Touring 15 / 2012 deutsch

Page 1

6. September 2012 touring 15 www.touring.ch AZA 1214 Vernier

Die Zeitung für Mobilität

Königreich KwaZulu-Natal

Unbekanntes Afrika 40 Crash-Test mit Schulbussen

Gefährliche Längsbänke 17 Wenn die Gotthard-Röhre saniert wird

Alternativrouten zum Tunnel 6

Wettbewerb: Zwei multifunktionelle Kaffeemaschinen Ein agiler Kleinwagen Der Peugeot 208 glänzt mit edlem Design 26

Rund um den Rawilpass Lastlos Wandern vom Bernbiet ins Wallis 47

61 Englisch auf Malta Shakespeares Sprache im Mittelmeer erlernen

55


6. September 2012 touring 15 www.touring.ch AZA 1214 Vernier

Die Zeitung für Mobilität

«Mir ist angeboten worden, die Fahrzeugversicherung zu wechseln. Trotzdem bin ich beim TCS geblieben – weil ich mit der Leistung der TCS Autoversicherung einfach sehr zufrieden bin.» Marc Kaufmann, seit 1998 beim TCS und bei der TCS Autoversicherung versichert

TCS Autoversicherung

Meine Versicherung kommt vom Experten Pannenhilfe, Beratung, Versicherung

Alles für meine Mobilität Wechseln Sie vor dem 30. September

Die Zeit läuft Wechsel leicht gemacht TCS Autoversicherung bereitet alle Unterlagen vor

Telefon

0 993 0800 80 erte Jetzt Off rn anforde

Zufriedene Kunden Höchstnoten bei comparis.ch und bonus.ch

Fahrtraining inklusive Die Versicherung, die Fahrer sicherer macht


TCS Autoversicherung Meine Versicherung kommt vom Experten Als Mitglied im Club wissen Sie: Beim TCS bekommen Sie alles rund ums Auto aus einer Hand. Sie dürfen darauf vertrauen, dass Experten weiter denken und stets zur Stelle sind, wenn Sie Unterstützung brauchen. Da wäre es doch logisch, Ihr Auto auch beim TCS versichern zu lassen. Jetzt anrufen und wir senden Ihnen sofort Ihre persönliche Offerte: 0800 800 993 (Gratisnummer). Halten Sie Ihren Fahrzeugausweis bereit, lesen Sie die «Typengenehmigung» aus Zeile 24 vor – und in weniger als 5 Minuten unterbreiten wir Ihnen ein günstige Offerte.

So einfach geht der Wechsel: Mit der Offerte schicken wir Ihnen eine Vorlage, die Sie adressiert, datiert und unterzeichnet als Kündigungsschreiben verwenden können.

Telefon

0 993 0800 80 erte

Achtung: Die Kündigung bei Ihrer aktuellen Versicherung muss spätestens am 30. September dort eintreffen. Bestellen Sie also am besten heute Ihre Offerte.

Jetzt Off rn anforde

Der einfachste Weg zu Ihrer Offerte: 0800 800 993 oder www.autoversicherung.touring.ch

«Mit der TCS Autoversicherung wissen wir, dass wir stets gut abgesichert sind und unkompliziert schnell Unterstützung erhalten.»

18670

Familie Heimann, seit 1995 beim TCS und seit 2003 bei der TCS Autoversicherung versichert


odell iertes M • optim beitete Masse ar er üb icht • es Gew • leichter

Outdoor-/Funktionsjacke TITANIUM 6 IN 1

SHOP IHRER GESUNDHEIT UND FITNESS ZULIEBE BE Spezialangebote für die Leserinnen n und Leser dieser Zeitung g F NASA MADE OY - FOAM R O M E M

Bürodrehstuhl hll O ERGOTEC SYNCHRO PRO statt* 1298.–

498.–

Nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen konzipierter, anatomisch perfekt ausgeformter, hochprofessioneller Bürodrehstuhl: arretierbare Synchromechanik; Sitzhöheneinstellung per Sicherheitsgaslift; individuelle Körpergewichtseinstellung; ergonomischer „MEMORY FOAM“ Bandscheiben-/Muldensitz (S/M, L/XL); atmungsaktive, unverwüstliche Netzrückenlehne für rückenschonendes und ermüdungsfreies Arbeiten ohne „Festschwitzen“; verstellbare Lumbalstütze (Unterstützung d. Wirbelsäule/Bandscheibe); verstellbare Kopf-/Nackenstütze (abnehmbar); 12-fach höhen-/seitenverstellbare Armlehnen mit gepolsterten Armauflagen; geeignet für alle Bürotätigkeiten, insbesondere Bildschirmarbeitsplätze. Sitzmasse: (HxBxT) 48-65 x 52.5 x 48.5 cm, Gewicht: 22 kg, Bedienungs- und Montageanleitung S/M L / XL in d, f, i, e. 2 Jahre Garantie. 5 Fusskreuze: Holz/Bambus, Alu matt, Alu poliert, Alu schwarz matt, Alu schwarz poliert; inkl. Teppichrollen (Hartbodenrollen optional erhältlich für CHF 20.-/5 Stk.)

11 Farben: 1. gelb, 2. orange, 3. rot, 4. skyblue, 5. iceblue, 6. blau, 7. springgreen, 8. olive, 9. grau, 10. schwarz. 9 Grössen: 2XS, XS, S, M, L, XL, 2XL, 3XL, 4XL

1

Farben Stoff: 1. guava, 2. yellow, 3. domingo, 4. curacao, 5. costa, 6. steel, 7. paradise, 8. olive, 9. demerera, 10. sombrero, 11. havana, 12. montserat; Farbe Leder: schwarz

1

2

3

4

5

6

7

8

9

CK B Ü R TATI O N ES U FS TE • 1 6 A ER PO D LA D E W ES SA IR • 1 PO -N SE EC • 1 R EI

119.–

169.–

1

7

10

2

3

4

5

6

7

8

9

10

129.–

Extrem vielseitig ausgestatteter Multifunktions-Rucksack inkl. vollisoliertem Trinksystem (3 Liter); effektive, tri-direktionale AirPortTM-Rückenbelüftung, ErgoFoamTM-Rücken-/Hüftgurtpolster; RV-Hauptfach inkl. Steckfach, Bauch- und Brustgurt, anatomisch geformte Schultergurte mit SuspensionStrap-System, Front-Netzriemenfach, 2 seitliche Gummizugfächer, Trekkingstockhalterung; div. Kompressions-/Fixierriemen und Gummizzüge für Schlafsack, Helm, usw.; 3M-Reflektionsapplikationen, Regencover, H Handytasche, CD-/MP3-Halter, Organizer, Laptoptasche, Portemonnaie, uvm. Id für alle Outdooraktivitäten (Wandern, Trekking, Skifahren, Biken, Klettern) Ideal u Freizeit. Material: robuster Diamond-/Dobby Ripstop. Volumen: 27+5 Liter. und

98.–

Farben: 1. orange, 2. rot, 3. iceblue, 4. olive, 5. schwarz

1

Menge

9

149.–

statt* 298.–

3-teiliger Wander-und Trekkingstock aus hochwertiger hightech Aluminiumlegierung 7075 T6 mitit AntiShock-System u. WolframCarbide-Spitze. Obergriff aus temperaturregulierendem Kork mitit ff verlängertem EVA-Full-Foam Contourgriff zum Kürzerfassen. 15% abgewinkelter Griff n, für ergonomische Griffhaltung, 2 auswechselbare, verstellbare Handschlaufen, t, Sommer-/Winterteller. Äusserst stabiles Modell, sehr hohe Bruchsicherheit, e. verstellbar 77 bis 140 cm, inkl. Trage- und Aufbewahrungstasche. Farben: blau/grün/silber/schwarzz

Artikel / Grösse / Farbe

8

Multifunktions-Rucksack X-TRAIL HYDROLITE 27+5

Wander-/Trekkingstöcke ERGOLITE PROTEC ANTISHOCK K statt* 179.–

6

11 1 Farben: 1. gelb, 2. orange, 3. rot, 4. skyblue, 5. iceblue, 6. blau, 7. springgreen, 8. olive, 9. grau, 10. schwarz. 9 Grössen: 2XS, XS, S, M, L, XL, 2XL, 3XL, 4XL

Rasierer mit 5 Scherköpfen; Für Nass- und Trockenrasur; Bart- und Langhaarschneider mit justierbarem Präzisionsscherkopf; Ohr-/Nasenhaartrimmer; Präzisions-Barthaartrimmer; Oszillierende Akkuzahnbürste; Reise-Necessaire (22 x 44 cm); Power-System (100 - 240 V, Schnellladung, Lithium-Ionen-Akkus, etc.); Reiseschloss; PowerPod Ladestation; Farben: 1. schwarz, 2. weiss, 3. anthrazit

HEIT! WELTNEU

5

Leichte, robuste und u zuverlässige Funktionshose mit durchgehendem, abgeseitliche Reissverschluss (RV); optimal als Trekking-u. Skihose; decktem, seitlichem TITAN passend zu TITANIUM 6 IN 1-Jacke; ergonomischer Schnitt; abnehmbare HoAusse senträger für Aussen-/Fleecehose; Halbelastbund mit Klett verstellbar; 4 abgewasserabwei deckte, wasserabweisende RV-Taschen; Special Winter-/Ski-Package: 1 herausnehmbare Innenfleece-Hose mit hochgezogener Brust-/Rückenpartie, 2 SeitenKänguru taschen, 1 Känguru-RV-Brusttasche; abnehmbarer, elastischer Schneefang mit M Rückhalteschlaufe; Material: 2-lagige, atmungsaktive, 100% wind-/wasserdichte HIMATEX-Membr HIMATEX-Membrane und besonders reiss-/abriebfestes RipStop-Obermaterial Knien/Ges an Knien/Gesäß/Knöchelinnenseiten; alle Nähte wasserfest verschweisst; Wassersä Wassersäule: 20‘000 mm, Atmungsaktivität: 6‘000 mvt (g/m2/24h); HIMALAYA OUTDOOR® by Omlin. 100% Made in Nepal.

Haar-, Gesichts-, & Zahnpflegeset FAZOR® 5 IN 1 statt* 498.–

4

statt* 349.–

10 11 12

Mit zuschaltbarem Infrarotlicht. Zur Auflockerung, Entspannung und Durchblutungsförderung der Muskulatur durch intensive, tiefenwirkende, wohltuende Klopfmassage (stufenlos regulierbar). Wirkungsvoll zur Lockerung von Verspannungen und Verkrampfungen und zur Erwärmung des Gewebes. Ohne Kraftaufwand können Schultern, Rücken, Beine oder sogar die Fusssohlen bequem massiert werden. Bedienungsanleitung in d, f, i, e. 3 Jahre Garantie. iv e in k lu s ST EN

3

Outdoor-/Funktionshose TITANIUM 3 IN 1

Intensiv Klopfmassagegerät ITM M statt* 149.–

2

Preis

Adresse

2

3

4

5

Code: touring 09/12

Name/Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon Datum/Unterschrift

E-Mail

Bestellungen: CARESHOP GmbH, c/o Bürgerspital Basel, Ruchfeldstrasse 15, 4142 Münchenstein

Besuchen Sie unsere «Careshop» Verkaufsgeschäfte:

Telefon 0848 900 200, Fax 0848 900 222, www.careshop.ch Druckfehler vorbehalten. Preise inkl. MwSt., zuzüglich Versandspesen. Lieferung solange Vorrat. *Summe der Einzelpreise

• 4051 Basel, c/o Büspishop, Aeschenvorstadt 55, Telefon 061 227 92 76 Mo geschlossen • Dienstag-Freitag 10.00 - 18.00 Uhr • Samstag 10.00 - 16.00 Uhr • 4500 Solothurn, Bielstrasse 23, Telefon: 032 621 92 91 Mo geschlossen • Dienstag-Freitag 14.00 - 18.00 Uhr • Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

NEU

Bestellungen: Telefon 0848 900 200, Fax 0848 900 222, www.careshop.ch

698.– statt* 1598.– (mit Lederbezug)

198.–

statt* 698.–

Hochwertige, himalaya-/alpenerprobte, für höchste Ansprüche, mit viel technischer Raffinesse konzipierte Outdoorjacke (4-Jahreszeiten); unterlegter 2-Weg Front-Reissverschluss (RV) mit Kinnschutz; 2 grosse RV-Brust-Innentaschen; 3 Netz-/VeloursInnentaschen; 4 RV-Aussentaschen; alle RV stark wasserabweisend und zusätzlich abgedeckt; Cool-System RV-/Klettöffnung in Achselhöhle; verstell- und abnehmbare, im Kragen einrollbare, helmtaugliche Kapuze mit Schirm; einhandbedienbarer, klettverstellbarer Ärmelabschluss; elastische Saum-/Taillenkordel; inkl. 2 herausnehmbarer Polar Innenfleece-Jacken (mittel-/hochisolierend: 300/400g/L, div. RV-Aussen-/Innen-Taschen); Material: 2-lagige, atmungsaktive, 100% wind-/ wasserdichte HIMATEX-Membrane; Nähte wasserfest verschweisst; Wassersäule: 20‘000 mm, Atmungsaktivität: 6‘000 mvt (g/m2/24h); Special Winter-/Ski-Package: herauszipbarer, elastischer Hüft-Schneefang für Aussen-/Fleecejacke; Tickettasche auf Ärmel; herausklappbare, transparente Skiabotasche; im Kragen verstaubare Helm-/Kopfmaske; 1 Sturm-/Gesichtsmaske; HIMALAYA OUTDOOR® by Omlin. 100% Made in Nepal.


6. September 2012 | touring 15 | Editorial und Inhalt

5

Inhalt Fokus

Freizeit und Reisen

6 Ausweichrouten für den Gotthard

40 Die «Big Five» im Fokus

Wenn der wichtigste Strassentunnel gesperrt ist: Der «Touring» testete.

45 Im Cabrio auf das Stanserhorn

Mensch und Mobilität

Die 360-Grad-Rundsicht auf dem offenen Oberdeck ist einmalig.

13 Die Trümpfe des Autos

Eine Umfrage zeigt: Schweizer können bei der Mobilität differenzieren.

Der Ausbau der Strassen wird immer dringlicher

14 Der grosse Appetit der Bahn

Der Verkehr auf den Schweizer Autobahnen nimmt Jahr für Jahr zu, wie der neuste Jahresbericht zur Verkehrsentwicklung des Bundesamtes für Strassen (Astra) zeigt. Auf den Autobahnen wurden 2011 fast 26 Mia. Kilometer zurückgelegt, was 2,8� mehr ist als noch 2010. Mittlerweile wickelt sich mehr als 40� des Motorfahrzeugverkehrs über die Nationalstrassen ab. Wen wunderts, am stärksten belastet sind die A1 zwischen Genf und Lausanne und zwischen Bern und Winterthur sowie die A2 im Raum Basel. Dass sich der wachsende Verkehr in Staus niederschlägt, ist auch nachvollziehbar. 2011 wurden 19 149 Staustunden erfasst, 20� mehr als noch 2010. Zwei Drittel davon wurden durch Verkehrsüberlastungen ausgelöst. Diese Zahlen zeigen, dass in Bezug auf die Beseitigung der Engpässe und den Ausbau der Strassen dringender Handlungsbedarf besteht, sonst stehen die Autofahrer bald nur noch im Stau. Wie in unserer Serie über die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur beschrieben, beträgt der Investitionsbedarf in unsere Strassen bis 2030 rund 60 Mia. Franken. Weil aber seit der 90er Jahre viele Gelder von der Strasse in den öffentlichen Verkehr fliessen, fehlt der Strasse das Geld. Da ist eine Korrektur zwingend notwendig. Felix Maurhofer, Chefredaktor

19 Zweite Röhre gibt zu reden

Safaris im Königreich KwaZulu-Natal sind unvergessliche Tierbegegnungen.

Finanzierung Verkehrsinfrastruktur: die Bedürfnisse des Schienenverkehrs. 17 Gefährliche Längsbänke

47 Reizvolles Wanderland Schweiz

Die Schweiz hat mehr als 60 000 km Wanderwege für alle Ansprüche.

Club und Mitglied 53 Der gute Geist im «Bellavista»

TCS-Crash-Test zeigt, wie gefährlich Kleinbus-Installation sein kann.

Giovanni Gazzola leitet mit viel Charme das TCS Hotel in Vira/TI. 55 Englisch lernen am Mittelmeer

Reaktionen auf das Bundesrats-Ja zum zweiten Gotthard-Strassentunnel.

Test und Technik

Weshalb sich Malta bestens eignet für Kurse von Boa Lingua. 62 Nachgefragt

Ruedi Jaisli, Pionier des Schweizer Erlebnistourismus.

26 Ein wendiger Franzose

Der Peugeot 208 unter der Lupe der «Touring»-Autoredaktion. 33 Fast 10� weniger Markengaragen

Innerhalb eines Jahrzehnts verschwanden 479 Vertretungen. 34 Minivan mit kecker Türlösung

Ohne Mittelsäule sorgt der neue Ford-B-Max für bequemen Einstieg. Fahrberichte und Neuheiten 31 Toyota Yaris HSD 31 Toyota Prius+

57 TCS-Dienstleistungen 61 Leserbriefe, Wettbewerb, Impressum

Weshalb die Schweizer unterwegs sind Ausbildung

Andere

Geschäftstätigkeit, Dienstfahrt

Einkauf

Arbeit

Freizeit

Grafik Hanspeter Hauser

Serviceund Begleitwege

Titelbild Fotografin: Pia Neuenschwander

Erstaunlich: Laut Studien zweier Bundesämter ist die Freizeit mit 40,2� wichtigster Grund, weshalb die Schweizerinnen und Schweizer unterwegs sind. Die Arbeit folgt mit einem Anteil von 24,3� erst auf Platz zwei, Tendenz steigend. Zwei Drittel aller täglich zurückgelegten Distanzen absolviert die Schweizer Bevölkerung weiterhin mit dem Auto.


6

Fokus | touring 15 | 6. September 2012

Was, wenn der Gotthard zu ist? Jahre zum voraus gibts böses Blut wegen der allfälligen Totalschliessung des Gotthard-Strassentunnels während der Sanierung. Ein «Touring»-Team ging der Zeit voraus und fuhr ab der Bundesstadt Alternativrouten.

Erst der Anfang | Der Bundesrat ist überzeugt, dass der Bau einer zweiten Strassenröhre – ohne Kapazitätserweiterung – «sowohl vom Aufwand und den Kosten als auch von der Sicherheit her langfristig die sinnvollste Lösung ist». Sie trage ferner dem Anliegen des Tessins Rechnung, auch während der Sanierung eine gute Strassenverbindung in den Norden zu haben. Der Alpenschutzartikel bleibt laut Bundesrat gewahrt. Es werde pro Richtung immer nur eine Fahrspur in Betrieb sein. Die Landesregierung will diese Beschränkung gesetzlich verankern und dem Parlament somit eine referendumsfähige Vorlage unterbreiten. Doch natürlich ist noch nichts in Stein gemeisselt und der demokratische Prozess steht mit dem bundesrätlichen ja erst am Anfang: Die Vernehmlassung dürfte erst frühestens Ende Jahr erfolgen. Ausgangspunkt ist der Umstand, dass der 1980 eröffnete, einröhrige Gotthard-Strassentunnel saniert werden muss. Als Zeitraum kommen die Jahre 2018 bis 2025 in Frage. Im Zentrum der bereits sehr emotionalen Diskussionen steht, wie erwähnt, die Frage, wie genau die Sanierung abgewickelt werden soll. Lange Zeit stand eine mehr oder

weniger lange Totalsperrung im Vordergrund. Vorab das Tessin wandte sich von Anfang an dagegen, da die Gefahr einer zusätzlichen Isolierung besteht.

Vier Varianten | Mit dem bundesrätlichen Entscheid stehen nun folgende vier Varianten zur Diskussion: � Sanierung bestehende Tunnelröhre mit Vollsperrung ohne Sommeröffnung (21⁄2 Jahre, Kosten bis 1,4 Mrd. Fr.). � Sanierung bestehende Tunnelröhre mit kurzer Sommeröffnung (31⁄2 Jahre, bis 1,6 Mrd. Fr.). � Sanierung bestehende Tunnelröhre mit langer Sommeröffnung (7 Jahre, bis zu 1,9 Mrd. Fr.). � Bau zweite Tunnelröhre mit anschliessender Sanierung der bestehenden Röhre (Sperrung 140 Tage, bis 2,788 Mrd. Fr.

Die Ausgangslage | Der Gotthard-Strassentunnel wird also je nach Variante zwischen 140 und 1050 Tagen geschlossen sein, wobei dies auf dem Papier frühestens 2018 der Fall sein wird, allenfalls auch Jahre später. Die «Touring»-Redaktion eilte der Zeit voraus und testete – saisongerecht –, wie sich mögliche Sommer-Ausweichrouten (er-)fahren. Vier Redaktionsmitglieder schwärmten von der Bundesstadt aus. Dies an einem Montag Morgen, Ende Juli. Ziel war das TCS-Hotel «Bellavista» in Vira Gambarogno am Langensee. Die Frage lautete, wer bei Respektierung aller Verkehrsregeln und unter Einhaltung von definierten Pausen zuerst im Tessiner Dörfchen eintreffen würde. Nachfolgend berichten die Testfahrenden über ihre subjektiven Eindrücke der Ausweichrouten (Tabelle rechts mit den Messwerten). Zu bemerken ist, dass nur der Weg über die A 13 (San Bernardino) ganz wintertauglich ist. Im Fall Lötscherg/Simplon/Centovalli ist dies nur bedingt der Fall, alle anderen Umfahrun-

Tom Künzli

Wie ein Paukenschlag wirkte ein verkehrspolitischer Entscheid des Bundesrats vor einigen Wochen: Die Landesregierung befürwortete nämlich den Bau einer zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels («Touring» 14). Das wäre in der Ära von Verkehrsminister Moritz Leuenberger (SP) kaum möglich gewesen, der sich durch die Blume stets gegen einen neuen Durchstich für den Gotthard-Strassentunnel gewandt hatte. Farbe bekennen musste aber der Bundesrat erst in neuer Zusammensetzung und der neuen Verkehrsministerin Doris Leuthard (CVP). Und siehe da: Punkto zweite Röhre gabs eine Mehrheit.

gen sind im Winter unpassierbar. Dies zeigt schon, wie schwierig es wäre, wenn der Gotthard-Strassentunnel ohne neue, zweite Röhre saniert werden müsste. Es gibt im Winterhalbjahr wenig zumutbare Ausweichrouten, und trotz aller Beteuerungen ist – angesichts des Verkehrsaufkommens – der andiskutierte Verlad von Personenwagen auf die Bahn an Stelle des Tunnels alles andere als ein leichtes Spiel und erst noch mit enormen, aber nicht nachhaltigen Kosten verbunden. Aber lassen wir jetzt das Testteam zu Wort kommen «Touring»-Testteam (Seiten 8–9).

Ihre Meinung zur Sperrung des Gotthard-Strassentunnels interessiert uns. Schreiben Sie kurz und bündig an touring@tcs.ch. Oder Redaktion «Touring», Gotthard, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern.


6. September 2012 | touring 15 | Fokus

7

Ein Szenario, das irgend einmal eintreten könnte, falls keine zweite Röhre zur Verfügung steht.

Vier Ausweichrouten von Bern ins Tessin (Vira) Route

Strecke

Zeit (netto)

Charakteristika der Strecke

Bern–Luzern–Gotthardtunnel (Angaben Via Michelin bzw. www.tcs.ch)

267 km

3 Std. 14 Min.

Bern–Luzern–Gotthardpass

+14 km 281 km

+22 Min. 3 Std. 36 Min.

Bern–Interlaken–Grimsel– Nufenen

–23 km 244 km

+32 Min. 3 Std. 46 Min.

Bern–Kandersteg– Lötschbergtunnel–Simplon– Centovalli

–50 km 217 km

+91 Min. 4 Std. 45 Min.

Bern–Limmattaler Kreuz ZH– Chur–San Bernardino

+111 km 378 km

+56 Min. 4 Std. 10 Min.

Der 16 km lange Gotthard-Strassentunnel verbindet seit dem 5. September 1980 das Tessin mit dem Kanton Uri. Es ist die kürzeste NordSüd-Verbindung im europäischen Alpenbogen. Wer anstatt durch die Röhre über den Pass fährt, wird mit schöner Aussicht belohnt. Die Fahrt dauert aber etwas länger und ist nicht wintertauglich. Die Fahrt über die Pässe Grimsel/Nufenen ist anstrengend und erfordert höchste Konzentration. Die Strecke ist nicht wintersicher. Der Autoverlad Lötschberg generiert Mehrkosten (22 Fr.). In Brig herrscht viel Pendlerverkehr und die Fahrt durch das Centovalli ist anstrengend. Endlos lange Autobahnfahrt, mit viel Lastwagenverkehr. Einzige wintertaugliche Strecke.

Nach Ausweichrouten für den Gotthard-Tunnel am Ziel in Vira: Heinz W. Müller, Nadia Rambaldi, Antonio Campagnuolo, Jacques-Olivier Pidoux (vl).


8

Fokus | touring 15 | 6. September 2012

Gotthardpass statt Röhre bedeutet einen Umweg von 20 Minuten Naheliegendste Alternative zum Gotthard-Strassentunnel ist der historische Gotthardpass. Die Fahrt an diesem Montagmorgen um 8.30 Uhr von Bern in die Innerschweiz ist recht problemlos; sogar auf der A1 und A2 gibts nicht allzuviele Lastwagen. Und der traditionelle Kaffee- und Toilettenhalt vor Luzern nimmt nicht allzuviel Zeit in Anspruch. Eine Meldung des Schweizer Radios verhindert, dass ich in den obligaten Stau vor dem Gotthardtunnel gerate: Bereits bei Wassen verlasse ich die Autobahn, um via Kantonsstrasse nach Andermatt zu gelangen. Bei der Schöllenenschlucht kommts wegen vieler Touristen zu einer kleinen Verzögerung. Aber dann kann ich die Fahrt zügig über diverse Kehren hinauf nach Andermatt fortsetzen. Bei Hospental erfolgt der Anstieg zum Gotthardpass. Vor mir geniessen ausländische Autotouristen fahrenderweise die Bergwelt, aber dennoch komme ich speditiv vorwärts. Auf dem Pass auf 2108 Meter gibts um diese Zeit (11 Uhr) bereits Parkplatz-

probleme. Wegen der Kälte verpflege ich mich kurz im Restaurant, um dann die Talfahrt in Richtung Airolo in Angriff zu nehmen. Längst ist die berühmte Tremola den Velofahrern vorbehalten. Ich rolle also zügig talwärts über die bestens ausgebaute, mit Viadukten und Galerien versehene Passstrasse. Dank erträglichen Kurven drücken auch ausländische Autofahrende nicht zu sehr aufs Bremspedal. Ankunft in Airolo: Die Fahrt via Pass dauerte 20 Minuten länger als via Tunnel. Eine halbe Stunde nach Abfahrt gibts auf einem Autobahn-Rastplatz noch eine kurze Pause, dann gehts in Richtung Langensee. Die obligate Kolonne in der Magadino-Ebene ist erträglich – Vira, ich komme! Heinz W. Müller

Basel

Delsberg erg

Aarau

Solothurn

re rch die Röh Wer statt du hrt, was nur fä s as über den P wird zumöglich ist, ussicht A im Sommer r ne it schö mindest m belohnt.

Luzern euenburg Neuenburg

Bern n

Freiburg

Centovalli: Angstschweiss

ersteg Kandersteg Kand

Lausanne Laus anne e

Brig

Karte TCS Vis

uell

Sitten

nr, ac, zvg,

Genf G

Bilder hwm,

Laut Karte beträgt die Strecke via Simplonpass nur 217 Kilometer. Nichts Aufregendes also. Zuversichtlich mache ich mich Richtung Nordportal des Lötschbergtunnels auf den Weg. Ich habe Glück und muss kaum warten. Kurze 30 Minuten später verlasse ich den Autozug auf Walliser Boden. Kaum im Rhonetal, wirds kompliziert: Inmitten einer sich mit 40 km/h fortbewegenden Kolonne aus Pendlern und Feriengästen gilt es auf der Kantonsstrasse Richtung Brig unzählige Kreisel und Ampeln zu passieren. Der Langsamkeitsrekord ist in Visp erreicht, wo sich der Verkehr nur noch im Schritttempo bewegt. Immerhin ist der Simplonpass zügig erreicht – schliesslich gilt er nicht grundlos als Bergautobahn. Ohne Zwischenfälle verläuft die Talfahrt Richtung italienische Grenze. Kaum ist diese passiert, versperrt ein unvermittelt aus einem Parkplatz ausscherender Lastwagen den Weg. Vollbremsung. Der Fahrer entschuldigt sich und lässt mir die Vorfahrt – um ein paar Kilometer weiter wieder zu überholen, wobei er die ausgezogene Linie ungeniert überfährt! Kurz darauf ist es ein Porsche mit Schweizer Nummernschild, der ungeachtet der weissen Linie links an mir vorbeizieht. Kalter Schweiss bricht aus, denn die Strasse wird immer enger und kurvenreicher. Zuletzt ist sie nur mehr ein schmaler, gewundener Asphaltstreifen zwischen Himmel und Erde. Durchs Centovalli gehts bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h, denn dauernd muss man anhalten, um mit entgegenkommenden Fahrzeugen zu kreuzen. Migräne für den Lenker und Übelkeit für die Beifahrer gibts auf sicher, und nach dieser Kurvenfahrt ist Vira die reinste Erlösung. Der geplagte Automobilist denkt sich nur noch: Nie wieder! Jacques-Olivier Pidoux

Thun

valli (Bild) rchs Cento Die Fahrt du Stelle der Simplonelste ksamkeit ist die heik ste Aufmer gesagt. Route; höch an t s is des Lenker


6. September 2012 | touring 15 | Fokus

9

Lange Fahrt zum San Bernardino, inklusive Lastwagen Die Autobahnfahrt zum San Bernardino erscheint endlos, über 300 km lege ich zurück, bevor die Durchfahrt in den Süden vor mir erscheint. Von Bern auf der ungeliebten A1 nach Zürich. Beim staugebeutelten Limmattaler-Kreuz fädle ich, welch Wunder, bei fliessendem Verkehr auf den Westring ein. Weiter gehts dem Zürichsee und dem Walensee entlang, an Chur vorbei bis nach Thusis. Ab dort wird meine Fahrt verlangsamt: Die A13 Chur–Bellinzona verläuft ab Viamala grösstenteils einspurig. Zahlreiche Tunnels reihen sich aneinander. Dazu kommen die Lastwagen, die sich langsam den Berg raufkämpfen. Überholen geht nur, wenn die A13 zwischenzeitlich kurz zweispurig wird. Geduld ist gefragt. Kurz nach 12 Uhr erreiche ich

Schaffhausen ha hausen

den Tunnel. Wie der Gotthard, ist auch der San Bernardino einspurig und mit Gegenverkehr befahrbar. An diesem Montag hält sich der Verkehr in Grenzen. Wie es aussehen wird, wenn die GotthardRöhre geschlossen ist und ein grosser Teil des Nord-Süd-Verkehrs über diese Route fahren wird, will ich mir gar nicht vorstellen. Zumal der San Bernardino-Tunnel die einzige ganzjährige Verbindung ins Tessin darstellt. Auf der anderen Seite lege ich in San Bernardino Villaggio einen Mittagshalt ein. Dann gehts zügig weiter. Die restlichen knapp 65 km schaffe ich in 50 Minuten. Zunächst zwar wieder einspurig das Misox runter, sobald ich aber unten ankomme, eröffnen sich mir, welch Glück, zwei Spuren. Kurz nach San Vittore erreiche ich endlich das Tessin. Vorbei an Bellinzona in Richtung Langensee ins schöne Vira. Nach dieser langen Fahrt brauch ich dringend ein Bad im See! Nadia Rambaldi

Winterthur W interth th r thur

Zürich

St.Gallen

e endlos lang Eine schier viel it m , rt ah Autobahnf f verkehr au Lastwagen . 3 1 der A

Zug

Chur

Andermatt A Ander mat attt

Airolo

S.Bernardino S d dino

er die Pässe Die Fahrt üb en (hier an der en uf N l/ se Grim /Tessin) enze Wallis Kantonsgr fordert er end und ist anstreng ntration. ze höchste Kon

Locarno ocarno Lo Bellinzona B ellinz nz

Vira V ira a Lugano L ugan ugano ug g

Grimsel/Nufenen: nur Kurven Ein wahres «Kurvenfestival», diese Route in den Süden. Über die Berner und die Walliser Alpen bzw. Grimsel und Nufenen führt sie ins Tessin und schliesslich zur Autobahn in Airolo. Vorher aber ist noch das ganze kurvige Bedrettotal zu durchfahren. Für das Bestaunen der Landschaft bleibt praktisch keine Zeit. Ausser am Streckenanfang (Bern–Interlaken) und -ende (Airolo–Vira) wird dem Fahrzeuglenker stets volle Konzentration abverlangt. Eine Kurve nach der andern ist zu meistern. Verfügt der Wagen über keine Automatikschaltung, ist vor und nach jeder Kurve ein anderer Gang einzulegen und die Kupplung zu drücken, was Krämpfe im linken Fuss nicht ausschliessen lässt. Hinzu

kommen die «gefährlichen Radfahrer», die zu zweit nebeneinander die schmale Strasse hochfahren, sich dabei fröhlich unterhalten und sich nicht um die lange Autoschlange kümmern, die mit Tempo 10 km/h folgt und nicht überholen kann. Welche Erholung ist da eine Kaffeepause auf der Grimsel nach einer Fahrt von rund 1 Stunde und 46 Minuten. Nach einer weiteren Dreiviertelstunde auf Walliser Boden ist bereits die Nufenenpasshöhe, d.h. die Grenze zum Kanton Tessin erreicht. Nach einigen weiteren Kurven gelangt man ins Bedrettotal, wo man sich in All’Acqua eine «Polenta mit Ossobuco» gönnen kann. Endlich müssen die Augen nicht mehr starr auf die Strasse gerichtet werden, sondern können sich an der idyllischen Berglandschaft mit weidendenden Kühen erfreuen. Nach einer Fahrzeit von 3 Stunden und 45 Minuten, die gut zur Hälfte aus einem kurvenreichen Auf und Ab besteht, ist das Endziel erreicht. Da kanns einem schon ein bisschen «sturm» werden. Antonio Campagnuolo


t angebo l a i z e p S er ! ing-Les für Tour 5.– CHF 6 .– statt h rticket.c www.sta

CHF 60

TOUR 2012 William White (CH)

Patrice Covington (USA)

Aynsley Lister (UK)

CHARLES SIMMONS (D/USA)

BÖRNI (CH)

ROZA LOZICA (NL)

ZUG Z UG Chollerhalle www www.chollerhalle.ch chollerhalle ch DI 16. OKTOBER ZÜRICH Z ÜRICH XX-TRA TRA www www.x-tra.ch x tra ch MI/DO 17./18. OKTOBER A AR AU Kultur & Kongresshaus Aarau AARAU FR/SA 19./20. OKTOBER

www www.kuk-aarau.ch kuk-aarau ch

ST. S T GALLEN Einstein www www.einstein.ch einstein ch MO/DI 22./23. OKTOBER B ERN Kursaal www.kursaal-bern.ch www kursaal bern ch BERN DO 25. OKTOBER BASEL Volkshaus www.volkshaus-basel.ch www volkshaus basel ch BASEL SA 27. OKTOBER LLAUSANNE AUSANNE Palais de Beaulieu MI 31. OKTOBER

www.mch-group.com/beaulieu www mch-group com/beaulieu

LUZERN Hotel Schweizerhof www.schweizerhof-luzern.ch www schweizerhof luzern ch LUZERN DO/FR 1./2. NOVEMBER

TITELSPONSOR

MEDIENPARTNER

PARTNER

Detaillierte Informationen unter : www.seatmusicsession.ch TÜRÖFFNUNG 19 UHR. BEGINN 20 UHR. SPEZIALANGEBOT für Touring-Leser nur über www.starticket.ch CHF 60.– statt CHF 65.–, inkl. MwSt., mit Code/Passwort TOURING, exkl. Bearbeitungsgebühren. VORVERKAUF CHF 65.– pro Ticket, inkl. MwSt. ( Abendkasse CHF 70.– ) www.seatmusicsession.ch, Tickets bei allen Starticket Vorverkaufsstellen, unter 0900 325 325 ( CHF 1.19/Min. ab Festnetz ), im Webshop unter www.starticket.ch und über die Starticket-App fürs iPhone. Vorverkauf bei :


Créationen zum Wohlfühlen

UNSER WILLKOMMENSANGEBOT DIE JERSEY STRICKJACKE

1995

= HALBER PREIS

jetzt schon ab

100% Acryl 8 Farben

zur Auswahl

Beige

marine

.

Fr.

Koralle

+ +

Porzellanblau

Grau meliert Marine Schwarz

SIE SPAREN Fr. 19.95!

GRATIS VERSAND Sie sparen zusätzlich Fr. 6.95!

GRATIS HAUPTKATALOG

240 Seiten Mode und Wohlfühl-Komfort

Taupe

Lassen Sie sich verführen:

Viola

von den aktuellsten Trends, innovativen Materialien, leuchtenden Farben und exklusiven Kombinationen.

BESTELLEN SIE GLEICH HEUTE WICHTIG: Bitte vollständig ausfüllen, sonst kann Ihre Bestellung nicht bearbeitet werden. Vorteilscode: (1)

Frau

Herr

(1)

Bitte ankreuzen und in Grossbuchstaben schreiben.

Name

B2311

Vorname

Strasse+Hausnr.

PLZ

Ort

Ihre Grösse: 34/36, 38/40 42/44, 46/48 50, 52, 54, 56, 58 Menge

Achtung SOLANGE VORRAT REICHT!! Bestellen Sie heute noch mit Ihrem Vorteilscode B2311:

Tel. 071 274 68 60 www.damart.ch

Damart Swiss Swiss AG, AG, Postfach, Postfach, 9029 9029 St. St. Gallen Gallen Damart Fax 071 071 274 274 68 68 63 63 Fax

Farbe

Vorher: Fr. 39.90 Fr. 44.90 Fr. 49.90

Jetzt: Fr. 19.95 Fr. 22.45 Fr. 24.95

Bestellnr.

beige

M5875.016

koralle

M5875.028

porzellanblau

M5875.053

grau meliert

M7798.013

marine

M5875.004

schwarz

M5875.077

taupe

M5875.065

viola

M5875.089

Sie sparen Fr. 19.95 Sie sparen Fr. 22.45 Sie sparen Fr. 24.95

Grösse

Einzelpreis

Anteil Porto, Versicherung und Versandspesen

IS GRATGesamt:

Gesamt

Fr. 6.95

Als Mitglied des Verbandes des Schweizerischen Versandhandels (VSV) verpflichtet sich Damart Swiss AG, den Ehrencodex einzuhalten, der Ihnen einen seriösen Einkauf garantiert. Jeder einzelne Artikel unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Sie kaufen auf Probe mit Rückgabe- und Umtauschrecht innerhalb 10 Tagen, sollte ein Modell nicht voll und ganz Ihren Erwartungen entsprechen.

Bitte senden an:

- Postfach - 9029 St. Gallen


sen mit Nachtes und Folklore w im ho S ia s a Fant li“ „Chez A flug 4 x 4 Aus i n ü en be in den D ga Merzou

Marokko Kashba, Wüsten und Oasen Mit TCS Reisen tauchen Sie ein in das abwechslungsreichste Land Nordafrikas. Marokko gehört dank seiner vielgestaltigen Landschaften, seinen reichen Kunst- und Kulturschätzen und den von berberisch-arabischer Herkunft geprägten Menschen zu den faszinierendsten Ländern. Besuchen Sie Marrakesch und bummeln Sie durch enge Gassen, Souks und Handwerkerviertel. Sie lernen auch fruchtbare Gegenden und imposante, karge Gebirgs- und Wüstenlandschaften kennen. Rundreise ab Zürich bis Agadir mit Möglichkeit zur Badeferienverlängerung Aussergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: Sand- und Steinwüste, Berge und Meer � lokale D�/�F sprechende Reiseleitung � 4 x 4 Ausflug in den Dünen bei Merzouga � inkl. 2 Tage Badeferien in Agadir im 3* Sterne Hotel (All inklusive) TCS Frühbucherrabatt bis 13.10.2012 CHF 50 pro Person

Reiseprogramm 1. Tag: Zürich – Marrakesch: Ankunft in Marrakesch und Transfer in Ihr Hotel. 2. Tag: Marrakesch : Heute besichtigen Sie die „Perle des Südens“ und deren wichtigsten Bauwerke. Nachmittags haben Sie Zeit, durch die Souks zu bummeln. Nachtessen mit Folklore- und Fantasia-Show im „Chez Ali“ 3. Tag: Marrakesch –Ouarzazate – Boumalne Fahrt über den Tizin-Tichka-Pass mit einer fantastischen Aussicht auf das Bergpanorama des Atlas. In Ouarzazate erkunden Sie die Stadt und fahren dann weiter nach Boumalne. 4. Tag: Boumalne – Tinerhir – Erfoud: Nach dem Frühstück fahren Sie via Tinerhir nach Erfoud. Auf der Reise sehen Sie die atemberaubende Schlucht von Todhra. Mit 4 x 4 geht es

Richtung Merzouga, wo Sie das Wüstenspektakel, den Sonnenuntergang über den Sanddünen, bewundern können. 5. Tag: Erfoud – Alnif – Zagora: Die heutige Etappe führt via Alnif und durch die Draa Schlucht nach Zagora. Die einzigartige Landschaft wechselt zwischen Wüstenplateaus, grünen Oasen und Palmenhainen. Es bieten sich einmalige Fotomotive.

Reisedaten 15.11. - 24.11.2012 29.11. - 08.12.2012

Preis pro Person in CHF Doppel Zuschlag Einzelzimmer

1595.– 390.–

Kleingruppenzuschlag 300.– 6. Tag: Zagora – Ouarzazate: Morgen zur bei 10 - 19 Personen freien Verfügung. Nachmittags Weiterfahrt L7D RTPMAR durch die wunderbare Dünen und Oasenlandschaft nach Ouarzazate. Unterwegs pasInbegriffen: sieren Sie die Stadt Agdz, bekannt für ihren Silberschmuck. � Flug in der Eco-Klasse mit Edelweiss Air / 7. Tag: Ouarzazate – Taliouine – Taroudant – Swiss Zürich – Marrakesch / Agadir – Zürich Agadir: Heute brechen Sie auf nach Agadir. � Flughafen und Sicherheitsgebühren CHF 57.Die Fahrt führt Sie in Richtung Süden zur � Transfer Flughafen – Hotel und retour � Rundfruchtbaren Souss-Ebene nach Taliouine und reise im klimatisierten Fahrzeug (Bus, Minibus) anschliessend nach Taroudant. Besichtigung � 6 Übernachtungen in ****Hotels � Lokale der Stadtmauern und der Medina. Weiterfahrt D�/�F sprechende Reiseleitung � Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 6 x Nachtessen � 4 x nach Agadir. 4 Jeep Ausflug zu den Dünen bei Merzouga � 8.-9. Tag: Agadir Badeaufenthalt: Alle im Reiseprogramm aufgeführten Eintritte, Badeaufenthalt im Hotel Beach Albatros (***), Ausflüge und Besichtigungen � 2 Nächte *** Basis Doppelzimmer, All inklusive. Hotel Beach Albatros, Agadir (Basis Doppel10. Tag: Agadir – Zürich: Transfer zum Flug- zimmer, All Inklusive) hafen. Rückflug in die Schweiz.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Hinweis: Badeferienverlängerung im Hotel Beach Albatros auf Anfrage.

Organisation, Buchung & detaillierte Informationen Kuoni Reisen AG:

Tel. 044 277 42 77 www.reisen-tcs.ch/marokko


6. September 2012 | touring 15 | Mensch und Mobilität

13

Ratgeber Verkehr Urs-Peter Inderbitzin

Keystone

Auch auf dem See gilt die Grenze von 0,5 Promille

Das Auto ermöglicht auch in kalten Jahreszeiten, dass man bequem Wintersportorte erreicht.

Der Nutzen steht im Vordergrund Für 77� der Schweizer Bevölkerung bleibt das Auto unverzichtbar. Die Stimmung ist 2012 autofreundlicher geworden, wie eine Umfrage von auto-schweiz zeigt.

› Die Schweizerinnen und Schweizer sind

auch 2012 grundsätzlich bereit, ihr eigenes Verkehrsverhalten zugunsten der Umwelt anzupassen. Am liebsten allerdings ohne dafür das eigene Mobilitätsverhalten zu verändern: Sie kaufen sich lieber verbrauchsärmere Autos mit geringerem CO2-Ausstoss. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grundeinstellung gegenüber dem Auto über die Jahre stabil ist, die Stimmung ist 2012 aber leicht autofreundlicher. Die Vereinigung der Automobil-Importeure, auto-schweiz, führt diesen MobilitätsMonitor bereits zum vierten Mal durch.

Erreichbarkeit auf dem Land | Die drei wichtigsten Aussagen zu Autos blieben die Erreichbarkeit abgelegener Ortschaften: 91% der Befragten finden dies voll oder eher zutreffend (vgl. Grafik Seite 5). Weiter leistet das Auto wichtige Transportleistungen für unsere Gesellschaft (88%) und ist wichtig für das Funktionieren der Schweizer Wirtschaft (87%). Zugenommen hat das Bewusstsein, dass moderne Autos weniger umweltbelastend sind als früher: 84% der Befragten sind der Meinung, dass die Autobranche dank modernen Antriebstechnologien zur Lösung der Klimaproblematik

beitragen kann. Es gibt auch Kritik von Seiten der Befragten: Kritisiert wird das Auto als Ursache für den Klimawandel, Umweltbelastung und Lärmbelastung. 13% möchten Besitzer von Fahrzeugen mit hohem Benzinverbrauch stärker zur Kasse bitten.

Beliebte Benziner | Das Auto wird 2012 in erster Linie aus einer Nutzen- und weniger aus einer Problemoptik beurteilt: «Diese Fokusverschiebung vom Umweltproblem hin zum Nutzen ist der Hauptgrund für die generell autofreundlichere Haltung der Schweizerinnen und Schweizer», sagt Urs Bieri, Forschungsleiter des Forschungsinstituts gfs.bern. Betrachtet man die beliebtesten Antriebssysteme, so stehen an erster Stelle energieeffiziente Benzinmotoren und umweltfreundliche Dieselmotoren. Systeme mit anderen Energieträgern verlieren an Zustimmung. Eine knappe Mehrheit der Autofahrenden (51%) findet, dass die Steuern und Abgaben fürs Autofahren zu hoch sind. 84% sind dagegen, dass die Autofahrenden den öffentlichen Verkehr noch stärker querfinanzieren. 74% der Befragten sind gleichzeitig aber auch nicht bereit, höhere Billettpreise für den öV zu zahlen. tg

Dass auf den Seen gelegentlich gebechert und manche Flasche geleert wird, ist ein offenes Geheimnis. Doch Achtung, Freizeitkapitäne: Auch Alkohol am Bootssteuer ist kein Kavaliersdelikt und wird bestraft. Zwar kennt das Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt keine Promillegrenze wie das Strassenverkehrsgesetz. Wer aber mit einem Schiff oder Boot unterwegs ist, obwohl die Fähigkeit zum Führen wegen Alkoholkonsums eingeschränkt ist, muss mit einer Busse und mit einer Geldstrafe rechnen. Die Busse kann in die Tausende gehen und die Geldstrafe bis zu 540 000 Fr. (180 Tage zu maximalem Tagessatz von 3000 Fr.) betragen. Das Luzerner Obergericht hat kürzlich entschieden, dass die im Strassenverkehr geltenden Grenzwerte von 0,5 bzw. 0,8 Promille analog im Bereich der Schifffahrt anzuwenden sind. Auch die bernischen Gerichte handhaben das so. Deshalb müssen Bootsführer, welche diese Grenzwerte überschreiten, mit ähnlichen Strafen rechnen wie alkoholisierte Autofahrer. Die Justiz begründet dies mit dem Argument, dass auch für das Führen von Schiffen hohe Anforderungen gelten, zumal diese schwerfällig zu navigieren sind, nur verzögert auf Impulse zur Bewegungsänderung reagieren und einen grossen Bremsweg haben. In konkreten, von der Luzerner Justiz beurteilten Fall hatte ein Bootsführer nachts kurz vor 23 Uhr nach dem Konsum von drei bis vier Gläsern Rotwein bei einer Polizeikontrolle mindestens 1,06 und höchstens 1,55 Promille intus. Er wurde zu einer bedingten Geldstrafe von 15 Tagessätzen zu je 50 Fr. sowie zu einer Busse von 200 Fr. verurteilt. Daneben muss er Verfahrenskosten von mehr als 5000 Fr. tragen. Freizeitkapitänen, die mit Alkohol am Schiffsteuer erwischt werden, droht auch der Entzug des Schiffsführerausweises.

Der Autor ist Jurist und Bundesgerichtskorrespondent.


14

Mensch und Mobilität | touring 15 | 6. September 2012

Die Bahn braucht viel Geld Für Bau und Unterhalt der Bahn bis 2030 werden die Aufwendungen auf 100 Mia. Fr. geschätzt. Und wer soll dafür aufkommen? Folge 4 unserer Verkehrsfinanzierungsserie.

› Die bei weitem wichtigste Verkehrsinfra-

struktur in der Schweiz ist die Strasse mit rund 70 000 km. Daneben wirkt sich das Bahnnetz mit knapp 5000 km vergleichsweise bescheiden aus. Mit einem Anteil von 17% des Personenverkehrs und 39% des Güterverkehrs erreichen die Schweizer Bahnen einen internationalen Spitzenwert bezüglich der Verteilung des Transportaufkommens, des so genannten Modal-Split. In den letzten 20 Jahren ist das zum grössten Teil aus dem 19. Jahrhundert stammende Eisenbahnnetz namhaft erweitert worden. Dazu zählen unter anderem die Vereina-Linie im Kanton Graubünden, die Neubaustrecken Zürich–Thalwil und Mattstetten–Rothrist sowie der 2007 eröffnete Lötschberg-Basistunnel.

Schlag auf Schlag | Etwa 2016/17 werden der Basistunnel am Gotthard und der Ceneri-Tunnel im Tessin dazu kommen. Zusätzlich sind weitere grössere Projekte in

den Agglomerationen geplant wie etwa die Durchmesserlinie Altstetten–Zürich–Oerlikon, die Verbindung Genf–Annemasse (Ceva) und Mendrisio–Varese. Weitere Massnahmen wie die Verkürzung der Reisezeiten, die Erhöhung und Bereitstellung zur Verlagerung der Kapazitäten des alpenquerenden Güterschwerverkehrs sind vorgesehen, um die Attraktivität der Bahnen zu erhöhen. Das ist auch zwingend, denn sämtliche Prognosen gehen von einem starken Verkehrswachstum bis ins Jahr 2030 sowohl auf der Strasse als auch auf der Schiene aus. Wie sehr übrigens Prognosen von der Entwicklung überrollt werden können, zeigt sich etwa daran, dass der Bundesrat 1960 bei der Festlegung des Nationalstrassennetzes von einem Motorfahrzeugbestand von 1 Million für 1980 ausging. Doch in jenem Jahr waren bereits 2,7 Mio. Fahrzeuge im Verkehr. Zwischen 1960 und 2008 wuchs der Schienenverkehr um das Doppelte.

Für die Schiene beziffert der Bundesrat in seinem Bericht «Zukunft der nationalen Infrastrukturprojekte in der Schweiz» von 2010 die Ausbauvorhaben auf der Schiene auf über 42 Mia. und den Unterhalt auf 52 Mia. Fr. bis ins Jahr 2030. Das sind grosse Herausforderungen, die es zu finanzieren gilt. Da stellt sich die Frage, wie das zu bewerkstelligen ist. Im Unterschied zur Strasse, bei der die Strassenbenützer vollständig für die Bau-, Unterhalts- und Betriebskosten des Nationalstrassennetzes aufkommen, sieht es bei den Infrastrukturkosten des Schienennetzes anders aus. Müssten sich nur die Benützer beteiligen, würden die Billettpreise in astronomische Höhen schiessen. Das ist politisch nicht durchsetzbar. Deshalb beteiligen sich hier drei Trägergruppen: Die Netzbenutzer, die Steuerzahler und die Strassenbenützer. Letztere mit einem erklecklichen Beitrag beispielsweise via FinÖV-Fonds und InfrastrukturFonds. Ob das heutige Verhältnis für alle Zeiten in Stein gemeisselt sein muss, ist eine Frage, die zu klären ist. Namentlich ist zu erörtern, ob die Benutzer nicht wieder stärker über den Preis zu beteiligen sind. Das ist zwar eine unpopuläre Massnahme, doch darüber nachzudenken, ist legitim. Es gibt jedenfalls keinen plausiblen Grund, weshalb eine Bahnfahrt Zürich–Genf gleich teuer ist wie eine solche von Bern nach Zürich, obwohl letztere Strecke erheblich kürzer ist. Und es ist nicht einzusehen, weshalb zu Spitzenzeiten nicht mehr zu bezahlen ist als in Randzeiten.

Foto SBB

Neues System | Längerfristig wird eine

Start des Milliarden-Bahnprojekts Ceva (Genf): SBB-Chef Meyer (l) und Doris Leuthard 2011.

leistungsabhängige Mobilitätsabgabe im öffentlichen Verkehr nicht zu umgehen sein. Sie kann allerdings erst dann eingeführt werden, wenn zuvor die Auswirkungen für Privatpersonen und Unternehmen einigermassen zuverlässig abgeschätzt sind. Gleichzeitig wird man von der jetzigen finanziellen Beteiligung der Strassenbenützer am öffentlichen Verkehr teilweise wegkommen und den allgemeinen Staatshaushalt stärker belasten müssen. Letztlich aber hängt eine neue Finanzierungsaufteilung der vorgesehenen Vorhaben von der Frage ab: Wie viel öffentlichen Verkehr wollen wir, und wie viel sind wir dafür zu bezahlen bereit? Das ist die Gretchenfrage. tg

Schluss der Serie


PRIUS PLUG-IN HYBRID DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN.

NICHTS IST UNMÖGLICH

Jetz t ab

51’900.–* Mit 3,9% Lea sing ab Fr. 543.– pro Mon

Fr.

at*

Rein elektrisch unter der Woche, Vollhybrid am Wochenende. • Ein Innovationsschritt mehr: Toyota VollhybridTechnologie mit Anschluss für Batterieladung • Bis zu 25 km rein elektrisches und emissionsfreies Fahren • Nur 1,5 Stunden Batterieladezeit

• 1200 km Gesamtreichweite dank Vollhybrid-Technolgie • Stationäres Heimladegerät und dessen Installation für einen noch einfacheren Umgang mit der Elektromobilität

Profitieren Sie jetzt bei Ihrem Toyota Partner.

• Automatische Batterieaufladung durch Energierückgewinnung • Vier verschiedene Fahrmodi wählbar: Eco, EV, EV-City und Hybrid • Multimedia-/Navigationssysteme inkl. Rückfahrkamera

toyota-hybrid.ch

* Prius Plug-in Hybrid Sol 1,8 VVT-i Plug-in Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS), 5-Türer, Fr. 51’900.–, Leasingzins Fr. 543.50, Ø Verbrauch 2,1 l/100 km, Ø CO₂-Emission 49 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. Ø CO₂-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 159 g/km. Abbildungen und Beschreibungen enthalten zum Teil aufpreispflichtige Optionen. Berechnungsbeispiele: Effektiver Jahreszins 3,97%, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung 20%, Kaution vom Finanzierungsbetrag 5% (mindestens Fr. 1’000.–), Laufzeit 48 Monate und 10’000 km/Jahr. Weitere Berechnungsvarianten auf Anfrage. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Cash-Bonus-Angebote sind mit dem 3,9% Leasing kumulierbar. Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse vom 1. August 2012 mit Inverkehrsetzung bis 31. Dezember 2012; nur bei den teilnehmenden Toyota Partnern.


Kaiserliche Weihnachten in Wien Eine zauberhafte Weihnachtsreise vom 22. - 26. Dezember 2012 5 Reisetage, inkl. Halbpension ab nur

Reisehit 150

Fr. 795.-

Leistungen - alles schon dabei! ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus nach Wien und zurück ✓ 4 Nächte im 4-Sterne Hotel in der Umgebung von Wien ✓ 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel ✓ 2 x 3 Gang Abendessen im Hotel

ag! nzelzimmerzuschl

Kein Ei

rt & Weihnachtskonze Mit klassischem ! er ei sf Weihnacht stimmungsvoller

Feiern Sie Weihnachten in der unvergleichlichen imperialen Atmosphäre Wiens. Lassen Sie sich verzaubern von den prächtig geschmückten Gässchen in der Innenstadt, freuen Sie sich auf ein wunderschönes Weihnachtskonzert in einem Wiener Palais und genießen Sie die friedvolle Atmosphäre im Wienerwald. Natürlich erwartet Sie auch eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier in Ihrem erstklassigen 4-Sterne Hotel in der Umgebung von Wien. Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Samstag 22. Dezember 2012 – Anreise Fahrt ab dem gewählten Einsteigeort nach Wien, wo uns die Küche unseres Hotels bereits mit einem feinen 3-Gang Abendessen herzlich Willkommen heisst. 2. Tag, Sonntag 23. Dezember 2012 – Stadtrundfahrt, Kaiserlicher Weihnachtsmarkt, Strauss Konzert Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet stimmt Sie eine Stadtrundfahrt durchs weihnachtliche Wien auf die kommenden Tage ein. Selbstverständlich darf neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch ein Besuch mit Führung im Schloss Schönbrunn nicht fehlen! In der wunderschönen barocken Gartenanlagen findet jährlich auch der kaiserliche Weihnachtsmarkt im Ehrenhof statt. Gegen Abend erwartet uns in einem Wiener Palais ein Konzert mit unvergesslichen Melodien von Johann Strauss und Mozart sowie mit besinnlicher Weihnachtsmusik! Später empfängt uns das Hotel mit einem feinen Nachtessen. 3. Tag, Montag, 24. Dezember 2012 – Altstadtspaziergang, Kaffee-Seminar & Weihnachtsfeier Freuen Sie sich nach dem Frühstück auf einen gemütlichen Altstadtspaziergang. Er führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Dabei kommen Anekdoten über das Kaiserhaus oder die Hochzeit und Begräbnisriten eben so wenig zu kurz wie Geschichten

über Sacher und Sachertorte, Kaffeehäuser und die älteste Konditorei der Stadt. Enden wird unser Spaziergang in einem typischen Wiener Kaffeehaus, wo Sie viel Interessantes über die Herkunft und Zubereitung des feinen Wiener-Kaffee erfahren. Zurück im Hotel wird uns die Zeit bis zum Abend mit Punsch, Keksen und sinnlichen Weihnachtsgeschichten verkürzt. Am Abend erwartet uns dann eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit einem festlichen Weihnachtsessen. 4. Tag, Dienstag 25. Dezember 2012 – WienerwaldRundfahrt Heute erwartet uns nach dem Frühstück eine romantische Rundfahrt durch den Wienerwald. Die verträumte Gegend bietet viele Sehenswürdigkeiten, die vom Touristentrubel bis jetzt noch weitgehend verschont worden sind. Dazu zählt auch das Stift Heiligenkreuz sowie das Jagdschlößchen Mayerling, in dem der unglückliche Kronprinz Rudolf mit seiner Geliebten Selbstmord beging. Nach der Besichtigung geht es weiter in das reizende Kurstädtchen Baden, wo Ihnen genügend Zeit zum Bummeln und Geniessen bleibt. Am Abend erwartet uns dann eine echte Wiener Institution – ein gemütlicher Heurigenabend mit lokalen Spezialitäten, Wein und Musik. Der ideale Rahmen, um die schöne Reise ausklingen zu lassen und neue Freundschaften zu vertiefen! 5. Tag, Mittwoch 26. Dezember 2012 – Heimfahrt Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an!

✓1 x Weihnachtsfeier mit festlichem Abendessen ✓ 1 x Heurigenabend mit 3-Gang Menü, ¼ l Wein und Musik ✓ Interessante Stadtrundfahrt in Wien ✓ Geführter Altstadtspaziergang ✓ Kaffeeseminar inkl. Kaffee und Kuchen ✓ Romantische Wienerwald Rundfahrt inkl. Eintritt und Besichtigung Stift Heiligenkreuz ✓ Eintritt & reservierte Plätze für ein klassisches Konzert in einem Wiener Palais ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Unser Sonderpreis für Sie Preis pro Person im Doppelzimmer

im 4-Sterne-Hotel Kein Einzelzimmerzuschlag

Nicht inbegriffen: Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Buchung Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Thun, St. Gallen, Sargans, Winterthur oder Zürich

DeUtschLAND

tschechieN sLOWAKei Salzburg

Busreisepartner mit Qualitätsgütesiegel

noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!

Tel. 0848 00 11 56

Fr. 795.-

Wien Baden

Österreich UNGArN

Holiday Partner, 8952 Schlieren Ihr Spezialist für gesellschaftliche Eventreisen!

www.volksmusik-reisen.ch


6. September 2012 | touring 15 | Mensch und Mobilität

17

Gefährliche Längsbänke Ein vom TCS durchgeführter Crash-Test zeigt auf, dass Kinder, die auf der Längsbank eines Kleinbusses sitzen, bei einem Unfall schwere Verletzungen riskieren.

Die Beförderung von Kindern auf Längsbänken ist in der Schweiz noch erlaubt. Seit 2010 müssen diese obligatorisch mit Beckengurten (Zweipunktgurt) ausgestattet sein. Doch reicht dies aus, um die Sicherheit der Insassen bei einem Unfall zu gewährleisten? Um diese Frage zu beantworten, führten der TCS (Mobilitätsberatung) und PostAuto Schweiz AG einen Crash-Test durch, der eine Frontalkollision mit 35 km/h gegen eine feste Mauer simulierte. Die Ergebnisse des im Dynamic Test Center Vauffelin (BE) durchgeführten Tests sind unmissverständlich. Die Kinder, die in Fahrtrichtung mit einem 3-Punkt-Rückhal-

tesystem angeschnallt waren, erleiden nur leichte Verletzungen. Die beiden auf der Längsbank platzierten Insassen hingegen weisen schwere Verletzungen auf. Die erste Testpuppe – absichtlich nicht gesichert – fliegt buchstäblich durch den Kleinbus und erleidet schwere Verletzungen am Hals, Brustkorb, Becken und Kopf. Die mit einem Beckengurt gesicherte Puppe wird ebenfalls schwer verletzt, da die Aufrollvorrichtung des Rückhaltesystems beim Aufprall kaputt geht und der Gurt nicht mehr gestrafft wird. So stösst die Testpuppe mit dem Kopf gegen den Boden und wird erst spät am Becken zurückgehalten. Daher for-

dert der TCS ein Verbot von Längsbänken für die Beförderung von Kindern und erinnert daran, wie wichtig es ist, sich auch in Kleinbussen anzugurten.

Prävention verschärfen | Seit dem 1. Januar 2008 verbietet zwar die Bundesgesetzgebung die Zulassung von Minibussen mit Längsbänken, doch die vor 2008 zugelassenen Modelle dürfen weiterhin in der Schweiz verkehren: «Wir halten diese Fahrzeuge für gefährlich», konstatiert JeanMarc Thévenaz, Chef der Abteilung Verkehrssicherheit beim TCS. Laut der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) ist die Zahl der in einem Kleinbus verunglückten Kinder (0 bis 14 Jahre) eher tief: 22 Verletzte und zwei Tote während der letzten 20 Jahre. Diese Zahlen gilt es jedoch zu relativieren, da in den letzten zehn Jahren (2002–2011) 5181 Kinder (0 bis 14 Jahre) in einem Personenwagen verletzt wurden. Ein Drama, wie es sich 2004 in Salins (VS) mit einem Schulbus ereignete, kann sich jederzeit wiederholen. Die Ersetzung dieser veralteten Kleinbusse durch sichere Fahrzeuge scheint also eine einfache präventive Massnahme zu sein: «Die Technologie ist vorhanden, sie ist erprobt und zuverlässig. Es muss aber auch die Prävention bei den Kindern, Eltern und Behörden verbessert werden, damit der Sicherheitsgurt getragen wird, sobald das Fahrzeug losfährt», schliesst Jean-Marc Thévenaz. tg/jop

zvg

Die Testpuppen, die auf der Längsbank sassen, erlitten schwere Verletzungen.

Touring-Info Die Resultate des Crash-Tests sind unter www.tcs.ch/ de/test-sicherheit/testberichte/crashtests/ abrufbar.

Reklame

Ihr Geschenk: Ratgeber zum Arbeitsrecht Der TCS Rechtsschutz schenkt Ihnen von Anwälten zusammengestellte hilfreiche Tipps und Informationen rund um Ihre Rechte im Beruf.

Aus dem Inhalt - Überstunden und Überzeit - Kündigung - Arbeitszeugnis - Arbeitslosigkeit - Mutterschaftsurlaub

Mehr über Ihre Rechte bei der Arbeit erfahren Sie auf Seite 52.

Jetzt k Geschen n bestelrle

unte /touring ht.tcs.ch www.rec


SonderAngeBoT für TCS MITglIeder

bEr

kTo o . 4 2 / /23.

22.

ErlEbEn siE livE diE

TEnnis-WElTklassE miT FEdErEr, murray, WaWrinka, ETc. erleben Sie live und hautnah das blaue Wunder zu St. Jakob beim sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkt des landes. Tauchen Sie ein in die Center CourtAtmosphäre, wie sie nur Basel kennt. Beim Highlight des Jahres offerieren die Swiss Indoors Basel allen TCS Mitgliedern ein Sonderangebot auf den hochkarätigen Tennis-Weltklassespielen der Swiss Indoors Basel von Montag, 22., dienstag, 23. und Mittwoch, 24. oktober 2012.

!

BeSTell-Coupon SonderAngeBoT für TCS MITglIeder

7 JA! Ich profitiere vom TCS Sonderangebot an den Swiss Indoors Basel und bestelle folgende Tickets: Mo, 22.10. di, 23.10. Mi, 24.10.

VIp-package(s) à CHf 675.–

statt CHF 725.– inkl. Tennisdorf und Catering

Name

premiumcard(s) à CHf 219.–

Strasse

statt CHF 229.– Vorzugsplatz mit Sitzkissen

PLZ/Ort

Ticket(s) Kat. gelb à CHf 129.– statt CHF 139.–

Ticket(s) Kat. rot à CHf 69.– statt CHF 79.–

KATegorIe AuSVerKAufT

Bitte Anzahl eintragen, Angebot gültig solange Vorrat. Keine Kartenrückgabe bei Spielausfall oder Programmänderung. Zzgl. Bearbeitung und Porto: CHF 15.– pro Bestellung.

1 tcs-inserat mo-rot ausverkauft.indd 1

Vorname

Telefon

E-Mail

Datum

Unterschrift

Bestell-Coupon ausfüllen und einsenden an: Swiss Indoors Basel, «TCS Sonderangebot», Bettenstrasse 73, 4123 Allschwil 16.08.12 01:16


6. September 2012 | touring 15 | Mensch und Mobilität

19

Zweite Gotthard-Röhre weckt Emotionen Das grundsätzliche Ja des Bundesrats zu einer zweiten Röhre des GotthardStrassentunnels beschäftigt die «Touring»-Leserschaft ungemein. Hier einige Ausschnitte der sehr vielen Zuschriften. Ich begrüsse den Entscheid des Bundesrates. Eine zweite Röhre ja, unbedingt, mit je zwei Spuren und einer Maut, wie in Österreich. UR- und TI-Fahrer erhalten einen Spezial-Tarif. Anton Britschgi (@) Die zweite Tunnelröhre ist schon längst überfällig. Auf Hauptverkehrsstrassen sollten Tunnelröhren mit Gegenverkehr verboten sein (zu grosse Unfallgefahr).

Dieser Vorsatz wird jedoch nie gelingen, wenn der Gotthard-Strassentunnel noch attraktiver als heute wird.

wegen eines Pannenfahrzeugs kurzzeitig gesperrt werden. Karl Keller (@)

Trudy Kagerbauer (@)

Da der Strassenverkehr sicher nicht abnehmen wird, muss sowieso einmal eine zweite Röhre in Betracht gezogen werden. Also warum nicht jetzt eine bauen, damit der alte Tunnel in aller Ruhe saniert werden kann? Sandro Neri (@)

Ich bin dafür, dass ein Bauwerk wie der Gotthardtunnel gebührenpflichtig wird. Im Gegenzug sollte er grosszügig und modern ausgebaut werden. Philipp Gonser (@)

Ein so langer Tunnel darf auf keinen Fall im Gegenverkehr geführt werden!

Die Diskussion um die zweite Röhre ist für mich schon aus Sicherheitsgründen unverständlich. Fast täglich muss der Tunnel

Kurt Schmid (@)

Es braucht jetzt Taten und nicht nur Worte. Die zweite Röhre muss kommen!

Bernhard Suter (@)

Jean-Paul Niederberger (@)

Ich bin auch für die zweite Röhre, wenn alle Befürworter die Mehrkosten übernehmen.

Beim Bahntunnel durch den Monte Ceneri werden aus Gründen der Sicherheit zwei Einzel-Tunnels gebaut. Das hat markante Mehrkosten zur Folge. Peter Wächter (@)

Mit viel Geld und vielen Zusatzkrediten wurde die extrem teure Neat gebaut, um den Verkehr von der Strasse wegzubringen.

zvg

Jürg Immer (@)

Selbstverständlich braucht es endlich getrennte Röhren. Renner Gustavo (@)

Reklame

… und im   September   120 Autogeschenk-  Sets.


Faszinierende Flusskreuzfahrt 2013 auf dem Mekong und Halong Bay mit der luxuriösen RV Amalotus****+

. 5890.– p.P. 17 Tage ab FrEcon omy Class, alle Ausflüge)

Halong Bay

(2-Bett HD, Vollpension, Flüge in

Reiseprogramm 1. Tag Zürich – Bangkok – Hanoi Flug mit Thai Airways. 2. Tag Hanoi 1. Teil Stadtrundfahrt mit Altstadt. 3. Tag Hanoi 2. Teil Stadtrundfahrt. 4. Tag Hanoi – Halong Bay Schifffahrt mit Dschunke. 5. Tag Halong Bay – Hanoi – Saigon Schifffahrt. Flug. 6. Tag Saigon «Cu Chi Tunnels» und Stadtrundfahrt. 7. Tag My Tho – Cai Be Pagoden. Einschiffung. 8. Tag Cai Be – Vinh Long Cai Be mit schwimmendem Grossmarkt, Kathedrale. Markt in Vinh Long. 9. Tag Sadec – Tan Chau Besuch «The Lovers Museum», Markt, Pagode und Fujian Tempel. Schifffahrt. 10. Tag Tan Chau – Grenze Rundgang durch Tan Chau. 11. Tag Phnom Penh Stadtrundfahrt mit Nationalmuseum, Königspalast, Silberpagode. Völkermordmuseum, dem ehemaligen S21 Gefängnis der «Roten Khmer». 12. Tag Chong Koh – Kampong Tralach Rundgang Seidenwebereidorf. Nachmittagsausflug nach Oudong. 13. Tag Kampong Chhnang – Prek K’dam In Kampng Chhnang Ausflug mit einem Motorboot 14. Tag Prek K’dam – Siem Reap Ausschiffung, Busfahrt um den riesigen Tonlé Sap See nach Siem Reap. Transfer zum Hotel und Stadtbesichtigung. 15. Tag Angkor Wat Ganzer Tag Besichtigungstour zu den Tempelanlagen (UNESCO-Weltkulturerbe). 16. Tag Siem Reap – Bangkok Besichtigungen in Angkor Wat. Flug mit Thai Airways nach Bangkok. 17. Tag Bangkok – Zürich Rückflug. Ankunft am Morgen.

RV Amalotus****+ Auf dem neuen Schiff finden in 62 Kabinen max. 124 Gäste Platz. Bei der Gestaltung der Innenräume wurde zeitgemässer Stil mit kolonialen Details und vietnamesischen Elementen kombiniert. Die geräumigen Standardkabinen (ca. 21 m²) verfügen über Klimaanlage, Badezimmer mit Dusche und WC, Föhn, Bademäntel, Slippers, Sitzecke, Mini-Bar, TV, Telefon, Zimmersafe sowie einen Balkon auf Mittel- und Oberdeck. Die Junior Suiten (ca. 27 m²) auf dem Sonnendeck haben ein grösseres Badezimmer mit Badewanne und separater Dusche. Die Ausstattung der Suiten (ca. 58 m²) entspricht den Junior Suiten, aber mit Kingsize-Bett. Zusätzlich verfügen sie über Jacuzzi im Badezimmer sowie Privatbalkon. Im Mekong Restaurant werden internationale Speisen sowie kambodschanische und vietnamesische Gerichte serviert. Zur Bordausstattung gehören Saigon- und Panorama-Lounge, Sonnendeck mit Swimmingpool und Spa. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).

Leistungen • Flusskreuzfahrt, Vollpension während der Reise • Flüge ab/bis Zürich via Bangkok mit Thai Airways in QKlasse (Economy Class) oder andere IATA Gesellschaft inkl. Flughafentaxen, höhere Klasse gegen Zuschlag • Flug Hanoi – Saigon mit Vietnam Airlines in Economy • Übernachtung auf einer Dschunke in der Halong Bay • Übernachtungen in 4/5-Sterne-Hotels • Alle Ausflüge, Transfers und Hafentaxen • Lokale deutschsprechende Reiseleitung • Thurgau Travel Reiseleitung ab/bis Zürich-Flughafen Nicht inbegriffen: Trinkgelder, Importgetränke an Bord, Visumkosten Vietnam Fr. 110.–, Visumkosten für Kambodscha ca. $ 30 (vor Ort), Versicherungen (wir empfehlen eine Jahresversicherung Einzel Fr. 83.–, Familie Fr. 159.–), lokale Flughafentaxen, Treibstoffzuschläge bleiben vorbehalten, Auftragspauschale Fr. 35.– pro Auftrag (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch)

Standard Kabine

Königspalast Phnom Penh

RV Amalotus

Partnerfirma: Indochina sails

Sofort buchen oder Prospekt bestellen unter Rathausstrasse 5, 8570 Weinfelden Tel. 071 626 55 00, info@thurgautravel.ch

12.02. – 28.02.

Preise pro Person in Fr. Kabine 2-Bett Hauptdeck / Mekong 2-Bett Mitteldeck / Tonlé 2-Bett Oberdeck / Saigon Junior Suite / Sadec Suite / Sadec Zuschlag 2-Bettkabine zur Alleinbenutzung Hauptdeck Mitteldeck Oberdeck Zuschlag Flug Business Class

Programmänderungen vorbehalten.

