Top Hotel 9.2012

Page 1

Titel_9-12 23.08.12 14:34 Seite U1

Beauty Award 2012

Luxushotel-Test

Neue Hotels

Wählen Sie die schönste Hotelmitarbeiterin Deutschlands!

Das Grand SPA Resort A-Rosa Sylt hat noch Luft nach oben

Neuengland in Baden: Das Bell Rock setzt neue Maßstäbe

WWW.TOPHOTEL.DE

DIE FACH-ILLUSTRIERTE FÜR DAS HOTEL-MANAGEMENT

SEPTEMBER 2012

Wellness-Report

Moderne Spa-Welten


Daimler_9.12 22.08.12 15:55 Seite 1

Für Helden, die ihr Rampenlicht selbst montieren können. Der neue Citan. und der neue Citan jetzt auf www.macgyver-citan.com! Ein Held in Sachen Design: der neue Citan mit dynamischer Front- und Heckpartie, umfangreicher Lackpalette und komfortablem Interieur.

Eine Marke der Daimler AG

Ab dem 27. Oktober bei Ihrem Mercedes-Benz Partner.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,2–4,7/außerorts 4,5–4,2 / kombiniert 4,7–4,3. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 123–112.* *Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.


Check_in_TK neu 22.08.12 16:06 Seite 3

CHECK-IN

t 2012

OFFIZIELLE sponsoren

ika

Thomas Karsch, Chefredakteur karsch@tophotel.de

Leuchtturmfunktion Klassenbester zu sein, bringt nicht nur Ruhm und Ehre. Es steigt auch der Leis-

NABUR BY RAK PORCELAIN

tungsdruck. Die Erwartung, dass der Primus seine Führung jedes Jahr aufs Neue verteidigt, ist hoch. Ähnlich geht es den Machern des Europa-Park Rust. Deutschlands größter und erfolgreichster Freizeitpark präsentiert in jeder Saison eine neue Attraktion, um seine Besucher bei Laune zu halten und seine Pole-Position zu sichern. Das gelingt der Inhaberfamilie Mack seit 38 Jahren zuverlässig mit scheinbarer Leichtigkeit. In diesem Jahr schickte sie gleich zwei Neuerungen an den Start: die spektakuläre Holzachterbahn »Wodan Timbur Coaster« und – für rund 40 Millionen Euro Gesamtinvestition – das nunmehr fünfte Erlebnisdomizil des Resorts. Mit dem Bell Rock legen die Macks die Messlatte noch einmal ein ganzes Stück höher, denn eine neue Generation Themenhotel ist entstanden: authentisch, aber dennoch dezent, monumental, aber nicht erdrückend. Die Euphorie der ersten Gäste beweist, dass vermeintliche Perfektion niemals final, sondern stets steigerungsfähig ist. Dessen sind sich die Macks bewusst und daher ist die Erfolgsgeschichte Europa-Park noch lange nicht zuende. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 28. Trotz Euro-Krise bleibt das deutsche Beherbergungsgewerbe auf Wachstumskurs.

STIRIA BY MEPRA

Das meldet der Hotelverband Deutschland (IHA) in seinem aktuellen Konjunkturbarometer. Demnach sind die Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2012 um 6,5 Prozent und die durchschnittliche Zimmerauslastung um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Inflationsbereinigt ist ein Umsatzzuwachs in Höhe von 1,1 Prozent zu verzeichnen. Besonders erfreulich: Die Zahl der ausländischen Gäste hat mit 9,4 Prozent stärker zugenommen als die der inländischen (+5,8 %). In der Folge verbesserte sich auch die durchschnittliche Zimmerrate, die einen Wert von 95 Euro (+3,2 %) erreichte. Der RevPAR kletterte um 5,4 Prozent auf 61 Euro. Insgesamt ein sehr positives Ergebnis, das allerdings nicht den Anspruch erhebt, repräsentativ für den gesamten Beherbergungsmarkt in Deutschland zu sein, da sich nach Angaben der IHA vornehmlich größere Hotels an der Erhebung beteiligen.

Ihr

www.rakporcelain.eu www.mepra.it Titelfoto: W Retreat & Spa Bali

Top hotel ist Offizielles Verbandsorgan von:


Inhalt_9_2012 22.08.12 16:08 Seite 4

INHALT 10

56

LUXUSHOTEL-TEST Grand SPA Resort A-Rosa Sylt

HUNDE IM HOTEL

22 TOP HOTEL BEAUTY M. BERTALAN

TITELSTORY 80

26

Wählen Sie die schönsten Hotelmitarbeiterinnen!

Wellness-Report

Die Materialschlachten sind geschlagen, heißt es. Zwar wird weiter kräftig aus- und angebaut, aber Hotels differenzieren sich im Spa-Bereich zunehmend durch Qualitätssteigerung und die Nachhaltigkeit der Angebote. Anstatt mit Fläche und Superlativen beeindrucken sie die Gäste mit der Einzigartigkeit ihres Profils. Tophotel hat sich in der deutschen und österreichischen Wellnesshotellerie umgeschaut.

Top hotel Beauty Award 2012:

28

Neue Hotels im In- und Ausland

43

Top hotel Opening Award 2012: Die ersten nominierten Hotels stehen fest – prominenter Zuwachs in der Jury

MARKT 44

Messen

48

Internationale Hotelaktienbörse

51

Fairmas-Trendbarometer: Dresden

FOYER 6

Die bunte Seite der Hotellerie

8

Nachrichten

MANAGEMENT 52

TOP-HOTELLERIE 10

22

4

Hunde im Hotel: Nachhilfe für die Luxushotellerie

58

Karriere: Online-Potenzial besser nutzen – Interview mit Jörg Müller-Huck , CEO von Lost and Found Personalrecruiting

Luxushotel-Test im Grand SPA Resort A-Rosa Sylt

Das im Baustil der klassischen Nord- und Ostseebäder errichtete Grand Spa Resort A-Rosa Sylt bezeichnet sich selbst als »Rückzugsort der Luxusklasse« und als »vollendetes LifestyleDomizil«. Ob die Zimmer, die Qualität der Küche, das 3500 Quadratmeter große Spa und der Service dieses Versprechen einlösen, überprüfte unser anonymer Hotel-Tester.

Deutscher GM im Ausland: Matthias Herd

56

60

Hospitality Career Award: Griechische Workshops

62

Facility Management in der Hotellerie

64

Supply Management: Großer Durchbruch beim Online-Workflow

65

Leserbriefe

66

Karriere: Ohne Weg kein Ziel – oder?

67

Versicherungstipp: Versteckte Vorschriften

Top hotel Beauty Award 2011: Gewinnerin

68

Personalien In- und Ausland, Firmen

Mónika Bertalan im Porträt

70

Personenaufnahme: Kathrin Wickenhäuser

TOP HOTEL | 9/2012


Inhalt_9_2012 22.08.12 16:08 Seite 5

Zum Thema Sicherheit fragen Sie besser uns.

104 RUND UMS HOTELBETT

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN 72

FBMA

74

EHMA

75

FCSI

76

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

77

Landidyll e.V.

78

VSR e.V.

79

Wellness-Hotels-Deutschland

INVESTITION 103

Insiderpreisrätsel

104

Einrichtung: Hotelbett

110

Hotelwäsche & Berufskleidung

118

Weinwegweiser

119

Cocktail des Monats

120

Foodtrends

121

Frühstücksidee des Monats

In Sicherheitsfragen kann man unterschiedlicher Meinung sein. Sollte man aber nicht. Unsere Spezialisten bieten Ihnen unter anderem ganzheitliche Beratung und Prüfdienstleistungen in den Bereichen:

Bau und Immobilien Gebäudetechnik Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz Laborleistungen Schulungen und Weiterbildung Zertifizierungen

Sprechen Sie mit einem branchenerfahrenen, bundesweit aktiven und international vernetzten Dienstleister. Einem Partner wie DEKRA.

131

Testfahrt: Toyota Avensis 1.8 / Buchtipps für den Hotelier

DEKRA Industrial GmbH ^w z { wÊ{ GK © MFKLK i }w j{ {| AJODMGGDMNLGCIOFF j{ {|w AJODMGGDMNLGCMJIOOO industrial@dekra.com

134

Impressum, Vorschau

www.dekra-industrial.de

SERVICE 122

Branchen-Navigator

COMMUNITY 132

Die Branche in Bildern

Automotive

Industrial

Personnel


Foyer_9_2012 22.08.12 16:14 Seite 6

FOYER

DIE BUNTE SEITE DER HOTELLERIE

FOTO DES MONATS

Gestrandet Nein, das ist keine optische Täuschung! Mitten im Wiener Häusermeer, auf dem Flachdach des Hotel Daniel Vienna, ist ein Segelboot in Originalgröße gestrandet. Der gekrümmte Bug ragt ein gutes Stück über die Hausfassade

hinaus.

»Misconceiv-

able« (»Missverständlich«) nennt sich die Skulptur des Künstlers Erwin Wurm – gedacht als weithin

sichtbares

Symbol für ein urban lebendiges Stadthotel. Michael Pfaller, Geschäftsführer des Smart Luxury-Hotels: » Wir lassen uns keine Stempel und Hotelkategorisierung aufdrücken, möchten bewusst anders sein. Misconceivable ist für uns auch eine Art revolutionäres Statement.« Info: www.hoteldaniel.com

Am 12. September findet im EuropaPark Rust das Forum Tourismus der Angell Akademie Freiburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Experten aus der Reisebranche, der Hotellerie und Messewirtschaft.

Wellness auf Rädern BLICKFANG

VORGEMERKT

Ein ganz besonderes Sauna-Erlebnis beschert das Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See in Bad Zwischenahn seinen Gästen: In einen Strandwagen wurde eine Sauna eingebaut, ein zweiter fungiert als Ruheraum. Die »Strandwagen-

Themen: Markenmanagement im

sauna« ist Montag, Mittwoch

Tourismus am Beispiel Schwarzwald

und Freitag in Betrieb, kann an

sowie die erfolgreiche Symbiose von Hotellerie

anderen Tagen allerdings auch

und Freizeitpark am Beispiel Rust.

privat gebucht werden. Info:

Info: www.angell-akademie-freiburg.de

www.romantikhotels.com

6

TOP HOTEL | 9/2012


Foyer_9_2012 22.08.12 16:14 Seite 7

In luftiger Höhe ... ... kann man zur Zeit in Stockholm speisen. Das mobile Restaurant »The Cube by Electrolux« thront seit dem 18. Juni auf dem Dach der Königlichen Oper, vis-à-vis dem Schloss. Bis 14. Oktober gibt sich die Crème de la Crème der schwedischen Küchenchefs ein Stelldichein und bekocht jeweils maximal 18 Gäste pro »session«. Zuvor hatte der ku-

Scheiden tut weh ...

linarische Kubus in Brüssel, Mailand und London ein Gastspiel gegeben. Info: www.electrolux.se/Cube/Stockholm

... auch im Hotel. Auf der Homepage Divorcehotel.com verspricht der niederländische Unternehmer Jim Halfens seinen Kunden mithilfe von Mediatoren, Anwälten und anderen Spezialisten zumindest eine saubere und schnelle Abwicklung der Scheidung. Gebucht werden kann das Angebot in verschiedenen kooperierenden Hotels, die aus Gründen der Diskretion nur auf Anfrage genannt werden. Zwei Pakete stehen zur Auswahl: »The traditional divorce« zum Fixpreis und die komfortablere Wochenend-Variante »The hotel divorce«.

ZUGEHÖRT

Info: www.divorcehotel.com

10.969 servierte Welcome-Cocktails, 29.120 verspeiste Frühstückscroissants und 18.276 gewaschene Handtücher für 17.702

ABGEZÄHLT

zufriedene Hotelgäste – so lautete Anfang August, knapp 365

Tage nach der Eröffnung des H’Otello K’80 Berlin, das Resümee des Managements. Info: www.hotello.de

Hotelkomödie

»Wir halten weiterhin am Eröffnungstermin im Herbst dieses Jahres fest.« Friedrich W. Niemann, General Manager des neuen Waldorf Astoria Berlin, auf die Frage, wann das Luxushotel – nach mehrmaliger Verschiebung – seine ersten Gäste empfangen wird. (S. 38)

TV-TIPP

Das Balance Resort Stegersbach im Südburgenland steht im Mitelpunkt der siebenteiligen Komödie »Es kommt noch dicker«, die ab Mitte September von SAT.1 und ORF ausgestrahlt wird. Die Story: Die attraktive Jessica (Wolke Hegenbarth), Chefin eines Luxuswellnesshotels, tyrannisiert ihre Mitarbeiter, allen voran die pummelige Rike (Theresa Underberg). Die wünscht aus Rache der schlanken Jessica ihre Pfunde an den Hals. Über Nacht wird aus dick dünn und aus dünn dick. Die Telenovela ist eine Koproduktion von Producers at Work und epo-Film.

9/2012 | TOP HOTEL

7


Foyer_Kurz_gemeldet_9.12 23.08.12 09:57 Seite 8

FOYER NACHRICHTEN

Auslandsboom stärkt Hotellerie

Ikea plant eigene Hotels Inter Ikea, eine Tochter des schwedischen Möbelkonzerns, sucht derzeit passende Grundstücke für ihr neues Vorhaben: den Aufbau einer eigenen Hotelkette mit bis zu 100 Budget-Design-Domizilen. Derzeit werde »in

Mit einer Verbesserung der Übernachtungszahlen um 6,5 Prozent, einem Plus bei der durchschnittlichen Zimmerauslastung um 2,2 Prozent und einem Umsatzzuwachs von 1,1 Prozent bleibt das Gastgewerbe auf Wachstumskurs

allen wichtigen deutschen Städten« nach Bauflächen ab 2500 Quadratmetern gesucht, der Standort für das erste Hotel soll schon in wenigen Wochen bekanntgegeben werden. Im Gespräch sind Medieninformationen zufolge Flensburg, Lübeck und Augsburg. Neben Budgethäusern wollen die Schweden auch Stu-

»Die deutsche Hotellerie hat die Senkung

ren wirtschaftlichen Aussichten »ihre Lust am

der Mehrwertsteuer zur Steigerung ihrer inter-

Ausgehen und am Urlaub dennoch nicht ver-

nationalen Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich

derben lassen«.

dentenwohnungen und ganze Stadtteile entwickeln, konkrete Pläne gibt es diesbezüglich bereits für ein Areal in London.

genutzt. Das Plus an Übernachtungen auslän-

Der Deutschland-Tourismus bewegt sich

discher Gäste von 9,4 Prozent im Schatten der

dementsprechend nach wie vor auf hohem

Euro-Krise spricht eindeutig für die verbesser-

Niveau, wovon das Gastgewerbe unmittelbar

Amber mit verbessertem GOP von + 11,4 Prozent

te Attraktivität unseres Preis-Leistungs-Ver-

profitiert. In Zahlen liest sich das Ergebnis des

Die Hotelgruppe mit Sitz in Hilden bei

hältnisses«, erläutert Fritz G. Dreesen. Der IHA-

ersten Halbjahres wie folgt:

Düsseldorf konnte im ersten Halbjahr dieses

Vorsitzende machte aber auch deutlich, dass

• Die Zahl der Übernachtungen erhöhte sich

Jahres knapp 100.000 Übernachtungen verbu-

die Umsätze in der deutschen Hotellerie infla-

von Januar bis Mai 2012 um 6,5 Prozent auf 90,5

chen – 6,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeit-

tionsbereinigt mit +1,1 Prozent hinter der Ent-

Millionen.

raum. Hinzu kommt ein Umsatzplus von 7,3

wicklung des BIP (+1,7 Prozent) zurückgeblie-

• Der von der Hotellerie erwirtschaftete Umsatz

Prozent. »Diese Ergebnisse belegen, dass wir

ben sind. »Dafür nahm die Zahl der sozial-

verbesserte sich in den ersten sechs Monaten

mit unserer Strategie, die Leistung konti-

versicherungspflichtig Beschäftigten in der

des laufenden Jahres um 3,4 Prozent (real 1,1

nuierlich zu steigern und den Komfort zu ver-

Branche mit 3,1 Prozent überproportional zu

Prozent).

bessern, den richtigen Weg gehen und uns

(Gesamtwirtschaft +2,7 Prozent). So hat nicht

• Die durchschnittliche Zimmerauslastung

noch einmal deutlich verbessern konnten«,

zuletzt der Arbeitsmarkt von der Mehrwert-

kletterte bundesweit um 2,2 Prozent auf 63,8

erklärt Geschäftsführer Robert Jan Derckx.

steuersenkung profitiert«, führt Dreesen aus.

Prozent.

Auch Dehoga-Präsident Ernst Fischer zeigt

• Während die durchschnittlichen Zimmer-

sich erfreut von den aktuellen Marktzahlen

preise um 3,9 Prozent auf 103 Euro stiegen,

und stellt dabei insbesondere den fast zehn-

konnten die deutschen Hoteliers ihre Raten

Upstalsboom über Vorjahresniveau

prozentigen Anstieg bei den Übernachtungen

nur um 3,2 Prozent auf 95 Euro erhöhen.

Die Auslastung der neun Hotels an den

von Gästen aus dem Ausland heraus. Darüber

• Deutlich im Plus liegt der RevPAR: Mit 61 Euro

deutschen Küsten sowie in Berlin und Emden

hinaus verdeutlichte Fischer, dass sich die

hat der durchschnittliche Zimmerertrag um 5,4

habe sich »sehr erfreulich entwickelt« und lie-

meisten Deutschen trotz der etwas schwäche-

Prozent zugelegt.

ge leicht über dem Wert des Vorjahres von 62,5 Prozent, erklärte Upstalsboom-Vertriebsleiterin Carmen Rieskamp. Das Umsatzplus der

Auslastung, Zimmerraten und Erträge (Januar bis Juni 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)

ersten sechs Monate im Vergleich zum Vorjahr betrage rund zwölf Prozent. Dies sei umso er-

Zimmerauslastung

ø Netto-Zimmerpreis

ø Zimmerertrag (RevPAR)

staunlicher, da sich Upstalsboom zu Jahresbeginn vom Hotel Feuerschiff auf Langeoog

2012 in %

Veränd. in %

2012 in ¤

Veränd. in %

2012 in ¤

Veränd. in %

Deutschland gesamt

63,8

+2,2

95

+3,2

61

+5,4

Mitglieder-Boom bei HGK

Flughafenhotels

64,8

+0,7

97

+5,1

63

+5,8

Die Einkaufsgenossenschaft meldete für

5-Sterne-Hotels

65,6

+1,0

142

+3,8

93

+ 4,9

gerung der Mitgliederzahl um 424 Betriebe –

4-Sterne-Hotels

63,1

+1,8

89

+2,1

56

+3,9

mehr als im Gesamtjahr 2011. Dies sei das

3-Sterne-Hotels

62,3

+ 0,9

80

+3,1

50

+ 4,1

beste Ergebnis seit Gründung des Unterneh-

2-Sterne-Hotels

62,2

+2,0

79

+4,1

49

+6,2

mens, so Wolfgang Schmidt, Vorstandsvorsit-

getrennt habe.

das erste Halbjahr 2012 eine signifikante Stei-

Quelle: »IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2012«; Hotelverband Deutschland (IHA)

8

TOP HOTEL | 9/2012

zender der HGK.


Foyer_Kurz_gemeldet_9.12 23.08.12 09:57 Seite 9

Droht eine neue Bettensteuer-Formel für Hoteliers?

Todesfall durch Legionellen?

Die »Matratzen-Maut« für Geschäftsreisende ist verfassungs-

Rottweil Anfang August nach Informationen der »Stuttgarter Zeitung«

widrig – nach dem Grundsatz-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts

Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Eine 50-Jährige soll

können Deutschlands Hoteliers kurz aufatmen. Doch die Kämme-

nach einem Aufenthalt in dem Hotel an einer Legionelleninfektion

rer der Städte und Gemeinden suchen bereits nach neuen Mög-

erkrankt und später gestorben sein. Proben im Hotel haben ergeben, dass

lichkeiten, die Kulturförderabgabe bei privaten Übernachtungen

pro 100 Milliliter Wasser 10.500 kolonialbildende Einheiten von Legionel-

juristisch festzuzurren. So

len enthalten waren – der Grenzwert liegt bei 100. Daraufhin sei ein

stellte der Hamburger FDP-

sofortiges Duschverbot in einem der beiden Hotelgebäude und ein

Politiker Thomas-Sönke

Schwimmbadverbot verhängt worden. Ob der Tod der Frau mit dem Le-

Kluth folgende Formel auf:

gionellenfund zusammenhängt, müssen jetzt die Ermittlungen klären.

Der Hotelier müsse zunächst aus den Übernach-

Gegen das Freudenstädter Hotel am Park hat die Staatsanwaltschaft

Lindner übernimmt das Renaissance Köln

tungskosten (Ük) die Mehr-

Seit 1. August betreibt die Düsseldorfer Gruppe das bis dato von Mar-

wertsteuer (MwSt), die

riott geführte Haus, das künftig als Lindner Hotel City Plaza firmieren

Nebenleistungen (Nbl) wie

wird. Der bisherige Hoteldirektor Wolfgang Gros, der das 236-Zimmer-

Minibar, TV und Fitnessbereich sowie schließlich die anteiligen Ver-

Haus seit 2010 leitet und insgesamt über 15 Jahre für Marriott tätig war,

zehrkosten (Vz) für die Mahlzeiten herausrechnen. Den verbleiben-

wird zusammen mit seinem Team von Lindner übernommen. In den

den Betrag müsse er dann durch die Anzahl der Zimmer (Zi), die Be-

kommenden Jahren sind umfangreiche Investitionen in die Immobilie

legung der Zimmer nach Köpfen (Bel) und die Anzahl der

geplant.

Übernachtungstage (Ü) dividieren. Daraus ergibt sich die Bemessungsgrundlage (Bm) für die Steuerpauschalsätze, aus der sich der

NH führt weltweit Gratis-WiFi ein

zu zahlende Bettensteuersatz (St) errechnet. Dieser müsse dann

Seit 1. August bieten insgesamt 361 von 400 NH-Hotels in 26 Ländern

wiederum mit der Anzahl der Übernachtungen, der genutzten Zim-

kostenlosen WiFi-Zugang in den Zimmern und den öffentlichen Berei-

mer und der Belegung pro Zimmer multipliziert werden – und dies

chen an. In den übrigen Hotels erfolgt eine schrittweise Einführung nach

wohlgemerkt nur bei privaten Übernachtungen .

einer intensiven Performance-Prüfung. NH Hoteles ist damit nach eigenen Angaben die erste Hotelgruppe, die diesen Service weltweit offeriert.

Dorint verliert Airport Hotel Amsterdam

Bestärkt wurde die spanische Gesellschaft in ihrer Entscheidung durch

Das 440-Zimmer-Haus wird ab 1. September von der Steigen-

Zugang eine entscheidende Rolle bei der Buchung.

eine Studie von TripAdvisor, die den hohen Stellenwert von WiFi verdeutlicht. Demnach spiele für 90 Prozent der Reisenden der kostenfreie

berger Hotel Group betrieben. Der Wechsel zwischen den beiden deutschen Hotelgesellschaften ist auch deshalb bedeutungsvoll, da der Immobilieneigentümer zur Unternehmensgruppe Ebert & Partner, einer der Hauptanteilseigner der Neue Dorint GmbH, gehört.

Weitere Nachrichten aus Hotellerie und Gastronomie finden Sie tagesaktuell unter www.tophotel.de

TH

ANZEIGE

Seitens der Steigenberger Hotels AG freut man sich über die neue Dependance in der niederländischen Metropole: »Mit dem Steigenberger Airport Hotel Amsterdam erweitern wir strategisch unsere Präsenz an wichtigen Verkehrsknotenpunkten in Europa«, erklärt CFO Matthias Heck.

OTAs setzen Hoteliers unter Druck Eine neue Studie der Schweizer Ecole Hôtelière de Lausanne und RateTiger-Anbieter eRevMax International kommt zu dem Ergebnis, dass Ratenparität immer noch eine Herausforderung für viele Hoteliers darstellt, um deren Willen oftmals grundlegende Prinzipien des Revenue Managements vernachlässigt werden. »Reiseportale beobachten den Markt sehr genau und setzen die Hoteliers enorm unter Druck«, erläuterte Horatiu Tudori, Senior Lecturer, Revenue Management der EHL. Seiner Ansicht nach verbringen Hoteliers viel Zeit mit der Sicherstellung von Paritäten und vernachlässigen dadurch andere wichtige Strategien, mit denen sie die Vertriebskosten senken und ihren RevPAR erhöhen könnten. 9/2012 | TOP HOTEL

9


Hoteltest 9 23.08.12 10:20 Seite 10

TOP-HOTELLERIE ANONYMER LUXUSHOTEL-TEST

Mit Luft nach

Konstruktive Kritik gehört seit jeher zum journalistischen Credo von Top hotel. Nobeldomizile, die sich als hochpreisige Repräsentanten der Spitzenhotellerie betrachten und für die Branche Vorbildfunktion haben, stehen im Mittelpunkt des anonymen Luxushotel-Tests. Dieses Mal nahm unser Tester das Grand SPA Resort A-Rosa Sylt unter die Lupe

10

TOP HOTEL | 9/2012


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 11

SO. 15/07, 20:31

Telefonische Reservierung Bei der Reservierungshotline meldet sich nur der Empfang, der sich

oben

jedoch außerstande sieht, eine Reservierung vorzunehmen. Unter einer Hotline versteht man eigentlich ein besonders gute und direkte Verbindung, doch hier bleibt der heiße Draht kalt. Ich werde gebeten, am nächsten Tag noch einmal anzurufen – mancher Gast würde jetzt abspringen und sich eine andere Bleibe suchen.

★★★★★

Das Reservierungsgespräch am nächsten Tag verläuft sehr freundlich und durchaus informativ, aber nicht unbedingt optimal. Denn der Mitarbeiter reagiert vor

ANONYMER LUXUSHOTELTEST FOLGE 90

allem auf Nachfragen und wird selbst zu wenig initiativ. Im Idealfall hätte Herr T. gleich eine Reservierung im begehrten Zwei-Sterne-Restaurant des Hotels sowie eine zeitige Buchung einer Behandlung im gut besuchten Spa empfehlen müssen (dies erfolgt dann erst in der schriftlichen Bestätigung). Mir werden Zimmer zwischen 358 und 518 Euro inklusive Früh-

Hier bleibt der heiße Draht kalt. Ich werde gebeten, am nächsten Tag noch einmal anzurufen stück angeboten, was sich mit den Preisen auf der Hotelseite sowie anderen Buchungsportalen deckt. Ich hätte das Zimmer gern ohne Frühstück, was aber leider nicht möglich ist. Mir wird mitgeteilt, dass es sich um ein Nichtraucherhotel handle und überall Rauchverbot sei, aber eine Raucherlounge zur Verfügung stünde. Ein Shuttle zwischen Bahnhof und Hotel existiert nicht, man verweist auf die dort ausreichend wartenden Taxis. Der Mitarbeiter wiederholt alle relevanten Daten und bedankt sich für die Reservierung (ein wichtiges und gern vergessenes Detail). Die ausführliche schriftliche Bestätigung erhalte ich umgehend. Wertung: noch gut MO. 23/07, 16:40

Check-in An der Schranke am Resort-Eingang erwartet mich ein »wachhabender« Mitarbeiter, begrüßt mich freundlich und fragt nach meinem Windgeschützt hinter meterhohen

Namen. Als er diesen auf der Gästeliste sieht, werde ich eingelassen.

Dünen, direkt am Meer und ab vom

Dies dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch der Information der

Schuss: Die Lage des A-Rosa Sylt

Rezeption. Dadurch werde ich bereits vom Kofferträger freundlich be-

ist perfekt für Erholungssuchende.

grüßt und mit Namen angesprochen, auch der Rezeptionist kann

Bei der Architektur des Flachbaus

mich gleich persönlich ansprechen. Ich muss auf dem Anmeldezettel

mit seinen Gitterbalkonen scheiden

noch meine Adresse eintragen, obwohl diese ja vorliegt. Der Mitar-

sich allerdings die Geister; und

beiter informiert kurz über die wichtigsten Einrichtungen im Hotel,

Blick aufs Meer gibt’s erst ab

eine Zimmerbegleitung gehört offenbar nicht zum Procedere. Dafür

dem zweiten Stock

steht bereits der Kofferträger mit dem Gepäck an der Tür – er fragt, ob er noch etwas tun könne und wünscht einen schönen Aufenthalt. Ob es eine gute Idee ist, gleich am Empfang ein Zwei-Klassen-System zu fahren, darf gefragt werden. Die Gäste der Suiten haben einen eige9/2012 | TOP HOTEL

11


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 12

TOP-HOTELLERIE ANONYMER LUXUSHOTEL-TEST

Der Gast wird mit heller Freundlichkeit empfangen; der halbseitige Meerblick wird eingelöst

Die »Suite Deluxe« bietet einen perfekten Blick auf die Nordsee; klare Linien und Formen strahlen Ruhe aus

nen Counter, an dem ein Schild mit »Gastgeber« steht – als ob nicht

vom Bett aus bedienen. Der Schreibtisch bietet ausreichend Platz, die

alle Gastgeber wären. Dezenter und persönlicher wäre es, die Suiten-

Steckplätze befinden sich in Arbeitshöhe. Der bequeme Stuhl ist er-

gäste in ihrer Suite einzuchecken.

gonomisch bestens angepasst. Der Papierkorb wirkt nicht besonders

Wertung: sehr gut

schön, doch man hat sich aus Sicherheitsgründen für einen schwer entflammbaren entschieden. Das Internet ist im ganzen Haus kos-

Zimmer 272

tenlos. Die Verbindung funktioniert schnell und problemlos. Der

Das Zimmer entspricht einem gewissen Verständnis von moder-

Flachbildschirm ist von angenehmer Optik und verschandelt nicht,

nem Landhausstil, was vor allem an dem sandfarbenen Interieur und

wie so oft, das Zimmer. TV-Programm und Kanalübersicht liegen be-

der Holzoptik liegt. Der Gast wird jedenfalls mit heller Freundlichkeit

reit. Einen DVD-Player gibt es ebenfalls, Filme kann man gegen Pfand

empfangen, klaren Linien und Formen, die Ruhe ausstrahlen. Die

am Empfang ausleihen. Das Zimmer bietet sehr viel Ablagemöglich-

Schlichtheit ist vielleicht als Understatement gedacht, doch hat sie

keiten und Stauraum, sogar ein selten zu erlebender Schuhschrank

auch etwas von der Sachlichkeit massenkompatibler Möbelkataloge.

ist vorhanden. Der Minisafe (mit Steckdose) wurde in angenehmer

Der halbseitige Meerblick wird eingelöst und hält den Kopf beweg-

Höhe angebracht. Angenehm auch der Ganzkörperspiegel im Flur so-

lich.

wie die praktischen Haken dort. Die Minibar ist brav bestückt: Nur

Die Begrüßung könnte persönlicher ausfallen: Es liegt lediglich ein

Bier, Cola, Orangen- und Apfelsaft, Eistee und Wasser sind vorhanden.

gedrucktes allgemeines Begrüßungskärtchen vor, das noch nicht ein-

Es werden keine Weine, Sekte und Champagner oder Spirituosen an-

mal unterschrieben ist. Ein Obstkorb oder ähnliches gehört offenbar

geboten, offenbar verlässt man sich auf die drei Hausrestaurants und

nicht zum Welcome. Eine Kaffeemaschine oder einen Heißwasserko-

den Roomservice. Vor allem aber kühlt die Minibar nicht korrekt, das

cher gibt es nicht. Immerhin beleben Orchideen das Zimmer.

Bier schmeckt deshalb nur fad.

Ein sympathisches Detail sind die täglichen Gästeinformationen,

Orientierung nicht immer leicht: Roomservice fin-

flüge oder das Wetter informiert wird. Dort erfährt man auch von einer lobenswerten Resortführung, die mit einem Drink in der Bar endet.

An ausreichend Lektüre wurde gedacht. Die Hoteldirectory bietet alle wichtigen Informationen, macht aber die

bei denen man über Aktivitäten, Restaurants, Aus-

TOP-PARTNER A-ROSA SYLT

det man nicht unter diesem Stichwort (auch nicht in der englischen Version), aber auch nicht unter

Das Zimmer wurde sehr gut gereinigt und gelüf-

Etagenservice oder In-Room-Dining, sondern unter

tet übergeben. Die großen bodentiefen Fenster las-

»Kulinarik« auf Extraseiten weiter hinten. Früh-

sen sich ganz öffnen und wurden mit ansehnlichen

stück wird gar nicht erst aufgeführt, auch nicht in

und sonnenschutztauglichen Jalousien versehen,

Form eines Tür-Hängers.

die sich angenehm leicht bedienen lassen.

Negativ: Fest installierte Kleiderbügel mit Ösen

Das kommode und mit stabilen Matratzen aus-

zum Einfädeln sind nervig und völlig unnötig. So

gestattete Bett bietet sehr guten Schlafkomfort,

etwas ist eines Luxushotels unwürdig. Ein Koffer-

ebenso die äußerst angenehme Bettwäsche und die

gestell existiert nicht. Die eingebaute Kofferablage

Kopfkissen. Die wichtigsten Lichtquellen lassen sich

im Schrank taugt nichts und eignet sich höchstens

12

TOP HOTEL | 9/2012


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 13

für Kleingepäck, der Gast wird gezwungen,

Positiv: Das Bad wurde tipptopp gereinigt

seinen Koffer auf dem Bett aus- und einzu-

übergeben.

packen (was nicht selten Hotelbetten be-

Wertung: befriedigend

schmutzt). Es ist nur ein Telefon am Schreib-

17:03

tisch vorhanden (wenn auch ein schnur-

Wäscheservice

loses), aber keines am Bett. Das Telefon ist alles andere als hilfreich. Die wichtigsten

Ich übergebe eine stark verknitterte und

Servicenummern sind dort nicht zu finden

eine kaum getragene Jacke zum raschen

und müssen stets von einem Extrablatt ab-

Aufbügeln. 46 Minuten später erhalte ich

gelesen werden.

beide Kleidungsstücke gut bearbeitet wie-

Wertung: gut

der – es wird nur die aufwendig zu bügelnde Jacke berechnet (12 €), während die weniger strapazierte gratis bleibt. Das am

Bad

nächsten Nachmittag übergebene Wäsche-

Obwohl das Bad sehr klein ist, hat man

hemd erhalte ich am Nachmittag des darauf-

zwei Waschbecken untergebracht. Das Bad

folgenden Tages sehr akkurat behandelt zu-

wurde im Grunde adrett gestaltet und ver-

rück (12,50 €). Wertung: sehr gut

fügt auch über ausreichend Ablagemög18:57

lichkeiten und Stauraum, doch sind die be-

»Cucina della Mamma«

engten Platzverhältnisse störend. Deshalb hat man auch gut daran getan,

Der Name wirkt wie Etikettenschwindel,

den großen Kosmetikspiegel hinter einem

nichts präsentiert hier wirklich die Cucina

aufschiebbaren Spiegel zu verstecken, wo er

Casalinga. Ich habe es an diesem Abend je-

nicht im Weg ist. Positiv: Die Fußbodenhei-

denfalls eher mit italienischem Fast Food zu

zung kann auch bei warmen Außentempe-

tun. Dies ist nicht nur an der Servierge-

raturen aktiviert werden, was wohltuend

schwindigkeit zu merken, sondern auch an

wirkt. Sie greift allerdings nicht flächen-

der eilfertigen, groben und handwerklich

deckend und spart den WC-Bereich aus. Die

unsauberen Art der Zubereitung. Das Essen

Guest supplies sind von durchschnittlicher

Im »Testzimmer« fällt vor allem das

wird keine zehn Minuten nach der Bestel-

Qualität (Shampoo, Duschgel, Conditioner,

bequeme Bett positiv auf; im kleinen Bad

lung aufgetischt.

Bodylotion), in einem Hotel, dessen Spa

hapert es an den Details

mehrfach ausgezeichnet wurde, erwartet

Die Orecchiette schwimmen in Öl, die groben Würfel Salsicciawurst sind von min-

man etwas mehr. Handtücher in verschiedenen Größen liegen bereit,

derwertiger Qualität. Völlig mangelhaft fällt der angeblich »wilde

wobei ein wirklich Großes fehlt. Nette Idee: Der Spiegel lässt sich ver-

Brokkoli« aus, von dem nur die unschönen faden Stängel in der Pasta-

schieben und gibt den Blick ins Zimmer frei.

Terrine zu entdecken sind. Der versprochene Ziegenkäse ist nicht aus-

Negativ: Das WC ist eine winzige ungemütliche Zelle. Die Dusche

zumachen, dafür aber reichlich Peperoni, der dem grundsätzlich blas-

muss erst lange inspiziert und ausprobiert werden, bevor man er-

sen Gericht keinen wirklichen Pep, sondern nur plumpe Schärfe gibt.

kennt, welches die richtigen Hebel für die Kopfdusche von oben und

Für 15 Euro eine Dreistigkeit. Die Pizza mit drei verschiedenen Sala-

die Handbrause sind. Außerdem fließt das Wasser nicht gut ab und

misorten fällt nicht einmal durchschnittlich aus. Die Salami gibt vor

strömt ins Badezimmer.

allem Fett ab, bringt aber keinen guten Geschmack ein. Der Teig ist

Es gibt 08/15-Badeschlappen, einen schweren, sehr großen und

nicht knusprig und vom Salamifett weich gemacht. Noch bevor die

nicht gut geschnittenen Bademantel; die Schlaufen wurden nicht ein-

Weinkarte vorliegt, fragt der Kellner nach einem Aperitif. Viel anzu-

gefädelt und fallen beim Öffnen des Bademantels herunter. Zudem

bieten hat er nicht, weshalb ich einen Prosecco bestelle. Ich frage

fehlt am Bademantel die Aufhängschlaufe. Am rechten Wasserhahn

nach, um welchen Prosecco es sich genau handeln würde, worauf der

ist der Senkhebel für den Abflussstopp abgebrochen (wird am nächs-

Mitarbeiter leider nur »unsere Hausmarke« als Antwort übrig hat. Dies

ten Tag repariert). Der (im Prinzip sehr solide) Haartrockner ist in ei-

sagt gar nichts über die Qualität aus und ist nachlässig. Es wäre zu-

ner tief angelegten Schublade fest installiert und nötigt insbesonde-

dem unbedingt notwendig gewesen, darauf hinzuweisen, dass es sich

re größere Gäste zu tiefen Verbeugungen, da das Kabel nicht lang

bei diesem Prosecco um einen Frizzante und nicht um einen Spu-

genug ausfällt. Wäre der Föhn nur mit einer Steckdose verbunden,

mante handelt, also um einen Perlwein und keinen Schaumwein. Dar-

könnte man ihn weiter oben platzieren, wo zwei Steckplätze vorhan-

in liegt ein Preis- und Qualitätsunterschied – und fast immer ein Pro-

den sind. Ein Telefon existiert nicht. Statt der kleinen Seife, die schnell

blem: Die meisten Gäste halten Frizzante für einen abgestandenen

unansehnlich wird, würde sich ein Seifenspender besser machen. Ich

Schaumwein, weil er nur wenig Druck hat und kaum perlt. Bei dem

bin kein Freund von Waagen in Hotelbadezimmern, schon gar nicht in

A-Rosa-Prosecco handelt es sich auch noch um ein besonders

einem ausgewiesenen Gourmet-Hotel. Zudem sind sie auch hygie-

schwächliches Produkt, dem gleich nach dem ersten Schluck die Luft

nisch bedenklich, auch diese hier ist in keinem sehr guten Zustand.

wegbleibt und dann ziemlich still wird. Die Weinkarte bietet in der 9/2012 | TOP HOTEL

13


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 14

TOP-HOTELLERIE ANONYMER LUXUSHOTEL-TEST

Original zu tun hat. Nach diesen beiden Nieten verspüre ich keine Lust mehr auf weitere Drinks. Wertung: mangelhaft

Nachrichtentransfer Das Nachrichtenlicht am Telefon leuchtet, wenn man es über das entsprechende Logo aktivieren will, passiert jedoch nichts. Auf Nachfrage erfahre ich, dass der Gast dreimal die Sechs drücken muss, um die Nachricht abzurufen. Woher soll das ein Gast nur wissen? Der Rezeptionist meint, dies stünde in der Directory – wo ich diese Information aber nicht finde. Als ich unter 666 die Nachricht abrufe, kommt lediglich eine Ansage, die mitteilt, dass ich eine Nachricht erhalten hätte, was aber nicht zutrifft. Außerdem lässt sich das rot blinkende Licht nicht abstellen und stört in der Nacht. Mehr Verwirrung und Ärger in einem so kleinen technischen Segment ist kaum mehr möglich.Wertung: ungenügend Trotz schicker Ausstattung merkwürdig leblos: Die »Lifestyle Bar« konnte unseren Tester nicht überzeugen

Turndownservice Ein zweiter Abendservice gehört nicht zum Standardrepertoire. Wer einen Abdeckservice wünscht, muss die Hausdame telefonisch ver-

Dies und andere Indizien sprechen dafür, dass der Hoteltester erkannt wurde

ständigen, allerdings bis 17 Uhr. Nicht jeder liest jedoch die Hoteldirectory, wo dieser Service unter »Aufdeckservice« vermerkt ist. Am nächsten Abend wird indes plötzlich unaufgefordert ein Turndownservice vorgenommen, die verbrauchten Handtücher und Guest supplies werden ersetzt, auch an ein Betthupferl wird gedacht. Dies und

Mehrzahl schlichte Tropfen der unteren Mittelklasse, aber auch einige wenige anspruchsvolle Flaschen.

andere Indizien wie erhöhte Aufmerksamkeit und Freundlichkeit sprechen dafür, dass der Hoteltester erkannt wurde. Wertung: noch gut

Eine Beratung findet nicht statt, die Kellner beschränken sich auf schnelles Servieren und meinen wohl, dass Tempo italienisches Temperament vorgaukeln könnte. Ihr rabenschwarzes Dress hat Mafiosi-

DI. 24/07, 08:00

Weckruf

Charakter, wirkt aber zu formell. Vor allem ist der Auftritt der durchweg männlichen Servicemitarbeiter (bis auf eine Ausnahme) nicht

Der Weckruf kommt pünktlich mit Nennung der Uhrzeit. Der

locker genug, fast niemand lächelt oder hat Zeit für ein persönliches

freundliche Mitarbeiter spricht mich persönlich mit Namen an, offe-

Wort. Das Ambiente ist ansprechend, auch das Antipasti-Buffet (18 €)

riert einen Reminder und wünscht noch einen schönen Tag. Der Wa-

wurde attraktiv in Szene gesetzt. Wertung: sehr mangelhaft

ke-Up-Call am nächsten Morgen fällt noch ein wenig mehr nach Lehrbuch aus, der Mitarbeiter stellt sich persönlich vor, bietet ein

21:16

Heißgetränk fürs Zimmer an und gibt eine kleine Wettervorhersage.

Lifestyle Bar

Zudem hängt jetzt auch noch eine Zeitung an der Tür. Wertung: gut

Die Bar könnte das Herzstück des Hotels sein, wirkt aber trotz schicker Ausstattung meist merkwürdig leblos. Irgendetwas scheint die Gäste vom Amüsement abzuhalten, jedenfalls trifft man sie meist

08:47

Frühstücksbuffet

schweigend oder flüsternd an. Der riesige Kamin hinter Glas und die

Frühstück wird im asiatischen Restaurant »Spice« serviert, für Fa-

lange Theke haben als effektvolle Eyecatcher Unterhaltungswert,

milien mit Kindern beim Italiener. Kinder können sehr lebhaft sein,

doch will gerade eine Bar belebt sein. Der Service ist freundlich, könn-

was mit dem Ruhebedürfnis von anderen Gästen kollidiert, wobei ge-

te aber weit offensiver sein. Auf diese Weise wird aus einer Bar kein

rade die Frühstückszeit am Morgen zu den besonders sensiblen Be-

munteres Kommunikationszentrum. Aber auch sonst kommen die

reichen gehört. Beim Italiener geht es auch sehr lebhaft zu, während

Angebote nicht über das Herkömmliche hinaus. Ich vermag auf der

im Asialokal fast schon Sanatoriumsruhe herrscht. Im kinderfreund-

Barkarte keine eigenen animierenden Ideen oder Kreationen zu er-

lichen Lokal gibt es zwar das gleiche Buffet, doch mehr auf kleine

kennen, die Spirituosen sind Standard.

Gäste ausgerichtet, was sich in erster Linie in der leichteren Erreich-

Auch handwerklich überzeugt die junge Mitarbeiterin hinter der

barkeit der Speisen ausdrückt (niedrigere Theken etc.).

Bar nicht. Der »Planters Punch« gerät zu einem süßen Fruchtsaft, bei

Ich werde sehr freundlich begrüßt und zu einem freien Platz im Dü-

dem nicht ein Hauch von Rum zu spüren ist. Aus wenig guten Fertig-

nengarten geführt, wo man entspannt speisen kann. Zeitungen sind

produkten wird der Modedrink »Hugo« zusammengeschüttet, der un-

zu diesem Zeitpunkt keine mehr zu bekommen, wobei ich nur sehr

angenehm chemisch schmeckt und nicht annähernd etwas mit dem

wenige lesende Gäste bemerke. Das Buffet ist sehr appetitlich und raf-

14

TOP HOTEL | 9/2012


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 15

finiert aufgebaut, alle Positionen sind beschriftet und bequem zu er-

tisch und geschmacklich einwandfrei. Besondere Mühe gibt man sich

reichen. An einer großen Kochstation kann man sich ohne Gedränge

mit den Getränken. Es sind verschiedene frisch gepresste Säfte zu ha-

alle Eierspeisen frisch nach eigener Zusammenstellung zubereiten

ben, darunter ein sehr guter aus Äpfeln und Grapefruit. Zudem ste-

lassen, wobei die Rühreier mit Krebsschwänzen und Krabben tadel-

hen dezent aromatisierte Wasser parat, wie man sie aus guten Spa-

los ausfallen. Der Speck könnte weniger fettig und krosser sein, die

Abteilungen kennt (Tafelwasser mit Limette, Ingwer und Orange).

Würstchen Nürnberger Art sowie die Frikadellchen wirken wie halb-

Vorbildlich: In den Karaffen mit den frisch gepressten Obstsäften sind

wegs durchschnittliche Convenience-Produkte und sind gerade ein-

Rührsticks, zudem stehen sie auf Eis – sehr praktisch gelöst mit einer

mal lauwarm. Der Linsensalat – im Grunde eine gute Idee – ist total

Halterung, in welche die Karaffen viel bequemer wieder zurückgestellt

unterwürzt. Da am Tisch weder Salz noch Pfeffer stehen, kommt es

werden können, als wenn sie unmittelbar ins Eis gesetzt werden müs-

gelegen, dass die Laugenbrötchen extrem mit Salzkörnern übersät

sten. Der Prosecco steht im Sektkühler, daneben ist auch Wasser (still

sind und damit ein kleines Salzfässchen ersetzen. Grundsätzlich ist

und sprudelnd) zu bekommen. Der bestellte Cappuccino wird akkurat

die Brot- und Brötchenauswahl sehr gut. Der Käse kommt über pas-

zubereitet (Temperatur, braune Crema, Milchschaum) und schmeckt

sable Discounterware nicht hinaus, der Aufschnitt ist von durch-

sehr gut.

schnittlicher Qualität. Positiv fallen zunächst die verschiedenen Sor-

Der weibliche Service tritt sehr freundlich auf, verhält sich beim Tel-

ten (Streich)wurst auf. Blutwurst und Leberwurst sind sehr gut, die

lerabräumen aber etwas nachlässig. Der Tee wird leider schon ziehend

Mettwurst nur ausreichend.

im Kännchen serviert. Die Mitarbeiterin meint zwar, dass er erst 30 Se-

Auf einer Schiefertafel wird als »Aufschnitt des Tages« eine Pfef-

kunden ziehen würde, doch verschätzt man sich leicht bei den wei-

fersalami gepriesen, die dafür nur befriedigend ausfällt. Eine ausge-

ten Wegen zum Gast. Obwohl ich den Frischblatt-Teebeutel nach kei-

zeichnete Idee ist das »Produkt des Tages«, bei dem an einem Tag To-

nen weiteren 30 Sekunden herausnehme, schmeckt der Tee un-

mate und am anderen Pfefferminze eingesetzt wird, wobei ein

angenehm bitter. Der Wunsch nach einem neuen Grünen Tee wird lei-

Heftchen mit Produktinformationen dabeisteht. Am Pfefferminztag

der zunächst falsch ausgeführt, denn ich erhalte einen laschen Kräu-

gibt es beispielsweise sehr gute hausgemachte Pfefferminz-Melonen-

tertee.

Marmelade und einen kalten Apfel-Minz-Tee. Die Fischabteilung ist auf den ersten Blick zwar gut bestückt, könn-

Für die optische Gestaltung hätte das Buffet die Wertung »ausgezeichnet« verdient, kommt aber bei der Qualität »nur« etwas schlep-

te aber in der Qualität besser und typischer ausfallen. Forelle, geräu-

pend auf »sehr gut«.

cherten Lachs, Graved Lachs, Rollmops gibt es so auch in jedem Dis-

Wertung: »sehr gut«

counter. Frischer Räucherfisch, Aal oder Fischsalat würden das Buffet bereichern, fehlen aber. Manch eigene Idee, wie der hausgemachte

Housekeeping

Muffin, ist mehr gut gemeint als gut gemacht. Die Früchte- und Müs-

Die Abteilung leistet gute Arbeit. Das Zimmer inklusive Bett wird

li-Abteilung zeigt sich üppig, vor allem die klein geschnittene Ananas

stets wieder gut hergerichtet, die Abfallbehälter geleert, verbrauchte

und der Obstsalat überzeugen. Schön auch, dass es Feigen und ande-

Handtücher und Guest supplies ersetzt. Am ersten Tag wurden von

res Trockenobst gibt. Süßgebäck wird ausreichend angeboten, dar-

drei Markierungen zwei übersehen, am nächsten keine einzige. Oft

unter auch Waffeln und wechselnde Kuchen. Der Sandkuchen mit Va-

vergessen, hier aber nicht: Auch Notizblöckchen und Wäschesackfor-

nillesoße aus der Packung ist Durchschnittsware. Das Sortiment

mulare werden nachgeladen.

Konfitüre/Marmelade/Honig (ein gutes Dutzend) präsentiert sich op-

Wertung: sehr gut

Höhere Erlöse mit neuem Service _ Steigerung der Kundenzufriedenheit:

3PLAY CORE HOTSPOT, VIDEO, DIGITAL SIGNAGE

3PLAY CORE holt Hotels aus der Infotainment-Falle

HOGATEC

EALnkt HOonTnecD t versche

m3c akete inment-P er m 15 Infota im Z 0 <5 für Hotels

HOGATEC 2012, Halle 3.0, Stand G17 info@m3connect.de www.m3connect.de


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 16

TOP-HOTELLERIE ANONYMER LUXUSHOTEL-TEST

Nahezu olympische Ausmaße: Das beheizte und mit Meerwasser gefüllte Schwimmbecken gibt es auch als Außenpool. Außerdem stehen für den Gast verschiedene Themensaunen, eine arktische Kälteschauer, Thalasso-Therapien und vieles mehr bereit

Sicherheitsaspekte Die Fluchtwege sind gut erkennbar (auch abends) und bei den In-

16:52

Roomservice I

spektionen auch nicht teilweise verbaut oder gar zugestellt. Das Hou-

Die Etagenkarte fällt sehr klein und standardisiert aus, es sind

sekeeping arbeitet nicht mit Gästelisten, aus denen Name und Zim-

gerade einmal ein Dutzend Gerichte inklusive Süßspeisen zu ha-

mernummer hervorgehen könnte. Versuche an meine Zimmer-

ben. Bei drei Restaurants und einer Bar muss man sich auch in

nummer zu gelangen, scheitern am Sicherheitsverständnis der Mit-

diesem Bereich vielleicht nicht überheben, ein wenig individuel-

arbeiter. Wertung: sehr gut

ler und regionaler darf es aber auch im Kleinen schon sein. Die Bestellung wird von einem freundlichen Mitarbeiter entgegenge-

Flure, Aufzüge, Treppen

nommen, der die angegebene Servierzeit von 20 bis 25 Minuten

In diesen Bereichen, wie überhaupt im ganzen Hotel, wirkt alles

einhält und sich am Schluss für die Bestellung bedankt. Der Ser-

sehr gepflegt. Zu keiner Zeit ist auch nur ein Krümel zu entdecken,

vierwagen ist hübsch eingedeckt und mit einer Orchidee deko-

auch kein Staub auf den zahlreich vorhandenen Bildern. Für einen

riert, das Clubsandwich kommt aus der Hotbox und ist noch an-

Neubau von gewisser Größe sind die Aufzüge auffällig schmal.

genehm warm. Der Mitarbeiter vergisst nicht den Abräumhinweis

Wertung: sehr gut

(ein entsprechendes Kärtchen ist nicht vorhanden) und wünscht noch einen schönen Abend. Clubsandwich und Pommes frites

ANZEIGE

sind geschmacklich tadellos, doch ist das Sandwich mit zu großen Einzelbeilagen (Putenbrust, Tomate, Bacon, Salat, Avocadocreme) viel zu hoch getürmt und lässt sich auch mit Messer und Gabel nicht handlich und angenehm verzehren. Die Idee vom Clubsandwich war einmal, dass man es bequem aus der Hand essen kann. Der Etagenzuschlag beträgt fünf Euro. Wertung: gut

Spa Das Spa ist von stattlicher Größe, das beheizte und mit Meerwasser gefüllte Schwimmbecken hat nahezu olympische Ausmaße (Innen- und Außenpool). Von der mit Liegen und Betten ausgestatteten Empore hat man einen Blick über die Dünen. Auf die Gäste warten sechs verschiedene Themensaunen, arktische Kälteschauer aus dem Eisbrunnen, Thalasso-Therapie und vieles mehr. Im gesamten Spa mit seinen verwinkelten Ecken findet man (mit etwas Glück) nur einen einzigen Wasserspender, was für 16

TOP HOTEL | 9/2012


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 17

ZIEHER NEUHEITEN 9/2012!

Viel zu oft müssen Frauen und ältere Gäste selbst Hand anlegen und mühen sich regelrecht ab

die Größe des gesamten Areals zu wenig ist. Ein Schwimmbad trocken zu halten, ist kaum möglich, doch geht es hier am Beckenrand dauerhaft sehr rutschig zu, was schnell zur Gefahr und einem Versicherungsfall werden kann. Gleiches gilt für die meist nassen Umkleidekabinen. Dort fehlt es an jeglichen Guest supplies, auch ein Hinweis, dass es solche auf Nachfrage gibt, findet sich nicht.

Dünengarten Der Garten ist umgeben von Hügelland, das leider den Blick aufs Meer verstellt. An manchen Tagen ist der durchweg freundliche Service sehr aktiv, an anderen weit weniger im Einsatz. Nicht im Einsatz sein sollten Glasflaschen und Gläser, die sich in die-

www.zieher.com www.facebook.com/ZieherGermany

sem Bereich aus Sicherheitsgründen nachteilig auswirken könnten. Es fehlt grund„Stablo“

sätzlich an Handtüchern, die hier an einer Station zu haben sein sollten (und nicht nur an der weit entfernten Spa-Rezeption). Vom Service werden kalte Tücher gereicht, auf Wunsch mit Clarins-Duft. Auch Smoothies und Milchshakes machen zum Nulltarif die Runde und werden von den Gästen gern angenommen. Die Tuben mit Sonnencreme kommen dagegen weniger gut an, da offenbar jeder damit selbst ausgestattet ist. Am meisten würde der Service jedoch gebraucht, wenn es darum geht, die schwer aufzurichtenden Sonnenschirme in Stellung zu bringen. Viel zu oft müssen Frauen und ältere Gäste selbst Hand anlegen und mühen sich regelrecht ab. Gerade am Vormittag könnte der Service präsenter sein, aber auch sonst sollte immer jemand zur Stelle sein. Die Spa-Rezeption ist dagegen meist überbesetzt, nicht sind dort drei und

„Stablo“

mehr Mitarbeiter, die sich im Dünengarten weit nützlicher machen könnten. Die Sonnenliegen stehen recht eng beieinander, mehr Platz konnte denen unter Naturschutz stehenden Dünen wohl nicht abgerungen werden. Die Sonnenliegen sind sehr schwer zu manövrieren. Der Garten wurde weitgehend mit Holzplanken ausgelegt, die optisch gut in die Landschaft passen, akustisch aber nerven. Auf diesen Planken geraten selbst die Schritte von leichtgewichtigen Models so monströs, dass sie zur Geräuschbelästigung werden. Der Ruhesuchende, Lesende oder in der Sonne Dösende wird permanent gestört. Wenn man beobachtet, wie oft sich die Gäste ständig aufs Neue nach der Sonne ausrichten und dabei einen ziemlich Lärm beim Herumrutschen machen, wird überdeutlich klar, dass leichtere und mit Rollen ausgestattete Liegen vorteilhafter wären.

„Sphere“

Spa-Behandlung Das Behandlungsangebot ist ausgesprochen vielseitig und anregend sowie gut in

zieher.com

den Informationen beschrieben. Ich habe eine Fußreflexzonenmassage gebucht (75 €, 50 Min.), die gleich mit einem Terminkärtchen auf dem Zimmer bestätigt wurde. Der Physiotherapeut ist pünktlich, begrüßt mich freundlich und bietet mir ein Getränk an. Auch sonst agiert Mitarbeiter J. vorbildlich. Er fragt, ob die Temperatur und die dezente Musik im Behandlungsraum

Katalog

so recht wären, später auch, ob sein Massagedruck angemessen ausfallen würde. Er informiert sehr genau über die Behandlung, doch hat Herr J. nicht nur theoretisch sehr gute Kenntnisse, er beherrscht sein Handwerk auch ausgezeichnet. Der Behandlungsraum ist keine umgebaute Besenkammer (wie selbst in Fünf-Sterne-Hotels immer noch zu erleben), sondern ein akkurat gepflegter und ansehnlich gestalteter Raum. Der Mitarbeiter bietet mir am Schluss noch einen frischen Tee an und geleitet mich in den Ruheraum. Spa-Gesamtwertung: gut

INOGA, Erfurt 06.10. - 09.10.2012 Halle 3 Stand 3-424


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 18

TOP-HOTELLERIE ANONYMER LUXUSHOTEL-TEST

Das asiatische Restaurant »Spice« (li.) überzeugt auf ganzer Linie; vom Gourmetrestaurant »La Mer« (re.) wird es trotz strengem Ambiente sogar noch übertroffen: Das Menü bringt unseren Tester regelrecht ins Schwärmen

Fitness Das Gym wurde nicht in das Spa integriert, sondern befindet sich oberhalb des Kinderclubs. Der angenehm große Raum wurde mit neuesten Cardiogeräten ausgerüstet. Er ist optimal temperiert und wird von einem Mitarbeiter betreut. Der Wassercontainer ist nicht zu übersehen, es liegen ausreichend Handtücher parat. Die bodentiefen Fenster ermöglichen einen schönen Panoramablick auf Nordsee und Dünen. Dieser Blick ist zwar weitaus schöner, doch haben viele Geräte auch einen Monitor. Wertung: sehr gut 17:06

Roomservice II

F. fällt nicht allein durch ihre aparte Erscheinung, sondern auch durch Freundlichkeit und Sachkunde positiv auf. Die Speisekarte ist sehr anregend aus und stimmt neugierig. Neben einigen Sushi- und Sashimi-Standards werden auch andere Varianten offeriert: flambierte Lachs-Roll, Tuna Teriyaki oder Crunchy Chicken. Die Karte orientiert sich allgemein am Asiatischen – Japan, Thailand, China, Korea. Die deutsch-japanische Küchenchefin gerät dabei aber nicht ins Beliebige, die Speisen erscheinen sehr überlegt ausgewählt. Aus dem Sortiment Ura Maki Rolle stammt Crunchy Chicken: gebackenes Huhn, Avocado, Paprika, Gurke und Teriyaki-Soße. Sehr harmonisch aufeinander abgestimmt, ein schöner Appetizer. Hinter »Pulpo rauchig« steckt gegrillter Tintenfisch mit Nashi-Birnen-Gelee, Algensalat, Nashi-Birnen-Püree und Räucherteefond. Eine

Der Etagenservice arbeitet während des Testbesuchs sehr freund-

hervorragende Kombination, wobei süßliche Nashi-Birne und Räu-

lich und effizient. Die Servierzeiten werden eingehalten, der Trolley

cherteefond die Pointen setzen. Der sehr gute Langustino ist eben-

ist hübsch eingedeckt und mit einer Orchidee dekoriert, auch wenn

falls eine asiatische Allianz aus lauwarmem Langustino, Krustentier-

nur eine Currywurst bestellt wurde. Diese schmeckt gut und wird mit

fond, Erbsen-Chilipüree, Zuckerschoten und Chilo-Mayo. Das kleine

einer hausgemachten, dunklen kräftigen Soße serviert.

Zwischengericht wäre noch besser gewesen, wenn der überaus in-

Wertung: sehr gut

tensive Krustentierfond den sehr zarten Langustino nicht übermächtig dominiert hätte. Der »Lachs zart« zeigt die gleiche gute Produkt-

20:43

»Spice« Das asiatische Restaurant bietet zwei Sitzungen an (18 und 20.30 Uhr), was grundsätzlich hinderlich wirkt und Gäste unnötig regle-

qualität und eine kreative Gestaltung wie die anderen Gerichte. Der Lachs wird dabei als Tatar und pochiert serviert, dazu gibt es Avocadocreme, Couscous asiatisch gewürzt und Ponzu-Vinaigrette. Wertung: sehr gut

mentiert. Offiziell wird dies mit den Familien und ihren Kindern erklärt, die gern früh speisen möchten. Das Lokal hat eine Sushi-Station

Geräuschbelästigung

mit Barplätzen, was vor allem für Singles sehr angenehm ist, die sich

Bereits um 7 Uhr wird der Gärtner auf dem Dachgarten unmittel-

dort nicht so allein fühlen wie am Tisch und auch mit anderen Gästen

bar vor dem Fenster aktiv, was sich auch durch Arbeitsgeräusche mit

leichter ins Gespräch kommen. Es ist kaum noch ein Platz zu finden,

der Handschaufel bemerkbar macht. Da die meisten Gäste bei diesem

doch ziehe ich ohnehin die Terrasse vor, da die offene Küche intensi-

Wetter bei offenem Fenster schlafen, hört man die Arbeiten sehr deut-

ve Gerüche verbreitet und eine unangenehme Stickigkeit herrscht.

lich und muss sie als störend empfinden. Wie ich zufällig miterlebe,

Das Lokal ist attraktiv gestaltet und verbreitet eine heitere lockere

beschwert sich auch ein Gast darüber. Dass der Gärtner seine Arbeit

Atmosphäre. Der an diesem Abend ausschließlich weibliche Service

lieber zu einer Zeit verrichtet, zu der die Temperaturen noch mild sind,

tritt in jeder Hinsicht angenehm auf, doch gerade Restaurantleiterin

versteht man, doch die Bedürfnisse der Gäste haben Vorrang.

