So l채uft Deine Ausbildung,
Qualifikation, Stellenwerte und Bildung
bin ich geeignet?
Ausbildungsprofil
Ich schaffe das!
mit uns stimmt die Chemie
SO LÄUFT DEINE AUSBILDUNG.
VIELSEITIG! Du beginnst mit der 4 MONATIGEN GRUNDAUSBILDUNG im Ausbildungslabor und in der Lehrwerkstatt und vertiefst das Erlernte durch den Einsatz in den Produktionsanlagen im Chemiepark. Weitere Ausbildungsinhalte werden ebenfalls im Wechsel zwischen Ausbildungslabor, Lehrwerkstatt, Lehrtechnikum und Betrieb vermittelt. Die betriebliche Ausbildung wird im Verbund mit der BASF durchgeführt, d.h. du wechselst auch zwischen zwei Firmen. Dabei wirst du durch unsere qualifizierten HAUPTAMTLICHEN AUSBILDER sowie Ausbildungsbeauftragte begleitet. SCHWERPUNKTE DEINER AUSBILDUNG sind Verfahrenstechnik, sowie Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik. Außerdem sind Anlagentechnik, Chemie, Zahlenmanagement und Werkstoffbearbeitung wichtige Ausbildungsinhalte.
Prüfung & Berufschule Auf die GESTRECKTE ABSCHLUSSPRÜFUNG wirst du sowohl theoretisch als auch praktisch im Ausbildungslabor und im Lehrtechnikum vorbereitet. IN DER BERUFSCHULE hast du neben den allgemeinen Fächern wie Deutsch und Englisch auch berufsbezogene Fächer wie chemische Technologie, Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik, sowie Verfahrenstechnik. Die Berufsschule befindet sich in Altötting und wird in Wochenblöcken durchgeführt.
Extras während der Ausbildung: Einführungstage und Gesundheitsschutz,
Raucher- und Drogenpräventation,
Erste-Hilfe-Kurs, Workshop Responsible Care, Verfahrenstechnische Praktikas bei externen Anbietern, BILDUNGSWOCHE MIT OUTDOORTRAINING
Wir vermitteln die Basis - Ihr seid unsere Zukunft.
Voraussetzung: Qualifzierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in (Fachrichtung Chemie) IHK,
Bachelor of Science Chemie, Masterabschluss möglich
BERUFSBILD
Chemikanten/-innen sind die FACHKRÄFTE IM PRODUKTIONSBETRIEB, im TECHNIKUM oder in der UMWELTSCHUTZANLAGE der chemischen Industrie. Mit Hilfe modernster Prozessleittechnik bedienen und überwachen sie die Anlagen und sorgen dafür, dass alles rund um die Uhr sicher läuft. Sie sind an allen, mit der HERSTELLUNG UND VERARBEITUNG VON CHEMISCHEN PRODUKTEN durchzuführenden Arbeiten, beteiligt. Dabei sind TEAMFÄHIGKEIT UND FLEXIBILITÄT wichtige Voraussetzungen, um die vielfältigen Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
Dein Part. Hier zählt das gleiche Prinzip wie im späteren Berufsleben... besitze das Wissen wie es geht und bringe Dein Engagement mit ein. SPRUNGBRETT AUSBILDUNG - HIER GEHT ES UM DEINE CHANCE! MACH EIN PRAKTIKUM. Detailinformationen zum Ausbildungsberuf / Praktikum für Chemikant/-in findest Du unter
www.alzchem.de/de/karriere SURF DOCH MAL VORBEI... und hol Dir Informationen rund um die Ausbildung, aktuelle Veranstaltungshinweise, und natürlich sind wir die erste Adresse für Ausbildungsplätze.
ALZCHEM AG
CHEMIEPARK TROSTBERG Dr.-Albert-Frank-Str. 32
T
+49 8621 86-2841
83308 Trostberg
F
+49 8621 86-502841
Germany
ausbildung@alzchem.com
WWW.ALZCHEM.DE