jakob Strobel Y Serra fest: »Wir essen zu billig

Weiterbildung die Wichtigkeit abzusprechen:

monts mit ihren Auswirkungen auf die Ge-

und denken zu wenig über unser Essen nach«

Hier liegt ein Nachholbedarf an elementarer

meinschaftsverpflegung von morgen. Die

(»FAZ«-Artikel vom 12.3.2012). Andererseits wer-

Wissensvermittlung vor. Denn dieses Wissen

Gastlichkeit der Benediktiner kommt ebenso

den viele Lebensmittel weggeworfen. Deshalb

wird in Zukunft immer stärker nachgefragt

zur Sprache wie die Etablierung universeller

brauche es, so die EU-Bürokraten, eine Kam-

werden, wenn es darum geht, sich mit neuen

Softwarestrukturen in der Verpackungslogi-

pagne mit dem Titel »Zu gut für die Tonne«, um bis 2015 allein in Deutschland die Vernichtung von 7,5 Millionen Tonnen Lebensmitteln zu verhindern. Wie immer liegt die Wahrheit in der Mitte – oder? Wir meinen: Nicht ganz! Die Wahrheit ist: »Wann, wo und mit welchem Engagement haben wir, das Gastgewerbe, uns eigentlich um die Kultur von Essen und Trinken, um die Herkunft und die Bedeutung unserer Lebensmittel gekümmert? An welcher Stelle der Aus- und Weiterbildung haben wir

Erfolg für die Zukunft bietet das Wahlfach »Lebensmittelkultur und -management«

Management-Benchmarks gesetzt, was zum Beispiel die Lebensmittellogistik betrifft? Was

Ideen und Wegen am Markt zu behaupten. Ge-

stik. Dies führt Altbewährtes und Neues zu-

haben wir aktiv getan für die Regionalität – ein

rade das kulturelle Fundament verbunden mit

sammen und macht geistigen und techni-

Schlagwort, das pervertiert wird, wenn bei-

modernen Managementkenntnissen ist Vor-

schen Fortschritt begreifbar.

spielsweise im Allgäu bei einer Lebensmittel-

aussetzung für junge Führungskräfte, um an

kette mit dem Slogan »von hier« Forellenfilets

der Spitze mitzuhalten.

aus der Türkei angeboten werden?

Das Curriculum enthält genug »weiße Flächen« für Partner aus Industrie, Handel und

Dieses haben die Duale Hochschule Baden-

Gastgewerbe, um sich einzubringen. Mitge-

Zugegeben: In einem, nämlich der Schuld-

Württemberg in Ravensburg und einige Ideali-

stalten und -aufbauen ist die kreative Heraus-

zuweisung, lassen wir uns unsere Kompetenz

sten (darunter GAD-Mitglied Otto Geisel)

forderung. Die GAD ist dabei, wenn es gilt,

nicht streitig machen. Wer hat versagt, oder,

erkannt und in langwierigen Vorbereitungen

Studierende, Geld und Ideen einzuwerben. Das

milder ausgedrückt, »die Zügel so lange schlei-

das neue Wahlfach »Lebensmittelkultur und -

geht nur mit Ihrer Hilfe, verehrte Damen und

fen lassen«? Die Industrie zeigt auf den Han-

management« in den Lehrplan des Masterstu-

Herren Entscheider der Lebensmittelindustrie,

del, der Handel auf die Verbraucher, die Gastro-

dienganges eingebracht.

des Handels, der Hotellerie und der Gastrono-

nomie auf den Gast. Das ist einfacher als sich

Die neuen Studiengänge beginnen im

mie. Denn eines ist unbestritten: Die Mittel,

Gedanken zu machen, was man aus Vergange-

Oktober 2012 als duale Ausbildungsreihen in

die wir zum Leben brauchen, haben wir in Teil-

nem lernen kann, um die Zukunft zu gestalten.

Ravensburg an der einzigen Deutschen Hoch-

bereichen unbekümmert vernachlässigt. Wir

Die Themen Lebensmittelkultur und -ma-

schule, die diesen beiden wichtigen Ecksteinen

sollten das gemeinsam ändern. Schön, wenn

nagement gehören in eine Lebensmittelzei-

den notwendigen Freiraum zur Entwicklung

auch Sie sich mit Ihrer Kompetenz einbrin-

tung sowie in die Aus- und Weiterbildung des

bietet. Eines ist klar: Es braucht diesen Master-

gen – wie die GAD!

76 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


Landidyll7-8 12.07.12 16:28 Seite 77

Landidyll Hotels & Restaurants Telefon +49 (0)3643-49150 · Fax +49 (0)3643- 491515 zentrale@landidyll.com · www.landidyll.com

Bei Landidyll ist Golfen ganz nah Derzeit zwölf Landidyll Golfhotels bieten mit ihren Golfclub-Partnern Programme für Profis und Anfänger und werben mit attraktiven Arrangements und Angeboten für die Zielgruppe der Golfurlauber. Eine durchdachte Vermarktungsstrategie soll potenzielle Gäste locken

Bedingungen: Es befindet sich mindestens ein 18-Loch Golfplatz im Umkreis von etwa 15 Kilometern bzw. 20 Autominuten vom Hotel sowie ein weiterer 18-Loch Golfplatz in maximal 30 Kilometer Entfernung. Des Weiteren steht für die Gäste immer ein abschließbarer Raum für die Unterbringung ihrer Ausrüstung zur Verfügung, die Mitarbeiter des Hotels beherrschen die »Golfersprache« und kümmern sich um organisatorische Angelegenheiten mit den Partner-Golfplätzen, bei denen es ermäßigte Greenfees gibt. Die Serviceleistungen beinhalten unter anderem die Reservierungen von Abschlagzeiten, Elektrokarts und Leihequipment, die Buchung von Trainingsstunden, Platzreifekursen sowie einen Shuttle zum Golfplatz. Kulinarische Veranstaltungen und teilweise eigene Golfturniere, wie beispielsweise im Landidyll Hotel Baumwiese und im Landidyll Das Wald- und Sporthotel Polisina in Ochsenfurt ist eines

Wald- und Sporthotel Polisina (nächster Ter-

von zwölf Häusern in der Landidyll Golfbroschüre

min: 25.8.12), bilden ein attraktives Rahmenprogramm.

In den vergangenen Jahren konnte sich der Golfsport

Vertrieb und Vermarktung

von seinem elitären und kostspieligen Image etwas befreien – die »Faszination Golf« hat längst auch die breite

Zwischen den in der Golfbroschüre präsen-

Masse erreicht. So gibt es mittlerweile zahlreiche öffentliche

tierten Golfclubs und Landidyll besteht eine enge

Golfclubs; die Ausrüstung ist heute in fast jedem Sportge-

Zusammenarbeit: Die Clubs werden in der Print-

schäft zu bekommen. Egal welches Handicap man hat –

ausgabe sowie im Internet kostenfrei vorgestellt,

Golfen heißt nicht nur sportliche Betätigung in der Natur,

im Gegenzug liegen dauerhaft Exemplare der Bro-

sondern auch Entspannung und somit ein Beitrag zum

schüre in den Clubs aus. Weiterhin sponsert die

seelischem Gleichgewicht. Gerade in den wärmeren Monaten kann der Sport auch in Deutsch-

Kooperation Golfturniere der Partner mit Hotelaufenthalten in Landidyll Hotels als Gewinne.

land ausgeübt werden. Golfen unter dem Meeresspiegel oder inmitten

Mit gezielten Mailingaktionen an weitere Golfclubs in Deutschland

alter Rebstöcke? Von der Nordsee bis in den Schwarzwald bieten viele

und in den Beneluxländern sowie dem Versand der Broschüre an

Landidyll Hotels aufgrund ihrer Nähe zu oftmals gleich mehreren Golf-

golfaffine Landidyll-Gäste sollen potentielle Golf-Urlauber angespro-

plätzen ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen und

chen werden. Darüber hinaus findet Werbung in zielgruppenspezifi-

erholsamen Golf-Aufenthalt in reizvollen Regionen Deutschlands. Die

schen Print- und Onlinemagazinen und Plattformen, auf der Landidyll

derzeit zwölf Landidyll Golfhotels verbinden Golfurlaub ohne weite

Homepage und allen angeschlossenen Social Media Portalen statt

Anreise mit den Annehmlichkeiten der kleinen und feinen Wohlfühl-

sowie per Online-Newsletter und durch regelmäßige Presseinforma-

hotels mit einer kreativen, regionalen Frischeküche in den Restaurants.

tionen. Info: www.landidyll.com/de/golfhotels

TH

7-8/2012 | TOP HOTEL 77


VSR_7_12 12.07.12 16:44 Seite 78

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. Telefon +49 (0)8031-4093600 · Fax +49 (0)8031-4093601 info@vsr-online.de · www.vsr-online.de

Kleiner, größer, höher, länger Sterne sind begehrt, aber auch mit Superlativen schmücken sich Hotels gerne. Denn Rekorde sind gut fürs Marketing – und ziehen viele Gäste an. Exemplarisch stehen dafür nachfolgende Hotels Das kleinste Hotel

zählt, dessen Kondition wird im chilenischen

Das Hotel mit den wenigsten Sternen

Inmitten der historischen Altstadt von Am-

Algarrobo auf eine harte Probe gestellt: 1013

Auch ohne Sterne kann man viele Gäste ge-

berg steht das Eh'häusl. Es ist das kleinste

Meter lang ist der Pool »Crystal Lagoons« in

winnen, wie das Null-Sterne-Hotel in der St.

Hotel der Welt. Nach der Schlüsselübergabe

der Ferienanlage San Alfonso del Mar. Die

Gallener Gemeinde Sevelen beweist. 2008 wur-

bewohnen maximal zwei Gäste das 56 Qua-

künstlich angelegte Lagune ist elf Fußballfel-

de die Low-Budget-Unterkunft mit dem Motto

dratmeter große Häuschen. Der Grund für die

der groß, drei Meter tief und fasst 250 Millio-

»Null Stern – The only Star is you« in einen

Mini-Bauweise aus dem Jahr 1728: Damals ver-

nen Liter gefiltertes Meerwasser. Hier kann

unterirdischen Zivilschutzbunker gebaut. Es

langte die Stadt von heiratswilligen Paaren ei-

man nicht nur schwimmen, tauchen und sur-

verfügt über 54 Betten in vier Kategorien. Ge-

nen Nachweis über Grundbesitz. Ein findiger

fen, sondern auch Kajak und Boot fahren. Das

schlafen wird im schlichten Schutzraum ohne

Kaufmann fand eine 2,5 Meter breite Lücke zwi-

Meer befindet sich zwar direkt daneben, doch

Fenster, wahlweise im Militärdoppelstock-

schen zwei Häusern und baute das Eh'häusl

das Wasser in der Lagune ist mit 26 Grad Cel-

oder Biedermeierbett. Ganz komfortfrei ist der

(Ehe-Haus) ohne Seitenwände hinein. Man

sius deutlich wärmer als der Pazifik. Zudem ist

Bunker jedoch nicht: Für 20 Euro pro Über-

kaufte das Haus, heiratete und verkaufte es

der Pool frei von gefährlichen Strömungen,

nachtung steht morgens der Kaffee am Bett

wieder. Seit 2008 hat die Mini-Herberge eine

Korallen und Haien.

und abends liegt ein Betthupferl auf dem Kis-

Luxusausstattung und wird als Hotel betrie-

Info: www.sanalfonso.cl

sen. Das Feedback der Gäste aus insgesamt 29

ben. Der Preis liegt bei 240 Euro inklusive Früh-

Ländern war so überwältigend, dass ein grö-

stück und Nebenkosten.

ßeres Null-Sterne-Hotel in Planung ist.

Info: www.ehehaeusl.de

Info: www.null-stern-hotel.ch

Das Hotel mit der sichersten Suite

Das Hotel mit der größten Suite

Die »Royal Suite« des Adlon Kempinski Berlin

Diesen Eintrag im »Guinness Buch der Rekor-

gilt als sicherste der Welt gilt. Staatsgäste, Roy-

de« beansprucht seit Mai 2008 die Royal Resi-

als und Prominente aus aller Welt haben hier

dence im Grand Hills Hotel & Spa. Genau 4131

schon übernachtet. Die 220 Quadratmeter gro-

Quadratmeter misst die Luxus-Unterkunft in

ße Suite – eine Kombination aus Versailles

Broumana. Das Hotel liegt in den libanesi-

und Alcatraz – ist opulent eingerichtet: Perser-

schen Bergen; Wüsten-Adel mit dem nötigen

teppiche, französische Antiquitäten aus dem

Kleingeld – eine Nacht kostet 35.000 Euro –

18. Jahrhundert, goldverzierte Stühle und

kommt gerne vorbei. Das Areal der Suite liegt vom Hotel abgetrennt und umfasst ein sechs-

schwere Sofas. Dass hier auch die Spezialisten des Bundeskriminalamtes am Werk waren, ist

Das höchste Hotel

stöckiges Hauptgebäude, zwei Pools und drei

auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Doch das

Das im Jahr 2011 eröffnete Ritz-Carlton Hong

Pavillons für mitreisendes Personal. Info: www.grandhillsvillage.com

Refugium mit der höchsten Sicherheitsstufe

Kong (Foto) belegt die Stockwerke 102 bis 118

bietet im wahrsten Sinne bombensichere,

eines 490 Meter hohen Wolkenkratzers. Damit

stahlverstärkte Mauern, schusssichere Fenster,

ist es das derzeit höchste Hotel der Welt. Hier

Das Hotel mit den meisten Zimmern

einen eigenen Aufzug in die Hotel-Garage und

befinden sich auch der weltweit höchste Pool

In Las Vegas gibt es viele Hotel-Riesen. Anfüh-

einen Panic Room. So viel Sicherheit hat na-

und die höchste Bar. Doch der Titel könnte

rer in puncto Zimmerzahl ist das Venetian.

türlich ihren Preis: 15.000 Euro pro Nacht.

bald an ein anderes Hotel fallen: In China ar-

4049 Suiten und 4059 Zimmer sind hier ver-

Info: www.kempinski.com

beitet man am Shanghai Tower, dem ehemali-

fügbar. Dieser Rekord wurde allerdings erst

gen Rekordhalter. Das Gebäude soll 2014 632

durch den Bau des Schwesterhotels Palazzo im

Das Hotel mit dem längsten Pool

Meter in den Himmel ragen.

Jahr 2007 gesichert.

Wer schon im 50-Meter-Becken die Kacheln

Info: www.ritzcarlton.com/hongkong

Info: www.venetian.com

78 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


WHD_7_12 12.07.12 16:45 Seite 79

Wellness-Hotels Telefon +49 (0)211-6796979 · Fax +49 (0)211-6796968 post@w-h-d.de · www.w-h-d.de

Happy Aging statt Anti Aging Älter werden, fit bleiben und sich auf natürliche Weise sein gutes Aussehen bewahren – dazu können Angebote in Wellnesshotels erfolgreich beitragen

Die demografischen Zahlen

keit sind die Kerninhalte, die sol-

sprechen für sich: Deutschlands

che modernen Präventions- und

Bevölkerung wird älter. Doch die

Better-Aging-Programme aus-

jungen Alten wollen in vielen

zeichnen. Vor allem Detoxing-Program-

zen. Und Jüngere träumen so-

me können wirkungsvoll helfen, Foto: Wellness-Hotel Sonnengut

Fällen den Zeichen der Zeit trotwieso gern den Traum von der ewigen Jugend. Heißt das: Schön sein um jeden Preis, selbst wenn’s weh tut? Nach Angaben der American Society of Plastic Surgeons gaben die Amerikaner im Jahr 2009 rund zehn Milliarden Dollar für über zwölf Millionen

Positive Ausstrahlung ist eine Frage der inneren Einstellung

kosmetische Eingriffe aus – das entspricht einem Anstieg von

die Leistungskraft möglichst lange zu bewahren. Das Bio- und Wellnesshotel Alpenblick bietet zum Beispiel eine Basenkur an, die den Säure-Basen-Haushalt über Ernährung, Bewegung, Entspannung und positive Gedanken ausgleicht. Die beiden Allgäuer Wellnesshotels, Bad Clevers Gesundheitsresort & Spa und

rund 70 Prozent innerhalb der vergangenen neun Jahre. Auch hierzu-

Schüle’s Gesundheitsresort & Spa, sind unter anderem auf Kneipp-

lande meldete die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische

Kuren spezialisiert, während das Parkhotel am Soier See die moderne

Chirurgie 2010 steigende Patientenzahlen. Nach Schätzungen der Stif-

Mayr-Medizin im Detoxing-Programm hat. Lifestyle-Coachings wer-

tung Warentest wurden im Jahr 2008 circa 500.000 Schönheitsopera-

den unter anderem im Spa & Wellness Resort Romantischer Winkel

tionen vorgenommen.

im Harz angeboten und auch im Hotel Heinz im Westerwald.

Sicher gibt es gute Gründe für korrigierende Eingriffe, meinen Kritiker eines übertriebenen Schönheitswahns. Wenn Narben, Verbren-

Ausstrahlung statt Fassade

nungen oder entstellende körperliche Merkmale die Psyche belasten, sollten sie das Mittel der Wahl sein. Auch Faltenunterspritzungen

Dr. Matthias Menschel, ärztlicher Leiter in Menschels Vitalresort,

können sinnvoll sein. Doch wenn es in erster Linie um ein anspre-

Bad Sobernheim, fasst zusammen: »Wer sich gut fühlt, sieht gut aus.

chendes Äußeres geht, raten immer mehr Experten zum glücklichen

In unserem Haus verbinden wir daher äußere Schönheit mit innerem

Altern. Dafür verwenden sie den Begriff Happy Aging.

Wohlbefinden. Die Gäste erfahren hautnah, wie eine Kombination aus Wellness und Beauty-Behandlungen ihnen ein glänzendes Aussehen

Better Aging mit Methode

verleiht.« Und Nora Oelkers, Inhaberin des Hotels Romantischer Winkel, meint: »Wir stellen uns oft die Frage, ob wir gut aussehen.

Wer gemäß der Wellnessphilosophie einen gesunden, ganzheitlich

Dabei sollten wir uns viel häufiger fragen, was wir ausstrahlen. Aus-

orientierten Lebensstil pflegt und die Einheit von Körper, Geist und

strahlung ist eine Frage der inneren Einstellung und nicht der Fassade.

Seele anstrebt, wirkt mit seiner positiven Ausstrahlung bekanntlich

Darum bieten moderne Wellness-Konzepte wie unser RoLigio nicht

glücklich, zufrieden und von selbst attraktiv. Bei Menschen, die ihre

nur Entspannung und Erholung für den Körper, sondern wir nehmen

innere Mitte gefunden haben, treten Schönheitsmankos meist sogar

die Seele mit auf den Weg für ein glücklicheres Leben: einfach und

in den Hintergrund. Auf dem Weg dorthin können sie in Wellness-

erfolgreich, anhaltend und wohltuend.«

hotels, die entsprechende Angebote führen, wertvolle Hilfestellung

Als Resümee ist festzuhalten: Wer Nutzen stiftende Angebote aus-

finden. Eine vitalstoffreiche Ernährung, moderate Bewegung, Ent-

arbeitet, die individuell auf die Bedürfnisse von Best Agern abge-

spannung, Sinnhaftigkeit, liebevolle Beziehungen und Genussfähig-

stimmt sind, darf in diesem Sektor mit Erfolg rechnen.

TH

7-8/2012 | TOP HOTEL 79


Frühstück 13.07.12 08:32 Seite 80

Foto: iStockphoto

INVESTITION FRÜHSTÜCK & BRUNCH

Schlangenhaut statt Müsli Deutsche Köche im Ausland – schon morgens eine andere Welt Die fremde Sprache und das ungewohnte Klima sind nur zwei der Schwierigkeiten, mit denen man konfrontiert wird, wenn einen der Job ins exotische Ausland lockt. Köche müssen zudem mit Produkten arbeiten, von denen sie vorher vielleicht noch nie etwas gehört haben – die Umstellung fängt schon beim Frühstück an. Vier Küchenchefs erzählen von ihren Erfahrungen auf Tansania, in China und in Bangkok von BETTINA LINTZ

80 TOP HOTEL | 7-8/2012


Foto: iStockphoto

Frühstück 13.07.12 08:32 Seite 81

Von der »Sansibar« nach Sansibar. Wie das Leben manchmal so spielt. »Das klingt schön und witzig, es war aber wirklich ein Zufall und so nicht geplant«, versichert Thomas Wilken. Der 34-Jährige arbeitete im Laufe seiner Karriere zweimal in der »Sansibar« auf Sylt, bevor es ihn 2006 auf die Insel Sansibar nach Tansania zog; zunächst ins Kempinski Zamani, dann in die Hakuna Matata Beach Lodge. Im Gegensatz zur »Sansibar« erlebte er hier erst einmal einen Kulturschock. Er sah sich mit einer ganzen Reihe an Schwierigkeiten konfrontiert: »Das fängt bei wochenlangen Stromausfällen und mangelnden Ersatzteilen für Küchengeräte an und endet bei der Korruption sowie einer generell schwierigen Infrastruktur. Das größte Problem ist jedoch die schlechte

Hierzulande rümpft man die Nase, in China gelten sie als Delikatesse: Die »Century Eggs« werden drei Monate u.a. in Salz, Kalk, Asche und Sägespäne eingelegt

Schul- und Berufsausbildung«, fasst der gebürtige Hamburger die Umstände zusammen, mit denen er während seiner drei Jahre auf der

punkt und Highlight« gewesen, erinnert sich

Frühstück anbieten«, erzählt der Küchenchef.

ostafrikanischen Insel zu tun hatte.

Wilken. »Beliebt waren auch süßes Omelett

Dafür würde man sich in der Atlantic-Küche

Auch das Essen unterscheidet sich natür-

mit Mango und Kokos, hausgemachte Marme-

verstärkt auf die wachsende Anzahl an chine-

lich – vor allem das Frühstück. »Milchproduk-

lade mit Früchten und Gewürzen der Insel oder

sischen Gästen einstellen: »Den typisch chine-

te spielen eine untergeordnete Rolle«, verrät

Smoothies.« Außerdem gab es schon am Mor-

sischen Reisbrei ›Congee‹ werden wir im Juli

Wilken. Auf Sansibar gibt es keine Milchwirt-

gen über Kokosholz geräucherten Fisch, kleine

erstmals auch auf dem Frühstücksbuffet und

schaft, deshalb muss guter Käse aus Südafrika importiert werden und selbst alltägliche Produkte wie Butter oder Sahne sind nicht immer erhältlich. Aber: »Wenn man sich auf die Gegebenheiten der Insel eingestellt hat, dann kann

Meeresgurken, Quallenfleisch, Fischmagen, Krokodilspfoten – und das alles schon am Morgen

mit verschiedenen Beilagen anbieten.« Auch Rüdiger Lurz könnte sich vorstellen, nach seiner Rückkehr aus China »Congee« ins Frühstücksangebot aufzunehmen. Er arbeitet seit 2007 in China; zuerst im World Hotel Peking und seit Mai 2011 im Shangri-La Ning-

man dort super kochen.« Wilken erzählt von dem Fisch, den die lokalen Fischer mit ihren

Stücke von heiß geräuchertem Kingfish und

bo, rund 200 Kilometer südlich von Shanghai.

kleinen Booten direkt ans Hotel lieferten, von

kalt geräuchertem Blue Marlin. Lokale Früh-

Auch »Wonton«-Teigtaschen und »Rice Dum-

den tropischen Früchten aus den eigenen Gär-

stücksspezialitäten hat Wilken zu seinem ak-

plings« sieht er durchaus als Bestandteil eines

ten und dem Gemüse, das ganz natürlich

tuellen Arbeitsplatz, dem Kempinski Atlantic

europäischen Hotelfrühstücks. »Natürlich ha-

wächst. Bei seinem internationalen Arbeitge-

Hamburg, allerdings nicht mitgebracht. »Die

ben wir aber hier in China auch ein paar Ge-

ber aus Sansibar unterschied sich das Früh-

Sansibari essen morgens in Öl gebackene Brot-

richte auf der Karte, die im ersten Moment

stücksbuffet zwar nicht so sehr von einem eu-

fladen; manchmal gibt es scharfe Fischsuppe

etwas seltsam erscheinen«, erzählt Lurz. Tat-

ropäischen, aber ein paar Besonderheiten gab

oder ähnliches dazu. Das kann man natürlich

sächlich könnte es in Deutschland mit folgen-

es schon: Tropische Früchte seien »Schwer-

nicht in einem Grandhotel in Hamburg zum

den Gerichten schwierig werden: »Wir bieten

Thomas Wilken lebte drei Jahre auf Sansibar, Tansania

Rüdiger Lurz arbeitet seit 2007 in Peking und Ningbo

Philipp Vogel verbrachte zwei Jahre in Shanghai

Mario Hofman war für Kempinski zwei Jahre in Bangkok 7-8/2012 | TOP HOTEL

81


Frühstück 13.07.12 08:32 Seite 82

INVESTITION FRÜHSTÜCK & BRUNCH

Erfahrungen mit »Century Eggs« hat auch Mario Hofmann gemacht. Er arbeitete gut zwei Jahre im Siam Kempinski Bangkok und auch in Thailand gelten die eingelegten Enteneier als Delikatesse. »Die gingen weg wie wahnsinnig. Am Tag haben unsere Gäste bestimmt 100 Eier gegessen«, bestätigt Hofmann. Er selbst

1

hat sie auch probiert – einmal. Er verrät: »Früher wurden die Eier in Pferdeurin eingelgt und

1

»Dumplings«: Teigtaschen mit Kräuter-

wochenlang in der Sonne stehen gelassen.«

Fleischfüllung; 2 »Rice Dumplings«:

Das geht heute natürlich nicht mehr. Und

Pyramidenförmig in Bambusblätter ein-

schon gar nicht in einem Kempinski. Ohnehin

gewickelter Reis; 3 »Congee«: Reisbrei;

sei es schwierig genug gewesen, den europäi-

4

schen Standard zu halten. »Von den 500 Mitar-

»Wonton«-Suppe: Teigtaschen mit

Schweinefleisch und Gewürzen

2

Meeresgurken, Quallenfleisch, Fischmagen, Schwalbennester, rohes Taschenkrebsfleisch,

»Früher wurden die Eier in Pferdeurin eingelegt und wochenlang in der Sonne stehen gelassen.«

Krokodilspfoten und fermentierten Tofu, um nur einige Delikatessen zu nennen.« Auch ge-

beitern durften per Gesetz nur zehn Ausländer

trocknete und marinierte Schlangenhaut wer-

sein. Vier davon arbeiteten in der Küche«, er-

de zum Frühstück gern gegessen. Ihm als »pas-

zählt Hofmann. »Alles was es in einem deut-

sioniertem Koch« sei es leicht gefallen, sich auf

schen Kempinski gibt, gibt es auch im Siam –

die kulinarischen Besonderheiten des asiati-

kombiniert mit asiatischen Gerichten.« 40 Pro-

schen Raums einzulassen. »Es ist immer wie-

zent der Speisen seien asiatisch, der Rest eu-

der spannend und aufregend, ein neues Land

ropäisch. Von diesen 60 Prozent musste alles

3

und dessen Küche kennen zu lernen, zu studieren und auszuprobieren.«

selbst gemacht werden, auch Brot und Baguette. Hinzu kam, dass nur einmal pro Woche Lebensmitteln aus Europa eingeflogen wur-

»Der erste Supermarktgang war für mich wie der Besuch einer Zoohandlung.«

den. Oft hätten bestellte Produkte gefehlt, ohne dass ihm Bescheid gegeben wurde, sodass es erst aufgefallen sei, als er zu kochen anfangen wollte.

Philipp Vogel tat sich am Anfang seiner Zeit

Bei seinem neuen Arbeitsplatz ist alles an-

in Shanghai da schon schwerer. »Der erste Super-

ders. »Nach zwei Jahren hektischer Großstadt,

marktgang war für mich wie der Besuch einer

Hitze, Staus und viel Beton habe ich nicht lan-

4

Zoohandlung. Überall Frösche, Schlangen und Krabben.« Hinzu sei die schwierige Sprache ge-

ge überlegt, als das Angebot aus dem Kempinski Das Tirol kam.« Die Arbeitsbedingun-

kommen und die unterschiedliche Arbeitsein-

gen könnten wohl nicht unterschiedlicher

stellung. »Wir hatten bei uns im ›Kee Club‹

so weiter vom Markt zu kochen. Das entspricht

sein: »Es ist sensationell! Ich weiß von welcher

wahnsinnig viel Personal.« Das sei aber auch

meiner Philosophie.« Deshalb gab es in dem

Kuh die Milch in meinem Käse stammt«,

notwendig gewesen, da die Arbeitseinstellung

internationalen »Kee Club« morgens eben

schwärmt der Küchenchef. Trotzdem: Ein zu-

anders gewesen sei, als er es von den Chinesen

auch sauer-salzige oder scharfe klare Suppen,

sätzlicher Anreiz für Hofmann, in das erste

erwartet hatte. Aber: »Die Arbeitsatmosphäre

Nudelvarianten und »Bautze«. »Das sind faust-

Kempinski Österreichs zu wechseln, war das

war sehr angenehm. Die Chinesen sind durch-

große Hefeteigbrötchen, gefüllt mit Schwei-

»Sra Bua«, eines der beiden Restaurants des

aus interessiert an der westlichen Kultur. Sie

nefleisch und Barbecue-Soße oder mit einer

Hauses. Das »Sra Bua«-Konzept ist eine Kem-

fragen viel nach, und es macht ihnen Spaß,

Bohnenpaste, die süßlich und ähnlich wie

pinski-Erfindung; es gibt das Restaurant bis-

Englisch zu sprechen.« Vogel hat sich schließ-

Mohn schmeckt.« Auch die Delikatesse »Cen-

her zweimal: im Siam und im Das Tirol. »Na-

lich so gut eingelebt, dass er die Küche kom-

tury Eggs« durfte nicht fehlen: rohe Enteneier,

türlich habe ich jetzt eine andere Einstellung

plett umgekrempelt hat: Wurden vorher noch

die für etwa drei Monate unter anderem in

zu asiatischen Speisen, weil ich sie authentisch

viele Lebensmittel aus dem Ausland, vor allem

Salz, gebranntem Kalk, Holzasche und Säge-

zubereiten kann.« Aber nun freut sich Hof-

aus Frankreich, eingeflogen, verwendete Vogel

späne eingelegt werden. »Das Eigelb ist dann

mann erst einmal darauf, sich auf die österrei-

bald nur noch lokale Produkte. »Es hat mir

schwarz und es riecht verdorben. Schmeckt

chische Küche einzulassen – die ist seiner bay-

Spaß gemacht mit den Wurzeln, Früchten und

aber lecker«, versichert Vogel.

erischen Heimat dann doch viel ähnlicher.

82 TOP HOTEL | 7-8/2012


Frühstück 13.07.12 08:32 Seite 83

Schön, wenn man so gut zusammenpasst!

Vielfalt am Buffet Verschiedene Brötchensorten bietet Hiestand ab sofort in einem praktischen Mischkarton. Die Packung »Premium Mini Ciabatta« beinhaltet vier Kreationen: »Ciabatta Natur« besteht aus lockerem Teig und feiner Mehlbestreuung; rote Paprikastückchen bzw. ganze Oliven verleihen »Ciabatta Paprika« und »Cia-

Bereits ab

2,84 € pro Tag**

batta Olive« einen würzigen Geschmack. Im vierten Brötchen sind ganze grüne Pfefferkörner enthalten, die für eine gewisse Schärfe sorgen. Die Sorten sind ohne Auftauen bei 180 Grad nach sechs bis acht Minuten servierfertig. Info: www.hiestand-suhr.de

Hier finden Sie die Kaffeemaschine, die perfekt zu Ihnen passt:

120.000 neue Mitarbeiter Auf dem Dach des Park Hyatt Hamburg produzieren ab sofort rund 120.000 Bienen Vielblütenhonig für das Frühstücksbuffet im Restaurant »Apples«. Dieser kann ab Mitte August zweimal im Jahr geerntet werden. Die beiden Bienenvölker gehören Michael Bauer, Imker aus Jork im Alten Land, der über umfangreiche Erfahrungen in der Produktion von Stadthonig verfügt. Auch externe Gäste können den Honig für den Eigenbedarf kaufen (Foto: Küchendirektor Andreas Bärenklau, Imker Michael Bauer, Hotel-

NEU - WMF 1200 S Typ »Einsteiger« Kaffee und Choc für den kleinen Bedarf. Bis zu 100 Tassen je Stunde*.

WMF Presto! Typ »Alleskönner« Kaffee und Choc für den mittleren Bedarf. Bis zu 150 Tassen je Stunde*.

WMF 1800 S Typ »Do-It-Yourself« Kaffee und Choc, speziell für die Selbstbedienung. Bis zu 180 Tassen je Stunde*.

direktor Tashi Takang). Info: www.hamburg.park.hyatt.de

NEU – Jetzt auch mit »Active Milk« WMF 2000 S Typ »Effektiv« Kaffee und Choc, Milchschaum optional über eine Dampflanze. NEU mit »Active Milk« für heiße und kalte Milch- und MilchschaumGetränke (optional). Bis zu 200 Tassen je Stunde*.

NEU – Jetzt auch mit »Active Milk« WMF Bistro! Typ »Power-Barista« Kaffee und Choc, Milchschaum optional über eine Dampflanze. NEU mit »Active Milk« für heiße und kalte Milch- und MilchschaumGetränke (optional). Bis zu 300 Tassen je Stunde*.

WMF Cafemat! Typ »Filterfrisch« Für jede Menge Filterkaffee, von der Einzeltasse bis zur Menge. Bis zu 300 Tassen je Stunde*.

* Abhängig von Tassengrößen, Qualitätseinstellungen und Auslauf ** Leasingrate einer WMF 1200 S pro Tag, ausgehend von der Grundausstattung, 313 Betriebstage, 48 Monate Laufzeit

WMF AG Vertrieb Kaffeemaschinen Eberhardstraße D-73312 Geislingen/Steige Telefon: (0 73 31) 257 257 Telefax: (0 73 31) 257 297 kundencenter@wmf.de www.wmf-kaffeemaschinen.de

Werkseigener Kundenservice Über 300 Techniker sorgen dafür, dass Sie sich immer auf Ihre WMF Kaffeemaschine verlassen können.


Frühstück 13.07.12 08:32 Seite 84

INVESTITION FRÜHSTÜCK & BRUNCH

Praktischer Blickfang Durch seine moderne Materialkombination zeichnet sich der neue Milch- und Saftdispenser »Creazion« von Frilich aus: Das weiße Porzellan des Standfußes trifft auf eine Edelstahl-Milchkanne bzw. auf einen gefrosteten oder klaren Kunststoffbehälter (jeweils fünf Liter) zum Zapfen von Fruchtsaftgetränken. Ein Kühlakku im Porzellanfuß sowie eine Crasheisröhre sorgen bei allen Getränken für angenehm temperierte Inhalte. Info: www.frilich.com

Schön (und) warm Zum Warmhalten und Präsentieren von Speisen bis GN 1/1 auf dem (Frühstücks-)Buffet eignen sich die flexiblen »InductWarm«-Auftischgeräte aus dem Hause Gastros. Das kleinste System der Serie wurde für Einsätze an festinstallierten Buffetsystemen und im Cateringbereich konzipiert und besteht aus gebürstetem Edelstahl. Unter transluzentem Einscheibensicherheitsglas verbergen sich zwei Warmhalte-Elemente; Gummifüße garantieren einen festen Stand. Mithilfe einer Fernbedienung können die Elemente auf eine der vier Wärmestufen eingestellt werden. Das zu den Geräten gehörende Porzellan – exklusiv hergestellt von Bauscher aus Weiden – ist mit einer ferromagnetischen Folie beschichtet, die den induktiven Effekt möglich macht. Zu den Merkmalen gehören eine strapazierfähige und hygienische Oberfläche sowie eine hohe Kantenschlagfestigkeit und Bruchsicherheit. Alle Schüsseln und Schalen sind aufgrund ihrer konischen Form platzsparend stapelbar. Passende Buffetdeckel aus gebürstetem Edelstahl verhindern zudem ein Auskühlen der Speisen von oben. Die Roundtop-Deckel werden direkt auf das Porzellan aufgesetzt und arretieren beim Öffnen; Segmentbogengriffe aus Edelstahl runden das Erscheinungsbild ab. Gummizapfen im unteren Teil des Deckels ermöglichen darüber hinaus ein sanftes und nahezu geräuschloses Aufsetzen. Info: www.inductwarm.de • www.gastros.ch

Pfersich-Seminare Seit 75 Jahren beliefert der süddeutsche

Croissants mit Showeffekt

Fachgroßhandel Alfred Pfersich das Bä-

»Mein Croissant« heißt das neue Konzept von Baker & Baker, bei der die Butter-Plunderge-

nischer Ausstattung und Zutaten. Darüber

bäcke direkt vor den Augen des Gastes mit einer individuellen Füllung versehen werden. Mög-

hinaus organisiert das Unternehmen Semi-

lich macht dies ein Drei-Kammer-Gerät, das mit Erdbeer-, zartschmelzender Schokocreme- und

nare im Pfersich Trend-Forum in Neu-Ulm.

84 TOP HOTEL | 7-8/2012

cker- und Konditoren-Handwerk mit tech-

süßer Aprikosenfüllung ausge-

Die neuen Termine:

stattet ist. Da die Füllungen

23./24. Juli: Schokolade und Gewürze

nicht mitgebacken werden, ist

mit Fabian Sänger, Aktivseminar

das Geschmackserlebnis deut-

6./7. August: Pralinen

lich intensiver. Die tiefgefrore-

mit Fabian Sänger, Aktivseminar

nen Butterlinge sind mit 22

9. August: Herbstliche Dessertkreationen

Prozent Butter hergestellt, sehr

mit Matthias Mittermeier, Aktivseminar

saftig und werden in Verpa-

20./21. August: Süßes Fingerfood

ckungseinheiten von je 50

mit Fabian Sänger, Aktivseminar

Stück angeboten, denen auch

29. August: Barista

die Füllungen beiligen. Das Ge-

mit Matthias Lincke, Aktivseminar

rät selbst ist exklusiv bei Baker

30. August: Latte Art

& Baker erhältlich.

mit Matthias Lincke, Aktivseminar

Info: www.baker-baker.de

Info: www.pfersich.de


Frühstück 13.07.12 08:32 Seite 85

Fruchtiger Sommerkuchen Durch die Neuheit »Mandarine-Johannisbeere«Kuchen umfasst die Produktrange »Oma’s Landkuchen« von Schöller Direct jetzt zehn Varianten. Der seit April erhältliche Kuchen hat einen Durchmesser von 40 Zentimetern, wiegt 3400 Gramm und ist mit Mandelplättchen garniert. Bei Zimmertemperatur ist er innerhalb von zwei bis drei Stunden aufgetaut. Info: www.schoeller-direct.de

ANZEIGE

Besser verpackt Exquisa bietet

seine

Frischkäsevariationen seit Juli in der 1,5-KilogrammGroßpackung an (bisher 1,8 kg). Zudem hilft ein neues Verpackungsdesign dabei, die einzelnen Sorten und Fettstufen auch im hektischen Küchenalltag auf einen Blick unterscheiden zu können. Unverändert bleibt dagegen die Rezeptur der ExquisaFrischkäse-Varianten: Der Klassiker »Exquisa Der Sahnige Natur« eignet hen Gehalts an Trockenmasse für selbstgemachte Frischkäsecremes und zum Füllen, beispielsweise von Peperoni und Paprika. »Exquisa

Der

Demner, Merlicek & Bergmann

sich aufgrund seines ho-

Sahnige

Kräuter« kann als Aufstrich, als Dip und als Füllung verwendet werden. Die leichte Alternative mit fünf Prozent Fett absolut heißt »Exquisa Balance«. Info: www.exquisa.de

So wird die wichtigste Mahlzeit des Tages zur geschmackvollsten. Mehr über unsere feinen Konfitüren unter www.darbo.at Vertriebshinweis: A. Darbo AG, Dornau 18, 6135 Stans/Tirol, Tel. +43-5242-6951-0, E-Mail: export@darbo.at, www.darbo.at

16:57


Frühstück 13.07.12 08:32 Seite 86

INVESTITION FRÜHSTÜCK & BRUNCH

Klein, aber oho Auf engstem Raum möglichst viel präsentieren – das ist

Hauptsache sauber

das Motto der neuen Dispenser-Lösung »Smart« von Hepp. Dank der Raute als Grundform können die 1,4-Liter-

Essensreste am Geschirr und Flecken auf der Tischdecke verder-

Schüttkrüge flächig sehr eng aneinander ge-

ben vielen Reisenden schon am

stellt werden – sowohl bei der Aufbe-

Morgen den Appetit. Das ergab ei-

wahrung im Kühlraum, als auch bei der

ne Umfrage von HolidayCheck.de.

Präsentation am Buffet. Die runde Grund-

Die User sollten angeben, was sie

fläche des drehbaren Rondells fasst sechs

am meisten beim Frühstücksbuf-

Dispenser, die der Gast je nach bevorzug-

fet im Hotel stört. Demnach ner-

ten Frühstücksflocken oder Lieblingsge-

ven 37,8 Prozent der 1465 Teilneh-

tränk in die passende Position drehen kann.

mer an der Erhebung mangelnde

Der leichte, aber dennoch robuste Kunst-

Hygiene rund um das Buffet. Für

stoff ist spülmaschinengeeignet und säu-

18,3 Prozent ist es fatal, wenn sie

rebeständig. Durch die Deckellösung er-

nur fade Wurst und langweiligen

füllen die Dispenser zudem alle Hygienevorschriften. Neben der runden Menage hat Hepp auch eine Dreierlösung im Sortiment. Info: www.hepp.de

Käse vorfinden. 18,1 Prozent der Befragten schmeckt das Frühstück nicht mehr, wenn die leeren Platten vom Personal nur selten aufgefüllt werden. Weitere 15,6 Prozent stören sich an einer zu geringen und einfallslosen Aus-

So frühstückt Rach

wahl an Speisen und Getränken. Info: www.holidaycheck.de

Mit dem Gütesiegel »Rach getestet« hat der TV-Restauranttester Christian Rach eine Reihe von Frühstücksprodukten ausgezeichnet – darunter ein Seitenbacher Müsli, »Beckers Bester Frühstückssaft« und die »Zwergenwiese Fruchtgarten Himbeermarmelade«. »Das Frühstück ist für mich die Basis für einen leistungsstarken und erfolgreichen des Tages ein Viertel bis ein Drittel des täglichen Bedarfs an Kalorien und Nährstoffen abdecken. Eine vollständige Liste aller bisher ausgezeichneten Produkte kann auf der Homepage des Kochs eingesehen werden. Info: www.christianrach.de

Qualität aus Leidenschaft.

Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH Seeweg 3 79694 Utzenfeld/Schwarzwald www.fallerkonfitueren.de

86 TOP HOTEL | 7-8/2012

Foto: shutterstock.com

Foto: ©Steven Haberland

Tag«, erklärt Rach. Dabei solle die erste Mahlzeit


Frühstück 13.07.12 08:32 Seite 87

Funktional & formschön Die neue »Gastro Premium Selection Box« von Teekanne bietet Platz für zwölf Teesorten à 15 Beutel. Dabei dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein: Die Box in dunklen Rottönen enthält sowohl Schwarz-, als auch Grüntees sowie Früchtetee und Kräuterteesorten. Für die Präsentation am Frühstücksbuffet muss nur der Deckel aufgeklappt werden. Praktisch sind außerdem die mehrsprachigen Sortenbezeich-

Brot im Blick

nungen, Produktinformatio-

Der Kerngedanke der Serie »Solid« von Zieher ist es, Brot

weise. Dank Aromaschutzhülle kann jeder Beutel

möglichst ansprechend zu präsentieren. Dabei tragen schräge

als versiegelte Einzelportion entnommen werden – so bleibt der Tee nicht

Displays, auf die Holztabletts aufgelegt werden können, zur

nur länger frisch, die Hülle gewährleistet auch einen optimalen Hygiene-

Übersichtlichkeit bei. Ein passendes Brot-Schneidebrett mit Krü-

und Feuchtigkeitsschutz und hält Fremdgerüche ab. Die zwölf Sorten kön-

melschublade und wechselbarem Rost, ein Hirnholz-Schneide-

nen durch Standard-Gastro-Premium-Ware nachgefüllt werden.

brett sowie verschiedene Brücken ergänzen die Serie, in die zu-

Info: www.teekanne.de

nen und Zubereitungshin-

TH

dem auf Wunsch Schalen eingehängt werden können. »Solid« besteht aus europäischem Walnussholz in warmen Brauntönen. Eine lebensmittelechte Versiegelung soll auch im täglichen Ein-

ANZEIGE

satz eine lange Lebensdauer garantieren. Info: www.zieher.com

Fruchtig frühstücken Das Sortiment der »Naturrein 640 Gramm Konfitüren« erweiterte Darbo kürzlich um zwei neue Sorten: »HolunderblütenGelee« und »Pflaumenmus«. Nach Angaben des Herstellers werden für das »Holunderblüten-Gelee« ausschließlich Holunderblütenextrakt, Zucker, Zitronensaftkonzentrat und das Geliermittel Pektin verarbeitet; für 100 Gramm »Pflaumenmus« verwendet Darbo 200 Gramm Früchte. Dieses eignet sich nicht nur als Aufstrich, sondern auch als Beilage zu Süßspeisen. Neben den beiden neuen Sorten gibt es bei den »Naturrein 640 Gramm Konfitüren« bereits die Varianten »Marille«, »Erdbeer«, »Himbeer«, »Heidelbeer«, »Weichsel«, »Waldbee-

Glanzstücke des Buffets Die schönste Form der perfekten Gastlichkeit. www.frilich.com

re« und »Orange«. Dank neutraler Glasverpackung im Früchtedesign können die Konfitüren direkt auf dem Frühstücksbuffet platziert werden.

FRILICH GmbH • Fischbach 7 • 35418 Buseck Telefon +49(0)64 08-90 80-0 • info@frilich.de

Info: www.darbo.com 7-8/2012 | TOP HOTEL 87


TK-Kost 12.07.12 16:48 Seite 88

Foto: fotolia

Tabuthema Tiefkühlkost? Der Absatz von Tiefkühlprodukten bei Großverbrauchern nahm im vergangenen Jahr erneut deutlich zu. Doch kaum ein Koch redet gerne darüber, dass er zunehmend auf Tiefgekühltes angewiesen ist – dabei bietet Gefrorenes durchaus Vorteile wie Frische und Angebotsvielfalt

Auf die Anfrage, ob Köche in ihren Hotel-

wie die Bar und den Biergarten des Hauses ver-

Der Einsatz von Gefrorenem in der Küche

küchen Tiefkühlkost verwenden – und falls ja,

antwortlich. Auf die Frage, ob bei ihm Tief-

hat für den Koch viele Vorteile. An erster Stelle

welche Vorteile sich daraus ergeben –, blieben

kühlkost auf den Tisch kommt, erklärt er: »Ja,

steht die gleichbleibende Qualität der Waren.

die meisten Befragten stumm. Eine der Reak-

es geht gar nicht ohne! Insgesamt nutzen wir

Ein weiterer Vorzug ist die gute Lagerhalte-

tionen war: »Bei dieser Anfrage können wir Ih-

in der Gastronomie unseres Hauses 60 Prozent

rung. Im Flughafenhotel Holiday Inn Frankfurt

nen leider nicht weiterhelfen. In unserem Haus verwenden wir nur vereinzelt Tiefkühlkost.« Eine andere lautete: »Wir können zu diesem Thema nichts beitragen, denn bei

gelte zudem die Prämisse, dass eine

»Heutzutage kommt man nicht mehr ohne Tiefkühlkost aus. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.«

chen setzen wir die Priorität auf

kurzfristige Geschäft bereitstehen sollte, um flexibel auf Kundenwünsche reagieren zu können. Dies sei ohne TK-Kost nicht möglich. So

uns ist Frische das Credo.« Und eine weitere Antwort: »In unseren Kü-

vielfältige Speisenauswahl für das

Matthias Zettl, Küchenchef im Holiday Inn Frankfurt Airport-North

aber könne man eine große Vielfalt bereithalten.

frische, regionale Produkte – und im Bereich

Tiefgekühltes.« Der 42-jährige Chefkoch zählt

Wieso kaum ein Koch über den Einsatz von

der Gourmetrestaurants ist dieses Thema

auf: Tiefkühlprodukte kämen in erster Linie als

Tiefkühlkost in seiner Küche redet, versteht

ohnehin nicht präsent.« Trotz steigender Ab-

Sättigungsbeilagen – wie Kartoffelprodukte –

Zettl nicht. »Heutzutage kommt man nicht

satzzahlen im Großverbrauchersegment (sie-

zum Einsatz, außerdem im Fingerfood- und im

mehr ohne Tiefkühlkost und Convenience-

he S. 89) will sich niemand dazu bekennen. Ist

Frühstücks- sowie im Bankettbereich. Im À-la-

Produkte aus. Das ist ein Ding der Unmöglich-

Tiefkühlkost ein Tabuthema?

carte-Geschäft der Restaurants werden auch

keit.« Er fährt fort: »Und wieso auch? Das sind

Einer, der sich äußert, ist Matthias Zettl. Der

saisonale Spezialitäten angeboten. Hier grei-

keine schlechten Produkte. Oft ist beispiels-

Küchenchef des Holiday Inn Frankfurt Airport-

fen Matthias Zettl und seine 15 Mitarbeiter ger-

weise gefrorener Fisch besser als frischer Fisch.

North ist für die zwei hoteleigenen Restau-

ne zu frischen Zutaten, die vereinzelt um ein

Wieso soll ich da nicht die Tiefkühl-Variante

rants »La Fleur« und »Brasserie Brentano« so-

Produkt aus der Tiefkühltruhe ergänzt werden.

verwenden?«

88 TOP HOTEL | 7-8/2012

STU


TK-Kost 16.07.12 09:01 Seite 89

TIEFKÜHLKOST INVESTITION

Großverbraucher mögen Gefrorenes Die deutsche Tiefkühlbranche zeigt sich seit Jahren äußerst stabil – mit einem anhaltend leichten Anstieg. Die neuesten Zahlen, die das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) veröffentlichte, verdeutlichen den zunehmenden Einsatz von Tiefkühlprodukten in Privathaushalten und öffentlichen Küchen: Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen stieg von 40,2 Kilogramm (2010) auf 40,4 Kilogramm (2011). Der Gesamtabsatz von Tiefkühlkost legte von 3,285 Tonnen im Jahr 2010 auf 3,312 Tonnen (2011)

Burger für Gourmets

zu. Der Anteil der Großverbraucher

Der Servicebund bringt passend zur dies-

liegt für diesen Zeitraum bei knapp

jährigen Grillsaison den neuen »Premium

der Hälfte (1,57 t).

Angus Beef Burger« der Eigenmarke Servisa

Während der Absatz im Lebens-

auf den Markt. Das verwendete Fleisch

mitteleinzelhandel leicht zurückging

stammt von irischen Angus-Rindern und ist

(- 0,6 %), konnte das Großverbrauchersegment ein deutliches Wachstum von 2,4 Pro-

nach Auskunft des Herstellers besonders zart,

zent verzeichnen. Hierbei liegt das Absatzvolumen von Backwaren an erster Stelle

feinfaserig und marmoriert. Das Produkt wird

(29,7 %), gefolgt von Fleischprodukten (16 %). Platz drei belegen mit 12,9 Prozent

tiefgekühlt und noch roh, aber bereits gewürzt

Kartoffeln, dicht dahinter hat sich das Gemüse mit 12,5 Prozent festgesetzt. Auf den

geliefert. Erhältlich ist es in der 24-Stück-

hinteren Plätzen rangieren die Beilagen (0,5 %) und Milcherzeugnisse / Süßspeisen

Packung, wobei jedes Patty 200 Gramm

(0,4 %). Generell geht der Trend zu höherpreisigen und -wertigen Tiefkühlprodukten.

schwer ist.

TK-Fleisch ist in Großküchen beliebt

Info: www.servicebund.de

Neu!

EXKL SCHÖ USIV VON LLER DIREC T!

Höchster Genuss – Stück für Stück! Unsere Prachtstücke machen ihrem Namen alle Ehre. Sie sind bereits vorgeschnitten und im Handumdrehen prächtig präsentiert. Überzeugen Sie sich von den einzigartigen Vorteilen!

• • • •

Optimales Handling Genau kalkulierbar In sieben leckeren Sorten Vielfältige Präsentationsmöglichkeiten

Jetzt neu: Crème Mango-Joghurt! Nach „Oma’s Landkuchen“ und der „Torte des Jahres“ erhielten wir für „Unsere

STAR ST AR A·W·A·R·D 2012

Prachtstücke“ den dritten goldenen Star Award in Folge für das beste F&B-Konzept!

Nestlé Schöller GmbH · www.schoeller-direct.de · Bucher Straße 137 · 90419 Nürnberg · Tel. 09 11 / 9 38 - 0


TK-Kost 16.07.12 09:02 Seite 90

INVESTITION TIEFKÜHLKOST

Klein und pfiffig Fisch und Meeresfrüchte in Mini-Törtchen offeriert die Achenbach Delikatessen Manufaktur aus Sulzbach ihren Kunden. Die Sorte »Crêpe Rolle mit Räucherlachs« enthält Räucherlachs und Kräuter-Frischkäse

Runde Abwechslung

auf Spargel-Panna Cotta. Das

Hähnchen einmal in runder Form: Tulip prä-

»Ovale Mini-Törchen Orangen konfierte

sentiert neue Geflügelfleisch-Klopse, die leicht und

Garnelen auf Bärlauchcreme« verbindet das leichte Gelee mit Orangen konfierten

fettarm sowie mild im Geschmack sind – und damit

Garnelen und Gemüse-Brunoise mit Bärlauchcreme. Eine dritte Variante enthält

vielseitig einsetzbar. Serviert werden können sie

eine Mousse aus Jakobsmuscheln und Tobiko-Kaviar. Die zweischichtigen 25-

zum Beispiel mit fruchtiger Tomatensoße oder in

Gramm-Törtchen werden überwiegend in Handarbeit hergestellt und auf Pop-out-

Kräuterschaum. Die fertig gebrühten 40-Gramm-

Trays tiefgekühlt geliefert. Sie sind in Gebinden zu 28 oder 35 Stück erhältlich,

Klopse haben eine feine, feste Fleischstruktur. Sie

einzeln zu entnehmen und nach dem Auftauen servierfertig. Die neue Achenbach-

bestehen aus Hähnchenfleisch und weiteren ausge-

Website im modernem Design bietet seit Kurzem die Möglichkeit, die Produkte im

suchten Zutaten. Geliefert wird das Produkt im

Online-Shop direkt zu bestellen.

Zwei-Kilogramm-Beutel mit circa 50 Stück; die Ver-

Info: www.achenbach.com

kaufseinheit beträgt drei Beutel. Im Convektomat sind die tiefgekühlten Klopse innerhalb weniger Minuten servierfertig. Info: www.tulip.de

Minis für Leckermäuler Wer seinen Gästen zum Kaffee oder Espresso statt dem gängigen Keks oder Schokoladenstück ein klassisches Dessert im Miniformat servieren möchte, wird im aktuellen Programm von Traiteur de Paris fündig: Acht kleine »Gourmands« stehen zur Auswahl, darunter das »Mini Schokotörtchen« mit flüssigem Kern, das »Mini Rübli Küchlein« mit Pekanüssen und das »Mini Karamell-Bananen Küchlein« sowie der »Mini Brownie«. Auch mit dabei: die »Mini Apfeltörtchen« mit Karamell, die »Mini Canelés Bordelais« mit Rum und die »Mini Kougin Amanns« – ein original bretonischer Kuchen. Außerdem erhältlich sind »Mini Babas« – Gebäckförmchen zum selber Anrichten. Die Produkte sind sortenrein in Packungsgrößen zwischen 30 und 200 Stück verfügbar. Der französische Hersteller verwendet nach eigenen Angaben weder Farb- noch Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker für seine Produkte. Info: www.traiteurdeparis.com

Gemüse für Genießer Zwei neue Produkte für den Genuss im Frühsommer bringt Frisch & Frost auf den Markt. Dauerhaft im Sortiment des österreichischen Unternehmens ist das »Bauernland Gemüselaibchen« in zwei Sorten: »Gartenfein« besteht aus Karotten, Erbsen und Brokkoli sowie Gartenkräutern, »Mais-Paprika« enthält Mais, rote Paprika, Brokkoli und Karotten. Die Laibchen sind ohne Panade vorgebacken und können auf dem Grill und in der Pfanne zubereitet werden. Sie eignen sich als Hauptspeise, Beilage und als Patty für Burger und Bagels (Foto). Die 300Gramm-Packung enthält vier Gemüselaibchen, die einzeln entnommen werden können. Eine saisonale Neuheit ist der »Bauernland-Spargelstrudel«, der bis Mitte August erhältlich ist. Nach traditionellem Rezept gebacken, beinhaltet er eine vegetarische Füllung aus natürlichen Zutaten. Serviert werden kann der Strudel als Vorspeise oder Beilage sowie als eigenständige Hauptspeise. Info: www.frisch-frost.at

90 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


Fruehstuecksidee 7.12 12.07.12 16:49 Seite 91

FRÜHSTÜCKSIDEE DES MONATS INVESTITION

Genießerfrühstück Was gibt es Schöneres, als den lieblichen Duft von warmen Pfannkuchen und Waffeln, der Ihre Gäste in den Frühstückssaal lockt? Mit einfachen Handgriffen können Sie Ihren Gästen auf diese Weise einen genussvollen Start in den Tag bescheren und für positive Erinnerungen an Ihr Frühstücksangebot sorgen!

PRODUKTE:

PROFI-TIPP: Michael Jetter, Gastronomie-Fachberater SCHÖLLER DIRECT:

Belgische Waffeln Pfannkuchen ungefüllt Sauerkirschen Mango-Würfel Exotischer Fruchtsalat Rote Grütze fix & fertig

»Unter der Wärmelampe bleiben die Belgischen Waffeln und Pfannkuchen auch über längere Zeit wunderbar frisch und knusprig – kombiniert mit leckeren Früchten oder einem schmackhaften Kirschragout der perfekte Start in den Tag. Das Kirschragout stellen Sie aus 2/ 3 Sauerkirschen und 1/ 3 Kirschsaft, abgeschmeckt mit Zucker und Zimt, sowie etwas Mondamin her.«

INTERNET: www.schoeller-direct.de 7-8/2012 | TOP HOTEL

91


Alkoholfreie Getränke 13.07.12 10:30 Seite 92

INVESTITION ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

Von fruchtig bis spritzig Von Mineralwässern über Schorlen bis hin zu geeisten Kaffeegetränken – das Angebot an alkoholfreien Durstlöschern und kreativen Erfrischungen für warme Sommertage ist vielfältig

Mit dem prickelnden »Maracuja Del Sol« er-

Ein Hauch Kohlensäure

weitert die Deutsche Sinalco GmbH ihre Produkt-

Durch sechs vulkanische Ge-

palette um eine exotische Variante. Das alkohol-

steinsschichten gefiltert, erhält Volvic

freie Erfrischungsgetränk mit einem Saftanteil

seine spezifische Mineralisierung und

von zwölf Prozent sowie einem reduzierten

seinen frischen Geschmack. Dieses

Zuckeranteil (30 kcal pro 100 ml) wird in der

natürliche Mineralwasser gibt es jetzt

leichten und trendigen 0,33-Liter-Aluflasche

auch mit einem Hauch Kohlensäure:

mit Rundumdruck serviert – so bleibt die

Volvic leichtperlig soll eine leichtere

fruchtige Maracuja-Limonade langanhaltend

Alternative zu Medium-Wässern bie-

kühlt. Erhältlich ist »Maracuja Del Sol« in

ten. Erhältlich ist das Mineralwasser

einem Karton mit je 24 Alu-Einwegflaschen.

aus einem der größten Naturschutz-

Info: www.sinalco.de

gebiete Europas in der handlichen 1,5-

Exotisch

Liter-PET-Flasche mit praktischer Griffmulde. Info: www.volvic.de

La dolce vita Die MBG Group hat jüngst in Deutschland mit dem Vertrieb von Frutinio begonnen. Das kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränk aus Italien

Spritzige Minis

enthält nach Angaben des Herstellers echtes

Neu im Sortiment von Niehoffs Vaihinger

Fruchtfleisch und ist in den beiden klassischen

sind fünf leckere Fruchtschorlen in den

Geschmacksrichtungen »Orange« (Foto) und

Geschmacksrichtungen »Cranberry« (Foto),

»Lemon« erhältlich. Mit einem Etikett im

»Maracuja-Traube«, »Rhabarber«, »Apfel

Metallic-Look, veredelt durch ein Embos-

trüb« und »Apfel klar« auf Basis der klassi-

sing, will Frutinio auch durch sein Design

schen Premium-Säfte und -Nektare. Er-

überzeugen. Die fruchtige Limonade in der

hältlich in der kleinen 0,2-Liter-Mehr-

stylischen 0,25-Liter-Reliefflasche mit

wegflasche eignen sich die spritzigen

Monogramm wird exklusiv in der Gastro-

Schorlen sowohl für die Getränkekarte

nomie vertrieben.

im Restaurant als auch für den Ta-

Info: www.mbgglobal.net/frutinio

gungsbereich oder die Minibar. Info: www.niehoffs-vaihinger.de

Leckere Abkühlung von innen Extra für den Sommer hat der italienische Kaffee-Röster Lavazza Kreationen entwickelt, die den Umsatz in der Freiluftsaison ankurbeln sollen. »Frozen« besteht aus Lavazza-Espresso, Milch, gecrushtem Eis und der Pulvermischung »Frozen Lavazza Espressounique«, die in den Geschmacksrichtungen »Caffè«, »Vaniglia« und »Cioccolato« erhältlich ist. Acht verschiedene Sirupe von Fabbri – darunter Klassiker wie »Schokolade« und »Amaretto«, aber auch exotischere Varianten wie »Ginseng« und »Ingwer« – verleihen ein Extra an Geschmack. Das als Sommerpromotion erhältliche Paket beinhaltet je zwei Dosen Pulvermischung »Frozen Lavazza Espressounique« der drei Geschmacksrichtungen sowie zwölf Lavazza-Gläser. Dazu gibt es Zubereitungstipps und Werbematerialien. Info: www.lavazza.com 92 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


Cocktail_7-8.2012 12.07.12 16:51 Seite 93

COCKTAIL DES MONATS INVESTITION

Amaroni Kräftiger Drink für die Cocktail Hour ZUTATEN:

ZUBEREITUNG:

2 cl Amaro Nonino 2 cl Broker’s Gin 47 %vol 3 cl Ramos Pinto White Port

Alle Zutaten in einem Rührglas auf Eiswürfel verrühren und in ein gekühltes Cocktailglas abgießen. Mit einer Grapefruitschale abspritzen und diese anschließend dazugeben.

Von Barmeister Franz Brandl (li.), Autor zahlreicher Bar- und Cocktailbücher, sowie von Jörg Krause, international erfahrener Barkeeper und Barmixer im Vier Jahreszeiten Kempinski München

Auf www.tophotel.de/service/cocktails finden Sie weitere Cocktailrezepte, zum Beispiel: Irish Spice Lemonade • Purple Lady • Apple Sunrise • Hugo • Mrs. Cherry • Philadelphia Fish House Punch • French Fizz • Catweazle • Cassis Smash • Deauville • Citrus Rum Cooler • Hot Exotic Caipirinha • Brass Horse • Schlumberger Fizz • Quintiams 7-8/2012 | TOP HOTEL 93


Weinwegweiser7_12 12.07.12 16:52 Seite 94

INVESTITION WEINWEGWEISER

Knackiger Rheingauer Riesling Top hotel-Autor Rudolf Knoll stellt in dieser Ausgabe wieder einen für die Gastronomie überaus interessanten Wein vor, der durch sein sehr gutes Preis-Wert-Verhältnis überzeugt

Lauffen siegt beim Genossenschaftscup Der zum vierten Mal durchgeführte Wettbewerb um den Genossenschaftscup in Deutschland fand einen überraschenden Sieger: Im Finale der sieben besten von ursprünglich 56 Betrieben gewannen die Lauffener Weingärtner vor der badischen Kooperative Zeller Abtsberg und den bei-

Johannisberg im Rheingau ist

les neu gemacht: Die alten Tanks sind

den Drittplatzierten aus Britzingen und

weltweit bekannt für den Riesling

verschwunden; neue hielten Einzug.

Sasbach (alle Baden). Den fünften Rang teil-

von Schloss Johannisberg. Aber es

Der 27-jährige Kellermeister Martin

ten sich die Ahr-Genossenschaft Dagernova

gibt vor Ort noch einige andere

Gietz, der zuvor beim Markgraf von

Weinmanufaktur, der Winzerkeller Hex

gute Betriebe. Und es gibt hier, wie

Baden in Schloss Salem tätig war, hat

vom Dasenstein und die Winzergenossen-

auch im gesamten Rheingau – ge-

damit gute Möglichkeiten, das Po-

schaft Jechtingen-Amoltern. Jeder der Be-

nauso wie in anderen Weinregio-

tenzial der 7,5 Hektar Reben (davon

triebe musste in der Vorrunde und der

nen – einige Häuser, die weniger

etwa 85 % Riesling) zu nutzen.

Zwischenrunde sowie im Finale fünf Weine

erfolgreich sind oder bei denen

Die im Modebereich und als

aufbieten. Das Niveau war insgesamt aus-

die Eigentümer das Problem der

Treuhänderin tätige »Jungwin-

gezeichnet, wie auch der Notenschnitt der

Nachfolge nicht lösen können

zerin« Gabriela Seidel hat einen

Lauffener mit 16,5 (von 20 theoretisch mög-

und in der Folge aufgeben

Mann an ihrer Seite, der in

oder sogar verkaufen müssen.

der Computerbranche groß

lichen) Punkten verdeutlichte.

So war es auch mit dem

wurde und sich später auf den

Trollinger überrascht

1756 gegründeten Weingut

Kauf und Verkauf von Immo-

Württemberg sucht seit 15 Jahren die

Sonneck, das ab 1895 von der

bilien konzentrierte, die unter

besten Trollinger, um das Image der wich-

Familie Zerbe in mehreren

Denkmalschutz stehen. Frank

tigen, aber vielfach unterschätzten Reb-

Generationen geführt wurde.

Simon (40) ist derzeit dabei,

sorte zu verbessern. Deutlich mehr als 100

Die Zerbes stellten vor gut

ein bekanntes Restaurant im

»Trolli« aus dem Jahrgang 2011 wurden in

100 Jahren vom Gemischtbe-

Rheingau aus dem langjähri-

diesem Jahr zum jährlichen Wettbewerb an-

trieb mit Obst, Wein und

gen Dornröschenschlaf zu

gestellt – 80 davon wurden nach einer Vor-

Viehzucht komplett auf Wein-

wecken: das »Graue Haus« in

selektion in den beiden Kategorien »Ori-

bau um. Aber 2010 wusste

Oestrich-Winkel. Nebenbei

ginal« (eher traditionelle Stilrichtung mit

man nicht mehr weiter und

unterstützt er seine Lebens-

Frucht) und »Individualist« (klassische Mai-

war froh, dass sich in der

gefährtin bei deren Baumaß-

schegärung, betont herb, durchaus Holz-

Unternehmerin Gabriela Sei-

nahmen in Johannisberg. Im

fasseinfluss spürbar) blind verkostet. Bei

del eine Käuferin fand, die damals und auch

nächsten Jahr wollen beide ihre Projekte

den »Originalen« hatte schließlich der Son-

heute noch bereit zu notwendigen Investi-

komplett abgeschlossen haben. Mit dem

nenhof aus Vaihingen/Enz-Gündelbach die

tionen war und ist. Viel blieb allerdings

Weinausbau wollte man natürlich nicht

Nase vor den Weingärtnern Willsbach und

nicht mehr übrig vom alten Betriebsge-

so lange warten. Die 2011er Riesling-

dem Schlossgut Hohenbeilstein. Bei den

bäude. Derzeit tummeln sich hier die Hand-

Kollektion ist mit Ausnahme des doch

»Invidualisten« überraschte das unbe-

werker. Eine Vinothek soll entstehen,

recht säurebetonten Basisweines sehr ge-

kannte Weingut Neumann aus Schwaigern-

ebenso eine Straußwirtschaft, deren Herz-

lungen. Besonders gut gefiel in der Serie

Stetten mit einem sensationell feinen

stück eine Sonnenterrasse mit herrlicher

der Riesling Kabinett, der frisch wie ein

Trollinger, der durch den 2011er Frost nur

Aussicht sein wird. Auch im Keller wird vie-

Gebirgsbach schmeckt.

eine geringe Menge mit kerngesunden, kleinen Beeren ergab, die viel Qualität be-

Der Wein: 2011 Riesling Kabinett trocken »Fasanenschlag«

inhalteten. Auf den weiteren Plätzen in dieser Kategorie: die Weingüter Doreas aus

Der Geschmack: Duft nach grünem Apfel, der sich auch im Geschmack fortsetzt; viel

Grunbach und Kinzinger aus Vaihingen-En-

Mineralik spürbar; herrlich knackig und angenehmer Säurebiss; passt ausgezeichnet zu

zweihingen. Die sechs Siegerweine können

Vorspeisen, Salaten und vor allem zur asiatischen Küche; solo ein richtiger Muntermacher.

in einem Probierpaket zum Preis von 49

Der Preis: 6,70 Euro zzgl. MwSt.

Euro beim Veranstalter, dem Verein Würt-

Bezug: Weingut Sonneck – Gabriela Seidel, Sand 14 a, 65366 Johannisberg

temberger Weingüter, per E-Mail geordert

Telefon 06722-9443960, Fax 06722-9443965

werden unter info@drautz-hengerer.de.

g.seidel@weingut-sonneck.de, www.weingut-sonneck.de 94 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


Raetsel_7-8 12.07.12 16:55 Seite 95

INSIDERPREISRÄTSEL INVESTITION

BeautyMesse

höchster lateiBerg der Erde nisch: (Mount ...)Wasser

häufig, mehrfach

kleines Felsstück

24

Abk.: oben angeführt

USAmerikaner (Kw.) Vorname der Meysel † 2004

ugs.: Mut

7

8 russische Währung

glühend

19/15

Goldimitat

Die Gewinner werden per Los ermittelt und in der Oktober-Ausgabe 2012 bekannt gegeben. Der Preis kann nicht in bar abgegolten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen ! Die personenbezogenen Adressdaten der Rätselteilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung dieses Gewinnspiels verwendet!

Fachmesse in Erfurt

Abk.: Watt

17

Palästinenserorganisation

9

11

Dringlichkeitsvermerk

»GRILLDREIKLANG« im Gesamtwert von 1373 Euro Eva Solos »Grilldreiklang« besteht aus dem neuen »Grill Globe« – haube –, einem Holzkohlegrillfass aus Edelstahl mit heraus-

Schriftstellerverband (Abk.) Kurort auf der Krim

Hotelkooperation Name europ. Flüsse u. Bäche

englisch: Tee 1

nehmbarem Kohlebehälter und passender Abdeckhaube sowie

20

einem Tischgrill aus ofenfestem Porzellan mit praktischem Traenglisch: Gummi

gegriff. Info: www.evasolo.com Lösungsspruch bis 17. 8. 2012 per E-Mail an: info@tophotel.de

Lebenshauch dt. Hochgeschwin- Kokosdigkeits- faser zug (Abk.)

6

Faultier

Stadt im Initialen MünsterGorkis land

gottesfürchtig

5

ital. TVSender (Abk.)

Initialen Adorfs

ein Kugelgrill aus Aluminium und Edelstahl inklusive Abdeck-

Kfz-Z. Düsseldorf

„blaublütig“

Argonautenführer

moderne Musikrichtung

3 Grills von Eva Solo Gattin des Ägir

ital. Stadt am mittleren Tiber

18

dicker Honigsaft

Diesmal zu gewinnen:

persönBadeinliche Handrichter schrift griechischer Buchstabe Zeitraum, Weltalter (griech.)

LandidyllPräsident

3

argentinischer Staatsmann † neben, in der Nähe von

schlecht gewürzt Insel der Hebriden

Volltreffer beim Kegeln

144 Stück

deutsche Pfiff, Rufname Vorsilbe: Schwung Völlers 5 schnell Initialen Initialen Abk.: NietzDezivon sches Onassis gramm † 1900

eine Mischfarbe Holzraummaß (veraltet)

amerik. Grußformel

Christusmonogramm

4

amerikanischer Polizist (Kw.)

undurchlässig HygieneProfi kleine Brücke

englisch: ist

18

Musikträger (Abk.) Weltorganisation (Abk.)

Hinweis

21

Bankkontoart chem. Zeichen für Palladium

Stadt in BadenWürttemberg

baumgesäumte Straße tropisches Nagetier

Fuß verschiedener Säugetiere

Fachmesse in Essen

12 feuchter Wiesengrund

Segeltau

Anfängerin auf einem Gebiet

Kfz.-Z.: Olpe

akademischer Grad (Abk.)

mittels, durch

größte europäische Eule

16

PremiumPils

Kfz.-Z.: Passau

Zeltlager

rote Filzkappe

Abk.: Firma

elektr. Informationseinheit

Fasanenvogel mit Federkrone

100 qm männin der licher Schweiz Artikel Hühnerprodukt

Segelkommando: wendet!

TopKaffeemaschine Abk.: Ampere

Abk.: Süden

Spielkarte

Abk.: und

hinweisendes Fürwort

10

Hauptstadt Bulgariens

USSchauspieler (Nick)

1 rumänische Währung

Weinsorte Schneegleitbrett

Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) † russisch: hundert

Figur in „Der Rosenkavalier“

Sicherheitsprofi im Hotel

23

14

22

Oper von Verdi

engl. Männerkurzname

Welle

französisch, span.: in

kleine Fruchtart

2

13

W-33

Lösung: 1 2 3

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

15 16 17

18 19 20

21 22 23 24 7-8/2012 | TOP HOTEL 95


BankettundCatering_7 12.07.12 16:56 Seite 96

INVESTITION BANKETT, CATERING & TAGUNG

Geistvoll. Durchdacht. Inspirierend. Um im MICE-Geschäft die Nase vorn zu haben, hat Mövenpick Hotels und Resorts ein globales Meetings & Events-Programm aufgelegt. Hauptinhalte sind eine kreative Gastronomie, außergewöhnliche Veranstaltungsideen und ein qualifizierter Bankettservice. Der Kunde soll sich vom ersten Kontakt bis zum Ende des Events perfekt betreut fühlen. Was ihm geboten wird: »Geistvoller Genuss«, »Durchdachter Service« und »Inspirierende Umgebungen«

Einen ersten Motivationsschub gab es bereits kurz nach dem offiziellen Start des Meetings und EventsProgramms im Mai. Das Hotelunternehmen ergatterte in der europäischen MICE-Studie des deutschen Instituts IFH (Institut für Hospitality Management) den dritten Platz. Im Jahr davor lagen die Schweizer noch abgeschlagen auf Rang 30. Insgesamt 80 Häuser in Europa wurden 2012 für die Studie unter die Lupe genommen. Mövenpick zeichnete sich im Test vor allem durch die 100-prozentige Durchführung aller Bearbeitungsschritte einer komplexen Angebotsanfrage aus. Punkten konnte die beiden getesteten Mövenpick-Hotels – Zürich Airport und München Airport – auch durch die schnelle Kontaktaufnahme mit dem Kunden und die umgehende Bearbeitung der Anfrage. »Die Top-Platzierung bestätigt schon jetzt den Erfolg unseres neuen Pro-

96 TOP HOTEL | 7-8/2012


BankettundCatering_7 12.07.12 16:57 Seite 97

Zentrale Punkte des Mövenpick Meetings & EventsProgramms: regionale Besonderheiten betonen, Meetings perfekt organisieren, durchdachten Service vorleben und die eigene F&BKompetenz herausstellen

gramms«, kommentiert John Griffin, Senior

der Rechnungsstellung nicht zufrieden sind.

tionen neu geschaffen: Zum einen der Mee-

Vice President Brand & Marketing, das erfreu-

Diese ist häufig fehlerhaft und zieht unnötige

tings Consultant, der als Eventkoordinator im

liche Ergebnis. Der offiziellen Vorstellung des

Arbeit nach sich«, erklärt John Griffin. Ein zu-

Vorfeld der Veranstaltung als zentraler An-

Konzeptes auf der IMEX in Frankfurt Ende Mai

sätzliches Trainingsmodul richtet sich aus-

sprechpartner dient. Zum anderen der Mee-

war eine zwölfmonatige Forschungs- und

schließlich an das Sales & Event-Team. Bei

tings & Events Concierge, der im Verlauf der

Entwicklungsphase vorausgegangen. Die Im-

dieser zweitägigen Intensivierung werden spe-

Veranstaltung vor Ort alle Fragen beantwortet

plementierung in allen 71 Hotels soll bis Ende

zifische Fragen der Eventplanung und -umset-

und Lösungen findet. »Unsere Mitarbeiter sol-

2012 über die Bühne gehen.

zung behandelt. Griffin: »Auch hier geht es vor-

len noch mehr antizipieren, was die Bedürf-

Ziel des neuen Meetings & Events-Program-

rangig darum, Kundenbedürfnisse und Ziele

nisse eines Kunden sind. Nicht immer sind es

mes ist nicht nur eine Verbesserung, sondern

zu verstehen und mit diesem Wissen den Kun-

jene, die verbal geäußert werden, oft steckt

auch eine Vereinheitlichung der Servicestan-

den kompetent zu beraten und die richtigen

dahinter ein ganz anderer Wunsch. Zuhören

dards weltweit – bei gleichzeitiger Betonung

Dienstleistungen anzubieten.«

und analysieren sind daher wichtige Elemen-

der lokalen Eigenheiten und Gegebenheiten.

Zusätzlich zu den Schulungen wurden in

te des Trainings«, erklärt der Senior Vice Presi-

Dafür durchlaufen alle Mövenpick-Mitarbeiter,

allen Mövenpick Hotels & Resorts zwei Posi-

dent Brand & Marketing. All dies gehört zum

die im Verlauf einer Veranstaltung Kontakt mit

»Durchdachten Service« im Meetings- und

den Kunden und Gästen haben, ein globales

Events-Programm – ebenso wie eine überar-

Training. Die Betonung liegt auf alle, denn zu

beitete Technik.

den Teilnehmern gehören nicht nur das Ver-

So wurde unter anderem eine neue Format-

kaufs- und Bankett-Team, sondern auch die

vorlage für Angebote entwickelt. Mithilfe die-

Mitarbeiter am Empfang, der Haus- und IT-

ses »Offer-Templates« erhalten Kunden über-

Technik, in den Restaurants und Bars sowie im Housekeeping. Sogar die Buchhaltung ist mit

John Griffin fordert von seinen

von der Partie. »Unsere Marktforschungen

Mitarbeitern, die Bedürfnisse der

haben ergeben, dass viele Meeting Planer mit

Kunden noch besser zu antizipieren 7-8/2012 | TOP HOTEL 97


BankettundCatering_7 12.07.12 16:57 Seite 98

INVESTITION BANKETT, CATERING & TAGUNG

ßen Wert darauf, dass die einmalige Lage des Hotels direkt am Mittelmeer und zugleich mitten in der Stadt auch von Meetinggästen in allen Facetten erlebt werden kann. So können Tagungsplaner über das Hotel eine private Yacht inklusive Catering chartern. Auch Beach Partys mit Buffet und Musik werden komplett vom Haus organisiert. Vom Tagungsraum im Stil eines Zeltes aus genießen die Gäste Panoramablick aufs Mittelmeer. Eindrucksvolle Locations unter freiem Himmel gehören auch zu den Vorzügen im Mövenpick Resort & Spa Dead Sea in Jordanien, darunter das im römischen Stil gehaltene Amphitheater »Sunset Arena«, das Platz für bis zu 600 Personen bietet. Aber auch weniger stimmungsvolle Kulissen wie Meeting- und Eventräume lassen sich den Kundenwünschen und -bedürfnissen anpassen, ebenso wie Hotelbereiche, die auf den ersten Blick nicht zum Feiern geeignet scheinen. So wurde beispielsweise im Beiruter Haus für einen Kunden die Tiefgarage in eine außergewöhnliche Partylocation verwandelt: Von der Dekoration über die Buffets bis hin zum Live-Entertainment wurde das Motto des Science-Fiction-Films An spektakulären Locations wie dem Hotel in Beirut mit Blick auf das Mittelmeer mangelt es der Gruppe nicht

»Matrix reloaded« umgesetzt. John Griffin: »Bei der Planung von Events kommt es in erster Linie darauf an, den Bedürfnissen der Planer und Entscheider gerecht zu

sichtlichere und attraktivere Veranstaltungsangebote. Auch weitere

werden – ganz unabhängig davon, ob es sich um eine internationale

Website-Verbesserungen, wie die interaktiven Raumpläne und das

Konferenz handelt oder um eine kleine private Feier. Hierzu zählt, dass

überarbeitete »RFP Tool« (request for proposal), mit dem ein Kunde

die Mitarbeiter zuhören und gut beraten können. Außerdem muss

bequem und zügig bei mehreren Mövenpick Hotels & Resorts gleich-

das Angebot rasch und vollständig erfolgen und den Budgetrahmen

zeitig ein Angebot anfragen kann, wurden mit dem neuen Meetings

des Kunden berücksichtigen. Kreativität bedeutet hier, Optionen auf-

& Events-Programm eingeführt.

zuzeigen und Wünsche in klare Visionen und Angebote umzuwan-

Hat der Kunde sich erst einmal für ein Hotel der Gruppe entschie-

deln – ohne das Kundenbudget aus den Augen zu verlieren.« KIRSTEN POSAUTZ

den, geht es darum, die »Customer Journey« so angenehm wie möglich zu gestalten – zu deutsch: die Reise, die der Gast während des Aufenthaltes in einem Mövenpick-Haus unternimmt. Hier kommt dann auch das Kundenversprechen »Geistvoller Genuss« ins Spiel. Dass der F&B-Aspekt zu den Basisleistungen des Programms gehört, kommt

Ausgezeichneter Hochstapler

nicht von ungefähr. John Griffin: »Mövenpick steht für ein hohes Maß

HS Bankett Burgess hat mit seinem neuen Konferenz- und

an Service, Lebensmittelqualität und Genuss. Insofern zählt dieses

Bankettstuhl »Orvia« den »FIRA Ergonomics Excellence Award

Versprechen zum Kern des Unternehmens, das seine Wurzeln in der

2012« gewonnen. Mit dem Award werden Unternehmen ausge-

Gastronomie hat.« Im Gegensatz zum generellen Bestreben, Prozesse

zeichnet, die ergonomisch herausragende Produkte herstellen.

zu vereinheitlichen, werden im Bereich F&B regionale Unterschiede

Durch die ergonomisch korrekte

betont. Um den Kunden authentische Erlebnisse zu bieten, gibt es im

Lendenstütze bietet der von De-

Mövenpick Hotel & Resort Beirut Pausenbuffets mit libanesischen

signer Pether Roth entworfene

Spezialitäten, regionalen Früchten aus ökologischem Anbau oder

Stapelstuhl besonderen Sitz-

auch Live Cooking-Stationen mit Leckereien wie »Arabisches Risot-

komfort, durch die asymmetri-

to« oder »Asiatisches Tartar«. Das Mövenpick Hotel Stuttgart Airport

schen Fließpressung aus Alumi-

& Messe hingegen überrascht seine Tagungsgäste mit Kochstationen

nium vereint »Orvia« darüber

für Schwäbische Maultaschen oder mit einer mobilen Bar, die Bier aus

hinaus Eleganz und Stabilität.

einer lokalen Privatbrauerei ausschenkt. Andere Mövenpick Hotels &

Fünf verschiedene Modelle und

Resorts interpretieren Schweizer Klassiker neu, darunter das »Fondue

ein Sessel mit Armlehnen stehen

for one«, das sich besonders für Buffets eignet. Auch bei den Welcome

zur Auswahl; für den passenden

Drinks ist Regionalität Trumpf. So gibt es im Mövenpick Hotel Frank-

Look sorgen Stoffe aus der HS

furt City einen »Frankfurt Spritz« mit hessischem Apfelwein. »Wir ver-

Bankett Burgess-Kollektion. Optional sind Ausstattungsdetails

stehen ›Geistvoller Genuss‹ – im englischen Originalkonzept heißt es

wie ein Handgriff an der Lehne, ausziehbare Stuhlverbindungen,

›Food for thought‹ – auch als Denkanregung für regionale, saisonale

eine Vorrichtung zur Nummerierung und eine abnehmbare

und biologische sowie fair gehandelte Produkte und für die gesunde

Schreibplatte. Bis zu zehn Stühle lassen sich übereinanderstellen,

Komposition von Speisen und Menüfolgen«, so Griffin. Qualitativ

für den Transport hat der Hersteller einen passenden Stapelwagen

hochwertiges Essen und perfekter Service brauchen einen entspre-

im Programm.

chenden Rahmen. Das Mövenpick in Beirut beispielsweise legt gro-

Info: www.hs-bankett.de

98 TOP HOTEL | 7-8/2012

w


BankettundCatering_7 12.07.12 16:57 Seite 99

NEWS...NEWS...NEWS

che in Theorie und Praxis« aus dem Behr’s Verlag (2. Auflage 2012, 301 Seiten, ISBN: 978-3-89947-889-1). Die Inhalte wurden im Studiengang

Die deutsche Veranstaltungsbranche hat das Jahr 2011 mit einem Re-

Catering-Management an der WIHOGA Dortmund entwickelt und von

kordergebnis abgeschlossen, so das Ergebnis des Meeting- & Event

Praktikern der Branche ergänzt. Info: www.behrs.de +++ Um Ver-

Barometers 2012: 2,72 Millionen Veranstaltungen (+ 1,2 % im Ver-

anstaltungseinkauf und Beschaffungsplattformen geht es bei der

gleich zu 2012) fanden im vergangenen Jahr in Deutschland statt, die

Fachmesse Meetingplace Germany, die am 19. und 20. September

von insgesamt 338 Millionen Teilnehmern (+ 4,5 %) besucht wurden.