Angkor Wat

Reisedaten 2013 15.01. – 31.01.

Gratis-Nummer 0800 626 550 verlangen Sie Jeannine Büsser

5890.– 6190.– 6390.– 6690.– 7190.– 1090.– 1290.– 1390.– 2800.–

Online navigieren thurgautravel.ch


21

zvg

6. September 2012 | touring 15 | Mensch und Mobilität

Ein zäher Appenzeller machte auch in den Vereinigten Staaten Furore: Reto Schoch auf einer Trainingsfahrt.

Ein extremer Radfahrer Reto Schoch hat das härteste Velorennen der Welt gewonnen. An seine Grenzen ist der Extremsportler nicht gestossen. Kürzlich gewann er auch die Schweizer «Tortour».

› 4800

zurückgelegte Kilometer, 33 000 überwundene Höhenmeter und das Ganze auf dem Velo in knapp acht Tagen. Das entspricht einer täglichen Distanz zwischen Zürich und Paris. Was jedem Hobbyfahrer nur schon beim Lesen schwere Beine und einen erhöhten Puls verursacht, lässt Reto Schoch lächeln. Der Appenzeller hat bei seiner ersten Teilnahme am «Race Across America» (www.raceacrossamerica.org) die Konkurrenz dominiert und einen neuen Streckenrekord aufgestellt. «Für mich war das Rennen eine grandiose Erfahrung. An meine Grenzen bin ich weder physisch noch psychisch gestossen», erklärt der Extremsportler. Einzig eine Nervendruckschädigung an der Hand und am Fuss, die zu einer vorübergehenden Gefühlslosigkeit führen, erinnern ihn noch an die Strapazen.

Massgeschneidert | Die schnelle Regenerationszeit ist auch das Resultat einer professionellen Vorbereitung. Rund neun Monate hat der 33-Jährige speziell auf das Rennen trainiert; sei es im Höhentrainings-

lager auf dem Säntis oder im US-Trainingscamp an der mexikanischen Grenze. Dort herrschten an die 46 Grad. Ideale Temperaturen, um die Hitze in der Wüste Arizonas zu simulieren. Mental visualisierte er sich das Streckenprofil immer und immer wieder. Eine kohlenhydratreiche Flüssignahrung wurde extra für Schoch entwickelt. «Doch nach vier Tagen hatte ich eine Aversion gegen diese Nahrung und musste auf Festnahrung umsteigen», erinnert sich der Ostschweizer. Von nun an ernährte er sich von Pasta, Riz Casimir, Sandwichs und Magnum-Glace. An Renntagen nahm er 86 Liter Flüssigkeit und an die 70 000 Kalorien zu sich, was 70 Portionen Lasagne entspricht. Trotzdem verlor er während dem Rennen sechs Kilo an Körpergewicht. «Ich bin pro Tag 22 Stunden im Sattel gesessen und musste dauernd essen, um die Energiezufuhr abzudecken», erinnert sich Schoch. Pro Renntag schlief der Extrem-Radfahrer nur gerade 90 Minuten. Während dieser Zeit versorgten ihn seine Betreuer medizinisch, pflegten und massierten seinen Kör-

per. «Der akute Schlafmangel und die Müdigkeit im Kopf waren die grössten Herausforderung. Die Konzentration fällt schwerer. Die Nerven liegen schneller blank. Da ist es wichtig, dass Betreuer und Athlet harmonieren», umschreibt Schoch seine Erfahrung.

Alles stimmte «Körperlich sind alle Sportler, die an Ultracycling-Rennen teilnehmen, in Topform. Schliesslich entscheidet die mentale Stärke und die Effizienz des Betreuerteams über Sieg oder Niederlage», ist sich der nur 1.60 Meter grosse Sportler sicher. Beim «Race Across America» hat für Schoch alles gestimmt: Form, Betreuung und Glück. Denn mit Gegenwind wäre eine solche Zeit nicht möglich gewesen. Zurück in der Heimat, startete er kürzlich an der «Tortour», einem Non-Stop Velorennen rund um die Schweiz. Reto Schoch (www.retoschoch.ch) machte alles klar und wiederholte auf eindrückliche Art und Weise seinen Vorjahressieg.

Christa Wuethrich


NEUES Luxusschiff MS Antonio Bellucci***** zu Thurgau Travel Spezialpreisen

9 Tage ab

3 Tage ab

Fr. Fr.87009.–0abg.– ezogen

Fr. 24 0 .–

Rabatt

Auf dem Rhein – Goldener Herbst und Tulpenblüte 2013

Luxus-Schnupperfahrten auf dem Rhein

Basel – Rotterdam – Amsterdam – Basel

Basel – Breisach – Strasbourg – Basel

1. Tag Basel – Speyer Individuelle Anreise nach Basel. Ab 15.00 Uhr Einschiffung im Hafen St. Johann. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los». 2. Tag Speyer Am Nachmittag Ausflug* nach Heidelberg, eine der schönsten Städte Deutschlands. 3. Tag Speyer – Köln Passage des «Romantischen Rheins» mit Loreley. Stadtrundgang* durch die Domstadt Köln. 4. Tag Dordrecht – Rotterdam Ausflug Es zuhetden Windsolangs het mühlen von Kinderdijk.* Nachmittags Stadt-/HafenRABATT* rundfahrt* durch Rotterdam. 5. Tag Amsterdam Am Vormittag Stadtrundfahrt.* Nachmittags Grachtenfahrt.* 6. Tag Düsseldorf Schifffahrt bis Düsseldorf. Stadtrundfahrt* mit interessanter Altstadt. Es het solangs het * RABATT 7. Tag Rüdesheim Schifffahrt «Romantischer Rhein». Es het solangs het Im Winzerexpress durch Rüdesheim, Besuch von Sieg-* RABATT Es het solangs het frieds Mechanischem Musikkabinett.* RABATT 8. Tag Strasbourg Bootsrundfahrt* durch die Euro-* pametropole Strasbourg am Nachmittag. Es het solangs het 9. Tag Basel Nach dem Frühstück Ausschiffung und RABATT Es het solangs het individuelle Heimreise. * RABATT * Ausflug im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar. Programmänderungen vorbehalten. *abhängig von Auslastung und Wechselk.

*abhängig von Auslastung und Wechselk.

*abhängig von Auslastung und Wechselk.

Es het solangs het

Reisedaten 2012 RABATT* 09.09. – 17.09.+° 200.– 06.11. – 14.11. 600.– Es het solangs het 03.10. – 11.10.+ 200.– 14.11. – 22.11. 700.– RABATT 11.10. – 19.10.+ 300.– Es het solangs het* + nur noch Hauptdeck verfügbar RABATT ° Ausflug Floriade ab/bis Düsseldorf (Nachmittag) *abhängig von Auslastung und Wechselk.

Es het solangs het

Tulpenfahrten 2013 RABATT Es het solangs het 05.04. – 13.04.* 500.–– 07.05. – 15.05.* 200.–.– RABATT 13.04. – 21.04.* 400.–.– 15.05. – 23.05.* 200.–.– 21.04. – 29.04.* 300.–.– 23.05. – 31.05. 200.–.– Es het solangs het* 29.04. – 07.05.* 200.–.– RABATT * Ausflug Keukenhof statt Stadtrundfahrt Amsterdam

1. Tag Basel – Breisach Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 11.00 Uhr im Hafen St. Johann. Abfahrt 11.45 Uhr und Mittagessen. Ab 16.00 Uhr Apéro. Gegen 17.00 Uhr Busausflug* zur berühmten Festungsstadt Neuf-Brisach. Rundgang durch Anlage/ Museum und Ton- und Lichterschau. Um 19.30 Uhr Rückkehr zum Schiff und 4-Gang Nachtessen. 2. Tag Breisach – Strasbourg Brunch 08.00 – 11.00 Uhr. In Strasbourg Bustransfer in die City zur 1 ¼-stündigen Es het solangs het Bootsrundfahrt.* Freie* Zeit und Rückkehr. Am Abend RABATT 6-gängiges Kapitäns-Dinner. 3. Tag Strasbourg – Basel Nach dem Frühstücksbuffet Ausschiffung und individuelle Heimreise. * Ausflug im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar. het solangs het* Programm-Esund Menüänderungen vorbehalten. RABATT Menü-Karten finden Sie unter www.thurgautravel.ch Es het solangs het *abhängig von Auslastung und Wechselk.

RABATT*

Reise auch für Firmen- und Familienanlässe geeignet. *abhängig von Auslastung und Wechselk.

Es het solangs het*

RABATT Abreisedaten 2012 + 31.10.° Es het solangs het* 27.10.+ 29.10. 02.11.+ 04.11. 23.11.+ RABATT 25.11. 27.11. 29.11. 01.12.+ 03.12. 05.12. 07.12.+ 09.12. 11.12. 13.12. 15.12. *hängt von der Auslastung des Schiffes ab

+ nur noch Oberdeck verfügbar RABATT ° Newcastle Band Es Jazz het solangs het*an Bord ab 23.11.RABATT mit Weihnachtsmarkt in Strasbourg *hängt von der Auslastung des Schiffes ab

RABATT RABATT

RABATT

Herbstdaten auf Anfrage.

Neues Schiff • dank neuer Technik super Laufruhe (Motoren und Antrieb sind hydraulisch vom Schiffskörper getrennt) • grosse Kabinen mit luxuriöser Ausstattung • top Service MS Antonio Bellucci***** Das nagelneue Luxusschiff (erbaut 2012) bietet in 69 komfortablen Kabinen und einer Suite (28 m²) max. 141 Gästen Platz. Alle Kabinen verfügen über Bad, DU/WC, Telefon, Safe, Haartrockner und individuelle Klimaanlage. Die Kabinen auf dem Ober-/Mitteldeck (15 m²) sind zusätzlich mit Tisch und 2 Sesseln sowie franz. Balkon ausgestattet. Auf dem Hauptdeck haben sie kleinere, nicht zu öffnende Fenster. Zur Bordausstattung gehören Foyer mit Rezeption, Shop, grosszügiges Restaurant, grosse Panorama-Lounge mit Tanzfläche und Bar, Sauna- und Fitnessbereich, Sonnendeck mit Whirlpool, Liegestühlen und Sonnenschirmen. Lift vorhanden. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt). Unsere Leistungen • Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie • Vollpension an Bord (Reise 9 Tage) • Mahlzeiten gemäss Programm (Reise 3 Tage) • Alle Schleusen- und Hafengebühren • Thurgau Travel-Reiseleitung Nicht inbegriffen: An-/Rückreise nach/ab Basel zum/vom Schiff, Versicherungen, Getränke, Trinkgelder, Ausflüge, Treibstoffzuschlag vorbehalten (Reise 9 Tage), Auftragspauschale Fr. 35.– pro Auftrag (entfällt bei Buchung über www. thurgautravel.ch)

Preise pro Person in Fr. vor Rabattabzug 2-Bettkabine 9 Tage Hauptdeck hinten 1590.– Hauptdeck 1690.– Mitteldeck hinten* 1890.– Mitteldeck* 1990.– Oberdeck* 2190.– Suite Oberdeck* 2790.– Zuschlag Alleinben. HD 790.– Zuschlag Alleinben. MD 890.– Zuschlag Alleinben. OD 990.– Ausflugspaket (9/2 Ausflüge) 290.– Annullationsversicherung 39.– * mit französischem Balkon

3 Tage 240.– 290.– 340.– 390.– 490.– 790.– 190.– 290.– 390.– 39.– 19.–

Online navigieren thurgautravel.ch Partnerfirma: feenstra, NL-Arnhem

Es het solangs het

RABATT

Restaurant

Sofort buchen unter Rathausstrasse 5, 8570 Weinfelden Tel. 071 626 55 00, info@thurgautravel.ch

Gratis-Nr. 0800 626 550 oder Prospekt verlangen

Online navigieren thurgautravel.ch


Leidenschaftlich anders

} o

o Der perfekte } z oo z Zweitwagen } } o

o zo o

}

oo

für Familien.

-z

o}

zo

DER M{ZD{ 5 family JETZT MIt ATTRAKTIVEN VORTEILEN: Prämie bis CHF

Kostenloses Familienpaket

6 000.— 1

im Wert von CHF

1 300.— 2

2. Rückspiegel

Dachlastenträger mit faltbarer Box

2 Sonnenschutzblenden

2 iPadHalter

KofferraumSchutzwanne

Profitieren Sie auch von unserem Sonder-Leasing 3,9 %. Der Mazda5 jetzt bereits ab CHF 195.—/Monat.3 Die Prämie von bis zu CHF 6 000.— und das 3,9 % Leasing sind miteinander kumulierbar. Angebot gültig für alle Kaufverträge vom 1. September bis 30. November 2012 mit Immatrikulation bis spätestens am 31. Dezember 2012, ausschliesslich bei teilnehmenden Mazda Händlern. 1 Prämie CHF 5 000.— plus Prämie CHF 1 000.— auf ausgewählte Mazda5 beim Mazda Händler. 2 Gültig für alle Familien mit mindestens 1 Kind. 3 Leasing: Beispielkalkulation: Mazda5 Youngster (1.8/115 PS), Energieeffizienz-Kategorie E, Verbrauch gemischt 7,2 l/100 km, CO2-Emissionen 168 g/km (Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen 159 g CO2/km), Nettopreis CHF 23 900.— (Katalogpreis CHF 29 900.— abzüglich Prämie CHF 5 000.—, abzüglich Prämie CHF 1 000.— auf ausgewählte Mazda5 beim Mazda Händler), 1. grosse Leasingrate 25 % vom Nettopreis, Laufzeit 48 Monate, Laufleistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 3,9 %, monatliche Leasingrate CHF 195.—. Ein Leasing-Angebot von ALPHERA Financial Services, Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG. Sämtliche Angaben gültig bei Drucklegung. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen, gegen Aufpreis erhältlich. Der abgebildete Kinderwagen ist nicht Teil des Angebots, sondern dient lediglich zu Illustrationszwecken. Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. www.mazda.ch


Terrassen-Heizstrahler

Wetterfest für drinnen und draussen

• Verlängert den Sommer • Gemütliche Outdoor-Nutzung in Vor- und Nachsaison • Perfekter Wärmespender bei Gartenpartys • Für Innen- und Aussenanwendung geeignet • Ideal für Balkon, Terrasse, Wintergarten und Gartensitzplatz – aber auch in unbeheizten Räumen wie Garage, Hobbyraum, Werkstatt etc. • Mit hocheffizienter Infrarot-Quarzröhre als Heizelement • Sofortwärme: 90% der Wärme stehen innerhalb von 1 Sekunde zur Verfügung • Effektiv: Über 85% der Energie werden in Wärme umgewandelt • Günstig: Ohne Vorheizen und ohne Wärmeverluste • Wasserfest: IP55 auch für den Aussenbereich geeignet • Erwärmt nicht wie herkömmliche Heizungen die Luft, sondern die angestrahlte Oberfläche • Kurze Aufwärmzeit – geringe Heizkosten • Verstellbarer Neigewinkel des Heizelementes • Zwei zuschaltbare LED-Spots sorgen für Zusatzlicht • Inklusive Fernbedienung • Heizbereich ca. 10 m2 • Superkompakt und wird mit zwei Schrauben an die Wand montiert • Absolut wartungsfrei

Bequem mit der Fernbedienung Ein- und Ausschalten.

An e se r-

ge bo

t

tt a b a R 40%

in Tour

g-L

Technische Daten: Nennleistung: 1500 Watt, Feuchtigkeitsstandard IP55, Gewicht: 2,5 kg, Stromkabel: 5 m (Länge), Garantie: 2 Jahre. Wandmodell: Masse: 760 x 125 x 135 mm (L x H x T), Heizelement: 580 mm (Länge), Gelenkhalterung: 290 mm (max. Länge) Standmodell: Masse: 760 x 125 x 135 mm (L x H x T), Heizelement: 580 mm (Länge), mit eingebautem Sicherheitskippschalter Standfuss: Höhe : 143-181 cm , Durchmesser: 46 cm

Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.50 (Auslieferung per Post): Stk. Terrassen-Heizstrahler

Standmodell Fr. 269.40/Stück Stk. Terrassen-Heizstrahler Wandmodell Fr. 168.–/Stück

Einsendeschluss: 29. November 2012 Lieferung solange Vorrat

statt Fr. 449.–/Stk.

(Art.-Nr. 90147.00)

statt Fr. 280.–/Stk.

(Art.-Nr. 90120.00)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


6. September 2012 | touring 15 | Publireportage

Seiser Alm – Dem Himmel so nah diose Gipfel und Traumpfade durch ein Landschaftsparadies: Die Seiser Alm ist mit 56 Quadratkilometern die grösste Hochalm Europas und macht Lust auf aktiven Naturgenuss. Oberhalb der Orte Kastelruth, Seis und Völs, eingerahmt von den Dolomiten-Gipfeln des Langkofel, Plattkofel, Schlern, Santner und Euringer, und verwöhnt von jährlich 300 Sonnentagen, ist sie ein ideales

Foto: SAM / Michael Reusse

Wanderspass in der Ferienregion Seiser Alm Europas grösste Hochalm und die Dörfer Kastelruth, Seis und Völs begeistern mit einem vielfältigen Aktivangebot vor atemberaubender Dolomitenkulisse. Einen «Katzensprung» von der Schweiz entfernt, einfach mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen warten blühende Bergwiesen, gran-

Ziel für Sommer-Sportler, Familien mit Kindern, Ruhesuchende und Geniesser. 350 Kilometer Wanderwege: Diese Auswahl überzeugt auch die anspruchsvollsten Wanderer. Sanfte Panoramawege, fordernde Bergpfade, Klettersteige in die bizarre Welt der Zacken, Türme und Kamine – auf der Seiser Alm bleibt kein Wunsch unerfüllt. Ein Muss ist der 2563 Meter hohe Schlern – der Kultberg der Südtiroler. Nach all dieser Aktivität warten besondere Gaumenfreuden. Zahlreiche exzellente Köche verstehen es, die italienische Kochkunst mit der traditionellen Südtiroler Küche zu verbinden und so einen neuen magischen Genuss zu zaubern. Ein besonderes Urlaubsangebot ist der «Seiser Alm Herbstgenuss» (20. 9.–14.10. 2012). Herbstzeit ist Törggelezeit – Zeit zum Geniessen, Entspannen und Erholen. Was

bietet sich da mehr an als ein verlängertes Genuss-Wochenende? Bei einer Blindprobe einen edlen Tropfen verkosten, bei einem Heubad entspannen und bei einer Törggelewanderung Kultur und Kulinarisches verbinden: Unser Urlaubsangebot für Geniesser bietet Erholung für Körper und Geist. Weitere Informationen sowie Buchung unter www.seiseralm.it und direkt unter diesem QR-Code:

Seiser Alm Marketing Tel. +39 0471 709600 Fax +39 0471 704199 info@seiseralm.it www.seiseralm.it

M ein it Or er igin Mi al rag tei eI l II

Dynamik, Eleganz und Leidenschaft The Ashton-Drake Galleries

The Hamilton Collection

Werte, die erhalten bleiben

Mythos der Luft Die exklusive Quarz-Uhr

• • • • • • •

mit Originalteil einer Mirage III mit Leder-Armband mit Gravur auf der Rückseite mit Echtheits-Zertifikat im Fachhandel nicht erhältlich 120 Tage Rücknahme-Garantie Durchmesser: 40 mm

Produktpreis: Fr. 149.85 oder 3 Raten à Fr. 49.95 (+ Fr. 11.90 Versand und Service) Nennen Sie bei Online-Bestellung bitte die Nummer: 51536 www.bradford.ch Telefon: 041 768 58 58

EXKLUSIV-BESTELLSCHEIN

51536

Tragen Sie ein Teil der Legende Mirage immer bei sich. Denn der Innenteil des Zifferblattes ist aus einem Originalteil der Triebwerkverkleidung einer Mirage III gefertigt. Dadurch kann dieses leichte Kratzer aufweisen, und so wird jede Uhr zu einem Unikat.

Reservierungsschluss 18. Oktober 2012

q Ja, ich reserviere die Armbanduhr „Mirage - Mythos der Luft“ Ich wünsche q eine Gesamtrechnung q Monatsraten q Ich bezahle per MasterCard oder Visa Gültig bis: Vorname/Name

(MMJJ) Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen

Strasse/Nummer

Ein Originalteil einer Mirage ist das Zifferblatt.

Mit gravierter Rückseite.

Zusammenarbeit mit Mirage-Verein Buochs.

The Bradford Exchange, Ltd. • Jöchlerweg 2 • 6340 Baar • Tel. 041 768 58 58 • Fax 041 768 59 90 e-mail: kundendienst@bradford.ch • Internet: www.bradford.ch

TCSRevue-CHD-MirageUhr.indd 1

PLZ/Ort E-mail Unterschrift Telefon Bitte einsenden an: The Bradford Exchange, Ltd. Jöchlerweg 2, 6340 Baar • Tel. 041 768 58 58 / Fax 041 768 59 90 e-mail: kundendienst@bradford.ch • Internet: www.bradford.ch

23.08.12 13:48


26

Test und Technik | touring 15 | 6. September 2012

Kleiner Flitzer mit edlem Design Der Peugeot 208 trumpft innen wie aussen mit gefälligem Design und Extras auf. Der agile Kleinwagen hat gute Fahreigenschaften. Test der Version 1.6 VTi Allure, 3 Türen. da kommt Peugeot mit dem neuen schmucken 208er gerade zur richtigen Zeit. Die Karosserie der getesteten Version Peugeot 208 1.6 VTi Allure sticht mit edlem Design und viel Zierchrom sofort ins Auge. Er glänzt mit klaren Linien und einem Touch Sportlichkeit. Nimmt man sich die Masse des Kleinen vor, fällt sofort auf, dass er im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Peugeot 207, nicht gewachsen, sondern in der Länge um einige Zentimeter schrumpfte. Auf die Waage bringt der 208er je nach Modellvariante auch rund 100 Kilogramm weniger als das Vormodell. Angetrieben wird das getestete Modell von einem 1.6-lBenzinmotor mit 120 Pferdestärken. Schade ist, dass nur ein Fünf-Gang-Getriebe verbaut wurde und auch keine Start-StoppFunktion erhältlich ist. Was im 208er sofort auffällt, ist das kleine Lenkrad, welches so niedrig platziert ist, dass die Hauptinstrumente über dem Lenkrad ins Sichtfeld rücken.

Gelungenes Design | Wie bereits eingangs erwähnt, macht der 208er eine wirklich gute Falle. Das dynamisch-athletische Design fällt auf. Der Kleinwagen ist 174 Zentimeter breit, 396 Zentimeter lang und wiegt 1215 Kilogramm. Das wirklich gefällige Aussendesign ist die eine Seite des Peugeot, die andere ist der wertig gestaltete Innenraum. Die Innenwelt vermittelt den Insassen das Gefühl, in einer Premiumlimousine zu sitzen. Der französische Hersteller hat wertige Materialien verwendet und sie dosiert mit Chrom aufgewertet. Neu konzipiert wurde das gesamte Cockpit, welches durch ein tief sitzendes und kleines Lenkrad sowie einen grossen Touchscreen oberhalb der Mittelkonsole dominiert wird. Nach einer gewissen Angewöhnungszeit wirken sich die so angeordneten Instrumente positiv aus, weil sie sich wie ein Head-Up-Display ablesen lassen. Zu-

dem erleichtert das zwischen dem Tacho und Drehzahlmesser angeordnete Digitaldisplay die Ablesbarkeit der Fahrdaten.

Spielen mit dem Touchscreen | Ab der Modellvariante Active gehört der grosse Multimedia-Touchscreen am Armaturenbrett zur Serienausstattung des kleinen Franzosen. Dieses Gerät, welches sich intuitiv bedienen lässt, bietet eine Vielzahl an Funktionen wie: Radio, BluetoothFreisprecheinrichtung, USB-Anschluss für MP3-Player, Audio Streaming oder Navigation. Zudem hat Peugeot diverse Apps im Programm, welche beispielsweise freie Parkplätze oder den Wetterbericht anzeigen. Trotz der kompakten Abmessungen hat es im 208er genügend Platz für Fahrer und Beifahrer. Beim Dreitürer braucht es fürs Einsteigen in den Fond ein gewisses Mass an Gelenkigkeit, hier ist das Modell mit fünf Türen sicher praktischer. In der zweiten Reihe wird es für Grossgewachsene schon eng. Angemessen gross ist mit 285

+ –

Fortsetzung auf Seite 29

Kurzbilanz

Bilder Philippe Riedi

› Schicke Kleinwagen liegen im Trend und

Gefälliges Design, sportlich, agile Fahreigenschaften, Ausstattung ist auf hohem Niveau, viel Platz für Fahrer und Beifahrer, gute Verarbeitung, Multimediagerät ist ab Modell Active serienmässig eingebaut. Elastizität des Motors ist eher schwach, nur 5-Gang-Getriebe, keine Start-Stopp-Funktion erhältlich, die breite A-Säule schränkt die Sicht ein, Variabilität des Kofferraums, die Lenkung ist in der Mittellage nervös.

Die boomerangähnlichen Rückleuchten.


6. September 2012 | touring 15 | Test und Technik

27

Der Peugeot 208 besticht durch seine gelungene Karosserie.

TCS-Vergleich Preis (Fr.) Hubraum (cm3) Leistung (kW/PS) Max. Drehmoment (Nm/min) Verbrauch (l/100 km) Innenlärm bei 120 km/h (dBA) Betriebskosten (Fr./km)3 Wartungskosten4 Test «Touring» 1 4

Peugeot 208 1.6 VTi Allure

Ford Fiesta 1.6 Titanium

Hyundai i20 1.6 Premium

Suzuki Swift 1.6 Sport

24 450.– 1598 88/120 160/4250 6,1 C2 72 –.62 11133 15/2012

24 250.– 1596 88/120 152/4050 6,2 D2 73 –.61 11133 20/2008

23 990.– 1591 93/126 137/4200 6,2 C2 73 –.63 11333 7/2009

23 990.– 1586 92/125 160/4400 6,45 E2 725 –.62 11133 20/20105

Wert laut Importeur 2 Energieeffizienz laut Importeur 3 Bei 15 000 km/Jahr Gesamtkosten auf 180 000 km bei 15 000 km/Jahr 5 Suzuki Swift 1.2 GL Top

Das Lenkrad ist unter den Hauptinstrumenten positioniert.


Grosser Abverkauf unserer Mietreisemobile an unserer Hausmesse vom Samstag, 22. September, 10.00 –17.00 Uhr Sonntag, 23. September, 10.00 –17.00 Uhr • Sonderangebot auf Mietbuchungen für Herbst 2012 • Reparaturen sämtlicher Marken

Lagerfahrzeuge mit Hagelschaden zu Hammerpreisen!

Fabrikstrasse 21, 3800 Interlaken Tel. 033 / 826 40 50 Fax 033 / 826 40 51

Automobile zu kaufen gesucht

Wohnwagen

Kaufe Autos + Lieferwagen aller Art ab JG 2002, jeder Preisklasse. ABH + Barzahlung. Tel. 044 817 27 26

www.wohnwagen-weber.ch

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNjcxNAUAtD9K2A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNjcxNAUAtv69ow8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMAwA0BPR9LOuHXXA3IIg-BksAcH9Q0A88VoLBfzNdd3rFoSYvLtYIg0SBzdjCc5gyqwSaGyMxCMKqUgqFF-xYO46NV36cw0HPOf9AoIX5GhdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM58nfsxMYjYkMdKi4QAp17_wmJJ719Tyv8XrfPsX0TzOrktSssUb14eEorHZJslYUhC9RC0JtkyIyB-yRlXKTNggafRpgya8PQOXr5X78HZ_8jbGkAAAA=</wm>

Kaufe Autos u. Busse, Zust. + km egal, auch Unfallw. Zuverlässig, fair + Barbez. Abholung. Tel. 079 784 04 88 Mo bis So 24Std.

Campingplätze <wm>10CAsNsjY0AIJ4AzAAABkZ6HUPAAAA</wm>

Vermietung Reisemobile <wm>10CB3HsQ6AIAxF0S-SvBZLwU5q2IiDcWdxNTrw_1E5yR1uKSYOvTVvR96N8KnojHx0UZW9jeyEw5gMysognuBJhJjI_kVCqLIUmWu7h9O163kByzl9Z1wAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAx1jUxNTQwtQAAgFgdRQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAxjjcxNTQwtQAAgpnqPg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3KuwqAMAxA0S8yJGnSRjNKtyL4AMcurqJD_x8fwx0O3FJcAf_GPG15cUKUUEUJ1ZyCgaXEwTlCUmYNjkbCSDy8h5CSiH_EHmPVcd3n2q7ugHbeDzhXMg1dAAAA</wm> <wm>10CB3JMQ6DMAwF0BM5smP_YOOxYkMMiAsECDP3n1p1eNNb10Thv8-yHcuewmxKBmF4inrx8KytTFKTXayy1PmXotBARliDYRC6PmRT73RCmWxIoEW__B7lvZ8vzbBcjWkAAAA=</wm>

WIR KAUFEN AUTOS, ALTE ODER NEUE. Jeep, Busse u. Autos. Werden abgeholt u. bar bezahlt. MO bis SA. Tel. 076 492 26 27 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTA3MQYANDTvYQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTA3MQYANvUYGg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3JoQ6EQAxF0S9i8vraMmUrYRxBEPwYLGEF_58lK644ueuaXvBvbtvR9hTAooehmqZolKiVmhxLddI1ETRC-EEoXWR650tMGLsvm7E_93CW5_r-AMJH4s5dAAAA</wm> <wm>10CB3GMQrEMAwEwBfJrGTZXkdlSBeuOPIBE-P6_l9dSDEw5xkl4bUfn-v4hgJOoaN5Ds1M7AyrqakFaG5Q25707A7GXHMO9iG3qYqvBmHJJnUMrWV56ajpN9cfqvAVEmkAAAA=</wm>

Gesucht Caravans oder wir helfen Ihnen, Ihren Caravan zu verkaufen. www.arar.ch Tel. 056 442 44 63 Zu kaufen gesucht: Wohnwagen-Occasionen, ältere bis neuere, fahrbar, Ausweis. Abholung-Barzahlung. Tel. 044 780 99 17 Camping/ Wohnwagen-Einstellplatz per sofort zu vermieten inWettingen AG. Preis Fr. 200.-. Tel. 079 206 15 15 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjA3NQAAMmGe7Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjA3NQAAMKBplg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3KOwqAQAxF0RU5vCRmEk2nCBaDhdhPYytauH_8FLc4cEsJTfgbp2Wb1iCg9eripggST27GEpyTSge3gLExiHsIZSZ6t4_okKsORed6n82e7uN6AEp33kldAAAA</wm> <wm>10CB3HMQ7CMBQD0BMlcpw4cfkj6lYxoF4gVduZ-08ghje8bQtl_D3X176-owDNydVDiFKdvTjYs-iAKojCRxEM2i2uu5-86kxdQmrSkqb5q9k0B3EM5895fwGiKkqBaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIwMgQAkCz9dg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIwMgQAku0KDQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DQQrDQAgF0BM56FcnWpclu9BFyQVMQta5_6rQB2_bygf_v9fPvn5LmC0oDAwp0RiRUZhDzYoDAha8OD2RMJTa4R2nU08omfdFqQZymUdzLzH5Hs91_wDE5YiWaQAAAA==</wm> <wm>10CB3KuQqAMBBF0S8yvHlZnDilphMRsU9jK1rk_3EpbnHgzrNFh7-xLHvZTICgVQNBMfHqtO_pjcl5xkyDUgjh8I70KUPsIzJSjdOoa21Xd7h23g8lcXzlXAAAAA==</wm>

Zu kaufen gesucht, einen VW Corrado VR6 im Originalzustand mit weniger als 120 000 km. Tel. 032 761 00 50 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI0MwAAN3KjHw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI0MwAANbNUZA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpI2Tc0o3YqCuHdxFR16f0SHN7zWPAX8lroedXcConWLTAonsWA5szhrSFJg2WFcGMQzIZlQyfCvKNCeKjbt457OMK7nBScKKThdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ7CMAwF0BM5sn--XQePqFvVAXEBGsjM_ScknvSOo7zp_30_n_ujTJUpSVhoWc-WIwvRHFmaGFDDzZTQCLAWr0AsigcpNP_Ia_Quc2ybT_oV09r3vX7JHynMaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIwtwAAc6GhCQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIwtwAAcWBWcg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZs66gDZsiCIBjUDJaA2P1DQDzxSjHv8JvyuufNCOi1as-IaiTqNEYW4-C8JGg0KAuDeCCwUAiwb0gI1c_LeNR2d6dr1_MC44-wS1wAAAA=</wm> <wm>10CB3DOw7CMBAFwBOttV_8zJYoXZQC5QJZO9Tcv0JipNn3jMb_r-04t3cKs4Pgyh0phoaB1EcLRTLUlEWfwjIEMUZaVdnsoCju5NYvQtQklXuu5VeEePuuzw-FU_p7aQAAAA==</wm>

www.campingbellavista.ch, der kleinste Campingplatz der Schweiz direkt am Lago Maggiore. Unvergleichbare Aussicht info@campingbellavista.ch 091 795 14 77 Camping Julia, Savognin GR. Jahres-, Saison- und Passantenplätze. Direkt beim Freizeit/Badesee und den Bergbahnen. Sommer: Mit der "Ela-Card" gratis Bergbahnen.Winter: Kinder bis 10 Jahre GratisBergbahnen. Tel. 081 684 13 09 www.savogninbergbahnen.ch Spezialangebote: Einer der schönsten Campingplätze im Tessin erwartet Sie mit tollen Stellplätzen direkt am Fluss mit Schwimmbad. Tel. 091 608 33 42 oder www.camping-tresiana.ch WINTERCAMPING IM TOGGENBURG 6 Monate von Oktober-April, Saisondauerplatz Fr. 920.- inkl.Taxen. Klein, ruhig, idyllisch, nächst Schneesportschule, Bergbahnen, Loipen, Busstopp und Einkaufsladen, Infos über Fam. Schlumpf, Tel. 071 999 11 21. Hote Schweizerhof, CH-9656 Alt St. Johann. <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTA1NQEAuoXjng8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTA1NQEAuEQU5Q8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_HbrulEHmSELguBnsAQE9w8B8cRrzZXwm-u6180ZiLnnCNXoHDJlMwkelAzKJTlMTMAyInASURP_ioLUdWq69OcaDnrO-wVfzcEiXQAAAA==</wm> <wm>10CB3LMQ7CQAxE0RN5NfZ6YgeXKF1EgbjAkrA196-IKH719Pe92PDvvj1e27MU8JR0kF7as-Wa1dlCC-wwqN2UCnMnaonPOiwOubZD3MMk86Qsc3JcFO852vecPyYy4RZoAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTCztAQAUgihTg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTCztAQAUMlWNQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_HVb21EHmRsIgp_BEhDcPwTEE681z4TfXNe9bh6AZN0SpBQP0chUObowZUmIDmVlBB4Rg7AYs39FgfQ8tbz05xoOes77Bfg2rXpcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJSLIkf0djyBYylF7Ajunc-0-BPHjnmV74vR_X9_ikMBsIxtF7SkVBR4YW12RnUxbdxDUEVhO1zbrUKJYFWQNo2Lhp3hMtwCE-yn_9HuOrAStnAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbA0MQYAPNiGEA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbA0MQYAPhlxaw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3EMQ7DIAwF0BOBvsGQTz1W2VCGKBcwsTL3_lOrDu_NaS3j770f136aAMpExdBqUpk5aKp5Aw3EViDlJSLE6EWtRV9rVU0j3JOuaInEr_CQgJe4PX_i-QKoOUOaaQAAAA==</wm> <wm>10CB3Huw6AIAwF0C-S3JYCxW4aNqKJcWdxNTrw__ExnOHUasHhN5dlL5sRINpUkMUbeXWaEnsTcTEoCRsUiUE8EvH7nNS-IiO2MNWwtn4Nh-vn_QAg7z-sXQAAAA==</wm>

Campingbusse/Wohnmobile

Mobilheime

Zu verk. Wohnmobil Hymer B544, Jg.03, Fiat Ducato autom., 53’Km, Topausr. Nat. 079 434 32 32

Zu verkaufen am Bodensee: Mobilheim kompl. eingerichtet mit Aussencheminée. Tel. 076 538 21 27

Wohnmobil Bürstner A550 EZ 1991, 120'000 KM, 1 Hand, top Zustand, voll ausgerüstet, Fr. 13'900.-, Tel. 061 322 72 93

Campingplätze

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbQ0MwYA290Mmg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbQ0MwYA2Rz74Q8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwAwBdZkiZNUjNJ6VYUxMGti6vo4P8RHW641jwF-JU6b3V1BGDrxpiFHMmCqUbyKCFRBlMHwxQB44hMyspi_hUySE9ln5b-XMMRnvN-AXr2xDNdAAAA</wm> <wm>10CB3LOw6EMAwFwBMl8u8ZZ12u6BAF4gKgJDX3r1htMeVsW6LS33fdz_VIJrIoYdxckzVqtEjxComkYAixfNgU0sCa1jG1DS1YLi7m-N2YXoYCV8cN81GfPl-I8EsuaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI0NQMAwYTt3Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI0NQMAw0Uapg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuwqAMAxG4Scy_E1NmppRukhxEPcurqJD3x8vw4Hv1OpC-JvLupfNAzBas5GDqIdoZClxdFaSmGHJYZwZgacXkJxM_VtkaJOCpbZ-DQf1834AMgoFp10AAAA=</wm> <wm>10CB3DPQ7CMAwG0BM58l-cL3hE3aoOiAuYNp25_4TEk96-Z2_8_9yO9_ZKYXYQXKVHiqFhIjVaVyRDp7LogyEwn_CsZVPXKRTjOsl5LKoKIw772D06oqp9r_sHNzQjHmkAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQzNQcAPsznxg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQzNQcAPA0QvQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIwMwAAABhhHg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIwMwAAAtmWZQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW336KiEoRYSCOgZLAHB_4eAOOLUasHhN5R5K6sR4LWpZ0QYiTpNicU4uiAZmgzKzCDukUU9cST7iozYwjgte3uu7nDPeb_hVruoXQAAAA==</wm> <wm>10CB3KMQ7CMAwF0BM5-v5OgoNH1K3qgLhAipuZ-08ghre9fY9W8PfYjtf2DAWqi1eiI9S8-PBgL40ecJJQ3jGs2TCzwK9wvrswc0pVv2QuNNGbrdOvNc_M8sn1BZnkZ9FpAAAA</wm>

Wohnmobil, neu, Top-Ausstattung! Das besondere Miet-Angebot für unvergessliche Ferien! Info/Doku: Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI0MQEArNT4Kg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI0MQEArhUPUQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJ2lLgY0dlI8QYBzcWV6OD94_R4Q2vVguOflNpW1mNiRQdKqxq7OGQkniT6ILPhGQEgRDLyKzJQwT2lTLFHua9Lf25hsM95_0CEGEa_V0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6DQAwEwBf5ZPu8Zi8uIzqUIuIDHIE6_68iZaTZtkLT_-f62td3mWpQGG4RZZ2Ng-XZ4Cyl09X8YRboIyzLgVPhKcR1SwxcMpQmi53HxNEz52zfz_0DZlU--WkAAAA=</wm>

Iseltwald-Brienzersee Jahres- und Saisonplätze für WW, Rustikale Hütte für 6 Personen. www.camingdulac.ch Tel. 079 353 30 21 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbS0NAQAOKCa8w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbS0NAQAOmFtiA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3LOw6DQAwFwBN55ecP9uIyokMUUS4QbZaa-1egFFPOvpc3_nttx2d7F5gtKQ2LR0GzZc8KNFUrDoQwZIVrF48nfnUgF6VEOhmmUE5Rmt0wcApgo12_8waOMsLqaAAAAA==</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LbrWqiD4BYEwc9gCYjdPwTEE6_W0ITfsm7HugcB2ZtnKmpB4snNWMIoCcQpYGwM4glCxqoF8RUjStO56tH6PZypX88LOU-C0lwAAAA=</wm>

<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW33aKmEuQVBCHYGS0Dw_yEgjjiteQr4TXXZ6uoERO0ayYycRIOWwuKSQjSGOJQKg3gkiomzqflXGHJPs-zozzUc4TnvFxkWMhVcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPZ6FtfjlSNJVvoUHKBGMdz7j8V-uAdR1qV__f-OfdvQoRenIhAQr16eKpVaz3FsTVBewFsakHk7DYYNorfnIUTLFdfVhaV2y166bD6zPUD3WdUNmkAAAA=</wm>

� Fortsetzung Seite 54


6. September 2012 | touring 15 | Test und Technik

Fortsetzung von Seite 26

Technische Daten 146 cm

� �

m 2c –8 58

Radstand 254 cm

� �

cm 12 –1 89

95 cm

102 cm

Länge 396 cm (Breite 174 cm)

Innenbreite: vorne 141 cm, hinten 141 cm Kofferraum: 285–1076 Liter Reifen: 205/45 R 17, min. 185/65 R 15

TESTFAHRZEUG Peugeot 1.6 VTi Allure; 3 Türen, 5 Plätze; Fr. 24 450.– (wie getestet: Fr. 29 000.–) Varianten: 1.0 VTi Access, 68 PS, 3 Türen (Fr. 16 500.–) bis 1.6e-HDi DPF Allure, 115 PS, 5 Türen (Fr. 27 550.–) Optionen: Lederausstattung (Fr. 1400.–), Metallic Lackierung (Fr. 600.–) Garantien: 2 Jahre Werk, 2 Jahre Mobilität; 12 Jahre Rostschutz (Auflagen) Importeur: Peugeot Suisse SA, Gewerbestrasse 19, 3302 Moosseedorf, www.peugeot.ch TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Motor: 4 Zylinder 1.6 Benziner, 120 PS; Frontantrieb, 5-Gang-Getriebe Gewichte 1215 kg (wie getestet), zulässiges Gesamtgewicht 2565 kg, Anhängelast 1150 kg

bis 1076 Litern das Kofferraumvolumen. Schade, dass es bei den abgeklappten Hintersitzen keine ebene Ladefläche gibt.

