![](https://assets.isu.pub/document-structure/210812150711-8af9532aebee46002854b461c305c4a3/v1/0596c259a102107ad959b14708d14aed.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
DIE KOMMENDEN MANGA CULT HIGHLIGHTS
Von Katzen, bösen Blumen, Tagebüchern und Schulgeistern
Publisher Manga Cult hat sich in den letzten Jahren zur festen Größe unter den deutschen Manga-Anbietern entwickelt und liefert ein ums andere Mal spannende, schräge und spektakuläre Veröffentlichungen. Aus diesem Grund werfen wir an dieser Stelle einen Blick auf einige der Manga-CultHighlights, die uns bis zum Jahresende erwarten ...
Advertisement
Gerade erschienen ist der erste Band der finsteren FantasyReihe „Dorohedoro“, der in eine trostlose Welt entführt, in der sadistische Magier ihr Unwesen treiben. In einer Stadt, die ob ihrer Verruchtheit lediglich „Loch“ genannt wird, quälen die skrupellosen Magiker systematisch die Bevölkerung und vollführen an denen, die in ihre Fänge geraten, grausame Experimente. Doch nicht jeder ist bereit, sich der Tyrannei zu beugen, ein Mann namens Caiman hat sich mit der Barbesitzerin Nikaido verbündet, um der Schreckensherrschaft ein Ende zu bereiten. Manga Cult veröffentlicht die insgesamt 23 Originalbände in insgesamt 11 Sammelbänden.
Ebenfalls bereits erschienen ist der erste Teil der kultigen Gruselgeschichtensammlung „Mein Schulgeist Hanako“, die allesamt aus der Feder des Mangaka AidaIro stammen. Schauplatz des Geschehens ist die Kamome Akademie, um die sich sieben sagenumwobene Legenden ranken. Eine davon besagt, dass derjenige, der auf der Mädchentoilette im dritten Stock den Geist der jungen Hanako beschwört, sich etwas wünschen darf. Und ein solcher Wunsch käme der Schülerin Nene gerade recht, ist sie doch unglücklich verliebt und sucht nach einem Ausweg aus ihrer Misere ...
Ab 2. September erhältlich ist der erste Band von „The Holy Grail of Eris“, einer Serie, die vor allem Fans von Mangas wie „Black Butler“ und „Pandora Hearts“ begeistern dürfte. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Constance Grail, ein Mädchen aus adeligem Hause, das auf einer abendlichen Veranstaltung beobachten muss, wie ihr Verlobter eine andere Frau küsst. Für Constance bricht dadurch eine Welt zusammen, doch wie der Zufall es will, sorgt ihr Zusammenbruch dafür, dass sie im Geist der berüchtigten Verbrecherin Scarlet Castiel eine Verbündete findet ...
Ebenfalls ab Anfang September ist „Gantz:E“ erhältlich, das Spin-Off zur Erfolgsserie, das der gleichen Prämisse wie die Origin-Serie folgt, das Geschehen allerdings im alten Japan ansiedelt: Hauptfiguren sind dabei die beiden Bauern Hanbei und Masakichi, die in einem Fluss ertrinken und ihre Leben lassen, kurz darauf jedoch in einem alten Tempel erwachen, in dessen Mitte sich eine schwarze Kugel befindet, die sich Gantz nennt und die beiden auf eine Mission ins Ungewisse schickt ...
Am 7. Oktober erscheint der erste Band des ungewöhnlichen Mangas „A Man and his Cat“, der die Geschichte des ungeliebten, weil viel zu dicken, Katers Fukumaru erzählt, der nun bereits seit fast einem Jahr im Schaufens-
ter einer Zoohandlung sein Dasein fristet, ohne dass sich bisher jemand für ihn interessiert hätte. Dies ändert sich, als eines Tages ein älterer Herr das Geschäft betritt und Fukumaru adoptiert. Der Kater ist überglücklich, endlich ein neues Zuhause zu bekommen und stellt schon bald darauf fest, dass er einiges mit seinem neuen Herrchen gemein hat ...
„Kanojo mo Kanojo – Gelegen-
heit macht Liebe“ ist die Mangavorlage des Animes „Girlfriend, Girlfriend“, der aktuell auf Crunchyroll läuft. Am 7. Oktober bringt Manga Cult den ersten Teil der Manga-Reihe nach Deutschland. Es geht um den Schüler Naoya Mukai, der bereits seit seiner Grundschulzeit in die hübsche Saki verliebt ist. Und nun, in der Oberschule, erwidert sie endlich seine Gefühle. Zur gleichen Zeit kommt jedoch die süße Nagisa auf ihn zu und gesteht ihm ihre Liebe. Wie soll Naoya mit der Situation umgehen? Und für welches der beiden Mädchen wird er sich entscheiden?
Am 4. November erscheint mit „Die Blumen des Bösen – Aku no Hana“ der Manga-Klassiker von Shuzu Oshimi erstmals in Deutschland. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der unscheinbare Bücherwurm Takao, der sich unsterblich in die attraktive Nanako verliebt hat, die ihn aber leider keines Blickes würdigt. Von der unerträglichen Situation überfordert, begeht Takao schließlich eine Kurzschlusshandlung: Er stiehlt Nanakos getragene Sportklamotten aus ihrer Umkleidekabine, wird dabei jedoch von seiner Klassenkameradin Sawa ertappt. Die hat ihn nun in der Hand und zwingt ihn, einen Vertrag mit ihr einzugehen, dessen Inhalt Takao zunächst Rätsel aufgibt. Die elf Originalbände veröffentlicht Manga Cult in fünf Sammelbänden.
Ebenfalls ab Anfang November erhältlich ist der erste Band der Serie „Die Tagebücher der Apo-
thekerin – Geheimnisse am Kai-
serhof“. Der spannende Mystery-Manga erzählt die Geschichte der jungen Maomao, die an den kaiserlichen Hof verkauft wurde, um dort als Dienerin zu wirken. Ihr Ziel ist jedoch, möglichst schnell wieder nach Hause zurückzukehren. Als die Kronprinzen einer nach dem anderen einem mysteriösen „Fluch“ erliegen, sieht Maomao ihre Gelegenheit gekommen und versucht, heimlich das Rätsel des Fluchs zu lüften.
Eine weitere November-Veröffentlichung im Hause Manga Cult stellt „Life Lessons with Uramichi“ dar, eine bitterböse Tragikomödie, deren AnimeAdaption gerade auf Crunchyroll zu sehen ist. Erzählt wird die Geschichte des 31-jährigen Omota Uramichi, der als Moderator einer beliebten Kindershow als stets lustiger und lebensfroher Zeitgenosse bekannt ist. Doch der Schein trügt, denn hinter der liebevollen Fassade des „großen Bruders Uramichi“ verbirgt sich ein sein Leben hassender Alkoholiker, dem es nur mit Mühe gelingt, die Fassade aufrecht zu erhalten ... CC
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210812150711-8af9532aebee46002854b461c305c4a3/v1/5dba311d51ac34b7e857e850128e7d75.jpeg?width=720&quality=85%2C50)