Touring 10 / 2013 deutsch

Page 1

touring

6. Juni 2013 www.touring.ch AZA 1214 Vernier

10

2013

Die Zeitung für Mobilität

Schwerpunkt Reisen

Hilfe in jedem Notfall 8–15

TCS-Crashtest Hundeboxen

Am sichersten im Laderaum 20 Stephan Grötzinger

Visionen des neuen TCS-Chefs 46 52

Wettbewerbe: Drei Hotel-Übernachtungen und zwei Mobiltelefone

25 Die Kleinsten im Auto Der TCS-Kindersitztest liefert «hervorragende» Resultate

30 Cadillac ATS im Test Der Hecktriebler aus den USA erlaubt sportliche Fahrten

39 Perlen im Thurgau Klevere Hirn-Gymnastik und alte Postautos


Riesige Trucks Coole Bikes Super Musik Line Dance pur Tolle Stimmung

e Night Mit Line Danc rdversuch und Weltreko gramm s-Familienpro Mit Jubiläum O & GOLLO mit PAPAGALL

PAM TILLIS (USA) CARLENE CARTER (USA) BELLAMY BROTHERS & FRIENDS (USA) PAT GREEN (USA) HIGH SOUTH (USA)

SWISS HIGHWAYMEN (CH)

SLAM & HOWIE (CH) & weitere 25 Bands

www trucker-festival ch Hauptsponsoren

Rauchen ist tödlich. Fumer tue. Il fumo uccide.

Sponsoren

Transportpartner

"

BESTELLCOUPON FÜR SPEZIALPREIS – EXKLUSIV FÜR TCS-MITGLIEDER!

Medienpartner

❏ Ja, ich bestelle zum TCS-Sonderpreis folgende Eintrittskarte/n (max. 4 Karten je Bestellung). Kinder bis 12 Jahre gratis! Anzahl: Tickets Freitagabend CHF 67.50 statt CHF 75.– pro Person Anzahl: Tickets Samstagabend CHF 67.50 statt CHF 75.– pro Person Anzahl: 3-Tages-Festivalpässe CHF 117.– statt CHF 130.– pro Person

Name/Vorname:

Ich nehme folgende Zahlungsmöglichkeit wahr:

Datum/Unterschrift:

plus CHF 5.50 Einschreibegebühr Versand

Coupon einsenden an: Jungfrau World Events, Postfach 84, 3800 Interlaken, Phone 033 826 00 90 Tickets können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. TCS-Reduktion ist nur mit Bestellung mittels dieses Coupons gültig oder an der Tageskasse erhältlich.

❏ Vorgängige Einzahlung auf das Post-Konto 30-302789-0 Vermerk «Trucker-Festival 2013 – TCS» ❏ Kreditkarte: ❏ VISA ❏ EC/Mastercard Nr: Exp.:

TC_20Y_Inserat_d_208x280mm.indd 1

Adresse: PLZ,Ort:

Telefon:

Dienstag07.05.2013 15:16


Editorial und Inhalt | touring

3

Nr. 10 | 6. Juni 2013

Verlockende Reisen für jedermann

R

eisen in ferne Länder ist heute für beinahe jedermann erschwinglich und damit jederzeit möglich. Teilweise zu Spottpreisen werden ferne Destinationen angeboten, die vor einigen Jahren nur für Gutbetuchte zugänglich waren. Oft spielt bei der Wahl des Reiseziels nur der nackte Preis eine Rolle, was verlockend ist und auch überfordern kann. Mit der Destination, dem Land, seiner Kultur und Sprache setzen sich die Reisenden oft zu wenig auseinander. Gerade exotische Reiseziele sind für Anfänger nicht besonders geeignet. Mit dem Reisen ist es ein bisschen wie mit dem Bergsteigen: Man sollte nicht auf den Mount Everest wollen, wenn man es nur knapp auf den Berner Gurten schafft.

touring

10 2013

Aktuell 4

Club und Mitglied

Vermischte Meldungen.

46

Mensch und Mobilität

51

19 20 23

Bahnverbindung zum Basler EuroAirport geplant. Im Auto reisen Hunde am sichersten in Boxen im Laderaum. Nicht nur Alkohol, sondern auch Medikamente gefährden die Fahrt.

Test und Technik 25 30

36

Freizeit und Reisen 36

Zwei der 25 vom TCS getesteten Kindersitze sind «hervorragend». Der Hecktriebler Cadillac ATS ist nicht nur optisch ein toller Wurf.

39 41

Fahrberichte und Neuheiten 27 Peugeot 208 GTI 27 Renault Clio RS

SCHWERPUNKTTHEMA

Sicher Reisen

11 13 15

Wer auf einer geführten Rundreise einen Unfall erleidet, kann vor Ort auf Erste Hilfe zählen. Christophe Bron, der neue Chef des medizinischen Dienstes ETI-Med. ETI: Wie man vor und während der Reise richtig reagiert. EDA-Reisehinweise sind ein wichtiger Faktor vor dem Buchen einer Reise.

Titelbild: Patrick Stumm

contrastwerkstatt - Fotolia.com

8

Unter dem Motto «Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen», können üble Überraschungen eintreten. Man sollte jede Reise, egal wie nah oder fern sie ist, gut vorbereiten. Ist man den extremen Klimaverhältnissen gewachsen, verträgt man die einheimische Nahrung, wie sind die lokalen Gepflogenheiten und wie muss ich mich bei einem Zwischenfall verhalten? Fragen über Fragen, die insbesondere bei einem Notfall nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten. Im aktuellen «Touring» setzten wir uns mit dem Thema Sicherheit beim Reisen auseinander und geben wertvolle Tipps dazu. Nehmen Sie Sich Zeit zum Lesen, es kann sich lohnen. Felix Maurhofer, Chefredaktor

13

Die Schönheiten Balis geniessen und dann auf einem Luxuskreuzfahrtschiff nach Singapur cruisen. Der Kanton Thurgau beitet mehr als Äpfel und Most. Mit dem Elekrovelo im Emmental auf den Spuren von Käse und Biscuits.

51 52 53 54

Stephan Grötzinger, der neue TCS-Generaldirektor, im Interview. TCS Privatrechtschutz hilft den Mitgliedern aus der Patsche. TCS-Dienstleistungen Wettbewerbsseite Forum, Impressum Nachgefragt: Thomas Ulrich, Fotograf und Abenteurer


4

touring | Aktuell Nr. 10 | 6. Juni 2013

Den Gemüseproduzenten über die Schulter schauen

ONLINE�UMFRAGE

Wie oft stehen sie pro Woche im Stau?

Bei ernährungsbewussten Menschen stehen sie tagtäglich auf dem Speiseplan: Rüebli, Salat, Blumenkohl, Zuchetti, Tomaten, Gurken und weitere gesunde Gaumenfreuden. Wie es wächst und gedeiht, kann entlang des Gemüsepfades erlebt werden: Im grössten Gemüsegarten der Schweiz, dem Grossen Moos im Berner Seeland, lassen sich Gemüseproduzenten bei ihrer Arbeit auf dem Feld über die Schulter schauen. Zwischen Kerzers und Ins enthüllt bis Mitte Oktober ein Lehrpfad mit Informationstafeln zu mehr als �� Gemüsesorten allerlei Wissenswertes zum Thema Gemüseanbau. Die Tafeln sind jeweils dort aufgestellt, wo das Gemüse auch wächst. Vo-

17% 41%

42%

� ein Mal � mehrmals � nie

raussetzung für den Gemüsepfad ist einzig die Bereitschaft zur Bewegung: Die zwei Routen des Rundgangs sind je �� oder �� km lang. Als Ausgangspunkt dienen die Bahnhöfe Kerzers oder Ins, wo auch Velos gemietet werden können. «Auf dem Feld entstehen spannende Kontakte», erzählt Gemüseproduzent Thomas Wyssa aus Galmiz. Er pflanzt auf seinen Feldern auch exotische Gemüse wie Pak Choi und Schwarzwurzeln an. Vor allem die Ernte stosse jeweils auf besonderes Interesse. Sechs weitere Gemüseproduzenten informieren entlang des Gemüsepfades über Anbau und Ernte ihrer Gemüsesorten. Mehr Infos unter www.gemuese.ch. nr

Salatköpfe in Reih und Glied: Entlang des Gemüsepfades sieht man, wie das Gemüse wächst und gedeiht.

Die neue Frage lautet: Sind Sie bereit, Ihr Auto zu teilen? Ihre Meinung interessiert uns! Regelmässig können Sie an unserer Online-Umfrage auf der Webseite www.touring.ch mitmachen.

WWW.TOURING.CH

Basel – fernab von Glanzprospekten Alles andere als eine KlischeeStadtführung zwischen Zolli und historischen Gebäuden gibt’s in Basel: Die Besucher entdecken Menschen ohne Dach über dem Kopf und Randständige.

Sportliche Alleskönner sind die Abräumer

Bern ist führende ÖVStadt der Schweiz

Yeti, Qashqai, Mokka, RAV�, Tiguan, Santa Fe, Sorento und Co. werden immer beliebter: Laut dem Fahrzeugdaten-Spezialisten Auto-i-dat wurden ���� im ersten Quartal �� ��� SUV neu zugelassen. Das sind ��� aller Neuzulassungen im Schweizer Fahrzeugmarkt in dieser Periode und ���� SUV mehr als in der Vorjahresperiode. Die Sport Utility Vehicles sind wegen ihrer grosszügigen Platzver-

Die Bundestadt ist punkto Benutzung des öffentlichen Verkehrs Spitzenreiter: Gemäss einer Studie der ETH Lausanne besitzen 81% der Stadtberner, die auch über ein Auto verfügen, ein entsprechendes ÖV-Abo.

Die aktuelle «Touring»-Ausgabe können Sie gratis auf das iPad herunterladen. Die iPad-Version ist mit multimedialen Elementen wie Videos, Bildergalerien oder Links angereichert. Die iPad-Ausgaben finden Sie im App-Store.

Bilder nr, Keystone, mw, zvg

«Touring» auf iPad

20% Ein Fünftel aller Neuzugelassenen Autos im ersten Quartal sind SUV, Sport Utility Vehicles.

hältnissen und der erhöhten Sitzposition sehr gefragt, auch in der Stadt. Vor allem die intelligenten Antriebskonzepte finden grosse Zustimmung bei der Käuferschaft, obwohl SUV aufgrund hohem Gewichts und schlechter Aerodynamik meist einen höheren Verbrauch aufweisen. Kein Autosegment wächst so rasant wie dieses. Die Verkäufe in anderen Segmenten sind allesamt rückläufig. tg


Aktuell | touring

5

Nr. 10 | 6. Juni 2013

Elektroauto: Preise werden erschwinglich

Batteriebus Seit kurzem verkehrt dieser neuartige Bus auf einer Teststrecke der Genfer Verkehrsbetriebe TPG. Er fährt im Gegensatz zu einem Trolleybus ohne Oberleitung und ist deshalb völlig autonom – von einer Ausnahme abgesehen: Die Batterie wird bei den Haltestellen nachgeladen.

Der CH-Kleber ist beim Verlassen der Schweiz obligatorisch Spätestens im Hinblick auf den baldigen Beginn der Hauptreisezeit wird das Thema definitiv wieder aktuell: Es geht um den berühmt-berüchtigten CH-Kleber am Heck der in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeuge. Immer wieder erhält die «Touring»-Redaktion Rückmeldungen von Autofahrenden, welche wegen fehlendem Kleber speziell in Italien eine mehr oder weniger happige Busse aufgebrummt bekommen – sei es beim Grenzübertritt oder dann unterwegs bei einem entsprechend gelaunten Ordnungshü-

ter. Zur Erinnerung: Wer die Schweiz verlässt, muss am Auto, Anhänger oder Töff gut sichtbar einen elliptischen CHKleber mit den Dimensionen ��,����,� cm anbringen. Wer dies nicht tut, könnte theoretisch auch bei der Rückreise in dieSchweiz gebüsst werden (was aber kaum praktiziert wird). Da die EU-Nummernschilder bereits mit dem Landeskennzeichen versehen sind, müssen besagte Fahrzeuge keine zusätzlichen Kleber aufweisen. CH heisst übrigens Confoederatio Helvetica (lateinisch). hwm

Erster Businesspoint der SBB im Bahnhof Bern eröffnet

Europas Badegewässer werden immer besser, Schweiz steht abseits

�� Sitzungsräume und über �� Einzelarbeitsplätze stehen seit kurzem im Obergeschoss des Berner Hauptbahnhofs werktags von � bis �� Uhr gegen Gebühr zur Verfügung (Samstag: � bis �� Uhr). Damit schliessen die SBB eine Lücke, welche sie einst mit dem Abbruch des Bahnhofbuffets mit Konferenzräumen zugunsten von Läden selber geschaffen hatten. Die topmodernen Räume werden in Zusammenarbeit mit der grössten Betreiberin von Businesscentern, Regus, gemanagt. Ein Einzelarbeitsplatz ist ab �� Fr. pro Stunde erhältlich, ein Sitzungszimmer ab �� Fr. pro Stunde. Der nächste Businesspoint wird in einem Jahr in Genf eröffnet. hwm

��� aller Badegewässer in Ländern der EU und Kroatien erfüllen die Mindeststandards für die Wasserqualität, wie aus dem Jahresbericht der Europäischen Umweltagentur zur Qualität der europäischen Badegewässer hervorgeht. An ��� der insgesamt �� ��� Standorte ist die Wasserqualität «hervorragend»; die Anzahl der Badeorte, die den Mindestanforderungen entsprechen, ist gegenüber dem Bericht des Vorjahres um beinahe �� gestiegen. Zypern und Luxemburg zeichnen sich durch eine hervorragende Wasserqualität an allen Badeorten aus. Wegen nicht kompatiblen Systemen ist das schlechte Resultat der Schweiz irrelevant. hwm

Das Elektroauto, dem die Schweizer bisher die kalte Schulter gezeigt haben, startet dieses Jahr mit deutlichen Preissenkungen eine neue Offensive. Den Ton gibt der Mitsubishi i-Miev an – ein Pionier des Segments – dessen Tarif um ���� Fr. nachgibt. Das Stadtauto kostet ab jetzt �� ��� Fr., Batterien inbegriffen. Zu einem ähnlichen Preis von �� ��� Fr. gibt es ab diesem Sommer den attraktiven Renault Zoé (Bild). Hier muss man aber noch mindestens �� Fr. pro Monat für die Miete der Batterien hinzu rechnen. Die erste ausschliesslich elektrische Entwicklung, der kompakte Nissan Leaf, startet mit einem Rabatt von ungefähr �� ��� Fr. neu. Das Angebot beginnt bei �� ��� Fr. plus �� Fr./Monat für die Batterien. Betreffend Versorgung verspricht das Schnellladenetz EVite bis nächstes Jahr die Einrichtung von ��� Ladesttationen. MOH

DIE APP

WELTWEITE UNFALL� UND PANNENHILFE DANK NEUER FUNKTION DER TCS�APP Seit ���� verfügbar und regelmässig aktualisiert, ist die TCS-App für iPhones und andere Smartphones ein absolut unverzichtbares Hilfsmittel für die Mitglieder des Clubs. Neben der direkten Verbindung mit der Pannenhilfsnummer ���� ��� ���, um bei einer Panne in der Schweiz Hilfe zu erhalten, wird der Benützer durch einen einfachen Finger-Slide (Schieber nach rechts) direkt mit der ETI-Einsatzzentrale in Genf verbunden. Eine überaus nützliche Funktion für ETI-Versicherte, die sich im Ausland befinden. Dank der Geo-Lokalisierung mittels GPS kann die TCS-Einsatzzentrale den genauen Standort des Mitglieds überall auf der Welt eruieren und je nach Situation die Pannenhilfe oder die medizinische Hilfe organisieren. Kostenloser Download im App Store.


talr o p t e k c i T r bei jede e i S ort TCS n w e e t l d a o h C r | e – d . glie r. 10 Als TCS Mitlle einen Rabatt von F ste Vorverkaufs


Rom, Florenz & Venedig Exklusivreise vom 14. - 21. September 2013

TONI

Reisehit 199 8 Reisetage inkl. Halbpension ab nur

Fr. 1395.-

Venedig Florenz

Italiens sten Städte it! n ö h c s 3 ie D n Reiseze zur schönste

Rom

Rom

ITALIEN

Venedig Leistungen - Alles schon dabei!

Florenz Eine weitere tolle 3-Städtekombination aus dem car-tours Angebot! Bewundern Sie mit uns mit Rom, Florenz und Venedig die drei unbestritten schönsten Städte Italiens, das Zentrum der christlichen Welt im Vatikan, die liebliche Weingegend rund um Montepulciano und vieles mehr!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag Samstag 14. September 2013 – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus nach Florenz, wo uns der Hotelier mit einem feinen Nachtessen erwartet. 2. Tag Sonntag 15. September 2013 – Florenz Heute zeigen wir Ihnen die Höhepunkte der toskanischen Hauptstadt Florenz. Wohl nirgends gehen Dolce Vita und Kunstgenuss eine perfektere Beziehung ein als in dieser geschichtsträchtigen Stadt. Hier wirkten die ganz grossen Künstler wie Michelangelo, Leonardo da Vinci, Dante und Galilei. Freuen Sie sich auf eine tolle Stadtführung mit allen Höhepunkten. Am Nachmittag bleibt Ihnen genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden ehe wir Sie am Abend in ein typisches florentinisches Restaurant einladen, wo wir den schönen Tag mit feinen Spezialitäten und Musik ausklingen lassen. 3. Tag Montag 16. September 2013 – Montepulciano Auf unserer Weiterfahrt nach Rom erleben wir heute die wunderschöne Gegend von Montepulciano und damit die unbestrittene Weinhochburg der Toskana. Das ist dem hervorragenden Vino Nobile di Montepulciano zu verdanken, der in der ganzen Welt bekannt ist. Bei unserem Besuch auf einem bekannten Weingut erfahren wir viel Wissenswertes rund um die Spitzenweine, welche wir selbstverständlich auch degustieren werden. Gleichzeitig kosten wir bestes Olivenöl, erlesene Grappas, Pecorino und Salami! Danach Weiterfahrt nach Rom und Nachtessen im Hotel. 4. Tag Dienstag 17. September 2013 – Historisches Rom Heute erleben Sie das grösste und schönste Freiluftmuseum der Welt! Rom fasziniert jeden und die fantastische Kulisse der 3000 jährigen Geschichte wird auch Sie begeistern. Es gibt keine andere Stadt, die derart von Geschichte, Kultur, Prunk und Eleganz aller Epochen geprägt ist! Spanische Treppe, Fontana di Trevi, Forum Romanum, Kolosseum, Pantheon - unsere Stadtführung mit kundiger Leitung ist ein wahres Feuerwerk von Höhepunkten! Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Am Abend erwartet uns die Küche unseres Hotels mit einem feinen Nachtessen.

5. Tag Mittwoch 18. September 2013 – Vatikanstadt mit Papstaudienz Heute zeigen wir Ihnen Vatikanstadt, das Zentrum der christlichen Welt – und wir bieten Ihnen die einmalige Möglichkeit an der wöchentlichen Papstaudienz teilzunehmen, welche jeden Mittwoch um 10.00 Uhr auf dem Petersplatz stattfindet (Eintrittskarte inkl.). Bei einer interessanten Führung entdecken wir später die Sixtinische Kapelle mit dem fantastischen Meisterwerk von Michelangelo, die Peterskirche sowie die vatikanischen Museen. Nach etwas Freizeit unternehmen wir am Abend einen Spaziergang durch das beliebte TrastevereViertel. Freuen Sie sich auf ein feines Nachtessen mit Römer Spezialitäten in einem typischen Lokal! <wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3NDM3sAAAngFWcg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7DMAwFvyjR2anjeIFTWTUwlZtUw_t_tGVs4MCT7t1xTKv8uO-Pc39OgS2KR3fGtBG10-dQrWw-MXVF2o1Axa3Zn18wJCCX8x1FPYmCFCLxSGmrkOuN1Pf1-gCqAMmBgAAAAA==</wm>

6. Tag Donnerstag 19. September 2013 – Bologna Auf unserer Weiterfahrt nach Padua besuchen wir Bologna. Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter und ca. 40 km Arkadengängen, die die weitläufige Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Danach Weiterfahrt nach Padua und Nachtessen im Hotel. 7. Tag Freitag 20. September 2013 – Venedig Nach dem Frühstück fahren wir durch schöne Landschaften zum Bootsanlegerplatz Tronchetto, von wo uns eine herrliche Bootsfahrt direkt ins Herzen der Stadt Venedig bringt. Kaum von Bord stehen wir schon auf der berühmtesten Piazza der Welt, dem Markusplatz. Bei einer tollen Stadtführung werden uns dann die Höhepunkte der auf 118 kleinen Inseln erbauten und von 100 Kanälen durchzogenen Stadt der Superlative gezeigt. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Zeit zum Staunen, Geniessen und Einkaufen. Am frühen Abend Rückfahrt per Boot und Bus ins Hotel, wo wir mit einem feinen Abschlussessen erwartet werden. 8. Tag Samstag 21. September 2013 – Heimfahrt Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise in die Schweiz an.

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!

Tel. 0848 00 77 88

✓ Fahrt im komfortablen Erstklassbus ✓ 2 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel in Florenz ✓ 3 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel in Rom ✓ 2 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel in Padua ✓ 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet ✓ 5 x feines Nachtessen in den Hotels ✓ 1 x feines Nachtessen mit Musik im typischen Restaurant in Florenz ✓ 1 x feines Nachtessen im typischen Restaurant im Römer Trastevere Quartier ✓ Ausführliche Stadtführungen in Florenz, Rom & Venedig ✓ Wein- & Olivenöldegustation bei Montepulciano inkl. Grappa, Pecorino + Salami ✓ Ausführliche Führung Vatikanstadt inkl. Karten für Papstaudienz ✓ Besuch in Bologna ✓ Herrliche Bootsfahrt Tronchetto/ Markusplatz und retour ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im 4-Sterne-Hotel

Fr. 1395.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Buchungsgebühr: Fr. 20.- (pro Buchung) Einzelzimmerzuschlag: 395.Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon/SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich

Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks! Holiday Partner, 8952 Schlieren Ihr Spezialist für Gesellschaftsreisen!

www.car-tours.ch


8

touring | Schwerpunkt Reisen Nr. 10 | 6. Juni 2013

Unfall auf Reisen | Ob Rundreise oder Trekkingtour, ein Unfall ist rasch passiert. Wer Ferien bei seriösen Anbietern mit Reisegarantie bucht, kann sich vor Ort sicher fühlen.

Erste Hilfe vor Ort ist stets garantiert

W

as passiert genau, wenn mir auf einer Rundreise etwas geschieht und ich dringend ärztliche Hilfe benötige? Diese Frage stellen sich wohl alle Reisende insgeheim. Und im Stillen hofft auch jeder von ihnen, dass ihm nichts passieren möge und er seine Ferien unfallfrei geniessen kann. Der «Touring» hat sich bei Kuoni, dem grössten Reiseanbieter in der Schweiz und Baumeler Reisen, dem Outdoor-Spezialisten aus Luzern erkundigt, wie die Alarmsysteme beziehungsweise die Erste-HilfeMassnahmen bei einem medizinischen Notfall vor Ort funktionieren. Bei Kuoni haben nach Pressesprecher Simon Marquard alle Reiseleiter für Rundreisen einen Nothelfer-Kurs absolviert. Zudem verfügen sie über jahrelange Erfahrung in den Destinationen, durch diese sie die Rundreise-Gäste führen. Bei den lokal stationierten Reiseleitern in den Mittelmeer-Destinationen wie Griechenland oder Spanien ist ein NothelferKurs nicht zwingend vorgeschrieben. Diese lokalen Reiseleiter sind nicht von Kuoni direkt angestellt, sondern mit lokalen Arbeitsverträgen ausstaffiert.

Hohe Anforderungen Bei Baumeler Reisen, dem Spezialisten für Wander-, Velo- und Trekkingreisen weltweit, geht man mit dem Thema Sicherheit für Gäste auf Auslandreisen genau so seriös um wie beim Branchenriesen Kuoni. Baumeler Reisen bietet nur rekognoszierte Reisen in «sichere» Gebiete an. Als sicher gelten Regionen, für die das EDA keine Reisewarnung verhängt (vgl. separaten Artikel). Baumeler Reisen stellt vorher sicher, dass die Gäste ausreichend versichert sind. Diese müs-

sen zwingend über eine Reiseversicherung verfügen. Entweder besitzt der Gast schon eine oder Baumeler Reisen schliesst eine für ihn ab. Und die Reiseleiterinnen und Reiseleiter müssen die Reise kennen und natürlich die Grundanforderungen der internen Ausbildung erfüllen. Können lokale Reiseleiter Erste Hilfe leisten, wenn ein Notfall passiert, ein Teilnehmer gar ohnmächtig wird? «Die Kuoni-Reisebegleiter auf Rundreisen haben Erfahrung mit solchen oder ähnlichen Situationen. Sie können erste Hilfe im Rahmen der Nothilfe leisten», unterstreicht Marquard. Wenn einer der lokal stationierten Reiseleiter bei einem medizinischen Notfall vor Ort ist, kontaktiere dieser umgehend einen Krankenwagen oder konsultiere den Hotelarzt.

Das Alarmsystem funktioniert Baumeler Reisen arbeitet laut Geschäftsführer Michael Mettler sehr selten «nur» mit lokalen Reiseleitern zusammen. In den meisten Fällen begleite ein Baumeler-Reiseleiter die Gruppe. Falls ein Reisender beispielsweise einen Knöchelbruch erleide, können die Reiseleiterinnen und Reiseleiter Erste Hilfe leisten, haben doch alle auch mindestens den Nothelfer absolviert und werden an den jährlichen Reiseleiterseminaren im Detail auf Situationen geschult. Bei einem medizinischem Notfall wird sofort alarmiert beziehungsweise die Rettungskette aufgebaut. Dies variiert je nach Land und Vorfall verschieden. Passiert der Notfall im Hotel, alarmiert die Rezeption das Krankenauto oder begleitet den Kunden zum Hotelarzt. «Der Reiseleiter wird als Vermittler oder Übersetzer miteinbezogen. Auf einer Rundreise

Reiseleiterinnen und Reiseleiter von seriösen Anbietern sind ausgebildet, um im Notfall schnell helfen zu können.

INTERVIEW

«Der Reisende trägt auch Verantwortung» Ein Konsument bucht in einem SRVReisebüro eine Pauschalreise. Dabei erleidet er einen Knöchelbruch. Wer ist verantwortlich, dass dieser Patient möglichst schnelle medizinische Nothilfe bekommt? Walter Kunz: Der Reiseleiter oder die lokalen Vertreter des Reiseanbieters, bei dem er diese Rundreise gebucht hat. Beispiel: Wird der vom Veranstalter gebuchte Bus in einen Unfall verwickelt, übernimmt der Veranstalter die Verant-


Schwerpunkt Reisen | touring

9

Nr. 10 | 6. Juni 2013

TCS-Reisebegleiter sind gut ausgebildet Die erfahrenen und bestens geschulten TCS-Reisebegleiter/innen sind während den begleiteten «Touring»-Leserreisen die Schutzengel vor Ort. Ob Krankheit, Unfall, Verspätungen oder sonstige Unzulänglichkeiten, sie helfen und lösen rasch und speditiv in Zusammenarbeit mit der ETI-Einsatzzentrale in Genf die anfallenden Probleme. Ein wertvoller Service, den Reisende in heiklen Situationen sehr zu schättg zen wissen.

bringt der Reiseleiter den verunfallten Gast sofort ins nächste Spital oder alarmiert einen Krankenwagen», betont Simon Marquard.����

Warren Goldswain – Fotolia.com

Versicherungen einbeziehen

wortung. Bei einem Herzinfarkt auf der Hotelanlage steht aber der Veranstalter nicht in der Verantwortung. Kann der Reiseleiter vor Ort oder das Reisebüro in der Schweiz verantwortlich gemacht werden, wenn einem Gast nach einem Unfall mit Todesfolge die bestmöglich medizinische Erstversorgung nicht angeboten wurde? Passiert das beim Canyoning, einem vom Veranstalter angebotenen und auch dort gebuchten Angebot, dann ist das Reisebüro verantwortlich. Reisende werden immer älter und auf Reisen bezüglich Gesundheit auch anfälliger. Verlangen SRV-Reisebüros

künftig einen ärztlichen Attest vor dem Buchen einer Reise? Bei Pauschalreisen nicht, bei Expeditionen in die Antarktis werden heute schon Arztzeugnisse verlangt. Was passiert, wenn das EDA eine Reisewarnung für ein Land herausgibt, Konsumenten davon wissen, die Reise trotzdem buchen, dorthin fahren und es passiert ihnen etwas? Gibt das EDA eine solche Warnung heraus, Konsumenten buchen trotzdem, dann müssen sie unterschreiben, dass sie von der EDA-Warnung Kenntnis haben. Passiert ihnen dann vor Ort etwas, tragen sie auch die VerantworBü tung dafür.

Walter Kunz Geschäftsführer Schweizerischer Reisebüro-Verband

«Sollte während der Reise etwas passieren», versucht laut Michael Mettler «der Reiseleiter das Problem vor Ort zu lösen.» Gelinge ihm dies nicht, respektive brauche er weitere Hilfe, organisiere dies der Reiseleiter vor Ort (Ambulanz/Spital, etc.). «Sobald der betroffene Gast in Sicherheit ist, orientiert er die Versicherung des Gastes (Angaben findet der Reiseleiter auf der Teilnehmerliste) und uns im Büro. Die Versicherung des Gastes übernimmt dann sofort das Zepter», schildert Michael Mettler den weiteren Ablauf. Auch Kuoni verlangt von seinen Partnern im Ausland bestimmte Standards bezüglich medizinischer Erstversorgung. «Die Verantwortung über einen Sanitätsposten liegt bei den Hotels. Bei Ausflügen vor Ort ist dies die lokale Agentur. Bei den Reisen haben unsere Reiseleiter ein medizinisches Notfallpaket immer mit dabei», so Marquard. Auch bei Baumeler Reisen verfügen die Reiseleiter immer über eine von einem Spezialisten zusammengestellte ErsteHilfe-Apotheke. Diese wird natürlich immer angepasst. Apotheken für ein Alpentrekking beinhalten andere Produkte als eine Apotheke für eine Reise nach Asien. Christian Bützberger


touring g event

Bergjuwel im Engadin

Cresta Palace Hotel in Celerina Willkommen im Oberengadin – dem Tal wo Berge, Seen und das einzigartige Licht eine spektakuläre Naturkulisse von eindrĂźcklicher SchĂśnheit offenbaren. Eisige Gletscher, Ausblicke auf den ÂŤFestsaal der AlpenÂť mit seinen Drei- und Viertausendern oder die Engadiner Seen, die sich im Tal silbern erstrecken – gewaltige Natur wohin das Auge reicht. Das Netz von Ăźber 580 km Wanderwegen ist ein Traum fĂźr jeden Wanderer im Sommer – oder im Herbst, wenn der ÂŤIndian 2TLLDQ‰ÄCHDĂ„+ÂŤQBGDMVÂŤKCDQĂ„DMSÇ@LLS Ă„ Gleich charmant ist das majestätische Cresta Palace Hotel in St. Moritz-Celerina: Es vermittelt Engadiner Lebensfreude und Bergsommer-Energie. Hier ist herzliche, wahre Gastfreundschaft 3Q@CHSHNM Ă„*TKHM@QHRBGDĂ„'ÂźGDMÇÂFDĂ„TMCĂ„DCKDĂ„ Materialien in legerer Ambiance Ăźberzeugen. Im ausserordentlichen Ambiente des modernen SPA, geprägt vom Luxus der Ruhe und viel Raum ist der Alltag schnell vergessen. Ferien im Cresta Palace Hotel haben Erholungsgarantie!

EXKLUSIV-ANGEBOT lĂ„ 3 Ăœbernachtungen inklusive reichhaltigem FrĂźhstĂźcksbuffet lĂ„ 1 Cresta-Ăœberraschung auf dem Zimmer lĂ„ 1 Abendessen im ÂŤGrand RestaurantÂť mit Auswahl-Menu lĂ„ 1 vom Hotel zur VerfĂźgung gestelltes PicknickKĂśrbli mit kulinarischen Highlights lĂ„ wahlweise: - 1 Eintritt in den Hochseilgarten Pontresina oder - 1 Gutschein im Wert von CHF 35.- fĂźr Leistungen oder Produkte im Cresta Palace SPA oder - 1 Abschiedsgeschenk ÂŤMarenda Cresta PalaceÂť lĂ„ freier Eintritt zum Panoramahallenbad mit Sonnen-Liegewiese sowie zum Cresta Palace SPA lĂ„ freie Fahrt auf den Bergbahnen und mit dem Ăśffentlichen Verkehr im gesamten Oberengadin lĂ„ Hotel-Mountainbikes kostenfrei zur VerfĂźgung lĂ„ Benutzung der hoteleigenen Tennisplätze

Ebenfalls erwarten Sie folgende gratis Zusatzleistungen: lĂ„ kein Einzelzimmeraufpreis lĂ„ verfĂźhrerisches Kuchenbuffet am Nachmittag inklusive lĂ„ 2/ PTHOODC ÄÇ@TRBGHFDQĂ„!@CDL@MSDKĂ„TMCĂ„ Badetasche inkl. Handtuch und Slipper lĂ„ morgendliches „Workout“ mit Body Balance, Wassergymnastik oder Stretching lĂ„ Queues und Kugel inklusive: Billard im Cresta Club lĂ„ 50-Franken-Wellness-Plus-Gutschein fĂźr die EinlĂśsung in einem unserer Partnerhotels lĂ„ Zwergli-Club: Das Spielparadies ist fĂźr die Kleinsten das GrĂśsste! lĂ„ Kostenfreie Aussenparkplätze direkt am Hotel lĂ„ Service, Mehrwertsteuer und Kurtaxe inklusive PREISE UND GĂœLTIGKEIT Der Spezialpreis beträgt pro Person fĂźr 3 Nächte: im Standard-Zimmer CHF 449.im Superior-Zimmer CHF 524.GĂźltig vom 21. Juni bis 13. Oktober 2013

Reservationen und Informationen exklusiv bei Private Selection Hotels 3DK Ä Ä Ä Ä ÄlÄHMEN OQHU@SDRDKDBSHNM BGÄlÄVVV OQHU@SDRDKDBSHNM BG


Schwerpunkt Reisen | touring

11

Nr. 10 | 6. Juni 2013

Christophe Bron | Der Chefarzt des medizinischen Dienstes ETI-Med verfügt über eine vielseitige Ausbildung und Erfahrung rund um den Erdball. Er spricht über die Philosophie des TCS und eine grassierende Krankheit.