Ansprechender Motor | Der 1.6-l-Benziner verleiht dem Dreitürer 120 PS Schub. Obschon der Saugmotor gute Fahrleistungen bringt, hat man nicht das Gefühl, die 120 PS wirklich abrufen zu können. Weil der Motor nicht sehr elastisch ist, ist viel Schaltarbeit angebracht. Nicht ganz zeitgemäss ist das 5-Gang-Schaltgetriebe. Der Peugeot 208 würde mit sechs Gängen besser dastehen. Ansonsten harmoniert die Getriebeabstufung gut mit dem Motor. Mit der leichtgängigen Lenkung und dem sportlich abgestimmten Fahrwerk vermittelt der 208er sowohl in der Stadt als auch

auf kurvenreichen Strassen viel Fahrspass. Auch in Bezug auf den Fahrkomfort braucht sich der Peugeot nicht zu verstecken. Dazu tragen einerseits die in der Testversion installierten bequemen und gut kontuierten Ledersitze sowie der bis 100 km/h geringe Geräuschpegel bei. Ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h macht sich aber der Benziner schon deutlich bemerkbar. Störend sind ebenfalls die Poltergeräusche, welche bei Unebenheiten von der Hinterachse her auftreten. Was die Sicherheit betrifft, ist man mit dem Kleinwagen ebenfalls gut bedient: Beim Crashtest erreichte er mit seiner zeitgemässen Sicherheitsausrüstung fünf Sterne. Im Gegensatz zu anderen Marken sind die dienlichen Fahrassistenzsysteme wie Totwinkel- oder Spurhalteassistent nicht erhältlich. Felix Maurhofer

Beim dreitürigen Modell ist der Einstieg auf die Rückbank eng. Der bedienerfreundliche Multimedia-Touchscreen. Die grosse Heckklappe erleichtert das Beladen des 208ers.

TCS-Exklusiv FAHRDYNAMIK Beschleunigung (0–100 km/h): Elastizität: 60–100 km/h (4. Gang) 80–120 km/h (4. Gang) Wendekreis: Innengeräusch: 60 km/h: 60 dB (A) 120 km/h: 72 dB (A)

11113 11133

SICHERHEIT Bremsweg (100–0 km/h): 37,7 m Übersicht Ausstattung

11111 11133 11113

10,2 s 10,4 s 10,3 s 10,8 m

KOSTEN SERVICE Wartung (km/Mte)

15 000/12 30 000/24 Gesamtkosten für 15 000 km/Jahr

Stunden

Arbeitskosten (Fr.)

1,0 1,6 Wartung 16,95

145.– 232.– auf 180 000 km: 5230.–

BETRIEBSKOSTEN km/Jahr

Rp./km

Fr./Monat feste variable

Peugeot 208 1.6 VTi Allure: Detailübersicht

15 000 30 000

62 43

474.– 474.–

INNENRAUM 11113 Der Innenraum ist mit wertigen Materialien gut verarbeitet. Die Ablesbarkeit der Hauptinstrumente dürfte besser sein, dafür gibt es für den Tacho eine Digitalanzeige im Infodisplay. Die Platzverhältnisse vorne sind gut, hinten wird es kleinwagentypisch eng. Der Einstieg beim Dreitürer ist etwas umständlich. Der Kofferraum ist angemessen gross, die Variabilität jedoch eingeschränkt.

302.– 603.–

Stundenansatz für TCS-Berechnungen: Fr. 145.– (BFS), Peugeot-Händler von Fr. 108.– bis Fr. 185.–

NORMVERBRAUCH AUF PRÜFSTAND (80/1268/EWG) Städtisch

Ausserstädt. Gesamt

TCS 8,6 4,6 Werk 8,1 4,5 CO2-Emissionen: CO2-Durchschnitt CH 2011: EnergieEtikette (A–G): TESTVERBRAUCH 6,5 l/100 km Tankinhalt: 50 Liter

6,1 5,8 141 g/km 159 g/km C

11333 Reichweite 769 km

TCS TUW: Herbert Meier

29

achse treten Poltergeräusche bei Unebenheiten auf. Das Geräuschniveau ist bis 100 km/h gut, danach wird der Motor deutlich hörbar. FAHRLEISTUNG 11133 Der Kleinwagen kommt recht gut vom Fleck, doch die 120 PS klingen nach mehr, als man erfährt. Zudem ist der 1,6Liter Saugmotor nicht sehr elastisch. Beim Getriebe wären sechs Gänge statt fünf zeitgemässer.

AUSSTATTUNG 11113 Bereits in der Basisversion gute Ausstattung mit ABS, ESP, Notbremseassistent und Klima.

FAHREIGENSCHAFTEN 11113 Sportliches und agiles Auto mit straff abgestimmtem Fahrwerk, welches hohe Kurvengeschwindigkeiten erlaubt. Direkte Lenkung wie bei einem Go-Kart.

KOMFORT 11113 Die optionalen Ledersitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Die Federung ist straff abgestimmt: Von der Hinter-

SICHERHEIT 11113 Zeitgemässes Sicherheitsniveau, fünf Sterne beim Euro-NCAP Crashtest.


picture: leistungsfotografie.ch, daniele lupini

auf Zürich‘s Märcheninsel Bauschänzli vom 22. Nov. 2012 bis 6. Januar 2013

Spezialangebot für TCS-Mitglieder

www.circus-conelli.ch

Circusvorstellungen ohne Essen

Galavorstellung

50% Ermässigung in den Kategorien 2, 3 und 4

bis 20% Ermässigung in den Kategorien 1 bis 4

mit auserlesenem 4-Gang-Menu

an folgenden Nachmittagsvorstellungen: 23./24./27./29./30. Nov. 2012, jew. um 14 Uhr, 25. Nov. 2012 um 17:30 Uhr 4./6./11./13./14./16./18./20./21. Dez. 2012, jew. 14 Uhr, 24. Dez. 2012 um 11 Uhr

Samstag, 24. Nov. 2012, 19 Uhr Donnerstag, 6. Dez. 2012, 17:30 Uhr (Nach der Vorstellung

Dienstag, 27.11.2012, 18:15 Uhr Montag, 17.12.2012, 18:15 Uhr Tickets Fr. 195.– statt Fr. 235.–

(ohne VIP und Kategorie 1) Nicht mit anderen Ermässigungen kumulierbar

Achtung: Kinder bis 12 Jahre und Rentner haben nachmittags bereits 50% Ermässigung. Diese Tickets können nicht mit einer weiteren Ermässigung kumuliert werden.

(Kategorie VIP ausgeschlossen) Nicht mit anderen Ermässigungen kumulierbar

Überraschung von Samichlaus und Schmutzli mit Gschänkli für alle Kids)

Kat. 4 Kat. 3 Kat. 2 Kat. 1

Fr. 31.– Fr. 45.– Fr. 65.– Fr. 68.–

statt 39.– statt 55.– statt 79.– statt 85.–

(exklusiv Getränke) Nicht mit anderen Ermässigungen kumulierbar

Reservationen unter Telefon 079 407 45 65

Reservationen: Telefon 044 212 33 33 oder 052 762 72 67) Pro TCS-Ausweis können maximal 4 Karten bezogen werden. Alle Angebote gültig nach Verfügbarkeit. Alle Preise zzgl. Versandkosten. Mitgliederausweis am Telefon bereithalten.


6. September 2012 | touring 15 | Test und Technik

31

Der Hybrid gewinnt an Fahrt Toyota gibt weiterhin die Impulse für die Verbreitung von Wagen mit Hybridantrieb. Der Yaris HSD gefällt in der Stadt und der Kompaktvan Prius+ durch sieben Plätze.

› Die Begeisterung der Schweizer für den

Kauf eines Hybridfahrzeugs hat sich laut auto-schweiz innerhalb der letzten drei Jahre von 88 auf 76% abgeschwächt. Trotzdem bemühen sich die Hersteller um eine grössere Verbreitung. So wie Toyota mit dem Yaris HSD. Dessen Antriebsgruppe (1,5 l Benzin + Elektromotor) ist eine verkleinerte Version des älteren Prius. Wichtiges Detail: Trotz seines schweren technischen «Rucksacks» macht dieser Stadtwagen keine Abstriche beim Innenraum oder beim Nutzvo-

lumen. Punkto Verbrauch erreicht das Auto im Stadtverkehr sparsamste Mittelwerte. Überraschend erweist sich der Toyota Prius+, der erste siebenplätzige HybridKompaktvan, im Stadtverkehr kaum als durstiger als der Yaris. Seine Lithium-Ionen-Batterien nehmen weniger Platz weg als die üblichen Nickel-Metallhydrid-Akkus und sind unter der Mittelkonsole versteckt. Der Prius+ verfügt deshalb über einen Fahrgastraum, einen Kofferraum und eine Modularität vergleichbar mit einem tradi-

tionellen Kompaktvan. Bezüglich Kosten ist der Yaris HSD nicht besonders günstig, aber nur leicht teurer als ein Diesel-Stadtwagen. Der Preis des Prius+ ist merklich höher als bei Kompaktvans vergleichbarer Grösse, was jedoch von seiner Spitzenausstattung herrührt. Die Hybrid-Saga geht diesen Herbst mit aufladbaren Modellen weiter. Hier kündigt sich der Prius plug-in mit einer Reichweite von 25 km im Elektromodus und mit einem Verbrauch von lediglich 2,1 l/100 km an. MOH

Ikone des sparsamen Verbrauchs in der Stadt

Sieben Plätze – und erst noch genügsam

Toyota Yaris HSD Ein Druck auf die Power-Taste, ein Piepton und schon läuft der Motor im ruhigen Elektromodus. Ist die Batterie geladen und die Strasse eben, können bis zu 50 km/h erreicht werden. Bei idealen Bedingungen lassen sich die versprochenen 2 km allein mit Elektroantrieb fahren. Der Yaris hält auch im zähflüssigen Verkehr gut mit. Sparsame Fahrer werden mit einem mittleren Verbrauch von unter 5 l/100 km im nicht allzu lebhaften Stadtverkehr belohnt. Ausserhalb der Agglomeration steigt der Verbrauchspegel an. Die Akkus unter der Rückbank machen den Wagen zwar schwerer, sind jedoch am ausgeglichenen Fahrverhalten mitbeteiligt. Auf der Autobahn geht der Yaris HSD in eine recht ruhige Fahrt über; allerdings ist das Dröhnen des stufenlos arbeitenden Getriebes zu hören. MOH

Toyota Prius+ Abstammend in direkter Linie von der PriusLimousine, fühlt sich der Kompaktvan Prius+ im Stadtverkehr bestens zuhause. Auch auf Langstrecken ist er sparsam. Die sieben Passagiere verfügen alle über verschiebbare Einzelsitze; auch bei den grosszügigen Mittelsitzen lässt sich die Rückenposition einstellen. Um einen flachen Ladeboden zu erhalten, lassen sich die Sitze nach vorne umklappen. Auf der Autobahn herrschen Fahrkomfort und Ruhe vor, solange man nicht die Mechanik fordert. Diese hat die unangenehme Eigenschaft zu dröhnen und liefert lediglich eine aktzeptable Betriebsleistung. Das Fahrverhalten ist gutmütig und vermittelt Sicherheit. Technologisch auf der Höhe, ist der Prius+ verschwenderisch ausgestattet, was seinen hohen Preis besser akzeptieren lässt. MOH

Vorteile: Verbrauch im Stadtverkehr, geringe CO2-Emissionen, angenehmes Fahren in der Stadt, Innenraum und gut nutzbarer Kofferraum, reiche Ausstattung, Serviceleistungen. Nachteile: Harte Stossdämpfung, Wendekreis, brachiales Bremsen.

Vorteile: Geringer Verbrauch, Elektromodus, sieben Plätze, sinnvolle Modularität, gutes Fahrverhalten, vollständige und technologisch hohe Ausrüstung. Nachteile: Hoher Preis, dröhnendes CVT-Getriebe, Lesbarkeit der Bordanzeigen, nervender Piepton beim Rückwärtsfahren. Technik: 7 Plätze; Länge: 4,62 m; Kofferraum: 505 l; 1,8-l-Benzin, 99 PS, elektrisch 82 PS, Systemleistung kombiniert 136 PS; CVT-Getriebe; 0 bis 100 km/h in 11,3 s. Verbrauch (Test): 5,7 l/100 km, Reichweite 789 km; CO2-Emissionen ab 96 g/km. Preis: Fr. 53 900.– (Sol Premium).

Der Hybrid-Yaris präsentiert sich mit keilförmiger Front.

Der Prius+ ist mit der aerodynamischen Front länger als die Limousine.

Bilder MOH

Technik: 5 Plätze; Länge: 3,91 m; Kofferraum: 286 l; 1,5-l-Benzin 75 PS, elektrisch 61 PS, Systemleistung kombiniert 100 PS; CVT-Getriebe; 0 bis 100 km/h in 11,8 s. Verbrauch (Test): 5,3 l/100 km, Reichweite 679 km; CO2-Emissionen ab 79 g/km. Preis: Fr. 30 900.– (HSD Sol Premium).


Neu 2013: Traumkreuzfahrt

Amazonas

Rio–Salvador–Amazonas–Manaus–Karibik–Miami

30 Tage inkl. rd Vollpension an Bo und Flug * ab F r. 6 9 9 0 .–

es Deutschsprachig Ausflugspaket im Voraus buchbar

Reisedatum 2013 09.02.–10.03. Preise pro Person

Fr.

Kat. K E DA D C B K

Kabinentyp 2-Bett-Kabine innen 2-Bett-Kabine aussen 2-Bett-Kabine aussen 2-Bett-Kabine aussen 2-Bett-Kabine aussen Veranda-Suite mit Balkon 2-Bett-Kabine innen zur Alleinbenützung E 2-Bett-Kabine aussen zur Alleinbenützung Frühbuchungsrabatt bis 30.09.12

1. Tag: Zürich–Rio de Janeiro. Linienflug ab Zürich bis Rio de Janeiro mit Umsteigen in Sao Paolo. 2. Tag: Rio de Janeiro (Brasilien). Ankunft und Transfer zum Hafen. Abends Samba Show (*). Übernachtung an Bord. 3. Tag: Rio de Janeiro (Brasilien). Unternehmen Sie einen Ausflug zum eindrücklichen Zuckerhut mit Corcovado (*). Erleben Sie zudem den weltberühmten und farbenfrohen Karneval in Rio. Übernachtung an Bord. 4. Tag: Rio de Janeiro (Brasilien). Zeit zur freien Verfügung in Rio. Um 17 Uhr heisst es zum ersten Mal «Leinen los». Beginn einer spektakulären Kreuzfahrt. 5. Tag: Armacao dos Buzios (Brasilien). Buzios, das «St. Tropez» von Brasilien gilt als die Perle der Costa do Sol. Das idyllische Fischerdorf mit Südsee-Flair hat unbestritten die schönsten Strände Brasiliens. 6. Tag: Erholung auf See. 7. Tag: Salvador da Bahia (Brasilien). Stadtrundfahrt (*) durch die drittgrösste Stadt Brasiliens. Aufenthalt von 8 bis 23 Uhr. 8.–9. Tag: Erholung auf See. 10. Tag: Fortaleza (Brasilien). Eine Besichtigung (*) der modernen Stadt Fortaleza lohnt sich.

Direkt am Meer gelegen bieten sich hier etwa 20 km Strände an. Aufenthalt von 7 bis 17 Uhr. 11.–12. Tag: Erholung auf See. 13. Tag: Überquerung des Äquators und Flussfahrt Amazonas. 14. Tag: Santarem (Brasilien). Santarem liegt an der Einmündung des kristallgrünen Tapajos-Fluss in den Amazonas. Die Einwohner leben heute vom Fischfang, der Rinderzucht und der Herstellung von Keramikartikeln. Aufenthalt von 8 bis 18 Uhr. 15. Tag: Boca da Valeria (Brasilien)+. Das kleine Flussdörfchen am Amazonas mit seinen typischen Pfahlbauten bietet sich an, um die «Cabolos», die «Leute vom Fluss» kennen zu lernen. Aufenthalt von 8 bis 16 Uhr. 16.–17. Tag: Manaus (Brasilien). Die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas liegt beim Zusammenfluss von Rio Negro und Rio Solimões. Dieser Reichtum ist während einer Stadtrundfahrt (*) auch heute noch erkennbar, zum Beispiel am Theater «Teatro Amazonas». Aufenthalt von 10 bis 17 Uhr am Folgetag. 18. Tag: Parintins (Brasilien)+. Ursprünglich wurde die Stadt auf einem Inselarchipel erbaut. Die üppige Vegetation ist natürlich beeindruckend. Aufenthalt von 8 bis 17 Uhr. 19. Tag: Alter do Chao (Brasilien)+. Die traumhaften kilometerlangen weissen Sandstrände «Alter do Chao» mitten im Regenwald überra-

schen die Besucher. Aufenthalt von 8 bis 15 Uhr. 20. Tag: Flussfahrt Amazonas und Überquerung des Äquators. 21.–22. Tag: Erholung auf See. 23. Tag: Bridgetown (Barbados). Lernen Sie Barbados während einer Inselrundfahrt kennen (*). Aufenthalt von 8 bis 17 Uhr. 24. Tag: Roseau (Dominica). Markenzeichen der Insel Dominica sind erloschene Vulkane, riesige Tropenwälder mit heissen Schwefelquellen, Wasserfälle und dunkelblaue Seen. Aufenthalt von 8 bis 17 Uhr. 25. Tag: Philipsburg (St. Maarten). Philipsburg liegt auf der Insel St. Maarten. Sehenswert ist das Gerichtgebäude und das Museum für lokale Geschichte 26.–27. Tag: Erholung auf See. 28. Tag: Fort Lauderdale–Miami (USA). Morgens Ankunft in Fort Lauderdale und Ausschiffung. Transfer nach Miami und Stadtrundfahrt (inbegriffen). Hotelübernachtung. 29. Tag: Miami–Schweiz. Tag zur freien Verfügung. Gegen Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz. 30. Tag: Ankunft in der Schweiz. Bitte beachten Sie, dass für diese Reise eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben ist. . + Übersetzen an Land mit Tenderbooten (wetterabhängig).

Ihr Kreuzfahrtschiff

Miami

Die elegante «MS Maasdam****+» gehört zur Flotte der Holland America Line (HAL) und zeichnet sich durch die angenehme Grösse sowie eine äusserst freundliche und zuvorkommende Bedienung an Bord aus. Die HAL ist mehrfach prämiert worden für das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis und garantiert beste Kreuzfahrtentradition. Luxuriöse und grosse Kabinen, 13–105 m2, ausgestattet mit Dusche/WC, Klimaanlage, Föhn, FarbTV, Telefon, Radio und Safe. Preisgekrönte Produktionen, unterhaltsame Abend-Shows in den glitzernden Showtheatern mit ausgefeilten Choreographien werden präsentiert. Kasino. Bibliothek, Internet-Café, Kunstausstellungen.

Philipsburg Roseau Bridgetown

«MS Maasdam»

Äquator

Parintins

Amazonas

Manaus

llen : beste log t z t e ta J ue Ka 2013» Der ne fahrten «Kreuz ist da !

Gratis-Buchungstelefon:

0800 86 26 85

Verlangen Sie unseren neuen Katalog «Kreuzfahrten Europa und weltweit 2013 mit Reiseleitung»

Santarem Fortaleza Alter do Chao Boca Da Valeria Salvador de Bahia

Rio de Janeiro Armacao dos Buzios

Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG Oberfeldstrasse 19, 8570 Weinfelden Tel. 071 626 85 85, Fax 071 626 85 95 www.mittelthurgau.ch, info@mittelthurgau.ch

11950.–* –600.–*

Unsere Leistungen ■

Linienflug in Economy Class Zürich–Rio de Janeiro und Miami–Zürich mit Swiss Flughafentaxen ca. Fr. 420.– inbegriffen (Stand 12/11) Hotelübernachtung in Miami mit Frühstück Stadtrundfahrt in Miami Transfers in Rio de Janeiro und Miami Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkat. Vollpension an Bord Freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung von A–Z (ab 18 Gästen)

Nicht inbegriffen ■

Fort Lauderdale

10350.–*

Auftragspauschale von Fr. 20.– pro Person, bei Buchung über www.mittelthurgau.ch Reduktion von Fr. 20.– Treibstoff-Zuschlag Swiss oblig. (Stand 03/12) 50.– Persönliche Auslagen und Getränke Trinkgelder oblig. (ca. USD 11.50 pro Person/Tag) Gebühr für Einreisebewilligung USA Ausflugspaket (*), deutschsprachig geführte Ausflüge, im Paket nur im Voraus buchbar, inkl. Mittelthurgau-Reiseleitung 415.– Zusätzliche Ausflüge in englisch (Bordverkauf) Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Zuschlag Business Class 4690.–

Reiseformalitäten, Wissenswertes Schweizer Bürger benötigen einen Reisepass, der 6 Monate über das Rückreisedatum gültig sein muss. Für die Einreise in die USA benötigen Sie einen maschinenlesbaren Reisepass der Ausgabe 03, der vor dem 26.10.06 ausgestellt wurde oder den Pass der Serie 06, bzw. den neuen Pass der Serie 10 (biometrische Daten).

Internet Buchungscode

mkgig8

Fluss- und Kreuzfahrten AG, Weinfelden, www.mittelthurgau.ch

1414

Ihr Reiseprogramm

7590.–* 8590.–* 8790.–* 8890.–* 8990.–* 11550.–*


6. September 2012 | touring 15 | Test und Technik

33

Reklame

WindschutzschWunder D_Layout 1 15.08.12 14:08

Immer weniger Garagen Bei der Zahl der Schweizer Garagen ist kein Massensterben, aber ein stetiger Rückgang festzustellen. Innerhalb eines Jahrzehntes ist die Zahl der MarkenBetriebe um 9,4� gesunken, was einem Rückgang von 1,5� pro Jahr entspricht. 4641 Vertretungen und Werkstätten der verbreitetsten 30 Marken hat die Firma EurotaxGlass’s gezählt. Innerhalb eines Jahrzehntes sind 479 Markenhändler verschwunden. Die Erhebung zeigt aber eine uneinheitliche Entwicklung beim Netz der Vertretungen. Manche Marken bauen frühere Händler oder Werkstätten aus und machen daraus Hauptvertretungen. Andere geben ihre Verkaufsaktivitäten auf, um sich voll und ganz auf das Reparaturgeschäft zu

konzentrieren. VW (296 Garagen), Opel (287) oder etwa Renault (250) haben den Geschäftsumfang in den letzten zehn Jahren erheblich reduziert, während andere Marken wie Jeep (73) oder Dacia (60) ihre Aktivitäten 2011 noch weiter ausgebaut haben. Die Marken setzen ganz allgemein auf grössere Betriebe. Ein Trend, der aber keinen starken Rückgang bei der Zahl der Garagen verursacht. Die Importeure scheinen an einer dezentralen Struktur festhalten zu wollen, um sich die Marktanteile zu sichern. Laut EurotaxGlass’s, wo ein neuerlicher Trend Richtung grosse Betriebe vorausgesagt wird, haben die 1600 Haupt- und Regionalvertretungen jährlich im Schnitt 180 Autos verkauft. Eine eher schwache Zahl im europäischen Vergleich. MOH

für alle Leser dieser Zeitschrift statt1 Fr. 19.95

WindschutzscheibenWunder

Saubere Scheiben sind das A & O für jeden Autofahrer. Blendung durch Sonne ist leider eine sehr häufige Unfallursache und wird durch verschmierte Scheiben noch verschlimmert.

mw

Mit dem Windschutzscheiben-Wunder sorgen Sie jetzt ganz einfach innen und aussen für klare Sicht! Denn es reinigt die Scheiben ganz ohne Anstrengung und ganz sauber. Dank dem einzigartigen schwenkbaren Kopf, der sich optimal der Krümmung der Windschutzscheibe anpasst, wischen Sie die Scheiben ganz ohne Kraftaufwand und gelangen mühelos in jede kleine Ecke.

Weniger grosse Marken wie Dacia haben ihr Netz weiter ausgebaut.

Direktimporte von Autos

Kaufbörsen für Privatpersonen Seit der Einführung der neuen CO2-Vorschriften in diesem Sommer ist für Privatpersonen der Direktimport von Autos der reinste Hindernislauf. Damit auch Private in den Genuss einer vereinfachten administrativen Abwicklung kommen, die ab einem Kontingent von 50 Autos gewährt wird, bieten Direktimportfirmen Privatpersonen gesammelte Autokäufe an. So auch CO2-Börse (www.co2boerse.com), wo dem Kunden zwei Vorteile geboten werden: Zum einen erhalten Autos mit geringem CO2-Ausstoss einen Bar-Bonus (z.B. 800 Fr. für ein Hyb-

rid-Stadtauto) und zum anderen gewährt die Firma Nachlässe auf den Bussen für Autos, welche den CO2-Grenzwert überschreiten. Das verlockende System ist aber von Fall zu Fall verschieden, denn die erstatteten Beträge basieren auf komplizierten Berechnungen. Zudem sind die Vergütungen nicht garantiert und hängen von der Zahl der verkauften Fahrzeuge und deren Emissionen ab. CO2-Börse gibt an, das erforderliche Fahrzeugkontingent für das Jahr 2012 bereits erreicht und Boni an ihre Kunden ausbezahlt zu haben. Auf jeden Fall sollten Käufer, die sich für diesen Verkaufszweig entscheiden, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig lesen. Infos zum Direktimport gibt’s auf www.tcs.ch, www.vfas.ch. MOH

• Inkl. 2 Microfaser-Pads und 1 Sprühflasche • Passt in jedes Handschuhfach, da der Griff abnehmbar ist. • Auch ideal zum Reinigen von hoch liegenden Regalböden, Spiegeln und Bildschirmen. Ausführliche Bestellung und Infos im Internet unter

www.pearl.ch/wunder (Bitte diese Adresse in Browserzeile eingeben)

Preisempfehlung des europäischen Lieferanten * Unser Gratis-Angebot ist nur per Internet bestellbar und gilt exklusiv für Leser dieser Zeitschrift bis zum 31.10. 2012. Sie bezahlen nur unsere übliche Versandkostenpauschale von Fr. 8.95. Nur ein Windschutzscheiben-Wunder pro Haushalt.

1

Besuchen Sie uns in unseren PEARL Factory Outlets in Pratteln (BL), Rüticenter, Spreitenbach (AG), Limmatpark oder im Zentrum von Basel (BS) an der Marktgasse. Tel. 061 826 20 20


34

Test und Technik | touring 15 | 6. September 2012

Porsches Langstreckenläufer

Bilder zvg, MOH

Porsche Panamera Diesel Zwar gibt er nicht das typische Geräusch des klassischen Porsche von sich, doch steckt in diesem viertürigen Coupé eine Genügsamkeit, die die Hybrid-Version übertrumpft. Während des Tests hat sich der üppig ausgestattete Wagen mit 7,1 l/100 km begnügt, was einer Reichweite von über 1100 km entspricht. Der V6 Diesel von Audi entwickelt trotz «nur» 250 PS einen kraftvollen Anzug und ist auch in Kurven wendig. Einziger Negativpunkt, ausser dem Platzangebot, ist die für 109 900 Fr. doch eher bescheidene Serienausstattung. TestDetails unter www.touring.ch. MOH Der B-Max trumpft mit einer beispielhaften Zugänglichkeit auf. Sein Design ist typisch Ford.

Panamera Diesel, der «grüne Porsche».

Ein kompakter Kombi Hyundai i30 Wagon Im Vergleich zur Limousine misst der Kombi i30 19 cm mehr, bleibt aber mit seinen 4,49 m kompakt. Sein Inneres erfreut mit sorgfältiger Verarbeitung. Mit seinen 528 l bietet der Kofferraum ein ausgezeichnetes Platzangebot. Die niedrige Ladekante erleichtert den Zugang; bei umgelegten Sitzflächen (zwei Manipulationen!) steht eine ebene Ladefläche zur Verfügung. Ausrüstung/Motoren (Benziner 100/135 PS, Diesel 128 PS) sind von der Limousine übernommen. Im Vergleich dazu (www.touring.ch) muss man für den Kombi i30 1000–1400 Franken mehr rechnen. MOH

Offene Türen bei den Minivans Der neue Minivan Ford B-Max verwöhnt seine Insassen, indem er auf die störenden Mittelsäulen verzichtet. Auch gefällt er durch seine downsized 3-Zylinder-Motoren.

Minivans reiten auf der Erfolgswelle. Sie bieten jedoch mit ihren geringen Abmessungen (rund 4 m) vielfach nur einen eingeschränkten Zugang zum Innenraum. Der Newcomer Ford B-Max löst dieses Dilemma, indem er die Mittelsäulen ganz einfach weglässt. Anders als beim Opel Meriva, dessen Türen gegenläufig zu öffnen sind, hat sich Ford für eine klassischere Lösung entschieden: Konventionell angeschlagene Vordertüren und Schiebetüren hinten. Gegenüber seiner Konkurrenz ist der so gewonnene 1,5 m breite Zugang phänomenal. Die Hintersitze lassen sich hier ohne jegliche Verrenkungen erreichen. Gleiches gilt für das Befestigen von Kindersitzen auf der Rückbank.

Festigkeit garantiert | Die fehlenden

Der Kombi i30 – schön wie dynamisch.

Mittelpfosten werden durch eine Verstärkung der Türrahmen durch ultraresistenten Stahl kompensiert. Ford sichert sogar eine grössere Festigkeit zu als bei seinem Stadtwagen Fiesta, mit dem der B-Max die Plattform teilt. Die einfache Zugänglichkeit dürfte vor allem jungen Familien oder älteren Personen gefallen – die Zielgruppen dieses Minivans. Senioren werden jedoch rasch merken, dass die Vordertüren schwe-

rer geworden sind und die Bedienung der Schiebetüren Kraft erfordert. Der verfügbare Raum auf den Hintersitzen ist für einen derart kompakten Wagen mustergültig. Bestens zugänglich ist ebenfalls der Kofferraum; sein Volumen ist für dieses Fahrzeugsegment allerdings eher durchschnittlich. Vom Focus übernimmt der B-Max die 3-Zylinder-Benzin-Motoren mit 1 l Hubraum. Diese versprechen 4,9 l Verbrauch auf 100 km und CO2-Emissionen von höchstens 114 g/km. Die Version mit 120 PS gefällt durch gutes Ansprechen, den ruhigen Lauf und einen virilen Charakter. Gut abgestimmt ist auch das Fahrwerk des kleinen Vans. Der B-Max ist zwar recht teuer für seine Kategorie, doch hat die gute Fertigung ihren Preis. Erhältlich ist ein Multimedia-System, das aufgrund eines gesprochenen Befehls sogar SMS vorlesen oder ein Lieblings-Musikstück anwählen kann. Zudem ist optional ein Anti-Kollisionssystem zu haben (Fr. 650.–). MOH

Technik: Minivan; 5 Plätze; Länge: 4,08 m; Laderaum: 326–1293 l Motorisierung: Benzin 100/105/120 PS, Diesel 95 PS; 5-Gang-Schaltung. Preis: Fr. 25 850.– (100 PS Trend) bis Fr. 33 200.– (1.6 Aut. Titanium X); Prämie von Fr. 3000.–; erscheint Mitte Oktober.


6. September 2012 | touring 15 | Publireportage

Eröffnung am 28.09.2012 In atemberaubender Kulisse entsteht das 4-Sterne-Superior-Hotel mit 250 Betten. Anspruchsvolle Wanderer, Skifahrer und Wellnessgäste sollen hier gute Luft, alpine Landschaft und die Vorzüge der gehobenen Gastronomie geniessen.

Eröffnungsangebot (buchbar 28.9.– 21.12. 2012) – 3 oder 4 Übernachtungen – 1 Begrüssungsgetränk – 1 Willkommensgeschenk/Zimmer – Panorama-Inklusivleistungen – Wellness – 1 Ganzkörpermassage mit Wiesensamenöl (50 Min.) Freitag bis Montag (3 Nächte) p. P. im DZ € 366,– Montag bis Freitag (4 Nächte) p. P. im DZ € 366,– Spartipp: 7 Nächte erholen, 6 Nächte zahlen

Panorama-Inklusivleistungen: • Schlemmer-Frühstücksbuffet • 5-Gang-Wahlmenü am Abend inkl. Salatbuffet und Käse vom Brett (freitags Motto-Büffetabend) • Benutzung des Alpin Spa mit Innen- und Außenpool, Saunaland und Fitness-Studio • Kostenloser Tiefgaragenstellplatz • W-LAN und Internet-Anschluss • Bad Hindelang Plus Panoramahotel Oberjoch****S Passstrasse 41 87541 Bad Hindelang – Oberjoch Tel. +49 (0)8324 9333-0 www.panoramahotel-oberjoch.de info@panoramahotel-oberjoch.de

Freitag 16. November 2012 | 19.30 Uhr | KKL Luzern | Konzertsaal Bei Kerzenlicht und in originalgetreuen Kostümen aus dem Barock präsentiert das Mozart Festival Orchestra London erstmals die bekanntesten und beliebtesten Kompositionen von Georg Friedrich Händel in Luzern. Das Orchester versteht es ausgezeichnet, die magische Wirkung des wärmenden Kerzenlichtes zu nutzen und schafft in dieser feierlichen Atmosphäre Momente der Ruhe und Entspannung.

