![](https://assets.isu.pub/document-structure/230328220451-b09f22223c20c73f4a51afb0aa0d51ad/v1/c174b61c99d186e3d1b178153582e311.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Start in die Mosbacher Erlebnismarktsaison 2023
Große Kreisstadt am Neckar lockt Besucher mit zahlreichen Events an den Neckar
MOSBACH (red). Der Frühling ist da! Das hebt die Laune und zieht die Menschen wieder nach draußen. Der perfekte Zeitpunkt, um direkt in die Erlebnismarktsaison zu starten. Das Stadtmarketing der Großen Kreisstadt Mosbach hat für die in der warmen Jahreszeit allmonatlich stattfindenden Erlebnismärkte erneut ein buntes, genussvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Advertisement
Da sie so beliebt bei den Besuchern sind, dürfen der Blumen-, Antik-, Kräuter-, Brot- und Kürbismarkt aber auch die Kunsthandwerkermärkte im Frühjahr und Herbst im Jahresprogramm längst nicht mehr fehlen. Nach der ebenfalls erfolgreichen Premiere von „Mosbach spielt“ im Vorjahr könnte mit dieser Veranstaltung auch eine neue Tradition entstehen. Bereits zum zweiten Mal verwandelt sich die gesamte Innenstadt zur Spielwiese für Groß und Klein. Spaß, Bewegung und fröhliches Miteinander bestimmen dann diesen Junitag.
Zum Saisonauftakt lockt aber erst mal der Kunsthandwerkermarkt, dem ein französischer Markt ange- schlossen ist Am Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April, entdecken und bestaunen die Besucher altes, traditionelles Handwerk und feines Kunsthandwerk. Ein Muss für Trendbewusste, denn Handgemachtes ist angesagt, so zeigen Kunsthandwerker direkt vor Ort ihre Fertigkeiten und lassen sich dabei gern über die Schulter schauen. Mit Original-Spezialitäten aus dem
Nachbarland verführt der französische Markt auf dem Kirchplatz zu kulinarischen Streifzügen. Am Samstag wird ab 13 Uhr die interessante Führung „Zunft- und Handwerkerzeichen“ angeboten. Start ist vor der Tourist Information.
Der Marktplatz, auf dem am Samstag auch der beliebte Wochenmarkt stattfindet, wird am Sonntag erneut mit vielen Marktständen zum Kunst-