Touring 09 / 2013 deutsch

Page 1

touring

16. Mai 2013 www.touring.ch AZA 1214 Vernier

9

2013

Die Zeitung für Mobilität

Cabriolet Spezial

Das Spiel mit der Sonne 8–21

Peter Goetschi

TCS-Präsident zu heissen Eisen 26 Deutschlands Liebling

Sylt ist eine Reise wert 42 60

Wettbewerbe: Tablet, Smartphone, schicke Uhren

25 Ärzte sind gefordert Mindestanforderungen für Fahrzeuglenker umstritten

35 Treibstoffverbrauch Werksangaben der Hersteller sind meist unrealistisch

52 Kolosse im Griff Lastwagenfahrer bilden sich in TCS-Zentrum weiter


7. Oktober 2012, A 1 West Autobahn bei der Anschlussstelle Eugendorf

Helfen Sie den Helfern!

In Österreich gilt die Rettungsgasse. Eine freie Rettungsgasse kann Leben retten. Seien Sie fair und bilden Sie auf Östereichs Autobahnen und Schnellstraßen die Rettungsgasse! So kommen die Einsatzkräfte schneller zu den Unfallopfern.

So bilden Sie die Rettungsgasse richtig:

<wm>10CAsNsjY0MDAx07UwNjAwNAUA470eVw8AAAA=</wm>

BEZAHLTE ANZEIGE

<wm>10CFVMuw6AIAz8Isi10gJ2NGzEwbizGGf_f7K4OVxy795NIj5sbT_bYQQkDWUBSExKjQq1whyRskGgDFpWSuKeQn794DlVYMyOiwAdTiQHxqgqLubDmGtwfK77BYLNpFGAAAAA</wm>

WIE:

Alle Fahrzeuge der linken Spur fahren so weit wie möglich nach links. Alle anderen fahren so weit wie möglich nach rechts, auch auf den Pannenstreifen. Dazwischen entsteht die Rettungsgasse für die Einsatzkräfte.

WICHTIG:

Auch wenn der Lenker vor Ihnen noch keine Rettungsgasse gebildet hat, müssen Sie mit der Rettungsgasse beginnen.

WO & WANN: Bilden Sie die Rettungsgasse auf allen österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen immer, sobald der Verkehr ins Stocken gerät und Stillstand droht! Egal, ob ein Unfall passiert ist oder nicht.

Fahren Sie auf KEINEN FALL in die Rettungsgasse! Sie ist ausschließlich für EINSATZKRÄFTE reserviert. Die Exekutive wird das streng kontrollieren. Ein Verstoß kann Sie bis zu 2.180 Euro kosten. Alle Infos auf www.rettungsgasse.com


Editorial und Inhalt | touring

3

Nr. 9 | 16. Mai 2013

Emotionale Erlebnisse für alle Sinne

S

toffverdeck oder Stahlklappdach? Für viele Cabriofahrer war dies früher eine Glaubensfrage. Heute sind es vor allem praktische Erwägungen, die für das Stoffdach sprechen: Geringeres Fahrzeuggewicht, mehr Platz im Kofferraum und flachere Silhouetten punkto Fahrzeugdesign. Dank intelligenten Stoffen sind auch Autos mit Stoffhauben ganzjahrestauglich. Feste zweiteilige Dächer sorgen bei kompakten Cabrio-Modellen ausserdem zu verzerrten Proportionen, was zu langen und pummeligen Hinterteilen führt. Unschön! Umso besser, dass der Markt ���� eine Vielzahl an Stoffverdeck-Cabriolets bereithält. Nebst einigen Supersportwagen, die zum Träumen einladen, stehen auch

touring

9 2013

Aktuell �

Club und Mitglied

Vermischte Meldungen.

��

Mensch und Mobilität

��

�� �� ��

Neue Diskussion über Bestimmungen zu Via sicura. Der TCS-Zentralpräsident zu Vignette und «Milchkuh-Initiative». Die Zürcher Durchmesserlinie nimmt langsam Formen an.

Test und Technik �� ��

��

��

Freizeit und Reisen ��

Die Pannenstatistik beleuchtet die Zuverlässigkeit heutiger Autos. Werksangaben bezüglich Treibstoffverbrauch sind stets zu optimistisch berechnet.

��

�� Fahrberichte und Neuheiten �� Peugeot 2008

SCHWERPUNKTTHEMA

Cabriolet Spezial �

�� �� ��

��

bezahlbare Modelle bereit. Ausführliche Infos bieten unser Fahrzeug-Test zum VW Beetle Cabriolet, sowie die Fahrberichte zum Citroën DS� und Opel Cascada. Ausserdem haben unsere Technik-Spezialisten einen Blick auf die Überrollschutzsysteme von Cabriolets geworfen; innerhalb Millisekunden schützen diese Systeme bei einem Überschlag unsere Köpfe und schaffen wichtigen Überlebensraum. So können die sommerlichen Ausfahrten mit dem Cabriolet sorgenfrei genossen werden als das, was sie sind: Emotionale Erlebnisse für alle Sinne, in Verbindung mit der Natur und mit ungefilterter Wahrnehmung wohlklingender Motorengeräusche. Viel Spass! Nadia Rambaldi, Redaktorin

Die Neuheiten auf dem CabrioletMarkt laden zum träumen ein. Stoffdächer sind wieder stärker vertreten. Das elegante Opel Cascada Cabriolet hat ein exzellentes Stoffdach. Das VW Beetle Cabriolet ist ein Cruiser mit lieblichem Retro-Chic. Überrollschutzsysteme schaffen bei einem Überschlag wichtigen Überlebensraum. Accessoires auf Räder: Das Citroën DS3 Cabriolet ist schick und schnell.

Titelbild: Pia Neuenschwander

��

Sylt, Deutschlands populärste Insel, ist im Sommer wie im Winter eine Reise wert. In der Romandie und im Tessin bieten die Winzer ihre neuen Weine zur Degustation an. Das eher unbekannte Bergeller Seitental Val Bondasca lädt zum Wandern.

�� �� �� ��

An TCS-Kursen die schweren Brummer in den Griff bekommen. TCS Ambulance im Aargau: Unter Umständen auch Primäreinsätze. Auf den Monte Generoso und dann in die Bären-Höhle. TCS-Dienstleistungen Wettbewerbe Forum, Impressum Nachgefragt: Alain Barbey, Chef von TGV Lyria.


4

touring | Aktuell Nr. 9 | 16. Mai 2013

TCS-Tipps für eine unbeschwerte Fahrt per Velo

ONLINE�UMFRAGE

Wie verreisen Sie in die nächsten Ferien?

Die Velosaison könnte beginnen – sobald Petrus sich dazu entschliesst, uns (endlich) gutes Wetter zu bescheren. Jetzt werden auch die «Velo-Sonntagsfahrer» ihr Zweirad hervorholen. Nach einem langen Winter macht das Fahrrad aber oft einen traurigen Eindruck: rostige Kette, platte Reifen und angesetzter Schmutz sind das Resultat vom Herumstehen. Der TCS hat darum einige praktische Ratschläge herausgegeben, wie vorzugehen ist, um das Velo aus seiner Winterstarre zu befreien. In erster Linie braucht die Kette einen Tropfen Öl. Dazu wird sie mittels Pedalen rückwärts gedreht. Bei starker Verschmutzung lässt man sie durch zwei alte Nagelbürstchen und später durch einen öligen Lappen laufen. Wichtig ist, sie auch während der Saison ab und zu mit einem Tropfen Öl zu schmieren.

3% 29% 56% 12%

� � � �

Per Auto Per Zug Per Flugzeug Per Velo/zu Fuss

Die neue Frage lautet: Wie oft stehen Sie pro Woche im Stau?

Vorsicht bei den Bremsen

Ihre Meinung interessiert uns! Regelmässig können Sie an unserer Online-Umfrage auf der Webseite www.touring.ch mitmachen.

Auch die Gelenke des Umwerfers und der Gangschaltung, der Pedale, der Bremshebel und der gefederten Sattelstützen brauchen einen Ölservice. Die Federelemente der Gabel und der hinteren Schwingen brauchen bei ihren Gleitbuchsen ebenfalls von Zeit zu Zeit etwas Federungsfett. Aber Vorsicht: Bremsscheiben, Bremsklötze und Felgen dürfen weder mit Öl noch mit Fett in Berührung kommen, weil sonst die Bremskraft

WWW.TOURING.CH

Kein Rotlicht im Kanton Jura Im Kanton Jura gibt es keine einzige Verkehrsampel. Das freut die Autofahrenden natürlich und wird marketingmässig geschickt ausgeschlachtet.

Von der Kulturhauptstadt Marseille fährt westwärts ein Zug direkt entlang der spektakulären Côte Bleue. Dort kommen auch Wanderer voll auf ihre Rechnung. Und nicht sehr weit weg davon entfernt befindet sich die sehenswerte Stadt Montpellier.

«Touring» auf iPad Die aktuelle «Touring»-Ausgabe können Sie gratis auf das iPad herunterladen. Die iPad-Version ist mit multimedialen Elementen wie Videos, Bildergalerien oder Links angereichert. Die iPad-Ausgaben finden Sie im App-Store.

Die regelmässige Pflege des Fahrrads ist aus Sicherheitsgründen wichtig. Dabei ist der Aufwand nicht immer riesig: Schon einige Tropfen Öl genügen, um die Kette bei Laune zu halten.

Touring-Info Weitere Details zur Pflege der Velos unter www.pressetcs.ch (Club>Presse).

Sicherheit für die Fussgänger verbessern Bilder Getty, TCS, Aldo Ellena – Freiburger Nachrichten Andrea Badrutt, Petra Gagel/Ralph Kratzert, zvg

Im Zug entlang der Côte Bleue

rapide abnimmt. Der Bremsmechanismus ist ein wichtiger und empfindlicher Teil; wenn er nicht perfekt funktioniert, sollte man zum Velomechaniker. Angaben zum Reifendruck finden sich in der Regel auf der Reifenflanke. Normalerweise liegt der Druck zwischen � und � Bar. Als Faustregel gilt: Maximaldruck für die Fahrt auf Asphalt, geringerer Druck für unbefestigte Wege. tg/ac

Die Situation für Fussgänger hat sich in der Schweiz verbessert, aber nicht so rasch wie für die anderen Verkehrsteilnehmer. So sind laut neusten bfu-Zahlen ��� der Verkehrstoten auf Schweizer Strassen Fussgänger, und mehr als die Hälfte davon sind über ��. Das Hauptproblem für diese Alterskategorie ist das Überqueren von Strassen innerorts. Nicht der Strasse entlang zu gehen birgt

19% In 19% der tödlichen Unfälle auf Schweizer Strassen sind die Opfer Fussgänger. Davon sind viele über 65 Jahre alt.

also die grösste Gefahr, sondern sie zu queren, und dies vorab innerorts, wo sich ��� der Unfälle ereignen (��� bei den über ��-Jährigen). Zur Verbesserung wird die Errichtung von Fussgängerinseln und das Anbringen von «Haifischzähnen» am Boden für die Autofahrer empfohlen. Die Fussgängerwarnsysteme der neueren Fahrzeuge bieten ebenfalls ein grosses Potenzial. tg


Aktuell | touring

5

Nr. 9 | 16. Mai 2013

Die schönsten Routen für offenen Fahrspass

Freiburg

Die Poya-Brücke, welche die Saane überquert, nimmt Formen an. Ende 2014 soll das Werk, das 211 Mio. Fr. kostet – budgetiert waren 120 Mio. Fr. –, eröffnet werden und das Zentrum entlasten. Die Brücke ist ein Publikumsmagnet: Pro Monat besuchen über 1000 Personen die Baustelle.

Das rätische Land mit dem Zug, Postauto und Velo entdecken Terra Raetica oder rätisches Land war zu Römerzeiten die Bezeichnung für die kulturelle Gemeinschaft mehrerer Völker im Alpenraum. Heute versteht man touristisch unter Terra Raetica die Regionen Südtirol, das Tirol und den Kanton Graubünden. Pionierarbeit in Sachen öffentlicher Verkehr leistet die Ferienregion Engadin Scuol Samnaun Val Müstair. Die mehrsprachige Destination mit einer Fläche von fast ���� Quadratkilometern, zwölf Ferienorten, drei Tälern richtet den Fokus auf ökologische Nachhal-

tigkeit und bietet interessante Angebote, siehe www.engadinscuol-mobil.ch. Im rätischen Dreieck wurden laut Hans-Peter Leu von den SBB im Bus- und Zugverkehr Verbesserungen erarbeitet. So ist etwa die Buslinie SAD von Martina bis Bahnhof Mals mit einem GA und Tageskarten zum Halbtaxabo befahrbar. Reisende, die online ein Ticket von Bozen nach Meran kaufen wollen, können das neu bei den SBB tun. Und wer lieber mit dem Auto das Terra Raetica entdecken will, ist dort immer willkommen. Bü

Assista Rechtsschutz AG betreibt am 22. Mai wieder eine Hotline

0,5 Promille gelten nun auch für Bootsfahrer auf den Seen

Nach dem Grosserfolg im ���� gibt die Assista Rechtsschutz AG unseren Leserinnen und Lesern am Mittwoch, ��. Mai, wieder die Möglichkeit, Rechtsfragen am Telefon zu stellen, und zwar in folgenden Rechtsgebieten: Konsumentenrecht, Patientenrecht, Vertragsrecht (Mietvertrag, einfacher Auftrag), Schadenersatzrecht, Versicherungsrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Straf- und Verwaltungsrecht sowie Personen-, Familien- und Erbrecht. Insgesamt neun Rechtsexperten geben auf folgenden Telefonnummern von ��.�� bis ��.�� Uhr Auskunft: ���� ��� ��� (deutsch), ���� ��� ��� (französisch), ���� ��� ��� (italienisch). wi

Für die Besatzung von Sport- und Freizeitschiffen soll ab ���� die AlkoholPromillegrenze von �,� gelten – der gleiche Wert wie im Strassenverkehr. Dies schlägt das Bundesamt für Verkehr im Entwurf der neuen Binnenschifffahrtsverordnung vor. Bereits bisher war es verboten, bei Fahrunfähigkeit wegen Alkohol ein Motorboot oder ein Segelschiff zu führen oder eine andere nautische Tätigkeit auszuüben. Es war aber nicht definiert, ab welchem Promillewert jemand als fahrunfähig zu gelten hat. Überdies soll in der Verordnung auch das grundsätzliche KitesurfVerbot auf den Seen aufgehoben werden. pd/hwm

Der neue Führer «Cabrio-Routen rund um den Gardasee» rückt die schönsten Orte, die kurvigsten Strassen und die lauschigsten Plätze am Gardasee in den Fokus. Dabei werden kulinarische Spezialitäten der Region ebenso thematisiert wie die Kultur rund um den grössten See Italiens. Zehn Touren zum nachfahren sind im Führer vorgestellt, wobei aber bereits die Lektüre den Wind in den Haaren spüren lässt: Die Autoren Petra Gagel und Ralph Kratzert schreiben mit liebevollem Blick für Details. Sie bieten den Lesern die richtige Mischung aus Fahrerlebnis, Natur, Kultur und einer kleinen Prise Abenteuer. Zu jeder Tour werden Informationen zu den Etappen, Kartenmaterial sowie Länge und Dauer der Tour geliefert. Aber auch Restaurants entlang der Route und Hotel-Empfehlungen finden Eingang in den Führer. Das Buch ist im J. Berg Verlag erschienen und kostet ��.�� Fr. nr

DIE APP

BILDER UND TECHNISCHE DATEN VON LEGENDÄREN CABRIOLETS Das legendäre Cabriolet Cadillac V�� Hartmann von ����, der Aston Martin DB� Convertible aus dem Jahre ���� oder aktuelle Cabriolet-Modelle von Ferrari, Jaguar, Mini, Porsche und weiteren Fahrzeugherstellern: Die App «Top-Down Envi» holt sie alle aus dem Internet. Tausende Bilder von den wichtigsten Autoherstellern sind mit wenigen Klicks auf iPhone und iPad verfügbar. Über manche Modelle können technische Daten und Fahrberichte runtergeladen werden. Die Cabriolets, Roadsters, Spiders und Targas sind nach Hersteller, Modell und Jahrgang geordnet. Eine umfassende Fotogallerie der schönsten Cabriolet-Modellen, stets verfügbar in der Hosentasche.

Erhältlich im App-Store für 1 Fr.


IM PRÄCHTIGEN RAHMEN DER RÖMISCHEN ARENA VON AVENCHES

EXKLUSIV!

Nur für TOURING-Leser: karte Rabatt Fr. 10.– pro Eintritts 1 Kissen pro Person o Person 1 Bon für einen Kaffee pr ng 1 Programm pro Bestellu

Grafix communication visuelle

5.-6.-9.-12.-13.-16.-18. Juli 2013 - 21.30 Uhr

www.avenchesopera.ch Anzahl Eintrittskarten Fr. 165.– Fr. 155.– (Sektor A /B)

Adresse

Fr. 145.– Fr. 135.– (Sektor C /D)

������

Name/Vorname

PLZ/Ort

Fr. 145.– Fr. 135.– (Sektor E+)

Tel. tagsüber

Fr. 130.– Fr. 120.– (Sektor E)

Mobil

Fr. 110.– Fr. 100.– (Sektor F)

E-Mail

Fr. 95.–

Diesen Talon bitte bis 30. Mai 2013 einsenden an: AVENCHES OPERA, Postfach, 1580 Avenches, E-Mail: opera@avenches.ch

Opera_TCS_fr_de_it.indd 2

Fr. 85.– (Sektor G)

I H

SCÈNE ORCHESTRE

B B+ A+ A D C E+ G E

F

❏ 5. Juli ❏ 6. Juli ❏ 9. Juli ❏ 12. Juli ❏ 13. Juli ❏ 16. Juli ❏ 18. Juli (Bitte gewünschtes Datum ankreuzen)

29/01/2013 15:45:27


NUR FÜR KURZE ZEIT

Mc Cruise Kreuzfahrten zu Schottenpreisen

– RASCH ZUGREIFEN!

DAS GROSSE BALKON-SPECIAL Innenkabine buchen – BALKONKABINE erhalten Geiranger Hellesylt Bergen Oslo Kristiansand Warnemünde

INKLUSIVE FLUG NACH KOPENHAGEN

St. Petersburg Stockholm

Tallinn

Kopenhagen Kopenhagen

Warnemünde

Norwegische Fjorde

Metropolen der Ostsee

Costa Fortuna bzw. Costa Luminosa

Bei Mc Cruise

1.099

NORWEGISCHE FJORDE

7 Nächte ab/bis Kopenhagen INKLUSIVE Flug ab/bis Zürich & VP TERMINE 2013:

INKLUSIVE FLUG NACH KOPENHAGEN

7 NÄCHTE

TERMINE 2013:

abCHF .-p.P. in der Balkonkabine

7 NÄCHTE

Costa Fortuna 16.06.-23.06. (B)

(leicht geänderter Routenverlauf)

(auf Basis 2-Bett-Belegung) Kabinentyp

. 11.08.-18.08. (C)

25.08.-01.09. (C)

Fjorde

PREISE P. P. IN CHF INKLUSIVE FLUG & VOLLPENSION A

Balkonkabine Classic zum Innenkabinen Classicpreis Balkonkabine Premium zum Innenkabinen Premiumpreis

1.149

7 Nächte ab/bis Kopenhagen INKLUSIVE Flug ab/bis Zürich & VP

abCHF .-p.P. in der Balkonkabine

Costa Fortuna 09.06.-16.06. (A) . 18.08.-25.08. (C) Costa Luminosa 25.05.-01.06. (A) . 01.06.-08.06. (B) 17.08.-24.08. (C)

Bei Mc Cruise

METROPOLEN DER OSTSEE

St. Petersburg

INBEGRIFFENE LEISTUNGEN: B

 Flug ab/bis Zürich nach Kopenhagen  7 Nächte Kreuzfahrt inkl. Vollpension an Bord

C

NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:

CHF 1.099.- CHF 1.149.- CHF 1.349.CHF 1.179.- CHF 1.229.- CHF 1.429.-

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMyNgcA3ftjCg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMuw7DMAwDv0gG9bAk12ORLcgQZNdSdO7_T427deBw4JH7PnvDL8_tuLZzMmBJaS4as-doDp8p0mAx0REC1gfCTGWw_Pl09zyAWs4NhCg4mRJnJVuxrodaa3j7vN5f3vkGLoAAAAA=</wm>

Transfer Flughafen - Hafen inkl. Stadtrundfahrt Kopenhagen & Hafen - Flughafen CHF 69.- p.P., Getränke, Ausflüge,Versicherung, Servicegebühr pro beanstandungsfrei verbrachter Nacht an Bord EUR 7,- p. Erw., EUR 3,50 pro Kind (4-14 Jahre), Auftragspauschale CHF 19.- p.P., persönliche Ausgaben.

Veranstalter: Papageno Touristik GmbH, Basel

SENSATIONELLE FLUSSKREUZFAHRTEN

INKLUSIVE Flug ab/bis Zürich & KEIN Einzelkabinenzuschlag KEIN EINZELKABINENZUSCHLAG

Wien Budapest

Belgrad

Stromkilometer Null EisernesTor Bukarest Fetesti Cernavoda Rousse Oltenita

Das Schiff mit Wohlfühlgarantie!

Wien Kalocsa Mohacs

KEIN EINZELKABINENZUSCHLAG

Esztergom Budapest

Apatin Belgrad

EisernesTor

MS Princess Sophie

MIT DER MS PRINCESS SOPHIE INKLUSIVE FLUG & VOLLPENSION AN BORD

Rousse

Bei Mc Cruise

8 NÄCHTE VON WIEN NACH BUKAREST

ab CHF

1.299

.- p.P.

inkl. Flug ab/bis Zürich

TERMINE & PREISE 2013

8 NÄCHTE

20.05. – 28.05. (A) . 06.06. – 14.06. (C) . 28.07. – 05.08. (B) . 14.08. – 22.08. (B) 16.10. – 24.10. (A) A: ab CHF 1.299.- p.P. . B: ab CHF 1.399.- p.P. . C: ab CHF 1.649.- p.P. KEIN EINZELKABINENZUSCHLAG

MIT DER MS PRINCESS SOPHIE INKLUSIVE FLUG & VOLLPENSION AN BORD

1.399

.- p.P.

inkl. Flug ab/bis Zürich

TERMINE & PREISE 2013

9 NÄCHTE

NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:

NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:

Ausflugspaket inkl. Transfer Hafen Fetesti - Flughafen Bukarest, Getränke, Versicherung, Ausflüge, Trinkgelder (Empfehlung: € 7.- p.P./Tag), Transfer Flughafen Wien - Hafen Wien: CHF 20.- p.P., Auftragspauschale CHF 19.- p.P., persönliche Ausgaben.

ab CHF

28.05. – 06.06. (A) . 14.06. – 23.06. (B) . 05.08. – 14.08. (B) . 22.08. – 31.08. (B) 07.10. – 16.10. (A) . 24.10. – 02.11. (A) A: ab CHF 1.399.- p.P. . B: ab CHF 1.499.- p.P. KEIN EINZELKABINENZUSCHLAG

INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:

 Flug Zürich - Wien & Bukarest - Wien - Zürich  8 Nächte Kreuzfahrt inkl. Vollpension an Bord

Constanta

Bei Mc Cruise

9 NÄCHTE VON BUKAREST NACH WIEN

INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:

Veranstalter: Papageno Touristik GmbH, Basel

Stromkilometer Null Bukarest Fetesti

 Flug Zürich - Wien - Bukarest & Wien - Zürich  9 Nächte Kreuzfahrt inkl. Vollpension an Bord Ausflugspaket inkl. Transfer Flughafen Bukarest - Hafen Fetesti, Getränke, Versicherung, Ausflüge, Trinkgelder (Empfehlung: € 7.- p.P./Tag), Transfer Hafen Wien - Flughafen Wien: CHF 20.- p.P., Auftragspauschale CHF 19.- p.P., persönliche Ausgaben. Druckfehler vorbehalten.

Alle Preise sind nur gültig für Buchung bis zum 31.05.2013 und solange Kabinen & Flugplätze zu diesen Preisen verfügbar sind!

JETZT DIREKT BUCHEN UNTER:

061/205 08 08

(MO.-FR.VON 09.00-18.00 UHR)

Mc Cruise / Papageno Touristik Klosterberg 11 / Postfach • CH-4010 Basel Tel.: 061/205 08 08 · Fax: 061/205 08 09

Es gelten die AGB des Reiseveranstalters und Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Erhalt der Buchungsbestätigung und Restzahlung spätestens 30 Tage vor Reiseantritt per Überweisung (Kreditkartenzahlung nicht möglich).

basel@mccruise.net www.mccruise.ch


8

touring | Cabriolet Spezial Nr. 9 | 16. Mai 2013

Cabriolet-Neuheiten | Offene Supersportwagen sorgen dieses Jahr für einen imposanten PS-Überschuss. Doch auch für Normalsterbliche bietet der Markt 2013 interessante Cabriolet-Neuheiten.

Sportliche Helden des sonnigen Alltags

D

ie Lust der Schweizerinnen und Schweizer auf offene Fahrzeuge bleibt ungebremst; ���� Cabriolets wurden ���� neu zugelassen. Während noch vor wenigen Jahren ein starker Trend Richtung festes Klappdach zu beobachten war, setzen die Hersteller heute eher auf Stoffdächer. Von �� aktuellen Cabriolet-Modellen, die derzeit auf dem Markt sind, haben nur noch �� ein festes Metalldach. Die übrigen offenen Fahrzeuge haben eine Stoffhaube. Heute sind Verdecke dank intelligenten Stoffen und Dämmmaterialien vorbehaltlos wintertauglich.

Auch die Windgeräusche auf der Autobahn sind erträglich geworden, wobei sie aber in diesem Punkt bis anhin Cabriolets mit festem Stahldach nicht das Wasser reichen können. Dieses Argument lässt Mercedes-Benz für die überarbeitete E-Klasse nicht gelten: Laut Hersteller erreicht es mit dem Akustik-Verdeck das beste Geräuschniveau seiner Klasse. Gute Dämmung hält auch bei hohen Geschwindigkeiten die meisten Strömungsgeräusche vom Innenraum fern. Zusätzlich reduziert das optionale Aircap Verwirbelungen im Wageninneren. Bei Geschwindigkeiten über

�� km/h fährt das System automatisch aus, unter �� km/h verschwindet die Windlamelle im Rahmen der Frontscheibe wieder. Das Schwaben-Cabrio bringt sogar das Windschott automatisch in die richtige Position, je nachdem ob vorne neben dem Fahrer noch jemand sitzt. Eine Kopfraumheizung sorgt für das perfekte Luxus-Cabriolet-Feeling.

Offene Supersportler Ein Überschuss an Pferdestärken und ein glanzvoller Auftritt garantieren auch die Neuheiten von Maserati und Jaguar. Die Italiener gehen diesen Sommer mit dem


Cabriolet Spezial | touring

9

Bilder zvg

Nr. 9 | 16. Mai 2013

McLaren MP412C Spider erreicht in 3,1 s 100 km/h.

GranCabrio MC an den Start, die Briten mit dem neuen F-Type, beide mit Stoffdach. Der Viersitzer GranCabrio MC ist mit seinem �,�-Liter-V�-Motor und ��� PS wahrer Supersportler. Eine neue Frontschürze, integrierte Spoiler vorne und hinten und eine neue Heckschürze mit Diffusor sorgen für ein aggressiv-dynamisches Erscheinungsbild. Der TopAthlet steht bereits bei den Händlern, Kostenpunkt: ��� ��� Fr. Die gleichen Leistungen zu einem günstigeren Preis erbringt Jaguar: Nach mehr als �� Jahren setzt die Raubkatze mit dem Roadster F-Type endlich wieder zum grossen Sprung an. Als Basis dient der DreiliterV� mit ��� PS, die S-Version bietet ��� PS. Mit der Topversion V� S mit ��� PS und einem Drehmoment von ��� Nm geht ziemlich die Post ab: er erreicht ��� km/h und spurtet in �,� s auf ��� km/h. Die Preise starten bereits ab �� ��� Fr. Eine Liga höher spielen der McLaren ��C Spider und der Porsche ��� Spyder, von dem es aber erst einen Prototyp gibt. Der McLaren ist für ��� ��� Fr. bereits zu haben. Angetrieben wird das Sport-Cabriolet durch einen �,�-Liter-V�-TwinTurbo mit ��� PS Leistung. Anders als die

anderen offenen Supersportwagen dieses Sommers verfügt der McLaren über ein zweiteiliges Metalldach, das sich in �� s zusammenfaltet und die Sonne reinlässt. In �,� s ist Tempo ��� erreicht, bei ��� km/h ist Schluss. Der Porsche ��� Spyder geht erst Ende September in Produktion. Der Plug-In-Hybrid-Sportler verbindet den Antrieb von drei Motoren: Hauptantriebsquelle ist ein �,�-LiterAchtzylinder mit ��� PS. An der Hinterachse arbeitet ein rund ��� PS starker Elektromotor, an der Vorderachse befindet sich eine weitere Elektromaschine mit ��� PS. Das Antriebsmoment wird für jede Achse eigenständig geregelt. Ein weiterer Supersportler kommt aus dem Hause Audi: Der RS � Cabriolet. Sein V�-Saugmotor leistet ��� PS, für die Kraftübertragung sorgt ein SiebengangDoppelkupplungsgetriebe. Der permanente Allradantrieb verleiht dem Cabriolet gute Traktion und Stabilität. Die Karosserie liegt � cm tiefer als beim Audi A� Cabriolet. Ein leichtes Textilverdeck mit spezieller Schaumlage dämmt die Aussengeräusche und sorgt für hohen Fahrkomfort. In �� s wird das Softtop vollautomatisch im Kofferraum versenkt.

Helden des sonnigen Alltags Weg von den teuren Supersportlern, von denen die meisten Menschen nur träumen können, hin zu den wahren Helden des sonnigen Alltags: Ein solches Exemplar lancierte Opel mit dem Cascada. Die Basisversion des Vierplätzers ist bereits ab �� ��� Fr. erhältlich. Das Mittelklassen-Cabriolet hat ein glamouröses Design und ein hochklassiges Stoffverdeck (siehe Interview und Fahrbericht auf Seite ��). Das Cabriolet bietet zudem für wenig Geld viele Premium-Features wie LED-Tagfahrlicht, elektrischer Gurtzuführer und Berganfahrassistent. BMW lanciert diesen Frühling den überarbeiteten Z�. Nebst Feinarbeit am Design soll der neue Vierzylinder-Motor mit ��� oder ��� PS die Kunden ansprechen. ���� war das Golf Cabriolet das meistverkaufte Cabriolet in der Schweiz, dicht gefolgt vom Mini Cabrio und MercedesBenz SLK. Nun doppelt VW bei den Cabrios nach: Nach dem Golf Cabrio und dem Golf GTI Cabrio ist auch das Golf R Cabriolet bestellbar. Ein �,�-Liter-TSIMotor sorgt für ��� PS und Beschleuni-

gungswerte von �,� s von � auf ��� km/h. Das Sportfahrwerk ist �,� cm tiefer gelegt und die Serienausstattung des Volkssportlers ist umfangreich: Leder-Sportsitze, Bi-Xenonschweinwerfer mit Kurvenfahrlicht und viel sportliches Dekor. Etwas weniger schnell, dafür mit sympathischem Retro-Chic kommt das BeetleCabriolet daher (siehe grosser Test). Auf Basis der Topversion «Sport» bietet VW ab sofort ein R-Line Paket an, mit dem man den Käfer aussen wie innen ordentlich aufmotzen kann. Ein besonderer Liebling dieses Cabriolet-Sommers ist das Citroen DS� Cabriolet (Fahrbericht S. ��) Der kleine Kraftprotz (��� PS) hat ein Schiebedach, das sich in beliebig vielen Stufen nach hinten verschieben lässt. Ist damit zwar eher Targa als Cabriolet, Cabrio-Gefühle sind trotzdem garantiert. Ausserdem gibts das Faltdach in drei verschiedenen Farbvarianten. Da kommt Sommerlaune auf! Nadia Rambaldi

Der Porsche 918 Spyder bietet dank Verbrenner und Elektromotoren kombinierte 770 PS. Der Jaguar F-Type ist in New York zum «World Car Design of the Year» gewählt worden.


act entertainment und Semmel concertS pr 辰Sentieren

EINZIGES KoNZErt IN dEr SchwEIZ

04.07.2013 Basel st. JakoB-Park

20% Rabatt

Bestell-talon sonderangeBot

Gerne profitiere ich von dem Spezialangebot HELENE FISCHER und bestelle folgende Tickets: Talon bitte ausf端llen und einsenden an: act entertainment ag, Postfach 4, 4011 Basel, per Fax an 061 226 90 01 oder per Mail an: ticket@actentertainment.ch

(Bitte Anzahl Tickets eintragen / max. 5 Tickets pro Bestellung*) Name / Vorname Strasse PLZ / Ort Telefon Datum / Unterschrift

1. Kategorie 116.00 statt 145.00 CHF 2. Kategorie 100.00 statt 125.00 CHF 3. Kategorie 84.00 statt 105.00 CHF 4. Kategorie 68.00 statt 85.00 CHF 5. Kategorie 52.00 statt 65.00 CHF

Stk. Stk. Stk. Stk. Stk.

Zzgl. Bearbeitungsgeb端hr 11.- CHF pro Bestellung / *Vorbehaltlich Verf端gbarkeit


Cabriolet Spezial | touring

11

Nr. 9 | 16. Mai 2013

INTERVIEW

«Der günstige Einstiegspreis war uns sehr wichtig»

Bilder zvg

Der Cascada hat eine neue Stoffmütze. Weshalb ein Stoffdach? Andreas Haefele: Die ersten Überlegungen, die massgebend für eine neue Dachkonstruktion sind, betreffen das Styling: Wir wollten dem Cascada eine fliessende Linie und ein flaches Profil geben, daher entschieden wir uns für ein Stoffdach. Das geringe Gewicht und ein grösseres Kofferraumvolumen sind weitere Vorteile.

Das Opel Cascada Cabriolet ist sehr elegant und gediegen und bietet viel Premium für wenig Geld.

Gediegen, ohne Getöse Opel Cascada | Das Cabriolet ist komfortabel, aber etwas schwerfällig. Der neue 1.6-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung hält dagegen. Der Opel Cascada ist ein stattliches Cabriolet. Bei geschlossenem Dach merkt man kaum, dass man in einem «Cabrio» sitzt. Die Geräuschdämmung des Stoffverdecks ist fantastisch und die Karosseriesteifigkeit ermöglicht ein ausgewogenes Fahrverhalten und Komfort. Doch die gekreuzten Unterboden Stahlträger und die verstärkten Schwellerprofile fordern ihren Tribut: Das Cabriolet ist mit �,� t kein Leichtgewicht. Das merkt man vor allem im Stadtverkehr, auf kurvigen Strassen und bei der Beschleunigung. Sein Wendekreis von ��,� m ist ebenfalls wenig hilfreich. Man ist stets etwas schwerfällig unterwegs, dafür aber auf äusserst elegante Weise.

Bodenständiger Preis Die Innenausstattung der Version Cosmo ist mit viel Leder und Ziernähten ausgestattet und schafft ein tolles Ambiente. Die Ergonomie-Sitze sind eine Wohltat. Einzig die mit Tasten überladene Mittelkonsole erweist dem Fahrer keinen Dienst. Zu unübersichtlich. Der Cascada hält auch auf den Rücksitzen bequem viel Platz bereit, die flache Dachkonstruktion drückt etwas auf die Kopffreiheit. Zudem bietet das Cabriolet eine umfangreiche Serienausstattung und viel Premium, bleibt beim Preis aber sehr bodenständig. Besonders praktisch im Hinblick auf das hohe Gewicht des Fahrzeugs ist die serienmässige Berganfahr-

Vorteile: Tolle Dachkonstruktion, Design und PremiumAnmutung, hohe Laufruhe und Komfort, grosszügige Serienausstattung, sehr guter Preis. Nachteile: Hohes Gewicht, Schaltung dürfte präziser sein, unelastischer Motor, Übersicht nach hinten, enger Zugang zu Kofferraum, hoher Verbrauch. Technik: Mittelklassen-Cabriolet; 4 Plätze; Länge: 4,70 m; Kofferraum: 280–380 l Motor: 1.6-Turbobenziner, 170 PS, man. 6-Ganggetriebe; 0–100 km/h in 9,6 s; Testverbrauch: 8,6 l/ 100 km, Reichweite: 651 km Preis: Fr. 39 800.– (1.6 SIDI Turbo Start/Stop Cosmo)

hilfe. Der Park-Pilot gleicht die schlechte Sicht nach hinten etwas aus. Die Start/ Stopp-Automatik hilft, Sprit zu sparen. Zur Premium-Anmutung des Cabriolets gesellt sich ein exzellentes Stoffverdeck (siehe Interview rechts), das sich per Knopfdruck und sogar per Fernbedienung am Autoschlüssel in �� Sekunden öffnen und schliessen lässt. Der neue �.�-l-Turbobenziner von Opel ist sehr laufruhig und verhilft dem Cascada zu passablen Fahrleistungen. Es sind zwar durchaus kräftige Zwischenspurts möglich, dafür benötigt das Schwergewicht aber ordentlich Drehzahlen. Das Getöse passt aber nicht so ganz zu diesem stattlichen Viersitzer, der Cascada mag es eher gediegen. Trotz OPCVorderachs-Konstruktion, Sportmodus und FlexRide-Fahrwerk ist der Cascada daher eher ein eleganter Cruiser denn ein Sportler. nr

Andreas Haefele ist Chef-Ingenieur des Opel Cascada.

Welche Überlegungen stecken hinter der Konstruktion? Unser Entwicklungsziel betraf die Funktionalität der Konstruktion, sie sollte langlebig und robust werden. Ein weiteres Anliegen war, dass es sich während der Fahrt öffnen und schliessen lässt. Dafür haben wir viele Tests durchgeführt, das Dach blieb auch noch bei 90 km/h dran. Ein tolles Feature ist auch die Fernsteuerung der Dachkonstruktion, das garantiert einen gewissen Show-Effekt und ist praktisch bei Regen. Eine Kapselung rund um den Hydraulik-Motor sorgt dafür, dass man beim Öffnen und Schliessen des Dachs kein Summen hört. Für den Cascada stehen zwei Stoffdächer zur Auswahl. Wo liegen die Unterschiede? Optisch besteht kein Unterschied. Das Premium-Dach verfügt über eine dichtere und fester gewebte Aussenhülle und über ein zusätzliches Akustik-Flies, was für eine bessere Geräuschdämmung sorgt. Bei 120 km/h beträgt der Unterschied 3 Dezibel. Das Fliess sorgt ausserdem für eine bessere WärmeIsolation. Das Dach ist der wichtigste Bestandteil eines Cabriolets. Preislich unterscheiden sich die Dächer nur gering. Warum bieten Sie nicht nur die Premium-Variante an? Ein günstiger Einstiegspreis für den Cascada war uns sehr wichtig. Wir wollen ein hochwertiges, aber kein Premium-Auto anbieten. Nicht jeder will 400 Fr. für das optionale Premium-Stoffverdeck bezahlen. Interview: Nadia Rambaldi


NEU: EXKLUSIVE SER SONDERMODELLE MIT KUNDENVORTEILEN VON BIS ZU Fr. 10 800.– *

NEW KIZASHI

NEW SPLASH

1.2 GL SERGIO CELLANO

BEREITS FÜR IHR VORTEIL

Fr. 15 990.– Fr. 5 620.–*

* New Splash 1.2 GL Sergio Cellano, Fr. 15 990.– (Zubehör im Gesamtwert von Fr. 3 620.–, Preissenkung Fr. 2 000.–, total Kundenvorteil von Fr. 5620.–), Treibstoff-Normverbrauch: 5.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: C, CO₂-Emission: 118 g / km.

1.0 GL SERGIO CELLANO

BEREITS FÜR IHR VORTEIL

BEREITS FÜR IHR VORTEIL

Fr. 37 990.– Fr. 7 570.–*

* New Kizashi 2.4 4x4 Automat Sergio Cellano, Fr. 37 990.– (Zubehör im Gesamtwert von Fr. 5 570.–, Preissenkung Fr. 2 000.–, total Kundenvorteil von Fr. 7 570.–), TreibstoffNormverbrauch: 8.3l/100km, EnergieeffizienzKategorie: G, CO₂-Emission: 191g/km.

NEW SWIFT

NEW ALTO

2.4 4 x 4 AUTOMAT SERGIO CELLANO

1.2 GL SERGIO CELLANO

Fr. Fr.

12 990.– 5 620.–*

* New Alto 1.0 GL Sergio Cellano, Fr. 12 990.– (Zubehör im Gesamtwert von Fr. 3 620.–, Preissenkung Fr. 2 000.–, total Kundenvorteil von Fr. 5 620.–), Treibstoff-Normverbrauch: 4.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO₂-Emission: 94 g / km.

BEREITS FÜR IHR VORTEIL * New Swift 1.2 GL Sergio Cellano, Fr. 17 990.– (Zubehör im Gesamtwert von Fr. 5 310.–, Preissenkung Fr. 2 000.–, total Kunden-

** New Alto 1.0 GA, Fr. 9 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 4.3 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO₂-Emission: 99 g / km; Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der

Sportliches Lederlenkrad

Sportlicher Lederschaltknauf

Zusätzlich zur umfangreichen modellspezifischen Mehrausstattung erhalten Sie kostenlos das folgende Sergio Cellano Paket.

Sergio Cellano Schlüsselanhänger Sergio Cellano Dekor

Sportlich-elegante Sergio Cellano Sitze

Sergio Cellano Bodenteppiche

<wm>10CFWMsQoDMQxDv8hBUmyS1GO57bihdM9SOvf_pybdKhBI8KTzzCj4-X5cz-ORBLxbd4_KpJwlWnapwFtCS2C9sYq1BeKPNwQ4gLkZg0yaK3CYj4k2VtkPc6-h8nm9v1qXEW-AAAAA</wm>


BE

GIO CELLANO

R E MO IT D S EL AB LR Fr E I H .9 E 99 0. –*

SCHWEIZER PREMIERE

NEW SX4*

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE1NgQA5oBGTA8AAAA=</wm>

Fr. Fr.

17 990.– 7 310.–*

vorteil von Fr. 7310.–), Treibstoff-Normverbrauch: 4.9 l / 100 km, EnergieeffizienzKategorie: C, CO₂Emission: 113 g / km.

NEW GRAND VITARA

NEW JIMNY

1.6 GL TOP 4 x 4 SERGIO CELLANO

2.4 GL TOP 4 x 4 SERGIO CELLANO

1.3 GL TOP 4 x 4 SERGIO CELLANO

BEREITS FÜR IHR VORTEIL

BEREITS FÜR IHR VORTEIL

BEREITS FÜR IHR VORTEIL

Fr. Fr.

22 990.– 10 800.–*

* New SX4 1.6 GL Top 4 x 4 Sergio Cellano, Fr. 22 990.– (Zubehör im Gesamtwert von Fr. 4 800.–, Preissenkung Fr. 6 000.–, total Kunden-vorteil von Fr. 10 800.–), TreibstoffNorm-verbrauch: 6.5 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emission: 149 g / km.

Fr. Fr.

32 990.– 8 420.–*

* New Grand Vitara 2.4 GL Top 4 x 4 Sergio Cellano, Fr. 32 990.– (Zubehör im Gesamtwert von Fr. 8 420.–, total Kundenvorteil von Fr. 8 420.–), Treibstoff-Normverbrauch: 8.8 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: G, CO₂-Emission: 204 g / km.

Fr. Fr.

21 990.– 5 070.–*

* New Jimny 1.3 GL Top 4 x 4 Sergio Cellano, Fr. 21 990.– (Zubehör im Gesamtwert von Fr. 3 070.–, Preissenkung Fr. 2 000.–, total Kundenvorteil von Fr. 5 070.–), TreibstoffNormverbrauch: 7.1l/100km, EnergieeffizienzKategorie: F, CO₂-Emission: 162g/km.

Schweiz: 153 g / km.

Sergio Cellano setzt Trends – und das exklusiv für die Schweiz Stilsicheres Handwerk und hochwertige Materialien zeichnen die limitierte, exklusive Suzuki Collection by Sergio Cellano aus. Die Sergio Cellano Sondermodelle bestechen unter anderem mit handvernähtem Leder, sportlich-eleganten Sergio Cellano Sitzen und vielen attraktiven DesignDetails, die das Herz jedes stilbewussten Fahrers höher schlagen lassen. Alle Modellreihen bieten attraktive Kundenvorteile Sportlich-elegante Sergio Cellano Sitze sowie lederbezogene Lenkräder und Lederschaltknauf prägen das Sergio Cellano Design im New Alto, New Splash und New Swift. Zudem sind sämtliche Modellreihen der

NEW HIT IT-

LEAS EASIN NG

kompakten Nr. 1 mit dem Sergio Cellano Paket ausgerüstet. Jedes Suzuki Sondermodell bietet nebst der modellspezifischen Ausrüstung, wie z. B. sportlich-elegante Sergio Cellano Sitze, Navigationssystem, attraktiver Heckspoiler, Sportkit, elektrisches Panorama-Glashebeschiebedach oder Winterräder etc., zusätzlich noch das Sergio Cellano Paket bestehend aus hochwertigen Bodenteppichen, attraktivem Dekor sowie einem exklusiven Leder-Schlüsselanhänger. Entscheiden auch Sie sich für die kompakte Nr. 1 – und damit auch für exklusives Design und attraktive Kundenvorteile.

Ihr Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen gerne ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Suzuki Hit-Leasing Angebot. Preissenkung per 1.1.2013, sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt. Limitierte Serie. Nur solange Vorrat.

www.suzuki.ch

*


14 touring | Cabriolet Spezial Nr. 9 | 16. Mai 2013

VW Beetle 1.4 TSI Cabriolet

Mit einem breiten Grinsen im Gesicht Mit schrulligem Design, aufliegendem Stoffdach, guten Fahrleistungen und hochwertiger Verarbeitung versucht das VW Beetle Cabriolet in die Fussstapfen des legendären Grossvaters zu treten.

D

as Beetle Cabriolet hat genau die richtige Portion Retro abbekommen. Mehr Retrodesign wäre kitschig, weniger würde seiner Abstammung vom meistverkauften Automobil der Welt nicht gerecht werden. Also keine Blumenvasen im Innenraum, dafür aber Käfer-Handschuhfach, hochwertige Verarbeitung, und tolle Ledersportsitze. Ursprünglich blieben auch das grinsende Käfergesicht und die Stoffmütze, die nicht wie bei anderen Cabriolets in die Versenkung gerät, sondern sich auf dem Heck aufplustert. Das Dach öffnet sich in rassigen �,� s bei bis zu �� km/h, einmal geöffnet erhält das Cabrio sein glanzvolles Finish mit der Verdeckhülle. Bis diese aber angebracht und justiert ist, dauert es ein Weilchen. Dafür sieht sie aber auch sehr gut aus.

Geniesserisches Cruisen Das Beetle Cabriolet ist perfekt für geniesserisches Cruisen. Das heisst nicht, dass der �.�-l-Twincharger nicht auf zack ist. Im Gegenteil, die Fahrleistungen des Benziners sind sehr gut und das Fahrwerk erlaubt ohne weiteres sportliche Kurvenfahrten. Das Aggregat ist drehfreudig und kräftig im Durchzug, Schaltung und Getriebe sind optimal abgestimmt. Doch das friedliche Gemüt des Beetle passt eher zu geruhsamer Fahrweise, (Kindheitserinnerungen an Herbie wurden erfolgreich verdrängt). Passend dazu ist auch der Fahrkomfort, der dank solidem Stoffdach und schluckfreudiger Federung keine Wünsche offen lässt. Der Geräuschepegel bei geschlossenem Dach ist angenehm tief. Dank optionalem Windschott, das sich in einem Fach im Kofferraum verstauen lässt, kann auch auf der Autobahn offen gefahren werden. Voraussetzung sind natürlich Seidenschal und Sonnenbrille, am besten im Sixties-Stil! Im Vergleich zum New Beetle Cabriolet, das ���� auf den Markt kam, ist

die Neuauflage mit einer Gesamtlänge von �,�� m und einer Breite von �,�� ganze �� cm länger und � cm breiter geworden. Die vergrösserten Abmessungen kommen dem Fahrgastraum zugute, die Kopffreiheit ist hinten wie vorne gut, um die Beine wirds hinten etwas eng. Der

KURZBILANZ Viel Fahrspass, offen und zu Ganzjahres-Cabriolet Gute Fahrleistungen Dynamisches Fahrverhalten Gut geformte Sportsitze Verarbeitung und Verbrauch Gute Sicherheitsausrüstung Niedriger Geräuschpegel Vernünftiger Basispreis Kleine Ladeöffnung Kofferraum Garantieleistung veraltet (2 J.) Keine Lichtautomatik Montage Verdeckhülle Übersicht nach schräg hinten Beinfreiheit im Fond

Kofferraum von ��� Liter ist zwar nicht riesig, für ein Cabriolet aber passabel. Das Gepäck für den Wochenendausflug muss aber kleine Abmessungen haben, sonst passt es nicht durch die enge Ladeöffnung. Wenn es sich um Louis VuittonTaschen oder vergleich-barem handelt, sollte man diese wasserdicht verpacken: Öffnet man den Kofferraum bei Regen, gelangt ein Schwall Regenwasser hinein. Ist etwas ärgerlich. Dafür lässt sich die teilbare Rücksitzbank (Serie) vom Kofferraum aus mit zwei Hebel bequem runterklappen. So können mit dem Beetle auch längere Gegenstände transportiert werden. Besonders gefallen hat das optionale Radio- und Navigationssystem, dass sehr intuitiv bedienbar ist und sich problemlos via Bluetooth mit iPhone und Co. verbinden lässt. Die Armaturen des Beetle Cabriolet wirken aufgeräumt und mit der Lackierung in Wagenfarbe auch sehr stylish. Der neue offene Käfer ist von vorne bis hinten durchgestylt und wirkt fröhlich und frech. Bei seinem Anblick kommen echte Frühlingsgefühle auf. Nadia Rambaldi

Im Innenraum wurden mit der Ausstattungsvariante Sixties viel Leder und LackApplikationen in Wagenfarbe verbaut. Die Mittelkonsole ist sehr übersichtlich, der Kofferraumzugang etwas eng, wie immer bei Cabriolets.

TECHNISCHE DATEN TESTFAHRZEUG VW Beetle Sport Sixties Cabrio �.� TSI; � Türen, � Plätze; Fr. �� ���.– (wie getestet: Fr. �� ���.–) Varianten: �.� TSI Cabriolet, ��� PS (Fr. �� ���.–) bis �.� TDI Sport ��� PS (Fr. �� ���.–) Optionen: Windschott (Fr. ���.–),Navi (Fr. ����.–), Bi-Xenon-mit LED Tagfahrlicht (Fr. ����.–) Parkpilot (Fr. ���.–), Garantien: � Jahre. Werk, Autoleben lang Mobilität (Aufl.); �� Jahre Rostschutz (Aufl.) Importeur: Amag, Aarauerstrasse ��, Schinznach-Bad, www.volkswagen.ch TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Motor: �.� TSI, ��� PS; Frontantrieb, �-Gang-Getriebe, Gewichte: ���� kg (wie getestet), zulässiges Gesamtgewicht ���� kg

TCS-Vergleich

Preis (Fr.) Hubraum (cm3) Leistung (kW/PS) Max. Drehmoment (Nm/min) Verbrauch (l/100 km) Innenlärm bei 120 km/h (dBA) Betriebskosten (Fr./km)3 Wartungskosten4 Test «Touring» 1 4

VW Beetle Cabrio 1.4 TSI Sport Sixties

Mini Cooper S Cabrio 1.6 T

37 690.– 1390 118/160 240/1500 6,9 E2 70 –.73

39 450.– 1598 135/184 240/1600 6,01 D2 – –.74

11111

11111

9/2013

Wert laut Importeur 2 Energieeffizienz laut Importeur Gesamtkosten auf 180 000 km bei 15 000 km/Jahr

3

Bei 15 000 km/Jahr


Test und Technik | touring 15 Nr. 00 | Datum??? 2013

VW Beetle Detailübersicht 96 cm

147 cm

m 8c –7 52

Radstand 254 cm

cm 14 –1 91

109 cm

Länge 428 cm (Breite 181 cm)

Innenbreite: vorne 146 cm, hinten 120 cm Kofferraum: 225 Liter Reifen: 235/45R18, min. 205/60R16

INNENRAUM 11113 Das Stoffdach öffnet sich in 9,5 s, die Montage der Verdeckhülle dauert etwas länger. Die optionale Ausstattung «Sixties» schafft im Innenraum ein sehr hochwertiges Ambiente. Die LederSportsitze wirken gediegen, die Verarbeitung ist perfekt. Das Platzangebot vorne ist gut, hinten wird es etwas knapper um die Beine. Die Kopffreiheit ist hinten wie vorne erstaunlich gut. Der Kofferraum mit 225 Liter ist für ein Cabriolet akzeptabel, die Ladeöffnung ist sehr schmal. Dank abklappbarer Rücksitzlehne lassen sich auch lange Gegenstände transportieren. Flacher, breiter und gestreckter als der Vorgänger von 2003 wirkt das Beetle Cabriolet sportlicher. KOMFORT 11113 Die Federung ist sportlich straff, ohne aber unkomfortabel zu sein. Die hübschen Sportsitze geben guten Seitenhalt. Bei geschlossenem Verdeck ist der Geräuschepegel niedrig.

Bilder Pia Neuenschwander

AUSSTATTUNG 11111 Die serienmässige Komfortausrüstung ist sehr gut. Die Ausstattungsvariante Sport Sixties beinhaltet Lederausstattung, Fender Soundsystem mit USB etc.

TCS�EXKLUSIV

TCS MoBe: Robert Emmenegger

FAHRDYNAMIK Beschleunigung (�–��� km/h): Elastizität: ��–��� km/h (�. Gang) ��–��� km/h (�. Gang) Wendekreis: Innengeräusch: �� km/h: �� dB (A) ��� km/h: �� dB (A)

BETRIEBSKOSTEN �,� s

km/Jahr

Rp./km

Fr./Monat feste

variable

�,� s �,� s ��,� m

�� ��� �� ���

�� ��

���.– ���.–

���.– ���.–

11113 11113

SICHERHEIT Bremsweg (���–� km/h): ��,� m 11111 Übersicht 11133 Ausstattung 11111 KOSTEN SERVICE Wartung (km/Mte)

Std.

FAHRLEISTUNG 11113 Der 1.4-l-Twincharger passt gut zum Beetle Cabriolet. Das Triebwerk ist kräftig im Durchzug, und läuft sehr kultiviert. Das Sechsgang-Getriebe ist gut abgestimmt und die Schaltung ist leichtgängig und präzise. Die Werkangabe von 6,8 l/100 km ist erreichbar.

Arbeitskosten (Fr.)

�� ���/�� �,� ���.– �� ���/�� �,� ���.– Gesamtkosten Wartung auf ��� ��� km: �� ��� km/Jahr ��,� ����.–

Stundenansatz für TCS-Berechnungen: Fr. ���.– (BFS), VW-Händler von Fr. ��.– bis Fr. ���.–

NORMVERBRAUCH AUF PRÜFSTAND (��/����/EWG) Städtisch Ausserstädt. Gesamt

TCS �,� �,� Wer k �,� �,� CO�-Emissionen: CO�-Durchschnitt: EnergieEtikette (A–G): TESTVERBRAUCH �,� l/��� km Tankinhalt: �� Liter

TCS Test VW Beetle Cabriolet

�,� �,� ��� g/km ��� g/km E

FAHREIGENSCHAFTEN 11113 Das Fahrwerk ist lobenswert, der Beetle lenkt spontan ein, untersteuert wenig und liegt satt auf der Strasse. Egal ob zum cruisen oder sportlichem Fahren, das Cabriolet bietet viel Fahrspass. Die Lenkung ist direkt und vermittelt ein sehr gutes Strassengefühl.

11133 Reichweite ��� km

Video zum Test

SICHERHEIT 11111 Vollständige Sicherheitsausrüstung mit Überrollschutz und guten Bremsen. Schlechte Übersicht gegen hinten.


Traumhafte Blumenriviera riviera

TONI 5 Reisetage inkl. Halbpension ab nur

Fr.

595.-

Reisehit 23 d:

11. - 15. September 2013

Portofino

Exklusivreise mit den Höhepunkten San Remo, Monaco, Nizza, za, Genua & Portofino! Küsten, die ins Meer stürzen, exotische Gärten, Fischerboote in idyllischen Häfen, bunte Häuser und mondäne Promenaden – das ist die Blumenriviera! Kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise entlang der magischen und wunderschönen Küstenlandschaften Liguriens bis zu den mondänen Städten an der Côte d’Azur! Dolceaqua

Weindegustation

Monte Carlo

<wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3NDM3MAcADxzp4g8AAAA=</wm>

<wm>10CE2MsQ6AMAhEv6jNUWgRGY2bcTDuXYyz_z9JnUwg4eUet21eM75d1v1cDydALKk1hXqdLDc0n0rJEHVUcAHxTMIVFMZfTxGTAX0oAQnc4-AxHaYBo6DHs0Dyc90vmGRWA38AAAA=</wm>

Ihr Reiseprogramm: 1. Tag, Mittwoch – Anreise Fahrt mit dem komfortablen Extrabus in unser Hotel an der Blumenriviera, wo uns der Hotelier mit einem Begrüssungscocktail und einem feinen Nachtessen bereits erwartet. 2. Tag, Donnerstag – San Remo & Römische Weinstrasse Nach dem Frühstück fahren wir durch reizvolle und malerische Landschaften nach San Remo. Freuen Sie sich während einer interessanten Führung auf prachtvolle Parkanlagen, herrliche Promenaden, das bekannte Spielcasino, eine atemberaubende Altstadt und natürlich auf allerlei aus der Welt der Blumenzucht. Im Anschluss geht es über die alte Römische Weinstraße ins Hinterland bis zum berühmten Dolceacqua, der malerische am Hang gelegene Ort aus dem 12. Jahrhundert. Die verfallene Burgruine, die schmalen, verwinkelten Gässchen, die typischen Steinhäuser und die mittelalterliche Brücke werden Sie begeistern. Zum Abschluss laden wir Sie in einer Ölmühle ein, Weine der Region und typisch ligurische Produkte zu verkosten. Am Abend erwartet uns die Küche unseres Hotels zum Nachtessen. 3. Tag, Freitag – Monaco & Nizza Heute unternehmen wir nach dem Frühstück einen Ausflug entlang der sagenumwobenen Côte d’Azur. Dabei geniessen wir zuerst das Flair von Nizza bei einer kurzen Stadtrundfahrt. Freuen Sie sich dabei besonders auf die lebendige Altstadt mit den typisch farbigen Häusern, den bekannten Blumenmarkt und auf viele hübsche Cafés, Restaurants &

Boutiquen. Später führt uns eine wunderschöne Panoramafahrt entlang der berühmten Corniches bis nach Monaco. Dabei erleben Sie die wohl schönste Küste Europas mit atemberaubender Aussicht auf malerische Buchten und Orte. In Monaco zeigen wir Ihnen unter anderem das legendäre Spielcasino, das ozeanographische Museum mit seinem Aquarium, den prunkvollen Palast der Familie Grimaldi (Aussenbesichtigung) sowie die Gräber von Fürstin Gracia Patricia und Fürst Rainier. Am Abend Nachtessen im Hotel. 4. Tag, Samstag – Genua, Rapallo & Portofino Heute steht eine Fahrt an den Golfo dei Tigullio auf dem Tagesprogramm. In der charmanten Altstadt von Genua werden Sie die alten Paläste und Handelshäuser bewundern können, deren Prunk vom früheren Reichtum der Kaufleute und Adeligen zeugt. Danach geht die Fahrt weiter nach Rapallo mit seiner gepflegten Palmenpromenade. Von hier aus unternehmen wir eine fantastische Schifffahrt nach Portofino, dem Badeort der Schönen und Reichen. Die bunten Häuser und das klarblaue Meer fügen sich zu einem Landschaftsbild zusammen, das schöner nicht sein könnte. Ein Bummel entlang der Schaufenster oder hinaus zum Leuchtturm ist ein ganz besonderes Erlebnis. Am Abend erwartet uns der Hotelier mit einem feinen Abschiedsessen im Hotel. 5. Tag, Sonntag - Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken die Heimreise Richtung Schweiz an.

Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!

Tel. 0848 00 77 88

Leistungen - Alles schon dabei! ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus an die Blumenriviera und zurück ✓ 4 Übernachtungen im gehobenen Mittelklassehotel ✓ 1 x Begrüssungscocktail ✓ 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet ✓ 4 x feines 3-Gang Abendessen im Rahmen der Halbpension ✓ Weinprobe & typische ligurische Produkte in Dolceacqua ✓ Ganztagesausflug mit kundiger Führung San Remo/Römische Weinstrasse ✓ Ganztagesausflug mit kundiger Führung Nizza/Monaco ✓ Ganztagesausflug mit kundiger Führung Genua/Rapallo/Portofino ✓ Bootsfahrt Genua/Rapallo/Portofino ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Unser Sonderpreis für Sie: Preise pro Person im Doppelzimmer

im 4-Sterne-Hotel

Fr. 595.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 175.Buchungsgebühr: Fr. 20.- (pro Buchung) Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Wil SG, Winterthur oder Zürich ITALIEN

FrANkrEIch

Genua Mörbisch Monaco Nizza

Portofino San Remo

Holiday Partner, 8952 Schlieren Ihr Spezialist für Gesellschaftsreisen!

www.car-tours.ch


Cabriolet Spezial | touring 17 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Überrollschutzsysteme | Aktive Überrollbügel sorgen dafür, dass die Köpfe der Cabriolet-Insassen bei einem Unfall mit Überschlag geschützt werden. Innerhalb Millisekunden schnellen sie hervor und sorgen für wichtigen Überlebensraum.

Luft zwischen Kopf und Asphalt

Entriegelung in Millisekunden In Sekundenbruchteilen schnellen die Überrollbügel hinter den Kopfstützen hervor und schützen die Köpfe der Passagiere in der hinteren Reihe. Ausgelöst werden die Überrollbügel je nach Hersteller oder Fahrzeugmodell durch pyrotechnische oder mechanische Technologie. Bei der pyrotechnischen Aktivierung werden die Überrollbügel durch eine kleine Explosion ausgefahren. Die Explosion dient als Energiequelle für die Entriegelung der Bügel. Es ist die schnellste Möglichkeit, den Überrollschutz zu aktivieren. Der Nachteil des Systems ist, dass nach der Entriegelung eine Reparatur notwendig ist. Die mechanische Technologie löst die Entriegelung der Bügel durch Federkraft aus. Sie ist kostengünstiger als die pyrotechnische Auslösung . Nach einem kleinen Unfall ohne Überschlag können die Überrollbügel von Hand in die Kassette zurückgeschoben werden.

Bilder zvg

D

as Open-Air Fahrerlebnis vermittelt das Gefühl grenzenloser Freiheit. So befreiend eine Fahrt mit dem Cabriolet sein kann, so beklemmend sind Gedanken an einen Überschlags-Unfall mit runtergeklapptem Dach. Aber keine Angst, dank modernster Technik sind die Köpfe von Fahrer und Mitfahrer auch bei offenem Dach gut geschützt. Offene Autos sind nämlich mit einem Überrollschutzsystem ausgerüstet, zusätzlich sorgt eine mit Stahl verstärkte A-Säule dafür, dass zwischen Kopf und Asphalt noch etwas Luft bleibt. Es gibt aktive und passive Überrollschutzsysteme. Passive Systeme sind fixe Überrollbügel, die meist bei sportlichen Zweiplätzer wie Roadster und Spider verbaut werden. Sie befinden sich hinter den Kopfstützen und bilden zwei Halbkreise, die höher sind als die Köpfe von Fahrer und Mitfahrer. Die Bügel von aktiven Überrollschutzsystemen sind hinter den Kopfstützen versenkt. Sie aktivieren sich, wenn der Winkelsensor einen möglichen Überschlag registriert oder durch das Airbag-Steuergerät.

Die Entriegelung der Überrollbügel erfolgt innerhalb Millisekunden. Das ist auf jeden Fall schnell genug: «Ein Überschlag bei einem Unfall mit �� km/h dauert mindestens drei Mal länger», erklärt Francesco Greco, technischer Berater bei der TCS-Mobilitätsberatung. Um zu ermitteln, wie sicher Cabriolets sind, wurden zusammen mit Partnerclubs CrashTests durchgeführt. Diese ermitteln den

Fixe Überrollbügel werden bei sportlichen Zweisitzern verbaut (oben). Aktive Überrollschutzsysteme kommen bei vierplätzigen Cabriolets zum Zug.

Bewegungsablauf und das damit verbundene Verletzungsrisiko der Insassen bei einem Überschlag. So können die Effektivität und die Wirkungsweise von Überrollschutzsystemen bewertet werden. Wie die Tests mit einem VW Beetle zeigten, waren die Kopfbelastungen bei einem Überschlag auf den Vordersitzen gering, die mit Stahl verstärkte A-Säule schützte die Passagiere auf den vorderen Sitzen. Das Testurteil lautete insgesamt «gut». Besser abgeschnitten hat der Schutz für die hinteren Passagiere: Der Überrollschutz sorgt auf der hinteren Sitzreihe für grosszügig Überlebensraum, das Testurteil lautete «sehr gut». Aber nicht nur Überrollbügel schützen die Insassen: Aufgrund des fehlenden Dachs und der fehlenden B-Säule verfügen Cabriolets in den Seitentüren über zwei zusätzliche Verstrebungen, welche die Struktur des Autos verstärken. So sind die Insassen von Cabriolets auch bei einem Seitenaufprall gut geschützt. Sie sorgen aber auch dafür, dass offene Fahrzeuge generell schwerer sind als geschlossene Autos. nr/TCS MoBe


Flaggschiff von Thurgau Travel: MS Edelweissdddd+

NEU Auf Rhein–Mosel–Main

NEU

8 Tage ab Fr. 990.–

Fr. 700.–

Einführungsrabatt Fr. 700.– abgezogen, HD hinten, Vollpension

• Bequem ab/bis Basel • Luxuriöses Schiff mit neuester Technik • Kaum Vibration, 6 db leiser • Super Preis – Super Leistung • Sagenumwobene Loreley • Frankfurt mit Main Tower

mit Luxusschiff MS Swiss Coronaddddd

Es het solangs het

Einführungsrabatt

8 Tage ab Fr. 890.–

Le Pouzin–Avignon–Lyon

. 900.–* Rabatt* bisngFr und Wechselkurs Abhängig von Auslastu

Rabatt Fr. 900.– abgezogen, Hauptdeck hinten, Vollpension, An-/Rückreise

MS Edelweissdddd+ Neuestes Schiff der Scylla-Flotte. 90 Kabinen für 180 Gäste. Alle Kabinen mit DU/WC, Föhn, Minibar, Safe, Flat-Screen-TV, Radio, Klimaanlage. Auf MD-/OD franz. Balkon, auf HD nicht zu öffnende Fenster. Bordausstattung: Restaurant Matterhorn (Gäste OD), Restaurant Jungfrau (Gäste HD/MD), PanoramaLounge/Bar, Lidobar, Boutique, Sonnendeck mit Whirlpool, Lift. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).

• Bequeme An-/Rückreise • Kurze Busfahrten zum/ vom Schiff • Faszinierende Ardèche • Flamingos, Wildpferde • Weinprobe im Burgund • Geschichtsträchtige Städte

MS Swiss Coronaddddd Luxusschiff mit 68 Aussenkabinen (14 m²) und 7 Minisuiten (16 m²), alle mit DU/WC, Föhn, TV, Minibar, Safe, Klimaanlage. Neu: alle OD-/MD-Kabinen mit franz. Balkon. Salon, Panorama-/Lidobar, Boutique, Wellness mit Sauna, Dampfbad, Solarium, Whirlpool auf Sonnendeck mit Liegen. Lift. Internet/WLAN. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwtgQAtAJf7g8AAAA=</wm>

Tag | Destination | Programm/Ausflug 1 Basel Ind. Anreise. Einschiffung, «Leinen los» um 14.30 Uhr. 2 Mainz – Koblenz Stadtrundgang* Mainz. Fahrt «Romantischer Rhein». 3 Koblenz – Boppard Ab Alken Ausflug* Moseltal mit Cochem inkl. Weinprobe. 4 Boppard – Rüdesheim Schifffahrt «Romantischer Rhein» mit Loreley. Freier Nachmittag in Rüdesheim. 5 Rüdesheim – Frankfurt Stadtrundfahrt* mit Besuch des Main Towers. 6 Speyer – Baden-Baden Stadtrundgang* Speyer. Ausflug* in die Kur- und Kunststadt Baden-Baden. Rückkehr an Bord in Plittersdorf. 7 Kehl – Colmar Rheinfahrt bis Breisach. Ausflug* Colmar mit Stadtrundgang. 8 Breisach – Basel Nach dem Frühstück Ausschiffung. Individuelle Heimreise. * Ausflug im Ausflugspaket (Fr. 140.–) enthalten | Auftragspauschale Fr. 35.– | Details und Zuschläge siehe www.thurgautravel.ch oder Katalog

<wm>10CE2Muw7DMAwDv0gGaUt-VGOQLchQdNdSdM7_T7E7ZeBw4JHH4Zbwz7afn_3tBLRL14oy3DoTkb3nnKDNYagZLC8ajKNO5enL7DmAWM4EQQ2qQIUtGjVY1kOsNSxd398NTID2CoAAAAA=</wm>

Abreisedaten 2013 Rabatt

Abeisedaten 2013 Rabatt 700 03.08. 24.08. 14.09. 05.10. 10.08. 31.08. 21.09. 17.08. 07.09. 28.09.

Lyon – Le Pouzin

Hauptdeck 1690.– Oberdeck 2290.–

2-Bettkabine Mittel-/Oberdeck mit franz. Balkon

Weihnachts-/Silvesterfahrten in Basel, Colmar und Strasbourg

Le Pouzin – Lyon

27.05.*• 700 700 19.08. 700 900 30.09. 700 14.10.° 700 * mit Newcastle Jazz Band ° leicht geändertes Programm • nur noch wenige Kabinen frei 12.08. 23.09. 21.10.

Preise p.P. in Fr. vor Rabatt HD hinten 1590.– Mitteldeck 2090.–

Tag | Destination | Programm/Ausflug 1 Schweiz – Le Pouzin Bus ab Lausanne SBB. Einschiffung. «Leinen los». 2 Arles – Avignon Ausflug* Camargue mit Besuch Saintes-Maries-de-la-Mer. Stadtrundgang* in Arles. 3 Avignon – Viviers Stadtrundgang* in Avignon. Weiterfahrt nach Viviers. 4 Viviers – Tournon Busausflug* Ardèche mit Grotte de la Madeleine. 5 Tournon – Vienne Rhône-Fahrt. Stadtrundgang* in Vienne. 6 Vienne – Mâcon Ankunft in Mâcon. Busausflug nach Cluny* mit Besuch des Benediktinerklosters und Weinprobe. 7 Mâcon – Lyon Stadtrundfahrt/-gang in Lyon.* Captain’s Dinner. 8 Lyon – Schweiz Per Bus nach Lausanne SBB. Individuelle Heimreise Lyon–Le Pouzin Gleiche Reise in umgekehrter Reihenfolge. * Ausflug im Ausflugspaket (Fr. 245.–) enthalten | Auftragspauschale Fr. 35.– | Details und Zuschläge siehe www.thurgautravel.ch oder Katalog

700

Abreisedaten 2014 Rabatt

4 Tage ab Fr. 390.– (Hauptdeck)

Lyon – Le Pouzin

Le Pouzin – Lyon

Abreisedaten 2013 29.11. 08.12. 17.12. 02.12. 11.12. 20.12. 05.12. 14.12. 23.12.

07.04. 21.04.

14.04. 28.04.

26.12. 29.12.

thurgautravel.ch

900 700

800 700

Preise p.P. in Fr. (vor Rabatt) Loreley

Online navigieren

2-Bettkabine mit franz. Balkon

HD 1990.–

MD 2290.– OD 2490.–

Avignon

Buchen oder Prospekte verlangen

Gratis-Nr. 0800 626 550 Rathausstrasse 5 | 8570 Weinfelden Tel. 071 626 55 00 | Fax 071 626 55 16 | info@thurgautravel.ch

Aussergewöhnliche Reisen zu moderaten Preisen


Cabriolet Spezial | touring 19 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Gepfeffert und parfümiert Ein echtes Traum-Wägelchen, das Citroën DS� Cabriolet. Klein und agil, mit sportlichen Fahrleistungen, hübschem Design und mit einer langen Optionenliste, mit der man dem Flitzer eine persönliche Note verpassen kann. Eigentlich eher ein Lifestyle-Accessoire als ein praktisches Auto, Parfümspender im Innenraum inklusive. Eine Fahrt mit dem DS�-Cabriolet ist ein vielseitiges Vergnügen. Obwohl der Franzose «nur» über ein Faltschiebedach verfügt, kommt CabrioFeeling auf. Das Dach lässt sich in beliebig vielen Stufen elektrisch nach hinten verschieben, wo es leider die Heckscheibe und damit die Sicht nach hinten verdeckt. Diese Verwandlung dauert �� Sekunden und klappt bis Tempo ��� km/h.

Ein echter Fünfplätzer Der Innenraum des DS� Cabriolet ist modern und edel gehalten. Alles glänzt und funkelt: Klavierlack-Applikationen, AluDekor am Lenkrad und an der Mittelkonsole und ein grau-glänzendes Armaturenbrett sorgen für Glamour. In den Ablagefächern lässt sich so einiges windfest verstauen. Hinten können drei Personen sitzen, sofern sie keinen Körperkontakt scheuen. Allerdings müssen grosse Menschen ordentlich Kopf und Knie einziehen. Von aussen wirkt das Cabriolet dynamisch. Vor allem die LED-Rückleuchten sind ein Blickfang, weil sie dreidimensional wirken. Für das Stoffdach stehen drei, für die Karosserie sieben Farben zur Auswahl. Das bringt Couleur in den grauen Verkehrsalltag!

Bilder zvg, TCS

Citroën DS3 Cabriolet | Der Kleine duftet gut und bietet kräftig Durchzug.

Besonders gefallen haben die Fahrleistungen des offenen Flitzers: Der �,�-lTurbobenziner mit Direkteinspritzung leistet ��� PS. Das mag für einige zwar nicht sehr sportlich klingen, für die �,�� t

Beim Öffnen des Kofferraums zieht sich das offene Faltdach automatisch zurück.

Vorteile: Super Motor, agiles und dynamisches Handling, schönes Design, sportliche Fahreigenschaften, straffes Fahrwerk, tolle Dachmechanik. Nachteile: Blick nach hinten bei offenem Dach, Zugang zu hinterer Sitzreihe sehr eng, kleiner Kofferraum, kein «echtes» Cabriolet. Technik: Cabriolet; 2 Türen; 5 Plätze; Länge: 3,94 m; Kofferraum: 245 l; 1,6-Benziner 156 PS; 6-Gang-Getriebe; 0–100 km/h in 7,4 s; Testverbrauch: 7,4 l/100 km, Reichweite: 648 km Preis: Fr. 28 990.– (1,6 THP 155 Sport Chic).

Der richtige Felgenreiniger Die Mehrheit der Fahrzeuge sind heute mit Alu-Felgen ausgerüstet. Wie kann man die Felgen optimal pflegen, damit sie während der warmen Jahreszeit in neuem Glanz erstrahlen? Ein bekanntes und gutes Hilfsmittel ist der Hochdruckreiniger. Er entfernt bei richtiger Anwendung den Schmutz und den Bremsstaub von den Felgen. Wichtig ist, nicht näher als �� cm an die Reifen zu gelangen und den Strahl nicht zu lange auf den Pneu zu richten, sonst kommt es zu Beschädigungen am Gummi. Die automatische Waschanlage bietet eine weitere Möglichkeit, die Felgen op-

timal zu putzen. Sie hat natürlich den Vorteil, dass das ganze Fahrzeug gewaschen wird. Bei starker Verschmutzung der Felgen ist aber die Reinigung mit

Regelmässiges Reinigen schützt vor hartnäckigem Dreck.

Leergewicht des DS� Cabrio reichen sie aber allemal. Bereits bei ���� Umdrehungen flitzt er mit vollem Drehmoment davon und bietet kräftigen Durchzug. Passend dazu das eher straff abgestimmte Fahrwerk und die direkte Lenkung. Das Cabriolet liegt satt auf der Strasse und giert förmlich nach Kurven. Da es nur �� kg schwerer ist als der geschlossene DS�, sind die Fahrleistungen vergleichbar. Nur an die Windgeräusche muss man sich gewöhnen. Der Kofferraum des Cabrios ist wegen der Dachkonstruktion um �� l geschrumpft und misst ��� Liter. Er lässt sich durch Umklappen der Rücksitzbank erweitern. nr

dem Hochdruckreiniger effizienter. Beim halbjährlichen Reifenwechsel empfiehlt es sich, die Pneus vor der Lagerung zu putzen. Damit werden auch Beschädigungen besser ersichtlich und man bekommt beim Montieren im nächsten Jahr keine schwarzen Finger. Felgensprays ermöglichen in Kombination mit dem Hochdruckreiniger ein sehr gutes Resultat. Nicht zu empfehlen sind jedoch säurehaltige Reinigungsmittel. Je schmutziger die Felgen, desto schwieriger fällt die Reinigung aus. Um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden, lohnt es sich, die Felgen regelmässig zu reinigen. Wer es bei der Felgenreinigung ganz genau nimmt, kann auf spezielle Poliermittel für Alu-Felgen zurückgreifen. nr



Cabriolet Spezial | touring 21

Bilder classicandperformancecar.com, autotraderclassics.com, kccs.ch

Nr. 9 | 16. Mai 2013

Der legendäre Alfa Romeo Spider wurde von Giovanni Battista Pinin Farina designt und 1966 lanciert.

Oldtimer Cabrios | Die Freude am offenen Fahren währt seit über 100 Jahren. Cabriolets aus den 60er- und 70er-Jahren erfreuen sich noch heute vieler Liebhaber.

Liebhaber ungefilterter Motorengeräusche

D

ie ersten Autos überhaupt waren Cabriolets. Man musste damals auf das Verdeck verzichten, denn jedes zusätzliche Kilo war zuviel für die schwachen Motoren. Ausserdem war man sich von der Pferdekutsche offenes Fahren gewohnt. Die Freude an offenen Autos blieb auch mit dem Aufkommen der Limousinen bestehen. Vor allem sportliche Autos blieben oben ohne: Die Besitzer schätzen es, in einem Roadster oder Cabriolet gesehen zu werden. Es war aber vor allem das emotionale Fahrvergnügen, das für eine offene Bauweise der Autos plädierte. Das Erleben der Natur und die ungefilterte Wahrnehmung der Motorengeräusche sind noch heute entscheidende Argumente für das Fahren von Cabriolets und Roadsters. Bis Ende der ��er-Jahren hielt der Markt eine Fülle von Cabriolets und Roadsters bereit. Doch plötzlich fand ein Umdenken statt; aus Amerika kam der Ruf nach mehr Sicherheit, die Hersteller beugten sich. Die Sicherheitsanforderungen machten es notwendig, offene Wagen als eigenständige Konstruktionen zu entwickeln. Die Produktion der Cabriolets wurde teurer. In den ��erJahren kamen daher nur wenige neue Modelle auf den Markt, bestehende offe-

ne Fahrzeuge wurden aber weiter produziert. Bis ���� als Volkswagen das Golf Cabriolet mit Überrollbügel lancierte. Die anderen Hersteller zogen nach und so folgten offene Versionen von Ford Escort, Opel Kadett, Fiat Ritmo und Talbot Samba, alle mit Überrollbügel. Der nächste Boom erfolgte ���� mit dem Mazda MX-� und dem Peugeot ���. Mit der Wiederentdeckung des versenkbaren festen Dachs wurde das Cabriolet endgültig demokratisiert.

