16. August 2012 touring 14 www.touring.ch AZA 1214 Vernier
Die Zeitung für Mobilität
Mobilität machts möglich
Störarbeit ist wieder Trumpf 16
Florida ist eine Reise wert
Nervenkitzel auf Achterbahnen 32 Neue Kampagne
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
6
Wettbewerb: Prämierte Designeruhr BMW 120i im Praxistest Fahrspass mit Pannen 21 beim Langzeittest
Diesel vs. Elektroantrieb Der TCS-Test vergleicht die beiden Antriebskonzepte 27
51 Rechtsschutz-Hotline Experten beantworten am 29. August Ihre Fragen 45
16. August 2012 touring 14 www.touring.ch AZA 1214 Vernier
Die Zeitung fßr Mobilität
STARKE ZEICHEN SETZT MAN HEUTE LEISE. TOYOTA Hybrid.
Die Toyota Vollhybrid-Familie: Zukunft seit 1997. Toyota setzt als erster Automobilhersteller seit Jahren konsequent auf die Antriebstechnologie der Zukunft – Hybrid. Dieses Jahr bestätigt Toyota seine Vorreiterrolle erneut. Als einziger Automobilhersteller erweitern wir unser Vollhybrid-Angebot auf fßnf Modelle.
Erfahren Sie mehr Ăźber die einmalige Hybrid-Technologie von Toyota auf toyota-hybrid.ch oder bei Ihrem Toyota Partner.
toyota-hybrid.ch
NICHTS IST UNMĂ–GLICH
YARIS HYBRID KLEIN, CHIC UND DOCH GANZ GROSS.
NICHTS IST UNMÖGLICH
Jetz t ab
25’500.–* Fr. 247.– pro Mon
Fr.
Mit 3,9% Lea sing ab at*
Der Kompakte mit der grossen Zukunft. Der neue Toyota Yaris Hybrid macht scheinbar Unmögliches möglich. Als erster Vollhybrid im Kleinwagensegment bietet er nicht nur maximales Fahrvergnügen, sondern – als sauberstes Fahrzeug seiner Klasse – auch minimalen Verbrauch. Und das zu einem überaus attraktiven Preis.
Highlights • 1,5 Liter VVT-i Hybrid Synergy Drive® mit 3 Fahrmodi: EV, Eco und Power
• Innen- und Kofferraum uneingeschränkt dank kompakter Hybridbatterie
• Null Emissionen im Stop-and-goVerkehr dank Vollhybrid-Technologie
• Hoher Bedienungskomfort durch stufenlose e-CVT-Automatik
• Tiefster Verbrauch von nur 3,5 l/100 km, niedrigster CO₂-Ausstoss mit 79 g/km
• 5 Jahre Garantie auf Hybridkomponenten (bis 100’000 km)
• Automatische Batterieaufladung durch Energierückgewinnung
• Gratis-Service (3 Jahre bis 45’000 km)
* Empfohlener Netto-Verkaufspreis nach Abzug des Cash Bonus, inkl. MwSt. Im 3,9% Leasing: Leasingzins pro Monat inkl. MwSt. Yaris Hybrid Luna 1,5 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 74 kW (100 PS), 5-Türer, Fr. 27’500.– abzgl. Cash Bonus von Fr. 2’000.– = Fr. 25’500.–, Leasingzins Fr. 247.45, Ø Verbrauch 3,5 l/100 km, Ø CO2-Emission 79 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. Ø CO2-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 159 g/km. Abgebildetes Fahrzeug: Yaris Hybrid Sol Premium 1,5 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 74 kW (100 PS), 5-Türer, Fr. 30’900.– abzgl. Cash Bonus von Fr. 2’000.– = Fr. 28’900.–, Leasingzins Fr. 280.45. Berechnungsbeispiele: Effektiver Jahreszins 3,97%, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung 20%, Kaution vom Finanzierungsbetrag 5% (mindestens Fr. 1’000.–), Laufzeit 48 Monate und 10’000 km/Jahr. Weitere Berechnungsvarianten auf Anfrage. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Cash-Bonus-Angebote sind mit dem 3,9% Leasing kumulierbar. Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse vom 1. August 2012 bis 31. Dezember 2012; nur bei den teilnehmenden Toyota Partnern.
Schnupper & Shoppingflussfahrten
mit MS Scenic Emerald / MS Scenic Diamond ab Fr. 185.— p. P.
2 Tage inkl. Bord n an Halbpensio An- und s sowie Bu ise Rückre
3 Tage inkl. Bord n an Halbpensio An- und s u B ie w so Rückreise a b F r.
300.–
■ Historische
Städte im Lichterglanz
Ihr Reiseprogramm
■ Die
Route 1
1. Tag: Schweiz – Bamberg. Anreise nach Bamberg mit modernem Komfort-Reisebus. Lassen Sie sich vom traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Maximiliansplatz verzaubern oder besuchen Sie den einzigartigen Bamberger Krippenweg. Um 20 Uhr heisst es «Leinen los». 2. Tag: Nürnberg. Als «das Städtlein aus Holz und Tuch» im Glanz von 1000 Lichtern, präsentiert sich Nürnberg als Weihnachtsstadt Nummer 1! Im verführerischen Duft von Glühwein, Bratwürsten und Lebkuchen entsteht in der weihnachtlich geschmückten Altstadt eine unverwechselbare Atmosphäre. Aufenthalt von 10 bis 15.30 Uhr. 3. Tag: Regensburg – Schweiz. Im Mittelpunkt der vorweihnachtlichen Adventszeit steht der Neupfarrplatz, auf dem der romantische Regensburger Christkindlmarkt stattfindet. Der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker mit buntem kunstgewerblichen Angebot, zum Beispiel Glaswaren, Holzspielzeug, Keramik, Seidenmalerei, Marionetten etc.! Rückreise mit modernem Komfort-Reisebus. Ihr Reiseprogramm
Route 2
Regensburg – Nürnberg – Bamberg Reise in umgekehrter Richtung.
schönsten Christkindlmärkte
Reisedaten 2012 Bamberg–Nürnberg–Regensburg (Route 1) 10.12.–12.12. Montag–Mittwoch Regensburg–Nürnberg–Bamberg (Route 2) 04.12.–06.12. Dienstag–Donnerstag 12.12.–14.12. Mittwoch–Freitag Preise pro Person Fr. 2-Bett-Kabine Hauptdeck hinten 300.– 2-Bett-Kabine Hauptdeck 340.– 2-Bett-Junior-Suite Mitteldeck hinten, Balkon 370.– 2-Bett-Junior-Suite Mitteldeck, Balkon 400.– 2-Bett-Suite Mitteldeck, Balkon 430.– 2-Bett-Junior-Suite Oberdeck hinten, Balkon 440.– 2-Bett-Junior-Suite Oberdeck, Balkon 470.– 2-Bett-Suite Oberdeck hinten, Balkon 490.– 2-Bett-Suite Oberdeck vorne, Balkon 530.– 2-Bett-Grand-Suite Oberdeck, Balkon 570.– 1-Bett-Junior-Suite Mitteldeck, Balkon 515.– (Bei gemeinsamer Gruppenanmeldung reist die 11. Person gratis, Basis Hauptdeck 1/2 Doppelkabine)
Zuschläge 2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung 145.– Königsklasse-Luxusbus 65.– Unsere Leistungen Fahrt im modernen Komfort-Reisebus Schifffahrt in der gebuchten Kabine Halbpension an Bord, Willkommenscocktail Gebühren, Hafentaxen Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen Auftragspauschale pro Person Fr. 20.–, bei Buchung über www.mittelthurgau.ch; Reduktion von Fr. 20.– pro Person Persönliche Auslagen, Getränke, Trinkgelder Annullationskostenversicherung 29.– Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe Abfahrtsorte 05:30 Burgdorf 05:45 Basel SBB 06:20 Aarau SBB 07:00 Baden-Rütihof 07:30 Zürich-Flughafen, Reisebusterminal 07:50 Winterthur, Rosenberg 08:15 Wil ■
■
a b F r.
■
Vorweihnachtlicher Zauber
Ihr Reiseprogramm
■
Weihnachtsmärkte in Colmar und Strassburg Route 1
1. Tag: Schweiz – Strassburg. Anreise nach Strassburg im modernen Reisecar. Der Strassburger Weihnachtsmarkt mit seiner über vier Jahrhunderte alten Tradition bezaubert. Auf der Place de la Cathédrale und auf der Place Broglie haben Sie die Auswahl von ca. 200 Ständen mit Kunsthandwerk und Weihnachtsprodukten. Einschiffung ca. ab 17 Uhr auf die «MS Scenic Diamond». «Welcome-Cocktail» und anschliessend mehrgängiges Nachtessen an Bord. Um ca. 19 Uhr heisst es «Leinen los». Romantische Lichterfahrt auf dem Rhein von Strassburg nach Colmar (Anlegestelle in Breisach). 2. Tag: Colmar – Schweiz. Nach dem Frühstück Ausschiffung um ca. 9.30 Uhr. Bustransfer von Breisach nach Colmar. Colmar ist das Schmuckkästchen unter den elsässischen Städten. Erleben Sie den Weihnachtsmarkt mit der historisch geschmückten Kulisse von Colmar: Das Rathaus, das Arkadenhaus, das Zollhaus, das «Maison Pfister»… Geniessen Sie den Charme der weihnachtlichen Festlichkeiten in Colmar. Nachmittags Rückreise im modernen Reisecar in die Schweiz. Ihr Reiseprogramm
Route 2
Colmar–Strassburg Reise in umgekehrter Richtung.
■
■
Ihr Flussschiff
■
Ihr Flussschiff
Gratis-Buchungstelefon:
0800 86 26 85
Verlangen Sie unseren neuen Katalog «Die schönsten Adventsflussfahrten 2012»
■
Internet Buchungscode
mfbam1/ mfreg1
Strassburg–Colmar (Route 1) 24.11.–25.11. Sa–So 26.11.–27.11. Mo–Di 28.11.–29.11. Mi–Do 30.11.–01.12. Fr–Sa 02.12.–03.12. So–Mo 04.12.–05.12. Di–Mi 06.11.–07.11. Do–Fr 10.12.–11.12. Mo–Di 12.12.–13.12. Mi–Do 14.12.–15.12. Fr–Sa Colmar–Strassburg (Route 2) 25.11.–26.11. So–Mo 27.11.–28.11. Di–Mi 29.11.–30.11. Do–Fr 01.12.–02.12. Sa–So 03.12.–04.12. Mo–Di 05.12.–06.12. Mi–Do 09.12.–10.12. So–Mo 11.12.–12.12. Di–Mi 13.12.–14.12. Do–Fr 15.12.–16.12. Sa–So Preise pro Person Fr. 2-Bett-Kabine Hauptdeck hinten 185.– 2-Bett-Kabine Hauptdeck 205.– 2-Bett-Junior-Suite Mitteldeck, Balkon 235.– 2-Bett-Suite Mitteldeck, Balkon 275.– 2-Bett-Junior-Suite OD hinten, Balkon 245.– 2-Bett-Junior-Suite Oberdeck, Balkon 255.– 2-Bett-Suite Oberdeck hinten, Balkon 285.– 2-Bett-Suite Oberdeck vorne, Balkon 305.– 2-Bett-Grand-Suite Oberdeck, Balkon 335.– 1-Bett-Junior-Suite Mitteldeck, Balkon 325.– (Bei gemeinsamer Gruppenanmeldung reist die 11. Person gratis, Basis Hauptdeck 1/2 Doppelkabine)
Zuschläge 2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung 95.– Wochenendzuschlag Fr–Sa/Sa–So 35.– Königsklasse-Luxusbus 25.– Unsere Leistungen Fahrt im modernen Komfort-Reisebus Schifffahrt in der gebuchten Kabine Halbpension an Bord, Willkommenscocktail Gebühren, Hafentaxen Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen Auftragspauschale pro Person Fr. 20.–, bei Buchung über www.mittelthurgau.ch; Reduktion von Fr. 20.– pro Person Persönliche Auslagen, Getränke, Trinkgelder Annullationsversicherung 18.– Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe Abfahrtsorte 06:15 Wil , 06:30 Burgdorf 06:40 Winterthur Rosenberg, 07:00 Zürich-Flughafen , 07:20 Aarau SBB, 08:00 Baden-Rütihof , 09:00 Basel SBB ■
■
■
■
■
■
Reisedaten 2012
■
■
Die «MS Scenic Emerald*****» ist ein 5-Sterne Luxus-Flussschiff der Extraklasse. Die exklusiven Kabinen bieten einen grossartigen Komfort. Die Junior-Suiten verfügen sogar alle über einen eigenen Balkon. Die luxuriösen Kabinen sind mit Doppel- oder zwei Einzelbetten, WC, getrennter Dusche, doppelten Waschbecken, individuell regulierbarer Klimaanlage, Föhn, Safe, Minibar und Stromanschluss 220 V ausgestattet. Erstklassiges Restaurant mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und ausgewähltem mehrgängigem Abendmenü. Lounge mit Bar und Lift vom Mittel- zum Oberdeck.
185.–
■
Die «MS Scenic Diamond*****» ist ein 5-Sterne Luxus-Flussschiff der Extraklasse. Die exklusiven Kabinen bieten einen grossartigen Komfort. Die Junior-Suiten verfügen sogar alle über einen eigenen Balkon. Die luxuriösen Kabinen sind mit Doppel- oder zwei Einzelbetten, WC, getrennter Dusche, doppelten Waschbecken, individuell regulierbarer Klimaanlage, Föhn, Safe, Minibar und Stromanschluss 220 V ausgestattet. Erstklassiges Restaurant mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und ausgewähltem mehrgängigem Abendmenü. Lounge mit Bar und Lift vom Mittel- zum Oberdeck.
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG Oberfeldstrasse 19, 8570 Weinfelden Tel. 071 626 85 85, Fax 071 626 85 95 www.mittelthurgau.ch, info@mittelthurgau.ch
■
■
■
Internet Buchungscode
mfstr3/ mfcol1
Fluss- und Kreuzfahrten AG, Weinfelden, www.mittelthurgau.ch
1416
NEU
16. August 2012 | touring 14 | Editorial und Inhalt
5
Inhalt Fokus 6 Prävention auf dem Schulweg
In Dübendorf geniesst die Sicherheit der Schüler oberste Priorität.
Mensch und Mobilität 13 Wenn der Ausweis weg ist
Der Weiterzug eines Urteils kann sich oft als Bumerang erweisen.
Der Touring wird auf Umweltpapier gedruckt
Teil 3 unserer Auslegeordnung zur Verkehrsfinanzierung in der Schweiz. 16 Störarbeit ist wieder gefragt
Wenn der Coiffeur, die Köchin und der Schreiner nach Hause kommen.
Test und Technik 21 Langzeittest BMW 120i
Der Einer verursachte im Praxistest viel Serviceaufwand. 23 Langzeittest Toyota Prius
Der mustergültige Prius erwies sich im Praxistest als sehr zuverlässig.
32 Von Tampa aus Florida entdecken
Spannende Themenparks und lange Sandstrände verwöhnen Touristen. 35 Österreichs Gesundheitsecke
Im Waldviertel treffen sich Biofreaks und Gesundheitsbewusste. 39 Liebliches Appenzell Ausserrhoden
Vom Geissentrekking bis zu den mystischen Silvesterchlausen.
Club und Mitglied 45 Rechtsschutz am Telefon
Am 29. August erhalten Mitglieder per Hotline gratis Rechtsauskünfte. 47 TCS-App mit Geolokalisation
Die TCS-App übermittelt neu bei einem Notfall automatisch den Standort. 52 Nachgefragt
Mike Glauser, Käser und Träger des Jungunternehmerpreises.
25 Modische Coupés
Der Coupé-Markt ist mit neuen Modellen im Aufschwung. 27 Antriebskonzepte im Vergleich
Was ist ökologischer, ein sparsamer Diesel oder ein Elektroauto? Fahrberichte und Neuheiten 25 Hyundai Veloster 25 Opel GTC OPC
47 TCS-Dienstleistungen 51 Leserbriefe, Wettbewerb, Impressum
Als Lokführer aufs Brienzer Rothorn
Heinz W. Müller
Die Redaktion und der Verlag des «Touring» haben die Resultate der aktuellen Leserbefragung erhalten. Hier ein herzlicher Dank an alle Leserinnen und Leser, die bei der Befragung mitgemacht haben! Nun, die Resultate sind wirklich erfreulich. Die Redaktion und der Verlag sind laut Aussagen der Leserinnen und Leser in Bezug auf das Format, die Inhalte oder Inserate mit dem «Touring» auf Kurs. Die Mitgliederzeitung geniesst bei den Lesern eine hohe Verankerung, der Themenmix kommt an und auch das Layout gefällt. Kurzum, die Gesamtbeurteilung des «Touring» fällt positiv aus. Einzig bei der Papierqualität wünscht sich über ein Drittel der Leserschaft, dass der «Touring» auf Umweltpapier gedruckt wird. Doch auch bei der Papierqualität sind wir längst auf Kurs. Denn vielen ist es gar nicht bekannt, dass die auflagestärkste Mobilitätszeitung der Schweiz seit mehreren Jahren auf Recyclingpapier gedruckt wird. Dieses Papier besteht zu 80% aus Altpapier. In diesem Bereich leistet der «Touring» seinen Beitrag zur Schonung der Umwelt. Felix Maurhofer, Chefredaktor
15 Investitionsbedarf der Strasse ist gross
Freizeit und Reisen
Titelbild Fotograf: Ex-Press, Flurin Bertschinger
Die nostalgische Brienz Rothorn Bahn bietet aufregende Führerstandsfahrten in einer ihrer Zahnrad-Dampflokomotiven an. Eine Stunde lang können Bahnbegeisterte auf der atemberaubenden Fahrt mit Überwindung von 1678 Höhenmetern dem Lokführer (hier Lieni Pitschi) assistieren. Weitere Auskünfte: www.brienz-rothorn-bahn.ch, Tel. 033 952 22 22.
6
Fokus | touring 14 | 16. August 2012
Schulkinder haben Priorität In Dübendorf geniesst die Sicherheit auf dem Schulweg politische Priorität. Die Stadt verbindet auf vorbildliche Weise Korrekturmassnahmen, Prävention vor Ort und gezielte Kontrollen.
› Dübendorf im Kanton Zürich begnügt sich
nicht mit schönen Versprechungen, sondern handelt. 2009 orteten die Behörden die gefährlichen Stellen und setzten ein erstes Paket mit Korrekturmassnahmen um. 2010 erarbeiteten sie ein umfassendes Mobilitätskonzept, das den Wegstrecken, welche die Kinder in der Stadt benutzen, Rechnung trägt. Resultat: Zahlreiche Gefahrenstellen wurden saniert und für die Kinder spezielle Routen geschaffen, abseits der zu stark befahrenen Verkehrsadern. Doch damit nicht genug: In den kommenden Monaten werden die Behörden sämtliche Fussgängerstreifen der Gemeinde (insgesamt 158!) einer kompletten Überprüfung unterziehen. Ein Szenario, das wohl nicht wenige Eltern vor Neid erblassen lässt, vor allem
in der Romandie (siehe nebenstehenden Kommentar).
Konsequenter Mitteleinsatz | «Zu Fuss zur Schule gehen ist eine wichtige Erfahrung», erklärt Marco Strebel, Leiter der Abteilung Sicherheit von Dübendorf. «Damit die Kinder ihre Umgebung unter guten Bedingungen und ohne Angst vor Gefahren entdecken können, sind wir bereit, entsprechend zu investieren.» In diesem Rahmen wurden schon Dutzende von Massnahmen umgesetzt: Die Behörden haben das Parkieren vor den Schulen untersagt, das Verkehrszeichen «Achtung Schule» auf die Strasse gemalt (siehe Bild oben), Verkehrsschilder «Fussgängerstreifen» da aufgestellt, wo es noch keine gab, und Fussgän-
gerinseln geschaffen. An den Kreuzungen mit schlechter Sicht haben sie die Übergänge neu gestaltet, indem die Krümmung der Kurven erhöht wurde. Und um den Unterführungen wieder ein ansprechendes Aussehen zu verleihen, wurden diese mit einem hellen Anstrich und einem Anti-GraffitiVerputz versehen. Ebensolche Massnahmen wurden in der Nähe der Sportanlagen ergriffen, wo sich viele Kinder nach der Schule und am Wochenende austoben.
Informierte Eltern | Das von der Gemeinde Dübendorf entwickelte Konzept beschränkt sich jedoch nicht auf die unmittelbare Umgebung der Schulen. Sämtliche Zufahrtsstrassen wurden durchleuchtet und neu gestaltet, um den Kindern sichere Wege
16. August 2012 | touring 14 | Fokus
«von Tür zu Tür» zu bieten. So wurden auf Teilstrecken, auf denen die Schüler zu Fuss unterwegs sind, ein Einbahnverkehr eingeführt, die Trottoirs erweitert sowie die bestehenden Velowege erneuert. Zudem mahnen Schilder «Achtung Kinder» vor Geschäfts-Parkplätzen die Automobilisten bei Rückwärtsmanövern. Um die Eltern über dieses Massnahmenpaket in Kenntnis zu setzen, gaben ihnen die Behörden ein Informationsblatt ab, auf dem der sicherste Schulweg von ihrem Quartier zur Schule aufgezeigt ist: «Wir suchen immer den Dialog mit den Eltern. Nur sie können ihre Kinder überzeugen, sich an die empfohlenen Routen zu halten», betont Marco Strebel.
Unangemessenes Verhalten | Am Tag X des Schulanfangs bieten die Behören eine Spezialeinheit auf. Polizeibeamte beobachten die Autolenker vor den Fussgängerstreifen und reden mit ihnen, falls sie sich
unangemessen verhalten. «Zunächst einmal gibt es keine Bussen», präzisiert Marco Strebel. «Doch nach einigen Tagen führen wir gezielte Kontrollen durch und stellen, falls nötig, Bussen aus.» Dübendorf ist darauf bedacht, Einfluss auf die Eltern-Taxis zu nehmen. Wenn sich das Phänomen zu stark ausweitet, zögert sie nicht, einzugreifen. 2010 verlangte sie so von einer Privatschule, ein Schulbussystem bereitzustellen, um dem ständigen Hin und Her der Eltern per Auto Einhalt zu gebieten. Die Stadt wendet eine geschickte Mischung zwischen Prävention und Sanktionen an, hütet sich aber vor exzessiven Massnahmen. Anlässlich einer Abstimmung verwarf die Bevölkerung eine Vorlage, die Zone 30 auf dem gesamten Gemeindegebiet vorsah: «Wir haben dieses Resultat zur Kenntnis genommen und ziehen diese Option nicht mehr in Betracht», schliesst Marco Strebel. Jacques-Olivier Pidoux
‹
Kommentar
Bilder Ex-Press, Flurin Bertschinger
Jacques-Olivier Pidoux
«Achtung Schule»: Die grossformatigen Markierungen warnen in Dübendorf die Autofahrer.
Trotz politischer Diskrepanzen und Budgeteinschränkungen ist es möglich, einen Konsens zugunsten der Sicherheit der Kinder zu finden. Das ist die Lektion, die uns die Stadt Dübendorf erteilt hat: wirksame und dennoch budgetschonende Massnahmen zu ergreifen. Andere Orte in der Schweiz legen dieselbe Entschlossenheit an den Tag. Zum Beispiel Arlesheim, wo die Gemeinde eine Untersuchung durchgeführt hat, um die gefährlichen Stellen zu erfassen. Das Originelle daran: Die Kinder selber haben angegeben, an welchen Orten sie sich unwohl fühlen. Aufgrund der Analyse wurden 105 Risikozonen ermittelt. Und in der Romandie? Trägheit lässt sich nicht übersehen. Meistens sind lange Verhandlungen nötig, um geringfügige Verbesserungen zu erwirken. In Genf wird der Bau der Bahnlinie CEVA vom Flughafen Cornavin über Genf nach Annemasse zweifellos viele Schulkinder zu einem langen Umweg zwingen. Und leider gibt es immer noch Gemeinden, die das Problem ziemlich locker sehen, wie etwa Yverdon-les-Bains, wo die Schliessung einer Verkehrsachse zu einer Verlagerung des Verkehrs vor eine Schule geführt hat.
Die TCS-Leuchtgürtel erhöhen die Sicherheit der Kinder ebenfalls.
7
Strassen mit schlechter Sicht wurden in Dübendorf umgestaltet.
Thurgau Travel unterstützt Ägypten nach der Revolution:
Exklusive Nil-Kreuzfahrt
Im Boutique-Suiten-Luxusschiff MS River Tosca***** • Wohl schönstes Suiten-Schiff auf dem Nil • Karnak- und Hatshepsut-Tempel • Tal der Könige – Grabstätten der Pharaonen • Grandioser Totentempel von Ramses II
Restaurant
Sonnendeck
Sp ez ial pre is
8 Tage ab Fr. 1890.– p.P.
(Suite Kat. 4, VP, Flüge mit Edelweiss
Air)
über 400 Thurgau Travel-Gäste begeistert zurück – professionelles Schiffsmanagement
Suite
MS River Tosca***** – sonst nur in den Vereinigten Staaten buchbar! Reiseprogramm 1. Tag Zürich – Luxor Individuelle Anreise zum Flughafen. Flug mit Edelweiss-Air nach Luxor. Einschiffung. 2. Tag Dendera/Luxor Ausflug zum Tempel der Hathor.* Freier Nachmittag in Luxor. Abends Besichtigung des antiken Tempels von Luxor.* 3. Tag Luxor/Kom Ombo Busausflug zu den Kolossen von Memnon und Besuch des spektakulären Tempels der Hatshepsut. Fahrt ins Tal der Könige, dem berühmtesten archäologischen Ort der Welt mit über 60 Gräbern.* Abends Galabeya-Party. 4. Tag Kom Ombo Ausflug zum Tempel von Kom Ombo.* Nilfahrt nach Assuan mit Sicht auf den Assuan Staudamm, die Granit-Steinbrüche, den unfertigen Obelisk und den Philae Tempel. 5. Tag Assuan Ausflug nach Abu Simbel (fak.) und zum Totentempel von Ramses II. Nachmittagsausflug mit einer traditionellen Feluke (Segelboot).* Abends nubische Folklore-Show an Bord. 6. Tag Assuan – Edfu Fahrt durch malerische Nillandschaften. Am Abend feiern wir eine Galabeya-Party. 7. Tag Edfu – Luxor Besuch des dem Falkengott Horus gewidmeten Tempels in Edfu.* Weiterfahrt nach Luxor. 8. Tag Luxor – Zürich Ausflug zum Tempel von Karnak, der als grösster, je erbauter Komplex während einer Zeitperiode von 1300 Jahren entstand.* Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Flug mit Edelweiss-Air via Sharm el Sheikh nach Zürich oder Hotelverlängerung. Individuelle Heimreise.
MS River Tosca***** – das Luxus-Suitenschiff Alle 39 Suiten (30 m²) mit franz. Balkon sind aus edlem, reich verziertem Holz verkleidet und komfortabel ausgestattet. Grösszügige Einbauschränke, Schminkspiegel, Safe, regulierbare Klimaanlage, Flachbild-Satelliten-TV, Direktwahl-Telefon. Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Die Presidential Suite ist 60 m² gross! Zur Bordeinrichtung gehören stilvolle Lounge mit Bar und Bibliothek, Sonnendeck mit bequemen Liegestühlen und Swimmingpool, Boutique, Gymnastik- und Massageraum. Im Restaurant werden internationale und orientalische Speisen in einer Sitzung serviert. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt) Verlängerung: Badeferien in Sharm el Sheikh 1 Woche Badeferien in zwei Hotels zur Auswahl: Hotel Baron Resort***** und Hotel Hyatt Rengency***** Preise je nach Zimmmertyp/Vepflegung und Saison sowie weitere Hotels von Kuoni auf Anfrage.
* im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar Programmänderungen vorbehalten. Reederei/Partnerfirma: Springtours, Kairo / Uniworld Cruises, Los Angeles
Tempel Hatshepsut Luxor
Sofort buchen unter Rathausstrasse 5, 8570 Weinfelden, 071 626 55 00, info@thurgautravel.ch
Gratis-Nummer 0800 626 550 verlangen Sie Nicole Britt oder Corinna Bär
Abreisedaten 2012/2013 montags 17.09.12 und vom 01.10.12 bis 29.04.13
Unsere Leistungen • Flüge Zürich – Luxor v.v. mit Edelweiss • Flughafengebühren, Sicherheitszuschläge • 7 Übernachtungen der gebuchten Kategorie • Vollpension mit täglich 3 Mahlzeiten • Kaffee/Tee nach dem Mittag- und Abendessen an Bord • Afternoon Tea • Deutschsprachige Reiseleitung in Ägypten • Transfers in Ägypten Nicht inbegriffen: Trinkgelder, Ausflüge (nur im Voraus buchbar), obligatorisches Visum ca. 20 USD (bei Einreise in bar zu bezahlen), Versicherungen, Getränke, sonstige persönliche Ausgaben, Treibstoffzuschlag vorbehalten, Auftragspauschale Fr. 35.– pro Auftrag (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch).
Preise p.P. in Fr.
USA Normalpreis Spezialpreis Suite Kategorie 4 3780.– 1890.– Suite Kategorie 3 4180.– 2090.– Suite Kategorie 2 4580.– 2290.– Suite Kategorie 1 4980.– 2490.– Presidential Suite 5980.– 2990.– Zuschlag Alleinbenutzung• 590.– Ausflugspaket (7 Ausflüge) 165.– Ausflug Abu Simbel (inkl. Flug) 265.– Flugzuschläge 24.12.12 und 31.12.12 290.– 28.01.13 bis 29.04.13 90.– Flugplanänderungen vorbehalten. • ausser Presidential Suite Flüge und Badeferien in Zusammenarbeit mit und
Online navigieren thurgautravel.ch
16. August 2012 | touring 14 | Fokus
9
Nicht nur bremsen, anhalten! Die neue Schulwegkampagne bringt auf freche Weise die Kinderwelt in die Erwachsenenwelt und schafft Aufmerksamkeit für die Botschaft: «Halt bevor’s knallt».
› Der
Playmobil-Lotse auf den Plakaten der Schulwegkampagne bringt es auf den Punkt: Autofahrer müssen vor Fussgängerstreifen immer ganz Anhalten, wenn Kinder über die Strasse wollen. «Dies wissen viele Autofahrer überhaupt nicht. Statt dessen wird oft an einen Fussgängerstreifen hingerollt und Zeichen mit Hand oder Lichthupe gegeben», sagt Helmut Gierer, Kampagnenmanager der TCS Verkehrssicherheit. Immer ganz anhalten, diese Verhaltensbotschaft soll mit dieser Kampagne kommuniziert werden. «Kindern wird im Verkehrsunterricht gelehrt, erst dann über die Strasse zu gehen, wenn die Räder stillstehen. Sie können Distanzen und Geschwindigkeiten nur schwer abschätzen. Deshalb ist es wichtig, dass Fahrzeuglenkende immer ganz anhalten», betont Gierer.
der die Hauptverantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der Präventionskampagne. Er kümmert sich um die Einreichung der Gesuche beim Fonds für Verkehrssicherheit für die finanziellen Mittel und erarbeitete zusammen mit der Agentur Jung von Matt/Limmat das Konzept der neuen Kampagne. Partner der Schulwegkampagne sind, wie auch schon die letzten Jahre, die bfu und die Polizei. Diese Partner
sind für den TCS als Multiplikatoren sehr wichtig. Sie unterstützen mit Sicherheitsbeauftragten (bfu) oder Verkehrsinstruktoren (Polizei) vor Ort die Aktivitäten. «Halt bevor’s knallt» ist eine Schweizweite Kampagne. Sie wird mit TV Spots, Radiosponsoring, Banderolen für Strassengitter, Magnettafeln für Patrouillenfahrzeuge und kleinen Schreibblöcken als Geschenke für Aktionen vor Ort beworben. nr
‹
Halt bevor’s knallt Bremsen Sie nicht nur ab. Halten Sie ganz an. Ihre Polizei zvg
Schülerlotsen in der neuen Schulwegkampagne ist bewusst gewählt: Er hat eine starke Symbolkraft, die schnell und unmissverständlich verstanden wird. Man weiss sofort, dass man vom Schulweg spricht, wenn man ihn sieht. Klar müssen Autofahrer auch anhalten, wenn keine Schülerlotsen im Einsatz sind oder Kinder die Fahrbahn queren, wo kein Fussgängerstreifen vorhanden ist. Der Spielzeughersteller Playmobil konnte als Partner für die Kampagne gewonnen werden. Diese sehr bekannte Spielwelt wird auch bei Erwachsenen mit positiven Erinnerungen assoziiert und schafft auf sympathische Art Aufmerksamkeit für die Botschaft «Halt bevor’s knallt». Mit den sympathischen Spielfiguren kann fast jede Verkehrssituation nachgestellt und somit die Kampagne auch für die nächsten Jahre in einem einheitlichen Bild ausgebaut werden. Nächstes Jahr möchte der TCS die Kampagne mit weiteren Aktivitäten ergänzen: «Geplant sind Apps für Smartphones, Onlinespiele und Radiospots für Lokalradios. Insgesamt ist die Kampagne für drei Jahre angelegt», erklärt Helmut Gierer. Die neue Schulwegkampagne folgt auf die «Gäll, du haltisch für mich aa!»-Kampagne mit dem Schulmädchen Larissa, die 2009 lanciert wurde. Eine Fokusgruppenstudie zeigte, dass diese Kampagne nicht mehr genügend wahrgenommen wird. Der Autofahrer hat sich zu sehr daran gewöhnt und nicht mehr auf die Botschaft geachtet. Auch für die neue Kampagne trägt der TCS wie-
Die neue Schulwegkampagne des TCS soll Aufmerksamkeit für den Schulanfang generieren.
©PLAYMOBIL/geobra Brandstätter GmbH & Co. KG
Starke Symbolkraft | Der Einsatz eines
Neu: e TCS exklusiv eranMitglied it viel gebote m rt Mehrwe
Mit TCS entspannende oder sportliche Tage in traumhafter Schweizer Bergwelt verbringen Genuss- und Entspannung, sportliche Aktivitäten, Zeit für Zweisamkeit oder Feiern mit der Familie – für jeden Geschmack haben wir, in Zusammenarbeit mit ausgewählten Hotels, eine Palette an spannenden und attraktiven Angeboten erstellt. Wir präsentieren Ihnen hier eine kleine Auswahl:
Lindner Hotels und Alpentherme Leukerbad
Regina Grand Hotel Grindelwald
Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz
Wallis, Wanderungen, Wein und Wellness: 4 W im perfekten Mix welche kleine Wunder für Körper, Geist und Seele bewirken. Leukerbad lässt Sie dies und noch vieles mehr erleben.
Wandern, Biken und geniessen oder einfach nur entspannen? Das Regina Grand Hotel Grindelwald bietet für jeden Gusto den passenden Rahmen. Familien fühlen sich hier besonders wohl.
St. Moritz im Spätsommer geniessen, wandern, entspannen und sich in elegantem Ambiente verwöhnen lassen. Ein Angebot für Jung und etwas älter, aber auch für die ganze Familie.
Alpinhotel Handeck Grimsel Frische Alpenluft tanken, der Natur nahe sein, kulinarische Höhenflüge geniessen, sportlichen Aktivitäten frönen? Dies und viel mehr finden Sie in der Bergwelt des Grimels. Übrigens, das Hotel bietet auch für Ihre Kinder.
Bild KWO, Foto P. di Renzo
6970_TCS_Ins_208x290_Hotelseite_4f.indd 1
Diese und noch viele weitere Angebote finden Sie auf www.reisen-tcs.ch/aktivferien
06.08.12 13:52
Silvesterzauber in Köln Exklusivreise zum Neujahrskonzert von André Rieu
vom 30. Dez. 2012 bis 2. Jan. 2013
§ 4 Reisetage inkl. Halbpension ab nur
Fr.
795.-
Reisehit 177
Der fantastische Kölner Dom vor dem Rhein an Silvester
Ein wahres Feuerwerk an Inklusiv-Leistungen! ✓ Fahrt im erstklassigen Reisecar nach Köln und zurück ✓ 3 Übernachtungen im Erstklasshotel ✓ täglich ausgiebiges Frühstück ✓ tolle Stadtrundfahrt in Köln ✓ Abendessen im Hotel am 30.12.2012 ✓ Galadinner am 31.12.2012 im Hotel ✓ Abendessen in einem renommierten Kölner Lokal mit Bierverkostung am 1.1.2013 ✓ Eintrittskarten zum André Rieu Konzert am 1.1.2013 in der Kölner Lanxess-Arena (Kat. 4) ✓ bei Buchung bis zum 31.8.2012 eine Überraschungs-CD ✓ qualifizierte Schweizer Reiseleitung!
Ihr tolles Silvester Reiseprogramm! 1. Tag, Sonntag, 30. Dezember 2012 Fahrt ab dem gewählten Einsteigeort nach Köln, wo uns der Hotelier mit einem feinen 3-Gang Abendessen herzlich Willkommen heisst! 2. Tag, Montag, 31. Dezember 2012 «Köln ist ein Gefühl», so lautet das Motto von Köln Tourismus. Treffender könnte die wunderschöne Stadt am Rhein wohl kaum beschrieben werden. Nicht nur der atemberaubende Kölner Dom und die tolle Altstadt zeichnen Köln aus. Es ist vielmehr auch die fröhliche, ausgelassene Lebensart und Herzlichkeit der Kölner, die beim geselligen Beisammensein zum Vorschein kommt. Nach dem Frühstück bringt uns ein versierter Reiseführer bei einer Stadtrundfahrt die 2000 jährige Geschichte und das wunderschöne Stadtbild von Köln näher. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Zeit zum Einkaufen, Staunen und Geniessen! Am Abend erwartet uns im Hotel ein fantastischer Silvester-Galaabend inkl. einer tollen Musicalshow und feinem Nachtessen! Gleiten Sie bei Musik und Tanz ins neue Jahr oder erleben Sie einen ganz besonderen Jahreswechsel am beleuchteten Rhein.
3. Tag, Dienstag, 1. Januar 2013 Den Neujahrstag wollen wir gemütlich angehen. Schlafen Sie etwas länger aus, geniessen Sie das herzhafte Frühstücksbuffet und unternehmen Sie einen Bummel durch die malerische Altstadt! Um 16.00 Uhr steigt dann in der Lanxess Arena der grosse Höhepunkt dieser Reise: André Rieu und sein 50 köpfiges Orchester laden zum legendären Neujahrskonzert, das jeweils in ganz Europa live per TV übertragen wird. Begrüssen Sie das Neue Jahr im Dreivierteltakt und lassen Sie sich vom Maestro mit romantischen Walzerträumen, KlassikLeckerbissen, Evergreens sowie Musical- und Filmmelodien verzaubern! Am Abend besuchen wir ein typisches Kölner Bierlokal – Gelegenheit die schöne Reise Revue zu passieren und neben feinen Köstlichkeiten auch die Spezialität der Stadt, das „Kölsch“, zu verkosten! 4. Tag, Montag, 2. Januar 2013 Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken die Heimreise an!
Busreisepartner mit Qualitätsgütesiegel!
Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!
Tel. 0848 00 11 66
Aktionspreis gültig bis 10.9.2012 Preis pro Person im Doppelzimmer
im 4-Sterne-Hotel Nicht inbegriffen/ zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag Fr. 150.-
Fr. 795.-
Köln Frankfurt
Auf Wunsch Kat. 3 am André Rieu Konzert: Zuschlag Fr. 36.-; Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Buchung
DeUTSchLAND kreich Strasbourg
Sie wählen Ihren Bus Einsteigeort: Zur Auswahl stehen: SchWeiZ Aarau, Basel, Bern, Biel, Luzern, Olten, Sargans Pfäffikon SZ, Thun, St. Gallen, Wil/SG, Winterthur oder Zürich. Holiday Partner, Kesslerstrasse 9, 8952 Schlieren Ihr Spezialist für volkstümliche Gesellschaftsreisen!
www.volksmusik-reisen.ch
für l l e i z e Sp liedoePerrson g t i M TCS CHF 215.– pr
ion von Redukt
Wanderwoche durch das herbstliche Rheintal Geniessen Sie mit TCS Reisen eine spezielle Wanderwoche durch das Rheintal und der Umgebung von Bad Ragaz. Über Stock und Stein, vorbei an saftigen Wiesen und vollen Rebbergen führen die täglichen Wanderungen zu den schönsten Ecken des «Heidilands». Ganz klar das dabei auch der Gaumen auf seine Kosten kommt. Es gibt so viele Delikatessen zu probieren� MIT NOCH MEHR LEISTUNGEN � Durch Volksmusik-Star Stefan Roos begleiteter Wanderausflug � Verschiedene Degustationen � Kein Einzelzimmerzuschlag � Gratis Parkplatz � Gratis Eintritt in das TaminaThermalbad (1�pro Person/Nacht) DATUM Start jeden Montag vom 17.9. bis 08.10.2012 ab/bis TCS Hotel Schloss Ragaz PROGRAMM Dauer: Mo–Sa (6 Tage/5 Nächte). LETZTE MÖGLICHE ANREISE: 8. Oktober 2012 1. Tag, Montag: Individuelle Anreise ins TCS Hotel Schloss Ragaz. Willkommensaperitiv mit Musik in der Schlosshalle. 2. Tag, Dienstag: Leichte zweistündige Wanderung durch die Bündner Herrschaft mit Besichtigung eines bündner Weintorkels. Ganz nach dem Motto: Wanderung durch den Weinberg, dann geht’s in den Weinkeller.
3. Tag, Mittwoch: Geführte zweibis dreistündige Bergwanderung zu den schönsten Aussichtspunkten/ Kraftorten der Region. 4. Tag, Donnerstag: Geführter Spaziergang durch die BadRagazART Ausstellung, der grössten Skulpturenausstellung Europas. 5. Tag, Freitag: Individuelle Wanderung auf dem PIZOL. Zwei Varianten stehen zur Verfügung: – Heidirundweg ca. 11⁄2 Std/ 300 m Höhenunterschied – Mittelschwere Option: Vilterser See kombiniert 2 1⁄2 Std/500 m Höhenunterschied. 6. Tag, Samstag: «Bye-bye Brunch». Individuelle Rückreise ab TCS Hotel Schloss Ragaz. Inbegriffen � 5 Übernachtungen im TCS Schloss Hotel � 5�Frühstück � 5�Abendessen � Picknick während den Wanderungen � freier Eintritt in die TaminaTherme Bad Ragaz, 200 m vom Hotel (max 1 Eintritt pro Nacht/Person)
� Freier Eintritt/Benutzung des hoteleigenen Wellnesspavillons und Aussenschwimmbad � PIZOL-Bergbahnticket � Gratis Parkplatz � Wanderungen (D/F) unter fachkundiger Führung. Nicht inbegriffen � alle persönlichen Auslagen � nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke � Trinkgelder � Annullations- und Rückreiseversicherung (TCS-Mitgliedern empfehlen wir den ETI-Schutzbrief) � Gebühren für Bezahlung mit Kreditkarte Preis pro Person (in CHF) im Doppelzimmer Standard 700.– im Doppelzimmer Avantgarde 750.– Zu beachten Die Reise wird vom TCS Hotel Schloss Ragaz organisiert und durchgeführt. Programmänderungen sind unter Vorbehalt. Information und Buchung Organisation, Buchung und detaillierte Informationen TCS Hotel Schloss Ragaz 7310 Bad Ragaz Tel.: 081 303 77 77 Fax: 081 303 77 78 E-Mail: info@hotelschlossragaz.ch oder zu buchen über: www.reisen-tcs.ch/ragaz-herbst Vergessen Sie nicht, bei der Reservation Ihre TCS-Mitgliedernummer anzugeben!
Stefan Roos hat den Schweizer Final des Grand Prix der Volksmusik 2009 und die erste Sendung «Die grössten Schweizer Hits 2009» gewonnen. Er wurde zudem für den Prix Walo 2009 in der Sparte Schlager/Volksmusik nominiert und ist an unzähligen Live- und Fernsehauftritten im In- und Ausland zu sehen. Das TCS Hotel Schloss Ragaz verfügt über 56 Zimmer und liegt am Stadtrand von Bad Ragaz an einem grossen Park und direkt neben den Golfplätzen sowie der Thamina-Therme. Die traditionell eingerichteten Zimmer im Hotel Schloss Ragaz sind mit einem TV und einem Badezimmer ausgestattet. Die Zimmer befinden sich im Hauptgebäude sowie in verschiedenen Pavillons im Park. Das Restaurant serviert Ihnen Schweizer und internationale Küche sowie ein tägliches Frühstücksbuffet. Eigener Wellnessbereich im modernen Park-Pavillon mit Ruheraum, Fitnessraum, Solarium, Whirlpool, Massageduschen, einer finnischen Sauna sowie Dampf- und Aromabäder. Massagen und Schönheitsanwendungen können dazugebucht werden. Beheizter Aussenpool im Schlosspark.
16. August 2012 | touring 14 | Mensch und Mobilität
Grösste Airshow
Ratgeber Verkehr Urs-Peter Inderbitzin
Vom 24.–26. August geht auf dem Flugplatz Birrfeld (AG) die grösste Airshow der Schweiz in Szene. Eintritt frei!
› Dieses Jahr findet die grösste Flugschau
der F/A-18, eines Airbus A320 der Ferienfluggesellschaft Edelweiss sowie zahlreicher Oldtimer. Der Sonntag gehört den Familien. Besonders erfreulich: der Eintritt ist frei. Der TCS ist als Co-Mitveranstalter ebenfalls im Birrfeld vertreten. Dies kommt nicht von ungefähr, denn seit einiger Zeit ist der Flugplatz Birrfeld Homebase der TCS Ambulance beziehungsweise eines Helikopters, der von der Alpine Air Ambulance (AAA) betrieben wird, an welcher der TCS zu 49% beteiligt ist. Der Standort mitten im Mittelland ist ideal für die Einsätze. hwm
‹
Patrouille Suisse
auf dem für Nicht-Aargauer oder NichtFlugfans unbekannten Flugplatz Birrfeld statt, wie die Organisatoren vermelden. Aber eine Reise dorthin lohnt sich dennoch: Im Rahmen des «Piste-Fäscht 2012» vom 24.–26. August (www.pistenfest.ch) wird nämlich das 75-Jahr-Jubiläum des Flugplatzes begangen; er ist eines der wichtigsten Luftsportzentren für Leichtaviatik in der Schweiz. Entsprechend attraktiv ist das Programm. Der Samstag ist der eigentliche Flugtag mit Auftritten u.a. der Patrouille Suisse,
13
Höhepunkt des «Pischte-Fäscht» ist der Auftritt der legendären Patrouille Suisse.
SBB optimiert Gotthard-Strecke
Bauwerk beim Bahnhof Zürich
Aus für unbeliebten Neigezug ETR 470
Die Europa-Allee wächst und wächst
Der Verkehr auf der Gotthard-Strecke bereitet den SBB seit Jahren grosse Sorgen und die Passagierfrequenzen gehen ständig zurück. Mit ein Grund ist die Pannenanfälligkeit des Neigezugs ETR 470, der ohnehin bei den Passagieren unbeliebt ist. Hinzu kommen Unzulänglichkeiten im Raum Mailand. Nun haben die SBB bei Alstom acht neue Neigezüge vom Typ ETR 610 bestellt, die ab 2015 an Stelle der ETR 470 verkehren sollen. Sieben solche Züge stehen bereits heute auf der Simplonstrecke (ab Basel und Genf) im Einsatz. hwm
Nicht nur die Arbeiten am Durchgangsbahnhof in Zürich, der gesamtschweizerisch von grosser Bedeutung ist, machen Fortschritte. Auch mit dem riesigen Projekt der Europa-Allee seitlich der Einfahrt zum Zürcher Hauptbahnhof gehts vorwärts: Ende September wird die EuropaAllee-Passage mit vielen Geschäften eröffnet, ebenso der Neubau der Pädagogischen Hochschule Zürich mit 1800 Studierenden. Das ganze Bauvorhaben mit 6000 Arbeitsplätzen, 400 Wohnungen und Hotel wird 2020 vollendet sein. hwm
Sich wehren kann den Schlamassel vermehren Viele Lenkerinnen und Lenker akzeptieren es, wenn sie wegen Fehlverhaltens im Verkehr bestraft werden; sie bezahlen die Busse und nehmen die Verwarnung oder den Ausweisentzug auf sich, wenn auch mit Murren. Gross ist jedoch auch die Zahl jener Lenker, welche die Strafe und vor allem den Ausweisentzug nicht akzeptieren und ihren Fall an die Justiz ziehen, nicht selten bis vors Bundesgericht. In den meisten Fällen ohne Erfolg. So heisst etwa das Bundesgericht nur in gut 12% eine Beschwerde gut. Ausser (hohen) Spesen nichts gewesen. Gelegentlich kann es gar vorkommen, dass ein Weiterzug nicht nur hohe Kosten verursacht, sondern die Sache gar verschlimmert. Dies ist einem Berner Lenker passiert, der von der Solothurner Staatsanwaltschaft wegen ungenügendem Abstands auf der Autobahn zu einer bedingten Geldstrafe von 10 Tagessätzen zu 150 Fr. und zu einer Busse von 400 Fr. verurteilt worden war. Diese Strafe hat der Lenker, der einem andern Personenwagen auf einer Strecke von rund 1,2 km bei Tempo 125 mit einem Abstand von lediglich 15 Metern – oder 0,4 Sekunden – gefolgt war, akzeptiert. Nicht abfinden wollte sich der Lenker aber damit, dass ihm die Berner Entzugsbehörde wegen dieses Vorfalls den Ausweis für einen Monat entziehen wollte. Die Behörde ging von einer mittelschweren Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz aus. Statt diesen Billettentzug zu akzeptieren, womit er «gut» gefahren wäre, beschwerte sich der Lenker bei der Rekurskommission für Ausweisentzüge. Dabei geriet er aber vom Regen in die Traufe: Die Kommission stufte das Delikt als schwere SVG-Widerhandlung ein und entzog dem Lenker den Ausweis für drei Monate. Das Bundesgericht hat diese Verschärfung des Ausweisentzuges in einem neuen Urteil (1C_446/2011 vom 15.3.2012) abgesegnet.
Der Autor ist Jurist und Bundesgerichtskorrespondent.
SonderAngeBoT für TCS MITglIeder
bEr
kTo o . 4 2 / /23.
22.
ErlEbEn siE livE diE
TEnnis-WElTklassE miT FEdErEr, murray, WaWrinka, ETc. erleben Sie live und hautnah das blaue Wunder zu St. Jakob beim sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkt des landes. Tauchen Sie ein in die Center CourtAtmosphäre, wie sie nur Basel kennt. Beim Highlight des Jahres offerieren die Swiss Indoors Basel allen TCS Mitgliedern ein Sonderangebot auf den hochkarätigen Tennis-Weltklassespielen der Swiss Indoors Basel von Montag, 22., dienstag, 23. und Mittwoch, 24. oktober 2012.
!
BeSTell-Coupon SonderAngeBoT für TCS MITglIeder
7 JA! Ich profitiere vom TCS Sonderangebot an den Swiss Indoors Basel und bestelle folgende Tickets: Mo, 22.10. di, 23.10. Mi, 24.10.
VIp-package(s) à CHf 675.–
statt CHF 725.– inkl. Tennisdorf und Catering
Name
premiumcard(s) à CHf 219.–
Strasse
statt CHF 229.– Vorzugsplatz mit Sitzkissen
Ticket(s) Kat. gelb à CHf 129.– statt CHF 139.–
Ticket(s) Kat. rot à CHf 69.– statt CHF 79.–
Bitte Anzahl eintragen, Angebot gültig solange Vorrat. Keine Kartenrückgabe bei Spielausfall oder Programmänderung. Zzgl. Bearbeitung und Porto: CHF 15.– pro Bestellung.
7 tcs-inserat.indd 1
Vorname
PLZ/Ort Telefon
Datum
Unterschrift
Bestell-Coupon ausfüllen und einsenden an: Swiss Indoors Basel, «TCS Sonderangebot», Bettenstrasse 73, 4123 Allschwil 04.05.12 10:48
16. August 2012 | touring 14 | Mensch und Mobilität
15
Die Strasse hat Nachholbedarf Den Investitionsbedarf für die Infrastrukturen der Strasse bis 2030 beziffert der Bundesrat auf über 60 Mia. Fr. Nun sind Finanzierungslösungen gesucht. Teil 3 unserer Serie.
› Es ist ein Fluss ohne Wiederkehr. Die Gel-
Investitionsbedarf Strasse bis 2030
der fliessen seit den 90er Jahren von der Strasse in den öffentlichen Verkehr, und das seit Jahren, und kehren nicht mehr zurück. Und seit Jahren werden in der Schweiz zuerst die Bedürfnisse des öffentlichen Verkehrs abgedeckt. Dabei sind die Bedürfnisse der Strasse für neue Projekte gross und anerkannt. Denn die Bevölkerung nimmt jährlich zu, und das führt zu einem grösseren Verkehrsaufkommen. Das bedingt einen Ausbau der Strassen-Infrastrukturen.
Früher Sündenfall Seit 1983 kommen Gelder aus der Strassenkasse nicht mehr nur der Strasse zugut, sondern werden auch u.a. eingesetzt für: Niveau-Übergänge, Über- und Unterführungen, die mithelfen, Schiene und Strasse zu trennen; kombinierter Verkehr von Gütern, Massnahmen für den Umwelt- und Landschaftsschutz sowie für den Schutz vor Naturgewalten. Bahnhofparkanlagen, die das Umsteigen auf den öffentlichen Verkehr erleichtern, wurden unterstützt. Diese Bestimmung wurde 1995 wieder rückgängig gemacht. Der Autoverlad wurde gefördert/verbilligt. tg
Bypässe Agglomerationen
13 940
wünschbare Engpassbeseitigungen
5800
absehbare Engpassbeseitigungen
10 000 40 000
neuer Netzbeschluss (Ausbau/Anpassungen)
4000
dringende Netzergänzungen
5400
Engpassbeseitigung
5500
ordentlicher Ausbau
20 000
(z.B.Lärmschutz, Tunnelsicherheit, Wildquerungen usw.)
13 600
heute gedeckt
gewissen Abschnitten des Autobahnnetzes Tag für Tag Staus, die sich zu den Stosszeiten noch akzentuieren. So betrugen die Stauzeitkosten allein auf dem Autobahnnetz gemäss einer Studie des Bundesamts für Raumentwicklung im Jahr 2010 rund 740 Mio. Fr. Hinzu kamen über 450 Mio. Fr. auf den übrigen Strassen. Das ergibt für 2010 Stauzeitkosten von gesamthaft über 1,2 Mia. Fr. Geld, das der Volkswirtschaft verloren geht. Diese Summe dürfte inzwischen schon wieder markant gestiegen sein, wenn man sich vergegenwärtigt, dass es Tag für Tag auf dem Autobahnnetz zu Staus kommt, die sich sehr oft über mehrere Kilometer erstrecken. Deshalb ist es ein Gebot der Vernunft, dass das Nationalstrassennetz endlich fertiggestellt wird und die bestehenden Engpässe beseitigt werden. Auf demjenigen zwischen Härkingen und Wiggertal auf der A1/A2 haben die Hauptarbeiten nach jahre-
60 000
Quelle BBI 2009 8387/Bericht BuRa 17.09.10, Nationale Infrastrukturnetze
Stau kostet | Schon heute herrschen auf
in Mio. Fr.
Netzvollendung
8500 0
langen Verzögerungen letzten Mai endlich begonnen und sollten, wenn alles planmässig verläuft, bis im Sommer 2014 abgeschlossen sein. Doch das ist erst ein Anfang: Eine dritte Spur zwischen Lausanne und Genf ist ebenso überfällig. In seinem Bericht «Zukunft der nationalen Infrastrukturnetze in der Schweiz» vom September 2010 geht der Bundesrat von einem Finanzierungsbedarf für die Strasse bis 2030 von über 60 Mia. Fr. für Ausbau und Unterhalt aus. Da reichen die im Infrastrukturfonds vorgesehenen 5,5 Mia. Fr. für die Beseitigung der Engpässe und die 8,5 Mia. Fr. für die Vollendung des Nationalstrassennetzes nirgends hin. Der Investitionsbedarf ist um ein Vielfaches höher. Allein die Kosten für die absehbaren Engpässe und für die Bypässe in den Agglomerationen werden auf 10 Mia. beziehungsweise gegen 14 Mia. Fr. veranschlagt. Angesichts dieser gewaltigen Investitionsvorhaben kommt der Finanzierung grösste Bedeutung zu. Deshalb ist es unab-
dingbar, dass die Motion der Verkehrskommission des Nationalrats auf den gleichen Stand wie die Vorlage «Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur» (Fabi) gebracht wird, damit sie die beiden eidgenössischen Kammern auf dem gleichen konzeptionellen Stand beraten können. Dabei muss grundsätzlich jeder Verkehrsträger seine Kosten selber tragen, und jede Querfinanzierung zwischen den Verkehrsträgern sollte tunlichst vermieden werden. Das heisst dann, dass die Infrastrukturkosten des Verkehrsträgers Schiene aus allgemeinen Bundesmitteln zu finanzieren sind, während die Betriebskosten die Verkehrsbenützer zu übernehmen haben. Demgegenüber sind die zweckgebundenen Strassengelder für Strassenzwecke einzusetzen, wie das zu Beginn des Nationalstrassenbaus auch der Fall war. Ob eine Mehrheit im Parlament für diese Sicht der Dinge zu gewinnen ist, scheint heute trotz überzeugender Argumente mehr als ungewiss. tg/hwm
‹
16
Mensch und Mobilität | touring 14 | 16. August 2012
Mobiler Arbeitsplatz für unterwegs Störarbeit, bei der die Arbeitenden ihren Auftrag bei den Kunden zu Hause erfüllen, kommt wieder in Mode. Ein kleiner Einblick in drei Störberufe.
›
Die Störarbeit erlebt neuen Aufschwung: Kreative und abenteuerlustige Berufsleute haben die Vorteile der mobilen Arbeit entdeckt und fahren voll Begeisterung «auf Stör». Sie schätzen die Freiheit, die Mobilität und die Abwechslung. Diese Arbeitsform war früher in ländlichen Gegenden gang und gäbe, Handwerker wie Schneider, Sattler und Schuhmacher zogen von Hof zu Hof und verrichteten ihre Arbeiten vor Ort. So konnten sie überleben, obschon sie keine eigene Werkstatt unterhalten konnten, und die Bauern ihrerseits schätzten den praktischen Heimservice. Den Werkstattvorschriften der Zünfte lief diese Taglöhnerarbeit allerdings zuwider, und davon könnte sich auch das Wort «Störarbeit» ableiten. Mit der Verstädterung anfangs 20. Jahrhundert verloren die Störarbeiter ihre Aufträge, und die traditionelle Arbeitsform galt vielerorts als verschwunden. Nun ist sie wieder voll im Trend. Eine Störköchin, ein Störschreiner und eine Störcoiffeuse zeigen, wie sie im Alltag unterwegs sind.
Die Schreinerei im Lieferwagen Störschreiner René Bär (49), Egg ZH
Schwungvoll zieht René Bär zwei lange Schubladen hervor und legt ein stabiles Brett darauf – fertig ist sein mobiler Arbeitstisch im Hinterteil des Lieferwagens. Der Störschreiner legt behutsam das umgekehrte Gestell eines alten Nussbaumtisches darauf und misst, wo er die Säge ansetzen muss. Er freut sich über die knifflige Aufgabe: «In einer Werkstatt wäre ich wohl kaum auszuhalten, ich brauche die täglich neue Herausforderung bei den Kunden, wo
‹
Claudia Weiss
Die Küche in der Tupper-Box Störköchin Daria Conti (59), Luzern Ruhig
und routiniert formt Daria Conti das Erbsenmus auf Tellern zu runden Medaillons, drapiert marinierten Lachs darauf und dekoriert das Ganze elegant mit einem Kräuterbouquet. Wenn sie in ihrer weissen Kochkleidung in der Küche steht, ist alles minutiös vorbereitet: Jede Zutat ihrer frischen, raffinierten Gerichte liegt gerüstet in einer Tupperware-Box, die sie zu Hause abgefüllt hat, und die Boxen stehen exakt in der nötigen Reihenfolge bereit. Das muss sein, denn als Störköchin kocht sie die Gerichte nicht an ihrem eigenen Herd, sondern in einer fremden Küche. Und da muss alles reibungslos ablaufen, denn im Raum nebenan warten jeweils hungrige Gäste – manchmal sechs, manchmal auch 70 oder 100 Personen. Diese Herausforderung braucht Daria Conti. «Ich mag die Abwechslung und will nicht immer das Gleiche machen», sagt sie. In einer Restaurantküche arbeiten, stets dieselben vorgegebenen Menus kochen – das wäre nichts für sie. Viel lieber verpackt
sie die zahlreichen gefüllten Tupper-Boxen in Kisten, lädt sie ins Auto und fährt zu den Leuten nach Hause. Dort kocht sie mal in einer hochmodern eingerichteten Grossküche mit dem Steamer, mal in einer
Störschreiner René Bär (49), Egg ZH kann sich nichts anderes vorstellen.
Störköchin Daria Conti (59), Luzern, liebt die Abwechslung.
16. August 2012 | touring 14 | Mensch und Mobilität
ich innert Sekunden vor Ort Lösungen finden muss.» Sobald er den Nussbaumtisch so angepasst hat, dass seine Besitzer wieder daran sitzen können, ohne die Beine einzuklemmen, fährt er weiter: Diesmal zu einem Haus am Zürichsee, in das eingebrochen wurde. «Dort flicke ich die kaputte Balkontür und verstärke sie.» Das Material dafür hat der Störschreiner immer dabei, von Alen über Schrauben und Schleifmaschinen bis Zangen ist alles säuberlich in kleine Schubladen verstaut, rund 2000 Artikel fahren in der mobilen Schreinerei mit. Angeschrieben ist das Auto mit «SOS Schreinerservice alles dabei… Reparaturen innert Stunden», und Bär freut sich jeweils,
wenn er etwas sofort erledigen kann und die Kunden zufrieden zurückbleiben. Eine kaputte Fensterscheibe? «Kein Problem, ich habe spezielle Sicherungen für den Notfall dabei, und wir glasen sogar vor Ort», sagt er. «Das spart den Kunden Zeit und Weg.» Diese schätzen das offensichtlich, inzwischen konnte Bär vier Schreiner anstellen und seine mobile Schreinerei auf fünf Fahrzeuge erweitern. «Alles selber ausgebaut», sagt er stolz und zeigt die raffinierte Ein-
17
richtung im Wageninnern. Die festeingerichtete Werkstatt benutzt er nur, wenn für eine Arbeit ganz grosse Maschinen nötig sind. Neun von zehn Fällen löst er unterwegs, egal, ob es schneit oder die Sonne brennt: «Dafür finde ich immer eine Lösung», sagt er fröhlich, und schiebt flugs seinen mobilen Werktisch hinein. Dann klettert er in den Lieferwagen und fährt schwungvoll davon, zu seiner nächsten Herausforderung. www.sos-schreiner-service.ch
Der Haarsalon im Koffer
Bilder Peter Mosimann
Störcoiffeuse Anahi Kaufmann (29), St. Gallen Ein paar letzte geübte Schnitte ins
Alphütte in einer winzigen Küche auf einem Gasherd. «Die Menus kreiere ich jedesmal neu und passe sie an die Kücheneinrichtung und den Anlass an», erklärt sie. Notfalls packt sie auch mal einen transportablen Backofen mit ein, oder die Glace-Maschine für frische Desserts. Das ist zwar aufwändiger als die Arbeit in einer perfekt eingerichteten Restaurantküche. Dafür bietet es viele Freiheiten: «So kann ich meine Leidenschaft ausleben und von Focaccia bis Friandises alles selber machen», sagt Daria Conti. Nach rund fünf Stunden, in denen sie nach ihrem genauen Plan Apéro, Entrée, Hauptspeise und Dessert gekocht und angerichtet hat, sitzen die Gäste satt beim Kaffee. Und Störköchin Conti packt ihre Tupper-Boxen wieder ins Auto und fährt nach Hause. «Ein guter Moment, auf dem Rückweg lasse ich den Anlass Revue passieren.» www.dariaconti.ch
hellblonde Haar, ein kritischer Blick von allen Seiten – fertig ist die neue Frisur. Eine knappe halbe Stunde hat das Haareschneiden gedauert, jetzt versorgt Anahi Kaufmann die Utensilien in ihren Metallkoffer, der sozusagen ihr transportierbarer Coiffeursalon ist. Ihn nimmt sie immer mit, wenn sie mit ihrem silbernen VW Golf zur Arbeit fährt: Als Störcoiffeuse frisiert sie ihre Kundschaft in ihrem Zuhause, mal in der Küche, mal im Badezimmer oder auf der Terrasse. «Ich mag diese Abwechslung, es ist immer spannend, in fremde Wohnungen zu gehen, und gleichzeitig muss ich mich jeweils an die Gegebenheiten anpassen», sagt sie. Anahi Kaufmann mag die Selbständigkeit und die Freiheiten ihrer Störarbeit, gleichzeitig schätzt ihre Kundschaft den Service: «Berufstätige, die den ganzen Tag unterwegs waren, sind froh, wenn ich ihnen abends noch die Haare schneide, ohne dass sie dafür noch einmal das Haus verlassen müssen», sagt sie. Bei Hochzeiten kann Anahi Kaufmann den Vollservice mit Schminken und Frisieren für die ganze Hochzeitsfamilie bieten, und kommen später Kinder auf die Welt, wird sie gleich zur Familiencoiffeuse: «Besonders mit kleinen Kindern ist es praktisch, wenn sie ihre Haare zu Hause schneiden lassen können», sagt sie. «Ich bin jeweils blitzschnell fertig, dann können sie gleich wieder davonhüpfen.» Auf dem Wohnzimmerboden liegen noch die abgeschnittenen Haare. Rasch wischt Anahi Kaufmann sie zusammen, während ihre Kundin sich im Badezimmer die Haare wäscht. Improvisation ist gefragt: Statt Haarwaschbecken muss die Badewanne herhalten, und die zusammenklappbare Föhnhaube liegt im Auto. Dennoch ist die Störcoiffeuse so gut eingerichtet, dass sie die volle Palette bieten kann: «Färben, Dauerwellen, Haarverlängerung – kein Problem, das mache ich alles.» Für die Kunden ist das praktisch und erst noch günstiger. Und ihr macht es Spass. www.stoercoiffeur.ch
Störcoiffeuse Anahi Kaufmann (29), St. Gallen, liebt die Improvisation.
t angebo l a i z e p S er ! ing-Les für Tour 5.– CHF 6 .– statt h rticket.c www.sta
CHF 60
TOUR 2012 William White (CH)
Patrice Covington (USA)
Aynsley Lister (UK)
CHARLES SIMMONS (D/USA)
BÖRNI (CH)
ROZA LOZICA (NL)
ZUG Z UG Chollerhalle www www.chollerhalle.ch chollerhalle ch DI 16. OKTOBER ZÜRICH Z ÜRICH XX-TRA TRA www www.x-tra.ch x tra ch MI/DO 17./18. OKTOBER A AR AU Kultur & Kongresshaus Aarau AARAU FR/SA 19./20. OKTOBER
www www.kuk-aarau.ch kuk-aarau ch
ST. S T GALLEN Einstein www www.einstein.ch einstein ch MO/DI 22./23. OKTOBER B ERN Kursaal www.kursaal-bern.ch www kursaal bern ch BERN DO 25. OKTOBER BASEL Volkshaus www.volkshaus-basel.ch www volkshaus basel ch BASEL SA 27. OKTOBER LLAUSANNE AUSANNE Palais de Beaulieu MI 31. OKTOBER
www.mch-group.com/beaulieu www mch-group com/beaulieu
LUZERN Hotel Schweizerhof www.schweizerhof-luzern.ch www schweizerhof luzern ch LUZERN DO/FR 1./2. NOVEMBER
TITELSPONSOR
MEDIENPARTNER
PARTNER
Detaillierte Informationen unter : www.seatmusicsession.ch TÜRÖFFNUNG 19 UHR. BEGINN 20 UHR. SPEZIALANGEBOT für Touring-Leser nur über www.starticket.ch CHF 60.– statt CHF 65.–, inkl. MwSt., mit Code/Passwort TOURING, exkl. Bearbeitungsgebühren. VORVERKAUF CHF 65.– pro Ticket, inkl. MwSt. ( Abendkasse CHF 70.– ) www.seatmusicsession.ch, Tickets bei allen Starticket Vorverkaufsstellen, unter 0900 325 325 ( CHF 1.19/Min. ab Festnetz ), im Webshop unter www.starticket.ch und über die Starticket-App fürs iPhone. Vorverkauf bei :
16. August 2012 | touring 14 | Publireportage
Traumhafte Wandererlebnisse in Liechtenstein 400 km Wanderwege, vom Rheintal bis auf über 2500 m Höhe, nur 1 Stunde von Zürich entfernt! Nur 11 Dörfer und 36´000 Einwohner – dennoch hat das kleine Fürstentum seinen Wandergästen viel zu bieten! Ob gemütliche Spaziergänge und Wanderungen für Geniesser im Unter- und Oberland oder herausfordernde Bergtouren für Geübte: die Liechtensteiner Naturschönheiten lassen sich auf verschiedensten Höhenmetern erwandern. Bei der Fülle an Wanderwegen können Aktivurlauber problemlos 14 Tage unterwegs sein, ohne auf denselben Wegen zu wandeln. Der Liechtensteiner Panoramaweg gilt als der Höhenklassiker. Im Rahmen einer Drei- bis Vier-Tagestour verbindet er inmitten alpiner Blütenpracht Grate, Gipfelerlebnisse, Berghütten und Rundblicke vom Rätikon bis zum Bodensee. Familien verknüpfen auf zahlreichen Themenwegen Spaziergänge mit Unterhaltung. Auf dem WalserSagenWeg z. B. rund um Triesenberg taucht man ein in eine mythische Legendenwelt. Ein historischer Höhenweg am Eschnerberg, ein Planetenweg entlang des Rheins und Kulturwege in Schaan
und Triesen machen von Station zu Station das Wandern mit der Familie zum unterhaltsamen Erlebnis. Tipp: der Tourenguide Liechtenstein mit 20 Tourenvorschlägen kann kostenlos bei Liechtenstein Marketing bezogen werden!
Wanderangebote Liechtenstein Die attraktiven Pauschalangebote für Wanderer sind die optimale Gelegenheit, um die Liechtensteinische Bergwelt kennenzulernen. 1 Übernachtung inkl. Frühstück erhalten Sie bereits ab CHF 37.–. Alle Angebote unter: www.wanderangebote.li
Weitere Informationen Liechtenstein Marketing Aeulestrasse 30 FL-9490 Vaduz Tel. +423 239 63 63 info@liechtenstein.li www.tourismus.li
Publicitas Publimag AG ist die Vermarktungseinheit der Publicitas für Publikums-, Fach-, Verbands- und Special-Interest-Medien. Publicitas Publimag vermarktet im Auftrag von Medienanbietern Werberaum in Printmedien sowie den dazugehörenden Online-Angeboten. Werbeauftraggebern und Agenturen bietet Publicitas Publimag Services und Tools für die Planung, Abwicklung und das Controlling von Werbeschaltungen und Werbekampagnen an. Im Anzeigenverkauf für einen unserer grössten nationalen Titel mit Arbeitsort Zürich suchen wir eine/n engagierte/n
Account Manager w/m
ür TCS f s a r t x Viele E er inklusive d i l Mitg e
Stellenbeschreibung Sie sind kompetenter Partner für Agenturen, Kunden und deren Entscheidungsträger und tragen die Budgetverantwortung. Die aktive Gewinnung von Neukunden sowie der Ausbau und die Betreuung des bestehenden Kundenportfolios (mittlere und grössere Kundenbudgets) sind die zentralen Aufgaben dieser herausfordernden und abwechslungsreichen Funktion. Dank Ihrer professionellen Vorgehensweise erreichen Sie vom Verkaufsgespräch bis hin zum Verkaufsabschluss überdurchschnittliche Ziele.
Berlin-Tattoo Mit TCS Reisen erleben Sie diesen Event voll mitreissender Rhythmen, präziser Choreografie, Tanz, Musik und Gesang hautnah. Damit Sie die Vorstellung in exklusivem Rahmen geniessen können, haben wir für Sie eine komfortable Event-Suite reserviert. TCS EXKLUSIV-LEISTUNGEN � TCS-Betreuung während der ganzen Reise � Berlin-Tattoo in exklusiver Event-Lounge � Catering während der Vorstellung � Whisky-Degustation � Interessante Privat-Führung in der 02 World
FR. 02.11.–SO. 04.11.2012 REISEPROGRAMM: 3 TAGE/2 NÄCHTE 1. Tag, 02.11.12 Zürich–Berlin. Am Abend Flug nach Berlin. 2. Tag, 03.11.12. Morgens fakultative Ausflüge.Nachmittags WhiskyDegustation; Besuch der O2 Arena und Berlin Tattoo. 3. Tag, 04.11.12. Am späteren Nachmittag Rückflug nach Zürich. Inbegriffen � Flüge mit Swiss in Y-Klasse � Flughafentaxen + Treibstoffzuschlag (CHF 160.–) � 2 Übernachtungen im 4**** Swissôtel Berlin, inkl. Frühstück � Whisky-Degustation � Private Führung durch die 02 World � Berlin Tattoo in der exklusiven Event-Suite, inkl. Catering � Transfers gemä̈ss Programm � erfahrene TCS-Reiseleitung ab/bis Zürich � ausführliche Reisedokumentation Nicht inbegriffen � Servicegebühr (pro Auftrag CHF 40.– für TCS-Mitglieder; CHF 60.– für Nicht-Mitglieder) � alle persönlichen Auslagen � fakultative Ausflüge
� nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke � Trinkgelder � Annullations- und Rückreiseversicherung (TCS-Mitgliedern empfehlen wir den ETI-Schutzbrief) � Gebühren für Bezahlung mit Kreditkarte Preis pro Person in CHF im Doppelzimmer Zuschläge Einzelzimmer Stadtrundfahrt Trabi-Safari
1250.– 155.– 30.– 80.–
Zu beachten Allfällige Preisänderungen infolge Treibstoffzuschlägen oder lokalen Steueranpassungen bleiben vorbehalten. Die Reise wird von Kuoni Reisen AG organisiert und durchgeführt. Programmänderungen sind unter Vorbehalt. Information und Buchung Organisation, Buchung & detaillierte Informationen Kuoni Reisen AG: Tel. 044 277 42 77 www.reisen-tcs.ch/berlin-tattoo Ihr Hotel Swissôtel Berlin **** Die 316 Zimmer verfügen über Bad mit Dusche/WC, Klimaanlage, Safe, LCD-TV. Fakultative Ausflüge Tag 2 Stadtrundfahrt (9-12 Uhr), CHF 30.–/Person. Trabi-Safari (10–12 Uhr), CHF 80.–/Person Steuern Sie selbst Ihren Trabi und entdecken dabei die Stadt. Erklärungen erhalten Sie über Funk. (max. 4 Personen pro Auto).
Anforderungsprofil Sie verfügen über ein gutes Netzwerk in der Medienbranche, sind eine starke und motivierte Verkaufspersönlichkeit und verfügen über eine Fachausbildung im Bereich Marketing, Werbung oder Kommunikation. Ihre Stärken sind Ihr Durchsetzungsvermögen sowie Ihre selbstständige Arbeitsweise. Sie präsentieren professionell, sind erfolgs- und verkaufsorientiert und haben ein gepflegtes und selbstsicheres Auftreten. Wir bieten Eine herausfordernde und interessante Aufgabe im spannenden Umfeld der Medienbranche, professionelle Arbeitsmittel sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Yvonne Koller, HR-Verantwortliche, Publicitas Publimag AG, Mürtschenstrasse 39, 8010 Zürich, Tel. 044 250 32 26 oder per E-Mail: yvonne.koller@publicitas.com
16. August 2012 | touring 14 | Test und Technik
21
Freud und Leid eines BMW Im TCS Praxistest über 4 Jahre/90 000 km bot der BMW 120i viel Fahrspass, enttäuschte aber durch mangelnde Zuverlässigkeit und hohen Serviceaufwand.
› Solche
Langzeit-Tests liefern wertvolle Erkenntnisse für Gebrauchtwagen-Käufer. Neben einem Toyota Prius (siehe nächste Seite) hat das Technische Zentrum des TCS einen BMW 120i während über vier Jahren/ 90 000 km unter die Lupe genommen. Der Hecktriebler war zwar ausgesprochen fahraktiv, seine Zuverlässigkeit liess aber zu wünschen übrig, und das kostenlose Wartungsprogramm machte viele Abstecher in die Garage nötig. Die Basisversion war für 38 400 Fr. nur dürftig ausgestattet. Für Optionen wie Klimaanlage, Tempomat und Radiofernbedienung am Lenkrad musste man tief in den Geldbeutel greifen. So kam unser Testwagen auf 51 790 Fr. zu stehen. Nach 51 Monaten bzw. 89 000 km betrug der Restwert des 120i (Eintausch in der Garage) laut Eurotax noch 17 847 Fr. Punkto Fahrdynamik erfüllte der von einem 170 PS starken Zweiliter-Benziner angetriebene Kompaktwagen die Erwartungen. Ungeachtet eines Leergewichts von gegen 1,4 Tonnen sorgte der Saugmotor für angemessene Durchzugskraft. Die Schal-
tung des Sechsganggetriebes war hingegen widerspenstig und harzte bei tiefen Temperaturen. Die Aktivlenkung (Aufpreis) brachte die Qualitäten des Fahrwerks besonders gut zur Geltung: Es überzeugte durch hohe Präzision und gute Beherrschbarkeit auf kurvenreichen Strecken. Auf langen Fahrten schätzte man die Laufruhe, Kritik ernteten dagegen der Komfort der Vordersitze sowie das knappe Platzangebot hinten. Auf dem TCS-Prüfstand überschritt der BMW 120i mit 6,9 l/100 km die Werksangabe für den Gesamtverbrauch geringfügig (+0,5 l). Der Schnitt über die gesamte Testdauer betrug 7,7 l/100 km, ein vertretbarer Wert. Allerdings war die Start-Stopp-Funktion wegen tiefen Aussentemperaturen oder Klimaanlage oft nicht aktiv.
Mehrere Pannen | Während der rund 90 000 zurückgelegten Kilometern erlitt der BMW 120i fünf Pannen, von denen vier einen Werkstattbesuch erforderten (siehe unten). Wegen unregelmässigem Leerlauf und Zündaussetzern musste ein Nockenwellen-
Sensor ausgetauscht werden. Infolge eines anderen Mangels lief der Motor auf drei Zylindern, was mit dem Wechsel der Einspritzdüsen kuriert wurde. Abgesehen vom letzten Schaden, für den die Garage nur die Arbeitszeit (274 Fr.) verrechnete, traten die Pannen innerhalb der Garantiezeit auf und wurden von BMW übernommen.
Umständlicher Unterhalt | Bei diesem BMW 120i war der Unterhalt während dreier Jahre im Preis inbegriffen. Es mussten nur die Flüssigkeiten (Öl usw.) in der Höhe von insgesamt 322 Fr. selbst bezahlt werden. Dieses eigentlich grosszügige Angebot erwies sich als umständlich, denn die Wartungsintervalle sind nicht fix, sondern werden durch Leuchten im Armaturenbrett angezeigt. So musste man für einen Service, eine Kontrolle oder einen Ölwechsel zweimal im Jahr in die Garage. Überdies lassen sich diese Arbeiten oft nicht kombinieren, sonst werden die Kosten nicht vom ServicePlus-System übernommen. Kleine Details, die es zu beachten gilt. MOH/TCS MoBe
‹
90 000 km mit dem BMW 120i Motor Normalverbrauch gesamt (TCS/Werk) Durchschnittsverbrauch auf 90 000 km Preis Basisversion/Testwagen Restwert (51 Monate/90 000 km) Unterhaltskosten auf 90 000 km1 Reparaturkosten auf 90 000 km2 km 23 161 31 151 38 904 42 798 51 769 58 481 61 281 61 281 68 962 84 553 86 263 1
TCS
2
2,0 l/170 PS 6,9/6,4 l/100 km 7,7 l/100 km 38 400.–/51 790.– 17 847.– 322.– 1339.–
Ereignis Panne: Unrunder Leerlauf, Zündaussetzer ¬ Nockenwellensensor ersetzt (Garantie) Wartung: Mikrofilter ersetzt, Motoröl ersetzt Panne: Erneutes aufleuchten der Motorlampe, Fehlercode gelöscht (Garantie) Wartung: Bremsflüssigkeit ersetzt, Abgaswartung Wartung: Fahrzeug-Check Panne: Alle Einspritzinjektoren ersetzt (Garantie) Panne: Motoröl ersetzt, Mikrofilter ersetzt Wartung: Alle Zündspulen ersetzt (Garantie) Bremsen: vorne und hinten ersetzt Panne: 3 Einspritzinjektoren, 4 Zündspulen, 1 Zündkerze ersetzt (Material auf Kulanz) Bremsflüssigkeit ersetzt, Abgaswartung
Kosten der Flüssigkeiten, ohne Reifen Bremsen hinten und vorne, Panne ausserhalb der Garantiezeit
Weihnachtsmärkte in Basel, Colmar und Strasbourg
4 Tage ab Fr. 390.–
Weihnachtsmarkt in Colmar Reiseprogramm Basel – Strasbourg – Basel 1. Tag Basel Individuelle Anreise nach Basel, Anlegestelle St. Johann. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Anschliessend können Sie den bezaubernden Basler Weihnachtsmarkt besuchen. Abendessen an Bord. Das Schiff bleibt über Nacht in Basel liegen. 2. Tag Basel – Breisach/Colmar Ankunft in Breisach nach dem Mittagessen. Bustransfer zum Weihnachtsmarkt in Colmar. Zauberhafte Weihnachtsdekorationen und das Flair der Colmarer Altstadt tragen zum einmaligen Charme der elsässischen Weihnacht bei. Abendessen an Bord. Bummeln Sie am Abend durch das hübsche Breisach oder geniessen Sie den Abend an Bord. 3. Tag Breisach – Strasbourg Bis zur Ankunft im elsässischen Strasbourg gegen 11.00 Uhr wird Ihnen ein Brunch serviert (kein Mittagessen). Anschliessend Besuch des Weihnachtsmarktes. Der berühmte «Christkindelsmärik» ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Frankreichs. Abfahrt in Richtung Basel gegen 18.00 Uhr. Das Abendessen wird Ihnen im eleganten Restaurant serviert. 4. Tag Basel Frühstücksbuffet bis 11.00 Uhr. Anschliessend Ausschiffung und individuelle Heimreise zu Ihrem Wohnort. Programmänderungen vorbehalten.
(pro Person, Hauptdeck, inkl. Vollpension,
MS Johannes Brahms**** Auf diesem komfortablem Schiff finden max. 80 Personen in 40 Kabinen (ca. 11 m²) Platz. Alle Kabinen liegen aussen, sind mit Panoramafenstern, Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Zur Bordausstattung gehören Restaurant, grosszügige Lounge und Sonnendeck. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
MS Johannes Brahms Alemannia***+
MS Schiff für 184 Passagiere in 92 Kabinen (ca. 12 m²). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, SAT-TV. Auf dem Oberdeck zu öffnende Fenster. Zur Bordausstattung gehören Panorama-Restaurant, Salon, Bar und Sonnendeck. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Transfers)
Reisedaten 2012 MS Johannes Brahms 23.11. – 26.11. 08.12. – 11.12. 20.12. – 23.12.• 26.11. – 29.11. 11.12. – 14.12. 23.12. – 26.12.• 29.11. – 02.12. 14.12. – 17.12. 26.12. – 29.12.• 02.12. – 05.12. 17.12. – 20.12. 29.12. – 01.01.* 05.12. – 08.12. MS Alemannia 24.11. – 27.11. 09.12. – 12.12. 21.12. – 24.12.• 27.11. – 30.11. 12.12. – 15.12. 24.12. – 27.12.• 30.11. – 03.12. 15.12. – 18.12. 27.12. – 30.12.• 03.12. – 06.12. 18.12. – 21.12. 30.12. – 02.01.* 06.12. – 09.12. * Zuschlag Silvesterfahrt Fr. 90.–/mit Stadtführung in Strasbourg • All inclusiv (Hauswein, Sekt, Fassbier, Soft Drinks) Weihnachtsmärkte finden statt bis: Basel 23.12.12, Colmar und Strasbourg 31.12.12
(nach Weihnachten reduzierter Markt) Unsere Leistungen • Flusskreuzfahrt in gebuchter Kategorie • Mahlzeiten gemäss Programm • Bustransfer zum Weihnachtsmarkt in Colmar • Transfer mit Tram in Strasbourg Nicht inbegriffen: Versicherungen, Getränke, Trinkgelder, Treibstoffzuschlag vorbehalten, Auftragspauschale Fr. 35.– pro Auftrag (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch)
Online navigieren thurgautravel.ch
Weihnachtsmarkt in Strasbourg
REISEGARANTIE
Rathausstrasse 5, CH-8570 Weinfelden, Tel. 071 626 55 00, info@thurgautravel.ch
MS Alemannia
Sofort buchen unter Gratis-Nr. 0800 626 550
Preise pro Person in Fr. Alemannia Brahms 2-Bettkabine, Hauptdeck 390.– 490.– 2-Bettkabine, Oberdeck 490.– 590.– 2-Bettkabine, Deluxe OD 590.– – Zuschlag 2-Bettkabine zur Alleinben. 190.– 290.– Annullationsversicherung 19.– 19.–
Online navigieren thurgautravel.ch
16. August 2012 | touring 14 | Test und Technik
23
Mustergültiger Prius II Beim Praxistest des TCS erwies sich der Toyota Prius II als überaus zuverlässig: Während 5 Jahren/115 000 km trat beim Hybridauto keine Störung auf.
› Mit dem Toyota Prius II wurde die Ära der
Grossserien-Hybridfahrzeuge eingeläutet. Daher war es besonders interessant, die Zuverlässigkeit der komplizierten Elektronik unter die Lupe zu nehmen, die für das reibungslose Zusammenspiel des Elektromotors und des 1500er Vierzylinder-Benziners beim Antrieb dieses Mittelklasseautos sorgt. Das Gleiche galt für die Langlebigkeit der für die damalige Zeit sehr fortschrittlichen Traktionsbatterie.
Mit Bravour bestanden | Der Prius hat den vom Technischen Zentrum des TCS durchgeführten Praxistest über 5 Jahre und 115 000 km brillant überstanden: Nicht die geringste Panne und kein Werkstattbesuch, abgesehen von der normalen Wartung! Dieses Ergebnis erstaunt umso mehr angesichts des beträchtlichen technischen Aufwands für das Hybridsystem. Weniger überzeugend war die Bilanz der Unterhaltskosten. Der Prius benötigte einmal jährlich oder alle 15 000 km einen Wartungsdienst. Trotz Gratisservice von 3 Jah-
ren/45 000 km (inklusive Material) schlugen der Unterhalt und die üblichen Verschleissteile mit insgesamt 2386 Fr. (siehe Aufstellung unten) zu Buche. Anders als früher erscheinen diese Auslagen heute recht hoch. Am Ende des Tests wies das von uns geprüfte Exemplar, das neu 48 240 Fr. gekostet hatte, einen Restwert (Eurotax-Tarif Eintausch Garage) von 11 005 Fr. auf.
Sparsamkeit bestätigt | Als Hybridfahrzeug hielt der Prius sein Versprechen punkto Verbrauch. Der auf dem TCS-Prüfstand ermittelte Gesamtverbrauch betrug 4,8 l/100 km, 0,5 l mehr als die Werksangabe. In der Praxis konsumierte er über die gesamte Testdauer – inklusive Abstecher auf deutsche Autobahnen und Betrieb bei winterlichen Bedingungen – durchschnittlich 5,2 Liter Benzin auf 100 km. Das Hybridsystem funktionierte zu jeder Zeit zuverlässig. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings das Aufheulen des Motors beim Beschleunigen. Zudem vermittelt die mit Planetensätzen operierende Kraftübertra-
gung wie alle stufenlosen Getriebe den Eindruck von Schlupf. Der Schein trügt, die Fahrleistungen des Prius sind durchaus angemessen, er schaffte den Sprint von 0 auf 100 km/h in 11,1 s. Die Übergänge zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor erfolgen im Übrigen praktisch unmerklich. Mit dem gut ausgestatteten Hybridauto kommt man schnell zurecht. Nur die Bedienung des auf der Mittelkonsole angebrachten Touchscreens stellt eine Herausforderung dar, da er zahlreiche Funktionen wie Heizung, Radio oder Navigationssystem vereinigt. Abgesehen davon weist die geräumige Limousine einen guten Abrollkomfort und ein bescheidenes Geräuschniveau auf. Weniger gute Noten erhielten der mangelhafte Seitenhalt der Sitze sowie die kaum Rückmeldung vermittelnde Lenkung. Nicht überraschend eignet sich der Toyota Prius eher für geruhsames Dahingleiten als für sportliche Kurvenfahrt. Der optionale Einparkassistent schliesslich arbeitet zwar präzis, der Vorgang ist aber etwas langwierig. MOH/TCS MoBe
‹
115 000 km im Toyota Prius II Kombinierte Leistung (Benzin/Elektr.) Normverbrauch gesamt (TCS/Werk) Durchschnittsverbrauch auf 115 000 km Basispreis/Testwagen Restwert (68 Monate/115 000 km) Unterhaltskosten (5 Jahre/ 115 000 km)1 Reparaturkosten (5 Jahre/115 000 km)2 km 15 697 30 996 45 406 60 609 75 450
83 kW 4,8/4,3 l/100 km 5,2 l/100 km 38 950/48 240 Fr. 11 005 Fr. 1492 Fr. 894 Fr.
Ereignis Kleine Wartung 15 000 km Wartung 30 000 km, Luft- und Pollenfilter ersetzt Kleine Wartung 45 000 km, Bremsflüssigkeit ersetzt Wartung 60 000 km, Luft- und Pollenfilter ersetzt Kleine Wartung 75 000 km, Bremsen vorne ersetzt, Wischergummis ersetzt 90 839 Wartung 90 000 km, Luft- und Pollenfilter ersetzt, Bremsflüssigkeit ersetzt 109 050 Kleine Wartung 105 000 km, Bremsen hinten ersetzt 1
TCS
2
Gratis Service bis 45 000 km, ohne Reifen Bremsreparatur vorne und hinten
präsentiert
D ER LI E B E S C I R C US Eine Gregory und Rolf Knie Produktion
10 % Rabatt für alle Touring Club Mitglieder Kategorie 1: 89.10 statt 99.00 Kategorie 2: 62.10 statt 69.00 Alle Preise in CHF und exkl. Bearbeitungsgebühren.
Tickets 0900 66 77 88 (CHF 1.15 / Min., Festnetztarif) oder info@circusohlala.ch, Stichwort: Touring Angebot Pro Mitglied sind 4 vergünstigte Tickets möglich. Einlösbar an allen Spieldaten (19. September – 21. Oktober 2012). Ausgenommen sind die Vorstellungen an Freitagen und Samstagen.
19. September – 21. Oktober 2012 Air Force Center Dübendorf circusohlala.ch Ein Circus nur für Erwachsene – ab 16 Jahren. Design by threesolution.ch
Medienpartner
16. August 2012 | touring 14 | Test und Technik
25
Coupés im Aufschwung Die kompakten Coupés nehmen mit neuen Modellen wieder Schwung auf. Ein Aufleben, das es zu geniessen gilt, denn ihr modeabhängiges Dasein ist vergänglich.
› Bei Coupés geht es um Liebe auf den ers-
ten Blick. Ihre gestreckten, extrovertierten und muskulösen Linien sind verführerisch. Und was soll’s wenn ihre langen und schweren Türen auf engen Parkplätzen für Verrenkungen sorgen. Aber im Gegensatz zu normalen Modellen sind ihre ausgeprägten Formen kaum von Dauer. Das ist der Grund wieso sich die Hersteller nicht in dieses abenteuerliche Nischensegment drängen. Immerhin treffen VW Scirocco und Peugeot RCZ auf einige gut gelungene
Neuheiten, wie das wilden Duo mit Heckantrieb Toyota GT 86/Subaru BRZ. Hyundai nimmt eine gut eingeführte Tradition auf und bringt den Veloster. Wer Coupés mit 2+2 Plätzen kennt, entdeckt jetzt die Coupés mit 2+1… Türen. Dies um den Zugang zu den hinteren Plätzen zu verbessern, einen alten Schwachpunkt der Coupés. Extravagant, aber ohne sportliche Ansprüche wird dieses Modell mit knapp kalkuliertem Preis vor allem Fans der entspannten Fahrweise anziehen.
Ganz anders der Opel Astra OPC, der in schärferer Form die Linien des temperamentvollen Coupés GTC aufnimmt. Er erhält zusätzliche 100 PS, die es erlauben, sein ausgezeichnetes Fahrwerk voll zu geniessen. Hinzu kommen Extras wie pneumatische Sitze mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten und eine Applikation, welche die Leistung des Biests abhört. Sogar ein Auspufftopf musste weichen, um seinen brummenden Ton hörbar zu machen. Aufsässig, diese Coupés. MOH
‹
Vielfältig und explosiv
Hyundai Veloster Das schelmische Coupé mit froschartigem Lächeln verfügt auf der rechten Seite über eine 3. Tür. Deshalb ist der Zugang zu den hinteren Plätzen einfacher, auch wenn der Passagier auf der linken Seite über die Bank rutschen muss. Das Platzangebot ist angemessen, aber die verglaste Heckklappe schränkt die Kopffreiheit ein. Preisgünstig und gut ausgestattet ist der Veloster ein attraktives Angebot. Im Agglomerationsverkehr ist er in seinem Element und verliert bei der ersten engen Kurve alle Scheu. Hier vergisst das Fahrwerk seine grobe Dämpfung und entfaltet seine Lebhaftigkeit und Agilität. Sein spielerisches Fahrverhalten erinnert etwas an einen Kart. Und dies trotz des ziemlich kurzatmigen 4-Zylinders, der durch ein weit oben liegendes Drehmoment und die unendliche Abstufung des Doppelkupplungsgetriebes eingeschränkt wird. So kann man beim friedlichen Cruisen von dem hübschen Coupé profitieren; in Erwartung der Turboversion mit 186 PS Mitte Oktober. MOH
Opel Astra OPC Der 2-l-Turbo gibt seine 280 PS mit linearen Schub ab. Bei Vollgas weicht das anfänglich hübsche Fauchen einem sehr lauten Auspuffton, der an den Start einer Rakete erinnert. Eindrücklich… und etwas störend. Das Hochleistungscoupé kann sich aber auch zivilisiert zeigen. Mit gutem Ansprechen bei tiefer Drehzahl eignet sich der Motor auch für den Stadteinsatz. Das gilt auch für das Fahrwerk, das die optionalen 20-Zöller in Vergessenheit geraten lässt. Deshalb passt der Astra OPC auch auf Autobahnen. Und die hinteren Passagiere sind gut aufgehoben, mit Ausnahme der wenig diskreten Töne des Auspuffs. Auf kurvigem Geläuf bewegt sich das Coupé mit chirurgischer Präzision. Das ist das Werk einer hyper direkten Lenkung und der verschiedenen Abstimmungen des elektronisch geregelten Fahrwerks. Das Lamellen-Sperrdifferential trägt dazu bei, Antriebseinflüsse in der Lenkung zu unterdrücken. Ein vergnüglicher und sehr sicherer Charakter. MOH
Vorteile: Unkonventionelles Design, Verhältnis Preis/Ausstattung, lebhaftes Fahrverhalten, effizientes DCT-Getriebe, besserer Zugang hinten, 5 Jahre Garantie Nachteile: Träge Beschleunigung, Filterung des Fahrwerks, Kopffreiheit hinten.
Vorteile: Rassiges Design, Preis-/Leistungsverhältnis, gute Fahrleistungen und Durchzug, bissiges und vielfältiges Fahrwerk, Platzangebot hinten Nachteile: Verbrauch bei sportlicher Fahrweise, lautes Fauchen bei Volllast, Geräuschpegel hinten.
Technik: 4 Türen, 4 Plätze; Länge: 4,22 m; Kofferraum: 320 l; 1,6 l, 140 PS, 167 Nm bei 4850 U/min; 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe; 0– 100 km/h in 10,3 s; Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Testverbrauch: 7,4 l/100 km, Reichweite: 675 km Preis: Fr. 25 590.– (1.6 GDi DCT).
Technik: 3 Türen, 5 Plätze; Länge: 4,47 m; Kofferraum: 380 l; 2-lTurbo, 280 PS, 400 Nm bei 2400 U/min; 6-Ganggetriebe; 0–100 km/h in 6,0 s; Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Testverbrauch: 9,5 l/100 km, Reichweite: 589 km Preis: Fr. 44 900.– (und Prämie von Fr. 3110.–)
Eine ausdrucksvolle Front und eine 3. Türe auf der rechten Seite.
Der stämmige Opel Astra OPC ist muskulöser als das Coupé GTC.
Bilder MOH
Die Raffinesse der drei Türen
8902 URDORF, A3/A4-Ausfahrt Urdorf Süd, Heinrich Stutz-Str. 4, info-urdorf@bantam.ch, Tel. 044 777 00 00
Freitag bis Montag 17.-20. August 2012 FR 9-20 Uhr
Sonntags geöffnet ! inbegriffen : Stoff Amber «Wigo» komplettes Vorzelt Garagenklappe Wassertank 40L Tank Gewichtserhöhung 1300kg Gas-Aussenanschluss Truma- Therme 5L Warmluftanlage Fliegenschutztüre Reserverad
Kinderanimation, grosses Fest !
SA 9-17 Uhr
SO 10-17 Uhr
MO 9-1830 Uhr
MESSE in urdorf/ZH Komplett nur
SUPER-RABATTE auf alle ausgestellte Reisemobile und Wohnwagen.
Fr. 18’999.- netto Zum Verkauf : Ex-Mietfahrzeuge zu Superpreisen ! über 200 ausgestellte Fahrzeuge. Aussergewöhnliche Konditionen für Ihr Eintausch-Fahrzeug. Die grösste Auswahl der Schweiz.
online shop : www.bantam.ch
-Van
Komplett nur
Fr. 48’889.- netto
inbegriffen : Motor 2,3L 130 PS Klimaanlage Beifahrer-Airbag Tempomat überzug Vordersitz Microfaser Verdunklungsrollo Kabine
10% rabatt auf das gesamte Sortiment : Vorzelte, Zelte, Campingund Freizeitartikel
unsere Marken :
T_aout_12_U.indd 1
(gilt nicht auf bereits reduzierte Artikel).
03.07.12 08:56
Grosse Fahrzeugtage bei Top Camp AG in Interlaken
Freitag, 17. August 2012, 8.00-12.00 Uhr/13.30-20.00 Uhr und Samstag, 18. August 2012, 9.00-19.00 Uhr Mietfahrzeuge und Neuwagen 2013 Neu– und Occasionsfahrzeuge mit leichtem Hagelschaden Es het solangs het!
Fabrikstrasse 21, 3800 Interlaken, Tel. 033 826 40 50
topcamp.ch
Anzeige ausschneiden und mitbringen. Beim Kauf eines Fahrzeuges während den Fahrzeugtagen schenken wir Ihnen zwei Übernachtungen im Caravanpark Sexten im Südtirol!
16. August 2012 | touring 14 | Test und Technik
Temperatur wirkt auf Reichweite ein
Sprit sparen leicht gemacht
Der TCS wollte wissen, wie sich Diesel- und Elektroantrieb bei unterschiedlichen Temperaturen verhalten. Die Unterschiede sind kleiner als vermutet.
› Elektrisch fahren wäre heute sicher schon
populärer, wenn die Stromer so weit fahren könnten wie ein Verbrennungsauto. Auch wenn in der Schweiz täglich nur ca. 37 Kilometer zurückgelegt werden, wird von einem Auto erwartet, dass es jederzeit 400 km fährt. Diese Strecken werden Elektroautos so bald nicht schaffen. Ihr Einsatzort ist nicht die Fernreise, sondern der Einsatz für die Fahrt zur Arbeit oder in der Freizeit. Wenn aber für Automobilisten die Reichweite ein so zentrales Thema ist, lohnt sich ein Blick auf das, was diese Reichweite zusätzlich einschränkt. Der TCS hat sich in einem aktuellen Test vor allem für die Umgebungstemperatur interessiert. Dafür wurden vier Elektroautos aus Serienproduktion und ein sparsamer Diesel getestet.
In der Schweiz, wo der Strommix mit seinen knapp 40 g/Kilowattstunde besonders günstig ist, besticht das Elektroauto durch seine CO2-Bilanz. Auf den Kilometer umgerechnet ergibt das rund 7 g pro Kilometer (bei den üblichen 24 kWh Batterien und einer Reichweite von 130 km). Die aktuelle CO2-Verordnung setzt die straffreie Grenze bei 130 g/km. Was im Test nicht berücksichtigt wurde, sind die Emissionen die bei der Fahrzeugherstellung, vor allem bei der Produktion der Akkus, entstehen. Bei jeder Antriebsart spielt auch der Fahrstil eine Rolle: Die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeiten, häufiges Stop & Go und der Einsatz von Verbrauchern wie Heizung, Klimaanlage oder Radio beeinflussen die Reichweite. tg
‹
Weniger Reichweite | Die Umgebungstemperatur beeinflusst die Reichweite um bis zu 15% (siehe Tabelle unten). Dieser Reichweitenverlust tritt beim Elektroauto bei niedrigen 10 und bei heissen 30 Grad auf. Bei einer Reichweite von durchschnittlich 130 km sind das fast 20 km. Bei 20 Grad fahren sowohl Diesel wie auch Elektroauto am weitesten. Der Diesel hat lediglich bei 30 Grad 15% Reichweitenverlust. Bei 10 Grad ist der Verlust 5%. Bei der Reichweite von 1125 km fällt dies für den Diesel kaum ins Gewicht.
27
Wie wurde getestet? Um die verschiedenen Antriebskonzepte vergleichen zu können, wurden auf dem Rollenprüfstand unterschiedliche Fahrsituationen und Umgebungstemperaturen simuliert. Besonders beachtet wurden die CO2-Emissionen, die Vorteile nach Fahrgeschwindigkeit (Einsatzprofil) sowie der Einfluss der Umgebungstemperatur auf den Energiebedarf und die Reichweite. MoBe
Wer im Alltag clever und vorausschauend fährt, kann seinen Verbrauch erheblich senken. Die Spritspartipps der Quality Alliance EcoDrive (QAED) helfen konkret und einfach, Sprit zu sparen und den CO2-Ausstoss zu senken. Aber auch die Eco-Drive®-Kurse des TCS verhelfen zu mehr Lebensqualität am Steuer dank effizientem, sparsamem und sicherem Fahren. tg
10 Spritspartipps Zügig beschleunigen Nur eine Wagenlänge lang im 1. Gang, dann schnell hochschalten. Den richtigen Gang wählen Immer im höchstmöglichen Gang fahren, frühzeitig hochschalten und möglichst spät runterschalten. Je nach Motor kann innerorts im 5. Gang gefahren werden. Vorausschauend fahren Vor der roten Ampel frühzeitig Gas wegnehmen und das Auto ausrollen lassen. So schalten Sie weniger und fahren entspannter. Am Berg mehr Gas geben Auch auf steilen Strecken im höchstmöglichen Gang fahren, dafür halt das Gaspedal etwas mehr durchtreten. Tempomat aktivieren Der Tempomat führt zu einer gleichmässigen und ruhigen Fahrweise und senkt den Spritverbrauch.
TCS-Vergleichstest: Reichweite und Temperatur
Reifendruck monatlich kontrollieren Ein Reifendruck bis zu 0,5 bar über der Herstellerangabe ermöglicht eine Einsparung von rund 3� Treibstoff.
Reichweite (km)
Gewicht reduzieren Keinen unnötigen Ballast im Auto transportieren. Klimaanlage optimal nutzen Im Sommer reichen 23 Grad für ein gutes Klima. Im Winter die Klimaanlage nur zum entfeuchten nutzen und danach sofort abschalten.
30°C 20°C 10°C
Mitsubishi i-MIEV
Smart Mercedes-Benz Fortwo A-Klasse Electric Drive E-Cell
Nissan Leaf
Dachträger entfernen Der Luftwiderstand eines Autos wird mit Dachträgern um etwa 8� erhöht. Bei hohen Tempi erhöht sich dadurch der Spritverbrauch massiv.
VW Polo 1.2 TDI
Grafik TCS MoBe
200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0
Motor abstellen Bereits ab zehn Sekunden Wartezeit an der Ampel lohnt es sich, den Motor abzustellen. Immer abstellen, wenn man nicht zuvorderst in der Kolonne steht. Motor ohne Gas starten. www.eco-drive.ch www.tcs.ch (Rubrik Kurse, Eco-Drive®)
«DIE HERBSTZEITLOSEN» AUF DER BÜHNE! Eine Komödie von Stefan Vögel | Regie: Stefan Huber
bert Der Kinohit ero die Bühne!
11.09.–14.10.2012 MAAG HALLE ZÜRICH www.altweiberfrühling.ch 20%-Spezialangebot Profitieren Sie von 20% Mitglieder-Rabatt vom 11. September bis 14. Oktober 2012 auf alle Vorstellungen: Dienstag bis Samstag 19.30 Uhr und Sonntag 15.00 Uhr. Beachten Sie den genauen Spielplan unter altweiberfrühling.ch. Es können höchstens sechs Tickets bestellt werden. Der Rabatt ist nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar.
Ticketpreise Di. bis Sa. 19.30 Uhr, So. 15.00 Uhr Kategorie 1: CHF 68.00 Kategorie 2: CHF 60.00 Kategorie 3: CHF 52.00 Kategorie 4: CHF 44.00 Premium Seat: CHF 76.00
(exkl. Verkaufs- und Bearbeitungsgebühren)
statt statt statt statt statt
85.00 75.00 65.00 55.00 95.00
Ticket buchen www.altweiberfrühling/angebot Stichwort Touring Tickets können auch über die ticketportal-Hotline 0900 101 102 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz), ebenfalls mit dem Stichwort Touring bestellt werden. Günstigste Buchungsvariante: Online buchen und Ticket als print@home ausdrucken.
Präsentiert von
AWF_208x290_Touring_NP.indd 1
16.05.12 12:11
Anzeige
255-63 Touring14_D Fernglas 26.07.12 13:58 Seite 1
2400%
VERGRÖSSERN UND ÜBER 80 KM WEIT HAUTNAH SEHEN!
LINSE MIT
2400%
VERGRÖSSERUNG
QUALITÄTS-MERKMALE: er Bevor Sie ünb für 200 Frankelas ein Ferng n Sie zahlen, teste dieses!
ProfiFernglas nur
98.–
HOCHLEISTUNGS-OPTIK ZU ERSTAUNLICHEM PREIS WARUM VERSCHENKEN WIR DIESES PROFI-FERNGLAS HALB GRATIS?
Schliessen Sie vom extrem günstigen Preis nicht voreilig auf die Qualität dieses stark vergrössernden Fernglases. Wir konnten zu absoluten TiefstPreisen direkte Werkslieferungen dieses Hochleistungs-Fernglas mit stark vergrössernder Qualitäts-Linse und Gummibeschichtung für uns reservieren. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen einen solchen Tiefstpreis anzubieten. Zögern Sie bitte nicht zu lange – der Vorrat ist leider begrenzt!
BIS 2400% VERGRÖSSERNDE LINSEN
Geniessen Sie die Vorteile eines Luxus-Fernglases zu einem absoluten Tiefstpreis. Ähnlich ausgestattete Modelle kosten oft leicht das Doppelte.
Mit dem stufenlosen Zoom-Hebel holen Sie selbst Details in farbechter Qualität ganz nah und messerscharf ran. Die 800% bis 2400% (8-mal bis 24mal) Vergrösserung zoomt problemlos weit entfernte Seen, Berge und andere Naturwunder hautnah heran. Dank hochwertiger Präzisionsoptik sehen Sie alles hell und klar - auch bei diffusem Licht.
• Leistungsstarke Vergrösserung: 800% bis 2400% (8-mal bis 24-mal) • Stufenloser Zoom-Hebel • Robustes, stossfestes Gehäuse mit Gummibeschichtung • Reichweite über 80 km • Wasserabstossend • Leichtes, modernes Design • Bruchsichere, splitterfeste Linse • Anpassung der Augenweite • Fokussier-Rad in der Mitte • Mit Linsenkappen ausgestattet • Angenehm weiche Augenmuscheln • Freie Öffnung 50 mm • Mit Stativgewinde
ALLES HAUTNAH SEHEN
Sie werden Ihren eigenen Augen nicht trauen, wenn Sie zum ersten Mal durch dieses Fernglas schauen - einfach super! Selbst sehr weit entfernte Personen und Tiere wirken so, als wären sie in greifbarer Nähe. Sie können alles so nah heran zoomen, dass sie glauben, es fände in Ihrem eigenen Garten statt! Das perfekte Fernglas für jeden Anlass! Warum für ähnliche Modelle über Fr. 200.– bezahlen, wenn sie bei uns eines für nur Fr. 98.-- haben können?
ZU: GRATIS DA lle ü Fernglas-H en em und Trageri
Bestellschein
�
JA, ich möchte mir dieses leistungsstarke Profi-Fernglas sichern. Liefern Sie mir bitte gegen Rechnung (10 Tage) + Versandkostenanteil (Fr. 6.90) wie folgt: Anzahl Art. Nr Artikelbezeichnung
1321 Profi-Fernglas 8-24fach-Zoom
Total (Anzahl x Preis) Fr. 98.- pro Stück
GRATIS dazu erhalten Sie zu jedem Fernglas eine Fernglashülle mit Trageriemen � Frau
NATURSCHÖNHEITEN HERANZOOMEN ... FUSSBALLSPIELE ... LEUTE BEOBACHTEN ... TIERE BEWUNDERN ... Trendmail AG, Ser vice-Center, Bahnhof s tr. 23, 8575 Bür glen
Tel.: 071 634 81 21 • Fax: 071 634 81 29 • www.trendmail.ch
� Herr
255-63
Name: Vorname: Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Tel.-Nr.: Einsenden an: TRENDMAIL AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen TG
ne Erfahre g egleitun b e s i e R TCS ürich ab/bis Z esslich Ausschli ührte gef Deutsch en Grupp
Vietnam - Vielfalt mit Stäbchen Mit TCS Reisen entdecken Sie quirlige Metropolen, bizarre Karstlandschaften in der Halong Bucht, Zeugnisse alter Hochkulturen in Zentralvietnam, Sommerfrische im kolonialen Dalat, traumhafte Strände oder üppig grüne Flusslandschaften im Mekong Delta oder die zahlreichen Reisfelder – Sie werden begeistert sein. Rundreise in Kürze Flüge: Zürich – Singapur – Hanoi – Ho Chi Minh City – Singapur – Danang – Zürich
10. Tag, Dalat: Besichtigung des ehemaligen Sommerpalastes von Kaiser Bao Dai. Am Nachmittag fakultativer Ausflug zum Bergvolk der Lat *.
Rundreise Übernachtung in einer Dschunke in der Halong Bucht, Badeferientage in Phan Thiet, fakultativer Ausflug zum Lat – Bergvolk in Dalat, Bootstour im Mekong Delta.
11. Tag, Dalat – Phan Thiet: Vom Fischerdorf zum Ferienparadies – Phan Thiet hat einen schnellen Wandel erlebt.
Reiseprogramm 17 Tage / 18 Nächte
13. Tag, Phan Thiet – Ho Chi Minh City: Sie erleben die quirligste Stadt Vietnams hautnah: Chinatown, Markt und das Kolonialviertel.
1. Tag, Schweiz – Vietnam 2.- 3. Tag, Hanoi: Rundfahrt durch Vietnams Hauptstadt sowie weitere spannende Ausflüge. 4. Tag, Halong Bay: Auf einer komfortablen Dschunke entdecken Sie mystische Landschaften. 5. Tag, Halong Bay-Hanoi-Hue: Die Dschunke kreuzt zu weiteren Sehenswürdigkeiten, an Fotomotiven fehlt es nicht! Mit dem Nachtzug reisen Sie ab Hanoi nach Hue. 6. Tag, Ganzer Tag in Hue 7. Tag, Hue – Danang – Hoi An: Erlebnisreiche Reise über den legendären Wolkenpass. 8. Tag, Ausflug My Son: Führung durch die UNESCO-Tempelstadt My Son. 9. Tag, Hoi An – Dalat: Fakultativer Kochkurs am Vormittag *.
TSC_208x290_Touring_Inserat_RZ.indd 1 TCS_InsVietnam.indd 1
12. Tag, Phan Thiet: Ausspannen und Baden.
14. Tag, Ho Chi Minh City: Fakultativer Tagesausflug zum Cu Chi Tunnelsystem und zum farbenfrohen Cao Dai Tempel *. 15. Tag, Ho Chi Minh City – Can Tho: Gemütliche Bootsfahrt durch das weitläufige MekongDelta. Bei den Besichtigungen unterwegs erhalten Sie einen Einblick in das tägliche Leben.
Preise für TCS-Mitglieder pro Person in CHF ab 20 Personen Doppelzimmer
3900.–
Zuschläge für Nicht-TCS Mitglieder
200.–
Fakultatives Ausflugspaket * (ab 8 Pers.)
345.–
Inbegriffen • Singapore Airlines Linienflüge • Inlandflüge mit Vietnam Airlines inkl. Taxen • Unterkunft 3*–4* Hotels • Halbpension (ausser am AnAbreisetag und 9./ 12./ 14. Tag) • Alle Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm • Visa für Vietnam (80.–) • Erfahrene TCS-Reiseleitung mit lokaler deutschsprechender Reiseleitung.
16. Tag, Can Tho – Ho Chi Minh City – Singapur: Vormittags kreuzen Sie weiter im Mekong Delta. Abends Rückflug ab Ho Chi Minh City. 17. Tag, Singapur – Schweiz
Reisedaten 04.10. – 20.10.2012 15.11. – 01.12.2012 06.12. – 22.12.2012
Organisation, Buchung & detailierte Information: Kuoni Reisen AG
Tel. 044 277 42 77
www.reisen-tcs.ch/wunderwelt www.reisen-tcs.ch/vietnam
26.07.12 16:58 15:11 02.08.12
16. August 2012 | touring 14 | Publireportage
Ab in den Urlaub… Familienferien im Zillertal/Tirol
Im Bergland erleben Sie Ferien der ganz besonderen Art. Persönlich betreut von der Familie Stock mit vielen Highlights. Geniessen Sie: • Die Vital-Gourmetküche auf höchstem Niveau • Wellness in Perfektion (1600 m²) • Massagen, Bäder & Beautyanwendungen • Panoramahallenbad, OutdoorSolepool, Saunen • Professionelle Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 14 Jahren in der Playarena • Hauseigenes Wandertaxi • Geführte Wander- und Biketouren
• Kinder bis 12 Jahre wohnen kostenlos • Sonnenaufgangswanderung mit Gipfelfrühstück • Bergfrühstück in freier Natur am Wildbach • Zumba für Erwachsene, Kids & Teens Wellnesshotel Bergland****Plus Familie Stock Madseit 690 – Wellnessplatz 1 A-6294 Hintertux/Zillertal/Tirol (1 Stunde von Innsbruck entfernt) Tel. 0043-5287-8500 info@bergland.at www.bergland.at
Romantik & Erholung in Ascona am Lago Maggiore… Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie sich vom überwältigendem Panorama und der idyllischen Hotelanlage des La Rocca in PortoRonco/Ascona am schönen Lago Maggiore verzaubern. Die wunderschönen und sehr geschmackvollen Zimmer und JuniorSuiten sind alle mit einer persönlichen Note und individuellen Stil eingerichtet. Exklusivangebot für TCS-Mitglieder: • 3/5/7 Nächte im Doppelzimmer • reichhaltiges Frühstücksbuffet • reservierter Parkplatz • 4-Gang-Auswahlmenü am Abend • Verschiedene Themenabende
• Ein Ausflugsprogramm nach Wahl (Tagesausflug nach Milano oder Ticino Discovery Karte im Wert von Fr. 87.– pro Person) 3 Tage 5 Tage 7 Tage
CHF 714.–/p. P. CHF 1105.−/p. P. CHF 1512.−/p. P.
Bezahlung mit 100% WIR möglich. Hotel & Restaurant La Rocca**** Familie Krähenmann CH-6613 Porto Ronco/Ascona Tel. 091 785 11 44 Fax 091 791 40 64 hotel@la-rocca.ch www.la-rocca.ch
Grosszügig, grossartig – Traumferien in Südtirol!
Prokulus-Specials 2012:
Sonnenhof-Specials 2012:
Apfelwochen im September* 7 Tage € 790,–
Apfelwochen im Goldenen Herbst 22. 9.– 29. 9. 21.10.– 4.11. 7 Tage ab € 799,–/€ 775,–
Wohlfühltage zum Kennenlernen 4 Tage im September* € 460,– im Oktober € 410,– im November € 390,– Herbst-Wellnesswoche im Nov. 4.11.–11.11. € 648,–
Wanderwochen Herbstgeflüster 4.11.–18.11. 7 Tage ab € 745,–
* im September: inkl. Wellnessgutschein. Kindersparpreise im September!
Sonnige Wellnesstage – Indian Summer in Südtirol 3.11.–18.11. 3 Tage ab € 330,–
Preise p. P. im Komfortzimmer Monika, inkl. ¾-Verwöhnpension und Wellfit-Programm
Preise p. P. im Komfortdoppelzimmer mit all-inclusive-¾-Geniesserpension, Wellnessgutschein und Wellfit-Programm, Hits für Kids!
Diese Sunshine-Oase der Superlative verwöhnt mit Spa und Wellness in neuen Dimensionen, traumhaften Zimmern und Suiten, kulinarischen Feuerwerken, aktivem Spass und natürlich mit sehr viel Herz für Gross und Klein. Tauchen Sie ein in fantastische Badewelten mit Erlebnispools und relaxen Sie in über 1000 m² Saunalandschaften. Plus: Fitness-
Familien- & Wellnesshotel Prokulus ****s Familie Gerhard Brunner I-39025 Naturns bei Meran Tel. +39 / 04 73 / 66 75 66 Fax +39 / 04 73 / 66 82 99 www.prokulus.it hotel@prokulus.it
garten, Riesenrutsche (50 m), Whirlpools, eigene Tennisschule (3 Sandplätze), Golf (25 % Greenfee-Ermässigung), gratis Fahrrad- und Bikeverleih, Bikeguide (5x pro Woche), Wanderungen, prof. betreute Vitalfitness, Fun-Court... Hits für Kids: König Pipos Kinderwelt (800 m²), Ganztages-Kinderbetreuung, TEENIE-Animation, Top-Familienausstattung!
SPA & Family Resort Sonnenhof ****s Familie Annalise Brunner I-39025 Naturns bei Meran Tel. +39 / 04 73 / 66 72 50 Fax +39 / 04 73 / 66 60 50 www.hotel-sonnenhof.it info@hotel-sonnenhof.it
32
Freizeit und Reisen | touring 14 | 16. August 2012
Im Sea World in Orlando und im Busch Garden warten zahlreiche Achterbahnen auf wagemutige Besucher. Allein zuzuschauen, lässt das Blut gefrieren.
Themenparks und tolle Sandstrände In Florida ist auf imposanten Achterbahnen oder einer rassigen Kanufahrt in freier Natur viel Nervenkitzel angesagt. Gemächlicher geht es an den feinsandigen Stränden in Clearwater zu, die als die schönsten der USA gelten.
›
Mulmig war allen Teilnehmern zumute, als sie in die Zweierkanus stiegen, um auf dem Hillsborough River zwei Stunden durch den geschützten Regenwald zu fahren. Einigen Personen pochte das Herz bis zum Hals, als am sumpfigen Ufer und im Fluss schwimmend die ersten, bis zu drei Meter langen Alligatoren auftauchten. Zum Glück passen Kanuten nicht ins Beuteschema der angsteinflössenden Urtiere. Die gemächliche Fahrt auf dem teefarbenen Fluss war deshalb schnell ein Genuss. Der riesengrosse Naturpark, nur gerade 15 Autominuten von Tampa entfernt, beherbergt nebst den Alligatoren Tausende von Wasserschildkröten und ist berühmt für seine Vo-
gelwelt. Die rund zweistündige Kanufahrt ist für Anfänger mühelos zu bewältigen und ein empfehlenswertes Abenteuer weitab von der Hektik des Alltags.
Nervenkitzel pur | Nur unweit dieser Idylle wartet der Themenpark «Busch Gardens» auf Besucher – eine Mischung aus Tierpark und Vergnügungspark mit zahlreichen Achterbahnen. Das weitläufige Gelände beherbergt beispielsweise einen Safaripark: Dort werden Besucher auf der Brücke eines geländegängigen Fahrzeugs zur afrikanischen Tierwelt gefahren und haben etwa die Möglichkeit, einer Giraffe Salat zu verfüttern oder den Gazellen bei
der Siesta zuzuschauen. Ganz neu verfügt der «Busch Garden» über ein Animal Care Center. Hier werden verletzte Tiere vor den Augen des Publikums hinter einer Glasscheibe medizinisch versorgt. Hauptattraktion für die meisten Besucher sind aber die zahlreichen Achterbahnen, etwa die 60 Meter hohe «SheiKra», der zurzeit grösste «Dive Coaster» der Welt. Wer hier einsteigt, erlebt einen einzigartigen Adrenalinstoss, hält doch das Gefährt an der höchsten Stelle fast überhängend kurz an, bevor es senkrecht hinunter knallt und innert Sekundenbruchteilen auf 115 km/h beschleunigt.
Schwimmen mit Delphin | Eine Begegnung mit Delphinen gehört in Florida praktisch zum Alltag, sei es im SeaWorld in Orlando, im Clearwater Marine Aquarium, wo der schwanzflossenlose Delphin «Winter» – Hauptdarsteller eines Kinofilms – zuhause ist, oder in freier Wildbahn bei einer Schifffahrt. Ein einmaliges Erlebnis mit Delfinen bietet der Themenpark «Discovery Cove» in Orlando: Hier können Kinder, aber auch Erwachsene, in einer künstlichen Lagune mit Delfinen schwimmen und die Meeressäuger berühren. Hoch zu und her im wahrsten Sinn des Wortes geht es im benachbarten SeaWorld bei der Orca-Show. Die schwarz-
16. August 2012 | touring 14 | Freizeit und Reisen
33
Gut zu wissen Flug: Edelweiss Air fliegt das ganze Jahr jeweils freitags mit dem neuen Airbus A330-300 nach Tampa/FL. Einreise USA: Die Einreiseformalitäten sind nicht ganz einfach. Am besten die Homepage des Reiseveranstalters besuchen. Tampa ist bekannt dafür, die Einreise speditiv abzuwickeln. Essen: Florida ist nicht nur Fastfood – kubanische, spanische, mexikanische, griechische und italienische Küche sind ebenso angesagt wie fernöstliche Leckereien. Einkaufen: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist auch das Land des unbegrenzten Einkaufens. Besonders preiswert sind Kleider oder Schuhe in Outlet-Shops. Infos und Buchungen: www.reisen-tcs.ch, Reisen TCS & Kuoni Special Tours, 044 277 42 77 und www.reisen-tcs.ch/florida. upi Orlando Clearwater St. Petersburg
USA
seum mit der weltgrössten Sammlung surrealistischer Werke des spanischen Künstlers ausserhalb Europas. Allein das futuristische Gebäude, im Jahr 2011 bezogen, ist ein Besuch wert. Die Ausstellung umfasst 96 Ölbilder, über 100 Zeichnungen und Aquarelle sowie 1300 Grafiken. Am meisten beeindruckt dabei, dass auch Werke aus der Frühzeit Dalis gezeigt werden, so etwa naturgetreue Landschaftsbilder, die er bereits im Alter von 14 Jahren gemalt hat.
FLORIDA Miami 100 km
Bilder Urs-Peter Inderbitzin, Karte TCS Visuell
Feinkörnige Sandstrände | Sonne, war-
Phantastischer Sandstrand in Clearwater und eine Lagune in der Discovery Cove in Orlando laden zum Bade, derweil Killerwale im Sea World mit ihren Sprüngen das Publikum verzücken.
weissen, bis zu acht Meter langen und 5 Tonnen schweren Giganten, auch Schwertoder Killerwale genannt, vollführen auf Kommando ihre Kunststücke, springen hoch aus dem Wasser und bespritzen mit ihren Flossen nebenbei die Zuschauer am unteren Beckenrand, so dass schon Mancher widerwillig geduscht und manche Kamera durch das Salzwasser zerstört worden ist.
Dali-Museum in St. Pete | Auch in kultureller Hinsicht spielt die Region Tampa in der ersten Liga. Sehenswert etwa die Ausstellung des Glaskünstlers Dale Chihuly in St. Petersburg mit den faszinierenden und farbenprächtigen, teils mehrere Meter hohen Glasskulpturen oder das Museum of Fine Arts mit 15 000 Werken von der Antike bis heute. Höhepunkt ist aber zweifellos das nur wenige Schritte entfernte Dali-Mu-
mes Wasser und schneeweisse, kilometerlange Strände mit Sand wie Mehl, all dies hat der Golf von Mexiko in der Region Clearwater – St. Petersburg in der Grösse XXL zu bieten. Hotels in den verschiedensten Preisklassen direkt am feinen Sandstrand warten auf Besucher. Wer nicht nur faul am Strand liegen will, kann sich die Zeit auch mit Bootsfahrten, Jet-Ski, Hochseefischen, Delfinbeobachtungen, Paragliding oder aber mit Shopping in den diversen Einkaufszentren vertreiben. Ein kultureller Geheimtipp für TampaBay-Besucher ist der historische Stadtteil Ybor-City. In den zahllosen kleinen und grossen Musiklokalen, den kubanischen Cafés und den Zigarrenshops herrscht ein südländisches Klima. Wer Glück hat, kann gar einem Spezialisten beim Rollen der Zigarren zuschauen. Erfreulicherweise sind in dieser Region auch noch kleine, ursprüngliche Küstendörfer anzutreffen, etwa das griechisch anmutende Tarpon Springs, wo die Schwammtaucher-Industrie zuhause ist. Urs-Peter Inderbitzin
‹
Erlebnis Europa · Atlantiküberquerung · Karibik 17 Erlebnistage inkl. Linienflug mit Air France schon ab CHF 1’595.–
TOU 160812 d
iefEinmaliger T ung h preis bei Buc ! 12 bis 31.08.20
Über 40 Jahre Schiffsreisen-Erfahrung
Sie profitieren vom grossen, seit Jahrzehnten aufgebauten Fachwissen. Unsere Ferienberater kennen jedes Schiff von A bis Z und freuen sich, Sie über Ihre Traumroute und die optimale Kabinenwahl beraten zu dürfen und Ihre Kreuzfahrt zu einem einmaligen und unvergesslichen Ferienerlebnis werden zu lassen.
Der Delphi-Spezialpreis ist bis zum 31.08.2012 gültig!
Costa Luminosa
Die moderne Costa Luminosa wurde im 2009 in Betrieb genommen und verwöhnt Sie mit viel Komfort und Unterhaltung. Grösse: 92’600 BRT, 2260 Passagiere, 1130 Kabinen, 12 Passagier-Decks, 4 Restaurants, 11 Bars, 4 Whirlpools, 3 Swimmingpools, Wellnesscenter, Fitnessraum, Sauna, Türkisches Dampfbad, Solarium. Jogging-Parcours, Theater, 4D-Kino, Kasino, Diskothek, Internet Ecke, Bibliothek, Shopping Center. Die italienische Reederei Linea Costa hat in der Schweiz viele begeisterte Stammkunden. Besonders geschätzt wird die ausgezeichnete italienische Küche. Delphi_Ins_208x143_cmyk_d.indd 1
Der Jugendcontest für innere Werte
Erlebnis Karibik
Palmengesäumte Strände, schillernde Unterwasserwelten und einmalige Landschaften warten auf Ihren Besuch. Geniessen Sie während der Atlantiküberquerung die vielen Annehmlichkeiten des Traumschiffes und lassen Sie sich von der Besatzung verwöhnen. Das angenehm warme Klima und viel Sonne machen diese Kreuzfahrt zu den schönsten Destinationen der Karibik zu einer Traumreise.
Reisedaten und Programm
Do 29.11.2012 Schweiz – Savona (Italien) Bequeme Fahrt mit komfortablem Schweizer Reisebus nach Savona, Einschiffung und Beginn Ihrer Traumreise. Fr 30.11.2012 Erholung auf See Sa 01.12.2012 Malaga (Spanien)
So 02.12.2012 Casablanca (Marokko) Mo 03.12.2012 Erholung auf See Di 04.12.2012 Funchal (Madeira, Portugal) Mi 05.12.2012 St. Cruz de Tenerife (Spanien) Do 06.12. – Mo 10.12.2012 Atlantiküberquerung Di 11.12.2012 Bridgetown (Barbados) Mi 12.12.2012 St. George (Grenada) Do 13.12.2012 Castries (St. Lucia) Fr 14.12.2012 Fort de France (Martinique) – Schweiz Nach der Ausschiffung Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Air France via Paris nach Zürich oder Genf. Sa 15.12.2012 Morgens Ankunft in Zürich-Kloten
Pauschalpreise pro Person in CHF Kategorie Innen Classic Innen Premium Aussen Classic Aussen Premium Aussen Classic Balkon Aussen Premium Balkon
Delphi-Spezialpreis bis zum 31.08.2012 1’595.– 1’715.– 1’895.– 2’015.– 2’195.– 2’315.–
Annullations- und Rückreiseversicherung ab CHF 57.–. Einzelkabinen-Zuschlag sowie weitere Kabinenkategorien auf Anfrage. Nicht inbegriffen: Ausflüge, persönliche Auslagen, Getränke, obligatorisches Serviceentgelt.
An allen Orten bietet Costa Kreuzfahrten ein reichhaltiges Ausflugsprogramm an. Buchungen direkt an Bord.
Im Delphi Super-Leistungspaket inkl.
Erlebnis-Kreuzfahrt, sämtliche Mahlzeiten an Bord, unvergessliches Unterhaltungsprogramm, Fahrt mit Schweizer Reisebus von der Schweiz nach Savona, Transfer in Fort de France zum Flughafen, Linienflug mit Air France via Paris nach Zürich oder Genf in Economy-Klasse, sämtliche Hafenund Flughafentaxen.
www.delphitravel.ch 08.08.12 11:32
TEENIECONTEST 2012 Info: www.teeniecontest.ch
Hier finden die Recalls statt: Samstag, 25. August Seepark, Kreuzlingen
ab 13.00 Uhr
Samstag, 01. September ab 13.00 Uhr Rosenberg, Winterthur
Mirijam Leandro
Samstag, 08. September ab 13.00 Uhr Passage, Frauenfeld Samstag, 29. September ab 13.00 Uhr Säntispark, Abtwil-St. Gallen
DREISPITZ in Kreuzlingen statt. 120 Teenies zeigen im Recall in einem Parcours, was sie drauf haben: Dazu gehören eine eigene Performance
www.facebook.com/Teeniecontest-Schweiz
16. August 2012 | touring 14 | Freizeit und Reisen
35
Viel Spass bei Öko und Bio Wer seiner Gesundheit achtet, biologisch Angebautes schätzt, würzigem Bier und feinem Karpfen nicht abgeneigt ist, sollte im Waldviertel ein paar Ferientage verbringen.
› Es sind die leisen Töne, die im Waldvier-
tel die Musik machen: Sanft geschwungene Hügel, grüne Wiesen, Korn- und Hopfenfelder wechseln mit weiten, geheimnisvollen Wäldern ab. In der Sonne glitzern kleine Karpfenteiche. Und man muss hinwollen in diese liebliche Gegend nordwestlich von Wien, zwischen der Donau im Süden und der tschechischen Grenze im Norden gelegen, wo mehr als 300 Burgen, Stifte und Schlösser aus der bewegten Geschichte des Landes erzählen. Über der malerischen, historischen Altstadt von Weitra steht ein bestens unterhaltenes Schloss. Stolz ragt der Turm gegen den Himmel, herrlich die Rundblicke. Weitra ist aber auch die älteste Braustadt in Österreich, in der seit 1321 Bier gebraut wird. Hatten einst 33 Häuser die Brauberechtigung, sind es heute noch deren zwei. Einmal in der hauseigenen Brauerei des «Brauhotels» und der Brauerei Weitra.
meinde Moorbad Harbach. Im Gesundheitszentrum behandeln Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Sportwissenschafter Beschwerden im Stoffwechselbereich, Bewegungsapparat oder Herz-Kreislaufbereich. Modernste Bewegungskonzepte und Methoden aus dem Hochleistungssport bietet das Lauf- und Bewegungszentrum Gesundwärts («Xundwärts») in Hirschenried. Wer etwa über einen schmalen Holzbalken balancieren will, der auf drei Federn fixiert ist, verliert sein Gleichgewicht relativ rasch.
Alte und neue Steine | Zum Ökokreislauf gehört in vielen Betrieben des Waldviertels eine echte Bioküche. Im Wirtshaus «Demutsgraben» in Niederstrahlbach servieren sie einen fangfrischen Karpfen mit lauwarmem Kartoffelsalat vom Feinsten. Auch der Rehrücken vom Sommerbock lässt grüssen. Verlockend auch die frischen Pilze
an einem duftenden Semmelknödel. Dazu mundet ein Glas Grüner Veltliner hervorragend. An den Hängen rund ums «Loisiumhotel» in Langenlois bereiten sie sich schon auf die Weinlese vor. Dieses architektonisch topmoderne Hotel auf Pfählen hat bei seiner Einweihung weltweit Furore gemacht. Die Kellerwelt im Loisium, wo Wein im uralten Gemäuer lagert, ist ein Rundgang mehr als wert. Apropos Rundgang und alte Steine: ein Blick in die Amethystwelt in Maissau ist ein Erlebnis. Besucher stehen vor der weltweit grössten zugänglichen Amethystader der Welt. Auf 40 Metern Länge ist das unvergleiche Violett des Steines zu beobachten. Geologen schätzen die Länge der Ader gar auf 1000 Meter. Aber nicht bloss der mystische Amethyst ist zu sehen, eine wundervolle Sammlung von Edelsteinen wie Diamanten oder Saphiren bezaubert die Besucher. Christian Bützberger
‹
Fit und gesund | Weitra ist auch idealer Ausgangspunkt für Wander- und Mountainbiketouren. Die Journalisten wählen das Bike und die Nebelstein-Hütte auf 1017 Metern als Ziel. Nach einer guten Stunde pedalen gibts den ersten Halt in der Ge-
Gut zu wissen
CZ D
Weitra WALDVIERTEL Langenlois SK
Bilder Bü, Karte TCS Visuell
Anreise: Mit dem Auto über München, Salzburg. Mit dem Flugzeug oder Zug über Wien. Gesundheit: Wer seiner Gesundheit was Gutes tun will, ist im Waldviertel richtig, www.xundheitswelt.at. Wandern: Wandernderweise bietet das Waldviertel enorm viel, www.waldviertel.at/wandern. Velofahren: Radwandern ist ebenso angesagt wie ausgedehnte Biketouren. Etwa hinauf zur Nebelsteinhütte, www.funbiketrails.com. Zeitzeugen: Das Schloss Weitra gewährt tiefen Einblick in die Vergangenheit, www.schloss-weitra.at, ebenso wie die Burg Heidenreichstein, www. kinsky-heidenreichstein.at. Unterkünfte: Von der Pension bis zum Viersternhotel alles zu haben. Hotels: www. brauhotel.at, www.loisiumlangenlois.at. Gasthäuser: www.demutsgraben.at, www.gasthaus-gutmann.com. Steine: www.amethystwelt.at und www.waldviertel.at. Bü
Wien
50 km
HR
Im geografischen Süden des Waldviertels steht der Weinbau im Vordergrund wie in Langenlois (oben). Im Norden, im Städtchen Weitra, wird seit 1321 Bier, heute auch Biobier, gebraut.
Ferien in Österreich
Ferien in Italien
Insel Elba I - 57030 S.Andrea INSEL ELBA Ruhig,Meeresbl.,SCHWIMMBAD+WHIRLP.,SPA m.Hydro/
Hotel Chromotherap.33°,Tennis,gr.Garten m.Bio-Gemüse,Parkpl.,typ.tosk.Kü.!Frühst.
★★★
Gallo Nero buffet im Garten.Landhaus am Meer+Zi.in Villa- V.Hotelgarten Privatweg z.Meer. T.+39/0565/908017 - fax 908078
www.hotelgallonero.it - info@hotelgallonero.it
Oberitalienische Seen
Sommer in St. Moritz
Familien-Sommer!
Kinder übernachten gratis! Gültig für bis zu zwei Kinder (bis 12 J.) im Zimmer der Eltern, Verpflegung extra.
Sehnsucht Sommer
Angebot: 6 Nächte, HP mit 5-Gang-Menü, 1 x Massage nur CHF 999.- p.P./DZ Im Grandlit-Budget-Zimmer bei Doppelbelegung nur CHF 799.- p.P. Bei allen Angeboten: Ab der 2. Nacht Bus & Bergbahn inklusive! Via Suot Chesas 9 • 7512 Champfèr-St.Moritz T 081 839 55 55 • F 081 839 55 56 www.hotel-europa.ch • info@hotel-europa.ch
noviert
im 2011 re
Herbstzeit – Wanderzeit
5 Nächte CHF 725.00 Übernachtung im gemütlichen Doppelzimmer inkl. Halbpension, täglich geführte Wanderung, Marschtee, Zwischenverpflegung, 1 Fahrt in den Nationalpark, freie Benützung der Saunalandschaft Hotel National, 7270 Davos Platz Tel. 081 415 10 10, www.national-davos.ch
16. August 2012 | touring 14 | Freizeit und Reisen
37
Tunesien sucht Touristen Tunesien – ein Land der Gegensätze mit viel Kultur und Geschichte. Und eines, in dem sich die Hamam-Traditionen mit modernem Wellness aufs Schönste verbinden.
›
Eukalyptusbäume, Palmen, Bougainvilleen und Olivenbäume säumen die Strassen. Pinien wachsen rund um die Amphitheater-Ruinen von Karthago, 40 Jahre vor Rom gegründet, und seit 1979 auf der Liste der Weltkulturerben. Khaled, für ein paar Tage Guide durch Kultur und Geschichte, erzählt von den Berbern als erste Christen, von der Märtyrerin Perpetua, die ihrem christlichen Glauben nicht abschwören wollte, von den übrigen weit über 300 Kulturgütern rund um Tunis. Doch schon lange vor der Jasmin-Revolution 2010/ 2011 fehlt
es vor allem an Geld für weitere Ausgrabungen.
Trübe Aussichten | Die Perspektiven sind eher düster. Hohe Arbeitslosigkeit, hohe Lebensmittelpreise. Seit der Revolution fehlen auch sichtbar die Touristen. Doch gerade ihnen legen die sprachbegabten Tunesier gerne den «roten Teppich» aus… «Chuchichäschtli», ein Wort, das sie in perfektem Schweizerdeutsch aussprechen. Dabei grinsen sie über ihre vielen Zahnlücken hinweg. Natürlich, die meisten wollen et-
was verkaufen. Handbemalte schöne Schalen, Silberringe, Ketten, Hennafarbe, Schuhe aus Kamelleder… Die Preise sind hoch angesetzt. Mit jedem Nein sinken sie. Die Händler sind allgegenwärtig. Vor den Ruinen des Tempels des Gottes Baal und der Göttin Tanit, bei den Bädern des Antoninus Pius, besonders in Sidi Bou Saïd, diesem hübschen andalusischen Künstlerdorf. Auch Paul Klee und August Macke lebten einst hier. Ali Baba, der Driver aus «Tausendundeinernacht» fährt die Journalistengruppe zu den interessantesten Orten. Zur grossen Zitouna-Moschee, den Souks, zu den Ruinen von Oudna, zur Grossen Moschee in die heilige Stadt Kairouan, Wiege des Islam, nach El Jem zum gut erhaltenen Amphitheater, nach Hammamet auch, wo man uns zu Thalasso & Spa, zur modernen Version der traditionellen islamischen Bade- und Körperkultur, erwartet. Statt Strandferien tauchen wir tagsüber ein in die reiche Geschichte des Landes und schwitzen danach im Hamam, schwimmen im Meer, einige lassen sich verwöhnen von kräftigen Händen bei einer Massage… Es ist eine schöne Art, Geschichte, Land und Leute und ihre Traditionen kennen zu lernen. Unterwegs verführen immer wieder die orientalischen Düfte und Gewürze. Und im Gewirr der orientalischen Souks mit den Hunderten oder gar Tausenden von kleinen Läden zählt einfach das quirlig-bunte Leben, von dem sich alle Besucher gerne verzaubern lassen. Karin Huber
‹
Bilder kh
Gut zu wissen
Zu einer Reise in Tunesien gehören der Besuch im Hamam mit den verschiedenen Baderitualien ebenso wie Spaziergänge zu kulturellen Stätten inklusive hübsch drappiertem Kamel.
Sicherheit: www.eda.admin.ch. Kulturreisen: Tui Suisse (www.tuisuisse.ch), Hotelplan (www.hotelplan.ch), Voyages et culture (www.voyages-et-culture.ch), Xenotours (www.xenotours.ch). Beste Reisezeit: Frühling und Herbst. Im Sommer sehr heiss. Flüge: www.tunisair.com, www.swiss.ch, www. lufthansa.com. Währung: 1 Dinar ist zirka 60 Rp. Wert. Darf nicht ein- und ausgeführt werden. Überall erwünscht: Euro. Hotels: Mövenpick Hotel Gammarth, www.moevenpick-hotels.com, Golden Tulip, Gammarth, www.goldentulipcarthage.com; Hammamet Hasdrubal, www.hasdrubal-thalassa.com. Infos: www.tunesien.ch. kh
JETZT WINTERSONNE TANKEN! SARDINIEN
599.- SCHWARZWALD ab CHF 199.- V.A.E. - DUBAI
1099.- PHILIPPINEN
ISTRIEN
299.- TIROL
599.- THAILAND
ab CHF 8 Tage inkl. Halbpension statt 799.Reisetermin: 01. - 08. Oktober 2012 Mit Bus und Schiff auf die Trauminsel! Auch als reine Flugreise buchbar!
3 Tage inkl. Halbpension statt 299.21.-23.09. • 12.-14.10. • 19.-21.10.12 Elsässer Weinstraße, Riquewihr, Colmar, Titisee, Triberger Wasserfälle uvm...
ab CHF 6 Tage inkl. Halbpension statt 399.11.-16.09. • 24.-14.10. • 19.-21.10.12 Tolle Ausflugsmöglichkeiten, z.B. Pula, Porec, Opatija, Rijeka u.v.m...
ab CHF 8 Tage inkl. Halbpension statt 2190.Reisetermine: von Okt. - Mai 2013 6 Übernachtungen z.B. im 5-Sterne-Hotel Jebel Ali, Flug mit Emirates Airlines!
599.- GRAN CANARIA
ab CHF 7 Tage inkl. Halbpension statt 799.17.-23.9. • 23.-29.9. • 29.9.-5.10. • 5.10.-11.10. • 11.10.-17.10. Wellness & wandern in Leogang/Tirol, 4-Sterne-Top-Hotel Salzburger Hof!
ab CHF 8 Tage inkl. Vollpension statt 799.Reisetermine: von Okt. - Mai 2013 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, Flug ab Zürich!
»Es hätt tt!« so la n g e e s hä
2690.-
ab CHF Badeferien + Rundreise! 21 Tage inkl. Flug / ÜF statt 3890.Reisetermine: von Nov. - Mai 2013 Boracay, Reisterrassen, Manila, Mindoro!
1590.-
ab CHF Phuket + Khao Lak 14 Tage inkl. Flug / ÜF statt 1890.Reisetermine: von Nov. - Mai 2013 12 Übernachtungen in Top-Hotels!
Spitzenpreise! Die ie ausführlichen Reisebeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: www.bibertravel.ch • Reisegarantie durch
Bei diesen Preisen lacht der Biber!
Biber Travel GmbH • Hauptstr. 25 • CH-4562 Biberist info@bibertravel.ch • www.bibertravel.ch
Tel. 032 671 62 42 SÜDTIROL
Ligurien Dir. am Privatstrand., ruhig, gr. Park, Schwimmb., priv. Parkplatz. BLUMENRIVIERA Frühst.- u. Salatbuff., Menuwahl. Suites u. Zim. m. jed. Komf., meist. HOTEL EDEN PARK Balk. m. Meerbl. Klima, WiFi-Zone. Ganzjährig geöffnet. www.edenparkdiano.it - info@edenparkdiano.it I-18013 DIANO MARINA Tel +39.0183.403.767 - Fax +39.0183.405.268 <wm>10CAsNsjY0MDAx07UwMrc0NAYAUDIbEQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMuw7CQBADv2hP3vceW6J0UQpEfw2i5v8rEjoKNx6P97194Jf7djy3RzNgQSU5WVvKBoo9W3NYTK2GSghYbixsjln2pxAcPIF1bQhKEouZ3E6wMudiuR7Ozh0xPq_3F3yKmuyDAAAA</wm>
SCHWARZWALD
16. August 2012 | touring 14 | Freizeit und Reisen
39
Liebliche Hügel, wüste Chlausen Alte Traditionen werden noch immer intensiv gelebt, die Ursprünge der Bräuche sind aber kaum bekannt. Ausserrhodener sind stolze und naturverbundene Schweizer. «Sönd Willkomm im Appezöllerland!»
Herisau
Teufen
Urnäsch
Der Duft von frisch geschnittenem Gras. Heisser Asphalt, der die Luft zum Vibrieren bringt. Die Sommerhitze, die über den Hügeln liegt. Das Brummen von Motoren, singende Vögel, klingende Kuhglocken und summende Insekten. Irgendwo weit weg bellt ein Hund. Und dazu die Landschaft in sattem grün, liebliche Hügel und dichte Wälder. Eine Velofahrt von Teufen nach Urnäsch ist ein Erlebnis für alle Sinne. Wer danach, abseits der Touristenpfaden, gerne einsam über Wiesenwege wandert, dem wird die Hochalp empfohlen. Zu Fuss sind es etwa zwei Stunden. Kurz vor dem Ziel, auf der Alp Nasen, ist im Sommer Fritz Brunner zu Hause. Seit Jahrzehnten verarbeitet der Senn die Milch seiner Kühe zu würzigem Alpkäse, Rahm und Butter. Er lässt sich dabei gerne über die Schulter schauen. Auf der Hochalp angekommen, wird man mit einem Rundblick zum Säntismassiv, Bodensee und Zürichsee belohnt. Das Gasthaus Hochalp bietet Bett und Verpflegung. nr
Bilder nr
Einsam über Wiesenwege wandern
Auf der Alp Nasen kann beim «Käsen» zugeschaut werden.
Neugierige Appenzeller Geissen
Das Ziegentrekking ist für Kinder ein Erlebnis.
Gut zu wissen Kanton Appenzell Ausserrhoden Der Halbkanton Appenzell Ausserrhoden hat 52 600 Einwohner. Hauptort ist Herisau. Elektrovelo mieten Die hügelige Landschaft ist geradezu prädestiniert für eine Fahrt mit Tretunterstützung. So wird jeder Anstieg zum Kinderspiel. Bei Abenteuer-Zeitreisen Topaz in Teufen stehen zehn Elektrovelos zur Miete zur Verfügung. www.zeitreisen.ch. Alp Nasen Bei Senn Fritz Brunner
Wer nicht so gerne einsam wandert, kann sich bei Heidi Kernbichler für ein Ziegentrekking anmelden. Ihre drei Ziegen sind dankbare Begleiter und sorgen entlang der Wanderrouten für Gesprächsstoff. Für Kinder wird das Wandern in Begleitung dieser gelassenen und neugierigen Tiere zum Erlebnis. Beim Mittagshalt machen sich die Geissen auf die Suche nach schmackhaften Kräutern, während die Cervelat am Stecken brutzelt. Die gelebte Appenzeller Tradition auf der Alp macht Lust auf mehr. Wer sich tiefer mit den Bräuchen der Alpkultur beschäftigen möchte, besucht das Brauchtumsmuseum Urnäsch. Dort trifft man auf «schöni», «schöwüeschti» und «wüeschti» Silvesterchlausen. Jedes Jahr am 13. Januar ziehen Männer und Knaben verkleidet und lautstark durch die Gemeinden des Ausserrhoder Hinterlandes. Wo der Ursprung dieses Brauches liegt, weiss niemand so genau. nr
kann der Tag mit einem Älplerfrühstück begonnen werden. Doch zuerst muss die Milch verkäst werden. Der Senn lässt sich dabei gerne zuschauen und erklärt jeden Schritt dieser traditionsreichen Arbeit. Auch das Ziegentrekking mit Heidi Kernbichler ist ein einmaliges Erlebnis und vor allem für Kinder spannend. www.appenzeller-erlebnisbauernhof.ch, Tel. 071 364 21 75 oder 079 462 73 82. Übernachten Auf 1522 m ü. M. im Berggasthaus Hochalp (071 364 11 15) oder etwas gediegener im Hotel und
Restaurant Anker in Teufen www.anker-teufen.ch, Tel. 071 333 13 45. Das Restaurant bietet hervorragende Appenzeller Fleischspezialitäten und hat eine schöne Dessertkarte. Appenzeller Brauchtumsmuseum Das Museum im Urnäsch ermöglicht Besuchern eine Reise in die Vergangenheit der Appenzeller Kultur und hilft, die gelebte Tradition der Bevölkerung zu verstehen. Infos Appenzeller Tourismus AR, Bahnhofstrasse 2, 9410 Heiden, Tel. 071 898 33 00. www.appenzellerland.ch
Was es mit den Appenzeller Chlausen auf sich hat, ist im Brauchtumsmuseum in Urnäsch zu erfahren.
Entdecken Sie mit TCS Reisen Saïdia! Marokkos mediterranes Badeparadies!
rt für Mehrwe der: glie TCS Mit de s Upgra e s lo e kosten h re ächsthö in die n ategorie, k Zimmer icht e Me rs
Die Mittelmeerküste Marokkos überrascht mit einer ungeahnten Vielfalt. Sonne, Strand und Meer, Sport, Natur und Kultur – alles ist drin. • Nur 3 Std. Flugzeit direkt ab Zürich oder Bern • 20°C Wassertemperatur • Saïdia liegt direkt an einem 14 km langen Sandstrand
TCS Angebot Herbst
Preise pro Person in CHF
Destination:
Marokko/Saïdia
Hotel:
Iberostar Saïdia 4*
Leistungen:
1 Woche im Doppelzimmer All inclusive
Abflug ab:
Zürich, Genf, Bern
Airline:
Helvetic Airways
Reisedaten:
ab Zürich 01./08./15.10. ab Genf/Bern 01./08./15./22.10.
Inklusive:
Transfers
ab 951.-
z.B. am 22.10. ab Zürich z.B. am 15.10. ab Bern
ab 1031.-
z.B. am 22.10. ab Genf
ab 1051.-
Buchbarkeit: 16.8.–31.8.12
Inbegriffen: Flug ab Zürich, Bern oder Genf, 7 Nächte im Doppelzimmer, Pension: all-inclusive, Hoteltransfers vor Ort Alle Preise pro Person inkl. Transfer sowie Flughafentaxen. Preis auf Basis B-Klasse. Limitierte Anzahl Plätze. Zuschlag M-/Y-Klasse CHF 50.–/ CHF 100.– pro Weg. Zuzüglich allfällige Bearbeitungsgebühren Ihrer Buchungsstelle. Buchungscode: 9TCIBE
Organisation, Buchung & detaillierte Informationen: Kuoni Reisen AG
Tel. 044 277 42 77 www.reisen-tcs.ch/badeferien
TCS_12_014_Inserat_Saidia_208x143mm.indd 2
03.08.12 15:39
Automobile zu kaufen gesucht
Campingplätze
Ferienwohnungen
Kaufe Autos + Lieferwagen aller Art ab JG 2002, jeder Preisklasse. ABH + Barzahlung. Tel. 044 817 27 26
WINTERCAMPING IM TOGGENBURG 6 Monate von Oktober-April, Saisondauerplatz Fr. 920.- inkl.Taxen. Klein, ruhig, idyllisch, nächst Schneesportschule, Bergbahnen, Loipen, Busstopp und Einkaufsladen, Infos über Fam. Schlumpf, Tel. 071 999 11 21. Hote Schweizerhof, CH-9656 Alt St. Johann.
Ronco s. Ascona 3½-Zi.-Whg., 2WC, Bad, gr. Balkon, Lift, Pool, Seesicht, ruhig, pro Tag Fr. 95.-/145.-. Tel. 041 917 13 13
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNjcxNAUAtv69ow8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNjcxNAUAtD9K2A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HOwqAMAwA0BMZ8jFNakYpIhQHce_iKjr0_ogOb3i1hgL-5rIdZQ9CHL252EgaJA5uxhKcwJRZJTBxZiSeUBjVnSi-olNqmlddWr-HE_r1vPdkAxVdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM58nfsxMYjYkMdKi4QAp17_wmJJ719Tyv8XrfPsX0TzOrktSssUb14eEorHZJslYUhC9RC0JtkyIyB-yRlXKTNggafRpgya8PQOXr5X78HZ_8jbGkAAAA=</wm>
Kauf-Verkauf-Reparaturen von Wohnmobilen undWohnwagen. Garage Angéloz SA, Tel. 026 401 50 50, www.angeloz.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNjc3swAAlaoLkA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNjc3swAAl2v86w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPR7KftvrKSVBAaBMHXYAkI7h8CYsS05inQb6rrXjdnoogONctwVgSYibrkkLQQzClLEWIZSYUFiNG_Ejj3VOa09OcajvCc9wtRV3jFXQAAAA==</wm> <wm>10CB3LOw6DMBAFwBPZevuz19kyokMpIi6AYalz_wqUYspZ17CKv_fy2ZZvEKBeXHpvHiRefXhwq8YeMAGD-EUGVyNI0IVh7Rn7MbJoTisjlUrvfOiec07J-juvG8EgVDJpAAAA</wm>
Automobile . . . A – Z Zu verkaufen Opel Zafira A22, grau, 70 000 km, automat. Fr. 6300.–. Tel. 061 312 53 45 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbQwNQAAl3QdUg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbQwNQAAlbXqKQ8AAAA=</wm>
Mobilheime
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQzNQcAPsznxg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQzNQcAPA0QvQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3LOw6DQAwFwBN55ecP9uIyokMUUS4QbZaa-1egFFPOvpc3_nttx2d7F5gtKQ2LR0GzZc8KNFUrDoQwZIVrF48nfnUgF6VEOhmmUE5Rmt0wcApgo12_8waOMsLqaAAAAA==</wm> <wm>10CB3HsQ5AQAwG4Cdy6d9er41OIiZiEKy3WIXB-0cYvuGbptBEv36Y12EJEGWvnlHUAuLJzVjCkITEEWQwJnALzaxSwPGVHKVqt49bfa7mSM95v7EtdANcAAAA</wm>
<wm>10CB3DMQ7CQAwEwBf55LV98RqXKF1EgfgAHKTm_xUSI81x9Bz6f91vj_3eUA0KA5zacA4WGxzwbKW6KewCWFhmRXOu09cyeWZ-JAwhtU2KV8FeKF21je_7_AELlIUSaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_N-tUKgiyxxBEPwMloDg_iEgnnjLEib4lbrudQsC2ZtnuiGYXHwYNAVdyBFmAUdSUCdSe02mOb7C2TcrnK09V3fIc94vhUSdnF0AAAA=</wm>
Campingbusse/Wohnmobile Zu vermieten oder verkaufen: Wohnmobil Ford - Trigano, 4+2 Plätze, Fiat-Ducato 290 Alkof., 4 Plätze ausg. mit TV.Sat., Radio, Klima, Dusche/WC, Frigo. Anfr. Tel. 061 901 34 95, Nat. 079 320 53 30 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQzNwEABD4vFg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQzNwEABv_YbQ8AAAA=</wm>
Chalets Traeger SA Dauerausstellung Les Lacustres in 1470 Estavayer-le-Lac, mit 20 Mobilheim Modelle, offen ab Montag bis Samstag, ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, Auskunft bei H.-J. von Allmen Tel. 079 358 45 34, www.chaletstraeger.ch, info@chalets-träger.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjAxMQYAkL_Kbw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjAxMQYAkn49FA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Lbr1lFJJiALguBnsAQE9w8B8cRrzTXgN9V1r5sTEK2bWIziJBYsZxZPHERhKToSFwbxCGECZbB_hVHqWmZd-nMNR3jO-wXz8r_HXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DOw6DMAwA0BM58pc6eERsiAH1Ag5u5t5_QuJJ7zjCGr63_fzuVxCiOri4qgSJN-8eCzeRJdAEGYlXMnRStnDrY7rekJUCylWQn5qQXX-ld-LA0f41Hyp-jkpoAAAA</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwAwBcZkjZpgplEulUHEcSpi6vo0P8jdbjhSnEB_M153fPmhMhWjSkpO0UDUw3RmUGEJDkqWUAKI_WrGHovGqUq07kctT3DBe1-P0bwwMxcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQoDMQwEwBfJrKyVLUdluO64IuQDjg_X-X8VyMCcZ3rB__O43scrFWBIUFtnqkWJEUkWr0x0jQqtD3W69YClttg61xBb04XWIBO3ycKKPRrxcSvfe_8A4qPHnGkAAAA=</wm>
Camp. Portalban FR, Mobilchalet f. hohe Ansprüche. Kauf 150 000.–, Verk. 110 000.–. 9,1 x 4,1 m gr. Terr. Aussen Cannexel, Innen Massivholz, Elektr., 2 TV-Anschl., Dusche. Tel. 079 651 58 59 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQxMAcAFy3jww8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQxMAcAFewUuA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOw6DQAwFwBN59fxh14tLRIdSRLlAgnGd-1dIjDTHEUvDc9tfn_0dDJiTGxtGsHrz6WHWBjzQxQUsK0MnrA-J66dZyRf5_BqZZdE8e1H1M0W0Fii3f9YNVqQoymkAAAA=</wm> <wm>10CB3HKw6AMAwA0BPR9Leuo5JMkCwIgp_BEhC7fwiIJ15rkQB_S92OugchqndXUsxB4uA5s4QqWHJSDjQujMQzCquKe3xDJ-uprMZ93NMJ43petrxrcVwAAAA=</wm>
Wohnwagen <wm>10CAsNsjY0AIJ4AzAAABkZ6HUPAAAA</wm>
Vermietung Reisemobile <wm>10CB3HuwqAMAxG4Scy_El6NaN0EIqDuHdxFR36_qj94AynVvOE0VK2o-zG-DQMxpooxShqTshLcNkQJAtYZqhAIUHtXyQOzefVl9bv6aR-PS8djs1IXAAAAA==</wm>
Nendaz und Siviez: Wochenvermietung Studio -Ferienwohnung – Chalet. www.inter-agence.ch,Tel. 027 288 23 19
www.campingbellavista.ch, der kleinste Campingplatz der Schweiz direkt am Lago Maggiore. Unvergleichbare Aussicht info@campingbellavista.ch 091 795 14 77 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTA1NQEAuoXjng8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTA1NQEAuEQU5Q8AAAA=</wm>
Gesucht Caravans oder wir helfen Ihnen, Ihren Caravan zu verkaufen. www.arar.ch Tel. 056 442 44 63 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjA3NQAAMmGe7Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjA3NQAAMKBplg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3JuwqAMAxG4Sey_EmbNjWjdBCKiLh3cRUd-v54Gc7wcWo1cfibyrKXzQgI2jRAJBh5dZoSe_PiEoRyNETODOIRnkn03fYRSrFJnmVt_RoO18_7ASkafftdAAAA</wm> <wm>10CB3LMQ7CQAxE0RN5NfZ6YgeXKF1EgbjAkrA196-IKH719Pe92PDvvj1e27MU8JR0kF7as-Wa1dlCC-wwqN2UCnMnaonPOiwOubZD3MMk86Qsc3JcFO852vecPyYy4RZoAAAA</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Lbr1lFJJkgWBMHPYAmI3T8ExBOvNdeA31K3o-5OQLRuYlnhJBYsZxbnFFQKLDsSFwbxDGGCEEf_CqPUtaza-rinM4zreQHcD8QgXQAAAA==</wm> <wm>10CB3HMQ7CMBQD0BMlcpw4cfkj6lYxoF4gVduZ-08ghje8bQtl_D3X176-owDNydVDiFKdvTjYs-iAKojCRxEM2i2uu5-86kxdQmrSkqb5q9k0B3EM5895fwGiKkqBaQAAAA==</wm>
Gordevio, zu verkaufen Wohnwagen mit Vorzelt, 4 Schlafplätze, inkl. Zubehör, ohne Platz, Zeltplatz Bellarina TI, Anfragen unter Tel. 078 831 10 53 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbSwMAcAe14gAg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbSwMAcAeZ_XeQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP2ULqxqmroGQfA1WAKi9w8BMWJa8xjwK3U76u4EqHVTMktOYsFSYnGJQReGOAyJQbySKpNEwL_CaO6x5Fz7uKczjOt5AdY_Wi9cAAAA</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6MuS_V2NJVvIEHIC18nc-0-FPnj7nlH0_70d13YmVJ1CB9kTlYWDWaOEtVRqN4W94DYMiJbzUbZ7QT7OJT6HywRdGvq8o6rRV_mu5wewVF-ZaQAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbA0MQYAPNiGEA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbA0MQYAPhlxaw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3EMQ7DIAwF0BOBvsGQTz1W2VCGKBcwsTL3_lOrDu_NaS3j770f136aAMpExdBqUpk5aKp5Aw3EViDlJSLE6EWtRV9rVU0j3JOuaInEr_CQgJe4PX_i-QKoOUOaaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HuwqAMAxA0S8yJGnSpmaUDkJxEAe3Lq6iQ_8fH1zOcGt1BfxNZdnK6oQo1kwwS3AKBpYSBxeBqEbCjoaJkXgkYpI39W_RKDbNs-6tX8MB_bwffolVRl0AAAA=</wm>
Chandolin village, (VS) à louer à l'année, appt. 2 pers., rustique, rénové, place de parc, Fr. 800.- + charges. Tel. 079 771 18 89 <wm>10CB3HOQqAMBBA0RMZZkkyE6dTgk0QEQu7NLaiRe6PS_Hh_VIsOPgb87zl1RCAY40i7L0hq1MRYqPoAidQMVAgAqQeCRQTS7BvX8cahn2Zaru6w7XzfgDtBWIqXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5-nbsxMZjxYY6VFyAEJi5_4TUJ71tSyv4_6zfff0lA7VR672qJlcvHp7SioknHCJgWVhgBg_kNcQOxKAeU0klmIbrSVdUDQ52O2Z55v0CAAvK1WkAAAA=</wm>
Wallis – Evolène: Wochenvermietung Studio-Ferienwohnung-Chalet.Tel. 027 283 13 59 www.evolena.ch <wm>10CAsNsjY0MDA2izczNzcxNwYATkTlog8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDA20zUzNzcxNwYATIUS2Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Juw6AIAxG4SeS_KVAix0NgwlxMA5uLK5GB94_XoYzfDm1WnT4m8qyldUI4NSSSBA2YnUq4tl8cpEzVAwK9iA_IuM9FIJ9hFJqccK8t34Nh-vn_QDpvFNDXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DPQqEQAwG0BNlSDL5-WZTLnZiIV5AHay9f7WwD966ljf-_y7bsewlzD0oMi17SUfDQGk0VxSDu7Loh-HqaTIKt3oMTcoZJ9k0owtxU6Yg_Bo-Jds7nx85PEURaQAAAA==</wm>
Magische Landschaft! Region Saut-duDoubs. Aussergewöhnlicher Rahmen. Natur, Schifffahrt, Museen und 1 Hotel*** Übernachtung. Pauschale für 2 Personnen. Fr. 215.–. www.sautdudoubs.ch / Tel. 032 933 99 99 <wm>10CAsNsjY0MDCyiDc3MLU0NAAAbuDqtA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCy0DU3MLU0NAAAbCEdzw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5-o4dx8EjYkMMVS9goJl7_wmJJ719j1bwXrfju32CgerU0QYjWLz48GhSRDyg3Cu4LqwY1ZSDM-H2E7p9dtIrlfK8QAqbNk-kmJX_PR9dWvkNaAAAAA==</wm> <wm>10CB3HqwqAQBAF0C9yuXPH2YcTxSCIQcS6xSoa9v8RDSecZXEL-I3Tuk-bC8BcE6wIXDSHnBLVTQOLaO-ILIRwgJIKWu9fkSVWK7Mdtd3dGdr1vOIWaEdcAAAA</wm>
Locarno-Minusio Bung. Wohnungen, Studios. Seesicht, ruhig, geh. Schwimmbad. www.paganetti.ch Tel. 091 743 16 10
Brione/Locarno 1,5-+3-Zi.F'Whg., an ruhiger Aussichtslage, P., geh. Pool, Gartenpl. Res. Tel. 044 858 00 54 / Tel. 079 665 45 75 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbQwswAAZG4cDA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbQwswAAZq_rdw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3JoQ6AMAxF0S9iabu1fVC5TEEQBD-DJSD4_0AQV5zcZQlN9FfburctmKigozAMwRkJ7pJDLGkeCR4EMiGWiU08u-s3PxLYulaf1_5cw5Ge834BzmhtTV0AAAA=</wm> <wm>10CB3JMQ4CMQwEwBclWm8cs8Eluu50xeleAMg1_69AFFPNvufs-Htsx7WdaYCryU2htKGupWT0SSWEIIx3C05G3H4z4CtUjcOreT2tycIbXwBYEtfsn3d9ASczuY5pAAAA</wm>
Hotels in der Schweiz Lago Maggiore, TCS Hotel Bellavista, Vira G. Eine gute Ferienadresse im Tessin. Tel. 091 795 11 15, www.hotelbellavista.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTA1NQQANXGJ7g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTA1NQQAN7B-lQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ5AQBAF0BPZ_PljdocpRSERBfpttELh_hGKV7x5Dkv4DeOyj2sI0Hr1FmYSop68FGowp2KkaSCzI4Q9lIRmi29wydW6ybb6XM2RnvN-Ac-TAaxcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6EuWI1djyRY6lFzAWPac-0-FPnjXFVb4_31-7vMbYK5OXtkMAfXi3UNaOSDBpiwMecGEDZ1b7BzH0gnK0SZVdVAfbdH0XPDcthXlyf0DengQhmkAAAA=</wm>
Ferienwohnungen Tessin vom TI-Spezialist HolAp! 180 schöne Fe-Whngen, -Häuser, -Rusticos! Gratiskatalog. Tel. 091 730 11 71 www.holap.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjCwNAAAuzhkRA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjCwNAAAufmTPw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfhLTpmaUgkJxEPcurqJD74_o8IZXq2vAby7bUXYnYLRmYshwEguWEotzDEmZVRyRM4N4gjBEUvRvMIpN86pL6_dwhn49L5IjPB5cAAAA</wm> <wm>10CB3LMQ6DQAwEwBf5tGv7zgaXER2iiPKBSxB1_l8FpZhy9r16w99jO17bswh4SlpiQdGy5ZKlowW10A0K6srOYYN2z0_amDbFL4a4nypvdAg9Aj7pxmjf8_oBem4uHGkAAAA=</wm>
Spezialangebote: Einer der schönsten Campingplätze im Tessin erwartet Sie mit tollen Stellplätzen direkt am Fluss mit Schwimmbad. Tel. 091 608 33 42 oder www.camping-tresiana.ch
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTS3MAcARhl8CQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTS3MAcARNiLcg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Iqw6AMAxA0S-iaTu6dtSxLJgFQfAzWAJi_x8e4opza3UB_Mtl3cvmhDhas5HU1CkYmCoH5wgSEr4PlZWReMLEKhxY_CMaxSZzXXLr13BAP-8HDyAs1V0AAAA=</wm> <wm>10CB3MMQ6DQAxE0RPtanYweByXiA6liHIBlkCd-1chFF_61VvXHCvu5uX5Xl7ZAFORNZdnG1QVSk51pBJOJxofCE4DTZGGnWLvRduGYt73_10AwThCFxT1-zl_EgTTmWkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTAxtAAAomb78g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTAxtAAAoKcMiQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpKmTc0oHYQiKO5dXEUH74_o8IbXmmvAb6rLXjcnIFq3iEjmJBYsZxbnFFQKLDsSFwbxCGEGhNS_wih1LbOu_bmGIzzn_QJyWkh5XQAAAA==</wm> <wm>10CB3JMQ7CMAwF0BM5-jZO9INH1K1iQFygrZ2Z-08ghje9fY_e8PfYnu_tFQo4hQ5Xht7YOBk2WjcGhg2D2l3RaZiGWGeeVnWJjjzEy0smM6Uu-00vPXK1T64vEdP15GkAAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZb21FJJkgIguBnsAQE9w8B8cRbligJv6mte9uCgOzdM7FakHhyM5ZgTUUq3ALKlUE8QliQLSO-wkl7qbOiP9dwpOe8X5TMEHldAAAA</wm> <wm>10CB3HMQ4CMQwEwBc58jq2s8Eluu5EgfhAdCg1_68QFFPMeVY0_bsfj9fxLKg6hQ7LUehsnCzLFsbSRJjCboBTk-HF39eAcEaKz95lcbvkGsrr2gFa-7z3F9pVz4ppAAAA</wm>
Campingplätze
Lago Maggiore Vira: Residenza mit Pool, div. FW bis 5 Pers. www.viramonte.ch / Tel. 091 785 98 11
<wm>10CAsNsjY0MDA2izczNzc2MQEAq5TjEg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDA20zUzNzc2MQEAqVUUaQ8AAAA=</wm>
Ferien in der Schweiz
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQyMwcAI_Y0kQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQyMwcAITfD6g8AAAA=</wm>
www.wohnwagen-weber.ch
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTAzNwMATTidQA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTAzNwMAT_lqOw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_HW066gkEyQLgoCewRIQu38IiCderS6E31zWvWwegNGajdCkHqKRpcTRWUlihiWHcmYEnhCZJUP8Gyxok7zI0fo9nNSv5wXKZi89XAAAAA==</wm> <wm>10CB3DOw7CMBAFwBOt9fbrNVuidBEFygXiBNfcv0JipNn38ob_5_Y6tncxYElpiB7Fmi1HlkRzyYJDBSwPdB1qI70s7rg0B31sMZldSvME08QS0enM6O17rx_30YYaaQAAAA==</wm>
AROSA FRÜHLING / SOMMER / HERBST Interessante Preise im HOTEL TOURING. Gemütlich, klein, zentral, vorzügl. Küche. Alle Zimmer mit D/WC/TV. Kein EZ-Zuschlag. GRATIS BERGBAHNEN. Tel. 081 377 31 21 www.touring-arosa.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTA3MwUAgTJNwQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTA3MwUAg_O6ug8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhfQzYOIxRtqhD1QtQu5l7_ylSnvTOM6zguR-vz_EOBtTJFb1ZsHjx4WFSRDxgGBVcN3RlbQ4Lzes7PDvlUiHlZEptlVJ-feaYtnSW_7pu3jgLx2kAAAA=</wm> <wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpKmTc0oHYTiIIJjF1fRwfsjOrzhteYa8JvqstXVCYjWLSIndRILljOLqwQuJNGRuDCIRwgLoCb-FUapa5l17881HOE57xeIcggsXAAAAA==</wm>
Nendaz und Siviez: Wochenvermietung 2 Zi.Whg, 4 P. ab Fr. 541.– / 4 Zi.Whg ab Fr. 736.– www.inter-agence.ch, Tel. 027 288 23 19 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTAxNgAAEowWzg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTAxNgAAEE3htQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Huw6AIAxG4SeS_LQUih0NgwlxIO4srkYH3j9ehpMvp1YTh7-lbHtp5oGgXQMCwzyr05SIjcWFTGBDpFdPM5heo6h9C_WxS16l9XFNhxvn_QBEf6gTXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DOwrDMAwA0BPJ6G-pGku2kCHkAhbFc-8_FfrgnWfZwP_3cT3HXYSoAaGogkUSIzJKbBh7obMzEr-IOCRyWk3tFtoMsixAOxekekPrXqunZ5KO72f_AJhynZdpAAAA</wm>
� Fortsetzung Seite 44
16. August 2012 | touring 14 | Freizeit und Reisen
41
Reizvolle Insel für Sportler Die italienische Insel Albarella liegt südlich von Venedig und ist ein einziges Ferienresort. Besonders Sportler und Familien fühlen sich auf dem kleinen Eiland wohl.
› Albarella ist eine Privatinsel, welche un-
weit von Venedig an der Adria liegt. Es ist aber keine gewöhnliche Insel, sondern ein Ferienresort mit Hotels, Ferienwohnungen, Reihenhäuser, Villen, einer Badelandschaft, Stränden, Restaurants und viel Natur. Die Insel ist mit dem Auto über eine Brücke erreichbar. Ist das Gefährt einmal parkiert, gehören Velos oder Elektrocaddys zu den Fortbewegungsmitteln Nummer eins. Zudem verkehrt auf der Insel ein eigener Zug. Auf der etwas über fünf Quadratkilometer grossen Insel wachsen zwei Millionen Bäume und tummeln sich Damhirsch, Fasane und weitere Wildtiere. Wer einmal auf der Insel ist, braucht sie wegen dem breiten Freizeit- und Shoppingangebot nicht mehr zu verlassen. Auf der Insel hat es Lebensmittelläden und diverse Boutiquen. Das Resort wurde in den 70er Jahren von der Credit Suisse erbaut und wird heute von der italienischen Marcegaglia-Gruppe geführt. Und die investiert ständig in die Infrastruktur der Insel. So wird Anfang 2013 das neu erbaute Hotel Capo Nord eröffnet.
derungen. Auch Tennisfans kommen auf Albarella auf ihre Rechnung. Ihnen stehen 15 Sandplätze sowie eine Tennisschule zur Verfügung. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, bei Sonnenaufgang dem menschenleeren Strand entlang zu reiten? Auch das ist mit dem Reitzentrum der Insel möglich: Es bietet Kurse für alle Reitstufen sowie spezielle Kinderkurse an. Wasserratten finden sowohl an den kilometer langen Stränden als auch im Centro Sportivo mit vier Schwimmbecken diverse Bademöglichkeiten. Zum Center gehören ein Restaurant mit Meerblick, Bars, die Veranstaltungsbühne und Diskos. Hier ist auch das Animationsteam der Insel aktiv, welches Erwachsene und Kinder mit Spielen, Sportturnieren, Wassergymnastik oder Fitnesskurse unterhält. Abends wird das Centro Sportivo zur Showbühne: während der Saison finden fast jeden Tag Konzerte
oder Shows statt. Für Ausdauersportler wie Jogger oder Velofahrer hat es auf der Insel kilometer lange Wege, die eigens für sie angelegt wurden.
Vielseitige Ausflüge | Da Albarella inmitten des unter Naturschutz stehenden Podeltas liegt, bieten sich hier diverse Naturexkursionen an. Auf der Insel, wo mehrere Beobachtungstürme stehen, aber auch in der Lagune können Tierliebhaber die verschiedene Vogelarten beobachten. Das Programm an weiteren Ausflügen reicht vom Ferrarimuseum in Maranello über Marktbesuche in der Umgebung bis zu Bootsausflüge nach Venedig. Besuchenswert ist sicher die kleine Lagunenstadt Chioggia mit den kleinen Gassen, diversen Einkaufsmöglichkeiten und preiswerten Restaurants. Felix Maurhofer
‹
Touring-Info www.marcegagliatourism.com
Tennis, Golf und Reiten | Eine weitere Besonderheit der Privatinsel ist, dass sie über einen eigenen 18-Loch-Golfplatz mit Driving-Range und Golfschule sowie Proshop verfügt. Der Platz liegt direkt am Meer und bietet für die Spieler einige Herausfor-
Anreise: Mit dem Flugzeug (Swiss, Easyjet) von Zürich, Basel oder Genf nach Venedig. Von dort mit dem Taxi oder Mietauto auf Albarella (ca. 70 km). Sport: Golfgreenfee 18-Loch: ab 55 €, Reiten: Stunde ab 25 €, Reitausflüge ab 50 €; Tennislektionen ab 30 €, Tenniskurs für Kinder ab 70 €, Platzmiete 1 Std. 15 €. Mietpreise pro Woche: Dreizimmerwohnung ab 462 € bis 1680 € Dreizimmer-Villa mit Swimmingpool ab 735 € bis 2751 €; DZ Golfhotel mit HP ab 630 € bis 1008 €. Infos und Buchungen: TCS-Mitglieder erhalten auf den Buchungen 10% Rabatt. www. reisen-tcs.ch/albarella. fm
Bilder fm
Gut zu wissen
Für genussvolle Ferien lohnt es sich, eine Villa mit Swimmingpool zu mieten. Pferdefans kommen im Reitzentrum auf ihre Kosten. Die Insel verfügt über einen schönen 18-Loch-Golfplatz.
Stehtisch mit Heizstrahler Wärmt auch Ihre Füsse und Beine • Stehtisch mit Carbonheizstrahlern (3 x 500 Watt) • Sofortwärme – braucht keine langen Aufheizzeiten • Automatischer Betrieb: Sensoren schalten die Heizstäbe bei Annäherung (50 cm) automatisch ein • Schaltet nach 30 Sekunden ohne Bewegung wieder automatisch aus • Daher kein unnötiges Aufwärmen der Umwelt und geringer Stromverbrauch • Die Aluminiumtischplatte (Ø 80 cm) schützt vor Wärmeverlust nach oben • Kann in Innenräumen wie auch Draussen (IP55) betrieben werden • Für den privaten wie auch gewerblichen Gebrauch • Beflockte Metalltischsäule schützt vor Verbrennungen • Angenehme Strahlungswärme (wie bei der Sonne) • Einsatzbereiche: Balkon, Wintergarten, Pausenecke, Restaurant, Biergarten, Kantine etc. • Als Rauchertisch im Freien • Masse: 100 x 80 cm (H x Ø), Kabellänge 3 m • 2 Jahre Garantie
r ot fü er b e g An itglied M TCS-
tt a b a R8.80/Stk. 40% Fr. 29 Fr. s t at t
Sensoren schalten die Heizstäbe bei Annäherung (50 cm) automatisch ein.
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Frachtkosten Fr. 14.50 (Auslieferung per Post) Stk. Stehtisch
mit Heizstrahler
Fr. 298.80/Stk. statt Fr. 498.–/Stk. (Art.-Nr. 90150.00)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
49 8 . –
/Stk.
Einsendeschluss: 8. November 2012 Lieferung solange Vorrat
Coupon einsenden an: TCS, «touring shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 031 380 50 06, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 031 380 50 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
Italien studio dada
il: er Vorte Mitglied Preise Exklusive breise, An-/A inkl. Bus F 1200.– C bis zu H r als günstige g im Katalo
Eine Fluss-Genuss-Reise! Mit TCS Reisen erwarten Sie auf dieser Flussfahrt auf der Rhône zwischen Lyon und Arles abwechslungsreiche Landschaften. Geniessen Sie die Fahrt durch die verschiedenen Wein-Anbaugebiete auf dem Sonnendeck. Sobald die Bäume Spitz werden, sind Sie in der Provence angekommen: im Land der Zypressen und des Lavendels. Lassen Sie sich verzaubern vom einzigartigen Licht und dem intensiven Duft im Süden Frankreichs.
HOTEL ★★★
Barsalini Am Sandstrand
Ihre Schiffe: A-ROSA LUNA und A-ROSA STELLA ****(*) Geniessen Sie die völlig entspannte Reiseart auf einem der tollen Flussschiffe von A-ROSA. Die Schiffe lassen keine Wünsche offen. Sie werden begeistert sein vom Komfort und der stilvollen Einrichtung an Bord. Schlemmen, Fitness, Unterhaltung und Entdeckungstouren in den Städten, entlang ihrer Reise füllen Ihre Tage aus. 174 Passagiere. Baujahr 2005.
Renov.!20m v.Sandstrd.+Felsen! Z.m.DU/WC,Balk.z.Meer, Sat-TV. Pr.Parkpl. SCHWIMMBAD. “Relax-Gart.”m.finn. Sauna/therap.Hydromass.Massagen.Pianobar,Kindspielpl. 100m v. Tennis.Intern.typ.toskan.Küche.Pauschalangebot! Tel. +39/0565.908013
www.hotelbarsalini.com
Kategorie
Zentral, 100 m v. Meer. Sorgfältig eingerichtet, gemütliches u. familiäres Ambiente. Wellness Oase. Babyland. Restaurant m. gesunder u. naturreiner Gastronomie. Parkplatz. Ideal für Familien. V. Bes. geführt. TEL. +39 0182 640 657 FAX +39 0182 643 146
INFO@HOTELTOSCANAALASSIO.IT WWW. HOTELTOSCANAALASSIO . IT
(IM)
Priv.-Parkpl. Balk. zum Meer, A/C, SAT-TV, Wi-fi. Restaurant, Frühst.-buffet. Mini Club. Bike zur Verfügung. Ideal für Fam. All inclusive und AM IREKT AM D DIREKT Last Minute GEN ANDIGEN FEINS FEINSANDI ND STRAND Angebote. RIVATSTRA PPRIVAT TEL. +39/0183.404515 FAX +39/0183.405503
www.hotellabaia.it info@hotellabaia.it
LIGURIEN, zwischen Portofino u. 5 Terre CONSORZIO
ZENTRAL, AM MEER. ZI.-WO. M. KÜ., SCHLAF-,WOHNBEREICH, SAT-TV, SAFE, A/C, BALKON. LEISTUNGEN WIE IN EINEM HOTEL. PARKPLATZ, SONNENTERRASSE, WI-FI GRATIS.
OPERATORI TURISTICI
MONEGLIA
2180.–
990.–
Aussen mit franz. Balkon
2560.–
1350.–
Zuschlag zur Alleinbenützung: 40% Kat. Aussen, 60% Kat. Aussen mit franz. Balkon; Buchungscodes: 1AS SHPTCS / 2AL SHPTCS
Inbegriffen: An-/Abreise mit Bus ab Basel oder Bern. Unterkunft in der gewählten Aussenkabine bei Doppelbelegung. Vollpension an Bord. Mineralwasser zu den Hauptmahlzeiten. Unterhaltungsangebot und Sportaktivitäten an Bord. Hafentaxen.
Hinweis: Es gelten die allg. Reiseund Vertragsbedingungen der Kuoni Reisen AG und der Reederei. 100% Stornokosten bei Annullation.
Nicht inbegriffen: Getränke an Bord. Fakultative Ausflüge. Trinkgelder. Dossierspesen. Obligatorische Annullierungskostenversicherung. Wir empfehlen den ETI Schutzbrief Europa (zu bestellen auf www.eti.ch).
Organisation, Kuoni Reisen AG Buchung & Informationen in jeder Kuoni Filiale oder:
SEPTEMBERFARBEN
★★★S
ROSA 20
www.hotelrosa.it info@hotelrosa.it
Deiva Marina, italienische Riviera
FREE INTERNET & WI-FI FREE PARKPLATZ
FEWO’S CAMPING HOTEL RESIDENCE LAST MINUTE UND SONDERANGEBOTE !
info@deiva.com www.deiva.com
Tel. 044 277 49 49
DIANO MARINA
m
Strandservice m. Liegest. u. So.-Schirm, Fitness, 1 Körper Massage v. 1 St. in uns. Dachwoh., Radverleih, Parkpl.: im DZ Rosa Bianca € 604,-, im DZ Rosa Blu € 702,- p. P. Tel. +39/0182.640-821, -766 Fax .660028
★★★★ Belfiore Park★★★ & Ed en B ★★★★
BLUMENRIVIERA
FERIENWOHNUNGEN AM MEER
INTERNAZI
NALE
30 m NEUE 1-2-3 ZI. APP. v. Meer! SEPT./OKT. VON € 260
BIS € 540 ALLES INKLUSIVE. HERBST/WINTER SONDERANG. 4 WO. ZUM PREIS V. 3 WO. 3 WO. 10% RABATT Tel. +39/0183.405966 2 WO. 5 % RABATT. Handy +39/349.6137066 www.ferienwohnungendianomarina.it
ALASSIO HOTEL RESIDENCE ★★★ PALMENRIVIERA San Nicola
Ruhige, sonnige Lage. FeWos m. Balkon, A/C, Kochnische, Mikrowelle, Spülmaschine, GANZ Telefon, LCD TV, Safe.Tägliche NEUE Reinigung. Parkpl. Alle HotelFeWosL OTE Leistungen zur Verfügung. NEBEN DEM H WO. www.sannicolahotel.it INFOS U. PREISE PRO ER: T. +39/0182.642067 Fax .641268 UNT E USIV INKL ALLES Handy: +39/3473206392 info@sannicolahotel.it
Gardasee B r e n z o n e
LÜHENDE G ÄRTEN , GRÜNE O LIVENHAINE , REINE L UFT, KLARES WASSER... D IE FAMILIE CONSOLINI FREUT SICH, SIE IN IHREN HOTELS ALS GÄSTE BEGRÜßEN ZU DÜRFEN.
www.reisen-tcs.ch/schiffsreisen
Hotels, FeWos, Restaurants, lte anstalte Badeansta Bade mehr vieless mehr und viele und
Tel. (+39) 0185.490576 info@moneglia.com
v.Meer (V. 9. B. 15.9.12, 7 NÄCHTE VP) HOTEL Getränke am Restaur. u. Hallcafé, Spa, Wellness & Beauty
Sandstrand, sauberes Meer, gebührenfreie Wanderwege und idealer Ausgangspunkt nach CINQUE TERRE und PORTOFINO.
blue flag since 1990
w w w. m o n e g l i a . c o m
Tel. +39 0184 506506 Fax +39 0184 530700
ALASSIO LIGURIEN / PALMENRIVIERA
Katalogpreis Preishit für TCS Mitglieder
Aussenkabine
TCS_102x290_InsArosaRhone.indd 2
Tel. + Fax 0039/045.7420555
BLUMENRIVIERA (IMPERIA)/DIANO MARINA
www.dueporti.it E-mail: info@dueporti.it
Preise pro Person in CHF, Doppelkabine
OnlineBuchung
ND
WWW.BERTONCELLIHOTELS.IT
Fax +39/0565.908264
Residence dei due porti Sanremo
Nike
P RIVAT ST RA D IR . 27 ° H AL LEN BA D W OCHENANGEBOT AB € 364,Z LAT W EITERE GÜNSTIGE A NGEBOTE UNTER : PAR KP AM
info@hotelbarsalini.com
LIGURIEN ALASSIO
Reisetermine: 8./15. September, 6./13./20. Oktober 2012 Reiseprogramm (A-ROSA STELLA*): 1. Tag (SA): Anreise per Bus ab Basel oder Bern nach Lyon. Einschiffung. Panoramafahrt durch Lyons Altstadt 2. Tag (SO): Mâcon ∙ 3. Tag (MO): Chalon-sur-Saône. Besuchen Sie die bekannten Weinanbaugebiete der Region. ∙ 4. Tag (DI): Lyon ∙ 5. Tag (MI): Avignon ∙ 6. Tag (DO): Avignon & Arles ∙ 7. Tag (FR): Viviers/La Voulte. Die Ardèche, bekannt für unzählige Lavendelfelder. ∙ 8. Tag (SA): Lyon. Ausschiffung am Morgen und Rückfahrt per Bus nach Bern oder Basel. *die A-ROSA LUNA fährt ein leicht abgeändertes Routing, SA-SA
INSEL ELBA S. ANDREA
!!
★ A S EE ★ ★ R Dnzo ne AB re S. Maria
G
Goldener Herbst auf der Rhône
Lust auf Urlaub? Das vielseitige Italien enttäuscht nie: Kunst, Kultur und Geschichte, schöne Strände, Heilbäder, Relax, Wanderungen und viel mehr. Ein unvergesslicher Urlaub für jeden Geschmack. Mit seinem milden Klima ist das sonnige Land in jeder Jahreszeit empfehlenswert. Die untenstehenden ausgewählten Hotels bieten ihre besten Angebote und wünschen ihren Gästen viel Spass!
NEU: WELLNESS-ZENTRUM & RESTAURANT AM SEE.
Tel. +39/045.7420102 Fax .7420653 www.consolinihotels.it info@consolinihotels.it
02.08.12 15:42
Italien Toskana schönes Haus, 4-5 P., 3 Zi., sehr ruhig, super Aussicht, nähe Florenz. Tel. 062 752 19 79. www.podere-la-palma.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQ1tQQAYp7uWA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQ1tQQAYF8ZIw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_Hbr1lFFlrkFQfAzWAKC-4eAeOL17kr41bbubXMGog2LrFqcg5HlLMElkYYCy46MImCZmUXYIpJ_hXEaupRYx3NNBz3n_QL1l9J3XQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM58nfsxK5HxIY6VFyAEJi5_1SJJ71tSyv8Xtbvvv4SzOrkCrNIVC8entKKiSd3DmHIB0BT844cFlN8BklIJx1WabSzUjuvAa_3AUV55v0He9lxaWkAAAA=</wm>
Insel Elba, 2 Villen, traumhafte Aussicht aufs Meer. Noch einige Wochen zu vermieten ab Ende August. Tel. 079 210 56 57 / www.elbavillamare.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQzNwIAMZtM_w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQzNwIAM1q7hA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwAwBdZkiZpoplECoLFQVycuriKDv0_osMNV4pLgN-U1z1vjgBs1RiTRkeyYKqRnCSQCYuDokXAOKAQSs-J_SsYpirjscy13d0Z2vW84HFOGlwAAAA=</wm> <wm>10CB3DOQ5CMQwFwBM58po84xL97osCcQGWuOb-FRIjzXlWDP6_HrfHcS9hdhBc5tISw0CiLIa5Fi-BsuhFQqdmRlb6c723CxnsRW4NypWbWswQPXN3j--nf3ePZ9dpAAAA</wm>
Südliches Afrika
Diverses
Neujahr abseits in derWildnis: Makutsi Safari Farm - Südafrika Fam. Weber, trop. Parkanlage, Thermalpool, ½ Pension, 3 Safaris “Grosse 5”, Ausflüge Krüger, Blyde River, Transfer Hoedspruit. Attraktive 2W.pauschale Fr. 2’255.— Infos Tel. 022 717 85 20www.makutsi.com
Ankauf Modelleisenbahnen, grosse Sammlungen, 10–1000 Loks + Wagen, alle Spuren + Blech, lange Erfahrung, ZUBA-TECH SG. Tel. 071 230 37 37 info@zuba-tech.ch
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTS3MAQAc7wf4A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTS3MAQAcX3omw8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjA0NgcApS8tIQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjA0NgcAp-7aWg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HuwqAMAxA0S8y5GHa1IxSQSgO4t7FVXTo_2N1uFxOKa6Af3Pejrw7IY5WTYwkOomBxcjiojAmRnEM3E88oXRSMPWPaBSqplWX2u7hhHY9L8R1-bpcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhAR8wLmOVLcoQ5QSu5bn3nyr1Se88yxv_v4_rOe4SZktKpKCXIFuOLHhzjWIHK4u-xLwLLKIGfE8JI_9YkAGLhobTTBNf2ve22b5r_wAFCtEOaQAAAA==</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR3C5t78I5oK5BEHwNloDo_0NAjJhaPQX5LWU7yu4QidYsQg2O0YKpcvTMkFUy6KKMFHCCgowmyb-KIbc0r4mt38MZ-vW8Lq-s1l0AAAA=</wm> <wm>10CB3KMQ6DQAwEwBf55HXs8xKXER2iiPIDwDX_rxKlmG62rWLo32vdP-u7oOoUOpIoPDi4sKaNVC9Nc1PYE_lrmBFlfR2uS0hDUzyZwkDIvPRsNjEtxn32Fw9tYM5pAAAA</wm>
Kompetente Lebensberatung mit Entwicklungs-Tendenzen sowie Kurse. Tel. 052 233 31 10 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjQwMwIAPSJOlQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjQwMwIAP-O57g8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Iqw6AMAxG4Sdiaf_SraOSIEgGguBnsATE3j9cxBHfKcU10N84rfu0ORP1Vk0yRTiLBUsJ4oghKaDi788gxkACFoKofyTjWDXPutR2dUdo5_0Aq2JmqF0AAAA=</wm> <wm>10CB3JOw6DMAwA0BM58jfY9VixoQ4VF4iBzL3_BOrwprdtaQ3_3utnX79JiOrgEtg5Sbx5eHJvC3GioTMSv4hMhEN6zmPUHIYwrlBQ4oKqQCh9emo347P9znkDpAjfsGkAAAA=</wm>
Abruzzen Mittelitalien, Ferienwohnung zu vermieten: www.residenzia-neptunia.ch oder Tel. 079 653 18 02 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQzNwcAvm8mjw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQzNwcAvK7R9A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Las7aiD4ABB8DNYAmL3DwHxxFuWyAm_ad6OeQ8Ceq_ek5oFiSc3YwnWlKXALWBUGMQDEVhUNL7BSWseYWttd3emdj0v2_jkllwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6FMAgA0BPRAKWAMv64GQfjBbC1s_efTP5L3r5HK_j_245rO4MQxcGF1CyoevHFg7U09kCjhZF4JWzMVdmiD7tzaII-s4H0JyGREZBTxpy1i0l5x_wACcFUemkAAAA=</wm>
Adria - Pensione Sassonia in Fano, 40 km südlich Rimini. Die in der Schweiz seit 1962 bestbekannte, familienfreundliche Pension direkt am Meer. Ausgezeichnete Küche. Alle Zimmer m. SkyTV/ Tel./WC/ DU/ Klima. Spezialpreis 2P mit DZ Fr. 75.- pro Zimmer mit Frühstück, Fahrradbenützung, Internet. Für zus. Kinderrabatte, Infos etc. Tel. 071 371 20 88 Ammann, oder +39 072 182 8229, www.pensionesassonia.it.
Liegenschaften Ausland Ihr zweites Zuhause Wohnwagen + VorbauHaus 35m2 Riedsee/Schwarzwald, KP, VB günstig. Tel. 0049 (0) 711 749 800 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQzsgAAaobuYg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQzsgAAaEcZGQ8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjSzNAIAQEJbFg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjSzNAIAQoOsbQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOx9EO7lkoyQbJMEPwMloDY_UNAPPFqDUnwW0s7yh4IMFs3dnUKZEuWM3GQJmEHywFKToC0ABMyaqb4CobaxTdpfdzTmcb1vB-DKEVdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ4CMQwEwBc58jr2xsEluu5EgfhAcoia_1dIjDTnWdH0_348XsezoOop2SenFXq2nFnGFpal0dUUdoMHgYFRe3KvpSH0tcWTIdttyehKOOPihfZ9f36kkMZJaQAAAA==</wm>
<wm>10CB3DOwrDQAwFwBNpefp49ykqgzuTIuQEtlGd-1eBDMxx1Dbw_9xfn_1dCgSFodNY6hxMls3hEYVl06D2QKp7GFDdedGXSzuXBCfkvJlCbgvhVyPP8b37B6039c1pAAAA</wm> <wm>10CB3HOwqAMAwA0BNZ8mmT1GxKwaEoiJNLF1fRwfsjOrzh1eopwG8s81ZWR4BozSIKmSNbMFViJwlMKZODkhAg9ZBRohqLfwVDaWmY9qU9V3eE57xfO8u_xFwAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQ3MAUAYvKrLw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQ3MAUAYDNcVA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iadd1u6MOMkMWBAE9gyUg-P_wEEecWk0d_cYyr2UxJgpoCJxIjQUOKXmxDCdJwUbvPLHvWQQhR8C-Ejg2HfK0tfvsdncf1wMDSSYFXAAAAA==</wm> <wm>10CB3JMQ7DMAgF0BNhfcAYKGOVLcpQ9QKJk8y9_9Sqw5veupY1_D2X7b28ioEeFJ0dVqzRIqMymkoUXFTA8mBVEwz7zYBfIZP8EKe-90E7Mmk630izvHS2z3l_AY4PPnJpAAAA</wm>
Gardasee: www.italsol.ch, Prospekt unter Tel. 044 886 82 50
Sammler kauft Briefmarken, Münzen + sonstige Sammlerobjekte auf Anfragen, auch Gr. Posten/Nachlässe. Tel. 041 280 53 89
Bekanntschaften Gruppe für Partnersuchende: Nur Unkostenbeitrag! Kein Institut. Erfolgreich. 24 h-Tonbandinfo. Tel. 061 423 10 60 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNjc3MAAAIYWKyA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNjc3MAAAI0R9sw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Kuw6AIAxG4SeS_LRAix0NAwlxMO4srkYH3j9ehjN8yWnNosPfUta9bOaBoF1ZBDDP6lSE2Ci5yBkqhkSZ4GkG0ztTyPYR6lOPucbaxzUdbpz3A37vmnFdAAAA</wm> <wm>10CB3DOw6DMAwA0BM58gc7Nh4rNsSAuECCy9z7T0h90tv31Ib_n-24tjMJcXFw6R0xSbx5eLI1ZU9UQUbilVQCtTNlGGlFERTbF5YYBmPWA13mJL_FbXj71fMCREhBK2kAAAA=</wm>
Zahnbehandlung in Ungarn. Nach modernsten Methoden in neuer Privatklinik in wunderschönen Unterkünften zu unschlagbaren Tiefpreisen. Vor- und Nachbehandlung in der Schweiz.Verlangen Sie Gratis-Broschüre: F. Oswald Consulting GmbH. Tel. 071 951 02 71, wöchentlich Fahrten. www.zahnbehandlung-ungarn.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQytgQAYS_7Cw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQytgQAY-4McA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOx9EPXlkoyQbIgCAozgyUgdv8QEE-8WkMS_Oay7mULBBit2YjEHsiWTJU4FJNgdpWATE6ANAETA3OW-AqGuYkvcrR-D2fq1_MCaWEjPl0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6FuyLFVjyRY6lFzAwfac-0-FPnjnma3w__v4XMc3waxOrqgSCfHi4dlRGjzZIJVRX4AYuwTn3sPuCKHZsEhrN_I1B00d0X2Zyh3lmfsHfq_cXGkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQ3NwQAvmFwHA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQ3NwQAvKCHZw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ6AIAxA0RNB2lJosaNxMw7GC4DQ2ftPGn_yhr_vliP81u24ttMQgDUoowgaJo1a1VAjJjEQYgKkBb-gpmwj6xAvEhzuGbi3Ejr1-S2ze6uFOsdn-Au-dxvcaAAAAA==</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx9HcrLVQBmVsQhGBnsATE7h8C4olXikug35LXPW8OomTVElThiBZMlaPDAjCQiJNyYgKPAEOiGPwrGfoq83xMtd3dGdr1vEv8uQ1dAAAA</wm>
SINGLES und SENIOREN verlangen unsere kostenlose FOTOAUSWAHL von Partnersuchenden. Tel. 079 209 14 68 <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwMTQysQQAFn8Abg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMTQysQQAFL73FQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HuwqAMBBE0S8yzE7cZOOWkkIQC7FPYyta-P_4KC6cO8-uAX9jXba6ugDQhl7YF5dowXJmdKagscCyI7EQwgGRpJkk_xYvmpZJt3af3R7u43oABk39O10AAAA=</wm> <wm>10CB3HMQ7CQAwEwBf5tN6zEx8uUbqIAuUDJjlq_l-BKKaYfU9v-Ltvj2N7pgJwgSltpPZoMSK5NGckvINQ3vQ34wikjjOKq8msZYqdpfIiKJNuhX5FZ7XP9f4C4CEJ9mkAAAA=</wm>
Frankreich Côte d’Azur: ***Appt. Dir. Meer, Sandstrand, Pool, Wassersport, Golf, Reiten, CH-Standard / Tel. 032 641 18 50 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjQyMQQAa8X1PQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjQyMQQAaQQCRg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3JuwqAMAxA0S8y5NGmqRmlg1AUxL2Lq-jQ_8ficIfDrdUj4N9StrMcTojBmknmQE5iYCmxOCtEyWjJUTkzEs8oTCI63hAaaYt5jXvrz3RBv98PCB7l1VwAAAA=</wm> <wm>10CB3DOw7CMAwA0BM58j8OHqtsEQPiApiIufefivqkt1Zaw_sxn-_5SkLUgJDBSkkSLUYkezOORP5D4geZiGG3nvUNFa8B2LlAuQiifEB19v1xRaPdzv27ANpfjQBpAAAA</wm>
Einmalige Chance für Damen und Herren zwischen 50 und 80 Jahren, gutsituierte Partner/innen mit Niveau kennen zu lernen. Lohnende und informative Auskunft:Tel. 044 764 09 58, auch Sa/So. <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQxMgYAjIu49g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQxMgYAjkpPjQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3KMQ6EMAwEwBc5Wic2OLg80SEKxAecEGr-X4GumG62zTXh77fu53o4A2JkwpKLc7Fk1VwkzTDHDM3gvKCq6Ff8mkaP1jo1rUZyY1AoM2nWmEJjlNrTc90vGV2tUWgAAAA=</wm> <wm>10CB2KoQ6AMAwFv4im3dq1UEnmlgmCQc1gCYj9fxiIl9xdXikugP_WXPe8OSGyNWPiEJ2igakOYoYkNqKjogSksIxnINXE_ikapSbzUWvr93RCv54Xt8viAV0AAAA=</wm>
USA/Kanada Florida, Ft. Myers, Sanibel Island, Ferienapp. 11 Stock für 6 Pers. dir.a. Meer, Pool, Tennis, Golf Fr. 120.-/Tag. 044 932 78 81 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbC0MAcAKVNeuw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbC0MAcAK5KpwA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMAwA0BPR9EPXjkoyQbIgCAY1gyUgdv8QEE-8WkMBf3NZ97IFIY7efMTsFiQObsYSnMCUWSXQiBmJJ8wi4iQaX9EpNc2LHq3fwwn9el482QOcXQAAAA==</wm> <wm>10CB3JMQ7DMAwEwRdROFJyeApLw52RIsgHJDOu8_8qhoudZvc9loK7dXt9tnco0Chs6PTQysLOsEdxtcCFQe2JXgHTFierj2OaDOSUdqTLSKTgSzeb9bosvzz_yD8c8mgAAAA=</wm>
Hübsche Frau, Mitte 50, sucht einen weltoffenen Mann für eine Beziehung. Näheres bei Adag Tel. 077 483 84 86 <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwNTIyNgAAK9dIdw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTIyNgAAKRa_DA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfhLSpmYsHYTiIOLaxVV06P0RHd7wWnMN-JW67nVzAqAdyixwEguWEotzDCoZlhwGYRDPyIgqpOZfYRS7FixHH_d0hnE9L2IbUvhdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DQAwEwBf5tF7jw47LiA5RRPkAR446_68iZaTZ9_KG_-d2vLdXKQAXOGkotWiRUezNGYWAEcoHwrkou1VPwz3nkAtzlWUgZXCGXJpnPz1Xhrfv5_4BXO5M6GkAAAA=</wm>
Ofizielle Vertretung von: Högerle Energie Systeme. Energetische Fahrzeugoptimierung. Treibstoff messbar einsparen! ROTRONIK, 5723 Teufenthal. Tel. 062 776 32 17 www.rotronik.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTS2NAcA24BuFw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTS2NAcA2UGZbA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ6EMAwEwBc5sjcb4uAS0SEKdB_IEaW-_1eHGGmOI0rS97afn_0KU6WL03KrYdmTNw8yVfXQBYAaVjN6fnjkvoyGW6XcdQrBIm0CgqHeOYnOb_qN-Qfpx8i8aQAAAA==</wm> <wm>10CB3HKw6AMAwA0BPR9Leuo5JMkCwIgp_BEhC7fwiIJ15rkQB_S92OugchqndXkpKDxMFzZglVsOSkHGhcGIlnFFYlc46v6GQ9ldWoj3s6YVzPCzE9vB9dAAAA</wm>
Angst beim Autofahren? - Muss nicht sein, suchen Sie Unterstützung unter: www.fahrangst.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQ1NgQA1rFvAA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQ1NgQA1HCYew8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAxA0S9i6WNdC5VkqIEgKMwMloDY_4eHuCe5pbgE-BvzsuXVESBatYjC6MgWTJXYKQUVImEHBSFAGvBVjAX9WzBMVfp9mmu7uiO0834AXNGvjV0AAAA=</wm> <wm>10CB3JMQ7DMAgF0BNh8TEYXMYqW9ShygWixMy9_9Sqw5vevqc1_ntur2N7J5g1KBTWkejRYkbKaA5JdjZhyAOwYTZ_E3fxWd6pHCdpL6XpBdK1RqxZYhe3z11fPMSOK2kAAAA=</wm>
!!NOTVERKAUF!! 16 NEUE ELEKTROHEIZUNGEN, Fehlfarbproduktion, wer will 1 od. mehrere? Prospekt Tel. 041 544 03 06 <wm>10CAsNsjY0MDAwjDc2tTQ2sQAAvFjP4g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1DU2tTQ2sQAAvpk4mQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZ07ahjwREEwc9gCYjdPwTEE29dQxN-ddmOZQ8CQE20yOhB4snNWIJzUilwCziEQTzBWHUky_EVTrlpxUyt38OZ-vW82p8cFV0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhfTDEUMYqW9Sh6gWQHc-9_1SpT3rXldbw_zxfn_OdDICpW3T15O7Nw1OOZuIJRxewPDBEBAFNqNxLC2S7DtI1N9UYkzjKts66I3b7rv0Dw-Gn1mkAAAA=</wm>
Nächste Ausgabe 06.09.2012 27.09.2012 11.10.2012
Inseratenschluss 27.08.2012 17.09.2012 01.10.2012
16. August 2012 | touring 14 | Club und Mitglied
45
Hotline: Alles was Recht ist Am 29. August 2012 beantworten acht Anwältinnen und Anwälte der Assista Rechtsschutz AG telefonisch Ihre Fragen in den Bereichen Privat-, Verkehrs- und Gebäuderecht. nach zwei Jahren die Stelle kündigen möchte?», «Muss ich meine Ferien vor Ablauf der Kündigungsfrist beziehen?», «Wie muss ich vorgehen, wenn der gelieferte Salontisch Mängel aufweist?», «Der Lärm des Nachbarn in unserem Block macht mich wahnsinnig, was kann ich tun?». Solche und eine Menge weiterer Fragen beschäftigen uns im Laufe des Lebens. Die Assista Rechtsschutz AG (Tochtergesellschaft des TCS) als grösste Rechtsschutzversicherung für Privatpersonen in der Schweiz richtet für die Touring-Leserinnen und -Leser am Mittwoch, 29. August 2012, von 13.30 bis 19.00 Uhr, eine Hotline ein und beantwortet Fragen aus dem Privat-, Verkehrs- und Gebäuderecht. «Damit entsprechen wir einem häufig geäusserten Wunsch unserer Mitglieder und bieten einen Mehrwert», sagt Antonio Dore, Leiter Sales & Product Management vom TCS Rechtsschutz. «Ich bin überzeugt, dass unsere Hotline im wahrsten Sinne des Wortes ‘heiss laufen’ wird.»
Kompetente Spezialisten | Am 29. August setzt die Assista Rechtsschutz AG (TCS Rechtsschutz) acht Rechtsexpertinnen und -experten ans Telefon, welche Ihre Fragen auf Deutsch, Französisch und Italienisch kompetent beantworten werden (siehe auch Kasten). Die Anonymität der Anrufenden ist gewährt. «Es wird nichts aufgeschrieben, kein Dossier eröffnet, die Anwälte unterliegen der Schweigepflicht», garantiert Antonio Dore. Wenn eine Frage nicht gleich beantwortet werden kann, wird höchstens die Telefonnummer für den Rückruf notiert. Es werden lediglich mündliche Auskünfte erteilt und ein Dokumenten-Versand ist ausgeschlossen. «Es handelt sich bei der Hotline um kurze Rechtsauskünfte, nicht um eine umfassende Beratung. Wir zeigen den Weg fürs richtige Vorgehen auf», betont Dore. Am 29. August geht es also nicht primär um die Regulierung eines Schadenfalles, sondern vielmehr um eine einmalige Auskunft, wie ein Problem richtig angegangen werden kann.
Sammlung möglicher Fragen | Aus folgenden Gebieten des privaten Alltags werden an der Hotline am 29. August Fragen beantwortet: Fragen zu einzelnen Vertragsverhältnissen wie Kaufvertrag (gekauftes
GlowImages
› «Welche Kündigungsfrist gilt, wenn ich
«Guten Tag, womit kann ich Ihnen helfen?»: Die Hotline der Assista Rechtsschutz AG.
Möbel ist mangelhaft, Verkäufer verweigert Rücknahme), Mietvertrag (Wasserschaden, wer kommt dafür auf?), Auftrag (gebuchtes Hotel war eine Baustelle, Reisebüro gewährt keine Preisreduktion), Arbeitsvertrag (Arbeitszeugnis hält anerkannte Grundsätze nicht ein oder beinhaltet inkorrekte Aussagen), Privat- oder Sozialversicherungen (Krankenkasse will nicht bezahlen). Auch als Verkehrsteilnehmer, sei es als Autofahrer, Radfahrer, Fussgänger oder Passagier, ist man sehr häufig mit Fragen konfrontiert wie beispielsweise Parkschäden, Geschwindigkeits- und Parkbussen, Fragen rund um Kauf, Verkauf, Miete, Leasing, Reparatur und Unterhalt von Fahrzeugen. Schliesslich können zum Beispiel auch Fragen zu Problemen mit Handwer-
kern, Versicherungen oder Nachbarn gestellt werden.
Was wird nicht beantwortet? | Zu diesen Bereichen geben die Experten keine Auskunft: Fragen aus dem Gesellschaftsrecht (Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Genossenschaft, Verein, Konzern usw.), Immaterialgüterrecht (Patent-, Urheber-, Design- und Markenrecht), Stockwerkeigentum, öffentliches Bau- und Planungsrecht sowie Finanzanlagen. Aber auch Fragen zu Steuern und anderen Fiskalabgaben wären zu komplex, um am Telefon befriedigend beantwortet werden zu können. Für alles andere: Greifen Sie am 29. August 2012 zum Telefonhörer! tg
‹
Den ganzen Tag für Sie da: die Hotline Wenn Sie am Mittwoch, 29. August 2012, von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr, eine der drei Hotline-Telefonnummern von Assista Rechtsschutz AG wählen, beantworten Ihnen diese acht Fachleute kompetent Ihre Fragen: Für deutschsprachige Auskünfte, 0800 222 020: Annelies Schwitz, Lukas Schaub, Muriel Hayoz und Rithy Chheng (alle Rechtsdienst Bern) Für französischsprachige Auskünfte, 0800 222 077: Odile Recordon (Rechtsdienst Genf), Michael Ledermann (Rechtsdienst Genf) und Virginie Cristofori (Rechtsdienst Lausanne) Für italienischsprachige Auskünfte, 0800 222 456: Andrea Roth (Rechtsdienst Bellinzona) tg
NEU: hrungsDurchfü tie garan ng
hführu erte Durc Garanti b 10 - 15 Reisen a unserer ive lu n ink s Persone n e rt h ä der bew eleitung TCS Reis ürich ab/bis Z
Wunderwelt Begleitete Rundreisen vom Feinsten Die TCS Philosophie: Wir verschaffen Menschen die gerne bewusst reisen, vertiefte Einblicke in faszinierende Länder. Dafür ziehen wir lokale Reiseleiter bei, die dank der Verbundenheit mit ihrer Heimat authentische Begegnungen ermöglichen. Dieses gewährleisten wir, mit einer ständigen TCS-Reiseleitung – vom Start bis zur Rückkehr.
Andalusien: Magisches Flair � Traditionelle Städte � Maurische Impressionen � Halbpension während der ganzen Reise Reiseverlauf: Schweiz – Málaga – Granada – Cabra – Cordoba – Sevilla – Jerez – Ronda – Málaga – Schweiz 10 Tage Rundreise inkl. Halbpension Reisedatum: 17.10. - 26.10.2012 Pauschalpreis ab CHF 4650.–
Argentinien - Chile: Naturparadiese
Australien: Die grosse Down Under Rundreise
Neuseeland: Rundreise, Fidschi, Sydney
� Bahnfahrt 1.Kl.im The Ghan � Besuch Flying Doctor Service � Uluru, Kings Canyon
� Einmalige Reisekombination � Schiffahrt auf dem Milford Sound � 4 Tage Südseekreuzfahrt
Reiseverlauf: Schweiz – Singapur – Perth – Adelaide – Alice Springs – Uluru – Cairns – Noosa – Sydney – Schweiz 26 Tage Rundreise inkl. Halbpension Reisedaten: 9.11. - 4.12.2012�/�25.1.- 19.2.2013 Pauschalpreis ab CHF 14900.–
Reiseverlauf: Schweiz – Singapur – Auckland – Nordinsel – Südinsel – Fidschi – Sydney – Schweiz 32 Tage Rundreise inkl. Halbpension Reisedaten: 3.11. - 26.11.�/�4.12.2012 19.1. - 11.2.�/�19.2.2013 Pauschalpreis ab CHF 10900.–
� Kreuzfahrt Ushuaia-Punta Arenas � Passfahrt über die Anden � Paine Nationalpark Reiseverlauf: Schweiz – Buenos Aires – Puerto Madryn – Ushuaia – Punta Arenas – Paine NP – Santiago – Mendoza – Buenos Aires – Schweiz 22 Tage Rundreise/Kreuzfahrt inkl. HP/VP Reisedaten: 17.10. - 7.11.2012 Pauschalpreis ab CHF 12700.–
Organisation, Buchung & detaillierte Informationen Kuoni Reisen AG:
Tel. 044 277 42 77
www.reisen-tcs.ch/wunderwelt
16. August 2012 | touring 14 | Club und Mitglied
47
TCS-Dienstleistungen Telefon 0844 888 111 oder www.tcs.ch TCS Mitgliedschaft www.tcs.ch Motorisiert (Automobilisten je nach Sektion und Motorradfahrer) und pro rata Partner-/Jugendkarte Fr. 44.– Nicht-motorisiert Fr. 32.– COOLDOWN CLUB MEMBERCARD Fr. 66.– Velofahrer (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) Fr. 37.– Junioren (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) je nach Sektion Camper (Nur für motorisierte oder nicht-motorisierte TCS-Mitglieder) Fr. 55.– (Camping-Club AG: + Fr. 7.–; ZH: + Fr. 5.–) TCS ETI Schutzbrief www.eti.ch Europa motorisiert «Familie» Fr. 103.– Europa motorisiert «Einzelperson» Fr. 75.– Europa nicht-motorisiert «Familie» Fr. 77.– Europa nicht-motorisiert «Einzelp.» Fr. 65.– Erweiterung Welt «Familie» Fr. 88.– Erweiterung Welt «Einzelperson» Fr. 70.– Heilungskosten Europa Fr. 32.– Heilungskosten ausserhalb Europa Fr. 45.– TCS Firmenkarte www.tcs.ch/firmen Für Firmenwagen, Pannenhilfe ab Fr. 134.– Verkehrs-Rechtsschutz ab Fr. 111.–
Fr. 28.–
TCS Rechtsschutz www.assista.ch Rechtsschutzversicherung Verkehr «Einzelp.» Fr. 66.–/«Familie» Fr. 96.– Privat (für Mitglieder ohne Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. 245.–/«Einzelp.» Fr. 225.– Privat (für Mitglieder mit Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. 215.–/«Einzelp.» Fr. 192.– Gebäude Fr. 60.– TCS Autoversicherung www.tcs-autoversicherung.ch Haftpflicht, Teilkasko, Kollisionskasko, Unfallversicherung, Bonusschutz, Parkschadenversicherung. 0800 801 000 Zweirad www.assistancetcs.ch TCS Velo Assistance Beistandsleistungen und KaskoDeckungs-Variante bis Fr. 2000.– Fr. 25.–* od. Kasko-Deckungs-Varianten bis Fr. 5000.– Fr. 80.–* bis Fr. 7500.– Fr. 172.–* TCS Moto Assistance (Pannenhilfe und Beistandsleistungen) Fr. 41.–* Für Motorräder in der Schweiz und im Ausland * Preis für TCS-Mitglied TCS Kreditkarten TCS MasterCard Gold TCS MasterCard TCS MasterCard Load&Go TCS MasterCard COOLDOWN CLUB
Fr. 100.– Fr. 50.– Fr. 25.– Fr. 0.–
Infotech www.infotechtcs.ch Der TCS testet Fahrzeuge und Zubehör und stellt die kompetent und neutral erarbeiteten Informationen den TCS-Mitgliedern zur Verfügung. Test&Training www.test-und-trainingtcs.ch Preisermässigung auf das Kursangebot in den Verkehrssicherheitszentren Betzholz (ZH), Derendingen (SO) und Stockental (BE) und Fahrtrainingszentren Lignières (NE), Plantin (GE) und Emmen (LU). Zweiphasenausbildung www.2phasen.tcs.ch Obligatorische Weiterbildungskurse zum definitiven Führerausweis. Reisen und Freizeit www.reisen-tcs.ch TCS Reisen 0844 888 333 TCS Camping www.campingtcs.ch 058 827 25 20 TCS Hotels Schloss Ragaz, www.hotelschlossragaz.ch 081 303 77 77 Bellavista, www.hotelbellavista.ch 091 795 11 15 Rad und Freizeit www.rad.tcs.ch
TCS-App mit Geolokalisation Die kostenlose TCS-App für iPhones und andere Smartphones wurde kürzlich weiter verbessert. Bei Pannen oder Unfällen ermöglicht die neue Version die unmittelbare Lokalisation der hilfesuchenden Person. Zieht der User den Slider nach rechts (Bild), wird der Telefonanruf zur Pannenhilfsnummer 0800 140 140 aufgebaut. Gleichzeitig wird der Standort automatisch lokalisiert und mit allen Daten des Mitglieds an die TCS-Einsatzzentrale in Schönbühl übermittelt, die dann den Einsatz der Patrouille TCS veranlasst. Da die TCS-App auch im Ausland funktioniert (via Roaming), können Inhaber des ETI-Schutzbriefes auch dort auf rasche Hilfe zählen. Seit ihrer Entstehung im Oktober 2010 schreibt die TCS-App Erfolgsgeschichte. Sie verzeichnete über 700 000 Downloads und erhielt den Preis der Stiftung «Zugang für alle» für ihre Benutzerfreundlichkeit auch gegenüber Sehbehinderten. ac
Partnerkarte: viele Vorteile
alle Leistungen des Clubs in der Schweiz eingeschlossen, genau wie bei einem normalen Mitglied. Dasselbe gilt für Preiserlasse und exklusive Vorteile. tg
‹
Auch Partner können in den Genuss der Clubdeckung kommen. Die TCS-Partnerkarte gewährleistet unabhängig von Zeit, Ort und Fahrzeug umfassenden Schutz.
Touring-Info www.tcs.ch (Jetzt Mitglied werden > Zusatzdienstleistungen) oder Tel. 0844 888 111
› Die TCS-Partnerkarte ist insbesondere zu
empfehlen, wenn der Lebenspartner oder die Lebenspartnerin des TCS-Hauptmitglieds den eigenen oder dessen Zweitwagen, aber auch ein Fahrzeug von Freunden oder Verwandten fährt. In den Genuss der TCS-Partnerkarte kommen nur Partner, die unabhängig vom Zivilstand mit dem Hauptmitglied im gleichen Haushalt leben. Die TCS-Partnerkarte kostet jährlich nur 44 Fr. (26 Fr. bis Ende 2012). Und doch sind
Bilder mw, zvg
TCS Card Assistance www.cardassistance.tcs.ch für die ganze Familie 20% Rabatt für Inhaber des ETI TCS
Die TCS-Partnerkarte schliesst schweizweit auch die Hilfeleistungen der Patrouille TCS ein.
Welltravel Boardcase A ng e s e r-
ebot
tt a b a R.–/Stück % 0 5 Fr. 99
in Tour
g- L
. r. 198 statt F
ck –/Stü
• Ultraleicht und stosssicher durch die einzigartigen Polycarbonat-Schalen • 2 Rollen-System erleichtert das Bewegen des Koffers im Flughafenterminal • Kräftige Reissverschlüsse mit leicht gleitenden Zippern • Elegantes modernes Design • Die Koffer verfügen über einen gepolsterten Griff • Höhenverstellbarer Teleskopgriff • 3 verschiedene Fächer: – Fronttasche mit Reissverschluss – Aktenfach mit Fächereinteilung und herausnehmbarer Notebookhülle – Kleiderfach mit zwei Reissverschluss-Utensilientaschen • TSA-Anhänge-Zahlenschloss bietet Schutz vor unbefugtem Zugriff • Das TSA (Transportation Security Administration) Schloss ist bei internationalen Flügen notwendig, denn bei nachträglichen Sicherheitskontrollen werden normale Schlösser von den Behörden aufgebrochen.
Technische Daten Abmessungen: 42 x 40 (103) x 24 cm (B x H x T) Gewicht: 3,9 kg Garantie: 2 Jahre
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.50 (Auslieferung per Post): Stk.
WELLTRAVEL Boardcase
Fr. 99.–/Stk.
statt Fr. 198.–/Stk.
Einsendeschluss: 8. November 2012 Lieferung solange Vorrat
(Art.-Nr. 90148.00)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Coupon einsenden an: TCS, «touring shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 031 380 50 06, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 031 380 50 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
ROCKING CHAIR r-
bot A n ge
Das patentierte Original
tt a b a R 5/Stk. 33% .8 Fr. 99 ing Tour
- Le se
/Stk. r.149.– F t t a t s
Schaukelstuhl für drinnen und draussen Leichtgewicht: Nur 4,7 kg • Aus rostfreiem Aluminium • • • • • • • • •
Vermittelt das einzigartige, sanfte und entspannende Schaukelerlebnis Rahmen aus leichtem, aber hochstabilem Aluminium Bezug aus strapazierfähigem und wetterfestem Kunststoffgewebe Geeignet für den Gebrauch drinnen und draussen Grosszügige, bequeme Liegefläche: 175 x 53,5 cm Belastbar bis 120 kg Körpergewicht Kein Verkratzen der Alu-Rohre oder des Untergrunds Sicherheit inbegriffen: Stopper verhindert zu starkes Schaukeln Bei Nichtgebrauch platzsparend auf Minimasse zusammenklappbar
NEU
Mit extrastarkem Gewebe
Gepolsterte Deluxe-Auflagematte zum ROCKING CHAIR (im Preis nicht inbegriffen). Macht aus jedem ROCKING CHAIR eine Designer-Indoorliege.
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 16.50 Versandkosten: Stk. ROCKING CHAIR Stk. Deluxe-Auflagematte schwarz Stk. Deluxe-Auflagematte beige
Fr. 99.85/Stk.
Fr. 58.80/Stk. Fr. 58.80/Stk.
Einsendeschluss: 8. November 2012 Lieferung solange Vorrat
statt Fr. 149.–/Stk. (Art.-Nr. 90013.05) statt Fr. 98.–/Stk. (Art.-Nr. 90013.10) statt Fr. 98.–/Stk. (Art.-Nr. 90013.13)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max-Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
ROLLBARER SCHIRMSTÄNDER
JETZT WIRD IHR SCHIRMSTÄNDER ZUM BLUMENBEET ODER DEKOOBJEKT. WETTERFEST UND ROLLBAR Kein Vergleich zu üblichen Schirmständern im langweiligen Einheitslook: Dieser rollbare Ständer aus weiss gepulvertem, verzinktem Stahlblech kann jedes Jahr anders aussehen. Füllen Sie einfach ca. 20 l Kieselsteine hinein, dann etwas Erde – und pflanzen Sie Stiefmütterchen, Primeln, Grünpflanzen… oder Ihre Lieblingskräuter. Ideal auch, um ein prächtiges Steingärtchen anzulegen.
50%att Rab 9.– Fr.
1t 4Fr. 299.–
stat
ühr
Einf
IHRE VORTEILE: - Ein Gewicht von bis zu 130 kg (je nach Inhalt) lässt Ihren Sonnenschirm kippfest stehen - Für praktisch alle Sonnenschirme mit 25 - 54 mm Rohrdurchmesser - Dank grossen Rollen - schnelles Verschieben jederzeit möglich - Masse: Höhe 26.5 cm / Breite 45.5 cm / Länge 45.5 cm Leergewicht: 14.5 Kg - 2 Jahre Garantie
t
bat
sra ung
45cm
26cm
45cm
- Der spezielle Boden lässt das Giesswasser ablaufen und schützt so den Rasen vor dem Austrocknen! - Praktische Reifen aus Polyurethan rollen den Schirmständer mit Leichtigkeit über Rasen und Kies.
BESTELLCOUPON
Porto und Versandkosten Fr. 12.50 pro Bestellung. Angebot gültig bis 31.10.2012, solange Vorrat. Anzahl:
❑
ROLLBARER SCHIRMSTÄNDER für Fr. 149.– statt Fr. 299.–
Bitte Coupon an folgende Adresse schicken: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern; Fax 058 827 50 25; E-Mail: touringshop@tcs.ch. Für eventuelle Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung: Colag AG, 8003 Zürich, nur in der Schweiz oder nach Liechtenstein.
Vorname:
Name:
Strasse:
PLZ / Ort:
Telefon / Handy:
E-Mail:
TCS-Mitglieder-Nr.:
Unterschrift:
16. August 2012 | touring 14 | Leserseite
Leserbriefe Wenn die linke Spur in Beschlag genommen wird «Touring» 13/2012
Ihr Aufruf ist gut gemeint, vernachlässigt aber die Situation, dass es häufig fast unmöglich ist, ohne Verkehrsgefährdung wieder rechts einzuspuren, weil sehr viele Fahrer zu eng aufschliessen. Werner Dönni (@) Wenn Diplomaten falsch parkieren «Touring» 13/2012
Die CD-Immunität bezüglich Strassenverkehrsgesetz ist ein alter Zopf und gehört abgeschnitten. Verfehlungen müssen gebüsst und konsequent verfolgt werden, wie dies bei uns «normalen Sündern» auch gemacht wird. Erich Wirz (@) Die Strasse als immerwährende Milchkuh «Touring» 13/2012
Unser Staat ist der grösste Milliarden-Abzocker für alle Personen, die mit dem Auto und/oder dem Motorrad unterwegs sind. Es
51
Wettbewerb hätte schon längst eine separate Strassengelderkasse eingeführt werden sollen, aus der nur das finanziert wird, was für den Strassenverkehr auch notwendig ist. Jeder Verkehrsteilnehmer bezahlt für das, was von ihm tatsächlich in Anspruch genommen wird, dazu gehört auch die Vignette. Rolf Baumann (@)
Durch die Querfinanzierung von Strassengeldern an den öffentlichen Verkehr habe ich mehr Platz auf der Strasse. Denn wenn es keine Mitfinanzierung mehr gäbe, würden weniger Leute den öffentlichen Verkehr nutzen und die Städte und Strassen würden noch mehr belastet werden. Andy Manser (@) In dieser Rubrik gilt: Je kürzer der Leserbrief, desto grösser die Chance für den Abdruck. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und führt keine Korrespondenz. Zuschriften sind auch via E-Mail (touring @tcs.ch) möglich. Leserbriefe erscheinen ebenfalls in der Online-Ausgabe des Touring (www.touring.ch).
Die Gewinnerin des Autosalon-Wettbewerbs
Ein echter Klassiker Ausgezeichnet mit dem iF Produkt Design Award 2012, ist diese zeitlose Uhr nur mit dem Wesentlichen ausgerüstet. Das Design erscheint mit dem rechteckigen Gehäuse und den abgerundeten Ecken sehr schlicht, verleiht der Uhr aber trotzdem sehr viel Persönlichkeit. Durch den Einstellungsknopf links unten, verfügt sie über ein ausgezeichnetes Bedienungssystem. Gewinnen Sie mit etwas Glück diese Braun-Uhr im Wert von 715 Fr. Preissponsor: Nimex AG, 8134 Adliswil, www.nimex.ch Die Fragen: 1. Welche Zürcher Stadt ist Vorbild für die Sicherheit der Schulwege? 2. In welchem Appenzeller Dorf befindet sich das Brauchtumsmuseum? 3. Mit wem gewann Mike Glauser den diesjährigen Jungunternehmerpreis? Antworten können per Post, SMS und im Internet www.touring.ch abgegeben werden (Absender nicht vergessen).
Monika Sager aus Rothrist (AG) ist glückliche Gewinnerin des VW white up!, den es im Rahmen des «Touring»-Autosalon-Wettbewerbs zu gewinnen gab. Dieser Cityflitzer ist 20 700 Fr. wert und ist unter anderem mit einem innovativen Bremssystem für die Stadt ausgerüstet. Die Gewinnerin hat sich entschieden, mit dem VW Golf Plus (unser Bild mit der Gewinnerin) in eine höhere Kategorie zu wechseln.
Impressum touring Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS). Redaktion: Felix Maurhofer (fm, Chefredaktor); Heinz W. Müller (hwm, stv. Chefredaktor); Marc-Olivier Herren (MOH, stv. Chefredaktor); Christian Bützberger (Bü), Antonio Campagnuolo (ac), JacquesOlivier Pidoux (jop), Nadia Rambaldi (nr), Peter Widmer (wi). Layout: Andreas Waber (Leitung), Stephan Kneubühl, Mathias Wyssenbach (mw). Redaktionsassistentinnen: Karin Graniello (D), Michela Ferrari (I), Sylvie Fallot (F), Irene Mikovcic-Christen (Chefredaktion). Korrespondenzadresse: Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern, Tel. 058 827 35 00, Fax 058 827 50 25. E-Mail: touring@tcs.ch. Herausgeber: Touring Club Schweiz, Postfach 820, 1214 Vernier (GE). Auflage: Deutsche Ausgabe: 828 010, Totalauflage: 1325 035. Verlag/Medienmarketing: Reto Kammermann (Leitung), Gabriela Amgarten. Inserate: Publicitas Publimag AG, Seilerstrasse 8, 3011 Bern, Tel. 031 387 2116, Fax 031387 21 00. Herstellung: St. Galler Tagblatt AG, Basler Zeitung AG, CIE Centre d’impression Edipresse Lausanne S.A. Adressänderungen: Unter Angabe der Mitgliedernummer direkt an: TCS-Zentralsitz, Postfach 820, 1214 Vernier, Tel. 0844 888 111, E-Mail: service@tcs.ch. Abonnement: Für Mitglieder im Jahresbeitrag inbegriffen. Der «Touring» erscheint 20-mal jährlich. Für unverlangte Manuskripte wird jede Haftung abgelehnt.
Wettbewerb 12/2012: Die UCS-Uhren gewannen: F. Derrien, Bulle; F. Amstutz, Cernier; W. Winzeler, Losone; N. Piccinali, Camignolo. Teilnahmebedingungen: Zur Teilnahme am «Touring»-Wettbewerb ist jedermann zugelassen. Ausgenommen sind alle TCS-Mitarbeiter und deren Familienangehörige. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Preise werden nicht bar ausbezahlt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Redaktion Touring, Leserwettbewerb, Postfach, 3024 Bern, SMS «Touring» plus Antworten an 9988 (1.–/SMS) oder www.touring.ch Einsendeschluss: 2. September 2012
52
Nachgefragt | touring 14 | 16. August 2012
Belper Knolle in Bern und London Am diesjährigen Swiss Economic Forum in Interlaken hat Mike Glauser mit Geschäftspartner Jürg Wyss, Jumi AG, Boll bei Bern, den Jungunternehmerpreis erhalten.
» Ein Käser und ein Landwirt gründen
zusammen ein Unternehmen, welches – kurz zusammengefasst – Käse und Fleisch vertreibt. Wie kam es dazu?
Mike Glauser: Jürg und ich waren immer Tüftler, haben stundenlang die Köpfe zusammengesteckt und Ideen rund um Lebensmittel diskutiert, Projekte entwickelt. 2005 importierten wir die ersten sieben Piemonteser Rinder in die Schweiz; das
war der eigentliche Startschuss der Jumi GmbH, heute eine AG. Zwischenzeitlich arbeiten wir mit zwölf Bauernbetrieben in der ganzen Schweiz zusammen, die nach unseren strengen Vorgaben diese Rindersorte mit dem schmackhaften Fleisch züchten. Es sind Partner unseres Vertrauens. Produzieren Sie an Ihrem Standort in Boll?
Nein, nichts. Unsere Käse, etwa 40 Sorten,
beziehen wir von verschiedenen Käsereien in der Schweiz. Bei uns wird experimentiert, getüftelt, gepflegt, gelagert und vertrieben. Wir führen auch keinen Verkaufsladen für Privatkundschaft. Allerdings findet man uns jeden Samstag von 7 bis 12.30 Uhr auf dem Markt an der Berner Münstergasse. Der «Märit» bedeutet mir sehr viel und ist jeweils für alle das Highlight der Woche. Im Laufe der Jahre ist unser Angebot stetig gewachsen; so können wir zum Beispiel jede Woche frisches Fleisch unserer Piemonteser Rinder anbieten. Sie betreiben seit einiger Zeit auch einen Marktstand in London.
Ja, und zwar auf einem der ältesten Lebensmittelmärkte Londons, auf dem Borough Market bei der London Bridge. Nach strengem Aufnahmeverfahren werden wir dort ab 1. Oktober 2012 einen festen Standplatz haben. Unsere «Käsli» bringen wir in London neuerdings mit dem Velo zu unseren Kunden. Das ist nicht nur ökologisch, sondern auch rascher, um im dichten Stadtverkehr vorwärts zu kommen. Der Cousin Ihres Vaters, Peter Glauser, hat vor rund 20 Jahren die berühmte Belper Knolle kreiert, ein in mit einem Pfeffermantel umhüllter Frischkäse. Bei Ihnen wird er gereift, im harten Zustand kann er dann zum Beispiel über Pasta gehobelt werden. Isst die Queen von England nun Belper Knolle?
(Lacht): Das weiss ich nicht; es ist möglich, dass mal jemand vom Königshaus an unserem Marktstand vorbeigeschaut hat... Die Knolle ist in Europa weit verbreitet. Aber die Prominenz unserer Kunden ist mir nicht wichtig, sondern ich freue mich an allen Menschen, denen unsere Produkte gefallen. Was bedeutet Ihnen der Jungunternehmerpreis des Swiss Economic Forum?
Damit haben wir von bestandenen, kompetenten Wirtschaftsführern sozusagen den «Meisterbrief» erhalten, der beweist, dass wir einen guten Job machen. So haben wir Rückendeckung, man nimmt uns ernst. Wie lautet Ihr Erfolgskonzept?
Ein begeisterungsfähiges, engagiertes Team, das sich in der Jumi-Familie wohl fühlt. Dazu Neugier, Mut und Freude zu Neuem. Wenn Fehler passieren, muss das ärgern und uns anspornen, es nächstes Mal besser zu machen. Interview: Peter Widmer
Peter Widmer
«
Jungunternehmer Mike Glauser im Reifekeller zwischen seinen «Käsli», wie er sie liebevoll nennt.
Zur Person Der gelernte Käser Mike Glauser (29) ist in Oberhünigen BE aufgewachsen. Einsätze in verschiedenen Käsereien von Verwandten im Emmental. 2006 Gründung der Jumi AG zusammen mit Geschäftspartner Jürg Wyss; www.jumi.lu. Produktion der berühmten Belper Knolle im Verkaufsladen von Beatrice und Peter Glauser, Belp BE; www.chaesglauser.ch.
te Angebo für die Freizeit
Profitieren Sie als TCS Mitglied von vielen Vorteilen! NEU CH F
0.–
2 Swiss Helicopter AG – CHF 20.– Rabatt auf den Helikopterrundflug «TCS Schweizer Perle» Mit unseren modernen Helikoptern, verteilt über die gesamte Schweiz, sind wir immer in Ihrer Nähe. Auf unseren Rundflügen zeigen wir Ihnen die schönsten Schlösser, malerische Städte, spektakuläre Felswände und die einmalige Gletscherwelt der Schweiz. Heben Sie mit uns ab! Dieses Angebot ist nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Für weitere Flugvarianten und Buchungen wenden Sie sich bitte unverbindlich an: Tel. 081 252 63 44 www.swisshelicopter.ch/tcs
oder Polen. Buchung bei der Nummer 1 in der Schweiz für Hausboote, dem Atelier du Voyage. 5 % Ermässigung (ausschliesslich auf Buchungen via Internet). Mietdauer: mindestens 1 Woche. www.reisen-tcs.ch/hausboote
VERGNÜGUNGSPARKS 15 %
Alpamare, Pfäffikon (SZ) – 15% Rabatt Action, Erholung oder beides. 10 Wasserrutschbahnen, Erlebnisbäder, Fitness-Wellness-Zone u. v. a. bietet das einzigartige Alpamare am Zürichsee. Spass für Gross und Klein. Angebot gültig für max. 4 Personen. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen. Tel. 055 415 15 15 www.alpamare.ch
CH F
400.–
15 %
ESL Sprachaufenthalte – bis zu CHF 400.– Rabatt Mit einem breiten Kursangebot ist ESL Sprachaufenthalte der perfekte Partner für Ihre nächste Sprachreise! Angebot gültig für alle Englischkurse bei den Partnerschulen British Study Centre London, England, Embassy CES New York, USA, EC St Julians, Malta, St Giles International Vancouver, Kanada, und Shafston, Brisbane, Australien. Rabatt je nach Länge des gebuchten Kurses. Der Rabatt ist nicht kumulierbar mit anderen Spezialangeboten. www.esl.ch
Papiliorama, Kerzers – bis 15 % Rabatt. Beim neuen Jungle Trek streifen Sie durch einen echten Urwald mit bunten Vögeln, Leguanen, Pekaris und einer 7 Meter hohen Brücke durch die Baumkronen – zusätzlich zu den Klassikern Papiliorama und Nocturama mit lebenden Schmetterlingen und nachtaktiven Tieren. www.papiliorama.ch
10 %
Swiss Holiday Park, Morschach – 20 % Rabatt. Ferien- und Freizeitpark in Morschach (SZ) mit vielfältigem Freizeitangebot und verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. 20�% Rabatt auf den Einzeleintritt in die RömischIrischen Thermen, Saunalandschaft und das Erlebnisbad. www.swissholidaypark.ch
Swisstrails – 10% Rabatt auf alle Wander-, Velo- und Bikingreisen von SwissTrails! Das tolle Angebot von SwissTrails für alle TCS Mitglieder erfährt 2012 einen attraktiven Ausbau – ab jetzt gilt der Rabatt nicht nur für alle Angebote auf dem Routennetz von SchweizMobil, sondern neu auch für unsere Neuheiten wie die Angebote UNESCO-Welterbe, die MiniTrails für Schönwetter- Wochenenden und vieles mehr... Verlangen Sie unseren Katalog «Schweiz» mit allen Informationen und Angeboten. Informationen und Buchung über info@swisstrails.ch www.swisstrails.ch 5%
Eurotrek – 5% Rabatt auf den Grundpreis Aktiv in die Ferien mit Eurotrek! Für TCS Mitglieder gibt es eigens kreierte Velotouren, Wanderungen und Planwagenfahrten, eine Bike-&Kite-Woche in Italien sowie einen tollen Bonus bei einer Rad- und Schiffstour auf Hollands Nordroute. Aber es wird noch besser! TCS Mitglieder erhalten auf alle Reisen von Eurotrek 5% Rabatt auf den Grundpreis. Weitere Informationen finden Sie unter: www.eurotrek.ch/tcs
WELLNESS
20 %
15 %
Tamina Therme Bad Ragaz – 15% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis 36.5 °C, weil es mir gut tut. Die Tamina Therme, das öffentliche Thermalheilbad in Bad Ragaz, lädt zu einzigartigen Erholungs-Erlebnissen ein. Sommerpackage «Spa Day Relax» CHF 121.– statt CHF 152.–, täglich buchbar. Gültig bis 31.08.2012. www.taminatherme.ch
BERGBAHNEN 25 %
Schilthorn – Piz Gloria – 25% Rabatt Nach nur 32 Min. Fahrt mit der Luftseilbahn erreichen Sie den Gipfel des 2970 m hohen Schilthorns. Geniessen Sie die spektakuläre
360-Grad-Panoramasicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und über 200 weitere Berggipfel bei einem schmackhaften Essen im Drehrestaurant Piz Gloria. Rabatt nicht kumulierbar mit Halbtax und GA. www.schilthorn.ch 25 %
Stockhornbahn – 25% Rabatt Fühlen Sie sich frei vom Alltag beim Anblick der imposanten Bergkulisse. Wandern Sie auf unseren 70 km gepflegten Wegen um die zwei Bergseen oder erfreuen Sie sich an den kulinarischen Genüssen im Panoramarestaurant. www.stockhorn.ch
20 %
Titlis – Gletscherausflug – 20% Rabatt auf Normaltarif Höchster Ausflugsberg der Zentralschweiz. Titlis Rotair, die erste drehbare Luftseilbahn der Welt, Ice-Flyer, die Sesselbahn zum Gletscherpark (Rutschpark), Gletschergrotte und PanoramaRestaurant auf 3020 m ü. M. www.titlis.ch
25 %
Rigi – bis 25% Rabatt Rigi – Königin der Berge. Der einzigartige Panoramablick, die Bahnfahrt mit der ersten Bergbahn Europas (1871), über 120 km Panorama-Wanderwege, Kinderspielplätze, Blumenpfad, gedeckte Grillstellen und diverse Berggasthäuser machen den Rigi-Ausflug zum Erlebnis. Rigi – rauf ins Vergnügen. Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener reisen im Juli und August gratis mit den Rigi-Bahnen. Die Talstationen befinden sich in Goldau, Vitznau und Weggis. Keine Vergünstigung auf Halbtax, nicht kumulierbar, GA gültig. www.rigi.ch
MUSEEN 15 %
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern – bis 15 % Rabatt Offen für Entdecker: das beliebteste Museum der Schweiz. Umfangreiche Sammlung von Verkehrsmitteln aller Art und viele Zusatzattraktionen für die ganze Familie. 4.4. bis 21.10.2012 – Sonderausstellung «Sonne bewegt». www.verkehrshaus.ch 20 %
Fondation Beyeler – 20 % Rabatt Von Cézanne über van Gogh, Klee, Miró bis Warhol und Rothko – in der Fondation Beyeler ist eine der weltbesten privaten Sammlungen mit Spitzenwerken der klassischen Moderne zu sehen. Ausstellungen: «Jeff Koons», 13.5.–2.9.2012 «Philippe Parreno», 10.6.–30.9.2012 «Edgar Degas», 30.9.2012–27.1.2013 www.fondationbeyeler.ch
5%
Atelier du Voyage – 5% Rabatt für TCS Mitglieder Hausboot-Ferien sind und bleiben beliebt – mit der Familie oder mit Freunden. An Bord Ihres schwimmenden Hauses sind Sie Ihr eigener Kapitän – ohne Führerschein – auf den Kanälen und Flüssen von Frankreich, Italien, Deutschland, Holland, England, Irland
Lauter tolle Vorteile* – TCS Karte ze ige n ge nügt! * Nähere Infos, zusätzliche Konditionen bzw. Einschränkungen und weitere Rabatte: www.sparen.tcs.ch. Broschüre mit allen Vorteilen kann auch telefonisch unter 0844 888 111 bestellt werden.
JETZT profitieren: TEMPUR® Schlafwochen vom 14. Juli bis 25. August 2012
SOMMER� ANGEBOT 1
SOMMER� ANGEBOT 2
SOMMER� ANGEBOT 3
Beim Kauf eines TEMPUR® Schlafkissens erhalten Sie einen Jersey Kissen-Bezug in Grau oder Weiss gratis dazu.
Beim Kauf einer TEMPUR® Matratze* erhalten Sie ein TEMPUR® Schlafkissen gratis dazu.
Beim Kauf eines TEMPUR® Bettsystems** erhalten Sie auf den zweiten TEMPUR® Bettautomat 50 % Rabatt.
gratis
Jersey Bezug gratis
*
50% Rabatt
Grösse: 80 – 140 x 200 cm
** 2 TEMPUR® Matratzen und 2 TEMPUR® Bettautomaten nach Wahl, Rabatt auf den günstigeren TEMPUR® Bettautomat Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Profitieren Sie direkt bei Ihrem TEMPUR® Fachhändler in Ihrer Nähe:
Ihren autorisierten TEMPUR® Fachhändler in der Nähe finden Sie unter:
www.tempur.com Komfort – Unterstützung – TEMPUR ® TCS_inserate_DCH-Neutral.indd 1
03.08.12 15:38
PRIUS+ WAGON DAS VOLLHYBRIDRAUMFAHRZEUG.
NICHTS IST UNMÖGLICH
Jetz t ab
40’700.–* Fr. 426.– pro Mon
Fr.
Mit 3,9% Lea sing ab at*
Der intelligente Siebensitzer.
Highlights
Das ist echter Fortschritt für Familienmenschen, Sportskanonen mit grosser Ausrüstung und andere Freizeitgeniesser: Der neue Prius+ Wagon setzt als Vollhybrid mit sieben vollwertigen Sitzplätzen neue Massstäbe in der Welt der automobilen Platzwunder. Auch dank niedrigstem cW-Wert brilliert er mit Klassenbestwerten bei Verbrauch und Emissionen.
• Erster Vollhybrid mit 7 vollwertigen Sitzplätzen
• Null Emissionen im Stop-and-goVerkehr dank Vollhybrid-Technologie
• 1,8 Liter VVT-i Hybrid Synergy Drive®
• Hoher Bedienungskomfort durch stufenlose e-CVT-Automatik
• Kompakte Lithium-Ionen-Batterie • Panoramadach mit Sonnenblende • Hohe Variabilität mit längs verschiebbaren Einzelsitzen in der 2. Reihe
• 5 Jahre Garantie auf Hybridkomponenten (bis 100’000 km) • Gratis-Service (3 Jahre bis 45’000 km)
* Empfohlener Netto-Verkaufspreis nach Abzug des Cash Bonus, inkl. MwSt. Im 3,9% Leasing: Leasingzins pro Monat inkl. MwSt. Prius+ Wagon Luna 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS), 5-Türer, Fr. 44’200.– abzgl. Cash Bonus von Fr. 3’500.– = Fr. 40’700.–, Leasingzins Fr. 426.25, Ø Verbrauch 4,1 l/100 km, Ø CO2-Emission 96 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. Ø CO2-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 159 g/km. Abgebildetes Fahrzeug: Prius+ Wagon Sol Premium 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS), 5-Türer, Fr. 53’900.– abzgl. Cash Bonus von Fr. 3’500.– = Fr. 50’400.–, Leasingzins Fr. 527.80. Berechnungsbeispiele: Effektiver Jahreszins 3,97%, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung 20%, Kaution vom Finanzierungsbetrag 5% (mindestens Fr. 1’000.–), Laufzeit 48 Monate und 10’000 km/Jahr. Weitere Berechnungsvarianten auf Anfrage. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Cash-Bonus-Angebote sind mit dem 3,9% Leasing kumulierbar. Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse vom 1. August 2012 mit Inverkehrsetzung bis 31. Dezember 2012; nur bei den teilnehmenden Toyota Partnern.
N – restl. Regionen
AURIS HYBRID DER EINZIGE VOLLHYBRID IN DER GOLFKLASSE.
NICHTS IST UNMÖGLICH
Jetz t ab
31’400.–* Fr. 297.– pro Mon
Fr.
Mit 1,9% Lea sing ab at*
Der innovative Sparmeister.
Highlights
Souveräne Leistung bei minimalem Verbrauch, maximaler Komfort und verblüffender Preis: Der Auris Hybrid setzt den neuen Standard in der populären Kompaktklasse.
• Null Emissionen im Stop-and-goVerkehr dank Vollhybrid-Technologie • Mit 3,8 Liter Verbrauch der Effizienteste seiner Klasse • Viel Platz und hohe Variabilität für fünf Personen • Wohlfühl-Ambiente dank Klimaautomatik
• Audio-/Navigationssystem Toyota Touch&Go® mit 6,1-Zoll-Farbdisplay und Rückfahrkamera • Sicherheit auf allen Plätzen dank 7 Airbags • 5 Jahre Garantie auf Hybridkomponenten (bis 100’000 km) • Gratis-Service (3 Jahre bis 45’000 km)
* Empfohlener Netto-Verkaufspreis nach Abzug des Cash Bonus, inkl. MwSt. Im 1,9 % Leasing: Leasingzins pro Monat inkl. MwSt. Auris Hybrid Luna 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS), 5-Türer, Fr. 34’400.– abzgl. Cash Bonus von Fr. 3’000.– = Fr. 31’400.–, Leasingzins Fr. 297.65, Ø Verbrauch 3,8 l/100 km, Ø CO2-Emission 89 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. Ø CO2-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 159 g/km. Abgebildetes Fahrzeug: Auris Hybrid Sol 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS), 5-Türer, Fr. 37’500.– abzgl. Cash Bonus von Fr. 3’000.– = Fr. 34’500.–, Leasingzins Fr. 327.05. Berechnungsbeispiele: Effektiver Jahreszins 1,92 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung 20%, Kaution vom Finanzierungsbetrag 5 % (mindestens Fr. 1’000.–), Laufzeit 48 Monate und 10’000 km/Jahr. Weitere Berechnungsvarianten auf Anfrage. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Cash-Bonus-Angebote sind mit dem 1,9 % Leasing kumulierbar. Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse vom 1. August 2012 bis 31. Oktober 2012 mit Inverkehrsetzung bis 31. Dezember 2012; nur bei den teilnehmenden Toyota Partnern.