«Mehr Service, weniger Kosten»

E

Wider alle Klischees Christophe Bron war lange Zeit in Drittwelt-Ländern tätig, wo heute oft TCSMitglieder erkranken oder verunglücken. Umso mehr weiss der TCS-Chefarzt, wie man diesen am besten hilft. Und da räumt er mit Vorurteilen auf: «Es nützt nichts, in entlegene Ecken der Welt einen Arzt hinzuschicken, der nicht mit den Verhältnissen vertraut ist; oft ist ein lokaler Mediziner viel effizienter», philosophiert der zusätzlich in Finanzmanagement und Organisations-Audit (Master �) ausgebildete Mediziner. Doch das bedinge «Respekt vor lokalen Fachpersonen und den sukzessive Aufbau und Unterhalt eines weltweit tätigen Net-

Dengue-Fieber Christophe Bron, der u.a. nach dem Erdbeben in Haiti als Koordinator wirkte und zuvor als Chefarzt Notfallhilfe in Nigeria tätig war, warnt vor einer Gefahr, die unterschätzt und teilweise totgeschwiegen wird: dem Dengue-Fieber. In Brasilien forderte es anfangs 2012 mehrere tausend Tote. Die Pandemie verbreitete sich auch in der Karibik und Madeira. Thailand wie andere asiatische Länder sind nun auch davon betroffen. Diese Krankheit wird von Mücken übertragen und kann bei Touristen, die nie oder selten in Kontakt mit diesen Viren sind, verheerende Auswirkungen haben. Unbedingt Insektenschutzmittel und geeignete Kleider verwenden. hwm

Rückführung, sondern ist viel umfassender als bei anderen Institutionen.» Yves Meier (imagebox.ch)

TI-Einsatzzentrale des TCS in Genf: An einem Arbeitsplatz verfolgen mehrere Mitarbeiter ein Gespräch mit einer Familie, die im Balkan einen Unfall erlitten hat. Es geht um die Repatriierung per Ambulanz-Jet in den Farben des TCS. Dr. Christophe Bron, der Chefarzt des medizinischen Dienstes ETI-Med, ist ebenfalls dabei und analysiert die Situation. Später spricht er in dem aus Persönlichkeitsgründen hermetisch abgeschlossenen Raum der ETIÄrzte kurz über einen anderen Fall. Dann findet Bron Zeit, die Philosophie des TCS in Sachen ETI-Schutzbrief und medizinische Einsätze zu erläutern. Seit längerem zeichnet der Club bei allen ETI-Fällen rund um den Globus von A bis Z verantwortlich; deshalb wurde die ETI-Med-Abteilung geschaffen, die bei medizinischen Notfällen die ETISchutzbriefbegünstigten betreut und direkt mit Alpine Air Ambulance organisiert. «Das ist die beste Lösung für die Betroffenen, aber auch für die übrigen Mitglieder, denn auf diese Weise vermeiden wir unnötige Mehrkosten», sagt der ausgewiesene Spezialarzt und Manager. Oder anders: «Wir bieten mehr Service für weniger Kosten.»

Eigenverantwortung

Der schweizerisch-französische Doppelbürger Christophe Bron, Chefarzt von ETIMed des TCS, ist ein krisenerfahrener Spezialarzt und Manager.

zes». ETI-Med arbeitet deshalb auch mit den Partnerclubs zusammen. Und kommt, wie der TCS generell, in der Hausfarbe Gelb daher – der Farbe der Assistance Europa. Das Volumen von ETIMed ist enorm: Im letzten Jahr wurden ���� medizinische Fälle abgeklärt, in ��� erfolgte eine Heimschaffung; davon entfielen ��� auf ein Ambulanzflugzeug. Hier kommt neuerdings der Jet in den Farben des TCS zum Einsatz, womit noch direkter und individueller im Sinne des TCS geholfen werden kann. Christophe Bron: «Unsere Hilfe an Erkrankte und Verunfallte konzentriert sich nicht nur auf die Organisation einer allfälligen

Der TCS-Chefarzt weist aber auch darauf hin, dass ETI-Schutzbriefinhaber ebenfalls eine Verantwortung tragen, wenn sie verreisen. Dies gilt vorab auch für Ältere und Herzkranke, die sich manchmal vorschnell in ein Flugzeug setzen. «Dabei wird vergessen, dass der Innendruck der Kabine einer Höhe von ���� Meter entspricht», warnt Bron, der an die Eigenverantwortung appelliert und rät, dass solche Personen vor dem Buchen einer Reise ihren Vertrauensarzt konsultieren sollten. Stichwort Eigenverantwortung: In Ländern mit hygienischen Problemen sind laut Bron häufig die Reisenden selber verantwortlich, wenn sie in der Magen-Darm-Gegend erkranken: «Händewaschen und die bekannten Regeln beachten, und dann passiert wenig Heinz W. Müller bis nichts», findet er.


Rheinfahrten mit Luxusschiff MS Antonio Bellucciddddd

2-Bettkabine Ober-/Mitteldeck mit franz. Balkon

9 Tage ab Fr. 79gen0.–

3 Tage ab Fr. 240.–

Basel–Amsterdam–Basel Sommer- und Herbstfahrten

Basel–Breisach–Strasbourg–Basel Schnupperfahrten durchs Elsass

1. Tag

1. Tag

Rabatt Fr. 800.– abgezo

Basel – Speyer Individuelle Anreise, ab 15.00 Uhr Einschiffung. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los». 2. Tag Speyer Am Nachmittag Ausflug* nach Heidelberg, eine der schönsten Städte Deutschlands. 3. Tag Speyer – Köln Passage «Romantischer Rhein». Stadtrundgang* in Köln. 4. Tag Rotterdam Ausflug Windmühlen von Kinderdijk.* Nachmittags Stadt-/Hafenrundfahrt* Rotterdam. 5. Tag Amsterdam Schifffahrt. Stadtrundfahrt durch die Metropole am Vormittag.* Grachtenfahrt am Nachmittag.* 6. Tag Düsseldorf Stadtrundfahrt* mit vielen Sehenswürdigkeiten am Nachmittag. 7. Tag Rüdesheim Schifffahrt «Romantischer Rhein» mit sagenumwobene Loreley. Nachmittags Fahrt im Winzerexpress zu Siegfried’s Mechanischem Musikkabinett.* 8. Tag Strasbourg Bootsrundfahrt* durch die Europametropole Strasbourg am Nachmittag. 9. Tag Basel Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise. * Ausflug im Ausflugspaket enthalten

Abreisedaten 2013

Rabatt

Basel – Breisach Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 11.00 Uhr im Hafen St. Johann. Abfahrt um 11.45 Uhr und Mittagessen. Ab 16.00 Uhr Willkommens-Apéro. Gegen 17.00 Uhr Busausflug* zur berühmten Festungsstadt Neuf-Brisach mit Rundgang durch die Anlage. Um 19.30 Uhr Rückkehr zum Schiff und 4-Gang Nachtessen. 2. Tag Breisach – Strasbourg Geniessen Sie von 08.00 bis 11.00 Uhr einen Brunch. In Strasbourg Bustransfer in die City zur 1¼-stündigen Bootsrundfahrt.* Freie Zeit und Rückkehr an Bord. Abfahrt Richtung Basel gegen Abend. Ein Highlight ist das 6-gängige Kapitäns-Dinner und die anschliessende kleine, aber feine Crewshow. 3. Tag Strasbourg – Basel Nach dem Frühstücksbuffet Ankunft in Basel St. Johann um ca. 09.00 Uhr. Ausschiffung und individuelle Heimreise. * Ausflug im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar. Programm- und Menüänderungen vorbehalten. Menü-Karten finden Sie unter www.thurgautravel.ch. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwMQYAbX3LQQ8AAAA=</wm>

Das 2012 erbaute Luxusschiff bietet in 69 komfortablen Kabinen und einer Suite (28 m²) bis zu 141 Gästen Platz. Alle Kabinen verfügen über DU/WC, Telefon, Safe, Haartrockner und individuelle Klimaanlage. Die Kabinen auf dem Ober-/Mitteldeck (15 m²) sind mit franz. Balkon sowie mit Tisch und 2 Sesseln ausgestattet. Auf dem Hauptdeck (13 m²) haben die Kabinen kleinere, nicht zu öffnende Fenster. Zur Bordausstattung gehören Foyer mit Shop, grosszügiges Restaurant, grosse Panorama-Lounge mit Tanzfläche und Bar, Sauna- und Fitnessbereich, Sonnendeck mit Whirlpool, Liegestühlen und Sonnenschirmen. Lift vorhanden (nicht bis Hauptdeck). Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).

Unsere Leistungen • Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie • Vollpension an Bord (Sommer und Herbst) • Mahlzeiten gemäss Programm (Schnupperfahrt) • Alle Schleusen- und Hafengebühren • Thurgau-Travel-Bordreiseleitung Nicht inbegriffen: An-/Rückreise nach/von Basel und

Reise auch für Firmen- und Familienanlässe geeignet.

Reisedaten 2013 29.11. – 01.12. * 24.10. – 26.10. 01.12. – 03.12. * 26.10. – 28.10. 03.12. – 05.12. * 28.10. – 30.10.• 05.12. – 07.12. * 30.10. – 01.11. 07.12. – 09.12. * 03.11. – 05.11. * mit Weihnachtsmarkt in Strasbourg • mit Magier Auckerfield

Amsterdam

Neuf-Brisach

thurgautravel.ch

MS Antonio Bellucciddddd

<wm>10CFWMMQ6EMAwEX-RovbETg0tEhygQfZrT1ff_6oCOYosZjXbb0gueLet-rkcqYCFhDVbTQ4uCGWSB9YQzCK0zujVn4ysXOHQCxp1cIIyBLmbiHDZxaL0PLmcOlt_n-weEA1jlfwAAAA==</wm>

02.07.* 200 11.08.* 200 14.09. 200 05.11. 600 10.07.* 200 19.08.* 200 22.09. 200 13.11. 700 18.07.* 200 21.08.° 200 30.09. 200 21.11. 800 26.07.* 200 29.08.° 200 08.10. 300 03.08.* 200 06.09. 200 16.10. 400 * Fahrten mit MS Sound of Musicdddd+ leicht geändertes Programm, andere Preise/Rabatte ° nur noch wenige Kabinen frei

Online navigieren

Restaurant

09.12. – 11.12. * 11.12. – 13.12. * 13.12. – 15.12. * 15.12. – 17.12. *

zum Schiff bzw. vom Bahnhof, Versicherungen, Getränke, Trinkgelder (Empfehlung € 5 – 7 p.P./Tag), Ausflüge, Treibstoffzuschlge vorbehalten, Auftragspauschale Fr. 35.– pro Auftrag (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch) Preise pro Person in Fr. 2-Bettkabine

vor Rabattabzug SchnupSommer/Herbst perfahrt

Hauptdeck hinten Hauptdeck Mitteldeck hinten* Mitteldeck* Oberdeck* Suite Oberdeck* Zuschlag Alleinben. HD Zuschlag Alleinben. MD Zuschlag Alleinben. OD Ausflugspaket (9/2 Ausflüge) Annullationsversicherung * mit französischem Balkon

1590 1690 1890 1990 2190 2790 590 890 990 290 39

Gratis-Nr. 0800 626 550 Buchen oder Prospekt verlangen Rathausstrasse 5 | 8570 Weinfelden Tel. 071 626 55 00 | Fax 071 626 55 16 | info@thurgautravel.ch

Aussergewöhnliche Reisen zu moderaten Preisen

240 290 340 390 490 790 190 290 390 39 19


Schwerpunkt Reisen | touring 13

Patrick Stumm

Nr. 10 | 6. Juni 2013

Der bestens ausgerüstete Jet der TCS Ambulance steht seit kurzem im Einsatz für Rückführungen von ETI-Schutzbriefinhabern.

ETI Schutzbrief | Er ist ein unverzichtbarer Reisebegleiter im In- und Ausland. Doch deren Besitzerinnen und Besitzer müssen gewisse Regeln beachten, damit Kosten entsprechend abgegolten werden können.

Womöglich rasch reagieren

D

er ETI-Schutzbrief des TCS ist seit Jahren ein «Renner»: Über ��� ��� Exemplare mit Abdeckung Europa oder Erweiterung Welt schützen die TCS-Mitglieder und deren im selben Haushalt lebenden Personen für den Fall der Fälle ab. Die Einsatzzentrale ETI in Genf (Tel ��� �� ��� �� ��) verzeichnet jährlich rund ��� ��� Anrufe; ��� davon fallen in die klassischen Reisemonate Juli und August. Rund ��� der Fälle haben mit Hilfeleistungen für Fahrzeuge, ��� mit in Not geratenen Personen zu tun. Das erfahrene und sprachlich sehr gewandte Team in der Zentrale am TCS-Hauptsitz in Vernier besteht aus rund �� festangestellten Spezialisten, das in der Hochsaison verstärkt wird. ��� der bearbeiteten Dossiers betreffen die Annullation einer Reise: «Hier ist es sehr wichtig, dass bei einem Ereignis rasch die ETI-Zentrale informiert wird», sagt Marc Schneider, Spezialist für Reiseversicherungen beim TCS. Am besten via Internet, schriftlich oder vorsorglich mal per Telefon. Nicht selten würden aus unerfindlichen Gründen Ferien bei einem Reisebüro erst sehr spät nach dem Ereig-

nis annulliert, mit dem Ergebnis, dass nur noch geringe oder gar keine Reisekosten retourniert würden. Hier hilft der ETI-Schutzbrief dann auch nicht aus der finanziellen Patsche. Was viele ETI-Kunden nicht wissen: Der Schutzbrief deckt auch Kosten für Annullationen im Inland ab oder wenn die Schweiz-Reise wegen Krankheit oder Unfall abgebrochen werden muss. Im Notfall wird gar – wie in Europa – das eigene Auto heimgeführt.

Gültig bei der Buchung Ganz wichtig ist, dass der ETI-Schutzbrief bei der Buchung einer Reise gültig und sicher ist, dass die Person nicht bereits krank beziehungsweise reiseunfähig ist. «Ich empfehle im Zweifelsfall den Arztbesuch, damit dieser ein Zeugnis ausstellen kann, wonach man reisen kann», erklärt ETI-Spezialist Marc Schneider. Das ist wichtig, weil immer mehr Senioren grosse Reisen unternehmen und dabei vielfach vergessen, dass dies für den Körper oft kein Kinderspiel mehr ist (vgl. auch Artikel über TCS-Chefarzt Christophe Bron). Befindet man sich einmal auf der Reise und verunfallt oder erkrankt, dann ist es ebenso unabdingbar, dass in

Wichtige Zusatzversicherung Ein Ausland-Spitalaufenthalt kann sich als sehr kostspielig erweisen. Wer bei der Krankenkasse nur grundversichert ist, kann maximal mit einer Kostenübernahme in der Höhe des doppelten Betrags rechnen, der dieselbe Behandlung im eigenen Wohnkanton gekostet hätte. Dank der Zusatzversicherung in Verbindung mit dem ETISchutzbrief ist die Deckung unbegrenzt; es besteht die Möglichkeit der freien Spitalwahl im Ausland. Bei der Variante «Familie» profitieren alle Familienmitglieder von dieser Option. 32 Fr. («Europa») bzw. 45 Fr. («Ausserhalb Europa») in Verbindung mit dem Schutzbrief «Welt». ac

jedem Fall die ETI-Zentrale in Genf sofort informiert wird, damit die notwendigen, allumfassenden Massnahmen ergriffen werden können. Wer als Erstes zum Beispiel eine andere Rettungsorganisation alarmiert, der überträgt die Abwicklung des Falls besagter Organisation und der TCS ist nicht mehr zuständig. hwm

Touring-Info Alles über den ETI-Schutzbrief und die Regeln: www.tcs.ch > Assistance


Sadler’s Wells and Congas Productions in association with MAAG Music & Arts present: Ballet Rakatan in

don erfolg in Lon s s ro G m e d Nach in Zürich! jetzt endlich

11. BIS 23. JUNI 2013 MAAG HALLE ZÜRICH www.rootsofsalsa.ch

#

Profitieren Sie jetzt vom touring-Angebot mit Ihrem persönlichen Gutschein

20%

Buchen Sie Ihre Tickets mit Ihrem Gutscheincode online unter www.rootsofsalsa.ch/ angebot, über die ticketportal-Hotline 0900 101 102 (CHF 1.19/Min.) mit dem Stichwort «Touring» oder schneiden Sie diesen Talon aus und lösen Sie den Rabatt direkt an allen ticketportal-Vorverkaufsstellen ein.

Gutscheincode: 27RS36P

Der Rabatt ist gültig vom 11. bis 23. Juni auf alle Vorstellungen und Kategorien. Beachten Sie den genauen Spielplan unter www.rootsofsalsa.ch. Der Rabatt gilt für höchstens sechs Tickets und ist nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar.

GUTSCHEIN

Günstigste Buchungsvariante: Online buchen und Ticket als print@home ausdrucken.

ROS_Touring_208x290_NP.indd 1

Ticketpreise Di. bis Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr (alle Preise exkl. Verkaufs- und Bearbeitungsgebühren)

Kat. 1: Kat. 2: Kat. 3: Kat. 4: Premium:

CHF CHF CHF CHF CHF

79.20 71.20 63.20 55.20 87.20

statt 99.00 statt 89.00 statt 79.00 statt 69.00 statt 109.00

02.04.13 16:22


Schwerpunkt Reisen | touring 15 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Interview | Vor dem Buchen einer Reise müssen auch die Risiken eines Landes abgeschätzt werden. Die Angaben des Bundes sind wichtig.

EDA-Reisehinweise beachten Seit wann publiziert das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) Reisehinweise? Esther Leupp: Das Angebot besteht seit Ende ���� und wurde seither ausgebaut. Zurzeit sind auf der EDA-Website Hinweise für rund ��� Länder zu finden – von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern.

Esther Leupp ist Leiterin Reisehinweise im Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA.

Wie kommen die Hinweise zustande? Die EDA-Reisehinweise stützen sich auf eigene, als vertrauenswürdig eingeschätzte Informationsquellen. In erster Linie sind dies unsere Botschaften und Konsulate im Ausland, die über ein breites Kontakt- und Informationsnetz verfügen. Dazu gehören zum Beispiel die Behörden des jeweiligen Staates, ortsansässige Schweizerinnen und Schweizer, Schweizer Firmen, schweizerische und lokale Nichtregierungsorganisationen, andere ausländische Botschaften etc. Wenn es ums Terror-Risiko geht, fliessen auch Informationen der Nachrichtendienste ein. Die Hinweise konzentrieren sich auf sicherheitsrelevante Informationen in den Bereichen Politik und Kriminalität. Sie werden angepasst, wenn sich die aktuellen Ereignisse auf die Einschätzung der Sicherheitslage auswirken – folglich können die Reisehinweise jederzeit und kurzfristig ändern.

Gibt es eine Hotline? Seit Anfang ���� betreibt das EDA die Helpline EDA, die unter der Nummer ��� ��� ��-�-��� oder via Kontaktformular per E-Mail Anfragen zu konsularischen Fachbereichen beantwortet sowie in Krisensituationen Suchmeldungen besorg-

Was tut man, wenn man in einem fernen Land festgehalten wird? Wer im Ausland verhaftet wird, hat das Recht, mit der nächstgelegenen schweizerischen Vertretung (Botschaft oder Konsulat) Kontakt aufzunehmen. Die

Keystone

Ist darauf Verlass? Ja, denn die Reisehinweise enthalten ausschliesslich Informationen aus uns bekannten und vertrauenswürdigen Quellen. Sie vermitteln eine Einschätzung möglicher Risiken und empfehlen gewisse Vorsichtsmassnahmen. Damit dienen sie den Nutzerinnen und Nutzern als Entscheidungsgrundlage für die sorgfältige Planung einer Reise. Den Entscheid und die Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung der Reise kann das EDA jedoch weder den Reisenden noch den Reiseveranstaltern abnehmen. Diese entscheiden stets in Eigenverantwortung darüber.

Das EDA rät zum Beispiel von Reisen nach Afghanistan ab.

ter Angehöriger entgegennimmt. Seit einem Jahr ist die Helpline EDA im ��Stunden-Betrieb verfügbar. Das Angebot entspricht offensichtlich einem Bedürfnis: Während ���� insgesamt rund �� ��� Anfragen beantwortet wurden, waren es ���� bereits knapp �� ���. Zusätzlich wurde im Juni ���� «itineris», die Online-Registrierung für Schweizerinnen und Schweizer auf Auslandreisen, lanciert. Bis jetzt haben sich dort �� ��� Personen registriert. Die hinterlegten Kontaktdaten dienen dem EDA dazu, Reisende im Krisenfall besser lokalisieren und kontaktieren zu können.

EDA-Reisehinweise und der TCS Bevor eine Person eine Auslandreise bucht oder antritt, muss sie sich auch mit der Sicherheitslage eines Landes auseinandersetzen. Massgebend dafür sind die Reisehinweise des Eidg. Departements (EDA) für auswärtige Angelegenheiten. Mit diesem arbeitet der TCS eng zusammen; er übernimmt auch besagte Hinweise auf seinen Seiten über alle Länder (vgl. «Touring-Info»). Wer in ein als risikoreich bezeichnetes Land reist, kann unter Umständen als Begünstigter eines ETI Schutzbriefes auch nicht Hilfe vom TCS erwarten bzw. auf die Rückerstattung etc. zählen. Dies gilt insbesondere für Länder, von denen das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheit abrät, dorthin zu reisen oder sich dort aufzuhalten. Dazu gehören beispielsweise Afghanistan oder Jemen. hwm

Vertretung klärt dann zusammen mit der Hilfe suchenden Person die Möglichkeiten der Unterstützung im Rahmen des konsularischen Schutzes ab. So kann sie etwa die Angehörigen informieren, sich für die Rechte der inhaftierten Person auf einen Pflichtverteidiger und wenn nötig einen offiziellen Übersetzer einsetzen, Adressen von privaten Anwaltskanzleien vermitteln, die verhaftete Person im Gefängnis besuchen oder sich für eine menschenwürdige Behandlung und die Respektierung der Grundrechte während des Freiheitsentzugs einsetzen. Hingegen kann das EDA weder polizeiliche Ermittlungen und Nachforschungen anstellen noch inhaftierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Gefängnis holen oder gar auf Gerichtsverfahren im Ausland Einfluss nehmen.

Ihr ganz persönlicher Tipp für Personen, die ins Ausland verreisen? Zur Ferienplanung reicht es nicht, die Flugtickets zu organisieren und die Badehose einzupacken. Vielmehr ist es von zentraler Bedeutung, dass sich Reisende gut vorbereiten – unter anderem indem sie die Reisehinweise des EDA studieren. Unser Ziel ist es, dass sich die Leute mit der Lage an ihrer Wunschdestination auseinander setzen und sich darauf vorbereiten. Dazu gehört etwa, sich über die aktuelle politische Situation und die Verbreitung der Kriminalität zu informieren. Nur wer die allfälligen Risiken kennt, kann sich risikobewusst verhalten. Zur Vorbereitung gehört aber auch, die Angehörigen über die Reise und Kontaktmöglichkeiten zu informieren und sich auf itineris zu registrieren. Weiter empfehlen wir, sich über die Gesundheitssituation zu informieren und sich eventuell impfen zu lassen. Allgemein gilt: Je «exotischer» oder abgelegener das Reiseland ist, desto umfangreichere Vorbereitungen sind notwendig. Interview: Heinz W. Müller

Touring-Info Mehr Infos im Internet unter: www.tcs.ch > Reisen > Reiseinfos. Alle detaillierten Reisehinweise zu den meisten Ländern auf der Erde auf: www.eda.admin.ch/reisehinweise.


InsSchlossBella_206x141DeX3.pdf

1

25.03.13

16:02

Therme, Wandern, Golf vor der Türe zur Bündner Herrschaft Das Hotel Schloss Ragaz *** liegt 200 Meter von der Therme entfernt, direkt am Golfplatz angrenzend. Thermen 3 Übernachtungen mit Halbpension CHF 540 Spezialangebot 3 Eintritte in die Tamina Therme à 4 Std. 1 Klassische Körpermassage à 45 Min. gültig bis 23. Juni 2013 2 Übernachtungen mit Halbpension CHF 385 1 Willkommensaperitif 1 Eintritt in die Tamina Therme (à 4 Std.) 1 Klassische Körpermassage à 45 Min. und 2 Einzelsprudelbäder oder Solariumsitzungen in der relax · oase, 8.3.2013 - 26.1.2014

Relax Tage

TCS-Rabatt Mitglieder des TCS erhalten einen Rabatt von CHF 5.– / Person / Tag.

CH-7310 Bad Ragaz Tel +41 (0)81 303 77 77 info@hotelschlossragaz.ch www.hotelschlossragaz.ch

Ferien mit traumhaftem Blick über den „Lago Maggiore“

Das Hotel Bellavista liegt inmitten südlicher Vegetation, an einem sonnigen Hang über dem Lago Maggiore – eine herrliche Lage. Mini-Ferien-Arrangement

2 Übernachtungen mit Halbpension CHF 310

Vorteilhaftes Arrangement 4 Übernachtungen mit Halbpension CHF 600 7 Übernachtungen mit Halbpension CHF 1’015 Spezialangebot für Familien 7 Übernachtungen in 2 Zweibettzimmern mit jeglichem Komfort für 2 Erwachsene und 2 Kinder, mit Halbpension CHF 3‘122 Preisreduktion CHF 10.– pro Person/Tag vom 16.3. bis 27.4. und vom 28.9. bis 3.11.2013 TCS-Rabatt Mitglieder des TCS erhalten einen Rabatt von CHF 5.– / Erwachsene / Tag. Die Preise verstehen sich pro Person inkl. Frühstücksbuffet, Halbpension, Kurtaxe & MwSt CH-6574 Vira-Gambarogno Tel +41(0)91 795 11 15 info@hotelbellavista.ch www.hotelbellavista.ch

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYwMAQAdyl3_A8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ4DMQwEX-RoN3aUTQ2rY6cDVblJVdz_oyplBcNm5jxzNPy4H9fzeCSBkCkcYNLVtJRcatFHIqgO-o3oovvEn28Y4AJqO4YwqrCsTwMr5ij6PtSuwfZ5vb8iXt3IgAAAAA==</wm>

Ferien in Graubünden

Zuoz – der ideale Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen und Biketouren in der Engadiner Bergwelt!

Hotel Münsterhof 7537 Müstair info@muensterhof.ch www.muensterhof.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE1NAYASIN-kA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMKw6AQAwFT9TNa1-XbKkkOIIg-DUEzf0VH4cYM5nMsmQt-JjmdZ-3VMCbNPeqTGtDsYgMlupkwuAG5Yigq9H46wUVGkB_G4EJvCOEJsruga58D48jwXId5w3C44AygAAAAA==</wm>

Parsenn all inklusive 3 Nächte CHF 330.– / 7 Nächte CHF 675.– Sommer 2013 Angebot inkl. 4 Gang Abendessen mit Auswahl, einen Eintritt ins Wellness Bad Eau-là-là, alle Getränke und Kuchen am Nachmittag, alle Bergbahnen inklusive! Hotel Parsenn · Familie Fopp · 7260 Davos Dorf Tel. 081 416 32 32 · www.hotelparsenn.ch

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMysAQAGYX2xg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ6AMAxEv2jLde1YSyXBEQTB1xA0_6_YcIgTl_futs1rxpdl3c_1cAJEk8pUYE6sWU2dTLOU6qjgAuIZTYxIm_z81DkZEMPpJYEDU-qcW5i2IB4PMdYo-bnuF5q9TJ2AAAAA</wm>

Doppelzimmer CHF 84.– bis 115.– pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet Die Badezimmer befinden sich auf der Etage. Appartement mit eigenem Bad und Küche CHF 120.– pro Nacht ohne Frühstück

blatter’s bellavista hotel arosa

Wandertage Arosa 22. Juni bis 8. September 4 Übernachtungen inkl. HP, Arosa Card (gratis Bergbahnen u. v. m), Willkommensapéro, Bella Vista Wellness, Hallenbad, Aussen-Hot-Pot, eigener Parkplatz.

HOTEL MARIA X X X SILS-MARIA ENGADIN

7524 Zuoz

Tel. 081 854 10 44

St. Moritz - Hotel Europa

Ein Sommer. Ein Preis! Wanderparadies Oberengadin

www.convict.ch

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU1NgcAtkKZHQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMqw5CQQwFv6ibc_pgW1aS624QBF9D0Py_IotDjJuZ81wx8ON23J_HYxHwlPQIm4uWIysXK4drLDhVQbui1Dg5L3--IMACejsCF2ojRVW0Go6m7UPvGjo-r_cXV2SseYAAAAA=</wm>

CHF 499.– pro Person Zusatznacht CHF 111.–, Aufpreis Zimmer zur Südseite mit Balkon und Bergsicht CHF 20.– pro Tag. Blatter’s Bellavista Hotel Arosa CH-7050 Arosa · Tel: +41 (0)813 786 666 www.blatterbellavista.ch

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwNAIAvrm7Sw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbI0sAQAr_3BRQ8AAAA=</wm>

Genießen Sie unbeschwerte Tage im Hotel Maria in gemütlicher Ambiance. Wanderwege und Sportmöglichkeiten vor der Haustüre. Restaurant im Bündnerstil.

<wm>10CFWMoQ7DMAwFv8jRs_Pi2gucyqqCadykKt7_oyljA8fu7jjmaPjx3M_3_poKMCToUJvao0XG1IxGGxM0GrQ_sHFTz84_XzCgCdRyBBRjwYUuI4uK0r4OtWp4-1z3F1sAsmmAAAAA</wm>

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTrn2u7BhWYVFAVG5SFff_qElYwYCVZmfbygdunuv-Wo8iMENiaiKLFiMyihljqhecrqAtpD6gEfbnCxxMoC_nHEJvQnSKWZtn065Cn2-Hju_78wPd_C_sgAAAAA==</wm>

3 Nächte ab Fr. 426.– 5 Nächte ab Fr. 690.– Preise pro Person inkl. Hp Bergbahnen + ÖV Oberengadin! Hotel Maria, Fam. K. Moeckli 7514 Sils-Maria, Tel. 081 832 61 00 www.hotel-maria.ch, info@hotel-maria.ch

Die nächsten Sonderseiten «Schweizer Ferien- und Ausflugstipps» erscheinen am 22. August und am 14. November 2013. Publicitas Publimag AG Telefon +41 (0)31 387 21 16 Fax +41 (0)31 387 21 00 E-Mail service.be@publimag.ch

Ihr Standardzimmer im Hotel Europa kostet nur CHF 99.- pro Person und Nacht in Doppelbelegung. Inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet. +41 (0)81 839 55 55 • www.hotel-europa.ch


Die grosse Starparade im Tirol

Die Exklusivreise zum Volksmusikfest des Jahres! vom 3. - 6.10.2013

Reisehit 79

§

4 Reisetage inkl. Konzerte ab

Fr.

445.-

nur

Sichern Sie sich jetzt zum Superpreis Ihre Plätze für die Exklusivreise zum Volksmusikfest des Jahres im schönen Tirol! Leistungen - Alles schon dabei!

Semino Rossi

Hansi Hinterseer

✓ Busfahrt im komfortablen Extrabus ab der Schweiz in die Region Ellmau und zurück ✓ 3 Übernachtungen in der gewünschten

für inkl. allen Eintritten ars! die Konzerte der St

Kategorie ✓ 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet ✓ 3 x Abendeintritte und reservierte Plätze im Festzelt für alle Konzerte der Stars ✓ Berg- u. Talfahrt mit der Hartkaiserbahn

<wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3NDM3sAQACDFRBQ8AAAA=</wm>

✓ Panoramaschifffahrt auf dem Achensee

<wm>10CE2MoQ7EMAxDv6iVkzTNcoGnsWlgGg-Zhvf_aO2hAwa2n71toRU_fdf9XI8goHkx7wYPXbx29FiYK5oFlI1B8oELCeuo_vkCBTmQkxmmsOVIBaVxOixJ5kPONag-1_0CKr4sxYAAAAA=</wm>

✓ Frühschoppen auf dem Hartkaiser inkl.

Francine Jordi

Oesch ’ s die Dritten

Oesch ’s die Dritten

Die Amigos

Ihr Reiseprogramm: 1. Tag, Donnerstag 3. Oktober 2013 Gemütliche Fahrt ab dem gewählten Einsteigeort via Ostschweiz, Vorarlberg in die Gegend von Ellmau im Tirol. Nach der herzlichen Begrüssung im Hotel erwartet uns im geschmückten Festzelt in Ellmau bereits der erste Höhepunkt: die Stargala mt Semino Rossi, Oesch’s die Dritten und Marc Pircher. 2. Tag, Freitag 4. Oktober 2013 Ein wunderbarer Tag erwartet uns heute! Mit der komfortablen Standseilbahn bezwingen wir spielend den 1.550 m hohen «Hartkaiser». Und oben, am Hartkaiser erklingt zum Frühschoppen wieder zünftige Musik. Ob auf der großen Panoramaterrasse, dem gemütlichen Restaurant mit atemberaubendem Ausblick oder in der urigen Tiroler Stub’n hier darf getanzt und gefeiert werden. Was für ein großartiges Alpenpanorama, vom Wilden Kaiser bis zum Kitzbüheler Horn, vom berühmten Hahnenkamm bis zu den Dreitausendern der Hohen Tauern. Wer anschließend gerne ins Tal wandern möchte, begibt sich mit unserem Wanderführer auf einem leichten und naturschönen Wanderweg hinab ins Tal. Am Abend erwarten uns im Festzelt die Amigos und Lara zur Schlagernacht. 3. Tag, Samstag 5. Oktober 2013 Den heutigen Tag gehen wir gemütlich an. Nach einem reichhaltigen Frühstück unternehmen wir eine wunderschöne Rundfahrt durch die Tiroler Bergwelt, die uns bis nach Pertisau am Achensee bringt. Der smaragdgrüne See gehört zu den schönsten Europas und begeisterte früher Österreichs Kaiser und heute Gäste aus aller Welt! Geniessen Sie den See, den verträumten Ort Pertisau und freuen Sie sich auf eine gemütlichen Bootsfahrt entlang der idyllischen Uferlandschaften! Zurück im Hotel bleibt dann noch etwas Zeit zur freien Verfügung ehe uns dann am Abend in Ellmau der Gala Abend mit Francine Jordi, den jungen Zillertalern und Hansi Hinterseer.

während der ganzen Reise

Unsere Sonderpreise für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Gasthof im 3-Sterne-Hotel im 4-Sterne-Hotel

Fr. 445.Fr. 495.Fr. 545.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 80.Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Buchung Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Biel, Kriessern, Luzern, Olten, Pfäffikon SZ, St. Gallen, Sargans, Thun, Wil SG, Winterthur oder Zürich DeutschlanD Salzburg

4. Tag, Sonntag 6. Oktober 2013 Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

Busreisepartner mit Qualitätsgütesiegel!

Musik ✓ Fachkundige Schweizer Reiseleitung

schWeiZ

Innsbruck

Ellmau

Österreich Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!

Tel. 0848 00 11 66

italien Holiday Partner, Kesslerstrasse 9, 8952 Schlieren Ihr Spezialist für volkstümliche Gesellschaftsreisen! Veranstalter: Holiday Partner, Dorfstrasse 21, Urdorf Ihr Spezialist für volkstümliche Gesellschaftsreisen!

www.volksmusik-reisen.ch


Publireportage

Polaroid SuncoversTM Die Sonnenbrille für Brillenträger Die Suncovers erfüllen höchste Anforderungen: Sie decken die Augen auch von oben und seitlich optimal ab, ohne die Sicht am Rande des Blickfeldes einzuschränken. Hochwertige polarisierende Gläser ermöglichen eine perfekte und angenehme visuelle Wahrnehmung: blendfrei, kontrastreich, farbgetreu und verzerrungsfrei. Selbstverständlich ist auch der UV-Schutz bis 400nm zu 100% garantiert. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbGwMAcAS28JTg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7DQAxDvygnJ-dc0wVOZVXBNB5SFe__0XpjA36SpWfve3rDL8_teG-vVIAhQUYs6bG2gZGEt-5MuNGg_aE3bSzsf77AoStQ07mLGEtNAKHVUCvt86HmGtY-5_UF31PSvYAAAAA=</wm>

Brillenträger brauchten bis anhin eine teure Sonnenbrille mit Korrekturgläsern oder Filter-Clips, die sich auf die Brille montieren lassen. Neu gibt es Polaroid Suncovers: leicht, modisch und kaum grösser als eine normale Sonnenbrille. Sie lassen sich problemlos über die bestehende Brille aufsetzen und bieten sicheren Halt.

Perfekte Lösung fürs Auto Der Sonnen- und Blendschutz ist gerade im Verkehr sehr wichtig. Autofahrer/innen sind bei wechselnden Lichtverhältnissen (z.B. Tunnel, Waldstrassen) oft gezwungen, ihren Sonnenschutz schnell auf- oder wieder abzusetzen. Mit den Suncovers ist dies nun auch für Brillenträger/innen eine einfache Sache. Im Unterschied zu einer korrigierten Sonnenbrille erfolgt der Wechsel ohne kurzzeitigen Verlust der Sehschärfe.

Dreizehn verschiedene Modelle berücksichtigen unterschiedliche Brillengrössen und individuelle Modewünsche. Dank des moderaten Preises von CHF 59.90 (Kindermodell CHF 39.90) lässt sich auch ein zweiter oder dritter Sonnenschutz als Reserve im Handschuhfach bereithalten, ohne das Budget gross zu belasten. Erhältlich in Warenhäusern sowie im Optik- und Sportfachhandel.

Ohne polarisierende Sonnenbrille.

Blendfreie Sicht mit polarisierender Sonnenbrille.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.polaroideyewear.ch

TM

Herrlicher Frühsommer Osterferien im Frühling FRÜHSOMMER in in Lana bei MERAN/SÜDTIROL Wandern, Genießen & Wohlfühlen Summer dreams: Aperitif, Sweet Welcome, 1 Eintritt Therme Meran, Massage-Gutschein, Nutzung von Spa und Fitness, Bademantel, WIFI

3 Nächte 2-Raum-Suite und Halbpension ab 353 € Komforthotel & Appartements & Suiten

Großes Freibad mit Wasserfall, Palmen und Rosengarten. Wellness & Beauty! -20% beim Golfplatz Lana & Dolomiti! Viele Wanderwege direkt vom Hotel aus! HP (5-Gänge-Wahlmenüs) ab € 79 78 Kinderermäßigung + HOTEL Tolle Angebotspakete! <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM2NwIAYaCnHw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM2NwEAVAXE9g8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMqw5CMRBEv2ibmX20WyrJdTcIgl9D0Py_guIQR0xy5pznioYf1-P2OO6LgKekdxu6aNly5uLM5hoLoamgXTCi06l_uiDACdRWvkM0C0MixFiOXrQdqH0G2_v5-gAeRFBHfwAAAA==</wm>

<wm>10CFWMqw7DQAwEv8in9ePu7BhWYVFBVW5SBef_UXthBQNWmp3jyN5w89if7_2VDJiT29BpyerNw5PDm0lPdHEB68YDIcPkTyd0cAC1lN8g8eJBcLJZGrNYV6DWGdquz_kFKrLLp38AAAA=</wm>

www. cityhotelmerano.it

www.hotel-walter.it

SÜDTIROL

Top Angebot bis zum 07.07.13 7 Übernachtungen mit Verwöhn-HP inkl. 1x geführte Wanderung, 1x Kuchen gratis, Langschläfer-Frühstück, Aperitif , Gala-Dinner, Sauna, Hallenbad und beheiztes Freibad. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMxNwEA0ROL8w8AAAA=</wm>

<wm>10CE1Mqw4DMQz7olROmvTSBU5l1YHT8ZBpeP-P1g4N2JKfc4YV_PAc5z2uYECdXJseGly9ePfg7kXFAiYq4PrgzbKc_zrBwB3IHS5BoslCANWWzS257oPcY0j5vN5fnEojkH8AAAA=</wm>

DZ West Typ A - Komfort pro Person a € 5 6 7

www.gschwangut.com Fam. Gadner, Treibgasse 12, I-39011 Lana Tel. 0039 0473 561 527, Fax .../ 564 155 info@gschwangut.com

Meinhardstrasse 41 I-39012 Meran Tel. +39 0473 492550

I-39017 Schenna · Südtirol · Schennastr. 49 Tel. +39 0473 945666 · info@hotel-walter.it


Mensch und Mobilität | touring 19 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Zugpläne für Basler Airport: Wahrsager sind gefordert bus in der Regel in gut �� Minuten am Flughafen oder umgekehrt; alle siebeneinhalb Minuten fährt einer ab.

Kommentar

Die Rede ist von ���� bis ���� Nun wird ein konkreter Anlauf für eine direkte Zugverbindung unternommen. Es soll ein � km langer Schienenabschnitt von der erwähnten Hauptlinie abzweigen und in einem Bahnhof direkt am Flughafengebäude enden. Die neue Bahnverbindung soll in den angrenzenden Regionalverkehr in Frankreich und der Schweiz integriert werden. Das Mitwirkungsverfahren läuft gerade an. Aber schon formieren sich aus verschiedensten Gründen Opponenten gegen die Pläne. Ob das Projekt wie vorgesehen ���� bis ���� realisiert werden wird, wissen hwm derzeit nur die Wahrsager.

Heinz W. Müller

Der in Frankreich liegende EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg kann derzeit nur über eine Stichstrasse erreicht werden.

Keystone

Schon zur Blützezeit der einstigen Crossair, als die Airline von Moritz Suter den Basler EuroAirport beflügelte, wurden Luftschlösser für eine Zuganbindung an den binationalen Flughafen gebaut. Ganz in der Nähe fahren nämlich die Züge der Linie Basel–Mülhausen–Strassburg durch. Einige Phantasten redeten gar einem Bahnhof an besagter Bahnlinie und einem langen Rollband zum Flughafen-Terminal das Wort. Die Präsidenten der beiden Länder versprachen später feierlich, man wolle vorwärtsmachen. Es ging Zeit ins Land. ���� bewilligte das Eidgenössische Parlament �� Mio. Fr. für einen Bahnanschluss. Aber nach wie vor fahren die Passagiere nur per Auto oder im Linienbus via eine Stichstrasse auf den ganz in Frankreich liegenden Airport. Ab Basel SBB ist man per Linien-

SBB misstrauen ihren Kunden, Fortsetzung.

I

ch bin ein regelmässiger Benützer der Bahn, aber ein Erlebnis, das ich jüngst machte, brachte mich echt in Rage. Ich wurde nicht etwa wegen eines falsch gelösten Billetts vom Zugbegleiter gebüsst, wie es bis vor kurzem vielen Bahnkunden erging. Es war viel lapidarer: Am Vortag einer Veranstaltung im Flughafen Zürich löste ich am SBB-Automaten in Bern über Mittag ein einfaches Zweitklass-Billett. Kostenpunkt: Fr. ��.��. Am Abend des gleichen Tages wurde die Veranstaltung per Telefon annulliert. Worauf ich am andern Mittag im Bahnhof Bern nach längerem Warten das Billett zwecks Rückerstattung vorlegte. «Da kriegen Sie noch Fr. �.�� zurück, denn die Bearbeitungsgebühr beträgt �� Fr.», sagte die SBB-Angestellte. Ich schnappe nach Luft: «Ich bin ja gar nicht gefahren», entgegnete ich. «Sie haben keinen Beweis dafür, dass Sie am Morgen nicht doch nach Zürich gereist sind», antwortet die Dame am Schalter dienstbeflissen. Ein weiterer Beweis für das latente Misstrauen der SBB gegenüber ihren (treuen) Kunden. Da muss sich der SBBChef nicht wundern, dass sich seine Kunden immer mehr ärgern.

Ausweisentzug nach Aquaplaning-Unfall

D

as Phänomen ist bekannt: Bei starkem Regen und nassen Strassen kann der Reifen auf einem Wasserkeil aufschwimmen. Das Fahrzeug kann nicht mehr gesteuert werden; die Bremsen versagen vorübergehend ihren Dienst. Vor allem auf Autobahnen, wo schneller als �� km/h gefahren werden darf, tritt dieses so genannte Aquaplaning immer wieder auf. Pfützen in Strassenrillen und ein schlechtes Profil der Fahrzeugreifen fördern das Aufschwimmen. Fahrzeuglenker, die wegen Aquaplaning die Herrschaft über ihr Fahrzeug verlieren, müssen mit einer Bestrafung und mit

Ratgeber Verkehr Urs-Peter Inderbitzin

einem Ausweisentzug rechnen. Dies musste ein Berner Lenker erfahren, der im November ���� auf der Autobahn zwischen Rubigen und Muri bei Regen und nasser Fahrbahn mit ��� km/h unterwegs war. Wegen Aquaplaning verlor er in einer Kurve die Herrschaft über seinen Wagen und knallte in die Leitplanken. Die Berner Strafjustiz zeigte sich gnädig und bestrafte den Lenker lediglich wegen einfacher Verletzung von Verkehrsregeln zu einer Busse von ��� Fr. Strenger waren die Entzugsbehörden. Sie erkannten auf eine schwere Gefährdung des Verkehrs und entzogen dem Lenker den Ausweis für

drei Monate. Das Bundesgericht hat diesen Entscheid nun bestätigt (Urteil IC_���/����). Obschon die Hinterreifen nur noch ein minimales Profil von gut �,� mm aufwiesen, fuhr der Lenker bei Regen mit ��� km/h auf der Autobahn. Für das Bundesgericht ein klarer Fall von nicht den Umständen angepasster Geschwindigkeit. Zudem schuf er das Risiko von Auffahrunfällen und damit eine ernsthafte Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Das Verschulden des Lenkers wiegt laut Gericht schwer, weil allgemein bekannt ist, dass bei Tempo ��� bei Regen und nasser Fahrbahn das Risiko von Aquaplaning besteht.


20 touring | Mensch und Mobilität Nr. 10 | 6. Juni 2013

Hundeboxen-Crashtest | Hunde sollten zum Schutz aller Fahrzeuginsassen in einer fachmännisch gesicherten und richtig platzierten Metallbox im Laderaum transportiert werden.

Damit der Hund nicht zum Geschoss wird

Platzierung im Auto Hundeboxen werden am besten im Kofferraum an der Rückbank platziert. Die Wände der Box können bei einem Unfall nicht standhalten, mit der Platzierung an der Rückbank erhalten die Boxen aber mehr Stabilität und der Hund wird nicht hinausgeschleudert. Um die Rückbank zusätzlich zu stabilisieren, können die Sicherheitsgurte der Rückbank übers Kreuz gespannt und eingeklinkt werden. Die Box sollte mit vier Spannsets gesichert werden, welche übers Kreuz an den vier oberen Ecken der Box befestigt und mit dem Fahrzeug über die Sicherungsösen verbunden nr werden.

ten und die Stabilität der Boxen bei scharfen Ausweichmanövern getestet. Wenn die Box aus der Verankerung riss und Insassen gefährdet wurden, gab es Punkteabzug. Ein Crashtest zeigte auf, wie wichtig die korrekte Platzierung und Sicherung bei einem Unfall ist. Es wurden einerseits Crashtests mit korrekt montierter und ungenügend gesicherter Box im Laderaum durchgeführt. Zudem wurde eine speziell für die Rückbank entwickelte Box getestet.

Alltagsgtauglichkeit der Boxen Die Resultate des Produktevergleichs sind in unterstehender Tabelle einsehbar. Drei der fünf Produkte erhielten vier Sterne und sind somit «sehr empfehlenswert». Die restlichen zwei Produkte sind mit je drei Sternen «empfehlenswert». Es wurde der Zusammenbau, der Ein-und Ausbau, das Handling sowie die Möglichkeiten zur Reinigung und Pflege der fünf Hundeboxen getestet. Für das Wohlbe-

finden des Hundes ist vor allem relevant, ob der Boden in der Box rutschfest ist und genügend Luft zirkulieren kann. Scharfe Kanten gaben Abzug.

Drei verschiedene Crashtest Der Crashtest simulierte einen Unfall, bei dem das Fahrzeug mit einer Aufprallgeschwindigkeit von �� km/h auf ein festes Hindernis prallt. Als Hunde-Dummy diente ein Plüschhund, der mit einem �� kg schweren Metallzylinder beschwert wurde. Beim ersten Test wurde die Box fachgerecht im Kofferraum des CrashFahrzeuges verbaut, an der Rückbank abgestützt und mit vier Spanngurten befestigt. Der Hund blieb in der Box, die Rückbank hielt den Rahmen der Box in Form. Die Türe der Hundebox konnte nach dem Crash problemlos geöffnet werden. Die fachgerechte Montage erhielt im Crashtest die Beurteilung «sehr empfehlenswert». Beim Crashtest mit der ungesicherten Box im Laderaum

TCS

W

er seinen Vierbeiner häufig im Auto mitnimmt, sollte ihn ausreichend sichern. Nicht nur dem Hund zuliebe, auch zum Schutze der zweibeinigen Insassen. Wenn bei einem Unfall der Hund nach vorne geschleudert wird, können Fahrer und Mitfahrende schwere Verletzungen davontragen. Der Transport von Haustieren ist gesetzlich im Strassenverkehrsgesetz (SVG), in der Verkehrsregelverordnung (VRV) und in der Tierschutzverordnung geregelt. Es gibt keine Hundebox-Pflicht, doch die «Ladung» ist so anzubringen, dass sie niemanden gefährdet oder belästigt und nicht herunterfallen kann. Hundeboxen sind für den sicheren Transport von Hunden dafür die geeignetste Lösung. Der TCS hat fünf verschiedene Hundeboxen getestet. Im Produktevergleich wurden die Alltagstauglichkeit und die Qualität der Boxen untersucht. Beim VDA-Spurwechseltest wurde das Verhal-

Reisen sind immer eine starke Belastung für den Hund. Ein Platz in einer Metallbox, genügend Wasser und Luft mindert Stress und gibt Sicherheit.

TCS-Produktevergleich der fünf Hundeboxen Hersteller Schmidt Fahrzeugbau GmbH und Bezugsquelle www.hundeboxen.de

Schmidt Fahrzeugbau GmbH www.hundeboxen.de

WT-Metall GmbH www.wt-metall.de

Produkt

Carkennel. Aluminiumbox genietet, Wände aus Aluminiumsandwichplatten und Plexiglas. Box für die Rückbank, wird mittels Rückhaltesystem an Gurten fixiert. Grösse 2 für Fr. 715.– inkl. Rückhaltesystem.

Schmidt Universal Einzelbox. Aluminiumbox genietet, Wände aus Kunstharzplatten. Einzelbox Universalprogram (55�93�68) Fr. 390.–.

Massangefertigte Einzelbox für Hyundai i40. Aluminiumbox genietet und verklebt, Material der Wände aus geschäumten Kunststoff. Preis Fr. 540.–.

Stärken

Die Box ist gut verarbeitet und weisst keine scharfe Kanten auf. Sie ist leicht und kann auch ausserhalb des Fahrzeugs Verwendung finden (z.B. im Hotelzimmer). Als einzige Box wird sie auf der Rückbank mit Gurten fixiert. Während der Fahrt treten keine Vibrationen oder Geräusche auf. Gute Anleitung.

Die Box ist gut verarbeitet und weist keine scharfen Kanten auf. Sie ist leicht und kann einfach ein- und ausgebaut werden. Sie kann mit den optional erhältlichen Spanngurten fest im Kofferraum verzurrt werden. Während der Fahrt treten keine Vibrationen oder Geräusche auf.

D Box ist gut verarbeitet und Die passgenau angefertigt. Sie ist relativ leicht und kann ohne grossen Aufwand ein- ausgebaut werden. Durch die genaue Passform werden keine zusätzlichen Befestigungen benötigt. Während der Fahrt treten keine Vibrationen oder Geräusche auf.

Schwächen

Der Ein- und Ausbau der grösseren Modellen bedarf etwas Übung. Ist danach aber einfach zu bewerkstelligen.

Während des Spurwechseltest riss eine der Seitenwände. Eine Reparatur ist mit Aufwand verbunden, wird vom Hersteller angeboten.

Während des Spurwechseltests brach der Kunststoff, es entstanden Scharfe Kanten. Eine Reparatur ist nicht einfach, da die Box genietet und geklebt wurde.

Bewertung

11113 1

11113

11113

TCS-Bewertung:

11111 hervorragend

11113 sehr empfehlenswert

11133 empfehlenswert 11333 bedingt empfehlenswert


Mensch und Mobilität | touring 21 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Optimale Box-Grösse Die Tierschutzverordnung schreibt vor, dass Tiere während des Transports genügend Platz haben müssen. Die Hundeboxen sollten gerade so viel Platz bieten, dass sich der Hund nicht eingeengt fühlt und in seiner natürlichen Position liegen kann. Die Box sollte aber dennoch so klein wie möglich sein, damit der Hund bei einem Unfall nicht nr umhergeschleudert wird.

empfehlenswert». Trotz fachgerecht montiertem Rückhaltesystem zerbrach die Wand der Box in Fahrtrichtung und der Hund schlug auf den Beifahrersitz. Dieser wurde durch den Aufprall leicht deformiert, der Beifahrer erlitt Verletzungen. Fazit: Hunde sollten aus schliesslich mit einer fest installierten Metallbox im Laderaum transportiert werden. Für kleine Hunde besteht die Möglichkeit, eine Box auf der Rückbank zu installieren. nr/MoBe sieht das Testresultat etwas anders aus. Die Box wurde frei im Laderaum des Fahrzeugs platziert und nicht gesichert. Die Rückbank wurde halbseitig heruntergeklappt. Die Wände der Hundebox wurden durch den Crash zertrümmert. Der Hunde-Dummy durchschlug die Rückwand und traf mit voller Wucht auf den Beifahrersitz, der durch die enorme Kraft sehr stark deformiert wurde. Der Menschen-Dummy auf dem Beifahrer-

sitz erlitt schwere Verletzungen im Nacken und Rückenbereich. Auch der Hunde-Dummy wurde arg in Mitleidenschaft gezogen und die Box wurde völlig zerstört. Sie war zuwenig stabil, um den Hund bei einem Aufprall zurückzuhalten. Daher ist ein ungesicherter Transport im Laderaum «nicht empfehlenswert». Die Hundebox auf der Rückbank zu sichern ist lediglich für kleine, leichte Hunde sicher und daher nur «bedingt

Meiko Heimtierbedarf AG www.meiko.ch

Swisspet, 4pets, Pro-Line www.qualipet.ch

Engmaschige Stahlkonstruktion pulverbeschichtet, verschweisst. Drei Seiten sind bis zur Hälfte mit einer geleimten Holzplatte geschlossen. Türe mit Schnappverschluss. Preis Fr. 795.–.

Aluminiumbox mit Kunststoff-Verbindungen geschraubt,Wände aus einer mit Folie beschichteten holzähnlichen Platte . Kunststoffwanne. Vormontiert, Model Milan L Fr. 619.–.

Die Box ist hervorragend verarbeitet und weisst keine scharfen Kanten auf. Sie ist äusserst robust und gut belüftet. Während der Fahrt treten keine Vibrationen oder Geräusche auf. Das Schloss ist innovativ, schliesst leicht auch wenn man mal nur eine Hand zur Verfügung hat.

Während der Fahrt treten keine Vibrationen oder Scheppern auf. Das Schloss ist innovativ, die Box lässt sich mit Schlüssel verschliessen. Die Anleitung für den Zusammenbau ist ausführlich und einfach verständlich.

Die Box ist teuer und für ihre Grösse schwer. Wegen der Seitenwände aus Gitter verteilen sich Tierhaare schnell. Sicherung und Gebrauchsanweisung fehlen.

Die Box ist gut verarbeitet, weist aber scharfe Kanten auf. Die Sicherung wurde zwar mitgeliefert, sie kann aber die Box beim Spurwechseltest nur schecht sichern.

11133

11133

13333 nicht empfehlenswert

Reklame

CHF 7’450.–

Kundenvorteil*

Video zum Test

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjUztgAAbJqK0g8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7EMAxDvyiV0zRNusBpbBqYxkNOh-__0XVjAwZPfva-hxY8Wbfj2s5gcGskVbt4sFuBWzR4YR8BhVewLDCt0o3Hy6fZ8wDydiYQPNFJQZD0bslyP-RcM2r5fb5_Gq596YAAAAA=</wm>

Der

TCS Test Crashtest Hundeboxen

CORSA COLOR EDITION

BEGEISTERT. AUCH BEIM PREIS. Mit attraktiver Vollausstattung zum Nettopreis von CHF 16’950.–.

www.opel.ch

1

Grössen 3 und 4 nur bedingt empfehlenswert, bedingt durch die Erfahrungen im Crashtest.

*Preisbeispiel: Opel Corsa Color Edition mit Linea-Paket 1.2 ecoFLEX mit Start/Stop, 1229 cm 3 , 63 kW (85 PS), 3-Türer, Basispreis inkl. Gratisoptionen CHF 24’400.–, Kundenvorteil CHF 7’450.–, neuer Verkaufspreis CHF 16’950.–. 121 g/km CO 2 -Ausstoss, Durchschnittsverbrauch 5,1 l/100 km, Energieeffizienzklasse B. Ø CO 2 -Ausstoss aller verkauften Neuwagen in CH = 153 g/km.


Medienpartner

BESTELLCOUPON Vorname / Name:

Patronat

«Das genialste Spektakel-Theater der Schweiz» Tages-Anzeiger Die Vergünstigung ist an den folgenden Daten gültig (bitte gewünschtes Datum ankreuzen): Di., 23. Juli 2013 Mi., 24. Juli 2013 Di., 6. August 2013

Adresse:

Fr., 9. August 2013 Mi., 14. August 2013 Do., 15. August 2013

Mi., 21. August 2013 Fr., 23. August 2013

PLZ / Ort: Tel. (tagsüber): EMail: Bestellung auf www.fabrikk.ch (bei Promocode touring) eingeben oder Bestellcoupon einschicken. Bearbeitungsgebühr CHF 9.– (bei Onlinebestellung gemäss Angaben auf der Bestellseite). Bitte senden Sie den Bestellcoupon an: Karl’s kühne Gassenschau, Schaffhauserstrasse 21, 8006 Zürich

RZ_TCS-Inserat_Juli_Aug_2013.indd 1

Ich bestelle:

Reguläre Preise

___ Billette (Erwachsene) Di. / Mi. CHF 66.–, Do.– Sa. CHF 76.– ___ Billette (AHV/Stud. Lehrlinge) Di. / Mi. CHF 56.–, Do.– Sa. CHF 66.– ___ Billette (Kinder unter 16) Di. / Mi. CHF 46.–, Do.– Sa. CHF 56.–

Auf max. 2 Billette CHF 10.– Vergünstigung (kontingentiert: «s’hät – solang’s hät!») Falls das Kontingent an meinem Wunschdatum erschöpft ist, dann wünsche ich Billette für eines der zwei Ausweichdaten: 1.

2.

TCS-Sonderpreis: CHF. 10.– Vergünstigung pro Ticket!

muff-illustration.ch

Das Zartbitter-Spektakel: www.fabrikk.ch & Ticketcorner

Jetzt in Olten

22.05.13 09:56


Mensch und Mobilität | touring 23 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Risiko Medikamente | Nebenwirkungen können ein Problem beim Autofahren sein. Auch gängige Grippe-, Schlaf- oder Allergiemittel haben Auswirkungen.

Tabletten sind eine Gefahr

Geringeres Reaktionsvermögen Wer glaubt, Schmerzmittel, Medikamente gegen eine Allergie oder ein Fiebersenker würden doch wohl kaum die Fahrfähigkeit beeinträchtigen, irrt. Das hat die Sendung «Puls» des Schweizer Fernsehens SRF im vergangenen Jahr deutlich gezeigt. Zwei Männer und eine Frau liessen ihre Reaktionsfähigkeit vor und nach Einnahme von bestimmten Medikamenten am Simulator testen. Das Ergebnis überraschte sie: Ihr Reaktionsweg hatte sich nach der kontrollierten dreitägigen Medikamenteneinnahme deutlich verlängert, in einem Fall gar verdoppelt. Das kann verheerend sein und einem Menschen gar das Leben kosten, denn wer in einer brenzligen Situation zu langsam reagiert, kann einen schweren Unfall verursachen.

Gefährlicher Mix Heimtückisch ist das Zusammenwirken von Medikamenten mit Alkohol. Wer zum Beispiel ein starkes Schmerzmittel schluckt, um die lästigen Kopfschmerzen los zu sein, sich ans Steuer setzt und dann zum Apero und zum Essen bei Freunden fährt und dort zum Beispiel sorgenlos Bier und Wein trinkt, hat zwar keine Schmerzen mehr, ist aber eigentlich fahruntüchtig. Wechselwirkungen mit Alkohol können bei verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten wie zum Beispiel einem Grippemittel oder Hustensirup auftreten. Alkoholische Substanzen können zudem den Abbau von Medikamenten beeinflussen, das heisst, verlängern. «Ich trinke nicht, wenn ich ein Medikament geschluckt ha-

Coverpicture/Erwin Wodicka

D

ie Polizei kann Blutproben veranlassen, wenn der Verdacht auf Medikamenteneinwirkung besteht, zum Beispiel nach einem Unfall. Heute sind die meisten Substanzen nachweisbar. Kommt es zum Unfall unter Medikamenteneinfluss, haftet in jedem Fall der Fahrer. Auch wenn der Arzt es unterlassen hat, auf die Gefahr hinzuweisen. Die Konsequenzen sind happig: Geldbusse und sogar Führerausweisentzug. Und so eine Randerscheinung ist dieses Problem nicht: Unfälle nach Drogen- und Medikamentenkonsum forderten im Jahr ���� auf Schweizer Strassen ��� Schwerverletzte und Getötete.

Der Griff zur Tablette kann für Fahrzeuglenker in gewissen Fällen heikel sein. Reklame

Heikle Benzodiazepine

CHF 11’190.–

Die Medikamentengruppe mit der grössten Gefahr beim Lenken eines Fahrzeugs sind laut bfu die Benzodiazepine. Sie sind bekannt unter den Produktnamen Valium, Librium, Rohypnol usw. Benzodiazepine wirken im Allgemeinen � sedativ (beruhigend und schlaffördernd) � anxiolytisch (angst lösend) � muskelrelaxierend (muskelentspannend) � antikonvulsiv (krampflösend) � oft auch leicht stimmungsaufhellend

Kundenvorteil*

be» – das muss die Devise sein, sagen Alkoholfach- und andere Beratungsstellen. <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjUzMQEAgEB9lA8AAAA=</wm>

Sich informieren ist wichtig Nun gibt es aber Menschen, die erst mit Hilfe von Medikamenten am Strassenverkehr teilnehmen (zum Beispiel bei Diabetes, Bluthochdruck und psychischen Erkrankungen) können. Für sie ist der Rat der Arztpraxis oder der Apotheke unumgänglich. Sie können sich auch selber informieren auf der Internetseite www.mymedi.ch. Die laufend aktualisierte, neutrale und unabhängige Medikamentenplattform basiert auf den offiziellen Publikationen von Swissmedic und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) sowie den geprüften und offiziell zugelassenen Patienteninformationen. ve

<wm>10CFWMoQ7EMAxDvyiV0yRtusBpbBqYxkNOh-__0XVjAwZPfva-hxU8Wbfj2s5gsCpJtaYa7L3Aeyi8sI-AwStYFnQTmHR_-TR7HkDezgSCJxoZk3BitGS5H3KuK2r5fb5_bup6fIAAAAA=</wm>

Der neue

ASTRA ACTIVE EDITION

FORTSCHRITTLICH. AUCH BEIM PREIS. Mit attraktiver Vollausstattung zum Nettopreis von CHF 20’600.–.

www.opel.ch

*Preisbeispiel: Opel Astra Active Edition 1.4 ecoFLEX mit Start/Stop, 1398 cm3, 74 kW (100 PS), 5-Türer, Basispreis inkl. Swiss Pack Active Edition CHF 31’790.–, Kundenvorteil CHF 11’190.–, neuer Verkaufspreis CHF 20’600.–. 124 g/km CO 2 -Ausstoss, Durchschnittsverbrauch 5,3 l/100 km, Energieeffizienzklasse B. Ø CO2 -Ausstoss aller verkauften Neuwagen in CH = 153 g/km.


3324 HINDELBANK/BE info-hindelbank@bantam.ch Kirchbergstrasse 18 Tel. 034 411 90 90 online shop : www.bantam.ch

über 200 ausgestellte Fahrzeuge - sofort lieferbar ! <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTazMAUA1BtONw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT2j67dg2rsCggCjepivt_1F5ZwYCVZmffywZ-PLbj2s5iYAbFVA8rixwOL84YU6xgIgLWO9JUbu7y5xMMnEAv5ztIpJFkQtDW1GZdhV5vzPF-vj4usvmTgAAAAA==</wm>

8902 URDORF/ZH

nur in Hindelbank

info-urdorf@bantam.ch A3/A4-Ausfahrt Urdorf Süd Heinrich Stutz-Str. 4 Tel. 044 777 00 00

tung Vermie auf & Verk

Katzenschreck

Die Schweizer Qualitätsgarage. Jede Grösse. Jede Ausführung.

g Ausstellunnglich

jederzeit zu

<wm>10CAsNsjY0MLQw0DWwBAILADI01foPAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTEwNAIANXGy4Q8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMsQqAMBBDv-hK4nn2zo7STRzEvYs4-_-T1s1ACDweWddiCV-Xuh11LwQdgnjjherJ-4ancbACQgdQZ9KyTszx8wUGBtC6I6BAGymmYmieo1H7w8tsRE73eT256B5DgAAAAA==</wm>

seit 1970

FRISBA AG, Bohler 6221 Rickenbach LU Tel. 041 932 19 80 • frisba.ch

90 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE Bestellung und/oder weitere Tiervertreiber-Infos: VARIONA AG,Oberebenestr.67,5620Bremgarten Tel. 056-648 23 50, Fax ... 51, mail@variona.com

Automobile zu kaufen gesucht

Wohnwagen

Kaufe Autos + Lieferwagen aller Art, jeder Preisklasse. ABH + Barzahlung. Tel. 044 817 27 26

Zu verkaufen Wohnwagen mit festem Holzvorbau. Jahres Standplatz Camping Hasenweid Lenk, div. Inventar Sitzplatz. Preis CHF 5 500.– Tel. 079 650 15 38

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbY0MgEA90UNyg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbY0MgEA9YT6sQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1NQcA3kp2WQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ4CUQwEv6gvu-0r11JJzl1OEHwNQfP_Ch4OMWKT2TmO8oEft_187PciMENiXty3osWIjGLGmOoF11TQriSCmco_X-BgAr2c7xDNJgWbmDcYTVuFXm_YeD9fH59hvBWAAAAA</wm>

<wm>10CE2MIQ7DQAwEX-TTru1r7BpGYVFBVX6kKs7_US5FAUtmR7Pv1Rv-W7fXZ3sXAQ8Jd1CLFi0yihnNtReIVNCenI9GTnT3BR1MYFyOgIIcpNgi0GHmg3YVJrMFj3Z8fye4mpUKgAAAAA==</wm>

<wm>10CB3Huw5AQBAF0C-yuXtn9sGUopGNAhHdNlqh8P8RilOcUiw4_PphWofZPKC5ZpWWal6yyylRjNGlQAYxKCPhpYPQE60m-4qIWMO-LWN9ruZwz3m_oML0EF0AAAA=</wm> <wm>10CB3DPQrDMAwG0BPJ6NNPLFdjyBY6lF6gju05958KefDOM73wcz_e3-OTYLagMG1iCY0SLVK2UiHJKiIMfcEVUNmQUd1H7ZXmb4GsmVC_bNFqHn0O9Zhe7rH--U8Ds2kAAAA=</wm>

Der Katzenschreck VARIONA macht Schluss mit lästigem Katzenkot in Ihrem Garten! Ein Bewegungsmelder mit Infrarotsensor erkennt eine Katze bis zu 13 Meter (in einem Winkel von ca. 1000 = ca. 150 m2) und vertreibt diese zuverlässig – mit für andere Mit Tiere und Menschen unhörbaren s Ein/Au tz Ultraschalltönen von 20 bis 24 kHz. li LED-B Katzenschreck VARIONA für Batteriebetrieb oder mit optional erhältl. Netzteil statt Fr. 159.– jetzt nur Fr. 127.40 www.variona.com Batterie 9V Alkali Fr. 8.– Netzteil 12V * (30% stärkere Wirkung) mit Verlängerungs-Kabel 15 m Fr. 27.– Rabatt bei 2 Stk. 10%, 3 Stk. 15%, ab 4 Stk. 20%

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOwNAAAmJObFg8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOwNAAAmlJsbQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpI2bc0o4lIcpIhbF1fRofdHdHjDK8WCw2-a1zpvRoBPLXlFhpEkl2JkMQnOZ4YYPCuDZIQwBbCSfYVCWzj2urR-D6fr1_MCfdfk91wAAAA=</wm> <wm>10CB3DOw6EMAwFwBM5ev4FB5crOkSBuAABUnP_CmlHmnVNL_j_Ldux7MmABYVVNCRrlGiR6sWlJkxMwDozOMBeJcc0-eUnqMnDZKd26qZKjm7XuBGhvbz3-ADM28ohaQAAAA==</wm>

Campingplätze

Ferien in der Schweiz

Camping Savognin GR. Jahr, Saison, Tageweise. Sommer: Freizeit/Badesee, Bergbahnen – GRATIS mit der Ela-Card. Abfahrten Trottinett, Monsterroller, Gams. Winter: Top-Skigebiet, Kinder bis 10 J. Gratis-Bergbahnen. www.savognin.ch, Tel. 081 684 13 09.

Im Tessin Ferienhaus zu vermieten dir. am Fluss n. Ascona Locarno, max. 4 Pers. Tel. 091 751 66 36 Int. http:// homepage.bluewin.ch/suremann

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbU0NAIA3ewoLQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbU0NAIA3y3fVg8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU1NQMApBQzRw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU1NQMAptXEPA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZrKVSSuQVBCMHNYAkI7h8C4olXa2jCbyrzWpYgIHvzrKoWJJ6871lCNOWBIYHMxiAZIUyiNnh8hcGa7tuq7bm6Iz3n_QLiPIgJXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5sv3jYOoRsaEOFRcgOJm5_1SJJ73jCCv83vbvuf9CmKuTVzNrIfDiqwesmLZgqCoLPsIAFItHds5rFSbN5lT7UOoNg0bOevvF2THLk_MPn7XyXWkAAAA=</wm>

<wm>10CB2IvQqAMAwGn8jyJW3TaEYpOIiDKOLUxVV06Pvjz3Acd-No0eGnz9OSZyMgaNEQW2Ijr05TYm_CThLkfQgUGeQ7wmtW9fYlBFLitg57qVdzuHreDzj_MzpdAAAA</wm> <wm>10CB3KMQ6DMAwF0BM5-o5_EqceKzbEgHqBpMDM_aeiDm976xol4e-9bJ9lDwXo4ixdc6h58u5Rc2pggFoy1F76HHNDfQZY2SjXLE1Y7ZCRv5Cpo7dzdnB4uo_rB9TA9S5pAAAA</wm>

Kaufe Autos, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken u. Jg. Sofortige Barzahlung. Tel. 079 777 97 79 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMysgAADxYw-A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMysgAADdfHgw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LVrV6hccAQSggEzgyUgdv8QEE-8aXIJ-JVx3sbVI5CsWlIi88gWLGdiJw3CPSw7BIkQeQDHDBZR_wqFVtmXo9R2d2do1_MCBWItT10AAAA=</wm> <wm>10CB3HOw6DMAwA0BM58id2HDyibIgB9QIQ05n7T60Y3vC2LbTgax37ZxxBiNXBqzF7kHjx7sFW9F9UFEaShRqaKNeYXdDznNDyvqFqu-ASTjiJaVqmdJPy5PcHF_-suGgAAAA=</wm>

Zu verkaufen Wohnwagen Wilk 440, WC, 4 Pl., Vorzelt. Jahrespl. Unterseen, Miete 13 bez. Tel. 079 424 08 43 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwNQcAN0lKJA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwNQcANYi9Xw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Jqw6AMAxG4Sei-bvu0lFJ5hYEYFAzWAJi7x8u4ogvp1YLhL-pzFtZjAGvTX1ESMaipCk5MRcpSIYmgxc4sIzM7DjzN18iIrawq66tX8NB_bwfRAD0RF0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOwoDMQwFwBPJPH3slaMybLdsEXIBObbr3L8KZGCuK2rB__O83-crGDAnt4Z6BKsX7x7SShUPmELA-mBUF3FvsUxSx6EkaR-yvTb1VKaRkxOjs61ZvnP_AEKlThBpAAAA</wm>

Ihr zweites Zuhause, Standplätze für Wohnw. + Mobilheime o. Stein a. Rhein, ab Fr. 2 200.–/J./kanalisiert, Schwimmbad. Tel. Tel. 078 862 84 80, Tel. 079 232 03 53 / info@hausammann.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTWxMAcASDBYhA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTWxMAcASvGv_w8AAAA=</wm>

Autoteile und Zubehör Zu verkaufen: Barthau-Anhänger 3500mm/1860mm/100mm, 2000 kg, 2 Alu–Auffahrrampen, 2 Rohrstützen 2011, Neu Fr. 5 350.–, Verkauf Fr. 2 900.–, 1 x gebraucht. Sylvia Maeder Tel. 061 901 93 76 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0NQAAo7bsuw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0NQAAoXcbwA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR7F277ZWTBEcQBAOmBktA8P8QECNmmpwBv2Gc13FxAZI1S1kIl2jBStHoKQVSmB3UqpDYi8aqVNC_IiM3brpbe67uCM95v2iTd0dcAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DQAwEwBfdaX1egx2XER2iiPIBDpM6_68iZaTZ97SO_-d2vLdXCkBvzkUMKerdw5PsNpjgiAHRB9yIUNdExTKvYjtXXRutrMWc1UIDQkfdfvZvfX5L5zJRaQAAAA==</wm>

<wm>10CB3HMQ5AQBAF0BPZ_NmZsZ8pRScKEdFtoxUK949QvOJNU3jCbxjndVxCAGOlubGEKBNLyRpmSZXaWcBFM0R7dJ4FJOMrWrTV923V-lzNkZ7zfgFim1y5XQAAAA==</wm> <wm>10CB3KMQ6DMAwF0BM5cvB38lOPFRtiqHoBi8DM_SeqDm972xZe9O-97t_1E1UVFMLBHtVYOBhAMYR6tUWrvXTgl8bSw7OdTVsX13kKkJfw8BRjtjw4pxLlntcD6P3eXGgAAAA=</wm>

Zu verkaufen: Wohnwagen mit Vorbau Auf Ganzjahresplatz. Direkt am Skiparadies und längster Rodelbahn der Welt!! Auskunft: camping@pradafenz.ch oder Tel. 079 611 00 27 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM2NAEA0GNp2w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM2NAEA0qKeoA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPR7Ot-urCS1DUIgsLUYAkI7h8CYsS0FproN9dlq2uASLy7GEMC7MlLyRwiSRVqQQrKBJ6gyvACxFcysq67j9yfazjSc94vb-w2LFwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6EMAwEwBc5Wifri41LRIcoTnyAiEt9_6-QGGn2Pa3gvW7HuX1TAbo4P02Z2rx4eJLFKhOmqNC2qLGbI9J-VJ0xBFohxDC5LEICc3SOjph3-d_zAVnlmzFoAAAA</wm>

Zu verkaufen im Kt. SZ (Bennau) Wohnwagen Tabbert 740 Baroness mit winterfestem Vorbau, Sat. TV usw., auf Jahresplatz, Fr. 2 400.–, VP 31 000.–. Tel. 076 328 31 75 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM2NAcAajJgQg8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM2NAcAaPOXOQ8AAAA=</wm>

Campingbusse/Wohnmobile Wohnmobil, neu, Top-Ausstattung! Das besondere Miet-Angebot für unvergessliche Ferien! Info/Doku: Tel. 062 723 48 38

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_K5rt1FJMGRBDBRmBktA7P4hIJ54pZg4_KZ53edqBITUUlCmaMTJpRg9G4sL2YMNQtGDeEQWJh8U9hUKbXJsS239Hk7Xr-cFkzHn6FwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7CMAwF0BM5-o6_YwePqFvFgLgAbcPM_ScknvT2vbzh_749XtuzFGBKcphGqWXLmWXevI-Ca3So3TCZxOioS3mGZoqfxxQuH_I2h8w4ci2SiN6-1-cHFVFXOmkAAAA=</wm>

www.campingbellavista.ch, der kleinste Campingplatz der Schweiz direkt am Lago Maggiore. Unvergleichbare Aussicht. Tel. 091 795 14 77 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0NwcAgkG-Fw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0NwcAgIBJbA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LVr11FJ5ggkBIOawRIQu38IiCfePLsE_Ka67HXzCCRrljTm7JEtWM7EzhJSIbBDoITIIwqMRBP5Vyi0yWHr0fo9nKFfzwtyqvSaXAAAAA==</wm> <wm>10CB3LPQ7CMAwG0BMl-mzHf3hE3aoOiAu0SjNz_wnE8Ma376Udf8_teG-vImBEi2HkXiTRI6NEu7IVFMYgeSDBmmJZi-_rnvBml2Qb83fP4dqEF05bJA7pn7m-vMW28WkAAAA=</wm>

Iseltwald-Brienzersee: Jahresplätze für Wohnwagen + kleine rustikale Holzhütte + Bootsplatz. www.campingdulac.ch info@campingdulac.ch Tel. 079 353 30 21

Locarno-Minusio Bung. Wohnungen, Studios. Seesicht, ruhig, geh. Schwimmbad. www.paganetti.ch Tel. 091 743 16 10 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUzNgAATqhM-g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzNgAATGm7gQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LVrV6gkcwuCLAQ3gyUguH8IiCderS4Bv7ksrawegWTdkijDI1uwnImdNAiPsOxIpITIE5giK0vyr1Bol31r2p9rOMJz3i-Ldd83XQAAAA==</wm> <wm>10CB3DOwqFQAwAwBNlyW-zyUspdmIhXkCMW3v_6oEDs23ZG36XdT_XIwlRHVy7CSaJNw9PttbZE4WNkeSHISasammj1MQYuK4ApVAIohtqxNN9So0521vzD2supmppAAAA</wm>

LUGANERSEE, Wohnwagen mit Vorzelt, fester Boden, Top-Ausrüstung, Seesicht, geniales Angebot! Info: Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM1NgQAb4m4nQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1NgQAbUhP5g8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_K5rV6iDTLEgCH4GS0Ds_iEgnni1ugT8lrIdZXcCkjVLKkxObMFyjuxRg_AIyw6JOYJ4Ik5CxAL_CoU2xVrn1u_hDP16Xt271gFdAAAA</wm> <wm>10CB3DOw6DQAwFwBN55c96_TYuIzqUIuICgKHm_lWkjDTrmt74_718tuWbwtxB6MNNUgwNE6mjuSLZNZTFXmI21Xp4IqzKSgjiJ_W4QZPHoCv2gErxwdKeun_-Mp9gaQAAAA==</wm>

Arosa Sommer-Herbstferien. Preisgünstige Ferien - Hotel Touring. Gemütlich, klein, zentral, vorzügl. Küche. Einzel- und Doppelzimmer. Kein EZ-Zuschlag. Bergbahnen kostenlos! Tel. 081 377 31 21 www.touring-arosa.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM1tQAATZY-sg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1tQAAT1fJyQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AQAwFwBOxeW23H6gEHEEQ_BosAcH9Q0CMmGVJLfiN87rPWxJQo0U11UiSKOHOkirFyc0Tyj2DZEBPqC7M-RUGa4ZtnNpzdUd5zvsFzNf4LFwAAAA=</wm> <wm>10CB3LMQ6AMAgF0BO1-QgoyGjcjIPxAra2s_efNA5vfNsWmvFb1v1cjyBALJmMqhbEls0tlPOEMaCDDyCe4TAwi0Qr01W9XonktiTa-3dZUinsqE0bec3P3V8syr43aQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMxtQAAevz8sw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMxtQAAeD0LyA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvO6n3bKSFNVUEHwNloDg_iEgRkxrrgG_pfa9bh4BsWGSRM0jW7CciZ01SCGwQ4kIkWeUKGRF1b8iIY0E7ut4rukIz3m_fKWIMlwAAAA=</wm> <wm>10CB3DQQ4CMQgF0BPRUPh0QJZmdhMXxgvUYtfef2XiS951pTX-v5-P1_nMzgwnx4B5dvXm4anWTEayiQh3vXFwwGMgS4JLFmjV_BCOPemtXqS65rZA4ejtW_sHdsrOa2kAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM1sgQAHDB4ig8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1sgQAHvGP8Q8AAAA=</wm>

Ferienwohnungen

<wm>10CB3HsQ6AIAxF0S-SPFooxY6GCeJg3FlcjQ78fwwO9yS3NYsOf1vZz3KYB4J2DRIpm2d1mhKxkbjIGZoMkRLB8-qZQ5jYXAikC2qlPp7lcuN-P45VHBhdAAAA</wm> <wm>10CB3DOwrEMAwFwBPJPH0sy1G5pAspwl7AJk69968COzDHkbXg_7Of3_1KBiwozKv0ZI0SPVK8VIlElSZg3VgVps6SqgFMLFotgmw2pmmrk3h71hju45byu58XqYa3dmkAAAA=</wm>

Boote Mobilheime

Wohnwagen Zu kaufen gesucht, Wohnwagen-Occasionen, ältere bis neuere, fahrbar, Ausweis. Abholung-Barzahlung. Tel. 044 780 99 17 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTExMwcAo3pnog8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTExMwcAobuQ2Q8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DQQqFMAwFwBOlJM1rmpiluJO_-HgBaXXt_VeCA7Pv2Qp_1-13bP8UZjg5AOsp6sXDs1pRIFlqVBZdhBESLWpKDDPIIO9zEk5V8nt0uliacYvTcZVn3i9XM5NBaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HuQqEMBQF0C8y3Lcm4yslXRiYhWG6NLaiRf4f0eIUp7WwhNtSn9_6DgK09KKqnoOkpJIzS7AnYXtwQNkZJDOEic0IcRUO7_b_fV597NOaxnacvbRt2FwAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbYwsQAAbcQjlA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbYwsQAAbwXU7w8AAAA=</wm>

Segelyacht Etap 30 Top ausger., J 89, Auskunft und Besichtigung.Werft Beck SA, Faoug VD. VP Fr. 45 000.–, Tel. 079 241 09 79 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTO2NAQAVx3aYw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTO2NAQAVdwtGA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_K5rV6gkcwskBANmBktAcP8QEE-8Wl0CfmOZ1rI4AcmaJeWenNiC5RzZowbhHpYdQhpBPBCBkVMS_wqFNtnnurXn6o7wnPcL6BjuH10AAAA=</wm> <wm>10CB3KMQ7DMAgF0BNhgTHwCWOULepQ9QRNnLn3n6pkeNvb97LGj3V7fbZ3CfMAYbimlCgaEtW9WUexiXcWXeRekVznwaYzB8URoBHuBCBoXiz5tVDx2X7n9QdkaCzLaAAAAA==</wm>

Zu verk. Mobilheim Chalet in Unterseen, gut erhalten, mit 4-Zi. Parzelle 142m2. Preis Fr.25 000.– Ab sofort. Tel. 031 982 04 25 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOxNAMAcZ7x-A8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOxNAMAc18Ggw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Juw6AIAxG4SeS_IVSih2VjTgYFycWV6MD7x8vwxm-nFotOvxNZdnKagSwNmXhLEZBnabkg3lxMWRoMkTPHhRGZBZQ_uZLCKQJZtpbv4bD9fN-AAJlQSZdAAAA</wm> <wm>10CB3GMQ7CMAwF0BM5spPv9BuPqFvVAXGBNmln7j-BGJ70ti296N9z3d_rK00VFKIjelpjYTBrL16Z6hVVrT008AvVcrGrHTOGjHFOgbkLT1O5EIgb7E4rn3l_ASBZ3QJpAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUwNwQAbiGq7Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwNwQAbOBdlg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW33KFSSuQUBhICawRIQ-_8QEEecUiw4_MY8rXk2ArxW9QGJjESdpsRiHF2QHpoMniODZIAwCRHsGyJiDfu2HLXd3ena9bzNHeF7XAAAAA==</wm> <wm>10CB3DOwrDMAwA0BPJ6BvL1RiyhQ4lF7AVNOf-UyEP3nmGNXzvx_c6fkGI6uBq2ClIvPnw4K0ZeyCzMZJ8CHVjV_eYZn1kFtwLC1RSYPZRwCuHZInONdtz1x-QbvcEaQAAAA==</wm>

Mobilheim 3-Zim. mit Pergola inkl. Mobiliar Parz. 150m2, sehr gut erhalten. Ligniènes NE Fr. 28 000.–. Tel. 062 844 3915 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM1MAAAOuqSwQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1MAAAOCtlug8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_HZrV6gkcwuCEOwMloDg_iEgnnithRJ-c122ugYD2btnUyA4OXkpkkKMNI3wElDJAk4TZyjYIPEVBuuGant_ruGg57xfxo3hbl0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOw6DQAwFwBN59fzFG5cRHUoRcQFYlpr7V5Ey0mxbecP_e_3s67cYsKS0cKBYs2XPkmguWXAxAeuLDVD2iDrnuDFmkKgp2TiMepeFYiYmxFzT23PdP-Akh0RpAAAA</wm>

<wm>10CB3Huw6CUBAFwC9ic_Z5V7ckJBaEAgihu42t0YL_j9FiipnncsLfOC37tBYDlj1N07JYk7I10ZKg5iKuBZMQsN6hwnwLWP2KQHQ_j-3Rr_fwpOv1-QL1VoO8XQAAAA==</wm> <wm>10CB3MMQ7CMAwF0BM58v9xWgePqFvFgLhAQuuZ-0-tGN769j1a0b_n9vps74CqubhVNw9UL949uJQVDJCggg-gAUYy-piDU5to7UMs1aR_bRXmXNLyvCMtvyMvWsKET2kAAAA=</wm>

BRIONE/LOC Ferien im Tessin 1&3 Zi.Whg m. Cheminée, an ruhiger Lage, g. Auss., Gartenpl. P. Tel. 079 665 45 75, 044 8580054 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM0tgAAF5lt4w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM0tgAAFViamA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOxdO36GZVkbkEQBKgZLAGx-4ePeOLV6hzgN5V5LYtHgGTNkkQyfwVTRXKUwJTB1CGhIEQaI7GicVb_CgLSeNvJWr-GI_TzfgDpYKbgXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5sp0fy6nHig0xIC4QE5h7_wnUJ711jVb4_7tsx7KHMMPJYVI93sW7h1pp6sFQU5b6kQpRMenhI-_eDDSTQZialNWScI42eeDSnuU37wefNy2naQAAAA==</wm>

Zu verkaufen Motorboot. Glastron Aventura 214. Motor Mercruiser 220 PS. Werftgepflegt. Neues Verdeck und Persenning. Auf Trailler. Trockenplatz in Halle, versichert und eingelöst für 2013. Abgaszertifiziert für den Vierwaldstättersee. Tel. 079 402 48 77 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTO2NAcAYri5ig8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTO2NAcAYHlO8Q8AAAA=</wm>

Gesucht Caravans oder wir helfen Ihnen, Ihren Caravan zu verkaufen. www.arar.ch Tel. 056 442 44 63

Tessin vom TI-Spezialist HolAp! 180 schöne Fe-Whngen, -Häuser, -Rusticos! Gratiskatalog. Tel. 091 730 11 71 www.holap.ch

<wm>10CB3HOw6AIAwA0BNJWvqh2NGwERKNkwuLq9GB-8fo8IZXq0uA31LaXjZHALZurJSTI1mwlCK5xiDKQA6CGgFpRmUmU47-FRS0y7G23Mc9nWFczwtQ_16XXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DOwqAMAwA0BOl5G9qRnETB_ECtaWz958EH7zjSCv43_bz3q8kRA0IdalLkkSJGulcjBONnJFkJVcysyo5SIfN3qCNjqA6OwTKhG7cFpeHg6K8Y34f3HOqaAAAAA==</wm>

Tessin Locarno 2-Zimmer, PP, Balkon, Hallenbad, 2–4 Pers., Seesicht, 15 m Lido. Tel. 062 216 27 78, www.ro-wy.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOxsAAAN4JSBg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOxsAAANUOlfQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LVr11FFyFALguBnsAQE9w8B8cRrzSXgN9d1r5tHIFm3pMnMI1uwnImdNAgXWHYIMSHyGBMpIAX-FQrtikmX_lzDEZ7zfgHa3IiGXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DOwrDMAwA0BPJ6OtK1ViyhQylF7AUPPf-U6EP3nmmDfx_HdfneCchqoPrVPck8eHhyXMYe6KxMJI8SVmFHszZtSb13bBFAjRiQ3Q10KrlVlioNr73_gGDRC-eaQAAAA==</wm>

� Fortsetzung Seite 32


Test und Technik | touring 25 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Test von 25 Kindersitzen | Grosse Premiere: Erstmals wurden zwei Kindersitze im TCS-Test als «hervorragend» eingestuft.

Zwei Mal die Maximalnote

Z

um ersten Mal in �� Jahren Geschichte der TCS-Kindersitztests, erreichten zwei Produkte die Maximalnote, das heisst ein Total von � Sternen. Diese aussergewöhnliche Bewertung erhielt die Babyschale Peg-Pérego Primo Viaggio SL, die dank seiner im Auto montierbaren Isofixbasis einfaches Handling aufweist und für ausgezeichneten Schutz bei Unfällen sorgt. Die gleiche Bewertung, allerdings nur knapp, gab es für den Phoenixfix Pro �. Auch hier sind Sicherheit und Bedienung auf höchstem Niveau.

Fast die Hälfte der getesteten Produkte wird entgegen der Fahrtrichtung montiert. Diese Sitzposition sorgt für optimalen Schutz, vor allem beim Frontalaufprall, da sie bei den Kleinsten (bis etwa �� Monate) den noch empfindlichen Nacken schont. Diese Auslegung wird übrigens für Kinder bis etwa � Jahre immer häufiger angewandt. Die in diesem TCSVergleichstest geprüften Sitze mussten etwa ��� Crashtests und insgesamt rund ���� Einzeltests über sich ergehen lassen. MOH/TCS MoBe

TCS Test Kindersitze

Ein schönes Gesamtbild

Touring-Info Rückwärtsgerichtete Sitze schützen gut beim Frontalaufprall.

TCS

Im Grossen und Ganzen ergab der Vergleichstest positive Resultate. Von den �� getesteten Sitzen erhielten �� die Bewertung «sehr empfehlenswert» und � ein «empfehlenswert». Die Konsumenten haben also in jeder Alterskategorie die Wahl zwischen mehreren Qualitätsprodukten. Einige «empfehlenswerte» wurden wegen erhöhter Schadstoffwerte abgewertet, andere zeigten einige Schwächen beim Frontalaufprall. � Sitze mussten sich mit einem «bedingt emp-

fehlenswert» zufrieden geben. Es gab zum Beispiel einen Gurt, der sich für Neugeborene nicht stramm genug fixieren liess, zu hohe Schadstoffwerte oder zu grosse Belastungswerte beim Frontalund Seitenaufprall aufwies.

Der Ratgeber «Auto-Kindersitze 2013» enthält nebst einer Fülle von Ratschlägen auch einen Pixel-Code für ein Einbauvideo. Der von TCS und bfu herausgegebene kostenlose Ratgeber kann ab sofort auf www.kindersitze.tcs.ch bestellt werden.

Reklame

chF 9’700.–

Kundenvorteil*

25 Kindersitze im TCS-Vergleichstest Marke/Modell Peg-Pérego Primo Viaggio SL mit Isofixbasis � Kiddy Phoenixfix Pro � � Peg-Pérego Primo Viaggio SL Casualplay Baby �+ mit Fix Baby �+ � Casualplay Baby �+ Römer Versafix � Brevi Axo Ifix 1 Peg-Pérego Viaggio� DUO-FIX K mit Basis � Chicco Oasys �-� Fixplus � Cybex Sirona � Bébé Confort Milofix �, � Recaro Monza Nova IS Seatfix � Concord Air mit Airfix � Concord Air Peg-Pérego Viaggio� DUO-FIX K Bébé Confort Rubi � Graco Coast Chicco Oasys �-� Concord Ultimax Isofix �, � Klippan Triofix mit Isofixbasis � Jané Strata mit Basis Klippan Triofix Renolux Stream � Britax Max-Way IWH Multimax � Montage im Fahrzeug mit Isofix oder �-Punkte-Gurt Montage im Fahrzeug nur mit Isofix möglich Baugleich mit Maxi-Cosi Milofix � Baugleich mit Maxi-Cosi Rubi � Abgewertet wegen Schadstoffprüfung � Baugleich mit United-Kids Babyway � � �

Gewichtsklasse bis �� kg �–�� kg bis �� kg bis �� kg bis �� kg �–�� kg 9–18 kg �–�� kg ��–�� kg bis �� kg bis �� kg �–�� kg bis �� kg bis �� kg �–�� kg �–�� kg �–�� kg ��–�� kg bis �� kg �–�� kg bis �� kg ��–�� kg bis �� kg �–�� kg �–�� kg

Preis ca. (Fr.) ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– 540.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.– ���.–

TCS-Bewertung 11111 11111 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11133 11133 11133 11133 11133 11133 11133 11133 11333 11333 11333 11333 11333

TCS-Bewertung 11111 hervorragend 11113 sehr empfehlenswert 11133 empfehlenswert 11333 bedingt empfehlenswert 13333 nicht empfehlenswert

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MjUzMQUAFnB64w8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMqw7DQAwEv8in9Svnq2EUFgVU5SZVcf4fJVcWsGC0s7vv6Q3_rNvx2d7JYDNS8cU8OXpD9DRE4xgJRwhYX-juJhzx8OnueQA1nRsIUVjIjURLhxbrfKi5hrTz-7sA3xPW0YAAAAA=</wm>

Der neue

Zafira Tourer aCTiVe eDiTioN

FamilienFreundlich. auch beim Preis. Mit attraktiver Vollausstattung zum Nettopreis von CHf 29’700.–.

www.opel.ch

*Preisbeispiel: Opel Zafira Tourer 1.4 Turbo ECOTEC® mit Start/Stop, 1362 cm3, 88 kW (120 PS), 5-Türer, Basispreis inkl. Swiss Business Pack Active Edition CHF 39’400.–, Kundenvorteil CHF 9’700.–, neuer Verkaufspreis CHF 29’700.–. 144 g/km Co 2 -ausstoss, Durchschnittsverbrauch 6,1 l/100 km, Energieeffizienzklasse C. Ø CO 2 -Ausstoss aller verkauften Neuwagen in CH = 153 g/km.


Spezielle Angebote für TCS Mitglieder – Jetzt profitieren!

Marktplatz Bis zu

2R0aba% tt

Oeschinensee – das ideale Ausflugsziel und Familienparadies! Don’t worry, be happy mit Avis 360°! Mieten Sie Ihr Wunschfahrzeug bei AVIS und geniessen Sie gleichzeitig einen Versicherungsschutz ohne Selbstbehalt im Schadensfall oder bei Diebstahl in der Schweiz und an ausgewählten Destinationen weltweit! Reservieren Sie schnell und bequem Ihren Mietwagen unter www.tcs.ch/marktplatz oder 0848 81 18 18 und profitieren Sie als TCS Mitglied von 10% Rabatt auf den regulären Preis weltweit und 20% Rabatt auf Nutzfahrzeuge in der Schweiz. Aktion gültig bis 31.12.2013. Gutschein-Code: AWD N361100

20 %

Dieses fantastische Ausflugsgebiet ist umgeben von einer imposanten Bergwelt und der tiefblaue Oeschinenstigung Vergün see liegt eingebettet zwischen Gletschern und Jahrhundert alten Tannenwäldern. Der Oeschinensee ist Teil der Region Jungfrau-Aletsch, der zum UNESCOWeltnaturerbe gehört. Wanderer, Fischer und Naturfreunde kommen hier garantiert auf ihre Kosten. Weisen Sie Ihre TCS Mitgliederkarte beim Kauf der Panorama-Gondelbahn-Fahrkarte am Schalter vor und profitieren Sie von 20% Reduktion. Aktion gültig bis 27.10.2013.

Tanken leicht gemacht mit der TCS-BP Card! Nicht genügend Bargeld dabei? Mit der TCS-BP Card können Sie in der Schweiz und Liechtenstein an rund 100 Tankstellen bargeldlos tanken und einkaufen. Diese praktische Karte kann in ganz Europa (ohne Rabatt) bei Agip, Aral, OMV und Statoil eingesetzt werden. Beantragen Sie jetzt Ihre kostenlose TCS-BP Card auf www.tcs.ch/marktplatz und profitieren Sie als TCS Mitglied von 2.5 Rp. Rabatt pro Liter Treibstoff (Erdgas ausgenommen).

% 1ü0 nstiger

g

fahren

Mit Hertz entdecken Sie die Schweiz mit dem idealen Fahrzeug! Sind Sie geschäftlich unterwegs oder planen Sie eine Spritztour mit Freunden? Mit Hertz sind Sie auf der sicheren Seite. Wir wünschen eine gute Fahrt!

Angebot gültig bis 31.12.2013.

p. 2.5areR n pro sp

Liter

Buchen Sie noch heute Ihr Wunschauto unter www.tcs.ch/marktplatz oder 0848 82 20 20 und profitieren Sie als TCS Mitglied von 10% Reduktion auf den tiefsten Miettarif. Aktion gültig bis 31.12.2013. Gutschein-Code: CDP 504751


Test und Technik | touring 27 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Sportliche Kleinwagen | Die heiss geliebten kleinen Autos legen noch einmal zu: Mit der breiten Einführung von Turbos und tieferen Verbrauchswerten.

Kleine Flitzer starten durch

I

Ibiza). Mehr als bei der Leistung – sie bewegt sich zwischen ��� und ��� PS – liegt die grosse Änderung beim offenkundigen Anstieg des Drehmoments bei tiefen Drehzahlen dank Einführung von Turboaufladung. Das macht die wilden Flitzer im Stadtverkehr sehr gefügig. Als logische Folge sinken die Verbrauchswerte deutlich (ca. � l/��� km beim Gesamtwert im Zyklus). Dies wenn man die spritzigen Motoren nicht zu sehr fordert, wonach sie aber förmlich schreien. Neu

gibt es auch Doppelkupplungsgetriebe (Clio, Ibiza). Die Fahrwerke stehen ebenfalls nicht hinten an. Der Ibiza erhält ein elektronisches Sperrdifferential, der Fiesta ein ESP mit drei Modi und der Clio gönnt sich eine Launchcontrol. Eine technische Spielerei, um Blitzstarts zu erleichtern. Aber Eltern können sich beruhigen: Das MyKey-System von Ford erlaubt es ihnen, gewisse Parameter zu beschränken. Zum Beispiel die Höchstgeschwindigkeit von ��� km/h. MOH

Bilder MOH

m Dunstkreis von Opel Corsa OPC oder Renault Clio Williams stehen sportliche Kleinwagen in der Schweiz seit langem hoch im Kurs. Und diese Romanze ist nicht zu Ende, denn der Sommeranfang wird geprägt durch die Lancierung von Ford Fiesta ST, Peugeot ��� GTI, Renault Clio RS und Seat Ibiza Cupra. Wegen der Jagd auf das CO� haben die Saugmotoren die Hauptrolle an Downsizing-Aggregate mit kleinerem Hubraum abgegeben (�,� l und �,� l beim

Der 208 GTI sieht etwas fade aus, zeigt aber viel Temperament.

Obwohl nahe am Basis-Clio hat der RS eine typisch Gangart.

Der 208 als Tempelhüter

Vielseitigkeit, Rennatmosphäre

Peugeot 208 GTI Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten passt dieser Sportler bei technischen Kunstgriffen. Er greift vielmehr auf das Knowhow von Peugeot beim Fahrwerk zurück und zeigt ab der ersten Kurvenkombination begeisternde Lebhaftigkeit. Mit angeborener Agilität, kaum untersteuernd und bissig, sorgt dieser GTI für genussvollen Fahrspass. Dies umso mehr als die Traktion unter Kontrolle ist und das kleine Lenkrad für mehr Rückmeldung der Lenkung sorgt. Diese guten Anlagen werden durch die Kraft des 1,6 l Turbo verstärkt, dessen 200 PS in wahren Drehzahlorgien frei werden. Das drehmomentstarke Aggregat ist leider wenig klangvoll. Ein Trost ist das gut abgestufte 6-Ganggetriebe mit satt einrastenden Gängen. Hart geht es auch bei der Federung zu, aber ohne Exzesse. Der muskulöse Dreitürer erweist sich als genügsam. Das Drehmoment des Motors erlaubt in der Stadt guten Durchzug aus tiefen Drehzahlen. Sein Kleid wirkt ein wenig fade, im Innenraum ist der gut ausgestattete GTI aber üppiger. Die TeillederSportsitze, Kunstlederverkleidungen und verschiedene rote ApplikaMOH tionen sorgen für das gewünschte Sportklima.

Renault Clio RS Er ist der typische zeitgenössische kleine GTI. Seine Karosserie ist mit derjenigen der normalen Clio identisch, die gewölbten hinteren Kotflügel und der grosse Diffusor hinten verpassen ihm aber einen professionellen Look. Die Rücksitze stehen den Vordersitzen in nichts nach, welche bezüglich Komfort und Seitenhalt Spitze sind. Ausserdem macht der 1,6-l-Turbo den Clio RS im Stadtverkehr sehr angenehm. Wenn man – vorerst – vom diskreten Ton enttäuscht ist, ändert ein Knopfdruck die Anlagen des Biests. Im Sport-Modus wird der Klang rauer, der Motor reagiert schneller und vor dem Zurückschalten des Doppelkupplungsgetriebes gibt es bedeutsame Gasstösse. Die Beschleunigung ist linear und muskulös und die Gänge werden von selbst gewechselt. Im Race-Modus ist das noch mehr der Fall. Hier muss der Fahrer aber die Paddel am Lenkrad betätigen. Rennatmosphäre, die etwas verdorben wird durch das Pfeifen, das die Nähe des Drehzahlbegrenzers ankündigt und durch die Stösse der Kraftübertragung. Daran soll es nicht liegen, der Clio RS klebt auf der MOH Strasse und erweist sich als willig, bleibt aber komfortabel.

Vorteile: Vorbildliches Fahrverhalten, Motor mit viel Energie, Verbrauch, Innenraumpräsentation, vollständige Ausstattung Nachteile: Diskretes Design, Variabilität des Kofferraums, breite Türsäulen vorne.

Vorteile: Vielseitiger Sportler, leistungsfähiger Motor und Klang, tolerantes Fahrverhalten, bequeme Sitze, Kofferraumvolumen Nachteile: Verarbeitung, Stösse des Getriebes (Race-Modus), Sicht nach hinten.

Technik: Kleinwagen; 3 Türen; 5 Plätze; Länge 3,97 m; Kofferraum: 285 l; 1,6 l Turbo 200 PS, 275 Nm bei 1700 /min; 6-Ganggetriebe; 0–100 km/h in 6,8 s; Testverbrauch: 7,3 l/100 km, Reichweite: 685 km Preis: Fr. 30 900.–; Personalisierungsmöglichkeit für aussen mit verschiedenen Klebern als Option.

Technik: Limousine; 5 Türen; 5 Plätze; Länge: 4,09 m; Kofferraum: 300 l; 1,6 l Turbo 200 PS, 240 Nm bei 1750 /min; 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe; 0–100 km/h in 6,7 s; Testverbrauch: 7,5 l/100 km, Reichweite: 600 km Preis: Fr. 30 900.–; Tiefer gelegtes und härteres Cup-Fahrwerk (+ Fr. 1200.–)


touring shop 94-teiliger Werkzeugkoffer www.touringshop.ch

Für den anspruchsvollen Heimwerker

• Umfassendes Sortiment hochwertiger Werkzeuge • Verschiedene Top-Werkzeuge für jeden Bedarf • Exzellente Verarbeitung eines jeden einzelnen Tools • Rutschfeste Anordnung im stabilen Alu-Koffer • Werkzeuge haben fix zugeordneten Platz • Keine Doppellagen – jedes Werkzeug ist sofort sicht- und greifbar • Masse: 370 x 280 x 140 mm (B x H x T) • Garantie: 2 Jahre

n ge A r e es

bot

t t a b a R ück t % S / 0 0 4 Fr. 137.4 in Tour

g- L

ck .–/Stü 9 2 2 . r statt F

Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 9.80 Versandkosten: Stk.

TEDURA 94 Werkzeugkoffer

Fr. 137.40/Stk.

statt Fr. 229.–/Stk.

Einsendeschluss: 11. Juli 2013 Lieferung solange Vorrat (Art.-Nr. 11599.94)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


Publireportage

Ankommen und zuhause sein… Atmosphäre pur, leichter Luxus im alpenländischen Stil. Tauchen Sie ein in eine einzig­ artige Naturregion, in der sich eine gigantische Bergwelt, glas­ klare Seen und unberührte Wälder mit vielfältigen Sport­ und Frei­ zeitaktivitäten, internationalem Kulturangebot und viel Tradition begegnen. Das Boutique­Hotel Zugspitze mit 4­Sterne­Superior bietet Ihnen Luxus, Behaglichkeit und stilvolle Gemütlichkeit, Wohn­ kultur im Landhausstil, boden­ ständige Frischeküche und vor

allem einen SPA­Bereich, in dem man den Wellnesstag so richtig geniessen kann. Eine entspannte Basis um bei Sport und Spass die Natur zu geniessen, oder um sich ganz in unserem Verwöhn­ und SPA Angebot zu regenerieren. Bekannt sind wir für unsere aus­ gezeichnete Küche mit regionalen und saisonalen Spezialitäten und mit dem Credo von «slow food» ist es uns ein Anliegen, Sie mit hochwertigen heimischen Pro­ dukten zu verwöhnen.

Hotel Zugspitze ****Superior Klammstrasse 19 82467 Garmisch­Patenkirchen Bayern, Deutschland Tel. +49 (0)88 21­90 10 Fax +49 (0)88 21­90 13 33 info@hotel­zugspitze.de www.hotel-zugspitze.de

FBM Communications | Zürich

Das besondere wollen… nur für mich • 4 Übernachtungen in gemütlichen, eleganten Zimmern im alpenländischen Stil im Hotel Zugspitze • reichhaltiges Zugspitze­Vital­ Frühstücksbuffet • Nachmittagsjause mit Kuchen, regionalen Schmankerln, Kaffee, Tee, Mineralwasser • bereitgelegter Bademantel für die Zeit Ihres Aufenthaltes • Benutzung unseres «AllmWell»­ SPA mit Schwimmbad, finnischer Sauna, Sanarium, Dampfgrotte, Erlebnisdusche, Whirlpool, Fitnessraum im DZ «Alpenrose» € 398,– p. P. im DZ «Edelweiss» € 438,– p. P. im Einzelzimmer € 456,– p. P.