2012 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden Premiere feiert. Info:

Die vom Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.

www.meetingplace.de

(EVVC), German Convention Bureau e.V. (GCB) und der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) initiierte Studie beleuchtet den gesamten Veranstaltungsmarkt inklusive Kongress- und den Eventbereich. Info: www.gcb.de +++ Das Internet spielt bei der Veranstaltungs-

Süßer Blickfang Zu jedem Festessen gehört als krönender Abschluss ein Dessert. Für eine stilvolle Präsentation der Leckereien wird das

organisation eine wichtige Rolle – so ein Ergebnis der aktuellen Um-

passende Geschirr benötigt, zum Beispiel eine Etagere aus der

frage der Best Western Hotels Deutschland GmbH mit dem Titel

Kollektion »Cashmere Round« der Tableware-Marke Maxwell &

»MICE-Trends 2012«. Das Web wird von 70 Prozent der über 250

Williams. Damit können am

befragten Tagungsorganisatoren zur Recherche bei der Planung ge-

Tisch oder auf dem Buffet ver-

nutzt. Konkrete Buchungsanfragen werden allerdings lieber per

schiedene Dessertminiaturen in Schälchen (»White Basics«)

E-Mail (44 %) oder Telefon (37 %) vorgenommen als im Internet (19 %).

dargeboten werden – Zugrei-

Info: www.bestwestern.de +++ Leicht, vital und gesund sind die

fen erwünscht. Ebenfalls ein

MICE-Pausen im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz. Zu den

Eyecatcher ist ein zweistöcki-

gesunden »Brain Break«-Leckereien gehören seit Kurzem haus-

ges Dessert (Foto): Dieses ist in einem Weinglas aus der Kol-

gemachte Kürbiskern-Schokoladen-Cookies

lektion »Vintage« angerichtet,

und Müslikonfekt. Info: www.leonardo-

darauf thront eine Dip-Schale

hotels.com +++ Wertvolles Basiswissen zu

aus der Serie »White Basics«,

den Themenfeldern Catering-Betriebslehre, -

die frische Früchte als Topping enthält. Das Ganze steht auf einem Teller der der Kollektion

Technologie, -Recht und -Marketing vermittelt

»Cashmere Square«. Alle genannten Kollektionen finden sich im

das Fach- und Lehrbuch »Catering Ma-

aktuellen Katalog »2012/2013«, der unter www.maxwelland

nagement. Portrait einer Wachstumsbran-

williams.de zum Download bereit steht.

TH

„Solid“

Neuheiten

„Collina“

„Sphere“

„Solid“

„Solid“

GERMANY www.zieher.com

www.facebook.com/ZieherGermany


Hotelbar_7-8.12 13.07.12 08:12 Seite 100

INVESTITION HOTELBAR

Alles tanzt im GEMA-Takt »Generalangriff auf Musikclubs«, »Gastronomen in Sorge«, »Diskothekensterben dank GEMA?« – Mit diesen und ähnlichen Schlagzeilen titeln seit Ende April die Tageszeitungen und Magazine im ganzen Land. Auslöser ist die neue Tarifstruktur der GEMA, die ab 2013 in Kraft tritt nach der auch Hoteliers für das Abspielen von Tonträger- oder Livemusik in Hotelbars und -lounges stärker zur Kasse gebeten werden

»Viele Musikveranstaltungen in Gastro-

nungsbeispielen des Dehoga ist genau das

bisher 825,48 Euro nun auf 2953,20 Euro. Für

nomie und Hotellerie werden nach der ge-

Gegenteil der Fall. So schlägt beispielsweise

Hoteliers geht dieser Gebührenanstieg einher

planten Gebührenerhöhung nicht mehr finan-

besagte Livemusikveranstaltung von 21 bis 24

mit einer völlig neuen Kalkulation: Sämtliche

zierbar sein.« Dehoga-Präsident Ernst Fischer

Uhr bei einer Raumgröße von 130 Quadratme-

Preisstrukturen müssen überdacht werden,

machte kürzlich auf der Jahrespressekonferenz

tern (ohne Eintritt) ab Januar kommenden Jah-

und am Ende jedes Rechenbeispiels steht die Frage, ob der Gast bereit ist, für

des Verbandes in Berlin noch einmal deutlich, wie schwer die Tarifreform der GEMA das gesamte Gewerbe treffen wird – nicht nur große Diskotheken

Der Dehoga hat gegen die Erhöhung bereits eine Petition verfasst, auch haben viele Diskotheken und Nachtclubs mit den »stillen fünf Minuten« protestiert.

den Barbesuch, die Live-Musik der Jazz-Band oder die Faschingsveranstaltung tiefer in die Tasche zu greifen. Man muss kein Prophet sein, um vorher-

und Nachtclubs, sondern auch kleinere Outlets wie die Hotelbar, in der im

res mit 47,08 Euro zu Buche, das entspricht ei-

zusagen, dass dieses Modell auf wenig Gegen-

Hintergrund Musik abgespielt wird oder in der

nem Aufschlag von 76 Prozent. Wer von 20 bis

liebe bei der Kundschaft stoßen wird.

regelmäßig Bands für Liveauftritte engagiert

1.30 Uhr Musik vom Band abspielt, zahlte bis-

Der Dehoga hat gegen die Erhöhung bereits

werden. Zwar behauptet die Gesellschaft für

her 48 Euro pro Tag – nach der Reform sind es

eine Petition verfasst, auch haben viele Disko-

musikalische Aufführungs- und mechansiche

108 Euro täglich. Und bei einer größeren Ver-

theken und Nachtclubs mit den »stillen fünf

Verfielfältigungsrechte, dass Musikveranstal-

anstaltung, wie beispielsweise einer Silvester-

Minuten« Anfang Juli gegen die neuen Gebüh-

tungen auf kleiner Fläche mit geringem oder

party im Hotel, wo Tonträgermusik zum Ein-

ren protestiert und damit für ein großes Me-

gar keinem Eintrittsgeld durch die Neurege-

satz kommt und ein Eintrittspreis von 20 Euro

dienecho gesorgt. Dennoch sehen Experten

lung entlastet werden, doch nach Berech-

verlangt wird, belaufen sich die Kosten statt

kaum eine Möglichkeit, den Beschluss rück-

100 TOP HOTEL | 7-8/2012


Hotelbar_7-8.12 13.07.12 08:12 Seite 101

gängig zu machen, da gegen Entscheidungen

verwenden? Entsprechende Anbieter für letztere

der GEMA als rechtsfähige Gesellschaft nur

Variante gibt es genügend. Beispielsweise be-

MESSEN

schwer vorzugehen ist. Aktuell läuft noch ein

treibt Michael Pattis, ehemaliger Chef des Fünf-

Schiedsstellenverfahren beim Deutschen Pa-

Sterne-Hotels Pattis in Dresden, mit Payback-

2012 !

tent- und Markenamt; eine Entscheidung muss

sound.de ein Unternehmen, das sich auf die

hier innerhalb eines Jahres getroffen werden.

Komposition und Vermarktung von GEMA-freier Musik spezialisiert hat. Im Fokus steht dabei an-

Was sagt die GEMA?

spruchsvolle Begleitmusik, wie sie gerade in Hotelbars und Restaurants zum Einsatz kommt.

Die GEMA selbst, die die Nutzungsrechte von

Auch die Music Organizer GmbH aus Hamburg,

Komponisten, Textdichtern und Verlegern ver-

die mit dem gleichnamigen Gerät den dritten

tritt, kann die scharfen Proteste Medienberich-

Platz beim »Top hotel Star Award 2010« belegte,

ten zufolge nicht nachvollziehen, schließlich sei

hält für Hoteliers eine GEMA-freie Alternative

die Tarifstruktur insgesamt schlanker und ge-

bereit: Hierbei werden über den »My-Music-

rechter; vergleichbare Gebühren im Ausland

Organizer« nicht nur lizenzfreie Musikstücke ab-

seien wesentlich höher. Darüber hinaus hätten

gespielt, das System bietet zudem die Möglich-

Veranstalter, die jetzt Gebührenerhöhungen von

keit, über eine Zeitsteuerung die zu den jeweili-

600 bis 1200 Prozent beklagen, bisher viel zu we-

gen Tageszeiten passenden Titel zu spielen.

nig bezahlt. Seitens des Dehoga reagiert man auf

Letztlich muss jeder Hotelier für sich die Ent-

diese Rechtfertigung deutlich: »Unter dem Vor-

scheidung treffen, wie er auf die Reform reagiert,

wand, alles einfacher und gerechter zu gestalten,

ob seine Gäste ihm auch ohne die aktuellen Hits

will die GEMA offensichtlich ihre monopolisti-

die Stange halten oder gar zu Preiserhöhungen

sche und marktbeherrschende Stellung miss-

bereit sind. Zwar stirbt die Hoffnung zuletzt,

brauchen, um auf willkürliche Art und Weise

mit den unschönen Rechenspielen beschäftigen

exorbitante und existenzgefährdende Tarifer-

sollte sich das Hotelmanagement aber allemal.

höhungen im Markt durchzusetzen.« Deshalb

MH

behält sich der Verband vor, sich im Sinne seiner Mitglieder mit allen rechtlichen, politischen und

Links zum Thema

öffentlichkeitswirksamen Mitteln zur Wehr zu

GEMA-Tarifrechner:

setzen.

www.dehoga-bundesverband.de/gema-2013/

Doch was passiert, wenn dies keine Früchte

tarifrechner

trägt? Was sind die Alternativen, ohne gleich an

Online-Petition:

der Preisschraube zu drehen? Personalabbau?

www.openpetition.de/petition/online/gegen-

Beim Inventar sparen? Oder GEMA-freie Musik

die-tarifreform-2013-gema-verliert-augenmass

Individuelle Möbel für Ihr Hotel

Mal warm, mal cool, mal trendy Für Abwechslung statt Tristesse in der Hotelbar steht die »Ambiente-Bar« von Ziefle-Koch, die auf der diesjährigen Intergastra erstmals präsentiert wurde. Eyecatcher sind die auffälligen Licht-

Lernen Sie uns persönlich kennen:

effekte, durch die das Outlet unterschiedliche Atmosphären erzeugt – sei es cool, heimelig oder trendy.

02.-05.09.2012 Hogatec, Essen, Halle 1 Stand C26

Möglich macht dies die Installation von LED-Lightpanels, die an Barfront oder Nischenrückwand montiert werden. Über eine Fernbedienung können so Farbe, Wechselgeschwindigkeit oder Farbverlauf verändert werden, auch sind die Lightpanels getrennt voneinander zu steu-

06.-09.10.2012 Inoga, Erfurt, Halle 2 Stand 504 23.-27.10.2012 Orgatec, Köln

ern. Zum gelungenen Ambiente der Bar tragen darüber hinaus der umlaufende schwarze Tresen und die geradlinigen Möbel

KATALOG online anfordern!

bei. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Edelstahl-Schankabdeckung,

Kühlmöbel,

eine abschließbare Kassenschublade sowie Drehtüren und Schubkästen. Info: www.zieflekoch.de M24 GmbH Hohensteiner Straße 26 t D-96482 Ahorn-Triebsdorf Tel.: +49 9561 23323-0 t E-Mail: info@m24.de

www.m24.de


Hotelbar_7-8.12 13.07.12 08:12 Seite 102

INVESTITION HOTELBAR

Auf Licht sitzen Illuminierte Möbel erfreuen sich im Foto: Bar »Lemons & Limes« vor dem Umabu

Gastgewerbe wachsender Beliebtheit – sei es in der Bar, der Außengastronomie oder beim Großevent. Auf diesen Trend reagiert hat auch das fränkische Unternehmen M24 GmbH und bietet in der Sparte »LED-Leuchtmöbel« den Würfel »Kubix LED« an, der sowohl als komfortable Sitzmöglichkeit als auch – dank abnehmbarem Sitzpolster – als dekoratives Leuchtelement verwendet werden kann. »Kubix« erstrahlt maximal zehn Stunden in Rot, Grün, Blau und Weiß und verfügt

Raucher-Oase am Flughafen

über vier verschiedene Wechselgeschwin-

Für eine halbe Million Euro wird derzeit die zweigeteilte Bar

digkeiten. Auf diese Weise kann der

»Lemons & Limes« im Sheraton Airport Hotel & Conference Cen-

Barmanager jederzeit das Farbspiel des

ter umfassend renoviert; Einrichtung und Technik werden kom-

Würfels per Fernbedienung beeinflussen.

plett erneuert. »Mit dem Umbau der kleineren Bar ›Limes‹ zur

Der acht Kilogramm schwere Leuchtwür-

Smoking-Lounge bieten wir das einzige Raucher-Refugium am

fel hat eine Sitzhöhe von 44 Zentimetern,

Frankfurter Flughafen an«, erklärt General Manager Sascha Kon-

die Sitzfläche beträgt 44x45 Zentimeter.

ter, der das F&B-Outlet im September eröffnen wird und dann

Info: www.m24.de

auch Zigarrenkurse anbieten will. Noch nicht entschieden wurde hingegen über den Namen der neuen Raucherbar. Hierfür hat das Sheraton auf seiner Facebook-Seite die Fan-Gemeinde aufgefor-

ANZEIGE

dert, pfiffige Vorschläge einzureichen. Die fünf originellsten Ideen werden in Kürze unter www.facebook.com/sheratonfrankfurt zur

SNACK MIT STIL

Abstimmung bereitgestellt.

Die Gastroserie von Amefa Premiere www.amefa-gastro.de

Flammende Bargestaltung Aufmerksamkeit ist garantiert, wenn in der Hotelbar kleine Feuerstellen entfacht werden und über Stunden für eine faszinierende Beleuchtung sorgen. Möglich wird dieses Szenario durch den »Ecosmart Fire«-Brenner von Moonich, der mit rauchfreiem Bio-Ethanol befüllt wird und daher weder Schornstein noch Gasoder Elektroanschluss benötigt. Auf diese Weise kann die Neuheit flexibel in jeder Bar oder Lounge platziert werden, auch die Installation in Wände oder Möbel ist laut Hersteller realisierbar. Der Brenner besteht aus hochwertigem Edelstahl, ist stufenlos regulierbar und hat ein Fassungsvermögen von fünf bis acht Litern. Info: www.ecosmartfire.com 102 TOP HOTEL | 7-8/2012


Hotelbar_7-8.12 13.07.12 08:12 Seite 103

Halbe Höhe für ganzes Sitzfeeling Zwei Barhocker in sogenannter Midi-Größe, sprich zwischen Stuhl- und normaler Barhockerhöhe, hat die Schnieder Stuhlfabrik seit Kurzem im Programm. Damit reagiert das Un-

1

ternehmen auf den Trend hin zu halbhohen Hockern,

Eisschollen für Bar und Lounge

die sich bei den Gästen

Bei der neuen Möbel-Serie »Isflak« von Vega ist der Name Pro-

immer größerer Beliebtheit

gramm: Wie Eisschollen – so nämlich die Übersetzung aus dem

erfreuen – vor allem, weil

Schwedischen – lassen sich die wahlweise mit oder ohne Lehne er-

man bei diesen Modellen

hältlichen Grundelemente aus Kunstleder nach Belieben miteinander

mit den Füßen immer noch

kombinieren. Auf diese Weise entstehen immer wieder neue Sitz-

den Boden erreicht. Wäh-

landschaften, die sich den räumlichen Gegebenheiten anpassen. Basis

rend der neue Barhocker

hierfür sind die fünf gleich langen Seiten der in Anthrazit oder Hellgrau

»10652« (1) mit Rücken-

erhältlichen »Eisschollen«, die auch als einzelne Sitzgelegenheiten ver-

lehne und Fußrasten aus

wendet werden können. Info: www.vega-direct.com

Edelstahl aufwartet, ist der

2

»10167« (2) mit einer üppig gepolsterten Sitzfläche versehen.

Darüber

hinaus

stellte Schnieder unlängst den elegant gestalteten Hocker »10304« (3) vor, der insbesondere durch seine stilvoll gebogenen Rückenstollen ins Auge fällt. Unterstützt wird das angenehme Sitzgefühl für die Gäste durch eine stabile RückenFür »coole« Lounges:

lehne aus Formholz. Info:

die »Isflak«-Elemente von Vega

www.schnieder.com

TH

3


Badezimmer_7 12.07.12 16:58 Seite 104

INVESTITION BADEZIMMER

Jeder mag geräumige Bäder, in denen man sich wohlfühlt. Für viele Gäste ist das sogar ein maßgebliches Kriterium für die Zimmerbuchung. Unabhängig von der Hotelkategorie sollten die Bäder komfortabel und großzügig sein – oder zumindest wirken

TIPPS VOM PROFI: SO WIRD IHR BAD

Pimp your

VORHER

VORHER

1

2

Das typische Hotelbad

man durch Echtglasduschabtren-

ist drei bis sechs Quadrat-

nungen. »Früher wurde zumeist

meter groß. Da steht der

Kunstglas verwendet, was den

Hotelier durchaus vor einer

Raum bei geschlossener Dusche

Herausforderung, wenn er

kleiner wirken lässt«, erzählt Ma-

es stylisch und vor allem

semann. Helle Farben – es muss

geräumig aussehen lassen möchte. Aber es geht.

nicht immer Weiß sein, auch ein leichter Creme-

»Bei jedem Projekt gilt unser Anspruch, aus dem

ton erfüllt seinen Zweck – und große Spiegel las-

vorhandenen Bad das Optimale herauszuholen«,

sen das Badezimmer ebenfalls größer erscheinen.

1 Bädertec setzte in diesem

erklärt Michael Masemann, Geschäftsführer der

»Die Spiegel ziehen wir in der Regel bis zum

Bad auf quer verlegte

Bädertec GmbH (www.baedertec.com). Allein

Waschtisch herunter, damit sich der Gast ganz

Fliesen, eine Echtglas-

durch drei Maßnahmen könne man jedes Bad so

darin sehen kann.«

dusche, einen großen

gestalten, dass sich der Gast darin wohlfühlt. Ma-

Ähnliche Maßnahmen hat die Firma König

Spiegel und viel Licht

semann: »Optimale Ablageflächen – insbesonde-

Bäder (www.koenig-baeder.de) im April vergan-

2 Bei laufendem Betrieb

re im Waschtischbereich –, helle und freundliche

genen Jahres im Altstadthotel Ingolstadt ergrif-

renovierte König Bäder elf

Neuverfliesung und eine gute Beleuchtung.« Ei-

fen. »Bei laufendem Betrieb haben wir elf Bäder

Gästebäder im Altstadthotel

nen optischen Effekt könne man zudem durch

renoviert und neu gestaltet«, erläutert Torsten

Ingolstadt

große Wandfliesenformate erreichen, die quer

König, Geschäftsführer des Unternehmens. Die

verlegt werden. »Die alten Bäder hatten früher 15

mit zwei bis vier Quadratmetern sehr kleinen Bä-

mal 15 Zentimeter große Wandfliesen. Wir gehen

der wurden durch große Spiegel und den Einbau

heute oft auf 25 mal 50 oder 30 mal 60 Zentime-

von platzsparenden Rundduschen optisch ver-

ter.« Eine weitere optische Vergrößerung erreicht

größert. Hinzu kamen ein kompakter Waschtisch,

104 TOP HOTEL | 7-8/2012


Badezimmer_7 12.07.12 16:58 Seite 105

ZEITGEMÄSS UND ATTRAKTIV

Gästebad

VORHER

7 Tipps, wie Ihr Bad zur Wohlfühloase wird: 1. Ausreichend Ablageflächen 2. Kompakter Waschtisch 3. Helle und große (quer verlegte) Fliesen 4. Ausreichend Beleuchtung 5. Große Spiegel 6. Rundduschen mit Echtglasabtrennung 7. Accessoires: Farblich zum Bad passende Handtücher, farbige Logos des Hotels (z.B. als Rutschhemmung in der Badewanne), Wandtattoos

VORHER

Durch unaufwendiges

Dusche und Bade-

Umlackieren schafft

wanne selbst in klei-

die Badgruppe ein

nen Bädern: Artwe-

völlig neues Bade-

ger machts möglich

zimmerambiente

eine professionelle Ausleuchtung sowie helle

farbige Logos des Hotels oder Silhouetten

und deshalb bei laufendem Hotelbetrieb mög-

und freundliche Farben.

einer Sehenswürdigkeit der Stadt als Rutsch-

lich. Zuerst wird die auszutauschende Bade-

Wird das Badezimmer neu gefliest, muss es

hemmung in der Badewanne. Wandtattoos

wanne entfernt. Normalerweise können die

natürlich komplett renoviert werden. Die Bad-

(www.wall-art.de) sind Eyecatcher an schlich-

vorhandenen Zu- und Abläufe weiter genutzt

Gruppe (www.badgruppe.de) dagegen baut die

ten Wänden.

werden, sodass die komplett vormontierte

Bäder nicht um, sonder lackiert die Wand- und

Zumindest eine Teilrenovierung ist not-

»Twinline« auf der Baustelle direkt eingebaut

Bodenfliesen mit einer Lackierpistole in einem

wendig, falls der Hotelier seinen Gästen eine

werden kann. Anschließend werden die

neuen Farbton. »Das macht keinen Dreck, geht

Dusche und eine Badewanne bieten möchte –

Duschtür, die sich platzsparend nach innen

schnell und sieht gut aus«, fasst Andreas Noy,

auch wenn dafür eigentlich der Platz fehlt. Die

öffnet, und die Verkleidung angebracht. Diese

Inhaber der Firma, die Vorteile dieser Methode

Duschbadewanne »Twinline« von Artweger

besteht je nach Wunsch aus Glas, Kunststoff

zusammen. Neue, helle Wandfarben können

(www.artweger.de) mit integrierter Duschtür

oder Metall. Das Parkhotel Cloppenburg hat im

im Boden mit Farbchips wieder aufgenommen

aus acht Millimeter Sicherheitsglas ermöglicht

Zuge des Wannentauschs außerdem Teile der

werden – »und vielleicht mit passenden Hand-

einen nahezu bodenebenen Zugang. Ein sol-

Wand mit anthrazitfarbenen Fliesen neu ver-

tüchern ergänzt werden«, rät Noy. Ein zusätz-

cher Wannentausch ist bei entsprechender

kleidet und dem Bad so zusätzlich einen styli-

licher und durchaus sinnvoller Hingucker sind

Vorbereitung innerhalb eines Arbeitstages

schen Touch gegeben.

BETTINA LINTZ

7-8/2012 | TOP HOTEL 105


Badezimmer_7 12.07.12 16:58 Seite 106

INVESTITION BADEZIMMER

Grünes Produkt, weißes Design »Scandinavian White« heißt die neue Linie, die Aficom seit Mai anbietet. Verfügbar ist Hair & Body Gel in der 40-Milliliterund Liquid Soap in der 300-Milliliter-Pumpflasche (Foto) sowie ein kleines Seifenstück. Die umweltfreundliche Serie knüpft an den patentierten Ecosource-Dispenser mit Airless-System an, der speziell für Kosmetikprodukte ohne Konservierungsstoffe entwickelt wurde. Da die »Scandinavian White«-Produkte weder Parabene noch Farbstoffe enthalten und die Flaschen sowie Verschlusskappen aus 100 Prozent recyceltem Material beste-

Stimmige Komplettlösung

hen, wurde die Linie mit dem Europäischen Ecolabel ausge-

Ideal Standard erweitert seine Keramik-Kollektion »Connect« auf

zeichnet. Das Siegel mit stili-

das gesamte Bad. Ab sofort können die drei bestehenden Wasch-

sierter Blume auf der Verpa-

tischdesigns »Cube«, »Arc« und »Sphere« sowie die neuen »Con-

ckung dient als grenzüber-

nect«-Möbelwaschtische mit den WCs und Bidets, Bade- und Brau-

schreitendes Umweltgütesiegel: Auf dem europäischen Markt gilt

sewannen sowie mit der neuen »Connect Blue«-Armaturenlinie

es als einheitliche Kennzeichnung für umweltfreundliche Produk-

kombiniert werden. Dabei sind die »Connect«-WCs und -Bidets unter

te und Dienstleistungen.

anderem als Wand- und Standtiefspüler sowie mit zwei Spülkasten-

Info: www.aficom.de • www.ecolabel.eu

formen erhältlich. Die »Connect Blue«-Armaturenserie ist mit der »Ideal Pure«-Technologie ausgestattet, welche die Wasserwege komplett vom Messingkörper der Armatur entkoppelt und damit gute Trinkqualität garantiert. Außerdem spart »Connect Blue« sowohl Energie als auch Wasser: Die »Cool Body«-Technologie verhindert ein Erhitzen des Armaturenkörpers, selbst wenn ausschließlich heißes Wasser läuft. Lufteinspeisung senkt den Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Armaturen. Hoch-, Seiten- und Spiegelschränke sowie Möbel- und Doppelwaschtische ergänzen die Serie. Diese bieten viel Stauraum und sind mit der »Soft-Closing«-Technik ausgestattet. Mit Seifenschale, Zahnbecher, Handtuchstange, Glasablage und WC-Rollenhalter sind auch passende Accessoires erhältlich. Info: www.idealstandard.de

ANZEIGE

Komplette HotelbadRenovierung Ŗ +PFKXKFWGNN MQP\KRKGTV Ŗ Fix terminiert Ŗ *CPFYGTMNKEJ RGTHGMV Ŗ *QVGND¼FGT OKV %JCTCMVGT Von der exakten Planung bis zur pünktlichen Übergabe an den Bauherrn. bädertec GmbH *CWRVUVTC²G Ŗ *CUUGN Ŗ 6GN

www.baedertec.com 106 TOP HOTEL | 7-8/2012

Spiegel mit Durchblick Wandflächen für Spiegel sind im Gästebad in der Regel sehr begrenzt. Deshalb schafft Glamü mit der Verspiegelung der Duschabtrennung ganz neue Möglichkeiten. »Mirastar« zeichnet sich durch die Unempfindlichkeit gegenüber Korrosion, Kratzern, Wasserdampf und Reinigern aus und eignet sich damit gut für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und kurzen Reinigungsintervallen. Von außen wirkt die Duschkabine bei entsprechenden Lichtverhältnissen wie ein ganz normaler Spiegel, von innen gewährt sie den Blick ins Badezimmer. »Mirastar« ist für alle Duschkabinen von Glamü lieferbar, außer für das Modell »Intro S Rund Plus« sowie für Duschen mit Foto- oder Laserdesign-Motiven. Info: www.glamue.de


Badezimmer_7 13.07.12 08:37 Seite 107

MESSE STUTTGART || 09. – 12. OKTOBER 2012

inspiring elements

Privates Wellnessvergnügen Für besonders anspruchsvolle Gäste ließ Inhaberfamilie Franke ein Wohngebäude neben ihrem Hotel Reichshof in Ostfriesland sanieren und realisierte dort neben einer Bar Lounge zwei Lofts mit Private Spa. Beauftragt wurde dafür der Ausbauspezialist Baur, der wiederum den Spa-Profi Hilpert für Entwurf, Planung und Bau der Bäder empfahl. Die Lofts verfügen über große, lichtdurchflutete Badezimmer mit zwei Waschtischen, Rainshower-Dusche, Doppel-Whirlwanne mit Farblicht, Wärmebank und separatem WC. Das Wellness-Loft im Obergeschoss ist zudem mit einem Dampfbad ausgestattet, während zum etwas größeren Loft im Dachgeschoss eine Sauna und eine Terrasse gehören. Passend zum Design der Räume entwarf Hilpert die Spa-Objekte. Dabei wurde die großformatige Keramik, die dank eines geringen Fugenanteils leicht zu reinigen ist, eigens für den Reichshof gefertigt. Der Hygieneaspekt spielt auch bei der Deckenkonstruktion im Dampfbad eine wichtige Rolle: An der gewölbten Decke mit ihrer glatten Oberfläche läuft das Kondenswasser zur Wand hin ab – und tropft nicht auf die Haut des Schwitzenden oder bleibt in den Ecken hängen und bildet dort Schimmel. Info: www.hilpert-fulda.de • www.reichshof-norden.de

Keimfrei und mit Highspeed Beim Warmlufthändetrockner »XT 3000« von Starmix werden die Hände von oben in das Gerät hineingehalten und mit 540 Kilometern pro Stunde getrocknet. Dabei muss der Nutzer den »XT 3000« nicht berühren, da vier IR-Sensoren den Motor starten. Die nassen Hände werden von beiden Seiten mit einem konzentrierten Luftstrom geWWW.INTERBAD.DE

trocknet, der dank des patentierten »HEPA/Enzym-Doppelfilters« keimfrei ist. Sobald dieser ausgetauscht werden muss, wird das durch ein Licht signalisiert; genauso wie die Notwendigkeit, den Wassersammelbehälter, der das von den Händen abgestreifte Wasser auffängt, zu entleeren. Das ABS-Kunststoffgehäuse ist laut Hersteller besonders schlagfest und hintergriffsicher; der Wasserauffangbehälter kann verriegelt werden. Das Gerät ist in den Farben Weiß und Silber erhältlich und kann durch die »Zero-Smell«-Duftpatrone ergänzt werden, die eine angenehme Raumluft erzeugt.

VON DER NASSZELLE ZUM ERLEBNISBAD. Wie zufrieden sind Ihre Gäste mit Ihren Bädern und Spa-Bereichen? Ist das Thema „Bad“ in Ihrem Haus ausgereizt? Suchen Sie neue Inspirationen? Erleben Sie, was aus Wasser ein unvergessliches Erlebnis macht.

Info: www.starmix.de www.xing.com/net/interbad www.twitter.com/interbad


Badezimmer_7 12.07.12 16:58 Seite 108

INVESTITION BADEZIMMER

FuĂ&#x;ballfans aufgepasst! Hotelgäste, die Fans des FC Barcelona sind, werden sich freuen: Der Sanitärhersteller Hansa bietet Waschtischarmaturen mit eingraviertem Vereinslogo des spanischen Rekordpokalsiegers. Die-

Sicheres VergnĂźgen

ses gibt es fĂźr

Der spanische Hersteller Fiora bietet sein

vier verschiedene

bewährtes Duschwannensystem Elax nun mit

Modelle. FĂźr eine

vormontiertem, extraflachem Rinnensystem an.

Lieferung

nach

Dieses besitzt im Gegensatz zu gefliesten Du-

Deutschland ist

schen eine homogene Oberfläche, die sich nach

zwar erst die individuelle Freigabe

Auskunft des Herstellers durch Designanspruch,

des FuĂ&#x;ballclubs notwendig, darum

Langlebigkeit und Pflegekomfort auszeichnet.

kĂźmmert sich aber Hansa vor Ort

ÂťElaxÂŤ wird aus dem elastischen, rutschfesten

in Spanien, sodass fĂźr den Hotelier

Werkstoff Elaxpol hergestellt und lässt sich fßr

in Deutschland kein zusätzlicher

ebenerdige Duschen verschiedener GrĂśĂ&#x;en pass-

Aufwand entsteht.

genau zurechtschneiden. Dank der leichten Nach-

Info: www.hansa.com

giebigkeit des Materials ist ein sicherer Stand

Wandschmeichler

mĂśglich; Ecken und Kanten sind abgepolstert.

Der neue ÂťSoftcubeÂŤ-DesignheizkĂśrper von

Gleichzeitig fßhlt sich die Oberfläche angenehm

HSK ist stylisch und funktionell zugleich: Hinter

warm an und ist antifungizid und antibakteriell

der 57 mal 180 Zentimeter groĂ&#x;en Echtglasfront

beschichtet. Praktisch: ÂťElaxÂŤ ist leicht, kann zu-

mit seitlicher Metallverblendung verbirgt sich ein

sammengerollt und deshalb einfach transportiert

flacher KonvektionsheizkÜrper mit hoher Wär-

und installiert werden. Der RinnenkĂśrper aus

meleistung. Das Sicherheitsglas ist von hinten

Edelstahl wird direkt an die Elax-Duschwanne an-

weiĂ&#x; bedruckt. Praktisches Extra: ein optionaler

geschlossen und ersetzt das herkĂśmmliche

Handtuchhalter. Bereits im Sortiment von HSK

Abflussgitter. Bei normalem Gebrauch mit einem

ist der ÂťSoftcube DesignheizkĂśrperÂŤ mit Spiegel-

Siphon bewältigt das System 0,5 Liter pro

front. Diese bleibt dank der Wärme selbst bei

Sekunde, mit doppeltem Siphon einen Liter pro

feuchtem Raumklima trocken und klar.

Sekunde. Info: www.fiorabath.de

Info: www.hsk-duschkabinenbau.de

ANZEIGE

(I¿ ]LHQWH %DGUHSDUDWXUHQ - 5HSDUDWXU von Emailleschäden - %HVHLWLJXQJ von Zigarettenschäden - 3ROLWXU von Acrylbecken - %HVFKLFKWXQJ von Fliesen in jeder Farbe - 'HXWVFKODQGZHLW

stay stylish 88 rahmenlose Duschabtrennungen der Serie Unikat als Badewannenaufsatz lieferte die Alois Heiler GmbH aus Waghäusel jßngst fßr das neu modernisierte Rilano 24/7 Hotel im Mßnchner Stadtteil Schwabing. Dem neuen Design des Hauses sollten auch die Bäder gerecht werden. Die

7HO

Duschen zeichnen sich durch zeitlose und unauffällige Scharniere aus, die aus massivem Messing gefertigt und deshalb sehr belastbar sind. HotelManagerin Cordula Heemann ist zufrieden mit den Heiler-Produkten: ÂťDie sehr schĂśnen Duschabtrennungen passen perfekt zu unserem Konzept ›stay stylish‚. Wir haben das absolut

EDGJUXSSH GH 108 TOP HOTEL | 7-8/2012

Richtige gewählt. Info: www.heiler-web.com


Badezimmer_7 12.07.12 16:58 Seite 109

Schwungvolle Wanne Die freistehende Badewanne »Cabrits« der englischen Firma Victoria + Albert überrascht mit einem ungewöhnlichen Doppelschwung. Ergodynamisch geformt kommt sie den Proportionen des Körpers entgegen, stützt die oberen und mittleren Rückenpartien und sorgt auf diese Weise beim Baden für eine natürliche Haltung. Dank seiner eleganten Silhouette passt das Modell nicht nur ins Badezimmer, sondern eignet sich als Gestaltungselement auch im Schlafzimmer. Die Wanne ist aus dem weißen, kalksteinhaltigen Material »Quarry-

Ökologisch dosiert

cast« gefertigt, das sich angenehm warm anfühlt und gleichzeitig isolierende Eigenschaften

Sparsam & sicher

Die zweite patentierte Spender-Generation

aufweist. Die Wanne misst 1739 Millimeter in

Die neue Thermostattechnologie von KWC

»Smart Care System« von Ada Cosmetics

der Länge, 745 Millimeter in der Breite und 561

ermöglicht über einen intelligenten Mecha-

kombiniert Design, Anwenderfreundlichkeit

Millimeter in der Höhe. Das Fassungsvermö-

nismus, dass sich die optimale Wassertem-

und Ökologie. Durch leichten Druck auf die

gen liegt bei 176 Litern. Das Waschbecken »Ca-

peratur innerhalb kurzer Zeit exakt einstellen

»Soft-Touch«-Oberfläche erhält der Gast eine

brits 55« rundet die Serie ab, die seit dem 1. Juli

lässt. Druck- und Temperaturschwankungen

bedarfsgerechte Dosis an Seife, Bodylotion

erhältlich ist.

werden damit ausgeglichen. Die Bedienung

oder Duschgel. Dank des High-Tech-Ventils,

Info: www.vandabaths.de

erfolgt nach Auskunft des Herstellers intuitiv

das in der transparenten Verschlusskappe in-

und sicher: »Smart Control« weist am Bedie-

tegriert ist, tropft nichts nach. Zur Marktein-

nungshebel, der die Wassermenge steuert,

führung ist das »Smart Care System« mit der

spürbar und sichtbar darauf hin, wann der

aquamarinblauen Spa-Pflegelinie »Hydro Ba-

standardmäßige Eco-Bereich verlassen wird.

sics« von Ada befüllt. Darüber hinaus stehen

So werden Wasser und Energie gespart. Wer

zwei zertifizierte Serien zur Auswahl: »Eco by

über den Rasterpunkt im 30-Grad-Winkel

Green Culture« mit dem Umweltsiegel der EU

hinausgeht, verlässt diese Sparzone. »Touch

und die Ecocert-zertifizierte Linie »Floraluxe«.

Control« verhindert außerdem, dass man sich

Die 300-Milliliter-Flakons haben – abge-

am Armaturenkörper verbrennt, denn dank

stimmt auf die ausgewählte Pflegeserie –

isolierter Heißwasserführung wird dieser

entweder eine leicht gefrostete, semitran-

höchstens warm. Auch die Gefahr, sich an

sparente oder eine blickdichte Oberfläche.

heißem Wasser zu verbrühen, sinkt durch die

Auch individuelle Gestaltungswünsche sind

neue Technik: Die Temperatur von 38 Grad

möglich: Von der Farbe über den Duft bis hin

Celsius kann nur überschritten werden, wenn

zum Label personalisiert Ada das »Smart

der Sicherheitsknopf »Hot Control« bewusst

Care System«.

gedrückt wird.

Info: www.ada-cosmetics.com

Info: www.kwc.de

TH

EXCLUSIVE

HOTEL AMENITIES

AFICOM : 7, Rue Edmond Roger 75015 PARIS - FRANCE Tel. : + 49 (0) 30 428 000 81 - Fax : + 49 (0) 30 428 000 80 - contact@aficom.fr - www.aficom.de


Bodenbeläge_7 12.07.12 17:00 Seite 110

1

Foto: Soenne

2

3

110 TOP HOTEL | 7-8/2012

Ganz weg war er ja nie. In einigen Hotelbereichen wurde der Teppichboden in den vergangenen Jahren aber – gemäß dem Trend zu mehr Natürlichkeit – von Materialien wie Stein und Holz verdrängt. Während seine Gegner die Aspekte Hygiene und Allergien ins Feld führen, beschwören seine Verfechter Vorzüge wie Behaglichkeit und Schallschutz. Neue, strapazierfähige Materialien eröffnen zudem neue Einsatzmöglichkeiten. Kommt die Hotellerie wieder auf den Teppich zurück? von KIRSTEN POSAUTZ

4


Bodenbeläge_7 12.07.12 17:00 Seite 111

BODENBELÄGE INVESTITION

Schön auf dem Teppich bleiben Ein Bodenbelag feiert Revival

Es ist wie mit allen Trends – sie kommen und gehen. Eine Weile

Teppichboden ausgelegt sind. Ein echter Fußschmeichler. »Nennt

mochte ihn keiner mehr so recht leiden, jetzt feiert der Teppich ein

sich ›Poodle‹«, wie Hoteldirektor Volker Küchler beim Rundgang er-

stilles Revival. Das sagen zumindest auf Hotels spezialisierte Interior

klärt, und hat in der Endphase des Faceliftings so einiges an Dreck

Designer – und die sind ja letztlich Trendbarometer oder sogar Trend-

aushalten müssen, kam aber nach dem Säubern raus wie neu. Ein

setter. Natürlich gilt es zu differenzieren, will man dem Thema ge-

schöneres Kompliment kann man einem Teppich kaum machen. Ein-

recht werden. Zum einen zwischen Luxus- und einfachem Stadthotel.

ziges Manko: Die Damen vom Housekeeping kommen mit ihren Trol-

Mit ersterem verbindet man geradezu ein Versinken in weichem Tep-

leys auf den Fluren nicht so gut voran – ein Nachteil von hochflori-

pichflor und dezent gedämpfte Schritte. In zweiterem darf auch mal

gen Qualitäten.

ein Absatz klappern. Zum anderen ist zwischen Lobby, Zimmer,

»Korridore benötigen aus Schallschutzgründen immer einen Tep-

Tagungsbereich und Restaurant zu unterscheiden – und hier zudem

pich, da gibt es keine Alternative«, erklärt Corinna Kretschmar-Joehnk

zwischen küchennahen und -fernen Zonen. Dann geht es auch noch

von JOI-Design, Hamburg. »Der komplette Konferenzbereich mit Ball-

um die Wahl der richtigen Qualität für den richtigen Einsatzort, denn

saal sollte aus den gleichen Gründen ebenfalls mit einem weichen

hochwertige Teppichfasern halten heute so einiges aus.

Bodenmaterial versehen sein.« Für Bereiche, die stark frequentiert

Anders wäre es nicht zu erklären, dass im frisch renovierten Kin-

sind oder in denen naturgemäß mehr Schmutz anfällt, wie der Ein-

derhotel Oberjoch im Allgäu die Zimmer, Flure und auch Teile der

gangs- und Buffetbereich oder auch der Bereich rund um den Bartre-

öffentliche Bereiche mit einem flauschigen, milchkaffeebraunen

sen, empfiehlt die Innenarchitektin Fliesen oder Steinboden. Bei einigen Projekten gebe es konkrete Vorgaben, weil beispielsweise aus budgettechnischen Gründen Schallschutz beziehungsweise die

1 Zimmer Steigenber-

Akustik nicht über die Decken oder den

ger Frankfurter Hof/

Innenausbau gewährleistet werden kann. Da-

Markus-Diedenhofen;

zu Cornelia Markus-Diedenhofen von Mar-

2 Lobby Steigenberger

kus-Diedenhofen Innenarchitektur in Reut-

Handelshof Leipzig/

lingen: »Es kommt durchaus vor, dass an uns

Markus-Diedenhofen;

Planer die Maßgabe herangetragen wird,

3 Lobby-Lounge Hil-

durch den Teppichboden im Gesamtboden-

ton Munich Park/JOI-

aufbau anteilige Schallschutzwerte zu er-

Design; 4 Flur Hotel

bringen.« Eine praktische wie optisch ansprechende

Ritter Durbach/JOIDesign; 5 Zimmer 25-

Lösung ist vielerorts die Kombination von

hours Hafencity Ham-

Teppich mit anderen Fußbodenmaterialien.

burg/Object Carpet

5

Das bietet sich sowohl auf den Zimmern an – wie im Steigenberger Treudelberg Hamburg 7-8/2012 | TOP HOTEL 111


Bodenbeläge_7 12.07.12 17:00 Seite 112

INVESTITION BODENBELÄGE

dem Staubsauger unterwegs war, ist die diffizilere Pflege von empfindlichen Holzböden eine Herausforderung, die manchmal an Überforderung grenzt. »Durch fehlende Routine und Unkenntnis wurde auch viel wieder kaputt gemacht«, bedauert Corinna Kretschmar-Joehnk. Unkomplizierter sind da Kunststoffböden, die täuschend echt Holz-, Stein- und Keramikoptiken nachbilden. Sie sind eine pflegeleichte und wirtschaftliche Variante und werden nach Erfahrung des international tätigen Hotel Interior Designers Andreas Neudahm häufig in mediterranen Breiten eingesetzt, ebenso wie Fliesen. »Bei hohen Temperaturen wirkt Teppich eher erdrückend und beklemmend.« Im kühlen Deutschland kommen für ihn Aspekte wie »Behaglichkeit, Wärme und Wohlbefinden« zum Tragen. Und natürlich zählt für einen Interior Designer die Optik: Teppiche peppen schlichte und nüchterne Räumlichkeiten wie Korridore und Konferenzbereiche auf und sorgen »für ein frisches, innovatives Design«. In einigen Hotels wird der Teppich gar zur Visitenkarte, etwa durch Sonderdessins, wie sie Object Carpet unter anderem für das Kempinski Grand Hotel des Bains in St. Moritz geliefert

Natürlich Kautschuk In stark frequentierten Bereichen im Hotel spielen die Strapazierfähigkeit und der geringe Reinigungsaufwand eines Bodenbelags eine große Rolle. Aber auch den Einfluß auf die Wohngesundheit und den Aspekt der Nachhaltigkeit gilt es zu beachten. Aus hochwertigen Industrie- und Naturkautschukqualitäten, Mineralien aus natürlichen Vorkommen sowie umweltverträglichen Farbpigmenten sind die elastischen Bodenbeläge der Nora Systems GmbH aus Weinheim hergestellt. Durch ihre dichte, geschlossene Oberfläche lassen sie sich nach Auskunft des Herstellers leicht reinigen und benötigen keine Im Courtyard Hannover Maschsee hat Interior Designer

Beschichtung. Mehr als 300 Farbtöne und unterschiedliche Oberflä-

Andreas Neudahm mit Teppichboden und farblich passen-

chenstrukturen stehen zur Auswahl, darunter der von Designer Lars

den Sitzmöbeln eine behagliche Ruheinsel geschaffen

Contzen entworfene Belag »norament crossline« mit 3-D-Struktur. Optisch aufwendig ist auch »noraplan unita« gestaltet: Hier wird der Kautschuk mit eingestreuten Granitpartikeln kombiniert, die das Licht

mit Holz und Teppich – als auch in der Lobby. Im frisch renovier-

reflektieren. Die Bodenbeläge sind mit verschiedenen Öko-Labels

ten Hilton Munich Park wurde ein Teppich-Oval mit Lounge-

ausgezeichnet, unter anderem mit dem bekannten Umweltsiegel

möbeln zur attraktiven Ruheinsel inmitten des geschäftigen Trei-

»Blauer Engel... weil emissionsarm«. Info: www.nora.com/de

bens. »Ein schöner Nebeneffekt: Das Muster des Teppichs unterstützt mit seinem floralen, natürlichen Motiv das Gefühl eines ›walk in the park‹«, erklärt Corinna Kretschmar-Joehnk, die alles in allem von einem Revial des Teppichbodens spricht. Denn: »Hotelinterieurs spiegeln heute wieder mehr Wohnlichkeit und Stofflichkeit wider.« Neben dem Wohlfühlmoment und der Akustik spielen bei der Entscheidung für oder gegen Teppich der Reinigungsaufwand und die Allergikerproblematik eine wichtige Rolle. Cornelia Markus-Diedenhofen warnt hierbei vor Verallgemeinerungen: »Sowohl ein fester Bodenbelag als auch ein Teppichboden ist nur so allergikerfreundlich, so schadstoffarm er durch ein Prüfzeugnis ausgewiesen und so gut er gepflegt ist.« Auch gibt sie zu bedenken, dass ein fester Bodenbelag auch gewischt werden müsse, wenn das Zimmer nicht belegt ist, da er Staub nicht binden kann. »Da hat ein gut gepflegter Teppichboden manchmal Vorteile.« Für das Reinigungspersonal, das früher im Hotel überwiegend mit 112 TOP HOTEL | 7-8/2012


Bodenbeläge_7 12.07.12 17:00 Seite 113

hat. Eine Individualisierung ist auch durch Logos oder Bildmotive mit regionalem Bezug möglich. »Solche Akzente setze ich vor allem in schlichten Korridoren. Die Elemente werden als Inlays nachträglich eingeschnitten und können somit jederzeit gegen neue Motive ausgetauscht werden«, erläutert Andreas Neudahm in diesem Kontext. Bleibt noch die generelle Frage: Uni oder gemustert? Schlicht oder trendy? Auch hier gibt es nach Meinung der Experten kein

Verführer Designboden für behagliche Momente.

Patentrezept. In den Gästezimmern sollte der Teppich nicht allzu sehr der Mode unterworfen sein, da ein kompletter Austausch fest eingebauter Materialien in allen Einheiten nach kurzer Zeit teuer kommen würde. »Die öffentlichen Bereiche sind anders zu betrachten«, so Corinna Kretschmar-Joehnk. Hier darf man ihrer Ansicht nach schon einmal etwas »mutiger« vorgehen. »Wir wollen ja nicht, dass hinterher alle Hotels gleich aussehen. Natürlich müssen die Muster die ›Story‹ unterstützen, die dem Designkonzept zu Grunde liegt – um das zu entwickeln, sind wir da.«

Für Wand und Boden Sowohl als Boden- als auch als Wandbelag verwendbar sind die zwei neuen Textildesigns der Chilewich Contract Kollektion 2012/2013. »Bouclé« wurde mit zweifarbigen Garnen entworfen und ist in »ink«, »pebble«, »grey«, »coffee« und »salt« lieferbar. »Lounge« besticht durch ein Muster mit zufälligem Rapport, bei dem die Garnfarben erscheinen und wieder verschwinden. Hier stehen die Farben »oatmeal«, »russet« und »vintage grey« zur Auswahl. Eine weitere Neuheit der aktuellen Objektkollektion ist der Fliesenrücken »BioFelt« – hergestellt aus 82 Prozent Recyclingmaterial. Der Rücken kann herkömmlich verklebt oder mit selbstklebenden Velcro-Klett-Quadraten verlegt werden. Dabei handelt es sich um ein modulares Bodenbelagsverlegesystem: Kletthäkchen verhaken sich mit dem Filzrücken und verbinden so die einzelnen Flliesen miteinander. Info: www.chilewich.com

Die hochwertigen und pflegeleichten Kunststoff-Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS sind echte Verführer, denn sie sorgen für behagliche Momente in Hotelzimmern, Restaurants oder Bars. Über 200 Produkte mit verblüffend echt anmutenden Holz-, Steinund Keramikdekoren bieten Ihnen unzählige kreative Möglichkeiten zur perfekten Gestaltung Ihrer Flächen. PROJECT FLOORS – from plan to perfection.

www.project-floors.com

Auch für iPad !


Bodenbeläge_7 12.07.12 17:00 Seite 114

INVESTITION BODENBELÄGE

Ein Hauch von Silber Puristisch und funktional präsentieren sich die 48 neu gestalteten Zimmer im Lifestyle-Hotel Rilano 24/7 in Wolfenbüttel. Fliederfarbene Wände und pfiffige Accessoires wie die überdimensionale Schreibtischlampe bilden einen interessanten Kontrast zu den gradlinigen weißen, grauen und schwarzen Möbeln. Zu dem kreativen Einrichtungskonzept passt der Designbodenbelag »PW1714CP« aus der Medium Collection von Project Floors. Das in Silber gehaltene Dekor ist eine Modifikation des tropischen Edelholzes Zebrano. Neben dem edlen und zugleich lässigen Design wurde bei der Auswahl großer Wert auf die funktionalen Eigenschaften gelegt. Holzreproduktionen lassen sich nach Auskunft des Herstellers problemlos reinigen, sind allergikerfreundlich und robust – was in den gut frequentierten Zimmern des Rilano 24/7 ein wichtiges Kriterium ist. Info: www.project-floors.com

Das »Pro« für mehr Komfort In vier Systemaufbauten stehen die ComfortFloor-Bodenbeläge der Firma Sika Deutschland zur Verfügung: »Sika-ComfortFloor«, »Sika-ComfortFloor Pro«, »Sika-ComfortFloor Decorative« und »SikaComfortFloor Decorative Pro«. Das »Pro« steht für eine zwischen Grundierung und Beschichtung integrierte Dämm-Matte, die zu einer verbesserten Wärmedämmung und zur Lärmreduktion beiträgt sowie für erhöhten Gehkomfort sorgt. Einen Überblick über Fußbodensysteme und dekorative Wandbeschichtungen bietet die Broschüre »Moderne Raumgestaltung mit Funktionalität und Ästhetik«, die per E-Mail unter forum@de.sika.com angefordert oder auf der Internetseite als PDF heruntergeladen werden kann. Info: www.sika.de

Mustervielfalt

Beautykur für Holzböden

Für Hotelzimmer, Flure, Bars und Restaurants wurde die Teppich-

Zur Restaurierung strapazierter Echtholzböden hat die Tana

bodenkollektion »Carat« von Trebo konzipiert. Durch die Verwendung

Chemie GmbH das neue Pflegesystem »Timber easy« mit zwei

von farbpigmentierten Polyamidgarnen sind die Teppichböden nach

Pflegeprodukten und zwei Pads auf den Markt gebracht. Damit

Auskunft des Herstellers besonders langlebig, strapazierfähig, licht-,

können verschmutze und leicht zerkratzte Böden grundgereinigt

farbecht und reinigungsfreundlich. Selbst chlorhaltige Reinigungs-

und im Anschluss mit einer öl- beziehungsweise lackähnlichen

mittel können ihm laut Trebo nichts anhaben. Das spezielle Herstel-

Optik gepflegt werden. Das »Timber bluepad« kommt in Verbin-

lungsverfahren – Colortech und Colortuft – ermöglicht eine große

dung mit dem Universal-Grundreiniger »Linax extreme« im

Mustervielfalt und besondere Musterkombinationen. Nahezu alle Des-

Spray-Cleaner-Verfahren vor allem auf geölten Flächen, aber auch

sinarten sind möglich: Ornamente, grafische Formen, Linien oder

auf stark abgetragenen Lackflächen mit Lackresten zum Einsatz.

kleingemusterte Dessins. Auch Sonderwünsche in Hinblick auf Muster

Es ermöglicht eine gründliche Reinigung und Homogenisierung

und Farben lassen sich realisieren. Info: www.tre-bo.de

des Holzbodens und schafft so die optimale Voraussetzung für die Verwendung der Pflegeprodukte. Auch das »Timber brownpad« wird mit dem Universal-Grundreiniger angewendet. Es kommt vor allem auf intakt lackierten Flächen zum Einsatz. Die imprägnierende, als Ölersatz entwickelte Pflege »Timber natura« wird überall dort empfohlen, wo sonst bei der Renovierung von Holzböden ein Öl zur Auffrischung und Nachpflege verwendet wird. Die Pflegeprotektion »Timber renova« ist vor allem zur Nachpflege intakt lackierter Flächen gedacht, kann aber auch überall dort aufgetragen werden, wo zuvor »Timber natura« zum Einsatz kam. Info: www.tana.de

114 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


Produktneuheiten7-8 12.07.12 17:13 Seite 115

PRODUKTNEUHEITEN INVESTITION

PRODUKT

BESCHREIBUNG

BEZUGSQUELLE

In drei Ausführungen – Walnuss, Melamin und Classic – offeriert Zieher sein neues Catering-Tablettsystem »Modul«. Die Basistabletts sind in drei Größen erhältlich; auf dem Buffet lassen sie sich auf unterschiedlich hohen Säulen optisch ansprechend anordnen. Die Tabletts können je nach Bedarf mit Glas- und Porzellantellern und -schalen, einer Brücke für Gläser oder verschiedenen Löffelbänken für bis zu 16 Partylöffel oder Spießchen bestückt werden.

Zieher KG Kulmbacher Straße 15 D-95502 Himmelkron Tel. 09273-92730 info@zieher.com www.zieher.com

Die Servietten von der Rolle der spanischen Marke MYdrap lassen sich dank perforierter Kante ganz leicht einzeln abreißen. Das recyclingfähige und biologisch abbaubare Baumwollmaterial kann bis zu sechs mal gewaschen und gebügelt werden, bevor es entsorgt wird. Erhältlich sind die Servietten in verschiedenen Farben und Größen: von Cocktail-Servietten (11x11 cm, 50 Stück pro Rolle) über Lunch-Servietten (20x20 cm, 25 Stück pro Rolle) bis hin zu den Premium Dinner-Servietten (40x40 cm, 12 Stück pro Rolle).

PROFINO GmbH & Co KG Mankhauser Straße 1 D-42699 Solingen Tel. 0212-64564895 info@profino.net www.profino.net

Drei neue Snacks der Marke »Party Clubs« erweitern das Sortiment von Lorenz Bahlsen: Neben den klassisch gesalzenen Clubs ist jetzt auch die Variante »Käse« im 200-Gramm-Beutel erhältlich (Foto). Darüber hinaus gehen die Clubs Nuss-Cracker in den beiden Geschmacksrichtungen »Kürbiskern« und »Erdnuss« an den Start – goldgelbes Salzgebäck mit einem hochwertigen Topping aus Nuss-Splittern. Erhältlich sind sie jeweils in der 112-Gramm-Schachtel.

The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co. KG Rathenaustr. 54 D-63263 Neu-Isenburg Tel. 06102-2930 snacks.info-line@ LBSnacks.com www.lorenz-snackworld.de

Neu im Angebot von Lusini.de, dem Online-Marktplatz für Gastronomie- und Hotelleriebedarf, ist der Holzpelletgrill von Bob Grillson. Sortenreine Holzpellets aus Eichenholz verleihen dem Grillgut einen typischen Barbecue-Geschmack. Das breite Temperaturspektrum von etwa 130 bis 470 Grad ermöglicht fast alle Zubereitungsarten. Dank seines Designs eignet sich die mobile Barbecue-Station auch zum Grillen der Speisen direkt vor den Augen der Gäste.

Lusini GmbH Adams-Lehmann-Straße 44 80797 München Tel. 089-41617010 service@lusini.de www.lusini.de

»Studio 105« von Moree ist Teil einer Leuchttischserie in vier Höhen, die sich für Loungebereiche, Lobbys und Restaurants – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich – eignet. Das transluzente, hochglänzende Kunststoffoberteil ruht auf einem Fuß aus gebürstetem Aluminium. Lichtfarbe, Programm und Intensität werden dank integrierter Multicolor-LEDs per Fernbedienung reguliert. Als Pro-Akku-Ausführung ist darüber hinaus auch ein Upgrade auf Funktechnik möglich, mit der mehrere Tische gleichzeitig gesteuert werden können.

