3 minute read

MILLENNIUM ACTRESS

Next Article
OBSESSED

OBSESSED

Advertisement

Magisches Melodram

„Millennium Actress“ ist nach „Perfect Blue“ (1997) der zweite Film des legendären Regisseurs Satoshi Kon (1963-2010), der hier ein packendes und zugleich tiefgründiges Drama liefert, das bis zur letzten Minute offen lässt, wie die Geschichte ausgeht ...

„Millennium Actress“ ist im Jahre 2001 entstanden und wurde wie Kons Erstlingswerk ebenfalls vom renommierten Studio Madhouse (u.a. „Ninja Scroll“, „Trigun“ und „Hellsing“) produziert. Wie alle Werke im Portfolio Satoshi Kons ist auch „Millennium Actress“ eines, das deutlich die Handschrift seines Regisseurs trägt und eine originelle und kongenial inszenierte Geschichte erzählt … Als im Jahre 2000 die renommierten Ginei Filmstudios Konkurs anmelden müssen, beschließt der langjährige Mitarbeiter Genya Tachibana, der viele Bereiche der Firma durchlaufen hat, eine Dokumentation über den größten Star der Studios zu drehen: Chiyoko Fujiwara. Die große alte Dame des Films begann ihre Karriere bereits in den 1930er Jahren als Kinderdarstellerin und beendete sie abrupt in den 1970ern

auf dem Höhepunkt ihres Erfolges. Gemeinsam mit dem jungen Kameramann Kyoji begibt sich Genya nun zum in den Bergen gelegenen Haus des Filmstars, den seit 30 Jahren nie-mand mehr zu Gesicht bekam. Auf dem Weg zu Chiyoko wird schnell klar, dass Genya nicht nur ein Fan und großer Verehrer der alten Dame ist, sondern auch an vielen ihrer Filme mitgewirkt hat, wenn auch nur in einer nicht nennenswerten Funktion. Als die beiden dem einstigen Star gegenübertreten, prä-sentiert sich dieser gut gelaunt und willigt ein, zunächst ein Interview mit den Besuchern zu führen. Bei dieser Gelegenheit übergibt Genya der alten Frau ein kleine Schachtel, die einen Schlüssel ent-hält, dessen Anblick in ihr Erinnerungen weckt … In den Wirren des Zweiten Weltkriegs war Chiyoko als junges Mädchen auf der Straße mit einem verwundeten jungen Mann zusammengestoßen, der als Feind der nati-onalsozialistischen Regierung von der Poli-zei verfolgt wurde. Als das Mädchen die Polizei auf eine falsche Fährte lockte und der Mann dadurch entkommen konnte, verlor er ebenjenen Schlüssel, der, so der Flüchtige, das Schloss zu dem Wichtigsten öffnet, was es im Leben gibt. Seither hat Chiyoko versucht, den Mann zu finden, um ihm den Schlüssel zurückzugeben und hat dabei stets gehofft, dass er vielleicht einen ihren Filme sehen, sie erkennen und kontaktie-ren würde. Doch dazu ist es nie gekommen. Fortan lässt Chiyoko in Gegenwart der Besucher ihre Karriere und die parallel dazu verlaufende Suche nach dem Fremden Revue passieren … Als Visualisierung der Geschehnisse verwendet Satoshi Kon eine ungewöhnliche Methode: Genya und Kyoji reisen gemeinsam mit Chiyoko zurück in die Zeit, wo diese an den Sets ihrer Filme und in den Rollen ihrer Charaktere die Geschichte ihres Lebens erzählt. Die beiden Dokumentarfilmer werden dabei ebenso zu Darstellern von Chiyokos Filmen wie Personen, die sie auf der Suche nach dem Fremden getroffen hat. Was dabei Wahrheit, was Fiktion und was Chiyokos eigentliches Ziel ihrer Suche ist, bleibt offen. Satoshi Kon hat mit „Millennium Actress“ ein überaus philosophisches und sinnbildliches Melodram über die Suche nach dem Sinn des Lebens und der großen Liebe geschaffen, die sich in wunderschönen, stimmungsvollen Bildern darbietet. Ein Film, der in jede Anime-Sammlung gehört! MM

Japan 2001, Film

GENRE: Drama FSK FILMLÄNGE: 78 Minuten 6 STUDIO: Madhouse FORMAT: DVD/Blu-ray/4K Ultra HD ANBIETER: KAZÉ VERKAUF: Bereits erschienen MANGA: Nicht in Deutschland erschienen

This article is from: