Experten statement von designer torsten mueller fuers lifestyle magazin weekend

Page 1

Kupferwannen speichern die Wärme optimal – optisch machen sie sich gut im Antik-Look (Wanne Aurora, Native Trails).

Badewannen-Trends

BLICKFANG IM BAD Entspannen. Sie thront als futuristischer Solitär in der Mitte des Raums, ist über das Smartphone steuerbar oder lädt dank Düsen zum wohligen Sprudeln ein – die Badewanne ist der Mittelpunkt im modernen Bad. Von Manuela Fritz avanciert und nimmt einen hohen Stellenwert ein. Torsten Müller, einer der angesagtesten Baddesigner Deutschlands, bringt die Bedeutung des Badezimmers auf den Punkt: „Die Frage sollte ei-

gentlich heißen: Welchen Stellenwert nehmen heute die anderen Räume neben dem Bad ein? In der heutigen hektischen Zeit gilt das Bad als der Rückzugsort, um Energie und Kraft zu tanken und die Sinne

wieder zu entdecken.“ Die Badewanne spielt dabei eine zentrale Rolle im Wohlfühlbad. Mittig platziert. Aus Platzgründen ist die an die Wand gerückte Wanne zwar nach

FOTOS: NATIVE TRAILS

S

chon längst ist das Badezimmer nicht mehr nur der kleine, häufig fensterlose Raum, der ausschließlich der Hygiene dient. Vielmehr ist es zur privaten WellnessOase, zum Wohlfühlraum

D D E p W I

mhk


Die Formbarkeit von Carbon lässt Badeträume wahr werden (Wanne Vessel von Splinter Works, Bezug über Torsten Müller).

FOTOS: SPLINTER WORKS

wie vor die häufigste Lösung – beträgt die Durchschnittsgröße des deutschen Badezimmers doch gerade mal 6,5 bis 7 Quadratmeter. „Frei stehende Badewannen liegen allerdings mehr denn je im Trend“, so Jörn Ehlers, Partnerlieferant der deutschen Verbundgruppe „Mein Bad“. Ebenfalls zum Hingucker wird die in den Boden integrierte Wanne. Stilfragen. „Das Design im Wellnessbad ist das Spiegelbild unserer inneren Haltung und setzt unseren Wunsch nach Balance, Wohlbehagen und Glück um“, weiß Möller. So ist auch die Optik der Badewanne heute wichtiger denn je. Nach wie vor dominiert der ovale Klassiker, doch wird auch hier gerne mit der

Form gespielt: Die im Fußbereich schmäler werdende Wanne spart beispielsweise Platz, die nahezu quadratische XL-Wanne lädt zum Familienbad. Besonders bei der frei stehenden Badewanne ist alles erlaubt, was gefällt: rund oder geschwungen, futuristisch oder antik, sechseckig oder asymmetrisch.

Materialwahl. Besondere Materialien wie Marmor, Kupfer, Naturstein oder Glas sorgen für den besonderen Hingucker, „wer allerdings eine pflegeleichte Wanne haben möchte, ist mit der guten alten emaillierten Wanne besser beraten“, so Designer Torsten Müller. Ebenso pflegeleicht sind die Materialien Acryl

und das neuartige Quaryl – Letzteres besteht zu 60 Prozent aus Quarz und hochwertigem Acrylharz und besticht durch seine porenfreie, glatte Oberfläche, die eine hohe Schalldämmung, Wärmeisolierung und Rutschhemmung aufweist. Holzwannen punkten nicht nur mit ihrer natürlichen Ausstrahlung,

www.mhk.at list.a

t

HEN KEN KUC KUCH UC HE N www

Euro

Aus gab

5,-

LE BE

NS RÄ

UM

-kuec

hens

Euro 5,-

IN GA Z MA

3 e 201

R E FÜ

.mhk

Ausgabe 2013

pezia

GE NIE

SS ER

FÜR GENIESS ER

JETZT NEU

U T NE fü r JETZtg eb erlic he Ra ön g M it pe rs an un Ih rech en pl Kü

Au

sg ab

www.mhk-kueche

e 20 13

Eu

LEBENSR ÄUME

LE

BE

JETZ

Mit Ratgeber für Ihre persönlic he Küchenpl anung

NS

M it T NE Ih re Ra tg eb U Kü chpe rs ön er fü r en pl lic he an un g

nspezialist.at

ro

5, -

MAGAZIN

UM

E

R

GE

N IE

SS

ww

ER

M

CH

LIC D SCH

HT

UN Hay und Donna he mit Stil ihre Küc

CHIC

STI DHAUS ER LAN , URBAN zur Natur n ück

Zur e moder aber bitt

DA en PLATZ e Lösung n

Kreativine Küche für kle

L

w.m

hk-

ku

ech

ens

pez

iali

st.

at

AG AZ IN

IC

Don UND CHIC UND SCHLICHT ihre na Hay SCHLI Donna Hay und Küch un CHT ihre Küche mit Stil URB em d it St Zurü ANER URBANER LANDHAUS aber ck zu LANDH il STIL Zurück zur Natur, bitt r Nat AU e m ur, SSTI aber bitte modern PL AT L oder Kre Z DA n PLATZ DA für ative kl eine Lösu Kreative Lösungen Küchngen für kleine Küchen en

TIPENDS aum & Raum PSden Tr & TR & &TRE Krüje TIPPKSücTIPP hen füS TR NDS henfür Küchcen EN Traum & Raum fürjeden je DS den Tra um &

Ra um

Da ist was drin für Sie – garantiert! Unser aktuelles Küchenmagazin – kostenlos auf www.mhk.at oder direkt bei Ihrem MHK Küchenspezialisten – 120 Mal in Österreich.