18

TOP HOTEL | 9/2012


Hoteltest 9 23.08.12 10:22 Seite 19

Location

Die einzige weibliche Mitareiterin im Service wird auch noch genötigt, zu der blau-grauen Uniform eine Krawatte zu tragen

Das Hotel liegt in List im nördlichen Teil der Insel mit Blick auf das Festland. Für Strandkörbe ist hier kein Platz, selbst ein Strandlauf bringt auf diesem auch noch mit Algen übersäten Terrain keine Freude. Dieses Defizit versucht man mit einem Dünengarten auszugleichen, dem aber wiederum der Meerblick fehlt. An der Architektur des Flachbaus mit seinen Gitterbalkonen scheiden sich nach wie vor die Geister. Dem klobigen Gebäude fehlen

licherweise nur einen einzigen Fischgang (sonst gibt es nur Schalen-

Ästhetik, Charme und Charakter, vor allem erscheint es in dieser Um-

und Krustentiere).

gebung mit den gemütlichen Reetdachhäusern wie ein Fremdkörper.

Der Reigen beginnt mit feinsinnigen Amuses Bouches, die bereits die Extraklasse der Küche spüren lassen. Es wird enormer Aufwand und Detailliebe betrieben. Hinzu kommt eine selten zu erlebende But-

Bankett Die Kontakte mit dieser Abteilung verlaufen freundlich und professionell. Anfragen werden zügig und gründlich bearbeitet. Bereits auf der Webseite des Hotels werden viele Informationen für Veranstaltungen aller Art geboten. Wertung: sehr gut

terauswahl von fünf verschiedenen Sorten, darunter solche mit Meeresalgen und Yuzu-Citrus. Dazu werden verschiedene Brote, Brötchen und Backwaren serviert. Fast schon zu viel des Guten: Wer sich nicht diszipliniert, ist jetzt schon satt und kann das eigentliche Menü weniger genießen. So einfach klingende und doch ausdrucksvoll entworfene Gerichte wie die Lachsforelle mit Joghurt und Granatapfel

Smokers Lounge

und die noch komplexeren gebratenen Jakobsmuscheln mit Chori-

Die Lounge ist der einzige Ort, an dem geraucht werden kann, wo-

zoschaum, Estragon-Eis und Limonenstampf belegen die Grundzüge

bei mehr Zigaretten- als Zigarrenraucher anzutreffen sind. Der stets

der Küche: Erstklassige Produkte werden durch handwerklich Präzi-

gut belüftete Raum ist ansprechend gestaltet, wird tipptopp in Schuss

sion zu Glanzstücken, die eine geschmack-sichere und höchst fein-

gehalten und auch vom Service keineswegs ANZEIGE

vernachlässigt. Wertung: sehr gut

sinnige Kombination erfahren. Beim Lamm mit rotem Zwiebelpüree, Paprika-CrèmeBrûlée, Ratatouille und Basilikumjus be-

MI. 25/07, 19:08

kommt man beinahe das Gefühl, in einem

»La Mer« Die Erwartungshaltung ist enorm, das Restaurant wird mit zwei Sternen im »Michelin« und 17 Punkten im »Gault Millau«

anderen Lokal zu sein. Das Gericht ist kei-

Bestnote für:

Besonders fein perlend.

neswegs misslungen, es fehlt ihm aber die Finesse, die sonst die Küche auszeichnet. Das Lamm ist nicht optimal gegart, (die Lammzunge tadellos), die Paprika ist kaum

doch ein Restaurant im Auftritt durch De-

mehr als eine vordergründige Beilage, das

sign und Service so gestalten, dass man

Zwiebelpüree fällt eher plump aus, dem Ba-

zwanghaft Seriosität vermitteln möchte und

silikumjus fehlt das Aroma. Der einzig etwas

dabei Atmosphäre verloren geht? Das stren-

schwache Gang in einem sonst sehr guten

ge Ambiente in Steingrau und Edelmetall-

bis großartigen Menü, das den Höhepunkt

Look korrespondiert jedenfalls mit dem sehr

sogar mit dem Dessert setzt. Fenchel mit

formellen Service, welcher erst im Laufe des Abends allmählich auftaut und ein Lächeln auflegt. Vielleicht liegt das Verhalten aber

fachingen.de

sehr hoch bewertet. Muss man deshalb je-

grünem Apfel, Limette und Sesam hört sich vielleicht harmlos an, ist aber so sublim und gleichzeitig expressiv, dass man ergreifend

auch an einer Serviceuniform, wie sie an Tristesse nur die Deutsche

von einem Meisterwerk der Patisserie sprechen kann. Bei diesem, aber

Bundesbahn zu bieten hat. Die Mitarbeiter tragen obendrein billige

auch bei anderen ungemein aufwendigen Desserts von Patissier Chri-

Namensschildchen, als würden sie auf einer Messe arbeiten. Die ein-

stian Hümbs, kommen viele Komponenten, Festes und Flüssiges,

zige weibliche Mitarbeiterin im Service wird auch noch genötigt, zu

Cremiges, Knuspriges und Eisiges zusammen, die aber nie überstra-

der blau-grauen Uniform eine Krawatte zu tragen. Es ist fast schon be-

paziert werden, vollendet harmonisch ineinander greifen und sich

wundernswert, dass sie dennoch besonders freundlich auftritt.

gegenseitig intensivieren. Auch die Pralinenauswahl ist einzigartig

Auf der Karte stehen lediglich zwei Menüs (145 – 155 €), Einzelge-

und wird in einem beleuchteten Kubus aufsehenerregend präsentiert.

richte werden nicht angeboten. Diese doktrinäre Haltung könnte auf-

Am Ende des Abends macht Küchenchef Sebastian Zier die Runde,

gelockert werden, indem man die Menüpositionen auch einzeln mit

bescheiden und sympathisch.

jeweiliger Preisangabe offeriert oder die Menüs von drei bis sechs

Die Weinkarte ist sehr gut und zeigt vor allem bei Deutschland und

Gängen staffelt und damit preislich angenehmere Varianten bereit-

Österreich Stärke und Entdeckerfreude. Die Weine werden vom Som-

hält. Dies bemängelt auch der Gourmet-Guide »Gault Millau« und kri-

melier kompetent interpretiert, die Beratung ist dezent und nicht

tisiert außerdem, dass die Menüs zu selten wechseln würden. Auf

übereifrig. Der Service könnte insgesamt jedoch ein wenig mehr Non-

meine Nachfrage kann ich statt fünf oder sechs Gängen aber auch nur

chalance und offensiven Charme zeigen, tritt aber überaus korrekt

vier bekommen. Die Menüs und ihre elf Gänge enthalten erstaun-

und höflich auf. Wertung: ausgezeichnet 9/2012 | TOP HOTEL

19


Hoteltest 9 22.08.12 16:26 Seite 20

TOP-HOTELLERIE ANONYMER LUXUSHOTEL-TEST

DO. 26/07

Schuhputzservice

Bilanz Das A-Rosa Sylt ist ein schickes und für die Insel erstaunlich moder-

Man soll die Schuhe bis 23 Uhr auf dem dafür bereitliegenden Ta-

nes Hotel mit teilweise herausragender Gastronomie und einem be-

blett vor die Tür stellen. Ich überziehe diese Vorgabe um eine halbe

merkenswerten Spa. Das Manko der fehlenden Strandlage wird mit dem

Stunde, wobei die Schuhe dennoch mitgenommen werden. Sie ste-

großen Meerwasser-Pool etwas aufgefangen.

hen am nächsten Morgen perfekt gewienert in einem schwarzen Säck-

Das Fünf-Sterne-Hotel ist sehr akkurat im Design, was mitunter eher

chen auf dem Tablett, mit einer Schleife und der Aufschrift »A-Rosa

sachlich als lebendig erscheint. Grundsätzlich könnte auf allen Ebenen

Schuhputzservice für Ihren perfekten Auftritt«. Wertung: sehr gut

mehr Herzlichkeit und Individualität zu spüren sein. Die Standardzimmer und -bäder sind gemessen am Preis enttäuschend. Das Hotel

09:39

könnte mehr Urlaubsgefühl verbreiten und wirkt auch durch den for-

Etagenfrühstück

mellen Auftritt einiger Mitarbeiter zu sehr wie ein Stadthotel. Das A-

Eine Speisekarte oder ein Türhänger liegen nicht auf dem Zimmer aus. Ich bestelle Rührei mit Krabben, Brot/Brötchenauswahl, Auf-

Rosa Sylt hat genug Potenzial, um zu noch besseren Leistungen fähig zu sein.

TH

schnitt, Obst sowie Grünen Tee. Der freundliche Mitarbeiter nennt eine Servierzeit von 20 bis 25 Minuten, bedankt sich für die Bestellung, wiederholt diese jedoch nicht. Sie wird innerhalb der genannten Zeit von einem höflichen Mitarbeiter serviert, der auch nicht den Abräumhinweis vergisst und noch einen schönen Tag wünscht. Ich er-

ANONYMER LUXUS-HOTELTEST

halte ein »Best of« vom Frühstücksbuffet und noch ein wenig mehr.

A-Rosa Sylt

Beim Obst sind Mango und Himbeeren zu finden, die bislang noch nicht auf dem Buffet zu entdecken waren. Obst und Aufschnitt sind adrett auf einer Etagere, wobei das Obst geradezu kunstvoll dekoriert

61

Reservierung

66

Check-in

gepackte Butter wird ausreichend gebracht. Wurst und Käse sind so wie ich es vom Buffet kenne, also eher solider Durchschnitt. Das Rühr-

63

Zimmer 272

68

52

Badezimmer

ei mit Krabben wird unter der Cloche in der Hotbox gebracht und ist

Etagenservice

entsprechend gut warm. Marmelade und Honig werden hübsch auf

Frühstücksbuffet

70

Restaurant »Cucina della Mamma«

Orangensaft wurde schön aufgeschäumt und ist wirklich frisch ge-

Restaurant »La Mer« Restaurant »Spice«

sern). Der Tee wird ganz korrekt neben dem Kännchen serviert.

Lifestyle Bar

Wertung: sehr gut

61 66

einem Display angeordnet, mit drei verschiedenen Löffelchen. Der presst (der am Buffet wirkt wie ein Direktsaft mit Alibi-Orangenfa-

21

63

Bankett

66

Housekeeping

66

Check-out

Rechnung 1.658,50 €), alles ist korrekt gebucht. Ich erhalte unaufge-

Lost & Found

fordert die Einzelbelege zur Durchsicht, die abschließend gemeinsam mit der richtigen Rechnung in einem Umschlag überreicht werden. Frau F. wünscht noch eine schöne Heimreise und hofft, mich bald wieder als Gast begrüßen zu können. Vorbildlich. Wertung: sehr gut

Lost & Found

68 72 66

Gesamteindruck

92 92 96

57

67% 68

TESTURTEIL: gut 100-81 sehr gut; 80-61 gut; 60-41 befriedigend; 40-21 mangelhaft; 20-0 ungenügend. Der Gesamteindruck ist nicht das arithmetische Mittel; die Check-Bereiche sind unterschiedlich gewichtet! aktueller Luxushotel-Test ø aller bisherigen 90 Luxushotel-Tests

Ich werde noch auf meiner Fahrt zum Bahnhof auf dem Handy an»vergessene« Utensil entdeckt habe und es mir zuschicken werde. Das

ZULETZT IM TEST

Päckchen mit dem Fundstück wird von einem persönlichen und

Die Liste aller bisher getesteten Hotels finden Sie unter www.tophotel.de

20 TOP HOTEL | 9/2012

80 81

gerufen und darüber informiert, dass man das von mir im Zimmer

freundlichen Brief begleitet. Wertung: sehr gut

90

74

0

Nachrichtentransfer

nibarverbrauchs. Ich bekomme zunächst einen Infoausdruck der

93

69

Flure, Aufzüge, Treppen

halt gefallen habe, und dann erst nach dem aktuellen Stand des Mi-

81

60

Roomservice

Sicherheitsaspekte

86

69

Der Check-out wird sehr freundlich und doch zügig abgewickelt. Die natürlich lächelnde Mitarbeiterin fragt zunächst, wie mir der Aufent-

94 87

69

37

Schuhputzservice

ist Check-out bereits um 11 Uhr), was mir großzügig gewährt wurde.

80

63

Spa

Ich hatte am Vorabend um eine spätere Abreise gebeten (normal

81

62

13:41

Check-out

90

68

wurde. Die Brot/Brötchenauswahl ist sehr gut, frische und nicht ab-


LG_9.12 23.08.12 08:45 Seite 21

DER SMARTERE ROOMSERVICE: LG HOTEL TV Diese speziell für Hotels konzipierten LG LED-TV-Modelle und die innovative Smart-up-Box eröffnen Ihrem Haus neue, ungeahnte Möglichkeiten. Mit individualisierbarem Hotel-Logo, Smart Apps, MediaShare, Fernbedienung mit QWERTZ-Tastatur und vielen exklusiven Features mehr bieten Sie Ihren Gästen maßgeschneiderte Mehrwertangebote. Hotel TV von LG – für Sie eine zukunftssichere Investition. Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem Fachhändler über die smarte LG Hotel TV-Serie. Life’s Good.

LG LT660H

www.lg.de/hoteltv

LG LT380H

LG LT640H


Beauty Portrait 23.08.12 09:55 Seite 22

TOP-HOTELLERIE TOP HOTEL BEAUTY AWARD

Die Powerfrau Beauty Award Gewinnerin 2011: Mónika Bertalan Im Herbst 2011 wählten die TophotelLeserinnen und -Leser Mónika Bertalan aus dem Falkensteiner Hotel Bad Waltersdorf zur »Top hotel Beauty 2011«. Die private Seite der 26-Jährigen zeigt nun Autor und Fotograf Michael Eichhammer, der die Heilmasseurin vor Ort besuchte

Ich bin mit Mónika Bertalan an ihrem Arbeitsplatz in der Steiermark verabredet. Hier im Falkensteiner Bad Waltersdorf arbeitet die 26-jährige Heilmasseurin seit Mai 2011. Unser Treffen beginnt mit einem Missverständnis: Mónika erwartet mich zwar zum Interview, aber die E-Mail, in der ich ihr das am gleichen Tag geplante Fotoshooting ankündige, muss wohl untergegangen sein. Damit ich wenigstens ein paar Beweisfotos bekomme, die unser Treffen dokumentieren, bitte ich um einige Schnappschüsse. Außerdem sieht sie auch in ihrem Arbeitsoutfit, dem weißen Mitarbeiter-Anzug des Spa Bereichs im Falkensteiner Bad Waltersdorf, blendend aus. Mónika hat eine natürliche Ausstrah-

»Mónika hat eine natürliche Ausstrahlung, die keine Schminke und kein Glamour-Outfit braucht«

lung, die keine Schminke und kein Glamour-Outfit braucht, um sichtbar zu werden, sondern immer präsent ist. Das ist bestimmt einer der Gründe, warum sich die sympathische junge Frau aus Ungarn gegen 109 Mitbewerberinnen um den Titel »Top hotel Beauty 2011« durchsetzen konnte. Mónika Bertalan hat zwar nach dem Interview keine Zeit mehr für das Fotoshooting, sucht aber – bezaubernd lächelnd – sofort nach einer Lösung. Sie bespricht die Situation mit ihrem Chef Harald Binder, dem Spa-Manager des Hotels. Der drückt ein Auge zu, vergibt einen von ihren Behandlungsterminen an eine Kollegin und verschafft uns so Zeit für das Fotoshooting am nächsten Tag. Binder, selbst bereits zweimal nominiert in der Kategorie »Spa Personality«, hat Mónika Bertalan motiviert, bei der Wahl zur »Top hotel Beauty 2011« mitzumachen. Es war also ursprünglich nicht ihre Idee sich zu bewerben. Trotzdem war – zu ihrer eigenen Über22 TOP HOTEL | 9/2012


Beauty Portrait 23.08.12 09:55 Seite 23

Kaum zu glauben, aber die zierliche Powerfrau praktiziert mit Crossfit ein Training, das Experten als härtestes Workout der Welt einstufen

sondern mittendrin. »Jeden Tag nach dem Job mache ich Sport. Ich liebe Spinning, Hot Iron und Crossfit. Gerade bei Letzterem will ich mehr erreichen.« Kaum zu glauben, aber die zierliche Powerfrau praktiziert mit Crossfit ein Training, das Experten als härtestes Workout der Welt einstufen. Für andere Hobbys bleibt kaum Zeit. Wenn Mónika liest, flüchtet sie nicht in Roman-Welten, sondern bildet sich mit Hilfe von medizinischen Fachbüchern weiter. Auch geht sie gern shoppen An ihrem Arbeitsplatz

und liebt Katzen. Derzeit zieht sie Kat-

im Falkensteiner Hotel

zenbabys groß, mit denen sie spielt,

Bad Waltersdorf schätzt

wann immer ihr straffer Zeitplan es

Mónika Bertalan das

zulässt.

kollegiale Arbeitsklima:

Zum Zeitpunkt unseres Fotoshoo-

»Wir arbeiten nicht nur

tings haben noch nicht einmal die

gut zusammen, sondern

»Early Birds« im Hotel mit dem Früh-

sind auch alle für die

stück begonnen, sodass das gesamte

anderen da.« Die Heil-

Innen- und Außengelände wie ausge-

masseurin freut sich,

storben scheint. Doch Mónika wirkt

den Gästen mit ihrer

trotz der frühen Stunde frisch und

Arbeit helfen zu können

munter – obwohl sie, wie jeden Morgen, eine 50-minütige Anreise aus ihrer ungarischen Heimat in die Steiermark hinter sich hat. Sie strahlt und setzt sich voller Elan in Szene, als wäre das Agieren vor der Kamera ihr eigentlicher Beruf. Umso erstaunlicher, dass sie sagt: »Ich lasse mich eigentlich gar nicht so gern fotografieren.« Modelerfahrung hat sie allerdings, wenn auch nicht vor der Kamera, sondern auf dem Laufsteg bei verschiedenen Modenschauen in Ungarn. Heute jedoch spielt sie mit der Kamera wie ein Profi. Wie ihr perfekter Tag aussieht? – »Ausschlafen, in Ruhe frühstücken, trainieren, shoppen, Freunde treffen und zusammen weggehen.« Viele Freunde habe sie nicht, »aber dafür richtig gute.« Genau so wichtig für sie ist ihre Familie: »Aber ich sehe sie leider viel zu selten.« Ihr Sternzeichen ist Zwilling. Auf die Frage, welche Eigenschaften, die man dem Zwilling nachsagt, auf sie besonders gut zutreffen, antwortet sie lächelnd »Unsicherheit und Perfektionismus«.

raschung – ab der Bewerbung ihr sportlicher Ehrgeiz geweckt: »Ich

Von Unsicherheit ist bei unserem Fototermin allerdings keine Spur

habe auf den Sieg gehofft und wollte unbedingt gewinnen.«

zu sehen. Die Kamera liebt Mónika für ihre natürliche Ausstrahlung

Dass die Masseurin mit den grün-braunen Augen auch sonst sport-

und Herzlichkeit. Das gleiche gilt für die Gäste des Hotels Bad Wal-

lich ehrgeizig ist, sehe ich am nächsten Morgen: Beim Fotoshooting

tersdorf. Im Spa-Bereich empfängt Mónika ihre Kunden mit einer

macht sie eine im wahrsten Sinne des Wortes gute Figur. Das kommt

warmherzigen Begrüßung und einem strahlenden Lächeln; man

nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis harter Arbeit. Auch

merkt ihr die Freude an, die sie an ihrem Beruf hat. Als ihre besten Ei-

wenn diese Arbeit für Mónika pures Vergnügen ist, denn Sport ist ihr

genschaften nennt die Masseurin »Pünktlichkeit und Freundlichkeit«,

größtes Hobby. Auf die Frage, welche berühmte Persönlichkeit ihr be-

während sie die eigene »Ungeduld« als ihre Schattenseite empfindet.

sonders imponiert, sagt sie ohne nachzudenken »Muhammad Ali.

Auf ihr Traumauto, einen Mercedes C-Klasse, muss sie wohl noch

Wegen seines Mottos ›Impossible is nothing‹«. Ihren eigenen sport-

ein wenig warten – die 70 Kilometer lange Strecke von Ungarn zum

lichen Ambitionen frönt die 26-Jährige gern im Fitnessstudio. Prak-

Arbeitsplatz legt sie noch in einem Renault Mégane zurück. Den

tisch, wenn das nicht nur in der Nähe des eigenen Arbeitsplatzes liegt,

Traummann dagegen hat Mónika bereits gefunden. Kennengelernt 9/2012 | TOP HOTEL 23


Beauty Portrait 23.08.12 09:55 Seite 24

TOP-HOTELLERIE TOP HOTEL BEAUTY AWARD

Sport ist ihr größtes Hobby: Mónika Bertalan trainiert täglich nach der Arbeit – Spinning, Hot Iron und Crossfit haben es ihr besonders angetan. Die 26-Jährige geht außerdem in ihrer Freizeit gern shoppen und kümmert sich um ihre Katzenbabys, die sie momentan großzieht

hat sie ihn über den gemeinsamen Freundeskreis. In welchem Verein

Zwischen den Zeilen hört man heraus: Das Streben nach Perfektion

der ungarische Fußballprofi spielt, bleibt ihr Geheimnis. Immerhin

beschränkt sich nicht nur auf ihre sportliche Leidenschaft, sondern

verrät sie, was ein Mann im Allgemeinen mitbringen muss, um ihre

kennzeichnet auch ihre beruflichen Ambitionen. »Ich möchte mich

Aufmerksamkeit zu erregen: »Ein Mann sollte selbstbewusst sein und

langfristig auch in Kosmetik und Fußpflege weiterbilden, um noch

eine starke Persönlichkeit besitzen.«

vielseitiger arbeiten zu können«, verrät sie. Die Heilmasseurin gerät ins Schwärmen, als sie weiter über ihren Arbeitsplatz redet: »Die Atmosphäre hier ist sehr angenehm. Ich ha-

»Als Schönheitskönigin sehe ich mich nicht, sondern weiterhin als Heilmasseurin«

be nette Kollegen, Teamplay wird großgeschrieben. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern sind auch alle für die anderen da.« Dieses Fairplay zeigte sich auch bei der Preisverleihung zur »Top hotel Beauty 2011« im Leonardo Royal München vergangenes Jahr: »Meine Kollegen und Kolleginnen haben alle mit mir gebangt und mitgehofft

Ihre eigene starke Persönlichkeit kommt Mónika in ihrem Beruf zu-

und sich dann sehr gefreut, als ich gewonnen habe.«

gute. In der Hotelbranche arbeitet sie seit vier Jahren. Ihre Motivation,

Mit dem Gewinn eines Beautycontests hat Mónika ein Ziel, von

diesen beruflichen Werdegang einzuschlagen, erklärt sie: »Ich wollte

dem viele junge Frauen träumen, bereits erfolgreich abgehakt. Doch

schon immer gern Menschen helfen. Dann dachte ich mir: Mit Massa-

die schönste Hotelmitarbeiterin des Jahres stapelt tief: »Als Schön-

gen kann man vielen Leuten etwas Gutes tun.« Im

heitskönigin sehe ich mich nicht, sondern weiter-

Falkensteiner Bad Waltersdorf ist die junge Frau seit

Kaffee & Tee

Luxushotel-Test

Nischenmarkt

Mehr Profit mit winterlichen Spezialitäten

Fürstenhof Celle: Gastronomie top, Hotel flop

Großes Potenzial: Reiseangebote für Trauernde

fast anderthalb Jahren tätig, ihre vorigen beruf-

FREIZEIT-VERLAG D-86882 LANDSBERG WWW.TOPHOTEL.DE

lichen Stationen führten sie nach Tirol, nach Bel-

NOVEMBER 2011 DIE FACH-ILLUSTRIERTE FÜR DAS HOTEL-MANAGEMENT

D E U TSC H E AU SG A B E

hin als Heilmasseurin. Und da stehen Gesundheit und Wohlgefühl des Gastes im Vordergrund – und nicht ich.« Was ihre Ziele angeht, hat Mónika noch

gien, Frankreich und in die Niederlande. Das Motto

viel vor: »Ich will unbedingt einmal nach Amerika«,

der Falkensteiner Hotels »Welcome Home!« spricht

sagt sie. »Miami, um genau zu sein.« Und ihr größ-

nicht nur Gäste an, sondern trifft auch auf Mónika

tes Vorhaben? »Ich träume davon, irgendwann ei-

zu. Ihre Wahl für den Arbeitsplatz in Bad Walters-

ne kleine eigene Familie zu haben.« Wer weiß: Viel-

dorf war zunächst vor allem der räumlichen Nähe

leicht wird der Sprössling in spe ja einmal ein

zur ungarischen Heimat geschuldet, doch mittler-

erfolgreicher ungarischer Nationalspieler – oder

weile ist das österreichische Hotel für sie zu einer

eine Nationalspielerin.

TH

zweiten Heimat geworden: »Ich fühle mich hier Als »Top hotel Beauty 2011« zierte Mónika Wellness Aphrodite 2011

den Gästekontakt. Dadurch, dass ich ständig weiter-

Gala, Gäste & Gewinner

gebildet werde, kann ich mich bestens entfalten.« 24 TOP HOTEL | 9/2012

FOTO: Dirk Holst

sehr wohl. Ich liebe meinen vielseitigen Beruf und

Bertalan das Cover der November-Ausgabe von Top hotel


pepXpress_9.12 23.08.12 08:47 Seite 25

Travel Insider Tours

UNSER TIPP: Mauritius Long Beach***** Das an der Ostküste gelegene Luxushotel Long Beach***** besticht durch seine tolle Lage am weißen Sandstrand. Nutzen Sie die tollen Freizeitsportmöglichkeiten des Hotels, z.B. unlimited golf auf dem Le Touessrok golfcourse auf der Ile aux Cerfs! • • • •

Flug mit Condor/Air Mauritius 7 Nächte inklusive Halbpension Unterbringung im Sea View Room 2010 neu eröffnet

Reisetermine bis 30.04.13

ab €

969,–

FLUGREISEN: Griechenland – Chalkidiki

Portugal – Madeira

Mexiko

Danai Beach Resort***** • Flug mit airberlin • 2 Nächte inklusive Frühstück • Unterbringung in Junior Suiten • Luxusresort in toller Lage

Madeira Regency Palace***** • Flug mit airberlin/Condor • 5 Nächte inklusive Frühstück • Spektakulärer Ausblick auf den Atlantik

Ocean Maya Royale Hotel***** • Flug mit airberlin/Condor • 7 Nächte inklusive AI-Verpflegung • Unterbringung in Deluxe Rooms

Reisetermine bis 10.10.12

Reisetermine bis 31.10.12

Reisetermine bis 23.12.12

ab €

399,–

SILVESTER-SPECIAL: China – Peking

ab €

379,–

ab €

889,–

WIR BRINGEN TOURISTIKER IN DEN URLAUB – GERNE AUCH ZU IHNEN! pepXpress ist mit einem Bekanntheitsgrad von 90 % im Reisebürovertrieb Ihr direkter Draht zum Point of Sale. Mit über 1.000 Angeboten in 50 Destinationen und mit zahlreichen Top-Branchenevents sind wir der Marktführer im Segment PEP-, Interline- und Expedienten-Reisen.

Silvester in Peking • Flug mit Air China • 4 Nächte inklusive Frühstück • Spezialitätenessen am 31.12.12 • Unterbringung im 5-Sterne-Hotel Reisetermin 28.12.12

ab €

759,–

Ihre Vorteile: Sie können bei uns Sonderkontingente an den geschlossenen Nutzerkreis der Touristiker vertreiben, ohne dabei Ihr Geschäft mit Endverbrauchern zu beeinträchtigen. Steigern Sie dadurch Ihren Bekanntheitsgrad und fördern Sie den Verkauf Ihrer Produkte. HABEN WIR SIE NEUGIERIG GEMACHT? Dann informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten Ihrer Produktpräsentation auf www.pepXpress.com. Wir freuen uns auf Ihre Kooperationsanfrage unter marketing@pepXpress.com.

Alle Angebote und Registrierung unter www.pepXpress.com


Beauty_Award_9.12_15Damen 23.08.12 08:36 Seite 26

FRANZISKA ARNDT

SANDRA BÖHM

FRANZISKA HALLER

HAIFA HAMAD

FRANCISCA KATULA

Wohnort: Kiel

Wohnort: Trier

Wohnort: St. Leonhard

Wohnort: Berlin

Wohnort: Bad Hindelang

Alter: 25 Jahre

Alter: 23 Jahre

Alter: 21 Jahre

Alter: 21 Jahre

Alter: 20 Jahre

Sternzeichen: Jungfrau

Sternzeichen: Löwe

Sternzeichen: Jungfrau

Sternzeichen: Schütze

Job: Schichtleitung am Empfang

Job: Beauty Professional

Sternzeichen: Wassermann

Job: Rezeptionsmitarbeiterin

Job: Auszubildende zur Hotelfachfrau

Job: Spa-Leiterin

Betrieb: Atlantic Hotel Kiel

Betrieb: Wellnesshotel Zum Kurfürsten Bernkastel-Kues

Passeiertal bei Meran

Betrieb: Best Western Premier Moa Berlin

Betrieb: Kur- & Sporthotel Bad Hindelang

Hobbys: Lesen, Musik, Computer, Sport, Tanzen

Hobbys: Mode, Tanzen, Freunde und Familie

Hobbys: Lesen, Yoga, Schwimmen, Wandern

Hobbys: Computer, Lesen, Sport

Hobbys: Tanzen, Lesen, Freunde treffen

LAURA KOTOWSKI

CAROLIN KOTTAS

FRANZISKA KUHLMANN

JESSICA KULIK

KATHARINA LANG

Wohnort: Eschborn

Wohnort: Köln

Alter: 21 Jahre

Alter: 28 Jahre

Wohnort: Hamburg

Wohnort: Neustadt / Weinstraße

Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Sternzeichen: Waage

Sternzeichen: Fische

Alter: 19 Jahre

Alter: 22 Jahre

Alter: 19 Jahre

Job: Hotelfachfrau

Sternzeichen: Waage

Sternzeichen: Schütze

Sternzeichen: Schütze

Betrieb: Kameha Grand Bonn

Job: Auszubildende zur Hotelfachfrau

Job: Hotelfachfrau

Job: Hotelfachfrau

Hobbys: Musik, Mode, Kino, Freunde

Betrieb: Park Hyatt Hamburg

Betrieb: Gartenhotel Heusser Bad Dürkheim

Betrieb: Hotel Igelwirt Schnaittach

Hobbys: Reisen, Mode

Hobbys: Kochen, Sport, Bücher, ihr Beruf

Hobbys: Fußball, Feiern, Backen, Lesen

Job: stellvertretende Restaurantleiterin Betrieb: Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Hobbys: Mode, Design und Sprachen

Betrieb: Hotel Andreus

JANINA LERCH

OLGA LIK

KERSTIN SCHNEIDER

HANKA WALDE

INKEN WARNOW

Wohnort: Garding

Wohnort: Bremerhaven

Wohnort: Meckenheim

Wohnort: Berlin

Wohnort: Rostock

Alter: 23 Jahre

Alter: 24 Jahre

Alter: 22 Jahre

Alter: 28 Jahre

Alter: 25 Jahre

Sternzeichen: Waage

Sternzeichen: Waage

Sternzeichen: Jungfrau

Sternzeichen: Widder

Sternzeichen: Zwilling

Job: Rezeptionistin

Job: Serviceleiterin Betrieb: Hotel Amaris Bremerhaven

Job: Bankettkoordinatorin

Job: Hauswirtschafterin

Betrieb: StrandGut Resort St. Peter-Ording

Job: Auszubildende zur Hotelfachfrau

Hobbys: Tennis, Tanzen, Musik hören

Hobbys: Sport, Inlinern, Mode und Trends

Betrieb: Kameha Grand Bonn

Betrieb: Best Western Premier Moa Berlin

Hobbys: Reisen, Autos, Musik, Sport, Fotografie

Hobbys: Schwimmen, Inlinern, Lesen, Filme

26 TOP HOTEL | 9 / 2012

Betrieb: Yachthafenresidenz Hohe Düne Hobbys: Sport, Tanzen, Hund »Ella«


Beauty_Award_9.12_15Damen 23.08.12 08:36 Seite 27

WÄHLEN SIE DIE TOPHOTEL BEAUTYS 2012! Aus 116 Bewerbungen wurden 15 Kandidatinnen (Fotos links) ins Halbfinale des TOP HOTEL BEAUTY AWARD 2012 gewählt. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Stimme für Ihre persönlichen 3 Favoritinnen abzugeben. Schreiben Sie die 3 Namen auf eine Postkarte und senden diese an: FREIZEIT-VERLAG LANDSBERG, Stichwort TOP HOTEL BEAUTY AWARD 2012, Celsiusstraße 7, D - 86899 Landsberg am Lech, oder stimmen Sie einfach im Internet unter www.tophotel.de ab. Unter allen Einsendern verlosen wir ein Wellness-Wochenende für zwei Personen in einem Ausgewählten Wellnesshotel zum Wohlfühlen – Einsendeschluss ist der 12. Oktober 2012. Die 3 Kandidatinnen mit den meisten Stimmen werden bei der Verleihung der Top hotel Wellness-Aphrodite am 27. Oktober im Leonardo Royal Munich vorgestellt.

9 / 2012 | TOP HOTEL 27


Neue Hotels_9 23.08.12 08:19 Seite 28

Am 12. Juli eröffnete das fünfte Themenhotel in Deutschlands größtem Freizeitpark in Rust, das erstmals thematisch eine Brücke über den Atlantik nach Neuengland schlägt von THOMAS KARSCH


Neue Hotels_9 23.08.12 11:17 Seite 29

NEUE HOTELS TOP-HOTELLERIE

Der Leuchtturm und die Neue Welt Bell Rock im Europa-Park Rust feierlich eröffnet

35 Meter ragt der rot-weiß gestreifte Leuchtturm in den tiefblauen badischen Sommerhim-

Erlebnishotel Bell Rock

reits bestehenden Hotelresorts innerhalb von

Europa-Park-Straße 4+6 77977 Rust Tel. 07822-8600 resort.europapark.com Kategorie superior Direktion Michaela Doll-Lämmer

nur 13 Monaten Bauzeit entstanden ist, grenzt

190 Zimmer, 35 Suiten

stiehlt der ebenfalls 2012 in Betrieb genommenen Holzachterbahn »Wodan Timbur Coaster« glatt die Show. Denn: Was auf dem südlichen Gelände des be-

an ein Wunder, galt es doch auf 25.000 Quadratmetern Fläche ein Ensemble aus sieben Gebäuden und einem Leuchtturm mit insgesamt 75.000 Kubikmetern Rauminhalt termingerecht fertigzustellen. Darin inbegriffen sind die komplette Innenausstattung und die Außenanlagen. »Das funktioniert nur mit einer detaillierten Pla-

Neuen Welt eine neue Heimat suchten und in Newengland an der Ostküste Amerikas fanden.

mel und signalisiert schon von Weitem: Der Europa-Park hat eine neue Attraktion. Und die

Pilgerväter aus England gewesen, die in der

Preise 5/6-Bett-Zimmer 61,50 ¤ pro Person, DZ 95 ¤ pro Person, EZ 147,50 ¤ pro Person, Themensuiten 200 500 ¤ Aufpreis auf Standardzimmerpreise; jeweils inkl. Frühstück

Die gestalterische Umsetzung oblag der Firma Neumeier aus Holzkirchen. Sie zaubert seit 1995 authentisches Flair in die Europa-Park-Hotels. Rudolf Neumeier und sein Sohn Martin begannen 2008 mit den ersten Entwürfen und Zeichnungen. Aus 15 Ländern orderten sie Möbel, Baumaterialien, Dekorationen und Einrichtungsgegenstände, darunter Originalteile eines ehemaligen Überseedampfers, antike englische Uhren und Altholz von Scheunen aus Kanada und Neuengland. 14 Planer und Designer waren an dem Projekt beteiligt, täglich arbeiteten bis zu 50 Handwerker der Firma Neumeier ausschließlich an der Inneneinrichtung.

nung und einem eingespielten Team«, sagt Thomas Mack. Das Bell Rock – übersetzt »Glockenfels« – ist sein erstes Großprojekt, für das er von Beginn an die Gesamtverantwortung trug und das rund 40 Millionen Euro kostete. Und sichtlich stolz präsentiert der 31-Jährige sein »Baby«, dessen 220 Zimmer und 35 Suiten schon Monate vor der Eröffnung nahezu ausgebucht waren. Mit dem Bell Rock verlässt das erfolgreiche Familienunternehmen erstmals den europäischen Kontinent, nicht aber das Thema Europa, wie Thomas Mack bekräftigt. Schließlich seien es die

Das Haupthaus sowie die sechs Nebengebäude werden im Vier-Sterne-SuperiorResort Bell Rock von einem imposanten, 35 Meter hohen Leuchtturm gekrönt 9/2012 | TOP HOTEL 29


Neue Hotels_9 23.08.12 11:18 Seite 30

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Für die Architektur und den detailgetreuen Innenausbau mit maritimen Accessoires, hochwertigen Antiquitäten und Möbeln sowie Kunsthandwerk aus aller Welt zeichnen Rudolf Neumeier und sein Sohn Michael (li.) verantwortlich

»Nichts darf billig anmuten« Das Ergebnis beeindruckt. Die Zimmer und Suiten wirken trotz ihrer thematischen Einrichtung dezent und nicht überfrachtet. Weißes Holz und maritimes Blau herrschen in den Standardeinheiten vor. Ein Etagenbett in Form von zwei Booten, antikisierte Schiffsplankenböden und ausgesuchte Deko-Elemente – alles ist mit Bedacht liebevoll arrangiert. Dass hier wie in den 35 unterschiedlich thematisierten Suiten (Asien, Afrika, Lateinamerika, Indien und Orient) ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz kamen, darauf legt Familie Mack größten Wert. »Nichts darf billig anmuten«, erläutert Hoteldirektorin Michaela Doll-Lämmer den hohen Anspruch, der unabdingbar fürs Gesamterlebnis sei. Erlebbar ist dieser insbesondere in den Suiten, zu denen auch sechs exklusive Turmsuiten gehören. Eine davon erstreckt sich über zwei Etagen und ist mit 30 TOP HOTEL | 9/2012


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 31

ARCHITEKTUR INNENAUSBAU MÖBEL LICHT TEXTILES DEKORATION ANTIKES Das neueste Highlight aus unserer Referenzliste: Hotel Bell Rock, Europa-Park

Dezent und nicht überladen: Maritimes Blau, weißes Holz und ausgesuchte Deko-Elemente dominieren in den 190 Standardeinheiten. Das Highlight für Kinder sind die Schiffs-Etagenbetten

Whirlpool, Sauna und 360-Grad-Panoramablick das Top-Domizil des Bell Rock. Insgesamt sind alle Einheiten etwas großzügiger dimensioniert als in den anderen vier EuropaPark-Hotels. Ein Grund dafür liegt in der Überlegung, den Hotelaufenthalt auch unabhängig vom Besuch des Freizeitparks anzubieten. Dieser Strategie trägt auch die Tatsache Rechnung, dass das Bell Rock am weitesten vom Park entfernt und damit überaus ruhig liegt. Der Weg zum Park führt erstmals über eine Ortsstraße.

Perfekte Illusion Das Vier-Sterne-Superior-Domizil bietet eine vielfältige Gastronomie: ein Buffetrestaurant mit Frontcooking, ein À-la-carte- und das sehr modern gestaltete Fine-Dining-Restaurant »Ammolite« im Leuchtturm. Nicht zu vergessen die Bar »Spirit of St. Louis«, das thematisch auf den Spuren von Charles Lindbergh wandert und in dem alle zehn Minuten ein einmotoriges Flugzeug über das Gebäude zu fliegen scheint – ein Beschallungskonzept, das auch in den Fluren des Logisbereichs Anwendung findet. Nur ist es dort kein Flugzeug, sondern Geräusche eines Dampfers, die dezent wahrnehmbar die Illusion perfekt machen. In die Poollandschaft, zu der auch ein 240 Quadratmeter großes beheiztes Außenbecken und eine Sonnenterrasse gehören, ist ein Schiffsrumpf integriert, der einen Hauch von Seefahrerromantik und der damaligen Aufbruchstim-

Raiffeisenstraße 8 | 83607 Holzkirchen | Tel. 08024-608890 www.neumeier.de


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 32

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

TOP-PARTNER BELL ROCK EUROPA PARK RUST

Die etwa 70 Quadratmeter große Präsidentensuite »New England« erstreckt sich über zwei Etagen und bietet Platz für bis zu sechs Personen

mung der Siedler vermittelt. Eine Besonder-

sich im Europa-Park bereits seit geraumer Zeit

heit ist das top ausgestattete Fitnesscenter

erfolgreich stellt. Ein wichtiges Bindungs-

auf 400 Quadratmetern, das bereits vor Bau-

instrument seien Perspektiven, wie Michaela

beginn auf dem Areal stand und das man ge-

Doll-Lämmer betont. So wurden nun einige

schickt mit dem Ensemble verbunden und

langjährige Team-Mitglieder in verantwor-

dem Einrichtungsstil angepasst hat. Hier ha-

tungsvollere Positionen befördert. Wie bei-

ben auch Mitarbeiter zu einem vergünstigten

spielsweise Patrizia Merchioretti, die bisher an

Preis Zutritt.

der Rezeption im Colosseo arbeitete und 2009

Apropos Mitarbeiter: 260 Jobs sind im neuen Bell Rock entstanden. Keine leichte Auf-

den Top hotel Beauty Award gewann: Sie ist nun Empfangschefin im Bell Rock.

gabe, alle Stellen mit geeigneten Kandidaten

Rund 700 Gäste verfolgten den großen Mo-

zu besetzen, zumal auch im Europa-Park

ment, als James-Bond-Legende Roger Moore bei der Eröffnungsfeier

die Fachkräfte nicht gerade Schlange stehen. Thomas Mack musste zum Teil neue Wege in Sachen Recruiting beschreiten: Er besuch-

260 neue Jobs sind entstanden. Keine leichte Aufgabe, alle Stellen mit geeigneten Kandidaten zu besetzen.

umrahmt von Familie Mack – das rote Band durchschnitt. Prominente aus der internationalen Sport-, Musik-

te Personalmessen in

32 TOP HOTEL | 9/2012

die Schere zückte und –

Deutschland, aber auch in anderen europä-

und Filmszene gaben sich ein Stelldichein und

ischen Ländern. Erfolgreich sei auch ein Job-

waren sichtlich beeindruckt von der Neuen

Speed-Dating im Europa-Park gewesen. Viele

(Hotel-)Welt, die nicht nur optisch, sondern

Mitarbeiter wurden in Rumänien, Spanien,

auch hinsichtlich ihrer nachhaltigen Bauweise

Polen und Ungarn rekrutiert. Für den neuen

und Energieversorgung überzeugt.

Küchenchef machte sich Mack sogar nach

Schon jetzt wurde das Bell Rock für den

Florida auf, um ihn für das Bell Rock abzu-

Award Top hotel Opening 2012 in der Katego-

werben. Mitarbeiter finden und Mitarbeiter

rie »Exceptional« nominiert. Mehr dazu erfah-

binden, lautet die Herausforderung, der man

ren Sie auf Seite 43.


Neue Hotels_9 23.08.12 11:23 Seite 33

Das neue SelfCookingCenter® whitefficiency®

Konzept kommt an

Effizienz trifft Genuss

Generationswechsel in der Geschäftsführung des Europa-Parks: Das Bell Rock war das erste Projekt, bei dem Thomas Mack (31) von Beginn an die Gesamtverantwortung trug

Tophotel: Sie gehören nicht nur zu den

Mack: In der Tat. 13 Monate Bauzeit sind

erfolgreichsten Freizeitpark-Betreibern in

wirklich sehr ehrgeizig bei einem Hotel mit

Europa, seit einigen Jahren haben Sie sich

vier gastronomischen Outlets und 225 Zim-

auch einen Namen als Hotelier gemacht

mern und Suiten mit hohem Anspruch.

und bauen Ihr Resort seit 1995 kontinu-

Dies ist nur zu schaffen, in dem man ein

ierlich aus. Welchen Stellenwert haben

entsprechend erfahrenes Opening Team

die Hotels in Ihrem Gesamtkonzept heute

hat, das sich schon vor und während der

im Vergleich zu den Anfängen?

Bauphase mit Personalfragen, Serviceab-

Thomas Mack: Der Stellenwert der Ho-

läufen und Einkaufsthemen beschäftigt.

tellerie im Europa-Park ist ständig gewach-

Top hotel: Das Bell Rock rangiert wie das

sen. Was anfänglich als Ergänzung für den

Colosseo in der Vier-Sterne-Plus-Katego-

Parkbesucher begann, ist inzwischen zu ei-

rie. Was hält Sie davon ab, ein Fünf-Ster-

nem eigenen Erfolgskonzept geworden. Die

ne-(Plus)-Produkt anzubieten?

Hotels ermöglichen uns, die Aufenthalts-

Mack: Im Hotel Bell Rock haben wir mit 35

dauer unserer Gä-

Suiten den höchsten prozentualen Suiten-

ste zu verlängern

Anteil aller Hotels. Ebenso haben wir mit

und Veranstaltun-

einem international versierten Interior De-

gen, Events und

signer das Fine Dining Restaurant »Ammo-

Kongresse durch-

lite« umgesetzt, das exklusive Küche in ent-

führen zu können,

sprechendem Ambiente bietet. Sie sehen

die ohne Über-

also, die Nachfrage nach mehr Komfort ist

nachtungsmög-

da. Trotzdem möchten wir uns nicht ab-

lichkeiten so nicht

grenzen, sondern für unser breitgefächer-

Thomas Mack

stattfinden könnten. Dem Parkbesucher

tes Publikum da sein.

bieten sie zudem ein Gesamterlebnis, weil

Top hotel: Sie haben mit Michaela Doll-

die Hotels und die Restaurants & Bars alle

Lämmer seit vielen Jahren eine ebenso

thematisiert sind und der Gast so in eine

charmante wie professionelle Direktorin.

andere Welt eintauchen kann.

Wie wichtig ist Ihnen Kontinuität bei die-

Tophotel: Mit dem Bell Rock entführen

ser verantwortungsvollen Position?

Sie Ihre Gäste erstmals auf einen neuen

Mack: Kontinuität ist uns sehr wichtig, da

Kontinent. Ist das der erste Schritt, Ihr

wir viele Erfahrungswerte der langjährigen

thematisches Konzept »Europa« etwas

Mitarbeiter der bestehenden Hotels in die

zu lockern?

Planung miteinfließen ließen, ebenso im

Mack: Von einer Lockerung würde ich da

F&B-Bereich. Frau Doll-Lämmer und viele

nicht sprechen, viel eher von einem noch

Führungskräfte sind schon seit Jahren mit

stärkeren Eintauchen in die europäische

dabei und das ist bei einem Neubau in die-

Geschichte. Der maritime Stil des Hotel Bell

ser kurzen Zeit auch ganz wichtig. Das Ho-

Rock kommt schon jetzt bei den Gästen

tel Bell Rock war mein erstes Hotelprojekt,

hervorragend an: Das Hotel ist schon über

bei dem ich von Anfang an die Gesamtver-

Monate hinweg über 90 Prozent gebucht.

antwortung trug und so auch viele neue

Tophotel: Hoteleröffnungen gehören in

Ideen verwirklichen konnte. So wurde mein

der gastlichen Branche zu den größten

Assistent Lorenz Rüttimann mit der Funk-

Herausforderungen für das Management.

tion des Opening Managers betraut, wel-

Nur selten werden die Termine eingehal-

cher die Ideen und Wünsche der Familie

ten. Wie schaffen Sie es, jedes Mal punkt-

Mack zusammen mit den neuen und alten

genau Ihre Pforten öffnen zu können?

Mitarbeitern in die Tat umsetzte.

Das patentierte HiDensityControl® – Garqualität neu erfunden bis zu bis zu bis zu

30 % 20 % 30 %

mehr Kapazität* weniger Energieverbrauch* schneller*

Das neue, patentierte HiDensityControl® sorgt für herausragende Garqualität und -leistung und das bei minimalem Ressourcenverbrauch. Zusätzlich sparen Sie durch kluge Mischbeschickungen erheblich an Zeit. Die Bedienung ist revolutionär einfach. Sie passt sich an und lernt ständig dazu. Das ist whitefficiency® ! Besuchen Sie unser RATIONAL GarenLive. Anmeldung unter www.rational-online.de oder Tel. 08191 327 387.

* im Vergleich zum Vorgängermodell.


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 34

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Mitgehangen, mitgefangen Eigentlich hätte das neue Berliner Steigenberger Hotel längst seinen Betrieb aufnehmen sollen, doch durch die Verzögerung am Berliner Großflughafen BER verschiebt sich auch das Opening des neuen Airport-Hotels. Damit steht das Vier-Sterne-Haus aber nicht allein da, denn verschobene Eröffnungstermine scheinen in der Hauptstadt derzeit üblich zu sein. Es gibt aber auch Lichtblicke

Der Hauptstadt-Tourismus boomt. Allein

Doch der Reihe nach. Fast still und heimlich

Schiff, Geschäftsführer und Gesellschafter der

im Mai kamen 986.000 Besucher (+6,1 Prozent)

eröffnete Mitte Januar die Amano Group mit

Amano Group, plant derweil ein drittes Ama-

an die Spree, die mit 2,25 Millionen Übernach-

dem Mani Berlin ihr zweites Hotel in der

no-Projekt, ein 250-Zimmer-Haus direkt am

tungen für gute Stimmung bei den 792 Beher-

Hauptstadt. Das zwei Kilometer östlich vom

Hauptbahnhof. Baubeginn soll Mitte Septem-

bergungsbetrieben mit ihren 129.864 Betten

Hauptbahnhof gelegene Boutique-Hotel setzt

ber sein.

(+6,6 Prozent) sorgten. Und weil immer mehr

sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch

Überhaupt zieht der größte Turmbahnhof

Betreiber vom Berlin-Hype profitieren wollen,

in den 63 Zimmern auf elegantes Interieur mit

Europas neue Hotels geradezu magisch an: So

wird auf dem Hotelmarkt eifrig weiter geplant

dunklem Parkettboden. Auf gastronomischer

sollte in einem Neubau am Hauptbahnhof ein

und gebaut. Doch als wäre der geplatzte Eröff-

Ebene wartet der stylische Newcomer mit dem

Sheraton mit 464 Zimmern einziehen. Nach-

nungstermin des Großflughafens nicht ohne-

Restaurant »Mani« samt einladender Hofter-

dem sich die US-Amerikaner von diesem Pro-

hin schon ein böses Omen, verschieben sich

rasse auf. Dessen Tapas-Küche mit orientali-

jekt aber zurückgezogen haben, entwickelte

auch zahlreiche Starts von namhaften Hotels,

schem und französischem Einschlag hat sich

der Besitzer des Grundstücks, die HG Immobi-

allen voran der des neuen Adlon-Herausforde-

in einem rasanten Tempo in die Liga der ange-

lien Mitte GmbH, ein neues Mischkonzept mit

rers Waldorf Astoria.

sagten Szenerestaurants katapultiert. Ariel

mehr Büros und weniger Betten, für das aller-

Im Gebäudekomplex Alexander Parkside gingen im Mai das ONE80° Hostel, ein Holiday Inn sowie ein Indigo Hotel (im Uhrzeigersinn) unter einem Dach an den Start

34 TOP HOTEL | 9/2012


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 35

dings noch kein Betreiber feststeht. Dafür

sehturm auf dem Alex zieren die Flurwände

gehen ebenfalls am Hauptbahnhof die Bau-

und einige Zimmertüren.

arbeiten für ein InterCityHotel mit 410

Bis März 2013 entsteht im Alexander

Zimmern und 800 Konferenz-Quadratme-

Parkside neben Appartements auch noch

tern schnell voran. Ende 2013 will die Stei-

eine durch einen gläsernen Flur zu errei-

genberger Hotel Group das neue Flagg-

chende Veranstaltungsfläche für bis zu

schiff seiner Mittelklasse-Marke eröffnen.

120 Personen. IHG-Development Director

Weiter fortgeschritten sind die Arbeiten

René-P. Schappner wertet diese Area als

am Alexanderplatz, kurz »Alex«. In dem

»interessante Facility-Erweiterung für bei-

neuen, elfgeschossigen Großkomplex Ale-

de IHG-Häuser«. Letztere teilen sich auch

xander Parkside wurden wie geplant im

verschiedene Abteilungen wie Controlling,

Mai drei unterschiedliche Hotels eröffnet:

Housekeeping oder Sales & Marketing.

ein Holiday Inn, ein Indigo und ein

Doch nicht nur für die Betreiber, auch für

ONE80° Hostel. Letzteres ist eine Eigen-

die Gäste birgt diese »Herbergstrilogie«

marke der Azure Property Group, die rund

einige Vorteile. So kann der große, mit

70 Millionen Euro in das Projekt am nord-

Raseninseln und Leuchtkunst bestückte

östlichen Ende des Alexanderplatzes in-

Innenhof von jedermann genutzt werden;

vestierte und bei den IHG-Brands als Fran-

bestuhlt wird ein Teil der Fläche vom Indi-

chisenehmer auftritt. Das szenige Hostel

go-Restaurant »La Maison de l’Entrecôte«.

mit 703 Betten in 133 Doppel- bis Acht-Bett-

Aber auch das vietnamesische Hostel-Res-

Zimmern und eigenem Club spricht ein

taurant »ViLo« öffnet sich auf diese Weise

junges Publikum an und präsentiert sich

für Nicht-Hotelgäste. Drei eigenständige

als ernsthafter Mitbewerber auf dem eben-

Konzepte unter einem Dach – das ist für

falls wachsenden Hostel-Markt. Das Holi-

den Azure-Area Manager Georg von Thad-

day Inn mit 242 Zimmer soll hingegen im

den ein Modell mit Zukunft.

Jahr des 60-jährigen Bestehens der Gruppe

Am südwestlichen Stadtrand von Berlin,

als Vorzeigeobjekt nach dem Marken-Re-

in Teltow feierte das Penta Hotel unlängst

launch dienen. Und das Indigo wartet mit

seine offizielle Neueröffnung. Während

einer eigenen »Neighborhood Story« auf.

sich das ehemalige Ramada und Courtyard

»Das neue 153-Zimmer-Haus greift als The-

Hotel von außen noch relativ unscheinbar

ma den Alex und den auf ihm befindlichen

präsentiert, erwartet den Gast in der Multi-

Neptunbrunnen auf«, so General Manager

funktions-Lobby ein urbaner Lifestyle mit

Dirk Dreyer. Aus diesem Grund sind sowohl

Backsteinwänden, ausgeklügeltem Licht-

die Zimmerlampen als auch die Glaswand

und Musikkonzept, Lounge-Inseln und Bil-

zum Bad großflächig mit Brunnenansich-

lardtischen. Eingecheckt wird an der Bar,

ten verziert, Schwarz-Weiß-Fotos vom Fern-

die Mitarbeiter sind leger gekleidet und tra-

RAUM IDEE + GRAF = SPITZENQUALITÄT AUS BAYERN

AMMOLITE, Rust The Lighthouse Restaurant im Bell Rock Europapark Rust kompletter Innenausbau

Lesen Sie dazu die Berichte in dieser Ausgabe

PENTA HOTEL Berlin-Teltow Kompletteinrichtung der Gästezimmer

gen beige Jeans, Turnschuhe, weiße Hemden oder schwarze T-Shirts. »Im Sommer Bereits das zweite Haus in der Haupt-

vergangenen Jahres haben wir das 198-Zim-

stadt eröffnete die Amano Group An-

mer Haus übernommen und bei laufen-

fang des Jahres mit dem Mani Berlin

Felix Graf GmbH Tel + 49 (0) 9907/ 8920-0 Fax + 49 (0) 9907/ 8920-200 www.felixgraf.de info@felixgraf.de


Neue Hotels_9 23.08.12 09:59 Seite 36

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

dem Betrieb für rund 3,3 Millionen Euro um-

zogen hat. Seit August teilen sich nun Mieter

gebaut«, erklärt Peter Voit, Geschäftsführer der

und die Gäste der 48 Gästezimmer und -appar-

Pentahotels Germany GmbH. Umgesetzt wur-

tements in vier Kategorien den Altbau. Besit-

de das neue Interieur von Star-Architekt Mat-

zer Alex-Roman Balan stammt aus Odessa und

teo Thun, der auch für die »papierlosen« Zim-

ist bekennender Fan der einstigen Zarenfami-

mer verantwortlich zeichnet, denn sämtliche

lie. Das lässt sich auch am Interieur ablesen:

Informationen aus der Hotel-Directory rufen

Rote Teppiche auf allen fünf Etagen, Empfangs-

die Gäste über Flatscreens ab.

tresen und ein Teil der Zimmermöblierung aus

Neue Hotels in bestehenden Gebäuden zu

glänzenden Wurzelholzapplikationen, dazu

entwickeln, das hat zweifellos seinen Char-

viel Messing und Gold. Im Restaurant »Ermi-

me – aber auch seine Tücken. Die Eröffnung

tage« gibt es zudem ein »Zarenfrühstück« mit

des Luxusdomizils Das Stue in der ehemali-

Kaviar.

gen Dänischen Gesandtschaft mitten im grü-

Ebenfalls in Friedrichshain wurde das Hotel

nen Diplomatenviertel wurde seit Sanierungs-

Almodóvar Anfang Juli eröffnet. Allerdings at-

beginn 2007 mehrmals verschoben. Nun soll

tackierten einige Tage nach dem Opening soge-

im Dezember endlich die Eröffnung gefeiert

nannte Gentrifizierungsgegner das Haus, zer-

werden, bereits im November soll das Soft-

störten Scheiben und schütteten Teerfarbe in

Opening starten. Hinter der halbrund ge-

die Lobby. Und dies, obwohl sich das Almodó-

schwungenen historischen Fassade und dem

var als erstes »vegetarische Bio-Design-Hotel«

neuen Anbau kreierte die spanische Designe-

Nachhaltigkeit und fairen Handel auf die Fahne

rin Patricia Urquiola ein luxuriöses Hideaway

geschrieben hat. Dabei berücksichtigt das 60-

mit viel Kunst, 80 Zimmern und Suiten, einem

Zimmer- und -Suiten-Hotel baubiologische und

Spa, zwei Restaurants und einer Bar.

-ökologische Grundsätze und setzt auf ein sehr

In die Abteilung »Verschoben wegen uner-

eigenständiges und kreatives Design.

warteter Baumaßnahmen« fällt auch das

Vom neuen Großflughafen Berlin-Branden-

Crowne Plaza Berlin am Potsdamer Platz.

burg sollen am 17. März 2013 die ersten Maschi-

Im ehemaligen Postpalais von 1935, einst das

nen starten, allerdings gibt es mittlerweile Ge-

größte Postverteileramt in Europa, entsteht

rüchte, dass auch dieser Termin nicht ein-

mit einem Investitionsvolumen von 45 Millio-

gehalten werden kann. »Mitgehangen, mitge-

Das Stue und das Steigenberger Airport

nen Euro ein 256-Zimmer-Hotel mit Clubetage,

fangen« heißt es da für die neuen Flughafen-

Hotel (oben u. Mitte) mussten ihre Eröff-

Restaurant und Cigar Lounge. Die Eröffnung

hotels. So gibt das Steigenberger Airport

nung verschieben; das Almodóvar ist seit

ist nach Aussage von Hoteldirektorin Gabriele

Hotel Berlin-Brandenburg nach dem einst

Anfang Juli in Betrieb

Maessen für Ende dieses Jahres geplant.

geplanten Startschuss am 3. August 2012 in-

TOP-PARTNER PENTAHOTEL BERLIN-TELTOW

Derweil ist die dritte Dependance des Za-

zwischen kein Eröffnungsdatum mehr be-

renhofs in ein altes Miet- und Gewerbehaus

kannt. Sobald auf dem Flughafen die ersten

im Bezirk Friedrichshain gezogen, dessen Sa-

Flieger landen, wird das terminalnahe Vier-Ster-

nierung sich über insgesamt vier Jahre hinge-

ne-Hotel mit seinen 322 Zimmern und Suiten sowie 1100 Konferenz-Quadratmetern seinen

Waldorf Astoria Berlin startet im Herbst 2012

TOP-PARTNER ALEXANDER PARKSIDE BERLIN

Betrieb aufnehmen. Vorher nicht. Geplant – und verschoben, das gilt auch für das technikaffine Dormero mit seinen 265

Im ersten neugebauten Waldorf Astoria in Europa

Zimmern. Die Management-Gesellschaft Gold

sind nach wie vor die Bauarbeiter tätig, der Eröff-

Inn hat nun das Frühjahr 2014 ins Visier ge-

nungstermin für das Luxushotel hat sich bereits

nommen. Grund für die Verzögerung, so Mar-

mehrmals verschoben. »Wir halten weiterhin am Er-

keting- und PR-Direktor Christian Drewes, sei

öffnungstermin im Herbst dieses Jahres fest«, be-

die zwischenzeitliche Prüfung von Alternativ-

tont Friedrich Niemann auf Anfrage von Top hotel.

projekten in Berlin und anderen Destinationen.

Einen konkreten Tag wollte der GM jedoch nicht be-

Derweil wird es 2013 mit Hoteleröffnungen

nennen. »Wie so oft war es kein einzelnes großes

in Berlin munter weitergehen, denn folgende

Problem, sondern das Zusammenspiel vieler Klei-

Projekte sind konkret angekündigt: ein Leo-

nigkeiten, das zu der Verspätung bei der Fertigstel-

nardo Hotel mit 307 Zimmern und VIP-Loun-

lung durch den Generalunternehmer geführt hat.«

ge nahe der Friedrichstraße, ein Riu Plaza

Die Resonanz auf das neue Haus sei aber vor allem

mit vier Sternen und 357 Zimmern unweit des

international sehr groß, so Niemann.

KaDeWe sowie ein 25Hours Hotel im Bikini Haus in der City West.

36 TOP HOTEL | 9/2012

MANUELA BLISSE

Q


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 37

Bastelstunde bei Goethe In der Altstadt von Weimar eröffnete im Juni das nach eigenen Angaben erste städtische Familienhotel Deutschlands. Neben Sandkästen und Spielzimmern kommt auch das Thema Umweltschutz nicht zu kurz Familienfreundlicher Urlaub zu fairen Preisen – und das in zentraler Stadtlage. Mit diesem Konzept

Familienhotel Weimar

öffnete im Juni das Familienhotel Weimar mit elf modern ausgestatteten Ferienwohnungen und einem

Seifengasse 8, 99423 Weimar

ganztägig geöffneten Restaurant seine Tore. Die zwi-

Tel. 03643-414194

schen 22 und 75 Quadratmeter großen Refugien (ab

www.familienhotel-weimar.de

80 Euro) warten under anderem mit Kinderbett, Kü-

Kategorie Familienhotel

che, Balkon und »Kuschelecke« auf, in der Top-Kate-

Geschäftsleitung

gorie gibt es zudem einen begehbaren Kleiderschrank

Anselm Graubner

und eine Badewanne. Bei der Ausstattung der Räume

11 Ferienwohnungen

legte Geschäftsführer Anselm Graubner Wert auf die

Preise ab 80 €

Ökologische Bauweise im Herzen der Altstadt

Verwendung von natürlichen Materialien. So beste-

schwache Abluftstrom über das Badezimmer sowie

hen die Außenwände aus 34 Zentimeter dicken Holzplatten, die ausschließlich aus kreuzweise vernagelten Brettern gefertigt wurden. Leim oder sonstige

die Zuluft über kleine Fensterschlitze. Auch bei der

TOP-PARTNER FAMILIENHOTEL WEIMAR

Energieversorgung geht das Hotel eigene Wege: Die Stromversorgung erfolgt über ein umweltfreundli-

Produkte aus der Bauchemie wurden nicht einge-

ches Gas-Blockheizkraftwerk, mit dem ein Großteil

setzt. Lehmwände und Wandheizungen sollen eben-

des benötigten Stroms selbst erzeugt wird; die Ab-

so zum gesunden Raumklima beitragen wie der

wärme wird zum Heizen genutzt.

MH

Qualität hat viele Gesichter!

„Ich liefere zuverlässig, damit Sie mehr Zeit für Ihre Gäste haben.“

Haso Zukic | Kraftfahrer | Darmstadt

Ich weiß, worauf es bei der Auslieferung ankommt. Täglich beliefern wir eine Vielzahl von Kunden mit einem umfangreichen Sortiment an frischen, tiefgekühlten und trockenen Produkten. Wir sorgen für die reibungslose Lieferung, damit Ihr Geschäft genauso problemlos verläuft.

OHG REWE-Foodservice GmbH & Co. Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 18 I 55130 Mainz Tel: 06131 502-0 I kontakt@rewe-foodservice.de Info und Online-Bestellung: www.rewe-foodservice.de


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 38

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

1

Immer weiter Jumeirah expandiert und hat 2012 bereits vier Hotels eröffnet »Stay Different« heißt das Jumeirah-Motto. Gerade in den vergangenen Monaten scheint die 1997 in Dubai gegründete Hotelgruppe dies besonders genau zu nehmen. Allein in diesem Jahr kamen Hotels in Rom, auf Mallorca, in Istanbul und in Dubai hinzu, zwei weitere folgen Nach drei Hotels in Dubai eröffnete Jumei-

zeitlos elegante, handgearbeitete Möbelstücke

gelegene Port Soller Hotel & Spa. Das Resort

rah erste Häuser außerhalb des Emirats. Den

im Stil von Ruhlmann, dem Vater des Art Dé-

mit elf separaten Gebäuden ist auf eine Klippe

Anfang machten 2001 zwei Hotels in London:

co der 1920er-Jahre. Kein Widerspruch: Das Ho-

gebaut, von wo aus man das Meer, ein Fischer-

das Lowndes und das Carlton Tower. Seit Som-

tel beherbergt ein Sammlung an Ölgemälden

dorf und den Tramuntana-Gebirgszug, ein

mer vergangenen Jahres gibt es auch eines in

und Lithografien von Künstlern wie Burri, Car-

Unesco-Weltkulturerbe, überblickt. Die Archi-

Deutschland: Im August 2011 ging das Jumei-

rà, Dalí, Miró und Picasso. Das 116-Zimmer-

tektur des Hotels wurde an die natürliche Um-

rah Frankfurt an den Start.

Haus verfügt neben den beiden Restaurants

gebung angepasst; die Anlage ist – typisch für

2012 geht es Schlag auf Schlag: Im Januar

»Magnolia« und »Time« sowie der »Sky Bar &

die Baleareninsel – mit Pflanzen und Steinen

kam das Grand Hotel Via Veneto in Rom hin-

Grill« auch über vier Räumlichkeiten für Ver-

gestaltet. Auch die Kunstsammlung ist speziell

zu, im April das Port Soller Hotel & Spa auf Mal-

anstaltungen jeder Art und den »Aqva«-Spa

auf das Hotel abgestimmt: Die 400 Gemälde,

lorca, im Mai das Pera Palace in Istanbul und

auf rund 500 Quadratmetern. Auch hier ent-

Collagen, Fotografien und Steinskulpturen lo-

im Juli das Creekside in Dubai. Und bei jedem

steht eine Symbiose zwischen Tradition und

kaler Künstler spiegeln die mallorquinische

einzelnen Hotel kommt wiederum das Jumei-

Moderne: Die Marmor-Räumlichkeiten erin-

Seele wider. Die Auswahl unter den 120 Zim-

rah-Motto zum Tragen.

nern an ein römisches Bad, während zum Bei-

mern reicht von 35 Quadratmeter großen

Das erste Jumeirah Italiens befindet sich in

spiel die Licht- und Aroma-Therapie auf neu-

Superior-Rooms bis hin zur 157-Quadratmeter-

einem historischen Gebäude im Herzen der

este wissenschaftliche Erkenntnisse zurück-

Observatory-Suite, die allesamt durch ihre

Hauptstadt, das unter dem Schutz der römi-

greift.

Aussicht bestechen. Auch die drei Bars und die

schen Behörde für Bildende Künste steht. Im

Ein wahres »Schmankerl« im Jumeirah-Port-

Lounge sowie die beiden Restaurants »Cap

Inneren des Via Veneto definiert es sich durch

folio ist das an der Nordwestküste Mallorcas

Roig« und »Es Fanals« bieten einen Blick auf

38 TOP HOTEL | 9/2012


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 39

die atemberaubende Umgebung. Das Hotel ist auf Familien, aber auch auf Geschäftsreisende ausge-

2

legt, denen vier Meeting-Räume zur Verfügung stehen. Im Port Soller findet der Gast eine Jumeirah-Besonderheit vor: »Talise« ist eine eigens von der Hotelgruppe entwickelte Spa-Marke, die 2007 ins Leben gerufen wurde. Die ganzheitliche Behandlung wird individuell auf jeden Gast zugeschnitten und berücksichtigt Elemente wie Ernährung und Sport. Auch der dritte Jumeirah-Streich dieses Jahres zeichnet sich vor allem durch seine Lage aus: Vom Pera Palace in Istanbul aus genießt man die Sicht auf das Goldene Horn. Das 1892 errichtete Gebäude ist insofern »different«, als dass es Jugendstil mit orientalischen und neoklassischen Elementen sowie moderner Technik vereint. Alle 115 Zimmer, darunter 16 Suiten, sind mit handgeknüpften Teppichen, besonderen Stoffen und Kunstwerken versehen, das

3

Marmorbadezimmer gleicht einem Hamam. Auch das 380 Quadratmeter große »Pera Spa« ist ein traditionell türkisches Bad. Das mittlerweile neunte Jumeirah in Dubai, das Creekside Hotel, liegt auf dem Areal des Sport- und Freizeitkomplexes »Aviation Club« mit Blick auf den Dubai Creek Golf- und Yachtclub. Es vereint zeitgemäßes Design mit ausgeprägten architektonischen Besonderheiten wie sichtbare Betonwände, hohe Glasdecken, arabisch inspirierte Teppichmuster und ein Infinity-Pool mit Glasboden, der direkt über der Lobby liegt. Zum Angebot des Hotels gehören 292 Zimmer und Suiten, eine Kunstsammlung mit mehr als 480 Werken, sechs unterschiedliche Restaurants und Bars sowie 26 Konferenzräume – inklusive eigenem Pressezentrum, Kino, Ballsaal und Meeting Academy. Bis Ende 2012 wird die Jumeirah Gruppe ihre Häuser auf 22 verdoppelt haben und die Zahl der Länder, in denen sie präsent ist, fast vervierfacht. Noch im Herbst 2012 kommen das Bilgah Beach Hotel (176 Zimmer und Suiten sowie 14 private Villen) in Aserbaidschan und das Messilah Beach Hotel und Spa in Kuwait (370 Zimmer und Suiten, 80 Appartements und zwölf Chalets) hinzu. Dann offeriert Jumeirah weltweit 5987 Zimmer und beschäftigt rund 13.000 Angestellte. Und es geht immer weiter. In den kommenden Jahren will Jumeirah im Nahen Osten (drei Hotels geplant), in Afrika (ein Hotel), in Asien (sieben Hotels) und in Mittelamerika (ein Hotel) expandieren. BEL

Die 2012 neu eröffneten Jumeirah-Häuser:

1 Creekside Hotel, 2 Grand Hotel Via Veneto, 3 Port Soller Hotel & Spa, 4 Pera Palace

4 9/2012 | TOP HOTEL 39


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 40

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS

Papaya Playa hat eine Zukunft Was als erstes Pop-up-Hotel der Design Hotels in Mexiko begann, soll sich zu einem nachhaltigen Tourismusprojekt entwickeln. CEO Claus Sendlinger hat den Vertrag für das Papaya Playa-Projekt um vorerst ein Jahr verlängert

Pop-up-Stores sind »in«. Deren Konzept sieht vor, dass der Laden

gen, feinsandigen Strand, ganz in der Nähe der berühmten Maya-

nach einer gewissen Zeit die Verkaufsräume wechselt. Claus Sendlin-

Ruinen. Vor der Eröffnung im Dezember wurden die rund 90 Cabanas,

ger, der Gründer von Design Hotels, gefiel diese Idee so gut, dass in

von denen längst nicht alle über ein eigenes Bad verfügen, einer

ihm der Plan reifte, ein Design Hotel im mexikanischen Tulum, süd-

Schnell-Renovierung unterzogen sowie Einrichtungen wie Rezeption,

lich von Playa del Carmen an der

veganes Café, Bar, Restaurant

Riviera Maya, zu eröffnen. Das ers-

und ein kleines Strand-Spa ge-

te Pop-up-Hotel weltweit starte

schaffen. Strom gibt es nur be-

im Dezember 2011. Anfang Mai

grenzt – die hippe »iGeneration«

2012 war dann aber wie geplant

muss ihre iPhones und iPads an

Schluss und das Pop-up zog wei-

der Rezeption laden. Zudem darf

ter nach Mykonos. Doch das Ende

Papier nicht in die Toilette ge-

war an der mexikanischen Küste

worfen werden. »Die Kanalisa-

gleichzeitig ein Neuanfang. »Wir

tion ist hier das größte Problem.

haben uns entschlossen, den Ver-

Das Abwasser wird ins Meer ge-

trag für ein weiteres Jahr zu ver-

leitet und zerstört so das vorge-

längern und das Projekt unter der

lagerte Riff, was katastrophale

Marke Design Hotels weiter zu

Folgen haben wird, wenn dies

entwickeln«, erklärt CEO Claus

nicht gestoppt wird«, erklärt Claus Sendlinger. Immerhin wur-

Sendlinger. Dies war keineswegs von Anfang an klar, denn anstatt

Einfache Strohütten

de inzwischen eine Kläranlage ge-

eines durchgestylten Boutique-

anstatt eines durch-

baut, jetzt müssten nur noch alle

Hotels, wie man es sonst unter

gestylten Boutique-

Anrainer angeschlossen werden,

dem Dach der Marke findet, steht

Hotels erwarten die

so der CEO.

auf der Halbinsel Yucatan eine

Gäste im Pop-up-

einfache Stroh- und Bambus-Ca-

Hotel Papaya Playa

len Jahren während eines Jobs im

bana-Anlage am 900 Meter lan-

an der Riviera Maya

Club Méditerranée Cancun zum

40 TOP HOTEL | 9/2012

Sendlinger kam bereits vor vie-


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 41

Küppersbusch setzt Zeichen. Seit 1875. Der Hotelmarkt Riviera Maya

ZU

Was vor rund 40 Jahren mit der Entwicklung der Hotelzone Cancuns begann,

UNFT Erfolg durch Innovation

hat inzwischen die gesamte Ostküste der Halbinsel Yucatan erfasst: Seit den 1990erJahren boomt vor allem das ehemalige Fischerdorf Playa del Carmen, zudem wachsen die Hotelzonen an der Riviera Maya zwischen Cancun und Tulum mehr und

EX

mehr zusammen. In Cancun sind derweil die Luxushotels ein wenig in die Jahre gekommen, sodass jetzt – wie etwa bei Ritz-Carlton – intensiv renoviert wird. Zu-

LUSIVITÄT Individuell effizienter

dem werden frische Konzepte entwickelt und wie beim ME Cancun verwirklicht. »Cancun erfindet sich gerade wieder erfolgreich neu«, erklärt Ana Parra, Public Relations and Marketing Manager im Ritz-Carlton. Mit messbarem Erfolg, denn 2011

OMPETENZ

kamen insgesamt 13 Millionen Gäste. An der Küste dominieren Resorts mit bis zu

Entwickelt für Profis

800 Zimmern die Szenerie, wobei sich zunehmend die Trennung von Familien und »Couples only« in verschiedenen Bereichen einer Anlage durchsetzt. Allein Hyatt, die bereits in Cancun mit einem Hyatt Regency vertreten sind, plant rund um Playa del Carmen mit dem Park Hyatt Riviera Maya, dem Andaz Mayakoba und dem Hyatt Playa die Eröffnung von gleich drei neuen Hotels. In Playa selbst finden sich auch noch kleinere Boutique-Hotels. So ist Design Hotels dort mit den Häusern Ba-

HER

UNFT Qualität made in Germany

sico und Deseo vertreten. Ansonsten dominieren neu entwickelte, in sich abgeschlossene Urbanisationen wie Mayakoba das Geschehen, zu denen die drei TopHotels Banyan Tree, Fairmont und Rosewood gehören.

ersten Mal nach Tulum, reiste später auch privat dorthin. Vor 16 Jahren sprach ihn im Ort ein mexikanischer Ingenieur an, der mit ihm ein gemeinsames Projekt aufbauen wollte. 15 Jahre brauchte er schließlich, bis er sämtliche Titel für diesen Strandabschnitt zusammen hatte. Ein gemeinsames Symposium im vergangenen Jahr über nachhaltigen Tourismus mit Entscheidungsträgern vor Ort und ausländischen Experten gab den finalen Ausschlag für das Engagement der Gruppe. »Wir wollen zeigen, dass es keine stromlinienförmigen Großprojekte braucht, sondern dass man mit intelligenten, nachhaltigen Projekten Erfolg haben kann«, betont Sendlinger. Die Zahlen geben ihm recht. »Wir hatten von Januar bis April eine durchschnittliche Auslastung von mehr als 60 Prozent bei einer Durch-

Besuchen Sie uns in Essen 2.- 5.9.2012 Halle 3 Stand D15

schnittsrate von 95 US-Dollar«, erläutert der CEO. Zudem sei der Image-Gewinn für Design Hotels weltweit enorm gewesen. »Wir haben bei unserer Zielgruppe mit Papaya Playa einen Nerv getroffen und ein unheimlich gutes Feedback erhalten, das gibt auch dem neuen Projekt auf Mykonos CEO Claus Sendlinger ist von seiner

einen Schub.« Dazu beigetragen hat auch

Idee der Pop-up-Hotels überzeugt

der szeneerprobte Partner KaterHolzig aus

Erleben Sie Ihr individuelles Meisterwerk! Technik von Küppersbusch ist so einzigartig wie Ihre Küche. Genau richtig für eine Umgebung, in der Produktivität und Inspiration Hand in Hand arbeiten. Made in Germany – und nur für Profis.

Berlin, der Bar und Restaurant bespielte, aber mit dem offiziellen Pop-up-Finish sein Engagement beendet hat. »Wir werden einiges umgestalten, für das Projekt neue Konzepte entwickeln und in der kommenden Saison einige neue Highlights präsentieren«, erklärt Sendlinger. So ist unter anderem an eine Intensivierung des Spa-Bereichs gedacht – ein mexikanischer Heiler ist bereits vor Ort. Von Mitte September bis Anfang November öffnet dann das »PopUp Ashram«, mit einem Angebot zur Selbsterfahrung von Yoga bis Kunst. Im Fokus steht aber vor allem der Aufbau einer autarken Energieversorgung des Resorts, die möglichst schnell realisiert werden soll. Dabei kooperiert Design Hotels mit der Umweltinitiative »Finding Infinity«. Claus Sendlinger denkt derweil bereits über das erste Pop-up im Schnee und in den Bergen nach.

MANUELA BLISSE

www.kueppersbusch.com


Neue Hotels_9 23.08.12 08:20 Seite 42

TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS IN KÜRZE

INLAND Ibis Budget Köln Messe

AUSLAND

Kategorie: Messehotel

Sheraton Madrid Mirasierra Hotel & Spa / Spanien

Eröffnung: Ende Juni 2012

Kategorie: Stadthotel

Zimmerzahl: 168

Eröffnung: Juni 2012

Beschreibung: in der Nähe der Messe und der Lanxess Arena;

Zimmerzahl: 180

Cafeteria, Tiefgarage

Beschreibung: 15 Minuten vom Flughafen entfernt und in der

Architektur: Grimbacher-Nogales

Nähe des IFEMA Congress and Convention Centre; Restaurant,

Kontakt: 089-630020, www.accorhotels.com

2 Bars, Fitnesscenter, Spa, Außenpool, Hallenbad, Businesscenter, 8 Tagungsräume, Saal, »Link@Sheraton«, »Sheraton

Ibis München Süd

Sweet Sleeper Bett«

Kategorie: Budgethotel

Kontakt: 089-93001-6201, www.sheraton.com

Eröffnung: Juli 2012 Zimmerzahl: 133 Beschreibung: erstes Haus nach dem Hotel-Rebranding; Bar, Lounge, Tiefgarage Kontakt: 089-630020, www.accorhotels.com

Hotel Selzgold Alzey Kategorie: Stadthotel Eröffnung: 2. August 2012 Zimmerzahl: 10 Beschreibung: unweit zur Touristeninformation und zum Museum gelegen; angeschlossene Kaffeerösterei mit Bar und Café, Lounge Kontakt: 06731-5471810, www.selzgold.de

Centra Coconut Beach Resort Samui / Thailand Kategorie: *** Eröffnung: Juli 2012 Zimmerzahl: 53 Zimmer und Villen Beschreibung: direkt am Strand im Südwesten Koh Samuis; 2 Pools, 2 Restaurants & Bars, Spa, Tauch- und Wassersportzentrum Kontakt: 069-7191360, www.centarahotelsresorts.com

Radisson Blu Doha / Katar Kategorie: Luxus

Hotel Torfhaus Harzresort

Eröffnung: Juli 2012

Kategorie: ****

Zimmerzahl: 583 Zimmer und Suiten

Eröffnung: Anfang 2013

Beschreibung: 4 Kilometer vom Flughafen entfernt im Stadt-

Zimmerzahl: 26 Zimmer & 21 Logdes

zentrum gelegen; 12 Restaurants, 6 Bars & Nachtclubs, Pools,

Beschreibung: Das Resort wurde im »Berg-Style« und mit Harzer

Sauna, Fitnesszentrum, Squash-, Basketball-, Badminton-

Stilelementen unter Verwendung natürlicher Materialien erbaut;

und Tennisplätze, Konferenzräumlichkeiten

Restaurant, Welcomecenter mit Touristen-Info, Outdoor-Shop und

Kontakt: 069-97693200, www.rezidor.com

Tagungszentrum Kontakt: 05582-80336, www.torfhaus-harzresort.de

Sofitel Auckland Viaduct Harbour / Neuseeland Kategorie: Luxus

ANZEIGE

Eröffnung: Juli 2012 Zimmerzahl: 172 Zimmer & Suiten Beschreibung: am Hafen mit eigenem Anlegesteg gelegen; Restaurant, Café, 3 Meetingräume, Veranstaltungssaal, Businesscenter, Day Spa, Pools Kontakt: 069-95307594, www.sofitel.com

Fairmont Jaipur / Indien Kategorie: Luxus Eröffnung: 9. August 2012 Zimmerzahl: 255 Zimmer & Suiten Beschreibung: im »goldenen Dreieck« der Städte Delhi, Agra und Jaipur gelegen; 2 Restaurants, Tea Lounge, Bar, Cigar Diwan, Tagungsfläche (5500 qm), Spa, Falknerei Architektur: im Stil eines Mogul-Palastes erbaut Kontakt: 06172-171834, www.fairmont.com 42 TOP HOTEL | 9/2012

TH


Th Opening Award 23.08.12 08:00 Seite 43

AWARD TOP-HOTELLERIE

Gesucht: die besten Newcomer Der »Top hotel Opening Award« geht in seine zweite Runde: Nach der Premiere im Februar dieses Jahres, als im Stuttgarter Fernsehturm die spannendsten und zukunftsfähigsten Neueröffnungen des vergangenen Jahres ausgezeichnet wurden, sichtet die Top hotelRedaktion derzeit die bisherigen Newcomer im Jahr 2012 – und hat bereits die ersten Nominierungen ausgesprochen. Zudem hat die Jury hochkarätigen Zuwachs bekommen

Hilton Frankfurt Airport, nhow Berlin, Parkhotel Stuttgart Messe-

Landesmesse Stuttgart) und Thomas Karsch (Chefredakteur Top ho-

Airport und Holiday Inn Express Dresden – so lauteten die Gewinner

tel). Ergänzt wird die Jury ab diesem Jahr um drei ausgewiesene Fach-

des »Top hotel Opening Award 2011«. Nach der Premierenveranstal-

leute der Unternehmensberatung Solutions dot WG GmbH:

tung im Rahmen der Intergastra Stuttgart begann für die Tophotel-Redaktion sogleich die Vorbereitung auf den nächsten Wettbewerb,

Willy Weiland

genauer gesagt die Sichtung all jener Hotels, die aus der Flut der New-

• Hotelkaufmann mit Schwerpunkt Unternehmensstrategien, Eröff-

comer herausragen. Qualitativ legen die neueröffneten Häuser die

nung und Neupositionierung von Hotels und langjähriger GM von

Messlatte sowohl durch eine teils spektakuläre Architektur und neue

Luxushotels wie dem InterContinental Berlin.

technische Features als auch durch kreatives Design und verbesser-

• Zuletzt tätig als Vice President Operations für InterContinental

ten Service immer höher. Stellvertre-

Hotels in Deutschland, Polen und der

tend stehen dafür die bereits vorab

Ukraine sowie als Präsident des Dehoga

durch die Top hotel-Redaktion nomi-

Berlin.

nierten Hotels (siehe Kasten).

• Mitglied in Gremien diverser Tourismus-

TOP HOTEL OPENING 2O12

Wie im vergangenen Jahr erfolgt die

Organisationen; Aufsichtsrats- und Bei-

Auszeichnung in den Kategorien Luxus,

ratsmandate in Privatunternehmen aus

Exceptional, Business / First Class und

dem Bereich Hotellerie und Tourismus.

Budget, für die jeweils bis zu vier Hotels nominiert werden. Eine hochkarätig be-

Gianni K. van Daalen

setzte Expertenjury wird die nominier-

• Hotelkaufmann mit langjähriger Erfahrung und Engagement inner-

ten Hotels auf den Prüfstand stellen und in folgenden Bereichen

halb der Eröffnung von europäischen Luxushotels, Neupositionie-

beurteilen: Architektur, Konzept, Marketing, Nachhaltigkeit sowie

rungen von Hotels und ihren Outlets.

Wirtschaftlichkeit. Der Jury gehören – wie auch im Jahr 2011 – folgende

• Europa-Präsident der Kempinski Hotels

Experten an: Meike Weber (Verlagsleiterin »Architektur & Design« der

sowie u.a. Direktor des Adlon Berlin und

ATEC Business Information GmbH), Stefan Dissel (Geschäftsführer

des Baltschug Moskau

Deutsches Institut für Nachhaltigkeit & Ökonomie), Martin Rahmann

• Führende Position als Mitbegründer an-

(Berater & FCSI-Präsident), Ulrich Kromer von Baerle (Geschäftsführer

erkannter internationaler Konsortien und Gremien (z.B. Gault Millau Hotelier of the Year, European Managers Association).

Vorab nominiert für den »Opening Award 2012« sind... in der Kategorie Luxus: Swissôtel Dresden Am Schloss

Wolfgang Gattringer • Tourismuskaufmann mit Schwerpunkt Operation, Finance, Controlling und Hotel-Anwender-Software. • Langjährige Tätigkeit als Regionaldirektor Finance and Business

in der Kategorie Business / First Class: Barceló Hamburg Oversum Vitalresort Winterberg

Support bei der InterContinental Hotels Group in Deutschland, Polen und den Beneluxländern sowie Geschäftsführer für die IHG Management Gesellschaft in Deutschland.

in der Kategorie Budget: Superbude Hamburg St. Pauli; One80º Hostel Berlin

• Seit 2010 Beteiligung an der Fairmas

in der Kategorie Exeptional: Erlebnishotel Bell Rock im Europa-Park Rust

Entwicklung von Planungs- und Control-

GmbH mit dem Fokus Ausbau der Positionierung neuer Produktstrategien, u.a. ling-Software für die Hotellerie sowie der Marktbeobachtung.

TH

9/2012 | TOP HOTEL 43


Messen_9-12 22.08.12 16:35 Seite 44

Foto: Stéphane Laure

1

1 Parallel zur Inoga Erfurt findet die »Olympiade der Köche« statt; 2 Balanceakt auf der Equip’Hôtel Paris; 3 Mit einem

4

neuem Konzept wartet die Fafga Innsbruck auf; 4 Sia Guest Rimini mit Fokus auf Design & Nachhaltigkeit; 5 Auf der GastRo in Rostock ist Naschen erlaubt

2

5

3 Foto: CMI

Keine Langeweile im Herbst Dieses Jahr stehen europaweit noch fünf wichtige Fachmessen an, darunter in Deutschland die Inoga Erfurt und die GastRo Rostock. Hier ein Überblick über Themen, Programme und neue Konzepte

Inoga Erfurt

lungsspektrum reicht von der Innen- und Außengestaltung von Hotels

Schwerpunktthemen auf der diesjährigen Inoga, die vom 6. bis 9.

über Großküchentechnik bis hin zu exklusiven Lebensmittelangebo-

Oktober in Erfurt ihre Pforten öffnet, sind unter anderem »Weiterbil-

ten. Grappa- und Weinseminare sowie Informationsveranstaltungen zu

dungsmöglichkeiten für Gastronomen« sowie »Nachwuchs und Mitar-

versicherungstechnischen Themen runden das Angebot ab. Das dies-

beiter«. Einen besonderen Platz auf der Messe nehmen auch regionale

jährige Sonderthema heißt »Spezialitäten und Wein«. Hier werden

Produkte aus Thüringen ein. Über 250 Aussteller stellen in den Hallen 1

Appetithappen in allen Variationen und dazu korrespondierende Ge-

bis 3 mehr als 23.000 Fach- und Privatbesuchern Neuheiten und Trends

tränke, aber auch Zigarren, Geschirr und Besteck in Szene gesetzt. Die

aus der Hotellerie vor. Das Rahmenprogramm ist breit gefächert: Diver-

Veranstaltungen »Servicequalität in Deutschland« und »Fachkräftege-

se Vorträge behandeln Themen wie Karrierechancen, Energieeffizienz

winnung via Social Media« des Dehoga Mecklenburg-Vorpommern fin-

und Hygiene sowie Bioprodukte und Regionalität. Der Dehoga Thürin-

den am zweiten Messetag statt, der ebenfalls vom Dehoga organisierte

gen organisiert am 8. Oktober einen Ausstellerabend. Die IKA / Olym-

Branchentag am 7. November. Die Messe öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr.

piade der Köche findet zum vierten Mal parallel zur Inoga statt. In die-

Vergangenes Jahr kamen 247 internationale Aussteller und über 14.o00

sem Rahmen treten 88 internationale Mannschaften und 1600 Köche

Besucher nach Rostock. Info:www.gastro-rostock.de

aus 51 Nationen gegeneinander in Live-Kochshows und bei Wettbewerben an. Die Messe öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr. Eine Tageskarte kos-

Fafga Alpine Superior Innsbruck

tet 17 Euro (ermäßigt 10 €), für ein Zwei-Tagesticket zahlt man 30 Euro.

Mit neuem Konzept geht die Fafga Alpine Superior vom 17. bis 20. Sep-

Info: www.inoga.de

tember in Innsbruck an den Start. Der Branchentreff für Fachbesucher aus Hotellerie und Gastronomie orientiert sich mit ihren Branchen- und

GastRo Rostock

Warengruppen an der Wertschöpfungskette eines Hotels. Die Ausstel-

Vom 4. bis 7. November zieht die 23. GastRo in die HanseMesse Rostock

ler werden diesen Bereichen zugeordnet, durch ein farbliches Leitsys-

auf einer Fläche von insgesamt 10.600 Quadratmetern ein. Das Ausstel-

tem sind sie für Besucher schnell zu finden. So entsteht ein Branchen-

44 TOP HOTEL | 9/2012


Messen_9-12 22.08.12 16:35 Seite 45

MESSEN MARKT

mix in vier Hallen auf insgesamt 20.000 Quadratmetern. Hinzu kommt

dios (Showrooms) werden Einrichtungstrends anschaulich umgesetzt.

der Bereich ÂťInteralpin tourismÂŤ, in dem sich touristisch aktive Aus-

Die Erlebniswelt ÂťOpenhĂ´telÂŤ wird von Konzepten Âťim FreienÂŤ inspi-

steller der Interalpin präsentieren. Neu sind die Trendbereiche Design

riert. Ein Highlight der Messe ist die Veranstaltung Resto des Chefs –

und ÂťOnlineÂŤ. Ein weiterer Schwerpunkt ist energieeffizientes Bauen

hier bekommen die Besucher Einblicke in eine Live-KĂźche. Neu ist der

und Sanieren im Tourismus. Das Rahmenprogramm der Messe bein-

Zusammenschluss der Verbände Designer´s Day und Equip’HĂ´tel Desi-

haltet Expertenbrunchs zu Themen wie ÂťDas Hotel der ZukunftÂŤ oder

gner´s, die erstmals gemeinsam den Wettbewerb ÂťEquip’Innov Inven-

Wellness 2020. In täglichen Vorträgen und Gesprächsrunden werden

tionsÂŤ fĂźr Design- und Architekturstudenten ausschreiben. Gesucht

am Stand der Wirtschaftskammer Tirol in Halle A Fragen zu Nachfolge-

werden Innovationen in den Kategorien Bar, Gastraum, Beleuchtung,

regelungen, Buchungsverhalten, Preisen etc. beantwortet. Der Barista-

AuĂ&#x;enbereich und Badezimmer. Info:www.equiphotel.com

und Latte-Art-Wettbewerb sowie der Big Cooking Contest werden in Halle E ausgetragen. Im Vorfeld – vom 14. bis 18. September – findet auf

Sia Guest Rimini

4000 Quatratmetern in Halle D und E (Eingang SĂźd) erstmals die Messe

Auf der 62. Internationalen Fachmesse fĂźr das Gastgewerbe in Rimini

Gaumenkitzel rund um Essen und Trinken statt. Fachbesucher und Pri-

stellen vom 24. bis zum 27. November rund 600 Unternehmen ihre Pro-

vatpersonen kĂśnnen an Verkostungen teilnehmen und die Produkte

dukte unter anderem zu folgenden Bereichen vor: MĂśbel, ZubehĂśr, Bad

kaufen. Info:www.fafga.at

und Wellness, Technologie sowie Dekoration und Ausstattung fĂźr die Hotellerie. Ăœber 33.000 Fachbesucher werden an den vier Messetagen er-

Equip’Hôtel Paris

wartet. Der diesjährige Themenschwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit

Vom 11. bis 15. November dreht sich auf 100.000 Quadratmetern mit 1500

und Design. Das Thema der Sonderausstellung lautet ÂťSia GreenÂŤ; hier

Ausstellern in der Pariser Messe alles rund um Design und Architektur

werden Produkte und Dienstleistungen im Bereich Energie vorgestellt

in der Hotellerie; der diesjährige Themenschwerpunkt lautet Dekora-

und MĂśglichkeiten der Ressourcenschonung sowie der Einsparung von

tion. Corinne Menegaux, Leiterin der Messe: Die Equip´Hôtel hat Ein-

Kosten diskutiert. Zahlreiche Konferenzen, Workshops und Wettbewer-

richtung und Dekoration schon immer Priorität eingeräumt. Seit eini-

be komplettieren das Angebot. Die Sia Guest Ăśffnet Samstag bis Montag

gen Auflagen ist dieser Bereich beträchtlich erweitert worden.

von 9.30 bis 18 Uhr; am letzten Messetag schlieĂ&#x;en die Tore eine Stun-

Zahlreiche Architekten und Designer arbeiten jedes Jahr gemeinsam mit

de frĂźher. Das Tagesticket kostet 22 Euro, fĂźr zwei Tage bezahlen Besu-

uns daran, Trends zu erkennen und umzusetzen.ÂŤ In sogenannten Stu-

cher 37 Euro. Info:www.siarimini.com

1 &+' Ăˆ&'0 <75#//'0.#7('0T LThENT -61$'4 FNEF '55' Ăœ0%*'0

EIT 06'40#6+10#.' #%*/'55' (Ăœ4 '9'4$'+//1$+.+'0 70& 08'56+6+10'0 999T':214'#.T0'6

'4 416' #&'0 (Ăœ4 &+' 16'.$4#0%*' +RWHOLPPRELOLHQ KDEHQ DXI GHU (;32 5($/ LKUHQ IHVWHQ 3ODW] VHL HV DXI GHP *HPHLQVFKDIWVVWDQG Ă…:RUOG RI +RVSLWDOLW\´ RGHU EHL GHU .RQIHUHQ] Ă…+RVSLWDOLW\ ,QGXVWU\ 'LDORJXH´ 8QG DXFK XQWHU GHQ 7HLOQHKPHUQ LVW GLH %UDQFKH VWDUN YHUWUHWHQ YRP %HWUHLEHU ELV ]XP ,QYHVWRU 1XW]HQ 6LH GLHVH XQYHU]LFKWEDUH *HVFKlIWV SODWWIRUP XP ,KUH 3URMHNWH YRUDQ]XWUHLEHQ -HW]W 7LFNHW EXFKHQ

ZZZ H[SRUHDO QHW WLFNHW


Messen_9-12 22.08.12 16:36 Seite 46

MARKT MESSEN

MESSEKALENDER 2012 / 2013 SEPTEMBER 02. - 05.

Hogatec

Essen

Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie

16. - 21.

Iba

München

Int. Fachmesse der Backindustrie

17. - 20.

Fafga Alpine Superior Innsbruck (A)

Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie

19. - 20.

Forum Via Münster

Fachmesse für Nachwuchskräfte aus Hotellerie & Gastronomie

Münster

OKTOBER 06. - 09.

Inoga

Erfurt

Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie

08. - 10.

Expo Real

München

Int. Fachmesse für Gewerbeimmobilien

09. - 12.

Interbad

Stuttgart

Int. Fachmesse für Schwimmbäder, Bädertechnik, Sauna, Physiotherapie und Wellness

17. - 21.

Hostelco

Barcelona (E)

Int. Ausstellung für Hotelausstattung und Catering

25. - 27.

Triestespresso

Trieste (I)

Fachmesse für Kaffee

27. - 28.

Beauty Forum

München

Kosmetik-Fachmesse

NOVEMBER 04. - 07.

GastRo

Rostock

Fach- und Erlebnisausstellung für das Gastgewerbe

04. - 07.

Gastronomia

Lausanne (CH)

Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie

10. - 14.

Alles für den Gast

Salzburg (A)

Int. Fachmesse für die Hotellerie und Gastronomie

11. - 15.

Equip’Hôtel

Paris (F)

Int. Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Catering

24. - 27.

Sia Guest

Rimini (I)

Int. Hotelfachmesse

JANUAR 2013 13. - 16.

Hoga

Nürnberg

Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie

09. - 12.

Heimtextil

Frankfurt

Int. Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

FEBRUAR 2013 13. - 16.

BioFach

Nürnberg

Fachmesse für Bioprodukte

MÄRZ 2013

46 TOP HOTEL | 9/2012

06. - 10.

ITB

Berlin

Internationale Tourismus-Börse

08. - 13.

Internorga

Hamburg

Int. Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie


Messen_9-12 22.08.12 16:36 Seite 47

Rundum schön Foto: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin

Trends aus den Bereichen Kosmetik, Wellness & Spa, Fuß & Nagel sowie Medical Beauty präsentiert das Beauty Forum am 27. und 28. Oktober in München. Die Messe für Fachbesucher bietet in den Hallen C1, C2 und C3 neben Behandlungs- und Produktneuheiten sowie Massage- und Schminkvorführungen auch eine Reihe von Workshops, Fachvorträgen und Meisterschaften. Im Rahmen der Messe wird am 27. Oktober im

Der Stoff, aus dem Träume sind

Hotel Leonardo Royal Munich die

Die Heimtextil, Internationale Fachmesse für Wohn- und Ob-

hen. Der »Networking Lunch« am

jekttextilien, findet vom 9. bis 12. Januar 2013 in Frankfurt statt.

Sonntag vormittag gibt Hoteliers

Der Bereich Heimtextilien (Fenster, Möbel und Kissen, Böden

nach vorheriger Anmeldung die

sowie Wände) belegt die Hallen 3 bis 6, die Hallen 8 bis 11 sind für

Möglichkeit, sich mit Anbietern von

Haustextilien (Bett, Bad und Tisch) reserviert. Im Design-Areal in

Wellness- & Spaprodukten auszu-

Halle 4.2, das künftig den Namen »Design live« trägt und sich in

tauschen. Im »International Busi-

einem neuen Look präsentiert, stellen über 150 internationale

ness Forum« treffen Aussteller auf

Aussteller eigene Entwürfe vor. Es werden ähnlich viele Ausstel-

Vertreter von ausländischen Produkten. 2011 kamen rund 39.000 Be-

ler und Fachbesucher wie im vergangenen Jahr erwartet (2634

sucher zum Beauty Forum, auf der über 850 Firmen und Marken ver-

Aussteller, ca. 70.000 Fachbesucher). Der Fokus liegt dieses Mal

treten waren. Die Tageskarte gibt es für 29 Euro (Vorverkauf 24 ¤),

auf Design und Nachhaltigkeit sowie Kreativität und Emotiona-

die Dauerkarte kostet 39 Euro (Vorverkauf 34 ¤).

lität. Erstmals wird der »Young Creations Award: Upcycling« am

Info: www.beauty-fairs.de/muenchen

Foto: Robert Gruber

»Wellness Aphrodite 2012« verlie-

TH

ersten Messetag vergeben: Aus recycelten Materialien sollen hierbei Objekte für den Interieurbereich geschaffen werden. Die erstellten Exponate werden in einer Sonderpräsentation im »Design live« ausgestellt. Auf dem Sonderareal »Campus« präsentieren zum siebten Mal europäische Designhochschulen in Kooperation mit dem Berliner Verein »rooms for free e.V.« Ideen für textile Flächen. Die Trendschau im Forum gibt einen Einblick in aktuelle Designentwicklungen unter dem Motto »Being«. Das genaue Vortrags- und Rahmenprogramm wird im Herbst bekannt gegeben. Die Dauerkarte kostet 68 Euro (Vorverkauf: 51 ¤), die Tageskarte 35 Euro (Vorverkauf: 27 ¤); eine Zwei-Tageskarte ist für 60 Euro zu haben (Vorverkauf: 44 ¤). Für Studenten und Azubis gibt es Rabatt (22 ¤). Info: www.heimtextilfrankfurt.com

Tradition. Innovation. n. aft. Leidenschaft. Die iba 2012 2– Ihr Weltmarkt ktt des Backens..

jetzt Tickets ufen: a k e n li on ba.de www.i

Branchentag Dehoga NRW Um »Auswege aus dem Fachkräftemangel« geht es beim diesjährigen Branchentag des Dehoga NRW, der im Rahmen der Hogatec in Essen (2. bis 5. September) am zweiten Messetag stattfindet. Der Verband stellt ein neues Konzept vor, das bereits vom Dehoga in Bayern erfolgreich umgesetzt wird: In allen Kreisen und Städten Nordrhein-Westfalens sollen ehrenamtliche Ausbildungsbotschafter als Ansprechpartner für Eltern, Schüler, IHK, Betriebe und Arbeitsagenturen zur Verfügung stehen. Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW, zeichnet als Schirmherr der Messe auf dem Branchentag die ersten Dehoga-Ausbildungsbotschafter in dem Bundesland aus. Info: www.hogatec.de

Nehmen Sie teil: www.iba.de/summit

Pflichttermin für Hotel, el, Gastronomie und CateringUnternehmen. Die iba 2012 ist die Weltleitmesse der internationalen Backbranche. Hier entdecken Sie alles unter einem Dach: Holen Sie sich neue Ideen rund um Backwaren, Snacks, Außerhaus-Verzehr, Convenience Food und Catering. Informieren Sie sich über die aktuellsten Einrichtungen, Hilfsmittel für das Anrichten der Speisen oder die neuesten Back-, Gar- und Kühllösungen. Natürlich finden Sie auch eine große Auswahl an Rohstoffen, Dekoration und alles rund um den Kaffee. GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Willy-Brandt-Allee 1 · 81929 München · Germany T + 49 (0)201 31 01 - 445 · besucher@iba-online.de


Boerse_9_12 22.08.12 16:37 Seite 48

MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE

Im Meer der Liquidität Die Aktienkurse streben nach oben – weltweit. Es scheint, als könnten die aktuell wenig erfreulichen Wirtschaftsdaten dies nicht verhindern. Doch Vorsicht! Noch hat die Rezession ihre Kraft nicht voll entfaltet – denn es gibt Anzeichen dafür, dass die Weltwirtschaft tiefer ins Rezessionstal abstürzen könnte. Marktbeobachter begründen das freundliche Börsenumfeld vor allem mit der generösen Geldpolitik der Notenbanken. Positiv: Analysten trauen der Touristik wegen der anhaltenden »China-Fantasie« eine überdurchschnittliche Entwicklung zu von JONAS DOWEN

Als weiterer Faktor für das freundliche Bör-

Deutschland

senklima kommt hinzu, dass zahlreiche mul-

noch ein EBIT-Verlust von 1,06 Mio € ausgewiesen worden.

tinationale Unternehmen nach wie vor auf einem

Der in der deutschen Hotelbranche herr-

Auch die etragsmäßig nach wie vor starken

hohen Liquiditätsberg sitzen, der einerseits

schende Optimismus wurde durch aktuelle

Gegenwind verspürende Fluglinie Air Berlin

zum Rückkauf eigener Aktien und andererseits

Daten des Statistischen Bundesamtes bestä-

plc meldete leicht bessere Zahlen für das

zu Übernahmen und Fusionen von Konkurren-

tigt. Im ersten Halbjahr 2012 gab es in den

zweite Quartal. Der Konzernumsatz stieg im

ten eingesetzt wird. Entscheidende Impulse für

deutschen Beherbergungsbetrieben 182,2 Mio

Quartalsvergleich von 1,116 Mrd € um 1,7 % auf

die Welt-Touristik kamen in den vergangenen

Übernachtungen, was einem Plus von 5 %

1,135 Mrd €. Das operative Ergebnis (EBIT) hat

Monaten von der UEFA-Fußball-Europoameis-

gegenüber dem ersten Semester 2011 ent-

sich von minus 32,2 Mio € auf minus 29,4 Mio

terschaft und von den Olympischen Spielen in

spricht. Die Zahl der Übernachtungen auslän-

€ verbessert. Der größte deutsche Flughafen-

London. Die Fantasie der Kapitalanleger wurde

discher Gäste kletterte um 9 % auf 30,0 Mio, die

betreiber – die Fraport AG – steigerte den Kon-

mit Blick auf Hotelaktien zuletzt erneut durch

der inländischen Gäste um 4 % auf 152,2 Mio.

zernumsatz im ersten Halbjahr um 2,5 % auf

die in einem noch sehr frühen Stadium befindliche Reiselust der Chinesen angeregt.

Nach den zahlreichen Übernahme- und Fu-

1,154 Mrd €. Das operative Ergebnis EBITDA

sionsaktivitäten der vergangenen Monate hat

wies ein Plus von zwei Prozent auf 365,7 Mio € auf.

In diesem Kontext erregte eine aktuelle Stu-

sich auch Europas größter Reiseveranstalter –

die von Hotels.com Aufsehen. Danach ist die An-

die TUI AG – in den Kreis der Branchen-Kon-

Erneut wartete das Management der Deut-

zahl international reisender Chinesen 2011

solidierer eingereiht. Das Unternehmen denkt

sche Lufthansa AG mit klaren Zielvorgaben für

gegenüber dem Vorjahr um stolze 22 % gestie-

offensichtlich darüber nach, ein Angebot für

Umsatz und Gewinn auf. Hohe Passagierzah-

gen. Fachleute gehen davon aus, dass Chinas

das Mitteleuropageschäft der britischen TUI

len und Sitzladefaktoren würden leider nichts

Touristen die USA und Deutschland in den kom-

Travel plc zu unterbreiten. Allerdings, so hieß

darüber aussagen, was unter dem Strich für

menden Jahren als größter Markt für Auslands-

es in Frankfurter Börsenkreisen, sei eine voll-

den Konzern bleibe, sorgte das Management

reisende überholen werden. Für den Bericht

ständige Übernahme der Briten nicht geplant.

bei den Angestellten erneut für Unsicherheit.

wurden über 5000 Hotelbetreiber weltweit be-

Bekanntlich besitzt die TUI AG 56 % an der bri-

Die zur Alltours-Gruppe zählenden allsun

fragt.

tischen Gesellschaft. Analysten äußerten sich

Hotels befinden sich weiter auf Wachstums-

ingesamt positiv zu den Plänen.

kurs. Sie haben jetzt das Vier-Sterne-Hotel

In einem neuen Report der OECD, der detailliert auf das Jahr 2010 eingeht, ist die Rede da-

Die in der Touristik in Deutschland tätigen

Eden Alcudia auf Mallorca erworben und so

von, dass in die globale Touristik mehr Schwung

Unternehmen legten zuletzt überwiegend po-

ihre Stellung mit acht Hotels auf der Mittel-

gekommen sei. Die OECD-Länder waren im Jahr

sitive Ertragszahlen vor. So auch die Hotel.de

meerinsel weiter ausgebaut.

2010 das Ziel von rund 60 % aller 940 Mio Reise-

AG, die im ersten Halbjahr 2012 den Umsatz

ankünfte. Damit lag die Reisetätigkeit um 6,7 %

um 14,8 % auf 21,8 Mio € steigerte – der Aus-

über dem Jahr 2009. Auf die EU entfallen den An-

landsanteil fiel dabei leicht von 42,1 % auf

gaben zufolge 50,2 % der Reiseankünfte. Der Tou-

40,5% zurück. Wenn die Ertragslage des ersten

Nicht nur China, Indien, Russland und an-

rismus, so Yves Leterme, geschäftsführender Ge-

Semesters nicht an die Umsatzentwicklung

dere asiatische Märkte gelten in der Hotel-

neralsekretär der OECD, umfasst 5 % der in den

anknüpfen konnte, liegt das vor allem an den

branche als Wachstumsmärkte. Der französi-

Mitgliedsländern existierenden Arbeitsplätze.

neu getätigten Investitionen in die Interna-

sche Hotelkonzern Accor S.A. setzt darüber

Zudem hat die Luftfahrt-Organisation IATA ak-

tionalisierung des Unternehmens und den Re-

hinaus jetzt auch auf einen anderen BRIC-

tuelle Zahlen über den globalen Flugverkehr

launch der Website. Das Ergebnis vor Zinsen

Staat, nämlich Brasilien. Europas größte Ho-

vorgelegt. Danach ist die Zahl der Flugreisenden

und Steuern lag daher im ersten Halbjahr 2012

telgruppe und das brasilianische Konglomerat

im Juni 2012 um 7,4 % gegenüber dem gleichen

mit 0,82 Mio € erneut im negativen Bereich.

Odebrecht haben eine Partnerschaft für den

Vorjahresmonat gestiegen.

Im gleichen Zeitraum des Vorjahres war indes

Bau von drei Hotels im Bundesstaat São Pau-

48 TOP HOTEL | 9/2012

Europa


Boerse_9_12 22.08.12 16:37 Seite 49

Erneuter Einbruch: Die THOMAS COOK

Positiv: Großbritanniens Hotelgesell-

Aufwärtstrend: Die HYATT HOTELS

GROUP (WKN: A0MR3W) verzeichnet für

schaft M&C (WKN: 904584) meldet

CORP. (WKN: A0YAKV) konnte ihren

das 3. Quartal wieder einen Verlust

für das 1. Halbjahr hohe Gewinne

Umsatz im vergangenen Quartal steigern

lo beschlossen. Ein Hotel soll im Jahr 2015 in der

das Volumen größerer Hotel-Transaktionen

Von einer positiven geschäftlichen Entwick-

Stadt São Paulo und zwei weitere im Jahr 2016 in

(mit einer Mindestgröße von 5 Mio $) habe im

lung während des vergangenen Quartals be-

der Stadt Santos eröffnet werden.

ersten Halbjahr insgesamt 5,7 Mrd $ erreicht

richtet auch die amerikanische Luxushotel-

Strahlende Gesichter sah man im Rahmen der

und sei damit um mehr als 30 % gegenüber

gruppe Hyatt Hotels Corp. Der Nettogewinn

Olympischen Spiele bei den britischen Hotelge-

dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gefallen,

ist im verangenen Quartal von 37 auf 39 Mio $

sellschaften rund um die Metropole London.

als diese Zahl mit 8,2 Mrd $ errechnet worden

gestiegen, was einem Anstieg des Gewinns je

»Die eigentliche Schwierigkeit war, mit der ho-

war. In diesen genannten Zahlen war aller-

Aktie von 0,22 auf 0,24 $ entspricht.

hen Nachfrage klar zu kommen«, sagten Spre-

dings der jüngste 1,9 Mrd $ ausmachende Kauf

Weiter nach den Sternen greift auch die

cher der Londoner Hotels.

der Hotelmarke Motel 6 durch die Private Equi-

amerikanische Hotelgruppe Choice Hotels

ty-Gesellschaft Blackstone Group nicht ent-

International: Das Unternehmen hat im zwei-

halten.

ten Quartal die Zahl ihrer im Rahmen von

Großbritanniens Hotelgesellschaft M&C – Millennium & Copthorne Hotels plc – meldet für das erste Halbjahr einen um 31 % höheren Ge-

Auffallend war, dass sich auch die als Real

Franchise-Verträgen vergebenen Hotels um 88

winn. Die positive Entwicklung des Hotelge-

Estate Investment Trust (REIT) aufgestellten

Anlagen erweitert. Dabei handelt es sich um

schäfts in Asien wird in diesem Zusammenhang

Hotelimmobilien-Aktiengesellschaften in den

neue Hotels in 34 US-Bundesstaaten und sie-

als ein sehr wichtiger Grundstein für diesen po-

vegangenen Monaten starke Zurückhaltung

ben Ländern.

sitiven Trend genannt.

bei Hotelanlagen-Käufen auferlegten. Zu den

Rest der Welt

Spaniens Reise-Technologie-Gesellschaft Ama-

Käufern von Hotelanlagen zählte in den ersten

deus IT Holding hat sich aufgrund der positiven

sechs Monaten des Jahres dagegen die Hotel-

Ertragslage entschlossen, ihren Aktionären eine

gruppe Wedge, die vier Hilton-Hotels über-

Der für den Inselstaat Sri Lanka so wichtige

höhere Dividende auszuschütten. Der Nettoge-

nommmen hat und ihr Gesamtportfolio da-

Tourismus-Sektor blüht weiterhin. Die Behör-

winn war auch wegen des Verkaufs von Opodo

mit auf acht Hotels aufgestockt hat.

den des Landes haben jetzt die Touristen-Zah-

kräftig in die Höhe geschossen.

Zu erfahren war aus indischen Finanzkrei-

len für das erste Halbjahr veröffentlicht. Diese

Beim in London börsennotierten Reiseveran-

sen in diesem Zusammenhang, dass die dor-

sind gegenüber dem Vorjahr um 16,7 % auf

stalter Thomas Cook Group plc war im dritten

tige Sahara Group derzeit mit Oasis West

mehr als 543.000 gestiegen. Für das Gesamt-

Quartal erneut ein operativer Verlust zu bekla-

Realty über den Erwerb einer Mehrheitsbetei-

jahr 2012 rechnet der Tourismus Board in Co-

gen. Der Ausblick für das laufende Jahr bleibe,

ligung am Beverly Hilton Hotel in Los Angeles

lombo mit einer Touristenzahl von mehr als

so heißt es aus London, weiterhin »herausfor-

– Veranstaltungsort für die »Golden Globe-

1 Mio. Die hieraus erwarteten Einnahmen lie-

dernd«. Und dies trotz der zuletzt ermutigenden

Verleihung« – verhandelt. Die indischen In-

gen über der Marke von umgerechnet 1 Mrd

Buchungstrends.

vestoren, die an Medien- und Immobilien-

US-$ (nach 0,8 Mrd $ im Jahr 2011).

Unternehmen beteiligt sind und die zudem

Im asiatischen Inselstaat Philippinen gibt

die nationalen indischen Hockey-Teams und

es offensichtlich neue Kooperationsgespräche

das Londoner Grosvenor House Hotels besit-

zwischen Hotel- und Touristikunternehmen.

Der Markt für Hotel-Transaktionen hat in den

zen, hatten kürzlich bereits durch den Kauf

Denn das Konglomerat SM Investments – das

USA im ersten Halbjahr 2012 eine deutlich Ab-

des Plaza Hotels in New York für 570 Mio $ auf

im Besitz des reichsten Philippino Henry Sy ist

kühlung erfahren. Ungeachtet dessen seien »die

sich aufmerksam gemacht.

– hat zuletzt mit der in Hongkong ansässigen

Nordamerika

Investoren insgesamt weiterhin sehr enthusia-

Der in Orlando / Florida beheimatete welt-

Melco Crown Entertainment Gespräche über

stisch beim Thema Anlageklasse Hotels«, re-

weit größte Timeshare-Konzern Marriott Va-

die gemeinsame Errichtung eines Kasino-Re-

flektiert Gilda Perez-Alvarado von Jones Lang La-

cations Worldwide hat im zweiten Quartal den

sorts in Manila geführt. Die Investitionssum-

Salle Hotel die Stimmung in der Branche. Zuvor

Bruttogewinn um 27 % auf 28 Mio $ steigern

me soll bei über 1 Mrd US-$ liegen, heißt es in

hatte das Beratungsunternehmen erklärt, dass

können und insgesamt höhere Erlöse erzielt.

asiatischen Medien. 9/2012 | TOP HOTEL 49


Boerse_9_12 22.08.12 16:37 Seite 50

MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE

Hotelfinanzierungen T

Die Hotelbranche im Spiegel der Börse

/ Mit den Zins-Turbulenzen an den Kapitalmärkten geht es langsam zu

Unternehmen

Währung

Ende. Der über viele Jahre hinweg starke Rückgang der Kapitalmarktzinsen in Deutschland und den USA ist zum Stillstand gekommen, auf der anderen Seite hat sich auch der zuletzt starke Rendite-Anstieg spanischer, portugiesischer, griechischer und italienischer Staatsanleihen leicht beruhigt. Im Tief waren die Renditen der zehnjährigen Bundesanleihen vor einigen Wochen bis auf 1,17 % abgesackt. Doch dieses Niveau hatte nur für kurze Zeit Bestand; denn nun liegen die Bund-Renditen wieder deutlich über der Marke von 1,50 %. Grund: Deutschland befindet sich längst in der Haftung für einen riesigen Schuldenberg europäischer Partnerländer. Für die Hotellerie und die Reisebranche ergeben sich aus dem aktuellen Zinsumfeld günstige Finanzierungsmöglichkeiten – vorausgesetzt allerdings, die Banken geben ihre Zurückhaltung bei der Kreditvergabe auf. Es kam zu folgenden Finanzierungs-Transaktionen: Internos Hotel Immobilien Spezial Fonds: Der deutsche Hotelfonds hat bei institutionellen Investoren Eigenkapital in Höhe von 75 Mio € eingeworben. Gleichzeitig hat Internos Kaufverträge für ein aus vier Hotels bestehendes Portfolio in deutschen und niederländischen Großstädten im Gesamtvolumen von mehr als 100 Mio € unterzeichnet. Die Finanzierung dieses Portfolios wird durch die Bayerische Landesbank gewährleistet. Melco Crown Entertainment: Die in Hongkong ansässige Kasino- und Hotelgesellschaft hat sich über ein Bankenkonsortium (ANZ, Bank of America, Bank of China, Citigroup, Deutsche Bank) einen Kredit in Höhe von 1,4 Mrd US-$ zusichern lassen. Die Laufzeit soll sieben Jahre betragen. Sunstar: Das Management der eidgenösssischen Hotelgruppe plant zur Finanzierung von Umbau- und Erneuerungsarbeiten des im August 2011 erworbenen Sunstar Hotels in Pontresina sowie im Hinblick auf mögliche weitere Akquisitionen eine Kapitalerhöhung in Höhe von maximal 15 Mio sfr durch die Ausgabe von Aktien.

Kaufen oder nicht kaufen?

Air Berlin Aovo Touristik Design Hotel AG hotel.de AG IFA Hotel & Touristik Deutsche Lufthansa AG Travel Viva TUI AG

Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro

1,64 1,35 0,59 26,00 6,05 9,07 7,15 4,55

1,95 1,45 0,64 25,60 6,62 9,09 7,09 6,00

18,90 7,41 8,47 -1,54 9,42 0,22 -0,84 31,87

US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar

7,54 11,76 34,33 17,88 39,80 47,22 38,21 15,49 36,54 44,89 1,48 40,18 11,22 39,04 30,65 3,22 4,82 8,27 52,17 47,57 51,52 104,14

6,20 8,15 34,07 17,54 43,98 50,50 40,15 13,95 37,95 41,65 0,47 40,48 10,41 38,05 31,65 3,80 4,99 9,10 55,01 50,79 52,52 104,80

-17,77 -30,70 -0,76 -1,90 10,50 6,95 5,08 -9,94 3,86 -7,22 -68,24 0,75 -7,22 -2,54 3,26 18,01 3,53 10,04 5,44 6,77 1,94 0,63

Pence Pence Pence Pence Pence Pence

651,50 1528,00 470,20 38,50 118,28 16,75

717,61 1655,00 485,00 35,50 132,10 16,50

10,15 8,31 3,15 -7,79 11,68 -1,49

Kuoni Reisen Sunstar Holding Victoria Jungfrau

sfr sfr sfr

286,00 885,00 189,70

270,00 925,00 180,00

-5,59 4,52 -5,11

Accor Club Méditerranée Euro Disney SCA Hotel Regina S.A.

Euro Euro Euro Euro

23,69 13,03 3,89 33,71

27,25 13,56 4,28 34,03

15,03 4,07 10,03 0,95

Sol Meliá S.A. N.H. Hoteles S.A.

Euro Euro

4,47 2,09

5,16 2,56

15,44 22,49

Rezidor Hotel Group

Schwedenkrone

24,20

24,25

0,21

Orbis

Polnische Zloty

41,50

35,30

-14,94

Forint

2470,00

2540,00

2,83

Yen Yen Yen

256,00 378,00 22,00

265,00 359,00 20,00

3,52 -5,03 -9,09

Boyd Gaming Caesars Entertainment Carnival Cruises Chesapeake Lodging Choice Hotel (The Walt) Disney Co. Gaylord Entertainment Host Hotels & Resorts Inc. Hyatt Hotels Corp. Las Vegas Sands LogdeNet Entertainment Loews Corporation MGM Mirage Marriott International Marriott Vacation Worldw. MHI Hospitality Morgans Hotel Group Orient Express Hotels Starwood Vail Resorts Wyndham Worldwide Wynn Resorts Compass Group InterContinental Hotels Group Millennium & Copthorne Peel Hotels Rank Group Thomas Cook Group plc

Danubius Hotels

Ameristar Casinos Inc.: Das Glückspielunternehmen wird von den Analysten des US-Finanzhauses Raymond James & Associates mit Lob überschüttet. Die Aktie wird mit »klarer Kauf« eingestuft – das Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten wurde von 23 auf 27 $ angehoben. Central Plaza Hotel pcl: Mit dem Hinweis auf die positiven Zukunftsperspektiven hat das Wertpapierhaus DBS Vickers das Kursziel der thailändischen Aktie von 15,2 Baht auf 19,6 Baht nach oben gesetzt. Die Aktie wird weiterhin mit »kaufen« bewertet. Orient Express Hotels: Ungeachtet der nach wie vor bei »übergewichten« liegenden Einstufung haben die Analysten der britischen Bank Barclays das Kursziel der OEH-Aktie von 12 auf 10 $ nach unten gesetzt.

Aktienkurs Aktienkurs Veränderung 22.06.2012 17./20.08.2012 in %

Fujita Kanko Tourist Kyoto Hotel Agora Hospitality** Hotel Royal Mandarin Oriental OUE - Overseas Union

Singapur-$ Singapur-$ Singapur-$

2,32 1,29 2,06

2,54 1,35 2,43

9,48 4,65 17,96

Great Eagle Hotels HK & Shanghai Hotels Miramar Hotels Regal Hotels International Shangri La Asia Ltd. Wharf Holdings

Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$

20,75 10,26 8,26 2,91 15,34 41,55

20,85 9,45 8,72 3,02 14,08 46,95

0,48 -7,89 5,57 3,78 -8,21 13,00

Hotel Leela Venture Ltd.

Indische Rupie

31,55

30,20

-4,28

City Lodge Tsogo Sun Holdings Ltd* SAB Miller Sun International

Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand

82,50 19,70 328,38 89,53

82,50 20,00 367,50 81,75

0,00 1,52 11,91 -8,69

712,48 13275,20 7051,38 325,56 786,95

2,49 4,97 11,84 6,63 -7,34

PPHE Hotel Group Ltd.: Beim Finanzhaus Investec wurde die Bewertung der Aktie jetzt auf »kaufen« heraufgesetzt und ein Kursziel von 330 Pence (bisher 320 Pence) ausgegeben. TUI: Die Analysten der Deutsche Bank AG haben das Kursziel für die Aktie von 6,60 € auf 7,30 € angehoben und eine Kaufempfehlung ausgesprochen. 50 TOP HOTEL | 9/2012

TH

AKTIEN-INDIZES ZUM VERGLEICH

Dow Jones Hotelindex Dow Jones Industrials Deutscher Aktienindex MS-Weltbörsenindex S&P Casino Index

US-Dollar US-Dollar Euro US-Dollar US-Dollar

* einst unter Gold Reef Casino Resorts firmierend ** einst unter Tokai Kanko firmierend

695,17 12646,53 6304,97 305,33 849,26

Quelle: FinMedia AG – Oberiberg


Fairmas_9.12 23.08.12 08:03 Seite 51

TRENDBAROMETER MARKT

Dunkle Wolken über Dresden Schon heute die Entwicklung des Marktes von morgen kennen – das ist die Intention des Trendbarometers der Fairmas Gesellschaft für Marktanalysen mbH, exklusiv in Kooperation mit Tophotel. Diese Ausgabe im Fokus: der Hotelmarkt in Dresden

Ein Doppelzimmer für zwei Personen im

etwas dabei, Frühstück inklusive. Für Schnäpp-

Rate durchschnittlich bei 73 Euro, der RevPAR

Zentrum der Landeshauptstadt für unter 60

chenjäger ist die Stadt an der Elbe im Spät-

bei 48 Euro –, in diesem Jahr aber musste so

Euro – kein Problem, selbst wenn es sich um

sommer 2012 ein wahres Eldorado. Die Hote-

manches Hotel an seine wirtschaftlichen Gren-

ein Vier-Sterne-Hotel handelt. Im Drei-Sterne-

liers aber trifft diese Entwicklung zweifellos

zen gehen. Um ganze 25 Prozent brach der Zim-

Segment ist dieser Tage – falls man unter der

hart. Zwar sind die Zimmerpreise in Elbflorenz

merpreis bereits im April ein und erholte sich

Woche nach Dresden reist – sogar für 40 Euro

traditionell nicht sonderlich hoch – 2011 lag die

seither nicht wesentlich: -17 Prozent wurden

Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres

im Mai, -24 Prozent im Juni und -21 Prozent im Juli registriert. Wesentliche Gründe waren hier-

Durchschnittliche Auslastung

für das nasskalte und unbeständige Wetter,

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

das deutlich weniger Städtereisende in die sächsische Barockstadt lockte. Auch gab es in

19,8

▲ ♦

17,5 1,1

▲ ♦ -3,8

-9,5

23,4

Dresden heuer keinen Kirchentag. Entspre-

14,4

18,0

2,6

4,1

5,7

7,0

-6,7

-6,8

-6,4

▲ ♦

▲ ♦

♦ ▲

▲ ♦

2,5

3,6

4,5

0

-9,6

-7,9

-6,4

-3,3

chend weniger Betten konnten die Hoteliers verkaufen, sodass die Belegung zwischen April und Juni um sechs bis zehn Prozent zurückging. Lediglich im Juli konnte ein Plus von 23

▲ -23,3

Prozent realisiert werden. Nach Informationen des Benchmark-Spe-

Dec

Jan’12

Feb’12

Mar’12 Apr’12 May’12

Jun’12

Jul’12

Aug’12 Sept’12

Oct’12

Nov’12

zialisten Fairmas liegen weitere Gründe für die

▲ Vorheriger Forecast vom 25.07.2012

schlechte Performance des Dresdner Hotel-

Durchschnittlicher Zimmerpreis

markts in der steigenden Attraktivität anderer

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

deutscher Destinationen. So sahen sich einige Reiseveranstalter bereits veranlasst, ganze

4,6

3,7 -0,4

♦ ▲ -20,3

▲ ♦

Gruppenbuchungen aufgrund zu geringer

4,5

2,4 -3,6 ▲

-1,7 -8,2

-8,6

-9,8

-9,1

-17,1

-25,7

-24,3

-21,6

♦ -3,3 -18,5

6,0

-0,2 -17,2

0

▲ ♦ -2,0

Nachfrage wieder zu stornieren. Hinzu kommen verkleinerte Messen und Kongresse sowie ein Mangel an Events, mit denen das Profil der

▲ -11,5

Stadt geschärft werden könnte. Die Folge: massives Preisdumping vor allem im Vier-SterneSegment.

Dec

Jan’12

Feb’12

Mar’12 Apr’12 May’12

Jun’12

Jul’12

Aug’12 Sept’12

Oct’12

Nov’12

Nicht leichter wird die Situation durch die kontinuierlich steigende Zahl an neuen Hotels. Erst kürzlich gab der Dresdner Stadtrat grünes

♦ Aktueller Forecast vom 10.8.2012

Durchschnittlicher RevPAR

Licht für den Bau eines 270-Zimmer-Betriebs

Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent

im Herzogin Garten, wenige Meter vom Zwinger entfernt. Im Ostrapark soll zudem ein

24,2

5,7

♦ -23,3

-9,9

20,2

Feb’12

3,3

-17,0

-8,4

-23,7

-30,7

-29,9

Jan’12

12,2

▲ 7,1

Dec

10,3

Mar’12 Apr’12 May’12

10,8

-6,4

♦ -13,8

-6,4

-15,6

-7,5

denkmalgeschütztes Gebäudeensemble zu 4,8

♦ ▲ 0

Markt bleibt also in Bewegung – mehr als den Hoteliers lieb sein dürfte.

-16,4

einem Design-Hotel umgebaut werden. Der MH

-29,2

Jun’12

Jul’12

Aug’12 Sept’12

Oct’12

Nov’12

9/2012 | TOP HOTEL

51


Deutscher Chef_Herd_neu 22.08.12 16:42 Seite 52

Der Zielstrebige


Deutscher Chef_Herd_neu 22.08.12 16:42 Seite 53

DEUTSCHER GM IM AUSLAND MANAGEMENT

Matthias Herd, Hotel Manager Hilton Vienna Plaza Weil er nicht wusste, was er nach dem Abitur beruflich machen sollte, ließ sich Matthias Herd von einer Fernsehserie über (Traum-)Hotels im Ausland inspirieren – und absolvierte eine Ausbildung zum Hotelfachmann. Er fand seinen Traumjob und den Wunsch, einmal ein Haus als Direktor zu leiten von STEFANIE ULLMANN

Anekdoten aus seiner Ausbildungszeit kann Matthias Herd viele erzählen. Eine hat er besonders in Erinnerung: Damals mussten Azubis während ihrer Lehre drei Monate im Housekeeping arbeiten. In seiner ersten Woche in dieser Abteilung hatte er die Zimmer einer abreisenden koreanischen Reisegruppe zu putzen. »Ein Gast dieser Gruppe aß anscheinend gern als Snack getrockneten Fisch. Den gibt es bei uns ja selten zu kaufen. Also dachte sich der damalige Zimmerbewohner wohl, dass er eingelegten Fisch aus der Dose einfach zum Trocknen auf die Heizung legen kann. Das hat natürlich nicht funktioniert ... als ich zum Putzen kam, lag der Fisch da immer noch – und roch gewaltig.« Trotz solcher Erlebnisse ist der heute 39-Jährige froh, sich für diesen Beruf entschieden zu haben – auch wenn er zunächst unschlüssig war, in welche Richtung er gehen wollte. Aber: »Mir gefiel, was der Direktor einer Hotel-Fernsehserie alles zu tun hatte. Da habe ich mir gedacht: ›Das sieht doch klasse aus, das mach ich auch‹, und dann habe ich mich einfach mal um einen Ausbildungsplatz beworben.« Die Ausbildung absolvierte Herd im ArabellaSheraton Congress Hotel Frankfurt. »Hier habe ich nicht wirklich das gefunden, was ich im Fernsehen gesehen habe«, sagt er und schmunzelt. »Aber ansonsten ist das hier sicherlich mein Traumjob!«. Die Kombination aus Geschäftsdenken – »das Hotelgewerbe ist an sich ein Business wie jedes andere auch« – und dem Faktor Mensch – »Begegnungen und Menschlichkeit, weil man sich nicht nur um seine Mitarbeiter, sondern auch um seine Gäste kümmert« –, macht für ihn den Reiz seiner Arbeit aus. Seit September 2011 leitet der gebürtige Hesse das Hilton Vienna Plaza in Wien. Das 1988 eröffnete Design-Hotel liegt zentrumsnah an

Die Lobby des Wiener Designhotels empfängt die Gäste mit stilvoller Einrichtung und vergoldeteten Bauelementen

der historischen Ringstraße im ehemaligen Börsenviertel. Das im Stil der klassischen Moderne erbaute Haus verfügt über 222 Zimmer und Suiten und bietet in neun Veranstaltungsräumen Platz für bis zu 180

definitiv beeinflusst.« So entschied er sich dafür, diverse Stationen in

Personen. Die Zimmer wurden im Art-Déco-Stil mit extravaganten

verschiedenen Hotelbereichen zu durchlaufen und sowohl Positio-

Möbeln von internationalen Designern eingerichtet. Das Hotel war-

nen in der Breite als auch in der Hierarchie zu besetzen, um einen um-

tet zudem mit mehr als 1000 Originalkunstwerken auf: Zeichnungen,

fassenden Einblick zu bekommen.

Aquarelle und Grafiken von Wassily Kandinski bis Alfred Kubin. Die

Nach seiner Ausbildung begann Herd, als F&B Cost Controller in

Kunst österreichischer Maler und Designer ergänzt die internationa-

seinem Ausbildungsbetrieb zu arbeiten. Nach einem Jahr wechselte er

le Sammlung.

zum Empfang und übernahm die Schichtführung. Als der nächste

Mit diesem Direktorenposten hat Herd sein Ziel erreicht, auf das er

Schritt innerhalb des Hotels anstand, bekam er ein Angebot aus Süd-

bei seiner beruflichen Entwicklung immer hingearbeitet hat: die Lei-

afrika. »Damals war ich 23 Jahre alt, bereits fünf Jahre in meinem Aus-

tung eines Hotels zu übernehmen. »So breit wie das Spektrum eines

bildungsbetrieb tätig – und abenteuerlustig. Es war definitiv Zeit für

Hotelmanagers ist, so breit wollte ich mich dafür auch in meinem

mich, etwas Neues zu sehen.« Also übernahm Herd die operative Lei-

fachlichen Wissen und Lernen aufstellen. Das hat meinen Werdegang

tung der Heia Safari Ranch bei Johannesburg mit 45 stohgedeckten 9/2012 | TOP HOTEL 53


Deutscher Chef_Herd_neu 22.08.12 16:42 Seite 54

MANAGEMENT DEUTSCHER GM IM AUSLAND

Im Erdgeschoss des Hilton Vienna Plaza befindet sich das Rundhütten, Veranstaltungskapazitäten und eigenem Safaripark. Die

Restaurant »Nasch Austrian Tapas & Wein«, in dem öster-

Herausforderung lag unter anderem in der Führung von 70 Mitarbei-

reichische Küche aus regionalen Zutaten mit spanischen

ter, die fast alle keine Ausbildung hatten: Es wurden Einheimische an-

Akzenten sowie heimische Weine serviert werden

geheuert, denen er Basiswissen in den Bereichen Service und Qualität vermittelte. Er erinnert sich: »Das war eine tolle Zeit. Im Nachhinein denke ich, dass es mich weniger in meiner Karriere weitergebracht, als vielmehr menschlich und persönlich geformt hat.« Mittlerweile lebe

denke, überall stellen sich im Kern des Geschäfts ähnliche Ziele, auch

er nach dem Grundsatz »carpe diem«, der für ihn bedeute: »Nutze den

wenn die Herausforderungen natürlich durch verschiedene kulturel-

Tag, und vergiss nicht, ihn auch zu genießen.« Zu dieser Einstellung

le Hintergründe und zur Verfügung stehende Ressourcen weltweit

trugen sicher die Erlebnisse auf der Heia Safari Ranch und in Johan-

unterschiedlich sind.«

nesburg bei. »Seit dieser Zeit sehe ich viele Probleme und Ängste, die

Privat folgte der Umzug ins hessische Einhausen bei Heppenheim,

wir hier in unserer westlichen Welt so mit uns herumtragen, aus einer

aus dem sowohl Herd als auch seine Frau stammen, zusammen zur

anderen Perspektive.«

Grundschule gingen und wohin sie als Familie gern zurückkehrten.

Nach zwei Jahren suchte Herd Veränderung – auch, um sich fach-

Auch beruflich ging es voran: 2008 wechselte Matthias Herd zu Hilton

lich weiterzuentwickeln. Eines der Angebote kam vom InterConti-

Hotels & Resorts als Director of Business Development im Frankfurter

nental Frankfurt. »Eigentlich wäre ich auch offen für andere Destina-

Haus. »Diesen Wechsel habe ich nie bereut, denn es hat mich am En-

tionen gewesen, aber ich hatte eben noch gute Beziehungen in die

de des Tages zu Hilton gebracht, was wunderbar für meine weitere

Heimat. Deshalb ging es wieder zurück«, erklärt der Hesse. Dort be-

Entwicklung war.« Hier kam der Aufstieg zum Direktor Ende 2010: Die

gann er als Assistent Manager Front Office und übernahm bald darauf

Direktorin des Hilton Frankfurt ging damals in Elternzeit, und Herd

die Reservierungsleitung im Haus. Im Jahr 2002 wechselte er als Front

wurde Acting General Manager des Hauses bis Mitte 2011.

Office Manager in das Crowne Plaza Wiesbaden. Ein Jahr später wur-

»Den Wechsel zu Hilton habe ich quasi meiner Tochter zu verdan-

de er Revenue Manager im neu eröffneten InterContinental Köln (das

ken«, erklärt Herd. »Und die Vertretung der Direktion einem weiteren

heutige Dorint am Heumarkt). 2006 übernahm Herd die Position des

Kind, das konnte ja nur positiv weitergehen.« Den Direktionsposten

Cluster Director of Revenue Management für Köln und Düsseldorf,

in Wien hat er mit Freude angenommen – unter anderem auch, weil sein »Homemanagement«, wie er liebevoll seine

welches ebenfalls neu am Markt etabliert werden musste.

Hilton Vienna Plaza

Frau betitelt, mit der Entscheidung gut leben konnte. Herd: »›Happy wife, happy life‹, kann ich dazu nur

Das Angebot, den nächsten Schritt in die Direktion (in einem anderen Hotel im Ausland) zu ma-

Schottenring 11, A-1010 Wien

sagen. Aber im Ernst: Meine Familie ist hier bestens

chen, kollidierte mit der Information, dass Herd

Telefon +43-1 31 39 00

aufgehoben. Unsere Tochter geht in den Kindergar-

und seine Frau ihr erstes Kind erwarteten. Also

www.hilton.de

ten und fühlt sich wohl; im September erwarten wir

lehnte er ab, denn: »Wir sind uns bei den Destina-

Kategorie

unser zweites Kind. Für mich ist wichtig, dass es mei-

tionen einig, dass zu starke Einschränkungen bei

General Manager

ner Familie gut geht, sodass ich in Ruhe meiner Ar-

Sicherheit und ärztlicher Versorgung der Familie

Matthias Herd

beit nachgehen kann, sorgenfrei und konzentriert.«

ein Ausschlusskriterium sind.« Doch das sei kei-

222 Zimmer & Suiten

neswegs eine Einschränkung der beruflichen Ent-

Preise DZ ab 189 €,

lem darin, »dafür zu sorgen, dass die richtige Stim-

wicklungsmöglichkeiten oder der Laufbahn. »Ich

Suite ab 289 €

mung im Team herrscht«. Denn was nütze die neu-

54 TOP HOTEL | 9/2012

Seine Hauptaufgabe als Direktor sieht Herd vor al-


Deutscher Chef_Herd_neu 22.08.12 16:42 Seite 55

este Ausstattung und der beste Komfort ohne die Herzlichkeit und den persönlichen sowie professionellen Service der Hotelmitarbeiter? Deshalb will der Hotelmanager mit einem starken Team und perfektem Service der Konkurrenz begegnen. Ziel sei, dass die Mitarbeiter nicht nur Anteil haben am Erfolg des Hotels, sondern die Basis für diesen Erfolg sind. Das Hilton Vienna Plaza hat momentan eine Auslastung um die 80 Prozent. Die zu halten, ist ein weiteres Ziel des Direktors. »Mit diesem Haus sind wir mittlerweile fast 25 Jahre am Markt. Wir wollen auch in Zukunft das Renommee hochhalten, immer noch eines der besten Hotels am Ring in Wien zu sein – auch angesichts der immer stärker werdenden Konkurrenz mit neuen, top ausgestatteten Häusern.« Die Gäste kommen vor allem aus Deutschland und Österreich, gefolgt von Amerikanern, italienischen und japanischen Gästen. Russland als

Alle Zimmer sind mindestens 36 Quadratmeter groß und

Wachstumsmarkt wird für Wien immer wichtiger. Gäste aus den ara-

wurden mit extravaganten Möbeln und Stoffen ausgestattet

bischen Ländern kommen vor allem im Sommer. Im Durchschnitt bleiben die Gäste 2,5 Tage, »das ist für ein Stadthotel recht viel«. Unter der Woche machen Geschäftsreisende einen hohen Anteil aus, an

spiel beim Barbecue. Sein Lieblingsgericht benennt er passend mit

den stark gebuchten Wochenenden kommen vor allem Touristen.

Rib-Eye-Steak, dazu gibt es ein kaltes Weißbier.

Den Stress des Arbeitsalltags baut Matthias Herd beim Motorrad-

Und wo könnte es in Zukunft hingehen? »Oh, da habe ich keine

fahren ab – »das geht gut rund um Wien, habe ich schon ausprobiert«

konkreten Wünsche«, erklärt der Hotel Manager. »Ich bin offen für al-

– und beim Golf spielen. Oder besser ausgedrückt: »beim Golf lernen.

les, was noch kommt. Generell schließe ich von vorne herein nichts

Anspruch und Wirklichkeit klaffen etwas auseinander«. Was ihm noch

aus – außer es behagt meinem Homemanagement nicht«, sagt Matt-

wichtig ist: Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen, zum Bei-

hias Herd und lacht.

TH

Der Miele Modernisierungszuschuss: Sparen Sie jetzt doppelt. Modernisieren Sie jetzt Ihre Wäschepflege. Investieren Sie klug in die Zukunft Ihrer Wäscherei und sparen Sie gleich zweimal. Mit dem Miele Modernisierungszuschuss sparen Sie nicht nur erheblich bei Ihren Investitionskosten, sondern reduzieren auch nachhaltig die Folgekosten. Gut für Umwelt und Portemonnaie.

Jetzt bis zu 1.250,- Euro sparen!* *Aktionszeitraum v. 01.08.2012 bis 30.11.2012

Erfahren Sie mehr über unsere Aktion und sichern Sie sich jetzt Ihren Miele Modernisierungszuschuss: www.miele-zuschuss.de


Hunde im Hotel 22.08.12 16:45 Seite 56

MANAGEMENT SERVICE

Hunde willkommen

Foto: Franziska Krug, www.tierelife.de

Nachhilfe für die Luxushotellerie

Als Journalistin reist Reni Walther seit vielen Jahren mit ihren Hunden um die Welt. Daraus hat sie eine pfiffige Geschäftsidee entwickelt – ein Seminar für Fünf-Sterne-Hotels. Das Ziel: das Hotelpersonal im Umgang mit Hunden und deren Besitzern zu schulen 56 TOP HOTEL | 9/2012


Hunde im Hotel 22.08.12 16:45 Seite 57

»Nehmen wir für unseren Bello das gekochte Lammfleisch mit Langkornreis, Sonnenblumenöl und Eigelb oder lieber Huhn mit Kartoffeln und Karotten, Leinsamen, dazu zwei rohe Eier?« Solche Fragen sind im Brenners Park-Hotel & Spa nicht ungewöhnlich. Das FünfSterne-Domizil im exklusiven Kurort Baden-Baden bietet eine ganze Menü-Karte extra für Hunde an. »Gute Ernährung muss sein, das wissen Foto: Franziska Krug, www.tierelife.de

Sie! Auch Ihr Hund soll dabei nicht zu kurz kommen«, heißt es dort. Acht bis zwölf Euro lassen sich die Gäste die frisch zubereiteten Speisen kosten. Viele Hotels in Deutschland akzeptieren Haustiere – vor allem Hunde – zumindest auf den Hotelzimmern. Im Brenners kostet das 35 Euro pro Tag – Korb, Näpfe, Willkommens-Leckerli und ein Schild für die Zimmertür inklusive. »Wir haben einige sehr treue Stammgäste, die immer wieder gern mit ihrem Gefährten anreisen«, sagt Bärbel Göhner, Director of PR & Communications. Im Hotel habe man dadurch langjährige

Reni Walther reist zusammen mit ihren Vierbeinern an und

Erfahrung mit Vierbeinern – zum Großteil seien das Hunde, in Einzel-

gibt Luxushotels Tipps für den professionellen Hunde-Service

fällen werde auch schon mal eine Katze mitgebracht. Um neue Anregungen zu erhalten, hat Direktor Frank Marrenbach

Online-Shop des Hotels in drei verschiedenen Größen gekauft werden –

im Oktober 2010 ein Hundeseminar von Reni Walther für die Hotelan-

zwischen 240 und 320 Euro müssen die Gäste für das Urlaubs-Souvenir

gestellten im Haus organisiert. Die Reisejournalistin testet mit ihren

allerdings ausgeben. Dafür wird es auf Wunsch mit dem Namen des

vier Hunden seit vielen Jahren weltweit Luxushotels auf ihren Service

Vierbeiners versehen.

für Hunde. »Der gute Wille zum tierischen Service wird in vielen Hotels

Diese Marketing-Idee hat man auch im Kempinski Vier Jahreszeiten

nur halbherzig umgesetzt«, weiß die Hunde-Expertin aus eigener Er-

München aufgegriffen: Vor drei Jahren fand das Seminar für Hotelmit-

fahrung. »Selbst in Fünf-Sterne-Häusern gibt es oft weder Napf noch

arbeiter aus den Bereichen Housekeeping, Frontoffice, Concierge und

Kissen oder Decke für den Hund. Und in puncto Sicherheit kennen sich

PR statt. »Gleich im Anschluss wurde ein mehrstelliger Betrag für die

die wenigsten Hotels wirklich aus.« Aus dieser Erkenntnis entstand

Ausstattung wie neue Körbchen, Decken etc. investiert«, erzählt Front

eine lukrative Geschäftsidee: »Deutschlands First Class Hotel Consul-

Office Managerin Teresa von Seubert. »Weitere Investitionen finden

ting für Gäste mit Vierbeinern« nennt sie diese. In Zusammenarbeit mit

regelmäßig statt.«

Tierärzten, Trainern und Produkt-Herstellern für Zubehör entwickelte

Ein Anstieg der Nachfrage konnte – ebenso wie im Brenners – aller-

die Berlinerin das Programm »Fünf Sterne für vier Pfoten«, ein Konzept

dings nicht verzeichnet werden; lediglich ein bis zwei Prozent der Gäs-

speziell für Hotels im oberen Segment. Unter anderem gab sie dem Ber-

te bringen ein Haustier mit in das Fünf-Sterne-Hotel, fast ausnahms-

liner Adlon, dem Vier Jahreszeiten Hamburg und dem Excelsior Hotel

los sind das Hunde. Generell sind im Kempinski alle Tiere erlaubt, die

Ernst Köln Nachhilfe in Sachen Hunde. Das dreitägige Seminar (Kosten

keine Gefahren für die Gäste darstellen und den Fünf-Sterne-Betrieb

850 € / Tag zzgl. Übernachtung und Verpflegung) umfasst rund 50 Punk-

nicht beeinträchtigen. Das ausgefallenste Tier, das ein Gast in das Lu-

te – von der telefonischen Reservierung über Check-in, Sicherheit,

xus-Domizil bisher mitbrachte, war ein Papagei.

Handling und Produkt-Beratung bis hin zu Check-out und – last, but not least – Merchandising.

Die Übernachtungsraten für Vierbeiner liegt im Kempinski derzeit bei 50 Euro – ohne Verpflegung. »Dogsitting« bzw. Spaziergänge wer-

»Ein ungewöhnliches Seminar-Thema«, gibt Sales- und Marketing

den – ebenso wie im Brenners – mit 20 Euro pro Stunde berechnet.

Direktorin Manuela Busch vom Brenners Park-Hotel zu. »Uns wurde je-

Teuer sei eben vor allem die besonders intensive Zimmerreinigung

doch deutlich gemacht, welche Möglichkeiten wir bei Gästen mit Hun-

nach der Abreise, denn spezielle Gästeeinheiten für Besucher mit Haus-

den bislang verpasst hatten.« Außerdem seien die Anregungen von Re-

tieren gibt es nicht. Andere Bereiche sind für Hunde meist strikt tabu –

ni Walther ganz einfach und relativ kostengünstig umzusetzen. Dazu

dazu gehören insbesondere die Restaurants und selbstverständlich das

gehört beispielsweise, dass bei Gästen, die mit Hunden einchecken, im

Spa. »Generell versuchen wir alle Wünsche der Gäste zu erfüllen, die im

Zimmer nichts Essbares in Reichweite des Tieres steht, Verhaltensre-

Rahmen unserer Möglichkeiten und des Moralischen liegen«, sagt Te-

geln für das Personal oder auch die geeignete Präsentation eines Wel-

resa von Seubert. Beschwerden anderer Gäste seien selten. Das bestätigt

come-Körbchens. Im Brenners heißt darüber hinaus ein

auch Bärbel Göhner vom Brenners Park-Hotel: »Die Grenzen liegen aber

persönliches Anschreiben Hund und Besitzer will-

sicherlich dort, wo sich andere Gäste durch die Tiere gestört

kommen – auch ein Tipp von Reni Walther. Eben-

oder belästigt fühlen.« Häufig entwickelten sich

so wie die Hundekissen, die neben den bereits

über die Tiere, beispielsweise bei Be-

vorhandenen Körben nach dem Semi-

gegnungen im Park oder beim

nar angeschafft wurden. Schöner

Check-in, aber auch Gespräche

Nebeneffekt: Die Kissen aus

und nicht selten sogar Urlaubs-

antibakteriellem Nanogewebe

bekanntschaften. »Und norma-

mit schmutzabweisendem Perleffekt können im Haus oder im

lerweise sind selbst unsere vierbeiFoto: Reni Walther

nigen Gäste fünf-Sterne-tauglich.«

TH

9/2012 | TOP HOTEL 57


Karriere 22.08.12 16:47 Seite 58

MANAGEMENT KARRIERE

Online-Potenzial besser nutzen Sich auf Websites und im Web 2.0 zu präsentieren, wird von der Hotellerie mittlerweile recht gut beherrscht. Doch die Möglichkeit, potenzielle Fachkräfte im Netz anzusprechen, wird selten genutzt. Jörg Müller-Huck , CEO von Lost and Found Personalrecruiting, gibt im Interview mit Top hotel Tipps für eine bessere Online- Kommunikation mit Bewerbern

Tophotel: Soziale Netzwerke wie Face-

Top hotel: Also ist die Unternehmenswebsite die wichtigste

book, Xing, StudiVZ, LinkedIn oder My

Visitenkarte?

Space werden häufig auch für berufliche

Müller-Huck: Eine aktuell im Handelsblatt veröffentlichte Studie der

Zwecke genutzt. Machen auch Personal-

Universität Bamberg hat herausgefunden, dass sich über 86 Prozent der

berater von diesen Kanälen Gebrauch?

Bewerber auf den Unternehmenswebsites informieren. Deshalb sind

Jörg Müller-Huck: Aktuelle Studien gehen

Hotelbetriebe gut beraten, mögliche Bewerber genau da anzusprechen. Am besten mit einer eigenen segmentierten Unternehmenswebsite.

davon aus, dass knapp 90 Prozent der Personalberater aller Branchen ihre Kandidaten im

Jörg Müller-Huck

Gleichzeitig sollte aber auch der Bereich Social Media bei allen HR-Pro-

Netz suchen. Deutsche Unternehmen haben das Potenzial sozialer

zessen mitberücksichtigt werden.

Netzwerke erkannt. Dieser Trend wird auch weiterhin anhalten, denn

Top hotel: Und dann kommen die Bewerber und bleiben auch?

durch den demographischen Wandel wird sich der Mangel an qualifi-

Müller-Huck: Wenn in der Suche um Talente den gestiegenen Be-

zierten Fachkräften weiter verschärfen.

dürfnissen der Bewerber Rechnung getragen wird, verbleiben mehr jun-

Tophotel: Wie sieht es denn in den Bereichen Hotellerie und

ge und ausgebildete Fachkräfte in der Branche und Vermittlungen kön-

Touristik aus?

nen für alle Beteiligten erfolgreich abgeschlossen werden. Beim Thema

Müller-Huck: Beim Wettbewerb um die besten Talente zeigen sich

Image und Kommunikation schneidet die Hotelbranche im Übrigen

viele Unternehmen aus den Bereichen Hotellerie und Touristik be-

vergleichsweise schlecht ab.

sonders fortschrittlich und setzen zunehmend auf soziale Netzwerke.

Top hotel: Können Personalberater daran etwas ändern?

Dabei eignen sich die Social-Media-Seiten nicht nur für die erste Kon-

Müller-Huck: Es ist im Moment so, dass immer mehr Fach- und Füh-

taktaufnahme, sondern gewinnen auch beim Einschätzen von Bewer-

rungskräfte von Personalberatungsgesellschaften vorausgewählt und

bern an Einfluss.

vermittelt werden. Das zeigen auch die Zahlen der aktuellen Marktstu-

Top hotel: Haben die Hotel- und Touristikbetriebe also schon aus-

die des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater. Für 2012

gesorgt?

werden weitere Umsatzzuwächse erwartet, nach einem Umsatzanstieg

Müller-Huck: Nein, keineswegs. Es reicht nicht, Kandidaten nur über

von 14,8 Prozent im letzten Jahr. Wir bei Lost and Found haben uns auf

die Social-Media-Seiten anzusprechen. Man muss Bewerber auch für

die internationale Hotellerie, Touristik und Zulieferindustrie speziali-

das jeweilige Hotel oder Unternehmen interessieren. Voraussetzung da-

siert. Und weil wir den Markt kennen, appellieren wir immer an die

für ist, dass sich die Anbieter im Web zeitgemäß und professionell prä-

Unternehmen, ihre ungenutzten Potenziale auszuschöpfen und die ver-

sentieren und die Jobinteressierten da genauso abholen, wie ihre Gäste

netzte Ansprache zu verbessern, um das Recruiting künftig erfolgrei-

und Bucher.

cher zu gestalten.

Zehn Prozent Rabatt bietet das iST-Studieninstitut anlässlich des fünften Geburtstages der Weiterbildung »Hotelbetriebswirt« auf den Studiengang. Außerdem erhalten die Teilnehmer neben dem Diplom zusätzlich das Zertifikat »Sales Management«. Wer sich für den letzten Starttermin in diesem Jahr anmelden und von den zehn Prozent Rabatt

S NEW S NEW S NEW

profitieren möchte, sollte im Bemerkungsfeld »Jubiläum« eintragen. Infos: www.ist.de +++ Zwei Studierende der IUBH (Internationale Hochschule Bad Honnef) in Bonn haben ab dem kommenden Wintersemester die Möglichkeit, ein Gastsemester an der Cornell School of Hotel Administration (CSHA) zu verbringen. Die Bewerber müssen sich einem strengen Auswahlverfahren stellen. Infos: www.iubh.de +++ Die Bedürfnisse von Familienunternehmen und Frauen stehen bei Ute Zischinsky im Fokus. Mit ihrem neu gegründeten Unternehmen Die Coach mit Sitz in Salzburg füllt sie mit ganzheitlichem Hotelmarketing eine Nische für kleine und mittelständische Hotelbetriebe. Die Lebens- und Sozialberaterin kann für ihre neue Aufgabe auf ihre langjährigen Erfahrungen in der gehobenen Hotellerie zurückgreifen. Info: www.diecoach.eu 58 TOP HOTEL | 9/2012


Karriere 22.08.12 16:47 Seite 59

»Verantwortung für sich und andere« Bei einem Festakt im Weltkulturerbe des Klosters Maulbronn feierten am 26. Juli rund 50 Azubis ihre Lossprechung. Die im Rahmen des FHG-Exzellenzmodells (Förderer der Hotellerie und Gastronomie) ausgebildeten Köche und Restaurantfachleute haben unter anderem im Bareiss, in der Traube Tonbach, im Erbprinz und im Brenners Park-Hotel gelernt und neben dem Gesellenbrief eine kammerzertifizierte Zusatzqualifikation in Technologie, EDV, fachbezogenem Fremdsprachenunterricht und Rechtskunde erworben. Frank Marrenbach, CEO der Oetker Collection, widmete sein Geleitwort der weiteren Persönlichkeitsbildung der jungen Kolleginnen und Kollegen: Die stufenweise persönliche und berufliche Entwicklung müsse Ergebnis einer bewussten Selbstreflexion sein, um eigene Verantwortung für sich und andere

Rund 50 Azubis, ausgebildet im Rahmen des FHG-Exzellenzmodells, feierten Ende Juli im Kloster Maulbronn ihre Lossprechung

zu übernehmen und zu tragen. Azubi-Sprecher Florian EiANZEIGEN

fert vom Brenners dankte für die Geduld, die man ihren Fehlern entgegengebracht hätte und fügte hinzu: »Wir wollen zu den Besten gehören.« Den Festakt beschloss die Verleihung des »Hermann-Bareiss-Preises« an zwei Brenners-Mitarbeiter: Solveig Huber als bester Restau-

Hotelschulen (m/w)

rantfachfrau und Felix Weber als besten Koch.

Hotelbetriebswirt (staatl. geprüft)

Info: www.fhg-ev.de

Leitwölfe unterwegs

Assistent für Hotel- und Tourismusmanagement (staatl. geprüft) Tourismusfachwirt (IHK-geprüft) Diätkoch (IHK-geprüft) Persönliche Beratung unter 09402 502-314

Um die Wertschätzung und den Austausch sowie ein

Küchen-, Restaurant- und Hotelmeister

www.eckert-schulen.de

besseres Verständnis für den jeweils anderen Bereich im Hotel zu fördern, hat die Austria Trend Hotels & Resorts

Meisterausbildung (IHK-geprüft)

ECKERT Schulen | Dr.-Robert-Eckert-Straße 3 | 93128 Regenstauf

gemeinsam mit Bernhard Patter, Wirtschaftstrainer und Experte für Mitarbeiterentwicklung, ein neues Konzept erarbeitet. Dieses startete mit thematisch abgestimmten

1

03.07.2012 13:55:10

Erfolgreiche

Workshops und bietet regelmäßigWeiterbildungsmaßhaben die Initiatoren der Hotel-

GASTGEBER

gruppe die interne Organisa-

Berufsbegleitend weiterbilden

nahmen an. In diesem Rahmen

tion »ATH-Leitwölfe« gegrün-

MBA Tourismus & Hospitality

det. Die »Leitwölfe« sind Ansprechpartner für die Umset-

Hospitality Management (FH)

zung von Maßnahmen in den Bereichen Reservierung, MICE, Bernhard Patter

Hotelbetriebswirt

Marketing, Revenue Manage-

Front Office Management

ment und Sales. Außerdem wollen sie sich für die Förderung des Branchennachwuchses einsetzen. »Die Teilnehmer sollen erlernen, wie sie zukünftig die anderen Mitarbeiter in ihren Hotels unterstützen, anlernen und motivieren können«, erklärt Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH.

Anerkannte Abschlüsse IST-Studieninstitut | 0211 8 66 68-0 | www.ist.de

Bildung, die bewegt

Info: www.austria-trend.at 9/2012 | TOP HOTEL 59


Robinson Event 22.08.12 16:49 Seite 60

MANAGEMENT AWARDS

Griechische Workshops Die Gewinner und Nominierten des Hospitality Career Award 2011 blickten im neuen Robinson Club Kalimera Kriti hinter die Kulissen und informierten sich über die Karrierechancen beim führenden Clubveranstalter Ausgerechnet Griechenland! Während die hellenische Staatswirt-

Hannover – allen voran Dieter Schenk (Leiter Operations) und Thomas

schaft ums Überleben kämpft, wartet Robinson gleich mit zwei neuen

Langhans (Abteilungsleiter Food) sowie Achim Berger (Koordinator

Urlaubsanlagen auf Kreta auf. Hautnah bei der Eröffnung dabei waren

Restaurants).

die Sieger und Nominierten des Hospitality Career Award 2011, bei dem

Es war die Idee von Dieter Schenk, das Kick-Off-Event der jungen

die Fachmagazine Top hotel, KÜCHE und Catering inside die besten

Kooperation von Robinson mit den Initiatoren des Hospitality Career

Nachwuchskräfte der Branche küren. Claudia Schlieper, Referentin Per-

Award auf Kreta zu veranstalten, um den Führungsnachwuchs an der

sonalmarketing und Organisatorin der von Robinson gestifteten Rei-

spannenden Eröffnungphase teilhaben zu lassen. Generell kommt dem

se, hatte für die Teilnehmer neben Freizeit, Sport, Spaß und Erholung

Thema Nachwuchsförderung und Mitarbeiter-Marketing bei Robinson

auch spannende Workshops vorbereitet, die ihnen die Themenkom-

viel Beachtung zu. Dabei geht man auch neue Wege, wie die Stiftung

plexe »Führung und Generation Y« näherbringen sollten sowie tiefere

des Sonderpreises für Sieger und Nominierte des Hospitality Career

Einblicke hinter die Clubwelt-Kulissen boten.

Award beweist. Bei derzeit 24 Clubanlagen und einem Stadthaus in elf

Während die Anlage Kalimera Kriti frisch eröffnet wurde, stand im Elounda Bay Palace – eine halbe Autostunde entfernt – der Empfang

Ländern mit insgesamt 13.400 Betten ist ständig Bedarf an Führungskräften.

der ersten Gäste noch bevor. Spannende Zeiten also für die beiden Club-

Wie das Sieben-Säulen-Konzept von Robinson funktioniert, erlebten

direktoren Christos Christofi (Kalimera Kriti) und Christian Sichert

die Gäste aus Deutschland während ihres Aufenthalts hautnah. So er-

(Elounda) sowie für Michalis Pediaditakis, der als Country Manager für

stellten sie bei Workshops unter Leitung von Dieter Schenk, Thomas

die Destination Griechenland verantwortlich zeichnet. Während Kali-

Langhans und Achim Berger ein Stärken-Schwächen-Profil für den Ro-

mera Kriti als typischer Robinson Club bezeichnet werden kann, betritt

binson Club Kalimera Kriti. Dabei sprach das Management offen und

der Anbieter mit dem Leading Hotel Elounda Bay Palace Neuland. Ob

ehrlich über Probleme in der Eröffnungsphase, während die Gäste mit

der gediegene Hotelstandard bei den Gästen ankommt, muss sich erst

Lob und konstruktiver Kritik nicht sparten und viele Ideen für die Er-

noch zeigen. Der Eigentümer, eine griechische Unternehmerfamilie, gab

gänzung des Clubangebots erarbeiteten.

die Anlagen erst Anfang 2012 für das neue Hotelmanagement frei. Seit-

Am Ende der fünftägigen Reise stand die Vergabe der Hospitanzen,

her hat Robinson hart gearbeitet. Weil viel Personal für die Umfirmie-

denn neben dem Kick-off-Event in Griechenland ermöglichte Robinson

rung der Häuser gebraucht wurde, war nicht nur das lokale Manage-

allen 15 Finalisten des Hospitality Career Award 2011 ein einwöchiges

ment vor Ort, sondern auch die »Task Force« aus der Clubzentrale in

individuelles Praktikum in einem Robinson Club.

SABINE ROMEIS

Gelungenes Programm: Die Reiseteilnehmer nahmen an spannenden Workshops teil; Spaß und Freizeit kamen auch nicht zu kurz 60 TOP HOTEL | 9/2012


Seite 2

HospitalityCareer_9.12 23.08.12 08:49 Seite 61

JETZT EN! B BEWER e e Die n uist Rundeutet! eingelä

Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich, wenn... Sie Dienstleister/in aus Leidenschaft und maximal 29 Jahre alt sind. Gastronomie, Hotellerie und/oder Catering Ihre Berufung ist. Sie die Karriereleiter besonders schnell & zielstrebig erklommen haben.

powered by

Worum es bei dieser Auszeichnung geht: Mit dem Preis Hospitality Career 2012 zeichnen die drei Fachmagazine KÜCHE, Catering inside und Top hotel den Führungsnachwuchs auf dem Sprung nach ganz oben aus und begleiten ihn mit einem professionellen Coaching & Stipendien an die Spitze. Der Branchenwettbewerb wird in diesem Jahr zum vierten Mal in den drei Kategorien Gastronomie, Hotellerie, Catering ausgeschrieben und soll die hervorragenden Karrierehluss für Ihre möglichkeiten in der Hospitality-Branche aufzeigen. Einsendeschluss Bewerbung ist der 28. September 2012 . Die Auszeichnungen werden n. Anfang Dezember im Rahmen eines feierlichen Events verliehen.

Sind Sie unser/e Bewerber/in? Dann brauchen Sie jetzt nur noch eine/n Mentor/in, die/der Ihre Bewerbung begründet und begleitet. Nutzen Sie Ihre Chance ce zur Profilierung und sichern Sie sich tolle Preise. Werden Sie Vorbild und Botschafter für Top-Karrieren im Hospitality-Business! s!

Werd Sie Me en ntor/in Unters ! tüt Führun zen Sie den gsnach w bei sein uchs Bewerb er ung!

Und hier gibt’s die detaillierten Bewerbungsunterlagen: agen: LPV Media GmbH, Stichwort: Hospitality Career 2012, Am Hammergraben 14, 56567 Neuwied, E-Mail: hospitalitycareer@lpv-verlag.de oder im Internet: www.tophotel.de · www.kueche-magazin.de · www.cateringinside.de

Die Partner


Facility_Management_9.12 23.08.12 10:18 Seite 62

RAUS aus dem

SCHATTEN! Facility Management in der Hotellerie wird oft unterschätzt Die Bedeutung des Facility Managements ist vielen Hoteliers nicht klar. Was gehört eigentlich alles dazu? Und wen beauftragt man am besten damit? Top hotel gibt einen Einblick in diesen wichtigen Managementbereich

»Facility Manager« als Berufsbezeichnung wird oft belächelt. »Wie-

gen, können sich zum Beispiel an die Intesia Group (www.intesia-

so nicht einfach ›Hausmeister‹?«, heißt es dann. Ganz einfach: Weil das

group.com) wenden. Je nach Auftrag beschränkt sich das Unternehmen

Facility Management (FM) weit mehr umfasst als die üblichen Haus-

auf die Beratung oder wird auch selbst aktiv. Oder aber die Mitarbeiter

meistertätigkeiten. Der Facility Manager – wie der Name verrät – ma-

von Intesia reichen die Aufgabe an eine darauf spezialisierte Fachfirma

nagt und ist nicht selten studierter Wirtschaftsingenieur. Zum FM ge-

weiter. Der Vorteil dieser ganzheitlichen Vorgehensweise ist für Claus

hören so viele Bereiche, dass sie normalerweise nicht von einer Person –

Vogt, Vorsitzender der Geschäftsleitung, die damit verbundene Trans-

ja oft noch nicht einmal von einem Unternehmen – allein übernommen

parenz: »Unser Ziel ist es, Prozesse koordiniert abzuwickeln und damit

werden können. Deshalb unterscheidet man grundsätzlich zwischen

die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft im Fokus zu ha-

drei Segmenten: infrastrukturelles, kaufmännisches und technisches

ben.« Probleme, die beispielsweise beim Mitarbeiterwechsel entstehen,

Facility Management.

könnten vermieden werden. »Oft ist das FM-Wissen nur in den Köpfen der ausführenden Leute gespeichert. Wenn die in Rente gehen, weiß kei-

Outsourcen oder doch besser selbst machen?

ner mehr, wie’s gemacht wird. Es gibt kein System und keine Systematik«, erläutert Vogt. Das Ziel von Intesia als externer FM-Firma sei es,

Das infrastrukturelle Facility Management ist das, was man grundsätzlich unter den »Hausmeistertätigkeiten« versteht. Also alles, was

dem Unternehmen das Wissen mithilfe von IT-gestützten Systemen langfristig zur Verfügung zu stellen.

dazu gehört, um den Hotelbetrieb sicherzustellen – die Technik ausgenommen. Beispielsweise Abfallmanagement, Betriebshygiene, Grün-

Techniker unabdingbar

service, Gebäudereinigung, Schädlingsbekämpfung und WäschereiDienstleistungen.

Eine ganz andere Philosophie vertritt Gerhard Petersen, geschäfts-

Das kaufmännische Facility Management umfasst den organisatori-

führender Gesellschafter der Autark Facility Management GmbH

schen und bürokratischen Teil. Also Leistungen wie Ausschreibungen,

(www.autark-fm.de). Sein Unternehmen hat sich auf den technischen

Controlling, Mahnwesen, Abrechnung, Vertragsgestaltung und Auf-

Bereich spezialisiert, also auf die Aufzugs-, Gas-, Raumluft-, Sicherheits-

tragsvergabe. Hoteliers, die in diesem Bereich Unterstützung benöti-

und Kältetechnik sowie Elektrik, Instandhaltung, Wartung und Inspek-

62 TOP HOTEL | 9/2012


Facility_Management_9.12 23.08.12 10:18 Seite 63

FACILITY MANAGEMENT MANAGEMENT

tion. Allerdings wird es nicht selbst aktiv, sondern ist

FAQ zum Facility Management in der Hotellerie

»nur« beratend und unterstützend tätig. Petersen war zuvor zwölf Jahre technischer Direktor bei Accor Deutschland. Er erläutert, dass Hotels trotz Beauftragung eines externen Dienstleisters mindestens ein bis zwei technische Mitarbeiter beschäftigen müssen, die für die täglich anfallenden kleineren Störungen und Wünsche der Gäste da sind.

Betriebsgröße und Zahl technischer Anlagen

1. Welche Bereiche umfasst das FM in

Prüfungen sind von Gesetzes wegen aus-

der Hotellerie?

nahmslos von externen Prüforganisatio-

Zum einen Pflege und Werterhalt der Lie-

nen (TÜV, Dekra etc.) durchzuführen. Hier

genschaften sowie das Management sämt-

gilt es sorgsam zwischen Best Price und

licher gebäudetechnischer Anlagen und

Service abzuwägen.

Einrichtungen für einen sicheren, wirtschaftlichen und zuverlässigen Betrieb. Grundsätzlich gilt: Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) überträgt die

Letztlich hängt es von unterschiedlichen Rahmenbedingungen im Hotel ab, wie mit dem Thema Faci-

Verantwortung für die Sicherheit der Anlangen auf den Hotelbetreiber.

3. Wovon hängt es ab, ob ein Hotelier das FM besser outsourcen oder intern regeln sollte? Von der Größe des Hotels, vom Baujahr und von der Anzahl der technischen Anlagen sowie von der Qualifikation der Mitar-

lity Management umgegangen wird. Allen voran ist

2. Welche Möglichkeiten hat der

beiter. Nicht zuletzt hängt diese Entschei-

die Hotelgröße ausschlaggebend: Bei einem Betrieb

Hotelier, diesen Bereich zu managen?

dung aber auch von der Philosophie des

mit weniger als 50 Betten zahlt sich ein eigener Faci-

In jedem Fall ist es ein Zusammenspiel

Hotelchefs ab.

lity Manager wohl kaum aus, während er bei Häusern

von internem Know-how und professio-

mit mehr als 150 Betten dringend angeraten ist. Des

nellen, externen Dienstleistern. Je nach

Weiteren spielen sowohl Baujahr als auch Anzahl der

Größe des zu betreuenden Gebäudes ist

technischen Anlagen sowie die Qualifikation der Mit-

intern eine entsprechende Struktur aufzu-

arbeiter eine Rolle – aber auch die Philosophie des

bauen, beziehungsweise ein Komplett-

Hotelchefs.

dienstleister hinzuzuziehen. Hoheitliche

TH

Quelle: Simone Vogele (simone.vogele@dekra.com), Key-Account-Managerin für Hotels bei der Dekra Industrial GmbH

WIR LASSEN HOTELMANAGER RUHIGER SCHLAFEN. Steigende Effizienzanforderungen stellen die Betreiber von Hotels vor viele Herausforderungen. Wir verbinden darum Facility Services mit technischer Gebäudeausstattung, Gebäudemanagement und Energiemanagement zu neuer Effizienz. Damit Sie nur gut von Ihren Hotels träumen.

www.cofely.de

ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN.

9 /2012 | TOP HOTEL 63


Supply management 22.08.12 16:58 Seite 64

MANAGEMENT EINKAUF

»Das ist der Mega-Trend« Durchbruch beim Online-Workflow: Tophotel sprach mit progros-Geschäftsführer Jochen Oehler über die Digitalisierung der Bestell- und Rechnungsprozesse im Hoteleinkauf

Tophotel: Herr Oehler, welche Veränderungen und Trends

höhungen. Dazu kommt die einfache Möglichkeit, Produktgruppen im-

beobachten Sie derzeit im Gastgewerbe?

mer weiter zu bündeln und in elektronischen Warenkörben zusammen-

Jochen Oehler: Die digitale Revolution. Das ist der Mega-Trend. Ge-

zufassen, die dann direkt aus dem System zum Beispiel für Ausschrei-

meint ist die vollständige Automatisierung der Bestell- und Rech-

bungen an Lieferanten geschickt werden können und damit zu opti-

nungsprozesse durch E-Procurement- und Kreditorenmanagement-

malen Preisgegenüberstellungen und Einkaufsergebnissen führen. Wir

systeme. Möglich machen dies ausgereifte digitale Lösungen.

haben auf diese Weise bisher direkte Gesamteinsparungen zwischen

Tophotel: Was sind E-Procurementsysteme?

acht und 25 Prozent erlebt.

Oehler: Hierbei geht es um webbasierte Systeme: Ich bestelle meinen

Top hotel: Sie sprachen von einem weiteren Trend: den digitalen

kompletten Warenbedarf – von Mehl, über Zucker, Geschirrspülmittel,

Kreditorenmanagementsystemen?

Rinderfilets und Kopierpapier bis hin zu Ku-

Oehler: Hier geht es um die komplett pa-

gelschreibern mit Hotellogo über nur eine

pierlose Erfassung, Bearbeitung und Be-

einzige Plattform.

zahlung aller Eingangsrechnungen eines

Tophotel: Sie haben Waren aufgezählt,

Hotels auf rein elektronischer Basis. Dies

die die Hotellerie in der Regel nicht von

betrifft in der Regel Rechnungen von Liefe-

einem einzigen, sondern von mehreren

ranten, den Kreditoren. Daraus stammen

Lieferanten bezieht.

die Begriffe »digitale Kreditorenmanage-

Oehler: Genau so ist es. Ich bestelle über

mentsysteme« oder »Online-Kreditoren-

diese Systeme lieferantenübergreifend. Ein

managementsysteme«.

Klick für die Warenbestellung – und das bei

Top hotel: Wie wirkt sich dies auf die

verschiedenen Lieferanten gleichzeitig, zu

Arbeit im Hotel aus?

den zwischen mir und den Lieferanten ver-

progos-Geschäftsführer Jochen Oehler

einbarten Konditionen. Das spart Zeit und

Oehler: Alle Rechnungen sind in einem Online-Archiv und auf Knopfdruck verfüg-

reduziert viele manuelle Prozesse.

bar – egal wo ich bin. Hinzu kommen eine extrem hohe Transparenz,

Tophotel: Wie läuft die Bestellung konkret ab?

aktive Warnhinweise im System bei jedweder Preisänderung, kein Ab-

Oehler: Beispiel Küche: Ich gehe mit meiner individuell zusammen-

tippen der Rechnungen mehr in FiBu-Systeme, bessere Arbeitskosten

gestellten, lagerbezogenen Bestellliste, die aus dem System kommt und

und Effizienz der Mitarbeiter sowie ein optimierter Cashflow. Auch dem

tagesaktuelle Artikeldaten hat, ins Kühlhaus. Dort erfasse ich die benö-

Compliance Management, also der internen Kontrollsystematik, kommt

tigten Waren über einen Scanner. Am PC können anschließend Men-

die neue Technik zugute, da die Gefahr von Missbrauch und Mausche-

genkorrekturen oder Ergänzungen vorgenommen sowie Liefertermine

leien verringert wird.

eingesehen werden. Dieser Vorgang ist stets der gleiche, unabhängig

Top hotel: Was passiert mit den Mitarbeitern? Werden diese durch

davon, ob ich bei einem oder 20 Lieferanten bestellen muss. Dies funk-

die digitale Revolution nicht überflüssig?

tioniert inzwischen auch alternativ über eine App.

Oehler: In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Arbeitszeit doch

Tophotel: Wie wird dieser verbesserte Workflow angenommen?

immer wertvoller und muss damit immer sinnvoller eingesetzt werden.

Oehler: Sehr gut. In diesem Jahr werden bereits mehr als zehn Prozent

Wozu also Zeit in manuelle Abläufe investieren, die ich anderweitig bes-

des gesamten Einkaufsvolumens der progros-Gruppe über unsere

ser nutzen kann: Zum Beispiel bei Lieferantenverhandlungen, ein bes-

elektronische Bestellplattform »FutureLog« abgewickelt. Der Zuwachs

seres Einkaufs-Controlling oder schärferes Cash-Management. Ich ken-

gegenüber 2011 liegt per August schon bei 80 Prozent.

ne keines unserer Hotels, die mit unserem zertifizierten Kreditoren-

Tophotel: Wie wirkt sich E-Procurement direkt auf die

managementsystem arbeiten und auch nur einen Mitarbeiter deswegen

Einkaufskosten aus?

entlassen haben. Die Sorge halte ich für unbegründet.

Oehler: Durch die einheitliche, lieferantenübergreifende Bestellab-

Top hotel: Wie sieht es mit der Bewertung von Lieferanten aus?

wicklung in einem System hat das Hotel eine maximale Transparenz

Welche Lösungen gibt es diesbezüglich für den Hotelier?

über alle Produkte und Artikelpreise. Im Archiv sind sämtliche Bestel-

Oehler: Eine Variante ist »pro-CHECK«. Dieses Online-Bewertungs-

lungen ersichtlich; Preisänderungen werden von den Lieferanten ins

portal, in dem Hotels ihre Lieferpartner nach verschiedenen Kriterien

System eingespielt. Das Hotel muss diese aber erst akzeptieren, bevor

bewerten können, ist für den Bereich Hoteleinkauf in Deutschland ein-

sie zur Umsetzung kommen. Ansonsten gilt der »alte« Preis. Das ver-

zigartig. Die bietet progros-Hoteliers die Möglichkeit, Lieferanten auf

meidet noch vor der Bestellauslösung das Risiko ungeprüfter Preiser-

einer Skala von 1 bis 10 nach verschiedenen Kriterien zu bewerten.

64 TOP HOTEL | 9/2012

TH


Leserbriefe 22.08.12 17:00 Seite 65

LESERBRIEFE MANAGEMENT

Traumatisches Erlebnis Th 7-8/ 12, »Kalte Abreise«, S. 24 ff. Ich beglückwünsche Sie zu Ihrem sehr informativen Beitrag der »kalten Abreise« und würde Ihnen dazu gerne mein Erlebnis schildern, das mich nach wie vor beschäftigt: Während meiner Ausbildung zum Hotelfachmann checkte 1989 ein älteres, holländisches Ehepaar ein. Ich habe sie zu ihrem Zimmer begleitet und ihnen beim Gepäck geholfen. Als ich die Zimmertür aufschloss und das Ehepaar ins Zimmer ging, fasste sich der Mann plötzlich an die Brust und brach zusammen. Ich habe sofort an der Rezeption angerufen, damit die Kolleginnen dort den Notarzt anrufen. Der kam auch sehr schnell, versuchte Reanimationsmaßnahmen, während ich mit der Ehefrau draußen wartete. Nach einiger Zeit kam der Notarzt aus

diesem Zeitpunkt ist es Aufgabe des Managements, die Rezeption zu

dem Zimmer und schüttelte nur mit dem Kopf, jede Hilfe kam zu spät.

instruieren, den eintreffenden Notarzt oder Rettungssanitäter zu dem

Darauf ist die Dame völlig zusammengebrochen. Selbstverständlich war

vermeintlichen Toten zu eskortieren.

sie unser Gast, bis die Überführung und alle notwendigen Formalitäten

Jetzt sollte sich die Hotelleitung ausschließlich um die sicherlich

erledigt waren, und wir versuchten ihr in jeder Art und Weise behilflich

hilfebedürftigen Mitarbeiter kümmern. Sie sollten den »Tatort« sofort

zu sein.

verlassen und keinesfalls allein gelassen werden. Vielleicht kann auch

Doch was mich am meisten schockiert hatte und woran ich immer

der Notarzt nach seinem Rettungseinsatz einen Blick auf sie werfen, um

noch zu knabbern habe, passierte beim Abtransport des Sargs. Mein

eventuell eine psychologische Krisenintervention für nötig zu erklären.

damaliger Hoteldirektor wollte den Zinksarg nicht durch die Hotelhalle

Ein würdevoller und professioneller Abtransport wird im Regelfall durch

zum Haupteingang hinaustragen lassen. Also haben wir auf jeder Eta-

die Kripo oder die Rettungssanitäter gewährleistet. Der Weg aus dem

ge vor dem Aufzug Personal stationiert, damit die Gäste nicht den Auf-

Hotel heraus spielt meiner Ansicht nach eine untergeordnete Rolle. Aber

zugsknopf drücken und der Aufzug bis in den Keller durchfahren konn-

auch hier sollte ein Weg vorgegeben werden, der die anwesenden Gäste

te. Dort wartete der Leichenwagen. Doch was keinem bewusst war: Der

möglichst nicht irritiert.

Zinksarg des Bestatters passte nicht in den Aufzug. Von daher haben sie

Georg-W. Moeller, Domicil Hotel München West

den Sarg schräg in den Aufzug »gepackt«. Aber weil die Muskeln des Verstorbenen noch weich waren, rutschte er nach unten. Und dieses Geräusch kann ich mein Leben lang nicht vergessen. Es rumpelte im Sarg – und ich war kurz vor dem Zusammenbruch. Es war wirklich furchtbar. Ich wünsche allen Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls in so einer Situation sind, viel Kraft.

Matthias Roth

Richtig handeln im Ernstfall Zum selben Thema

»Dümmliche Floskeln« Th 7-8/ 12, »Hummer in drei Akten – Vom Dummdeutsch in Hotellerie und Gastronomie«, S. 28 Vielen Dank für Ihren Artikel, Herr Breuer. Sie schreiben deutlich, was mich seit Jahren stört, entsetzt und verärgert. Am schlimmsten ist es, wenn Gastronomen und Hoteliers dichterisch Goethe oder Schiller Kon-

Die würdevolle und zugleich diskrete Behandlung eines Todesfalles

kurrenz machen wollen. Die dümmlichen Floskeln werden dann noch da-

im Hotel erfordert in der Tat ein professionelles Fingerspitzengefühl des

zu von Reimen vergewaltigt. Bitte helfen Sie als anerkannter Fachmann

Managements. Die in Ihrem Artikel angesprochenen Form- oder auch

mit, diesen hirnlosen Trend zu stoppen. Das wird dauern, da eine ganze

psychologischen Fehler können leicht vermieden werden, indem die An-

Generation von ideenlosen, unkritischen, nachahmenden und ober-

gelegenheit sofort zur ChefInnensache erklärt wird. Im Zweifel über-

flächlichen »Wirten« überzeugt und aufgebaut werden muss. Ein ge-

nimmt sofort der Staat – in Form der Kripo – die Federführung.

stickter Name auf der Kochjacke macht noch keinen wahren Könner und

Entscheidend ist in der Tat eine gut ausgebildete Erste-Hilfe-Mannschaft, die bis zum Eintreffen eines Notarztes unter Umständen noch Leben retten kann. Im Falle eines vermuteten Todes – und nur der Not-

ein strahlendes, aber unpersönliches, kaltes Lächeln keine gute Rezeptionskraft. (...)

Hans H. Kubelka

Geschäftsführender Gesellschafter, Hotel Handelshof Nordhausen

arzt stellt einen Tod fest – ist die Rezeption angehalten, sofort die 112 zu wählen und den Status Quo präzise zu melden. Keine Bange – ausgebildete Mitarbeiter in der Rettungsleitstelle führen den Rezeptionsmitarbeiter durch das Telefonat und veranlassen alles Weitere. An dieser

IHRE MEINUNG IST GEFRAGT! Senden Sie uns Ihren Leserbrief an: leserbrief@tophotel.de

Stelle sollte ebenfalls die Hotelleitung in Kenntnis gesetzt werden. Ab 9/2012 | TOP HOTEL 65


JobManagement9_12 22.08.12 17:01 Seite 66

MANAGEMENT KARRIERE

Ohne Ziel kein Weg – oder? Zahlreiche Studien beweisen, dass herausfordernde Ziele die Verhaltensweisen der Mitarbeiter verändern und deren Leistungen steigern können. Dementsprechend ist exakte Planung erforderlich. Aber das ist nur die halbe Wahrheit ...

Das wohl einflussreichste und meist zitierte Paradigma in der

Fangen wir also gleich damit an, dies zu ändern. Wir bestimmen die

Managementliteratur sind »Ziele«. Eine alte Managementweisheit lau-

ungefähre Zeit für die Aufgaben, die wir unter der Kategorie »Unplan-

tet: Wer kein Ziel hat, verläuft sich – also lasst uns planen. »Doch je mehr

bares« zusammenfassen und planen jeden Tag die entsprechende Zeit

ich plane«, entgegnete mir darauf vor Kurzem der Verkaufsdirektor einer

dafür ein. Der Rest steht für die eigentlich wichtigen Aufgaben zur Ver-

Hotelkette, »desto härter trifft mich die Wirklichkeit. Deshalb lasse ich

fügung. Damit keine unnötige Hektik bei den Unwägbarkeiten eintritt,

es gleich bleiben. Dann merke ich wenigstens nicht, wenn mich das

haben sich sogenannte »ICE-Routinen« (In Case of Emergency) bewährt.

Schicksal trifft.« Hat der Mann resigniert, hat er keine Ziele? Haben wir

So gibt es zum Beispiel für den unerwarteten Krankheitsfall eines Kol-

nicht alle gelernt »planen heißt Zukunft denken«? Denn damit Planung

legen einen rollierenden »Bereitschaftsdienst« anderer Mitarbeiter, die

nicht zum Selbstzweck wird, braucht es ein Ziel und: Planung muss zu

seine Aufgaben übernehmen könnten. Weil diese Unwägbarkeiten nicht

Handlungen führen. »Ziele, planen«, sagen mir viele Hoteliers, »das geht

jeden Tag vorkommen, stellen wir fest, dass wir uns einen Zeitvor-

bei uns gar nicht«. Es kommt immer anders, als man denkt. Dabei ar-

sprung geschaffen haben. Die Planung des Unplanbaren steigert somit

beiten wir im Berufsleben eigentlich immer nach irgendeinem Plan,

unsere Produktivität und sorgt dafür, dass wir die wichtigen Aufgaben

selbst wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Entweder ist es

in Ruhe und Konzentration erledigen können, die wir uns vorgenom-

unser eigener Plan für das selbst definierte Ziel oder der eines anderen.

men haben.

Dreimal dürfen Sie raten, wieviel dem anderen an unserer kurz- oder

Die Macht der Ziele

mittelfristigen Zukunft liegt. Nicht viel! Natürlich wissen wir, dass Planabweichungen zum täglichen Leben gehören. Hierzu ein Beispiel: Ein Flugzeug, das von Frankfurt nach Chi-

Doch was ist die Kehrseite allzu ambitionierter Ziele und Planungen?

cago fliegt, hat eine bestimmte Flugroute, ein klares Ziel. Doch bei ge-

Zu enger Fokus auf das Ziel, Vernachlässigung von Nebenschauplätzen,

nauer Betrachtung ist es in 99 Prozent der Zeit nicht exakt auf Kurs. Hier

Zunahme von unethischem Verhalten (»Hauptsache ich und mein Bo-

sorgt die Elektronik dafür, dass die Abweichungen laufend korrigiert

nus«...), zu große Risikobereitschaft des Managements zulasten des Be-

werden. Auf diese Weise landet die Maschine trotzdem pünktlich an

triebes, Schädigung der Unternehmenskultur, sinkende Eigenmotiva-

ihrem Ziel.

tion – um nur einige zu nennen. Damit Ziele eine Chance haben erreicht zu werden, sollten sie konkret und herausfordernd, aber nicht überfor-

Unwägbarkeiten sorgen für Hektik, Stress und Druck

dernd sein. Das führt erfahrungsgemäß zu besseren Leistungen, als wenn nur ein allgemeiner »Tun Sie Ihr Bestes«-Aufruf erklingt. Konkrete Ziele fokussieren die Aufmerksamkeit der Menschen, unklare Ziele

Wir haben unseren Tag geplant, unser Ziel definiert und sind auf Kurs.

führen dagegen zur Verzettelung. Damit wir uns richtig verstehen: Zie-

Plötzlich geschieht im Hotel etwas Unvorhergesehenes – ein Notfall,

len wohnt eine mächtige Kraft inne, die es zu nutzen gilt. Damit dies

ein Feuer- oder Wasserschaden, ein Gast braucht Ihre unmittelbare Hil-

gelingt, müssen Ziele richtig definiert sein, um schädliche Nebenwir-

fe, ein wichtiger Mitarbeiter fällt plötzlich wegen Krankheit aus, für den

kungen gar nicht erst zu riskieren. Bedenken wir also, welch komplexes

jemand einspringen muss. Die Liste der Unwägbarkeiten ließe sich un-

Zusammenspiel zwischen Zielen, Planbarkeit und organisatorischen

endlich fortsetzen. Hektik, Stress und Druck entstehen. Unsere Ziele

Auswirkungen besteht und fragen uns vorher: Ist das Ziel spezifisch

und Pläne bleiben plötzlich gute Absichten ohne Ergebnisse. Warum

und konkret genug definiert? Ist es herausfordernd? Ist der Zeithori-

tun wir uns so schwer? Dafür gibt es drei wichtige Gründe:

zont angemessen? Verleitet das Ziel zu hohen Risiken? Wie groß ist die

1. Wir überschätzen die uns zur

Gefahr unethischen Verhaltens? Beschädigt

Verfügung stehende Zeit und

es den Teamgeist? Wirkt das Ziel negativ auf

planen zu viele Aktivitäten in

Albrecht von Bonin ist Ge-

unseren Tag hinein.

schäftsführer der VON BONIN

Wie jedes Medikament können auch Ziele

PERSONALBERATUNG GmbH

Nebenwirkungen erzeugen. Ziele und die

an den Dingen, die uns wirklich

mit Sitz in Gelnhausen. Er be-

darauf ausgerichtete Planung sind kein All-

zu unseren Zielen führen.

antwortet Leserfragen direkt

heilmittel. Es gibt zahlreiche Beispiele, wo

unter 06051-48280 oder per E-Mail an: info

allzu ehrgeizige Ziele ganze Unternehmen in

@von-bonin.de. Info: www.von-bonin.de

Gefahr gebracht haben. Wollen Sie das?

2. Wir arbeiten nicht konsequent

3. Wir planen das Unvorhersehbare nicht. 66 TOP HOTEL | 9/2012

die Motivation der Mitarbeiter?

TH


Versicherungstipp 7-8.12 22.08.12 17:02 Seite 67

VERSICHERUNGSTIPP SERVICE

»Versteckte« Vorschriften Viele Hoteliers verlassen sich blind auf ihren vermeintlich umfassenden Versicherungsschutz. Häufig wissen sie jedoch nicht, auf welch schmalem Grat sie sich haftungsrechtlich und auch betriebswirtschaftlich bewegen. Im vierten Beispiel unserer losen Reihe zum Thema Risikomanagement geht es um »versteckte« Vorschriften bei der Feuerversicherung

Das Praxisbeispiel: Hotelier F. Sorglos

re vermutlich nicht entstanden, hätte Herr

aus H. war sich keiner Schuld bewusst, als er

Sorglos – wie vorgeschrieben – eine jähr-

in einem Schreiben seiner Versicherung mit-

liche Überprüfung seiner elektrischen Anla-

geteilt bekam, dass er gegen vertraglich ge-

gen durchführen lassen. Denn somit wäre

regelte Sicherheitsvorschriften verstoßen

die Versicherung nicht entschädigungs-

hätte und daher mit einer Kürzung der Leis-

pflichtig gewesen und hätte den Versiche-

tungen in seinem aktuellen Brandschaden-

rungsvertrag ihrerseits sogar fristlos auf-

fall zu rechnen hätte. Worin bestand der Ver-

kündigen können. Die Empfehlung: Vorsorglich Maßnah-

stoß? Und sollte er dies einfach so akzep-

men zu treffen, um mögliche Schäden von

tieren? Der Sachverhalt: Statistisch gesehen

vornherein zu vermeiden, stellt noch immer

wird die Mehrzahl aller Brände durch eine

Statistisch wird ein großer Teil aller

den Königsweg dar. Sorgen Sie deshalb für

Überlastung bzw. Überhitzung, durch Wa-

Brände durch eine Überlastung bzw.

eine kontinuierliche Betreuung wie auch für

ckelkontakt, fehlerhafte Bedienung oder Ver-

Überhitzung oder den Verschleiß

das sachverständige Prüfen Ihrer elektri-

schleiß von elektrischen Anlagen herbeige-

elektrischer Anlagen ausgelöst

schen Anlagen. Sie gewährleisten dadurch nicht nur die Sicherheit Ihrer Gäste und die

führt – so auch im Fall des Herrn Sorglos. Im Versicherungsvertrag für die Feuerversicherung verweisen Versiche-

Funktionalität der technischen Geräte, sondern Sie sichern damit ins-

rer deshalb gern auf die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für die

besondere auch Ihr Haftungsrisiko ab. Die Überprüfung der Anlagen

Feuerversicherung (AFB 2008), ohne jedoch konkrete vorbeugende

und Geräte sollte entsprechend der Klausel 3602 folgendermaßen vor-

Maßnahmen zu nennen. Erst durch den Hinweis auf relevante Brand-

genommen werden:

verhütungsvorschriften wie z. B. Klausel 3601 (Ordnungsgemäße Bekanntmachung der Brandverhütungs-Vorschriften für Fabriken und

Klausel 3602

Prüfintervall

Inspektionsstelle

Wertung und Mängelbeseitigung

Revision der elektrischen Lichtund Kraftanlagen (Feststellanlagen)

jährlich

VdS-Technische Prüfstelle

Fachkraft

Revision der ortsveränderlichen Elektrogeräte (z.B. Fernsehgeräte, Drucker usw.)

½ jährlich

Fachkraft

Fachkraft

gewerbliche Anlagen), Klausel 3602 (Prüfung der elektrischen Anlagen) und Klausel 3610 (Wartung und Inspektion von Brandschutzanlagen) lassen sich schließlich die Obliegenheiten, d. h. die Vertragsverpflichtungen für den Versicherungsnehmer, ableiten. Doch mal ganz ehrlich: Wer setzt sich tatsächlich so genau mit dem Vertragswerk auseinander, dass er neben klaren Vereinbarungen auch die vom Versicherer nicht offen angesprochenen Bedingungen erkennt? Im Schreiben der Versicherung des Hoteliers Sorglos wird Bezug auf die Klausel 3602 genommen. Diese besagt, dass der Versicherungsnehmer für eine jährliche Prüfung seiner elektrischen Anlagen durch einen anerkannten Sachverständigen zu sorgen hat. Diese Überprüfung wird mit einem entsprechenden Prüfzeugnis dokumentiert,

Fazit: Angesichts der möglichen Folgen sollte sich jeder Versiche-

in dem auch eine Frist gesetzt sein muss, bis wann vorhandene Män-

rungsnehmer intensiv mit dem Vertragswerk seiner Feuerversiche-

gel beseitigt werden müssen. Dieses Prüfzeugnis vorzulegen, war

rung befassen sowie auf entsprechende Sicherheitsvorschriften ach-

eine Forderung der Versicherung gewesen, die Herr Sorglos nach dem

ten und für deren Einhaltung sorgen. Damit es jedoch erst gar nicht

entstandenen Brand nicht erfüllen konnte, da die elektrischen Anla-

zum Brandschaden kommt, sind im Vorfeld unbedingt vorbeugende

gen nicht überprüft worden waren. Somit hatte er eine vertraglich ver-

Maßnahmen zu treffen, zu denen unter anderem die regelmäßige

einbarte Obliegenheit nicht erfüllt, was der Versicherung die Quote-

Überprüfung aller elektrischen Anlagen und Geräte durch einen Sach-

lung der Entschädigung erlaubte. Herr Sorglos kann im Prinzip sogar

verständigen gehört.

froh sein, dass der Versicherer nicht argumentierte, der Schaden wä-

Alexander Fritz, Fritz & Fritz GmbH, www.fritzufritz.de 9/2012 | TOP HOTEL 67


Namen9_12 22.08.12 17:04 Seite 68

MANAGEMENT PERSONALIEN

INLAND

Philip Borckenstein von Quirini (33) wurde zum stellvertretenden Direktor des Fünf-Sterne-Privathotels Grand Elysée Ham-

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ...

Björn Stremme (1) ist neuer Hotel Manager

burg ernannt. Nach seiner

... den Gewinnern des Insiderpreisrätsels in der

im Breidenbacher Hof Düsseldorf. Er löst Alex

Ausbildung zum Touristik-

Ausgabe 6 /2012. Die korrekte Lösung lautete:

Obertop (2) ab, der am 1. September General

kaufmann arbeitete der

»Die Kunst zu genießen«.

Manager des neuen Schwesterhotels Capella George-

Österreicher in unterschiedlichen Luxushotels, Resorts

Zu gewinnen gab es drei Porzellansets »Café

town in Washington D.C. wird.

und auf dem Luxuskreuzfahrtschiff »Queen

Sommelier« von Kahla im Gesamtwert von

Das Luxushotel kennt Björn

Elizabeth II«. Seine Stationen führten ihn von

1500 Euro. Top hotel gratuliert herzlich: Kons-

Großbritannien über das Sultanat Oman

tantin Sakuth vom Hilton Munich Park, Bri-

nach Deutschland.

gitte Bohner-Seibold vom Landgasthof Zum

1 Stremme bestens, denn er ist bereits seit der Eröffnungsphase im Februar 2008 im Team von General Manager Cyrus

Sternen in Bankholzen und Ines Wilczak vom

Heydarian. Gemeinsam mit

Astrid Kantim fungiert als neue Direktorin

Obertop wechselte er seiner-

im Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg.

zeit in das Traditionshotel.

Die 46-jährige Hotelkauffrau war während

Zuvor durchlief Stremme eine 2 klassische Hotellaufbahn:

Best Western Hotel Excelsior in Erfurt.

ihrer beruflichen Laufbahn unter anderem im Upstals-

Michael W.R. Kühn verantwortet als

Nach seiner Ausbildung zum Koch und Restau-

boom Parkhotel Emden und

Director of Sales den Verkauf im Holiday Inn

rantfachmann bekleidete er unterschiedliche

im Vier Jahreszeiten Lübeck

Stuttgart. Nach einer Ausbildung zum Hotel-

Positionen bei internationalen Hotelkonzernen,

als Direktorin tätig. Als Ge-

fachmann arbeitete der

unter anderem bei Kempinski, Sheraton, Ritz-

schäftsführerin des Vier Jahreszeiten Küh-

heute 38-Jährige als Con-

Carlton und Marriott. Obertop zieht es indes

lungsborn sowie des Resort Hotels Vier

vention Manager im Holiday

aus dem Rheinland an eine ehemalige Wir-

Jahreszeiten Zingst oblagen ihr hier zuletzt

Inn Frankfurt City-South;

kungsstätte: In Washington D.C. war er bis

die operative und administrative Betreuung.

hier stieg er zum Director of Convention Sales auf. Weitere Stationen

September 2001 in leitender Funktion bei RitzCarlton tätig. Der Niederländer bleibt in seiner

Anne Gan ist ab sofort für die Leitung des

seiner Karriere beinhalten das Dolce in Bad

neuen Funktion bei der Capella Hotelgroup,

SIR F.K. Savigny Berlin verantwortlich. Zuvor

Nauheim, das Holiday Inn und das Queens

bei der er bereits seit 2004 tätig ist.

war die 29-jährige Hotelfachfrau im Berlin

Hotel in Stuttgart-Sindelfingen (später Mer-

Mark Hotel als Assistant

cure) sowie die NH Hotels München-Airport

Christian Götz (Foto) ist neuer Küchenchef

General Manager tätig. Die

und Stuttgart-Airport. Zuletzt war Kühn

und damit Nachfolger von Dirk Hüttenmeyr

Berlinerin absolvierte ihre

Cluster General Manager im NH Stuttgart/

im Mintrops Stadt Hotel Margarethenhöhe

Berufsausbildung im Adlon

Sindelfingen und im NH Ludwigsburg.

Essen. Nach seiner Ausbil-

Kempinski Berlin und arbei-

dung zum Koch im Grandhotel

tete anschließend im Palais Coburg Wien

Heike Junge fungiert als stellvertretende

Schloss Bensberg war Götz

als Rezeptionistin.

Direktorin im Mondial am Dom Cologne. Die Hotelfachfrau durchlief nach einem Engage-

dort als Commis de Cuisine Laura Moreno Salinas übernimmt bei

ment im Renaissance Leip-

der 34-Jährige in der Yachthafen Residenz

den Azimut Hotels das Human Resource Ma-

zig verschiedene Positionen

Hohe Düne Erfahrung. Dann wechselte er nach

nagement mit Sitz in Berlin. Die 32-Jährige

im Finanzbereich. 2001

tätig. Anschließend sammelte

wurde sie Director of Fi-

Berlin, wo er zunächst im Hilton, später im

begann 1999 ihre Hotelkar-

Kempinski als Souschef bzw. als Chef de Partie

riere in ihrer Heimatstadt

arbeitete. Zurück im Ruhrgebiet, kochte der

Hamburg mit einer Ausbil-

berg. Von 2004 bis 2006 arbeitete sie als

Essener im Atlantic Congress Hotel.

dung zur Hotelfachfrau im

Revenue Manager im Westin Leipzig. Danach

Louis C. Jacob. Es folgte die

zog es Heike Junge zurück ins Rheinland,

ANZEIGE

Wie modern ist Ihr Entertainment-Angebot? Wir bieten SAT, interaktives TV, Filme u.v.m.

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

68 TOP HOTEL | 9/2012

nance im Marriott Heidel-

Fortbildung zur Hotelbetriebswirtin. An-

wo sie bis 2007 in derselben Position im

schließend arbeitete Laura Morena Salinas

Radisson SAS Köln tätig war. Ein Jahr später

im Park Hotel Bremen und bei einer Event-

wechselte sie zu Accor ins MGallery Mondial

agentur in der Hansestadt. Nach einem En-

am Dom Cologne.

gagement bei Steigenberger wechselte sie 2007 nach London zu Hilton. Dort sammelte

Heiko Lucht ist neuer GM im Mercure

sie in verschiedenen Hotels und im Head Of-

Hamburg Arena. Der 47-jährige Hotelbe-

fice Erfahrung. Zuletzt war sie als HR-Officer

triebswirt war zuvor Director of Sales im Park

verantwortlich für die Personalverwaltung

Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz. Wei-

von 18 Hilton Hotels in Großbritannien.

tere Karrierestationen des gelernten Restau-


Namen9_12 22.08.12 17:04 Seite 69

rantfachmanns beinhalten Positionen bei

AUSLAND

Marriott, Hilton und Azimut.

ting Director im Grand Hotel Wien und war gleichzeitig auch für das Ring und Lake’s, My Lake Hotel and Spa, zuständig.

Vanessa Wolff besetzt die Position des

Rami Al-Jabari zeichnet als Regional Di-

Assistant General Managers im Courtyard by

rector of Sales für den Mittleren Osten und

Floria Wun besetzt die Position der PR-

Marriott Wiesbaden. Bereits 2011 startete sie

Afrika bei der Oetker Collection verantwort-

Direktorin bei der Langham Hospitality Group.

hier als Director Revenue &

lich. Er bringt über 17 Jahre Expertise in der

Sie bringt für diese Aufgabe über zehn Jahre

Sales. Während ihrer Lauf-

Luxushotellerie mit. Zuletzt betreute er als

Erfahrung in der Luxushotel-

bahn arbeitete die 33-Jäh-

GM von Marriott Global Sales Organisation

lerie mit, vor allem in China

rige u.a. als Assistant

die Golfregion und Jordanien.

und Hongkong. Bevor sie zur

General Manager im Bieren-

Langham Hospitality Group

bacher Hof im Oberbergischen Land. Erste

Michael Hoferer leitet des Steigenberger

Erfahrungen sammelte sie im elterlichen

Grandhotel Belvédère Davos. Der 54-Jährige

of Public Relations für eine Luxushotelmarke

Landhaus Wuttke in Reichshof. Zuletzt hatte

bekleidete nach einer Ausbildung zum staat-

mit Sitz in Peking tätig.

wechselte, war sie als Director

die gelernte Industriekauffrau die Position

lich geprüften Betriebswirt

des Senior Sales Managers der Grand City

für das Hotel- und Gast-

Andrey Kuzin verstärkt ab sofort das Ma-

Hotels and Resorts für Köln, Bonn und Düs-

stättengewerbe in Berlin

nagement Board der Verwaltungsgesellschaft

seldorf inne. Davor bekleidete sie im Grand

verschiedene Positionen im

Azimut Hotels als Chief Financial Officer (CFO).

City First Class Gummersbach die Position

In- und Ausland. 1990 über-

des Sales Managers.

Er kann auf eine mehr als

nahm Hoferer seine erste Hoteldirektion in

zehnjährige Erfahrung im

Spanien. Es folgten Stationen in der Schweiz,

Finanzsektor zurückblicken:

Michael Fritz leitet die Krone Assmanns-

wo er unter anderem als Area General Mana-

Seine Karriere begann er bei

hausen. Seine Ausbildung zum Hotelfach-

ger und Geschäftsführer der Arabella Hotel

mann absolvierte der 33-Jährige im Kaiser-

AG tätig war. 2004 wechselte Hoferer als Di-

wechselte Kuzin als Leiter des Finanzwesens

rektor in das Grand Hotel National Luzern.

und Betriebsanalyse zum Nezavisimost-

hof in seiner Heimatstadt Karlsruhe. Dann sammelte

Deloitte & Touche. Danach

Konzern.

er Erfahrung im Steigenber-

Nikolaus Jäger führt künftig das neue

ger Graf Zeppelin Stuttgart,

Travel Charme Bergresort Werfenweng im

Michael A. Ganster ist General Manager

im InterCityHotel Stutt-

Salzburger Land. Seine Karriere begann der

im Fairmont Beijing. Der Österreicher begann

gart sowie als Sales Manager Convention &

heute 35-Jährige mit einer

Events im Hilton Mainz und Hilton Mainz

Ausbildung zum Hotelfach-

Service in Österreich, wo er

City. 2005 ging er nach Österreich und leitete

mann im InterContinental

sich vom Kellner bis zum Res-

als Assistent Director of Convention & Events

Berlin. Im Anschluss daran

taurantmanager hocharbei-

arbeitete er als F&B-Pro-

tete. In gleicher Funktion

die Clusterabteilung der drei Wiener Hilton

seine berufliche Laufbahn 1996 bei einem Party

Hotels. Als Conference & Banqueting Mana-

jekt-Manager für selbiges Hotel und wech-

ger wechselte er ins Palais Coburg Wien. Seit

selte 2001 ins InterContinental Frankfurt, wo

Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in der

2007 war Fritz bei der Austria Hotel Betriebs

er zum stellvertretenden Restaurantleiter

Schweiz. Nach einer Station im Hilton Frankfurt

GmbH tätig: Zunächst führte er das Caruso

aufstieg. 2005 verschlug es Jäger nach

wechselte er 2002 als Front of House Manager

Baden bei Wien, ab 2010 zusätzlich auch das

München. Hier war er für das Dorint Sofitel

in das Hilton Kensington London. Von 2005

Hotel Schloss Weikersdorf Baden. Zuletzt war

Bayerpost als Outlet Operations Manager

bis 2007 war er Assistant Manager im Raffles

er GM des Grand Hotels Sauerhof Baden.

tätig. Im Kempinski Airport München war

L’Ermitage Beverly Hills, Kalifornien. Dann ging

wechselte er 2000 in das

Jäger als F&B Manager und Rooms Division

er als Director of Rooms in das Dusit Thani

Michael Vogt führt das Victor’s Residenz-

Manager im Einsatz. Zuletzt arbeitete er im

Dubai. Als Corporate Rooms Manager bei Dusit

Hotel Schloss Berg Perl-Nenning. Der 51-jäh-

InterContinental Berchtesgaden Resort.

International betreute er bis 2010 Hotel-Neu-

rige Hotelkaufmann arbeitete in den 80erJahren als Resident Manager auf dem afrika-

Roland Hamberger besetzt die Position

nischen Kontinent. Danach war Vogt 16 Jahre

des Sales- & Marketing Direktors im Ritz-

lang als GM in thailändischen Resorthotels

Carlton Berlin. Seine Hotellaufbahn begann

tätig. Es folgte der Wechsel zum Ocean

er im Radisson SAS Palais

World Adventure Park Marina & Casino in der

Wien als Front Office Ser-

Dominikanischen Republik als Director of

vice Manager. Danach

Operations. Im Cerf Island auf den Seychellen

wechselte er ins Das Triest

war der Rheinländer als GM verantwortlich,

Wien, wo er acht Jahre lang

bevor er Gastgeber der Vila Vita Hotels –

als Sales & Marketing Direktor tätig war. Zu-

Herdade Dos Grous, Portugal, wurde.

letzt arbeitete Hamberger als Sales & Marke-

ANZEIGE

9/2012 | TOP HOTEL 69


Namen9_12 22.08.12 17:04 Seite 70

MANAGEMENT PERSONALIEN

eröffnungen, beispielsweise das Princess City Centre Dubai, das Thani Lake View Cairo und das D2 Baraquda Pattaya in Thailand. Letzte-

Kathrin Wickenhäuser

res leitete er von 2010 bis 2012.

geboren am 15. Juni 1979 in München ledig

Anita Vogler übernimmt die Position des

Geschäftsführende Gesellschafterin

General Managers im 25hours Zürich West,

Cristal Hotel Betriebs-GmbH

das am 1. November 2012 eröffnet wird. Die 30-Jährige ist seit zehn Jah-

23 Fragen zur Person

ren in der Hotelbranche tätig: Sie begann als Rezeptionsmitarbeiterin im Romantik-Hotel Orselina in Locarno-Orselina. Nach einer Station im Restaurant »National« in Winterthur arbeitete sie ab 2004 als Serviceangestellte im »Blu« Zürich. Ein Jahr später wechselte die Schweizerin ins Zürich Marriott Hotel und übernahm dort die Aufgaben des Sales & Marketing Assistant. In den Jahren 2006 bis 2007 besetzte Anita Vogler in diesem Haus die Position des Assistant to General Manager. Zuletzt hatte sie die Leitung von Mangosteen Catering des Outside Catering Marriott Zürich inne. Karl Brüggemann zeichnet als Direktor im Interalpen-Hotel Tyrol auf dem Seefelder Hochplateau verantwortlich. Er kehrt damit nach acht Jahren bei einem Feinkost-Unternehmen in die Hotelbranche zurück. Der heute 42-Jährige absolvierte eine Ausbildung zum Restaurantfachmann im Kempinski Bristol Berlin. Im Laufe seiner Karriere arbeitete Brüggemann unter anderem im Kempinski Vier Jahreszeiten München, im Plaza Athénée Paris sowie im Waldorf-Astoria New York City. Zurück in der bayerischen Landeshauptstadt übernahm der Pfälzer die Position des Resident Managers im Vier Jahreszeiten. 2004 wechselte er als Geschäftsführer zu Feinkost Käfer, wo er zuerst in München tätig war und zuletzt in Basel die Käfer Schweiz AG eröffnete.

ANZEIGE

Verheizen Sie noch Ihr Geld? Wir bieten Raumregelung über Frontoffice

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

70 TOP HOTEL | 9/2012

Was wären Sie außer dem, was Sie heute sind, gern geworden? Es ist mein Traumberuf, von daher alternativlos Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Babysitten von drei Kindern Was möchten Sie in Ihrem Leben noch erreichen? Unseren Standort im südlichen Bahnhofsviertel verschönern Wer ist Ihr Vorbild? Meine Großmutter, die trotz schwerer Krankheit immer lebensfroh war und sich unglaublich für den Tierschutz engagiert hat Wie heißt Ihr Lieblingsautor? Armin Nassehi – aufgrund seiner Fähigkeit, die Welt in Worte zu fassen Ihre Lieblingsmusik? VNV Nation Welches Tier wären Sie am liebsten? Eine bayerische Kurzhaardackeline Welches Hobby macht Ihnen am meisten Spaß? Bergsteigen, Skifahren, Laufen – alles an der frischen Luft Welchen Luxus leisten Sie sich gelegentlich? Spontan ein Wochenende in die Berge zu fahren Was halten Sie für Ihren größten Vorzug? Positiv zu denken und gut gelaunt zu sein. Was ist Ihr größter Fehler? Vielleicht bin ich manchmal etwas eigensinnig Wie bauen Sie Stress ab? Gemütlich abends im Biergarten mit meinem Partner, Freunden und Familie Wovor haben Sie Angst? Dass mir einmal langweilig sein könnte. Wem möchten Sie mal so richtig die Meinung sagen? All denen, die verlernt haben, respektvoll miteinander umzugehen Was stört Sie am heutigen Gastgewerbe am meisten? Schlecht gelaunte Mitarbeiter oder Gäste »Hotellerie 2020« – Woran denken Sie da spontan? Die Hoffnung, dass wir nicht unsere Gastgeberrolle verlernen – online ist wichtig, aber nicht alles. Welches Hotel gefällt Ihnen persönlich am besten? Unser Hotel Cristal – nicht nur, weil ich Geschäftsführerin bin, sondern weil ich mit dem Haus aufgewachsen bin und viele wunderbare Erinnerungen damit verbinde Was hat Sie in Ihrem Leben am meisten beeindruckt? Die unglaublich tolle Kindheit mit meiner Familie und die nie endende Geduld meines Vaters, tagelang mit uns zu spielen Sie gewinnen eine Million Euro. Was würden Sie damit tun? Expandieren und renovieren ... und ein Teil würde sicherlich dem Verein »Südliches Bahnhofsviertel« zugute kommen für viele weitere soziale und kulturelle Projekte Welche drei Dinge würden Sie auf »die Insel« mitnehmen? Meinen Partner, meine Familie und meine Freunde. Welcher Versuchung widerstehen Sie nicht? Shoppen zu gehen Was haben Sie vor, wenn Sie 60 Jahre alt sind? Dass mir die Hotellerie immer noch viel Freude macht und ich die nächste Generation vielleicht dafür begeistern kann Welchen Spruch oder welches Zitat würden Sie Ihren Mitmenschen gern ans Herz legen? »Guten Tag«, sagte die Blume. – »Wo sind die Menschen?«, fragte höflich der kleine Prinz. – »Die Menschen? Ich habe sie vor Jahren gesehen. Aber man weiß nie, wo sie zu finden sind, der Wind verweht sie. Es fehlen ihnen die Wurzeln, das ist sehr übel für sie.«


Namen9_12 22.08.12 17:04 Seite 71

ANZEIGE

Kevin Furrer heißt der neue GM im Swis-

FIRMEN

sôtel Resort Phuket. Der seit 2004 für die

Wie surfen Ihre Gäste denn noch? Wir bieten High Speed Internet

Hotelgruppe tätige Schweizer leitete in den vergangenen Monaten das

Christopher Rapp verstärkt als Gebiets-

Swissôtel Nai Lert Park,

manager den internationalen Vertrieb bei

Bangkok, als Interims Gene-

Macchiavalley. Der 26-jährige Diplom-Be-

ral Manager. Bevor Furrer

triebswirt war bereits als

nach Thailand kam, war er

Barista und Workshopleiter

zwei Jahre als Food & Beverage Director für

für das größte europäische

das Swissôtel Nankai, Osaka in Japan tätig.

Kaffeetrainingszentrum

Von 2007 bis 2010 arbeitete er als Director of Operations für das Swissôtel Berlin und

tätig und arbeitete auch als freier Berater für Röstereien.

www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97

Friedrich Schock (Foto) besetzt die Position als Vorsitzender der Geschäftsführung von Blanco CS (Customized Solutions). Gemeinsam

zuvor als Banquet & Catering Manager sowie als Rooms Division Manager im Swissôtel Le

Pete Lindow übernimmt ab August als

mit dem technischen Ge-

Plaza Basel in der Schweiz.

Chief Technology Officer (CTO) die Leitung

schäftsführer Stefen Walter

der IT-Abteilung bei Holiday Check. Erfah-

leitet der 56-Jährige künftig das Unternehmen. Schock ist

Christine Grandjean heißt die Direktorin

rung in diesem Bereich

für Human Resources im Alpina Gstaad in

sammelte er bereits in Posi-

der Schweiz, das am 1. Dezember eröffnet

tionen bei Traveltainment

der nach 21 Jahren bei Blanco in den Ruhe-

wird. Die 43-Jährige star-

und DCS (dem späteren

stand geht. Schock war bereits zum 1. Novem-

tete 1991 als Empfangsse-

Unternehmen »Sabre«).

ber 2011 als weiterer Geschäftsführer von

Nachfolger von Rolf Waldi,

kretärin im Steigenberger

Bereits während des Studiums war Lindow

Blanco CS bestellt worden. Über 24 Jahre war

Saanen-Gstaad, wo sie ein

bei der DCS GmbH tätig. Bis Ende 2007 be-

er bei dem Kunststoff verarbeitenden Unter-

Jahr später zur Veranstal-

setzte er in dem Unternehmen die Position

nehmen Schock in Schorndorf tätig, ab 1995

tungsleiterin befördert wurde. Nach einer

des Director Software Development. An-

als geschäftsführender Gesellschafter. 2003

Tätigkeit als Chef de Réception im Seehof

schließend verbrachte der heute 44-Jährige

wechselte er als Chief Operating Officer zur

Davos leitete die Schweizerin das Hotel Zau-

drei Jahre bei der Traveltainment. In den ver-

APCOA Parking AG, Stuttgart, wo er ab 2008

berberg Davos. Zuletzt war sie Personalleite-

gangenen anderthalb Jahren war Lindow als

Vorsitzender des Vorstandes war.

rin im Steigenberger Belvédère Davos. Das

Managing Director bei der Axis Data SL aktiv. Michael Frenzel (Foto) beendet mit der

Front Office Management obliegt Andrea Maria

David Becker verstärkt ab sofort die

Hauptversammlung am 13. Februar 2013 seine

Kaufmann. Die 25-Jährige

Kundenberatung bei der Artegic AG mit Sitz

aktive Laufbahn bei der TUI AG. Friedrich

war von 2006 bis 2007 Re-

in Bonn. Der 38-Jährige kann für seine neue

Joussen (49) tritt zum 15.

Position auf langjährige Er-

Oktober in den Vorstand des

Beau-Site Saas-Fee. Danach wechselte sie in

fahrung in den Bereichen

Unternehmens ein und wird

gleicher Position ins Grand Hotel Gstaad, wo

Data Warehousing, Con-

im Februar das Amt des Vor-

sie zum Shift Leader und zur Assistant Front

tent-Management und

sitzenden des Vorstands

zeptionistin im Romantik

Office Managerin aufstieg. Als Front Office Managerin begleitete Kaufmann die Eröff-

Projektentwicklung sowie Anwendungskonzeption zurückgreifen.

übernehmen. Frenzel, der 1988 zur Preussag AG gekommen war, hat aus einem Unternehmen der Montanindustrie ein weltweit tätiges

nung des Starling Lausanne. Zuletzt war sie Christian Stöckli (Foto) wechselt von der

Touristikunternehmen geschaffen. Der 65-Jäh-

rin im Congress Seepark

Destination Management Company (DMC) in

rige wird in der Übergangsphase dem Unter-

Thun tätig. Martina

Bangkok als Group Destination Director Asia

nehmen weiter zur Verfügung stehen: So wird

im Sales-Bereich und als Veranstaltungsleite-

Schade wurde zur Event

an den FTI-Hauptsitz nach

Frenzel bis September 2013 die Position des

Managerin berufen. Zuvor

München. Stöckli übernimmt

Chairman der TUI Travel sowie weitere kon-

war sie Personal Assistant

damit die Nachfolge von

zerninterne Ämter behalten. Daneben hat er

des Managing Directors. Die 44-Jährige

Siegmar Mönch. Vor sei-

das Amt des Chairman des World Travel and

sammelte nach einer Ausbildung zur Hotel-

nem Wechsel nach Bangkok

Tourism Council (WTTC) übernommen. Sein

fachfrau in der Krone Assmannshausen Er-

war Christian Stöckli seit 2003 bei Flex Travel

Nachfolger Joussen war in den Jahren 2005

fahrung im Bereich Rezeption sowie Food &

(heute TUI Flex Travel) in führender Position

bis 2012 Vorsitzender der Geschäftsführung

Beverage. Im Grand Hotel Park Gstaad,

als Head of Product Asia and South Pacific

von Vodafone Deutschland. Joussen hatte da-

Schweiz, hatte sie später unterschiedliche

am Auf- und Ausbau des Angebots für die

neben unterschiedliche Funktionen in der welt-

Positionen inne wie Chef de Rang, Sales Exe-

Region Asien beteiligt. Die Nachfolge von

weiten Vodafone-Organisation inne und war

cutive und Direktionsassistentin sowie Event

Stöckli bei Meeting Point Asia in Bangkok

insbesondere für das Innovationsmanagement

Managerin.

tritt Rudolf Roithmayr an.

verantwortlich.

TH

9/2012 | TOP HOTEL

71


FBMA_9_12 22.08.12 17:05 Seite 72

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN Food + Beverage Management Association e.V. Sekretariat: Lena Kraft Telefon +49 (0)6035-917462 · Fax +49 (0)6035-917467 · fbma.kraft@lena-kraft.de · www.fbma.de

Spitzengastronomie & Konzepte Eine Schlosshotel-Tour und ein Vortragsprogramm mit Uta Bühler (Gastronomin, Unternehmerin, Verlegerin und Journalistin), Simon und Dominik Tress (Biohotel-Restaurant Rose) sowie Markus Urselmann vom Unperfekthaus in Essen sind die Highlights der diesjährigen Herbsttagung in Essen

Top-Hotellerie, Sternegastronomie so-

Drei Guide Michelin-Sterne schmücken das

wie ungewöhnliche und Benchmark-Konzepte

Restaurant »Vendôme« im Grandhotel Schloss

bestimmen die Inhalte der Herbsttagung (14.

Bensberg unter der Leitung von Spitzenkoch

+ 15. Oktober). Den Auftakt macht am Sonntag

Joachim Wissler. Erst im Mai dieses Jahres er-

die Schlosshotel-Tour nach Bergisch-Gladbach

nannte Deutschlands Kochelite beim LIZ-

mit Hausführungen im Grandhotel Schloss

Award ihren Kollegen zum »Koch der Köche«.

Bensberg und Schlosshotel Lerbach. Beide

Im benachbarten Schlosshotel Lerbach wirkt

Häuser gehören zur Althoff Hotel & Gourmet

Nils Henkel. Zunächst als Sous-Chef von Koch-

Collection, die für eine einzigartige Liaison von

legende Dieter Müller, seit 2008 als alleiniger

Luxus-Hotellerie und Qualitäts-Gastronomie steht. Die Unternehmensphilosophie dieser Marke beruht auf einem Drei-Säulen-Konzept, das die Komponenten Architektur & Design,

Küchenchef macht der Zwei-Sterne-Koch mit Die Schlosshotel-Tour endet im Schlosshotel Hugenpoet in Essen, einem FünfSterne-Superior Hotel mit Club-Charakter

Service und Kulinarium umfasst. Konsequent

seinem »Pure Nature«-Stil das »Gourmetrestaurant Lerbach« zur Top-Adresse für Feinschmecker. Die dritte Station der Hoteltour ist das Schlosshotel Hugenpoet in Essen-Kettwig,

setzt Thomas H. Althoff in jedem seiner Fünf-

insgesamt zwölf Guide-Michelin-Sternen, 22

wo Gastronomieleiter Marcel Habendorf und

Sterne-Hotels auf herausragende Küche. Der

Feinschmecker »F« sowie 153,5 Gault-Millau-

die Sterneköchin Erika Bergheim mit ihrem

Erfolg gibt ihm recht: Die Restaurants der Alt-

Punkten für eine in der internationalen Hotel-

Team die FBMA-Mitglieder zum Flying Buffet

hoff Hotel & Gourmet Collection stehen mit

lerie einzigartige Gourmet-Kompetenz.

erwarten.

Idyllisch in einem

Das Grandhotel

weitläufigen Park

Schloss Bensberg

liegt das Schloss-

72 TOP HOTEL | 9/2012

wird im Rahmen

hotel Lerbach

des Althoff Festi-

mit dem gleich-

vals der Meister-

namigen Gour-

köche zum Olymp

metrestaurant

der Kulinarik


FBMA_9_12 22.08.12 17:05 Seite 73

Ein außergewöhnliches Vortragsprogramm mit Uta Bühler, den »Küchenbrüdern« Christian, Daniel, Dominik und Simon Tress sowie Markus Urselmann erwartet die Mitglieder im Welcome Hotel Essen

Renommierte Referenten Auch beim Fachprogramm am Montag im

2012 startete ihr neues Projekt: das Such- und

staltungsräume unter einem Dach. Hier ist es

Informationsportal der deutschen Spitzengas-

möglich, eine Geschäftsidee oder sich selbst

tronomie www.sternklasse-restaurants.de.

als Künstler auszuprobieren und dabei für an-

Welcome Hotel Essen bleibt die Sternegastro-

Ein Benchmark-Unternehmen im Bereich

dere sichtbar zu werden. Wohnen in einer WG

nomie im Fokus. In ihrem Vortrag beleuchtet

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Vor-

in Hotelform? Um 20 Uhr frühstücken? Ab 16

Uta Bühler »Das Geheimnis erfolgreicher Spit-

trags von Simon und Dominik Tress. Die Gas-

Uhr Abendessen mit Geschäftsfreunden? Oder

zenrestaurants«. Die Referentin gründete nach

tronomenfamilie Tress ist Vorreiter der Bio-

nach dem Essen Tischtennis? Wie das im Un-

einer Ausbildung zur Hotelkauffrau bei Hilton

Welle mit ihrem Biohotel-Restaurant Rose in

perfekthaus funktioniert, präsentiert der für

und einem Studium der Kommunikationswis-

Hayingen-Ehestetten. Heute umfasst das

Projektverwaltung, Events und PR zuständige

senschaften zusammen mit Berthold Bühler

Unternehmen mehrere Betriebe auf der Schwä-

Markus Urselmann.

das Hotel und Restaurant Résidence in Essen-

bischen Alb. Simon Tress hat sich zwischen-

Kettwig. Es wird seit 1989 ununterbrochen

zeitlich als Buchautor und TV-Koch einen Na-

vom Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet

men gemacht. Als Sieger des »Hospitality

und gilt seitdem als das beste Restaurant im

Career Awards 2010« in der Kategorie Gastro-

Regionalmeetings:

Ruhrgebiet. Seit 2002 ist Uta Bühler Herausge-

nomie gewann er das HMS-Stipendium der

berin und Chefredakteurin der vierteljährlich

FBMA-Stiftung.

24.9.: Regionalmeeting Süd, München: Besuch der Wiesn, des ADAC und M-Net 30.9. + 1.10.: Regionalmeeting Südwest, Karlsruhe. Tipp: Gastreferent Professor Edgar E. Schätzing: »Kennzahlen, mit denen das F&B Management auch in Zukunft arbeitet.« 4. + 5.11.: Regionalmeeting Nord, HH 2. + 3.12.: Regionalmeeting Ost, Berlin 9. + 10.12.: Regionalmeeting West, Meschede-Warstein

erscheinenden Zeitschrift »Sternklasse«, in der

Der Name ist Konzept: Das Unperfekthaus in

über die Welt der Spitzenrestaurants und ex-

Essen. Das Künstlerdorf vereinigt Ateliers, Ho-

klusiver Hotels berichtet wird. Im Sommer

tel und Restaurant sowie Seminar- und Veran-

Ich bin in der FBMA, weil ...

TH

TERMINE...TERMINE

Herbsttagung: ... ich den Kontakt zu Kollegen suche, um die Entwicklung der Hotellerie mit zu verfolgen und um mich weiter zu entwickeln. Wichtig ist mir natürlich auch der Erfahrungsaustausch mit den Kollegen.

Dominic Aldrup, Food & Beverage Manager Grandhotel Schloss Bensberg

14. + 15. Oktober: Essen, Welcome Hotel Die nächsten Schulungsbausteine an der Hospitality Management School (HMS): 5. - 7.11.: Betriebsleiterbaustein, München 26. - 28.11.: Schichtleiterbaustein, Leipzig Weitere Infos: www.fbma.de 9/2012 | TOP HOTEL 73


2-EHMA_Trojaner 22.08.12 17:07 Seite 74

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

EHMA – European Hotel Managers Association Telefon Sektion Deutschland +49 (0)611-4476000 · Fax +49 (0)611-44760044 info@ehma-deutschland.de · www.ehma-deutschland.de · www.ehma.com

Ungebetene Gäste: Trojaner Cybercrime kann jedes Unternehmen betreffen. Denn »Trojaner« kommen nicht nur von außerhalb des Betriebes, auch Mitarbeiter stecken bisweilen dahinter. Welchen Schaden ein für längere Zeit unbemerkter »Trojaner« anrichten kann, wird dem Hotelier oft erst hinterher bewusst

In diesem Fall hilft zunächst ein Ge-

vor dem Check-in ihre Laptoptasche in der

spräch mit Ihrem Versicherungsmakler

Damentoilette eines Flughafens vergessen.

und/oder Ihrem Verband. Auf der EHMA-

Als sie den Verlust bemerkte, war es schon

Deutschland-Frühjahrstagung in Rheins-

zu spät: Der Computer war weg. Und einige

berg stellte a-tempo-Chef Erwin Abra-

100.000 US-Dollar ebenfalls, die es kostete,

mowski den verdutzten Teilnehmern eini-

den möglichen Datenklau zu verhindern,

ge Beispiele von Maßnahmen vor, die 14

Anwälte einzuschalten und Kunden zu be-

Tage später auch bei der Jahrestagung der

ruhigen. Übrigens: Allein in London Hea-

IHA in Berlin zur Sprache kamen. Sebas-

throw kommen wöchentlich ca. 900 Lap-

tian Schreiber, Chef der Tübinger SySS

tops und Handys abhanden ...

GmbH, knackte vor den Augen der Dele-

Die technische Entwicklung von (mobi-

gierten jedes gängige Handy, jedes Note-

len) Datentransfers schafft ein wahres Do-

book und loggte sich live in fremde Rech-

rado von Möglichkeiten, sich in fremde

ner ein; er aktivierte sogar Mikrophone

Dateien einzuschleichen. Voice over IP

und konnte auf diese Weise Gespräche mithören. Hacker-Programme gibt es bereits im

phones, wireless ID und TürschließsysteDatenklau mit einem simplen USB-Stick: Das kann

me, Hotel-Fernseher und sogar Air-Condi-

dem Hotelier teuer zu stehen kommen

tioner enthalten Computerprogramme, die

Internet zum Runterladen, Hardware ist

über die Fernbedienung gehackt werden

dort ebenfalls günstig zu erwerben, sodass selbst dem Amateur Tür und

können und im schlimmsten Fall Zugang zu sensiblen Netzwerkdaten

Tor zur »Wissensmehrung« offenstehen. Oft genügt es auch schon, ein

gestatten. Einen mittelständischen Unternehmer können Unwissen-

paar USB-Sticks im Hotel zu »verlieren«. Menschliche Neugier wird

heit oder sorgloser Umgang in Sachen IT unter Umständen die Existenz

schon dafür sorgen, dass jemand ihn in seinen Computer steckt, um zu

kosten.

schauen, was darauf gespeichert ist. Und schon ist der »Trojaner« im

Was also ist zu tun? Das Wichtigste ist, sich der Problematik bewusst

Unternehmen und sendet unbemerkt Daten an seinen Auftraggeber …

zu sein und die Mitarbeiter entsprechend zu informieren und zu schu-

Auch andere, alltägliche Situationen im Hotel können Gefahren ber-

len. Besonders First-Class- und Luxushotels sind gefährdet, da die Mit-

gen: Ein hektischer Tagungsteilnehmer bittet die freundliche Rezep-

arbeiter trainiert sind, dem Gast alle Wünsche zu erfüllen: Hier müssen

tionistin, doch mal bitte kurz die xy-Datei auf diesem USB-Stick auszu-

klare Grenzen gezogen und technische Maßnahmen getroffen werden,

drucken – schon ist der Virus/Trojaner im Hotel und späht womöglich

die Missbrauch verhindern helfen.

nicht nur interne Daten aus, sondern auch noch Kreditkartendaten von

Das Hoteldatennetz sollte unbedingt separat von Computern gehal-

Gästen. Was dann kommt, kann sehr teuer werden. Sobald die Ge-

ten werden, die den Gästen zum Gebrauch offen stehen (Tagung, Busi-

schäftsführung davon erfährt, ist das Hotel verpflichtet, sämtliche Ge-

ness Center). Regelmäßige Checks durch Fachleute und entsprechende

schäftspartner und Gäste, die vom Datendiebstahl betroffen sein könn-

Updates von Sicherheitssystemen, Wechsel von Passwörtern, etc. sind

ten, umgehend zu informieren und nachweislich alles zu unternehmen,

ein Muss genauso wie der sichere Verschluss sensibler Daten und das

um eine Wiederholung zu verhindern.

systematische Absperren von Computern und Servern. Sicherlich hilft

Die US-amerikanische Hotelgesellschaft Wyndham Worldwide hat

auch, das Kleingedruckte der PCI Standards von Kreditkartenunterneh-

dies laut New York Times einst nicht ernst genug genommen und wur-

men nochmal sorgfältig zu lesen. Das beschleunigt wahrscheinlich auch

de nun für einen Fall aus den Jahren 2008 und 2010 von der FTC (Fede-

den Termin mit dem Versicherungsagenten. Derzeit gibt es nur eine Ver-

ral Trade Commission) abgestraft. Einen ähnlichen GAU erlitt eine an-

sicherungsgesellschaft, die Cybercrime professionell abdeckt – mögli-

dere US-Gesellschaft: Eine hochrangige Mitarbeiterin hat in der Hektik

cherweise wird sie bald Konkurrenz bekommen.

74 TOP HOTEL | 9/2012

PETER BIERWIRTH


FCSI9.12 22.08.12 17:08 Seite 75

Foodservice Consultants Society International Deutschland-Österreich e.V. Telefon +49 (0)211-5203627 · Fax +49 (0)211-5203626 · info@fcsi.de · www.fcsi.de

Nur Fliegen ist schöner Die internationalen Branchen-Experten des FCSI schauen regelmäßig über den Tellerrand. Vom 15. bis 17. November werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der Hilton Hotels am Frankfurter Flughafen

Conrad Hilton lieferte 1963 einen entscheidenden Beitrag zur Konzeptionierung eines neuen Hoteltypus: Damals ging als erstes Flughafenhotel seines Unternehmens das San Francisco Airport Hilton an den Start. Ende 2011 hat Hilton mit einem der spektakulärsten Neubauprojekte des Kontinents ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte geschrieben. Grund genug für den FCSI, diese Location für die Jahrestagung 2012 zu wählen, die vom 15. bis 17. November stattfinden wird. Hinzu kommt, dass zahlreiche Mitglieder des FCSI an der Realisierung des Projektes mitgewirkt haben – von der Planung bis hin zur Ausstattung mit modernster Technik. Das Hilton Frankfurt Airport und das Hilton Garden Inn Frankfurt Airport sind Teil des futuristischen Bauwerks der Superlative »The

»The Squaire« am Frankfurter

Squaire« am Frankfurter Flughafen. Zwei Marken unter einem Dach –

Flughafen (re.); die Lobby im

das ist für Hilton Worldwide auf dem europäischen Markt eine Premie-

Hilton Frankfurt Airport (li.)

re. Die beiden Hotels nehmen etwa ein Viertel des Komplexes ein, der weitere Büro-, Gastronomie- und Ladenflächen umfasst. Mit einer Gesamtmietfläche von 140.000 Quadratmetern gilt »The Squaire« als größ-

Die Fachtagung am Freitag, 16. November, wird moderiert von Jan Wil-

tes Bürogebäude Deutschlands. Es ist neben dem Opernturm, dem

liam Grubb, Flatow & Drews Consulting, der als Senior Project Manager

Frankfurter Messeturm und dem Schneefernerhaus eines von nur vier

selbst maßgeblich an der Ausschreibung, Planung und Bauleitung der

Gebäuden in Deutschland, das eine eigene Postleitzahl hat – die 60600.

Küchenbereiche und Baranlagen beteiligt war. Die Einblicke in die Rea-

Die »Immobilie der Mobilität«, wie sie auch genannt wird, besticht

lisierung des Großprojektes versprechen spannend zu werden. Schließ-

durch ihre besondere Lage: über dem ICE-Bahnhof, zwischen zwei Auto-

lich galt es, so manche logistische Herausforderung zu meistern. Wie

bahnen, direkt neben dem größten Airport Europas auf der einen und

gut dies gelungen ist, davon werden unter anderem Vertreter der Unter-

der Natur des Frankfurter Stadtwaldes auf der anderen Seite des 660 Me-

nehmen Meiko, MKN, Coolcompact, Rieber, Hoshizahki und Tyco be-

ter langen Gebäudes.

richten. Interessant wird sicherlich auch der Rundgang »Back of the

Das Designkonzept beider Häuser stammt aus der Feder des international renommierten Innenarchitekturbüros JOI-Design. Das Team

house«, denn auf die Frage nach Bildmaterial hinter den Kulissen reagiert man bei Hilton eher zugeknöpft.

spielte passend zur Location mit dem Thema Mobilität und zielte gleich-

Zum Rahmenprogramm gehören ein Netzwerk-Abend am Donners-

zeitig darauf ab, ruhebedürftigen Gästen einen Rückzugsort zu bieten.

tag, 15. November, sowie ein festliches Abendessen im Anschluss an die

Natürliche Formen und Farben geben den Gästen die Möglichkeit zur

Fachveranstaltung. Zuvor wartet auf die Gäste allerdings noch ein wei-

»Entschleunigung« und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die

teres Highlight: die Kür des FCSI JuniorChampion 2012. Von 17 Uhr bis

warmen Erdtöne in den Zimmern des Hilton wirken ruhig und ent-

18.30 Uhr präsentieren sich die Erstplatzierten des FCSI-Nachwuchs-

spannend.

Awards, bevor feststeht, wer ganz oben auf dem Siegertreppchen steht.

Mit 334 Gästezimmern ist das Hilton Garden Inn das zweitgrößte

Dem Gewinner oder der Gewinnerin winkt nicht nur ein Scheck über

Haus der Marke weltweit. Nur das Hilton Garden Inn Times Square in

2500 Euro, sondern auch eine Reise nach Istanbul, um bei der Europa-

New York bietet Platz für noch mehr Gäste. Optimaler Service für Ge-

tagung im März 2013 am »FCSI EAME – Student Young Persons Compe-

schäftsreisende, so lautet hier die Devise: Dazu tragen unter anderem

tition« teilzunehmen.

der kostenlose Internetzugang, spezielle »Garden Sleep System Betten«,

Der Check-in für die FCSI Jahrestagung hat bereits begonnen. Alle In-

ein Kühlschrank und ein großzügiger Schreibtisch mit ergonomischem

fos und Anmeldeunterlagen finden sich unter www.fcsi.de. Zur Fach-

Mirra-Stuhl von Herman Miller bei. In einem Pavillon-Pantry-Minimarkt

tagung am Freitag, den 16. November, sind Gäste herzlich willkommen.

können Gäste rund um die Uhr Snacks und Getränke kaufen.

Hildegard Dorn-Petersen, FCSI 9/2012 | TOP HOTEL 75


GAD_9_12 23.08.12 10:08 Seite 76

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. Telefon +49 (0)2303-9423388 · Fax +49 (0)2932-931007 info@gastronomische-akademie.de · www.gastronomische-akademie.de

Bücher, die Appetit machen Kochbücher zählen nicht einfach nur Zutaten auf, sie spiegeln den Zeitgeist der jeweiligen Epoche wider. Andrea Schmoll begibt sich mit ihrem Hörbuch »Kulturerbe Kochkunst« auf eine Reise durch die Gastrosophie. Und der Literarische Wettbewerb der GAD prämiert jährlich die besten »Genussbücher«

Was ist ein Kochbuch? Viele würden sagen: eine Sammlung von Rezepten. Doch darauf lässt sich ein Kochbuch nicht beschränken – das wusste schon der Richter und Gastrosoph Jean Anthelme Brillat-Savarin. Dieser beschrieb in seiner »Physiologie des Geschmacks«, was ein Kochbuch zu leisten habe: »Vielmehr mag man es als ein Segment aus dem Weltbild eines vortrefflichen Kopfes nennen. Scheint es vom Essen und Trinken zu sprechen, so spricht es doch nur von der Welt und den Menschen.« Kochbücher beinhalten nicht nur Rezepte, sondern spiegeln den Zeitgeist der jeweiligen Epoche wider. »Erinnern wir uns«, sagt Andrea Schmoll, »dass im Barock das Verfassen eines Kochbuchs ein Privileg der Mund- und

Ausgezeichnete »Genussbücher« im Literarischen Wettbewerb der GAD 2012

Leibköche war, denn nur diese konnten überhaupt schreiben.« Mit dem Buchdruck stie-

Plattform Buchmesse

gen die Auflagen. Aktuell erscheinen so viele

Dabei zeigt sich, dass heutzutage die praktischen, von Köchen selber geschriebenen

neue Kochbücher, dass kein Mensch mehr in

Kochbücher haben längst ihren Platz auf

Kochbücher dominieren; die reflektierende

der Lage ist, alle zu studieren. Deswegen ist

der »Frankfurter Buchmesse« (10. bis 14. Okt-

Ebene gerät in den Hintergrund. Brillat-

die Arbeit mit der »Bibliotheca Gastrono-

ober) gefunden. Am ersten Messetag ehrt die

Savarin setzte sich noch in geisteswissen-

mica« zielführend, denn diese reicht von den

Gastronomische Akademie Deutschlands

schaftlicher Manier mit den Tafelfreuden

frühen Wiegedrucken bis in das 19. Jahrhun-

zum 46. Mal die Sieger des von ihr ausgelob-

auseinander und auch der Kunsthistoriker

dert. Andrea Schmoll: »Das ausklingende

ten Literarischen Wettbewerbs. Die hochka-

von Rumohr nutzt mit seinem Werk »Geist

19.Jahrhundert hat eine Vielzahl weiterer

rätig besetzte Jury prämierte insgesamt 55

der Kochkunst« den geisteswissenschaft-

gastronomischer Schriften hervorgebracht.

Bücher, die mit Gold- oder Silbermedaillen

lichen Ansatz. »Manchmal scheint der heutige

Bezeichnenderweise verschiebt sich die

und einem Sonderpreis ausgezeichnet wer-

Markt übersättigt an Rezeptsammlungen.

Akzentuierung zunehmend von der prakti-

den. 31 Verlage aus dem deutschsprachigen

Gerade das ist ein Grund, sich mit dem Kul-

schen auf die reflektierende Ebene.«

Europa reichten im Vorfeld Werke rund um

turerbe Kochkunst auseinander zu setzen,

die Themen Kochen, Tafelkultur, Genießen

denn Kochbücher bieten viel mehr«, betont

und Gastlichkeit ein.

Andrea Schmoll.

In ihrem Hörbuch »Kulturerbe Kochkunst« greift Andrea Schmoll diese reflektierende Ebene auf: »Wir blicken dabei in die Kochbuchsammlungen der Hofköche, in die

Andrea Schmoll ist Autorin, Kulturjournalistin und Inhaberin der

Handschriften der Klöster und die kulinari-

Epidauris Kulturagentur in Baden-Baden. Sie wird bei Ihren Projekten

schen Traktate der Aufklärung. Unsere Sta-

rund um die »Gastrosophie« von der GAD unterstützt und gefördert.

tionen sind die Palais und Bürgerhäuser des

Info: www.epidauris-kultur.de

aufziehenden 19. Jahrhunderts, begleitet von der beginnenden Nahrungsmittelindustrie.« 76 TOP HOTEL | 9/2012

TH


Landidyll-9 23.08.12 10:10 Seite 77

Landidyll Hotels & Restaurants Telefon +49 (0)3643-49150 · Fax +49 (0)3643- 491515 zentrale@landidyll.com · www.landidyll.com

Zeitgemäße Kooperationen? Der neue Slogan und Markenauftritt »Land Leben!« spiegelt das Credo der Landidyll Hotelkooperation »Bei den Wurzeln bleiben und doch zeitgemäß vermarkten« wider. Dass dieses von den LandidyllHoteliers gewünscht und geschätzt wird, zeigen die Statements der Hotelinhaber

Seit 17 Jahren ist das Hotel LinderHof in

tertal: »Durch unsere 25-jährige Mitgliedschaft

einen die Möglichkeit, Mitarbeiter in verschie-

Erfurt-Linderbach Mitglied der Koopera-

bei Landidyll haben wir viel erreicht – persön-

denen Landidyll-Betrieben auszutauschen und

tion. Und Frank Schneider, Direktor des Hau-

lich und geschäftlich. Landidyll, das passt zu

ihnen somit die Möglichkeit zu bieten, zusätz-

ses, ist noch immer überzeugt davon: »Wir sind

uns. Das Miteinander, die Fortbildung, der un-

liche Erfahrungen zu sammeln. Weiterhin das

bei Landidyll, weil die Idee, das Grundkonzept,

verzichtbare, wettbewerbsfreie Austausch mit

Landidyll-Qualitätsmanagement und die Mög-

absolut zeitgemäß und modern ist und somit

Kollegen und auch unter den Mitarbeitern, die

lichkeit der Online-Buchbarkeit unseres Hau-

zu den gewachsenen Ansprüchen unserer

gemeinsame Präsenz auf Messen …«

ses. Vor allem aber die professionelle Marke-

Claudia Jennewein, Inhaberin des Land-

tingstrategie der Kooperation sowie die Ein-

Diese Meinung teilt Silke Stöber-Meyer. Ihr

idyll Hotels Klostermühle in Münchwei-

bindung aller Mitglieder in die Entscheidun-

Hotel Ahrenberg in Bad Sooden-Allen-

ler hat durch Zufall verschiedene Landidyll-

gen des Vereins.«

dorf ist bereits in der zweiten Generation –

Betriebe kennengelernt. Ihr Eindruck: »Dort

Ludwig Eichholz, Inhaber des Gasthofs

insgesamt seit 20 Jahren – bei Landidyll: »Wir

herrscht eine individuelle, persönliche Atmo-

zum Freden in Bad Iburg, ist nicht nur seit

schätzen den objektiven Austausch unter Kol-

sphäre. Jeder Betrieb ist familiengeführt – mit

13 Jahren bei Landidyll, sondern auch Mitglied

legen und die regelmäßigen Informationen

sehr viel Herzblut, einer hohen Dienstleis-

des Vorstands: »Als Einzelkämpfer hätte ich

über neue Entwicklungen in der Branche. So

tungsbereitschaft und einer herausragenden

mit meinem Betrieb niemals eine Qualität wie

haben wir gute Chancen, bei negativen Trends

Gastorientierung. Hier sah ich meinen Betrieb

die heutige erreicht. Dazu trugen die vielen

aktiv und konzentriert gegenzusteuern. Wei -

gut aufgehoben. Welche Punkte mich letzt-

Kontakte bei, die meinem Hotel über die Ko-

terhin bietet die Kooperation unseren Mitar-

endlich von Landidyll überzeugt haben? Zum

operation zu Gute gekommen sind. Nicht nur

Gäste passt.«

beitern Lernmöglichkeiten außerhalb des

Tipps von Kollegen, sondern auch die Hilfe

eigenen Hauses.«

unserer Partner sind unbezahlbar …«

Enrico Schulz ist Inhaber des Hotels Erb-

Irina und Frank Weiler, Inhaber des Natur-

gericht Tautewalde in der Oberlausitz und

PurHotels Maarblick in Meerfeld/Vulkan-

erst seit diesem Jahr bei Landidyll. Seine noch

eifel, »lieben Landidyll, weil es zu uns passt«.

frische Sicht der Dinge: »Wir glauben, dass wir

»Als umweltorientierter Betrieb möchten wir

gut zu Landidyll passen und identifizieren uns

unseren Gästen beste Qualität bieten. Durch

klar mit der Philosophie. Unser Ziel ist es,

den regen, ehrlichen Gedankenaustausch mit

mittelfristig unser Hotel auch für Privatgäste,

den Kollegen und die Betreuung durch die

insbesondere an den Wochenenden, attraktiv

Landidyll-Zentrale haben wir die Nase immer

zu machen und passende Angebote bereitzu-

vorn, zum Beispiel was Umweltmaßnahmen

halten. Damit möchten wir für unser Hotel

und Qualitätschecks betrifft. Die gemeinsame

einen neuen überregionalen Gästekreis er-

Vermarktung stärkt unsere Position im vielfäl-

schließen und viele Gäste für diese schöne

tigen Reisemarkt. Wir genießen die vielen Ver-

Region begeistern. Wir glauben, dass wir mit

günstigungen durch die Landidyll-Partner wie

der richtigen Mischung aus Urlaubs- und

Jab Anstoetz, Villeroy & Boch etc. sowie diverse

Tagungsgästen sowie offenem, erfahrungs-

Einkaufsgenossenschaften. Unsere Mitarbeiter schätzen die informativen und hochkarätigen

reichen Kollegenkontakt über die LandidyllKooperation gut gerüstet für den Markt sind.«

Claudia Jennewein (hier mit Sohn David),

Fortbildungsseminare und Mitarbeiter-Reise-

Von Anfang an dabei sind Martha und Karl

Inhaberin der Klostermühle Münchweiler,

rabatte bei den Kollegen, die auch häufig

steht hinter dem Konzept von Landidyll

genutzt werden.«

Kunz mit ihrem Hotel Zum Kreuz in Glot-

TH

9/2012 | TOP HOTEL 77


VSR_9_12 22.08.12 17:11 Seite 78

VERBÄNDE & KOOPERATIONEN

Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. Telefon +49 (0)8031-4093600 · Fax +49 (0)8031-4093601 info@vsr-online.de · www.vsr-online.de

In English, please! Wenn die englische Bewerbung erfolgreich sein soll, sind einige Regeln zu beachten. Bundesjugendreferent Eberhard Schlage gibt Tipps, wie man den richtigen Eindruck hinterlässt

Inzwischen ist es im Berufsleben nahezu

und sollte nur erwähnt werden, wenn

unmöglich, ohne die englische Sprache aus-

man sich dadurch einen Vorteil erhofft.

zukommen. Aus diesem Grund fordern vor

Der Lebenslauf und das Anschreiben haben

allem immer mehr international tätige

eine separate Funktion:

Großunternehmen Bewerbungen auf Eng-

• Während sich das »Resume« / der CV mit

lisch. Doch wer denkt, dass diese automa-

den Erfahrungen und Fähigkeiten des Be-

tisch den gleichen Aufbau wie deutsche Be-

werbers beschäftigt, beinhaltet der »co-

werbungen haben, liegt vollkommen falsch

ver(ing) letter« die Ambitionen der Per-

und wird keinerlei Erfolge verbuchen kön-

son bezüglich des neuen Unternehmens.

nen. Haben Sie also vor, sich im englisch-

• Der »cover(ing) letter« muss – knapp und

sprachigen Ausland oder bei einem deut-

präzise formuliert – das Interesse an der

schen Großunternehmen mit weltweiten

Person wecken. Außerdem muss der Be-

Ambitionen zu bewerben, sollten Sie einige

werber darin seine zur Stelle passenden

Punkte beachten.

Qualifikationen deutlich hervorheben.

Im Allgemeinen gilt, dass die schriftliche

Kritisiert werden oft folgende Punkte:

Bewerbung in der englischen Sprache nur aus einem Bewerbungsanschreiben und ei-

• ein unübersichtlicher Aufbau der Bewerben auf Englisch: Mit dem richtigen

nem Lebenslauf besteht. Kopien von Ar-

Know-how hat man Erfolg. Die Korrektur

beitszeugnissen etc. werden meist nur auf

vor der Abgabe nicht vergessen!

Verlangen eingereicht bzw. der neue Arbeit-

Bewerbung • lückenhafte Angaben zu den einzelnen Unterpunkten • das Fehlen eines passenden Ansprech-

geber setzt sich direkt mit dem alten Arbeit-

partners

geber in Verbindung. Die beiden Bewer-

• Es gibt so gut wie keine persönlichen An-

bungsteile werden in den verschiedenen

gaben, beispielsweise über den Familien-

Passfotos oder eine chronologische Auf-

englischsprachigen Regionen unterschied-

stand, Hobbys oder ähnliches (außer den

listung)

lich bezeichnet. So bezeichnet man den Le-

anzugebenden Kontaktdaten). Nicht die

benslauf in Großbritannien und Australien

Person steht im Mittelpunkt, sondern ihre

mit »Curriculum Vitae« (CV), wohingegen

bisherigen Leistungen.

dieser in den USA und Kanada »Resume« ge-

• Der Lebenslauf hat einen umgekehrt

• Formfehler (wie das Mitschicken eines

• die fehlende Erkundigung über den Eingang der schriftlichen Bewerbung • eine falsche Berufs- oder Abschlussbezeichnung.

nannt wird. Das Anschreiben heißt in Groß-

chronologischen (reverse chronological)

Wenn Sie diese Vorgaben berücksichtigen,

britannien »covering letter«, in den USA und

Ablauf, die aktuellsten Ereignisse/ Erfah-

sind Sie dem Erfolg Ihrer Bewerbung ein

Kanada »cover letter«.

rungen stehen an erster Stelle.

ganzes Stück näher gekommen. Die Hervor-

Bezüglich des Lebenslaufes auf Englisch

• Da der Lebenslauf nicht »passiv« wirken

hebung Ihres Engagements und der ent-

ist Folgendes von Bedeutung:

darf, müssen aktive Verben (action verbs)

sprechenden Qualifikationen bilden dabei

• Es sollten vorwiegend Schlagwörter und

benutzt werden (zum Beispiel »establish«).

natürlich die Grundvoraussetzungen.

keine vollständigen Sätze verwendet werden. • Jobrelevante Erfolge stehen im Vordergrund. 78 TOP HOTEL | 9/2012

• Der Lebenslauf enthält weder ein Bewer-

Tipp: Lassen Sie Ihren Lebenslauf vor der

bungsfoto – dies wirkt aufdringlich –

Abgabe von einem Muttersprachler korri-

noch eine Unterschrift oder ein Datum.

gieren, um Rechtschreibfehler möglichst zu

• Das Alter des Bewerbers spielt keine Rolle

vermeiden.

TH


WHD_9_12 22.08.12 17:12 Seite 79

Wellness-Hotels Telefon +49 (0)211-6796979 · Fax +49 (0)211-6796968 post@w-h-d.de · www.w-h-d.de

Mitarbeiter finden und binden Engagiertes Personal und guten Nachwuchs akquirieren – eine zunehmend schwierige Aufgabe für die Branche. Können die neuen Medien helfen, junge Leute für die Arbeit in der Hotellerie zu begeistern?

Der Nachwuchsmangel macht der deutschen Wirtschaft zu schaf-

in verschiedenen Städten und veranstaltete ein Jobquiz, bei dem das

fen: immer weniger Schulabgänger, eine sinkende Geburtenrate, Ju-

Jobprofil »Koch/Köchin« zu erraten war. Auch die Kooperation der

gendliche mit fehlender Motivation. Speziell das Gastgewerbe tut sich

Wellness-Hotels & Resorts nutzt seit Mitte des Jahres Facebook für die

hier schwer. Es hat Imageprobleme, obwohl das Ansehen der gastge-

Mitarbeitergewinnung und -bindung in den 50 angeschlossenen

werblichen Berufe in letzter Zeit im Branchenvergleich besser

internationalen Wellnesshotels. Die Häuser der Gruppe sehen

geworden ist. Doch eine nationale

sich besonderen Herausforderun-

Sympathiekampagne fehlt, be-

gen gegenüber: Ihre Lage in ruhi-

mängelt wird oft auch die geringe

gen Feriengebieten ist für viele

Weiterbildungsaffinität der Bran-

junge Leute mit Hang zu städti-

che. Darüber hinaus wirken relativ

schem Leben oft wenig attraktiv.

niedrige Löhne und ungünstige

Und speziell der sensible Bereich

Arbeitszeiten auf viele Berufsstar-

Gesundheit und Spa, der für Well-

ter wenig anziehend. Kein Wunder

nesshotels ja geschäftstragend ist,

also, dass in der Rangliste der Aus-

benötigt besonders engagierte

bildungsberufe 2011, ermittelt vom

Auszubildende sowie qualifizier-

Bundesinstitut für Berufsbildung,

te, servicebereite und freundliche

»Hotelfachmann/-fachfrau« mit

Mitarbeiter. Hier setzt die neue

11.171 Abschlüssen erst auf Platz

Facebook-Seite »Wellness-Hotels

15 erscheint. Der Beruf »Koch/Köchin« schafft es immerhin auf

Wellness-Hotels: mit Facebook näher an der Zielgruppe

Karriere« an. Gepostet werden unter anderem von den Partnern bereitgestellte Stellenangebote so-

Platz 10, während »Restaurantfachmann/-fachfrau« weit abgeschlagen auf Platz 32 landet. – Doch

wie Karrieretipps. Die Mitgliedshotels werden einzeln vorgestellt,

was hilft das Jammern? Zukunftsorientierte Unternehmen nicht nur

Mitarbeiter berichten von ihrer Arbeit, ein Wellnesslexikon vermittelt

aus unserer Branche packen das Problem pragmatisch an und mei-

Basiswissen und man erfährt mehr über Berufe im Wellnesshotel.

nen: Gehen wir für Mitarbeiterakquise und Imageverbesserung dorthin, wo die jungen Leute sind, gehen wir auf Facebook. In diesem so-

Bessere Vernetzung als Zusatznutzen

zialen Netzwerk ist es zielgruppenbestimmt möglich, potenzielle Mitarbeiter zu erreichen, Interesse für bestimmte Berufe zu wecken,

Wichtiger Zusatznutzen: Die Seite ist ein Forum für die gesamte

Fragen zu beantworten, vorhandene Mitarbeiter zu motivieren und

Mitarbeiterschaft der Gruppe und dient damit der besseren Vernet-

zu binden. »BMW Karriere« auf Facebook etwa bietet unter anderem

zung. Dazu Eva Blomenkamp, als Leiterin Kommunikation der Grup-

ein Ideenprogramm, bei dem Mitarbeiter neue Ideen und Verbesse-

pe in Düsseldorf verantwortlich für das neue Projekt: »Wir von der

rungsvorschläge einreichen können. Und die Commerzbank startete

Zentrale können nur Regie führen. Die Inhalte müssen von unseren

die Facebook-Seite »Commerzbank Career« und veröffentlicht dort

Partnern kommen. Nur so erreichen wir Authentizität und bleiben

probate Einstiegsinfos für Schüler und Studenten, Gewinnspielak-

der kritischen Facebook-Community gegenüber glaubwürdig.« Erste

tionen und vieles mehr.

Erfolge geben »Wellness-Hotels Karriere« Recht. Konny Rippe, Junior-

Um in der Tourismusbranche zu bleiben: Auch hier erkennt man

chefin des Romantik-Hotels Achterdiek, postet kurz nach Veröffent-

die Zeichen der Facebook-Zeit. Der Robinson Club beispielsweise in-

lichung einer Stellenanzeige: »TOP! Zwei Tage online und die Stelle

formiert die Follower von »RobinsonJobs« über die »Recruiting Days«

ist bereits besetzt!«

TH

9/2012 | TOP HOTEL 79


Wellness_9_2012 22.08.12 17:22 Seite 80

INVESTITION WELLNESS & SPA

1

4

1 + 2 Natürliche Materialien, dezente Farben und organische Formen sorgen für Wohlfühlatmosphäre im neuen »Traube Spa & Resort«

3 Der Wet-Table mit horizontaler Dusche wurde gemeinsam mit Dornbracht für das neue Spa entwickelt

4 Die neun Behandlungsräume tragen Namen wie »Heiterkeit«, »Freude«, »Kraft«, »Vertrauen«, »Klarheit« und »Gelassenheit«

1 + 5 + 7 Wellnesszeit zu zweit kann man in der Spa-Suite verbringen 6 Das Hausmotto »Alles ist Genuss« gilt auch für die Treatments

5

6 80 TOP HOTEL | 9/2012

7


Wellness_9_2012 22.08.12 17:22 Seite 81

3

2

Darf’s ein bisschen mehr sein? Wellnesshotels investieren in Wohlfühlqualität Die Materialschlachten sind geschlagen, heißt es in der Branche. Zwar wird weiter kräftig aus- und angebaut, aber Hotels differenzieren sich im Spa-Bereich zunehmend durch Qualitätssteigerung und Nachhaltigkeit der Angebote. Anstatt mit Fläche und Superlativen beeindrucken sie die Gäste mit der Einzigartigkeit ihres Profils. Beispiele aus Deutschland und Österreich von KIRSTEN POSAUTZ

Es ist nicht zu übersehen. Die Traube Tonbach in Baiersbronn hat

sort«, räumlich vom Pool- und Saunabereich getrennt. »Was das Kon-

ein neues Gesicht. Großzügig die Auffahrt, hell und offen das Entree

zept betrifft, haben wir lange überlegt, geplant, verworfen und wie-

mit schmuckem Empfangsbereich. Das ehemalige »Nadelöhr« – die

der neue Ideen entwickelt«, sagt Renate Finkbeiner, Chefin des FünfSterne-Superior-Hotels. Mit ins Boot geholt wurden

Rezeption befindet sich aufgrund der Hanglage ein Stockwerk höher – wurde durch einen zweiten Aufzug beseitigt. Die Kuckuck-Weltzeituhren und an-

TOP-PARTNER TRAUBE TONBACH BAIERSBRONN

das Stuttgarter Architekturbüro ARP, die SpaDesignerin Fatima Diagana und der Bäderhersteller

dere dekorative Details weisen die neue Richtung:

Dornbracht, der für das Spa unter anderem eine Ho-

Der Schwarzwald wird nach wie vor thematisiert,

rizontaldusche entwickelte. Über einen Nassmas-

aber mit einer zeitgemäßen Note. Aus dem zwei

sagetisch angebracht, wird sie als Teil von Behand-

Millionen Euro teuren Um- und Neubau ging in sie-

lungsritualen eingesetzt – etwa nach einem Pee-

benmonatiger Bauzeit außerdem ein nagelneuer

ling. Dabei massieren Wasserstrahlen in unter-

Behandlungsbereich hervor: das »Traube Spa & Re -

schiedlicher Temperatur und Intensität den Körper 9/2012 | TOP HOTEL

81


Wellness_9_2012 22.08.12 17:22 Seite 82

INVESTITION WELLNESS & SPA

von Hals bis Fuß, je nach Programm mit anregender bis ausglei-

Wie in einer Villa

chender Wirkung. Innovationen ja, aber kein »Chi-chi« – so hieß die Devise bei der Entwicklung des gesamten Behandlungs- und

Neues schaffen, dabei aber seinem Stil treu bleiben. Das gilt

Einrichtungskonzepts. Mattgraue Natursteine, heimisches Holz,

auch für ein anderes Baiersbronner Luxushotel: das Bareiss. Pa-

organische Formen und eine dezente Farbgebung strahlen auf an-

tron Hermann Bareiss nennt weder die Quadratmeterzahl noch

genehme Weise Natürlichkeit und Behaglichkeit aus. Renate Fink-

die Höhe der Investition, wenn er von der Erweiterung und Er-

beiner: »Auch wenn der Begriff

neuerung der Sauna- und Badelandschaft spricht. »Es ist seit Jah-

mittlerweile überstrapaziert

ren meine feste Überzeugung, dass in unserem Leistungssegment

ist: Wir wollten jenseits aller

die Materialschlachten längst geschlagen sind«, sagt er. Eine be-

Effekthascherei einen Ort

liebige Hardware könne sich jeder zusammenkaufen und dann

schaffen, an dem sich die Men-

als Saunawelt hinstellen. »Und je nach Beliebigkeit spielt es dann

schen ein Stück weit ›erden‹

auch keine Rolle, ob man fünf,

können.« Da sich Wohlbefin-

zehn oder fünfzehn Saunen

den ihrer Ansicht nach nicht

und Dampfbäder hat. Das ist

nummerieren lässt, tragen die

heute kein Profil mehr.« Abhe-

neun Behandlungsräume Na-

ben möchte er sein Spa – wie

men wie »Freude«, »Kraft«,

in den anderen Hotelbereichen

Hotel Traube Tonbach

»Vertrauen«, »Klarheit« und

auch – durch Individualität

»Gelassenheit«. Die Begriffe sind jeweils in großen, geschnitzten

und unverwechselbare Atmo-

Holzlettern an einer Wand zu lesen – Unikate wie vieles andere

sphäre. Der Hausherr: »Wir set-

auch. Treatments mit Tiefgang und fachlich versierte Mitarbeiter

zen im neuen Spa mit seiner

sorgen dafür, dass die optisch ansprechende Kulisse mit Leben er-

hochwertigen Ausstattung die

füllt wird und die Philosophie des Hauses »Alles ist Genuss«

eigene gestalterische Hand-

ebenso im Wellnessbereich umgesetzt wird wie in den ausge-

schrift fort, die das Interieur des ganzen Hauses prägt.« Will hei-

zeichneten Restaurants. Auch bei den Produkten hat das Hotel

ßen: klassisch, elegant, dabei aber durchaus lässig und wohnlich

neue Schwerpunkte gesetzt und unter anderem die Marke Babor

im besten Sinne des Wortes. In den Kamin-Lounges mit Bü-

eingeführt. »Babor ist ein Familienunternehmen mit tollen Kos-

cherecke oder in den Ruheräumen mit ihren schicken Recamièren

metikkonzepten. Davon wollen wir profitieren«, erklärt die Ho-

und Sitzgruppen dürfen die Gäste sich wie in einer Villa fühlen.

telchefin. Wellness hat auch im zur Hotelanlage gehörenden Haus

Dafür sorgen durchgehend wertige, zum Teil handverlesene Ma-

Kohlwald Einzug gehalten. 41 Zimmer wurden zu 23 modernen

terialien. Aber auch die räumliche Großzügigkeit, die im gesam-

Appartements umgebaut, hinzu kommt ein kleiner, feiner Spa-

ten Hotel spürbar ist. Initialzündung für die Baumaßnahme war

Bereich mit einer Sauna-/Sanarium-Kombination und einem

neben einer Erneuerung der Saunaoase vor allem die Erweiterung

Dampfbad von Klafs in edler Optik.

der Liegeflächen. Aus gutem Grund: Dass Gäste gern einen Ruhe-

Hotel Bareiss

Klasse statt Masse: Auch der neue Bereich mit Saunen und Ruheräumen trägt die unverwechselbare Handschrift des Hotel Bareiss 82 TOP HOTEL | 9/2012


Wellness_9_2012 22.08.12 17:16 Seite 85

WELLNESS & SPA INVESTITION

platz für den Aufenthalt im Spa »belegen«, ist im Bareiss wie in

wurde auch auf Aspekte der Nachhaltigkeit Wert gelegt – durch

vielen anderen Hotels usus. In Spitzenzeiten kam es deshalb zu

das behutsame Einpassen der neuen Bereiche in den natürlichen

Engpässen. Das wiederum widersprach der Philosophie des Hau-

Hangverlauf, aber auch durch raffinierte Lösungen. Beispiel Sau-

ses ebenso wie Hinweisschilder im Stil von »Bitte keine Liegen re-

nahäuser: Damit sich der Boden der Kaminsauna nicht zu stark

servieren«.

aufheizt, wird er durch Kühlschläuche aus dem See heruntergekühlt. Die abgeführte Wärme heizt wiederum die Duschen und

Vom Wölkchen zur Wolke

den übrigen Bereich der Saunahütte und hält zugleich den Weg zwischen Hotel und Sauna im Winter weitgehend schnee- und

Kräftig in seine Hardware investiert hat auch ein drittes Hotel

eisfrei.

der Region: das Hotel Engel Obertal, Mitglied der Wellness-Hotels-Deutschland. Das 79 Zimmer und Suiten große Haus, das sich

Geborgen im »Wellness(t)«

vor Kurzem den klingenden Beinamen »Wellness & Genuss Resort« gegönnt hat, wurde im Mai vom Dehoga mit »Fünf Sternen

Mehr Platz für Entspannung, Ruhe und Entschleunigung woll-

superior« klassifiziert. Damit

te auch das Alpine Lifestyle Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal

wurde die kontinuierliche

seinen Gästen bieten. Das Mitglied der Best Wellness Hotels

Qualitätsverbesserung gewür-

Austria und zudem ein »Top Performer« der Gruppe sieht sich

digt, auch im Spabereich: Zum

selbst als über die Jahre natürlich gewachsenes und ständig

einen hat das Ehepaar Möhrle

weiterentwickeltes »Gesamtkunstwerk«. Eine Fortsetzung erleb-

als Erweiterung der bestehen-

te die Baugeschichte zuletzt

den »Wolke 7« neue Ruhe- und

2011. Mitte vergangenen Jahres

Relaxzonen geschaffen und

entstand unter anderem die

zwei Saunahäuser am Natur-

»Wellness(t) Ruheinsel« als Er-

badeteich – eine Kaminsauna

gänzung und Erweiterung des

und eine Erdsauna – gebaut.

»Jungbrunn-Spa«. Die Archi-

Zum anderen wurde das Ange-

tektur erinnert tatsächlich an

bot um ein Fitness- und Vital-Center in einem großen Pavillon er-

ein großes Nest und fügt sich

gänzt. Inhaber Herbert Möhrle: »Sehr geholfen hat die Reduzie-

durch ihre runde Form und die

rung der Mehrwertsteuer, die es uns erlaubt hat, notwendige und

Holzverkleidung harmonisch

zukunftsgerichtete Investitionen zu tätigen.« Die neuen Relax-

in das Hotelareal und die Tiro-

zonen wurden moderner gestaltet, ohne einen Stilbruch mit dem

ler Berglandschaft ein; ein

vorhandenen Spa und dem übrigen Hotel zu riskieren. Durch das

Wandelgang schafft die Verbindung zum bestehenden Thermen-

gekonnte Spiel mit Farben und Licht tauchen die Gäste von Raum

bereich. Im typischen Jungbrunn-Design und mit Materialien aus

zu Raum immer tiefer in die Entspannung ein. Endpunkt der Rei-

der Region – von Wind und Wetter gegerbtes Stadlholz, Glas, Gra-

se ist die Salzlounge mit hinterleuchteten Wänden aus blauem

nit, Loden, Filz, Hirschleder und Wolle – entstanden 15 Anwen-

persischen Salzstein, in dessen Zentrum der Floatingpool mit

dungskabinen mit Panoramablick, ein Private Spa, großzügige

goldüberzogenen Kuppeln steht. Bei aller Engel’schen Opulenz

Warte- und Ruhebreiche sowie ein 20 Meter langer Terrazzo-

Hotel Engel Obertal

Hotel Jungbrunn

Neue Ruhe- und Relaxzonen gehören zu den Neuerungen im »Engel« – der sich den Gästen im Floatingpool offenbart 9 /2012 | TOP HOTEL 85


Wellness_9_2012 22.08.12 17:16 Seite 86

INVESTITION WELLNESS & SPA

schiedenen Temperaturzonen eingebaut. Auch der Hotelpark wurde verstärkt in das Wohlfühlkonzept einbezogen – durch einen direkten Zugang vom Saunabereich aus, aber auch durch Designliegen und Daybeds. Den Testerwünschen entsprungen ist auch das Massagezelt: Viele Behandlungen werden nun auch unter freiem Himmel angeboten. So kann das Hotel einen seiner Vorzüge ausspielen – die ruhige Lage im Grünen. Peter Messner: »Die Erweiterung des Saunabereichs war quasi die letzte Etappe der bereits 2009 begonnenen Neugestaltung unseres

Steigenberger Der Sonnenhof

Sonnenhof Spas.« Damit einher ging der Zugewinn einer jüngeren, aktiven Zielgruppe, die den Sonnenhof vermehrt für Wellnesswochenenden und KurzurlauDie Ruheinsel im Jungbrunn’schen »Wellness(t)«

be nutzt. Am Wochenende liegt das Durchschnittsalter bei 30 bis 40 Jahren, Paare und Frauengruppen sind dann das Hauptklientel.

Außenpool. Im Mittelpunkt der neuen Spa- und Relaxzone steht

Messner: »Es hat sich ausgezahlt, dass wir die Gäste von Anfang

die Jungbrunn-Quelle – effektvoll in einem über mehrere Ebenen

an in die Planung mit einbezogen haben. Das positive Feedback

reichenden Glaszylinder in Szene gesetzt. Auch eine hauseigene

unserer Gäste hat schon jetzt gezeigt, dass wir mit dem modernen

Produktlinie sprudelte aus der Quelle hervor, um das individuel-

Stil des neuen Ruhebereichs einen Volltreffer gelandet haben.«

le Konzept des Hauses abzurunden. Die moderne Variante des alpenländischen Stils mag auch in anderen Regionen zu finden sein – das Jungbrunn-Design findet man jedoch in keinem anderen Hotel. Nichts kommt hier »von der Stange«; die Verschmelzung von avantgardistischem Design und Tiroler Tradition ist seit jeher ein Markenzeichen der Inhaber Markus und Ulrike Gutheinz; die Dame des Hauses hat ihre beruflichen Wurzeln im Modebereich und das merkt man. »Unverwechselbar und kreativ – so möchten wir verstanden werden. Unsere Gäste sollen sich jeden Tag von einem neuen Detail überraschen und faszinieren lassen.«

Wünsch Dir ’was! Das Gästefeedback fließt im Jungbrunn wie in vielen anderen Häusern in Investitionsentscheidungen ein. Einen Schritt weiter ging das Steigenberger Hotel Der Sonnenhof in Bad Wörishofen. Was erwarten Wellnessgäste denn tatsächlich in einem Hotel, auf welche Details legen sie besonderen Wert? Peter Messner wollte es genau wissen. Um den Wünschen der Kundschaft auf die Spur zu kommen, hat der Direktor des Fünf-Sterne-Superior-Domizils einen neuen Weg beschritten. Vor dem Umbau des Saunabereichs lud er aus einer Menge von Bewerbern zehn Wellnesstester ein. Sie durften das »Sonnenhof Spa« kostenlos kennenlernen und dann in einem Fragebogen ihre detaillierte Meinung dazu abgeben. Die Anregungen flossen in das neue Konzept ein, für das es bereits seit Längerem Pläne gab. »Vom fachkundigen Urteil unserer Wellnesstester waren wir absolut begeistert«, sagt Peter Messner. Realisiert wurde neben einem puristisch gestalteten Saunabereich ein größerer Ruheraum mit Kuschelnischen; zur Erfrischung wurden ein Eisbrunnen und eine extra breite Wasserfalldusche – beides Unikate – sowie ein »Monsunregen« mit ver86 TOP HOTEL | 9/2012

Besser liegen: im Park und im Saunabereich des Sonnenhof


Wellness_9_2012 22.08.12 17:16 Seite 87

EnergieeďŹƒziente Hotelschwimmbäder

ÂťNatĂźrlich erholtÂŤ

Hotel Riva, Konstanz

TUI hat diesen Sommer die neue Hotelmarke Viverde lanciert. Bis 2015 soll das Portfolio auf 15 Häuser wachsen. Tophotel sprach mit Stefanie Schulze zur Wiesch, Leiterin Konzepthotels & Qualitätsmanagement bei TUI Deutschland

Tophotel: Die TUI hat mit Viverde ein

Räumen verbringen. Deshalb sehnen

neues Hotelkonzept entwickelt. Was

sich immer mehr Menschen nach Natur

steckt hinter dem Markennamen?

und Ruhe. AuĂ&#x;erdem legen sie Wert auf

Stefanie Schulze zur Wiesch: Der

Nachhaltigkeit und achten auf gesunde

Name Viverde ist ein Wortspiel aus Âťvi-

Ernährung.

virÂŤ, leben, und ÂťverdeÂŤ, grĂźn. Hohe Um-

Top hotel: Welchen Stellenwert hat

weltstandards bei Unterkunft und Ver-

der Wellnessgedanke – verstanden als

pflegung, regionale KĂźche und

ganzheitlich gesunder

naturnahe Entspannung sind

Lebensstil – in diesem

wichtige Bestandteile der

Zusammenhang?

Viverde-Philosophie.

S. Schulze zur Wiesch: Wir

Tophotel: Welche Ziel- und

verstehen Wellness und Natur-

Altersgruppe wird mit dem

orientierung als Einheit. Aus

Konzept angesprochen?

diesem Grund sind alle Viver-

S. Schulze zur Wiesch: Viverde-Hotels richten sich an

Stefanie Schulze zur Wiesch

die Zielgruppe der ÂťNaturakti-

de-Hotels mit einem Wellnessbereich ausgestattet – aber das ist nicht alles. Natur mit allen

venÂŤ. Paare und Singles zwischen 30 und

Sinnen entdecken ist die zentrale Säule

69 Jahren werden von der Hotelmarke

des Konzeptes. Dazu zählen Programm-

mit dem Slogan ÂťNatĂźrlich erholtÂŤ ge-

punkte wie Yogastunden unter freiem

nauso angesprochen wie naturaktive Fa-

Himmel, Durchatmen bei einem Spazier-

milien, die abseits vom Massentouris-

gang durch den hauseigenen Kräutergar-

mus Zeit mit ihren Kindern verbringen

ten und vieles mehr. Viverde ist damit

mĂśchten.

das erste Hotelkonzept, das diesen ganz-

Tophotel: Was versteht man genau

heitlichen Ansatz in einem Angebot und

unter den ÂťNaturaktivenÂŤ?

unter einer Marke gebĂźndelt hat.

S. Schulze zur Wiesch: ÂťNaturaktiveÂŤ

Top hotel: Welche Rolle spielen gene-

Menschen fĂźhlen sich mit der Natur ver-

rell Wellnessangebote in TUI-Hotels?

bunden, leben nachhaltig und umwelt-

S. Schulze zur Wiesch: Das BedĂźrf-

bewusst, ernähren sich gesund und ha-

nis nach Wellness zieht sich mittlerweile

ben Lust auf Neues. Dabei hat Genuss fĂźr

durch alle Urlaubsformen. Egal ob Club-

die Zielgruppe einen hohen Stellenwert.

oder Badeurlaub, Kreuzfahrten oder eben

Im Urlaub mĂśchten sie KĂśrper und Geist

Natururlaub – die Hotels richten sich auf

anregen, innehalten sowie Land und

das zunehmende BedĂźrfnis nach kĂśrper-

Leute auf eigene Faust entdecken.

licher Entspannung und Erholung aus.

Tophotel: Woher kommt Ihrer An-

Top hotel: Viverde, Sensimar, Puravi-

sicht nach die wachsende Sehnsucht

da, Best Family – TUI setzt zunehmend

nach der Natur?

auf Zielgruppensegmentierung. Ist Ur-

S. Schulze zur Wiesch: Akustikfor-

laub heute nicht mehr gleich Urlaub?

scher sagen, Stille beginnt unterhalb von

S. Schulze zur Wiesch: Es gibt einen

40 Dezibel. Ein Zustand, der im normalen

Trend zur Individualisierung von Reisen,

Alltagsleben mit StraĂ&#x;enlärm, Musikbe-

der sich in Zukunft weiter verstärken

schallung und Handyläuten sehr selten

wird. – Hotels, welche die Bedßrfnisse

herrscht. Hinzu kommt, dass wir rund 95

der Urlauber genau treffen, mit Qualität

Prozent unserer Zeit in geschlossenen

und passendem Preis, sind erfolgreich.

Ospa erleben! Halle 4 Stand C 58

Energieeffiziente Schwimmbadtechnik ist der SchlĂźssel zum Erfolg. Um Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen, setzt Ospa daher auf ein Ăźberzeugendes Konzept: Bereits bei der Planung werden die Weichen fĂźr den wirtschaftlichen und energieeffizienten Betrieb der Anlagen gestellt. DafĂźr entwickeln wir modernste Schwimmbadtechnik und intelligente Steuerungscomputer. NatĂźrliches Kochsalz und hochwirksames Hydroanthrasit S sorgen darĂźber hinaus fĂźr minimalen Verbrauch an Desinfektionsmittel und geben natĂźrliches WohlfĂźhlwasser ohne Chlorgeruch. Das wird Ihre Gäste begeistern! Ospa – die Technik, die sich rechnet und die Umwelt schont!

0TQB 4DIXJNNCBEUFDIOJL t XXX PTQB JOGP 14:26


Wellness_9_2012 22.08.12 17:16 Seite 88

INVESTITION WELLNESS & SPA

Erst Sport, dann Spa Der Hintertuxer Gletscher ist Österreichs einziges Ganzjahres-Skigebiet. Wenn man wie das Zillertaler Vier-Sterne-Hotel Berghof den Eisriesen direkt vor der Nase hat, ist die Zielgruppe definiert. Mit Eröffnung des »Crystal Spa« vor zwei Jahren hat die Inhaberfamilie Dengg die Themen Wellness und Sport zu einem griffigen Gesamtkonzept verquickt

Und so trägt das Traditionshotel nicht nur den

na«, ein »Rosenbad«, ein »Römisches Marmor-

Zusatz »Crystal Spa & Sports«, sondern spielt das

dampfbad« und ein »Soledampfbad«. Aufgüsse,

Thema auch in allen Facetten. »Der Kristall ist unser

Bergkristall-Salzpeelings und Einreibungen mit Ho-

Markenzeichen – unsere Kraftquelle, die sich im ge-

nig stehen auf dem Tagesprogramm. Zum Abküh-

samten Haus bemerkbar macht«, erklärt Ferdinand

len und Erfrischen dienen neben den Duschen ein

Dengg, der mit seiner Frau Ann-Marie den Familien-

Kneipp-Tretbecken sowie ein Innen- und Außen-

betrieb in der dritten Generation führt. Das in den

whirlpool. Entspannung finden die Gäste auf der

1930er-Jahren erbaute Hotel ist sukzessive den Hang

Dachterrasse und im Panoramaruheraum.

hinauf gewachsen; der größte Um- und Anbau in der

Die Hintertuxer Berglandschaft spiegelt sich in

Geschichte des Hauses fand 2010 mit 20 neuen Sui-

der Gestaltung der Wellnessbereiche wider. Holz

ten und der Eröffnung des »Crystal Spa« statt. Heute hat der von Ende Juni bis Anfang Mai ge-

Das Hotel Berghof ist den Hang hinaufgewachsen

und Stein aus der Region sind die bevorzugten Materialien, hinzu kommen dekorative Elemente wie

öffnete Berghof Hintertux 60 Zimmer und Suiten und versteht es, sei-

Wandverkleidungen aus Astscheiben oder verwitterte Holzschindeln

ne naturgegebenen Vorzüge in Szene zu setzen: Da wären erst einmal

und -balken sowie großformatige Fotoprints mit alpinen Motiven.

die kristallklare Höhenluft auf 1500 Metern – eine gratis Wellnessan-

Auch die Farben des Interieurs – von Beige-, Terracotta- und Rottönen

wendung – und der Blick auf den Gletscher, der sich unter anderem

bis hin zu einem satten Braun – erzielen einen angenehmen Kontrast

vom »Kristallquell«-Poolbereich im 9. Stockwerk aus in seiner ganzen

zum Weiß und Grün der Kulisse draußen. Bequeme Korbsessel und

Pracht entfaltet. Umrahmt von einer Fensterfront schließt sich das

-liegen sowie Wasserbetten sorgen für Komfort und Behaglichkeit.

Hallenbad mit einer sportlichen Länge von 25 Metern direkt an den

Auf Natürlichkeit und Wohlbefinden setzt auch der Beauty- und

ganzjährig beheizten Außenpool an. Hier können die Gäste ebenso

Massagebereich »Crystal Spa«. Das Behandlungskonzept steht ganz

wie im Whirlpool auf der Dachterrasse wortwörtlich in die Naturku-

im Zeichen von Kristallen, Steinen und Mineralien, die eigens für das

lisse »eintauchen«. Das Saunaangebot ist unterteilt in eine Textil-

Hotel konzipierte Produktlinie »Crystal – the healing mountains« ist

sauna mit Zirbensauna und Crystaldampfbad im »Kristallquell« so-

klimaneutral produziert und trägt das Siegel »Bio Austria«. Eine

wie eine textilfreie Saunaoase im zweiten Stockwerk. Hier stehen den

»Sport und Vital-Packung enthält zum Beispiel die Zutaten Bienen-

Gästen Schwitz- und Entschlackungsbäder mit Temperaturen von 45

wachs, Murmelöl, Enzianwurzelextrakt und Pfefferminzöl. Eine Be-

bis 90 Grad Celsius zur Auswahl, darunter eine »Tiroler Stubensau-

sonderheit im Spa-Menü ist die »Crystal Spa Collection« mit vier Sig-

88 TOP HOTEL | 9/2012


Wellness_9_2012 22.08.12 17:16 Seite 89

nature-Treatments, darunter die »Hintertuxer Gletschersteinbehandlung« mit kalten und warmen Steinen und das »Fire & Ice Face Special« – eine energetische Gesichtsmassage, die ebenfalls mit kühlenden und wärmenden Elementen arbeitet. Diese Eigenkreationen sind ebenso wie alle Anwendungen und Behandlungen auf den Alpinsport abgestimmt und dienen vor allem der Lockerung und Entspannung beanspruchter Muskelpartien. Bei den Beauty-Treatments liegt der Fokus auf der Regeneration der von Sonne, Wind und Höhenluft beanspruchten Gesichtshaut. Neben der Eigenmarke arbeitet das Vier-Sterne-Hotel mit Produkten der Firma Piroche Cosmétiques. Auch wenn der Skisport im Berghof Hintertux im Mittelpunkt steht, gibt es auch andere Möglichkeiten, sich fit zu halten. Für das Work-out im Haus steht ein ebenfalls im alpinen Look gestalteter Fitness - und Bewegungsraum zur Verfügung. Weitere Anregungen gibt das den Jahreszeiten angepasste Aktivprogramm. Dazu gehören Indoor-Angebote wie Aquagym und Yoga, aber auch Nordic Walking und Wanderungen – ein Sommer-HighOb im »Kristallquell«-Panoramahallenbad (li.)

light ist die Sonnenaufgangstour mit Bergfrühstück. Ferdinand

oder im zweigeteilten Saunabereich (oben):

Dengg: »Wir möchten, dass unsere Gäste eins werden mit der Na-

Die Zillertaler Bergwelt wird durch passende

tur. Ermöglicht wird das durch die Spa-Architektur und das Life-

Materialien, großformatige Fotos und

stylekonzept, das der Welt des Gletschers und ihrer individuellen

Panoramafenster perfekt in Szene gesetzt

Kraft viel Raum gibt.« Info: www.berghof.at

Wunderbare Wellnesswelten mit wedi wedi Objektbauservice – Architekten, Planer und Anlagenbauer können auf eine entspannte Umsetzung ihrer Wellnessprojekte mit wedi bauen:

Sie haben die Projektidee, wir setzen sie mit Ihnen um. Wir fertigen 100 % maßgenau nach Auftrag. Wir liefern termingerecht!

www.wedi.eu


Wellness_9_2012 22.08.12 17:16 Seite 90

INVESTITION WELLNESS & SPA

NEWS...NEWS...NEWS Auf der neuen Website bietet die Thalgo Cosmetic GmbH einen besseren Überblick über das gesamte Portfolio mit den vier Marken Thalgo, Ella Baché, Terraké und Couleur Caramel sowie ihre Unternehmensphilosophie. Info: www.thalgo-cosmetic.de +++ Die A-Rosa Resorts haben ihr Wellnessangebot im Frühjahr um eine eigene Pflegelinie erweitert. Die »Spa-Rosa Infinita«Produkte zeichnen sich durch die Verwendung pflanzlicher Inhaltsstoffe und ökologischer Nachhaltigkeit aus. Die Linie wurde gemeinsam mit der Tiroler A Pure Green Source GmbH entwickelt, die als Spezialist für hochwertige Bio-Kosmetik gilt. Info:

Komplette Sauna-Oase Sauna, Dampfbad, Dusche und Ruhezone hat Klafs in der Spa-Kom-

www.a-rosa.de +++ Für die kommende Herbstsaison bietet die fran-

bination »Tangram« vereint. Eine große Glasfront öffnet den Blick in das

zösische BioRenaissance Manufak-

Innere. Das Dampfbad wird durch strenge geometrische Strukturen und

tur eine limitierte Sonderedition

die Materialien Glas, Metall und Stein geprägt. Im Kontrast dazu ent-

ihrer Traubenkernöl-Kosmetik: »Vi-

faltet das florale Goldmuster auf schwarzem Hintergrund eine emotio-

Herbst-Edition

nale Wirkung. Im Inneren der Sauna ziert edles Nussbaumholz die

neo Gold« duftet herbstlich nach

Wände, der zurückversetzte Unterbau verleiht den Liegeflächen einen

Trauben, Maronen und Feigen; feine mineralische Goldpigmente

schwebenden Charakter. Die Kopfstützen werden in eine Fuge an der

in cremigen Texturen sollen die Haut zum Strahlen bringen. Info:

Wand eingehängt und unterstreichen so den Eindruck von Leichtigkeit. Platzsparend ist der Unterbankofen, der auf Knopfdruck für wohltuen-

www.biorenaissance.com +++ Mit der Vision eines luxuriösen

de Aufgüsse sorgt. Verbindendes Element zwischen Sauna und Dampf-

»Volkshotels« zu erschwinglichen Preisen sorgte die a-ja Resort

bad ist der in schwarzem Naturstein gehaltene Dusch- bzw. Abküh-

und Hotel GmbH auf der ITB 2012 für Aufsehen. Für den Spa- und

lungsbereich. In der Ruhezone steigert die »Sway«-Pendelliege die

Wellnessbereich der Hotels hat die Tochter der Deutschen See-

Erholung. Zur Steuerung der Spa-Kombination kommt »Touchcontrol Professional« mit farbigem Touchscreen und besonders großem Moni-

reederei eine Partnerschaft mit Nivea angekündigt. Das erste

tor zum Einsatz. Durch ihre Technik hilft sie, Energie- und Betriebs-

»Nivea Haus« soll Ostern 2013 im a-ja Resort Warnemünde eröff-

kosten einzusparen; das Badeerlebnis kann individuell programmiert

net werden. Info: www.ajaresorts.de +++ Die drei ayurvedischen

werden. Mit dem Einbau des »Green Sauna«- und des »Green Steam«-

»Dosha Massage & Bath Oils« von Spa Manufactur wurden um das

Pakets wird der Energieverbrauch nach Auskunft des Herstellers weiter reduziert. Info: www.klafs.de

»Soy Milkbath & Cocoa« ergänzt. Dem Milchbad aus frischer Allgäuer Biomilch mit kaltgepresstem Bio-Soja-Öl und Bio-Kakao

Ganz in Weiß In edlen Weißnuancen –wie »sea-shell« oder »silk white« – präsentiert sich die Wellnesskollektion von Projectform für 2013 mit verschiedenen Sesseln, Stühlen und Liegen. Verstellbare Kopf- und Fußteile so-

wurden naturreine ätherische Öle des jeweiligen Doshas zugesetzt: »Vata Balance«, »Pitta-Balance«, »Kapha Balance«. Info: www.spa-manufactur.de +++ Am 25. und 26. September 2012 findet im Ellington Hotel Berlin der Naturkosmetik Branchen-

wie ergonomisch geformte Liegeflächen garantieren eine angenehme

kongress 2012 statt. Am Vortag bieten die Veranstalter eine

Ruheposition. Das verwendete »Gardino«-Geflecht ist nach Auskunft

vierstündige Trendtour durch die Hauptstadt an, auf der innova-

des Herstellers besonders für den Spa-Bereich geeignet: Es trocknet

tive Shop-Konzepte für Naturkosmetik vorgestellt werden. Info:

schnell und lässt sich leicht reinigen. Dank der hochwertigen Verarbeitung kann auf eine zusätzliche Auflage verzichtet werden, wie zum Bei-

www.naturkosmetik-branchenkongress.de +++ Zum Herbst wur-

spiel bei der Lounge-Liege »Salt« (Foto). Als praktisch er-

de die von Nicole Praß-Anton, Hotel BollAnt’s im Park Bad So-

weisen sich auch die in Farbe und Design passenden

bernheim, entwickelte »Carpe Vino«-Produktserie um Ame-

Beistelltische, die in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind.

nities fürs Gästezimmer ergänzt. Zur Auswahl stehen die Carpe

Info: www.project-

Vino Körperlotion Energy, das Traubenkern Duschpeeling Energy

form.de

und die Carpe Vino Relax Dusche. Info: www.carpevino.de

90 TOP HOTEL | 9/2012


Wellness_9_2012 22.08.12 17:16 Seite 91

Entspannt liegen Für die Liegen am Pool, im Ruheraum oder ein lauschiges Plätzchen im Freien ist die farbige »iSURO«-Wellnessauflage gedacht. Mit ihrem speziellen Innenleben aus kleinen Kügelchen passt sie sich nach Auskunft des Herstellers jeder Körperform und Liegeposition optimal an. Die entspannende und regenerierende Wirkung wird durch eine Studie belegt: Das ISIS-Institut für Sportwissenschaft und interdisziplinäre Schlafforschung in Münster bewertete die Erholung auf der Auflage in einer Studie mittels Fragebogen und Messung der Biorezeptoren. 63 Prozent der Teilnehmer bewerteEine Oase innerhalb einer Oase. So bezeichnet Juliana

ten die Regeneration mit »gut«

Salla, Director of Spa & Recreation im W Retreat & Spa

bzw. »sehr gut«. Die Biovitalwer-

Bali – Semminyak ihren Wellnessbereich »Away Spa«.

te waren bei 75 Prozent der Pro-

Das Titelfoto zeigt einen Behandlungsraum, der durch

banden besser oder deutlich bes-

klare Farben, anregenden Duft, fantasivollen Sound und

ser. Die Wellnessauflage ist zudem hygienisch: Sowohl der Bezug als auch

belebende Lichteffekte allein schon zum Erlebnis wird.

die innere Schicht lassen sich in der Maschine bei 60 Grad Celsius wa-

Die blau schimmernden Wände und Decken erinnern an

schen. Zur »iSURO«-Produktfamilie gehören des Weiteren eine Matratze,

das glasklare Wasser, welches das Resort umgibt. Zum

eine Matratzenauflage und verschieden große Kissen. Im Vergleich zur

Spa-Bereich gehören außerdem ein Fitnesscenter und

Auflage für das Bett ist die Wellnessvariante stärker gefüllt und etwas län-

das »Away Spa’s Waterworks« mit Pools, Saunen, Er-

ger, damit sie auch in der Sitzposition auf jeden Liegestuhl passt.

lebnisduschen und Hamams.

Info: www.isuro.de ANZEIGE

So natürlich wie möglich Unter dem Label »Natural Spa Therapy« bietet Pino seit 2009 komplette Wellnesskonzepte für Day-Spas, Hotel-Spas und Kosmetikinstitute an. Die Methode basiert auf einem modularen Konzept, welches therapeutisch fundierte Behandlungstechniken mit hochwertigen Kabinenprodukten zu Arrangements verbindet. Auf die Verbesserung der Hautfestigkeit zielt die neue »Anti-Aging«-Serie (Foto) des Unternehmens ab. Sie besteht aus Extrakten der Parakresse, der Moosbeere und des Kakaos. Das zur Serie gehörende Massageöl enthält zusätzlich regenerierendes Soja-, beruhigendes Kokos- und schützendes Jojobaöl. Intensive Pflege bietet auch die Massagekerze, die neben den Basiszutaten mit Bienenwachs und beruhigendem Kokosöl angereichert ist. Die Schmelztemperatur liegt zwischen 50 und 60 Grad Celsius; das flüssige Wachs kann somit direkt zur Massage eingesetzt werden. Für alle Produkte der »Natural Spa Therapy« verwendet der Hersteller nach eigenen Angaben konsequent natürliche Inhaltsstoffe. Bestätigt wird die Qualität und Reinheit der Massageöle durch das französische Naturkosmetik-Gütesiegel »Ecocert«. Die Marke Pino hat ihren Ursprung im Schwarzwald, wo 1904 mit der Herstellung von Therapie- und Pflegeprodukten begonnen wurde. Naturverbundenheit bildet für die heute Hamburg ansässige Firma nach wie vor die Grundlage für die Weiterentwicklung von Produkten und Behandlungskonzepten. Info: www.naturalspatherapy.de 9 /2012 | TOP HOTEL

91


Wellness_9_2012 22.08.12 17:16 Seite 92

INVESTITION WELLNESS & SPA

Lomi-Lomi via Facebook buchen

KO M M E N TA R

Nicht nur Zimmer lassen sich über Social Media-Sites wie Facebook verkaufen, auch Spa-Anwendungen können neuerdings über diesen Kanal angeboten werden, um

Trends um jeden Preis?

insbesondere jüngere Gästeschichten zielgenau anzuspre-

»Neu« – ein Reizwort, das nur durch den noch trendigeren

chen. Eine Lösung hält seit

Begriff »Trend« getoppt wird. Wie die Lemminge laufen wir häu-

Kurzem die österreichische TAC GmbH mit der »In Face-

fig hinter allem her, was anders und vermeintlich besser ist. Mehr,

book Booking App« bereit, mit

effektiver, spannender – kann man nach diesen Kriterien auch

der die Kunden nicht nur Be-

Spa-Anwendungen und Wellnesshotel-Leistungen beurteilen?

handlungen buchen, sondern

Sicher wird ein verantwortungsvoller Wellnesshotelier sich stän-

auch Produkte und Gutscheine kaufen können. Um einen optimalen Workflow zu gewährleisten,

dig Gedanken über sein Angebot machen, Entwicklungen beob-

gleicht die Neuentwicklung in Echtzeit mit der Spa-Software »Reser-

achten und in Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitern die

vation Assistent« die möglichen Treatments ab und passt Personal-

Wünsche und Bedürfnisse der Gäste im Auge behalten. Aber ist

sowie Raumbelegungspläne automatisch an. Gleichzeitig mit der

all das, was da derzeit durch die Wellness-Szene geistert, auch

Facebook-App hat TAC eine Mobile-App für Smartphones und TabletPCs entwickelt, die den Kunden zusätzlich per SMS an seinen Termin

wirklich sinnvoll? Passt jeder Hype zu Häusern, die sich der ganz-

erinnert. Info: www.reservationassistent.com

heitlichen Förderung des Wohlbefindens auf hohem Niveau verschrieben haben? Es sei erlaubt, hier Zweifel auszusprechen. Die ewige Leier, dass wir neue Trends brauchen, um im Markt zu bestehen, muss kritisch hinterfragt werden dürfen. Egal wie die neuen Wellness-Must-Haves heißen, Hauptsache sie klingen aufregend! »Instant Spa« zum Beispiel ist solch eine Wortschöpfung. Kurz und hocheffizient sollen die Treatments sein, am besten in der Mittagspause zwischen zwei Meetings zu absolvieren. Kann man da noch von Nachhaltigkeit sprechen? Sehr smart hört sich auch der Begriff »Energetic Spa« an. Damit ist gemeint, dass Spas sich mit der Verbesserung des ener-

Kurzurlaub in der Kabine

getischen Status ihrer Gäste befassen, basierend auf räumlichen

Der von La Mer entwickelte und patentierte Meeresschlick-Extrakt

Gegebenheiten, gutem Kontakt zwischen Behandler und Gast und

ist ein wesentlicher Bestandteil der Serie »Advanced Marine Vitalizer«,

der Wirkung der Anwendungen. Allerdings: Jeder ernstzuneh-

die das Cuxhavener Unternehmen seit Kurzem im Programm hat. Er

mende Wellnesshotelier wird genau das bereits als Procedere im

wird nach Auskunft des Herstellers mit Auszügen aus einer Mikroalge und straffenden Peptiden kombiniert und versorgt die Haut mit

Umgang mit dem Gast niedergelegt haben! Im Grunde also nichts

Feuchtigkeit und Mineralstoffen. Für den Einsatz in der Kabine emp-

Neues unter der Sonne... oder Neues, das, versehen mit einem

fiehlt La Mer die Kombination der Produkte mit denen der Serie »Fle-

knackigen Label, den Gast eher verwirrt als leitet. Authentizität,

xible« und »MED«. Eine 60-minütige Gesichtsbehandlung könnte so Regionalität, Coaching und individuelles Eingehen auf den Gast aussehen: Reinigung mit der »Flexible«-Reinigungsmilch, Klären mit dem Gesichtswasser ohne Alkohol, danach ein Peeling mit einer Voll-

dagegen sind und bleiben die Grundlagen. Sie wirken in einer

meersalzauflage der Linie. Nach erneutem Klären der Haut Einarbei-

Branche, die auf die Vermittlung eines ganzheitlichen Lebensstils

ten einer »Flexible«-Feuchtigkeitsampulle, dann Einklopfen der »Ad-

ausgerichtet sein sollte, stärker als die überstrapazierten Voka-

vanced«-Augenpflege. Für die 20-minütige Massage wird die »Advanced«-Nachtpflege mit einigen Tropfen »Flexible«-Hautfunk-

beln »Neu« und »Trend«.

tionsöl gemischt. Es folgt eine »Flexible«-Meeresschlick-CremeMaske, die mit »MED«-Feuchtigkeitslotion gemischt wird und 15 Mi-

Michael Altewischer fungiert seit 2001

nuten einwirken sollte. Als Pflege »Flexible«-Liposomen-Fluid auf-

in der Düsseldorfer Zentrale der Wellness-

tragen, dann eine hauttypgerechte Pflege der Serie »Advanced« (Ta-

Hotels GmbH als Geschäftsführer.

gespflege oder 24h-Fluid) und eventuell ein leichtes Tages »MED Der-

Info: www.w-h-d.de

ma«-Make-up. Info: www.la-mer.com 92 TOP HOTEL | 9/2012


Klafs_9.12 23.08.12 08:50 Seite 93

17:36


Wellness_9_2012 22.08.12 17:17 Seite 94

INVESTITION WELLNESS & SPA

EXPERTENTIPP PR in der Wellness-Hotellerie Dass Pressearbeit für die Wellnesshotellerie als Bestandteil des Hotel-Marketings nicht nur der Imagepflege dient, sondern auch für Buchungen sorgen kann, ist bekannt. Eine Mini-Serie über die wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche PR. FOLGE 2: PRESSEFOTOS Ihr Wellnesskonzept mag einzigartig sein, die Pressetexte griffig – ebenso wichtig für die Medien sind qualitativ hochwertige Pressefotos. Das sollten Sie beachten: • Motivwahl: Nicht alle Prospektfotos eigenen sich als Pressefotos. Vermeiden Sie allzu werbliche oder Standard-Szenarien (Da-

Schöner ruhen

me im Bademantel mit Sektglas im Bett). Zeigen Sie nicht nur kleine Details, sondern immer ganze Räume bzw. »Kulissen«. Und:

Als Alternative zur klassischen Liege hat die Plectamo Hülsewig GmbH aus Bünde eine Reihe ausgefallener Sitz- und Liegemöbel für den Wellnessbereich im Programm. Vielseitig verwendbar ist zum Bei-

Vermeiden Sie bewusste, »künstlerische« Unschärfen in Bildern. Sie werden von vielen Medien aussortiert.

spiel die Ottomane »Borneo« aus Rundgeflecht in der Farbe Moc-

• Basisangebot: Benötigt werden immer Zimmer- und Außen-

ca. Auf ihr können die Gäste bequem liegen oder zu zweit sitzen, der

aufnahmen (Sommer und Winter). Wer das Hotel nicht zeigt, hat

Hocker kann als Fußteil angestellt, aber ohne Auflage auch als Abla-

etwas zu verbergen. Zudem Bilder von Restaurant(s) und Spa, von

getisch verwendet werden. Geborgen wie in einem Nest fühlt man sich

den Eigentümern (falls familiengeführt), unbedingt aber auch

auf der Sonneninsel »Jupi-

von der Umgebung. Viele Medien dürfen ein Hotel nur abbilden,

ter« aus Rundgeflecht mit

wenn gleichzeitig ein »neutrales« Foto der Region gezeigt wird.

verstellbarem und abnehmba-

• Menschen: Medien bilden gern Menschen ab. Deshalb profes-

rem Sonnendach. Der Durch-

sionelle Models (nicht die Rezeptionistin!) passend zur Gäste-

messer der Liegefläche be-

und Alters-Struktur wählen und möglichst nicht direkt in die Ka-

trägt circa 160 Zentimeter, die

mera blicken lassen. Stellen Sie aber für Design- oder Architektur-

durchgehende Matratze sorgt

orientierte Medien auch Bilder von Räumen ohne Menschen zur

für perfekten Liegekomfort.

Verfügung.

Erhältlich ist »Jupiter« wahl-

• Wellnessbilder: Bitte kein nackter Rücken mit heißen Steinen!

weise in Mocca oder Natur. Ein

Eine in eigenen Räumen oder im Außenbereich arrangierte Berg-

echter Eyecatcher ist der fahr-

kräuter-Anwendung oder ähnliches ist ein besseres Motiv. Be-

bare Doppelsitzer »Rikscha« mit Sonnendach und Teakholzrädern in der Farbe Fantastic

achten Sie: Arnikaöl erkennt man auf dem Foto nicht als solches.

grey – eine Art Strandkorb mit Rädern. Das Sonnendach ist verstell-

Besser das Produkt »inszenieren« – also die Ölmassage zeigen,

und abnehmbar. Neben der Optik der Möbel legt der Hersteller Wert

gleichzeitig aber auch die Arnikablüten dekorieren.

auf deren hochwertige Verarbeitung und Flechtung. Alle Modelle sind

• Technische Daten: Für Printmedien muss ein Bild im jeweili-

aus Markenfasern von Rehau und Ecolene gefertigt und damit wit-

gen Abbildungsmaßstab (mind. 15 x 10 cm anbieten) mindestens

terungsbeständig, lichtecht, leicht zu reinigen, chlorresistent und

eine Auflösung von 300 dpi haben.

komplett recyclebar sowie

• Bereitstellung: Foto-CDs und USB-Sticks werden in Redak-

ganzjährig für draußen ge-

tionen archiviert – was häufig dazu führt, dass nicht mehr ak-

eignet. Plectamo offeriert

tuelle Bilder erscheinen. Besser: Pressefotos auf der Homepage

neben den »Specials« auch

(des Hotels oder der Agentur) zum Download bereitstellen und

eine umfangreiche Kollek-

die Bildauswahl stets aktuell halten.

tion mit Sitz- und Lounge-

94 TOP HOTEL | 9/2012

gruppen, Sonnenliegen und

Barbara Angerer-Winterstetter M.A.

Accessoires. Auch Sonder-

kommt aus dem Journalismus, ist PR-Berate-

anfertigungen ganz nach

rin für Hotels und Gründerin sowie Geschäfts-

Wunsch des Kunden sind

führerin der Pressegroup/Winterstetter PR

möglich.

GmbH im Zentrum Münchens.

Info: www.plectamo.de

Info: www.pressegroup.com


Wellness_9_2012 22.08.12 17:17 Seite 95

Sparen mit System Energieeffizienz im Poolbereich beginnt bereits bei der Planung. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten die einzelnen Kompenenten aus einer Hand kommen und aufeinander abgestimmt sein Bei der Schwimmbadtechnik von Ospa wurden nach eigenen An-

Wärmeenergie werden verbraucht, die Umwälzung des Wassers er-

gaben alle Verbraucher für eine energiesparende Betriebsweise ent-

folgt nur noch im sogenannten kleinen Kreislauf, also nicht über den

wickelt; Herzstück ist das Steuerungssystem »Blue Control«. Ein wich-

Schwallwasserbehälter, was den Energieverlust noch einmal mini-

tiger Bestandteil ist die neue Mehrschichtfilterserie »EcoClean«. Ihre

miert.

spezielle Innenhydraulik und die neuen Hydro-Um-

Auch beim Betrieb der Wasserattraktionen gibt es

steuerventile für die vollautomatische Filterspülung er-

Einsparpotenzial. Ist eine Ablaufsteuerung program-

möglichen den Einsatz frequenzgesteuerter Pumpen.

miert, werden einzelne Attraktionen gegeneinander

Die dabei zum Einsatz kommenden Motoren entspre-

gesperrt, dadurch lassen sich teure Stromspitzen ver-

chen der neuen EU-Norm für Elektromotoren.

meiden. Hinzu kommt der Einsatz von energiesparen-

Zu den weiteren Energiesparfunktionen gehört der

den LED-Scheinwerfern. Vor allem farbige RGB-Schein-

Halblastbetrieb der Pumpen über die Frequenzregelung

werfer haben eine längere Lebensdauer als her-

außerhalb der Badezeiten sowie die Absenkung des

kömmliche Halogenscheinwerfer, was die Wartungs-

Wasserspiegels in den Ruhezeiten. Dabei wird die Über-

kosten minimiert.

laufrinne trocken gelegt und die Umwälzung erfolgt nur

Die gesamte Ospa-Schwimmbadtechnik kann nach

noch über eine direkte Beckenabsaugung. Dieser Ener-

Auskunft des Unternehmens auf alle gängigen Ge-

giesparbetrieb ist in der »BlueControl«-Steuerung pro-

bäudeleittechniksysteme aufgeschaltet werden. Auf

grammiert. Über die Überlaufrinne kann kein Wasser

Wunsch steht zudem eine Modemanbindung für

mehr verdunsten, demzufolge muss die Klimaanlage

Smartphones zu Verfügung.

weniger entfeuchten. Entsprechend weniger Strom- und

Info: www.ospa.info


Wellness_9_2012 22.08.12 17:17 Seite 96

INVESTITION WELLNESS & SPA

Hoch dosiert Seit Kurzem hat Ella BachÊ die Serie Nutridermologie Lab fßr Gesicht und KÜrper im Programm. Die Hightech-Pflege basiert auf Erkenntnissen der markeneigenen Labors und aktuellen Ergebnissen kosmetischer Forschung. Die fßnf Produkte kombinieren nach Angaben des Herstellers Wirkstoffe aus der Natur in hoher Dosierung zu Aktivkomplexen mit Fruchtextrakten, Kräutern und Gewßrzen, Wurzeln und Pflanzen. Die beiden Wirkstoffe Skin-Proteins und C-Age wurden exklusiv in den Labors von Ella BachÊ

Orientalisch angehaucht

entwickelt, wie es heiĂ&#x;t. Die vier KĂśrperprodukte (ÂťDelipidexÂŤ-Massagecreme, ÂťDelipidrinkÂŤ-TrinklĂśsung, ÂťLastexÂŤ-Emulsion, ÂťLegtonicÂŤ-LĂśsung) und ein Gesichtsprodukt

Der Name ist Programm: Das Pflegekonzept

(ÂťSerum Magistral TissulexÂŤ) sind auf typische

ÂťLa Sultane de SabaÂŤ basiert auf den SchĂśnheits-

Beauty-Probleme abgestimmt, etwa strapa-

ritualen des Morgenlandes. Die Spa-Linie wird seit

zierte Haut, Cellulite, Spannkraftverlust oder

Kurzem durch Amenities von Aficom Paris ergänzt.

schwere Beine. Nutridermologie Lab lässt

FĂźr das Hotelbad stehen Shampoo fĂźr Haare und

sich problemlos mit anderen Ella BachĂŠ-Pro-

KĂśrper, Conditioner, KĂśrperlotion und Seife zur Ver-

dukten kombinieren.

fĂźgung. Die Produkte sind mit ArganĂśl angereichert

Info: www.thalgo-cosmetic.de

und mit orientalischem Amberduft parfßmiert. Ergänzt wird die Amenities-Linie um Accessoires wie Duschhaube und Manikßre-Set sowie ein passendes Tablett aus biologisch abbaubarem Material. Eine Hammam-Box mit Peeling-Handschuh und

Alles gut verstaut

Peelingseife rundet das Angebot ab.

FĂźr den Gast spielt bei der Einrichtung der Behandlungsräume die Ă„sthetik eine wich-

Info: www.aficom.de

tige Rolle, fßr den Spa-Mitarbeiter zählt vor allem die Funktionalität. Beide Aspekte vereint die neue K9-MÜbelserie fßr Kosmetik und Spa von Gharieni. Mit vier geräumigen

ANZEIGE

Schubladen bietet der Kosmetikwagen ausreichend Platz, die moderne Tip-On-Technik erleichtert die Handhabung des Wagens: Bereits leichter Druck lässt die Schubladen leise hinausgleiten. Zu den weiteren Merkmalen gehĂśren ein formschĂśner Griff und gedämpfte Leichtlaufrollen. Hiermit kann das MĂśbel einfach und bequem an jeden gewĂźnschten Behandlungsplatz geschoben werden. Ebenfalls zur Serie gehĂśrt ein Schmutzwäschewagen. Die gebrauchte Wäsche verschwindet dezent durch eine schmale Ă–ffnung. Die groĂ&#x;e Frontklappe erleichert die Entnahme. Eine Tip-On-Schublade bietet zusätzlichen Stauraum; gummierte Rollen erleichtern das Schieben. Flexibel präsentiert sich der Waschtischschrank. Hier kĂśnnen Geräte, HandtĂźĚˆcher, Schmutzwäsche und anderes verstaut werden. Bei Bedarf lässt sich ein Aufsatzwaschbecken montieren. Die ÂťK9ÂŤ-Serie wird in Ăźber 50 Holz- und Farb-Dekoren in Matt- oder Hochglanz-

(I¿ ]LHQWH %DGUHSDUDWXUHQ - 5HSDUDWXU von Emailleschäden - %HVHLWLJXQJ von Zigarettenschäden - 3ROLWXU von Acrylbecken - %HVFKLFKWXQJ von Fliesen in jeder Farbe - 'HXWVFKODQGZHLW

7HO

EDGJUXSSH GH 96 TOP HOTEL | 9/2012

lack angeboten. Alle MĂśbel sind mit den Gharieni-Wellnessliegen kombinierbar. Info: www.gharieni.de


Wellness_9_2012 22.08.12 17:17 Seite 97

Wasser marsch! Duschen gehören zwar zu jedem Wellnessbereich, sind allerdings selten so attraktiv, dass sie dem Gast im Gedächtnis bleiben. Ganz anders im Spa des Hotel Kolb Lifestyle auf Langeoog – einem Projekt, bei dem die Wedi GmbH mit ihren Systemkomponenten individuelle Lösungen bieten konnte. Hier haben die Gäste die Wahl. Zum einen gibt es eine klassische Duschanlage für Herren und Damen zum Reinigen vor der Sauna oder zum Abkühlen danach, zum anDuschstraße zum Erfrischen. Hier kommt

Schweben oder liegen?

das Wasser nicht nur von oben, sondern mit

Für den multifunktionalen Einsatz

leichter Massagewirkung auch aus Düsen,

der Schwebeliege »Thermo Spa« und da-

die in unterschiedlicher Höhe an den seit-

mit für eine wirtschaftliche Raumnut-

lichen Wänden angebracht wurden. Wichtig

zung bietet die Firma Trautwein seit Kur-

für den Bauherren war es, dass kein Wasser

zem eine dreiteilige Auflage für Mas-

deren eine speziell für das Hotel entwickelte

sagen und Wellnessbehandlungen wie beispielsweise Hot Stone an. Die Liege kann durch die elektrische Höhenverstellung der Größe des Therapeuten angepasst werden, sodass dieser in rückenaus der Duschstraße herausläuft und auch

schonender Position arbeitet. Der Na-

die Trittsicherheit gewährleistet ist. Dafür

senschlitz und die Lagerung der Arme in

wurde die Rinne nicht wie sonst üblich direkt

leicht abgesenkter Position sorgen für ei-

unter den Kopfduschen platziert, sondern

ne komfortable Bauchlage für den Gast.

versetzt eingebaut. Außerdem steigt der

Die »Thermo-Spa«-Liege ist für alle Ar-

Boden in Laufrichtung leicht an. Zum Ein-

ten von therapeutischen und kosmeti-

satz kam das Bodenelement »Fundo Riofi-

schen Körperpackungen geeignet – von

no« für bodengleiche Duschen mit einge-

Algen und Heu über Trester bis hin zu

dichteter, kürzerer Linienentwässerung in

Moor und Fango. Weitere Funktionen er-

der Mitte. Ebenfalls in dem stylischen Well-

geben sich durch drei verfügbare Modu-

nessbereich verbaut wurde aus dem Wedi-

le: Mit »Concerto« kann der Gast mit

Sortiment ein Dampfbad mit Bodenelement

einer Klangwellenmassage verwöhnt

und »Sanoasa Comoda« Wellness-Bänken,

werden, das Modul »Aqua Jet« löst durch

»Sanoasa« Wellness-Liegen mit integrier-

temperierte Wasserstrahlen muskuläre

tem Warmwasserhzeiungsset, Fußbecken

Verspannungen. »Aura« wirkt nach Aus-

mit »Sanoasa Comoda« Wellness-Bank so-

kunft des Herstellers durch eine flimmer-

wie »Fundo Riolito«, ein Bodenelement für

freie und spektralreine Unterwasserbe-

bodengleiche Duschen mit eingedichteter Li-

leuchtung regenerierend und revitali-

nienentwässerung an der Querseite.

sierend.

Info: www.wedi.de

Info: www.trautwein-gmbh.com

Wind- und Wettermöbel für Outdoor & Wellness So individuell wie Ihr Haus.

Qualität. Funktion. Design. Plectamo Hülsewig GmbH August-Bebel-Str. 36 32257 Bünde Telefon 052 23 - 49 30 4 0 Fax 05223 - 4930422 info plectamo.de

www.plectamo.de


Wellness_9_2012 22.08.12 17:17 Seite 98

INVESTITION WELLNESS & SPA

Die neue Spa-Suite bietet neben einem Whirlpool (li.) auch eine rundes Wasserbett (re.)

Auszeit zu zweit Das Upstalsboom Hotelresidenz & Spa Kühlungsborn bietet im »Baltic Spa« Wellnessvergnügen auf 1300 Quadratmetern. Für die Auszeit zu zweit hat das Vier-Sterne-Superior-Haus zusätzlich eine Spa-Suite eingerichtet

Bei der Planung und Umsetzung der 70 Quadratmeter großen

nenlandschaft der Ostsee in die Räume. Goldfarbene Säulen betonen

Wellnessoase wurde der Thermenspezialist Hilpert aus Fulda mit ins

den luxuriösen Charakter der privaten Spa-Oase. Für die Ausgestal-

Boot geholt. Zur Einrichtung der Suite gehört neben einem Wasser-

tung fertigte Hilpert die großformatige Keramik in der eigenen Ma-

bett und einem Whirlpool eine Wärmebank mit Fußbad, ein Rhassoul,

nufaktur. So folgen die Teile dem runden Verlauf der Whirlwanne und

eine Loggia und zwei Massageliegen. Auf Basis dieser Elemente wur-

fassen die Fußbecken ein. Auf der Wärmebank bilden sie einen reini-

de eine mehrstündige Zeremonie entwickelt. Auch an Umkleide, WC

gungsfreundlichen Belag ohne störende Fugen oder unschöne und

und Dusche haben die Planer gedacht.

scharfe Kanten. Im Rhassoul schaffen sie ergonomischen Komfort

Beim Design der Spa-Suite stand das Thema Authentizität im Vordergrund. Naturtöne von Sand bis Grün holen optisch die Dü-

und hygienische Oberflächen auf den beiden Wärmesitzen. Die Keramik wird in Fulda nach den individuellen Anforderungen der jeweiligen Anlage von Hand gefertigt. Sie macht aus jedem Objekt ein Unikat. Info: www.hilpert-fulda.de

Eine exakte Planung ist Grundvoraussetzung für eine einwandfreie Umsetzung: Im Rhassoul kam großformatige Keramik von Hilpert zum Einsatz

98 TOP HOTEL | 9/2012


Health_beauty_9 23.08.12 08:52 Seite 99

HAUTNAH ERLEBEN ! 27. BEAUTY FORUM MÜNCHEN Europas Kosmetik-Fachmesse Nr. 1 im Herbst Themenwelt Wellness & Spa I

I

I

Fachausstellung mit Firmen und Marken aus den Bereichen Wellness & Spa und Beauty Weiterbildungsprogramm mit den neuesten Massagetechniken und Treatments Behandlungs- und Produktpräsentationen am BEAUTY POINT

Termin: 27. – 28. Oktober 2012 Ort: Messe München International

www.beauty-fairs.com Health and Beauty Germany GmbH · Karl-Friedrich-Str. 14-18 · D-76133 Karlsruhe · Tel. +49 (0)721 165-164 · messe@health-and-beauty.com


Wellness_9_2012 22.08.12 17:18 Seite 100

INVESTITION WELLNESS & SPA

Pflegeleicht Für Poolumrandungen und Terrassen im Wellnessbereich eignen sich die massiv gefertigten Deck-Dielen aus der Design-Kollektion der MyDeck GmbH aus Königstein. Der Holzverbundstoff benötigt keine

Gesundheit atmen

aufwendige Pflege bzw. Imprägnierung und ist nach Auskunft des

Seit Jahrhunderten nutzen Menschen das Reizklima des Meeres

Herstellers barfußfreundlich, rutschfest, splitterfrei und beständig ge-

zur Prävention, Therapie und Regeneration. Eine Möglichkeit, die ge-

gen Chlor-und Salzwasser sowie Pilzbefall. Das Mischungsverhältnis

sundheitsfördernde Wirkung salzhaltiger Luft im Wellnessbereich ein-

ist bei allen Dielen mit rund 50 Prozent Holz (Eiche, Ahorn, Fichte und

zusetzen, bieten Gradierwerke. Beim Gradieren wird der Salzgehalt in

Douglasie) und 50 Prozent Polyethylen ungefähr gleich. Drei Oberflä-

der Luft durch wiederholtes Ab-

chendessins stehen zur Auswahl: fein gebürstet (»Pure«, »Pure Clas-

rieseln von fünf- bis sechsprozen-

sic«), grob gemasert (»Vertigrain«) und Schiffsstegoptik (»Stripe«).

tiger Quellsole an Reisigwänden

Weitere Variationsmöglichkeiten bieten die acht Farbtöne »Basalt«,

angereichert. Das Unternehmen

»Sand«, »Amber«, »Redwood«, »Siena«, »Macao«, »Hamptons« und

Weise & Partner aus Tannroda –

»Rio«. Info: www.mydeck.de

spezialisiert auf die Gestaltung, Planung und den Einbau von

»AlpenLuxus« gestartet

Thermen, Saunen und Wellness-

Im März 2012 gingen das Online-Medium sowie die Marke »Alpen-

Innenraum angepasst. Das Gra-

Luxus« für besondere Hotels, Urlaubsdestinationen und Produkte aus

dierwerk wird aus Schwarzdorn-

dem Alpenraum an den Start. Das Konzept stammt von Medienkauf-

reisig gefertigt, die Salzkonzentra-

mann Christoph Hofmann und Mediendesigner Pascal Jeschke. An-

tion beträgt zwischen drei und

gesprochen werden Wellnesshotels der Vier-Sterne-Superior- bzw.

sieben Prozent. Je höher die

Fünf-Sterne-Kategorie und luxuriöse Alpen-Chalets oder -Lodges.

Raumtemperatur, desto höher ist die Verdunstung der Sole und desto

Ebenso berücksichtigt werden Restaurants, Urlaubsdestinationen und

intensiver die Wirkung. Die Sole kann der Betreiber nach Auskunft der

Produkte wie Weine oder Kosmetik aus dem Alpenraum (Bayern,

Spezialisten selbst mit Steinsalz, Persischem Blausalz, Salz aus dem

Österreich, Südtirol, Schweiz). Dabei ist AlpenLuxus.com keine Onli-

Atlantik, Himalaja oder Toten Meer ansetzen. Die Anlage arbeitet mit

ne-Buchungsplattform, die Zimmerbuchung erfolgt direkt im Hotel

einer Pumpe von 65 Watt. Sie hat eine Höhe von 2,20 Metern; die

bzw. über die Hotelwebsite. Somit fallen keine Kommissionsgebüh-

Breite mit dem Auffangbecken beträgt 1,50 Meter.

ren oder Vermittlungsprovisionen an. Info: www.AlpenLuxus.com

Info: www.weiseundpartner.de

anlagen – hat das Konzept für den

Vorsicht Kurzschluss! Vom unsachgemäßen Einsatz von Energiesparleuchten (ESL) in Saunakabinen warnt der Saunatechnikhersteller EOS. Gemeint sind Saunen, bei denen im laufenden Betrieb Temperaturen zwischen 80 bis 100 Grad Celsius erreicht werden können. Die elektronischen Vorschaltgeräte dieser Lampen halten in der Regel Umgebungstemperaturen von maximal 70 Grad Celsius aus. Die meisten Hersteller sind vorsichtig und geben für ihren Einsatz sogar nur einen Temperaturbereich zwischen minus 10 bis plus 50 Grad Celsius an. Dann können die Lampen ausfallen und einen Kurzschluss verursachen. EOS empfiehlt daher im Zuge der EU-weiten Abschaffung der 40 Watt-Glühlampen statt handelsüblicher ESL geeignete Sonderleuchten mit 40 Watt-Leistung, die bei bis zu 300 Grad Celsius Umgebungstemperatur verwendbar seien. Info: www.eos-sauna.com 100 TOP HOTEL | 9/2012

TH


Raetsel_9 22.08.12 17:24 Seite 103

INSIDERPREISRÄTSEL INVESTITION

europäische Halbinsel

PremiumPils

Treibstoffbehälter

Zukunftsform des Verbs

Kfz-Z.: ElbeElsterKreis

ein Gesetzbuch (Abk.)

Kanton der Schweiz

1

heißes Getränk mit Rum

Figur in „Porgy und Bess“

Konfitüre aus Tirol

Papstname

biblischer Priester

internat. Bankcode (Abk.)

Die Gewinner werden per Los ermittelt und in der November-Ausgabe 2012 bekannt gegeben. Der Preis kann nicht in bar abgegolten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen ! Die personenbezogenen Adressdaten der Rätselteilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung dieses Gewinnspiels verwendet!

Passionsspielort in Tirol

TopFoodservice Zugmaschine (Kw.)

Badmesse in Stuttgart

„Stacheltier“, Insektenfresser

5

englische Zustimmung

Abk.: Mittwoch

7

4 Profisets von iSi Deutschland munter

»THERMO XPRESS WHIP« begeisterter Anhänger (engl.)

im Gesamtwert von 1400 Euro

Schluss

»Thermo XPress Whip« von iSi ist ein Ein-Liter-Standgerät für warme und kalte Anwendungen wie Espumas, Suppen, Sahne,

3

EnergiesparProfi

Initialen Raupen- der Fitzfaden gerald

Soßentunke

4

Soßen usw. Die doppelwandige, vakuumisolierte Edelstahlfla-

priesterliches Gebet

16 Kfz.-Z.: Deutschland

Windfächer

Schließfalte am Auge

sche kann den Inhalt bis zu acht Stunden kühlen und bis zu drei Stunden warmhalten. Komplettiert wird das Profi-Set durch 24 iSi-Sahnekapseln, Edelstahltrichter und Rezeptordner. Info: www.isideutschland.de

Vorname Kfz.-Z.: des Sängers Neuss Presley †

Tagesabschnitt

22

Gewichtsverlust

Knoblauch (ugs.)

babylonische Gottheit

Kartenspiel für drei Personen

Kfz.-Z.: Köln

lateinisch: Erde

10

Naumburger Domfigur

12 ältester Sohn Noahs (A.T.)

Pilzsame

Buchregister- Unsinn zeichen (ugs.) (Abk.)

2

ein Schiff erobern

8

arabischer Artikel

Wunddesinfektionsmittel Hotelimmobilienmesse

englisch: Aufgussgetränk ist

20 Name spanieurop. Flüsse u. scher Artikel Bäche

amerik. Raubkatze

bayrisch: ich

Hotelkosmetik Abk.: Ampere

Pökelflüssigkeit moderne Vorname unbeLindenMusikfestigt richtung bergs

japanischer Seidengürtel

skandinavische Hauptstadt chem. Zeichen: Sauerstoff franz. Autor † (Marquis de ...)

Kfz.-Z.: Goslar

chem. chem. Zeichen: Zeichen: ThalGallium lium

engliWasser- Kurzscher schriftMänner- tiefenmesser zeichen name

chinesischer Politiker †

Hinweis

Berührungsverbot

Erdzeitalter

19

ehem. portug. Gebiet in China

gleichmäßig eben

Smart-TV mit Hotelmodus

Ausstrahlung

Missstand

11

Kfz.-Z.: Gifhorn

6 Abk.: Phot

info@tophotel.de

TopBettensysteme von ... Hptst. von New Mexico (Santa ...) ägyptischer Sonnengott

21 Gegenteil von chronisch

Besitz (... und Gut)

per E-Mail an:

17

englisch: Verkauf

französischer Polizist alter Klavierjazz (Kw.)

Lösungsspruch bis 21. 9. 2012

kurz für: etwas

Pappel mit fast runden Blättern

Gebirge in Marokko

Diesmal zu gewinnen: englische Biersorte

Geburtsschmerzen

Warenzeichenkennung

italienisch: drei

15

Initialen von Sänger Gildo †

englische Grafschaft

13

chem. Flüssigkeit zum Färben

Fortsetzungsreihe

chem. Kfz.-Z.: Kfz.-Z.: Zeichen: Cottbus Bamberg Iridium

Beingelenk

Unterneh- Abk.: mensAktienform gesell(Abk.) schaft

Hoteleinrichter

Lehrstoff für eine bestimmte Zeit

geschlossener Hausvorbau Figur von Erich Kästner

lateinisch: sei gegrüßt

9

Molkereierzeugnis

18

14

Kfz.-Z.: Spanien

W-31

-

Lösung: 1

2 3

4 5 6 7 8 9 10

11 12 13 14

15 16 17

18 19 20 21 22 9/2012 | TOP HOTEL 103


Hotelbett_9 23.08.12 08:33 Seite 104

INVESTITION HOTELBETT

Schaltstation Hotelbett Was ist in Reichweite des Hotelbetts (un)nötig?

Das Hotelbett ist und bleibt das wichtigste Element im Hotelzimmer, dies hat erst kürzlich eine HRS-Umfrage unter 3000 Gästen bestätigt. Doch welche technischen Installationen müssen in der Peripherie der Schlafstätte vorhanden sein, um es dem Gast im höchsten Maße bequem zu machen? Welche Trends gilt es künftig zu berücksichtigen? Top hotel fragte bei namhaften Innenarchitekten nach

Wer kennt die Situation nicht? Erschöpft und

das in dem unbekannten Zimmer verletz-

die Jalousien betätigen lassen. Die gleiche

abgespannt vom Tag fällt man ins Hotelbett

tungsfrei geschieht. Von einem Nachtlicht kei-

Funktion führt das ebenfalls in Reichweite des

und will nur noch eines: schlafen. Das klappt

ne Spur ...

Betts in die Wand eingelassene iPad aus. Zusätzlich lassen sich auf Kommando des Gastes

aber nicht, weil die Deckenleuchte den Raum taghell mit Licht erfüllt. Ärgerlicherweise be-

Alles griffbereit

Zimmertemperatur und Musik steuern. Last but not least befindet sich auf dem Nachttisch

findet sich der Schalter nicht am Bett, sondern neben der Zimmertür. Also muss man sich

Ein derartiges Szenario ist im High-Tech-Ho-

eine iPod-Docking-Station, mit der man eige-

noch einmal aufraffen, die sechs Schritte zur

tel Claudia an der Seepromenade von Meers-

ne Musik abspielen kann. Alternativ dazu akti-

Tür zurücklegen und das Licht ausknipsen ...

burg ausgeschlossen: In oder über den Nacht-

viert man über die Fernbedienung eine kleine

um im stockdunklen Zimmer zu stehen. Das

tischen der stylishen Zimmer sind Schalter mit

HiFi-Anlage.

nächste Problem: Jetzt muss man sich quasi

Tast-Sensoren integriert, über die sich zuvor

Zuviel des Guten? Oder besser gefragt: Was

blind zum Bett zurücktasten und hoffen, dass

festgelegte Lichtszenarien abrufen und sogar

ist nötig, um es dem Gast in seiner »Schaltsta-

104 TOP HOTEL | 9/2012


Hotelbett_9 23.08.12 08:33 Seite 105

tion Hotelbett« so komfortabel wie möglich zu machen – und was ist überflüssig? »Nötig ist ein Lichtschalter für alle Leuchten und ein separater Schalter für eine Leseleuchte am Bett«, erklärt Innenarchitekt Peter Joehnk. »Auch sollte weiterhin eine Steckdose gut erreichbar sein, in der das Handy auflädt, um den Gast am nächsten Morgen zu wecken.« Als sinnvoll erachtet der Geschäftsführer der Hamburger JOIDesign GmbH zudem einen Ausschalter für den Fernseher, »denn garantiert hat man die Fernbedienung nach dem Einschalten auf dem Schreibtisch liegen lassen.« Arthur Fischer von Arthur Fischer Architekten aus Berlin plädiert überdies für einen »All Out«-Schalter, der rechts und links am Bett platziert wird und das Licht im gesamten Zimmer löscht. Ein Telefon am Bett halten viele Innenarchitekten nach wie vor für unerlässlich – auch wenn dieses fast nur noch für den Weckruf genutzt wird. Hinsichtlich der Gefahr von Elektrosmog müsse man sich keine Gedanken machen, so Arthur Fischer, denn »die Strahlung liegt innerhalb der Grenzwerte und hat nachweislich keine gesundheitlichen Auswirkungen«. Allerdings gilt es, den Nachttisch

Alles da im Design-Hotel Claudia: Die Lichteffekte lassen sich vom Bett aus regulieren (oben); mit dem in die Wand eingelassenen iPad (li.) steuert man Musik und Temperatur und auf dem Nachttisch steht eine iPod-Docking-Station (unten)

nicht zu überfrachten, schließlich ist er mit Leseleuchte und Telefon oft schon zu voll, um

aufenthalts und Schlafs natürlich das Bett

hier noch ein Buch abzulegen. Schubladen am

selbst im Fokus. Höhere Betten liegen voll im

Nachttisch findet Peter Joehnk überflüssig, da

Trend, wie Cornelia Markus-Diedenhofen vom

dies nur ein weiterer Ort sei, wo der Gast bei

gleichnamigen Architekturbüro in Reutlingen

der Abreise etwas vergessen kann. Besser: ein

betont. Zudem bleibt ihrer Meinung nach auch

einfaches Fach.

das sogenannte »Pillow Menu«, bei dem sich die Gäste aus einer größeren Auswahl an Kis-

Zur Lage des Fernsehers

sen bedienen können, in Zukunft eine wichtige Service-Komponente. Keinesfalls gespart

Wie ist der Fernseher optimal zum Hotelbett

werden dürfe nach Aussage von Arthur Fischer

positioniert? Die Experten sind sich einig: fron-

an Qualitätsmerkmalen wie Unterkonstruk-

tal zum Bett. »Jeder Winkel durch seitlich ver-

tion, Matratze und Bettwäsche, wobei aus Er-

setzte Montagen des Fernsehers ist auch mit

fahrung der Innenarchitekten Boxspringbet-

schwenkbaren Halterungen immer nur ein

ten am beliebtesten sind. Diese werden mit

schlechter Kompromiss«, betont Peter Joehnk,

Matratzen kombiniert, die je nach Klassifizie-

der das TV-Gerät genau mittig platziert, sodass

rung des Hotels variieren: von der Bonell-Fe-

der Gast senkrecht auf den Bildschirm schaut.

derkern- bis hin zur hochwertigen Tonnenta-

Arthur Fischer empfiehlt außerdem, eine Do-

schenfederkernmatratze mit hoher Punkt-

ckingstation am Bettpaneel zu integrieren, um

elastizität.

eine sofortige Verbindung zwischen privater

Da das Hotelbett zu den bevorzugten Auf-

Technik und Hotelsystem zu gewährleisten.

enthaltsbereichen im Hotelzimmer gehört,

Diese Lösung hat Fischer bereits in den Zim-

spricht sich Peter Joehnk für Headboards aus,

mern der Dormero Hotels umgesetzt. Dort

an die man sich komfortabel anlehnen kann.

können die Gäste ihre eigenen Fotos, Podcasts,

Sie sollten gepolstert sein und aus Leder oder

Musikstücke und Präsentationen mit einem

Kunstleder bestehen, damit sie schnell und

Klick auf den Flatscreen und die Soundanlage

einfach gereinigt werden können. »Denn wer

spielen. Losgelöst von allen technischen Raf-

weiß, wer sich da letzte Nacht dran gekuschelt

finessen steht hinsichtlich eines idealen Hotel-

hat?«, gibt Joehnk zu bedenken.

MH

9/2012 | TOP HOTEL 105


Hotelbett_9 23.08.12 08:33 Seite 106

INVESTITION HOTELBETT

Extra dick ist »in« Accor, Kempinski, InterConti und Althoff – die Referenzliste der Fränkischen Bettwarenfabrik (FBF) liest sich wie das Who’s who der nationalen und internationalen Hotellerie. Entsprechend versiert ist das bayerische Unternehmen in Bezug auf die Strömungen der Branche rund um das Thema Bettensysteme. Gerade bei den Matratzen gibt es eindeutige Trends

»Im Matratzenbereich steigt die Nachfrage nach extra dicken Komfortmatratzen, die in verschiedenen Härtegraden angeboten werden und besonderen Schlafkomfort bieten. Darauf abgestimmte Topper sorgen für eine nochmals verbesserte Ergonomie und eine Entlastung der Wirbelsäule«, analysiert FBF-Geschäftsführer Frank Kalb die aktuelle Verkaufssituation. Darüber hinaus produziere sein Unternehmen die Boxspringbetten oft mit einer Komfortlänge von 210 bis 220 Zentimetern, wobei selbst im Vier- bis Fünf-SterneBereich vom Dehoga lediglich eine Länge von zwei Metern gefordert wird. Dieser Bonus wird nicht nur bei der Klassifizierung mit Extrapunkten honoriert, auch wird der Erkenntnis Rechnung getragen, dass die Deutschen immer größer werden: In den vergangenen 150 Jahren kletterte die durchschnittliche Körpergröße der männlichen Bundesbürger von 1,67 Meter auf fast 1,80 Meter. Doch nicht nur die Hotelgäste freuen sich über hochwertige Bettensysteme, auch das Housekeeping profitiert von den modernen Lösungen. So sind die bewährten Boxspringbetten durch ihre Ausstattung mit je zwei Füßen und Rollen beim Reinigen einfach zu bewegen und können bei Bedarf von einem Doppelbett problemlos in zwei Einzelbetten verwandelt werden. Des Weiteren sieht Frank Kalb den Einsatz moderner Matratzenhygienebezüge mittlerweile als unentbehrlich an, schließlich sind diese nicht nur milben-, virenund allergendicht, sie ersparen dem Hotelier die aufwendige und teure Matratzenreinigung. Mit »Care Plus« hat FBF zudem einen Bezug im Angebot, der atmungsaktiv, dabei aber flüssigkeitsundurchlässig ist. Hinzu kommen passende Kissenhygienebezüge, die wie der Matratzenschutz kochfest und trocknergeeignet sind. Info: www.fbf-bedandmore.de

Old Fashioned mit viel Technik Zwei Jahre nach Eröffnung des Soho House Berlin mit integriertem Club und Hotel wurde die Liegenschaft im Juli dieses Jahres um 20 vollausgestattete Appartements erweitert. Im Mittelpunkt der bis zu 125 Quadratmeter großen Refugien steht das antike Holzbett mit Lederbezug; drum herum sind restaurierte Anrichten, Vintage-Möbel und altmodische Servierwagen angeordnet. Damit bleibt das Soho House, das sich gänzlich im verblassten Glanz der 1930er-Jahre präsentiert, auch in den neuen Appartements seinem Einrichtungsstil treu. Trotz Mohairsofas, Kristalllüster und Retro-Teppichen brauchen die Gäste auf moderne technische Features nicht zu verzichten: Neben einem Flachbildschirm mit Sky+ und Blu Ray Player gibt es eine iPodDocking-Station von Bose sowie ein kostenloser WiFi-Zugang. Info: www.sohohouseberlin.com

106 TOP HOTEL | 9/2012


Hotelbett_9 23.08.12 08:33 Seite 107

Welche Bettdecke für welchen Gast? Die Problematik ist hinläufig bekannt: Während »er« nachts im Bett schwitzt, ist »ihr« viel zu kalt. Dies liegt zum einen daran, dass Männer und Frauen ein unterschiedliches Wärmeempfinden haben und zum anderen auch daran, dass sie unterschiedlich viel Wärme produzieren. So wiegen Frauen meist weniger als Männer, wodurch das Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpervolumen und -gewicht deutlich größer ist. Die Folge: Frauen geben mehr Wärme über die Körperoberfläche ab und müssen dementsprechend mehr Wärme entwickeln, um nicht zu frieren. Gleichzeitig produziert ein Mensch mit geringerem Körpergewicht weniger Wärme als einer mit höherem Körpergewicht. Erstere benötigen deshalb eine Decke mit deutlich besserer Wärmeisolation als beispielsweise Schläfer mit 110 Kilogramm Körpergewicht. Zudem haben Frauen weniger Muskeln, die Wärme produzieren können. Damit der Körper nicht auskühlt, muss die Zudecke daher eine ausreichende Wärmeisolation aufweisen. Bettdecken haben aber nicht nur die Aufgabe zu isolieren bzw. warmzuhalten, sondern auch Feuchtigkeit in Form von dampfförmigem Schweiß vom Körper wegzuleiten. Die Atmungsaktivität soll zudem dafür sorgen, dass unter der Bettdecke ein angenehmes, trockenes Klima herrscht. Ein weiterer Indikator für eine gute Bettdecke ist die sogenannte »Pufferwirkung«: Diese gibt an, wie viel Schweiß die Bettdecke aufnehmen kann, bevor sie sich feucht anfühlt. Um dem Hotelier die Wahl der passenden Decke zu erleichtern, hat das Hohenstein Institut Qualitätslabels entwickelt, anhand derer sich sowohl die Wärmeisolationsklasse als auch die Schlafkomfortnote ablesen lassen. Die Beurteilungen liefern zudem Aussagen für warmes und kaltes Umgebungsklima und können zwischen 1 (sehr gut) und 4 (mangelhaft) liegen. Info: www.hohenstein.de

ANZEIGE

»Trendprodukt des Jahres« Auf der diesjährigen Konsumgütermesse »Tendence« in Frankfurt hat die Matratze »Froli_Zaïra« gleich zwei Auszeichnun-

Wunderbar geschlafen

gen erhalten: Zum einen wurde sie zum »Trendprodukt des Jahres 2012« gewählt, zum anderen erhielt Zaïra den »Golden Award / Best of the Best« in der Kategorie Heimtextilien und Raumausstattung. Charakteristisch für die in Handwerksqualität gefertigte Matratze ist die Druckentlastung durch 80 Federn, die der Körperkontur angepasst sind und den Schlafenden auf diese Weise individuell stützen und entlasten. Der mit hochbauschiger Klimafaser versteppte Bezug sorgt zudem mit einem rundum verlaufenden Lüftungsklimastepp für eine optimale Klimaregulierung und Belüftung. Die Matratze der in zahlreichen Hotels eingesetzten Serie »Frolexus« wird mit farblich abgesetzten Reißverschlüssen und Anhängern in Schmuckstein-Design geliefert. Die Bezüge sind bis 60 Grad Celsius waschbar und allergikergeeignet. Info: www.froli.com

das schönste Kompliment zufriedener Gäste

Mühldorfer GmbH & Co. KG, D-94145 Haidmühle, Tel. 0049 8556 96000 bett@muehldorfer.com, www.muehldorfer.com


Hotelbett_9 23.08.12 08:33 Seite 108

INVESTITION HOTELBETT

Best of Britain in Braunschweig Für einen Hauch von Nostalgie statt eines modernen Designkonzepts hat sich Inhaber Wieslaw Puzia bei der Renovierung seines Best Western Hotel StadtPalais in Braunschweig entschieden. »Wir wollten den historischen Charme des Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert auch im Inneren weiterführen«, erklärt Puzia. Deshalb entwickelte er zusammen mit dem Hoteleinrichter Fritz Schlecht/SHL ein Konzept, das den klassischen englischen Stil auf leichte Art interpretiert. Im Mittelpunkt steht das Hotelbett und sein zum Teil mit goldenem Leder bezogenen Betthaupt. Purpurrote Tagesdecken mit goldener Umrandung sollen den herrschaftlichen Charakter ebenso untermauern wie die Nachttische und Schränke aus dunklen Kirsch- und Nussbaumhölzern. »Very british« sind auch die bequemen Ohrensessel mit üppiger Polsterung und geschwungenen Lehnen. Info: www.schlecht-shl.de

ANZEIGE

Einzelstücke für das Grand Hyatt Berlin 14 Jahre nach Eröffnung des Fünf-Sterne-Hotels am Potsdamer Platz hat General Manager Fred Hürst erneut den New Yorker Architekten Tony Chi damit beauftragt, die 342 Zimmer des Hauses in einem ebenso eleganten wie modernden Look zu gestalten. Als Eyecatcher setzte Tony Chi neben einem großzügigen Glastisch mit drei ineinander verschlungenen Beinen aus schwarz gebeiztem Eschenholz und einem geflochtenen Stuhl von Giorgetti auch einen Nachttisch aus nordamerikanischen Albino-Walnussholz ein. Dieses Einzelstück wurde von Satoru Amagasu aus den USA gefertigt und harmoniert sowohl mit der überdimensionalen, von der Decke hängenden Nachttischlampe aus hellem Stoff als auch mit dem dunkelbraunen Wollteppich, auf dem sich das Bett befindet. »Tony Chis warme Farben und die ausgewählten Materialien erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre, die sich positiv auf unsere Gäste auswirken wird«, ist Hürst überzeugt. Über eine zentrale Box lassen sich verschiedene Lichtstimmungen wählen, sodass der Gast seine ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre schaffen kann. Bezugsfertig sind vorerst die Räume auf zwei Etagen des Grand Hyatt, die als neuer Zimmertyp für 255 Euro pro Nacht verkauft werden. TH

108 TOP HOTEL | 9/2012


FBF_9.2012 23.08.12 08:54 Seite 109

HLJCLOQ>?BI

BETTEN ¡ ZUBEHĂ–R ¡ BETTWAREN ¡ HOTELBETTHYGIENE ¡ BETTWĂ„SCHE ¡ FROTTIERWAREN ¡ TISCHWĂ„SCHE ¡ ...& MEHR!

Fränkische Bettwarenfabrik GmbH ¡ Josef-Kßhnl-Weg 1-3 ¡ D-91413 Neustadt/Aisch Service-Hotline: +49 (0) 91 61/66 06 60 ¡ Fax +49 (0) 91 61/6 60 88 ¡ www.fbf-bedandmore.de ¡ Email: info@fbf-bedandmore.de


Berufsbekleidung 23.08.12 08:26 Seite 110

Handtücher, Laken und Bademäntel aus dem Wellnessbereich stellen die Wäschereien hinsichtlich Aufbereitung und Pflege vor besondere Herausforderungen. Bei falscher Behandlung bleiben fettige und ölige Rückstände in der Ware. Im schlimmsten Fall kann das zur Selbstentzündung führen von MARION PRONESTI

In den Alsco-Wäschereien werden die Teile nach der Anlieferung begutachtet und sortiert; nach dem Waschen gibt es eine erneute Kontrolle

110 TOP HOTEL | 9/2012


Berufsbekleidung 23.08.12 08:26 Seite 111

HOTELWÄSCHE & BERUFSKLEIDUNG INVESTITION

»Die Behandlung von Textilien aus ayurvedischen Anwendungen ist für jede Wäscherei eine besondere Herausforderung – und zwar in mehrerlei Hinsicht.« Helmut Börner, Verkaufsleiter von Greif Textile Mietsysteme

Brenzlige Angelegenheit Textilien aus ayurvedischen Treatments Nach der Lehre der ayurvedischen Medi-

Kräuterauszügen – je nach Behandlung, bei-

ren gekauft und umfassend renovieren ließ,

zin lassen sich heilende Substanzen am besten

spielsweise dem Stirnguss, bis zu fünf Liter. In

war die Einrichtung einer hoteleigenen Wä-

über die Haut in das Körpergewebe transpor-

der Summe verursachen die Behandlungen

scherei nicht möglich. »Ich habe deshalb den

tieren. Dazu werden reichlich Öle und flüssige

einen mit Öl verschmutzen Anteil der Hotel-

direkten Vergleich«, resümiert Lenka Hansen-

Fette eingesetzt, die großzügig über den Kör-

wäsche von rund 30 Prozent. In dem Vier-Ster-

Mörk, die seit 27 Jahren Erfahrungen mit Ayur-

per verteilt werden. Für die Gäste eine ange-

ne-Superior-Haus wird die komplette Hand-

veda hat. »Ölverschmutzte Wäsche wegzuge-

nehme Prozedur, für die Mitarbeiter der hotel-

tuchwäsche aus den Gästezimmern sowie aus

ben ist besser, als sie selbst zu waschen. Ob-

eigenen oder externen Wäschereien weniger.

dem Spa-Bereich hausintern gewaschen, Bett-

wohl auch wir professionelle Waschmaschinen

Bei den Wellness-Anwendungen wird der Öl-

wäsche und Tischwäsche ist Mietware und

haben, werden die öligen Tücher in einer Wä-

überschuss von großen, saugfähigen Frottier-

wird somit außer Haus gegeben.

scherei dennoch qualitativ hochwertiger ge-

tüchern aufgenommen, die unter anderem

Über eine hauseigene Wäscherei verfügt

reinigt.« Ihrer eigenen Erfahrung nach sei

auch zur Verbesserung des Liegekomforts die-

auch das Hotel Historischer Krug Oeversee

Zwirnfrottierware ein wenig leichter sauber zu

nen. »Wir verwenden beispielsweise Öl bei den

(www.historischer-krug.de). Inhaberin Lenka

bekommen als Walkfrottier.

ayurvedischen Ganzkörpermassagen Abhyan-

Hansen-Mörck hat ebenfalls einen »problema-

ga, dem Stirnguss oder auch bei der hawai-

tischen« Wäscheanteil aus dem Wellnessbe-

ianischen Lomi Lomi-Massage«, sagt Nicole

reich von etwa 30 Prozent zu verzeichnen. In

Praß-Anton, Spa-Leiterin des Hotels BollAnt’s

ihrem zweiten Haus, dem Genießer Hotel Al-

»Die Behandlung von Textilien aus ayurve-

im Park in Bad Sobernheim (www.bollants.de).

tes Gymnasium in Husum, wird die komplette

dischen Anwendungen ist für jede Wäscherei

Zum Einsatz kommen dabei unter anderem

Hotelwäsche außer Haus gewaschen. In dem

eine besondere Herausforderung – und zwar in

Sonnenblumen-, Kokos- und Sesamöl mit

Fünf-Sterne-Hotel, das sie vor rund sechs Jah-

mehrerlei Hinsicht«, bestätigt auch Helmut

Erhöhte Kosten

Hochwertig, vielfältig und immer aktuell: Das ist HOTELWÄSCHE Erwin Müller und JOBELINE Berufsmode. Entdecken Sie unsere breite Auswahl von Textilien für die Gastronomie und Hotellerie und lassen Sie sich von einer Fülle an Farben und Ausführungen zu Ihrem ganz individuellen Stil inspirieren.

Fordern Sie gratis unsere aktuellen Kataloge an: Telefon 0800/628 84 50*

www.jobeline.de · www.hotelwaesche.de *(Kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)


Berufsbekleidung 23.08.12 08:26 Seite 112

INVESTITION HOTELWÄSCHE & BERUFSKLEIDUNG

Börner, Verkaufsleiter von Greif Textile Miet-

»Es kommen deshalb auch farbige, bräunliche

systeme. »Öle und Fette sind nicht wasserlös-

oder melierte Tücher zum Einsatz, falls die

lich. Bei der Wäsche müssen daher spezielle

Wellnessbereiche Öle mit Duftstoff oder Farb-

fettlösende Hilfsmittel zugesetzt werden.«

stoffzusatz verwenden«, sagt Textiltechnikerin

Ellen Petow, Textiltechnikerin bei Servitex

Ellen Petow. »Eventuell verbleibende Flecken

ergänzt: »Die Dosierung der Fettlöser muss

fallen dann nicht auf. Die Tücher werden ja

genau auf die Intensität der Verölung abge-

trotzdem hygienisch einwandfrei gereinigt.«

stimmt sein, damit die Fette mit einem einzi-

Lenka Hansen-Mörck empfiehlt gelbe oder

gen Waschprozess entfernt werden können.«

orangefarbene Wäsche. Extrem leiden ihrer

Die entstehenden Prozesskosten seien mehr

Aussage nach auch die in der Anschaffung re-

als doppelt so hoch, weil Fettlöser teurer seien

lativ teuren Bademäntel, weshalb im Histori-

und die Schmutzwäsche erst von Textilreini-

schen Krug Piqué-Mäntel in einem Eierscha-

gern gesichtet werden müsse, um eine ausrei-

lenton auf den Zimmern liegen. »Ayurveda ist

chende Dosierung vorzunehmen – ein Stan-

insgesamt gesehen eine sehr kostspielige Be-

dardverfahren lasse sich in diesem Fall nicht

handlungsart«, resümiert sie.

programmieren. Claudia Urzinger-Woon, eine

Unter Umständen kann es im Nachhinein

der Geschäftsführerinnen der Landshuter Wä-

sogar gefährlich werden. Eine bittere Erfah-

scherei Josef Urzinger GmbH, kann dagegen

Vor allem beim ayurvedischen Stirnguss

rung, die man bei Greif Textile Mietsysteme im

kaum einen Mehraufwand verzeichnen. Das

»Shirodhara« fließt reichlich Öl

Januar dieses Jahres machen musste: Ein Hotel lieferte Frottiertücher ohne besondere De-

Unternehmen habe ein hohes Aufkommen an ölverschmutzten Handtüchern. »Die Frottier-

dings besteht die zu reinigende Hotelwäsche

klaration an. Diese durchliefen daher lediglich

wäsche aus Wellnessbereichen wird allerdings

vorrangig aus Flachwäsche wie Tischdecken

den herkömmlichen Pflegeprozess. Nachts

mit einem speziell auf diese Verschmutzungen

und Bettwäsche. »Die Teile werden nach der

kam es dann zu den schwerwiegenden Folgen:

abgestimmten Waschprogramm behandelt.

Anlieferung begutachtet und sortiert«, erklärt

ein Großbrand in der Augsburger Wäscherei.

Dieses wird von den Waschmitteltechnikern

Pressesprecherin Yvonne Karges. Danach fin-

Servitex-Textiltechnikerin Ellen Petow erklärt:

unseres Dienstleisters CHT Group für uns in-

det zunächst der normale Produktionsablauf

»Reste von Öl im sauberen, noch warmen Tex-

dividuell zusammengestellt.« Das funktionie-

statt. Werden dann bei einer erneuten Kon-

tilien haben die Eigenschaft, sich weiter zu er-

re, weil die Wäscherei genau wisse, welche

trolle noch Flecken entdeckt, kommen spe-

hitzen.« Schließlich bestehe die Gefahr der

ihrer Kunden Wellness-Abteilungen im Haus

zielle Fettlöser sowie Bleiche zum Einsatz.

Selbstentzündung.

haben und deren Wäsche bereits bei der Anlie-

»Deshalb wird bei uns auch hauptsächlich wei-

»Alle unsere Mitarbeiter sind zum Thema

ferung separiert werde.

ße Wäsche verwendet, die ganz anders behan-

›Vermeidung von Textilbränden‹ umfassend

delt werden kann als farbige.« Nach der End-

geschult«, sagt Claudia Urzinger-Woon. Wich-

Die vier Mitarbeiter der hoteleigenen Wä-

tig sei es beispielsweise darauf zu ach-

scherei im BollAnt’s sortieren die

ten, dass die maximale Trockenka-

erderückständen sowie Tücher von

»Alle unsere Mitarbeiter sind zum Thema Vermeidung von Textilbränden umfassend geschult.«

Kosmetikbehandlungen. »Zusatzkos-

Claudia Urzinger-Woon, GF Josef Urzinger GmbH

nicht vorzeitig beendet werde. Auch

Stücke je nach Grad der Verschmutzung: Handtücher mit Öl- und Heil-

pazität nicht überschritten und die Abkühlphase des Trockenvorgangs im BollAnt’s hat es vor einigen Jahren

ten lassen sich durch eine Trennung der Wäscheposten aus ayurvedischen Anwen-

kontrolle liefert der Fahrer die sauberen

in der Waschküche gebrannt – die Wäsche lag

dungen sowie geeignete Pflegeprozesse ver-

Wäscheteile wieder aus. »Tücher mit Flecken

über Nacht im Trockner. »Seitdem werden die

meiden«, bestätigt auch Manfred Börner von

oder gar Löchern werden selbstverständlich

Trockner abends ausgeschalten und es bleibt

Greif. Genauso wie bei Greif wird auch bei Ser-

aussortiert«, sagt Yvonne Karges.

keine Wäsche im Trockner liegen«, erklärt

vitex verfahren: Die Hotels sortieren die ölver-

Im Historischen Krug durchläuft die Wäsche

Nicole Praß-Anton. Das Thema beschäftige sie

schmutzte Wäsche in extra gekennzeichnete

meist zwei bis drei Waschgänge bei 90 Grad

immer wieder im Alltag und sei nicht einfach

Behälter. »Wenn dies nicht geschieht, müssen

Celsius, bis sie wieder ansehnlich ist. Nach et-

im Handling. »Daher ist es auch mein Bestre-

die Teile nach der normalen Wäsche aufwen-

wa 30 Behandlungen sei deshalb meist die Le-

ben, meine Spa-Mitarbeiter anzuhalten, spar-

dig aussortiert und mit Fettlösern nachgewa-

bensdauer erreicht, sagt Lenka Hansen-Mörck.

sam mit den Ölen umzugehen, die Bänke mit

schen werden«, erklärt Diplom-Ingenieurin El-

Auch Nicole Praß-Anton kann das bestätigen:

speziellen Reinigungstüchern von Ölresten zu

len Petow. Dies verbrauche einen zusätzlichen

»Generell haben wir durch die hohe Anzahl der

säubern und nicht ›eben mal schnell‹ mit dem

Waschgang und verkürze den ›Lebenszyklus‹

Behandlungen einen größeren Wäschever-

Handtuch darüber zu gehen. Die Öle werden

des Textils.

brauch, der natürlich auch durch die Vielzahl

nun einmal benötigt, um unsere Gäste mit den

der Waschvorgänge begründet ist.«

Massagen zu verwöhnen.« Info:

Bei den bundesweit zwölf Wäschereien der

• www.mietwaesche.de

Alsco GmbH wird die Wäsche in der Regel

Je nach Art der verwendeten Öle und der dar-

nicht vom Hotel vorsortiert – hier setzt man

in enthaltenen Farbpigmente bleiben auf den

• www.servitex.de

stattdessen auf viele Sichtkontrollen. Aller-

Wäschestücken nicht selten Flecken zurück.

• www.urzinger.de

112 TOP HOTEL | 9/2012


Berufsbekleidung 23.08.12 08:26 Seite 113

Bio-Bettwäsche Mit seiner Bio-Wäsche-Kollektion hat Wäschekrone auf die steigende Nachfrage nach ökologisch und sozial nachhaltigen Produkten reagiert. Im Bereich Bettwäsche werden zwei Serien angeboten, die mit den Öko-Siegeln GOTS (Global Organic Textile Standard) und Fair Trade zertifiziert sind. Diese bestehen zu 100 Prozent aus gekämmter, mercerisierter Bio-Baumwolle. Die Satin-Serie besticht durch schlichte Eleganz, die Damast-Serie (Foto) wirkt durch ihre eleganten Längsstreifen besonders edel. Für beide Serien sind weiße Bezüge für Nackenkissen, Kopfkissen und Bettdecken sowie Betttücher in den gängigen Größen erhältlich, die alle bei 95 Grad Celsius waschbar sind. Info: www.waeschekrone.de

Ein gutes Gefühl Aus kontrolliert biologischem Anbau stammt die Baumwolle, die Hotelwäsche Erwin Müller für das neue Walk-Frottier »Feel« verwendet. Dichte, voluminöse Schlingen sorgen nach Auskunft des Herstellers für einen angenehm soften Flor und ein Extra an Flauschigkeit. Das saugstarke Tuch mit 400 Gramm pro Quadratmeter ist als Seiftuch (30 x 30 cm), Handtuch (50 x 100 cm), Duschtuch (70 x 140 cm) und als Badetuch (100 x 150 cm) sowie in den fünf natürlichen Farbtönen Wollweiß, Grau, Braun, Grün und Blau erhältlich.

ANZEIGE

Textil-Service von GREIF:

Info: www.hotelwaesche.de

Wellness für die Mitarbeiter Frische Farben, bequeme Schnitte, raffinierte Details und hochwertige Stoffe kennzeichnen die neue Spa-Kollektion von ACP. Für ein angenehmes Tragegefühl sind die Teile in den atmungsaktiven Materialien Jersey und Baumwolle erhältlich: Die leichte Naturfaser Jersey ist gut zu waschen und besonders form-

Und Sie haben Zeit für Ihre Gäste.

stabil. Zudem fällt sie nach Informationen des Herstellers auch bei hoher Luftfeuchtigkeit fließend weich. Der knitterarme und bügelfreie Baumwollstoff ist sehr hautfreundlich und bis 60 Grad Celsius waschbar. Aufgrund seiner Trageeigenschaften wird dieses Material auch gern für Modelle in Übergrößen verwendet. Für beide Stoffarten kann aus einer breiten Farbpalette gewählt werden; durch einen Druck oder eine Stickerei erhält die Spa-Kollektion ein individuelles Erscheinungsbild. Info: www.allcorporate products.de

PREMIUM-PARTNER

www.mietwaesche.de


Berufsbekleidung 23.08.12 08:26 Seite 114

INVESTITION HOTELWÄSCHE & BERUFSKLEIDUNG

Nachhaltigkeit mieten Das Baby & Kinder Bio-Resort Ulrichshof und das Hotel Lindenwirt haben im Rahmen ihrer auf Gesundheit und Umweltbewusstsein abgestimmten Konzepte auch die Textilien auf »Bio« umgestellt. Von der Tischüber die Bettwäsche bis hin zur Frottierware ist nun alles konsequent ökologisch

Der in Rimbach im Bayerischen Wald gelegene Ulrichshof von Ulrich N. Brandl, Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, hat sich durch sein umfassendes Bio-Konzept einen Namen gemacht. Dank seines langjährigen Wäscherei-Partners konnte das Ferienhotel nun auch sämtliche Hoteltextilien auf Bio-Basis umstellen. Dabei war der Hausdame des Hotels, Olga Scharmer, vor allem die Bettwäsche aus ökologisch angebauter und nach umweltverträglichen Verfahren behandelter Baumwolle wichtig: »Wir haben alle Produkte, mit denen unsere Gäste in Berührung kommen, konsequent durch ökologische Alternativen ausgetauscht. Im Frottierbereich ist dies schon länger gelungen; bei der Bettwäsche tat sich bis vor Kurzem noch eine Lücke auf, die jetzt geschlossen wurde.« Mit der mehrfach zertifizierten Wäsche könne den Gästen nun auch im Schlaf eine optimale Umgebung geboten werden. Denn in puncto Bio wolle man keine halben Sachen machen. Die umweltverträglichen und hautschonenden Textilien kommen Olga Scharmers Erfahrung nach bei den Gästen gut an.

Konsequentes Engagement für die Natur Bio-Hotelwäsche ist auch im Refugium Lindenwirt in Drachselsried Teil des auf Wellness, Naturerlebnis und gesunde Ernährung zugeschnittenen Gesamtkonzepts. »Im Bayerischen Wald leben wir mit, in und von der Natur. Ihr Schutz und ein verantwortlicher Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist eine Investition in unsere Zukunft. Mit dem Einsatz nachhaltiger Produkte im Hotel wollen wir einen Teil für den Erhalt unseres Lebensraums beitragen«, erklärt Maria Geiger. Für

Im Ulrichshof wurde auch die Bettwäsche auf »Bio« umgestellt;

die Inhaberin des Vier-Sterne-Hauses sind die zertifizierte Hotelwäsche-

im Lindenwirt ist selbst die Tischwäsche ökologisch korrekt

Linie »Breeze« und die umweltfreundliche Wäschepflege ihres Wäscherei-Partners daher ein weiterer Bestandteil ihres konsequenten Enga-

handelter und kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Auf

gements. Bio-Baumwolle finden die Gäste, unter denen sich auch

ihrem Weg bis zum fertigen Produkt werden die Textilien nach stren-

häufig Allergiker befinden, nun in den Hotelzimmern, im Wellnessbe-

gen ökologischen Standards behandelt. Diese werden nach dem unab-

reich sowie im Restaurant.

hängigen und international anerkannten Global Organic Textile Stan-

Seit Frühjahr 2012 bietet die Wäscherei Wäschemann mit Sitz in Bay-

dard (GOTS) zertifiziert. Die Textilien für Bett, Bad und Tisch werden

risch Eisenstein die Bio-Wäschelinie »Breeze« aus kontrolliert biolo-

nach dem Gebrauch nach speziellen Verfahren gewaschen, bei denen

gisch angebauter Baumwolle von der Dibella GmbH aus Bocholt an, die

Umwelt- und Hautverträglichkeit im Vordergrund stehen.

ausschließlich für den textilen Mietservice entwickelt worden ist. Die

Info: www.ulrichshof.com • www.hotel-lindenwirt.de •

Linie umfasst Bettwäsche, Handtücher und Tischwäsche aus fair ge-

www.dibella.de

SAUBERKEIT KANN MAN ÜBRIGENS AUCH MIETEN! Ihr starker Par t ner f ü r Miet wä s ch e – bundes weit ver t reten, f l ex i bel vo r Or t

Ser vitex G mb H · Tel. 030 - 26 93 07 00 · i nfo @ ser v i tex .d e · w w w.s er v i tex .de


Berufsbekleidung 23.08.12 08:26 Seite 115

HOTEL SERVICE

Traditionelles neu interpretiert Mit einer Sonderkollektion greift Como Fashion den aktuellen Trend zum

MBW-Secure

Trachtenlook in der Berufskleidung auf. »Biedere Landhausmode war gestern, heutzutage ist eine fesche Trachtenmode auch bei der Arbeit Ausdruck von Lifestyle«, ist sich Inhaber Giacomo Rugiano sicher. Traditionelles wurde neu inter-

Minibar-Auffüllwagen

pretiert und mit einem hohen Maß an Funktionalität gepaart: Im Mittelpunkt der Kollektion stehen pflegeleichte, krumpfarme Materialien, die laut Hersteller eine leichte Entfernung gastronomie-typischer Flecken garantieren, die Pflegezeiten verkürzen und den perfekten Sitz der Garderobe erhalten. Für Damen gibt es trendige Mini-Dirndl mit Mieder, Rock und changierender Schürze (1) sowie die eleganten, dreiteiligen Modelle »Sandy« und »Fee« in edlem Schwarz mit Blumen-

seren n u e i S tellen n Katalog! s e B › neue

borte oder als sommeliche Variante mit aufgestickten Blumengirlanden. Die zeitlosen Dirndl »Zenta« und »Amber« in traditionellen Landhausfarben mit Druckmotiv ergänzen die Dirndl-Kollektion. Passend dazu sind Blusen in verschiedenen Ausschnitt- und Ärmelvarianten in Weiß sowie mit Blockkaro erhältlich. Für einen zünftigen Look sorgen die figurbetonten Lederhosen aus Ziegenvelours mit Trachtenstickerei (2); eine traditionelle Strickjacke rundet das Gesamtbild ab. Bei der Trachtenkollektion für den Mann wurde ein fünfteiliges, frei kombinierbares Trachtenset entwickelt – bestehend aus einem Hemd in Weiß oder mit Karos, einer dreiviertellangen oder kurzen Lederhose aus Wildbockvelours, Trachtenschuhen, Socken und Hosenträgern. Idealer Begleiter sind die farbenfrohen Samtwesten (3), die in Naturtönen gehaltenen Strickjacken und -westen sowie der Janker »Stachus« aus reiner Schurwolle. Eine StickVeredelung der Garderobe mit dem individuellen Logo setzt die hauseigene Stickerei auch auf den Lederhosen um. Der 56-seitige Sonderkatalog »Trachten« kann direkt auf der Website heruntergeladen oder bestellt werden unter:

1

www.comofashion.de

› Abschließbarer Kunststoffrollo › Mit 5. Rolle auf der Stelle drehbar › Stehender Transport von Flaschen

2 3

115 9/2012 | TOP HOTEL

Für den zuverlässigen MinibarService: MBW-Secure mit 3 Schubladen. Jetzt noch weiter verbessert mit neuer Schubladeneinteilung, optimierten Griffmulden und effektiverem Rammschutz.

www.wanzl-hotel.com hotel@wanzl.de


Berufsbekleidung 23.08.12 08:26 Seite 116

ANZEIGEN

Lässig, aber schick Live in Essen auf

der

HOGATEC

Halle 1· Stand 1D

27

Fullservice Hotelwäschelösungen Gartentischwäsche . Tischwäsche . Küchenwäsche Frottierwäsche . Bettwäsche . Bettwaren . Matratzen Einstickungen . Einwebungen und vieles mehr D-89150 Laichingen 07333 804-840 waeschekrone.de

Über aktuelle Trends sowie den Einfluss von Freizeitmode auf die Berufskleidung sprach Tophotel mit Carolin Seelgen, Produktmanagerin boco, CWS-boco Deutschland

Tophotel: Berufskleidung klingt ja immer

ten Nadelstreifen; der

ein wenig langweilig…

»Jeans Look« ist eine

Carolin Seelgen: Ganz im Gegenteil! Schöne

junge, modische Li-

und funktionelle Berufskleidung anzubieten,

nie mit Jeanselemen-

ist allerdings eine Herausforderung. Wir ach-

ten und die »Co-

ten darauf, dass unsere Kollektionen Zeitgeist

lour Line« ist unser

und Funktionalität vereinen, in ein professio-

farbiges Highlight.

nelles Umfeld passen und von den Mitarbei-

Top hotel: Gibt es Trendfarben?

tern gern getragen werden. Dafür sorgen ak-

Carolin Seelgen: Wir setzen auf klassisches

tuelle Schnittführungen, moderne Farbkon-

Schwarz, immer populäres Marine und edles

zepte, hautfreundliche Gewebe und funktio-

Grau sowie auf warmes Bordeaux, leuchtendes

nelle Details.

Orange und kräftiges Signal-Rot. Gedeckte Farben wie Sand, Olive und Salbei wirken natür-

R G E Z I N U R

MIET

FS BERIDUUNG KLE

»Die Kollektionen sollten sich an das vorhandene Ambiente anpassen.«

lich und dezent.

Carolin Seelgen

Farbtupfer in Schwarz, Bordeaux oder Braun,

Top hotel: Wie sieht es in der Küche aus? Carolin Seelgen: Ebenfalls Teil der Kollektion ist die praktische Koch-Kleidung mit grauen Kontrastelementen als Blickfang. Das einheitliche Weiß wird zunehmend um textile beispielsweise in Form von Halstüchern, er-

Wir machen guten Service schöner!

Mit Urzinger Miettextilien haben Sie nicht nur Ihre Kosten im Griff. Durch die große Auswahl an Designs und Modellen, die persönliche Anprobe und unserem Emblem-Service ist die Bekleidung Ihrer Mitarbeiter immer auf höchstem Niveau. Perfekt aufbereitet und gepflegt, präzise kalkuliert und immer pünktlich geliefert. Urzinger - denn top Arbeitsbedingungen sind die beste Motivation. Josef Urzinger GmbH 4EXTILMANAGEMENT¬s¬,ANDSHUT

www.urzinger.de

116 TOP HOTEL | 9/2012

Tophotel: Welche aktuellen Trends können

gänzt. Neben den Standardfarben Weiß und

Sie beobachten?

Schwarz bietet CWS-boco Kochjacken auch in

Carolin Seelgen: Am Beispiel der Jeans se-

Braun und Bordeaux an. In puncto Hygiene

hen wir deutlich, wie sich Berufskleidung und

und Sicherheit zählen nach wie vor Details wie

Freizeitmode beeinflussen. Die ehemalige Ar-

verdeckte Taschen, schützende lange Ärmel

beitshose ist längst Basisteil der Freizeitmode.

und atmungsaktive Materialien.

Und jetzt findet sie sich in aktuellen Gastro-

Top hotel: Gibt es eine Entwicklung in

nomie-Kollektionen wieder. Die Kollektionen

der Gastronomie und Hotellerie, die Sie

sollen sich aber in erster Linie an das vorhan-

besonders begrüßen?

dene Ambiente anpassen. Der Servicebereich

Carolin Seelgen: Ja, die nachhaltige Gastro-

in Hotel und Restaurant tendiert klar hin zu

nomie bzw. Bio-Hotels, die immer mehr im

einer Berufskleidung, die ganz individuell das

Kommen sind. Wir merken das auch in unse-

Corporate Design des Betriebs aufgreift. Genau

rem Geschäft. Gastronomen legen auch bei

diesen Herausforderungen werden wir mit der

ihren Dienstleistern zunehmend Wert auf ei-

boco-Kollektion »Service & Catering« gerecht.

nen umweltverträglichen Produktzyklus. Da

Die gesamte Kollektion mit drei unterschied-

finden sie in uns einen passenden Partner. Wir

lichen Linien bietet Berufsmode für jedes Am-

haben sowohl unsere Produkte als auch den

biente und ist angelehnt an legere Freizeitmo-

Servicekreislauf auf umfassende Ressourcen-

de. Für das edle High-Level-Segment bietet die

schonung ausgerichtet.

»Pure Line« (Foto) Chic in Schwarz mit dezen-

Info: www.cws-boco.de


Berufsbekleidung 23.08.12 08:26 Seite 117

HOTELWÄSCHE & BERUFSKLEIDUNG INVESTITION

Farbenspiel

Gut beraten

Mit den Trendfarben »Coral«, »Petrol«, »Honig« und »Gra-

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Deshalb bie-

fit« hat Jobeline bewährte Produkte seiner aktuellen Kollek-

tet die MewaTextil-Service AG & Co. jetzt ein neues Beratungspaket an:

tion erweitert. Die Schürzen, Shirts, Blusen und Accessoires in

Zusätzlich zur Ausstattung mit Businesskleidung können die Kunden

den kräftigen Farben lassen sich gut untereinander kombinie-

von einer persönlichen Typ- und Stilberatung profitieren. Das gesamte

ren; in Verbindung mit Schwarz entstehen modische Kon-

Beraterteam für Businesskleidung wurde jüngst durch Imageberaterin

traste. Im Bild: Hemd »Bruce« in Petrol mit Krawatte »Bo« und

Renate Sperber geschult und weiß ge-

Schürze »Botero« in Schwarz sowie die schwarze Damenblu-

nau, welcher Hosenschnitt bei welcher Fi-

se »Kate«, die durch die petrolfarbene Sercivekrawatte »Terry«

gur am besten passt oder wie ein Tuch

und die Schürze »Botero« ergänzt wird.

vorteilhaft gebunden werden kann. »Die

Info: www.jobeline.de

Kunst ist, bei aller Wiedererkennbarkeit den individuellen Typ jedes Menschen zu berücksichtigen«, erklärt die Farb- und Stilberaterin. Sie rät: »Achten Sie bei der Wahl einer Bekleidungslinie deshalb darauf, dass mehrere Hosen- und Blazerformen angeboten werden.« Für die »Corporate Identity« brauche es keinen identischen Schnitt; sie werde vielmehr

Renate Sperber

durch aufeinander abgestimmte Stücke in einheitlichen Farben erreicht. Darüber hinaus führt Renate Sperber bei Neukunden auf Wunsch eine Farb- und Stilberatung durch. Zudem bietet die Imageberaterin allen Geschäftspartnern Vorträge und Schulungen rund um die überzeugende Selbstpräsentation an. Zum MewaFull-Service gehört neben der Ausstattung, dem Abholen, Pflegen und Bringen der Kleidung auch eine kontinuierliche Betreuung, denn Konfektionsgrößen ändern sich manchmal, Mitarbeiter wechseln. »Solche Wünsche nehmen unsere Berater vor Ort auf, damit umgehend Ersatz in der richtigen Passform zur Verfügung steht«, erklärt Ulla Hofmeyer, die den Bereich Businesskleidung leitet. Schließlich darf kein Knopf spannen und es soll nichts schlabbern oder kneifen, wenn es um die ersten sieben Sekunden geht. Info: www.mewa.de

TH

Jetzt auf HYROXWLRQRÀ LQHQ GH registrieren

Evolin

® NEU Jetzt fühlen. Jetzt testen.

The evolution of linen

Evolin

®

_

Tischwäsche in neuer Dimension

Jetzt sparen. Duni GmbH · 49565 Bramsche · Telefon 0 54 61/8 26 32

Aufwendiges Wäschehandling können Sie sich sparen – dank Evolin®, der neuen und revolutionären Tischwäsche von Duni. Evolin® kombiniert die Optik und Eleganz textiler Tischdecken mit der Flexibilität und Bequemlichkeit einer modernen Einweglösung.

ZZZ HYROXWLRQRÀ LQHQ GH 9/2012 | TOP HOTEL 117


Weinwegweiser9_12 22.08.12 17:25 Seite 118

INVESTITION WEINWEGWEISER

Glück im Unglück

VDP adelt zwei Neuzüchtungen Der Verband der Prädikatsweingüter

Top hotel-Autor Rudolf Knoll stellt in dieser Ausgabe wieder einen für die Gastronomie überaus interessanten Wein vor, der durch sein sehr gutes Preis-Wert-Verhältnis überzeugt

(VDP) hat im Zuge seiner Neuordnung der vereinsinternen Klassifikation jetzt auch zwei Neuzüchtungen gewissermaßen »geadelt«: Die Sorten Scheurebe und Rieslaner, die vor allem im edelsüßen Bereich ihre Stärken haben und hier dem Riesling

Winzer leben gefährlich, vor

Der langjährige Kellermeister Erich

durchaus ebenbürtig sein können, sind

allem solche, die in Steillagen aktiv

Clüsserath stand ihr von Anfang an

künftig für die »Ersten Gewächse« (die

sind. Gelegentlich gehen Unfälle

bei und wurde scheinbar wieder rich-

zweite Rangstufe nach den »Großen Ge-

im Weinberg auch schlimm aus. So

tig jung angesichts der schwierigen

wächsen« oder »Ersten Lagen«) zugelassen.

stürzte kurz vor der Weinernte 2010

Aufgabe. Freunde leisteten Schüt-

der 49-jährige Heinz Schmitt aus

zenhilfe beim Verkauf der Edelsü-

Leiwen an der Mosel mit seinem

ßen, so kam nötiges Geld ins Haus.

Traktor im Köwericher Lauren-

Und Silvia Schmitt hatte zudem

tiusburg ab und zog sich dabei

noch Glück im Unglück: Es gab

so schwere Verletzungen zu, dass

eine spontane, unkomplizierte

er im Krankenhaus verstarb.

Hilfsbereitschaft in Leiwen und

Der Fortbestand des renom-

Umgebung, die ihr über die

mierten 22-Hektar-Betriebs

ersten Probleme hinweg half.

war gefährdet, die familiären

Froh war sie ebenfalls, dass

Verhältnisse kompliziert, da

einer der Großabnehmer im

Schmitt von seiner Frau Sil-

Handel dem neu benannten

via getrennt lebte und eine

Weingut Heinz Schmitt Erben

Lebensgefährtin hatte. Hinzu

die Treue hielt und sie damit

kam, dass im Keller riesige

einen gewissen Teil des Wei-

Mengen edelsüßer Weine

nes sicher absetzen konnte.

lagen, die viel Kapital banden.

Das funktionierte aber letzt-

Erbin war die zweifache

lich nur deshalb, weil die

Mutter Silvia Schmitt, die sich

Qualität stimmte. Der mitt-

ein ganzes Weilchen überle-

lerweile 77-jährige Kellermeis-

gen musste, ob sie das Erbe

ter ging auch mit der Ernte

antreten sollte. Man riet ihr

2011 gekonnt um und verar-

zum Vergleich oder zur Insolvenz. Aber sie

beitete den Ertrag von inzwischen nur

entschloss sich gegen so manche Wider-

mehr knapp drei Hektar zu einer stimmi-

stände, den Betrieb weiter zu führen. Die

gen, kleinen Kollektion mit lediglich drei

studierte Ökotrophologin, die in Leiwen

Weinen. Am besten gelang ihm eine tro-

eine Kindertagesstätte betreut, setzte auf

ckene Spätlese, die Spaß macht und viel

Gesundschrumpfung, gab viel Pachtfläche

Trinkfluss hat. Anderswo haben Spätlesen

ab und verkaufte den größten Teil der

extreme Alkoholgehalte von 14 und mehr

2010er Ernte im Moststadium. Lediglich die

»Volt«, hier sind es lediglich 11,5 % Vol. – da

Menge für 9000 Flaschen hielt sie zurück.

ist eine Flasche schnell leer …

Sommelier-Cup Mitarbeiter aus der Gastronomie haben die Möglichkeit, sich beim diesjährigen Sommelier-Cup des Deutschen Weininstituts (DWI) zu bewähren. Der Wettbewerb findet am 11. und 12. November in Mainz statt; die Anmeldung ist bis 19. Oktober möglich. Notwendig sind Kenntnisse über die typischen Merkmale von Rebsorten, Strukturdaten des Weinmarktes, die Weinbereitung und das Weinrecht sowie sensorische Fähigkeiten. Informationen unter www.deutscheweine.de – Rubrik Weinseminare/Sommelier-Cup.

Deutsche Besitzerwechsel Zwei renommierte deutsche RieslingWeingüter, die auch Mitglied im VDP sind, bekamen neue Eigentümer. Das 18-HektarWeingut Schloss Neuweier in der badischen Ortenau wurde von der bisherigen Inhaberin Gisela Joos an den Anwalt Klaus Schätzle aus Oberbergen (Kaiserstuhl) verkauft, der seinen Sohn Robert Schätzle als Betriebsleiter einsetzte. Der 40-Jährige ist studierter Önologe, kennt die Ortenauer Verhältnisse von einer früheren Tätigkeit im Weingut Nägelsförst und war zuletzt im Qualitätsmanagement des Aldi-Projekts von Fritz Keller tätig. Christoph Tyrell (64), Hausherr das alteingesessenen Karthäuser-

Der Wein: 2011 Trittenheimer Altärchen Riesling Spätlese trocken Der Geschmack: Zarte Mineralität vom Schieferboden im Aroma, untermalt mit einem Hauch Grapefruit; auf der Zunge elegant und geschmeidig, in der Säure angenehm moderat und leicht. Passt sehr gut zu Vorspeisen, Fisch in sahniger Soße, Vitello tonnato sowie milden Käsesorten. Der Preis: 5,50 Euro zzgl. MwSt. Bezug: Weingut Heinz Schmitt Erben, Stephanusstraße 4, 54340 Leiwen, Tel. 06507-4276, Fax 06507-8161, weingutheinzschmitt@t-online.de, www.weingut-heinz-schmitt.de 118 TOP HOTEL | 9/2012

hof in Eitelsbach an der Ruwer, übergab seinen Betrieb an seinen Vetter und Freund Albert Behler. Er selbst bleibt dem Weingut die nächsten Jahren beratend an der »Weinfront« erhalten. Gutsverwalter und Kellermeister Christian Vogt trat indes in die Geschäftsleitung des 19-Hektar-Betriebes ein.

TH


Cocktail_9.2012 22.08.12 17:26 Seite 119

COCKTAIL DES MONATS INVESTITION

The Pink Bubble Ein spritziger, frischer Sektdrink mit leicht bitterer Grapefruitnote ZUTATEN:

ZUBEREITUNG:

4 cl Védrenne Crème de Pampelmousse 4 cl Tonic Water 10 cl Schlumberger Sekt ROSÉ Secco

Die Crème de Pampelmousse in ein großes Weinglas auf einige Eiswürfel gießen. Tonic Water dazugeben und mit einem Barlöffel verrühren. Mit Schlumberger Rosé Secco aufgießen und nochmals leicht umrühren. Grapefruitfilets, Heidelbeeren und ein Zweig Zitronenbasilikum zum Garnieren verwenden.

Von Barmeister Franz Brandl (li.), Autor zahlreicher Bar- und Cocktailbücher, sowie von Jörg Krause, international erfahrener Barkeeper und Barmixer im Vier Jahreszeiten Kempinski München

Auf www.tophotel.de/service/cocktails finden Sie weitere Cocktailrezepte, zum Beispiel: Irish Spice Lemonade • Purple Lady • Apple Sunrise • Hugo • Mrs. Cherry • Philadelphia Fish House Punch • French Fizz • Catweazle • Cassis Smash • Deauville • Citrus Rum Cooler • Hot Exotic Caipirinha • Quintiams 9/2012 | TOP HOTEL 119


Suppen, Soßen, Gewuerze 22.08.12 17:27 Seite 120

INVESTITION FOODTRENDS

Mit einer Prise Kreativität Pulverisierter Weißkohl, Muskatblütenrauch, Gundermann und Oxalis – Jörg Sackmanns vielfach ausgezeichnete Aromenküche ist facettenreich. Ob mit asiatischen oder regionalen Gewürzen verfeinert – eine Prise Kreativität fehlt bei keinem Gericht. Top hotel sprach mit dem Schwarzwälder Sternekoch über das Zusammenspiel von Aromen und Gewürzen

Tophotel: Woher kommt Ihre besondere

hungsstufen, bis ein Gericht zum ersten Mal

haben und dem Körper Wärme geben. Man

Leidenschaft für Gewürze und Aromen?

zum Gast kommt.

kann etwa Weißkohl marinieren, trocknen und

Jörg Sackmann: Ich habe schon immer ver-

Tophotel: Wie kann sich ein Gericht durch

pulverisieren. Beifuß passt wunderbar zu Ge-

sucht, das Optimale aus den einzelnen Pro-

das Hinzufügen eines Gewürzes verändern?

flügelgerichten oder man stellt eine Gewürz-

dukten herauszuholen und Aromen mit den

Sackmann: Für mich steht das Produkt mit

kruste aus aufgeschlagener Butter mit Stern-

passenden Gewürzen zu kombinieren. Hinzu

seinem eigenen Aroma immer im Mittelpunkt.

anis und Kardamom her.

kommen verschiedene Arbeitstechniken wie

Vermeiden sollte man, zu viele Aromen mit-

Top hotel: Wo kaufen Sie Ihre Gewürze?

Dehydrieren, Pürie-

einander zu kombinieren. Wir stellen viele Ge-

Sackmann: Zum einen bei Ingo Holland, der

ren und Emulgieren,

würze, Salze, Öle und Marinaden selbst her –

eine große Auswahl an besonderen Gewürzen

die ebenfalls Einfluss

insbesondere aus heimischen Kräutern wie der

hat. Vieles stellen wir aber auch selbst her: Bei-

auf das Zusammen-

Angelikawurzel, die sich ähnlich wie die Tonka-

spielsweise sammeln wir selbst Blutwurz im

spiel der Aromen ha-

bohne vielfältig verarbeiten lässt.

Wald und stellen Sirup oder Likör daraus her.

ben. Mich fasziniert,

Tophotel: Was ist das Geheimnis des

Waldmeister trocknen wir für die Pralinenver-

wie sich die Küche in

richtigen Würzens?

arbeitung, den heimischen Bärlauch verarbei-

den vergangenen Jah-

Sackmann: Dass das Gewürz stets im Hinter-

ten wir frisch zu Pesto. Vieles wächst direkt vor

ren – nicht zuletzt durch den spanischen Ein-

grund bleibt und somit das Eigenaroma des

der Haustür: Gundermann, Quendel, Sauer-

fluss – weiterentwickelt hat und wie man

Produkts nicht überlagert. Gewürze dürfen zu-

und Wiesenampfer, Rot- und Weißklee, Oxalis,

durch verschiedene Techniken das Aroma ver-

dem nicht überhitzt werden oder zu lange zie-

Frauenmantel, Pimpernelle, Bachkresse und

ändern kann.

hen. Aromen werden auch durch Gegensätze

vieles mehr.

Tophotel: Wo haben Sie exotische Gewürze

gefördert: heiß und kalt, scharf und süß oder

Top hotel: Das Motto im Hotel Sackmann

bzw. Gewürzmischungen wie Olida oder

sauer und fruchtig.

lautet »Genuss mit allen Sinnen« – können

Tandoori kennengelernt?

Tophotel: Gibt es Favoriten?

Sie das etwas näher erläutern?

Sackmann: Besondere Gewürze, aber auch

Sackmann: Gern setze ich asiatische Gewür-

Sackmann: Wir versuchen, die Philosophie

ihren Einsatz – zum Beispiel die Verbindung

ze, Zitrusfrüchte, aber auch Hölzer zum Räu-

der Aromen aus meiner Küche in andere Ho-

von Schärfe und Süße – habe ich vor allem im

chern ein – etwa Tannenspitzen bzw. Sandel-

telbereiche zu transportieren. Sie spiegelt sich

asiatischen Raum kennengelernt. Im südeuro-

holz- oder feinen Muskatblütenrauch. Ein

nicht nur in den Gerichten oder bei den Koch-

päischen Raum haben mich die aromenrei-

besonderes Aroma entsteht auch, wenn man

kursen wider, sondern ist auch Teil unseres

chen Früchte begeistert.

Angelikawurzel mit geriebenem Rettich in

Wellnesskonzepts. Wir sprechen alle Sinne an

Tophotel: Experimentieren Sie viel?

Sahne oder Milch ziehen lässt.

und stellen die Vielfalt der Aromen in allen Be-

Sackmann: Wir experimentieren ständig, um

Tophotel: Was empfehlen Sie für die

reichen dar. Info: www.hotel-sackmann.de

auf dem aktuellsten Stand zu sein. Neue Ideen

kommende Herbst- / Wintersaison?

werden Probe gekocht, verändert und wieder

Sackmann: In der kalten Jahreszeit sind Ge-

Buchtipp: Jörg Sackmann, »Aromen«, Tre

Probe gekocht. Es braucht einige Entste-

würze gefragt, die einen kräftigen Hintergrund

Torri Verlag, 2008, ISBN 978-3-937963-78-5

120 TOP HOTEL | 9/2012

TH


Fruehstuecksidee 9.12 22.08.12 17:28 Seite 121

FRÜHSTÜCKSIDEE DES MONATS INVESTITION

Oktoberfest-Frühstück Sorgen Sie für Abwechslung auf dem Frühstücksbuffet und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem saisonalen Themenfrühstück – zum Beispiel zur Oktoberfest-Zeit. Mit einer bunten Auswahl an köstlichem Laugengebäck und passenden deftigen Schmankerln steht einem gelungenen Start in den Tag nichts mehr im Wege!

PRODUKTE:

PROFI-TIPP: Michael Jetter, Gastronomie-Fachberater SCHÖLLER DIRECT:

Laugenstange, eingeschnitten Laugenbrezel, eingeschnitten Original Münchner Weißwurst Mini-Laugenknoten & -stangen Mini-Laugenbrezel Party Fleischkäse »Bavaria« Mini-Frikadelle

»Als raffinierte Variante bestreuen Sie die angetauten Laugenprodukte mit verschiedenen Saaten wie Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Sesam, Mohn oder Leinsamen. So werden die leckeren Laugenprodukte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum absoluten Highlight.«

INTERNET: www.schoeller-direct.de

9/2012 | TOP HOTEL 121


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 122

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE Bier/alkoholfrei Clausthaler Premium alkoholfrei Radeberger Gruppe KG clausthaler.de Erfrischungsgetränke Coca-Cola/Fanta/Sprite Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Friedrichstraße 68 D-10117 Berlin coca-cola.de fanta.de sprite.de PepsiCo Deutschland GmbH Wolfgang Kirpal Frankfurter Straße 190A D-63263 Neu-Isenburg T +49(0)6102-749773 F +49(0)6102-749700 wolfgang.kirpal@ pepsico.com www.pepsi.de Mineralwasser Adelholzener Alpenquellen GmbH Die reine Kraft der Alpen St.-Primus-Straße 1 - 5 D-83313 Siegsdorf T +49(0)8662-62303 F +49(0)8662-62320 gastronomie@adelholzener.de www.adelholzener.de/ gastronomie.html Bonaqa Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG bonaqa.de Nestlé Waters Deutschland GmbH sanpellegrino.de Selters Mineralquelle Augusta Victoria GmbH selters.de

ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bier Radeberger Pilsner Radeberger Exportbierbrauerei GmbH radeberger.de 122 TOP HOTEL | 9/2012

Bier (Fortsetzung)

Aus- und Weiterbildung (Fortsetzung) Schöfferhofer Weizen Radeberger Gruppe KG schoefferhofer.de

AUS- & WEITERBILDUNG Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau in 3 Jahren zum staatl. gepr. Assistenten und zur Fachhochschulreife Pestalozzistraße 2 D-95676 Wiesau T +49(0)9634-92030 info@bfshot-wiesau.de bfshot-wiesau.de Deutsche Hotelakademie „Nie war Bildung so nah!“ – flexible und branchenspezifische Fernlehrgänge für Fachkräfte des Gastgewerbes Gottfried-Hagen-Straße 60 D-51105 Köln T +49(0)221-4229290 info@dha-akademie.de dha-akademie.de Eckert Schulen staatl. anerkannte Hotelfachschule Aus- und Weiterbildungen im Bereich HotelGastronomie-Tourismus D-93128 Regenstauf T +49(0)9402-502314 info@eckert-schulen.de eckert-schulen.de Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e. V. eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz »Branchenspezifische Weiterbildung unter EINEM Dach« Hotelmanagement-Akademie Koch- & Serviceschule Deutsche Wein- & Sommelierschule senk@gbz-koblenz.de www.gbz-koblenz.de Hotelfachschule Fulda Staatl. geprüfte(r) Betriebswirt(in) Hotel/Tourismus T +49(0)661-969540 hotelfachschule-fulda.de

Hotelfachschule Heidelberg Erste Adresse für Managementund Meisterweiterbildung Buchwaldweg 6 D-69126 Heidelberg T +49(0)6221-35010 F +49(0)6221-385375 info@hotelfachschuleheidelberg.de hotelfachschule-heidelberg.de Kermess Wirtschaftsschule & Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Blumenauer Straße 131 D-81241 München T +49(0)89-829295500 F +49(0)89-82988912 info@kermess.de kermess.de

BAD & SANITÄR BadGruppe Reparatur von Emaille und Acryloberflächen im Bad. Beschichtungen von Badew. und Fliesenwänden zur preisw. Sanierung älterer Hotelbäder. Austausch von Badewannen ohne Fliesenschaden. Rutschhemmungen; deutschlandweit T +49(0)2066-508471 info@badgruppe.de www.badgruppe.de Kermi GmbH Heiztechnik und Duschkomfort Pankofen-Bahnhof 1 D-94447 Plattling T +49(0)9931-501123 F +49(0)9931-501642 hotelkomfort@ kermi-arbonia.com kermi.de Franz Köbler GmbH & Co. KG Hotelbäder & Wellness-Suiten Bäderkompetenz seit 1900 Hoffeldstraße 12 D-40235 Düsseldorf T +49(0)211-6907900 info@koebler.de koebler.de h-und-h-concept.de


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 123

Bad & Sanitär (Fortsetzung) KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com Gästebäder ALISEO GmbH Haartrockner, Kosmetikspiegel, Badezimmer-Accessoires, Gästezimmerzubehör D-77709 Wolfach T +49(0)7834-83430 F +49(0)7834-834330 info@aliseo.de aliseo.de Bädertec GmbH Komplette Hotelbadrenovierungen baedertec.com Komplett-Einrichter Gerloff & Söhne GmbH & Co. KG Schlüsselfertige Hotelbäder Höhenweg 13 D-37269 Eschwege T +49(0)5651-927792 F +49(0)5651-20589 info@gerloff.com gerloff.com Waschtische STRATUS Schöne Waschtische nach Maß stratus-waschtische.de

BANKETT-EINRICHTUNG HS Bankett Burgess GmbH Sascha Lieverz Messenhäuserstraße 57 D-63322 Rödermark T +49(0)6074-50613 F +49(0)6074-1364 info@hs-bankett.de hs-bankett.de KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com

BESCHILDERUNG

Einkaufsgesellschaften (Fortsetzung) progros Einkaufsgesellschaft mbH Einkaufsoptimierung - seit 1986 - messbar über alle Sortimente & Lieferanten, E-Procurementsystem, maßgeschneiderte Beschaffungsplanung und durchführung FF&E und OS&E, digitales Kreditorenmanagement mit Einkaufspreisanzeige. T +49(0)6196-50170 ichwill@progros.de progros.de

Talking Glas Beschilderungen und Raumdesign aus Glas und Spiegel Kreuthoferstraße 3 D-86899 Landsberg am Lech T +49(0)8191-922253 F +49(0)8191-922254 info@talking-glas.de talking-glas.de

DIENSTLEISTER Einkaufsgesellschaften Facility Services Gastrokauf 24 GmbH – Der Markendiscounter – Online Portal Bis zu 45% gegenüber Listenpreis günstiger Investitionsgüter Verbrauchsgüter Büromaterial Reinigungsmittel Hotelkosmetik T +49(0)511-37422330 info@gastrokauf24.de gastrokauf24.de HGK Direkt GmbH: So günstig einkaufen wie ein Großkunde Top-Einkaufskonditionen unabhängig vom Einkaufsvolumen; attraktive Lieferantenboni und Rückvergütungen; kostenlose telefonische Einkaufsberatung; komfortabler Online-Shop; optionale Zusatzleistungen T +49(0)511-37422 350 info@hgkdirekt.de hgkdirekt.de HGK Hotel- und Gastronomie-Kauf eG Marktführer 470 qualitätsgeprüfte Lieferanten, 2500 angeschlossene Betriebe, Prozesskostenoptimierung, BestPrice-Garantie Prämierter Online-Shop Beratung bei Neu-/Umbau Fachberatung für Bio T +49(0)511-374220 info@h-g-k.de h-g-k.de

Cofely Deutschland GmbH Geschäftsbereich Facility Services Dürener Straße 403-405 D-50858 Köln T +49(0)221-469050 F +49(0)221-46905150 info@cofely.de cofely.de Interimsmanagement Florian Hotelregie Reaktivierung von Hotelimmobilien Interimsmanagement Unternehmensnachfolge Ohrstedter Straße 10 D-25872 Ostenfeld / Husum T +49(0)4845-7919192 florian@florianhotelregie.de hotelmanagement-auf-zeit.de Unternehmensberatung GeMax - Coester & Schmidt GmbH Nr. 1 für messbar mehr Erfolg in Hotellerie & Gastronomie Beratung, Marketing, Seminare Weserstraße 2a D-34125 Kassel T +49(0)561-7664690 info@gemax-cs.de www.gemax-cs.de Unternehmensentwicklung und Marketingstrategien Umsatz- & Gewinnoptimierung Kreative Problemlösungen In der Schanz 14a D-55299 Nackenheim T +49(0)6135-951902 F +49(0)6135-951903 info@kurtberndt-hospitality.de kurtberndt-hospitality.de 9/2012 | TOP HOTEL 123


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 124

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

Hotelsoftware (Fortsetzung)

EDV

hotline hotelsoftware Testsieger Marktanalyse 2007 Hindelanger Straße 35 D-87527 Sonthofen T +49(0)8321-67490 F +49(0)8321-674918 info@hotlinesoftware.de hotlinesoftware.de

BANKETTprofi GmbH Die Steuerungssoftware für Catering und Veranstaltung Johannesstraße 13 D-67346 Speyer T +49(0)6232-600460 F +49(0)6232-6004620 info@bankettprofi.de bankettprofi.de

Filosof Software GmbH Lohn-, Finanz- + Anlagenbuchhaltung, Kassenbuch, Rechnungsschreibung, Dienstplan Am Krausen Baum 8 D-51067 Köln T +49(0)221-969630 post@filosof.de filosof.de

Hotelsoftware Fairmas Gesellschaft für Marktanalysen mbH Tägliche Marktbeobachtung / Benchmarking Revenue Management und Controllingsoftware Sachsendamm 5 D-10829 Berlin T +49(0)30-322940520 F +49(0)30-322940521 office@fairmas.com fairmas.com Computer+Service GmbH „HotelBoy-Pro“ Hotelsoftware seit 1981 hotel-programme.com 124 TOP HOTEL | 9/2012

GUSCOM AG guscom.POS & guscom.RETAIL fur Restaurants und Einzelhandel Gubener Straße 25 D-10243 Berlin T +49(0)30-20054010 F +49(0)30-200540111 info@guscom.com

humanIT Software GmbH Flexible Datenanalyse Hotelmanagement Brühler Straße 9 D-53119 Bonn T +49(0)228-909540 F +49(0)228-9095411 info@humanIT.de infozoom.com/hotels

Back-Office

HGK BackOffice Kreditorenmanagementsystem Digitale Erfassung & Verarbeitung von Eingangsrechnungen Auswertung von Dokumenten Automatische Datenerkennung Kein Investitionsaufwand Zeit- und Kostenersparnis Höhere Flexibilität Ortsunabhängige elektronische Prüfung und Freigabe T +49(0)511-37422230 info@h-g-k.de h-g-k.de/cms/backoffice/

Kassensysteme

guscom.com Spa & Wellness Software HIS-Spa-WellnessSoftwaresysteme T +49(0)511-4735020 info@his-solution.de his-spa-solution.com

MICROS-FIDELIO GmbH Ganzheitliche Lösungen für die Gastronomie & Hotellerie Europadamm 2-6 D-41460 Neuss T +49(0)2131-1370 F +49(0)2131-137777 vertrieb@micros.com micros-fidelio.de

®

protel hotelsoftware GmbH Gastfreundschaft mit System Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net

TAC Informationstechnologie GmbH Reservation Assistant – Spa & Activity Software Am Ökopark 10a A-8230 Hartberg T +43(0)3332-6005990 office@reservationassistant.com reservationassistant.com

ENERGIEVERSORGUNG Contracting Cofely Deutschland GmbH Geschäftsbereich Energy Services

RateTiger Channel-Management Wettbewerbspreisvergleich 40 Artillery Lane GB-E1 7LS London T +44(0)20 7422 7528 F +44(0)20 7657 4245 germany@ratetiger.com ratetiger.com/germany

Springorumallee 5 Süd D-44795 Bochum T +49(0)234-9442366 F +49(0)234-9442252 frank.martin@cofely.de cofely.de NGT Contracting GmbH Ihr Partner für effiziente

SIHOT. Hotel Management Software GUBSE AG Bahnhofstraße 28 D-66578 Schiffweiler T +49(0)6821-9646400 F +49(0)6821-9646310 info@sihot.com sihot.com

CONTRACTING

und klimaschonende Energieversorgung Im Teelbruch 55 D-45219 Essen T +49(0)2054-969540 F +49(0)2054-9695410 info@ngt-contracting.de ngt-contracting.de


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 125

Hoteltextilien (Fortsetzung)

FOOD

Mietwäsche (Fortsetzung) Servitex GmbH Textile Dienstleistung Ihr fairer Mietservicepartner! Lützowstraße 105 D-10785 Berlin T +49(0)30-26930700 F +49(0)30-26930809 info@servitex.de servitex.de

Blycolin

Backwaren

Textilleasing GmbH Resch & Frisch Franchise GmbH resch-frisch.com

Der internationale Spezialist für Wäscheverleih in der Hotellerie

Schöller Direct Das Plus am Genuss Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller-direct.de

Ronheider Weg 80 D-52066 Aachen T +49(0)241-4135330 F +49(0)241-4135339 office.de@blycolin.com

Josef Urzinger GmbH Textilmanagement Fraunhoferstraße 5 D-84030 Landshut T +49(0)871-973150 F +49(0)871-97315400 info@urzinger.de www.urzinger.de

blycolin.com Fränkische

Eis

Bettwarenfabrik GmbH Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 moevenpick-eis.de schoeller-direct.de

Systeme für das perfekte Hotel

Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller.de schoeller-direct.de

fbf-bedandmore.de

Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-660660

Tischdecken

F +49(0)9161-66088 Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 info@kaechele.com kaechele.com

info@fbf-bedandmore.de

Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556

Snacks & Knabberartikel

info@kaechele.com GEENEX food Snacks in Minidosen Ideal für die Minibar! Thomasweg 2 D-21244 Buchholz T +49(0)4181-39941 F +49(0)4181-36270 service@sally.de sally.de

HOTEL-SOUNDSYSTEM

kaechele.com

Bose GmbH Beschallungssysteme alle öffentlichen Bereiche Spitzenklang für Gästezimmer und Suiten TV-Systeme, Konferenztechnik, Beratung, Planung und Realisierung D-61381 Friedrichsdorf T +49(0)6172-7104751 Hotel_de@bose.com

WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430

HOTELIMMOBILIEN

verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de

Hoteleigentum? hotelkauf.de

HOTEL-TV Mietwäsche

HOTELTEXTILIEN Bertsch Hotelwäsche GmbH Stiftstraße 46 D-64367 Mühltal T +49(0)6151-14081 F +49(0)6151-144184 info@bertschhotelwaesche.de bertsch-hotelwaesche.de

Walter Greif GmbH & Co. KG Sauberkeit zum Mieten mit Service und System Sterzinger Straße 7 D-86165 Augsburg T +49(0)821-790710 F +49(0)821-719493 info@mietwaesche.de mietwaesche.de

Hotelmedien.de IPTV / Hotel-TV, Sat-Anlagen, Minibars, Türschließsys., Safe, TV & WLAN ohne Eigenkapital? flexibel - kompetent - günstig - bundesweiter vor Ort Service T 0800-9817900 F 0800-9817940 (kostenfrei) info@hotelmedien.de 9/2012 | TOP HOTEL 125


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 126

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

Tee

HOTEL-TV

Kombidämpfer

gmbh Kauf, Mietkauf, Leasing von: Hotel-TV, SAT-Anlagen, PayTV, MiniBars, MiniSafes, Schließtechnik, Videoüberwachung, Konferenztechnik Heidbergstraße 104 D-22846 Norderstedt T +49(0)40-32592660

J.T. Ronnefeldt KG Partner für ganzheitliche und anspruchsvolle Tee-Konzepte Kurfürstenplatz 38 D-60486 Frankfurt am Main T +49(0)69-7930050 F +49(0)69-79300538 info@ronnefeldt.de ronnefeldt.de

F +49(0)40-32592400 info@kmt-online.de kmt-online.de Philips GmbH Business Unit Hospitality Lübeckertordamm 5 D-20099 Hamburg T +49(0)40-28991222

RATIONAL Großküchentechnik Das neue SelfCookingCenter® whitefficiency® Effizienz trifft Genuss. Dank des neu patentierten HiDensityControl wird Garqualität neu erfunden. T +49(0)8191-327387 F +49(0)8191-327324 info@rational-online.de www.rational-online.de

Althaus Tea (Hanseatic Tea Export GmbH) Althaus bietet innovative Tee-Konzepte, die den hohen Qualitätsstandards der anspruchsvollen Hotellerie gerecht werden. T +49(0)421-6964770 info@althaustea.de althaustea.de

kramer medientechnik

Spülmaschinen MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. Englerstraße 3 D-77652 Offenburg T +49(0)781-2030 F +49(0)781-2031179 info@meiko.de meiko.de

KÜCHE

F +49(0)40-28991832 hotel@philips.com philips.com/hospitalitysolutions Industries

REDSAM.DE Der Hotel-TV Shop Alle Top-Marken schnell, bequem, günstig

KCCindustries GmbH Key Products for Key Customers Beech Ovens / Halton / Ansul Rauhfußgasse 8 D-13505 Berlin T +49(0)30-43655616 M +49(0)176-13304404 info@kccind.org kccind.org

im Internet bestellen. Telefonische Beratung

Espuma-Technik

Mo. - Fr. 9 - 15 Uhr

iSi Deutschland GmbH Multifunktionstools für Espumas, Saucen, Sahne, AvantgardeKüche usw. Mittelitterstraße 12-16 D-42719 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-397222 isideutschland@isi-group.com isideutschland.de

T +49(0)4131-950830 F +49(0)4131-9508355 info@redsam.de redsam.de

KAFFEE, TEE & HEISSGETRÄNKE J.J. Darboven GmbH & Co. KG Kaffee - Tee - Kakao Pinkertweg 13 D-22113 Hamburg T +49(0)40-733350 F +49(0)40-73335121 info@darboven.com darboven.com Kaffeemaschinen Franke Coffee Systems GmbH franke-cs.com 126 TOP HOTEL | 9/2012

Frischhaltebehälter iSi Deutschland GmbH Lock & Lock Multifunktionsboxen aus hitzebeständigem Glas und PP. Luft- und wasserdicht, aromafest. Mittelitterstraße 12-16 D-42179 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-37222 isideutschland@isi-group.com lockandlock.info

OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG Bettwaren Balette Bettwarenfabrik Basel AG Über 130 Jahre Know-how für beste Bettwaren. Hüningerstraße 40 CH-4056 Basel T +41(0)61 386 94 94 F +41(0)61 386 94 95 info@balette.ch balette.ch Mühldorfer GmbH & Co. KG Finest Bedding since 1920 Dreisesselstraße 3 D-94145 Haidmühle T +49(0)8556-96000 F +49(0)8556-710 bett@muehldorfer.com www.muehldorfer.com Schlafen24 GmbH & Co. KG Der Online-Shop voller traumhafter Bettwaren! Mühlestraße 54 D-79539 Lörrach T +49(0)7621-1621389 F +49(0)7621-152020 info@schlafen24.de schlafen24.de


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 127

Bettwaren (Fortsetzung)

Hotelbetten

WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430 verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de

Komplett-Einrichter (Fortsetzung) markmann gmbh Schlafkomfort-Produktion made in Germany D-59302 Oelde T +49(0)2522-93820 F +49(0)2522-938229 info@boxspring.de boxspring.de markmanngmbh.com

Bilder Fränkische Bettwarenfabrik GmbH Systeme für das perfekte Hotel Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-660660 F +49(0)9161-66088 info@fbf-bedandmore.de fbf-bedandmore.de

DPI GmbH Hochwertige Bilder & Skulpturen für Ihr Hotel Immendorfer Straße 17 D-50321 Brühl T +49(0)2232-76300 F +49(0)2232-763030 info@dpi-galerie.com dpi-galerie.com

FROLI frolexus_Bettsysteme Schlafkomfort für den Gast Liemker Straße 27 D-33758 Schloß Holte-St. T +49(0)5207-95000 F +49(0)5207-950061 froli@froli.com froli.com

Bodenbeläge /Teppiche ege GmbH dänischer Teppichbodenhersteller exkl. gestaltete Designkonzepte Schanzenstraße 39 d14 D-51063 Köln T +49(0)221-9697270 F +49(0)221-96972724 deutschland@egecarpet.com www.egecarpet.com ®

Kindereinrichtung fenna carpets Teppichverlegung/Verspannung europaweit Wahner Straße 57 D-51143 Köln T +49(0)2203-803893 F +49(0)2203-980561 info@fenna-carpets.de fenna-carpets.de HTW DESIGN CARPET Individuelle Teppichböden fürs Hotel Oetinghauser Weg 85 D-32051 Herford T +49(0)5221-17790 F +49(0)5221-177979 info@htw-designcarpet.de htw-designcarpet.de Textil&Idee Teppich Manufactur Teppiche - jede Größe jedes Design Handgetufted in Deutschland Mathildenstraße 7 D-80336 München T +49(0)89-1306970 kellycollection@t-online.de kelly-collection.com

Rieger-Kindermöbel Kinderfreundlichkeit heute sichert den Erfolg von morgen! rieger-kindermoebel.de Komplett-Einrichter AICHINGER GmbH Design-Konzeption-Herstellung Ostring 2 D-90530 Wendelstein T +49(0)9129-4060 F +49(0)9129-406130 hotel@aichinger.de aichinger-hotel.com BAUR WohnFaszination GmbH Damit sich Ihre Gäste wohlfühlen. Von der Planung bis zur Realisierung Ihr kompetenter und zuverlässiger Kompletteinrichter. Gewerbegebiet Tiefenhäusern 2 D-79862 Höchenschwand T +49(0)7755-93930 info@baur-bwf.de baur-bwf.de

COLUMBIA Objekt GmbH Beratung ·Planung ·Hotel-Interior Große Elbstraße 275 D-22767 Hamburg T +49(0)40-361304888 F +49(0)40-361304866 mail@columbia-objekt.de columbia-objekt.de CREAFORM GmbH Bergweg 1 D-72227 Egenhausen creaform.de HF HotelForm Objekteinrichtungen GmbH HotelForm bringt Hotels in Form Beethovenstraße 60 D-72336 Balingen T +49(0)7433-98830 F +49(0)7433-381334 info@hotelform.de hotelform.de Hüttinger Die Einrichtung GmbH Beratung, Planung, Ausführung Winterhäuser Straße 20c D-97084 Würzburg T +49(0)931-614010 F +49(0)931-6140130 info@huettinger-dieeinrichtung.de huettinger-die-einrichtung.de KOLL Generalunternehmen für Hotelund Gastronomieeinrichtungen Konzeptentwicklung, Planung und Ausführung A-4690 Schwanenstadt T +43(0)7673-2922-29 office@koll.co.at koll.co.at KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com 9/2012 | TOP HOTEL 127


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 128

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG

Komplett-Einrichter (Fortsetzung) Fritz Schlecht/SHL Hoteleinrichtungen, Möblierung & Interior-Konzepte Blöcherhalde 20 D-72213 Altensteig-Garrweiler T +49(0)7453-939060 F +49(0)7453-9390699 info@schlecht-shl.de schlecht-shl.de

Komplett-Einrichter (Fortsetzung) maden GmbH Individuelle Raumgestaltung, Hotel und Gastronomieeinrichtungen, Komplettlösungen aus einer Hand, Vorhänge, Betten, Innenausbau, Bodenbeläge, Auflageteppiche D-70563 Stuttgart T +49(0)711-7373700 maden.de

128 TOP HOTEL | 9/2012

Herbert Schmidt Leuchtenfabrik GmbH Leuchten für Hotel + Objekt Sonderleuchten Heinrich-Lübke-Straße 49 D-59759 Arnsberg T +49(0)2932-96570 F +49(0)2932-965796 info@schmidt-leuchten.com schmidt-leuchten.com

ULMRICH HOTELEINRICHTUNGEN Das kreative Raumerlebnis Austraße 5 D-97996 Niederstetten T +49(0)7932-60680 F +49(0)7932-606820 info@ulmrichhoteleinrichtungen.de ulmrich-hoteleinrichtungen.de

Rudolf Neumeier GmbH & Co KG Individuelle Planung & Einrichtung Hotels, Gastronomie, Privat Alles aus einer Hand D-83607 Holzkirchen bei München T +49(0)8024-608890 info@neumeier.de neumeier.de

PLAN:ET Hoteldesign Barbara Müller & Jutta Nagel Habermannstraße 12 D-80638 München T +49(0)89-1235194 F +49(0)89-12007733 info@plan-et-design.de plan-et-design.de

LED&SIGN Stobinski GmbH LED - Lichtberatung - Planung für Hotel, Gastronomie, Wellness. Max-Brose-Straße 8 D-71093 Weil im Schönbuch T +49(0)7031-4292388 F +49(0)7031-4292450 stobinski@led-and-sign.de led-and-sign.de

Schlegel GmbH Inneneinrichtung/Möblierung Komplettausbau Porschestraße 2 D-74321 Bietigheim-Bissingen T +49(0)7142-989980 F +49(0)7142-9899830 info@schlegel-concepts.com schlegel-concepts.com

MÜKUSCH EINRICHTUNGEN Hier werden Räume wahr: Kompletteinrichtungen für Hotels, Gastronomie und Privat; eigene konzeptionelle Planung, Gestaltung und Fertigung D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de

neubert. Hoteleinrichtung Beraten, Planen, Realisieren Alles aus einer Hand Mergentheimer Straße 59 D-97084 Würzburg T +49(0)931-6106165888 F +49(0)931-6106165356 vertrieb@objekt.de objekt.de

Licht im Hotel

Voglauer hotel concept Ihr verlässlicher Partner für Hotel-Interior Pichl 55 A-5441 Abtenau T +43(0)6243-27000 F +43(0)6243-2700279 hotelconcept@voglauer.com voglauer.com

Spezialmöbelfabrik

Hotel + Bad-Einrichtungen aus einer Hand Dienstleistung und Produktion individuell auf den Kunden zugeschnitten D-29320 Hermannsburg T +49(0)5052-987220 F +49(0)5052-987227 info@wilkening-spezialmoebel.de wilkening-spezialmoebel.de Ziefle Koch GmbH Hotel- und Objekteinrichtungen Innenausbau Sie umsorgen Ihre Gäste. Wir umsorgen Sie. Im Talblick 8 D-72178 Waldachtal-Cresbach T +49(0)7445-85050 F +49(0)7445-850530 info@zieflekoch.de zieflekoch.de

WKR Leuchten GmbH Werkstätten für kunsthandwerkliche Raumleuchten Zum Dümpel 16 D-59846 Sundern T +49(0)2933-3087 F +49(0)2933-7209 info@wkr.de wkr.de Minibars SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu Musiksysteme Baum Media GmbH Musik + Musikberatung MaxXMusic in Hotel + Gastronomie Saarbrücker Straße 27 D-66292 Riegelsberg/Saar T +49(0)6806-308830 F +49(0)6806-3088311 hallo@baummedia.de baummedia.de Outdoor-Möbel Plectamo Hülsewig GmbH Qualität. Funktion. Design. Flechtmöbel für Outdoor & Wellness August-Bebel-Straße 36 D-32257 Bünde T +49(0)5223-493040 F +49(0)5223-4930422 info@plectamo.de plectamo.de


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 129

Sitzmöbel

Sonnenschirme (Fortsetzung) KASON GmbH & Co. KG Massivholzmöbel-Hersteller für Gastronomie, Hotel, Objekt & Soziales, Garten, Living und Kindermöbel D-94496 Ortenburg T +49(0)8542-700 kason@kason.de www.kason.de KONWAY & NÖSINGER GmbH Robert-Bunsen-Straße 30 D-64579 Gernsheim T +49(0)6258-949790 F +49(0)6258-9497910 info@konway-noesinger.de konway-noesinger.de

MDT GmbH Innovativer Hersteller für textile Architektur, Schirmideen, Sonnenschutzsysteme www.mdt-tex.com TOPHOVEN GmbH Groß- und Werbeschirme, Falt- und Eventzelte, Windschutzwände Weihersfeld 1 D-41379 Brüggen T +49(0)2163-952424 info@tophoven-gmbh.de tophoven-gmbh.de

REINIGUNG & HYGIENE

TISCHKULTUR Cent Direktvertriebs GmbH Gastronomiebedarf von A-Z Glas, Besteck, Buffet, Küche Kulmbacher Straße 17 D-95502 Himmelkron T +49(0)9273-575750 F +49(0)9273-5757575 order@cent-online.de cent-online.de KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH Porzellan für die Sinne kahlaporzellan.com

indoor I outdoor I furniture H. May KG Im Kleifeld 16 D-31275 Lehrte T +49(0)5132-87990 F +49(0)5132-879999 info@may-kg.de may-kg.de Mükusch Einrichtungen Größtes Stuhlcenter des Allgäus Individuelle Oberflächen und Bezugsstoffe, klassischmodern und Landhaus für Hotellerie und Gastronomie D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de

Wäschepflege und Geschirrreinigung Miele & Cie. KG Vertriebsgesellschaft Deutschland Wäschereimaschinen und Gewerbegeschirrspüler Carl-Miele-Straße 29 D-33332 Gütersloh T +49(0)180-2202121 F +49(0)800-2255755 info@miele-professional.de miele-professional.de

Servietten, Tischläufer, Tischdecken, Placemats, Coaster Ringstraße 36 D-56307 Dernbach T +49(0)2689-94150 F +49(0)2689-9415555 info@mank.de mank.de

SICHERHEIT IM HOTEL Hartmann Tresore AG Zimmersafes - Minibars Tresore - Türschließsysteme Pamplonastraße 2 D-33106 Paderborn T +49(0)5251-17440 F +49(0)5251-1744999 info@hotelsafes.de hotelsafes.de

Sonnenschirme BECHER Textil- & Stahlbau GmbH Professionelle Großschirmkonstruktionen D-51580 Reichshof-Wehnrath T +49(0) 2265-9980 F + 49(0)2265-998300 info@bahama.de www.bahama.de May Sonnenschirme GmbH Sonnenschirme für Profis, auch mit integrierter Beleuchtung und IR-Heizung Zum Mühlbach 1 D-88422 Betzenweiler T +49(0)7374-92090 F +49(0)7374-920930 info@may-online.com www.may-online.com

Mank GmbH

RONA 5-Sterne-Glas RONA Deutschland GmbH Trinkgläser für Profis in Hotel und Restaurant Heinestraße 6 D-95100 Selb T +49(0)9287-9988490 F +49(0)32223-749024

KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com

verkauf@ronaglas.de ronaglas.de Stölzle Lausitz GmbH Hersteller von Weingläsern, Kelchgläsern, Trinkgläsern Berliner Straße 22-32 D-02943 Weißwasser

Zimmersafes T +49(0)3576-2680 SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu

F +49(0)3576-268249 office@stoelzle-lausitz.de stoelzle-lausitz.com 9/2012 | TOP HOTEL 129


Navigator9.12 23.08.12 08:03 Seite 130

SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR

Planung & Bau von Wellness-Bereichen, Sauna & Spa

TISCHKULTUR TAFELSTERN professional porcelain Eine Marke der BHS tabletop AG Ludwigsmühle 1 D-95100 Selb T +49(0)9287-731711 F +49(0)9287-731719 info@tafelstern.de

Schwimmbad & Whirlpool

Hilpert GmbH & Co. KG Wir realisieren Visionen individuell – kreativ – anspruchsvoll Nobelstraße 4 D-36041 Fulda T +49(0)661-928080 F +49(0)661-9280870 info@hilpert-fulda.de hilpert-fulda.de

Ospa Schwimmbadtechnik

KLAFS GmbH & Co. KG Ihr Experte für Saunaund Spa-Einrichtungen. Erich-Klafs-Straße 1-3 D-74523 Schwäbisch Hall T +49(0)791-5010 F +49(0)791-501248 info@klafs.com klafs.com

RivieraPool Fertig-

Technik, die sich rechnet Goethestraße 5 D-73557 Mutlangen T +49(0)7171-7050 ospa-top@ospa.info www.ospa.info

tafelstern.de Villeroy & Boch AG · Hotel & Restaurant Vertriebsleitung Deutschland Rieffstraße 46 D-66663 Merzig T 0800-1013885 F 0800-1013886

schwimmbad GmbH Fertigschwimmbecken und Whirlpools vom führenden deutschen Hersteller Klöcknerstraße 2 D-49744 Geeste-Dalum T +49(0)5937-660

hotel.deutschland@villeroy-

Weise und Partner Beraten, Planen, Ausbauen und Warten Lindenberg 12 D-99438 Tannroda T +49(0)36450-39932 F +49(0)36450-39599 info@weiseundpartner.de weiseundpartner.de

boch.com villeroy-boch.com/hotel

WELLNESS & SCHWIMMBAD Kosmetik THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de

F +49(0)5937-8541 info@pools.de pools.de Wellnessprodukte THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de

✂ Sichern auch Sie sich Ihren Eintrag im Top hotel-Branchen Navigator EDV EDV Hotelsoftware

®

protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net

EDV Hotelsoftware protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile protel-hotelsoftware.com

Premium-Eintrag

Konditionen

• 1 Firmen/Marken-Logo

• 12 Ausgaben*

• 5 Zeilen für Name + Info + Adresse • 2 Zeilen für Tel. + Fax • 2 Zeilen für E-Mail + Web

schalte folgenden Premium-Eintrag: Firmenname/Text

• max. 10 Zusatzzeilen

1. Infozeile

• Aufpreis für 1 Zeile

2. Infozeile

mehr pro Jahr 114 ¤

Straße, Hausnr. PLZ, Ort

* 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ

Telefon Fax E-Mail Internet Standard-Eintrag

Konditionen

• 4 Zeilen für Name +

• 12 Ausgaben*

Info + Web

pro Jahr 552 ¤

Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und schalte folgenden Standard-Eintrag:

Firmenname/Text

• max. 10 Zusatzzeilen

1. Infozeile

• Aufpreis für 1 Zeile mehr

2. Infozeile

pro Jahr 114 ¤ * 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ

130 TOP HOTEL | 9/2012

pro Jahr 1.092 ¤

첸 Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und

Internet


Testfahrt_Buchtipp 22.08.12 17:30 Seite 131

SERVICE TESTFAHRT / BUCHTIPP

Obere Mittelklasse Der neue Toyota Avensis ist jetzt ein rundherum gelungener und sparsamer Europäer

»Mehr Sein als Schein« ist ein guter Vorsatz. Toyota hat das be-

auch leistungsmäßig nicht lumpen, er gibt sich unproblematisch und

herzigt und aus der eher unauffälligen Limousine in ihrer dritten Ge-

hängt gut am Gas. Nachhaltige Verbesserungen am Fahrwerk mit Front-

neration ein emotionaler auftretendes Auto gemacht – und dabei nichts

antrieb und eine optimierte Karosseriesteifigkeit brachten zudem nicht

unangetastet gelassen: Das vom ersten Federstrich an in Europa ent-

nur ein runderes Abrollverhalten, auch das Geräuschniveau ist niedriger

standene Design ist jetzt selbstbewusster und ausdrucksstärker, die

als bisher. In puncto Sicherheit erreichte bereits das Vorgängermodell

Möblierung innen wirkt heller und hochwertiger. Und: Das Cockpit

fünf Sterne im »Euro NCAP Crashtest«. An Bord sind sieben Airbags (in-

bleibt bedienungsfreundlich wie bisher – bis auf die elektronische Fest-

klusive Knieairbag für Fahrer), optional gibt es fast alle gängigen Fahrer-

stellbremse: Sie ist ein winziges Fingerhebelchen und schlecht platziert.

Assistenzsysteme bis zum Pre-Crash-Safety-System. Besonders stolz ist

Das ist aber fast das Einzige, was uns nicht gefiel. Selten bietet eine Limousine so reichliche und gut nutzbare Ablagevarianten. Hinzu kommen neue, verbesserte Vordersitze, mehr Seitenhalt und ausgesuchte Bezüge – das steigert das Fahrgefühl. Wir fuhren den 1.8-Liter-Benziner mit stufenlosem CVT-

Toyota auf seine Multimedia-Audio-Systeme: Mit

Toyota Avensis 1.8 Hubraum

1798 ccm

Leistung

147 PS

L/B/H

4710 / 1810 / 1480 mm

CO2-Emission

Getriebe (Aufpreis: 1600 Euro) und staunten über

Leergew. / Zuladung

seine Genügsamkeit. Bei dezenter Fahrt deckte sich

Normverbrauch je 100 km

der Straßenverbrauch mit dem Normverbrauch von

Beschl. 0-100 km / h

6,5 Litern Super – streckenweise war es sogar noch

Höchstgeschwindigkeit

weniger. Dabei lässt sich der laufruhige Vierzylinder

Grundpreis ab

152 g/km 1440 / 550 kg 6,5 Liter S 9,4 Sek. 200 km/h 25.550 Euro

diesen kann man sowohl googeln als auch Facebook nutzen. Das schätzt der Hotelier: • die geringen Unterhaltskosten: Verbrauch, Steuer und Versicherung sind niedrig. • die Preiswürdigkeit: Der neue Avensis fährt sich wie eine viel größere und teurere Limousine. • die Solidität und die Geräumigkeit: Ein Toyota ist einfach gut zu haben.

HANS-ROLAND ZITKA

Buchtipps für den Hotelier

Manuel Sauer (Text) /

DACHTERRASSEN UND

DAS KRÄUTER-KOCHBUCH

BALKONE

Mit Herbst und Winter beginnt eine

Landschaftsarchitekt Manuel Sauer

neue Kräuter-Kochsaison. Entlang der

nimmt seine Leser in 20 Reportagen

Jahreszeiten stellen die Autoren 100

mit auf individuell gestaltete Balkone

Rezepte rund um Kräuter und Blüten

und Dachterrassen in Deutschland,

vor. Neben Klassikern wie Basilikum

Belgien, England und Frankreich. Die

und Salbei kommen auch unbekann-

vorgestellten Designer verwirklich-

tere Gewächse zum Einsatz – bei-

ten fantasievolle Wohlfühlideen mit

spielsweise Ysop oder Giersch. Für die

Jürgen Becker,

passenden Materialien und Pflanzen

Inge Daberer /

Winterzeit gibt es Tipps zum Konser-

Helmut Reinelt (Fotos)

für Freiluftbereiche – inklusive Son-

Walter Schmitz

vieren und zur Vorratshaltung. Die

Dachterrassen und

nen-, Wind- und Sichtschutz. Der

Das Kräuter-Koch-

Autoren verwenden für ihre Gerichte

Balkone – das große

Autor erläutert darüber hinaus tech-

buch. Die besten

nur Kräuter, die im Garten oder auf

Ideenbuch

nische Aspekte – beispielsweise wie

Rezepte mit Kräutern

Balkon problemlos wachsen können;

Becker Joest Volk

belastbar eine Decke ist und wo das

und Blüten

zudem gibt es einen allgemeinen Info-

Verlag

Gießwasser bei Flächen ohne Kon-

Pichler Verlag

teil, wann und wie man Kräuter erntet,

216 Seiten

takt zum natürlichen Erdboden ab-

157 Seiten

welchen Geschmack sie besitzen und

39,90 €

fließen kann. Auch zahlreiche Ideen

19,99 €

wozu sie in der Küche passen – so

ISBN 978-3-938100-

und Anregungen für eigene Projekte

ISBN 978-3-85431-

steht dem Nachkochen nichts mehr im

74-5

werden vermittelt.

586-5

Weg.

TH

9/2012 | TOP HOTEL 131


Community_9_2012_neu 22.08.12 17:31 Seite 132

COMMUNITY

DIE BRANCHE IN BILDERN

Wiesn-Warm-Up Acht Wochen vor Beginn des Oktoberfests stimmte sich das Westin Grand München auf das größte Volksfest der Welt ein. Unter den rund 50 Gästen war auch Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierheinrich (li.), die gemeinsam mit Sabine DornAglagul, GM im Westin Grand München & Sheraton München Arabellapark, die exklusive Dirndl-Mode von Designerin Anja Ziller genauer unter die Lupe nahm

Altrocker ganz brav: Im Juni war die Schweizer Band »Gotthard« im Hilton Zürich Airport zu Gast. Die Hotelzimmer sind wohl heil geblieben, sonst hätte GM Michael Reinhardt sicher nicht mehr so nett fürs Foto gelächelt

Ein kranker Geist war er nur auf der Bühne während der Festspielzeit in Recklinghausen. Fernsehund Theaterschauspieler Samuel Finzi, Hauptdarsteller in »Tagebuch eines Wahnsinnigen« und Gast im Parkhotel Engelsburg, posierte gemeinsam mit Azubi Clarissa Benner 132 TOP HOTEL | 9/2012


Community_9_2012_neu 22.08.12 17:31 Seite 133

Revival

Foto: Martin Steinthaler, KK

von »Modern Talking«? Nicht ganz. Das Foto zeigt zwar Thomas Anders (re.), allerdings mit Christoph G. Ganster, GM des Fairmont Grand Hotel Kyiv

»Hoteltester« Toni Polster prüfte im Juli den Falkensteiner Club Funimation Katschberg auf der Suche nach einer Location für den Familienurlaub. Mit Erfolg: »Ich komme mit der ganzen Familie – fix!«

Foto: Conrad

»Wut und Zärtlichkeit« heißt das Konzert, das Konstantin Wecker (re.) auf der Seebühne des Edesheimer Schlosses im Juli zum Besten gab. Empfangen wurde der Sänger und Autor von Hoteldirektor Andreas Lorenz

Promi-Boxenstopp: Zum Formel-1-Rennen in Hockenheim Ende Juli kamen auch Schauspieler Fritz Wepper (li.) und Ex-Turnerin Magdalena Brzeska angedüst. Gemeinsam mit Carsten Schieck, General Manager Conrad Maldives, genossen sie die Rennatmosphäre

9/2012 | TOP HOTEL 133


Vorschau9-12 22.08.12 17:33 Seite 134

VORSCHAU

Die Fach-Illustrierte für das Hotel-Management Offizielles Verbandsorgan (von 6 Verbänden) • Brillat Savarin-Kuratorium der FBMA-Stiftung • Food + Beverage Management Association e.V. (FBMA) • Foodservice Consultants Society Deutschland-Österreich e.V. (FCSI) • Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. (GAD) • Landidyll Hotels & Restaurants e.V. • Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. (VSR)

Green-Issue Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht die Oktober-Ausgabe von Top hotel, denn »Green Hospitality« avanciert immer mehr internationalen Trend, den sich kaum

Redaktionelle Partnerschaft (mit 4 Verbänden) • European Hotel Managers Association (EHMA) • Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) • Hotelverband Deutschland (IHA) • Wellness-Hotels-Deutschland GmbH (W-H-D)

noch ein Hotelier entziehen kann.

29. Jahrgang • 288. Ausgabe Erscheint monatlich (10 Hefte pro Jahr); Doppelausgaben 1-2 und 7-8

Bio-Produkte und ökologisches

Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Celsiusstraße 7 • D -86899 Landsberg am Lech Postfach 101255 • D -86882 Landsberg am Lech • Tel. 08191-94716-0 Fax 08191-94716-66 • verlag@tophotel.de • www.tophotel.de Eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Augsburg HRB 8676 Geschäftsführung: Thomas Karsch • Eckhard Lenz Chefredakteur: Thomas Karsch • karsch@tophotel.de Chef vom Dienst: Mathias Hansen (DW -22) • hansen@tophotel.de Textchefin: Kirsten Posautz (DW -41) • posautz@tophotel.de Redaktionssekretariat: Melanie Geiger (Tel. 08191-94716-0) Redaktion: Bettina Lintz (DW -23) • Marion Pronesti (DW -21) Jacqueline Schaffrath (DW -25) • Stefanie Ullmann (DW -24) redaktion@tophotel.de Technik: Wolfgang Jähn, Ltg. (DW -31) • Andrea Meyler (DW -29) Anna Hartländer (DW -33) • technik@tophotel.de Grafische Leitung: Wolfgang Jähn Autoren & Korrespondenten: Hans Baumann • Detlef Berg Albrecht von Bonin • Franz Brandl • Hans P. O. Breuer • Jonas Dowen Ludwig Fienhold • Hannes Finkbeiner • Carsten Hennig • Rudolf Knoll Christine Landua • Anke Pedersen • Frank Puscher • Karl Rudolf Thomas Starost • Dr. Hans-Roland Zitka Redaktionsbeirat: Michael Albert • Michael Altewischer Udo Finkenwirth • Siegfried Gallus • Frank Marrenbach • Hubert Möstl Andrea Nadles • Martin Rahmann • Klaus-Peter • Willhöft Theo Wilmink Anzeigenabteilung: Martin Frey, Ltg. (DW -11) • Heike Hansen (DW -13) Silke Matschiner-Oltmanns (DW -26) • Harald Schwinghammer (DW -12) anzeigen@tophotel.de Buchhaltung: Petra Kohler-Ettner (DW -17) • buchhaltung@tophotel.de Abo-Verwaltung & Vertrieb: Manuela Marcus (Tel. 02631-879171) aboservice@tophotel.de

Zu den Themen der Green-Issue 2012 gehören unter anderem: Umweltschutz, Energieeffizienz, Bauen.

Businesshotel-Test Im Best Western Hotel Victoria Freiburg legt man großen Wert auf Umweltschutz: Wo es nur geht, wird Energie und Wasser gespart – dafür engagieren sich die Gastgeber Astrid und Bertram Späth (Foto). Ob unter diesen Maßnahmen nicht der Komfort leidet, das überprüfte unser anonymer Hoteltester beim aktuellen Quality Check.

Deutscher GM im Ausland Premiere bei der 285. Folge unserer Serie »Deutscher GM im Ausland«: Erstmals präsentieren wir nicht eine Direktorin bzw. Direktor, sondern ein Paar, noch dazu ein überaus erfolgreiches: Maja und

Druck: Vogel Druck + Medienservice GmbH, 97204 Höchberg

Thomas Kilgore. In Montana füh-

Bezug: Einzelpreis je Heft 7,50 Euro, inkl. Versandkosten und 7% MwSt.

ren die GMs mit der Ranch at Rock

Jahresabonnement: 50 Euro (Studenten und Azubis 25 Euro), Zuschlag Europa 27 Euro, übr. Ausland 37 Euro. Staffelpreise auf Anfrage. Abokündigungen nur mit dreimonatiger Frist zum Ende des Bezugszeitraums möglich. Bei unverschuldetem Nichterscheinen keine Ansprüche gegen den Verlag. Abo-Preis für Verbandsorgan-Mitglieder ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Creek eine ebenso exklusive wie

Bankverbindung: HypoVereinsbank Landsberg Kto. 611 018 0088 (BLZ 720 200 70); Erfüllungsort & Gerichtsstand: Landsberg am Lech

Die Kreuzfahrtindustrie boomt

Alle Rechte vorbehalten © by Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Mitglied im Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.V. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Die mit AutorenNamen/Kürzel gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Image-Problem: »Umwelt-Dino-

ISSN-Nr. 0937-2474 • USt.-Ident-Nr. DE 128 667 817

außergewöhnliche Destination.

Schwimmende Hotels nach wie vor – hat aber auch ein saurier« und »fahrende Müllverbrennungsanlagen« – so werden Schiffe oft genannt. Um die schwimmenden Hotels in einem besseren Licht erstrahlen zu lassen, werden die Reedereien aktiv und

Top hotel unterliegt der ständigen Auflagenkontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW)

134 TOP HOTEL | 9/2012

holen sogar eine GreenpeaceMitbegründerin mit ins Boot.


AnzeigeStarAward_9.12_offen 22.08.12 15:57 Seite U3

Die besten Produkte f端r die Hotellerie gesucht

BEWERBEN SIE SICH! Jetzt Infos und Bewerbungsunterlagen anfordern unter staraward@tophotel.de

Einsendeschluss 26. 10. 2012


Selters_9.2012 23.08.12 11:41 Seite U4

Zu unseren Weinen empfehlen wir Original SELTERS, den zertifizierten Weinbegleiter Anette Closheim Weingut Closheim Nahe

Carmen Krück Johannes Graf von Schönburg-Glauchau Theresa Breuer Weingut Georg Breuer Rheingau

Weingut Werner Krück Pfalz

Weingut Schloss Westerhaus Rheinhessen

SELTERS Leicht Dezent feinperlend der perfekte Begleiter zu trockenen Weißweinen mit ausgeprägter Säure, aus z. B. Riesling, Weißburgunder und leichten Rotweinen aus z. B. Pinot Noir

SELTERS Naturell Lässt mit zurückhaltender Stille kraftvolle, körperreiche Weiß- und Rotweine, wie z. B. Barrique-Weine bestens zur Geltung kommen

SELTERS Classic Mit seinem ausgewogenen Kohlensäuregehalt ideal zu milderen Rebsorten wie z. B. Gutedel, Silvaner, Grauburgunder und edelsüßen Weinen

Original SELTERS ist exklusiver Partner der Sommelier Union Deutschland, des Deutschen Weininstitutes, der Generation Riesling und des Rheingauer-Weinverbandes.

200112 SEL GRL

Sh

t M ti 1 A4 i dd 1

Detailinformationen zur wissenschaftlichen Studie der Hochschule RheinMain / Fachbereich Geisenheim finden Sie unter www.selters.de

Der Ursprung guten Geschmacks

08 06 12 13 13:00 00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.