+ info
“Auf den Spuren von Alfons XIII“ Die Hurdes
58
-1
CC
Riomalo Ladrillar de Arriba CC-55.3 Robledo Carabusino Cabezo Huetre Casares de Hurdes Casa Rubia Aceitunilla Heras Las Mestas
Themenzentren
Asegur
Gastronomie
Horcajo Avellanar
Castillo
CC-1 66
Rubiaco
.1
Cerezal Fragosa Martilandrán
Aldehuela
Erías
Nuñomoral -55
Wanderwege
.2
CC
Wasser
55
CC
El Gasco
Architektur
CC -
-63.1
EX-204
Riomalo de Abajo
Vegas de Coria
4
Cambrón Huerta Dehesilla Caminomorisco
-20 EX
Cambroncino La Pesga
i
Ovejuela
Einführung
Muela Pinofranqueado Sauceda
Mesegal CC-110
Azabal
Pedro Muñoz
Rivera Oveja Casar de Palomero
Bei dieser Gelegenheit werden wir uns in Richtung des nördlichen Scheitelpunktes der Provinz begeben, um die Gegend von Las Hurdes kennenzulernen. Auf den Spuren von Alfons XIII. kommen wir durch die schro e Landschaft der Hurdes: Spektakuläre Wasserfälle, Flüsse, die Mäander ausbilden, Wälder, Bewässerungsgräben, Gemüsegärten und -terrassen, die die Erde modellieren... denn, wie Unamuno sagte: “Wenn überall auf der Welt der Mensch Kind der Erde ist, so ist in Las Hurdes die Erde Kind der Menschen”.
Notizen www.mancomunidadhurdes.org Vegas de Coria Tel: 927 434 123
Wussten Sie, dass...? Auf Ersuchen des Doktors Marañón hin besuchte der Monarch Alfons XIII. Las Hurdes im Juni 1922 eine Reise, die im Nachhinein eine ganz direkte Auswirkung bei der Entwicklung dieser Gegend hatte, die heute der Route, die wir vorschlagen, ihren Namen leiht. 44
Routenschild
Las Hurdes (Arrocerezal)
Olivenbaum-Besucherzentrum
Wir werden unsere Route durch die Hurdes in Casar de Palomero beginnen, der am weitesten südlich gelegenen Ortschaft. Hier existierten die drei Kulturen im Mittelalter nebeneinander. Und so wollte man dies auch auf den Gedenktafeln vermitteln, die den Straßennamen enthalten, mit einem Kreuz, einem Halbmond und einem Stern - Straßen, die ursprünglich von Christen, Muslimen oder Juden bewohnt waren. Auf einem Spaziergang durch diese Straßen und den Hinweisen folgend gelangen wir an eine alte Ölmühle, die bereits außerhalb gelegen ist und zum OlivenbaumBesucherzentrum umfunktioniert worden ist. Auf den Spuren von Alfons XIII: Die Hurdes