Die Küche – der Kernpunkt unseres Wohlbefindens. Von der lebensstiftenden Feuerstelle zum wichtigsten Kommunikationszentrum. Die Küche von heute spiegelt wie früher die Seele unseres Heims wider, verschmilzt aber immer mehr mit dem „Wohnen“ an sich. Ergebnis: ein großzügiges Wohlfühl-Ambiente, das Lebensraum und Horizont gleichermaßen erweitert – dank offener Küchenkonzepte, präsentiert im neuen Küchenmagazin; mit aktuellen Küchentrends und absoluten Produkt-Highlights. Und natürlich mit allem Wesentlichen zu „richtiger“ Küchenplanung und dem Thema Energiesparen, plus 3 spannende Homestories voll persönlicher Impressionen aus MHK-Kunden-Küchen mit dem Prädikat „Sehenswert“. Schauen Sie rein! Auf www.mhk.at

mhk596_Weekend_ET_20_09_EWE.indd 1

10.09.13 16:57


sondern vor allem mit ihrer konstant warmen Temperatur – denn Holz speichert viel länger Wärme als etwa Emaille oder Keramik. Selbst Carbon wurde für die Badewanne entdeckt: Interessant für Designer ist das Material aufgrund seiner Formbarkeit und Stabilität, womit dem Design keine Grenzen gesetzt sind.

Wohliger Hightech. Natürlich hat Hightech auch vor der Badewanne nicht haltgemacht. „Die wichtigsten Neuheiten sind Licht- und Soundsysteme sowie hochwertige Bedienelemente“, fasst Ehlers zusammen. So ist die Badewanne mit LED-Leuchten ausgestattet, die das Wasser in unterschiedliche Farben tauchen. Für pure

Die in den Boden eingelassene Wanne ist ein absoluter Hingucker, wie hier die Wanne Sorgente von Teuco, gesehen bei Odörfer.

Entspannung sorgen in der Wanne integrierte Lautsprecher, die die Musik auf das Badewasser übertragen – Klänge werden damit nicht nur hörbar, sondern fühl- und erlebbar. Was die Wanne heute noch alles kann, erläutert Torsten Müller eindrucksvoll: „Per Smartphone können Sie schon von unterwegs die Wanne mit gewünschter Wassertemperatur befüllen sowie die ideale Raumtemperatur einstellen. Nachdem Sie in der temperierten Wanne Platz genommen haben, verdunkelt sich der Raum. Umgeben von dezenten Aromen des Orients werden Sie von entspannenden Klängen umspielt. Das Lichtdesign erzeugt mittels Deckenstrahler und Leuchten rund um die Wanne die perfekte Atmosphäre, während das Wasser in der Wanne langsam von einer Farbe in die nächste wechselt.“

Sprudeleffekt. Der absolute Wellnesseffekt ist jedoch in der Whirlwanne angesagt. Die anatomisch angeordneten Düsen an Boden und Wänden lockern verspannte Muskeln, fördern die Durchblutung und lösen Verspannungen. Die Whirlwanne ist in den unterschiedlichsten Größen und Formen zu haben, wobei sie nicht zwangsläufig mehr Platz beansprucht als eine gewöhnliche Badewanne. Die Intensität der Düsen kann einfach per Knopfdruck geregelt werden – so verwandelt sich das angenehme „Sprudelbad“ im Nu in ein Massagebecken, das bis zu den Fußreflexzonen alle Teile des Körpers stimuliert. LEDBeleuchtung und programmierte Voreinstellungen sind in den meisten Modellen Standard, die Steuerung per Fernbedienung bietet höchsten Komfort. ■

HOCHKARÄTIG: ■ Die Swarovski Badewanne von Catchpole & Rye ist mit über 22.000 glitzernden Kristallen bestückt. Sie hat einen Wert von rund 176.000 Euro. ■ Für die Tochter des britischen Formel-1-Besitzers Bernie Ecclestone wurde eine Badewanne aus Amazonas-Kristall gefertigt. Ihr Wert: rund 1,15 Millionen Euro.

FOTOS: ALEGNA, TEUCO/ODÖRFER, FERRARI PRESS AGENCY/ACTION PRESS/PICTUREDESK.COM

Alles andere als ein Bottich – Holz schafft eine angenehme Atmosphäre (Hersteller Alegna, Bezug über Torsten Müller).

|

78 WEEKEND MAGAZIN

1001


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.