Jubiläum_300_original1 13.11.13 10:49 Seite 27
Ein starkes Team … … , das gemeinsam anpackt! Für ein Gruppenbild vor dem neuen Verlagsgebäude nahe der Landsberger City tauschten die Top hotel-Mitarbeiter Maus und Tastatur gegen Bauhelm, Zollstock und Wasserwaage.
Die Jubiläumsausgabe
Jubiläum_300_original1 13.11.13 10:27 Seite 28
18 hochmotivierte Mitarbeiter Während sich das Jahr 2013 dem Ende zuneigt, gibt der Freizeit-Verlag Landsberg noch einmal richtig Gas: Nicht nur der 30-jährige Geburtstag von Top hotel wird im November gebührend gefeiert, auch gilt es Anfang Dezember in Rust im Rahmen der »Wellness Aphrodite« und des »Family Cup« die besten Wellness- und Familienhotels zu küren. Das große Jahresfinale findet für das 18-köpfige Team aber rund zwei Wochen später statt: der Umzug in das nigelnagelneue Verlagsgebäude nahe der City von Landsberg am Lech. Wir freuen uns drauf!
Thomas Karsch Meine Aufgaben bei Tophotel: Geschäftsführer & Chefredakteur Mein erster Arbeitstag im FreizeitVerlag: 1. Juli 1995 Mein Leben vor Tophotel: Gab es das überhaupt? Ist schon sehr lange her ... Daran erkennt man mich: Nicht lange fackeln – machen
Eckhard Lenz Meine Aufgaben bei Tophotel: Geschäftsführer Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 1. April 2006 Mein Leben vor Tophotel: Aufbau der LPV-Gruppe Daran erkennt man mich: Mein Wahlspruch lautet: »Mehr sein als scheinen«
Kirsten Posautz Meine Aufgaben bei Tophotel: Textchefin Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 5. Januar 1998 (... lang, lang ist's her!) Mein Leben vor Tophotel: spielte sich in München ab Daran erkennt man mich: am kleinen Wagen auf dem Parkplatz, obwohl mein Lieblings-Sternbild der Große Wagen ist
Mathias Hansen Meine Position bei Top hotel: Chef vom Dienst Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 1. August 2000 Mein Leben vor Top hotel:
Martin Frey
hatte viel mit Telefonkarten
Meine Aufgaben bei Top hotel:
zu tun
Anzeigen- und Marketingleiter
Daran erkennt man mich: 1,96 Meter
Mein erster Arbeitstag im Freizeit-
sind nicht zu übersehen
Verlag: war ein Dienstag im Mai 2006 Mein Leben vor Top hotel: war auch nicht schlecht Daran erkennt man mich: an meinem Bild (siehe oben)
Jubiläum_300_original1 13.11.13 10:28 Seite 29
Bianca Steinhauser-Ruf
Jacqueline Schaffrath Meine Aufgaben bei Tophotel:
Meine Aufgaben bei Tophotel: Vertrieb Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 15.Oktober 1993 Mein Leben vor Tophotel: kann ich mich nicht mehr erinnern Daran erkennt man mich: Ich sorge für Wirbel (O-Ton Kollegen!)
Chefredakteurin Hotelführer Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 2. September 2002 Mein Leben vor Tophotel: Surfing around the world, schreiben und Kinder
Stefanie Ullmann
Daran erkennt man mich: herzhaftes
Meine Aufgaben bei Tophotel: Redaktionsvolontärin Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 16. Januar 2012 Mein Leben vor Top hotel: spielte sich unter anderem in Afrika ab Daran erkennt man mich: am fröhlichen Singen – ab und an
Lachen (sagt Kirsten), gute Laune (sagt Thomas), Kreidebleiche nach einer Autofahrt mit Thomas (sage ich)
Anna Hartländer Harald Schwinghammer Meine Aufgaben bei Top hotel: Anzeigenverkauf Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 8. April 2004 Mein Leben vor Top hotel: war sehr bunt Daran erkennt man mich: Ich bin ausgeglichen und zuverlässig
Meine Aufgaben bei Tophotel: Mediengestalterin Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 18. Juni 2012 Mein Leben vor Tophotel: war (fast) zu ruhig Daran erkennt man mich: an meinem schlechten Bayerisch (Sachsenimport)
Petra Kohler-Ettner Meine Aufgaben bei Top hotel: Verwaltungsleiterin Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 2. Januar 2009 Mein Leben vor Top hotel: Autos, Verpackung, Kirchenverwaltung, Politik Daran erkennt man mich: Ich muss in meinem Vorleben ein Feuerwehrauto gewesen sein: Rote Haare, schnell denken, schnell reden, schnell handeln
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:23 Seite 30
GLÜCKWÜNSCHE 300 Ausgaben Top hotel – das sind rund 48.000 Seiten gefüllt mit aktuellen Informationen für und über die Hotellerie. Eine starke Leistung! Durch Ihre zuverlässige und kompetente Berichterstattung ist Tophotel in den letzten 30 Jahren fester Bestandteil der Branche und wichtiges Fachmedium für das Hotel-Management geworden. Ich muss also nicht hervorheben, dass auch ich sie jeden Monat in den Händen halte – allerdings nur solange, bis sie von meinen Mitarbeitern eingefordert wird. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und für die Zukunft alles Gute! Michael Altewischer Geschäftsführer Wellness-Hotels & Resorts GmbH
Sebastian Streicher
Wolfgang Jähn
Meine Aufgaben bei Tophotel: Auszubildender Mediengestalter Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 2. September 2013 Mein Leben vor Tophotel: Freier Schüler Daran erkennt man mich: am Privat-Shuttle zur Arbeit
Meine Aufgaben bei Tophotel: Leiter der Grafikabteilung Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 1. Juli 1994 Mein Leben vor Tophotel: unvorstellbar Daran erkennt man mich: Ich liebe gewichtige, eisenhaltige Mittagspausen! (Anm.d.R.: Fitnessstudio)
Melanie Geiger
Zu Ihren Lesern der ersten Stunde gehöre ich und bereits damals hat mich Ihr neues redaktionelles Konzept sehr beeindruckt. Besonders Ihre gründliche Berichterstattung und Ihre interessanten Themen empfinde ich auch nach 300 Ausgaben als sehr positiv. Thomas Althoff Geschäftsführer, Althoff Hotel Collection
Meine Aufgaben bei Tophotel: Redaktionssekretärin Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 2. Januar 2009 Mein Leben vor Tophotel: hatte nichts mit einem Verlag zu tun Daran erkennt man mich: Ansprechpartnerin für alle
Heike Hansen Meine Aufgaben bei Tophotel: Anzeigendisposition Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 8. März 2004 Mein Leben vor Tophotel: Eigentlich war ich schon immer im Verlagswesen tätig Daran erkennt man mich: an meiner netten und freundlichen Telefonstimme – aber jetzt nicht alle auf einmal anrufen!
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:23 Seite 31
GLÜCKWÜNSCHE AUS DER BRANCHE Tophotel begleitet mich
Marion Pronestí Meine Aufgaben bei Tophotel: Redakteurin Mein erster Arbeitstag im FreizeitVerlag: 1. Juni 2003 Mein Leben vor Top hotel: war auch schön Daran erkennt man mich: an meiner Vorliebe für unnützes Wissen
schon seit über 20 Jahren, von Anfang meiner Hotellaufbahn bis heute, als kompetentes Fachmagazin. Der Hoteltest war und ist Pflichtlektüre und hat oftmals einige Veränderungen in dem eigenen Hotel nach sich gezogen. Ich persönlich und der gesamte Vorstand der HDV gratulieren dem Freizeit-Verlag Landsberg für die Beständigkeit und freuen uns auf viele weitere spannende und informative Tophotel-Ausgaben!
Die Steigenberger Hotel Group gratuliert der Redaktion zur Jubiläumsausgabe! 300 Mal top aufbereitet, 300 Mal top informiert – für mich gilt die Tophotel inzwischen als unverzichtbare Fachlektüre. Seit 30 Jahren verrät Ihr Magazin, welche Themen unsere Branche bewegen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie auch in Zukunft Ihren Anspruch und Ihr Gespür für die richtigen Inhalte beibehalten. Gern weiter so!
Alexander Aisenbrey Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V.
Puneet Chhatwal CEO Steigenberger Hotels AG
Schon während meiner Ausbildung zum Hotelfachmann gehörte Tophotel zur Pflichtlektüre unter den Kollegen. Seither begleitet mich die FachIllustrierte kontinuierlich. Heute darf ich im Rahmen des Redaktionsbeirates selbst mit meiner Meinung zur ständigen Verbesserung beitragen. Umso mehr freut es mich, dass ich hiermit die 300. Ausgabe der Tophotel in den Händen halten darf. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team nach Landsberg! Auf die nächsten 300 …
Glückwunsch zu 30 Jahren In dieser Zeit hat das Magazin den Großteil der über 40-jährigen Firmengeschichte von HRS mit begleitet. Damals hat mein Vater die Zeitschrift häufig mit nach Hause gebracht. Heute gehört die Tophotel zu den wichtigsten Hotelmagazinen in Deutschland und wird jeden Monat mit großem Interesse gelesen. Das Redaktionsteam hat es stets geschafft, über Themen zu berichten, die die Branche und den Hotelier bewegen. Möge Ihnen dies auch in Zukunft gelingen.
Michael Albert Vorstandsvorsitzender Familotel AG
Tobias Ragge Geschäftsführer HRS
Anja Kahler Meine Aufgaben bei Top hotel: Redaktionsvolontärin Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 7. Januar 2013 Mein Leben vor Top hotel: verbrachte ich mit Praktika in München Daran erkennt man mich: am rollenden »r« (Fränkin)
Silke Matschiner-Oltmanns Meine Aufgaben bei Top hotel: Anzeigenverkauf Mein erster Arbeitstag im Freizeit-Verlag: 7. Juni 2010 Mein Leben vor Top hotel: Von Medizin bis Technik war alles dabei Daran erkennt man mich: Der eine sagt so, der andere so
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:50 Seite 32
30 Jahre Top hotel – Mit der zündenden Idee einer eigenen Fachzeitschrift für das Hotelmanagement fing 1983 alles an. Heute ist der Titel Top hotel zwar nach wie vor das Zugpferd im Verlags-Portfolio, doch die Palette der Leistungen und Produkte ist
1992 Auftritt Hotel tester 1983 Jetzt gehts los! Anlässlich der Anuga in Köln präsentierte Wolfgang Schmitz Ende 1983 die »Fach-Illustrierte für das Hotel-Management«; 1984 ging die Erstausgabe in Druck.
Luxushotels unter der Lupe: Das Kölner Dom Hotel war im Dezember 1992 Kandidat des ersten Hoteltests von Top hotel. Das Ergebnis: 67 von 100 Punkten.
1985 Eine
Floßfahrt ... die ist lustig, eine Floßfahrt, die ist schön. Im Sommer 1985 lud Top hotel zum ersten Mal ausgewählte Vertreter der Zulieferindustrie zu einer feucht-fröhlichen IsarFloßfahrt ein und behielt dies viele Jahre lang bei (Foto: 2002).
