21. März 2013 touring 5 www.touring.ch AZA 1214 Vernier
Die Zeitung für Mobilität
TCS-Sommerreifentest und Umbereifung
Es ist Zeit für den Reifenwechsel 6/26
Führerausweis-Prüfungen
In der Stadt fallen mehr durch 16 «Touring»-Leserreise durch Kanada
Reizvoller Indian Summer 42
Wettbewerb: Stilvolle Uhr in zeitlosem Design Schöne Pneus Das Design von Reifen wird immer wichtiger
10
«Auto des Jahres» 2013 Neuer Golf ist noch perfekter und dynamischer 34
61 Velotour durchs Land Die «Tour des Jeunes» bringt Junge zusammen 56
21. März 2013 touring 5 www.touring.ch AZA 1214 Vernier
Die Zeitung für Mobilität
���������� ����� ������ �� ������������� ���� ��������� ������������������
www.volkswagen.ch
Polo . l BlueMotion Technology Alter Listenpreis:
ab Fr. ’.–
Neuer Listenpreis:
ab Fr. ’.–
BlueMotion Technology Prämie:
Fr. ’.–
Think Blue. Prämie:
Fr. ’.–
Ihr Vorzugspreis:
ab
Fr. ’.–
Tiguan . l BlueMotion Technology Alter Listenpreis:
ab Fr. ’.–
Neuer Listenpreis:
ab Fr. ’.–
BlueMotion Technology Prämie:
Fr. ’.–
Think Blue. Prämie:
Fr. ’.–
Ihr Vorzugspreis:
ab
Fr. ’.–
Und jetzt erst recht: Think Blue. Volkswagen senkt die Listenpreise. Doch damit nicht genug: Wir unterstützen Ihre Entscheidung für ein umweltfreundliches Modell zusätzlich mit der BlueMotion Technology Prämie. Und wenn Sie Ihr in die Jahre gekommenes Fahrzeug gegen einen neuen Volkswagen eintauschen, belohnen wir Sie mit der Think Blue. Prämie. Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Haltung zur ökologischen Nachhaltigkeit unter www.think-blue.ch und sehen Sie auf www.volkspreise.ch selbst, wie wenig Ihr Wunschfahrzeug kostet.
Das Angebot ist gültig für Privat- und Flottenkunden und für Vertragsabschlüsse vom 1.3. bis 30.4.2013 und nur für folgende BlueMotionTechnologies Modelle: BlueMotion, BlueMotion Technology, Hybrid, EcoFuel, BlueTDI, Polo BlueGT. Ausgeschlossen sind Phaeton, Golf Variant A7, Polo R WRC und Fahrzeuge mit FleetlinePaket oder Grossflotten-Rabatt. Die BlueMotion Technology Prämie ist je nach Modell unterschiedlich und bewegt sich zwischen Fr. 1’000.– (up! und Polo) und Fr. 2’000.– (Passat, CC, Sharan, Touareg). 2Das Angebot ist gültig auf allen Modellen (ausser Polo R WRC und Golf Variant A7) für Privatkunden mit einem Eintauschfahrzeug. Die Prämie richtet sich nach der Marke (VW, Audi, Škoda und SEAT Eintauschfahrzeuge erhalten eine reduzierte Eintauschprämie) oder dem Alter des Eintauschfahrzeugs (8 Jahre oder älter oder jünger als 8 Jahre) und gilt für Vertragsabschlüsse vom 1.3. bis 30.4.2013. Das neue Fahrzeug muss spätestens bis zum 30.9.2013 eingelöst werden. Die Eintauschprämie ist je nach Modell unterschiedlich und bewegt sich zwischen Fr. 500.– (up!) und Fr. 5’000.– (Sharan, Touareg und Phaeton). 3Berechnungsbeispiel: Neufahrzeug: Polo 1.2 l BlueMotion Technology, 70 PS (51 kW), 3-türig, Listenpreis vor 1.3.2013: Fr. 20’000.–. Listenpreis ab 1.3.2013: Fr. 17’200.–, abzüglich BlueMotion Technology Prämie Fr. 1’000.–, abzüglich Think Blue. Prämie (Annahme Alter Eintauschfahrzeug über 8 Jahre) Fr. 2’000.–, tatsächlich zu bezahlender Preis: Fr. 14’200.–. Energieverbrauch: 5.2 l/100 km, CO2-Emission: 119 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 153 g/km), Energieeffizienz-Kategorie: C. Abgebildetes Modell inkl. Mehrausstattung für Fr. 24’710.–. 4Berechnungsbeispiel: Neufahrzeug: Tiguan 1.4 l TSI BlueMotion Technology, 122 PS (90 kW), Listenpreis vor 1.3.2013: Fr. 32’750.–. Listenpreis ab 1.3.2013: Fr. 28’800.–, abzüglich BlueMotion Technology Prämie Fr. 1’500.–, abzüglich Think Blue. Prämie (Annahme Alter Eintauschfahrzeug über 8 Jahre) Fr. 3’000.–, tatsächlich zu bezahlender Preis: Fr. 24’300.–. Energieverbrauch: 6.5 l/100 km, CO2-Emission: 152 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 153 g/km), Energieeffizienz-Kategorie: D. Abgebildetes Modell inkl. Mehrausstattung für Fr. 42’180.–. Mehr Informationen unter www.volkswagen.ch
1
86446_VW_ThinkBlue_Ariane_Touring_416x290_dfi.indd 2
07.03.13 10:10
2013_0421002_OTP_Touring_208x290_CHDE.indd 1
05.03.2013 16:33:59
21. März 2013 | touring 5 | Editorial und Inhalt
5
Inhalt Fokus 6 Der Reifenwechsel steht an
In der warmen Jahreszeit fährt man mit Sommerreifen am sichersten.
Mensch und Mobilität 15 Erste Hilfe: Miese Kenntnisse
Eine europäische Studie mit TCSBeteiligung schreckt auf.
Bei einem Unfall kommt es auf die ersten Minuten an
Die Erfolgsquoten der Fahrprüfungen sind nicht in allen Kantonen gleich. 21 Reisepass-Schreck vor der Abreise
Variable Einreisebestimmungen diverser Länder verunsichern.
Test und Technik 26 TCS-Sommerreifentest
Der TCS hat 38 Markenreifen auf ihre Sicherheit getestet. 29 Genfer Luxus
Luxuriöse Supersportwagen waren am Auto-Salon in Genf stark vertreten.
42 Indian Summer in Kanada
Im Zug die buntfarbenen Wälder von Nova Scotia geniessen. 46 Auch Velofahrer mögen die Ostsee
An der Mecklenburger Seenplatte ist Genussradeln angesagt. 51 Achtung: Alles inbegriffen
Nicht immer ist bei All-Inclusive auch alles inbegriffen.
Club und Mitglied 56 «Tour des Jeunes»
Eine Velotour quer durch die Schweiz begeistert Jugendliche. 59 «Turboschlaf»-Wettbewerb
Kampagne zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, neue Welle. 62 Nachgefragt
Roland Jeanneret, «Mr. Glückskette», geniesst den Ruhestand.
34 Ausgewogen und mit mehr Profil
Der Fortschritt des siebten VW Golf ist beachtlich und grenzt an Perfektion. Fahrberichte und Neuheiten 31 Toyota RAV4
59 TCS-Dienstleistungen 61 Leserbriefe, Wettbewerb, Impressum
Bundespräsident in neuer TCS-Leuchtweste
TCS
Bei einem Autounfall mit verletzten Personen zählt jede Minute. Als Automobilisten, eventuell gar mit Nothelferausweis, sollten wir alle in zumutbarem Bereich bei einem Unfall Erste Hilfe leisten können. Doch Hand aufs Herz, wären Sie dazu bereit, wüssten Sie was zu tun ist oder führen Sie überhaupt eine taugliche Autoapotheke mit? Eine Umfrage zeigt, dass rund 80� nicht wissen, was zu tun ist (siehe «Touring»Artikel auf Seite 15)! Es gibt sicher Angenehmeres, als mit einem Unfall konfrontiert zu werden. Kommt es zu einer solchen Situation, ist zu helfen eine gesetzliche Pflicht. Und wer selber einen Unfall verursacht, ist sowieso verpflichtet, am Unfallort so lange zu bleiben, bis die Polizei eintrifft. Macht man sich aus dem Staub, gilt das als Fahrerflucht. Deshalb lohnt es sich, sich von Zeit zu Zeit mit dieser Situation auseinander zu setzen. Denn bei rund 20 000 Verkehrsunfällen mit Verletzten pro Jahr ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man an einen Unfall heranfährt. Und wie reagiert man richtig? Sofort anhalten, Überblick verschaffen, Unfallstelle absichern und Erste Hilfe leisten sowie über 112 alarmieren. Wenn es um verletzte Mitmenschen geht, ist eine gute Vorbereitung schon fast Pflicht. Felix Maurhofer, Chefredaktor
16 Jeder Dritte fällt durch
Freizeit und Reisen
Titelbild Fotograf: Tobias Gerber
An der Eröffnung des Genfer Auto-Salons besuchte Bundespräsident Ueli Maurer den TCSStand. Dort streifte er sich inmitten von Schülern die neue Sicherheitsweste über, die der TCS bei Beginn des Schuljahres allen 80 000 Erstklässlern zur Verfügung stellen wird. Längst eingebürgert haben sich die Tricki-Leuchtgürtel des TCS für Kindergarten-Schüler.
6
Fokus | touring 5 | 21. März 2013
Ewige Fronarbeit mit den Sommerreifen Es ist wieder Zeit, sich einem unausweichlichem Ritual zu unterziehen: dem Wechsel der Winterpneus des eigenen Wagens gegen die besser an die sommerlichen Fahrbedingungen angepassten Sommerreifen.
› Obwohl
ein saisonales Reifenwechseln gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, ist es doch ein Gebot der Sicherheit und Vernunft. Die schweizerische Gesetzgebung verlangt nirgends eine saisongerechte Bereifung. Trotzdem ist der Autofahrer verant-
wortlich, wenn er wegen ungeeigneter Bereifung den Verkehrsfluss behindert oder, schlimmer noch, wenn die Pneus gar Ursache eines Unfalls sind. Vergessen wird oft, dass die Reifen die einzige Verbindung zwischen dem Wagen und der Strasse sind.
Deshalb müssen sie bei allen Fahrbedingungen – in klimatischer und topografischer Hinsicht oder punkto Strassenbelag – eine gute Bodenhaftung garantieren. Man muss sich ausserdem klar sein, dass sowohl Sommer- wie Winterreifen speziell auf die jahreszeitlichen Bedingungen abgestimmt sind. Die Pneus unterscheiden sich nicht nur durch ihre Profilstruktur, sondern vor allem auch durch die Gummimischung. So müssen Sommerreifen höhere Temperaturen ertragen können. Tests des TCS haben klar gezeigt, dass der Bremsweg mit Winterbereifung auf nassen Strassen im Sommer wesentlich länger ist. Auf trockener Fahrbahn verschlechtert sich das Leistungsverhalten des Reifens zusätzlich. Festzustellen ist ebenfalls eine Verschlechterung der Fahrstabilität bei stärkerer
21. März 2013 | touring 5 | Fokus
7
«Die Schweizer sind sehr diszipliniert»
Mehr Sicherheit: Die Radmontage einem Spezialisten mit dem richtigen Drehmomentschlüssel anvertrauen.
Bilder Tobias Gerber
» Wie
zuverlässig sind die Schweizer in der Umbereifung? Stefan Lehmann: Bei der Umbereifung von Sommer- auf Winterreifen sind die Schweizer sehr diszipliniert. Erhebungen aus den technischen Zentren des TCS haben gezeigt, dass über 90� rechtzeitig auf Winterreifen wechseln. Bei der Umbereifung von Winter- auf Sommerreifen sind die Automobilisten weniger zuverlässig: Über 20� sind auch in der warmen Jahreszeit mit Winterreifen unterwegs. Da aber die Gummimischung und das Profil eines Winterreifens für Kälte und Schnee ausgelegt sind, haben Winterreifen im Sommer einen enorm längeren Bremsweg. Die Folgen kann sich jeder selber ausmalen. Wer montiert die Reifen, der Garagist oder Privatperson? Einige Leute nehmen die Umbereifung selber vor und erachten das auch als positive per-
sönliche Leistung. Aus sicherheitstechnischen Gründen sollte aber eine Fachkundige Person die Reifen wechseln. Nach Gefühl und ohne Drehmomentschlüssel angezogene Schrauben und Muttern sind von zweifelhafter Qualität und somit ein Sicherheitsrisiko. Was spricht sonst noch für eine Umbereifung durch den Profi? Der Fachmann wechselt nicht nur das Rad sondern schaut sich auch die Bremsen an. So können mögliche Mängel festgestellt werden, bevor etwas passiert. Ausserdem hat man bei Fragen eine kompetente Ansprechperson. nr
ge. Angezeigt ist deshalb, früh genug zu erscheinen oder, falls möglich, einen Zeitpunkt abzumachen. Der Besuch beim Profi bietet den Vorteil, dass dieser den Zustand der Reifen auf Gebrauchs- oder Schadenspuren kontrolliert und nötigenfalls Ratschläge erteilt. Gleichzeitig lässt sich der Zustand der Bremsanlage und weiterer Komponenten kontrollieren. Zahlreiche Garagen und Reifenspezialisten kümmern sich ebenfalls um die Lagerung der Winterreifen. Für Autofahrer, denen zuhause der erforderliche Platz fehlt, ist dieser für vier Reifen rund 50 Fr. pro Halbjahr kostende Service sehr wertvoll. Vielfach bieten Garagen diesen Service für gute Kunden sogar kostenlos an.
trolle von Zustand und Abnützung der Reifen zur Pflicht. Obschon das Gesetz ein Minimalprofil von 1,6 mm vorschreibt, empfiehlt der TCS für Sommerreifen eine Restprofiltiefe von 3 mm (4 mm für Winterpneus). Ein wichtiger Punkt ist ferner, den vom Fahrzeughersteller angegebenen Anzugsdrehmoment für die Radschrauben zu beachten. Das Anziehen ohne Spezialwerkzeug kann zu unliebsamen Überraschungen führen. Ist korrekterweise ein Drehmomentschlüssel verwendet worden, muss man sich eines Tages bei einem platten Reifen nicht auch noch über festsitzende Schraubenmuttern ärgern. Deshalb ist es besser vorzusorgen… MOH
«
Stefan Lehmann, TCS-Projektleiter Reifentests
‹
Der Kraftakt | Automobilisten mit dem Beladung. Deutlich spürbar ist dies beispielsweise in langen Kurven.
Wann wechseln? | Genau aus diesen Gründen wechseln Schweizer Automobilisten ihre Winterreifen gegen Sommerreifen, sobald sich der Frühling ankündigt. Gemäss dem TCS sollten Winterpneus etwa zwischen Ostern und Oktober («O – O») den Sommerreifen Platz machen. Um sich die mühsame Montagearbeit zu ersparen, vertrauen die meisten Automobilisten dies den Profis an. Die Kosten dafür sind recht moderat. Mit 30 bis 50 Franken für einen Räderwechsel ist zu rechnen. Die Garagen empfehlen, bei dieser Gelegenheit die Räder auszuwuchten, was zusammen weniger als 100 Franken ausmachen dürfte. Das Mühsamste beim Reifenwechseln ist wahrscheinlich die Warteschlange vor der Gara-
nötigen Fachwissen scheuen sich nicht davor, sich die Hände schmutzig zu machen oder Rückenschmerzen in Kauf zu nehmen und montieren ihre Sommerreifen eigenhändig. Auch in diesem Fall gehört die Kon-
Reifen haben oftmals zuwenig Luft. Deshalb den Luftdruck wie vorgeschrieben erhöhen.
Reifen perfekt lagern Auch für die Lagerung der Sommeroder Winterreifen gibt es Regeln. Hier der Rat des TCS: � Zuerst die Räder mit Wasser säubern und gut trocknen lassen. � Eingedrungene Fremdkörper (Steinchen usw.) aus den Rillen entfernen. � Die Radposition mit Kreide auf den Reifen anzeichnen. � Winterreifen mit weniger als 4 mm Profil nicht mehr einlagern. � Auf den Felgen montierte Reifen liegend oder hängend aufbewahren. Den vorgeschriebenen Luftdruck um 0,4 bar erhöhen. � (Abmontierte) Reifen ohne Felgen stehend lagern, nicht übereinander. tg
act entertainment und DMC Musicmarketing präsentieren
WHATEVER HAPPENED TO GERALD BOSTOCK?
Tour 2013 The Band: John O`Hara, keybords & accordion David Goodier, bass Florian Opahle, guitar Scott Hammond, drums & percussion
www.iananderson.com
10.05.2013 11.05.2013 24.03.2014 Zürich hallenstadion Zürich Kongresshaus Musical Theater Basel
20% Rabatt
Bestell-talon sonderangeBot Gerne profitiere ich von dem Spezialangebot Jethro tull‘S Ian anderSon und bestelle folgende tickets: Talon bitte ausfüllen und einsenden an: act entertainment ag, Postfach 4, 4011 Basel, per Fax an 061 226 90 01 oder per Mail an: ticket@actentertainment.ch
(Bitte gewünschtes datum ankreuzen und anzahl der tickets eintragen. Max. 5 tickets pro Bestellung*) name / Vorname Strasse PlZ / ort telefon datum / unterschrift
Zürich, 10.05.2013 20.00 uhr
1. Kat. 2. Kat. 3. Kat. 4. Kat.
72.00 60.00 48.00 36.00
statt statt statt statt
Basel, 11.05.2013 20.00 uhr
90.00 ChF 75.00 ChF 60.00 ChF 45.00 ChF
Zzgl. Bearbeitungsgebühr 11.- ChF pro Bestellung / *Vorbehaltlich Verfügbarkeit
Stk. Stk. Stk. Stk.
Sommerreifen 2013
<wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3NDe1NAUAYXUdZg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDsizbrMYiW5AhyK6l6Nz_T427FeBtd9z38IIfz-24tjMUaJTB4fS4KXX0mE3LZMAwK9QeoJmxdvzpAocSyOUI7s0ExapoTwdTbT3kqtHK5_X-AqBOY7Z_AAAA</wm>
10
Fokus | touring 5 | 21. März 2013
›
Reifen sind ein Massenprodukt, deren Produktion und Entwicklung massgeblich durch sicherheitstechnische Aspekte bestimmt wird. Doch Reifen sind nicht nur schwarze, runde Dinger: Wie Kundenumfragen von Pirelli gezeigt haben, sind für Konsumenten auch ästhetische Merkmale ausschlaggebend für den Kauf von Pneus. Doch wie kann sich ein Pneu von der Masse abheben? Ab den 1920er Jahren wurde das Design der Reifen zunehmend wichtiger. Hersteller haben im Laufe der Zeit immer wieder Möglichkeiten gefunden, ihren Produkten durch Designmerkmale eine persönliche Note zu verleihen.
Mehr als nur runde, schwarze Dinger Autoreifen müssen in erster Linie sicher, leise und langlebig sein. Die schwarzen, runden Dinger können aber auch attraktiv sein: Proportionen, Seitenwand und Profil bieten viele Design-Möglichkeiten.
Vorerst ohne Profil | Der erste Luftreifen von Robert William Thomson bestand 1846 aus einem hohlen Ring aus mit Kautschuk bestrichener Leinwand, welche mit der Felge verschraubt und mit Luft aufgeblasen wurde. Er war ästhetisch ebenso unscheinbar wie der Gummireifen von John Boyd Dunlop, der 1888 aus einem zusammengeklebten Gummischlauch mit Segeltuchlage bestand, die um Felge und Schlauch gewickelt wurde. Schönes Design war damals noch nicht gefragt, die Reifen mussten vor allem ein komfortables Vorwärtskommen ermöglichen. Wie auch die ersten Vollgummireifen waren die pneumatischen Reifen glatt und hatten kein Profil. Doch das änderte sich rasch: Die ersten Profile waren Vertiefungslöcher in der Lauffläche, vorgesehen, um Nieten aufzunehmen, welche die Lebensdauer des Reifens verbessern sollten. Umlaufende Längsrillen halfen, das seitliche Wegrutschen zu verhindern, Querrillen und Stollen verbesserten das Bremsvermögen und den Antrieb. Bis etwa 1910 waren die Reifen elfenbeinfarbig wie Naturkautschuk. Danach hat es erste Versuche mit Russ gegeben, was dem Reifen seine schwarze Farbe verlieh und die Lebensdauer stark verlängerte. In den 20er Jahren verlangten schöne Autos nach attraktiven Reifen und die Reifenhersteller begegneten dieser Nachfrage mit Weisswandreifen. Während des Zweiten Weltkriegs verschwanden die Weisswandreifen praktisch wieder aus dem Alltag. Während der Kriegsjahre war die Tarnung der Fahrzeuge wichtiger als die Ästhetik. Erst in den 70er Jahren erfuhren sie ein Revival und kamen zusammen mit den amerikanischen Muscle-Cars wieder nach Europa. Die Reifen der 70er Jahre hatten aber eher dünne, weisse Bänder an der Seitenwand. Manche Hersteller kennzeichneten ihre Pneus darüber hinaus mit weissen oder roten Markennamen und Profilbe-
Weisswandreifen gehörten in den 20er Jahren zum Strassenbild und erlebten in den 70ern ein Revival.
zeichnung. Mit dem Übergang zum Radialreifen wurden die Seitenwände der Pneus dünner und beweglicher, die Bänder und die Inschriften verschwanden zunehmend aus dem Erscheinungsbild. Die immer stärker aufkommenden Niederquerschnittreifen bei Sportwagen setzten mit ihren Proportionen neue modische Trends. Was hingegen stets ein Flop blieb und sich nie durchsetzen konnte, sind farbige Reifen. Michelin hat 1998 anlässlich der Fussball-Weltmeisterschaft mit der Produktlinie «Arthillero» zwei farbige Reifen lanciert. Unter der Marke «BF Goodrich» wurde durch Michelin in den USA ein Reifen mit farbiger Seitenwand eingeführt. Die Kunden konnten die Farben individuell wählen. Bereits nach einem Jahr wurden
beide Unternehmen wegen mangelnder Nachfrage gestoppt.
Konzept-Reifen in Genf | Ein Reifen muss also schwarz sein. Farben unterliegen kurzfristigen Modetrends, sind nicht beliebig mit der Karosseriefarbe des Autos kombinierbar und können sich mit der Abnutzung des Reifens auch verändern. Potenzial für ein attraktives Reifendesign liegt nach wie vor in einem schönen Profil. Das sagte sich auch Goodyear und liess eigens für den Genfer Automobil-Salon einen Konzept-Reifen entwickeln, um ihren Stand in Genf zu schmücken. Der aussergewöhnliche Reifen «Wingfoot» soll aber auch die Goodyear-Markenidentität und ihre Werte widerspiegeln. «Der Reifen liefert durch
21. März 2013 | touring 5 | Fokus
11
«Das Auge kauft mit, auch beim Reifenkauf» » Für einen Laien sehen Reifen meist
alle gleich aus. Welche Möglichkeiten gibt es, einen Reifen optisch hervorzuheben? Norbert Allgäuer: Am ehesten über das Profilbild und über die Proportionen eines Reifens. Gerade bei Motorrädern ist ein attraktives Profil sehr wichtig. Beim montierten Reifen am PKW sieht man das Profilbild praktisch nicht mehr, es ist aber trotzdem kaufentscheidend. Das Auge kauft mit, auch beim Reifenkauf. Sobald der Reifen montiert ist, wirkt er vor allem durch seine Proportionen: Also durch seine Grösse, Seitenwandhöhe und durch den Felgendurchmesser. Farbige Reifen haben sich nie durchgesetzt. Dies deshalb, weil Farbe modebedingt ist. Ein Reifen hält im Schnitt etwa vier Jahre, eine Farbe kommt unter Umständen bereits nach einer Saison aus der Mode. Unsere Modelllinie «Pirelli PZero Rosso» haben wir mit roten Farbtupfern an der Seitenwand lanciert. Das kam aber bei einigen Autoherstellern nicht gut an.
Die Produktlinie «Arthillero» von Michelin.
Bilder Fotolia, TCS, zvg
Goodyears Konzept-Reifen «Wingfoot».
Welches ist das Credo von Pirelli? «Form follows function»: Zuerst muss die Sicherheit, das Geräuschniveau und der Verschleiss eines Reifens optimiert werden, erst dann kommt das Design. Die Technik ist also entscheidend, aber Pirelli legt grossen Wert auf das Erscheinungsbild. Das Profil unseres Reifens PZero Nero wurde oft kopiert. Der Markenname und das Profilbild sind wichtig für das Image.
Äusserst beliebt: sportliche Niederquerschnittreifen.
sein Gesamt-Design eine Feel-Good-Stimmung», erklärt Sébastien Fontaine, Industrie-Designer im ‹Advanced Design Studio› von Goodyear. «Wir wurden durch Elemente wie Zen-Gärten inspiriert.» Resultat: Ein Profil aus Lotus-Blättern und hydrodynamischem Design, dass die starke NassPerformance des Reifens unterstreicht. Vredestein hat am Genfer Automobil-Salon ebenfalls eine Neuheit präsentiert: Automobilhersteller und andere Partner des Reifenherstellers können nun das Markenlogo auf die Seitenwand von VredesteinReifen vulkanisieren lassen. Das Ganze nennt sich «Premium Styling by Vredestein». Dieser Service dürfte für die Autohersteller vor allem für Sondermodelle interessant sein. Nadia Rambaldi
‹
Symmetrisches Reifenprofil
Punktsymmetrisches Reifenprofil
Asymmetrisches Profil: der PZero Nero
Wie beeinflussen Fahrdynamik und Sicherheit das Design? Profilrillen sind in erster Linie dazu da, Wasser aufzunehmen und so Aquaplaning zu verhindern. Ausserdem sorgen Profile für Haftung und Grip auf nasser Fahrbahn. Es gibt drei Grundtypen von Profilen, die sich optisch sehr unterscheiden. Das asymmetrische Profil kommt vor allem bei Breitreifen und sportlichen Autos zum Einsatz. Weil die Belastung beim sportlichen Fahren auf die Aussenseite grösser ist, haben asymmetrische Reifen eine massive Aussenschulter. Die Montageausrichtung ist bei diesen Reifen vorgegeben. Das Profil eines punktsymmetrischen Reifens ist an einem Punkt gespiegelt, sie kann man beliebig auf jede Radposition montieren und auch von der Drehrichtung ändern, was zu einem gleichmässigeren Verschleiss führt. Das charakteristisch gepfeilte also symmetrische, laufrichtungsgebundene Reifenprofil wird vor allem für Winterreifen verwendet. Vorteile sind höhere Traktion und besseres Bremsen auf Schnee. Breitreifen werden immer beliebter. Was sind ihre Vor- und Nachteile? Im Sommer haben Breitreifen keinen technischen Nachteil. Sie sind genauso sicher vor Aquaplaning wie schmale Reifen. Aufgrund des Niederquerschnitt solcher Reifen leidet aber die Geländetauglichkeit, bereits Bordsteinkanten können für die Felgen gefährlich werden. Fahrdynamisch haben Breitreifen ganz klar einen Vorteil, zudem können sie sogar einen geringeren Rollwiderstand haben. Im Winter sind sie auch empfehlenswert. Wer aber Schneeketten montiert, muss auf den Platz im Radkasten achten. Wie beeinflusst die Optimierung des Rollwiderstands das Design? Eine Rollwiderstandsoptimierung verlangt nach glatteren Reifenprofilen mit weniger Querrillen. Ökoreifen sind aber deshalb nicht weniger attraktiv. Schönes Design ist etwas sehr subjektives und unterliegt auch dem aktuellen Zeitgeist. Käufer gewöhnen sich schnell an neue Grundbilder und finden die auch attraktiv. Interview: Nadia Rambaldi
«
Norbert Allgäuer-Wiederhold ist Leiter des Pirelli Tyre Campus, Pirellis Zentrum für Reifen-Fachwissen.
PRESENTS:
25. INTERNATIONALES
11.-28. APRIL 2013 JUBILÄUMS � PROGRAMM Do 11. April
Sa 20. April
CHF 55.-
BOURBON STREET JAZZ BAND – CH
BLOOD, SWEAT & TEARS – USA
Fr 12. April Blues Night
ALBISGÜTLI ZÜRICH
EXCLUSIV PREMIÈRE
KEEP SMILING JAZZ BAND – CH
DUTCH SWING COLLEGE BAND - NL
So 21. April
CHF 48.-
Show-Sponsor: Einkaufszentrum Neumarkt Altstetten-Zürich
CHF 30.-
CHF 45.-
PHILIPP FANKHAUSER – CH
DAI KIMOTO & HIS SWING KIDS - CH DIXIE BRUNCH À DISCRETION
Sa 13. April
Do 25. April
EARL THOMAS & BAND - USA
PREMIÈRE
CHF 30.-
CHF 30.-
BAUCHNUSCHTI STOMPERS – CH CD LIVE-RECORDING
TERRY & THE HOT SOX - CH PREMIÈRE
PICCADILLY SIX - GB
KENNY 'BLUES BOSS' WAYNE - USA
So 14. April
Fr 26. April
CHF 45.-
DIXIE BRUNCH À DISCRETION
RAY FEIN FEATERING: DAVE RUOSCH - CH VINCE WEBER - D AXEL ZWINGENBERGER - D
CHF 45.-
THE DUKE ELLINGTON ORCHESTRA - USA EXCLUSIV PREMIÈRE
Sa 27. April Last Night Concert
CHF 35.-
CHICAGO SWING RATS – CH PREMIÈRE
PAUL KUHN TRIO &
PREMIÈRE
GABY GOLDBERG & GUEST - D CHF 30.-
So 28. April
DANIEL SIDNEY BECHET JAZZ GROUP - F PREMIÈRE
CHF 45.-
LAKE CITY STOMPERS - CH
SPECIAL-GUEST: OLIVER FRANC - F
:A
SHOWTIME: 19.30 � 23.30 H BRUNCHTIME: 09.30 � 13.00 H
NEW ORLEANS FOOD � ST. LOUIS BAR � 555 PARKPLÄTZE � TRAM NR. 13
TI
C
DIE TICKETS AN DER ABENDKASSE KÖNNEN NUR BAR BEZAHLT WERDEN!
a EXKLUSIV FÜR TCS-MITGLIEDER Bei Abgabe dieses Coupons beim Saal-Servicepersonal offeriert Ihnen das Schützenhaus Albisgütli einen
WELCOME-DRINK Name
Vorname
Finden Sie uns auf Facebook unter "Schützenhaus Albisguetli Zürich"
TS
TÜRÖFFNUNG DAILY SHOWS: 19.00 H TÜRÖFFNUNG DIXIE BRUNCH: 09.00 H
KE
VERANSTALTER: SCHÜTZENHAUS ALBISGÜTLI GASTGEBER: GEORG TÄNNLER PROGRAMM & PRESSE: ALBI MATTER
LB
IS
G
U
ET
DIXIE BRUNCH À DISCRETION
LI .C H
Fr 19. April
CHF 30.-
AXEL ZWINGENBERGER & SPECIAL GUESTS - D PREMIÈRE
NEW HARLEM RAMBLERS - CH
Do 18. April Mega Boogie-Night
PREMIÈRE
TCS-Mitglieder-Nr.
QR-Code via Smartphone scannen und direkt unsere Website besuchen!
Bezahlen Sie jetzt In einem Jahr In zwei Jahren Subaru Trezia 1.4D
Fr. 6’300.– Fr. 6’300.– Fr. 6’300.– Fr. 18’900.–
und fahren Sie los. und fahren Sie weiter. und er gehört Ihnen.
Trezia-0,0%-Leasing gültig bis 30.06.2013.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0NgEA0LuZgw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMuw6EMBADvyiR95Vs2BLRIQpEv83p6vv_6ggdkkdyMfa-h1U8rNtxbWcQoF5cjUTDfNSGFs5coT0gcAbJQkrK1m28_AIDDSCnU3DHk7TcnSm7tCSZDznXsPr7fP_PmAy1gAAAAA==</wm>
Subaru Trezia 1.4D Swiss, man. /Aut., Fr. 18’900.–. • Der Mini-Van mit Frontantrieb. • Jetzt auch in 3 Raten à je Fr. 6’300.– zahlbar. • 1,4-l-Diesel-Motor. • Automat gratis. • Raumwunder bis zu 1’388 l Laderaum. • Platz für 5 Erwachsene. • Auch mit 1,3-l-Benzinmotor, man., Fr. 16’900.– , in 3 Raten à Fr. 5’633.– zahlbar. 1. Rate: 1/3 des Barzahlungspreises bei Fahrzeugübernahme, 2. Rate: 1/3 nach 12 Monaten, Restwert: 1/3 nach 24 Monaten. Keine Kaution. Laufzeit total 24 Monate. Fahrleistung 20’000 km/Jahr. Effektiver Jahreszins 0,0%. Vollkasko obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Bitte beachten Sie die aktuellen Tagessätze auf www.multilease.ch. Alle aufgeführten Nettopreise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. 8% MWSt. Preisstand 1/2013. Preisänderungen jederzeit vorbehalten. Abgebildetes Modell: Trezia 1.4D Swiss, 5-türig, man., Energieeffizienz-Kategorie A, CO2 113 g/km, Verbrauch gesamt 4,3 l/100 km, Fr. 18’900.–. Trezia 1.3i Swiss, 5-türig, man., Energieeffizienz-Kategorie C, CO2 127 g/km, Verbrauch gesamt 5,5 l/100 km, Fr. 16’900.–. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagenmodelle (markenübergreifend): 153 g/km.
www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil. Subaru-Vertreter: rund 200. Subaru-Preise sind Nettopreise: fair und transparent, 8% MWSt inkl. www.multilease.ch
Danzig–Königsberg–Danzig mit MS Johannes Brahmsdddd
8 Tage ab Fr. 1590.–
Dubrovnik–Korčula–Split–Šibenik–Zadar mit MS Royal Eleganzaddd+
Es het solangs het
0.– Rabatt* Fr. 40 Wechselkurs
8 Tage ab Fr. 1590.–
und *Abhängig von Auslastung
• Bernsteinreise • Naturparadies Kurische Nehrung • Russische Exklave Kaliningrad
Abreisedaten 2013 Rabatt 400 17.08. 13.07. 15.06. 18.05. 24.08. 20.07. 22.06. 25.05. 03.08. 29.06. 01.06. 10.08. 06.07. 08.06. Preise p.P. in Fr. (vor Rabatt) Königsberg, Dom
Hauptdeck 2140.– / Oberdeck 2390.–
Weitere Fahrten mit MS Johannes Brahms · Stralsund – Berlin 8 Tage ab Fr. 1390.– * · Berlin – Basel 12 Tage ab Fr. 1290.– *
* p.P. Rabatt bereits abgezogen, HD hinten, Vollpension, An-/Rückreise Details unter www.thurgautravel.ch
• Schiff für maximal 36 Gäste
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwMAcAntN_MA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMKw7DQAwFT-TVe_5stjGMwqKCKtwkKu79UbVhAcNm5jgyGm62_X3unyTgQ4YHsGQMNkJzqDb4kjCqgrYyQhnd-sMXBPgCajoCE2oxJCiuBe9Fm4eaNaz9ru8feY-kd4AAAAA=</wm>
Tag | Destination | Programm/Ausflug 1 Zürich – Dubrovnik Flug, Transfer. Einschiffung. Begrüssungscocktail. 2 Dubrovnik – Korčula Altstadtrundgang (UNESCO-Weltkulturerbe), «Leinen los». 3 Korčula – Metković Busausflug nach Vid, Bootsfahrt ins Neretva-Delta. 4 Metković – Omiš Fahrt mit Ausflugsbooten auf dem Cetina-Fluss mit Degustation und Musik. Individuelles Nachtessen. 5 Omiš – Split – Šibenik Stadtrundgang in Split. Nachmittags Stadtundgang im historischen Šibenik. 6 Šibenik – Zadar Besuch der Wasserfälle von Krka. Im Ausflugsschiff zum «Skradinski Buk». Rundgang durch die einmalige Fjordwelt. Fahrt entlang der Kornati Inseln. 7 Zadar Rundgang durch die historische Stadt. Anschliessend Busausflug zum Zrmanja Canyon inkl. Mittagessen mit einheimischen Spezialitäten. Kapitäns-Dinner. 8 Zadar – Zagreb –Zürich Bustransfer nach Zagreb mit Besuch der Plitvicer Seen und Rückflug. inkl. alle 9 Ausflüge im Wert von Fr. 310.– | Auftragspauschale Fr. 35.– | Details und Zuschläge siehe www.thurgautravel.ch oder Katalog Zadar – Dubrovnik Gleiche Reise in umgekehrter Reihenfolge. Reisedaten 2013 Zadar–Dubrovnik 03.07. – 10.07. 17.07. – 24.07. 31.07. – 07.08. 14.08. – 21.08.