TCS Touring offeriert ihren Lesern 15% Rabatt! Erhältlich unter: 041 318 00 55, Kennwort TCS oder www.obrassoconcerts.ch/tcs Max. 4 Tickets rabattberechtigt. Bearbeitungsgebühr pro Bestellung CHF 9.80 Tickets in CHF 115 statt 135 | 81 statt 95 107 statt 125 | 56 statt 65 98 statt 115 | 39 statt 45

Mozart Festival Orchestra London Adrian Partington DIRIGENT & CEMBALO Rachel Nicholls SOPRAN | Crispian Steel-Perkins TROMPETE

www.obrassoconcerts.ch/tcs | Tickethotline 041 318 00 55

15% tt Raba

m it



Anzeige


Publireportage | touring 15 | 6. September 2012

Traditionsreich, sportlich, familiär… Vielseitiger Herbst in den Tiroler Dengg-Hotels.

Wohnen im exklusiven Traditionshaus, Sport und Wellness auf 1500 m oder abwechslungsreicher Familienurlaub – die Hotels der Familie Dengg stehen für ein einzigartiges Angebot, persönliche Herzlichkeit und regional geprägte Kulinarik in Tiroler Top-Lagen. Veranstaltungstipps: Zugspitze Oktoberfest auf 2962 m von 22.– 30. 9.12 und Alpenhof-Genussschauspiel mit Starkoch Martin Sieberer im Zillertal von 6.–13.10.12.

Natur, Sport & SPA

Hotel Alpenhof ****S Hintertux-Tirol Entspannte Eleganz im Tiroler Stil, gemütliche Zimmer und Suiten, eine exquisite Gourmetküche ma­ chen Ihren Aufenthalt zu einem ge­ nussvollen Wohlfühlurlaub.

Hotel Post Lermoos ****Superior Das Hotel Post in Lermoos ist eines der führenden Ferienhotels in Österreich: 60 luxuriöse Suiten mit fantastischer Aussicht, herz­ licher Service und beste Gourmet­ küche von Küchenchef Michael Kramer. Wellnessgäste geniessen 2000 m² Post Alpin SPA mit Pool­ und Saunalandschaft. Biken, Wan­ dern, Schwimmen und Golfen (2 km) – gestalten Sie den Tag aktiv in der Natur der Tiroler Zug­ spitz Arena oder ganz entspannt mit herrlichen SPA­Anwendungen. Herbsttage in der Post • 3 Nächte in der Post Junior Suite A • Post Verwöhnpension:

Frühstücksbuffet, Mittagssnack, Süsses & Frisches für Zwischen­ durch, 6­Gänge­Wahlmenü • 1 Gesichtsmassage (30 Min.) • 1 Fahrt auf die Ehrwalder Alm • Täglich freies Hotel­Aktiv­ programm 22.9.2012 bis 1.11.2012 ab € 494,– pro Person

Der hoteleigene Wanderguide zeigt Ihnen die schönsten Almen und Wasserfälle im Aktivparadies Tuxertal. Wellness und Erholung finden Sie im 1600 m² VITALIS SPA, 1000 m² Alpengarten, Bergsee­

hallenbad, grosszügiger Sauna­ landschaft und einem exklusiven Beauty­ und Massageangebot. Und wenn Sie wollen, können Sie ab Oktober auch schon Glet­ scherskifahren – nur 1 Minute vom Hotel bis zur Talstation der Glet­ scherbahn. Skipass zubuchbar. SHORT STAYS IM HERBST So–Do, Mo–Fr buchbar, 4 Nächte • Alpenhof ¾­Verwöhnpension und Inklusivleistungen • Geführte Wanderungen (Mo–Fr) • 35 € Wellnessgutschein • 1600 m² VITALIS SPA ab € 411,– p.P. Hotel Alpenhof****Superior Familie Dengg Hintertux 750 A­6293 Tux – Zillertal/Tirol Telefon +43 (0)5287/8550 info@alpenhof.at www.alpenhof.at

Hotel Post Lermoos****S Kirchplatz 6 A­6631 Lermoos Tirol Telefon +43 (0)5673/2281­0 welcome@post­lermoos.at www.post-lermoos.at

Erlebnisvielfalt an der Zugspitze Aktiv- & Familienresort **** Perfekt für die Herbstferien allein, zu zweit, mit Familie und Freun­ den. Am Fusse der Zugspitze fin­ den Sie hier ein Urlaubsparadies mit einem vielfältigen Angebot: Sommerhit September: 4=3 Ab 3 gebuchten Nächten 1 Nacht geschenkt! (8.9.–30.9.12)

Familien-Hit im Oktober Kinder bis 6 Jahre gratis im Zimmer der Eltern! MAXI-Wochen • 2 Erwachsene und 2 Kinder von 7–15 Jahren • 4 Nächte Suite Edelweiss (60 m²) • Frühstücksbuffet und Abend­ wahlmenü • Alle weiteren Inklusivleistungen • Kinderclub mit liebevoller Betreuung • Kindergeschenk Ab € 955,– für die ganze Familie Ab 7 Nächten ist das Z­Ticket gratis (Fahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn, Ehrwalder Almbahn und weiteren Bergbahnen, Schifffahrten, Eintrit­ te in Schwimmbäder u.v.m.) Zubuchbar: Massagen, E­Bikes, Vespa, Golfplatz

WANDER- & BIKE-TAGE • 3 Nächte Zimmer Enzian (35 m²) • Frühstücksbuffet und Abend­ wahlmenü • Alle weiteren Inklusivleistungen • Geführte Wanderungen lt. Programm Ab € 247,– pro Person Für Biker mit 1 Bike­Tour, 1 Biker­Jause zusätzlich Ab € 325,– pro Person 300 km Wanderwege und über 4330 km Bikestrecken entdecken!

Inklusivleistungen: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, genussvolles Abendwahlmenü, spezielle Kin­ dergerichte, Vitalwelt mit Hallen­/ Freibad, Saunen, geführte Wande­ rungen, Fahrradverleih u.v.m. Aktiv- & Familienhotel Tiroler Zugspitze**** Obermoos 1 A­6632 Ehrwald Telefon +43 (0)5673/2309 welcome@zugspitze­resort.at www.zugspitze-resort.at


6. September 2012 | touring 15 | Publireportage

Good Life Hotel Castello****S

Ihre Wohlfühl- & Kuscheloase in Sölden

Hotel Vier Jahreszeiten ****S Wandern – Wellness – Genuss

Unsere Highlights • 1000 m² Wellnessbereich (2 Ebenen)

• 3000 m² Garten mit beheiztem Aussenpool • direkt im Wander­Bikeparadies und Gletscher­Skigebiet Sölden. Dolce Vita Wellnesstage 4 Nächte, 1 Körperpackung, 1 Anti­ Stress­ oder Ganzkörpermassage, 1 Aromabad ab € 499,– p. P. Weitere Angebote auf Anfrage. Hotel Castello Falkner****S Oberwindaustrasse 19 6450 Sölden­Tirol Telefon +43 (0)5254/2600­0 info@castello.at www.castello.at

Direkt im Naturparadies Pitztal finden Sie das 4­Sterne­Superior Hotel Vier Jahreszeiten. Wohnen in komfortablen Zimmern und Sui­ ten, eine ausgezeichnete Verwöhn­ pension geniessen. Körperlich wohlfühlen auf 1200 m² mit ver­ schiedenen Saunen, Dampfbädern, Aussen­ und Whirlpool, Ruheräu­ men, u.v.m. Sich schön fühlen bei pflegenden Wohlfühlbehandlungen. Bei geführten Wanderungen, Nor­ dic Walking die frische Bergluft atmen, die herrliche Natur entde­ cken und aktiv neue Kraft finden. Geniessen Sie ab Oktober herr­ liche Herbst­Gletscher­Skitage. Un­ ser Hotel liegt am Fusse des höchsten Tiroler Gletschers.

Erlebnis Europa · Madeira · Atlantik · Brasilien 21 Erlebnistage inkl. Linienflug schon ab CHF 1’795.–

Über 40 Jahre Schiffsreisen-Erfahrung!

Sie profitieren vom grossen, seit Jahrzehnten aufgebauten Fachwissen. Unsere Ferienberater kennen jedes Schiff von A bis Z und freuen sich, Sie über Ihre Traumroute und die optimale Kabinenwahl beraten zu dürfen und Ihre Kreuzfahrt zu einem einmaligen und unvergesslichen Ferienerlebnis werden zu lassen. Der Delphi-Spezialpreis ist bis zum 30. September 2012 gültig.

Costa Favolosa

Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie ein absolut neues Feriengefühl. Auf der Reise mit einem der neuesten Schiffe der Flotte erleben Sie ein modernes Märchen, das durch neueste Unterhaltungstechnik perfekt wird. Einige Daten: Im Juli 2011 in Dienst gestellt, 114’500 BRT, 290 m Länge, 21,5 Knoten Geschwindigkeit, 1’508 Kabinen, Wellness-Bereich auf 6’000 m2. Erlesene Gaumenfreuden, kreiert von Spitzenköchen in 5 erstklassigen Restaurants und 13 eleganten Bars, in denen das Ambiente mit zuvorkommendem Service harmoniert. Theater über 3 Decks, Kasino, 4D-Kino, Diskothek, Internet-Ecke, Bibliothek, Shopping Center. Delphi_Ins_208x143_cmyk_d.indd 1

Erlebnis Südatlantik

Entfliehen Sie der kalten Jahreszeit und geniessen Sie die wärmenden Sonnenstrahlen des Mittelmeeres mit der Leichtigkeit des mediterranen Lebensgefühls. Durchqueren Sie die Strasse von Gibraltar und lassen Sie sich während der 5-tägigen Atlantiküberquerung von der Besatzung verwöhnen. Entdecken Sie anschliessend pulsierende, malerische brasilianische Städte und die Schönheit von Rio de Janeiro. Erleben Sie die schönsten Orte aus der unglaublichen Perspektive des Meeres und lassen Sie Ihre Kreuzfahrt zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Reisedaten und Programm

Mi 28.11.2012 Schweiz – Savona (Italien) Bequeme Fahrt mit komfortablem Schweizer Reisebus nach Savona, Einschiffung um 17 Uhr, Beginn Ihrer Traumreise Do 29.11.2012 Marseille (Frankreich) Fr 30.11.2012 Erholung auf See Sa 01.12.2012 Gibraltar (Grossbritannien) So 02.12.2012 Lissabon (Portugal) Mo 03.12.2012 Erholung auf See Di 04.12.2012 Funchal (Madeira, Portugal)

Mi 05.12.2012 St. Cruz de Tenerife (Kan. Inseln) Do – Mo 06. – 10.12.2012 Atlantiküberquerung Di 11.12.2012 Recife (Brasilien) Mi 12.12.2012 Maceio (Brasilien) Do 13.12.2012 Salvador da Bahia (Brasilien) Fr 14.12.2012 Ilheus (Brasilien) Sa 15.12.2012 Erholung auf See So 16.12.2012 Rio de Janeiro (Brasilien) Mo 17.12.2012 Santos (Brasilien) Nach der Ausschiffung Transfer zum Flughafen von Sao Paulo und Rückflug in die Schweiz Di 18.12.2012 Ankunft am Morgen in Zürich

Pitztal Vital-Wandertage • 3 Nächte inkl. Verwöhnpension • geführte Wanderungen (Mo–Fr) • 1 SIGLU­Cocktail • Pitztal­Vitalprogramm (Mo–Fr) • € 10,– Wellnessgutschein/Zimmer ab € 244,– p. P. Wellness-Schnuppertage 2 Nächte ab € 255.– p. P. Hotel Vier Jahreszeiten****S Mandarfen 73 A­6481 St. Leonhard Telefon +43 (0)5413/86361 info@hotel­vier­jahreszeiten.at www.hotel-vier-jahreszeiten.at

iefpreis Einmaliger T is b bei Buchung r 2012! e b 30. Septem

TOU 060912 d

Das Good Life Hotel Castello ist eine einzigartige Wohlfühloase im Tiroler Ferienort Sölden. Liebevoll wurde ein Domizil ge­ schaffen, das perfekt Tiroler Tradi­ tion und einen Hauch Italien mit­ einander verbindet. Superior­ Service, ein herzliches Ambiente und kulinarische Hochgenüsse machen Ihren Aufenthalt zu einer Sinfonie für alle Sinne. Genies­ sen Sie ab Oktober die ersten Schwünge im Gletscher­Skigebiet Sölden. Nur 150 m bis zum ersten Skilift, Skipass­Service an der Re­ zeption.

Pauschalpreise pro Person in CHF Kategorie Innen Classic Innen Premium Aussen Classic Aussen Premium Aussen Classic Balkon Aussen Premium Balkon

Delphi-Spezialpreis bis zum 30.09.2012 CHF 1’795.– CHF 1’925.– CHF 2’075.– CHF 2’175.– CHF 2’395.– CHF 2’695.–

Annullations- und Rückreiseversicherung ab CHF 57.–. Einzelkabinen-Zuschlag sowie weitere Kabinenkategorien auf Anfrage. Nicht inbegriffen: Ausflüge, persönliche Auslagen, Getränke, obligatorisches Serviceentgelt.

An allen Orten bietet Costa Kreuzfahrten ein reichhaltiges Ausflugsprogramm an. Buchungen direkt an Bord möglich.

Im Delphi Super-Leistungspaket inkl.

Erlebnis-Kreuzfahrt, sämtliche Mahlzeiten an Bord, unvergessliches Unterhaltungsprogramm, Fahrt mit Schweizer Reisebus von der Schweiz nach Savona, Transfer vom Schiff in Santos zum Flughafen von Sao Paulo, Linienflug von Sao Paulo nach Zürich in Economy Klasse, sämtliche Hafen- und Flughafentaxen.

www.delphitravel.ch 24.08.12 10:14


40

Freizeit und Reisen | touring 15 | 6. September 2012

Wenn ein Nilpferd an der Türe klopft� Die fiebrige Jagd nach den «Big Five» ist im Königreich KwaZulu-Natal allgegenwärtig. Dabei gibt es mehr als Elefanten, Löwen, Nashörner und Leoparden zu entdecken.

«Wundern Sie sich nicht, wenn an Ihrer Zimmertüre plötzlich ein Nilpferd klopft», meint Paul, Ranger im Simangaliso Wetland Park, verschmitzt. Eine gewisse Ernsthaftigkeit ist dieser Aussage nicht abzusprechen: Im gewaltigen Feucht- und Sumpfgebiet, das sich über 200 Kilometer am Indischen Ozean Richtung Moçambique erstreckt, lauern nicht nur rund 2000 Krokodile – auch von Nilpferden wimmelt es. Sie liegen tagsüber faul und schläfrig im Wasser, gehen nachts an Land, um satt grünes Gras zu weiden. Dabei verirren sie sich gerne mal in den Garten eines Wohnhauses – und «klopfen an die Zimmertüre…». Die Bevölkerung wird regelmässig durch Flugblätter gewarnt. Entgegen der weitverbreiteten Meinung sind Nilpferde (oder Hippos, wie man sie auch nennt) keine Tiere, die nur faul herumliegen und Seerosen kauen – sie verteidigen ihr Revier bis aufs Blut. Schwimmer oder Kanufahrer tun gut daran, sich in Acht zu nehmen. Sie beissen gnadenlos zu.

Tolles «Wasserballett» | Paul erklärt all’ die beeindruckenden Naturschauspiele mit Begeisterung, die einem bei einem Trip durch Südafrikas Wildnis so begegnen. Allein bei St. Lucia kann man diverse Öko-

systeme an einem Tag besuchen. Unweit der Kleinstadt leben nicht nur Krokodile und Nilpferde, sondern auch 526 Vogelarten und 108 Sorten von Bäumen. An den weiten, menschenleeren Sandstränden des «Ökowunders», das 1999 in die Liste der Unesco-Weltnaturerbe aufgenommen wurde, lassen sich Schildkröten, Delfine und Buckelwale beobachten. Eine kleine Kostprobe gibt Thessy. Es scheint fast so, als ob die Frau aus dem Meer stammt, so vertraut ist sie mit den Launen des Ozeans. Sie nimmt die Journalistengruppe mit einem 15 Meter langen Schnellboot hinaus aufs offene Meer. Schon nach kurzer Zeit tauchen Buckelwale und Delfine auf. Wie eine eingespielte Choreografie, so präsentieren sich die eleganten Säugetiere und präsentieren ein «Wasserballett» erster Güte.

Tauch-Eldorado | Etwas nördlicher in der Mabibi Bucht, an der Maputaland Küste, besucht die Reisegruppe den idealen Ort für Taucher und Schnorchler: «Eine Hammersicht» schwärmt ein Taucher und strahlt vergnügt. Das warme, klare Wasser, die Korallenriffe und die geschützten Buchten ziehen Taucher, Schnorchler und Unterwasserfans ebenso an wie etwa die 1200 bunten Fischarten, die dort hausen. Die

Ob ein faulenzender Gepard, die riesige Giraffe oder ein Ranger mit Tierhorn: Auf einer Safari mit einem�

Bilder Lea von Arx, Karte TCS Visuell

Fotografenglück: Ein Prachtsexemplar von Wal.

Aufgepasst, Nilpferde wie hier im Simangaliso Wetland Park, sind nicht so harmlos wie sie aussehen.

Durban bietet Stadt- wie Strandleben.


6. September 2012 | touring 15 | Freizeit und Reisen

41

Gut zu wissen Impfungen: Vor Reisen ins südliche Afrika unbedingt zwei Monate vorher den Hausarzt oder spezialisierte Tropenzentren konsultieren. Einreise: Bei einem Aufenthalt von unter 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Bei allen Pässen ist zwingend notwendig, dass zwei freie Seiten vorhanden sind. Der Reisepass ist Pflicht, der Kinderpass ist nur mit einem Lichtbild gültig. Die Ausweise müssen mindestens 30 Tage über die Ausreise hinaus gültig sein. KwaZuluNatal: Allgemeine Informationen zu KwaZulu-Natal unter www.zulu.org.za. Hotel: Hotel Thonga Beach Lodge, ab 350 Fr. pro Person und Nacht im Doppelzimmer, inklusive Vollpension & Aktivitäten. Anbieter: Knecht Reisen ist ein Spezialist für das südliche Afrika – www.knecht-reisen.ch. sme

möchte – dennoch viele Aktivitäten wie Schildkröten-Trekking, Vögelbeobachtung oder Besuche in den Zulu-Dörfern, die in der Lodge angeboten werden.

Nicht konfliktfrei | So paradiesisch war

� geländegängigen Auto und genügend Proviant im Sundowner Lake Sibaya oder dem Thanda Private Game Reserve Tiere beobachten zu können, ist ein unvergessliches Ferienerlebnis im südlichen Afrika.

AFRIKA

St.Lucia KWAZULU-NATAL

LESOTHO Durban

SÜDAFRIKA

Herrlicher Strand vor der Thonga Beach Lodge.

Indischer Ozean

Thonga Lodge ist ein echter Geheimtipp im Königreich KwaZulu-Natal. Tauchabenteuer mit Walhaien, Delfinen, Riesenschildkröten und den bis zu fünf Meter langen Manta-Rochen sind fast garantiert. Ein angenehmer Ort, die Thonga Lodge, fast wie von der Welt vergessen. Der Zugang ist entsprechend beschwerlich. Für das letzte Stück braucht es 4�4-Fahrzeuge. Die einsame Bucht ist ein zauberhaftes Ferienparadies für eingefleischte Naturliebhaber. Für Abwechslung sorgen aber – wenn man

es in der Provinz KwaZulu-Natal aber nicht immer. Erst im Jahr 1991 fiel das letzte Apartheids-Gesetz. Heute leben in der «Regenbogennation» schwarze, weisse und farbige Menschen mehr oder weniger friedlich zusammen. Das hat sich auch bei der Fussball-Weltmeisterschaft im Jahr 2010 gezeigt. «Wir konnten uns von der besten Seite zeigen. Der Grossevent gab uns sehr viel Vertrauen» meint Lihle Diamimi, Managerin vom KwaZulu Tourism. Sie und ihr Team setzen sich für qualitativ hochstehenden Tourismus ein. «Am liebsten halten Touristen nach den berühmten «Big Five» Ausschau. Wir bieten aber weit mehr: schöne Strände, Naturparks, Golfplätze, Kongress-Tourismus oder Familienferien», erklärt Lihle Diamimi. Dem Jagd-Trend nach den «Big Five» – so wurden früher die fünf gefährlichsten Tiere genannt, denen Grosswildjäger in Afrika nachstellen durften, folgten wir zwar auch. Auf dieser Reise hat sich aber gezeigt, dass das Königreich an der Ostküste Südafrikas ebenso Faszinierendes und Spannenderes bieten kann. Übrigens: wer die «Big Five» verpasst, kann sich in Durbans Souvenirläden schadlos halten. Da stehen in den Regalen zu hunderten kleine holzgeschnitzte Elefanten, Löwen, Büffel, Nashörner und Leoparden für das Wohnzimmer der Daheimgebliebenen. Silvia Mettler


4����-Top-Hotel Salzburger Hof!

JETZT WINTERSONNE TANKEN! SARDINIEN

599.- SCHWARZWALD ab CHF 199.- V.A.E. - DUBAI

ISTRIEN

299.- TIROL

ab CHF 8 Tage inkl. Halbpension statt 799.Reisetermin: 01. - 08. Oktober 2012 Mit Bus und Schiff auf die Trauminsel! Auch als reine Flugreise buchbar!

ab CHF 6 Tage inkl. Halbpension statt 399.11.-16.09. • 24.-14.10. • 19.-21.10.12 Tolle Ausflugsmöglichkeiten, z.B. Pula, Porec, Opatija, Rijeka u.v.m...

3 Tage inkl. Halbpension statt 299.21.-23.09. • 12.-14.10. • 19.-21.10.12 Elsässer Weinstraße, Riquewihr, Colmar, Titisee, Triberger Wasserfälle uvm...

1099.- PHILIPPINEN

ab CHF 8 Tage inkl. Halbpension statt 2190.Reisetermine: von Okt. - Mai 2013 6 Übernachtungen z.B. im 5-Sterne-Hotel Jebel Ali, Flug mit Emirates Airlines!

»Es hätt tt!« so la n g e e s hä

499.- GRAN CANARIA ab CHF 599.- THAILAND 599.- 8 Tage inkl. Vollpension statt 799.- Phuket + Khao Lak Reisetermine: von Okt. - Mai 2013

Selbstanreise ab CHF Busanreise statt 799.- ab CHF 7 Tage inkl. Halbpension Leogang/Tirol 17.-23.9. • 23.-29.9. • 29.9.-5.10. • 5.-11.10. • 11.-17.10. Wellness & wandern, 4����Top-Hotel Salzburger Hof

2690.-

ab CHF Badeferien + Rundreise! 21 Tage inkl. Flug / ÜF statt 3890.Reisetermine: von Nov. - Mai 2013 Boracay, Reisterrassen, Manila, Mindoro! ab CHF

1590.-

14 Tage inkl. Flug / ÜF statt 1890.Reisetermine: von Nov. - Mai 2013 12 Übernachtungen in Top-Hotels!

7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, Flug ab Zürich!

Spitzenpreise! Die ausführlichen Reisebeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: www.bibertravel.ch • Reisegarantie durch

diesen Preisen lacht der Biber! TESTI QUOTIDIANIBei GERMANIA_2012 pag. 3 ultime modifiche: 26/07/12

Biber Travel GmbH • Hauptstr. 25 • CH-4562 Biberist info@bibertravel.ch • www.bibertravel.ch

Tel. 032 671 62 42

Ferien in Italien USCITA 16.08.12 WWW. BERTONCELLIHOTELS . IT AB € 490: Tel. 0039/045.7420555, I COLORI DI SETTEMBRE! (DAL 9 AL 15 SETTEMBRE) ALASSIO LIGURIAFax 0039/045.7420149 28.07. - 18.08. Familiengef. Hotelanlage am See und direkt 7 NOTTI PENSam . COMPL ., BEVANDE AL RISTOR. E AL BAR, SURFWOCHEN E E Privatstrand, Hallenbad 27° mit Whirlpool, Sauna, T K RIVIERA DELLE PALME JE 7 N ÄCHTE B&B SERVIZIO SPIAGGIA CON LETTINO E OMBRELLONE , FITNESS, HOA & NIN E Garten, geschl. Parkpl., Zi. m. Seebl./Tel./Sat-TV, HP ★★S O NLINE UCHUNG m. ★ Frühst.-Buff. u. 4-gäng. Menüwahl1m. Salatbuff. MASSAGGIO CORPO DI 1 H.-B NELLA SPA SULL’ATTICO, ARI N Z O HOTEL M . KULTURWOCHEN 18.08. 01.09.: 7 Nächte HP inkl. S R EAB € BICI, POSTO AUTO: IN CAMERA DOPPIA ROSA BIANCA Transfer zur Oper Arena Verona Spa, Wellness +&Eintrittskarte Beauty B € 604,-, IN DOPPIA ROSA BLU € 702,- A PERS. 20 m dal mare

★ AS EE ★★ RD L

G

ROSA

455:

Nürnberger 28.07.12 Zeitungskombi Südwest 28.07.12

15x90 SOK

A

T EL . +39/0182.640-821, -766 FAX .660028 info@hotelrosa.it www.hotelrosa.it

SEPTEMBERFARBEN! (GÜLTIG V. 9. BIS 15. SEPTEMBER) ALASSIO LIGURIEN 7 NÄCHTE VP, . U. HALLCAFÉ, WWW. BERTONCELLIHOTELS . ITGETRÄNKEABAM€RESTAUR 476: PALMENRIVIERA Tel. 0039/045.7420555, Fax 0039/045.7420149 STRANDSERVICE MIT LIEGEST . U.- S01.09. O.-S CHIRM , F ITNESS , 18.08. ★ Familiengef. ★ ★ ★ S Hotelanlage am See und direkt am L V. 1 S T. IN UNSERER DACHWOH ., 1 KÖRPER MASSAGESURFWOCHEN TE NIKE Privatstrand, HOTEL Hallenbad 27° mit Whirlpool, Sauna, JE 7 N ÄCHTE B&B HOA RADVERLEIH, PHP ARKPL.: IM DZ ROSA BIANCA € 604,-, geschl. Parkpl., Zi. m. Seebl./Tel./Sat-TV, Wellness Beauty I & O N E Garten, O NLINE UCHUNG m.Spa, Frühst.-Buff. u.&4-gäng. Menüwahl m. Salatbuff. R IM DZ R OSA BLU -B € 702,P. P. A Z 20 m vom Meer N KULTURWOCHEN 18.08. - 25.08.: 7 Nächte HP inkl. S. MR EAB € 1 Bergwand. + Ausflug n. Venedig m. dt. Begleitung TB EL . +39/0182.640-821, -766 FAX .660028 info@hotelrosa.it www.hotelrosa.it

G

★★

AR

DAS E E

15x90 T12

ROSA

455:

LES COULEURS DE SEPTEMBRE! (DU 9 AU 15.9.12) ALASSIO LIGURIE 7 NUITS PENS. COMPL., BOISSONS AUX RESTAUR. ET AUX RIVIERA DES PALMES BAR , SERVICE À LA PLAGE AV. CHAISE-LONGUE ET PARASOL,

★★★ S WWW . BERTONCELLIHOTELS . IT € 332,50: SALLE DE GYM , 1 H. DEAB MASSAGE CORPS CHEZ NOTRE SPA Tel.HOTEL 0039/045.7420555, Fax 0039/045.7420149 21.09. - 28.10. DANS L’ATTIQUE, VÉLOS , PARKING : EN CH. DOUBLE ROSA Familiengef. Hotelanlage am See und direkt am HERBSTWOCHEN Spa, Wellness & Beauty BIANCA Sauna, € 604,-, EN DOUBLE ROSA BLU € 702,- P. P. Hallenbad 27° mit Whirlpool, TE NIKE Privatstrand, 20 m de la mer Zi. JE 7 N ÄCHTE HP HOA geschl. Parkpl., m. Seebl./Tel./Sat-TV, HP I & O N E Garten, O NLINE -B UCHUNG m. Frühst.-Buff. u. 4-gäng. Menüwahl m. Salatbuff. R T ÉL . +39/0182.640-821, -766 F AX .660028 info@hotelrosa.it www.hotelrosa.it A Z N SEGELWOCHEN 15.09. - 22.09.: 7 Nächte B&B inkl. S. MR EAB € Segel- oder Katamaran-Kurs in unserer Segelschule B

G

★ AS EE ★★ RD L

ROSA

A

15x90 U12

Bayerisches Reise kombi 4.08.12 Sonntag Aktuell 5.08.12

Bayerisches Reise kombi 25.08.12 Sonntag Aktuell 26.08.12

518:

Oberitalienische Seen ★ AS EE ★★ RD L

USCITA 06.09.12

W W W. B E RTO N C E L L I H OT E L S. I T Te l . 0 0 3 9 / 0 4 5 . 7 4 2 0 5 5 5 , Fa x 0 0 3 9 / 0 4 5 . 7 4 2 0 1 4 9

AB € 332,50:

21.09. - 28.10.

15x102 U12

Touring TCS 6.09.12

G

Familiengef. Hotelanlage am See und direkt am HERBSTWOCHEN Hallenbad 27° mit Whirlpool, Sauna, Garten, A HOTE& NIKE Privatstrand, JE 7 N ÄCHTE HP Parkplatz, Zimmer mit Seeblick/Tel./Sat-TV, E A O N geschl. I ALL INCLUSIVE MAGIA D’AUTUNNO! (DAL-B 20UCHUNG AL 30.9.12) O NLINE ALASSIO LIGURIA HP m. Frühst.-Buffet u. 4-gäng. Menüwahl m. Salatbuffet. R A Z M N SEGELWOCHEN 15.09. - 22.09.: 7 Nächte PENS. COMPL ., BEVANDE ALB&B RISTOR.inkl. E AL BAR, S. R E AB € 518:RIVIERA PALME 7 NOTTI Segel- DELLE oder Katamaran-Kurs unserer Segelschule B SERVIZIOin SPIAGGIA CON LETTINO E OMBRELLONE, ★★★S

HOTEL

ROSA

Spa, Wellness & Beauty

20 m dal mare Italienische Riviera T EL . +39/0182.640-821, -766 FAX .660028

FITNESS, 5 INGRESSI NELLA GROTTA DI SALE, BICI, POSTO AUTO: IN CAMERA DOPPIA ROSA BIANCA € 511,-, IN DOPPIA ROSA BLU € 581,- A PERS.

<wm>10CAsNsjY0MDAx07UwMjczNQUAXBVIlw8AAAA=</wm>

info@hotelrosa.it www.hotelrosa.it

<wm>10CFXMIQ6AQAxE0RN1M-3SsqWS4AiC4GsImvsrWBxi3Ju_rqEF3-ZlO5Y9GBiMmoymGtK8SFS34hZocAHL9BKvrIwfJijYgeyG0AieDMJIWtPUkqUXsr-h5T6vB6Xq18J9AAAA</wm>

WWW. BERTONCELLIHOTELS . IT AB € 469: Tel. 0039/045.7420555, Fax 0039/045.7420149 01.09. - 08.09.(V. 20. B. 30.9.12) ALLdirekt INCLUSIVE Hotelanlage am See und am HERBSTZAUBER! ALASSIO LIGURIEN L KE Familiengef. SURFWOCHEN E Privatstrand, Hallenbad 27° mit Whirlpool, Sauna, T 7 N ÄCHTE VP, G ETRÄNKE AM R ESTAUR N ÄCHTE B&B . U. H ALLCAFÉ , HOA & NIN E Garten, geschl. Parkpl., Zi. m. Seebl./Tel./Sat-TV, HP JE 7IEGEST PALMENRIVIERA TRANDSERVICE . UUCHUNG . SO.-SCHIRM, FITNESS, I -B m. Frühst.-Buff. u. 4-gäng. MenüwahlSm. Salatbuff. MITOLNLINE R O A ★ ★ ★ S Z IN DIE S ALZGROTTE , R ADVERLEIH , 5 E INTRITTE N KULTURWOCHEN 18.08. - 01.09.: 7 Nächte HP inkl. S. MR EAB HOTEL € Transfer + Eintrittskarte zur Oper : Arena Verona B PARKPLATZ IM DZ R OSA B IANCA € 511,-,

G

★ AS EE ★★ D

15x90 Z12 Bayerisches Reise kombi 18.08.12 Nürnberger 18.08.12

AR

455:

ROSA

Spa, Wellness & Beauty 20 m vom Meer

IM

DZ ROSA B LU € 581,-

PRO

P ERSON .

T EL . +39/0182.640-821, -766 FAX .660028 info@hotelrosa.it www.hotelrosa.it MAGIE D’AUTOMNE TOUT INCLUS! (DU 20 AU 30.9.12) ALASSIO LIGURIE PENS. COMPL., BOISSONS AUX RESTAUR. ET AUX RIVIERA DES PALMES BAR7,NUITS SERVICE À LA PLAGE AV. CHAISE-LONGUE ET PARASOL, ★★★S

HOTEL

ROSA

Spa, Wellness & Beauty 20 m de la mer

SALLE DE GYM, 5 ENTRÉES DANS LA GROTTE DE SEL, VÉLOS, PARKING: EN CH. DOUBLE ROSA BIANCA € 511,-, EN DOUBLE ROSA BLU € 581,- P. PERS.

T ÉL . +39/0182.640-821, -766 FAX .660028 info@hotelrosa.it www.hotelrosa.it

USCITA 27.09.12 ALL INCLUSIVE MAGIA D’AUTUNNO! (MESE DI OTTOBRE) ALASSIO LIGURIA 7 NOTTI PENSIONE COMPLETA , BEVANDE AL RIVIERA DELLE PALME RISTORANTE E AL BAR , SALA FITNESS , 5 INGRESSI ★★★S

HOTEL

ROSA

Spa, Wellness & Beauty 20 m dal mare

NELLA GROTTA DI SALE , BICI , POSTO AUTO : IN CAMERA DOPPIA R OSA B IANCA € 497,-, IN DOPPIA ROSA BLU € 567,- A PERSONA.

T EL . +39/0182.640-821, -766 FAX .660028 info@hotelrosa.it www.hotelrosa.it

Ligurien Dir. am Privatstrand., ruhig, gr. Park, Schwimmb., priv. Parkplatz. BLUMENRIVIERA Frühst.- u. Salatbuff., Menuwahl. Suites u. Zim. m. jed. Komf., meist. HOTEL EDEN PARK Balk. m. Meerbl. Klima, WiFi-Zone. Ganzjährig geöffnet. www.edenparkdiano.it - info@edenparkdiano.it I-18013 DIANO MARINA Tel +39.0183.403.767 - Fax +39.0183.405.268 <wm>10CAsNsjY0MDAx07UwMrc0NAEA86d_jw8AAAA=</wm>

ALASSIO LIGURIEN PALMENRIVIERA ★★★S

HOTEL

ROSA

Spa, Wellness & Beauty 20 m vom Meer

ALL INCLUSIVE HERBSTZAUBER! (GANZ OKTOBER) 7 N ÄCHTE VP, G ETRÄNKE AM R ESTAURANT UND H ALLCAFÉ , F ITNESSRAUM , 5 E INTRITTE IN DIE S ALZGROTTE , R ADVERLEIH , PARKPLATZ : IM DZ R OSA B IANCA € 497,-, IM DZ R OSA B LU € 567,- PRO P ERSON .

T EL . +39/0182.640-821, -766 FAX .660028 info@hotelrosa.it www.hotelrosa.it

<wm>10CFWMuw7CMBAEv-is3XvZ5kqULqJA6d1E1Px_BaGj2GY0s_te0fDbfXsc27MIeMrQPumlwxvdrJf1Fkm1gmkqqDcqQzkm_xJBgBNYlyMw0VykhIvn6mMu6vXwZRHI9j5fHyezY_CDAAAA</wm>


6. September 2012 | touring 15 | Freizeit und Reisen

43

Frauen regieren im Schloss Die Geschäftsführerin aus der Besitzerfamilie, die Hoteldirektorin und die Kellermeisterin geben im Château André Ziltener im Chambolle-Musigny diskret den Ton an.

› Doris

Schwarz die Hoteldirektorin aus München, begrüsst die Gäste im gepflegten Schlosspark mit einem strahlenden Lachen. Das Château André Ziltener steht nicht unübersehbar in der freien Landschaft, wie man sich das von Schlösser vorstellt, sondern mitten in Chambolle-Musigny. Das Château, 1709 auf den Grundmauern einer ehemaligen Zisterzienserabtei errichtet, präsentiert sich so dem Besucher als stattlicher Herrschaftssitz denn als Schloss.