1990 Der Wald
ruft 1990 bezog der Freizeit-Verlag das firmeneigene Verlagsgebäude – am Rande des Landsberger Industriegebietes und damals noch ganz idyllisch zwischen Wald und Wiese gelegen.
1995 Schöner Tagen Von Fachautoren geprüfte Qualität: Mit dem Tagungshotelführer startete 1995 die erfolgreiche Buchreihe »Ausgewählte Hotels zum Wohlfühlen«; 1996 wurde erstmals das »beliebteste Tagungshotel« gekürt – Vorläufer des heutigen »Grand Prix«.
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:51 Seite 33
– eine Zeitreise breit gefächert. Der Freizeit-Verlag Landsberg hat sich zum modernen Kommunikationsdienstleister fĂźr die gastliche Branche gemausert. Anbei ein kleiner Ăœberblick:
1994
2008 Die
Daten Fakten
Plakette
Zahlen
Ketten, Gruppen und Kooperationen lieĂ&#x;en sich 1994 erstmals von Top hotel in die Karten schauen. Seitdem bietet ÂťHotellerie in ZahlenÂŤ – erst im Heft, dann als Beilage und schlieĂ&#x;lich in Buchform mit dem Titel ÂťHIZÂŤ – einmal pro Jahr den ultimativen Ăœberblick.
Vor rund 200 Gästen bekam im April 2008 Tophotel-Herausgeber Wolfgang Schmitz auf dem Sßllberg in Blankenese die Brillat Savarin-Plakette durch die FBMA-Stiftung verliehen. Mit von der Partie: das CoverGirl der Erstausgabe, Antje Scheed (sh. linke Seite oben)
1997
www. tophotel.de Das World Wide Web boomt und auch wir sind dabei. Die erste Version des Top hotel-Online-Auftritts ging 1997 als begleitendes Medium der Printausgabe an den Start.
( #
!!$0$ (- 1,.(" ( !2+ ( " #) ( ( (,*+. #
# # "#
2006 Gemeinsam mehr
! ! %
) #')-$/$ + $- + $- + $'
+ $0 $- (
$ ,- ( ".(",#)- &, , #+ ,
'!&
Ich gratuliere Top hotel recht herzlich zur 300. Ausgabe. Das Magazin ist ein Highlight des Fachmedienmarktes und als Kaleidoskop der Branche aus dem Manageralltag nicht mehr wegzudenken. Seit ßber 20 Jahren begleitet mich Top hotel in meiner Karriere in der Hotellerie. Ich schaue auch heute noch jedes Mal mit besonderer Freude und Spannung das neue Magazin durch. Es ist stets ein guter Mix aus Unterhaltung, News und Fachartikeln und dabei stets in modernem, frischem Layout mit tollem Bildmaterial. Besonders attraktiv und informativ finde ich auch den Newsletter und die Webseite. Michael Mßcke Vorsitzender der Geschäftsfßhrung Accor Deutschland
$ . ($ ( +- # +$ '. % )-,+ --.#, )-)!& -$
$- &!)-) ,#.-- +,-) % .' $+ # -+ ( $( . $
erreichen
# ! # "#
! $ & # $ # ! ! $ & # $ # ! # ! # "#
ÂŹ ÂŹ
ÂŹ
2006 erfolgte der Einstieg des FreizeitVerlags Landsberg in die LPV Media GmbH mit Sitz in Neuwied. Seit 2009 ist der Verlag 100-prozentige Tochter der LPV Media.
ÂŹ
ÂŹ
ÂŹ
ÂŹ
GLĂœCKWĂœNSCHE AUS DER BRANCHE
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:51 Seite 34
2008 We are
Das Fachmagazin Top hotel trägt zu Recht den Begriff Top in seinem Namen. Seit seiner Gründung durch Wolfgang Schmitz ist das Magazin der anerkannte kritische Begleiter der Hotel- und Gastronomiebranche. Mit großer fachlicher Kompetenz wird nicht nur analysiert und aufgezeigt, wo die Branche steht, sondern man gibt selbst auch konstruktive und neue Impulse. Ganz besonderer Respekt gilt aber den Machern dafür, dass sie die journalistische Freiheit nutzen und auch bei schwierigsten
Themen eine klare Position beziehen, auch wenn das für die politischen Partner und Verbände zeitweise schwer zu verdauen ist. Dank und Glückwunsch deshalb an Thomas Karsch und seine Mitstreiter zu kontinuierlich anspruchsvollen Inhalten, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. Max Boller Vorsitzender der Geschäftsführung Nestlé Professional GmbH
Top hotel ist auch für einen Schweizer Hotelier eine äußerst wertvolle und bereichernde Lektüre. Ich habe Top hotel während meiner langjährigen Tätigkeit im InterConti Frankfurt kennen und schätzen gelernt. Seit dieser Zeit hat mich Tophotel in weiteren vier Ländern und jetzt wieder in Zürich mit seinen qualitativ hochstehenden Berichten begleitet. F
Beat Sigg Vorstandsvorsitzender der Victoria-Jungfrau Collection
family
2003 W wie Well ness Wellness ist in aller Munde. Die Spreu vom Weizen trennt seit 2003 das Buch »Ausgewählte Wellnesshotels zum Wohlfühlen«. Die Besten der Ausgewählten werden seit 2004 mit der »Aphrodite« gekürt.
2010 Spa Kompetenz Ein Buch, das den facettenreichen Spa-Markt beleuchtet? Gute Idee! 2010 wurde das Fachkompendium »SPA« aus der Taufe gehoben, in dem Zahlen, Fakten & Trends zum Wellnessmarkt zu finden sind.
SPA 2010 ZAHLEN · FAKTEN · TRENDS · ANALYSEN DER WELLNESSMARKT IM ÜBERBLICK
Nach Tagung und Wellness nun auch Familie: 2008 erschien der dritte Hotelführer der Reihe mit dem Titel »Ausgewählte Familienhotels zum Wohlfühlen«. Im gleichen Jahr wurde der »Family Cup« erstmals verliehen.
2010 Aus gezeichnet Ehre, wem Ehre gebührt. 2010 bekam Tophotel den begehrten »Five Star Diamond Award« als »eine der innovativsten und herausragendsten Fachzeitschriften« verliehen.
2007 Die Luxus klasse Eine Bestandsaufnahme des Luxushotelmarktes Deutschland macht Top hotel seit 2007 jedes Jahr mit dem Buch »LUX«.
1. Ausgabe
Ausgewählte
SKIHOTELS zum Wohlfühlen
2013 2014
GLÜCKWÜNSCHE
FREIZEIT-VERLAG
2013
Ski heil!
Wintersport ist und bleibt ein großes Thema in der Hotellerie: Als Nummer vier der Buchreihe ging 2013 der Hotelführer »Ausgewählte Skihotels zum Wohlfühlen« auf die Piste und parallel ins Netz.
TOP 2012 AUSGEWÄHLTE PRODUKTE FÜR DIE HOTELLERIE
2012
Top Produkte
Vom Butterspender bis zum Laufband: Ausgewählte Produkte für die Hotellerie werden seit 2012 in der Sonderpublikation »TOP« vorgestellt.
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:52 Seite 35
FREIZEIT-VERLAG LANDSBERG GMBH
6 / 2009
Sonderausgabe zum Jubiläum von Hilton Deutschland
50 Jahre Hilton Hotels in Deutschland
2009 Top hotel Spezial Mit einer Sonderausgabe zum Jubiläum von Hilton Deutschland, die Top hotel im Juni 2009 beigelegt wurde, startete der Verlag die Sonderreihe »Top hotel Spezial«.
2012 Top hotel
GLÜCKWÜNSCHE AUS DER BRANCHE Dem gesamten TophotelTeam gratuliere ich
Glückwunsch nach Landsberg! 300 Ausgaben
zur 300. Ausgabe! 300 Mal Tophotel – das sind 300 Mal unschätzbares Know-how für die Unternehmer unserer Branche. Immer am Puls der Zeit beschreiben die Autoren aktuelle Entwicklungen und Konzepte klar, verständlich und anschaulich. Sie machen Tophotel damit zum wertvollen Ideen- und Impulsgeber für die Hotellerie und zum wichtigen publizistischen Branchentreffpunkt. Ich wünsche der TophotelMannschaft weiterhin eine glückliche Hand bei der Themenauswahl, das richtige Gespür für die neuesten Trends und viel Erfolg!
Tophotel, das sind 300 prall gefüllte Hefte voll interessanter Berichte, Porträts und Meinungen aus unserer so facettenreichen Branche. Zur Jubiläumsausgabe gratuliere ich den Tophotel-Machern und danke ihnen für die Wegbegleitung der Hoteliers in Deutschland und ihres Hotelverbandes. Ich wünsche dem gesamten Redaktions- und VerlagsTeam weiterhin überzeugende Ideen, einen kritischen Geist und Freude an der Arbeit und dem Freizeit-Verlag den verdienten unternehmerischen Erfolg!
Ernst Fischer Präsident DEHOGA Bundesverband
Fritz G. Dreesen Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA)
Als Fach-Illustrierte ist Tophotel ein wichtiges Medium der Branche und eine Lektüre, die mich fast mein gesamtes Berufsleben begleitet: bunt, unterhaltsam und alle wichtigen Trends auf den Punkt gebracht! Dabei ist besonders der Hoteltest eine der Rubriken, die in der Hotellerie große Aufmerksamkeit findet. Ich gratuliere ganz herzlich zur 300. Ausgabe!
Seit nunmehr fast 20 Jahren verantworte ich als Vorstandsvorsitzender bei Kempinski Hotels die Geschäfte – aufgrund unserer deutschen Wurzeln und der Bedeutung des deutschen Marktes kontinuierlich begleitet von Tophotel. Fundierte Recherchen gepaart mit wertvollen Tipps und spannenden Interviews machen das Magazin zu einem kostbaren Begleiter. Weiter so!
Marcus Smola Geschäftsführer Best Western Deutschland GmbH
Reto Wittwer Vorstandsvorsitzender Kempinski Hotels AG
Opening Was sind die wichtigsten Hoteleröffnungen des Jahres? Top hotel kürte 2012 mit Hilfe einer Experten-Jury erstmals die bedeutendsten Newcomer auf dem deutschen Hotelmarkt.
MeinTophotel.de DAS ONLINEPORTAL FÜR TAGUNGS-, WELLNESS-, FAMILIEN-, UND SKIHOTELS
2011 Schmetterling im
Netz TAGUNGSHOTELS
WELLNESSHOTELS
FAMILIENHOTELS
SKIHOTELS
2011 bekamen die »Ausgewählten« mit dem Portal MeinTop hotel.de eine eigene Website. Der Schmetterling und der Claim »Von Profis geprüft!« rundeten den neuen Markenauftritt ab.
