touring
5. Juni 2014 www.touring.ch AZA 1214 Vernier
10
2014
Die Zeitung für Mobilität
Verstopfte Strassen
Wo die Schweiz im Stau steckt
8–12
BMW i3
Neuer Schub für Elektroautos 24 Tipps vom Profi
Fahrtraining mit Marcel Fässler 42
48
Wettbewerbe: Drei Nächte Wellnessurlaub, Smartphone, Tablet
27 TCS-Kindersitztest Diese Sitze schützen Ihre Kinder optimal.
34 Ferienspass im Club Med Unterhaltung pur auf der Insel Guadeloupe.
37 Kanton Baselland Es lohnt sich, die Autobahn zu verlassen.
NEU N
SKINETIC® by OMLIN
Ne
Kom Kompromisslose e Qualitäts-FunktionsBekle d -Unterwäsche sche Bekleidung und für S SIE und IHN!!
2 Hemden nach Wahl statt* 298.–
ck2Flip
SHOP
TM
IHRER GESUNDHEIT UND FITNESS FITN ZULIEBE – WWW.CARESHOP.CH HELM MASKE ASKE
119.–
Outdoor-/Funktionsjacke TITANIUM 6 IN 1
100 % PFC - frei
cke
t Squ
ar
Cle
Ch
TM
arView
Hochwertige, himalaya-/alpenerprobte, für höchste Ansprüche, mit viel technischer Raffinesse konzipierte Outdoorjacke (4-Jahreszeiten); unterlegter 2-Weg Front-Reissverschluss (RV) mit Kinnschutz; 2 grosse RV-Brust-Innentaschen; 3 Netz-/Velours-Innentaschen; 4 RV-Aussentaschen; alle RV stark wasserabweisend und zusätzlich abgedeckt; Cool-System RV-/Klettöffnung in Achselhöhle; verstell- und abnehmbare, im Kragen einrollbare, helmtaugliche Kapuze mit Schirm; einhandbedienbarer, klettverstellbarer Ärmelabschluss; elastische Saum-/Taillenkordel; inkl. 2 herausnehmbarer Polar Innenfleece-Jacken (mittel-/hochisolierend: 150/300g/L, div. RV-Aussen-/Innen-Taschen); Material: 2-lagige, atmungsaktive, 100% wind-/wasserdichte HIMATEX-Membrane; Nähte wasserfest verschweisst; Wassersäule: 20‘000 mm, Atmungsaktivität: 6‘000 mvt (g/m2/24h); Special Winter-/Ski-Package: herauszipbarer, elastischer Hüft-Schneefang für Aussen-/Fleecejacke; Tickettasche auf Ärmel; herausklappbare, transparente Skiabotasche; im Kragen verstaubare Helm-/Kopfmaske; 1 Sturm-/Gesichtsmaske;
TM
TM
Po
e
r ab erba uli Lief Juni / J e d n E
est Squar
e
Funktionshemd SKINETIC® PERFORMANCE für Trekking, Freizeit, Reisen und Büro Das Funktionshemd, welches Sie auch gut aussehen lässt! Bügelfreies, lang-oder kurzarm tragbares hightech Funktionshemd für SIE + IHN mit 100 % natürlichem, permanentem Klimakomfort (beliebig viele Waschgänge!) dank SKINTEX™ Stofffaser-Funktionen (sämtliche Funktionen ohne Zusatz von chemischen Hilfsstoffen); bügel-/faltenfrei (auch nach langer Reise im Koffer); antibakteriell/geruchshemmend; schnelltrocknend; atmungsaktiv; UV-Schutz: SPF 300+, weltweit höchster Wert für Funktionshemden; Top‘N Down™: raffinierte, elastische Lang-& Kurzarmfunktion (ohne Knöpfe/Schlaufen); Neck2Flip™: doppelt aufklappbarer Nacken-/Sonnen-/Mückenschutz; Chest Square™: 1 Brusttasche; Pocket Square™: 1 versteckte RV-Sicherheitshüfttasche; ClearViewTM: Microfaser Putztuch auf Hüfttascheninnenseite für staubfreie Reinigung von Brille & Smartphone; SmartWeave Performance Technology™: 4-dimensionale Elastizität für max. Bewegungsfreiheit & perfekte Passform; weicher, hautsympathischer, abriebsfester Polyamid-Stoff; Garantie: 2 Jahre; Swiss-Italian Design Engineered. SKINETIC® by OMLIN. 5 Grössen für SIE: xs, s, m, l, xl 5 Grössen für IHN: s, m, l, xl, xxl 9 Farben: 1. weiss/Lily White, 2. orange/Spicy Orange, 3. pink/Wild Orchide, 4. rot/Chilli Pepper, 5. iceblue/Brillant Blue, 6. skyblue/Ethereal Blue, 7. green/Sea Spray, 8. khaki/Khaki, 9. grau/Moon Rock
1
2
3
4
5 6
7
8
198.–
statt* 698.–
STURM MASKE
HIMALAYA OUTDOOR® by Omlin. 100% Made in Nepal.
9
Jacke/Hose: 10 Farben: 1. gelb, 2. orange, 3. rot, 4. skyblue, 5. iceblue, 6. blau, 7. springgreen, 8. olive, 9. grau, 10. schwarz. 9 Grössen: 2XS, XS, S, M, L, XL, 2XL, 3XL, 4XL
FLEECE 150 SCHNEEFANG
FFLEECE 300
1
3 4 5 6 7
8
9 10
4 Boxer nach Wahl – statt* 169.–
Air
Sk
TM
CU B E
TM
h
NT
inFres h
TIONEN - 6/3 FUNK 9 GRÖSSEN EN B R 10 FA
uc
e
I
art Weav
SK
Sm
TM
TM
2
E X S o f t To
69.–
r ab erba uli Lief Juni / J e End
Boxer SKINETIC® PERFORMANCE MID D für Trekking, Sport, Freizeit, Reisen und d Büro Bü Die Boxershort, die zeigt was in ihr steckt & hält was sie verspricht! Hightech Boxershort für SIE + IHN mit perfektem Klimakomfort dank innovativem Luftkammersystem kammersystem und 100 % natürlichen, permanenten SKINTEX™ Stofffaser-Funktionen (beliebig viele Waschgänge/sämtliche Funktionen ohne Zusatz von chemischen Hilfsstoffen); SmartWeave™: 4-dimensionale Webkonstruktionen für perfekte Passform, max. Bewegungsfreiheit & optimalen Halt; SkinFreshTM: atmungsaktive Stoffstrukturen verhindern Feuchtigkeitsansammlung, Reibung & Wärmestau; AirCUBE™: innovatives Luftkammersystem für optimale Körpertemperatur: Wärmt, wenn sie frieren. Kühlt, wenn sie schwitzen; schnelltrocknend; Permanent antibakteriell/geruchshemmend; Leistungs-/Blutzirkulationsfördernde niedere Kompressionsstärke (Ideal bei Ausdauersport und langem Sitzen); Extra Beinaussenlänge; Ideal für Sport (Wandern, Fitness, Biken, Ski-/Snowboard), Freizeit, Reisen & Büro; Material: SKINTEX SoftTouchTM weicher, hautsympathischer Polyamid-Stoff; Garantie: 2 Jahre; Swiss Design Engineered. Italien Machine Made. SKINETIC® by OMLIN. 5 Grössen für SIE: xs, s, m, l, xl 5 Grössen für IHN: s, m, l, xl, xxl 3 Farben: 1. weiss/Lily White, 2. grau/Pearl Grey, 3. anthrazit/Jet Black
FRAME MATERIAL
Sportbrille S Sp ortbrille OMLIN® EXPLORER ClimaControl PRO 12 IN 1
149.–
statt* 498.–
HIMALAYA OUTDOOR® by Omlin. 100% Made in Nepal.
SCHNEEFANG
ErgoGrip™
Wander-/Trekkingstöcke ERGOLITE PROTEC ANTISHOCK Wander-/Tr
Im Set inbegriffen: 9 Gläser in 6 Tönungen und 5 verschiedene Kategorien (0-4): 1. Klar (0),
2. Gelb, Flash-Verspiegelung (FV, 1), 3. Orange (1), 4. Rauch, polarisiert (TAC-beschichtet, 2), 5. Rauch (FV, 3), 6. Grün (FV, 3), 7. Rauch, REVO-Beschichtung (schwarz-rot, 3), 8. Fotochrom, Injektionsguss (braun-dunkelbraun, 1~2), 9. Rauch (FV, 4); verstellbare Nasenauflage/ Brillenbügel; verstell-/abnehmbares Band; 2 Schweißrückhaltestreifen (EVA+CE). Inkl. Hardcase und MikrofaserOPTIONALE PREMIUM-GLÄSER Putzbeutel. 2 Jahre Garantie
A B
L (6c) 132 mm S/M (8c) 120 mm
Fotochrom, beschichtet (Orange - Smoke, Kat. 1~3) 69.- statt* 149.Polarisierend + entspiegelt, Injektionsguss (grün, Kat. 3) 49.- statt* 119.-
8 Rahmen-Farben: 1. Matt Pearl White, 2. Shiny Yellow, 3. Shiny Alu Orange, 4. Shiny Red, 5. Blue Matt Alu, 6. DEMI Dark Brown Matt, 7. Matt Gun Metal Grey, 8. Matt Black Metal 1
4 Farben: blau, grün, silber, schwarz
Multifunktions-Rucksack X-TRAIL HYDROLITE 27+5 Multifunktions-Ru Multif
5 Farben: orange, rot, iceblue, grün, schwarz
1
www.careshop.ch
3
4
5
6
7
8
Bestellungen
Druckfehler vorbehalten. Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandspesen. Lieferung solange der Vorrat reicht. *Summe der Einzelpreise
129.–
statt* 298.–
Vielseitig ausgestatteter Multifunktions-Rucksack inkl. vollisoliertem Trinksystem (3 Liter); effektive, tri-direktionale AirPortTM-Rückenbelüftung, ErgoFoamTMRücken-/Hüftgurtpolster; RV-Hauptfach inkl. Steckfach, Bauch- und Brustgurt, anatomisch geformte Schultergurte mit SuspensionStrap-System, Front-Netzriemenfach, 2 seitliche Gummizugfächer, Trekkingstockhalterung; div. Kompressions-/Fixierriemen und Gummizüge für Schlafsack, Helm, usw.; 3M-Reflektionsapplikationen, Regencover, Handy4 6/1 tasche, CD-/MP3-Halter, Organizer, Laptoptasche,Portemonnaie, uvm. Ideal für alle g0 rin u Outdoor aktivitäten (Wandern, Trekking, Skifahren, Biken,Klettern) und Freizeit. o :t de Material: robuster Diamond-/Dobby Ripstop. Volumen: 27+5 Liter. Co
Made in Taiwan by OMLIN® Opticals
2
79.–
statt* 179.–
3-teiliger Wander-und Tre Trekkingstock aus hochwertiger hightech Aluminiumlegierung 7075 T6 mit AntiShock-System und WolframCarbide-Spitze. Obergriff aus temperaturregulierendem WolframCarb Kork mit verlängertem m EVA-Full-Foam Contourgriff zum Kürzerfassen. Ergo Grip© 15 Grad abgewinkelterr Griff für ergonomische Griffhaltung, Zwei auswechselbare, verergon Handschlaufen, Sommer-/Winterteller. Äusserst stabiles Modell, sehr hohe stellbare Han ndschlaufen, Somm Bruchsicherheit, Bruchsich herheit, verstellbar 77 bis 140 cm, inkl. Trage- und Aufbewahrungstasche.
GRATIS: 1 optischer Einsatz für Korrekturgläser (max.+/- 2.5 dpt) und 2 Fassungen für Gläser mit/ohne Sehstärke (max. +/- 6 dpt) und 8 Polycarbonat-Filtergläser (Wert 349.–). Perfekt sitzende, hochfunktionelle Wechselgläser-Sportbrille aus Grilamid (Swiss Made) TR90: ex-trem leicht, flexibel, riss-, stoßfest, chemikalien-, temperatur-, UV-beständig, antiallergisch; Dass Auge optimal umschliessende, stark gewölbte Polycarbonat-Filtergläser (UV400) mit 100% Augenschutz (UVA, UVB + UVC) für extreme Lichtverhältnisse wie Gletscher, Schnee, Wasser, Nebel und Dämmerung: hochauflösend, schlagfest, verzerrungsfrei, optimaler Windschutz/max. Sichtfeld, 2 Gr. (S/M, L).
149.–
statt* 349.–
Leichte, robuste und zuverlässige Funktionshose mit durchgehendem, abgedecktem, seitlichem Reissverschluss (RV); optimal als Trekking- und Skihose; passend zu TITANIUM 6 IN 1-Jacke; ergonomischer Schnitt; abnehmbare Hosenträger für Aussen-/Fleecehose; Halbelastbund mit Klett verstellbar; 4 abgedeckte, wasserabweisende RV-Taschen; Special Winter-/Ski-Package: 1 herausnehmbare Innenfleece-Hose mit hochgezogener Brust-/Rückenpartie, 2 Seitentaschen, 1 Känguru-RV-Brusttasche; abnehmbarer, elastischer Schneefang mit Rückhalteschlaufe; Material: 2-lagige, atmungsaktive, 100% wind-/wasserdichte HIMATEX-Membrane und besonders reiss-/abriebfestes RipStop-Obermaterial an Knien/Gesäß/Knöchelinnenseiten; alle Nähte wasserfest verschweisst; Wassersäule: 20‘000 mm, Atmungsaktivität: 6‘000 mvt (g/m2/24h);
FLEECE INNENHOSE
SWISS MADE
Outdoor-/Funktionshose TITANIUM 3 IN 1
100 % PFC - frei
2
3
4
5
CARESHOP GmbH, c/o Bürgerspital Basel Ruchfeldstr. 15, 4142 Münchenstein
Telefon 0848 900 200 Fax 0848 900 222
A
k rti
el
/G
rö
s
se
ar /F
be
/M
e
e ng
/P
re
is
rsc
nte
D
m atu
/U
ft hri
sse
dre
/A
Editorial und Inhalt | touring
3
Nr. 10 | 5. Juni 2014
Wieviel Coaching darf es sein?
M
it Coaching bringen die meisten von uns wohl den Sport in Verbindung. Mannschaften und Sportler haben einen Trainer oder Coach, der sie berät und betreut. Im Sport, aber auch in der Arbeitswelt sind Coaches wichtig und können hilfreiche Inputs vermitteln. Nun ist es aber auffällig, dass immer mehr persönliche Coaches ihre Dienste für alle möglichen Lebenslagen anbieten. Es gibt für alles irgendeinen spezialisierten Coach, ja sogar mit Katzen und Hunden kann man eine Visite bei ihm vereinbaren. Delikat ist unter anderem, dass die Berufsbezeichnung Coach nicht geschützt ist und man oft nicht genau weiss, welche Qualifikation dahinter steckt. Ich frage mich, ob dies
touring
10
2014
Aktuell 4
Club und Mitglied 42
Vermischte Meldungen.
Mensch und Mobilität 17 18 19
Autoteilet funktioniert auch mit Elektroautos. Der Nachwuchsrennfahrer Alain Valente will in die Formel 1. Spass für die ganze Familie: Super Mario gibt im Kart Gas.
Test und Technik 24
27
SCHWERPUNKTTHEMA
Verkehrsaufkommen 11
Bilder Pia Neuenschwander, Bü, Keystone
12
Stauproblem auf der Autobahn: Jetzt sind mehr Spuren gefordert. Auf diesen Schweizer Strassen stockt’s und staut’s täglich. Der zunehmende Verkehr setzt dem Strassennetz zu.
Titelbild: iStockphoto
45
34
8
47
Freizeit und Reisen 34
Der BMW i3 vereint originelles Design, Spitzentechnik und elektrische GTI-Dynamik. Erfreulich: Die geprüften Sitze im TCS-Kindersitztest enthielten keinerlei Schadstoffe.
Fahrberichte und Neuheiten 29 Nissan X-Trail
8
alles nötig ist, ob hier nicht diese Dienstleistung ad absurdum geführt wird. Es gibt sicher Lebenssituationen, bei denen es notwendig ist, professionelle Beratung einzuholen. Oft genügt es aber, sich von den lebenserfahrenen Eltern oder guten Freunden beraten zu lassen. Haben Sie gewusst, woher eigentlich die Bezeichnung Coach stammt? Gemäss Wikipedia bedeutet das Wort «Coach» ursprünglich Kutsche und ist in der englischen Sprache seit 1556 nachgewiesen. Seit 1848 wurde eine umgangssprachliche Verwendung des Begriffs für private Mentoren von Studenten beobachtet, im sportlichen Bereich wird das Wort seit 1885 in England und den USA gebraucht. Felix Maurhofer, Chefredaktor
37
Der Club Méditerranée ist auch heute noch en vogue: Ein Augenschein auf Guadeloupe. Mehr als nur ein Boxenstopp: Der Kanton Baselland und seine Trouvaillen.
47 48 49 50
Prominentes Fahrtraining in Lignières: Mit dem Schweizer Rennfahrer Marcel Fässler in der Kurve. Die Delegierten des TCS Camping Clubs Schweiz trafen sich in Freiburg zum zweiten Mal. Tom Lüthi und TCS auf dem Glaubenberg – der Blutspendedienst organisiert den Töff-Event im Juni. TCS-Dienstleistungen Wettbewerb Forum, Impressum Bendicht Luginbühl: Erfinder und Vertreiber des TranzBags.
4
touring | Aktuell Nr. 10 | 5. Juni 2014
Vor 70 Jahren erstürmte der Jeep die Normandie
ONLINE-UMFRAGE
Was lenkt Sie am meisten am Steuer ab?
Am 6. Juni 1944 eröffneten die Alliierten mit einer noch nie dagewesenen Landungsoperation eine neue Front in Westeuropa. Unter der Armada von mechanisiertem Material entdeckten die Europäer ein kleines, ebenso ungeschliffenes wie robustes Geländefahrzeug: den Jeep. Sinnbildlich für den Zweiten Weltkrieg ist er das Ergebnis einer Ausschreibung von 1939 der amerikanischen Armee, die sich mit einem leichten Aufklärungsfahrzeug ausrüsten wollte. Gewonnen hat das Projekt der Firma Bantam, aber wegen der beschränkten Produktionskapazitäten wurde die Herstellung Willys anvertraut und auch Ford stellte den Jeep unter Lizenz her.
23% 41% 17% 19% ■ ■ ■ ■
Mitfahrer Handy Bordcomputer Ich lasse mich nicht ablenken
Der Jeep war in allen Schlachten für die Befreiung von Europa dabei. Das kompakte Fahrzeug von 3,33 m ist der Pionier der Geländewagen.
Zwischen 1941 und 1945 wurden rund 650 000 Fahrzeuge gebaut, dank seiner einfachen Bauweise erlaubte er hohe Produktionskadenzen. Angetrieben von einem 4-Zylinder mit 60 PS konnte der Jeep mit seinem Allradantrieb und Fahrwerk mit grossen Federwegen schwieriges Gelände bewältigen. Seine einfache Wartung und Solidität machten ihn zu einem legendären Fahrzeug, das auch nach Ende des Krieges eingesetzt wurde, vor allem von Landwirten. Als erster Geländewagen in Grossserie verleiht er der Fahrzeugkategorie gar seinen Namen. Im nächsten «Touring» gibt es übrigens eine Reportage über die Landungsorte der Normandie zu entdecken. MOH
Die neue Frage lautet: Wie oft stehen Sie im Stau? Ihre Meinung interessiert uns! Regelmässig können Sie an unserer Online-Umfrage auf der Website www.touring.ch mitmachen.
WWW.TOURING.CH
Zu Fuss unterwegs in der Agglomeration Kurze, tägliche Strecken können auch gut zu Fuss bewältigt weden. Zu dieser Einsicht kommen wieder immer mehr Einwohner von grossen Schweizer Agglomerationen, ist die Geografin Sonia Lavadinho überzeugt.
Von der Suchmaschine zum Assistenten
Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs
Google Schweiz feiert 10 Jahre: Der Suchmaschinen-Gigant hat sich 2004 in Zürich niedergelassen und dort seinen grössten Forschungs- und Entwicklungsstandort ausserhalb der USA eingerichtet. 1300 Mitarbeitende aus 75 Nationen werkeln im Google-Hauptsitz auf dem Hürlimann-Areal in Zürich. Zum Jubiläum reist das Google House – ein Zelt mit fünf Räumen, die den Alltag des
Vor einem Jahrhundert, am 3. August 1914 ist der Erste Weltkrieg ausgebrochen. Auf dem Naturlehrpfad im Elsass an der Grenze zum Kanton Jura ist dieses düstere Kapitel der Geschichte noch immer sehr präsent.
Die aktuelle «Touring»-Ausgabe können Sie gratis auf das iPad herunterladen. Die iPad-Version ist mit multimedialen Elementen wie Videos, Bildergalerien oder Links angereichert. Die iPad-Ausgaben finden Sie im App-Store.
Bilder Google, fm, zvg (3)
«Touring» auf iPad
10 Google Schweiz feiert 10 Jahre. Zürich ist ein wichtiger Forschungsund Entwicklungsstandort des Unternehmens.
vernetzten Menschen darstellen – durch Europa. Diese mobile Erlebniswelt zeigt eindrücklich, wie die Suchmaschine in den letzten Jahren zum virtuellen Assistenten für alle Lebenslagen geworden ist: Google kann Reisebegleiter, Dolmetscher, Ernährungsberater oder Privatsekretär sein. Egal, was man wissen will, Google weiss die Antwort. Und das neuerdings auch mittels Sprachsteuerung. nr
Aktuell | touring
5
Nr. 10 | 5. Juni 2014
Der McLaren 650S: Formel-1-Power für den Alltag
TCS Motosacoche Nr. 3 Über 50 Jahre lang hegte und pflegte Peter Ritschard aus Oberhofen am Thunersee (Bild) das Seitenwagenmotorrad mit Baujahr 1921, welches als Patrouillenfahrzeug für den TCS im Einsatz war. Nun kehrt der Veteran zurück in den Schoss des Mobilitätsclubs.
Die Mobilität von morgen Der zweite Kongress der kollaborativen Mobilität, der kürzlich in Bern stattfand, brachte die sprudelnde Kreativität der Carsharing-Szene ans Licht. Internet wie Handy bieten Plattformen, über die man sein Fahrzeug jemand anderem zur Verfügung stellen oder einen Autofahrer finden kann, der bereit ist, Fahrgäste mitzunehmen. An diesem Kongress, der von der Mobilitätsakademie organisiert wurde, hatten Studenten die Möglichkeit, den anwesenden Experten und dem Publikum ihre Vision der kollaborati-
Manche sehen im Urban Jet das Fahrzeug der Zukunft…
ven Mobilität der Zukunft vorzustellen. Die Kühnsten malten sich eine Stadt aus, in der sich alle im Urban Jet (siehe Bild) fortbewegen, einem Gefährt, das mittels GPS automatisch durch den Verkehr steuert, seinen Besitzer auf dessen Geheiss direkt vor der Haustür abholt und sich von allein wieder auflädt. Eine weitere – etwas realistischere – Studentengruppe glaubt an die Popularisierung des Cargobikes in der Schweiz. Dieses Velo mit Ladefläche eignet sich fürs Einkaufen oder zur Beförderung von Kindern. jop
Landwirtschaft und Tourismus spannen enger zusammen
Reisende mit Campingfahrzeugen willkommen am Gotthard
Mit der Initiative «Bauer sucht Hotelier» werden in Graubünden eine Zeitlang aus Hoteliers Landwirte und aus Bäuerinnen Hotelièren. Ziel ist, in Zeiten des Regionalprodukte-Booms eine Zusammenarbeit zu suchen und die gemeinsamen Werte und Märkte beider Branchen zu erkennen und zu nutzen. Die Initiative findet Unterstützung: Mit Hotelier Christoph Schmidt aus Flims und Sep und Barbara Candinas von der bäuerlichen Genossenschaft Amarenda in Surrein hat sich das erste «Paar» gefunden. Im Val Müstair wollen demnächst gar acht Hoteliers und Bauern einander Einblicke in ihren beruflichen Alltag gewähren. Bü
Im Schwerverkehrszentrum Uri, direkt an der Gotthardroute (A2) in 6472 Erstfeld, gibt es den «Truckstopp Gotthard», wo der Transitfahrer Energie, frische Luft und Diesel tanken kann (nicht zu verwechseln mit der Gotthard-Raststätte). Der Truckstopp Gotthard eignet sich auch für Reisemobilisten, kann doch an der Tankstelle zu vergleichsweise günstigen Preisen Green-Diesel, Bio-Diesel B33 und AdBlue getankt werden. Parkplätze, WC-Anlagen, Duschen sowie WLAN stehen kostenlos zur Verfügung. Das Restaurant «Truckstopp Gotthard» mit 80 Sitzplätzen stillt zudem Hunger und Durst; samstags und sonntags geschlossen (www.truckstopp.ch). wi
Seit 2011 setzt das Unternehmen von Ron Dennis alles daran, das Establishment der Sportwagen aufzumischen. Der in Genf lancierte McLaren 650S tritt in den Hoheitsbereich des Ferraris 458 ein, mit britischer Formel-1-Technologie. Angefangen beim Chassis, das Carbon-Fahrgastzelle mit Alu-Strukturen verbindet. Unter der hinteren Motorhaube heult ein kleiner, 650 PS starker 3,8Liter-V8 mit der Schubkraft eines Dragsters. Obschon der Sportwagen in 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h schnellt und bis zu 333 km/h erreicht, ist er im Alltag dennoch ganz komfortabel zu bewegen. Allerdings ist der Spass nicht ganz billig: Das Coupé kostet 279 900 Franken, das Spider-Modell 40 000 Franken mehr. Fahrbericht und zahlreiche Fotos des Supersportwagens auf www.touring.ch. MOH
DIE APP
INSIDERTIPPS ZUM MEHR ALS 50 STÄDTEN AUF DER GANZEN WELT Es ist nicht einfach, sich bei einem Städtetrip gleich auf Anhieb zurecht zu finden und nicht in einer Touristenfalle zu landen. Mit der App «Spotted by Locals» passiert das nicht. Hier geben Orstansässige ihre Tipps für die jeweilige Stadt bekannt. Von der kleinen Imbiss-Bude, über das gemütlichste Kino, zur besten Musik-Location. Wer den jeweiligen Stadtplan heruntergeladen hat, findet die Tipps auch ohne Internetanschluss. Und auf der Karte ist ersichtlich, wo man sich gerade befindet und welche Geheimtipps sich gleich in der Nähe befinden. Bisher gibt es Insidertipps für mehr als 50 Städte weltweit.
Info: Für iPhone und Android im jeweiligen App-Store. Pro Stadt kosten die Tipps 4 Franken (iPhone) und 4.37 Franken (Android). Nur auf Englisch erhältlich.
Spezialrabatt für TCS-Mitglieder Freitag 20.06
PRÄSENTIERT
er.ch w.ticketcorn von w w r te n u ie ie Bestellen S TR») und profitieren S t Stehplatz e R k S ic C (Code «T CHF 8.00/T n o v n o ti k einer Redu Circle. und Golden tion auf VIP Tickets. ntiert! k ist kontinge cketanzahl Ti Keine Redu ie D e! ut ch he
UNHEILIG
HIM // THE RASMUS
ckets sich Ihre Ti Sichern Sie
WALKING PAPERS Samstag 21.06
no
BRYAN ADAMS
GOTTHARD // ALTER BRIDGE MARC SWAY // LES SAUTERELLES Sonntag 22.06
ZZ TOP
PETER MAFFAY // KROKUS BLACK LABEL SOCIETY CHINA // THE TREATMENT
20. – 22. Juni 2014
Hinwil
Autobahnkreisel ALLE WM-SPIELE LIVE! HAUPTPARTNER
rockthering.ch
MEDIENPARTNER
PARTNER
0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif
Ins_GoodNews_RockTheRing_Touring_de_235x320.indd 1
12.03.2014 17:18:58
DIE SCHÖNSTEN WINTER-DESTINATIONEN
05.06.13 ergoasw.ch
Super Spar-Sonnenangebote zu First Minute-Preisen in Dubai oder der Karibik ab CHF
Dubai Du ubai Tage) (2+3 Ta T Tag age)
1999.–
Khasab
Abu Dhabi
Bereits ab nur
CHF 1999.–
Maskat (2 Tage)
inkl. An- und Rückreise und Vollpension an Bord
Nr. 20: Costa Serena (10 Tage)
Dubai: Tausend & «vier» zauberhafte Nächte 12.12. 16.01. 30.01. 13.02. 27.02. 13.03. 27.03.
Miami
(Verlängerung in Miami South Beach)
ab CHF
Nassau (Bahamas))
Cozumel
2199.–
Grand Turk
Grand Ocho Rios Cayman (Jamaica) Roatán (Honduras) Nr. 21: Costa Luminosa (13 Tage)
Auf den Spuren der Mayas
*Flug-Zuschlag von CHF 85.– pro Person
15.01. 25.01. 04.02. 14.02.*
Kreuzfahrten im Winter: Traumdestination zu Top-Preisen Entfliehen Sie dem nassen Winter und tauchen Sie ein in eine traumhafte Destination voller Sonnenschein – mit Costa ist dies kein unbezahlbarer Luxus mehr: Auf einer Kreuzfahrt profitieren Sie von der südlichen Hemisphäre und besuchen mehrere Länder während der selben Reise.
Miami
(Verlängerung in Miami South Beach)
ab CHF
2499.–
Nassau (Bahamas)
Tortola
Grand Turk
St. Martin
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTC3sAAAX4o8nw8AAAA=</wm>
Samana
<wm>10CFWKOw6AMAzFTtTqJU3aBxkRG2JA7F0QM_ef-GwMlmzJyxKe8THN6z5vIYAx0djIcA65ogZVM6wFXKkQG8WKmlfa709wyAD093kiKfsjRZK2blLydZw3b8gbRXIAAAA=</wm>
Antigua Guadeloupe
Karibik: Warmes Klima, türkisblaues Wasser, gleissende Sonne und Palmeninseln mit exotischen Regenwäldern und zahlreichen Wasserfällen – Eine Reise in die Karibik lohnt sich immer: Erkunden Sie den Meeresgrund, schwimmen Sie mit Delfinen, besuchen Sie zu Fuss die MayaRuinen. Lassen Sie den stressigen Alltag hinter sich und geniessen Sie die karibische Sonne und das kristallklare Meer im entspannten Rhythmus der Inseln.
Nr. 22: Costa Mediterranea (14 Tage)
Die Perlen der Karibik
Andere Abfahrtsdaten mit fast gleichen Routen auf www.CruiseCenter.ch
12.01. 23.01. 25.02. 08.03.
Tortola
St. Martin Antigua
St. Kitts
St. Lucia
Dubai und die Emirate: Mit ihren sonnigen Stränden, den beeindruckenden Wolkenkratzer, den berauschend duftenden Märkten, den Luxusboutiquen, den traditionellen Suks, den Moscheen und der Wüste gleichen die Emirate keiner anderen Destination. Zwischen Brauchtum und Moderne erwartet Sie eine Reise voller Emotionen.
ab CHF
Point-à-Pitre (2x)) Dominica Martinique
2999.–
Barbados Grenada
Isla Margarita
Nr. 23: Costa Fortuna (16 Tage)
Die Farben & Düfte der Tropen 02.01. 09.01. 16.01. 23.01. 30.01. 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03.
Die genaue Hafenreihenfolge kann bei einigen Abfahrten variieren.
Preis (in CHF) pro Person bei Doppelbelegung, inkl. Vollpension an Bord, Taxen sowie An- und Rückreise Kabine
Costa Serena Nr. 20, 10 Tage Innen Standard 1999.– 2155.– Innen Superior 2099.– 2255.– Aussen Standard 2199.– 2299.– Aussen Superior 2299.– 2399.– Balkon garantiert (Flex) 2399.– 2455.– Balkon Standard 2499.– 2555.– Balkon Superior 2599.– 2699.–
2199.– 2299.– 2355.– 2455.– 2555.– 2655.– 2755.–
Costa Luminosa Nr. 21, 13 Tage 2199.– 2299.– 2299.– 2399.– 2455.– 2499.– 2555.– 2655.– – – 2755.– 2799.– 2899.– 2999.–
044 350 89 89
C. Mediterranea Nr. 22, 14 Tage 2499.– 2699.– 2699.– 2799.– 2799.– 2899.– 2899.– 3055.– 2899.– 3055.– 3055.– 3199.– 3299.– 3399.–
Costa Fortuna Nr. 23, 16 Tage 2999.– 3099.– 3299.– 3399.– 3299.– 3449.– 3789.– 3689.– 3999.– 4099.– 4199.– 4299.– 4459.– 4559.–
Alle Preise sind nur gültig bei Buchung bis 27.06.14 und / oder solange Kabinen zu diesen Preisen verfügbar sind! Inbegriffene Leistungen: An- und Rückreisearrangement in Economy, Transfers zwischen Hafen und Flughafen, Landprogramm (Nr. 20: Zusatzübernachtung in Dubai in einem Erstklasshotel / Nr. 21, 22: Übernachtung vor der Kreuzfahrt in einem Erstklasshotel in Miami South Beach und Stadtrundfahrt), fantastische und luxuriöse Kreuzfahrt gemäss Programm, Übernachtung in der gewählten Kabinenkategorie, Vollpension an Bord, Benützung der freien Bordeinrichtung, vielseitige Show- und Unterhaltungsprogramme, Kinderclub, Disco und Live-Musik, Gala-Dinner und Kapitänscocktail, Hafentaxen, gute Betreuung durch die deutschsprechende Reiseleitung der Schiffsgesellschaft. Nicht Inbegriffen: Getränke und pers. Auslagen, Trinkgelder an Bord (ca. Euro 8.– / Nacht pro Erw.), fakultative Landausflüge, fakultative Annullationskostenversicherung (CHF 25.– bis 75.–), Auftragspauschale von CHF 29.– pro Dossier.r. Werden Sie jetzt Mitglied in unserem «Licence to Cruise» Club und geniessen Sie exklusive Privilegien und angenehme Vorteile.
www www.CruiseCenter.ch
CruiseCenter AG · Meierweg 3 · 8006 Zürich · Info@CruiseCenter.ch · Tel: 044 350 89 89
«The Licenc Licence to Cruise»
touring | Schwerpunkt Verkehrsaufkommen Nr. 10 | 5. Juni 2014
Verkehr | Die Schweiz steht still: Die Lebensader A1 ist chronisch verstopft. Gefordert wird nun ein Ausbau der Autobahnspuren.
Spurensuche auf der A1
U
nd täglich grüsst der Stau. Was Pendler, die mit dem Auto unterwegs sind, schon lange am eigenen Leib erfahren, dokumentiert das Bundesamt für Strassen (Astra) nun mit Zahlen. Innerhalb der letzten zehn Jahre haben sich die Staustunden in der Schweiz verdoppelt (siehe Grafik). Im vergangenen Jahr waren es in der Schweiz schon fast unglaubliche 20 596 Stunden, was zwei Jahren und vier Monaten entspricht. Die Gründe sind klar, immer mehr Menschen sind mobil und auf den Strassen unterwegs. Wie darauf reagiert werden soll, ist indes umstritten. Immer lauter wird dabei die Forderung nach einem Ausbau der Autobahnen. Auf einigen Nationalstrassen drohe sonst der Kollaps.
Überlastetes Netz «Das Netz ist überlastet, was uns grosse Sorgen macht», sagte Verkehrsministerin Doris Leuthard kürzlich auf der Autobahnbaustelle zwischen Härkingen und Wiggertal. Hier wird ein Abschnitt der A1 gerade auf sechs Spuren ausgebaut. «Die Kapazität der A1 muss dringend ausgebaut werden», fordert etwa Niklaus Zürcher. Für den Präsidenten von Strasseschweiz, dem Verband des Strassenverkehrs, braucht es insbesondere zwischen den Städten Genf und Lausanne sowie
auf der Strecke zwischen Bern und Zürich eine Spur mehr. Stauprobleme ortet er auch in den Bereichen von Basel, Luzern und Winterthur. Für Niklaus Zürcher ist klar: «Jetzt muss das Nötige getan werden, damit die Gesellschaft und die Volkswirtschaft in ein paar Jahren nicht massiv leiden.» Denn wer das Problem lösen wolle, müsse nun handeln. Insbesondere wenn man in Betracht ziehe, dass es etwa zehn Jahre dauern werde, bis erste Baumaschinen auffahren würden. Unlängst forderte auch schon der Aargauer Verkehrsdirek-
tor Peter Attiger, die A1 auf der ganzen Linie auf sechs Spuren auszubauen. Einen Ausbau fordert auch der Nutzfahrzeugverband Astag. Die Kapazitätsgrenzen der Strassen seien seit längerem überschritten worden. Die Staustunden seien auf politische Versäumnisse zurückzuführen, so der Verband. Umso wichtiger sei nun eine umfassende Modernisierung der Strasseninfrastruktur. Zwar können VerkehrsmanagementMassnahmen zu einer gewissen Entlastung führen. Mittelfristig braucht es jedoch zwingend Kapazitätserweiterun-
Entwicklung Entwick lung der Staustunden in derr Sch Schweiz weiz 20 2 0 596
2013 15 910 15
2010 2005
10 10 975 975
2000 1995
Jahr
7711 771 1 3314 3314
3000 6000 9000 Anzahl Staustunden nden
12 000 12
15 000 15
118 8 000
2 211 000
Grafik: TCS Visuell, Quelle: ASRTA
8
Schwerpunkt Verkehrsaufkommen | touring
9
Nr. 10 | 5. Juni 2014
tern. Der Ausbau soll daher nur auf den kritischten Abschnitten erfolgen. Die derzeit verfügbaren finanziellen Mittel würden nicht ausreichen, um alles zu erweitern.
Bilder iStock
Temporäre Lösung
gen auf den Hauptachsen und in allen Agglomerationen. «Alles andere ist reine Pflästerlipolitik», sagt Astag-Direktor Michael Gehrken.
Engpässe zwischen Zentren Gemäss verschiedenen Studien bestehen die wichtigsten Engpässe, heute und in absehbarer Zukunft, auf den Verbindungen zwischen den Zentren und den Hochleistungsstrassen rund um die Agglomerationen, und nicht in den Stadtzentren. Die zu lange von der Politik postulierten punktuellen Engpassbeseitigungen genügen auch für den TCS angesichts der realen Verkehrsentwicklung längst nicht mehr. «Es braucht vielmehr eine gezielte und beschleunigte Beseitigung der Kapazitätsengpässe auf den überlasteten Abschnitten. In den letzten 20 Jahren gab es Versäumnisse beim Bund bezüglich Planung und Investitionen im Hinblick auf die Anpassung des Autobahnnetzes an die Nachfrage», sagt TCS-Zentralpräsident Peter Goetschi. Der Bund sei deshalb aufgefordert, die Planung frühzeitig anzugehen, vermehrt in die Engpassbeseitigung zu investieren und damit die Realisierung seiner Ausbauprogramme zu beschleunigen. Wie das Astra auf Anfrage mitteilt, sei es weder notwendig noch sinnvoll, die gesamte A1 auf sechs Spuren zu erwei-
Kurzfristig könnten die Pannenstreifen für Entlastung sorgen. Ein entsprechendes Pilotprojekt im Kanton Waadt verläuft derzeit erfolgreich. «Die Pannenstreifenumnutzung bei Morges-Ecublens ist imstande, den Stau in dieser Region temporär zu entschärfen», bestätigt Astra-Sprecher Guido Bielmann. Auch Unfallrate und Schadstoffausstoss hätten markant gesenkt werden können, schreibt das Bundesamt für Strassen auf seiner Homepage. Geplant ist zudem eine Umnutzung des Pannenstreifens bei Muri (BE). Diese werde frühestens in zwei Jahren umsetzbar sein, wenn keine Einsprachen eingehen, sagt Bielmann. Das Astra plant mittelfristig weitere Umnutzungen in den Agglomerationen Zürich, Basel, Winterthur, Genf und Aargau. «Die Pannenstreifennutzung darf aber nur eine temporäre Lösung sein, bringt sie doch auch Schwierigkeiten und Risiken im Falle einer Panne oder eines Unfalls mit sich», erklärt Peter Goetschi. Zudem stehe bei künftigen Reparaturarbeiten diese Ausweichmöglichkeit
Gerade auf dreispurigen Autobahnen ärgern sich Fahrzeuglenker oft, wenn ein vor ihnen fahrendes Auto durchgängig die mittlere Spur befährt. In der Schweiz gilt grundsätzlich das Rechtsfahrgebot. Auf Strassen mit mehreren Fahrstreifen in der gleichen Richtung muss der äusserste rechte Streifen benützt werden. Die anderen Fahrstreifen dürfen nur zum Überholen befahren werden. Eine Ausnahme von dieser Regel besteht auf Einspurstrecken, auf denen der Fahrzeugführer rechts an anderen Fahrzeugen vorbeifahren darf, sofern für die einzelnen Fahrstreifen unterschiedliche Fahrziele signalisiert sind. Ein Rechtsüberholen durch Ausschwenken und Wiedereindno biegen ist jedoch untersagt.
nicht mehr zur Verfügung, was zu Problemen führen werde. «Die einzige echte Lösung bei andauerndem Stau ist der rasche und gezielte Ausbau der Strassenkapazität», so der TCS-Zentralpräsident. Dino Nodari
den. Für sich selbst und alle anderen Verkehrsteilnehmer ist das ein gefährlicher Moment.
INTERVIEW
«Wenn sich der Stau auflöst, kann es gefährlich werden» Was geht in einem Menschen vor, der im Stau steckt? Marius Köppel*: Das kommt auf die Art des Staus drauf an. Bei einem erwarteten, hohen Verkehrsaufkommen gibt es in der Regel Alternativen wie den öffentlichen Verkehr oder einen anderen Reisezeitpunkt; man kann den Stau in Kauf nehmen oder nicht. Problematisch wird es, wenn der Stau unerwartet auftritt. Da fühlt man sich behindert und unter Zeitdruck. Das kann einen aus der Fassung bringen, Ärger und Wut auslösen – ja sogar zu Schuldgefühlen wegen Verspätung führen. Kann dieser Ärger auch zu einer Gefahr werden? Wenn sich der Stau auflöst und jemand mit diesen Gefühlen losfährt, kann das gefährlich werden. Da will dann der innere Aufstau der Gefühle kompensiert wer-
Immer auf der Spur in der Mitte fahren?
Wie kann der Frust in einer solchen Situation abgebaut werden? Wichtig ist eine innere Distanz zur Situation. Wer kurz innehält, kommt schnell zum Schluss, dass es sich um etwas Übergeordnetes handelt, das nicht in der eigenen Macht liegt. Zudem ist es auch wichtig, sich bewusst zu werden, dass der Einzelne nicht mehr Recht auf die Strasse hat als alle anderen. Kann man sich auf solche Situationen vorbereiten? Ja, indem man die Verkehrsinformationen hört und bei Stau allenfalls eine andere Route oder einen anderen Zeitpunkt wählt. Oder man nimmt gute Musik oder ein spannendes Hörbuch mit und nutzt die Wartezeit so. Und wer zu spät an einen Treffpunkt kommt, sollte kurz anrufen, das mindert die Schuldgedno fühle.
Der gefährliche Moment droht nach der Auflösung des Staus.
Marius Köppel ist Psychoanalytiker und Verkehrstherapeut mit Praxen in Zürich und Zug.
*
Luxuriöse Rhein-Flussfahrten mit MS Serenade 1bbbb+
NEU
Dank Neuverhandlungen mit Reederei
Rabatt jetzt Fr. 400.–
2-Bettkabine Mittel-/Oberdeck, französischer Balkon
Es het solangs het
0.– Rabatt* Fr.und40 Wechselkurs
*Abhängig von Auslastung
1 Amsterdam–Köln–Basel
2 Amsterdam–Brüssel–Amsterdam
1. Tag Schweiz–Amsterdam Bahnfahrt nach Amsterdam. Einschiffung ab 15.00 Uhr, Willkommens-Dinner. Grachtenrundfahrt (fak.). 2. Tag Amsterdam Freier Vormittag. Ausflug* nach Volendam und zur Insel Marken mit charakteristischen Holzhäusern und Windmühlen. Weiterfahrt Richtung Köln. 3. Tag Köln Stadtrundfahrt/-gang* mit Fotostop an der Hohenzollern Brücke. Rundgang durch die Kölner Altstadt mit dem gotischen Dom (UNESCO-Weltkulturerbe). 4. Tag Koblenz Von Koblenz, der Stadt am Deutschen Eck, Ausflug nach Bad Ems* oder ins Moseltal mit Cochem und Bernkastel (fak.). 5. Tag Rüdesheim Schifffahrt entlang dem «Romantischen Rhein» mit Loreley-Felsen. In Rüdesheim Fahrt mit dem Winzerexpress/Besuch von Siegfried’s Musikkabinett oder Weinprobe (fak.). 6. Tag Mannheim Ausflug* in die romantische Universitätsstadt Heidelberg. Weiterfahrt nach Strasbourg. 7. Tag Strasbourg Stadtrundfahrt/-gang* inkl. Altstadt mit Fachwerkhäusern, Kanälen und Münster 8. Tag Basel Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
1. Tag Schweiz–Amsterdam Bahnfahrt nach Amsterdam. Einschiffung, Willkommens-Dinner. Grachtenfahrt* und Rundgang durch die Innenstadt. 2. Tag Kinderdijk–Dordrecht Am Vormittag Besichtigung der Windmühlen von Kinderdijk (UNESCO-Weltkulturerbe). Ab Dordrecht Ausflug* nach Zeeland mit Besichtigung der Deltawerke. 3. Tag Brüssel Morgens Rundfahrt/-gang* durch die Haupt- und Residenzstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. 4. Tag Antwerpen Rundfahrt/-gang* durch die Kunstmetropole Europas und Welthauptstadt des Diamantenhandels. 5. Tag Gent Ankunft in der mittelalterlichen Hauptstadt Ostflanderns. Ausflug zum katholischen Bischofssitz Brügge.* (UNESCO-Weltkulturerbe). 6. Tag Rotterdam Rundfahrt durch den zweitgrössten Seehafen der Welt. Ausflug* zum historischen Delft und zum Regierungssitz Den Haag. 7. Tag Amsterdam Frühmorgens Ankunft in der modernen Metropole. Ausflug* nach Nordholland entlang von Landschaften mit Windmühlen, Bauernhöfen und Fischerorten nach Volendam und zur Insel Marken. 8. Tag Amsterdam–Schweiz Frühstück, Ausschiffung und Rückreise per Bahn in die Schweiz.
Basel–Amsterdam Reise in umgekehrter Reihenfolge. Reisedaten 2014 Amsterdam–Basel
Basel–Amsterdam
18.05.–25.05. 20.07.–27.07. 17.08.–24.08.
27.07.–03.08. 21.09.–28.09. 19.10.–26.10.
14.09.–21.09. 12.10.–19.10.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQyMwIAHurJpw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKrQ4CMRRE4Se6zcy003a5kqzbrCD4GoLm_RU_DnHESb7jSBf8uu7nfb8lgTZjmupKTxZCOaWCNhLWENgurBBdt_7nAwY3YH3NZ0JjsQYY1nJ3eT2eb7jKFxRyAAAA</wm>
Reisedaten 2014 01.06. – 08.06. 08.06. – 15.06. 03.08. – 10.08.
Online navigieren
thurgautravel.ch
Rabatt Fr. 400.– bereits abgezogen, Hauptdeck hinten
MS Serenade 1bbbb+ Elegantes Schiff mit 68 Kabinen für 136 Passagiere. Alle Kabinen (16 m²) verfügen über eine gemütliche Sitzecke, Flachbildschirm, TV, Minibar, Safe, Kaffee- und Teekocher. Alle Bäder sind sehr geräumig und mit Dusche und separater Badewanne ausgestattet. Das Restaurant bietet Platz für eine Sitzung. Bordausstattung: Lounge, Club, Bibliothek, Bordshop, Sauna und Fitnesscenter. WLAN vorhanden. Lift zwischen Mittel- und Oberdeck. Haupt- und Sonnendeck sind nur über Treppen erreichbar. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt.) Unsere Leistungen • Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord • Bahnfahrt 2. Kl. ab CH-Wohnort nach/ab Amsterdam, Basis ½-Tax-Abo, Platzreservation • Transfer in Amsterdam Bahnhof–Schiff–Bahnhof • Alle Schleusen- und Hafengebühren • Deutschsprachige Begleitung an Bord Nicht inbegriffen: Versicherungen, Trinkgelder (Empfeh-
10.08. – 17.08. 28.09. – 05.10. 05.10. – 12.10.
Gilt für beide Reisen: *Ausflug im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar | Fakultative Ausflüge sind nur an Bord buchbar | Programmänderungen vorbehalten | Partnerfirma: Select Voyages
Amsterdam
Schnäppchenpreis 8 Tage ab Fr. 1290.–
lung € 5 – 7 p.P./Tag), Ausflüge, Treibstoffzuschläge vorbehalten, Auftragspauschale Fr. 35.– pro Auftrag (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch) Preise pro Person in Fr. (vor Rabatt) 2-Bettkabine Hauptdeck hinten 2-Bettkabine Hauptdeck 2-Bettkabine Mitteldeck mit franz. Balkon 2-Bettkabine Oberdeck mit franz. Balkon Zuschlag 2-Bett HD zur Alleinbenutzung Zuschlag 2-Bett MD zur Alleinbenutzung Zuschlag 2-Bett OD zur Alleinbenutzung Ausflugspaket (5/7 Ausflüge) Zuschlag 2. Kl. ohne ½-Tax-Abo/GA Zuschlag 1. Kl. mit ½-Tax-Abo/GA Zuschlag 1. Kl. ohne ½-Tax-Abo/GA Annullations-/Extrarückreiseversicherung
1/2
1690 1790 2090 2290 590 890 990 245/370 60/95 110/155 200/265 59
Bequem mit dem ICE nach Amsterdam
Gratis-Nr. 0800 626 550 verlangen Sie Nicole Graf
Rathausstrasse 5 | 8570 Weinfelden Tel. 071 626 55 00 | Fax 071 626 55 16 | info@thurgautravel.ch
Aussergewöhnliche Reisen zu moderaten Preisen
Schwerpunkt Verkehrsaufkommen | touring Nr. 10 | 5. Juni 2014
Staustrassen | Es sind stets die üblichen Verdächtigen, die es in die morgendlichen Verkehrsmeldungen schaffen. Eine Übersicht.
Hier steht die Schweiz still
J
Autobahnabschnitte vor grösseren Verzweigungen. Der Zeitverlust bei stockendem Verkehr beträgt meistens etwa 10 bis 15 Minuten.
eden Tag stehen Herr und Frau Schweizer im Stau. Im besten Fall rollt man im stockenden Verkehr langsam vorwärts, im schlechtesten Fall herrscht Stillstand. Die Minuten verrinnen; man kommt zu spät zur Arbeit oder verplempert wertvolle Freizeit. In dieser Zeit kann weder Geld verdient noch konsumiert werden. Lediglich der Benzinund Dieselverbrauch steigt an. Das verursacht Kosten: Jährlich gehen laut dem Bundesamt für Strassen (Astra) über 20 000 Stunden im Stau verloren, was enorme volkswirtschaftliche Kosten von 1,2 Milliarden Franken verursacht. Tägliche Staus kommen vor allem rund um die grossen Städte Zürich, Basel, Genf und Lausanne vor. Aber auch bei Dauerbaustellen (zum Beispiel Spurenausbau Wiggertal–Härkingen) stockt es regelmässig. Ebenfalls betroffen sind
Laut Via Suisse sind es viele Faktoren, welche den morgendlichen Pendlerverkehr beeinflussen. In den Sommermonaten staut sich der Verkehr eher in den frühen Morgenstunden, im Winter beginnen die Überlastungen etwas später, dauern dafür aber länger. Während der Ferienzeit ist die Verkehrssituation merklich ruhiger. Auch das Wetter spielt eine wichtige Rolle: Schnee führt zu kilometerlangen «Stop-and-Go’s». Montag, Dienstag und Mittwoch sind die verkehrsintensivsten Tage, vor allem im Morgenverkehr. Dieser nimmt im Verlauf der Woche kontinuierlich ab. Dies, weil viele Teilzeitarbeitende gegen Ende Woche frei haben. Abends ist es genau umgekehrt, Montagabends ist es ruhig, freitagabends stockt es. Da sind es die Wochenaufenthalter, die alle nach Hause fahren wollen. Nadia Rambaldi
In der Romandie eher abends Die Deutschschweiz ist aufgrund des grossen Autobahnnetzes am stärksten durch Staus belastet. In der Romandie sind Genf und Lausanne sehr stark betroffen, dies aber eher abends. Am morgen verteilt sich der Verkehr in der Westschweiz besser, wie die nationale Verkehrsinformationszentrale auf Anfrage mitteilt. Im Tessin stockt es häufiger auf den Nebenstrassen, vor allem auf solchen von Italien her. Auf der Autobahn stehen die Autos nur auf gewissen Abschnitten, zum Beispiel A2 zwischen Mendrisio und Lugano Süd und vor dem Grenzübergang Chiasso-Brogeda.
Neuralgische Stau Staupunkte upunkte in der Sch Schweiz w weiz So lange stehen Herr und F Frau rau Schweizer Schweizer am Morgen im S Stau. tau. Momentaufnahme Momentaufnahme Mittwoch Morge Morgen en 7 7.. Mai 201 2014 4 zwischen 6 und 9 Uhr Uhr.. Durchschnittlicher Z Zeitverlust eitverlust in Minuten Schaffhausen S Sch chaff affha hausen n 5
10
15
20 0
A4
30
Basel B asel
A7 A3
A16
Winterthur W in nterrthurr
Aarau A arrau
A1
St. St S t Gallen t. Ga G alllle en n
Zürich Z Zür rich
A A2
A13
A1 A2
Biel Bie el
A4 A14 A14
A6
Luzern L uze uz zern
Bern B ern
Yverdon-les-Bains Y Yv verdon rd don-lles-B Bain ns
A1
Sargans
A4
Neuenburg Neu N uenb nb burrg A5
A3
A1 A2
A1
Chur
A12
Freiburg F reib burrg
Davos
Zürich Z Zür rich
A6
Thun Th T hun h n
A53
Thusis
A8
A52
A3 A1
St. Moritz
Lausanne L ausann nn ne A2
Brig Br rig g Sitten S itttten n Genf G enf nf
A13
Locarno L oca arrrno no o
A4
Bellinzona Bell lin nzo ona
A9 A2
Lugano L Lug ugano no
Grafik: Gr afik: KEYSTONE, KEYSTONE, Quelle: TCS, TCS, Viasuisse
11
12 touring | Schwerpunkt Verkehrsaufkommen Nr. 10 | 5. Juni 2014
Strassenunterhalt | Der zunehmende Verkehr zieht eine starke Abnützung des Strassennetzes nach sich. Doch das Geld für die Instandsetzungen fehlt.
Finanzkrise auf den Baustellen
Ü
nahmen voll zu kompensieren», stellt Hannes Germann, Präsident des Schweizerischen Gemeindeverbandes, fest. Er beklagt zudem, dass es keine Bestandesaufnahme der vordringlichen Baustellen gibt. Mit einer solchen Liste würden die Behörden über ein konkretes Planungsinstrument für die Ausgaben verfügen.
Neue Partnerschaft Da das Geld das Kernproblem ist, müssen die Bauunternehmer auch möglichst die Kosten begrenzen. Nun ist aber die Stimmung unter den verschiedenen Akteuren des Tiefbaus nicht gerade rosig. Beim geringsten Problem auf einer Baustelle schiebt man sich gegenseitig die Verantwortung zu. Ein technisch-juristisches Chaos zwischen Bauherr, Ingenieurbüros und Bauunternehmen ist die Folge. Gegen diese Ressourcenverschwendung schlägt Infra-Geschäftsführer Benedikt Koch Projektbündnisse vor, bei denen die Partner einander gleichgestellt sind: «In dieser Gemeinschaft verfolgen alle das gleiche Ziel: die beste Lösung für das Projekt. Entsprechend sind alle Partner solidarisch für den Erfolg verantwortlich.» Utopisch? «Keineswegs», erwidert Benedikt Koch, der als Beispiel den Bau einer Erdölplattform in der Nordsee anführt, der 290 statt wie budgetiert 450 Millionen Pfund kostete. Und: In Australien würden bereits 33 Prozent der grossen Infrastrukturprojekte so gehandhabt. Jacques-Olivier Pidoux
Keystone
blicherweise schimpfen wir über die Baustellen, die den Verkehr behindern und Staus verursachen. Aber eigentlich müssten wir uns vielmehr über sie freuen, denn letztlich gewährleisten sie die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und bewahren den finanziellen Wert der Infrastrukturen. Einige Zahlen reichen aus, um das Ausmass der Dringlichkeit aufzuzeigen. Innerhalb zweier Jahrzehnte ist die Schweizer Bevölkerung von 6,7 Millionen Einwohnern 1990 auf 8 Millionen im Jahr 2012 angewachsen. Die Kaufkraft der Mittelklasse bringt eine grössere Mobilität mit sich, wobei immer längere Distanzen zurückgelegt werden, was sich wiederum auf die Abnützung der Infrastrukturen auswirkt. Doch die Behörden sind träge. Statt möglichst rasch zu handeln, verschieben sie die Unterhaltsarbeiten lieber auf später, mit dem Risiko zusätzlicher Schäden, welche die Rechnung explodieren lassen. «Der Unterhalt von Strassen, Schienen oder anderen baulichen Infrastrukturen ist kein lukratives Wahlkampfthema. Doch damit laufen wir Gefahr, den Unterhalt zu vernachlässigen und so die dringenden Investitionen einfach den nächsten Generationen zu übertragen», erklärt Urs Hany, Präsident des Fachverbands Infra.
Es wird immer schwieriger, das für den Unterhalt der Strassen nötige Geld zu beschaffen.
Budget-Konkurrenz Auf dem Hintergrund eines chronischen Budgetdefizits sind die Gemeindestras-
sen, die 75 Prozent des Schweizer Verkehrsnetzes ausmachen, als erste betroffen. Die Städte tun sich schwer damit, die nötigen Summen zur Werterhaltung der Infrastrukturen bereitzustellen; grösstenteils aufgrund der Konkurrenz anderer Budgetposten (Sozialwesen, Kultur, Gesundheit), aber auch wegen der bedeutenden Investitionen, welche die eidgenössische Lärmschutz-Verordnung fordert. «In kaum einer Gemeinde wird es jedoch in der heutigen Finanzsituation möglich sein, den jährlichen Wertverzehr durch die werterhaltenden Mass-
Immenser Wert
Bruttoausgaben nach Kostenarten, 2011
Betrieblicher Unterhalt und Verwaltung
Verkehrsregelung und Signalisation Mio. CHF 0
1000 ■ Nationalstrassen
■ Kantonsstrassen
2000 ■ Gemeindestrassen
Grafik: TCS Visuell, Quelle: BFS – Strassenrechnung
Investitionen in Infrastruktur
Der Gesamtwert aller Infrastrukturen in der Schweiz – also Strassen, Schiene, Kanalisationen und so weiter – wird auf 850 Milliarden Franken geschätzt. Gemäss der Strassenrechnung des Bundes beliefen sich die Bruttoausgaben 2011 auf insgesamt 8,3 Milliarden Franken. Davon entfielen 31% auf die Nationalstrassen, 33% auf Kantonsstrassen und 36% auf die Gemeindestrassen. jop
JACKPOT! SUBARU XV 4x4.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQyMgMAA-vIxA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKOw6AMAzFTtTq5dGkKRkRG2JA7F0QM_ef-GwMtmTJyxKa8THN6z5vIUDx5CqkhXrLBgsnM0oNKI2QMgrolDrg9ycopAH9fZ5ItC54nNS6KvN1nDdJ_xGAcgAAAA==</wm>
Der Subaru XV 4x4. Mehr Crossover geht nicht. Und zu einem so kleinen Einsatz schon gar nicht. Er wartet bei Ihrem Subaru-Vertreter darauf, aus Ihnen einen Gewinner zu machen. Aktion gültig bis 15. Juli 2014. Abgebildetes Modell: Subaru XV 1.6i 4x4 Swiss one, man., 5-türig, 114 PS, EnergieeffizienzKategorie E, CO2 151 g/km, Verbrauch gesamt 6,5 l/100 km, Fr. 24’700.– (statt Fr. 26’700.–, Preise inkl. Metallic-Farbe). Gleiches Modell in Farbe Desert Khaki: Fr. 23’900.– (statt Fr. 25’900.–). Beispiel mit Fr. 1’500.– Cash Bonus: Subaru XV 1.6i 4x4 Swiss one, Lineartronic, 5-türig, 114 PS, Energieeffizienz-Kategorie D, CO2 146 g/km, Verbrauch gesamt 6,3 l/100 km, in Farbe Desert Khaki, Fr. 26’400.– (statt Fr. 27’900.–).
Weitere Jackpot-Cash-Boni unter anderem auch für die Modelle:
FORESTER 4x4
LEGACY 4 4x4
Vier gewinnt: Offroader, Sportwagen, Van und Limousine in einem Auto.
Mehr für noch weniger: Der geräumige Preis-Leistungs-Meister aller Klassen.
www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt., sämtliche Prämien abgezogen. Preisänderungen vorbehalten. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagenmodelle (markenübergreifend): CO 2 148 g/km.
touringshop www.touringshop.ch
Das perfekte Klima für Ihre edlen Tropfen…
00.– 6 . Fr att b a R
00.– 2 . r F att Rab
% 0 is 4 t
b
R
t a ab
Deluxe Kühler für 166 Flaschen
Edler Klassiker für 34 Flaschen
Fr. 1399.–
Fr. 299.–
statt Fr. 1999.–
statt Fr. 499.–
Sr TC iv fü r s u l Exk tgliede Mi
Ihr Lieblingswein, der beste Tropfen, muss richtig gelagert werden. Mit einem Weinklimaschrank ist sichergestellt, dass der Wein optimal reift
Deluxe Kühler F168 plus
Edler Klassiker F34
TECHNISCHE DATEN: • Fassungsvermögen: 166 Flaschen • 2 Temperaturzonen: oben: 3–20 °C / unten: 3–20 °C • Energieverbrauch: 1.2 kw/h / 24h • Funktionsweise: Leiser Kompressor • Anzahl Tablare: 16 • Innenbeleuchtung • Rahmen: Vollglasrahmen • Klimaklasse: N • Aussenmasse: (H×B×T) 1800×600×680 mm • Gewicht: 113 kg
TECHNISCHE DATEN: • Fassungsvermögen: 34 Flaschen • Temperaturzone: 5–18 °C • Energieverbrauch: 0.445 kw/h / 24h • Funktionsweise: Leiser Kompressor • Anzahl Tablare: 6 • Innenbeleuchtung • Rahmen: Vollglasrahmen • Klimaklasse: N • Aussenmasse: (H×B×T) 850×500×430 mm • Gewicht: 25.5 kg
LIEFERUNG PER LKW
LIEFERUNG PER LKW
BESTELLCOUPON
und nicht verdirbt. In einem Weinklimaschrank herrschen die ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um den Wein Ihrer Wahl über Jahre zu lagern.
Lieferung per LKW, nur Fr. 30.– pro Kühler. Angebot gültig bis 31.10.2014, solange Vorrat. Anzahl:
F34 à Fr. 299.– statt Fr. 499.–
Vorname:
Name:
F168 plus à Fr. 1399.– statt Fr. 1999.–
Strasse:
PLZ / Ort:
Telefon / Handy:
E-Mail:
TCS-Mitglieder-Nr.:
Unterschrift:
Bitte Coupon an folgende Adresse schicken: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern; Fax 058 827 50 25; E-Mail: touringshop@tcs.ch. Für eventuelle Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung: Colag AG, 8045 Zürich, nur in der Schweiz oder nach Liechtenstein.
Transatlantik/Karibik Traum-Kreuzfahrt auf der erstklassigen s! Adventure of the Sea
PETER1
16 Tage inkl. Vollpension an Bord ab Fr.
1695.-
ünstig – Unglaublich g t sich! hn vergleichen lo
Innenkabine, Kat. L bei 2 Personen
Ihre PLUS-Vorteile und + Linienflüge Transfers inbegriffen! +
Eigene Schweizer Reiseleitung von A-Z
+
Noch mehr sparen – bis 100% REKA-Checks!
Adventure of the Seas
Karibische Inselwelt – von Europa nach Puerto Rico!
!
<wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3tDQ2NAUA6PSWSg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKMQ6DQAxE0RN5NeO1DcYlokMUUfptEHXuXyWho_jFl96-lzfcrdvx3l5FwFKmzE4vn7MFombVBpsKrqGgLWTvtIA9vMDBBMbf_EY0BildBTbCon3O6wtWq4vEcgAAAA==</wm>
2.11.14: Schweiz – London – Southampton – Einschiffung. Am Morgen Abflug ab Basel oder Zürich mit British Airways nach London. Transfer zum Hafen in Southampton, Einschiffung und Kabinenbezug. Am Abend sticht die Adventure of the Seas in See. 3.-4.11.14: Auf See. Erste gemütliche Tage an Bord – lernen Sie Ihr Traumschiff kennen. 5.11.14: Funchal (Madeira/Portugal). Willkommen auf der «Insel des ewigen Frühlings». Die gesamte Küste und das Landesinnere sind ein einziges Gewächshaus voller bunter, duftender Blumen. 6.11.14: Santa Cruz de Teneriffa (Spanien). Frühmorgens kommen Sie auf der grössten der Kanarischen Inseln an. Die fakultative Inselrundfahrt führt Sie durch wunderschöne Landschaften bis hinauf zum Vulkan Teide. 7.-12.11.14: Atlantiküberquerung. Fünf Tage der Erholung auf See. Dank der vielfältigen Möglichkeiten an Bord der Adventure of the Seas wird bestimmt keine Langeweile aufkommen. 13.11.14: Phlippsburg (St. Martin). St. Martin ist die kleinste zweigeteilte Insel der Welt. Der ursprüngliche Norden ist französisch, der quirlige Süden holländisch. Philippsburg, die Hauptstadt des holländischen Teils der Insel, ist ein zollfreies Einkaufsparadies.
14.11.14: Basseterre / St. Kitts (Kleine Antillen). Basseterre ist die bunte Hauptstadt der karibischen Insel St. Kitts. Die Insel zählt zu den Kleinen Antillen und besticht durch eine üppige Vegetation. Die Landschaft ist durch drei Vulkane mit imposanten Schluchten geprägt. Im Südwesten erstreckt sich eine flache Halbinsel mit traumhaften Stränden. 15.11.14: Charlotte Amalie / St. Thomas (Kleine Antillen). Karibische Lebensfreude, weisse Korallensandstrände, türkisblaues, glasklares Meer, kurz ein Stück Paradies erwartet Sie heute. St. Thomas ist berühmt für seinen wunderschönen Hafen, der zu den schönsten der Welt zählt. 16.11.14: San Juan (Puerto Rico) – Rückflug. Am frühen Morgen Ankunft auf der Karibikinsel Puerto Rico. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Rückflug mit American Airlines via New York. 17.11.14: Ankunft in Zürich am Morgen. Ausflugspaket mit 5 Ausflügen: Fr. 445.Buchen Sie die exklusiv von uns organisierten Ausflüge mit Deutsch sprechender Reiseleitung bereits im Voraus! + Madeira + Teneriffa + St. Martin + St. Kitts + St. Thomas
nrufen Sofort auchen! und b
Madeira Teneriffa ✈
San Juan San Juan
St. Kitts
Karibik
Erfüllen Sie sich jetzt den Traum einer Atlantiküberquerung, kombiniert mit einem Besuch der schönsten Inseln in der Karibik – und dies alles zu einem sensationellen Preis! Tauchen Sie ein in eine Welt voller farbenprächtiger Inseln, traumhafter Strände und karibischer Lebensfreude. Lassen Sie sich wieder einmal so richtig verwöhnen und verbringen Sie unvergessliche Tage an Bord der erstklassigen Adventure of the Seas! Zum krönenden Abschluss empfehlen wir Ihnen traumhafte Badeferientage auf der Karibikinsel Puerto Rico.
Ihr Reiseprogramm vom 2. bis 17. November 2014
Zürich
Atlantik
St . St Tho .M m ar as tin
+ Linienflüge mit British Airways von Basel nach London und mit American Airlines von San Juan via New York nach Zürich + Flughafentaxen und Treibstoffzuschläge (Fr. 65.90 / Stand März 14) + Transfer von London nach Southampton (ca. 2 Std) + Kreuzfahrt gemäss Programm + 14 Nächte in der gewählten Kabinenkategorie + Volle Verpflegung an Bord + Teilnahme an allen Bordaktivitäten + Hafentaxen + Transfer zum Flughafen + Beste Betreuung durch unsere eigene Schweizer Reiseleitung
London
Nicht verpassen! Verlängerung San Juan! Gönnen Sie sich im Anschluss an Ihre Traum-Kreuzfahrt erholsame Badeferientage auf Puerto Rico! 16.11.-19.11.14: Geniessen Sie erholsame Badeferien im 4-Sterne-Hotel El San Juan Beach Resort. Das Hotel liegt an einem der schönsten Strände inmitten eines tropischen Gartens. Typisch für San Juan sind die pastellfarbigen Häuser, die der Stadt ihren kolonialen Charme verleihen. Bummeln Sie abends entlang der farbenprächtigen Hafenpromenade mit ihren unzähligen Geschäften und Strassencafés. 19.11.14: San Juan – Rückflug. Am Morgen Transfer zum Flughafen für den Rückflug mit American Airlines via New York. 20.11.14: Ankunft in der Schweiz am frühen Morgen. Zuschlag für 4 Tage/3 Nächte inkl. Frühstück Fr. 595.- pro Pers. im Doppelzimmer, Fr. 895.- im Einzelzimmer Einfaches Reisen: Schweizer Bürger benötigen einen maschinenlesbaren Reisepass (ab dem 26.10.06 ausgestellte Pässe müssen biometrisch sein), der noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.
✈
Das alles ist im einmaligen Aktionspreis bereits inbegriffen!
✈
Die Adventure of the Seas Elegantes, modernes Kreuzfahrten-Schiff + Baujahr: 2001, Renovierung: 2009 + Gediegene Atmosphäre und geschmackvolles Design + 14 Passagier-Decks + 1518 komfortable und geschmackvoll ausgestattete Kabinen + 10 Restaurants und mehrere Bars + My Time Dining – keine festen Essenszeiten – Sie entscheiden, wann Sie essen + Innenkabinen mit Blick auf die Royal-Promenade + 4 Swimmingpools und Jacuzzi + Fitnesscenter + Vitality-Wellness-Center + Joggingpfad + Kletterwand und Eislaufbahn + Shows im Broadway-Stil im Haupttheater + Casino + Duty-Free-Shops + Stilvolles und angenehmes Ambiente ohne Kleiderzwang
Einmalige Aktionspreise Alle Preise pro Person in CHF Adventure of the Seas 16 Tage ab Schweiz Kabinenkategorie
2 Pers. 1 Pers.
Innen, Kat. L Innen Promenade, Kat. PR Aussen, Kat. H
1695.- 2395.-
1995.- 2995.-
Balkon, Kat. D2
2595.- 4295.-
1795.- 2595.-
Zuschlag Hinflug ab Zürich mit SWISS: Fr. 95.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: • Getränke an Bord • Fakultative Landausflüge • Obligatorisches Serviceentgelt (US$ 12.- pro Person/Nacht, an Bord zahlbar) • Einreisegebühr USA (ESTA): US$ 14.- • Annullations- und Assistance-Versicherung • Buchungsgebühr Fr. 30.- pro Person
0848-141 141 Reisecenter Plus AG In der Luberzen 25, 8902 Urdorf
www.ferienpost.ch
Truck Meile
Biker Treffen
US Country Musik Line Dance pur Grosses Westerndorf Familienprogramm
GET READY FOR ANOTHER GREAT FESTIVAL!
DARRYL WORLEY RAY SCOTT DANNI LEIGH
USA
USA
USA
NEWU orld,
HER & KINGS COUNTY REDNEX BIG DIG MUSIC ROAD PILOTS USA
See you!
Biker’s loon Westernsa ing & Bull Rid
N
TS BESTELLE
JETZT TICKE
www trucker-festival ch
Hauptsponsoren
INTERLAKEN BEAT_85X85.indd 1
28/03/13 14:28
Sponsoren
Medienpartner
Transportpartner
"
BESTELLCOUPON FÜR SPEZIALPREIS – EXKLUSIV FÜR TCS-MITGLIEDER! ❏ Ja, ich bestelle zum TCS-Sonderpreis folgende Eintrittskarte/n (max. 4 Karten je Bestellung). Kinder bis 12 Jahre gratis! Anzahl: Konzerttickets Freitag CHF 67.50 statt CHF 75.– pro Person Anzahl: Konzerttickets Samstag CHF 67.50 statt CHF 75.– pro Person Anzahl: 3-Tages-Festivalpässe CHF 117.– statt CHF 130.– pro Person Ich nehme folgende Zahlungsmöglichkeit wahr / Einzahlung bis spätestens 13. Juni 2014:
❏ Vorgängige Einzahlung auf das Post-Konto 30-302789-0 ❏ Kreditkarte: ❏ VISA ❏ EC/Mastercard Nr: Karteninhaber:
Exp.:
plus Bearbeitungsgebühr CHF 4.— und CHF 5.50 Einschreibegebühr Versand (wenn gewünscht)
TC_14__Inserat_208x280mm-d-1.indd 1
Name/Vorname: Adresse: PLZ,Ort:
E-Mail: Telefon:
Datum/Unterschrift: Talon einsenden an: Jungfrau World Events, Postfach 84, 3800 Interlaken, Phone 033 826 00 90, mail@trucker-festival.ch Tickets können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. TCS-Reduktion ist nur mit Bestellung mittels dieses Coupons gültig oder an der Tageskasse erhältlich.
Mittwoch02.04.2014 19:32
Mensch und Mobilität | touring 17 Nr. 10 | 5. Juni 2014
Einmalig in der Schweiz | TCS und Migros starten einen Versuch für Carsharing mit 17 Elektrofahrzeugen, an dem sich Firmen und Privatpersonen beteiligen.
Autoteilet mit Elektroautos
D
as von Migros und TCS lancierte und von Energie Schweiz unterstützte Projekt eMOTION macht eine umweltfreundliche und kostengünstige Fortbewegung möglich. Auf der Website der Migros Tochter m-way.ch steht ein breites Angebot von Fahrzeugen zur Auswahl. Die Autoteilet funktioniert ganz einfach: Profil erfassen, gewünschten Reservationszeitraum buchen und losfahren. Die Idee für das in der Region Zürichsee gestartete Pilotprojekt entstand aufgrund der Feststellung, dass die Bevölkerung in den Agglomerationen stetig wächst und es immer schwieriger wird, noch mehr Verkehrsaufkommen zu bewältigen. Und da die meisten Autos zu wenig ausgelastet sind, kann ihre Rentabilität gesteigert werden, indem sie gegen Entgelt anderen zur Verfügung gestellt werden: «Die Idee, einfach Privatfahrzeuge zu teilen, eröffnet ganz neue Perspektiven im Bereich des Kurzstreckenverkehrs», erklärt Hans-Jörg Dohrmann, Direktor von m-way. «Wir sind überzeugt, dass das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Erarbeitung weiterer Mobilitätskonzepte leistet.»
Fahrzeugs geöffnet werden. Auf der anderen Seite können sich Firmen oder Privatpersonen, die ihr Fahrzeug anderen zur Verfügung stellen möchten, per Email an emotion-zurich@m-way.ch melden. Gleichzeitig verpflichten sie sich, mindestens ein Jahr lang am Projekt teilzunehmen. Im Gegenzug haben sie die Möglichkeit, einen Renault Zoe zum Sonderpreis von 25 000 Franken zu kaufen und von der kompletten Installation einer Schnellladestation zu profitieren. jop
Teilen lohnt sich
Simon Schlauri empfiehlt die Teilnahme am Projekt eMOTION wärmstens.
Der Zürcher Anwalt Simon Schlauri (siehe Foto) ist Teilnehmer der ersten Stunde beim Projekt eMOTION. Für ihn gibt es nichts Logischeres als Autoteilet. «Carsharing ist im Kommen. Das macht für mich sehr viel Sinn, weil man damit einen Teil der Kosten seines Autos wieder hereinjop holen kann», erklärt er.
Konkret: Wer ein Elektroauto mieten möchte, legt auf www.sharoo.com ein Profil an und lädt die Gratis-App für Smartphones herunter. Mittels App können nach der Reservation die Türen des
zvg
Ladestation
Vertrauen ist gut – TCS-Kontrolle ist besser
W
er ein Occasionsfahrzeug kauft, geht immer ein gewisses Risiko ein. Je mehr Jahre ein Auto auf dem Buckel hat, desto grösser ist die Gefahr, dass es an Rost oder versteckten Mängeln leidet und womöglich eine grössere Reparatur ansteht. Es lohnt sich deshalb, ein Fahrzeug von einem Technischen Zentrum des TCS prüfen zu lassen. Ein Oldtimer-Fan hätte sich grossen Ärger und hohe Kosten ersparen können, wenn er diesen Tipp beherzigt hätte. Der Mann hatte 2010 zum Preis von 49 000 Franken einen 40 Jahre alten Mercedes Benz 280 SE Coupé mit
Ratgeber Verkehr Urs-Peter Inderbitzin
Veteraneneintrag gekauft. Im Kaufvertrag wurde die Position «Unfallfahrzeug – Nein/Ja» nicht angekreuzt. Und unter dem Titel «Garantie» vereinbarten die Parteien, «ab Platz ohne Nachwährschaft, Veteraneneintrag bis 2013». Schon bald stellte der Käufer fest, dass das Bremsverhalten mangelhaft war und der Mercedes bei Autobahntempi einen instabilen Geradeauslauf aufwies. Ein Privatgutachten kam zum Ergebnis, dass es sich um einen Unfallwagen handelte und der Schaden schlecht und unfachmännisch repariert worden war. Alle Bemühungen des Käufers, den Kauf rückgängig zu machen, scheiterten.
Selbst der Vorwurf, ihm sei arglistig verschwiegen worden, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handle, nützte nichts. Einerseits war dem Käufer nie zugesichert worden, das Fahrzeug sei unfallfrei; andererseits war nach Meinung des Bundesgerichts (4A_538/2013) auch dem Verkäufer kein Vorwurf zu machen, ging dieser zu Recht davon aus, dass das Fahrzeug unfallfrei war. Rein optisch waren keine Mängel zu erkennen; zudem war das Fahrzeug vom zuständigen Strassenverkehrsamt geprüft und als verkehrs- und betriebssicher eingestuft worden und verfügte über einen Veteraneneintrag.
18 touring | Mensch und Mobilität Nr. 10 | 5. Juni 2014
Benzin im Blut | Die Formel 1 ist das erklärte Ziel von Alain Valente. Den Grundstein für eine grosse Rennsport-Karriere will der 17-Jährige in der neuen Formel 4 legen.
Alain Valente drückt aufs Gas
Schritt in den Rennsport Nachdem er letztes Jahr den «Young Driver Award 2013» von Auto Sport Schweiz (ASS) gewonnen hat, notabene mit Bestnoten in den Bereichen Fahren, Fitness und Medienumgang, steht Valente nun vor einer neuen Herausforderung: dem Schritt in den Autorennsport. Dies dank der in diesem Jahr von der FIA ins Leben gerufenen Formel 4. Obschon
er bereits kurz in der Formel Renault geschnuppert hat, betritt Valente im Autorennsport Neuland. Fahren wird er für den Jenzer Motorsport Rennstall. Er verfügt bereits, dank eines Sponsors, über ein entsprechendes Fahrzeug, einen Tatuus Monocoque. Allerdings muss der junge Fahrer in der neuen Rennklasse sein Budget deutlich erhöhen, sprich weitere Sponsoren suchen. «Seit Jahren stehe ich in dieser Hinsicht auf eigenen Füssen», sagt Valente lächelnd. Schon immer habe er aus finanziellen Gründen mit weniger Aufwand besser sein müssen als die Konkurrenz. Für die Mechanikerarbeiten allerdings konnte er bis anhin auf seinen Vater, einen selbständigen Garagisten zurückgreifen. Nebst der finanziellen Seite muss sich der junge Rennfahrer nun auch an neue Geschwindigkeiten gewöhnen. War er bei den Kartrennen mit rund 149 km/h unterwegs, fährt er mit dem neuen 500 Kilogramm schweren Formel-4-Boliden auf einer viel längeren Strecke bis zu 260 km/h. «Die Kräfte die dabei auf den Körper drücken, entsprechen bis zu 2 G», veranschaulicht er, dessen Traum die Formel 1 ist. Dafür trainiert der sportliche junge Mann mehrmals die Woche Kraft und Ausdauer. Besonders glücklich ist er über die Unterstützung seiner Ausbildungsfirma, welche ihm für seine Trainings- und Renneinsätze immer wieder entgegenkommt. Lilo Lévy
Wohin führt der Weg? Alain Valente (kleines Bild) will in die Formel 1. Heuer startet er in einem Tatuus Monocoque (Bild unten) in der Formel 4-Serie.
Neue Meisterschaft Zum ersten Mal wird in diesem Jahr die Formel-4-Meisterschaft ausgetragen. Sie soll Teenagern mit einem Mindestalter von 15 Jahren einen vergleichsweise kostengünstigen Übertritt vom Kart- in den Formelrennsport ermöglichen. Mit Unterstützung der FIA hat der Automobile Club d’Italia dieses Jahr die Meisterschaft ins Leben gerufen. Im ersten Jahr werden insgesamt 21 Rennen ausgetragen. Ausser dem letzten (Barcelona), starten alle Rennen in Italien. Ab 2015 soll die FIA F4Serie dann in verschiedenen anderen lia Ländern ausgetragen werden.
Bilder zvg
A
uf der Strasse darf er noch nicht Autofahren. Doch auf Rennstrecken gibt der 17-jährige Alain Valente aus Bolligen (BE) schon heute heftig Gas. Ab dem 6. Juni nun auch in der neu geschaffenen Formel-4-Serie (siehe Box). Seine Leidenschaft für schnelle Autos wurde bereits im zarten Alter von dreieinhalb Jahren geweckt. Da wurde er von seinem Vater erstmals in einen Swiss Hutless Go-Kart gesetzt. Seit diesem Ereignis ist der für sein Alter erstaunlich reife kaufmännische Lehrling stets erfolgreich unterwegs. Angefangen bei der Mini-Kategorie über alle Klassen bis hin zu den Karts mit Getrieben. Für den Kart Racing Club Bern holte er vor vier Jahren den Schweizermeistertitel in der Juniorenklasse. Als Höhepunkt in seiner bisherigen Laufbahn bezeichnet er den prestigeträchtigen Sieg bei der internationalen «Trofeo Andrea Margutti» in Italien. Als damals 15-Jähriger war er der jüngste Teilnehmer im Fahrerfeld.
Mensch und Mobilität | touring 19 Nr. 10 | 5. Juni 2014
Mario rockt wieder die Rennpiste
Coole Rennszenen posten Mit Mario Kart 8 sind Online-Games mit bis zu 12 auf der ganzen Welt verteilten Mitspielern möglich. Ausserdem werden mit dem Feature Mario Kart TV die Ren-
Mario Kart 8 bietet 16 neue Rennstrecken und tolle neue Features, unter Anderem eine Replay-Funktion. Nintendo
E
in schnauzbärtiger Mann, klein und dicklich, mit blauer Latzhose, rotem Hemd und roter Schirmmütze: Mario, Videospiel-Figur und Maskottchen von Nintendo, bringt generationenübergreifenden Spielspass ins Wohnzimmer. Das bleibt auch mit Mario Kart 8 so. Die neuste Version des beliebten Familien-Videospiels bringt viele lustige Features, tolle Rennstrecken und eine atemberaubende Grafik. Ausserdem beinhaltet die Spielkonsole Wii U auch ein praktisches Gamepad mit Bildschirm, damit die Kinderschar weiterspielen kann, wenn der Fernseher anderweitig gebraucht wird.
nen gespeichert, so dass coole Rennszenen nochmals angeschaut und sogar auf Youtube veröffentlicht werden können. Coole Rennszenen dürfte vor allem die neue Anti-Schwerkraft-Funktion liefern, mit der Mario und seine Mitstreiter erstmals senkrecht die Wände hoch oder kopfüber an der Decke entlang rasen können. Mit dem Bumerang können Gegner ins Schleudern gebracht werden und eine Piranha-Pflanze, an der Frontseite des Karts angebracht, vertilgt alles,
was sich ihr in den Weg stellt. Neue Karts und Motorräder lassen sich in unzähligen Varianten konfigurieren. Insgesamt können in dieser achten Ausgabe von Mario Kart 32, davon 16 neue, Strecken gefahren werden. Die Mario-Kart-Serie von Nintendo begann bereits 1992 mit dem ersten Spiel Super Mario Kart. Seither waren Mario, Luigi, Prinzessin Peach, Yoshi, Toad und Bowser in jedem Mario-Kart-Spiel dabei, natürlich auch im Mario Kart 8. nr
Touring-Info Mario Kart 8 ist seit Ende Mai erhältlich, die Preise starten ab 60 Franken, je nach Verkaufskanal. www.nintendo.ch
NE W
Reklame
SUZUKI SWIFT SERGIO CELLANO «EDIZIONE BIANCO & NERO» BEREITS FÜR Fr. 19 580.–
Die kompakten Trendsetter mit einem Kundenvorteil von Fr. 5 940.– Die New Suzuki Swift Sergio Cellano «Edizione Bianco & Nero» beinhaltet das exklusive Sergio Cellano Paket mit einer hochwertigen Ledertasche «Weekender», einem eleganten Schlüssel-anhänger, einer hochwertigen iPhone-Hülle, einem exklusiven Schreibgerät, Bodenteppichen, attraktiven Dekorelementen und 5 Jahren Suzuki Premium- und Mobilitätsgarantie. Weitere Vorteile: LED-Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer, 16˝ Leichtmetallfelgen, getönte Scheiben, Tempomat, elektrische Fensterheber, Sergio Cellano Sitzbezüge inkl. Kopfstützen und ein sportliches Sergio Cellano Lederlenkrad.
enKundteil r vo 0.– ! 94 Fr. 5
Die Suzuki Swift Sergio Cellano «Edizione Bianco & Nero» begeistert unter anderem serienmässig mit ABS/ESP, 7 Airbags, Klimaanlage, Aussenspiegeln und Türgriffen in Wagenfarbe (weisse Aussenspiegel beim TwoTone-Modell), Navigationsgerät inkl. Freisprecheinrichtung, Radio und CDPlayer mit USB-Anschluss sowie dem äusserst attraktiven Sergio Cellano Zusatzpaket im Wert von 5 940.– Franken! Alle Fahrzeuge sind auch als 4 x 4 oder Automat erhältlich. Limitierte Serie. Nur solange Vorrat.
Ihr Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen gerne ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Suzuki-Hit-Leasing-Angebot. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt. Hauptbild: New Swift 1.2 Sergio Cellano «Edizione Bianco & Nero», 5-türig, Fr. 19 580.–, inkl. Metallic-Lackierung, Treistoff-Normverbrauch: 4.9 l / 100 km, EnergieeffizienzKategorie: C, CO₂-Emission: 113 g / km; Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 148 g / km. Der Aufpreis für die Two-Tone-Lackierung (weisse Aussenspiegel und weisses Dach) beträgt 390.– Franken. Auf Wunsch sind alle Fahrzeuge auch ohne Dekorstreifen erhältlich.
www.suzuki.ch
SIEMENS Waschturm zum besten Preis der Schweiz
www.touringshop.ch
Wäschetrockner WT44W391CH
Energieeffizienzklasse A++
Ihr Mehrwert: • 7 kg Fassungsvermögen (Trommelvolumen: 112 Liter) • Kondensator selbstreinigend • Sehr leise im Betrieb • SoftDry Trommelsystem • Spezialprogramme: Wolle finish, Mix, Outdoor, Super 40 • Praktisch und zuverlässig
IS G AT UN EIZ GR FERSCHW E e LI ganz
touringshop
Fr.1099.– statt Fr. 2590.– Sie sparen Fr. 1491.–
Ausstattungsmerkmale: Arbeitsplatte abnehmbar / Türanschlag: Rechts Gehäusefarbe: weiss Länge Netzkabel: 145 cm Abmessungen des Gerätes: 842×597×636 mm Nettogewicht: 55 kg
A++
WT44W391CH
212.0
178
50b%att
Waschvollautomat WM14E372CH
Energieeffizienzklasse A+++ Ihr Mehrwert: • 7 kg Fassungsvermögen (Trommelvolumen: 55 Liter) • VarioPerfect für Zeit- und Energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis • 24 Std. Endzeitvorwahl • Vollelektronische Einknopfbedienung • Spezialprogramme: Super 15, Schnell/Mix, Spülen Schleudern, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide • Einfache Bedienung • Praktisch und zuverlässig
7,0
65
ABCDEFG
Setpreis Fr. 2298.–
Ra
Sr TC ü f v er lusi Exk itglied M
statt Fr. 4655.– Sie sparen Fr. 2357.–
Ausstattungsmerkmale: Türanschlag: Links / Gehäusefarbe: weiss Länge Netzkabel: 160cm Gerätehöhe: 848 mm Abmessungen des Gerätes: 848×600×590 mm
Fr. 1199.– statt Fr. 2065.– Sie sparen Fr. 866.–
A+++ • Zwischenbausatz gratis (im Set) • 24 Monate Garantie - vor Ort • Gratislieferung • Montage und Rücknahme alter Geräte möglich • Best-Preis-Garantie! • Unser Service-Team ist rund um die Uhr für Sie da. 24 Stunden / 7 Tage Tel: 0848 840 040 http://www.siemens-home.com/ch/de
WM14E372CH
152
kWh/annum
57dB 10372 6,0 L/annum
kg
ABCDEFG
77dB
2010/1061
BESTELLCOUPON ❑ ❑ ❑
WÄSCHETROCKNER WT44W391CH für Fr. 1099.– statt Fr. 2590.– WASCHVOLLAUTOMAT WM14E372CH für Fr. 1199.– statt Fr. 2065.– WASCHTURMSET für Fr. 2298.– statt Fr. 4655.– ❑ Montage 1 Gerät Fr. 200.– ❑ Montage 2 Geräte Fr. 350.–
GRATISLIEFERUNG
Anzahl:
Bitte Coupon an folgende Adresse schicken: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern; Fax 058 827 50 25; E-Mail: touringshop@tcs.ch. Für eventuelle Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner /Auslieferung: Colag AG, 8045 Zürich, nur in der Schweiz oder nach Liechtenstein.
Angebot gültig bis 31.8.2014, solange Vorrat.
Vorname:
Name:
Strasse:
PLZ / Ort:
Telefon / Handy:
E-Mail:
TCS-Mitglieder-Nr.:
Unterschrift:
TONI
Die Exklusivreise zum Volksmusikfest des Jahres!
Die grosse Starparade im Tirol Reisehit 79
vom 2. - 5.10.2014
§
mit diesem Staraufgebot nur bei Volksmusik-Reisen buchbar!
*DIE AMIGOS
Fr.
*
*MARC PIRCHER * * SIGRID & MARINA * DIE ZILLERTALER * BELSY & FLORIAN * * * HANSI HINTERSEER * SEMINO ROSSI * BEATRICE EGLI *
4 Reisetage inkl. Konzerte ab
OESCHS’S DIE DRITTEN *
*
*
*
445.-
nur
Leistungen - Alles schon dabei! ✓ Busfahrt im komfortablen Extrabus ab der Schweiz in die Region Ellmau und zurück ✓ 3 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie ✓ 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet ✓ 3 x Abendeintritte und reservierte Plätze im Festzelt für alle Konzerte der Stars ✓ Berg- u. Talfahrt mit der Hartkaiserbahn ✓ Panoramaschifffahrt auf dem Achensee ✓ Frühschoppen auf dem Hartkaiser inkl.
Frühschoppen
Schifffahrt auf dem...
Ihr Reiseprogramm in bester Gesellschaft: 1. Tag, Donnerstag 2. Oktober 2014 - Anreise Gemütliche Fahrt ab dem gewählten Einsteigeort via Ostschweiz, Vorarlberg in die Gegend von Ellmau im Tirol. Nach der herzlichen Begrüssung im Hotel erwartet uns im geschmückten Festzelt in Ellmau bereits der erste Höhepunkt: mit Marc Pircher, Oesch’s die Dritten und Semino Rossi. 2. Tag, Freitag 3. Oktober 2014 - Frühschoppen auf dem Hartkaiser & Starnacht Ein wunderbarer Tag erwartet uns heute! Mit der komfortablen Standseilbahn bezwingen wir spielend den 1.550 m hohen «Hartkaiser». Und oben, am Hartkaiser erklingt zum Frühschoppen wieder zünftige Musik. Ob auf der großen Panoramaterrasse, dem gemütlichen Restaurant mit atemberaubendem Ausblick oder in der urigen Tiroler Stub’n - hier darf getanzt und gefeiert werden. Was für ein großartiges Alpenpanorama, vom Wilden Kaiser bis zum Kitzbüheler Horn, vom berühmten Hahnenkamm bis zu den Dreitausendern der Hohen Tauern. Wer anschließend gerne ins Tal wandern möchte, begibt sich mit unserem Wanderführer auf einem leichten und naturschönen Wanderweg hinab ins Tal. Am Abend erwarten uns im Festzelt Sigrid & Marina, die Amigos und Beatrice Egli zur Starnacht.
Musik ✓ Fachkundige Schweizer Reiseleitung
...schönen Achensee
während der ganzen Reise
3. Tag, Samstag 4. Oktober 2014 - Bezaubernder Achensee & Gala-Abend Den heutigen Tag gehen wir gemütlich an. Nach einem reichhaltigen Frühstück unternehmen wir eine wunderschöne Rundfahrt durch die Tiroler Bergwelt, die uns bis nach Pertisau am Achensee bringt. Der smaragdgrüne See gehört zu den schönsten Europas und begeisterte früher Österreichs Kaiser und heute Gäste aus aller Welt! Geniessen Sie den See, den verträumten Ort Pertisau und freuen Sie sich auf eine gemütlichen Bootsfahrt entlang der idyllischen Uferlandschaften! Zurück im Hotel bleibt dann noch etwas Zeit zur freien Verfügung ehe uns dann am Abend in Ellmau der Gala Abend mit Belsy & Florian, den Zillertalern und Hansi Hinterseer. 4. Tag, Sonntag 5. Oktober 2014 Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!
Tel. 0848 00 11 66
Unsere Sonderpreise für Sie: Preis pro Pers. im DBZ
Aktionspreis / Normalpreis
Gasthof 3-Sterne-Hotel 4-Sterne-Hotel
Fr. 445.- / Fr. 595.Fr. 495.- / Fr. 645.Fr. 545.- / Fr. 695.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 80.Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Person Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Biel, Kriessern, Luzern, Olten, Pfäffikon SZ, St. Gallen, Sargans, Thun, Wil SG, Winterthur oder Zürich
DeutschlanD Salzburg
schWeiZ Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!
Innsbruck
Ellmau
Österreich
italien Veranstalter: Holiday Partner, Dorfstrasse 21,8952 Urdorf Holiday Partner, Kesslerstrasse 9, Schlieren Ihr Spezialist volkstümliche Gesellschaftsreisen! Ihrfür Spezialist für volkstümliche Gesellschaftsreisen!
www.volksmusik-reisen.ch
e g n ä l ver
2014 letzte Saison in Olten Infos & Tickets: www.fabrikk.ch & Ticketcorner
Medienpartner
BESTELLCOUPON Vorname / Name:
Patronat
«Das genialste Spektakel-Theater der Schweiz» Tages-Anzeiger Die Vergünstigung ist an den folgenden Daten gültig (bitte gewünschtes Datum ankreuzen): Mi., 18. Juni 2014 Do., 19. Juni 2014 Fr., 04. Juli 2014
Adresse:
Di., 08. Juli 2014 Sa., 19. Juli 2014 Mi., 23. Juli 2014
Do., 24. Juli 2014 Do., 31. Juli 2014
PLZ / Ort: Tel. (tagsüber): EMail: Bestellung auf www.fabrikk.ch (bei Promocode touring) eingeben oder Bestellcoupon einschicken. Bearbeitungsgebühr CHF 9.– (bei Onlinebestellung gemäss Angaben auf der Bestellseite). Bitte senden Sie den Bestellcoupon an: Karl’s kühne Gassenschau, Schaffhauserstrasse 21, 8006 Zürich
RZ_TCS-Inserat_2014.indd 1
Ich bestelle:
Reguläre Preise
___ Billette (Erwachsene) Di. / Mi. CHF 66.–, Do.– Sa. CHF 76.– ___ Billette (AHV/Stud. Lehrlinge) Di. / Mi. CHF 56.–, Do.– Sa. CHF 66.– ___ Billette (Kinder unter 16) Di. / Mi. CHF 46.–, Do.– Sa. CHF 56.–
Auf max. 2 Billette CHF 10.– Vergünstigung (kontingentiert: «s’hät – solang’s hät!») Falls das Kontingent an meinem Wunschdatum erschöpft ist, dann wünsche ich Billette für eines der zwei Ausweichdaten: 1.
2.
TCS-Sonderpreis: CHF 10.– Vergünstigung pro Ticket!
muff-illustration.ch
Das Zartbitter-Spektakel: www.fabrikk.ch & Ticketcorner
folg r e s s o r We g e n G rt!
26.05.14 09:10
Anzeige
2400%
VERGRÖSSERN UND ÜBER 80 KM WEIT HAUTNAH SEHEN!
LINSE MIT
2400%
VERGRÖSSERUNG
QUALITÄTS-MERKMALE: er Bevor Sie ünb für 200 Frankelas ein Ferng Sie n zahlen, teste ! s e dies
ProfiFernglas nur
98.–
HOCHLEISTUNGS-OPTIK ZU ERSTAUNLICHEM PREIS WARUM VERSCHENKEN WIR DIESES PROFI-FERNGLAS HALB GRATIS?
Schliessen Sie vom extrem günstigen Preis nicht voreilig auf die Qualität dieses stark vergrössernden Fernglases. Wir konnten zu absoluten Tiefst- Preisen direkte Werkslieferungen dieses Hochleistungs-Fernglas mit stark vergrössernder Qualitäts-Linse und Gummibeschichtung für uns reservieren. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen einen solchen Tiefstpreis anzubieten. Zögern Sie bitte nicht zu lange – der Vorrat ist leider begrenzt!
BIS 2400% VERGRÖSSERNDE LINSEN
Geniessen Sie die Vorteile eines Luxus-Fernglases zu einem absoluten Tiefstpreis. Ähnlich ausgestattete Modelle kosten oft leicht das Dop-
pelte. Mit dem stufenlosen Zoom-Hebel holen Sie selbst Details in farbechter Qualität ganz nah und messerscharf ran. Die 800% bis 2400% (8-mal bis 24-mal) Vergrösserung zoomt problemlos weit entfernte Seen, Berge und andere Naturwunder hautnah heran. Dank hochwertiger Präzisionsoptik sehen Sie alles hell und klar - auch bei diffusem Licht.
• Leistungsstarke Vergrösserung: 800% bis 2400% (8-mal bis 24-mal) • Stufenloser Zoom-Hebel • Robustes, stossfestes Gehäuse mit Gummibeschichtung • Reichweite über 80 km • Wasserabstossend • Leichtes, modernes Design • Bruchsichere, splitterfeste Linse • Anpassung der Augenweite • Fokussier-Rad in der Mitte • Mit Linsenkappen ausgestattet • Angenehm weiche Augenmuscheln • Freie Öffnung 50 mm • Mit Stativgewinde
ALLES HAUTNAH SEHEN
Sie werden Ihren eigenen Augen nicht trauen, wenn Sie zum ersten Mal durch dieses Fernglas schauen - einfach super! Selbst sehr weit entfernte Personen und Tiere wirken so, als wären sie in greifbarer Nähe. Sie können alles so nah heran zoomen, dass sie glauben, es fände in Ihrem eigenen Garten statt! Das perfekte Fernglas für jeden Anlass! Warum für ähnliche Modelle über Fr. 200.– bezahlen, wenn sie bei uns eines für nur Fr. 98.-- haben können?
ZU: GRATIS DA lle ü -H s la g Fern riemen und Trage
Bestellschein
✁
JA, ich möchte mir dieses leistungsstarke Profi-Fernglas sichern. Liefern Sie mir bitte gegen Rechnung (10 Tage) + Versandkostenanteil (Fr. 6.90) wie folgt: Anzahl Art. Nr Artikelbezeichnung
1321 Profi-Fernglas 8-24fach-Zoom
Total (Anzahl x Preis) Fr. 98.- pro Stück
GRATIS dazu erhalten Sie zu jedem Fernglas eine Fernglashülle mit Trageriemen ❏ Frau
NATURSCHÖNHEITEN HERANZOOMEN ... FUSSBALLSPIELE ... LEUTE BEOBACHTEN ... TIERE BEWUNDERN ... Trendmail AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen
Tel.: 071 634 81 21 • Fax: 071 634 81 29 • www.trendmail.ch
❏ Herr
255-98
Name: Vorname: Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Tel.-Nr.: Einsenden an: TRENDMAIL AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen TG
24 touring | Test und Technik Nr. 10 | 5. Juni 2014
BMW i3 REx
Verspielt, nachhaltig und mit Charakter Der nonkonformistische BMW i3 gibt dem Elektroauto neuen Schub. Originelles Design, Spitzentechnik und GTI-Dynamik machen ihn zu einem ebenso amüsanten wie praktischen Gefährt.
D
er Kunststoff aus den Fasern der Kenaf-Pflanze im Innenraum und der kleine Gangwahlschalter an der Lenksäule geben den Ton an: Der BMW i3 wurde als rein elektrisches Fahrzeug konzipiert und will das mit seinem Design auch zeigen. Die vom futuristischen Aussehen verblüfften Passanten – man mag es, oder nicht –lassen sich auch nicht hinters Licht führen. Der i3 will bei «Ecoisten» Eindruck schinden, weist aber wirklich ein eindrückliches Technikpaket auf, inklusive Fahrgastzelle aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und Aufbau aus Aluminium. Er gibt sich seriös, ambitioniert, nachhaltig und ökologisch. Aber keine Panik: Der Automobilist, der befürchtet, sich in einem zivilisierten Stadtauto wiederzufinden, sieht seine Ängste beim ersten Tritt aufs Gas verschwinden. Die 170 PS des Elektro-Synchronmotors katapultieren das 4-m-Auto sprichwörtlich nach vorne. Belastet von 220 kg Batterien legt es ein amüsantes, kartartiges Fahrverhalten an den Tag.
Gewöhnung erforderlich Ein Auto mit sehr guten Eigenschaften, die aber in einigen Punkten Gewöhnung erfordern. Das fängt bei der Beherrschung des Gangwechselschalters mit Drehbedienung an – es gibt nur einen Vorwärtsgang und den Rückwärtsgang. Ist die kleine Bombe in Bewegung, braucht es ein wachsames Auge auf den Zentralbildschirm, denn der i3 hat die leidige Tendenz, Geschwindigkeitsbeschränkungen zu überschreiten, vor allem in der Stadt. Noch überraschender ist, dass das Energie-Rekuperationssystem über eine Motorbremse verfügt, die massiv verzögert, wenn man den Fuss vom Gas hebt. Der i3-Fahrer muss praktisch nicht mehr bremsen. Das ist amüsant in Kurven, weil man nur mit dem Gaspedal spielen muss. Das von Minivans inspirierte Interieur weist auch Besonderheiten auf. Als ers-
tes gibt es einen erhöhten Boden. Ganz neu ist auch der Zugang zu den beiden hinteren Plätzen, der über gegenläufige Türen erfolgt, die es nötig machen, dass die Vordertüren vorgängig geöffnet werden. Ausserdem ist der Kofferraum auf 260 l beschränkt, da die Antriebseinheit
KURZBILANZ Reichweite elektrisch und mit Range Extender Gute Beschleunigung Geräuschpegel und Komfort Materialien und Verarbeitung Komfortfunktionen und Fahrassistenten (Option) Kleiner Wendekreis Rekuperation ist gewöhnungsbedürftig Aufpreispolitik Einstieg hinten und Türöffnung hinten umständlich Garantie auf Batterien (3 Jahre) Breite A-Säule
dieses Heckantriebautos an der Hinterachse angebracht ist.
Fast 300 km Reichweite In einem Ambiente von Recyclingmaterialien und Eukalyptusholz – natürlich als Option und nicht geschenkt – verfügt der Fahrer über eine elektrische Reichweite von etwa 130 km. Wahre Puristen können dem noch einige Dutzend km hinzufügen, indem sie die Abstimmung Ecosport+ wählen, die den Durchzug verringert… und die Heizung ausschaltet. Für einen Aufpreis von 7000 Franken gibt es die Version REx mit einem Reichweitenverlängerer. Der Zweizylinder mit 650 cm3 dient als Generator und vergrössert die Reichweite um etwa 160 km (9-l-Tank). Er schaltet sich automatisch ein, sobald die Lithium-IonenBatterie einen niedrigen Ladestand hat. Er unterbricht die Stille an Bord durch ein leichtes Brummen. Dieser superhandliche Stadtwagen darf sich also auf die Autobahn wagen. Die Vernetzung an Bord gibt sich derweil Mühe, den i3 zu einer Ladestation zu lotsen. Wenn sie denn eine findet. Marc-Olivier Herren
Die fehlende Mittelsäule erleichtert den Zugang zu den hinteren Plätzen, die auch Erwachsenen genug Platz bieten. Der i3 hat zwei Bildschirme. Der rechte ist mit dem BMW Drehradbediensystem verbunden.
TECHNISCHE DATEN TESTFAHRZEUG BMW i3 REx; 5 Türen, 4 Plätze; Fr. 46 900.– (wie getestet: Fr. 63 680.–) Varianten: i3, 170 PS (Fr. 39 950.–) bis i3 REx mit Range Extender (Fr. 46 900.–) Optionen: Metallic-Lackierung (Fr. 970.–), Schnellladesystem (Fr. 2340.–), elektrische Wärmepumpe (Fr. 970.–) Garantien: 3 Jahre Werk, 3 Jahre auf Hybridsystem; 12 Jahre Rostschutz (Aufl.) Importeur: BMW Group Switzerland, 8157 Dielsdorf/ZH, www.bmw.ch TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Motor: Elektrisch, 170 PS, ReichweitenVerlängerer; Zweizylinder-Benziner 650 cm3, 34 PS; Hinterradantrieb, einstufiges Automatikgetriebe Gewichte: 1475 kg (wie getestet), zulässiges Gesamtgewicht 1730 kg, Anhängelast —
TCS-Vergleich
Preis (Fr.) Range Extender Benzin (PS) Leistung (kW/PS) Max. Drehmoment (Nm/min) Verbrauch (kWh/100 km) Innenlärm bei 120 km/h (dBA) Betriebskosten (Fr./km)3 Wartungskosten4 Test «Touring» 1 3
BMW i3 REx
Renault Zoe Z.E. Intens
46 900.– 34 125/170 250 13,52 69 — — 10/2014
37 700.–1 — 65/88 220 14,62 71 0.62 11111
14/2013
10 jahre Batteriemiete inklusive (Fr. 12 600.-) 2 Wert laut Importeur Bei 15 000 km/Jahr 4 Gesamtkosten auf 180 000 km bei 15 000 km/Jahr
touring 25
Detailübersicht BMW i3 REx:
◂
m 9c –7 55
Radstand 257 cm
Länge 400 cm (Breite 178 cm)
◂
◂
◂
156 cm
▸
▸ ◂
◂
◂
cm 13 –1 91
▸
92 cm
105 cm
▸ ▸
Innenbreite: vorne 141 cm, hinten 131 cm Kofferraum: 260 bis 1100 Liter Reifen: vorne 155/70 R 19, hinten 175/60 R 19
INNENRAUM 11123 Der mit aussergewöhnlichen Materialien ausgestattete Innenraum erinnert vorne an einen Minivan. Auf den zwei hinteren Plätzen ist es weniger geräumig. Diese lassen sich nur durch eine gegenläufige Tür erreichen, die sich nicht unabhängig von der Vordertür öffnen lässt. Wenig praktisch. Der bescheidene Kofferraum von 260 l bietet eine angemessene Kapazität, wenn die Rücksitzlehnen umgeklappt werden.
Der BMW i3: ausgeprägte Front und 19-Zoll-Räder. Die Ladekabel sind unter der Haube untergebracht.
KOMFORT 11113 Der im elektrischen Modus sehr niedrige Geräuschpegel steigt etwas an, wenn der Range Extender seine Arbeit aufnimmt. Guter Fahrkomfort trotz harter Abstimmung der Federung.
Bilder Fabian Unternährer
AUSSTATTUNG 11133 Manuelle Klimaanlage, Alufelgen, Farbbildschirme, LED-Tagfahrlichter: Im i3 gibt es das Wichtigste sowie einen iDrive Touch Controller für die Multimediafunktionen. Der Rest sind Optionen, welche die Rechnung ansteigen lassen. Kommunikationszubehör gibt es ohne Ende. Die Bedienung der Systeme erfordert Angewöhnung.
TCS-EXKLUSIV FAHRDYNAMIK Beschleunigung (0–100 km/h): Elastizität: 60–100 km/h (Stufe D) 80–120 km/h (Stufe D) Wendekreis: Innengeräusch: 60 km/h: 58 dB (A) 120 km/h: 69 dB (A)
TCS MoBe: Herbert Meier
7,5 s 3,6 s 5,6 s 9,8 m 11111 11111
SICHERHEIT Bremsweg (100–0 km/h): 36,4 m 11111 Übersicht 11133 Ausstattung 11113 KOSTEN SERVICE Gratisunterhalt bis 10 Jahre/100 000 km, danach: Von BMW Schweiz waren keine Angaben zu Wartungskosten erhältlich.
NORMVERBRAUCH AUF PRÜFSTAND (80/1268/ECE R101) elektrisch kWh/100 km
Benzin äquivalent l/100 km Benzin l/100 km
Werk 11,5 0,6 CO2-Emissionen: CO2-Durchschnitt: EnergieEtikette (A–G):
1,9
TESTVERBRAUCH Benzinäquivalent 2,4 l/100 km
13 g/km 148 g/km A 11111
Verbrauch und Reichweite elektrisch: 16,6 kWh/100 km Reichweite 125 km Akkukapazität: 20,8 kWh (extern)
TCS Test BMW i3 REx
▸ ▸
Verbrauch und Reichweite mit Benzin: 5,5 l/100 km Reichweite 163 km Tankinhalt: 9 Liter
Video zum Test
FAHRLEISTUNG 11111 Der elektrische Synchronmotor mit 170 PS sorgt für GTI-Beschleunigung trotz eines Gewichts von 1475 kg. Noch beeindruckender ist das Dauer-Drehmoment von 250 Nm. Im Test belief sich die elektrische Reichweite auf 130 km, zu denen noch die 160 vom Range Extender gelieferten km kommen. FAHREIGENSCHAFTEN 11123 In der Stadt wirken der Mini-Wendekreis (9,8 m) und die kurzen Überhänge Wunder. Auf Landstrassen ist dieser Hecktriebler mit Tendenz zum Untersteuern agil und handlich. Auf der Autobahn ist die Lenkung sehr nervös. SICHERHEIT 11113 Sehr gute Serienausstattung. Die breite A-Säule schränkt die Sicht ein.
Spezielle Angebote für TCS Mitglieder – Jetzt profitieren!
Marktplatz
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ0swAAWb1aRQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKMQ6EMAwEX-Ro1xf7HFyidIgCXZ8GUfP_CriOYjQaaZYlreDP3Ndf35JADQkjPdKiFYdnqBbUb8LUFawTHbeC8foFBjZgPM8doj5oYk0Ywz-tnPtxASwL5DZyAAAA</wm>
Hochwertiger Kugelschreiber für jeden Neukunden!
So einfach geht es: ✔ Gratis TCS / BP Karte auf www.bp-vorteil.ch oder auf www.tcs.ch bis zum 30. Juni 2014 beantragen. ✔ Dauerrabatt von 2.5 Rp/Liter sichern. ✔ Mit der TCS / BP Karte bis 31. August 2014 mind. 50 Liter Treibstoff tanken. ✔ ...und schon erhalten Sie einen hochwertigen LAMY Kugelschreiber im Wert von CHF 50.-! Aktion exklusiv für TCS Mitglieder. Umtausch oder Rückgabe ist ausgeschlossen, keine Barauszahlung. Mehr Informationen auf www.bp-vorteil.ch.
Test und Technik | touring 27 Nr. 10 | 5. Juni 2014
28 Kindersitze getestet | Zwei Drittel der im diesjährigen TCS-Vergleichstest geprüften Rückhaltesysteme bieten einen hohen Sicherheitsstandard.
Diese Sitze schützen Ihre Kinder
Ein Sitz ist «hervorragend» Der Typ Recaro Privia mit der Basis Recaro Fix schnitt sowohl punkto Sicherheit als auch in der Bedienung am besten ab. Er erhielt dafür 5 Sterne bzw. die Note «hervorragend». Ohne Basis reichte es noch für ein «sehr empfehlenswert». Die ab der Geburt verwendbaren Sitze (bis 13 oder 18 kg) sind oft mit oder ohne Basis
erhältliche Babyschalen. Dieses Zubehör rechtfertigt seinen Preis durch eine einfache und in der Regel problemlose Bedienung, wird doch die Basis an den Isofix-Haltern des Autos befestigt. Der Sitz ABC Design erhielt als einziger ein «nicht empfehlenswert», riss er sich doch beim Frontalcrash von seiner Basis los. Unter den drei «bedingt empfehlens-
Die Mehrheit der im TCS-Vergleichstest geprüften Rückhaltesysteme bietet den kleinen Passagieren bei einer Kollision wirksamen Schutz.
TCS-Vergleichstest Kindersitze 2014
Verschärfte Norm Die erste Phase der neuen Richtlinie ECE R129 ist in der Schweiz seit Anfang Jahr gültig. Die aktuelle Norm ECE-R 44 bleibt aber parallel dazu noch mehrere Jahre in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen: ◾ Für die Zulassung müssen die Sitze einen Seitenaufpralltest bestehen. Dieses Kriterium ist seit über 10 Jahren Teil des TCSTests und wurde von unserem Club seit Langem gefordert. ◾ Das Auswahlkriterium für die Sitze ist nicht mehr wie bisher das Gewicht des Kindes, sondern dessen Körpergrösse. Der Hersteller kann selber festlegen, für welche Grösse sein Modell geeignet ist, beispielsweise von 40 bis 100 cm. ◾ Kinder müssen bis zum Alter von 15 Monaten gegen die Fahrtrichtung transportiert werden. Für Typen mit ECE-R 44-Norm gilt weiterhin bis 9 Kilogramm. tg
werten» Modellen ist der Jané Matrix Light umständlich zu montieren, beim Römer Dual Fix lassen sich die Gurte nicht ausreichend an Neugeborene anpassen, und der Axkid Duofix zeigt Schwächen beim Frontal- sowie Seitenaufprall. Der Maxi-Cosi 2way Pearl erfüllt übrigens bereits die neue Europanorm (siehe Kasten). MOH/TCS Mobe
TCS
V
on den 28 Modellen, die im TCSKindersitztest untersucht wurden, erhielten deren 18 die Note «sehr empfehlenswert». Eltern, welchen die Sicherheit ihrer Sprösslinge am Herzen liegt, haben also bei der Suche nach einem qualitativ guten Sitz die Qual der Wahl, und dies in sämtlichen Altersklassen. Erfreulich ist auch, dass man bei keinem Modell kritische Schadstoffmengen feststellte, eine Premiere seit der Einführung dieses Bewertungskriteriums im Jahr 2011. Die vier Sitze, die im Vorjahr zu viele solche Substanzen enthielten, wurden in diesem Bereich merklich verbessert.
TCS Test Kindersitze
Der Ratgeber «AutoKindersitze 2014» enthält Tipps sowie einen QR-Code, der auf ein informatives Video über den Kindersitz-Einbau verlinkt. Die Broschüre des TCS und der bfu ist gratis unter www. kindersitze.tcs.ch erhältlich.
Marke/Modell Recaro Privia & Recaro fix1 Concord Airsafe & Airfix1 Cybex Aton Q & Aton Q Basefix1 Maxi-Cosi Pebble & 2way Fix1, 3 Concord Airsafe HTS Besafe iZi Go X1 HTS Besafe iZi Go X1 Isofix1 Cybex Aton Q Recaro Privia Kiddy Evolution Pro 2 Kiddy Evolution Pro 2 & Isofix-Base 21 Maxi-Cosi Pebble3 Maxi-Cosi 2way Pearl & 2way Fix2, 4, 5 Römer Max-Fix 22 Concord Ultimax.22 Chicco Oasys 1 Isofix2 Migo Saturn & Solar1 Migo Saturn Römer Kidfix XP2 Jané Matrix Light ABC Design Risus Peg-Pérego Viaggio 1 Duofix TT1 Nania I-Max SP Isofix1 Graco Assure Jané Matrix Light & Matrix Platform1 Römer Dual-Fix2 Axkid Duofix1 ABC Design Risus & Risus Isofix Base1 1 2 3 4 5
Gewichtsklasse bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg bis 13 kg 67–105 cm bis 18 kg bis 18 kg 9–18 kg 9–18 kg 9–18 kg 15–36 kg bis 13 kg bis 13 kg 9–18 kg 9–36 kg 15–36 kg bis 13 kg bis 18 kg 9–25 kg bis 13 kg
Montage im Fahrzeug mit Isofix oder 3-Punkte-Gurt Montage im Fahrzeug nur mit Isofix möglich Baugleich zu Bébé Confort Pebble, resp. Pebble & 2way Fix Baugleich zu Bébé Confort 2way Pearl & 2way Fix Untersucht nach i-Size/ECE-R129, Installation gegen Fahrtrichtung bei Kindern bis mindestens 15 Monaten
Preis (Fr.) 520.– 490.– 420.– 580.– 250.– 280.– 570.– 240.– 290.– 350.– 580.– 300.– 650.– 540.– 470.– 400.– 430.– 250.– 260.– 410.– 150.– 400.– 200.– 180.– 720.– 650.– 620.– 340.–
TCS-Bewertung 11111 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11113 11133 11133 11133 11133 11133 11333 11333 11333 13333
TCS-Bewertung 11111 hervorragend 11113 sehr empfehlenswert 11133 empfehlenswert 11333 bedingt empfehlenswert 13333 nicht empfehlenswert
touringshop Elektrogrill der Extraklasse! www.touringshop.ch
GOURMET TOP
XL-Grillplatte 43,5×32,5 cm
r -A - Le se
nge b
ot
tt a b a R 0/Stück .8 40F% r. 238
in Tour
g
/Stück 398.– r. F t t sta
Schnell einsatzbereit und einfach zu reinigen! • Dieser neue Topgrill erreicht ein noch nie dagewesenes Elektrogrill-Erlebnis • Kein Anzünden der Kohle und kein Hantieren mit Gasflaschen mehr • Der Gourmet Top Powergrill geht mit 2200 Watt Leistung ans Werk • Im Nu ist die, in gerippte und flache Teilflächen unterteilte XL-Grillplatte, mit Topmassen von 43,5×32,5 cm, heiss und einsatzbereit • Kann auch auf dem Balkon betrieben werden (kein Kohlerauch), der Saft des Grillgutes läuft in die spezielle Auffangschale • Der stabile Deckel, mit integriertem Temperaturanzeiger, sorgt für eine wunderbare Wärmeeinwirkung von allen Seiten und hält die Feuchtigkeit im Grillraum, so wird das Grillgut perfekt krustig und bleibt zart • Die antihaftbeschichtete, abnehmbare Grillplatte kann einfach gereinigt werden • Die abnehmbaren Seitentablare (31×41,5 cm) bieten genügend Platz für das Grillbesteck und Gewürze • Zusatzstauraum bieten die zwei im Wagen integrierten Ablageflächen • Zwei der vier Transportrollen können blockiert werden • Die Bratdauer kann mittels des eingebauten Küchentimers kontrolliert werden. Masse: 51 (113 mit Tablaren)×97×47 cm (B×H×T) Garantie: 2 Jahre
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.80 (Auslieferung per Post) Stk.
ELEKTROGRILL GOURMET TOP
Stk. Schutzhülle zu Gourmet Top
Fr. 238.80/Stk.
Fr. 39.–/Stk.
statt Fr. 398.–/Stk.
Einsendeschluss: 28. August 2014 Lieferung solange Vorrat
(Art.-Nr. 90215.00)
(Art.-Nr. 90131.10)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
Test und Technik | touring 29 Nr. 10 | 5. Juni 2014
SUV mit Crossover-Einflüssen Nissan X-Trail | Dieser typische SUV orientiert sich neuerdings, ganz zeitgemäss, Richtung Crossover. Platzangebot, Fahrkomfort, Fahrhilfen und 4×4-Antrieb sind seine starken Punkte.
D
Der Nissan X-Trail vereint den gestylten Look der Crossover mit der Robustheit der SUV. Die Tagfahrlichter tragen zum ersten Mal eine neue LEDSignatur.
Plätzen zugute, wo viel Beinfreiheit herrscht. Der Zugang zum variablen Innenraum wird durch die um 90 Grad öffnenden Türen erleichtert. Die geteilte Sitzbank (⅓, ⅔) ist verschiebbar und die Lehnen verstellbar. Als Nachfolge des Qashqai+2 gibt es für den X-Trail zwei Klappsitze (1000 Fr.) für die dritte Reihe.
die seitlichen Absätze, welche die Form des Kofferraums beeinträchtigen und die plastikhafte Verarbeitung. Ganz anders ist es vorne, wo das Armaturenbrett im nüchternen, vom Qashqai übernommenen Design mit wertigen Materialien überzogen ist. Die Instrumentierung besteht aus einem kleinen TFT-Bildschirm, der durch einen 7-Zoll-Touchscreen auf der Mittelkonsole ergänzt wird. Wie seine Artgenossen von Nissan kann der X-Trail für einen bescheidenen Preis mit vielen Fahrhilfen ausgestattet werden. Die Ausrüstung bleibt einer der starken Punkte. Der SUV überzeugt auch durch seine Federung und sein sicheres Fahrverhalten, das von einem Spurhalteassistenten unterstützt wird. Bezüglich Motorisierung ist Downsizing angesagt. Sein Debüt hat der X-Trail mit dem 1,6-l-Diesel mit 130 PS, der das gleiche Drehmoment (320 Nm), bietet, wie der alte 2 l. Er bietet gute Laufkultur, vor allem mit dem neuen CVT-Getriebe. Das Temperament ist nicht phänomenal, aber die Sparsamkeit vielversprechend: 5,3 l/100 km soll die 4×4-Version mit elektronisch geregeltem Allradantrieb verbrauchen. Für Emotionen muss man aber auf den 1,6-lBenziner mit 190 PS warten. MOH
Der Kofferraum legt 70 Liter zu Die Kapazität des Kofferraums, der über eine elektrische Heckklappe verfügt, gerät ebenfalls nicht ins Hintertreffen und legt um etwa 70 l zu. Auch hier herrscht grosse Variabilität. Der Boden aus zwei Elementen erlaubt verschiedene Konfigurationen. Einzige Wermutstropfen sind
zvg
er 2001 erschienene Nissan XTrail war im dynamischen Segment der kompakten SUV immer tonangebend. Doch heute hat sein Bruder Qashqai die Nase vorne. So hat Nissan beschlossen, den X-Trail an die Crossover anzunähern, gleichzeitig aber Elemente wie den permanenten Allradantrieb und die Bodenfreiheit von 21 cm beizubehalten. Die durchgestylte dritte Generation unterscheidet sich durch ihre muskulöseren Züge vom Qashqai. Der SUV basiert neu auf der neuen modularen Plattform von Renault-Nissan. Damit gewinnt er fast 8 cm beim Radstand und 2 cm an Länge. Das kommt den hinteren, stufenförmig angelegten
Technik: SUV; 5 Plätze; Länge: 4,64 m; Kofferraum: 550–1982 l Motoren: 1.6 dCi, 130 PS oder 1,6-l-Benziner, 190 PS; manuelles 6-Gang-Getriebe und CVT; 4×2 oder 4×4; 0 auf 100 km/h in 10,5 s; Verbrauch ab 4,9 l/100 km, 129 g/km CO2; Anhängelast: 2000 kg Preise: Ab Fr. 32 900.– (1.6 dCi 4×2) bis Fr. 44 600.– (1.6 dCi 4×4 Tekna); 1,6-lBenziner mit 190 PS ab 2015.
Reklame
Antikes Mittelmeer
12 Tage ab
Fr. 1259.–
mit Costa neoRomantica Savona – Rom – Messina – Athen – Izmir – Kreta – Malta – Marseille Reisedaten und Preis pro Person in Fr.
Unsere Leistungen
Costa neoRomantica, 28.09.2014, Preis bei Doppelbelegung pro Person inkl. Transfers
• Busfahrt ab/bis Schweiz • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabine ink. Vollpension an Bord • 24h-Kabinenservice • deutschsprachige Bordreiseleitung
in der pro Person ne Doppelkabi
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0MQcAl_R8UQ8AAAA=</wm>
diga-Aktion
Innenkabine Classic Innenkabine Premium Aussenkabine Classic Aussenkabine Premium Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten
Büros: Galgenen/SZ | Wettingen/AG
1259.– 1361.– 1506.– 1616.–
<wm>10CFXKqw7DQAxE0S_yamY73tg1rMKigCh8SVTc_0d9sIILrnS2rbzh12Pdz_UoAgoLR2opj2wDo5jR1L3gzA7qjqA6dfvjBgcTmF_yGWNODBNMmlx6e13PN3zDyzhxAAAA</wm>
Nicht inbegriffen • Getränke und persönliche Ausgaben an Bord • fakultative Ausflüge von Costa Kreuzfahrten • obligatorisches Service-Entgelt, Euro 8.– pro Person/Tag (an Bord bezahlbar) • Annullations- und SOS-Versicherung Fr. 49.– bis Fr. 79.– pro Person • Buchungsgebühr Fr. 30.– pro Pers., max. Fr. 60.– pro Dossier
Sofort buchen! ✆ 0848 735 735 www.digareisen.ch
TINA
touringshop Schutz gegen Hagelschäden www.touringshop.ch
-A n g
e bot
tt a b a 0% R .50/Stück
in Tour
se r g - Le
5 b Fr. 129 a
Fr. s t at t
/Stü 259.–
ck
Hagelschutzgarage
Schützt vor Hagel, herunterfallenden Kastanien, Ästen und Schmutz • • • • • • • • • •
In 5 verschiedenen Grössen Auch für grosse Fahrzeuge (SUV/KOMBIS) 4 mm hartgepresster Kunststoff Schützt vor Hagel, herunterfallenden Kastanien, Ästen und Schmutz Wetter- und UV-beständig Lackschonende Unterseite Wasserdicht und atmungsaktiv Mit Reflektoren für bessere Sichtbarkeit Fester Sitz durch Gummispanner Für Fallgeschwindigkeit senkrecht bis zu 70 km/h und Hagelkörner bis zu einem Durchmesser von 12 mm
Hagel
Auch für grosse Fahrzeuge (SUV und Kombis)
Kastanien
Äste
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.80 (Auslieferung per Post) Stk. Stk. Stk. Stk. Stk.
Hagelschutzgarage – Grösse M Hagelschutzgarage – Grösse L Hagelschutzgarage – Grösse XL Hagelschutzgarage – Grösse SUV/VAN Hagelschutzgarage – Grösse KOMBI
430×165×119 cm 480×177×119 cm 530×177×119 cm 515×195×142 cm 485×151×116 cm
Fr. 129.50/Stück Fr. 139.50/Stück Fr. 149.00/Stück Fr. 179.50/Stück Fr. 159.50/Stück
Einsendeschluss: 28. August 2014 Lieferung solange Vorrat
statt Fr. 259.–/Stück statt Fr. 279.–/Stück statt Fr. 298.–/Stück statt Fr. 359.–/Stück statt Fr. 319.–/Stück
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
(Art.-Nr. 90209.01.9) (Art.-Nr. 90209.02.9) (Art.-Nr. 90209.03.9) (Art.-Nr. 90209.04.9) (Art.-Nr. 90209.05.9)
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
Publireportage
Davos Klosters und das Prättigau: Das Bikeparadies zum Geniessen Unser Bikeparadies bietet Genussbikern und Familien viel Abwechslung für ihre Biketouren oder Veloausflüge. Auf unseren über 1’300 km Biketrails finden sich auch einfachere Bergpfade oder gut ausgebaute Wege durch lauschige Bergwälder, entlang von Flüssen und Bächen oder durch wild-romantische Seitentäler. Eine gemütliche Rast gehört dazu, zum Beispiel an einer der über 20 Feuerstellen entlang von signalisierten Biketouren. Geführte Touren, Bikehotels oder spezialisierte Shops sorgen für eine Rundumbetreuung, welche die Ferien mit Bike oder Velo zu einem entspannten Erlebnis werden lassen.
Destination Davos Klosters Talstrasse 41 7270 Davos Tel.: 081/415 21 21 Fax: 081/415 21 00 E-Mail: info@davos.ch www.bike-davos.ch www.bike-klosters.ch
Die Bikehotels verwöhnen Sie mit folgenden Leistungen bereits ab 1 Übernachtung: • Biketransport-Gutschein für die Bergbahnen • Mit Davos Klosters Inclusive sind alle Bergbahnen gratis • Abschliessbarer Bike-Abstellraum • Veloreinigungsplatz • Werkstatt für kleinere selbst ausgeführte Reparaturen • Unterlagen und Beratung bezüglich Bike-Routen und Touren in der Umgebung • Auskunft über die Bergbahnen und deren Bike-Transport • Vermittlung ortskundiger und professioneller Bike-Guides • Kostenloser Waschservice für Bikebekleidung • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Lunch-Pakete (gegen Aufpreis) Bikeangebote ab CHF 85.– pro Nacht/Person in einem Bikehotel. Jetzt buchen: www.davos.ch/ferienshop
Spezielle Angebote für TCS Mitglieder – Jetzt profitieren!
Marktplatz 20 % !
Rabatt
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ0MwcAyKDl1Q8AAAA=</wm>
<wm>10CE3KIQ6AMBBE0RNtM9t2lpaVpI4gCL6GoLm_oqAQI_7krasz4NvStqPtrkAuUqhqk7PUYDDPYEjMDkaL0DwrmXSycf29gNAK9NeMkGhdKYySah8g3Of1AGNepQ5yAAAA</wm>
Oeschinensee – das ideale Ausflugsziel und Familienparadies!
20 %
Der Flughafen Zürich und der TCS offerieren Ihnen 20 % Rabatt beim Langzeitparkieren (ab 72 Stunden) in den Parkhäusern P1, P2, P3, P6 und P40 – kein Rabatt im Parkhaus P60. Weisen Sie vor dem Bezahlen der Parkgebühr Ihre TCS-Mitgliedskarte und das Parkticket im Service Center (beim Lift Parkhaus 2) für die Reduktion vor.
Dieses fantastische Ausflugsgebiet ist ung günstig umgeben von einer imposanten Bergwelt Ver und der tiefblaue Oeschinensee liegt eingebettet zwischen Gletschern und Jahrhundert alten Tannenwäldern. Der Oeschinensee ist Teil der Region Jungfrau-Aletsch, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Wanderer, Fischer und Naturfreunde kommen hier garantiert auf ihre Kosten. Weisen Sie Ihre TCS Mitgliederkarte beim Kauf der Panorama-Gondelbahn-Fahrkarte am Schalter vor und profitieren Sie von 20% Reduktion. Aktion gültig bis 27.10.2014.
touringevent
320 Sonnentage pro Jahr – Herzlich willkommen im Rubner Hotel Rudolf in Bruneck / Reischach!
Romantisches Gourmet-Bijou am Kronplatz Das Rubner Hotel Rudolf**** ist DAS Hideaway im Südtirol. Viele Gäste kennen Südtirol, kennen die Kurstadt Meran und den Kalterersee – aber die wenigsten kennen den Osten Südtirols, die atemberaubende und fantastische Bergwelt der DOLOMITEN. Wir zeigen Ihnen die schönsten Plätze unserer Heimat. Im Bild sehen Sie die weltberühmten «Drei Zinnen» – UNESCO-Weltkulturerbe – ca. 45 km vom Hotel entfernt, bequem erreichbar. Das Rubner Hotel Rudolf ist ein kleines, gemütliches Boutique-Hotel auf dem sonnigen Hochplateau (980 m) oberhalb des Städtchens Bruneck (2 km). Einheimische und Gäste lieben den Charme und das Ambiente unseres Hauses. Durch die zentrale Lage zwischen den Zillertaler Alpen und den Dolomiten ist es ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in eine faszinierende Bergwelt. Das RUDOLF**** VITAL SPA mit Hallenbad, Whirlpool, Saunarium, Lese- und Entspannungszonen, Poolbar sowie Beauty Lounge für Massage und Kosmetik-Anwendungen sorgt für pure Entspannung. Das Rubner Hotel Rudolf verwöhnt Sie mit einer ganztägigen ¾-Pension: nebst einem grossen und reichhaltigen Frühstücksbuffet und der typisch Südtirolerischen Nachmittagsjause erwartet Sie ein feines Abendessen mit mediterranen Köstlichkeiten und regionalen Spezialitäten.
EXKLUSIVANGEBOT • 3 Nächte im Doppelzimmer für 2 Erwachsene • inklusive ¾-Pension: grosses Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause, Abendessen mit Menüwahl • Welcome-Drink bei Anreise • Benutzung des RUDOLF**** VITAL SPA mit Hallenbad, Hot Whirlpool, verschiedenen Saunen (Erwachsene und Familien getrennt), Ruhe- & Relaxbereich (nur für Erwachsene), Frischluftzone, Vitalbar • Jubiläums-Wellness-Rabatt «35 Jahre Rubner Hotel Rudolf»: 35% auf alle Wellnessbehandlungen • 30% Greenfee-Ermässigung (9-Loch PAR 34, nur 400 m vom Hotel entfernt) • täglich 2 Stunden kostenloses Tennisspielen im Tennis Club (8 Sandplätze, ca. 300 m vom Hotel entfernt) • im Juli und August: Kinderbetreuung von Montag bis Samstag von 17:00 bis 22:00 Uhr • täglich geführte Wanderungen (von Montag bis Freitag) und 1× pro Woche die weltberühmte «Drei-Zinnen-Wanderung» (Mautgebühren extra) • City- und Mountainbike-Verleih (gratis) • gratis Internet und WLAN im Zimmer
PREISE UND GÜLTIGKEIT vom 01.06. bis 22.06.2014: TCS-Preis für 3 Nächte: € 243.– (ca. CHF 299.–) Verlängerungsnacht zu € 78.– (ca. CHF 96.–) vom 22.06. bis 06.07.2014: TCS-Preis für 3 Nächte: € 261.– (ca. CHF 321.–) Verlängerungsnacht zu € 82.– (ca. CHF 101.–) vom 06.07. bis 02.08.2014: TCS-Preis für 3 Nächte: € 269.– (ca. CHF 331.–) Verlängerungsnacht zu € 85.– (ca. CHF 105.–) vom 02.08. bis 20.08.2014: TCS-Preis für 3 Nächte: € 299.– (ca. CHF 368.–) Verlängerungsnacht zu € 95.– (ca. CHF 117.–) vom 20.08. bis 04.09.2014: TCS-Preis für 3 Nächte: € 269.– (ca. CHF 331.–) Verlängerungsnacht zu € 85.– (ca. CHF 105.–) vom 04.09. bis 05.10.2014: TCS-Preis für 3 Nächte: € 261.– (ca. CHF 321.–) Verlängerungsnacht zu € 82.– (ca. CHF 101.–) vom 05.10. bis 09.11.2014: TCS-Preis für 3 Nächte: € 243.– (ca. CHF 299.–) Verlängerungsnacht zu € 78.– (ca. CHF 96.–) Die Preise verstehen sich pro Person. Einzelzimmer und Suiten auf Anfrage. INFORMATIONEN UND RESERVATIONEN Private Selection Hotels Tel.: 041 368 10 05 E–Mail: info@privateselection.ch
Reservationen und Informationen exklusiv bei Private Selection Hotels Tel. 041 368 10 05 • info@privateselection.ch • www.privateselection.ch
Publireportage
Seiser Alm – Der FamilienSommer in den Dolomiten grandiose Gipfel und Traumpfade in den schönsten Bergen der Welt (Reinhold Messner). Im Sommer verwandelt sich die Seiser Alm in ein Familienpara dies: Bei Dolomiti Ranger erkun den kleine und grosse Spürnasen die Architektur der Tiere. Fami lien lauern nachtaktiven Tieren auf, erforschen deren Lebens
Fotos: SAM / Helmuth Rier
Europas grösste Hochalm und die Dörfer Kastelruth, Seis, Völs am Schlern und Tiers am Rosen garten begeistern mit einem viel fältigen Aktivangebot vor atem beraubender Dolomitenkulisse. Einen «Katzensprung» von der Schweiz entfernt – einfach mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen – warten blühende Bergwiesen,
raum und folgen ihren Fährten. Gemeinsam mit Hexe Martha be geben sich Kinder und Eltern auf die Spuren der Hexen und Hexen meister. Ob gespenstische Nacht wanderung, Basteln von kleinen Kräuterhexen oder eine Entde ckungssuche nach geheimen Zei chen – magische Wochen sind garantiert. Wer das Leben auf dem Bauern hof erkunden möchte, auf den wartet das Erlebnis Bauernhof. Neben tierischen Begegnungen mit Kühen und Pferden entde cken Familien alles über den «Weg vom Korn zum Mehl». Selbst im Brotbacken können sich die kleinen und grossen Bäu erinnen und Bauern üben.
Also: Abenteuerrucksack packen und die Ferienregion Seiser Alm erkunden. Living the Dolomites. Weitere Informationen sowie Buchung unter www.seiseralm.it und direkt unter diesem QRCode:
1. TCS Youngtimer & Classictreffen am Sonntag 20. Juli 2014 Unterhaltung für Gross und Klein, Einfahrt 10 – 15 Uhr Areal der Betriebszentrale MIGROS Münchenstein / BL Ohne Anmeldung, Eintritt frei www.tcsyoungtimerclassic.ch Sponsoren:
Südtirol | Italien Tel. +39 0471 709600 Fax +39 0471 704199 info@seiseralm.it www.seiseralm.it
34 touring | Freizeit und Reisen
Bilder Christian Bützberger, zvg
Nr. 10 | 5. Juni 2014
Die Gentil Organisateurs geben den Rhythmus vor, die Gentil Membres hüpfen den Vorgaben im Meer nach und Jung und Alt macht mit.
Club Med | Gemeinsam Sport treiben, zusammen Spass haben und alles ist inbegriffen: Die Ferienformel des französischen Reisepioniers Club Méditerranée findet noch heute ihre Anhänger, auch auf Guadeloupe. Reportage: Christian Bützberger
Im Gleichschritt ins Glück
E
xakt um 11.15 Uhr bittet ein französischer Ohrwurm aus mächtigen Boxen unüberhörbar zum gemeinsamen Aqua Fitness am feinsandigen Strand. Und schon gehts los: Einmal links, einmal rechts, die Arme hoch. Die durchtrainierten Gentil Organisateurs, die netten Organisatoren, machens geschmeidig vor, die Gentil Membres, die netten Mitglieder, nach. Eine Stunde später sieht man eine Gruppe zufriedener Touristen aus dem Wasser steigen, die sich aufs Mittagessen freuten. Das hellbraune Stoffbändchen am Arm zeigt jedem, dass der Träger zum Club gehört. Das braune Bändchen ist aber auch der Schlüssel zu freiem Essen und Trinken sowie allen sportlichen Aktivitäten. Und das sind nicht wenige: Tennis, Volleyball, Pétanque oder Pfeilbogenschiessen. Und natürlich alles, was im
Wasser abgeht, vom Windsurfen bis zum Kajakfahren. Ein Katamaran lädt zu täglichen Ausflügen auf die umliegenden kleinen verträumten Inselchen.
Der Chef macht’s vor
Die Surflehrer warten im kühlenden Schatten auf Gäste.
Als wir uns für einen Tisch im grossräumigen Restaurant entschieden haben, gesellt sich Pascal zu uns. Pascal ist einer von 93 Gentil Organisateurs, die Gäste im La Caravelle animieren, aktiv am Clubleben teilzunehmen. «Kommen Sie nach dem Essen auch zur Show?», fragt Pascal beiläufig, nachdem er sich erkundigt hat, woher wir kommen. Obwohl das abendliche Musical nicht auf dem Programm steht, gehen wir hin. Und sind schlussendlich begeistert vom Niveau und der Professionalität der Darsteller, durchwegs Gentil Organisateurs. Kein Wunder, steht doch der Chef de Village, Mathias Maria, an vorderster
Freizeit und Reisen | touring 35 Nr. 10 | 5. Juni 2014
Besonders schön gepflegte Häuser in Pointe-à-Pitre fallen dem Spaziergänger sofort auf.
KOMPASS ◾ Anreise: Air France fliegt täglich ab Paris ins französische ÜberseeDepartement Guadeloupe. ◾ Guadeloupe: Zu Guadeloupe gehören die Inseln Basse-Terre (848 km2), Grande-Terre (589 km2), Marie-Galante (158 km2), La Désiderade (21 km2) und Îles des Saintes (13 km2), auf denen etwas mehr als 400 000 Menschen leben.
Auf dem morgendlichen Fischmarkt in Pointe-à-Pitre.
◾ Gesundheit: Impfungen werden keine verlangt, aber die Sonne ist nicht zu unterschätzen. ◾ Geld: Die Währung ist der Euro. Kreditkarten werden akzeptiert. Auf beides immer ein Auge haben. ◾ Club Med: Ferien können unter 0840 841 842, www.clubmed.ch, gebucht werden.
Front, wenn es die Gäste zu unterhalten gilt. Der 35-Jährige aus Hyères in der südlichen Provence begann 2000 als Gentil Organisateur in Wengen im Berner Oberland und brachte Club-Med-Gästen das Skifahren bei. Seit 2007 ist er der Clubchef. Er kennt alle 70 Club-Meds und auch die beiden Club-Med-Schiffe, die durch die Weltmeere kreuzen.
La Caravelle ist ein Traum «Bevor das Resort La Caravelle mit 300 Zimmern und 295 Angestellten 1979 zum Club Med kam, stand es im Besitz der Air France. Die Fluggesellschaft ermöglichte es ihren Angestellten, günstig Ferien in der Karibik zu verbringen», berichtet Mathias von der mehr als 30-jährigen Geschichte des Clubs. 80% der Gäste kommen aus Frankreich und französischsprachigen Ländern. Die meisten Gäste reisen in den Wintermonaten an, um die Sonne auf Guadeloupe zu geniessen. «Wir haben einen idyllischen Strand und eine wahnsinnige Ambiance hier im La Caravelle», nennt Mathias Gründe, um hier Ferien zu verbringen und ein Stück weit wie zu Hause in Frankreich leben zu können. An den kreativ und sorgfältig aufbereiteten Buffets erfreut eine feine kreolischfranzösische Küche die Gaumen der Gäste. Den französischen Part bestreiten Klassiker wie ein Kalbsvoressen, Kuttelwurst, ein Cordon bleu oder auch mal eine Blutwurst. In Sachen Weinauswahl wähnt man sich in einem Restaurant in
Paris. Und wer mal Lust verspürt, ein bisschen mehr von der Insel zu bestaunen, dem empfiehlt sich das nahe gelegene Pointe-à-Pitre. Architektonische Highlights gibt’s nicht allzu viele zu sehen. Touristen schlendern über den Freiheitsplatz und schauen dem Treiben auf dem Fischmarkt am Hafen zu. Einblick ins Leben der Einheimischen gab das Gespräch mit Edi, dem Taxichauffeur auf dem Rückweg. Seiner Meinung nach bilden die rund 30% Arbeitslosen eine soziale Zeitbombe. Vor allem, weil viele Jugendliche keine Arbeit finden und einer ◾ düsteren Zukunft entgegenblicken. Diese Reise wurde unterstützt von Club Med.
Club Med im Wandel vom Zeltdorf zum schicken Ferienresort 1950 hatte Gérard Blitz, ein belgischer Diamantenschleifer, die Blitzidee, Resortferien in lockerer Atmosphäre inklusive Essen, Trinken und Unterhaltung anzubieten. Der Club Méditerranée war geboren. Im selben Jahr eröffnete er auf Mallorca das erste Feriendorf mit ausgedienten Zelten der amerikanischen Armee. Vier Jahre später stieg Serge Trigano ein, dessen Vater Blitz Zelte und Campingausrüstungen lieferte. Der Rest ist Geschichte: Blitz und Trigano bescherten mit dem Club Med – ein typisches Stück Frankreich – unzähligen Singles und Familien glückliche Ferien. Und sich selber gut dotierte Bankkonten. Heute betreibt der Club Med 70 Club-Resorts in 23 Ländern auf fünf Kontinenten. Die sind in den Kategorien drei bis fünf Tridents (Alternative zu den Sternen), eingeteilt. In den 4- und 5-Trident Club-Resorts können auch Villen und ChaletApartments für gehobenere Ansprüche gemietet werden. Seit Jahren läuft auch das Segelschiff Club Med 2 zu tollen Kreuzfahrten aus. Bereits 1956 hat der Club Med in Leysin das erste Schnee-Resort eröffnet. Derzeit können in der Schweiz in den drei Resorts in St. Moritz, Villars-surOllon und Wengen Ferien gebucht werden. Der Club Med hat 2013 bei einem Umsatz von 1,4 Mrd. € einen Nettoverlust von 9 Mio. € geschrieben. Das soll sich wieder ändern, Wachstum sucht er derzeit in China, wo er laufend neue Resorts eröffBü net.
Auch die Jüngsten werden von den Gentil Organisateurs liebevoll betreut.
Das unvergleichliche Segelkreuzfahrtschiff Club Med 2.
Ferien in Italien
HOTEL MARIA X X X SILS-MARIA ENGADIN
WANDER PACKAGE <wm>10CAsNsjY0MDAw1TU0MLEwNAQA4sLOYg8AAAA=</wm>
Genießen Sie unbeschwerte Tage im Hotel Maria in gemütlicher Ambiance. Wanderwege und Sportmöglichkeiten vor der Haustüre. Restaurant im Bündnerstil.
Oberitalienische Seen
<wm>10CFXKqw7DMBBE0S9aa2Yf0ToLKzMrIAo3qYr7_6hpWcEFVzpzVjT8eozjGmcRQAjhSRYtW_Ys9myuUQg1BX1nuDM2zT8vCLAD62vuEbXFEDdhLkO29_P1AVq4l1FyAAAA</wm>
Der perfekte Ausgangspunkt für deine Tour: 3 ÜN inkl. Lunchpaket, Mountain Dining, Bergbahnen und ÖV. Ab CHF 485.- p.P.
3 Nächte ab Fr. 432.– 5 Nächte ab Fr. 695.–
Geschenk mit Code: TW14S
Preise pro Person inkl. Hp Bergbahnen + ÖV Oberengadin!
Lake Front Hotels Familie Consolini
BEHEITZTES SCHWIMMBAD & WELLNESS-ZENTRUM
★★★★ GARDASEE Tel. +39/045.7420102 www.consolinihotels.it
info@consolinihotels.it
Romantik Hotel Muottas Muragl, 7503 Samedan Tel. +41 (0)81 842 82 32, info@muottasmuragl.ch www.muottasmuragl.ch/packages
Hotel Maria, Fam. K. Moeckli 7514 Sils-Maria, Tel. 081 832 61 00 www.hotel-maria.ch, info@hotel-maria.ch
Hotel Europa St. Moritz Ihr Sommer im Engadin. Jetzt buchen!
Adria
CHF <wm>10CAsNsjY0MDAw1TU0MDE1MgQAcgI7QQ8AAAA=</wm>
★★★★
Michelangelo ★★★
Strand ● Getränke ● Aquapark ● Schwimmbad ● Miniclub ● Wi-fi usw.
Familienund Meer! Angebote
●
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTA2MQYAB7RSow8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqw7DMBBE0S9aa2Yf1joLqzAroCo3qYr7_6hJWMEFVzpzVjTcPfbjtT-LgKekp7kVLVuOLI5srlEIVQV9IyNolv3PCwIcwLrMOaK6SAkXi9XN2_f9-QFh1taocgAAAA==</wm>
Parsenn all inklusive 3 Nächte CHF 330.– / 7 Nächte CHF 675.–
San Giacomo CESENATICO - ADRIA www.dalmohotels.com Tel. +39 0547.86617 Fax .86674 IMPERIAL BEACH HHHH
105
<wm>10CFXKqw7DMBBE0S9aa2Yf1joLqzAroCo3qYr7_6hJWMEFVzpzVjTcPfbjtT-LAEIID2XRsuXI4sjmGoVQU9A3hpNqvf95QYADWJc5R9QWQxzCXAlr3_fnB9Q-shJyAAAA</wm>
RIMINI (Adria, Italien) Tel. 0039-0541/26752
Direkt am Sandstrand, romagnolische Küche, www.hotelimperialbeach.it • info@ hotelimperialbeach.it Wellness Center, Fahrräder zur Verfugung. Moderne Zimmer mit jegl. Komfort und Meeresblick. Angebot: Halbpension, Abendessen serviert mit– große Menüauswahl mit Fleisch und Fisch 47.00; Vollpension, Mittag –und Abendessen serviert mit – große Menüauswahl mit Fleisch und Fisch 52.00. Preise am Tag pro Person im Doppelzimmer.
Ihr Standardzimmer im Hotel Europa kostet nur CHF 105.- pro Person und Nacht in Doppelbelegung. Inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet.
Sommer 2014 Angebot inkl. 4 Gang Abendessen mit Auswahl, einen Eintritt ins Wellness Bad Eau-là-là, alle Getränke und Kuchen am Nachmittag, alle Bergbahnen inklusive!
T 081 839 55 55 • www.hotel-europa.ch
Hotel Parsenn · Familie Fopp · 7260 Davos Dorf Tel. 081 416 32 32 · www.hotelparsenn.ch
Ferien in Österreich
Insel Elba INSEL ELBA hotel & residence
★★★★
Naregno Strand I-57031 CAPOLIVERI Direk t am Meer, Privatstrand mit Bar, Restaurant am Meer, Schwimmbad, k leines Schwimmbad für Kinder, Hydro, Tennisplatz, PingPong, Animation, Miniclub, Kinders pielplatz, Minimark et, Privatpark platz. Von Bes itzern geführt !! T.0039/0565/966111 - fax 967062 info@acacie.it www.acacie.it <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTA0MQYANmECWA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWLuw7DMAwDv0gG9bAsV2PhzcgQZPcSdO7_T3W7dSCIA49zZi345TmOa5zJgAVFBZumRC_iLSJNintwj4SiyV4f7NKUWf8uhF0dWF-FsNkWO6mT-UK18r5fH459GHt1AAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTCyNAEA3jVaiQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKOwqAMBBET5Qw-5NdU0q6YCH2acTa-1cmdsLMwGNea8Uyvm51P-tRCFBPrs6hhT3mOwfGwiBd4bYQk8lPTTBQAH06AxJLhyezkc4h-bnuFwDVZe5tAAAA</wm>
Freizeit und Reisen | touring 37 Nr. 10 | 5. Juni 2014
Da lass’ dich ruhig nieder: Baselbiet zum Verweilen Es gibt typische Transit-Gegenden in der Schweiz. Der Kanton Baselland gehört (leider) auch dazu. Ein Streifzug mit Tobias Eggimann von Baselland Tourismus überzeugt aber vom Gegenteil. Peter Widmer
Adlige Schlossromantik auf Burg Wildenstein Meist prescht der Tourist achtlos auf der Autobahn oder im Zug durch den Kanton Baselland, wenn er Basel, das Elsass oder Deutschland als Ziel im Visier hat. Dabei lohnt es sich, ein paar Tage in dieser sanften, hügeligen Landschaft zu verweilen, die einige bemerkenswerte Kulturschätze birgt. So zum Beispiel das Schloss Wildenstein in Bubendorf, die einzige erhaltene und bis vor Kurzem noch bewohnte Höhenburg des Baselbiets. Seit 1995 ist die Burg mit ihren Wohn- und Wehrtürmen im Besitz des Kantons Baselland. Die auf einer Anhöhe gelegene Burganlage mit Landwirtschaftsbetrieb ist umgeben von einer Kulturlandschaft mit Eichenhain. Sonntags ist Wildenstein nur zu Fuss erreichbar. Eine sportliche, aber romantische Möglichkeit, die Burg zu erklimmen, führt durch eine Schlucht mit dem Wildenstein-Wasserfall. Das Schloss-Beizli ist jedes erste Wochenende im Monat von April bis Oktober geöffnet – www.schlossbeizli-wildenstein.ch.
Wildenstein ist von einem grossen Schlosspark umgeben.
Single Malts aus Lauwil: Whisky-Brennerei Hollen Tobias Eggimann, Geschäftsführer von Baselland Tourismus, führt uns am Ende der Tagestour zu einer Trouvaille der seltenen Art: Zur Whisky-Brennerei Hollen im idyllisch gelegenen Bauernhof der Familie Bader im Baselbieter Dorf Lauwil. Bis Ende der 90er-Jahre wurden auf dem Hof in erster Linie Milch und Obst produziert. «An einem heissen Sommertag, als wir nach schweisstreibender Arbeit kein Bier mehr im Keller vorfanden, beschlossen wir, unser Bier eben selber zu brauen», erzählt Ernst Bader (Foto) stolz. Das war eigentlich der Startschuss
Bilder Guido Schärli, Peter Widmer, Paul Menz
Gut zu wissen Der Kanton Baselland gehört mit 518 km2 flächenmässig zu den kleineren Kantonen. der Schweiz (Platz 18 von 26). Die Trennung des Basler Landes in die zwei Halbkantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft erfolgte 1833. Hauptort ist Liestal und der Kanton zählt rund 276 600 Einwohner. Infos: www.baselland-tourismus.ch. Übernachten ****Hotel Bad Schauenburg, Liestal, www.badschauenburg.ch. Bed&Breakfast-Zimmer und -Wohnungen, Verzeichnis: www.bbbasel.ch. Sehenswürdigkeiten Grosses Wandbild vom Jüngsten Gericht in der Kirchenanlage von Oltingen. Die Fresken wurden erst
1956 entdeckt und freigelegt – www.mythische-orte.eu/nordwestschweiz. Spaziergang durch die Merian-Gärten; der Park ist durchgehend geöffnet – www.meriangaerten.ch. Augusta Raurica, Augst, der grösste archäologische Park der Schweiz – www.augusta-raurica.ch. Weitere Exkursionen Belchenfluh (Gemeinde Eptingen) auf 1098 m ü. M. bietet eine Panoramasicht auf die Alpen, den Schwarzwald und die Vogesen – www.eptingen.ch. Sissacherfluh mit heimeligem Restaurant und grosser Wiese in Waldlichtung – www.sissacherfluh.ch. Bergrestaurant Kallhof, Eptingen; inmitten des Wandergebietes am Bölchen; regionale Bauernspezialitäten – www.kallhof.ch.
zur späteren Whisky-Produktion. 1999 wurde das Gesetz, wonach die Schnapsherstellung aus Grundnahrungsmitteln verboten war, aufgehoben. So kam es, dass am 1. Juli 1999 aus der Brennerei Bader der erste Whisky tröpfelte. Der Start löste ein grosses Echo aus, und ermutigt durch die grosse Nachfrage wurde die Brennerei ausgebaut. Mittlerweile lagert der Getreideschnaps in über 90 gebrauchten Barriques aus französischer Eiche. Die Hollen ist somit die erste und eine der kleinsten Whisky-Brennereien der Schweiz – www.swiss-whisky.ch.
Belchenfluh ist ein sehr beliebter Aussichtsberg im Jura, der mit dem felsigen Gipfelkopf (fast) eine Rundsicht bietet.
isreise Neue Erlebn
Istanbul – Teheran Sonderzugreise «Persian Silk Road Express» vom Abendland in den Orient. Istanbul–Kappadokien–Tabriz–Yazd–Isfahan–Shiraz–Teheran Unterwegs im Reich von 1001 Nacht, entlang der ehemaligen Handelsroute der Karawanen, wechseln sich antike Stätten, langjähre Geschichte, Kultur und lebendige Traditionen mit der imponierenden Stille der Wüste ab. Herzliche Gastfreundschaft, farbenfrohe Bazare und die kulturelle Vielfalt machen unsere Sonderzugreise zu einem besonderen Erlebnis.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTS3NAQA32RHRw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BN1-e26raWSzC0Igp8haO6vCDjEc2-MKAmftW9H34MBNTL15hxinjhrNCSrlQMiELAuMFV4zvX3CQXswHwPQUgwYaSZuE61ku7zegCPxSqecgAAAA==</wm>
Reisedaten (17 Tage, 16 Nächte) 04.10.– 20.10.2014 09.05.– 25.05.2015* 19.09.– 05.10.2015* Preis pro Person DZ/4-Bett-Abteil «Stand. Economy» CHF 5’990.– DZ/2-Bett-Abteil «Stand. Plus» CHF 6’950.– DZ/2-Bett-Abteil «Premium» CHF 7’250.– *Preise für 2015 auf Anfrage!
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbAwMAQAkf6x3Q8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQysgAABMZwIw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ7DMAwF0BM5-j-2G6eGVVlUUJWHTMO7P9pWVvDYGyO94Lbtx7WfScBCwhFg1uiFahm_oN0SRlbQVjZdSG98fIGDHZj_IzAhJ5uoiet0tfJ5vb_B_1_-cgAAAA==</wm>
<wm>10CFXKMQ6DQAxE0RN5NWPsxcZlRIcoovTbIOrcvwrQpfjFl962lTc8vdb9s76LgIWEUzVKIxsnq1BtsLngTAVtYbdOZfY_L3AwgXGba4Q52MVcJh0zsn2P8wc_a2ahcgAAAA==</wm>
Viele Höhepunkte mit 10 UNESCO-Welterbe-Stätten • Istanbul – Metropole am Bosporus und Brücke zwischen Ost und West • Unterirdische Städte und Feenkamine Kappadokiens • Fahrt durch das Taurus-Gebirge (Teilstrecke der legendären Bagdadbahn) • Sanliurfa – Geburtsort des Propheten Abrahams • Berg Nemrut Dagi mit den kolossalen Steinfiguren • Van-See & Insel Akdamar • Tabriz – Grosser Bazar und Blaue Moschee • Yazd – typische Wüstenstadt mit ihren Windtürmen, dem zoroastrischen Feuertempel und der Amir-Chaqmaq Moschee • Pasargadae – ehemalige Residenzstadt des Perserkönigs Kyros dem Grossen • Persepolis – einstiges zeremonielles Zentrum der Achämenidenkönige • Shiraz – Heimat der persischen Poeten Saadi und Hafiz • Isfahan – mit überwältigendem Imam-Platz • Teheran – mit dem Golestan Palast, dem 45 m hohen Azadi-Monument und dem Juwelenmuseum Die zahlreichen inbegriffenen Leistungen • Linienflüge mit Turkish Airl. Zürich – Istanbul, Teheran – Istanbul – Zürich • Sonderzugfahrt Istanbul – Teheran in der gebuchten Kategorie • 6 Nächte im Zug, 10 Nächte in 4-Sterne Hotels, Vollpension • Alle Ausflüge und Besichtigungen mit lokalen, Deutsch sprechenden Reiseleitern • ZRT-Reiseleitung, ausführliche Reisedokumentation Nicht inbegriffen Visum, Versicherungen, Trinkgelder, Getränke
Das Detailprogramm finden Sie unter www.zrt.ch ZRT Zermatt Rail Travel AG Oberer Saltinadamm 2 • 3902 Brig-Glis Tel. 027 922 70 00 • Fax 027 922 70 07 info@zrt.ch • www.zrt.ch
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTAzMAIAfoPytg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKKw6AMBBF0RVN8-ZXpowkOIIg-BqCZv-KFEdyrzvbll7wvaz7uR7JgAWFRYWkRCusljUKlD1hMAHbzKou2ib7eYKDG9CHIYw6K6mRaPeQ8lz3C0LPjKhyAAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsbQwNAEAZV2o9A8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ7DQAxE0RN5NbO2t3YNo7AooCpfUhX3_ihJWcAHX3rbVt7wb1n39_oqAhYSlkGrHtmoVqnNTbXgHB20J0-k6nbjAgcTmBc5RzgmIfYQxUxE-32-BwVay9BxAAAA</wm>
RICCI HOTELS - 10 GUTE GRÜNDE FÜR EINEN URLAUB BEI UNS: SCHWIMMBÄDER MIT KINDERZONE
SONDER- UND GRATISANGEBOTE
NEU GESTALTETE HOTELS
FAMILIEN-ZIMMER
MINICLUB UND ANIMATION
ALL INCLUSIVE <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2sgQApZy1VQ8AAAA=</wm>
GESCHMACK UND AROMEN
<wm>10CE2KMQqAMBAEX5Swu5fgxSvFTizE3kas_X9ltLJYmB1mWaJmfJvmdZ-3IFA8eaWphbxlmgUHZAwtUGUCy8gikd7Vv0-oYAOOt-knyY4OYtLrPN_n9QBW_lslcgAAAA==</wm>
WASSER-WELLNESS
CESENATICO – ADRIAKÜSTE – ITALIEN Tel. 0039 0547 87102 - Fax 0039 0547 87500 - info@riccihotels.it
Alle Angebote finden Sie auf www.riccihotels.it
PARKPLATZ UND GARAGE ... GLÜCKLICHE ELTERN
Freizeit und Reisen | touring 39
Bilder Fondazione Sasso San Gottardo, Schweizerische Armee
Nr. 10 | 5. Juni 2014
Auf dem Gotthard Geschichte sehen Auf dem Gotthard, einem Ort voller Mythen und Sagen, öffnet an Pfingsten Sasso San Gottardo, die Gotthardfestung, ihre Türen. Da entstand in den gewaltigen Kavernen der ehemaligen Festung «Sasso da Pigna» eine einzigartige Themenwelt der Ressourcen Wasser, Mobilität und Lebensraum, Wetter und Klima, Energie und Sicherheit. Auf dem Rundgang, die Dauer ist wählbar von 30 Minuten bis zu mehrern Stunden, können sich Besucher einzelnen Themenkreisen nähern, beispiels-
weise auf einem Energie-Fahrrad. Im Bereich Mobilität und Lebensraum werden die beiden Stirnwände der grossen Felskavernen zu Projektionsflächen. Zwei Filme zeigen, wie die Mobilität unser Leben dauernd verändert. Wer die historische Festung besucht – der Eingang liegt auf dem Gotthardpass nur wenige Meter neben dem Hospiz – erhält auch Antworten auf viele Fragen, etwa wie die Menschen in dieser unterirdischen Stadt gelebt haben – www.sassosangottardo.ch. Bü
Besucher laufen über Wasser in den mächtigen Kavernen der historischen Festung «Sasso San Gottardo». Unten: Ein Blick in die Mannschaftsunterkunft.
159 Blaue Flaggen für die Niederlande
Statt zum campen geht es zum «glampen»
Die Blaue Flagge ist ein internationales Gütesiegel für Sicherheit und Qualität von Stränden und Jachthäfen, verliehen von einer unabhängigen internationalen Umweltorganisation. Von den 159 Flaggen gehen 100 an verschiedene Jachthäfen und 59 an Strände. Mehr Infos unter www.holland.com.
Die Wortschöpfung bringt den neuen Trend vom «Glamourösen Camping» auf den Punkt. Inmitten der Weinberge von Richerenches im Departement Vaucluse eröffnete jüngst die 5-Sterne-Anlage «Les Lodges en Provence» mit 50 exklusiven Unterkünften im LodgeLook – www.lodges-en-provence.com.
Mit Velo, Bahn und Schiff um den Bodensee
In Cademario wird seit 100 Jahren gekurt
Radfahrer können die Bodensee-Region jetzt noch entspannter erkunden: Das neue Fahrrad-Kombi-Ticket der Tageskarte Euregio Bodensee ermöglicht ab einem Preis von 42 Fr. die länderübergreifende Fahrradmitnahme auf zwei Fähren und in den Bahnen rund um den See – www.euregiokarte.com/fahrrad.
Das Kurhaus Cademario feiert in diesem Jahr seinen hundertsten Geburtstag und strahlt in neuem Glanz. Die Ruhe, der 3 ha grosse Park und die traumhafte Aussicht auf den Lago di Lugano und die umgebene Tessiner Bergwelt sind geblieben, alles andere ist vollkommen neu – www.kurhauscademario.com.
Von tiefen Krisen, Subventionen und Prozessen Aufgefallen Christian Bützberger
D
as Tourismusland Schweiz hat garstige Jahre hinter sich. Die weltweite Finanzkrise und der teure Franken haben ihre Spuren hinterlassen. Das Jammern der Branche darauf war nicht zu überhören. Der Ruf nach noch mehr Bundesmillionen wurde denn auch rasch erhört. Die zusätzlich gesprochenen Gelder, investiert vorab in Asien, scheinen ihre Wirkung nicht gänzlich zu verfehlen. Bei einem mittäglichen Spaziergang durch die Berner Altstadt fallen mehrere Touristengruppen bei Zytglogge und Münster aus diesem Erdteil auf. Die Lage scheint sich zu bessern, wenn auch das Ausbleiben europäischer, vorab deutscher Touristen, nicht so schnell kompensiert werden kann. Bevor die nächste Krise kommt und der Aufschrei nach noch stärkeren Staatskrücken einsetzt, sollten sich die Verantwortlichen Gedanken machen, ob ihre Strategie noch taugt für die Zukunft. Christian Laesser, Professor für Tourismus und Dienstleistungsmanagement an der Universität St. Gallen, moniert nämlich, dass in den letzten 15 Jahren beim Vermarkten von Destinationen das Gewicht stark auf die Strukturen gelegt wurde. Laesser ist als Forscher der Sache auf den Grund gegangen und kommt zum Schluss, dass ein Systemwechsel hin zum prozessorientierten Marketing mehr Erfolg verspricht. Der Gast wird in den Mittelpunkt gestellt. In der Tourismusvermarktung würde bloss nachvollzogen, was in anderen Branchen gang und gäbe ist. Konsequenz: Es geht nicht mehr darum, Organisationen zu finanzieren, welche die Vermarktung übernehmen. Es wird darum gehen, Vermarktungsprozesse zu finanzieren. Gefordert sind die Politiker, weil Tourismusgesetze angepasst werden müssen. Wo Geldflüsse umgeleitet werden, gibt es Gewinner und Verlierer. Zoff ist garantiert.
touringshop
Ultraleichtes und widerstandsfähiges
3-teiliges Reisekoffer-Set
www.touringshop.ch
Grösse XL 75 (101)×49×32 cm (H×B×T) Gewicht: 5,2 kg Grösse L 65 (101)×41×28 cm (H×B×T) Gewicht: 4,3 kg
Integriertes TSA-Zahlenschloss bietet Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Grösse M 54 (101)×33×26 cm (H×B×T) Gewicht: 3,4 kg
• Ultraleicht und stosssicher durch die einzigartigen Polycarbonat-Schalen • Viel leichter als vergleichbare Hartschalen-Koffer mit ähnlicher Grösse • Kräftige Reissverschlüsse mit leicht gleitenden Zippern • Elegantes modernes Design • Das TSA (Transportation Security Administration) Schloss ist bei internationalen Flügen notwendig, denn bei nachträglichen Sicherheitskontrollen werden normale Schlösser von den Behörden aufgebrochen. • Die Koffer verfügen über Doppelgriffe, dadurch sind sie auch seitlich transportierbar • Die höhenverstellbaren Teleskopgriffe sorgen für die richtige Körperhaltung • Separate Kofferseiten mit Haltegurten, damit Sie Ihre Kleidung knitterfrei transportieren können und der Koffer beidseitig gepackt werden kann • Die 3 Koffer können platzsparend ineinander verstaut werden • 2 Jahre Garantie
+ 45 mm
Reissverschluss-Dehnfalte (+ 45 mm) verhilft zu mehr Volumen (bei XL + L).
ing Tour
r -A - Le se
nge b
ot
batt
a/Set R % 50 . 299.– Fr
s t at t
8.– / Fr. 59
Set
360° 360-Grad-Rollen-System erleichtert das Bewegen des Koffers, z. B. im Zug oder im Flughafenterminal.
Integrierte Taschen für Schuhe, Kosmetika, Wäsche etc. und ein praktischer Wäschebeutel-Einsatz für feuchte Textilien.
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Versandkosten Fr. 9.80 (Auslieferung per Post) Set
WELLTRAVEL Reisekofferset (3-teilig)
Einsendeschluss: 28. August 2014 Lieferung solange Vorrat
Fr. 299.–/Set statt Fr. 598.–/Set (Art.-Nr. 90182.00)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
NeuHeiteN 2014 !
Kaufen Sie in der Schweiz.
webshop : www.bantam.ch 3324 HINDELBANK/BE
Vermietung & Verkauf
Wir garantieren ihnen eine professionelle Dienstleistung in ihrer Nähe.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTAwMAUAMGvP1A8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKrQ6AMAxF4Sfqclt2t45KgiMIgp8haN5f8eMQR5zkW5Zgwtc0r_u8hQLZxQmAQW-poIQ2T9kYoFWD5hGVzYoW_3kBoQ3or3lGrHZUoYtqH5jTdZw3J9P0DnIAAAA=</wm>
info-hindelbank@bantam.ch Kirchbergstrasse 18 Tel. 034 411 90 90
8902 URDORF/ZH
A3/A4-Ausfahrt Urdorf Süd Heinrich Stutz-Str. 4 info-urdorf@bantam.ch Tel. 044 777 00 00
Die Schweizer Qualitätsgarage. Jede Grösse. Jede Ausführung.
Ausstellung nglich
jeder zeit zu
gä
seit 1970
FRISBA Raumzellen AG, Bohler 6221 Rickenbach LU Tel. 041 932 19 80 • frisba.ch
Zeit für ein Hobby.
r Optimale b Schutz a
CHF 69.–
Die neuen Wohnwagen.
All inclusive
In der Saison 2014 zeigen die Hobby Wohnwagen ihren starken Charakter im neuen Design. Der moderne Möbelbau gibt viel Raum für die umfangreiche All-inclusive-Ausstattung. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTAwMAYABc6sPQ8AAAA=</wm>
Peter H., Kanton BS, Versicherter beim TCS Rechtsschutz
<wm>10CFXKMQ7CQAxE0RN5NWN7ghOXKF1Egei3QdTcvwLSUfziS-84WgNn1_322O9NIMtKAKK91sHITmiEshFOB3PjInpl1J83CFyB-TP2fefkYoKlpi453s_XB_FibVJyAAAA</wm>
Genießen Sie Ihren Urlaub – mit einem Hobby Wohnwagen.
3324 HINDELBANK/BE • Kirchbergstrasse 18 Tel. 034 411 90 90 • info-hindelbank@bantam.ch www.bantam.ch 8902 URDORF/ZH • Heinrich Stutz-Str. 4 Tel. 044 777 00 00 • info-urdorf@bantam.ch www.bantam.ch 1037 ETAGNIERES/VD • Route en Rambuz 1 Tel. 021 731 91 91 • bwinfo@bantam.ch www.bantam.ch
Mein TCS Verkehrsrechtsschutz: mein Partner im Verkehr und auf Reisen Ich habe ein Occasionsauto gekauft, welches als unfallfrei deklariert war. Beim Service stellte sich heraus, dass es sich aber um ein Unfall-Fahrzeug handelte. Natürlich habe ich beim Verkäufer des Autos sofort die Rücknahme des Fahrzeuges oder zumindest eine Preisreduktion verlangt. Ohne Erfolg. Ein Grund für mich, den TCS Verkehrsrechtsschutz einzuschalten. Dank dessen Anwälten wurde mir vom Verkäufer der komplette Kaufpreis von stolzen CHF 35 000.– zurückerstattet.
Schliessen Sie jetzt den TCS Verkehrsrechtsschutz unter www.verkehr.tcs.ch ab. Oder ganz einfach per Telefon unter 0800 800 995.
42 touring | Club und Mitglied Nr. 10 | 5. Juni 2014
Im eigenen Fahrzeug tasten sich die Teilnehmer auf dem Rundkurs in Lignières an ihre Grenzen heran.
Sportliches Fahrtraining | Der Schweizer Rennfahrer und zweifache Sieger von Le Mans, Marcel Fässler, zeigt in Lignières (NE), wie man richtig sportlich fährt und auf einem Rundkurs die Ideallinie hält.
So kriegen Sie die Kurve
Herantasten an die Grenzen Die ersten Kursteilnehmer zeigten sich begeistert. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es los auf die Piste. 16 Teilnehmer haben sich zum Kurs Mitte Mai angemeldet. Aufgeteilt in zwei Gruppen tasten sich die Teilnehmer im eigenen Auto an ihre Grenzen heran und lernen, richtig zu reagieren, wenn der Bremspunkt verpasst oder die Ideallinie verloren wird. Immer wieder werden die
einzelnen Sektoren des 1,35 Kilometer langen Circuits abgefahren, Bremspunkte ausgemacht und verinnerlicht. Das Training beim Profi hat sich gelohnt, so das Fazit der Teilnehmer. Vor allem das Kennenlernen des eigenen Fahrzeugs wurde gelobt. Denn das Ausbalancieren eines Autos unterscheidet sich von Fahrzeug zu Fahrzeug. Und auch Marcel Fässler zeigte sich zufrieden, der Lernerfolg in nur einem Tag sei erstaunlich. Auch das Erlebnis auf der einzigen Rennstrecke der Schweiz sorgte für Nervenkitzel. Denn auf dem «Circuit de Lignières» haben schon die Legenden des Schweizer Motorsports ihre Runden gedreht. Rennfahrer-Legenden wie Jo Siffert, Clay Regazzoni, Jacques Cornu, Philippe Coulon, Rolf Biland mit Kurt Waltisperg, aber auch internationale Piloten wie Graham Hill trainierten schon auf dieser Rundstrecke. dno
Touring-Info Weitere Informationen zu den Fahrtrainings mit Marcel Fässler in Lignières gibt es unter: www.training-events.ch
Marcel Fässler fährt in Lignières beim historischen Rennen mit Auf der einzigen Rennstrecke der Schweiz in Lignières (NE) oberhalb des Bielersees drehte er vor 22 Jahren seine ersten Runden in einem Formel-Fahrzeug. Nun kehrt der erfolgreiche Rennfahrer Marcel Fässler zurück. Am Lignières Historique (14. bis 17. August) wird er in das Cockpit eines historischen Ford Monopostos sitzen und beim Rennen mitfahren. Lignières Historique verspricht spannenden, historischen Rennsport, eine «Hommage» an die Motorsport-Legenden der Sechzigerjahre und ein vielseitiges Programm für alle Freunde und Fans von klassischen Autos und Motorrädern. dno Informationen unter: www.lignieres-historique.ch
Bilder zvg, TCS
A
uf das richtige Timing kommt es an. Denn: «Gas geben kann jeder, aber richtig Zeit wird in der Kurve gutgemacht», sagt Marcel Fässler. Er muss es wissen, der Schwyzer ist Langstrecken-Weltmeister und zweifacher Gewinner des legendären Rennens von Le Mans. Nun bietet der erfahrene Pilot seine Kenntnisse auf dem Rundkurs in Lignières oberhalb des Bielersees in Fahrtrainings an. Dabei geht es insbesondere um die richtige Linienwahl, wo in einer Kurve eingelenkt wird und wie korrekt gebremst wird.
Club und Mitglied | touring 43 Nr. 10 | 5. Juni 2014
«Nur wer ins Ziel kommt, kann auch gewinnen» Der Rennfahrer Marcel Fässler zählt zu den erfolgreichsten Schweizer Rennfahrern aller Zeiten. Als einziger Schweizer überhaupt siegte er zweimal an den 24 Stunden von Le Mans. Seit diesem Jahr ist er als Fahrtrainer und Markenbotschafter des TCS tätig. In Autorennen gehen Sie ans Limit, manchmal vielleicht darüber hinaus. Im Fahrtraining geht es jedoch um Sicherheit. Wie geht das zusammen? Marcel Fässler: Das passt sehr gut zusammen. Sicherheit ist im Rennsport ein grosses Thema. Auch wenn wir uns am Limit bewegen, wollen wir sicher ins Ziel kommen – nur so kann man auch gewinnen. Für einen Rennfahrer sind Extremsituationen jedoch Alltag, diese Erfahrungen kann ich nun teilen, sowohl als Fahrtrainer wie auch als TCS-Markenbotschafter. Ist ein guter Rennfahrer denn auch ein guter Autofahrer? Ja, das denke ich schon. Als Rennfahrer muss man sich nicht auf das Fahren an und für sich konzentrieren, diese Abläufe sind automatisiert. Deswegen kann man den Verkehr und die Strassensituation besser einschätzen. Das sind grosse Vorteile. Und in einer Extremsituation reagieren wir sicher schneller und besser. Eines ist aber klar, wir rasen nicht auf der Strasse. Wer am Limit fahren will, soll das auf der Rennstrecke machen oder einen Kurs buchen.
Und was macht einen guten Rennfahrer aus? Schnell sein, ist schon einmal die Grundbedingung. Dann sollte ein guter Fahrer aber auch Aussagen über die Technik seines Fahrzeuges machen können. Und heute gehört sicher auch dazu, dass man ein guter Botschafter ist, den Umgang mit den Medien beherrscht und konsequent an seiner Fitness arbeitet.
«Sicherheit ist im Rennsport ein grosses Thema.» Wie viel hat der Bolide, den Sie in Le Mans fahren eigentlich noch mit einem Serienfahrzeug zu tun? Gar nichts. Das sind Prototypen, die nur für die Rennstrecke gebaut sind. Bei solch reinrassigen Rennautos findet sich kein einziges Teil aus einem Serienfahrzeug. Zurück auf die Strasse: Was machen die meisten beim Autofahren falsch? Aus früheren Kursen weiss ich, dass viele Leute nicht bremsen können. Sie getrauen sich einfach nicht, die Bremsen richtig durchzudrücken. Das kann man in Fahrtrainings gut üben und dabei auch erfahren, wie sich das Auto in solchen Situationen verhält. Dino Nodari
Mit diesem Boliden ist Marcel Fässler aktuell auf Rennstrecken unterwegs.
Marcel Fässler in Zahlen:
1976
1 2
geboren
Weltmeistertitel Langstrecken
4 15
Siege in Le Mans
Töchter Bussen (hauptsächlich Parkbussen)
346
km/h Höchste je gefahrene Geschwindigkeit
Automobile zu kaufen gesucht
Wohnwagen
Campingplätze
Ferien in der Schweiz
Kaufe Autos + Lieferwagen aller Art, jeder Preisklasse. ABH + Barzahlung. Tel. 044 817 27 26
Zu verkaufen: Auf Ganzjahresplatz am Sihlsee in 8846 Willerzell. Grosser Wohnwagen mit winterfestem Vorbau inkl. Einrichtung und Inventar. Auf gepflegtem Campingplatz mit gueter Infrastruktur, direkt am Sihlsee. Sehr schöne und ruhige Lage mit Blick auf dem See. Platz Nr. 140 www.grueneaff.ch VB Fr. 14'000.-. Auskunft:Tel. 079 412 55 82
Einer der schönsten Campingplätze im Tessin erwartet Sie mit tollen Stellplätzen direkt am Fluss mit Schwimmbad. Neu auch Tipi-Übernachtung. Tel. 091 608 33 42 oder www.camping-tresiana.ch.
TESSIN Mieten Sie einen Wohnwagen auf einem der schönsten Campingplätze im Tessin www.wohnwagenvermietung.ch
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTCzNAUAlK1U-Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DPQ7CMAwG0BM58k_sfMYj6lYxoF6gIe3M_ScknvT2vbzx_3N7Hdu7hLmD0BHpJYaGRGm0IVqirMpiDxEbbOlZ5is_QBDHPalHTJrQi4ad3tMXc17tu-4fs3IRYmkAAAA=</wm>
Kaufe Autos, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken u. Jg. Sofortige Barzahlung. Tel. 079 777 97 79 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0NAcA0gALLA8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNbA0NAcA0MH8Vw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ6DMAwF0BMRfTt27OARpROqBIKhU5auCAbur6oMb3jzHJrwmNp7a2sQIN5dUcmCsic34xxckimz5oBwYZCMyKgi5Bb_okB72T_Lq9_n8E33cf0AWYtn5l0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5ss13YuMRsSEG1Au0pJm5_wTiSW_b0gq_l3X_rEcKM5zcOKSlTF48PLWWJpoMhbJgFkZTNSBRzz6ZBZ1jdMKDXJrT7x_fIb2yRi1XHzeRxiOzaQAAAA==</wm>
Campingbusse/Wohnmobile Wohnmobil, neu, Top-Ausstattung! Das besondere Miet-Angebot für unvergessliche Ferien! Info/Doku:Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQytQAAwZHGFw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQytQAAw1AxbA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BPR_K7r1lFFyNyCIAjcDJaA4P4hIJ54rbkSfnNdtro6A9G6KQc1ZzGynIN4SKRSYNmhXAI4jgyRmFmSf0WC9rQbpv5cw0HPeb98DeiDXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNh8TEYXMYqW5Sh6gkS4jn3nyr1SW_f0xr_v7fju30SzBoUBrFI9GgxI2U0k0g2TGHoC9yB6Y60qiH3DNJYgxR-UqCU-qjbl6-rLrSn1g_vDFPqaQAAAA==</wm>
Wohnmobil Fiat Ducato 4 Personen Km Frei pro Woche Fr. 1000.-Tel. 079 600 70 68 R. Flury 9500 Wil
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTSyNAAA_Zdfzg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTSyNAAA_1aotQ8AAAA=</wm>
Zu verk. Wohnwagen m. Holzvorbau für 4 Pers. in Oberiberg SZ mit Ganzjahres PL. Uebernahme nach Absprache Tel. 079 776 11 24
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ2NQIA6BLR9g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2NQIA6tMmjQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR7LXd64WTpAqCIBhUDZaA6P9DQIyYZXEG_Ka67nVzAbI1oySlS7JgpcTkOQdSqA7GEiF5hKEwqvk3KNj0kHlu_R7O0K_nBe9hlhJbAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5sh07_NRjxYYYEBcgmMzcf6rUJ71tCy_8_133cz1CmA0El9o8pKKgI8yKqwW7LspiHwabtG6IK-edVUBTmpLBK_WRg-5FRyZLG4-XN-cPUNZcHWkAAAA=</wm>
<wm>10CB3HqwqAMBQA0C9y3Pcu3ii2YRCRmVasomH_j2g44ZQSmuA3zcs2r4EA4s0VWSmQPXnOxCGSVFEtQMkIUEZkYckoHl_BQJvVo-6t38OZ-vW8fH5Q-FwAAAA=</wm> <wm>10CB3IMQ4CMQwEwBc5smNv4uASXXeiQHwgR-Ka_1cgimnmPAOF_-7H43U8Q5jNySGKGqJefHiYFVQLRm2VxW6iil90hKHlHv1NGDPJljUa12LKa2af7Lq3lc_KLwuQ-bxpAAAA</wm>
Wohnwagen
www.campingbellavista.ch, der kleinste Campingplatz der Schweiz direkt am Lago Maggiore. Unvergleichbare Aussicht info@campingbellavista.ch Tel. 091 795 14 77 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0NQEAbJRu0Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3KMQ6DQAwEwBf55LPX4I3LiA5RID5Ackmd_1egFNPNulY0_Xsu27Hs1VWRkqEMVPdsySyghaEUlqYdD6UTwZhr0N0no_jJjwDnW1JfsyjBvNdIY_uN7wVRsIYYaQAAAA==</wm>
Ferien in der Schweiz
Zu kaufen gesucht Wohnwagen-Occasionen ältere bis neuere, fahrbar, Ausweis, Abholung-Barzahlung. Tel. Tel. 044 780 99 17 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsbQ0MQIAImZ-YQ8AAAA=</wm>
Mobilhomes und Chalets bei Chalets Traeger SA – Les Lacustres in Estavayer-le-Lac. Permanente Ausstellung Les Lacustres in Estavayer-le-Lac. Verschiedene Modelle zur Besichtigung. Kontaktieren Sie uns, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. M. von Allmen Tel. 079 358 45 34, www.chalets-traeger.ch, info@chalets-traeger.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTAysAAA48P6qQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTAysAAA4QIN0g8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOw6EMAwFwBM5sh078cPlig5RIC7ALzX3r5B2pFmW9ML_v3nd5y2F2YLCANOUGiUQWb24tmQVKItNwt61GWoeg69Th9HlImTVbsKBk5r03uMBD0V57_EBaONiw2kAAAA=</wm>
www.wohnwagen-weber.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTAyMAcAcB-yQg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJPqUtYEfDRkw0OjixuBoduH-MDm94tZo4_KYyb2U1D3BqSUCI5kNyKUYKxuSElLOBSQmeRwRkL1nFvkIhTfdj4dbv4XT9el7mXU7IXAAAAA==</wm>
Gesucht Caravans oder wir helfen Ihnen, Ihren Caravan zu verkaufen. www.arar.ch Tel. 056 442 44 63 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwsTQ1NgAAr6ncsg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQ1NgAArWgryQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3JsQqAMAxF0S-yvCZNm5pRCgrFQbp3cRUd-v8oDnc43FpNHP6WsrdymAeCdg1ZGOZZnaZEbBSdcIYmgycm-DAjk4bI-s2PiJAea1u3Pu7pdON6Xsd_8aJdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhfTDUuIxVtihDlQs4Jp5z_6lSn_T2Pazg_7Md5_YNBtTJtVtFcPXi3UNexcQDLFXA-kYXgzdwaMLGzEX3TCPFcLrsTgJMexvXytnKk-sHJeseLGkAAAA=</wm>
www.Arar.ch Rapido/Silver Hubdachwohnwagen 056/442 44 63 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQ1NgQAO1gsvg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOwqEQAwA0BNlyN_ElGInWyxeIOhsvfevBB-84ygb-N72z7l_ixA1IDRNqEhiREZRDJKlkFgYSVdMNmRfvKjbL5cJMilBUw0aMSFb2jnarjnH__49I0CGPWkAAAA=</wm>
Grosser Wohnwagen mit fixem Platz am Luganersee, 6 Schlafplätze inkl. Inventar. Preis auf Anfrage. Tel. 079 207 98 40 <wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3tLQwMQAAwxveSw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ4CMQwEwBclsh3b2cUluu5EgfhAdIGa_1dIjDTnWdHl_348XsezVMTZJgmX0oEOoix7GErCxET9Jumpg5wVWOuCol2WuzltNHLsBswVTNl4W__uzw8l0wGEaQAAAA==</wm>
Campingplätze <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTCytAAAqLnPAw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTCytAAAqng4eA8AAAA=</wm>
www.campingbellavista.ch, der kleinste Campingplatz der Schweiz direkt am Lago Maggiore. Unvergleichbare Aussicht info@campingbellavista.ch, ✆ 091 7951477 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0NQcA1sVnSA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DQQrDQAgF0BM5qOOPWpclu9BFyQUySNa5_6rQB-84CoP_3_vn3L8lzBYU4ISXzBiRURPDpdg0lMVewjOQrl4rrrBeoA3rIsNmtLqTVE04G3J7jqfvHwhChWloAAAA</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQxMgUAVMeYoQ8AAAA=</wm>
BRIONE/LOC Ferien im Tessin 1&3 Zi.Whg., an ruhiger Lage, g. Auss., Gartenpl., geh. Pool. P. Tel. 079 665 45 75, 044 858 00 54 <wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfps2Sc0k0q0Iig5OXVxFB--P6PCGV6slh99YprUs5oGoTRME2TypU5FAFtglylAxxMABPvYg5AgWsa9gpMbbPg_tubrDPef9AlhI_KNdAAAA</wm> <wm>10CB3DPQrDMAwG0BPZfPpxLFVjyRYylF4gtqM5958KffCOI1rF_3s_v_snCFAr1tDhQWLV3IK32tgCis4gfZGyipP0SBkQnaNktyw6jYqzb2Vely7kPXhpfVb-AP6p9W9pAAAA</wm>
Geniessen Sie den Bergfrühling im Oberengadin in La Punt; schöne, sonnige 2½ ZiFerienwg. bis 04.07.14 gilt 14 Tage wohnen 10 Tage bezahlen.Tel. 044 720 06 50 www.etzlimo.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNbA0NgQAZwapjA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0NgQAZcde9w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HuwqAMAwF0C-y3DRJH2aU4lIERQenLq6ig_-P6HCGU6upw28o01oWI0BSS4rMZMTJpRg9m4hTJQ0G8cGDpAcji2SofUWAtrDt89ieqzvcc94v223UG1wAAAA=</wm> <wm>10CB3GMQ7CQAwEwBf5tPbZYY1LlC6iQPlAdBY1_69AFCPNcVQM_D3257m_SgGnMJBTSycHk-U-wrzgFgb1u2JOzV9r3QwLW4txqbjxEmabIKgZ6Vd7j0-_v1gPjLtpAAAA</wm>
Hotels in der Schweiz Lago Maggiore, TCS Hotel Bellavista, Vira G. Eine gute Ferienadresse im Tessin. Tel. 091 795 1115 www.hotelbellavista.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0NQMAQPVgPw8AAAA=</wm>
Locarno-Minusio Bung. Wohnungen, Studios. Seesicht, ruhig, geh. Schwimmbad. www.paganetti.ch Tel. 091 743 16 10 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTA0tAAA-Y1QyQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTA0tAAA-0ynsg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ6EQAgAwBexARYWOEpjZyyML1Dc2v9XlzjJbFtqw--y7ud6JCGKgyuGjqTuzcOTRzPiRGFnJPlhiIhyj7yte0lNeGxMkMsKrhkD1G6v6lrk2t6afyEP8xJpAAAA</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW33KFSSuYUQAgLMDJaA2P-HgDjilGLB4Tfmac2LEeC1agCRGok6TYnFOLogPTQZPEcG-QECFUpM9hURocZtn4_a7u507Xpe8SqK2l0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOQ4CMRAEwBeN1XPZbSZEm60IEC8wrGP-HyFRUp1nZcP__Xi8jmcpEBQmVFnqbJws6y2NBYcbNG7avdswraD1K3bKcFCC8y2LNgSR11yxl-3Zvp_9A2BFe8RoAAAA</wm>
Lago Maggiore,TCS Hotel Bellavista,Vira G. Eine gute Ferienadresse im Tessin. ✆ 091 795 1115 www.hotelbellavista.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0MwQAIDMpig8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNbA0MwQAIvLe8Q8AAAA=</wm>
zu verk. Mobilheim occ. sehr gepflegt,a. Campingpl. ob Stein a. Rhein. 1 Schlafz.Bad, Küche, Wohnz.Vordach Fr. 9000.- Tel. 078 862 84 80/ Tel. 079 232 03 53 <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LVr11FJcIQEAgI1gyUgdv8QEE-8aXIJ-A3jvI2rRyBZNQEV88gWLGdiZwmpENiRSAkx9WCUqMrqX6GQqvuxSG13d4Z2PS_5fAgzXAAAAA==</wm> <wm>10CB3FOw7CQAwFwBN55W_yFpcoXZQCcYE4m625fwWiGM2-ZzT-e27He3ulMDsIwdqRYmj4bdFCl2RTKIs_GC6-wCQxeoX2m-YcQi6jU63XSSVDVi-rG9U-Y34BKbuI7WkAAAA=</wm>
Ferienwohnungen Tessin vom TI-Spezialist HolAp! 180 schöne Fe-Whngen, -Häuser, -Rusticos! Gratiskatalog. Tel. 091 730 11 71 www.holap.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTA3sAQAnPDBow8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTA3sAQAnjE22A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3JOw6DQAwFwBN59fxjvbiM6FCKKBdITLbm_hUoxVSz7-kNf4_t-d5eyYAFhUMQyRotRmSMpppQdAHbymzuotzTYfh1K3KthWzMhb5VRhUy7zn6-Eg7j3kBmJUKPGgAAAA=</wm> <wm>10CB3KuwqAMAxG4Scy_Gl6iWaU4lIERXDs4io69P2ROpzhg1OKBcLfnNcj78aA16oBDmosSpqSE9ORhKNTbxAkB_YTcwBr3zoREWrc_HLW9gwXtfv9AHY7eWBdAAAA</wm>
Camping-Zubehör
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTSyNAYARQehLA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTSyNAYAR8ZWVw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOw6EMAwFwBM5es84ib0uER2iWO0F-Cg1969YMdKsa9aC97xsv-WbBMzFLUxrcvLi4amtdGqCbArahwadFC3r6BpxQtzPLsbrEAer0Bl_to_Gcl_jAfJ0OQJoAAAA</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iaXvXPagkcwsCCMHNYAmI_X8IiCNOraaOflOZt7IYE_nUkjIAYySXYhQY1PksBCMVCLEfWQFm0WxfKZC2cKxxb_0eTtev5wXu0Mx4XAAAAA==</wm> <wm>10CB3FMQ6DMAwF0BM5-rZj7OARsaEOFRcITTNz_6kVw9M7jrSCx7a_zv2dDNSgMFbVZI0SLVKtmCwJExVwXdmksTuSr_9wJ2m6UDU49Q6jLz5tisYMjHKP-QN-2-bZaAAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ2MwUAiNSYQw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2MwUAihVvOA8AAAA=</wm>
Wegen Todesfall zu verkaufen Wohnmobil Iveco TurboDaily Km 165'000. Aufbau Alu isolier, Alkoven, Küche, WC, Velo, Sonnenmarkise, div. Zubehör. Preis Fr. 8'800.–. Tel. 079 678 69 23
LUGANERSEE, Wohnwagen mit Vorzelt, fester Boden, Top-Ausrüstung, Seesicht, geniales Angebot! Info: Tel. 062 723 48 38 <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Lbr1lFJQC0IQOBmsAQE9w8B8cSr1TXgN4zzNi5OQLRmSlzESSxYzizOKagUWHYoE4NiD6MSJebkX5GgLe3Tvrbn6o7wnPcLuutHRV0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQoDMQwEwBfJrGRLXkdluO5IEe4DPuzU-X8VyMCcZ3rB__N4Xcc7FWgUutqoqZWFg2lR3JhwU4O2B6ihTmXOiuDdITZ3SDPrMsYKWZuGvqa3vct3fX5w_8YmaQAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ2NgYA-IWM1w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2NgYA-kR7rA8AAAA=</wm>
Verkauf Camper Sunlight T 64 2,3 l, Jg. 2011, KM 3500, Zuladung 483 kg, Doppelbett und Hubbett, TV Veloträger div. Zubehör. NP 72000.– VP 49800.–. Tel. 079 651 76 37
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNbC0NAcA2Eslnw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbC0NAcA2orS5A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuWv3aKkiZG5BEAJyBktA7P9DQBxxarXo8JvLspXVPBCkSYRqNs_iJGdio-QiKyQbAoPgwwimACQl-4qE2NI-HaX1ezhdv54XRVIdil0AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ6AMAgAwBfRAIUKMho342D8gA3t7P8nEy-54wgt-N_2896vIEQxMEX3JahaMbfgVpQtUNgZSVZaSLiSaIyZmD4NRnsUhDtC75TQnqw6Wx08tLw5P2VCwhtpAAAA</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_HVt11EJOEICAYGawRIQ3D8ExBNvHF0Cft0wrcPiEWCrJjAlj8mC5UzJmYNIFHUwKSFyi4TClEvxr1BI1W2f-_pczRGe834BPH1LQVwAAAA=</wm> <wm>10CB3DOw7CQAwFwBN59ex93ji4ROkiCpQLhP3U3L9CYqQ5z_SC_-fxuo53KsCQcESz1Bol9kiyuDFBbQblQ129WjSm3mxzwqTXG0L4kpjcZF-98zMXRx3lO9YPmOAuxmkAAAA=</wm>
<wm>10CB3JMQ7DMAgF0BNhfTBQKGOVLcoQ5QKurcy9_9Sqw5vevpc1_L2249rOYkCDwlgSxT1aZFSgGXvBBALWJ5s4a8pvFubAdJoYg3Rxp4B3cn1k95nvvKN91v0FMpyy1WkAAAA=</wm> <wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iue3WraUScATBI8HNYAkI_j8ExBFnHF0Cft0wrcPsBCStKsQGp6hBS-HoipCyGTuEwaDUkrARkph_RYbUvPfbUp-rOcJz3i8vzN8mXAAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ2NAQAVoa0Cw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2NAQAVEdDcA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ6EMAwEwBcR7do4MbhE6RAIREGXhvZ0FPxfp6OYYuY5LOE11eWoexDovblRyaB68lJEQ3IyHeAlYKIC9iNJFTEg_kWGtXxu69aeb3el53P_AHXToFpdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ4CMQwEwBc58tpJ2OASXXeiQHwgUc41_69AjDTnGa3o_-N4vo9XQLVS2OBAwFk4GNZLM4Y2c1PUO34MnR57Yc3pW1YmpGaazD4uYb-M6eMG8_LZ-QWeywZoaQAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNbAwMwIAr8kVaQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbAwMwIArQjiEg8AAAA=</wm>
Chalets Traeger SA – Les Lacustres in Estavayer-le-Lac. Gemäss Ihren Ansprüchen ausgeführte, massgeschneiderte Chalets. Unschlagbarer Preis-LeitungsVerhältnis. Sehr schneller Kostenvoranschlag und sehr schnelle Pläne. Kontaktperson: M. von Allmen Tel. 079 358 45 34, www.chalets-traeger.ch, info@chalets-traeger.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTC0tAAA88Z-eg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTC0tAAA8QeJAQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3FOw4CMQwFwBM5es-fxcEl2m5FgbgAJNma-1cgitEcR0XD322_P_dHEfCUDLBn0bLl70Qz04LhoqBfiWBEaC9fUB8vClds4jNM3ssgfYwxkbHpyfaZ5xclxEHeaQAAAA==</wm> <wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJfimUYkfDRkw0OjixuBoduH-MDm94tVp0-E1l3spqBARtGkFZjVidpuTZFI6FORiCFw8KIxiZoiexrxDEJvuxcOv3cLp-PS_rlGGXXAAAAA==</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LVrV6iDTJAAghDsDJaA4P4hIJ540-QS8BvKspXVI5CsmqDV6JEtWM7EThqyEAk7EoMQUwcDsSqSf4VCqu79ONfnao7wnPcLPKUYrF0AAAA=</wm> <wm>10CB3LMQ4CMQwEwBcl2nXss4NLdN2JAvEBFCs1_68QFFPOdaV1_N3Px-t8JgGNFoZ5MDmix4yUozsloQMC6g1uynAy14zNktWsdjWV3x02GuBYNdd7e_VP7S_z5RVGaQAAAA==</wm>
AROSA – Frühling-Sommer-Herbst. Bergbahnen kostenlos! Hotel Touring – Ihre Ferienadresse. Klein, zentral, gemütlich, preiswert. Gute Küche. Tel. 081 377 31 21. www.touring-arosa.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2NQQAUIIvFA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DPQ7CMAwG0BM58ue_GDyibhUD6gXSppm5_4TEk96-lzf-f23vY_sUmC0pHeooaLZ8ZJk1Fyt2CWHYEyrdDNxLVgTGXNRvn2R6Mp3jDrqCM-aQUEj7zvUDftgbVWkAAAA=</wm>
Fortsetzung Seite 51
Bestellschein für Ihr Kleininserat.
Bitte pro Buchstabe und Satzzeichen immer 1 Feld benützen. Und nach jedem Wort/Satz 1 Feld freilassen. Und bitte daran denken: Halbfette Wörter unterstreichen. o
Ausgabe Deutsch (829’456 Ex.)
o
o
Ausgabe Französisch (415’034 Ex.)
Ausgabe Italienisch (84’451 Ex.)
* 83.15
* 56.15
* 37.80
109.40
73.35
48.40
135.65
90.50
58.95
161.90
107.70
69.55 * Minimaltarif Schweiz
• • • •
Chiffre-Gebühr: Fr. 50.– (benötigt zusätzlich ca. 60 Zeichen). Übersetzungen werden nach Aufwand verrechnet. Alle Preise verstehen sich inklusive MWST. Aufträge können nur per Coupon entgegengenommen werden.
Nächste Ausgabe 19.06.2014 03.07.2014 07.08.2014
Inseratenschluss 09.06.2014 23.06.2014 28.07.2014
Name:
Ich möchte mein Inserat o 1x o 2x o 3x o __x erscheinen lassen.
Vorname:
Gewünschte Rubrik:
Strasse:
Gewünschte Daten:
PLZ/Ort: Unterschrift:
Tel.:
Ausfüllen und einsenden an (per Post, Fax oder E-Mail): Publicitas Publimag AG, Mürtschenstrasse 39, Postfach, 8010 Zürich F +41 (0)44 250 31 32, service@publimag.ch
Club und Mitglied | touring 45
Swiss-Image.ch
Nr. 10 | 5. Juni 2014
TCS Camping Club Schweiz | Am 10. Mai führte die noch junge Dachorganisation der 18 TCS-Campingclubs in Freiburg ihre zweite Delegiertenversammlung durch.
TCS-Dachverband an der Arbeit
M
it launigen Worten hiess Verbandspräsident Gérald Caboussat die 30 Delegierten, Gäste und Mitarbeitenden in Freiburg willkommen: «Nun haben wir kurz nach der Live-Sendung des Musikantenstadls bereits den zweiten Grossanlass in Freiburg!» Danach ging’s aber zur Sache. Lebhaft und intensiv beschäftigten sich die Delegierten mit den statutarischen Geschäften: Genehmigung des Entschädigungsreglementes, des komplexen und etwas erklärungsbedürftigen Finanzmodells 2015, des Budgets 2014, kleinerer Anpassungen der Kooperationsvereinbarung zwischen dem TCS CCS und dem TCS-Zentralverband sowie der Statuten.
Näher am Mitglied Sandra Herren, Direktorin des Geschäftsbereichs «Mobilität und Freizeit», worunter auch die TCS-Campingclubs und TCS-Campingplätze gehören, informierte über die neue Organisationsstruktur des TCS. «Vereinfacht, schlanker, schlagkräftig mit klarer Resultatverantwortung der einzelnen Geschäftsbereiche» – dies das erklärte Ziel der Reorganisation. Steigender Wettbewerbsdruck und veränderte Marktbedürfnisse hätten u. a. zu erschwerter Neukundenakquisition und
zu Margendruck geführt. «Heute fahren nicht mehr alle Mitglieder Auto, es gibt weitere Tätigkeitsbereiche, die wir zu berücksichtigen haben. Mit der neuen Organisation und der klaren Verantwortung für Produktvermarktung richten wir uns konsequent nach den Kundenbedürfnissen», so Herren weiter. Zudem verwies sie auf vergangene und künftige Highlights im TCS: Bundesanerkennung des Berufes unserer Patrouilleure zum Strassenhelfer mit eidg. Fachausweis, erfolgreiche Kampagne gegen die Verteuerung der Autobahnvignette 2013, das internationale Festival «Lignières Historique» im August 2014, TCS-Partnerschaft mit der AMAG-Gruppe für Mobilitätsversicherungen und -dienstleistungen.
Mietobjekte im Test Oliver Grützner, Leiter der Abteilung «Tourismus und Freizeit» und damit «höchster TCS-Campeur», blickte auf die Campingsaison 2013 zurück. Daraus resultiert eine leichte Umsatzzunahme von 0,8% gegenüber 2012, aber mit zwei Plätzen weniger als im Vorjahr und einem wettermässig schwachen Frühlingsstart. Um vier Prozent zurückgegangen auf 918 819 ist die Zahl der Übernachtungen. Grützner sieht die Ursache u. a.
Die Zähringerstadt Freiburg war Austragungsort der diesjährigen Delegiertenversammlung von TCS Camping Club Schweiz.
im nach wie vor starken Schweizer Franken, welcher die Nachfrage von Gästen aus dem benachbarten Ausland dämpft. Der Start in die Saison 2014 sei in etwa gleich ausgefallen wie 2013. Als Pilotprojekt werden auf dem TCSCamping in Solothurn ab Juni 2014 bis Ende der Sommersaison sechs unterschiedliche Test-Mietobjekte bereitgestellt: Minilodge, Safarizelt, Jurtenzelt, Tipi, Gruppenzelt und «Zauberwagen». Dazu Oliver Grützner: «Die Nachfrage und das Echo auf diese sehr unterschiedlichen Behausungen werden uns die Entscheidgrundlage für Investitionen in Alternativunterkünfte liefern.» Peter Widmer
TCS Camping Club Schweiz Am 2. November 2013 wurde der TCS Camping Club Schweiz (TCS CCS) gegründet. Es ist der Dachverband der 18 regionalen TCS-Campingclubs und will diese durch eine strukturierte Verbindung zum TCS-Zentralverband stärken. Wortlaut im Zweckartikel der Statuten: «Der TCS CCS fördert und koordiniert die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den einzelnen TCS-Campingclubs, dem TCS-Zentralverband, dessen Sektionen sowie anderen Organisationen aus dem Campingbereich.» wi
SÜDTIROL
SCHWARZWALD
u
Ne
Die neuesteWellness-Anlage im Ort
TOLLE WOCHENANGEBOTE!
Thermalwasser-Wellnesslandschaft mit Sauna Oase “Mercurius” auf über 740 m², Naturfango Salzschlamm- & Moorpackung, Kosmetik
Ferien vom Feinsten, ruhig über Meran gelegen, mit malerischer Verwöhnurlaub vom traumhaft Feinsten, traumhaft ruhig über Meran gelegen, mit Badelandschaft wie großemwie Hallenbad, beheiztem Erlebnisfreibad und mit malerischer Badelandschaft Hallenbad, beheiztem Erlebnisfreibad Whirl-Pool im Whirl-Pool Freien, Panorama-Sauna, Solarium, Liegewiese, Zimmer mit Wasserfall und im Freien, Sauna, Solarium, Liegewiese, Zimmer allem Komfort, Balkon und Blick dasauf Meraner Land, Sat-TV, Telefon, mit allem Komfort, Balkon mit auf Blick das Meraner Land, Wlan, Sat-TV, Radio, Zimmersafe, Aufzug, Parkplatz Tiefgarage,exquisite exquisite Küche,aufmerksamer aufmerksamer Telefon, Zimmersafe, Aufzug,und Tiefgarage, Küche, Service undfamiliär-herzliche familiär-herzlicheBetreuung. Betreuung. HP HP von von 105,95,- bisbis 175,SFRSFR Service und 165,pro und Tag. Tag. Familie Unterthurner pro Person und
Tel: 0039/0473 945 610 Fax: .../94 55 80 tyrol@schenna.com - www.tyrol-schenna.ch
S-PRIVATHO LNES TE EL
L
W
Sommerin in Schenna Schenna -–SÜDTIROL Frühjahr SÜDTIROL
... und das alles gegenüber des Kurparks und der Cassiopeia-Therme
“Wellness & Schlemmen” Wellness-Privathotel Post an derTherme Fam. Christian Baltes - D-79410 Badenweiler
Sofienstr. 1- Tel: 0049-7632/8248-0 Pauschalen im Internet unter:
www.privathotel-post.de
✘
***Ferienwohnungen mit Sauna, Hallenbad, Whirlecke inmitten des Naturpark Südschwarzwald. D-79674 Todtnau-Mugg. + 49 - 7671-1284
www.schwarzwaldmaedel-ferienwohnungen.de
SOMMERURLAUB:
SommerhIT 01.06. - 20.07.2014 inkl. tollem Hotelprogramm und WINePASSplus! 7 Tage Verwöhn-hP p.P. ab
€ 465,50
Genießen mit allen Sinnen hützt
Gut gesc
ab CHF
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQyMgUAubrBXQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8l5pR8ckwREEwc8QNP-vGDjEFSe561o94WtetmPZKwELCaeqVw6RokRliWTdcGYFbUJQOZqW3y9wsADtfTqEuSGEFLUGY7rP6wFQvwCVcgAAAA==</wm>
VerWöhNTAGe Im SüdeN SüdTIrolS Genussurlaub in Panoramalage mit Blick zum Kalterer See: Moderne Balkonzimmer- u. Suiten, Wellness, Beauty, Sauna, Garten und Freibad. Wandern, Radfahren oder Dolce far niente. I-39040 Tramin an der Südtiroler Weinstraße Tel. +39 0471 860 183 · www.winzerhof.com
Komforthotel & Appartements & Suiten Ruhiges & sonnig gelegenes 4* Hotel inmitten eines großen Palmen,- & Rosengartenparks mit Erlebnisfreibad, Alpin-mediterrane Südtiroler Küche Direkte Wander- und Fahrradwege, Beauty + Wellness + Golfermäßigungen HP ab € 71,HOTEL (5-Gänge-Wahlmenüs)
69.–
www.gschwangut.com
Fam. Gadner, Treibgasse 12, I-39011 Lana Tel. 0039 0473 561 527, Fax.../564 155
info@gschwangut.com
URLAUB in MERAN - SÜDTIROL · 4-Sterne Hotel im Grünen · Panoramalage · beim Schloß "Trauttmansdorff" · Wellness · Garten · Küche für Genießer Attraktive Pauschalangebote! Frühlingserwachen - 7 Tage Verwöhn-Halbpension + Inklusivleistungen ab € 389 p.P.
Fam. Podmirseg, I-39012 Meran/Obermais Tel. 0039 - 0473 - 23 23 45 Fax../21 14 55
www.hotel-alexander.it info@hotel-alexander.it
Der TCS Verkehrsrechtsschutz: Wir sind für Sie da Wer ist versichert:
Was ist versichert:
ü Lenker, Eigentümer, Halter und Führer- ü Verkehrsunfälle ausweisinhaber jedes beliebigen ü Verstösse gegen das Verkehrsgesetz Motorfahrzeugs im Strassenverkehr sowie von privaten Wasserfahrzeugen ü Kauf, Verkauf, Miete und Leasing ü Fussgänger, Radfahrer, Reiter, Nutzer von Inlineskates, Rollbrettern, -skis, Trottinettes etc. im Strassenverkehr
ü Passagiere irgendeines Transportmittels
von Fahrzeugen
ü Reparaturen und Fahrzeugunterhalt ü Car-Sharing und Mitfahrsysteme ü Fahrzeugversicherungen ü Verträge auf Reisen
Schliessen Sie jetzt den TCS Verkehrsrechtsschutz unter www.verkehr.tcs.ch ab. Oder ganz einfach per Telefon unter 0800 800 995.
Club und Mitglied | touring 47 Nr. 10 | 5. Juni 2014
Das Festival «Rock the Ring» findet vom 20. bis 22. Juni 2014 zum ersten Mal statt. Kulisse für die Premiere ist das Verkehrssicherheitszentrum des TCS in Betzholz-Hinwil. Das aussergewöhnliche Konzertareal, der Ring, bietet durch die leichte Erhebung des Geländes einen optimalen Blick auf die Bühne. Das Programm ist hochkarätig: Rockmusiker Peter Maffay wird sein einziges Schweizer Konzert geben. Daneben werden die einheimischen Musikgrössen Marc Sway, Les Sauterelles, Krokus, China und Gotthard (Foto) sowie u. a. der Kanadier Bryan Adams das Festival bereichern. Auch sportbegeisterte Rocker werden nichts verpassen: Rock the Ring wird alle Fussball-WM-Spiele live auf Grossleinwand übertragen. TCS-Mitglieder profitieren von einer Reduktion von 8 Fr./Ticket (siehe seite 6); www.ticketcorner.ch, Infos: www.rockthering.ch. wi
TCS Mitgliedschaft
www.tcs.ch
Motorisiert (Automobilisten je nach Sektion und Motorradfahrer) Partner-/Jugendkarte Fr. 44.– Nicht-motorisiert Fr. 32.– COOLDOWN CLUB MEMBERCARD Fr. 66.– Velofahrer (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) Fr. 37.– Junioren (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) je nach Sektion Camper (Nur für motorisierte oder Fr. 55.– nicht-motorisierte TCS-Mitglieder) (Camping-Club AG: + Fr. 7.–; ZH: + Fr. 5.–) TCS ETI Schutzbrief
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
103.– 75.– 77.– 65.– 191.– 145.– 165.– 135.– 32.– 50.–
www.tcs.ch/firmen
Für Firmenwagen, Pannenhilfe ab Verkehrs-Rechtsschutz ab TCS Card Assistance
Wo Lebensretter sich treffen
Fr. 134.– Fr. 111.–
www.cardassistance.tcs.ch
für die ganze Familie 20% Rabatt für Inhaber des ETI TCS
Fr. 28.–
Wiederum tritt der TCS am Anlass als Sponsor auf, und zwar mit einer Servicestation, wo Töfffahrer ihr Fahrzeug umsonst testen lassen können. Folgende Elemente werden gecheckt: Allgemeinzustand, Bremsen (Beläge, Scheiben, Behälter und Niveau, evtl. auch Siedepunkt, Leitungen, Dichtheit), Kupplung, Reifenprofil und Druck, Dichtheit, Ölverlust (keine Ölstandskontrolle), elektrische Anlage (Beleuchtung, Blinker, Stopp usw.), Funktion (keine Scheinwerferhöhe), Kontrolllampen, Auspuff. Kleinere Mängel werden durch die TCSPatrouilleure gleich vor Ort behoben. Experten geben den Motorradfahrern Tipps bezüglich «sicheres Fahren». Infos: www.blutspende-glaubenberg.ch wi
Bereits zum 31. Mal führt der Blutspendedienst Bern am 21. und 22. Juni 2014 beim Berghotel Langis auf dem Glaubenberg OW die nationale Blutspendeaktion durch, und zwar bei jedem Wetter. Die Spendezeiten sind an beiden Tagen von 9.30 bis 16 Uhr. Jeder Spender erhält kostenlos die berühmte Langisbratwurst mit einem Getränk. Blutspendern, die einen Erstspender mitbringen, winkt zudem ein Vermittlungsgeschenk. Der Blutspendedienst rechnet mit etwa 700 Besucherinnen und Besuchern. Prominenter Gast auch dieses Jahr: Rennfahrer Tom Lüthi gibt am Sonntag, 22. Juni, um 11 Uhr, Autogramme. Während des Events sorgen die «Solid Stompers» für musikalische Unterhaltung.
TCS-Dienstleistungen Telefon 0844 888 111 oder www.tcs.ch TCS Rechtsschutz
www.tcs-rechtsschutz.ch
Verkehr
www.eti.ch
Immer ETI zuerst informieren! Europa motorisiert «Familie» Europa motorisiert «Einzelperson» Europa nicht motorisiert «Familie» Europa nicht motorisiert «Einzelperson» Welt motorisiert «Familie» Welt motorisiert «Einzelperson» Welt nicht motorisiert «Familie» Welt nicht motorisiert «Einzelperson» Heilungskosten «Europa» Heilungskosten «Welt» TCS Firmenkarte
Keystone
Rock vom Feinsten auf dem TCS-Areal Betzholz-Hinwil
Club Service
«Familie» Fr. 99.– «Einzelperson» Fr. 69.– Privat für Mitglieder ohne Verkehrs-Rechtsschutz «Familie» Fr. 245.– «Einzelperson» Fr. 225.– Privat für Mitglieder mit Verkehrs-Rechtsschutz «Familie» Fr. 215.– «Einzelperson» Fr. 192.– Gebäude Fr. 60.– TCS Autoversicherung www.tcs-autoversicherung.ch Haftpflicht, Teilkasko, Kollisionskasko, Unfallversicherung, Bonusschutz, Parkschadenversicherung. 0800 801 000 Zweirad
www.assistancetcs.ch
TCS Velo Assistance Beistandsleistungen und KaskoDeckungs-Variante bis Fr. 2000.– Fr. 25.–* od. Kasko-Deckungs-Varianten bis Fr. 5000.– Fr. 80.–* bis Fr. 7500.– Fr. 172.–* TCS Moto Assistance (Pannenhilfe und Beistandsleistungen) Fr. 41.–* Für Motorräder in der Schweiz und im Ausland * Preis für TCS-Mitglied
TCS Kreditkarten
Gratis-Check: Töfffahrer können ihr Motorrad während der Blutspendeaktion auf dem Glaubenberg an der TCS-Servicestation kostenlos prüfen lassen.
www.mastercard.tcs.ch
TCS MasterCard Gold Fr. 100.–* TCS MasterCard Fr. 50.–* TCS MasterCard Load&Go Fr. 25.–* * Jahresgebühr im ersten Jahr geschenkt Infotech
www.infotechtcs.ch
Der TCS testet Fahrzeuge und Zubehör und stellt die kompetent und neutral erarbeiteten Informationen den TCS-Mitgliedern zur Verfügung. TCS Training&Events
www.training-events.ch
Preisermässigung auf das Kursangebot in den Verkehrssicherheitszentren Betzholz (ZH), Derendingen (SO) und Stockental (BE) und Fahrtrainingszentren Lignières (NE), Plantin (GE) und Emmen (LU). Zweiphasenausbildung
www.2phasen.tcs.ch
Obligatorische Weiterbildungskurse zum definitiven Führerausweis. Reisen und Freizeit TCS Reisen TCS Camping www.tcs-camping.ch TCS Hotels Schloss Ragaz, www.hotelschlossragaz.ch Bellavista, www.hotelbellavista.ch Rad und Freizeit
www.tcs-reisen.ch 058 827 25 20 081 303 77 77 091 795 11 15 www.rad.tcs.ch
Spiele & Gewinne 10/2014 Drei Mal spielen und drei Mal die Chance, einen der drei Superpreise zu gewinnen! Teilnahmeschluss für alle Spiele: 15. Juni 2014. Chance Chance1:1:Leserspiel Leserspiel
Wert je ison nach Sa F H bis C 1’860.–
Wieviele «Gentils Organisators» arbeiten im «Club Med La Caravelle» auf Guadeloupe? Schicken Sie ein SMS mit tm101 xx (xx = Anzahl) an 543.
Chance 2: leichtes Sudoku Lösen Sie das Zahlenrätsel, füllen Sie die roten Felder aus. Schicken Sie ein SMS mit tm102 mit den 3 Zahlen an 543.
Chance 1:
Zu gewinnen: 3 Nächte für 2 Personen im idyllischen Adler Dolomiti Spa & Sport Resort Das traditionsreiche Adler Dolomiti Spa & Sport Resort in St. Ulrich wird umrahmt von den atemraubenden Gipfeln der Dolomiten. Es ist ein idealer Aufenthaltsort für Wellness und Sport: Wandern und Biken im Sommer, Schneeschuhwandern und Skiguiding im Winter, anschliessend Entspannen in der 3'500 m2 grossen, phantastischen Wasserwelt.
Sie können gewinnen: 3 Übernachtungen (Do-So) oder 4 Übernachtungen (So-Do) für 2 Personen im DZ mit Adler-VerwöhnHalbpension und Teilnahme am täglichen Outdoor-Programm (ausgeschlossen sind August 2014, Allerheiligen, 21. Dezember bis 8. März). Preissponsor: www.adler-dolomiti.com
4 8
7 2
9 8
6
3
7
2
9
8
7
3
4 5
Chance 2:
Lumia 630, DualSim-Gerät mit Windows Phone 8.1
Wert CHF 198.–
Das Lumia 630 ist das erste DualSim-Handy mit Betriebssystem Windows Phone 8.1. Mit zwei SIM-Karten kann man wählen, auf welchem Netz man telefoniert oder surft – geschäftlich oder privat. Der QuadcoreProzessor macht das Smartphone leistungsfähig. Die Kamera nutzt 5 Megapixel und verfügt über Autofocus. Das 4,5“-Display ist auch bei hellen Lichtverhältnissen gut sichtbar.
Chance 3:
2 7
5
5
4
Chance 3: mittelschweres Sudoku Lösen Sie das Zahlenrätsel, füllen Sie die grünen Felder aus. Schicken Sie ein SMS mit tm103 mit den 3 Zahlen an 543.
3
1
5
4 9
1 6
Galaxy Tab 3 LTE, leistungsfähig und handlich
Da man sie noch in einer Hand halten kann, eignen sich die 8“-Tablets vor allem für den Gebrauch unterwegs. Das Galaxy 3 ist zudem sehr dünn und leicht, es nutzt das schnelle LTE-Netz und ist so auch ohne WLAN immer einsatzbereit, dafür ist jedoch eine SIM-Karte notwendig. Die integrierte Kamera verfügt über 5 Megapixel. Eine Google-Suche kann mit Sprachbefehlen ausgelöst werden.
2
1
9
Irmhild Odermatt, Basel | Marie-Helène Sugnaux, Romont | Regina Hilfiker, Rütihof
5 1
5 8
Die Gewinner der Ausgabe 08 sind:
2
4 7
Wert CHF 469.–
3
2 7
3
2
3
6
7
1 6 2
8
8
9
Alle SMS kosten CHF 1.50. Die Teilnahme ist auch per Post möglich: Schicken Sie die jeweilige Lösung an TCS, Verlag Touring, Postfach, 3024 Bern.
Teilnahmeberechtigt sind alle Leserinnen und Leser des Touring in der Schweiz und Liechtenstein. Ausgenommen sind Mitarbeitende des TCS und deren Familienangehörige. Gewinner der Wettbewerbe Touring«Spiele & Gewinne» werden ausgelost und benachrichtigt. Über die Wettbewerbe wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden jeweils im Touring veröffentlicht.
Forum | touring 49 Nr. 10 | 5. Juni 2014
LESERFRAGE
Nun beginnt die Open-Air-Saison, in der wir vor Ort im Lieferwagen übernachten. Ein Kollege sagt, man dürfe auf jedem Parkplatz 15 Stunden schlafen – stimmt das? Charlotte Eschler, Winterthur
Haben auch Sie eine Frage an einen TCS-Experten? Schreiben Sie per Post an Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern oder per E-Mail an touring@tcs.ch.
I
hr Kollege hat (nur) insofern Recht, als gemäss Art. 20 Abs. 2 VRV erst das regelmässige nächtliche Parkieren an gleicher Stelle (sogenannte «Laternengarage») grundsätzlich bewilligungspflichtig ist – dies natürlich stets unter der Voraussetzung, dass das Parkieren an der betreffenden Stelle überhaupt erlaubt ist. Dabei sind aber zunächst allfällige Signale oder Markierungen zu beachten, wie zum Beispiel Parkzeitbeschränkungen, Parkfeldgrössen oder auch spezielle Campingverbotstafeln. Ausserdem verbieten zahlreiche Gemeinden ganz allgemein das Übernachten in Fahrzeugen und Zelten (Campieren) auf öffentlichem Grund (als besondere Form des sogenannten «gesteigerten Gemeingebrauchs») ausserhalb der speziell dafür vorgesehenen Flächen bzw. erlauben dieses nur bei
Einholen einer Bewilligung. So haben in der Vergangenheit wiederholt Räumungen für Schlagzeilen gesorgt, wie z. B. im Fall der Protestcampierenden vor dem Sitz des Energiekonzerns BKW in Bern. Campieren auf privatem Grund hingegen stellt zwar keinen gesteigerten Gemeingebrauch von öffentlichem Grund dar, bedürfte aber selbstverständlich der Zustimmung des jeweiligen Grundeigentümers, das Fahrzeug auf dem betreffenden Grundstück abstellen zu dürfen. Und im Bereich von öffentlichen Parkanlagen dürfte das Campieren wiederum regelmässig bereits durch die Nutzungsordnung verboten oder mindestens für bewilligungspflichtig erklärt sein. Daher ist zu empfehlen, sich bei der Gemeinde, in welcher das Open Air stattfindet, vorgängig über die geltenden Vorschriften zu informieren.
Experte TCS Stefan Burri Rechtsschutz
es nicht mehr benutzt werden kann. Sobald das Fahrzeug steht und der Motor abgestellt ist, würde die Störung deaktiviert und das Telefon wäre wieder benutzbar. Dies wäre ja bei einer Panne des Fahrzeuges wünschenswert. Beim heutigen Stand der Technik ist dies doch möglich und die Fahrer würden zu mindestens nicht mehr durch Handys abgelenkt. Hansruedi Widmer (@)
3-Liter-Auto Im leider sehr kurzen Artikel über 3-LiterAutos wird erklärt, dass heute diese sparsamen Fahrzeuge, wie der 1998 eingeführte VW Lupo TDI keine Ausnahmeerscheinung mehr seien. Doch gleich im nächsten Satz wird relativiert, selbst die kommenden Fahrzeuggenerationen liegen immer noch über diesem Wert. Ganze 16 Jahre später ist der damals wie heute oft belächelte Spar-Lupo immer noch das sparsamste Serienfahrzeug mit Verbrennungsmotor. Reto Schircks (@)
Maut am Gotthard «Touring» 7/2014
Im Touring wurde die Gotthardmaut in Frage gestellt. Es ist Tatsache, dass am Arlberg eine Durchfahrt 8.50 € kostet, also rund 10 Fr. Am Gotthard ist die Durchfahrt gratis. Laut Google fahren pro Stunde rund 700 Fahrzeuge durch den Gotthard, dies ergäbe (bei einer Maut von 10 Fr.) pro Stunde 7000 Fr., in 24 Stunden 168 000 Fr. Rechnerisch ergibt das jährlich eine Summe von 61 Mio. Fr; den Rückweg nicht eingerechnet. Ich bin davon überzeugt, dass angesichts des Verkehrsaufkommens eine zweite Gotthardröhre raschmöglichst realisiert werden muss; ob zweispurig, wird sich zeigen, wenn es soweit ist. Für die Anrainerkantone müsste natürlich eine akzeptable Lösung gefunden werden. Ich nehme an, dass die verantwortlichen Gremien in unserer Regierung eine Lösung erarbeiten würden. 8.50 €
dno
«Touring» 9/2014
Geschwindigkeitskontrollen sind reine Abzocke, hält eine «Touring»-Leserin unmissverständlich fest. am Arlberg ist eine Selbstverständlichkeit, warum also nicht auch am Gotthard? Alexander Wendl, Bützberg
Ablenkung am Steuer «Touring» 9/2014
Bei jedem Unfall, der auf einer geraden Strecke aus unerklärlichen Gründen geschah, frage ich mich, ob der Lenker durch ein Smartphone abgelenkt war. Es wäre doch technisch möglich, von Gesetzes wegen einen Chip zu installieren, der bei laufendem Motor das Funksignal zum Handy unterbricht, damit
touring Schreiben Sie uns
Radarwarner im Auto «Touring» 7/2014
Alle wollen uns klarmachen, dass Geschwindigkeitskontrollen keine Abzocke sind und nur zur Sicherheit gemacht werden. Ich frage mich schon lange, ob wir uns weiterhin belügen lassen müssen. Mein Vorschlag: Radarwarner erlauben. Ich denke, jeder, der so einen besitzt, würde ja die Geschwindigkeit drosseln, sobald er in eine gefährliche Zone fährt. Das Ziel Sicherheit wäre also gewährleistet. Edith Langenegger (@) In dieser Rubrik gilt: Je kürzer der Leserbrief, desto grösser die Chance für den Abdruck. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und führt keine Korrespondenz. Zuschriften sind auch via E-Mail (touring@tcs.ch) möglich. Leserbriefe erscheinen ebenfalls in der OnlineAusgabe des Touring (www.touring.ch).
touring Impressum Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS) Redaktion: Felix Maurhofer (fm, Chefredaktor); Dino Nodari (dno, stv. Chefredaktor); Marc-Olivier Herren (MOH, stv. Chefredaktor); Christian Bützberger (Bü), Jacques-Olivier Pidoux (jop), Nadia Rambaldi (nr), Peter Widmer (wi). Layout: Andreas Waber (Leitung), Stephan Kneubühl, Mathias Wyssenbach (mw). Redaktionsassistenz: Oliver Marti (D), Michela Ferrari (I), Tania Folly (F), Irene Mikovcic-Christen (Chefredaktion). Korrespondenzadresse: Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern, Tel. 058 827 35 00, Fax 058 827 50 25. E-Mail: touring@tcs.ch. Herausgeber: Touring Club Schweiz, Postfach 820, 1214 Vernier (GE). Auflage: Deutsche Ausgabe: 828 010, Totalauflage: 1 325 035. Verlag/Medienmarketing: Reto Kammermann (Leitung). Inserate: Publicitas Publimag AG, Seilerstrasse 8, 3011 Bern, Tel. 044 250 31 31, Fax 044 250 31 32. Herstellung: St. Galler Tagblatt AG, CIL Centre d’impression Lausanne SA. Adressänderungen: Unter Angabe der Mitgliedernummer direkt an: TCS-Zentralsitz, Postfach 820, 1214 Vernier, Tel. 0844 888 111, E-Mail: service@tcs.ch. Abonnement: Für Mitglieder im Jahresbeitrag inbegriffen. Der «Touring» erscheint 20-mal jährlich. Für unverlangte Manuskripte wird jede Haftung abgelehnt.
50 touring | Nachgefragt Nr. 10 | 5. Juni 2014
Eine Hightech-Tasche für den heissgeliebten Drahtesel Mit der Velotransporttasche TranzBag können Fahrräder im öffentlichen Verkehr gratis transportiert werden. Aber auch im Auto ist das eine saubere Sache. mit dem öffentlichen Verkehr und dem motorisierten Individualverkehr. Der TranzBag ist in diese Bedürfnisse hineingewachsen.
Bendicht Luginbühl ist Unternehmensberater und leidenschaftlicher Velofahrer. Er hat den TranzBag in den 90er Jahren erfunden. www.tranzbag .com
Wie funktioniert der TranzBag? Es handelt sich um eine leichte Hülle aus Hightech-Material, versehen mit einer Innentasche für das Vorderrad, Lichtreflektoren und praktischen Tragegriffen. Man muss für den Transport lediglich das Vorderrad des Velos abmontieren. In einem VW Golf können mit dem TranzBag bis zu vier Velos transportiert werden. Im öffentlichen Verkehr ist der Velotransport mit dem TranzBag gratis. Beim Transport im Auto schützt der TranzBag vor Verschmutzung und vor Diebstahl, da die Velos von aussen nicht sichtbar sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich beim Velotransport im Auto der Treibstoffverbrauch nicht erhöht, was mit einem Fahrradträger der Fall ist. Im Moment stehe ich in Kontakt mit den Autoherstellern, damit sie den TranzBag auf ihre Optionenliste nehmen. Wie beim öffentlichen Verkehr braucht es auch hier viel Überzeugungsarbeit.
«Den ersten Prototyp haben wir damals noch selber genäht» Der TranzBag ist die meistverkaufte Velotransporttasche in Europa. Was machen Sie besser als die Konkurrenz? Wir sind innovativer: Im Sommer werden wir mit dem TranzBag Pro ein weiteres Produkt lancieren. Der TranzBag Pro ist noch leichter und kompakter und braucht sehr wenig Platz im Tagesrucksack. Ideal für Sportler im hochalpinen Bereich. Der neue TranzBag Pro wird ausserdem in der Schweiz hergestellt. Die Konkurrenz kopiert uns schonungslos, doch das belebt das Geschäft.
Nadia Rambaldi
Bendicht Luginbühl, Sie haben den TranzBag in den 90er Jahren erfunden und seither Tausende Bags verkauft. Wie hat sich die Mobilität der Menschen in dieser Zeit verändert? Bendicht Luginbühl: Heute gibt es viel mehr Velofahrer als noch in den 90er Jahren. Die Touren- und die Rennvelo-Szenen haben zugenommen. Velofahren ist sexy und populär geworden und es ist einfacher, den Sport auszuüben: Die Velos sind leichter geworden und es gibt heute mehr Möglichkeiten, mit dem Velo unterwegs zu sein. Ausserdem sind die Menschen mobiler und denken kombinierter: Sie verbinden das Velo
Sie sind eigentlich Unternehmensberater. Warum vertreiben Sie nebenbei noch Velotransporttaschen? Velofahren ist meine grosse Leidenschaft und meine Motivation war, den Transport des Velos im Zug und Auto zu vereinfachen. Den ersten Prototyp des TranzBag haben ich und meine Frau damals aus alten Tüchern selber genäht. Es ist sehr spannend, ein Produkt selber zu entwickeln und zu lancieren. Man ist von Anfang an dabei: die Produktion, die Logistik, die Vermarktung und der Verkauf, die Distribution und die LobbyArbeit. Ausserdem ist es ein günstiges Produkt, das sehr viel kann. Es braucht nur wenige Zugfahrten und man hat den Verkaufspreis des TranzBags dank gratis Velotransport im Zug Interview: Nadia Rambaldi schon wieder eingespart.
Publireportage
Auslandferien
Liegenschaften Schweiz
Calpe, C. Blanca, Bungalows, Pool, günstig, frei ab sofort, Sommer/Herbst, auch Winter, www.ferien-privat.ch, Tel. 0413105433
TI-VIGANA schönes 3 Zr.-Rustico für Naturfreunde, Parz. 2'180m2, herrliche Vegetation, Carport, Schopf, möbliert. VP Fr. 595'000.– *041 210 66 06
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2MQcAJBZX5A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3JMQ7CMAwF0BM58nfixB-PqFvFgHqBJtCZ-08ghje9fU8v-nffHsf2TKi2kHDUNhI1SjDSenGLVLduinZTghW_zYtY56xTptmQxrGEoSFcA6Bpp7_L53V9ARW1B3xpAAAA</wm>
Italien Gardasee: www.italsol.ch, Prospekt unter Tel. 044 869 17 53 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQyNwQAuosP3w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ6EMAwEwBc58job7OAS0SGK032AKEd9_6-QGGmOI1vR97af3_2TUGVIsJsjUaNEj0QUVE-Fuim4ArpQ2ZA_VMTlLk6Y0KZLvzqE95gYYzFaK_95PwsFc7VpAAAA</wm>
günst. Ferien (Bungalow/Mobilehome) dir. am Meer, familienfreund. Feriendörfer mit Miniclub, Pool, auch mit HP/VP & Hund, für 2-8 Pers., ab 8.-/Tag/Pers., REKA, www.belita.ch, Tel. 062 295 55 20 bis 21 Uhr <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTC0NAIA7S-rmg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTC0NAIA7-5c4Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5-o7t2MEjYkMMVS8ANJl7_wmJJ719Tyt4r9vx3T7JgAaFgXtNlijRI1WLIxICr2BdEFYN2ixVrjYvMOEeg5SF6RQROvvw5nPq3bz8f_MB8U0Vo2kAAAA=</wm> <wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJfkuBYkfDRkw0OjixuBoduH-MDm94tVpw-E1l3spqBIg2DaDMRl6dpsTeRFwMSsIG4cggGeGRyaec7CsiQov7sVDr93C6fj0vIeq98F0AAAA=</wm>
Toscana:Vermiete Haus in CH-Weingut, aller Komfort, SB, bis 4 Pers. 079 236 17 84 www.rampadifugnano.it <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTA2NQEAuNAOpw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTA2NQEAuhH53A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LVr11FJcIQEAgI1gyUgdv8QEE-8aXIJ-A3jvI2rRyBZNQFL8sgWLGdiJw3CBZYdiZQQUw9GiZmJ_CsUUnU_Fq3t7s7QrucFC02BdV0AAAA=</wm> <wm>10CB3IMQ6DMAwF0BM5-nbs2MFjxYYYql6gKWHm_hOow1vetqUV_L3W_bO-kwENCkM1Ta5RokdKKyaRqOwC1oXFwI2fahgIqJP9XEjPYdQtlPp3uEzzKccs13Hect2jyWkAAAA=</wm>
Toscana Haus 5P 3Zi 2WC grosser Sitzplatz ruhig Aussicht viel Umschwung nähe Florenz ab Fr. 700.-/Woche www.podere-lapalma.ch Tel. 062 752 19 79 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTAxsgQARyyxkw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTAxsgQARe1G6A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3EuQ2AMAwAwIkc-Y0NLhEdokBMEEhq9q9AFHfbllbwt6z7uR5JiBoQRmKeJFFiihQrxjXxi5F0JlMld7X0xu1q0qGzMCh2hQl1AHGl24fxxbU893gB8t6PiWkAAAA=</wm>
Liegenschaften Ausland MONTECATINI – TOSKANA zu verkaufen gepflegtes 8-Zimmer-Landhaus im toskanischen Baustil (totalsaniert 1995 + 2002; Swiss Standard) mit 2000 m2 Umschwung an herrlicher Lage mit Olivenbäumen und eigenen Weinreben (!). Unweit VOLTERRA + 30Min. ans Meer. Euro 550'000 sowie 50'000 m2 Landwirtschaftsland mit Olivenbäumen, Obstbäumen usw. Traktor, Remise und Rustico für Euro 50'000 (alles aus Schweizer Besitz) Rufen Sie uns einfach an. Tel. 081 284 00 24 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TU0MDG1NAcAjH6sSw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAwjTc0MDG1NAcAjr9bMA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3IMQ7DMAgF0BNhfSgYKGOVLepQ5QJJHM-5_9Sqw1veupY1_L2W97Z8igEYMdTSix_RIuOX3npqwQQC1ie6dtZILpvz8mSngQxSOZ121qQ89nGx6Ajxdo_5Ba1Bv3lqAAAA</wm> <wm>10CB2LKw6AMBAFT0Tz-tndlnWQCkiDIAhcDZaA4P6hIEbMJFOKksHPmJctr2oBULUIlEStjyaKON-yGA6RwApycLChB4fkvDD0U3D7eB-muT5Xd5jnvF8_tlccXgAAAA==</wm>
<wm>10CB3Iuw6AIAxG4SeS_LQFih2NGzHR6ODE4mp04P3jZTjDd0qx4PA3jNM6LuYB0aoBQtk8q9OUiI2Dk0xge38keOnByF5J7BMiQo3bPqfaru5w7bwf15zfAVsAAAA=</wm> <wm>10CB3DOwrDMBAFwBOtePvVOlsGdyZF8AkkW7XvXwUyMMdR3vD_3j_n_i0GLCkdJluxZsstS725REEFArYXK3fp6rVi3ujjJnAOslhJgzWIJ0wjpvVrtOdaP0ymeRdoAAAA</wm>
Ferienparadis Sardinien günstig zu vermieten Ferienwohnungen 2-6 Betten direkt am Meer Nähe St. Teresa Info unter www.il-fiordo.com oder Tel. 0039 333 484 1805 oderTel. 079 251 24 06. Schweizer Vermieter! <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2MwcApnRh1g8AAAA=</wm>
Hotel Sonnenhof****, Grän
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2NQcAZSdM_Q8AAAA=</wm>
Hochrhein/Hohentengen, Villa, Südhang direkt am Rhein, 350m2, Wintergarten, Kamin, Sauna, Whirlpool, Marmor, Stuckdecke, 2300m2, VP 1'000'000 CHF T 076 389 17 89 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ2NAcAYyPX4g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2NAcAYeIgmQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwAwBfRtF27blSSuQEJQYCawRIQ_D8ExImr1RXwN5RpLYsToqSWlAKZU0iQzDi4CKiSRkdlZiTpKUgWyZb9K0bUFrdx3ttzdQc85_0C7wWiL1wAAAA=</wm> <wm>10CB3DOwrDQAwFwBNpefpZUlQGd8aFyQW8JFvn_lUgA3Mc7QP_z_187VczYEnprBzNmiMr22y4WMNFBGwPVgvVgvf9wTZVlGKuRRYoqnAQr60EMTXsHt_3-gFUQmJZaQAAAA==</wm>
<wm>10CB3DOwoDMQwFwBPJPFkfS1EZtlu2CLnAYjt17l8FMjDnWdbw_zyu9_EqBjQojMVHsUSLjDJpA16wPjpYH0hRDresBUFf00hYlTTHpFgT5M6737L3vrN91-cHgsU5wWkAAAA=</wm>
3½-Zimmer-Wohnung mit Sitzplatz und kleinem Garten am Luganer-See (Italien) CHF: 235'000.— Herrliche Sicht auf den See und die umliegenden Berge. Nur ca. 5 Minuten nach Lugano! Weitere Infos unter: www.web-immobilien.info oder Tel. 004179 340 24 99
Idyllisch auf 1.100 Metern gelegen, sorgt das 4-Sterne-Hotel Sonnenhof inmitten der Tiroler Berge für viele besondere Momente. Die Natur lädt aber auch ein, sie beim Walken, Laufen oder Radeln neu zu entdecken. Für abenteuerliche Bike-Ausflüge oder auch entspannte Zweiradtouren rund um das Tannheimer Tal eignen sich viele Rad- und Mountainbike-Strecken.
ERÖFFNUNGSANGEBOT: Entdecken Sie den Sonnenhof im neuen Gewand! Ab 19. Juli 2014 ab € 340,– p. P. für 4 Tage ab € 598,– p. P. für 7 Tage Weitere Angebote im Sommer finden Sie auf unserer Homepage oder rufen Sie uns einfach an! Hotel Sonnenhof**** Familie Müller Füssener-Jöchle-Strasse 5 A-6673 Grän Tannheimer Tal/Tirol Tel. +43 5675-6375 post@sonnenhof-tirol.com www.sonnenhof-tirol.com
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2MgcAorENsg8AAAA=</wm>
Frankreich
<wm>10CB3DOw6DMBAFwBOttX8_2DKiQykiLoBNUnP_KlFGmn2vaPz_2J7H9iphdhBCTHuJoWFBpbbQ4lBTFl_lJ1I0a0yTnOebHO7kMYxOjIWgyJ5drfts9_X5AmYbmfxoAAAA</wm>
Halbinsel St. Tropez, Gigaro-Strand, schönes Haus, Meersicht. Tel. 044 381 65 25 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsbAwNAUAlgoTOw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ6AMAwEwRcl8sUxnHGJ6BAF4gUhUPP_CoS0U-y6hmX5zct2LHtApDKxkrCAMtMZYFYgUCBFoBMgCn4FuvjVmyVXeqr0OzU7vx1rL6OdZWhDfvr9AiEpjkVpAAAA</wm>
St. Tropez, Mobil-Home direkt am Meer, Sandstrand, 2-3 Zi. mit allem Konfort. Tel. 0033 494 798 694 od. 0033 611 893 474 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTC0NAUATHs4fw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTC0NAUATrrPBA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HoQ6FMAwF0C9iue3arqOS4MhLICBQM1gCgv8P4YkjzjSFJvwN428dlyBAvLmCqgZlT14K52BLmiu8BISNQdIjo5KIlfgKgzbb9pnbc3VHes77Bb1Ua3ZdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhfTA4UMYqW5Sh6gViO55z_6lSn_SOI63g_72f3_2TDKiTGzgsuXrx8JRWTDxRsQlYXwhV4eY1rzu4N3SSroPU5qLYeNKI2i-sAROUZ64fOP-t0mkAAAA=</wm>
Frankreich a louver a gailhan (Gard) prix modéré maison de village très tranquille tout vonfort garage jardin terrasse 3/4 pers. Tel. 079 504 59 53 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0NwIA21M7Cg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhAeZjCGOULcpQ9QJNWs-9_xQpT3r7Xmj8XLfjvb1KmC0owDm0pEeLjOpoUC82TWWxhR0igeylEpzTB43rdLLMSWGR9IGxnkjH9Wv_77wBtPvHl2kAAAA=</wm>
Côte d'Azur/Hinterland: kl. Haus, 4 P., in schöner Anlage.Tel. 044 742 05 75, g.stocker@bluewin.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQyNwYAyyoisg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQyNwYAyevVyQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LbrVqiDzC0IgsDNYAmI3T8ExBOvVteA31LWvWxOQLRmSpzFSSxYzizOKaiMsOxQBoPiBCPWJFH9KxK0pWOuc-v3cIZ-PS_qEL27XQAAAA==</wm> <wm>10CB3GMQ7CQAwEwBf5tPbZ5w0uUbqIAvGBS0Jq_l8hKEaabato-Luvj9f6LAWcwlDLXtrZuLBstDAWwmBQv4H6S2i9D8y-Z5eppHh6yjIulxxzEIoD594-5_UF9tU8iGkAAAA=</wm>
Côte d'Azur, nähe Cannes,Villa, Meersicht, Pool, Garten. Tel. 044 381 17 44 <wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3tLQwtQAAsKIeXA8AAAA=</wm>
Bekanntschaften Einsamkeit macht krank! Damen und Herren zwischen 50 und 80 Jahren, finden durch uns einen kultivierten und herzlichen Lebenskameraden. Lohnende Auskunft: Ursula Fürst, Tel. 044 764 09 58, auch Sa/So. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTA3MAUAtX2A0Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTA3MAUAt7x3qg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOw6DMBAFwBOt9fZn1tkyokMUKBewDalz_wqUkWbb0gv-3-v-WY9kwILCscCTNUq0SNfiIgljF7C90Fi0iiJ5VFgfINemZBdPiuWcVOXq7WnQUX7n9wYGbHd6aQAAAA==</wm> <wm>10CB3Iuw6AIAxG4SeS_IUWqh0NGzHR6ODE4mp04P3jZTjDd0oxcfgb87TmxQhgrSpIEKOgTlPywSQ4Acv7wD56EA8I6Nkr2SdESI3bPo-1Xd3h2nk_8BeHm1wAAAA=</wm>
SINGLES verlangen unsere FOTOAUSWAHL von Partnersuchenden.Tel. 079 209 14 68 www.adag-date.ch <wm>10CAsNsjY0MDAwjTc0MLE0NQAARZyQCw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAw1TU0MLE0NQAAR11ncA8AAAA=</wm>
<wm>10CB2LKw6AMBAFT0Tzdtvth3WQCkKDIAhcDZaA4P6hIEbMJFOKisHPmJctr0oApBJcEijZaGIIbJW9EZsQg0IYDHI9vEvspKVP4dvm92Ga63N1h3nO-wUGteadXQAAAA==</wm> <wm>10CB3JMQ7CMAwF0BM5-t-1EwePqFvFgLgATdKZ-08ghje940gv-Lvvj9f-TAJwIaw7kluU6JFai2skXKGg3VCt0tpv3soVY3Y5g0NsxZSORfHWcNaxXTQrn3l9AR9usDtpAAAA</wm>
<wm>10CB3Fuw3DMAwFwIkoUKQ-j2FpuDNSBFlAkak6-1c2XBzuOLwmfmz7-7t_PDMXo26GCs-KBLtHytqdqzThXF7cK0SsqctAm4GgFadQwQD9xhqkM8w6FFFm-p_rAnZmXJZpAAAA</wm>
TCS Verkehrsrechtsschutz: Wir setzen uns für Ihre Rechte ein
Spanien
Diverses
Cambrils(E) Schönes Eckhaus am Meer.Pool.Garten,Barbecue,Parking.Eingezäunt. Frei : 19.07- 02.08 und 23.0806.09,mit Preisabschlag zu vermieten. pierre.goswami@gmail.com,Tel. 0041 79 232 74 87
Ankauf Modelleisenbahnen, grosse Sammlungen, 10-1000 Loks + Wagen, alle Spuren + Blech, lange Erfahrung, ZUBA-TECH SG. Tel. 071 230 37 37 info@zuba-tech.ch
Ärger beim Autokauf, Stress mit der Werkstatt, ein Auffahrunfall oder Mängel beim Urlaubsarrangement: All das sind Fälle, bei denen Sie mit dem TCS Verkehrsrechtsschutz bares Geld sparen und Ihre Nerven schonen.
Sammler kauft Briefmarken, Münzen + sonstige Sammlerobjekte auf Anfragen, auch gr. Posten/Nachlässe. Tel. 041 280 53 89
Entscheiden Sie sich jetzt für den Verkehrsrechtsschutz und sichern Sie sich umfassenden Schutz für Ihre Rechte.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQyMwMABy6koA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQyMwMABe9T2w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3KMQ6DMAwF0BM5sp3Y-alHxIYYql6ABDL3_hOI4W1v28ISv5Z1_63fEOYCgom6h2QkNITlZKrBpqIs5cNQyFM02qXTeRzUR8tUHJ3Q6qSrZxtSj9NHTf9z3siKOFhpAAAA</wm> <wm>10CB3HMQ6DMAwF0BMRfdv5wcETQmyoQ2HolqVrVYbcXwiGN7xtCyY8lvV1rO8QIHtzipYSYp58HNWClohMMEAVheQJbqrGWuMuCtjKZ8576__hm_rvvACDSDdmXQAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTA1MAcAqMnexA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ_G9JjlyNJVvIUHoBNSZz7z8V-uAdR3rD_3M_3_srCVhIWDi2pEaLGanevI8kaR3UB4IOV468UL023kKrJTa6yUSFfPxSGmvpHO277h87svuUaQAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsbA0MAUA4FHKIw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3IMQ7DMAgF0BNh8bEJUMYqW9ShygVa4sy9_5Sow1vetqU2_nuur319J5iHkw8P1kT35uEpS1PxhADC6A-w2lCFZX3vKJsU3YzGxKQPqqgCUowozGq_47wA2iatIGkAAAA=</wm>
Costa Brava SUPERFERIEN www.myllanca.com <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTSyMAUAM1Iupw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM58k9s-K7Hig0xVL0AJGTm_lOlPunte3rR__d2fLdPQtUodFR6orEwmGBBW1O9alXYC-phYeq5cBB9DeknIRYKOdtySxvz4uh2zerlGfMHvh2jImkAAAA=</wm>
C. Dorada 2 Villen dir. am Meer, 6-8 Pers., Traumlage, schöner Garten, Pool Tel. 056 442 53 40. Frei ab 19.07.14 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ2MQUACraucQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2MQUACHdZCg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvO6n3bKSVJAQBEHgarAERO8fAmLELItrwG-q6143j4BYM40s6pEtWM7EThZYUQo5lBIhyghTgQmrf0WCtnQceW79Hs7Qr-cFO_KWq10AAAA=</wm> <wm>10CB3JMQ6EMAwF0RMlsh2b_OBylQ5RoL1A1oGa-1egLeY1s21umf59-v7thzORIsG4qDkXZDS4IBddnEwWIdaVYFTeKU7RKsb5S2FVkzI4jTZfuMY1WWIg8j2vB3D9RL1pAAAA</wm>
USA/Kanada CH-Familie vermietet Vans u. Wohnmobile mit B&B in Vancouver/Kanada. www.eaglecampers.ch,Tel. 044 980 57 37 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTAzNwUAGoDXZw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ4CMQwEwBc5WsebZINLdN3pCsQHICg1_6-QGGnOM1vB__24nscjHaBMVB8tPVQ0lbWXVpXuVRUeN4jApDyXdzQxzPcM40KYtN_2GtjkWOxrlu9n_wDk2kT-aQAAAA==</wm>
Südliches Afrika Erlebnis Tierwelt in Südafrika. Natur pur! Makutsi Safari Farm Fam. Weber. Trop. Bungalowpark, Pool, ½ Pension, Safaris 4x4 Big 5, Ausflüge Krüger, Blyde River, Sothodörfer. Transfer ab Hoedspruit. 2-W.pauschale CHF 2255.- Info: Tel. 022 723 22 58www.makutsi.com <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ0MAIAwzIiiA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ0MAIAwfPV8w8AAAA=</wm>
Implantate, Zahnbehandlungen. In Ihrer Nähe. Besser und günstiger als bei DENTESANA? UNMÖGLICH! Gratisunterlagen: www.dentesana.ch Tel. 0844 802 310
So einfach sichern Sie Ihr Recht:
<wm>10CAsNsjY0MDS21DW3MLOwsAQAetMXcA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOQrDQAwAwBdp0bU6ojK4MymCP2D2qP3_KpCBOc_qDf_fx-c6vkVIkuBhEVkk0SKjpDenQmFjJH2ha2p41xp7adJiMJcBaiwQW2_QNcJn8rzJ2jP3DwZl9RBoAAAA</wm>
Zahnbehandlung in Ungarn. Nach modernsten Methoden in neuer Privatklinik in wunderschönen Unterkünften zu unschlagbaren Tiefpreisen. Vor- und Nachbehandlung in der Schweiz.Verlangen Sie Gratis-Broschüre: F. Oswald Consulting GmbH. Tel. 071 951 02 71, wöchentlich Fahrten. www.zahnbehandlung-ungarn.ch
1
2
3
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTS2NAAAlfxJNw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DQQ4CMQgF0BPR8At0QJZmdhMXxgvYVtbef2XiS951pTX-v5-P1_lMMKuTa0hwQrx5eB5oBk8GtDP0xodCh5ilVckaY1GvXaR9LQqPSVPqvbvPDza3764fjw-od2kAAAA=</wm>
Kaufe Modelleisenbahnen Loks, Wagen, usw. Auch grosse Sammlungen. Alter, Spurgrösse egal. 079 287 64 23/044 813 52 86 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQ1MwEA8Vgxsw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOw7DMAgA0BNhgfkYwhhlizJUPQF1PPf-U6Q86Z1nasP3flzf45OEKA4uoSZJ7M3Dk7UNSqQuHUk2Yh2C6olsc2EVWC8GCV5Q4w4wm791s1aMav-5Hu7buf1nAAAA</wm>
Schnell im Internet auf www.verkehr.tcs.ch
Unkompliziert am Telefon unter 0800 800 995
Oder persönlich in Ihrer TCS Kontaktstelle
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_HZb21AJcwuCkCFnsAQE9w8B8cSr1XPAbyrLVlYnIFm3TAR2ihZMlaMLB1EIsSNDGJRGWGLEBPWvEOQure1zf67hCM95v7vSdxRdAAAA</wm> <wm>10CB3DOwrDMBAFwBOtePuR_JQtgzuTIuQCsizXuX8VyMAcR9aC_-f--uzvVCAorKqwVGdhZzYrGyJR0QwaD9A3d22W5HnH4iXR1STWogzvIXOOPoAW9Zzle90_su0m_WkAAAA=</wm>
Qualidental, Zahnbehandlung in UngarnHéviz. Geld sparen ohne Qualität und Garantie zu verzichten. Beste Referenzen. Tel. 0433555910 oder www.qualidental.ch <wm>10CAsNsjY0MDA0ijcyM7UwMAQAkM_0rA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDA00jUyM7UwMAQAkg4D1w8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAwF0C9iuW3XPagkcwtiEIKbwRIQ_H8IiCNOraYOv6nMa2lGAHHnoAlkJMmlGFlM1PnMEINCGeRHZC9MPpF9RYD2sLVl7881HO457xdNZ-WnXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6DMBAEwBedtWd7zV6ujOhQiogPgCF1_l9FykizbcmC_-f62td3OuDV6qDg6U1FoWwsrCNBsML7A9Hchxbk2cWbDjtEWZ9YLAK34QppTkweKt_r8wOqOJY1aQAAAA==</wm>
Liegenschaften Schweiz TI - PURASCA an herrlicher Sonnenlage sehr schönes 5½-Zi-EFH mit südl. Garten, Nähe ÖV. Fr. 775'000.– * 041 210 66 06 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ2NAEA2XLeew8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ2NAEA27MpAA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMAwA0BPR9LsVKsncQBAEbgZLQOz-ISCeeLWGAf7msu5lC0JUb24kpEHi4DmzBCcwGdFzoDEzkk5EopLUPL5iQmvpWKS2fg8n9Ot5AbrOEqddAAAA</wm> <wm>10CB3JOw6DQAwFwBN55e_uA5cRHUoRcQHQ4jr3r4JSTDX7ntH477W9j-2TwuwghJh4iqFhQWpvoUgOVWXxVZ4VN1gufPHoHjRUnbxs0oliGnbW7A65r2rfWT-yFidNaQAAAA==</wm>
Zu Verkaufen in der Auvergne F / Nähe Vichy renovierte Ferme mit grossem, gepflegtem Garten an einmaliger Lage Tel. +41 76 588 40 67 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTSwMAcAcyZTMQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTSwMAcAceekSg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpqkTc0o3URBxLWLq-jQ-yM6vOHNs2vAb6rLXjcnQKyZEiw7sQXLObKzBikR7FBoBMlIwiBNXPwrErSlY1-l9Xs4Q7-eF-p4n1hcAAAA</wm> <wm>10CB3DPQ7CMAwG0BM58k_cfMYj6lYxoF6gxM3M_ScknvSOI73x_3N_nfs7hbmD4MIYKYaGQJo31y3Z2ZWlP6TrUDZY3oUZgNAqBPXPVIJFUF16D77mlFXtW-sHIKM8tGkAAAA=</wm>
Einzelperson CHF 69.– pro Jahr
Familie CHF 99.– pro Jahr
Werte, die erhalten bleiben
The Hamilton Collection
The Ashton-Drake Galleries
Hans Erni -
ein Jahrhundertkünstler Hans Erni gehört zu den wichtigsten Schweizer Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts. Mit seinem grossen Engagement für die Kunst und die guten Werte der Menschheit schuf er über Jahrzehnte ein Œuvre, das seinesgleichen sucht. Einer von Hans Ernis Leitsätzen heisst: „Erfreuen und nützen“ und dementsprechend wirkt er mit seinen Kunstwerken immer wieder in den Alltag hinein und verschönert ihn damit. Mit diesem exklusiven Angebot erwerben Sie Kunstobjekte von zeitloser Schönheit, geschaffen von einem der renommiertesten Künstler der Gegenwart.
Frühling
Im Kreis der Jahreszeiten - Vierteilige Keramikbildsammlung In der gekonnten Verbindung von kräftigen Farbtönen und subtiler Strichführung schuf Hans Erni eine Komposition, die alle Kunstfreunde begeistern wird. Reservieren Sie jetzt mit Ihrem Auftrag die komplette 4-teilige Sammlung „Im Kreis der Jahreszeiten” von Hans Erni. Sie erhalten vorab das erste Keramikbild zusammen mit dem Holz-Display zum Preis von Fr. 119.00 und danach in monatlichen Abständen die weiteren Keramikbilder zum selben Preis je Lieferung automatisch zugesandt. (+ Fr. 11.90 Versand und Service je Lieferung). Sommer Dank dem speziellen Display und der quadratischen Bildgestaltung können Sie die Sammlung auch horizontal aufhängen.
Grösse der Keramik-Tafeln: 20 x 20 cm Länge inklusive Display: 86 cm
• Exklusiv von Hans Erni für Bradford kreiert • Feinste Keramiktafeln • Inklusive Display aus Holz Nennen Sie bei Online-Bestellung bitte die Referenz-Nr.: 52795 Telefon: 041 768 58 58
• Weltweite Limitierung • Mit handnummeriertem Echtheits-Zertifikat • 365-Tage-Rücknahme-Garantie
www.bradford.ch/hans-erni
Reservierungsschluss 7. Juli 2014
❑ Ja, ich reserviere die 4-teilige Keramikbildsammlung „Im Kreis der Jahreszeiten“ Ich wünsche ❑ eine Gesamtrechnung pro Lieferung ❑ Ich bezahle per MasterCard oder Visa Gültig bis:
Herbst
✃
EXKLUSIV-BESTELLSCHEIN
52795
The Bradford Exchange, Ltd. • Jöchlerweg 2 • 6340 Baar • e-mail: kundendienst@bradford.ch
(MMJJ)
Vorname/Name
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen
Strasse/Nummer PLZ/Ort E-mail Unterschrift Telefon
Bitte einsenden an: The Bradford Exchange, Ltd. Jöchlerweg 2, 6340 Baar • Tel. 041 768 58 58 / Fax 041 768 59 90 e-mail: kundendienst@bradford.ch • Internet: www.bradford.ch
Winter