Sonderveröffentlichung • Frühjahr 2018
UNI-ABKÜRZUNGEN FÜR ERSTSEMESTER DIE BESTE SOFTWARE FÜRS STUDIUM
CAMPUS SPECIAL GUTSCHEINE Inside!
WILLKOMMEN Liebe angehende Bacheloranden, Masteranden, Doktoranden oder einfach nur: Servus Freunde! „Gut kopiert ist halb studiert“ – sowohl Vorbereitung, als auch Nachbereitung ist im Studium das A und O. Wer die Prüfungsphase noch nicht selbst durchlebt hat, sollte sich den Spruch für das Sommersemester 2018 gut einprägen. Am besten gelingt das bei einem Cocktail in der linken und unserem einzigartigen Campus Special in der rechten Hand. Du kennst das Campus Special noch nicht?! Wir haben für alle Neuankömmlinge in Augsburg die wichtigsten FACTS zu Eurer neuen Heimat - auf einen Blick. Was muss man als Neuankömmling in Augsburg unbedingt gesehen haben? In welchen Lokalitäten geht man am besten essen? Welche Clubs bieten die besten Möglichkeiten zum feiern und wo lebt eigentliche die Campus Cat? Mit uns bleibt Ihr nicht nur auf dem Laufenden, was in und um Augsburg passiert, sondern bekommt auch hilfreiche Tipps und Tricks, wie Ihr euer Studium erfolgreich meistern könnt. Was muss man bei der Wohnungssuche beachten? Wie beantrage ich BAföG? Oder was hilft beim Lernen, wenn man mal so gar keine Motivation findet ? Doch das ist noch nicht alles... Um die besten Hotspots im Herzen der Stadt in vollen Zügen austesten zu können, haben wir für Euch jede Menge +++Gutscheine+++, mit denen Ihr in vielen angesagten Locations Rabatte abstauben könnt. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern! Euer TRENDYone-Team
IMPRESSUM: Das TRENDYone Campus Special erscheint bei der Ad can do GmbH & Co. KG, Zirbelstraße 51a, 86154 Augsburg, Tel. 0821/45 54 54-0, Fax 0821/455454-11 Internet: www.trendyone.de Redaktion: Ad can do GmbH & Co. KG Umsetzung: Christian Strohmayr (www.4creations.de) im Auftrag der Ad can do GmbH & Co. KG, Vertrieb: Ad can do GmbH & Co. KG Copyright 2018, Ad can do GmbH & Co. KG. Alle Angaben ohne Gewähr. Für versehentlich falsch abgedruckte Adressdaten, Telefonnummern, Öffnungszeiten oder ähnliches übernimmt die Ad can do GmbH & Co. KG keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck (auch auszugsweise), Aufnahme in Onlinedienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträgern nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verlages. Printed in Germany. Stand: April 2018
3
»WIR haben das kostenlose SpardaGiro für Studenten!«
Kostenloses SpardaGiro für Studenten:
100 € Startguthaben! Einfach online eröffnen oder Coupon mitbringen.
Gemeinsam mehr als eine Bank
SpardaGiro für Studenten
Das kostenlose Girokonto mit vielen Extras: ✓ SpardaBargeld: Kostenloses Bargeldverfügen an über 10.000 Standorten ✓ Kostenloses Girokonto mit Guthabenverzinsung ✓ SpardaApp und SpardaSecureApp ✓ Kostenloser Kontowechselservice ✓ Banking mobil und in der Filiale
www.sparda-a.de - 0821 32070
WILLKOMMEN
INHALTSVERZEICHNIS WILLKOMMEN 3 Editorial & Impressum 6 Wissenswertes zu Augsburg
INFOS & TIPPS 8 Uni-Abkürzungen für Erstsemester 20 Regeln bei Untermiete 30 Zwangsexmatrikulation 34 Das Auslandsstudium 36 Arbeit als Werksstudent 44 BAföG Rückzahlungen 52 Nebenjob gesucht? 54 Campus Cat
ESSEN & TRINKEN 10 Feinkost Glück 12 McDonalds 14 König von Flandern 15 Weißer Hase 16 Kälberhalle 17 Zeughausstuben 18 Enchilada
FREIZEIT 22 Lasertag Tension 24 TSV Haunstetten 25 Easy Dance 26 TRENDYone Fitness 28 Chill n Wake
SHOPPING 38 Wohnzimmer 39 Dampfgeneration
SERVICE 40 Radio Fantasy 41 Sparda Bank 42 Logisitc Mail Factory
NIGHTLIFE 32 Fahrplan der AVV-Nachtbusse 46 Mamo Lounge 47 Caipi Bar 48 Mo Club 50 Peaches
GUTSCHEINE 57– 62 Gutscheine
5
6
WILLKOMMEN
Willkommen in Augsburg
USEFUL KNOWLEDGE Herzlich willkommen in der ältesten Stadt Bayerns! Tatsächlich wurde Augsburg wenige Jahre vor der Jahrtausendwende um 0.v.Chr. vom römischen Kaiser Augustus unter dem Namen „Augusta Vindelicum“ gegründet.
Bedeutend für die historische Stadt war unter anderem der Dombau um etwa 800 sowie die Schlacht auf dem Lechfeld 955 von Kaiser Otto I gegen die Magyaren. Die Bezeichnung „Fuggerstadt“ verdankt Augsburg der Familie Fugger, die ab dem 15. Jahrhun-
dert ihre Finanzimperien begründeten und sogar Könige, Kaiser und den Papst finanzierten. Damit wurde die Stadt zu einem bedeutenden
Handelszentrum. Unter den Fuggern entstand in Augsburg auch die erste Sozialbausiedlung der Welt, die daher auch den Namen „Fuggerei“ trägt. Zur Zeit Napoleons verlor Augsburg schließlich seinen Status als „Freie Rechtsstadt“ und wurde Teil Bayerns. 1909 wurde Augsburg zur Großstadt. Heute ist die Universitätsstadt nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt in Bayern. Die Universität wurde übrigens im Jahr 1970 gegründet.
WILLKOMMEN Augsburg in Zahlen: Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl (CSU) Einwohner: • Wohnberechtigte Bevölkerung (Stand 31.12.2016): 293.415 • Darunter mit Hauptwohnsitz: 288.653 • Ausländeranteil: 62.060 (=21,2%) Höchste Bauwerke: • Kirchtürme: St. Ulrich (86 m) • Öffentliche Gebäude: Perlachturm (66 m) • Sonstige Bauten: Hotelturm (118 m)
• Rudolf Diesel (1858 – 1913): Ingenieur und Erfinder • Berthold Brecht (1898 – 1956): Dramatiker und Lyriker Profisportvereine: • FC Augsburg (Fußball, 1. Bundeliga) • Augsburger Panther AEV (Eishockey, DEL) Entfernungen zu südbayerischen Städten (Luftlinie) • München: 57 km • Ingolstadt: 59 km • Memmingen: 68 km • Kempten: 83 km • Füssen: 89 km • GarmischPartenkirchen: 98 km • Rosenheim: 108 km
Sonstige Informationen: • Kfz-Kennzeichen: A
• Regensburg: 114 km
• Telefonvorwahl: 0821
Das musst Du gesehen haben: • Fuggerei
Berühmte Persönlichkeiten: • St. Ulrich (890 – 973): Bischof von Augsburg • Jakob Fugger (1459 – 1525): bedeutender Kaufmann • Leopold Mozart (1719 – 1778): Vater von Wolfgang Amadeus Mozart, Komponist
• Passau: 191 km
• Augsburger Rathaus • Augsburger Puppenkiste • Dom St. Maria • Perlachturm • Augsburger Zoo • Botanischer Garten • Schäzlerpalais • WWK Arena Augsburg • City Galerie
7
8
INFOS & TIPPS KULTUR Die wichtigsten Abkürzungen im Uni-Alltag
UNI-LEXIKON
Die Uni ist für Erstsemester komplettes Neuland. Sie kennen sich noch nicht so gut aus, erleben in den ersten Wochen viele neue Eindrücke und dann reden die Kommilitonen auch noch auf einmal von Assis, Immas oder Hiwis?? Keine Sorge, hierbei handelt es sich nicht um irgendwelche Schimpfwörter. Im Laufe Deines Studiums werden Dir die folgenden Abkürzungen noch häufiger über den Weg laufen. Daher ist es hilfreich, wenn Du sie Dir so früh wie möglich aneignest. Hier findet Ihr die wichtigsten Kürzel auf einen Blick. ASSI Der Assi(stent) steht dem Professor als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Seite. Nebenbei schreibt er seine Doktorarbeit oder Habilitation, ist aber auch meistens als Dozent eines Seminars tätig.
AStA oder StuRa AStA ist die Bezeichnung für den allgemeinen Studierendenausschuss. Dieser wird vom Studierendenparlament gewählt und setzt sich für die Anliegen der Studenten ein. Ein StuRa ist der Studentenrat. Dieser übernimmt Aufgaben vom AStA als auch vom Studierendenparlament. BAföG .. ist die Abkürzung für das Bundesausbildungsförderungsgesetz. Dieses eilt seit 1971 zu Hilfe, wenn das nötige Geld für das Studium fehlt. Dabei wird das Geld monatlich ausgezahlt, sodass die Semester bezahlt werden können. Die Hälfte des vom Staat „geliehenen“ Geldes muss aber nach dem Studium zurückgezahlt werden.
Bologna Der Bologna – Prozess bezeichnet die europaweit vorgeschriebene Modularisierung eines Studiums, der die Anwesenheitspflicht regelt. Dadurch entstand der Bachelor- und Masterstudiengang, mit Einführung des Staatsexamen oder Magisters. Somit konnten die Studenten frei wählen, ob sie zu bestimmten Veranstaltungen gehen oder wie lange das Studium dauern soll. Cum laude .. ist eine lateinische Bezeichnung und bedeutet „Mit Lob“. Mit diesen Worten wird die drittbeste Note bei der Beurteilung einer Doktorarbeit betitelt. Die beste Note wird mit „Summa cum laude“ ausgezeichnet. Cum tempore (C.t.) Die Abkürzung „C.t.“ („cum tempore“) steht meistens hinter der Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis und soll darauf hinweisen, dass die folgende Vorlesung für die Studenten erst 15 Minuten später beginnen wird.
INFOS & TIPPS HiWi HiWis sind Hilfsmitarbeiter bzw. studentische Hilfskräfte, die in der Forschung sowie der Lehre unterstützende Dienstleistungen übernehmen, wie zum Beispiel die Korrektur von Arbeiten. Der Lohn ist aber leider sehr gering. Imma Beim Einschreiben an der Universität bekommt jeder Student eine Immatrikulationsbescheinigung. Dies ist ein Nachweis, auf dem der Name, der Studiengang und das Fachsemester des jeweiligen Studenten angegeben sind. ISIC .. wird die „International Student Identity Card“ (Internationaler Studentenausweis) genannt. Mit dieser kann sich der Student überall auf der Welt ausweisen und bekommt Einiges verbilligt. SWS Eine Semesterwochenstunde (SWS) beinhaltet 45 Minuten in der Uni. Die Vorlesungen gliedern sich dann in jeweils zwei SWS, sodass diese 90 Minuten andauern. Wenn der Student die Vorlesung regelmäßig besucht, wird er das Studium in seiner Regelzeit schaffen.
www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/campuswoerterbuch-das-kleine-uni-abc-a-125322.html www.unicum.de/de/studium-a-z/studienstart/von-assibis-sws-uni-sprech-fuer-erstsemester
9
10
ESSEN & TRINKEN KULTUR - Verlagsveröffentlichung -
Mit ein bisschen „GLÜCK“ zum perfekten Genuss
GLÜCK FEINKOST Jeder Wrap ein Unikat Nur 50 Meter von der Tramhaltestelle der Universität Augsburg entfernt, erwartet Dich Feinkost Glück mit einer leckeren Auswahl an Gerichten. Egal ob mit Parmaschinken, Käse, Antipasti, Räucherlachs, vegetarisch und vegan – Feinkost GLÜCK stellt Dir je nach Lust und Laune den perfekten Wrap zusammen. Der Hotspot aller hungrigen Studenten bietet mit Salat oder Gemüse gefüllt, natürlich auch für Vegetarier und Veganer, ein leckeres Geschmackserlebnis. Egal ob mild-würzig oder scharf - beim Belag der köstlichen Teigfladen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Schließlich kann man von Glück nie genug haben.
Salomon-Idler-Str. 24 E 86159 Augsburg Tel.: 0821 / 58 17 44 www.partyservice-glueck.de
Die leckeren Wraps kannst Du Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr oder auch am Samstag von 8 bis 12 Uhr in vollen Zügen genießen!
Verkäufer|in auf 450€ Basis gesucht Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnisse an Frau Ulrike Wolf. Gerne auch per E-Mail als pdf-Datei.
Bäckerei Konditorei Wolf GmbH Stuttgarter Str. 17 | 86154 Augsburg
bewerbung@baeckerei-wolf.de
12
ESSEN & TRINKEN KULTUR - Verlagsveröffentlichung -
Das McDonald´s Team freut sich auf Euren Besuch!
McDonald‘s Kommt vorbei auf einen kleinen Snack oder mit richtig viel Hunger. Packt Eure Freunde ein, alte Bekannte, die Familie, Eure Kinder, die Nachbarn, die Oma und auch den Opa und freut Euch auf tolle Angebote, leckeres Essen und eine Menge Spaß. Denn gemeinsam schmeckt‘s gleich doppelt so gut. Das McDonald´s Team freut sich auf Euren Besuch!
McDonald´s Augsburg: Meraner Straße 22 86156 Augsburg Tel.: 08 21/79 10 34 Donauwörther Straße 193 86154 Augsburg Tel.: 08 21/2 19 00 39 Gablinger Weg 83 a 86154 Augsburg Tel.: 08 21/2 07 44 20 Daimlerstraße 5 86391 Stadtbergen Tel.: 08 21/40 91 57 Viktoriastraße 1 86150 Augsburg Tel.: 08 21/4 20 96 01 Fuggerstraße 2 86150 Augsburg Tel.: 08 21/3 49 50 71 Willy-Brandt-Platz 1 86153 Augsburg Tel.: 08 21/4 20 60 31 Edisonstraße 10 86199 Augsburg Tel.: 08 21/5 89 61 06
www.mcdonalds.de
Friedberg-Derching: Winterbruckenweg 55 86316 FriedbergDerching Tel.: 08 21/60 28 54
Schwabmünchen: Augsburger Straße 82 86830 Schwabmünchen Königsbrunn: Haunstetter Straße 21 86343 Königsbrunn Mering: Hertzstraße 1 86415 Mering
Der TRENDYone Frühstücks-SCOUT Echtzeit Infos auch online!
Finden Sie Cafés und Restaurants Ihrer Region, mit allen relevanten Angaben zur Location, Öffnungszeiten und den jeweiligen Frühstücksangeboten. Ob zum aktuellen Zeitpunkt ein Frühstück angeboten wird, stellen Sie ganz bequem anhand unserer „Frühstücks-Ampel“ fest.
AUCH ONLINE! Mit EchtzeitFrühstücks-Ampel
www.frühstücksscout.de
14
ESSEN & TRINKEN KULTUR - Verlagsveröffentlichung -
Bei uns wird das Bier handwerklich gebraut:
KÖNIG VON FLANDERN Es trägt den Namen eines ehemaligen großen Herrschers – Die Rede ist von der einzigen Gasthausbrauerei Augsburgs, dem König von Flandern im Herzen der Fuggerstadt. So königlich wie der Name ist auch das Bier, denn naturbelassen gebraut wird hier im eigenen Haus nach dem traditionellen Reinheitsgebot. Das Ambiente des historischen Baderkellers ist mit viel Moderne und Liebe zum Detail eingerichtet. So ziert die Wand eine hochwertige, handgefertigte Holzvertäfelung und die massiven Tische und Stühle bieten viel Platz. Für den ganz individuellen Charme des Gastbrauhauses
Karolinenstraße 12 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 158050 www.koenigvonflandern.de
sorgen die Bierkessel, in denen das Bier vor den Gästen handwerklich nach alten Rezepten gebraut wird. Denn bis heute liegt auf dem
Bader-Haus das uralte Recht „Brauereigerechtsame Zum König von Flandern“, das erlaubt, in genau diesem Gebäude zu brauen. Und das gibt es nur einmal in Augsburg. Gebraut wird nach den traditionellen Rezepten, mit Zutaten
vom Feinsten. Wer sich für das Bierbrauen näher interessiert, kann dem sympathischen Braumeister gerne über die Schulter schauen und sich alles genauestens erklären lassen. Außerdem gibt es ein Probierbrettl mit allen Bieren zum Kosten. Auch die Speisekarte der offenen Küche klingt königlich: Regionale Schmankerl der bayerischschwäbischen Küche, traditionelle Gerichte sowie typische Brotzeiten mit Leberwurst oder dem hausgemachten Obazda, laden Dich und Deine Freunde zum zünftigen Essen ein. Alles in Einem ist der König von Flandern die perfekte Location.
ESSEN & TRINKEN - Verlagsveröffentlichung -
Aus Liebe zur Tradition
WEISSER HASE IM CAPITOL Der Weiße Hase ist seit mehr als 20 Jahren für das herrliche Weißbier von Hasenbräu bekannt. Im ehemaligen Capitol am Moritzplatz fanden die Brüder Seferi nun die beste Lage für ihre bayerisch-schwäbische Küche.
Da die Augsburger schwäbische Traditionen lieben, wurde nicht nur das „Capitol“ im Namen erhalten, sondern bei der Gestaltung des neuen Restaurants auch größten Wert auf die Wahrung der Aura
Maximilianstr. 25 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 54387991 www.weisserhase augsburg.de
des ehemaligen Kinos gelegt. Der Charm bleibt durch die Einbindung somit voll und ganz erhalten. Hier wirst Du Dich in alte Zeiten versetzt fühlen und in Erinnerungen schwelgen. Aus der Knödelmanufaktur werden leckere Semmelknödel, Käseknödel, Speckknödel und Spinatknödel oder auch halbe oder ganze Schweinshaxen mit Kartoffelknödel serviert. Die Wursterei bietet beispielweise frische Lammbratwurst, Currywurst, Bierbratwurst, Rindsbratwurst und vieles mehr. Hier bleibt kein Wunsch unerfüllt. Selbstverständlich stehen neben zahlreichen anderen Angeboten auch vegetarische und vegane Gerichte auf der Karte, die durch eine reichhaltige Dessertauswahl abgerundet wird.
Jeden Tag warten unterschiedlichste Angebote wie der Knödel- und Schnitzeltag auf die Gäste. Das große Frühstücksangebot von warmen Speisen über Desserts und Antipasti bis hin zu Kaffee, Tee, Saft und Prosecco lädt jeden Sonntag von 9 bis 13 Uhr zum Brunch ein. Übrigens: von Montag bis Samstag kann jeder Gast zwischen 10 und 12 Uhr beliebig viele Weißwürste und Brezen für den Festpreis von fünf Euro genießen.
15
16
ESSEN & TRINKEN KULTUR - Verlagsveröffentlichung -
Speisen im historischen Gebäude
DIE KÄLBERHALLE Liebhaber von bayrischen Schmankerln und zünftigem Bier sind in Augsburg wahrhaftig gut aufgehoben. Dabei kann die Kälberhalle besonders mit einem tollen Ambiente in einer der faszinierendsten Locations der Fuggerstadt dienen. Das im Jahre 1900 eröffnete Schlachthaus wurde noch bis zum Jahre 2011 als Großviehmarkthalle benutzt und ist seitdem die neue Heimat der Hasen-Bräu. Seither steht die urgemütliche Gaststube als Herz inmitten dieser Industriearchitektur. Ein üppiges Angebot an Spezialitäten wie Kalbfleisch, vegetarischen Gerichten und klassischen bayrischen
Berliner Allee 36 86153 Augsburg Tel.: 0821 / 65070770 www.kaelberhalle.de
Schmankerln wartet nicht nur im Innenbereich sondern auch im großzügigen Biergarten unter riesigen Kastanienbäumen auf die hungrigen Gäste. Dabei setzt die Wirtsfamilie
Seferi ausschließlich auf frische Zutaten aus der Region. Nach einer schönen Fahrt entlang des Lechs stehen neben den normalen Parkplätzen auch zahlreiche spezielle Fahrradpark-
plätze zur Verfügung. Passend dazu lädt eine üppige Auswahl an frisch und direkt vor Ort gebrauten Hasen Bieren zum Verweilen ein. Happy Hour: täglich von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr kriegst Du die meisten Hauptgerichte zum halben Preis! Du bist Student und suchst einen Job auf 450 Euro Basis oder als Werksstudent? Du hast bereits Erfahrung in der Gastronomie gesammelt und bist engagiert bei der Sache? Dann ist die Kälberhalle genau der richtige Arbeitgeber für Dich! Bewirb dich jetzt unter www.zweibayernküche.de /jobs
ESSEN & TRINKEN - Verlagsveröffentlichung -
Im Stil der guten alten Tradition
DIE ZEUGHAUS STUBEN Im Herzen der Augsburger Innenstadt lädt die Zeughaus Stuben zum gemütlichen Mittag – oder Abendessen im großen Gastraum zwischen weißen Säulen und ehrwürdigem Gewölbe ein. Der großzügig angelegte Außen-
bereich mit Biergarten ist nicht nur eines der schönsten Plätzchen in Augsburg und sondern spendet unter hohen Kastanienbäumen einen kühlen Schattenplatz, an dem man die
Zeugplatz 4 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 5080504 www.zeughausstuben.de
heißen Sommertage mit einem kühlen Bier ausklingen lassen kann. Wer sich also für den gemütlichen Biergarten entscheidet, kann dabei sowohl auf einen Selbstbedienungskiosk als auch die umfangreiche Speisekarte zurückgreifen. Spätestens der erste Blick auf das reichhaltige Angebot an bayrischen und schwäbischen Spezialitäten wie die diversen Spätzlegerichte – ob mit Spinat und Feta oder Speck und Zwiebeln- sowie die üppigen Brotzeitteller verrät, welches Erlebnis für Gaumen und Seele hier auf die Gäste wartet. Dabei ist nicht nur die Frische der Zutaten sondern auch die Qualität und Raffinesse aller Speisen garantiert. Happy Hour: täglich von 15 bis 17 Uhr bekommst Du die meisten Hauptgerichte
zum halben Preis. Du bist Student und suchst einen Job auf 450 Euro Basis oder als Werksstudent? Du hast bereits Erfahrung in der Gastronomie gesammelt und bist engagiert bei der Sache? Dann ist die Zeughausstuben genau der richtige Arbeitgeber für Dich! Bewirb dich jetzt unter www.zweibayernküche.de /jobs
17
18
ESSEN & TRINKEN KULTUR - Verlagsveröffentlichung -
In der Hallstr. 4 findet Ihr die inoffizielle „mexikanische Botschaft“
ENCHILADA AUGSBURG Hier kommt Ihr voll und ganz auf Eure Kosten. Sei es zur Happy Hour von 18-20 Uhr, zur Enchilada Hour ab 23 Uhr oder durchgehend den To-Go-Spezial-Preis auf unsere Cocktails. Über 25 Jahre Erfahrung im Mixen, Shake®n und Feiern suchen in Augsburg ihres Gleichen. Und die hungrigen Nachtschwärmer feiern unsere ewig warme Küche bis 23:30 Uhr, sowie die umfangreiche Late-Night Karte, mit Burgern, Burritos y mas, gleich im Anschluss. Übrigens: Während du dies hier liest, arbeiten wir mit Hochdruck an der Veredelung unserer Terrasse mit 150 Plätzen, damit dir
Enchilada Augsburg Hallstraße 4 86150 Augsburg Tel. 0821 / 312265 augsburg.enchilada.de
nach den anstrengenden Lernsessions zum Semesteranfang, das Entspannen genauso leichtfällt, wie du es dir verdienst;-)
Generell empfiehlt es sich an den meisten Tagen zu reservieren. 0821/312265 Hasta luego!
Studierendenserv
ice
Gut versichert im Studium Wir machen Dich fit fĂźr Deinen Erfolg. Lass Dich beraten! www.aok.de/bayern
20
INFOS & TIPPS KULTUR Was alles zu beachten ist, bei der
UNTERMIETE
Ob für ein Auslandssemester, ein längeres Praktikum oder sogar die ganze Studienzeit – in einer Wohnung zu Untermiete zu leben ist eine praktische und meist sehr günstige Variante, in Studentenstädten eine Bleibe zu finden. Doch wie alles bringen auch Untermiet-Verträge Verpflichtungen mit sich, die nicht immer ganz eindeutig sind. Dafür gibt es jedoch gute Tipps. Möchte man ein Zimmer oder sogar seine ganze Wohnung zeitweise untervermieten, weil man selbst nicht da ist, geht das meist recht schnell ohne viel Aufwand. Dazu ist nur ein kurzes Schreiben nötig, in dem der Name des Untermieters genannt ist und der Grund für die Untermietung erläutert ist. Es ist wichtig, den Grund anzugeben, denn es muss berechtigtes Interesse zur Bewilligung bestehen. Wenn dieses Interesse gegeben ist, muss der Vermieter dem Wunsch in der Regel nachkommen – im Zweifel kann das Recht auf Untermiete sogar eingeklagt werden.
Mögliche Gründe können sein: • eine bestimmte Zeit im Ausland oder einer anderen Stadt • man möchte mit einem Freund zusammen wohnen • Die Wohnung ist alleine finanziell nicht mehr tragbar, weil der Partner ausgezogen ist, man plötzlich weniger verdient oder die Eltern nicht mehr finanziell unterstützen
• Man möchte sich vor einem Einbruch schützen Die Gründe müssen nach der Unterzeichnung des Mietvertrages entstanden sein, das ist wichtig. Man darf also nicht schon von vornherein geplant haben, direkt nach dem Einzug den besten Freund als Untermieter bei sich einziehen zu lassen. Wenn die ganze Wohnung untervermietet werden soll Will man seine ganze Wohnung untervermieten, ist das berechtigte Interesse dafür unerheblich. In diesem Fall ist man auf die Zustimmung des Vermieters angewiesen. Allerdings gibt es auch einige Umstände, unter denen der Vermieter die Untervermietung verbieten kann: • Der Vermieter hat berechtigte Sorge, dass der potenzielle Unter-
INFOS & TIPPS mieter sich schlecht benehmen und den Frieden im Haus stören könnte (der Vermieter darf den Untermieter jedoch nicht aufgrund seiner Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung ablehnen) • Der potenzielle Untermieter möchte die Wohnung für andere Zwecke verwenden, z. B. ein Gewerbe ausüben • Die Wohnung ist zu klein für einen weiteren Bewohner (für jeden Mieter sollten mindestens 8-10 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung stehen) Wenn der Ehepartner, die Eltern oder Kinder als Untermieter in der Wohnung leben sollen, braucht man keine Zustimmung vom Vermieter – allerdings für Geschwister. Auch Gäste können bis zu acht Wochen ohne Zustimmung in der Wohnung leben. Der Vermieter sollte trotzdem darüber informiert werden, wenn jemand längere Zeit in der Wohnung lebt. Untermiete in der WG In vielen WGs gibt es einen Hauptmieter und mehrere Untermieter. Damit ist der Hauptmieter auch der erste Ansprechpartner gegenüber dem Vermieter. Wenn beispielsweise
einer der Untermieter nicht für seine Miete aufkommen kann, muss der Hauptmieter dafür haften. Er behält auch alle Rechte und Pflichte gegenüber dem Vermieter. Trotzdem muss der Vermieter jedes Mal über den Wechsel eines Untermieters informiert werden und um seine Zustimmung gebeten werden. Was muss in einem Untermietvertrag stehen? Im Prinzip gibt es keine Vorschrift, wie ein Untermietvertrag auszusehen hat. Es sollte trotzdem auf einige inhaltliche Punkte geachtet werden, die ein solcher Vertrag auf jeden Fall beinhalten sollte: • Daten des Haupt- und des Untermieters (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse) • Auflistung der Zimmer, die untervermietet werden und welche Räume und Geräte gemeinschaftlich genutzt werden
• Hinweis auf den Hauptmietvertrag und die Hausordnung (der Untermieter sollte zusätzlich eine Kopie ausgehändigt bekommen) • Schriftliche Zustimmung zu Untervermietung durch den Vermieter • Höhe der Miete und Nebenkosten (die Mietkosten können mit dem Untermieter frei verhandelt werden, sie sollten aber in Relation zur Gesamtmiete stehen) • Höhe der Kaution (höchstens drei Monatsmieten) • Regelung darüber, inwieweit sich der Untermieter an Reparatur- oder Anschaffungskosten für neue Haushaltsgeräte oder Renovierungen beteiligt .
21
22
FREIZEIT - Verlagsveröffentlichung -
Hier erreicht Dein Adrenalinspiegel eine neue Höchstmarke
LASERTAG TENSION Bekannt aus „How I met your Mother“ gibt es DAS Lasertag Vergnügen jetzt auch in Augsburg Lechhausen! Sag tschüss zur Langeweile oder befreie Dich vom Unistress! Wir beamen Dich mit blinkenden LEDs auf dem Brustpanzer und dem Phaser in der Hand auf das nächste Spaßlevel! Der Fun-Sport trainiert Dein Geschick, strategisches Denken und ganz nebenbei sparst du Dir auch noch den Besuch im Fitnessstudio. Unser geschultes Personal freut sich, Dich mit
Brixener Str. 8 86165 Augsburg Tel.: 0821 / 79 68 1610 www.lasertag-tension.de
einer modernen Lasertag-Weste und einem Phaser auszustatten. Im Briefing werden Dir alle Funktionen und die Regeln der Lasertag Tension Arena erklären. Anschließend wird der Spielmodi festgelegt und die Teams gebildet. Bitte 20 Minuten vor Spielbeginn vor Ort sein. Reserviere jetzt oder komm spontan vorbei! Augsburg ist laser! Wie laser bist Du?
NEU: ESCAPE ROOMS AUGSBURG Wer Escape Rooms bereits von PC Spielen kennt, darf sich jetzt auf die Live Variante in Augsburg freuen. Ihr habt die Wahl zwischen fünf Räumen: Grabkammer, Atlantis, Piraten, Winter is Coming oder The Saw Massacre. Ein Team, 60 Minuten Zeit. Findet die Hinweise und
löst die Rätsel, um zu entkommen. Bei Escape Rooms Augsburg kommt jeder Hobbydetektiv auf seine Kosten. Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Di. – Do.: 17-22 Uhr Freitag: 17-23 Uhr Samstag: 14-23 Uhr Sonntag: 14-20 Uhr Feiertage: 14-22 Uhr
GEBURTS TAGSGUTSCHE IN IM HEFT
WIR FEIERN GEBURTSTAG! PROFITIERT VON ERFAHRUNG & KOMPETENZ DES GRÖSSTEN FAHRRAD-FACHGESCHÄFTES IN BAYERN UND SCHWABEN!
10000 RÄDER FAHRBEREIT ZUM MITNEHMEN ! GRATIS TESTEN UND OHNE RISIKO KAUFEN! TOP MARKEN – TOP RÄDER – TOP HÄNDLER SEIT 40 JAHREN! RADLBAUER AUGSBURG
WWW.RADLBAUER.DE
Proviantbachstr. 30 86153 Augsburg Tel. 0821-997 800 50 Mo-Sa 10-19 Uhr
24
FREIZEIT - Verlagsveröffentlichung -
Seit 125 Jahren - Ein Verein der begeistert
TSV HAUNSTETTEN Über 3.000 Mitglieder sind bereits von uns überzeugt. Sie sorgen dafür, dass wir einer der größten Sportvereine in Augsburg, Schwaben und ganz Bayern sind. Als traditionsreicher Verein stellen wir uns auch den Herausforde-
rungen der Zeit: Von Aikido über Fußball und Handball bis zu Volleyball bietet der TSV Sportarten für alle Alterstufen. Verschafft Euch gerne selber einen Überblick.
Vom Baby- bis zum Seniorenalter sind wir für Euch da. Auf unserer Internetseite könnt Ihr Euch unter dem Reiter „Kursprogramm“ direkt über unsere große Angebotsvielfalt informieren und überzeugen. Unser aktuelles Kursprogramm mit detaillierten Informationen könnt Ihr auch bei uns in der Geschäftstelle kostefrei abholen. Neu: JUMPING FITNESS Kursstart am 19. April Beim Jumping Fitness Workout sind über 400 Muskeln im Einsatz, viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Jumping Fitness
Landsberger Str. 3 86179 Augsburg Tel.: 0821 / 811099 www.tsvhaunstetten.de
ist deutlich effektiver als Joggen und schont gleichzeitig die Gelenke. Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich. Hauptsache, du willst Spaß haben! Sprünge und Techniken sind leicht zu lernen und garantieren auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse. 15,00 € für Mitglieder / 69,00 € für Nicht-TSVMitglieder Anmeldungen ab sofort in der Geschäftsstelle möglich!
FREIZEIT Hier tanzt Augsburg
EASY DANCE
Easy Dance - einfach, unkompliziert und mit viel Spaß und Freude tanzen lernen - Daher unterrichten wir in kleinen Gruppen von 5 - 15 Paaren unter fachkundiger Betreuung von ausgebildeten Tanzlehrern. So hat Dein Tanzlehrer immer Zeit für Deine Wünsche und Fragen.
Haunstetter Straße 49 86161 Augsburg Tel.: 0821 / 6 60 95 99 www.easy-dance.de
Oder sagen wir einfach: „Klasse statt Masse“ Neben den Gesellschaftstänzen in unseren Standard / Latein Kursen bieten wir Dir Discofox, Salsa, Boogie und Hip Hop an. Gasttrainer unterrichten Orientalischen Tanz, Tango Argentino und Boogie. An unseren Übungsabenden samstags und sonntags könnt ihr in netter Gesellschaft das Erlernte üben und neue Freunde finden. Wenn mal Fragen sind ist immer ein Tanzlehrer da, der Euch weiter hilft. Zu Deiner Erfrischung steht für Dich an unserer Tanzbar eine große Auswahl an Saftschorlen und leichten alkoholischen Drinks bereit.
- Verlagsveröffentlichung -
Für Studenten gibt es 20 Euro Ermäßigung! Hier tanzt Augsburg – Easy Dance die Tanschule
25
26
FREIZEIT - Verlagsveröffentlichung -
YOUR TREND. YOUR STYLE.
TRENDYONE FITNESS TRENDYone kann nicht nur Magazin und Online: Das TRENDYone FitnessStudio in Augsburg komplettiert Deinen Lifestyle. Für nur 4,99 Euro pro Woche kannst Du an Dein Limit gehen und richtig fit werden. Die Nutzung der Duschen, eine Wasserflat-
rate, Vibrationstraining sowie Trainings- und Ernährungsberatung sind im Preis schon inklusive. Das TRENDYone Fitness
Partnachweg 1 86165 Augsburg Tel.: 0821 / 90724692 www.trendyone-fitness.de
bietet Dir alles in einem! Additional kannst du nämlich den neuen Functional Bereich nutzen. Auf 350 qm hast Du die Möglichkeit, Dich in Workouts, entweder alleine oder in Gruppen, mit anderen Teilnehmern zu messen. Das Functional Training ist besonders effektiv, weil es nicht nur einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelgruppen trainiert. Das beste Training, um abzunehmen!
Das wichtigste für uns ist Deine Trainingsbetreuung: Ein persönlicher Trainer weist Dich in die Trainings ein und stimmt Deine Übungen auf Deine Ziele ab! Auch wenn es um die richtige Ernährung geht, stehen sie Dir individuell zur Seite. Das TRENDYone Fitnessstudio - im Partnachweg 1 in Augsburg! Du kannst das Studio jederzeit innerhalb der
Öffnungszeiten (6 bis 24 Uhr täglich) besichtigen. Ein Probetraining ist kostenlos möglich, vereinbare dazu einfach einen Termin! Wir freuen uns auf Dich!
TÄGLICH 6 - 24 UHR
Damit Du die Bücher aus der Bib auch nach Hause tragen kannst! PARTNACHWEG 1 · 86165 AUGSBURG Mehr Infos: www.trendyone-fitness.de
* Vertragslaufzeit 12 Monate, zzgl. einmaliger Aufnahmegebühr 18,90 €. Ab dem 2. Jahr der Mitgliedschaft beläuft sich die Gebühr für die Wasserflatrate auf jährlich 10 €.
28
FREIZEIT - Verlagsveröffentlichung -
Freizeitspaß für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
CHILL & WAKE 1969 wurde der Wasserskilift Friedberg als einer der ersten Wasserskilifte weltweit eröffnet und ist im Sommer immer noch ein großer Anlaufpunkt für Jung und Alt. Mit einem eigenen Bistro kann man sowohl vor als auch nach einer
boarden jederzeit ohne Anmeldung zu unseren Öffnungszeiten ausprobieren. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr schwimmen könnt. Ski und Schwimmweste sind im Ticketpreis inbegriffen und nach einer kurzen Einwei-
Für alle Studenten bietet Chill & Wake von Montag bis Freitag zwischen 13 und 14 Uhr das 2 Stunden - Ticket zum Kindertarif an. Besonders beliebt sind auch unsere Kurse und Events am Abend, wie das Afterworkboarden oder das Grill & Wake. Für die Mädels unter euch gibt es einen Ladies Run, bei dem nur die Damen auf das Wasser dürfen. Mitbringen müsst ihr nur Badehose und gute Laune! Kinder dürfen ab 8 Jahren Wasserski fahren.
actionreichen Session am Wasserskilift einen anstrengenden Arbeitstag bei Sonnenschein ausklingen lassen. Anfänger können das Wasserskifahren/Wake-
Seestraße 27 86316 Friedberg Tel.: 0821 / 60 27 41 www.chill-and-wake.de
sung geht es schon aufs Wasser. Das Team steht euch dabei stets mit hilfreichen Tipps zur Seite. Schon nach wenigen Versuchen werdet ihr die ersten Runden über das Wasser drehen.
Die Saison 2018 läuft vom 31. März bis zum 7. Oktober. Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen findest Du unter www.chill-and-wake.de
Smart nach Hause
Der AVV bringt Dich sicher durch die Nacht Mit den AVV-Nachtlinien kommst Du nach dem Feiern sicher nach Hause. Von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen im Stadtgebiet Augsburg und auf vielen Nachtbus- und Regionalzuglinien in der Region! » Tickets bekommst Du ganz einfach und direkt in unserer Fahrplan-App AVV.mobil. Und natürlich auch beim Fahrer.
» Mit dem QR-Code direkt zur AVV-App Ihr Partner im AVV: www.avv-augsburg.de
30
INFOS & TIPPS KULTUR Wissenswertes über die Zwangsexmatrikulation
SCHLUSS! AUS! ENDE! Es ist die Horror-Vorstellung eines jeden Studenten: die Zwangsexmatrikulation. Glücklicherweise kommt diese nicht all zu häufig vor, dennoch sollte man über die Konsequenzen Bescheid wissen. Wie kommt es zu einer Zwangsexmatrikulation? Der wohl bekannteste Grund für die Maßnahme dürfte der Verlust des Prüfungsanspruchs sein. Wer innerhalb einer gewissen Frist keine Prüfungen ablegt oder eine Prüfung mehrmals nicht bestanden hat, der muss mit einer leistungsbedingten Zwangsexmatrikulation rechnen. In diesem Fall sollte der Studierende unbedingt das Gespräch mit der Studienberatung suchen. Weitere Gründe für das Zwangs-Aus kann durch die Androhung von Gewalt gegenüber Kommilitonen sein, die Behinderung universitärer Veranstaltungen, offene Rechnungen gegenüber der Hochschule oder auch ausstehende Gebühren bei der Krankenversicherung (nach etwa 6 Monaten). Was bedeutet es, exmatrikuliert zu werden? Wird man wegen dem Verlust des Prüfungsanspruchs exmatrikuliert,
bedeutet das für den Studierenden, dass ein Studium in der alten Fachrichtung nicht mehr möglich ist. Wer nun die Idee hat, einfach an einer anderen Uni weiter zu studieren, dem wird hier leider auch ein Strich durch die Rechnung gemacht. Wer seinen Prüfungsanspruch endgültig verloren hat, verliert diesen auch bundesweit an anderen Hochschulen im selben Studiengang. Allerdings liegt es an der Hochschule selber, inwiefern es sich um den gleichen Studiengang handelt. Ein Fachwechsel ist jedoch möglich. Die meisten entscheiden sich dann für eine ähnliche Richtung, denn dann hat man den Vorteil, dass der eine oder andere Leistungsnachweis anerkannt werden kann. Außerdem bleibt die Möglichkeit bestehen, im Ausland den ursprünglichen Studiengang abzuschließen. Wer die leistungsbedingte Zwangsexmatrikulation nicht so einfach
auf sich sitzen lassen möchte, kann sich auch juristisch dagegen wehren: entweder gegen die Prüfung an sich oder gegen die Exmatrikulation. Hierbei kommt es insbesondere darauf an, welche Gründe zum Nichtbestehen geführt haben. Im Falle von persönlichen Problemen, einer schweren Erkrankung, einem Trauerfall oder etwa einer Trennung, stehen die Chancen für einen Ausgang zugunsten des Klägers sehr gut. Während dem Rechtsstreit ist die Exmatrikulation nicht wirksam - in dieser Zeit kann der Studierende also ganz normal weiterstudieren. Allerdings sollte im ersten Schritt versucht werden, eine außergerichtliche Einigung mit der Universität anzustreben. Liegt eine Zwangsexmatrikulation wegen fälliger Semesterbeiträge oder offenen Rechnungen vor, so kann die Exmatrikulation in den meisten Fällen durch einen Ausgleich wieder aufgehoben werden. Alternativen zum Studium Einige entscheiden sich nach dem Rauswurf aus dem Fach dagegen,
INFOS & TIPPS weiterhin die Uni zu besuchen. Sollte das der Fall sein, so bietet die Bundesagentur für Arbeit spezielle Beratungsangebote für Studenten nach einem Studienabbruch an. Beispielsweise können Ausbildungen, die ähnlich zum bisherigen Studium sind, verkürzt werden. Beachten sollte man hierbei jedoch die Wohnungssituation: Bewohner eines Studentenwohnheims sollten sich schnellstmöglich nach einer Alternative umsehen, da in der Regel ein Studium Bedingung für den Aufenthalt ist. Auch in Sachen „Leistungen“ lohnt sich das Gespräch mit dem Arbeitsamt. Denn sobald die Exmatrikulation wirksam ist (meinst zum Ende des Semesters), fließen Unterstützungen
wie BAföG nicht mehr auf das Konto. Allerdings steht dem Studierenden dann eine „Unterstützung der Sicherung des Grundbedarfs“ zu, bis eine neue Lösung gefunden wurde. Auswirkungen auf Lebenslauf und Karriere Auch wenn nach dem Zwangs-Aus ein anderer Studiengang oder eine Ausbildung abgeschlossen wird, steht der Studienabbruch im Lebenslauf – das Wort „Zwangsexmatrikulation“ sollte jedoch auf keinen Fall fallen. Letztendlich liegt es an einem selbst, ob man sich dadurch in seiner beruflichen Karriere einschränken lässt. Wichtig ist, dass man den Fokus im Lebenslauf nicht auf den Abbruch, sondern auf das erworbene
Wissen sowie die Fähigkeiten legt. Außerdem sollte man sich immer vor Augen halten, dass es eine menge berühmter Persönlichkeiten gibt, die es trotz Studienabbruch weit geschafft haben. Hierzu zählen zum Beispiel Bill Gates, Herbert Grönemeyer oder Steven Spielberg - um nur einige Namen zu nennen. Ein Studienabbruch sollte durch ein selbstbewusstes, authentisches und sympathisches Auftreten gut verkauft werden. Denn ein guter Gesamteindruck ist das A und O.
31
2,70
Alle Preise in EUR inkl. 7% Umsatzsteuer
4,30
Preisstufe N2** 1,60
Preisstufe N3***
Steppach Ost
Anschluss Richtung: Aystetten Adelsried Bonstetten Welden
592
Neusäß Schmutterpark
Neusäß Am Eichenwald
Ulmer Landstraße
Neusäß Bahnhof
NEUSÄSS
Neusäß Portnerstraße
BÄRENKELLER
Neusäß Am Dieboldstraße Eulenhorst
Täfertinger Weg
Falkenweg
Auerstraße
Bärenkeller Schule
Wertinger Straße
Bärenkeller Nord
Täfertingen Süd Am Roggenfeld
Täfertingen Mitte
Oberhausen
Nordfriedhof
OBERHAUSEN
Oberhausen Nord P+R
Bärenwirt/DRvS
Zollernstraße
Eschenhof
Alpenhof
95
Gersthofen Mühlweg
Gersthofen Ziegeleistraße
Gersthofen Festplatz
Gersthofen St. Emmeram
Dieselbrücke
Kolbergstraße
Am Grünland AlbrechtDürer-Straße
Lech
Fraunhoferstraße
Kleesiedlung
Linke Brandstraße
Steinerne Furt
Hammerschmiede P+R
Hammerschmiede Süd
Magdeburger Straße
Dr.-Schmelzing-Straße
Hammerschmiede
Goldregenweg
HAMMERSCHMIEDE
FIRNHABERAU
St.-Lukas-Straße
Siedlerweg
Lukassiedlung
Firnhaberau
Gersthofen Mozartschule
Gersthofen Berliner Platz
Lech
93
Schillcafé
Kirschenweg
Hammerschmiedweg
Gersthofen Bekenntniskirche
Gersthofen Gerfriedswelle
Am Ballonstartplatz
Die regionalen N
Die Nachtb
95 Königsplatz -
94 Friedberg - He
93 Lechhausen -
92 Neusäß - Bäre
und zurück
91 Steppach - Kri
90 Hochzoll Nord
LINIENNETZ DER NACHTBUSSE AUGSBURG
Täfertingen NZ-Verlag
GERSTHOFEN
Gersthofen Rathausplatz
Gersthofen Händelstr.
Gersthofen Brucknerstr.
Gersthofen Kirchplatz
Gersthofen Stifter-Siedlung
Kaserne Gablingen
Stettenhofen Süd
Stettenhofen
Langweid Foret B2
Langweid Foret Augsburger Straße
Langweid Waage
e
92
Biberbach Zollsiedlung
Langweid Foret Lechwerksiedlung
Eisenbrechtshofen
Herbertshofen Schl. Streit
Herbertshofen Abzw. Bahnhof
Biberbach Kirche
traß
Meitingen Schloßpark
lers
Meitingen Gh Neue Post
Meitingen Bahnhof
aez
Biberbach Marktplatz
Erlingen Raiffeisenbank
Sch
Meitingen Schulpark
Meitingen SGL Carbon
Meitingen Nordfeld-Siedlung
Waltershofen Süd
Waltershofen Ort
NIGHTLIFE KULTUR
Gershofen Pestalozzischule
r swa. Der Nachtbus de Samstag f au n te ch In den Nä 00 Uhr. 4. s bi g ta nn So und
Nachtticket: Fahrausweise des übrigen Gemeinschaftstarifs und das Bayernticket der DB haben bei den Nachtbussen keine Gültigkeit. N1* Zone 10, 20, 31, 32, 33, 36, 37 N2** AVV-Gesamttarifgebiet N3*** AVV-Gesamttarifgebiet ohne Zonen 10, 20, 31, 32, 33, 36, 37
Preisstufe N1*
Nachtticket
32
Bergheim Süd
Bergheim Kirche
Bergheim Nord
Jakob-Krause-Straße
Neubergheim West
Neubergheim Ost
Brandweg
Leitershofen Nord
Stadtbergen Kappbergstraße
Inningen
BERGHEIM
Am Brühl
Leitershofen
Leitershofen Kreuz
Leitershofen Löschweg
LEITERSHOFEN
STADTBERGEN
Preßburger Straße
Kohlstattsiedlung
Luipoldbrücke
HessingKliniken
Tiberiusstr.
Anschluss Richtung: Inningen Bobingen Wehringen Großaitingen Schwabmünchen Untermeitingen
Inningen Waage
797
Klausenberg
Inningen Ost
Frohsinnstraße
Theater
Dom/Stadtwerke
Bleriotstraße
Haunstetten Süd
92
798 Anschluss Richtung: Königsbrunn Eichenplatz
Joh.-StraußStraße
Hirsestraße
Roggenstraße
FritzKoelleStraße
Änderungen und Druckfehler vorbehalten | Stand Dezember 2017
HAUNSTETTEN
Lavendelstraße
Rentmeisterstraße
Dr.-Troeltsch-Straße
Georg-Käß-Platz
Jägerhaus
Haunstetten Nord
Messerschmitt
Baugenossenschaft
Volkssiedlung
Beim Dürren Ast
Sportanlage Süd P+R
Am Eiskanal
SchwabenCenter
Oberländerstr.
Höfatsstr.
798
90
Haltestelle nur in Pfeilrichtung Anschluss an die regionalen Nachtbuslinien
92
Friedberg Ost
Am Haferfeld
Völser Straße
Bozener Straße
Rothenbergstraße
Linienweg nur in Pfeilrichtung
Regionalzug
94 Festplatz
Stadthalle
Post
Unterm Berg
Marienplatz
Garage Ost
Nachtbuslinie
93
FRIEDBERG
Friedberg Maria Alber
Rudolf-Diesel-Gymnasium
Ort mit Haltestelle
Verknüpfung
93
Hochzoll Süd
Innsbrucker Str.
92
Neuschwansteinstraße
90
Weißenseestr.
HOCHZOLL SÜD
Hochzoll Mitte
Mittelberger Straße
Tannheimer Straße
Forggenseestraße
Lechhausen Neuer Ostfriedhof
Trettachstr.
Lech
LECHHAUSEN
KUKA/Partnachweg
Curtiusstraße
Kulturstraße
HOCHZOLL NORD
Münchner Str.
Klausstraße
Schleiermacherstraße
Lechhausen Schlößle
Afrabrücke
Herrenbach Schule
Reichenberger Straße
Ulrichsbrücke
Kammgarn
SPICKEL
Berufsschule
94
Schertlinstraße
Via-Claudia-Straße
Lehárstraße
Textilmuseum Local- Schw.bahn Center West
UNIVERSITÄTSVIERTEL
Adelheidstraße
Pilgerhausstraße
Fuggerei
Jakobertor
Berliner Allee
Haunstetter Straße Bf
Th.Wiedemann Str.
Salomon-Idler-Straße
Marienburger Straße
Kopernikusstraße
Fujitsu/Bischofsackerweg
Innovationspark/LfU
BBW/Institut für Physik
Universität
Bukowina-Institut/PCI
Fachoberschule
HOCHFELD
Prinz-Karl-Viertel
Bismarckbrücke
Hochschule Augsburg
Margaret
Gärtnerstraße
Ulrichsplatz
Rathausplatz
Karlstraße
Blaue Kappe
Rotes Tor
Von-Parseval-Straße
Fischertor
MAN
Barfüßerbrücke / Brechthaus
Ottostraße Senkelbach
Mozarthaus/Kolping
Moritzplatz
Klinkertor
Brunntal
Plärrer P+R
Wertachbrücke
Wertach
Drentwettstraße
Königsplatz
Th.-Heuss-Platz/ IHK
Augsburg Hbf
694
Wasserturmstraße
Ferrozell
Lindauer Straße
Mühlstraße
Göggingen Rathaus
90
Maria Stern
Bergstraße
Burgfrieden
Polizeipräsidium
Kongress am Park
Langenneufnach – Mickhausen
EberleStraße
GÖGGINGEN
Wertach
INNINGEN
Radaustraße
Pfersee Süd
Pfersee
596
Oberhausen Bf/ Helmut-Haller-Platz
Anschluss Richtung: Diedorf – Agawang – Horgau – Zusmarshausen – Dinkelscherben Prinzregentenstraße
St. Thaddäus
Augsburger Str./ Rosenaustr. HansHerz-Jesu AdlhochAnschluss Richtung: Straße Anhausen – Gessertshausen – Uhlandstraße Ustersbach – Fischach –
Chemnitzer Str.
Bgm.Bohl-Str.
Heimgarten
KRIEGSHABER
Schärtlstraße
PFERSEE
Kriegshaber
Neusässer Straße
Westfriedhof
91
STEPPACH
Stadtberger Hof
Stadtbergen
Stadtbergen West
Deuringen Mitte
Deuringen Nord
Steppach West
Am Katharinenberg
Steppach Nord
Steppach Mitte
Friedberg West P+R
Gögginge Großaiting
Augsburg Langenne
Augsburg Dinkelsch
Neusäß /A Welden In
in der Nacht au
Straßberg
Haunstett und zurü
Freitag, Samsta
kundencenter@avv-au www.avv-augsburg.de
Öffnungszeiten Mo – Mi: 7.00 – 18.00 Do: 8.00 – 18.00 Fr: 8.00 – 14.00 Sa: 9.00 – 13.00
AVV-Kundencenter a Bohus Center Halderstraße 29 | 861 Telefon: 0821 15 70 00
Weitere Informat
694
596
592
Nachtrufbus
799
798
797
3.00 Uhr in den bestimmte Feiert
NIGHTLIFE
33
34
INFOS & TIPPS KULTUR Die wichtigsten Tipps für das Auslandssemester
GO ABROAD!
Viele Studenten zieht es während ihres Studiums ins Ausland. Recht haben sie, denn man sieht etwas von der Welt, sondern erweist es sich auch als großer Pluspunkt im Lebenslauf. Wer sich für diesen Schritt entscheidet, sollte sich allerdings bewusst sein, dass man nicht einfach in das Flugzeug einsteigt und wegfliegt – ein Auslandssemester sollte sorgfältig geplant und organisiert werden. Die erste Anlaufstelle in Sachen Auslandsaufenthalt ist das Akademische Auslandsamt der Universität. Hier werden mit Dir alle wichtigen Fragen rund um die Finanzierung und die Organisation besprochen. Es empfiehlt sich, bereits 18 Monate vor dem Beginn des geplanten Aufenthalts mit der Planung anzufangen. Welches Land, welche Uni? Bei der Wahl des Landes solltest Du nach Deinem
persönlichen Interesse und natürlich Deinen Sprachkenntnissen gehen. Außerdem solltest Du Dir überlegen, was Du Dir von einem Auslandssemester erhoffst: Möchtest Du das Land mit seiner Kultur kennenlernen und so die Sprache vertiefen, dann sollte das entsprechend Land Priorität Nummer eins haben. Liegt der Fokus des Auslandsemesters eher auf den fachlichen Erfahrungen, um damit später beim Arbeitgeber punkten zu können, solltest Du
darauf achten, welche Uni oder Hochschule Du wählst. Finanzierung des Auslandaufenthalts Im Normalfall ist ein Auslandssemester auch mit vielen Kosten verbunden. Aus diesem Grund sollte man sich schon frühzeitig über die Finanzierung Gedanken machen. Dabei hast Du folgende Möglichkeiten: die Eigenfinanzierung, ein Job im Ausland, Auslands-BAföG oder sogar ein Stipendium. Auch hier solltest Du Dich frühzeitig mit den entsprechenden Stellen in Verbindung setzen und mögliche Bewerbungsfristen beachten. So steht einem sorgenfreien Auslandssemester nichts mehr im Wege!
Überweisen ist einfach. € sska.de · blog.sska.de
Wenn man sich das Abtippen der IBAN sparen kann – mit Fotoüberweisung, einer Funktion der S -Apps.
36
INFOS & TIPPS KULTUR Geld und Praxiserfahrung in einem
NEBENJOB WERKSTUDENT Wer keine Lust auf einen Nebenjob als Supermarktkassierer oder ein unbezahltes Praktikum hat, sollte sich über einen Werkstudentenjob informieren. Dabei ist es nicht nur möglich Praxiserfahrung zu sammeln, sondern dabei auch für den Arbeitsaufwand entlohnt zu werden. Es ist bereits allgemein bekannt, dass Firmen sehr viel Wert auf vielfältige Erfahrung in der Praxis legen. Laut einer Studie des Instituts Staufenbiel und Kienbaum gaben etwa 81 Prozent der befragten Personalverantwortlichen an, dass ein Praktikum bei der Bewerbung überzeugender ist, als ein guter Abschluss in Regelstudienzeit. Doch in vielen Geschäftszwei-
gen hat das oftmals unbezahlte Praktikum einen schlechten Ruf. Außerdem: die Semesterferien sind für ein längeres Praktikum oftmals zu kurz und die gewünschten Lerninhalte wurden in der Universität oftmals noch nicht behandelt. Die Idee eines Praktikums ist eine andere. In erster Linie soll es dazu dienen, dem Studenten erste Praxiseinblicke in
der Branche zu ermöglichen, statt diesen als vollwertige Arbeitskraft wie einem Werkstudentenjob einzusetzen.
Neue Möglichkeiten für alle Praktikumssuchenden Eine wunderbare Alternative bietet hierbei der Job als Werkstudent. Die fachliche Nähe zum eigenen Studium, in dem man bereits viel theoretisch erlerntes Wissen nun endlich in der Praxis anwenden kann, ist nur einer von vielen Vorteilen. Auch können zukünftige Lerninhalte, die in der Universität erst noch behandelt werden,
INFOS & TIPPS bereits in Firmen erlernt werden. Zudem liefert ein Werkstudentenjob erste wichtige Einblicke um zu entscheiden, ob dieses Berufsfeld wirklich für einen geeignet ist. So können BWL-Studenten die trockene Theorie spätestens in der Praxis verstehen und Biologie-Studenten haben die Möglichkeit interessante Entdeckungen zu machen. Bei guter Leistung besteht zudem die Chance der Übernahme sowie Möglichkeit, die Bachelorarbeit bei dem Unternehmen in dem man arbeitet zu absolvieren. Kleiner Tipp: Es ist äußerst wichtig, sich am Ende der Werkstudententätigkeit ein Arbeitszeugnis ausstellen zu lassen um bei zukünftigen Arbeitgebern Referenzen vorlegen zu können.
Wichtige Voraussetzungen für zukünftige Werkstudenten Um als Werkstudent arbeiten zu dürfen, muss derjenige als Vollzeitstudent an einer Fachhochschule oder Universität immatrikuliert sein. Einschränkungen gibt es jedoch bei Promotion, dem Urlaubssemester oder bei Teilzeitstudium. Außerdem kommt dieser Weg für Studenten eines dualen Studiums oder eines Ergänzungs- oder Zweitstudiums nicht in Frage. Wie viel verdient man als Werkstudent? Normalerweise gilt für Werkstudenten die Mindestlohnregelung. Im allgemein verdienen Werkstudenten jedoch
zwischen 8,84 und 15 Euro in der Stunde. Effektiv sind jedoch erst Steuern zu zahlen, wenn das Gehalt über den jährlichen Steuerfreibetrag von 9.000 Euro hinausgeht. Die abgezogenen Abgaben können jedoch im Nachhinein in Form einer Steuererklärung zurückgeholt werden. Eine Bezahlung bis 450 Euro im Monat ist dabei steuerfrei. Hat man ein Recht auf Urlaub? Als Werkstudent zählt man zu der Gruppe der Teilzeitbeschäftigten. Bei einer 5-Tage-Woche besteht ein Urlaubsanspruch von 10 Tagen. Ein voller Urlaubsanspruch besteht erst, wenn man länger als sechs Monate im Betrieb beschäftigt ist. Während der Vorlesungen darf die maximale Arbeitszeit von 20 Stunden in der Woche nicht überschritten werden. Für Semesterferien und Nacht- und Wochenendarbeit gelten Ausnahmen.
37
38
SHOPPING - Verlagsveröffentlichung -
Vintage & Design:
WOHNZIMMER Wir vereinen in unserem „Wohnzimmer“ in der Maximilianstraße 54 Möbel aus vergangenen Epochen und moderne Designs. Wir bieten Euch ausgewählte Designer-Möbel von unserem eingetragenen Vertragshändler Wagner Intérieure und
Bei uns wird jeder fündig! Unsere hauseigene Vintage Designerin „Pati“ macht aus den „vergangenen Epochen“ moderne und trendige Möbelstücke. Die einzigartigen Unikate werden in liebevoller Handarbeit individuell gestaltet.
unserem Kooperationspartner Bo Conzept sowie junge Designerlampen. Dazu kombinieren wir klassische und nostalgische Accessoires, bis hin zu ausgesuchten Antiquitäten.
Auch Augsburger Künstler haben ihren Weg zu uns gefunden und stellen ihre Kunstwerke bei uns regelmäßig aus. Unsere unterschiedlich eingerichteten Räume laden ein zum Wohlfühlen und zur Inspiration. Lust auf Neues und Freude am individuellen Wohnstil können bei uns geweckt und ausprobiert werden. Wir sind offen für neue
Maximilianstraße 54 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 50 81 24 00 www.wohnzimmeraugsburg.de
Ideen gemeinsam finden wir Deinen Stil. Mit einfühlsamer Momentfotografie runden wir unser Angebot ab. Kommt vorbei - ein Besuch lohnt sich! Bis bald im WOHNZIMMER.
Wohnz immer
SHOPPING - Verlagsveröffentlichung -
Premium Produkte für Genießer:
DAMPF-GENERATION What? Wer eine große und erstklassige Auswahl an EZigaretten und qualitativ hochwertigen E-Liquids, Aromen und Zubehör sucht, der ist bei der dampf-generation bestens aufgehoben. Die Beratung für Einsteiger, Umsteiger und Kenner steht an oberster Stelle. Mittlerweile gibt es sechs Filialen in Bayern, Who? 2014 gründeten Rainer Czerny und seine Frau Susan den ersten Store in Landsberg. Nachdem dieser sehr erfolgreich angelaufen war, kam schnell die Idee auf, weitere Shops zu eröffnen. In Kooperation mit ihrem langjährigen Freund Patrick Jung gründeten sie 2015 die dampf-generation GmbH und eröffneten
Färbergässchen 3 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 44977739 www.dampf-generation.de
das Ladengeschäft im Färbergäßchen 3 in Augsburg. Darauf folgten die Standorte in Starnberg, Kempten und Ulm, zudem betreibt die Firma einen zertifizierten Onlineshop. Why? Die dampf-generation sieht im E-Dampfen die Zukunft. Die Vorteile zum konventionellen Rauchen liegen auf der Hand: Die Ersparnis liegt bei bis zu 80 %, kein Passivrauchen und keine unangenehmen Gerüche mehr, die Nikotinstärke kann selbst bestimmt werden oder es wird gänzlich auf Nikotin verzichtet, Schadund Giftstoffe werden gemindert und noch vieles mehr. Lasst Euch beraten und werdet Teil der dampf-generation!
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr
39
40
SERVICE - Verlagsveröffentlichung -
Wir spielen die neuen Hits
RADIO FANTASY
Vroni & Alex aus „DIE Morgenshow“
Bahnhofstraße 29 86150 Augsburg 0821 / 5077-100 www.fantasy.de
„Wir spielen die neuen Hits!“ Ob Ed Sheeran, Bruno Mars, Rihanna oder Robin Schulz – bei Radio Fantasy hört Ihr Eure Megastars rund um die Uhr.
Bildquelle: Viktor Schwenk Photographie
Radio Fantasy auf 93.4 ist DAS Radio für das junge Augsburg. Hier hört Ihr die meiste neue Musik in und um Augsburg. Passend zum Mix aus aktuellen Hits und angesagten Newcomer-Songs lautet das Musikversprechen:
Neben viel neuer Musik erwarten Euch beste Unterhaltung, spektakuläre Events, außergewöhnliche Aktionen und relevante Informationen aus der Region. Mit „DIE Morgenshow“ auf Radio Fantasy startet Ihr richtig in den Tag. Alle Infos, die Ihr braucht und so viele neue Hits, wie Ihr mögt.
Einfach Euer Radio auf 93.4 stellen oder fantasy.de klicken. Viel Spaß!
Radio Fantasy bei den Augsburger Sommernächten 2017
SERVICE - Verlagsveröffentlichung -
Jetzt 100 Euro Startguthaben sichern!
SPARDA-BANK Null Gebühren und viele Extras, für die ihr keinen Cent bezahlt - wechselt jetzt zur Bank mit den zufriedensten Kunden und sichert euch jetzt exklusiv 100 Euro Startguthaben! Die moderne Kontoeröffnung Für die Eröffnung unseres SpardaGirokontos für Studenten seid ihr in unseren Filialen ganz herzlich willkommen. Ihr könnt es aber genauso gut auch von zu Hause aus am Wochenende oder spätabends eröffnen: Online, mit Videolegitimation. Sichere & innovative Apps Mit unserer SpardaApp habt ihr eure Konten immer und überall dabei – ganz einfach im Taschenformat. Mit der Funktion SpardaBargeld seid ihr dann auch nicht länger nur auf Geldautomaten angewiesen, sondern
Sparda-Bank Augsburg eG Prinzregentenstr. 23 86150 Augsburg 0821 32070 www.sparda-a.de/ girostudenten
könnt an über 10.000 Standorten Bargeld abheben – wo ihr wollt und vor allem: kostenlos! Ihr verwendet dazu einfach die SpardaApp auf Ihrem Smartphone und erhaltet an der Supermarkt-Kasse (z. B. Rewe, DM, Rossmann) eurer Bargeld. Sichert euch die 100 Euro Startguthaben und eröffnet unter www.sparda-a.de/ GiroStudenten jetzt eurer individuelles SpardaGirokonto. Natürlich könnt ihr das SpardaGirokonto auch in einer unserer Filialen eröffnen – dann einfach den Coupon von Seite 57 mitbringen!
Alle Vorteile auf einen Blick: • 100 Euro Startguthaben (bei Eröffnung bis zum 31.05.2018) • Guthabenverzinsung von 0,75 % für Beträge bis 2.500 Euro • kein Mindestgehaltseingang • 0,- Euro Kontoführungsgebühren und kostenlose BankCard • kostenfreie Bargeldverfügung an über 10.000 Anlaufpunkten • kostenfreie SpardaApp und SpardaSecureApp
41
42
SERVICE - Verlagsveröffentlichung -
Karriere bei der Logistic-Mail-Factory (LMF)
EIGENE WEGE GEHEN Arbeiten bei LMF, dem Briefdienstleister in der Region, bedeutet qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, aber auch viel Freiraum und Unterstützung für die persönliche Weiterentwicklung zu erhalten. Ein Beispiel ist die Teilnahme am bundesweiten Planspiel – eine Wirtschaftssimulation á la Sim City – innerhalb des Trainee-Programms. „Hier durften
wir alle Entscheidungen treffen, die in einem Produktionsunternehmen anfallen. Das Ergebnis wurde live simuliert und im Controlling verfolgt“, erklärt Markus Küpfer von LMF. „Alles verändert sich, wenn man nur an einer Stellschraube dreht“.
solventen und interne Mitarbeiter*innen mit Engagement, Potential und Berufserfahrung. Eigene Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen und dabei Spaß haben: Das steht immer im Fokus einer Karriere bei LMF.
Das Fachtrainee-Programm bei LMF richtet sich an Hochschulab-
EINE KARIERE BEI LMF Markus Küpfer ist nach dem Studium seit Mai 2016 bei LMF tätig. In seiner ersten Station bei LMF hat er als Assistent der Briefzentrumsleitung die Produktion über das TraineeProgramm hinaus unterstützt. Durch eine interne Stellenausschreibung letzten Jahres hat er dann ins Controlling des Internen Services und Business Development gewechselt. LMF: Warum haben Sie sich für das Trainee-Programm entschieden? MK: Mich haben die umfassende Vorbereitung auf den Job und die vielfältigen Themen innerhalb des TraineeProgramms überzeugt.
Im Studium waren viele Inhalte theoretischer Natur, durch das Programm hatte ich die Möglichkeit mir Themen nochmals praktisch anzuschauen. Gerade die intensive Einarbeitung in allen Abteilungen – auch außerhalb der LMF, bei den Unternehmen der Mediengruppe Pressedruck – hat meine Lust am Controlling bei LMF geweckt. LMF: Wie kam es zu dem Wechsel ins Controlling? MK: Ich wollte mich persönlich weiterentwickeln und bin auf die interne Stellenausschreibung gestoßen. Ich kann hier meine praktischen Erfahrungen aus der Produktion sehr gut in
Markus Küpfer, Controlling & Managementsysteme
das Tagesgeschäft der Zahlen, Analysen und Statistiken einfließen lassen und so meinen Kollegen*innen andere Sichtweisen aufzeigen. LMF: Was empfiehlst Du interessierten Lesern? MK: Einfach mal unter www.logistic-mail-factory.de/karriere rein schauen. Das sind immer wieder spannende Stellenangebote drin.
WISSEN WANN UND WO ETWAS PASSIERT ! 2 WOCHEN
GRATIS
Besuchen Sie uns online unter: augsburger-allgemeine.de/probe-abo
44
INFOS & TIPPS KULTUR
Nach dem Studium ist vor dem Studium
BAFÖG-RÜCKZAHLUNG Am Anfang des Studiums sollten sich Studenten über das BAföG informieren. Steht einem diese staatliche Unterstützung zu, ist diese am Ende des Studiums jedoch zurückzuzahlen. Doch dies ist kein großer Schatten über die Freude des abgeschlossenen Studiums und womöglich des ersten wirklichen Jobs. Viele Studierenden sparen sich die Mühe einen BAFöG-Antrag zu stellen, da sie davon ausgehen, dass sie sowieso keine finanzielle Unterstützung bekommen. Doch es gibt keinen Grund sich davor
zu scheuen, da dies die günstigste Art ist, sein Studium zu finanzieren. Der aktuelle BAföGHöchstsatz liegt bei 735 Euro pro Monat und die maximale Förderdauer beträgt 60 Monate.
Grundlegende Informationen zur BAföG-Rückzahlung Die Rückzahlungspflicht beginnt fünf Jahre nach dem Ende der Förderungshöchstdauer. Normalerweise entspricht dies der Regelstudienzeit. Dies bedeutet somit, dass die Zahlungsforderung nicht vom tatsächlichen Ende des Studiums abhängt. Wenn man länger studiert, oder direkt ein weiterführen-
INFOS & TIPPS des Studium anhängt, gilt trotzdem das Ende der Regelstudienzeit des Bachelors. Ungefähr viereinhalb Jahre nach dem Fristende, wird man vom Bundesverwaltungsamt informiert. Darin wird die Rückzahlung der finanziellen Unterstützung während des Studiums gefordert. Die erste Rate muss meist ungefähr ein halbes Jahr nach Erhalt des Bescheids getilgt sein. Im Falle eines Umzugs ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass dem Bundesverwaltungsamt die neue Adresse mitgeteilt wurde, da sonst Gebühren von 25 Euro für die Ermittlung des neuen Wohnungsstandortes anfallen. Durchblick durch das Zahlenchaos Allgemein wird nur die Hälfte des BAFöGs als
Darlehen angelastet. Die andere Hälfte wird als Zuschuss gewertet. Für die Rückzahlung dieses Darlehens gibt es verschiedene Arten. Am meisten wird die Ratenzahlung ausgeführt, für die ehemalige Stundenten normalerweise 20 Jahre Zeit haben. Pro Monat fallen dabei Raten in Höhe von 105 Euro an, die drei Monate im Voraus gezahlt werden. Diese Zahlungen sollte man genau im Blick haben, denn der Zahlungsverzug ist ziemlich teuer. In solchen Fällen werden sechs Prozent Zinsen auf die Gesamtsumme berechnet. Jedoch besteht in Ausnahmefällen wie bei niedrigem Lohn, Kindern oder Arbeitslosigkeit die Möglichkeit, die Raten zu reduzieren oder befristet auszusetzen.
Jedoch ist es auch möglich - je nach finanzieller Lage - den vollen Betrag oder größere Einzelbeträge sofort abzubezahlen. Dabei kann man von einem Nachlass über 28,5 Prozent profitieren. Der festgelegte prozentuale Rabatt variiert je nach Höhe der Zahlungssumme. Die Rückzahlungen sind leider nicht steuermindernd. Es gibt keine Möglichkeit, die Rückzahlungen von den Steuern abzusetzen, da es sich bei BAföG um ein zinsfreies Darlehen handelt. Die einzige Ausnahme sind die erwähnten Verzugszinsen. Diese sechs Prozent Zinsen, die durch Zahlungsrückstand entstehen, können in der Steuererklärung angegeben werden.
45
46
NIGHTLIFE KULTUR - Verlagsveröffentlichung -
Im Herzen der Stadt:
MAMO LOUNGE Genießt leckere Cocktails in entspannter Atmosphäre und schaltet ab auf unserer sonnigen Dachterrasse. Sorgfältig ausgesuchte Kaffeespezialitäten machen das qualitativ hochwertige Angebot perfekt. Die mamo lounge verfügt außerdem über einen exklusiven „VIP-Raum“ mit eigener Bar und 35 chilligen Sitzplätzen. Mit den dort vorhandenen Stehplätzen können sogar bis zu 50 Personen in der Bar feiern und die Atmosphäre in der Lounge genießen.
Maximilianstraße 30 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 31790675 www.mamo-lounge.de
Öffnungszeiten: Di. - Do. 19 - 1 Uhr Fr. & Sa. 19 - 3 Uhr
Jeden Freitag und Samstag wird das Wochenende mit coolen Partys gefeiert. Happy Hour: 19 - 20 Uhr und 23 0 Uhr - Alle Cocktails nur 5,50 Euro und alle Alk. freien Cocktails nur 5 Euro.
Dienstag: Caipis & Mojitos - 5,50 € Mittwoch: Hugo, Spritz & Co. - 4,90 € Donnerstag: Jack Cola, Gin Tonic, Vodka Bull, Cuba Libre - 6,50 €!
NIGHTLIFE - Verlagsveröffentlichung -
Die größte Cocktailauswahl in ganz Augsburg!
CAIPI-BAR Seit über 10 Jahren schon bereichert die Capi-Bar die Maxstraße mit ihrer Vielfalt an Cocktails. Bekannt ist der Familienbetrieb vor allem für seine über 1001 Cocktails. Egal ob fruchtig, spritzig oder aromatisch – bei unserer bunten Auswahl ist für jeden CocktailLiebhaber etwas dabei. Getreu unserem Namen bieten wir alleine über 20 verschiene Caipisorten an – so wird Dir bei uns garantiert nicht langweilig! Wer den Abend in familiärer Atmosphäre mit Freunden verbringen möchte, ist in der CaipiBar an der richtigen Adresse und das alles in bester Qualität. Täglich findet von 18 bis 21 Uhr unsere Happy Hour statt: Das heißt, Cocktails und Longdrinks zu spitzen Preisen!
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 3195411
Cocktails und Caipis in normaler Größe erhältst Du ab 4,50 Euro, 0,6 Liter ab 5,90 Euro und 1 Liter ab 11,90 Euro! Du hast Lust auf einen Cocktail und möchtest Dir diesen bei heißen Sommernächten in der Maxstraße schmecken lassen? Kein Problem – einfach „to go“ bestellen und unsere Cocktails unterwegs genießen! Unsere Öffnungszeiten: Mo – Do von 18 Uhr bis 2 Uhr und Fr – Sa von 18 Uhr bis 3 Uhr. Komm vorbei und starte bei uns in den perfekten Partyabend.
47
48
NIGHTLIFE KULTUR - Verlagsveröffentlichung -
Seit 1998 – Deine Party Location!
MO CLUB Seit 1998 ist das „Mo“ der Innbegriff für unkompliziertes Feiern. Damit das auch weiterhin so bleibt war es höchste Zeit für einen Image Wandel der beliebten Partylocation im Herzen Augsburgs. Seit Oktober 2017 erstrahlt der Innen-
raum in einem neuen edlen Look. Durch einen neuen Anstrich in den Farben Grau und Silber hat der Gewölberaum eine hellere und freundlichere Atmosphäre. Die Aufrüstung der Licht
Afrawald 4 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 5083033 www.moclub.de
– und Tonanlage sowie eine großzügige LED Beleuchtung bis über Tanzfläche, sorgen für echte Party Stimmung. Auch die Aufteilung des Clubs hat sich verändert. Das ehemlige Tanzpodest wurde gegen das neue DJ Pult ausgetauscht. Hochwertige Sitzmöglichkeiten bieten jetzt an den Seitenrändern der erweiterten Tanzfläche genügend Platz um kühle Drinks der neu konzipierten Getränkekarte zu genießen. Modernere Musik und deutlich mehr DJ Animation geben dem Club ein neues Gesicht. Geöffnet hat das „Mo“ von Donnerstag bis Samstag. Beim „Campus Club“ im Mo Club erhält jeder Student bis Mitternacht freien Eintritt! Bei der „Ladies
Night“ am Freitag erhalten alle weiblichen Gäste nicht nur bis Mitternacht freien Eintritt, sondern sogar 2:1 Getränkespecials. Am Samstag vesprechen Schicker Dresscode und noch heißere Beats einen außergewöhnlichen Abend bei der Club Night Übrigens: Der MoClub bietet seinen Gästen nun auch kostenloses W-LAN-Netz. Einfach Anmeldung bestätigen und los geht’s. Öffnungszeiten: Do.: 23 bis 04 Uhr Fr. | Sa.: 23 bis 05 Uhr
50
NIGHTLIFE KULTUR - Verlagsveröffentlichung -
Augsburgs populärste Cocktailbar!
PEACHES Das Peaches im Herzen Augsburgs ist seit 1992 nicht mehr aus dem Nachtleben wegzudenken und sicherlich die populärste Cocktailbar der Stadt. Hier haben schon Generationen legendäre Parties erlebt. Seit über 25 Jahren wird auf zwei CocktailEtagen mächtig gefeiert. Oben gediegen an der Bar oder Vollgas im großen Partykeller :-)
Schon so mancher hat hier heiße Nächte verbracht. Geöffnet ist an 365 Tagen im Jahr, im Sommer locken die Außenplätze auf Augs-
Maximilianstraße 73 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 31 22 58 www.peaches-augsburg.de facebook.com/peaches. augsburg
burgs Flaniermeile. Legendär: der Super Zombie, die leckeren Pizzen (von Do - Sa) und SEXY 5, das extra heiße Getränkespecial.
Öffnungszeiten: So - Do von 19 - 2h Fr - Sa von 19 - 3h Happy Hour täglich von 19 - 22 Uhr!
Beratung auf dem Campus Sie erreichen mich an den Sprechtagen von 9 bis 14 Uhr (oder nach Vereinbarung) an folgenden Standorten: • Dienstags, Hochschule Augsburg, Campus Brunnenlech, Gebäude C vor der Cafebar • Mittwochs, Universität Augsburg, in der Mensa • Donnerstags, Hochschule Augsburg, Campus am Roten Tor, Gebäude M vor dem Hörsaal M1.01 Michael Fuchs Mobil 01 60 - 700 96 81 michael.fuchs@tk.de
52
INFOS & TIPPS KULTUR
Das solltest Du wissen!
NEBENJOB GESUCHT? Für viele Studenten ist der Nebenjob eine der wichtigsten Einnahmequellen, schließlich fallen neben dem Semesterbeitrag, der Miete oder den Lernunterlagen jede Menge monatliche Kosten an. Wir haben einige Tipps für Dich, welche Jobs besonders spannend sind, wie viel man als Student überhaupt verdienen darf und ab wann Steuern anfallen. Was muss beachtet werden? Ein Studentenjob sollte im Normalfall eine Nebenbeschäftigung neben den eigentlichen Vorlesungen sein. Daher hat es sich Vater Staat zur Aufgabe gemacht und einige gesetzliche Grundlagen geschaffen. Laut der 20-StundenRegel, die sich aus einigen Paragrafen des Sozialgesetzbuches ergibt, bleibt die studentische Versicherungspflicht nämlich nur dann bestehen, wenn höchstens 20 Stunden pro Woche gearbeitet wird. Sollte man diese Stundenanzahl überschreiten, so muss sich der Student wie ein regulärer Arbeitnehmer versichern lassen. Eine Ausnahme gibt es während der Semesterferien oder bei
Pflichtpraktika, denn hier ist eine Überschreitung der 20 Stunden pro Woche zulässig. Die Lohnsteuer muss dann gezahlt werden, wenn im Laufe eines Jahres mehr als 8.354 Euro verdient werden. Hierbei kommt es auch darauf an, um welche Beschäftigungsart es sich handelt. Grundsätzlich muss hier zwischen drei verschiedenen Arten unterschieden werden, da diese unterschiedliche Regelungen bezüglich der Sozialversicherung aufweisen. Welche Möglichkeiten hat man? Zum einen gibt es die sogenannten Minijobs, mit denen man bis zu 450 Euro im Monat verdienen kann. Liegt man
in diesem Rahmen, so gilt man als geringfügig beschäftigt und zahlt im Normalfall weder Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge. Lediglich die Beiträge zur Rentenversicherung müssen gezahlt werden. Gut zu wissen: Studenten, die BAföG beziehen, können im Monat bis zu 400 Euro brutto zusätzlich verdienen, ohne mit negativen Auswirkungen auf die Förderung rechnen zu müssen. Bei Nebenjobs, mit denen man im Monat zwischen 450 und 850 Euro verdient, ist man nicht nur rentenversicherungspflichtig, sondern auch lohnsteuer- bzw. einkommenssteuerpflichtig. Lediglich die Beiträge zur Pflegeund Arbeitslosenversicherung müssen von Studenten nicht bezahlt werden, solange das Studium, nach der 20-Stunden-Regel, weiterhin im Vordergrund steht.
Wir suchen:
Redaktionspraktikanten Die Lifestyle-Marke TRENDYone wurde im Jahr 2006 von der Ad can do GmbH & Co. KG gegründet und steht seitdem für Trends und Lifestyle in allen Bereichen. Neben dem monatlich erscheinenden Lifestylemagazin, welches als Druckerzeugnis mit 44.000 Exemplaren in den Regionen Augsburg, Allgäu und Ulm verbreitet wird, veröffentlicht TRENDYone auch täglich aktuelle News über lokale und überregionale Ereignisse über die eigene Website sowie auch in sozialen Netzwerken. Damit hat sich TRENDYone als eines der führenden Medien in diesem Marktsegment durchgesetzt. Im Jahr 2011 wurde neben dem TRENDYone Medienverlag noch ein Tochterunternehmen in der Fitnessbranche unter der Marke TRENDYone Fitness gegründet. Mit derzeit zwei Fitnessstudios an den Standorten Augsburg und Ulm mit inzwischen mehreren tausend Mitgliedern, wurde auch in diesem Bereich bereits der Grundstein für die weitere Expansion gelegt.
für print/online
IHR AUFGABENGEBIET: Sie sind an aktuellen Themen und Trends in den Bereichen Sport, Wirtschaft und Lifestyle interessiert und können diese geschickt in einem kurzen Text zusammenfassen. Sie stehen in der Öffentlichkeit und repräsentieren TRENDYone durch Ihre Anwesenheit bei Pressekonferenzen, Kundenveranstaltungen oder sonstigen Events. Sie wirken mit ihren Bildern und Texten aktiv bei der Erstellung des Magazins sowie der Produktfamilie, der Homepage und der Social Media-Auftritte mit. IHR PROFIL: • Sie sind sicher in Wort und Schrift • Erfahrung im redaktionellen Bereich von Vorteil • Sie haben idealerweise bereits Kenntnisse in CMS-Systemen • Sie wirken selbstbewusst. • Sie benötigen für die Universität/Hochschule ein Pflichtpraktikum
Wenn Sie sich von diesem Praktikumsplatz angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre überzeugende Bewerbung per E-Mail an karriere@trendyone.de
Ad can do GmbH & Co. KG Zirbelstraße 51 a 86154 Augsburg
Ansprechpartner: Max Riedel E-Mail: karriere@trendyone.de Tel.: 0821 / 4554540
54
INFOS & TIPPS KULTUR
Seit 16 Semestern auf dem Campus unterwegs
DIE „CAMPUS-CAT“ Heimlich schleicht sich der rotbraune Vierbeiner auf dem Campus herum, macht hier und da ein Nickerchen und lässt sich von den Studenten mit Streicheleinheiten verwöhnen. Die Campus Cat hat vielleicht ein Leben! Wir stellen den Kater vor, der mittlerweile schon richtige Medienberühmtheit erlangt und mit seiner verschmusten Art, die Herzen der Studenten im Sturm erobert hat. Vom Lehrsaal auf die große Social MediaBühne Um den Kater groß rauszubringen, erstellte der ehemalige Student Akilnathan Logeswaran vor mehr als drei Jahren die Facebook-Seite der „Campus Cat“, die inzwischen sogar knapp 28.000 Likes zählt und damit sogar mehr als die Universität Augsburg selber hat. Damit alle Katzenfreunde auf dem
Laufenden bleiben, wird die Fan-Seite von drei freiwilligen Studenten
der Uni Augsburg betreut. Sie posten Bilder, die sie von dem süßen Vierbeiner entweder selbst aufgenommen oder von den Studenten geschickt bekommen haben. Mittlerweile existiert sogar ein Instagram-Account: unter „campuscataux“ findet Ihr dort auch jede Menge Einblicke
INFOS & TIPPS
Bildquelle: Tabea Nussbaumer, Simone Keller, Sofia Jurdeha, Tobi Söllner
aus dem aufregenden Studentenalltag des Katers. Kuschliges Treiben auf dem Campus Egal ob vor oder in der Bibliothek, dem Vorlesungssaal oder ganz entspannt auf der Wiese, dem flauschigen Langzeitstudenten gefällt es überall, wo er sein hartes Studienleben genießen kann und mit Kuschelund Streicheleinheiten der Studenten verwöhnt wird. Übrigens: Falls Ihr Euch auch schon mal gefragt habt, ob der Kater auch ein richtiges Zuhause hat: ihr könnt beruhigt sein. Der Vierbeiner gehört einer Dame, die im Augsburger Universitätsviertel wohnt und sich um ihn kümmert. Die „Campus Cat“ macht eben nur sehr gerne lehrreiche Ausflüge auf den Campus.
55
Karriere bei TRENDYone
MIT UNS AUS DEM ALLTAG AUSBRECHEN!
Aktuelle Jobs auf:
www.trendyone.de/karriere Ad can do GmbH & Co. KG ZirbelstraÃ&#x;e 51 a 86154 Augsburg
Ansprechpartner: Max Riedel E-Mail: karriere@trendyone.de Tel.: 0821 / 4554540
GUTSCHEINE
57
JUBILÄUMSANGEBOTE
GUTSCHEIN: 25€ GESCHENKT ab einem Einkauf von 75€
SpardaGiro für Studenten Das kostenlose Girokonto mit vielen Extras: ✓ SpardaBargeld: Kostenloses Bargeldverfügen an über 10.000 Standorten ✓ Kostenloses Girokonto mit Guthabenverzinsung ✓ SpardaApp und SpardaSecureApp ✓ Kostenloser Kontowechselservice Bei Eröffnung bis 31. ✓ Banking mobil und in der Filiale
»WIR haben das kostenlose SpardaGiro für Studenten!«
0 Trendy One Coupon SpardaYoung.indd 1
Mai 2018:
100 € Startguthaben! Einfach online oder Coupon mitbringen!
www.sparda-a.de - Telefon 0821 32070
06.03.18 14:18
58
KULTUR GUTSCHEINE Gültig in der RADLBAUER-Filiale Augsburg. Pro Person nur ein Gutschein pro Einkauf einlösbar. Gültig bis zum 30.06.2018
RADLBAUER AUGSBURG
WWW.RADLBAUER.DE
Proviantbachstr. 30 86153 Augsburg Tel. 0821-997 800 50 Mo-Sa 10-19 Uhr
SpardaGiro für Studenten Das kostenlose Girokonto mit vielen Extras: ✓ SpardaBargeld: Kostenloses Bargeldverfügen an über 10.000 Standorten ✓ Kostenloses Girokonto mit Guthabenverzinsung ✓ SpardaApp und SpardaSecureApp ✓ Kostenloser Kontowechselservice Bei Eröffnung bis 31. ✓ Banking mobil und in der Filiale
Mai 2018:
100 € Startguthaben!
»WIR haben das kostenlose
Einfach online oder Coupon mitbringen!
SpardaGiro für Studenten!«
www.sparda-a.de - Telefon 0821 32070
30 Trendy One Coupon SpardaYoung.indd 2
06.03.18 14:18
31.05.18
GUTSCHEINE
PAY ONE
59
*
GET TWO
18,90 €* GUTSCHEIN
ERLASS DER AUFNAHMEGEBÜHR
* Nur im Rahmen eines 1-Jahresvertrages, Wochenbeitrag 4,99 €, Vertragslaufzeit 12 Monate. Aktion Gültig bis zum 01.07.2018
60
KULTUR GUTSCHEINE
* Gutschein gilt für offene Getränke, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, nur ein Gutschein pro Person / Tag einlösbar Gültig bis 31.12.2018
Afrawald 4 86150 Augsburg
www.moclub.eu
facebook.com/moclubaugsburg moclub.augsburg
Fitness auf 1.600 m2
Täglich von 6 bis 24 Uhr www.trendyone-fitness.de
GUTSCHEINE
2 1 FÜR
AUF DEN TICKETPREIS*
WWW.CHILL-AND-WAKE.DE
Nur Sonntag - Donnerstag im Peaches Augsburg · Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Nur für Einzelgetränke gültig
peaches.augsburg
61
62
KULTUR GUTSCHEINE
*gültig bis 31. Mai 2018 Nur ein Gutschein pro Person einlösbar
Cocktailspaß auf 2 Etagen in Augsburgs populärster Bar Seit 1992 · Maxstr. 73 · Augsburg
... Führungsverantwortung übernehmen. Die Managementkarriere bei ALDI SÜD. Für alle, die nach der Hochschule beruflich Großes vorhaben.
Sie geben sich mit bescheidenen Aufgaben nicht zufrieden und wollen so schnell wie möglich durchstarten. Ein Plan, der sich bei ALDI SÜD in die Tat umsetzen lässt – mit einem Einstieg als Regionalverkaufsleiter. Nach einem einjährigen Training on the Job erwarten Sie vielseitige Managementaufgaben und die Verantwortung für circa sechs Filialen mit mindestens 50 Mitarbeitern. Entscheiden Sie sich für weniger Einschränkung und mehr Selbstständigkeit. Für weniger Monotonie und mehr Abwechslung. Für weniger Reagieren und mehr Agieren. Für weniger Vorurteile und mehr Vorteile. Mehr unter karriere.aldi-sued.de Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns auf männliche Bezeichnungen. Bewerberinnen sind uns selbstverständlich gleichermaßen willkommen.
Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de
LATENIGHT
snack für jeden Geschmack zu jeder Zeit
Unsere Küche ist von So-Do bis 00:30 geöffnet und Fr-Sa bis 01:30 Hallstraße 4 | 86150 Augsburg | Tel.: 0821 312265 | enchilada-augsburg.de