Jubiläum_300_original1 13.11.13 14:46 Seite 36
GLÜCKWÜNSCHE Mit großer Hingabe habe ich u.a. die Geschichten von Klaus-Peter Pfund gelesen – Gott hab’ ihn selig – ein wunderbarer Journalist und ganz besonderer Mensch. Seine Artikel waren immer informativ, unterhaltsam und lehrreich. So hat er auch meine berufliche Karriere all die Jahre manches Mal wohlwollend, manches Mal kritisch begleitet – jedoch immer fair! Wenn es aber einmal richtig eng wurde, konnte ich mich auf Top hotel immer verlassen. An Top hotel schätze ich die Verlässlichkeit über viele Jahre. Als Junghotelier war Top hotel immer Inspirations- und Informationsquelle zugleich und ist auch heute noch ein wichtiges Sprachrohr der Hotel-Industrie. Ich wünsche ihr 300 weitere spannende Ausgaben und weiterhin die so beeindruckende Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und am Puls der Zeit zu agieren. Ich wünsche, dass Top hotel auch weiterhin als Printmedium unentbehrlich bleibt und das Leben der Hotellerie dadurch mit prägt. Carsten K. Rath CEO LH&E
Zahlen, Daten, 30 Jahre am Markt, eine Druckauflage von 18.450 Exemplaren, 423 Super-Suiten, Organ von neun Branchenverbänden, 45.000 Besucher pro Monat auf Tophotel.de,
Internationale Leserschaft
Durch dick & dünn Schlanke 56 Seiten umfasste die Erstausgabe von Tophotel – kein Vergleich zum Rekordheft im Oktober 2000, das es auf stattliche 212 Seiten brachte – die Briefträger haben den Verlag verflucht. Heute wird Ihnen Tophotel mit durchschnittlich 160 Seiten zugeschickt, wobei Supplements wie »Hotellerie in Zahlen«, »Luxushotelmarkt Deutschland« oder »SPA 2014« noch nicht einmal mitgerechnet sind ...
USA bei den GMs beliebt
Seit Sommer 2013 erhalten auch die Mitglieder des BDVT das Magazin Tophotel. Sie alle sind als Trainer und Coaches mit ihren Seminaren und Workshops täglich in Hotels unterwegs. Und bekanntlich hat das Hotel erheblichen Anteil an ihrem Erfolg. Toll, dass auf der Verbandsseite des BDVT die Sichtweisen und Belange von Trainern und Coaches thematisiert werden. Elisabeth Kaiser Projektbeauftragte BDVT
287 Deutsche Chefs wurden in den 300 Ausgaben von Tophotel vorgestellt – keine andere Serie bringt es in unserem Heft auf ein derartiges Volumen, für keine andere Serie sind Autoren und Redakteure weiter gereist. Beliebteste Destination der Hoteliers scheinen – mit großem Abstand – die USA zu sein: 54 Porträts kommen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, dahinter folgen China, Thailand, England und Spanien.
Dass deutschsprachige Hoteliers auf der ganzen Welt aktiv sind, lässt sich auch am Abonnentenstamm von Top hotel ablesen: In über 90 Länder wird das Fachmagazin monatlich verschickt – darunter befinden sich auch so exotische Staaten wie Sambia, Panama oder Brunai Darussalam.
Pack ma's! Lediglich zwei Kilometer Luftlinie trennen das alte und das neue Verlagsgebäude voneinander, nichtsdestotrotz muss der Umzug im Dezember wie jeder andere auch akribisch vorbereitet werden. Dafür werden derzeit fast 300 Kisten befüllt, die auf die zehn neuen Büros verteilt werden. Also: Pack ma’s!
Voll im Schnitt 39,8 Jahre – so alt (oder jung) ist das Team des Freizeit-Verlags Landsberg im Durchschnitt. Dem Standort entsprechend dominieren die Oberbayern den Personalstamm, unterstützt von Schwaben, Franken und Allgäuern. Sich mit der bayerischen Phalanx arrangieren müssen sich Rheinhessen, Sachsen und Dithmarscher – was erstaunlich gut funktioniert!
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:52 Seite 37
Fakten 420 Partnerhotels auf MeinTop hotel.de – Zahlen zu Top hotel gibt es viele. Hier ein »Best of«
GLÜCKWÜNSCHE AUS DER BRANCHE Seit November 1982 bin ich als Berater in der Gastronomie und Hotellerie unterwegs. Ich kann mich nur schwach an eine ganz kurze Zeit ohne Top hotel erinnern. In den letzten Jahren sind für mich die Experteninterviews und -einschätzungen zu Marketingthemen und die fundierten Hotelmarktberichte wichtig geworden. Kurz und gut: Top hotel hat mich in meiner abwechslungsreichen beruflichen Vergangenheit treu begleitet und wird dies sicherlich auch weiterhin tun.
Zum 30-jährigen Bestehen möchte ich dem gesamten Redaktionsteam ganz herzlich gratulieren. In einer Zeit, in der wir uns täglich mit unzähligen neuen Informationen aus der Hotelbranche konfrontiert sehen, schätze ich es sehr, dass Tophotel immer topaktuell berichtet und die News schnell und zuverlässig auf den Punkt bringt. Das gefällt mir an Tophotel und ich wünsche, dass es auch in Zukunft eine wichtige Informationsquelle für unsere Branche bleibt.
Prof. Stephan Gerhard CEO Treugast Solutions Group
Dr. Monika Gommolla Aufsichtsratsvorsitzende Maritim Hotels
Das erste Mobiltelefon kommt auf den Markt, der Bildschirmtext BTX wird eingeführt und Microsoft kündigt Windows 1.0 an – all diese Ereignisse im Jahr 1983 sind heute Geschichte. Nicht so die Tophotel, deren erste Ausgabe 1984 erschienen ist. Das Fachmagazin ist für uns Hoteliers bis heute Information, Unterhaltung und Diskussionsplattform zugleich. Im Namen der Lindner Hotels & Resorts gratuliere ich Thomas Karsch und seinem Team und wünsche alles Gute für die nächsten 300 Ausgaben!
Bereits in der Ausbildung haben wir Tophotel gelesen. Viel Wissenswertes, das uns in der Anfangsphase geholfen hat, einen tiefen Einblick in die Branche und das Management zu bekommen. Um beruflich erfolgreich zu sein, muss man den Pulsschlag seiner Branche kennen und über Trends frühzeitig informiert sein. Dabei ist Tophotel unverzichtbar.
Vergleich macht reich 300 Ausgaben Top hotel – was ließe sich damit alles anstellen? Man könnte mit allen rund 50.000 Seiten das Brandenburger Tor komplett verhüllen. Oder der 3000 Quadratmeter großen Deckenfläche des Wellnessbereichs im Grand Spa A-ROSA Sylt eine neue Optik geben. Auch wäre es möglich, die rund 150 Kilogramm, die alle Ausgaben zusammen auf die Waage bringen, mit Gold aufzuwiegen – dafür würde man zwölf handelsübliche Barren benötigen. Viel einfacher wäre es allerdings, statt des Goldes den Chef vom Dienst und die Textchefin auf die Waage zu stellen.
Mystery Man on tour In 97 Hotels checkte der anonyme Top hotelTester bis dato ein und erlebte dabei so manche Sternstunde, aber auch viel Erschreckendes. Unvergessen sind beispielsweise die angeschimmelten Brötchen bei einem Etagenfrühstück in der Berliner City-West, bayerische Zimmer, die ihre »hygienische Unschuld verloren haben«, oder hessische Toiletten, die »Augen und Nase beleidigen«. Dass dies aber eher die Ausnahme von der Regel ist, zeigt ein Blick auf den Durchschnittwert aller getesteten Luxushotels: Dieser liegt mit 68 Prozent absolut im grünen Bereich.
Otto Lindner Vorstand Lindner Hotels AG
Mario Pick&Carsten Kritz Geschäftsführer Welcome Hotels
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:53 Seite 38
30 Jahre Top hotel Hotels auf dem Mond, BSE-Skandal, der Besuch der Queen im Adlon, die Karriere eines Hotelbetrügers: Die Welt der Hotellerie ist bunt – wie bunt, spiegelt Top hotel als Fach-Illustrierte wider. Dabei scheut
Galaktische Touristenattraktion rückt in greifbare Nähe:
Das meistbombardierte Hotel der Welt
B
2004
1. Juli 2004: Ein Fremdenführer verabschiedet sich in der Hotellobby von seiner amerikanischen Touristengruppe. »Ich hoffe, Sie hatten einen angenehmen Aufenthalt. Und übrigens: Sie logierten gerade im meistbombardierten Hotel der Welt«
Hilton International will dem Gütesymbol »Fünf Sterne« eine ganz neue Dimension verleihen und alle Konkurrenten beim Countdown zum ersten Hotel auf dem Erdtrabanten schlagen. Ein britisches Architektenbüro erhielt den Auftrag, die Pläne für das gigantische Projekt zu erarbeiten
Oben: das beschädigte Hotel Europa nach einem der Bombenattentate in den 70er Jahren. Rechts: nach dem letzten IRA-Anschlag am 20. Mai 1993
H
otel Erupta. Hardboard Hotel. Das meistbombardierte Hotel Westeuropas, Europas oder gar der Welt. Das Europa in Belfasts Stadtzentrum trägt all diese Titel – ob gerechtfertigt oder nicht – mit der geduldigen Gelassenheit, die nur jemand aufbringt, der schon viel gesehen und erlebt hat. Daß dieser eher uninteressante Bau, der seinen 70er-Jahre-Look trotz vieler Renovierungen doch nie ganz ablegen konnte, zu den berühmtesten Hotels der Welt gehört, sieht man ihm auf den ersten Blick nicht an. Von SIGRUN SAUNDERSON
In Belfast sind in den vergangenen Jahren weit modernere und luxuriösere Hotels aus dem Boden gewachsen, doch das Europa bleibt nach wie vor erste Adresse für Journalisten, Prominente und Staatsbesuche. Wie kann ein Hotel elf direkte und unzählige indirekte Bombenanschläge überstehen in einer Region, in welcher der Tourismus gerade erst zwei Prozent des Bruttoinlandproduktes ausmacht? – Nur mit starkem Charakter. Zur Zeit seiner Eröffnung im Juli 1971 war das Europa mit seinen zwölf Stockwerken eine Sensation. Belfast befand sich gerade mitten in ei36 Top hotel
Fotos: NASA u. Inston Design Int. London; Montage: Hamburger Abendblatt
Spannend und aufrüttelnd: die Story über das Hotel Europa in Belfast
für die Loyal
nem wirtschaftlichen Boom. Ein anhaltender Waffenstillstand der IRA ließ endlich den Glauben an eine Zukunft der Region zu, und Investoren aus ganz Europa brachten die so wichtigen Arbeitsplätze ins Land. Nun sollte der für damalige Verhältnisse revolutionäre Bau im Zentrum Belfasts ein erster Schritt sein, die deprimierend graue, unattraktive Stadt in eine moderne Metropole zu verwandeln. Ein Anziehungspunkt für Gäste und vor allen Dingen neue Investoren aus dem Ausland.