Schtärneföifi - Linard Bardill - Noëmi Nadelmann Marius & die Jagdkapelle - Christian Schenker Bruno Hächler - Andrew Bond u.v.m. Tour 2013

8./9. Juni Bern mit Familien-Camping | 22./23. Juni Zürich | 29./30. Juni Grüningen mit Familien-Camping | 6./7. Juli Zug mit Familien-Camping | 24./25. August Windisch | 7./8. September Kreuzlingen | 14./15. September Winterthur | 21./22. September Olten

www.lilibiggs-kinder-festivals.ch

0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif

Für alle “Touring“-LeserInnen: 15% Rabatt auf Familienpässe ( Tageskarten))für alle Orte

Das Angebot ist buchbar bei allen Ticketcorner Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter 0900 800 800 (CHF 1.19/Min., Festnetztarif). Bitte Stichwort «Touring» erwähnen. Dieses Spezialangebot ist nicht kumulierbar mit anderen Aktionen und Vergünstigungen. Angebot gültig bis 31. August 2013. Titelsponsor

LBKF_Ins_Touring_Rabatt_208x143mm_RZ_unco_d.indd 1

Sponsor

Co-Sponsor

Medienpartner

Veranstalter

27.05.13 13:05


30 touring | Test und Technik Nr. 10 | 6. Juni 2013

Cadillac ATS 2.0 T Premium AT RWD

Sportlimousine mit viel Biss Cadillac präsentiert mit dem ATS eine veritable Sportlimousine mit straffem Fahrwerk und einer umfangreichen Komfort- wie auch Sicherheitsausstattung. Auch auf Langstrecken hat der ATS seine Qualitäten.

D

er neuste Wurf aus dem Hause Cadillac, der ATS, irritiert ein bisschen. Denn vom Hersteller aus den USA ist man sich eigentlich grossräumige und gesittete Limousinen gewohnt. Ganz anders präsentiert sich der getestete Cadillac ATS �.�T Premium AT RWD, nämlich eher von der sportlichen Seite und keinesfalls mit ausufernden Dimensionen. Seit Cadillac wieder in Europa präsent ist, ist die Anpassung an europäische Gepflogenheiten deutlich spürbar. Das kantige und sehr eigenständige Design markiert von weitem, die auf sportliches Fahren getrimmte Limousine. Kurzum, ein gelungener Wurf mit eigenständigem Design, der sich von der Masse abhebt. Unter der Karosserie treibt der Vierzylinder Turbobenziner den ATS mit ��� PS an. Das Fahrwerk, welches sich auf drei Stufen einstellen lässt, ist straff und erlaubt schnelle Kurven, ohne dass der ATS wesentlich übersteuert. Beim Fahrwerk wendet Cadillac in der Version Premium die Real Time Dämpfung an, welche der Sportlimousine auch komfortable Fahreigenschaften verleiht.

Futuristischer Innenraum Das viele Leder und die dunklen Armaturen sowie diverse Zierelemente lassen sofort erkennen, dass amerikanisches Design dominiert. Die Bedienelemente in der Mittelkonsole funktionieren wie ein Touchscreen und bestätigen die Funktion mit einem Vibrieren. Die Instrumente sind sauber und übersichtlich angeordnet. Das Head-up-Display ist eine wirklich gute Orientierungshilfe. Fahrer und Beifahrer sitzen in den angemessen konturierten Sitzen komfortabel und geniessen grosszügige Platzverhältnisse. Im Fonds hingegen lässt die Beinfreiheit zu wünschen übrig und auch die Breite der Rückbank ist eher für zwei denn drei Personen ausgelegt. In Bezug auf die Übersicht kann der Cadillac nicht glänzen. Eingeschränkt ist die

Sicht nach hinten, was durch die serienmässige Rückfahrkamera teilweise verbessert wird. Das Testmodell war punkto Komfort mit allen Elementen der modernen Autobaukunst ausgestattet. Obschon sportlich ausgelegt, hat der ATS bemerkenswerte Langstreckenqualitäten. Ab-

KURZBILANZ Design hebt sich von Masse ab Sehr umfangreiche Ausstattung Sehr gute Fahrleistungen Komplette Komfort- und Sicherheitsausstattung Gute Fahreigenschaften dank verstellbarem Fahrwerk Moderne Bedienelemente Knappe Platzverhältnisse im Fondsbereich Hoher Basispreis Hoher Verbrauch Servicekosten Lenkunterstützung zu gross Unpassender Motorsound

striche gibt es für den ATS beim Kofferraum, welcher mit ��� Liter eher knapp bemessen ist. Der Faktor Sicherheit ist im ATS gross geschrieben. Alle modernen Technologien zum Schutz der Insassen sind eingebaut und nicht nur das, das Auto verfügt für den Fussgängerschutz über eine aktive Motorhaube.

Starker Motor Der Zweiliter-Turbobenziner des ATS bringt eine Leistung von ��� PS aufs Getriebe und entwickelt ein Drehmoment von ��� Nm bei ���� U/min. So erstaunt nicht, dass bei diesen Parametern der ATS gut und schnell aus den Startlöchern kommt und eine dynamische Fahrweise souverän unterstützt. Obschon die Werksangaben von � auf ��� km/h in �,� Sekunden um gut � Sekunde verfehlt wurde. Der eingebaute �-Stufen-Wandlerautomat harmoniert gut mit dem Triebwerk. Die Leistungen sind also in Ordnung, nur der Verbrauch ist etwas hoch. So schluckt der ���� Kilogramm schwere Benziner ganze ��,� Liter auf ��� Kilometer. Felix Maurhofer

Das futuristische Cockpit mit den Touch-Tasten. Auch mit heruntergeklappter Rückbank ist der Kofferraum nicht übermässig gross.

TECHNISCHE DATEN TESTFAHRZEUG Cadillac ATS �.� Premium RWD; � Türen, � Plätze; Fr. �� ���.– (wie getestet: Fr. �� ���.–) Varianten: ATS �.� Elegance, ��� PS (Fr. �� ���.–) bis ATS �.� Performance, ��� PS (Fr. �� ���.–) Optionen: Driver Assist Paket (Fr. ����.–), Metallic Lackierung (Fr. ����.–) Garantien: � Jahre Werk, � Jahre Mobilität; � Jahre Rostschutz (Auflagen) Importeur: Cadillac Europe, ���� Glattpark, www.cadillaceurope.com TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Motor: �-Zylinder-Turbo �.�, ��� PS; Heckantrieb, �-Gang-Automatikgetriebe, Gewichte: ���� kg (wie getestet), zulässiges Gesamtgewicht ���� kg, Anhängelast ���� kg

TCS-Vergleich

Preis (Fr.) Hubraum (cm3) Leistung (kW/PS) Max. Drehmoment (Nm/min) Verbrauch (l/100 km) Innenlärm bei 120 km/h (dBA) Betriebskosten (Fr./km)3 Wartungskosten4 Test «Touring» 1 4

Cadillac ATS 2.0 T RWD Premium

BMW 128i 2.0 T Luxury Line

66 210.– 1998 203/276 353/1700 8,7 F2 69 1.06

56 720.– 1997 180/245 350/1250 6,31 D2 685 –.94

11133

11111

10/2013

13/20125

Wert laut Importeur 2 Energieeffizienz laut Importeur 3 Bei 15 000 km/Jahr Gesamtkosten auf 180 000 km bei 15 000 km/Jahr 5 BMW 320d Modern Lin


Test und Technik | touring 31 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Detailübersicht Cadillac ATS 2.0 T 142 cm

m 0c –8 55 �

cm 16 –1 93

97 cm

104 cm

� �

Radstand 276 cm

Länge 464 cm (Breite 180 cm)

Innenbreite: vorne 148 cm, hinten 145 cm Kofferraum: 381 Liter Reifen: 225/40 R 18, min. 225/45 R 17

INNENRAUM 11133 Im Innenraum bietet der ATS einen hohen, serienmässigen Stand an Komfort und Sicherheit. Die mit wenigen Ausnahmen übersichtlichen Bedienungselemente sind teils futuristisch, weil es sich um Touch-Tasten mit vibrierender Rückmeldung handelt. Die Platzverhältnisse vorne sind gut, hinten ist die Beinfreiheit eingeschränkt.

Der Cadillac ATS hat ein charakteristisches und sportliches Erscheinungsbild.

KOMFORT 11113 Der ATS ist sportlich ausgelegt, wobei die Run-Flat-Reifen etwas hart abrollen. Komfortabel sind die Sitze. Der Cadillac hat gute Langstreckenqualitäten. AUSSTATTUNG 11111 Bereits in der Basisversion ist der ATS umfangreich ausgestattet. Zu erwähnen sind Klimaautomatik, Rückfahrkamera oder adaptiver Tempomat.

Bilder Felix Maurhofer

FAHRLEISTUNG 11113 Der Zweiliter-Turbobenziner liefert beachtliche 276 PS und ein Drehmoment von 353 Nm bei 1700 U/min. Zusammen mit dem 6-Stufen-Wandlerautomat beschleunigt der Cadillac laut Herstellerangaben in 5,9 s (Test 7,1) auf 100 km/h. Einzig der Testverbrauch von 10,1 l auf 100 km ist hoch.

TCS�EXKLUSIV

TCS MoBe: Herbert Meier

FAHRDYNAMIK Beschleunigung (�–��� km/h): Elastizität: ��–��� km/h (Fahrstufe D) ��–��� km/h (Fahrstufe D) Wendekreis: Innengeräusch: �� km/h: �� dB (A) ��� km/h: �� dB (A)

BETRIEBSKOSTEN �,� s

km/Jahr

Rp./km

Fr./Monat feste

variable

�,� s �,� s ��,�� m

�� ��� �� ���

��� ��

���.– ���.–

���.– ���.–

11113 11113

Stundenansatz für TCS-Berechnungen: Fr. ���.– (BFS), Cadillac-Händler von Fr. ���.– bis Fr. ���.–

NORMVERBRAUCH AUF PRÜFSTAND (��/����/EWG) Städtisch Ausserstädt. Gesamt

SICHERHEIT Bremsweg (���–� km/h): ��,� m 11111 Übersicht 11133 Ausstattung 11111 KOSTEN SERVICE Wartung (km/Mte)

Std.

Arbeitskosten (Fr.)

�� ���/�� �,� ���.– Gesamtkosten Wartung auf ��� ��� km: �� ��� km/Jahr ��,� ����.–

TCS ��,� �,� Wer k ��,� �,� CO�-Emissionen: CO�-Durchschnitt: EnergieEtikette (A–G): TESTVERBRAUCH ��,� l/��� km Tankinhalt: �� Liter

TCS Test Cadillac ATS

�,� �,� ��� g/km ��� g/km F 13333

Reichweite ��� km

FAHREIGENSCHAFTEN 11112 Der ATS hat durchaus sportliche Fahreigenschaften. Das auf drei Stufen einstellbare Fahrwerk ist in der Grundeinstellung schon straff und wird im Sportmodus noch straffer. Die präzise Lenkung dürfte eine Spur weniger unterstützt sein.

Video zum Test

SICHERHEIT 11111 Neben sechs Front-, Seiten-, und Windowairbag ist ein Knieairbag vorhanden. Das Testfahrzeug war mit den neusten Assistenzsystemen wie adaptivem Tempomat oder Spurhalteassistent ausgerüstet. Bei der Bremsmessung überzeugte der ATS mit sehr guten 36,6 Meter aus 100 km/h.


Hotels in der Schweiz

Bekanntschaften

Lago Maggiore, TCS Hotel Bellavista, Vira G. Eine gute Ferienadresse im Tessin. Tel. 091 795 11 15 www.hotelbellavista.ch

Nette Singles 18-82 J. möchten sich verlieben! Kennenlernen unter Tel. 079 761 80 60

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTO0MAAA7shCDg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTO0MAAA7Am1dQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNzc1NQUA9_DeYg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwNzc1NQUA9TEpGQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3MMQ6EIBAF0BNB_mccGXZKY2csjBcAgXrvX-3G4rXvOFwjXtt-3vvlBKABOauqUyxaMadFSnZoKgmUD4xIYjCvHERtFuZ8WlieIaEuxD_gWPssvRWJ3z5_a_QrWmkAAAA=</wm> <wm>10CB3Iqw6AMBBE0S-imW0ZdmElNBiCIChMDZaA4P_DQ1xx7jQ5A_76PK95cQHAAlWSLsmCqcbkYkGkxfvA2EZI6mCsI9XEP6JBU7iNw1Dus9rDfVwPqMpaj10AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpI2DWaUbkVBXHTp4io69P6IDm94tXoK-E1l3srqBERrFpUMTmLBcmZx1pATcxJHFDBIRmIwEUf1r1BoS7stR-v3cIZ-PS-ewrsSXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DQQ7CMAwEwBc52nUcd8FH1FvFAfGBijRn_n9CYqQ5jhoN_4_9-d5fRSBkiqRQ7Gq6qTzbRi9Eh4P9TkYGk1nX8jW0aMgpC2GYALfcdPHMOU__tO9cP3UKeF5pAAAA</wm>

Gardasee: www.italsol.ch, Prospekt unter Tel. 044 869 17 53

Einsamkeit macht krank! Damen und Herren zwischen 50 und 80 Jahren, finden durch uns einen kultivierten und herzlichen Lebenskameraden. Lohnende Auskunft: Ursula Fürst, Tel. 044 764 09 58, auch Sa/So.

Toskana Haus 5P. 3-Zi. Kü. gr. Sitzplatz ruhig super Aussicht, Nähe Florenz, Tel. 062 752 19 79 www.podere-la-palma.ch

Gruppe für Partnersuchende: Nur Unkostenbeitrag! Kein Institut. Erfolgreich. 24 h-Tonbandinfo. Tel. 061 423 10 60

Günst. Fam.ferien (Bungalow/Mobilehome) dir. am Meer, Ita, Frankreich, fam.freundl. Feriendörfer mit Miniclub, Pool, teilw. HP/VP, Hund, 3 h ab Grenze, für 2–8 Pers., ab 40.–/Wo./Personen, REKA, www.belita.ch Tel. 062 295 55 20, – 21 Uhr

Singles jedes Alters finden mit uns den richtigen Partner! Gratis Fotokartei. Tel. 079 209 14 68

Italien

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOwMAcAePYT6g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOwMAcAejfkkQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DOwrDMAwA0BPJSNbHUjWWbKFDyQUcf-bcfyr0wTvP1IL_7-NzHd8kRHFwMfSWxF48PJWL1pooNSoSvzCYsJFjrnHP3rZC72YgqAbBumDEkj3umDZWeeb-AaSRklBpAAAA</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LXr2lFJ5hYEwaBmsATE7h8C4onXmkvAb6nrXjePQLJuKcPUI1swVWIXDoIkEEeiQog8o7AhErJ_RUbucrBoH_d0hnE9LxRhnt9dAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMba0NAcAhAwHyw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMba0NAcAhs3wsA8AAAA=</wm>

RICCI HOTELS - 10 GUTE GRÜNDE FÜR EINEN URLAUB BEI UNS:

<wm>10CB3DMQqEQAwF0BNlSPJnNokpxU4slr1AdLDe-1eCD96-52j8Xrfjt31TmLuTd0RYCrx5eIo3gSVDVVmwyIBATXo6qu6YgwYD1Gt-KMqKzllxqpheF7f_vB9IfYcqaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HKw6EQBAFwBMxea97Pj20JKglK3YJwY3BEhDcPwREiZomTwGvYfzO488JRGsWtdbiVAtWiqjTAlmRkiNKFlB7qFCYWf0pMnJL6_L_tOvotnDt5w1gHa0CXQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbEwNgcAgncK1g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbEwNgcAgLb9rQ8AAAA=</wm>

SCHWIMMBÄDER MIT KINDERZONE

SONDER- UND GRATISANGEBOTE

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZb11FJcATBCMHNYAkI7h8C4ok3TZ4CfsM4r-PiBERrFqNJdhILljOLs4YkBZYdkZVB0kOYWAvIv0KhLe1bre25uiM85_0Cpd76HV0AAAA=</wm> <wm>10CB3KKw7DMBAFwBOt9bz_dGEVFgVEOYFtBff-qFXBsDmOsoa_937e-1Ud0KRUTYnqki23LPZmnAVhZnR5dbNQZ9GK4dvzu2SxQMrGNGaAYOYDc6nPaJ_1fAHKkOgZaQAAAA==</wm>

NEU GESTALTETE HOTELS

FAMILIEN-ZIMMER

MINICLUB UND ANIMATION

ALL INCLUSIVE

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTWztAQAYPh_eQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTWztAQAYjmIAg8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0NAAAlittAA8AAAA=</wm>

GESCHMACK UND AROMEN

PARKPLATZ UND GARAGE

<wm>10CFWMMQ7CQAwEX3Sn2dghZ1yidBEFoneDqPl_RY4OaadZze5x5Nr5cdvvz_2RAh9tuIfIZUSXWWqjs0ViaEF2Fe4KG5c_v7GigJpO44zqbN2aVDglmw8111j_vN5fGPTfjYAAAAA=</wm>

... GLÜCKLICHE ELTERN

WASSER-WELLNESS

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTY0NgMAIkQLMw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTY0NgMAIIX8SA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJfimUYkfDRhzUGDcWV6MD94_R4Q2vVosOv6nMW1mMgKBNAxOLEavTlDybFxc5Q5MhePEgHsGkyCmSfYVAWjz2Nbd-D6fr1_MCKs_fQF0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNh8cEYXMYqW9ShygVI3My9_1SpT3r7ntb4_7m9ju2dYO5B0RU6EhotZqSMZhIJwIQhDyicA-Kpp9pnORPP6tT9HlSXDNLZr1oouFX7rvsHZ_Q1p2kAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAwjTcwMzEyNwUArMOFAQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzEyNwUArgJyeg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HsQ5AQAwG4Cdy-dtqr3SU28SAiO0WqzB4_wjDN3zjGJrwG8q0ljkIgFZYy1mDxJPnzBJsSaWD50DLxiDpIeTiQhpfYbCq-7YM9bmaIz3n_QJZRXQ9XQAAAA==</wm> <wm>10CB3EMQ4CMQwEwBc5std2YuMSXXe6AvEBEpSa_1cgipnzLG_8dz-u5_EoYWYn7obhJRotMgq9OaJYAbDoTdTEhqUW5u-dSsB4kS1RSp-bYq_ZI1VsRfu89xdWxOhJaQAAAA==</wm>

<wm>10CB3Jqw6AMAxA0S-iadet7agkcwuCLAQ3gyUg-P_wEFec3Fo9Af5NZW5lcUKM1i0mydmJDUw1sCcGJRV1jEECEo_I4d1s4h9RUHra1pb7fQ473Mf1ADSYntdcAAAA</wm> <wm>10CB3DPQqEQAwG0BNl-CY_Y7IpxU62WLyAo6T2_tWCD96-pzW81-17bL_sgDq52ojILt48PE3agpFQMKPLB4FFlZ1TrNyl31RlQqrzpGmnEy4eF8uomLM9d_0Br0I9tGkAAAA=</wm>

Diverses Kompetente Lebensberatung mit Entwicklungs-Tendenzen sowie Kurse. Tel. 052 233 31 10 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTYzMQQAw1Fh5w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYzMQQAwZCWnA8AAAA=</wm>

CESENATICO – ADRIAKÜSTE – ITALIEN Tel. 0039 0547 87102 - Fax 0039 0547 87500 - info@riccihotels.it

Alle Angebote finden Sie auf www.riccihotels.it

Frankreich

<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOx9LN2hUqYWxBACG4GS0Ds_iEgnniluAT4jXne8uIIEK1aZI3oyBYsJWInDUmIhB0iKQHyAIzG1if0r6CgVY59nWq7uzO063kBCNL5gF0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOwrEMAwFwBPJ6Oljy1EZ0oUUy14g9uJ6718FMjDnmV74vR_X9_gkmC0oTKshoVGiR0otDZIQQBiywbyyGnvOuF3H6LSGClmfizr4Jp9NZag2r638f-sBkEVOo2kAAAA=</wm>

Côte d'Azur/Hinterland: kl. Haus, 4 P., in schöner Anlage. g.stocker@bluewin.ch, Tel. 044 742 05 75 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOxNAIAaFqc_w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOxNAIAaptrhA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HoQ6EMAwG4Cdi-dd2bUcdZG5BEAxqBkvuBO8fcic-8fUeJeFvbdvR9siA-HBRqRSZPbkZcZCmwhVugUJMyDxnEyleyeJXKHQolnaO5zNd6bm_L2n4qMNdAAAA</wm> <wm>10CB3DOw6EMAwFwBM58vMn2LhEdGiL1Z4ASOq9f4XESHMc5Y3f2_757d8CswWFdUspaLTIKOnNJYpdVBi6YjHA3LQuqGNkkswFZGyDUuegc-K-POT0zu1_zwci-FuTaQAAAA==</wm>

Implantate, Zahnersatz, Zahnbehandlungen. In Ihrer Nähe. Besser und günstiger als bei DENTESANA? UNMÖGLICH! Gratisunterlagen: www.dentesana.ch Tel. 0844 802 310 <wm>10CAsNsjY0MDQ3jze3tLAwNwEAt28QZw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDQ31zW3tLAwNwEAta7nHA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Hqw6EMBAF0C_a5k47Lxi5AdUggBBcDZbsCv4_BMQRp9aQhNd3mNZhDgKZNevcjYOKJzfLJZiTCIkGOGsGlR6FnKEd4ikU2mTflrFdv8-RrvN_AwyQvKJcAAAA</wm> <wm>10CB3HMQ7DMAgF0BNh8Qk2uIxVtqhDlQuYOJ57_6lVhze844ha-O-5v879HWCYkXV308DmxbuHaqnyq2AThjzQuKvBW0jOq62aNG0kaQ5Q9rFoXuBxV1ZbVj5zfQGvZOncaQAAAA==</wm>

Burgund/Bresse tolles Gästehaus, herzlich Willkommen! Tel. 033 243 51 51, 0033 385 74 26 81, www.lafontaine.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM1MgQALrijhA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1MgQALHlU_w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_HZrO6gkM2RBEIKdwRIQu38IiCderS4Bv7mse9mcgJRbTipMTjGHbMbRWYMJs0SHsDEoThgFxGr-DQptiiUdrd_DGfr1vNPrQExcAAAA</wm> <wm>10CB3GMQ7CMAwF0BM58ndsx8Yj6lYxIC7Q0Gbm_hOI4Ulv38sa_923x2t7Fpg1KNRNUOjRIqPE24AUmwxh9Bun_gpERUx_r3kQ5xykdoHy6BelGyO8n66rfc71BTV5bK9pAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMQEAkjuXyQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ7CQAwEX-TTrtdO7nCJ0kUpEP01iJr_VyR0FFvMaLT7Xtnw2307ntujCES3HrlElPfRqKihliEV0uWgbkysLib_ekOCA5hXc4K5JtMAy2V2Xyd1PZwOhLfP6_0FkkufcYAAAAA=</wm>

Spanien

Zahnbehandlung in Ungarn. Nach modernsten Methoden in neuer Privatklinik in wunderschönen Unterkünften zu unschlagbaren Tiefpreisen. Vor- und Nachbehandlung in der Schweiz.Verlangen Sie Gratis-Broschüre: F. Oswald Consulting GmbH. Tel. 071 951 02 71, wöchentlich Fahrten. www.zahnbehandlung-ungarn.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MAYA19ub9Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MAYA1Rpsjg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZbt1FJ5gYCCMHNYAkI7h8C4olXqwWH31CmtcxGgE8teU8QI0kuxchikVwgzTEYPCuDpIcwMWdS-wqFtrBvy9ieqzvcc94vy54bhV0AAAA=</wm> <wm>10CB3Guw2AMAwFwIkS-flDHFyidIgCMQGE1OxfgShOunUNy_Rb2na0PUCknlwVJAHx7NWjIBs8CFAmyAxI-So1TnUWZ0s8GSVlrensim_lqmPY3S_JTx8vf1_LmmkAAAA=</wm>

Haus am Meer, Cambrils, noch frei in Sommerferien 8.6.–20.7. + 7.9.–05.10.2013, 800 – 1000 Euro/Wo. Tel. 071 695 23 53 oder www.sale-spanienvilla.com <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMxswQAL5_W7w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMxswQALV4hlA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP12YSWpIwiCr8ESENw_BMSIWZa0gt_c1r1tSYBGD3X1MUmiRK0sKVZ0ZEjCmBkkE4koBZvlVzi8O6xKf67hKM95vyHQ1XZcAAAA</wm> <wm>10CB3JOw6DQAwFwBN55edfvHEZ0SEKxAUSNlvn_hUoxVSzruWN_17Ldix7gdmS0sKiFzRb9iz15hLFLiIMfUIlYPdWx_ie0EkjBGQagz6TTxJ9OGTy20Lbb8wLRSNRgWkAAAA=</wm>

Costa Brava/Begur Ferienhaus für 6 Pers., 3 Schlafzi., 10 PW-Min. zum Meer, 2 Garagen. Tel. 031 971 93 60 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTOxNAUAy8_4YQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTOxNAUAyQ4PGg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP10u2UlwRFICApTgyUguH8IiBEzTZETfsM4b-MaBKg3V9Oag8STl8ISbClLhZdAZmWQ9KiiQsQaX2GwZhj2pT1Xd6TnvF_JAR64XQAAAA==</wm> <wm>10CB3GOQrDQAwAwBdpkbQ6ozK4MymCPyB7cZ3_VwkpBmbfSwf-PbfXsb2LECUgxCS1aMaIjGIbylGoLIw0H5iTSdy82sXpF-i2BKHzgmxPSF33KULStsZn3V_7RlD-aQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMgYAtwmpAQ8AAAA=</wm>

Sammler kauft Briefmarken, Münzen + sonstige Sammlerobjekte auf Anfragen, auch gr. Posten/Nachlässe. Tel. 041 280 53 89 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MQUA5ruUeA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MQUA5HpjAw8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Huw5AQBAF0C-yufPaHaYUnSgQ0W2jFQr_H6E4xRnHsIRfP0zrMAcB6tVVSS1IPHkpLME5mbTwElDODJIOwsRiVuIrMnK1fVum-lzNkZ7zfgHLHgBXXQAAAA==</wm> <wm>10CB3IOw6DMBBF0RXZmjcfeDBlRIcoUDbgmLjO_itQilucu-8ZVf69tuO9nQkRZ6E7PBLGyoWpUw1lChAqsBUuJqA8q_nn0rmXxUOKf9UKp4eNwzAUrc-9_q5xA5O80oRpAAAA</wm>

Zahnbehandlungen in Ungarn seit 1998 lndividual- und Gruppenreisen www.dentalreisen.ch lnfanger Thun, Tel. 033 534 34 61 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTE0MQMAXOqd4Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE0MQMAXitqmg8AAAA=</wm>

USA/Kanada

<wm>10CFXMoRJCMQxE0S9KZzdp2pRI5rk3CAYfw6D5fwXFIdadveeZ3vDb9bg9jnsS6CHRfailxmq0nvEFtnrCdCpoF8In-1T-eYGDC6htBCY6ixAfYqNWaNF2ofYbbO_n6wOjmCBXgAAAAA==</wm>

<wm>10CB3HuQqAMBAFwC8yvD1y6JaSLiioiF0aW9Ei_49oMcWUYt7hN-Zpy4sRoKkmVdJgJMmlGFlMvNOeIQblwCAZIEysTGJfERCqP_Z1ru3uTteu5wXFugImXAAAAA==</wm> <wm>10CB3LMQ6AMAgF0BO14VNoqYzGzTgYT6DY2ftPGoc3vnV1zfSbl-1YdgeRWDIRSHUUy9bNi2bl6gRUJpQJrF0aF_Wzjzbk-sYdlgQNqTMiEZRAcY84a35ivFaQYyNpAAAA</wm>

CH-Familie vermietet Vans u. Wohnmobile mit B&B in Vancouver/Kanada. www.eaglecampers.ch, Tel. 044 980 57 37 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTYyNwMAfz8hVQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYyNwMAff7WLg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Iqw6AMAxG4Sdi-dduXUcVITiCAEJwM1gCYu8fLuKI74yjRYe_fpjWYTYPBC0amJKYZ3WaErGRuMgZmgyBhOC5BXtlye_6CIGUuG9LV-rVHK6e9wP1Nk8wXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6DQAwEwBf5tF7bdyYuIzpEEeUDwJE6_68iZaTZtoqG_-e6v9dXKeAp6cbRSy1bLlnsLZgFIwm1hwaDxhw1-n2cNlMOIMSdUxKm4ue4dIZ5v9C-8_MDw3dKSmkAAAA=</wm>

Ankauf Modelleisenbahnen, grosse Sammlungen, 10-1000 Loks + Wagen, alle Spuren + Blech, lange Erfahrung, ZUBA-TECH SG. Tel. 071 230 37 37 info@zuba-tech.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMbE0MQcAcouJmA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0MQcAcEp-4w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP203bKS4AiCX3A1WAKC-4eAGDHD4DHg1_Xj0k9OgFo11aLZSSxYziwuMWhhiEM5MUhaCBMbF_KvSEg17tu81udqjvCc9wvzVH5UXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DOw6AIAwA0BOV9AvFjsbNOBgvgAiz959MfMnb97CE_3U7ru0MQlQHV61agsSTVw-xZJwDhZmRZKGMhYXMo-k9b6wKmmWAEndoyA592BxiVqi39D7zA51cZxRpAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0sAAA5ZKtFw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ6DQAwEX-TT2l7DOS4RHaJA9NdEqfP_KpCOYqUZabTbVtHw37Lu53qUAuzSyUQv69nUWbQWmnOBlgb1l5IKC_dHLwhoAuNuBBTLcYGH-Dxi4iX3w1D6BG_f9-cH1-uA44AAAAA=</wm>

Nordafrika Erlebnis Wüste Sinai. Programme, Daten und Infos unter: www.farbtherapie-darwich.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM1MAIAFoucLw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1MAIAFEprVA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZr11FJ5giCEOwMloDg_iEgnnjzHJrwm9qytTUIyN49m4KDxJOXwhJsqSizSkA5M0hGklypuNb4CoN1Q6t7f67hSM95vw0yvrtdAAAA</wm> <wm>10CB3DOQ7CQAwAwBd55XPXjkuULqJAfMAkuOb_VSRGmuNIG_j_2J_v_ZWEqA6u05CTxIeHJ8-xiBONlZFkI1HmhZR9BkvTgpYOUNECryigsqr5WRb4Hb-rb-JVqxBoAAAA</wm>

Chalets Traeger SA Dauerausstellung Les Lacustres in 1470 Estavayer-le-Lac. Öffnung der Ausstellung Montag bis Samstag, mit 20 Modellen. Neu: Ihr Chalet-Mobilheim zu unschlagbar günstigen Preisen nach Ihren Wünschen zu gestalten. Herr HansJörg von Allmen erstellt Ihnen jederzeit gerne ein Angebot mit Plan und Preis Tel. 079 358 45 34, www.chalets-traeger.ch / info@chalets-traeger.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0NAUAxOmoxg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU0NAUAxihfvQ8AAAA=</wm>

<wm>10CB3DMQoDMQwEwBfJ7NqSLUdluO64IuQDwhfX-X8VyMCcZ1jB__O43scrCKiLq5EWbF58evgsRg20WivYHuxwwxgea9MGmIJPpih6Fb9XytqpnL1RgfK99w-nz422aQAAAA==</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Lbr1lFJ5giCEIKbwRIQu38IiCfePLsG_Ka6bHV1AqI1i0qkTmLBcmZxK0G5RHVETgySEcIkLBn-FQmp6bFvaP0eztCv5wUKk2clXAAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0NQEAVhzD1Q8AAAA=</wm>

Südliches Afrika

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TT-rzn2DWswqKAqvxIFNz_oyZllXbIaLTbVqPhx3Pd3-urFGBIcOhg9cimxlrQwl0LBu9QeyBJLEn_6wUDmsC8G8E1n0hhF_XpEVPtfrgcDb19jvML0CM6PYAAAAA=</wm>

Neu: Erlebnisferien auch mit Fuss-Safaris Makutsi Safari Farm Südafrika. Fam.Weber. Trop. Bungalowpark, Thermal-Pool, ½ Pension, 4 Safaris 4x4/Ausflüge Blyde River, Sothodörfer 3 Tage im lux. Zeltcamp. Transfer ab Hoedspruit 2-Wochenpauschale CHF 2155.–. Beratung Schweiz: Tel. 022 717 85 20 www.makutsi.com <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTMwNwEAD3p1jw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwNwEADbuC9A8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP20u2FlU9cgCAJXgyUguH8IiBHTe-SEX23L1tYgQH24FpgGiSc3YwmjZALSgLIwSGbKzOzGHl9RUEbe-1rHc01Hes77BR1ls5hcAAAA</wm> <wm>10CB3KMQ7CMAwF0BM5smPn28Ej6lYxIC5Q3Gbm_hOI4W1v33M0_rtvj9f2TGG2oDCwW4pGixnp0px7snXtLHqTIb8xFImq2S8cBMwiu3TR-5ygcl88jgBK2udcX84AywlpAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTWzMAcAJCUr_A8AAAA=</wm>

Namibia Motorradreisen alles inkl. 02.11.13 – 15.11.13, 23.12.13 – 11.01.14. www.hannibal-tour.ch Tel. 071 279 13 30

Schöne Vitrinen von B+M in Hausen bei Brugg. Gratiskatalog unter: www.vitrinen.ch oder Tel. 056 441 50 41 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTW2NAcAjBcMmA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTW2NAcAjtb74w8AAAA=</wm>

<wm>10CB3Iqw6AMAxG4Sdi-dtuXaGS4AiCLAQ3gyUg9v7hIo74zjx7Cvgbp6VMqxMQrVpM0mcnsWA5szhreA8sOyIrg2SAMImw-icotKZ9K1Tb1R2hnfcDJuo4gFwAAAA=</wm> <wm>10CB3HMQ4CMQwEwBclsr2OWeMSXXeiQHyAiKTm_xWIYoo5zxpd_m7H_Xk8SkWcjT6Ql1KwM1kWfRhLYGGiuGpAoYRUTg_OweaWaB7YjZq_ruXqc0PWq3_e-wtbd83gaQAAAA==</wm>

Das perfekte Internetgeschäft! Zum Patent angemeldete Weltneuheit! Infos: www.streamlife-swiss.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTU1NwMAJnYFdQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU1NwMAJLfyDg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpMmTc0k4iYOUsSti6vo4P0RHd7w5tkl4DdOS51Wj0CyZkkkq0e2YDkTO2kQLrDsSKSEyD2YIhcx_waFNtm3OrTn6o7wnPcLWRsHJFwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7CMAwF0BM5st3v9AePqFvFgLhASuSZ-08gnvTOM6Pp__14vI5nmiooRMTe0zY2Dqb3Fs5UqLvadrMfeCeSsea-xltQXgJHyYy4pA9TxjXKJ9pn1RcqwUywaQAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTUxswQAwTBj_Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUxswQAw_GUhg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDlGTHrsYiW9ChyK6l6Jz_T7G7deBw4JHHEbXgl-f-Ovd3EPAu3WvrW2gfheYxRlFqC1SYgvYgqTQl_nyZPQeQy5kgsCSEFGW6MWnrIdcaXq7P9wZMDtBogAAAAA==</wm>

<wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJPi2UYkfDRhwMMW4srkYH7h-jwxterRYdfktZW9nMA0G7hhgkm2d1mhKxkbjIGZoMgYTgeQaTZxYl-wqB9Hjsjfq4p9ON63kB98BZlV0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPZ6EvfslSNJVvIUHqBEidz7z8V-uDte40u_8_teG-vggijBQc9CxY9Mkq9D40SQ6jAHiCVnJBaSF768WYGbzwHWsYdbZqfVwrmovTvun8HWjEkaQAAAA==</wm>

NEU! AKTION! Feurig, frisch und fair! Grillspass mit afrikanischen Gewürzen und Saucen. Grill-AKTION mit neuer SAFARI BBQ-Sauce! www.ukuva.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM2MgcAqWFNaQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM2MgcAq6C6Eg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HuwqAMAxA0S-y5GGSakbtIBQHEQSXLq6iQ_8fH8M9cHN2CfA3pHlNiyNAG0tslckcOYZoRuwswUCwU39lAuQeBYhZCP1bUNAi-7hNpV7NEep5P-VRQSddAAAA</wm> <wm>10CB3KOQ7CQBAEwBfNqnsOdpYJkTPLAfIHfMb8PwIRVFbzXNHw95qWdXoXAU9Jf5j2omXLkWXROgtBU9Ce9EiEstel_NVjl-GEeHBIbnbKrUbEfozN0T7n_QXELIT_aAAAAA==</wm>

Liegenschaften Ausland Kleines Burgunder Ferienhaus zu verkaufen, 3-geschossig, möbliert, in Dorfzentrum, Region Cluny (F). CHF 69'000.–, Kontakt 032 672 40 35 <wm>10CAsNsjY0MDAwj7cwNzE3NQMA355nPw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw17UwNzE3NQMA3V-QRA8AAAA=</wm>

<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_K7rOqiDDLUgCGZqBktA7P4hIJ54pZg4_Ja8HXk3AqAtaVCJRpxcUvVsLC6MHmwQCh7EE1Fg9gLYV0TEJnWda-v3cLp-PS9YDziBXAAAAA==</wm> <wm>10CB3IMQ4CMQwEwBc58sbZ2MYluu5EgfgASnQ1_69AFNPMeRab_t2Px-t4FlTVJXw4Z8GiRUYZG_ssJUZX2A2wJNOzsJG7h4ktvWQwVN5rpqzfcfuCzWiffX0BXb8Wk2kAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMwtwQAsMczig8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMoQ7DMAwFv8jRe47d2AucyqqCqtxkGt7_oyljA8fu7jimN_x47ue9X5OAhYRtGDk1stG2OdAifMLUFOwPUqGe6H-6wMEEajkCE7UihCnOGmCxr0OtGt4-r_cXDc52xH8AAAA=</wm>

Landhaus Mallorca mit Pool, GH und Solaranlage mit 1.9 ha Land aus CH Hand zu verkaufen. Info s. unter Tel. 079 422 65 71 oder finca.07200@gmail.com <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwMTM1MgIAlOmqHQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1MgIAlihdZg8AAAA=</wm>

<wm>10CB3KqwqAQBBG4Sdy-Wd256ITRYOIQexbrKLB98dLOOGDM88hCX_9sGzDGgQUr15UmIOyJzfjHFmSQajVgLAxKHfviUJe2vgIhVbFZGO9z2ZP93E9HvX7il0AAAA=</wm> <wm>10CB3DQQqFMAwFwBOlJK9Nk5iluJO_-HgBsXXt_VeCA7PvqYW_6_Y7tn8Kc3Py1hVIqV48PKsWk2SFgaUuHGpAuKVzXOYGqqeA2jVBp0eje8zR2Sa6oDzjfgEjQDgwaAAAAA==</wm>


Publireportage

Seiser Alm – Leben in den Dolomiten diose Gipfel und Traumpfade durch ein Landschaftsparadies: Die Seiser Alm ist mit 56 Quadratkilometern die grösste Hochalm Europas und macht Lust auf aktiven Naturgenuss. Oberhalb der Orte Kastelruth, Seis und Völs, eingerahmt von den Dolomiten-Gipfeln des Langkofel, Plattkofel, Schlern, Santner und Euringer, und verwöhnt von jährlich 300 Sonnentagen, ist sie ein ideales

Foto: SAM / Michael Reusse

Wanderspass in der Ferienregion Seiser Alm Europas grösste Hochalm und die Dörfer Kastelruth, Seis und Völs begeistern mit einem vielfältigen Aktivangebot vor atemberaubender Dolomitenkulisse. Einen «Katzensprung» von der Schweiz entfernt, einfach mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen warten blühende Bergwiesen, gran-

Ziel für Sommer-Sportler, Familien mit Kindern, Ruhesuchende und Geniesser. 350 Kilometer Wanderwege: Diese Auswahl überzeugt auch die anspruchsvollsten Wanderer. Sanfte Panoramawege, fordernde Bergpfade, Klettersteige in die bizarre Welt der Zacken, Türme und Kamine – auf der Seiser Alm bleibt kein Wunsch unerfüllt. Ein Muss ist der 2563 Meter hohe Schlern – der Kultberg der Südtiroler. Nach all dieser Aktivität warten besondere Gaumenfreuden. Zahlreiche exzellente Köche verstehen es, die italienische Kochkunst mit der traditionellen Südtiroler Küche zu verbinden und so einen neuen magischen Genuss zu zaubern. Ein besonderes Urlaubsangebot ist die Active Dolomites Week (8.6.– 5.10.2013). Sie geniessen 7 Nächte in der Ferienregion Seiser Alm, bezahlen aber nur 6! Wandern und Biken ist nicht nur gesund – es macht

auch Spass. Und ausserdem sind die Dolomiten und das Gebiet um die Seiser Alm ein Muss für alle Genusskletterer. Bei einem Tandemflug können Sie dann von der Seiser Alm sanft ins Tal gleiten. Genau das Richtige für alle, die im Urlaub was erleben wollen. Weitere Informationen sowie Buchung unter www.seiseralm.it und direkt unter diesem QR-Code:

Südtirol | Italien Tel. +39 0471 709600 Fax +39 0471 704199 info@seiseralm.it www.seiseralm.it

www.ascona-locarno.com

Über 400 Restaurants

Discover Lago Maggiore

Erstaunliche Natur

Spannende Events

Traditionelle Gastronomie

Über 1'500 Km Wanderwege

Über 200 Veranstaltungen


touring shop Passt perfekt zur Schweizer Topografie

www.touringshop.ch

Unabhängig elektrisch fahren

g run re f e tisli0% fahkes a r G 10 -Bi des iten E tt a e r b e b Ra

Cross Road, das Elektro-Bike von ZENITH-BIKES

.–

.–– 9 9 . . 17 2799

00 0 1 r.

F

Fr

t stat

Fr.

S

r TC iv fü er s u l Exk itglied M

Cross Road Lady (weiss)

Ein kompromissloses Elektro-Bike. Funktional, robust und für alle Gelegenheiten und Altersgruppen geeignet. Dieses E-Bike von ZENITH besticht mit seinem durchdachten Konzept und hochwertiger Verarbeitung. Jetzt mit Gratislieferung schweizweit - 100% fahrbereit!

Cross Road Men (schwarz)

VORTEILE: • E-Bike mit modernster Technik bis 80 km Reichweite • 9 Stufige Unterstützung (grosses Display) • Einfachste Bedienung & Handhabung • 36V, 9Ah Panasonic Akku – 250W Motor • 21 Gang Shimano Schaltung • Höchstgeschwindigkeit gesetzlich vorgeschrieben 25 km/h • ab 14 Jahren

• • • • • • • • • •

inkl. Ladegerät 28” Räder / Trekkingbike Rahmengrösse 50 cm Tektro Scheibenbremsen Suntour Federgabel von Profis entwickelt 24 kg leicht Keine Vignettenpflicht 24 Monate Garantie kein Führerschein erforderlich

BESTELLCOUPON ZENITH BIKE CROSS ROAD à Fr. 1799.– statt Fr. 2799.–

AUFBRUCHSICHERES FALTSCHLOSS

• Aufbruchssicherer, hochwertiger Stahl schützt einwandfrei vor Diebstahl • Leichtes Gewicht (1.2kg) • Keine lästigen Zahlenkombinationen • Ein Schlüssel und ein Reserveschlüssel • Mitgeliefertes Montagematerial für Montage am Bike • Einfache Handhabung

Angebot gültig bis 30.07.2013, solange Vorrat. Anzahl:

Cross Road MEN (schwarz) LADY (weiss) ERSATZAKKU à Fr. 549.– statt Fr. 699.– FALTSCHLOSS Fr. 89.– statt Fr.149.– Bitte Coupon an folgende Adresse schicken: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern; Fax 058 827 50 25; E-Mail: touringshop@tcs.ch. Für eventuelle Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Für technische Fragen: Tel. 043 255 77 55. Vertragspartner/Auslieferung: Colag AG, 8045 Zürich, nur in der Schweiz oder nach Liechtenstein.

Vorname:

Name:

Strasse:

PLZ / Ort:

Telefon / Handy:

E-Mail:

TCS-Mitglieder-Nr.:

Unterschrift:


touring I Publireportage

Nr. 10 I 6. Juni 2013

Ein wahres Ferienparadies Die Region Lago Maggiore ist ein wahres Ferienparadies: wunderschöne Landschaften, mediterranes Klima, ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten für gross und klein Lago Maggiore e Valli sowie einen reichhaltigen Veranstaltungskalender! Erleben Sie unvergessliche Momente am Festival del Film Locarno, Moon and Stars, Jazz Ascona, die Musikwochen Ascona und vieles mehr!

Minusio-Locarno

Albergo Remorino

Porto Ronco/Ascona

Boutique Hotel La Rocca����

����

3-Tages-Angebot inkl. Frühstück sowie Ticino-Discovery-Card pro Person ab CHF 499,–

Albergo Remorino����

pro Person ab CHF 599,–

albergo@remorino.ch www.remorino.ch

(gültig bis 5. Juli 2013) (gültig ab 5. Juli 2013)

Via Verbano 29 CH-6648 Minusio-Locarno Tel.: +41 (0)91 - 743 10 33

Locarno-Brione

Garten Hotel Dellavalle

Garten Hotel Dellavalle���

pro Person ab CHF 433,–

hotel@dellavalle.ch www.dellavalle.ch

(gültig ab 22. Juni 2013)

Boutique Hotel La Rocca����

pro Person ab CHF 599,–

hotel@la-rocca.ch www.la-rocca.ch

(gültig bis 5. Juli 2013) (gültig ab 5. Juli 2013)

Via Ronco 61 CH-6613 Porto Ronco Tel.: +41 (0)91 - 785 11 44

Ascona ���

3-Tages-Angebot inkl. Halbpension sowie Ticino-Discovery-Card pro Person ab CHF 388,– (gültig bis 21. Juni 2013)

3-Tages-Angebot inkl. Frühstück sowie Ticino-Discovery-Card pro Person ab CHF 499,–

Via Contra 45 CH-6645 Brione s/M Tel.: +41 (0)91 - 735 30 00

Hotel Arancio���

3-Tages-Angebot inkl. Halbpension sowie Ticino-Discovery-Card pro Person ab CHF 388,–

Hotel Arancio���

pro Person ab CHF 433,–

hotel@arancio.ch www.arancio.ch

(gültig bis 21. Juni 2013) (gültig ab 22. Juni 2013)

Strada Collinetta 78 CH-6612 Ascona Tel.: +41 (0)91 - 791 23 33

»Ticino Discovery Card« 3 Tage freie Fahrt auf Zügen, Bussen und Luftseilbahnen im ganzen Tessin sowie 1 Tag freie Schiffahrt, ausserdem freier Eintritt für verschiedene Attraktionen, Museen und Lido’s


36 touring | Freizeit und Reisen

Bilder Urs-Peter Inderbitzin

Nr. 10 | 6. Juni 2013

Liebevoll gehegt und gepflegt und typisch für Bali sind die bekannten, wunderschönen Reisterrassen im Zentrum der Götterinsel.

Südostasien vom Feinsten | Vom gemütlichen Bali – Stichwort nette Menschen, einmalige Tempelanlagen und einzigartigen Reisterrassen - geht die Reise auf dem Luxuskreuzfahrtschiff via Malaysia und Brunei nach Singapur. Urs-Peter Inderbitzin

Von Bali bis Singapur

L

eise plätschert das Wasser, ansonsten ist es absolut still. Doch plötzlich ein aufgeregtes Schnattern. Auf dem Weg entlang der grünen Reisfelder im Umland der Künstlerstadt Ubud haben wir einige Enten aufgeschreckt. Sie hatten es sich in einem schmalen Bewässerungskanal gemütlich gemacht, flohen nun aber vor den unerwarteten Besuchern. Dabei galt das Interesse gar nicht den Enten, sondern primär der Pflanzenwelt Balis. Westi, studierter Biologe und Sohn eines Heilkundigen, zeigte der kleinen Gruppe die artenreiche Kräuterwelt auf der Götterinsel. Unglaublich, welch edle Gerüche unscheinbar am Wegrand wachsende Pflanzen verbreiten. Aloe Vera, Zitronengras, Gelbwurz, Cardamon, roter Ingwer, Vanille, Gewürznelke, Chilischoten und jede Menge wenig bekannte Medizinalkräuter wachsen dort, wild und oft völlig unbeachtet. Die von Palmen gesäumten Reisfelder, die

Abgeschiedenheit von der hektischen Welt und die absolute Ruhe, nur unterbrochen durch die Geräusche der Bewässerungskanäle, schaffen eine Atmosphäre, die man in mitteleuropäischen Gefilden kaum mehr trifft. Die Anlagen zur Bewässerung der Reisfelder sind eindrücklich; ein einzigartiges Labyrinth von grösseren und kleineren Bächlein ermöglicht es, dass der begehrte Reis in dieser fruchtbaren Gegend zweimal pro Jahr geerntet werden kann. Auf jedem Feld, aber auch vor jedem Haus, platzieren die Balinesen, die zu �� Prozent Hindus sind, Opfergaben.

Rituelle Waschungen Wasser hat in Bali eine besondere Bedeutung. Dies zeigt sich insbesondere am Tirta-Empul-Tempel in Tampaksiring, wo aus einer Quelle heilige Wasser ent-

Balanceakt mit Bananen – Bali weiss mit feinen Früchten zu glänzen.


Freizeit und Reisen | touring 37 Nr. 10 | 6. Juni 2013

springen, denen magische Kräfte nachgesagt werden. Ganze Familien, vom Teenager bis zur Grossmutter, begeben sich für rituelle Waschungen in die reichverzierten Becken dieser Tempelanlage. Nach der Darbringung von Opfergaben reinigen die Gläubigen mit dem Quellwasser ihren Geist und ihren Körper, wobei sie sich betend von zahlreichen Wasserspendern bespritzen lassen.

Ubud – Stadt der Affen Kulturelles Zentrum Balis ist die Stadt Ubud mit seinen zahlreichen Museen. In der hübschen Stadt im Landesinnern leben nicht nur balinesische Künstler, sondern auch solche aus andern Ländern. In zahlreichen Galerien versuchen sie, ihre Kunstwerke an den Mann zu bringen. Anziehungspunkt in architektonischer Hinsicht sind hier der Fürstenpalast Puri Saren mit neun Höfen und mehr als �� Pavillons sowie der Tempel der Wissenschaft und Künste, besser bekannt als Lotus-Tempel, der so heisst, weil dem eigentlichen Tempel ein See mit blühenden Lotuspflanzen vorgelagert ist.

Balinesische Küche Auch wer sich hinter dem Kochherd nicht so wohl fühlt, sollte sich aufraffen, einen balinesischen Kochkurs zu besuchen. Einerseits wegen der wirklich gesunden und schmackhaften Kost. Nicht zuletzt aber auch wegen Heinz von Holzen, einem seit Jahrzehnten in Bali lebenden Nidwaldner, der seine Kenntnisse der balinesischen und der internationalen Küche auf höchst witzige, originelle und spannende Art weitergibt. Der Kochkurs beginnt früh morgens mit dem Besuch des örtlichen Marktes. Nach dem reichhaltigen Frühstück begeben sich die Teilnehmer zur gedeckten Open-AirKüche, wo sie während rund vier Stunden unter Anleitung an die �� verschiedene exotische Gerichte zubereiten.

Auf den Gewässern Indonesiens Höchst gourmetmässig geht es auch auf der vielfach preisgekrönten Crystal Symphony zu – ein Kreuzfahrtschiff der Luxusklasse mit maximal ��� Gästen. Hier sorgen über ��� Crew-Mitglieder rund um die Uhr für das Wohl der Gäste. Die Passagiere können sich sowohl im Hauptspeisesaal, dem exklusiven Crystal Dining Room, als auch im «Prego» mit italienischer Küche oder in der «Silk Road» mit fernöstlichen Spezialitäten inklusive Sushi-Bar verwöhnen lassen. Das ��� m lange und �� m breite Schiff, auf dem es ausschliesslich Aussenkabinen gibt, fährt unter dem Motto «all inclusive». Sämtliche Getränke – bis auf ganz

teure Weine – sind im Preis inbegriffen; die Minibar wird täglich aufgefüllt und der Whisky oder der Cognac an der Bar – in grosser Auswahl vorhanden – geht ebenfalls auf Kosten des Hauses. Umweltschutz wird auf der Crystal Symphony grossgeschrieben: Es ist den Ange-

KOMPASS � Bali: Westlichste der kleinen Sundainseln, gehört seit 1949 zu Indonesien. Hauptstadt ist Denpasar. Die 145 km breite Insel hat fast 4 Millionen Einwohner, Bevölkerungsdichte 691 Einw./km2. Mehr als 90% Hindus. Sprache: Balinesisch und indonesisch; englisch ist weitverbreitet.

stellten strikte verboten, etwas ins Meer zu werfen. Abfälle werden getrennt und in den Häfen umweltfreundlich entsorgt. Selbst die Tragtasche, die den Kreuzfahrern gratis zur Verfügung gestellt wird, ist aus Jute.

In der Stadt des Löwen Wer in Singapur ist, sollte sich einen Rundgang durch das chinesische und das indische Viertel nicht entgehen lassen. Einen Besuch wert ist auch der botanische Garten mit seinem OrchideenPark. Viel zu sehen gibt es auf einer Flussrundfahrt, die im Stadtinnern beginnt und beim wasserspeienden Löwen in der neuen Marina Bay endet. In diesem Bereich, das Land wurde dem Meer abgerungen, ist eine ganz neue Stadt mit modernen Wolkenkratzern entstanden. �

Tirta Empul Tempel: Eines der meistbesuchten Wallfahrtsziele auf Bali. Der Quelltempel mit seinen heiligen Wassern liegt direkt bei den Königsgräbern Gunung Kawi.

� Währung in Bali: Indonesische Rupie – 10 000 Rupien = 1 Franken. � Einreise Bali: Reisepass noch sechs Monate gültig plus 25 USDollar Visa/Einreisegebühr. � Währung Crystal Symphony: Luxus-Kreuzfahrtschiff, Schiffswährung ist der US-Dollar, Umtausch auf dem Schiff in jeweilige Landeswährung (und zurück) wird organisiert. � Souvenirs in Bali: Handwerkliche Holzschnitzereien wie Masken, Obstschalen und dergleichen. Textilien und filigraner Silberschmuck werden ebenfalls angeboten.

Ein beliebtes Souvenir auf Bali sind kunstvoll geschnitzte Holzfiguren. Unten: Wissensvermittlung durch einen Kenner – keine Bohnen, sondern Vanillestengel.


Frühr abatt fü bucherr : CHF 200.glieder TCS-Mit bis 31 .07.13 gültig Bali gramm • Vorpro ooalinese c B r e d in urs • Kochk king school leitung eisebeg • TCS-R

Touring Leserreise Traumreise Südostasien mit Crystal Cruises Nach dem Grosserfolg im 2013 der Panama-Reise mit Crystal Cruises, erleben Sie mit TCS Reisen eine weitere Traumreise der Extraklasse, welche Sie von einem Höhepunkt zum nächsten führt! Sie starten mit einer Rundreise auf der Götterinsel Bali, bekannt durch traumhafte Strände, grandiose Naturschönheiten und eine Fülle kultureller Schätze. An Bord der luxuriösen Crystal Symphony geht die Reise weiter durch die imposante Inselwelt Südostasiens. Seien es atemberaubende Landschaften, exotische Speisen, faszinierende Kulturen oder die gastfreundliche Bevölkerung, das bunte Nebeneinander der Gegensätze verleiht dieser Region ihren ganz besonderen Charme. Erleben Sie die eindrücklichen Kontraste zwischen Tradition und Moderne. Reiseprogramm:

18 Tage/17 Nächte

24.02. - 13.03.2014

1. Tag, Schweiz - Bali: Flug Schweiz - Bali via Singapur. 2.-5. Tag, Rundreise Bali/Ubud: Während der Rundreise Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bali/Ubud  Balinese cooking school  Balinesische Handwerkskunst  KräuterPlantage  Batuan Tempel 5. Tag, Bali : Mittags Transfer zum Hafen. Einschiffung auf die Crystal symphony. 6. Tag, Bali: Morgens Abfahrt Richtung Surabaya. 7. Tag, Surabaya: In dieser grossen und dynamischen Stadt bestimmen viele verschiedene Volksgruppen das Bild des alltäglichen Lebens. 8. Tag, Semarang/Borobudur: Borobudur ist eine der grössten buddhistischen Tempelanlagen Südostasiens und wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. 9. Tag, Entspannung auf See 10. Tag, Makassar ist die flächenmässig grösste Stadt in Ostindonesien. 11./12. Tag, Entspannung auf See 13. Tag, Kota Kinabalu: Ein Besuch wert ist die Sabah Foundation, das Sabah Museum und der Tunku Abdul Rahman Nationalpark.

14. Tag, Bandar Seri Begawan: Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen der Palast des Sultans von Brunei, der Istana Nurul Iman, und die Omar-Ali-Saifuddin-Moschee.

Preis für TCS-Mitglieder pro Person in CHF,

15. Tag, Entspannung auf See

Kat. E, Aussenkabine, Deck 7/8 mit Sichtbehinderung,

7595.–

7395.–

Kat. C, Aussenkabine, Deck 7

8195.–

7995.–

16. Tag, Singapur ist ein Insel- und Stadtstaat. Nach Ankunft in Singapur, Ausschiffung und Stadtrundfahrt. Übernachtung im Hotel. 17. Tag, Singapur: Tag zur freien Verfügung (individuelle Ausflüge). Abends Transfer zum Flughafen, Abflug am späten Abend oder individuelle Badeferien auf Pangkor Laut/Malaysia. 18. Tag, Schweiz : Am Morgen, Ankunft in der Schweiz. Individuelle Heimreise.

Verlängerung auf Pangkor Laut/Malaysia Verlängern Sie Ihre Ferien um 4 Tage/3 Nächte und geniessen Sie einen Badeferienaufenthalt im Erstklasshotel Pangkor Laut. Rückflug via Singapur in die Schweiz am 15.03.14. (Ankunft 16.03.14)

Ihr Schiff: Crystal symphony ***** Eines der weltweit besten und modernsten Kreuzfahrtschiffe! Infrastruktur: Crystal Dining Room, Spezialitätenrestaurants, The Vintage Room, Lido Café, The Bistro, Trident Grill, Bars & Lounges, Theater, Casino, Bibliothek, Internetcenter, Einkaufsstrasse. Sport und Wellness: Pool, Jacuzzi, Tennisplatz, Fitnesscenter, Wellnessbereich und Schönheitssalon. Unterkunft: Geräumige Kabinen mit Ledersofa im Wohnbereich, grosses Doppelbett oder 2 Einzelbetten; Bad; TV und DVD-Player, Radio, Safe, Minibar. Allgemeines: Bordsprache ist Englisch. Bordwährung: US-Dollar. Kreditkarten: Visa, Mastercard, American Express. 8 Passagierdecks, space ratio 54.3, 110/220 V.

Doppelzimmer/Doppelkabine Katalogpreis

Spez.preis bis 31.07.

Kat. B, Balkonkabine, Deck 8

9595.–

9395.–

Kat. A, Balkonkabine, Deck 9

9895.–

9695.–

Zuschläge Kabine zur Alleinbenutzung Business-Klasse, retour Anschlussflüge (Genf-Zürich-Genf) Nicht TCS-Mitglieder Verlängerung auf Pangkor Laut/Malaysia Doppelzimmer, Garden Einzelzimmer, Garden

ab 3550.– ab 5500.– 250.– 200.– 1165.– 1775.–

Inbegriffen Linienflüge mit Singapore Airlines gemäss Programm (Basis Economy Class, Y) inkl. Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag von ca. CHF 450.– • Transfers vor Ort • Vorprogramm Bali: 3 Übernachtungen im Erstklasshotel; 3x Frühstück, 2x Mittagessen • Kreuzfahrt: Unterkunft in der gewählten Kabinenkategorie • AllInklusive an Bord • Trinkgelder an Bord • Stadtrundfahrt in Singapur • 1 Übernachtung im Luxushotel in Singapur • Erfahrene TCS-Reisebegleitung ab/bis Schweiz (ab 16 Personen) • ausführliche Reiseunterlagen • Hafentaxen Preise und Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

Organisation, Buchung & detaillierte Informationen MCCM Master Cruises Chr. Möhr AG:

Tel. 044 211 30 00 www.reisen-tcs.ch/bali


Freizeit und Reisen | touring 39 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Automobiles Vermächtnis und Gehirnsport Der am Bodensee gelegene Kanton Thurgau begeistert Velofahrer und Freunde romantischer Landschaften. Doch neben den altbekannten Reizen erwarten den Besucher noch weitere Perlen. Jacques-Olivier Pidoux

Wiederaufleben einer glorreichen Ära Postautos, Militär- und Transportlastwagen: Alle Fahrzeuge der Jahre ����–���� sind im Saurer-Museum Arbon ausgestellt. Die Ikonen wecken bei einer ganzen Generation Kindheitserinnerungen, lassen eine Laufbahn als Berufschauffeur oder auch Episoden aus dem Militärdienst aufleben. Man muss die Ausrufe der Besucher vor dem legendären, �-ZylinderPostauto S�C von ���� (Bild) mit seinem berühmten «Tü-ta-to» gehört haben. Das Saurer-Museum rollt die Glanzjahre des im ��. Jahrhundert von einem deutschen Einwanderer gegründeten Pionierunternehmens wieder auf, das vor dem Ersten Weltkrieg in �� Länder exportierte und seine Marktvorherrschaft bis in die ��er-Jahre hinein wahrte, bevor es der ausländischen Konkurrenz erlag. Das von ehrenamtlichen Fans geführte Saurer-Museum zeigt die schönsten Zeugnisse dieser glorreichen Zeit. Saurer-Museum, Weitegasse �, ���� Arbon, www.saurermuseum.ch.

Ruedi Bär, Führer des Museums, vor dem legendären Alpenbus.

Ein Vita-Parcours, der die grauen Zellen stärkt Sich auf einem Vita-Parcours körperlich fit zu halten, kennt jeder. Der Kanton Thurgau definiert das Konzept neu, indem er nicht körperliche, sondern geistige Fitness-Übungen anbietet. Im Klartext geht es darum, Konzentrations- und Koordinationsfähigkeiten sowie Gleichgewicht und Gedächtnis zu verbessern. Entwickelt hat die Idee die Krankenschwester und Kinesiologin Monika König, die an Seminaren mit Patienten aller Altersgruppen eine Reihe von Übungen umgesetzt hat: «Die Übungen aktivieren die Gehirnverknüpfungen und regen

Bilder jop (2), Alice Stöcklin

Gut zu wissen Der Thurgau in Kürze Der Kanton zählt 254 000 Einwohner auf einer Fläche von 991 km2. Hauptort ist Frauenfeld. Napoleon-Museum Zweifellos die berühmteste Attraktion des Kantons, die an den Aufenthalt von Napoleon III. auf thurgauischem Boden erinnert. Der zwischen 1852 und 1870 herrschende Kaiser der Franzosen ist übrigens nicht mit Napoleon Bonaparte zu verwechseln. Schloss Arenenberg, 8268 Salenstein, www.napoleonmuseum.tg.ch Autobau Der ehemalige Rennfahrer Fredy Lienhard stellt seine private Autosammlung in einem ehemaligen Industriegebäude aus.

Dort kann man Autos des 24-StundenRennens von Le Mans oder legendäre amerikanische, englische und italienische Modelle mit den Augen verschlingen. Autobau TM, Egnacherweg 7a, Altes Tanklager, 8590 Romanshorn, www.autobau.ch. Achtung, eingeschränkte Öffnungszeiten! Hafen von Kreuzlingen Schöne Grünzone am Ufer des Bodensees mit zwei separaten Wegen für Fussgänger und Velofahrer sowie vielfältigen Freizeitaktivitäten. Fünf Minuten vom Bahnhof Kreuzlingen Hafen. Idyllische Unterkunft Nur wenige Meter vom See und seinen Velowegen entfernt befindet sich ein gemütliches Familienhotel mit raffinierter Küche. Landgasthof Seelust, 9322 Egnach, www.seelust.ch.

die Lernfähigkeit an. Regelmässiges Training verbessert bei den Senioren das Gedächtnis.» Auf diesen «Gripspfaden» klopft man sich im Laufe von elf Erläuterungstafeln mit den Fäusten auf die Brust, massiert die Ohrläppchen, zeichnet mit dem Daumen grosse Kreise in die Luft, berührt mit dem Ellbogen das Knie: «Das Gehirn ist ein Muskel, den es mit einer geeigneten Gymnastik zu trainieren gilt», erklärt Monika König. Im Kanton Thurgau gibt es solche «Gripspfade» in Kreuzlingen, Frauenfeld und Weinfelden. www.gripspfad.ch.

Geräumige, helle und gemütliche Zimmer im Gasthof Seelust in Egnach, nur einen Steinwurf vom Bodensee entfernt.


Publireportage

Ein Refugium der Sinne in den Südtiroler Dolomiten Die luxuriöse Fünf-Sterne-Wellness-Residenz Mirabell in Olang/ Südtirol mit seinen 55 Suiten und Zimmern steht für Südtiroler Gastfreundschaft sowie für exklusive Wellness- und Gaumenerlebnisse. Die haubenprämierte Gourmetküche unter der Leitung von Chefkoch Ulrich Plankensteiner garantiert regional-mediterrane Gaumenerlebnisse vor wunderschöner Kulisse. In Harmonie mit der Natur begrüsst der Spa die Gäste des Wellnesshotels Mirabell auf 1400 Quadratmetern mit einem vielfältigen Angebot an Beauty-Anwendungen. Das Herzstück des einzigen Fünf-Sterne-Hauses der Ferienregion Pustertal, das zu den Belvita Hotels gehört, sind

ayurvedische Behandlungen, die auch von speziellen Menüs begleitet werden. Die hauseigene Produktlinie «AyurSpirit» rundet mit ihren edlen Inhaltstoffen das ganzheitliche Wellnesserlebnis ab. Dank seiner Nähe zu den Dolomiten ist das Fünf-Sterne-Haus ganzjährig idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Mountainbiken und vielem mehr. Als eines von nur drei Hotels in Südtirol mit hauseigener Golfanlage (3-Loch-Anlage) und -schule lockt das Mirabell Golfer und Golfanfänger zum Abschlagen, Pitchen und Putten sowie zur Erlangung der international anerkannten Platzreife.

Wellness & Gourmet-Angebot 7 ÜN ab € 841,– Golf & Genuss-Angebot 7 ÜN ab € 919,– Dolomiten 360°-Angebot 7 ÜN ab € 825,–

Dolomiten Wellness Residenz Mirabell***** Familie Agstner Hans-v.-Perthaler-Strasse 11 I-39030 Olang/Südtirol Tel. +39 0474 49 61 91 hotel@mirabell.it www.mirabell.it

Traumhafte Aussichten

Feine Köstlichkeiten mit internationalem Flair… alles liebevoll zubereitet und serviert mit einem Lächeln, das von Herzen kommt. Tauchen Sie ein in eine wunderbare Welt des Wohlbefindens… mit Hallenbad, beheiztes Freibad, Saunen, Infrarotkabine, wohltu-

enden Massagen und effizienten Kosmetikbehandlungen. Angebot 7 Tage inkl. ¾-Verwöhnpension pro Person ab € 574,–. Mehr Infos & Angebote unter www.sonnenparadies.schenna.com Sonnenparadies **** Familie Pichler & Hütter Verdinserstr. 41 I-39017 Schenna bei Meran Tel. +39 0473 94 56 76 Fax +39 0473 94 54 62 sonnenparadies@schenna.com www.sonnenparadies.schenna.com

IHRE ANZEIGEN-REPRÄSENTANZ: IGL Werbedienst GmbH · 5021 Salzburg · Österreich Tel. +43-662-453615 · Fax 452038 · office@igl.at · www.igl.at


Freizeit und Reisen | touring 41 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Käse und Biskuits | Jetzt wird das Emmental mit Apps und E-Bikes erstrampelt. Dabei können auch die Käse- und Biskuit-Spezialitäten probiert werden.

Mit Velo und App durchs Emmental

V

on der Milchproduktion bis zum Käseexport: Wer alles über den Käse mit den grossen Löchern wissen möchte, pedalt auf der neuen Käseroute durchs Emmental. Der Aussichtspunkt auf der Lueg, die Moosegg, das Schloss Burgdorf, die Emmentaler Schaukäserei in Affoltern, das GotthelfZentrum in Lützelflüh: Auf dem spannenden Themenweg ist ein Grossteil der gesamten touristischen Palette des Emmentals, insgesamt �� Attraktionspunkte, zu sehen. Wie viel der Besucher von der Käseroute sehen will, kann er selber wählen. Angeboten werden eine Tagestour (�� km) und eine Zweitagestour von �� km Länge. Diese beginnen und enden am Bahnhof Burgdorf. Dort können auch die EBikes gemietet werden. Wer im Emmental wohnt und dort gelegentlich mit dem Bike auf die charakteristischen «Höger» und durch die «Chrächen» fährt, weiss deren Annehmlichkeiten hin und wieder durchaus zu schätzen.

Ein App als Kompass

Mit einem Elektrovelo pedalt es sich leichter durch die schönen hügeligen Landschaften des Emmentals, wie hier auf dem hinteren Blapbach.

Bilder zvg

Auf der Käseroute navigieren die Radler mit einer App. Bevor es los geht, muss diese auf der übersichtlichen Website www.kaeseroute.ch heruntergeladen

werden – iPhone oder Android. Die App leitet die Velofahrenden den spannenden Weg entlang mit Sprachinhalten, Bildern und Videos. Sie ist dreisprachig (D/F/E) und die Hörinhalte sind viersprachig (Schweizerdeutsch/D/F/E).

Auf Kamblys Spuren fahren Wie der Käse und die Meringues gehören auch die Biskuit-Spezialitäten des Familienunternehmens Kambly in Trubschachen zu den leckeren Köstlichkeiten aus dem Emmental. Um die Konsumenten einerseits ein bisschen länger im Emmental behalten und ihnen dabei mehr Informationen über die Kambly-Produkte und deren Lieferanten vermitteln zu können, hat die Firma die «Kambly-Erlebnis-Tour» kreiert. Auf dieser erzählt der Bauer den Radlern vom Anbau der widerstandsfähigen Getreidesorte Urdinkel. Auf dem Hüpfenboden berichtet Käsermeister Bernhard Meier, wie er mit dem Gotthelf-Emmentalerkäse Olympiasieger geworden ist. Müller Daniel Haldemann und Sohn Beat, vierte und fünfte Generation Müller, zeigen, wie das Dinkelmehl für die Bretzeli, die ersten Kambli-«Güezi», gemahlen wird. «Schon mein Grossvater hat damals Müller Haldemann versprochen, ihm sein Mehl ab-

zunehmen, solange die Qualität stimmt. Das gilt heute noch, ohne Vertrag, per Handschlag», erzählt Oscar A. Kambly.

Zwei neue Zugpferde Die «Kambly-Erlebnis-Tour» ist �� km lang, beginnt und endet am Bahnhof Langnau. Dort können auch die Velos und E-Bikes gemietet werden. Damit die Pedaleure den Weg zu obigen Lieferanten und anderen Attraktionspunkten finden, laden sie einfach die dreisprachige (D/F/E) Smartphone App «Kambly Tour» im iTunes Appstore oder Google Play Store herunter und los geht’s. Fazit: Auf beiden Velorouten erfahren Besucher auf aktive und spielerische Art und Weise viel über Geschichte, Handwerk und Brauchtum im Emmental, dieser strukturschwachen Region im Kanton Bern. Christian Bützberger

So einfach geht das: Auf einem Smartphone die Apps «Käseroute» und «KamblyTour» herunterladen und dann wird einem der Weg elektronisch gewiesen.

Touring-Info www.emmental.ch www.kambly.ch www.kaeseroute.ch


Ferien in Italien Insel Elba Hotel da Giacomino, S.Andrea INSEL ELBA T.0039/0565/908010 Fax 908294 Ruh. panor. Terrasse direkt am Meer. Privatzugang z. Meer zw. Gärten, Felsen u.Strand. SCHWIMMBAD-WHIRL-TENNIS-GARAGE. WiFi.Klimaanl. Auch FeWo ! www.hoteldagiacomino.it info@hoteldagiacomino.it <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE2NwQAUDmnLA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMsQ7CQAxDvygnOzm3KTeibhUD6p4FMfP_Ez02BkuW_J6PY6jhl_v-OPfnINDTsvdYOTy3Ril1tRbrtXDAXQ7GjRB9UfQ_xyBwA2oyBjdXESZYqHpmMeZDTRvRPq_3F_gOHV2EAAAA</wm>

INSEL ELBA hotel & residence

★★★★

Naregno Strand I-57031 CAPOLIVERI Direk t am Meer, Privatstrand mit Bar, Restaurant am Meer, Schwimmbad, k leines Schwimmbad für Kinder, Hydro, Tennisplatz, PingPong, Animation, Miniclub, Kinders pielplatz, Minimark et, Privatpark platz. Von Bes itzern geführt !! T.0039/0565/966111 - fax 967062 info@acacie.it www.acacie.it <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbUwtgAAdMz-hQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMuw7CMBAEv-is3XvEZ1yidFGKiP4aRM3_V2A6iq1mZo9jRsNv9_187Nck4CnpkZZTczSNnn26ts179wnHUNBuJFWTZn-JIMAB1HIELhhFCClu9WVFWw-1akR7P18f_fWUo4MAAAA=</wm>

Thermalbäder und Wellness ABANO - MONTEGROTTO TERME (40 Km von Venedig)

Adria

Tel. 0039 049 793 522

www.continentaltermehotel.it

HHH

Hotel Lux

Vö Klimatisiert, nah am Meer, Parkplatz, Dachterrasse, Völlig Aufzug. Zimmer jegl. Komfort. Frühstücksbuffet (süßes Au un und salziges). Vorspeisen und Gemüsebuffet ; Menüwahl Fleisch/Fisch Alles inklusiv inklu mit Getränke und Strand. Angebot Juni 1 Woche € 349,00 Fleisch/Fisch. p. P.; Juli/September ab € 50 bis € 55; vom 9.8 bis 25.8 ab € 65; Kinderermäßigungen ab frei bis 80%. Familienplan 2+2=3; Kinder reduziert auch im Zimmer mit 1 Erw.

Gebührenfreie Servicenummer:

00 800 - 210 999 00

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbU0sQQAEgB6vA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMqw5CQQwFv6ib0yctleS6GwTB1xA0_6_I4hDjZuY82xd-3I7783g0A5aU5mXVkrVYrUOWhkjDOAWsV3Ytlkv86QQHFzBbIRhxDhtpksd4xbDuwewYsj6v9xffDiTpfwAAAA==</wm>

CESENATICO (Adria, Italien) • Tel. +39 0547 81384 • www.hotelluxcesenatico.com Adriaküste, Rimini, Italien Tel. +39 0541.720136

nur 20 Meter vom Strand!

SONDERANGEBOT FÜR PFINGSTEN vom 4. Mai bis 15. Juni ALLES INKLUSIVE und FÜR KINDER KOSTENLOS! ¤ 310 pro Woche pro Person, Halbpension ¤ 270 kostenlose Benutzung von Fahrrädern, WI-FI Service, Panoramalift, eingezäunter Parkplatz, Zimmer mit Ausblick aufs Meer, Duschkabine, Klimaanlage. Reiches Frühstücksbüffet (süß und salzig),Mittag- und Abendessen mit Menüwahl (Fisch und Fleisch), Meeresfrüchtespezialitäten, hausgemachte Nudeln.Jeden Sonntag Aperitif auf der Terrasse! www.hotelgianfranco.it <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUzMAIAo1uYRA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMKw7DQAwFT-TVe_6s1jWswqKCKtwkKu79UZWwgmEzs-8VAzfP7XVs7yLgS5bHhJauHDSv4IB6wWEK2oOhhpyef7ogwAT6cgQusGaIqjB7kk27Dn3XOr7n5wc1Jrx7fwAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU0MgcAK9uLAw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTE1tAAAwFqsBw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMKw5CQRAETzSb7vlkdhlJnntBEPwYgub-ChaH6JSp6vOsGPjtetwex70I-JTpQc3ShUGmldsITbWCfgHahW5QevpfIQhwAb0dgYpm00WXBJsxm7Yfetfw8X6-PibbBoKCAAAA</wm>

<wm>10CFWMsQqAMBBDv6glae_s1RvFTRzEvYs4-_-TrZtDIA9esm2uEV-WdT_XwwmIBRNRmqfKWCdzQYqaHMqSwDwzkzQr_OkBClagDadDYGm9ECGzFZEO46GNNXJ8rvsFXyqNQ38AAAA=</wm>

Queen Mary ★★★ Sup. Tel. 0039-0541/961178

Ambasciatori ★★★ Sup. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbU0MQAAtrimxQ8AAAA=</wm>

Tel. 0039-0541/963198 <wm>10CFWMIQ5CQQwFT9TNe22Xdqkk3_0gCL6GoLm_IotDjJuZ86w58ON23J_Howh4SvpcjtJcg-YVa1gUnKGgXUk1Dab_2YIJLqC3I3BhNCGqMq0tL03bh941dHxe7y-qXBf2fgAAAA==</wm>

Lido ★★★

URLAUB ZUM 50%

Tel. 0039-0541/954273

CATTOLICA (Adria, Italien)

Neuheit 2013: neues Wellness Center. Alles inklusiv ab ¤ 39,00 pro Person, 3/4 Person 50%. Schwimmbad, Garage, Familienleitung. Wir vermieten Wohnungen. Hotels & Residence www.tombarihotels.com

5 Thermalschwimmbäder mit modernem SPA. Kurabteilung im Hotel für Fangotherapie, Inhalationen, Heilmassagen. Physiokinesitherapiezentrum, Beauty-Farm. VP ab € 76,50 pro Tag - 7 Tage mit 6 Thermalkuren ab € 858,00. Vom 9. Juni bis 27. Juli 2013: 40% Ermäßigung auf alle Thermalkuren (bei einem Mindestaufenthalt von 10 Tagen in der o.g. Zeit). Sonderangebote für Familien. Als TCS-Leser erwartet Sie, bei Ihrer Ankunft, eine kleine Überraschung.

PRIVATSTRAND oxy & Beac tel R ★★★ h o ANGEBOTE: GRATIS HV.le Carducci, 193 - CESENATICO - Tel. +39 0547.82004 KINDER - www.hotelroxy.net <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbE0tQQANlbdHQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTes-r-GpYhUUBVfmRKLj_R9WVFQybmeMoNfx47ud7f5UDkZYRQ6OYo1HJrYJNCHmBFOH9gQyRW_e_xCD4AOZyDDRqIi3Cus9UTO_rMFcNts91fwH8kVWngwAAAA==</wm>

AM MEER OHNE ZWISCHENSTRAßEN ★★★★

Michelangelo ★★★

San Giacomo

Strand Getränke Aquapark ● Schwimmbad ● Miniclub ● Wi-fi usw. ● ● ●

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwMgUAMNBH7A8AAAA=</wm>

CESENATICO - ADRIA <wm>10CFWMOw7CMBAFT7TW27cfbFyidFGKKP02iJr7V2A6iulmZt9nNPx4bMe1nVMB79I9wJjso2lE-nS28HCzCVIJtbvm18kR-dcIAjqAWo6AQi1N8SFk3eCltg61alh7P18fPaf2FIQAAAA=</wm>

Familienund Meer! Angebote

www.dalmohotels.com Tel. +39 0547.86617 Fax .86674

HOTEL STEFAN HHH GATTEO A MARE (Adria/Italien) www.hotelstefan.it info@hotelstefan.it Hotel jegl. Komfort, zentrale Lage, nah am Strand. Das Hotel bietet di Formel ÜF bis 11:00 Uhr oder HP mit Abendessen in einem vertragsgebundenen Restaurant. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMyNQIA1KhTLA8AAAA=</wm>

Tel. +39 0547 680152 ... Urlaub in Freiheit... wo Gastfreundschaft eine Tradition ist...

ANGEBOT JULI AM MEER 2 Personen 7 Tage ÜF + Strandservice € 490.00, 4 Personen € 770.00 2 Personen 7 Tage HP+ Strandservice € 670.00, 4 Personen € 1130.00

ANGEBOT JUNI AM MEER 2 Personen 7 Tage ÜF € 385.00, 4 Personen € 560.00 2 Personen 7 Tage HP € 532.00, 4 Personen € 920.00 Kostenlose Tickets für Wasserpark “Atlantica” oder Vergnügungspark “Italia in Miniatura” <wm>10CFWMsQrDMAxEv8jmTpZkuxpDtpChdNdSOuf_pyTdMtyDB4_btrCK_5Z1_6zvIKCjDHUxCRmzsml01OEuAaMJ2F4kO7wZHn2BgRPIu7mk0BLzYlGkak-2-yEJOmc9vr8TueUJI4AAAAA=</wm>

HOTEL IMPERIAL SPORT HHH AdriA/iTALiEN - PEsArO Tel. 0039-0721/370077 ┋ www.imperialsporthotel.it

Direkt am Meer, zentrale und Panorama Lage. Anerkannt seit 4 Jahre mit “Qualitätszeichen”, ideal für Familien. Zimmer mit gr. Balkon, Fernsehen, Minibar, Wi-fi, Duschkabine, Fön, Courtesy Set, Sky Gold, Strandtuch. Benutzung Elektro-Auto. Sauna. Ausgezeichnete Küche, leckeren Grill, Menu für Kinder, Küche für Zöliakie. Olympischen Schwimmbecken (25x12 m.), Wassergymnastik, Pool für Kinder, Mini Club, Animation. HP ab € 51,00. Möglichkeit Alles Inklusiv. Kinderermäßigungen. Möglichkeit Flug Zürich-Basel/Rimini. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTMxNgcAb4fuDg8AAAA=</wm>

Abruzzen Moderner Neubau, DIR. AM MEER, sorgfältige Atmosph., HOTEL ★★★ 50 Zi. m. Balkon, A/C, Tresor, Sat-TV, Phön. WiFi. CONTINENTAL Klimat. Speisesaal, Bar, TV, Lift, gr. Garten, Parkplatz, I-64019 TORTORETO LIDO Privatstrand, ausgew. ital. Küche m. Menüwahl. ABRUZZEN, MITTLERE ADRIA Bes. u. Dir. Fam. Consorti, dtspr. Tel.+Fax 0039/0861.787020 www.hcontinental.com

VP ab € 50,-

Stra nd und Rad ver leih inbe grif fen!

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYxNAYAxtFrDA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMuw6DQBADv2hP9j5gL1siOkSB6K-JUuf_q0A6JLsZebxtFQ3_Lut-rkcR8JR0c1pp9tZ9msutBWbPosIV1BeDFlPYQxAE2IFxT-QKfDCEkNCBHoN6H1yMRLbv-_MD0728HoEAAAA=</wm>

<wm>10CFWMIQ7DMBAEX3TW7q0vtmsYhUUBVblJVZz_ozhlAQtmNZp975Hw37odn-3dCeRqNS9ZpXttico9mOCTEV4c1ItQqLVFD98QYAPG7UwwL4MwuVFjKoO6C_OTwHR-fxe0eCaxgAAAAA==</wm>

Italienische Riviera

Oberitalienische Seen

Dir. am Privatstrand., ruhig, gr. Park, Schwimmb., priv. Parkplatz. BLUMENRIVIERA Frühst.- u. Salatbuff., Menuwahl. Suites u. Zim. m. jed. Komf., meist. HOTEL EDEN PARK Balk. m. Meerbl. Klima, WiFi-Zone. Ganzjährig geöffnet. www.edenparkdiano.it - info@edenparkdiano.it I-18013 DIANO MARINA Tel +39.0183.403.767 - Fax +39.0183.405.268 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTUwMgMAioFOdQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMbYwNgQADCtJ2Q8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro13Ych5ToutMViN4Noub_FQodxXQzc56rN_y4H9fzeCwCnpLeobE0rfmYmsuiZUzzBVUqaDeGDQYZf4mggxOo7QhUlMUQC9FZPrxo-1C7Rm-f1_sLiFyTdIMAAAA=</wm>

<wm>10CFWMsQrDMBBDv-iMdPLF53os2UKG0t1L6dz_n-p0K0gIHg8dx4iCX-_7-dwfg0BNy6oUh2cvVF1bVLcYdG8O-g1dTVuw_fmGADswL8dWvE10Eyw0I2PSr4fFRET5vN5fbNHY2oAAAAA=</wm>


Publireportage

In Davos Klosters mit der ganzen Familie durch sechs Bergtäler biken

Destination Davos Klosters Talstrasse 41 7270 Davos Tel.: 081/415 21 21 Fax: 081/415 21 00 E-Mail: info@davos.ch www.bike-davos.ch www.bike-klosters.ch

ALLE BERGBAHNEN GRATIS

Auf Wunsch werden, gegen einen geringen Aufpreis, Lunch-Pakete für unterwegs zusammengestellt. Dieses Angebot ist erhältlich ab CHF 140.– pro Person im Doppelzimmer.

14. Donnerstag, 8. August 2013 Heitere-Platz, Zofingen 17.30 Uhr Türöffnung | 18.30 Uhr Konzertbeginn

Moderation Sascha Ruefer

Laura Wilde

Semino Rossi

Paldauer

Stefan Mross

Geschwister Hofmann

Marc Pircher & Band

Francine Jordi

Zellberg Buam

Allessa

Thomas di Lago

Hauptsponsoren

Weitere Informationen

Ab 2 Übernachtungen in einem der 12 Bikehotels erhalten alle Gäste kostenlose Bergbahnen und... • einen Biketransport-Gutschein für die Bergbahnen • Abschliessbarer Abstellraum • Veloreinigungsplatz • Werkstatt für kleinere selbst ausgeführte Reparaturen • Unterlagen und Beratung bezüglich Bike-Routen und Touren in der Umgebung • Auskunft über die Bergbahnen und deren Bike-Transport • Vermittlung ortskundiger und professioneller Bike-Guides • Kostenloser Waschservice für Bikebekleidung • Reichhaltiges Frühstücksbuffet

www.volksschlager.ch

Exklusives LeserInnen-Angebot

Vorverkauf

Über Brücken vorbei an rauschenden Wasserfällen und Bergbächen, durch schattenspende Wälder und über blumige Wiesen und Weiden. Die Seitentäler von Davos Klosters eignen sich für Familien und Genussbiker gleichermassen und sind mit schmalen Nebenstrassen und Forstwegen erschlossen. Wenn trotzdem der Saft zum Treten oder der Strom zum E-Biken ausgeht, findet man immer an den schönsten Flecken ein gemütliches Restaurant mit Steckdose oder gar Ersatz-Akku. Ein flächendeckendes Netzwerk von Flyer - Akkuwechselstationen ermöglicht ein grenzenloses Rad-Erlebnis von Mitte Juni bis Mitte Oktober.

Bitte Talon gut leserlich ausfüllen. Danke.

Tickets nur CHF 50.– statt CHF 65.– (zusätzlich Bearbeitungs- und Versandgebühr CHF 9.– pro Bestellung) Ich bestelle

Ticket(s) zum Spezialpreis von CHF 50.– (solange Vorrat, pro Bestellung maximal 4 Tickets)

Mitgliedernummer

PLZ/Ort

Vorname/Name

Telefon

Adresse

E-Mail

1304009 VSOA-az_tcs_208x143_02.indd 1

Bitte einsenden an: GALFRI GmbH Luzernerstr. 65, 6025 Neudorf Fax +41 (0)41 930 02 39 info@galfri.ch 03.05.13 10:01


Publireportage

Gengenbach

Charmante Altstadt zwischen Reben und Schwarzwald

freien Reichsstadt.

Wer die Gengenbacher Engelgasse betritt, glaubt sich schlagartig in ein Freilichtmuseum oder eine Filmkulisse versetzt: Makellos restaurierte Fachwerkhäuser so weit das Auge reicht, perfekt inszeniertes Kleinstadtleben hinter üppigen Blumen, mediterrane Straßenszenen im historischen Stadtbild, weltstädtisches Flair in den Cafés Touristen und Studenten, der Marktplatz eine Bühne reger Geschäftstätigkeit.

Kultur und Lebensfreude auf höchstem Niveau. Und was könnte das Ganze besser abrunden als ein „Vierteli“ ausgezeichneten Gengenbacher Wein oder Leckerbissen aus den Küchen der hervorragenden einheimischen Gastronomie.

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM1MAQArhtizQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFVMMQqAMBB7UUuuvTuv3ihu4iDuXcTZ_09e3YQkJJBk21wyPi7rfq6HE8CWjFVALtayQp0rsqk6pHAB1ZmqME3E7ddPCGlAH50IqXAPIwHrWhFhPPSxhubnul-BYCO7gAAAAA==</wm>

Im Hintergrund ringsum die Kulisse der Schwarzwaldberge, davor die Rebhänge, die Kinzig im Tal das seit den Tagen der Römer wichtigste OstWest-Verbindung des Schwarzwaldes war. Grenznah zum Elsaß, 30 km nach Straßburg im Nordwesten, 60 km nach Freiburg im Süden. Die Qualität – ein reich kulturelles Leben: Gengenbacher Kultursommer, Theater und Konzerte, das Narrenmuseum im Niggelturm, das Flößereiund Verkehrsmuseum im ehemaligen Bahnwärterhaus oder das wehrgeschichtliche Museum im Kinzigtorturm. Das städtische Museum Haus Löwenberg zeigt namhafte Sonderausstellungen von Chagall über Fotoausstellungen von National Geographic bis zu Picasso. Die Gengenbacher pflegen das Brauchtum und feiern gerne und oft. Auch dann im Mittelpunkt des Geschehens, der Marktplatz und das Rathaus: Narrentreiben zu Beginn des Jahres, Musik, Tanz und Weinseligkeit im Sommer und Herbst, Martini-Markt im November. Während sich im Herzen der Stadt quirliges Leben mit Ruhe und Beschaulichkeit abwechselt, erwartet

Sie in den Seitentälern der typische Schwarzwald. Schwarzwaldhöfe wie im Bilderbuch und einzigartige Natur. Weite Täler, sanfte Hügel, hohe Berge, Flüsse und Bächlein - das ide-

ale Umfeld um aktiv zu sein, durchatmen und entspannen zu können. Der Golfclub ist fast so nah wie der Reitverein und für den sportlich Aktiven laden die zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Sei es beim Schwimmen im Freizeitbad oder eher beim Wandern, Reiten, Tennis, Boccia, Minigolf, Radfahren, Mountainbiken, die neuen e-bike Strecken erkunden und, und, und. Die Gäste finden ein breit gefächertes Unterkunftsangebot das von Ferienwohnungen bis hin zu Sternehotels reicht. Denn nach „Badisch Nizza“ kommt eben jeder gern.

Infos: Gengenbach Kulturund Tourismus GmbH Im Winzerhof D-77723 Gengenbach Tel. 0049(0) 78 03 / 93 01 43 Fax 0049 (0) 78 03 / 93 01 42 www.gengenbach.info tourist-info@stadt-gengenbach.de

Die Innenstadt - sorgsam bewahrt, liebevoll gepflegt, mittelalterlich geprägt. Vornehme Bürgerhausfassaden und rustikales Fachwerk in harmonischem Miteinander und reizvollem Gegensatz, Türme, Tore, heimelige Winkel, enge Gassen und die gelassene Erhabenheit der ehemals

SCHWARZWALD

Ferien in Österreich

NeuWellness-Erweiterung auf 690 m² Wellness-Privathotel Post an der Therme <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU3tgAASYuijg8AAAA=</wm>

Aktionspauschalen im Internet D-79410 Badenweiler T: 0049-7632-82480

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTYwMgUA7I8syQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMqw7CQBQFv-hu5r62t6wkdQ2C1K9p0Py_guIQx0xmzr6PbPx23x7H9hwKUVKRi9dQ682q24hoaBkxCNxQvynesWWtv0RIdIV5OUIIPhUBSZ1dc6pfD1-GYu19vj74gNWpgwAAAA==</wm>

<wm>10CFWMoQ6AMBBDv-hIe9ttg0mCIwiCP0PQ_L-CwyHapOlr17XbgE_zsh3L3gnkJi0nqHVtY7RhMKWCaWKxRhTLP1Rg4Ah4MG8QpbOIVcnVSzVnigePNdJwn9cDuZZ61XsAAAA=</wm>

www.privathotel-post.de

W O H L T U E N D

G E N U S S R E I C H

N A T Ü R L I C H

JUFFING Hotel & Spa ★★★★ Superior

TOP-ANGEBOT 4ÜN(SO-DO) inkl. ¾Pension

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTU3NAAA-WFPsg8AAAA=</wm>

<wm>10CFXMoQ7DMAwE0C9ydOc4rTPDKSwqqMpNpuH9P1ozNnDSgXc3Z7SCX57juMYZBMzFre1EqPfCauE3sICRCtYHOu-uqH9a0MAO5DICEzLhgi66Jd2TdT3kWkPL5_X-AixYax1-AAAA</wm>

ab €316,- p.P.

☎ +43 5376 5585-0 www.juffing.at

Thiersee Tirol (4 Std. von Zürich)


Publireportage

Die Kraft der Berge In einzigartiger Lage, sonnig und ruhig mit einer traumhaft schönen Aussicht und einem einmaligen Bergblick. Die geschmackvolle und hochwertig Ausstattung sowie die freundliche und fürsorgliche Kompetenz unsers Teams garantieren Ihnen einen Urlaub, der Sie vom ersten Tag an begeistern wird. Unser Küchenteam verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten überwiegend aus der heimischen Region. Lassen Sie sich in unserem neu gestalteten Spa- und Beautybereich verwöhnen und entspannen Sie in der ca. 360 m2 grossen Wellnessoase. Hauseigene Tour-, Mountain- und E-Bikes sowie der Fitnessraum laden zum aktiven Entspannen oder ambitionierten Trainieren ein.

Frühlingstage im Tannheimer Tal Begrüssen Sie die erwachende Natur in den Tiroler Bergen. Seien Sie unser Gast und profitieren Sie von den Angeboten im Hotel Bergblick. – Bergblick Wochen – Last Minute Buchung – Suite Special Lassen Sie sich von unserem Reservierungsteam beraten. Hotel Bergblick****S Familie van de Camp Am Lumberg 20 A-6673 Grän/Tannheimer Tal Tel. +43 (0)5675-6396 Fax +43 (0)5675-6396-600 info@hotelbergblick.at www.hotelbergblick.at

Erleben Sie die Magie der Berge!

Das Hotel Kaiserhof**** befindet sich inmitten der Tiroler Zugspitz Arena, auf 1336 m Seehöhe und schmiegt sich in das Bergdorf Berwang ein. Berwang ist der höchstgelegenste Ort dieser Region und liegt auf einem Sonnenplateau mit tollem Panoramablick. Durch sein gesundes Klima und die ruhige Lage bietet das Berwangertal ideale Voraussetzungen für einen perfekten Urlaub. Kaiserhof Angebot Buchbar bis 20.10.2013

• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension, Nachmittagsjause • «Liebe Wasserwelt» auf 1100 m² • Kinder-Erlebnisprogramm sowie Baby-Betreuung an 6 Tagen • Aktivprogramm mit gef. Wanderungen, Nordic Walking, Fackelwanderung, Live-Musik,... • Freizeit-Ticket der Tiroler Zugspitz Arena inkl. Nutzung der Bergbahnen in der Region, Bootsfahrt sowie diverse Freizeitangebote ab € 511,– pro Person (Hochsaison ab € 625,–) Hotel Kaiserhof – St. Sebastian**** A-6622 Berwang/Tirol Tel. +43 (0)5674-8285 Fax +43 (0)5674-8286-95 hotel@kaiserhof.at www.kaiserhof.at

Wellness, Genuss & Lifestyle am Achensee!

Umgeben von einem 20 000 m² grossen Park finden Sie im Hotel Rieser ****S alles für einen perfekten Traumurlaub am grössten See Tirols. Wellness- und Wasserwelt auf 3 Ebenen mit Frei- und Hallenschwimmbad sowie 1000 m² grosser Biobadeteich, Hamam, NEUES einzigartiges Sauna-Refugium, Ruheräume, 180 m² Fitnessstudio mit Gymnastikraum, umfangreiches Aktivprogramm, u. v. m.! Wellnessfans geniessen eine breite Palette an traditionellen und innovativen Gesundheitsbehandlungen.

Riesers Wellness- & Aktiv-Tage • 4 Übernachtungen (So–Do) inkl. der erweiterten Genusspension • Abwechslungsreiches Freizeit und Sportprogramm • 1 Relaxmassage à 20 Minuten • 1 Tiroler-Steinöl-Bad Preis ab € 460,– pro Person im Doppelzimmer Kuschelkomfort Hotel Rieser ****Superior Aktiv & Spa Resort Ernst & Gabi Rieser A-6213 Pertisau am Achensee Tel. +43 (0)5243-5251 Fax +43 (0)5243-5251-611 info@hotel-rieser.at www.hotel-rieser.at

Hotel Sonnenhof****, Grän

Aktiv sein, Wellness und feinstes Essen geniessen. Erleben Sie den herrlichen Bergfrühling im Tannheimer Tal.

narischen Genüssen auch geführte Bergwanderungen auf die umliegenden Gipfel. Nur 2 Stunden von St. Gallen.

Der Sonnenhof liegt ruhig am Fuße des Wandergebietes Füssener Jöchle und bietet neben kuli-

Wanderwochen ab 2.6.2013 7 Nächte ab € 462.– Hotel Sonnenhof**** Familie Müller Füssener-Jöchle-Strasse 5 A-6673 Grän Tannheimer Tal/Tirol Tel. +43 5675-6375 post@sonnenhof-tirol.com www.sonnenhof-tirol.com


46 touring | Club und Mitglied Nr. 10 | 6. Juni 2013

«Der TCS hat viel Potenzial» Sie haben die ersten Monate als Generaldirektor des TCS hinter sich – Ihr erster Eindruck? Stephan Grötzinger: Ich bin positiv überrascht, denn der TCS hat reichlich Potenzial, welches vermehrt zu nutzen ist. Wir betreiben aber ein ziemlich komplexes Geschäft mit vielen Leistungen und Produkten. Kurzum, der TCS ist breit aufgestellt und geniesst eine hohe Reputation in der Bevölkerung. Was gefällt Ihnen weniger? Dem TCS fehlt eine vermehrte Geschäftsund Kundenorientierung und er ist zu kompliziert strukturiert. Wir müssen am Markt bestehen können, darauf sollten wir uns fokussieren. Die Kundenbedürfnisse müssen im Mittelpunkt stehen. Der TCS ist einerseits ein Mobilitätsclub, andererseits ein Versicherer. In welche Richtung soll es gehen? Es ist nicht entweder oder, sondern sowohl als auch. Als Versicherer stehen wir mit den anderen Markteilnehmern im Wettbewerb; aber als Club können wir Vorteile ausspielen. Hierzu braucht es aber mehr Emotionalität und Erlebniswelten. Das Clubleben muss daher wieder aufgewertet werden. Gibt es Bereiche, die der TCS aufgeben sollte? Hierzu eine Aussage zu machen, wäre nicht opportun, obwohl die Produktepalette etwas gar breit ist. Wollen wir besser werden, müssen wir lernen, wenige Dinge wirklich sehr gut zu machen anstatt viele Dinge mittelmässig. Wir sollten uns daher überlegen, unser Angebot zu straffen oder uns effizienter aufzustellen.

Auf welche «unique selling proposition» USP muss der TCS setzen? Ein USP bei dieser breiten Produktepalette zu definieren, würde zu kurz greifen. Vielmehr sollten sich unsere Produkte differenzieren und Kundennutzen schaffen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Dachmarke; hier muss die Wiedererkennung des TCS klar herausstechen. Es gibt aber Merkmale, die einzigartig sind, so zum Beispiel die Zuverlässigkeit der Pannenhilfe. Wie wollen Sie auf die Veränderungen im Mobilitätsverhalten reagieren? Wir können das Mobilitätsverhalten nur bedingt beeinflussen und müssen auf die veränderten Bedürfnisse künftig besser eingehen. Wir haben mit der Mobilitätsakademie aber einen exzellenten Radar, der uns hilft, künftige Geschäftsfelder zu eruieren und den TCS als Leistungsan-

«Es braucht mehr Emotionalität und Erlebniswelten.» bieter, Vermittler oder Berater zu positionieren. Da die zu tätigenden Investitionen hoch und die Geschäftsopportunitäten heute noch gering sind, wäre dies aber verfrüht.

Mit welcher Strategie kann der TCS junge Mitglieder gewinnen? Ich glaube nicht daran, dass Junglenker den Sicherheitsgedanken so hoch bewerten wie ältere Mobilitätsteilnehmer. Wenn wir Jüngere gewinnen wollen, müssen wir vermehrt Erlebniswelten anbieten, wo Emotionalität, Spass und

Felix Maurhofer

TCS-Generaldirektor Stephan Grötzinger will den Clubgedanken stärken und das Business optimieren. Im Vorfeld der TCS-DV vom 21. Juni nimmt der neue Chef Stellung zu diesen und weiteren Themen. Interview: Felix Maurhofer, Heinz W. Müller

Stephan Grötzinger (46) ist seit 2013 Generaldirektor des TCS. Der ETH-Ingenieur mit einem MBA war zuvor Geschäftsleiter der Pöyry Energy AG Schweiz.

DREI FRAGEN Wohin verreisen Sie am liebsten? Grundsätzlich gehe ich lieber an die Wärme statt in die Kälte und bevorzuge Regionen mit einer gewissen Esskultur. Einige Destinationen allerdings gefallen mir ausserordentlich, so zum Beispiel New York, das allen etwas bietet. Hinzu kommen Italien und Südfrankreich sowie aufgrund meiner früheren Geschäftstätigkeit auch Länder wie Peru, Chile, Thailand und Sri Lanka, welche ich ins Herz geschlossen habe. Wie gewinnen Sie neue Energie? Mit Abschalten, innerhalb der Familie und mit Freunden. Es geht darum, das Geschäft am TCS-Sitz in Vernier zu lassen. Was war Ihr Bubentraum? Ich hatte keinen eigentlichen Bubentraum. Aber den Beruf, den ich als erstes ins Auge fasste, war Chemiker – bis ich mir während eines Chemieexperiments die Finger verbrannte.


Club und Mitglied | touring 47 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Wir müssen uns aber darauf konzentrieren, dem Mitgliedernutzen möglichst kosteneffizient gerecht zu werden.

Ist der Föderalismus nicht hinderlich? Der Vorteil dieser Struktur liegt in der breiten Abstützung der Meinungsbildung, was gerade im politischen Bereich nützlich ist. Die Nachteile sind längere Entscheidwege und die Gefahr der Priorisierung von Partikularinteressen gegenüber Gemeinschaftsinteressen. Das Resultat sind meist Kompromisse, welche zumindest in der Geschäftswelt nicht immer optimale Lösung darstellen.

Events im Vordergrund stehen, die mit sozialen Netzwerken und der digitalen Welt Schritt halten können. Dienstleistungen und Produkte sind auf die Bedürfnisse der Jungen abzustimmen und mit frischen Ideen zu kombinieren.

«Plötzlich ist das Clubleben wieder total in.»

Zwei TCS-Sektionen haben kürzlich Negativ-Schlagzeilen produziert… wie kann man das verhindern? Das ist schwierig, weil die Sektionen legal unabhängig vom Zentralclub sind. Es geht primär um den Goodwill der Sektionen, sich gewissen Prinzipien und Werten einer Mehrheit unterzuordnen. Aus Mitgliedersicht gibt es nicht �� TCS, sondern nur einen. Wenn eine Sektion Probleme hat, dann fällt dies immer auf den ganzen TCS zurück. Hier orte ich Handlungsbedarf für eine weitere Professionalisierung, Optimierung und Effizienzsteigerung der Struktur.

Und die älteren Mitglieder? Hier gilt es, den individuellen Lebensumständen vermehrt Rechnung zu tragen und eine bessere Produktesegmentierung vorzunehmen, dies im Sinne einer unbeschwerten Mobilität. Auch die sich verändernden sozialen Bedürfnisse müssen stärker berücksichtigt und in das Leistungsangebot integriert werden.

Wie stehen Sie zur Idee, Nichtmitgliedern TCS-Produkte anzubieten? Das tun wir bereits, unter anderem beim ETI-Schutzbrief und Assista-Leistungen. Von rund � Millionen Einwohnern sind �,� Millionen Nichtmitglieder. Auf dieses enorme Kundenpotential zu verzichten, wäre falsch. Das Mitglied muss aber gegenüber dem Nichtmitglied jederzeit vorteilhafte Konditionen haben.

Das politische Engagement des TCS ist wegen des breiten Mitgliederspektrums heikel. Ihr Kommentar? Die Interessenwahrung der Mitglieder mittels politischer Einflussnahme ist sehr wichtig. Dafür ist der Club unter anderem auch da. Wir möchten die individuelle Mobilität und die Wahlfreiheit gewährleisten, ohne die Allgemeinheit zu diskriminieren. Diese Balance ist wichtig, was in der heutigen politischen Welt nicht immer der Fall ist. Auch deshalb braucht es den TCS.

Dann ist Ihrer Ansicht nach der Clubgedanke kein Auslaufmodell? Nein. Er mag nicht mehr so sexy sein, wie generell das Vereinsleben, aber soziale Netzwerke wird es immer geben. Die Digitalisierung der Gesellschaft, wo nicht der physische, sondern der virtuelle Kontakt im Vordergrund steht, wäre eine mögliche Erklärung. Aber vielleicht ist es wie bei der Mode und plötzlich ist das Clubleben wieder total in.

Der TCS ist eine komplizierte Organisation mit langen Entscheidungswegen. Gibt es da Optimierungsbedarf? Selbstverständlich, nehmen Sie einmal an unsere Gesellschaftsstrukturen: Wir haben eine Vielzahl von Betreibergesellschaften; das ist sehr kostspielig und bindet zudem Managementkapazitäten. Hinzu kommen mehrere Geschäftsfelder, unzählige Funktionen und eine föderalistische Struktur mit �� Sektionen.