Moree Ltd. Kaiserswerther Markt 11 D-40489 Düsseldorf Tel. 0211-3027680 office.deutschland@ info@moree.de www.moree.de

TH

7-8/2012 | TOP HOTEL 115


EDV 13.07.12 08:15 Seite 116

Das Berliner Hotel Lindemann zeigt gut sortierte UpsellingOptionen am Ende des Reservierungsprozesses

Mehr Conversion für Hotel-Websites Wer sich die Provisionen von HRS und Booking.com sparen möchte, muss seine eigene Website auf Umsatz und Gewinn hin optimieren. Oft führen kleine Veränderungen schon zum gewünschten Ergebnis

Wer auf Booking.com ein Hotel buchen möchte, sieht sich einem

Optimierung bereits etwas unternommen hat – das waren erschre-

massiven Verkaufsdruck ausgesetzt: Immer wieder weist ihn die Web-

ckend wenige.« Hotelberater Tim Schütrumpf weiß, woran das liegt.

site darauf hin, dass das gewünschte Zimmer im gewählten Haus ver-

»Die meisten Hoteliers lassen sich eine Website hinstellen und ver-

mutlich bald vergriffen ist und es sich daher lohnt, die Buchung schnell

harren dann in der Ich-Perspektive. Die stellen sich gar nicht die Frage,

abzuschließen. Dafür wird nicht nur die begrenzte Verfügbarkeit

ob sie auf Google gefunden werden.«

optisch hervorgehoben, auch zeigt die Seite an, wie viele Nutzer sich derzeit das Hotel ansehen und wo und wann die letzte Buchung er-

Die Strategie

folgte. All das soll dem User suggerieren, dass er in Konkurrenz zu anderen Interessenten steht, die ihm das günstige Zimmer wegschnappen könnten.

Usability-Optimierung und die Erhöhung der Anzahl direkter Buchungen auf einer Hotelwebsite gehen Hand in Hand. Die verbindende

Man mag von den OTAs halten, was man will, aber in puncto Onli-

Klammer ist die Conversionrate, also der Anteil der Website-Nutzer, die

ne-Vertrieb verstehen sie ihr Geschäft – und es wird Zeit, dass sich auch

auch eine Buchung abschließen oder zumindest Informationsmate-

der Hotelier davon eine Scheibe abschneidet. Die meisten Erkenntnisse

rial anfordern. Es gilt also einerseits, die Usability-Hürden zu minimie-

gehören dabei längst zum Standardrepertoire der Designer von

ren, und andererseits die Motivation zu stärken.

Onlineshops; nur in der Hotellerie scheint dieses Wissen erst langsam

Grundsätzlich steht jedes Element einer Website auf dem Prüfstand.

umgesetzt zu werden. Usability-Experte Tim Bosenick gegenüber Top

So ist eine Standard-Segmentierung in Hotel/Zimmer/Kulinarik/Well-

hotel: »Wir hatten vor Kurzem einen Vortrag auf dem FVW-Marketing-

ness / Freizeit / Tagung und Anreise keineswegs in Stein gemeißelt, wie

Day gehalten. Da habe ich gefragt, wer in die Richtung Usability-

man meinen könnte, wenn man den Konformismus der Hotelsites

116 TOP HOTEL | 7-8/2012


EDV 13.07.12 08:15 Seite 117

EDV, TV & KOMMUNIKATION INVESTITION

»Die meisten Hoteliers lassen sich eine Website hinstellen und verharren anschließend in der IchPerspektive.«

betrachtet. Vielleicht wäre die Fokussierung auf den einen echten USP die wirksamere Strategie: »Hier sind Sie richtig, wenn Sie ein günstiges Designhotel in Berlin Mitte suchen«. Um festzustellen, welches Design, welche Ansprache und welche Informationsstruktur bei den Kunden am besten ankommt, ist konsequentes Testen unerlässlich. Mit teils kostenlosen Onlinetools erfährt man schnell, ob die Nutzer lieber auf den Button »Buchen« klicken oder

Tim Schütrumpf, Hotelberater

doch die Variante »Ihr Traumzimmer sichern« präferieren, ob die Schaltfläche rot oder grün sein sollte und ob das Aufmacherbild besser die Lobby zeigt als die Außenaufnahme. Tim Schütrumpf schüttelt in diesem Kontext resignierend den Kopf: »Analysetools haben sie alle, aber

Die Landung auf der Homepage ist übrigens die schlechteste aller

keiner guckt auf die Zahlen. Die können mir nicht einmal sagen, wel-

Lösungen, schließlich hat der Suchende einen genauen Bedarf ge-

ches die wichtigsten Keywords sind, die am meisten Traffic bringen«.

äußert und diesen gilt es konkret zu erfüllen. Wer Golfhotels sucht, dem müssen keine Tagungsräume angezeigt werden.

Das richtige Keyword entscheidet

Wem die Google-Adwords zu teuer sind, der sollte sich um seine Platzierung im normalen Suchergebnis kümmern. Hier liegt der

Aus einer reinen Onlineperspektive heraus geht kein Weg an Google

primäre Fokus auf einem gut gefüllten und aussagekräftigen Eintrag in

vorbei. Dabei gibt es zwei elementare Disziplinen: die kostenpflichtige

Google-Places. Das wirkt sich wesentlich schneller auf die Suchergeb-

Werbung (SEM oder SEA) und die Platzierung im Suchergebnis (SEO).

nisse aus als eine suchmaschinenfreundliche Überarbeitung der Web-

SEM kann für den Hotelier teuer sein, schließlich sind die großen OTAs

site. Das bereits angesprochene Bene-Hotel wird beispielsweise auf der

bei allgemeinen Suchen ganz vorn. So wundert es nicht, dass das

Google-Maps-Karte nur deshalb als kleiner, unscheinbarer Punkt

Strandhotel Bene, das einzige Vier-Sterne-Hotel auf Fehmarn, unter

angezeigt, weil dieser Eintrag noch nicht vollständig ist.

dem Suchbegriff »Hotel Fehmarn« nicht zu finden ist, dafür aber bei »Golfhotel Fehmarn«. Letztere Suchwortkombination findet bei Google

Emotionale Aktivierung

allerdings praktisch nicht statt. Häufiger gesucht wird »Golf Fehmarn«. Marketing-Berater Karl Kratz sieht gerade in Mehrwortkombinationen

Bislang wagen fast nur die auf sehr junge Zielgruppen ausgerichteten

spannende und vor allem erschwingliche Möglichkeiten für kleine

Hotelsites den Ausbruch aus den üblichen Rubriken und stellen

Unternehmen: »Bedarfsorientierte Suchanfragen werden in Zukunft an

Themen, Inhalte, Reiselust oder Ambiente in den Mittelpunkt der

Bedeutung gewinnen.«

eigenen Website. Auf die grundlegende Standardbeschreibung sollte

Wer bei einer allgemeinen Suche wie »Hotel Fehmarn« um die Anzeigenplätze mitbieten möchte, kann bis zu einem Preis gehen, der den

auch keineswegs verzichtet werden, doch gilt es, dem User zu vermitteln, dass er auf der »richtigen« Website angekommen ist.

Margen der OTAs entspricht, multipliziert mit der Conversionrate, wel-

Die Schule des Neuro-Marketing weiß, dass ein großer Teil der Kauf-

che die Landeseite, auf der der User nach dem Klick ankommt, erzeugt.

entscheidung emotional getroffen wird. Die Fakten müssen stimmen,

TOP HOTEL MANAGEMENT SOFTWARE SIHOT.

Made in Germany. Überall im Einsatz. SIHOT.

www.sihot.com 7-8/2012 | TOP HOTEL 117


EDV 13.07.12 08:15 Seite 118

INVESTITION EDV, TV & KOMMUNIKATION

aber spätestens dann, wenn zwei vergleichbare Häuser in die engere Wahl kommen,

ler« auf. Dennoch erzielte die schwarze, stylische

entscheidet das Bauchgefühl. Hier kann eine kleine Veränderung an der Website große

Variante 79 Prozent mehr Umsatz.

Wirkung erzielen. Nachfolgend einige Beispiele.

• Conversionrate-Experte Gabriel Beck stellte fest,

• In einem Feldtest analysierte die auf Conversion spezialisierte Agentur Web Arts, dass

dass es einen signifikanten Unterschied machen

drei unterschiedliche Produktfotos eines Schuhs signifikanten Einfluss auf den Umsatz

kann, in welcher Reihenfolge Produkte präsentiert

haben. Alle drei Varianten (vor weißem Hintergrund, vor schwarzem Hintergrund und

werden. Möglicherweise gehört das teuerste

am Fuß eines kletternden Jugendlichen) sind perfekt fotografiert und weisen keine »Feh-

Zimmer oben auf die Liste. • Steve Snell von Gun Dog Supply erzielte eine Verdoppelung der Wachstumsrate nur dadurch, dass er statt des Logos sein Gesicht auf jede Seite integrierte. • Umgekehrt fand Sabrina Duda von Eye Square

Links herum oder

heraus, dass die Conversionrate von Bankenweb-

rechts herum? Das

sites zusammenbricht, wenn die Fotos der Mitar-

fragt man sich beim

beiter Männer mit Bärten zeigen.

Dolce Munich. Der

• Frank Levita von Design3000 stellte fest, dass die

»Jetzt buchen«-Button

Warenkörbe um zwölf Prozent größer wurden, als

befindet sich bereits

er PayBack-Benutzern anzeigte, wieviele Punkte

auf der Startseite

sie mit dem Einkauf sammeln. Die emotionalen Trigger sind mannigfaltig und hängen direkt mit der individuellen Zielgruppe des Hotels zusammen. Maßnahmen, die auf einer Website wirken, können auf einer anderen Buchungen verhindern. Tim Schütrumpf sieht aller-

Best Western verzichtet

dings keinen Widerspruch zwischen Design und

in der Bestätigungsmail

Funktion. »Sehen Sie sich das Atlantis The Palm

auf Werbung. Der Link

Dubai an. Das ist emotional toll aufgemacht und

zum Hotel kann nicht

trotzdem verkaufsorientiert.«

angeklickt werden – eine vertane Chance

Ihre Bestellung, bitte! Das Dolce Munich Unterschleissheim zeigt die ganze Breite des Spannungsfelds, die es um Callto-action – sprich um den Bestellknopf – gibt. Dieser heißt beim Dolce »Jetzt buchen« und befindet sich bereits auf der Startseite. Christian Sauer vom

Das Atlantis The Palm

Webanalyse-Spezialisten Webtrekk findet dies zu

Dubai steht für die

aggressiv, zumal noch nicht einmal die Verfügbar-

emotionale Art, online

keit geprüft wurde. Darüber hinaus zeigt der weg-

zu verkaufen

weisende Pfeil nach links, was für Webuser mitunter als die Metapher für »zurück« empfunden werden kann. Gleichzeitig gibt sich das Dolce Mühe, eine emotionale Ebene in die Handlungsaufforderung zu bringen. Im großen Aufmacherbild heißen die Links zum Beispiel: »Körper und Geist in Einklang

Diese Buttons auf der

bringen« oder »Träumen und Entspannen«. Die

Relexa-Website sind ein

Landeseiten dahinter sind allerdings die normalen

Relikt aus der Web-

Kategorieseiten »Wellness« oder »Zimmer«, wo-

Vergangenheit

durch die aufgebaute Emotion schnell wieder verfliegt. Auf der Zimmerdetailseite darf hingegen eine klare Ausrichtung auf den Bestellvorgang vorgegeben werden, schließlich ist jedem Gast klar, dass das Zimmer verkauft werden soll. Auch hier ist der

118 TOP HOTEL | 7-8/2012


EDV 13.07.12 08:15 Seite 119

klare Call-to-action unentbehrlich. Das Relexa Hotel Bad Steben verzichtet allerdings auf einen solchen. Stattdessen verlässt man sich auf das im Kopf der Seite befindliche, allgemeine Formular zur Prüfung der Verfügbarkeit. Das reicht nicht. Außerdem bleibt unverständlich, warum die Seite im Kopf einen »Warenkorb« führt, wenn die Buchungsabwicklung doch über iHotelier durchgeführt wird. Was Tools wie iHotelier oder Cbooking anbieten, ist Upselling, also die direkte Steigerung des Buchungswerts durch Zusatzleistungen wie »Late Check-out«. Dieser Ansatz fehlt allerdings auf vielen Hotelsites, die die Buchung selbst inszenieren, fast vollständig. Wichtig ist, dass dieses Upselling der normalen Bestellung nicht in die Quere kommt, besser noch, das Upselling erst auf der Bestellbestätigungsseite zu platzieren – da hat der Gast dem Hotelier bereits das Vertrauen geschenkt. Und noch eine weitere Platzierung eignet sich perfekt zur Erhöhung des Kundenwerts: die Transaktionsmail. Dies ist eine sehr direkte Form der Kommunikation zwischen Hotel und Gast mit sehr viel Aufmerksamkeit in der E-Mail-Box. Statt nur die schnöden Daten und Fakten aufzulisten, könnte man dort einen Call-to-action-Hinweis einbinden, um sich noch einen Massagetermin zu reservieren.

Fazit Unterm Strich geben sich viel zu viele Hotel-Marketer mit banalen Standardwebsites zufrieden. Dabei ist es gerade heute angesichts der Macht der OTAs umso wichtiger, die eigene Website stärker zum Verkäufer zu machen. Aber: Ausgiebiges Testen nicht vergessen!

FRANK PUSCHER

»Billboard Effect« bringt mehr Buchungen Ein Studie der Cornell Hotel School aus dem vergangenen Jahr besagt, dass Hotellistungen bei Online-Reisebüros zu einer signifikanten Steigerung bei den Zimmerreservierungen auf der eigenen Homepage führen. Grundlage der Erhebung ist die Analyse von Online-Daten der InterContinental Hotels Group (IHG). Dozent Chris Anderson hatte bereits in einer früheren Studie nachgewiesen, dass eine bloße Hotellistung bei Expedia.com zu mehr Reservierungen führte – ohne die von dem weltgrößten

Damit Ihr Kunde König bleibt Schwankende Gästefrequenzen und steigende Personalkosten bekommen Sie nur mit hoher Flexibilität und einem intelligenten Workforce Management in den Griff. Ob familiengeführtes Einzelhotel oder internationale Hotelkette – mit ATOSS optimieren Sie alle Prozesse rund um die Planung und Steuerung Ihrer Mitarbeiter. So steigern Sie die Wirtschaftlichkeit und senken die Kosten. Bei mehr Motivation und Servicequalität.

Online-Reisebüro vermittelten Zimmerreservierungen. Aus der neuen Arbeit geht hervor, dass IHG allein in den drei Sommermonaten der Jahre 2008, 2009 und 2010 rund 1720 zusätzliche

TOP Service oder TOP Marge? Es geht beides! ATOSS Hospitality Solution

Transaktionen verzeichnen konnte. Der Cornell-Studie zufolge buchen 75 Prozent der Gäste direkt auf der HotelmarkenWebsite, nachdem sie das Haus bei einem Reiseportal entdeckt hatten. 83 Prozent der Gäste suchen ein Hotel per Suchmaschine und reservieren dann auf einer passenden Landingpage. Info: www.hotelschool.cornell.edu/research/chr/pubs/ reports/2011.html

Fon +49. 89. 4 27 71-0 • www.atoss.com hospitality@atoss.com


EDV 13.07.12 08:15 Seite 120

INVESTITION EDV, TV & KOMMUNIKATION

Software-Tools für mehr Direktvertrieb Immer mehr Hoteliers sehen sich angesichts der wachsenden Macht der Buchungsportale nach Alternativen um. Für technische Unterstützung sorgen dabei die jüngsten Entwicklungen der Softwarehäuser »Mehr Direktvertrieb!« Dieser Schlachtruf aufgebrachter Hoteliers

Dass die Weiterentwicklung der »Web Booking Engine«, die nach den

machte nach den Provisionserhöhungen von HRS und Hotel.de schnell

Worten von protel-Marketingleiterin Jessica Lohmann einem Shopping-

die Runde. Um diesem Vorhaben Taten folgen zu lassen, muss neben

Erlebnis gleichkommt, auch bei den Anwendern alle Erwartungen

einem Höchstmaß an Markenpflege und Kundenbindung durch per-

erfüllt, zeigte sich im Rahmen einer Expertenrunde aus 17 Hoteliers,

sönliche Betreuung vor allem ein moderner Internetauftritt mit such-

Beratern, Marketing-Fachleuten und Tourismusmanagement-Experten,

maschinenoptimierter Website und technisch ausgefeilter Buchungs-

denen die Software en detail vorgestellt wurde. Punkten konnten bei

lösung vorhanden sein. Wie letztere in der Praxis aussehen kann, zeigt

der Test-Jury sowohl die nach den großen Vorbildern des Online-

die Dortmunder protel GmbH (www.protel.net) mit Version 4 der »Web

Verkaufs inspirierte Benutzerführung als auch die vielfältigen Mög-

Booking Engine« (WBE 4.0). Bei deren Konzeption standen eine besu-

lichkeiten bei der Kombination von Raten und Produktinformationen.

cherfreundliche, shop-orientierte Benutzerführung und umfangreiche

Auch die Hotline Hotelsoftware (www.hotlinesoftware.de) steht dem

Möglichkeiten zur Produktdarstellung im Mittelpunkt. Die verkaufs-

Hotelier in puncto Online-Marketing mit ständigen Weiterentwicklun-

optimierten Produktseiten mit einer frei wählbaren Kombination aus

gen zur Seite. So gibt es mittlerweile über ein Dutzend Anbindungen zu

Rate und Kategorie tragen dazu bei, dass die User schnell ihr passendes

Buchungskanälen wie Cultuzz, DIRS21, dem Channelmanager oder

Angebot finden. Hinzu kommt eine flexible Preisgestaltung mit frei

Hotel Spider. »Die Entwicklungen in diesen Bereich schreiten mit

wählbaren Optionen, beispielsweise mit oder ohne Stornoaufschlag.

rasanter Geschwindigkeit voran«, weiß Björn Ahrndt, Marketingleiter der Hotline Group GmbH. Darüber hinaus bietet das Sonthofener Unternehmen auch Lösungen an, die speziell auf die Kommunikation zwischen Hotelier und Gast abzielen und die Stammkundengewinnung unterstützen sollen. So werden im Hotel Bergkristall in Oberstaufen beispielsweise alle Gäste und Interessenten individuell angesprochen und auf ihren Urlaub vorbereitet. Dank dieser Pre-Stay-Kommunikation können bereits im Vorfeld des Aufenthalts Zusatzleistungen offeriert werden; der Versand erfolgt vollautomatisch über das PMS von Hotline. Umgekehrt erreicht das Hotel auch durch Post-Stay-Mailings

Die Software von Hotline ermöglicht neben Online-Buchungen

eine sehr hohe Buchungsquote, wobei in diesem Zuge auch Gast-

eine direkte Kommunikation zwischen Hotelier und Gast

kritiken zur Bewertung der eigenen Leistung eingeholt werden.

Der Wert der Portale für die Steigerung von Direktbuchungen Ein Kommentar von Michael McCartan, CEO eRevMax Direktbuchungen steigern, um Kommissionen zu sparen – so lau-

dafür sind die 4C Hotels – eine private, britische Hotelgruppe mit neun

tet die aktuelle Devise, um sich von den mächtigen Buchungsportalen

Häusern. Nachdem im November vergangenen Jahres der Bewertungs-

zu emanzipieren. Eines dürfen Hoteliers dabei nicht vergessen: Online-

manager »RTReview« installiert wurde, ist 4C Hotels erstmals deutlich

Reiseagenturen bieten eine enorme Reichweite und sind nicht nur ein

geworden, dass die Gäste wesentlich mehr als die bis dato in zeit-

Absatzkanal, sondern ein unverzichtbares Marketinginstru-

aufwendiger Arbeit manuell beobachteten Portale wie

ment. Viele Reisende suchen über OTAs, buchen aber

TripAdvisor und Qype benutzen. Heute behält die Gruppe

direkt – und eben dies gilt es zu forcieren, beispielsweise

über 60 relevante Sites im Blick, darunter Facebook und

durch Optimierung der eigenen Homepage und attraktive,

Twitter. Eine kürzlich von uns mit der Ecole Hotelière de

nur dort buchbare Angebote. Nicht zu unterschätzen sind

Lausanne durchgeführte Studie hat zudem gezeigt, dass

auch die Bewertungsportale, von denen manche den OTAs

der Anteil an Direktbuchungen bei Hotels umso höher ist,

als Suchmaschine mittlerweile den Rang ablaufen. Immer

je länger sie mit Channelmanagement-Technologie arbei-

mehr Gäste informieren sich auf TripAdvisor & Co. über ihr Urlaubsziel

ten. Das mag zunächst verwundern, liegt aber am erwähnten Marke-

und suchen dort nach geeigneten Unterkünften, um sie dann vielfach

tingpotenzial dieser reichweitenstarken Plattformen – und natürlich an

direkt zu buchen. Wichtig ist also, dass möglichst viele zufriedene Gäste

der Zeitersparnis: Wenn eine sinnvolle Auswahl von zehn bis 20 OTAs

das eigene Haus empfehlen – und der Hotelier stets weiß, was im Netz

unkompliziert und schnell zentral aktualisiert wird, bleibt mehr Zeit für

über seine Leistungen verbreitet wird. Ein hervorragendes Beispiel

kreativen Direktvertrieb.

120 TOP HOTEL | 7-8/2012


Loewe_7-8.12 12.07.12 17:23 Seite 121

Das Auge bucht mit. Loewe Entertainment Systeme für Gäste mit höchstem Anspruch. Ideale Hoteleinbindung – durch maßgeschneiderte Lösungen für In-Room Entertainment. Exklusives Design – faszinierend zeitlos und vielfach ausgezeichnet. Individuelle Gestaltungsfreiheit – für eine perfekte Integration in die Raumgestaltung. Optimale Ausstattung – beeindruckende Sound- und Systemlösungen, die keine Wünsche offen lassen. Loewe Hotel Service – persönlicher Ansprechpartner direkt beim Hersteller.

Sie möchten mehr erfahren? Hospitality@loewe.de

12:04


EDV 13.07.12 08:16 Seite 122

INVESTITION EDV, TV & KOMMUNIKATION

Verbessertes Smart-TV

Dosierte Cloud

LG Electronics und TP vision (für

Karl-Heinz Graf ist der Macher hinter »Bankettprofi«, einer im Gastgewerbe, Catering und der Eventorganisation weit verbreiteten Software. Im Interview mit Top hotel redet er über das jüngste Update und warum in Bezug auf das Cloud Computing zwei Herzen in seiner Brust schlagen

Philips) haben Mitte Juni die Gründung der Smart TV Alliance bekanntgegeben, die sich die Verbesserung des Smart-TV-Angebots zum Ziel gesetzt hat. Weitere TVHersteller aus Japan bereiten derzeit

Tophotel: Herr Graf, im Rahmen der 25.

möglichst große Sicherheit der Unternehmens-

ihren Beitritt vor. »Bis heute war der

Anwenderkonferenz Mitte Juni in Speyer

daten zu gewährleisten – und da ist das World

Smart TV-Sektor ein sehr schwieri-

haben Sie neue Nutzungswege für den Bank-

Wide Web nicht der sicherste Ort. Andererseits

ettprofi präsentiert. Was genau verbirgt sich

führt an dem Anspruch kein Weg mehr vorbei,

dahinter?

von überall auf relevante und notwendige

Karl-Heinz Graf: Das System kommuniziert

Daten zugreifen zu können. Bei Bankettprofi

jetzt komfortabel über Webbrowser im Intra-

haben wir uns darüber viele Gedanken gemacht

und Internet. Diese Nutzungswege verbessern

und kombinieren die Vorteile beider Bedürf-

die Zusammenar-

nisse. Die zentrale Datenbank bleibt im siche-

beit von Abteilun-

ren Intranet des Unternehmens. Über Web-

gen, Mitarbeitern,

schnittstellen liefern wir aber präzise dosierbar

ger Markt für TV-Hersteller und An-

Lieferanten

und

diejenigen Daten, die online benötigt werden.

wendungsentwickler, da die Fern-

Kunden. Außerdem

Jedes Unternehmen kann selbst entscheiden,

sehgeräte der verschiedenen Marken

sind

ausgewählte

welche Daten für den Webzugriff zur Verfügung

mit unterschiedlichen Plattformen

Daten überall prä-

stehen. Auch die zeitliche Verfügbarkeit der

und Technologien arbeiten«, erklärt

sent, aktuell und

Daten im Web ist steuerbar.

Bong-Seok Kwon von LG Electro-

änderbar. Endkun-

Top hotel: Ihr Unternehmen blickt aktuell

nics. Die Smart-TV-Alliance schaffe

den können nun ihre Anfragen sogar über das

auf 25 Jahre Entwicklungsgeschichte zurück.

jetzt den Raum, den die Entwickler

Internet an den Anwenderbetrieb senden.

Welche Herausforderungen sehen Sie für die

zur Erstellung von mehr und

Möchte ein Restaurant beispielsweise seine

nächsten fünf Jahre?

besseren TV-Anwendungen nutzen

Tageskarte online anbieten, werden in Bankett-

Graf: Da sehe ich besonders das Spannungs-

können. Gleichzeitig werde den Her-

profi die Menüs zusammengestellt und das

feld zwischen Funktionsvielfalt und einfacher

stellern und Konsumenten nach An-

Angebot ins Internet auf die Website exportiert.

Bedienung. Die Software muss einerseits alles

sicht von Bong-Seok Kwon damit

Tophotel: Mit der neuen Version kommt das

können und andererseits für den Anwender in-

der größte Pool von Movies-on-De-

Cloud Computing zum Einsatz. Was hat hier-

tuitiv erschließbar sein. Zu den Bedürfnissen

mand, Musikdiensten, Spielen, sozi-

für den Ausschlag gegeben?

eines Unternehmens zählt aber auch, dass neue

alen Netzwerkservices und vieles

Graf: Beim diesem Thema schlagen zwei Her-

Mitarbeiter schnell eine Software beherrschen

mehr zur Verfügung gestellt.

zen in meiner Brust. Einerseits geht es darum,

können.

Info: www.smarttv-alliance.org

ANZEIGE

Internet aus der Antennendose

Gute Software zufriedene Gäste

World Wide Web bieten möchten, ohne dabei neue Kabel verlegen zu müssen, steht eine neue Option offen: die Antennendose als FILI CONCEPT

hotlinesoftware.de

Hoteliers, die ihren Gästen auf den Zimmern einen Zugang ins

Internet-Gateway. Entwickelt hat diese Variante die Wagner GmbH aus Bad Krozingen, die als Vorteile anführt, dass deutlich mehr Endgeräte mit einer höheren Stabilität und Geschwindigkeit (bis zu 200 MBit/s) im Internet surfen können. Darüber hinaus ist kein zusätzlicher Stromanschluss nötig, da die Versorgung über das

Eine Marke der HOTLINE GROUP Hindelanger Str. 35 • 87527 Sonthofen

Antennenkabel läuft. Am TV-Ausgang können sowohl Sat- als auch Kabelfernsehen abgenommen werden; für LAN stehen darüber hinaus zwei Anschlüsse zur Verfügung. Info: www.tv-imhotel.de

122 TOP HOTEL | 7-8/2012


EDV 13.07.12 08:16 Seite 123

Ganz nach Gusto des Hoteliers In zwei technischen Varianten, drei verschiedenen BildschirmgrĂśĂ&#x;en, zwĂślf unterschiedlichen Farbkombinationen und 30 AufstellungslĂśsungen hat Loewe den neuen

duelle GestaltungsmĂśglichkeiten, wodurch sich der Fernseher an nahezu alle Zimmerdesigns und Einsatzorte anpassen lässt. Als Gehäusefarben stehen Schwarz, WeiĂ&#x;, Silber, Beige, GrĂźn oder Orange zur Auswahl, der Rahmen kann zudem in Schwarz Hochglanz oder WeiĂ&#x; Hochglanz bestellt werden. Doch nicht nur beim Erscheinungsbild, auch auf technischer Ebene präsentiert sich der ÂťConnect IDÂŤ auf der HĂśhe der Zeit. So bieten die 32-, 40- oder 46-Zoll groĂ&#x;en TV-Geräte neben 3D-Funktionalität auch eine sehr gute Klangqualität und ein groĂ&#x;es Multimediaangebot. Info: www.loewe.de

TV-Tools fßr mehr Interaktivität Mit der Smart Widget Solution hat Samsung vor Kurzem seinen 3D-fähigen

H?FPC

JGC@CL U?Q UGP QGLB

Summa summarum ergibt dies 2160 indivi-

JGC@CL U?Q UGP RSL

Flachbildschirm ÂťConnect IDÂŤ entwickelt.

Fernsehern der Serie ÂťHA790ÂŤ eine neue Option zur individuellen Gastansprache hinzugefĂźgt. Mit diesem Feature kann der Hotelier den Gast mit einem persĂśnlichen GruĂ&#x;wort auf dem Zimmer willkommen heiĂ&#x;en, ihm personalisierte MenĂźvorschläge fĂźr den Besuch im hoteleigenen Restaurant unterbreiten oder eine individuelle TV-Programmauswahl zur VerfĂźgung stellen – zentral gesteuert Ăźber das Cat-Netzwerk. Mit der Neuentwicklung ÂťReachÂŤ präsentiert Samsung zudem eine Alternative fĂźr Hotelinformationssysteme, die mit einer rein kabelbasierten Infrastruktur arbeiten. Ă„hnlich wie bei der ÂťSmart Widget SolutionÂŤ lassen sich hier spe-

%GL?LX@SAFF?JRSLE +MFL@SAFF?JRSLE LJ?ECL@SAFF?JRSLE *?QQCL@SAF %?IRSPGCPSLE #GCLQRNJ?L

zielle Inhalte wie Programmßbersichten oder Hotelinformationen zentral aufbereiten und ßber die Interactive Remote Control an die einzelnen Geräte verteilen. Info: www.samsung.de

K *P?SQCL !?SK ¸ *™JL 3CJCDML ¸ 3CJCD?V C K?GJ NMQR DGJMQMD BC ¸ UUU Ă‚ JMQMD BC


EDV 13.07.12 08:16 Seite 124

INVESTITION EDV, TV & KOMMUNIKATION

EDV-NEWS … EDV-NEWS … EDV-NEWS … EDV-NEWS Zahlen per Fingerabdruck

Sprachapps für das Hotel

Das Ushuaïa Ibiza Beach Hotel auf der Mittelmeerinsel hat eigenen

Zusammen mit Marcus Verscht, Geschäftsführer des Szene-

Angaben zufolge als weltweit erstes Hotel das biometrische Zahlungs-

Restaurants »Medici« und Stephan Bösch, stellvertretender Di-

system »Paytouch« eingeführt. Mit dieser Technik können die Gäste des

rektor im Brenners Park-Hotel Baden-Baden hat der Little Helper

Hauses einfach via Fingerabdruck bezahlen; das Verfahren entspricht allen

Verlag aus Konstanz sogenannte Sprachapps erstellt, die Service-

gültigen Sicherheitsstandards.

und Rezeptionsmitarbeitern 100 wichtige Sätze für die Kommunikation mit dem Gast an die Hand geben. Die Sprachapps mit

Infor übernimmt Easy RMS

einem eigenen Vokabeltrainer gibt es für 79 Cent unter http://tinyurl.com/lh-hotel-ios für iPhones und iPads sowie unter

Der weltweit drittgrößte Anbieter von Geschäftsapplikationen und Ser-

http://tinyurl.com/lh-hotel-android für Android Smartphones.

vices hat mit Easy RMS einen führenden Anbieter von mandantenfähigen SaaS-Lösungen für Revenue Management in Hotellerie und Gastronomie übernommen. Die Software erweitert ab sofort »Infor10 Hospitality« um

Micros expandiert

neue Funktionen für das Revenue Management, womit sich nach Unter-

Torex, europäischer Marktführer für Filialsystyme in Gastrono-

nehmensangaben die Preiskalkulation für Hotelzimmer optimieren, die

mie, Einzelhandel und Convenience-Märkten, wurde Anfang Juni

Zimmerkapazitäten auslasten und die Profitabilität von Hotels steigern

von Micros Systems Inc. übernommen. Das Portfolio des

lassen.

Berliner Unternehmens umfasst sowohl Point-of-Sale-Lösungen, Geschäftsdatenanalyse und Multi-Channel-Management als auch Lösungen, die sich direkt an den Endverbraucher wenden wie

ANZEIGEN

E-Commerce, Gutscheinverwaltung, Kundenbindungsprogramme und Social-Media-Integration.

Interaktive TV-Systeme direkt vom Hersteller

Hotelsoftware branchenübergreifend einsetzbar Dass nicht nur das Gastgewerbe von den Lösungen der Softwarehersteller profitiert, sondern auch teils ganz branchen-

Die ing.telligente Lösung für iTV in Hotels und Kliniken

fremde Unternehmen, zeigen zwei aktuelle Beispiele von Gubse und protel. Aufgrund der flexiblen Konfigurierbarkeit der Multi-

P-Labor elektronik GmbH Dorfstr. 2 . D-24790 Ostenfeld . Tel.: 04 33 1 / 95 19-0 E-Mail: sales@p-labor.de . www.p-labor.de

Propery-Software Sihot hat sich die A1 Wohnheime GmbH, größter privater Wohnheimanbieter in München, für das System der Gubse AG entschieden. Mit Hilfe eines Interfaces ist es der Gesellschaft beispielsweise jetzt möglich, auf eine zentrale Finanzbuchhaltung zurückzugreifen, sodass die Umsatzdaten nach Tagesabschluss automatisch an das angeschlossene Buchhaltungssystem transferiert wird. Die Dortmunder Softwareschmiede protel konnte hingegen unlängst als neuen Kunden das Animal Resort in Wesel präsentieren. Um eine optimale Übersicht über die 30 Hundechalets und die sechs Wohnungen für Katzen zu haben, entschieden sich die Inhaber für eine professionelle Hotelsoftware. Diese erlaubt es den Besitzern sogar, ihr Tier während des Aufenthalts via Webcam zu besuchen.

Neues Kassen-Einstiegsmodell Mit der »POS Mini II« hat Vectron jüngst das zweite Modell der neuen stationären Kassengeneration vorgestellt. Das kompakte Gerät ist vor allem für jene Betriebe interessant, in denen die Eingaben über die Tastatur erfolgen und in denen kein großer Touchscreen benötigt wird. 124 TOP HOTEL | 7-8/2012

TH


Philips_7-8_ly 13.07.12 08:20 Seite 125

Smart TV mit Hotel-Modus Online-Apps für Ihre Gäste im Hotelzimmer Die neue Hotel-TV Serie MediaSuite enthält die Online-Plattform Net TV von Philips. Die Internettauglichen Fernseher erlauben es Ihren Gästen, bequem aus dem Hotelzimmer heraus in die Welt des Online-Entertainments und der OnlineInformation einzutauchen. Ein eigener Laptop ist

"Er ist innovativ, einfach anders und bietet genau die richtigen Inhalte über NetTV, so wie unsere Gäste es wollen und unsere Branche es benötigt." Ian Millar, Deputy Director des Instituts für Innovation und Entrepreneurship der EHL (Lausanne Hotel School).

nicht mehr nötig. Ihre Gäste können sich im Hotelzimmer genauso vernetzen wie zu Hause und über Net TV auf zahlreiche Apps zugreifen: Wetter, Nachrichten, Mediatheken von z. B. ARD, ZDF, SAT.1 und natürlich auch auf soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter.


Navigator7-8.12 12.07.12 17:23 Seite 126

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE Bier/alkoholfrei Clausthaler Premium alkoholfrei Radeberger Gruppe KG clausthaler.de Erfrischungsgetränke Coca-Cola/Fanta/Sprite Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Friedrichstraße 68 D-10117 Berlin coca-cola.de fanta.de sprite.de PepsiCo Deutschland GmbH Wolfgang Kirpal Frankfurter Straße 190A D-63263 Neu-Isenburg T +49(0)6102-749773 F +49(0)6102-749700 wolfgang.kirpal@ pepsico.com www.pepsi.de Mineralwasser Adelholzener Alpenquellen GmbH Die reine Kraft der Alpen St.-Primus-Straße 1 - 5 D-83313 Siegsdorf T +49(0)8662-62303 F +49(0)8662-62320 gastronomie@adelholzener.de www.adelholzener.de/ gastronomie.html Bonaqa Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG bonaqa.de Nestlé Waters Deutschland GmbH sanpellegrino.de Selters Mineralquelle Augusta Victoria GmbH selters.de

ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bier Radeberger Pilsner Radeberger Exportbierbrauerei GmbH radeberger.de 126 TOP HOTEL | 7-8/2012

Bier (Fortsetzung)

Aus- und Weiterbildung (Fortsetzung) Schöfferhofer Weizen Radeberger Gruppe KG schoefferhofer.de

AUS- & WEITERBILDUNG Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau in 3 Jahren zum staatl. gepr. Assistenten und zur Fachhochschulreife Pestalozzistraße 2 D-95676 Wiesau T +49(0)9634-92030 info@bfshot-wiesau.de bfshot-wiesau.de Eckert Schulen staatl. anerkannte Hotelfachschule Aus- und Weiterbildungen im Bereich HotelGastronomie-Tourismus D-93128 Regenstauf T +49(0)9402-502314 info@eckert-schulen.de eckert-schulen.de Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e. V. eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz »Branchenspezifische Weiterbildung unter EINEM Dach« Hotelmanagement-Akademie Koch- & Serviceschule Deutsche Wein- & Sommelierschule senk@gbz-koblenz.de www.gbz-koblenz.de Hotelfachschule Fulda Staatl. geprüfte(r) Betriebswirt(in) Hotel/Tourismus T +49(0)661-969540 hotelfachschule-fulda.de Hotelfachschule Heidelberg Erste Adresse für Managementund Meisterweiterbildung Buchwaldweg 6 D-69126 Heidelberg T +49(0)6221-35010 F +49(0)6221-385375 info@hotelfachschuleheidelberg.de hotelfachschule-heidelberg.de

Kermess Wirtschaftsschule & Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Blumenauer Straße 131 D-81241 München T +49(0)89-829295500 F +49(0)89-82988912 info@kermess.de kermess.de

BAD & SANITÄR BadGruppe Reparatur von Emaille und Acryloberflächen im Bad. Beschichtungen von Badew. und Fliesenwänden zur preisw. Sanierung älterer Hotelbäder. Austausch von Badewannen ohne Fliesenschaden. Rutschhemmungen; deutschlandweit T +49(0)2066-508471 info@badgruppe.de www.badgruppe.de Kermi GmbH Heiztechnik und Duschkomfort Pankofen-Bahnhof 1 D-94447 Plattling T +49(0)9931-501123 F +49(0)9931-501642 hotelkomfort@ kermi-arbonia.com kermi.de Franz Köbler GmbH & Co. KG Hotelbäder & Wellness-Suiten Bäderkompetenz seit 1900 Hoffeldstraße 12 D-40235 Düsseldorf T +49(0)211-6907900 info@koebler.de koebler.de h-und-h-concept.de KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com


Navigator7-8.12 12.07.12 17:23 Seite 127

Gästebäder

BESCHILDERUNG ALISEO GmbH Haartrockner, Kosmetikspiegel, Badezimmer-Accessoires, Gästezimmerzubehör D-77709 Wolfach T +49(0)7834-83430 F +49(0)7834-834330 info@aliseo.de

Einkaufsgesellschaften (Fortsetzung) progros Einkaufsgesellschaft mbH Einkaufsoptimierung - seit 1986 - messbar über alle Sortimente & Lieferanten, E-Procurementsystem, maßgeschneiderte Beschaffungsplanung und durchführung FF&E und OS&E, digitales Kreditorenmanagement mit Einkaufspreisanzeige. T +49(0)6196-50170 ichwill@progros.de progros.de

Talking Glas Beschilderungen und Raumdesign aus Glas und Spiegel Kreuthoferstraße 3 D-86899 Landsberg am Lech T +49(0)8191-922253 F +49(0)8191-922254 info@talking-glas.de talking-glas.de

aliseo.de

DIENSTLEISTER Bädertec GmbH Komplette Hotelbadrenovierungen baedertec.com Komplett-Einrichter Gerloff & Söhne GmbH & Co. KG Schlüsselfertige Hotelbäder Höhenweg 13 D-37269 Eschwege T +49(0)5651-927792 F +49(0)5651-20589 info@gerloff.com

Einkaufsgesellschaften Gastrokauf 24 GmbH – Der Markendiscounter – Online Portal Bis zu 45% gegenüber Listenpreis günstiger Investitionsgüter Verbrauchsgüter Büromaterial Reinigungsmittel Hotelkosmetik T +49(0)511-37422330 info@gastrokauf24.de gastrokauf24.de

Interimsmanagement Florian Hotelregie Reaktivierung von Hotelimmobilien Interimsmanagement Unternehmensnachfolge Ohrstedter Straße 10 D-25872 Ostenfeld / Husum T +49(0)4845-7919192 florian@florianhotelregie.de hotelmanagement-auf-zeit.de Unternehmensberatung GeMax - Coester & Schmidt GmbH Nr. 1 für messbar mehr Erfolg in Hotellerie & Gastronomie Beratung, Marketing, Seminare Weserstraße 2a D-34125 Kassel T +49(0)561-7664690 info@gemax-cs.de www.gemax-cs.de

gerloff.com Waschtische STRATUS Schöne Waschtische nach Maß stratus-waschtische.de

BANKETT-EINRICHTUNG HS Bankett Burgess GmbH Sascha Lieverz Messenhäuserstraße 57 D-63322 Rödermark

HGK Direkt GmbH: So günstig einkaufen wie ein Großkunde Top-Einkaufskonditionen unabhängig vom Einkaufsvolumen; attraktive Lieferantenboni und Rückvergütungen; kostenlose telefonische Einkaufsberatung; komfortabler Online-Shop; optionale Zusatzleistungen T +49(0)511-37422 350 info@hgkdirekt.de hgkdirekt.de

Unternehmensentwicklung und Marketingstrategien Umsatz- & Gewinnoptimierung Kreative Problemlösungen In der Schanz 14a D-55299 Nackenheim T +49(0)6135-951902 F +49(0)6135-951903 info@kurtberndt-hospitality.de kurtberndt-hospitality.de

T +49(0)6074-50613 F +49(0)6074-1364 info@hs-bankett.de hs-bankett.de KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com

HGK Hotel- und Gastronomie-Kauf eG Marktführer 470 qualitätsgeprüfte Lieferanten, 2500 angeschlossene Betriebe, Prozesskostenoptimierung, BestPrice-Garantie Prämierter Online-Shop Beratung bei Neu-/Umbau Fachberatung für Bio T +49(0)511-374220 info@h-g-k.de h-g-k.de

EDV BANKETTprofi GmbH Die Steuerungssoftware für Catering und Veranstaltung Johannesstraße 13 D-67346 Speyer T +49(0)6232-600460 F +49(0)6232-6004620 info@bankettprofi.de bankettprofi.de 7-8/2012 | TOP HOTEL 127


Navigator7-8.12 12.07.12 17:23 Seite 128

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

Hotelsoftware (Fortsetzung)

EDV

MICROS-FIDELIO GmbH Ganzheitliche Lösungen für die Gastronomie & Hotellerie Europadamm 2-6 D-41460 Neuss T +49(0)2131-1370 F +49(0)2131-137777 vertrieb@micros.com micros-fidelio.de

Back-Office Filosof Software GmbH Lohn-, Finanz- + Anlagenbuchhaltung, Kassenbuch, Rechnungsschreibung, Dienstplan Am Krausen Baum 8 D-51067 Köln T +49(0)221-969630 post@filosof.de filosof.de ®

HGK BackOffice Kreditorenmanagementsystem Digitale Erfassung & Verarbeitung von Eingangsrechnungen Auswertung von Dokumenten Automatische Datenerkennung Kein Investitionsaufwand Zeit- und Kostenersparnis Höhere Flexibilität Ortsunabhängige elektronische Prüfung und Freigabe T +49(0)511-37422230 info@h-g-k.de h-g-k.de/cms/backoffice/

protel hotelsoftware GmbH Gastfreundschaft mit System Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net RateTiger Channel-Management Wettbewerbspreisvergleich 40 Artillery Lane GB-E1 7LS London T +44(0)20 7422 7528 F +44(0)20 7657 4245 germany@ratetiger.com ratetiger.com/germany

Hotelsoftware Fairmas Gesellschaft für Marktanalysen mbH Tägliche Marktbeobachtung / Benchmarking Revenue Management und Controllingsoftware Sachsendamm 5 D-10829 Berlin T +49(0)30-322940520 F +49(0)30-322940521 office@fairmas.com fairmas.com Computer+Service GmbH „HotelBoy-Pro“ Hotelsoftware seit 1981 hotel-programme.com hotline hotelsoftware Testsieger Marktanalyse 2007 Hindelanger Straße 35 D-87527 Sonthofen T +49(0)8321-67490 F +49(0)8321-674918 info@hotlinesoftware.de hotlinesoftware.de 128 TOP HOTEL | 7-8/2012

Spa & Wellness Software (Fortsetzung)

SIHOT. Hotel Management Software GUBSE AG Bahnhofstraße 28 D-66578 Schiffweiler T +49(0)6821-9646400 F +49(0)6821-9646310 info@sihot.com sihot.com

TAC Informationstechnologie GmbH Reservation Assistant – Spa & Activity Software Am Ökopark 10a A-8230 Hartberg T +43(0)3332-6005990 office@reservationassistant.com reservationassistant.com

ENERGIEVERSORGUNG Contracting Cofely Deutschland GmbH Geschäftsbereich Energy Services Springorumallee 5 Süd D-44795 Bochum T +49(0)234-9442366 F +49(0)234-9442252 frank.martin@cofely.de cofely.de NGT Contracting GmbH Ihr Partner für effiziente und klimaschonende EnergieCONTRACTING versorgung Im Teelbruch 55 D-45219 Essen T +49(0)2054-969540 F +49(0)2054-9695410 info@ngt-contracting.de ngt-contracting.de

FOOD Backwaren Resch & Frisch Franchise GmbH resch-frisch.com

Kassensysteme GUSCOM AG guscom.POS & guscom.RETAIL fur Restaurants und Einzelhandel Gubener Straße 25 D-10243 Berlin T +49(0)30-20054010 F +49(0)30-200540111 info@guscom.com guscom.com

Schöller Direct Das Plus am Genuss Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller-direct.de Eis

Spa & Wellness Software HIS-Spa-WellnessSoftwaresysteme T +49(0)511-4735020 info@his-solution.de his-spa-solution.com

Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 moevenpick-eis.de schoeller-direct.de


Navigator7-8.12 12.07.12 17:23 Seite 129

Eis (Fortsetzung)

Hoteltextilien (Fortsetzung) Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 info@kaechele.com kaechele.com

Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller.de schoeller-direct.de Snacks & Knabberartikel

WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430 verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de

GEENEX food Snacks in Minidosen Ideal für die Minibar! Thomasweg 2 D-21244 Buchholz T +49(0)4181-39941 F +49(0)4181-36270 service@sally.de sally.de Mietwäsche

HOTELIMMOBILIEN Walter Greif GmbH & Co. KG Sauberkeit zum Mieten mit Service und System Sterzinger Straße 7 D-86165 Augsburg T +49(0)821-790710 F +49(0)821-719493 info@mietwaesche.de mietwaesche.de

Hoteleigentum? hotelkauf.de

HOTELTEXTILIEN Bertsch Hotelwäsche GmbH Stiftstraße 46 D-64367 Mühltal T +49(0)6151-14081 F +49(0)6151-144184 info@bertschhotelwaesche.de bertsch-hotelwaesche.de

Servitex GmbH Textile Dienstleistung Ihr fairer Mietservicepartner! Lützowstraße 105 D-10785 Berlin T +49(0)30-26930700 F +49(0)30-26930809 info@servitex.de servitex.de

Blycolin Textilleasing GmbH Der internationale Spezialist für Wäscheverleih in der Hotellerie Ronheider Weg 80 D-52066 Aachen T +49(0)241-4135330 F +49(0)241-4135339 office.de@blycolin.com blycolin.com Fränkische Bettwarenfabrik GmbH Systeme für das perfekte Hotel Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-660660 F +49(0)9161-66088 info@fbf-bedandmore.de fbf-bedandmore.de

Josef Urzinger GmbH Textilmanagement Fraunhoferstraße 5 D-84030 Landshut T +49(0)871-973150 F +49(0)871-97315400 info@urzinger.de www.urzinger.de

HOTEL-TV Hotelmedien.de IPTV / Hotel-TV, Sat-Anlagen, Minibars, Türschließsys., Safe, TV & WLAN ohne Eigenkapital? flexibel - kompetent - günstig - bundesweiter vor Ort Service T 0800-9817900 F 0800-9817940 (kostenfrei) info@hotelmedien.de kramer medientechnik gmbh Kauf, Mietkauf, Leasing von: Hotel-TV, SAT-Anlagen, PayTV, MiniBars, MiniSafes, Schließtechnik, Videoüberwachung, Konferenztechnik Heidbergstraße 104 D-22846 Norderstedt T +49(0)40-32592660 F +49(0)40-32592400 info@kmt-online.de kmt-online.de Philips GmbH Business Unit Hospitality Lübeckertordamm 5 D-20099 Hamburg T +49(0)40-28991222 F +49(0)40-28991832 hotel@philips.com philips.com/hospitalitysolutions REDSAM.DE Der Hotel-TV Shop Alle Top-Marken schnell, bequem, günstig im Internet bestellen. Telefonische Beratung Mo. - Fr. 9 - 15 Uhr T +49(0)4131-950830 F +49(0)4131-9508355 info@redsam.de redsam.de

KAFFEE, TEE & HEISSGETRÄNKE

Tischdecken Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 info@kaechele.com kaechele.com

J.J. Darboven GmbH & Co. KG Kaffee - Tee - Kakao Pinkertweg 13 D-22113 Hamburg T +49(0)40-733350 F +49(0)40-73335121 info@darboven.com darboven.com 7-8/2012 | TOP HOTEL 129


Navigator7-8.12 12.07.12 17:24 Seite 130

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

KAFFEE, TEE & HEISSGETRÄNKE

Kombidämpfer RATIONAL Großküchentechnik Das neue SelfCookingCenter® whitefficiency® Effizienz trifft Genuss. Dank des neu patentierten HiDensityControl wird Garqualität neu erfunden. T +49(0)8191-327387 F +49(0)8191-327324 info@rational-online.de www.rational-online.de

Kaffeemaschinen Franke Coffee Systems GmbH franke-cs.com Tee Althaus Tea (Hanseatic Tea Export GmbH) Althaus bietet innovative Tee-Konzepte, die den hohen Qualitätsstandards der anspruchsvollen Hotellerie gerecht werden. T +49(0)421-6964770 info@althaustea.de althaustea.de J.T. Ronnefeldt KG Partner für ganzheitliche und anspruchsvolle Tee-Konzepte Kurfürstenplatz 38 D-60486 Frankfurt am Main T +49(0)69-7930050 F +49(0)69-79300538 info@ronnefeldt.de ronnefeldt.de

Bettwaren (Fortsetzung)

Spülmaschinen MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. Englerstraße 3 D-77652 Offenburg T +49(0)781-2030 F +49(0)781-2031179 info@meiko.de meiko.de

OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG

KÜCHE Bettwaren

Industries

KCCindustries GmbH Key Products for Key Customers Beech Ovens / Halton / Ansul Rauhfußgasse 8 D-13505 Berlin T +49(0)30-43655616 M +49(0)176-13304404 info@kccind.org kccind.org

Espuma-Technik iSi Deutschland GmbH Multifunktionstools für Espumas, Saucen, Sahne, AvantgardeKüche usw. Mittelitterstraße 12-16 D-42719 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-397222 isideutschland@isi-group.com isideutschland.de Frischhaltebehälter iSi Deutschland GmbH Lock & Lock Multifunktionsboxen aus hitzebeständigem Glas und PP. Luft- und wasserdicht, aromafest. Mittelitterstraße 12-16 D-42179 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-37222 isideutschland@isi-group.com lockandlock.info 130 TOP HOTEL | 7-8/2012

Balette Bettwarenfabrik Basel AG Über 130 Jahre Know-how für beste Bettwaren. Hüningerstraße 40 CH-4056 Basel T +41(0)61 386 94 94 F +41(0)61 386 94 95 info@balette.ch balette.ch

WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430 verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de Bilder DPI GmbH Hochwertige Bilder & Skulpturen für Ihr Hotel Immendorfer Straße 17 D-50321 Brühl T +49(0)2232-76300 F +49(0)2232-763030 info@dpi-galerie.com dpi-galerie.com Bodenbeläge/Teppiche ege® GmbH dänischer Teppichbodenhersteller exkl. gestaltete Designkonzepte Schanzenstraße 39 d14 D-51063 Köln T +49(0)221-9697270 F +49(0)221-96972724 deutschland@egecarpet.com www.egecarpet.com fenna carpets Teppichverlegung/Verspannung europaweit Wahner Straße 57 D-51143 Köln T +49(0)2203-803893 F +49(0)2203-980561 info@fenna-carpets.de fenna-carpets.de

Mühldorfer GmbH & Co. KG Finest Bedding since 1920 Dreisesselstraße 3 D-94145 Haidmühle T +49(0)8556-96000 F +49(0)8556-710 bett@muehldorfer.com www.muehldorfer.com

HTW DESIGN CARPET Individuelle Teppichböden fürs Hotel Oetinghauser Weg 85 D-32051 Herford T +49(0)5221-17790 F +49(0)5221-177979 info@htw-designcarpet.de htw-designcarpet.de

Schlafen24 GmbH & Co. KG Der Online-Shop voller traumhafter Bettwaren! Mühlestraße 54 D-79539 Lörrach T +49(0)7621-1621389 F +49(0)7621-152020 info@schlafen24.de schlafen24.de

Textil&Idee Teppich Manufactur Teppiche - jede Größe jedes Design Handgetufted in Deutschland Mathildenstraße 7 D-80336 München T +49(0)89-1306970 kellycollection@t-online.de kelly-collection.com


Navigator7-8.12 12.07.12 17:24 Seite 131

Hotelbetten

Komplett-Einrichter (Fortsetzung) markmann gmbh Schlafkomfort-Produktion made in Germany D-59302 Oelde T +49(0)2522-93820 F +49(0)2522-938229 info@boxspring.de boxspring.de markmanngmbh.com Fränkische Bettwarenfabrik GmbH Systeme für das perfekte Hotel Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-660660 F +49(0)9161-66088 info@fbf-bedandmore.de fbf-bedandmore.de FROLI frolexus_Bettsysteme Schlafkomfort für den Gast Liemker Straße 27 D-33758 Schloß Holte-St. T +49(0)5207-95000 F +49(0)5207-950061 froli@froli.com froli.com

Kindereinrichtung Rieger-Kindermöbel Kinderfreundlichkeit heute sichert den Erfolg von morgen! rieger-kindermoebel.de Komplett-Einrichter AICHINGER GmbH Design-Konzeption-Herstellung Ostring 2 D-90530 Wendelstein T +49(0)9129-4060 F +49(0)9129-406130 hotel@aichinger.de aichinger-hotel.com BAUR WohnFaszination GmbH Damit sich Ihre Gäste wohlfühlen. Von der Planung bis zur Realisierung Ihr kompetenter und zuverlässiger Kompletteinrichter. Gewerbegebiet Tiefenhäusern 2 D-79862 Höchenschwand T +49(0)7755-93930 info@baur-bwf.de baur-bwf.de

Komplett-Einrichter (Fortsetzung)

COLUMBIA Objekt GmbH Beratung ·Planung ·Hotel-Interior Große Elbstraße 275 D-22767 Hamburg T +49(0)40-361304888 F +49(0)40-361304866 mail@columbia-objekt.de columbia-objekt.de

maden GmbH

CREAFORM GmbH Bergweg 1 D-72227 Egenhausen creaform.de

D-70563 Stuttgart

HF HotelForm Objekteinrichtungen GmbH HotelForm bringt Hotels in Form Beethovenstraße 60 D-72336 Balingen T +49(0)7433-98830 F +49(0)7433-381334 info@hotelform.de hotelform.de

EINRICHTUNGEN

Individuelle Raumgestaltung, Hotel und Gastronomieeinrichtungen, Komplettlösungen aus einer Hand, Vorhänge, Betten, Innenausbau, Bodenbeläge, Auflageteppiche T +49(0)711-7373700 maden.de MÜKUSCH Hier werden Räume wahr: Kompletteinrichtungen für Hotels, Gastronomie und Privat; eigene konzeptionelle Planung, Gestaltung und Fertigung D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de Rudolf Neumeier

Hüttinger Die Einrichtung GmbH Beratung, Planung, Ausführung Winterhäuser Straße 20c D-97084 Würzburg T +49(0)931-614010 F +49(0)931-6140130 info@huettinger-dieeinrichtung.de huettinger-die-einrichtung.de

GmbH & Co KG

KOLL Generalunternehmen für Hotelund Gastronomieeinrichtungen Konzeptentwicklung, Planung und Ausführung A-4690 Schwanenstadt T +43(0)7673-2922-29 office@koll.co.at koll.co.at

Beraten, Planen, Realisieren

Individuelle Planung & Einrichtung Hotels, Gastronomie, Privat Alles aus einer Hand D-83607 Holzkirchen bei München T +49(0)8024-608890 info@neumeier.de neumeier.de neubert. Hoteleinrichtung

KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com

Alles aus einer Hand Mergentheimer Straße 59 D-97084 Würzburg T +49(0)931-6106165888 F +49(0)931-6106165356 vertrieb@objekt.de objekt.de PLAN:ET Hoteldesign Barbara Müller & Jutta Nagel Habermannstraße 12 D-80638 München T +49(0)89-1235194 F +49(0)89-12007733 info@plan-et-design.de plan-et-design.de 7-8/2012 | TOP HOTEL 131


Navigator7-8.12 12.07.12 17:24 Seite 132

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG

Licht im Hotel

Fritz Schlecht/SHL Hoteleinrichtungen, Möblierung & Interior-Konzepte Blöcherhalde 20 D-72213 Altensteig-Garrweiler T +49(0)7453-939060 F +49(0)7453-9390699 info@schlecht-shl.de schlecht-shl.de

ULMRICH HOTELEINRICHTUNGEN Das kreative Raumerlebnis Austraße 5 D-97996 Niederstetten T +49(0)7932-60680 F +49(0)7932-606820 info@ulmrichhoteleinrichtungen.de ulmrich-hoteleinrichtungen.de

Spezialmöbelfabrik

Ziefle Koch GmbH Hotel- und Objekteinrichtungen Innenausbau Sie umsorgen Ihre Gäste. Wir umsorgen Sie. Im Talblick 8 D-72178 Waldachtal-Cresbach T +49(0)7445-85050 F +49(0)7445-850530 info@zieflekoch.de zieflekoch.de 132 TOP HOTEL | 7-8/2012

KONWAY & NÖSINGER GmbH Robert-Bunsen-Straße 30 D-64579 Gernsheim T +49(0)6258-949790 F +49(0)6258-9497910 info@konway-noesinger.de konway-noesinger.de

Herbert Schmidt Leuchtenfabrik GmbH Leuchten für Hotel + Objekt Sonderleuchten Heinrich-Lübke-Straße 49 D-59759 Arnsberg T +49(0)2932-96570 F +49(0)2932-965796 info@schmidt-leuchten.com schmidt-leuchten.com

Schlegel GmbH Inneneinrichtung/Möblierung Komplettausbau Porschestraße 2 D-74321 Bietigheim-Bissingen T +49(0)7142-989980 F +49(0)7142-9899830 info@schlegel-concepts.com schlegel-concepts.com

Hotel + Bad-Einrichtungen aus einer Hand Dienstleistung und Produktion individuell auf den Kunden zugeschnitten D-29320 Hermannsburg T +49(0)5052-987220 F +49(0)5052-987227 info@wilkening-spezialmoebel.de wilkening-spezialmoebel.de

KASON GmbH & Co. KG Massivholzmöbel-Hersteller für Gastronomie, Hotel, Objekt & Soziales, Garten, Living und Kindermöbel D-94496 Ortenburg T +49(0)8542-700 kason@kason.de www.kason.de

LED&SIGN Stobinski GmbH LED - Lichtberatung - Planung für Hotel, Gastronomie, Wellness. Max-Brose-Straße 8 D-71093 Weil im Schönbuch T +49(0)7031-4292388 F +49(0)7031-4292450 stobinski@led-and-sign.de led-and-sign.de

Komplett-Einrichter (Fortsetzung)

Voglauer hotel concept Ihr verlässlicher Partner für Hotel-Interior Pichl 55 A-5441 Abtenau T +43(0)6243-27000 F +43(0)6243-2700279 hotelconcept@voglauer.com voglauer.com

Sitzmöbel

indoor I outdoor I furniture H. May KG Im Kleifeld 16 D-31275 Lehrte T +49(0)5132-87990 F +49(0)5132-879999 info@may-kg.de may-kg.de

WKR Leuchten GmbH Werkstätten für kunsthandwerkliche Raumleuchten Zum Dümpel 16 D-59846 Sundern T +49(0)2933-3087 F +49(0)2933-7209 info@wkr.de wkr.de

Mükusch Einrichtungen Größtes Stuhlcenter des Allgäus Individuelle Oberflächen und Bezugsstoffe, klassischmodern und Landhaus für Hotellerie und Gastronomie D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de

Minibars SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu Musiksysteme Baum Media GmbH Musik + Musikberatung MaxXMusic in Hotel + Gastronomie Saarbrücker Straße 27 D-66292 Riegelsberg/Saar T +49(0)6806-308830 F +49(0)6806-3088311 hallo@baummedia.de baummedia.de Outdoor-Möbel Plectamo Hülsewig GmbH Qualität. Funktion. Design. Flechtmöbel für Outdoor & Wellness August-Bebel-Straße 36 D-32257 Bünde T +49(0)5223-493040 F +49(0)5223-4930422 info@plectamo.de plectamo.de

Sonnenschirme BECHER Textil- & Stahlbau GmbH Professionelle Großschirmkonstruktionen D-51580 Reichshof-Wehnrath T +49(0) 2265-9980 F + 49(0)2265-998300 info@bahama.de www.bahama.de May Sonnenschirme GmbH Sonnenschirme für Profis, auch mit integrierter Beleuchtung und IR-Heizung Zum Mühlbach 1 D-88422 Betzenweiler T +49(0)7374-92090 F +49(0)7374-920930 info@may-online.com www.may-online.com MDT GmbH Innovativer Hersteller für textile Architektur, Schirmideen, Sonnenschutzsysteme www.mdt-tex.com


Navigator7-8.12 12.07.12 17:24 Seite 133

Sonnenschirme (Fortsetzung)

Sicherheit im Hotel (Fortsetzung)

TOPHOVEN GmbH Groß- und Werbeschirme, Falt- und Eventzelte, Windschutzwände Weihersfeld 1 D-41379 Brüggen T +49(0)2163-952424 info@tophoven-gmbh.de tophoven-gmbh.de

REINIGUNG & HYGIENE

Tischkultur (Fortsetzung)

KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com

Mank GmbH Servietten, Tischläufer, Tischdecken, Placemats, Coaster Ringstraße 36 D-56307 Dernbach T +49(0)2689-94150 F +49(0)2689-9415555 info@mank.de mank.de

SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu

RONA 5-Sterne-Glas RONA Deutschland GmbH Trinkgläser für Profis in Hotel und Restaurant Heinestraße 6 D-95100 Selb T +49(0)9287-9988490 F +49(0)32223-749024 verkauf@ronaglas.de ronaglas.de

Zimmersafes Wäschepflege und Geschirrreinigung Miele & Cie. KG Vertriebsgesellschaft Deutschland Wäschereimaschinen und Gewerbegeschirrspüler Carl-Miele-Straße 29 D-33332 Gütersloh T +49(0)180-2202121 F +49(0)800-2255755 info@miele-professional.de miele-professional.de

TISCHKULTUR

SICHERHEIT IM HOTEL Hartmann Tresore AG Zimmersafes - Minibars Tresore - Türschließsysteme Pamplonastraße 2 D-33106 Paderborn T +49(0)5251-17440 F +49(0)5251-1744999 info@hotelsafes.de hotelsafes.de

Cent Direktvertriebs GmbH Gastronomiebedarf von A-Z Glas, Besteck, Buffet, Küche Kulmbacher Straße 17 D-95502 Himmelkron T +49(0)9273-575750 F +49(0)9273-5757575 order@cent-online.de cent-online.de KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH Porzellan für die Sinne kahlaporzellan.com

Der Top hotel

Stölzle Lausitz GmbH Hersteller von Weingläsern, Kelchgläsern, Trinkgläsern Berliner Straße 22-32 D-02943 Weißwasser T +49(0)3576-2680 F +49(0)3576-268249 office@stoelzle-lausitz.de stoelzle-lausitz.com

Jetzt n! bestelle

SPA-Guide Zahlen • Fakten • Trends • Analysen Der Wellnessmarkt im Überblick

160 SEITEN • PREIS 49 ¤ INKL. MWST. • UNTER WWW.TOPHOTEL.DE ERHÄLTLICH

7-8/2012 | TOP HOTEL 133


Navigator7-8.12 12.07.12 17:24 Seite 134

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

Planung & Bau von Wellness-Bereichen, Sauna & Spa

TISCHKULTUR TAFELSTERN professional porcelain Eine Marke der BHS tabletop AG Ludwigsmühle 1 D-95100 Selb T +49(0)9287-731711 F +49(0)9287-731719 info@tafelstern.de

Schwimmbad & Whirlpool

Hilpert GmbH & Co. KG Wir realisieren Visionen individuell – kreativ – anspruchsvoll Nobelstraße 4 D-36041 Fulda T +49(0)661-928080 F +49(0)661-9280870 info@hilpert-fulda.de hilpert-fulda.de

Ospa Schwimmbadtechnik

KLAFS GmbH & Co. KG Ihr Experte für Saunaund Spa-Einrichtungen. Erich-Klafs-Straße 1-3 D-74523 Schwäbisch Hall T +49(0)791-5010 F +49(0)791-501248 info@klafs.com klafs.com

RivieraPool Fertig-

Technik, die sich rechnet Goethestraße 5 D-73557 Mutlangen T +49(0)7171-7050 ospa-top@ospa.info www.ospa.info

tafelstern.de Villeroy & Boch AG · Hotel & Restaurant Vertriebsleitung Deutschland Rieffstraße 46 D-66663 Merzig T 0800-1013885 F 0800-1013886

schwimmbad GmbH Fertigschwimmbecken und Whirlpools vom führenden deutschen Hersteller Klöcknerstraße 2 D-49744 Geeste-Dalum T +49(0)5937-660

hotel.deutschland@villeroy-

Weise und Partner Beraten, Planen, Ausbauen und Warten Lindenberg 12 D-99438 Tannroda T +49(0)36450-39932 F +49(0)36450-39599 info@weiseundpartner.de weiseundpartner.de

boch.com villeroy-boch.com/hotel

WELLNESS & SCHWIMMBAD Kosmetik THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de

F +49(0)5937-8541 info@pools.de pools.de Wellnessprodukte THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de

✂ Sichern auch Sie sich Ihren Eintrag im Top hotel-Branchen Navigator EDV EDV Hotelsoftware

®

protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net

EDV Hotelsoftware protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile protel-hotelsoftware.com

Premium-Eintrag

Konditionen

• 1 Firmen/Marken-Logo

• 12 Ausgaben*

• 5 Zeilen für Name + Info + Adresse • 2 Zeilen für Tel. + Fax • 2 Zeilen für E-Mail + Web

schalte folgenden Premium-Eintrag: Firmenname/Text

• max. 10 Zusatzzeilen

1. Infozeile

• Aufpreis für 1 Zeile

2. Infozeile

mehr pro Jahr 114 ¤

Straße, Hausnr. PLZ, Ort

* 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ

Telefon Fax E-Mail Internet Standard-Eintrag

Konditionen

• 4 Zeilen für Name +

• 12 Ausgaben*

Info + Web

pro Jahr 552 ¤

Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und schalte folgenden Standard-Eintrag:

Firmenname/Text

• max. 10 Zusatzzeilen

1. Infozeile

• Aufpreis für 1 Zeile mehr

2. Infozeile

pro Jahr 114 ¤ * 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ

134 TOP HOTEL | 7-8/2012

pro Jahr 1.092 ¤

첸 Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und

Internet


Testfahrt 7-8-12 12.07.12 17:14 Seite 135

SERVICE TESTFAHRT

Avant bleibt Avant Praktisch oder mit technischem Luxus: der neue Audi A6 Avant

Ist das überhaupt der Neue? Berechtigte Frage, denn Audi-Design

mehr auf der Rechnung. Erst recht mit der Rückfahrkamera oder den

setzt auf Kontinuität. Stylischer geschnittene Leuchten an Bug und

vielen Piepsern rundum, mit deren Hilfe man den fast fünf Meter langen

Heck, sportlichere Frontschürze – das war es fast schon. Doch man irrt:

Kombi auch in enge Parklücken hineinzwängen kann.

Der Neue ist leichter, schleppt mehr Zuladung als auch Anhängelast

Fahrverhalten, Leistung, Geräuschentwicklung, Komfort – das alles

und hat doch die gleichen Außenmaße. Nur der Tank wurde minimal

ist über jede Kritik erhaben und hat Oberklasse-Niveau, besonders mit

kleiner – und der Durchschnittsverbrauch deutlich geringer, auch bei

Luftfahrwerk (1950 Euro Aufpreis). Hat man alle Komfort- und Sicher-

den Benzinern. Einen solchen hat uns Audi als Testfahrzeug zur Verfü-

heitssysteme und den Hörgenuss der Bang+Olufsen-Anlage an Bord,

gung gestellt: den 3.0 TFSI quattro. Verglichen mit dem Vormodell spart er unglaubliche 15 Prozent.

erreicht allerdings auch der Preis Oberklasse-

Audi A6 Avant 3.0

Stellt man den Tempomat auf 140 km/ h, begnügt sich der bärenstarke Motor mit acht Litern Super. Klimaautomatik, Start-Stopp-System, vertikal und axial verstellbare Lenksäule, Licht- und Regen-

Niveau. Das Einstiegsmodell 2.0 TFSI mit 180 PS gibt es ab 38.850 Euro, der Audi A6 3.0 TDI quattro mit

Hubraum

2995 ccm

Leistung

300 PS

L/B/H

4930 / 1870 / 1460 mm

CO2-Emission

313 PS kostet 58.750 Euro. Ob so oder so, der Avant ist allmählich eine Institution.

190 g/km

sensoren, schlüsselloser Start, Tempomat, Dach-

Leergew. / Zuladung

reling, Trennnetz und Gepäckraum-Schienen sind

Normverbrauch je 100 km

Serie, ein Headupdisplay, Abstandshalter, elektri-

Beschl. 0-100 km / h

sche Heckklappe und allerhand Assistenzsysteme

Höchstgeschwindigkeit

aber Zubehör – und da sind schnell 10.000 Euro

Grundpreis ab

1680 / 635 kg 8,2 Liter S 5,6 Sek. 250 km/h 54.450 Euro

Das schätzt der Hotelier: • Allradantrieb und Fahreigenschaften wie beim SUV • viel Platz für Passagiere und Gepäck • die Eleganz, die Solidität und die positive Wirkung auf den Gast

Edel-Kombi Eine Mercedes E-Klasse zu fahren ist nicht nur eine Frage des Stils. Für sie sprechen auch handfeste Argumente Der größte Laderaum seiner Klasse, viel Platz auf vier bis fünf bequemen Sitzen, dazu ein Qualitätsstandard der Oberklasse – damit alleine punktet das T-Modell der E-Klasse schon deutlich. Es kommt aber noch einiges dazu: die Variabilität der T-Philosophie, die große Sorgfalt bei der Verarbeitung, ein ungemein hohes Maß an Sicherheit

Bürgerlich gefahren ist man beim Benziner jederzeit mit neun Litern

und das irrationale Moment des Genussfahrens. Es ist mit technischem

Super dabei, nur bei längerer Autobahnhatz wird es mehr – beim Diesel

Verstand nicht zu begreifen, aber vorhanden. Fahren in diesem Auto ist

aber auch. An die spezielle Bedienbarkeit – den gefühlsmäßig rich-

nicht Beförderung, sondern mehr. Zumindest in einem Wagen, wie wir

tungsverkehrt funktionierenden Automatik-Wählhebel rechts oder die

ihn gefahren haben: im E300 4Matic. Da wird einem keine Fahrt zur Last, Lasten steckt man hinten weg.

Hebelei links von der Lenksäule – muss man sich

MB E-Klasse T300

Damit ist etwas Wesentliches gesagt: Was Federungskomfort und Fahrkultur anbelangt, ist der Mercedes gegenwärtig schwer zu übertreffen, serienmäßige Luftfederung hinten und Niveauregu-

Hubraum

3498 ccm

Leistung

252 PS

L/B/H

4900 / 1850 / 1510 mm

CO2-Emission

lierung produzieren reines Wohlgefühl. Ob Kurven-

Leergew. / Zuladung

lage, Wankstabilität, Bremsverhalten – all das sind

Normverbrauch je 100 km

in einer E-Klasse der fünften Generation keine Kri-

Beschl. 0-100 km / h

terien. Das Auto stimmt. Auch der lange Überhang

Höchstgeschwindigkeit

des Hecks macht sich kaum nachteilig bemerkbar.

Grundpreis ab

184 g/km

erst gewöhnen. Als Extras gibt es das Fahrerassistenz-Paket mit Abstands-Tempomat, Spurhalte-, Totewinkel- und Tempolimit-Assistenten. Pause zu machen, wenn im Tacho eine Kaffeetasse erscheint, ist sicher auch nicht so verkehrt.

1990 / 575 kg 7,8 Liter S 7,8 Sek. 243 km/h 56.525 Euro

Das schätzt der Hotelier: • das T-Modell schluckt in puncto Gepäck alles • der Mercedes-Stern färbt positiv aufs Hotel ab • hoher Einstiegskomfort

HANS-ROLAND ZITKA

7-8/2012 | TOP HOTEL 135


Community_7_2012 12.07.12 17:15 Seite 136

COMMUNITY

DIE BRANCHE IN BILDERN

»Sexbombe« Tom Jones (li.) war Stargast des 10. Rosenballs am 9. Juni im InterContinental Berlin. Olaf Rode, Maître des Hauses, freute sich über einen Schnappschuss mit dem Weltstar

Inkognito checkte Schauspieler Brad Pitt am 14. Juni im Pentahotel Kassel ein – sehr zur Überraschung von General Manager Daniel Pahl (re.): »Wir wollten es zunächst gar nicht glauben – freuten uns dann aber, den Hollywood-Star persönlich begrüßen zu dürfen.« Anlass von Brad Pitts Reise: Die Weltkunstschau »Documenta« vom 9. Juni bis 16. September. Mit im Bild ist Anke Pohl, Senior Sales Managerin des Hotels

Zwischenstopp: Auf dem Weg zum G20-Gipfel in Mexiko übernachtete der indische Premierminister Manmohan Singh gemeinsam mit seiner Gattin Gursharan Kaur im Kempinski Gravenbruch Frankfurt. Mit im Bild (von li.): H. Klaffke (Guest Relation), D. Fette (Director of Sales & Marketing), G. Gath (Technische Leiterin), M. Schinella (Empfangschef), C. Schemmink (Persönlicher Butler des Premierministers), Y. Rocker (Reservierung), M. Fellmann (F&B Manager), M. Waidelich (Bankettserviceleiter) und S. Schwind (GM) 136 TOP HOTEL | 7-8/2012


Community_7_2012 12.07.12 17:15 Seite 137

Trotzdem lachen

Foto: Klafs GmbH & Co. KG

Lukas Podolski, Per Mertesacker, Mario Götze, Ron-Robert Zieler und Tim Wiese (von li.) fanden während der EM in ihrem Mannschaftshotel Dwor Oliwski ein Stück Heimat vor: Die Klafs-Sauna wurde extra für unsere Jungs nach Danzig geliefert

»Groß und Klein« heißt das Theaterstück von Botho Strauss, das Cate Blanchett (re.) mit einem 35köpfigen Ensemble in Recklinghausen aufführte. Die Hollywood-Schauspielerin nächtigte im Best Western Parkhotel Engelsburg; im Bild mit Jessica Müller, stellvertretende Empfangsleitung

Nicht strammstehen musste Bart Vaessen (re.), Hoteldirektor des Mercure Köln West, vor »Captain Jack«. Bruce Lacy, Frontmann der Pop-Formation, hatte es zum Recall der TV-Sendung »Das Supertalent« nach Köln verschlagen

Nicht nur für Groupies ist die »Patrick-Hausding-Suite« im Hotel Kolumbus gedacht. Dem sechsfachen Europameister im Wasserspringen wurde in dem Berliner Hotel ein eigenes Zimmer gewidmet – mit hellblau schimmerndem Fußboden, zwei seiner Medaillen und vielen Fotos aus Trainings und Wettkämpfen 7-8/2012 | TOP HOTEL 137


Vorschau7-12 12.07.12 17:21 Seite 138

VORSCHAU

Die Fach-Illustrierte für das Hotel-Management Offizielles Verbandsorgan (von 6 Verbänden) • Brillat Savarin-Kuratorium der FBMA-Stiftung • Food + Beverage Management Association e.V. (FBMA) • Foodservice Consultants Society Deutschland-Österreich e.V. (FCSI) • Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. (GAD) • Landidyll Hotels & Restaurants e.V. • Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. (VSR)

Luxushotel-Test Das im Baustil der klassischen Nord- und Ostseebäder errichtete Grand Spa Resort A-Rosa Sylt bezeichnet sich selbst als »Rückzugsort der Luxusklasse« und »als voll-

Redaktionelle Partnerschaft (mit 4 Verbänden) • European Hotel Managers Association (EHMA) • Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) • Hotelverband Deutschland (IHA) • Wellness-Hotels-Deutschland GmbH (W-H-D)

endetes Lifestyle-Domizil«. Ob die

29. Jahrgang • 287. Ausgabe Erscheint monatlich (10 Hefte pro Jahr); Doppelausgaben 1-2 und 7-8

sprechen einlösen, überprüfte

Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Celsiusstraße 7 • D -86899 Landsberg am Lech Postfach 101255 • D -86882 Landsberg am Lech • Tel. 08191-94716-0 Fax 08191-94716-66 • verlag@tophotel.de • www.tophotel.de Eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Augsburg HRB 8676 Geschäftsführung: Thomas Karsch • Eckhard Lenz Chefredakteur: Thomas Karsch • karsch@tophotel.de Chef vom Dienst: Mathias Hansen (DW -22) • hansen@tophotel.de Textchefin: Kirsten Posautz (DW -41) • posautz@tophotel.de Redaktionssekretariat: Melanie Geiger (Tel. 08191-94716-0) Redaktion: Bettina Lintz (DW -23) • Marion Pronesti (DW -21) Jacqueline Schaffrath (DW -25) • Stefanie Ullmann (DW -24) redaktion@tophotel.de Technik: Wolfgang Jähn, Ltg. (DW -31) • Andrea Meyler (DW -29) Anna Hartländer (DW -33) • technik@tophotel.de Grafische Leitung: Wolfgang Jähn Autoren & Korrespondenten: Hans Baumann • Detlef Berg Albrecht von Bonin • Franz Brandl • Hans P. O. Breuer • Jonas Dowen Ludwig Fienhold • Hannes Finkbeiner • Carsten Hennig • Rudolf Knoll Christine Landua • Anke Pedersen • Hilmar Pickartz • Frank Puscher Karl Rudolf • Thomas Starost • Dr. Hans-Roland Zitka Redaktionsbeirat: Alexander Aisenbrey • Michael Albert • Michael Altewischer • Udo Finkenwirth • Siegfried Gallus • Frank Marrenbach Hubert Möstl • Andrea Nadles • Martin Rahmann • Klaus-Peter Willhöft • Theo Wilmink Anzeigenabteilung: Martin Frey, Ltg. (DW -11) • Heike Hansen (DW -13) Silke Matschiner-Oltmanns (DW -26) • Harald Schwinghammer (DW -12) anzeigen@tophotel.de Buchhaltung: Petra Kohler-Ettner (DW -17) • buchhaltung@tophotel.de Abo-Verwaltung & Vertrieb: Manuela Marcus (Tel. 02631-879171) aboservice@tophotel.de

Zimmer, die Qualität der Küche, das 3500 Quadratmeter große Spa und der Service dieses Verunser anonymer Hotel-Tester.

Hunde im Hotel Immer mehr Gäste nehmen ihr Haustier mit in den Urlaub, doch Hotels sind darauf nur selten umfassend vorbereitet. Einige Häuser holen sich daher inzwischen Coaches für den richtigen Umgang mit Bello & Co. ins Haus. Was hinter den 50 Punkte umfassenden Seminaren steckt und wie sich dieses Knowhow in barer Münze auszahlt, lesen Sie im nächsten Heft.

Bell Rock Rust Das First Class-Hotel ist Teil des Europa Park Rust und wurde am 11. Juli feierlich eröffnet. Einzigartig: Neben 219 Zimmern bietet es u.a. sechs Suiten im hoteleigenen Leuchtturm. Was das fünfte Hotel des Freizeitparks sonst noch zu

Druck: Vogel Druck + Medienservice GmbH, 97204 Höchberg

bieten hat, darüber informierte sich

Bezug: Einzelpreis je Heft 7,50 Euro, inkl. Versandkosten und 7% MwSt.

Chefredakteur Thomas Karsch vor

Jahresabonnement: 50 Euro (Studenten und Azubis 25 Euro), Zuschlag Europa 27 Euro, übr. Ausland 37 Euro. Staffelpreise auf Anfrage. Abokündigungen nur mit dreimonatiger Frist zum Ende des Bezugszeitraums möglich. Bei unverschuldetem Nichterscheinen keine Ansprüche gegen den Verlag. Abo-Preis für Verbandsorgan-Mitglieder ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Ort und Sprach mit der Eigen-

Bankverbindung: HypoVereinsbank Landsberg Kto. 611 018 0088 (BLZ 720 200 70); Erfüllungsort & Gerichtsstand: Landsberg am Lech

Die Spa-Branche boomt, die Nach-

Alle Rechte vorbehalten © by Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Mitglied im Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.V. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Die mit AutorenNamen/Kürzel gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

und Verwöhnmomenten im Hotel

ISSN-Nr. 0937-2474 • USt.-Ident-Nr. DE 128 667 817

tümerfamilie Mack.

Wellness & Spa frage nach Wellness-Angeboten nimmt noch immer mehr zu. Top hotel zeigt anhand verschiedener Beispiele, wie renommierte Häuser ihren Spa- und Wellnessbereich erweitert und verschönert haben. Nicht fehlen darf in diesem Kontext

Top hotel unterliegt der ständigen Auflagenkontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW)

138 TOP HOTEL | 7-8/2012

ein Überblick, was der Markt an Neuheiten zu bietet hat.


Seite 2

HospitalityCareer_7-8.12 12.07.12 15:22 Seite U3

JETZT EN! B BEWER e e Die n uist Rundeutet! eingelä

Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich, wenn... Sie Dienstleister/in aus Leidenschaft und maximal 29 Jahre alt sind. Gastronomie, Hotellerie und/oder Catering Ihre Berufung ist. Sie die Karriereleiter besonders schnell & zielstrebig erklommen haben.

powered by

Worum es bei dieser Auszeichnung geht: Mit dem Preis Hospitality Career 2012 zeichnen die drei Fachmagazine KÜCHE, Catering inside und Top hotel den Führungsnachwuchs auf dem Sprung nach ganz oben aus und begleiten ihn mit einem professionellen Coaching & Stipendien an die Spitze. Der Branchenwettbewerb wird in diesem Jahr zum vierten Mal in den drei Kategorien Gastronomie, Hotellerie, Catering ausgeschrieben und soll die hervorragenden Karrierehluss für Ihre möglichkeiten in der Hospitality-Branche aufzeigen. Einsendeschluss Bewerbung ist der 28. September 2012 . Die Auszeichnungen werden n. Anfang Dezember im Rahmen eines feierlichen Events verliehen.

Sind Sie unser/e Bewerber/in? Dann brauchen Sie jetzt nur noch eine/n Mentor/in, die/der Ihre Bewerbung begründet und begleitet. Nutzen Sie Ihre Chance ce zur Profilierung und sichern Sie sich tolle Preise. Werden Sie Vorbild und Botschafter für Top-Karrieren im Hospitality-Business! s!

Werd Sie Me en ntor/in Unters ! tüt Führun zen Sie den gsnach w bei sein uchs Bewerb er ung!

Und hier gibt’s die detaillierten Bewerbungsunterlagen: agen: LPV Media GmbH, Stichwort: Hospitality Career 2012, Am Hammergraben 14, 56567 Neuwied, E-Mail: hospitalitycareer@lpv-verlag.de oder im Internet: www.tophotel.de · www.kueche-magazin.de · www.cateringinside.de

Die Partner


HELSYNKI

Staatl.Fachingen_2 12.07.12 15:23 Seite U4

Edles Design, exklusive Vielfalt! Mit der Gourmet Linie von Staatl. Fachingen im edlen Facetten-Design bietet Staatl. Fachingen Mineralwasser-Genuss auf höchstem Niveau. Eine exklusive Vielfalt in drei attraktiven Sorten MEDIUM, STILL und NATURELL – und diese in den Gastronomie-Gebinden 0,25l, 0,5l und 0,75l. Da bleiben beim Geschmack und den Einsatzmöglichkeiten keine Wünsche offen. Abgerundet wird das Angebot durch hochwertige Gastronomie-Ausstattung, die der Qualität der Gourmet Linie in nichts nachsteht. Darüber hinaus wird die Marke kontinuierlich kommunikativ und durch individuelle Maßnahmen für die Hotellerie und Gastronomie unterstützt. Teil der Markenphilosophie ist es, das Preis-Premium konsequent zu pflegen, um attraktive Margen garantieren zu können.

fachingen.de

Rufen Sie an, wir freuen uns auf Sie: 06432/9834-0.

10:41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.