1 minute read

Das Grüne

Next Article
Das Lokale

Das Lokale

Für die zukünftige Siedlungsentwicklung der Gemeinde Ebreichsdorf ist die Berücksichtigung des Grün- und Freiraums von hoher Bedeutung. Die Herausforderung liegt darin die Potentiale der in der Gemeinde vorhandenen Grün- und Freiraumstrukturen zu erkennen, zu sichern bzw. weiter zu entwickeln, da sie das Grundgerüst für eine qualitativ hochwertige Siedlungsentwicklung bilden. Im Rahmen des örtlichen Raumordnungskonzeptes ist derzeit in Niederösterreich ein Landschaftskonzept vorgesehen, welches raumbedeutsame Inhalte für die Grün- und Freiräume festhält. Ein Grün- und Freiraumkonzept kann generelle Aussagen in Bezug auf die aktuelle Freiraumversorgung sowie vorhandene Nutzungsansprüche treffen. Es ist neben anderen Aspekten eine Grundlage für Entscheidungen der Gemeindeentwicklung. Ebreichsdorf hat durch die Nähe zu der Metropole Wien in Zukunft mit einem Bevölkerungsanstieg zu rechnen. Die gute öffentliche Anbindung an die Stadt macht die Gemeinde besonders für Pendler_innen und Familien attraktiv. Daher ist es von großer Bedeutung eine zielgerichtete Entwicklung anzustreben und Grün- und Freiräume zu sichern, um die Lebensqualität zu erhalten. Das folgende Kapitel ist eine Zusammenfassung aller Studierenden Arbeiten, wobei einzelne Projekte exemplarisch näher beschrieben werden.

Im Weiteren gliedert sich das Kapitel nach den folgenden drei Unterkapiteln: • Alle Wege führen ins Grün • Alt versus Neu • Planung für die Natur

Advertisement

Jedes dieser Unterkapitel thematisiert einen anderen Schwerpunkt in der Grün- und Freiraumentwicklung der Gemeinde Ebreichsdorf.

This article is from: