KOSTENLOS | September 2017 | Ulm · Neu-Ulm
Blautal-Center Ulm Spektakuläre Hochseilshows der Geschwister Weisheit: Vom 29. September bis 1. Oktober 2017
+++WEITERE THEMEN+++
Wer wird Deutschland regieren? Die bundestagswahl 2017
Saisonstart der Spatzen
Der Einstein Marathon in Ulm und Neu-Ulm
r e t e i r e b t n e i A b s n a A G r s e a d G o r e d m- o SSttrroom
& N L E S H C E W SIEREN S A K B A Bis Bis zu zu GESCHENK-COUPON GESCHENK-COUPON
200,-
Jetzt Jetzt zu zu eprimo eprimo wechseln, wechseln, dauerhaft dauerhaft bei bei Strom Strom oder oder Gas Gas sparen sparen und und zusätzlich zusätzlich einen einen * MediaMarkt Geschenk-Coupon erhalten. MediaMarkt Geschenk-Coupon erhalten.*
* Gilt nur für Neukunden und bei Abschluss eines eprimo-Strom- und/oder eprimo-Gaslieferungsvertrages in den teilnehmenden Media Märkten. Da der Coupon an das Zustandekommen des Gaslieferungsvertrags geknüpft ist, entfällt der Anspruch auf den Coupon, sollten Sie den Gaslieferungsvertrag widerrufen. Haben Sie die Coupon-Card zum Zeitpunkt des Widerrufes bereits eingelöst, sind Sie verpflichtet, den Wert in Höhe des eingelösten Betrages binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie eprimo über den Widerruf des Gaslieferungsvertrags * unterrichten, Gilt nur für Neukunden bei Abschluss eprimo-Stromund/oder eprimo-Gaslieferungsvertrages den teilnehmenden Märkten. Da der CouponSieandie das Zustandekommen des Gaslieferungsvertrags entfällt derFlughafenstraße Anspruch auf den Sie an eprimound zu erstatten. Übereines den eingelösten Betrag hinausgehendes und somit verfallenesinGuthaben, ist nicht zuMedia erstatten. Alternativ können nicht genutzte Coupon-Card auf eigene Kosten geknüpft an eprimoist, GmbH in der 20Coupon, in 63263sollten Neu-Isenden widerrufen. Sie die Coupon-Card zum Zeitpunkt WiderrufesGmbH bereits eingelöst, sindvon Sie der verpflichtet, den Wert in Höhe des eingelösten Betrages binnen 14 Tagen ab demdes Tag, an dem Sie eprimo über Widerruf des Gaslieferungsvertrags burgGaslieferungsvertrag zurücksenden. Eine Rückgabe desHaben Coupons in einem Markt der Media Saturndes Deutschland befreit Sie nicht Rückgabepflicht gegenüber eprimo. Zur Rücksendung bzw. Rückerstattung Werts des Coupons sind Sieden auch verpflichtet, sollte der Gaslieferungsunterrichten, an eprimo zu erstatten. Über denGrund eingelösten Betrag hinausgehendes somit verfallenes Guthaben, ist nicht zu erstatten. können Sie die nichtzu genutzte Coupon-Card auferhalten eigene Kosten eprimo in der Flughafenstraße in 63263inNeu-Isenvertrag aus einem von Ihnen zu vertretenden nicht zustande kommen. Im Fallund eines Widerrufs des Strom-/Gaslieferungsvertrags, ist Alternativ der Coupon an eprimo zurück geben. Die Coupon-Card Sie iman Markt nachGmbH Vertragsabschluss. Einmalig 20 einlösbar Media burg zurücksenden. Eineinnerhalb Rückgabevon des24 Coupons in einem Markt der Media Saturn Deutschland GmbH befreit Sie nicht von für: der Rückgabepflicht gegenüber eprimo. ZurDownloadRücksendung bzw. Rückerstattung Werts des Coupons sind SiePrepaid-Aufladekarten auch verpflichtet, sollte GaslieferungsMärkten in Deutschland Monaten. Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar Verträge mit Drittanbietern, sämtliche / Content/ GamingCards,des Gutschein(-karten /-boxen), / -der Services, E-Books einem von Ihnen zu vertretenden Grund nicht zustande kommen. ImFotoservice, Fall eines Widerrufs des Strom-/Gaslieferungsvertrags, ist der Coupon an eprimo zurück zu geben. Die Coupon-Card erhalten Sie im Markt nach Vertragsabschluss. Einmalig einlösbar in Media /vertrag Bücher,aus Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Märkten in Deutschland innerhalb von 24 Monaten. Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten.
D_MM_MEM_1_1 D_MM_MEM_1_1
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Memmingen MEDIA MARKT9 •TV-HiFi-Elektro GmbH Fraunhoferstr. 87700 Memmingen • Tel. Memmingen 08331/9590-0 Fraunhoferstr. 9 • 87700 Memmingen • Tel. 08331/9590-0
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19.30 Uhr Mo-Sa: 9.30-19.30 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
EDITORIAL Liebe Leserinnen, liebe Leser,
IMPRESSUM Titelfoto: Blautal-Center Verlag: Ad can do GmbH & Co. KG Zirbelstraße 51 a 86154 Augsburg
das Warten hat bald ein Ende: ratiopharm ulm startet mit vielen Neuzugängen und mit drei echten Spitzenspielen in die Bundesliga-Saison 2017/2018. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe die Spieler, die vor dem Abschluss der Kaderplanung noch in die Münsterstadt wechselten und zudem auch den neuen Assistent von Head Coach Thorsten Leibenath vor. Freie Bahn für den „Orange Campus“ – Inmitten der Doppelstadt Ulm/ Neu-Ulm soll auf dem Areal des alten Donaubades mit einem einzigartigen Projekt ein neues Sportzentrum entstehen. Wir berichten über die aktuellen Planungen und stellen Ihnen die dazugehörige „Fundraising-Kampagne“ vor. Der SSV Ulm 1846 Fußball ist bereits hoch motiviert in die neue Saison gestartet. Auch die Ulmer haben einige interessante Neuzugänge zu verzeichnen und haben ein klares Ziel vor den Augen. Wir stellen Ihnen den aktuellen Kader der „Spatzen“ näher vor. Im September findet bereits zum 13. Mal der Ulmer Einstein-Marathon statt. Dieser verspricht durch die ausgewogene Mischung aus Grünanlagen und städtischen Bereichen ein Lauferlebnis der besonderen Art. Und das wohl wichtigste Thema in diesem Monat: Die Bundestagswahl steht vor der Tür! Sind Sie auch schon so gespannt wer das Rennen macht? Wir geben Ihnen nochmal einen Überblick über die Wahlprogramme der einzelnen Parteien. In Sachen Technik sind die Drohnen auf dem Vormarsch. Doch welches Modell ist alltagstauglich? Und was muss beachtet werden, bevor man das Gerät fliegen darf? Schließlich darf nicht alles gefilmt und fotografiert werden. Wir haben Drohnen verglichen und unsere Ergebnisse in einer Tabelle für Sie zusammengefasst. Zudem klären wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“, das zu den Grauzonen unserer Gesellschaft zählt. Wir weisen Sie unter anderem auf erste Anzeichen hin, erklären Ihnen die schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen und beraten Sie über die Rechte, die Ihnen im Falle zustehen. Wir wünschen Ihnen einen schönen September und viel Spaß beim Lesen! Ihr TRENDYone-Team
Umsetzung: 4creations.de | Christian Strohmayr
Geprüftes IVW Mitglied GesamtDruckauflage: 42.373 Exemplare (IVW 3. Quartal 2016)
4 Druck: pva Druck und MedienDienstleistungen GmbH Industriestraße 15 76829 Landau/Pfalz
4
Bankverbindung: Stadtsparkasse Augsburg IBAN: DE34720500000000094441 BIC: AUGSDE77XXX
Die namentlich gekennzeichneten Beiträge stellen die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme von TRENDYone dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Honorierte Beiträge und Fotos gehen in den Besitz von TRENDYone über. Höhere Gewalt entbindet Ad can do GmbH & Co. KG von der Lieferungspflicht. Bild- und Textquellen:
Andreas Elstner, Alexander Heinle, Bettina Jakob, Ann-Christin Joder, Max Riedel, Dieter Schuster, Alex Schröder, Christian Strohmayr, Jürgen Windisch, Franziska Niebert, Katharina Schlenz, Felix Oechsler, Marcus Mayer, Saskia Lehl, Nicola Beckers, Anne Päckert, Jennifer Mölter, Christian Glaser, Martina Kalus, Stefanie Steinbach, Florian Deuring, fotolia, Julia Höß, istockphoto, Thinkstock, Adobe Stock
KONTAKT
Telefon: (0821) 45 54 54 - 0 Fax: (0821) 45 54 54 - 11 E-Mail: info@trendyone.de
Anzeigenbuchung: anzeigen@trendyone.de Redaktion: redaktion@trendyone.de Grafik: grafik@trendyone.de Distribution: logistik@trendyone.de Social Media: socialmedia@trendyone.de Bewerbungen: karriere@trendyone.de
Lokales ++++++++++++++++++ Shortnews ++++++++++++++++++
Neue Technologie in der Stadtbibliothek Ausleihen leicht gemacht Nutzer der Zentralbibliothek können jetzt mit Hilfe einer neuen Technologie deutlich schneller Medien ausleihen und zurückgeben. Im Erdgeschoss stehen insgesamt sechs Stationen zur Verfügung. Der Nutzer muss nur seinen Bibliotheksausweis und anschließend die Medien auf das RFID-Gerät (Radio Frequency Identification) legen und schon sind diese verbucht. Bisher wurden in der Ulmer Zentralbibliothek die jährlich 600.000 Ausleihen und Rückgaben an zwei Servicetheken abgewickelt. Hier bildeten sich bei Stoßzeiten häufig lange Warteschlangen.
Keine Nacht für Niemand Tour 2017 KRAFTKLUB in der bigBOX Allgäu Mit „Keine Nacht für Niemand“ erschien am 2. Juni 2017 das bislang vielseitigste Album der Band aus Karl-MarxStadt. Damit aber nicht genug: KRAFTKLUB kündigen für den Herbst eine große Tour zu ihrem neuen Album an. Am 20. Oktober kommt die Band KRAFTKLUB mit ihrem neuen Album in die bigBOX Allgäu. Es ist genau das zeitgeistig-politische, auf das man in diesen Tagen gewartet hat. Zwischen Euphorie und Aufruhr, Liebe und Depression sowie feinem Humor treffen sie die alte Tante Zeitgeist genau zwischen die Augen.
Shopping-Sonntag in Neu-Ulm Verkaufsoffener Sonntag im September Am 3. September findet wieder ein verkaufsoffener Sonntag in Neu-Ulm statt. Die Donau-Doppelstadt bietet eine Vielzahl an ganz besonderen Geschäften. Jedes Frühjahr und jeden Herbst lädt die Neu-Ulmer Innenstadt zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Geschäfte in der Innenstadt sowie im Gewerbegebiet Starkfeld und entlang der Memminger Straße können am verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten für Kunden und Besucher öffnen. Eingeschlossen ist der östliche Bereich der Memminger Straße bis zur Kreuzung Europastraße sowie Läden und Geschäfte westlich des Pfaffenweges bis zum Kreisverkehr Reuttier Straße/Europastraße.
Überraschende Übernahme Drogerie Müller kauft Abt Damit hat wohl keiner gerechnet: Drogerie Müller hat das bekannte Haushaltswarengeschäft Abt am Münsterplatz in Ulm übernommen und will die Marke Abt mit ihrem Sortiment unverändert fortführen. Die Abt-Gesellschafter haben sich aufgrund der Veränderungen im Handelsmarkt Gedanken über die Zukunft gemacht und dabei viele Gemeinsamkeiten mit der Drogeriemarkt-Kette Müller festgestellt. Das Unternehmen Abt wurde 1879 als Eisenwarengroßhandlung gegründet und ist bis heute eines der bekanntesten Geschäfte der Stadt. Die komplette Bandbreite an Produkten soll in Zukunft erhalten bleiben.
Lokales
Mehr Platz für „Kiss & Ride“-Parkplätze Ulm erweist Herz für Wochenend-Beziehungen
S
chon im April hatte Ulm die „Kiss & Ride“-Parkplätze ins Leben gerufen, damit man seine Lieben schneller und stressfreier am Ulmer Hauptbahnhof verabschieden oder abholen kann. Nun sollen noch mehr dieser Parkplätze bereitgestellt werden. Wer nur kurz jemanden am Bahnsteig abholen will oder seine Liebste vor der sich verschließenden Zugtür verabschieden möchte, kann seit April die „Kiss & Ride“-Parkplätze in Anspruch nehmen. An der Schillerstraße auf der Westseite des Hauptbahnhofes kann man kurz anhalten, um andere ein- oder aussteigen zu lassen, auch die Bushaltestelle vor dem C&A kann man dafür nutzen. An der Spindel bei der Theater-Tiefgarage darf das Auto kurz abgestellt werden und im Parkhaus „Deutschhaus“ kann sonntags sogar für 40 Minuten kostenlos geparkt werden.
Das hat die angespannte Lage rund um den Bahnhof beträchtlich entspannt, da zuletzt sogar die Rettungswege zugeparkt worden waren. Nun werden zu den schon bestehenden „Kiss & Ride“-Plätzen noch zusätzliche Parkmöglichkeiten beim Postgebäude bereit gestellt. Die Stadt bemüht sich, die angespannte Baustellen-Situation zu entspannen und hat deswegen auch die Grünphase für ausfahrende Fahrzeuge aus der Wendeschleife an Freitagen und Sonntagen zwischen 15 Uhr und 19 Uhr verlängert. Es können so mehr Fahrzeuge ausfahren.
Radio 7 CharityNight mit besonderem Extra Start des Wohltätigkeits-Events schon am Freitag
A
m 18. November findet zum 12. Mal die Radio 7 Charity Night in der ratiopharm Arena Ulm/Neu-Ulm statt. Dieses Jahr beginnt sie aber schon einen Abend früher mit einem besonderen Stargast.
Bildquelle: Universal Music
Max Giesinger, einer der aktuell erfolgreichsten deutschen Künstler, wird freitags das Aufbaukonzert gestalten und stimmungsvoll die CharityNight einleiten. Am Samstag, den 18. November, wird dann das eigentliche Event stattfinden. Wie schon im letzten Jahr begleitet Sonya Kraus die Gäste durch den Abend. Nachdem sie letztes Jahr großen Eindruck auf die Künstler und das Publikum gemacht hatte, wurde sie noch am selben Abend angefragt und sagte sofort zu. Für die festliche Untermalung des Abends sorgt der Tatort-Kommissar Jan Josef Liefers mit seiner Band „Radio Doria“. Mit ihrem zweiten Album „2 Seiten“ lässt die Band endlich wieder etwas von sich hören. „Das zweite Album ist immer das schwerste“, zitiert
Liefers eine altbekannte Wahrheit. „Gerade deshalb sollte es besonders leicht klingen. Es sollte sich anfühlen, wie eine Hand voller Glückskekse, die man in die Luft wirft. Bloß kein zermürbender Grabenkampf um jeden nächsten Ton und jede nächste Zeile. Alle Songs sollten aus einem großen und guten Gefühl heraus entstehen und später jeden damit anstecken.“ Auch Matthias Schweighöfer tritt auf die Bühne mit seiner Musik irgendwo zwischen Tim Bendzko und Philipp Poisel und viel Klavier- und angenehmer Bassbegleitung. Für das jüngere Publikum treten die YouTube-Stars „Die Lochis“ auf, die es durch das Video-Portal in den letzten Jahren zu Chartstürmern gebracht haben.
Lokales
Hochseil-Shows im Blautal-Center Spektakulär, einzigartig und atemberaubend
V
-Verlagsveröffentlichung-
om 29. September bis zum 1. Oktober bieten die Geschwister Weisheit wieder die beste Hochseil-Show Deutschlands. Sie wurden bereits mehrfach dafür ausgezeichnet. 2011 gewann die Hochseiltruppe beim Zirkusfestival von Monte Carlo den Ehrenpreis der Jury und den Preis der deutschen Zirkusfreunde.
Zwischen Blautal-Center und Blaubeurer Straße wird Natalia Weisheit mit dem Motorrad auf gespannten Stahlseilen zum höchsten mobilen Artistenmast mit 62 Meter Höhe gebracht. In 40 Metern Höhe wird sie ankommen und weitere 22 Meter den Mast hochklettern. Sie wird in 62 Metern Höhe einen Handstand machen und auch auf einem Bein hält sie auf der dünnen Spitze des Mastes souverän das Gleichgewicht. Danach wird Natalia Weisheit zur lebenden Fahne. Seitlich ist sie mit ihren Füßen an der wankenden „Stahlfeder“ befestigt. Ihr Körper ragt zur Seite. Bei der Hochseilshow in schwindelerregender Höhe wird internationale Spitzenartistik die Besucher zum Staunen bringen. Dreizehn Artisten aus drei Generationen zeigen Hochseilartistik
SPEKTAKULÄRE HOCHSEILSHOWS Die Shows am Freitag – 13:00 Uhr: Hochseilshow – Blaubeurer Str. 15:00 Uhr: Historische Show - Blautalcenter 18:00 Uhr: Hochmast – und Motorradsensationsshow – Blaubeurer Str. Die Shows am Samstag – 10:00 Uhr: Hochseilshow - Blaubeurer Str. 12:00 Uhr: Historische Show - Blautalcenter 15:00 Uhr: Hochmast – und Motorradsensationsshow – Blaubeurer Str. 18:00 Uhr: Hochseilshow – Blaubeurer Str. Die Shows am verkaufsoffenen Sonntag – 12:00 Uhr: Hochseilshow – Blaubeurer Str. 15:00 Uhr: Historische Show - Blautalcenter 18:00 Uhr: Hochmast – und Motorradsensationsshow – Blaubeurer Str. Als Highlight werden die Artisten bei den Hochseilshows jeweils einen Besucher auf dem Rücken über das Seil balancieren.
mit Fahrrädern, Einrädern und Pyramiden, die bereits beim 35. Zirkusfestival in Monte Carlo ausgezeichnet wurde.
FAKTEN IM ÜBERBLICK • Vom 29. September bis 01. Oktober 2017 • Höchster mobiler Artistenmast der Gegenwart mit 62 Meter Höhe • Motorradsensationsshow in 40 Meter Höhe • Verkaufsoffener Sonntag am 01. Oktober 2017
Mehr Spektakel geht nicht! Adrenalingeladene und faszinierende Action ist bei der Hochmast- und Motorradsensationsshow geboten. Als Weltneuheit bieten die Geschwister Weisheit das Programm direkt über den Köpfen des Publikums. Beim historischen Programm „Anno Dazumal“ begibt sich das Publikum auf eine bezaubernde und amüsante Zeitreise mit Drehorgelmusik. Auf einem 4 Meter hohen Seil werden die Anfänge der Artistenfamilie Weisheit um 1900 nachgestellt. Verkaufsoffener Sonntag Am Sonntag, den 1. Oktober werden die atemberaubenden Vorführungen zusätzlich mit dem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet. Hier besteht die Möglichkeit durch die rund 80 Geschäfte zu bummeln und es sich in den zahlreichen Gastronomiebetrieben im Blautal-Center Ulm schmecken zu lassen. Als Highlight werden die Artisten bei den Hochseil-Shows sogar jeweils einen Besucher auf dem Rücken über das Seil balancieren.
DECATHLON ERÖFFNET NEUE FILIALE IM BLAUTAL-CENTER Nach langen Verhandlungen hatte der Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning schon im Mai bestätigt, dass Decathlon nach Ulm ins Blautal-Center kommen wird:
ENDE DES JAHRES IST ES ENDLICH SOWEIT!
Lokales
Lederhosen raus, O’zapft is! Augsburger Herbstplärrer vom 25. August bis 10. September
D
irndl und Lederhosen raus! Ab dem 25. August „plärrert“ es wieder in Augsburg. Mit neuen Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten, süffigem Bier, viel Musik und guter Laune startet Schwabens größtes Volksfest in die nächste Runde. Unter dem Motto „Feiern mit der Region“ erwartet die Stadt Augsburg bis einschließlich 10. September wieder etwa 500.000 Besucher. Traditionell wird auch dieses Jahr der Herbstplärrer mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl im Schaller Festzelt offiziell eröffnet. Aktion und Fahrspaß Für alle, die auf Aktion und Adrenalin pur stehen, gibt es wieder jede Menge Fahrgeschäfte. Nicht fehlen dürfen hierbei natürlich altbewährte Highlights wie „Top Spin“, „Break Dance“ oder die „Leopardespur“.
Doch auch für die kleinen Gäste ist einiges geboten. Das „Zauber-Schloss“, eine Märcheneisenbahn oder auch die Super-Acht-Kinderschleife „Orient-Express“ sorgen für strahlende Gesichter. Sicherheit hat Priorität Es wird an allen drei Eingängen Taschen- und Personenkontrollen geben. Jedoch wird darum gebeten, alle großen Rucksäcke und Taschen zu Hause zu lassen, sofern sie nicht unbedingt erforderlich sind.
Öffnungszeiten • Montag - Donnerstag: 12:00 Uhr - 23:00 Uhr • Freitag: 12:00 Uhr - 23:30 Uhr • Samstag: 10:30 Uhr - 23:30 Uhr • Sonntag: 10:30 Uhr - 23:00 Uhr
Volksfestzeit: Feiern in Tracht von Sedlmeir
Dirndl: Sedlmeir Exklusiv
Kurze Damen& Mädchendirndl schon ab
er Verkaufsoffen
Sonn9t.2a017g am 17.0
fnet ab 11 Uhr geöf 7 Uhr -1 12 Verkauf von
29 €*
Set-Angebot für Damen und Herren:
Wildbock-Bundhose, kurze Hose, für Damen auch 7/8-Hose, Hemd/ Bluse, Haferlschuh, Socken zusammen ab
Kurze Wildbock-Lederhosen schon ab
139 €*
Exklusive Markendirndl
30-50 % reduziert*
199,- E*
Sämtliche Ware ist hochwertige Markenware von namhaften Herstellern.
*Angebote gültig nur für Normalgrößen, solange Vorrat reicht.
Pünktlich zur Volksfestzeit Top-Angebote
Sedlmeir s Schwabaich 3 bei Schwabmühlhausen 86853 Langerringen Tel. 0 82 48/13 06 Öffnungszeiten: Mo-Mi 9-18 · Do, Fr 9-19 Uhr Sa 9-15 · la. Sa 9-16 Uhr
In unserem Outlet erhalten Sie sogar auf bereits www.sedlmeir-trachtenhof.de reduzierte Teile noch mal bis zu 50 % Rabatt.
Lokales
So macht Sparen noch mehr Spaß MediaMarkt NEU-ULM belohnt Wechsel zu günstigerem Strom- oder Gasanbieter mit bis zu 200 Euro
-Verlagsveröffentlichung-
E
in sensationelles Angebot macht der MediaMarkt NEU-ULM jetzt allen Kunden, die ihrem aktuellen Strom- oder Gaslieferanten kündigen und zum Energiediscounter eprimo wechseln.
Monat für Monat nagen die Energiekosten am Haushaltseinkommen, und dennoch versäumen es viele Verbraucher, zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Hauptgründe dafür sind Bequemlichkeit, einen neuen Anbieter ausfindig zu machen, und die Annahme, dass sich der Aufwand kaum lohne, da die Preisunterschiede zu gering seien. Aber weit gefehlt. Wer zu eprimo wechselt, braucht sich um die Kündigung beim bisherigen Versorger überhaupt nicht zu kümmern. Und beim Preisvergleich zeigt sich der Energiediscounter von seiner stärksten Seite.
Unkomplizierter Wechsel des Versorgers Kostenbewussten Kunden ist es also sehr zu empfehlen, sich an die Tarifexperten im MediaMarkt NEU-ULM zu wenden. Sie erklären die eprimo-Tarife gerne ausführlich und rechnen die individuellen Einsparmöglichkeiten genau vor. Die Kündigung beim Vorversorger und alles Weitere erledigt eprimo im Nachgang. Selbstverständlich gilt beim Vertragsabschluss das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Mindestvertragslaufzeit einschließlich Preisgarantie bei eprimo beträgt 12 Monate.
Daimler rüstet auf Modernstes Nutzfahrzeugcenter in Neu-Ulm
D
er Neubau des Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrums in Neu-Ulm ist das größte Investitionsprojekt des Unternehmens in der Umgebung. Auf rund 38.000 Quadratmetern soll Europas modernstes Nutzfahrzeugcenter entstehen. Der offizielle Spatenstich fand am 10. August 2017 statt.
Schon ein Jahr nach dem Spatenstich soll das neue Nutzfahrzeugcenter in Neu-Ulm eröffnet werden. Damit trennt sich Daimler wohl von seinem beengten Standort in der Zeppelinstraße, wo bis jetzt Transporter und Vans angesiedelt waren. Das Projekt in Schwaighofen habe sogar noch Vorrang vor weiteren Investitionen in China. Auf über 38.000 Quadratmetern werden die Kunden nächstes Jahr alles vom Kleintransporter Citan bis hin zum 300-Tonnen Zugpferd Actros finden. Es sollen rund 160 Mitarbeiter an dem neuen Standort angestellt werden, die Hälfte davon im Servicebereich. Das Center verfügt unter anderem auch über einen bislang einzig-
artigen Arbeitsplatz für Reparaturen an LKW-Dächern. Tobias Jung von Daimler Real Estate erläuterte, dass der Neubau nach modernsten Gesichtspunkten konzipiert werde. So werden beispielsweise eine Wärmepumpe und eine biologische Wasseraufbereitung eingebaut. Den Standort Zeppelinstraße mit 19.000 Quadratmetern werde man wohl in einem offenen Bieterverfahren verkaufen. Angesichts der Diesel-Debatte kündigte Witzel auch den Einsatz neuer Technologien wie z. B. die ersten Elektro-Lastwagen an.
Geschenk-Coupon bis zu 200 Euro sichern Was den Wechsel zu eprimo besonders attraktiv macht, ist die Belohnung von MediaMarkt. Für jeden Abschluss im Markt erhält der Kunde einen Geschenk-Coupon, den man gleich bei seinem nächsten Einkauf einlösen kann. Der Wert des Coupons bemisst sich an den Verbrauchshöhen (kWh) und kann bis zu 200 Euro betragen.
Wir suchen ab sofort eine/n
Mediaberater/in
im Anzeigenverkauf print/online Die Lifestyle-Marke TRENDYone wurde im Jahr 2006 von der Ad can do GmbH & Co. KG gegründet und steht seitdem für Trends und Lifestyle in allen Bereichen. Neben dem monatlich erscheinenden Lifestylemagazin, welches als Druckerzeugnis mit 44.000 Exemplaren in den Regionen Augsburg, Allgäu und Ulm verbreitet wird, veröffentlicht TRENDYone auch täglich aktuelle News über lokale und überregionale Ereignisse über die eigene Website sowie auch in sozialen Netzwerken. Damit hat sich TRENDYone als eines der führenden Medien in diesem Marktsegment durchgesetzt. Im Jahr 2011 wurde neben dem TRENDYone Medienverlag noch ein Tochterunternehmen in der Fitnessbranche unter der Marke TRENDYone Fitness gegründet. Mit derzeit zwei Fitnessstudios an den Standorten Augsburg und Ulm mit inzwischen mehreren tausend Mitgliedern, wurde auch in diesem Bereich bereits der Grundstein für die weitere Expansion gelegt.
IHR AUFGABENGEBIET: Sie überzeugen und begeistern potentielle Neukunden von der Marke TRENDYone und stellen diesen unser Produktportfolio persönlich vor. Hierzu vereinbaren Sie Termine, die Sie sowohl in unseren Büroräumen als auch vor Ort beim Kunden durchführen können. Ebenso unterstützen Sie ihre Kunden bei der werblichen Planung und Umsetzung ihrer Marketingkampagnen in unseren Medien. Sie stehen in der Öffentlichkeit und repräsentieren TRENDYone durch Ihre Anwesenheit bei Pressekonferenzen, Kundenveranstaltungen oder sonstigen Events. Sie erstellen Angebote für Ihre Kunden, sorgen für die erfolgreiche Auftragsabwicklung und runden Ihren Verkaufserfolg mit der Rechnungsstellung ab. IHR PROFIL: • Sie sind ein guter Netzwerker und haben Spaß daran neue Kontate zu knüpfen um eine Geschäftsbeziehung mit ihnen aufzubauen. • Sie wirken auch am Telefon souverän und haben immer ein Lächeln in der Stimme. • Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung im Anzeigenverkauf oder sind davon überzeugt eine Begabung in diesem Bereich zu besitzen. • Sie haben ein gutes Verhandlungsgeschick und Durchhaltevermögen. • Sie sind belastbar, teamfähig und arbeiten eigeninitiativ. • Sie stellen sich in den Dienst des gesamten Teams und unterstützen Ihre Kollegen zur gemeinsamen Zielerreichung WIR BIETEN IHNEN: • einen festen Stammplatz in unserem Team • eine leistungsgerechte Vergütung • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Benefits in verschiedenen Bereichen • Teambuilding-Maßnahmen
Wenn Sie sich von diesem Job-Angebot angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre überzeugende Bewerbung per E-Mail an karriere@trendyone.de Ad can do GmbH & Co. KG Zirbelstraße 51 a 86154 Augsburg
Ansprechpartner: Herr I. Sebalj E-Mail: karriere@trendyone.de Tel.: 0821 / 4554540
Lokales
Austritt aus dem Landkreis Neu-Ulm will „Nuxit“
A
ls erste Stadt in Bayern strebt Neu-Ulm einen Austritt aus seinem Landkreis an. Ob die Stadt tatsächlich den gleichnamigen Landkreis verlassen darf, müssen die Staatsregierung und der Landtag beschließen.
Der Neu-Ulmer Stadtrat beschloss am 26. Juli mit 37 zu 7 Stimmen, die Kreisfreiheit der rund 60.000 Einwohner großen Stadt auf den Weg zu bringen und einen entsprechenden Antrag an das Innenministerium in München auszuarbeiten. Oberbürgermeister Gerold Noerenberg (CSU) sagte, dass der Stadtrat voraussichtlich Anfang 2018 über den konkreten Antrag abstimmen wird. Somit könnte Neu-Ulm erst in drei Jahren aus dem Landkreis austreten. Die Erfüllung der gesetzlichen Voraus-
setzungen zum Austritt aus einem Kreis sind bei Neu-Ulm, als erste und bislang auch einzige Stadt in Bayern vorhanden. Nach der Gemeindeordnung muss eine Stadt dafür mindestens 50.000 Einwohner haben. Seit Ende 2016 wird über das Thema diskutiert. „Für die Entwicklung der Stadt ist es die richtige Entscheidung, die Kreisfreiheit anzustreben“, so Oberbürgermeister Gerold Noerenberg. Wichtig sind hierbei die strategischen Optionen, die sich für Neu-Ulm eröffnen. Es sollen die
Neu-Ulms Innenstadt verwandelt sich Am Petrusplatz und an der Marienstraße wird gebaut
G
leich zwei Bauprojekte werden derzeit in der Innenstadt von Neu-Ulm verwirklicht. Diese sollen nicht nur Wohnungen schaffen, sondern durch neue Gewerbeflächen auch wieder mehr Leben in das Zentrum bringen.
Momentan werden die Abrissarbeiten noch zu Ende gebracht. Ab Mitte September sollen dann an der Marienstraße mehrere Bagger ordentlich Erde herausschaufeln. Im Oktober geht es dann an den Rohbau und Anfang 2019 soll alles fertig sein. In dem neuen Gebäude werden 13 Wohnungen mit zwei bis viereinhalb Zimmern sowie drei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss erbaut. Alle Räume sind bereits verkauft und werden in nächster Zeit durch Immobilienfachleute vermietet. Die Verlängerung der Hermann-Köhl-Straße zwischen Petrusplatz und Donaucenter, bekannt unter dem Namen Hieberschlucht wird sich dann zu einer kleinen Fußgängerzone entwickeln. In der Tiefgarage wird es elf Plätze geben, mehr ist auf dem Grundstück auch nicht möglich. Auch das Nachbargebäude ist im Umbruch: Das Haus gehört dem Bauunternehmer Günter Steinle, der es zurzeit kernsarniert.
Zuständigkeiten und Kompetenzen zur Stadt geholt werden, wie zum Beispiel Nahverkehr, Schulen, Kinderbetreuung, Grundschulen usw. Die Stadt Neu-Ulm und der Landkreis Neu-Ulm werden in Zukunft Gespräche darüber führen, wie die Auflösung von Stadt und Kreis nach mehr als 40 gemeinsamen Jahren umgesetzt werden soll.
Lokales
Einstein-Marathon Ulm 2017 Ein Lauferlebnis der besonderen Art
B
ereits zum 13. Mal findet am 17. September der Einstein-Marathon in Ulm statt. Dieser verspricht durch die ausgewogene Mischung aus Grünanlagen und städtischen Bereichen ein Lauferlebnis der besonderen Art.
nen Gesundheitscheck der WMF BKK auf der Marathonmesse am 16. September durchzuführen. Der Test dauert etwa 15 Minuten an insgesamt fünf
beiden Donaustädte Ulm und Neu-Ulm und damit auch Baden-Württemberg und Bayern. Die Strecke ist einerseits landschaftlich reizvoll mit Sehenswürdigkeiten bestückt und andererseits aufgrund ihres flachen Streckenverlaufs auch geeignet, um gute Laufzeiten zu erzielen. Die Marathon Strecke
Neben dem obligatorischen Marathon über 42.195 km werden wieder eine Halbmarathon-Strecke sowie Gesundheits- und Freizeitläufe über kürzere Distanzen (10 km bzw. 5 km) angeboten. Zusätzlich können sich Teilnehmer auch wieder für einen Inline-, Handbikeund Walking-Halbmarathon anmelden. Die Kinder- und Jugendläufe finden am 16. September 2017 im Ulmer Donaustadion statt. Beginn des Ulmer Einstein-Marathons ist um 9:10 Uhr an Ulm-Messe/Donauhalle. Der Zielschuss erfolgt am Ulmer Münsterplatz um 14:30 Uhr. Der Einstein-Marathon zeichnet sich insbesondere durch 42 Bands an der Strecke aus. Ebenfalls gibt es umfangreiche Versorgung der Teilnehmer an Strecke und Ziel. Das „Team“ steht im Vordergrund Der Marathon verläuft sehr flach an Donau, Iller und Blau. Sie verbinden die
verläuft größtenteils am Wasser und durchquert das Naturschutzgebiet Gronne. Das Ziel ist das Ulmer Münster. In der Teamwertung des Ulmer Einstein-Marathons 2017 steht der Teamgedanke und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund. Jeder gelaufene Kilometer wird mit einem Punkt für das Team belohnt – allerdings nur bei Erreichen des Ziels. Noch bis zum 3. September könne sich Lauffreudige online anmelden. Gesund starten Im Vorfeld besteht die Möglichkeit ei-
Messstationen und wird von der WMF BKK zusammen mit den Experten der G+S-Apotheken, der Firma Beurer und rehaplus durchgeführt. Gemessen werden BMI, Körperfett, Blutzucker, Blutfett und Lungenkapazität. Aus den Messwerten wird dann ein individuelles Gesamtergebnis ermittelt. Dabei gilt: Je weniger (Risiko-)Punkte am Ende auf der persönlichen Karte stehen, desto besser ist der ermittelte Gesundheitszustand. Neben der Aufklärung gibt es außerdem tolle Preise zu gewinnen. In einem abschließenden Gespräch wird das Ergebnis kurz analysiert und auf Risiken hingewiesen bzw. Gesundheitstipps gegeben. Da in den vergangenen Jahren sehr große Nachfrage bestand, gibt es die Möglichkeit, einen Termin im Internet zu reservieren um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden.
Der TRENDYone
Wedding GUIDE
Wedding GUIDE
Sonderausgabe 2017
WEITERE THEMEN: AKTUELLE TRENDS FÜR BRAUT UND BRÄUTIGAM HOCHZEITSESSEN UND TERMINE TORTENTRENDS
by
by
UND TERMINE HOCHZEITSESSEN BRAUT UND BRÄUTIGAM AKTUELLE TRENDS FÜR
ab Mitte September erhältlich! Der TRENDYone WEDDING GUIDE 2017 ist eine jährliche Sonderveröffentlichung und richtet sich an all die, die ihre Hochzeit planen möchten. Jetzt mit größerem Umfang und in den Regionen Allgäu, Augsburg und Ulm!
04./05. November 2017 ratiopharm arena Neu-Ulm
TORTENTRENDS
KOSTENLOS
Das Foodfestival im Park
Streetfood Memmingen lädt mit attraktivem Programm
S -Verlagsveröffentlichung-
treetfood Festivals erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit, bieten sie doch neben vielfältigen kulinarischen Genüssen auch meist ein tolles Rahmenprogramm in entspannter Atmosphäre. Eben dies können Besucher auch beim Streetfood Festival Memmingen erwarten, das am 16. und 17. September 2017 stattfinden und von standFEST events präsentiert wird. Der dortige Stadtpark Neue Welt eignet sich perfekt für eine derartige Veranstaltung: So punktet das Gelände
der ehemaligen Landesgartenschau mit gemütlichem Ambiente im Grünen sowie einer optimalen Lage direkt am See. Das familienfreundliche Food Festival findet zudem bei jedem Wetter statt, da eine große moderne Zeltland-
schaft besten Schutz sowohl vor Regen als auch vor Sonne gewährleistet. Außerdem ist der Eintritt im Gegensatz zu anderen Events dieser Art auch komplett frei. Attraktives Programm für Groß und Klein Neben den klassischen Food Trucks mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten wird es auch leckere Drinks beispielsweise in Form von Cocktails oder Craft Beer sowie eine Shisha-Lounge geben. Verschiedene Street-Artists wie Stelzenläufer, Tanzgruppen oder Feuerkünstler versprechen interessante Vorführungen, während musikalische Live-Acts für beste Stimmung sorgen werden. Sportlich betätigen können sich die Besucher unter anderem beim Skate-Contest sowie beim Wakeboarding oder Stand-up Paddeling. Kinder können sich auf der Hüpfburg, beim Bungee-Trampolin oder mit Water
Eintritt frei!
r Genießen bei jedem Wette
Stadtpark neue Welt Memmingen
16./ 17.9.17 präsentiert durch
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Walking Balls austoben, sich schminken lassen oder der Mini-Disco einen Besuch abstatten. Öffnungszeiten • Samstag 16.09.2017 11.00 bis 23.00 Uhr • Sonntag 17.09.2017 11.00 bis 20.00 Uhr
GEWINNSPIEL Wir verlosen 4 x 2 Schlemmergutscheine für das Foodfestival im Park. Schreibe eine E-Mail an socialmedia@trendyone.de mit dem Kennwort „Streetfood MM“ und Deiner Adresse. Einsendeschluss: 10.09.17
Wirtschaft & Politik
61,5 MILLIONEN WAHLBERECHTIGTE - DAVON 31,7 MILLIONEN FRAUEN UND 29,8 MILLIONEN MÄNNER
ZU DEN WAHLBERECHTIGTEN GEHÖREN ETWA 3,0 MILLIONEN ERSTWÄHLERINNEN UND ERSTWÄHLER.
Wirtschaft & Politik
Ein Vergleich Die Wahlprogramme der Parteien – Teil 2
K
limawandel – gibt es den wirklich? Eine gemeinsame europäische Armee – ist das sinnvoll? Die Obergrenze für Flüchtlinge – „ja“ oder „nein“? In unserer neuen Ausgabe möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie die sechs großen Parteien über die Themen Umweltschutz, europäische Zusammenarbeit sowie Außenpolitik und Migration denken. Umwelt und Energie CDU/CSU: Die Umweltbelastung der Städte möchte die Union schnellst möglich und deutlich reduzieren und
die europäischen Normen wieder einhalten. Für betroffene Städte sollen individuelle Reduktionspläne ausgearbeitet werden. CDU und CSU halten
weiterhin an Diesel-Fahrzeugen fest, setzen sich jedoch für einen Ausbau der Elektromobilität insbesondere in Städten ein. Gerade industrielle Fuhrparks sollen auf Elektromobilität umgerüstet werden. Beim Thema Tierschutz fordert die Union ein staatliches Tierwohllabel für Lebensmittel. SPD: Die SPD plant, die schnell wachsenden Städte in den Entwicklungsund Schwellenländern im Rahmen von Urbanisierungspartnerschaften stärker
Wirtschaft & Politik
zu beraten und zu unterstützen, um die Klimaziele des Pariser Abkommens verwirklichen zu können. Sie möchte weiterhin eine nationale Strategie gegen Lebensmittelverschwendung unter anderem durch den Einsatz von Zielmarken für die unterschiedlichen Branchen und Informationskampagnen umsetzen. Außerdem will man die natürliche Waldentwicklung fördern und ein staatliches Tierschutzlabel zur Kennzeichnung von Lebensmitteln aus artgerechter Haltung einführen. Die Grünen: Die Grünen fordern einen Ausstieg aus der Kohlekraft und streben an, bis 2030 zu 100 Prozent auf Ökostrom setzen zu können. Sie möchten Strompreisrabatte für die Industrie zurückschrauben, eine Reform des EU-Emissionshandels, die Wiedereinführung der Brennelementesteuer und ein nationales Klimaschutzgesetz auf Basis des Pariser Abkommens. Es wird weiterhin die Einführung eines Gentechnikgesetzes angestrebt, das Gentechnik verbietet und zusätzlich eine Kennzeichnung tierischer Produkte beinhaltet, die mit Hilfe von Gen-Futtermitteln produziert wurden. Außerdem soll das Tierschutzgesetz gründlich überarbeitet werden und ein bundesweites Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen eingeführt werden. Die Linke: Die Linke möchte Strom- und Wärmenetze in öffentliche Hand über-
führen und demokratisch kontrollieren. Sie fordert eine Erhöhung des Ökostromanteils auf 43 Prozent bis zum Jahr 2020, 70 Prozent bis 2030 und auf 100 Prozent bis 2040. Den Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) und anderen Formen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) möchte man fördern. Auch ein nationales Kohleausstiegsgesetz und die Festschreibung des Atomkraft-Ausstiegs im Grundgesetz sind Teil des Wahlprogramms der Linken. Besonders umweltschädliche Pestizide wie Glyphosat und Neonikotinoiden sowie Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungs- und Pflegeprodukten sei
DAS ERNEUERBAREENERGIEN-GESETZ SOLL ERSATZLOS GESTRICHEN WERDEN. sofort zu verbieten. Der Tierschutz soll durch eine Bestandsobergrenze bei der Nutztierhaltung und ein Verbot von Lebendtiertransporten über vier Stunden vorangebracht werden. Außerdem wird ein Verbandsklagerecht für Umwelt-, Natur- und Tierschutzvereinigungen angestrebt. FDP: Die FDP möchte die Subvention
erneuerbarer Energien durch das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) mit Einspeisevorrang und –vergütung beenden. Weiterhin soll die Stromsteuer auf das europäische Mindestniveau abgesenkt werden. Das Prinzip des EU-Emissionshandels möchte man auf weitere Sektoren wie zum Beispiel das Wohnen und den Verkehr ausdehnen. Verbesserungen bei der Nutztierhaltung sollen durch gezielte Agrarinvestitionen erreicht werden. AfD: Die AfD lehnt ein Vorgehen gegen den Klimawandel entschieden ab. Die klimatischen Veränderungen seien nicht menschengemacht und würden sich außerdem nur in eine Reihe von vielen Kälte- und Wärmeperioden der Vergangenheit einfügen. Demnach sei auch das Pariser Klimaabkommen zu kündigen. In punkto Energiepolitik plädiert die AfD dafür, Kernkraftwerke nicht vor Ablauf ihrer technischen Nutzungsdauer aus dem Betrieb zu nehmen. Weiterhin solle das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ersatzlos gestrichen werden, der Ausbau von Windenergie gestoppt und die staatliche Förderung von Elektromobilität eingestellt werden. Die Partei fokussiert sich beim Thema Tierschutz in ihrem Programm auf ein Verbot des Schächtens aus religiösen Gründen. Europa und die Europäische Union CDU/CSU: Die Partei von Kanzlerin An-
Wirtschaft & Politik
gela Merkel möchte die deutsch-französische Freundschaft neu beleben. Sie befürwortet außerdem eine Europäische Verteidigungsunion und einen Europäischen Verteidigungsfonds. Auch ein gemeinsamer Währungsfonds wird in Betracht gezogen. Eine
DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT SOLL GESTÄRKT WERDEN. Vergemeinschaftung von Schulden stellt für die Union jedoch keine Option dar. CDU und CSU hoffen weiterhin auf eine starke Kooperation zwischen der Europäischen Union und der Türkei sowie auf eine enge strategische Zu-
sammenarbeit in außen- und sicherheitspolitischen Fragen. Da die Türkei die Beitrittsbedingungen jedoch nicht erfülle, sei eine Aufnahme in die EU ausgeschlossen. SPD: Die Kompetenzen des Europäischen Parlaments möchten die Sozialdemokraten ausweiten. Dieses Vorhaben umfasst insbesondere die vollständige Mitwirkung des Europaparlaments an der Wirtschafts- und Währungspolitik und das Recht zur Gesetzesinitiative. Die SPD unterstützt die Gründung einer Europäischen Verteidigungsunion mit einer Europäischen Armee als Ergänzung zur NATO. Das Wahlprogramm enthält weiterhin den Plan der Aufstockung der EU-Mittel im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit und die langfristige Gründung eines Jugendbeschäftigungsfonds. Die Türkei sei weiterhin ein wichti-
ger, aber schwieriger Partner der EU. Die Beitrittsverhandlungen müssten vorerst beendet werden. Wichtig sei jedoch, weiterhin mit der Türkei im Gespräch zu bleiben. Die Grünen: Die Grünen treten für ein vereintes, starkes und friedvolles Europa ein, das sich gegen den aufkommenden Nationalismus wehrt. Man möchte das Europäische Parlament stärken, indem man ihm unter anderem ermöglicht, Regierungen das Misstrauen auszusprechen und eigene Gesetzesvorschläge einzubringen. Gegenüber Afrika habe die Europäische Union laut der Partei außerdem eine historische Verantwortung, weshalb ein Grüner Marshallplan für den afrikanischen Kontinent gefordert wird. Die Linke: Die Institutionen der EU möchte die Linke grundlegend demokratisieren. Dies umfasst unter ande-
“CDU und CSU hoffen weiterhin auf eine starke Kooperation zwischen der Europäischen Union und der Türkei.”
Wirtschaft & Politik
rem den Versuch, die Rechte des Europaparlaments zu stärken und EU-weite Volksbegehren und –entscheide zu ermöglichen. Außerdem sollen Abgeordnete die Kommission und ihren Präsidenten wählen und abwählen dürfen und die EZB unter die Kontrolle des Parlaments gestellt werden. Die Linke möchte einen Neustart der Union, über deren neue Verträge die Bürger in Volksabstimmungen abstimmen sollen. Eine europäische Verteidigungsunion wird dagegen abgelehnt, da die EU dem Frieden verpflichtet sein solle. Dementsprechend fordert die Partei auch ein EU-weites Verbot von Rüstungsexporten. FDP: Die Freien Demokraten unterstützen den Aufbau einer Europäischen Ar-
mee unter gemeinsamem Oberbefehl und parlamentarischer Kontrolle. Weiterhin sei es wichtig, Konsequenzen aus dem Brexit zu ziehen. Großbritannien als einen starken Partner der EU
nen. Auch die Türkei sei weiterhin ein unverzichtbarer Partner bei der EU. Die Beitrittsverhandlungen müssten aber beendet werden. AfD: Innerhalb der AfD sieht man die EU als gescheitert an. Die Europäische Union zerstöre die einzelnen Nationalstaaten, weshalb ein Austritt Deutschlands befürwortet wird. Damit verbunden ist auch ein Verlassen des Euroraums. Über den Austritt aus der Europäischen Union solle das deutsche Volk abstimmen. Die Türkei gehört für die AfD kulturell nicht zu Europa. Die Mitgliedschaft der Türkei in der NATO sei zu beenden, die Bundeswehr aus Incirlik abzuziehen und alle gewährten Geldleistungen umgehend zu stoppen. Die AfD lehnt ferner den Beitritt der
DIE EU WIRD ALS GESCHEITERT ANGESEHEN. zu erhalten, sei von Bedeutung – aber nicht um jeden Preis. Besonderes Interesse habe man daran, dass die EU und Großbritannien vor Frühjahr 2019 Klarheit über ihr zukünftiges Verhältnis schaffen, damit die nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament auf neuer Grundlage durchgeführt werden kön-
Wirtschaft & Politik
Türkei zur EU ab und fordert das sofortige Ende aller Beitrittsverhandlungen. Außen- und Verteidigungspolitik CDU/CSU: Zur Verteidigung soll die Bundeswehr nach Ansichten von CDU und CSU in besonderen Gefährdungslagen unter Führung der Polizei auch im Landesinneren unterstützend zum Einsatz kommen. Weiterhin will die Union die Stadt Bonn als zweites bundespolitisches Zentrum stärken. Das Wahlprogramm beinhaltet auch Vorhaben zur Entwicklungshilfe. CDU und CSU schlagen einen Marshall-Plan mit Afrika vor. Ein solcher moderner Marshall-Plan soll die Empfänger in Afrika zu eigenverantwortlichem unternehmerischen Handeln befähigen.
SPD: Sozialdemokraten möchten für eine Entspannungspolitik und moderne Friedensdiplomatie einstehen. Deutsche Außenpolitik müsse sich an ziviler Krisenprävention und Krisenmanage-
MARSHALL-PLAN MIT AFRIKA ment orientieren. Eine Steigerung der Ausgaben für das Militär ist demnach nur in einem Rahmen vertretbar, in dem personelle und materielle Missstände behoben werden können, aber nicht in Höhe der geforderten zwei Prozent des Haushalts. Weiterhin fordert die SPD eine Gesetzesinitiative zur Be-
schränkung der Rüstungsexportpolitik Deutschlands. Außerdem setze man sich für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Menschenrechtsstandards weltweit ein. Die Grünen: Mit den Grünen gäbe es eine Stärkung der Vereinten Nationen. Man möchte Reformen anstoßen und sie sowohl personell als auch materiell besser ausstatten. Einen Ausbau des Militärs lehnt die Partei dagegen ab. Eine Erhöhung der Militärausgaben sei nicht sinnvoll und man stelle sich auch gegen entsprechende Forderungen aus der NATO, die Militärausgaben auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu steigern. Lieber solle das Ziel einer Investition von 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Entwicklungs-
Wirtschaft & Politik
zusammenarbeit verwirklicht werden. Die Forderungen der Grünen umfassen außerdem den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und das Ende von Waffenexporten in Krisenregionen durch ein verbindliches Rüstungsstoppgesetz. Die Linke: Aufrüstung, Waffenexporte und Auslandseinsätze der Bundeswehr, den Einsatz der Bundeswehr im Inneren sowie jegliche deutsche Unterstützung von Militärinterventionen lehnt die Linke entschieden ab. Auch NATO-Kriegsbeteiligungen stehen der Forderung einer friedvollen Politik entgegen. Militärausgaben dürften nicht erhöht, sondern müssten deutlich gesenkt werden. Stattdessen sollen finanzielle Mittel für den zivilen Friedensdienst fließen. Außerdem müss-
vor einem aufkommenden Antiamerikanismus und fordert, das atlantische Bündnis mit Amerika zu stärken. Dazu gehöre auch die weitere Anhebung des Verteidigungsetats. Die Sanktionen gegenüber Russland seien dagegen aufrechtzuerhalten und eine Wiederaufnahme Russlands in die G8 auszuschließen. AfD: Landesverteidigung ist für die AfD Sache der Nationalstaaten selbst. Die Schaffung einer EU-Armee wird darum abgelehnt. Die Alternative für Deutschland fordert dagegen die Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr und eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. Weiterhin strebt die Partei Reformen der Vereinten Nationen an, die eine Schaffung eines ständigen Sitzes Deutschlands im
stärkt werden. Solange der Schutz der EU-Außengrenzen noch nicht bewerkstelligt werden kann, hält die Union an Binnengrenzkontrollen fest. Europa müsse außerdem Abkommen nach dem Vorbild des EU-Türkei-Abkommens auch mit anderen Ländern in der Region und im nördlichen Afrika schließen. Wer nach Deutschland gekommen ist, müsse sich auch anpassen. Verweigerung der Integration solle bis zum Verlust der Aufenthaltserlaubnis führen. SPD: Damit Aufgaben der Flüchtlingshilfe innerhalb der EU zukünftig solidarisch verteilt werden, fordert die SPD, dass Staaten, die Flüchtlinge aufnehmen, finanzielle Unterstützung erhalten müssen, die anderen jedoch Nachteile erfahren. Sie setzt sich auch für ein
ten die deutschen Gelder für Entwicklungszusammenarbeit endlich auf die international zugesagten 0,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes angehoben werden. Russland solle man mit einer Friedens- und Entspannungspolitik begegnen. FDP: Auf Seiten der FDP bekennt man sich uneingeschränkt zur NATO und strebt eine stärkere Beteiligung der Bundeswehr an Einsätzen und Missionen an. Ergänzend zur NATO solle eine Europäische Armee wirken. Die FDP warnt in ihrem Wahlprogramm
Sicherheitsrat sowie die Abschaffung Feindstaatenklausel in der Charta der Vereinten Nationen umfasst. Das Programm der AfD beinhaltet auch eine Forderung nach dem Ende der Sanktionspolitik gegenüber Russland und fordert stattdessen eine vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Europäisches Seerettungsprogramm ein und möchte, dass geschlechtsspezifische Asylgründe besser anerkannt werden. Integrationsarbeit solle bereits in der Erstaufnahme mit Sprachkursen und Extremismusprävention stattfinden. Die Grünen: Hinsichtlich der Migrationspolitik streben die Grünen eine Verkürzung der Wartezeiten bei Asylverfahren an. Sogenannte „Altfälle“ sollen nach einem Jahr eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Grüne Politik vertritt eine uneingeschränkte
Migrationspolitik CDU/CSU: Europa müsse seine Außengrenzen wirksam gegen illegale Migration schützen, so die Union. Die Grenzschutzagentur Frontex soll ge-
“Verweigerung der Integration solle bis zum Verlust der Aufenthaltserlaubnis führen.”
Wirtschaft & Politik
Bewahrung des Grund- und Menschenrechts auf Asyl, weshalb Obergrenzen abgelehnt werden. Weiterhin soll der Familiennachzug für Flüchtlinge wieder ermöglicht werden und der Erwerb der Staatsangehörigkeit nach dem Geburtenprinzip erfolgen. Flucht habe ihre Ursachen auch in globaler Ungerechtigkeit, Korruption und schlechten Lebensbedingungen aufgrund der Klimaerhitzung. Deshalb legt die Partei ihren Fokus besonders auf die Bekämpfung von Fluchtursachen und setzt dabei insbesondere auf Entwicklungshilfe. Die Linke: Die Zuständigkeit für Migration und Integration soll entsprechend der Forderungen der Linkspartei dem Bundesinnenministerium entzogen werden und einem neuen Bundesministerium für Migration und Integration übertragen werden. Frontex sei abzuschaffen und durch eine koordinierte Seenotrettung in europäischer Verwaltung zu ersetzen. Die Linke möchte außerdem die Verfolgung aufgrund von sexueller oder geschlechtlicher Identität uneingeschränkt als Fluchtgrund anerkennen.
Außerdem sollen alle Geflüchteten bereits nach drei Monaten in Deutschland eine Arbeitserlaubnis bekommen. Dauerhaft in der Bundesrepublik lebende Flüchtlinge sollen auf Bundes- wie auf Landes- und kommunaler Ebene das Wahlrecht erhalten. Die Staatsangehörigkeit richtet sich nach dem Geburtsprinzip und auch eine Mehrfachstaatsbürgerschaft soll künftig kein Problem mehr darstellen. FDP: Die Freien Demokraten bekennen sich zu einem Grundrecht auf Asyl für individuell politisch Verfolgte. Für
Krieges beschränkt ist, nach welchem sie wieder in ihr Heimatland zurückkehren müssen. Eine Obergrenze wird abgelehnt. Weiterhin möchte man die Möglichkeit schaffen, Asylanträge bereits im Ausland zu stellen. Besonders wichtig ist im Programm die Schaffung eines fairen Verteilungsschlüssels, der Flüchtlinge nach Quoten, die sich u. a. nach der Bevölkerungszahl und der Wirtschaftskraft eines Landes richten, auf die EU-Mitgliedsstaaten verteilt. AfD: AfD-Mitglieder fordern die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Suche nach den Verantwortlichen der „Massenzuwanderung“ ab September 2015. Außerdem möchte man eine jährliche Mindestabschiebequote einführen und den Familiennachzug für Flüchtlinge verhindern. Grenzen sollten umgehend geschlossen werden, um weitere Zuwanderung zu verhindern. Den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch das Geburtsprinzip sowohl eine uneingeschränkte Zulassung der doppelten Staatsbürgerschaft lehnt die AfD ab.
DAUERHAFT IN DER BUNDESREPUBLIK LEBENDE FLÜCHTLINGE SOLLEN DAS WAHLRECHT ERHALTEN. Kriegsflüchtlinge soll dagegen ein eigener Status geschaffen werden. Ihnen möchte man vorübergehend Schutz gewähren, der jedoch auf die Dauer des
Wir haben auf www.trendyone.de gefragt: Welche Koalition fänden Sie am besten geeignet, um Deutschland voranzubringen? CDU/CSU
SPD
FDP
GRÜNEN
LINKE
KEINE
ZUR UMFRAGE 49 %
24 %
13 % 6%
5%
4%
net
EN
geeig
RÜN Kein
e de
r gen
annt e
n ist
IE G 90/D SPD
+ FD
P+
BÜN
DNIS
DNIS BÜN E+ LINK + DIE SPD
DP +
BÜN DNIS
90/D
90/D
IE G
IE G
RÜN
RÜN
EN
EN
DP n+F Unio Unio n+F
Unio
n+B
ÜND
NIS 90
/DIE
Unio n
+ SP
GRÜ NEN
D
0% Unsere nicht repräsentative Umfrage vom 15. August ergab, dass etwa die Hälfte der Umfrageteilnehmer keine der bisher bekannten Koalitionsmöglichkeiten für geeignet hält (49%). Ein Zusammenschluss von Union + FDP fänden 24% geeignet. Gefolgt von SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Koalition mit 13%. Insgesamt haben 121 User an der Umfrage teigenommen.
Genuss
Prost!
Ein Prosit auf aktuelle und verrückte Biertrends
B
ei den steigenden Temperaturen gönnt man sich gerne ein kühles Bier. Weil die Nachfrage so groß ist, spielen die Brauereien zunehmend mit den Sorten. Besonders beliebt sind neben den sehr unterschiedlichen und meist kräftigeren Craft-Bieren auch das sogenannte Natur-Radler (falls es etwas leichter sein darf) und das Eis-Bier. Wir zeigen Ihnen die BierTrends, die Sie in diesem Sommer erfrischen.
Natur-Radler: Leichtes Sommerbier mit spritziger Limo Wem normales Bier zu stark ist, der greift am besten zum Natur-Radler. Dieses wird meist mit Zitronenlimonade hergestellt, die Zitronensaft enthält. Manchmal wird auch naturtrübes Bier verwendet und oft wird damit geworben, dass das Naturradler keine Zusatzstoffe beinhaltet. Rechtlich gesehen ist das Naturradler aber noch nicht klar definiert. Aber sind wir doch mal ehrlich: Schmecken muss es! Und das tut es allemal. Dieses Bier eignet sich perfekt fürs abendliche Grillen oder einen spontanen Badesee-Besuch mit Freunden. Die Flasche gibt es teilweise schon für unter zwei Euro.
Mein Bier muss individuell sein: Ich will Craft Beer! Ob (Pale) Ale, Bockbier, Stout oder Porter: Craft-Beer-Brauern sind wirklich keine Grenzen gesetzt. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Hefen,
VIELE TREND-BIERE SIND AUS PUREM ZUFALL ENTSTANDEN. Hopfen und der Gärungsdauer machen die Craft-Biere so vielseitig im Geschmack. Im Unterschied zu den herkömmlichen Bieren vielen Großbrauereien – wo auf weniger aromatischen Bitterhopfen gesetzt wird – wird für
Craft-Bier hochwertiger Aromahopfen verwendet. Ein gutes Craft Beer kostet deshalb auch schon mal um die fünf Euro pro Flasche. Sehen wir uns doch einmal einige Varianten an… Süffiges Ale für weniger heiße Sommertage Schnell zu Kopf steigen kann im Sommer das Ale. Es gärt bei Temperaturen zwischen 15 und 20°C deutlich kürzer als beispielsweise ein Lagerbier. Ein weiterer Unterschied zum „normalen“ Bier: Ales enthalten weniger Hopfen. Diese Tradition kommt aus England, genauer gesagt aus dem 15. Jahrhundert. Während der Kolonialzeit entdeckten auch Amerika und Australien das Ale für sich. Und so kam es auch zwangsläufig nach Deutschland. Besonders beliebt sind Pale Ales (pale steht hierbei für hell) oder auch alkoholfreie Ales. Neben diesen gibt es auch noch das etwas bitterere India Pale Ale, das zusätzlich auch über stärker geröstetes Malz verfügt und damit vollmundiger schmeckt.
Genuss
Für die Smoker unter uns: Rauchbier Besonders intensiv schmeckt das Rauchbier. Nachdem die Gerstenkörner eingeweicht wurden und gekeimt sind, werden sie mit Heißluft eines offenen Feuers aus Buchenholz gedarrt. Das Malz nimmt somit ein rauchiges Aroma an. Angeblich entstand das Rauchbier nach dem Brand einer Brauerei. Dort wurde das gelagerte Malz komplett vom Rauch durchdrungen. Weil der Brauer aber so arm war, verkaufte er sein Bier dennoch – und es wurde zum Verkaufsschlager. Weniger kreative Geschichten sagen, dass viele Biere schon immer eine Art Rauchbier waren, da nicht immer eine Sonnentrocknung des Malzes möglich war und deshalb oft Holzfeuer zum Einsatz kam. Chocolate Stout oder: Bier mit Schokolade – kann das gut gehen? Sonst eher als schweres Bier bekannt ist das Stout. Leichter wird es, wenn Kakaobohnen, Vanille und manchmal auch etwas Kaffee ins Spiel kommen. Die Rede ist vom Chocolate Stout. Vor allem für Süß-Fans ist es ein wahres
Sommer-Highlight. Die herben Röstaromen und Bitternoten treten zurück, die Süße dominiert. Kurzum: Das Chocolate Stout ist eine Art Dessert-Bier! Die Flasche gibt es ab rund 3 Euro zu kaufen.
Besonders erfrischend: Das Eis-Bier Wem es bei den Temperaturen nicht kalt genug sein kann, der greift am besten zum Eis-Bier. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es über einen
sehr langen Zeitraum sehr kühl gelagert wird. Dadurch binden sich die Bitterstoffe im Bier an die Eiskristalle und werden bei der daran anknüpfenden Filtration schließlich entfernt. Die Folge: Das Bier wird milder. Somit ist es vor allem bei jüngeren Biertrinkern und bei Frauen beliebt. Auch das Eis-Bier hat natürlich seine Geschichte. Angeblich habe ein Brauergeselle im 19. Jahrhundert Fässer mit Bockbier über Nacht im Freien stehen gelassen. Die flüssigen Bestandteile gefroren in der Mitte zu einem Block. Weil der Braumeister sauer auf seinen Lehrling war, bestrafte er ihn damit, es zu trinken. Überraschenderweise stellten die beiden fest, dass das Getränk gar nicht so übel schmeckte. Der Eis-Bock war erfunden, der große Bruder des Eis-Biers. Auch das Eis-Bier kostet rund 2 Euro pro Flasche. Egal ob Schoko-, Eis- oder Craft-Bier: Mit diesen erfrischenden Getränken starten Sie garantiert gelungen in einen schönen Sommertag oder lassen ihn erfolgreich mit Freunden oder Familie ausklingen. Bei dieser Bandbreite ist wirklich für jeden Bier-Geschmack etwas dabei. | Text: Julia Höß
Manche Fehler müssen gemacht werden, um Neues zu schaffen – so wie beim Eis-Bier!
Beruf & Karriere
(Un)Schuldiger Spaß Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
„
Das war doch nur ein Scherz!“ Ja? War es das? Wir wissen: Hinter jedem noch so harmlosen Spaß steckt immer ein Quäntchen Wahrheit. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz zählt zu den Grauzonen unserer Gesellschaft, denn sie ist oft schwer zu greifen, gerade zu Beginn. Wir klären die wichtigsten Fragezeichen um dieses Thema und helfen hoffentlich denjenigen, die bis jetzt jeden „Spaß“ mit sich haben machen lassen. Denn: Das müssen Sie nicht! Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist eine Form der Belästigung, die insbesondere auf das Geschlecht der betroffenen Person abzielt und im Sinne des Arbeitsrechts rechtswidrig ist. Klar geregelte Worte finden wir im „Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)“:
gehören, bezweckt oder bewirkt, dass die Würde der betreffenden Person verletzt wird, insbesondere wenn ein von Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird.“ (§ 3 Abs. 4 AGG) Eine Untersuchung wertete mehr als 700 Gerichtsurteile und -beschlüsse
fen. Die besagte Umfrage ermittelte ebenfalls, dass 81 Prozent der sexuellen Belästigung von Frauen durch Männer verübt wurde. Mehr als besorgniserregend sind die Ergebnisse einer Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes aus dem Jahr 2015: Demnach gab jede zweite Person an, am Arbeitsplatz eine verbotene sexuelle Belästigung selbst erlebt zu haben. Welche Formen von sexueller Belästigung gibt es?
IGNORIEREN WIR DIE BELÄSTIGUNG, WIRD DIES OFT ALS ZUSTIMMUNG GEWERTET.
„[…] ein unerwünschtes, sexuell bestimmtes Verhalten, wozu auch unerwünschte sexuelle Handlungen und Aufforderungen zu diesen, sexuell bestimmte körperliche Berührungen, Bemerkungen sexuellen Inhalts sowie unerwünschtes Zeigen und sichtbares Anbringen von pornografischen Darstellungen
zwischen 1980 und 2014 aus, in denen alle gerichtlichen Entscheidungen zu sexuellen Übergriffen im Arbeitsumfeld berücksichtigt wurden. Mit Ausnahme von 25 Fällen waren nur Frauen betrof-
Verbal
• sexuell anzügliche Bemerkungen und Witze, oft zweideutig • aufdringliche und beleidigende Kommentare über die Kleidung, das Aussehen oder das Privatleben • Fragen mit sexuellem Inhalt, z. B. zum Privatleben oder zur Intimsphäre • Aufforderungen zu intimen oder
Beruf & Karriere
sexuellen Handlungen, z. B. „Setz dich auf meinen Schoß!“ • sexualisierte oder unangemessene Einladungen zu einer Verabredung Non-verbal • aufdringliches oder einschüchterndes Starren oder anzügliche Blicke • Hinterherpfeifen • unerwünschte E-Mails, SMS, Fotos oder Videos mit sexuellem Bezug • unangemessene und aufdringliche Annäherungsversuche in sozialen Netzwerken • Aufhängen oder Verbreiten pornografischen Materials • unsittliches Entblößen Physisch
Armlänge) • körperliche Gewalt sowie jede Form sexualisierter Übergriffe bis hin zu Vergewaltigung
(Quelle: www.antidiskriminierungsstelle.de)
Welche möglichen Folgen hat sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Kurzfristige Folgen können Ärger und Aggression, Schlaflosigkeit, Migräne, Magenschmerzen, Verlegenheit und Scham, Angst und Hilflosigkeit, Schock und Ohnmacht, Schuld oder Ekel sein.
(Quelle: https://www.antidiskriminierungsstelle. de)
Wie können Betroffene gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz vorgehen? Das AGG sieht für Betroffene drei zentrale Rechte vor: Beschwerderecht (§ 13 AGG) Alle Beschäftigten haben das Recht im Unternehmen bei der zuständigen Stelle Beschwerde einzulegen. Die Beschwerdestelle muss im Betrieb bekannt gemacht werden und hat die Pflicht, die Situation zu prüfen und das Ergebnis der betroffenen Person mitzuteilen. Darüber hinaus dürfen für Betroffene keine Nachteile, wie eine Abmahnung oder eine Kündigung, entstehen. Außerdem haben Beschäftigte den Anspruch auf vorbeugende und unterbindende Schutzmaßnahmen durch den Arbeitgeber (§ 12 Abs. 1 – 4 AGG).
GRUNDSÄTZLICH GILT: JEDE PERSON KANN OPFER SEXUELLER BELÄSTIGUNG WERDEN.
• jede unerwünschte Berührung (Streicheln, Kneifen, Umarmen, Küssen), auch wenn die Berührung scheinbar zufällig geschieht • wiederholte körperliche Annäherung, wiederholtes Herandrängeln, wiederholtes Ignorieren der üblichen körperlichen Distanz (ca. eine
Langfristige Folgen sind vom Gefühl der Minderwertigkeit über Verlust des Selbstvertrauens, Beziehungsschwierigkeiten, Angstzustände, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Arbeitsunfähigkeit, Depression bis hin zu Panikattacken möglich.
Das AGG schützt alle Menschen vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
Beruf & Karriere
Leistungsverweigerungsrecht (§ 14 AGG) Sollte der Arbeitgeber keine wirksamen Maßnahmen ergreifen, um die belästigte Person zu schützen, kann Besagte von der Arbeit fernbleiben und weiterhin das volle Gehalt verlangen. Der Arbeitgeber sollte vor der Leistungsverweigerung allerdings schriftlich und unter Angabe von Gründen informiert werden. Anspruch auf Entschädigung und Schadensersatz (§ 15 AGG) Fallen Arzt- oder Therapiekosten an, die wegen der sexuellen Belästigung entstanden sind, müssen diese vom Arbeitgeber übernommen werden (Schadensersatz). Auch ein Schmerzensgeld ist möglich (Entschädigung), welches allerdings nur bis zu einer Frist von zwei Monaten beantragt werden kann. Leider ist mehr als 80 Prozent der Beschäftigten nicht bewusst, dass der Arbeitgeber seine Angestellten vor Übergriffen schützen muss (§ 12 AGG). Doch auch selbst, kann man etwas tun: Mit einer offenen Abwehr und möglichst im Beisein anderer und einer klaren und direkten Zurückweisung ist der erste Schritt getan. Wir müssen nichts hinnehmen, was bei uns Unbehagen auslöst. Wichtiger Hinweis: Dokumentieren Sie sich die Vorfälle (Datum, Uhrzeit, Ort, Art des Vorfalls). Dies kann als Beweismittel verwendet werden. Wo finden Sie Hilfe und Beratung? Hilfe- und Beratungstelefon der An-
tidiskriminierungsstelle des Bundes Mo – Fr von 9 – 12 und 13 – 15 Uhr Tel.: 030 185551865 Weitere Hilfs- und Beratungsangebote finden Sie außerdem unter: www.antidiskriminierungsstelle-datenbanken.de. Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Rund um die Uhr Tel.: 08000 116016 (bei Bedarf steht Ihnen eine Dolmetscherin zur Verfügung) Welche Schutzpflichten, Präventionsund Sanktionsmöglichkeiten sowie Pflichten haben Arbeitgeber? Das AGG verlangt von Arbeitgebern, dass sie im Einzelfall geeignete, erforderliche und angemessene Maßnahmen ergreifen, damit betroffene Beschäftigte in Zukunft vor sexueller Belästigung geschützt sind. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit sexueller Belästigung umzugehen: Prävention, Ermahnung, Abmahnung, Um- bzw. Versetzung oder Kündigung (§ 12 Abs. 3 AGG). Präventionsmaßnahmen sind z. B. Schulungen, Betriebsvereinbarungen oder Aushänge zum Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Prävention gehört zu den allgemeinen Schutzpflichten aller Arbeitgeber und sollte in jedem Unternehmen vorhanden sein.
Die Ermahnung ist das mildeste Mittel, das sich direkt an die beschuldigte Person richtet, die sich zweideutig verhalten hat. Das heißt: Wenn ein bestimmtes Verhalten tatsächlich nicht gewollt war, aber als sexuelle Belästigung gewertet werden kann (z. B. Komplimente, die nicht anzüglich, aber unerwünscht sind). Eine Abmahnung ist das mildeste Mittel, wenn eine sexuelle Belästigung nachweislich stattgefunden hat und berechtigt zu einer Kündigung, sollte sich der sexuelle Übergriff erneut wiederholen. Bei einer Versetzung werden Beschäftigte, die sexuelle Belästigung ausgeübt haben, an einem anderen Ort bzw. in einer anderen Abteilung eingesetzt. Warum keine Kündigung? Ein langjähriges Arbeitsverhältnis oder besondere soziale Verantwortung gegenüber der beschuldigten Person sprechen dafür, von einer Kündigung abzusehen, auch wenn diese grundsätzlich gerechtfertigt wäre. Die Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis. Eine Kündigung ist auszusprechen, wenn es um schwere Fälle sexueller Belästigung geht, insbesondere körperliche Übergriffe, Nötigung und Beleidigung. Auch bei wiederholter sexueller Belästigung ist eine Kündigung eine sinnvolle Konsequenz. Grundsätzlich haben Arbeitgeber einen eigenen Ermessensspielraum, mit wel-
Beruf & Karriere
chen Maßnahmen sie auf eine sexuelle Belästigung reagieren. Bei schweren Vorfällen reduziert sich dieser Anspruch allerdings, sodass betroffene Beschäftigte unter Umständen sogar einen Anspruch auf Kündigung der belästigenden Person erwirken können. Welche Aufgaben und Pflichten hat der Betriebsrat im Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz? • Schützen der Beschäftigten vor Benachteiligung (§ 17 AGG). • Entgegennahme von Beschwerden der Beschäftigten. • Sicherstellung zur Einhaltung der Schutzpflichten des Arbeitgebers (Betriebsverfassungsgesetz). • Antragsstellung beim Arbeitsgericht, sollte der Arbeitgeber seinen Pflichten nicht nachkommen (§ 17 Absatz 2 AGG). • Mitbestimmungs- und Initiativrecht bei der Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens • Eingreifen zugunsten der/des Belästigten in schwerwiegenden Fällen, bei denen es sich um Entschädigung oder Schadenersatz handelt. • Präventionsarbeit (z. B. das Organisieren von Betriebsversammlungen, die das Thema sexuelle Belästigung thematisieren, Bereitstellung von Informationsmaterial). • Prüfung, ob Mitarbeiter über das Thema angemessen informiert und sensibilisiert sind. • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und dementsprechende Gegenmaßnahmen.
SEXUELLE BELÄSTIGUNG KANN BURNOUT UND DEPRESSIONEN AUSLÖSEN
Dürfen wir jetzt nicht mehr Flirten? Die kleinen knisternden Auszeiten haben nichts mit sexueller Belästigung zu tun und sind am Arbeitsplatz auch nicht verboten. Ein Flirt entsteht in einem beiderseitigen Einverständnis. Sexuelle Übergriffe geschehen wiederum ohne Zustimmung der anderen Person. „War doch nur ein Scherz!“ Vielleicht, aber mit paragrafgeballten Folgen. | Text: Stefanie Steinbach
Leben & Wohnen
Mehrere Generationen unter einem Dach Mutter, Vater, Kind - Oma und Opa auch!
W
as früher ganz normal war, ist heute eine recht ungewöhnliche Art zu wohnen: Wenn mehrere Menschen jeden Alters unter einem Dach leben, bedeutet das in erster Linie Entlastung und entspannteres Wohnen. Doch was genau ist mit dem Begriff Mehrgenerationenwohnen gemeint? Was kostet diese Art zu leben und welche Vor- und Nachteile hat sie? Mehrgenerationenhaus oder Mehrgenerationenwohnen? Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten dieser Form des Wohnens. Zum einen gibt es das Mehrgenerationenhaus, das laut Bundesfamilienministerium ein offener Treffpunkt ist, an dem sich Menschen aus der Nachbarschaft treffen können. Das Haus ist aber nicht nur Treffpunkt für Senioren, Kleinkinder und Leute jeden anderen Alters, es gibt dort auch verschiedene Angebote wie Krabbelgruppen, Weiterbildungskurse oder Hausaufgabenbetreuung. Mehrgenerationenhäuser stehen also allen Menschen offen – unabhängig von Alter oder Herkunft. Jeder ist willkommen. Der generationenübergrei-
fende Ansatz gibt den Häusern ihren Namen: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt. Nahezu überall in Deutschland gibt es Mehrgenerationenhäuser.
Kindern und Enkeln oder guten Freunden aus mehreren Generationen unter einem Dach wohnen – das ist zwar auch ein Mehrgenerationenhaus, aber eben in einem anderen Sinne. Das Konzept – was steckt dahinter? Beim Mehrgenerationenwohnen leben Paare, Familien und Singles jeweils in ihrer eigenen Wohnung, sind aber doch (fast) jederzeit ansprechbar und unterstützen sich gegenseitig – oft gibt es auch einen Gemeinschaftsraum im Haus. Tatsächlich gibt auch eine ganze Reihe erfolgreicher Wohnprojekte. Die Umsetzung dieser Idee ist gar nicht so einfach, schließlich müssen viele unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse unter einen Hut gebracht werden. Das Mehrgenerationenwohnen verfolgt dabei wie das Mehrgenerationenhaus dasselbe Prinzip: Die gegenseitige Unterstützung von Jung und Alt. Das kann nicht nur aufgrund verschiedener Interessen und Lebensstile sehr schwierig in der Umsetzung sein.
GEGENSEITIGE UNTERSTÜTZUNG VON JUNG UND ALT Bundesweit nehmen rund 550 Häuser am gleichnamigen Bundesprogramm teil. Zum anderen gibt es das klassische Mehrgenerationenwohnen, was bedeutet, dass Eltern oder Großeltern mit
Leben & Wohnen
Es gibt mehrere Punkte, die man beim Konzept Mehrgenerationenwohnen beachten muss. In erster Linie geht es um die Bewohner: Wer macht eigentlich mit? Passen die Menschen trotz ihrer (beabsichtigten) Unterschiedlichkeit zusammen? Zum anderen ist natürlich das Wohnobjekt wichtig, die Größe des Hauses beziehungsweise der Wohnanlage ist genauso von Bedeutung wie die Lage. Neben den Kosten ist auch wichtig, dass es klare Regeln im Haus gibt – Pflichten und Verantwortungen müssen eingehalten werden, wenn so viele Menschen zusammenwohnen. Es kann sich für Familien natürlich lohnen, gemeinsam eine eigene Immobilie zu kaufen und darin zusammen zu wohnen. Zwar müssen die Mieteinnahmen versteuert werden, aber die Kinder können als Eigentümer auch alle Aufwendungen, die mit Erwerb und Instandhaltung der vermieteten Wohnung anfallen, als Werbungskosten absetzen. Übersteigen diese Werbungskosten die eingenommene
vielen Städten gibt es inzwischen Häuser und Wohnanlagen, in denen mehrere Generationen gemeinsam wohnen. Oft steht hinter solchen Wohnprojekten eine Genossenschaft, die den Bau oder Umbau plant und sich auch um die Verwaltung und ökologische Ziele kümmert.
Miete, können diese Kosten als Verluste bei der Steuer geltend gemacht werden. Abzugsfähig sind dabei Kosten wie Kreditzinsen, Renovierungsmaßnahmen oder auch Betriebskosten. Wem der Kauf eines Hauses zu riskant ist, der kann sich auch ein bereits renoviertes, barrierefreies Haus suchen. In
jüngeren Bewohner einen Vorteil: Berufstätige Eltern können ihre Kinder zur Betreuung zu der älteren Generation bringen und haben keinen langen Anfahrtsweg.
VOR- / NACHTEILE DES MEHRGENERATIONENWOHNENS Vorteile des Mehrgenerationenwohnens ++alle Parteien bewahren sich ihre Unabhängigkeit durch eigene Wohnungen ++Altenpflege kann effizient organisiert werden ++kostengünstiger als die Unterbringung in einer Einrichtung (Kindergarten, Pflegeheim) ++Senioren können länger zuhause wohnen bleiben ++die Generation der berufstätigen Eltern wird teilweise von der Kinderbetreuung entlastet
Nachteile des Mehrgenerationenwohnen Vorteile ––Konfliktpotential durch die räumliche Nähe ––Belastung für die „Sandwich-Generation“, die es allen recht Durch die eigenen Wohnunmachen will und dabei ihre eigenen Bedürfnisse vernachläsgen bewahren sich alle Parsigt teien ihre Unabhängigkeit, ––Hinauszögern der Inanspruchnahme professioneller ambuSenioren sind nicht auf die lanter Pflege tägliche Hilfe von fremden Personen angewiesen, sondern werden von Mitbewohnern zum Beispiel beim Einkaufen Nachteile oder Kochen unterstützt und können Wie in jeder Familie oder Wohngemeindadurch länger zuhause wohnen blei- schaft gibt es natürlich auch bei diesem ben. Dies ist auch kostengünstiger, als Projekt ein Konfliktpotential durch die die Unterbringung in einer speziellen räumliche Nähe. Besonders betroffen Einrichtung. Umgekehrt haben auch die ist dabei die mittlere Generation, die es sowohl der älteren als auch der jüngeren Altersgruppe recht machen möchte und dabei sich selbst vergisst. Zudem kann der eigentliche Vorteil, dass Senioren länger zuhause bleiben können, dazu führen, dass nötige professionelle Pflege nicht in Anspruch genommen wird. | Katharina Schlenz
Nachbarschaftstreffpunkt Mehrgenerationenhaus
Fitness & Gesundheit
Neun Kilogramm Zucker sollte man im Jahr zu sich nehmen - bei den Deutschen liegt der Durchschnitt im Moment bei 35 Kilogramm.
Stevia, Xylitol und Haushaltszucker Gesunder Zucker nur ein Mythos?
S
üßstoff: Der perfekte Zuckerersatz! Kaum Kalorien und der süße Geschmack ist noch intensiver! So werben viele Firmen für Zuckeralternativen und Süßungsmittel wie Stevia oder Xylitol. Denn der Verzehr von traditionellem Haushaltszucker soll gesundheitsschädliche Folgen wie Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Krankheiten haben. Überhaupt nehmen die Menschen zu viel Zucker zu sich, sagen die Experten. In vielen Lebensmitteln sei auch einfach zu viel versteckter Zucker. Ist das wahr? Und sind die Alternativen wirklich gesünder?
Verzehr wird der Blutzuckerspiegel hier nicht in die Höhe getrieben und die Bildung von Karies gehemmt. Sorbitol, Mannitol, Erythritol und Xylitol gehören zu den bekanntesten Vertretern dieser Kategorie. Und zuletzt gibt es die natürlichen Süßungsmittel, die rein aus Pflanzen gewonnen werden und vielseitig einsetzbar sind.
Was ist was? Zuallererst zu den Begrifflichkeiten: Zucker: Unter Zucker versteht man das traditionelle Süßungsmittel, das aus Pflanzen gewonnen wird und hauptsächlich aus Saccharose besteht. Vor allem das Zuckerrohr und die Zuckerrübe dienen als natürliche Zuckerquelle. Zucker wird in vielen verschiedenen Formen angeboten: Sie unterscheiden sich je nach verwendetem Rohstoff, äußerer Form, Zusammensetzung und Art der Verarbeitung. Auch die verschiedenen Zusätze sorgen für die vielfältigen Zuckerprodukte. So kennt zum Beispiel jeder weißen und braunen Zucker, Würfel- und Puderzucker oder Rohrzucker, der aus dem Saft des Zuckerrohrs gewonnen wird. Zuckerersatz: Bei den Alternativen gibt
Gewöhnlicher Haushaltszucker ist ungesund! Jedes Jahr verbrauchen wir Deutschen mehr als 34 Kilogramm Zucker pro Person – eine Menge von mehr als 11.000 Zuckerwürfeln. Gestapelt wäre der Zuckerturm dann mehr als 125 Meter hoch - das ist höher als die Frauenkirche in München. Dabei haben 100 Gramm Zucker rund 400 Kalorien. Der gewöhnliche Haushaltszucker gilt daher als sehr ungesund: Saccharose wird mit Übergewicht, chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie der Entstehung von Karies in Verbindung gebracht. Denn der traditionelle weiße Zucker liefert zwar Kalorien die der Körper braucht, aber keine lebenswichtigen Nährstoffe und er lässt den Blutzuckerspiegel schnell
es drei Arten. Zum einen die Süßstoffe, die natürlich oder synthetisch hergestellt zwar keinen oder nur einen sehr geringen Energiegehalt haben, die Süßkraft von Zucker aber bei Weitem übertreffen. So ist zum Beispiel der synthetische Süßstoff Aspartam 200 Mal so süß wie normaler Zucker, der natürliche Süßstoff Stevia mit seinem bitteren Geschmack 400 Mal so süß. Außerdem gehören Saccharin und Cy-
ZUCKER MACHT KRANK! clamat zu den bekanntesten Vertretern dieser Kategorie. Zum anderen gibt es die Zuckeraustauschstoffe, die zwar weniger Kalorien als Zucker besitzen, aber auch weniger süß sind. Nach dem
Fitness & Gesundheit
ansteigen. Heißt: Der Körper hat bei jedem Verzehr von Zucker einen hohen Blutzuckerspiegel zu begradigen, was wiederum die gesundheitsschädlichen Folgen verursacht. In den häufigsten Fällen sind das geschädigte Gefäße, die beispielsweise Arterienverkalkungen oder einen Schlaganfall verursachen können. Auch die Entstehung von Krebs und altersbedingter Demenz gilt laut neuen Forschungen als Langzeitfolge von zu hohem Zuckerkonsum. Das gilt auch für den braunen Zucker, der durch karamellisieren von weißem Zucker entsteht. Laut der Weltgesundheitsorganisation sollte ein Erwachsener am Tag nicht mehr als sechs Teelöffel Zucker zu sich nehmen - das entspricht einer Menge von 25 Gramm. Diese Menge ist bei den meisten schon nach dem Frühstück erreicht. Denn der Großteil des Zuckers steckt nicht wie etwa erwartet in Süßigkeiten, sondern in industriell verarbeiteten Produkten wie Fruchtsäften, Milchprodukten, Müslis, Gebäck, Softdrinks oder Fertignahrung. Die Gründe: Zucker ist nicht nur sehr günstig, sondern sorgt auch für den guten Geschmack. Zu viel versteckter Zucker in Lebensmitteln Im Alltag lauern viele Zuckerfallen. Auch in Lebensmitteln, die sauer oder pikant schmecken. Hier die fünf größten Zuckerfallen: Fettarmer (Frucht) Joghurt: Eine leichte Zwischenmahlzeit? Nicht wirklich. In einem 150-Gramm-Becher stecken ganze sechs Würfelzucker – damit wäre das Maximum der Weltgesundheitsorganisation bereits fast vollkommen erreicht. Wer Kalorien sparen will, greift oft zu fettarmem Joghurt: Ebenfalls eine Zuckerfalle! Da weniger Fett in dem Milchprodukt enthalten ist, der gleiche Geschmack und die gleiche Konsistenz aber wie bei einem Vollfettjoghurt erwartet wird, muss Zucker
Xylitol oder Birkenzucker ist für die Zähne sogar gesund.
hinzugefügt werden, um ein möglichst ähnliches Ergebnis zu bekommen. Weiteres Minus: Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Joghurt konnten in den fettarmen Varianten nur noch in geringem Maße nachgewiesen werden. Besser: Naturjoghurt! Reich an Eiweiß, Calcium und probiotischen Kulturen ist hier der Gesundheit etwas Gutes getan.
Packungsfrüchte: Eine 125-Gramm-Packung Cranberrys enthält rund 78 Gramm Zucker, was 26 Zuckerwürfeln entspricht. Kirschen, Aprikosen und viele weitere Früchte gibt es das ganze Jahr über gut verpackt im Supermarkt zu kaufen. Als kleiner Snack für zwischendurch eignen sich diese Früchtchen aber nicht besonders. Besser: Frisches Obst! Ketchup: Egal ob zu Pommes, Steak oder Schnitzel – die beliebteste Sauce ist und bleibt wohl das Ketchup. Doch statt sonnengereiften Tomaten steckt in Ketchup vor allem eines: zugesetzter Zucker! 500 Milliliter der tomatigen Sauce enthalten etwa 130 Gramm Zucker, was 43 Stück Würfelzucker entspricht. Lecker? Ja! – Gesund? Nein! Besser: Ketchup selber machen, denn dann weiß man, was drin steckt! Gewürzgurken: Hoher Wasseranteil, kaum Kalorien und dazu noch viele Mineralien wie Kalium, Eisen oder Zink. Muss doch ge-
Das handelsübliche Ketchup ist wohl die prominenteste Zuckerfalle.
Versteckter Zucker in vielen Lebensmitteln!
Fitness & Gesundheit
Fruchtjoghurt ist eine unerwartete Zuckerbombe.
sund sein? Leider nein, denn eingelegte Gewürzgurken sind eine echte Zuckerbombe! So stecken in einem Glas von etwa 670 Gramm ganze vier Würfelzucker. Dies entspricht einem Anteil von 12 Gramm Zucker. Besser: Unverarbeitete Variante! Am besten aus dem eigenen Garten. Müsliriegel: Keine Zeit zum Frühstücken, also schnell den mit Cerealien und Früchten gespickten Müsliriegel to go. Falsch gedacht: Denn in den kleinen Riegeln stecken oft wenig sättigende Ballaststoffe und Proteine, sondern eine ordentliche Portion Zucker. Das sorgt keinesfalls für eine lang anhaltende Sättigung bis zum Mittagessen. Im Gegenteil: Der hohe Zuckeranteil von zehn Gramm pro Riegel, also etwa drei Zuckerwürfeln, lässt den Blutzuckerspiegel sehr stark schwanken, was zu Heißhungerattacken führt. Besser: Müsliriegel nur zum Naschen! Die gesündere Alternative: Zuckerersatzstoff? Zuckeralternativen sind so gefragt wie nie – und die Suche nach einem geeigneten Ersatz gestaltet sich bei der Masse an Angeboten schwierig! Der Vorteil an Süßstoffen ist primär, dass sie weniger Kalorien haben und im Geschmack eben noch süßer als normaler Zucker sind. Vor allem für Diabetiker sind sie besser geeignet als der traditionelle Haushaltszucker. Auch im Rahmen von Abnehmprogrammen können sie sinnvolle Hilfsmittel sein, um die Energieaufnahme zu senken. Eine Expertenkommission der Weltgesundheitsorganisation hat schon früh für jeden Süßstoff eine Höchstmenge festgelegt, die Menschen nach heutigem Wissensstand lebenslang ohne gesundheitliches Risiko aufnehmen können. Die tägliche Obergrenze bezeichnet sie als ADI, als „Acceptable Daily Intake“. Erwachsene erreichen die Werte nur, wenn sie sehr große Mengen an Zuckerersatz gesüßter Lebensmittel konsumieren: Um den ADI-Wert von Aspartam beispielweise zu erreichen, müsste ein 70 Kilogramm schwerer Mann etwa sieben Liter damit gesüßte Limonade trinken. Welche Zuckerersatzstoffe es gibt und welche Vorteile sie haben zeigt die Tabelle: | Text: Franziska Niebert
Stevia ist wohl der bekannteste und womöglich auch der gesündeste Zuckerersatz.
Fitness & Gesundheit
ZUCKERERSATZ IM VERGLEICH Zuckerersatz
Vorteil
Nachteil Süßstoffe:
x Stevia (E960)
++pflanzlich, wenig Kalorien, 300x so süß wie Haushaltszucker, keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, geeignet für Diabetiker, positiver Einfluss auf die Zahngesundheit
––nicht zum Backen geeignet, oftmals mit weiteren Süßstoffen gemischt, Eigengeschmack
x Cyclamat (E952)
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, wenig Kalorien
––synthetisch
x Aspartam (E951)
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, wenig Kalorien, 200x so süß wie Haushaltszucker
––synthetisch
x Saccharin (E954)
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, wenig Kalorien
––synthetisch
Zuckeraustauschstoffe: x Malitol (E965)
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, wenig Kalorien
––größere Mengen sind abführend
x Xylitol (E967)
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, wenig Kalorien, positiver Einfluss auf die Zahngesundheit, genauso süß wie Haushaltszucker
––größere Mengen sind abführend
x Mannitol (E421)
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, wenig Kalorien
––größere Mengen sind abführend
x Sorbitol (E420)
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, wenig Kalorien
––größere Mengen sind abführend
x Erythritol (E968)
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, wenig Kalorien, besser verdaulich, weniger süß als Haushaltszucker
x Fructose/ Fruchtzucker
++keine Veränderung des Blutzuckerspiegels
––genauso viele Kalorien wie Haushaltszucker, nicht geeignet für Diabetiker, negativer Einfluss auf den Fettstoffwechsel und den Blutdruck
natürliche Süßungsmittel: Ahornsirup
++pflanzlich, viele Mineralien, wenig Kalorien, süßer als Haushaltszucker, wenig Fructose
––geringe Veränderung des Blutzuckerspiegels, Eigengeschmack, negativer Einfluss auf die Zahngesundheit
Yacon
++pflanzlich, Sirup und Pulver, keine Veränderung des Blutzuckerspiegels, viele Mineralien, geeignet für Diabetiker, positiver Einfluss auf Diabetis, Nierenkrankheiten und Verdauungsbeschwerden
––Verkauf in der EU bislang untersagt
Kokosblütenzucker
++pflanzlich, wenig Fructose, viele Mineralien
––geringe Veränderung des Blutzuckerspiegels, nicht so süß wie Haushaltszucker, negativer Einfluss auf die Zahngesundheit
Palmzucker
++pflanzlich, wenig Fructose
––geringe Veränderung des Blutzuckerspiegels, Eigengeschmack
Rote-Bananenpulver
++pflanzlich, viele Mineralien, vollwertiger Zuckerersatz
Traubenzucker
++pflanzlich, keine Fructose
––halb so süß wie Haushaltszucker, nicht geeignet für Diabetiker
Honig
++pflanzlich, antibakteriell, wenig Kalorien, viele Mineralien
––beim Erhitzen gehen die gesunden Stoffe verloren, negativer Einfluss auf die Zahngesundheit, geringe Veränderung des Blutzuckerspiegels
Agavendicksaft
++pflanzlich, wenig Kalorien, süßer als Haushaltszucker, viele Mineralien
––größere Mengen sind abführend, viel Fructose, negativer Einfluss auf die Zahngesundheit, geringe Veränderung des Blutzuckerspiegels
Reissirup
++Honigersatz, weniger Kalorien, keine Fructose, vegan
––Eigengeschmack
Salz
++verstärkt den süßen Geschmack
––größere Mengen sind ungesund
Familie
Adoption
Zukunft mit Herz
M
anchmal verläuft das Leben anders, als wir es uns ausgemalt haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass unser neues Lebensmodell nicht weniger farbenfroh sein kann. Eltern, denen ein Wunsch nach einem leiblichen Kind verwehrt bleibt, können mit einer Adoption eine Welt betreten, die sie sich schon lange in den buntesten Farben gestaltet haben. An erster Stelle steht in dieser Vorstellung das Wohl des Kindes, das in einem liebevollen zu Hause mit starken Grundpfeilern aus Sicherheit und Geborgenheit aufwachsen soll. Wir geben Ihnen eine Übersicht, welche Aspekte Sie bei einer Adoption beachten müssen.
Gesetzliche Voraussetzungen Möchten Sie ein Kind adoptieren, dann müssen Sie laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) mindestens 25 Jahre alt sein. Bei Ehepartnern kann einer diese Altersgrenze unterschreiten, hier liegt das Mindestalter bei 21 Jahren. Generell dürfen Paare und Alleinstehende ein Kind adoptieren, bei unverheirateten Paaren darf sich allerdings nur ein Partner gesetzlicher Vormund nennen. Außerdem müssen Sie nach dem deutschen Recht uneingeschränkt geschäftsfähig sein. Bedeutet: Sie müssen ein gesichertes Einkommen nachweisen können und weitgehend schuldenfrei sein.
Persönliche Voraussetzungen Seien Sie sich bewusst, dass Sie für eine Adoption ihr gesamtes Privat-
ten: Ihre Geburts- und gegebenenfalls Heiratsurkunde, ein polizeiliches Führungszeugnis und ein Gesundheitszeugnis. Übrigens: Bei einem Hausbesuch vergewissert sich das Jugendamt, ob Sie einem Kind in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung genügend Platz bieten können. Rechte des Kindes Eine Adoption muss dem Wohl des Kindes dienen und wird nur dann bewilligt, wenn sich das Leben des Kindes dadurch stark verbessert. Die Einwilligung des Kindes selbst wird durch einen gesetzlichen Vertreter erklärt. Kinder über 14 Jahren können selbst ihr Einverständnis für eine Adoption geben.
DAS WOHL DES KINDES HAT OBERSTE PRIORITÄT. leben offenlegen müssen, damit das Jugendamt prüfen kann, ob das Adoptivkind in einem gesunden und stabilen Umfeld aufwächst. Außerdem wird ihre Motivation für eine Adoption geprüft und Sie werden zu Ihren erzieherischen Konzepten befragt. Des Weiteren müssen Sie einige Dokumente bereithal-
Außerdem hat ein Kind das „Recht auf Abstammung“. Eine Adoption unterliegt einem Inkognito und darf nur mit Zustimmung der Adoptiveltern und des Kindes offenbart werden. Adoptierte Kinder haben später allerdings die Möglichkeit mithilfe der Adoptionsvermittlung ihre eigentliche Herkunft so-
Familie
HILFE BEI DER ADOPTION Rat und Hilfe rund um die Adoption finden Sie bei Adoptions- und Familienberatungsstellen. Aber auch viele weitere Selbsthilfegruppen und gemeinnützige Vereine bieten ihre Hilfe bei der Adoption an: • Eltern für Kinder e. V., gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, vermittelt bundesweit Kinder aus dem Ausland (https://www.efk-adoptionen.de/). • Adoptions- und Pflegekindsvermittlung Rheinland e. V. (evangelisch gemeinnütziger Verein, • vermittelt bundesweit (http://www.evangelische-adoption.de/). • Adoptionskreis (Webprojekt von Adoptiveltern, Adoptierten und Herkunftseltern. Die Seite strebt einen fairen und offenen Austausch über das Thema Adoption an). (www.adoptionskreis.de/Hilfe.html). wie die familiäre Krankheitsgeschichte zu erfahren. Rechte und Pflichten der Adoptiveltern Durch eine Adoption erlangt das Kind die rechtliche Stellung eines Kindes der Adoptiveltern und sämtliche Rechtsfolgen treten ein: Personensorge, Vermögenssorge, Unterhaltsberechtigung und -verpflichtung, Auflösung sämtlicher verwandtschaftlicher und privatrechtlicher Beziehungen zur Herkunftsfamilie des adoptierten Kindes, Erbrecht, Namensänderung, Meldepflicht, Staatsangehörigkeit.
scheinigung der Staatsangehörigkeit an. Eine Adoption über Adoptionsvermittlungsstellen freier Träger hingegen ist teurer und von Verein zu Verein unterschiedlich. Die Vereine sind oft finanziell auf sich selbst gestellt und müssen ihre Kosten durch Spenden decken, die jedes Jahr neu berechnet werden. Adoptiveltern müssen hier mit Beiträgen in Höhe von bis zu 5.000 Euro rechnen.
Kosten bei Auslandsadoption Im Gegensatz zu Inlandsadoption ist eine Auslandsadoption mit 800 Euro gebührenpflichtig. Darüber hinaus können weitere Kosten entstehen, je nach Herkunftsland und Verfahrensbesonderheiten, sowie für Übersetzungen und Beglaubigungen von Urkunden. Die Kosten für eine Adoption können nicht von der Steuer abgesetzt werden. | Text: Stefanie Steinbach
Wann kommt der emotionale Teil? Jetzt: Es ist das Recht des Kindes und die Pflicht der Adoptiveltern eine intakte Familie zu gründen, in der die Liebe und der Zusammenhalt über der leiblichen Elternschaft steht. Das Kind ist Teil einer Familie und diese entsteht nicht durch eine Blutsverwandtschaft, sondern durch den gemeinsamen Weg im Leben. Kosten bei Inlandsadoptionen Die reine Adoptionsvermittlung durch Jugendämter ist kostenlos. Es fallen lediglich ungefähr 200 Euro für beglaubigte Kopien, Notarkosten, das Erstellen von Führungszeugnissen und die Be-
Adoptiveltern haben dieselben Rechte und Pflichten wie bei einem gemeinsamen ehelichen Kind.
Technik
DIE HELDEN DER LÜFTE
Drohnen für Freizeit, Hobby und Beruf
Technik
S
ie faszinieren uns schon lange. Elegant wie eine Libelle, mit einer Sehkraft stärker als jeder Adler und einer Schnelligkeit, von der wir Menschen nur träumen können. Drohnen sind die neuen Technik-Wunder, vor allem der Lüfte. Sie helfen uns im Arbeitsalltag oder werden zum neuen Lieblingshobby. Doch sie werfen auch viele Fragen auf. Wer darf Drohnen eigentlich fliegen – und wo? Was passiert, wenn Unbeteiligte gefilmt oder fotografiert werden? Und an welche Vorschriften und Bestimmungen muss ich mich halten? Werfen Sie mit uns einen Blick in die Welt der Drohnen. Drohnen: Kleine Flugwunder und Alltagshelfer Der Begriff „Drohne“ kommt ursprünglich aus der Luftfahrt und meint unbemannte Flugobjekte (englisch UAV = unmanned arial vehicle), die meist im Militär-Bereich eingesetzt werden. Heutzutage versteht man unter einer Drohne allerdings meist eher weniger die kommerziell oder militärisch genutzten Flugobjekte, sondern eher kleine Fluggeräte, die aus Spaß betrieben werden oder um Foto- und Videoaufnahmen zu machen. Die Steuerung solcher Drohnen erfolgt in der Regel von Menschenhand, mithilfe eines Steuergeräts und nur selten über Automatiken der Drohne selbst (wie es im Militär der Fall ist). Hobby-Drohnen werden oft über ein Funkfernsteuer-Gerät oder sogar das eigene Smartphone gesteuert und daher oft RC-Drohnen genannt (Radio controlled). Neben den handelsüblichen Quadrocoptern mit vier Flugarmen, gibt es auch Tetra-, Hexa- und Octocopter. All diese Formen werden unter dem Begriff Multicopter zusammengefasst.
Die Vielfalt der Drohnen: Vermessen. erkunden, filmen und fotografieren. Egal ob Hobby-Flieger oder absoluter Drohnen-Experte: Mit einem Multicopter lässt sich eine Vielzahl von Dingen anstellen. Darunter fallen beispielsweise die Aufnahme schöner Landschaften und Städte oder laienhafte und professionelle Videos. Die richtigen Cracks liefern sich dann noch Wettkämpfe oder programmieren Lichtershows mit hunderten von Drohnen.
gien. Das Militär hingegen nutzt sie zur Aufklärung, Erkundung und Spionage, aber auch zum Bekämpfen, Töten oder Zerstören sowie für Rettungs- und Hilfsaktionen. Der Grund für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten: Mit Drohnen lassen sich nicht nur die Lüfte erkunden, sondern auch Land und Wasser. Sie sind wahre Alleskönner. Auch für Drohnen gibt es Regeln: Das müssen Sie wissen Nicht alle Drohnen darf man einfach so fliegen. Es gibt spezielle Geräte, bei denen Sie eine Art Führerschein benötigen. Im Fachjargon sprechen Piloten vom Kenntnisnachweis, der ab dem 1. Oktober 2017 Pflicht wird. Dieser wird benötigt, wenn die Drohne ein Abflug-Gewicht von zwei Kilogramm übersteigt. Ausnahme: Sie fliegen mit der Drohne auf einem Modellflug-Gelände; dort benötigen Sie keinen „Drohnen-Führerschein“. Eine zusätzliche gesetzliche Neuerung: Bereits ab einem Gewicht von über 250 Gramm muss die Drohne mit einer speziellen Plakette versehen werden, die Name und Adresse des Eigentümers aufweist. Ist sie schwerer als fünf Kilogramm, benötigt es neben dem Kenntnisnachweis und der Plakette auch eine Aufstiegserlaubnis. Diese kann bis zu 200 Euro kosten und auch teilweise erst nach vier Wochen erteilt werden. Verpflichtend – für alle Drohnen-Besitzer – ist eine Haftpflichtversicherung.
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG EIN MUSS! Aber auch im Arbeitsalltag sind die kleinen Luft-Götter hilfreiche Begleiter: Mit ihnen können nicht nur Grundstücke und Gebäude vermessen, sondern auch Gutachten erstellt werden, beispielsweise bei Wildschäden. Weitere Einsatzgebiete sind die Forst- und Landwirtschaft sowie der Tier- und Naturschutz. Auch Feuerwehr und Polizei bedienen sich an den neuen Technolo-
Kosten für eine gute Drohne steigen schnell in den höheren dreistelligen Bereich.
Technik
DARAUF SOLLTEN SIE BEIM KAUF IHRER DROHNE ACHTEN
Schließlich weiß man nie, ob das Gerät nicht doch einmal abstürzt und Menschen verletzt oder Gegenstände beschädigt. Versicherungen für Drohnen kosten zwischen 40 und 170 Euro, je nach gebuchten Optionen. In der Regel sind andere Piloten mitversichert und auch das gelegentliche Fliegen fremder Drohnen ist vertraglich abgedeckt. Es gibt Tarif-Optionen für Indoor- und Outdoor-Flüge sowie für Wettbewerbe, welche bei den meisten Versicherungen ebenfalls inklusive sind.
100 Meter beschränkt werden. Eine feste Grenze gibt es schon jetzt: Drohnen dürfen nur im unkontrollierten Luftraum geflogen werden, der bei 762 Metern Höhe endet. In einigen Gebieten sinkt die Grenze allerdings auf 500 oder 300 Meter, weshalb es sich lohnt, vor dem Flug auf ICAO-Karten (Luftkarten) zu überprüfen, wie hoch man seine Drohne steigen lassen darf.
Grauzone Drohnen-Flug: Wo und wie hoch darf ich meinen Multicopter fliegen lassen? Versicherungen über Modellflug-Verbände erlauben oft nur das Fliegen auf speziellen Modellflug-Plätzen. Andere hingegen erlauben es beinahe überall. Das Problem: Gesetzlich gibt es keine Regelungen oder Verbote bezüglich dem Fliegen von Drohnen über Wohngebieten, in der Stadt, über Häuser oder Firmengebäuden. Im Optimalfall sollte man Rücksprache mit dem Ordnungsamt oder der Polizei halten, um sich keinen Ärger einzuhandeln. Dies gilt vor allem bei kommerziellen Flügen, denn dort benötigen Sie immer eine Aufstiegsgenehmigung. Derzeit plant Verkehrsminister Alexander Dobrindt das Verbot von privaten Drohnen-Flügen in Wohngebieten, in der Nähe großer Menschen-Ansammlungen oder an Hauptverkehrswegen. Zusätzlich soll die Flughöhe bei privater Nutzung auf
Welche Foto- und Videoaufnahmen darf ich veröffentlichen? Private Drohnen-Bilder von Orten, die nicht öffentlich von der Straße einsehbar sind, dürfen nicht veröffentlicht werden. Deshalb filmen und fotografieren Sie lieber nur auf dem privaten Grundstück. Sollten Personen auf dem Bild erkennbar sein, muss für die Veröffentlichung eine Einwilligung eingeholt
• Wofür will ich meine Drohne verwenden (aus Spaß, für Aufnahmen oder professionell)? • Möchte ich überwiegend indoor oder outdoor fliegen? • Werden genug Akkus geliefert? • Reicht mir persönlich die Akku-Laufzeit? • Gibt es sinnvolles Zubehör? • Woher bekomme ich bei Bedarf Ersatzteile? • Ist das Transport-Medium für meine Zwecke angemessen? • Besitzt die Fernsteuerung die für mich wichtigen Features? • Kann ich die Software bedienen? • Wie wichtig ist mir die Bildauflösung? • Wie viele Jahre Garantie hat die Drohne? • Aus welchem Material ist die Drohne (geht sie möglicherweise bei minderwertigem Material bei einem Absturz kaputt)? • Wie bewerten bisherige Käufer die Drohne? • Kann die Drohne bei Bedarf selbst repariert werden oder muss ich sie einschicken?
DROHNEN DÜRFEN NICHT ÜBERALL FLIEGEN! werden. Öffentliche Menschenansammlungen sollten Sie im Zweifelsfall lieber nicht mit Ihrem Multicopter erobern – es sei denn Sie haben eine spezielle Genehmigung dafür. Sollten Sie ohne Er-
laubnis filmen oder fotografieren, müssen Sie mit Ermahnungen oder Bußgeldern der Polizei rechnen. Wenn Sie die Aufnahmen sogar noch veröffentlichen, kann es aufgrund der Verletzung der Persönlichkeitsrechte noch viel teurer werden. Woher bekomme ich Zubehör und Ersatzteile für meine Drohne? Während man lange Zeit vieles nur über spezielle Foren und Online-Shops kaufen konnte, gibt es mittlerweile in gro-
Technik
DROHNEN IM VERGLEICH Kamera
Vorteile
Profi
GoPro Karma
DJI Mavic Pro
Parrot Mambo
Jamara Skip 3D
DJI M600 Pro
DJI Phantom 4 pro
++einfache Handhabung ++kompakt ++Kompatibilität mit anderen GoPro-Produkten ++hohe Flugstabilität
++sehr einfache Handhabung ++hohe Reichweite ++sehr hohe Aufnahmequalität ++sehr hohe Flugstabilität -- wenig Erweiterungen --
++viel Zubehör ++hohe Flugstabilität ++sehr großer Spaßfaktor ++klein und leicht
++Schnelligkeit ++auch Indoor geeignet ++großer Spaßfaktor ++sehr leicht
++sehr einfache Handhabung ++sehr hohe Reichweite & Flugstabilität ++hohe Kameraauflösung
-- wenig Reichweite -- zielen ist schwierig -- geringe Kameraauflösung
-- sehr kurze Flugzeit von max. 10 Minuten -- wenig Zubehör -- keine Kamera
++sehr einfache Handhabung ++hohe Reichweite & Flugstabilität ++sehr hohe Kameraauflösung ++viele Erweiterungen -- verhältnismäßig teuer
1.199,- €
119,-€
66,-€
5.699,-€
1.699,-€
-- schlechtere Aufnahmequalität als DJI -- wenig Reichweite -- teilweise Akkuprobleme
Nachteile
Fun
-- wenig Erweiterungen
Preis-Leistung Kosten
999,-€
ßen und gut sortierten Elektromärkten diverse Ersatzteile und Zubehör: Von Propellern über Akkugeräte bis hin zu Greifarmen, Transport-Koffern und sogar Objektivfiltern. Sollten Sie dort nicht fündig werden, dann auf jeden Fall in einem Modellbau-Geschäft. Dieses hat in der Regel ein breiteres Sortiment als der Elektromarkt und ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie sich eine Drohne kaufen, die nicht von den großen, namhaften Marken vertrieben wird.
Was kostet mich eine gute Drohne? Tipps für Profis und Hobby-Flieger Eine gute Drohne zu finden ist alles andere als leicht. Viele Spiele-Hersteller produzieren günstige Modelle für wenige Euros. Doch gut fliegen kann man damit nicht. Kaum kommt ein Lufthauch, schon stürzt das Gerät ab.
Wir haben deshalb für Sie die jeweils besten zwei Drohnen in den Gebieten Kamera, Fun und Profi im direkten Vergleich. Die Drohnen-Checkliste hilft Ihnen außerdem dabei herauszufinden, welches Gerät zu Ihnen passt. Sobald die Entscheidung gefallen ist, kann es dann auch schon ab in die Lüfte gehen! | Text: Julia Höß
Technik
TECHNIK-NEWS
Sonic ist zurück! Kostenlose Kult-Spiele für‘s Smartphone Tolle Neuigkeiten für Kinder der 80er und 90er: Der Spieleentwickler Sega schenkt Android- und iPhone-Besitzern nun fünf Spiele-Klassiker von früher. Natürlich darf „Sonic The Hedgehog“ dabei nicht fehlen! Im gleichen pixeligen Retro-Style von damals kann man wieder mit dem kleinen, blauen Igel Loopings drehen. Weitere Spiele sind „Comix Zone“ (Prügel- und Hüpfspiel), „Altered Beast“ (ein Automatenspiel der 80er), „Kid Chameleon“ (Hüpfspiel) und „Phantasy Star II“ (Anlehnung an Final Fantasy). Wem die Auswahl noch nicht reicht, der darf sich freuen: Sega hat verkündet, dass im 14-Tage-Rhythmus ständig neue Spiele erscheinen sollen. Einen Haken aber haben die kostenlosen Spiele: Ohne Werbung geht’s natürlich nicht. Mit einer einmaligen Zahlung von 1,99 Euro kann man bei Bedarf aber ganz einfach alle Werbeanzeigen verschwinden lassen. Die beste Spiele-Neuerung: Man kann seinen Fortschritt speichern und online die High-Scores mit anderen Spielern
vergleichen. Wenn da mal nicht das Zocker-Herz aufflammt!
Offizieller Vorverkauf der SNES Mini ab August! Retro ist in! Das weiß auch Nintendo. Nach dem erfolgreichen Verkaufsstart der Mini-NES im Herbst 2016, startet nun auch der Vorverkauf des Mini Super-Nintendo (SNES). Einige wenige Nintendo-Fans hatten bereits das Glück, sich die begehrte Retro-Konsole auf Amazon vorzubestellen. Der Großteil der Spieler ging allerdings leer aus. Ab Ende August startet aber nun endlich der heiß ersehnte offizielle Vorverkauf bei diversen Händlern. Bestätigt sind bisher zwar nur amerikanische Shops, allerdings ist davon auszugehen, dass auch deutsche Betreiber die Konsole vertreiben werden. Auf dem kleinen Bruder des Super-Nintendos kann man zwischen 21 vorinstallierten Spielen wählen, darunter „Donkey Kong Country“, „Final Fantasy III“, „Kirby Super Star“, „The Legend of Zelda: A Link to the Past“ sowie „Star Fox“. Natürlich dürfen auch diverse Super-Mario-Spiele wie „Super Mario Kart“ oder „Legend of the Seven Stars“ nicht fehlen. Damit niemand alleine zocken muss, liefert Nintendo gleich zwei Controller und ein HDMI-Kabel mit, um gemeinsam mit Freunden zu spielen. Da freut man sich doch glatt schon auf die ersten regnerischen Herbsttage, oder?
Canon EOS 6D Mark II: Blitzschnell mit hoher Detailvielfalt – auch im Dunkeln Ein neuer Gigant am Foto-Himmel ist aufgetaucht: Die Canon EOS 6D Mark II. Seit August gibt es die Vollformat-Kamera für rund 2.600 Euro zu kaufen. Mit dabei: Ein 24 bis 105 mm Objektiv mit Bildstabilisator (Mit einer Blende von 3,5 bis 5,6). Das sorgt dafür, dass in Sekundenbruchteilen auch im Dunklen oder bei sehr heller Umgebung detailgenaue Aufnahmen entstehen. Mit 26,2 Megapixeln liefert die Canon 6D Mark II nicht nur knackscharfe und detailgenaue Bilder, sondern auch Aufnahmen von extrem guter Qualität. Sie sind eher ein Film-Fan? Dann wird Sie die automatische, konstante Schärfenachführung der 6D Mark II beeindrucken. Beinahe kinderleicht können 60p Full-HDVideos aufgenommen werden, die dank der kamerainternen 5-achsigen Bildstabilisierung auch bei Erschütterung ruhig wirken. Für Profi-Fotografen besonders spannend: Bei eingeschalteter Reihenaufnahme sind bis zu 6,5 Bilder pro Sekunden möglich. Außerdem ist die Kamera aufgrund ihrer Größe (ähnlich der 80D) der ideale Begleiter, auch auf weiten Reisen. Ebenfalls integriert sind WLAN, GPS und Bluetooth. So macht Fotografieren Spaß!
Quelle: Canon
APP DES MONATS
uselessknowledge • Idefix heisst in England Dogmatix.
• 1891 wurden in Nottingham die ersten Fußballtore mit Netzbespannung vorgestellt. • Seefahrer trugen Augenklappen, weil ein Auge vom Blick in die Sonne oft erblindete. • 45 Prozent der Amerikaner glauben nicht an die Evolution, sondern dass Gott die Menschen vor 10 000 Jahren erschaffen hat. • Hummer haben blaues Blut. • An Land sind Pinguine leicht kurzsichtig. • Englands Bürger haben keinen Personalausweis. • 1989 gewann Greg Lemond die Tour de France mit Schrotkugeln im Körper. Sein Schwager hatte ihn bei einem Jagdausflug mit einem Truthahn verwechselt. • Das Metall Gallium schmilzt, wenn man es in die Hand nimmt. • Der schnellste Rapper der Welt ist Ricky Brown alias No Clue. Er schafft 723 Silben in 51,73 Sekunden.
• 1983 war Lagos in Nigeria die teuerste Stadt der Welt. • Kolibris können nicht zu Fuß gehen. • Kaugummi wurde in den USA so beliebt, weil William Wrigley ihn kostenlos zu jeder Dose Backpulver beilegen ließ. • An ihren fruchtbaren Tagen verdienen Stripteasetänzerinnen besser. • Im Laufe eines 60-jährigen Lebens hat ein Mann insgesamt fünf Jahre lang eine Erektion, während er schläft. • Mollige Frauen werden von hungrigen Männern als attraktiver empfunden als von satten.
Fun
deshalb im Jahr 1644 darauf, das Land für ihren Herrscher in Besitz zu nehmen. • Die Zunge ist der einzige Muskel im Menschen, der nur an einem Ende befestigt ist. • Der meistbesuchte Ort der Welt ist Las Vegas. Über 30 Millionen Touristen besuchen die Stadt jedes Jahr. • Dunkle Schokolade kann den menschlichen Blutdruck senken, weiße Schokolade nicht. • Im Amazonas leben rosa Flussdelfine.
• Der Erdkern dreht sich pro Jahr 0,009 Sekunden schneller als die Erdkruste.
• Wenn sich ein Frosch übergibt, kommt sein ganzer Magen mit heraus. Sobald der Magen leer ist, muss der Frosch ihn wieder hinunterschlucken.
• Snoopys Hundegeschwister heißen: Spike, Andy, Belle, Marbles, Molly, Olaf und Rover.
• Immerhin vier von fünf Deutschen verwenden ihr Toilettenpapier sauber gefaltet.
• Schizophrene gähnen so gut wie nie.
• Schon ab 67 Metern Wassertiefe wird Pressluft aus einer Taucherflasche giftig und kann bei Tauchern Schlaganfälle und Krämpfe auslösen.
• Als die Holländer den australischen Kontinent erforschten, kamen sie zu der Überzeugung, dass das Land völlig wertlos sei. Sie verzichteten
Liebe & Leidenschaft
Zu mir oder zu Dir? Die Top 10 Dating Locations
E
s wird dunkel, ein Flüstern ist zu hören. Eigentlich könnte es so bleiben: Schummrig und gemütlich, die Person der Begierde im gepolsterten Sitz neben sich. Der Duft von Popcorn und Käse-Nachos ist einmalig und sollte einen eigenen Denkmalschutz tragen. Doch plötzlich zieht die riesige Leinwand mit ihrem grellen Licht jegliche Aufmerksamkeit auf sich, die vorher gut platziert auf Ihrem Date lag. Kino ist ein Klassiker und wir hüten uns, ihn auf der Liste der Dating Locations zu streichen. Aber wenn Sie mehr Aktion wollen und das nicht nur auf der Leinwand, dann lehnen Sie sich zurück und lassen sich von den besten Top 10 inspirieren.
1. Rendezvous im Park Die satte Grünanlage ist mittlerweile fast genauso beliebt wie ein „traditioneller“ Kinobesuch. Im Park allerdings haben Sie eine ganze Palette an Möglichkeiten Ihr Date individuell zu gestalten. Von einem romantischen Picknick mit leckeren Schmankerln, über einen ausgiebigen Spaziergang bis hin zu sportlichen Aktivitäten: Sie können ganz auf die Bedürfnisse Ihrer Verabredung eingehen. Ist ein Fluss in der Nähe? Dann mieten Sie sich ein Boot und schippern in der Dämmerung gemeinsam durch die Natur. Oder Sie veranstalten Ihre eigene Weinverkostung im Grünen. Wohl bekomm’s!
3. Ein Besuch im Tierheim Sie möchten Ihr Date in Bewegung bringen? Am Liebsten bei einem Spaziergang? Frische Luft und Aktivität kurbeln unsere Glückshormone an. Für Hunde im Tierheim sind ehrenamtliche Spaziergänger ein Segen. Wenn Sie ein Tierfreund sind, dann nehmen Sie ihr Date mit ins Tierheim und lassen sich von einem Hund auf Ihrem Weg für einen Moment begleiten. Zu sehen, wie der Vierbeiner den Ausflug genießt, ist ein schönes Erlebnis, dass zwischen Ihnen eine besondere Art der Erinnerung schafft.
ROMANTIK VERSTECKT SICH OFT IN UNSCHEINBAREN ORTEN. 2. Gemeinsame Tanzstunde Berührungen, Musik und Bewegung sind eine grandiose Mischung, wenn Sie Ihrer Verabredung etwas Rhythmus geben möchten. So können Sie sich nahe sein und die Anziehungskraft Ihrer Körper spüren, ohne gleich über das Ziel hinauszuschießen. Olé!
4. Töpferkurs Töpfern hat etwas Erotisches an sich. Bei einem Töpferkurs können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, nach Herzenslust im glitschigen Ton matschen, sich anständig schmutzig machen und Ihre Kunstwerke als schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen. 5. Eine Höhle in der eigenen Wohnung bauen Es muss bei einem Date nicht immer das schicke Restaurant sein. Wenn Sie
Liebe & Leidenschaft
stolzer Besitzer von Kissen und Decken sind, dann bauen Sie zusammen in Ihrem Wohnzimmer eine Höhle, in der Sie danach bei einem Getränk, einer Kleinigkeit zu Essen und ein wenig Musik die schummrige Zeit genießen können. Diese Dating Location eignet sich allerdings weniger für das erste Date. Sie sollten sich schon zwei, dreimal getroffen haben, damit dieser Abend seinen großen Auftritt nicht verfehlt. 6. Lagerfeuer mit Stockbrot Kein richtiger Survival Trip, aber dafür ursprünglich, naturnah und lecker. Bei knisterndem Feuer können Sie sich eine Decke teilen und über Ihrem Lagerfeuer Ihr eigenes Brot backen. Am besten ohne Musik, damit das Knistern des Feuers und zwischen Ihnen besser zu hören ist. 7. Hoch hinaus auf’s Parkhaus Jede Stadt hat es. Und die meisten sehen – zugegeben – auf den ersten Blick nicht sehr romantisch aus. Aber abends, wenn die Dämmerung heranbricht und die Lichter der Stadt zu leuchten beginnen, dann lohnt es sich, den Blick von einem Parkhaus über die Stadt schweifen zu lassen und dabei auf das Leben anzustoßen. Nehmen Sie sich ein wenig Proviant mit und lassen Sie den Blick über Ihre Stadt schweifen. In den meisten Fällen haben Sie so einen Ort nach Ladenschluss für sich al-
lein. Tipp: Gehen Sie vorher schon einmal allein „an Deck“ und suchen Sie sich eine schöne Ecke mit Ausblick aus. Das macht einen besseren Eindruck, als wenn Sie ziellos mit Ihrem Date umherirren. 8. Besuch eines Sportevents Erinnern Sie sich noch? Deutschland – ein Sommermärchen. Sport verbindet. Wenn Sie dann auch noch gemeinsam mit einem Team mitfiebern, jubeln und klatschen können, setzt das Glückshormone frei und stärkt ihre Bindung zueinander. Wir sind alle gern Teil von etwas Großem und vielleicht werden
Sie ja nach dem Spiel Teil von etwas Neuem sein. 9. Kochkurs Ja – Liebe geht durch den Magen. Bei einem gemeinsamen Kochkurs gehen Sie auf Tuchfühlung mit Ihrem Essen. Das kann unglaublich interessant und sinnlich sein. Oder auch einfach nur lecker. Sich mit anderen über das leibliche Wohl zu unterhalten macht Spaß und Sie entdecken bestimmt die ein oder andere süße Seite Ihrer Verabredung, die Sie zum Anbeißen finden. 10. Ikea Entdecken Sie die Möglichkeiten – bei Ikea? Als Date? Aber Ja! Schlendern Sie durch die Abteilungen und stellen Sie sich Ihre Wohnung gemeinsam zusammen. So lernen Sie gleich den Geschmack Ihres Dates kennen und ob Sie zusammen – möbeltechnisch - harmonieren. Und selbst wenn nicht: So kann das trotzdem aufregend sein, sich ein gemeinsames zu Hause zu erschaffen – nur für ein paar Stunden. Anschließend genießen Sie ganz bodenständig das schwedische Essen im Restaurant und können nach Herzenslust Leute beobachten und deren Errungenschaften kommentieren, während Sie die sündhaft leckeren Kuchen als Nachtisch gemeinsam verspeisen. | Text: Stefanie Steinbach
Besondere Erlebnisse lassen das Band zwischen Ihnen stärker werden.
Liebe & Leidenschaft
Allein unterwegs
Die schönsten Reiseziele für Singles
B
lättern Sie bitte nicht weiter, nur weil Sie nicht schon wieder über die besten Hotspots auf Mallorca oder Ibiza lesen möchten. Wir schieben diese (trotzdem schönen) Reiseziele elegant zur Seite und befassen uns mit Orten, die vielleicht nicht jeder Single sofort im Kopf hat. Welche Vorund Nachteile es hat, allein zu reisen und den ein oder anderen Geheimtipp erfahren Sie hier. Segel setzen und volle Kraft voraus nach:
1. Berlin – Die Stadt bestehend aus 54% Singles Unsere Hauptstadt ist eine Singlestadt und verzückt mit ihrem alternativen und überraschenden Charme. Hier sind Sie als Single kein Außenseiter, sondern gehören praktisch mit zum Inventar der Weltstadt mit „Herz und Schnauze“. Entdecken Sie Berlins Nachtleben bei einer der originellen Kiezführungen und lernen Sie dabei neue Leute kennen. Aber auch bei Tageslicht geizt die Bundeshauptstadt nicht mit ihren Reizen. Kulinarische Touren (z. B. von Eat the World) zeigen Ihr Urlaubsziel von der genussvollen Seite. Mit einer Radtour zum Müggelsee, der einer der schönsten Seen Berlins sein soll, lernen Sie die sanfte Seite der Spreemetropole kennen und lieben. Tipp: Die Thaiwiese im Preußenpark ist zwar mittlerweile kein Geheimtipp mehr, aber ein fantastischer Treff-
punkt, um bei thailändischem Essen ins Gespräch zu kommen. Unzählige thailändische, indonesische und vietnamesische Frauen bereiten traditionelle Gerichte und Cocktails zu und verkaufen sie an alle hungrigen und durstigen Menschen. 2. Bali – Detox für die Seele Surfen, Wandern, per Moped durch die Gegend reisen, Kultur erleben, auf Tem-
WER ALLEIN REIST, LERNT SICH KENNEN. pelfeste gehen oder einfach am Strand entspannen. Und das Ganze bei herrlichen Temperaturen und leckerem Essen. Das Hinterland der indonesischen Insel ist perfekt für spannende Entdeckungen zu Fuß oder per Rad. Wer als
Single trotzdem Action und Bambule möchte, der ist in den Touristenhochburgen Kuta und Seminyak gut aufgehoben. Dort werden Sie das richtige Bali allerdings nicht kennenlernen. 3. Kanada – Herrliche Panoramen Der Reiseführer für Individualreisende „Lonely Planet“ hat verraten, dass Kanada das beliebteste Reiseziel im Jahr 2017 ist. Am 1. Juli 2017 feierte Kanada 150 Jahre Unabhängigkeit und anlässlich dieses Jubiläums ist der Eintritt in alle Nationalparks im Jahr 2017 kostenfrei. Das fantastische Land bietet alles, was das Singleherz begehrt: Bergseen, Gletscher und Flüsse, die Rocky Mountains, schneebedeckte Bergketten, den atemberaubenden Lake Louise, tiefgrüne Wälder sowie Elche und Bären in freier Wildbahn sind ein gelungener Kontrast zu Orten wie Vancouver, Montreal und Toronto, die Singles unzählige Möglichkeiten bieten, um Kontakte zu knüpfen. Die Menschen in Nordamerika gelten zudem als besonders gastfreundlich und offen. Interessant: Toronto (ehemals Little York) ist einer der multikulturellsten Städte der Welt. Ein wenig wie die klei-
Liebe & Leidenschaft
20% aller Reisen und Urlaube werden von Alleinreisenden unternommen. ne Schwester von New York – nur viel entspannter. 4. Barcelona – Nie allein, olé! Barcelona hat eine tolle Altstadt, die aus mehreren Vierteln besteht. Manch einer behauptet, Barcelonas beste Zeit sei längst vorüber, da die Altstadt zu touristisch geworden ist. Viele Inhaber mussten aufgrund gestiegener Mieten ihre Innenstadtläden aufgeben, in die jetzt große Filialunternehmen eingezogen sind – was alles austauschbarer macht. Doch gerade Singles können hier eine aufregende Stadt erleben, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Es gibt Unterkünfte in allen Preisklassen, Mieträder, Stadtführungen, fast alles in der Altstadt ist ausgeschildert. Ein ganz großer Vorteil der zweitgrößten Stadt Spaniens sind die schnell zu erreichenden Stadtstrände. Perfekt für Singles sind die vielen Tapas-Bars, in denen Sie schnell in Kontakt mit einheimischen Gastgebern und anderen Reisenden kommen und sich wertvolle Tipps für den Abend oder den nächsten Ausflug geben lassen können.
Nachteile beim Alleinreisen Alleinreisen mit den dazugehörigen Nebenkosten, wie zum Beispiel Taxifahrten, ist teuer und Privatpakete für
eine Person lassen sich Anbieter gut bezahlen. Außerdem gibt es besondere Sicherheitsrisiken, denn Einzel-
personen locken Abzocker, Betrüger, Taschendiebe und Räuber an. Auch im Nachtleben sollten Alleinreisende vorsichtig sein. Trinken Sie Alkohol lieber nur in Maßen, um Herr(in) der eigenen Sinne zu bleiben und lassen Sie ihre Getränke nie aus dem Blick. Die Entspannung bleibt dabei häufig auf der Strecke, weil Sie wachsamer und angespannter sind. Vorteile beim Alleinreisen Singles müssen sich automatisch mit der eigenen Person auseinandersetzen, die vielschichtigen Bedürfnisse von Mitreisenden fallen weg. Es zählt nur, was man selbst sehen, erleben und essen möchte. Das kann erkenntnisreich sein, auch für die Zeit nach dem Urlaub. Außerdem ist jede Reise eine Bildungsreise. Die bessere Hälfte fehlt, um Sätze wie „Mein Englisch ist so schlecht“ oder „ich kann keine Landkarte lesen“ abzuwälzen. Singles müssen einen kühlen Kopf bewahren und sich notfalls daran erinnern, dass man eine Armbanduhr auch als Kompass nutzen kann. Text: Stefanie Steinbach
Automobil
Die Zukunft geht in Serie Klassensprung beim neuen Polo
V
om kleinen Bruder des Megasellers Golf kann man schon fast nicht mehr sprechen. Inzwischen setzt der Polo auf der modularen Querbaukasten-Konstruktion auf, wodurch die Proportionen noch einmal zugelegt haben. Auch im Bereich der Technik spielt der Polo in einer höheren Liga.
Die sechste Generation des erfolgreichen Kompakten wird von Volkswagen mit dem Golf IV (1997 – 2003) verglichen. Der schon recht massiv wirkende Golf IV ist in fast allen Dimensionen außer der Länge, dem neuen Polo unterlegen. Insbesondere das Raumangebot innen inklusive Kofferraumvolumen ist bei diesem neuen „kleinen Bruder“ höher. Viele Assistenzsysteme, die bisher den größeren Modellen wie Golf oder Passat vorbehalten waren, sind nun auch für den Polo erhältlich. Unter anderem lässt sich der Polo in fünf Ausstattungslinien und drei Ausstattungspaketen den jeweiligen Bedürfnissen und dem Budget anpassen. Weitere Optionen das Fahrzeug zu individualisieren, liefern zahlreiche Farben und Farbkombinationen – innen und außen – sowie Felgen von 14 bis 18 Zoll. Sound, Sport und Sicherheit Zunächst geht der Polo mit drei Lines und einer Sonderversion „Beats“ an den Start. Die „Beats“-Version soll vor allem über das „modern abgestimmte“ Soundsystem in der jüngeren Zielgruppe für Furore sorgen. Später folgt der sportlichste Kandidat, der mit 200 PS unter dem vielversprechenden und traditionsreichen Label „GTI“ auftritt. Bereits in der Grundausstattung „Trendline“ sind einige lebensrettende
Systeme und Komfortfeatures enthalten. Unter anderem hat der neue Polo serienmäßig LED-Tagfahrlicht mit Coming- und Leaving- Home-Funktion, einen Geschwindigkeitsbegrenzer und das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist‘‘ mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung an Bord. Effektivität und Konnektivität Die Motorisierung ist – wie kann es auch anders sein? – auf Effizienz getrimmt. Insgesamt bietet der Polo mit neun Euro-6-Motoren ein breites Antriebsspektrum. Zur Markteinführung sind, wie üblich im Automobilbereich, nicht alle erhältlich. Benziner von 65 bis 150 PS und zwei Diesel mit 80 bzw. 95 PS stehen bei Marktstart zur Wahl. Erstmals ist auch eine Erdgasversion verfügbar.
GRÖSSER ALS DER GOLF IV In Punkto Vernetzung startet Volkswagen mit der Premiere des neuen Polo den Dienst „We by Volkswagen“. Die digitale Plattform richtet sich an alle Autofahrer und bietet Applikationen wie beispielsweise „WePark“, ein bargeldloses System zum Parken.
TECHNISCHE DATEN Typ:
48kW (65PS)
70kW (95PS) TSI (Comfortline)
Motor:
3-Zylinder Benziner
3-Zylinder Benziner
Hubraum (cm3):
999
999
Leistung:
65 PS (48 kW)
95 PS (70 kW)
Max. Drehmoment 95 bei (Nm) bei U/min: 3.000 - 4.300
175 bei 2.000 - 3.500
Getriebe:
5-GangSchaltgetriebe
5-GangSchaltgetriebe
Antrieb:
Frontantrieb
Frontantrieb
Höchstgeschwindigkeit:
164 km/h
187 km/h
Beschleunigung 15,5 0-100 km/h (sek.):
10,8
Verbrauch (l/100 km) kombiniert:
4,8 - 4,7
4,5 - 4,4
Länge (mm):
4.053
4.053
Breite (mm):
1.751
1.751
Höhe (mm):
1.461
1.461
Abgasnorm:
Euro 6
Euro 6
Tankinhalt (Füllmenge in l):
40
40
CO2-Ausstoß 110 - 108 (g/km) kombiniert:
103 - 101
Basispreis:
17.200,– Euro
12.975,– Euro
Volkswagen hievt den Polo quasi in eine höhere Klasse und verspricht sich davon, dass der Polo nicht mehr nur als preisgünstigere Alternative zum Golf fungiert. „Er ist jetzt genau das Auto, das man haben will!“, so ein VW-Ingenieur.
JETZT ZUM
KOMPLETTPREIS
„Aus Liebe zu Ihrem Ford“ 1
Angebot gültig für Privatkunden
FORD MOTORCRAFT SERVICE FÜR FORD PKW-MODELLE AB 5 JAHREN • Umfassende Fahrzeugprüfung • Ölwechsel mit hochwertigem Markenöl • Inkl. Aktivkohlefilter, Ölfilter und -dichtung INKL. MATERIAL UND EINBAU
€
149,-
1
Alles für den perfekten Urlaub. ORIGINAL FORD SERVICE URLAUBS-CHECK Wir prüfen alle wichtigen Fahrzeugbestandteile auf Zustand und Funktion.
€
19,95
AGE Uhr* CHAUT - NEU --17S - 16 Uhr und jeden Sonntag von 11
Jeden Samstag von 13
*Probefahrten, Beratung und
en Öffnungszeiten.
tzlich Verkauf nur während der gese
Schwabengarage GmbH, Otto-Renner-Straße 2, 89231 Neu-Ulm, Telefon (07 31) 1 62-0 www.schwabengarage-ulm.de · Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland
Saisonstart der Spatzen
Die Motivation beim SSV Ulm 1846 Fußball e. V. ist groß
B
odenständigkeit, Regionalität und Demut – Diese Werte zeichnen den ehemaligen Bundesligisten SSV Ulm 1846 Fußball e. V. aus. Mittlerweile hat sich der Verein in der Regionalliga Südwest etabliert.
Im Jahr 2009 entstand der Verein durch die Abspaltung der Fußballabteilung vom Gesamtverein SSV Ulm 1846, der sich am 5. Mai 1970 aus einer Fusion der TSG Ulm 1846 und des 1. SSV bildete und damals der größte Sportverein Deutschlands war. Der Verein ist im Donaustadion zuhause. Das Fußballund Leichtathletikstadion in Ulm bietet insgesamt 19.500 Plätze. Die vergangene Saison schlossen die Ulmer Spatzen mit einem 9. Platz – also in einem guten Mittelfeld – ab. Insgesamt gewannen sie 14 Spiele und mussten sich in 13 Partien geschlagen geben, hatten 46 Tore für sich zu verzeichnen und bekamen im Vergleich hierzu 48 Gegentore. Änderungen in der Saison 2017/2018 In der Saison 2017/2018 spielt der SSV Ulm 1846 Fußball e. V. die zweite Saison in Folge in der Regionalliga Südwest. Holger Betz, David Braig, Olcay Kücük und Mustafa Özhitay sind bisher dem SSV Ulm 1846 Fußball e. V. am längsten treu. Rekordverdächtig: Betz spielt bereits schon die 25. Saison in Folge! Neuzugänge Der Verein hat in diesem Jahr zusätz-
lich einige Neuzugänge zu verzeichnen: So bereichert mit Michael Schindele von Kaiserslautern ein neuer Innenverteidiger das Team. Ardian Morina kam vom VfB Stuttgart II und Steffen Kienle vom VfR Aalen - Sie fungieren beide in der Offensive. Zudem kam Defensivspieler David Kammerbauer von Siegen und auch Marcel Schmidts vom SV Göppingen unterstützt jetzt im Mittelfeld den SSV Ulm 1846 Fußball e. V. Verstärkung von SSV Ulm 1846 II Aus der zweiten Mannschaft des Vereins kam Tim Göhlert (Defensive) sowie aus der U19 Lukas Glade (Mittelfeld), Deniz Bihr (Linksaußen) und Stjepan Saric (Linksaußen), die in die erste Mannschaft aufgestiegen sind. Das Ziel für diese Saison ist möglichst früh den Klassenerhalt zu sichern. Dennoch wissen die Ulmer Spatzen aus
dem vergangenen Jahr, dass die Liga sehr stark ist. Es herrscht ein großer Unterschied zu den Mannschaften die mit einem höheren Budget. Daher arbeiten In der Regionalliga Südwest 15 der 19 Teams unter Vollprofi-Bedingungen. Der SSV Ulm 1846 Fußball e. V. ist eines von vier Teams, die im Semiprofi-Bereich tätig sind. So gibt es hier Spieler, die unter Vollprofi-Bedingungen arbeiten, Spieler die Vollzeit arbeiten und dazu im Verein spielen, sowie auch noch diejenigen, die ein Studium absolvieren. Ein Anschluss zu den Profiteams, ist somit noch ein weiter Weg. Kommende Begegnungen Am 9. September tritt der SSV Ulm 1846 Fußball e. V. daheim gegen den KSV Hessen Kassel, am 23. September gegen den SV Röchling Völklingen und am 3. Oktober gegen die Stuttgarter Kickers an. Das Spiel wird um 15 Uhr live auf Sport1 übertragen.
Impressionen aus dem VIP-Bereich des SSV Ulm vom 12.08.
Artur Schmid, Fredy Braun und Helmut Schlumberger (Dieter Eitle GmbH)
Werner Maier und Willi Henseler (Gloria GmbH)
Micha Bayer (uhlsport), Pamela Wießner (Sport Klamser Ulm), Marion Wießner und Günther Wießner
Sport
Markus Schick (OPUS DC Zahnklinik), Jürgen Knupfer (Milchwerke Schwaben), Bernd Allgäuer (Allianz)
Dr. Daniel Langhans (Profiakquise Dr. Langhans GmbH) und Klaus Kohler (Kohler GmbH)
Felix Saier mit seinen Kindern, Max und Emil Saier (Saier GmbH)
Florian S., Danica R., Armin S. und Wolfgang D. (SWU) mit seinem Sohn Tom
Walter Bauer (Settele Schwäbische Spezialitäten)
Simon Frieß, Wolfgang Frieß (Häckel GmbH + Co. Elektro KG)
Gäste aus Offenbach: Claudia Spanner, Michael Relic, Fehim Mehic, Leon, und Mehic
Lokales
Freie Bahn für den „OrangeCampus“ Das 23-Millionen-Projekt am Donau Ufer
I
m April 2016 hatte der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm die Pläne zur Bebauung des alten Donaubades abgeschlossen. Seitdem wurde die Idee der BBU’ 01 GmbH, ein neues Sportzentrum auf Areal des ehemaligen Freizeitbades direkt an der Donau zu errichten, im Stadtrat breit diskutiert. Nun ist es durch die Baugenehmigung beschlossene Sache.
Sportliche Offensive Inmitten der Doppelstadt Ulm/NeuUlm soll bereits im Frühjahr 2019 mit dem einzigartigen Projekt „OrangeCampus“ ein Sportzentrum entstehen, das Leistungs- und Breitensport verbindet. Ein Internat mit Jugendwohnheim für talentierte Basketballnachwuchsspieler, drei Sporthallen (eine davon mit rund 500 Plätzen), ein Fitnessstudio, eine Mensa, ein fünfstöckiges Gebäude mit Flächen für Reha- und kommerzielle Gesundheitseinrichtungen sowie ein Sportpark mit öffentlichen Outdoor -und Sportangeboten sollen das Angebot für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Für diesen weitläufigen Komplex liegt nun eine Baugenehmigung vor: „Das ist sehr erfreulich, nun können wir uns auf die Finanzierung konzentrieren“, so Andreas Oettel, BBU’01 Geschäftsführer.
Stadt Neu-Ulm gibt politischen Rückenwind Einen zusätzlichen bedeutsamen Finanzzuschuss für das geplante Projekt der BBU’ 01 GmbH wird es von der Stadt Neu-Ulm geben. Mit einer Unterstützung von knapp 1,5 Millionen Euro spricht die Stadt zwar ihr Vertrauen zum heimischen Basketball Verein aus, erwartet allerdings im gleichen Zuge vollstes Engagement der Verantwortlichen sowie eine selbstständige Übernahme aller Kosten die über die
Inklusive Mehrwertsteuer soll der „OrangeCampus“ 22,8 Millionen Euro kosten. Dazu kommt die bereits zugesagte Förderung des Württembergischen Landessportbundes von 690.000 Euro, die vertraglich fest vereinbarte Spende einer Firma von 500.000 Euro sowie die jährlichen Zahlungen des Hauptsponsors „Ankersponsors“ Uzin Utz.
vereinbarte Summe von 22,8 Millionen Euro hinausgehen. Außerdem soll der Verein die Stadt über weitergehende Finanzierungsschritte informieren und eine Planungsrechnung für die nächsten 30 Jahre vorlegen. Am 2. August wurde die Beschlussvorlage in der öffentlichen Stadtratssitzung mit einem einstimmigen Votum und ohne Gegenstimme genehmigt. „Das ist genau das starke poli-
„ORANGE CAMPUS“ SOLL 22,8 MILLIONEN EURO KOSTEN.
tische Votum, das wir uns erhofft haben, und das uns nun in die Lage versetzt, die ambitionierten Herausforderungen anzunehmen“, erklärt BBU ’01-Vorstand Andreas Oettel. Unsicher ist allerdings noch, ob sich auch die Stadt Ulm mit drei Millionen Euro am Projekt beteiligen wird. Die Meinungen der Stadträte gehen hierbei weit auseinander. „Wir sind da gleich gestrickt“, sagt OB Gunter Czisch. „Entscheidend ist, dass die Bedingungen, die die Städte mit den Basketballern verhandelt haben, erfüllt werden müssen“. Auf der anderen Seite stehen Stimmen der FWG, die das teure Projekt als zusätzliche Belastung der Ulmer Steuerzahler ansehen. Mit 22,8 Millionen Euro Gesamtkosten sieht die Planung des Projektes vor, dass der für den Verein Geld erwirtschaftende Teil - geplant sind hier Büroräume, ein Fitness- und Gesundheitszentrum sowie eine Gastronomie - so ausgestattet ist, dass dadurch der dauerhafte Unterhalt und die Instandhaltung ohne weitere laufende städtische Zuschüsse gewährleistet sind. Chance für die Region Auch die Bürger Ulms glauben an den Erfolg des OrangeCampus. Aus einer anfangs einfachen Blitzumfrage der Ulmer Basketballer über die sozialen Medien entwickelte sich eine große Bewegung, mit der BBU’01 durch eine Unterschriftenliste eine breite öffentliche Unterstützung für das Projekt erhielt. Auf die Facebook Frage „Für den OrangeCam-
Lokales
pus kämpfen oder aufgeben?“ antworteten 97% der rund 1.000 Teilnehmer auf Facebook mit einem „ja“. Ebenfalls überzeugten zufällig gestartete Unterschriften Aktionen am Ulmer Schwörmontag. Weitere 800 Menschen gaben hier ihr Votum ab. Daraufhin startete der Club eine Online-Petition die in Verbindung mit einem Fund-Raising Kampagne weitere Eigenmittel einbringen soll. Die Erhöhung dieser auf 2,1 Millionen Euro ist eine wichtige Vorraussetzung für ein positives Votum des Ulmer Gemeinderates am 26. September. Eine zusätzliche Bankbürgschaft von 9 Millionen Euro und die Nennung von Mietern für die geplanten Gewerbeobjekte auf dem Campus stellen weitere Konditionen dar. Nikolas Rupp, Projektmanager für den OrangeCampus, zeigt sich dennoch realistisch. „Wir sind in konstruktiven Gesprächen mit beiden Städten.“ Man sei optimistisch, dass das Projekt gemeinsam realisiert werden könne.
schöpfung des Profi-Teams von rund 12 Millionen Euro pro Saison vorgibt. Durch die überregionale Präsenz der Basketballer ist die Bundesliga Mannschaft auch ein wichtiger Werbefaktor für die Region Ulm, deren medialer Wert bei rund 14 Millionen Euro liegt. Der OrangeCampus ist vor allem notwendig für die Nachwuchsarbeit der Kinder und Jugendlichen des Vereines, die Basketball für sich entdeckt haben. Es fehlen Trainingshallen für die rund 2.500 Mitglieder die der Verein mittlerweile hat.
Wichtiger Werbefaktor Die Geschäftsführer der BBU’01 Andreas Oettel und Dr. Thomas Stoll verwiesen außerdem auf eine Studie von ValuMedia , die eine regionale Wert-
Nach dem offiziellen Startschuss für die Spendenplattform orangecampus. one, wo Unterstützer schon ab 11 Euro einen Beitrag zum OrangeCampus leisten können, ging es bei Radio7 am 17.
Fundraising-Kampagne Um punkt 7:07 Uhr startete am 17. August bei Medienpartner Radio7 die Fundraising-Kampagne, mit der BBU ´01 bis zum 10. September 555.555 Euro an Spenden einsammeln will. „Gemeinsam für den Sport – wir unterstützen den OrangeCampus, das Nachwuchsleistungszentrum in der Region“, so Radio7-Programm-Chef Mike Wagner.
August den ganzen Tag um den OrangeCampus. Auch ratiopharm ulm Profis wie Thorsten Leibenath und Tim Ohlbrecht waren am Spendentelefon zu erreichen. „Es macht Mut zu sehen, wie viele Menschen hinter dem Projekt stehen. Wir sind sehr dankbar für die großartige Unterstützung von Radio7“, so BBU ´01 Vorstand Andreas Oettel. Bis zum 10. September will BBU ´01 die von den Städten Ulm und Neu-Ulm geforderte Spendensumme von 555.555 Euro vorweisen. Bürger und Fans können noch bis zum oben genannten Datum zwischen 11 und 1.111 Euro spenden. Ab 111 Euro erhalten die Unterstützer eine Namensplakette, die im Foyer des Gebäudes verewigt wird. Kommen 555.555 Euro zusammen – so wird jeder öffentlich gespendete Euro von den Partnern von BBU ´01 verdoppelt. Sollte der OrangeCampus nicht gebaut werden, erhalten die Spender ihr Geld zurück.
“Wir sind in konstruktiven Gesprächen mit beiden Städten.”
Sport
Das Warten hat bald ein Ende
Saisonstart mit vielen Neuzugängen bei ratiopharm ulm
M
it drei echten Spitzenspielen starten die Basketballer von ratiopharm Ulm in die neue Bundesliga-Saison 2017/18. Die #uuulmer sorgen somit vermutlich von Beginn an für einen echten Nervenkitzel bei ihren Fans. Welche Spieler vor dem Abschluss der Kaderplanung noch in die Münsterstadt gewechselt haben und wer der neue Assistent von Head Coach Thorsten Leibenath ist, lesen Sie im Anschluss. Die letzten Spielerverpflichtungen Toure Murry heißt der neue Guard, der ratiopharm ulm für die neue Saison eine vielseitige Option für den Backcourt bietet. Der 27-jährige Amerikaner erhält einen Einjahresvertrag in Ulm. Er stammt aus Houston lief für drei NBA Teams (New York, Utah und Washington) auf und hatte rund 56 NBA-Einsätze. „Toure ist ein unglaublich vielseitiger Spieler, der uns auf allen drei Außenposition helfen wird“, erklärt Head Coach Thorsten Leibenath, den „die Kombination aus vielen Qualitäten“ überzeugt hat. Durch sein Europa-Debüt für Yesilgiresun Belediye in der vergangenen Saison ist der 1,96 Meter große Verteidiger also bestens vorbereitet auf seine Spielzeit in Ulm. Als der erste neuseeländische Neuzugang aller Zeiten wurde Isaac Fotu mit einem Zweijahresvertrag in Ulm verpflichtet. Der neuseeländische Nationalspieler kommt vom spanischen ACB-Team aus Saragossa. Der 23-jährige Fotu verbrachte zwei
Jahre an der University of Hawaii, ehe er seine professionelle Karriere in der ACB und damit der stärksten Liga Europas begann. Der 2,03 Meter große Power Forward erzielte in der vergangenen Saison durchschnittlich 9,5 Punkte. Thorsten Leibenath ist sich sicher, dass der Neuseeländer als Center
AUF EINE ERFOLGREICHE SAISON! oder Power Forward gute Chancen hat: „Ich denke, wir können Isaac in Ulm auf das nächste Level bringen.“ Komplettiert wird das Trio von Joseph „Trey“ Lewis, der die Kaderplanung für die Saison 2017/18 abschließt. Der 1,88 Meter große Combo-Guard kommt vom Ligakonkurrenten medi bayreuth
und unterschreibt bei ratiopharm ulm einen Einjahresvertrag. „Trey ist für mich der Newcomer der vergangenen Saison“, so Head Coach Thorsten Leibenath über den Mann, der sein erstes Jahr in der deutschen Basketball Liga als sechstbester Scorer (15,3 Punkte) und viertbester Dreierschütze (92 Treffer) abschloss. Abschied von Jesus Ramirez Während die Mannschaft von ratiopharm ulm nun für die kommende Saison komplett ist, muss Thorsten Leibenath einen Abgang aus dem Trainer-Team hinnehmen. Jesus Ramirez, der seit 2011 als Assistant Coach an der Seite von Leibenath agierte, verlässt den Club und erhält beim Eurocup-Kontrahenten Bilbao einen Zweijahresvertrag als Co-Trainer. Somit wird für die kommenden zwei Jahre der zweimaliger ProA-Trainer des Jahres Andreas Wagner den Trainerstab komplettieren. Der 41-Jährige verfügt über reichlich Bundesligaerfahrung und konnte bereits viele Erfolge erzielen. „Ich habe schon mehrfach versucht, mit Andreas Wagner zusammenzuarbeiten und freue mich jetzt umso mehr, dass es geklappt hat,“ sagt Thorsten Leibenath über den gebürtigen Münchner. Nicht nur menschlich sondern auch fachlich passe er optimal in das Trainer Team.
Mit deiner Hilfe in die Zukunft
Mach mit! orangecampus.one
#butterbeidief ische
Fitness & Gesundheit
Dürfen wir vorstellen?!
Unsere TRENDYone Fitness Familie – Teil1:
-Verlagsveröffentlichung-
U
nser Team bemüht sich jeden Tag aufs Neue, unseren Mitgliedern den besten Service zu bieten. Doch wer steht Euch da eigentlich gegenüber? Der Beruf des Trainers ist eine Berufung, unsere Trainer sind sowohl beruflich als auch privat absolut sportverrückt. Wir stellen Euch die Leute vor, die in unseren Studios arbeiten.
TRENDYone: Wie sind Sie dazu gekommen, Trainer im TRENDYone-Fitness zu werden? • Ich war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in meiner Heimatregion und habe damals mitbekommen, dass hier ein neues Studio aufgebaut werden soll. Was macht Ihnen an Ihrer Tätigkeit als Fitness-Trainer besonders Spaß? • Der Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und zu sehen, wie diese ihren Weg zu ihrem Ziel auf ihre Art und Weise meistern. Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere am TRENDYone-Fitness? • Das sehr, sehr angenehme Klima. Es ist ein sehr freundschaftliches Verhältnis zwischen den Kunden und den Mitarbeitern. Wie oft kommen Sie dazu, selbst im TRENDYone: Wie sind Sie dazu gekommen, Trainer im TRENDYone-Fitness zu werden? • Ich bin über eine Promotion auf das TRENDYone-Fitness aufmerksam geworden, und habe mich darauf hin beworben. Ich wollte zu dem Zeitpunkt einen neuen Weg in meinem Leben einschlagen und Sport endlich auch in mein Berufsleben integrieren. Was macht Ihnen an Ihrer Tätigkeit als Fitness-Trainer besonders Spaß? • Menschen dabei zu helfen, ihre gesetzten Ziele zu erreichen. Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere am TRENDYone-Fitness? • Das TRENDYone-Fitness hat zu jeder Zeit geöffnet, und das auch an Sonn- und Feiertagen. Es ist leicht erreichbar und nie überfüllt. Zudem ist das Stellen eines Trainingspartners möglich. Wie oft kommen Sie dazu, selbst im
Fitness zu trainieren? • In der Regel gehe ich selber 3 bis 4 Mal die Woche. Wie motivieren Sie sich und die Mitglieder jedes Mal aufs Neue, um die beste Trainingsleistung auch an schlechten Tagen abzurufen? • Ich fördere die Kunden sehr gerne und erinnere sie immer wieder an ihre Ziele, auch an die bereits erreichten Ziele. Worauf sollte man bei der Erstellung seines persönlichen Trainingsplans achten? • Das Ziel hat erste Priorität. Und je nachdem sollte man seine Ziele dann realistisch setzen und auch messen. Können Sie uns noch ihre persönlichen Tipps für neue Mitglieder verraten, die gerade erst mit dem Fitness-Training begonnen haben? • Bleibt am Ball, die Kontinuität ist das,
Name: Kevin Alter: 26 Nationalität: deutsch Mitglied seit: Oktober 2015 Hobbys: Tauchen, Skifahren, Basketball Lieblingsgerät/Übung: Lieblingsgerät ist die Langhantel, Lieblingsübung das Kreuzheben was sich am Ende auszahlt. Der Rest kommt fast von alleine.
Fitness zu trainieren? • Das ist bei mir ganz unterschiedlich, da ich noch anderen Sport betreibe. Zwischen 2 und 4 Mal die Woche. Wie motivieren Sie sich und die Mitglieder jedes Mal aufs Neue, um die beste Trainingsleistung auch an schlechten Tagen abzurufen? • Sehr oft hilft das Training, aus einem schlechten Tag einen guten zu machen. Worauf sollte man bei der Erstellung seines persönlichen Trainingsplans achten? • Man sollte darauf achten, was seine persönlichen Ziele und wie diese realistisch im Alltag umsetzbar sind. Hält man das nicht ein, führt der Trainingsplan zur Frustration und zum frühzeitigen Abbruch. Können Sie uns noch ihre persönlichen Tipps für neue Mitglieder verraten, die gerade erst mit dem Fitness-Training
Name: Miriam Alter: 27 Nationalität: deutsch Mitglied seit: Oktober 2016 Hobbys: Sport, Reisen Lieblingsgerät/Übung: Squats ;-)
begonnen haben? • Man sollte nicht so schnell zu viel erwarten. Gute Ergebnisse brauchen ihre Zeit. Das heißt, dran bleiben und Durchhaltevermögen zeigen. Und vor allem: Habt Spaß am Sport!
*Mehr Infos unter www.trendyone-fitness.de.
IM BLAUTAL-CENTER
Wir können
STRAND
FIGUR!
DU
auch?! TÄGLICH 6 - 24 UHR
www.trendyone-fitness.de * Vertragslaufzeit 12 Monate, zzgl. einmaliger Aufnahmegebühr 18,90 €. Ab dem 2. Jahr der Mitgliedschaft beläuft sich die Gebühr für die Wasserflatrate auf jährlich 10 €.
Wir suchen ab sofort: Partyfotografen
(m/w, 450 €-Basis & Freiberuflich) IHR AUFGABENGEBIET: Sie stehen in der Öffentlichkeit und repräsentieren TRENDYone auf diversen Events in Ihrer Umgebung. Sie setzen jede Party in das „richtige Licht“! Außerdem wirken Sie mit Ihren Bildern aktiv bei der Erstellung des Magazins und des Online-Auftrittes mit. IHR PROFIL: • • • •
Sie wirken selbstbewusst Sie besitzen eine Digitale Spiegelreflexkamera und haben einen Blick für interessante Motive Sie sind mind. 18 Jahre alt Sie besitzen einen Führerschein
Ausfahrer/Logistiker
(m/w, 450 €-Basis & Freiberuflich) IHR AUFGABENGEBIET: Sie stehen in der Öffentlichkeit und repräsentieren TRENDYone durch Ihre Anwesenheit bei Kunden und Auslagestellen. Sie beliefern diverse Geschäfte, Unternehmen oder Orte einmal im Monat mit der aktullen TRENDYone-Ausgabe. IHR PROFIL: • Sie können gut auf Menschen zugehen. • Sie besitzen einen Führerschein und einen eigenen PKW. • Sie erkennen selbstständig Mängel und versuchen diese zu beheben. • Sie arbeiten zuverlässig & sorgfältig. • Sie sollten Donnerstag und/oder Freitagvormittag Zeit haben. • Sie stellen sich in den Dienst des gesamten Teams und unterstützen Ihre Kollegen zur gemeinsamen Zielerreichung. • Sie sind Mutter/Vater in Elternzeit, Student, Selbstständig oder Rentner.
Wenn Sie sich von einem dieser Job-Angebote angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an karriere@trendyone.de
Ad can do GmbH & Co. KG Zirbelstraße 51 a 86154 Augsburg
Ansprechpartner: Herr Max Riedel E-Mail: karriere@trendyone.de Tel.: 0821 / 4554540
Weitere Angebote auf www.trendyone.de/karriere
-Verlagsveröffentlichung-
Filmtipps
CARS 3 – EVOLUTION
THE CIRCLE
KINGSMAN – THE GOLDEN CIRCLE
Völlig unvorbereitet wird der legendäre Lightning McQueen aus dem Rennen geworfen. Als ob der Unfall nicht schon schlimm genug war, wird er von einer neuen Generation rasend schneller Rennwagen aus dem Sport verdrängt, den er so liebt. Alle haben ihn schon abgeschrieben. Um wieder mithalten zu können, ist er auf die Hilfe der ehrgeizigen und jungen Renntechnikerin Cruz Ramirez angewiesen. Um Lightning zurück an die Spitze zu bringen, hat sie auch schon einen Plan ausgeheckt. Mit dem verstorbenen Doc Hudson als Vorbild und einigen unerwarteten Fahrmanövern will sie ihr Vorhaben umsetzen. Um zu beweisen, dass die Startnummer #95 noch nicht zum alten Eisen gehört.
Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job in der angesagtesten Firma der Welt ergattert: beim „Circle“, einem Internetkonzern, der alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die alles abgewickelt werden kann. Mit dem Wegfall der Anonymität im Netz, so das Ziel der „drei Weisen“, die den Konzern leiten, wird es keinen Schmutz mehr geben im Internet und auch keine Kriminalität. Mae stürzt sich voller Begeisterung in diese schöne neue Welt. Sie wird zur Vorzeigemitarbeiterin und treibt den Wahn, alles müsse transparent sein, auf die Spitze. Doch eine Begegnung mit dem mysteriösen Kollegen Bailey ändert alles. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Dave Eggers.
KINGSMAN - THE SECRET SERVICE machte die Welt mit den Kingsman bekannt – einem unabhängigen, internationalen. In KINGSMAN – THE GOLDEN CIRCLE müssen sich unsere Helden einer neuen Herausforderung stellen. Als ihre Hauptquartiere zerstört und ihre Welt bedroht werden, führt sie ihre Reise zur Entdeckung einer verbündeten US-Spionageorganisation namens Statesman, die bis in die Tage der Gründung beider Organisationen zurückreicht. In einem neuen Abenteuer, das die Stärke und den Einfallsreichtum der Agenten bis zum Äußersten fordert, verbünden sich die beiden Elite Geheimorganisationen. Sie bekämpfen ihren rücksichtslosen, gemeinsamen Feind, um die Welt zu retten.
28. September 2017 © Union Filmtheater / Harald Schneider
14. September 2017 © Union Filmtheater / Harald Schneider
28. September 2017 © www.fox.de
4K
LASER PROJEKTION
Modernste Technik im Herzen Ulms
Szene
Mitmachen und Abr채umen TRENDYone Partyfoto Gewinnspiel Lust auf Freikarten f체r das Xinedom oder leckere Cocktail-Gutscheine in Ihrer Lieblingslocation? So funktionierts: Finden Sie sich auf einem Partyfoto in diesem Magazin wieder? Ist dieses Foto besonders hervorgehoben und mit einer Krone versehen? Dann haben Sie schon gewonnen! Jetzt m체ssen Sie uns nur noch ein Selfie mit diesem Foto aus dem Magazin (Person und Magazin sollten hier gut erkennbar sein) in einer Nachricht an unsere TRENDYone Facebook-Seite schicken. Also Augen auf auf welchem Event der n채chste TRENDYone Fotograf auf Sie wartet! :)
ZUR GALERIE
Besitos | Ulm
ZUR GALERIE
Gindele Lounge | Ulm
Szene
ZUR GALERIE
Zur Zill | Ulm
Heaven & Hell | Ulm
ZUR GALERIE
ZUR GALERIE
Enchilada | Ulm
Events
Event-Highlights 09/17 Mehr Termine online unter www.trendyone.de
01
F r e i ta g NIGHTLIFE & GASTRO Disco PM Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
01.09. | 21:30 Uhr AFRO BROS Reggaeton | Hip Hop | Moombathon | Trap | R&B
FESTE & FESTIVALS Augsburger Plärrer
Plärrergelände 86153 Augsburg
01.09. | 22:30 Uhr Musikfeuerwerk auf dem Augsburger Herbstplärrer Musikfeuerwerk auf dem Augsburger Herbstplärrer
02
S a m s ta g NIGHTLIFE & GASTRO Disco PM
Bahnhofstraße 1/3 89231 Neu-Ulm
dio Fantasy
03.09. | 10:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
NIGHTLIFE & GASTRO Barfüßer Biergarten im Glacis Park
Von 13:00 - 18:00 Uhr können Sie nach Herzenslust ganz entspannt in Ihrer Glacis-Galerie bummeln. Der Food Court öffnet bereits um 11 Uhr.
SONSTIGES Spielburg Café
Hummelstraße 9 89134 Blaustein
03.09. | 17:00 Uhr Tanz-Café Tanzen Sie mit und bei uns alle Standardtänze und natürlich auch Disco-Fox und anderes.
04
NIGHTLIFE & GASTRO Barfüßer Biergarten im Glacis Park An der Caponniere 6 89231 Neu-Ulm
04.09. | 19:00 Uhr Tanz mal wieder
02.09. | 21:30 Uhr V.I.P. BEACH
TANZ MAL WIEDER im Barfüßer Biergarten im Glacis Park Neu-Ulm
03
S o n n ta g SHOPPING Glacis-Galerie
05.09. | 19:00 Uhr JAZZ im Biergarten JAZZ im Barfüßer Biergarten im Glacis Park Neu-Ulm mit Jazz ahead
08
F r e i ta g SPORT Voith-Arena Schloßhaustraße 162 89522 Heidenheim
08.09. | 18:30 Uhr FC Heidenheim Jahn Regensburg
M o n ta g
Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
Beer Pong Challenge! ; NIE OHNE MEIN TEAM: Freier Eintritt für jede 5er Gruppe bis 23:00 Uhr ; Surf & Wasserspiele im Center-Brunnen
An der Caponniere 6 89231 Neu-Ulm
05
D i e n s ta g FESTE & FESTIVALS Augsburger Plärrer
Plärrergelände 86153 Augsburg
05.09. | 10:00 Uhr Bayerischer Tag Bayerischer Tag mit Ra-
KONZERT & BÜHNE Club Action
Beim Alten Fritz 3 89075 Ulm
08.09. | 20:00 Uhr Tabula Rasa Orchestra Open Air - bei schlechtem Wetter drinnen
NIGHTLIFE & GASTRO Glacis-Galerie Bahnhofstraße 1/3 89231 Neu-Ulm
08.09. | 21:00 Uhr Salsa Nacht Es wird einen Mix aus den Bereichen Salsa, Bachata und Kizomba geben, somit ist für jeden Tänzer was dabei!
Disco PM
Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
08.09. | 21:30 Uhr FLIRT FREITAG Singles in eurem Lieblingsclub direkt erkennen und kennenlernen - GELB: Bin Single, also versuchs doch mal; BLAU: Eventuell, ich überlege noch; ROT: Nein danke. Bin vergeben
09
S a m s ta g SPORT WWK Arena
Bürgermeister-Ulrich-Straße 90 86199 Augsburg
09.09. | 15:30 Uhr FC Augsburg 1. FC Köln
NIGHTLIFE & GASTRO Disco PM Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
09.09. | 21:30 Uhr MAKE PARTY GREAT AGAIN ULTRA MUSIC FESTIVAL: House, Dance, Electro, EDM, Mashup's
10
S o n n ta g SPORT Ratiopharm Arena Europastraße 25 89231 Neu-Ulm
10.09. | 14:30 Uhr DFB-Futsal-4Nations-Cup
15
F r e i ta g
17
S o n n ta g
NIGHTLIFE & GASTRO Disco PM
SPORT Stadthaus Ulm
15.09. | 21:30 Uhr WE LOVE BLACKMUSIC
17.09. | 07:00 Uhr 13. Einstein-Marathon
HIP HOP R&B DANCEHALL TWERK AFRO TRAP! CATCH, DILLY D, QT, MANILLA, FLAVAONE, T-BRIGHT
Sparkassen-Marathon; ZEISS-Marathon-Staffel; Beurer-Halbmarathon; Häussler-Handbike-Halbmarathon; Daimler TSS Inline-Halbmarathon; Husqvarna Group Power Nordic Walking; WMF BKK Gesundheitslauf; Liqui Moly Citylauf; DING-Walk
Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
16
S a m s ta g KONZERT & BÜHNE Oldtimerfabrik Classic GmbH & Co. KG
Lessingstraße 5 89231 Neu-Ulm
16.09. | 20:00 Uhr Forever Young DONAU 3 FM Discofox Party Gute Leute, tolle Musik von Disco-Fox bis zu den klassischen Discosounds der 70er und 80er in hochwertigem Ambiente.
NIGHTLIFE & GASTRO Disco PM Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
16.09. | 21:30 Uhr GIRLS NIGHT OUT Ladies zahlen nur den halben Eintritt oder 3 Mädels in einer Gruppe erhalten einen 30,-€ GETRÄNKEGUTSCHEIN
Münsterplatz 50 89073 Ulm
Messe Ulm
Böfinger Straße 50 89073 Ulm
17.09. | 09:10 Uhr Einstein-Marathon Ulm 2017 Ein Lauferlebnis der besonderen Art
SHOPPING Sedlmeiers' Trachtenhof
Schwabaich 3 86853 Langerringen
17.09. | 11:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Verkaufsoffener Sonntag im Sedlmeir's Trachtenhof. Ab 11 Uhr geöffnet, Verkauf von 12 -17 Uhr
19
D i e n s ta g SPORT
Ab sofort Events selbst vorschlagen: Sie haben ab sofort die Möglichkeit Ihre Veranstaltung selbst KOSTENLOS in unseren Eventkalender einzutragen: www.trendyone.de/events/event-eintragen Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie alle relevanten Daten und Infos des Events vollständig angeben sowie auch ein Foto bzw. eine Grafik hochladen können. Die Eintragung wird dann nach unserer Prüfung freigegeben.
Kostenlos!
WWW.TRENDYONE.DE/EVENTS EVENTS
Events
WWK Arena
Bürgermeister-Ulrich-Straße 90 86199 Augsburg
19.09. | 20:30 Uhr FC Augsburg RB Leipzig
20
Mittwoch SPORT Voith-Arena Schloßhaustraße 162 89522 Heidenheim
20.09. | 18:30 Uhr FC Heidenheim SV Darmstadt 98
22
F r e i ta g NIGHTLIFE & GASTRO Wiley Club Wiley-Straße 4 89231 Neu-Ulm
22.09. | 22:00 Uhr Wiley heart the 90's Ulm und Neu-Ulm's größte 90er Party
23
S a m s ta g MESSEN & MÄRKTE Ratiopharm Arena
Europastraße 25 89231 Neu-Ulm
23.09. | 10:00 Uhr AutoSchau
SPORT Donaustadion Stadionstraße 5 89073 Ulm
23.09. | 14:00 Uhr SSV Ulm 1846 - SV Röchling Völklingen
29.09. | 21:30 Uhr BIRTHDAY CLUBBING SEPTEMBER
NIGHTLIFE & GASTRO Congress Centrum Ulm - CCU
Die ersten 50 GEBURTSTAGSKINDER erhalten noch dazu einen exklusiven VIP-SCHLÜSSELANHÄNGER und haben damit bis ENDE OKTOBER 2017 FREIEN EINTRITT
Basteistr. 40 89073 Ulm
23.09. | 20:00 Uhr Ü30 Party Party auf 4 Floors
Disco PM
Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
23.09. | 21:30 Uhr WIESN GAUDI Eintritt FREI im Dirndl, Tracht oder Lederhose (bis 23:00 Uhr); O'zapft is! Das Maß Bier für NUR 6,-€ am Zenzi Stand; Wir verteilen hunderte frische riesen Brezn
29
F r e i ta g KONZERT & BÜHNE Blautal-Center
Blaubeurer Straße 95 89077 Ulm
29.09. | 12:00 Uhr Hochseil-Show im Blautal-Center Vom 29. September bis zum 1. Oktober bieten die Geschwister Weisheit wieder die beste Hochseil-Show Deutschlands im Blautal-Center. Die Shows: Fr. 29.9. um 13, 15 und 18 Uhr. Sa. 30.9. um 10, 12, 15 und 18 Uhr und am 1.10. um 12, 15 und 18 Uhr.
VORSCHAU
Diese und weitere Themen lesen Sie in der kommenden Ausgabe von TRENDYone: Beruf & Karriere
Demographischer Wandel: Folgen für den Arbeitsmarkt
30
S a m s ta g KONZERT & BÜHNE Blautal-Center
Blaubeurer Straße 95 89077 Ulm
30.09. | 12:00 Uhr Hochseil-Show im Blautal-Center
Fashion & Beauty
Naturkosmetik und Green Label
Vom 29. September bis zum 1. Oktober bieten die Geschwister Weisheit wieder die beste Hochseil-Show Deutschlands im Blautal-Center. Die Shows: Fr. 29.9. um 13, 15 und 18 Uhr. Sa. 30.9. um 10, 12, 15 und 18 Uhr und am 1.10. um 12, 15 und 18 Uhr.
NIGHTLIFE & GASTRO Disco PM Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
Technik
Heimkinosysteme im Vergleich
30.09. | 21:30 Uhr GERMAN DJ CONTEST WIESN SPECIAL: Eintritt FREI im Dirndl, in der Lederhose oder mit Tracht; Ü25 Gäste haben bis 01:00 Uhr Eintritt FREI; Im TANZSTADL: Wiesngaudi, Maßkrugstemmen
NIGHTLIFE & GASTRO Disco PM
Genuss
Daimlerstraße 24 86836 Untermeitingen
Herbstzeit = Kürbiszeit: Die besten Rezepte
ALLE EVENTS
täglich neue events unter trendyone.de
Die Oktober-Ausgabe von TRENDYone erscheint am 28. September 2017
Der TRENDYone JOB GUIDE Ulm / Neu-Ulm • Herbst 2017 • Sonderausgabe
REGION:
ULM / NEU-ULM
JOBE GUID
KOSTENLOS
ab 14. September erhältlich!
GUIDE
JOB
Der TRENDYone JOB GUIDE beinhaltet Bewerbungstipps, Stellenangebote, Informationen über neue Ausbildungsberufe sowie Orientierungshilfen für Fachkräfte und richtet sich an alle, die im Jahr 2017 und 2018 einen Ausbildungsplatz, eine Weiterbildungmaßnahme oder neue Karrieremöglichkeiten suchen. Der JOB GUIDE ist in vielen Schulen und Bildungseinrichtungen sowie an allen McDonald‘s-Filialen in Ulm und Neu-Ulm erhältlich.
SAISONSTART BEI SCHMID! UNSERE HERBST/WINTER KOLLEKTION IST EINGETROFFEN
HAUPTSITZ: SCHMID GmbH · Sigmund-Schuckert-Str.9 · 86159 Augsburg / IMAGE: conrado Shutterstock
GUT VORBEREITET IN DIE VOLKSFESTZEIT!
GROSSE AUSWAHL AN HERREN-HAFERLSCHUHEN
SCHMID · BERLINER STR.7/8 · SENDEN · MO BIS SA 9 BIS 20 UHR · WWW.SCHUH-SCHMID.COM
KOSTENLOSE PARKPLÄTZE