Belfasts erstes Luxushotel Das neue Europa bot im Vergleich zu den wenigen traditionellen Hotels der Stadt, die bestenfalls ein Gemeinschaftsbad pro Etage besaßen, unbeschreiblichen Luxus. Zumindest für die damaligen – bescheidenen – nordirischen Verhältnisse. Abgesehen von einem Bad, hatte hier jedes Zimmer Telefon
und Schwarz-Weiß-Fernseher. Der Gast konnte wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmern sowie einigen Suiten, und zum Frühstück gab es anstelle des lokal üblichen Specks mit Ei und Bohnen ein revolutionäres »Continental Breakfast«. Das hauseigene Pub, zwei Restaurants, ein Café, eine Cocktail-Bar und ein Nachtclub brachten plötzlich an Dekadenz grenzende Extravaganz und abenteuerliche Romantik in die so triste, freudlose nordirische Provinz. Nun hatte auch Belfast eine »Szene«. Und die traf sich im Europa. Aber Belfast war eben nicht irgendeine europäische Stadt. Belfast war Zentrum gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen Protestanten und Katholiken – und das Europa, Symbol des britischen Kapitalismus, ein verlockender Angriffspunkt für Terroranschläge. Garantierte doch ein Anschlag auf das neue Hotel ein Maximum an Medieninteresse.
1998 Wenn die Hotellerie galaktische Ideen hat, ist das einen galaktischen Bericht wert
»Wir sperren nicht zu« Die erste IRA-Bombe detonierte schon im August 1971, einen Monat nach der Hoteleröffnung, und zerstörte Restaurant und Küche. Innerhalb der nächsten Jahre explodierten zahllose
F
9/2004
Im Einheitslook zum intergalaktischen Sight-Seeing: Bei Ausflügen auf dem Mond sehen alle Gäste gleich aus
Die Erde
9
Der Mond
Der blaue Planet, rund 4,5 Milliarden Jahre alt, wurde vermutlich vor etwa fünf Millionen Jahren von ersten Vorfahren der Menschen bevölkert. Finden die modernen Menschen jetzt Lebensraum auf dem Mond?
AussichtsPlattform mit Blick auf die Erde
Hochterrasse mit echten Tieren HochgeschwindigkeitsAufzug
Zum Vergleich: Lunar Hilton
Multikonfessionelle Kirche
Mit einem Durchmesser von 3470 km ist er viermal kleiner als die Erde. Die Entfernung Erde-Mond beträgt im Schnitt 384 400 km. Der erste Mensch auf dem Mond war US-Astronaut Neil Armstrong im Juli 1969.
Spazier-Decks
Restaurants, Galerien, medizinisches Zentrum und Schule
Millennium-Dome in Greenwich Haltepylone Flächen mit Solarzellen
Der größte Hotelbetrüger aller Zeiten zieht die Bilanz seiner »Karriere«
MondLandschaft
Rezeption
Eingang
Wasser Wasserreservoir
Flure und Schlafzimmer
Strand
In dem 325 Meter hohen Hotelkomplex (hier auf die Nordseite des Mondes projiziert) sind sogar eine Kirche und eine Terrasse mit echten Tieren vorgesehen. Die für den Hotelbetrieb nötige Energie wird durch riesige Solar-Kollektoren erzeugt, die an 250 Meter hohen Pylonen hängen 5/98
;
BSE-SEUCHE FORDERT RADIKALE UMSTELLUNG
1994
Genuß mit sehr hohem »Restrisiko«
Ein Hochstapler vom Scheitel bis zur Sohle: Der USAmerikaner Duane Allen Hoffmann (31) prellte mit einem simplen Trick nicht weniger als 123 europäische SpitzenHotels um über eine Million Mark.
J ),=69A<.; (</
Um eine Hotelkarriere der besonderen Art ging es beim Artikel »Bettenklau«
+2 4 -$ ++$- .%%, -- .3. ($(-$1 4(3$ #$2 $'16<1#(&$- "'$1 (- ($- 5$1' %3$3 6(1# ' 3 $1 2("' +:-&23 (- #($ .!$123$ (& #$1 $-3 +$, 4-$1 &$2/($+3 .- 3$ # 4 $13$ 2$(-$ $(2$ 04$1 #41"' 41./ 23$32 6 1 #$1 ):'1(&$ 7 .3$+, - &$1 # !$( (- #$- $123$- :42$1- , + 38 !&$ 23($&$+$(-$1 4284& 2$(-$1 #1$2 2$- # 2 (38 (- 1(2 # 2 ($1 '1$2 8$(3$- (,!41& # 2 $ 4 (5 &$ ($-% "'+($=+("' (- ($- # 2 4-#
# -- +2 ? -#23 3(.-> #($ $123$ '(-3$1 #$1 3 32./$1
#1$22$
.%%, --2 $'$1 86$(%$+' %3$ $( 234-& 1 ' 3 (- *$(-$, #$1 :42$1 4"' -41 $(-$- $(-8(&$- 1.2"'$- !$8 '+3 + +$(- (- $432"'+ -# , "'3$- #($ $"' -4-&$- #$2 $& $31<&$12 #($ 4,,$ 5.- *- // 42 -2&$2 ,3 %.1#$13 41./ 2 .3$++$1($ 5.- .%%
, -- $(-$ 4223:-#(&$ $"'$ (- #$1 ;'$ $(-$1 2 33$- (++(.1* @ $1 &$!$-2 "'#$, (, ? "'$1> #($ -#2"'$++$- *+("*3$- 641#$ .%%, -(- 923$11$("' 1$"'32*1:%3(& !&$413$(+3 4-# !$%(-#$3 2("' 2$(3 6$-(&$- ."'$, 31 -# 5.- " /4+". 1 ' 3 2("' ! &$2$383 4, # 2 - '$ -#$ 2$(-$2 $!$-2 84 8$+$!1($1$$-- @ #$1 -- ' 3 (#2 -# *$($+# ? <-% + 2"'$- ., $1(&-.- 4-# $(- / 1 "*4-&$+(4,> 6$1#$ $1
2001
Von »übertriebener Panikmache« bis »da ist Aids eine Lachnummer dagegen« reichen die Kommentare zur BSEKrise. Die Verunsicherung wächst und verbannt Rindfleisch-Gerichte sukzessiv von den Speisekarten
Die BSE-Krise sorgt für Verunsicherung beim Verbraucher e und in der Branche photel.d www.to
ationen he Inform Sie auf Zusätzlica BSE finden e em zum Th serer Homepag un
054(3 ,929(52; >(9;,; <5(<:>,0*/30*/ +,9 #6+ >,55.3,0*/ ,9:; 5(*/ =0,3,5 65(;,5 8<(3=63 3,5 "0,*/;<4: 0, 5:;,2 2<5. ,9-63.; 5(*/ /,<;0.,4 &0::,5::;(5+ 7904D9 +<9*/ +,5 %,9A,/9 =65 !05+,9796+<2;,5 >6),0 ,/095 !F*2,54(92 :6 >0, >09),3:D<3,55(/, <:2< 3(;<9 +0, /E*/:;,5 65A,5;9( ;065,5 (5 99,.,95 ,5;/(3;,5
E
Von Dr. Josef Dost 0, 9(52/,0; D<G,9; :0*/ ),04 ,5:*/,5 (3: ,05, 5,<, %(90(5;, +,9 9,<A-,3+; (26) ,4,5A = ),0 +,9 3,;A; 30*/ +(: ,/095 A,9:;E9; >09+ 0, /,92E4430*/, "7,0:,5A< ),9,0;<5. >0, 6*/,5 (*2,5 <5+ 9(;,5 2(55 +(: ;6+)905 .,5+, 5-,2;065:4(;,90(3 50*/; ,304050,9,5 J 2(55 ,: 50*/; ,054(3 05 :,05,9 ,-D/930*/2,0; :*/>D*/,5 (*/+,4 +0, " 90:, +,5 !05+-3,0:*/265:<4 05 +,5 =,9 .(5.,5,5 &6*/,5 <4 -(:; 96A,5; ,05)9,*/,5 30,G >0, +0, ,:,33:*/(-; -F9 65:<4 -69:*/<5. 40;;,03; ,9E--5,5 :0*/ 5<5 (<*/ -F9
6;,33,90, <5+ (:;965640, .96G, 96)3,4, +( :0*/ +(: G=,9/(3;,5 +,9 D:;, .9<5+ 3,.,5+ =,9D5+,9; /(; J :6 +0, !,*/,9*/,5 =65 #67 /6;,3 I"2(5+(3E:, F.,5H I4(G 36: <5.,9,*/;, 9F.,3 -F9 +0, (<,95H <5+ ,05,5 I=E330.,5 05)9<*/ +,: !05+-3,0:*/4(92 ;,:H ),23(.; "0,.-90,+ "*/(),9 9D:0+,5; +,: %,9)(5+,: +,9 E*/, ,<;:*/3(5+: % 9 -69+,9; -F9 (33, A< :*/3(*/ ;,5+,5 #0,9, :;9,5.:;, ()69 265;9633,5 I 0,: ),+,<;,; A>(9 A<:D;A30*/, 6:;,5 05 E/, =65 (92 796 #0,9 0:; (),9 4,/9 (3: ,05, :055=633, 5=, :;0;065 +( ,: <4 +0, ,:<5+ /,0; :*/3,*/;/05 .,/;H -F/9; "*/(),9 ,5,9.0:*/ (<: I ,9 %,9)9(<*/,9 4<G ,5+30*/ 3,9 5,5 +(G <(30;D; ,),5 :,05,5 9,0: /(; H <*/ ,9 :0,/; 05 , -3F.,3 0:*/ <5+ ,/3:7,0:,5 +0, (2;<,33, 3;,95(;0=, 04 "7,0:,5:7,2;9<4 )0: A<9 E :<5. +0,:,9 2,04,5+,5 ",< */, +,: (/9/<5+,9;: (*/ 5:0*/; =65 96-,::69 +90(56 .<AA0 !64 ,05,4 -F/9,5+,5 ?7,9;,5 (<- +,4 ,)0,; 40296)0636.0:*/,9 #,:; =,9-(/9,5 :05+ +0, .,.,5>D9
Ursula Oldenburg, Pressesprecherin der Steigenberger Hotels AG, beziffert den Rückgang der RindfleischNachfrage mit bis zu 70 Prozent
Marion Schumacher, PR Managerin bei Ritz-Carlton Deutschland: nur noch Rindfleisch aus Argentinien und den USA
2
S g
Jubiläum_300_original1 13.11.13 13:53 Seite 39
300 spannende Hefte sich die Redaktion nicht, auch mal »heiße Eisen« anzupacken, die in der Branche für lebhafte Diskussionen und den ein oder anderen Leserbrief sorgen. Und genau so soll es auch künftig sein!
1998
Willkommen in der Schwerelosigkeit! In dem futuristischen TopDomizil können die Gäste Zimmer »mit Blick auf die Erde« buchen
E X P O
Die EXPO 2000 in Hannover naht und sorgt für reichlich Gesprächsstoff
2 0 0 0
»Wenn wir Zahlen nennen, haben wir die Hölle« -63; 7+0-6 -04-9 )6 :-16- -9:;- $<+0.F0 4<6/ 51; ,-9 '-4;)<: :;-44<6/ F*-93755; -: 106 I 16 #+0<G 16 ,1- 7:>)9 ,):H 9-:F51-9; ,-9 -:; '-:;-96 #89-+0-9 9>)9;<6/: .970 0);;-6 9<6, -:-44 :+0).;-9 <6, 7;-41-9: ,-9 -:; '-:;-96 9<88- 15 )1 A< -1
D
chkm ner ntond nitt erem roong
Spatenstich für die Arena: Gerhard Schröder und ExpoGeneralsektretärin Birgit Breuel
' $ * # %$ $*' $ ' % ' " ( %$ '!" ! ) ' ) ( '() $, ( * (( '+%'!%## $ $ ##) ' ' *#*'" * '$ ' ' () ") $ / ' ( '% !) $ ( )) $ * -*( %) "( # ) $ # ()' $ # !2$()" $5 '4 # %*) '' $ ( ) ) ' %' '# $ +%$ ")%$ $) '$ ) %$ " 5 ' ,%"" $ '() $ # "" ( $ ( ) , ' , (( $ 3 $ * # %$ #1 " () 4 #) .% ' ( * # 0'. ! $$) ,%' $ $) !*$ +%$ ' ( $ ( " '$ * # %$ %) " '*&& ) ' # $ ( %$ $ $ # $ $ 5 *$ ' ")%$4 )
Start in Cape Canaveral – ohne Zweifel ein Fernziel: Rund 384 400 Kilometer gilt es bis zum Erdtrabanten zu überwinden
en
6-5 ?87 #@587:1<5 /-4) ,-6 I 9:; 0); -: >1/3-1;-6 /-,)<-9; *1: >19 -16-6 "-.9-6;-6 =76 ,-9 ?87 *-375 5-6 0)*-6 )66 /)*K: :;);; K6-9 <4;15-,1):07> :+04-+0;- #+0>)9A '-1G 781 -6 ,1- )6 ,1- ')6, 89721A1-9; ><9,-6 )*-1 :744;-6 ,1- ,7+0 51; 109-9 76A-8;89D:-6;);176 <6:-9- -<;- 51;9-1G-6 15)6, >-1G >): -: ,79; A< :0-6 /-*-6 >19,H 5761-9; -04-9 F:;-9 =-9>-1:; -9 )<. ,-6 3755-6,-6 8914 I )66 1:; )*:74<;-), 16- ,) >-9,-6 <6:-9- );)47/- 897 ,<A1-9; H B0641+0 =-9:;155; 3416/; -: )<: ,-9 <6,-:0)<8;:;),; I 1(<:)55-6)9*-1; A>1:+0-6 ,-9 ?87 <6, -9416 .<63;1761-9; 61+0;H 34)/;- )66: !-;-9 -9 /-9 -:+0D.;:.F09-9 ,-9 -9416 $7<91:5<: )93-;16/ 5* $ /-/-6F*-9 ,-9 -941 6-9 (-1;<6/ &-9)*9-,-;- '-9 *-)<.;91;;- 51; ,-9 ?87 16 ,-6 %# 5<G;-6 /-:;91+0-6 >-9 ,-6 >-14 16 )667=-9 )6/-*
41+0 0)7: 0-99:+0- <6, :;D6 ,1/ ,1- 6:89-+08)9;6-9 >-+0 :-4;-6 )*-1 3E66;- )44-: :7 :+0E6 :-16 -9416 >163; -16 (<:);A/-:+0D.; 16 -:;)4; =76 *1: A< C*-96)+0;<6/: /D:;-6 :7 -16- $ #+0D; A<6/ I&1-4- -:<+0-9 >-9,-6 >-66 :1- :+076 -165)4 16 -<;:+04)6, :16, -16-6 *:;+0-9 16 ,1- )<8;:;),; 5)+0-6 (<5)4 )667=-9 61+0; F*-9 /-6F/-6, 7;-4*-;;-6 =-9 .F/;H 5-16; -9/-9 -1 ,-6 5-913)6-96 >19, -9 :1+0 15 -*9<)9 6<6 /-5-16:)5 51; ,-9 $7<91:5<: (-6;9)4- )5 *<9/ =79:;-44-6 J 706- ,1)667=-9)6-9 -9 ?87 88)9); 3755; 2-,7+0 16 ->-/<6/ 1- -9 :;-6 &-9:<+0- =76 7;-41-9: <6, $7<91:;13-96 ,-6 #+0<4;-9 :+04<G 51; ,-6 '-4;)<::;-4 4<6/:5)+0-96 A< *-:1-/-46 0); ,1- 1-,-9:)+0:-6 )<./:+0-<+0; +0; 6.7=-9)6:;)4 ;<6/-6 .F09;- 2-;A; ,1- ?87 )667=-9 5* .F9 ,1C*-96)+0;<6/:*9)6+0- ,<9+0 -6 4)<*-6 )6 I,): $9)<5 8972-3; .F9 -<;:+04)6,H 5)/ )<+0 7+0-6 -04-9 3-16-:
Streit ums Logo: Die Veranstalter wollen zehn Millionen Mark
>-/: )<./-*-6 -:; '-:;-96 0); /)9 -16-6 16;-96-6 ?87 -)<.;9)/;-6 -96)66; I -9 D9 /-9; :1+0 51; ,-9 ?87 -:-44 :+0).; 0-9<5H *-:+09-1*; -0 4-9 ,): $D;1/3-1;:.-4, ,-: 74 4-/-6 I,)51; -6,41+0 ,): 7
Mit Infotagen soll die deutsche Hotellerie auf Expo-Kurs gebracht werden. Doch statt zackzack geht’s derzeit noch im Zickzack voran. Und manchmal wird gebremst Von Claudia Reinert
/7 16 ,-6 );)47/ 9-16 ,)9. H ): 7/7 -16 )4;-9 )*-9 /,-10-6,-9 ()63)8.-4 I 1- 7 ;-44-91- 3)66 16 109-6 97 :+0F9-6 61+0; 51; ,-5 ?87 7/7 >-9*-6 ,1- ?87 >144 A-06 144176-6 )93 .F9 ,1<;A<6/:9-+0;)*-1 5FG ;-6 ,1- <6: -4, /-*-6 >-66 >19 ,-6-6 D:;- 0-9074-6H :1661-9; -04-9 I -05-6 >19 ,): -1:81-4 #;-44) 1- /-*-6 <6: 109- <:1+)4 7/7: ,)51; >19 ,-9-6 !97,<3;- =-95)93 ;-6 /)6A -16.)+0 #76:; 0D;;-6 ,1- 61- :7 =1-4- (<:+0)<-9 *3755-6 H -<-9,16/: :+0-16; -: *-1 ,-9 9)/- 6)+0 ,-6 <;A<6/: 9-+0;-6 =79)6A</-0-6 I'19 0)*-6 ,): !97*4-5 -93)66; <6, )9*-1;-6 /-9),- )6 -16-9 E:<6/ '19 5F::-6 51; ,-6 )6,-9-6 !)9;6-96 :89-+0-6H =-9:891+0; )9:;-6 -661/ !9-: :-9-.-9-6; ,-9 ?87 *;-14<6/ $7<91:5<: <6, $1+3-;16/
W Weltausstellung erwartet Hannover (Foto Innenstadt) bis zu 300 000 Besucher täglich
")480 )99-;; 7;7 A< ,1:-9 (-1; 67+0 ?87 )6)/16/ 19-+;79 ,-9 *;-14<6/ $7<91: 5<: <6, $1+3-;16/ &79 /<; ,9-1 76);-6 .1-4 ,-9 #;)9;:+0<G .F9 ,-6 )9;-6=-93)<. -16 :+04-+0;-9 -:89D+0:)64)G
I'-1G 1+0 61+0; H I -16-9 H #8D;-9 >19, -16 >-61/-9 :14 *-6)95-9 )99-;; )<. ,-9 #))4 *F06- :;-0-6 <5 9<6, 1;/41-,-96 ,-: 7;-4=-9 *)6,: -<;:+04)6, ,1- ?87
Unbefriedigende Antworten 16 $)/ 15 #-8;-5*-9 &79 ,-5 #))4 ,-: )91;15 19 879; 7;-4: )667=-9 :;-0;
Hat den Bereich Ticketing abgegeben: Expo-Manager Jarrett
)6: -9A A< 4-/-6 '): 106 61+0; ,)9)6 016,-96 :744 51; ;-6 16 ,-9 "-,- )*A<*9-+0-6 <6, A< :-16-5 )6,@ A< /9-1 .-6 )4: -: 3416/-4; I ) ) H .9)/; -9 16 ,-6 88)9); -916 6-9; :1+0 ,)66 )*-9 ,7+0 67+0 :-16-: #))48<*413<5: :7 ,)G ,-9 34-16- $-4-.7684)<:+0 3<9A ,)9)<. -16 6,- .16,-6 3)66 16-6 76); ,)9)<. >19, ,-9 -9-1+0 $1+3-;16/ =76 )99-;;: <./)*-6.-4, )*/-;9-66; <6, A<5 3;7*-9 )6 -;;16) 4163 #;)637>:31 F*-9/-*-6
/-:+04-<:; >-9,-6 J -9/1*; 16 .F6. 76);-6 36)88 14417 6-6 $1+3-;: <. )+0.9)/:;-44; :1+0 0-9)<: ,)G -: :1+0 *-1 ,-6 -:<+0-96 <5 -16-6 #81;A-6>-9; )6 I:;)93-6H $)/-6 0)6,-4; ?87 )6)/ )99-;; 9-+06-; 51; ,<9+0 :+061;;41+0 D:;-6 897 $)/ J 5)+0; /<; 144
Bessere Präsentation '19 9)<:+0-6 )<. ,1- 9,3< /-4 A< :+076 1:; <978) <6;-9 <6: ,): 34-16- -<;:+04)6, 9<;:+0; 16: &1:1-9 <6, ,) ,): 9-)4 >-4+0-: 16 >-61/-9 )4: $)/-6 ,1- '-4; 15 161 .795); ,)9:;-44-6 :744 6 #) +0-6 !9D:-6;);176 0)*-6 ,1?87 &-9)6:;)4;-9 ,)A</-4-96; 16 =19;<-44-9 "<6,.4</ F*-9 ,): <::;-44<6/:/-4D6,- 2-;A; )44-: :+0E6 16 )9*- -9E..6-; ,-6 6.7;)/ .F9 ,15 >)09-6 -*-6 ,): )5 <61 *-/166; :744-6 01-9 4)<; ?87 !9-::-5)88- 9<6, $)/-:*-:<+0-9 ,<9+0
$1+3-;: -6 ()04-6:)4); *-9-1+0-96 ,1- 2F6/:;-6 "-+0-6:81-4- )<: ,-5 )<:- "74)6, -9/-9 '<9,-6 ,79; )6.)6/: 14 4176-6 $)/-:-16;91;;- 16 ,1'-4; /-:-;A; :7 3E66;-6 -: 6<6 )<+0 :+076 5)4 A-06 14 4176-6 -:<+0-9 >-61/-9 >-9 ,-6 16 -.1A1; =76 14 4176-6 )93 <6, 5-09 J :;);; ,-9 :-1; )09-6 8978)/1-9;-6
5/98
reiseziel:
zukunft
Keiner weiß, wie der Lebensraum des Menschen in fünfzig Jahren beschaffen sein wird, was er ißt, trinkt oder atmet. Wie aber die Hotels der Zukunft aussehen, in denen er auf seinen Reisen durch das nächste Jahrtausend absteigt, das haben junge Architekturstudenten längst herausgefunden
1997
% %#+ "' % % & " )#" && % ' 0 " "' & , & " * ' " (" "('+' & " '! % & " % %' .% " # " !$ % " '+& !!#"& ! ' (" " " " % "'*#% " " #'# % " & % && " %-/' % ("' % && % ) % #% " ' '% ' #"&'%( ' #" % ) % '( "' " )#" % " ) %& ','
Ü
Von Form und Bewegung der Quallen ließen sich die Studenten der Oklahoma State University inspirieren, als sie ihr Zukunftshotel für das Jahr 2050 entwarfen
Detailzeichnungen des Entwurfs sollen einen plastischen Eindruck vom Innern der schwimmenden Herberge vermitteln
5
Einen Blick in die Zukunft riskierte Top hotel mit diesem und anderen Artikeln
Jubiläum_300_original1 13.11.13 10:32 Seite 40
R
U
»Der Schock sitzt tief« J
Suchtkarriere GASTRONOMIE Die Arbeitszeiten sind lang, der Druck ist immens und der Kollege nimmt es ja schließlich auch – Kokain. Die Hemmschwelle, sich mit der Droge zu pushen, um bis in den späten Abend leistungsfähig zu bleiben, sinkt scheinbar kontinuierlich – selbst Koch-Azubis haben bereits einschlägige Erfahrungen gesammelt – ebenso wie mit dem exzessiven Konsum von Alkohol. Von Hannes Finkbeiner
58 Top hotel 10/2009
2009
2011
Suchtprobleme werden gern totgeschwiegen. Wir haben darüber gesprochen
Auch die heile Welt der Hotellerie hat Schattenseiten, wie dieser Beitrag zeigt
N N KULISSE CE HINTER DE RCUMSTAN CK AND CI
DU BEI POMP
Ein Diabetiker, ein Vollvegetarier, ein Heiratsantrag und 126 CampariMitarbeiter stehen als Specials auf der Gästeliste vom 28. Januar. Insgesamt 398 vergnügungswillige Gourmets werden sich am Abend im »Spiegelpalast Salon Zazou« einfinden – die Show ist ausverkauft. Ein ganz normaler Tag also für das Team des »total überdrehten Restaurant-Theaters«
Ent-lich
Showtime
! Funkelndes Entr zelt: Man ahn ee zum Spiegelt hinter diesen schon, daß sich Türen ein Trau verbirgt. Drin m nen staunt man erst mal ob der Grö Eleganz – ein ße und Palast
:8; @.6 ,9/ 4=.@8 >?,9.0P 2@?09 ',2L >: >.39,==? C07 0990B4?E =:@?4940=? 49> '0701:9 N #,@>0 M*40A4070 #7G?E0 -=,@ .309 &40 /099 L
P
Der Funke ist übergesprungen, das Publikum tobt und schwenkt die Servietten. Davor lag ein nicht ganz alltäglicher Alltag (Fotos unten)
Von Kirsten Posautz 40 (3= E042? @9/ /40 %0>0=A40=@92>E09?=,70 48 :D0=E07? 4>? >04? 0490= 69,;;09 &?@9/0 -0>0?E? 490 :770249 B09/0? >4.3 1=0@9/74.3 ,9 /09 0==9 48 7,@8,99 /0= 20=, /0 48 'J==,3809 ,@1?,@.3? = 8I.3?0 9@= >0490 A:=-0>?077?09 ,=?09 ,-3:709 &049 74.6 B,9/0=? 90@240=42 @830= )407 704.3? 6,99 0= 04909 ):=20 >.38,.6 ,@1 /09 -09/ 0=3, >.309 9 /08 6704909 :9 ?,490=-J=: 4>? ,770=/492> B0942 A:9 #:8; E@ >;J=09 M 4>? /,> 9?0=90? 1@96?4: 940=? B40/0= 94.3?L N C07> ':9 4>? 9@9 704.3? 20=04E? @> 20=0.390? 50?E? B:O> -=@88? 6I9909 /40 "97490 @.3@9209 94.3? ,-201=,2? B0=/09 ,> '0701:9 6749207? N C07 2,9E /0= #=:14 MQ#:8; @.6 ,9/ 4=.@8>?,9.0P @?09 ',2 L
+B4>.309 @9/ ,=6 6:>?09 /40 ,=?09 1J= &3:B @9/ )40= G920 09J ;=: #0= >:9 0?=G960 20309 0C?=, %@9/ #=:E09? /0= '4.60?> B0=/09 ;0= '0701:9 A0=6,@1? M 9 /0= -09/6,>>0 7G@1? B0 942 /,> =:> /0= ,=?09 203? A:=,- B02L 0=7G@?0=? M#:8;L 94?4,?:= ,9> #0?0= *:/,=E >;G?0= ,> 0308,7420 7@23, 109207G9/0 49 J9.309 %408 7402? E@ B04? A:9 /0= &?,/? 09? 10=9? ,7> /,K 0> 508,9/ /08 +@1,77 J-0=7,>>09 8I.3?0 :0= 9:.3 049 #7G?E.309 49 /0= 6@749,=4>.309 &3:B 0=2,??0=? 8 :D0=E07? 4>? 0> =@342 @8 /40 +04? 49?0= /0= ,= ?,@.3? 049 :;1 ,@1 /,99 049 0>09 >?407 N /40 &;@=09 /0> ):=
,-09/> B0=/09 -0>04?42? 0= 0>09 A0=>.3B49/0? /@=.3 /40 &.3B492?J=09 49 /09 34>?:=4 >.309 &;40207>,,7 40= B4=/ ,/,80 +,E:@ >;G?0= 43=0 G >?0 08;1,9209 ,=-420> 7,> 2=:K0 &;40207 /@9670> :7E @9/ =:?0= &,8? 7,>>09 0?B,> A:9 /0= ,-09/74.309 #=,.3? 0= ,3909 !:.3 4>? ,@120>?@37? 9 /0= 4??0 @9?0= /0= >?:11A0= 6704/0?09 @;;07 B: >4.3 /40 3D/=,@74>.30 J390 -0149/0? >4?E09 EB04 G990= 48 &.3904 /0=>4?E ,@1 /08 :/09 @9/ >?=04.309 07/>.30490 27,?? #:8; @=: 84? /08 :9?0=104 A:9 *:/,=E /40 ,8 9/0 /0= &3:B /@=.3 /09 %,@8 17,?
?0=9 49 >07->?4=:94>.30= 49 B04> ,@1 >04909 7:; 49 80=4 6, /0= >4.3 84? /0= 42@= /0> &?0@0=1,39/0=> =4.3 &.3804>>0= B40 049 =:?0= , /09 /@=.3 /,> #=:2=,88 E403? M @?09 -09/ N B: -4??0 4>? 0== *:/,=E L B4=/ 0= >04909 #,=? ,7> 90=A420= 07/049?=04 -0= 049704?09 -4> 48 1@=4:>09 49,70 /,99 /40 &.3049.309 B4=-079 8 9G.3>?09 :=209 B0=/09 >40 /,99 B40/0= 04920 >,8807? 40 2@?09 49> 'I;1 .309 /40 E0=694??0=?09 ,> -0/=@.6?0 #,;40= 694>?0=? 9 >:9>?09 &?4770 490 4>.3@92 ,@> &?,@- %,@.3 @9/ &.3849 60 64?E07? 49 /0= !,>0 N '30,
?0=7@1? ,9E ,9/0=> =40.3? 0> 49 /0= J.30 > /@1?0? @9/ EB,= G@K0=>? A0=1J3=0=4>.3 9?0 B40 6I99?0 0> ,9/0=> >049 > 4>? @9/ /40 ):=-0=04 ?@9209 1J= /,> )40= G920 09J 49 /0= 8:/0=9>?09 ?=,9> ;:=?,-709 :9?,490= =:K6J.30 @=:;,> >49/ ,9207,@109 !4.3? 803= 2,9E E039 &?@9/09 -4> E@8 0=>?09 ,92 9,;; ):= ,@;? @9/ !,.3>;04>09 50B047> E04?2704.3 E@ >0=A40=09
4>? 0-09 6049 #,;;09>?407 B099 ,@.3 1J= /40 J.309.=0B @9?0= (B0 -0=? 84??70=B0470 %:@?4 90 ,> 08J>0 1J= /40 ,=.0 4>? >.3:9 6704920>.394??09 /40 0=>?0 ,/@92 9?0 48 :8-4 /G8;10= !:.3 >49/ /40 -04/09 &:@> .301> '3:8,> 0D0= @9/ &?01,9 &.3704.30= ,770490 9:.3 4>? ,7>: +04? 1J= =67G=@9209 E@= &;04>091:720 7> 9?=00 24-? 0> /40 70209/G=0 ':8,?09 ,=:??09>@;;0 84? =G@?0=>,3 90 201:72? A:9 04908 4>.3 2,92 30@?0 ,.3> 49 69@>;=420= '042@83J77@92 /08 ,@;? 2,92 >.3740K? >4.3 0490 0> >0=?A,=4,?4:9 84? /08 A407A0= >;=0.309/09 !,809 M&B00?> 1:= 8D >B00?L ,9 40 >JK0 )0=>@.3@92 7,9/0? 209,@ @8 (3= @9/ &06@9/09 ,@1 /09 '4>.309 /0= G>?0 1,77> /0= -7,@1;7,9 049203,7 ?09 B4=/ #=GE4>4:9 4>? 0-09 ,7 70> B477 8,9 "7/09-@=20= 9?09 49 49@?09 ,@1 /09 '0770= -=49209 !:.3 8J>>09 27J.674.30= B04>0 60490 %06:=/0 ,@120 >?077? B0=/09 /,> '08;: 09? >;=4.3? 030= /08 /0= *,>.3 8,>.3490 /40 49 04908 /0= -0 9,.3-,=?09 :9?,490=E4880= -03,==74.3 A:= >4.3 349 =@8 ;07? 49 '047 /0= :>?J80 /0= =?4>?09 B4=/ 340= 20=04942? 0=,/0 B4=-07? /0= 20-7J8?0 4??07 A:9 M#@?E?0@107L %02490
=,?E0=? ,8 &4.3?109>?0= A:= -04 40 @9A0=BJ>?74.30 )0= 10.3?0=49 27G9E09/0= @K-I/09 B4=/ ,7>: ,-09/> 2,9E ',9?0 70809?490 M94.3? 9@= >,@-0= >:9/0=9 =049L 49 /0= &3:B ,@1 ?=0?09 @9/ /09 M GGG99,9L 84? 43=08 @9/B0=6 /09 ,= ,@> 8,.309 0= 7@= /0= /40 049E07909 :9?,490= 84?049,9/0= A0=-49 /0? 4>? 092 /40 0=04.30 &3:B @9/ )0=B,7?@92 20309 9,3?7:> 49049,9/0= J-0= 40 (86704 /09 /0= J9>?70= 740209 >.3=G2 20209J-0= /0= @.33,7?@92 49 84??09 /0= 70.3 4?D >4?E? /,> ,9,20809? 40 0>.347/0 =@92 ,9 /09 'J=09 0=24-? 9@= 1J= 4920B043?0 &499 M':770 G99GGL @9/ M!:.3 ?:770=0 =,@09L 7492? ,@1 50/09 ,77 A407A0=>;=0.309/ M 40= -49 L 4>? J-0= /08 492,92 E@8 J=: A:9 #* >: 9099? /40 =0B /09 M#:8;L ),?0= E@ 70>09 B,> 8:809?,9 ,770= /492> 94.3? E@?=411? 8 %,@8 90-09,9 >4?E? !49, J??8,99 A0=,9?B:=?74.3 1J= &,70> ,9/ ,=60?492 /09 I=0= ,8 "3= /40 ,9/ ,8 :8;@?0= /09 74.6 E@= 'J= %@?3 09?>.3 A:8 8;1,92 -402? @8 /40 .60 M!49, /, 4>? 0490 4010 =@92 1J= 4.3L !49, -4??0? /09 9=@10= @8 04909 6@=E09 : 809? 0/@7/ M"3 /,> >49/ /40 #:8; 7D0= N ,=?:9> 049 #7,?E &?077O >40 0491,.3 0=>?8,7 /,349?09 349 L
Entenparade auf dem Pass ,349?09 4>? EB,= 4=209/B40 ,@.3 A:77 ,-0= 8;=:A4>40=09 4>? ,920>4.3?> /0= -02=09E?09 %G@874.3604?09 9I?42 ,> 247? B:37 ,@.3 1J= /40 J=:> 20 209J-0= ,@> /0909 /,> 8:9: ?:90 0=G@>.3 0490> =@.60=> ?I9? 40= >4?E? /40 /8494>?=, ?4:9 EB4>.309 A:7720>?:;1?09 %02,709 :;40=0= @9/ ,= ?:9> 0720 J8;07 E@>?G9/42 1J= /,> :9?=:77492 8@ >?0=? 20=,/0 B:37B:7709/ 049 2=IK0=0> #G.6.309 A:= >04908 &.3=04-?4>.3 40 07790=6,>>0 4>? ,@> /0= %0;,=,?@= E@=J.6 !, 09/74.3 0720 M , B4=/
/0= &0=A4.0 5@-079 L 9 /0= J.30 >49/ 0-091,77> =1:720 E@ A0=E04.3909 @9/ 9?093G71?09 >49/ 10=?42 20-=@E07? >?0309 49 , >?=:9:=8 03G7?0=9 1049 >G@-0= 74.3 ,@120=043? ,@1 /08 #,>> 490 9?09;,=,/0 M!,.330= 6:88? ,-4: @9/ 7I>? /40 G71 ?09 ,@> 84? /0= ,=6,>>0 B4=/ >;G?0= /0= :9/ 1J= /40 &,@.0 208,.3?L 0=67G=? &?01,9 &.3704 .30= 20/@7/42 0= ,99 3,? :1109-,= ,@.3 %:@?490 48 0 ,9?B:=?09 3G@142 20>?077?0= =, 209 -09/> B0=/09 /40 9 ?09-=J>?0 9:.38,7 6@=E 49 /09 :8-4/G8;10= 20>.3:-09 /, 9,.3 @9?0= /09 &,7,8,9/0= /,84? >40 69@>;=42 ,@1 /40 '07 70= 6:8809 $@,74?G? 4>? ?=:?E +04?/=@.6 049 @K M*4= >49/ 49 0=>?0= 4940 %0>?,@=,9?L 20 3I=? 94.3? @8>:9>? E@ /09 :1? 1:=8@740=?09 &G?E09 A:9 ,9> #0?0= *:/,=E
2000
Glamour am Bügelbrett N #0?=, #:92=,?E 14>.3? 20=,/0 /09 4??07 A:9 %02490 =,?E0=? ,@> 04908 '=:.690= M 4209?74.3 4>? /,> 94.3? 8049 :-L #0?=, 4>? &3:B >>4>?09? ,-0= /40 ,@;? 2,=/0=:-40=0 4>? 6=,96 @9/ >: 6J880=? >40 >4.3 @8 /40 *G >.30 8 %,@8 A4> F A4> >?=, ?024>.3 2J9>?42 EB4>.309 (8 6704/0 /0= =?4>?09 @9/ +07? 2070209 B0=/09 /40 :>?J80 @9/ #0=J.609 ,@1-0B,3=? N /,> 242,9?4>.30 =:>, 'J776704/ /0= 4A, /40 10@0==:?0 ,,= ;=,.3? A:9 ,/,80 +,E:@ /,> 2=J90 '@?@ A:9 =H/H=4<@0 :>?J8 &64EE09 @9/ *,>.3 ,9704?@9209 E04209 40= B4=/ ,@.3 20-J207? 209G3? @9/ 20 174.6? M C?=, 049BG>.30 /40 EB04 :/D> A:9 !,?3,740 @9/ &D7A0??0L M 0:> :/D 94.3? B,>.309 L *0= /,> '@?@ E@= :.3BG>.30 ;,.6? B4=/ B,3= >.304974.3 ,9 /40 9?09 A0=1J? ?0=? '=:?E J207-=0?? !G38, >.3490 @9/ *G>.306:=- 3,1?0? /08 %,@8 049 ,@.3 A:9 7, 8:@= ,9 8 &;40207;,7,>? 30-? 484 ?=4 20=,/0 >.3049-,= 8J307:>
Wodarz lässt die Enten tanzen: Top hotel darf einen Tag lang hinter die Bühne
Jubiläum_300_original1 13.11.13 10:32 Seite 41
R
8
Boston, 1970. Bis zu jenem Jahr durften weibliche Gäste, gleich welcher Couleur, nicht ohne männliche Begleitung in die Ritz CarltonBar. Die Zeiten ändern sich, und wir wechseln den Ort. Ein Streifzug durch die Nacht, irgendwo in Deutschland 8 <&7 85A9 *8 <&7 <*.9 '.8 ?: 2.7 :3) <.7 -&9 9*3 )*3 $*.3 ,*3488*3 G 422 )4(- 2.9 .3 2*.3 49*1 )&33 0C33*3 <.7 247,*3 34(- ?:8&22*3 +7D89D(0*3F 8(-1:, )*7 '*89* &1 1*7 7*:3)* ;47 .3 74E*7 7:)*7 1*.3* (-<*89*7 #*7 -A193.8 3?*89 :3)*30'&7 3 )*2 .99*101&88*-&:8 .3 )&8 .*2*38 .-3 *.36:&79.*79 -&99* :3) )&8 ,1*.(- :2 ).* (0* 1&, ,&' *8 *.3*3 &(-9 5479.*7 '&9 :2 )*3 (-1D8 8*1 +D7 8*.3 455*1?.22*7 :3) )&7:2 2.(- &18 *,1*.9:3, ?: 7*,.897.*7*3 G &8 ,*-9 1*.)*7 3.(-9F *7 <.)*79* )*7 479.*7 G$&7:2 3.(-9 F +7&,9* G :3 *8 -&'*3 8.(- 8(-43 ;.*1* A33*7 -.*7 '*01&,9 )&E 8.* &:8,*7&:'9 <:7)*3 F ;*789&3) *'*384 <*3., <.* .(G & 8.* 3*-2*3 *.3* 74 89.9:.*79* 2.9 &:+8 %.22*7 :3) &2 3A(-89*3 47,*3 +*-19 ).* *1)'C78*F *71A:9*79* )*7 47 9.*7 $&-78(-*.31.(- 8(-7.*' *7 )&8 G8.*F .3 8*.3*2 *.89* 2.9 ,74E*2 G F 8 <&7 $.39*7 *8 <&7 0&19 :3) .(- 89*119* 3.(-9 2*-7 ?:7 (-&: &18 *.3*3 03C(-*11&3,*3 0438*7;&9.;*3 $4112&39*1 &7:39*7 04(-9* ).* $:9 7.33*7:3,*3 &3 *8(-A+98 7*.8*3 :3) '8&(0*7 0&2*3 &:+ ).* .(- &11*.3 &3 .7,*3) <*1(-*3 49*18'&78 *.3,*342 2*3 -&99* &3 )&8 *+D-1 )&8 8.(- '7*.9 2&(-9 <*33 ): &18 *.3?.,* 7&: &3 )*7 !-*0* 8.9?9
1999
E
D
Bewaffneter Überfall – Alptraum eines jeden Nachtportiers Raubüberfälle auf Hotels sind leider keine Seltenheit mehr. Die Folgen – insbesondere für die betroffenen Angestellten – sind oft schwerwiegend. Dabei kann man das Risiko, Opfer eines derartigen Delikts zu werden, auf ein Minimum reduzieren – etwa durch eine kostenfreie Schwachstellenanalyse kriminalpolizeilicher Beratungsstellen und entsprechender Präventivm ß h
Auch einen Gästeservice der besonderen Art machten wir zum Thema
Die Hotelbar: Viele Gäste suchen hier mehr als nur Entspannung bei einem Drink
<4-1 85D7*3) )&E ): 3.(-9 )&?:,*-C789 ?: )*2 7*.8 )*7 3?D,* :3) )&E *8 ).7 &:(3.(-9 -.1+9 <*33 ): ).(- ,* 8(-A+9., -.39*7 )*.3*2 .14+&= )*7 !&,*8?*.9:3, 4)*7 84389. ,*3 "39*71&,*3 ;*78(-&3?9 (- -.*19 )*2 479.*7 2*.3* #.8.9*30&79* :39*7 ).* &8* &:8 <*1(-*7 -*7;47,.3, )&E .(- 2*.3*3 "39*7-&19 ):7((-7*.'*3 '*897*.9* 8 04339* )*3 &33 0*.3*8<*,8 &:8 )*7 &88:3, '7.3,*3 G 4 <&8 0&33 8.(- /& /*)*7 )7:(0*3 1&88*3 F $4 *7 7*(-9 -&9 -&9 *7 7*(-9 8(-3&559* 8*.3 *5A(0 :3) <.7 '7&(-*3
)*3 *047) .3 &(-*3 G$.* ;*71AE9 2&3 8(-3*11892C,1.(*.3 49*1F 8 <&7 85A9 *8 8(-.*3 34(*.3 5&&7 7&) 0A19*7 :3) *8 <&7 %*.9 +D7 *.3 5&&7 *)&3 0*3 D'*7 7489.9:9.43 .3 )*7 49*11*7.* *7 .7*0947 *.3*7 :=:8 -*7'*7,* 2.9 2:39*7*2 &7'* 97.*' )74-9 2.9 3<&19 1&,* :3) )&2.9 )*3 C7*7 &:+ ).* &'*1 ?: 03&11*3 $.7 *.3.,*3 :38 8(-1.*E1.(- &:+ *.3* &343> 2.8.*79* 472 )*7 #*7C++*39 1.(-:3, G$.7 0C33*3 3.(-9 /*)*3 &89 04397411.*7*3 )*7 &:+ 8*.3
2011
%.22*7 ,*-9 $*33 )&8 /* 2&3) <.11 )&33 2&(-9 *7 )&8 84<.*84 &3)*78 .3*7 ,*-9 ;47 :3) ).* *,1*.9:3, 3&(- $.7 8.3) /& 0*.3* 47&1&5489*1 &'*7 <*33 *.3 &89 ,&3? 4++*38.(-9 1.(- /*2&3)*3 2.9 3&(- 4'*3 3.229 )&33 ,*'*3 <.7 ?: ;*7 89*-*3 )&E )&8 3.(-9 .2 .33* :38*7*8 &:8*8 .89 F "3) )&33 *7?A-19 )*7 .7*0 947 )*3 <.7 -.*7 2&1 ,&3? 01&8 8.8(- *.*7 3*33*3 <411*3 ).* *8(-.(-9* *.3*8 &3)*7*3 4 9*18 :3) *.3*7 7&: ).* 8(-43 .2 &-789:-1 89&3) &18 *.3 3 ,*89*119*7 .-7 3&(-/&,9* :2 8.(.-7*3 %.22*78(-1D88*1 ?*.,*3
?: 1&88*3 .* 41,* <&7 *.3 2.99*157A(-9.,*7 0&3)&1 )*33 ).* ;*72*.391.(-* 7489.9:.*79* *395:559* 8.(- &18 &99.3 *.3*8 422:3&1541.9.0*78 )*7 <&7 *8 84,&7 )*7 D7,*72*. 89*7 G$4 3:7 )7*. ;.*7 *:9* .3 *.3*7 &7 8.9?*3 .89 7489.9:9. 43 0*.3 74'1*2 $.7 8.3) *.3* )*7 :28&9?89A7089*3 49*1'&78 .3 *:98(-1&3) &'*7 .2 7.3 ?.5 -&'*3 <.7 )&8 ,&3? ,:9 .2 7.++F 2*.39 *.*7 G &E A89* &3,*8574(-*3 <*7)*3 1AE9 8.(3&9D71.(- 3.(-9 ;*72*.)*3 '*7 <*33 <.7 2.9'*0422*3 )&E *.3* 7&: 8.(- 3.(-9 &3
H
Manche Gäste überschreiten die Grenzen des Anstands, wie diese Story zeigt
Tee & Butler brachte sie mit Anfang November logierte die britische Königin Elizabeth II. für zwei Tage in der deutschen Hauptstadt. Ganz gegen ihre sonstige Gewohnheit schlief sie nicht in der Residenz der Britischen Botschaft, sondern im noblen Hotel Adlon
2004 Vor seinem verordneten Wechsel ins Baltschug Kempinski Moskau war dem Mann an der Spitze des Adlon noch dieser Höhepunkt vergönnt: Stolz begrüßt Jean K. van Daalen, bester GM der Kempinski-Gruppe, die Königin von England
E
s ist ein dicker Hefter, den Adlon-Direktor Michael Sorgenfrey am Vormittag des 4. November in seinem Schreibtisch verstaut. Gerade sind die britische Königin Elizabeth II. und ihr Gatte Prinz Philip aus »seinem« Hotel geschritten und in einem dunklen Bentley in Richtung Flughafen gef
Ein Hauch von »Gala«-Glamour in Top hotel: Die Queen logiert im Adlon!
die Wahl auf das Adlon fiel, ist nicht bekannt. Sorgenfrey weiß nur so viel: »Da laufen verschiedene Drähte zusammen, das geht über die Botschaft und das Auswärtige Amt.« Aber man hatte ja bereits viele Staatsoberhäupter zu Gast, das spreche sich eben herum. Vor rund sechs Monaten traf eine Delegation im Adlon ein und nahm das Hotel näher ins Visier. Dabei wurde vieles überprüft. »Wichtig ist natürlich, wie repräsentat
Jagd auf Zimmermädchen Wenn Hotelgäste Schrecken verbreiten Gäste von Luxushotels sind nicht grundsätzlich seriöse Menschen. Doch genau so wenig per se Kriminelle. In der Hotelwelt geht es ebenso zu wie in der übrigen Welt: Es gibt die Guten und die Bösen. Mit dem Fall des mächtigen Bankers Dominique Strauss-Kahn gewinnt das Thema an Brisanz: Wie sicher sind Hotelmitarbeiterinnen, vor allem von Housekeeping und Roomservice?
Das Zimmer ist der intimste und am wenigsten geschützte Ort eines
erst seit einem knappen Jahr General Manager des Sofitel New York
Hotels, da es meist keine Zeugen gibt. Sollen die weiblichen Mitar-
ist, lässt sich zu dem Vorfall nicht sprechen und lediglich offiziell ver-
beiter im Hotel jetzt nur noch bewaffnet aufs Zimmer gehen?
künden, dass die betreibende Hotelgruppe Accor in Paris mit der seit
Geschehnisse wie in New York gehören zu einem sonst nur hinter
drei Jahren in Diensten stehenden Angestellten aus dem Housekee-
vorgehaltener Hand diskutierten (Tabu)-Thema, denn kein Hotel hat
ping sehr zufrieden ist – in Bezug auf die Arbeit und das Benehmen.
Interesse daran, durch solche Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerk-
Das Zimmermädchen, eine 32 Jahre alte Mitarbeiterin aus dem west-
sam zu machen. Manchmal kann man sich solchen aber nicht entzie-
afrikanischen Guinea, betrat nach eigener Aussage die offenbar un-
hen. Das Sofitel in New York schirmt sich und seine Gäste seit dem
verschlossene Suite 2806 in der Annahme, der Gast wäre bereits
Vorfall ab und verwehrt Journalisten und anderen Schaulustigen den
abgereist. Normalerweise kündigt das Housekeeping-Personal sein
Weg, damit der Betrieb normal weitergehen kann. Derzeit werden nur
Erscheinen durch einen Ruf an und lässt nach dem Eintritt auch die
die Hausgäste eingelassen und sonst keine Besucher. Jorge Tito, der
Tür zum Zimmer weit geöffnet. Nach Darstellung der New Yorker
22 TOP HOTEL | 6 /2011
l
Jubiläum_300_original1 13.11.13 10:33 Seite 42
R
Zu guter Letzt… ... eine Auswahl der originellsten und kuriosesten Überschriften aus der Top hotel-Redaktion
Der Schweinebauch als Luxuskörper
Kalte Abreise Menschen sterben. Und manchmal sind Menschen in diesem Augenblick Hotelgäste. Branchenintern wird dafür gerne der Ausdruck »Kaltabreise« verwendet. Aber auch Sarkasmus ändert nichts an der Tatsache, dass das Management auf den Tod eines Gastes mit Feingefühl, Fachwissen und Rückgrat zu reagieren hat – was nicht immer gelingt von HANNES FINKBEINER
Foto: shutterstock
Schreckensszenario für jeden Hotelier: ein toter Gast auf dem Zimmer
2012
, Backe, backe buchen
Der Tod – ein Tabuthema? Tophotel hat sich trotzdem dran gewagt
2010
Mitleid mit dem Mixer
K
Beneidens- und eine Story wert: Hoteliers, die sich einen Sabbatical gönnen
Männer sind r pflegeleichte n
»Wir haben es uns verdient« Auf und davon: Vollbluthoteliers auf Selbstfindungstrip Work-Life-Balance? Für die meisten Hoteldirektoren ein Fremdwort. Zwölf- bis 14-Stunden-Tage und die Sechs-Tage-Woche gehören gleichsam zur Job-Beschreibung moderner GMs – egal, ob in einem Stadthotel oder Resort. Nicht umsonst träumen viele vom Ausstieg mit Mitte 50 – spätestens! Erfolgshoteliers wie Michael Sorgenfrey, Thomas Noll oder Gerd Knaust machen jedoch vor, dass es auch Alternativen gibt zu Burnout und vorzeitigem Ruhestand: den Sabbatical als Tankstelle für neue Energien, Perspektiven und Gelassenheit
Das kleine Schwein und der starke Bock »
von ANKE PEDERSEN
5. März 2010: Nach fünf Jahren an der Spitze kündigt Thomas Noll
Ordnung! Weißt du da was Genaues? Doch Noll, Knaust & Co. haben
(49) seinen Job im Grand Hotel Europe in St. Petersburg. Zielort: un-
weder schlechte Zahlen vorgelegt noch in die Kasse gegriffen. Im
bekannt. Mai 2010: Gerd Knaust (49) verlässt Sanya und Mandarin
Gegenteil: Nachdem sie alle ihre Häuser nachhaltig an die Spitze ge-
Oriental – nach vier Jahren auf Hainan und 15 Jahren bei der Compa-
bracht haben, schien nun die Zeit reif für eine Auszeit, ein Sabbati-
ny. Neue Adresse, Telefonnummer: unbekannt. 3. September 2010: Der Verwaltungsrat des Lenkerhof Alpine Resort gibt die Ablösung des
cal – endlich mal Zeit für sich
Nachdem sie alle ihre Häuser nachhaltig an die Spitze gebracht haben, schien nun die Zeit reif für eine Auszeit
Direktorenehepaars Daniel und
selbst. »Seit Jahren sagt Daniela,
Bier im Hotel zur Therapie
dass sie ihren 50. in der Südsee feiern will«, beginnt Daniel Borter seine Begründung. »Aber das ist ja
Daniela Borter (47 und 49) »nach viereinhalbjähriger, erfolgreicher Tä-
nicht gerade um die Ecke, dafür braucht man mindestens drei Wo-
tigkeit« bekannt und wünscht »alles erdenklich Gute« für »die Aus-
chen. Also habe ich immer gesagt: Das machen wir, wenn wir mal pen-
zeit, die Borters nehmen werden«. Rückkehr an die Spitze eines Ho-
sioniert sind.« Doch das war vor dem 6. Mai 2010, dem Tag, als Danie-
tels: ungewiss. Naturgemäß lassen Meldungen wie diese viel Raum
la 49 Jahre alt wurde. Gerade mal ein Gratulant rief an, erzählt
für Spekulationen: Was ist da wohl passiert? Gab’s Stress mit der Grup-
Daniel. Nur einer! Das habe ihn nachdenklich gemacht. Und schlag-
pe? Zoff mit den Eigentümern? Erst neulich war doch noch alles in
artig sei ihm bewusst geworden, dass sich in ihrem Leben alles nur
72 TOP HOTEL | 11/2010
© by Freizeit-Verlag Landsberg GmbH • Weitere Infos zum Jubiläum: www.tophotel.de
Beichte im Bad