Rabatt 200
Dubrovnik–Zadar 10.07. – 17.07. 24.07. – 31.07. 07.08. – 14.08. 21.08. – 28.08. 16.10. – 23.10.
Preise p.P. in Fr. (vor Rabatt) Hauptdeck 1990.– / Oberdeck 2090.– zzgl. Flug Fr. 490.– 2-Bettkabine Master Oberdeck
2-Bettkabine Oberdeck
Online navigieren
thurgautravel.ch
*Abhängi
MS Royal Eleganzaddd+ 2012 erbaut mit Platz für 36 Gäste. 18 Kabi• Dalmatinische Inselwelt nen verfügen über zwei Einzel- oder ein Doppelbett, Badezimmer mit Dusche, WC Föhn, • Zrmanja Grand Canyon, bekannt durch Winnetou-Filme Bademantel, Flachbild-TV, regulierbare Klimaanlage. Die Mahlzeiten werden im Salon • Tiefblaue Plitvicer Seen in einer Sitzung eingenommen. Sonnendeck • Rauschende Krka-Wasserfälle mit Liegestühlen. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Promenadendeck erlaubt).
MS Johannes Brahmsdddd Elegantes 4-Sterne-Schiff unter deutscher Flagge bietet Platz für bis zu 80 Personen. Alle 40 Aussenkabinen mit Panoramafenstern, DU/WC, Föhn, Telefon, TV, Kühlschrank, Safe und Klimaanlage. Bordausstattung: Restaurant, Panoramasalon mit Bar, Shop grosses Sonnendeck. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Tag | Destination | Programm/Ausflug 1 Schweiz – Danzig Im ICE bis Berlin. Busfahrt bis Danzig oder Flug. Einschiffung. 2 Danzig – Tolkemit Schifffahrt zum Frischen Haff. Busausflug* Frauenburg mit Besichtigung des Doms inkl. Orgelkonzert und Kopernikus-Museum. 3 Tolkemit – Fahrt über Frisches Haff und Pregel. Stadtrundfahrt* mit BernsteinKönigsberg museum, Dom, Grabmahl Kants. Abendkonzert.* 4 Königsberg Busausflug* Ostseebad Rauschen / Kurische Nehrung mit Vogelwarte. 5 Königsberg – Kreuzfahrt über Frisches Haff nach Elbing. Nachmittags BusausElbing flug* nach Marienburg. Stadtrundgang* durch Elbing. 6 Elbing – Danzig Ausflug* Oberländischer Kanal (in Revision). Schifffahrt n. Danzig. 7 Danzig Stadtrundfahrt/-gang* mit Kathedrale von Oliwa und Orgelkonzert. Freier Nachmittag. 8 Danzig – Schweiz Ausschiffung. Rückreise per Bus/Bahn oder Flug. * Ausflug im Ausflugspaket (Fr. 325.–) enthalten | Auftragspauschale Fr. 35.– | Gültiger Reisepass erforderlich | Details und Zuschläge siehe www.thurgautravel.ch oder Katalog
– tt* Fr. 200. Raba selkurs g von Auslastung und Wech
Rabatt von Fr. 200.– abgezogen, Hauptdeck hinten, alle Ausflüge, exkl. Flug Fr. 490.–
Rabatt Fr. 400.– abgezogen, Hauptdeck hinten, Vollpension, An-/Rückreise per Bahn und Bus
• Exklusiv bei Thurgau Travel
Es het solangs het
Buchen und Katalog verlangen
Gratis-Nr. 0800 626 550 Rathausstrasse 5 | 8570 Weinfelden Tel. 071 626 55 00 | Fax 071 626 55 16 | info@thurgautravel.ch
Aussergewöhnliche Reisen zu moderaten Preisen
21. März 2013 | touring 5 | Mensch und Mobilität
15
Vignette bald 100 Fr. Die Autobahnvignette wird voraussichtlich ab 2015 massiv teurer, falls dagegen kein Referendum ergriffen wird.
Bilder Stock4B, TCS (Fotomontage)
› Das Hin und Her zwischen Natio-
Bei der Ersten Hilfe sind viele Autolenkerinnen und Autolenker alles andere als sattelfest.
Europa: Notstand bei der Ersten Hilfe Eine Umfrage von Automobilclubs und Rotkreuzgesellschaften in 14 Ländern zeigt: Die Kenntnis von Erste-Hilfe-Massnahmen ist schlecht. Auch in der Schweiz.
› Ein
erstaunliches Fazit kann aus der Befragung von je 200 Autofahrenden in 14 Ländern gezogen werden: Die Kenntnisse in der Ersten Hilfe von Autofahrern in Ländern mit entsprechendem Obligatorium vor dem Erwerb des Führerausweises sind nicht viel besser als jener Autofahrenden, die keinen entsprechenden Kurs besuchen mussten. Olivier Caspar, Projektleiter des TCS, der sich zusammen mit dem Samariterbund am europäischen Test beteiligte, zieht eine eher düstere Bilanz: «Auch Autofahrende, die schon einmal an einem ErsteHilfe-Kurs teilgenommen haben, verlieren in relativ kurzer Zeit ihre Kenntnisse.»
Theorie und Praxis | 65,8% der in den 14 Ländern befragten Automobilisten trauen sich zwar zu, Erste Hilfe leisten zu können. Aber insgesamt haben 32,1% der Befragten noch gar nie an einem entsprechenden Kurs teilgenommen. Und die Kenntnisse über Erste Hilfe sind teilweise erschütternd: Je 71% aller befragten Autofahrenden in den erwähnten Ländern wissen nicht einmal, wie sie den Zustand eines Verletzten überprüfen oder welche Schritte sie unternehmen müssen, um einen Bewusst-losen, der nicht mehr atmet, wiederzubeleben. Und
63,5% haben keine richtige Ahnung, wie sie einen Verunfallten seitlich lagern müssen, 80,3% können auch die bekannte HerzLungen-Wiederbelebung praktisch nicht ausführen.
Schweizer nicht besser | Die Ergebnisse der Schweiz, wo ja bekanntlich ein Nothelferkurs besucht werden muss, bevor der Lernfahrausweis ausgestellt werden kann, sind eigentlich kaum besser als in den 13 anderen europäischen Ländern: 80,5% wissen gemäss der Umfrage nicht, was sie tun müssen, wenn sie als erste am Unfallort mit Verletzten eintreffen. Nicht erstaunlich ist angesichts des Alleingangs der Schweiz in Sachen Notfallnummern, dass sage und schreibe 82% der befragten Schweizer Autofahrenden die europäische Notfallnummer 112 nicht kennen. Interessant ist übrigens noch ein Blick auf das Abschneiden der jeweiligen Alterskategorien: Je jünger die befragten Autofahrerinnen und Autofahrer sind, desto eher trauen sie sich zu, Erste Hilfe zu leisten. Pikant: bei den Sachfragen schneiden jedoch die älteren Semester besser ab als die Jungen, die ja obligatorisch einen Notfallkurs besucht haben. hwm
‹
nal- und Ständerat hat ein Ende: Nicht mehr 40 Fr., aber auch nicht 70 Fr., sondern 100 Fr. soll ab 2015 die Autobahnvignette kosten. Letztmals wurde der Preis 1995 von 30 Fr. auf 40 Fr. erhöht. Vorab für ausländische Fahrzeuglenker wird eine Zweimonats-Vignette für 40 Fr. geschaffen; sie kann aber auch von Schweizerinnen und Schweizern erworben werden. Die bisherige Regelung für Campingfahrzeuge wird aber beibehalten. Das heisst, Anhänger müssen weiterhin eine gültige Vignette aufweisen.
TCS-Reaktion | Der TCS steht dieser Preiserhöhung zwar kritisch gegenüber, da diese mit den notwendigen Mehreinnahmen begründet wurde, die aus der Übernahme von rund 400 km Kantonsstrassen ins Hauptstrassennetz resultieren. Der TCS sieht darin nur einen kleinen Mehrwert für die Automobilisten. Dennoch ergreift der Club gegen diesen Beschluss kein Referendum. Der TCS wird sich aber dafür einsetzen, dass die Eidgenossenschaft die zusätzlichen Mehreinnahmen auch in die Verbesserung des bestehenden Nationalstrassennetzes investiert. hwm/tg
‹
Ab 2015 kostet die Autobahnvignette massiv mehr als heute.
16
Mensch und Mobilität | touring 5 | 21. März 2013
›
Lena, Jan und Luca gehen gemeinsam in die Berufsschule. Da sie aus dem selben Dorf kommen, treffen sie sich jeden Donnerstagmorgen auf dem Weg zur Schule im Zug und tauschen Neuigkeiten aus. Alle drei sind eben erst 18 Jahre alt geworden und neben den vor ihnen liegenden Lehrabschlussprüfungen ist ein grosses Thema, das sie beschäftigt, die FührerausweisPrüfung. Fahren zu können würde sie unabhängiger von Freunden, Eltern oder Lehrmeistern machen. Die drei entscheiden sich, gemeinsam für die Führerprüfung zu lernen.
Schweizweit gleiche Testfragen | Lena, Jan und Luca gehören zu den 140 826 Personen, die sich 2012 zur theoretischen Prüfung angemeldet haben. Zuvor absolvierten sie den Sehtest, den Nothelferkurs und die obligatorische Verkehrskunde. Nun fragen sich die drei, ob die Theorieprüfung in den verschiedenen Kantonen unterschiedlich streng ist. «Die Theorieprüfung wird in der Schweiz als Multiple ChoiceTest an Computern absolviert und ist somit in Form und im Inhalt schweizweit identisch. Da ein Computer den Test durchführt und auch auswertet, werden die Antworten nicht unterschiedlich streng bewertet», erklärt Sven Britschgi, Geschäftsführer der asa, Vereinigung der Strassenverkehrsämter. 2012 bestanden in der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein 71,5 Prozent die Theorieprüfung. Dies ist ein leichter Anstieg zu den 69,3 Prozent von 2011. Doch so unrecht haben Lena, Jan und Luca mit ihrer Frage gar nicht. Betrachtet man die Erfolgsquoten bei der theoretischen Prüfung der letzten fünf Jahre, zeigt sich, dass die Teilnehmenden aus den Kantonen Aargau, Genf, Schaffhausen, Solothurn und Waadt den jeweiligen Jahresdurchschnitt in der Theorieprüfung nicht erreicht haben. Sowohl die asa als auch der Geschäftsleiter des schweizerischen Fahrlehrerverbandes, Werner Waldmeier, sind der Meinung, dass dies an der ungenügenden Vorbereitung der Kandidaten liegt. Lena, Jan und Luca haben die Prüfung bestanden und sind nun die glücklichen Besitzer eines Lernfahrausweises, der 24 Monate gültig ist. Die Drei bereiten sich unterschiedlich auf die praktische Prüfung vor. Lena wird Trainingsfahrten mit ihrer Mutter unternehmen. Jan geht den klassischen Weg. Er nimmt Fahrstunden beim Fahrlehrer. Luca hingegen, der schon seit einigen Jahren mit dem Mofa am Strassenverkehr teilnimmt und die Traktorenprüfung gemacht hat, fühlt sich sicher hinter einem Steuer und will so schnell wie möglich die praktische Prüfung machen. «Es gibt
Jeder Dritte fällt durch die Fahrprüfung Die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (asa) hat anfangs März die jährlichen Zahlen zu den theoretischen und praktischen Führerprüfungen veröffentlicht. Im Durchschnitt hat sich die Quote bei beiden Prüfungen leicht verbessert.
21. März 2013 | touring 5 | Mensch und Mobilität
Hohe Negativ-Quote | Letztes Jahr bestanden von 142 136 Kandidaten rund zwei Drittel die praktische Prüfung. Auch hier verzeichnet das asa einen leichten Anstieg von 64,7 Prozent auf 65,5 Prozent. Im Fünfjahresvergleich jedoch zeigt sich, dass es
keine signifikanten Veränderungen gegeben hat. Nach wie vor fällt ein Drittel der Kandidaten durch die praktische Prüfung. Sven Britschgi von der asa meint dazu: «Bei der praktischen Prüfung, wo Menschen urteilen müssen, versuchen die Strassenverkehrsämter mit einheitlichen Vorgaben und Qualitätsüberprüfungen die Differenz möglichst gering zu halten. Dies auch in Bezug auf die unterschiedlichen Gegebenheiten der Prüforte wie Stadt und Land.» Und weiter meint er: «Wo wir aber teilweise markante Unterschiede feststellen, ist bei der Vorbereitung auf die Prüfung durch die Kandidaten.» Die praktischen Prüfungen erfolgen also durch einheitlich geschulte
Nicht selten bestehen Neulenker oder Neulenkerinnen die praktische Prüfung im ersten Anlauf nicht.
Verkehrsexperten und nach den Richtlinien der asa. Somit ist die Durchführung der Prüfungen einheitlich geregelt. Lena, Jan und Luca haben grundsätzlich die gleichen Voraussetzungen. Trotzdem wird, statistisch gesehen, eine Person von ihnen die Prüfung nicht im ersten Anlauf bestehen.
Fahrausweis auf Probe | Sobald unsere drei Helden die praktische Prüfung bestanden haben, erhalten sie den Ausweis auf Probe, der drei Jahre gültig ist. Innerhalb dieser Probezeit müssen zwei Weiterbildungstage absolviert werden. Erst nach Ablauf der Probezeit und nach dem Besuch der Weiterbildungstage erhalten Lena, Jan und Luca den unbefristeten Ausweis. Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) mit der Evaluation der Wirkung dieser Zweiphasenausbildung beauftragt. Der Bericht zeigt grundsätzlich ein positives Bild. Der Rückgang der Verkehrsunfälle mit schwer oder tödlich verletzten Menschen, die durch junge Neulenkende verursacht werden, ist wesentlich stärker als der durchschnittliche Rückgang in allen Alterskategorien. Nun prüft das Astra derzeit die Optimierung der ersten Ausbildungsphase. Die Ausbildungs- und Prüfinhalte sollen künftig ein besseres Fundament für die zweite Phase der Weiterbildung nach bestandener Prüfung legen. Umlagerungen von gewissen Ausbildungsinhalten von der zweiten in die erste Phase werden geprüft, zudem sollen die Inhalte besser aufeinander abgestimmt werden. Sandra Kyburz
‹
In urbanen Gebieten ist die Erfolgsquote tiefer
GettyImages
kein Fahrschulobligatorium», erklärt Werner Waldmeier dazu. «Im Schnitt empfehlen wir unseren Fahrschülern jedoch, dass sie 25 bis 30 Stunden praktische Erfahrungen sammeln sollten, bevor sie an die Prüfung gehen. Dies ist aber von Schüler zu Schüler unterschiedlich und muss daher differenziert betrachtet werden», erläutert Waldmeier weiter.
17
Innerhalb der Kantone bestehen grosse Unterschiede was die Erfolgsquoten von Theorie und Praxis anbelangt. Im Kanton Jura zum Beispiel wurde die theoretische Prüfung 2012 mit 75� deutlich über dem Jahresdurchschnitt abgeschlossen, doch bei der praktischen Prüfung bestanden nur 64,5� der Teilnehmenden den Test, was etwas unter dem Durchschnitt liegt. Aber auch zwischen den Kantonen gibt es unterschiedliche Erfolgsquoten: «Hier zeigt sich die unterschiedliche Vorbereitung auf die praktische Prüfung. Es fällt auf, dass in städtischen Gebieten die Erfolgsquoten generell etwas tiefer sind und Vorbereitung weniger genau genommen wird», erklärt Sven Britschgi. «Wenn das Fundament, also die Theorie, schon schwach ist, dann gestaltet sich die Verknüpfung mit dem Fahralltag auch schwieriger», ergänzt Werner Waldmeier. sk
Sicherer Radwechsel – weil das Drehmoment stimmt!
r -A - Le se
n ge b
ot
t t a b R7.a40/Set % 0 4 Fr. 13
in Tour
g
s t at t
Fr. 22
e 9.– /S
t
Digitaler Profi-Drehmomentschlüssel • Sie befestigen die Räder Ihres Autos mit genau dem richtigen Drehmoment • Mehr Sicherheit, weil Sie die Radschrauben exakt nach Betriebsanleitung anziehen • Auf der Digitalskala sehen Sie den eingestellten Wert • Einfache, präzise Arbeit mit bequem langem Hebelarm und rutschsicherem Handgriff • Arbeitsmodus «Rechts-» oder «Linksgewinde» je nach Bedarf sofort verfügbar • Im Hartschalenkoffer ist der Drehmomentschlüssel gut versorgt und immer greifbar
Im Set inbegriffen: Je 1 Tiefbettnuss (17, 19 + 21 mm)
Set bestehend aus: 1 x Profi-Drehmomentschlüssel 3 x Tiefbettnuss (17, 19 + 21 mm) Regulärer Preis ./. 40% Mitglieder-Rabatt
Fr. 199.— Fr. 30.— Fr. 229.— Fr. 91.60
Fr. 137.40/Set
Technische Daten: • Drehmomentschlüssel aus Chrom-Vanadium • Arbeitsbereich von 40 bis 200 Newtonmeter • ½-Zoll-Vierkantantrieb • Grifflänge ca. 490 mm • Digitalanzeige • Für Rechts- und Linksgewinde • 2 Jahre Garantie
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.80 (Auslieferung per Post) Set
Profi-Drehmomentschlüssel
Fr. 137.40/Set statt Fr. 229.–/Set (Art.-Nr. 90149.00)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Einsendeschluss: 13. Juni 2013 Lieferung solange Vorrat
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 527 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
21. März 2013 | touring 5 | Mensch und Mobilität
19
44 Mio. Passagiere Schweizer Flughäfen Total haben im letzten Jahr über 44 Mio. Passagiere die Schweizer Landes- und Regionalflughäfen benützt, das ist eine Zunahme von 6,4�. Spitzenreiter ist Zürich mit 24,7 Mio. Passagieren, gefolgt von Genf mit 14 Mio., Basel mit 5,3 Mio. und Bern mit 271 111 Passagieren; die Zuwachsrate betrug im Belpmoos wegen starker Expansion des Homecarriers SkyWork 47�.
zvg
Für zweite Röhre
Ein besonderes Portal Dank diesem Thermoportal in Airolo werden Lastwagen daran gehindert, in den Gotthard-Tunnel Richtung Norden zu fahren, wenn gewisse Fahrzeugkomponenten zu hohe Temperaturen aufweisen. Dann wird das betreffende Fahrzeug angehalten und kontrolliert. Der übrige Verkehr wird dadurch kaum behindert. hwm
Gotthardtunnel Die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren der Schweiz haben sich laut NZZ an ihrer Plenarversammlung nach kontroverser Diskussion mehrheitlich für den Bau einer zweiten Gotthard-Strassenröhre ausgesprochen. Bedingung: Es dürften deswegen keine anderen Nationalstrassenprojekte zurückgestellt werden. Gleichzeitig sprachen sich die Regierungsleute gegen Tunnelgebühren aus.
Quer durch die USA Solar Impulse Bertrand Piccards Prototyp des «Solar Impulse» wurde per Jumbo nach San Francisco geflogen. Am 1. Mai wird die HB-SIA mit Zwischenstopps in drei Städten nach Washington und nach New York City fliegen, dies nur mit Sonnenenergie. Die Weltumrundung ist für 2015 vorgesehen.
Reklame
I! B O i e b s t’ ib g g n li h ü r F Den arten – mit OBI! Einfach in den Frühling st
<wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3NDMzMAAAm-NPfQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQrDMBBDv8jm3Z19F9djyRYylO5eQub-_1S7W0ECSUg6jl4zPz73872_ukBpKZo7M99adrwXarZaOkYoYg8x3SSCv3qiIg3GqiQmYkyhkfChWqZZB2ONsfy57i9N0opTfwAAAA==</wm>
OBI Basel «Dreispitz» ˙ OBI Bülach-Süd ˙ OBI Oftringen ˙ OBI Schönbühl ˙ OBI St. Gallen ˙ OBI Panorama Center Thun-Süd ˙ OBI Volketswil ˙ OBI Winterthur «Grüzepark» ˙ OBI Aigle ˙ OBI Renens ˙ OBI S. Antonino
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte sind Komplettanbieter für die Bereiche Technik, Bauen, Garten und Wohnen. Finden Sie aus einer Auswahl von über 60’000 Artikeln Ihre Produkte für Ihr Do-it-yourself-Projekt. «Egal welches Problem sich beim Hausbau oder bei der Renovierung ergibt, OBI hat die passende Lösung.» Der Kunde steht bei OBI stets im Mittelpunkt. OBI Mitarbeiter wissen, WIE ein Problem gelöst wird, sie wissen, WO die Kunden die gesuchten Produkte finden und sie wissen, WAS alles nötig ist, um ein Zuhause von A bis Z zu gestalten. jetzt den OBI Abonnieren Sie
tter Nwwew.wobi-bsle aumarkt.ch
www.obi-baumarkt.ch
Medienpartner
BESTELLCOUPON Vorname / Name:
Patronat
«Das genialste Spektakel-Theater der Schweiz» Tages-Anzeiger Die Vergünstigung ist an den folgenden Daten gültig (bitte gewünschtes Datum ankreuzen): Mi., 29. Mai 2013 Fr., 31. Mai 2013 Di., 18. Juni 2013
Adresse:
Mi., 19. Juni 2013 Mi., 26. Juni 2013 Fr., 5. Juli 2013
Di., 9. Juli 2013 Do., 18. Juli 2013
PLZ / Ort: Tel. (tagsüber): EMail: Bestellung auf www.fabrikk.ch (bei Promocode touring) eingeben oder Bestellcoupon einschicken. Bearbeitungsgebühr CHF 9.– (bei Onlinebestellung gemäss Angaben auf der Bestellseite). Bitte senden Sie den Bestellcoupon an: Karl’s kühne Gassenschau, Schaffhauserstrasse 21, 8006 Zürich
RZ_TCS-Inserat_2013.indd 1
Ich bestelle:
Reguläre Preise
___ Billette (Erwachsene) Di. / Mi. CHF 66.–, Do.– Sa. CHF 76.– ___ Billette (AHV/Stud. Lehrlinge) Di. / Mi. CHF 56.–, Do.– Sa. CHF 66.– ___ Billette (Kinder unter 16) Di. / Mi. CHF 46.–, Do.– Sa. CHF 56.–
Auf max. 2 Billette CHF 10.– Vergünstigung (kontingentiert: «s’hät – solang’s hät!») Falls das Kontingent an meinem Wunschdatum erschöpft ist, dann wünsche ich Billette für eines der zwei Ausweichdaten: 1.
2.
TCS-Sonderpreis: CHF. 10.– Vergünstigung pro Ticket!
muff-illustration.ch
Das Zartbitter-Spektakel: www.fabrikk.ch & Ticketcorner
Ab 21. Mai 2013 in Olten SüdWest
13.03.13 16:53
21. März 2013 | touring 5 | Mensch und Mobilität
21
Aufgepasst beim Pass Wenn der Reisepass noch gültig ist, heisst dies nicht, dass überall problemlos eingereist werden kann. Ein Tatsachenbericht am Beispiel von Ägypten.
Kurt Fuchs
›
Genug vom Winter – ab in die Wärme. Das Ägypten-Angebot am Roten Meer passt, trotz aller Politik im Land der Pharaonen. Vor dem Buchen via Internet noch schnell einen Blick in den Reisepass: Bis Mitte Herbst ist er gültig. Da kann ja nichts schief gehen, zumal die Schweizer Botschaft in Kairo auf ihrer Internetseite nichts Zusätzliches vermerkt. Ein Klick und die Buchung ist perfekt. Kurze Zeit später können die per E-Mail zugestellten Unterlagen geöffnet werden. Dazu gehören auch Reisehinweise des Veranstalters: «Sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig», heisst es da. Der Pass ist also zwei Tage zu wenig lang gültig! Der Super-GAU. Im Eilzugstempo wird auf dem Passbüro ein Termin für einen neuen Schweizer Pass
Je nach Land ist ein gültiger Schweizer Pass noch keine Garantie, dass die Einreise klappt.
vereinbart. Wenn es gut geht, trifft er noch rechtzeitig ein. Sonst muss für 100 Fr. ein Notpass erstellt werden. Und die Moral der Geschichte? Immer vor dem Buchen solche Details genau(er) abklären. Laut Bundesamt für Polizei kennen diverse Länder diese Regel, da etwa wegen Krankheit blockierte
Reisende Gefahr laufen, plötzlich ohne gültigen Pass dazustehen. Reisebüros seien über die Bestimmungen gut informiert; im Zweifelsfall wende man sich an die Botschaft des Reiselands. Für Auskünfte gibts eine nationale Pass-Hotline: 0800 820 008 oder www.schweizerpass.ch. hwm
‹
Reklame
OFFIZIELLE PARTNER
FASZINATION TRANSPORT im Verkehrshaus in Luzern DOPPELT SPAREN! Profitieren Sie vom 1. April bis am 30. Juni 2013 gleich doppelt.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTY0MAMA49bRYw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQ6EMAxDvyiV3SQ00BGxIQbEnuV08_3_dJQNyU9enr3v3Qse1u24trMTsJAwJabuMZfpboMXdetQRAV1YSMZbv7yBQ7OQA5HcCeSTQhxprWa1PGQY41afp_vH1AN0-iAAAAA</wm>
Gegen vorweisen Ihrer TCSMitgliederkarte erhalten Sie an der Verkehrshauskasse den zweifachen TCS-Rabatt. Bis bald im Verkehrshaus! www.verkehrshaus.ch
Sonderausstellung vom 28. März bis 20. Oktober 2013
Gletschertrekking Saas Fee-Zermatt
Wandern Walliser Alpentrekking
Ein eindrucksvolles Gletschertrekking mit Besteigung des Breithorns 4164 m, mein erster Viertausender.
Abwechslungsreiche Wanderungen in urtümlichen Landschaften.
Programm 1. Tag: Saas Fee–Felskinn (Hohlaub) Bahn–Britannia Hütte Individuelle Anreise, Begrüssung und Ausrüstung, Gletscher-Ausbildung kombiniert mit Eingehtour zur Britannia Hütte. 2. Tag: Britannia Hütte–Allalin Pass–Täsch Hütte Via Hohlaub- und Allalingletscher steigen wir zum Allalinpass 3564 m auf, Abstieg entlang des Hüttenweges zur Täsch Hütte. 3. Tag: Täsch Hütte–Pfulwe–Berggasthaus Fluhalp Anstieg zur Pfulwe 3270 m mit grandiosem Ausblick auf’s Monte Rosa Massiv, Matterhorn usw., Abstieg zur Fluhalp. 4. Tag: Fluhalp–Riffelalp–Schwarzsee–Furgg Gletscher–Gandegg Hütte Vorbereitungstag auf den Viertausender: Über den Gletscher entlang des Matterhorns geht es zur Gandegg Hütte. 5. Tag: Gandegg–Klein Matterhorn–Breithorn–Zermatt Fahrt mit der Bergbahn zur Station Klein Matterhorn: Aufstieg aufs Breithorn 4164 m, Abstieg nach Zermatt und individuelle Heimreise. Anforderungen: Für trittsichere Bergwanderer. Die Touren führen durch mässig steiles Gelände in Fels und Eis. Die Gehzeiten betragen ca. 4–6 Stunden. Leistungen: Vier Übernachtungen mit Halbpension (3� Hütte, 1� Berggasthaus), fünf Tage Führung und Betreuung durch Bergführer, Instruktion im Steigeisengehen, Pickelhandhabung und Gehen am Seil, Miete technisches Material (Steigeisen, Pickel und Gürtel), Welcome Drink. Nicht inbegriffen sind Transporte und Nicht-SAC-Hüttentaxe (CHF 23.–).
Programm 1. Tag: Bürchen–Törbel Individuelle Anreise, Begrüssung und Wanderung via Boniger See nach Törbel.
Preis Touring Gletschertrekking «Saas Fee–Zermatt»: CHF 1125.–
Preis Touring Wanderwoche «Walliser Alpentrekking»: CHF 895.–
2. Tag: Törbel–Augstbordhorn–Gruben Ab Moosalp entlang dem Suonenweg zum Augstbordpass 2788 m mit gewaltiger Aussicht, weiter ins Turtmanntal nach Gruben. 3. Tag: Gruben–Meidpass–Vissoie/Grimentz Wanderung zum malerischen Meidsee, weiter zum Meidpass und über Almflächen ins Val d‘Annivièrs. 4. Tag: Grimentz–Pas de Lona–Eison La Crettaz Von der Bergstation Bendolla aus geht es auf den Pas de Lona 2787 m und hinunter ins Val d’Hérens nach Eison, dann mit dem Bus nach Sion. Anforderungen: Für trittsichere Bergwanderer. Schwindelfreiheit ist nicht gefordert. Die Gehzeiten betragen ca. 4–7 Stunden. Leistungen: Drei Übernachtungen mit Halbpension in Hotels (Basis Doppelzimmer), Betreuung durch Bergführer, Welcome Drink, Gepäcktransport. Nicht inbegriffen sind Transporte ca. CHF 30.– (Postauto und Bergbahnen).
Anmeldung Ich melde mich für folgenden Termin im Jahr 2013 an: Touring Gletschertrekking Saas Fee–Zermatt mit Breithorn oder unter: www.bergschule-uri.ch/tcs-saasfeezermatt � 17.–21.6.
� 8.–12.7.
� 29.7.–2.8.
� 26.–30.8.
� 9.–13.9.
Touring Wanderwoche «Walliser Alpentrekking» oder unter: www.bergschule-uri.ch/tcs-alpentrekking � 27.–30.6. � 18.–21.7. � 25.–28.7. � 8.–11.8. � 29.8.–1.9. Name
Vorname
Strasse
PLZ/Ort
Mobile
Datum
Unterschrift
Einsenden an: Bergschule Uri, Postfach, 6490 Andermatt, Telefon 041 872 09 00, Fax 041 872 09 50. Detailprogramm unter: info@bergschule-uri.ch
TONI
Die grosse
Sommer-Gala Exklusiv-Reise vom 11. - 14. Juli 2013
Reisehit 37b 4 Reisetage inkl. Konzert ab nur
Fr.
495.-
Innsbruck – Kitzbühel, Kufstein und te Tirols! Or n ste die schön
atkonzert von iv Pr it m e is re er m m So Traumhafte . & Maja Brunner! Co & pp Se d an nl pe Al i, Francine Jord
Urchiger Tiroler Abend
mit Live Musik!
Und das alles beinhaltet der musikalische Reisehöhepunkt des Sommers! <wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3NDM3MAcADxzp4g8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMqw5CQQwFv6ibc9ruo1SS626uIPgagub_FVkcYtzMnGf2hh_343oejyTgITPGxMy-og2MXKoNPhNGKmg3hKuauf75gg4GUNsRmJCFEKdgVfco2j7UruHt83p_AQMo7AGAAAAA</wm>
✓ Fahrt im komfortablen Extrabus in die Region der Kitzbüheler Alpen ✓ 3 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie ✓ 3 x ausgiebiges Frühstücksbuffet ✓ 1 x feines Nachtessen in Ihrem Hotel ✓ 1 x urchiger Tiroler Abend mit Nachtessen und Live Musik ✓ 1 x Frühschoppen mit leckerer Brotzeit im Aussichtsrestaurant Alte Schmiede in Leogang ✓ Idyllische Schifffahrt auf dem wunderschönen Achensee ✓ Romantische Pferdekutschefahrt durch die Tiroler Bergwelt ✓ Besuch von Kufstein, Innsbruck und Kitzbühel ✓ Eintritt und reservierte Plätze bei der Volksmusik-Reisen Gala in Kitzbühel (Kat. 2) ✓ Bei Buchung bis zum 15.4.2013 eine Überraschungs-CD ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung
Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Donnerstag, 11. Juli 2013 Fahrt in die Region der Kitzbüheler Alpen und Nachtessen Freitag 12. Juli 2013 Nach dem Frühstück laden wir Sie in einem der schönsten Aussichtsrestaurants Österreichs zum Frühschoppen – feine Brotzeit und phantastische Aussicht inklusive! Nachmittags Zeit zur freien Verfügung im schönen Kitzbühel. Abends begrüssen Francine Jordi, Maja Brunner und Alpenland Sepp & Co. Exklusiv die Gäste von VolksmusikReisen zur grossen Sommergala in Kitzbühel! Samstag 13. Juli 2013 Am Morgen Besuch der vielbesungenen Festungsstadt Kufstein. Später romantische Kutschenfahrt durch die schöne Bergwelt. Nachmittags idyllische Schifffahrt auf dem wunderschönen Achensee. Abends erwartet uns zum Abschluss ein urchiger Tiroler Abend mit Live-Musik.
Idyllische Schifffahrt & hrt!! romantische Kutschenfa
Sonntag 14. Juli 2013 Nach dem Frühstück Fahrt nach Innsbruck – Zeit zum Verweilen und Einkaufen. Danach Rückfahrt in die Schweiz. Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Biel, Kriessern, Luzern, Olten, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Wil SG, Winterthur oder Zürich
Aktionspreise bis 15.4.2013
DEuTSCHLAND München Salzburg
SCHWEIZ
Kufstein ÖSTErrEICH Kitzbühel
Innsbruck
ITALIEN
Busreisepartner mit Qualitätsgütesiegel!
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!
Tel. 0848 00 11 66
Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!
Preis pro Person im Doppelzimmer
im Gasthof im 3-Sterne-Hotel im 4-Sterne-Hotel
Fr. 495.Fr. 545.Fr. 595.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 90.Auf Wunsch am Konzert Kat. 1: Fr. 20.Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Buchung Holiday Partner, Kesslerstrasse 9, 8952 Schlieren Ihr Spezialist für volkstümliche Gesellschaftsreisen!
www.volksmusik-reisen.ch
THE ORIGINAL IRISH DANCE SHOW 15th Anniversary Tour
20%
Mit TCS Karte Oder Passwort «TCS-Aktion» bei tel. Bestellung
Jona, Hotel Kreuz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi, 08. Jan. 2014 Baden, Kurtheater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Do, 09. Jan. 2014 Interlaken, Auditorium . . . . . . . . . . . . . Fr, 10. Jan. 2014 Biel, CTS Congress Center . . . . . . . . . . . . . Sa, 11. Jan. 2014 Wil SG, Stadtsaal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . So, 12. Jan. 2014 Amriswil, Pentorama . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi, 15. Jan. 2014 Solothurn, Culturarena Bibrist. . . . Do, 16. Jan. 2014 Basel, Casino Musiksaal . . . . . . . . . . . . . . . Fr, 17. Jan. 2014
Thun, Kultur- + Kongresszentrum. . . Sa, 18. Jan. 2014 Bern, Kursaal Arena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . So, 19. Jan. 2014 Cham, Lorzensaal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi, 22. Jan. 2014 Winterthur, Kongresszentrum Parkarena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Do, 23. Jan. 2014 Emmenbrücke LU, Gersag . . . . . . Fr, 24. Jan. 2014 Landquart, Forum im Ried . . . . . . . . . Sa, 25. Jan. 2014 Zürich, Volkshaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . So, 26. Jan. 2014
Showtime: 20.00 Uhr | Sonntag Zusatzshow: 15.00 Uhr Infos: www.NiceTime.ch und www.RhythmoftheDance.com Vorverkauf: TicketCorner wie SBB-Schalter, Manor und Die Post sowie www.TicketCorner.ch (print@home) Tel. 0900 800 800 (1.19 CHF / Min. via Festnetz) Medienpartner:
NICE TIME Productions
0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif
21. März 2013 | touring 5 | Publireportage SIMPLY CLEVER
Hotel Sonnenhof****, Grän
ŠKODA senkt die Preise.
Aktiv sein, Wellness und feinstes Essen geniessen. Erleben Sie den herrlichen Bergfrühling im Tannheimer Tal. Der Sonnenhof liegt ruhig am Fuße des Wandergebietes Füssener Jöchle und bietet neben kulinarischen Genüssen auch geführ-
www.skoda.ch
te Bergwanderungen auf die umliegenden Gipfel. Nur 2 Stunden von St. Gallen. Alpenblüte geniessen Schnuppertage So–Do ab € 292,– p. P. im DZ Frühlingswanderwochen ab € 514.– p. P. im DZ Hotel Sonnenhof**** Familie Müller Füssener-Jöchle-Strasse 5 A-6673 Grän Tannheimer Tal/Tirol Tel. +43 5675-6375 post@sonnenhof-tirol.com www.sonnenhof-tirol.com
8 Tage ab nur CHF
2295.–* Inkl. Vollpension, Hafentaxen und An- & Rückreise 8 Tage ab
Rom
2295.– 2295
Palmarola Sorrento Ponza
21.03.13 ergoas ergoasw.ch sw.ch
TRAUMFERIEN UNTER SEGELN IM MITTELMEER
Amalfi
Capri
Inkl. AN- & RÜCKREISE und VOLLPENSION
Stromboli Lipari Taormina
Die Äolische Inseln, Sizilien & die Amalfi Küste Nr. 520: 01.06., 08.06., 15.06., 19.10.13 (8 Tage) Royal Clipper (4*)
Venedig Rovinj
11 Tage ab
Hvar nik Dubrovnik Kotor
Rom Palmarola Ponza
3095.–
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTGwNAMAJD8GLg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQqAMBBDv-hKrunV1hulmziIexdx9v8nrZtD4AVesq5uAV-Wth1tdwVSkZISanYrNWRkT7BAMweVEcpZqTFO5E8XGLQCfSgCirK_oBCr3QreMg76GIPhPq8H0XsDdH8AAAA=</wm>
Capri Korfu
Solch eine einzigartige Atmosphäre finden Sie sonst nur an Bord einer Megayacht – Anders als riesige Kreuzfahrtschiffe kann die Royal Clipper exklusive Ferienorte, kleine Buchten und einsame Strände anlaufen und so für ein ganz besonderes Ferienerlebnis sorgen.
Taormina
«MEER» VORTEILE FÜR SIE: • Inkl. An- / Rückreise und Vollpension • Extra €50.– Bordguthaben pro Person
Kroatien, Montenegro & die Amalfi Küste Nr. 530: 24.07., 14.08., 05.10.13 (11 Tage) Nr. 540: 22.06., 13.07., 03.08., 24.08.13 (12 Tage)
(540: umgekehrte Richtung, Piran wird zusätzlich angelaufen)
Einmalige Touring-Leserpreise pro Person bei Doppelbelegung in CHF inkl. Vollpension und An- & Rückreise Kat. / Kabine 6 Innen 4 Aussen 2 Aussen 1 Aussen mit direktem Zugang zum Deck
D Suite mit Balkon
Nr. 520, 8 Tage 3530.– 2295.–* 3960.– 2595.– 4375.– 2895.–
Nr. 530, 11 Tage 4790.– 3095.– 5420.– 3495.– 6020.– 3895.–
Nr. 540, 12 Tage 5180.– 3355.– 5880.– 3795.– 6510.– 4255.–
4830.– 3195.– 6650.– 4295.– 7130.– 4695.– 6210.– 4095.– 8625.– 5695.– 9400.– 6195.–
Single Zuschlag (Kategorie 2 bis 6): 50% Zuschlag für Hochsaison am 13.07. und 05.10.13: CHF 100.–
Inbegriffene Leistungen: Flüge in Economy ab / bis Zürich, Transfers zwischen Flughäfen und Häfen, fantastische Kreuzfahrt gemäss Programm, Übernachtung in der gewählten Kabinenkategorie, Vollpension an Bord (Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet, Nachmittags-Snack, à la carte Abendessen, Mitternachts-Snack), Filterkaffee, Tee und Wasser ganztags zur Selbstentnahme, Benutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich und freie Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm, Sportaktivitäten wie Wasserski, Windsurfen, Kajak, Schnorcheln, Hafengebühren, gute Betreuung durch die deutsch sprechende Reiseleitung der Schiffsgesellschaft. Nicht inbegriffen: Getränke und persönliche Auslagen, fakultative Landausflüge, Trinkgelder an Bord (üblich: Euro 8.– / Tag pro Person), Tauchausrüstung, Wellnessanwendungen und Massagen, Auftragspauschale (CHF 20.– pro Dossier), Annullationskostenversicherung (CHF 75.– bis 150.–). Euro Wechselkurs bei Drucklegung (Februar 2013): 1.25. Wochhenkurs in CHF umrechnen oder ob Sie in Euro CruiseCenter kauft die Kreuzfahrt in Euro. Bei definitiver Buchung entscheiden Sie, ob wir die Rechnung zu unserem Wochenkurs bezahlen. Promotion ist nicht retroaktiv und nicht kumulierbar. Limitierte Verfügbarkeit.
044 350 89 89 www.CruiseCenter.ch Meierweg 3 · CH-8006 Zürich · Info@CruiseCenter.ch · Tel: +41 (0)44 350 89 89
«The Licence to Cruise»
26
Sommerreifen Spezial | touring 5 | 21. März 2013
Die Tops und Flops der Reifenwelt Im TCS-Sommerreifentest 2013 wurden zwei gängige Dimensionen von insgesamt 38 Markenreifen getestet. Die Mehrheit der Reifen lieferte gute Resultate.
› Die TCS-Reifentests sind noch strenger
geworden: Neu wird das schlechteste Einzelresultat eines Reifens in den Einzeldisziplinen bei einer Abwertung direkt als Gesamtnote verwendet. Von dieser Regelung ausgenommen ist die Disziplin «Komfort/ Geräusche», da diese nicht sicherheitsrelevant ist. «Mit dieser neuen Regelung wird verhindert, dass Reifen mit einem schlechten Einzelresultat zu einer guten Gesamtwertung gelangen,» erklärt TCS-Reifenexperte Stefan Lehmann. Im Zentrum der TCS-Tests steht das Kriterium Sicherheit, welches durch das Fahrverhalten der Reifen auf trockener und nasser Fahrbahn sowie beim Schnelllauf überprüft wird. Zudem werden Treibstoffverbrauch und GeräuschEmissionen sowie Verschleiss der Reifen getestet.
Viele gute Resultate | In der Dimension 185/60 R 15 H erreichten neun Produkte die Bewertung «sehr empfehlenswert»: Der Michelin Energy Saver + setzte sich an die Spitze des Testfeldes. Gleich darauf folgen der Continental ContiPremium-Contact 5
und die zwei Neuerscheinungen Dunlop Sport Blue Response und Goodyear Efficient Grip Performance. Sie erreichen die gleiche Gesamtnote. Der ebenfalls neue Vredestein Sportrac 5, der Bridgestone Turanza T001 und der neue Nokian Line kommen der Spitzengruppe nahe. Auch der Fulda EcoControl HP und der Semperit Comfort-Life 2 sind «sehr empfehlenswert». Leichte Schwächen zeigen der Pirelli und der Hankook auf nasser Fahrbahn, beide werden auf ein «empfehlenswertes» Niveau abgewertet. Der Barum Brillantis 2 hat leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn, und beim Firestone kommt zu den Schwächen auf nasser Fahrbahn zusätzlich ein höherer Verbrauch unter Testbedingungen hinzu. Der Nexen N Blue HD hat im Verschleisstest schwach abgeschnitten, was die Abwertung auf «bedingt empfehlenswert» zur Folge hat. Für Fahrzeuge mit einer geringen Jahreskilometerleistung empfiehlt er sich trotzdem, da die sicherheitsrele-vanten Eigenschaften mit «gut» getestet wurden. Auch der GT-Radial Champiro 228 ist wegen Schwächen auf nasser Fahrbahn
Einen geringen Verschleiss haben der Pirelli Cinturato P7 und der Spirit UHP von Esa-Tecar.
TCS-Vergleichstest: Sommerreifen 185/60 R 15 H Reifenmarke/Typ
Trocken
Nass
Michelin Energy Saver + Continental ContiPremium-Contact 5 Dunlop Sport Blu Response Goodyear Efficient Grip Performance Vredestein Sportrac 5 Bridgestone Turanza T001 Nokian Line Fulda EcoControl HP Semperit Comfort-Life 2 Pirelli Cinturato P1 Barum Brillantis 2 Hankook Kinergy Eco K425 Firestone Firehawk TZ300a Nexen N Blue HD3 GT Radial Champiro 2282 Kleber Dynaxer HP 3 Marangoni Verso2 Rotalla Radial F1082 Sailun Atrezzo SH4022
72� 78 82 78 76 78 70 66 62 66 52 74 74 62 46 60 62 52 30
62� 68 70 70 64 60 64 60 62 58 60 50 44 58 32 12 0 0 0
Legende 1 Rollwiderstand beeinflusst den Treibstoffverbrauch 2 Nur im Internet erhältlich 3 Mischungsänderung ab DOT 0513 4 laut Hersteller nicht mehr verfügbar, Restbestände im Handel.
Komfort/ Geräusch 48� 44 46 42 44 52 48 48 42 50 42 50 50 52 54 44 52 42 44
Verbrauch1 72� 72 78 78 64 62 74 68 66 66 66 62 58 80 62 72 62 74 78
TCS-Bewertung 1111 sehr empfehlenswert 1113 empfehlenswert 1133 bedingt empfehlenswert 1333 nicht empfehlenswert
Verschleiss Schnelllauf Gesamtnote 94� bestanden 70� 74 bestanden 68 60 bestanden 68 64 bestanden 68 70 bestanden 66 64 bestanden 64 60 bestanden 64 64 bestanden 60 60 bestanden 60 70 bestanden 58 64 bestanden 52 64 bestanden 50 74 bestanden 44 34 bestanden 34 94 bestanden 32 60 bestanden 12 94 bestanden 0 90 bestanden 0 60 bestanden 0
TCSBewertung 1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111 1113 1113 1113 1113 1133 1133 1333 1333 1333 1333
21. März 2013 | touring 5 | Sommerreifen Spezial
«bedingt empfehlenswert». In der Dimension 225/45 R17 W/Y sind der Continental ContiSport-Contact 5 und der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 «sehr empfehlenswert». Der Dunlop Sport Maxx RT, der Michelin Pilot Sport 3 und der Vredestein Ultrac Vorti schnitten ähnlich souverän ab, knapp vor Hankook’s Ventus S1 Evo 2 und Semperit’s Speed-Life. Letzterer verbrauchte während des Tests am wenigsten Sprit. Bei den Produkten Apollo Aspire 4G, Kumho ECSTA LE Sport und Pirelli Cinturato P7 führten leichte Schwächen bei den Aquaplaning-Tests zur Abwertung auf «empfehlenswert». Der Bridgestone Potenza S001 und der Yokohama C.drive 2 zeigen leichte Schwächen beim Bremsen auf nasser Fahrbahn. Auch der Esa-Tecar und der Toyo haben Schwächen auf nasser Fahrbahn, jedoch noch auf «empfehlenswertem» Niveau. nr
‹
Alle Infos unter www.reifen.tcs.ch
Beste Leistungen auf nasser Fahrbahn erzielte der Continental ContiSport Contact.
Gedruckt oder elektronisch
Bilder zvg
Der TCS testet seit 40 Jahren Reifen, um die Sicherheit auf den Schweizer Strassen durch gute Bereifung zu fördern. Die Reifentests des TCS decken die Schwächen der Produkte schonungslos auf. Der Ratgeber «Sommerreifen 2013» ist eine unumgängliche Ergänzung zum TCS-Reifentest. Er ist in elektronischer Form oder als gedruckte Version erhältlich. Letztere ist für Mitglieder kostenlos (Nicht-Mitglieder 10 Fr.) oder in den Kontaktstellen des TCS erhältlich. Die elektronische Version findet man unter www.reifen.tcs.ch. Der Sommerreifenratgeber 2013 enthält die Reifentests der letzten drei Jahre, allgemeine Informationen rund ums Thema Reifen, Vorschriften, Reifeninformationen, Tipps zum Reifenkauf und häufig gestellte Fragen zum Thema Reifen. tg
TCS-Vergleichstest: Sommerreifen 225/45 R 17 W/Y Reifenmarke/Typ
Trocken
Nass
Continental ContiSport-Contact 5 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 Dunlop Sport Maxx RT Michelin Pilot Sport 3 Vredestein Ultrac Vorti Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 Semperit Speed-Life Apollo Aspire 4G Bridgestone Potenza S001 Kumho ECSTA LE Sport KU39 Pirelli Cinturato P7 Yokohama C.drive 2 Falken AZENIS FK453 Uniroyal RainSport 2 Esa-Tecar Spirit UHP Toyo Proxes T1 Sport Nexen N8000 High Performer Sport HS-22/4 Syron Race 1 Plus2/4
78� 82 78 78 82 74 66 74 80 72 72 78 78 58 70 78 70 64 66
70� 62 62 66 60 62 60 56 56 56 56 56 54 66 50 50 64 34 32
TCS-Bewertungsstufen Die Bewertungen werden in � angegeben. Die Prozentzahl ist nicht als absolute Angabe zu verstehen, sondern als «Einzelnote». 20� weniger in einem Kriterium bedeutet nicht, dass man in absoluten Zahlen um 20� schlechter ist.
Komfort/ Geräusch 44� 50 50 56 52 56 50 54 50 52 52 50 54 48 50 48 54 44 48
Verbrauch1 78� 72 70 66 64 68 82 66 68 66 66 72 68 62 70 66 68 76 66
Verschleiss Schnelllauf Gesamtnote 60� bestanden 68� 70 bestanden 68 70 bestanden 66 60 bestanden 66 74 bestanden 66 60 bestanden 64 74 bestanden 64 64 bestanden 56 64 bestanden 56 60 bestanden 56 100 bestanden 56 80 bestanden 56 64 bestanden 54 54 bestanden 54 100 bestanden 50 64 bestanden 50 44 bestanden 44 54 bestanden 34 60 bestanden 32
100� entspricht dem Maximalwert also «hervorragend», 0� entspricht «nicht empfehlenswert». Bestnote in einem Kriterium jeweils grün. Schlechteste Note in einem Kriterium jeweils rot.
27
TCSBewertung 1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111 1113 1113 1113 1113 1113 1113 1113 1113 1113 1113 1133 1133
MAAG Music & Arts AG und Kiez Tournee GmbH & Co. KG präsentieren
Regie: Gerburg Jahnke
von Tilmann von Blomberg und Bärbel Arenz Musikalische Leitung Jan
Christof Scheibe Liedtexte Bärbel Arenz Bearbeitung Anna Bolk weitere Liedtexte Anna Bolk Bühne Eva Stankowski Kostüme Eva Humburg
! e e rn u o T r e iz e w h c S f u a Der Grosserfolg geht Bern
Theater National 4. – 12.5.2013
Suhr
Zentrum Bärenmatte 14. – 18.5.2013
Zürich
MAAG Halle 21. – 26.5.2013
Basel
Musical Theater 28.5.– 2.6.2013
PRESENTING SPONSOR
www.heissezeiten.ch
#
Profitieren Sie jetzt vom touring-Angebot mit Ihrem persönlichen Gutschein
15.–
Buchen Sie Ihre Tickets mit Ihrem Gutscheincode online unter www.heissezeiten.ch/ angebot, über die ticketportal-Hotline 0900 101 102 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) mit dem Stichwort Touring oder schneiden Sie diesen Talon aus und lösen Sie den Rabatt direkt an allen Vorverkaufsstellen ein.
Gutscheincode: 63T29HZ
Der Rabatt ist gültig vom 4. Mai bis 2. Juni 2013 auf alle Vorstellungen und Kategorien. Beachten Sie den genauen Spielplan unter www.heissezeiten.ch. Der Rabatt gilt für höchstens sechs Tickets und ist nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar.
CHF
GUTSCHEIN
Günstigste Buchungsvariante: Online buchen und Ticket als print@home ausdrucken. CO-SPONSOR
Ticketpreise Mo. bis Sa. 19.30 Uhr, So. 15.00 Uhr (alle Preise exkl. Verkaufs- und Bearbeitungsgebühren)
Kat. 1: Kat. 2: Kat. 3: Premium*:
CHF CHF CHF CHF
64.00 54.00 44.00 74.00
statt statt statt statt
79.00 69.00 59.00 89.00
*nur für Zürich und Basel erhältlich
PARTNER
HZ_Touring_208x290_NP.indd 1
05.03.13 01:37
21. März 2013 | touring 5 | Test und Technik
29
Das Auto macht den Reichen den Hof Das Phänomen wird den Besuchern des Genfer Salons nicht entgangen sein: Es wimmelt von exklusiven Autos für Multimillionäre. Paradox in einer Zeit wo so manche Marke auf Low-Cost schielt.
bauen. So soll der künftige Besitzer Applikationen mit seinem Namen bestellen können. Als Pionier in diesem exklusiven Kreis setzt auch der Schweizer Franco Sbarro sein Werk fort. In Genf hat er den Sport-
wagen Jaclyn ausgestellt. Ein Einzelstück, das von einem reichen Industriellen für seine Tochter mit dem Namen Jaclyn bestellt wurde. Ein hübscher Beweis väterlicher Liebe. MOH
‹
Mathias Wyssenbach
›
Die 499 Exemplare des LaFerrari hatten schon alle einen Kunden gefunden, bevor dieser Supercar enthüllt wurde. Auch ein Preis von mehr als einer Million Euro kann eine kleine Minderheit von Automobilisten mit beinahe unbeschränkten Mitteln nicht abschrecken. So wecken die Neureichen bei den Herstellern den Ansporn für aussergewöhnliche Modelle. So auch bei McLaren, wo klar kommuniziert wurde, mit dem Modell P1 Ferrari konkurrenzieren zu wollen. Auch hier liegt man jenseits von einer Million Euro. Schon fast bescheiden verglichen mit den rund drei Millionen, die einer der drei produzierten Lamborghini Veneno kostet. Die italienische Marke Soleil Motors ist ein Neuling unter den Supercar-Hersteller. Sie möchte schon bald pro Jahr 300 Stück von individualisierbaren Sportwagen
Der Sbarro Jaclyn wurde als Einzelstück für die Tochter eines reichen Industriellen gebaut.
Reklame
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE1MQQAIRYHAw8AAAA=</wm>
Sie leben im Moment. Wir für Ihre Sicherheit.
<wm>10CFWMsQ6DQAxDvygnGyc0NGPFhhiq7rdUzPz_xNGtgyX76cnbVtHwy2vdP-u7CHhauoezIpc2Yy5HNIUXRE6gnkg9IpP68w0BLkC_HYOM7EjTKN5zDOp-GEwOtfN7XPj8FSKAAAAA</wm>
Continental ContiSportContact 5 225/45 R 17 W/Y
Auf Sommerreifen von Continental wechseln.
sehr empfehlenswert lenswert Sommerreifentest
www.test.tcs.ch 02/2013
Wenn bremsen zählt. www.continental-reifen.ch
Grosse Frühjahrsausstellung in Urdorf/ZH Freitag bis Montag 22.-25. März 2013
8902 Urdorf A3/A4-Ausfahrt Urdorf Süd, Heinrich Stutz-Str. 4 info-urdorf@bantam.ch, Tel. 044 777 00 00
Sonntags geöffnet !
FR: 9-19 Uhr, SA: 9-17 Uhr, So: 10-17 Uhr, mo: 830-1830 Uhr
online shop : www.bantam.ch
ab Fr.
2,0L 115 PS
-Van Fr.ab 46’400.-
84’260.netto
eine einmalige Auswahl ! über 200 ausgestellte neue und gebrauchte Reisemobile & Wohnwagen - sofort lieferbar
netto
Zahlreiche
Spezialangebote warten auf Sie !
nur Fr.
Auf 1000m2 die neuesten Campingzelte und Vorzelte für Wohnwagen Zahlreiche Spezialangebote auf Campingartikel
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTazMAMAbkpHrg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMqw7DMBAEv8jW7r1k92AUFgVU5Ueq4vw_ilwWMNKC2TmO9I4_235-9ncSsNGGaYxIH7MHIg3e1S2hpID6YsAEInj4DQ5OoJbToI0sxhpmZRNFXYVab0i_vr8bXKCWAoAAAAA=</wm>
mit Vorzelt, Komplett :
18’999.netto
ab Fr.
48’250.netto
Reisemobil- und Wohnwagen-
ab Fr.
69’400.netto
Vermietung
mit den aktuellsten Modellen
entdecken Sie unseren neuen Katalog mit 473 Seiten Grosses Fest !
Sicher die beste Garage. Jede Grösse. Jede Ausführung.
g Ausstellunnglich
jederzeit zu
gä
<wm>10CAsNsjY0MLQw0DWwBAIzADUZbR0PAAAA</wm>
<wm>10CFWMsQ7CQAxDvygn222uCRlRt4oBdb8FMfP_E1c2LHuxnn0c5Q2_3PfHuT-LYMCQU724RIuMYkZb5UUpBOrG7iK2yD_e4GAC42JsWjHYzWHrMkI-qOthdj7H7fN6fwEqw_KpgAAAAA==</wm>
SIMPLY CLEVER
seit 1970
FRISBA AG, Bohler 6221 Rickenbach LU Tel. 041 932 19 80 • frisba.ch
ŠKODA senkt die Preise. www.skoda.ch
31
Bilder zvg
21. März 2013 | touring 5 | Test und Technik
Ansteigende Gürtellinie und nach hinten abfallendes Dach: Der neue Toyota RAV4 sieht völlig anders aus und wirkt dynamischer.
Abenteurer, nun Crossover Der Toyota RAV4 wird vom Inbegriff des kompakten SUV zum schnittigen Crossover. Zudem fährt er sich dynamischer und der Innenraum ist vorbildlich variabel.
› Die
vierte Auflage des RAV4 folgt dem Trend im Segment: Aus dem kompakten Abenteurer wird ein reizvoller urbaner SUV. Mit seiner markanten Front und der gestreckten Linienführung gewinnt der Toyota an Charakter. Nicht nur in stilistischer Hinsicht, denn nun regelt eine elektromagnetische Kupplung die automatische Kraftverteilung auf die beiden Antriebsachsen. Dieses System sorgt nicht nur für optimale Traktion, Untersteuern wird durch Verlagern des Antriebsmoments auf die Hinterrädersogar im Keim erstickt. Der SUV baut selbst in engen Kurven kaum Seitenneigung auf; sein Fahrverhalten ist sehr ausgewogen. In Verbindung mit dem CVT-Getriebe ist der Zweiliter-Benziner mit 151 PS recht durchzugsstark. Ob-
schon der Sechzehnventiler spontan hochdreht, beschleunigt der Crossover nur träg. Im siebenstufigen Sportmodus erinnert die CVT-Kraftübertragung etwas an ein Doppelkupplungsgetriebe, aber auch so bleibt das Temperament bescheiden. Priorität hat das Wohlbefinden der Passagiere. Schlichte Formen prägen das Armaturenbrett, und die Ausführung Sol Premium verwöhnt mit Lederpolstern. Die korrekt dimensionierten Sessel sind sehr bequem, und dank wirklich grosszügiger Beinfreiheit sowie verstellbaren Lehnen fühlt man sich auch im Fond behaglich. Die hintere Sitzbank lässt sich im Handumdrehen umklappen, wodurch eine ebene Ladefläche entsteht. Der Zugang zum geräumigen Kofferraum erfolgt durch eine grosse, elektrisch betätigte Heckklappe.
Zur reichhaltigen Serienausstattung gehören innovative Attribute wie Fernlichtautomatik und Totwinkel-Assistent. Das optionale Navigationssystem wird hohen Ansprüchen gerecht, und die Bergabfahrhilfe erinnert an die Ursprünge als Geländefahrzeug. Wirklich polyvalent, dieser RAV4. MOH
‹
Vorteile: Hübsches Design, dynamisches Handling, Platzangebot hinten, hohe Variabilität, komfortable Sitze, Ausstattung Nachteile: Träge Beschleunigung, versteckte Schalter, straffe Abstimmung (Stadt), Sicht nach hinten. Technik: 5 Türen; Länge: 4,57 m; Kofferraum: 506 l; 2-l-Benziner, 151 PS, 195 Nm bei 4000 U/min; stufenloses Getriebe, permanenter Allradantrieb; 0 bis 100 km/h in 10,7 s; Anhängelast: 1500 kg Testverbrauch: 8,7 l/100 km, Reichweite: 689 km Preis: 48 300 Fr. (Sol Premium CVT).
Unaufhörlicher Wandel bei den kompakten SUV 1994 als Dreitürer auf den Markt gekommen, spielt der Toyota RAV4 im fruchtbaren Segment der kompakten SUV eine Pionierrolle. Die auf einer selbsttragenden Karosserie aufgebauten kleinen 4�4 ohne Geländereduktion gehören einer der wenigen Kategorien an, die ununterbrochen Zuwachsraten vorweisen kann. Die Entwicklung des RAV4 ist bezeichnend für den Wandel in diesem Segment. War die 1995 eingeführte fünftürige Version erst 4,12 m lang, mass die dritte Generation bereits
Vom Toyota RAV4 – hier der Dreitürer von 1994 – wurden 4,5 Mio. Stück hergestellt.
4,33 m, und die vierte Auflage hat nochmals um 20 cm zugelegt. Nachdem die Länge der kompakten 4�4 bisher rund 4,30 m betrug, sind auch andere Modelle gewachsen. Dafür beginnt eine Schar von kaum mehr als 4,10 m langen Mini-SUV die Vorreiterrolle in Sachen Kompaktheit zu übernehmen. Die «alten» Kompakten setzen neben grösserem Platzangebot und mehr Fahrkomfort auf ein anspruchsvolleres Design im Crossover-Stil, wie das Beispiel des neuen RAV4 zeigt. MOH
Marktplatz 20–a2tt5zu% r Rab Saisong! eröffnun
TCS Camping Saisonstart mit Spezialrabatt! Gültig für Übernachtungen vom 28. März bis 15. April 2013 auf allen TCS Campingplätzen! 25 % Rabatt für TCS Camping Club* Mitglieder 20 % für TCS Mitglieder. Mietunterkünfte und Saisonplätze sind von dieser Aktion ausgeschlossen. Information und Buchung:
www.campingtcs.ch *Werden Sie Camping Club Mitglied: www.campingclubtcs.ch oder 0844 888 111
Freie Saisonplätze:
Buochs, Flaach, Gampelen, Landquart Reservieren Sie sich Ihren Platz in der Natur. Tel. 058 827 25 20
Profitieren Sie als TCS Mitglied von 15 % Rabatt 15 % Rabatt auf alle Autositze!
www.probaby.ch, www.probabyshop.ch
Tragen Sie fachmännisch angepasste Kontaktlinsen? Bestellen Sie jetzt beim Testsieger bequem und günstig online oder per Telefon. Online-Shop: www.lensspirit.ch/tcs Kostenlose Bestell- und Beratungshotline: 0800 109 109
15 %f das
u Rabatt a te m a s ge nt! Sortime
Erleben Sie unvergessliche Familienferien!
Center Parcs Frankreich – jetzt buchen und sparen. Farbenfrohe Landschaften, milde Temperaturen, stahlblauer Himmel, dazu französische Leichtigkeit und stilvolle Ferienhäuser mitten in der Natur – das ist Center Parcs in Frankreich im Frühling, Sommer und Herbst. Center Parcs macht die Natur zum fantastischen Erlebnis. Geniessen Sie die einzigartige Kombination zwischen erholsamer Umgebung und attraktiven Aktivitäten. Von Sport bis Relaxen, von Wasserspass bis Abenteuer. Und alles ganz nah. Die Ferienparks von Center Parcs – jetzt bis 31. Mai 2013 buchen und sparen!
Sommerreifen bis zu CHF 100.– Rabatt Beim Kauf von 4 Sommerreifen erhalten Sie eine Ermässigung von bis zu CHF 100.– (je nach Reifen-Dimension) auf den von Adam Touring angewendeten Verkaufspreisen exkl. Montage, Auswuchten Stahlfelgen, neue Ventile, LSVA und Entsorgung.
erMitglied vorteil
Spezielle Angebote für Tourismus & Freizeit – Jetzt profitieren!
.– CHF 10t0t Raba
Irlands einzigartiger Westen 20 %p*lus
Exklusiv für TCS-Mitglieder
Rabatt lose 2 kosten s ! lo Mietve
Buchen Sie jetzt Ihre Frühlings-, Sommer- und Herbstferien 2013 in Frankreich mit 20 %* Rabatt auf Ihren Wochenaufenthalt sowie 2 kostenlosen Mietvelos in Center Parcs Moselle/Lothringen, Les Hauts de Bruyères, Le Lac d’Ailette und Les Bois-Francs. Preisbeispiele für ein Premium-Ferienhaus für 4 Personen (Reduktion bereits berücksichtigt, inkl. 2 kostenlose Mietvelos): Moselle/Lothringen 31.5.–7.6.2013 CHF 967.– Les Hauts de Bruyères 30.8.–6.9.2013 CHF 911.– Le Lac d’Ailette 24.6.–1.7.2013 CHF 767.– Les Bois-Francs 4.–11.10.2013 CHF 863.– *Angebot gilt für ausgewählte Anreisen und Ferienhäuser in der Zeit vom 12.4.–14.10.2013 buchbar bis 31.5.2013. Bedingungen unter www.reisen-tcs.ch/centerparcs.
Erleben Sie mit TCS Reisen den einzigartigen Westen Irlands! Bizarr-schöne Landschafte des Burren, die Weiten der Midlands den Cliff of Moher und als Krönung ein Kochkurs mit dem irischen TV-Star Catherine Fulvio. Dies und viel Mehr erwartet Sie auf dieser unvergesslichen Reise. Reisedaten 2013 8 Tage / 7 Nächte (mit Flug/Bus): 26. Mai bis 2. Juni und 9. bis 16. Juni 11 Tage / 10 Nächte mit (Bus/Schiff): 24. Mai bis 3. Juni und 7. bis 17. Juni Preis für TCS-Mitglieder pro Person Im Doppelzimmer, Basis Halbpension, Bus oder Flug ab/bis Schweiz, Rundreise im Luxusbus, Besichtigungen und Eintritte, Reiseleiter ab/bis Dublin ab CHF 2980.– Organisation, Buchung & detaillierte Informationen edelline ag:
Tel. +41 (0)31 750 55 00 www.reisen-tcs.ch/irland
Für Buchungen und weitere Informationen:
www.reisen-tcs.ch/centerparcs oder 0848 11 22 99 (CHF 0.08/Min.) CHF
nni
·a ans · e r 13 Jah –20 50 3 6 19
TCS Angebot gültig in allen er Mitglied zu Adam Touring-Filialen is sparen b sowie offiziellen .– CHF 100 Partnerbetrieben auf ausgewählten Reifenmarken wie Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Pirelli, Semperit, Uniroyal und Vredestein Einfach TCS-Mitgliederkarte vorweisen und sparen
7.–
Durchwww.seilpark-interlaken.ch die Baumwipfel balancieren, sausen, klettern oder springen ! er ! günstig Im Seilpark Interlaken warten acht Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und über 90 abwechslungsreichen Aufgaben auf Euch. Jetzt für CHF 30.– anstatt CHF 37.– den Seilpark Interlaken entdecken ! Coupon ausschneiden oder TCS Karte vorweisen und los geht’s. Reservation: Tel. 033 826 77 19, mail@outdoor-interlaken.ch oder online bei www.outdoor-interlaken.ch (Code «tcs» eingeben)
34
Test und Technik | touring 5 | 21. März 2013
Erneutes Streben nach Perfektion Die Ausgewogenheit des neuen VW Golf grenzt an Perfektion, und seine souveräne Strassenlage verleiht ihm deutlich mehr Profil. Test der Version 2.0 TDI DSG Highline. unsterbliche VW Golf einen Schritt weiter. Kein Wunder also, wurde die siebte Auflage zum «Auto des Jahres 2013» erkoren. Der Fortschritt ist beachtlich und grenzt an automobile Perfektion. Das Design – weiterhin unverwechselbar Golf – ist bezeichnend für dieses Phänomen. Der Begründer der Kompaktwagen-Klasse basiert bekanntlich wie der Audi A3 oder der Seat Leon auf dem neuen modularen Querbaukasten des Volkswagen-Konzerns. Aus diesem Grund rückten die Räder weiter in die Ecken der Karosserie, und die Motorhaube wirkt gestreckter. Die Linienführung des um sechs cm längeren und um drei cm weniger hohen Golf ist einfach und klar. Noch immer eindeutig Golf, aber mit etwas mehr Dynamik. Das Fahrwerk mit verlängertem Radstand (+6 cm) lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen – wirklich verblüffend. Zudem ist der 150-PS-Turbodiesel mit dem DSG-Getriebe für diesen Kompaktwagen ein erstklassiges Power-Paket, das Temperament und Sparsamkeit unter einen Hut bringt. Nimmt man noch die hochwertige Verarbeitungsqualität, die innovative Multimedia-Ausstattung und die grosse Zahl verfügbarer Assistenzsysteme dazu, fragt man sich, wo denn die Schwächen des Golf verborgen sein könnten. Vielleicht bei seinem stolzen Preis, aber Mustergültigkeit fordert ihren Tribut. Oder bei ser mageren Werksgarantie von nur zwei Jahren. Abgesehen davon gibt es nur Kleinigkeiten zu bemängeln.
Behaglicher Kompakter | Der Fahrgastraum verzichtet auf Schnickschnack, wirkt aber einladend und behaglich. Neben dem untadeligen Finish fällt der Blick sofort auf die hochwertige Oberflächenqualität der Verkleidungen und deren elegante Klavierlack-Einlagen. Das Armaturenbrett ist zwar in typischer Golf-Tradition extrem klassisch, birgt aber trotzdem eine kleine Überraschung: Die Sensoren für das Multifunk-
tionsdisplay erkennen Handbewegungen und aktivieren eine Symbolleiste. Wie bei einem iPad lassen sich die Elemente des Bildschirm-Menüs mit den Fingerspitzen bewegen. Das Hightech-Ambiente wird ergänzt durch serienmässige Sportsitze mit hübschen Alcantara/Stoff-Bezügen. Sie sind komfortabel und bieten guten Halt. Nüchterner betrachtet punktet der Golf für ein 4,26 m langes Auto mit einem erstaunlichen Platzangebot. So stellt etwa die Beinfreiheit auf den Rücksitzen einen Spitzenwert in der Kategorie dar. Dies gilt auch für den um 30 l gewachsenen Kofferraum. Die Modularität der Rücksitze ist nicht überwältigend, aber dank eines verstellbaren Laderaumbodens verschwindet die beim Vorgänger störende Stufe.
Super Strassenlage | Durch gezielten Leichtbau liess sich das Gewicht des Golf VII trotz grösserer Abmessungen unter Kontrolle halten. Am Lenkrad erweist sich das Fahrverhalten dieses Kompaktwagens als ausgesprochen gutmütig und präzis.
+ –
Fortsetzung auf Seite 37
Kurzbilanz
Bilder Philippe Riedi
› Mit jeder Generation entwickelt sich der
An Perfektion grenzend, leistungsfähiger und sparsamer Diesel, harmonisches DSG-Getriebe, hochwertige Verarbeitung und Materialien, Fahrkomfort, Platzangebot und Kofferraum, Multimedia- und Assistenzsysteme. Nur zwei Jahre Garantie, hoher Grundpreis, Aufpreis gewisser Optionen, bei tiefen Drehzahlen brummiger Diesel, beschränktes Tankvolumen, sehr stark geneigte A-Säule, Griff der Heckklappe verschmutzt rasch.
Das 6-Gang-DSG-Getriebe ist teuflisch effizient.
21. März 2013 | touring 5 | Test und Technik
35
Schlichte Formen, scharfe Kanten, markante Haube: Das Design der siebten Auflage ändert deutlich, bleibt aber auf den ersten Blick als VW Golf erkennbar.
TCS-Vergleich
Preis (Fr.) Hubraum (cm3) Leistung (kW/PS) Max. Drehmoment (Nm/min) Verbrauch (l/100 km) Innenlärm bei 120 km/h (dBA) Betriebskosten (Fr./km)3 Wartungskosten4 Test «Touring»
VW Golf 2.0 TDI Highline DSG
Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM Dist. TCT
BMW 118d 2.0 Steptronic
Volvo V40 D3 2.0 Momentum Aut.
42 150.– 1968 110/150 320/1750 4,5 A2 68 –.76 11113 5/2013
39 100.– 1956 125/170 350/1750 4,51 C2 705 –.73 11113 18/20105
41 900.– 1995 105/143 320/1750 4,51 A2 706 –.74 11111 20086
40 550.– 1984 110/150 350/1500 5,21 B2 687 –.74 11111 19/20127
1 Wert laut Importeur 2 Energieeffizienz laut Importeur 3 Bei 15 000 km/Jahr 4 Gesamtkosten auf 180 000 km bei 15 000 km/Jahr 5 Alfa Romeo Giulietta 1.4 T 6 BMW 120i Praxistest 7 Volvo V40 D4 2.0 Momentum
Ein klassisches und höchst funktionelles Armaturenbrett.
Automobile zu kaufen gesucht
Mobilheime
Kaufe Autos + Lieferwagen aller Art ab JG 2002, jeder Preisklasse. ABH + Barzahlung. Tel. 044 817 27 26
Zu verkaufen Mobilheim Chalet in Unterseen, gut erhalten, mit 4 Zimmer. Parzelle 142m2. Preis Fr. 30 000.–, ab sofort. Tel. 031 982 04 25
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbY0MgEA90UNyg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbY0MgEA9YT6sQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Juw6AIAxG4SeS_G1Bqh0NGzHxMrCxuBodeP9IHM7w5eRsweFvSeuZdiPAa1UvE3sjUacxshiPLgbmIAaGMkhmCCmBfJ-dEKYatlKO2p7hcu1-P_Qvej1dAAAA</wm> <wm>10CB3MOw6DMAwA0BM58je267FiQwyIC9CSzL3_BOrw1reuZQ3_3st2LHsRogaESrIWSbTIKO7NiQsJhZHkRWjdhD3rTJt5MsE1tIOSD_iYOZh8faDRzKf4XfMGCvTdwmkAAAA=</wm>
Garagen- und Torbau
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUyMgMA5pQ9DQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyMgMA5FXKdg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LXr1lEFZG5BkBnUDJaA4P4hIJ54tZo4_JaytrKZB4J2DUIUzbM6TYnYWFzIBDYwIsHziESZswb7Bibfpc3T3p9rONxz3i_3kf94WwAAAA==</wm> <wm>10CB3HKw7DMAwA0BM5sh1_ZziVVQVVL9A0Ct790aaBB96-lzb8e2_HtZ1FiBIQosxW1KNFRnVt-it2NEbqL3RWUk-pZ3AusQWW00FIGHIMB424ndNzqrfPXF9ixJAdaQAAAA==</wm>
Campingplätze www.aapv.ch, Camping von Vallorbe, Preis für saison CHF 1'500.- alles inkl., 6. April bis 6. Oktober 2013, Schwimmbad 25 Grad. Vermietung Wohnwagen. Tel. 078 859 42 18 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUyNgUAHfQvjQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyNgUAHzXY9g8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HOwqAMAwA0BMZ8m2DGYtORUG6d3EVHXp_RIc3vFrDAH9l2dpyBCGqd1djsSBx8JxZQhXMyFKgYGIkmYmUmJN6fEVh6tbKuvdxTyeM63kBMjzkSFwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5suPvxMYjYkMMVS8ADZl7_wmJJ719Tyv8Xrfju31SmOHksKqWol48PIFiFcnKrbLoIqIhHdpTqnXco9HkuAiGi6Jh0o3xOz0ayxnlP-YDqtMr5mkAAAA=</wm>
Spa • Terme
Boote <wm>10CAsNsjY0MLQwircwMzQxNwEA6D1d9w8AAAA=</wm>
Yacht (Schokker 9.84 x 3.2 / 3.3 x 0.65 m) mit Volvo-Penta-Motor. Tel. 032 322 49 69 / Tel. 079 300 46 74 <wm>10CAsNsjY0MDAwizczMzMwNAcAHf2KSA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw0zUzMzMwNAcAHzx9Mw8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0NAQAABtqdw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HOQ6AIBBA0RNJZgFmcEqlIyYaCzoaW6MF949L8ZP3S7Hg4G_Ky543Q0ClphG9eENWpyLEhkmdDzF5AwIlQB6BUV4msW-BCVtYa51bv4bD9fN-AIrfm2ZdAAAA</wm>
<wm>10CB3Huw6AIAxG4SeS_KXSgh0NGyFG3VlcjQ68f7yc5BtOKRYcfnOue16NAEgTEZAacXRR1bN5cYETohr8G4gnwkhBFcm-BXtqYYtLbf0aDtfP-wFEXPZEXQAAAA==</wm> <wm>10CB3EOQ6AMAwF0RMl-raJiXGJ0iEKxAUgS839KxAjvdk2TxG_texnOZwAaFBV0OwkOWbLzhoTZwd_gWQhsDLZZN5NDbVKkMEaptQR7ou_VQijAbO1-LTxAraVfDZpAAAA</wm>
<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro146Dg0t03emK0_VuEDX_ryB0SLPd7Ox7esNvj-24tjMJ9JDofZKpMRutJ6e2m4-EwRW0O0IHyeF_vsDBCdRyBF-8EKIuzoJp0Vah1hts7-frA1WDUlSAAAAA</wm>
Selgeyacht TONIC 23 mit Hafenplatz (8x2.75m) am Neuenb.-see, segelfertig, guter Zustand. Preis 12 500.–. Tel. 079 689 71 30 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU2MgMA0f7_DA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2MgMA0z8Idw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HOwqAMAwA0BNZ8m1TM0q3IijZu7iKDt4f0eENr3fXBL-lrdF2RwCxYaJM2ZEtWSnEzpqkErADIxIgzyiCkK36N2DCoRGxjeeajvSc9wukR5AlWwAAAA==</wm> <wm>10CB3HMQ6DMAwF0BM5svPtxMFjxYYYEBcAmcy9_1TU4Q1v28IK_33W_VyPEGZ1cjXUFgIvPjxgxd4yRCoLFlE0sKvG0MfrbEbZ602KPugydjKZmcm4OrJ8c_4Akqt2pmkAAAA=</wm>
Ferien in der Schweiz LUGANERSEE, Wohnwagen mit Vorzelt, fester Boden, Top-Ausrüstung, Seesicht, geniales Angebot! Info: Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU2NQIAD6zTRA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2NQIADW0kPw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpLGpmZUN1GQgmMXV9Gh90d0eMNbFteA3zivZd6dgGjVooqyk1iwlFic-6CSYckhxAySATlCcqTsXyFMVcsxbbXd3Rna9byLCMjnXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhwccYEsYoW9Sh6gWSusy9_xQpT3rHkdb4ue2vz_5OYe5B0U0NKRotlkiMZohkFYBFV150QNw5v-5g40lmVdTLg65Sp3G64JoTP5ztP-sGC2QUx2kAAAA=</wm>
RICCI HOTELS - 10 GUTE GRÜNDE FÜR EINEN URLAUB BEI UNS: SCHWIMMBÄDER MIT KINDERZONE
SONDER- UND GRATISANGEBOTE
Campingbusse/Wohnmobile Zu Vermieten oder Verkaufen Wohnmobil Ford-Trigano, 4+2 Plätze. Fiat-Ducato 290 Alkof., 4 Plätze ausg., mit TV, Sat., Radio, Klima, Dusche,WC, Frigo. Anfr.Tel. 061 901 34 95 Nat. 079 320 53 30 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE3MQMA7pYQ5Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE3MQMA7Ffnng8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Huw6AIAxG4SeS9C8tNHY0TBIH4s7ianTg_eNlOMl3anUN9LeUbS_NQSTWTSRLckQLljNHFwmq0OTEABPijFeSjeHfUmR0bVrWPq7pCOO8Hy4BawJcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQoDMQwEwBfJaOWVLUVluO5IEe4DZ0zq_L8KZGDOs7zp__N4Xce7oMqQICdHoUeLjCKbG0sNMEV_QBH0nF7bh2UfS9ZaLswdcgNdcs50pI1ubN_9-QFHae9PaQAAAA==</wm>
NEU GESTALTETE HOTELS
FAMILIEN-ZIMMER
Ferienwohnungen Oberengadin La Punt, Langlauf, Skifahren, Winterwandern, schöne, sonnige 2.5 ZiFerienwg. frei Dez. 2012 - April 2013. Tel. 044 720 06 50 / www.etzlimo.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTIzNQcA0qKlrw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTIzNQcA0GNS1A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW336KiDzC0kEMTcDJaA4P9DQBxxarXg8JvLspfNCPDa1XMMyUjUaUosJsH5zBADQxkkI4QSYma2rxCmHtbWpv5cw-Ge834BkOfzU1wAAAA=</wm> <wm>10CB3JuQ2AMAwAwIkcxW8cXKJ0iAKxAE9Ss38ForjqliU05d_c1r1tgTmLgwuZlkD25NWDNSnZd4iUkSZEdRWTGszoTnKD6VVBeiGo4zqA-lmOYcKFe3ru8QLBSkY9aQAAAA==</wm>
MINICLUB UND ANIMATION
ALL INCLUSIVE
Wohnmobil, neu, Top–Ausstattung! Das besondere Miet–Angebot für unvergessliche Ferien! Info/Doku: Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU2NQEAOgmwrQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2NQEAOMhH1g8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0NAAAlittAA8AAAA=</wm>
GESCHMACK UND AROMEN
PARKPLATZ UND GARAGE
<wm>10CFWMMQ7CQAwEX3Sn2dghZ1yidBEFoneDqPl_RY4OaadZze5x5Nr5cdvvz_2RAh9tuIfIZUSXWWqjs0ViaEF2Fe4KG5c_v7GigJpO44zqbN2aVDglmw8111j_vN5fGPTfjYAAAAA=</wm>
<wm>10CB3HKQ6AMBAAwBfR7Em3rIS6BkEakDVYAqL_DwExYkpxDfCb81rz5ggg1kyUVRzZgsVI7DQG5QQWHRiJAHmCJMhJCP0rMGHTeix76_dwhn49LxLeE0pdAAAA</wm> <wm>10CB3DOw6DQAwFwBN55S88cInoEEWUCyw4W-f-FRIjzXFkNH5v-_ndPynMDoKHhacYGhakTi0UySaqLLbyYnBgRl6M6qYXdZuKvP86YdxMtyGkBkptbv8aD8GY-k1pAAAA</wm>
Tessin vom TI-Spezialist HolAp! 180 schöne Fe-Whngen, -Häuser, -Rusticos! Gratiskatalog. Tel. 091 730 11 71 www.holap.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbYwsQAAbcQjlA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbYwsQAAbwXU7w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR7N21dMNJUkcIEASuBktA9P8hIEbMNHkK-I1l3svmAkRWRmOkizEwZzXXPuSkmsyhoEJsgAlB0exfYSo1rcex1HZ3Z2jX8wIBuDhyXQAAAA==</wm> <wm>10CB3MMQ7CMAwF0BM58v9xWgePqFvFgLhAQuuZ-0-tGN769j1a0b_n9vps74CqubhVNw9UL949uJQVDJCggg-gAUYy-piDU5to7UMs1aR_bRXmXNLyvCMtvyMvWsKET2kAAAA=</wm>
... GLÜCKLICHE ELTERN
WASSER-WELLNESS
CESENATICO – ADRIAKÜSTE – ITALIEN
Wohnwagen Zu kaufen gesucht, Wohnwagen-Occasionen, ältere bis neuere, fahrbar, Ausweis. Abholung-Barzahlung. Tel. 044 780 99 17 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExMwcAobuQ2Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTExMwcAo3pnog8AAAA=</wm>
Tel. 0039 0547 87102 - Fax 0039 0547 87500 - info@riccihotels.it
Alle Angebote finden Sie auf www.riccihotels.it
<wm>10CB3DQQqFMAwFwBOlJM1rmpiluJO_-HgBaXXt_VeCA7Pv2Qp_1-13bP8UZjg5AOsp6sXDs1pRIFlqVBZdhBESLWpKDDPIIO9zEk5V8nt0uliacYvTcZVn3i9XM5NBaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP2UbllJ6ggJBAGqBktA9P4hIEbMNHkM-I1l3srqBKhVU9U-OYkFS4nFuQ_CMbODYQySAUI5SlL4VwhTjct-aG13d4Z2PS8S9gSfXAAAAA==</wm>
Tessin Locarno 2-Zimmer, PP, Balkon, Hallenbad, 2–4 Pers., Seesicht, 15m Lido, ab Fr. 85.– -Tag. Tel. 062 216 27 78 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE3MwcA-sQhoA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE3MwcA-AXW2w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOx9LsWKmFuQSwozAyWgOD-ISCeeLWGJvjNZd1KCwQQ7y5i2QLZk5sRB2uSkYADCIkAeQITJ9Oc4yswYdfmy96fazjSc94v-qBFpFwAAAA=</wm> <wm>10CB3DOQrDQAwF0BPN8LWOJiqDO-Mi5ALeVPv-VSAP3rqmdfy_l-27fJIAjRaqw0eSRI8ZKdaNPcHEDJIXhroo80y794JNtOKBpnV5C6docpzicqDu3ftz1Q8AEocwaQAAAA==</wm>
Zu verkaufen Wohnwagen, 6 Jährig auf Jahresstandplatz in Brienz. Hug-Vorzelt, innen ausgebaut. Wintertauglich. Mobiliar,Kühlschrank und Fernseher mit Sat.Anschluss kann übernommen werden. Anfragen unter Tel. 031 791 22 13
BRIONE/LOC Ferien im Tessin 1&3 Zi.Whg m. Cheminèe, an ruhiger Lage, g. Auss., Gartenpl. P. Tel. 079 665 45 75, 044 8580054
Gesucht Caravans oder wir helfen Ihnen, Ihren Caravan zu verkaufen. www.arar.ch Tel. 056 442 44 63
VILLENEUVE: 3½-Zi.-Bijou-Ferienwohnung direkt am Genfersee, für ideale BadeVelo-Sommerferien! Tel. 027 306 57 17
Hapimag Aktien günstig zu verkaufen Tel. 071 333 28 73 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwsAAAD87AoA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwsAAADQ832w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ6EMAxE0RM5GjsJmeAS0aEtVnsBcKDe-1cgiq-nv21eE96W9fNbv65AobBUgK6Zif2RSXNzmKlB86yozzfA-4iYRh9Ca7uUPpkwKgTtjP04ryg80n9cN4LCZRRpAAAA</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_N_SUKgkcwsCELgZLAGx-4eAeOKVEpbwm_Oy5zUI9F69N8CD6smHQTToiRxhFhChgDoRpopRGF-hwmqbHqjt7s7UrucFzuUFjl0AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0tAAApKO2Dg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbE0tAAApmJBdQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6MuSJUdjyBY6lFwgxfbc-0-BPHjnmVb4vR-f6_gmmDUoVDsiUaNEj7RaTCRZEMKoG5RbdXjLxSymMUl8GulvBvU1QHKP5hDIciv_sR7BSgFvaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP3RhZVQRxCAr8ESEL1_CIgRsyxhCb-prEfZggD16qoDeZB48pxZwiQZ1GABJmeQjKTMYOU-vkKYqm27zbXd3Zna9bz_qQVGXQAAAA==</wm>
SIMPLY CLEVER
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwNwQAbiGq7Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwNwQAbOBdlg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAxG4Sdi-dtS1lFJhloQgJ_BEhB7_3ARJ_lOKa4Bf1Ne9rw6Ab1V6xWRnMSCxcjiPASVBIsOZmWQjEQvWZL6txCmqttMqO3qjtDO-wHv-mGVXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DOwrDMAwA0BPJ6BvL1RiyhQ4lF7AVNOf-UyEP3nmGNXzvx_c6fkGI6uBq2ClIvPnw4K0ZeyCzMZJ8CHVjV_eYZn1kFtwLC1RSYPZRwCuHZInONdtz1x-QbvcEaQAAAA==</wm>
Zu verkaufen Wohnwagen Hobby mit festem Vorzelt inkl. Mobiliar 2 jährig VP Fr. 38 000.– und sep. Materialzelt auf Campingplatz Gudo / TI Hunde erlaubt, Preis ca. Fr. 25 000.– verhandelbar. Anfragen unter Tel. 062 293 17 62 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwtAAATv_buQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwtAAATD4swg8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwNgUAcyCrjg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwNgUAceFc9Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW1X2lFJcGSCh57BEhD8fwiII848hyb8xqlu0xIEZG-eFaJB4snNWIL7pFLgFmBWBskAV6ZsUuIrhKnpanttz9Ud6TnvF0nBGlpdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6EQAgF0BMx-cAwwlJu7IyF8QQOsfb-ldnNy9u2tIb_77qf65EMdCfvBrVk9ebhKaOZeELEBKwfeA_TBZo16_6hGmDqPCdFWRDLNRZcEazRnrpfBjk7E2kAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwNwUAd-XH6g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwNwUAdSQwkQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB2HoQ6AMAwFv4ilr13poJIMtSAAP4MlIPj_MBB3uSvFNdDPlJc9rw6imGqKSqYOSSGZsTj3wZRZxamZCTICLQUD-7ckjKrbDNTn6o7wnPcLbWZVPF0AAAA=</wm> <wm>10CB3KOw6AIAwA0BOV9EOh2tG4GQfjBcDi7P0njcPb3ra5Jvwt636uhxNiNrCsWNVJLNlkziVVYkdmZSSZ6TvCVov3oV0HdpAqBrkEgUUPiPv6YpuwhaQn7hedxxGqaQAAAA==</wm>
Nähe Bellinzona in Rustico zu vermieten Studio für 2–4 Pers. Fr. 40.– pro Person/Tag, Garten, Pp. Tel. 044 784 52 02 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUyMgcAcKQ6eg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyMgcAcmXNAQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Iuw6AIAxG4SeSlP5Aq90wbMTBsLO4Gh14_3gZzvCdWi06-lvL1spuniho1xCZxTzUqQjDODl5V4QRKDF5LCSYoUnZPhLY99hyRh_XdLhx3g-kVoVuXQAAAA==</wm> <wm>10CB3IOw7DIBAFwBMt2g-wD28ZubNSRL6AMVD7_lWiFNPMcURJ_Pfa3-f-CWHOIOSi6iGGhIbQmlw02Lgqi23slqWal9DpYy10ar-hPDvo4gt0W3M11KFi6RnrCzOtlK1pAAAA</wm>
<wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJSPoy_qrGki10KLlA3MRz7z8V-uDte_Wm_8_tdWzvMtWgMLoay8DGZHW07l7qPlwND004AEY5M_O6hwQQEnNOyTTK0Albn3udw9v3Wj_DRvl0aQAAAA==</wm> <wm>10CB3IKQ6AQBAF0RMx-b1lemhJcIAAFGYMloDg_mERJV4NQ1jCX9dPaz8HAerV1UAeJJ48Z5YwSYZ3WoA5M0haFFVhBcVHCFO1ZdxKvc9mT_dxPXWFSN1dAAAA</wm>
Engadin Bever, Ferienwohnung, 4–9 Betten, zu vermieten. Tel. 081 852 50 80, www.ferienhaus-soland.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUyMQIAefcKXA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyMQIAezb9Jw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LbrVqgkcwuCTGFmsATE7h8C4olXq2vAby1bK7sTEK1bVI7sJBYsZxbnFFRmWHYIEoNkoaREOcK_QZi6tkJHH_d0hnE9LzT-J7FcAAAA</wm> <wm>10CB3DOwrDMBAFwBOtWO33OVsGd8ZFyAVkC9W-fxXIwBxHeeP_935-9091ZgPBXEyqKxo2lERzQbFyCHd99TDXzNTSe5vpHiRwJrsjaYwJutbAxBorPdoz1w_fKckyaQAAAA==</wm>
ŠKODA senkt die Preise.
Zu verkaufen Wohnwagen Eifelland Holiday, 1 500 kg, Jg. 2009, 2 Einzelbetten, digit. Sat. Anlage, Euro Mover, Markise, Safari Room, div. Zubehör, 2 x gebraucht.Tel. 033 345 50 02 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyMwEAzPGo_A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUyMwEAzjBfhw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ4CMQwEwBc5WifrxIdLdN2JAvEBQuKa_1dIjDTXFVbwfz8fr_MZCtDFabUztHnxw4MsAx5oGBXabkp06xUWg5ufqUvedmzhHi4zswmA3DWne1_lu_IHgr-fqmkAAAA=</wm> <wm>10CB3HqwqAMBQA0C9y3Pcu3igDwzDIzCtW0bD_RzSccGoNTfBbytbKHggg3l2UTALZk-dMHCLJ1FEogCETIM8oiGTKFl-BCbu29dA-7ulM43peN9dYc10AAAA=</wm>
Zu verkaufen Wohnwagen mit Anbau, in St. Margrethen 6207 Nottwil. Tel. 041 240 91 32 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUyMgQARQFZkw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyMgQAR8Cu6A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3KuwqAMAxG4Sey5E8aG80ogkNx0O5dXEWHvj9ehjN8cHJ2DfQ3zWuZNwdRtGpRmeEQC5YSi3MfVAay5CQAE2R8TxWNCv9Iwqhadl5qu7ojtPN-AIO1CytdAAAA</wm> <wm>10CB3KMQ7DMAgF0BNhATb4E8YoW5Sh6glc13PvPzXK8LZ3nmmFH_txvY9XCnMDoZmqpFQUBFK9mCK5iihL3e7E5hKa0Zd__VOp-wxq3YyA4TSCF-vAmJDym-sPAjSqBmkAAAA=</wm>
ASTANO/TI - Zu verk. Wohnwagen ADRIA, 2–4 Pers., inkl. Kühlschrank, Vorzelt + viel Zubehör. Tel./Fax 079 294 84 75 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU2sgAA1tNH6w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2sgAA1BKwkA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOxtP1066gkcwuCDD2DJSB2_xAQT7xaXQP91rK1sjsTzdZtVog5w4KlJHCJIamIwgnMQoyFFYliBvtXgnDXdmTq457OMK7nBWQgaN1dAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5svMdx6nHig0xIC4AmMzcf6rUJ711jVb4_7tsx7KHMKuTa0P1EHjx4VGtdKnBEKks-EgDMFwtTPuUvIxyTid9BugacDrBebeenU3Km_MHW_Z402kAAAA=</wm>
Mobilheime Grösste permanente Mobilheim, Bungalows und Mobil-Chalets Expo! Div. Standplätze, Lieferung ganze CH. Günstigste Preise! Neue ab Fr. 29'800.-, www.waibel-mobilhomes.ch, AuskunftTel. 079 778 88 74 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTExtgAAd5OvTw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExtgAAdVJYNA8AAAA=</wm>
www.skoda.ch
Tessin Carona, 4 Zimmer, 4 Personen, mit Balkon, grosser Garten mit Grill, 100m v. Schwimmbad, Fr. 150.– p/T. Tel. 061 411 32 28 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU2NgYAHzuOZQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2NgYAHfp5Hg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPRtP0bHVSSuYEgm57BEhDcPwTEE68Uj8S_JW817y7MIfUUIgAXJEpmCkekMCnDGSLKgllMWUez4F8ZKj3W1tb-XMNBz3m_N3jEwFwAAAA=</wm> <wm>10CB3KMQ7DMAgF0BNhgT_YuIyVtyhD1AtYpJ57_6lVh7e94wgr_Pec52teIczq5GoAQuDFhwesWG3BEKkseEgXq4D_Bmc26Yt89CStbLS6NYLmm33rQt7lc-8v6tPfHGkAAAA=</wm>
Cunter/Savognin helle, möblierte 3½-Zi.Wohnung, Bj. 2010, 98m2, langjährig zu vermieten. Natel. 079 693 49 88 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU2NgEAvK7q-w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2NgEAvm8dgA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LbrVqgkOIKAgZ3BEhC7fwiIJ948uwb8xmkp0-oERKsWVSQ6iQXLmcU5BZUelh1CxCAZKHNCUkT_CmGqWvZjq-3uztCu5wWkmhpXXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DOw7CQAwFwBN55efP7ltconRRCsQFkpDU3L9CYqRZ18qm_89ley-vgmpQGOkeBWfjZFlvaSx1wBT-wDC3HjMLpx4ddopfmRI7IXPaEGKE3tfozmzfz_0DT5PK9WkAAAA=</wm>
Zermatt, Sommer 2½–Zi.–Wohnung, 4 Bett, zentral, ruhig, gross, Balkon mit Matterhornsicht. Tel. 079 329 15 60 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU2NwEAuGuGnw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2NwEAuqpx5A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_LYrXagkKBYEAewMloDY_UNAPPFKCSP8xmnZpjUYSLnmZOopWDNld9GQntxETAPKKmAd4IYkwhxfocLVdsxHbXd3UrueFxHcEuJdAAAA</wm> <wm>10CB3DOwrEMAwFwBPJPH1syVEZ0oUUy15gg-16718FMjDnmbXgvR_X9_gkAxYUVtUtWaNEj5RWnCWhrALWDW5NLJrkunWOdYMG40fm3SmqgLzP3tSY50L5j_UADFxHi2kAAAA=</wm>
Auslandferien Herrliches Irland am See mit Booten, www.genuss-kultur.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTY0tQAAoQ8e-Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTY0tQAAo87pgg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3FMQ6DMAwF0BM58o_tYNdjxYY6VFwgJDD3_hOow9PbtrTCf-_1s6_fBLM6uQrME-LF49kLZEkArTLqC43DVLSln8YhI8ibHaTz7BQjOsmU3qtNGZXLb143nXiydmkAAAA=</wm> <wm>10CB3HMQqAMBAEwBcZdnM5cvFKEZsgKBZ2aWxFC_-PaDHF1Ooa8BvGeRtXJ5CsWRKqOcWC5RzFaYEsUHVEWASlhzCjaEn-FRLZdNn3qT1Xd4TnvF-w_ZGJXQAAAA==</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPRtPsd66gkcwsJBAFqBktAcP8QEE-8Wj0S_8YyrWVxYVZrpqowFxhZSgGuSoAhq3NgCywYGJKjIvf-lRGkxXnbY3uu7qDnvF-m4dviXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6EMAwEwBc5cpxNssbliQ5dceIDEEjN_yukG2m2LWrS_8_63ddfZFVQCKAwcmGiM4BUEGraTXNZ1FGB6j2as-emQ-6rUuAn5BjNZNhsNjumnUzPNV_D1OqSaAAAAA==</wm>
� Fortsetzung Seite 48
21. März 2013 | touring 5 | Test und Technik
Fortsetzung von Seite 34
Technische Daten
� �
�
m 6c –8 60
145 cm
�
�
�
cm 17 –1 93
�
�
101 cm
�
105 cm
�
Radstand 262 cm
�
Länge 426 cm (Breite 179 cm)
�
Innenbreite: vorne 150 cm, hinten 145 cm Kofferraum: 380–1270 Liter Reifen: 225/45 R 17, min. 205/55 R 16
TESTFAHRZEUG VW Golf 2.0 TDI DSG Highline; 5 Türen, 5 Plätze; Fr. 42150.– (wie getestet: Fr. 46920.–) Varianten: 1.2 TSI Trendline, 85 PS (Fr. 24 400.–) bis 2.0 TDI 4Motion Highline, 150 PS (Fr. 41 900.–) Optionen: Metallic-Lackierung (Fr. 670.–), Navi (ab Fr. 1280.–), Xenon-Scheinwerfer + LED Tagfahrlicht (Fr. 1940.–), adaptiver Abstandsregler (Fr. 710.–), Fernlichtregulierung und Spurhalteassistent (Fr. 890.–) Garantien: 2 Jahre Werk, ein Autoleben lang Mobilität (wenn alle Services eingehalten werden); 12 Jahre Rostschutz (Auflagen) Importeur: Amag, 5156 Schinznach-Bad, www.volkswagen.ch
Auch im Grenzbereich bleibt er stets gut beherrschbar. Das spontane Einlenkverhalten, dessen Traktion vom elektronischen Differenzial aus dem GTI profitiert, verleiht ihm Handlichkeit. Kein Vergleich mit früheren, eher behäbigen Golf. Auf der Autobahn schätzt man die ausgezeichnete Geräuschdämmung und die progressive Federung. Da vergisst man, dass das Fahrwerk im Stadtverkehr eher straff wirkt. Der Zweiliter-Diesel rückt der etwas raue Auftritt bei geringen Drehzahlen angesichts seiner Durchzugskraft (320 Nm) und seiner Spritzigkeit in den Hintergrund. Man könnte das Aggregat sogar als sportlich bezeichnen, dreht es doch spontan auf 4500 bzw. im Sportmodus bis 5000 U/min hoch. Die progressive, aber kräftige Be-
schleunigung ist nicht zuletzt auch das Verdienst des harmonischen und spontan schaltenden Doppelkupplungs-Getriebes. Dank Start/Stopp-System und Energierückgewinnung beim Bremsen gelingt es Sparfüchsen, die 5-Liter-Grenze anzukratzen. Die anderen schaffen ungefähr 6 l/100 km. Der Golf ist reichhaltig ausgestattet, angefangen bei der Sicherheitsdotation mit serienmässiger Multikollisionsbremse. Im Gegensatz zu teuren Optionen (Navigationssystem, Xenon-Licht) werden FahrerAssistenzsysteme wie adaptiver Geschwindigkeitsregler, Notbremsfunktion für die Stadt (unter 30 km/h) oder dynamische Leuchtweitenregulierung zu vernünftigen Tarifen angeboten. Man kann also durchaus eine automobile Referenz bleiben, ohne gleich grobes Geschütz aufzufahren.
Trotz kompakter Masse bietet der Golf hinten reichlich Platz. Die störende Kante im Laderaumboden ist praktisch verschwunden. Die Heckpartie wirkt leicht geschmeidiger.
TCS-Exklusiv
11113 11111
SICHERHEIT Bremsweg (100–0 km/h): 34,8 m Übersicht Ausstattung
11111 11113 11111
8,5 s 4,6 s 5,8 s 11,0 m
KOSTEN SERVICE Wartung (km/Mte)
15 000/12 30 000/24 Gesamtkosten für 15 000 km/Jahr
Stunden
Arbeitskosten (Fr.)
1,2 1,5 Wartung 18
174.– 218.– auf 180 000 km: 4602.–
BETRIEBSKOSTEN km/Jahr
Rp./km
Fr./Monat feste variable
15 000 30 000
76 50
650.– 650.–
VW Golf 2.0 TDI DSG Highline: Detailübersicht
299.– 598.–
Stundenansatz für TCS-Berechnungen: Fr. 145.– (BFS), Volkswagen-Händler von Fr. 98.– bis Fr. 183.–
NORMVERBRAUCH AUF PRÜFSTAND (80/1268/EWG) Städtisch
Ausserstädt. Gesamt
TCS 5,4 4,0 Werk 5,2 4,0 CO2-Emissionen: CO2-Durchschnitt: EnergieEtikette (A–G): TESTVERBRAUCH 5,5 l/100 km
4,5 4,5 119 g/km 153 g/km A
Tankinhalt: 50 Liter
�
11113
Reichweite 909 km
TCS TUW: Robert Emmenegger
INNENRAUM 11112 Materialien sind von hoher Qualität. Für ein derart kompaktes Auto ausgezeichnetes Platzangebot hinten. Der geräumigere Kofferraum besitzt einen doppelten Boden, der die Kante bei abgeklappter Lehne beseitigt. KOMFORT 11113 Gut ausgeformte Sportsitze (Serie), auf der Autobahn schätzt man den geringen Geräuschpegel und die progressive Federung. Im Stadtverkehr ist der Diesel bei geringen Drehzahlen knurrend, und das Sportfahrwerk wirkt recht straff. AUSSTATTUNG 11111 Die Ausstattung Trendline bietet das Wesentliche: Radio/CD, Klimaanlage Multikollisionsbremse, Start/Stopp. Display mit Touchscreen-Funktion, Tempomat
‹
Marc-Olivier Herren
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Motor: 4-Zylinder-Turbodiesel, 150 PS; Frontantrieb, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Gewichte: 1465 kg (wie getestet), zulässiges Gesamtg. 1880 kg, Anhängelast 1600 kg
FAHRDYNAMIK Beschleunigung (0–100 km/h): Elastizität: 60–100 km/h (Fahrstufe D) 80–120 km/h (Fahrstufe D) Wendekreis: Innengeräusch: 60 km/h: 60 dB (A) 120 km/h: 68 dB (A)
37
usw. erst beim nächsten Niveau. Version Highline sehr gut dotiert (Zweizonen-Klimaautomatik, Regensensor, Müdigkeitserkennung). FAHRLEISTUNG 11113 Der 150-PS-Turbodiesel ist drehmomentstark und dreht locker hoch. Der temperamentvolle Motor harmoniert mit dem spontanen DSG-Getriebe. Die Kombination ermöglicht geringe Verbräuche. FAHREIGENSCHAFTEN 11112 Die nahezu narrensichere Version mit Sportfahrwerk verhält sich neutral bis leicht untersteuernd. Die präzise Lenkung dürfte direkter sein. SICHERHEIT 11111 Exzellente Dotation, Fahrer-Assistenzsysteme sind vernünftig im Preis. Sehr gute Werte beim Bremstest.
Sommer-Aktion:
Fluss-Kreuzfahrten bis Fr. 600.– Rabatt
Mit dem Flussschiff «MS River Navigator» auf Rhein, Main, Donau unterwegs r Alleinreisende Kein Zuschlag fü /Odyssey Deck! rKabinen Explore
Flussfahrt inkl. n A–Z Busbegleitung vo
3-Flüsse-Zauber
ab Fr.
Wunderbares Strassburg inkl. Bootsfahrt ■ Schnäppchen-Preis mit Top Schiff ■
8 Tage inkl.Bord n an Vollpensio An- und s u B ie w o s Rückreise
Rheinromantik
995.–
ab Fr.
Burgengekrönter und romantischer Mittelrhein ■ Soviel inbegriffen wie noch nie! ■
995.–
Ihr Reiseprogramm
Reisedaten 2013
Ihr Reiseprogramm
Reisedaten 2013
1. Tag: Schweiz–Strassburg. Anreise mit modernem Komfort-Reisebus nach Strassburg. Bootsfahrt auf der Ill (inbegriffen). Einschiffung auf die «MS River Navigator». 2. Tag: Worms–Frankfurt. Auf einer Stadtrundfahrt werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der geschäftigen Mainmetropole gezeigt (*). 3. Tag: Miltenberg–Wertheim. Rundgang mit Weinprobe(*).Mittags Weiterfahrt bis Wertheim. Der mittelalterliche Ort ist ein romantisches Prunkstück des Maintales. 4. Tag: Würzburg. Die alte Bischofs- und Universitätsstadt liegt inmitten von Weinbergen. Stadtbesichtigung (*). 5. Tag: Bamberg. Rundgang (*). Sie besichtigen den Dom mit dem weltberühmten Bamberger Reiter und sehen die Insel «Klein-Venedig». 6. Tag: Nürnberg–Kelheim. Stadtrundfahrt in Nürnberg (*). Die geschichtsträchtige Altstadt von Nürnberg ist von einer 5 km langen, fast vollständig erhaltenen Stadtmauer mit 80 Wehrtürmen umgeben. 7. Tag: Kelheim–Regensburg. Ausflug zum spektakulären Donaudurchbruch (*). Auf einem Rundgang haben Sie nachmittags die Möglichkeit, das historische Regensburg mit der ältesten Steinbrücke Europas zu besichtigen (CHF 25.–). 8. Tag: Passau–Schweiz. Ausschiffung und Rückreise mit modernem Komfort-Reisebus in die Schweiz zu den Einstiegsorten.
Strassburg-Passau (Route 1) 04.05.–11.05.13 29.06.–06.07.13 Passau-Strassburg (Route 2) 22.06.–29.06.13 06.07.–13.07.13 Preise pro Person Fr.
