1
Wochenend-Affären (A Surfeit of Lovers) von Robin Hawdon mit Dank an Georges Feydau Man nehme einen Industriellen, seine Frau, einen Ingenieur, ein Dienstmädchen, einen Spion, einen Einbrecher und einen Professor, füge eine anständige Prise Humor hinzu, mische alle gut auf und erhalte so das Rezept für einen verzwickten Spionagethriller! Wer wird Sieger im geschickten Schachspiel der Supermächte aus Ost und West? Wer Besitzer des leistungsfähigsten Radargerätes der Welt? Die Entwirrung der intelligent verwobenen Handlungsfäden kann nur durch Einsatz eines „DeusEx-Machina“ erfolgen – oder doch nicht?
Alain Reynaud-Fourton (*1931 / 2014) Er war ein französischer Schriftsteller und Dramaturg, Autor von Kriminalromanen und Theaterstücken. Mit den Theaterstücken „L´Entourloupe“ und „Monsieur Amédée“ gelangte er mit dem Hauptdarsteller Michel Galabru zu Ruhm. 2
Seite 3
3
(Quelle: Wikipedia)
Seite 4
4
Seite 5
5
Seite 6
6
Seite 7
7
Seite 8
8
Seite 9
9
Das Theater im Musenkeller Anfang der 1980er Jahre entstand in der Katholischen Jugend die Idee zum Theater im Musenkeller. Unter der Leitung von Bettina Fitz wurden damals „Genova“, „Diener zweier Herren“ und Kishons „Der Trauschein“ zur Aufführung gebracht. Nach einer längeren Pause inszeniert Harald Brückner Anfang der Neunziger „Der nackte Wahnsinn“. 1996 fand sich dann eine neue Gruppe zusammen und seitdem entstand jedes Jahr ein neues Stück. Unter der Regie von Katja Heikenwälder (KH), Harald Kessler Rautenhaus (HKR) und aktuell Guy Sagnes (GS) wurden aufgeführt: 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
10
Die Physiker (KH) Arsen und Spitzenhäubchen (KH) Kalter Frieden (KH) Gauklermärchen (KH) Plaza Suite (KH) Komödie im Dunkel (HKR) Der Haken (HKR) Schöne Bescherungen (HKR) Hotel zu den zwei Welten (KH) Shakespeare’s sämtliche Werke (KH) Inspektor Hound (GS) Bunbury (GS) Deutsche Küche (GS) Konfusionen (GS) Toscana Therapie (GS)
2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
Die Millionärin (GS) Doppelt leben hält besser (GS) Die toten Augen von London (GS) Vorsicht Trinkwasser (GS) Alles in Butter (GS) Glückliche Zeiten (GS) Wer Andern eine Grube gräbt (GS)
Nicht nur Regie und Darstellung, sondern auch alle anderen Tätigkeiten um das Theater wie Bühnenbild und -technik, Maske, Pressearbeit, etc. werden von der Theatergruppe selbst in die Hand genommen, wobei der Eintrittspreis lediglich dazu dient, das nächste Stück zu finanzieren. Interessierte Nachwuchskräfte für alle diese Bereiche werden jederzeit gerne in die Gruppe integriert. Mit Robin Hawdon „Wochenend-Affären“ wird in diesem Jahr die Tradition fortgesetzt und es bleibt zu hoffen, dass noch viele Aufführungen folgen werden. Genießen Sie also die besondere Atmosphäre des Musenkellers und freuen Sie sich mit uns auf unser aktuelles Stück.
11
CLARA, eine attraktive Frau .............. Annette Filippi ROLAND, ihr Ehemann ..................... Philipp Brenne LENI, Claras beste Freundin ................. Hanna Weller ROBERT, Claras Liebhaber................. Michael Bayer ROBBI, Lenis Ehemann..................... Michael Müller RÜDIGER, Intérieurdesigner ........... Christian Henkel
Soufflage ................ Nina Gehring, Dominik Gehring Regie.......................................................... Guy Sagnes
Großer Dank geht an die Bonifatiuskirche Gießen, Gérard Pellekorne, Matthias Wacker, Familie Ehler, Dieter Kraft, Anthony Graw und unser treues Publikum
12