Ein TCS-Markenzeichen ist auch die Verkehrssicherheit. Einverstanden? Unbedingt! Es geht nicht nur darum, Verkehrswege sicherer zu machen, sondern auch darum, beratend zur Seite zu stehen. Die Mobilitätsberatung macht hier einen sehr wichtigen Job. Ich denke da etwa an Untersuchungen zur Sicherheit von Kindersitzen. Da hat sich der TCS zu Recht einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, worauf wir stolz sein können. �


touring shop

Schokoladenfontäne & Zuckerwattegerät

www.touringshop.ch

Etwas Besonderes für Ihre Gäste? Dann sind diese 2 Produkte genau das Richtige!

Ange bot f TCSMitg ür liede r 3

4% R Fr. 99 statt

abat

.00

t

Ange TCS- bot für Mitg liede r

34%

Fr. 79 statt

149.0

0

• Für ein herrliches Schokoladenfondue-Erlebnis • Macht aus jeder Party einen ganz besonderen Anlass! • Elektronischer Thermostat für optimale Temperatur von 48–52° C: Schokolade wird nicht überhitzt, bleibt aber immer flüssig • Beheizte Edelstahlschüssel (1,5 L) • Überhitzungsschutz • Fontänenrohr und Fontänenspirale demontierbar und spülmaschinengeeignet • Sehr stabil dank 4 Antirutschfüsse • Einschliesslich 6 Partygabeln, 4-teiliges Förmchenset und Reinigungsset • Abmessungen: ca. B 22�H 38�T 22 cm • Garantie: 5 Jahre • Gewicht: ca. 2.8 kg

Bestellcoupon

Raba .00

tt

119.0

0

• Macht Zuckerwatte im Handumdrehen • Der süße Höhepunkt jeder Kinderparty! • Geeignet für normale oder gefärbte Kristallzucker • Mit Messlöffel und 10 hölzernen Stäbchen • Ein-/Ausschalter mit Kontrollleuchte • Abnehmbare Schale • Leicht zu reinigen • Rutschfeste Gumminoppen für mehr Stabilität • Abmessungen: ca. B 34�H 26�T 34 cm • Garantie: 5 Jahre • Gewicht: ca. 2.4 kg

Aktion gültig bis: Lieferung solange Vorrat

Ich bestelle zum Vorzugspreis (+ Versandkosten Fr. 9.–, falls Bestellung beider Geräte = 1� mal CHF 9.00) _____ Stk. Zuckerwattegerät à Fr. 79.00 statt 119.00 _____ Stk. Schokoladenfontäne à Fr. 99.00 statt 149.00 Name:

Vorname:

E-Mail Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS Mitglieder-Nr.

Ort/Datum

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern; Fax 058 827 50 25; E-Mail: touringshop@tcs.ch, für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestell-Annahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: STAG ICP AG, nur in der Schweiz und nach Liechtenstein.


touring shop

* 28

www.touringshop.ch 27

«Ein Augenblick genügt mir zum Ablesen meiner traser®

26

H3 Uhr»

25

24

23

22

21

20

19

18

17

16

15

14

13

P 6600 Shade

12

11

ot

ser-Angeb

Touring-Le

10

t

22% Rabat

P 6600 Shade Robuste Schweizer Qualitätsuhr mit Tag- und Datumsanzeige. Grüne trigalight ® Beleuchtung für beste Ablesbarkeit bei Tag und in der Nacht! Leuchtet konstant, ohne Aufladung durch Sonnenlicht oder Strom.

www.traser.com www.facebook.com/traserwatches

Bestellcoupon Stk.

Werk: Schweizer Quarzwerk Grösse: 45 mm Höhe: 12 mm Gehäuse/Lünette: Aussengehäuse glasfaserverstärkter

9

Kunststoff, Innencontainer Stahl, Lünette Stahl mit schwarzer PVDBeschichtung, beidseitig drehbar und mit trigalight ® Leuchteinsatz Glas: Saphir Wasserdichtigkeit: 200 m / 20 bar, verschraubte Krone Gewicht: 100 g mit Silikonarmband Armband: Schwarzes Silikonarmband mit Sicherheitsschliesse Garantie: 2+1 Jahr auf der Uhr durch Seriennummer-Registrierung auf unserer Website, 10 Jahre auf dem trigalight ® Beleuchtungssystem

8

7

6

more light.

5

4 Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 10.80 (Auslieferung per Post)

P6600 Shade mit Silikonarmband

Fr. 349.–/Stk. (inkl. MwSt.)

statt Fr. 447.–/Stk.

Einsendeschluss: 19. Juli 2013/Lieferung solange Vorrat

Handgelenkumfang (cm):

3

Art.-Nr. P6600.AI.C3.01

Name: Adresse: TCS-Mitgliedernummer:

Vorname: PLZ/Ort: Ort/Datum:

E-Mail Adresse: Tel. (tagsüber): Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: mb-microtec ag, traser ® H3 watches, 3172 Niederwangen per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein. * Mit Hilfe des Lineals Umfang des Handgelenks messen

2

1


touring shop

Alu-Teleskop-Klappleiter

www.touringshop.ch

Jederzeit auf der richtigen Höhe arbeiten – sicher und professionell!

Extrabreite Sprossen Sicherer Stand dank 50 mm tiefen Sprossen.

Alu-Teleskop-Klappleiter Länge eingefahren: 100 cm Längen ausgefahren: 100, 150, 210 und 385 cm Arbeitshöhe: ca. 490 cm Gewicht: 14,5 kg Sicherheitszertifikat: EN131 Garantie: 2 Jahre

Sicherheit

Ihre Finger sind dank der neuen Mechanik vor dem Einklemmen geschützt.

r-A - Le se

nge b

ot

tt a b a R.80/Stück 40% 8 9 2 /Stück . r F 498.–

in Tour

g

s t at t

Fr.

Die optimale Leiter für jeden Gebrauch

Kann als Bock- oder Anlegerleiter eingesetzt werden

Inklusive Werkzeugtasche (ohne Werkzeug) und Tragschlaufe im Wert von Fr. 40.–

• • • • • •

Geniales Teleskopsystem – von Sprosse zu Sprosse ausziehbar Auch auf Treppen oder verschiedenen Bodenniveaus einsetzbar Führungs- und Gleitbuchsen für einfachste Handhabung Rutschfeste Kunstofffüsse für einen sicheren Stand Speziell geriffelte Sprossen für Halt und Sicherheit Beste Qualität aus eloxiertem Aluminium, hoher Verarbeitungsstandard

Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 15.80 Versandkosten: Stk. Alu-Teleskop-Klappleiter

Fr. 298.80/Stück

statt Fr. 498.–/Stück (Art.-Nr. 90015.10)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Einsendeschluss: 29. August 2013 Lieferung solange Vorrat

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


Club und Mitglied | touring 51 Nr. 10 | 6. Juni 2013

Der TCS hat vor kurzem den «Ratgeber Autoversicherung – Praktische Informationen und Tipps rund um das Thema Autoversicherung» veröffentlicht. Es handelt sich um eine Infobroschüre zu vielfältigen Themen. Was tun bei einem Schaden auf einem Parkplatz? Was tun bei einem Marderschaden? Und was tun, bei einem Schaden im Ausland? Wie ist bei einer Kollision mit einem Tier zu reagieren? Die sind einige der vielen Fragen. Der Ratgeber beinhaltet zudem einen Leitfaden für das korrekte Ausfüllen des Unfallprotokolls. Auch eine detaillierte Erklärung zum Bonus-Malus-System ist Bestandteil des Ratgebers. Er beinhaltet zudem ein Glossar mit den häufigsten Versicherungsbegriffen. Am Ende der Broschüre gibt es ein Formular für eine unverbindliche Offertanfrage. ac

Umfassende Deckung Bei falschen Diagnosen, unangebrachten Behandlungen oder Verletzung der Informationspflicht schützt die TCS Rechtsschutzversicherung die Rechte der Patienten gegenüber Ärzten, Spitälern und andern Gesundheitseinrichtungen. Die Versicherung übernimmt Anwalts-, Expertisen- und Verfahrenskosten sowie Prozessentschädigungen, Inkassokosten usw. Die Versicherungsdeckung beträgt in der Schweiz bis zu ��� ��� Fr. pro Fall, bei Streitigkeiten wegen Notfallbehandlungen gar weltweit.

recht, Privat- und Sozialversicherungsrecht, Personen-, Familien- und Erbrecht. Sie kann in den Varianten «Einzelperson» und «Familie» abgeschlossen werden. Die beiden Policen kosten ��� Fr. bzw. ��� Fr. pro Jahr, sofern sie mit der Verkehrsrechtsschutzversicherung des Touring Club Schweiz kombiniert werden. ac

TCS Mitgliedschaft

www.tcs.ch

Motorisiert (Automobilisten je nach Sektion und Motorradfahrer) und pro rata Partner-/Jugendkarte Fr. ��.– Nicht-motorisiert Fr. ��.– COOLDOWN CLUB MEMBERCARD Fr. ��.– Velofahrer (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) Fr. ��.– Junioren (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) je nach Sektion Camper (Nur für motorisierte oder Fr. ��.– nicht-motorisierte TCS-Mitglieder) (Camping-Club AG: + Fr. 7.–; ZH: + Fr. 5.–) TCS ETI Schutzbrief

Telefon 0844 888 111 oder www.tcs.ch

Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

���.– ��.– ��.– ��.– ��.– ��.– ��.– ��.–

www.tcs.ch/firmen

Für Firmenwagen, Pannenhilfe ab Verkehrs-Rechtsschutz ab

Fr. ���.– Fr. ���.–

www.cardassistance.tcs.ch

für die ganze Familie 20% Rabatt für Inhaber des ETI TCS

Fr. ��.–

www.tcs-rechtsschutz.ch

Rechtsschutzversicherung Verkehr «Familie» Fr. ��.–/«Einzelp.» Fr. ��.– Privat (für Mitglieder ohne Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. ���.–/«Einzelp.» Fr. ���.– Privat (für Mitglieder mit Verkehrs-Rechtsschutz) «Familie» Fr. ���.–/«Einzelp.» Fr. ���.– Gebäude Fr. ��.–

www.eti.ch

Immer ETI zuerst informieren! Europa motorisiert «Familie» Europa motorisiert «Einzelperson» Europa nicht-motorisiert «Familie» Europa nicht-motorisiert «Einzelp.» Erweiterung Welt «Familie» Erweiterung Welt «Einzelperson» Heilungskosten Europa Heilungskosten ausserhalb Europa

Einzelheiten sind unter 0844 888 111 oder auf der Webseite www.recht.tcs.ch erhältlich (inkl. Patientendossier).

TCS-Dienstleistungen TCS Rechtsschutz

TCS Autoversicherung

Club Service

www.tcs-autoversicherung.ch Haftpflicht, Teilkasko, Kollisionskasko, Unfallversicherung, Bonusschutz, Parkschadenversicherung. 0800 801 000 Zweirad

Wenn es in einem Fall darum geht, das Recht des Patienten durchzusetzen, ist der Privatrechtschutz des TCS unentbehrlich.

Touring-Info

Die TCS Privatrechtsschutz setzt sich auch in andern Rechtsbereichen ein: Arbeitsrecht, Mietrecht, Konsumenten-

Der Ratgeber kann gratis auf der Website www.autoversicherung.tcs.ch oder unter 0800 801 000 bestellt werden.

TCS Card Assistance

Fehler können bei der Arbeit überall passieren. Ärztefehler allerdings können besonders schmerzhafte Folgen haben. Ärzte haften nämlich nur bei Verletzung der Aufklärungs- und Sorgfaltspflicht, nicht aber bei einer missglückten Behandlung. Im Falle eines Arztfehlers ist richtiges Vorgehen deshalb umso wichtiger und erhöht die Chance auf eine Entschädigung. In dieser heiklen Situation können die Versicherten des TCS Privatrechtschutzes auf die Kompetenz von über �� Anwälten und Juristen an sieben regionalen Standorten zählen.

Einsatz in allen Bereichen

Touring-Info

TCS Firmenkarte

TCS Privatrechtsschutz schützt die Rechte der Patienten

Fotolia

Nützliche Tipps zur TCS-Autoversicherung

www.assistancetcs.ch

TCS Velo Assistance Beistandsleistungen und KaskoDeckungs-Variante bis Fr. ����.– Fr. ��.–* od. Kasko-Deckungs-Varianten bis Fr. ����.– Fr. ��.–* bis Fr. ����.– Fr. ���.–* TCS Moto Assistance (Pannenhilfe und Beistandsleistungen) Fr. ��.–* Für Motorräder in der Schweiz und im Ausland * Preis für TCS-Mitglied

TCS Kreditkarten

www.mastercard.tcs.ch

TCS MasterCard Gold TCS MasterCard TCS MasterCard Load&Go TCS MasterCard COOLDOWN CLUB * Jahresgebühr im ersten Jahr geschenkt Infotech

Fr. ���.–* Fr. ��.–* Fr. ��.–* Fr. �.–

www.infotechtcs.ch

Der TCS testet Fahrzeuge und Zubehör und stellt die kompetent und neutral erarbeiteten Informationen den TCS-Mitgliedern zur Verfügung. TCS Training&Events

www.training-events.ch

Preisermässigung auf das Kursangebot in den Verkehrssicherheitszentren Betzholz (ZH), Derendingen (SO) und Stockental (BE) und Fahrtrainingszentren Lignières (NE), Plantin (GE) und Emmen (LU). Zweiphasenausbildung

www.2phasen.tcs.ch

Obligatorische Weiterbildungskurse zum definitiven Führerausweis. Reisen und Freizeit TCS Reisen TCS Camping www.campingtcs.ch TCS Hotels Schloss Ragaz, www.hotelschlossragaz.ch Bellavista, www.hotelbellavista.ch Rad und Freizeit

www.reisen-tcs.ch 058  827  25  20 081  303  77  77 091  795  11  15 www.rad.tcs.ch


touring Spiele & Gewinne 10/2013 Drei Mal spielen und drei Mal die Chance, einen der drei Superpreise zu gewinnen! Chance 1:

Luxuriöse Übernachtung

Teilnahmeschluss für alle Spiele: 16. Juni 2013.

«Ist die Seele ruhig, so wird auch der Körper bald beruhigt.» Novalis Das Parco San Marco Lifestyle Beach Resort befindet sich in Italien direkt am Lago di Lugano – nur 15 km von der Stadt Lugano und dem «Jetset-Hideaway» Lago di Como entfernt. Zum Hotelresort gehören eine über 30 000 m2 grosse subtropische Parkanlage mit 3000 m2 Privatstrand, ein 200 000 m2 großer Bergwald, sowie 111 Suiten und Appartments mit einem traumhaften Seeblick. Lassen Sie Ihre Seele bei uns ruhig werden. Die Gewinner des «Touring»Gewinnspiels dürfen sich auf unser Arrangement «Die fünf Sinne» für 2 Personen freuen. ∞ 3 Übernachtungen für 2 Personen ∞ tägliches «Buongiorno»-Frühstücksbuffet bis 11 Uhr ∞ täglich ein 4-Gang-Menü am Abend, wahlweise Wellness-Menü in unserem Ristorante & Bistro San Marco ∞ eine t Im Wer Rücken- und Nacken-Hot Stone Massage à 20 Minuten ∞ eine Aroman o v therapiemassage für Kopf und Nacken oder eine Aromatherapie Fuss1100 Fr. massage à 25 Minuten ∞ ein Welcome-Drink ∞ freie Nutzung der hoteleigenen Fahrräder nach Verfügbarkeit ∞ freier Zugang und pure Entspannung im SPA San Marco ∞ kostenlose Teilnahme am täglichen Fitness- und Entspannungsprogramm.

Ein «Touring»-Redaktor hat den Kanton Thurgau entdeckt. Auf welcher Seite befindet sich der entsprechende Artikel? Schicken Sie ein SMS mit tm1001 xx (x = Seitenzahl) an 543 oder www.touring.ch oder per Post an TCS, Verlag Touring, Maulbeerstrasse 10, 3024 Bern Wettbewerb 8/2013: Die Übernachtungen im Seehotel Am Kaiserstrand am Bodensee gehen an Ingrid Vitaliano, Beckenried.

Chance 2: leichtes Sudoku Lösen Sie das Zahlenrätsel, füllen Sie die roten Felder aus. Schicken Sie ein SMS mit tm1002 mit den drei Zahlen an 543.

6 2

7

9

1 2

Preissponsor: Parco San Marco Lifestyle Beach Resort, 22010 Cima di Porlezza (Italien) www.parco-san-marco.com

1 8

7

4

2

6

1

5

Chance 2:

Ein ganz spezielles Handy, das Doro PhoneEasy 740 Das PhoneEasy 740 des schwedischen Herstellers Doro wird als Seniorenhandy vermarktet und es hat eine ganze Reihe von Eigenschaften, die es vor allem bei älteren Menschen zum beliebten Begleiter machen. Das recht grosse und helle Display hilft Nutzern mit Sehschwäche ebenso wie die grossen Tasten mit Druckpunkt. Die gute Klangqualität und hohe Lautstärke mit Induktionsspule eignet sich für Träger von Hörgeräten. Auch ein Notrufknopf ist vorhanden per SMS wird die über GPS ermittelte Position übermittelt. Im Übrigen bietet das mit Android arbeitende Handy jedoch alles, was von einem modernen Smartphone erwartet wird: Quadband, WLAN, Bluetooth, MP3, Radio, 5-Megapixel-Kamera.

1 t Im Wer n o v 299 Fr.

Chance 3:

Das beste Stück von Sony Xperia Z Black, wasserdicht und schlagfest Blick titelte «Mein Handy kann planschen… Warum das Sony Xperia Z das beste AndroidSmartphone ist». Sony hat in sein Spitzenmodell das ganze Technologie-Know-how reingepackt, über das es seit Jahren verfügt: 13 Megapixel-Kamera mit Bildstabilisator und LED-Blitz, Gesichtserkennung, 16facher Digital-Zoom und Panorama-Funktion; superscharfes Display mit 5 Zoll und Auflösung von 1080�1920 Pixel; Musikplayer mit Walkman-Qualität usw. Das Xperia Z eignet sich,

Chance 1: Leserspiel

t Im Wer von 699 Fr.

3

2

2

6

4

7

5

7

1

3

8

Chance 3: mittelschweres Sudoku Lösen Sie das Zahlenrätsel, füllen Sie die grünen Felder aus. Schicken Sie ein SMS mit tm1003 mit den drei Zahlen an 543.

6

1

9

7

7

4 2

5

1

6

7

5

2

8

8

3

2

1 1

6

9

3

9 7

4 auch mit seinem eleganten Gehäuse, bestens für den Ausseneinsatz, das Glas ist speziell gehärtet, alle Anschlüsse wasserdicht. Lösen Sie das Sudoku und sichern Sie sich die Chance zum Gewinn.

6

Alle SMS kosten CHF 1.50. Die Teilnahme ist auch per Post möglich. Schicken Sie die jeweilige Lösung an TCS, Verlag Touring, Maulbeerstrasse 10, 3024 Bern.

Teilnahmeberechtigt sind alle Leserinnen und Leser des Touring in der Schweiz und Liechtenstein, ausgenommen sind Mitarbeiter des TCS und deren Familienangehörige. Gewinner der Wettbewerbe Touring«Spiele & Gewinne» werden ausgelost und benachrichtigt. Zu den Wettbewerben wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


Forum | touring 53 Nr. 10 | 6. Juni 2013

LESERFRAGE

Neue Autos müssen nicht mehr alle zwei Jahre zur Abgaswartung. Wie erkenne ich, ob mein älteres Auto noch im Zweijahres-Rhythmus zur Kontrolle muss? A.B. in O.

Haben auch Sie eine Frage an einen TCS-Experten? Schreiben Sie per Post an Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern oder per E-Mail an touring@tcs.ch.

A

utos mit anerkanntem On-BoardDiagnosesystem (OBD) müssen nicht mehr alle zwei Jahre zur obligatorischen Abgaswartung. Per OBD überprüft das Motormanagement permanent alle abgasrelevanten Komponenten. Anerkannte OBD-Systeme sind bei Benzinern seit ���� und bei Dieseln seit ���� vorgeschrieben. Bei diesen wurde schon seit ���� anstelle einer Emissionsmessung am Auspuff «nur» der OBD-Fehlerspeicher systematisch alle zwei Jahre auf Einträge überprüft. Doch in der Praxis deckte sich der Termin dieser Abgaswartung im Zweijahres-Rhythmus oft nicht mit dem Wartungsintervall des Autos. Personenund Lieferwagen mit Benzin- oder Gasmotoren, die im Fahrzeugausweis unter Punkt �� «Emissionscode» den Vermerk «B��», «B��» oder höher haben, müssen nicht mehr alle zwei Jahre zum Abgas-

test. Dasselbe gilt für Modelle mit Dieselmotor, die im Fahrzeugausweis an der gleichen Stelle den Vermerk «B��», «B�a», «B�b» oder höher haben. Wichtig bleibt die Wartung des Fahrzeugs durch die Garage nach Vorgaben des Herstellers, weil darin das Auslesen des OBD-Fehlerspeichers inbegriffen ist. Normalerweise erlischt die gelbe OBDKontrollleuchte im Armaturenbrett nach dem Anlassvorgang. Leuchtet sie jedoch auf, während der Motor läuft, ist der Fahrzeughalter verpflichtet, sein Auto innert Monatsfrist reparieren zu lassen. Autos mit nicht anerkannten OBD-Systemen, ältere Kat-Benziner und Dieselmodelle ohne OBD müssen alle zwei Jahre zur Abgaswartung. Jährlich sind Benziner ohne Katalysator zu prüfen und Modelle, die vor ���� immatrikuliert wurden, sind von der Abgaswartung befreit.

Experte TCS Bernhard Schwab MobilitätsBeratung

Fahrtüchtigkeit

«Touring» 9/2013

«Touring» 9/2013

Die Leute verlassen sich einfach darauf, dass sie den Vortritt vor den Autos haben und gehen praktisch kopflos über die Strasse. Das kann manchmal tödlich sein. Ich bin sicher, dass bei Abschaffung dieser Regel die Zahl der Toten an den Strassenübergängen deutlich kleiner wird – auch ohne Inseln und ohne Haifischzähne. Und noch eine Sache: wenn man wegen einer einzigen Person anhalten und dann wieder neu anfahren muss, vermehrt sich der Treibstoffverbrauch deutlich, was der Natur und dem Klima schadet. Ivana Boudny (@)

Die Formulierungen der Kriterien für die medizinischen Mindestanforderungen lassen einen grossen Interpretationsspielraum offen. Allerdings finde ich Nachtfahrverbot, Autobahnverbot oder Reisestreckenbeschränkung als völlig verfehlt. Entweder fährt jemand Auto oder eben nicht. Peter A. Rubin (@)

Anmerkung der Redaktion: Wissenschaftlich Untersuchungen zeigen klar, dass die jetzige Regelung bei richtig angebrachten Zebrastreifen die Sicherheit der Fussgänger deutlich erhöht und just Mittelinseln das geeignete Mittel sind, um die Situation zu entschärfen.

Rätisches Land «Touring» 9/2013

Reisende, welche ein Ticket von Bozen nach Meran kaufen wollen, können dies leider nicht online tun, wie berichtet. Die Billette sind aber an den SBB-Automaten oder allen bedienten Bahnhöfen der Schweiz erhältlich. Die Redaktion

Werksangaben «Touring» 9/2013

Es ist fast wie beim Abnehmen: Nur wer seine Gewohnheiten ändert, wird den

Keystone

Fussgänger

Medizinische Mindestanforderungen nützen wenig, wenn nicht auch praktisch geprüft wird, finden «Touring»-Leser. Normwert erreichen. Doch da FahrHektik heutzutage die Norm zu sein scheint, verfehlen die meisten auch den Norm-Verbrauchswert. Politiker und Versicherungen betrügen sich gar selbst, indem sie nur den theoretischen und nicht den praktischen Verbrauch belohnen. An der Tankstelle ist Zahltag: Da freuen sich nur Ecodriver an den Mehrkilometern pro Füllung. «Slow down, take it easy», heisst ein bekannter Slogan. Oder anders: Wer gleitet statt hetzt, schafft oft die EU-Normverbrauchswerte. Felix Egolf (@)

touring Schreiben Sie uns

Ich (��) erlebe erschreckend viel fahrerisches Unvermögen von Altersgenossen. Strengere ärztliche Checks sagen über Fahrkönnen und Verkehrsverhalten wenig aus. Ein praktischer Fahrtest fehlt. Neulenker müssen an der Prüfung bestimmte Anforderungen erfüllen, sonst gibt’s kein Billett. Ältere bleiben auch dann unbehelligt, wenn ihre Fahrfähigkeiten unter dem Minimum liegen. Die Politiker sind gegen obligatorische Fahrproben. Die Wiederwahl ist ihnen Martin Hauswirth (@) wichtiger. In dieser Rubrik gilt: Je kürzer der Leserbrief, desto grösser die Chance für den Abdruck. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und führt keine Korrespondenz. Zuschriften sind auch via E-Mail (touring@tcs.ch) möglich. Leserbriefe erscheinen ebenfalls in der OnlineAusgabe des Touring (www.touring.ch).

touring Impressum Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS) Redaktion: Felix Maurhofer (fm, Chefredaktor); Heinz W. Müller (hwm, stv. Chefredaktor); Marc-Olivier Herren (MOH, stv. Chefredaktor); Christian Bützberger (Bü), Antonio Campagnuolo (ac), Jacques-Olivier Pidoux (jop), Nadia Rambaldi (nr), Peter Widmer (wi). Layout: Andreas Waber (Leitung), Stephan Kneubühl, Mathias Wyssenbach (mw). Redaktionsassistentinnen: Karin Graniello (D), Michela Ferrari (I), Sylvie Fallot (F), Irene Mikovcic-Christen (Chefredaktion). Korrespondenzadresse: Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern, Tel. 058 827 35 00, Fax 058 827 50 25. E-Mail: touring @tcs.ch. Herausgeber: Touring Club Schweiz, Postfach 820, 1214 Vernier (GE). Auflage: Deutsche Ausgabe: 828 010, Totalauflage: 1 325 035. Verlag/Medienmarketing: Reto Kammermann (Leitung), Nadia Arboit. Inserate: Publicitas Publimag AG, Seilerstrasse 8, 3011 Bern, Tel. 031 387 21 16, Fax 031 387 21 00. Herstellung: St. Galler Tagblatt AG, Basler Zeitung AG, CIE Centre d’impression Edipresse Lausanne S.A. Adressänderungen: Unter Angabe der Mitgliedernummer direkt an: TCS-Zentralsitz, Postfach 820, 1214 Vernier, Tel. 0844 888 111, E-Mail: service@tcs.ch. Abonnement: Für Mitglieder im Jahresbeitrag inbegriffen. Der «Touring» erscheint 20-mal jährlich. Für unverlangte Manuskripte wird jede Haftung abgelehnt.


54 touring | Nachgefragt Nr. 10 | 6. Juni 2013

«Ich bin definitiv nicht der Typ für Badeferien» Abenteurer und Fotograf Thomas Ulrich bereist abgeschiedene Regionen der Erde. Wenn er auf Reisen geht, sucht er das Abenteuer und die Herausforderung.

Sie haben die schönsten Berge vor der Nase und planen trotzdem die Durchquerung des arktischen Ozeans? In mir steckt ein Drang, möglichst unberührte Landschaften fernab der Zivilisation zu durchqueren. Früher suchte ich Neuland in den Felsen des Berner Oberlands, heute ist das meiste

erschlossen und somit liegen meine Ziele ausserhalb der Schweiz.

Abenteurer, Bergführer und Fotograf Thomas Ulrich mit seinem Polarschlitten. Der 46-Jährige wohnt in Beatenberg und ist zertifizierter Polarguide.

Wie gehen Sie auf Ihren Expeditionen mit dem Risiko um? Bei meiner Art von Reisen ist immer ein gewisses Risiko dabei, welches ich aber mit guter Vorbereitung minimieren will. Zwar werde ich am Nordpol alleine unterwegs sein, doch werde ich mit Notfallausrüstung wie Satellitentelefon, Notfunk und weiteren Rettungsutensilien mitführen. Ich habe Respekt vor heiklen Situationen, muss die aber mit meiner Erfahrung und meinem Instinkt vor Ort meistern können. Welche brenzligen Situationen kommen Ihnen in den Sinn? Als ich am Nordpol mehrere Tage auf einer Eisscholle trieb, war das heikel, weil ich ständig wachsam sein musste, um auf eine Gefahr sofort richtig zu reagieren. Es war aber nicht unmittelbar lebensbedrohlich. Im Gegensatz dazu waren Situationen wie etwa Steinschlag in der Eigernordwand viel gefährlicher. Können Sie diese Risiken überhaupt versichern? Es ist durchaus möglich, Expeditionen zu versichern. Viel wichtiger ist aber, dass man sich nicht überschätzt, die Sache bis ins Detail vorbereitet, denn man ist zu grossen Teilen auf sich selbst gestellt und eine Rettung ist nicht immer möglich.

«Bei meiner Art von Reisen ist immer ein gewisses Risiko dabei.» Ihre Unternehmungen kann man ja nicht im Reisebüro buchen, wie lange dauern die Vorbereitungen? Die geplante, zweite Expedition am Nordpol beansprucht rund drei Jahre Vorbereitungszeit. Logistisch ist eine solche Reise enorm aufwändig, dazu kommen die Mittelbeschaffung, die Materialtests und natürlich auch das entsprechende Training. Nehmen Sie auf Expeditionen ein Talisman mit? Ein Stück Holz, das irgendwann in meine Reparaturkiste gewandert ist, ist immer dabei und quasi mein Glücksbringer. Immer im Gepäck sind Bücher oder MP�-Player, die mich ablenken und auch bei Laune halten.

Felix Maurhofer

Was für eine Bedeutung hat für Sie das Reisen? Thomas Ulrich: Ich suche auf meinen Reisen die Herausforderung und das Abenteuer. Ich bin definitiv kein Typ, um wochenlang an einem Strand zu liegen.

Haben Sie nach den vielen Exklusivreisen überhaupt noch eine Wunschdestination? Ich träume davon, ein Jahr in Alaska in der Wildnis zu verbringen, dort ein Blockhaus zu bauen und von dem zu leben, was die Natur hergibt. Interview: Felix Maurhofer


touring shop

Ultraleichtes und widerstandsfähiges

3-teiliges Reisekoffer-Set

www.touringshop.ch

• Ultraleicht und stosssicher durch die einzigartigen Polycarbonat-Schalen • Viel leichter als vergleichbare Hartschalen Koffer mit ähnlicher Grösse • 360-Grad-Rollen-System, erleichtert das Bewegen des Koffers, z.B. im Zug oder im Flughafenterminal ür • Kräftige Reissverschlüsse mit b ot f d e r e g n A leicht gleitenden Zippern l ie Mitg • Elegantes modernes Design TCS• Das integrierte TSA-Zahlenschloss bietet Schutz vor unbefugtem Zugriff /Set – . 9 9 • Das TSA (Transportation Security Fr. st2att Fr. 598.-/Set Administration) Schloss ist bei internationalen Flügen notwendig, denn bei nachträglichen Sicherheitskontrollen werden normale Schlösser von den Behörden aufgebrochen. • Die Koffer verfügen über Doppelgriffe, dadurch sind sie auch seitlich transportierbar • Die höhenverstellbaren Teleskopgriffe sorgen für die richtige Körperhaltung • Separate Kofferseiten mit Haltegurten, damit Sie Ihre Kleidung knitterfrei transportieren können und der Koffer beidseitig Grösse XL: gepackt werden kann 76 (103) x 52 x 34 cm (H x B x T) • Integrierte Taschen für Schuhe, Gewicht: 5,0 kg Grösse L: Kosmetika, Wäsche etc. 66 (102) x 43 x 29 cm (H x B x T) • Reissverschluss-Dehnfalte Gewicht: 4,1 kg (+ 45 mm) verhilft zu mehr Volumen (bei XL + L) NEU: Mit praktischem • Die 3 Koffer können platzsparend Grösse M: Wäschebeutel-Einsatz 55 (102) x 35 x 24,5 cm (H x B x T) ineinander verstaut werden für feuchte Textilien. Gewicht: 2,7 kg • 2 Jahre Garantie

tt a b a R 50%

360° + 45 mm

Das integrierte TSA-Zahlenschloss bietet Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Reissverschluss-Dehnfalte (+ 45 mm) verhilft zu mehr Volumen (bei XL + L)

360-Grad-Rollen-System, erleichtert das Bewegen des Koffers.

Separate Kofferseiten mit integrierten Taschen für Schuhe, Kosmetika, Wäsche etc., erleichtern das Packen.

Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 15.80 (Auslieferung per Post) Set

WELLTRAVEL Reisekofferset (3-teilig)

Einsendeschluss: 29. August 2013 Lieferung solange Vorrat

Fr. 299.–/Set statt Fr. 598.–/Set (Art.-Nr. 90116.20)

Name:

Vorname:

E-Mail-Adresse:

Adresse:

PLZ/Ort:

Tel. (tagsüber):

TCS-Mitgliedernummer:

Ort/Datum:

Unterschrift:

Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.


Jahresn gebühre r im 1. Jah ! kt geschen

<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTM2NAIA5wf9SQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWLOwrDUAwET6TH6mckqzTuTIqQXk1w7ftXyXPnYmEWZo6jfODetr8--7sYsKCwRVnKI8cCqRAZ8Ci4iIB1RU5U84dPcHACPZ3_IZFGEoyM2zKadWY9a-i4vucPgHg5tIAAAAA=</wm>

Innovativ, sicher, vorteilhaft: die TCS MasterCard® Mit der TCSMasterCard geniessen Sie finanzielle Freiheit im Alltag und auf Reisen. Als international innovativste Kreditkarte ausgezeichnet und von Comparis top benotet, bringt sie zusätzliche attraktive Vorteile und unschlagbare Sparmöglichkeiten mit. Sparen beim Einkaufen Da bleibt klar mehr im Portemonnaie: Bis zu 1%* Umsatzbonus schreiben wir Ihnen gut, wann immer Sie Ihre Karte einsetzen – beim Einkaufen, auf Reisen, beim Internetshopping sowie bei vielen anderen Gelegenheiten – und dies weltweit!

Jetzt beantragen:

Sparen bei BP und Tamoil Beim Tanken und Shoppen in der Schweiz und in Liechtenstein erhalten Sie zusätzlich zum Umsatzbonus weitere 1% Rabatt. Auch dieser wird auf Ihrer Kreditkartenabrechnung ausgewiesen und vom Rechnungsbetrag des Folgemonats abgezogen. schnell via Internet www.tcs-mastercard.ch/touring

Kostenvorschuss im Notfall

NEU!

TCS ETI Schutzbrief-Inhaber profitieren von einer exklusiven neuen Leistung: Im Notfall überweisen wir Ihnen innert 1 Std. bis zu CHF 10 000.– auf das Kreditkartenkonto; zum Beispiel für das unbürokratische Begleichen einer Spitalrechnung. einfach mit einem Anruf 0800 888 855

Jahresgebühren TCS MasterCard: Hauptkarte ab 2. Jahr CHF 50.–, Zusatzkarte ab 2. Jahr CHF 20.– TCS MasterCard Gold: Hauptkarte ab 2. Jahr CHF 100.–, Zusatzkarte ab 2. Jahr CHF 50.– * Umsatzbonus TCS MasterCard Gold 1%, TCS MasterCard 0,5%. Einzelheiten und Ausnahmen zu Umsatzbonus und Tankstellenrabatt finden Sie unter www.mastercard.tcs.ch/leistungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.