Wein und Schloss Klaus-Dieter Ziltener ist Ende der sechziger Jahre in den Weinhandel eingestiegen. Ein eigener Rebberg steht in Gevrey-Chambertin. Heute leitet seine Tochter Nicole Ziltener Bollinger mit ihm zusammen das erfolgreiche Unternehmen mit Sitz in Reinach (BL). «Mein Vater hatte schon länger ein Auge auf das Schloss geworfen und es 1990 kaufen können», weiss die Tochter. Fazit: «Das Standbein ist der Weinhandel, das Schloss bringt schöne Synergien» betont Nicole Ziltener Bollinger. Bü

vieler Rückkehrer bleibt wohl trotz dem Château der Wein. Und von dem lagern ein paar tausend Flaschen, inklusive Raritäten, in den tiefen Kellergewölben. AnneMarie Ballois, die selbstbewusste Kellermeisterin, kennt ihr Metier aus dem Effeff. Von kurzen, präzisen Antworten bis zu längeren Ausführungen über weisse und rote Weine wie auch das dazugehörende Weinmuseum ist von ihr alles zu erfahren.

«Route des Grand Cru» | Stichwort fahren: Mit hauseigenen Velos lässt sich gemütlich auf der «Route des Grand Cru» durch die sanften Rebhänge und den pittoresken alten Dörfern pedalen. Von Chambolle-Musigny sind es ein paar Radumdrehungen bis in die Rebberge von Vougeot. Achtung: Schloss besuchen! Sehenswert sind auch Nuits-Saint-Georges und das Städtchen Beaune. Christian Bützberger

Touring-Info Anreise nach Chambolle-Musigny über Basel (Autobahn bis Dijon, 21⁄2 Std.) oder Pontarlier (Jura). Der TGV fährt Basel–Dijon in 1.24 Std. Preise im Schlosshotel ab 250 € – www.chateau-ziltener.com.

Bilder Bü, zvg

Feines Schlosshotel | Wer von Mitte März bis Mitte Dezember zwei, drei Tage im Burgund runterfahren, abschalten, entschleunigen will, ist hier an der richtigen Adresse. Die zwei Apartments, fünf Suiten und drei Zimmer im Schlosshotel sind alle individuell und gediegen eingerichtet. Sympathisch, dass sie nicht über Nummern zu finden sind, sondern über Namen von Grand-Cru-Lagen aus den umliegenden Weinbergen: Bonnes Mares, Chambertin oder Romanée-Conti. Das Küchenangebot beschränkt sich auf eine kalte Burgunderplatte mit Schinken und Käse. Die Auswahl

von Restaurants aller Preisklassen ist hier an der Côte d’Or immens. Das Frühstück nehmen die Gäste gemeinsam an einem langen Holztisch ein. Das führt zu Gesprächen, Begegnungen, man lernt sich schnell kennen. «Das mögen unsere Gäste, die meisten kommen wieder, nicht wenige als Stammgäste», erzählt Doris Schwarz. Hauptmotiv

Alles im Griff haben (vlnr) die Schlossherrin Nicole Ziltener, die Hoteldirektorin Doris Schwarz und Kellermeisterin Anne-Marie Ballois.


SÜDTIROL

Ferien in Österreich

BLUMENPENSION WEINBERG I-39010 RIFFIAN b. MERAN

Gastfreundschaft ist was einzigartiges, die Blumenpracht rund um unser Haus ebenso. Lassen Sie sich davon überzeugen, wie wir beides liebevoll pflegen! Sonnen-Panoramalage zw. Wein- u. Obstgärten. Solarbeh. Freibad. Gepfl. Kü. Zi. m. TV (Sat). HP-(inkl. Frühst.+Salatbuffet) ab € 48 bis € 50. Mountainbike-Verleih-Gratis!

Rufen Sie an bei Fam. Demetz, Tel. 0039 0473 241133 Fax ../241366 www. pension-weinberg.it info@pension-weinberg.it

Herbst in Schenna – SÜDTIROL

TOLLE WOCHENANGEBOTE! Verwöhnurlaub vom Feinsten, traumhaft ruhig über Meran gelegen, mit malerischer Badelandschaft wie Hallenbad, beheiztem Erlebnisfreibad mit Wasserfall und Whirl-Pool im Freien, Sauna, Solarium, Liegewiese, Zimmer mit allem Komfort, Balkon mit Blick auf das Meraner Land, Sat-TV, Radio, Telefon, Zimmersafe, Aufzug, Tiefgarage, exquisite Küche, aufmerksamer Service und familiär-herzliche Betreuung. HP von 105,- bis 165,- SFR pro Person und Tag. Familie Unterthurner

Tel: 0039/0473 945 610 Fax: .../94 55 80 tyrol@schenna.com - www.tyrol-schenna.ch

SCHWARZWALD


6. September 2012 | touring 15 | Freizeit und Reisen

45

Heisse Hotelpreise Portes du Soleil Die fünf Hotels «Alpadze Lou Kra» in Champoussin (www.alpadzeloukra.ch), «L’Etable» und «Les Portes du Soleil» in Les Crosets (www.hotel-etable.ch; www.hotel-portes-du-soleil.com), «Helvetia» in Morgins (www.helvetiahotel.ch) und «Hotel de Torgon» in Torgon (www.hoteltorgon.ch) überlassen es noch bis am 9. September dem Gast, wieviel er für die Übernachtung bezahlen will.

Bilder zvg, nr

Ab ins Bahnmuseum Bergün Das jüngst eröffnete Bahnmuseum Albula, das für die einmaligen kulturellen und historischen Werte der spektakulärsten Alpenbahn Europas steht, wird von Besuchern fast überrannt. Nicht nur Bahninteressierte, auch Erwachsene und Kinder können sich im Museum stundenlang verweilen. Oder die Besucher begeben sich gleich selber in den Führerstand der «Krokodil-Lok» und fahren diese virtuell durch das Albulatal – www. bahnmuseum-albula.ch.

Cabrio mit Pfiff Es ist schon ein befreiendes Gefühl, auf dem offenen Oberdeck bergwärts aufs Stanserhorn zu schweben. Die Touristen – erfreuliche 80% kommen aus der Schweiz – nutzen scharenweise diese weltweit einmalige Gelegenheit, im Cabrio auf den selbstdeklarierten «Faulenzerberg» zu fahren. Der «Doppeldecker» ist eine absolute Neuheit in der Seilbahntechnik, die total investierten 28 Mio. Fr. sind gut angelegtes Geld. Die weitgehend verglaste untere Ebene bietet rund 60 Personen Platz, im «1. Stock» können zirka 30 Personen die Rundsicht geniessen. Eine komfortable Innovation für Schweizer Bergbahnen ist auch der Boarding pass. An der Talstation, spätestens vor der Kasse, jedenfalls bevor er sein Ticket gekauft hat, erhält jeder Passagier einen Boarding pass mit der Einfindungszeit darauf. Jeder Gast weiss also genau, wann sein Cabrio auf den Berg fährt. Anstatt vielleicht eine Stunde in der Schlange warten zu müssen, geht er lieber einen Kaffee trinken. Bevor Touristen dann mit dem Cabrio aus dem 21. Jahrhundert von der Mittelstation auf den Berg rauschen, fahren sie von der Talstation mit der alten, offenen Standseilbahn bis zur Mittelstation. Die beiden Mobilitätsträger erfreuen sich nach Direktor Jürg Balsiger höchster Beliebtheit – www.stanserhorn.ch. Bü

Spiele für jung und alt Moirans-en-Montagne Das grösste Spielzeugmuseum Europas in der Franche-Comté ist nach einer zweijährigen Renovierungsphase wieder geöffnet. Kleine und grosse Spiele-Fans können nun bisher unveröffentlichte historische und moderne Spielzeuge aus aller Welt bestaunen oder dank eines neuen Besucherkonzepts mit noch mehr spielerischen Events selbst aktiv werden – www.musee-du-jouet.com.

REZEPTION Gastfreundliches Urgestein Seit über 300 Jahren steht das alte Haus in St. Antönien (GR) gleich unterhalb der Dorfkirche. Von zwei grossen Lawinenunglücken und auch von Feuer ist es während drei Jahrhunderten verschont geblieben. Seit dem 19. Jahrhundert wird das Hotel Rhätia als Gaststätte genutzt. Frisch renoviert beherbergt es heute noch immer zahlreiche Gäste während ihren Wander-, Kletteroder Skiferien. Und wie es sich für ein altes Haus gehört, ist es auch mit aus-

sergewöhnlichen Menschen verbunden: Regula Strobel aus Schwyz und Hubert Zurkinden aus Freiburg wirten seit zwei Jahren im Rhätia. Die beiden Quereinsteiger – Regula Strobel hat vorher für den Kanton Aargau gearbeitet und Hubert Zurkinden als Generalsekretär einer Schweizer Partei – waren auf der Suche nach einem beruflichen Wechsel und entschieden sich für die Gastronomie. Die Trümpfe des Hotel Rhätia sind die originale Innenausstattung mit den hölzernen Ornamenten, die alten Naturholzbetten, die grosse Terrasse mit Ausblick auf die Berge und der Charme des 300 Jahre alten Gebäudes. Kein Zimmer ist gleich wie das andere. nr

Hotel Rhätia, Am Platz, 7246 St. Antönien, 081 332 13 61, www.hotel-rhaetia.ch. Sommersaison: 16. Mai bis 28. Oktober, Wintersaison: 12. Dezember bis 1. April, EZ ab 60 Fr., DZ ab 75 Fr.


Publireportage | touring 15 | 6. September 2012

Seiser Alm Urthaler*****

Hotel Grüner Baum, Ehrwald

Design, Wellness, wandern, Golf, Natur erleben. Luxus – wesentlich, einzigartig und schön. Fünf-Sterne-Genuss im Naturparadies der Seiser Alm: gesund wohnen in Zimmer und Suiten aus naturbelassenem Massivholz, Bio-Bettwäsche, Naturkautschukmatratzen. Antermoia SPA mit Schwimmbad (20 m Schwimmlänge), Aussenpool, Garten, Sauna, Dampfbad, Cardio-Fitnessbereich (200 m²), Beautyanwendungen zubuchbar. Südtiroler Küche auf Sterneniveau. Golf-Greenfee-Ermässigungen, geführte Wanderungen u.v.m.

Herbst 2012 Shorty Stay • Holzdesignzimmer • Frühstücksbuffet, Kuchen am Nachmittag, 5-Gang-Gourmetdinner à la Carte • Wanderungen (Mi, Fr) • Golf-Greenfee-Ermässigungen • Tiefgarage • 1 Teilmassage 3 Nächte ab € 399,– pro Person 4 Nächte ab € 545,– pro Person

Komfortables, sehr familienfreundliches Urlaubshotel. Sehr gute Lage, direkt an den Wander- und Radwegen, genussvolle Tiroler Küche, Sonnenterrasse, Garten. Kinder Spiel- und Sportprogramm im Ort, neuer Kletterwald mit Hochseilgarten in der Nähe. Der Eintritt in das Schwimmbad im Ort (1 Min.) ist kostenlos.

Seiser Alm Hotels Fam. Urthaler I-39040 Seiser Alm/Südtirol Tel.: +39 0471 727 919 www.seiseralm.com inserat-208x143 27.08.12 09:54 Seite 1 info@seiseralm.com

Schnäppchenpreis für Familien • 7 Nächte im Familienzimmer • Schlemmer-Frühstücksbuffet • nachmittags Süsses • abends Wahlmenü und Kindergerichte • Sauna, Dampfbad, Garten 2 Erw. & 2 Ki. bis 12 Jahre ab € 999,– gültig bis Ende Sommer 2012 Kurzaufenthalte auf Anfrage! Hotel Grüner Baum Innsbrucker Strasse 2 A-6632 Ehrwald Tel.: +43 (0)5473/2302 www.gruenerbaum.com hotel@gruenerbaum.com

Claudio S. Zucco lini

SPEZIALPR EIS für TCS-Mit glieder

Datum Samstag, 8. Dezember 2012 Ort Stadthaussaal Effretikon Spezialpreis

Fr. 46.–

anstatt Fr. 52.– pro Person

Beginn 20 Uhr Türöffnung 19 Uhr Tickets unter www.starticket.ch oder 0900 325 325 (1.19/Min. ab Festnetz)

die aktuellen Tourdaten unter www.zuccolini.ch


6. September 2012 | touring 15 | Freizeit und Reisen

47

Bilder Bü, Schweizer Wanderwege

Wandern im Heidiland

Beim Abstieg vom Rawilpass ins Wallis empfängt der Stausee Lac de Tseuzier die Wanderer.

Von Bern ins Wallis via den Rawilpass Eine mehrtägige Wanderung rund um den Wildstrubel ist ein Bergerlebnis erster Güte. Tägliche mehrstündige Wanderzeiten verlangen Trittsicherheit und Ausdauer.

Wer Waren tauschen will, muss dafür Wege suchen. Auch am Rawil trieben zähe Säumer regen Handel. Vom Berner Oberland wurden die beliebten Simmentaler Rinder gegen Süden getrieben. Auf dem Rückweg bildeten Gewürz, Wein, Salz und feine Tücher begehrte Transportware. Heute wird der gut unterhaltene Wanderweg von der Iffigenalp mit einem steilen, schweisstreibenden Aufstieg über die Blattihütte zum Rawilpass auf 2429 Metern vorab von Wanderfreunden begangen.

Enzian und Alpenrose | Auf dieser alpinen Wanderung ist alles zu sehen, was das florale Auge erfreut. Margeriten, Butterblumen, Alpenrosen, dunkelblauer Enzian. Und das auf Alpwiesen, die diesen Namen noch verdienen. Anfang Juli fliesst auch das Schmelzwasser in Form von kleinen Wasserfällen zu Tal. Das dunkelgrüne Rawilseelein gehört ebenso zur Tour, wie oben auf der Rawilalp die langgezogenen Schneefelder. Ein schmackhafter Landjäger, dunkles Brot und Dörrfrüchte, dazu ein kräftiger Schluck Tee, geben neue Energie für den steilen Abstieg zum Lac de Tseuzier. Eine grandiose Aussicht auf den Stausee und

das wunderbare Panorama der Walliser Viertausender sind Lohn für des Berggängers Mühen. Wer sich nicht konkret vorstellen kann, wie langgezogen eine Alp sein kann, der lernt das tags darauf auf dem Weg von Montana nach Leukerbad über die Varneralp kennen. Zuerst führt der Weg eine gute Stunde entlang der Bisse du Tsittoret, diesem uralten Bewässerungskanal. Der Aufstieg über Alpweiden und durch Tannenwälder auf die Varneralp wird mit der Einkehr in eine Alpwirtschaft unterbrochen. Der Höhenweg mit 2231 Metern erlaubt herrliche Ausblicke auf die Pfynwäldern unten im Rhonetal. Der Abstieg in den Chäller auf 1875 Metern über einen schräg in eine Felswand gehauenen Weg geht man ratsamerweise lieber vorsichtig an.

Rund um den Wildstrubel | Der Rückweg ins Berner Oberland anderntags erfolgt von Leukerbad über die Gemmi nach Kandersteg. Die sechstägige, abwechslungsreiche Wanderung rund um den Wildstrubel empfiehlt sich tourenerfahrenen Wanderern, die mal auf unbekannteren Wegen gehen wollen. Christian Bützberger

Touring-Info Mehr Informationen unter www.alpavia.ch.

Wer seine Wanderschuhe in der Ferienregion Heidiland – geografisch zwischen Walensee und Bündner Herrschaft gelegen – schnürt, kommt schnell ins Staunen. Der Wanderführer «Orte des Staunens, 15 Wanderungen zu 55 kraftvollen Plätzen», zeigt den Wanderfreaks wie die Menschen früher gelebt, woran sie geglaubt, und wovor sie sich gefürchtet haben. Die 15 Wanderungen reichen vom Spaziergang im Talboden bis zu Alpinwanderungen über der Baumgrenze. Dabei erfährt der Wanderer auf dem St. Georgshügel bei Berschis, weshalb früher die Menschen bei Beschwerden zum Kopfwehloch pilgerten. In der Taminaschlucht hingegen wird die Stärke des Wassers förmlich greifbar, je näher man der Thermalquelle kommt. Bü Touring-Info Das Wanderbuch «Orte des Staunens – 15 Wanderungen zu kraftvollen Plätzen in der Ferienregion Heidiland» ist erhältlich unter www.heidiland.com, 081 720 08 20. TCSMitglieder übernachten im eigenen Hotel – www.schlossragaz.ch, 081 303 77 77.

Wandern und E-biken Von Profis geführte Touren Schweiz Tourismus und Baumeler Reisen haben fünf spannende Kurzreisen-Pauschalangebote (3–4 Tage) in die schönsten Ecken der Schweiz zusammengestellt. Die Wander- und E-Bike-Touren versprechen Einblick in unbekannte Täler in der Romandie, im Wallis und im Tessin sowie mit dem Elektrobike im Emmental – www.MySwitzerland.com.

Wanderland Schweiz 60 000 km Wanderwege Wandern ist eine der liebsten Freizeitaktivitäten von Frau und Herr Schweizer. Trotzdem werden die Hausrouten mehrmals bewandert, obwohl die Schweiz mehr als 60 000 km einheitlich signalisierte und gut gepflegte Wanderwege erschliessen. Wanderrouten, Wandervorschläge wie Tourentipps für alle Fälle finden sich unter www.wandern.ch.


48

Freizeit und Reisen | touring 15 | 6. September 2012

Attraktionen unter und über Wasser

Bilder Felix Maurhofer

Tauchen in Orosei An der Küste rund um Orosei gibt es gut ein Dutzend attraktive Tauchplätze. Das glasklare Meerwasser birgt eine üppige Unterwasserfauna mit Neptungras, Gorgonien, Korallen und zahlreichen Lebewesen wie Muränen, Zackenbarsche, Nacktschnecken oder Bärenkrebse. Besonders attraktiv sind die Wracks wie die 70 Meter lange KT12 oder die Grotten. Das Orosei Diving Center macht Tauchausbildungen und Tauchausflüge. Tauchschule Oroseidiving www.oroseidivingcenter.it

Mit dem Quad den Nationalpark Gennargentu entdecken.

Käse und Würste Das Hotel Tirreno organisiert regelmässig Ausflüge zu der Käsefabrik Nuorese in Nuoro wo Schafskäse wie der Provola oder Pecorino hergestellt werden. Auch kann in der Wurstfabrik Murru in Irgoli die Herstellung der Salsiccia Sarda oder des Prosciutto crudo beobachtet werden. Die sardischen Produkte gelten als absolute Spezialität. www.salumificiomurru.it

Clubhotel Tirreno Das Schweizer Hotel liegt an der Bucht Cala Liberotto mit einem eigenen Strand. Es verfügt über Appartements und Studios, zwei Restaurants und Bars sowie eine grosse Badeanlage. Kinder bis 6 Jahre sind gratis. www.clubhoteltirreno.it

Mekka für Musse und Abenteuer Das Clubhotel Tirreno ist ideal gelegen, um die wilde Schönheit Sardiniens zu entdecken. Familien und Sportler sowie Naturliebhaber finden hier ein breites Angebot.

Hinter dem Hotel Tirreno an der Cala Liberotto beginnt die sardinische Wildnis und die birgt viele versteckte Schönheiten. Insbesondere der Naturpark Gennargentu birgt mit seinen Stränden, Lagunen, Wäldern und Bergen ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Der Park kann aber auch vom Clubhotel Tirreno aus, auf abenteuerliche Art und Weise mit den Quads befahren werden. Der mehrstündige Ausflug über Stock und Stein ist spannend und unterhaltsam. Überhaupt bietet das Hotel in Sachen Sport beinahe alles, was das Herz begehrt. Und zwar von der Tennisschule über Velocamps bis zu Nordicwalking. Für Familien, seien sie sportlich oder nicht, hat das Tirreno einiges auf Lager. Angefangen bei den gemütlichen Appartements oder Studios, welche für bis zu sechs Personen eingerichtet sind, bis zum attraktiven Mini-Club für die Kinder oder der grosszügigen Badelandschaft mit Wasserrutsche. Auch im Buffet-Restaurant «Liberotto» gibt es neben dem reichhaltigen Auslage auch extra eine Kinderecke.

Traumbucht | Vom hoteleigenen A-lacarte-Restaurant «Il Corallo», welches über eine ausgezeichnete Küche mit erlesenen sardischen Weinen verfügt, haben die Gäs-

te einen malerischen Blick auf den mit Felsen umrahmten Sandstrand. In diesem Restaurant veranstaltet das Hotel jede Woche eine Weindegustation mit sardischen Erzeugnissen, welche unter den Gästen bereits legendär ist. Die Bucht ist ideal gelegen, Liegestühle und Sonnenschirme hats am leicht abfallenden Strand genug. Der Schweizer Hotelier Luc Schwarz führt die zum Ferienverein gehörende, 50 000 Quadratmeter grosse Hotelanlage. Er versteht es, seinen Gästen einen guten Mix aus Schweizer Werten mit einer Prise Italianità zu bieten. Felix Maurhofer

Gut zu wissen Anreise: Mit dem Flugzeug ab Basel (Easyjet), Bern (Skyworks) oder Zürich (Air Berlin, Swiss): www.easyjet.com, www.swiss.ch oder www.flughafenbern.ch. Mit der Fähre ab Piombino: www.mobylines.ch, www.toremar.it oder www.blunavy.com. Aktivitäten: Tennis, Wandern, Tauchen, Segeln, Running, Inlineskating, Velo, Quad. Generelle Infos: www.sardegnaturismo.it fm


M

G

ig rte ros im - od W er er C t v oo on pF Ges r. ch 4 enk 0 -

Unvergessliche Ferientage zu Traumpreisen

ra

ti

s

!

.–

Entfliehen Sie dem Alltag, schalten Sie ab und lassen Sie sich verwöhnen. Dank freedreams können Sie jetzt zu unschlagbar günstigen Preisen neue Regionen entdecken.

Voller Feriengenuss zu tiefen Preisen So einfach geht’s: Bestellen Sie einen freedreams Hotelscheck – 3 Übernachtungen für 2 Personen – für nur Fr. 85.–. Aus dem mitgeschickten Hotelkatalog oder auf www.freedreams.ch wählen Sie Ihr Hotel und bezahlen dort nur noch das Frühstück und Abendessen. Sie wissen aber vor der Buchung, was Sie preislich erwartet: Dank den für jedes Hotel angegebenen Preisen können Sie Ihre Kosten gut abschätzen. So kommen Sie mit freedreams in den Genuss von wesentlich vorteilhafteren Konditionen gegenüber einer Buchung direkt beim Hotel – und das ohne Kompromisse bei der Qualität! Zudem schenken wir Ihnen bei Bestellung von zwei freedreams Hotelschecks eine Migros- oder Coop-Geschenkkarte im Wert von Fr. 40.–!

Auf Wunsch in einer eleganten Geschenkbox!

Freie Wahl aus rund 3000 qualitätsgeprüften 3- und 4-Sterne Hotels in 18 europäischen Ländern – davon über 250 in der Schweiz!

z.Bsp.: Städtehotels

Wellnesshotels

Familienhotels

Bestelltalon für grenzenloses Ferienvergnügen n JA, ich profitiere von ihrem Spezialangebot und bestelle .................. freedreams Hotelscheck(s) à Fr. 85.– (Bitte gewünschte Anzahl eintragen) Pro 2 freedreams Hotelschecks erhalte ich jeweils gratis dazu: n Migros Geschenkkarte im Wert von Fr. 40.– oder n Coop Geschenkkarte im Wert von Fr. 40.–! (Gewünschtes bitte ankreuzen) n JA, bitte schicken Sie mir die Bestellung in einer eleganten Geschenkbox (Zuschlag Fr. 5.–) Frau

Herr

Vorname/Name

Strasse

PLZ/Ort

Telefon

Geb.-Datum

E-Mail

(Wenn Sie an Online-Informationen von freedreams interessiert sind, bitte hier Ihre E-Mail Adresse eintragen)

Bezahlung gegen Rechnung, innert 10 Tagen

Ort / Datum

Unterschrift

Jeder Scheck berechtigt zu 3 Übernachtungen für 2 Personen in einem der rund 3000 Partner-Hotels in der Schweiz und in ganz Europa und ist mindestens ein Jahr gültig. Mit Ihrer Bestellung erhalten Sie zudem kostenlos den aktuellen freedreams Hotelkatalog. Einsendeschluss für Bestellungen des Spezialangebots: 31.10.2012. Angebot gilt nur für Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.

Bestellungen und Informationen: Telefon: 0848 88 11 88 (Ortstarif) Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr, www.freedreams.ch

Wanderhotels u.v.m.

TCSSEP12D

Anzeige

ka

GRATIS!

Bestelltalon einsenden an: DuetHotel AG, freedreams Hotelscheck, Haldenstrasse 1, Postfach, 6342 Baar. Am einfachsten geht’s per Fax: 0848 88 11 66


50

Freizeit und Reisen | touring 15 | 6. September 2012

Grand Cru im Bordelais Wer grosse Weine und gepflegte Mahlzeiten mag, stilvoll übernachten möchte, aber auch reizvolle Landschaften bevorzugt: Ein Reisetipp ins Bordelais und nach Reims.

› Das

Robert Parker die Höchstnote von 100 Punkten. Kellerbesichtigungen nach Vereinbarung: www.smith-haut-lafitte.com.

Berühmte Namen | Die Reise von Martillac nach Pauillac führt über die D2, die «Route des Châteaux», wo einem auf der 60 km langen Strecke durch berühmte Appellationen so bekannte Schloss-Namen wie Clarke, Giscours, Lynch-Bages, Mouton Rothschild und Margaux begegnen. Wir beschränken uns auf den Besuch von Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande in Pauillac. Auf 89 Hektar werden 200 000 Flaschen des Deuxième Grand Cru Classé aus den roten Traubensorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot vinifiziert. Sylvie Cazes kümmert sich seit über einem Jahr um das bekannte Weingut, das seit 2007 im Besitz des Champagnerhauses Louis Roederer ist. «Mein Ziel ist es, künftig einen kräftigeren PichonLalande als bisher zu gewinnen», sagt die Direktorin bestimmt. Degustationen nach Vereinbarung: www.pichon-lalande.com. Szenenwechsel: Besuch der ChampagnerMetropole Reims, Besichtigung der 800-

jährigen Kathedrale Notre Dame, Blitzbesuch beim Champagner-Hersteller Louis Roederer, wo «Profi-Rüttler» Joël bis zu 51 000 Flaschen pro Tag von der aufgelösten Hefe an den Flaschenwänden befreit, damit das Edelgetränk glasklar und genussreif wird. Peter Widmer

Gut zu wissen Anreise/Verkehrsmittel: Flug nach Bordeaux mit Easyjet ab Basel-Mulhouse; im Bordelais Mietwagen ab Flughafen Bordeaux; von Bordeaux nach Reims mit dem TGV via Paris; Rückfahrt von Reims in die Schweiz mit TGV. Übernachtungen: Les Sources de Caudalie, Bordeaux-Martillac, www.sources-caudalie.com; Hôtel Château Cordeillan-Bages, Pauillac, www.cordeillanbages.com; Grand Hôtel Continental, Reims, www.grandhotelcontinental.com. Restaurants: Les Sources de Caudalie, Martillac; Le Lion d’Or, Arcins en Médoc; Le Grand Café, Place d’Erlon 92, Reims, www.le-grandcafe.com. wi

Bilder wi

erste Etappenziel der Reise heisst Hotel «Les Sources de Caudalie» in Martillac bei Bordeaux. Martillac ist ab Flughafen Bordeaux via Ring-Autobahn – die «Rocade» – in 20 Minuten zu erreichen. (Aus Zeitgründen müssen wir die Stadt Bordeaux auslassen, ein Besuch dieser Metropole des französischen Südwestens ist sonst ein «Muss».) Das Hotel, welches seit 1999 vom Besitzerpaar Alice und Jérôme Tourbier geführt wird, liegt inmitten der Reben von Château Smith Haut Lafitte, dem Grand Cru Classé de Graves. Eine stündige Vinotherapie im Spa des Hotels verschafft absolutes Wohlbefinden… Florence und Daniel Cathiard, die Eltern von Hotelbesitzerin Alice Tourbier, sind seit 1990 die Eigner von Château Smith Haut Lafitte. Das Ehepaar empfängt den Besucher im eleganten Degustationsraum, wo der Rot- und Weisswein verkostet wird. Als eines der wenigen Schlösser im Bordelais fertigt Smith Haut Lafitte seine Eichenfässer in der eigenen Küferei, «damit wir die Qualität im Griff haben», sagt Daniel Cathiard nicht ohne Stolz. Der Jahrgang 2009 des roten Smith erhielt von Weinpapst

Links: Château Smith Haut Lafitte von Florence und Daniel Cathiard in Martillac-Bordeaux. Oben: Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande in Pauillac. Unten: Das erzbischöfliche «Palais du Tau» mit der Kathedrale Notre-Dame in Reims.


6. September 2012 | touring 15 | Publireportage

Auszeit im Herbst… Wellnessferien im Zillertal/Tirol

Im Bergland erleben Sie Ferien der ganz besonderen Art. Persönlich betreut von der Familie Stock mit vielen Highlights. Geniessen Sie: • Die Vital-Gourmetküche auf höchstem Niveau • Wellness in Perfektion (1600 m²) • Massagen, Bäder & Beautyanwendungen • Panoramahallenbad, OutdoorSolepool, Saunen • Professionelle Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 14 Jahren in der Playarena • Hauseigenes Wandertaxi • Alpine und asiatische Wellnessbehandlungen

• Geführte Wander- und Biketouren • Zumba für Erwachsene, Kids & Teens

Rieser Wellness- und Aktiv-Tage • 4 Übernachtungen inkl. erweiterte Genusspension (So–Do)

Im Herzen von Samnaun auf 1850 m in der Silvretta Arena Samnaun-Ischgl befindet sich das Hotel Chasa Montana. Relaxen Sie in der Wellnessoase mit röm. Hallenbad, Saunen und im Beauty- und Massagecenter. Die ZEGG-Zollfrei-Geschäfte bieten ein umfangreiches Angebot an Topmarken. Bis 14.10.2012 kostenlose Benützung der Luftseilbahn.

Tipp: 7= 6 vom 8.9.– 20.10. 2012 (7 Nächte bleiben, 6 bezahlen) Kinder bis 12 Jahre erhalten –100 % Rabatt

• Abwechslungsreiches Freizeitund Sportprogramm • € 100,– Wellnessgutschein pro Person für Behandlungen Ihrer Wahl • 10% Ermässigung auf alle Spa-Produkte in unserem Shop Preis ab € 496,– pro Person im Doppelzimmer Kuschelkomfort Hotel Rieser ****Superior Aktiv & Spa Resort Gabi & Ernst Rieser A-6213 Pertisau am Achensee Tel. +43 (0)5243-5251 Fax +43 (0)5243-5251-611 info@hotel-rieser.at www.hotel-rieser.at

Sommer-Special Ab einer Buchung von 3 Nächten gewähren wir Ihnen 50 % Rabatt auf die letzte Nacht. Bis 14.10. 2012 ab CHF 385.– p.P. für 3 Nächte mit HP Von 14.10. bis 30.11. 2012 ab CHF 363.– p.P. für 3 Nächte mit HP Neu ab November 2012: Eröffnung Montana SPA!

Wellnesshotel Bergland****Plus Familie Stock Madseit 690 – Wellnessplatz 1 A-6294 Hintertux/Zillertal/Tirol (1 Stunde von Innsbruck entfernt) Tel. 0043-5287-8500 info@bergland.at www.bergland.at

Die Seele baumeln lassen: Aktiv & Spa am Achensee

Verbringen Sie Ihren perfekten Traumurlaub im Hotel Rieser****S. Es erwarten Sie eine herrliche Wellnessoase auf 3 Ebenen mit weitläufiger Wasserlandschaft, Hamam, einzigartigem Saunarefugium, Ruheräumen, 180 m² Fitnessstudio mit Gymnastikraum, einem umfangreichen Angebot an traditionellen und innovativen Behandlungen sowie ein abwechslungsreiches Aktivprogramm und kulinarische Highlights. Da bleiben keine Wünsche offen!

Wellness zum Träumen…

Wellness Hotel Chasa Montana ****S CH-7563 Samnaun/Engadin Schweiz Tel. +41-81-8619000 info@hotelchasamontana.ch www.hotelchasamontana.ch

Urlaub zum Seele baumeln lassen…

Das Kaunertal ist eines der schönsten Täler Österreichs. Atemberaubende Naturkulisse erwartet Sie und Ruhe bis zum Horizont. Geselligkeit und familiäres Flair zeichnet uns aus. Das vielfältige Frühstücksbuffet mit den gesunden Angeboten für den aktiven Gast mit bestem Obst und Säften. Oder das Nachmittagsbuffet mit hausgemachtem Kuchen- und vitalem Jausenangebot, das abwechslungsreiche Abendkulinarium… und natürlich die echte, gelebte Tiroler Gastlichkeit drumherum! Wellnessanlage mit Hallenbad, Sauna, Physiotherm Infrarotkabine, Dampfbad, Ruheraum und Fitnessraum, Beauty- und Massageangebot.

Wir freuen uns auf Sie! Top-Angebot pro Person im Doppelzimmer «Holiday Suite» Wohlfühlpauschale 3 Übernachtungen ab € 301,– 4 Übernachtungen ab € 382,– 7 Übernachtungen ab € 647,– Inkludiert 2 Massagen pro Person Hotel Weisseespitze**** Familie Karin und Charly Hafele Platz 30 A-6524 Kaunertal –Tirol – Austria Tel. +43 5475 316 – Fax Dw. 65 info@weisseespitze.com www.weisseespitze.com


Arbeitsplatzverlust – was nun? Der TCS Privatrechtsschutz hilft weiter Ein mangelhaft verfasstes Arbeitszeugnis, geleistete, aber nicht bezahlte Überstunden oder gar eine ungerechtfertigte Kündigung: Zählen Sie in solchen Situationen auf den TCS Privatrechtsschutz! Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und übernimmt im Streitfall Anwalts- und Gerichtskosten bis zu CHF 250 000.– pro Fall. Hier sind Sie geschützt: Der TCS Privatrechtsschutz vertritt Ihre Rechte als Arbeitnehmer, Mieter, Vertragspartner, Patient, Fussgänger, Radfahrer, Freizeitsportler und Passagier. Für einen umfassenden Schutz auch als Fahrzeuglenker oder Passagier empfehlen wir Ihnen unser Kombiangebot mit einem attraktiven Preisvorteil.

Unser Angebot im Überblick TCS Privatrechtsschutz Schützt Ihre Rechte im Privat- und Berufsleben Einzelperson CHF 225.– pro Jahr Familie* CHF 245.– pro Jahr

TCS Kombiangebot Schützt Ihre Rechte umfassend: im Privat- und Berufsleben sowie im Verkehr Einzelperson CHF 258.– pro Jahr (statt CHF 291.–)

s: Kostenlo er b e Ihr Ratg recht! s t i e zum Arb r

unte ouring t.tcs.ch/t h c e .r w der ww rladen o herunte * n bestelle la n rsion so *Druck ve Vorrat

Familie* CHF 311.– pro Jahr (statt CHF 341.–)

* Versichert sind alle im gleichen Haushalt lebenden Familienmitglieder (Ehe- und Lebenspartner sowie Kinder).

Infos und Abschluss

Online

Auf www.recht.tcs.ch/touring bestellen und per Rechnung zahlen

Per Telefon

Unter 0844 888 111 bestellen und per Kreditkarte oder Rechnung zahlen

ge


6. September 2012 | touring 15 | Club und Mitglied

53

Gastgeber mit Herzblut Freundlich, zuvorkommend, extrovertiert und überaus professionell: So wird Giovanni Gazzola von jenen, die ihn kennen, beschrieben. Der Direktor des TCS-Hotels Bellavista in Vira Gambarogno gibt Einblicke in seinen Berufsalltag.

› Ein Hotelier «im alten Stil», das ist wohl

die passendste Bezeichnung, um die Arbeitshaltung von Giovanni Gazzola, dem Direktor des TCS-Hotels Bellavista in Vira Gambarogno, zu beschreiben. «Ich erachte dies als Kompliment, da ich nunmehr 64 Jahre alt bin. Aber ich würde doch eher zu ‹der alten Schule› als ‹im alten Stil› tendieren», präzisiert Gazzola mit einem Lächeln. Aber was genau ist mit der «alten Schule» gemeint? «Das heisst, dass man dem Gast mit grossem Respekt gegenübertritt und ihn gleichzeitig wie ein Familienmitglied behandelt. Ich versuche seine Bedürfnisse zu erahnen und all’ seine Wünsche zu erfüllen.» Kurz und bündig: Professionalität in höchstem Masse, gepaart mit Empathie und Verfügbarkeit – oder eben Schweizer Service mit italienischem Charme.

Gäste des TCS | Gazzola ist in dieser pa-

der Schulferien trifft man im «Bellavista» aber auch zahlreiche Familien mit Kindern an. Viele Gäste, von Giovannis Charme verführt, kommen jedes Jahr wieder. Und er weiss, was sie sich wünschen: «Sie kommen hierher, um sich auf dieser Sonnenterrasse über dem Lago Maggiore zu erholen.» Wer im Tessin seine Ferien verbringt, möchte natürlich auch gut essen. Und einer der Vorzüge des «Bellavista» ist in der Tat sein Restaurant – «seit Jahren vom ‹Guide Michelin› empfohlen», erzählt Gazzola stolz.

Ein Familienbetrieb | Wenn man ihm zu-

nicht machen.» Eine Arbeit, die ihn 15 Stunden pro Tag während acht Monaten im Jahr beansprucht. Und in den Wintermonaten widmet er sich der Instandhaltung des Hotels. Eine harte Arbeit, die sich aber bald dem Ende zuneigt, da Gazzola 64 Jahre alt ist. «Ja, ich könnte mich am 1. November 2013 zur Ruhe setzen. Aber die Leitung der Heberga AG, Tochtergesellschaft des TCS, die im Besitz des «Bellavista» ist, hat bereits nachgefragt, ob ich weitermache. Und wenn es meiner Frau drum ist…», meint Giovanni, lässt aber das Ende des Satzes offen. Antonio Campagnuolo

schaut, wie er sich zwischen der Rezeption, wo er Gäste empfängt, der Küche und dem Speisesaal, wo er noch ein letztes Detail in Ordnung bringt, bewegt, sieht es so aus, als sei er als Hotelier geboren. «Ehrlich, ohne das Verständnis und die Mithilfe meiner Frau Jeannette könnte ich diese Arbeit

Zur Person Giovanni Gazzola (64) ist italienischer Herkunft und arbeitet seit seinem 14. Lebensjahr im Hotelsektor. Seine Frau Jeannette hat Zürcher Wurzeln und auch eine Hotel-Ausbildung. Das Paar hat zwei erwachsene Kinder. Gazzola spricht die drei Schweizer Amtssprachen und bestätigt, dass er neben dem «Bellavista» kein Hobby hat; www.hotelbellavista.ch.

radiesischen Ecke des Tessins, die von grünen Hängen eingefasst ist und gegenüber von Locarno am Ufer des Lago Maggiore liegt, im März 1999 angekommen. «Ich leitete seit 20 Jahren das Hotel Origlio Country Club, als ich dazu ermuntert wurde, mich um die Leitung des ‹Bellavista› zu bewerben. Den TCS als Arbeitgeber zu haben, reizte mich sehr», erzählt der herzliche Hotelier. Am Schluss eines langwierigen Auswahlverfahrens entschied man sich für Gazzola, der sich den «Geist des Clubs», der von jeher bezeichnend für das Hotel ist, perfekt zu eigen machte. Im Jahre 2009 konnte das «Bellavista» übrigens sein 50Jahr-Jubiläum feiern. Wer sind die Gäste des «Bellavista» und wie sind ihre Erwartungen? «Grösstenteils sind es Schweizer, Welsche und Deutschschweizer; 80 bis 90% von ihnen sind TCSMitglieder», antwortet der Direktor umgehend. Viele Ehepaare um die 60, während

Das Dreisternehotel in Vira Gambarogno gehört zur Heberga AG, Tochtergesellschaft des TCS, die auch das Hotel Schloss Ragaz in Bad Ragaz und die 30 TCS-Campings führt. Das Hotel hat 63 Zimmer, alle mit Balkon und Seesicht. Im Herbst gibt es Spezialangebote für TCS-Mitglieder: Tel. 091 795 11 15. ac

ac

«Bellavista» in Kürze

Diesen Ausblick geniessen seine Gäste jeden Tag: Giovanni Gazzola vor «seinem» Hotel.


Boote Ver. Mändli Freizeitboot, 4.20mx1.60m, 6PS Motor, 4 Pers., geprüft, Wasserplatz in Solothurn, Autoparkplatz. Tel. 078 895 60 73 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIwNQcAYN4oqw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIwNQcAYh_f0A8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuwqAMAxG4Sey_EkvSc2odSoK4t7FVXTw_fEyHPhOrRYd_oYyb2U1AoI2DYwoRl6dirA3Ti76DBWDMjOI-xdCFMi-Q0ZqcZzq0u6z2919XA8gShFNXAAAAA==</wm> <wm>10CB3HMQ6AIAxA0ROVtKWFYkfDZhyMF0DB2ftPEoefvL9trgH_1rqf9XBCFAMTRs1O0YIVc05B2RyNmZF4mYiSEonn-XKJgGlWkHYRlNYV2hhReypN8Q5vfz73O57oaQAAAA==</wm>

Ferien in der Schweiz

Ferienwohnungen

Südliches Afrika

Magische Landschaft! Region Saut-duDoubs. Aussergewöhnlicher Rahmen. Natur, Schifffahrt, Museen und 1 Hotel*** Übernachtung. Pauschale für 2 Personnen. Fr. 215.–. www.sautdudoubs.ch / Tel. 032 933 99 99

OBERENGADIN, LA PUNT zu vermieten, schöne und ruhig gelegene 2 1/2 Zi-Ferienwg. 2-4 Pers. Tel: 044 720 06 50 www.etzlimo.ch

Neujahr abseits in derWildnis: Makutsi Safari Farm - Südafrika Fam. Weber, trop. Parkanlage, Thermalpool, ½ Pension, 3 Safaris “Grosse 5”, Ausflüge Krüger, Blyde River, Transfer Hoedspruit. Attraktive 2W.pauschale Fr. 2’255.— Infos Tel. 022 717 85 20www.makutsi.com

<wm>10CAsNsjY0MDCyiDc3MLU0NAAAbuDqtA8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCy0DU3MLU0NAAAbCEdzw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5-o4dx8EjYkMMVS9goJl7_wmJJ719j1bwXrfju32CgerU0QYjWLz48GhSRDyg3Cu4LqwY1ZSDM-H2E7p9dtIrlfK8QAqbNk-kmJX_PR9dWvkNaAAAAA==</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZ0XamD4BYEwc9gCYjdPwTEE6_W0ITfsm7HugcBXJpBnRAkJRUzllBJ7CRjwNgYxBOEshK5x1c4ctO56tb6PZypX88LwqGbn1wAAAA=</wm>

Fast neuwertiges Motorboot, wenig Std., 2 Kabinen, 8 Pers., 8,2x2,6m, 318 kW, viele Extras, Fr. 69 900.– (NP Fr. 155 000.–), Hafen-/Winterplatz Tel. 078 732 40 68 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI0NQcAV7Tqqg8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI0NQcAVXUd0Q8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Huw6AIAxG4SeS_C3UFjsaNnQw7iyuRgfeP16Gky-nVpeAv7mse9mcgGTNEpOoU7Rgqhw9SkiZER3Gr8QTQRRkifxbZIxNChZt_RqO0M_7AW0MjSpcAAAA</wm> <wm>10CB3DPQrDMAwG0BPZ6MeKPlVjyRYylF7AidGc-0-FPnjHkdbp_72f3_2TTDTQMITNkxUdgVTrJlsSJIRYXkwaxqGeiDW1uFox7jb0Rpvb9LZcFNe0cvP-rPoBYKhfU2kAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNrc0twAA3raOgw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNrc0twAA3Hd5-A8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LXr2lEHmVsQBD-DJSB2_xAQT7zWXAJ-a92OunsEknVjLWoe2YKpEjtLSIXADiUlRJrBUYQys39FQe6yNKl93NMZxvW8uIWf-VwAAAA=</wm> <wm>10CB3DOwqEQBAFwBP10F_ntR2KmRgse4FhVuO9fyRYUMdR0fi97ed3_5QwOwjWs6PE0JAoixa6FIemsugqHMGugYrL0X0Y6RCQ407CIpOGzRBV03ll-__uB2huJfRpAAAA</wm>

Tessin vom TI-Spezialist HolAp! 180 schöne Fe-Whngen, -Häuser, -Rusticos! Gratiskatalog. Tel. 091 730 11 71 www.holap.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjCwNAAAufmTPw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjCwNAAAuzhkRA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Kqw6AMAxG4Sdi-dfStVAHGWpBEPwMloDY-4eLOOJLTikuAX9zXve8eQR6q8aGAR7ZgqkSO6WgQiTsUFJCpBEchQXqn947VZmKLLVd3RHaeT-pmrOfXAAAAA==</wm> <wm>10CB3LMQ6DQAwEwBf5tGv7zgaXER2iiPKBSxB1_l8FpZhy9r16w99jO17bswh4SlpiQdGy5ZKlowW10A0K6srOYYN2z0_amDbFL4a4nypvdAg9Aj7pxmjf8_oBem4uHGkAAAA=</wm>

Locarno-Minusio Bung. Wohnungen, Studios. Seesicht, ruhig, geh. Schwimmbad. www.paganetti.ch Tel. 091 743 16 10 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQyMwcAI_Y0kQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQyMwcAITfD6g8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZs7aiDzC2IBT-DJSB2_xAQT7xaPQb8trIfpTkBs3WbiZM6iQVTZXFOIUqGqUNZGcQLhJRZhfwrMlKPa42tj3s6w7ieF62tUUldAAAA</wm> <wm>10CB3HMQ4CMQwEwBc58jq2s8Eluu5EgfhAdCg1_68QFFPMeVY0_bsfj9fxLKg6hQ7LUehsnCzLFsbSRJjCboBTk-HF39eAcEaKz95lcbvkGsrr2gFa-7z3F9pVz4ppAAAA</wm>

Hausbootferien Sleepless in Key West, Miami, Boston, Übernachten in Hausbooten. www.sleepafloat.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI0MwUAuIbJbw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI0MwUAukc-FA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Kuw6AIAxG4SeS_C0Uih0NTsTBOLmwuBodeP94Gc7wJadWE4e_qSxbWY2AoE0DUxQjr05TYm8cnfgMTQblzCAeCe8L0mAfkRGbFOxz69dwuH7eD-uXMtxdAAAA</wm> <wm>10CB3KMQ6AMAgAwBfRAEIFGY2bcTB-oK3t7P8njcNtt--hCX_rdlzbGYQoBiZMWYMmS-YWnJOyBRo7I_Hypaz6nejcKTdHGJMKSOsDSucZXKp4qSiNND33eAH3CP_faQAAAA==</wm>

Lago Maggiore Vira: Residenza mit Pool, div. FW bis 5 Pers. www.viramonte.ch / Tel. 091 785 98 11 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTS3MAcARhl8CQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTS3MAcARNiLcg8AAAA=</wm>

<wm>10CB2JoQ6AMAwFv4jltaVrxxxkCWJBEPwMloDg_8OCOHF3tWYN-FnKdpQ9EzB685HMLZN4cDOWzDGoJPQGY2MQT0hCyqJ9dkVCbDrXtbT3Hs7wXs8HTWyDF10AAAA=</wm> <wm>10CB3MMQ6DQAxE0RPtanYweByXiA6liHIBlkCd-1chFF_61VvXHCvu5uX5Xl7ZAFORNZdnG1QVSk51pBJOJxofCE4DTZGGnWLvRduGYt73_10AwThCFxT1-zl_EgTTmWkAAAA=</wm>

LUGANERSEE, Wohnwagen mit Vorzelt, fester Boden, Top-Ausrüstung, Seesicht, geniales Angebot! Info: Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI0MQUAOuT_XQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI0MQUAOCUIJg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3JOQqAMBBA0RMZZskkE6fUdEFBFOzS2IoWuT8uxS8evxQTB39Dnta8GAJ4reoJvRiyOo2R2Cg44QQaDZSUAKlHFBR-r32EBKHKuM9bbVd3uHbeDxEwFDJdAAAA</wm> <wm>10CB3MMQ6AMAgF0BPRAIX6K6PpZhyMF1Crs_efjA5vffMcnvg3tWVrawizgWAq5iEZCRWhJbkiGApl0VHEYMXV48be66kn5dp3MsFByMUI_AWD-cWcnn6_t8RIIWkAAAA=</wm>

Bestellschein

für Ihr Kleininserat im

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTS3MAQAc7wf4A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTS3MAQAcX3omw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_HZ07aiDzC0IQoKcwRIQu38IiCderS4Bv6Wse9mcgNGajaRGTtGCqXL0xCEpErFDWRnEEyKpsGT2r8hITeYqR-v3cIZ-PS-yRGuQXQAAAA==</wm> <wm>10CB3KMQ6DQAwEwBf55HXs8xKXER2iiPIDwDX_rxKlmG62rWLo32vdP-u7oOoUOpIoPDi4sKaNVC9Nc1PYE_lrmBFlfR2uS0hDUzyZwkDIvPRsNjEtxn32Fw9tYM5pAAAA</wm>

Wallis – Evolène: Wochenvermietung Studio-Ferienwohnung-Chalet.Tel. 027 283 13 59 www.evolena.ch

Entdecken Sie "Mauritius Mal Andersch" und erleben Sei günstige Ferien in einem unserer attraktiven Ferienhäuser. www.mauritiusmalandersch.com <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbQwNwQAgefbbA8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbQwNwQAgyYsFw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR7N619MpJUkWDIPgaLAHB_0NAjJjWPAX85rrudXMC0bpFWqZTLVjOoq4pxCJQhxECykSiyEiqf0XB2NO8tNKfazjCc94vyncNQFwAAAA=</wm> <wm>10CB3MMQ7DMAgF0BPZ4mMgUMbIW5Sh6gVqO517_6lqhre-40itdNv7-erPBJF4cYFvSDSvHp5Nq7IlOYgJ_ACpaQtHbhhy2RtlEaSImZYY-AesV8wRHLN-1-cHUR44YGkAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDA2izczNzcxNwYATkTlog8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDA20zUzNzcxNwYATIUS2Q8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Iuw6AIAxG4SeS_KWWgh0Jg5E4GHcWV6MD7x8vwxm-U6uJw18u6142I4BDC6qjshFHF1U9mw9OOCGqIYI9yE9IRO8T-4SE0CRjmVu_hsP1834A3jwEvFwAAAA=</wm> <wm>10CB3DPQqEQAwG0BNlSDL5-WZTLnZiIV5AHay9f7WwD966ljf-_y7bsewlzD0oMi17SUfDQGk0VxSDu7Loh-HqaTIKt3oMTcoZJ9k0owtxU6Yg_Bo-Jds7nx85PEURaQAAAA==</wm>

Brione/Locarno 1,5-+3-Zi.F'Whg., an ruhiger Aussichtslage, P., geh. Pool, Gartenpl. Res. Tel. 044 858 00 54 / Tel. 079 665 45 75 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbQwswAAZG4cDA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbQwswAAZq_rdw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMBAEwBcZ9hJzt_FKsRBEUOzT2IoW-T-ixRSzLJ4DfuO0HtPuAvSs7IVKl8RAs5g8asipgOYgLELigCQmqkL_igKteeQ213Z3Z2jX8wKsV8-IXQAAAA==</wm> <wm>10CB3JMQ4CMQwEwBclWm8cs8Eluu50xeleAMg1_69AFFPNvufs-Htsx7WdaYCryU2htKGupWT0SSWEIIx3C05G3H4z4CtUjcOreT2tycIbXwBYEtfsn3d9ASczuY5pAAAA</wm>

Liegenschaften Schweiz Anzonico TI Leventina 1'000 m.ü.M., 3.5 Z. Haus/ rustikal, ÖV, Garten, Balkon, sehr sonnig, ruhig, komfortabel. Details Tel. 079 215 50 42 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIwMwIALHlv8A8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIwMwIALriYiw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Iqw6AMBBE0S-imZ22dMtKIJgGQRC4GiwBwf-Hh7ji3FIsOvz147yOiwkQtGogWpp4dZoSvfnoQia8QUlC2AmYROK7PiKjrXGYZKv32ezuPq4HwdmbhlwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJSF-y_VONJVvIUHoBE8dz7j8V-uAdR9ai_-_9_O6fNNWgMKANac7Cjem1VLRUAlDDyxQRar2lxRhXv1yWKyXcumzEkhocd0zO4V6euX6dWChIaQAAAA==</wm>

Zu verm. in Guttet VS 1200m 4-Z-Ferienh. 4-6 B.WC/D TV R. Chem. grosser Balkon G. Fr 75.- p. TG. Tel. 032 622 95 92 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbS0NAIAgvGTag8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbS0NAIAgDBkEQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOxtF3XD5UwtyAIfgZLQOz-ISCeeK1FSfBb6nbUPRCArRujOwVmS6ZKOUhSyQ6mAYZKgDQjspOYSnwFB-llZbE-7ulM43peMBhM0F0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6AIAwAwBeVtKWUYkfDZhyMH5BAZ_8_mXjJHYeXhP-9n3e_nBDFwIRaY6dsyZo5aypsjkaVkXgjklpY1TVWYM0BazwCkqXCiGnAZXCjIaoPpnfGB0Zr22hoAAAA</wm>

Grindelwald: suche App. für ganze WinterSaison 12/13, 4-6 Pers. Tel. 079 773 32 23 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI0MwQAoUKkaA8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI0MwQAo4NTEw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DMQoDMQwEwBfJSGtZXkVluO5IEfKBA_vq_L8KZGDOs0bT_-fx-hzvMlWn0GFhZZ2NyTI267OUSKjhoWmOTI3quMYEQnasIR6A8Jou6Zt6L92cs33X_QMj00XZaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR7F5besdJ0mAIosHXYAkI_h8CYsSsq-eA31y3vTYnkLRrEo50Rg1aikSnBtKQs0PFBJQJxiJmqfhXGMaeK9rSn2s4wnPeL7y81KRdAAAA</wm>

Bekanntschaften SINGLES und SENIOREN verlangen unsere kostenlose FOTOAUSWAHL von Partnersuchenden. Tel. 079 209 14 68 <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwMTQysQQAFn8Abg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMTQysQQAFL73FQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LbrulEHmVsQBD-DJSB2_xAQT7zWXAN-a92OujsB0I5IHIuT5JDNWJxTUCnI5jA2BvEMocQqqfhXFKSuS9PWxz2dYVzPC7AGjYxdAAAA</wm> <wm>10CB3HMQ7CQAwEwBf5tN6zEx8uUbqIAuUDJjlq_l-BKKaYfU9v-Ltvj2N7pgJwgSltpPZoMSK5NGckvINQ3vQ34wikjjOKq8msZYqdpfIiKJNuhX5FZ7XP9f4C4CEJ9mkAAAA=</wm>

Hotels in der Schweiz

Markt

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTA1NQQAN7B-lQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTA1NQQANXGJ7g8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZ0LdRBplgQBD-DJSC4fwiIJ16toQm_uax72YKA3pv3UKUg8eRmLME5mTKrBIyNQTxCKLMM5vEVA3LTqerSnqs70nPeL3_KAxJdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6EuWI1djyRY6lFzAWPac-0-FPnjXFVb4_31-7vMbYK5OXtkMAfXi3UNaOSDBpiwMecGEDZ1b7BzH0gnK0SZVdVAfbdH0XPDcthXlyf0DengQhmkAAAA=</wm>

Ausgabe Italienisch (83’141 Ex.)

Ausgabe Französisch (413’884 Ex.)

1. Zeile

Ausgabe Deutsch (828’010 Ex.)

Bitte pro Buchstabe und Satzzeichen immer 1 Feld benützen. Und nach jedem Wort/Satz 1 Feld freilassen. Und bitte daran denken: Halbfette Wörter unterstreichen.

2. Zeile

Lago Maggiore, TCS Hotel Bellavista, Vira G. Eine gute Ferienadresse im Tessin. Tel. 091 795 11 15, www.hotelbellavista.ch

Gesucht wird ein aufgestellter, unternehmungslustiger, gepflegter Partner mit Niveau bis 70 J., welcher mit einer attraktiven Sie, 67 J., NR, Reg. ZH, das Leben geniessen möchte. Freue mich auf einen Brief mit Bild. H 048-841689, an Publicitas S.A., Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTSzsAQAdJ_xlA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTSzsAQAdl4G7w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Hbr1lEFZG4hhCBwM1gCgvuHgHji1Wri8JvKvJXVCAjaNFDUbOTVaUrsLbKTGOANCmYQ90QkkjTBviIjNhn3YWnP1R3uOe8XuXXHOVwAAAA=</wm> <wm>10CB3IMQ7CMAwF0BM5-nac8I1H1K1iQJygcTtz_wnE8Ja37zka_h7b8729UgGn0HUyUjsbgzmtDUsQZlC7q6oBNkd2huq1brLQXTzOkKOi5Fzlv646jO1T1xdCoWJyaAAAAA==</wm>

Italien Toskana schönes Haus, 4-5 P., 3 Zi., sehr ruhig, super Aussicht, nähe Florenz. Tel. 062 752 19 79. www.podere-la-palma.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQ1tQQAYp7uWA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQ1tQQAYF8ZIw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Kqw6AMAxG4Sdi-duttKMOMrcgAD-DJSB4_3ARR3zJqdUl4G8q81YWJyBZs0Qi2SlaMFWOzn2QmGHqUFYG8YBIyuld_CMy-iZjlbXdZ7eH-7geBrqH3F0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM58nfsxK5HxIY6VFyAEJi5_1SJJ71tSyv8Xtbvvv4SzOrkCrNIVC8entKKiSd3DmHIB0BT844cFlN8BklIJx1WabSzUjuvAa_3AUV55v0He9lxaWkAAAA=</wm>

Herzblatt gesucht! Hübsche Frau Mitte 50, schlank,sucht den aktiven Mann für eine gemeinsame Zukunft. PV: 077 483 84 86 <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwNbYwtAAAKN-O_g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNbYwtAAAKh55hQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJftsUih2FjTgQdxZXowP3j9HhDa8114DfVvejdicAOqBiZE5iwVJicY5BJcOSw5gYxCtFVhixf0NGHFpKz2Peyxnm9bw3bqwRXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQrDQAwEwBfpkPasu5VVGncmRcgHYqzU-X9l8MAcR3rT57a_Pvs7TVVd1DuNaZ2NwcRoDqYSBjWsNgD3GJb4VgSM0s_qsvhSEpxTzjnJGlV1RftfvxtsJ9L3aQAAAA==</wm>

Gardasee: www.italsol.ch, Prospekt unter Tel. 044 886 82 50 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQ3NwQAvKCHZw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQ3NwQAvmFwHA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQ6AIAxA0RNB2lJosaNxMw7GC4DQ2ftPGn_yhr_vliP81u24ttMQgDUoowgaJo1a1VAjJjEQYgKkBb-gpmwj6xAvEhzuGbi3Ejr1-S2ze6uFOsdn-Au-dxvcaAAAAA==</wm> <wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR7LYcd-UcpK5BENA1WAKC_4eAGDG1ugT85rJsZXUCvTXrqUpnsmCqMTktkBkiDo0awTgiUYVM2b8iY2gyVdnbc3VHeM77BY6zlsVdAAAA</wm>

3. Zeile

* Minimaltarif Schweiz

* 83.15 * 56.15 * 37.80

Apulien, alleinstehendes Haus, kinderfreundlich, 600 Meter vom klaren Meer. www.casa-leonessa.ch Tel. 079 660 19 37 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTKwMAQAGAXl9w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTKwMAQAGsQSjA8AAAA=</wm>

4. Zeile

<wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJfguFYkdlMUQT487ianTg_jE6vOHVauLwm8p6lN0ICNo0MJSMvDpNib1xdOIzNBmUPYN4RBYEUSH7iozYZF7q1vo9nK5fzwuyUDSkXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ4CMQwEwBc52jh2bo1LdN2JAvGBhISa_1dIjDTXlV7wfz8fr_OZFTAKTcGatbEwmNqLKxPUpqh6Q5jjcHju0fp8D4quGWJzdaEj5Igd0Ux3DC_f9fkBPXG-HWkAAAA=</wm>

Diverses Ankauf Modelleisenbahnen, grosse Sammlungen, 10–1000 Loks + Wagen, alle Spuren + Blech, lange Erfahrung, ZUBA-TECH SG. Tel. 071 230 37 37 info@zuba-tech.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjA0NgcApS8tIQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjA0NgcAp-7aWg8AAAA=</wm>

5. Zeile

109.40

73.35

48.40

<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW0p7aiD4BYEwc9gCYj9f3iII04poQm_eVn3ZQsCeq8uTmJB4snNWEI09ZkhAWNjEI8QUnk3xFdkDFWnolNtV3ekdt4PMYSPV1wAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhAR8wLmOVLcoQ5QSu5bn3nyr1Se88yxv_v4_rOe4SZktKpKCXIFuOLHhzjWIHK4u-xLwLLKIGfE8JI_9YkAGLhobTTBNf2ve22b5r_wAFCtEOaQAAAA==</wm>

Frankreich

58.95

Halbinsel St. Tropez, Gigaro-Strand, schönes Haus, Meersicht. Tel. 044 381 65 25

69.55

Österreich

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIwMgcAp0hp5A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIwMgcApYmenw8AAAA=</wm>

135.65

90.50

<wm>10CB3HsQ5AQBAE0C9ymZk9btkSnShEf41WKPx_hOIVb1miTfiN87rPWxDIXj0LKkHz5KXIgp7MJAVcFKiBZkTJ7OMrenS1nSayPldzpOe8X1LQpe9cAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DQAwEwBf55PWd8TouIzqUIuIDhIM6_68iZaTZtvKm_8_1ta_vguqgcJhaFDobkwW2DpTSYAp7oFuY9SWKp-f8OMVnhow7puQyIEf6lSd4qbN95_0DvsWKU2kAAAA=</wm>

Implantate, Zahnersatz, Zahnbehandlungen In Ihrer Nähe. Besser und günstiger als bei DENTESANA? UNMÖGLICH! Gratisunterlagen: www.dentesana.ch Tel. 0844 802 310

6. Zeile

<wm>10CAsNsjY0MDQ31zW3NDc0NgQA57RTXw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDQ3jze3NDc0NgQA5XWkJA8AAAA=</wm>

161.90 107.70

• Chiffre-Gebühr: Fr. 40.– (benötigt zusätzlich ca. 60 Zeichen). • Übersetzungen werden nach Aufwand verrechnet. • Alle Preise verstehen sich inklusive MWST.

Nächste Ausgabe 27.09.2012 11.10.2012 25.10.2012

Inseratenschluss 17.09.2012 01.10.2012 15.10.2012

<wm>10CB3IMQ7DMAgF0BNh8cEYXMYqW5Sh6gXiWJ5z_ylVh7e8fU8r_Pfeju_2STDcybtDkdAo0SNNi4kkm7Iw5IVqAWth2XkOsVi06ryo_pKi6UntBHxZG9cc5Z7rARUe15BpAAAA</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_N9SyqiD4BYEwc9gCYjdPwTEE6-UsITfsm7HugdB9-rZqQzqmEZ30TBNht5gARcXUCYoTYUc4isyhmpzsaW2uztTu54XB1Ui1l0AAAA=</wm>

Herbst-Pauschale im Tiroler Paznauntal/Silvretta, SEE-ISCHGL, Komfortzimmer m. Balkon, beh. Pool, Billiard, gratis Internet, neuer Wellnessbereich, Tennis, gef. Almwanderungen u. auf Schmugglerspfaden, Kulinarischer Jakobsweg, gratis Mountainbikes, E-Velos, tolles Wochenprogramm. Noch wenige Restplätze von 8.9. - 23.9.12. Herbst-Pauschale 7 Nächte HP ab € 269,-, Hotel Post ***,See/Tirol.Tel. 0043 5441 8219, www.postsee.at

Vorname:

Spanien

Strasse:

Ferienwohnung Mallorca in exkl. Anlage zu verm. bis 4 Pers, 80 qm, Nähe Palma, direkt am Meer, Nähe Golfplatz, ab Euro 455.– / Woche. Tel. 052 674 82 20 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbQ0NAMAk78npQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbQ0NAMAkX7Q3g8AAAA=</wm>

Tel.:

<wm>10CB3HuwqAMAwF0C-y3CR9pGYsXbQIinsXV9HB_0d0OMNpzYLDr9Rlr5sR4LWrp0zRSNRpSiwmwfnMEIMSGMQjknDwxLCvyIg9lGmd-3MNh3vO-wUJa1wWXAAAAA==</wm> <wm>10CB3LOw7CMBAFwBPZevtzntkSpYtSIC4QJ3HN_SsQxZSzbRkVf891f6-vFMBZ6NKlpRgrO9OihrYEBQrRBxYDhOGJczS1YxSOqcVH_91jWukI431ePoP1c80vxNsdSWkAAAA=</wm>

Unterschrift: Ich möchte mein Inserat o 1x o 2x o 3x o __x erscheinen lassen. Gewünschte Rubrik:

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwtjSzNAIAQEJbFg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwtjSzNAIAQoOsbQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3IsQ6DMAxF0S9q9GzXsY23VhkqRQyoe5auCAb-X1CGO5zbe2rB3bvN37YkAU8fLlGDk8SLm7Ek16IScEsYG4N4gpDqNSP_RKAOfXX9jGN7_Mqx7ic9ndSOXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ4CMQwEwBc58jr2xsEluu5EgfhAcoia_1dIjDTnWdH0_348XsezoOop2SenFXq2nFnGFpal0dUUdoMHgYFRe3KvpSH0tcWTIdttyehKOOPihfZ9f36kkMZJaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAxi7cwsrAwNgEAEn4fnw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAx07UwsrAwNgEAEL_o5A8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Jqw6AMAxA0S-i6YNuHZUwtxBCELgZLAGx_w8PccXJLcUV8G_M85ZXJ8Q-VGMz6Z3EwGJk8WQgUY0c38VIPBCpiAkm_4gJQ9VpX0JtV3dAO-8HcVcw3lwAAAA=</wm> <wm>10CB3JMQ7CQAxE0RN5Zc96vRNconQRBcoFEsA196-IKH7z_rblaPrvvj729Zmm6iEE2T2ts3FhLmwdTL0YariZjWtFRNqYH2hBprHE6SZHPyF1KApRr-nRvu_6AdjMjJ1pAAAA</wm>

Name:

PLZ/Ort:

Sammler kauft Briefmarken, Münzen + sonstige Sammlerobjekte auf Anfragen, auch Gr. Posten/Nachlässe. Tel. 041 280 53 89 Zahnbehandlung in Ungarn. Nach modernsten Methoden in neuer Privatklinik in wunderschönen Unterkünften zu unschlagbaren Tiefpreisen. Vor- und Nachbehandlung in der Schweiz.Verlangen Sie Gratis-Broschüre: F. Oswald Consulting GmbH. Tel. 071 951 02 71, wöchentlich Fahrten. www.zahnbehandlung-ungarn.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTQytgQAYS_7Cw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTQytgQAY-4McA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HOwqAMAwA0BMZ8jFNajalWxEU9y6uokPvj-jwhldrKOBvKetR9iDE0ZuPxJKDxMHNWMIIlFI2DTQ2RuIJhYxJWOMrZkxN56pb6_dwQr-eF2nAeetdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6FuyLFVjyRY6lFzAwfac-0-FPnjnma3w__v4XMc3waxOrqgSCfHi4dlRGjzZIJVRX4AYuwTn3sPuCKHZsEhrN_I1B00d0X2Zyh3lmfsHfq_cXGkAAAA=</wm>

!!NOTVERKAUF!! 27 NEUE ELEKTROHEIZUNGEN, Fehlfarbproduktion, wer will 1 od. mehrere? Prospekt. Tel. 041 544 03 06 <wm>10CAsNsjY0MDAwjDc2tTQ2NQQAWdEIgg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1DU2tTQ2NQQAWxD_-Q8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfhLStGaS0q0oiHsXV9Gh90d0eMNrzTXgV-p61N0JAHXRLEpOkkIyY3GOQSUjmSMhMohnUmKxyOxfkRG7Flu2Pu7pDON6Xusb_aVdAAAA</wm> <wm>10CB3DOwqFQAwAwBNlyWezJKYUO7EQL2D2U7_7Vw8cmPMMLfjdj-s57iBEJBB1UQoSK-YW3IqyBRo2RuKNFF3MnaJP77VLg5XthSozIU0ZhkrOXIPIavmN9QfNfALtaQAAAA==</wm>

Persönliche Kinderbücher mit dem eigenen Namen www.abc-kinderbuch.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIwMwQAlihmaQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIwMwQAlOmREg8AAAA=</wm>

USA/Kanada

<wm>10CB3Jqw6AMAxG4Sdi-dvuUqiEYVgQgJ_BEhC8f7iII76cUiw4_PV53vJiBHit6hmRjESdpsRipE6EmQ3K7yPuCOKZkgb7iBaxhmFcp3qfze7u43oAAjdVPVwAAAA=</wm> <wm>10CB3IMQ6DMAwF0BM5shPj_OARZUMMVS8QIJ65_9SK4S1v331J_Nr68e0fF2YFQTObuBQkNLggFRFn5P9LXoULi5lWt9niGhZUR82kHKAWc9Iy-MIZJ27V9NzxA2Nglj5pAAAA</wm>

Florida, Ft. Myers, Sanibel Island, Ferienapp. 11 Stock für 6 Pers. dir.a. Meer, Pool, Tennis, Golf Fr. 120.-/Tag. 044 932 78 81 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbC0MAcAK5KpwA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbC0MAcAKVNeuw8AAAA=</wm>

Gratis in die Sauna! Mehr Infos unter: www.saunafuehrer.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI0NQEA7eXjMw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI0NQEA7yQUSA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DOw4CMQwFwBM5ev7EecEl2m5FgbgAhN2a-1cgRpp9r97wf91uj-1eCgSFYdqj1Nk4WcqmPgq0aVC7gBjhilln9meuPORlx5AYvmR2TVnxQ6RHWPu8zy95LNPdaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Hbr1lJJRhALguBnsAQE9w8B8cRrzSXgN9V1r5sTkLRrYpLkFDVoKRydNBAZRBzKxiAeoTA2zcm_wpC7VCxzf67hCM95v5N0UINdAAAA</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZftKmSc2mdCsi4t7FVXTw_ogOb3ituQT85rrsdXMCknVLKKZO0YKpcnTOQYVZokNZGcQjImVJRP4NBbnL1GTtzzUc4TnvF_XjxnpcAAAA</wm> <wm>10CB3JMQ7DMAwEwRdROFJyeApLw52RIsgHJDOu8_8qhoudZvc9loK7dXt9tnco0Chs6PTQysLOsEdxtcCFQe2JXgHTFierj2OaDOSUdqTLSKTgSzeb9bosvzz_yD8c8mgAAAA=</wm>

Gewünschte Daten: Ausschneiden, ausfüllen und einsenden oder faxen an: Publicitas Publimag AG, Abteilung Touring, Postfach, 3001 Bern, Fax +41 (0)31 387 21 00

CH-Familie vermietet Vans u. Wohnmobile mit B&B in Vancouver/Kanada. www.eaglecampers.ch Tel. 044 980 57 37 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIwMwMANb0C9w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIwMwMAN3z1jA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3JOwqAMBBF0RUZ3kx-E6dTgwjBQuzT2IoW2T8Gi1scbinqDf7mvJ_5UAKcVHGMEJSsGImRrXIw3iZIVAgzg3gkIjjr-utCQqh-Waettme4TLvfD8zZmOdcAAAA</wm> <wm>10CB3DPQ7CMAwG0BM5-vyT1MEj6lZ1QFygdfDM_ScknvSOI3rD_3M_3_srGDAnN8EYwerNp4eM1sUDLiJgeTBjM6haZK-Vkz80szsZ16QLwyntFt1Ys2q176of-Kxh5WkAAAA=</wm>

Wir fahren elektrisch. www.e-bikebruno.ch. Aktion Senioren 3-Rad Scooter Fr. 2'888.-. Anmeld. für Probefahrten: Tel. 041 450 31 50 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTSzMAEAyyK3kQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTSzMAEAyeNA6g8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuQqAMBBF0S8yvMySTJxS0gULEds0tqKF_49LcTnc1lwD_qY6r3XxCIh1k5hMPLIFy5nYWYMUAjuMXiONKKKAin-HgtS1Ykv9Poc93Mf1AGYlxb5bAAAA</wm> <wm>10CB3KOwqAQAxF0RVleMlMMokpxU4sxA34wdr9V4pcTnfnObXgN07LNq3JQHPyxuYtuXrx8KxaVCzhEgKWAVFVe4ckTrYj9k6VWam5BYV2pe-y-zoFX-W57hckGB3IaQAAAA==</wm>


55

Bilder zvg

6. September 2012 | touring 15 | Club und Mitglied

Englisch auf Malta: Insel voller historischer Stätten, mit einem kosmopolitischen Ambiente sowie der Möglichkeit, Fussballstar zu werden.

Englisch am Mittelmeer Spezialangebot des Partners Boa Lingua: 6� Rabatt für TCS-Mitglieder und ihre Familienangehörigen auf einen Sprachaufenthalt auf Malta. Um Englisch zu lernen.

› Was gibt es Schöneres, als einige Wochen

sein Englisch zu vertiefen und gleichzeitig in einem Traummeer baden zu gehen? Boa Lingua, TCS-Partner und Spezialist auf dem Gebiet, bietet exklusiv für Club-Mitglieder Sprachaufenthalte auf der Insel Malta an, im einzigen Mittelmeerstaat, wo Englisch Amtssprache ist: Wer bis zum 28. Februar 2013 bucht, dem wird das ganze Jahr auf allen in den maltesischen Schulen «European School of English» (ESE) und «EC English Language» (EC) erteilten Kursen ein 6%iger Rabatt gewährt. Dieser gilt auch für Familienangehörige des TCSHauptmitglieds, ebenso für die Unterkunft.

Alle zusammen | Eine ansprechende «Kombi-Formel» ist der Besuch des Englischunterrichts während der Familienferien – angeboten von der Schule «EC» im «Family Programme»: Eltern, die Englisch lernen wollen, bietet die Schule für deren 3- bis 7jährige Kleinen einen Hütedienst an. Für die Jungmannschaft zwischen 7 und 17 Jahren hingegen hält die «EC» Sprachkurse bereit, die mit Sportfächern und Freizeitaktivitä-

ten kombiniert werden. Malta ist speziell geeignet für Personen eines «gewissen Alters», die bei der Entdeckung der vielseitigen Insel in die Geschichte eintauchen. Es gibt unzählige uralte Kulturstätten zu bewundern. Die Kurse «50+» verbinden die Lektionen in kleinen Gruppen mit einem Programm aus gastronomischen und anderen Exkursionen.

Nation ist Malta besonders günstig. So beginnen die Kosten für zum Beispiel 20 Lektionen (Standardkurs) bereits bei 175 Euro/Woche. Antonio Campagnuolo

Touring-Info Spezialangebot «Englisch auf Malta» für TCS-Mitglieder bis zum 28. Februar 2013 direkt bei Boa Lingua buchen, Tel. 044 211 12 32.

Fussball und Englisch | Noch eine «Kombi-Formel», die das Nützliche mit dem Angenehmen verbindet, bietet die Schule «ESE» mit ihrem «Milan Junior Camp» an: Nach dem Unterricht werden die Mädchen und Knaben bis 16 Jahren in der «Fussballschule» von Fussballern trainiert, die aus der italienischen Elitemannschaft AC Milan stammen. Zum Schluss werden die Besten ausgewählt, um am prestigeträchtigen «Milan Day» im Mailänder Stadion San Siro den Ball zu kicken. Beide maltesischen Sprachschulen bieten Prüfungsvorbereitungskurse an, um ein Cambridge Certificate zu erlangen. Im Vergleich zu jeder anderen englischsprachigen

Ein spezieller Rabatt Boa Lingua bietet nicht nur beim Spezialangebot «Englisch auf Malta» den Jugendlichen, die Mitglied beim Cooldown Club sind (16- bis 25-Jährige), eine 6�Ermässigung, sondern gewährt einen Dauerrabatt von 6� bei allen Sprachaufenthalten, die im Katalog aufgeführt sind, seis zum Erlernen oder zur Vertiefung einer der Weltsprachen. Die Preisreduktion gilt für Kurs und Unterkunft (in Familien oder in einer Residenz). Infos: www.cooldownclub.ch und www.boalingua.ch.


te Angebo für die Freizeit

Profitieren Sie als TCS Mitglied von vielen Vorteilen! NEU CH F

0.–

2 Swiss Helicopter AG – CHF 20.– Rabatt auf den Helikopterrundflug «TCS Schweizer Perle» Mit unseren modernen Helikoptern, verteilt über die gesamte Schweiz, sind wir immer in Ihrer Nähe. Auf unseren Rundflügen zeigen wir Ihnen die schönsten Schlösser, malerische Städte, spektakuläre Felswände und die einmalige Gletscherwelt der Schweiz. Heben Sie mit uns ab! Dieses Angebot ist nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Für weitere Flugvarianten und Buchungen wenden Sie sich bitte unverbindlich an: Tel. 081 252 63 44 www.swisshelicopter.ch/tcs

oder Polen. Buchung bei der Nummer 1 in der Schweiz für Hausboote, dem Atelier du Voyage. 5 % Ermässigung (ausschliesslich auf Buchungen via Internet). Mietdauer: mindestens 1 Woche. www.reisen-tcs.ch/hausboote

VERGNÜGUNGSPARKS 15 %

Alpamare, Pfäffikon (SZ) – 15% Rabatt Action, Erholung oder beides. 10 Wasserrutschbahnen, Erlebnisbäder, Fitness-Wellness-Zone u. v. a. bietet das einzigartige Alpamare am Zürichsee. Spass für Gross und Klein. Angebot gültig für max. 4 Personen. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen. Tel. 055 415 15 15 www.alpamare.ch

CH F

400.–

15 %

ESL Sprachaufenthalte – bis zu CHF 400.– Rabatt Mit einem breiten Kursangebot ist ESL Sprachaufenthalte der perfekte Partner für Ihre nächste Sprachreise! Angebot gültig für alle Englischkurse bei den Partnerschulen British Study Centre London, England, Embassy CES New York, USA, EC St Julians, Malta, St Giles International Vancouver, Kanada, und Shafston, Brisbane, Australien. Rabatt je nach Länge des gebuchten Kurses. Der Rabatt ist nicht kumulierbar mit anderen Spezialangeboten. www.esl.ch

Papiliorama, Kerzers – bis 15 % Rabatt. Beim neuen Jungle Trek streifen Sie durch einen echten Urwald mit bunten Vögeln, Leguanen, Pekaris und einer 7 Meter hohen Brücke durch die Baumkronen – zusätzlich zu den Klassikern Papiliorama und Nocturama mit lebenden Schmetterlingen und nachtaktiven Tieren. www.papiliorama.ch

10 %

Swiss Holiday Park, Morschach – 20 % Rabatt. Ferien- und Freizeitpark in Morschach (SZ) mit vielfältigem Freizeitangebot und verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. 20�% Rabatt auf den Einzeleintritt in die RömischIrischen Thermen, Saunalandschaft und das Erlebnisbad. www.swissholidaypark.ch

Swisstrails – 10% Rabatt auf alle Wander-, Velo- und Bikingreisen von SwissTrails! Das tolle Angebot von SwissTrails für alle TCS Mitglieder erfährt 2012 einen attraktiven Ausbau – ab jetzt gilt der Rabatt nicht nur für alle Angebote auf dem Routennetz von SchweizMobil, sondern neu auch für unsere Neuheiten wie die Angebote UNESCO-Welterbe, die MiniTrails für Schönwetter- Wochenenden und vieles mehr... Verlangen Sie unseren Katalog «Schweiz» mit allen Informationen und Angeboten. Informationen und Buchung über info@swisstrails.ch www.swisstrails.ch 5%

Eurotrek – 5% Rabatt auf den Grundpreis Aktiv in die Ferien mit Eurotrek! Für TCS Mitglieder gibt es eigens kreierte Velotouren, Wanderungen und Planwagenfahrten, eine Bike-&Kite-Woche in Italien sowie einen tollen Bonus bei einer Rad- und Schiffstour auf Hollands Nordroute. Aber es wird noch besser! TCS Mitglieder erhalten auf alle Reisen von Eurotrek 5% Rabatt auf den Grundpreis. Weitere Informationen finden Sie unter: www.eurotrek.ch/tcs

WELLNESS

20 %

15 %

Tamina Therme Bad Ragaz – 15% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis 36.5 °C, weil es mir gut tut. Die Tamina Therme, das öffentliche Thermalheilbad in Bad Ragaz, lädt zu einzigartigen Erholungs-Erlebnissen ein. Sommerpackage «Spa Day Relax» CHF 121.– statt CHF 152.–, täglich buchbar. Gültig bis 31.08.2012. www.taminatherme.ch

BERGBAHNEN 25 %

Schilthorn – Piz Gloria – 25% Rabatt Nach nur 32 Min. Fahrt mit der Luftseilbahn erreichen Sie den Gipfel des 2970 m hohen Schilthorns. Geniessen Sie die spektakuläre

360-Grad-Panoramasicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und über 200 weitere Berggipfel bei einem schmackhaften Essen im Drehrestaurant Piz Gloria. Rabatt nicht kumulierbar mit Halbtax und GA. www.schilthorn.ch 25 %

Stockhornbahn – 25% Rabatt Fühlen Sie sich frei vom Alltag beim Anblick der imposanten Bergkulisse. Wandern Sie auf unseren 70 km gepflegten Wegen um die zwei Bergseen oder erfreuen Sie sich an den kulinarischen Genüssen im Panoramarestaurant. www.stockhorn.ch

20 %

Titlis – Gletscherausflug – 20% Rabatt auf Normaltarif Höchster Ausflugsberg der Zentralschweiz. Titlis Rotair, die erste drehbare Luftseilbahn der Welt, Ice-Flyer, die Sesselbahn zum Gletscherpark (Rutschpark), Gletschergrotte und PanoramaRestaurant auf 3020 m ü. M. www.titlis.ch

25 %

Rigi – bis 25% Rabatt Rigi – Königin der Berge. Der einzigartige Panoramablick, die Bahnfahrt mit der ersten Bergbahn Europas (1871), über 120 km Panorama-Wanderwege, Kinderspielplätze, Blumenpfad, gedeckte Grillstellen und diverse Berggasthäuser machen den Rigi-Ausflug zum Erlebnis. Rigi – rauf ins Vergnügen. Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener reisen im Juli und August gratis mit den Rigi-Bahnen. Die Talstationen befinden sich in Goldau, Vitznau und Weggis. Keine Vergünstigung auf Halbtax, nicht kumulierbar, GA gültig. www.rigi.ch

MUSEEN 15 %

Verkehrshaus der Schweiz, Luzern – bis 15 % Rabatt Offen für Entdecker: das beliebteste Museum der Schweiz. Umfangreiche Sammlung von Verkehrsmitteln aller Art und viele Zusatzattraktionen für die ganze Familie. 4.4. bis 21.10.2012 – Sonderausstellung «Sonne bewegt». www.verkehrshaus.ch 20 %

Fondation Beyeler – 20 % Rabatt Von Cézanne über van Gogh, Klee, Miró bis Warhol und Rothko – in der Fondation Beyeler ist eine der weltbesten privaten Sammlungen mit Spitzenwerken der klassischen Moderne zu sehen. Ausstellungen: «Jeff Koons», 13.5.–2.9.2012 «Philippe Parreno», 10.6.–30.9.2012 «Edgar Degas», 30.9.2012–27.1.2013 www.fondationbeyeler.ch

5%

Atelier du Voyage – 5% Rabatt für TCS Mitglieder Hausboot-Ferien sind und bleiben beliebt – mit der Familie oder mit Freunden. An Bord Ihres schwimmenden Hauses sind Sie Ihr eigener Kapitän – ohne Führerschein – auf den Kanälen und Flüssen von Frankreich, Italien, Deutschland, Holland, England, Irland

Lauter tolle Vorteile* – TCS Karte ze ige n ge nügt! * Nähere Infos, zusätzliche Konditionen bzw. Einschränkungen und weitere Rabatte: www.sparen.tcs.ch. Broschüre mit allen Vorteilen kann auch telefonisch unter 0844 888 111 bestellt werden.


6. September 2012 | touring 15 | Club und Mitglied

57

TCS-Dienstleistungen Telefon 0844 888 111 oder www.tcs.ch

TCS ETI Schutzbrief www.eti.ch Europa motorisiert «Familie» Fr. 103.– Europa motorisiert «Einzelperson» Fr. 75.– Europa nicht-motorisiert «Familie» Fr. 77.– Europa nicht-motorisiert «Einzelp.» Fr. 65.– Erweiterung Welt «Familie» Fr. 88.– Erweiterung Welt «Einzelperson» Fr. 70.– Heilungskosten Europa Fr. 32.– Heilungskosten ausserhalb Europa Fr. 45.– TCS Firmenkarte www.tcs.ch/firmen Für Firmenwagen, Pannenhilfe ab Fr. 134.– Verkehrs-Rechtsschutz ab Fr. 111.– TCS Card Assistance www.cardassistance.tcs.ch für die ganze Familie Fr. 28.– 20� Rabatt für Inhaber des ETI TCS TCS Rechtsschutz www.assista.ch Rechtsschutzversicherung Verkehr «Einzelp.» Fr. 66.–/«Familie» Fr. 96.– Privat (für Mitglieder ohne Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. 245.–/«Einzelp.» Fr. 225.– Privat (für Mitglieder mit Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. 215.–/«Einzelp.» Fr. 192.– Gebäude Fr. 60.– TCS Autoversicherung www.tcs-autoversicherung.ch Haftpflicht, Teilkasko, Kollisionskasko, Unfallversicherung, Bonusschutz, Parkschadenversicherung. 0800 801 000 Zweirad www.assistancetcs.ch TCS Velo Assistance Beistandsleistungen und KaskoDeckungs-Variante bis Fr. 2000.– Fr. 25.–* od. Kasko-Deckungs-Varianten bis Fr. 5000.– Fr. 80.–* bis Fr. 7500.– Fr. 172.–* TCS Moto Assistance (Pannenhilfe und Beistandsleistungen) Fr. 41.–* Für Motorräder in der Schweiz und im Ausland * Preis für TCS-Mitglied TCS Kreditkarten TCS MasterCard Gold Fr. 100.– TCS MasterCard Fr. 50.– TCS MasterCard Load&Go Fr. 25.– TCS MasterCard COOLDOWN CLUB Fr. 0.– TCS MasterCard drive Fr. 50.– TCS American Express drive Gold Fr. 100.– Infotech www.infotechtcs.ch Der TCS testet Fahrzeuge und Zubehör und stellt die kompetent und neutral erarbeiteten Informationen den TCS-Mitgliedern zur Verfügung. Test&Training www.test-und-trainingtcs.ch Preisermässigung auf das Kursangebot in den Verkehrssicherheitszentren Betzholz (ZH), Derendingen (SO) und Stockental (BE) und Fahrtrainingszentren Lignières (NE), Plantin (GE) und Emmen (LU). Zweiphasenausbildung www.2phasen.tcs.ch Obligatorische Weiterbildungskurse zum definitiven Führerausweis. Reisen und Freizeit TCS Reisen www.reisen-tcs.ch TCS Camping www.campingtcs.ch 058 827 25 20 TCS Hotels Schloss Ragaz, www.hotelschlossragaz.ch 081 303 77 77 Bellavista, www.hotelbellavista.ch 091 795 11 15 Rad und Freizeit www.rad.tcs.ch

Christa Fuchs

TCS Mitgliedschaft www.tcs.ch Motorisiert (Automobilisten je nach Sektion und Motorradfahrer) und pro rata Partner-/Jugendkarte Fr. 44.– Nicht-motorisiert Fr. 32.– COOLDOWN CLUB MEMBERCARD Fr. 66.– Velofahrer (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) Fr. 37.– Junioren (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) je nach Sektion Camper (Nur für motorisierte oder nicht-motorisierte TCS-Mitglieder) Fr. 55.– (Camping-Club AG: + Fr. 7.–; ZH: + Fr. 5.–)

TCS zeigt(e) im Birrfeld Flagge Wie bereits in der letzten Ausgabe kurz berichtet, war der TCS am 75-Jahr-Jubiläum des Flugplatzes Birrfeld (AG) als Co-Sponsor mit zahlreichen Aktivitäten präsent. Dies unter anderem mit dem knallgelben Rettungshelikopter der TCS Ambulance bzw. der Alpine Air Ambulance (AAA); daran ist der TCS zu 49% beteiligt. Das Birrfeld ist die Homebase des Helikopters. Motivierte TCS-Standbetreuer (auf unserem Bild Samuel Libis und Nunzia Sciascia) animierten mit Erfolg die Zuschauer, selber ein Flipbook anzufertigen. Es handelte sich übrigens um die grösste diesjährige Flugshow, inklusive Auftritt der legendären «Patrouille Suisse». Dank des Gratiseintritts erstaunte es nicht, dass der Publikumsaufmarsch riesig war. Gemäss Angaben der Veranstalter waren nicht weniger als 80 000 Zuschauer zugegen, um bei idealen Bedingungen die hwm Vorführungen am Himmel und am Boden zu verfolgen.

Ende 2012 auslaufende Autoversicherungen

Historische TCS-Rundstrecke modernisiert

Versichern Sie Ihr Auto beim TCS

Lignière ist für die Zukunft gerüstet

Wessen Autoversicherung Ende Jahr ausläuft, sollte nicht vergessen, den Versicherungsvertrag auf Ende September 2012 zu kündigen. Jetzt ist ein günstiger Moment, um ohne Verpflichtung eine Offerte bei der TCS Autoversicherung anzufordern. Dies ist die vorteilhafte Motorfahrzeugversicherung, von der TCS-Mitglieder profitieren. Wer umsattelt, kann viel Geld sparen, zum Teil einige hundert Franken. Die TCS Versicherungen können den aktuellen Bedürfnissen des Fahrzeughalters angepasst werden und bieten ein einmaliges PreisLeistungs-Verhältnis. Sofort handeln lohnt sich: unter Telefon 0800 800 993 oder via www.autoversicherung.touring.ch. tg

Ende September präsentiert sich das Fahrtrainingszentrum Lignière, das im Besitz des TCS ist, im neuen Kleid: die geschichtsträchtige Rundstrecke im Kanton Neuenburg wird über einen gesamthaft restaurierten Mehrzweck-Gebäudekomplex verfügen. Es gibt ein «Motorex Pit-Stop»Bistro, mehrere Theorieräumlichkeiten und modernste Sanitäranlagen. Die Bauarbeiten wurden nach Minergiestandards ausgeführt; geheizt wird mit einer Wärmepumpe, unterstützt durch Sonnenkollektoren. Auf der Rundstrecke von 1,3 km werden alle Weiterbildungskurse und Fahrtrainings des Test & Training TCS durchgeführt, und das für alle Motorfahrzeuge. ac


WINTERSCHUTZ für Topfpflanzen Wasserabweisender, lichtdurchlässiger extrastarker Vlies

bot A n ge

e se r-

tt a b a R /Set % 0 3 r. 68.95

ing - L Tour

F

r. 98.5 s t at t F

0/ S e t

Praktischer Reissverschluss

Schnürverschluss schützt vor aufsteigender Kälte

Robuste Aussenhülle Topfschutz mit Klettverschluss

XL-Pflanzenschutz-Set - Kälteschutz - Windschutz - Schnee- und Regenschutz - Schutz vor Austrocknung - Praktischer Schnürverschluss - 4 cm Styropor-Isolierplatte - Doppelte Luftpolsterfolie im Topfschutz

Doppellagige Noppenfolie zum Schutz der Flanken von Frost, Wind und Nässe

Set bestehend aus: 2 x Topfschutz 100 g/m2 (H 50 x Ø 45 cm) 2 x Pflanzenvlies 70 g/m2 (H 100 x Ø 80 cm)

4 cm StyroporIsolierplatte mit Drainage schützt die Kübelpflanzen vor aufsteigendem Bodenfrost und Staunässe

Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.50 (Auslieferung per Post) Set

Thermoplus Winterschutz 2er Set

Fr. 68.95/Set statt Fr. 98.50/Set

Einsendeschluss: 29. November 2012 Lieferung solange Vorrat (Art.-Nr. 90165.00)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


Perfektes Elektro-Bike für die Schweiz

g ru!n e f e t tiswlieizweien: a r G sch par s Sie 1000ü.r– Fr.Exklustigvlfieder

Unabhängig elektrisch fahren

TCS

Mi

ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK: • E-Bike mit modernster

Cross Road, das Elektro-Bike von ZENITH

Technik - bis 80 km Reichweite

• 9-stufige Unterstützung (grosses Display) • Einfachste Bedienung & Handhabung • 36V, 9Ah Panasonic Akku – 250W Motor • 21 Gang Shimano Schaltung • 28” Räder / Trekkingbike • Rahmengrösse 50 cm • Höchstgeschwindigkeit gesetzlich limitiert 25 km/h • Tektro Scheibenbremsen • Suntour Federgabel • 24 kg leicht

statt Fr. 2799.– nur

Fr. 1799.–

• 24 Monate Garantie

Auch als Damen Bike Cross Road Lady

ZENITH - Cross Road

Ein kompromissloses Elektro-Bike. Funktional, robust und für alle Gelegenheiten und Altersgruppen geeignet. Dieses E-Bike von ZENITH besticht mit seinem durchdachten Konzept und hochwertigen Verarbeitung.

Jetzt mit Gratislieferung schweizweit – 100% fahrbereit!

BESTELLCOUPON

ZENITH BIKE CROSS ROAD à Fr. 1799.– statt Fr. 2799.–

❑ ❑

Aktion gültig bis 31.10.2012, solange Vorrat. Anzahl:

Cross Road MEN (schwarz) Cross Road LADY (weiss)

Vorname:

Name:

Strasse:

PLZ / Ort:

Telefon / Handy:

E-Mail:

TCS-Mitglieder-Nr.:

Unterschrift:

ERSATZAKKU à Fr. 549.– statt Fr. 699.– Bitte Coupon an folgende Adresse schicken: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern; Fax 058 827 50 25; E-Mail: touringshop@tcs.ch. Für eventuelle Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung: Colag AG, 8003 Zürich, nur in der Schweiz oder nach Liechtenstein.


Raumentfeuchter Wellcraft 30

Gegen feuchte Räume und Schimmelpilz

Die meisten Menschen fühlen sich bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 45% und 65% am wohlsten. Das trifft auch für teure Computeranlagen, Möbel, Vorhänge, Teppiche, Bilder und Kunstgegenstände zu. Heftige Gewitterregen oder Dauernässe können dieses klimatische Gleichgewicht in Haus oder Wohnung empfindlich beeinträchtigen. Die Folgen: Vom Schimmelpilz in der eigenen Waschküche bis zu vergammelten Lebensmitteln. Aber auch nach dem Waschen, Bügeln, Kochen, Baden oder Duschen hängt zuviel Feuchtigkeit in der Luft. Der Wellcraft 30 ist eine hochwirksame Massnahme gegen Feuchtigkeit und Staunässe. Das der Luft entzogene Wasser kann entweder im integrierten und 5,5 Liter fassenden Tank gesammelt oder via Schlauch abgeführt werden.

n ge ser-A

bot

t t a b a/Stück R % 40Fr. 298.80

ing Tour

- Le

.– / r. 498 statt F

Stück

Mit zuschaltbarer Heizfunktion für effizientere Entfeuchtung

Arbeitsraum

Keller

Technische Daten: Geeignet für Räume Luftumwälzung Stromaufnahme Entfeuchter Stromaufnahme Heizung Entfeuchtungsleistung in 24h Temperaturbereich Wassertank-Kapazität Wasserentsorgung Einschaltbare Heizung Timer Masse (B x T x H) Gewicht Garantie

bis 45 m2 130 m3/h 520 Watt 1250 Watt 30 Liter (bei 30º C, 80%) 5–35° C 6 Liter Tank oder Schlauch 1–24 Std. 34 x 25,5 x 54,5 cm 14,2 kg 2 Jahre

Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.50 (Auslieferung per Post) Stk.

Raumentfeuchter Wellcraft 30

Fr. 298.80/Stk. statt Fr. 498.–/Stk.

Einsendeschluss: 29. November 2012 Lieferung solange Vorrat (Art.-Nr. 90156.00)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 527 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


6. September 2012 | touring 15 | Leserseite

Leserbriefe

61

Wettbewerb Was dem ganzen die Krone aufsetzt, ist dass beim Ausbau der ÖV-Infrastruktur mit grosser Kelle angerührt wird, während strassenseitig dringend notwendige Kapazitätsausbauten jahre- oder jahrzehntelang verzögert oder gar gänzlich verhindert werden. Das, obwohl der Strassenverkehr in der Schweiz rund drei Viertel der gesamten Verkehrsleistung erbringt. Andreas Schmid (@)

Wenn Diplomaten falsch parkieren «Touring» 13/2012

Die fehlenden 200 000 Fr., die jährlich unbezahlt bleiben, erachte ich als nicht so tragisch. Statt unzählige Mitarbeitende mit dem Inkasso zu beschäftigen, gäbe es eine viel wirksamere Einnahmequelle: die Polizei setzt die frei werdende Zeit dafür ein, die Velofahrer, welche die Verkehrsvorschriften notorisch mit Füssen treten, zur Kasse zu bitten. Albert Meier (@) Die Strasse als immerwährende Milchkuh «Touring» 13/2012

Es ist ein ungeheuerlicher Skandal, wie der öffentliche Verkehr von den Autofahrern finanziert wird. Da muss man kräftig Gegensteuer geben und alle, die das Drama mitbestimmen, abwählen/entlassen. Wer solche Gedankengut verfolgt, ist schlicht und einfach am falschen Platz.

Ein Hauch Italianità Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee kreieren Sie ab sofort ganz einfach selbst. Mit der neuen Kapselkaffeemaschine Caffè Latte von Delizio stellen Sie leckere Kaffeekreationen per Knopfdruck her. Das neue Modell verfügt über alle Qualitäten der hochwertigen Maschinen von Delizio: Einfach in der Bedienung und Reinigung, Aufwärmzeit von 15 Sekunden, erstklassiger Energieeffizienz sowie hervorragendem Kaffeegeschmack. Der integrierte Milchtank ermöglicht die einfache Herstellung von Milch-KaffeeVarietäten mit luftigem Milchschaum. Wir verlosen zweimal eine Kaffeemaschine inkl. Kapseln im Wert von über 500 Fr.

Robert Steiner (@)

Die Autofahrer sind selber schuld an dieser Situation, sie wehren sich zu wenig für ihre Interessen. Darum liebe Autofahrer, bei künftigen Abstimmungen so stimmen. R. Martin, Rheinfelden

Der Einfluss der Umweltschützer und der Verkehrs(verhinderungs)verbände ist viel zu gross. Das Motto lautet nicht mehr «wer zahlt befiehlt», sondern «wir Minderheit befehlen und die Mehrheit bezahlt»! Hätten unsere Nationalstrassen im einst vorgesehenen Rhythmus gebaut werden können, wären sie um Jahrzehnte früher verfügbar gewesen und hätten viele Milliarden weniger gekostet. Hans Gisler (@)

Ich glaube, dass die heutige Situation schon fast als ideal bezeichnet werden kann. Und eines müssen die Autofahrer endlich mal einsehen: Wenn alle Nutzer des öffentlichen Verkehrs aufs Auto umsteigen würden, würde sich in der Schweiz gar nichts mehr bewegen. Ernst Flückiger (@)

Preissponsor: Delica AG, 4127 Birsfelden, www.delizio.ch

Es ist erstaunlich, wie gross die Leidensfähigkeit der Strassenbenützer ist. Der Autofahrer zahlt und beklagt sich nicht einmal mehr über die missbräuchliche Verwendung der Strassengelder. Dazu kommt noch die Arroganz der Anti-Auto-Lobby, die immer noch mehr Abgaben von Seiten der Strasse fordert und niemand protestiert gegen solche Forderungen! Hans Ulrich Mörikofer (@)

Bilder key, SBB

Leider besteht die Möglichkeit eines Autostreikes nicht, aber Politiker sind abwählbar. Karin I. Burgermeister (@)

In dieser Rubrik gilt: Je kürzer der Leserbrief, desto grösser die Chance für den Abdruck. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und führt keine Korrespondenz. Zuschriften sind auch via E-Mail (touring @tcs.ch) möglich. Leserbriefe erscheinen ebenfalls in der Online-Ausgabe des Touring (www.touring.ch).

Impressum touring Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS). Redaktion: Felix Maurhofer (fm, Chefredaktor); Heinz W. Müller (hwm, stv. Chefredaktor); Marc-Olivier Herren (MOH, stv. Chefredaktor); Christian Bützberger (Bü), Antonio Campagnuolo (ac), JacquesOlivier Pidoux (jop), Nadia Rambaldi (nr), Peter Widmer (wi). Layout: Andreas Waber (Leitung), Stephan Kneubühl, Mathias Wyssenbach (mw). Redaktionsassistentinnen: Karin Graniello (D), Michela Ferrari (I), Sylvie Fallot (F), Irene Mikovcic-Christen (Chefredaktion). Korrespondenzadresse: Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern, Tel. 058 827 35 00, Fax 058 827 50 25. E-Mail: touring@tcs.ch. Herausgeber: Touring Club Schweiz, Postfach 820, 1214 Vernier (GE). Auflage: Deutsche Ausgabe: 828 010, Totalauflage: 1325 035. Verlag/Medienmarketing: Reto Kammermann (Leitung), Gabriela Amgarten. Inserate: Publicitas Publimag AG, Seilerstrasse 8, 3011 Bern, Tel. 031 387 2116, Fax 031387 21 00. Herstellung: St. Galler Tagblatt AG, Basler Zeitung AG, CIE Centre d’impression Edipresse Lausanne S.A. Adressänderungen: Unter Angabe der Mitgliedernummer direkt an: TCS-Zentralsitz, Postfach 820, 1214 Vernier, Tel. 0844 888 111, E-Mail: service@tcs.ch. Abonnement: Für Mitglieder im Jahresbeitrag inbegriffen. Der «Touring» erscheint 20-mal jährlich. Für unverlangte Manuskripte wird jede Haftung abgelehnt.

Die Fragen: 1. Wie lang ist die Alternativroute zum Gotthardtunnel via Chur? 2. In welchem bernischen Ort fand der Minibus-Crash-Test statt? 3. Wie heisst der Direktor des TCS Hotels in Vira Gambarogno? Antworten können per Post, SMS und im Internet www.touring.ch abgegeben werden (Absender nicht vergessen). Wettbewerb 13/2012: Der Aufenthalt im Hotel Kaiserstrand gewann M. Brand, Gwatt. Teilnahmebedingungen: Zur Teilnahme am «Touring»-Wettbewerb ist jedermann zugelassen. Ausgenommen sind alle TCS-Mitarbeiter und deren Familienangehörige. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Preise werden nicht bar ausbezahlt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Redaktion Touring, Leserwettbewerb, Postfach, 3024 Bern, SMS «Touring» plus Antworten an 9988 (1.–/SMS) oder www.touring.ch Einsendeschluss: 23. September 2012


62

Nachgefragt | touring 15 | 6. September 2012

Netzwerker und Panflötenspieler

dann für die Expo 02 umgesetzt werden. Das war auch die Basis für das spätere Routennetz von SchweizMobil. Wie entstanden denn die Slow-up-Events?

Expo 02, Slow up, SchweizMobil, SwissTrails: Ruedi Jaisli, ein Pionier mit Ecken und Kanten, hat den Erlebnistourismus geprägt, ihn perfekt vernetzt und buchbar gemacht.

» Wenn einer die ganze Schweiz durch-

wandert habe, sei es Ruedi Jaisli, heisst es in der Tourismusbranche. Zu Recht?

Ruedi Jaisli: Ich habe die Schweiz nicht nur durchwandert und durchfahren, sondern auch durchpaddelt und durchskatet. Sie sind ein Urgestein in der Schweizer Tourismuslandschaft. Wie hat alles angefangen?

Als Werkstudent beim damals jungen Rei-

sebüro Hans Imholz. Ich habe den Städtepionier dann mal gefragt, ob ich nicht eine Reise nach Moskau begleiten dürfe. Ich durfte und alles nahm seinen Lauf. Zu ihnen gehören auch die Stichworte Expo 02, Human Powered Mobility und Slow up.

Die Expo war eine prägende Phase. Unser Projekt Human Power Mobility (aus eigener Muskelkraft) musste zuerst für die Expo01,

Wir mussten auch Expo-Events kreieren. Wir haben dann von den autofreien Sonntagen in Deutschland gehört und sind hingefahren. Daraus ist im Jahre 2000 der erste Slow up am Murtensee entstanden. Ihr Meisterstück ist zweifellos die Gründung von SwissTrails 2004. Sie stellen als Anbieter die buchbaren Angebote auf allen 23 Routen in allen 5 «Ländern» von SchweizMobil bereit: im Veloland, Wanderland, Mountainbikingland, Skatingland und Kanuland.

SwissTrails ist auch ein Expo-Produkt. Unter meiner Leitung haben wir damals die touristischen Angebote wie die Tipi-Dörfer und die Solarschiffe vermarktet. Ich habe mir dann später überlegt, wie man das Routennetz von SchweizMobil «operieren», also buchbar machen kann. Das war und ist noch heute flächendeckend die Aufgabe von SwissTrails. TCS Camping ist wie SwissTrails auch Mitglied der Interessengemeinschaft SchweizMobil, der 25 touristische Regionen und Organisationen angehören. Um was geht es da konkret?

Der Wanderer, Biker oder der Kanufahrer kann sich ja nicht nur fortbewegen, er muss sich auch ausruhen und schlafen. Sinnvollerweise auch am richtigen Ort, nach der richtigen Etappenlänge. Das ist nicht einfach, es braucht viele unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten. Das schweizweit qualitativ gute Angebot der TCS Campingplätze passt ideal zu uns und ist in das Produkt «Camp&Bike» von SwissTrails eingebunden. Es ist die einzige Unterkunftsform auf dem ganzen Streckennetz, bei dem die Kinder gratis sind. Wie profitieren die Clubmitglieder davon?

TCS-Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf Schweizer Angebote. Sie sind ja nicht nur Tourismuspionier, Sie spielen auch leidenschaftlich Panflöte und geben mit ihrer Frau Prisca Konzerte.

Das ist eine andere Diskette, die man in den Kopf schiebt. Das ist absolut entspannend, wir tauchen in eine komplett andere Welt Interview: Christian Bützberger ein.

Linda Pollari

«

Ruedi Jaisli hat dem Outdoor-Tourismus in der Schweiz zu nutzbaren Strukturen verholfen.

Zur Person Ruedi Jaisli ist ein gutes Beispiel, dass man auch mit Jahrgang 1945 ein Unternehmen innovativ und schwungvoll führen kann – www.swisstrails.ch. Der verheiratete Vater einer erwachsenen Tochter freut sich riesig an seinem Grosskind. Als Hobby bezeichnet Jaisli «schon die Musik» und natürlich die Fortbewegungsarten Wandern, Velofahren und Paddeln.


te Angebo für die Freizeit

Profitieren Sie von Rabatten beim Shoppen und in den Hotels. Beim TCS zu sein, lohnt sich sowieso – und dank Mitgliedervorteilen, von denen Sie automatisch profitieren, fahren Sie den Beitrag gleich mehrfach heraus! SHOPPING 30 % Hewlett-Packard – bis zu 30 % Rabatt Mit TCS und HP fahren Sie günstiger! Jetzt noch grössere Auswahl und bessere Preise! Als TCS Mitglied profitieren Sie von Spezialkonditionen auf diverse HP-Produkte mit bis zu 30�% Rabatt. Ob Notebooks, Desktops, Drucker oder Druckerzubehör – profitieren Sie jetzt! www.sparen.tcs.ch

HOTEL

CHF 5.– TCS Hotels – Spezialangebote und CHF 5.– Rabatt pro Nacht und Person Für TCS Mitglieder in den Hotels Bellavista in Vira-Gambarogno (Tel. 091 795 11 15) und im Schloss Ragaz in Bad Ragaz (Tel. 081 303 77 77). www.hotelbellavista.ch www.hotelschlossragaz.ch www.sparen.tcs.ch 12 % Sofitel, Novotel, Mercure, ibis, MGallery und Pullman – bis 12 % Rabatt Mit 46 Hotels in der Schweiz und über 4000 Hotels weltweit ist Accor Ihre beste Wahl. Ganz gleich wohin Sie reisen, bei Accor finden Sie immer genau das Hotel, das zu Ihren Ansprüchen und zu Ihrem Budget passt. Bei den Marken Sofitel, Novotel, Mercure, ibis, MGallery und Pullman

profitieren Sie von einer Ermässigung von bis zu 12�% (nach Verfügbarkeit, Reservation via Internet oder Call Center erforderlich). Tel. 022 567 53 10 www.sparen.tcs.ch

sonnigen Südzimmer verfügen über Balkon oder Terrasse und sind mit dem Lift erreichbar. Einige davon sind behindertengerecht. www.belvair.ch

10 % Best Western – 10 % Rabatt Gilt auf den besten verfügbaren Zimmerpreis (nach Verfügbarkeit). Rund 35 Best-WesternHoteliers in der Schweiz sowie mehr als 4000 Best-Western-Hoteliers weltweit freuen sich auf Ihren Besuch und sind gerne Ihre Gastgeber. Herzlich willkommen in den individuell geführten Häusern mit lokalem Charme. Tel. 0800 55 23 44 www.bestwestern.ch www.sparen.tcs.ch

FERIENWOHNUNGEN

15 % Swiss Quality Hotels International – 15 % Rabatt Für Geschäft, Freizeit und Sie persönlich. Mehr als 80 qualitätsorientierte Hotels in 52 weltberühmten Städten und Erholungsgebieten in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Tel. 044 928 27 27 www.swissqualityhotels.com www.sparen.tcs.ch 10 % Hotel Belvair – 10 % Rabatt auf den Zimmerpreis Das Badehotel Belvair hat den kürzesten Weg vom Zimmer ins Engadin Bad Scuol! Alle 33

5% Interhome – 5 % Rabatt auf Ferienhäuser und Wohnungen in 29 Ländern Erleben Sie Ferien der besonderen Art – mit viel Platz, Privatsphäre und gediegener Atmosphäre. 32 000 Ferienhäuser und Wohnungen in der Schweiz, Europa und den USA. Weitere Sonderaktionen mit 10�% Rabatt finden Sie im Internet. Buchungen nur unter Tel. 043 810 92 92 oder www.sparen.tcs.ch unter Angabe der Mitgliedernummer und Gutscheincode «TCS-PROFIT».

RESTAURANT 10 % Marché® Restaurants – Sparen Sie 10 % Angebot für TCS Mitglieder: 10�% Rabatt auf Essen und Trinken (nicht gültig auf Alkohol, Zigaretten, Shopartikel und laufende Aktionen) beim Vorweisen der TCS Mitgliederkarte an der Kasse in 80 Marché® Restaurants in der Schweiz sowie in Deutschland, Österreich, Slowenien, Norwegen, Ungarn und Kroatien (mehrheitlich auf Autobahnraststätten). www.marche-restaurants.com

Lauter tolle Vorteile* – TCS Karte zeigen genügt! * Nähere Infos, zusätzliche Konditionen bzw. Einschränkungen und weitere Rabatte: www.sparen.tcs.ch, Broschüre mit allen Vorteilen kann auch telefonisch unter 0844 888 111 bestellt werden.


crbasel

Meine Wahl: Cornèrcard Classic.

Auch als Zwei Karten und mehr zum Preis von einer.

Cornèrcard bietet für alle und alles die passende Karte. 0844 00 41 41 oder www.cornercard.ch/classic


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.