TRENDYone | Das Magazin - August 2008

Page 1

auguST 2008 KOSTeNlOS

max08

Oliver Kahn

Mark Medlock

großer Nachbericht

kicken gegen den Titan

Interview mit dem Sänger


F체r

PURISTEN Entdecke Deinen Style!

Mo.-Sa. bis 20 Uhr

2.000 Parkpl채tze; Samstag von 16 - 20 Uhr kostenlos parken

www.city-galerie-augsburg.de


trendyone

Mark Medlock

max08 Rückblick auf Augsburgs größtes Straßenfest (S. 18)

Foto: SONY BMG

Foto: Bernd Aue

Foto: Bernd Aue

Foto: Marcel Becker

inhalt

Interview mit dem Echo-Gewinner in München (S. 23)

Loona

Bryan Adams

Im Talk mit der neuen popstarsJurorin (S. 31)

Nachbericht zum „Shooting Star Festival“ in Ingolstadt (S. 26)

Weitere Themen: Lokales: „Secret Garden“-Poolparty in der Königstherme, IKEA-Krebsessen, 10 Fragen an Katharina Ferstl, im Gepräch mit Autor Uwe M. Krempasky, Michael Mittermeier in Augsburg, Rückblick Kaltenberger Ritterturnier 2008, Stadtportrait Bobingen, Spider Murphy Gang auf Schloss Scherneck, TRENDYone-Badeseen-Check, MINIHOUSE-Opening-Party, REWE Sommerfest 2008, T1-Kooperation Rockfete, Interview mit Augsburgs Bürgermeister Peter Grab

S. 30

Nationales: Interview mit Detlef D! Soost, T-Mobile Local Support-Musikförderung

S. 33

Covergirl: Mit Martina und Stella im Botanischen Garten

S. 38

Glamour + Beauty: Trends, Vorher / Nachher, Interview mit Moderatorin Tina Kaiser

S. 44

Nightspots + Gastro: Im Talk mit den TV-Köchen Ralf Zacherl und Martin Baudrexel

S. 50

Sport: Kanu-Weltcup, Marco Holzer, Spielplan FCA, kicken gegen Oliver Kahn

S. 56

Entertainment: „CinemaxX Kino-News“

Regina Halmich

S. 54

VK: Dein ultimativer Terminplaner für die Region Nordschwaben!

Wir trafen die ehemalige BoxWeltmeisterin in Günzburg (S. 50)

Und natürlich mit vielen Nightspots aus den angesagtesten Clubs aus der Region: Crazy-Bar, Empire, Barcode, Ostwerk, Q-See-Lounge, ...

Foto: agt

S. 05

IMPRESSUM: Marketing und Anzeigenverkauf: Simona Weiß Telefon: (0821) 50 71-456 E-mail: Simona.Weiss@TRENDYone.de

Projektleitung, Redaktionsleitung, Anzeigenverkauf: Tina Streidl Telefon: (0821) 50 71-454 E-mail: Tina.Streidl@TRENDYone.de

Online-Marketing und Anzeigenverkauf: Jürgen Windisch Telefon: (0821) 2 52 79 60 E-mail: Juergen.Windisch@TRENDYone.de

Verlag und Redaktion: Herba Werbeverlag Baur GmH Konrad-Adenauer-Allee 11 · 86150 Augsburg info@herba-verlag.de Geschäftsführung: Thomas Sixta Verlags- und Anzeigenleitung: Bernd Aue Telefon: (08 21) 50 71-451 E-mail: Bernd.Aue@TRENDYone.de Layout & Gestaltung: Bernd Aue und Christian Strohmayr Druck: Mayer & Söhne • Oberbernbacherweg 7 • 86551 Aichach Bankverbindung: Stadtsparkasse Augsburg Konto Nr. 609 628 · BLZ 720 500 00

Fotografen: Jürgen Windisch, Christian Strohmayr, Max Burkert, Sebastian Schlerege, Martin Degelmann, Viktor Schwenk, Marcel Becker, Dominik Osterlehner, Benjamin Rott, Stefan Wiedmann, Tobias Lahner, Sascha Wimmer, Stefanie Zerle, Bernd Aue, Joachim Schafnitzl und Andreas Emmert Die namentlich gekennzeichneten Beiträge stellen die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme des Verlags dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Honorierte Beiträge und Fotos gehen in den Besitz des Verlags über. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. TRENDYone – Das Magazin ist ein Gemeinschaftsprodukt der „ad can do GmbH & Co. KG“ und der „Herba Werbeverlag Baur GmbH“

Titelbild: Andreas Emmert (niceart.de)

Seite 3


trendyone

editorial

Puuhhh, geschafft!!! Die lange Flat-Rate-Feierei hat erst einmal ein Ende. In Augsburgs City ist es wieder ruhiger, die Deutschland-Fähnchen sind völlig verschwunden und die gemeinsamen Fußballabende der EM sind fast schon in Vergessenheit geraten. Allerdings waren wir schon ein wenig traurig, als der Schlusspfiff des EM-Finales fiel und das Resultat nicht ganz so erfreulich war. Parallel war dieses Ende dann so ziemlich auch der Schlussteil eines wieder einmal erfolgreichen und schönen max08.

Im gut sortierten Fachhandel oder bequem über unseren Onlineshop erhältlich: www.hirner-cosmetic.de

Und nun heißt es: Sommer, Sonne, Strand und Meer! Jetzt kommt der August – der Monat in dem du reisen musst. Während ihr wiedereinmal die brandaktuelle TRENDYone-Ausgabe in Händen haltet, bereitet ihr euch wahrscheinlich schon gedanklich auf den Urlaub vor. Die großen Ferien haben nun auch in Bayern begonnen. Und wohin soll die Reise gehen? Mallorca, Ibiza oder doch eine Fernreise? In Scharen werden die deutschen Touristen wieder in die Türkei oder Spanien fliegen, denn beide Länder gehören sowohl bei Familien als auch bei Singles zu den beliebtesten Reisezielen. Begonnen haben nicht nur die Sommer-Ferien, sondern auch der Sommerschlussverkauf. Also, nix wie los und Schnäppchen sichern. Und zum Relaxen geht es dann anschließend an einen der schönen Augsburger Seen. Wenn ihr ein paar Informationen benötigt, findet ihr im Magazin unseren kurzen Seecheck – vielleicht ist er ja hilfreich!

GUM AUTOMOBILE GMBH AUTOVERMIETUNG

Was ihr euch jedoch einmal genauer anschauen solltet ist unser Cover und der tolle Kalender. Diesmal haben wir uns in tropischen Gebieten bewegt. Na ja, man muss ja nicht gleich den Kontinent verlassen, tropisches Copacabana-Feeling zu genießen. Manchmal sind die schönsten Orte näher als man denkt ... So, an dieser Stelle sollte jetzt dann auch Schluss sein. Wir wünschen euch einen tollen Urlaubsmonat und für alle, die keine Koffer packen dürfen, eine schöne Sommerzeit in good old Augsburg-City! Wir hören uns wieder im September ... Goodbye! Au Revoir! Hasta la vista ! Arrivederci! Allaha ismarladik! Pfiat di und baba! Euer TRENDYone Team

Die TRENDYone-September-Ausgabe erscheint am 29.08.2008 (Anzeigen- und Redaktionsschluss: 20.08.2008) Stätzlingerstr. 109 · Augsburg - Lechhausen · www.gum-automobile.de

Seite 4


lokales

trendyone

Erste „Secret Garden“-Poolparty in der Königstherme Königsbrunn Unter dem Motto „get wet“ wurde im einmaligen Ambiente der Königstherme in Königsbrunn ein neues Partykonzept vorgestellt. Gemeinsam mit dem Autohaus Augsburg präsentierten sich die Thermen in Königsbrunn und Neusäß einmal mehr als Eventlocation und wurden so ihrem Ruf als multifunktionale Einrichtungen gerecht. Start up der „secret garden“ Reihe war der 19. Juli in der Königstherme Königsbrunn. Ab 21 Uhr wandelte sich das Areal um die großzügige Wasserfläche in den mainfloor, auf dem ein angesagter DJ an den Turntables rotierte. Sein Mix sorgte bei den Gästen bis 3 Uhr morgens für gute Laune bei Südseefeeling.

BN_o Wied 23-06

RZ-F B 210 +5m

Titel:

ET: 0

Litho

Ausd

Logo

BN_o_210x148_Wiederge_RO 1

Seite 5

25.06.2008 15:03:40 Uhr


Lokales Fotos: Alex Heinle

trendyone

Percy Sledge trat live im Spectrum auf Schnäppchen-Alarm in der City-Galerie Augsburg Der Sommer geht in die letzte Runde – mit dabei sind die Modegeschäfte in der City-Galerie Augsburg. Kaum hat der Sommer begonnen, fangen sie an, ihre Läger für die kommende Herbst und Winterkollektion zu räumen. Davon profitiert jeder Kunde: Schnäppchen-Alarm ist angesagt! Für die noch verbleibenden Sommertage im Jahr im 2008 bieten die Modepartner der City-Galerie Augsburg angesagte Trends in großer Auswahl und zu günstigen Preisen rund um das Thema Bekleidung, Schuhe, Accessoires für Damen, Herren und Kinder. Auch für den noch bevorstehenden Urlaub – ob im schönen Augsburg oder im Süden – bekommt ihr das Passende für den Strand, den Stadt-Trip, für Sport-Aktivitäten und Schickes für entspannte Sommerparties.

Percy Sledge, die lebende Legende, bezauberte mit seinen gefühlvollen Balladen und knackigen Soulhits im Stil der 60`er und 70`er Jahre mehr als 550 begeisterte Fans im Alter von 25 bis 75 Jahre im Augsburger Spectrum Club. Mit Songs wie, „Warm and Tender Love“ und „When a Man Loves a Woman“ und „Help me make it trough the night“ feierte der Soulstar schon vor über 40 Jahren weltweite Erfolge und brachte damit bis heute unzählige, verliebte Herzen in Wallung. Ein ganz besonderes Highlight war das Schmuseduett von Percy und seiner Frau Rosa mit dem Klassiker „ Warm and tender Love“. Die beiden haben sich vor 34 Jahren kannengelernt und sind seit nunmehr 27 Jahren glücklich verheiratet. Percy Sledge arbeitete vor seiner Musikkarriere als Krankenpfleger im Colbert County Hospital in Sheffield. Ein Patient, der von Percy Sledge versorgt wurde, erkannte das enorme stimmliche Potential und arrangierte ein Treffen mit dem damals sehr erfolgreichen Musikproduzenten Quin Ivy. A new star was born! 2005 wurde Percy Sledge in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Warum bin ich – und was soll das Sein? - Prinzip Leben TRENDYone im Gepräch mit Autor Uwe M. Krempasky Uwe Krempasky ist als Mitinhaber einer Werbeagentur seit über 20 Jahren im Bereich Marketing und Vertrieb tätig. Er ist dabei vornehmlich für einen Augsburger Radiosender tätig und lebt mit seiner Familie im Landkreis Augsburg. Im August erschien sein erstes Buch. TRENDYone hat den Autor kurz dazu befragt. TRENDYone: Wie bist du auf die Idee gekommen, ein Buch zu schreiben? Uwe: Ich habe mich mit den Lebensgesetzmäßigkeiten seit meiner Kindheit intensiv beschäftigt. Bei vielen Gesprächen, die ich mit den unterschiedlichsten Menschen geführt habe, stießen meine Aussagen auf großes Interesse und regte Diskussionen an. Schon immer wollte ich das mal zu Papier bringen, denn bestimmte Gesetzmäßigkeiten haben mir selbst immer gut geholfen. Auf einer Grillparty traf ich einen erfahrenen Schreiber des Suhrkamp-Verlags. Wir kamen zwanglos ins Gespräch und irgendwann meinte er dann, dass ich darüber unbedingt ein Buch schreiben müsste. Ich hatte noch nie ein Buch geschrieben. Mit einem Lektor wagte ich dann das Projekt, wurde Autor und jetzt ist mein Erstlingswerk „Warum bin ich – und was soll das Sein? - Prinzip Leben“ erschienen. Welche Thematik behandelt das Buch genau? Es geht darum, die universellen Gesetzmäßigkeiten des Lebens anhand der physikalischen Wirkweisen zu erklären. Oder kurz gesagt: Wer das Buch liest und die darin beschriebenen Methoden konsequent anwendet, hat mehr Erfolg im Leben. Das Buch stellt gewohnte Betrachtungsweisen des Lesers in Frage und soll ihm dadurch helfen, seine Ziele schneller bzw. effizienter zu erreichen. Die Praxisbeispiele von Madonna, Dieter Bohlen und den Beatles zeigen, dass so große

Seite 6

Karrieren durch die Anwendung des Gesetzes möglich sind. Diese Stars sind nicht die talentiertesten, aber wollten alle immer reich und berühmt werden. Der bedingungslose Glauben hat dann letztendlich den Erfolg gebracht. Ich griff bei meiner Recherche auch auf Auskünfte des Max-Planck-Instituts zurück, die meine Behauptungen dahin gehend bestätigen,dass das Leben auf einer physikalischen Grundlage basiert. Wie lange hast du an dem Buch geschrieben? Ich habe insgesamt ca. ein Jahr daran geschrieben, da die Recherche auch sehr aufwendig war.

Das Buch ist ab sofort überall im Handel und in bekannten Onlineshops erhältlich. Holt es euch! ISBN: 978-3-8370-3000-6

Gibt es schon eine erste Resonanz? Ja. Es gibt schon einige Bewertungen bzw. Rezensionen und erstes positives Feedback. Vielen Dank für das Gespräch! (ba)


trendyone ++ Shortcuts ++ Die Ärzte Am 08.07.2008 traten „Die Ärzte“ in der ausverkauften Augsburger Schwabenhalle auf. 9.000 Fans wollten „die beste Band der Welt“ live erleben.

Sunrise Avenue Die finnische Band wurde 102 Mal von Produzenten abgelehnt. Sunrise Avenue nahm dann selbst ein Album auf. Die finanziellen Mittel dafür steuerte ein Fan bei, der dafür sogar sein Haus verkauften musste. Fazit: Druchhalten lohnt sich bzw. jede Band braucht treue Fans!

KRÄFTSKIVA Traditionelles schwedisches Krebsessen bei IKEA Im Schweden sitzt man im Juli traditionell mit Freunden im Garten, schlürft Krebse, lacht, genießt einen Schnaps und singt schwedische Lieder. Man findet endlich Zeit sich auszutauschen, einander zu erfreuen und die lauen Sommerabende gemeinsam zu genießen. Genau aus diesem Anlass lud IKEA Augsburg Bekannte, Freunde und Partner zum KRÄFTSKIVA ein. Es war ein wirklich lustiger Abend. Danke ans ganze IKEA-Team!

Stanfour Der Name der Band ist während ihrer Zeit in den USA entstanden. Die vier Bandmitglieder bestellten sich in einem Vorfahrrestaurant oft Kaffee und da die Bedienung den Namen Konstantin nicht aussprechen konnte sagte sie jedes Mal: „Stan, four.“

max08

Fotos: www.miss-germany.de (Miss Germany 2008: Kim-Valerie Voigt)

250.000 Euro kostete Augsburgs bekanntestes Straßenfest, das über Standgebühren und Sponsorengelder finanziert wird.

Bayerischer Rockpreis PICK UP

MISS AUGSBURG 2008 - jetzt noch bewerben Am Montag, den 08.09.2008, findet ab 19.00 Uhr auf dem Plärrer (kleiner Exerzierplatz in Augsburg) die Wahl zur Miss Augsburg 2008 statt. Die ausgewählten Beauties werden von einer Jury in den zwei Durchgängen Abendgarderobe und Bademode bewertet. Die MISS AUGSBURG 2008 qualifiziert sich direkt zur Wahl der „MISS BAYERN – Süd“-Wahl 2009 und ferner zur „Miss Bayern“-Wahl. Bewerberinnen melden sich bitte schnellstmöglich bei der Projektleiterin der Miss Germany Corporation Dania Nölker (Tel: 030-401 050 25). TRENDYone stellt euch natürlich die schönsten Frauen Augsburgs vor.

Der mit 5.000 Euro dotierte und von Rock.Büro SÜD und ROCK ANTENNE getragene „Bayerische Rockpreis PICK UP“ sucht für das Jahr 2008 wieder eine/ n würdige/n Preisträger/in. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen oder Institutionen, die sich mit beispielgebendem Engagement zum Nutzen der Rock- und Popszenen in Bayern eingesetzt haben. Die Preisverleihung findet Ende Oktober 2008 in Partnerschaft mit dem MedienCampus Bayern e.V. im Rahmen der Medientage München statt. Die Nominierungen sollten eine aussagekräftige Begründung sowie gegebenenfalls eine Pressedokumentation enthalten. Die schriftlichen Unterlagen sind bis spätestens 15. August 2008 einzusenden an: Rock.Büro SÜD, Schloss Alteglofsheim, Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim

Mehr Infos unter: www.miss-germany.de

Seite 7


trendyone

lokales Die „it akademie bayern“ in Augsburg bietet dir eine neue Ausbildungsalternative!

Alternative zum Studium: „Traineeprogramm Softwaredeveloper“ - hochwertige Ausbildung in nur neun Monaten - Vermittlung von KÖNNEN - direkte Übernahme in ein bayerisches TopUnternehmen - Ausbildungsvergütung vom ersten Tag an - Finanziert durch dein Patenunternehmen Du bist Schulabgänger mit Abitur/Fachabitur oder hast gerade dein Studium (egal welche Fachrichtung) abgebrochen?

Bewirb dich jetzt! bbw gGmbH - it akademie bayern Annika Kopp Proviantbachstr. 30 86153 Augsburg 0821-56756-23 kopp@it-akademie-bayern.de www.it-akademie-bayern.de

Nächster Ausbildungsstart:

November 2008!

Wir bieten dir die Gelegenheit - in nur neun Monaten - eine hochwertige Ausbildung zum Junior Developer zu machen und bringen dich dabei direkt in ein bayrisches Top-Unternehmen! In einer Vollzeit-Ausbildung werden dir an der it akademie bayern alle aktuellen Kenntnisse und Tools vermittelt, die du benötigst um als Junior-Developer erfolgreich objektorientiert programmieren bzw. in entsprechenden Teams mitarbeiten zu können. Anders als bei einem herkömmlichen Studium erhältst du vom ersten Tag an eine Ausbildungsvergütung und musst dich danach nicht selbst um eine Stelle kümmern. Dein Patenunternehmen übernimmt die Kosten für deine Ausbildung und übernimmt dich nach Ablauf der neun Monate direkt in das Unternehmen. Natürlich wird dafür von dir hohes Engagement und hohe Lernbereitschaft erwartet. Der Unterricht findet in einem kreativen Umfeld statt. In den modern eingerichteten Schulungsräumen des alten, unter Denkmalschutz stehenden Fabrikschlosses haben langweilige Pauker und altmodische Theoretiker keinen Platz. „Grandios fand ich das Team, allen voran die Trainer und ich bin mir sicher: die Früchte für die Arbeit werden wir in Zukunft noch viel zahlreicher ernten.“ So Axel Barth, ein ehemaliger Teilnehmer der Firma O2 Germany über das Lernumfeld der it akademie bayern. Die Trainer besitzen nachgewiesene Berufspraxis in Ihren Themenfeldern und vermitteln KÖNNEN, nicht theoretisches Wissen. Wir zeigen dir, dass Lernen auch Spaß machen darf! Schon mal von uns gehört? Die Ausbildung an der it akademie bayern ist positioniert zwischen Lehre und Studium und kombiniert Theorie und Praxis. Dieses marktgerechte Ausbildungsmodell wird bereits von zahlreichen namhaften bayerischen Unternehmen genutzt, die als Patenunternehmen von der engen Zusammenarbeit mit der it akademie bayern profitieren.

Michael Mittermeier ging in Augsburg auf Safari

Hotstuff heißen die Gewinner des Band-Contests der Bundeswehr

Michael Mittermeier trat am Wochenende in der Schwabenhalle gleich dreimal vor ausverkauftem Haus auf. Rund 10.000 Menschen wollten sein neues Programm „Safari“ live sehen. Safari hat die Leichtigkeit von „Zapped“, die Würze von „Back to Life“ und die Schärfe von „Paranoid“. Und diese Mischung schmeckt besser denn je. Im Herbst folgt dann seine neue DVD.

Die erste Band des Nachmittags war am Ende auch der Gewinner des Schülerband-Contests des Stadtjugendrings Augsburg und der Bundeswehr auf dem Willy-Brandt-Platz am 14.07.2008. Hotstuff aus Königsbrunn konnten die meisten der Zuschauerstimmen auf sich vereinen. Auf den zweiten Platz wurden Funky Spunky Party gewählt. Dritte des Wettbewerbs wurden Arising Fear.

Seite 8


trendyone 10 Fragen an Katharina Ferstl Sie ist Mitglied der Geschäftsführung und zuständig für die Unternehmenskommunikation beim „Modehaus JUNG“. 1. Welche drei Dinge würdest du keinesfalls auf eine einsame Insel mitnehmen? Mein Handy, meinen Laptop und meinen Terminkalender – nur so macht eine einsame Insel auch Sinn. 2. Was liegt zu Hause neben deinem Bett? Mein Hund und leider auch dessen Haare. 3. Verrätst du uns dein Lebensmotto? Mein Motto ist, dass ich hoffentlich nie ein Motto brauche. 4. Du könntest eine Woche lang mit einer Person tauschen. In welche Haut würdest du gerne schlüpfen? In die von Madonna – ich liebe es zu singen und würde gerne einmal das Gefühl erleben, wie es ist, das vor Tausenden von Fans zu tun. Dann hätte ich ja hoffentlich auch ihre Stimme. Außerdem hätte ich nichts gegen ihre Figur. 5. Wem würdest du gerne einmal die Meinung geigen und warum? Wenn ich diese Frage ehrlich beantworte, muss ich leider das Land verlassen… Ansonsten geige ich mir am liebsten selbst die Meinung. 6. Welche drei Eigenschaften treffen auf dich zu? Temperamentvoll, ehrgeizig, ungeduldig 7. Augsburg – eine schöne Stadt! Was macht Sie besonders? Augsburg ist eine Großstadt, mit dem Herzen einer Kleinstadt. Sie ist modern, ohne ihre Traditionen und ihre Historie zu vergessen. Sie ist überschaubar und bietet dennoch alle Möglichkeiten. Unser Unternehmen ist seit über 100 Jahren eng mit der Stadt verbunden. Sie ist meine Heimat. 8. Hast du einen Geheimtipp auf Lager? Früh morgens mitten auf den Rathausplatz setzen und den Sonnenaufgang erleben. Am besten mit einem lieben Menschen im Arm und danach eine Runde über den wunderschönen Stadtmarkt.

9. Wohin ging der letzte Urlaub? Nach Aruba, eine kleine Insel der niederländischen Antillen. Strand, Sonne, Meer und ein gutes Buch – das ist alles, was ich brauche. 10. Was möchtest du in deinem Leben auf jeden Fall einmal tun? Unser Familienunternehmen erfolgreich weiterführen und sehen, wie die nächste Generation (meine Kinder) die lange Tradition fortführt. Und dann mit dem Cabrio durch Kalifornien fahren – ohne Handy, ohne Laptop und ohne Terminkalender…

„2:1 Gutscheine und Extras – so macht das Leben Spaß!“ So lautet das Motto des neuen Bestsellers:

Schlemmen, Freizeit, Lifestyle und mehr Fuggerstadt Augsburg und Umgebung Wer das Buch besitzt kann in 43 renommierten Gastronomiebetrieben gratis Essen gehen. Von der zünftigen Brotzeit, leckerem Frühstück und typisch bayerisch-schwäbischen Schmankerln über saisonale und internationale Spezialitäten bis hin zum Cocktail – wer gutes Essen liebt, findet eine Fülle von Angeboten, ganz nach Lust und Gusto. Und so funktioniert es: Geht mindestens zu Zweit zum Essen, euer Gastgeber wird euch dann das zweite günstigere oder wertgleiche Gericht spendieren. Zusätzlich zu den RestaurantGutscheinen sind auch 8 Freizeit-Gutscheine und 10 Extra-Gutscheine enthalten, mit denen man bei verschiedenen Freizeitaktivitäten oder tollen Lifestyleangeboten eine satte Ermäßigung erhält. Für ein klasse Wohlfühlwochenende ist außerdem 1 Hotel-Gutschein enthalten. Alle Gutscheine sind ab sofort bis 30.12.2009 gültig. Die Besitzer dieses genialen Buches sparen nicht nur ein paar hundert Euro, sie erleben mit Familie und Freunden auch eine abwechslungsreiche und faszinierende Zeit. 2:1 Gutscheine und Extras - Fuggerstadt Augsburg und Umland – 2008/2009 zum Sparpreis von nur € 17,80 Da die Auflage des Buches limitiert ist, sollten sich alle Feinschmecker, Genießer und Sparfüchse ihr Exemplar baldmöglichst sichern. Die „2:1 Gutscheine und Extras“ sind ab sofort im Buch- und Schreibwarenhandel erhältlich. Oder ihr ordert „2:1 Gutscheine und Extras“ telefonisch über die für euch gebührenfreie ServiceNummer 0800 – 000 49 00.

Gewinnspiel Wir verlosen 10x ein „2:1 Gutscheinbuch“. Schickt einfach bis zum 26.08.2008 eine E-Mail mit dem Stichwort „Schlemmen“ an: Gewinnspiel@TRENDYone.de

Seite 9


trendyone

lokales

„Der Ausdruck von Freude, Traurigkeit, Wut und Enthusiasmus.“ Von der Straße in die digitale Welt: „by heart“ gehen ihren eigenen Weg. Nachdem „by heart“ in ihrer Heimat Schweden bereits über 17.000 Demos verkauft haben und vom Roten Platz in Moskau bis zum Parc du Champs de Mars unter dem Eiffelturm in Paris alles bespielt haben, was genug Raum für ihr Equipment geboten hat, sind die vier Jungs aus Stockholm auch jetzt nach Berlin gekommen. Sie spielten auf dem Alexanderplatz und anderen Plätzen der Hauptstadt. Innerhalb weniger Monate haben sie in Berlin schon über 7.000 CDs verkauft und wurden nebenbei von diversen Plattenfirmen angesprochen. Entschieden haben sie sich letztlich für eine sehr ungewöhnliche Lösung. Ihr Album „exit signs“ wurde am 02.05.08 rein digital veröffentlicht und das ist schon eine interessante Sache.

Ausgerechnet in Zeiten, in denen neue Stars im Netz entdeckt werden und dann einen klassischen Plattenvertrag bekommen, gehen by heart den umgekehrten Weg: Sie spielen ganz einfach auf den Straßen Berlins und Europas und veröffentlichen ihre Musik dann ausschließlich über digitale Kanäle. www.byheart.nu www.myspace.com/byheartstockholm Für Fans von: Snow Patrol, Keane, Coldplay, U2, Kent, R.E.M., Oasis, The Verve

Hier wird „gebaggert“, was das Zeug hält! Nach den erfolgreichen smart-BeachVolleyball-Turnieren in den letzten Jahren wird es in diesem Jahr eine Neuauflage dieses medienwirksamen Events geben. Vom 21. bis 24. August 2008 werden wieder fünf verschiedene Turniere auf einem Court auf dem Augsburger Rathausplatz ausgetragen. Sowohl Amateure als auch Profis, Sponsoren und Politiker zeigen ihr Können bei (hoffentlich) strahlendem Sonnenschein. Veranstalter ist wieder die City Initiative Augsburg (CIA). Als Hauptsponsor konnte erneut smart bei Mercedes Benz in der Haunstetter Straße gewonnen werden. Die Sponsoren und Medienpartner werden im Rahmen eines Fun-Turniers gegeneinander antreten. Gespielt wird vier gegen vier mit gemischten Teams (je zwei Frauen und zwei Männer). Weiterhin wird es ein Freizeit-Mannschaftsturnier

So sehen Sieger aus! TRENDYone gewann 2007 souverän das Sponsoren-Turnier!

geben, bei dem ebenfalls vier gegen vier gespielt wird. Bei den VereinsMannschaften treten jeweils Herren und Damen getrennt zwei gegen zwei an. Beide Turniere sind ohne Altersbeschränkung, es gibt keine Einteilung nach Altersklassen. Bei der Organisation wird die CIA dankenswerterweise vom TSV Friedberg unterstützt. Die Teilnahmegebühr für die Teams beträgt mindestens 30 Euro. Bereits jetzt können sich Mannschaften direkt bei der CIA melden. Der Eintritt ist frei! Eine karibische Cocktailbar und weitere Attraktionen bringen Südseefeeling auf den Augsburger Rathausplatz. Die CIA freut sich mit uns allen auf ein smart-BeachVolleyball-Turnier, das Laune macht durch Sommer, Sonne, Sand und sexy Bikinis! Weitere Infos unter: www.cia-augsburg.de

TRENDYone ist wieder mit dabei! Anmeldungen für das TRENDYone-Team bitte an gewinnspiel@TRENDYone.de mailen!

Seite 10


trendyone Thorbräukeller Augsburg Weltpremiere: Präsentation des „kleinen Mohrs“ Zeit für eine Erfrischung der besonderen Art: Der jüngste Neuzugang bei der Brauerei Thorbräu ist ein herzhaft süffiges, dunkles Radler im klassischen Gewand, vollmundig im Geschmack und doch so mild.

Kaltenberger Ritterturnier 2008 Mittelalter- und Ritterfans wissen es natürlich längst: Wie jedes Jahr rief das Kaltenberger Ritterturnier seine Fans und Freunde im Juli wieder auf das Festgelände unter dem Kaltenberger Schloss.

Wir verlosen 3 x einen Kasten des leckeren Bieres. Schreibt uns hierzu einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Kleiner Mohr“ und eurer Adresse an gewinnspiel@trendyone.de

Prädikat „sehr empfehlswert“

Maxi DSL – die neue eierlegende Wollmilchsau „Maxi Komplett 18000“ ab 24,90 Euro monatlich Der regionale Telefon- und Internetanbieter M-net mit seiner Marke Maxi DSL hat sie nun, die eierlegende Wollmilchsau. So überzeugt das neue Paket ‚Maxi Komplett 18000’ nicht nur durch seine enorme Geschwindigkeit von bis zu 18.000 kbit/s, ausgezeichnete Sprachqualität und hohe Transparenz, sondern auch durch besten Service und seinen Preis. Ab 24,90 Euro monatlich surfen Neukunden endlos im Internet und telefonieren unbegrenzt ins deutsche Festnetz. Nach einem halben Jahr Nutzungszeit beläuft sich der monatliche Festpreis für die Hochgeschwindigkeitsvariante ‚Maxi Komplett 18000’ auf lediglich 33,90 Euro; für die bis zu 3.000 kbit/s schnelle Version von ‚Maxi Komplett’ beträgt der monatliche Preis dann sogar nur 29,90 Euro. Dass die M-net ihren hohen Qualitätsansprüchen auch gerecht wird, hat erst eine vor kurzem im Rahmen einer COMPUTER BILD-Internetbefragung (www.computerbild.de/dsl) veröffentlichte Umfrage bestätigt. So erzielte die M-net den ersten Platz unter insgesamt 23 bewerteten Unternehmen. Dieser erste Rang fügt sich nahtlos ein in die positiven Bewertungen durch die Stiftung Warentest im Jahr 2007 sowie einer Kundenbefragung Anfang dieses Jahres. „Attribute wie Service, Qualität, Transparenz und zugegeben natürlich auch der Preis sind äußerst wichtige Erfolgskriterien. Maxi Komplett liefert all dies zusammen in einem Gesamtpaket, und zwar auf höchstem Niveau. Aus unserer Sicht bieten wir dem Kunden mit Maxi Komplett daher die neue eierlegende Wollmilchsau“, erklärt Christian Smetana, Vertriebsleiter der Augsburger M-net-Niederlassung.

Qualitätstechnisch überzeugt der Maxi Komplett - Anschluss unter anderem durch seine ausgezeichnete Sprachqualität. „Negative Effekte wie beispielsweise Rauschen, Halleffekte oder Gesprächsabbrüche, wie diese häufig bei den weit verbreiteten VoIP-AnschlüsKompetent und freundlich ist die sen auftreten, sind bei M-net kein Beratung im Maxi Shop Thema“, erläutert Smetana. Der Anbieter erreicht dies, indem er bei Maxi Komplett ausnahmslos Telefonanschlüsse schaltet, die auf der bewährten, klassischen Analogbzw. ISDN-Technologie basieren. Der Aktionspreis von 24,90 € für die ersten sechs Monate ist gekoppelt an einen Abschluss eines 24-Monatsvertrages. Ein Einrichtungspreis wird nicht erhoben. Die neuen Aktionspreise gelten bis einschließlich 31. August 2008. Maxi-Shops in Augsburg: Maximilianstr. 3, direkt am Rathausplatz, oder in der Curt-Frenzel-Str. 4 beim Medienzentrum. Weitere Infos unter: www.maxi-dsl.de

Seite 11


trendyone

lokales

Stadt Bobingen - vorn mit gutem Grund In der Stadt Bobingen leben ca. 16.800 Menschen auf einer Fläche von 5.052 ha. Über einen direkten Anschluss an die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße B 17 ist Bobingen in kürzester Entfernung nicht nur an die schwäbische Bezirkshauptstadt Augsburg sondern auch an das überregionale Autobahnnetz angebunden (BAB A 8 München-Stuttgart). Die Autobahn München-Lindau ist nach wenigen Kilometern auf der B 17 im Süden erreichbar. Die Nähe zum Naturpark Westliche Wälder, die SingoldAue inmitten der Stadt, die attraktiven Wohnlagen, das gute Versorgungsniveau und die Lage vor den Toren der Schwabenmetropole Augsburg macht Bobingen interessant für Unternehmen und Arbeitnehmer. Bobingen bietet Naturerlebnis und Erholung ebenso wie ein reichhaltiges Kulturund Bildungsangebot und interessante Erwerbsmöglichkeiten.

Aktuelle Termine in Bobingen: Bobinger Volksfest 8.-12. August Jahrmarkt: 10. August Divertissement im Fuggerschlößchen Bobingen 7. September Kunst()räume Bayern - kunst im fluss 13. September

Freizeit natürlich erleben in Bobingens Westen Mit seinen Stadtteilen Straßberg – Burgwalden – Reinhartshausen – Waldberg – Kreuzanger liegt ein erheblicher Teil Bobingens am Naturpark Augsburg – Westliche Wälder. Den Bewohnern und Gästen Bobingens eröffnen sich mit dem Naturpark Augsburg – Westliche Wälder vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Erholung. Als Wander- und Radwanderparadies mit über 2.500 Kilometern markierter Wege hat der Naturpark für Jeden etwas zu bieten.

Bobingen vielfältig

zentral attraktiv

NAH DRAN, STATT MITTEN DRIN. Ihr Wirtschaftsstandort mit Zukunft Stadt Bobingen Rathausplatz 1, 86399 Bobingen Telefon: 08234/8002-0 Telefax: 08234/8002-25 www.bobingen.de

Seite 12

Eine Traumhochzeit unter Wasser!! Welches Brautpaar träumt nicht von einer Hochzeit, die so ganz anders ist als andere Hochzeiten? Und das dazu noch in Deutschland im Beisein der Familie und den Freunden? Mini und Maxi haben sich einen Traum erfüllt und heiraten unter Wasser. Die romantische Location dazu bietet das Tauchsportcenter in Bobingen. Über ein Jahr lang haben die wasserbegeisterten Bobinger an ihrem riesigen Indoor Becken mit tropischen 28° Wassertemperatur gearbeitet. Nun ist diese stimmungsvolle Urlaubsoase fertig gestellt und wurde von Jarka Zettl, der Inhaberin des Tauchgeschäfts, liebevoll für die Hochzeit dekoriert. Wer nun auch Lust auf ein außergewöhnliches Event unter Wasser hat, der kann sich beim Tauchsportcenter Bobingen melden. Die Firmen Feier, das Schnuppertauchen, das Foto Shooting Unterwasser oder am Rande des Pool sowie der lustige Kindergeburtstag – ihrer Fantasie bei der Buchung des Indoor Beckens sind (fast) keine Grenzen gesetzt.


trendyone

BOBINGER VOLKSFEST vom 8. - 12. August 2008

Freitag, 08.08.2008 18.00 Uhr Eröffnung des Bobinger Volksfestes mit traditionellem Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Bernd Müller • Zünftiger Auftakt mit der Musikkapelle Vöran und der Stadtkapelle Tobingen • Abend der Vereine und Betriehe Samstag, 09.08.2008 15.00 Uhr Bierzelt- und Volksfestbetrieb 19.00 Uhr Sondergastspiel der Stimmungs- und Showkapelle „Tropicall Rain“ Sonntag, 10.08.2008 10.00 Uhr Laurentiusmarkt mit vielseitigen Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten Jahrmarktstimmung im Festzelt 11.00 Uhr mit der Musikkapelle Vöran 15.00 Uhr mit den Schwarzachtallern 18. 00 Uhr mit der Stadtkapelle Bobingen Montag, 11.08.2008 15.00 Uhr Kinder und Seniorennachmittag mit ermäßigten Preisen auf dem Vergnügungspark (1 Maß Bier € 3,90) Im Festzelt spielt das Jugendblasorchester der Stadtkapelle Bobingen 19.30 Uhr Musik und gute Laune mit den Schwarzachtalern 22.00 Uhr Großes Brillantfeuerwerk Dienstag, 12.08.2008 19.30 Uhr Sondergastspiel mit der Showband „Doke Vita“

Neue Welten entdecken...

„Spider Murphy Gang“ live auf Schloss Scherneck Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer aus den 80er Jahren? Man kann gar nicht anders, als mitzutanzen und mitzusingen. Party-Power pur - das ist, was viele Fans der „Spider Murphy Gang“ wollen, und das bekamen sie dann auch am 27.07.2008 auf Schloss Scherneck geboten. Partystimmung pur garantiert die „Spider Murphy Gang“ auf ihrer aktuellen Tour - auf der sie unter anderem auch unplugged auftreten. Egal ob „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Schickeria“ - sobald Willie, Ludwig, Günther, Barny, Otto und Paul die Bühne betreten, sind die Fans nicht mehr zu halten. Eigentlich könnten die Münchner ihr Set längst instrumental abspulen, denn das riesige Stammpublikum kennt jede Melodie, jeden Refrain, jede Geste der Gang. Auch fast 30 Jahre nach ihrer Gründung feiert die „Spider Murphy Gang“ - getauft nach einer Zeile aus Elvis Presleys Klassiker „Jailhouse Rock“ - immer noch ihre Erfolge. Das Konzert auf Schloss Scherneck war natürlich viele Wochen zuvor schon ausverkauft.

Hans-Sachs-Str. 19 · Bobingen Infos: 08234-96 92 40 Mo.-Fr. 10-13 u. 15-18.30 Uhr Mi. geschlossen, Sa. 10-13 Uhr

Tauchsportcenter Bobingen Ausbildung bis hin zum Tauchlehrer Tauchevents Equipmentverkauf/-verleih Kindergeburtstage Schnuppertauchen Tauchausfahrten und Tauchurlaub ... hier � Technisches Tauchen � � � � � �

tauchen Sie auf! Seite 13


trendyone

lokales

Der TRENDYone-Badeseen-Check Wir haben für Euch ein paar der bekanntesten Badeseen in und um Augsburg unter die Lupe genommen, damit eurem Badespaß in den kommenden Sommertagen nichts mehr im Wege steht. Autobahnsee

Der Autobahnsee, ein beliebter Freibadeplatz der Augsburger, ist ungefähr 17 ha groß. Die Wassertiefe beträgt bis zu vier Meter. Das Naherholungsgebiet Autobahnsee bietet drei große Parkplätze, weitläufige Liegewiesen, schattenspendende Bäume und eine See-Insel. Durch einen Kiosk, einen Biergarten sowie ein Restaurant ist für euer leibliches Wohl gesorgt.

Friedberger Baggersee

Der Friedberger See ist ein beliebtes Sport- und Erholungsgebiet, direkt an der Stadtgrenze von Augsburg. Große Spiel- und Liegewiesen erlauben es euch eine vielfältige Freizeitgestaltung. Toiletten- und Duschanlagen wurden installiert und es steht ein Parkplatz zur Verfügung. Durch die Wasserskianlage zieht es viele Freizeitsportler aus Nah und Fern an den See. Und wenn ihr Hunger bekommt, sorgt das Seehaus in toller Atmosphäre mit leichter und modernern Küche für einen Hauch von Urlaubsfeeling. Einzigartig: der Ausblick von der großen Terrasse über den See!

Ilsesee bei Königsbrunn

Auch zum Tauchsport lädt dieser See ein. Allerdings ist das Tauchen durch eine Allgemeinverfügung der Stadt Augsburg geregelt. Ein Kiosk versorgt euch mit Kulinarischem. Bachvolleyballspielen ist hier der Hit.

Kuhsee

Der See lädt durch seine Nähe zum Lech und Siebentischwald auch für schöne Spaziergänge ein. Sanitäre Anlagen und Parkplätze sind vorhanden. Um euch nach einem Sonnenbad zu erfrischen, solltet ihr unbedingt die schöne Uferterrasse der Seelounge nutzen und eine leckere Eiskreation oder der gleichen genießen.

S EEHAUS FRIEDBERG

R E S TA U R A N T · C A F É · B A R

NEUERÖFFNUNG

Ab 8 Uhr Frühstück, sonn- und feiertags Brunch Seestr. 25 · 86316 Friedberg · Telefon 0821/6 50 30 22 · www.seehaus-friedberg.de

Seite 14

Fotos: Thorsten Hartmann, Rockfete.com

Über die Ostumgehung (Lechstraße) der Stadt Königsbrunn könnt ihr den großen Parkplatz gut erreichen.


trendyone

Seite 15


trendyone

lokales

Drexl + Ziegler Mini-House Opening Am Freitag, den 25. Juli 2008 war es so weit. MINI hat beim Autohaus Drexl & Ziegler in Neusäß eine neues „zuhouse“ bekommen. Das neu errichtete Gebäude wurde extra zur Eröffnung in eine einzige Partyarea verwandelt, wo ab 22 Uhr viele MINI-Fans und feierfreudige Menschen zum Sound von DJ Athanasios Lasos ein einzigartiges Event erleben durften.

HOH.de - Tag der offenen Tür Anlässlich des 11-jährigen Bestehen des Westendorfer Hard- und Softwareunternehmens „Home of Hardware“, lud Unternehmenschef Martin Wild am Samstag den 26. Juli 08, zum Tag der offenen Tür ein. Man konnte einen Blick in die Produktionsstraßen der Firma werfen, oder durch die reichhaltigen Freizeitangebote angefangen von einem Hochseilgarten bis hin zum Hubschrauberrundflug einen spannenden Tag erleben.

Seite 16


trendyone

Musicworld Sommerfest Die Killerpilze live! Beeindruckende Workshops sowie knackige Preisangebote und viel Entertainment waren am 26. Juli 08 beim Music-World Sommerfest geboten. Zu den Highlights zählten unter anderem der Liveauftritt der „Killerpilze“ sowie der Rock- und Partyband „Rob DJ“. Im großen Ausstellerzelt konnten sich die musikbegeisterten Besucher und Musiker von einigen Produktspezialisten namhafter Musikequipmenthersteller über Neuheiten informieren lassen. Zum ersten Mal war diesmal auch die Firma Hörakustik Braun mit einer tollen Aktion beim Sommerfest vertreten, bei der jeder Besucher einen kostenlosen Hörtest machen konnte oder sich gleich vor Ort einen individuellen Gehörschutz anpassen lassen konnte. Ein weiterer Höhepunkt war die Tombola, bei der es zahlreiche attraktive Preise aus dem Produktsortiment der Firma Music-World zu gewinnen gab.

„We love Electro“ in der Q-See-Lounge Augsburg

Seite 17


trendyone

lokales

100.000 Besucher kamen zu max08 Vom 26.06. bis 28.06.2008 präsentierten sich 75 Gastronomen auf der Maxstraße. Das Augsburger Straßenfest lockte zahlreiche Menschen an, die friedlich feierten und ausgelassen flirteten. Heinz Stinglwagner, der Geschäftsführer der CIA (Veranstalter von max08) war mit max08 mehr als zufrieden. Etwa 100.000 Gäste feierten beim Top-Event. „Besucher jeden Alters amüsierten sich entlang der Maxstraße, aber auch in den zahlreichen Innenhöfen mit deren alternativen Angeboten“, so der Organisator von max08. Betrunkene in den frühen Morgenstunden und die damit verbundenen Polizei- und Sanitätereinsätze sind nicht direkt mit max08 in Verbindung zu bringen. Max08 endete jeden Abend pünktlich um 1 Uhr. Danach gingen viele Gäste in die Gastronomiebetriebe und feierten dort weiter. „Was danach passiert, entzieht sich meines Wirkungskreises als Veranstalter“, so Stinglwagner. Diese Meinung vetraten übrigens auch alle Sicherheitsorgane bei einem Analyse-Gespräch nach max08. TRENDYone war an den Ständen der Szenegastronomen Peaches, Crazy Bar und Barcode vertreten. Danke für die tolle Zusammenarbeit.

Seite 18


trendyone

Seite 19


trendyone

Lokales

Weitere Impressionen von max08

Exklusive Vergünstigungen bei über 150 Partnern! Karte zeigen! Rabatt absahnen! Alles für nur 4,- € im Monat!

Hol dir die TRENDYone-Card gleich online unter www.TRENDYone.de

Seite 20



lokales Fotos: Christian Strohmayr und Bernd Aue

trendyone

REWE Family – Das Sommerfest auf der Münchner Theresienwiese Starköche in Aktion, Tricks vom Profifußballer und großes Staraufgebot auf der REWE Showbühne – Das Sommerfest für die ganze Familie. REWE präsentierte am 5. Juli 2008 von 10 bis 20 Uhr wieder REWE Family – Das Sommerfest auf der Münchner Theresienwiese. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema “Ausgewogene Ernährung und Bewegung“. Gemeinsam mit Starköchen und Ernährungswissenschaftlern wurde hierzu ein ganztägiges KochshowProgramm entwickelt: Im REWE Live-Kochstudio zeigten die TopKöche Martin Baudrexel und Ralf Zacherl kreative Ideen für eine ausgewogene Ernährung. Besucher konnten bei der Show nicht nur neue Gerichte probieren, sie erfuhren auch viel Wissenswertes – beispielsweise über die neue REWE-Produktmarke „REWE Bio“. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist aber auch regelmäßige Bewegung die Grundlage für ein gesundes Leben. Prominente wie der Ex-Nationalspieler Thomas Helmer und Dance-Coach Detlef D! Soost wollten mit eigenen Aktionen die natürliche Freude von Kindern an Bewegung wecken.

Mark Medlock, US5, Lexington Bridge, BeFour, Achim Petry und viele weitere Stars. Zahlreiche Stände luden mit Markenprodukten zu günstigen Preisen die Besucher zum Shoppen ein. Attraktionen wie Kinderschiffschaukel, Kiddy Car-Verkehrstraining, Kinderkarrussel, Hüpfburgen oder das REWE Kinderland boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Der Eintritt war natürlich frei!

Natürlich durften auch 2008 die REWE Family Klassiker nicht fehlen: Auf der großen REWE-Showbühne präsentierte Detlef D! Soost

Mehr Informationen zu REWE Family – Das Sommerfest unter: www.rewe-family.de oder www.TRENDYone.de

Seite 22

Gemeinsam feiern ja – aber bitte umweltfreundlich! REWE Family lockte wieder tausende von Gästen an – zum Nachteil für die Umwelt sollte sich das Sommerfest allerdings nicht auswirken. REWE hat sich deshalb entschlossen, ausschließlich Mehrweggeschirr zu verwenden. Musik und Technik wurden mit Ökostrom versorgt. Außerdem riet REWE den Besuchern, die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise zu benutzen.


trendyone

„Scheinbar gehe ich mit meiner Musik den richtigen Weg!“ TRENDYone im Gespräch mit Echo-Gewinner Mark Medlock Mark Leon Medlock gewann die vierte Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS). Er entschied damals alle Staffeln für sich und überzeugte auch die Jury bestehend aus Anja Lukaseder, Heinz Henn und Dieter Bohlen. Medlock ist ein ein verrückter, sympathischer Typ, der auch über sensible Themen redet, ohne erst nachzudenken. Mit „Cloud Dancer“ veröffentlichte der 30-jährige Ende Mai sein drittes Album. „Mr. Lonely“ und „Dreamcatcher“ wurden mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet und seine Singleauskopplungen schafften es bis auf Platz 1 der Charts. Als bester Newcomer erhielt Mark Medlock 2008 die begehrten Auszeichnungen „Echo“ und „Comet“.

Fotos: SONY BMG / Columbia Deutschland, Nikolaj Georgiew und Bernd Aue

TRENDYone hatte beim REWE Sommerfest in München die Gelegenheit, kurz mit dem populären Sänger zu sprechen.

TRENDYone: Du hast die Schule abgebrochen, um dich um deine krebskranke Mutter zu kümmern. Deinen Lebensunterhalt hast du durch Gelegenheitsjobs als Kranken- und Altenpfleger bestritten. Diese schwere Zeit hast du in deiner Biografie „Ehrlich“ beschrieben. Schildere uns doch bitte kurz die schwierigsten Momente. Mark: Natürlich war es nicht einfach, als meine Eltern gestorben sind und ich meine Wohnung verloren habe. Zum Glück geht das Leben weiter und ich konnte in letzter Zeit sehr viele schöne Momente genießen. „Deutschland sucht den Superstar“ hatte schon viele Gewinner. Du bist der Einzige, der auch über ein Jahr hinaus erfolgreich ist. Was machst du anders/besser als deine Vorgänger? Die Frage kann ich so nicht beantworten. Ich habe meinen eigenen Stil und ich bleibe mir treu. Vielleicht ist es das. Hättest du dir jemals träumen lassen, Madonna und Justin Timberlake von Platz 1 der Charts zu verdrängen? Was war das für ein Gefühl? Natürlich nicht. Hätte man mir das vor einem Jahr gesagt, ich hätte gelacht. Aber es ist schon ein tolles Gefühl. 2008 hast du den „Echo“ und den „Comet“ als bester Newcomer bekommen. Wie wichtig sind diese Auszeichnungen für dich bzw. deine Karriere? Es wäre eine Lüge, wenn ich sagen würde, dass das nicht wichtig ist und mich nicht stolz macht. Es zeigt ja, dass ich mit meiner Musik scheinbar den richtigen Weg gehe und meine Fans das auch so sehen.

Welchen Anteil hat Dieter Bohlen an deinem Erfolg? Einen großen Anteil, wir sind zusammen ein gutes Team. Als sehr charismatischer Typ warst du von Anfang an stark in den Medien vertreten. Hat dich das nie gestört? Es gibt im Leben nichts, was nur schön ist und nichts, was nur schlecht ist. Wie hat es dir beim REWE Family Sommerfest 2008 in München gefallen? Es war ein sehr schöner Auftritt. Ich hatte richtig Spaß und ich glaube meine Fans auch. Neben dem Singen hast du die abstrakte Malerei als Hobby. Wo können wir die Werke von Mark Medlock bewundern? Momentan habe ich durch meine Musik sehr wenig Zeit zum Malen. Warten wir‘s ab. Vielen Dank für das nette Gespräch! (ba)

Das bin ich Ich esse gerne:

Tortellini

Ich trinke gerne: Latte Macchiato Hobbies:

meine Katzen, meine Wohnung

Laster:

Leider rauche ich noch

Stärke:

Nicht aufzugeben

Da würde ich am liebsten leben: Überall dort, wo ich meine Musik machen kann und meine Fans sind Das Haus verlasse ich nie ohne: mein Handy

Seite 23


ROCKFETE.COM

trendyone

Lokales

C

M

Y

CM

MY

K

ROCKFETE.COM

meets

Eine Kooperation, die allen Szene- und Lifestyleorientierten Menschen der Region zu Gute kommen wird. Einige von euch kennen sie bestimmt bereits. Die jungen und motivierten Fotografen des lokalen Onlineportals „Rockfete.com“, das sich besonders auf die Vor- und Nachberichterstattung von Events mit der Stilrichtung „Rock“ spezialisiert hat. Auf Rockfete.com findet ihr immer aktuelle Fotos aus allen angesagten Locations in Augsburg und Umgebung, in denen Freunde der Rockmusik aller Variationen anzutreffen sind. Seit kurzem arbeitet das Team von Rockfete.com nun mit TRENDYone zusammen. Den beiden Geschäftsführern (Thomas Pötschan von Rockfete.com und Jürgen Windisch von TRENDYone.de) gelang es, ein Konzept zu erarbeiten, das sowohl TRENDYone als auch Rockfete einige Vorteile im regionalen Medienbereich verschaffen wird.

Thomas Pötschan

Jürgen Windisch

Rockfete.com

TRENDYone.de

In diesem Sinne freuen wir uns auf eine gute und langfristige Zusammenarbeit und heißen das Team von Rockfete somit herzlich willkommen!

Somit werden künftig alle Fotos, die das Team von Rockfete.com schießt, auch auf TRENDYone.de im Internet zu sehen sein. Den registrierten TRENDYone-Usern wird dadurch ein noch breiteres Spektrum an aktuellen Event- und Partyfotos angeboten. Darüber hinaus erscheinen im TRENDYone-Magazin immer wieder Fotos und redaktionelle Inhalte von Rockfete.com. Das Magazin wird somit inhaltlich vielfältiger und erreicht ab sofort auch eine neue Leserschaft, die sich speziell für den Bereich „Rock“ interessiert. Auch auf der Website von Rockfete.com, wird sich in nächster Zeit noch einiges verändern. Dort wird als neuer Rubrik- und Navigationspunkt das TRENDYone-Magazin integriert. Zudem werden aktuelle News aus dem Tag- und Nachtleben veröffentlicht, die von TRENDYone präsentiert werden.

Alle Partyfotos von Rockfete.com gibts ab sofort auch auf TRENDYone.de

Seite 24

Fotos: Rockfete.com

CY

CMY


trendyone „Wir wollen im Bereich Jugendkultur neue Wege gehen!“ TRENDYone im Gespräch mit Augsburgs Bürgermeister Peter Grab Der frühere Citymanager Peter Grab ist seit dem 2. Mai Bürgermeister von Augsburg und als Referent für Kultur, Jugendkultur und Sport zuständig. Der siebenfache Vater nahm sich trotz vollem Terminkalender ausführlich Zeit für ein Interview und lud TRENDYone dazu in sein Büro ein. TRENDYone: Sie sind jetzt einige Wochen im Amt. Wie gefällt Ihnen der neue Job? Peter Grab: Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich, wie es auch schon meine Tätigkeiten zuvor waren. Ich wusste vor meiner Kandidatur schon sehr genau, worauf ich mich einlasse. Schließlich habe ich viele Jahre nahe an der Politik gearbeitet. Gerade in meiner Antrittsphase muss ich sehr viel Zeit investieren, mein einziger Feind ist der Schlafmangel. Aber ansonsten geht es mir momentan sehr gut. Wie sieht eigentlich ein typischer Tagesablauf eines Bürgermeisters aus? Ich bin für die Bereiche Sport, Kultur und Jugendkultur verantwortlich, dies sind jeweils weiche Standortfaktoren. Deshalb besteht jeder Tagesablauf aus einer gesunden Mischung von Auswärtsterminen und Bürotätigkeiten. Die meisten Sportevents und Kulturveranstaltungen finden bekanntlich im Sommer statt, so dass mein Terminkalender gerade jetzt extrem voll ist. Ingesamt werden derzeit allein im Kulturbereich gleichzeitig über zwanzig Projekte bearbeitet, wie z. B. das Theater Augsburg oder die Staatsbibliothek. Was wird sich ändern? Sind neue Events geplant? Der Haushalt wurde im Herbst 2007 vom früheren Stadtrat beschlossen. Ich habe keine großen Gestaltungsmöglichkeiten für 2008, da ich erst danach als Referent angetreten bin. Momentan arbeite ich den aktuellen Haushalt bestmöglich ab und versuche im Nachtragshaushalt kleinere Veränderungen vorzunehmen. Meine ersten Duftmarken kann ich demnach erst im Haushalt 2009 setzen, den ich gerade aktiv mitgestalte. Ich habe schon einige Projekte im Kopf, führe Gespräche mit verschiedenen Partnern und bereite auch strukturelle Veränderungen bei einigen Projekten vor. Diese werde ich rechtzeitig kommunizieren. Als Bürgermeister kann ich lediglich Projekte vorschlagen. Der Stadtrat bzw. der Ausschuss entscheiden letztendlich, ob die Gelder bewilligt werden und diese Projekte dann auch tatsächlich realisiert werden. Sind die Erfahrungen als Citymanager für Ihren jetzigen Job hilfreich? Während meiner Tätigkeit als Citymanager arbeitete ich mit vielen städtischen Einrichtungen zusammen. Ich war beteiligt an

Beschlussvorlagen und habe an sehr vielen Stadtratsund Ausschuss-Sitzungen teilgenommen. Die aktuelle Arbeit ist deshalb kein Neuland für mich. Als Citymanager hat man mir mitunter eine One-ManShow unterstellt. Damals gab es allerdings kaum Mitarbeiter. Jetzt habe ich den Vorteil, dass ein Unterbau vorhanden ist und ich dementsprechende Unterstützung bei den Projekten habe. Ich stehe auch mit Heinz Stinglwagner immer wieder in Kontakt wegen Projekten wie max08, La Strada oder Public Viewing.

Bürgermeister Peter Grab

Walter Böhm will die Sperrstunde in der Max-Straße von 05.00 Uhr auf 02.00 Uhr vorverlegen. Können Sie sich dazu äußern? Als Bürgermeister betrifft mich dieses Thema natürlich auch, zumal ich in diesem Bereich in der Vergangenheit reichlich Erfahrung sammeln konnte. Eine Großstadt braucht eine Maximilianstraße mit viel Gastronomie bzw. einer Kneipen-Szene. Es sollte aber eine Nassreinigung in der Früh erfolgen, um die größten Verunreinigungen schnell zu beseitigen. Dies wird in anderen Großstädten ebenfalls so gehandhabt und ist der Preis für eine Nachtszene, die nun einmal zu einer Großstadt gehört. Es bleibt abzuwarten, ob eine Verkürzung der Sperrzeit wie geplant wirkt oder das Problem verlagert, indem dann die Jugendlichen nachts auf der Straße sind. Was planen Sie im Bereich Jugendkultur? Wir wollen in Augsburg neue Wege gehen, indem bald ein Kulturkoordinator und ein Popkulturbeauftragter angestellt werden sollen. Mittelfristig soll es sogar ein Popbüro geben. Es geht hierbei um Jugendkultur, um die Förderung von talentierten Bands, DJ’s, Nachwuchs-Schauspielern oder Popliteraten. Beide Stellen werden voraussichtlich nach der Stadtratsitzung am 31. Juli ausgeschrieben. Sie sollen im Idealfall ab Herbst besetzt werden. Vielen Dank für das nette Gespräch! Wir sind gespannt auf die neuen Projekte. (ba)

TRENDYone - die Crossmedia-Marke TRENDYone TV

TRENDYone online

TRENDYone Das Magazin

TRENDYone Highlights

einzigartige Web-TV-News und -Berichterstattungen

über 4 Millionen PI‘s im Monat

25.000 Exemplare monatlich

wöchentlich in der StadtZeitung (288.000 Haushalte)

Seite 25


lokales Fotos: Bernd Aue und Franz Richarz (Stanfour)

trendyone

Das „Shooting Star Festival“ 2008 Bayern 3 - Stars & Newcomer im Audi Forum Ingolstadt Am 12.07. und 13.07.2008 fand das Shooting Star Festival 2008 in Ingolstadt statt. Die Veranstalter hatten viel Glück mit dem Wetter. Obwohl es am Wochenende tagsüber permanent regnete, riss der Himmel rechtzeitig vor den beiden Top-Acts des Abends auf. So konnten die Besucher die Konzerte „trocken“ genießen. Am Samstag war das Festival im Audiforum fest in Männerhand. Nachdem zuvor schon Mickey Monrose, Stanfour und Tommy Reeve den über 8.000 Besuchern so richtig einheizten, folgte last but not least Bryan Adams als Top-Act des Festivals. Der Kanadier sang 1,5 Stunden lang seine größten Hits. Ein toller (Männer-) Abend. Nachdem am Vortag bereits die Männer ihren Spaß hatten, war am Sonntag Frauen-Power in Ingolstadt angesagt. Claudia Koreck, schonOKbaby und Christina Stürmer gaben richtig Gas. Am Abend begeisterte NENA das Publikum mit ihren Songs wie 99 Luftballons oder Leuchtturm das intensiv mitsingende Publikum. Audi präsentierte neben der Bühne das neue A3-Cabrio und den Q5, der im Herbst in den Handel kommt, im sportlichen Weiß. Die TRENDYone-Redaktion hat schon Gefallen gefunden am neuen Audi Q5.

Weitere Fotos vom Festival unter: www.TRENDYone.de Seite 26


trendyone

Arkadas: Neue Filiale in Pfersee eröffnet Vor kurzem eröffnete Arkadas seine vierte Filiale in Augsburg. Schaut vorbei in der neuen modernen Döner-Location, denn Arkadas ist Kult und ein beliebter Treffpunkt für viele Nachtschwärmer!

4x in Augsburg Augsburgerstr. 9 1/3 · 86157 Augsburg Öffnungszeiten: Mo.– Do. 09:00 – 05:00 Uhr Fr.– Sa. 09:00 – 05:00 Uhr So. 11:00 – 05:00 Uhr

Maximilianstr. 64 · 86150 Augsburg

Tel. 0821 / 38 252 Öffnungszeiten: Mo.– Do. 09:00 – 05:00 Uhr Fr.– Sa. 09:00 – 05:00 Uhr So. 11:00 – 05:00 Uhr

Maximilianstr. 68 · 86150 Augsburg

Tel. 0821 / 38 252 Öffnungszeiten: Mo.– Do. 09:00 – 05:00 Uhr Fr.– Sa. 09:00 – 05:00 Uhr So. 11:00 – 05:00 Uhr

Viktoriastr. 3 · 86150 Augsburg

Tel. 0821 / 3 49 68 86 Öffnungszeiten: Mo.– Do. 09:00 – 05:00 Uhr Fr.– Sa. 09:00 – 05:00 Uhr So. 11:00 – 05:00 Uhr

Seite 27




trendyone

nationales

„Jeder kann etwas bewegen, wenn man es wirklich will!“ TRENDYone war am 5. Juli auf der Theresienwiese bei dem „REWE Happy Family Festival“ in München und sprach dort persönlich mit dem Star-Choreographen Detlef D! Soost über seine aktuellen Projekte und Ziele.

Wie bist du damals zum Tanzen gekommen? 1982 sah ich Michael Jackson im Fernsehen tanzen und fand ihn so gut, dass ich mir dachte, so will ich auch tanzen können. Ich habe mich dann so gekleidet wie er und immer wieder seine Moves geübt. Jedoch hätte ich nie gedacht, dass meine Leidenschaft Tanzen mal zu meinem Beruf werden würde. Aber natürlich freue ich mich sehr darüber. Du und Deine Tänzer/Coaches arbeiten ja mit vielen Stars zusammen, bzw. tanzen im Background. Mit welchen arbeitet ihr derzeit zusammen? Aktuell bereiten wir gerade mit Jimmy Blue seine erste 45 MinutenShow vor. Dann haben wir eine neue Künstlerin, die heißt „ Selina“, sowie die Fast-Finalistin „Jenny“ von „popstars on stage“, für die wir eine Show zusammenstellen. Ich persönlich habe in den Anfängen mit Janette Biedermann, Ivonne Catterfeld, Sarah Connor zusammengearbeitet.

Stichwort „Dantao“. Das ist das neue Power-Workout von dir. Kannst du uns mehr darüber erzählen? Dantao ist das Bewegungsprogramm für gestresste Erwachsene, die sich aber jetzt nicht zwingend in einen Raum mit 15-jährigen stellen würden, um zu „Hip Hop“-Moves zu tanzen. Dantao ist ein Mix aus ThaiChi, Chiong, aus unterschiedlichen Kampfsportarten, Salsa und Merengue und etwas Hip Hop, aber nur die Basics. Der Vorteil bei Dantao ist, man spricht nicht, d.h. man konzentriert sich wirklich nur auf sich selbst und seine Seele. So kann man den Körper gut auspowern. Was würdest du all den jungen Tänzern bei uns im Raum Augsburg raten, damit sie als Tänzer/innen Erfolg haben? Das Wichtigste ist, dass sie vielseitig sind. D. h. nicht nur Hip Hop tanzen zu können, sondern z.B. unterschiedliche „Urban Dance Stil“Richtungen, Pop Locking, etwas Robot, Jazz und Ballet zu beherschen. Das Spektrum muss immer größer werden. Ja und das erreicht man nur, wenn man immer wieder auf viele verschiedene Workshops mit unterschiedlichen Choreografen geht. Vielen Dank D! für das nette Gespäch und viel Erfolg weiterhin. (sw) Das komplette Interview findet ihr auch als Video auf: www.TRENDYone.de

Fotos: Oliver S. / ProSieben und Bernd Aue

TRENDYone: Was sind deine Aufgaben hier auf dem „Rewe Happy Family Fest“ und wen hast du alles mitgebracht? D!: Ich bin hier heute so die „Eierlegende Wollmilchsau oder Petomobile“ weil ich auf der Hauptbühne moderieren darf und mit meinen „Dance Allstars“ auftreten werde. Mit Shorty, Julie, Carol, Denis, Tyson und Raha mache ich am Anfang zusammen eine kleine Tanzshow, danach zeigen sie ihre Performance alleine. Auf der Mercure Bühne findet unsere Talent Casting Show statt mit Kenny dem Dancestar 2005. Er leitet den Workshop und die besten 15 Teilnehmer kommen dann auf die Hauptbühne und dürfen ihr Können dort präsentieren. Außerdem wird Monrose heute auftreten, meine Band der ersten Stunde sozusagen ..und zum Schluss bin ich noch in der REWE-Kochshow zusammen mit Martin Baudrexl und Ralf Zacherl. Danach werde ich wahrscheinlich tot müde ins Bett fallen und mich nicht mehr bewegen können ;o)

Was sind deine Ziele und Projekte für die Zukunft? Mir ist ganz wichtig immer mehr mit der Jugend zusammen zu arbeiten. Auf der einen Seite natürlich im Bewegungsbereich „Tanzen“, aber auch in der Motivation. Ich will jungen Menschen zeigen, dass es möglich ist, etwas zu bewegen, wenn man es wirklich will. Wenn man nur sitzt und wartet, passiert in den meisten Fällen nichts. Die neue popstars-Jury: SIDO, Loona und Detlef D! Soost

Seite 30


trendyone

LOONA is back mit neuer Single und als POPSTARS-Jury-Mitglied! Wer hat wirklich Pop im Blut? Wer kann die Stimme tanzen lassen? In der siebten Staffel von POPSTARS macht sich ProSieben auf die Suche nach vier weiblichen Talenten mit Stimmkraft, Ausstrahlung und Tanztalent. Diesmal mit dabei ist Loona und der Chart-Stürmer Sido und natürlich das Markenzeichen Detlef D! Soost. Sie verkaufte insgesamt über zehn Millionen Tonträger weltweit: Loona. Spätestens seit ihrem Erfolgshit „Bailando“, für den sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Gold, Platin und Doppelplatin ausgezeichnet wurde, ist die gebürtige Holländerin jedem ein Begriff. TRENDYone hat Loona für euch interviewt.

TRENDYone: Gemeinsam mit Sido bist du das neue Gesicht an der Seite von Detlef D! Soost in der POPSTARS-Jury. Wie läuft die Zusammenarbeit mit deinen beiden Kollegen? Seid ihr ein harmonisches Trio? Loona: Ja, ich finde dass wir uns absolut ergänzen. Anfangs hatte ich sie nicht einschätzen können, da ich die Beiden nur vom Namen kannte. Während des Drehs habe ich bemerkt, dass sie einfach Vollprofis sind. Als Sängerin und Tänzerin kennst du sowohl das nationale als auch das internationale Pop-Business. Was müssen diese vier weiblichen Talente mitbringen, um in diesem mittlerweile sehr überlaufenem Business mithalten zu können? Eine interessante Stimme ist die Grundlage. Dazu kommt Ausstrahlung und Persönlichkeit, einfach das gewisse Etwas, das ein Popstar braucht, um entertainen zu können. Auch das Styling muss zumindest im Ansatz passen. Man kann da ja schon viel machen.Wenn das Mädchen ein hübsches Gesicht und eine gute Figur hat, ist das schon mal sehr von Vorteil.

Fotos: Sony BMG

Was bedeutet Musik für dich? Musik ist mein Leben. Ich brauche es, auf der Bühne zu stehen, meine Musik zu performen und den Kontakt zu den Leuten herzustellen. Es stimmt tatsächlich, dass Applaus das Schönste ist, was es für einen Sänger oder Sägerin gibt. Aber auch das Produzieren einer Platte im Studio sowie sich persönlich auszudrücken, in dem man die Songs selbst schreibt, macht glücklich. Wenn anschließend die Platte fertig und im Handel erhältlich ist, geht immer wieder ein Traum in Erfüllung. Mit den Songs „Bailando“ und „Hijo de la luna“ hast du 1998 Platz 1 der Deutschen SingleCharts erreicht. Welche Chancen errechnest du dir mit deiner brandneuen Single „Por la noche“? Ich hoffe natürlich auf einen großen Erfolg. Aber ich bin keine Wahrsagerin und ich weiß, dass sich die Musikbranche verändert hat. Riesige Erfolge einzufahren ist unlenkbar. Es passiert ja nicht mehr so einfach wie im Sommer 1998, wo wir uns acht Wochen lang auf dem

„Das Schönste für eine Sängerin ist der Applaus – dennoch verzichtet sie ungern auf Sauerkraut mit Hackbällchen“ ersten Platz halten konnten. Zusätzlich war ich damals eine Newcomerin und das ist immer interessant für den Markt. „Por la Noche“ ist aber ein super produzierter Song, der mindestens eine Top-Ten-Platzierung verdient. Nur ist es so, dass in dieser Zeit ein Gesamtpaket von Marketing über TV, Radio usw. nicht fehlen darf. Allein auf einen gut produzierten Song mit Hitpotenzial zu bauen, ist nicht ausreichend. Wir werden sehen – ich bin glücklich wieder da zu sein! Deine Babypause hast du nun völlig beendet. Wie sehen deine nächsten Ziele aus? Ich möchte mich auf meine Musik konzentrieren und alles dafür tun, um Erfolg zu haben. Jetzt habe ich die Chance, Songs zu schreiben, die ich schon seit Jahren produzieren wollte. Natürlich möchte ich auch als Mutter zu 100 Prozent für meine Tochter da sein und ihr das Beste geben. Du bezeichnest Mallorca als deine Glücksinsel. Warum? Hier hat meine Karrieren angefangen und ich habe auf der Insel eine sehr schöne Zeit verlebt. Vielen Dank für das nette Gespräch (ts)

Ich ... ...liebe: Meine Tochter über alles ...bin: Ein positiver Mensch und glaube an die Magie meiner Träume ...esse am liebsten: Sauerkraut mit Hackbällchen ..verzichte ungern auf: Zähneputzen vor dem Schlafengehen ...wollte schon immer mal: Zur Chinesischen Mauer ...bin verrückt nach: Schokoladenplätzchen und Tee ...mag Männer: Nur, wenn sie lieb zu mir sind ...bin Fan von: Madonna

Seite 31


trendyone

nationales

T-Mobile ruft auf zum Band Contest für Nachwuchsmusiker Du schreibst Songs, singst oder spielst in einer Band? Dann mach mit bei der T-Mobile Local Support-Musikförderung.

Alle weiteren Informationen und Anmeldung zu der T-Mobile Local Support Musikförderung unter www.t-mobile.de/localsupport.

Lade Dein Video oder Deinen Song bis zum 17. August auf www.t-mobile. de/localsupport hoch und gewinne Musikförderung, hochwertiges Equipment von Gibson, Band Coachings und professionelle Auftritte im Gesamtwert von mehr als 30.000 Euro. Zunächst werden durch ein öffentliches Online-Voting die zehn Finalisten ermittelt, anschließend entscheidet eine hochkarätige Experten-Jury um VJ Joko (MTV) und Henning Wehland (H-Blockx) über die fünf Gewinnerbands. Auf die beiden besten Bands des Contests wartet zudem ein weiteres Highlight: Je eine Band wird bei der Local Support Skateboard Challenge am 13. September in Stuttgart oder bei der Local Support Street Challenge am 27. September in München ihre Live-Qualitäten unter Beweis stellen können. Gemeinsam mit einer regional angesagten Band sorgen sie mit einem Live-Gig für den musikalischen Part der Veranstaltungen. Zusätzliche Unterstützung erhalten sie dabei von ihrer Fangemeinde, denn in bester KlassenfahrtManier reisen die Nachwuchsmusiker gemeinsam mit ihren Anhängern im eigens für sie organisierten Bus zu den Auftritten an. Damit die beiden Bands optimal auf ihren Auftritt vorbereitet sind, erhalten sie im Vorfeld ein exklusives Band-Coaching von echten Stars der Musikszene.

GEWINNSPIEL Für alle, die Musik lieben, aber nicht am Band Contest teilnehmen können, verlosen T-Mobile und trendyone ein Paar hochwertige In-Ear Kopfhörer der Firma Sennheiser. Die stylischen CX 500-Modelle kommen inklusive Transporttasche, Ohradapter-Set, Kabelclip und Kabelaufroller zu Dir nach Hause.

SPLASHDIVING SPLASHDIVING™ (engl. SPLASH = Spritzer, DIVING = Springen) ist die neue Breitensportart im FREESTYLE-BOMBING. Sie hat – im Gegensatz zum Kunst- und Turmspringen – das Ziel, möglichst viel Wasser möglichst geräuschvoll beim Eintauchen zu verdrängen. Der Lifestyle von SPLASHDIVING™ kann verglichen werden mit dem von Snow- oder Wakeboarden. Dabei geht es dem Athleten weniger darum, andere Schwimmer und Springer nass zu spritzen. Er knüpft vielmehr an eine lange Tradition an, die sich bis tief ins letzte Jahrhundert und sogar weiter zurückverfolgen lässt. Die Ursprünge des Freestyle-Springens liegen im 18. Jahrhundert! SPLASHDIVING™ als Sportart hat seinen Ursprung in der oberfränkischen Stadt Bayreuth. Im Biergarten entstand 2003 die Idee von dem ehemaligen Kunst- und Turmspringer Oliver Schill, den springenden Jungs aus den Freibädern die Möglichkeit zu geben, ihr - teils schon sehr akrobatisches – Können in einem Wettkampf zu vergleichen. So wurde 2003 sehr spontan der regional ausgerichtete „Pecklaman Cup“ geboren. Auf Grund des unerwartet großen Erfolges fand im darauf folgenden Jahr in Bayreuth die erste „Arschbomben-Weltmeisterschaft“ statt – und schlug ein wie eine Bombe! Die ungewöhnliche WM begeisterte ganz Deutschland.

Seite 32

Nach und nach wachsen Fangemeinde und Nationalmannschaften, die schon für Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande, die Philippinen und Australien gegründet wurden. Noch im Aufbau befinden sich die Teams aus Frankreich, Tschechien, Dänemark und Luxemburg. Weitere Länder folgen. Weitere Informationen zum Thema SPLASHDIVING findet ihr unter www.splashdiving.com und www.bombingbounce.com


Coverstory

trendyone

EinEin tropisches tropisches Cover-Shooting... Cover-Shooting auch bei Regen!

auch bei Regen!

Aufgrund der momentanen Wetterlage mussten wir uns für das Covershooting der TRENDYone-August-Ausgabe in wärmere und vor allem regensichere Bereiche begeben.

Aufgrund der momentanen Wetterlage mussten wir uns für das Cover-Shooting der TRENDYone-August-Ausgabe Alsineiner derund schönsten Augsburger Plätze bot wärmere vor allem regensichere Gefilde begeben.

sich hierfür der Botanische Garten – genauer einer der schönsten Plätze dasAlsPflanzenschauhaus an.Augsburgs bot sich hierfür der Botanische Garten - genauer das Pflanzenhaus - an.

Unsere beiden Covergirls Martina und Stella Unsere beiden Covergirls Martina und Stella sowie die sowie die TRIPTYCHON-GROUP (stylingTRIPTYCHON-GROUP (styling - makeup - photography) makeup-photography) sich von der ließen sich von der schönen ließen Planzenwelt im schwülen schönen Pflanzenwelt im feuchtheißen Tropenklima inspirieren. Tropenklima – mit einer spürbar höheren Bei über 60% Luftfeuchtigkeit hat auf jeden Fall niemand Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent – inspirieren. gefroren, aber feucht wars - auch ohne Regen ;-) Gefroren hat während des Shootings auf jeden FallFür niemand. die traumhafte Location ein Dankeschön an den Botanischen Garten.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Botanischen Garten.

layout & fotografie: www.niceart.de layout & fotografie: www.niceart.de

Seite 33


August 2008 01 Freitag 02 Samstag 03 Sonntag 04 Montag 05 Dienstag 06 Mittwoch 07 Donnerstag 08 Freitag 09 Samstag 10 Sonntag 11 Montag 12 Dienstag 13 Mittwoch 14 Donnerstag 15 Freitag 16 Samstag 17 Sonntag 18 Montag 19 Dienstag 20 Mittwoch 21 Donnerstag 22 Freitag 23 Samstag 24 Sonntag 25 Montag 26 Dienstag 27 Mittwoch 28 Donnerstag 29 Freitag 30 Samstag 31 Sonntag

TRENDYone Magazin



trendyone

Lokales

Kiwis, Kühe und keine Sorgen Ein Jahr Working-Holiday am anderen Ende der Welt Es ist vier Uhr morgens. Irgendwo in Waitaki Valley, am anderen Ende der Welt, peitscht uns der kalte Wind erbarmungslos traubengroße Regentropfen ins Gesicht. Ich friere und habe große Schwierigkeiten die Kühe, die ich und mein Freund Matthias eintreiben, in der düsteren Morgendämmerung auszumachen. Mit jeweils einem Quadbike racen wir das knapp Cowboy auf motorisiertem Pferd zwei Quadratkilometer große, eingezäunte Stück Weidefläche auf und ab, begleitet von den heißen „come on girls“-Rufen und den durchdringend knatternden Motoren unserer Geländefahrzeuge. Nach weiteren zwanzig Minuten trabt auch die letzte Kuh, der insgesamt gut 400 Tiere großen Herde, gemächlich aus dem mit Baumstämmen zusammengenagelten Weidezaun in Richtung Melkhaus. Ich bin erschöpft und durchnässt. An eine Verschnaufpause jedoch ist gar nicht erst zu denken. Denn nachdem die letzte Kuh das eiserne Melkgehege betritt, schwingen wir uns über den Zaun und treiben sie von jeweils zwei Seiten auf die langsam rotierende Melkplattform zu. Im Optimalfall treten die Kühe nacheinander auf das Milchkarussell in ihren vorgesehenen Melkplatz. Nun sind Rinder, milde ausgedrückt, nicht unbedingt die agilsten und auffassungsfähigsten Vertreter der Tierwelt. Deshalb muss ständig Matt, the Lumberjack für Bewegung und Antrieb gesorgt werden, um einen reibungs- und vor allem lückenlosen Melkvorgang zu leisten. Bei fast 700 Kühen ein knochenharter Job, in dem vor allem Stimmbänder und Zehen einiges aushalten müssen. Wir sind Cowboys auf einer entlegenen Farm, mitten im Nirgendwo, auf der Südinsel Neuseelands. Und selten trifft eine Übersetzung ins Deutsche so genau zu wie auf unsere abenteuerliche Jobbeschreibung. Seit fast vier Wochen stehen wir als Kuhjungen im Dienste der Farmerfamile Metcalfe, die eine Rinderfarm mit 750 Kühen im rauen Waitaki Valley betreibt. Wir besitzen ein Working Holiday Visa, ein Visum, welches uns ein einjähriges und zugleich einmaliges Bereisen ermöglicht sowie eine Arbeitserlaubnis in Neuseeland gewährt. Eine großartige Möglichkeit für junge Menschen nach Abitur, Zivildienst, Studiumsabschluss etc. ein fremdes Land fernab der gewohnten Heimat zu erkunden und seine Englischkenntnisse aufzufrischen bzw. zu auszubauen. Ein ganzes Jahr dürfen wir uns Backpacker schimpfen. Harte Kerle, die Bohnen mit Speck zum Frühstück verzehren und bei dringlichen Ausscheidungsbedürfnissen Greenstone River ein Loch in den Boden graben.

Seite 36

Der Lake Wakatipu: Sichtbare Trinkwasserqualität

Welch unendliche Freiheit, welch nie dagewesene Unabhängigkeit. Ein einzigartiges Abenteuer. Mein Abenteuer. Den festen Entschluss, ans andere Ende der Welt zu reisen, um dort ein Jahr zu verbringen, verknüpfte ich in Gedanken stets mit der kindlich naiven Vorstellung eines nonchalanten Huckle Berry Finns mit zersaustem Strohhut, der gemütlich auf seinem Floss den Mississippi hinab treibt. Mein unterdrückter Kindheitstraum wird allerdings sehr bald mit der kalten Realität konfrontiert, als nach unserer Ankunft ein altbekanntes Problem auftritt: Chronischer Geldmangel. Gerade in Neuseeland, wo das Lohnniveau nicht wirklich an das der Preise angeglichen ist und fast die Hälfte aller Neuseeländer (ca. 43 Prozent) weniger als 20.000 NZD im Jahr verdienen (ca. 9.6oo €), ist es schwer, angemessenes Geld zu verdienen oder zu sparen. So schlagen wir uns vom Mandarinenpflücker über Tellerwäscher bis hin zum Kuhtreiber durch, stets begleitet vom Selbstvorwurf „hätte man doch mehr Geld zu Hause angespart“ und doch endlich das Rauchen aufgegeben (30g Tabak kosten 20 NZD, fast 10 Euro!!!). Als Cowboys arbeiten wir fast 12 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und verdienen gerade einmal 5 NZD pro Stunde. Diesen und anderen Gedanken hängt man nach, wenn man von Kopf bis Fuß in Kuhexkrementen schwimmt, die schwarz-weiß gefleckte Milkakuh einem das dritte Mal auf den großen Zeh steigt, der seine blau-lila Färbung wohl für alle Ewigkeit behält, und die lächelnde Morgensonne ganz langsam Löcher in das Gesicht brennt (die UVStrahlung ist in Down Under zwischen September und Oktober besonders stark, da das Ozonloch über Neuseeland zieht). Nachdem die Kühe ihre tägliche Aufgabe pflichtbewusst vollendet haben, wird Müll entsorgt. Da es in entlegenen Gebieten wie Waitaki Valley keine ordnungsgemäße Müllentsorgung gibt, besitzen viele Farmer ihre private Müllverbrennungsanlage. Hausmüll, Spraydosen und Papier, werden in ein großes, tiefes Loch versenkt und ganz einfach angezündet. Spätestens jetzt glaubt man nicht mehr an das Image eines grünen und umweltbewussten Neuseelands, das von den zahl-reichen Touristenverbänden und ihren Hochglanzbroschüren propagiert wird. Nach harten vier Wochen, haben wir endlich genug Geld zusammen, um wieder ein kleines bisschen zu reisen. Mit geschätzten 300 Kilometern pro Stunde schießen wir mit unserem roten Mitsubishi Magna mit heruntergekurbelten Fenstern auf den Highway, und jaulen zu Bob Dylan, dessen „I ain’t gonna work on Meggie’s Farm no more“ laut aus den vibrierenden Boxen dröhnt.


trendyone Farewell Waitaki Valley Zwei Monate später. Ich sitze auf der behaglichen Veranda des Kinloch Lodge Restaurants, trinke ein kühles Steinlager (ein wohlschmeckendes, neuseeländisches Bier), und genieße das atemberaubende Panorama des Lake Wakatipu, Eintritt der Abenddämmerung am dessen tiefblaue Wasseroberfläche Lake Wakatipu die letzten Sonnenstrahlen des Abends aufzusaugen scheint. Hier in Kinloch, am nördlichen Kopfende des Lake Wakatipu, scheint sich der Frieden und die Ruhe vor dem Rest der Welt versteckt zu halten. Der 84 km lange und am weitesten Punkt nur 5 km breite, kristallklare See wird von majestätischen Bergketten mit schneebedeckten Gipfeln die stark an Omas leckeren Zuckerguss erinnern, umringt. Tatsächlich gleicht diese einzigartige Umgebung und naturgewaltige Landschaft dem Tor zum Paradies, wie es in großen Lettern auf einer verblichenen Holztafel unweit des Restaurants angepriesen wird. Peter Jackson, der Regisseur des erfolgreichen Kino-Dreiteilers „Der Herr der Ringe“, hat aus guten Gründen die Umgebung um Kinloch und dem 15 km entfernten Glenorchy für seine bildgewaltigen Filmkulissen gewählt. Kinloch selbst besteht aus zwei Häusern, einem Backpackerhostel (die für ihren guten Ruf bekannte Kinloch Lodge) mit Restaurant und Legionen von Sandflies, kleine blutsaugende Bestien. Ich bin alleine. Matthias beschloss kurzerhand zurück nach Deutschland zu fliegen um ein weiteres Fiasko bei der Jobwahl zu vermeiden. Und kaum hat mich mein treuer Reisekompagnon verlassen, schon habe ich Glück und finde eine Arbeit in Kinloch. Ich arbeite als Housekeeper in der angenehmen und äußerst schön gelegenen Kinloch Lodge. Ich plane drei Wochen hier zu arbeiten, d. h. im Klartext Betten machen, Sanitäranlagen putzen, Bettwäsche bügeln und zusammenlegen und Rasenmähen. Auf drei Wochen sollen noch ganze weitere fünf Monate folgen. Wir sind ein wild zusammengewürfeltes Team aus Deutschen, Schotten, Franzosen, Engländern, Japanern und natürlich Kiwis, wie sich die Neuseeländer selbstironisch nennen - eine große internationale Familie. Alle packen mit an und es herrscht ein durchwegs fröhliches Klima, sowohl während der zum Teil ziemlich anstrengenden Arbeitsstunden, als auch beim abendlichen Zusammensitzen. Ich bin sehr bald Co-Kajak Guide, Fliegenfischer Guide, leite den Angelladen und spiele Babysitter für die Kinder von John und Toni, die freundlichen Besitzer der Lodge. In Kinloch, lerne ich endlich ein Stück „richtiges“ Neuseeland kennen und schätzen. Der offene Umgang mit Fremden, der lässige und gleichzeitig unglaublich optimistische Lebensstil und die Selbstironie. All dies zeichnet und prägt die Menschen, die so weit entfernt sind von der großen wichtigen Welt. Oder wie es Al, der Automechaniker von Kinloch einmal treffender formulierte: „Ich werde von Touristen oft gefragt, ob ich nicht manchmal gerne näher am Weltgeschehen dran sein wolle, weil doch Neuseeland so weit entfernt sei von allem und von niemandem ernst genommen wird. No worries, sogar wir haben Zeitungen, Fernsehen und Radio. Und eigentlich muss uns irgendjemand für ziemlich wichtig halten, wenn er die Sonne bei uns zuerst aufgehen lässt.“ Ja, ja, no worries… Text und Fotos: Tom Kratzer

Fettes Brot in kultigen Clarks Originals Clarks stattet HipHop Band für „Strom und Drang“-Tour aus Mode- und Musikbegeisterte aufgepasst: Wenn die Bühne bebt und die HipHop-Band Fettes Brot am 26.11. in der Augsburger Kongresshalle bei ihrer „Strom und Drang“-Tour richtig abrockt – achtet auf die Schuhe! Bei den Modellen, die den coolen Outfits der drei Jungs erst den richtigen Style verpassen, handelt es sich um die kultigen Clarks Originals. Wer in der Mode- und Musikszene etwas auf sich hält, trägt Jeans und ein Paar Clarks Originals. Ganz klar, dass da das Hamburger Trio Fettes Brot mit dabei ist. Bereits zum zweiten Mal stattet das britische Traditionsunternehmen Clarks die Band mit den Kultschuhen aus. Doktor Renz, König Boris und Björn Beton haben sich ganz besondere Modelle für ihre im April startende Tour quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgesucht. Clarks Originals gilt in England als die Kult-Schuhmarke in der Modeund Musikwelt. Bereits in den 60er Jahren trugen Simon & Garfunkel den legendären „Desert Boot“, später gesellten sich unter anderem Blur, Kaiser Chiefs und Noel & Liam Gallagher von Oasis dazu. Clarks, der weltweit größte Straßenschuhhersteller, ist auch in Deutschland auf einem guten Weg. Bands wie Juli und Fettes Brot gelten als „treue Fans“ der Clarks Originals. Auch Schauspieler Richy Müller als neuer Tatort-Kommissar ist in der Serie ein begeisterter „Wallabee“-Träger. Fettes Brot gehören seit Mitte der 90er Jahre zu den erfolgreichsten Vertretern des deutschsprachigen HipHop. Mit Alben wie „Auf einem Auge blöd“ und Single-Hits wie „Jein“, „Emanuela“ oder „An Tagen wie diesen“ landeten die Hamburger Rapper Doktor Renz, MC König Boris und MC Björn Beton zahlreiche Chart-Erfolge. Bereits zweimal wurde das Trio mit einem Echo ausgezeichnet. Der Song „Bettina, zieh dir bitte etwas an“ ist die erste Single-Auskopplung des neuen Albums „Strom und Drang“.

Gewinnspiel Wir verlosen 3 Paar Damenschuhe „Graffiti Cool“ von Clarks. Schickt einfach bis zum 26.08.2008 eine E-Mail mit dem Stichwort „Clarks“ an: Gewinnspiel@TRENDYone.de

Seite 37


trendyone

Beauty + Glamour

Modische Sandale mit Wow-Effekt Ladies aufgepasst: Der „Shim Shiree“ von Clarks garantiert den ganz großen Auftritt - Glamour am Tag oder am Abend. Diese modisch-elegante Sandale mit großen dekorativen Strasssteinen sorgt für den ultimativen „Wow-Effekt“ (UVP: 89,90 €)

Die Tunika - der Trend im Spätsommer und Herbst. Mit bunten Prints und ausgefallenen Mustern verlängert sie die Sommerzeit! Jetzt in vielen Farben und Schnitten zu finden im Modehaus JUNG. Preis: ab 89 Euro.

Mehr wie auffallend! A triumph of classic and traditional design – D-Archive Windbreaker. Na, wenn das nicht knallt! UVP 75 €, gesehen im adidas Original Store

Musiksoftware der nächsten Generation Sequel 2

Mit Sequel 2 können musikinteressierte Einsteiger mit PC und Mac einfach und schnell ihre eigene Musik am Rechner erstellen. Die Software glänzt durch eine Vielzahl erweiterter Funktionen und Möglichkeiten für die Erstellung eigener Musikstücke. Sequel 2 kostet 99 Euro (Update: 29 Euro; ausschließlich im Steinberg-Online-Shop erhältlich) und wird ab sofort an Musikfachhändler weltweit ausgeliefert. Weitere Information findet ihr auf der Webseite www.sequel-music.de. Zuhören war gestern. Die Charts, Clubs und Dancefloors warten auf dich ... Möchtest du eines der zwei Softwareprodukte dein Eigen nennen? Schicke einfach eine E-Mail an gewinnspiel@trendyone.de (Stichwort: Music Creation and Performance). Einsendeschluss: 20. August 2008.

Seite 38


trendyone

Eye Shadow in Penny Bobbi Brown hat den Metallic Look neu für euch entdeckt. Metallic Makeup verleiht jedem Look Dimension. UVP 22,00 €

Persönliches Branding auf dem Grillgut Das Sommer-Party Highlight: Brennt lustige Sprüche, Grüße oder Namen in Wurst und Co. und eure Party wird von Beginn an ein Knüller sein. Preis: 19,90 €, Erhältlich: www.design3000.de

Vogue Sonnenbrillen Vogue Sonnenbrillen sind frisch, amüsant, temperamentvoll und elegant. Vogue steht für Design, Farbe und Stil – kurz gesagt: für Alles was die Modewelt ausmacht. Der Trend in diesem August ist der Retro-Stil von Vogue. Gisele Bündchen macht es uns vor – Vogue Sonnenbrillen sind ideal für Wagemutige und Freigeister. Die abgebildeten Brillen kosten 95,- und 99,- € erhältlich im Max51 – die Brillenlounge in der Maximilianstraße 51.

Ein Kondom nur für Mädchen „my love“ von BillyBoy

„my love“ ist das erste Kondom, das gar nicht aussieht wie ein Kondom. Es ist so unauffällig verpackt, dass es in jede Handtasche passt und immer griffbereit ist.

Der neue von SanDisk Sansa Fuze

Sansa Fuze – der ideale tragbare Musikplayer. Das Gerät setzt Zeichen für die nächste Welle der Musik- & Videoplayer. Ab 62,98 € UVP erhältlich. Möchtest du dir auch einen Sansa Fuze sichern? Schicke einfach eine E-Mail an: gewinnspiel@trendyone.de (Stichwort: Sansa Fuze). Einsendeschluss ist der 18. August 2008.

Billy Boy „my love“ sind aromatisierte Condome, die angenehm nach Erdbeere riechen. Preis: ca. 3 €. Die my love-Box ist in Drogerien und Supermärkten sowie im Internet unter www.billy-boy.com/shop ab sofort erhältlich. Möchtest du dir auch eine my love-Box sichern? Schicke einfach eine E-Mail an: gewinnspiel@trendyone.de (Stichwort: my love-Box). Einsendeschluss ist der 18. August 2008.

Seite 39


trendyone

Lokales BEAUTY+GLAMOUR

Vorher/Nachher Styling & Makeup vom Profi

Heute lassen wir uns von Designern wie YSL und Chloe inspirieren.

Im Frontbereich liegt der Schwerpunkt des Disco Bobs - in sich ist alles gut durchgestuft. Mit gezielter Pointtechnik und Slises wird ein Rahmen um das Gesicht gebildet. Das Schöne daran: Chris kann daraus mit wenigen Griffen und Finish Produkten zwei bis drei unterschiedliche Stylingvarianten zaubern. Makeup: Da Chris selbst nur wenig Makeup auflegt, wurden dezente Erdtöne als Grundierung gewählt. Diese Farben fallen nicht auf, bringen aber trotzdem Frische ins Gesicht. So wird‘s gemacht: Erst ein Makeup passend zur Haut wählen und danach pudern. Augenbrauen mit einem Augenbrauenstift oder Lidschatten in passender Farbe nachziehen. Neutrale Farbe mit Hilfe eines Aplicators auf das Lid auftragen. Mit einem Pinsel in der Lidfalte den etwas dunkleren Braunton ziehen. Das Auge mit einem braunen oder schwarzen Kajalstift umranden und die Wimpern tuschen. Ein bischen apricot-farbenen Rouge auf die Wagen auftragen. Die Lippen mit einem Konturen-Stift in gewünschter Farbe leicht umranden und danach passenden Lipgloss verteilen.

Die Visagistin von NiceFotoArt & TrendyOne! Ob für ein Cover-Shooting oder unsere monatliche „Vorher/Nachher-Rubrik“ - Farbe muss her! Als gelernte Visagistin & MakeUp Artist biete ich meinen Kunden ein breites Spektrum innerhalb der Visagistik. Neben dem passenden Makeup für jeden Anlass biete ich die persönliche Typberatung und zeige Ihnen Tricks, die Sie täglich rasch anwenden können. Wenn gewünscht, berate ich Sie bei der Auswahl und dem Kauf von Kosmetikartikeln Besuchen Sie mich nach Terminvereinbarung bei Hugo & Klaus in Friedberg oder buchen Sie einen Besuch - ich komme gerne zu Ihnen nach Hause.

Kirchbergstrasse 2 a - 86157 Augsburg | Call: 0176 / 22 89 48 16 | Mail: info@klass-makeup.de | web: www.klass-makeup.de

Seite 40

layout & fotografie: www.niceart.de

Styling: Mit einem Hauch 80er- u. 90er-Chic verwandelten wir Chris, die mit schulterlangen und von der Sonne ausgeblichenen Haar zu uns kam. Farblich ist Chris eher etwas zurückhaltend, weshalb wir mit dem neuen Lightening System neue Akzente „Blond“ ins Haar brachten.


Gewinner/in des Monats: Jens Baumgartner (26) aus Augsburg.

„Über den Gewinn des Reisegutscheins vom Startours Reisebüro freue ich mich sehr, denn der Urlaub für dieses Jahr ist noch nicht geplant. Den Gutschein werde ich in Richtung Süden einlösen um abzuschalten, zu Relaxen und mich vom Alltag zu erholen. Die Gewinnspielaktion finde ich Klasse! Durch Geschick und Schnelligkeit kann jeder sein Können unter Beweis stellen! Durch die verschiedenen Sponsoren & Partner besteht sogar die mehrfache Gewinnchance für Jeden.“ Daumen hoch für TRENDYone und „fastandequals“!


Beauty + Glamour Fotos: Darren Jacklin, Claude Langlois und Joss Gerard / FHM August 2008

trendyone

„Sei nett zu den Menschen, andere gibt es nicht“ TRENDYone im Gespräch mit der attraktiven TV-Moderatorin Tina Kaiser Tina Kaiser moderiert auf 9Live die Show „Quizzo“ im Abendprogramm. Ihr Germanistikstudium hat sie erfolgreich abgeschlossen und denkt momentan sogar über eine Doktorarbeit nach. Schon das Studium finanzierte sich die begeisterte Cineastin über diverse Modeljobs. Vor kurzem posierte die gebürtige Münchnerin für das Männermagazin FHM vor der Kamera. Das Ergebnis des Shootings ist in der aktuellen Ausgabe zu sehen. Tina Kaiser ist sexy, sympathisch, erfolgreich und trotzdem immer noch Single. TRENDYone traf die hübsche Quasselstrippe, um mehr über sie zu erfahren.

Dein Einstieg in die Medienwelt erfolgte ursprünglich über diverse Praktikas im Printbereich. Letztendlich bist du jetzt beim TV gelandet. Warum hast du dich für das Medium Fernsehen entschieden? Ich stand schon oft vor der Kamera, da ich mir bereits mein Studium durch Modelaufträge finanziert habe. Irgendwann haben sich dann Wort und Bild vereint und ich kam ins Fernsehen. Die Leute beim TV sind zudem etwas entspannter als die Menschen, die im Print tätig sind.

Du bist in der aktuellen Ausgabe des Männermagazins FHM zu sehen. Wie kam es zu dem Foto-Shooting und wie hat es dir gefallen? Mir hat das Shooting in Griechenland sehr gut gefallen. Schon alleine deswegen, weil Athen seit dem Shooting mein absoluter Hot-Spot in Europa ist. Die Leute sind äußerst nett, es gibt viele stylische Clubs, schöne Geschäfte zum Shoppen und tolle Hotels. Der Modeljob war international, da ich vom New Yorker Fotografen Joss Gerard abgelichtet wurde. Er macht Weltklasse-Fotos. Ich mag auch gerne sexy Fotos, bei denen jedoch nicht zu viel nackte Haut oder gar der Busen und der Po zu sehen ist. Die wichtigsten Stellen sind bedeckt und sollten es auch bleiben. Schließlich mag auch ich nicht alle Menschen nackt sehen. Manchmal ist ja bekanntlich auch weniger mehr. Du hast als Lieblingskörperteil deinen „Po“ angegeben. Wie hältst du ihn in Form? Ja, das ist korrekt. Ich treibe sechsmal die Woche Sport. Das muss sich ja irgendwie bemerkbar machen. Spezielle Übungen für den Po mache ich jedoch nicht.

Du moderierst eine Quizshow auf 9Live. Was reizt dich daran besonders? Ich habe schon mein ganzes Leben lang gerne geredet. Was lag näher, als eine Quizshow spontan und ohne festes Manuskript zu moderieren? Neben meinen TV-Moderationen bekomme ich auch viele Moderationsanfragen für Live-Events. Auch hier muss ich mich immer wieder auf neue Situationen einstellen und intuitiv reagieren. Das liegt mir.

Du stehst auf Autos und Technik. Was war dein interessantestes Fahr-Erlebnis? Ich habe einmal bei Stefan Raabs Stockcar-Rennen teilgenommen. Vor dem Start war ich extrem nervös und wollte schon fast nicht mehr mitmachen. Ich fahre gerne „männlich“ und schnell, aber ich brauche heute keine Adrenalin-Highlights mehr wie Stockcar-Rennen oder Bagger-Fahren auf unebenem Gelände. Ich brauche im Wesentlichen technische Geräte, die funktionieren und gut aussehen.

Ist es dein Traumjob? Ja, es ist mein Traumjob. Zumindest zu 90%. Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit und habe viel Spaß dabei. Das ist für mich das Wichtigste an einem Job. Ich kenne genügend Leute, die sich jeden Tag zur Arbeit quälen. Das käme für mich nie in Frage.

Welches Auto fährst du selbst gerade? Ich fahre derzeit einen Mercedes SLK. Ich bin seit Jahren ein großer Fan dieses Modells.

Seite 42


trendyone Über mich Ich esse gerne: Schokolade Ich trinke gerne: Prosecco auf Eis Hobbies: Freunde, Reisen, Theater, Kino, Shoppen, Tierschutz Sport: Spinning, Bladen, Squash, Skifahren, Fitness, Klettern Mein letztes Urlaub ging nach: Vietnam Der schlechteste Anmachspruch: „Wollen wir gleich vögeln oder soll ich dich erst auf einen Drink einladen?“ Er war damit sehr erfolglos. Deine absoluten NO-GOs: Tier-Misshandlungen und Pelze tragen

Du siehst toll aus, bist gebildet und hast einen sehr interessanten Job. Darauf stehen Männer eigentlich. Warum klappt es bei dir in Sachen Liebe nicht so richtig? Ist es denn wirklich so, dass Männer das wollen? Ich denke, dass Männer manchmal eher Angst davor haben, wenn Frauen zu taff sind und zu viel powern. Ich versuche mich deswegen auch gerade etwas zurückzunehmen und die Männer wieder Männer sein zu lassen. Ich höre von Männern sehr oft den Satz, dass ich zu anstrengend bin. Männer wollen immer wieder bewundert werden. Wenn eine Frau ebenfalls erfolgreich ist, dann bleibt diese Anerkennung oft aus. Das missfällt den meisten Männern. Du bist viel im Nachtleben unterwegs. Welche Locations sind deiner Meinung nach in München derzeit besonders angesagt und warum? Ich gehe gerne aus. Am liebsten frühstücke ich im Café Reitschule. Abends gehe ich gern ins Baby und 089. Im Hugos ist die Trüffel-Pizza ein absolutes Muss. Momentan kann ich zudem die „parrworld“Ausstellung im Haus der Kunst empfehlen, die noch bis 17. August läuft. Ich war selbst schon dort und fand sie toll. Du arbeitest auch als Model. Was ist dein ultimatives Must-Have bzw. der Modetrend des Sommers 2008? Man sollte generell nur Kleidung tragen, die einem wirklich steht. Von Trends, die nicht zu einem passen, sollte man prinzipiell die Finger lassen. Aktuell mag ich sehr knallige Farben wie Orange, Gelb oder Grün. Ich lasse aber die Finger von Kleidungstücken, die zwar die Frauen ganz toll finden, auf die Männer aber überhaupt nicht stehen. Ich kenne z. B. keinen Mann, der sagt: „Lass doch deine High-Heels zuhause und zieh deine Ballerinas an“. Man muss auch nicht jedem Modetrend blind nachrennen, sondern sollte sich davon inspirieren lassen und seinen eigenen Stil finden.

Warst du schon mal in Augsburg? Ja, ich habe einen Bezug zu Augsburg. Erst vor kurzem war ich bei Hitradio RT.1 und habe dort einen Charity-Aufruf gemacht. Ursprünglich komme ich aus Fürstenfeldbruck. Einige meiner Freundinnen sind damals nach Augsburg gezogen. Die habe ich dann oft besucht und bin in Augsburg mit ihnen gemeinsam ausgegangen. Die Stadt finde ich sehr schön. Du hast dein Germanistik-Studium mit der Note 1,9 abgeschlossen. Jetzt erwägst du evtl. sogar eine Doktorarbeit. Warum willst du promovieren? Ich bin begeisterter Cineast. Zuhause habe zudem ganz schlaue Bücher über Literaturverfilmungen. Als Thema hätte ich mir deshalb deutsche Literaturverfilmungen ausgesucht. Allerdings ist der Professor, bei dem ich unbedingt meine Doktorarbeit schreiben wollte, von der LMU München nach Kiel gewechselt. Jetzt muss ich mir erst einen neuen Professor suchen. Trotzdem bereite ich mich aber schon auf meine Arbeit vor und lese gerade „Das Parfüm“ und „Homo Faber“. Es scheiden sich bekanntlich die Geister, ob gute Literaturvorlagen verfilmt werden dürfen oder nicht. Einige Menschen vertreten die Meinung, dass Verfilmungen den Menschen, die das Buch gelesen haben, die Illusionen nehmen, die sie sich beim Lesen gemacht haben. Es gibt aber auch viele Beispiele, bei denen die Verfilmungen bestens funktioniert haben. Der Doktortitel ist für meine Moderatorinnen-Tätigkeit nicht relevant. Das mache ich ausschließlich für mich selbst. Ich breche auch gerne mit dem Klischee „Blonde Quizz-Moderatorin = Dummerchen“. Ich liebe es, in eine Schublade gesteckt und dann wieder herausgeholt zu werden (grinst). Vielen Dank für das nette Gespräch (ba)!

Seite 43


„Kochen ist eigentlich was Simples!“ TRENDYone im Gespräch mit den TV-Köchen Ralf Zacherl und Martin Baudrexel Wer kennt sie nicht? Die Kochprofis sind unermüdlich im Einsatz, um die Qualität deutscher Gaststätten zu verbessern. Beim REWE Sommerfest in München kochten Ralf Zacherl und Martin Baudrexel unter den strengen Augen von Moderator Detlef D! Soost live. Die Security musste sich sogar vor der Bühne aufbauen, da die zahlreichen Zuschauer unbedingt die leckeren Gerichte probieren wollten und auf die Bühne drängten. Es herrschte Ausnahmezustand! Nach dem Live-Cooking erfüllten die beiden geduldig jeden Autogrammwunsch. TRENDYone konnte vor dem Event in aller Ruhe mit den Star-Köchen sprechen. TRENDYone: Warum habt ihr Koch als Beruf gewählt? Martin: Ich wollte schon immer Koch werden. Schon als Jugendlicher habe ich als Spüler gearbeitet und fand Küchen einfach nur geil. Ein anderer Beruf kam für mich nie in Frage. Ralf: Koch ist ganz einfach der schönste Beruf der Welt. Du kannst kreativ arbeiten, kochen bedeutet Teamwork, du kannst die ganze Welt bereisen, du bekommst unmittelbares Feedback und arbeitest mit Naturprodukten. Koch ist ein sehr spannender Beruf. Das Kochen (im TV) ist seit Jahren extrem populär. Warum ist das so? Ralf: Die Leute können seit der Erfindung der Mikrowelle einfach nicht mehr selbst kochen. Der Conveniencemarkt (Convenience Food: arbeitserleichternde Essenszutaten oder Fertiggerichte) wurde immer besser und größer und deshalb wurde immer weniger gekocht. Deshalb schauen die Menschen gerne die Kochshows im Fernsehen, um sich Tipps zu holen. Ihr seid gemeinsam als „Kochprofis“ auf RTL2 unterwegs. Wie habt ihr euch damals gefunden und was reizt euch an diesem TVFormat? Martin: Es ist eine demokratische Show. Wir arbeiten mit dem Küchenteam vor Ort eng zusammen und überlegen uns gemeinsam,

Seite 44

wie die Qualität gesteigert werden kann. Wir müssen uns immer wieder auf unterschiedliche Situationen einstellen und an neue Drehorte anpassen, dabei wird uns intuitives und kreatives Arbeiten abverlangt. Ralf, Stefan, Mario und ich haben die selbe Managerin. Das Konzept für das TV-Format lag vor, wurde ihr präsentiert und wir wurden ohne großes Casting dafür ausgewählt. Ihr habt als Kochprofis den Zech-Stuben in Deubach unter die Arme gegriffen und selbst schon im Rahmen der Eventreihe „KitchenPunks“ im Kaiman gekocht. Wie hat es euch in der Region Augsburg gefallen? Martin: Unsere erste Kochprofis-Staffel wurde in Augsburg gedreht. Deshalb ist gerade zu Augsburg ein besonderer Bezug vorhanden. Wir haben zu den Gastronomen, bei denen unser Einsatz erfolgreich war, immer noch Kontakt. Dazu zählen auch Gudrun Viertl und Uwe Wild von den Zech Stuben in Deubach. Die Wirte, bei denen es weniger gut geklappt hat, werden sich hüten, mit uns in Kontakt zu treten (grinst). Ralf: Mit Franz und Bella, denen wir damals als erstes unter die Arme gegriffen hatten, habe ich länger nicht mehr telefoniert. Ich weiß aber, dass sie die Gaststättenleitung abgeben mussten, da der Pachtvertrag nicht verlängert wurde. Soweit ich informiert bin, hat Franz ein neues Lokal in der Augsburger Innenstadt eröffnet. Wir verbinden gerade mit Augsburg sehr gute Erinnerungen. Kommt ihr demnächst noch einmal nach Augsburg? Ralf: Wir erfahren die Einsatzorte selbst erst sehr kurzfristig, so dass wir hier leider keine Auskunft geben können. Kennt ihr Mike Smerda aus Augsburg? Martin: Ja, Mike ist ein guter Kollege von mir und wir telefonieren oft. Leider konnte ich sein neues Lokal, das Charly-Bräu, noch nicht „testen“. Wir haben derzeit einen extrem vollen Terminkalender und deshalb schaffe ich es zeitlich einfach nicht, zu ihm nach Augsburg zu kommen.

www.kochende-leidenschaft.de (Ralf) und Bernd Aue

nightspots + Gastro

Fotos: RTL 2, www.martin-baudrexel.de (Martin) und

trendyone


trendyone

ESSEN&RĂ HSTĂ SCTKISCH

EN G -ITTA EÂŹUNDÂŹ+UCH +AFFE DESSEN !BEN

Die Kochprofis von RTL 2 waren im Juli 2007 in den Zech-Stuben im Gessertshausener Ortsteil Deubach im Einsatz. Im Bild: Pächter Uwe Wild, Martin Baudrexel, Stefan Marquard und Mario Kotaska (v. l.)

Ralf, auf deiner Webseite steht „Kochen ist eigentlich was Simples“. Welche ultimativen Tipps hast du an unsere jungen Leser? Ralf: Gutes Kochen entscheidet sich immer im Einkauf. Wenn ich im Winter Tomate-Mozarella zubereite, dann grenzt das fast an KĂśrperverletzung. Die Tomaten, die noch nie einen Sonnenstrahl gesehen haben, sind einfach nur sauer und haben keinerlei Aroma. Der Mozarella schmeckt wie Pappe. Wenn ich dieses Gericht jedoch im Sommer mache, dann brauche ich nur Tomaten aus dem Garten verwenden und dazu einen BĂźffel-Mozarella einkaufen. Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer, Basilikum, OlivenĂśl und Balsamico wĂźrzen. Evtl. noch ein paar Garnelen anbraten und dazugeben, fertig ist das sensationelle Sommergericht. Je schlechter die Grundprodukte sind, desto mehr muss sich der Koch anstrengen, um einen Geschmack an das Gericht zu bekommen. Martin: Die Leute mĂźssen beim Kochen einfach den Ball flach halten. Sie sehen die KĂśche im Fernsehen mit Wahnsinnsprodukten arbeiten. Der Versuch des Nachkochens zuhause scheitert dann meist und sie sind enttäuscht. Die Zuschauer vergessen, dass Kochen ein Lehrberuf ist und diese TV-KĂśche bis zu 20 Jahre Erfahrung haben. Deshalb sollte man die einfachen Gerichte kochen, die ebenfalls sehr gut schmecken.

N TRINK!EPERITIF "AR

LEBEN

Was esst ihr denn selbst am liebsten? Martin: Ich bin ein absoluter Pizza-Fan und kĂśnnte mich problemlos zweimal die Woche davon ernähren. Ein absolutes Lieblingsgericht gibt es nicht. Ich esse ein Vielzahl von Gerichten einfach nur gerne. Warum braucht die „Gerry Weber Curry Wurst Lounge“ einen Starkoch? Ralf: Es gab hier keine gewĂśhnliche Currywurst, sondern eine Bratwurst mit verschiedenen Curry-SoĂ&#x;en. Nachdem ich mich als Berliner mit CurrywĂźrsten extrem gut auskenne (lacht), wurde ich angesprochen und habe natĂźrlich zugesagt. Vielen Dank fĂźr das nette Gespräch! (ba) Infos: www.martin-baudrexel.de und www.kochende-leidenschaft.de

Die Autogramme der beiden TV-KĂśche Ralf Zacherl (links) und Martin Baudrexel waren nach ihrem Show-Cooking beim REWE-Sommerfest 2008 auf der MĂźnchner Theresienwiese heiĂ&#x; begehrt.

CISA BARÂŹsÂŹBISTROÂŹsÂŹCAFĂ?

ANTONIUSHOF MAXIMILIANSTRA”E  AUGSBURG TELEFON     WWW CISA AUGSBURG DE POWEREDBYRESTAURANTHAUPT

Seite 45


trendyone

nightspots

CRAZY BAR (Augsburg) F端r Inhaber der TRENDYoneCard gibt es bei jedem Besuch

10 % auf alles

Seite 46


trendyone

BARCODE (Augsburg)

Für Inhaber der TRENDYone-Card gibt es bei jedem Besuch

1 Prosecco, Softdrink oder „Welcome Shot“ for free (Gutschein beim Einlasspersonal)

Seite 47


trendyone

lokales Der Krater bebt Open--Air Hainsfarth! Seit nun mehr 20 Jahren bereichert die bereichert die Kraterkultur Megesheim e.V., die musikalische Szene in Schwaben und Bayern. Es war angerichtet! Der Krater konnte auch heuer wieder zum Beben gebracht werden. Bands wie HASSLIEBE, Revolverheld, Talco, Itchy Poopzkid und viele andere, zelebrierten ein tolles Open-Air 2008. www.derkraterbebt.de

Love@LYCOS-Traumpartnerstudie: Was sich die Singles in Bayern wünschen

Latin Lover mit Zauberhänden und Blondine im engen Topp · Bayerns Singlefrauen stehen auf Antonio Banderas · „Kuschelbär“ beliebter als „Einsteins Enkel“ · Bayerische Männer mögen Blondinen in Jeans und Topp · Nach drei Monaten muss es zur Sache gehen „Wie sieht Dein Traumpartner aus?“ Diese Frage stellte LYCOS Europe in der großen Love@LYCOSTraumpartner-Studie 2008 seinen Nutzerinnen und Nutzern. Europaweit 14.000 Love@LYCOS-Singles (http://love.lycos.de) gaben Einblick, wie „Er“ oder „Sie“ sein soll: der Mann oder die Frau ihrer Träume. Alle Ergebnisse sind im Internet unter www.traumpartnerstudie2008.de einsehbar.

Dunkle Haare und gepflegte Hände

Blondinen bevorzugt - am liebsten in Jeans und Top Während die Frauen dunkelhaarig bevorzugen, stehen die bayerischen Männer überwiegend auf nordisch-blonde Frauen, und zwar am liebsten mit langen Haaren. Auch von der Figur ihrer Traumfrau haben die Herren im Freistaat eine klare Vorstellung: Für 34,2 Prozent der Befragten wären mehr als 10 Kilo Übergewicht ein Problem. An ihrem Körper interessieren sich die Herren am meisten für den Po – für 37,5 Prozent ist er wichtiger als Dekolleté, Beine oder Hände. Sie punktet in Bayern beim ersten Date damit, wenn sie ihm zuhört, über seine Witze lacht und ihm Komplimente macht – für 43,2 Prozent das Allergrößte! Dabei sollte sie am liebsten Jeans und ein enges Top tragen. Spätestens nach drei Monaten muss es zur Sache gehen: Länger wollen 35,5 Prozent der bayerischen Männer mit dem Sex nicht warten. 15,1 Prozent sagen sogar: „Wenn sie mir gefällt, dann muss es sofort passieren.“

Ein Latin Lover vom Typ Antonio Banderas – so stellt sich die Mehrheit der bayerischen Singlefrauen (34,5 Prozent) ihren Traumpartner vor. Das Wichtigste an seinem Körper sind für die bayerischen Frauen schöne und gepflegte Hände, so ein Drittel der Befragten. Da lohnt sich also die Maniküre. Hier setzen die Damen aus dem Freistaat andere Prioritäten als die Frauen im Bundesdurchschnitt, die „sein bestes Stück“ – für das wichtigste Körperteil halten und hier vor allem auf die Größe achten. Insgesamt ist die Figur für die Bayerinnen nicht entscheidend: 34 Prozent der Damen sagen, dass es ihnen mehr auf die inneren Werte ankomme. Fast genauso viele (32,1 Prozent) hätten allerdings ein Problem damit, wenn er mehr als 10 Kilo zu viel auf die Waage bringt. Auf einer Flirtseite hat er in Bayern mit dem Nickname „Kuschelbär“ die größten Chancen. Hiervon fühlen sich die bayerischen Damen mehr angesprochen als von „Einsteins Enkel“, „Mr. 22 Zentimeter“ oder „Millionär 1971“. Beim ersten Date legen die bayerischen Frauen großen Wert auf gute Manieren. Also Türen aufhalten! Offenheit auch auf Seiten der Damen: Gegen einen Kuss beim ersten Date haben die meisten Bayerinnen nichts einzuwenden, wenn er der Richtige ist. Und für 36,7 Prozent der bayerischen Singlefrauen ist auch Sex beim ersten Date nicht ausgeschlossen. Das erste Mal kann sich der Traumpartner am zielsichersten vermasseln, wenn er dabei an sein Handy geht – für 40,8 Prozent Singlefrauen in Bayern der absolute Abtörner. Deutschlandweit setzen die Frauen andere Negativprioritäten: 36,1 Prozent finden es noch schlimmer, wenn die erste Nummer schon nach einer Minute vorbei ist.

Jetzt daten auf www.TRENDYone.de (Rubrik: TRENDYdate) Seite 48


BEACH

VOLLEYBALL TURNIER RATHAUSPLATZ AUGSBURG

21.– 24.8.08

LIQUID | www.liquid.ag

präsentiert von


trendyone

Sport Regina Halmich haut in Günzburg mächtig auf den „Putz“ Die erfolgreichste deutsche Boxerin moderiert die Legoland Putzmeisterschaft Box-Königin Regina Halmich hat am 08.07.2008 vier putzfaulen Männern im neuen LEGOLAND Feriendorf im bayerischen Günzburg die Leviten gelesen. Bei ihrem 30-minütigen Putzeinsatz in eigens dafür präparierten Ferienhäusern mussten sie unter den strengen Augen der Box-Lady selbst den Lappen schwingen und gelobten Besserung. Eine saubere Sache anlässlich der Eröffnung des neuen Feriendorf-Areals direkt neben dem Freizeitpark LEGOLAND Deutschland. Die 31-Jährige war 12 Jahre ohne Unterbrechung Box-Weltmeisterin und hat das Frauenboxen in Deutschland populär gemacht. Ihren Abschiedskampf am 30. November 2007 verfolgten 8,80 Mio. Zuschauer an den Fernsehschirmen. Die gebürtige Karlsruherin und 1,61m kleine Powerfrau zeigte Stefan Raab, welche in ihr steckt und gewann zweimal klar. Seit Januar 2007 agiert die gelernte Rechtsanwaltsgehilfin als Co-Moderatorin und Expertin für die Boxübertragungen von ProSieben. TRENDYone hatte in Günzburg die Gelegenheit zu einem kurzen Interview.. TRENDYone: Wie kam es zu deinem heutigen Besuch im Legoland Feriendorf? Regina Halmich: Mein Management wurde vom Legoland angefragt. Ich dachte mir, dass die Putzmeisterschaft eine witzige Idee ist und putzende Männer ein sehr seltener Anblick sind. Diesen Spaß wollte ich mir nicht entgehen lassen (grinst). Bist du eine gute Hausfrau? Ich erledige die meisten Aufgaben im Haushalt. Mein Freund kann gut bügeln. Darüber bin ich froh, da diese Tätigkeit nicht zu meinen Lieblingsaufgaben zählt. Du hast das Frauenboxen in Deutschland salonfähig gemacht. Wie bist du damals eigentlich zum „Männersport“ Boxen gekommen? Ich habe zuvor schon diverse Kampfsportarten ausgeübt. Angefangen habe ich mit Karate. Mein Trainer Jürgen Lutz hat mich dann zum Kickboxen gebracht. Er stellte schnell fest, dass ich mit den Fäusten besonders gut umgehen konnte und empfahl mir zu boxen. So wurde aus einer großen Leidenschaft, später mein Beruf. Es gibt viele talentierte Boxerinnen auf der Welt. Wie hast du es geschafft, 12 Jahre lang ununterbrochen Box-Weltmeisterin zu bleiben? Das ist ganz einfach zu beantworten. Arbeiten, arbeiten, arbeiten. Man muss täglich an sich arbeiten, volle Energie aufbringen, an sich glauben und bereit sein, den Stress auf sich zu nehmen. Der Ehrgeiz darf nie verloren gehen. Die Gesichter von Boxern sehen nach Kämpfen oft sehr übel aus. Hattest du nie Angst um dein Aussehen? Wie viele Verletzungen hattest du in den 12 Jahren? Ich habe die kleinen Verletzungen nie gezählt. Natürlich hatte ich viele Verletzungen wie blaue Augen, Cuts (= Riss, Schnittwunde), Nasenbluten, Schrammen, Wunden und einen Muskelfaserriss. Auch meine Nase war einmal gebrochen. Vor größeren Verletzungen bin ich Gott sei Dank während meiner Karriere verschont geblieben.

Deutschlands K.o.-Königin steigt im Burg-Wächter Castello in Düsseldorf zur Verteidigung ihrer beiden Weltmeistergürtel in den Ring: Susi Kentikian vs. Hagar Finer in der „ProSieben Fight Night“ am Samstag, 29. August 2008, um 22.30 Uhr live auf ProSieben.

Seite 50

Warum bist du gerade mit „We are like Thunder“ von Doro Pesch eingelaufen? Doro Pesch ist eine gute Freundin. Ich kenne sie schon über 10 Jahre. Es ist eine große gegenseitige Bewunderung vorhanden. Sie ist auch eine Power-Frau auf ihrem Gebiet. Doro ist für mich die tollste Rocksängerin überhaupt. Oliver Kahn sagte mir letzte Woche, dass er mehrere Monate Regeneration vom Profi-Fußball benötigt, bis er sich neuen Projekten widmen kann. Du hast deine Profi-Karriere vor einem halben Jahr beendet. Schon erholt bzw. welche Projekte stehen konkret an? Bei mir verhält es sich genau umgekehrt. Ich habe mir bisher keine Auszeit gegönnt. Es ging nach meiner Box-Karriere erst so richtig los. Ich bin sehr viel unterwegs. Mir liegen zahlreiche


Fotos: Regina Halmich, ProSieben und Bernd Aue

trendyone Anfragen bzgl. Interviews, Moderationen, Auftritte und Shows vor. Es ist wirklich toll und ich hätte es mir nicht schöner vorstellen können. Ich wollte mir zwar ursprünglich auch eine Auszeit nehmen, aber irgendwie hat es nicht funktioniert. Ende September werde aber auch ich in den Urlaub fahren. Du kämpfst auch für Straßenkinder. Was genau steckt hinter diesem Engagement? Ja, das ich richtig. Ich bin seit einigen Wochen Botschafterin des Kinderhilfswerks „terre des hommes“. Geplant ist unter anderem, dass ich Trainingseinheiten mit Jugendlichen absolviere, die obdachlos sind oder denen die Obdachlosigkeit droht. Ich habe mir das Projekt ausgesucht, da mir soziales Engagement sehr wichtig ist. Wie geht es mit dem deutschen Frauenboxen nach deinem Abtritt weiter? Ich mache mir diesbezüglich überhaupt keine Sorgen. In Deutschland ist sehr großes Potenzial vorhanden. Alesia Graf, Ina Manzer oder Susi Kentikian sind bereits sehr erfolgreiche Boxerinnen. Neben dem großen sportlichen Talent, siehst du auch blendend aus. Viele Fotografen bzw. Illustrierte haben dich immer wieder in sexy (Box-) Posen abgelichtet. Wie gehst du mit diesen eher „privaten“ Anfragen um bzw. nach welchen Kriterien entscheidest du dich? Ich habe in der Vergangenheit einige Modeshootings gemacht und mich auch im Playboy ablichten lassen. Diese Anfragen bzw. Aufträge sind für mich völlig in Ordnung. Ich muss mich mit den Aufgaben identifizieren können und die Bilder müssen ästhetisch sein. Ich bin für alle Foto-Shootings zu haben, vorausgesetzt, sie machen mir Spaß.

Entertainer Stefan Raab lieferte sich zwei harte Kämpfe mit Regina Halmich, die beide Fights jedoch klar für sich entscheiden konnte. Das TV-Spektakel verfolgten damals über 7 Mio. Zuschauer. Die nächste ProSieben Fight Night am 29.08.2008 wird Regina allerdings „nur“ kommentieren. Du hast zahlreiche Auszeichnungen erhalten (Sportlerin des Jahres, weltbeste Boxerin, Goldene Pyramide) und sehr viele sportliche Erfolge errungen. Was davon freut dich mehr? Das alles gehört untrennbar zusammen. Die sportlichen Erfolge sind die Belohnung für das tägliche harte Training. Die Auszeichnungen sind eine Anerkennung für die Leistung des Sportler. Jeder Sportler braucht neben der Erreichung seiner sportlichen Ziele auch Lob und Anerkennung für seine erbrachte Leistung. Vielen Dank für das nette Gespräch (ba)!

Maxi hat sie: Die eierlegende Wollmilchsau. Endlos surfen und telefonieren zum günstigen Festpreis mit ausgezeichneter Spachqualität und exzellentem Kundenservice.

Maxi Komplett 18000

24,

Aktionspreis bis 31.08.08

90 `/ Monat 1

in den ersten 6 Monaten – danach nur 33,90 `/ Monat 1

DSL-Anschluss und -Flatrate Telefon-Anschluss und -Flatrate2 Kein Telekom-Anschluss notwendig2

Maxi Shops Augsburg Maximilianstraße 3

qualität Ausgezeichnete Sprach

Kein Voice over IP

Mo – Fr 9 –18 Uhr, Sa 10 –14 Uhr

www.maxi-dsl.de

Curt-Frenzel-Straße 4 Mo – Fr 8.30 –17 Uhr

1) Monatlicher Aktionspreis für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Nur gültig für Neukunden-Aufträge bis 31.08.2008. Keine Kombination mit anderen Aktionen. Maxi ist in weiten Teilen Bayerns verfügbar. Verfügbarkeits-Check unter www.maxi-dsl.de 2) Die Telefon-Flatrate gilt für alle Sprachverbindungen ins deutsche Festnetz. Ausgenommen sind Datenverbindungen und Sonderrufnummern. Zzgl. weiterer verbindungsabhängiger Gesprächspreise. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. Maxi Komplett gibt’s auch für unternehmerische Nutzung Telefon-Flatrate beschränkt auf 2000 Verbindungsmin./Monat).

Seite 51


trendyone

Sport

Weltcup-Finale am Eiskanal Augsburg Die deutschen Olympiafahrer im Kanuslalom waren die gefeierten Stars beim Augsburger Weltcup-Finale am Eiskanal. Kein Wunder, stellen doch die Augsburger mit Alexander Grimm und Jennifer Bongardt die Hälfe dieses Teams für Peking Zwar konnten die Olympioniken aufgrund eines Trainingslehrgangs nicht selbst auf ihrer Hausstrecke starten, dennoch ließen sie es sich nicht nehmen, sich und ihr Können eine Stunde lang zu zeigen. Die Autogramme der Wildwasser-Akrobaten waren so begehrt, wie es man es sonst nur von Fußballstars kennt. In die euphorische Stimmung passte, dass sich mit Erik Pfannmöller zum fünften Mal ein deutscher Fahrer den Gesamt-Weltcup im Kanu Einer holte. „Augsburg ist einfach ein gutes Pflaster für diesen Sport“, zeigte sich Organisationsleiter Horst Woppowa (Kanu Schwaben Augsburg) zufrieden. „Das war der beste Weltcup, den wir je ausgerichtet haben.“ 6000 Besucher waren seiner Meinung nach vor Ort. Die beste Nachricht kam allerdings nach dem Wettkampf: Christos Tsakmakis (Augsburger Kajakverein) wurde für sein Heimatland Griechenland für die Olympischen Spiele nominiert. Nun gilt es Daumen drücken! Die Kanu-Wettkämpfe in Peking beginnen am 11. August. (cd)

Holzer rast in der Eifel auf‘s Podium Der Bobinger Rennfahrer Marco Holzer hat seinen ersten Podiumsplatz im Porsche Carrera Cup Deutschland eingefahren. In einem actionreichen Rennen am Nürburgring wurde der 19jährige UPS-Porsche-Junior Dritter hinter Jan Seyffarth und seinem Teamkollegen Martin Ragginger. Holzer - der jüngste Pilot im Starterfeld - war schon in der Qualifikation stark und holte Startplatz fünf. Im Rennen ging es dann turbulent zu: Die Piloten vorn an der Spitze kamen sich im Zweikampf zu nahe und fielen zurück. Auch Holzer verlor zunächst an Boden, kämpfte sich aber zurück auf den dritten Platz - nur knapp hinter seinem Teamkollegen Ragginger.

Jetzt reist Holzer nach Budapest, wo er am kommenden Wochenende im Rahmen des Grand Prix von Ungarn im Porsche-Mobil1-Supercup startet.

Seite 52

Auf dem Podiumsbild stehen von links: Martin Ragginger, Sieger Jan Seyffarth und Marco Holzer

Fotos: Porsche

„Ich kann es überhaupt noch nicht fassen, dass ich auf dem Podium stand und bin überglücklich“, freute sich der Bobinger. „Beim Start habe ich zunächst ein paar Plätze verloren, die ich aber wieder gutmachen konnte. Als ich dann auf Martin auflief, waren es noch zehn Runden. Da hab ich gedacht: Oh je, jetzt ruhig bleiben und bloß keinen Fehler machen, denn wir brauchen die Punkte fürs ganze Team. Mein Auto war heute einfach der Hammer.“


trendyone

2. Fußball-Bundesliga: Saison 2008/09 Hinrunde Spiel

Datum

Rückrunde Begegnung

Erg.

Spiel

Datum

Begegnung

Erg.

1

So., 17.08.08, 14.00 Uhr

1. FC Nürnberg – FCA

18

Fr.-Mo., 30.01.-02.02.2009

FCA – 1. FC Nürnberg

2

So., 24.08. 08, 14.00 Uhr

FCA – RW Ahlen

19

Fr.-Mo., 06.-09.02.2009

RW Ahlen – FCA

3

Fr., 29.08. 08, 18.00 Uhr

MSV Duisburg – FCA

20

Fr.-Mo., 13.-16.02.2009

FCA – MSV Duisburg

4

So., 14.09. 08, 14.00 Uhr

FCA – SC Freiburg

21

Fr.-Mo., 20.-23.02.2009

SC Freiburg – FCA

5

Fr.-Mo., 19.-22.09.2008

TuS Koblenz – FCA

22

Fr.-Mo., 27.02.-02.03.2009

FCA – TuS Koblenz

6

Fr.-Mo., 26.-29.09.2008

FCA – FSV Mainz 05

23

Fr.-Mo., 06.-09.03.2009

FSV Mainz 05 – FCA

7

Fr.-Mo., 03.-06.10.2008

RW Oberhausen – FCA

24

Fr.-Mo., 13.-16.03.2009

FCA – RW Oberhausen

8

Fr.-Mo., 17.-20.10.2008

FCA – FC St. Pauli

25

Fr.-So., 20.-22.03.2009

FC St. Pauli – FCA

9

Fr.-So., 24.-26.10.2008

FC Ingolstadt – FCA

26

Fr.-Mo., 03.-06.04.2009

FCA – FC Ingolstadt

10

Di./Mi., 28./29.10.2008

FCA – FSV Frankfurt

27

Do.-Mo., 09.-13.04.2009

FSV Frankfurt – FCA

11

Fr.-Mo., 31.10.-03.11.2008

VfL Osnabrück – FCA

28

Fr.-Mo., 17.-20.04.2009

FCA – VfL Osnabrück

12

Fr.-Mo., 07.-10.11.2008

FCA – Gr. Fürth

29

Fr.-Mo., 24.-27.04.2009

Gr. Fürth – FCA

13

Fr.-Mo., 14.-17.11.2008

1860 München – FCA

30

Fr.-Mo., 01.-04.05.2009

FCA – 1860 München

14

Fr.-Mo., 21.-24.11.2008

FCA – 1. FC Kaiserslautern

31

Fr.-So., 08.-10.05.2009

1. FC Kaiserslautern – FCA

15

Fr.-Mo., 28.11.-01.12.2008

FCA – Hansa Rostock

32

Di./Mi., 12./13.05.2009

Hansa Rostock – FCA

16

Fr.-Mo., 05.-08.12.2008

Wehen Wiesbaden – FCA

33

So., 17.05.2009, 14.00 Uhr

FCA – Wehen Wiesbaden

17

Fr.-Mo., 12.-15.12.2008

FCA – Alemannia Aachen

34

So., 24.05.2009, 14.00 Uhr

Alemannia Aachen – FCA

Seite 53


Sport

Fotos: Bernd Aue

trendyone

Der easy living Millionenkick mit Oliver Kahn 100.000 EURO winken! Jeder Schuss aufs Tor ein Treffer für den Schützen oder einen guten Zweck Beim „easy living Millionenkick“ mit Oliver Kahn wird der Traum eines jeden Fußball-Fans wahr: Die Gelegenheit, einmal gegen den dreimaligen Welttorhüter anzutreten und ihn womöglich sogar zu bezwingen, ist einmalig. Der easy living Millionenkick findet in der Halbzeitpause des Abschiedsspiels von Oliver Kahn am 2. September 2008 statt. Wer den Ball aus 16 Metern an Kahn vorbei ins Tor schießt, darf sich nicht nur darüber freuen, eine Torwart-Legende bezwungen zu haben. Der treffsichere Schütze erhält 100.000 Euro Siegprämie. Aber selbst wenn Kahn die Oberhand behält, kann der Teilnehmer am easy living Millionenkick erhobenen Hauptes den Platz verlassen. Schließlich gehen für jeden verschossenen Ball 100.000 Euro als Spende an den Deutschen Kinderschutzbund und wohltätige Projekte, die von Oliver Kahn unterstützt werden. Unter anderem hilft der achtmalige Deutsche Meister mit dieser Aktion dem Motivationsprogramm „ich schaff‘s“ für Kinder. Zehn Schützen treten gegen Oliver Kahn an. Insgesamt stellt easy living für die Benefizaktion eine Million Euro zur Verfügung. Dabei sein kann jeder. Vor dem Duell mit Kahn müssen die Bewerber jedoch zunächst in einer Qualifikationsrunde ihre fußballerischen Qualitäten unter Beweis stellen. In München gehen am 30. August 2008 insgesamt 165 Qualifikanten an den Start. Sie messen ihre Leistung unter

Oliver Kahn stellte auf der Pressekonferenz im LEW Kundenforum in Augsburg das Projekt „easy living Millionenkick“ selbst vor.

Seite 54

Anleitung von Torwart-Legende Sepp Maier an unterschiedlichen Wertungsstationen. Bei der Qualifikation dabei zu sein, ist ganz einfach: Sieben bayerische Radiosender schicken insgesamt 95 Hörer ins Qualifying. Zwei bis drei Mal täglich spielen die Sender einen O-Ton von Oliver Kahn in ihrem Programm ein. Der erste Zuhörer, der daraufhin anruft, hat einen Platz im Qualifying sicher. Auch aus der Bestenliste des OnlineGames auf www.easy-living.de, sowie telefonischen wie persönlichen Anmeldungen, qualifizieren sich etwa 40 Teilnehmer. Mit im Boot, wenn es um die Auswahl der Qualifikanten für den easy living Millionenkick geht, ist auch die BILD Zeitung. 15 glückliche Leser können sich über die Einladung nach München freuen, wo die Auswahl der zehn Schützen stattfinden wird. Im Vorteil sind darüber hinaus die Inhaber der easy living card „Oliver Kahn“. Die limitierte Edition der Vorteilskarte für Bayern - die bei über 2.000 Leistungspartnern attraktive Sofortrabatte und Ermäßigungen bietet - sorgt für eine zusätzliche Gewinnchance. Unter den Inhabern werden nicht nur Tickets für das Abschiedsspiel von Oliver Kahn verlost, sondern auch 15 Plätze für die Qualifikation zum easy living Millionenkick. Wir wünschen viel Glück!

Alle wollten Oli sehen: egal ob Medienvertreter bei der Pressekonferenz, die Fans bei der Autogrammstunde oder die Zaungäste an der LEW-Fensterscheibe.


www.mad-werbung.de

Jetzt mitmachen und 100.000 Euro gewinnen!

Der easy living Millionenkick: In der Halbzeitpause von Oliver Kahns Abschiedsspiel am 2.9.2008 in der Allianz Arena schießen 10 Schützen vor rund 70.000 Zuschauern von der 16Meter- Linie auf das Tor von Oliver Kahn. Jeder Teilnehmer hat nur eine Chance: 100.000 Euro für einen Treffer oder das Geld geht an die sozialen Projekte von Oliver Kahn.

So kannst Du mitmachen: Bei unserem Millionenkick-Online-Game unter www.easy-living.de Bei unseren Medienpartnern: sieben Radiosender in ganz Bayern und BILD-Zeitung Mit der limitierten Oliver Kahn easy living card hast Du eine Extra-Chance! Alle Infos und Teilnahmebedingungen unter:

www.easy-living.de


trendyone

Kino

DARK KNIGHT Filmstart: 21.08.2008 In der Fortsetzung des Action-Hits „Batman Begins“ spielt Christian Bale unter Christopher Nolans Regie wieder die Rolle des Batman/Bruce Wayne, der nach wie vor gegen das Böse kämpft. Unterstützt von Lieutenant Jim Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent setzt Batman sein Vorhaben fort, das organisierte Verbrechen in Gotham endgültig zu zerschlagen. Doch das schlagkräftige Dreiergespann sieht sich bald einem genialen, immer mächtiger werdenden Kriminellen gegenübergestellt, der als Joker bekannt ist: Er stürzt Gotham in ein anarchisches Chaos und zwingt den Dunklen Ritter immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache. Oscar-Kandidat Heath Ledger („Brokeback Mountain“) ist als Batmans Erzfeind Joker zu sehen, und Aaron Eckhart spielt Staatsanwalt Harvey Dent. Maggie Gyllenhaal übernimmt die Rolle der Rachel Dawes. Wie schon in „Batman Begins“ dabei sind Gary Oldman als Lieutenant Jim Gordon; OscarPreisträger Michael Caine („Gottes Werk und Teufels Beitrag“) als Alfred; und Oscar-Preisträger Morgan Freeman („Million Dollar Baby“) als Lucius Fox.

CinemaxX Special: Am 20.08.2008 gibt es ab 19.00 Uhr wieder volles Programm für echte Kerle! MÄNNERABEND mit der Preview von „Dark Knight“! Dazu gibt’s zwei Flaschen Beck’s zum Preis von einer und die brandneue FHMAusgabe gratis. Eintritt nur 7 Euro (ggf. zzgl. Aufschläge für Loge, ÜL, Reservierung). Unter allen TRENDYone-Lesern verlosen wir 3 x 2 Karten für den Männerabend am 20.08.2008. Um an der Verlosung teilzunehmen beantworte bitte folgende Frage: In welchem Jahr ist Batman erstmals erschienen? (Kleiner Tipp: Erstmals erschien er in dem Comic-Magazin „Detective Comics”) Die richtige Antwort einfach an CinemaxX@TRENDYone.de schicken und vielleicht bist du der glückliche Gewinner.

DIE MUMIE UND DAS GRABMAL DES DRACHEN Filmstart: 07.08.2008 „Die Mumie 3“ ist nicht nur die lange erwartete Fortsetzung der beiden vorangegangenen Abenteuer-Kinohits, sondern vor allem die Evolution der „Mumie“-Serie. Mit der Heldenfamilie um Brandon Fraser kehrt auch der charmante Humor des „Mumie“Universums zurück - ansonsten aber garantiert Regisseur Rob Cohen (Dragonheart, The Fast and the Furious, xXX - Triple X) aufregende Neuigkeiten - von den übermächtigen Feinden über die grandiosen Schauplätze bis hin zur etwas härteren Action-Gangart. Einige Jahre sind vergangen, der zweite Weltkrieg ist gerade vorüber und eine letzte Mission für die britische Regierung führt das ArchäologenEhepaar Rick (Fraser) und Evelyn O‘Connell (Maria Bello) nach Shanghai und mitten hinein in eine politische Verschwörung, während zur gleichen Zeit ihr mittlerweile erwachsener Sohn Alex (Luke Ford) bei Ausgrabungen ebenfalls in China auf das Grab des Drachkaisers stößt. Der Legende nach wurden der Furcht erregende Herrscher und seine Armee vor über 2000 Jahren von einer Zauberin mit einem Fluch belegt und in Terrakotta verwandelt. Um China zurückzuerobern, sollen sie offenbar wiedererweckt werden, und nur die O‘Connells und ihr alter Freund Jonathan (John Hannah) stehen zwischen dem Drachenkaiser und einem neuen Zeitalter des Schreckens.

packende Martial-Arts-Zweikämpfe mit Jet Li als Gestaltwandler ein prachtvolles Leinwandabenteuer mit spektakulären Schauwerten, knackiger Action und lässigem Witz. Nach dem berauschenden Erfolg der beiden Vorgänger unter der Regie von Stephen Sommers, die im Kino fast 850 Millionen Dollar einspielten, wird jetzt eine neue Mumie erweckt.

CinemaxX Special: Unter allen TRENDYone-LeserINNEN verlost das CinemaxX Augsburg 2 x 2 Eintrittkarten für „Die Mumie 3“ inkl. eines Popcorn-/ Getränkegutschein. Beantwortet einfach nur folgende Frage: Auf welches Grab stößt Sohn Alex in China? Die richtige Antwort einfach per Email an CinemaxX@TRENDYone. de senden.

Verfolgungsjagden, Lawinen, Bruchlandungen, Trecks durch das Himalaja-Gebirge, dreiköpfige Drachen, gigantische Schlachten und

Seite 56

Seite 56

Kartenreservierung: (01805) CINEMAXX

(01805) 24 63 62 99 (0,14 €/Min zzgl. 0,50 € Aufschlag pro Karte)

Oder kostenlos reservieren unter: www.cinemaxx.de


trendyone

FRONTALKNUTSCHEN Filmstart: 28.08.2008 Geistreich, witzig und unglaublich treff sicher - was Bridget Jones für Frauen um die dreißig war, ist Georgia Nicolson für weibliche Teenager. „Frontalknutschen“ ist „Schokolade zum Frühstück“ in Schuluniform. Die 14-jährige Georgia (Georgia Groome) hat eine dreijährige Schwester mit seltsamen Angewohnheiten und einen durchgeknallten Kater namens Angus mit kratzbürstigen Wildnisepisoden, und sie hat - wie fast jedes Kind in ihrem Alter - so peinliche Eltern, dass sie am liebsten im Boden versinken würde. Was sie nicht hat, ist ein Freund, auch wenn es natürlich einen ganz speziellen Wunschkandidaten mit Kosenamen „Sexgott“ gibt. Georgias altkluge Theorien über das Frausein, ihr jugendliches Kopfschütteln über die Erwachsenenwelt, ihre trockenen Beobachtungen, ihre liebenswerten Sehnsüchte, ihre verschrobene Clique an der Mädchenschule und all die kleinen und großen Stolperfallen ihres Alltags wurden als Tagebucheinträge zum Bestseller. „Kick it like Beckham“Regisseurin Gurinder Chadha hat die überaus amüsanten Abenteuer des entzückend schlagfertigen Mädchens und ihrer besten Freundinnen verfi lmt: vom versehentlichen Augenbrauenabrasieren über völlig unnötige Büstenhalter, unmodische Schuluniformen und ihren großen Schwarm, der vielleicht etwas zu alt für sie ist, bis zum professionellen Kusstraining mit einem Nachbarjungen. Eine wundervolle Komödie mit jugendlich frecher und britischer Eigenart - eine faszinierend heitere Expedition in den rätselhaften, kaum bekannten Lebensraum pubertierender Mädchen: „Frontalknutschen“.

CinemaxX Special: Coole Filme 4 Young Ladies: Einmal im Monat zeigen wir dir vor dem offiziellen Start ein trendiges Film Highlight – schnapp dir deine besten Freundinnen und dann nichts wie ab in dein CinemaxX. Dort gibt’s jede Menge Spaß und ihr erhaltet kostenlos einen coolen Button zum Film und eine aktuelle Ausgabe der Zeitschrift TOP OF THE POPS mit deinen Stars aus Hollywood und dem Showbiz! Am Montag, 25. August um 17.00 Uhr ist es wieder soweit mit der Preview von „Frontalknutschen“

Unter allen TrendyOne Lesern verlosen wir 2 x 4 Karten für den 25.08.2008. Um an der Verlosung teilzunehmen beantworte folgende Frage: Wie alt ist Georgias Schwester? Die richtige Antwort einfach an CinemaxX@TRENDYone.de schicken und vielleicht bist du der glückliche Gewinner.

Für Inhaber der TRENDYone-Card gibt es bei jedem Besuch

LEG DICH NICHT MIT ZOHAN AN

1 kleine Tüte Popcorn for free!

Filmstart: 14.08.2008 Zohan Dvir (ADAM SANDLER) ist der beste Top-Agent des israelischen Mossad und im ganzen Land als “Der Zohan” berühmt. Mit ihm sollte sich besser keiner anlegen, denn er ist einfach unschlagbar gut – sowohl im Nahkampf als auch bei Frauen. Hier ist jeder Widerstand zwecklos. Das muss vor allem seine langjährige Nemesis, der palästinensische Terrorist Phantom (JOHN TURTURRO) wiederholt leidvoll am eigenen Leib erfahren. Dennoch täuscht Zohan eines Tages seinen eigenen Tod vor, um endlich das tun zu können, wovon er schon immer geträumt hat: nach New York ziehen und Hair-Stylist werden! Gesagt, getan. Prompt geht auch seine Zweitkarriere durch die Decke und Zohan findet in seiner neuen Chefin, der schönen Salonbesitzerin Dalia (EMMANUELLE CHRIQUI), seine erste große Liebe. Doch obwohl er wild entschlossen ist, sein altes Leben als Anti-Terror-Kämpfer endgültig hinter sich zu lassen, muss er bald feststellen, dass man seine Wurzeln nicht so leicht verleugnen kann. Dabei kommen all seine Widersacher, egal ob alt oder neu, am Ende immer wieder zum gleichen Schluss: Man legt sich besser nicht mit Zohan an! Top-Comedian Adam Sandler („Klick“, „50 erste Dates“, „Die Wutprobe“) und Erfolgsproduzent Judd Apatow (“Beim ersten Mal”, “Superbad”, “Jungfrau (40), männlich, sucht…”) schrieben gemeinsam das schreiend komische und politisch herrlich inkorrekte Drehbuch zu dieser aberwitzigen, völlig abgedrehten Komödie in bester “Borat”-Tradition. Regie führte Dennis Dugan („Chuck und Larry – Wie Feuer und Flamme“, „Big Daddy“).

CinemaxX Special: Unter allen TRENDYone-LeserINNEN verlost das CinemaxX Augsburg 2 x 2 Eintrittkarten für die Preview am 13.08. um 20.00 Uhr von „Leg Dich nicht mit Zohan an“ inkl. eines Popcorn-/Getränkegutscheins. Beantworte nur folgende Frage: Was ist Zohans neue Leidenschaft? Die richtige Antwort einfach per Email an CinemaxX@TRENDYone.de senden. Programminformation: (08 21) 325 80 80

Karten online kaufen:

www.cinemaxx-ticketshop.de (zzgl. 0,50 € Aufschlag pro Karte)

Seite 57

Seite 57


trendyone

termine

TERMINE

vom 01.08.2008 bis 31.08.2008 Donnerstag 31.07.08

Freitag 01.08.08

Barcode Augsburg City Clubbing - 21:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XXL - 16:00 Uhr Citrus Ulm Thursday Club Night - 22:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Crowns Club München miSery – Home of the Stars - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Generation X - 21:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Darjeeling Limited - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Du bist der DJ! - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Mahagonibar Augsburg SOMMER//SONNE//SÜSSES - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Thursdays Weekly - 21:00 Uhr Moritz Landsberg Afterwork - 18:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Friends Night - 22:00 Uhr Myers Ulm DJ Chris Montana & DJ Matt Myer - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Schüler-Studenten-Bundeswehr Event - 21:00 Uhr Neue Kantine Kulturpark West Snaga & Pillath (RuhrPott) + Mista Fista & S Porn + female MC Niagara - 20:00 Uhr Peaches Augsburg XXL - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Let´s burn down da house! - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Super Sonic - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr W3 Ichenhausen Black music & House music - 21:00 Uhr Yum Club Augsburg Pflichttermin - 3-Phasen-Prophylaxe - 22:00 Uhr

S EEHAUS FRIEDBERG

R E S TA U R A N T · C A F É · B A R

2Club Augsburg Vibeclub - 22:00 Uhr Alkberg Festival Wörleschwang Burning Days - 20:00 Uhr Amadeus Königsbrunn Ü30 Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Funky Friday - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg Friday Night Fever - 22:00 Uhr

Freitag 01.08.08 Moritz Landsberg Clubnight - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Big Mo - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Ladys Night ganz scharf - 21:00 Uhr Neue Kantine Kulturpark West Fast Food - 20:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Soul Vibes - 21:00 Uhr Raketenbasis Pydna Nature One - 12:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Thank God it‘s Friday! - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Schrannenhalle MaxxOutt - 21:30 Uhr Spectrum Augsburg Rock House - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Titania-Therme Neusäß Hüllenloses Badevergnügen - 20:00 Uhr Tropicana Friedberg Freaky Friday - 22:00 Uhr W3 Ichenhausen Ladies Night - 21:00 Uhr

Samstag 02.08.08 Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Rock & Metal - Mix - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Björn Wilke - 22:00 Uhr Liquid Augsburg Sydney meets Ausgburg - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg MAHAGONI INDOOR SUMMER - 22:00 Uhr

Samstag 02.08.08 Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XX Latin - 21:30 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Vorne ist verdammt weit weg - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Metal & Gothic Jukebox mit DJ Tyr - 19:00 Uhr Juleps Augsburg Swing into the Night - 20:30 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Fresh Friday - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg Robo Disko - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr

Alkberg Festival Wörleschwang Burning Days - 20:00 Uhr Amadeus Königsbrunn Kult-Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Saturday Delicious - 22:00 Uhr B2 Mering New Opening - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg 1, 2, 3, ... FREI!!! - 22:00 Uhr Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Brennbar Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen E-Rotic - 22:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Ratatouille - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr

Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Saturday Night Party - 21:00 Uhr Moritz Landsberg House `n Vocal-House - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Die Party bist Du! - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen All You need is Party - 21:00 Uhr Ostwerk Augsburg Lost in Music + nimm 5 - 22:00 Uhr Parklounge Augsburg 7 Jahre Parklounge - 22:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Das Gesicht o8 - 22:00 Uhr Raketenbasis Pydna Nature One - 12:00 Uhr Rockfabrik Augsburg The new Rock Generation - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Schrannenhalle Bayerischer Frühschoppen - 11:00 Uhr Schrannenhalle Sommerfest mit Soulchicken und DJs - 20:00 Uhr Sound Factory Gersthofen Black Saturday - 22:00 Uhr

Alle Veranstaltungen findet ihr tagesaktuell unter www.TRENDYone.de

Seite 58


trendyone Samstag 02.08.08

Dienstag 05.08.08

Spectrum Augsburg Saturday Night - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Yum Club Augsburg Garten Eden - 22:00 Uhr

Titania-Therme Neusäß Studententag - 10:00 Uhr

Mittwoch 06.08.08

Sonntag 03.08.08 Amadeus Königsbrunn Dirty Dancing - 17:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Schmetterlinge und Taucherglocke - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Königstherme Königsbrunn Hüllenloses Badevergnügen - 19:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Seitensprung und Singleparty - 21:00 Uhr Raketenbasis Pydna Nature One - 12:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr

Montag 04.08.08 CinemaxX Moviebar Augsburg Nudeltag - 16:00 Uhr Drei Türme München Verkehrschaos - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Sommer - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Kerosin Augsburg Lässig Lounge - 20:00 Uhr Ratskeller Augsburg Monday Night Jazz - 20:30 Uhr Schrannenhalle Otto Weiß Trio - 20:30 Uhr

Dienstag 05.08.08 Barcode Augsburg Delicious Sounds - 22:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg Cocktailtag - 16:00 Uhr Drei Türme München Heimatabend - 20:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Joker Tag - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Königstherme Königsbrunn Studententag - 10:00 Uhr Liquid Augsburg Sexy Industry - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg MAHA Dienstag - 21:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Studentenparty - 22:00 Uhr Peaches Augsburg Knallhart Kalkuliert - 19:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr

f a shion & tre n d s

Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg Drink‘n Food - 16:00 Uhr Drei Türme München Horny Unite - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Kirschblüten - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Harlekin Bowling Augsburg Kicker Turnier - 21:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Classical Tribute - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Moritz Landsberg Latin Night - 20:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Rit‘Mo Latino - 21:00 Uhr Parklounge Augsburg Futtern wie bei Muttern - 18:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Gothic City - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr

Donnerstag 07.08.08 Barcode Augsburg City Clubbing - 21:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XXL - 16:00 Uhr Citrus Ulm Thursday Club Night - 22:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Crowns Club München miSery – Home of the Stars - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Generation X - 21:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Fleisch ist mein Gemüse - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Du bist der DJ! - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Erotique Musique - Gay, Lesbian & Friends Part II - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg SOMMER//SONNE//SÜSSES - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Thursdays Weekly - 21:00 Uhr Moritz Landsberg Afterwork - 18:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Friends Night - 22:00 Uhr Myers Ulm DJ Chris Montana & DJ Matt Myer - 22:00 Uhr

Das Erlebnishaus Maximilianstr. 15 | Augsburg | www.leder-buchler.de

Tanzbegeisterte Mädels aufgepasst! Ihr seid 15 bis 30? Ihr habt Spaß und Interesse am Tanzen in einer Gruppe und damit verbundenen Auftritten vor Publikum? Dann seid ihr bei der Faschingsgesellschaft Lecharia genau richtig! Denn die Faschingsgesellschaft sucht für ihre „Große Garde“ für die kommende Faschingssaison noch tanzbegeisterte Mädels die die Zuschauer begeistern wollen. Auch Tanzunerfahrene werden mit aufgenommen und unter die Fittiche genommen. Meldet Euch doch einfach für weitere Infos bei den Choreografinnen Heike Rieke 0171-6330647 oder Christine Krause 0171-8328676 Es lohnt sich! Weitere Informationen findet ihr unter: www.lecharia.de

Alle Veranstaltungen findet ihr tagesaktuell unter www.TRENDYone.de

Seite 59


trendyone

termine

Donnerstag 07.08.08

Freitag 08.08.08

Nachtschicht Meitingen Schüler-Studenten-Bundeswehr Event - 21:00 Uhr Peaches Augsburg XXL - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Let´s burn down da house! - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Super Sonic - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr W3 Ichenhausen Black music & House music - 21:00 Uhr Yum Club Augsburg Pflichttermin - 3-Phasen-Prophylaxe - 22:00 Uhr

Freitag 08.08.08 2Club Augsburg Vibeclub - 22:00 Uhr Amadeus Königsbrunn Ü30 Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Funky Friday - 22:00 Uhr B2 Mering Ferien Spezial - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg Friday Night Fever - 22:00 Uhr Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XX Latin - 21:30 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg P. S. Ich liebe Dich - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Metal & Gothic Jukebox mit DJ Tyr - 19:00 Uhr Juleps Augsburg Swing into the Night - 20:30 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Fresh Friday - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg Culture Clash - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moritz Landsberg Clubnight - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Big Mo - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Ladys Night ganz scharf - 21:00 Uhr Neue Kantine Kulturpark West Fast Food - 20:00 Uhr

S EEHAUS FRIEDBERG

R E S TA U R A N T · C A F É · B A R

Parklounge Augsburg Parkgeflüster by Ossy - 22:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Soul Vibes - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Thank God it‘s Friday! - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Schrannenhalle Robbie`s Mates - 21:30 Uhr Spectrum Augsburg Rock House - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Titania-Therme Neusäß Hüllenloses Badevergnügen - 20:00 Uhr Tropicana Friedberg Freaky Friday - 22:00 Uhr W3 Ichenhausen Ladies Night - 21:00 Uhr

Samstag 09.08.08 Amadeus Königsbrunn Kult-Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Saturday Delicious - 22:00 Uhr B2 Mering Fatman Scoop Live - 22:00 Uhr B2 Mering Fatman Scoop LIVE - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg 1, 2, 3, ... FREI!!! - 22:00 Uhr Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Brennbar Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Holiday in Cuba - 22:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Mamma Mia! - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Rock & Metal - Mix - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Great Stuff Night - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg POP Shopping - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Saturday Night Party - 21:00 Uhr Moritz Landsberg House `n Vocal-House - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Die Party bist Du! - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen All You need is Party - 21:00 Uhr

Samstag 09.08.08 Ostwerk Augsburg Lost in Music + nimm 5 - 22:00 Uhr Parklounge Augsburg Bikini Club Night - 22:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Summer Spuma Splash - 22:00 Uhr Rockfabrik Augsburg The new Rock Generation - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Schrannenhalle Bayerischer Frühschoppen - 11:00 Uhr Schrannenhalle Soul-Night mit Band und DJ - 21:30 Uhr Sound Factory Gersthofen Black Saturday - 22:00 Uhr Spectrum Augsburg Saturday Night - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Yum Club Augsburg Garten Eden - 22:00 Uhr

Sonntag 10.08.08 Amadeus Königsbrunn Dirty Dancing - 17:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Persepolis - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Königstherme Königsbrunn Hüllenloses Badevergnügen - 19:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Seitensprung und Singleparty - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr

Montag 11.08.08 CinemaxX Moviebar Augsburg Nudeltag - 16:00 Uhr Drei Türme München Verkehrschaos - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Indiana Jones - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Kerosin Augsburg Lässig Lounge - 20:00 Uhr Ratskeller Augsburg Monday Night Jazz - 20:30 Uhr Schrannenhalle Simply Salted - 20:30 Uhr

Dienstag 12.08.08 Barcode Augsburg Delicious Sounds - 22:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg Cocktailtag - 16:00 Uhr

Dienstag 12.08.08 Drei Türme München Heimatabend - 20:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Joker Tag - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Königstherme Königsbrunn Studententag - 10:00 Uhr Liquid Augsburg Sexy Industry - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg MAHA Dienstag - 21:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Studentenparty - 22:00 Uhr Peaches Augsburg Knallhart Kalkuliert - 19:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Titania-Therme Neusäß Studententag - 10:00 Uhr

Mittwoch 13.08.08 Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg Drink‘n Food - 16:00 Uhr Drei Türme München Michael Mind - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg 27 Dresses - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Harlekin Bowling Augsburg Kicker Turnier - 21:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Classical Tribute - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Moritz Landsberg Latin Night - 20:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Rit‘Mo Latino - 21:00 Uhr Parklounge Augsburg Futtern wie bei Muttern - 18:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Gothic City - 21:00 Uhr

Donnerstag 14.08.08 Barcode Augsburg City Clubbing - 21:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XXL - 16:00 Uhr Citrus Ulm Thursday Club Night - 22:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Crowns Club München miSery – Home of the Stars - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Generation X - 21:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr

Alle Veranstaltungen findet ihr tagesaktuell unter www.TRENDYone.de

Seite 60


fribbe_anz. szene0808

Donnerstag 14.08.08

2Club Augsburg Vibeclub - 22:00 Uhr Amadeus Königsbrunn Ü30 Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Funky Friday - 22:00 Uhr B2 Mering Ferien Spezial - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg Friday Night Fever - 22:00 Uhr Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XX Latin - 21:30 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Keinohrhasen - 20:00 Uhr

trendyone

13:08 Uhr

Seite 1

Freitag 15.08.08

FribbemaxX Augsburg St. Jacques - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Du bist der DJ! - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Delicious Special - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg SOMMER//SONNE//SÜSSES - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Thursdays Weekly - 21:00 Uhr Moritz Landsberg Afterwork - 18:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Friends Night - 22:00 Uhr Myers Ulm DJ Chris Montana & DJ Matt Myer - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Schüler-Studenten-Bundeswehr Event - 21:00 Uhr Parklounge Augsburg Choice! @Parklounge - 22:00 Uhr Peaches Augsburg XXL - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Let´s burn down da house! - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Super Sonic - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Sonstiges Rock in Greut - 20:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr W3 Ichenhausen Black music & House music - 21:00 Uhr Yum Club Augsburg Pflichttermin - 3-Phasen-Prophylaxe - 22:00 Uhr

Freitag 15.08.08

18.07.2008

Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Metal & Gothic Jukebox mit DJ Tyr - 19:00 Uhr Juleps Augsburg Swing into the Night - 20:30 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Fresh Friday - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg HIP HOP SKILLS - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moritz Landsberg Clubnight - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Big Mo - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Ladys Night ganz scharf - 21:00 Uhr Neue Kantine Kulturpark West Fast Food - 20:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Soul Vibes - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Thank God it‘s Friday! - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Schrannenhalle Starlight. Rock, Pop, Soul - 21:30 Uhr Sonstiges Riding Higher - 12:00 Uhr Spectrum Augsburg Rock House - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Titania-Therme Neusäß Hüllenloses Badevergnügen - 20:00 Uhr Tropicana Friedberg Freaky Friday - 22:00 Uhr W3 Ichenhausen Ladies Night - 21:00 Uhr

Samstag 16.08.08 Amadeus Königsbrunn Kult-Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Saturday Delicious - 22:00 Uhr B2 Mering Black meets House - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg 1, 2, 3, ... FREI!!! - 22:00 Uhr Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Brennbar Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Empire-Dollar Party - 22:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Mamma Mia! - 20:00 Uhr

programm vom 01.08. - 06.09. freitag

01.08.

Vorne ist verdammt weit weg

samstag

02.08.

Ratatouille

sonntag

03.08.

Schmetterling und Taucherglocke

montag

04.08.

Sommer

dienstag

05.08.

Joker Tag (www.fribbemaxx.de)

mittwoch

06.08.

Kirschblüten

donnerstag

07.08.

Fleisch ist mein Gemüse

freitag

08.08.

P.S. Ich liebe dich

samstag

09.08.

Mamma Mia!

sonntag

10.08.

Persepolis

montag

11.08.

Indiana Jones

dienstag

12.08.

Joker Tag (www.fribbemaxx.de)

mittwoch

13.08.

27 Dresses

donnerstag

14.08.

St. Jacques - Pilgern auf französisch

freitag

15.08.

Keinohrhasen

samstag

16.08.

Mamma Mia!

sonntag

17.08.

Michael Clayton

montag

18.08.

Asterix bei den olympischen Spielen

dienstag

19.08.

Joker Tag (www.fribbemaxx.de)

mittwoch

20.08.

Juno

donnerstag

21.08.

Once

freitag

22.08.

Love Vegas

samstag

23.08.

Kung Fu Panda

sonntag

24.08.

Mamma Mia!

montag

25.08.

Sweeny Todd

dienstag

26.08.

Joker Tag (www.fribbemaxx.de)

mittwoch

27.08.

Kung Fu Panda

donnerstag

28.08.

Das Beste kommt zum Schluß

freitag

29.08.

Horten hört ein Hu

samstag

30.08.

Sex and the City

sonntag

31.08.

Joker Tag (www.fribbemaxx.de)

bis samstag 06.09.

Joker Tag (www.fribbemaxx.de)

Alle weiteren Informationen unter www.fribbemaxx.de oder im großen Programmheft.

Alle Veranstaltungen findet ihr tagesaktuell unter www.TRENDYone.de

Seite 61


trendyone

termine Samstag 16.08.08

smart-BeachVolleyball-Turnier 2008 auf dem Rathausplatz Nach den erfolgreichen smart-BeachVolleyball-Turnieren in den letzten Jahren wird es in diesem Jahr eine Neuauflage dieses medienwirksamen Events geben. Vom 21. bis 24. August 2008 werden wieder fünf verschiedene Turniere auf einem Court auf dem Augsburger Rathausplatz ausgetragen. Die Teilnahmegebühr für die Teams beträgt mindestens 30 Euro. Bereits jetzt können sich Mannschaften direkt bei der City Initiative Augsburg melden. Der Eintritt ist frei! Weitere Infos unter: www.cia-augsburg.de

Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Rock & Metal - Mix - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Datapunk - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg D.I.S.K.O BUMS - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Saturday Night Party - 21:00 Uhr Moritz Landsberg House `n Vocal-House - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Die Party bist Du! - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen All You need is Party - 21:00 Uhr Ostwerk Augsburg Lost in Music + nimm 5 - 22:00 Uhr Parklounge Augsburg DJ David Puentez - 22:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Mallorca Mania vs. Goldstrand - 22:00 Uhr Rockfabrik Augsburg The new Rock Generation - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Schrannenhalle Boogie-Woogie-Night! - 21:30 Uhr Schrannenhalle Bayerischer Frühschoppen - 11:00 Uhr Sonstiges Riding Higher - 12:00 Uhr Sound Factory Gersthofen Black Saturday - 22:00 Uhr Spectrum Augsburg Saturday Night - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Yum Club Augsburg Garten Eden - 22:00 Uhr

Sonntag 17.08.08

Augsburger Herbstplärrer 2008 Schwabens größtes Volksfest öffnet vom 29. August bis 14. September 2008 wieder seine Pforten. Von Hightech- bis Nostalgiekarussellen, gepflegter Gastronomie mit Biergarten und Bierzelten, mit einer Kapazität von 500-2500 Sitzmöglichkeiten, wird dem Besucher alles geboten. Auch TRENDYone ist wieder mit von der Partie. Schaut vorbei! Mehr Infos unter: www.plaerrer-online.de

Amadeus Königsbrunn Dirty Dancing - 17:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Michal Clayton - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Königstherme Königsbrunn Hüllenloses Badevergnügen - 19:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Seitensprung und Singleparty - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr

Montag 18.08.08 CinemaxX Moviebar Augsburg Nudeltag - 16:00 Uhr Circus Disco Augsburg Montags-Spectaculum - 21:00 Uhr Drei Türme München Verkehrschaos - 22:00 Uhr

Montag 18.08.08 Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Asterix bei den olympischen Spielen - 20:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Joker Tag - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Kerosin Augsburg Lässig Lounge - 20:00 Uhr Ratskeller Augsburg Monday Night Jazz - 20:30 Uhr Schrannenhalle Ludwig Leininnger Trio - 20:30 Uhr

Dienstag 19.08.08 Barcode Augsburg Delicious Sounds - 22:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg Cocktailtag - 16:00 Uhr Drei Türme München Heimatabend - 20:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Königstherme Königsbrunn Studententag - 10:00 Uhr Liquid Augsburg Sexy Industry - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg MAHA Dienstag - 21:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Studentenparty - 22:00 Uhr Peaches Augsburg Knallhart Kalkuliert - 19:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Titania-Therme Neusäß Studententag - 10:00 Uhr

Mittwoch 20.08.08 Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg Drink‘n Food - 16:00 Uhr Drei Türme München Crew 7 - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Juno - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Harlekin Bowling Augsburg Kicker Turnier - 21:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Classical Tribute - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Moritz Landsberg Latin Night - 20:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Rit‘Mo Latino - 21:00 Uhr Parklounge Augsburg Futtern wie bei Muttern - 18:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Gothic City - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr

Alle Veranstaltungen findet ihr tagesaktuell unter www.TRENDYone.de

Seite 62


trendyone  Donnerstag 21.08.08

Freitag 22.08.08

Barcode Augsburg City Clubbing - 21:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XXL - 16:00 Uhr Citrus Ulm Thursday Club Night - 22:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Crowns Club München miSery – Home of the Stars - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Generation X - 21:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Once - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Du bist der DJ! - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Mahagonibar Augsburg SOMMER//SONNE//SÜSSES - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Thursdays Weekly - 21:00 Uhr Moritz Landsberg Afterwork - 18:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Friends Night - 22:00 Uhr Myers Ulm DJ Chris Montana & DJ Matt Myer - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Schüler-Studenten-Bundeswehr Event - 21:00 Uhr Peaches Augsburg XXL - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Let´s burn down da house! - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Super Sonic - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr W3 Ichenhausen Black music & House music - 21:00 Uhr Yum Club Augsburg Pflichttermin - 3-Phasen-Prophylaxe - 22:00 Uhr

Freitag 22.08.08 2Club Augsburg Vibeclub - 22:00 Uhr Amadeus Königsbrunn Ü30 Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Funky Friday - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg Friday Night Fever - 22:00 Uhr Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XX Latin - 21:30 Uhr

Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Flair City Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Love Vegas - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Metal & Gothic Jukebox mit DJ Tyr - 19:00 Uhr Juleps Augsburg Swing into the Night - 20:30 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg Fresh Friday - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moritz Landsberg Clubnight - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Big Mo - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Ladys Night ganz scharf - 21:00 Uhr Neue Kantine Kulturpark West Fast Food - 20:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Soul Vibes - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Thank God it‘s Friday! - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Schrannenhalle Seventy Seven - 21:30 Uhr Spectrum Augsburg Rock House - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Titania-Therme Neusäß Hüllenloses Badevergnügen - 20:00 Uhr Tropicana Friedberg Freaky Friday - 22:00 Uhr W3 Ichenhausen Ladies Night - 21:00 Uhr

Samstag 23.08.08 Amadeus Königsbrunn Kult-Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Saturday Delicious - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg 1, 2, 3, ... FREI!!! - 22:00 Uhr Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Brennbar Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Los Sombreros - 22:00 Uhr

7 Jahre Park „Von einem anderen Stern“ SAMSTAG, den 02.08.2008, parklounge Augsburg Ab 18 Uhr 7 Jahre Park (Parkterrasse) & ab 23 Uhr Private Places (Parkclub) Endlich ist es soweit, das Highlight des Jahres - die Jahresfeier der Parklounge. Nach dem Motto “7 Jahre Park - Von einem anderen Stern” präsentiert Chefkoch Stefan Glass ab 18 Uhr ein Intergalaktisches BBQ/Buffet auf der Parkterrasse. Zu einem Welcomedrink by Absolut und Carpe Diem gibt es Spanferkel vom Holzkohlegrill, viele Vorspeisen, Salate und Hauptspeisen zur Auswahl. Für die richtige Musik sorgt Dj Franky Gee von BIKINI RECORDS. Live spielt die Band Mohear mit dem ganz speziellen Sound “Electronic meets Instruments”. Eine Kreuzung von Elektronischer Musik gepaart mit traditionellem Blues und Funk. Die Band, die 2006 in Innsbruck gegründet wurde hat sich in dieser kurzen Zeit eine große Fanbase erspielt. Ein Muß für alle LiveElectronic Musik Freunde.

“Maniax in da House”

Samstag, den 30.08.2008, liquidclub  Maniax aka Marc Deal & Ferris MC (Deichkind / Moonbootique Rec. / Four Artist - Hamburg) Essex (dj-essex.de / liquidclub)   Maniax- Abgeleitet von maniac, also loco, irre, genial. Dafür stehen ex Hip Hop Star Ferris Mc aka Ferris und Marc Deal aka Dirty Deal wenn sie schwitzend die Platten für euch drehen. Heraus kommt ein schwer definierbarer Sound- versuchen wir es doch mal mit “Porn Elektro Grooves” , wo Rock und Minimal gern miteinander rummachen. Diese Kombo floh 2002 aus einer Hamburger Irrenanstalt und bedrohte die Clublandschaft mit affenheißem Geklöppel und Geknarze aus den Boxen. Jetzt sorgen sie mit neuen DJ Sets und hauseigenen Produktionen für Hysterie im Lendenbereich. Ihre zeite Maxi “Plutonium Boy” erschien im Juli auf Moonbooticas Label „Moonbootique Records“ und wird für zügellose Feierei und Rauschzustände sorgen- Hauptsache es bockt, rockt und schockt. Garantiert auch im liquidclub!

Gewinnspiel Wir verlosen 3 x 2 Gästenlistenplätze für „Maniax in da House“ am 30.08.2008. Schickt einfach bis zum 26.08.2008 eine E-Mail mit dem Stichwort „liquidclub“an: Gewinnspiel@TRENDYone.de

Alle Veranstaltungen findet ihr tagesaktuell unter www.TRENDYone.de

Seite 63


trendyone

termine Samstag 23.08.08

2008 – DEICHKIND über DEICHKIND 04.09.2008 im Ostwerk „Um gar nicht erst Langeweile aufkommen zu lassen, haben wir (Deichkind) viele Stücke mit neuer Musik geschrieben. Diese Geschenke für euch wollen natürlich auch entsprechend verpackt werden, und so haben wir unser Taschengeld in eine neue Bühnenshow investiert. Freut euch, dass ihr alle mitmachen müsst, so dass es eine große, gemeinsame Party wird, wenn bei DEICHKIND die Lichter angehen. Nicht mitmachen ist keine Lösung und wird auch nicht akzeptiert. Wir erzeugen Gruppendruck, der auch den schüchternsten Konzertbesucher zur Rampensau macht. Das Best of Deichkind schließt die schönsten Momente der Vergangenheit mit ein und füllt das bisher nicht vorhandene mit allerhand neuer Überraschungen. Als Entertainment Gruppe der unmittelbaren Art versuchen wir nachhaltig Eindruck zu hinterlassen, und greifen dafür auf billige Effekte und Taschenspieler-Tricks im Großspurformat zurück. Wir freuen uns, euch bei einem unser Konzerte zu begegnen, und euch unvergessliche Momente zu bescheren, wenn wir die Bühne auf die 10fache Größe ausdehnen und euch dabei die Hand schütteln.“ Karten gibt‘s ab sofort unter www.kartenhaus.de beim ABS Kartenservice im K+L Ruppert und natürlich in allen Pow Wow Coffee Stores Karte 18,- € zzgl. VVK Gebühr . Einlass 20.00 Uhr - Beginn 21.00 Uhr

Gewinnspiel Wir verlosen für das „HamburgWochenende“, das vom 04.09. bis 06.09.2008 im Ostwerk stattfindet, 3 Kisten ASTRA-Bier. Schickt einfach bis zum 26.08.2008 eine E-Mail mit dem Stichwort „Ostwerk“an: Gewinnspiel@TRENDYone.de

FribbemaxX Augsburg Kung Fu Panda - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Rock & Metal - Mix - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Liquid Augsburg The Sound of Departures Vol. III - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg POP Shopping - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Saturday Night Party - 21:00 Uhr Moritz Landsberg House `n Vocal-House - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Die Party bist Du! - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen All You need is Party - 21:00 Uhr Ostwerk Augsburg Lost in Music + nimm 5 - 22:00 Uhr Parklounge Augsburg Laut und Schrill - Female Dj´s - 22:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Sony Singstar Party - 22:00 Uhr Rockfabrik Augsburg The new Rock Generation - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Sound Factory Gersthofen Black Saturday - 22:00 Uhr Spectrum Augsburg Saturday Night - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Yum Club Augsburg Garten Eden - 22:00 Uhr

Sonntag 24.08.08 Amadeus Königsbrunn Dirty Dancing - 17:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Mamma Mia! - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Königstherme Königsbrunn Hüllenloses Badevergnügen - 19:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Seitensprung und Singleparty - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr

Montag 25.08.08 CinemaxX Moviebar Augsburg Nudeltag - 16:00 Uhr Drei Türme München Verkehrschaos - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street - 20:00 Uhr

Montag 25.08.08 Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Kerosin Augsburg Lässig Lounge - 20:00 Uhr Ratskeller Augsburg Monday Night Jazz - 20:30 Uhr

Dienstag 26.08.08 Barcode Augsburg Delicious Sounds - 22:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg Cocktailtag - 16:00 Uhr Drei Türme München Heimatabend - 20:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Joker Tag - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Königstherme Königsbrunn Studententag - 10:00 Uhr Liquid Augsburg Sexy Industry - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg MAHA Dienstag - 21:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Studentenparty - 22:00 Uhr Peaches Augsburg Knallhart Kalkuliert - 19:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Titania-Therme Neusäß Studententag - 10:00 Uhr

Mittwoch 27.08.08 Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg Drink‘n Food - 16:00 Uhr Drei Türme München Groove Coverage - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Kung Fu Panda - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Harlekin Bowling Augsburg Kicker Turnier - 21:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Classical Tribute - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Moritz Landsberg Latin Night - 20:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Rit‘Mo Latino - 21:00 Uhr Parklounge Augsburg Futtern wie bei Muttern - 18:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Gothic City - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr

Donnerstag 28.08.08 Barcode Augsburg City Clubbing - 21:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XXL - 16:00 Uhr Citrus Ulm Thursday Club Night - 22:00 Uhr

Alle Veranstaltungen findet ihr tagesaktuell unter www.TRENDYone.de

Seite 64


Donnerstag 28.08.08 Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Crowns Club München miSery – Home of the Stars - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Generation X - 21:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Das Beste kommt zum Schluss - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Havanna Lounge Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Du bist der DJ! - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr Mahagonibar Augsburg SOMMER//SONNE//SÜSSES - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moos-Park Pöttmes Thursdays Weekly - 21:00 Uhr Moritz Landsberg Afterwork - 18:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Friends Night - 22:00 Uhr Myers Ulm DJ Chris Montana & DJ Matt Myer - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Schüler-Studenten-Bundeswehr Event - 21:00 Uhr Peaches Augsburg XXL - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Let´s burn down da house! - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Super Sonic - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr W3 Ichenhausen Black music & House music - 21:00 Uhr Yum Club Augsburg Pflichttermin - 3-Phasen-Prophylaxe - 22:00 Uhr

Freitag 29.08.08 2Club Augsburg Vibeclub - 22:00 Uhr Amadeus Königsbrunn Ü30 Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Funky Friday - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg Friday Night Fever - 22:00 Uhr Barfly Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr CinemaxX Moviebar Augsburg XX Latin - 21:30 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Horton hört ein Hu - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Inferno Rockpub Augsburg Metal & Gothic Jukebox mit DJ Tyr - 19:00 Uhr Kaiman Augsburg Sonnendeck - 11:00 Uhr

Freitag 29.08.08 Liquid Augsburg Fresh Friday - 22:00 Uhr Maxkeller Augsburg We are your Friends - 22:00 Uhr Moritz Landsberg Clubnight - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Big Mo - 22:00 Uhr Nachtschicht Meitingen Ladys Night ganz scharf - 21:00 Uhr Neue Kantine Kulturpark West Fast Food - 20:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Soul Vibes - 21:00 Uhr Rockfabrik Augsburg Thank God it‘s Friday! - 21:00 Uhr Samok City Friedberg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Sonstiges Premiumcars Wieland Pokerturnier - 20:00 Uhr Spectrum Augsburg Rock House - 21:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Titania-Therme Neusäß Hüllenloses Badevergnügen - 20:00 Uhr Tropicana Friedberg Freaky Friday - 22:00 Uhr W3 Ichenhausen Ladies Night - 21:00 Uhr

Samstag 30.08.08 Amadeus Königsbrunn Kult-Party - 21:00 Uhr B-52 Meitingen Saturday Delicious - 22:00 Uhr Backside Augsburg normaler Öffnungstag - 20:00 Uhr Barcode Augsburg 1, 2, 3, ... FREI!!! - 22:00 Uhr Barhaus Untermeitingen normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr Crazybar Augsburg normaler Öffnungstag - 21:00 Uhr Deeds Augsburg normaler Öffnungstag - 22:00 Uhr Elements Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 09:00 Uhr Empire Lauingen Mallorca Ballermann - 22:00 Uhr FribbemaxX Augsburg Sex and the City - 20:00 Uhr Friedberger Baggersee Sonstiges - 12:00 Uhr Liquid Augsburg Maniax in da House - 22:00 Uhr Mahagonibar Augsburg PING PONG PUSSY PARTY - 22:00 Uhr Moritz Landsberg House `n Vocal-House - 22:00 Uhr Mo‘Town Augsburg Die Party bist Du! - 22:00 Uhr Ostwerk Augsburg Lost in Music + nimm 5 - 22:00 Uhr Parklounge Augsburg Pleasure Club - 22:00 Uhr Peaches Augsburg normaler Öffnungstag - 19:00 Uhr PM Untermeitingen Birthday Party - 22:00 Uhr Rockfabrik Augsburg The new Rock Generation - 21:00 Uhr Spectrum Augsburg Saturday Night - 21:00 Uhr Tarantino Bar Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Thorbräukeller Augsburg normaler Öffnungstag - 18:00 Uhr Yum Club Augsburg Garten Eden - 22:00 Uhr


trendyone

Sudoku

Regeln: Die freien Kästchen müssen mit den Zahlen 1 bis 9 ausgefüllt werden. Jede Zahl darf in jeder Zeile und in jeder Spalte nur einmal vorkommen. Auch in den 3x3-Feldern dürfet ihr jede Zahl nur jeweils einmal eintragen.

Unser Team sucht Verstärkung: Redakteure Ausfahrer (ab Oktober 2008) Fotografen Praktikanten Eure aussagekräftige Bewerbung schickt ihr bitte an Bernd.Aue@TRENDYone.de!

Seite 66

Rätselspass Wörter-Versteck



Ich werde Mitglied zwischen dem 15. und 17. August ...

... dann schwitze ich 3 Monate gratis ...

... uffzk ... ich auch!

ner Stadt i e d n i t s u g 15. – 17. Au m o V : o i d u t 0. S te gratis. 0 a 1 n s o a M d t 3 r n e i e r e McFit f e trainie d n u e r F 2 d n anmelden u

Jetzt im McFit Studio in deiner Nähe!

Wo das ist – das sagt dir unsere Studio-Suchfunktion unter www.mcfit.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.