1. Tag: Schweiz–Strassburg. Anreise mit modernem Komfort-Reisebus nach Strassburg. Bootsfahrt auf der Ill (inbegriffen). Einschiffung auf die «MS River Navigator». 2. Tag: Mannheim–(Heidelberg)–Köln. Ausflug nach Heidelberg (*). Gemütliche Flussfahrt nach Köln. 3. Tag: Köln–Dordrecht. Besichtigen Sie die Rheinmetropole, Kunst-, Universitäts- und Medienstadt auf einer Stadtrundfahrt (*). 4. Tag: Dordrecht–Rotterdam. Ausflug nach Kinderdijk (CHF 40.–). Die 19 hintereinander aufgereihten Windmühlen gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Entdecken Sie später die eindrucksvolle Stadt Rotterdam mit dem grössten Seehafen der Welt bei einer kombinierten Stadt- und Hafenrundfahrt (*). 5. Tag: Amsterdam. Entdeckung der farbenfrohen Stadt Amsterdam mit ihren unzähligen historischen Gebäuden (*). 6. Tag: Düsseldorf–Koblenz. Stadtrundfahrt in Düsseldorf (*). Am Nachmittag erreicht Ihr schwimmendes Hotelschiff Koblenz wo ein Rundgang ansteht (*). 7. Tag: Rüdesheim. Nachmittags Fahrt durch die romantische Rheinstrecke mit unzähligen Schlössern, Burgen und Ruinen, vorbei am sagenumwobenen Loreleyfelsen. Nach Ankunft Fahrt mit dem Winzerexpress und Weindegustation (*). 8. Tag: Mainz–Schweiz. Rückreise mit modernem Komfort-Reisebus in die Schweiz.
Strassburg–Amsterdam–Mainz (Route 1) 13.07.–20.07.13 27.07.–03.08.13 Mainz–Amsterdam–Strassburg (Route 2) 20.07.–27.07.13 03.08.–10.08.13 Preise pro Person Fr.
Kabinentyp
Katalog- AktionsPreis Preis 2-Bett-Kab. Odyssey hinten 1595.– 995.– 2-Bett-Kab. Odyssey Deck 1695.– 1095.– Doppel-Kab. Explorer vorne 1855.– 1255.– 2-Bett-Kab. Explorer Deck 1955.– 1355.– Doppel-Kab. mit frz. Balkon Navigator Deck 2195.– 1595.– Kein Zuschlag für Alleinreisende Kabinen Explorer- / Odyssey Deck! Sofort-Preis – beschränkte Verfügbarkeit Zuschläge Abreisen 22.06., 29.06., 06.07. Ausflugspaket mit 6 Ausflügen Königsklasse-Luxusbus
55.– 193.– 240.–
(am 22.06.13 nicht verfügbar)
Unsere Leistungen Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus Schifffahrt in der gebuchten Kabine Vollpension an Bord, Gebühren, Hafentaxen Bootsfahrt auf der Ill in Strassburg Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen
■
■
■
■
■
Auftragspauschale pro Person Fr. 20.– Persönliche Auslagen und Getränke Ausflüge und Trinkgelder Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe Abfahrtsorte Route 1 Route 2
■
■
■
■
■
llen: beste Jetzt ue Katalog Der ne 3» isen 201 «Flussre da! ist
Gratis-Buchungstelefon:
0800 86 26 85
Verlangen Sie unseren neuen Katalog Preissturz: «Flussfahrten Aktionen 2013»
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTa3NAQAu4T6KA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQrDMBBDv8hGsu9ySm8s2UKGkN1L6dz_n-p0K0iDHg_te3rFr8_tuLYzCZiKrMfKdKkilKJqkyU6ooH9QULerPmfX-DgCozbKZiJwUmXYsswztHvh8kQ8Pp5vb-H2RxsgAAAAA==</wm>
Wil Winterthur Rosenberg Burgdorf Zürich-Flughafen Basel SBB
Internet Buchungscode
07:15 07:40 08:00 08:00 09:15 fristr1 fripas3
08:15 07:50 06:00 07:30 06:15
Ihr Flussschiff Dieses stilvolle 4-Sterne Flussschiff «MS River Navigator****» bietet Gemütlichkeit und Eleganz, zusammen mit Behaglichkeit und Komfort. Ein geschlossenes und seitlich verglastes Sonnendach bietet bei jedem Wetter eine atemberaubende Aussicht auf die vorbeiziehende Landschaft. Alle Kabinen sind ca. 14 m2 gross und sind mit Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Klimaanlage und Safe ausgestattet. Im Panorama-Restaurant werden die Gäste mit internationalen Spezialitäten und typisch regionalen Gerichten verwöhnt. Lounge mit Bar. 220V, Bordwährung: Euro, Kreditkarten. Willkommen an Bord
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG Oberfeldstrasse 19, 8570 Weinfelden Tel. 071 626 85 85, Fax 071 626 85 95 www.mittelthurgau.ch, info@mittelthurgau.ch
Kabinentyp
Katalog- AktionsPreis Preis 2-Bett-Kab. Odyssey hinten 1595.– 995.– 2-Bett-Kab. Odyssey Deck 1695.– 1095.– Doppel-Kab. Explorer vorne 1855.– 1255.– 2-Bett-Kab. Explorer Deck 1955.– 1355.– Doppel-Kab. mit frz. Balkon Navigator Deck 2195.– 1595.– Kein Zuschlag für Alleinreisende Kabinen Explorer- / Odyssey Deck! Sofort-Preis – beschränkte Verfügbarkeit Zuschläge Ausflugspaket mit 7 Ausflügen Ausflug Kinderdijk Königsklasse-Luxusbus Unsere Leistungen
234.– 40.– 240.–
Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus Schifffahrt in der gebuchten Kabine Vollpension an Bord, Gebühren, Hafentaxen Bootsfahrt auf der Ill in Strassburg Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen ■
■
■
■
■
Auftragspauschale pro Person Fr. 20.–, bei Buchung über www.mittelthurgau.ch Reduktion von Fr. 20.– pro Person Persönliche Auslagen und Getränke Trinkgelder, Ausflüge Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe Abfahrtsorte ■
■
■
■
■
06:15 Wil ; 06:30 Burgdorf 06:40 Winterthur, Rosenberg; 07:00 ZürichFlughafen ; 07:20 Aarau SBB 08:00 Baden-Rütihof ; 09:00 Basel SBB
Internet Buchungscode
fristr2 frimai1 1566
8 Tage inkl.Bord n an Vollpensio An- und s u B sowie Rückreise
21. März 2013 | touring 5 | Test und Technik
39
Die Dreizylinder etablieren sich Waren sie vor kurzem noch exotische Motoren, halten die Dreizylinder nach und nach auch in unteren und sogar in mittleren Modellreihen Einzug.
› Die
Zeit in der Dreizylindermotoren in rauen und brummigen kleinen Stadtautos wüteten, sind endgültig vorbei. In der Bewegung des Downsizing spielen diese kleinvolumigen Motoren eine Hauptrolle bei Verminderung der CO2-Emissionen. Die Bewegung wurde im letzten Jahr von Ford eingeleitet. Der aufgeladene Dreizylinder hat nicht nur die Unterschiede hervorgehoben, sondern auch eine grosse Zahl ungläubiger Autofahrer überzeugt.
Der sparsame Motor verführt auch durch seine praktisch nicht vorhandenen Vibrationen und seinen kräftigen Antritt. Die Bedingungen für eine kleine Revolution des Dreizylinders sind gut. Ausser Ford schliessen auch die VW-Gruppe und Peugeot-Citroën solche Motoren in den unteren Segmenten ein. Wie beim Peugeot 208 und beim Skoda Citigo (siehe unten), handelt es sich bei einigen Dreizylindern um Saugmotoren. Das heisst, dass Motor- und
Fahrleistungen etwas eingeschränkt sind, aber nicht die Laufruhe. Das Ganze mit Gesamtverbrauchswerten von etwas mehr als 4 l/100 km, auch wenn man im Alltag in der Nähe von 6 Litern liegt. Andere Marken (Ford, Renault) sind direkt zur Turboaufladung übergegangen, was für mehr Durchzug und bessere Fahrleistungen sorgt. Nächste Episode ist der unmittelbar bevorstehende Auftritt von Mini-SUV mit 3 Zylindern. MOH
‹
Kleiner, wendiger Liebling
Peugeot 208 1.2 VTi Auch wenn sie nichts von einem GTI hat, gefällt diese Dreizylinderversion durch seine guten Anlagen im Aggloverkehr. Mit kräftigem Antritt ab 1500 U/min ist der gestylte Peugeot in der Stadt angenehm. Eine gegenläufige Ausgleichswelle mildert die für Dreizylinder charakteristischen Geräusche und Vibrationen. Das ist wirksam, auch wenn das typische Brummen klar erkennbar bleibt. Was dem Komfort bei Autobahnfahrten aber kaum schadet. Die ziemlich hoch angesiedelten 82 PS sorgen für korrekte Fahrleistungen und Durchzug, unter der Voraussetzung, dass man die leichtgängige, aber nicht besonders präzise Schaltung ausnutzt. Das Hochdrehen wirkt aber ein bisschen angestrengt. Unser Testverbrauch ist zwar nicht spektakulär, wurde aber bei grosser Kälte erreicht. Abschliessend möchten wir festhalten, dass der Dreizylinder gut zu einem gelungenen Kleinwagen wie dem 208 passt.
Skoda Citigo Der Skoda Citigo ist ein pfiffiger Wunderknabe. Vor allem die fünftürige Version (der Aufpreis beträgt 700 Fr.) bietet bis zu vier Personen in der Stadt ein komfortables Vorwärtskommen. Die Fahrleistungen des 3-Zylinder-Aggregats mit 75 PS sind dafür mehr als ausreichend. Das kleine Motörchen lässt sich willig bis gut 6000 U/min drehen, was den kleinen Citigo vor allem im oberen Drehzahlbereich zum grossen Brummer macht. Doch der kernige Sound ist sehr sympathisch und das Aggregat läuft bemerkenswert ruhig und vibrationsarm. Das lang übersetzte Getriebe verlangt nach Schaltarbeit, diese geht aber bis auf das Einlegen des Rückwärtsganges leicht von der Hand. Toll ist auch der optionale aktive Bremsassistent, der bei drohender Kollision aus 30 km/h automatisch abbremst. Gut gefallen hat auch der niedrige Verbrauch und die leichtgängige Lenkung, die viel Strassengefühl vermittelt.
Vorteile: Design, agiles Fahrverhalten, langstreckentauglich, Aufteilung des Interieurs, Serienausstattung, Verbrauch, Reichweite, bescheidenes Gewicht Nachteile: Schlappes Hochdrehen, unpräzise Schaltung, breite vordere Fensterpfosten.
Vorteile: Sympathisches Design, drehfreudiger Motor, agiles Fahrverhalten, präzise Lenkung, bequeme Sitze, Verbrauch. Nachteile: Nüchternes Interieur, hohe Kante bei runtergeklappten Rücksitzen, Platz hinten knapp, hakeliger Rückwärtsgang.
Technik: Kleinwagen; 5 Türen; Länge: 3,97 m; Kofferraum: 285–1076 l; 1,2-l-Benziner, 82 PS, 118 Nm bei 2750 U/min; 5-Gang-Getriebe; 0–100 km/h in 12,2 s Testverbrauch: 6,3 l/100 km, Reichweite: 793 km Preis: Fr. 20 650.– (1.2 VTi Active).
Technik: Kleinwagen; 5 Türen; Länge: 3,56 m; Kofferraum: 251–959 l; 1,0-l-Benziner, 75 PS, 95 Nm bei 3000 U/min; manuelle 5-GangSchaltung; 0–100 km/h in 13,2 s Testverbrauch: 5,6 l/100 km, Reichweite 625 km Preis: Fr. 18 790 (1.0 MPI elegance Green tec).
Der Peugeot 208 1.2 VTi behält seine Wendigkeit bei.
Das Design des Skoda Citigo ist kubisch und sehr sympathisch.
Bilder MOH/nr
Ein gelungener Kleinwagen
lSpeziae Pregiliseder: für Mit
740.–* ab CHF 90.– für HF 8 statt C Nächte im 5 / e g 6 Ta im m er Doppelz rson *pro Pe
«TCS-Mitglieder-Spezial»
Entdecken, erleben, geniessen am Lago Maggiore Lassen Sie sich überraschen und geniessen Sie das südliche Ambiente: Von wildromantischen Tälern mit reissenden Wasserfällen bis zu der sonnenüberfluteten Piazza, den Palmen, Kastanien- und Eukalyptusbäumen! Die Gastgeber des TCS Hotels Bellavista begleiten die Gruppen persönlich und verraten zahlreiche «Geheimtipps». Extraleistungen für TCS-Mitglieder: • Spannende Ausflüge, um die schönsten Seiten der Region kennenzulernen • Attraktiver Mitgliederpreis • Gratis-Parkplatz Preise für TCS-Mitglieder, pro Person mit Halbpension in CHF
im Doppelzimmer 740.–* Verlängerungsnacht 135.–
im Einzelzimmer 790.–** Verlängerungsnacht 145.– * statt 890.–; ** statt 940.–
Zuschlag nicht TCS-Mitglieder: 150.– Termine, Wochenprogramm: 6 Tage/5 Nächte, Anreisetag: jeweils Sonntag 7. April–5. Mai + 6. Oktober–3. November 2013 Reiseverlauf 1. Tag, Sonntag: Individuelle Anreise. Willkommensaperitif. 2. Tag, Montag: Ganztägiger Schiffsausflug zu den Borromäischen Inseln. Geführte Besichtigung der Isola Bella. 3. Tag, Dienstag: Individueller Ausflug nach Ascona. 4. Tag, Mittwoch: Markt oder Kulturtag. Transport zum Bahnhof Vira. Individuelle Bahnreise zum Markt von Luino (Italien). Alternativen: Im Frühjahr Gratis-Eintritt in den Botanischen Garten Eisenhut; im Herbst Gratis-Eintritt in die berühmten Unesco-Schlösser von Bellinzona. 5. Tag, Donnerstag: Geführter Tagesausflug durch das Maggiatal. 6. Tag, Freitag: Individuelle Heimreise.
Inbegriffen: • 5 Übernachtungen • 5 Frühstücksbuffet • 4 Abendessen • 1 Tessiner Abend mit Aperitif, Abendessen + musikalischer Unterhaltung • Tagesausflug mit Schiff auf die Borromäischen Inseln mit Führung, inkl. Inseleintrittsgebühr • Im Frühjahr: Gratis-Eintritt in den Botanischen Garten Eisenhut • Im Herbst: Gratis-Cultura-Pass, Eintritt in die berühmten Unesco-Schlösser von Bellinzona • Entdeckungsreise ins faszinierende Maggiatal. Tagesausflug mit Führung • Gratis-Transport nach Ascona, Bahnhof Magadino-Vira, Schiffstelle Magadino Nicht inbegriffen: • Persönliche Ausgaben • Bahnbillett nach/von Luino (Italien) • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten • Annullationsversicherung (wir empfehlen den TCS ETI Schutzbrief Europa) Hinweise: • Die Ausflüge werden vom TCS Hotel Bellavista organisiert und durchgeführt • Für die Ausflüge und Wanderungen haftet der Teilnehmer selbst • Programmänderungen vorbehalten • Individuelle Anreise mit Auto, Bahn, Schiff oder Bus. Gratis-Abholdienst mit Hotelbus ab Schiffstation Magadino oder Bahnhof Magadino-Vira. • Detaillierter Hotelbeschrieb siehe Detailprogramm auf www.reisentcs.ch/bellavista • Vergessen Sie nicht, bei der Reservation Ihre TCS-Mitgliedernummer anzugeben! Organisation, Buchung und detaillierte Informationen: TCS Hotel Bellavista, 6574 Vira (Gambarogno) Tel. +41 (0)91 795 11 15, Fax +41 (0)91 795 25 18 info@hotelbellavista.ch oder www.reisen-tcs.ch/bellavista
SCHWARZWALD aufregend-echt.de
Schwarzwald Tourismus GmbH
Habsburger Str. 132 . D-79104 Freiburg Mehr Schwarzwald gibt’s unter: � +49 (0) 761.89646-93 Fax +49 (0) 761.89646-94 prospektservice@schwarzwald-tourismus.info
www.schwarzwald-tourismus.info Altstadt - Natur - Kultur
GENGENBACH im Schwarzwald
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYztgAAor4Lqg8AAAA=</wm>
Porten’s S Hotel Restaurant
<wm>10CFWLuwrDMBRDv-ga6T7s63os2UKHkt1LyJz_n5pkK0gIDkfrOqLg6Xv5bMt3EPCUdKuWg5Yl-7XeikMHlVRQX3Q1q837ny8IsAPzduQOJ00C4jl7q_P668OCiHLuxw8GegePgAAAAA==</wm>
Champagner-Offerte <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYxMQEAILB47w8AAAA=</wm>
Ferienwohnung *** 4 Pers. ab 40,- T ÜF im Hotel *** ab 35,- T p.P. Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof D-77723 Gengenbach, Tel. 0049/7803/930-143
www.gengenbach.info
2 ÜF mit Frühstücksbuffet, Spezialitäten-Menüs mit Champagner, Wellness-Badeparadies Vitalis, Konuskarte <wm>10CFVMqw6AMBD7oi3t7e6ycZLgCILgZwia_1cMHEkr-lzXsIyP87Idyx4EtKaqRVWDpWUHPZpnamVQ4ALKRBhFzfkbJBjYgP520gC8E2nk5h1lCHkfhqcNnu_zegDFZS3NgQAAAA==</wm>
138,- Z p.P.
� +49-7672-93020 . Fax 4382 . D-79862 Höchenschwand
www.porten.de . info@hotel-fernblick.de
Kraftschöpfen s im Heilklima de Naturparks ld Südschwarzwa 7 Tage fürs Ich ab 270 Z für 2 Pers.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYwMQUAaih2nw8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE3sQQAfUpYDg8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ7DMBAEX3TWrvfOcXuwCosCqnKTKDj_R3XKCpbMjHbbMgp-e637Z30nAe_WXfBIqhU0Jd1LtCUhsoJ60olgU__rDQE-gHE3Bhk56IZq1JhqUPfDZBCiXMf5BZ0ki8uAAAAA</wm>
<wm>10CFWMoQ4CMRAFv2ib97qv7ZZKcu5yguDXEDT_r0hxiHEzc56rFfy4H9fzeCwCCgtpaC56lJixKJXWx4KTFfQbhdH6VP3zDQ2cQG7H4EYmZehWR0o16fuQu4bK5_X-AsM4f7qAAAAA</wm>
Eine Oase der Ruhe in zauberhafter Landschaft. Familiäre Herzlichkeit, Wellness auf 1500 m² und eine feine Küche erwarten Sie. D-72250 Freudenstadt-Kniebis ☎ 0049/7442/8340
Tourist-Information Todtmoos
www.waldblick-kniebis.de
� 0049 76 74/90 60-0 www.todtmoos.de
SÜDTIROL Frühling Schenna –- SÜDTIROL Herbst ininSchenna SÜDTIROL
50TOLLE JAHREWOCHENANGEBOTE! - JUBILÄUMSANGEBOT Verwöhnurlaub vom Feinsten, traumhaft ruhig über Meran gelegen, mit malerischer Badelandschaft wie Hallenbad, beheiztem Erlebnisfreibad mit Wasserfall und Whirl-Pool im Freien, Sauna, Solarium, Liegewiese, Zimmer mit allem Komfort, Balkon mit Blick auf das Meraner Land, Sat-TV, Radio, Telefon, Zimmersafe, Aufzug, Tiefgarage, exquisite Küche, aufmerksamer Service und familiär-herzliche Betreuung. HP von 105,- bis 165,- SFR pro Person und Tag. Familie Unterthurner <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwtwAAFW4uWQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ5CQQwEv6iX7bWXbqkkz70gCL6GoPl_BYcjmXWzc561Bn67HrfHcS8FnEJ3Bmsyh5qXJofPVTBwQu2iDloG_c8XLGgCvR3BF7a6IMSyI9Bqu9D7jTnez9cHoLQ9_oAAAAA=</wm>
Frühlingserwachen Osterferien im Frühling FRÜHSOMMER inin Lana bei MERAN/SÜDTIROL Wandern, Genießen & Wohlfühlen
Komforthotel & Appartements & Suiten
Großes Freibad mit Wasserfall, Palmen und Rosengarten. Wellness & Beauty! -20% beim Golfplatz Lana & Dolomiti! Viele Wanderwege direkt vom Hotel aus! HP (5-Gänge-Wahlmenüs) ab € 79 78 Kinderermäßigung + HOTEL Tolle Angebotspakete! <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbGwNAIAhap4Jw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMvQrDMBCDn8hG9-NU7o0hW8gQunsJmfv-U8_dAhJI8En7Hq3i73U7PtsZAjgL3dk1xFjZGdJZXVvAQIXYW8xd1F988AUN0oExmYIURwa3ostIMMt8GHMNrd_r_gEux-m2gAAAAA==</wm>
www.gschwangut.com Fam. Gadner, Treibgasse 12, I-39011 Lana Tel. 0039 0473 561 527, Fax .../ 564 155 info@gschwangut.com
Frühlingsgenuss in Schenna
Tel: 0039/0473 945 610 Fax: .../94 55 80 tyrol@schenna.com - www.tyrol-schenna.ch
WELLNESS AKTIVURLAUB
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE3NQIAtKKRgA8AAAA=</wm>
Nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt und umgeben von einer herrlichen Gartenanlage. Geführte Wanderungen, Wellness- u. Beautyoase, gemütliches Ambiente, komfortable Zimmer und Suiten, leckere Gerichte. <wm>10CFWMOwqAQBBDT7RL5qezTil2YiH224i1968c7YSEJPDIuoZVfJ6X7Vj2IEC9uOpoHCRevXlQ86psAYEzSCYSFqXR9McXGKgB_WUKUt6zMAqGzmY53oeMBKje5_UA7yKL7YAAAAA=</wm>
TOP ANGEBOTE finden Sie auf unserer Website
Familie Pichler · I-39017 Schenna Tel. +39 0473 945641 erzherzog johann@schenna.com www.hotel-erzherzogjohann.com
������ �� ����� � �������� � �������� ����� �� ������ � ������������ � ���� ������ ����������������� � �������� � ������ � ����� ��� �������� ������ �� ����� � ���� �������� � � ���� �������� ������������������� � ������������������ �� � ��� ����
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyNwMAoaG9Cw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQrDMBBDv8hGp_PZl95YspkMIbuXkLn_P9XuVpBAgif1Hpbx83s_rv0MAYonL8ZWQ9Szbx5SWi5gQOGE6EuUKtKMf3yCQTZgLCZhyscMZFIblTrLehhrDebP_XwBMMBccIAAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTEysQAAALiUfw8AAAA=</wm>
<wm>10CE3MsQrDQAwD0C_yIZ9l7KvHki1kKN1vCZn7_1NznQrSIh7a9_KGX5_b8d5epQBTkuzMUhtNu9awFsmCITrUHkqPTl_ijwscOoC5jOBOTKUwhDmdPtXWw70x4e1zXl9QWvkUfwAAAA==</wm>
���� ���������� ������� �������������� ���� ���� � ���� � �� �� �� �������� �� ��
���������������������� �����������������������
n& Neue Suite tments ppar Familien-A
42
«Touring»-Leserreise | touring 5 | 21. März 2013
Einer der Höhepunkte einer Herbstreise in Kanada: Blick aus dem fahrenden Zug «The Ocean» in die farbige Seenlandschaft von Nova Scotia.
Ein Indian Summer in Nova Scotia Eine Zugfahrt entlang des St. Lorenzstroms und durch die bunten kanadischen Wälder während des Indian Summers ist ein tolles Naturerlebnis auf dieser «Touring»-Leserreise.
› Wie
eine überdimensionierte Schlange windet sich das graue Gefährt durch die weitläufige Seen-, Wald- und Flusslandschaft von New Brunswick und Nova Scotia. Ein Farbenzauber ohnegleichen säumt Ende September diesen Weg; hier hat die Natur tüchtig in den Farbkübel gegriffen und ganze Arbeit geleistet. Die Bäume und Büsche leuchten in allen Farbtönen zwischen grün, gelb, braun und rot. Spiegeln sich die Farben gar noch in einem Fluss oder in einem See, ist das Bild komplett:
Blick auf zwei Wahrzeichen in Quebec: Das alles überragende Schlosshotel «Frontenac» und die mächtige Stadtmauer.
21. März 2013 | touring 5 | «Touring»-Leserreise
43
Bilder Urs-Peter Inderbitzin, Karte TCS Visuell
Der «schiefe Turm» von Montreal und Ottawas «Big Ben» im Regierungsviertel namens Parliament Hill.
Indian Summer im Osten Kanadas. Eine gute Möglichkeit, dieses zwar alljährlich stattfindende, aber dennoch einmalige Naturphänomen zu erleben, ist eine Reise im legendären Zug namens «The Ocean» von Halifax nach Montreal. Die abwechslungsreiche Reise dauert rund 21 Stunden. Höhepunkt der Zugfahrt ist zweifelsohne der Aufenthalt im «Park Car», einem zweistöckigen Aussichtswagen mit Lounge. Im rundum verglasten oberen Stock fühlt sich der Reisende wie auf einer Kanzel mit Rundum-Blick in die unberührte Landschaft. Dabei wird es nie langweilig, zumal ein Stuart kompetente Informationen über Land und Leute gibt und eine Degustation kanadischer Weine veranstaltet. Wer Glück hat, kommt in der Lounge gar in den Genuss eines Konzerts: Musiker dürfen, sofern sie im Zug ein Konzert geben, gratis mitfahren.
Stadt mit Stadtmauer | Hoch über dem St. Lorenz-Strom thront Quebec, die einzige Stadt in Nordamerika mit einer Stadtmauer. Seit 1985 ist die Altstadt Unesco-Weltkulturerbe. Es ist die wohl europäischste Stadt in Nordamerika. Mehrheitlich wird französisch gesprochen, auch in den Restaurants spürt man die französisch gepräg-
te Lebensart. Blickfang der Stadt ist das Hotel «Fairmont Le Château Frontenac», ein im Jahre 1892 eröffnetes Luxushotel mit mehr als 600 Zimmern und Suiten. Von der öffentlich zugänglichen Terrasse vor dem Hotel geniessen Besucher einen Panoramablick auf den St. Lorenz-Strom, die Unterstadt und die grossen Kreuzfahrtschiffe, die von New York kommend den St. LorenzStrom hoch gefahren sind. Zehn Fahrminuten vom Zentrum entfernt, lohnt sich der Besuch des Montmorency Wasserfalles. Das Wasser stürzt hier 83 Meter in die Tiefe; der Wasserfall ist damit fast 30 m höher als die Niagara-Fälle. Eine Seilbahn führt auf das Plateau, wo sich beidseitig des Wasserfalles grosse Parkanlagen befinden. Von der Brücke hoch über dem Wasserfall bietet sich ein spektakulärer Blick hinunter ins Becken und auf den St. Lorenz-Strom.
Der Zug fährt langsam dem neuen Tag entgegen.
szene und zahlreichen Museen ist ebenfalls besuchenswert.
Charmante Hauptstadt | Höchst charmant präsentiert sich auch Ottawa, die Hauptstadt Kanadas auf dieser «Touring»Fortsetzung auf Seite 45
Der schiefe Turm von Montreal | Zu den «Big 4» der ostkanadischen Städte gehört auch die Millionenstadt Montreal, die in der schönen Altstadt französisch angehaucht ist, sich aber ansonsten von einer grossen amerikanischen Stadt mit Wolkenkratzern und Einkaufszentren kaum mehr unterscheidet. Einen guten Überblick über die Stadt kann man sich vom Mont Royal oberhalb der Stadt oder aber vom schiefen Turm auf dem Olympiaareal verschaffen. Der «Turm von Montreal», im Jahr 1987 eröffnet, ist 175 Meter hoch und hat eine Neigung von 45 Grad. Er ist damit massiv schiefer als der schiefe Turm von Pisa, dessen Neigung nur gerade 5 Grad beträgt. Ein Funiculaire führt auf die Aussichtsterrasse dieses architektonischen Meisterwerks. Das Panorama vom «Observatoire» ist einmalig, bei gutem Wetter sieht man bis zu 80 km weit. Ebenso beeindruckend ist die Aussicht vom CN-Tower in Toronto, der bis vor wenigen Jahren als höchstes Gebäude der Welt galt. Die drei Millionen-Stadt am Ontariosee mit ihrer ausgeprägten Kultur-
Gut zu wissen Beste Reisezeit: Um den Indian Summer zu erleben, empfiehlt es sich, Ende September/Anfang Oktober nach Ostkanada zu reisen. Einreise Kanada: Für Aufenthalte bis zu sechs Monaten, bis mindestens nach Aufenthaltsende gültiger Schweizerpass, kein Visum erforderlich. Essen: In Quebec und Montreal oft französische Küche; in den grossen Städten internationale Küche; spanische, mexikanische, griechische und italienische Küche sind ebenso angesagt wie fernöstliche Leckereien. Trinkgeld und Taxen: Die angeschriebenen Preise verstehen sich meist ohne Bedienungsgeld und Taxen. In Restaurants ist deshalb mit einem Aufpreis von bis zu 30 Prozent zu rechnen. Tip oder Gratuity sind Bestandteil des Lohnes der Angestellten. upi
Ferien in Italien Thermalbäder und Wellness Hotel Terme ★★★
Milano
Im Zentrum v. ABANO TERME ★★★ Hotel Terme Neu HOTEL VENICE RESORT ★★★★ Bologna <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE1NwEAbbFAWA8AAAA=</wm>
bei Venedig Tel. +39/041.5416826 www.veniceresor t.it
Tel. +39/049.8669444 Fax +39/049.8630244
<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Rod2MfDi7RdScKdH0aRM3_KwgdxUpTzOxxVDT8dtvv5_4oAp6W7nHxUo7GLbKXq0UPQQXBBfYrXYNg6K8xBDiAuRyDDD7ppjTqCznZ18NcNdTez9cHczDIvIQAAAA=</wm>
www.termemilano.it
PAUSCHALE 7 TAGE VP 5 KUREN AB € 689,-
Tel. +39/049.8669499 Fax +39/049.8668110
www.termebologna.it
Italienische Riviera DIANO MARINA/BLUMENRIVIERA (IM) Direkt am feinsandigen PRIVATSTRAND.
Privatparkplatz. Balkon zum Meer, Klimaa., Sat-TV, Wi-fi. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExMgAABuuYIw8AAAA=</wm>
T. +39/0183.404515 Fax .405503 info@hotellabaia.it <wm>10CFWMqw7DMBRDvyiRfR_NTQOrsmpgKr9kGt7_ozVlBZaOZB8fx_CKO9v-Ovf3IGBRwswEQ6JXsRZ6UdVAQx-guIC6kri6hQ-lwMEO5JwUsIgnOYGa9JbUeZBTRqu_z_cPrIXqSIMAAAA=</wm>
FRAGEN SIE
Adria
NACH UNSEREN ANGEBOTEN !
Ruhige Lage. Nur 50 m v. Privatsandstrand. Schwimmbad, ideal auch für Kinder (Profi-Lehrer auf Anfrage), Parkplatz, Garage. Alle Zi. m. Balkon, Safe, Sat-TV, Tel. Lift.
www.hotellabaia.it
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExMgQAkNufVA8AAAA=</wm>
DIANO MARINA
<wm>10CFWMqw7DMBAEv-is3Xs4lxpGYVFAFG5SFff_Ue2ygJUGzOxxtCj4b9vPe78aAU9Jd1c2zbWwRtqgYhVc2UANBe1F0nxZEI9GEEMD-nQEFI1OClXMBmSnzYc-a9TyfX9-uOefPYQAAAA=</wm>
Tel: +39 0183.403032 Fax: +39 0183.403021 info@hotel-splendid.it www.hotel-splendid.it
Dir. am Privatstrand., ruhig, gr. Park, Schwimmb., priv. Parkplatz. BLUMENRIVIERA Frühst.- u. Salatbuff., Menuwahl. Suites u. Zim. m. jed. Komf., meist. HOTEL EDEN PARK Balk. m. Meerbl. Klima, WiFi-Zone. Ganzjährig geöffnet. www.edenparkdiano.it - info@edenparkdiano.it I-18013 DIANO MARINA Tel +39.0183.403.767 - Fax +39.0183.405.268 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwMgMAioFOdQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro13Ych5ToutMViN4Noub_FQodxXQzc56rN_y4H9fzeCwCnpLeobE0rfmYmsuiZUzzBVUqaDeGDQYZf4mggxOo7QhUlMUQC9FZPrxo-1C7Rm-f1_sLiFyTdIMAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExNgMAcn_g0w8AAAA=</wm>
<wm>10CFWLuw6EMAwEv8jR-pXEuER0iALRpzldff9fXaCjWGm0mtn39IJn63Zc25kMWKduZlpTAoWtuae3whqtJYRdwLqwosuU4pUQHBzAuB2CEPtAkE6oo1odM5Pn0wnl9_n-AQAIQsCDAAAA</wm>
Hotel
★ ★ ★ Zauberhafte Lage! Freundl. Aufnahme. Kinderfreundl. Bequem. Geschl. Parkpl. A/C. Vortreffliche Neue o FeW s !
Miriam Küche. VP € 47,-/80,- inkl.: Privatstrand, gr. Schwimmb. m. Sonnenpark, Whirlpool, Bike. I-17027 PIETRA LIGURE Tel. 0039/019.612847 Fax 0039/019.615981 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE1NwIAWBQjsQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMuwrDQBADv2gPaR--da4M7owL436bkDr_X8WXLoVAghnt-4iGX57bcW3nIOAp6R5dh-baaLHE3Rr7Qh1QuIL2oJpTteefIghwBWoygnt7UcVMLAqRRZsPNW1o-7zeX3jkifeDAAAA</wm>
PRIVATSTRAND l Roxy & Beach ote ANGEBOTE: KINDER GRATIS ★★★ HV.le Carducci, 193 - CESENATICO - Tel. +39 0547.82004 - www.hotelroxy.net
PA L M E N R I V I E R A
info@miriamhotel.com www.miriamhotel.com
FÜR 4-5 PERS.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0tQQANlbdHQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTes-r-GpYhUUBVfmRKLj_R9WVFQybmeMoNfx47ud7f5UDkZYRQ6OYo1HJrYJNCHmBFOH9gQyRW_e_xCD4AOZyDDRqIi3Cus9UTO_rMFcNts91fwH8kVWngwAAAA==</wm>
AM MEER OHNE ZWISCHENSTRAßEN <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0MgcAK9uLAw8AAAA=</wm>
Schifffahrt, Fähren
<wm>10CFWMKw5CQRAETzSb7vlkdhlJnntBEPwYgub-ChaH6JSp6vOsGPjtetwex70I-JTpQc3ShUGmldsITbWCfgHahW5QevpfIQhwAb0dgYpm00WXBJsxm7Yfetfw8X6-PibbBoKCAAAA</wm>
TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. (s13)
F ä h re n n a ch :
S A R D IN IE N
K O R S IK A
E LBA
Oberitalienische Seen
www.mobylines.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0NQEAiypsYw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ7CQAwEX-TTem1HZ1yidBEFoneDUuf_FRwdxUhbzM5xVAz8uO-P1_4sBXzKdM_wYurIbRahg1uBxHfaDWmhboE_XRDQBHo5AgrRSDEXRgPRaqvQ6w2O631-AEzLMRF_AAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbYwNgQADCtJ2Q8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMsQrDMBBDv-iMdPLF53os2UKG0t1L6dz_n-p0K0gIHg8dx4iCX-_7-dwfg0BNy6oUh2cvVF1bVLcYdG8O-g1dTVuw_fmGADswL8dWvE10Eyw0I2PSr4fFRET5vN5fbNHY2oAAAAA=</wm>
★★★★
Belfiore Park & Hotel Eden ★★★
Gardasee
D IE
B r e n z o n e <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwNAYAGxCmmA8AAAA=</wm>
NTRUM NEU: WELLNESS-ZE SEE. & RESTAURANT AM Tel. +39/045.7420102 Fax .7420653 www.consolinihotels.it info@consolinihotels.it <wm>10CFWMMQ4CMQwEX-RoN2sHm5ToutMViD4Noub_FRwdxTajmd33GQ2_3bbjsd0nAU9L96Rmz2r08BmjjaqKCZEd1JUuMYvxVxgCLGCdjkFGLrqJpsvKrEWdD1-mjtHez9cH6Fa6tIIAAAA=</wm>
MOBY Lines Europe - WIESBADEN Tel. +49-611-14 020 www.mobylines.de info@mobylines.de
FREUNDLICHEN
F ÄHREN
CRUISE & FERRY CENTER AG MERENSCHWAND Tel. 056-6757590 info@ferrycenter.ch
21. März 2013 | touring 5 | «Touring»-Leserreise
45
Fortsetzung von Seite 43
Leserreise. Vorab sticht der Parliament Hill mit seinem neugotischen Regierungspalast samt Big Ben-Imitation ins Auge. Gleich daneben thront – hoch über dem OttawaRiver – das Château Laurier, ein 1912 im Kanada-Style erstelltes Schlosshotel. Quasi in seinem Garten ein weiteres Highlight: Hier verläuft der bekannte Rideau-Kanal, der Ottawa mit der Stadt Kingston am Ontariosee verbindet. Mittels acht handbetriebenen Schleusen wird hier eine Höhe von 24 m überwunden. Der Rideau-Kanal, seit 2007 ein Unesco-Weltkulturerbe, mutiert im Winter zu einem 7,8 km langen Eisfeld im Stadtzentrum – die weltweit grösste Anlage zum Schlittschuhlaufen.
Naturschauspiel Niagara-Fälle | In unmittelbarer Nähe schliesslich befinden sich auch der markante Glaspalast der Nationalgallerie, des führenden Kunstmuseums Kanadas, und gleich auf der andern Seite des Ottawa-Rivers das futuristische Gebäude des sehenswerten Canadian Museum of Civilization. Am späteren Nachmittag ist der Besuch des Byward-Markts angesagt. Er mausert sich zum Trendvier-
Ausflugsboot «Maid of the Mist» in der Gischt der Niagara-Falls – Gratis-Dusche ist garantiert.
tel der Stadt. Hier werden nicht nur Früchte, Gemüse, Käse und Fische verkauft, hier befinden sich auch zahlreiche Cafés, Restaurants und Kneipen. Ein weiterer Höhepunkt dieser «Touring»Leserreise sind die Niagara-Wasserfälle. Weltbekannt aus Bildern und Filmen, im Grenzgebiet zwischen den USA und Kanada gelegen. Dennoch werden alle vom gigantischen Naturschauspiel überrascht. Insbe-
«Touring»-Leserreise
Top-Angebot «Ostkanada im farbigen Indian Summer» Inbegriffen: • Internationale Flüge mit Swiss + Air Canada in der Eco-Klasse (inkl. APTaxen von CHF 503.–, Stand Jan. 2013) • alle Transfers • Übernachtung im «The Ocean» Zug • Hotelunterkünfte Basis Doppelzimmer • BB (Tag 2–15), LU (Tag 2/4/5/7/8/9/11/12), DI (Tag 1/3/6/8/10/13/14), Abschiedsabendessen am Tag 15 • andere Transportmittel (Schiff, Zug) • alle Eintritte und Gebühren • Begleitung durch lokale, Deutsch sprechende Reiseleiter • TCS-Reisebegleitung Legende: BB=Frühstück; LU=Mittagessen; DI=Abendessen
Preise für TCS-Mitglieder, p.P. in CHF
ab 7540.–* *Basis, Doppelzimmer – Frühbucherrabatt von CHF 150.–, gültig bis 30.04.13, bereits berücksichtigt. Termine – 16 Tage/15 Nächte 10.–25.09.2013 24.9.–09.10.2013
Früh bucher rabaitgtliteder:
-M für TCS 0.– CHF 15
is gültig b 3 1 0 .2 4 30.0
Reiseverlauf: 1. Tag, Schweiz–Quebec City: Flug via Montreal nach Quebec City, Willkommenscocktail. 2. Tag, Quebec City: Citytour in Quebec, Kanadas älteste Stadt. 3. Tag, Tadoussac: Pittoreskes Hafenstädtchen. Eine Walforscherin berichtet aus der Welt der Meeressäuger. 4. Tag, Rivière-du-Loup: Beobachtung von Finn-, Buckel- und Minkwale im St. Lorenz-Strom. Anschliessend Überfahrt nach Rivière-du-Loup. 5. Tag, Moncton: Auf dem Weg nach Moncton, Stopp bei der Covered Bridge Potato Chip Company. 6. Tag, Halifax: Natur pur auf dem Weg nach Halifax. Der Fundy National
sondere der hufeisenförmige kanadische Fall lässt den Atem stillstehen: An der Abbruchkante stürzen bis zu 170 Millionen Liter Wasser pro Minute fast 55 Meter in die Tiefe und erzeugen eine Gischt, die den Wasserfall die meiste Zeit verdeckt. Mutige können mit den Booten der «Maid of the Mist» ganz nah an die Fälle fahren und die tosenden Wassermassen von unten beobachten. Urs-Peter Inderbitzin
‹
Park gilt als eines der letzten Fleckchen Wildnis der Provinz. Tadoussac Kanada Rivière-du-Loup 7. Tag, Halifax und Peggy’s Quebec City Cove: Nova Scotia total: Moncton Herbstidylle in Peggy’s Montreal Ottawa Cove, Lunenburg sowie in Halifax Toronto der Mahone Bay. Ontario 8. Tag, Halifax-Montreal: USA NiagaraMorgendlicher Rundgang in Fälle Halifax, anschliessend Zug200 km fahrt nach Montreal, vorbei an farbigen Blätterwälder des Indian Summers. 9. Tag, Montreal: Nach Ankunft in Montreal am Morgen führt Sie ein Schweizer Architekt zu den baulichen Highlights seiner Wahlheimat. 10. Tag, Montreal: Come say Bonjour in Montreal! Stadtrundfahrt. 11. Tag, Ottawa: Kanadas Hauptstadt beherbergt die wichtigsten Kulturgüter des Landes im Musée Canadien des Civilisations. 12. Tag, Toronto: Nach ein paar Stunden Fahrt durch die liebliche 1000Inseln-Region heisst es: Welcome to Toronto. 13. Tag, Niagara-Fälle: Einmal im Leben: Der Besuch der gewaltig tosenden Niagara-Fälle gehört zu den Highlights jedes Weltenbummlers. 14. Tag, Ontario: Auf einer Stadtrundfahrt erkunden Sie die spannendsten Ecken der grössten Stadt Kanadas. Abschiedsabendessen auf 351 m Höhe im CN-Tower. 15. Tag, Toronto–Schweiz: Morgens frei. Abends Rückflug in die Schweiz. 16. Tag: Ankunft am Morgen in der Schweiz. Hinweis Detaillierter Reiseverlauf, nicht inbegriffene Leistungen, Einreisebestimmungen sowie Annullationsbedingungen siehe Detailsprogramm auf
www.reisen-tcs.ch/indian-summer Organisation, Buchung & detaillierte Informationen:
cotravel Tel. +41 (0)61 308 33 00 www.reisen-tcs.ch/indian-summer
46
Freizeit und Reisen | touring 5 | 21. März 2013
Immer dem Wasser entlang Mecklenburg-Vorpommern bietet Radfahrern endlos Möglichkeiten, ihrem Hobby zu frönen: Entlang der Ostseeküsten mit den herrlichen Bädern, auf Rügen oder rund um die Müritz, Deutschlands grösstem Binnengewässer.
Seit 1998 wird das wunderschöne Schloss Klink an der Müritz als Hotel betrieben.
› Die Pedalen drehen locker-leicht an die-
sem sonnigen Mainachmittag. Wer es auf dem Velo flach und weit mag, ist im Norden Deutschlands bestens bedient. Im Nationalpark Vorpommersche Küstenlandschaft führen die Radwege durch extrem schmale, langgezogene Landstreifen, das Fischland. Links die Mecklenburger Bucht, rechts der Saale Bodden – einfach herrlich zum Pedalen. In den Ostseebädern Dierhagen, Ahrenshoop oder Zingst steigt man gerne vom Rad. Bei einem würzigem Bier und frischen Fischbrötchen schweift der Blick ruhig über die Ostsee. Ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Velotouren ist die mittelalterliche Hansestadt Stralsund. Ein von der Strasse
separierter Radweg – in MecklenburgVorpommern ist das wohl zu 99% der Fall – führt vom grossen Rathausplatz entlang herausgeputzter Backsteinhäuser nordwärts dem Meer entlang. Vom Hafen aus lässt sich auch ein fast ganzheitlicher Blick auf die neue, gigantische 2830 Meter lange Brücke werfen, die Stralsund mit der Insel Rügen verbindet.
Grandiose Aussicht | Angesagt ist heute die Kranichtour mit 35 Kilometern Länge. Im Herbst landen hier jeweilen Zehntausende Kraniche an der vorpommerschen Küste. Auf den hektarengrossen abgeernteten Feldern fressen sie sich Gewicht an für den Weiterflug Richtung Süden. Nachts
schützen sie sich in den flachen Boddengewässern vor Füchsen. Die scheuen Glücksvögel können an ausgewiesenen Stellen beobachtet werden. Wir informieren uns im Kranich-Infozentrum in Gross Mohrdorf über die eleganten Tiere. Ein weiterer Höhepunkt auf dieser Velotour durch kleine Dörfer und abgelegene grosse Bauernhöfe ist im wahrsten Sinne des Wortes der Aussichtsturm in Barhöft. Der Rundblick schweift auf die nahe Halbinsel Fischland–Darss–Zingst sowie die Inseln Bock, Hiddensee und Rügen und somit auch auf Landschaften, die zu den eindrücklichsten Deutschlands gehören. Szenenwechsel: Vom Meer zum See. Vom Sprachgefühl her tippt wohl jeder, dem der
21. März 2013 | touring 5 | Freizeit und Reisen
47
Viele Radwege führen nach Stralsund, wo seit 2003 das Segelschulschiff Gorch Fock im Hafen liegt und der grosse Rathausplatz zu einem Kaffeehalt einlädt.
Begriff «die Müritz» erstmals zu Ohren kommt, auf einen Fluss. Falsch. Die Müritz ist mit exakt 112,6 km2 Deutschlands grösster Binnensee; flächenmässig praktisch gleich gross wie der Vierwaldstättersee mit 113,7 km2.
Ein Velorevier | Radfahrerisch bietet die
Mit Schiff und Bus | Wie jetzt die interessanten Radgebiete an der Ostsee und der Mecklenburger Seenplatte verbinden? Ganz einfach mit Edelline, dem kleinen und feinen Busunternehmen aus Kerzers. Besitzer Christoph Bürer, der selber gerne am Steuer sitzt, bietet Velofreaks einwöchige Radreisen in Europa an, natürlich auch an der Ostsee und der Mecklenburger Seenplatte. Für das Velofahrerische ist Hans Schlatter verantworlich, der im Norden Deutschlands jeden Radweg kennt. Der erfahrene Schlatter erzählt, dass Gruppengrössen von
‹
Gut zu wissen
Bilder Christian Bützberger, zvg
Müritz verschiedenste reizvolle Ansätze. Weite Wälder, glitzernde Seen, mystische Moore, Reh und Hirsch, Singvogel und Fischadler: Die Müritz ist ostseitig zu grossen Teilen in den Müritzer Nationalpark integriert. Kein Wunder, nehmen die meisten Pedaleure als erstes einen Ausflug in den Nationalpark unter die Räder. Rund um die Seen liegen hübsche Dörfer und teils alte Städtchen mit neu angelegten Häfen. Der malerische Luftkurort Waren ist ein solches Beispiel, in dem sich Touristen so richtig wohl zu fühlen scheinen. Am See entlang schlendern, shoppen, ein Blick in die Kirchen, Gäste speisen auch vorzüglich frischen Fisch in der Stadt. Und Waren liegt als Ausgangspunkt für Velotouren ideal am Kopfende des Sees. Ideal, weil der Kölpingsee nur einen Steinwurf entfernt liegt und durch einen
maximal zwölf Velofahrern mit einem ausgewiesenen Guide losfahren. Das Motto lautet Genuss, Kultur, Natur: «Wir kehren auf einer schönen Terrasse ein und es wird auch ein Gläschen getrunken», erzählt Schlatter. Und es muss sich auch niemand quälen, «wer keine Lust mehr hat, steigt einfach in den Bus, der wartet immer irgendwo in der Nähe». Der ist auch ein beliebter «Zufluchtsort», falls es mal für ein paar Stunden regnen sollte. Ein letzter Tipp hat Hans Schlatter noch für potenzielle Veloferienmacher: «Auf unseren Etappen sitzen wir täglich fünf bis sechs Stunden im Sattel, das muss trainiert sein. Ist ja logisch, nur wer richtig «eingefahren» antritt, rollt besser. Und das wenn möglich auf dem eigenen Velo, «denn das kennt man am besten», lächelt der beliebte Veloleiter Hans Schlatter. Christian Bützberger
Kanal verbunden ist. Direkt anschliessend folgt der Fleesensee, verbunden über den Malchower- und Petersdorfer See mit dem Plauer See. Die Velofahrer legen über die perfekt angelegten Radwege ihre Etappen fest und haben so ihre tägliche Abwechslung. Einmal steht das Städtchen Röbel auf dem Plan, anderntags Malchow und für die Ausdauernden Plau am See. Immer locker, immer entspannt, die Topografie ist auch in der Seenplatte flach fast wie ein Blatt Papier. Wer aber mal nach 50 Kilometern genug hat und nicht mehr zurückfahren will, steigt einfach bequem aufs nächste Schiff.
Wem das Radeln durch die weiten Wiesen zuviel wird, packt sein Velo aufs Schiff und ab nach Hause.
Edelline: In der Broschüre für Veloferien finden sich vom Mittelmeer bis zum Atlantik reizvolle Angebote: Quer durch Österreich, von Bordeaux entlang der Dordogne ins Bordelais usw. usw. Komfortreisen: Wer mit Edelline reist, fährt in einem Luxusbus mit eigener Küche, aus der Speis und Trank serviert werden. Hotels: In der Regel sind es Viersterne-Hotels Velos: Das eigene Velo kann mitgenommen werden. Maximal hat es Platz für 40 Velos. Solche, wie auch E-Bikes, können aber gemietet werden. Gruppen: Das sind mit dem Veloleiter maximal zwölf Personen. Schwächere Fahrer spannen zusammen, ebenso wie ehrgeizigere Radler. Edelline: In seiner Broschüre für Veloferien sind diverse Vorschläge für Radferien zu finden. Infos/Buchungen: Edelline, Telefon 031 750 55 00 oder www.reisen-tcs.ch/velo. Bü
Italien
Frankreich
günst. Fam.ferien (Bungalow/Mobilehome) dir. am Meer, Ita, Frankreich, fam.freundl. Feriendörfer mit Miniclub, Pool, teilw. HP/VP, Hund, 3h ab Grenze, für 2-8 Pers., ab 40.-/Wo./Personen, REKA, www.belita.ch Tel. 062 295 55 20, - 21Uhr Gardasee: www.italsol.ch, Prospekt unter Tel. Tel. 044 869 17 53 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbYwNwcAP4qxLw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbYwNwcAPUtGVA8AAAA=</wm>
FKK-Naturisten Center Cap d'Agde, freundlich eingerichtetes 2 - 4 Pers. Appart. am Meer mit Parkpl. Tel. 079 661 36 04 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwtAQA2g4rtQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwtAQA2M_czg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Lbr1lEHwQEhZH4GS0Bw_xAQT7x5dg34jdNap90JiNYsKqg4iQXLmcU5BZUCyw5BYpD0KFEVquxfIUxN67At7bm6Izzn_QIk8n92XQAAAA==</wm> <wm>10CB3LMQ7DMAgF0BNhfTAQCGOULcpQ9QR16rn3nxpleOM7jrKGx7af7_1VDGhQqIGzuEeLjBJvJlHocAH3FamimrZUsH-uoV9Cz0F6J4qBhWK6AzlT2Nrvmn-YMEc2aQAAAA==</wm>
<wm>10CB3Huw6AIAxG4SeS_KViix0NGzHBOLCxuBodeP94GU6-nJwtOPwtad3TZgSM2nRkFTFida-eLbATkkkMHupBPINJoRKjfQv21EKptbR-DYfr5_0A4oR2dlwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhwQcbUsYqW5Sh6gUSEs-5_1SpT3rblr3x_3vdv-snhdmCwjTcUzRaLJFdm_NIARwseIkxYIqRR2DcdYHqXibZoUJnL6HpFjKiqpu355o__ADRQGkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMba0NAcAhAwHyw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMba0NAcAhs3wsA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOwrDQAwFwBNpedLbj2SVxp1JEXwBh2Xr3L8yeGDOM1vBez8-1_FNBaqLV0aMVHrx8FQvypEwU4NyQ2gnO2s2kghMuRuWVB8hv7amYCm7YVqEl_9cD9EieRxpAAAA</wm> <wm>10CB3HMQqAMBAEwBcZdu-MuXilpBNBUbBLYyta-H9EiylmHD0G_IYyrWVxAq1VazXn5FQLlpKo0wKZEaNDhAJqjywKdkj-FSqscd73rT5Xc4TnvF9Yso5RXQAAAA==</wm>
Toskana Haus 5P. 3-Zi. Kü. gr. Sitzplatz ruhig super Aussicht, Nähe Florenz Tel. 062 752 19 79 www.podere-la-palma.ch Camogli/Portofino: Zu vermieten Ferienwohnung am Meer. Tel. 081 353 11 07. Mittags oder abends ab 19.00 h. <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbEwNgcAgncK1g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwNgcAgLb9rQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZkvzGRDNKwaE4iODYxVV08P6IDm94tYYm-k1l2coaTJS9ec4OC4YnNxOE9EkxkFuQCAsxRkY2FaCPrwThpuu8D-25uiM95_0CoJFPGF0AAAA=</wm> <wm>10CB3LOw6DMBAFwBPZ2q_9nC0jd4gCcQGDoc79K1CKKWdZwjP9ffu69y2YyJBgBq3BioyGkJJdECTCQqwfVi3uxhJl4BytHcnmrMnI53sLpyb35RU8VDX_5v0A5ZB6wGkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUyNwUAGTFD6Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyNwUAG_C0kg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfhNjohmlk8VBiuDUxVV06P0RHd7wcnYJ-M1pLWnzCPRWrRdS8cgWTJXYaQjCI0wdDCNEnmAiJKzwr2CKVcpy7LXd3Rna9bwYRIHNXQAAAA==</wm> <wm>10CB3IOw7CMBAFwBOt9fbnPLMlShelQFwgIbjm_hWIYprZtsqGv_u6P9dHKRAURtqSpc7GwbLe0lhw0KB-AxM5skcdsXAiQ14-u8RhkF-dou_sp7phXGifa34B_kHmGGkAAAA=</wm>
PROVENCE/Vaucluse: zu vermieten in Dorf nahe Vaison-la-Romaine/Mont Ventoux charaktervolles 3½ -Zi-Haus (4 P.) und/oder 2-Zi-Maisonnette (2 P.). Charmant ausgestattet, mit schönen Aussenräumen ( Terrassen, Gärten, Aussicht). Ideal fürVelo- undWanderausflüge, Naturund Kulturgenüsse. Beide Häuser mittelfristig auch zu verkaufen. Infos u. Bilder unter www.roaix-kocher.ch / 031 351 29 61. <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwN7Q0NwUAzTSZfA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwN7Q0NwUAz_VuBw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3GMQ6AMAgF0BPRfEppQUbjZhyMF9Cqs_efNA4vefMcmvAbp2Wb1mAASmjsTYPFkrmFeVIuAYFlsAxoxb_XEj2rdvGb3FipmFQ6vHc6suX98muvyuk57xf1xNxpaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfhJjUzNKJ4ugdO_iKjr0_ogOb3iluAb8lrzVfDgB0IZIKaqTWLAYWdxSUE6jOgTGIJlhAI9JJv8KYWpa17q3fg9n6NfzAoeHQQBcAAAA</wm>
Frankreich
Bekanntschaften
Mas Plein Soleil. A louer magnifique maison, sur trois niveaux, entièrement refait a neuf en 2012. Au pied des Alpilles a Fontvieille près de St. Remy de Provence. Situation et vue exceptionelles, privé et calme absolue. Entièrement climatisée. Quatre chambres a coucher (pour 8 personnes), trois salles de bains (2 ensuite). Grande terrasse ombragée, pool house et cuisine d'été donnant sur grande et belle piscine entouré d'une plage idyllique. 6000 m2 de jardin paysage, avec essences provencales. Tel. 079 679 95 05
Gruppe für Partnersuchende: Nur Unkostenbeitrag! Kein Institut. Erfolgreich. 24 h-Tonbandinfo. Tel. 061 423 10 60
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwAQIzALXpoZwPAAAA</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwAQIzALcoVucPAAAA</wm>
<wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6Ms_qlyNJVvIEHoBB9tz7z-19ME7jtyK_r_2871fCVWGBH88UaNEiwS8eLNUWJiiPgGDNVbPuSYetCGVnMK4VVrfljgc42Z0opfPWF9rA-k9agAAAA==</wm> <wm>10CB3HuwqAMAxG4Scy_Gl6iWaUbkVQHHTq4io69P3xcuAbTikWCL8xT2tejAGvVf1bNBYlTcmJMUdKUIjBQR1YBgj3QaLadxDHNczbLrVd3UHtvB8DbJpIXAAAAA==</wm>
Halbinsel St. Tropez, Gigaro-Strand, schönes Haus, Meersicht. Tel. 044 381 65 25 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTY3NwUALqzjyg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTY3NwUALG0UsQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LYbbagkc4MEgpibwRIQu38IiCdeKZ4CfnNej7w7AdGaRVFNTmLBVFmcLIgws4NhDJIJQhoxRv8GYWppq3Vp_R7O0K_nBfjNBxdbAAAA</wm> <wm>10CB3GMQ7DMAgF0BNh8QHbUMYqW5Sh6glC5Dn3n1J1eNLb9-yN_97b8d0-CWZzctM5e0K9eXjCmwIJgQtDXvgNIpOzlgbGOMkDRQZbdGpniqhR61JDebuv9QBj8zGRaQAAAA==</wm>
Bestellschein
für Ihr Kleininserat im
Spanien
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTY0NgMAIkQLMw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTY0NgMAIIX8SA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW336KgkoBYSCGJuBktA7P9DQBxxSrHg8Jvm9Zh3I8BrUy8k0UjUaUosxtEFydBkYCiDZIRQgubg7SuEqYWt1qX1ezhdv54Xsn6tll0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNh8cEYXMYqW9ShygVI3My9_1SpT3r7ntb4_7m9ju2dYO5B0RU6EhotZqSMZhIJwIQhDyicA-Kpp9pnORPP6tT9HlSXDNLZr1oouFX7rvsHZ_Q1p2kAAAA=</wm>
Einmalige Chance für Damen und Herren zwischen 50 und 80 Jahren, gutsituierte Partner/innen mit Niveau kennen zu lernen. Lohnende und informative Auskunft.Tel. 044 764 09 58, auch Sa./So. <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTYyNAAAzD0Y6g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYyNAAAzvzvkQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3KMQ7DIAwF0BMZfRsDn3qsskUZolyAljD3_lOrDm97-x4l4e-5Hdd2hgJOoWdThGYmdoZ7amCoGg1qj1_qRelRK256HzK0NvGWl4zyhky79TX78jKQPnN9ARN2GD5oAAAA</wm> <wm>10CB2LOwqAMBAFT2R4-4lZ3FIshCAoFunS2IoWuT9-iimGYXL2GPAzTss-bU6AWjUVJjiJBUuJxVVDH42UHQxjkAwQSpL0jZ_iHWpcS5lru7ojtPN-AESA6MhdAAAA</wm>
Singles jedes Alters finden mit uns den richtigen Partner! Gratis Fotokartei. Tel: 079 209 14 68 <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwMzEyNwUArMOFAQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzEyNwUArgJyeg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HsQ5AQAwG4Cdy-dvqtXQUk4uEGGy3WIXB-0cYvuErJTThN4zzNq5BALQit2waJJ7cjCU4J5UObgGGM0h6CJm4SY6vEKaqy75P9bmaIz3n_QL8UC2fXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ7CMAwF0BMl8v92HAePqFvVAXEBoO7M_ScknvT2PUeX__t2PLdHQkRGEzfOkdDosSLpfTAShFDAG1QXTWnp5p_zqtlCtJoZ0F6QakWrRbynefXvef0AgsJC32kAAAA=</wm>
Als Senior vom BO 170 / 80 suche ich eine unabhängige Frau, die noch gerne mit dem Wohnwagen auf Reisen geht. Tel. 079 448 16 52 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwMwIAlUG4bQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwMwIAl4BPFg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3IKQ6AMBBA0RMxma10YCTUNYgWX4MlIHr_sIgv3s_ZA-DfkrY9FSdEtWYacGQnMbAYWVwC6MQojszGSDITKbHRuz6iMLVQa1lbv4YD-nk_Ril1N1wAAAA=</wm> <wm>10CB3JOw7CQAwFwBN55e_uMy5RuigF4gJJNqm5fwWimGrWtaLx33PZ3surhNlB8OCuJYaGRFm00F6sCmWxh4gNCf-NGB8uMUn2PMnz6oRhoH3AcWSembN95v0FFRauTmkAAAA=</wm>
Lust auf Veränderung? mit liebevoller Unterstützung einen Partner kennenlernen. www.single40plus.chTel. 07947575 28 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU0sQQAqJCeyQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0sQQAqlFpsg8AAAA=</wm>
Ferienwohnungen**** Klima, nähe Sandstrand. Von 2 bis 8 Pers. Ab 385/Woche. + Anlegeplätze bis 14m. Marina bei Rosas. SeniorenspezialpreiseTel. 079 200 45 67
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LYrLVSSuQWxzM9gCQjuHwLiiVdraMJvK3svLQjIPjwr5SVIPLkZS_CcTJlVAgJlkKwEITKGx1cI09BurY7nmo70nPcLx-2IAV0AAAA=</wm> <wm>10CB3DPQ7CMAwG0BM58uef2MEj6lZ1QFyAtOnM_ScknvT2vbzx_3M73turwGxJaQ4bBc2WI0t6C0ixsgtDH2AJCXetFSd_rIMmMMlUOuVaF2UM1XPeoejte90_7hKyMGkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE3MAIA85cRhg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE3MAIA8Vbm_Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMBAEwBcZ9vYScvFKsTKIBPs0tqKF_0e0mGJq9RTwm-Z1n5sLEK1bjBl0UQuWM9U1hVgIdVBIiI4oJNWY_CuU0lOzbenPNRzhOe8XnyAIN1wAAAA=</wm> <wm>10CB3DOwoDMQwFwBPJ6PPklaMybLdsEXKBYFt17l8FMjDXld74_3ne7_OVwoygAA7WFIsWI9K8ufZkFVUWe_AQV4cj_WM-o4O2BwhloHFUUa2BNcPm3r19V_0AxWfAYmkAAAA=</wm>
Mijas, Südspanien Ferienhaus, 3 Schlafzimmer, Pool, Meerblick, Garten Tel. 079 276 92 28, www.casaelventanal.com <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbEwsQAA1Pz0CQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwsQAA1j0Dcg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HOQqAMBAAwBcZ9nQ3binpgkiwT2MrWvh_PIopptbQBL-5LFtpgQDi3UVcPJA9uRlx0JiUM7gFECoB8gQu_EYsvgITdm01r_0-hz3dx_UAJuMgC10AAAA=</wm> <wm>10CB3KOw7CMBAFwBPZ2n-e2RKliyhQLmBnlZr7VyCK6eY40jv9PffXub-TiQwNZjAkKzoGUqK7IEnYhVgfBN1EsWUh_F5VLcyvZsqzTR3UfK7Q8dsVq3_q_gKzARe6aAAAAA==</wm>
Diverses Zahnbehandlung in Ungarn. Nach modernsten Methoden in neuer Privatklinik in wunderschönen Unterkünften zu unschlagbaren Tiefpreisen. Vor- und Nachbehandlung in der Schweiz.Verlangen Sie Gratis-Broschüre: F. Oswald Consulting GmbH. Tel. 071 951 02 71, wöchentlich Fahrten. www.zahnbehandlung-ungarn.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MAYA19ub9Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MAYA1Rpsjg8AAAA=</wm>
Markt
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbEwNwEAPONvKw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwNwEAPiKYUA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3FMQ7CMAwF0BM5spOf5BuPqFvFgLhAS-OZ-08ghqe379GL_t23x2t7hqmCQoATYY2FzgDKVIZW61Wt3X6NjqEaWYfx7UP8WkswF8TPhCxmHnm2w7qXz5Vff1mq92kAAAA=</wm> <wm>10CB3HKw6AMAwA0BPR9MsKlWSKMbHgZ7AEBPcPAfHEKyUM8LfkuucWhKjeXdWTBomDp8QSqjCak3IgkzGSzGTiqDjFNxSmbq2uW3-u4YDnvF-GgJP4XAAAAA==</wm>
Ausgabe Italienisch (83’141 Ex.)
Ausgabe Französisch (413’884 Ex.)
1. Zeile
Ausgabe Deutsch (828’010 Ex.)
Bitte pro Buchstabe und Satzzeichen immer 1 Feld benützen. Und nach jedem Wort/Satz 1 Feld freilassen. Und bitte daran denken: Halbfette Wörter unterstreichen.
2. Zeile
Zu verm., auch Dauermiete L'Amettla de Mar (Tres Calas) Traumvilla (3 Whg.) direkt am Meer, sehr schöne Gartenanl., grosser Pool, 2 Gehmin. zum Sandstrand. Tel. 033 251 17 27 www.villa-mayr.ch
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MgEA9izJWQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MgEA9O0-Ig8AAAA=</wm>
USA/Kanada Florida, Ft. Myers, Sanibel Island, Ferienapp. 11 Stock für 6 Pers. dir.a. Meer, Pool, Tennis, Golf Fr. 120.-/Tag. 044 932 78 81
Sammler kauft Briefmarken, Münzen + sonstige Sammlerobjekte auf Anfragen, auch gr. Posten/Nachlässe. Tel. 041 280 53 89
CH-Familie vermietet Vans u. Wohnmobile mit B&B in Vancouver/Kanada. www.eaglecampers.ch Tel. 044 980 57 37
ANKAUF-SILBER (VERSILBERTES) Besteck, Münzen, Schmuck und Uhren. Tel. 061 222 23 60.
Florida/Naples, 4.5 Zi–Whg., 2 x Bad, 6 Pers., Ferienanlage mit Tennis, Pool. GepflegteWohngegend, an kleinem See, 5–10 Autominuten zum Zentrum, Strand, Golf und Einkaufszentren. $ 800/Woche. mail@zanonipartner.ch Tel. 031 312 13 30
Ankauf Modelleisenbahnen, grosse Sammlungen, 10–1000 Loks + Wagen, alle Spuren + Blech, lange Erfahrung, ZUBA-TECH SG. Tel. 071 230 37 37 info@zuba-tech.ch
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTI3MQMAMsl7wA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTI3MQMAMAiMuw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpLGBDMWtyIoDm5dXEWH3h_R4Q2v1tCEX5mXfd6CgOzNM1seg8STm7EEj8mUWSXAcAbJBCGDqXl8hTA1XY-jtH4PZ-rX8wLWQWHLXQAAAA==</wm> <wm>10CB3JOw6EMAxF0RUl8ntxYgeXiA5NMWIDfCb17L8CUVzpSHddo2Z5m5fPtnwDIurJlaYtUDx792DLBj4PRgEnEFZbsegydtpPErzsSc8hqdfxiEdj8ZMHNP-vcQMNXCFWaAAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTYyNwMAfz8hVQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYyNwMAff7WLg8AAAA=</wm>
3. Zeile 4. Zeile
* 83.15 * 56.15 * 37.80
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU2NgAApWqH_A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2NgAAp6twhw8AAAA=</wm>
5. Zeile
109.40
73.35
48.40
Modelleisenbahn zu kaufen gesucht. Loks, Wagen, usw. Ganze Sammlung. Alter, Zustand, egal. 079 287 64 23/044 813 52 86 <wm>10CB3HOwqAMBAFwBMZ3n6SbNxS7ERQBNOlsRUtvD-ixRQzTR4DfsM4b-PqBKg1UyVWJ7FgObM4pxClwLKDYQySHkJFTUryrxCmFpda9_Zc3RGe834BNGEMGV0AAAA=</wm> <wm>10CB3MOQ7CQAwAwBd55XttXKJ0UQrEB3I4Nf-vQBTTzrqWDfx7Ltt7eRUhakCoEmuRxIiMYh_GUUhkjCQPnMY8Razc-vAUB5rpoHY2JOcFe3b3Hnnor_hc9xch6xd_aQAAAA==</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfhLbRDOK4FAExaFbF1fRofdHdHjDy9ljwG-a12PenYDeqvXCmpzEgqmyOKcQZYCpg2EMkhFCKkmT-lcIU41bKUttd3eGdj0vV6UeKF0AAAA=</wm> <wm>10CB3MOQ6EMAxA0RM58hIvjEtEhygQF0gI1Ny_GkTxu6e_rqkFv-ZlO5Y9CbEGRBV2S5IoMUWyFeVIIjZG4t-LnFyV0_s9GveAE7VBbRrQOw64xFwMJ7nexTPuPx7A0cVpAAAA</wm>
* Minimaltarif Schweiz
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfprUpGaUbiIoIm5dXEWH3h_R4Q1vmjwF_MYyb2V1AsSqiRDYiS2YamRXCon6rMkRYRHEA5iyqAr8KzhSTctx7LXd3Rna9bzlub1CXQAAAA==</wm> <wm>10CB3Guw2AMAwFwIkS-flDHFyidIgCMQGE1OxfgShOunUNy_Rb2na0PUCknlwVJAHx7NWjIBs8CFAmyAxI-So1TnUWZ0s8GSVlrensim_lqmPY3S_JTx8vf1_LmmkAAAA=</wm>
<wm>10CB3HOwqAMAwA0BMZ8mmaYEZxK0Wkzl1cRYfeH9HhDa-UUMDfsta27kGIybsnFcEgcXAzllABI8sWKESMJDPlxJhZNb6iMHVtR936uKcTxvW8CtDf8FwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhgT9gHMYoW9Sh6gVqu5l7_ylSnvTOM63wcz9en-OdwqxBoQZwCqJEjzSUxp4MkcqCTRwu3VrL1VXFR6NrTJBWCRqdvzQds64w-PqV_7puBApJM2kAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MQUA5ruUeA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MQUA5HpjAw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP2UbllJ6hoSCKKuBktAcP8QECOmVo8Bv7kse9mcALVuqqTRSSxYSizOY4iSYcnBMAbJBKGsWZJ_gzD1uLbW-nMNR3jO-wWc_T4dXAAAAA==</wm> <wm>10CB3IOw6DMBBF0RXZmjcfeDBlRIcoUDbgmLjO_itQilucu-8ZVf69tuO9nQkRZ6E7PBLGyoWpUw1lChAqsBUuJqA8q_nn0rmXxUOKf9UKp4eNwzAUrc-9_q5xA5O80oRpAAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwAQEAm0lYCQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwAQEAmYivcg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HsQqAMAxF0S-yJC-NjWaUbkVQHHTq4io69P8RvXCGW4proN-U5y2vzkTRqsUvZ7FgKUEcfUgKqDiBDMQykvCgiEj-LQm46rIfqO3uztCu5wUSLUJWXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DOw7EMAgFwBNhAQb7sZRRumiLVS7g_Oq9fxUlI82ypBd-T_N3nX8pzAaCPVIqCgKprXTRZFEoS_1wuFhUzSYqwBjkrI3MotPgvlNsDly8n76d5X9cNxjXP4NoAAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbE0MQcAcouJmA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0MQcAcEp-4w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKQ6AMBBA0RPRzJpOGQlFNYgGgavBEhC9f1jEz8svxTXA35TXLVdHALFmIkmiI1uwGImdNUgiYAfCV-QRVUiJUf1bYMKmdZ-X1q_hCP28H34OxjxcAAAA</wm> <wm>10CB3DQQ4CMQgF0BPRQPm0IEszu4kL4wVwbNfef2XiS955pjX-vx-P1_FMYYaTA4GZot48PNWa9ZHcJTqL3sRUoFORzlbrPSYtvYrgq1NsHhSGuqq2o6R9P_sH2bXgZmkAAAA=</wm>
!!NOTVERKAUF!! 19 NEUE ELEKTROHEIZUNGEN, Fehlfarbproduktion, wer will 1 od. mehrere? Prospekt. Tel. 041 544 03 06 <wm>10CAsNsjY0MDQyjjcwMDAxtAAA7UyaKg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDQy1jUwMDAxtAAA741tUQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HuwqAMAwF0C-y3CRNH2YsBYXioO5dXEUH_x_R4QynNVOHX6nLXlcjEEsH4CkZSXIpRhbj4FQyUjQwBwbJiOxVEbLaVwhT120uU3-u4XDPeb8sr05EXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhfcBQCGOULepQ9QJpHM-9_xQpT3r7XtbwXLf3d_sUg0UJQOco1miRUeLNJAoiLmBdkJ0Frl4xftOOK8mgRr0H08Hp9Dp5eso5PK72H_MGf2Hi72kAAAA=</wm>
6. Zeile
135.65
90.50
161.90 107.70
58.95
69.55
• Chiffre-Gebühr: Fr. 40.– (benötigt zusätzlich ca. 60 Zeichen). • Übersetzungen werden nach Aufwand verrechnet. • Alle Preise verstehen sich inklusive MWST.
Nächste Ausgabe 04.04.2013 18.04.2013 02.05.2013
Inseratenschluss 25.03.2013 08.04.2013 22.04.2013
Südliches Afrika "Auf den Spuren der Wüstenelefanten" Namibia 4x4 Selbstfahrer Off Road Safari. Unter Schweizer Leitung 21.04. - 11.05.13. "Grosse Safari Tour" Namibia – Botswana Geländewagen Tour. Unter Schweizer Leitung 05.10. - 26.10.13. www.hannibal-tours.ch Tel. 071 279 13 30 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTa2MAMAh0l70w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTa2MAMAhYiMqA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3IrQqAQBBF4SdyuTN3fwYnikUWQTHYtlhFg--PaDjhO7V6CvgbxnkbVxcgWrNIWnahBStF6VkDEyxHh8IUwh6Uwu98AlVaWvZ9as_VHeE57xcW5pQ7XAAAAA==</wm> <wm>10CB3KOw6DMBBF0RWNNW8-9jhTRnQoRcQGwOCa_VdBKW5xpLuu6YX_vZfPtnwTzBYUpho1oVGiR1Ypqg-hLAx5oaI9hyGlObsfk0Qmk6Hv1I-r0TivMXYb0yvKfc4fjsd7T2kAAAA=</wm>
Neu: Erlebnisferien auch mit Fuss-Safaris Makutsi Safari Farm Südafrika. Fam.Weber. Trop. Bungalowpark, Thermal-Pool, ½ Pension, 4 Safaris 4x4/Ausflüge Blyde River, Sothodörfer 3 Tage im lux. Zeltcamp. Transfer ab Hoedspruit 2-Wochenpauschale CHF 2155.- Beratung Schweiz: Tel. 022 717 85 20 www.makutsi.com <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE3tgQAuB3uOg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE3tgQAutwZQQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw7DQAwFwBNl9Z4_slvDaIOigCh8SWjVgr2_qhYMmH0vb_hb-3H1swhYjjQLfRQ1W0aIVrCFglYQUkB90uFmKahfocLhp2Mb873cbb4-Xxrho0tcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6Muy9VWNJVvoUHKBhNRz7z8V-uDte42m_8_tdWzvgqpT6B49C52NyQq0UCs1wBT9gaGKiIlKpg2eKrxiiU9QLjOI0u8PfeZytu-9fvT0LXBpAAAA</wm>
Name: Vorname:
Liegenschaften Ausland
Strasse: PLZ/Ort:
Tel.:
Ostseeinsel Rügen/Göhren zu verkaufen Ferienwohnung 4-Zi., vollmöbeliert, 90m2, mit Ostseeblick, 5 min. zum Strand, BJ. 1999, kl. Anlage, Sauna, Stellplatz. Tel. 00491717705296 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTEyMwUAPWfkSA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTEyMwUAP6YTMw8AAAA=</wm>
Unterschrift:
<wm>10CB3HKw6AMAwA0BPR9LsVKskUy8SCn8ESENw_BMQTr9YwwN9a2l56EKL6cFVOFiQOnjNLqIIZWQpkYkaSBWciYzeOryhMw7q3bTzXdMBz3i-L7z8IXAAAAA==</wm> <wm>10CB3LOw7DMAwE0RNJWNJLkQrLwJ3hwsgF4o9q37-KkWKA18yypFX8e8_rZ95SAEYJUpulTFGjR5LVlAkVVcj0QkcziiHDv24kix8a5cHzetMyrvOA9LHvznqf4weJ6yLZaQAAAA==</wm>
Ich möchte mein Inserat o 1x o 2x o 3x o __x erscheinen lassen.
Gewünschte Daten:
Zu verkaufen im Burgund-Bresse Liegenschaft, mit 11'160 m2 Land, renov. 20022008, CHF 447 500 Doku unter E-Mail: ertruimmo@stafag.ch anforden
Ausschneiden, ausfüllen und einsenden oder faxen an: Publicitas Publimag AG, Abteilung Touring, Postfach, 3001 Bern, Fax +41 (0)31 387 21 00
MALLORCA, 2 ½ Zimmerwohnung zu verkaufen, direkt am Meer Tel. 079 209 14 68
Gewünschte Rubrik:
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbG0tAQAONifyg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbG0tAQAOhlosQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOxtL9t1lFJcAti4GewBMTuHwLiiVdrWKLfsm7H2oKJ1LurllKCxZPnDAmxpAUkQUAGscxMMKh5fCMBd9uloY97OtO4nheu3SLNWwAAAA==</wm> <wm>10CB3FMQ7DMAgF0BNhATbmU8YqW5Sh6gVIIs-9_9Sqw9Pb97TGf8_teG-vFOYBwhgRkdLREMhuzXQmq7qy9IfwLxdo6ola170I1S8aLJNg6uRSNblcw872udcXTN6Q5GkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzQytgQAA1IWHQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwNzQytgQAAZPhZg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNh8QEDLmOVLcpQ9QKO08y9_1SpT3r7Xr3x_3M73turwMydOCA6CpotRxayQaNYGcLQB7qJuEuU-eKIdLowQabzQ-fwRW63TV6xPM_2ve4fdo-eKWkAAAA=</wm> <wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR7PZyvZaTBNcgAIWpwRIQ_X8IiBFTq2vAb5qXfV6dALTBGKU4JYdsFsWZA1mg6hAwgjJSFZItmX-FRDbdDqbW7-EM_XpeejZAn10AAAA=</wm>
Chalets Traeger SA Dauerausstellung Les Lacustres in 1470 Estavayer-le-Lac. Öffnung der Ausstellung Montag bis Samstag, mit 20 Modellen: Neu: Ihr Chalet-Mobilheim zu unschlagbar günstigen Preisen nach Ihren Wünschen zu gestalten. Herr HansJörg von Allmen erstellt Ihnen jederzeit gerne ein Angebot mit Plan und Preis Tel. 079 358 45 34, www.chalets-traeger.ch / info@chalets-traeger.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0NAUAxOmoxg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU0NAUAxihfvQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3LOxLDIAwFwBPBvAcSFlGZoWNceHwBcEyd-1f5FFtu764Rf8-2n-1wAmLBREl1ZotWza1GpTgymMD8oKAkimS_dV5zjBJ0LQSZ83dxh-8sdRsjFbP4fq0PpRID3WkAAAA=</wm> <wm>10CB3HKw6AMBAFwBPR7NtPumUlwTUkfAyqBktAcP8QECOm1rBEv2GctnEJEKk3VwMsIJ48Z5bwkoyLWpAQmCA9FM6eNb6RMJqte5nbc3VHes77Bb3tyJtbAAAA</wm>
6. Tag, Fischland–Warnemünde-Rostock: Velostrecke ca. 43 km. Carfahrt zur Halbinsel Fischland. Velofahrt zum Ostseebad Warnemünde. Per Car zurück nach Rostock. 7. Tag, Rostock–Darss–Barth–Stralsund: Velostrecke 31 resp. 75 km. Unterwegs Besichtigung der Hansestadt Stralsund. 8. Tag, Stralsund–Rügen–Stralsund: Velostrecke 37 km. 9. Tag, Stralsund–Leipzig: Fahrt nach Leipzig. Rundfahrt und Rundgang durch die Altstadt. 10. Tag, Leipzig–Schweiz: Rückfahrt zu den Aussteigeorten.
Top-Angebot «Veloreise Mecklenburg–Ostsee» Inbegriffen: Fahrt mit «edelline Luxus-Bistrobus» • Kleine Velogruppen (max. 12 Personen) mit eigenem Veloleiter • 1�Übernachtung/HB ****Hotel in Jena • 3�Übernachtung/HB ****Hotel in Plau am See • 2�Übernachtung/HB ****Hotel in Rostock • 2�Übernachtung/HB (ausser 8. Tag) ****Hotel in Stralsund • 1�Übernachtung/HB ****Hotel in Leipzig • Schifffahrt auf Seen + mit Wissower Fähre • Tagesausflüge g. P. + Eintritte g. P.
Wichtig: Detaillierter Reiseverlauf, Einstiegsorte, nicht inbegriffene Leistungen, Einreisebestimmungen sowie Annullationsbedingungen siehe Detailprogramm auf www.reisen-tcs.ch/velo Spezial-Velo-Informationen Ihrem Leistungsvermögen entsprechende Velogruppen • Kleine Velogruppen mit max. 12 Personen • Begleitung jeder Gruppe durch ortskundige, erfahrene Schweizer Veloleiter • Busfahrt für Nicht-Velofahrer • Möglichkeit der Miete von City- oder E-Bikes (Kosten CHF 170.– bzw. CHF 260.–)
Legende: HB=Halbpension
Pauschalpreise, p. P. in CHF
im DZ 2145.– Kein Einzelzimmerzuschlag! Nicht TCS-Mitglieder-Zuschlag: 100.–
TCSderMitglie l Vorte0i.–* CHF 10 Rabatt
Organisation, Buchung & detaillierte Informationen edelline ag: Tel. +41 (0)31 750 55 00, www.reisen-tcs.ch/velo
Termine 10 Tage/9 Nächte 14.06.–23.06.2013/12.07.–21.07.2013 Reise wird zweisprachig D/F geführt
Rügen Stralsund
Rostock Warnemünde
Reiseverlauf: 1. Tag, Schweiz–Jena: Busfahrt nach Jena. Abends kurzer Stadtrundgang. 2. Tag, Jena–Malchow–Plau am See: Velostrecke ca. 35 km. Fahrt zur Mecklenburgischen Seenplatte und weiter nach Plau am See. 3. Tag, Müritz-Nationalpark: Velostrecke ca. 39 resp. 56 km. Rückfahrt von Waren nach Plau mit dem Car. 4. Tag, Plau–Güstrow–Goldberg–Plau: Velostrecke ca. 54 resp. 89 km. 5. Tag, Plau–Waren–Malchow–Rostock: Velostrecke ca. 23 resp. 50 km. In Waren Schifffahrt durch die vier Seen Binnen-Müritz, Müritz, Kölpinund Fleesensee nach Malchow. Carfahrt nach Rostock.
Hamburg
MüritzPlau am See Nationalpark POLEN
DEUTSCHLAND
Leipzig Jena 100 km
Erlebnis Europa · Atlantiküberquerung · Karibik · Miami 19 Erlebnistage inkl. Linienflug schon ab CHF 1’695.–
CZ
TOU 210313 d
efpreis bei Einmaliger Ti .4.2013. 15 Buchung bis CHF 400.– is b n re a sp Sie pro Person!
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU2MgQAcKps6Q8AAAA=</wm>
Früh buchen und zum günstigsten Preis reisen! Raschentschlossene profitieren bei Buchung bis 15. April 2013 vom Delphi Spezialpreis!
Costa Luminosa
Die moderne Costa Luminosa wurde 2009 in Betrieb genommen und verwöhnt Sie mit viel Komfort und Unterhaltung. Grösse: 92’600 BRT, 2260 Passagiere, 1130 Kabinen, 12 Passagier-Decks, 4 Restaurants, 11 Bars, 4 Whirlpools, 3 Swimmingpools, Wellnesscenter, Fitnessraum, Sauna, Türkisches Dampfbad, Solarium. Jogging-Parcours, Theater, 4D-Kino, Kasino, Diskothek, Internet Ecke, Bibliothek, Shopping Center. Die italienische Reederei Linea Costa hat in der Schweiz viele begeisterte Stammkunden.
Erlebnis Karibik
Palmengesäumte Strände, schillernde Unterwasserwelten und einmalige Landschaften warten auf Ihren Besuch. Geniessen Sie während der Atlantiküberquerung die vielen Annehmlichkeiten des Traumschiffes und lassen Sie sich von der Besatzung verwöhnen. Das angenehm warme Klima und viel Sonne machen diese Kreuzfahrt zu den schönsten Destinationen der Karibik zu einer Traumreise.
Reisedaten und Programm
Mi 06.11.2013 Schweiz – Savona (Italien) Fahrt mit CH-Reisebus nach Savona, Einschiffung, Abfahrt um 17 Uhr Do 07.11.2013 Erholung auf See Fr 08.11.2013 Erholung auf See Sa 09.11.2013 Casablanca (Marokko) So 10.11.2013 Erholung auf See Mo 11.11.2013 Arrecife (Lanzarote) Di 12.11.2013 St. Cruz de Tenerife (Teneriffa) bis 18.11.2013 Atlantiküberquerung Di 19.11.2013 Road Town (Tortola) Mi 20.11.2013 Santa Catalina (Santa Catalina) Do 21.11.2013 Grand Turk (Turk and Caicos Inseln) Fr 22.11.2013 Erholung auf See Sa 23.11.2013 Miami (Florida) Ankunft früh morgens, nach der Ausschiffung Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz So 24.11.2013 Morgens Ankunft in Zürich-Kloten An allen Orten bietet Costa Kreuzfahrten ein reichhaltiges Ausflugsprogramm an. Buchungen direkt an Bord möglich.
<wm>10CFWMIQ4DMQwEX-RoN2tHTgOrY6cDVblJVdz_oyplBcNm5jxXNPy4H9fzeCwCnpYe6lyRsw2M5Yim8AVRHdQNKXL4_NMNAU6gtmKQUYU0wYLV5UXtQe0YvX1e7y-I7EDffwAAAA==</wm>
Im Delphi Super-Leistungspaket inkl.
Erlebnis-Kreuzfahrt, sämtliche Mahlzeiten an Bord, unvergessliches Unterhaltungsprogramm, Fahrt mit Schweizer Reisebus von der Schweiz nach Savona, Transfer in Miami vom Hafen zum Flughafen, Linienflug mit British Airways via London nach Zürich in Economy-Klasse, Betreuung durch langjährige Kreuzfahrtenreiseleiter auf der Costa Luminosa, sämtliche Hafen- und Flughafentaxen.
Pauschalpreise pro Person in CHF Kategorie
Delphi Spezialpreis bis 15.4.2013 Innen Classic 1’695.– Innen Premium 1’795.– Aussen Classic* 1’995.– Aussen Premium 2’120.– Aussen Classic (Balkon) 2’395.– Aussen Premium (Balkon) 2’595.–
Normaler Pauschalpreis ab 16.4.2013 2’010.– 2’120.– 2’270.– 2’520.– 2’600.– 2’970.–
Sie sparen 315.– 325.– 275.– 400.– 205.– 375.–
*Sichtbehinderung Annullations- und Rückreiseversicherung ab CHF 59.–. Einzelkabinen-Zuschlag auf Anfrage. Nicht inbegriffen: Ausflüge, persönliche Auslagen, Getränke, obligatorisches Serviceentgelt.
www.delphitravel.ch
Kluge Köpfe schützen sich…
www.touringshop.ch
Meggy – Hello Kitty Fitness und Capt’n Sharky • Exkusiv in der Schweiz: die Kleinkinderhelme mit Figuren aus bekannten TV-Serien • 5 Belüftungsöffnungen • grosser Tragekomfort • Gewicht: 250 g KED Meggy Hello Kitty Fitness und Capt’n Sharky Unser Preis bis 07.04.2013* inbegriffen 1 Versicherung TCS Velo Assistance Casco 2000
Status Junior
66.– 46.–
89.– 69.–
• Wettkampfhelm X-TRA-Light (197 g) • Mit neuer schnelltrocknender Microfaser-Innenausstattung für optimale Luftverteilung
• Testsieger in acht Ländern und in der Schweiz • 17 Belüftungsöffnungen • abnehmbarer Visor für Schutz gegen Sonne, Schmutz etc. • Gewicht: 260 g 109.– 89.–
KED Paganini Race Unser Preis bis 07.04.2013* inbegriffen 1 Versicherung TCS Velo Assistance Casco 2000
149.– 129.–
Diese Leistungen unterliegen den Allgemeinen Versicherungsbedingungen TCS Velo Assistance (Ausgabe 2012).
Bestell-Coupon Zuzüglich Porto (Fr. 9.–/Versand). Alle Preise inkl. MWSt.
Certus E-Bikes • bequemer und robuster Helm für den täglichen Gebrauch im städtischen Umfeld • Insektenschutznetz • 13 Belüftungsöffnungen • Visor • Quicksafe KED Certus Unser Preis bis 07.04.2013* inbegriffen 1 Versicherung TCS Velo Assistance Casco 2000
KED Status Junior Unser Preis bis 07.04.2013* inbegriffen 1 Versicherung TCS Velo Assistance Casco 2000
Beim Kauf eines Helmes schenken wir Ihnen die TCS Velo Assistance gültig bis 31. 05. 2014 Die Leistungen für Fahrradlenker und für versichertes Fahrrad: Kaskoversicherung beim Unfall: • Übernahme der Reparaturkosten oder der • Kosten für den Ersatz des Fahrrads oder von Fahrradteilen bis zu max. CHF 2000.– ; • Bei einer Spitaleinweisung, Übernahme der persönlichen Ausrüstungsgegenstände bis zu max. CHF 500.– ; • Bei Diebstahl des Fahrrads Zahlung Selbstbehalt bis zu max. CHF 150.–. Personenbezogene Assistance: Übernahme der Transportkosten ins Spital • oder an dem Wohnort im Falle einer medizinisch bedingten Handlungsunfähigkeit des Radfahrers oder von Versagen des Velos; Vorschuss Spitalkosten im Ausland; Todefallkapital; Rechtsschutzversicherung im Falle von Verletzung oder Tod bei Unfall mit dem versicherten Velo. • Zusätzlich erfassen Ihres Fahrrads und Online Identifizierung mit der Code-No.ch Vignette.
Paganini Race
Spiri
KED Spiri Unser Preis bis 07.04.2013* inbegriffen 1 Versicherung TCS Velo Assistance Casco 2000
TCS Velo Assistance
• Der Lebensretter mit dem markanten Look • Jugendhelm • 19 Belüftungsöffnungen • abnehmbarer Visor • Gewicht: 270 g • mit LED Frontlicht
99.– 79.–
Titel
Farbe
Meggy Meggy
Hello Kitty Fitness Capt’n Sharky
Status Junior
White Violet
Status Junior Spiri Spiri Spiri Spiri Certus
Black Red Black Red Matt Black Anthr. Matt Pearl Light Blue Pearl Silver Matt Black Silver
Certus Certus Certus Paganini Race
Red White Blue White White Matt White
Paganini Race
Black Matt
Kopf-Umfang
Anzahl
à Fr. 46.–
S S S M M M M
à Fr. à Fr. à Fr. à Fr. à Fr. à Fr. à Fr.
(46–51 cm) (49–54 cm) (49–54 cm) (52–58 cm) (52–58 cm) (52–58 cm) (52–58 cm)
L L L L
(55–61 cm) (55–61 cm) (55–61 cm) (55–61 cm)
46.– 69.– 69.– 89.– 89.– 89.– 89.–
M (52–58 cm) M (52–58 cm) M (52–58 cm)
L (55-63 cm) L (55-63 cm) L (55-63 cm)
à Fr. 79.– à Fr. 79.– à Fr. 79.–
M (52–58 cm) M (54–60 cm)
L (55-63 cm) L (56–62 cm)
à Fr. 79.– à Fr. 129.–
M (54–60 cm)
L (56–62 cm)
à Fr. 129.–
Name
Vorname
Adresse
PLZ/Ort
TCS-Mitgliedernr.
Telefon
Alle Modelle (ausser Paganini Race) sind mit dem
Datum
Unterschrift
ausgestattet. Die integrierten Lichter im Verschlussteil sorgen für optimale Sicherheit, auch im Strassenverkehr.
Dies ist mein erster Helm
ja
Aktionspreis*
S (46–51 cm)
KED-Velohelme erfüllen eine besondere Schutzfunktion, die speziell der Unfallverhütung dient und erhalten dafür die Auszeichnung «bfu-Sicherheitszeichen».
QuickSafe Light System
Aktionspreise gültig bis 07.04.2013
nein
Und Sie kommen in den Genuss der
Ich kenne und akzeptiere die AVB der TCS Velo Assistance, die integrierender Bestandteil des Vertrags sind, insbesondere die Klausel bezüglich der Behandlung meiner persönlichen Daten. Bestell-Coupon einsenden an: TCS, Velo-Assistance, chemin de Blandonnet 4, 1214 Vernier, Fax 058 827 51 29. . Für Fragen: Telefon 058 827 23 24 (keine telefonische Bestellannahme). Auslieferung nur in der Schweiz und nach Liechtenstein.
Unfall-Kasko bis Fr. 2000.–
* Dieser Preis enthält einen Rabatt Fr. 20.– gewährt durch die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung, für jede Bestellung, die vor dem 07.04.2013 eingegangen ist, solange Vorrat.
TCS Velo Assistance
21. März 2013 | touring 5 | Freizeit und Reisen
51
Ratgeber Reisen Urs-Peter Inderbitzin
zvg
Wenn All-Inclusive nicht immer All-Inclusive ist
Meer, Sport, Sonne Eine kleine, von hellem Sand gesäumte Felsenbucht, türkisfarbenes Wasser, bewaldete Hügel: Eingebettet in diesen idyllischen Rahmen liegen die Bungalows des Club-Hotels Giverola in Tossa de Mar in Spanien, 90 km nördlich von Barcelona. Die meisten Schweizer Familien machen nicht zum ersten Mal Ferien hier. Es sind Stammgäste, welche die Ruhe des Ortes und das abwechslungsreiche, sowohl an Kinder als auch an Eltern gerichtete Sportangebot schätzen. Jeden Tag hat man die Wahl zwischen Tennis, Aquagym, Bogenschiessen, Minigolf, Tischtennis etc. Und auch Videospiel-Freaks kommen auf ihre Rechnung – www.giverola.es. jop
Für Singles wie Familien
Vom Elsass bis in die Provence
An Ostern geht die Post so richtig ab
Die schönsten Dörfer Frankreichs erleben
Ostern steht vor der Tür. Ein paar freie Tage, um sich in den Alpen noch einmal so richtig im Schnee zu vergnügen, den Blütenzauber im Tessin und an der Genfersee-Riviera zu geniessen oder das Frühlingserwachen im Mittelland zu erleben. Schweiz Tourismus zeigt auf MySwitzerland.com/ostern viele Ideen für Schneespass mit Pauschalangeboten, genussreichen Frühlingswanderungen, interessanten Ausflugszielen, die an Ostern geöffnet haben und zahlreiche andere Osterveranstaltungen für die ganze Familie. Bü
Unter den 36 700 Gemeinden in Frankreich gibt es einige besuchenswerte Perlen. Etwa die Steinschindeldächer in La GardeGuérin, die an einem Kalksteinfelsen gebaute Stadt Rocamadour, der kleine Fischerhafen in Barfleur, die Rosenstöcke von Gerberoy, die bunten Holzfachwerkhäuser in Riquewihr, der hohe Felsen von Saint-Cirq-Lapopie, die gotische Abteikirche in Saint-Antoine-l’Abbaye oder auch die Kopfsteinpflastergassen in Les Bauxde-Provence. Wer mehr erfahren will, geht auf www.france-voyage.com. Bü
All-Inclusive-Pauschalreisen sind eine beliebte Art, seine Ferien zu verbringen. Viele Touristen erachten es als angenehm, sich von morgen früh bis abends spät verpflegen und zu jeder Tages- und Nachtzeit alle Arten von Getränken bestellen zu können – und all das, ohne den Geldbeutel zücken zu müssen. Es soll Touristen geben, die an solchen Orten derart oft den Barkeeper bemühen, dass sie den Preis der Reise bereits mit den konsumierten Getränken wettmachen. Was passiert aber, wenn zwar eine All-Inclusive-Pauschalreise gebucht ist, an Ort und Stelle aber nur das Essen, nicht aber die Getränke gratis abgegeben werden. Einem deutschen Paar ist das bei einer Dubai-Reise passiert. Die beiden Personen hatten drei Wochen All-Inclusive in einem Hotel in Dubai zum Preis von 4803 Euro gebucht; gemäss Pauschal-Arrangement sollten zwischen 11 Uhr bis 22 Uhr sämtliche Erfrischungsgetränke sowie Kaffee, Wein und Bier im Restaurant und am Pool gratis sein. Dem war jedoch nicht so. Zurück zu Hause, klagten die beiden Touristen gegen den Reiseveranstalter. Das zuständige Gericht hat die Klage gutgeheissen. Der Reiseveranstalter wurde dazu verdonnert, den Betrag von knapp 350 Euro zurückzuvergüten, weil das Hotel in Dubai die vertraglich vereinbarten All-Inclusive-Leistungen nicht gewährt hatte. Zudem musste der Reiseveranstalter dem Paar die Kosten für ein Taxi vom Flughafen zum Hotel in der Höhe von 55 Euro überweisen, weil der vertraglich zugesicherte Transfer ins Hotel ebenfalls nicht geklappt hatte. Der Autor ist Jurist und Bundesgerichtskorrespondent.
Reklame
www. Inserat carXpert B2C_208x30.indd 1
.ch 21.11.2012 7:47:50
GLASKERAMIK-TISCHGRILL Ideal für fettarmes Grillieren
r -A - Le se
n ge b
ot
tt a b a R 0/Stück % 0 4 Fr. 238.8 in Tour
g
/Stück 398.– r. F t t a st
• Tischgrill mit hochwertiger Schott-Ceran Glaskeramikgrillfläche und Edelstahlrahmen • Gesundes und sicheres Grillieren, ohne Anzünder oder Chemikalien • Vielseitig verwendbar zum Braten, Garen und Schmoren von Fisch, Fleisch und Gemüse • Schon eine kleine Menge Fett genügt, um die Speisen saftig und gesund zu grillen – das ist gut für Ihre Gesundheit und gut für Ihre Linie. • Fettarme Zubereitung ohne Pfannen – direkt auf der Glaskeramikoberfläche • Kratzfeste, glatte Oberfläche, sehr leicht zu reinigen • Schnelles Aufheizen sowie optimale Hitzeverteilung und Temperaturbeständigkeit • Die Temperatureinstellung ermöglicht es Ihnen, mit hoher Temperatur zu starten und diese dann zu reduzieren – und das Ergebnis ist ein lecker gegrilltes, schmackhaftes Fleisch oder Gemüse. • Thermostat mit Sensortasten und Digitalanzeige (60° bis 280°) • Gesamte Grillfläche 330�210 mm (unterteilbar 3/4 Grill + ¼ Warmhaltefunktion 80°) • Wärmeisolierte Handgriffe und abnehmbarer Fettauffangbehälter aus Edelstahl • Sicherer Stand dank Antirutschfüssen • Inklusive Reinigungsschaber • Masse: 636�360�68 mm, Gewicht: 6,3 kg, Nennleistung: 1500 Watt • 2 Jahre Garantie
Als Zubehör erhältlich: Windschutzauflage mit zusätzlicher zweiter Garauflage.
Grillfläche 330 x 210 mm, unterteilbar 3/4 Grill + ¼ Warmhaltefunktion 80°.
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 9.80 Versandkosten: Stk.
Glaskeramik-Tischgrill Fr. 238.80/Stück
Stk. Windschutzauflage
Fr. 35.40/Stück
statt Fr. 398.–/Stück statt Fr. 59.–/Stück
Thermostat mit Sensortasten und Digitalanzeige.
Einsendeschluss: 13. Juni 2013 Lieferung solange Vorrat (Art.-Nr. 90178.00) (Art.-Nr. 90178.01)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
Publireportage
Faszination Indochina Kulturelle Schätze, Bootsfahrten in malerischen Buchten, sagenhafte Tempelanlagen und moderne Grossstädte: In Indochina lässt sich der einstige Glanz grosser Kulturen ebenso hautnah erleben wie die Wandlung einer Region zur Moderne. Immer wieder zieht es meine Freundin Claudia und ihren Partner nach Südostasien. Und zwar in für uns eher noch unbekannte Länder: nach Laos, Vietnam und Kambodscha. Ihre erste Station in Laos ist meist Luang Prabang, die alte Königsstadt im Norden mit ihren wunderschönen Tempeln und Klöstern. «Ein besonders eindrückliches Erlebnis», erzählt Claudia, «war für mich, als ich das erste Mal Zeuge wurde, wie die lokale Bevölkerung den zahlreichen Mönchen der Umgebung Reis und andere Speisen verteilte». Genauso begeistert ist sie vom lokalen Nachtmarkt, aber auch von den berühmten Höhlen von Pak Ou mit Hunderten von Buddha-Statuen, die per Boot auf dem Mekong erreichbar sind. Besucht sie Vietnam, dann steht für Claudia sicher die Hauptstadt Hanoi auf dem Programm. «Unglaublich, wie sich diese bis vor nicht allzu langer Zeit verschlafene Stadt in den letzten Jahren zur modernen Metropole gewandelt hat!» Von dort aus ist ein Besuch einer der schönsten und aufregendsten Gegenden Asiens Pflicht. Die weltberühmte Halong-Bucht mit ihren Kalksteininseln kann man auf einer komfortablen Dschunke erkunden – in-
klusive Übernachtung auf dem Schiff, Tai-Chi-Lektion und Workshop über Gemüseschnitzerei. Weiter empfiehlt Claudia Hoi An mit seinen berühmten Schneidereien, Hue, die alte Kaiserstadt, natürlich das moderne, pulsierende Saigon – und das Mekong-Delta mit seinem schwimmenden Markt. Auch lohnenswert sei ein Ausflug in die jüngste Vergangenheit, nach Tay Ninh und Cu Chi, wo man die Tunnelsysteme besichtigen kann, die während des Vietnamkrieges im Untergrundkampf genutzt wurden. Und in Kambodscha «muss man natürlich Angkor erleben!». Stolperte im Jahr 1860 der französische Natur-
forscher Henri Mouhot fast zufällig über die Ruinen, wollen heute Tausende von Reisenden die Tempelstadt mit eigenen Augen sehen, die in Stein gemeisselte Götterwelt der Khmer. Ausserdem empfiehlt Claudia einen Ausflug zu einem Dorf auf Stelzen am Tonle Sap, dem grössten und fischreichsten See Südostasiens. Claudia hat mich neugierig gemacht. Ob das etwas für mich wäre? Mit TCS Reisen könnte ich gleich alle drei Länder entdecken, im Winter, wenn es hier dunkel und kalt wird, auf einer 18-tägigen Reise in diese geschichtsträchtige, mir unbekannte und kulturell reiche Region ...
Mit TCS Reisen nach Indochina Gewinnen Sie auf einer 18-tägigen Reise einen Eindruck der bewegten Geschichte Indochinas und lassen Sie sich von der Exotik der Region verführen. Reisedaten: 27. Oktober bis 13. November 2013 sowie 24. November bis 11. Dezember 2013 Preise für TCS Mitglieder: Ab CHF 7500.–* * Basispreis abzüglich Frühbucherrabatt von CHF 150.– (gültig bis 30.04.2013) Alle Informationen und das Programm zur Reise: www.reisen-tcs.ch/laos
Publireportage | touring 5 | 21. März 2013
Wandern, Wellness und Genuss Erlesene Urlaubsziele in Südtirol Der Frühling kommt – man spürt es, wenn die Tage länger werden und die Sonne von Tag zu Tag mehr Kraft entwickelt. Entspannung und Erholung stehen dabei auf der Wunschliste ganz oben. Regionale Schmankerl aus Küche und Keller bilden den perfekten Ausklang für einen wunderschönen Ferientag.
Frühlingszauber in Südtirol…
Wandern, Wellness und Genuss im Naturpark Texelgruppe im sonnigen Meraner Land. Keine Chance für die Frühjahrsmüdigkeit! Spassgeladene Aktivität oder genüssliches Faulenzen ganz ohne Auto, Rummel und Lärm und doch nur 7 km von der reizvollen Kurstadt Meran entfernt. Einsame Gipfel und südliches Flair
gestalten das bezaubernde Wechselspiel vom blühenden Apfelgarten im Tal hinauf zu idyllischen Hochalmen.
Eines der schönsten Plätzchen… Traumpanorama auf Meran! Geniessen Sie den angenehmen Komfort unseres familiär geführten Hotels, ohne den Zwang einer üppigen Halbpension! Gestalten Sie Ihre Urlaubstage nach Lust und Laune und entdecken Sie die Vielfalt der typischen Südtiroler Gasthäuser und Einkehrmöglichkeiten in Schenna. Auch das mediterrane Klima im Meranerland trägt dazu bei, besondere und erholsame Urlaubstage zu erleben. So sollte Ihr Urlaub sein!
Frühlingswandern am Waalweg… 06.04.–28.04. 2013 7 Tage mit ¾-Geniesserpension und allen Inklusivleistungen p.P. im DZ ab € 595,00 Vitalpina Hotel Waldhof **** Familie Pichler Hans-Guet Strasse 42 I-39020 Partschins Tel. +39 / 0473 / 96 80 88 Fax +39 / 0473 / 96 81 98 info@hotelwaldhof.com www.hotelwaldhof.com
Frühlingsangebote Inklusive der neuen «SchennaFrühlings-Card»!!! Frühlingswoche 23.3.–30.3.13 ab € 273,00 7 Tage ÜF pro Person. Oster-Apfelblütenwochen 30.3.–18.5.13 ab € 294,00 7 Tage ÜF pro Person. Weitere Infos und Angebote auf www.nachtigall.it Hotel-Garni Nachtigall *** Familie Waldner Schennastrasse 37b I-39017 Schenna Tel. +39 / 0473 / 94 58 65 Fax +39 / 0473 / 94 55 48 info@nachtigall.it www.nachtigall.it
Grosszügig, grossartig – Traumferien in Südtirol!
Prokulus-Specials 2013:
Sonnenhof-Specials 2013:
Frühlingswoche im April 6.4.–13.4., 7 für 6 7 Verwöhntage ab € 678,–
Sonnige Wellnesstage – Lust auf Lenz 2.4.–19.4./26.4.–8.5. 3 Tage ab € 345,–
7 Tage Frühsommergenuss im April/Mai/Juni ab € 800,– Wohlfühltage zum Kennenlernen im April/Mai 4 Tage ab € 430,– Genusstage zum Entspannen im April/Mai 3 Tage ab € 330,– Preise p. P. im Komfortzimmer Monika, inkl. ¾-Verwöhnpension und Wellfit-Programm
Blütenwochen 2.4.–18.4./26.4.–8.5. 7 Tage ab € 750,– Alpenrosenwochen 2.6.–23.6. 7 Tage ab € 770,– Preise p. P. im Komfortdoppelzimmer mit All-inclusive-¾Geniesserpension, Wellnessgutschein und Wellfit-Programm, Hits für Kids!
Die beiden Sunshine-Oasen der Superlative verwöhnen Sie mit Spa und Wellness in neuen Dimensionen, traumhaften Zimmern und Suiten sowie kulinarischen Feuerwerken. Tauchen Sie ein in fantastische Badewelten mit Erlebnispools (Indoor 30 °C, Outdoor 26 °C) und relaxen Sie in über 2000 m² Sauna-
Familien- & Wellnesshotel Prokulus ****s Familie Gerhard Brunner I-39025 Naturns bei Meran Tel. +39 / 0473 / 66 75 66 Fax +39 / 0473 / 66 82 99 hotel@prokulus.it www.prokulus.it
landschaften. Plus: Fitnessgarten, Riesenrutschen (25 und 50 m), Kinderund Teenie Club (800 m²), Jugendanimation, Ganztags-Kinderbetreuung, Whirlpools, eigene Tennisschule (3 Sandplätze), Golf (25 % GreenfeeErmässigung), Wanderungen, Gratis Fahrrad- und Bikeverleih (BikeGuide 5x pro Woche).
Family & Spa Resort Sonnenhof ****s Familie Annalise Brunner I-39025 Naturns bei Meran Tel. +39 / 0473 / 66 72 50 Fax +39 / 0473 / 66 60 50 info@hotel-sonnenhof.it www.hotel-sonnenhof.it
21. März 2013 | touring 5 | Publireportage
Erholen, Erleben, Geniessen…
Frühlingserwachen in Dorf Tirol
Frei und sonnig gelegen, von Apfelwiesen gesäumt, hat man beste Sicht auf die Bergkulisse von Schenna und Meran. Herrliches Wandern direkt vom Hotel weg, Cappuccino auf der Aussichtsterrasse, Abendessen im Kerzenschein, Erfrischung im Wellnessbereich Neu: ***Residence Passerhaus in der Talsohle von Schenna; geräumige Appartements, ruhige Lage, Einrichtungen im ***S Hotel Meinhardt nutzbar.
Meinhardt’s Verwöhnhalbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, abends Wahlmenü und verschiedene Hausveranstaltungen ab € 392,00 p.P./ 7 Tage (bis 18.5. inkl. Schenna FrühlingsCard) Residence Passerhaus: 7 Tage Appartement ohne Service inkl. Endreinigung und Nutzung der Wellnesseinrichtungen im Meinhardt ab € 413,00 für 2 Pers./ 7 Tage
Urlaub für Geniesser... entspannen Sie ein paar Tage bei uns! Sonnige ruhige Lage mit herrlichem Blick auf das frühlingshafte Blütenmeer! Andere versprechen Ihnen den Panoramablick – wir haben ihn! Grosse abschliessbare Tiefgarage!
Pension Stefanie *** Familie Geier Lingstrasse 30 I-39019 Dorf Tirol Tel. +39 / 0473 / 92 33 91 Fax +39 / 0473 / 92 55 70 info@pensionstefanie.com www.pensionstefanie.com
Geniessen leicht gemacht
Eingebettet in einer Naturidylle und ideal gelegen für Südtiroler Urlaubstage voller Genuss, Wellness, Natur und Aktivität. Träumen Sie im mediterranen Garten mit 450 m² Wasserwelt zwischen Palmen und südlichem Flair, geniessen Sie unsere exzellente Feinschmeckerküche, erkunden Sie die traumhafte Umgebung rund ums Meraner Land
IHRE ANZEIGEN-REPRÄSENTANZ IN ÖSTERREICH IGL Werbedienst GmbH · 5021 Salzburg · Österreich Tel. +43-662-453615 · Fax 452038 · office@igl.at · www.igl.at
Inklusive Dorf Tirol Frühlingscard! (freie Benützung aller öffentlichen Verkehrsmittel!) Weitere Infos: www.pensionstefanie.com
Hotel Meinhardt***S Residence Passerhaus*** Fam. Kröll Pichlerstrasse 18b I-39017 Schenna Tel. +39 / 0473 / 94 57 86 Fax +39 / 0473 / 94 54 40 meinhardt@schenna.com www.meinhardt.it
Frühlingserwachen
Frühlings-/Osterangebot: 24.3. bis 6.4.2013 7 Tage Ü/HP ab € 362,50 pro Pers. 7.4.bis 20.4.2013 7 Tage Ü/HP ab € 348,50 pro Pers.
und finden Sie innere Balance beim Wandern, Golfen und Biken. Romantische Zweisamkeit ...die Zeit zu ZWEIT geniessen und feiern... 5 Übernachtungen gültig von 22.3.–9.11.2013 p. P. ab € 782,00 (DZ Flora) Es erwartet Sie PURE ROMANTIC! Völlanerhof ****s Ihr Südtirol Resort & Spa I-39011 Lana-Völlan bei Meran Südtirol Tel. +39 / 0473 / 56 80 33 info@voellanerhof.com www.voellanerhof.com
56
Club und Mitglied | touring 5 | 21. März 2013
Ein Trainingslager über 1000 km Die «Tour des Jeunes», eine Velotour quer durch die Schweiz, wird diesen Sommer zum 48. Mal durchgeführt. Die 1000 km-Tour richtet sich an sportliche Jugendliche, die auf dem Velosattel die Schweiz kennenlernen wollen. sensausgabe auf einem Schulhof in Villeneuve, die bunten Fahrradleibchen kleben an den nassgeschwitzten Leibern. Die Stimmung ist ausgelassen, doch die Mägen knurren und wollen gefüllt werden. 80 km haben die Jugendlichen auf ihren Velos an diesem Morgen zurückgelegt, von Vaumarcus am Neuenburgersee bis nach Villeneuve am Genfersee. Das macht hungrig. Die vierköpfige Küchencrew der «Tour des Jeunes» füllen die Teller grosszügig mit Reis und Würstchen. Schliesslich stehen auf dieser dritten Etappe ab Villeneuve bis auf den Col de Mosses noch über 30 km und unzählige Höhenmeter an. Doch die Jugendlichen wirken vergnügt. Nach dem Essen wird geplaudert, gelacht und die Sonne genossen.
Die Schweiz entdecken | Die erste «Tour des Jeunes» fand 1965 statt, auf Initiative des ehemalige Schweizer Meisters, JeanPierre Burtin. Von da an fand sich immer wieder eine Gruppe von Jungen und Mädchen, welche die Schweiz auf dem Velo durchquerte und die anspruchsvollsten Pässe der Alpen befuhren. Sie wurde von Jahr zu Jahr grösser und die «Tour des Jeunes» etablierte sich zunehmend als wichtiges Trainingslager im Schweizer Nachwuchs-Radsport. Insgesamt 42 freiwillige Helfer sorgen dafür, dass auch an der 47. Ausgabe der «Tour des Jeunes» alles rund lief. Die Tour dauert jeweils eine Woche, pro Tag werden 100 bis 150 km zurückgelegt. 15 J+S-Leiter betreuen die Jugendlichen, die in Gruppen von fünf bis sechs Fahrern unterwegs sind. Ein Arzt sorgt vor Ort für die medizinische Betreuung. Das Projekt wird vom Kanton Genf und der Stadt Genf, von Jugend & Sport, sowie vom Schweizer Sport Toto unterstützt. Auch der TCS tritt als Sponsor auf und finanziert die Motorradbegleitung, um die Sicherheit der 78 jungen Velofahrer auf der Strasse sicherzustellen. «Das Ziel ist es, jungen Leuten den Zugang zum Sport zu schaffen», erklärt Jean-Pierre Dubey, Präsident von «Tour des Jeunes». Es sei jedes Jahr ein Wettkampf gegen die Kilometer, bei dem aber auch die Geselligkeit
und das Gemeinschaftsleben nicht zu kurz kämen. «Ausserdem ist es für die Jugendlichen die ideale Gelegenheit, die Schweiz besser kennenzulernen.»
Grosse Solidarität | Auf dem Pausenplatz herrscht Aufbruchstimmung. Im 5Minutentakt wird gestartet um die restlichen 30 km bis auf den Col des Mosses unter die Räder zu nehmen. Die langsamsten Fahrer starten zuerst, zuletzt kommen die Schnellsten. «So kommen alle ungefähr gleichzeitig ins Ziel», erklärt Sibylle Greiner. Sie begleitet die Tour als freiwillige Helferin. Es herrsche eine grosse Solidarität unter den Fahrenden: «Unterwegs versucht man sich gegenseitig zu motivieren.» Viele der Velofahrer seien Wettkampfmässig unterwegs: Junioren, die praktisch jedes Wochenende ein nationales Rennen fahren. Es können aber auch weniger professionelle Fahrer mitmachen, eine gewisse Sportlichkeit ist aber nötig: «Die Jugendlichen müssen zwischen 12 und 24 Jahre alt sein und mindestens 1500 km Velo-Erfahrung haben» erklärt Sibylle Greiner. «Die Ausrüstung inklusive Ersatzreifen und Versicherung muss jeder selber mitbringen.» Die nächste «Tour des Jeunes» findet vom 20. bis 27. Juli 2013 statt, auf der Homepage kann man sich bereits anmelden. Nadia Rambaldi
‹
Touring-Info Infos und Anmeldung unter www.tourdesjeunes.ch
Simone Blaser (18), Bern
Ich bin bereits zum vierten Mal dabei, einfach weils Spass macht und ein gutes Training ist. Es ist ein tolles Gefühl, in einer so grossen Gruppe mitzufahren.
Bilder Dominique Fankhauser, Nadia Rambaldi, Lionel Buchwalder
› In Reih und Glied stehen sie vor der Es-
Kurzer Reparatur-Zwischenstopp.
Antoine Debons (14), Martigny
Die «Tour des Jeunes» ist ideal um Freundschaften zu knüpfen, die Schweiz kennenzulernen und zu trainieren. Mein Traum ist es, einmal Profifahrer zu werden.
21. März 2013 | touring 5 | Club und Mitglied
57
Alle Brevets aufs Mal Traditionsgemäss organisieren die kantonalen Sektionen des TCS im Frühling und Sommer zahlreiche Radveranstaltungen. Es geht um die beliebten TCSBrevets für Rennvelos und Mountainbikes (MTB). Hier die Liste der Brevets, inklusive Startplätze:
Gemeinsam 1000 km Velofahren erfordert Solidarität. Schön, wenn dabei noch Freundschaften entstehen.
� Jura Derby Boningen, 18. und 20. Mai 2013 � Appenzeller Voralpenbrevet Herisau, 22. Juni � Brevet MTB Jura Courroux, 23. Juni � Trittico Alpino Ticinese Biasca, 23. Juni � VTT Franc-Montagnard Le Noirmont, 14. Juli � Rundfahrt Kanton Genf Genf, 22. August � Brevet Alpin Meiringen, 31. August Der TCS sponsert auch die «SlowUp»Events, die inzwischen beliebten Veranstaltungen in heiterer Volksfest-Atmosphäre, die der sanften Mobilität gewidmet sind. Daran teilnehmen kann, wer mit dem Velo, den Inlineskates/Rollschuhen oder zu Fuss unterwegs ist. Die Liste dieser Veranstaltungen wird im nächsten «Touring» veröffentlicht. ac Touring-Info Einschreibebedingungen und Einzelheiten zu den vom TCS unterstützten Veloveranstaltungen können unter www.rad.tcs.ch abgerufen werden. Auf derselben Website finden sich interessante Fahrrad-Reiseangebote, Ratschläge für Fahrradkauf und Unterhalt sowie Angebote für Zubehör und Ausrüstungen zu Vorzugspreisen.
Velofahren macht hungrig, die Essensportionen sind zum Glück nicht knapp bemessen.
Florian Pralong (16), Attalens
Es ist toll, die Schweiz auf dem Velo zu entdecken und dabei zu trainieren. Ich mag die Stimmung in der Gruppe, es herrscht eine angenehme Kameradschaft.
Samuele Benzoni (14), Lugano
Das Training mit Freunden ist super und macht Spass. Am Abend relaxen wir zusammen und man kann sich sogar massieren lassen. Das geniesse ich sehr.
Über Stock und Stein in der schönen Natur: TCS-Brevets landauf, landab.
Keine Chance für Laub und Co.
Laubsauger-Bläser mit Häcksler • 3 wichtige Arbeitsgänge mit einem einzigen Gerät: Laubsauger, Laubbläser und Häcksler • Sofortige Umschaltung der Gerätefunktion, einfachste Funktionswahl • Häcksler zerkleinert Gras, Laub und kleine Äste auf 1/10 des Volumens • Saugt hoch effizient dank stufenlos verstellbarer Saugleistung • Bläst Sammelgut auch aus schwer zugänglichen Ecken, Ritzen und Hecken • NEU mit Bodendüse mit Rollen • Effizientes Arbeiten mit 2 Auffangsäcken und Verlängerungskabel • Umweltfreundlich dank Hochleistungs-Elektromotor
www.touringshop.ch
An e se r-
g e bo
t
t t a b Ra % 0 5
in Tour
g- L
NEU
Set bestehend aus:
mit Bodendüse Technische Daten: -
Elektromotor mit 2’300 Watt Motorleistung Anpassbare, stufenlos verstellbare Saugleistung Saugleistung 9’000 bis 15’000 Liter pro Minute Blasleistung bis zu 300 km/h Luftgeschwindigkeit Inkl. zwei 45-l-Auffangsäcke und Verlängerungskabel 15 m Masse ohne Bodendüse: 16 x 37 x 125/133 cm (B x H x T) Gewicht: 6,2 kg Masse Bodendüse: Breite 36 cm Garantie: 2 Jahre
1 x Laubsauger-Bläser mit Häcksler inkl. 1 Laubauffangsack (45 Liter) 1 x Laubauffangsack (45 Liter) 1 x Stromverlängerungskabel 15 Meter mit Aufbewahrungsbeutel 1 x Bodendüse 1 x Schutzbrille (EN166) 1 x Ohrschutz (EN352) Regulärer Preis ./. 50% Mitglieder-Rabatt Spezialpreis für TCS-Mitglieder
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 9.80 Versandkosten: Set
Laubsauger-Bläser mit Häcksler Fr. 149.–/Set
Fr. 145.00 Fr. 39.00 Fr. 39.00 Fr. 39.00 Fr. 17.00 Fr. 19.00 Fr. 298.00 Fr. 149.00
Fr. 149.–/Set
Einsendeschluss: 13. Juni 2013 Lieferung solange Vorrat
statt Fr. 298.–/Set
(Art.-Nr. 90157.00)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
21. März 2013 | touring 5 | Club und Mitglied
59
TCS-Dienstleistungen Telefon 0844 888 111 oder www.tcs.ch TCS Mitgliedschaft www.tcs.ch Motorisiert (Automobilisten je nach Sektion und Motorradfahrer) und pro rata Partner-/Jugendkarte Fr. 44.– Nicht-motorisiert Fr. 32.– COOLDOWN CLUB MEMBERCARD Fr. 66.– Velofahrer (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) Fr. 37.– Junioren (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) je nach Sektion Camper (Nur für motorisierte oder nicht-motorisierte TCS-Mitglieder) Fr. 55.– (Camping-Club AG: + Fr. 7.–; ZH: + Fr. 5.–) TCS ETI Schutzbrief
www.eti.ch
Für Firmenwagen, Pannenhilfe ab Verkehrs-Rechtsschutz ab TCS Card Assistance www.cardassistance.tcs.ch für die ganze Familie 20� Rabatt für Inhaber des ETI TCS TCS Rechtsschutz
Fr. 134.– Fr. 111.–
Fr. 28.–
www.assista.ch
Rechtsschutzversicherung Verkehr «Einzelp.» Fr. 66.–/«Familie» Fr. 96.– Privat (für Mitglieder ohne Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. 245.–/«Einzelp.» Fr. 225.– Privat (für Mitglieder mit Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. 215.–/«Einzelp.» Fr. 192.– Gebäude Fr. 60.– TCS Autoversicherung www.tcs-autoversicherung.ch Haftpflicht, Teilkasko, Kollisionskasko, Unfallversicherung, Bonusschutz, Parkschadenversicherung. 0800 801 000 Zweirad www.assistancetcs.ch TCS Velo Assistance Beistandsleistungen und KaskoDeckungs-Variante bis Fr. 2000.– Fr. 25.–* od. Kasko-Deckungs-Varianten bis Fr. 5000.– Fr. 80.–* bis Fr. 7500.– Fr. 172.–* TCS Moto Assistance (Pannenhilfe und Beistandsleistungen) Fr. 41.–* Für Motorräder in der Schweiz und im Ausland * Preis für TCS-Mitglied TCS Kreditkarten TCS MasterCard Gold Fr. 100.– TCS MasterCard Fr. 50.– TCS MasterCard Load&Go Fr. 25.– TCS MasterCard COOLDOWN CLUB Fr. 0.– Infotech www.infotechtcs.ch Der TCS testet Fahrzeuge und Zubehör und stellt die kompetent und neutral erarbeiteten Informationen den TCS-Mitgliedern zur Verfügung. TCS Training&Events www.training-events.ch Preisermässigung auf das Kursangebot in den Verkehrssicherheitszentren Betzholz (ZH), Derendingen (SO) und Stockental (BE) und Fahrtrainingszentren Lignières (NE), Plantin (GE) und Emmen (LU). Zweiphasenausbildung www.2phasen.tcs.ch Obligatorische Weiterbildungskurse zum definitiven Führerausweis. Reisen und Freizeit TCS Reisen www.reisen-tcs.ch TCS Camping www.campingtcs.ch 058 827 25 20 TCS Hotels Schloss Ragaz, www.hotelschlossragaz.ch 081 303 77 77 Bellavista, www.hotelbellavista.ch 091 795 11 15 Rad und Freizeit www.rad.tcs.ch
Paléo/Pierre Descombes
Immer ETI zuerst informieren! Europa motorisiert «Familie» Fr. 103.– Europa motorisiert «Einzelperson» Fr. 75.– Europa nicht-motorisiert «Familie» Fr. 77.– Europa nicht-motorisiert «Einzelp.» Fr. 65.– Erweiterung Welt «Familie» Fr. 88.– Erweiterung Welt «Einzelperson» Fr. 70.– Heilungskosten Europa Fr. 32.– Heilungskosten ausserhalb Europa Fr. 45.– TCS Firmenkarte www.tcs.ch/firmen
Zum Open Air mit «Turboschlaf» Die «Turboschlaf»-Kampagne zur Erhöhung der Verkehrssicherheit lanciert einen Online-Wettbewerb: Es werden 50 Tageskarten, Mehrtageskarten und sogar VIPTickets zu grossen Sommer-Open-Air-Konzerten in Bern, Nyon, Zürich und St. Gallen verlost. Um teilnehmen zu können, müssen Fragen zum Thema «Schläfrigkeit und Turboschlaf» richtig beantwortet werden. Aus jenen, die die richtigen Antworten eingesandt haben, wird monatlich zwischen April und Ende Juli ein Gewinner ausgelost. Die vier Fragen und die Teilnahmebedingungen stehen auf der Website www.turboschlaf.ch. Die Präventionskampagne «Turboschlaf» wird vom TCS zusammen mit der bfu und dem Verkehrssicherheitsrat realisiert. «Turboschlaf» fordert Fahrzeuglenker auf, bei Anzeichen von Müdigkeit am Steuer anzuhalten und zum Energietanken ein Nickerchen von idealerweise 15 Minuten zu machen. ac
News von Adam Touring und Premio
TCS Autoversicherung
Ermässigung auf Sommerpneus
Schützende Hand über den Zweirädern
TCS-Mitglieder, die bei Adam Touring bzw. Premio ihre Sommerpneus kaufen, erhalten eine Ermässigung von bis zu 25 Fr. pro Pneu. Das bedeutet, dass ein Satz neuer Reifen im Vergleich zum Listenpreis bis zu 100 Fr. billiger sein kann (exklusive Montage und anderen Arbeiten am Fahrzeug). Dieses Angebot gilt in allen Filialen von Adam Touring und Premio Reifen und auf allen gängigen Marken. Wer von diesem Rabatt profitieren möchte, muss die TCS-Mitgliederkarte vorweisen. Bei Einkäufen per Mausklick im Onlineshop von Premio wird keine Ermässigung gewährt. Verkaufsstellen der beiden Pneuspezialisten: www.adam-touring.ch oder www.premio.ch. tg
Jetzt beginnt die Zweirad-Saison. Der TCS bietet innerhalb seiner Fahrzeugversicherung den Motorrad- und Rollerfahrern eine eigene Versicherungsvariante an. Eine Offerte nach Mass kann unter 0800 801 800 oder www.tcs-autoversicherung.ch angefordert werden. TCS-Experten werden eine massgeschneiderte und unverbindliche Offerte unterbreiten. Wer eine Versicherung abschliesst, erhält nebst der Clubmitgliedschaft auch ein Jahr lang kostenlos die TCS Moto Assistance für Motorräder- und Rollerfahrer und zusätzlich einen Gutschein im Wert von 100 Fr. für ein Fahrtraining (ab 26 Jahren) oder für die Zweiphasen-Ausbildung (für bis 25Jährige). tg
Bürodrehstuhl COMFORT-PLUS • • • • • • • • •
Bequemer Hochlehn-Drehstuhl mit Komfort-Mechanik Stufenlose Sitzhöhenverstellung Wippmechanik zum entspannten Zurücklehnen Atmungsaktiver Netzstoff Integrierte Kopfstütze Einstellbare Lendenwirbelstütze Höhenverstellbare Armlehnen Fussgestell mit Kunststofft g e bo Doppellaufrollen n A r Lieferung inkl. zwei Le s e g n i Rollensätze für TeppichTour und Hartbelagsböden tü c k S Leicht zu Montieren / – . 9 k Sitzhöhe: 420 - 510 mm Fr. 19Fr. 398.–/Stüc Sitztiefe: 490 mm statt
tt a b a R % 0 5
• • • • Sitzbreite: 490 mm • Rückenhöhe: 640 mm • 2 Jahre Garantie
Integrierte Kopfstütze
Höhenverstellbare Armlehnen
Atmungsaktiver Netzstoff
Einstellbare Lendenwirbelstütze
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 15.80 (Auslieferung per Post): Stk.
Bürodrehstuhl COMFORT
Fr. 199.–/Stk. statt Fr. 398.–/Stk.
(Art.-Nr. 90134.00)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Einsendeschluss: 13. Juni 2013 Lieferung solange Vorrat
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
21. März 2013 | touring 5 | Leserseite
Leserbriefe
61
Wettbewerb der kleinen Helfer wieder ad absurdum geführt. Es ist leider Tatsache, dass die menschliche Unvernunft früher oder später jede die Sicherheit verbessernde, aber das Leben komplizierende Massnahme irgendwie aushebeln wird. So wird es auch «Licht am Tag» ergehen, das von Österreich bereits wieder abgeschafft wurde. Matthias Bacher, Hünibach In Begleitung vor 18 Jahren ans Steuer
Ausweisentzüge wegen Ablenkung
«Touring» 4/2013
«Touring» 4/2013
Jugendliche unter 18 Jahren fahren zu lassen, finde ich aus meiner Sicht nicht gut. Sie sollen sich zuerst auf eine Ausbildung konzentrieren und erwachsen werden.
Dreistes Verhalten vor Autobahnausfahrten: Immer mehr nimmt diese schlechte Angewohnheit zu. Es wird möglichst noch überholt, um im letzten Moment vor der Ausfahrt gefährlich und rücksichtslos rechts einzufädeln, mit dem Ergebnis, dass anständige Autofahrer sowie LKW-Fahrer gezwungen werden, ihre Geschwindigkeit stärker als notwendig zu reduzieren.
Ein Hauch retro
Anita Andres (@)
Es sollte Pflicht sein, dass jede Begleitperson ein dementsprechendes Fahrtraining absolviert, nur dann dürfen unter 18-Jährige ans Steuer. Giacumin Bass (@)
Mit der Combat 6 Linie hat Glycine Watch SA eine Uhr kreiert, die nichts anderes als die Zeit angeben soll. Die klare Linienführung verleiht der Uhr einen Touch von Militäruhren aus den 40er und 50er Jahren. Die mit Superluminova beschichteten Zeiger und Zahlen ermöglichen das Ablesen der Zeit auch in der Dunkelheit. Der Zeitmesser ist mit einem Eta-Werk 2824-2 und einem abgesteppten Lederarmband ausgestattet. Gewinnen Sie mit etwas Glück diese Uhr im Wert von 920 Fr.
Gaspard Schwarz (@)
Es erschreckt mich immer wieder, wie viele Autofahrer mit dem Handy am Ohr Auto fahren. Selbst recht kritische Kreisel hält die Fahrer nicht davon ab. Bei uns fährt praktisch jeder zweite telefonierend durch die Gegend. Selbst auf Fahrrädern wird telefoniert. Wenn nicht bald strengere Kontrollen durchgeführt werden, nimmt dieses Verbot niemand ernst!
Ich bin gegen eine vorgezogene Fahrausbildung für Jugendliche. Erstens müsste die ausbildende Begleitperson auf dem neuesten Stand sein, damit sie dem Jugendlichen nicht etwas Falsches beibringt. Zweitens bringt das zusätzlichen Verkehr auf unseren jetzt schon vielfach überlasteten Strassen. Drittens wollen verschiedene Jugendliche schon ein Auto kaufen und geraten somit noch früher in die Schuldenfalle.
Marlyse Schluchter (@)
Franz Thoma (@)
Preissponsor: Glycine Watch SA, Biel, www.glycine-watch.ch.
Die Strafandrohung müsste viel schärfer sein und gezielte Kontrollen wären angebracht. Die Polizei könnte sich an irgendeinen verkehrsreichen Ort platzieren und würde eine Riesenausbeute machen. Bilder zvg, Fotolia
Heinz Groth (@) Diverse Hilfsmittel
Immer mehr komplizierte und anfällige Helfeshelfer werden in die Autos verbaut, damit der Fahrer nichts mehr selber denken muss, die Bedienung jedoch immer komplizierter wird. Gleichzeitig werden die Scheiben immer kleiner, die Autos immer unübersichtlicher, der Sicherheitsgewinn
In dieser Rubrik gilt: Je kürzer der Leserbrief, desto grösser die Chance für den Abdruck. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und führt keine Korrespondenz. Zuschriften sind auch via E-Mail (touring @tcs.ch) möglich. Leserbriefe erscheinen ebenfalls in der Online-Ausgabe des Touring (www.touring.ch).
Impressum touring Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS). Redaktion: Felix Maurhofer (fm, Chefredaktor); Heinz W. Müller (hwm, stv. Chefredaktor); Marc-Olivier Herren (MOH, stv. Chefredaktor); Christian Bützberger (Bü), Antonio Campagnuolo (ac), JacquesOlivier Pidoux (jop), Nadia Rambaldi (nr), Peter Widmer (wi). Layout: Andreas Waber (Leitung), Stephan Kneubühl, Mathias Wyssenbach (mw). Redaktionsassistentinnen: Karin Graniello (D), Michela Ferrari (I), Sylvie Fallot (F), Irene Mikovcic-Christen (Chefredaktion). Korrespondenzadresse: Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern, Tel. 058 827 35 00, Fax 058 827 50 25. E-Mail: touring@tcs.ch. Herausgeber: Touring Club Schweiz, Postfach 820, 1214 Vernier (GE). Auflage: Deutsche Ausgabe: 828 010, Totalauflage: 1325 035. Verlag/Medienmarketing: Reto Kammermann (Leitung), Nadia Arboit. Inserate: Publicitas Publimag AG, Seilerstrasse 8, 3011 Bern, Tel. 031 387 2116, Fax 031387 21 00. Herstellung: St. Galler Tagblatt AG, Basler Zeitung AG, CIE Centre d’impression Edipresse Lausanne S.A. Adressänderungen: Unter Angabe der Mitgliedernummer direkt an: TCS-Zentralsitz, Postfach 820, 1214 Vernier, Tel. 0844 888 111, E-Mail: service@tcs.ch. Abonnement: Für Mitglieder im Jahresbeitrag inbegriffen. Der «Touring» erscheint 20-mal jährlich. Für unverlangte Manuskripte wird jede Haftung abgelehnt.
Die Fragen: 1. Wie viele Personen haben sich 2012 für die theoretische Fahrprüfung angemeldet? 2. Wie viele Reifen wurden im TCS-Sommerreifentest geprüft? 3. Wie heisst die Velotour für Jugendliche, die dieses Jahr zum 48. Mal durchgeführt wird? Antworten können per Post, SMS und im Internet www.touring.ch abgegeben werden (Absender nicht vergessen). Wettbewerb 3/2013: Die Oldtimer-Reise gewann Antoinette Rohner aus Cadro. Teilnahmebedingungen: Zur Teilnahme am «Touring»-Wettbewerb ist jedermann zugelassen. Ausgenommen sind alle TCS-Mitarbeiter und deren Familienangehörige. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Preise werden nicht bar ausbezahlt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Redaktion Touring, Leserwettbewerb, Postfach, 3024 Bern, SMS «Touring» plus Antworten an 9988 (1.–/SMS) oder www.touring.ch Einsendeschluss: 31. März 2013
62
Nachgefragt | touring 5 | 21. März 2013
«Ich fahre sehr gerne Auto»
nach Trogen steige ich auf Mobility um, deren Autos ja meist am Bahnhof stehen. Sie kontaktieren also vor einer Reise jeweils den Zugsfahrplan?
Roland Jeanneret, der bekannte und langjährige Berner Radio- und Fernsehjournalist, lässt sich die Mobilität etwas kosten und nutzt bewusst verschiedene Verkehrsmittel.
» Sie besitzen zwei Autos, ein SBB-Generalabonnement 1. Klasse und benützen das Carsharing von Mobility. Was bedeutet Ihnen Ihre private Mobilität?
Roland Jeanneret: Mobilität hat stark mit meinem Beruf als Journalist zu tun. Ich habe immer versucht, den Menschen persönlich zu begegnen, war nie ein Schreibtischtäter. Ich könnte mir mein Leben und meinen Beruf nicht ohne Mobilität vorstellen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie das geeignete Verkehrsmittel aus?
Wenn ich viel Gepäck habe, Leute irgendwo abholen muss oder der Zeitverlust zu gross ist, benütze ich das Auto. Ich habe gemerkt, dass ich mit zunehmendem Alter das Auto nur noch wähle, wenn ich glaube, es gehe nicht mehr anders. Oft kombiniere ich Bahn mit Mobility: z. B. die lange Strecke nach St. Gallen benütze ich die Bahn und weiter
Ja, ich vergleiche sehr oft die Fahrzeiten zwischen dem Fahrplan und meinem Navigationsgerät. Ich bin kein Umwelt-Sektierer, darf mich aber als vernünftig gegenüber der Umwelt bezeichnen. Gibt es auch finanzielle Überlegungen für die Wahl des Verkehrsmittels?
Der Kostenfaktor ist nicht entscheidend. Ich bin mir bewusst, dass sich mein Erstklass-GA wahrscheinlich nicht rechnet; das ist mir aber egal. Der finanzielle Aspekt ist höchstens dann massgebend, wenn wir beispielsweise zu viert an dieselbe Versammlung fahren, da steht die Fahrt mit dem Auto im Vordergrund. Im Sommer planen wir zu viert Bootsferien in Mecklenburg. Da werden wir alle in einem Auto reisen. Zudem haben wir beschlossen, für die Rückfahrt von Hamburg nach Lörrach den Autozug zu benützen, um uns nicht dem Stress der langen Heimreise aussetzen zu müssen. Welches ist Ihr bevorzugter Verkehrsträger?
Einerseits das Auto, wenn es die Strassenverhältnisse zulassen. Andererseits schätze ich die Bahn, besonders für lange Strecken. Im Zug kann ich arbeiten – oder einfach ausruhen. Ich beanspruche aber auch ein gewisses Mass an Ruhe und Intimität; das ist mit ein Grund, weshalb ich mir ein GA erster Klasse leiste. Wie viele Kilometer fahren Sie jährlich im eigenen Auto?
Zwischen 15 000 und 20 000 Kilometer. Ich habe zwei Autos – 12- und 15-jährig – mit Wechselnummern. Ich fahre gerne Auto und ich fühle mich dabei nicht gestresst. Im Sommer wähle ich oft mein Cabrio – ganz nach dem Lustprinzip – und fahre «oben ohne», aber nicht auf der Autobahn. Sie scheinen Spass am Planen Ihrer Reisen zu haben�
… Absolut! Da sind der professionelle elektronische Fahrplan der SBB mit den vielen nützlichen Zusatzinformationen und das flexible Mobility-System nicht unschuldig daran. Bestünde dieser Service nicht, würde ich öfters das Auto wählen.
«
Mathias Wyssenbach
Interview: Peter Widmer
Der Vollblutjournalist Roland Jeanneret spielt auf der ganzen Klaviatur der Mobilität.
Zur Person Roland Jeanneret (66) ist in Bern aufgewachsen; Studien in Germanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Während rund 40 Jahren Radio- und Fernsehjournalist. Bis 2009 Leiter Kommunikation der «Glückskette». Heute verschiedene Mandate als Krisenkommunikator, Talkmaster und Ausbildner. Jeanneret ist verheiratet und wohnt in Bern.
Innovativ, sicher, vorteilhaft Die Kreditkarte für TCS Mitglieder Für TCS Mitglieder gibt es nur eine Kreditkarte, die TCS MasterCard. Als international innovativste Kreditkarte ausgezeichnet und von Comparis top benotet, bringt sie zusätzliche attraktive Vorteile und unschlagbare Sparmöglichkeiten mit. Bis zum 31. März 2013 ist die neue Kreditkarte im exklusiven TCS Special Design erhältlich – ein Muss für alle echten Fans des Clubs!
Sparen beim Einkaufen Da bleibt klar mehr im Portemonnaie: Bis zu 1%* Umsatzbonus schreiben wir Ihnen gut, wann immer Sie Ihre Karte einsetzen – beim Einkaufen, auf Reisen, beim Internetshopping sowie bei vielen anderen Gelegenheiten – und dies weltweit!
Sparen bei BP und Tamoil Beim Tanken und Shoppen in der Schweiz und in Liechtenstein erhalten Sie zusätzlich zum Umsatzbonus weitere 1% Rabatt. Auch dieser wird auf Ihrer Kreditkartenabrechnung ausgewiesen und vom Rechnungsbetrag des Folgemonats abgezogen.
Kostenvorschuss im Notfall
NEU!
TCS ETI Schutzbrief-Inhaber profitieren von einer exklusiven neuen Leistung: Im Notfall überweisen wir Ihnen innert 1 Std. bis zu CHF 10 000.– auf das Kreditkartenkonto; zum Beispiel für das unbürokratische Begleichen einer Spitalrechnung.
TCS MasterCard Gold
Jahresn gebühre r h a im 1. J t! k geschen
Jahresgebühren Hauptkarte 1. Jahr CHF 0.–, ab 2. Jahr CHF 100.– Zusatzkarte 1. Jahr CHF 0.–, ab 2. Jahr CHF 50.– Umsatzbonus 1%* Kreditlimite bis CHF 20 000.– Versicherungsleistungen von bis zu CHF 600 000.– 1
TCS MasterCard
Jahresn gebühre r h im 1. Ja t! k geschen
Jetzt beantragen: schnell via Internet www.tcs-mastercard.ch einfach mit einem Anruf 0800 888 855
Jahresgebühren Hauptkarte 1. Jahr CHF 0.–, ab 2. Jahr CHF 50.– Zusatzkarte 1. Jahr CHF 0.–, ab 2. Jahr CHF 20.– Umsatzbonus 0,5%* Kreditlimite bis CHF 10 000.– Versicherungsleistungen von bis zu CHF 300 000.– 1
Ihre Vorteile im Überblick - bis zu 1 % * Umsatzbonus auf Ihre Einkäufe mit der Haupt- und der Zusatzkarte - 1% Rabatt bei BP und Tamoil: Gutschrift beim Tanken und Shoppen in der Schweiz und in Liechtenstein - Jahresgebühren für Haupt- und Zusatzkarte im 1. Jahr geschenkt!
* Umsatzbonus TCS MasterCard Gold 1%, TCS MasterCard 0,5%. Einzelheiten und Ausnahmen zu Umsatzbonus und Tankstellenrabatt finden Sie unter www.mastercard.tcs.ch/leistungen 1 Bei Invalidität oder Tod. Die genauen Bedingungen finden Sie unter www.mastercard.tcs.ch/bedingungen
ühr b e g s e r Jah hr im 1. Ja ! kt geschen
TCS MasterCard®: bis 31. März 2013 im exklusiven TCS Special Design Beantragen Sie jetzt die neue TCS MasterCard, die offizielle Kreditkarte für Clubmitglieder! Unter 0800 888 855 oder auf www.tcs-mastercard.ch Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite.