
3 minute read
Kijin Gentosho
Japan im 19. Jahrhundert: Jinta und seine kleine Schwester Suzune flie hen in ein abgelegenes Bergdorf, nach dem sie von zu Hause verstoßen werden. Nach jahrelangem Training meistert Jinta den Umgang mit dem Schwert und verp ichtet sich, das Schreinmädchen Byakuya vor Dämonen zu beschützen. Als er eines Tages zwei der Ungeheuer im Wald entdeckt, erfährt er, dass das Dorf in gro ßer Gefahr schwebt…
KIJIN GENTOSHO – DÄMONENJÄGER 1
Advertisement

188 S., SC, sw, € 8,99

ISBN 978-3-7416-3240-2
Bereits erhältlich!
Im Comic-Shop, Bahnhofs- und Buchhandel. Im Panini-Shop unter www.paninicomics.de
Die Nacht der 100 Dämonen
Nachdem sich bereits die 24-teilige TV-Serie zum Thema großer Beliebtheit erfreute, folgt nun mit „Jujutsu Kaisen 0“ das Prequel, welches sich als 105-minütiger Film präsentiert und statt Yuji Itadori einen neuen Protagonisten in den Fokus rückt. Doch keine Sorge – es sind auch alte Bekannte im Film zu sehen …
Das Universum von „Jujutsu Kaisen“ ist in einer Welt angesiedelt, in der Dämonen existieren, die sich durch Flüche manifestieren oder von bösen Menschen heraufbeschworen werden. Die Entstehungsgeschichten der Dämonen sind dabei mannigfaltig: Mal findet ein Geist keine Ruhe, weil er die Welt der Lebenden nicht loslassen kann, mal verhängt ein Schwarzmagier einen Fluch über ein Wesen und mal wird man zum Dämon, weil man – wie Yuji in der TV-Serie – ein dämonisches Relikt verschluckt. Im vorliegenden Film trifft der erste Fall zu, der den 17-jährigen Schüler Yuta betrifft: Der pflegte in jungen Jahren eine enge freundschaftliche Beziehung zu seiner Sandkastenfreundin Rika, mit der er sich damals sogar das Versprechen gab, dass die beiden eines Tages, wenn sie erwachsen sind, heiraten werden. Zwei Ringe sollten die beiden Kinder stets an das Versprechen erinnern. Die Geschichte sollte jedoch kein Happy End erfahren: Kurz nach dem Liebesschwur wurde Rika vor den Augen von Yuta von einem Auto erfasst und erlag noch vor Ort ihren Verletzungen. Doch Rikas Liebe zu ihrem Freund und die Wut über ihren Tod waren so groß, dass sie sich in einen Dämon verwandelte und seither im Körper von Yuta lebt und immer dann in Erscheinung tritt, wenn dieser in Gefahr gerät. Für Yuta ist dieser Fluch ein Grund, über einen Selbstmord nachzudenken, da er den Zustand nicht mehr erträgt, einen Dämon in sich zu tragen. Dies ändert sich, als er von Satoru Goj, einem Jujutsu-Großmagier aufgesucht wird, der ihm anbietet, ihn in der Jujutsu-Akademie aufzunehmen und dort mit anderen Gleichgesinnten gegen das Böse zu kämpfen – der Dämon in ihm könnte ihm dabei gute Dienste leisten. An der Akademie lernt Yuta den Fluchredner Toge, die Fluchwaffenspezialistin Maki und einen sprechenden, zwei Meter großen Panda kennen, der eine sogenannte Fluchhülle ist, die enorme Kräfte in sich trägt. Gemeinsam mit diesen steht Yuta schon bald vor einer großen Herausforderung: Als der niederträchtige Fluchmagier Suguru Getō auftaucht, kündigt er für den 24. Dezember die „Nacht der 100 Dämonen“ an, in der er 1000 Flüche entfesseln will, um alle Nicht-Magier auszumer zen und ein höllisches Paradies für Dämonen zu kreieren … Die Geschichte von „Jujutsu Kaisen 0“ sollte ursprünglich in die TV-Serie integriert werden. Letztlich entschloss man sich jedoch dazu, sie als Prequel in einem Film zu adaptieren. Dieser steht der TV-Serie in nichts nach, bietet tonnenweise skurrile Dämonen, spektakuläre Duelle sowie groteske Charaktere. Für Freunde der Serie ist „Jujutsu Kaisen 0“ somit eine sehenswerte Ergänzung des bereits etablierten Dämonen-Universums. MM
Japan 2021, Film
GENRE: Horror, Action
FILMLÄNGE: 105 Minuten
STUDIO: Mappa Co., Ltd.
FORMAT: DVD/Blu-ray
EXTRAS: tba
ANBIETER: Crunchyroll
VERKAUF: 23.03.23
MANGA: Crunchyroll (ehemals Kazé, ein Band erschienen, abgeschlossen) © 2021
FSK 16
Die 100 Frauen des Ichika Orimura
„Infinite entführt uns in eine ferne Zukunft, in der japanische Wissenschaftler eine hochtechnisierte Kampfrüstung geschaffen haben, die das Kräfteverhältnis der Nationen ins Wanken bringen könnte. Allerdings hat man sich dazu entschlossen, die Errungenschaft friedlich zu nutzen und sie an einer Akademie Schülern aus allen Ländern nahezubringen ...
Japan 2011, TV-Serie
GENRE: Sci-Fi, Action, Erotik
EPISODEN: 12 (à 24 Minuten)
STUDIO: 8bit
FORMAT: DVD/Blu-ray in 2 Volumes
EXTRAS: Sammelschuber, Artcards
ANBIETER: Polyband
VERKAUF: Vol. 1 bereits erschienen
FSK 16
Der deutsche Publisher Polyband hat sich gleich zwei interessante Lizenzen gesichert, die kurioserweise mit einer ähnlichen Thematik aufwarten: Die Rede ist von der vorliegenden Serie „Infinite Stratos“ und von „Freezing“ (siehe Seite 40). Beide sind in der Zukunft angesiedelt, spielen an Militärakademien und schicken jeweils einen männlichen Protagonisten ins Rennen, der sich mit einem ganzen Harem weiblicher Kolleginnen konfrontiert sieht. Im Falle von „Infite Stratos“ begleiten wir den jungen Kadetten Ichika Orimura an die ISAkademie, an der eigentlich ausschließlich junge Frauen im Umgang mit einem Battle-Armor – dem sogenannten Infinite Stratos – ausgebildet werden. Bisher waren lediglich Frauen dazu in der Lage, die schwere Rüstung, die den Körper teilweise verdeckt, zu lenken, doch mit Ichika ist nun der erste männliche Vertreter hinzugekommen, was allerlei Probleme mit sich bringt. Zum einen sind alle Mädchen scharf auf den einzigen Mann an der Akademie, zum anderen begegnet dieser dort gleich zwei alten Freundinnen, die noch immer Gefühle für ihn hegen. Und so stellt der Besuch der Akademie denn gleich in zweierlei Hinsicht eine Herausforderung für Ichika dar: Zum einen muss er den Umgang mit Waffe und Battle-Armor erlernen, zum anderen muss er für sich feststellen, für welche der jungen Damen sein Herz am heftigsten schlägt …
MANGA: Nicht in Deutschland erschienen
„Infinite Stratos“ liefert eine rasante Kombination aus Battle-Armor-Duellen, Slice-of-Life-Situationen und romantischen Verflechtungen. Besonders kurzweilig bieten sich dabei die Anstrengungen der liebestollen Mädels dar, Ichika imponieren zu wollen. MM