Know-how von Oldtimer-Clubs Die Cabriolets der ��er- und ��er-Jahren sind heute sehr beliebt. Es gibt zahlreiche markenspezifische und markenunabhängige Clubs. Wer ein Oldtimer-Cabriolet kaufen möchte, kann sich bei solchen Clubs über Marken und Modelle, Karosserie, Mechanik und Verfügbarkeit von Ersatzteilen informieren. Oldtimer ohne Dach sind grundsätzlich teurer. Meist haben sie auch weniger Kilometer als geschlossene Oldtimer, da sie nur während der warmen Jahreszeit gefahren werden. Es lohnt sich auf jeden Fall, von den Erfahrungen eingefleischter Oldtimer-Fans zu profitieren und sich vorgängig bei Oldtimer-Vereinigungen zu informieren. Viele Clubs unter-

Liebhaber-Clubs � www.swissoldtimers.ch Vereint mehr als 100 Clubs im Dienste historischer Motorfahrzeuge. � www.dream-cars.ch Unter Clubszene findet man eine Auflistung von markenspezifischen und markenunabhängigen Clubs. � www.124spiderclub.ch Ein Oldtimer-Club mit technischem Beratungsdienst. � www.theswisstrclub.ch Triumph Club der Schweiz für die Instandsetzung, Pflege und die Erhaltung von Triumph Fahrzeugen. � www.kccs.ch Der Käfer Cabriolet Club Schweiz (KCCS) vereinigt Besitzer und Freunde des Käfer Cabriolets in der ganzen Schweiz. � www.duetto-club.ch Seite für Alfa Romeo Spider-Fahrer und Fans.

Der Triumph TR4 wurde von Giovanni Michelotti designt und 1961 lanciert. Das KäferCabriolet hat noch heute viele Fans und viele LiebhaberClubs. halten einen eigenen Fahrzeugmarkt und haben Kleininserate auf ihren Homepages. Das Traum-Cabriolet sollte ausserdem frisch geprüft sein und die Oldtimer-Zulassung haben. Dafür muss es mindestens �� Jahre alt, unverbastelt und in Originalzustand sein. «Ein gutes, mechanisch zuverlässiges und gepflegtes Auto ist nicht sehr zeitintensiv in der Wartung», sagt Paolo Tonella, CabrioletLiebhaber und Besitzer eines Karmann Ghia aus dem Jahr ����. Sobald nach den langen Wintermonaten ein kräftiger Regen das Salz von den Strassen gewaschen hat, fängt für ihn die Saison an: «Regelmässige längere Ausfahrten halten das Auto in Schuss». Nadia Rambaldi


Riesige Trucks Coole Bikes Super Musik Line Dance pur Tolle Stimmung

e Night Mit Line Danc rdversuch und Weltreko gramm s-Familienpro Mit Jubiläum O & GOLLO mit PAPAGALL

PAM TILLIS (USA) CARLENE CARTER (USA) BELLAMY BROTHERS & FRIENDS (USA) PAT GREEN (USA) HIGH SOUTH (USA)

SWISS HIGHWAYMEN (CH)

SLAM & HOWIE (CH) & weitere 25 Bands

www trucker-festival ch Hauptsponsoren

Rauchen ist tödlich. Fumer tue. Il fumo uccide.

Sponsoren

Transportpartner

"

BESTELLCOUPON FÜR SPEZIALPREIS – EXKLUSIV FÜR TCS-MITGLIEDER!

Medienpartner

❏ Ja, ich bestelle zum TCS-Sonderpreis folgende Eintrittskarte/n (max. 4 Karten je Bestellung). Kinder bis 12 Jahre gratis! Anzahl: Tickets Freitagabend CHF 67.50 statt CHF 75.– pro Person Anzahl: Tickets Samstagabend CHF 67.50 statt CHF 75.– pro Person Anzahl: 3-Tages-Festivalpässe CHF 117.– statt CHF 130.– pro Person

Name/Vorname:

Ich nehme folgende Zahlungsmöglichkeit wahr:

Datum/Unterschrift:

plus CHF 5.50 Einschreibegebühr Versand

Coupon einsenden an: Jungfrau World Events, Postfach 84, 3800 Interlaken, Phone 033 826 00 90 Tickets können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. TCS-Reduktion ist nur mit Bestellung mittels dieses Coupons gültig oder an der Tageskasse erhältlich.

❏ Vorgängige Einzahlung auf das Post-Konto 30-302789-0 Vermerk «Trucker-Festival 2013 – TCS» ❏ Kreditkarte: ❏ VISA ❏ EC/Mastercard Nr: Exp.:

TC_20Y_Inserat_d_208x280mm.indd 1

Adresse: PLZ,Ort:

Telefon:

Dienstag07.05.2013 15:16


«¡Sensacional!» Entdecken Sie

die drei besten Weinregionen Spaniens. Jetzt mit

über 50% Degustations-Rabatt!

<wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3NLcwNQEAqJl3tQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ4DMQwEX-RovbYvcQ2rY6cDp_KQqrj_R23KCkZaMDvHUdHw476fj_0qBTylZx_hFSPbhq0G2eC94CShdlMYqeH65wsCmsBcjsCFnEgxFfp32FRbhbneYHs_Xx_2EguIgAAAAA==</wm>

Unglaublicher Weingenuss mit dem GABRIEL-GLAS ©

René Gabriel: renommierter Weinkritiker und Weinbuchautor.

DON PASCUAL

DON PASCUAL

DON PASCUAL

Clásico 2009 Der würzig-fruchtig Harmonische

Clásico 2009 Der samtig-weiche Verführer

Clásico 2010 Der Jahrhundert-Jahrgang

Trauben: Tempranillo, Ausbau: 8 Monate in Barriques, Alkohol: 14,5 Vol. % Idealalter: bis max. 2018

Trauben: Tempranillo, Ausbau: 15 Monate in Barriques, Alkohol: 14,0 Vol. %, Idealalter: bis max. 2019

Trauben: Tempranillo, Garnacha, Merlot, Cabernet Sauvignon, Ausbau: 12 Monate in französischen Barriques, Alkohol: 13,0 Vol. % Idealalter: bis max. 2020

Ribera del Duero

Rioja

Navarra

6 Flaschen + 2 luxuriöse Weingläser für nur CHF Senden Sie eine kostenlose SMS mit Kennwort WEIN + Name, Adresse an die Zielnummer 880. Beispiel: WEIN, Hans Muster, Musterstrasse 9, 9999 Muster

Oder ganz einfach: www.schuler.ch

Tel.: 041 819 33 33

ne Risiko: nden, Degustieren neineoh r dieser Weine nicht mu

arte tattet! Sollte Ihnen wider Erw Kaufpreis zurückers erhalten Sie den vollen

Ja,

ich bestelle ein Degustations-Paket «Spaniens Klassiker» mit 2 Flaschen DON PASCUAL Rioja Clásico 2009, 2 Flaschen DON PASCUAL Navarra Clásico 2010, 2 Flaschen Ribera del Duero Clásico 2009 und 2 exklusive Gabriel-Weingläser zum Netto-Preis von CHF 69.– statt CHF 150.30 (inkl. Versandkosten). Das sind über 50% Rabatt! Max. 1 Degustations-Paket pro Haushalt. Coupon in Kuvert einsenden an: SCHULER St. JakobsKellerei, Franzosenstrasse 14, 6423 Seewen-Schwyz. Vorname / Name Strasse / Nr. PLZ / Ort Tel.-Nr. (für Rückfragen) E-Mail (für Rückfragen) Geburtsdatum (wir liefern ausschliesslich an Erwachsene)

Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese finden Sie auf www.schuler.ch/agb. Die Besteller sind mit der Erfassung Ihrer Daten einverstanden, um auch in Zukunft Informationen der SCHULER St. JakobsKellerei zu erhalten. Wir liefern ausschliesslich an erwachsene Personen. Jahrgangswechsel sind möglich. Angebot gültig nur solange Vorrat oder bis 31.5.2013.

statt CHF 150.30 inkl. Versand

n1305f001.225

Gleich bestellen! Gratis SMS an 880

69.–


Exklusiv:

Donau & Operettenseefestspiele

Excellence Royal****+ – Flussgenuss durch Qualität Mörbisch le ie p s t s fe See tudent» «Der Bettels

8 Tage inkl.Bord an Vollpension An- und sowie Bus e ab Rückreis Fr.

1785.–

Reisedatum 2013 28.07.–04.08.13 Preise pro Person Kabinentyp

1. Tag: Schweiz–Passau. Anreise nach Passau mit modernem Komfort-Reisebus. Um 17.30 Uhr heisst es «Leinen los». 2. Tag: Melk–Wien. Morgens Ankunft in Melk. Besichtigen Sie das auf einem steilen Bergrücken hoch über der Donau liegende Benediktinerstift und lassen Sie sich von einem exklusiven Orgelkonzert bezaubern (*). Die Stiftskirche gilt als schönste Barockkirche nördlich der Alpen. Geniessen Sie am Nachmittag die Fahrt mit einem herrlichen Ausblick auf die lieblichen Weinberge der Wachau. Abends Ankunft in Wien. Nach dem Abendessen stehen eine Fahrt zum Heurigen (CHF 35.–) oder ein Klassisches Konzert (CHF 75.–) auf dem Programm. 3. Tag: Wien. Wien steckt voller Charme. Ob Wiener Prater, das Riesenrad aus dem Filmklassiker «Der dritte Mann» oder der 137 m hohe Steffel, der Südturm des gotischen Stephansdoms. Schwelgen Sie nach Herzenslust in den Zeiten der Donaumonarchie und entdecken Sie Wien auf einer Stadtrundfahrt (*). Nachmittags Besichtigung des Schlosses Schönbrunn, bevorzugtes Domizil der Kaiserin Maria Theresa (CHF 50.–). Abends geht die Fahrt weiter Richtung Budapest.

4. Tag: Budapest. Entdecken Sie die Hauptstadt Ungarns auf einer Rundfahrt (*). Das malerische Budapest, auch «Königin der Donau» genannt, ist eine Stadt voller Lebensfreude. Die prachtvollen Bauwerke wie das Parlamentsgebäude, der Burgbezirk, die Kettenbrücke und die Fischerbastei prägen das unverwechselbare Stadtbild. Nachmittags Ausflug in die nahe gelegene Apajpuszta auf eine typisch ungarische Czarda (CHF 50.–). 5. Tag: Budapest–Esztergom. Der Vormittag steht Ihnen in Budapest zur freien Verfügung. Mittags haben Sie die Möglichkeit am Ausflug zum Donauknie teilzunehmen (*). Die Region der nach Süden fliessenden Donau wird auch die ungarische Wachau genannt. Der Bus bringt Sie nach Esztergom zu einem Aussichtspunkt, von wo Sie einen herrlichen Blick auf das Donauknie geniessen können. 6. Tag: Bratislava. Entdecken Sie die Stadt mit ihrer interessanten, von vielen Kulturen geprägten Altstadt während einer Führung (*). Schlendern Sie am Nachmittag gemütlich auf eigene Faust durch die Strassen von Bratislava und spüren Sie den Charme dieser zauberhaften Stadt. Am Abend Fahrt zu den Seefestspielen Mörbisch. Erleben Sie die spektakuläre Operette «der Bettelstudent» unter freiem Himmel.

Freuen Sie sich auf eine traditionelle Inszenierung in der gewohnt hohen Qualität der Seefestspiele Mörbisch mit erstklassiger Besetzung – unter Intendanz von Kammersängerin Dagmar Schellenberger. Den eindrücklichen Abend lassen wir mit einem exklusiven Feuerwerk ausklingen. 7. Tag: Dürnstein. Morgens erreichen Sie Dürnstein, auch «Perle der Wachau» genannt. Dieser zauberhafte, von einer Mauer umgebene Ort liegt inmitten von Weinbergen. Die Wachau sonnt sich in einem besonders milden Klima und heisst zu Recht Marillen- und Weinland. Besuch des ältesten Weingutes Österreichs – dem Nikolaihof (*). Am Mittag Weiterfahrt Richtung Passau. 8. Tag: Passau–Schweiz. Nach dem Frühstück Ausschiffung. Rückreise mit modernem Komfort-Reisebus zu Ihren Einstiegsorten. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwMwYA7x_9cw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7DMAxEv8jROeek9gynsmpgKg-pivv_qM3YwJMOvHfblq3gx3v97Os3FTAXt47ObG4lItJ1KWBPWGWF8qX6rKDjzxc0aABjOgKTyqEQU2Edyv4wH8aswXId5w11EaB1gAAAAA==</wm>

(*) Ausflüge des Ausflugspakets. Alle mit (*) aufgeführten Ausflüge sind im Ausflugspaket inbegriffen. Das Ausflugspaket kann nur im Voraus gebucht werden. Sie sparen mind. 10%. Buchung von einzelnen Ausflügen an Bord möglich.

Hinweis: Karte Kat. 1: beste verfügbare Plätze Karte Kat. 3: drittbeste verfügbare Plätze (von 8 Kategorien total)

2-Bett-Kabine Hauptdeck hinten 2100.– 2-Bett-Kabine Hauptdeck 2225.– 2-Bett-Kabine mit frz. Balkon Mitteldeck 2655.– 2-Bett-Kabine mit frz. Balkon Oberdeck 2890.– Mini-Suite mit frz. Balkon Mitteldeck 2935.– Mini-Suite mit frz. Balkon Oberdeck 3170.– 2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung Hauptdeck 2580.–

Ihr

Passau Do

na

u

Melk

Dürnstein Wien

Ö S T E R R E I C H

Mörbisch

S L O W A K E I

Bratislava Esztergom Budapest

n: estelle Jetzt b log

Kata Der neue ssfahrten e Flu c n e ll e c x «E da! 2013» ist

Gratis-Buchungstelefon:

0800 86 26 85

Verlangen Sie unseren neuen Katalog Flussgenuss durch Qualität «Excellence Flusskreuzfahrten»

U N G A R N

Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG Oberfeldstrasse 19, 8570 Weinfelden Tel. 071 626 85 85, Fax 071 626 85 95 www.mittelthurgau.ch, info@mittelthurgau.ch

2455.– 2495.– 2695.– 2195.–

Zuschläge Kartenkategorie 1 Ausflugspaket mit 6 Ausflügen Ausflug Heurigen (oder Konzert) Klassisches Konzert Wien Schloss Schönbrunn Ausflug Apajpuszta 2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung Mittel-/Oberdeck Königsklasse-Luxusbus

45.– 211.– 35.– 75.– 50.– 50.– 795.– 240.–

Unsere Leistungen ■

Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus Schifffahrt in der gebuchten Kabine Vollpension an Bord, Gebühren, Hafentaxen Operettenprogramm Kartenkat. 3 Willkommenscocktail, Kapitänsdinner Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung

Nicht inbegriffen ■

-Flussschiff

Die neue «MS Excellence Royal****+» gehört zu den luxuriösesten Flussschiffen Europas und fährt unter Schweizer Flagge! Die Kabinen auf Mittel- und Oberdeck, gefertigt aus edelsten Materialien, sind 16 m2 gross mit französischem Balkon. Die Fenster auf dem Hauptdeck sind nicht zu öffnen. Alle Kabinen sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, SAT-TV, Minibar, Safe, Telefon, Lift von Mittel- zu Oberdeck. Sonnendeck mit Whirlpool. Grosszügiges Foyer, NichtraucherRestaurant, Panoramalounge. Gastlichkeit, gesellige Unterhaltung und eine vortreffliche Küche! Willkommen an Bord

2255.–

Sofort-Preis – beschränkte Verfügbarkeit

Ihre Reiseroute

1785.– 1895.–

Auftragspauschale pro Person Fr. 20.–, bei Buchung über www.mittelthurgau.ch Reduktion von Fr. 20.– pro Person Persönliche Auslagen, Getränke, Trinkgelder, Ausflüge Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe

Abfahrtsorte 06:30 Burgdorf 06:45 Basel SBB 07:20 Aarau SBB 08:00 Baden-Rütihof 08:30 Zürich-Flughafen, Reisebusterminal 08:50 Winterthur, Rosenberg 09:15 Wil

Internet Buchungscode

eypas1_op 1509

Ihr Reiseprogramm

Fr. Katalog- SofortPreis Preis


Mensch und Mobilität | touring 25 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Via sicura, Kapitel 2 | Die für 2014 geplanten neuen medizinischen Mindestanforderungen für Fahrzeuglenker geben zu reden.

Für alle wird’s nicht einfacher

I

m Hinblick auf das zweite Paket des Verkehrssicherheitsprogrammes Via sicura, das am �. Januar ���� in Kraft treten soll, ist der Bund derzeit mit der Ausarbeitung der Verordnungen für die neuen Massnahmen beschäftigt. Während einige kaum mehr Anlass zu Diskussionen geben – so etwa das Alkoholverbot für Neulenker oder das obligatorische Fahren mit Licht bei Tag – geben andere viel zu reden, so etwa die medizinischen Mindestanforderungen für Fahrzeuglenker. Für die Bundesbehörden geht es dabei darum, den Einfluss bestimmter Krankheiten auf die Fahrtüchtigkeit zu

Inventarisierung der neuralgischen Punkte im Strassennetz Am 1. Juli 2013 tritt eine neue Massnahme von Via sicura in Kraft. Sie betrifft die Infrastruktur und verpflichtet die Strasseneigentümer, ihr Strassennetz auf Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen zu analysieren und diese sukzessive zu beheben. Zudem haben Bund und Kantone einen Sicherheitsbeauftragten für ihr Strassennetz zu ernennen. Schliesslich wird das Bundesamt für Strassen den Strasseneigentümern Vollzugshilfen zur Verfügung stellen, damit sie der Verkehrssicherheit bei Planung, Bau, Unterhalt und Betrieb angemessen Rechnung tragen können. tg

berücksichtigen. Hierfür haben sie einen Kriterienkatalog erstellt, den es für eine Fahrerlaubnis zu erfüllen gilt. «Keine ausgeprägten dissozialen Verhaltensstörungen; keine erhebliche Intelligenzminderung; keine erhebliche depressive Symptomatik; keine verkehrsrelevanten Verhaltensstörungen.» Allerdings lassen so vage Formulierungen einen grossen Interpretationsspielraum offen; es scheint schwierig, die einzelnen Kriterien ohne ein gerüttelt Mass an Subjektivität zu behandeln. Die Verordnung nimmt auch Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Krankheiten der Wirbelsäule sowie der Atemorgane ins Visier. Auch hier fragt man sich, wie Ärzte angesichts eines so breiten Spektrums eine objektive Einschätzung der Fahrtüchtigkeit abgeben können.

Keystone

Mobilität erhalten

Ab 2014 muss ein Fahrzeuglenker strenge medizinische Kriterien erfüllen, um fahrtüchtig zu sein.

Zwischen «alles und nichts» gibt es für den Arzt glücklicherweise auch den Mittelweg als Lösung. So etwa in Form eines Verbotes, auf der Autobahn oder bei Nacht zu fahren, einer Beschränkung der Reisestrecken auf einen bestimmten Radius oder der Verschreibung eines Fahrzeugs mit Spezialausstattungen wie Bremsassistent oder Automatikgetriebe. So kann mit entsprechender Ausstattung des Fahrzeugs die motorisierte Mobilität der betroffenen Person erhalten werden. Jacques-Olivier Pidoux

300 Fr.Busse nach «erzwungenem» Spurwechsel

W

er auf einer zwei- oder mehrspurigen Strasse die Spur wechseln will, hat keinen Vortritt. Er muss auf die nachfolgenden Fahrzeuge Rücksicht nehmen und darf seinen Streifen nur verlassen, wenn er dadurch den Verkehr nicht gefährdet bzw. behindert. Laut Bundesgericht gilt: «Ein Fahrspurwechsel ist nicht erst bei einer Gefährdung, sondern bereits bei einer Behinderung des übrigen Verkehrs untersagt.» Wer also den Vortritt erzwingt und dabei einen Zusammenstoss provoziert, muss nicht nur für den Unfallschaden aufkommen, sondern muss auch mit einer Busse und allenfalls gar mit einer

Ratgeber Verkehr Urs-Peter Inderbitzin

Verwarnung rechnen. Dies musste kürzlich ein Lenker erfahren, der bei stockendem Verkehr auf der Autobahn A� in Richtung Zürich fuhr. Am Ende des Schöneichtunnels wechselte er vom mittleren auf den linken Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem andern, wenig hinter ihm in gleicher Richtung fahrenden Personenwagen. Vor Bundesgericht argumentierte der Lenker, sein Fahrzeug sei im Zeitpunkt der Kollision bereits zu drei Vierteln auf dem linken Fahrstreifen gewesen und habe stillgestanden, weshalb er nicht gebüsst werden dürfe. Die Richter in Lausanne bestätigten jedoch die Busse von ��� Fr. Massgeblich ist nämlich die

Situation bei der Einleitung und während des fraglichen Manövers, das zum Unfall führte. Zwar habe der Lenker den Spurwechsel mittels Blinker und Handzeichen angezeigt; trotzdem durfte er nicht damit rechnen, dass das im Schritttempo herannahende, vortrittsberechtigte Fahrzeug bremse oder anhalte, um ihm den Streifenwechsel zu ermöglichen. Mit dem erzwungenen Spurwechsel hat der Lenker nach Ansicht des höchsten Gerichtes in Lausanne zu wenig Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr genommen und das Vortrittsrecht des andern Lenkers missachtet, lautet das Fazit des Bundesgerichts.


26 touring | Mensch und Mobilität Nr. 9 | 16. Mai 2013

Peter Goetschi: «Ein Zeichen setzen» Der Zentralpräsident des Touring Club Schweiz (TCS) erklärt die differenzierte Haltung des grössten Mobilitätsclubs der Schweiz zum Referendum gegen die Vignetten-Preiserhöhung und zur «Milchkuh-Initiative». Bund, gibt es damit keine Garantie, dass die Mehreinnahmen auch für Strasseninfrastrukturen verwendet werden können. Vor diesem Hintergrund ist es nur folgerichtig, dass wir das nunmehr lancierte Referendum auch unterstützen.

Wie verlief die Entscheidungsfindung? Im Nachgang zum Entscheid des Parlaments, den Vignettenpreis auf ��� Fr. zu erhöhen, sind unser Politischer Ausschuss und der Verwaltungsrat zum Schluss gekommen, dass es notwendig und richtig ist, alle Anstrengungen zu unterstützen, welche geeignet sein können, den politischen Druck auf eine echte Neugestaltung der Strassenfinanzierung im Sinne der strategischen Zielsetzungen des TCS zu erhöhen. Wie lauten denn diese Zielsetzungen? – Es muss ein Strasseninfrastrukturfonds geschaffen werden, der gleich aus-

Christian Knörr

Der TCS hat sich immer gegen die Erhöhung der Vignette ausgesprochen. Nun geht er einen Schritt weiter und unterstützt das Referendum. Welches sind die Gründe? Peter Goetschi: Wie Sie richtig ausführen, stand der TCS dieser Preiserhöhung immer kritisch gegenüber. Die vorgesehene Mehrbelastung ist hauptsächlich damit begründet, dass die Strassenhoheit von ��� km Kantonsstrassen zum Bund wechselt. Das bringt dem Automobilisten nur einen geringen Mehrwert; es handelt sich vielmehr um eine Überwälzung von Lasten der Kantone auf den Strassenbenützer. Parallel dazu ist im Fabi-Paket vorgesehen, die Quersubventionierung der Schiene durch die Strasse – im Besonderen durch die Weiterführung des Neat-Viertels – weiter zu bekräftigen. Ohne entsprechende finanztechnische Instrumente, wie zum Beispiel einen echten Strassenfonds beim

gestaltet ist wie der Bahninfrastrukturfonds (im Besonderen: auf Verfassungsstufe, mit jährlichen festen Einlagen). – Die Quersubventionierung von der Strasse zur Schiene über den Neat-Viertel darf nicht einfach weitergeführt werden. Gegebenenfalls ist sie über eine Erhöhung des Mineralölsteueranteils zu

Peter Goetschi: «Es muss nun endlich eine verursachergerechtere Verkehrsfinanzierung geschaffen werden.»

Vignetten-Referendum: Breites Polit-Spektrum Die Autobahnvignette wurde ���� eingeführt und kostete bis ���� �� Fr. Dann wurde der Preis auf �� Fr. angehoben. Die Vignette ist obligatorisch für das Befahren der schweizerischen Nationalstrassen. ���� ergab sich durch den Verkauf der Vignette ein Reinertrag von ��� Mio. Fr., der voll in die Spezialfinanzierung Strassenverkehr floss. In der Botschaft zur Anpassung des Bundesbeschlusses über das Nationalstrassennetz schlug der Bundesrat vor, den Vignettenpreis auf ��� Fr. zu erhöhen. Er schlug auch eine Zweimonats-Vignette für �� Fr. vor. Die Mehreinnahmen dienen laut Verwaltung dazu, «Betrieb und Unterhalt jener Strecken zu finanzieren, die der Bund von den Kantonen übernimmt und die im Rahmen des Neuen Netzbeschlusses neu ins Nationalstrassennetz integriert werden». Das Parlament beschloss letztlich, Vignetten für ��� Fr. beziehungsweise �� Fr. zu schaffen; ein Vorschlag für �� Fr. unterlag nach einigem Hin und Her. Gegen diesen Beschluss

ergriffen zahlreiche Kreise das Referendum. Im Vordergrund steht ein überparteiliches Komitee, angeführt von SVP-Nationalräten. Das Hauptargument: Der private Fahrzeugverkehr könne sich heute kostendeckend finanzieren, es würde sogar ein Überschuss bleiben. Von den �,� Mia. Fr. würden aber derzeit ��� zweckentfremdet. Zudem würden ausländische Autofahrer mit der neuen ��-Franken-Vignette bevorteilt. Bis am ��. Juli müssen �� ��� Unterschriften gesammelt werden, damit das Referendum zustande kommt. Pikanterweise unterstützt ausgerechnet auch der rot-grüne Verkehrsclub der Schweiz (VCS) das Referendum, aber mit völlig umgekehrter Begründung: «Wir wehren uns gegen die Verteuerung der Autobahnvignette, welche Hunderte von Millionen Fr. in die Strassenkasse schwemmen würde. Damit würden Gelder auf Vorrat für den Bau unnötiger Autobahnen angehäuft», findet der VCS. tg


Mensch und Mobilität | touring 27 Nr. 9 | 16. Mai 2013

gemeine Bundeskasse fliessen, zu finanzieren. Der Rest sollte über eine moderate Staffelung der Erhöhung des Mineralölsteuerzuschlages, entsprechend den Finanzierungsbedürfnissen, generiert werden. Der Touring Club Schweiz wird sich vehement für diese Zielsetzungen und Forderungen einsetzen.

«Den politischen Druck erhöhen.»

Gunsten der Strasseninfrastruktur zu kompensieren. – Das strategische Ausbauprogramm der Nationalstrassen darf nicht einfach über eine massive Mineralölsteuererhöhung finanziert werden; vielmehr ist ein Teil über bereits bestehende Abgaben des privaten Strassenverkehrs, die in die all-

So ist die Begrüssung des VignettenReferendums nur folgerichtig? Ja, Sie sagen es. Zu diesem Schluss sind unsere Organe nach einer minutiösen Analyse der Situation gekommen. Der TCS unterstützt das Referendum, weil – der Strassenbenützer nur einen geringen Mehrwert erhält; – die Quersubventionierung von der Strasse zur Schiene mit der Fabi-Vorlage weitergeführt wird, ohne dass eine Kompensation zu Gunsten der Strasseninfrastruktur zum Beispiel über den Mineralölsteueranteil an die allgemeine Bundeskasse, vorgesehen ist. Zentral ist dabei auch, dass der Bundesrat gemäss seinen Ankündigungen von Beginn dieses Jahres nicht beabsichtigt, einen Strasseninfrastrukturfonds zu schaffen, der gleich ausgestaltet ist, wie der Bahninfrastrukturfonds. Damit besteht die Gefahr, dass der Bundesrat die finanziellen Bedürfnisse für die Strasseninfrastruktur einfach mit höheren Belastungen der Automobilisten decken will, ohne zu berücksichtigen, dass der motorisierte Strassenverkehr bereits heute

rund �� Mia. Fr. an Steuern, Abgaben und Gebühren leistet.

Unterstützt der TCS die «MilchkuhInitiative» aus den gleichen Gründen? Grundsätzlich ja. Auch ihre Stossrichtung ist geeignet, den politischen Druck auf eine echte Neugestaltung der Strassenfinanzierung im Sinne der strategischen Zielsetzungen des TCS zu erhöhen. Mit ihr wird die Diskussion über die künftige Strassenfinanzierung grundlegend neu lanciert. Anstatt zwei, drei kleinere Korrekturen da und dort, werden Bundesrat und Parlament entscheiden müssen, ob sie nun endlich gleich lange Spiesse für Strasse und Schiene schaffen wollen. Wie geht es nun weiter? Mit dieser klaren Positionierung will der TCS ein Zeichen setzen. Es muss nun endlich eine verursachergerechtere Verkehrsfinanzierung geschaffen werden. Diese wird mithelfen, die finanziellen Belastungen des motorisierten Strassenverkehrs in Grenzen zu halten, weil der Strassenverkehr damit nicht noch für viele andere finanziellen Bedürfnisse aufkommen muss. Diese Zielsetzungen werden wir an der Delegiertenversammlung des Touring Club Schweiz vom ��. Juni in Baden behandeln und dabei auch festlegen, mit welchen Mitteln sie weiterverfolgt werInterview: tg den.

Milchkuh-Initiative: Gelder zurück zur Strasse Hauptanliegen der «Milchkuh-Initiative» ist die konsequente Einhaltung des Verursacherprinzips: Steuern, Gebühren und Abgaben der Autofahrer sollen künftig vollumfänglich der Strasse zugutekommen. Dazu bedarf es einer Änderung des Artikels �� der Bundesverfassung, welcher unter anderem die Verbrauchssteuer auf Treibstoffen regelt. Bisher floss jährlich die Hälfte der Einnahmen aus der Mineralöl-Grundsteuer in die allgemeine Bundeskasse. Neu soll der gesamte Reinertrag aus dieser Steuer in den Strassenverkehr investiert werden. Ein zweites Begehren der «Milchkuh-Initiative» zielt auf die Stärkung der demokratischen Mitwirkungsrechte ab: Die Einführung oder Erhöhung von Steuern, Abgaben oder Gebühren im Bereich des Strassenverkehrs soll dem fakultativen Referendum gemäss Art. ��� BV unterstehen. «Mit der «Milchkuh-Initiative» sagen wir der Zweckentfremdung von Geldern, die durch den Strassenverkehr generiert

werden, den Kampf an. Es darf nicht sein, dass die Strassenbenützer immer mehr Steuern, Gebühren und Abgaben bezahlen – und trotzdem im Stau stehen», umschreibt Max Nötzli, Präsident von auto-schweiz, den Leitgedanken der «MilchkuhInitiative». Das Milchkuh-Sujet wurde gewählt, um damit zu zeigen, dass die Autofahrenden übermässig gemolken werden. Neben auto-schweiz sind u.a. weitere Kreise aus der Automobilwirtschaft, der Gewerbeverband sowie Exponenten von SVP, FDP und CVP im Initiativkomitee. Bis September ���� müssen ��� ��� gültige Unterschriften gesammelt werden. In die entgegengesetzte Richtung gehen die Initiative «Für den öffentlichen Verkehr» des VCS, der darauf abzielt, dass die Mineralölsteuer zur Hälfte in den Bahnausbau investiert werden soll, was für die Strasse verheerend wäre. Initiative und der Gegenvorschlag «Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur» kommen im Juni vors Parlament. tg


+ FR. 1’000.–

MEHRAUSSTATTUNG GRATIS * + 1.9% LEASING*

SEAT IBIZA SCHON AB FR. 11’450.–* FOLGEN SIE AUF:

SE AT.CH

* Ibiza SC Entry 1.2 l 60 PS, Listenpreis Fr. 12’950.– abzgl. Fr. 1’500.– Eintauschprämie = Fr. 11’450.– zzgl. Klimaanlage mit halbautomatischer Regelung Fr. 1’180.– abzgl. Fr. 1’000.– Mehrausstattung gratis = Endpreis Fr. 11’630.–. Verbrauch: 5.4 l/100 km; CO2-Emissionen: 125 g/km; Energieeffizienz-Kategorie D. Abgebildetes Modell: Ibiza FR VIVA 1.2 TSI 105 PS, Listenpreis Fr. 21’300.– abzgl. Fr. 1’500.– Eintauschprämie = Endpreis Fr. 19’800.– oder Fr. 179.95/Monat. Verbrauch: 5.1 l/100 km; CO2-Emissionen: 119 g/km; Energieeffizienz-Kategorie C. Für Leasingberechnung gilt: 48 Monate Laufzeit, 10’000 km/Jahr, eff. Jahreszins 1.92 %, 15 % Sonderzahlung. Vollkasko- und Ratenversicherung obligatorisch, aber nicht inbegriffen. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Alle Angebote gültig bei den an der Aktion teilnehmenden Händlern bis 30.6.2013. Eintauschprämie gültig für alle Fahrzeuge mit 1. Inverkehrsetzung vor 1.5.2010. Durchschnitt der CO2-Emission der Fahrzeuge in der Schweiz: 153 g/km.

SEAT1325_Ibiza_Touring_208x143_DFI.indd 1

5/8/13 4:06 PM

online shop: www www.bantam.ch

3324 HINDELBANK/BE

info-hindelbank@bantam.ch Kirchbergstrasse 18, Tel. 034 411 90 90

8902 URDORF/ZH

info-urdorf@bantam.ch A3/A4-Ausfahrt Urdorf Süd Heinrich Stutz-Str. 4 Tel. 044 777 00 00

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMyNAEA5chcoQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7EMAxDvyiV3aRVusBpbBo4HQ-Zhu__0a1jAwZPfva-Ryt4sm7Hd_sEAXNx65UWzUfp6MHhxWoLNGgFdSFBuoMvX-6eA8jp3CDQJASQ6ulmSZ0POdfQ8juvP0MugxeAAAAA</wm>

Vermietung & Verkauf von Reisemobilen und Wohnwagen !

l ah eln w s k Au Ar ti e n st rös ische en g g n Die tech nwa bil ! an Woh semo für d Rei un g itta M er net ! üb u, geöff e N

Sicher die beste Garage. Jede Grösse. Jede Ausführung.

g Ausstellunnglich

jederzeit zu <wm>10CAsNsjY0MLQw0DWwBAIzADUZbR0PAAAA</wm>

<wm>10CFWMsQ7CQAxDvygn222uCRlRt4oBdb8FMfP_E1c2LHuxnn0c5Q2_3PfHuT-LYMCQU724RIuMYkZb5UUpBOrG7iK2yD_e4GAC42JsWjHYzWHrMkI-qOthdj7H7fN6fwEqw_KpgAAAAA==</wm>

seit 1970

FRISBA AG, Bohler 6221 Rickenbach LU Tel. 041 932 19 80 • frisba.ch


Mensch und Mobilität | touring 29 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Die Durchmesserlinie nimmt Formen an

Swiss erneuert in den nächsten Jahren ihre Flotte markant

Das Zweimilliarden-Franken-Projekt der SBB-Durchmesserlinie Altstetten–Zürich Hauptbahnhof–Oerlikon nimmt auch äusserlich zunehmend Formen an. Die dazu notwendigen eingleisigen Kunstbauten sind weit vorangeschritten und von weitem sichtbar. Sie werden im Jahr ���� eröffnet und dienen dem neuen Durchgangsbahnhof Löwenstrasse als Ausfahrt in Richtung Westen. Mit ���� Metern ist die Letzigrabenbrücke die längste Brücke überhaupt auf dem Netz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).

Die nächsten Jahre stehen bei Swiss im Zeichen der Erneuerung der Flotte, die heute �� Maschinen umfasst. Tendenziell verabschiedet sich dabei Swiss langsam von den europäischen Flugzeugherstellern. Ab dem nächsten Jahr wird die �� Stück umfassende Flotte der vierstrahligen Avro-Jets ersetzt; diese aus England stammenden Flugzeuge mit Kurzstarteigenschaften sind in die Jahre gekommen und bei den Passagieren nicht sehr beliebt. An ihre Stelle tritt eine neue Flugzeuggeneration: Die Jets der CSeries von Bombardier (Kanada) setzen im Bereich Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit neue Massstäbe. Ab ���� beginnt dann Swiss mit der Erneuerung der LangstreckenFlotte. Es wurden sechs Boeing ������ER geordert; seit der B ��� (Jumbo) ist es das erste Mal, dass wieder Boeing berücksichtigt wird. Auf der Bestellliste stehen noch zwei Airbus A���-��� sowie zwei A���. Wie die übrigen Langstrecken-Jets ersetzt werden, ist noch offen. hwm

Unterirdischer Bahnhof Die Durchmesserlinie wird in zwei Etappen in Betrieb genommen: Ab Mitte ���� wird der unter dem jetzigen Sackbahnhof befindliche Bahnhof Löwenstrasse eröffnet. Er liegt im Limmat-Grundwasserstrom und unter der Sihl. Der doppel-

spurige Weinbergtunnel, der in einem weiten Bogen bis nach Oerlikon führt, wird gleichzeitig eröffnet. Er unterquert dabei die Limmat und den Zürichberg. Zusammen mit der kurzen Strecke bis nach Wiedikon misst die neue Bahnlinie �,� km. Die erwähnten Brücken mit Anschluss in Altstetten sowie die zwei zusätzlichen Gleise in Oerlikon werden voraussichtlich Ende ���� eröffnet. Mit der neuen Durchmesserlinie können die prekären Kapazitäts-Engpässe des Hauptbahnhofs Zürich beseitigt werden. Heute frequentieren gegen ��� ��� Personen täglich den grössten Bahnhof der Schweiz. Die Bahnbenützer kommen dank des Milliarden-Bauvorhabens in den Genuss von besseren Anschlüssen und neuen Verbindungen. Mit dem Durchgangsbahnhof Löwenstrasse vergrössert sich die Shoppingfläche im Hauptbahnhof um ���. hwm

Weitere Details zum bahnbrechenden Projekt im Raum Zürich: www.durchmesserlinie.ch.

Keystone, Bombardier.com

2015 fahren die IC-Züge über diese elegante Brücke in Richtung Bern und Westschweiz (Bildhintergrund: Prime Tower).

Touring-Info

Ab 2014 setzt Swiss bei der Europaflotte auf Bombardier (CSeries).

Reklame

Ich lasse mich frühpensionieren, geht das überhaupt? <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MrQ0NQIAngQ74A8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMqw7DQBADv2hP9j6uuS6MwqKCqnxJFNz_R72UBRiMPPa-ZzT8s26vz_ZOgu5iyhGasYzW0ZND2yN6ImAK2pPhpk4sN19mzwHU5UwQWNHFKURNuWjXQ821wtr3OH8qhz4YgAAAAA==</wm>

Das Leben ist voller Fragen. Gemeinsam finden wir die passenden Antworten. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. www.swisslife.ch/wettbewerb


Marktplatz Bis zu

spiel: Gewinn im Wert d r Hotelca F 95.– von CH nen ! w e zu g in

15%

r TCS Rabatt fü er! Mitglied

Ihre Meinung ist uns wichtig! Traumhafte Wohnungen und Häuser für Ihre Ferien im Tessin und in Italien! Suchen Sie eine charmante Ferienwohnung, ein typisches Rustico, eine luxuriöse Villa oder ein gemütliches Landhaus? Bei Interhome finden Sie die ideale Unterkunft für Ihre nächsten Ferien. Rabatt gültig für Buchungen vor dem 2.6.2013 und für Aufenthalte im Tessin und in Italien zwischen 1.6. bis 1.9. 2013.

Buchen Sie noch heute Ihre Ferienunterkunft: 043 810 92 92 oder www.sparen.tcs Gutscheincode: TCS-SUD2013

Ein Land und seine Einwohner während einem Sprachaufenthalt erleben – ein echtes Abenteuer! ESL Sprachaufenthalte bietet tolle Gelegenheiten, eine Sprache zu lernen und eine fremde Kultur zu erleben. TCS Mitglieder erhalten auf Englischkurse einen Rabatt von CHF 100.– bis CHF 400.– je nach Aufenthaltsdauer. Das Angebot ist gültig bis 31.12.2013 und ist nicht mit anderen Sonderangeboten kumulierbar.

Bis zu

0.– CHF 40r TCS Rabatt fü er ! Mitglied

Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz im Englischkurs unter 0848 50 10 50 oder www.esl.ch/tcs

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kinderleicht! Beantworten Sie einfach nur diese Frage: Welche Mitgliedervorteile wünschen Sie sich? Senden Sie noch heute drei Vorschläge an hotelcard@tcs.ch und vergessen Sie bitte nicht Ihren Vornamen, Namen, Ihre Adresse sowie die TCS Mitgliedsnummer anzugeben. Einsendeschluss: 31.5. 2013 Wir verschenken den ersten 100 Teilnehmern je eine Hotelcard im Wert von CHF 95.–. Mit der Hotelcard logieren Sie während 1 Jahr zum ½ Preis in 475 Hotels in der Schweiz und in 13 weiteren Ländern.

Erfahren Sie mehr über die Hotelcard: www.sparen.tcs.ch Teilnahmebedingungen: Zur Teilnahme am Wettbewerb ist jedes TCS Mitglied zugelassen. Ausgenommen sind alle TCS Mitarbeiter/Innen und deren Familienangehörige. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Preise werden nicht bar ausbezahlt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

7 HP Slate r u n r fü

.–! CHF 179

Ihre digitale Welt in Ihrer Hand! Das neue HP Slate 7 Tablet: Klein und effizient. Das günstige Android-Tablet mit 7 Zoll grossem Display – perfekt für zuhause und unterwegs – jetzt erhältlich zum unschlagbaren Monatspreis von CHF 179.–! Gültig bis 31.5. 2013. Bestellen Sie ihn noch heute! 0800 80 44 70 oder www.sparen.tcs.ch


Spezielle Angebote für Tourismus & Freizeit – Jetzt profitieren!

Traumhafte Camping Ferien im Drei-Seen-Land! Die Region Drei-Seen-Land besticht durch die Vielfalt ihrer Landschaften, ihre intakte und geschützte Natur, sowie durch ihre Geschichte. Erleben Sie die unendliche Weite des Grossen Mooses, natürliche Seeufer und faszinierende Flusslandschaften. Drei unserer 28 Campingplätze liegen inmitten dieser weltbekannten Region. Geniessen Sie neben Entspannungstage auch unzählige Ausflüge aller Art – sei es mit dem Fahrrad, dem E-Bike oder den Inline-Skates, auf dem Schiff oder einfach auch unterwegs zu Fuss auf den zahlreichen Wanderwegen. Haben Sie kein eigenes Wohnmobil und keine Lust auf zelten? Dann sind unsere Mietobjekte genau das Richtige für Sie! Geheim-Tipp: Testen Sie doch mal einen unserer trendigen Pods! Diese robust gebauten Holzhütten sind innovativ und garantiert bequem. Profitieren Sie als TCS Mitglied von 10% Rabatt und als TCS Camping Mitglied von 15 % Rabatt auf Campingplätze und Mietobjekte.

en Profitier zum is b Sie noch vom 5.7.2013 onais Nebens r ta if! TCS Camping Gampelen Neuenburgersee**** Familiencamping mit Naturlehrpfad und Badesteg! Direkt am See und mitten im Naturschutzgebiet Fanel, bekannt auch als Vogelschutzgebiet. Perfekt für Naturliebhaber. 032 313 23 33, www.campingtcs.ch/gampelen TCS Camping Salavaux Plage**** Familiencamping mit Wasserspielen in der Arena! 100 Meter entfernt vom schönen, langen und leicht abfallenden Sandstrand am Murtensee. Jetzt neu auch mit Velo-Golf-Mietstation. Ideal für Sportler. 026 677 14 76, www.campingtcs.ch/salavaux TCS Camping Solothurn**** Campinganlage zwischen Wiese und Wasser am Stadtrand von Solothurn! Direkt an der Aare mit kleinem Hafen und an der Veloroute Nr. 5. Die Barockstadt Solothurn liegt in unmittelbarer Nähe und ist einfach mit ÖV erreichbar. Herrlich für Sportler und solche, die die Stadtnähe schätzen. 032 621 89 35, www.campingtcs.ch/solothurn

Erfahren Sie mehr über den Lifestyle Camping unter www.campingtcs.ch

ebühr Jahresg hr im 1. Ja t ! k geschen

Innovativ, sicher, vorteilhaft Die Kreditkarte für TCS Mitglieder Sparen beim Einkaufen Da bleibt klar mehr im Portemonnaie: Bis zu 1%* Umsatzbonus schreiben wir Ihnen gut, wann immer Sie Ihre Karte einsetzen – beim Einkaufen, auf Reisen, beim Internetshopping sowie bei vielen anderen Gelegenheiten – und dies weltweit!

Jetzt beantragen:

Sparen bei BP und Tamoil Beim Tanken und Shoppen in der Schweiz und in Liechtenstein erhalten Sie zusätzlich zum Umsatzbonus weitere 1% Rabatt. Auch dieser wird auf Ihrer Kreditkartenabrechnung ausgewiesen und vom Rechnungsbetrag des Folgemonats abgezogen. schnell via Internet www.tcs-mastercard.ch/touring

Kostenvorschuss im Notfall

NEU

TCS ETI Schutzbrief-Inhaber profitieren von einer exklusiven neuen Leistung: Im Notfall überweisen wir Ihnen innert 1 Std. bis zu CHF 10 000.– auf das Kreditkartenkonto; zum Beispiel für das unbürokratische Begleichen einer Spitalrechnung. einfach mit einem Anruf 0800 888 855

Jahresgebühren: TCS MasterCard: Hauptkarte ab 2. Jahr CHF 50.–, Zusatzkarte ab 2. Jahr CHF 20.–. TCS MasterCard Gold: Hauptkarte ab 2. Jahr CHF 100.–, Zusatzkarte ab 2. Jahr CHF 50.–. * Umsatzbonus TCS MasterCard Gold 1 %, TCS MasterCard 0,5 %. Einzelheiten und Ausnahmen zu Umsatzbonus und Tankstellenrabatt finden Sie unter www.mastercard.tcs.ch/leistungen


touring shop Schutz gegen Hagelschäden www.touringshop.ch

r -A - Le se

n ge b

ot

tt a b a k R 33ab%Fr. 159.45/Stüc in Tour

Schützt vor Hagel, herunterfallenden Kastanien, Ästen und Schmutz

g

ck .–/Stü r. 238 F b a statt

Hagel

Kastanien

Äste

Hagelschutzgarage -

In 5 verschiendenen Grössen Auch für grosse Fahrzeuge (SUV/KOMBIS) 4 mm hartgepresster Kunststoff Schützt vor Hagel, herunterfallenden Kastanien, Ästen und Schmutz Wetter- und UV-beständig Lackschonende Unterseite Wasserdicht und atmungsaktiv Mit Reflektoren für bessere Sichtbarkeit Fester Sitz durch Gummispanner Für Fallgeschwindigkeit senkrecht bis zu 70 km/h und Hagelkörner bis zu einem Durchmesser von 12 mm TÜV geprüft

Auch für grosse Fahrzeuge (SUV und Kombis)

Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 9.80 Versandkosten: Hagelschutzgarage – Grösse M Hagelschutzgarage – Grösse L Hagelschutzgarage – Grösse XL Stk. Hagelschutzgarage – Grösse KOMBI Stk. Hagelschutzgarage – Grösse SUV/VAN Stk.

Stk. Stk.

431�165�119 cm 482�177�121 cm 510�178�119 cm 485�151�116 cm 515�192�142 cm

Einsendeschluss: 8. August 2013 Lieferung solange Vorrat

Fr. 159.45/Stk. Fr. 173.55/Stk. Fr. 186.95/Stk. Fr. 199.65/Stk. Fr. 227.15/Stk.

statt Fr. 238.–/Stk. statt Fr. 259.–/Stk.

(Art.-Nr. 90184.01) (Art.-Nr. 90184.02)

statt Fr. 279.–/Stk. statt Fr. 298.–/Stk. statt Fr. 339.–/Stk.

(Art.-Nr. 90184.03) (Art.-Nr. 90184.05) (Art.-Nr. 90184.04)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


Test und Technik | touring 33 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Pannenstatistik | Die Batterie bleibt eine häufige Pannenursache, aber die Autos sind zuverlässiger geworden. Bilanz der repräsentativen Statistik des TCS.

E

s gibt nichts, das einen so umfassenden Überblick über die Zuverlässigkeit der heutigen Autos erlaubt, wie die Pannenstatistik des TCS. Die in Zusammenarbeit mit dem deutschen Automobilclub ADAC erstellte Statistik beruht auf ��� ��� Pannen in Deutschland, von denen �� verschiedene Marken betroffen waren. Nicht überraschend bleibt die Batterie (��,��) die wichtigste Ursache, die zum liegenbleiben von Automobilisten führt. Aber nicht die einzige, denn Probleme mit dem Anlasser sind auch nicht zu vernachlässigen.

Systematische Erfassung Die Statistik umfasst Pannen aus dem vergangenen Jahr. Sie enthält nicht weniger als �� Modelle mit Zulassung von ���� bis ���� und von denen mindestens �� ��� Fahrzeuge pro Jahr zugelassen wurden. Ältere Fahrzeuge wurden nicht erfasst, denn hier hat die Wartung einen grösseren Einfluss auf die wahre Qualität des Produkts. Weiter wurden Vorfälle wie eingeschlossene Schlüssel, Treibstoff- oder Ölmangel und Reifenprobleme nicht berücksichtigt. Erfreulich ist, dass sich die Zuverlässigkeit der Autos verbessert hat. Mit der bemerkenswerten Ausnahme der Batterie hat sich der schon früher festgestellte Rückgang der technischen Defekte fortgesetzt. Die Batterie ihrerseits wird weiterhin stark beansprucht. Das ist auf die grosse Zunahme von elektrischen Syste-

Pannenursachen Batterie Einspritzanlage Zündanlage Karosserie Motor Räder/Reifen Kraftstoffanlage Anlasser Kühlung/Heizung/Klima Generator Kupplung/Getriebe/Antrieb Bremsen/ABS/ESP Auspuffanlage Radaufhängung Elektrische Anlagen Lenkung

in % 3�,7 �0,0 9,9 7,5 7,2 6,9 5,7 4,6 4,2 4,� 4,0 �,9 �,5 0,4 0,4 0,3

men und auch auf den zunehmenden Einbau von Start-Stopp-Anlagen zurückzuführen. Der Neustart des Motors an jeder Ampel belastet die Batterie stark. Und tiefe Temperaturen verbessern die Lage nicht. Über ��� ��� Mal streikten die Anlasser, ein Vorfall der deutlich zugenommen hat. Probleme gibt es auch mit Generatoren, nicht ausgeschalteten Scheinwerfern und, besonders kostspielig, mit Zahnriemen. Ein Punkt, den man beim Kauf eines Occasionsfahrzeugs beachten sollte. MOH/TCS MoBe

fabianaponzi - Fotolia.com

Blick auf die Zuverlässigkeit

Regelmässige Wartung verhindert ein Liegenbleiben.

Reklame

CHF 7’450.–

Kundenvorteil*

Touring-Info Die häufigsten Pannenursachen für 25 Marken mit 93 Modellreihen sind unter www.pannenstatistik.tcs.ch abrufbar.

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjWyMAcA6vbIpg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMuwrDQBADv2gPaR_2bq4M7oyLkP4a4zr_X8WXLoUYECPte4-GX57b8d5enaC7mIbm2plrw01HNmZ1uJaC9kC5OmOxP18QYAFjOgIXrYEUp9xdxTJo82HMNax9zusLpKLGE4AAAAA=</wm>

TCS-Tipps zur Pannenvermeidung Gewisse Vorsichtsmassnahmen erlauben es, die Gefahr von Pannen zu verringern. Einige Ratschläge des TCS: � Der Zustand der Batterie soll regelmässig kontrolliert werden. Werden viele Kurzstrecken gefahren, kann der Generator die Batterie nicht ausreichend aufladen. Ab und zu sollte auch eine längere Strecke gefahren werden. � Wartungsintervalle einhalten (Service, Zahnriemen usw.). � Bei Occasionsautos darauf achten, dass der Zahnriemen gewechselt wurde. � Regelmässig den Stand von Motoröl und Kühlflüssigkeit prüfen. � Motor nach einer Falschbetankung auf keinen Fall starten. � Vor dem Kauf einer Occasion das Fahrzeug durch einen Experten tg überprüfen lassen, z.B. in einem Technischen Zentrum des TCS.

Der

CORSA COLOR EDITION

BEGEISTERT. AUCH BEIM PREIS. Mit attraktiver Vollausstattung zum Nettopreis von CHF 16’950.–.

www.opel.ch

*Preisbeispiel: Opel Corsa Color Edition mit Linea-Paket 1.2 ecoFLEX mit Start/Stop, 1229 cm 3 , 63 kW (85 PS), 3-Türer, Basispreis inkl. Gratisoptionen CHF 24’400.–, Kundenvorteil CHF 7’450.–, neuer Verkaufspreis CHF 16’950.–. 121 g/km CO 2 -Ausstoss, Durchschnittsverbrauch 5,1 l/100 km, Energieeffizienzklasse B. Ø CO 2 -Ausstoss aller verkauften Neuwagen in CH = 153 g/km.


Parkschaden – was tun? Die Experten der TCS Autoversicherung beraten Sie. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMwMAPDivFQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro7XUSB5foutMViN4Noub_FQodxXQzc57ZG37cj-t5PFIBDwnvY4zssdrAzDBr8Jlwo0F5U2XoIvjnCzp0AbUdgYuxFMIpmOVmpdyH2jXYPq_3F7K5XC-AAAAA</wm>

Schon seit 16 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern die TCS Autoversicherung an. Heute vertrauen bereits rund 100’000 Versicherte auf unsere Erfahrung. Berechnen Sie Ihre Prämie

Bestellen Sie Ihren Ratgeber

In folgenden Fällen können Sie Ihre Versicherung wechseln: • Bei einer Neuimmatrikulation eines Fahrzeuges • Bei einem Fahrzeugwechsel • Bei einer Änderung der Deckung Berechnen Sie jetzt Ihre Prämie unter www.tcs-autoversicherung.ch/touring

Ratgeber Autoversicherung Praktische Informationen und Tipps rund um das Thema Autoversicherung

nline Je t z t O o der n e b e stell los kosten en* rlad h e r u nt e

* Solange Vorrat

Kontaktieren Sie uns für eine Offerte Per Telefon 0800 800 993

Online www.tcs-autoversicherung.ch/touring


Test und Technik | touring 35 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Treibstoffverbrauch | Praktische Verbrauchswerte im Alltag unterscheiden sich stark von den Werksangaben der Hersteller. TCS-Tests erhärten die Tendenz.

Optimistische Werksangaben

A

utofahrer erleben oft die unliebsame Überraschung, dass sich der durchschnittliche Treibstoffverbrauch ihres Fahrzeugs deutlich von den Werksangaben der Hersteller unterscheidet. Dieser Unterschied zwischen der Werksangabe für den Gesamtverbrauch und dem effektiven Verbrauch zeigte sich auch klar in den Fahrzeugtests des TCS. In der Praxis (etwa ���� km) liegt der Verbrauch um etwa � l/��� km über der Werksangabe.

Prüfstand entscheidet Dieses Resultat beruht auf ��� Tests von Fahrzeugen sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren, welche der TCS zwischen ���� und ����, also seit der Einführung des sogenannten neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), durchgeführt hat. In dieser Zeit (siehe Grafik) ist der Abstand auf �,� l gestiegen. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich war der Unterschied sogar leicht zu Gunsten des Gesamtverbrauchs. Eine Änderung bahnte sich ab ���� an, als die Hersteller, völlig legal, alle Messtoleranzen ausgenutzt und die Fahrzeuge (elektronische Steuerung, Reifen, Nebenaggregate) optimiert hatten. Während sich der Praxisverbrauch kaum veränderte, wurden die Werksangaben in Prospekten und Preislisten «optimistischer». Im ���� konnte schon ein Unterschied von �,� l/��� km festgestellt werden. Grundsätzlich könnte der aktuelle Unterschied von �,� l noch

etwas grösser werden, dürfte sich aber mit der Zeit stabilisieren. Man muss wissen, dass der NEFZ auch für den Grenzwert bei den CO�-Emissionen (��� g/km) herangezogen wird.

Gewinn von rund zwei Litern Diese von den Automobilisten wenig geschätzte Entwicklung kann jedoch eine erfreuliche Tatsache nicht verbergen: Zwischen ���� und ���� ist der bei den Fahrzeugtests gemessene Praxisverbrauch um �,�� l/��� km (siehe untere Tabelle) zurückgegangen. Die auf dem Prüfstand ermittelten Gesamtverbrauchswerte (–�,� l) bestätigen diese Tendenz. Mit einer Abnahme von mehr als �� pro Jahr ist die aktuelle Reduktion ungefähr

zweimal grösser als vor �� Jahren. Heute benötigt ein Auto �,� l/��� km, um ��� kg zu bewegen. Oder anders gesagt, ein um ��� kg erleichtertes Fahrzeug braucht � l weniger. Die CO�-Emissionen hängen direkt vom Verbrauch ab, der auch die Einteilung bei der Energieetikette beeinflusst. Autofahrer, die von einem über der Werksangabe liegenden Verbrauch enttäuscht sind, können sich in den EcoDrive Kursen des TCS zeigen lassen, wie mit der eigenen Fahrweise Treibstoff gespart werden kann. Eine interessante Tatsache ist, dass es Unterschiede zwischen dem Praxisverbrauch und den Werksangaben auch bei Elektrofahrzeugen gibt. Finanziell sind die Auswirkungen geringer, sie verändern aber die Reichweite. MOH/TCS MoBe

Neuer Zyklus in Sicht Reklame

Die EU und die UNO arbeiten seit 2008 am neuen WLTP-Zyklus (Worldwide Light Duty Test Procedure), der zu praxisnahen Messungen führen sollte. Der Haken ist, dass die erwarteten höheren Verbrauchswerte auch zu höheren CO2-Emissionen führen werden. Es gilt also zu klären, welche CO2Grenzwerte künftig dem neuen Zyklus entsprechen. Zum Beispiel indem dieser am Anfang neben dem NEFZ angewendet wird.

CHF 11’190.–

Kundenvorteil*

0, 0,8 8

Grafik TCS Visuell

2012

2010

2008

2006

2004

2002

2000

11,0 ,0

1998

l/100 km

1996

TCS-Praxisverbrauch kontra Gesamtverbrauch <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjWysAAAe-t3Ng8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ4CQQwFv6ib99putqWSnLucIPgagub_FVkcYtzMnGfNgR_343oejyLoLqZTI4qxBmKVIwYjC66poN2Q7tTgny6YYAK9FYGLZiPETSx6pTVtD3rH0PF5vb_OHuLTfwAAAA==</wm>

Der neue

ASTRA ACTIVE EDITION

FORTSCHRITTLICH. AUCH BEIM PREIS.

0,6 0,6 0,4 0,4

Mit attraktiver Vollausstattung zum Nettopreis von CHF 20’600.–.

1,1

0,9 0,9

1,0 1,0

0,8 0,8

0,8 0,8

0,7

0,,9 0,9

0,7

0,7

0,7

0, 8 0,8

0,7

0,4 0,4

0,3 03 0,

0,1 -0,1

0,1 -0,1

0,0 0,0

-0,1 0,1

0,2 0,2 www.opel.ch

-0,2 -0,2

Einsparung von rund 2 l/100 km in einem Jahrzehnt Vergleich ����/���� Jahr ���� Jahr ���� Effizienz-Fortschritt

Praxisverbrauch �,�� l/��� km �,�� l/��� km �,�� l/��� km

Werksangabe «Gesamt» �,�� l/��� km �,�� l/��� km �,�� l/��� km

*Preisbeispiel: Opel Astra Active Edition 1.4 ecoFLEX mit Start/Stop, 1398 cm3, 74 kW (100 PS), 5-Türer, Basispreis inkl. Swiss Pack Active Edition CHF 31’790.–, Kundenvorteil CHF 11’190.–, neuer Verkaufspreis CHF 20’600.–. 124 g/km CO 2 -Ausstoss, Durchschnittsverbrauch 5,3 l/100 km, Energieeffizienzklasse B. Ø CO2 -Ausstoss aller verkauften Neuwagen in CH = 153 g/km.


16 Erlebnistage inkl. Linienflug schon ab CHF 1’490.–

efstpreis bei Einmaliger Ti .05.2013: 31 Buchung bis CHF 400.– is b Sie sparen pro Person!

TOU 160513 d

Erlebnis Europa · Marokko · Atlantiküberquerung · Karibik

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0NgEAPhQskQ8AAAA=</wm>

Jetzt buchen und zum günstigsten Preis reisen! Raschentschlossene profitieren bei Buchung bis 31.05.2013 vom garantierten Tiefstpreis mit einem einmaligen Rabatt bis CHF 400.– pro Person.

von der Besatzung verwöhnen. Das angenehm warme Klima und viel Sonne machen diese Kreuzfahrt zu den schönsten Karibik-Destinationen zu einer Traumreise.

<wm>10CFWKoQ6AMBBDv2hLb3cdGyfJHEEQ_AxB8_8KhkM07WveujojvixtO9ruAlgJxbKoOUuNGdkNjEpzEFOC6CwJ7xbjzw_jq0AfzgsBUxcEljE4QPGVsELjfV4PsLSHDYAAAAA=</wm>

Reisedaten und Programm

Fr 06.12. Schweiz – Savona (Italien) Ihr Schiff: Die Costa Mediterranea Bequeme Fahrt mit komfortablem Schweizer Die moderne Costa Mediterranea wurde 2003 in Betrieb Reisebus nach Savona, Einschiffung und Begenommen und besticht durch ihren eleganten, italieniginn Ihrer Traumreise. schen Stil. Grösse: 86’000 BRT, 2’110 Passagiere, 1’057 Sa 07.12. Erholung auf See Kabinen (718 mit Balkon), 11 Passagier-Decks, 4 Restau- So 08.12. Malaga (Spanien) rants, 12 Bars, 4 Whirlpools, 4 Swimmingpools, Wellness- Mo 09.12. Casablanca (Marokko) center auf zwei Decks mit Fitnessraum, Sauna, Türkischem Di 10.12. Erholung auf See Dampfbad, Solarium. Jogging-Parcours im Freien, Theater, Mi 11.12. St. Cruz de Tenerife (Teneriffa) Diskothek, Casino, Internet-Ecke, Bibliothek, Shopping- bis 17.12. Atlantiküberquerung Center. Die italienische Reederei Linea Costa hat in der Mi 18.12. Bridgetown (Barbados) Schweiz viele begeisterte Stammkunden. Do 19.12. Castries (St. Lucia) Fr 20.12. Pointe à Pitre (Guadeloupe) Erlebnis Karibik Ausschiffung und Transfer zum Flughafen, Palmengesäumte Strände, schillernde Unterwasserwelten Rückflug nach Milano-Malpensa (Italien). und einmalige Landschaften warten auf Ihren Besuch. Sa 21.12. Milano-Malpensa (Italien) – Schweiz Geniessen Sie während der Atlantiküberquerung die vielen Ankunft frühmorgens in Milano-Malpensa, InsSchlossBella_206x141DeX3.pdf 1 25.03.13 16:02 Annehmlichkeiten des Traumschiffes und lassen Sie sich Rückfahrt mit CH-Reisebus in die Schweiz.

Therme, Wandern, Golf vor der Türe zur Bündner Herrschaft Das Hotel Schloss Ragaz *** liegt 200 Meter von der Therme entfernt, direkt am Golfplatz angrenzend. Thermen 3 Übernachtungen mit Halbpension CHF 540 Spezialangebot 3 Eintritte in die Tamina Therme à 4 Std. 1 Klassische Körpermassage à 45 Min. gültig bis 23. Juni 2013 Relax Tage

2 Übernachtungen mit Halbpension CHF 385 1 Willkommensaperitif 1 Eintritt in die Tamina Therme (à 4 Std.) 1 Klassische Körpermassage à 45 Min. und 2 Einzelsprudelbäder oder Solariumsitzungen in der relax · oase, 8.3.2013 - 26.1.2014

TCS-Rabatt Mitglieder des TCS erhalten einen Rabatt von CHF 5.– / Person / Tag.

CH-7310 Bad Ragaz Tel +41 (0)81 303 77 77 info@hotelschlossragaz.ch www.hotelschlossragaz.ch

An allen Orten bietet Costa Kreuzfahrten ein reichhaltiges Ausflugsprogramm an. Buchungen sind direkt an Bord der Costa Mediterranea möglich.

Im Delphi Super-Leistungspaket inkl.

Erlebnis-Kreuzfahrt, sämtliche Mahlzeiten an Bord, unvergessliches Unterhaltungsprogramm, Fahrt mit Schweizer Reisebus von der Schweiz nach Savona, Transfer in Pointe à Pitre vom Hafen zum Flughafen, Linienflug von Pointe à Pitre nach Milano-Malpensa in Economy Klasse, Fahrt mit Schweizer Reisebus von Milano-Malpensa in die Schweiz, sämtliche Hafen- und Flughafen-Taxen, Betreuung durch langjährige Kreuzfahrtenreiseleiter.

Malaga

Pauschalpreise pro Person in CHF Kategorie

Innen Classic Innen Premium Aussen Classic* Aussen Classic (Balkon) Aussen Premium (Balkon)

Delphi Normaler Sie Spezialpreis Pauschalpreis sparen bis 31.05.13 ab 01.06.13 1’490.00 1’860.00 370.00 1’590.00 1’990.00 400.00 1’790.00 2’090.00 300.00 1’990.00 2’270.00 280.00 2’140.00 2’460.00 320.00

* Sichtbehinderung Annullations- und Rückreiseversicherung ab CHF 59.–. Einzelkabinen-Zuschlag auf Anfrage. Nicht inbegriffen: Ausflüge, persönliche Auslagen, Getränke, oblig. Serviceentgeld (wird direkt Ihrem Bordkonto belastet).

www.delphitravel.ch

Ferien mit traumhaftem Blick über den „Lago Maggiore“

Das Hotel Bellavista liegt inmitten südlicher Vegetation, an einem sonnigen Hang über dem Lago Maggiore – eine herrliche Lage. Mini-Ferien-Arrangement

2 Übernachtungen mit Halbpension CHF 310

Vorteilhaftes Arrangement 4 Übernachtungen mit Halbpension CHF 600 7 Übernachtungen mit Halbpension CHF 1’015 Spezialangebot für Familien 7 Übernachtungen in 2 Zweibettzimmern mit jeglichem Komfort für 2 Erwachsene und 2 Kinder, mit Halbpension CHF 3‘122 Preisreduktion CHF 10.– pro Person/Tag vom 16.3. bis 27.4. und vom 28.9. bis 3.11.2013 TCS-Rabatt Mitglieder des TCS erhalten einen Rabatt von CHF 5.– / Erwachsene / Tag. Die Preise verstehen sich pro Person inkl. Frühstücksbuffet, Halbpension, Kurtaxe & MwSt CH-6574 Vira-Gambarogno Tel +41(0)91 795 11 15 info@hotelbellavista.ch www.hotelbellavista.ch


Test und Technik | touring 37 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Ein Mutant erobert die Stadt Peugeot 2008 | Der eng mit dem Kleinwagen 208 verwandte urbane Crossover ist eine neuartige Mischung zwischen Kombi und SUV. Er ist hübsch aufgemacht und erstaunlich dynamisch. Den ��� Kombi kann man vergessen, es lebe der Crossover ����! Als wichtiger Player im Kleinwagensegment setzt Peugeot mit modischen und vielseitigen Stadtautos neue Trends. Trotz seiner Bodenfreiheit von �� cm (��,� cm) und dem robusten Outfit im SUV-Stil ist der ���� im Prinzip nur ein höher gesetzter Kombi, verzichtet er doch auf Allradantrieb. In der Design-Sprache nennt man dies «Mischung verschiedener Welten».

Ausgesprochen vielseitig Man kann über die Zweckmässigkeit des Vorgehens streiten, aber der ���� ist zweifellos ausgesprochen polyvalent, und zudem hat er Stil. Die vom ��� übernommene Innenausstattung wirkt hochwertig, nicht zuletzt wegen der seidenartigen Verkleidung unten am Armaturenbrett und der modischen Polsterstoffe. Auch der Touchscreen und die hoch platzierten Armaturen stammen aus dem Stadtflitzer. Hier besitzen diese allerdings bläuliche LED-Einfassungen. Das Ambiente ist einladend, und auch hinten erfreuen sich die Insassen ausreichender Beinfreiheit. Sogar der Passagier in der Mitte ist gut aufgehoben. Der ausgekleidete Kofferraum ist geräumig und weist eine tiefe Ladekante auf. Das praktische Umklappsystem für die Rücksitze ermöglicht eine ebene Ladefläche. Der in den Topvarianten mit viel Chrom geschmückte Crossover gibt nicht nur optisch viel her. Das moderate Gewicht (max. �,� t) und das angepasste Fahrwerk aus dem ��� verleihen ihm eine ausgewogene Strassenlage. Auf kurvenreichen Strecken ist das Stadtauto

Der polyvalente, 4,16 m lange Crossover Peugeot 2008 ist zugleich Kombi und SUV.

wendig und stabil. Auch bei forscher Gangart neigt sich der Aufbau kaum. Der ���� macht Spass, besonders mit dem diskreten, aber kräftigen ��� PS-Diesel. Selbst der Dreizylinder mit �� PS erledigt seine Aufgabe korrekt. Ab dem zweiten Ausstattungsniveau sind beim ���� Klimaanlage und Touchscreen inbegriffen. Bei dem mit Allwetterreifen versehenen Modell Féline kommt ein elektronisches System dazu, das den Grip der Vorderräder dem Untergrund (Matsch, Schnee, Sand) anpasst, was ihn zum richtigen «StadtAbenteurer» macht . MOH

Reklame

chF 9’700.–

Kundenvorteil*

Technik: Crossover; 5 Plätze; Länge: 4,16 m; Kofferraum: 350-1194 l Motoren: Benziner 82/120 PS, Diesel 68/92/115 PS; 5- und 6Gang-Getriebe; Frontantrieb; Verbrauch ab 3,8 l/100 km, 98 g CO2/km Preis: 19 900 Fr. (1.2 VTi) bis 33 300 Fr. (e-HDI 115 PS Féline). <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjWysAQA7dtwQQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ6FQAwEv6iXba_lWk4SHEEQfA1B8__qvcMhRmwyO9vWreBlWfdzPTqDVamKiUdnbwXeusIL_zdUQsB1RmgTF9jHJxg4gBwOQUki4aQTVcvJNbmOQo43pDzX_QMMSaLDgAAAAA==</wm>

Auch für kleine Parklücken

Zafira Tourer aCTiVe eDiTioN

FamilienFreundlich. auch beim Preis. Mit attraktiver Vollausstattung zum Nettopreis von CHf 29’700.–.

tem vorne und hinten einen Mindestabstand von 30 cm. Es ist eine echte Hilfe bei heiklen Parkmanövern, und beim Wegfahren braucht man sich ebenfalls keine Sorgen zu machen. Der Assistent fädelt das Fahrzeug souverän MOH wieder aus der Parklücke aus.

www.opel.ch

Bilder zvg

Der als Option (400 Fr.) beim Peugeot 2008 angebotene automatische Einparkassistent bringt auf den ersten Blick nichts Neues. Nur theoretisch, denn im Gegensatz zu den übrigen derartigen Systemen gelingt es ihm, den Wagen in die kleinstmögliche Lücke einzuparken. Zu diesem Zweck muss man auf dem Touchscreen nur die gewünschte Strassenseite angeben. Hat er einen passenden Platz gefunden, verblüfft der «Park Assist» den Fahrer mit einem Parkmanöver, das viele kaum selbst auszuführen gewagt hätten. Gemäss Hersteller toleriert das Sys-

Der neue

*Preisbeispiel: Opel Zafira Tourer 1.4 Turbo ECOTEC® mit Start/Stop, 1362 cm3, 88 kW (120 PS), 5-Türer, Basispreis inkl. Swiss Business Pack Active Edition CHF 39’400.–, Kundenvorteil CHF 9’700.–, neuer Verkaufspreis CHF 29’700.–. 144 g/km Co 2 -ausstoss, Durchschnittsverbrauch 6,1 l/100 km, Energieeffizienzklasse C. Ø CO 2 -Ausstoss aller verkauften Neuwagen in CH = 153 g/km.


touring shop www.touringshop.ch

Das Lagerfeuer für den Garten

Für ein echtes BBQ braucht es einfach echtes und offenes Feuer, Kohle und Rauch! Es ist ja nicht nur das Resultat – in diesem Fall die gegrillten Köstlichkeiten – worauf es ankommt, sondern auch oder sogar vor allem deren Zubereitung. Das Zeremoniell und der damit verbundene Spass. Grillen soll ja nicht bloss Nahrungszubereitung sein, sondern ein Vergnügen, das man mit Freunden teilt und mit welchen man die dazu nötige Zeit geniesst. Der neue Feuergrill ist die perfekte Kombination von Feuerstelle und Grill. Über der Feuerschale aus hitzebeständigem Stahl baumelt ein Rost aus Edelstahl, welcher nur darauf wartet, mit saftigen Steaks belegt zu werden. Das in die Glut tropfende Fett der Fleischstücke macht Appetit, erzeugt Lagerfeuerromantik und das offene Feuer ist auch für Auge wie Seele ein Genuss. Das LAGERFEUER steht auf drei stabilen Beinen und hält das Feuer vom Boden fern. Abmessungen: 120/42�64 cm (H�Ø) Rost: 55 cm (Ø) Gewicht: ca. 9,5 kg

r ot f ü b e g An se r g - Le n i r u To

tt a b a R 40%

LAGERFEUER mit langen Beinen inkl. Schutzhülle Abmessungen: 154/75�64 cm (H�Ø) Rost: 55 cm (Ø) Gewicht: ca. 13,5 kg

197.40/Set

Set bestehend aus: Lagerfeuer mit kurzen Beinen Schutzhülle Regulärer Preis ./. 40% Leser-Rabatt

statt 329.–/Set

Bestellcoupon Set Set

Fr. 259.— Fr. 39.— Fr. 298.— Fr. 119.20

Fr. 178.80/Set

Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 15.80 Versandkosten:

LAGERFEUER mit kurzen Beinen, inklusive Schutzhülle Fr. 178.80/Set LAGERFEUER mit langen Beinen, inklusive Schutzhülle Fr. 197.40/Set

Einsendeschluss: 8. August 2013 Lieferung solange Vorrat statt Fr. 298.–/Set (Art.-Nr. 90110.70 statt Fr. 329.–/Set (Art.-Nr. 90110.60)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


Anzeige

IMMER LEUCHTENDE LATERNE

NEU ✔ ✔ ✔ ✔ ✔

Diese Laterne lässt Sie NIE im Stich. Sie eignet sich besonders für:

Camping im Haus (bei Stromausfall) im Garten Angeln er! m m i t r e i n Funkdtbiaor via Strom-Adapter Notfälle Aufla urbel K

ll mit Handoder manue

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOwMAQATVNwAw8AAAA=</wm>

en 12 LEDs geb ng unden la 100'000 St ab! helles Licht

<wm>10CFWMOw7CQAwFT-TVe_4ELy5RuihFRO8GUXP_Ci0dxXQzcxwVAz8e-_ncryLgKekbkhXJQWil6oDfCq6uoN1pMZ3G_PMFAU6glyNwUW-qRAqjM2fT1qFXDRuf1_sLLLrD4IAAAAA=</wm>

Ausgestattet mit 12 langlebigen LEDs (Leuchtdioden) gibt diese batterielose Laterne für bis zu 100'000 Stunden helles Licht ab. Und zwar immer, egal wo Sie sind, denn sie lässt sich durch manuelles Kurbeln oder via StromAdapter aufladen. Ihr zeitloses Design in den Farben schwarz und silber vereint alte Laternen-Romantik mit praktischer Funktionalität. Sie ist mit einem klappbaren Griff zum Tragen oder Aufhängen ausgestattet und lässt sich dank federleichtem und zugleich stabilem KunststoffMaterial überall leicht mitnehmen. Drei verschieden starke BeleuchtungsStufen lassen sich per einfachen Knopfdruck je nach Licht-Bedarf einstellen. Diese Kurbel-Laterne ist nicht nur äusserst nützlich, sondern auch als Deko-Leuchte in jedem Haushalt, Wohnmobil oder Garten eine echte Bereicherung. Sichern Sie sich jetzt Ihr/e Exemplar/e!

SUPER PRAKTISCH Diese Laterne lässt sich auch mit der Handkurbel aufladen. 1 Minute kurbeln ergibt eine halbe Stunde lang kraftvolles Licht!

Gleich mitbestellen:

Bestellschein

DIE LAMPE, DIE IMMER LEUCHTET !

JA, ich will jederzeit und überall sicher sein, genügend Licht zu haben – und das auch ohne Strom. Deshalb bestelle ich gegen Rechnung (10 Tage) + Versandkostenanteil (Fr. 5.90) wie folgt:

GIBT KRAFTVOLLES LED-LICHT AB !

FUNKTIONIERT IMMER MITTELS BATTERIE ODER HANDBEWEGUNG!

Anzahl

Artikelbezeichnung

Art. Nr. Preis in Fr. Total (Anzahl x Preis)

Kurbel Laterne inklusive Adapter 2103

59.00

Dynamo/Batterie Taschenlampe

14.80

❏ Herr ❏ Frau

2113

251-36

Name:

Diese LED-Taschenlampe funktioniert mit Batterie oder durch Handbewegung. Sollte die Batterie mal leer sein und Sie brauchen dringend Licht, dann genügt es, den Griff mehrmals zu drücken. Zeitgleich erstrahlt dann kraftvolles LED-Licht ! Eine Taschenlampe, die Sie nie im Stich lässt. Gehört in jedes Auto und in jeden Haushalt. Mit Tragschlaufe.

Trendmail AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen

Tel.: 071 634 81 21 • Fax: 071 634 81 29 • www.trendmail.ch

Vorname: Strasse/Nr.: PLZ/Ort:

Einsenden an: TRENDMAIL AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen TG


Ferien in Italien Thermalbäder und Wellness ABANO - MONTEGROTTO TERME (40 Km von Venedig) Tel. 0039 049 793 522

www.continentaltermehotel.it Gebührenfreie Servicenummer:

00 800 - 210 999 00

Adria <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE1tAAAwFqsBw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXMsQ7CQAyD4SfKyc45JeFG1K3qULHfgph5_4mWjcHDL33yto1o-O2x7s_1GASUllIwhxdbLTkEb-ED8nKw39kZJ3D8cUOABczLGGRekzDdTDkDZ_TrYZJKqH1e7y9Bpxk2fwAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExNgMAcn_g0w8AAAA=</wm>

<wm>10CFWLuw6EMAwEv8jR-pXEuER0iALRpzldff9fXaCjWGm0mtn39IJn63Zc25kMWKduZlpTAoWtuae3whqtJYRdwLqwosuU4pUQHBzAuB2CEPtAkE6oo1odM5Pn0wnl9_n-AQAIQsCDAAAA</wm>

Adriaküste, Rimini, Italien Tel. +39 0541.720136

nur 20 Meter vom Strand!

SONDERANGEBOT FÜR PFINGSTEN vom 4. Mai bis 15. Juni ALLES INKLUSIVE und FÜR KINDER KOSTENLOS! ¤ 310 pro Woche pro Person, Halbpension ¤ 270 kostenlose Benutzung von Fahrrädern, WI-FI Service, Panoramalift, eingezäunter Parkplatz, Zimmer mit Ausblick aufs Meer, Duschkabine, Klimaanlage. Reiches Frühstücksbüffet (süß und salzig),Mittag- und Abendessen mit Menüwahl (Fisch und Fleisch), Meeresfrüchtespezialitäten, hausgemachte Nudeln.Jeden Sonntag Aperitif auf der Terrasse! www.hotelgianfranco.it <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMAIAo1uYRA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMKw7DQAwFT-TVe_6s1jWswqKCKtwkKu79UZWwgmEzs-8VAzfP7XVs7yLgS5bHhJauHDSv4IB6wWEK2oOhhpyef7ogwAT6cgQusGaIqjB7kk27Dn3XOr7n5wc1Jrx7fwAAAA==</wm>

5 Thermalschwimmbäder mit modernem SPA. Kurabteilung im Hotel für Fangotherapie, Inhalationen, Heilmassagen. Physiokinesitherapiezentrum, BeautyFarm. VP ab € 76,50 pro Tag - 7 Tage mit 6 Thermalkuren ab € 858,00. “Wochen für die gute Figur”, “Entspannender Urlaub”, “Open-Air” Wochen mit Nordic Walking und Bike. Sonderangebote für Golfspieler. Als TCS-Leser erwartet Sie, bei Ihrer Ankunft, eine kleine Überraschung.

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0MgcAK9uLAw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMKw5CQRAETzSb7vlkdhlJnntBEPwYgub-ChaH6JSp6vOsGPjtetwex70I-JTpQc3ShUGmldsITbWCfgHahW5QevpfIQhwAb0dgYpm00WXBJsxm7Yfetfw8X6-PibbBoKCAAAA</wm>

Queen Mary ★★★ Sup. Tel. 0039-0541/961178

Ambasciatori ★★★ Sup. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbU0MQAAtrimxQ8AAAA=</wm>

Tel. 0039-0541/963198 <wm>10CFWMIQ5CQQwFT9TNe22Xdqkk3_0gCL6GoLm_IotDjJuZ86w58ON23J_Howh4SvpcjtJcg-YVa1gUnKGgXUk1Dab_2YIJLqC3I3BhNCGqMq0tL03bh941dHxe7y-qXBf2fgAAAA==</wm>

Lido ★★★

URLAUB ZUM 50%

Tel. 0039-0541/954273

CATTOLICA (Adria, Italien)

Neuheit 2013: neues Wellness Center. Alles inklusiv ab ¤ 39,00 pro Person, 3/4 Person 50%. Schwimmbad, Garage, Familienleitung. Wir vermieten Wohnungen. Hotels & Residence www.tombarihotels.com

(Adria, Italien) Tel. 0039-0541/26752 IMPERIAL BEACH HHHH RIMINI www.hotelimperialbeach.it • info@hotelimperialbeach.it

Direkt am Sandstrand, romagnolische Küche, Wellness Center, Fahrräder zur Verfugung. Moderne Zimmer mit jegl. Komfort und Meeresblick. Angebot: Halbpension, Abendessen serviert mit– große Menüauswahl mit Fleisch und Fisch € 40.00; Vollpension, Mittag –und Abendessen serviert mit – große Menüauswahl mit Fleisch und Fisch € 48.00. Preise am Tag pro Person im Doppelzimmer. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbU0sQAAhDB9yw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMqw7DQAwEv8inXT_ScwyrsKigCj9SBef_UXthBQNWmp19r2i4eW6vY3sXAe_SPdJ7ac9G83JtwXwUnKmgrWSYqQN_viDABMZ0BC7MQUio2DIsf8NmYcw3tF2f8wvu6XDBgAAAAA==</wm>

PRIVATSTRAND l Roxy & Beach ote ANGEBOTE: KINDER GRATIS ★★★ HV.le Carducci, 193 - CESENATICO - Tel. +39 0547.82004 - www.hotelroxy.net

Italienische Riviera DIANO MARINA/BLUMENRIVIERA (IM) Direkt am feinsandigen PRIVATSTRAND.

Privatparkplatz. Balkon zum Meer, Klimaa., Sat-TV, Wi-fi. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExMgAABuuYIw8AAAA=</wm>

T. +39/0183.404515 Fax .405503 info@hotellabaia.it <wm>10CFWMqw7DMBRDvyiRfR_NTQOrsmpgKr9kGt7_ozVlBZaOZB8fx_CKO9v-Ovf3IGBRwswEQ6JXsRZ6UdVAQx-guIC6kri6hQ-lwMEO5JwUsIgnOYGa9JbUeZBTRqu_z_cPrIXqSIMAAAA=</wm>

www.hotellabaia.it

Dir. am Privatstrand., ruhig, gr. Park, Schwimmb., priv. Parkplatz. BLUMENRIVIERA Frühst.- u. Salatbuff., Menuwahl. Suites u. Zim. m. jed. Komf., meist. HOTEL EDEN PARK Balk. m. Meerbl. Klima, WiFi-Zone. Ganzjährig geöffnet. www.edenparkdiano.it - info@edenparkdiano.it I-18013 DIANO MARINA Tel +39.0183.403.767 - Fax +39.0183.405.268 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwMgMAioFOdQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro13Ych5ToutMViN4Noub_FQodxXQzc56rN_y4H9fzeCwCnpLeobE0rfmYmsuiZUzzBVUqaDeGDQYZf4mggxOo7QhUlMUQC9FZPrxo-1C7Rm-f1_sLiFyTdIMAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0tQQANlbdHQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTes-r-GpYhUUBVfmRKLj_R9WVFQybmeMoNfx47ud7f5UDkZYRQ6OYo1HJrYJNCHmBFOH9gQyRW_e_xCD4AOZyDDRqIi3Cus9UTO_rMFcNts91fwH8kVWngwAAAA==</wm>

AM MEER OHNE ZWISCHENSTRAßEN ★★★

Strand Getränke ● Aquapark ● Schwimmbad ● Miniclub ● Wi-fi usw. ● ●

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwMgUAMNBH7A8AAAA=</wm>

Familienund Meer! Angebote

San Giacomo CESENATICO - ADRIA www.dalmohotels.com Tel. +39 0547.86617 Fax .86674 <wm>10CFWMOw7CMBAFT7TW27cfbFyidFGKKP02iJr7V2A6iulmZt9nNPx4bMe1nVMB79I9wJjso2lE-nS28HCzCVIJtbvm18kR-dcIAjqAWo6AQi1N8SFk3eCltg61alh7P18fPaf2FIQAAAA=</wm>

F ä h re n n a ch :

S A R D IN IE N

CATTOLICA (Adria/Italien) Tel. +39 0541/963101 HOTEL BEAURIVAGE ★★★★

• Klimaanlage •Direkt am Strand • Formel alles Inklusiv • Whirlpools • Wellness Center SPA Entdecken Sie alle Angebote • Parkplatz/Garage auf unserer Website www.hotelbeaurivage.com • Wi-Fi free

Schifffahrt, Fähren TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. (s13)

★★★★

Michelangelo

K O R S IK A

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbU0MQEAr3zLwg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ4CQQwFv6ib97qvyZZKcu5yguBrCJr_V2RxiHEzc54VAz_ux_U8HkVAy5YipfKVg1MVHHAVxHRw3kjJg84_3RBgAr0dg4zZhGnazA6pOfehdw0fn9f7CwbysEp_AAAA</wm>

NEU: Wunderschöner Pool immer an der Sonne!!!

E LBA

www.mobylines.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0NQEAiypsYw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ7CQAwEX-TTem1HZ1yidBEFoneDUuf_FRwdxUhbzM5xVAz8uO-P1_4sBXzKdM_wYurIbRahg1uBxHfaDWmhboE_XRDQBHo5AgrRSDEXRgPRaqvQ6w2O631-AEzLMRF_AAAA</wm>

Abruzzen Moderner Neubau, DIR. AM MEER, sorgfältige Atmosph., HOTEL ★★★ 50 Zi. m. Balkon, A/C, Tresor, Sat-TV, Phön. WiFi. CONTINENTAL Klimat. Speisesaal, Bar, TV, Lift, gr. Garten, Parkplatz, I-64019 TORTORETO LIDO Privatstrand, ausgew. ital. Küche m. Menüwahl. ABRUZZEN, MITTLERE ADRIA Bes. u. Dir. Fam. Consorti, dtspr. Tel.+Fax 0039/0861.787020 www.hcontinental.com

VP ab € 50,-

Stra nd und Rad ver leih inbe grif fen!

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYxNAYAxtFrDA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMuw6DQBADv2hP9j5gL1siOkSB6K-JUuf_q0A6JLsZebxtFQ3_Lut-rkcR8JR0c1pp9tZ9msutBWbPosIV1BeDFlPYQxAE2IFxT-QKfDCEkNCBHoN6H1yMRLbv-_MD0728HoEAAAA=</wm>

D IE MOBY Lines Europe - WIESBADEN Tel. +49-611-14 020 www.mobylines.de info@mobylines.de

FREUNDLICHEN

F ÄHREN

CRUISE & FERRY CENTER AG MERENSCHWAND Tel. 056-6757590 info@ferrycenter.ch


Publireportage

Familienwochen in Algund/ Meran

Hotel Sonnenhof****, Grän

Sie wohnen in geschmackvoll eingerichteten Zimmern, ausgestattet mit jeglichem Komfort und umsorgt von herzlichen Gastgebern in familiärem Ambiente. Kulinarische Köstlichkeiten. Hallenbad, Sauna, Physiotherm-Infrarotkabine, Ruheräume usw. Familienwochen (1.6.– 3.8.2013) 7 Übernachtungen ab € 469,– p.P.

IM ANGEBOT ENTHALTENE LEISTUNGEN • 1 x Aperitifempfang • täglich gratis Kuchen und hausgemachter Apfelstrudel • 1x kaltes Vorspeisenbuffet • 1x Grillabend oder Themenmenü • 1x freier Eintritt ins Schwimmbad Algund • 2 Stunden freier Eintritt in die Therme Meran

Kinderpreise bei Unterbringung im Elternzimmer (ab 7 Tage): • 0–3 Jahre inkl. Verpflegung: € 0,– • 4–11 Jahre inkl. Halbpension/Tag: € 15,– • 12–15 Jahre inkl. Halbpension/Tag: € 35,–

Aktiv sein, Wellness und feinstes Essen geniessen. Erleben Sie den herrlichen Bergfrühling im Tannheimer Tal. Der Sonnenhof liegt ruhig am Fuße des Wandergebietes Füssener Jöchle und bietet neben kulinarischen Genüssen auch geführ-

Hotel Laurin ***plus Fam. Nussbaumer Rosengartenstr. 6 I-39022 Algund bei Meran Tel. +39 0473 44 85 89 Fax +39 0473 22 19 40 info@hotellaurin.com www.hotellaurin.com

te Bergwanderungen auf die umliegenden Gipfel. Nur 2 Stunden von St. Gallen. Alpenblüte geniessen Schnuppertage So–Do ab € 292,– p. P. im DZ Frühlingswanderwochen ab € 514.– p. P. im DZ Hotel Sonnenhof**** Familie Müller Füssener-Jöchle-Strasse 5 A-6673 Grän Tannheimer Tal/Tirol Tel. +43 5675-6375 post@sonnenhof-tirol.com www.sonnenhof-tirol.com

Ankommen und zuhause sein… Atmosphäre pur, leichter Luxus im alpenländischen Stil. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Naturregion, in der sich eine gigantische Bergwelt, glasklare Seen und unberührte Wälder mit vielfältigen Sport- und Freizeitaktivitäten, internationalem Kulturangebot und viel Tradition begegnen. Das Boutique-Hotel Zugspitze mit 4-Sterne-Superior bietet Ihnen Luxus, Behaglichkeit und stilvolle Gemütlichkeit, Wohnkultur im Landhausstil, bodenständige Frischeküche und vor

allem einen SPA-Bereich, in dem man den Wellnesstag so richtig geniessen kann. Eine entspannte Basis um bei Sport und Spass die Natur zu geniessen, oder um sich ganz in unserem Verwöhn- und SPA Angebot zu regenerieren. Bekannt sind wir für unsere ausgezeichnete Küche mit regionalen und saisonalen Spezialitäten und mit dem Credo von «slow food» ist es uns ein Anliegen, Sie mit hochwertigen heimischen Produkten zu verwöhnen. Das besondere wollen… nur für mich • 4 Übernachtungen in gemütlichen, eleganten Zimmern im alpenländischen Stil im Hotel Zugspitze • reichhaltiges Zugspitze-VitalFrühstücksbuffet • Nachmittagsjause mit Kuchen, regionalen Schmankerln, Kaffee, Tee, Mineralwasser • bereitgelegter Bademantel für die Zeit Ihres Aufenthaltes • Benutzung unseres «AllmWell»SPA mit Schwimmbad, finnischer Sauna, Sanarium, Dampfgrotte, Erlebnisdusche, Whirlpool, Fitnessraum im DZ «Alpenrose» € 398,– p. P. im DZ «Edelweiss» € 438,– p. P. im Einzelzimmer € 456,– p. P.

Hotel Zugspitze ****Superior Klammstrasse 19 82467 Garmisch-Patenkirchen, Bayern, Deutschland Tel. +49 (0)88 21-90 10 Fax +49 (0)88 21-90 13 33 info@hotel-zugspitze.de www.hotel-zugspitze.de


42 touring | Freizeit und Reisen

Bilder zvg, Bü

Nr. 9 | 16. Mai 2013

Der Strand mit rotem Kliff in Kampen, der nord- wie südwärts zu langen Spaziergängen einlädt, gespickt mit den legendären Strandkörben.

Kontrastreiches Sylt | Fast 40 Kilometer Sandstrand, mächtige Wanderdünen, FKK-Strände, angesagte Restaurants und wilde Partys: Deutschlands populärste Insel wird von den Touristen heiss geliebt – auch im Winter. Christian Bützberger

Nicht nur das Klima reizt

H

ermann Hesse, Stefan Zweig und andere Künstler zog es schon in den ��er-Jahren nach Sylt. Der verstorbene Playboy Gunther Sachs und seine damalige Frau Brigitte Bardot rissen die Nordseeinsel Ende der ��er-Jahre aus dem Dornröschenschlaf und verhalfen Sylt zu internationalen Glamour. Sylt, die Promi-Insel. Das ist in vielen Köpfen noch immer eine Klischee-Vorstellung. Aber von den ��� ��� Touristen, darunter waren ���� auch ���� aus der Schweiz, die jedes Jahr ihre Ferien auf Sylt verbringen, sind nicht alles Promis und Millionäre.

Die Strände und die Körbe Viele Gäste kommen der Strände wegen auf Sylt. Von Hörnum im Süden bis hinauf an den Ellenbogen im Norden misst der längste genau ��,� Kilometer. Da lassen sich natürlich Spaziergänge unterschiedlichster Dauer machen. Es muss ja

nicht alles an einem Tag sein. Ein Päuschen zu Kaffee und Kuchen im «Sansibar», einem beliebten Strandrestaurant, gehört zu Ferien auf Sylt. Zum süssen Nichtstun laden die blau-weiss gestreiften Strandkörbe ein. �� ��� von ihnen warten in der Hochsaison auf Erholungssuchende. Nicht wenige schätzen Sylt als Feriendestination auch im Winter. Das Reizklima mit der salzhaltigen Luft ist angenehm erholsam.

Mit dem Velo unterwegs Heute steht eine E-Bike-Tour von List nordwärts am Königshafen vorbei durch das Listland im Norden der Insel auf dem Programm. Gästeführer Rolf Paulsen, ein pensionierter, drahtiger Marineoffizier erzählt auf der Fahrt durch das rund ���� Hektar grosse Listland, dass dieses einer ��-köpfigen Erbengemeinschaft

Eines der stattlichen, reetgedeckten Friesenhäuser in Keitum.


Freizeit und Reisen | touring 43 Nr. 9 | 16. Mai 2013

gehört und seit ���� unter Naturschutz steht. Insgesamt elf Naturschutzgebiete haben die Sylter in ihrer einzigartigen Dünen- und Heidelandschaft ausgeschieden. Seit ���� ist das Wattenmeer vor Sylt auch Unesco-Weltnaturerbe. Eine Wattwanderung mit dem enthusiastischen Rolf Poulsen ist ein Erlebnis. Wenn er den Spaten in den Sand bohrt und nach einem Wattwurm sucht und dann dessen Lebensgewohnheiten erzählt, mutiert jeder Teilnehmer zum überzeugten Landschaftsschützer und Sylt-Liebhaber.

Keitum – das alte Sylt Keitum gilt als «schönstes Dorf» auf Sylt. Das ursprünglichste ist es auf jeden Fall. Mit Strohschilf bedeckte alte Friesenhäuser sind hier zuhauf zu sehen. Silke von Bremen, seit Jahrzehnten auf der Insel verheiratet, leidenschaftliche Sylterin und selbst während Jahren Leiterin des dörflichen Heimatmuseums, erzählt jahrhundertealte Geschichten von Seemannsfamilien derart spannend, als ob sie sich vor zwei Tagen abgespielt hätten. Da ist auch viel von Armut zu hören, von jahrelangen Abwesenheiten der Seemänner, wie starke Sylter Frauen sich energisch dem Leben stellten. Sie hat der Journalistengruppe auch die ��� Jahre alte Kirche Sankt Severin nähergebracht und auf dem Friedhofrundgang die Gräber von «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein und des Verlegers Peter Suhrkamp gezeigt. Die Buchautorin Silke von Bremen bringt mit ihrer «Gebrauchsanweisung für Sylt» Fremden die Insel und Gewohnheiten ihrer Bewohner auf witzige Weise näher (www.piper.de). Lesenswert.

Der Leuchtturmwärter Wie die Strände, die Körbe, die Dünen und das Wattenmeer, sind auch die Leuchttürme auf Sylt eine Touristenattraktion. Wir sind auf den ��,� Meter hohen in Hörnum gestiegen, haben den Rundblick über Sylt und Meer inklusive der Insel Föhr genossen. Gespannt folgten alle den Ausführungen des Leuchtturmwärters Knut, einem pensionierten Seemann. Und dabei erfahren, dass von ���� bis ���� ein Stockwerk des im gusseisernen Turm als Schulzimmer genutzt wurde. Heute kann man sich dafür trauen lassen.

Die Küsten schützen Bis dass der Wind ihn wieder verweht, den Sand. Mit Sandaufspülungen werden jährlich eine Million Kubikmeter Sand vom Meer auf den Strand verschoben um den permanenten Erosionspro-

Mit dem Velo und Natur- und Landschaftsschützer Rolf Paulsen (Mitte) durch das Listland pedalen, ist ein ebenso spannendes Erlebnis wie der Spaziergang durch Keitum mit Silke von Bremen. Im Bild unten erklärt Knut, der Leuchtturmwärter, die Geschichte des Hörnumer Leuchtturmes.

KOMPASS � Anreise: Railtour und Air Berlin bieten vom 18. Mai bis am 12. Oktober einen Direktflug Zürich–Sylt mit einer Embraer E90/112 Plätze. Preise zwischen 195–395 Fr. pro Weg, je nach Verfügbarkeit. � Bewohner: Auf Deutschlands populärster Insel leben 19 300 Einwohner, Tendenz abnehmend. Im Juli und August machen bis zu 120 000 Touristen Ferien auf der Nordfrieseninsel. � Restaurants: Vom beliebten Fischbrötchen über den Schnitzelwirt, etwa der Schweizer Pius Regli im «Manne Pahl» in Kampen, bis zur «Alten Friesenstube» (www.altefriesenstube.de) in Westerland ist alles zu haben. � Unterkünfte: Sieben Campingplätze, Gästezimmer, Ferienwohnungen und Tophotels wie etwa das A-Rosa in List (www.a-rosa.de/sylt. � Literatur: Sylt, Dirk Thomsen, Michael Müller Verlag, ISNBN 9783-89953-725-3. � Veranstalter: Infos und Buchungen via alle Reisebüros und Bahnhöfe sowie www.railtour.ch/sylt oder Telefon 031 378 01 01 und natürlich www.sylt.de.

zess aufzuhalten. Kampens Strandchef Greg Baber erzählt, dass sich dieser sechs Millionen Euro teure Aufwand lohne, rechnen Fachleute doch, dass Sylt in �� Jahren umfangmässig kleiner sein wird als heute. Rückläufig ist seit Jahren auch die Einwohnerzahl. Junge Sylterinnen und Sylter können sich, ähnlich wie in Gstaad oder St. Moritz, die teuren Mieten nicht mehr leisten, vom eigenen Haus ganz zu schweigen. Sie ziehen deshalb ans Festland, das seit dem �. Juni ���� über den Hindenburgdamm verbunden ist. Der Bau dieses Dammes war ein Versprechen und Voraussetzung, damit sich die Sylter bei der Volksabstimmung von ���� zu Deutschland und nicht zu Dänemark be� kannt haben.


Ferien in Italien

RICCI HOTELS - 10 GUTE GRÜNDE FÜR EINEN URLAUB BEI UNS: SCHWIMMBÄDER MIT KINDERZONE

SONDER- UND GRATISANGEBOTE

NEU GESTALTETE HOTELS

FAMILIEN-ZIMMER

MINICLUB UND ANIMATION

ALL INCLUSIVE <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0NAAAlittAA8AAAA=</wm>

GESCHMACK UND AROMEN

Oberitalienische Seen

PARKPLATZ UND GARAGE

<wm>10CFWMMQ7CQAwEX3Sn2dghZ1yidBEFoneDqPl_RY4OaadZze5x5Nr5cdvvz_2RAh9tuIfIZUSXWWqjs0ViaEF2Fe4KG5c_v7GigJpO44zqbN2aVDglmw8111j_vN5fGPTfjYAAAAA=</wm>

... GLÜCKLICHE ELTERN

WASSER-WELLNESS

CESENATICO – ADRIAKÜSTE – ITALIEN

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbYwNgQADCtJ2Q8AAAA=</wm>

Tel. 0039 0547 87102 - Fax 0039 0547 87500 - info@riccihotels.it

<wm>10CFWMsQrDMBBDv-iMdPLF53os2UKG0t1L6dz_n-p0K0gIHg8dx4iCX-_7-dwfg0BNy6oUh2cvVF1bVLcYdG8O-g1dTVuw_fmGADswL8dWvE10Eyw0I2PSr4fFRET5vN5fbNHY2oAAAAA=</wm>

Alle Angebote finden Sie auf www.riccihotels.it

Ferien in Österreich <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMQEAkjuXyQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMuwrDQBADv-gOaR_xbbY07kyKkH6bkNr_X9mXzoUGBCPte3rHP-v2-mzvJGCjDfOHWcqITrUM7W6qCUMIqE8KwWWRuPkNDgZQ02m4ehR5sUkUfBR1PtRcQ_rx_Z2jEUVlgAAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAx07UwsjS1NAUAOpNk2Q8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTrn1OzjWMwqKAKNykKu7_UXVlAcNm5jjSG_5s-3nvVxLoiwwND08d0Wg9uzZnrAnqUNBeCF9pQXv4AgcDqOkIKDoKIb4ItEAUbR5q1tD2fX9-DdQif4AAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMgYAtwmpAQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXMoRJCMQxE0S9KZzdp2pRI5rk3CAYfw6D5fwXFIdadveeZ3vDb9bg9jnsS6CHRfailxmq0nvEFtnrCdCpoF8In-1T-eYGDC6htBCY6ixAfYqNWaNF2ofYbbO_n6wOjmCBXgAAAAA==</wm>

W O H L T U E N D

G E N U S S R E I C H

N A T Ü R L I C H

JUFFING Hotel & Spa ★★★★ Superior

TOP-ANGEBOT

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUyMAAAU5KfrQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU3NAQAb1FIxQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXMMQ7DMAwDwBfJIGU5lqsxyBZkKLprKTrn_1OcbgHJ7cB9j1bw37odn-0dBMzFrXUy1EdhtfAJLGCkgvWFQRJ98YcWNHAAeRuBCZlwmdWeuvRkvR8SY0bL-f1dAco7PX4AAAA=</wm>

4ÜN(SO-DO) inkl. ¾Pension

ab €316,- p.P.

☎ +43 5376 5585-0 www.juffing.at

<wm>10CFWMuw7CQAwEv8inXT9ODi5RuogCpXcTUfP_FRwd0mw3O8dRMfDbfX-c-7MIeEp6KFCa26B52RwZ8ILDFbQbg2aaE3--IMAN6OUI_EszhCqOxrSmrUKvN3S8r9cHyUCCxIAAAAA=</wm>

Thiersee Tirol (4 Std. von Zürich)

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0sAAA5ZKtFw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ6DQAwEX-TT2l7DOS4RHaJA9NdEqfP_KpCOYqUZabTbVtHw37Lu53qUAuzSyUQv69nUWbQWmnOBlgb1l5IKC_dHLwhoAuNuBBTLcYGH-Dxi4iX3w1D6BG_f9-cH1-uA44AAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYwNgQAtHpa1w8AAAA=</wm>

<wm>10CFVMOw6AIBQ7EaTvJyCjYSMOxp3FOHv_SZ6bQ5s2_fReLeLD1vazHZUAzSGrQKhyLp46wcAMkpVUzDSn9KuGmVMBhnemCeAxhWhQG6Us0_jD8DU4Ptf9AgOuZqN7AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0NQEAVhzD1Q8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT-rzn2DWswqKAqvxIFNz_oyZllXbIaLTbVqPhx3Pd3-urFGBIcOhg9cimxlrQwl0LBu9QeyBJLEn_6wUDmsC8G8E1n0hhF_XpEVPtfrgcDb19jvML0CM6PYAAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTWzMAcAJCUr_A8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDlGTHrsYiW9ChyK6l6Jz_T7G7deBw4JHHEbXgl-f-Ovd3EPAu3WvrW2gfheYxRlFqC1SYgvYgqTQl_nyZPQeQy5kgsCSEFGW6MWnrIdcaXq7P9wZMDtBogAAAAA==</wm>


Freizeit und Reisen | touring 45 Nr. 9 | 16. Mai 2013

swiss-image.ch/Sebastien Staub

Glühende Waden und Alpenglühen

Degustieren und probieren Dieser Tage öffnen hunderte Winzer ihre Keller und bitten zur Degustation der neuen Weine. Im Waadtland laden am 18./19. Mai 250 Winzer die Besucher ein, in geselliger Stimmung ihre Weine zu verkosten. In den meisten Kellern werden auch die bekannten einheimischen Köstlichkeiten angeboten. Man denke etwa an die Käse Le Maréchal, Gruyère AOC oder eine feine Wurstspezialität wie die Saucisse aux choux vaudoise, die gerne zum klassischen Laucheintopfgericht Papet vaudoise gegessen wird – www.cavesouvertes.ch.

Genf, Vully, Tessin Weinliebhaber aus der deutschen Schweiz verbinden Weindegustationen ideal mit einem ein- oder zweitägigen Ausflug.

Warum nicht wieder einmal in den Kanton Fribourg, konkret an den Mont Vully. Am 17., 18. und 19. Mai sind von 10 bis 17 Uhr viele Keller im Vully offen – www.fribourgregion.ch. Am 25. Mai präsentieren die Genfer Weinproduzenten ihre neuen Jahrgänge bei einer Kellerbesichtigung und Weindegustation. Offen sind beinahe alle Weinkeller – www.tourisme-rural.ch. Am Wochenende vom 25./26. Mai bietet sich auch die Gelegenheit, die neuen Tessiner Weine zu degustieren und mit den Winzern zu diskutieren. Wie im Kanton Waadt bietet Railaway auch für das Wochenende im Tessin das passende Angebot. Je nach Besuchsprogramm erhalten Reisende Ermässigung auf die Bahnfahrt – www.railaway.ch. Bü

Weinfreunde treffen sich gerne zu Aperitif und Weinprobe in hunderten von Weinkellern wie auf unserem Bild im Lavaux.

Das Montafon ist ein Paradies für Mountainbiker. 860 Kilometer Streckennetz mit 28 bestens beschilderten Mountainbike-Touren locken Freunde der Stollenreifen in das Vorarlberger Tal, um die Bergwelt rund um die Gipfel von Rätikon, Verwall und Silvretta auf zwei Rädern zu erkunden. Einsteiger und Fortgeschrittene genießen hochalpines Ambiente bei der SilvrettaBike-Safari-Tour oder fahren mit Bahn, E-Bike oder aus eigener Kraft bis aufs Kapell – www.montafon.at.

Landesmuseum: Eine Ausstellung zum Hören Wie klingt die Schweiz? Welche Töne verbinden wir mit Basel, welche Stimmen mit dem Tessin? Kurzum: Gibt es so etwas wie eine akustische Heimat? Die Ausstellung «tü ta too. Das Ohr auf Reisen» befasst sich mit dem klingenden Kulturgut der Schweiz. Bis am 25. August im Landesmuseum Zürich – www.landesmuseum.ch.

Stadttouren zeigen den Berliner Alltag Wie ticken die Berliner? Abseits der Hotspots führen Touren dorthin, wo sich das Leben der Einheimischen abspielt: in die Wohnungen der Hauptstädter. Besucher haben die Gelegenheit, den Berliner Lifestyle mitzuerleben und die eigentlichen «Sehenswürdigkeiten» zu entdecken – www.visitberlin.de.

Wenn der geliebte Whisky nicht an Bord darf

U

m ihren Umsatz mit Drinks, Cocktails und Schnäpsen nicht zu gefährden, dürfen Passagiere keine alkoholischen Getränke auf ein Kreuzfahrtschiff mitnehmen. Bringen Kreuzfahrer alkoholische Getränke mit an Bord oder kaufen sie in einem Hafen Whisky, Cognac oder andere Wasser, werden diese beim Einsteigen vom Sicherheitspersonal abgenommen und am Ende der Kreuzfahrt den berechtigten Personen wieder ausgehändigt. Ein Passagier einer Kreuzfahrt nach St. Petersburg und Tallinn verhielt sich nicht nach diesen Regeln. Beim Einsteigen in Oslo hatte das Sicherheitsperso-

Ratgeber Reisen Urs-Peter Inderbitzin

nal im Gepäck des Passagiers zwei angebrochene Flaschen Whisky entdeckt. Der Whisky wurde vom Personal sofort versiegelt, um sie nach Abschluss der Kreuzfahrt wieder an den Passagier auszuhändigen. Der Passagier packte jedoch die beiden Whiskyflaschen und verschwand in seiner Kabine. Am folgenden Tag wurde der Passagier zusammen mit seiner Begleiterin in Kopenhagen des Schiffes verwiesen, worauf das Paar einen Flug zurück nach Zürich buchte. Dieses Vorgehen der Kreuzfahrt-Crew schoss über das Ziel hinaus. Der Kapitän eines Schiffes darf zwar fehlbare Passa-

giere vom Schiff weisen, wenn die Sicherheit von Schiff und Passagieren gefährdet ist. Allerdings ist eine solche Wegweisung nur als Ultima Ratio – als letztes Mittel – zulässig. Da vom mitgebrachten Whisky keine Gefahr ausging, war der Rauswurf aus dem Schiff unverhältnismässig. Der Passagier und seine Gattin erhalten laut Gerichtsbeschluss nicht nur 6/7 des Reisepreises zurück, sondern auch Schadenersatz für die entgangene Urlaubsfreude von 72 € pro Tag. Zudem muss der Reiseveranstalter für den ausserplanmässigen Rückflug von Kopenhagen nach Zürich – Kosten 1035 € – aufkommen.


SÜDTIROL

SCHWARZWALD

Altstadt - Natur - Kultur

GENGENBACH

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTO0NAAArTiubA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTEysQAAALiUfw8AAAA=</wm>

im Schwarzwald

<wm>10CFWMsQ6EMAxDv6iV3SSlvYwnNsSA2LMgZv5_or3tBku2_Oxtc8v46bvu53o4AW2pqRZtTumZQu-Sl6YOQy2gfFhMaazlD0-jZwdiMiMk1CCTDb-E1h6U-RBzDcnPdb8kSNpkfwAAAA==</wm>

<wm>10CFWMsQ6AMAhEv6jN0dJKZTTdGgfj3sU4-_-T4GbChXvhuDG0RHza-n72QwlgCcKVGpSyRGmixEtkJEVBTaC8Eufi-sWDnW1hesQgoE4zmW0mWjLwgumPSPG57heAZkxOfwAAAA==</wm>

n& Neue Suite tments ppar Familien-A <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE3sQQAfUpYDg8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYztgAAor4Lqg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWLuwrDMBRDv-ga6T7s63os2UKHkt1LyJz_n5pkK0gIDkfrOqLg6Xv5bMt3EPCUdKuWg5Yl-7XeikMHlVRQX3Q1q837ny8IsAPzduQOJ00C4jl7q_P668OCiHLuxw8GegePgAAAAA==</wm>

<wm>10CFWMoQ4CMRAFv2ib97qv7ZZKcu5yguDXEDT_r0hxiHEzc56rFfy4H9fzeCwCCgtpaC56lJixKJXWx4KTFfQbhdH6VP3zDQ2cQG7H4EYmZehWR0o16fuQu4bK5_X-AsM4f7qAAAAA</wm>

Ferienwohnung *** 4 Pers. ab 40,- T ÜF im Hotel *** ab 35,- T p.P. Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof D-77723 Gengenbach, Tel. 0049/7803/930-143

www.gengenbach.info

Eine Oase der Ruhe in zauberhafter Landschaft. Familiäre Herzlichkeit, Wellness auf 1500 m² und eine feine Küche erwarten Sie. D-72250 Freudenstadt-Kniebis ☎ 0049/7442/8340

Frühsommer in Schenna - SÜDTIROL Herbst in Schenna – SÜDTIROL

www.waldblick-kniebis.de

TOLLE WOCHENANGEBOTE! <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwtwAAFW4uWQ8AAAA=</wm>

Verwöhnurlaub vom Feinsten, traumhaft ruhig über Meran gelegen, mit malerischer Badelandschaft wie Hallenbad, beheiztem Erlebnisfreibad mit Wasserfall und Whirl-Pool im Freien, Sauna, Solarium, Liegewiese, Zimmer mit allem Komfort, Balkon mit Blick auf das Meraner Land, Sat-TV, Radio, Telefon, Zimmersafe, Aufzug, Tiefgarage, exquisite Küche, aufmerksamer Service und familiär-herzliche Betreuung. HP von 105,- bis 165,- SFR pro Person und Tag. Familie Unterthurner <wm>10CFWMuw7DMAwDv0gG9YLlagyyBRmK7lqKzvn_KXa3DBwOPPI40hv-2fbzs7-TAQsKs-iREqOxWvKIZuIJhwpYX6wyRHvww6fZ8wBqORMIWiwkndxrGsW6HmqtIe36_m7I0s_igAAAAA==</wm>

NeuWellness-Erweiterung auf 690 m² „4 für 3“ Wellnesstage <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwNgIAD0KX3Q8AAAA=</wm>

1 Nacht gratis! <wm>10CFWMIQ4DMQwEX-RobW9Sp4bVsdOB03GTqrj_R23KCoasZmffszf8eGzHtZ2pAEOCDLdUjxYzUsnWxy1Bc4P6XZ38jvGnCzp0ArUUAcW81IQu1JpjlPoK1DrD2_v5-gBb_WqGfwAAAA==</wm>

396* CHF

4 Ü/F • tägl. Vita Classica-Therme + Saunaparadies • 3 Massagen: 1 x Ayurveda, 1 x Aroma, 1 x Seifenbürste • Fitness-Salat, VitalCocktail • *So - Do buchbar, ab 324 E p. P. ca. 45 Min. ab Basel! www.vita-classica.de Tel. 0049 7633 / 4008-154

Wellness-Privathotel Post an der Therme <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU3tgAASYuijg8AAAA=</wm>

Aktionspauschalen im Internet D-79410 Badenweiler T: 0049-7632-82480 <wm>10CFWMqw7CQBQFv-hu5r62t6wkdQ2C1K9p0Py_guIQx0xmzr6PbPx23x7H9hwKUVKRi9dQ682q24hoaBkxCNxQvynesWWtv0RIdIV5OUIIPhUBSZ1dc6pfD1-GYu19vj74gNWpgwAAAA==</wm>

www.privathotel-post.de

Tel: 0039/0473 945 610 Fax: .../94 55 80 tyrol@schenna.com - www.tyrol-schenna.ch

Mobilheime

Automobile zu kaufen gesucht

Wohnwagen

Kaufe Autos + Lieferwagen aller Art, jeder Preisklasse. ABH + Barzahlung. Tel. 044 817 27 26 Kaufe Autos, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken u. Jg. Sofortige Barzahlung. Tel. 079 777 97 79

Gesucht Caravans oder wir helfen Ihnen, Ihren Caravan zu verkaufen. www.arar.ch Tel. 056 442 44 63

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbY0MgEA90UNyg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbY0MgEA9YT6sQ8AAAA=</wm>

<wm>10CCXIKw6AMBAA0ROx2W9bWEkwpFQQEmQNloDo_UMAMeJNzm6AX-NUtml1QtRUk0rP6iQJUowszgGiMZs4KjEjyYDC-K-XaBSq7WVearu6A9p5P0bk5QxdAAAA</wm> <wm>10CB3DPQrDMAwG0BPJ6NNPLFdjyBY6lF6gju05958KefDOM73wcz_e3-OTYLagMG1iCY0SLVK2UiHJKiIMfcEVUNmQUd1H7ZXmb4GsmVC_bNFqHn0O9Zhe7rH--U8Ds2kAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMysgAADxYw-A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMysgAADdfHgw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3LKQ6AMBBA0RPRzMIsMJLUNZAQDKoGS0D0_mERXzzxSwlJ8DflectrIEDv1Xsl8kD25GbEQZqEB3ALEGAC5BENid1U4iMIapV9eed2dUdq5_0AEI-IJl0AAAA=</wm> <wm>10CB3HOw6DMAwA0BM58id2HDyibIgB9QIQ05n7T60Y3vC2LbTgax37ZxxBiNXBqzF7kHjx7sFW9F9UFEaShRqaKNeYXdDznNDyvqFqu-ASTjiJaVqmdJPy5PcHF_-suGgAAAA=</wm>

Campingbusse/Wohnmobile Wohnmobil, neu, Top-Ausstattung! Das besondere Miet-Angebot für unvergessliche Ferien! Info/Doku: Tel. 062 723 48 38 Wohnmobil "Sunlight T66", Fr. 48 000.–, Jg. 2011 neuwertig, km 12 000, viel Zubehör. Tel. 079 342 32 70 Zu verk. Camper Frankia 740 Turbo Diesel 1700, Jg. 1992, 72 000 km, 3. Achser mit viel Zubehör, NP 125 000.–VP 39 500.–, ab MFK 07.2011/BE. Tel. 079 658 82 80, Tony@smuellers.net <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwNAEAid0v2Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwNAEAixzYog8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuwqDQBAF0C9yufPaGTOlKCmWFCGg3Ta2ISn8f0SLU5zW0gpu0_z6zO8kQKOHVpAmSZRwZ0muxWREeEKZGSQPhKoJuedVGNVu27I--_Eb9nJ8_ydCm4HEXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ4CMQwEwBc5sr3rxMYluu5EgfjBEWr-XyEx0pxnx9D_-_F4Hc82VaYkpxrbkCMr2-cIz1a6uxpumrDgqmrsmpdvCiKWEFZSKBMyA2uDuGx8358fM7lus2kAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0MAMA0-f4Lw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0MAMA0SYPVA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpKmTc0obiIiDuLSxVV06P0RHd7wpsk14DeM8zauTkC0ajERkpNYsJxZnFNQKbDsiBwZJD0pmbCg-Fcopar7clBtd3eGdj0vjFDX7V0AAAA=</wm> <wm>10CB3JOQ6EMAwAwBc58pEYB5crOkSB-ECckJr_V6Atppp995Lw77cd13Y6IWYDy0qoTmLJqjlrKmyOmTMjyUqFmHUh85t5Nh4L9K4E3we06BVCpI6QuGfr6RnzBSM6Y55pAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOwNAMArTb4_w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOwNAMAr_cPhA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvO1-urCS1BEEAYGqwRIQ3D8ExIiZptCE31jntS5BgHhzMfQWxJ68lMwhklRJLSCMDOKBCCULSx9foWRNd7etPVd3pOe8XzabVhxcAAAA</wm> <wm>10CB3KMQ7DMAgF0BNhgfl2oIxVtqhDlQvYIZ57_6lqh7e944hW-O-5v879HcIMI0Nn7yFqxdwCKK0iGMqVRR_yW-Logdb9ngN0JUDIetFY2yA1Xzlz8qajfHJ9AdrgUWJpAAAA</wm>

Wohnwagen Zu kaufen gesucht, Wohnwagen-Occasionen, ältere bis neuere, fahrbar, Ausweis. Abholung-Barzahlung. Tel. 044 780 99 17 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExMwcAobuQ2Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTExMwcAo3pnog8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DQQqFMAwFwBOlJM1rmpiluJO_-HgBaXXt_VeCA7Pv2Qp_1-13bP8UZjg5AOsp6sXDs1pRIFlqVBZdhBESLWpKDDPIIO9zEk5V8nt0uliacYvTcZVn3i9XM5NBaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HqwqAMBQA0C9y3Od29UZZkbEgonHFKhr2_4iGE04prgF-c65bXh0BxJqJSEyObMFSInaKgUlHchAkAuQJmEANRfwrKMamR1321u_hDP16XjKPGfdcAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwNwQAbiGq7Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwNwQAbOBdlg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HOwqAQAxF0RU5vCQTE00pUykWIlhOYytauH_8cDnFnabQhN9Q5rUsQUD26llhFCSe3IwluE0qHdwCmZhB0kOY3lTjWyi1Vbd5tHqfzZ7u43oANsu8TF0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOwrDMAwA0BPJ6BvL1RiyhQ4lF7AVNOf-UyEP3nmGNXzvx_c6fkGI6uBq2ClIvPnw4K0ZeyCzMZJ8CHVjV_eYZn1kFtwLC1RSYPZRwCuHZInONdtz1x-QbvcEaQAAAA==</wm>

Boote

Grösste permanente Mobilheim, Bungalows und Mobil-Chalets Expo! Div. Standplätze, Lieferung ganze CH. Günstigste Preise! Neue ab Fr. 29'800.-, www.waibel-mobilhomes.ch, AuskunftTel. 079 778 88 74 Zu verk. in Necker SG Eck-Mobilchalet 4 Betten. Top zust. Jahrespl. 210 m2 sep. Gerätehaus Schwimmbad, Fr. 49 000.– Tel. 077 426 45 63 Camping Bundkofen, Chalet zum Verkauf, 3–Zimmer, Sitzplatz, Chemine, Pool, Winter geschl. Fr. 15 500.–. Tel. 031 331 53 29 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTExtgAAd5OvTw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExtgAAdVJYNA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZkv7EpmaULiIOIujWxVV06P0RHd7w5tk10G8sy1ZWZyKxaiICc4YFSynCRQJgyOIkHCMxBkIkzQr1r6TcV92X6ajt7s7QrucFPldC8F0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6EMAwEwBc5cpxNssbliQ5dceIDEEjN_yukG2m2LWrS_8_63ddfZFVQCKAwcmGiM4BUEGraTXNZ1FGB6j2as-emQ-6rUuAn5BjNZNhsNjumnUzPNV_D1OqSaAAAAA==</wm>

Zu verkaufen Wohnwagen Luxusausführung mit Klima, Knaus Südwind 550 FSK, mit Etagenbetten, Tel. 079 261 11 71 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwNgUAnY8enA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwNgUAn07p5w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Huw5AQBAF0C-yufPaHaYjEoUoRKHbRisU_j9CcYozz2EJv2FctnENAtSra4ZYkHjyUliCczJp4SWgzAySjpjITBHfYJSr7ZP29bmaIz3n_QJHStAOXAAAAA==</wm> <wm>10CB3EPQ6DMAwG0BMl8ucfYuOxYkMdKi5AEpi5_1S1w3v7nlbp77W9j-2TIFIvrguJJcSrhycv1diTlJkJsgLmghaWyg2QroXHjKI6rtLxK-Se5zUMIfWZ9xfuBciAaQAAAA==</wm>

Zu verkaufen Wohnwagen mit festem Holzvorbau. Jahres Standplatz Camping Hasenweid Lenk, div. Inventar Sitzplatz. Preis CHF 5 500.– Tel. 079 650 15 38 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOwNAAAmJObFg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOwNAAAmlJsbQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3FuQqAMBAFwC8yvD1yuZ2SLhgQC7s0tqKF_49oMUyt5h1-c1m2shoBmnrSgAwjSS7FyGLinWaGGJSVQTIS-FthX_AUut_b1PpzDYd7zvsFg3Quk1wAAAA=</wm> <wm>10CB3DOw6EMAwFwBM5ev4FB5crOkSBuAABUnP_CmlHmnVNL_j_Ldux7MmABYVVNCRrlGiR6sWlJkxMwDozOMBeJcc0-eUnqMnDZKd26qZKjm7XuBGhvbz3-ADM28ohaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbW0tAAAy48kBQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbW0tAAAyU7Tfg8AAAA=</wm>

<wm>10CB2IsQqAMAwFv8iQNIlNzSRScCgO4uDWxVV08P-xOjzu7pXiCvhvysuWVydEsWqiKZkTG1iMgZ0VJAVkR6FG4oGaSfuif4lKfdV9nEt9ru6A57xfUAZ5XVwAAAA=</wm> <wm>10CB3FOw6DMAwA0BM58jey6xGxIYaqF0hIMvf-E4jh6R1HWsHXtp-__ZuEqA6uFuFJ4sWfxYpxTVQKRpIPIQeLVMruTdfVBarMBdoGQwgadInZ5uXYBpb_WDdhXGFPaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwNQYALo0nIw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwNQYALEzQWA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3JuwqAMAxG4Scy_GmaNppRuhVBcXHq4io6-P54Gc7wcWp1JfyNZVrL4gxEaxYTVJzFyHIO4iGRSg_LjigIYBmY8R7J_gnKqelmaW732e10H9cDvd18UVwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQqEQAwF0BNl-JOfjBlTip1ssXgCidbev1rYB-840hv-t_1z7t_sgIWEDTizM1rMSB3NNRJGKDrXDp9mAU2Med0sE7uCYnRKDC7Ceu5atLxQ7a3nBwLOuflpAAAA</wm>

Ver. Stämpfli Freizeit Boot 4.20 x 1.70, 8 PS Motor, 4 Pers., neue Blache, geprüft, trocken, Wasserplatz Solothurn. Tel. 078 895 60 73 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbW0tAQAXb8jcg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbW0tAQAX37UCQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuwqAMAxA0S8yJE3Sh5lEukhxEAe3Lq6iQ_8fq8PlckoxBfyb87rnzQhRYo2iKSUjjhBDcGysIMkhGwr1E4-ESqJeyD52-KrHtGBt93BCu54XjITT8lwAAAA=</wm> <wm>10CB3KMQ7DMAgF0BNhgeHbEMYoW9Sh6gns1HPvPzXK8LZ3nonCj_14fY53CrM5uSEiUtSLh6eioLZkk6gsusl9KmBIveboqy0a3DvZnF8KHUpcWyxBg5qX37X-Ci7gYGkAAAA=</wm>

Segelyacht Etap 30 Top ausger., J 89, Auskunft und Besichtigung.Werft Beck SA, Faoug VD. Tel. 079 241 09 79 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwMAQARxhesA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwMAQARdmpyw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ7DMAwF0BM1-j-OY2dmrcKigamgLGR0akHvr2kDD7wxQhP-tv7c-ysIFJ9eKsCgeHKzLJFrUmlwCxS2DMqDRY1VrMWvUNapxwrO-1ze6f5cX6dkvi5dAAAA</wm> <wm>10CB3GMQqAMAwF0BO1JE1Sfs0obuIgXqCpOnv_SXF48NbVLdNvXrZj2Z2JFAlaidhZkNHgpWYrcFJuhVgmVmNRgXPvMqxqihGWNPo3AOmsEm0UvSJ6fs77BRTi0h1oAAAA</wm>

Segelyacht Neptun 29, ev. Standpl. ZHSE Einbaum. Honda, 14 PS, Lang 9.0, Breit 2.5, Tiefg. 1.20, 5 Schlafpl., Segel Pantry GFH. Preis 19 900.–. Tel. 079 785 72 63 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwMgQAxXpogg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwMgQAx7uf-Q8AAAA=</wm>

<wm>10CB2Juw6AIBDAvkhyD-AObzToQhyMgxuLq9GB_4_o0CZNS7Hg4GfK6543QwCvVX0EQkNWpyLExsEJBEzRwBMRII_YRaIg9mWfsYZjSXNt93C6dj0v30OXCF0AAAA=</wm> <wm>10CB3KuQ2AMAwAwIkc-cnj4BLRIQrEAnlwzf4ViOK623dLAX_rdlzbaYQYFTRmZDISDVrVJIVChpGZkWT5DgqrZCOdtTR3GLVniGM6dGeCO42kIo3KxPBMfwFB7QCKaAAAAA==</wm>

Wohnw. Tabbert Puccini 560, 07 Mover Omnistor, 2 Zelte, TV, Espr., Grill, Bodenteppich, 2x Fahrrad. ECT Tisch, Stuhl, wenig Gebr. Top Zust. Pr. 19 900.– Tel. 079 749 32 51

Campingplätze

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOwNAQADqOcYQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOwNAQADGJrGg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwAwBcZkjZpoxmlCFIUxMGti6vo0P9jdbjhcjYB_I1p2dNmhMhalAP2ZOQVNEbnjRlESIIhO3ZIfiBsl4jOvraEIsc6T6Xe3Qn1el4OOwmMXAAAAA==</wm> <wm>10CB3LMQ6AMAhG4RO1gfIjVEbTzTgYb6A4e_9J4_C2761raKW_ZWzH2IOJ4MUxUedg8erdA6jaEISGRiwzE1gJavHBlCm1iBoKkN-rwkXObJlu2s3qc90vuC-cqmkAAAA=</wm>

Zu verkaufen Wohnwagen Wilk 440, WC, 4 Pl., Vorzelt. Jahrespl. Unterseen, Miete 13 bez. Tel. 079 424 08 43 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwNQcAN0lKJA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwNQcANYi9Xw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3JoQ6AMAxF0S9ieV3XrqOSzBEEwaBmsATE_j8siCtuzrq6BPwtdTvq7gQka5YUkp3YguUc2aMG4QLLjsSIIJ6JMETLwLEQ0ian6d76M12h3-8H2C4DiV0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOwoDMQwFwBPJPH3slaMybLdsEXIBObbr3L8KZGCuK2rB__O83-crGDAnt4Z6BKsX7x7SShUPmELA-mBUF3FvsUxSx6EkaR-yvTb1VKaRkxOjs61ZvnP_AEKlThBpAAAA</wm>

Zu verkaufen 2 Wohnwagen mit Vorbau in Unterwasser. Für 4 - 6 Personen, Preis Fr. 12 000.– verhandelbar. Tel. 079 666 87 80, Jahresplatzmiete Fr. 1 200.– <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTO0sAAA3ECZAA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTO0sAAA3oFuew8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_K7r1lEHmRsIggEzgyUguH8IiCderSYOv7HMa1mMgKBNQyRVI1anKXk2FheyBxsE5EHcQ4U5RZ_tK4Rik23Yp_Zc3eGe834Bn_0lPVwAAAA=</wm> <wm>10CB3FMQ7CMAwF0BM5-k7s8INH1K1iQFwgbtqZ-08ghqe37-EFf4_t-d5eoYBRaF3J0MbCwWhevPaAQyu03UH_3YmYM491qMsyG2JgSurVZK5xZp46vd7KZ11f1KyFtGkAAAA=</wm>

Iseltwald-Brienzersee: Jahres- und Saisonplätze für Wohnwagen. www.campingdulac.ch, Tel. 079 353 30 21 Ihr zweites Zuhause, Standplätze für Wohnw. + Mobilheime o. Stein a. Rhein, ab Fr. 2 200.–/J./kanalisiert, Schwimmbad. Tel. 071 466 75 30 / info@hausammann.ch www.campingbellavista.ch, de r kleinste Campingplatz der Schweiz direkt am Lago Maggiore. Unvergleichbare Aussicht. Tel. 091 795 14 77 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MgcATH3AwA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MgcATrw3uw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3JOwqAQAxF0RU5vCQTE00pNiIiIlhOYytauH_8FLc43HEMTfjr-mntlyAge_GciS1IPLkZS3CdVBq4Bd7DIGkhDM0Mi49Qqotu0zCX-6z2dB_XAzFFppRdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQqFQAwFwBNlyUs2m2hKsZNffDyBmK29fyU4MMeR1vi77b9z_yeYe1D0DvGERoslUkYziWTAhKErh0DEh6Xcqo4yqisGdZmTLveFtKDMVl6Y7bnnC4c9ro1pAAAA</wm>

Schlauchboot Bombard Explorer, länge 4,20 m, Yamaha 15 PS, ca. 30 Bstd. inkl. Zubehör Badeleiter. Verhandlungspreis Fr. 5 500.–, Tel. 061 681 62 31 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0MgQA8hCqgw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0MgQA8NFd-A8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HqwqAMBQA0C9y3Od2541iEIZBJthWrKJh_49oOOGU4hrgN81rnTdHALFmEpHQkS1YSsTOGiQTsINQJEAewTRxTiL-FRRj06Mue-v3cIZ-PS8ufgpaXAAAAA==</wm> <wm>10CB3GMQrDMAwF0BPJSPKX-KnGki1kKL2AHZO5959aOjx4x1HR9O-5n-_9VaYKCpHmVtbZuLF6tPAshaer9YcyoJ49C_glMGQOXAIbU2g0uacvhi2lz_ZZ9xfz99rSaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTWxMAcASvGv_w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTWxMAcASDBYhA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZkp_EBjNKJ0sHERy7uIoO3h_R4Q2v1rBEv7m0razBROrd1dRzsHjynCEhlsRNLUgZIJaJBABDEV_JeOy2t6X05xqO9Jz3C34hYeNcAAAA</wm> <wm>10CB3KMQ7CMAwF0BMl-o7t5gePqFvFgLhASdyZ-08ghre94wiv-Lvvj9f-DAGMhebGHqKsHAz1qtYCKqNB9PZLdGyNcbGdvoAy07NYnijjbVvBXOiU2TO9ftb1BVT3RB1pAAAA</wm>

Verk. Holländisches Stahlboot, Achterkabine u. Deck, JG 79, guter Zustand, Volvo Penta Fr. 60 000.–, Tel. 032 396 24 65 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTO0MAcATV0mkA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTO0MAcAT5zR6w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3IOw6DMBBF0RVhvfEwn2Q6kDuLAqFISeOGFoXC-1cIxS3OrTUk4W4uy1bWIGD05qOSWxB7crPMkTUJP3A9CCiD-AkXYzXT-BNC2uQ9fV6tf4c99eP8ATD_WMxdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6EMAwEwBc5sh07bHCJ6NAVJz4QQlLz_wqJkeY4whN_t_137v8QZgPBimAJyUioCC3JFcHOoix5Zbg6rMYtpSwyOw2ug4zbRZeNSV27zdpyx2jpuecLgeijPWgAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0NwcAgkG-Fw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0NwcAgIBJbA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_K7r1lFJ5gaCgEDNYAmI3T8ExBOvVhOH31SWraxGQNCmIVJKRqxOU_JsLC5kDzYIogfxiAz1IXO2rxCKTQ6d99bv4XT9el7P1kNlXAAAAA==</wm> <wm>10CB3LPQ7CMAwG0BMl-mzHf3hE3aoOiAu0SjNz_wnE8Ma376Udf8_teG-vImBEi2HkXiTRI6NEu7IVFMYgeSDBmmJZi-_rnvBml2Qb83fP4dqEF05bJA7pn7m-vMW28WkAAAA=</wm>

� Fortsetzung Seite 54


Freizeit und Reisen | touring 47

Andreas Staeger

Nr. 9 | 16. Mai 2013

Weit hinten im Bondasca-Tal, während des Aufstiegs zur ScioraHütte, zeigen sich die Felsspitzen der Sciora-Gruppe in messerscharfer Klarheit.

Val Bondasca | Von Kastanienwäldern direkt hinauf zu Gletschern und Hochalpen führt das Val Bondasca im Bündnerland. Das Bergeller Seitental bietet eine herrliche Naturlandschaft und einsame Stille.

Eine grandiose Bergeller Gebirgslandschaft

D

as Bergell hat zwei höchst unterschiedliche Gesichter. Seine liebliche Seite zeigt es etwa im zauberhaften Dörfchen Soglio. Wer durch die malerischen Gässchen streift, begreift auf Anhieb, weshalb der Maler Giovanni Segantini diesen Flecken «Schwelle zum Paradies» nannte. Der Blick vom Bergdorf am Sonnenhang zur gegenüberliegenden Talseite führt hingegen eine ganz andere Welt vor Augen: Die unglaublich spitzen Felstürme der ScioraGruppe sowie die finster drohende Nordwand des Badile umgrenzen ein steiles Hochtal, das spröden Charme ausstrahlt. Val Bondasca, so heisst dieses karge Seitental des Bergells. Es handelt sich

um eine grandiose, einsame Wildnis, wie man sie im Alpenraum nicht mehr häufig vorfindet. In dieser grossartigen Naturlandschaft gibt es ausser ein paar Maiensäss-Hütten kaum Zeugnisse menschlicher Zivilisation. Die höher gelegenen Gebiete des Tals bieten zahlreiche spannende Klettertouren und erfreuen sich deshalb bei Alpinisten grosser Beliebtheit. Im unteren Teil führen Bergwanderwege zu zwei SAC-Hütten.

Zur Sciora-Hütte Besonders lohnend und aussichtsreich ist die Tour zur Sciora-Hütte. Ausgangspunkt ist das Dorf Bondo zuunterst im Talgrund. Die Route führt praktisch in

gerader Linie quer durch das wunderschöne Bondasca-Tal in die Höhe. In kurzer Zeit durchsteigt man nicht nur eine höchst abwechslungsreiche Landschaft, sondern auch fast alle Klimazonen, die es in der Schweiz gibt: Zu Beginn der Wanderung passieren Wanderer einen Kastanienwald, und am Schluss gelangt man bis an den Fuss von Gletschern und Hochgebirge. Vier Stunden dauert der Aufstieg, drei Stunden die Rückkehr nach Bondo. Wem das zu viel ist, der fährt mit dem Auto auf der öffentlich zugänglichen Forststrasse bis Laret und verkürzt so den Aufstieg auf diese Weise um gut anderthalb Stunden. Andreas Staeger

Touring-Info Im Bergell können auch verschiedene Angebote wie Wanderwochen, Kunst und Natur oder Segantinis Spuren gebucht werden: Stampa Tourist Information Bregaglia Engadin, Strada Principale 101, 7605 Stampa, Tel. 081 822 15 55, www.bregaglia.ch.

Reklame

www. Inserat carXpert B2C_208x30.indd 1

.ch 21.11.2012 7:47:50


48 touring | Freizeit und Reisen Nr. 9 | 16. Mai 2013

Zugreisen | Brüssel, Brügge oder Ostende: Belgiens touristische Schönheiten lassen sich von der Schweiz aus schnell und elegant mit dem Zug erreichen.

Mit dem Tram an den Nordseestrand

Das «Kusttram» Dreizehn ebenso renommierte wie beliebte Seebäder an einem Küstenstreifen von �� Kilometern. Das verheisst fast un-

begrenzte Badefreuden, aber – während der Sommersaison – auch verstopfte Strassen und Parkplätze. In Westflandern hat man das Problem elegant gelöst. Seit mehr als ��� Jahren verkehrt entlang der Nordseeküste, von De Panne an der Grenze zu Frankreich über Ostende bis nach Knokke, nahe der niederländischen Grenze, das Küstentram. Die modernen Tramzüge fahren im Sommer alle zehn, im Winter alle �� Minuten, von � Uhr morgens bis um Mitternacht, die Fahrt mit Blick auf Meer, Strände und Dünen dauert zweieinhalb Stunden, bedient werden �� Haltestellen. Mit dem Intercity-Zug erreichen Reisende Ostende von Brügge aus in einer knappen Viertelstunde. So elegant wie Ende des ��. Jahrhunderts, als sich hier die Reichen und Schönen der westlichen Welt in den Hotels, im Casino, auf der Pferderennbahn und in zahlreichen Galerien ein Stelldichein gaben, präsentiert sich Ostende heute nicht mehr. Doch dank des Hafens ist dem Ort das Flair der grossen, weiten Welt ein wenig erhalten geblieben. Als wir kurz nach Mittag das Küstentram Richtung Knokke besteigen, gibt es nur noch wenige Sitzplätze. Nach �� Mi-

Im Zehnminutentakt verkehrt das Küstentram entlang der Nordsee zwischen Knokke und De Panne.

KOMPASS � An- und Rückreise: Mit Bahn und Küstentram: www.sbb.ch, www.tgv-lyria.com, www.thalys.com, www.delijn.be, www.b-europe.com, www.bahn.de � Übernachten: In Brügge: Hotel Navarra****, www.hotelnavarra.com; In Lüttich: Hotel Mercure Liège****, www.mercure.com/1893 � Essen und Trinken: Das Nationalgericht «Moules, frites» und «Waaterzoi» (flämische Fischsuppe), dazu die ausgezeichneten belgischen Biere sind ein Muss.

Mit Ausflugsbooten kann man sich in Brügge durch die romantischen Kanäle schaukeln lassen.

� Allgemeine Informationen: www.brugge.be, www.flandern.com, www.liege.be – www.belgien-tourismus.de

Bilder Jan D’Hondt, Andia.fr

U

m auf dem Schienenweg von der Schweiz aus an einen Strand der belgischen Nordseeküste zu gelangen, setzt sich das kleine Reisegrüppchen vorerst in einen Wagen des TGV Lyria und lässt sich nach Paris fahren. Von dort gehts dann in weniger als anderthalb Stunden mit dem Hochgeschwindigkeitszug «Thalys» nach Brüssel und weiter über Brügge nach Ostende. Vorerst gibt’s einen Halt in Brügge, einem der Zentren Westflanderns. Im Mittelalter war die Stadt eine Welt- und Wirtschaftsmetropole. Kaufleute machten die Stadt reich, die Burgunderherzöge zu einem Juwel. Doch Ende des ��. Jahrhunderts war es vorbei mit der Pracht. Der Hafen begann zu versanden, die Kaufleute zogen weg. Heute präsentiert sich die Stadt dem Besucher als fast unversehrt gebliebenes mittelalterliches Kleinod mit prachtvollen Plätzen, schönen Giebelhäusern, einladenden Restaurants und zahlreichen Kanälen, die zu einer romantischen Bootsfahrt einladen.

nuten erreichen wir De Haan. Dessen alte Tramstation im verspielten BelleEpoque-Stil ist bis heute erhalten geblieben und auch der Ort präsentiert sich an vielen Stellen noch so, wie er vor ��� Jahren in die Dünen hineingebaut wurde, mit stilvollen Villen und vielen Gärten. Angenehm fällt auf, dass die Strandlinie nicht mit Hochhäusern zugebaut wurde, wie dies in andern Seebädern leider der Fall ist. Angesichts der recht hohen Wellen geniessen wir statt eines Bades in der Nordsee auf der windgeschützten Terrasse eines Restaurants das belgische Nationalgericht – Muscheln, Pommes Frites und Bier – und besprechen das weitere Programm. In den Badeorten gibt es viel zu sehen und zu erleben: historische Segelschiffe, Meeresexkursionen, einen Meeres-Themenpark, Freizeitparks und vieles mehr. Bruno Bernhard


DIE SCHÖNSTEN SEEREISEN DER WELT Spektakuläre Kreuzfahrten in Norwegen, in Südamerika oder im Atlantik

Stavanger

16.05.13 ergoasw.ch oasw.ch

Alesund A lesund Olden Flam Oslo Kristiansand

Cork

Bereits ab

Zeebruges Southampton Independence of the Seas (4*)

N EUROPA KREUZFARHTEN

Nr. 99: Die Norwegischen Fjorde 01. – 15.06.13 / 07. – 21.09.2013 (15 Tage) Southampton

La Coruna Vigo Lissabon

CHF 1644.–

inkl. Vollpension an Bord sowie An- und Rückreise GESCHENK: U UNSER B Buchung bis 26.05.2013: Bei U USD 100.- Taschengeld ((Bordguthaben) pro Kabine

Funchal Santa Cruz Las Palmas

Arrecife

Independence of the Seas (4*)

Nr. 100: Die kanarischen Inseln 03. – 14.10.13* / 14. – 26.10.13 (13 Tage)

EXKLUSIVE VORTEILE FÜR TOURING-LESER MIT CRUISECENTER BEI BUCHUNGEN BIS 26.05.2013:

* Kreuzfahrt ein Tag kürzer. Arrecife wird an diesem Datum nicht angefahren

• Bordguthaben (Independence) oder Autobahn-Vignette 2014 (Infinity) • Exklusive Frühbucher-Gruppenpreise

Iguazu Landprogramm (3 Tage)

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMyNAcAX5lVOA8AAAA=</wm>

Santiago

(Uruguay) <wm>10CFWMuw7DMAwDv0gGJevlaiyyBRmC7F6Kzv3_qU63DhwOPHLfyxp-eW7HtZ3FgCalunCU5WgOrxRp0CgYQsD9wdZZ09P_fFo9D2DezgJCTFaSQSyTY0G_H-ZaA9Y-r_cXMEnRIoAAAAA=</wm>

Celebrity Infinity (5*)

Nr. 103: Rund um Südamerika, Kap Horn 17.01. – 05.02.14 (20 Tage)

(2 Tage)

(Uruguay)

N SÜDAMERIKA KREUZFAHRTEN

(Chile)

U UNSER GESCHENK: B Bei Buchung bis 26.05.2013: e Autobahn-Vignette 2014 eine p Kabine pro

Wir haben in dieser Ausgabe Reisen zusammengestellt, die höchsten Ansprüchen genügen. Einmalige, unvergessliche Erlebnisse, die Sie in dieser Form nur an bestimmten Reisezielen und auf ausgewählten Schiffen finden. Lassen Sie sich von der Energie der Sonne Nordeuropas leiten. Lebensgeister werden geweckt, die Tage sind länger und Sie haben extra Schwung und mehr Zeit, um eine der schönsten Seereisen der Welt zu geniessen. Oder nehmen Sie mit der Celebrity Infinity Kurs auf die unberührten Regionen Patagoniens und/oder den Süden Chiles – diese Landschaft ist geprägt von imposanten Gletschern, langen Fjorden, tiefen Seen und einer unbeschreiblichen Inselwelt.

Celebrity Infinity (5*)

Nr. 104: Antarktis Explorer 30.01. – 17.02.14 (19 Tage)

Celebrity Infinity (5*)

Preise pro Person in CHF bei Doppelbelegung inkl. Vollpension an Bord und An- & Rückreise

Kabine Innen Aussen Aussen m. Balkon Standard Aussen m. Balkon Superior

Suite mit Balkon

Nr. 99

Nr. 100

Nr. 103

Nr. 104

Norwegische Fjorde Kanarische Inseln 01.06. 07.09. 03.10. 14.10.

Rund um AntarktisSüdamerika Explorer

1649.– 2009.– 2289.– 2609.– 3029.–

5890.– 6190.– 6890.– 7090.– 9290.–

1644.– 2083.– 2433.– 2723.– 3293.–

1999.– 2139.– 2719.– 2789.– 3439.–

1985.– 2195.– 2695.– 2765.– 3835.–

044 350 89 89

4990.– 5390.– 6450.– 6690.– 8690.–

Inbegriffene Leistungen: Flüge in Economy, Transfers zwischen Häfen und Flughäfen, teilweise Premium Vor- & Nachprogramme (Nr. 103: Hotelübernachtung in Santiago, Citytour in Santiago und Valparaiso, zwei Hotelübernachtung in Iguazu nach der Kreuzfahrt sowie Ausflug zu den Wasserfällen; Nr. 104: zwei Hotelübernachtungen in Buenos Aires, City Tour in Buenos Aires, Tango Show und Fiesta Gaucha), fantastische und luxuriöse Kreuzfahrt gemäss Programm, Übernachtung in der gewählten Kabinenkategorie, 24-Stunden-Kabinenservice, Vollpension an Bord, Benützung der freien Bordeinrichtung, vielseitige Show- und Unterhaltungsprogramme, Disco und Live-Musik, Gala-Diner & Kapitänscocktail, Hafentaxen, gute Betreuung durch die deutsch sprechende Reiseleitung der Schiffsgesellschaft. Nicht inbegriffene Leistungen: Getränke & persönliche Auslagen, fakultative Landausflüge, Trinkgelder an Board (ca. USD 10 pro Nacht/Erw.), fakultative Annullationskostenversicherung (CHF 45.– bis 110.–), Auftragspauschale von CHF 20.– pro Dossier (höhere Gebühren in Ihrem Reisebüro möglich). Wichtig: Diese Aktion ist zeitlich limitiert. Die Preise sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Sobald unser Kontingent erschöpft ist gelten die aktuellen Tagespreise, die Sie unter www.CruiseCenter.ch finden.

ww www.CruiseCenter.ch

CruiseCenter AG · Meierweg 3 · CH-8006 Zürich · Info@CruiseCenter.ch · Tel: +41 (0)44 350 89 89

«The Licence to Cruise»


AIDA: TCS Touring 208x290mm

präsentiert

Pfäffikon ZH

Hauptsponsor:

Official Hotelpartner:

Infos und Tickets: www.festival-la-perla.ch

Öffentliche Hand:

Medienpartner:

Spezialangebot für TCS-Mitglieder · CHF 10.– Rabatt auf alle Kategorien · Premium Kategorie mit Programmheft im Wert von CHF 15.–

Transportpartner:

Kategorien Normalpreis TCS-Spezialpreis

Premium 249.– 239.–

A 199.– 189.–

B 169.– 159.–

Tickets:

C 89.– 79.–

Preise inkl. Vorverkaufsgebühr/exkl. Bearbeitungsgebühr CHF 10.–/Bestellung. Preise in CHF.

Name

Vorname

Adresse

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Sa 10.08.13 Fr 16.08.13 jeweils 20.15 Uhr

Gewünschte Kategorie Premium Kat. A

Kat.B

So 11.08.13 Sa 17.08.13

Kat. C

Sollte meine Wunschkategorie ausverkauft sein, bin ich mit der nächsthöheren Kategorie einverstanden nächsttieferen Kategorie einverstanden

Talon bitte einsenden an: Festival La Perla AG, Mettlenstrasse 10, 8330 Pfäffikon ZH Fax: 043 444 97 30, info@festival-la-perla.ch, www.festival-la-perla.ch, Telefonische Bestellungen: 043 444 97 00

gut-werbung.ch

Ich bestelle Ticket(s) zum Spezialpreis für TCS-Mitglieder (max. 4 Tickets pro Bestellung)

Datum Fr 09.08.13 Mi 14.08.13 So 18.08.13

Bestell-Coupon für Festival La Perla 2013 – AIDA


– Anzeige –

ein Wundermittel der Natur? Seit tausenden von Jahren verhilft Essig zu einem längeren, gesün­ deren und glücklicheren Leben. Ge­ sundheitsexperten bezeichnen Essig als wahres Wunderheilmittel! In ihrem Bestseller „Das große Buch vom Essig“ hat die Autorin Emily Thacker mehr als 300 Hausrezepte und Naturheilmittel zusammen­ getragen, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten und anwenden können. Sie erfahren darin, wie Sie Ihren Appetit zügeln und mit einem Essigcocktail überflüssige Pfunde loswerden. Bekämpfen Sie Schnupfen, lindern Sie Arthrose­ Schmerzen und andere Gelenk­ erkrankungen mit wirkungsvollen Heilmitteln. Das Buch ist ein wa­ hrer Fundus für äußerst effektive Heilmittel, welche z.B.  die Verdauung ankurbeln,  Kopfschmerzen lindern,  die Heilung bei Blasenstörungen fördern,  Osteoporose bekämpfen,  das Auftreten von Altersflecken und anderen sichtbaren Alters­ zeichen hinauszögern  Mittelohrentzündungen bekämpfen,  Krankheitserreger in Nahrungs­ mitteln abtöten,  den Cholesterinspiegel senken,  die Haut ganz zart und strahlend machen. Essig sorgt zudem dank seiner reinigenden Wirkung für sauberen Glanz im ganzen Haus. Entdecken Sie mehr als 300 Rezepte und Haus­ mittel noch heute. Füllen Sie einfach den Coupon rechts aus und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar des Bestsellers „Das große Buch vom Essig“.

nsere Großmütter hatten stets eine Dose mit Natron griffbereit. Für sie war dieses Multitalent eine si­

chere und überaus wirkungs­ volle „Haushaltshilfe“. Das wertvolle weiße Pulver wird schon lange verwendet, um Obst und Gemüse zu waschen, eine Prise davon hilft gegen Verdauungs­ störungen oder Säurebe­ schwerden. Es gilt als idealer Helfer für die Reinigung von Küche und Bad sowie für die Desinfektion von Baby­ kleidung und ­zubehör. Man benutzt Natron auch zur Kalkbekämp­ fung in Waschmaschi­ nen. Vicki Lansky, die berühmte amerikani­ sche Bestseller­Auto­ rin, hat dem außer­ gewöhnlichen und 100 % umweltfreundlichen Produkt ein ganzes Werk gewidmet, in dem sie mehr als 500 Rat­ schläge und bewährte traditio­ nelle Rezepte für Sie zusam­ mengetragen hat. Einfache Rezepte, mit denen Sie Ihr Zu­ hause, Ihre Wäsche, die Küche, das Badezimmer, aber auch Haustiere und noch vieles mehr reinigen und angenehm duften lassen können. Zusammen mit anderen Produkten des tägli­ chen Gebrauchs wie Essig, Milch, Mehl etc. lassen sich auch Schmerzen lindern! Sie entdecken, dass etwas Natron mit einem Tropfen von dem und einem Teelöffel von jenem z.B. • unangenehme Gerüche bindet • die Zähne weißer macht • Sonnenbrand beruhigt • Mundgeruch beseitigt • Säurebeschwerden lindert

und die Verdauung fördert • Aphthen, Halsschmerzen und Insektenstiche abklin­ gen lässt • Milchschorf entfernt • Rohrverstopfungen löst • Silberwaren reinigt • Schnittblumen länger blü­ hen lässt Sie erfahren, das Natron starke Geruchsbelästigungen verhin­ dert. Sie lernen ganz einfache Rezepte mit Natron und weite­ ren Zutaten des täglichen Ge­ brauchs kennen, mit denen Sie:

• lästige Insekten fernhalten • das Fleisch beim Garen ganz zart werden lassen • das Fell Ihres Hundes pflegen

• strahlend saubere Wäsche erhalten • Knetmasse für Kinder her­ stellen • Insektenreste von der Auto­ scheibe und vom Lack entfernen • einen entspannenden Bade­ zusatz herstellen • den pH­Wert Ihres Swimming Pools oder Whirlpools regulieren • Weinflecken entfer­ nen • Flecken auf Holzmö­ beln entfernen • Juckreiz lindern, • Fußpilz behandeln • unschöne Pickel im Gesicht entfernen • ein Getränk herstellen, das den Mineralstoffhaushalt nach einem Durchfall wie­ derherstellt • ein organisches Pestizid herstellen Nach der Lektüre dieses ein­ zigartigen Werkes werden Sie sich fragen, ob es überhaupt etwas gibt, was Natron nicht kann! Um Ihr persönliches Exem­ plar des Buches „Die zahlrei­ chen Wirkungsaspekte von Natron“ zu erhalten, füllen Sie bitte den nachfolgenden Gutschein aus. Noch schnel­ ler geht es, wenn Sie telefo­ nisch bestellen.

Was Natron alles kann...

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMyNAAA_Awxpg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7EMAxDvyiVkzRtssJpbBqYxkNOh-__0XVjAwb2e_K-Dyt4sm7HtZ2DgerktQnP3aM0tOEiBbUPGFTAurBJF9EqL58m5wDydmYhaCLInLRncEvW-yEZFpDy-3z_8CwwyYAAAAA=</wm>

• einen angebrannten Topf wieder richtig sauber bekommen, • die Kinder mit einem Mini­ Vulkan begeistern, • feste Knoten einfach lösen, • Rostflecken verschwinden lassen. Sie lernen Natron als reines, wirkungsvolles und absolut umweltverträgliches Hausmit­ tel kennen. Zudem ist es 100% natürlich. Und nicht zuletzt hilft es Ihnen auch noch beim Sparen! Das Buch „Die zahlrei­ chen Wirkungsaspekte von Natron“ stellt Ihnen mehr als 500 Verwendungsarten von Na­ tron vor, die Ihnen den Alltag auf unkomplizierte und güns­ tige Weise erleichtern. Entdec­ ken Sie, wie Sie: • Kalkablagerungen entfernen • unangenehme Gerüche wie beispielsweise Rauch Schweiß, Urin oder sogar Erbrochenes beseitigen

TEL 044 552 00 87 Fax 022 552 09 42 service@bodybest.ch

Coupon-einsenden an Body Best GmbH

Postfach 2622 - 1260 Nyon 2 - Tel. 044 552 00 87 - service@bodybest.ch Bitte senden Sie mir folgende Bücher:

______ Exemplare/e des Werkes„Die zahlreichen Wirkungsaspekte von Natron“ zum Preis von Fr. 39.- für ein Exemplar ( + Fr. 6.95 für Porto und Versicherung) ______ Exemplare/e des Werkes„Das grosse Buch von Essig“ zum Preis von Fr. 39.für ein Exemplar ( + Fr. 6.95 für Porto und Versicherung)

❑ ich bestelle zwei Exemplare meiner Wahl für nur Fr. 59.- (+ Fr. 6.95 für Porto

GRATIS GESCHENK Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden antworten erhalten Sie ausserdem den Ratgeber„Regenerierende Nahrung für Gehirn und Gesundheit“ Lieferung solange der Vorrat reicht. Bestellen Sie jetzt.

und Versicherung) Ich spare Fr. 19.-!

Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen.

Name/Vorname:

Geburtsdatum:

Adresse: PLZ/Ort: Email:

Tel:

BVDP002

Essig:

U


52 touring | Club und Mitglied Nr. 9 | 16. Mai 2013

Fortbildungskurs | Für Lenker von Lastwagen ist es unerlässlich, über eine einwandfreie Fahrtechnik zu verfügen und ihre Kenntnisse regelmässig auf den neuesten Stand zu bringen. Augenschein in einem Fortbildungskurs des TCS in Derendingen.

Den «Brummer» im Griff ihren ersten Fahrten schaffen es viele Chauffeure nicht, vor dem Wasserhindernis anzuhalten. Mit der Erfahrung finden sie dann das richtige Tempo und umfahren das Hindernis, insbesondere dank dem ABS, mit dem es möglich ist, «voll auf die Klötze zu treten» und zugleich das Fahrzeug zu steuern.

Langer Bremsweg «Vollbremsung!» ruft der Instruktor. Eine für viele Berufschauffeure nicht selbstverständliche Reaktion, da sie in ihrer täglichen Praxis manchmal zögern, das Bremspedal voll durchzutreten, aus Angst davor, die beförderte Ware zu beschädigen. Beim Debriefing der Übung

staunen die Teilnehmer über die Distanz, die nötig ist, bis ihr Fahrzeug vollständig stillsteht. Der Instruktor erinnert daran, dass der Bremsweg eines Lastwagens bei �� km/h etwa �� Meter lang ist, gegenüber �� Metern bei einem Personenwagen. Im Bewusstsein um diesen Umstand steigt jeder wieder ins Cockpit seines schweren Brummers und begibt sich in die Startzone der nächsten Übung, dem Bremsen bergab. Nach den üblichen Erklärungen starten die ersten Fahrzeuge auf der Abwärtsstrecke, an deren Ende unerwartet Wasserfontänen aufschiessen. Das Ergebnis ist noch eindrücklicher als im Flachen. Trotz einer heftigen Bremsung

Die Teilnehmer am LKW-Kurs des TCS üben sich in der Bremstechnik und im Ausweichen von Hindernissen.

Bilder Fabian Unternährer

«H

e, auf der Strasse hättest du aber einen schönen Unfall gebaut!», schmettert der TCS-Instruktor in sein Funkgerät. Natürlich sind weder Schrammen noch Blechschaden zu beklagen, befinden wir uns doch auf der Piste des TCS-Fahrtrainingszentrums Derendingen (SO). Einem Teilnehmer ist es nicht gelungen, der als Hindernis fungierenden Wasserwand auszuweichen. Es ist anzumerken, dass dieses Ausweichmanöver nicht einfach ist, umso mehr, als die Wasserfontänen so programmiert sind, dass sie zufällig bald auf der linken, bald auf der rechten Strassenseite aufschiessen. Bei


Club und Mitglied | touring 53 Nr. 9 | 16. Mai 2013

fährt ein Lastwagen, der oben auf der Erhebung mit �� km/h unterwegs ist, auf der Höhe des Hindernisses mit �� km/h. Ein anderes – leichteres – Fahrzeug, das mit �� km/h startet, durchdringt das Hindernis mit �� km/h. Beim zweiten Versuch kommt es mit einem auf �� km/h reduzierten Tempo rechtzeitig zum Stehen. Fazit: Mit ein paar Stundenkilometern weniger lässt sich ein starker Aufprall vermeiden. Infolge ihres Gewichts rutschen die Lastwagen auf den von strömendem Regen überfluteten Asphaltpisten des TCS-Zentrums. Im Laufe der Übungsdurchgänge gelingt es den Teilnehmern jedoch, ihren Laster zu bändigen und rechtzeitig anzuhalten – eine Meisterleistung bei solchen Verhältnissen. Euphorie sei nicht angebracht, mahnt der Instruktor: «Unter realen Bedingungen dauert die Reaktionszeit zwei bis drei Sekunden, was den Bremsweg erheblich verlängern würde.»

Blicktechnik Die meisten Teilnehmer sind Profis. Sie arbeiten für den Bund oder für Transportunternehmen. Um die gesetzlichen

Anforderungen zu erfüllen, müssen sie innert fünf Jahren �� Stunden Weiterbildung absolvieren, was ungefähr einem Kurstag pro Jahr entspricht. Dank dieser Ausbildung, mehrfachen Kontrollen und hochmodernen Fahrzeugen profitiert das Strassentransportgewerbe von äusserst günstigen Rahmenbedingungen. Ein Fakt, der zur niedrigen LKW-Unfallquote auf unseren Strassen beiträgt. Zudem liegt pflichtbewussten Chauffeuren daran, ihre Technik zu perfektionieren und gegen die unvorhersehbaren Situationen ihres Berufsalltags gewappnet zu sein. Dies geschieht häufig durch die Vergegenwärtigung einer allgemeingültigen Grundregel: «Man fährt dahin, wo man hinschaut.» Das bedeutet, dass die Fixierung eines Hindernisses mit dem Blick der sicherste Weg ist, mit diesem zusammenzustossen. «Man muss den Blick vom Hindernis lösen und die Augen in die richtige Richtung lenken», betont der TCS-Experte. Eine Devise, die den Teilnehmern für ihre Über- und Untersteuern-Übungen – und vor allem für ihre nächsten Berufsfahrten – ans Herz gelegt wird. Jacques-Olivier Pidoux

Vom Kontrollraum aus leitet ein TCSInstruktor die Übung (links). Am Steuer seines Lastwagens startet ein Kursteilnehmer auf der Piste des TCS-Zentrums Derendingen (Mitte). Millimetergenauer Stopp vor dem Hindernis (rechts).

Kurse in drei Stufen TCS Training & Events bietet drei eintägige Kurstage für Lenkerinnen und Lenker von über 3,5 t schweren LKW, Reise- und Gelenkbussen an: Das Basismodul umfasst grundlegende Übungen; das Aufbaumodul zielt auf die Verfeinerung der Technik ab, während sich der Aufbaukurs mit Anhänger an Lenker richtet, die mit einer Anhängerkupplung fahren. An diesen drei Kursen geht es insbesondere darum, die Reflexe zu trainieren, die in kritischen Situationen angebracht sind. TCSMitglieder erhalten einen Rabatt von 40 Fr. Infos bei TCS Training & Events, www.training-events.ch oder über training-events@tcs.ch. Zudem bietet der Touring Club Schweiz (TCS) auch Kurse für Lenker von leichten Nutzfahrzeugen und Kleinbussen bis maximal 3,5 t jop an.

LKW-Kurse des TCS: Wie denken die Hauptinteressenten darüber?

René Schäer Bolligen (BE)

Romano Levis Solothurn

Stephan Gautschi Suhr (AG)

Guido Rimensberger Möriken (AG)

Robert Barmet Ballwil (LU)

Solche Kurse ermöglichen es einem, seine Kenntnisse aufzufrischen und zugleich Spass bei den Fahrübungen zu haben. Man lernt stets dazu.

Es ist interessant, mehrmals in die gleiche Kurve zu fahren und dabei jedes Mal ein wenig die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Es beeindruckt mich zu sehen, wie viele Meter nötig sind, bis man bei einer Notbremsung vollständig zum Stillstand kommt.

Wenn man wie ich Mineralwasser geladen hat, ist es gut zu wissen, was bei einer Notbremsung passiert.

Die Kurse erweitern den eigenen Horizont, und man lernt Neues dazu. Die Reaktionen seines Fahrzeugs lassen sich besser meistern.


Garagen- und Torbau

Ferien in der Schweiz

Ferienwohnungen

Liegenschaften Schweiz

Im Tessin Ferienhaus zu vermieten dir. am Fluss n. Ascona Locarno, max. 4 Pers. Tel. 091 751 66 36 Int. http:// homepage.bluewin.ch/suremann Locarno-Minusio Bung. Wohnungen, Studios. Seesicht, ruhig, geh. Schwimmbad. www.paganetti.ch Tel. 091 743 16 10 LUGANERSEE, Wohnwagen mit Vorzelt, fester Boden, Top-Ausrüstung, Seesicht, geniales Angebot! Info: Tel. 062 723 48 38 Ferien auf der Alp, ob dem schönen Wägitatersee, Sz. Schlafen im Stroh oder in der heimeligen Alphütte. Wandern, lesen oder einfach die Seele baumeln lassen. Bei Interesse auch Einblick in Alpaltag möglich. Juni-Sept. Tel. Tel. 078 843 61 64.

Gemütl. Wohnung im Greyezerland/Bulle, 2-4 P., ruhig, Terrasse. Thermalbäder,Wanderungen. Tel. 079 936 88 40

"Sonnenuntergang wie in der Karibik" 9½–Zimmer Landhaus an exklusiver Lage in der Zentralschweiz mit traumhafter See– und Bergsicht zu verkaufen. Wintergarten, Biotop, Cheminée. Preis auf Anfrage Tel. 079 962 48 21

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU1NQMApBQzRw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU1NQMAptXEPA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZkp-kRjOKIFgcRHDs4io6eH9Ehze8UsIS_YZx2cY1mEi9uppZDhZP3raQEEvagSRIGSCWngSAQBFfyThX25d5qs_VHOk57xeU8wrbXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5sv3jYOoRsaEOFRcgOJm5_1SJJ73jCCv83vbvuf9CmKuTVzNrIfDiqwesmLZgqCoLPsIAFItHds5rFSbN5lT7UOoNg0bOevvF2THLk_MPn7XyXWkAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUzNgAATqhM-g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzNgAATGm7gQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LbrVqgkM0AQhAQ5gyUgdv8QEE-8ZXEN-I1l3cvmBESrFjUJnMSC5czinIJKD8uOSMwgGSDMHNWSf4VSqnqs81Tb3Z2hXc8LgoBb_V0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOwqFQAwAwBNlyW-zyUspdmIhXkCMW3v_6oEDs23ZG36XdT_XIwlRHVy7CSaJNw9PttbZE4WNkeSHISasammj1MQYuK4ApVAIohtqxNN9So0521vzD2supmppAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwNAYAKkhLRw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwNAYAKIm8PA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3JKQ6AMBBA0RPRzNoOjCSAaRCEBFwNloDo_cMivnj5ObsG-OuHeR0WRwCxYhIB2ZEtWErETjEot2DJQYjonR2YiJII-UdQjEX3cZtKvZoj1PN-ALK2-oxdAAAA</wm> <wm>10CB3IMQ7CMAwF0BM5sn-c5BuPqFvVAXGBNm1n7j-BGN7y1jVb0b_nsr2XV5qqU-hdraZVFgYTvTQw1QH8_qFEWOfwrPsVE-7Sxpzi3U0CusuBuELHWSdZPuf9BYmdFHppAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQwircwMzQxNwEA6D1d9w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuwqAMAxA0S-yJGnSpGaULlI6iODYxVV08P_xMVw4t1aXAH9TaWtZHAGNuiVkZcdowVQpOmYLLCmzAyMRYBwh0muG7N-CYOqytVn7fQ57uI_rAadhDOxdAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDA00jUyNbI0NQUAkBasdg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDA0ijcyNbI0NQUAktdbDQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DOQ7DMAwEwBdR4JJamQrLwJ3hIsgHfEi1_18FyACzbcmi_-91_66fhCpMjNbJhEeJHkkvwUiluin8BQe8QWsOjq7nCKmXm1TykHP6LVgwWxxuV23luecPDk-c7GkAAAA=</wm> <wm>10CB3HMQ5AQBAF0BPZzMzfzzKl6BYhGtU2WqFw_wjFK17OziC_fpi2YXUVUStGa0lXpJCaxuBESBaNcKHARNEpFDEC9K9CrQv3cV7Kc1VHeM77BUh8EYNdAAAA</wm>

Ferienwohnungen

Tessin vom TI-Spezialist HolAp! 180 schöne Fe-Whngen, -Häuser, -Rusticos! Gratiskatalog. Tel. 091 730 11 71 www.holap.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbYwsQAAbcQjlA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbYwsQAAbwXU7w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LbrVqgkM0AQhAQ5gyUgdv8QEE-8ZXEN-I1l3cvmBESrFsWiOYkFy5nFOYWszCqOSMwgGSAMRU_wr1BKVY91mmu7uzO063kBjz9BYl0AAAA=</wm> <wm>10CB3MMQ7CMAwF0BM58v9xWgePqFvFgLhAQuuZ-0-tGN769j1a0b_n9vps74CqubhVNw9UL949uJQVDJCggg-gAUYy-piDU5to7UMs1aR_bRXmXNLyvCMtvyMvWsKET2kAAAA=</wm>

für Ihr Kleininserat im

Bestellschein

für im für Ihr Ihr Kleininserat Kleininserat t k r a im

M

Bitte pro Buchstabe und Satzzeichen immer 1 Feld benützen. Und nach jedem Wort/Satz 1 Feld freilassen. Und bitte daran denken: Halbfette Wörter unterstreichen.

Bitte pro Buchstabe und Satzzeichen immer 1 Feld benützen. Und nach jedem Wort/Satz 1 Feld freilassen. Und bitte daran denken: Halbfette Wörter unterstreichen.

4. Zeile 3.5.Zeile Zeile Zeile 3.2. 4.Zeile Zeile2. Zeile 1.3.Zeile Zeile1. Zeile 2. Zeile

Bitte pro Buchstabe und Satzzeichen immer 1 Feld benützen. Und nach jedem Wort/Satz 1 Feld freilassen. Und bitte daran denken: Halbfette Wörter unterstreichen. * Minimaltarif Schweiz

* 83.15 * 56.15 * 37.80 * Minimaltarif Schweiz

109.40

73.35

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0sAAA1MpAyA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0sAAA1gu3sw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_G5tV6iDzC0kEARuBktAcP8QEE-8Wl0CflOZt7I6AWzNWAnmlCxYzjF51CCph2UHR46gNJCSCmfAv0JIm-zLiPZc3RGe834BJCBhv10AAAA=</wm> <wm>10CB3JMQ7DMAgF0BNhfTC4EMbIm5Wh6gXquplz_6lVhje9MdIKbns_Xv2ZDKiTa2N4cvXi4SmtmHhCRQVcN254wLz-58S0FV-CzCCdPClYhVTxeUcNiK1yrfMHOCWhgGkAAAA=</wm>

BRIONE/LOC Ferien im Tessin 1&3 Zi.Whg m. Cheminée, an ruhiger Lage, g. Auss., Gartenpl. P. Tel. 079 665 45 75, 044 8580054 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0tgAAF5lt4w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0tgAAFViamA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKQ6AMBAAwBex2avtlpWkrkEQBKgaLAHR_4dDjJhaPQD-pjKvZXFCVGumkcT8BZYSi3OEIBktOSpHRpKRRBOaZvKvGCi2sO1cWr-GA_p5P16KAIJdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5sp0fy6nHig0xIC4QE5h7_wnUJ711jVb4_7tsx7KHMMPJYVI93sW7h1pp6sFQU5b6kQpRMenhI-_eDDSTQZialNWScI42eeDSnuU37wefNy2naQAAAA==</wm>

ZINAL à louer de mai à octobre à la semaine appart 3½ p. lumineux max. 4 pers. Calme balcon, Tel. 079 201 69 09 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMysAAAjXQGyg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMysAAAj7XxsQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HOwqAMAwA0BNZ8mnSaEbpIBQHUcSpi6vo0PsjOrzhleIS4Dfmec2LI0C0alEJzJEtWErEThqSEAk7CBAB8oCKzLE3868gqFWOadtru7sztOt5AfEgsEldAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhfTDGuIxVtihD1Qukxp57_6lSn_TOM1rB__O43scrGFAnVxN4cPXiw0OsdJZAgwi4PtjQBd00-tySey1KHTdp1UZDZ9Ltsty2fiayfHP_AN2l-QBpAAAA</wm>

Hotels in der Schweiz

48.40

* 83.15 * 56.15 * 37.80

* Minimaltarif Schweiz

135.65 90.50 * 37.80 58.95 *109.40 83.15 * 56.15 73.35 48.40

Lago Maggiore, TCS Hotel Bellavista, Vira G. Eine gute Ferienadresse im Tessin. Tel. 091 795 11 15 www.hotelbellavista.ch

5. Zeile Zeile 4. 6. Zeile 5.6.Zeile

• Chiffre-Gebühr: Fr. 40.– (benötigt zusätzlich ca. 60 Zeichen). • Übersetzungen werden nach Aufwand verrechnet. 161.90 107.70 135.65 90.50 • Alle Preise verstehen sich inklusive MWST.

6. Zeile

• Chiffre-Gebühr: Fr. 40.– (benötigt zusätzlich ca. 60 Zeichen). • Übersetzungen werden nach Aufwand verrechnet. • Alle Preise verstehen sich inklusive MWST. 161.90 107.70

58.95 69.55 48.40

Liegenschaften Ausland MALLORCA Zu verkaufen 2½-Zimmerwohnung, direkt am Meer. Tel. 079 209 14 68 <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwNzMyMwYA47aUZg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzMyMwYA4XdjHQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_La026gkcwtiIQE3gyUguH8IiCdera4Bv7ksa2lOALQjGps4SQopRhZnCyoZKTpGVgbJhCwMs-zfoGRd97Zpf67hCM95v32rpDNcAAAA</wm> <wm>10CB3LMQ7CMAwF0BMl-rZj5wePqFvFgHqBtmln7j-BGN741jW94u-5vLblnQLAC3poWIqxcjA1qisTTV0h9sBQyjBq9qu7743l8HaXFr-7zwMlOuM8SYrN-pn3F7JfeRRpAAAA</wm>

Kleines Burgunder Ferienhaus zu verkaufen, 3-geschossig, möbliert, in Dorfzentrum, Region Cluny (F). CHF 69'000.-, Kontakt 032 672 4035 <wm>10CAsNsjY0MDAwj7cwNzE3NQMA355nPw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw17UwNzE3NQMA3V-QRA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HOwqAMAwA0BMZ8mnSYEbpVh1EBKcurqJD74_o8IZXayjgbyrLVtYgxOTNk5FjkDh4zizBBlmZVQKTICPJSKQiidziKypZ08PnvfV7OKFfzwtSAIjwXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DQQ7CMAwEwBc52nUcd8FH1FvFAfGBijRn_n9CYqQ5jhoN_4_9-d5fRSBkiqRQ7Gq6qTzbRi9Eh4P9TkYGk1nX8jW0aMgpC2GYALfcdPHMOU__tO9cP3UKeF5pAAAA</wm>

Italien

Bekanntschaften

Gardasee: www.italsol.ch, Prospekt unter Tel. 044 869 17 53

Gruppe für Partnersuchende: Nur Unkostenbeitrag! Kein Institut. Erfolgreich. 24 h-Tonbandinfo. Tel. 061 423 10 60

Toskana Haus 5P. 3-Zi. Kü. gr. Sitzplatz ruhig super Aussicht, Nähe Florenz, Tel. 062 752 19 79 www.podere-la-palma.ch

Singles jedes Alters finden mit uns den richtigen Partner! Gratis Fotokartei. Tel. 079 209 14 68

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTY0NgMAIkQLMw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTY0NgMAIIX8SA8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMba0NAcAhAwHyw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMba0NAcAhs3wsA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DMQqEQAwF0BNlSPJnNokpxU4slr1AdLDe-1eCD96-52j8Xrfjt31TmLuTd0RYCrx5eIo3gSVDVVmwyIBATXo6qu6YgwYD1Gt-KMqKzllxqpheF7f_vB9IfYcqaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HMQrDMAwF0BPF_C9ZtVyNwUswHkogo5euJRlyf0o7vOH1Hpbwt7axt1cQyD49a60lqJ68FNGgJ7LCLJApAuoTKjCpRPwK42PaMbYx73N5p_tzfQE2kp3vXQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbEwNgcAgncK1g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwNgcAgLb9rQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3KuwqAMAxG4Sey_El6Sc0oXUQcRBBcuriKDn1_vAxn-OBMkwWHv6HMa1mMAK9VvVdJRqJOU2Ixji5IhiaDJ2aQ9BB-50ywjwgUa9jmca_t6g7XzvsBxUXcPl0AAAA=</wm> <wm>10CB3KKw7DMBAFwBOt9bz_dGEVFgVEOYFtBff-qFXBsDmOsoa_937e-1Ud0KRUTYnqki23LPZmnAVhZnR5dbNQZ9GK4dvzu2SxQMrGNGaAYOYDc6nPaJ_1fAHKkOgZaQAAAA==</wm>

TOSKANA, Priv. Fam.-Fe-Wo 2-8 Pers., gr. Pool, schöne Parkanlage, www.levalli.ch, info@levalli.ch, Tel. 079 307 79 62, de/e <wm>10CAsNsjY0MDA0ijcyNTQ0tQQA72VLGA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDA00jUyNTQ0tQQA7aS8Yw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQ6EMAwEwBcRedc4cc7lCRoQBUKiTEOLjoL_Cx3FFDPPYUle32HZhjUgAjYaYDWgnrwUajAn0ypeQnqQAv2IkoRXj3_FkJvtyzS2-9cd6T6vBxIgzxNdAAAA</wm> <wm>10CB3DOwrDMAwA0BPJ6G8pGkO2kKH0Aiau595_CuTBO8-yhu_9uL7HpwiRGNiILIskWmQUezOOQmFnJNnIBaWLe_EYNrtOcDUFvfMHQdFBJFcOX6m3t_9cDz5TLgppAAAA</wm>

Günst. Fam.ferien (Bungalow/Mobilehome) dir. am Meer, Ita, Frankreich, fam.freundl. Feriendörfer mit Miniclub, Pool, teilw. HP/VP, Hund, 3 h ab Grenze, für 2–8 Pers., ab 40.–/Wo./Personen, REKA, www.belita.ch Tel. 062 295 55 20, – 21 Uhr

<wm>10CB3JuwqAMAxG4Sey_El6Sc0oXaR0EMGxi6vo0PdHcTjDx6nVgsPfUtpeNiPAa1cvJNFI1GlKLMbRBcnQZPDEDJIZwvCC731CoNjD0dbcxz2dblzPC0NC9AlcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNh8cEYXMYqW9ShygVI3My9_1SpT3r7ntb4_7m9ju2dYO5B0RU6EhotZqSMZhIJwIQhDyicA-Kpp9pnORPP6tT9HlSXDNLZr1oouFX7rvsHZ_Q1p2kAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwMzEyNwUArMOFAQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzEyNwUArgJyeg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW3XPaiEGbJMEBLkDJaA4P9DQBxxajV1-E2lbWU1AqAdwXNUI0kuxchiHJxKRooGT8wgGSEMryGTfYVS6Lq3Ze7PNRzuOe8XGLwS810AAAA=</wm> <wm>10CB3EMQ4CMQwEwBc5std2YuMSXXe6AvEBEpSa_1cgipnzLG_8dz-u5_EoYWYn7obhJRotMgq9OaJYAbDoTdTEhqUW5u-dSsB4kS1RSp-bYq_ZI1VsRfu89xdWxOhJaQAAAA==</wm>

Einmalige Chance für Damen und Herren zwischen 50 und 80 Jahren, gutsituierte Partner/innen mit Niveau kennen zu lernen. Lohnende und informative Auskunft.Tel. 044 764 09 58, auch Sa./So. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0MAcAdI8Shw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbE0MAcAdk7l_A8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DQQ4CMQgF0BPRQKHykaWZ3WQWxgu0Vdbef2XiS9555mj8_ziu1_FMYTYQzII9RdEQSLPmjOTe0Vn0LjpCBX5LXZvhWtQrikzUacXaNEpq7g9kymzfd_0AWcKZ-WkAAAA=</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_HYtK1SSKRYEIUHOYAkI7h8C4olXaxjhN5VlK2swoN5cdUAOTk6es6RQpd6cVQLKIuA0IgkbiyK-wrhvti_z0J6rO-g57xcWtZgTXQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTWztAQAYPh_eQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTWztAQAYjmIAg8AAAA=</wm>

Insel Elba, 2 Villas, traumhafte Aussicht auf Meer, seit April, Tel. 079 210 56 57, www.elbavillamare.ch

Einsame Seniorinnen und Senioren suchen dich für ein glückliches Zusammensein unter Tel:079/761 80 60 <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwNzUyMwUAOLxCnQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzUyMwUAOn215g8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Juw6AIAxG4SeS_KW0oB0NcSEOxujI4mp04P3jZTjDl1OKicPfmOc1L0YApCKKVzHi5FKMns2rE-6RoiGQeBAPROH9rLCPENIq-1am2q7ucO28H3we3GtdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM58rdj4-CxYkMdKi6QEDFz_wnUJ719Tyv8_9m-x_ZLMLMRLyZuCY0SLVK8mERyhQlDV0DlBcs22tk7nJY5jarMiwZLkHIf4d4NVcs9rwclTIMAaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMyNAQAaP3Bqg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMyNAQAajw20Q8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Iqw6AMAxG4Sdi-buuW6GSoFgQBEhQM1gCYu8fLuKI7-Rs4vDXD9MyzEZA0KIheiIjVqcpeTYfnXALTQYBexB3UAr0zmgfIRSL7OO2lno1h6vn_QDBlW-PXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJfMmyLFVjyRY6lFwgjsic-0-FPnj7nqPh_719ju2bDKiTqwlzcvfm4SnWhnhioAu4v-DMmBYzzcXmxSBbdZHG2WmVTjKtWvcJr4j21P0Dz7tKamkAAAA=</wm>

Frankreich

Diverses Kompetente Lebensberatung mit Entwicklungs-Tendenzen sowie Kurse. Tel. 052 233 31 10 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTYzMQQAw1Fh5w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYzMQQAwZCWnA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HOwqAMAwA0BMZ8m2KGUUHKR1EcOziKjr0_ogOb3ilhAH-prnu8xaEqLlllaQUJBmyO0twAjdmk0AlZiQZURjVReMbGqVmR12X1u_hhH49L4iHrlhcAAAA</wm> <wm>10CB3DOwrEMAwFwBPJ6Oljy1EZ0oUUy14g9uJ6718FMjDnmV74vR_X9_gkmC0oTKshoVGiR0otDZIQQBiywbyyGnvOuF3H6LSGClmfizr4Jp9NZag2r638f-sBkEVOo2kAAAA=</wm>

Halbinsel St. Tropez, Gigaro-Strand, schönes Haus, Meersicht. Tel. 044 381 65 25 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTY3NwUALqzjyg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTY3NwUALG0UsQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB2KuwqAMAwAv8iSR2OCGaUgUjqI4NjFVXTo_2N1uOGOy9klwM-cyp42R4Bo1SKriiNbMFViRwvMROQQkQiQJ2Dqp_b0KQiOVY6yLrXdwxna9bx2N1UoXAAAAA==</wm> <wm>10CB3GMQ7DMAgF0BNh8QHbUMYqW5Sh6glC5Dn3n1J1eNLb9-yN_97b8d0-CWZzctM5e0K9eXjCmwIJgQtDXvgNIpOzlgbGOMkDRQZbdGpniqhR61JDebuv9QBj8zGRaQAAAA==</wm>

Spanien

Zahnbehandlung in Ungarn. Nach modernsten Methoden in neuer Privatklinik in wunderschönen Unterkünften zu unschlagbaren Tiefpreisen. Vor- und Nachbehandlung in der Schweiz.Verlangen Sie Gratis-Broschüre: F. Oswald Consulting GmbH. Tel. 071 951 02 71, wöchentlich Fahrten. www.zahnbehandlung-ungarn.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MAYA19ub9Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MAYA1Rpsjg8AAAA=</wm>

Direkt am Strand, Costa Blanca/Valencia Cullera. 3-Zi.-Maisonette-Whg. 4-6 Pers. 2 Terr., 2 Bad/WC, Pool, Garage, TV, Klimaanlage. Juni-Sept. Fr. 980.–/Wo. Okt.Mai Fr. 700.–/Wo. Tel. 079 209 23 48 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUxMwEAfEzSgw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUxMwEAfo0l-A8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuwqAMAxG4SeyJE3-tphRioOlgwiOXVxFh74_Xg58wynF4Og35brl1ZhIU0sKDWosyaUYvZiqAxjBSNl7YhlJ_Bug9i2BQ8Nel7n1azhcP-8Hm4GefVwAAAA=</wm> <wm>10CB3JMRKDQAgF0BOxA-wHIZQZOydFxgvoqnXuX-mkeNVblrLGf-_5s87fEmYEBQyOkh4tMgpopiju6srSX-KiGgmUjc22wUKZEELsQmHulOM6Dc-dk7Xfcd2go8xPaQAAAA==</wm>

135.65 90.50 161.90 109.40 107.70 73.35

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTW1NAUAEMt4CQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTW1NAUAEgqPcg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3KMQ6AMAgF0BPR_EJBKqNxMw7GC1irs_efNA5ve8sSmvCb5nWft8hAcfKiWjWyePLqoZKUOVAgjCzjl0wGZwsx5VMzqDI3Kt4PamIgtLvbeV3fGtLT7xfpTTsWaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HuwqDQBAF0C_Kcudxs2OmDFYRA0Gw3MZWTLH_j2hxijNNyYLbe5yX8ZcCeLRwcmCKRYla1ZJWCCeYcFGF2AumSheJvArKs3GdP9_Wj8dW-v4_AaBJJFJdAAAA</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LbrOqiEuYUQgkHNYAkI7h8C4olXq2vAbyzzVlYnANayRdPkJDlkMxYXDbFniEPBDJIBGRKJ2fwrlFLTfSpLe67uCM95v83p2uBcAAAA</wm> <wm>10CB3KMQ7CMAxG4RM5-mPHsYNH1K1iQL1AWtyZ-09EDG_59PY9tODfc3sd2zsqACO3ZtqjihcfHqJFuQcUzKjygK_Lhy1qSNO7E8-c1BbSOblRDpGZ1_C8uHw_9w8wWqcIaQAAAA==</wm>

<wm>10CB3HOw6AIAwA0BPZ9EMp2NEwSRiMiSOLq9GB-8fo8IZXqyvgbyltL5sTYkg9BY05O0mCZMbiKmBk0RwDMSPJjMKsTBL8KyrFrkdbax_3dMK4nhdWEVlAXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DPQqEQAwG0BNl-CY_Y7IpxU62WLyAo6T2_tWCD96-pzW81-17bL_sgDq52ojILt48PE3agpFQMKPLB4FFlZ1TrNyl31RlQqrzpGmnEy4eF8uomLM9d_0Br0I9tGkAAAA=</wm>

Ausgabe Italienisch Ausgabe Italienisch Ausgabe Italienisch (83’141 Ex.) (83’141 Ex.) (83’141 Ex.)

AusgabeAusgabe Französisch Französisch Ausgabe Französisch (413’884(413’884 Ex.) Ex.) (413’884 Ex.)

Ausgabe Deutsch Ausgabe DeutschAusgabe Deutsch (828’010 Ex.) (828’010 Ex.) (828’010 Ex.)

1. Zeile

Mar

Ayent s/Sion, mitten in der Natur, ganzjährig Studio (42 m2), Fr. 850.– / Monat inkl. Tel. 079 899 11 47

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTO0MAAA7shCDg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTO0MAAA7Am1dQ8AAAA=</wm>

Bestellschein

t Mark kt

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbU0NgYAyb4ZaA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbU0NgYAy3_uEw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOx9LNuLZVkbkwQBMHMYAkI7h8C4olXq0uA31TaWhZHgKhdoxizI2vQnImdUhA20OwQKRIgj2CITJbNv4Jg6rK1fe7PNRzhOe8XKfv4aV0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOw6DMAwA0BM58h8HjxUb6lBxgRDwzP0npD7p7Xtaw__P9j22XxKiBoRaF0mSaNEj2ZtxJCorI8mKYZ3MxXOpa7jyhDmFQLsFDF8EZuE4i0-772rPVS-rGzU5aQAAAA==</wm>

58.95

Costa Blanca, MONTEMAR Supervilla, 3 Schlafzimmer, Meersicht, Privatpool. Juni + ab Sept., Tel. 022 794 23 52, http://montemar.selenites.ch/

69.55

CalpeC.Blanca, Bungalows, Pool, frei ab sofort, Sommer+Herbst, bis 20.7. günstig. www.ferien-privat.ch, Tel. 041 310 54 33

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0tQQABw4wwg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0tQQABc_HuQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3JuwqAMAxG4Sey_GkSW80oXaRUEMGxi6vo0PfHy3CGj5OzqcPflMqWViNAYo0iBDbi6GIIni2QU-qHoAYh70E8gj2UVWEf8e6qe5mX2q7ucO28H9wkx_JdAAAA</wm> <wm>10CB3Guw2AMAwFwIkS-flDHFyidIgCMQGE1OxfgShOunUNy_Rb2na0PUCknlwVJAHx7NWjIBs8CFAmyAxI-So1TnUWZ0s8GSVlrensim_lqmPY3S_JTx8vf1_LmmkAAAA=</wm>

Sammler kauft Briefmarken, Münzen + sonstige Sammlerobjekte auf Anfragen, auch gr. Posten/Nachlässe. Tel. 041 280 53 89 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MQUA5ruUeA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MQUA5HpjAw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HOwqAMBAFwBMZ3v7M6paSRkRQBMs0tqKF90e0mGKmKSzhN5R5K2sQoF5dldSCxJPnzBLcJpMOngNKzCDpIQxT1xxfYdRW2-dxqc_VHOk57xdk5-4_XQAAAA==</wm> <wm>10CB3IOw6DMBBF0RXZmjcfeDBlRIcoUDbgmLjO_itQilucu-8ZVf69tuO9nQkRZ6E7PBLGyoWpUw1lChAqsBUuJqA8q_nn0rmXxUOKf9UKp4eNwzAUrc-9_q5xA5O80oRpAAAA</wm>

<wm>10CB3HKQ6AMBBA0RPRzNpOGUnqGkSDQdVgCYjePyzi5-XX6hrgbynrVpojgFg3iajZkS1YSsTOGiQTsIPQK_KMSImMhf1bUIxdd26xj2s6wjjvB-GlDXVcAAAA</wm> <wm>10CB3JMQ7DMAgF0BNh8cF2oIxVtihD1Qs4dph7_6lVhze944hW-O-5n-_9FWCuRlY7mgfUirmFttKkB1dxYegDEIAdPe46Nh2oNHJd9Huma44kXqmCnOlrls_KL8b3TTRpAAAA</wm>

69.55

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMyMgMACDuIHw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMyMgMACvp_ZA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuwqAIBQA0C9K7lOv3THcRChamlxaowb_n6jhDKdW1wC_pbS9bI4AYt0kEkVHtmApETvFoJzBkoMCEyDPKMponMW_gmLserRl7eOezjCu5wUNZNowXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DOwqAMAwA0BOl5FsTM4qbOIgXaKvO3n8SfPC2La3gf1n3cz2SENXBtTLXJPHi4cm1GHuioTCSzKQaZGKS0fiRcXeYLrpBQxp41wAfwYrG2qOX93o-iLn2tmkAAAA=</wm>

• Chiffre-Gebühr: Fr. 40.– (benötigt zusätzlich ca. 60 Zeichen). • Übersetzungen werden nach Aufwand verrechnet. • Alle Preise verstehen sich inklusive MWST.

Calafell, Costa Dorada, 3 Schlafz.–Haus, 6/8 Pers., Hunde, Garten mit Pool, ab Fr. 450.–/Wo. Tel. 031 974 14 22

Name:

USA/Kanada

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMytgAATicr4Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMytgAATObcmg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfhOTpmaUbsWhCOLUxVV08P6IDm94tboE_OayrKV5BEbrNiqxeWQLlhKxkwbhDEsOgRIiT8hsxKzwr5CoXfa2tf5cwxGe834BWEsqBl0AAAA=</wm> <wm>10CB3KMQ7CMAwF0BM5-nZs9wePqFvFgHqBVJCZ-08ghre946ho-Lvvj3N_lgJOoad1lnY2DpZlC2MhkAbtN4wegcgs_GY4Q5xjisOWXG5T3su3sSlnTG2f1_oCcPajcmkAAAA=</wm>

Ankauf Modelleisenbahnen, grosse Sammlungen, 10-1000 Loks + Wagen, alle Spuren + Blech, lange Erfahrung, ZUBA-TECH SG. Tel. 071 230 37 37 info@zuba-tech.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbE0MQcAcouJmA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0MQcAcEp-4w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBOxefspbVlJqmgqCAmyBktAcP8QECOmVg-E31zaVlZnwFJPZtmisyZKMYq6BrIsUIexCFgnqDByZvavCDz2sLdF-nMNBz3n_QKvN1gbXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DOw6AIAwA0BOV9AvFjsbNOBgvgAiz959MfMnb97CE_3U7ru0MQlQHV61agsSTVw-xZJwDhZmRZKGMhYXMo-k9b6wKmmWAEndoyA592BxiVqi39D7zA51cZxRpAAAA</wm>

Chalets Traeger SA Dauerausstellung Les Lacustres in 1470 Estavayer-le-Lac. Öffnung der Ausstellung Montag bis Samstag, mit 20 Modellen. Neu: Ihr Chalet-Mobilheim zu unschlagbar günstigen Preisen nach Ihren Wünschen zu gestalten. Herr HansJörg von Allmen erstellt Ihnen jederzeit gerne ein Angebot mit Plan und Preis Tel. 079 358 45 34, www.chalets-traeger.ch / info@chalets-traeger.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0NAUAxOmoxg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU0NAUAxihfvQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DMQoDMQwEwBfJ7NqSLUdluO64IuQDwhfX-X8VyMCcZ1jB__O43scrCKiLq5EWbF58evgsRg20WivYHuxwwxgea9MGmIJPpih6Fb9XytqpnL1RgfK99w-nz422aQAAAA==</wm> <wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZ8tPGpmYS6WTpIIJjF1fRofdHdHjDK8XE0W_Jdc-bgSho0yCAGLw6jZG9aXLCKYhRADPBT-QZAk3RvpJgbHLUdW79Hk7Xr-cFiK1BzFwAAAA=</wm>

CH-Familie vermietet Vans u. Wohnmobile mit B&B in Vancouver/Kanada. www.eaglecampers.ch, Tel. 044 980 57 37

Name: Vorname:

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTYyNwMAfz8hVQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYyNwMAff7WLg8AAAA=</wm>

Vorname: Strasse: Strasse:

PLZ/Ort:

Name: PLZ/Ort:

Unterschrift: Vorname: Unterschrift:

<wm>10CB3HOwqAMBAFwBMZ3n6SrG6n2IikEMEyja1okfsjWkwx6-ox4DfNZZ83J0Ctmgrn5CQWLGcW5xSi9LDsUGIGyQBhqEpi_4pIqcajLGNtd3eGdj0vxqlmdF0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6DQAwEwBf5tF7bdyYuIzpEEeUDwJE6_68iZaTZtoqG_-e6v9dXKeAp6cbRSy1bLlnsLZgFIwm1hwaDxhw1-n2cNlMOIMSdUxKm4ue4dIZ5v9C-8_MDw3dKSmkAAAA=</wm>

Tel.: Tel.:

Ich möchte mein Inserat o 1x o 2x o 3x o __x erscheinen lassen. Strasse: Ich möchte mein Inserat o 1x o 2x o 3x o __x erscheinen lassen. Gewünschte Rubrik: PLZ/Ort: Tel.: Gewünschte Rubrik: Gewünschte Daten: Daten: Gewünschte Unterschrift: Ausschneiden, ausfüllen und einsenden oder faxen an: Ausschneiden, ausfüllen und einsenden oder faxen an: Ich möchte mein Inserat o 1x o 2x o 3x o __x erscheinen lassen.00 Publicitas Publimag AG, Abteilung Touring, Postfach, 3001 Bern, Fax +41 (0)31 387 21 00 Publicitas Publimag AG, Abteilung Touring, Postfach, 3001 Bern, Fax +41 (0)31 387 21 00

Gewünschte Rubrik: Gewünschte Daten: Ausschneiden, ausfüllen und einsenden oder faxen an:

Südliches Afrika

Schöne Vitrinen von B+M in Hausen bei Brugg. Gratiskatalog unter: www.vitrinen.ch oder Tel. 056 441 50 41 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTW2NAcAjBcMmA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTW2NAcAjtb74w8AAAA=</wm>

Namibia Motorradreisen alles inkl. 02.11.13 – 15.11.13, 23.12.13 – 11.01.14. www.hannibal-tour.ch Tel. 071 279 13 30 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUxswQAwTBj_Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUxswQAw_GUhg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Iqw6AMAxA0S-i6WPdCpVkimWCkCBnsATE_j88xBXnluIK-DfnuuXVCTFYs6AyJicxsJRYnCO8By05BmJGkgmFSYUD-UdUik33usytX8MB_bwfgoc-eF0AAAA=</wm> <wm>10CB3HMQ4CMQwEwBclsr2OWeMSXXeiQHyAiKTm_xWIYoo5zxpd_m7H_Xk8SkWcjT6Ql1KwM1kWfRhLYGGiuGpAoYRUTg_OweaWaB7YjZq_ruXqc0PWq3_e-wtbd83gaQAAAA==</wm>

<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOx9LOuHZUwxTJBSJAzWAKC-4eAeOLV6hLgN5W2ldURIFq3KDFlR7ZgqsROKQhnMHWISATIIzChsGX1ryCYuuxtmftzDUd4zvsF6OI8jl0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPZ6EvfslSNJVvIUHqBEidz7z8V-uDte40u_8_teG-vggijBQc9CxY9Mkq9D40SQ6jAHiCVnJBaSF768WYGbzwHWsYdbZqfVwrmovTvun8HWjEkaQAAAA==</wm>

Sonderangebot Mai - Aug. 2013 Makutsi Safari Farm-Südafrika Fam. Weber, trop. Bungalowpark. Thermal-Pool, ½ Pension, 4x4 Safaris, 2 Ausflüge Blyde River, Sothodörfer Attraktive 2-W. pauschale CHF 1860.— Auskünfte Tel. 022 717 85 20 www.makutsi.com

Das perfekte Internetgeschäft! Zum Patent angemeldete Weltneuheit! Infos: www.streamlife-swiss.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU1NwMAJnYFdQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU1NwMAJLfyDg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW3XrVBJpngIQoKcwRIQ-_8QEEeceXYN-I1l3cvmBESrFlVzchILljOLcwoqPSw7IjGDZIAwKxuSf4VSqnqs01Lb3Z2hXc8LvEBnUF0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7CMAwF0BM5st3v9AePqFvFgLhASuSZ-08gnvTOM6Pp__14vI5nmiooRMTe0zY2Dqb3Fs5UqLvadrMfeCeSsea-xltQXgJHyYy4pA9TxjXKJ9pn1RcqwUywaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOwNAcAOwb_iA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOwNAcAOccI8w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP1027KS1DWEEASuBktAcP8QECOmNY8Bv6nOW12dAM09q6EkJ8khp8TixsESjNihrAySkYRIIfBviGQ97kup_bmGIzzn_QJYuT8bXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DSwqFMAwAwBOl5Nc2fVmKO3EhXiDSZu39Vw8cmOPwWvC77ee9X06IamDacHQnsWLDvHHpqI7KykjyI8FWqbJ4UMRMeaCt7KBpBJEWwLa06lQetso78w9L0Ze5aQAAAA==</wm>

Kaufe alte Velos über 50 Jahre alt, auch defekte oder nur Teile, sowie alte defekte Autos vor 1975, auch Teile und Literatur. Tel. 079 630 68 40 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwMgEASo4C8g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwMgEASE_1iQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Lbr1lFJ5hYEwaBmsATE7h8C4onXmmvAb6nrXjcnIFq3mMDRSSxYziwuGmJhiENBDJIZRUxSAflXKKWuxyLWxz2dYVzPC7wpTYhcAAAA</wm> <wm>10CB3DOwqFMBAF0BVNmN_VyZtS7MRC3EAwSe3-qwceOMeRKPzd9vPerxRmDwpfWD3FokSNNBTokgwWZbEfV4OHimXo1LlW0NO7kz-tUYshhFZhIwQ8UN4-_4Tf1R9pAAAA</wm>


Club und Mitglied | touring 55 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Sascha Laue

Zeichen der Anerkennung: Anlässlich einer Rettungsübung im Aargau gelangte kürzlich auch der TCSHeli zum Einsatz.

TCS Ambulance | Der in Birrfeld (AG) stationierte Helikopter von AAA kann im Ernstfall auch Ersteinsätze fliegen. Aber nur dann, wenn’s Sinn macht.

Einsatz, wenn’s um Leben geht

D

er Fall sorgte medial für Aufsehen. Und stellte die Rettungshierarchie zumindest im Kanton Aargau auf den Kopf. Worum geht es? Vor einigen Wochen verunglückte in Windisch (AG) ein Kindergartenschüler schwer. Nur wenige Kilometer davon entfernt war auf dem Flugplatz Birrfeld der TCS-Helikopter der Alpine Air Ambulance (AAA) stationiert. Dies ist seit geraumer Zeit dessen Basis. Doch daran dachte niemand – «traditionsgemäss» wurde die Rega alarmiert, die im Aargau über keine Basis verfügt. Der am nächsten verfügbare Heli brauchte etwa �� Minuten. Tragischerweise verschied das Kind. In den Medien und auf politischer Ebene wurde die Frage aufgeworfen, weshalb nicht der nahe gelegene Heli des TCS alarmiert wurde, der innert zwei Minuten hätte vor Ort sein können, obwohl niemand weiss, ob das Kind mit einer schnelleren Versorgung überlebt hätte.

Kanton Aargau geht voran Die Aargauer haben die Konsequenz daraus gezogen: Falls wiederum im Kanton Aargau der Einsatz eines Rettungshelikopters nötig ist, kann unter Umständen auch der Heli von AAA/TCS alarmiert werden, wenn dieser verfügbar und am nächsten ist. Gegen diese Bewilligung der Aargauer Behörden hat die Rega interveniert. Wie «�� vor ��» von SRF

berichtete, verlangte der Rega-Chef in einem Brief an den Regierungsrat, die entsprechende Bewilligung des TCS für solche Primäreinsätze bis zur Erfüllung einiger Bedingungen sei zu sistieren, was die Behörden sofort ablehnten.

Im Notfall Der Schritt der Rega erstaunt den TCS. Für den Club stehen zwar Sekundärtransporte für seine Mitglieder, das heisst der Transport und die Repatriierung von Mitgliedern, die in Schwierigkeiten sind, klar im Vordergrund. Deshalb hat er auch eine ETI-Med-Abteilung sowie eine eigene Flotte (Boden und Luft) aufgebaut. «Primäreinsätze, also Notfalleinsätze auf Unfallstellen, sind nicht die Priorität des TCS», sagt TCSKommunikationschef Moreno Volpi. «Wenn nun aber Menschenleben in Gefahr sind und der TCS-Helikopter in der Nähe und verfügbar ist, so stellen wir unsere Einsatzmittel den Behörden selbstverständlich gerne zur Verfügung.» Der TCS wolle in keiner Weise die Rega in den Primäreinsätzen konkurrenzieren, «die Rega macht da einen sehr guten Job», stellte auch TCS-Generaldirektor Stephan Grötzinger im SRF-Beitrag fest. Komme hinzu, dass der TCS nur über einen Heli verfüge, die Rega über deren ��. «Dies hindert den TCS aber nicht daran, zu helfen, wenn es um Leben und Tod

Ausgewiesene Fachärzte an Bord Bei AAA in Birrfeld sind rund um die Uhr nur fachlich ausgewiesene Fachärzte im Dienst. Ebenfalls rund um die Uhr stehen ein Rettungssanitäter und ein Pilot bereit. Prof. Dr Reto Stocker, Leiter des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Klinik Hirslanden in Zürich, überwacht die medizinische Betreuung. Auf dem Helikopter fliegen ausschliesslich ausgewiesene und langjährige Fachärzte Anästhesiologie und zum Teil Anästhesiologie/Intensivmedizin mit. Sie verfügen meist zusätzlich über einen Fähigkeitsausweis «Notarzt» oder tg eine gleichwertige Weiterbildung.

geht und wenn sein Heli im Aargau sich am nächsten eines solchen Ereignisses befinde», findet Moreno Volpi. Der TCS garantiere auch da beste Qualität: Fachärzte stehen rund um die Uhr im Birrfeld für den Einsatz bereit. Der Heli von Alpine Air Ambulance ist mit den modernsten Instrumenten für intensivmedizinische Transporte ausgerüstet.

«Qualität gewährleistet» Ausserdem erfüllt der TCS die Anforderungen der Behörden. Das bestätigte auch der Aargauer Kantonsarzt Martin Roth dem Schweizer Fernsehen: «Die medizinische Qualität des TCS-Helis ist gewährleistet», sagte er in der bereits erwähnten Sendung. tg


touring shop www.touringshop.ch

Schluss mit dem Aufrollen per Hand! Automatische Gartenschlauchrolle NEU:

Schlauchwechselfunktion Dank der Wechselklappe kann der Wasserschlauch einfach ausgewechselt werden. Auch eine Blockade der Mechanik lässt sich schnell lösen.

Mit 30 Meter Qualitätsschlauch Selbstaufrollendes Gartenschlauchsystem mit Federmechanismus Ideale und absolut stressfreie Schlauchlösung für Gärten, Innenhöfe und Balkone 30 Meter Qualitätsschlauch (½“) Mit noch nie dagewesener Benutzerfreundlichkeit Mit langsamer ungefährlicher Aufrollautomatik Müheloses Zurückführen des Schlauches zur Schlauchbox Platzsparende, sichere und saubere Aufbewahrung des Gartenschlauches Keine herumliegenden Schläuche mehr Arretierungsmechanismus – hält Schlauch in gewünschter Lage fest An der Wand montierte Schlauchbox – schafft und hält Ordnung Mit Wandträger – schwenkbar um 180º Kann einfach aus der Halterung genommen werden – z.B. fürs Überwintern Lieferung inklusive allen Anschlussstücken und Armaturen (GARDENA kompatibel) Länge Anschlussschlauch: 2 m Masse: 26�45�54/63 cm (B�H�T) cm, Gewicht: 11,5 kg 2 Jahre Garantie

g

s t at t

ot

Fr. 29

tüc k 8.– / S

STOP ANYWHERE

SLOW RETURN

Das Wichtigste liegt im Verborgenen! Währenddem bei gewöhnlichen Schlauchrollen der herausgezogene Schlauch wieder bis zum letzten Einrastpunkt hereingezogen wird, hält die geniale und patentierte Mechanik des WATERBOY 30 den Schlauch exakt auf der von Ihnen herausgezogenen Länge!

Herkömmliche Schlauchrollen ziehen den Schlauch mit brachialer Gewalt und mit hoher Geschwindigkeit zurück, was zu Schäden und im Extremfall zu Unfällen führen kann. WATERBOY 30 hingegen zieht den Schlauch schön dosiert wieder ein und wickelt ihn perfekt auf.

Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.80 (Auslieferung per Post) Stk.

n ge b

tt a b a R.80/Stück 40% 9 7 Fr. 1

in Tour

Automatisches Schlauchaufbewahrungssystem • • • • • • • • • • • • • • • •

r -A - Le se

Einsendeschluss: 8. August 2013 Lieferung solange Vorrat

Schlauchaufbewahrungssystem WATERBOY 30 Fr. 179.80/Stk. statt Fr. 298.–/Stk. (Art.-Nr. 90173.30)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 527 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


touring shop

Perfektes Elektrobike für die Schweiz www.touringshop.ch

Marken E-Bike zum Budget Preis

s g de iten n u er re Lief ahrbe es %f 100 E-Bik r. 85.– F nur r ü f

.– 0 0 Fr. 7

t

at b a R

– . 9 . 99 699.–

Fr

t stat

Fr. 1

S r TC ü f v er lusi Exk itglied M

MODELL PURE 28“ Elektrobike von ZENITH BIKES: • Wartungsfreier 36V/10 Ah Lithium– Ionen Akku • Ladedauer ca. 4 - 6 Stunden • 3 Unterstützungsstufen • Hochwertiger Alu – Rahmen • Hochwertige Alu – / Stahl – Federgabel • LED – Frontscheinwerfer • Alu – Gepäckträger, LED – Gepäckträgerrücklicht • Komfortabler Deluxe-Sattel • Rahmenhöhe Rahmenhöhe ..cm?? 48cm • 26” Inkl. Ladegerät • Wenn Akku leer kann (ohne Wiederstand) unser E-Bike auch als vollwertiges genutzt werden

auch in schwarz lieferbar

AUFBRUCHSICHERES FALTSCHLOSS

Einfache Steuerung 10 Jahre auf den Rahmen Garantie

• Aufbruchssicherer, hochwertiger Stahl schützt einwandfrei vor Diebstahl • Leichtes Gewicht (1.2kg) • Keine lästigen Zahlenkombinationen • Ein Schlüssel und ein Reserveschlüssel • Mitgeliefertes Montagematerial für Montage am Bike • Einfache Handhabung

Leistungsstarker Akku (36V/10Ah) 24 Mt auf Kleinteile Garantie (ausser Verschleissteile, welche im Velopass definiert sind)

BESTELLCOUPON ZENITH BIKE MODELL PURE à Fr. 999.– statt Fr. 1699.–

Liefer / Montagekosten Fr. 85.–. Angebot gültig bis 30.06.2013, solange Vorrat. Anzahl:

(schwarz) (silber) ERSATZAKKU à Fr. 399.– statt Fr. 599.– FALTSCHLOSS Fr. 89.– statt Fr.149.–

Bitte Coupon an folgende Adresse schicken: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern; Fax 058 827 50 25; E-Mail: touringshop@tcs.ch. Für eventuelle Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung: Colag AG, 8045 Zürich, nur in der Schweiz oder nach Liechtenstein.

Vorname:

Name:

Strasse:

PLZ / Ort:

Telefon / Handy:

E-Mail:

TCS-Mitglieder-Nr.:

Unterschrift:


touring shop www.touringshop.ch

Autoteppiche nach Mass Auch unterwegs kann man es sich gut einrichten. Mit Autoteppichen, die gefallen und Ihnen einen robusten Boden unter die Füsse geben. Die Autoteppiche der AZU AG sind ein Schweizer Markenprodukt, rutschfest und strapazierbar. Da die Teppiche individuell auf die Modelle zugeschnitten werden, sind sie zudem 100% pass-genau. Spezialangebot: AZU Massteppich aus hochwertigem Taft-Velours, Prestige, hervorragend in Qualität, einfache Reinigung. Lieferbar für Fahrzeuge ab Jahrgang 1965. Befestigung: AZU-Klettofix (Velcro) oder Originalbefestigung. Zuzüglich Porto und Verpackung Fr. 12.—. Lieferfrist ca. 2–3 Wochen

Set 4-teilig Fr. 119.– Set 2-teilig Fr. 99.–

anthrazit

schwarz

silber

blau

beige

bordeaux

rot

grün

Hergestellt in der Schweiz Fabriqué en Suisse

Bestellcoupon bitte vollständig und in Blockschrift ausfüllen

Einsendeschluss: 26. Juli 2013

Ich bestelle zum Vorzugspreis (zuzüglich Versandkosten Fr. 12.–) � Taft-Velours-Autoteppich 4-teilig (Fr. 119.–) � Taft-Velours-Autoteppich 2-teilig (Fr. 99.–) Farbe

Fahrzeugmarke/Modell

� anthrazit � schwarz � silber � blau � beige � bordeaux � rot � grün

1. Inverkehrssetzung/Jahrgang (gem. Fahrzeugausweis) Anzahl Türen � 2 � 3 � 4 � 5

� Limousine � Fliessheck � Kombi � Cabrio � Coupé � Geländefahrzeug � Van; 2 Teile vorne und 1. Sitzreihe (2. Sitzreihe und Laderaum je Fr. 98.– zusätzlich)

� Handschaltung

� Automat

� Allrad 4�4

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: AZU AG, 3322 Schönbühl, nur in der Schweiz und nach Liechtenstein.


Club und Mitglied | touring 59 Nr. 9 | 16. Mai 2013

Preisreduktion TCS bei der Fahrt zur «Grotta dell‘Orso»

Sportliche Fahrtrainings beim TCS möglich Wo kann man in der Schweiz mit dem Auto oder dem Motorrad sportlich unterwegs sein? Auf der einzigen existierenden Rundstrecke des Landes, nämlich jener des TCS in Lignières (NE). Die TCS-Tochter Training & Events organisiert solche Trainings zudem auch in Frankreich: für Autos am 20. August im Anneau du Rhin und am 17. September in Dijon. Für Motorräder werden die Kurse jeweils einen Tag später durchgeführt. Weitere Informationen unter www.training-events.ch (Spezialfahrkurse) oder unter Telefon 058 827 16 12.

Die Monte Generoso-Bahn, die auf den gleichnamigen Berg führt, gewährt TCSMitgliedern seit längerer Zeit Preisreduktionen. Das Besondere am Gipfel ist nebst der prächtigen Sicht die unmittelbare Nähe zur italienischen Grenze. Sobald man die Grüne Grenze überquert hat, gelangt man nach einem ��-minütigen Marsch durch Weideland zu einer schmalen Bresche in der felsigen Wand, hinter der sich eine überraschende Entdeckung auftut. Ausgerüstet mit einem Arbeiterhelm, der am Eingang abgegeben wird, begibt man sich mit gesenktem Kopf einige Meter durch einen engen und feuchten Gang, bis man sich in einer gut beleuchteten, grossräumigen Höhle widerfindet: Es ist die «Grotta dell’Orso» (Bären-Höhle), benannt nach den über ��� Skeletten

Kollaborative Mobilität weltweit in Luzern Das nächste Symposium der Mobilitätsakademie findet am 22. und 23. Mai im Verkehrshaus Luzern statt und steht ganz im Zeichen von kollaborativer Mobilität jeder Art (Carsharing, Carpooling usw.). Unzählig waren in den letzten Jahren die auf den Markt gebrachten Innovationen, die dem Benutzer immer flexiblere Mobilitätslösungen bieten. Die neuen Technologien, insbesondere die Smartphones, eröffnen da ganz neue Perspektiven. Zu Gast sind hochkarätige Referenten. Weitere Infos gibt’s unter (www.wocomoco.ch) Tel. 058 827 34 15 oder über die EMail-Adresse info@wocomoco.ch.

TCS Mitgliedschaft

Weitere Details zu den Mitgliedervorteilen, von denen man profitieren kann, sind ersichtlich auf www.sparen.tcs.ch

www.tcs.ch

TCS ETI Schutzbrief

TCS Firmenkarte

���.– ��.– ��.– ��.– ��.– ��.– ��.– ��.–

www.tcs.ch/firmen

Für Firmenwagen, Pannenhilfe ab Verkehrs-Rechtsschutz ab TCS Card Assistance

TCS-Dienstleistungen

Fr. ���.– Fr. ���.–

www.cardassistance.tcs.ch

für die ganze Familie 20% Rabatt für Inhaber des ETI TCS

Fr. ��.–

TCS Kreditkarten

Telefon 0844 888 111 oder www.tcs.ch TCS Rechtsschutz

www.assista.ch

Rechtsschutzversicherung Verkehr «Familie» Fr. ��.–/«Einzelp.» Fr. ��.– Privat (für Mitglieder ohne Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. ���.–/«Einzelp.» Fr. ���.– Privat (für Mitglieder mit Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. ���.–/«Einzelp.» Fr. ���.– Gebäude Fr. ��.–

www.eti.ch Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

von «Höhlen-Bären» (ursus spelaeus), die vor ��–�� ��� Jahren hier gelebt haben. Während der Führungen kann man den Höhlenforschern der Uni Mailand über die Schultern gucken, die immer noch dabei sind, hunderte von Knochen dieser antiken Sohlengänger freizulegen. Die Grotta dell’Orso ist bis September offen. Der Eintritt samt Führung kostet �� Fr. für Erwachsene und kann direkt an den Schaltern der Bahn in Capolago oder im Restaurant auf dem Gipfel gekauft werden. TCS-Mitglieder geniessen eine ���-Preisreduktion auf die Bahntickets. ac

Touring-Info

Motorisiert (Automobilisten je nach Sektion und Motorradfahrer) und pro rata Partner-/Jugendkarte Fr. ��.– Nicht-motorisiert Fr. ��.– COOLDOWN CLUB MEMBERCARD Fr. ��.– Velofahrer (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) Fr. ��.– Junioren (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) je nach Sektion Camper (Nur für motorisierte oder Fr. ��.– nicht-motorisierte TCS-Mitglieder) (Camping-Club AG: + Fr. 7.–; ZH: + Fr. 5.–) Immer ETI zuerst informieren! Europa motorisiert «Familie» Europa motorisiert «Einzelperson» Europa nicht-motorisiert «Familie» Europa nicht-motorisiert «Einzelp.» Erweiterung Welt «Familie» Erweiterung Welt «Einzelperson» Heilungskosten Europa Heilungskosten ausserhalb Europa

Die Grotta dell’Orso birgt die Reste von hunderten von Höhlen-Bären.

TCS Autoversicherung

Club Service

www.tcs-autoversicherung.ch Haftpflicht, Teilkasko, Kollisionskasko, Unfallversicherung, Bonusschutz, Parkschadenversicherung. 0800 801 000 Zweirad

www.assistancetcs.ch

TCS Velo Assistance Beistandsleistungen und KaskoDeckungs-Variante bis Fr. ����.– Fr. ��.–* od. Kasko-Deckungs-Varianten bis Fr. ����.– Fr. ��.–* bis Fr. ����.– Fr. ���.–* TCS Moto Assistance (Pannenhilfe und Beistandsleistungen) Fr. ��.–* Für Motorräder in der Schweiz und im Ausland * Preis für TCS-Mitglied

www.mastercard.tcs.ch

TCS MasterCard Gold TCS MasterCard TCS MasterCard Load&Go TCS MasterCard COOLDOWN CLUB * Jahresgebühr im ersten Jahr geschenkt Infotech

Fr. ���.–* Fr. ��.–* Fr. ��.–* Fr. �.–

www.infotechtcs.ch

Der TCS testet Fahrzeuge und Zubehör und stellt die kompetent und neutral erarbeiteten Informationen den TCS-Mitgliedern zur Verfügung. TCS Training&Events

www.training-events.ch

Preisermässigung auf das Kursangebot in den Verkehrssicherheitszentren Betzholz (ZH), Derendingen (SO) und Stockental (BE) und Fahrtrainingszentren Lignières (NE), Plantin (GE) und Emmen (LU). Zweiphasenausbildung

www.2phasen.tcs.ch

Obligatorische Weiterbildungskurse zum definitiven Führerausweis. Reisen und Freizeit TCS Reisen TCS Camping www.campingtcs.ch TCS Hotels Schloss Ragaz, www.hotelschlossragaz.ch Bellavista, www.hotelbellavista.ch Rad und Freizeit

www.reisen-tcs.ch 058  827  25  20 081  303  77  77 091  795  11  15 www.rad.tcs.ch


touring

Spiele & Gewinne 9/2013

Drei Mal spielen und drei Mal die Chance, einen der drei Superpreise zu gewinnen! Chance 1:

Teilnahmeschluss für alle Spiele: 2. Juni 2013.

UCS-Uhren

Chance 1: Leserspiel

Bringen Sie Farbe in Ihren Alltag Gelangweilt von den immer ähnlichen Uhrendesigns? Wünschen Sie sich eine pepige und farbige Uhr an Ihrem Handgelenk? Dann sind die UCS-Uhren – Urban Color Style of Switzerland – genau richtig für Sie. Sie werden in der Wiege der schweizerischen Uhrmacherei in Montfaucon im Schweizer Jura hergestellt, sind aus Aluminium angefertigt und mit einem KautschukArmband versehen. Zudem sind sie bis zu 30 Meter wasserdicht. Es handelt sich um echte «Swiss made»-Produkte. Nutzen Sie die Chance und gewinnen Sie eine von drei Urban Color Style of Switzerland Uhren im Wert von je 178 Fr. Finden Sie die Antwort auf die Frage rechts und mit etwas Glück sind Sie schon bald stolzer Besitzer einer trendigen UCS-Uhr.

Der TCS erstellte eine Pannenstatistik der heutigen Autos. Auf welcher Seite finden Sie diesen Artikel? Schicken Sie ein SMS mit tm901 xx (x = Seitenzahl) an 543 oder www.touring.ch oder per Post an TCS, Verlag Touring, Maulbeerstrasse 10, 3024 Bern Wettbewerb 7/2013: Den Mastergrill gewann Aurelio Vanazzi aus Biasca.

Chance 2: leichtes Sudoku Lösen Sie das Zahlenrätsel, füllen Sie die roten Felder aus. Schicken Sie ein SMS mit tm902 mit den drei Zahlen an 543.

8

Preissponsor: Norkom production SA, Montfaucon, www.ucsshop.com

9

4

7 9

t Im Wer von 178 Fr.

2

3

3

5 1

Chance 2:

Das iPad mini verfügt über ein 7,9“ grosses Display mit der Auflösung von 1024�768 Pixeln. Das mini präsentiert sich in einem 7,2 Millimeter schlanken Aluminium-Unibody, wiegt lediglich 300 Gramm und ist damit signifikant leichter als das grosse iPad mit 9.7“-Display. So erweist es sich auch in Ergänzung zu einem Smartphone als ideales Zweitgerät für das häufige Surfen im Web. Es bietet jeglichen Leistungsstandard, der von einem Apple-Spitzengerät erwartet werden darf. Der Dual-CoreProzessor sorgt für hohe Leistung. Bis zu 10 Stunden Videos können mit einer Batterieladung übertragen werden. Das Gerät kommuniziert mit 3G im Mobilnetz oder über WLAN.

7

2

5

8

2

7

1 3

8

6

Chance 3: mittelschweres Sudoku Lösen Sie das Zahlenrätsel, füllen Sie die grünen Felder aus. Schicken Sie ein SMS mit tm903 mit den drei Zahlen an 543.

5 8 1

t Im Wer von 579 Fr.

Das neueste Google Handy ist hervorragend verarbeitet und präsentiert sich mit elegantem silbernen Rand um ein hochwertiges schwarzes Gehäuse. Mit der aktuellsten Google-Software und dem Snapdragon-Prozessor mit 1,5GHz ausgestattet, erweist sich das Nexus als ausserordentlich schnelles Smartphone. Natürlich werden alle Google-Dienste wie Google Maps, Google Voice usw. optimal unterstützt. Fotografiert wird mit einer 8 Megapixel-Kamera. Neben NFC und Bluetooth bietet das Nexus zusätzlich auch eine micro-USB-Buchse, mit der über einen Adapter der Fernseher mit HDMI-Eingang angeschlossen werden kann.

4

3

8

4

7 9

3

9

Chance 3:

Das neueste Google Handy Nexus 4 16 GB Black

3 t Im Wer n o v 569 Fr.

8

1 9

Kleiner als das Original, aber gleich leistungsfähig, Apple iPad mini WiFi + 3G

9

2

3

1

2

5

8

8 2

7 9

4

7

8

6 1

9

Alle SMS kosten CHF 1.50. Die Teilnahme ist auch per Post möglich. Schicken Sie die jeweilige Lösung an TCS, Verlag Touring, Maulbeerstrasse 10, 3024 Bern.

Teilnahmeberechtigt sind alle Leserinnen und Leser des Touring in der Schweiz und Liechtenstein, ausgenommen sind Mitarbeiter des TCS und deren Familienangehörige. Gewinner der Wettbewerbe Touring«Spiele & Gewinne» werden ausgelost und benachrichtigt. Zu den Wettbewerben wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


Forum | touring 61 Nr. 9 | 16. Mai 2013

LESERFRAGE

Ich bin Handwerker und mein Arbeitsplatz ist oft in Innenstädten. Darf ich zwecks Warenumschlags mein Auto kurzzeitig auf dem Trottoir parkieren? A.H. aus K.

Haben auch Sie eine Frage an einen TCS-Experten? Schreiben Sie per Post an Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern oder per E-Mail an touring@tcs.ch.

G

emäss der Legaldefinition von Art. �� Abs. � ind � bis Verkehrsregelnverordnung (VRV) ist Parkieren das Abstellen des Fahrzeugs, das nicht bloss dem Güterumschlag (oder dem Ein- und Aussteigen lassen von Personen) dient. Daraus ist bereits ersichtlich, dass für den Güterumschlag besondere Regeln gelten beziehungsweise dass dieser auch dort erlaubt sein kann, wo es das Parkieren nicht ist – wie zum Beispiel eben auf dem Trottoir. Denn während das Parkieren auf dem Trottoir für andere Fahrzeuge als Fahrräder allgemein untersagt ist, sofern es Signale oder Markierungen nicht ausdrücklich zulassen, so ist das Halten auf diesem zum Güterumschlag (oder wiederum zum Ein- und Aussteigen lassen von Personen) gemäss Art. �� Abs. � bis Verkehrsregelnverordnung ausdrücklich zulässig.

Diese Regel ist jedoch verschiedenen Einschränkungen unterworfen. So muss für Fussgänger stets ein mindestens �,�� Meter breiter Raum frei bleiben, und die Ladetätigkeit ist ohne Verzug zu beenden. Ausserdem erfasst die Privilegierung des Güterumschlags nur jene Fälle, in denen in der Nähe des Umschlagpunkts kein Parkplatz vorhanden ist. Zudem ist unter Güterumschlag nur das Verladen oder Ausladen von Sachen und Gegenständen zu verstehen, die nach Grösse, Gewicht oder Menge die Beförderung durch ein Fahrzeug auch wirklich nötig machen. Und Verrichtungen wie das Ausfüllen eines Lieferscheins nach abgeschlossener Ladetätigkeit, das Warten auf die Öffnungszeiten eines zu beliefernden Geschäfts oder das Kaufen einer Zeitung am Kiosk gehören nicht mehr zum Güterumschlag.

Experte TCS Stefan Burri Rechtsschutz

In der Slowakei, nicht in Slowenien

Per Klick ins Flugzeug «Touring» 8/2013

«Touring» 8/2013

Pannenstreifen für den Fall der Fälle «Touring» 8/2013

Fahren auf dem Pannenstreifen ist an sich tabu. Aber nicht immer, was die meisten Autofahrer nicht wissen und falsch machen. Beim Einspuren auf die Autobahn wird nämlich fälschlicherweise immer gedrängt und der, der auf der Normalspur rechts fährt, wechselt die Spur, um dem Einfahrenden Platz zu machen. Dies ist aber falsch und kann zu Kollisionen führen. Man sollte auf dem Pannenstreifen weiter beschleunigen, worauf man dann ohne Gefahr einfädeln kann. Jörn Andersen (@)

Im Gummiboot die Aare geniessen «Touring» 8/2013

Im Gummiboot nach Bern: Der Artikel ist gut , weniger gut das Bild, welches ohne irgendwelche Rettungsutensilien gemacht wurde. Ich habe im engen Familienkreis erfahren, dass es sehr

Peter Mosimann/freshfocus

Natürlich liegt die zweite diesjährige Kulturhauptstadt Europas, Košice, in der Slowakei und nicht in Slowenien, wie fälschlicherweise in der Legende zur anderen Kulturhauptstadt Europas, Marseille, steht. Hingegen befindet sich die letztjährige Kulturhauptstadt, nämlich Maribor, in Slowenien. Die Redaktion

Dieses Bild einer Aare-Gummibootfahrt ohne Schwimmwesten dürfte es nach Ansicht einiger Leser nicht geben. schnell gefährlich werden kann. Gewitter in dieser Gegend sind keine Seltenheit. Im Bericht in der TCS-Zeitung «Touring» wird gar auch auf Gefahren hingewiesen. Vielleicht sind Sie bei der nächsten Bildauswahl etwas kritischer. Alfred Zahner (@) Sie empfehlen in Ihrem Artikel für Bootsfahrten auf Flüssen, Schwimmwesten zu tragen, um Unfälle zu verhüten. Auf dem Bild trägt aber keine der Personen im Gummiboot eine Schwimmweste. Das ist nicht sehr vorbildlich. Doris Fankhauser (@)

touring Schreiben Sie uns

Ist es wirklich so erstrebenswert, alle denkbaren Funktionen und Bearbeitungsvorgänge in die Hände der Kunden zu legen? Es wird in der Berichterstattung völlig ausgeblendet, dass zahlreiche Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Immer mehr Aufgaben in Kundenhand lassen immer mehr Arbeitsplätze wegfallen. Joachim Driefmeier (@)

Fahren mit Licht am Tag Die Autofahrer müssen ab �. Januar ���� am Tag obligatorisch mit Licht fahren. Velofahrer können weiterhin als «Schwarzfahrer» sprich in der Nacht ohne Licht unterwegs sein. Ketzerische Frage: Werden nun die Velohändler gezwungen, nur noch vollständig ausgerüstete Fahrzeuge, also mit fest installiertem Licht, zu verkaufen? Ueli Weber (@) In dieser Rubrik gilt: Je kürzer der Leserbrief, desto grösser die Chance für den Abdruck. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und führt keine Korrespondenz. Zuschriften sind auch via E-Mail (touring@tcs.ch) möglich. Leserbriefe erscheinen ebenfalls in der OnlineAusgabe des Touring (www.touring.ch).

touring Impressum Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS) Redaktion: Felix Maurhofer (fm, Chefredaktor); Heinz W. Müller (hwm, stv. Chefredaktor); Marc-Olivier Herren (MOH, stv. Chefredaktor); Christian Bützberger (Bü), Antonio Campagnuolo (ac), Jacques-Olivier Pidoux (jop), Nadia Rambaldi (nr), Peter Widmer (wi). Layout: Andreas Waber (Leitung), Stephan Kneubühl, Mathias Wyssenbach (mw). Redaktionsassistentinnen: Karin Graniello (D), Michela Ferrari (I), Sylvie Fallot (F), Irene Mikovcic-Christen (Chefredaktion). Korrespondenzadresse: Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern, Tel. 058 827 35 00, Fax 058 827 50 25. E-Mail: touring @tcs.ch. Herausgeber: Touring Club Schweiz, Postfach 820, 1214 Vernier (GE). Auflage: Deutsche Ausgabe: 828 010, Totalauflage: 1 325 035. Verlag/Medienmarketing: Reto Kammermann (Leitung), Nadia Arboit. Inserate: Publicitas Publimag AG, Seilerstrasse 8, 3011 Bern, Tel. 031 387 21 16, Fax 031 387 21 00. Herstellung: St. Galler Tagblatt AG, Basler Zeitung AG, CIE Centre d’impression Edipresse Lausanne S.A. Adressänderungen: Unter Angabe der Mitgliedernummer direkt an: TCS-Zentralsitz, Postfach 820, 1214 Vernier, Tel. 0844 888 111, E-Mail: service@tcs.ch. Abonnement: Für Mitglieder im Jahresbeitrag inbegriffen. Der «Touring» erscheint 20-mal jährlich. Für unverlangte Manuskripte wird jede Haftung abgelehnt.


62 touring | Nachgefragt Nr. 9 | 16. Mai 2013

Der Schweizer Monsieur TGV liebäugelt auch mit London Alain Barbey, Chef der französisch-schweizerischen Betriebsgesellschaft TGV Lyria, zur Entwicklung der Linien ab der Schweiz. Er kündigt auch Korrekturen an.

Wie haben sich die Linien aus der Deutschschweiz nach Paris seit der Inbetriebnahme des TGV Rhin-Rhône entwickelt?

Sehr erfreulich. Zwischen Zürich, Basel und Paris verzeichneten wir ���� gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von ���. Zwischen Zürich, Basel und Paris reisten letztes Jahr ��� ��� Passagiere. Das ist sicherlich auf die kürzere Reisezeit von � bzw. � Stunden und die bequemen Doppelstock-TGV auf der neuen Strecke zurückzuführen. In der ersten Klasse haben wir den neuen Borddienst eingeführt, der sehr geschätzt wird.

Der Walliser Alain Barbey (55) ist seit 2010 CEO der Betriebsgesellschaft TGV Lyria. Zuvor war er u.a. lange bei Swissair und zuletzt Chef von Cisalpino.

Seither hat die Linie Bern–Neuenburg–Paris gelitten. Wann ziehen Sie die Notbremse? Immer mehr Berner reisen über Basel nach Paris, weshalb die Passagierzahl auf dem TGV via Neuenburg um ��� zurückgegangen ist. Wir müssen rentabel sein und reagieren. Falls unsere Muttergesellschaften im Sommer zustimmen, könnten wir den TGV Bern–Paris nicht mehr über Neuenburg, sondern über Basel führen. Für Neuenburg würden wir dann wie beim ���� gestrichenen Zug frühabends einen Zubringer nach Frasne anbieten, wo auf dem gleichen Perron auf den TGV aus Lausanne umgestiegen werden kann. Wie weit spielt Easyjet bei Genf–Paris den Spielverderber? Nicht nur Easyjet, sondern auch Air France ist sehr aggressiv. Mit der Eröffnung der Haut-Bugey-Strecke zwischen Bellegar-

«Nicht nur Easyjet, sondern auch Air France ist sehr aggressiv.» de und Bourg-en-Bresse konnte aber die Fahrzeit des TGV Genf–Paris auf etwas mehr als � Stunden verkürzt werden und wir konnten den Marktanteil um �� steigern. Wir sind konkurrenzfähig, zumal wir im Gegensatz zum Flugzeug von Zentrum zu Zentrum fahren. Wir überdenken aber unsere Fahrpläne; denkbar ist, dass wir analog den Airlines abgesehen von einer Mittagsverbindung eher frühmorgens respektive spätabends eine Verbindung anbieten. Dies gilt auch für Zürich.

Was sind Ihre Pläne für die nähere Zukunft? Nebst der Optimierung der Flotte, des Services und der Fahrpläne wollen wir über Kooperationspartner unser Netz vergrössern. So testeten wir mit Eurostar Lille, das eröffnet uns die Möglichkeit, direkt nach Brüssel und London zu fahren. Auch ab Genf gibt es Ideen für Linien, so etwa ins Disneyland Paris. Mustapha Azeroual

Weshalb ist TGV Lyria jetzt auch für Strecken von Genf nach Marseille, Nizza und Montpellier verantwortlich? Alain Barbey: Der Vertrag zwischen SNCF und SBB, der ���� erneuert wurde, sah die Integration weiterer Strecken vor. Dazu gehören alle TGV-Linien ab der Schweiz, die nach Frankreich führen. Deshalb zeichnen wir nun auch verantwortlich für die Verbindungen von Genf nach Marseille, Nizza und Montpellier.

Welches Verhältnis haben Sie zum Auto? Ein entspanntes, wobei ich mich heute im Gegensatz zu früheren Tätigkeiten nur am Wochenende ins Auto setze, die Distanzen sind sonst zu gross. Interview: Heinz W. Müller


FBM Communications | Zürich

Schtärneföifi

Linard Bardill

Noëmi Nadelmann Marius & die Jagdkapelle

Christian Schenker

Bruno Hächler Andrew Bond u.v.m. Tour 2013

Zürich - Signal de Bougy - Basel - Bern - Grüningen - Zug - Neuchâtel Windisch - Luzern - Kreuzlingen - Winterthur - Olten

www.lilibiggs-kinder-festivals.ch

Titelsponsor

LBKF_Ins_Touring_208x290mm_RZ_unco_d.indd 1

Sponsor

Co-Sponsor

Medienpartner

0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif

Veranstalter

09.04.13 16:02


Jahresn gebühre r im 1. Jah ! kt geschen

Innovativ, sicher, vorteilhaft: die TCS MasterCard® Mit der TCS MasterCard geniessen Sie finanzielle Freiheit im Alltag und auf Reisen. Als international innovativste Kreditkarte ausgezeichnet und von Comparis top benotet, bringt sie zusätzliche attraktive Vorteile und unschlagbare Sparmöglichkeiten mit. Sparen beim Einkaufen Da bleibt klar mehr im Portemonnaie: Bis zu 1%* Umsatzbonus schreiben wir Ihnen gut, wann immer Sie Ihre Karte einsetzen – beim Einkaufen, auf Reisen, beim Internetshopping sowie bei vielen anderen Gelegenheiten – und dies weltweit!

Jetzt beantragen:

Sparen bei BP und Tamoil Beim Tanken und Shoppen in der Schweiz und in Liechtenstein erhalten Sie zusätzlich zum Umsatzbonus weitere 1% Rabatt. Auch dieser wird auf Ihrer Kreditkartenabrechnung ausgewiesen und vom Rechnungsbetrag des Folgemonats abgezogen. schnell via Internet www.tcs-mastercard.ch/touring

Kostenvorschuss im Notfall

NEU!

TCS ETI Schutzbrief-Inhaber profitieren von einer exklusiven neuen Leistung: Im Notfall überweisen wir Ihnen innert 1 Std. bis zu CHF 10 000.– auf das Kreditkartenkonto; zum Beispiel für das unbürokratische Begleichen einer Spitalrechnung. einfach mit einem Anruf 0800 888 855

Jahresgebühren TCS MasterCard: Hauptkarte ab 2. Jahr CHF 50.–, Zusatzkarte ab 2. Jahr CHF 20.– TCS MasterCard Gold: Hauptkarte ab 2. Jahr CHF 100.–, Zusatzkarte ab 2. Jahr CHF 50.– * Umsatzbonus TCS MasterCard Gold 1%, TCS MasterCard 0,5%. Einzelheiten und Ausnahmen zu Umsatzbonus und Tankstellenrabatt finden Sie unter www.mastercard.tcs.ch/leistungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.