Familien ferien in baden württemberg 2015

Page 1

M i zu t Lö m we Au nfkl Sti eb cke en rn !

in Baden-Württemberg | 2015

märchenhaft

SCHWARZWALD • BODENSEE • SCHWÄBISCHE ALB


familien-ferien

s a h f n t o e e e h L ärc er i e

m

2

F

n


3


E

4

s

e i n r mal a w

im z

a u b er h a f t e n


d a B

r ü t t e m W berg n e

Inhalt

....

familien-ferien 2015 06 14 15 16 17 18

Königlich urlauben bei Leo Luschtig Genießerland Baden-Württemberg Tischlein deck dich... Auszeichnung familien-ferien und familien-restaurant Altersdifferenzierung Konus, BodenseeErlebniskarte

Die Preisträger: ausgezeichnete Orte & Regionen

20 61 63 81 92

98 100 101 102 103 104

Gastgeber im Schwarzwald Familienferienstätten Gastgeber am Bodensee Gastgeber auf der Schwäbischen Alb Gastgeber Nördliches Baden-Württemberg Adressen Reisebedingungen für Pauschalangebote Gastaufnahme und Vermittlungsbedingungen Klassifizierung Zeichenerklärung: Auszeichnungen und Piktogramme Impressum

www.familien-ferien.de 5


familien-ferien

r t ü t e m W en inder was erleben! be

d können K a B r M

ie

Endlich Ferien! Wohin es diesmal gehen soll? Natürlich zu den familienfreundlichen Gastgebern nach Baden-Württemberg.

Karlsruhe

Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim Mercedes-Benz Museum Stuttgart Junges Schloss Sensapolis Steiff-Museum

Porsche Museum

Baden-Baden

Charlottenhöhle

Sasbachwalden Achertal

chwarzwal Seelbach

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Europa-Park Freiamt Rust

Noch mehr familienfreundliche Ferien unter:

www.familien-ferien.de

bische A ä w l ch

Freudenstadt-Lossburg

d

Ferienland im Schwarzwald

Freiburg Region Hochschwarzwald

6

Todtmoos

Gomadingen Ulm Münsingen Sonnenbühl Wimsener Höhle

Schramberg Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

d en s e e o B

Insel Mainau www.facebook.com/familienferien.bw

Archäopark Vogelherd

b

S

Baiersbronn Bad Peterstal-Griesbach

S

Offenburg

r

d l i c h es r ö N en-Württemb er g ad B

Heilbronn

Erlebnispark Tripsdrill

H

Leo Luschtig

Heidelberg

g

Königlich urlauben bei

ein

rchenreich ä M

Überlingen

Museum Ravensburger Ravensburger Spieleland Konstanz Ailingen Immenstaad Schwäbischer Bodensee Pfahlbauten


familien-ferien

Leo Luschtig

Das Maskottchen mit dem löwengroßen Kinderherzen steht für all das, was sich bei den Familienfreundlichen in Baden-Württemberg erleben und genießen lässt.

Familienurlaub mit Qualitätssiegel Alle Informationen zu familienfreundlichen Gastgebern finden Sie auf Seite 16.

Beschreibungen zum Thema familien-restaurant finden Sie auf Seite 16.

...rundum tolle Ferien

...bei den als besonders familienfreundlich ausgezeichneten Urlaubsorten in Baden-Württemberg. Und das „ausgezeichnet“ dürfen Sie ruhig wörtlich nehmen, denn bei den Ferienorten handelt es sich um eine Gütegemeinschaft, deren Mitglieder bei Landeswettbewerben „familien-ferien“ eine kritische Jury überzeugt haben. Das Gütesiegel gibt es nur, wenn sich der gesamte Ferienort komplett auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern und Eltern eingestellt hat. Das heißt: kunterbunte Ferienprogramme und familienfreundliche Preise das ganze Jahr über. Zudem wohnen Sie bei Gastgebern, die in ihren Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen oder auf Bauernhöfen alles bieten, was Familien brauchen. Darauf hat Leo Luschtig „ein waches Auge“.

7


8


rw a

ld und Fee

–v

wollen e

ntde ckt we rde n. G eht m

tm

rte

it M

ama

leb

en es i nw

er v e iel

ne O e h c ns u w

er

Z

au be

is t e r rzauber u t a N p a S ß r e h c s i it er

ä r ch e nhafte Abenteuer!

Waldge

und nd Papa in die Natur u

9


er b u r g & K t t i R Ăś

T

10

r e f ap

nigssc

hloss

, s n h , r o e l i d t t e i e B l u u r ä g R r f e


v

re w

z Un

s n u

e li g h ä

l ö h s c s e S r . e .. n e ch

n ge a S

d un

M

n he yt

me lum h c s

rn

hinter d

en

dic ke nM au er n

de r

Bu rg e

nu

nd S

ch

lös ser B

a de n Wü

rttembergs –

.. h.. h h h hhh u b i u h

11


r c h en h a f t e 채 M

12

Zeit

f체r di

e ganze


F

e i l i am ...w

en n

Mama

und Pa pa

de rS

till e la usch

en

13


Genießerland Baden-Württemberg

Genießerland Baden-Württemberg • Frische Äpfel und Kirschen vom Bodensee • Badische und Württemberger Weine • Regionale Produkte • Schwarzwald-Schinken

Familienfreundliche Restaurants im Internet:

i e r n e gan F z na

www.familien-ferien.de/restaurant

im

G

e c r h e s u n e

m h a c c s k e mG

nie ße rl emberg and Baden-Württ

In Baden-Württemberg wird seit jeher dem Thema Essen und Genuss besondere Aufmerksamkeit zuteil. Gutes Essen und Trinken haben, begünstigt durch die Natur, die Nähe zu Frankreich und das Klima, eine lange und stolze Tradition. Die Region Baden-Württemberg ist wie ein großes Fest-Buffet: Für jeden Geschmack wird etwas geboten, von deftig bodenständigen bis hochkarätig raffinierten Gerichten. Dabei gilt das besondere Augenmerk stets der Vielfalt und Qualität heimischer Produkte. 14


h c l s e i in d T eck dich... iglic n ö k Eine

cke e L he

Genießerland Baden-Württemberg

–v i e r

ie

ß beim a p lS

Nachbacke n...

hen

elpfannku f p A s a c m O

Zutaten Pfannkuchen:

Zubereitung:

v 4 Eier v ½ l Milch v 225 g Mehl v 1 Pk Vanillesoßenpulver v 2 TL Backpulver v 1 pr. Salz v 4 EL Zucker v 4 mittelgroße Äpfel v Margarine für die Pfanne

v Mit dem Schneebesen die Eier schaumig v v

rühren. Milch dazugießen. Dann Mehl, Soßenpulver, Backpulver Salz und Zucker gut unterrühren. Die Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen, in dünne Scheiben schneiden. Nun 1 EL Margarine in der Pfanne schmelzen und mit der Kelle drei kleine Pfannkuchen backen. Schnell die Apfelscheiben oben auf den Teig legen. In etwa 3 min. die untere Seite an­ backen. Dann mit dem Pfannwender den Pfannkuchen umdrehen und warten bis die Seite mit den Äpfeln goldbraun gebacken ist.

Aus dem Ailinger Ferienspielkochbuch von 2007

15


Ausgezeichnete Gastgeber

Familienfreundliche Gastgeber

Entspannt schlemmen!

Familien herzlich willkommen!

familien-restaurants

Ob im Schwarzwald, am Bodensee oder auf der Schwäbischen Alb – die als besonders familienfreundlich ausgezeichneten Orte und Regionen bieten kunterbunte Kinderprogramme und familienfreundliche Gastgeber zu angemessenen Preisen: Hier kümmern sich Profis um die kostbaren gemeinsamen Urlaubswochen für die ganze Familie! Aber nicht nur die Urlaubsorte weisen eine kindgerechte Infrastruktur auf, auch ihre Wohlfühlgastgeber müssen bestimmte Standards erfüllen, um die begehrte Auszeichnung „familien-ferien“ zu erlangen. Voraussetzungen dafür sind unter anderem eine familiengerechte Atmosphäre und Ausstattung, ein kindergerechtes gastronomisches Angebot, spezielle Freizeitangebote für drinnen und drau-

ßen, Spiel- und Sportprogramme für Kinder und Jugendliche, eine umfassende Kinderbetreuung etc. In Baden-Württemberg konnten mehr als 200 Teilnehmer beim Landeswettbewerb ,,familien-ferien Baden-Württemberg’’ die Jury bestehend aus Vertretern des Hotelund Gaststättenverbandes DEHOGA Baden-Württemberg e. V. und Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg durch ihr spezielles familienfreundliches Angebot überzeugen: 38 Urlaubsorte, 150 Beherbergungsbetriebe, 40 Restaurants und 22 Freizeiteinrichtungen, unter ihnen der Europa-Park Rust, Ravensburger Spieleland, Erlebnispark Tripsdrill, Blumeninsel Mainau, Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, Archäopark Vogelherd, Junges Schloss Stuttgart und der Indoorfreizeitpark Sensapolis.

Weitere Informationen zu familienfreundlichen Gastgebern finden Sie auch im Internet unter: www.familien-ferien.de

16

Kein kritischer Blick vom Nachbartisch, kein Getuschel, keine Klagen, nur weil die Kleinen nicht bis zum Ende der Mahlzeit am Tisch sitzen, sondern lieber spielen wollen – in den vom Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA BadenWürttemberg e. V. und der Tourismus Marketing GmbH des Landes ausgezeichneten „familien-restaurants“ sind die kleinen Kunden König. Und Leo Luschtig garantiert, dass die im Wettbewerb ausgezeichneten Betriebe auf „Herz und Nieren“, nach zahlreichen festgelegten Kriterien, z.B. in Bereichen wie Ausstattung und Einrichtung, Service und Preise, Speisen und Getränke, geprüft wurden.

eine Selbstverständlichkeit. „Kinder herzlich willkommen“ heißt es mittlerweile in über 40 familienfreundlichen Restaurants in Baden-Württemberg. Das Prädikat „familien-restaurant“ dürfen nur Gastronomiebetriebe in BadenWürttemberg tragen, deren kinder- und familienorientiertes Angebot von einer Kommission als attraktiv und empfehlenswert eingestuft wurde. Die kinderfreundlichen Gaststätten sind ganz einfach zu erkennen. Auch hier weist Leo Luschtig, das lustige Löwenmaskottchen der Familienfreundlichen, den Weg.

Spezielle Kindergerichte oder Kindertische, Kinderkarten, Spielmöglichkeiten, Hochstühle und jede Menge Verständnis für die Bedürfnisse der Kleinen sind hier

Welche Restaurants in welcher Region liegen, weiß bequem das Internet: www.familien-ferien.de/restaurant


Altersdifferenzierung

Für jedes Alter das richtige Angebot! Unsere Altersdifferenzierung Wir haben unsere familienfreundlichen Gastgeber gefragt, für welche Altersgruppen sie besonders geeignet sind. Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie bei jedem Gastgeber in Form eines kleinen Diagramms – von den Löwen Babys (0-3 Jahre), über die Löwen Kids (3-7 Jahre) bis hin zur Löwen Bande (ab

Löwen Babys 0 - 3 Jahre

8 Jahren) haben Sie immer die passenden Altersgruppen schnell und einfach im Blick. So steht einem spannenden und kinderfreundlichen Urlaub nichts mehr im Wege und Sie können gezielt die für Sie besten Gastgeber auswählen.

Löwen Kids 3 - 7 Jahre

Löwen Bande ab 8 Jahren

Beispiele zur Altersdifferenzierung

Dieser Gastgeber hat für alle 3 Altergruppen eine Menge zu bieten. Wie man sieht, liegt der Schwerpunkt bei den Löwen Kids und der Löwen Bande.

Dieser Gastgeber hat sich besonders auf die Löwen Babys sowie auf die Löwen Bande spezialisiert.

17


Schwarzwald und Bodensee erleben

Konus-Gästekarte

BodenseeErlebniskarte

Busse und Bahnen gratis! KONUS-Gästekarte als Freifahrschein: Wenn Sie bei einem der rund 140 KONUS Orten übernachten, können Sie Busse und Bahnen im Schwarzwald, auch für längere Strecken, kostenfrei nutzen. Der optimale Gratis-Service für Ihre Wanderung, Ihren Ausflug oder Ihren Einkaufsbummel. So einfach geht‘s: Mit Ihrer Anmeldung bei Ihrem Gast­geber in einem unserer Urlaubsorte erhalten Sie die SchwarzwaldGästekarte (Kurkarte).

Beste Karten für Ihren Urlaub! Die Gästekarte ist mit dem KONUSSymbol versehen und wird damit neben vielen anderen Leistungen zum Frei­fahrschein. Sie zahlen lediglich die übliche Kurtaxe. Die KONUS-Gästekarte gilt im einge­ tragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes in allen Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsverbünde (ausgenommen sind ICE, IC und EC sowie Bergbahnen)

Die BodenseeErlebniskarte bietet Ihnen unbegrenzten Urlaubsspaß – ein See, vier Länder und 1000 Möglichkeiten. Im See plantschen, mit der Bergbahn hohe Gipfel erklimmen, Kultur erleben, sich kulinarisch verwöhnen lassen– die BodenseeErlebniskarte hat für jeden etwas zu bieten. Über 170 Ausflugs- und Freizeitziele rund um den Bodensee in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein können Sie mit einer von drei Kartenvarianten frei oder ermäßigt erleben. Bestaunen Sie mit Ihrer BodenseeErlebniskarte die Bodensee-Klassiker wie die Burg Meersburg, das Sea Life in Konstanz, das Zeppelin Museum in Friedrichshafen, den Salemer Affenberg, die Pfahlbauten in Unteruhldingen, das Schloss Salem, die Pfänder- und Säntisbahn und eine Vielzahl weiterer Museen, Parks und Bäder.

Spaß und Erholung sind im Aquastaad Immenstaad garantiert– auch bei Regenwetter können Sie sich im Hallenbad tummeln. Oder genießen Sie eine romantische Sonnenuntergangsfahrt mit der historischen Lädine St. Jodok. Das besondere Highlight: Je nach Wahl der BodenseeErlebniskarte haben Sie freie Fahrt mit den Kursschiffen der Weißen Flotte. Die BodenseeErlebniskarte gilt an 3, 7 oder 14 aufeinander folgenden Tagen ab dem Zeitpunkt der ersten Nutzung. Die BodenseeErlebniskarte ist u.a. in Immenstaad in der Touristinformation und dem Aquastaad erhältlich, in der Touristinformation Kressbronn, in der Touristinformation Ailingen und beim Camping Wirthshof in Markdorf.

KONUS-Gästekarte

Weitere Informationen: Schwarzwald Tourismus GmbH Tel. +49 (0)761 8964693 oder im Internet unter www.konus-schwarzwald.info

18

Weitere Informationen: Internationale BodenseeTourismus GmbH IBT Tel. +49 (0)7531 909490 Die BodenseeErlebniskarte kann vor Urlaubsantritt online im Internet bestellt werden unter: www.bodensee.eu


Schauen Sie sich doch mal wieder gemeinsam die Sterne an.

Eine Marke der Daimler AG

Das Mercedes-Benz Museum – 128 Jahre Automobilgeschichte. Weitere Informationen unter www.mercedes-benz-classic.com

Anbieter: Daimler AG, MercedesstraĂ&#x;e 137, 70327 Stuttgart

19


Schwarzwald

20


Schwarzwald

en-feri i l i m en fa Von Berggipfeln über verwinkelte Täler bis zu sanft geschwungenen Hügelkämmen: Der Schwarzwald erstreckt sich von Karlsruhe im Norden bis an den Rhein im Süden, von Offenburg im Westen bis nach Villingen-Schwenningen im Osten. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, genießen Sie die märchenhafte Landschaft und nutzen Sie das vielfältige Sport- und Freizeitangebot: Parks, Freizeitbäder, spezielle Kinderprogramme und natürlich jede Menge Spiel, Sport und Spaß an der frischen Luft!

w z r a a ld w im S c h

Märchenhafte Tipps: v Ferien auf dem Bauernhof v Entdeckertouren mit dem Feldberg-Ranger v Atemberaubende Schluchten v Klappernde Schwarzwaldmühlen v Piratenschiff auf dem Titisee v Wasserweg „Wie wohnt Wasser”

21


Schwarzwald

Achertal Kappelrodeck

Achertal

Ottenhöfen im Schwarzwald • Seebach

Leos Tipp! rungen

• Nachtwande enteuer – spannende Ab • Wald-Wildnis ntrum hutzze mit dem Natursc erk im Silberbergw • Entdeckertour Wasserfall • Erlebnis wilder

Das Achertal – toTal familienfreundlich! Kinderträume werden wahr in den drei Orten Kappelrodeck, Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach und das alles innerhalb von 10 km am Rande des Nationalpark Schwarzwald. Auf Euch warten tolle Angebote: · Schlafen im Heu oder Naturcamp · Mehl mahlen in der Schwarzwaldmühle

· Spannende Themen-Erlebnistage · Klopf Dir einen – Steinbruchschätze warten · Brotbacken auf dem Bauernhof … Noch viel mehr steht im Kinderspaß-Kalender! Nur bei uns: Kostenloses Bus & Bahn fahren, Kurtaxe erst ab 18 Jahre, Kinderüberraschungstasche!

i

3 Abenteuerspielplätze

22

14 Bauernhöfe im Achertal

Kinderprogramm

Achertal-Information Hauptstraße 65 F • 77876 Kappelrodeck Tel. +49 (0)7842 19433 • Fax +49 (0)7842 80275 info@achertal.de www.achertal.de

1 Freibad & 1 Natur­erlebnisbad im Achertal

Winterspaß


Schwarzwald

Arrangements in Seebach

Arrangements in Kappelrodeck

Familienferien bei den Mummelsee - Nixen

Familienferien zum „Hexensparpreis“

Spannende Urlaubstage im Mummelseedorf

LeistuenningeineernFerienwohnung

• 7 Übernachtung Die Mummelseenixen zu • Es war einmal…erhof Besuch im Deck de Ponyreiten • eine halbe Stun z (geführt) lat itp Re m auf de mit freier Fahrt • örtliche Kurkarte hn mit Bus und Ba r die Kinder nsgeschenk fü me om illk W • ald-Card zw ar Schw • Auf Wunsch mit e- & Bücherverleih sowie iel Sp • Kostenloser trage ... e Buggys, Rücken rt am Mummelse eine Tretbootfah für in he tsc Gu • es s Schwarzwald • Ausflugskarte de Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht vergütet werden.

gen reundLeistun lienf en in einer fami • 7 Übernachtung

ab

Preis 2 Erw. + bis zu 2 Kinder (0-17 Jahre): ab 357,00 Euro Anreise an jedem Wochentag möglich.

357,-

en 7 Übernachtung 2 Erw + bis zu 2 Kinder

Gültigkeitszeitraum 01.05. bis 31.10.2015 Tourist-Information Seebach Ruhesteinstraße 21 · 77889 Seebach Tel. +49(0)7842 9483-20 · tourist-info@seebach.de

hlafräumen ohnung mit 2 Sc lichen Ferienw elrodecker pp Ka “ in einem • „Familienplatte Gasthaus n Geländeihmöglichkeit vo • kostenlose Ausleckentrage, Tennisschlägern, buggy, Kinderrü Stöcke Nordic-Walking gstasche un üß gr be er • Kind tasse“ er nd • „Kappler Ki n KONUS-Gästekarte – he tlic ör r de • mit Bahn en mit Bus und kostenlos fahr

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht vergütet werden.

360,-

ab in einer Fewo en 7 Übernachtung 2 Erw + 2 Kinder

Preis 2 Erw + 2 Kinder (0-17 Jahre): ab 360,00 Euro Anreise an jedem Wochentag möglich. Gültigkeitszeitraum: Mai bis Oktober 2015

Tourist-Information Kappelrodeck Hauptstraße 65 · 77876 Kappelrodeck Tel. +49(0)7842 80210 · tourist-info@kappelrodeck.de

Arrangements in Ottenhöfen im Schwarzwald Erlebnispauschale im Mühlendorf Ottenhöfen im Schwarzwald.

Leerinaschttuungenningeineernfamilienfreund-

• 7 Üb

ohnung lichen Ferienw nze Familie ga die r fü • Eintritt ad Naturerlebnisb er ins Ottenhöfen im öffentt hr Fa ier fre mit • örtliche Kurkartenahverkehr und vielen lichen Personen n stigten Eintritte er weiteren vergün henk für die Kind sc ge ns me om • Kleines Willk e- und Bücherverleih • Kostenloser Spielformationen in den Tourist-In programm ahme am Kinder • Kostenfreie Teiln Schwarzwald in Ottenhöfen im hes Essen er oder gemütlic • Rustikales Vesp Gastronomie für die ganze in der örtlichen

Familie Card t Schwarzwald • Auf Wunsch mi Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht vergütet werden.

ab

399,-

en 7 Übernachtung 2 Erw + bis zu 3 Kinder

Preis 2 Erw + 3 Kinder (0-17 Jahre): ab 399,00 Euro Anreise an jedem Wochentag möglich Gültigkeitszeitraum April bis Oktober 2015

Tourist-Information Ottenhöfen im Schwarzwald Großmatt 15 · 77883 Ottenhöfen im Schwarzwald Tel. +49(0)7842 80444 · tourist-info@ottenhoefen.de

23


Schwarzwald

„Ferienhof Benz“

Berghotel Mummelsee

F ≠≠≠≠

´´´ S

Frau Claudia Benz Schwend 28 • 77876 Kappelrodeck-Waldulm Tel. +49 (0) 78 42 / 39 48 • Fax +49 (0) 78 42 / 99 45 23 Claudia.Benz@Ferienhof-Benz.de www.Ferienhof-Benz.de

Familie Karl-Heinz und Bärbel Müller Schwarzwaldhochstraße 11 • 77889 Seebach-Mummelsee Tel. +49 (0) 78 42 / 9 92 86 • Fax +49 (0) 78 42 / 3 02 66 info@mummelsee.de • www.mummelsee.de Mummelsee - Erlebniswelt in 1036 m Höhe Genießen Sie die Einzigartigkeit dieses bekannten und beliebten Ausflugzieles. Der sagenumwobene Mummelsee ist das Herz der Schwarzwaldhochstraße und liegt in 1036 m Höhe direkt unter der Hornisgrinde. Erlebnisreiche Wanderungen und Mountainbiketouren führen über das Hochmoorgebiet durch eine atemberaubende Naturlandschaft. Genießen Sie Schwarzwälder Gastlichkeit bei kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. Erleben Sie Wohlfühlatmosphäre in den Gästezimmern und unserer Sauna-Wohlfühlwelt oder erfreuen Sie sich einfach an der schönen Natur. Besuchen sie auch unseren beliebten Schwarzwaldladen mit Holzofenbäckerei, Schwarzwälder Spezialitäten und Reiseandenken oder erleben Sie eine spannende Bootfahrt auf dem Mummelsee.

Unser kinderfreundlicher Bauernhof liegt in ruhiger, von Wald und Wiesen umgebener Höhenlage (600m) ca. 4 km vom Ort entfernt, mit herrlicher Fernsicht. 2 komfortable Ferienwohnungen im Nebenhaus bieten viel Ruhe. Terrasse/Balkon. Ein Paradies für Kinder mit Spielplatz, Spielzimmer, Tischtennis, Tretfahrzeuge u.v.m. Bauernhof mit Schafen, Schweinen, Hühnern, Hund, Enten und Katzen. Eigene Produkte wie Brot, Eier, Marmelade, Hausmacher Wurst, Honig, Schwarzwälder Schinken, verschiedene Schnäpse aus der Hausbrennerei. Besuchen Sie uns im Internet oder fordern Sie unseren Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie. Fewo/Typ Sterne qm 1x C ≠≠≠≠ 80 1x C ≠≠≠≠ 85

Anzahl/Zimmer/Typ 16 DZ Bad, Du, WC, TV, NR, Ü/F 4 FZ Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-6 45 +8 2-6 45 +8

Pers./Nacht € 60 75

Kinderermäßigung: bis 6 J. frei, bis 10 J. 20 EUR, bis 17 J. 40 EUR, zuzgl. Kurtaxe, HP 28 €/Pers., Haustier 15 €/Nacht, Zustellbett 40 €/Nacht, DZ als EZ Zuschlag 15 €/Nacht

zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 3 Nächte 20 €, Preis für weitere Kinder 5 €

Ferienhof Pension Bohnert

Jägerhof

F ≠≠≠≠≠≠≠

F ≠≠≠≠

Familie Monika und Robert Bohnert Bohnertshöfe 6 • 77889 Seebach Tel. +49 (0) 78 42 / 31 61 • Fax +49 (0) 78 42 / 9 85 69 info@ferienhofbohnert.de • www.ferienhofbohnert.de Zwischen Wiesen und alten Obstbäumen, auf der Sonnenseite des Tals am Rande des Nationalparks, bieten wir Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in unseren hellen und freundlich eingerichteten Ferienwohnungen mit allem Komfort. Vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge, Wanderungen und sportliche Aktivitäten. Viel Spaß können Sie mit Ihren Kindern auf der großzügigen Hofanlage unseres angrenzenden alten Bauernhofes erleben. Mehrfach prämiert als Bundes- und Landespreisträger. Spielplatz mit Kinderfuhrpark, Riesentrampolin, Spielz. mit TT, Kicker, Dart u. Spielekons., Tiergehege mit Spielhäusle, Sauna, Aufenthaltsr., Hausbibliothek, Liegewiese, Pergola für Grill- und Flammkuchenabende, Hausbrennerei, Brötchenservice, Pool, Ponyreiten, gef. Wanderritte, Oldtimer-Traktor-Fahren für Kids. Last-minute u. Pauschalangebote.

24

Oma+Opa

Heidi und Alfred Benz Am Bach 16 • 77883 Ottenhöfen im Schwarzwald Tel. +49 (0) 78 42 / 3 06 78 • Fax +49 (0) 78 42 / 99 55 08 benz.ottenhoefen@freenet.de • www.jaegerhof-benz.de Oma+Opa Single-Eltern

In ruhiger & sonniger Lage, umgeben von Wald und Wiesen liegt unser kinderfreundlicher Bauernhof.Wir bieten Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in unseren hellen und freundlich eingerichteten 5-Sterne Wohnungen mit allem Komfort. Vielfältige Möglichkeiten wie Ausflüge, Wanderungen und sportliche Aktivitäten bieten sich direkt ab Hof. Neben dem herrlichen Ausblick bietet unser Jägerhof Erholungssuchenden Sauna und Solarium sowie einen Fitnessraum. Ein Paradies für Kinder mit Abenteuerspielplatz, Kinderfuhrpark, Riesentrampolin, T-Tennis, Kicker, Darts uvm. Aufenthaltsraum, Liegewiesen, Grill- und Lagerfeuerplätze sowie viele Haustiere und weitläufige Wildgehege runden unser vielfältiges Angebot ab. Auch Traktor-Ausflüge bieten ein besonderes Highlight für Jung und Alt, ebenso wie die Brennerei und Mühlenbesichtigungen. Besuchen sie uns im Internet oder rufen Sie uns einfach an, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, nun auch auf Facebook. Wir freuen uns auf Sie.

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2x B ≠≠≠ 36-40 1-3 53-58 +7 1x B ≠≠≠≠ 43 2 63 +7 2x C ≠≠≠≠ 56-75 2-4 68-78 +7 1x D ≠≠≠≠ 90 4-6 82 +7

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 3x C ≠≠≠≠ 73-110 2-7 39-49 +7

zuzgl. Kurtaxe, Preise gelten ab 6 Übernachtungen, Kinderermäßigung auf Anfrage, Zustellbett in allen Fewos möglich

Kinderfestpreis: bis 14 J. 3 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Haustier 2.50 €/Nacht, weitere Zustellbetten möglich

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren


Schwarzwald

Z

au

f a t e h Url r e b

a u b s e r l e b n is s e

25


Schwarzwald

Bad Peterstal-Griesbach Bad Peterstal-Griesbach

Leos Tipp!

m Bauernhof

• Urlaub auf de amm ilienferienprogr • Kinder- u. Fam • Schatzsuche ne ge, Spielscheu • Damwildgehe haftete Hütten ellen, bewirtsc st ill Gr he sc lli • Idy Urlaubszeit ist auch Familienzeit. Mit Mama und Papa in den Urlaub fahren – ein Erlebnis, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Miteinander über grüne Wiesen toben, frische Milch vom Bauern trinken, gemeinsam leckeren Landkäse herstellen und saftiges Bauernbrot backen, auf Wanderungen die Natur entdecken, Ponyreiten…

Das alles und noch viel mehr zum Thema Natur und Landleben packen wir euch gerne an Erinnerungen in euren Urlaubskoffer. Das Quellinchen und die Kur und Tourismus GmbH freuen sich, euch schon bald zu begrüßen!

i

8 Spielplätze

26

8 Bauernhöfe

Kinderprogramm

Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach Wilhelmstraße 2 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach Tel. +49 (0)7806 91000 Fax +49 (0)7806 9100-29 info@bad-peterstal-griesbach.info www.bad-peterstal-griesbach.de

1 Reitmöglichkeit

1 beheiztes Freibad


Schwarzwald

Hoferpeterhof

Arrangements in Bad Peterstal-Griesbach

F ≠≠≠≠≠≠≠

ngenmilienLeisttuu ngen in einer fa

Familie Peter Huber Littweg 3 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach Tel. +49 (0) 78 06 / 98 75 - 0 Fax +49 (0) 78 06 / 98 75 - 55 info@hoferpeterhof.de • www.hoferpeterhof.de

• 7 Übernachen Ferienwohnung für

Entdeckerpauschale Bad PeterstalGriesbach Schwimmen, Reiten, lecker Essen - gönnen Sie sich etwas Zeit mit der Familie und genießen Sie Tiere, Natur und ganz viel Freiraum für Freizeitaktivitäten. Erleben Sie mit unserer Entdeckerpauschale 8 unvergessliche Ferientage in Bad Peterstal-Griesbach. Preis: 2 Erw + 2 Kinder: ab 474,00 Euro Gültigkeitszeitraum: Mai bis Oktober Programmänderungen vorbehalten; Preis inkl. Kurtaxe

freundlich und 2 Kinder 2 Erwachsene ink Begrüßungsdr er nd • 1 erfrische ist-Information in der Tour r die Kinder nsgeschenk fü ) nd • 1 Willkomme Ki (je e ng Lo r • 1x Reiten anseder Buggy- oder nlo ste ko 1x • rleih kerRückentrageve turpark-Entdec Na r de ih rle Ve • 1x ) er Kind westen (für die schungsmenü erra • 1 Familien-triÜb m Minigolfen terstal • freier Ein tritttt zu Freibad Bad Pe rienins Ein fe er • freier nd Ki am ahme • kostenlose Teiln programm – US-Gästekarte • Kurtaxe/KON s Bu t mi en hr Fa kostenlos ab nzen und Bahn im ga en Schwarzwald 7 Übernachtung er nd Ki 2 + w 2 Er

Der Forsthof „Hoferpeterhof“ liegt im romantischen Renchtal, einem der schönsten Seitentäler des Rheins. Wir bürgen für erholsame Ferientage in absolut ruhiger, ursprünglicher Schwarzwaldlandschaft. In ungezwungener, familienfreundlicher Atmosphäre fühlen sich unsere Gäste wohl. Ein Paradies für „Groß und Klein“, die wirklich Erholung suchen. Der Hoferpeterhof ist idealer Ausgangspunkt für viele Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald. Ab Hof haben Sie einen direkten Zugang zum herrlichen Wander- sowie Mountainbikenetz des Schwarzwaldes. Auf unserem Hof haben Sie viele Möglichkeiten Ihre Freizeit zu verbringen, Grillplatz, Trampolin, Spielplatz, Fußballplatz, Tischtennisraum, Spielzimmer, Freiluftkegelbahn, Fitnessraum, Sauna u. vieles mehr stehen zur Verfügung. Die Kinder haben Spaß mit unseren Tieren vom Hof: Ponys, Ziegen, Hasen, Hühner, Katzen.

474,-

Fewo/Typ Sterne qm 2x A ≠≠≠ 38 4x B ≠≠≠ 60 5x C ≠≠≠≠ 75

Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach Wilhelmstraße 2 · 77740 Bad Peterstal-Griesbach · Tel. +49 (0)7806 9100-12 · info@bad-peterstal-griesbach.info

Holderstanzenhof

zuzgl. Kurtaxe, Haustier 4 €/Nacht

Löcherhansenhof

F ≠≠≠

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1-3 34 - 42 +4 2-5 39 - 47 +4 2-6 46 - 54 +4

Haus Wilde Rench

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

F ≠≠≠

Oma+Opa Single-Eltern

Frau Margit Kimmig Bästenbach 23 • 77740 Bad Peterstal-Griesbach Tel. +49 (0) 78 06 / 84 24 Margit.Kimmig@t-online.de www.ferienwohnungen-kimmig.de

Frau Elisabeth Huber Breitsodstraße 11 77740 Bad Peterstal-Griesbach-Bad Peterstal Tel. +49 (0) 78 06 / 5 18 • Fax +49 (0) 78 06 / 15 46 huber@loecherhansenhof.de • www.loecherhansenhof.de

Familie Huber Wilde Rench 35 77740 Bad Peterstal-Griesbach-Bad Griesbach Tel. +49 (0) 78 06 / 82 31 • Fax +49 (0) 78 06 / 91 02 92 stefanhuber1@t-online.de • www.fewos-schwarzwald.de

Idyllischer Einzelhof mit Milchvieh u. Streicheltieren, Forst u. Brennerei.gemütlich eingerichtete Fewos. Es gibt einen Spielplatz, Tischtennis, und einen Grillplatz. Beim Melken, Schnapsbrennen, Brotbacken und beim Käsemachen lassen wir uns gerne über die Schulter schauen.

Bewirtschafteter Schwarzwaldhof mit Panoramablick über die Berge, moderne FeWo, separates DZ mit Du/WC zu FeWo mietbar, Grillplatz mit Grillhütte, Spielplatz mit Trampolin, TT, Spielwiese, Wassertretstelle, Rodelbahn, Fitnessraum, Spielzimmer, Kinderausstattung, Obstbrände und Liköre.

Genießen Sie Ihren Urlaub in einer unserer schönen und modernen Ferienwohnungen in idyllischer und familiärer Atmosphäre. Erleben Sie eine faszinierende Mischung aus Leben, Kultur, Erholung, Wellness und Sport. Abschalten von Stress beim Wandern, Nordic Walking, Biken,...werden Sie verführt von der einzigartigen Schwarzwaldlandschaft.

Fewo/Typ Sterne 1x B ≠≠≠ 1x E ≠≠≠

qm 33 80

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers k.A. 32 k.A. 37 +6

Kinderermäßigung: bis 1 J. frei, bis 16 J. 5 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 6 Nächte 20 - 30 €, Haustier 4 €/Nacht

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Fewo/Typ Sterne qm 3x B ≠≠≠≠ 45 1x B ≠≠≠≠≠ 70 1x C ≠≠≠≠≠ 70

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-4 42 +8 2 50 +8 2-4 50 +8

Kinderermäßigung: bis 16 J. 4 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 2 Nächte

Löwen Bande: ab 8 Jahren

Fewo/Typ Sterne qm 1x B ≠≠≠ 50 1x B ≠≠≠≠ 55

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1-4 38 +5 1-4 38 +5

zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 3 Nächte, Haustier 5 €/Nacht

27


Schwarzwald

Baiersbronn Baiersbronn

Leos Tippn!bundesweiten Schulferien

amm zu alle • Kinderprogr tharpfad Holzweg und Lo d fa isp bn • Erle rbad tu eibäder & 1 Na • 4 beheizte Fr m eu chen Mus • Hauffs Mär is Minigolfplatz bn rle re tu • Na gendliche bis Ju • Kinder & e kurtaxefrei einschl. 17 Jahr

Mehr Schwarzwald gibt‘s nirgends Lust auf Spiel, Spannung und Spaß?! Dann seid ihr hier genau richtig! Ein Aufenthalt in Baiersbronn lässt Kinder­ herzen höher schlagen. Walderkundung mit dem Ranger, Grillen am See, familienfreund­ liche Wanderungen, Pizza backen bei Josef,

das Murgels Spielhaus, der Erlebnispfad Holzweg, die familienfreundlichen Unterkünfte, das Kinderferienprogramm… das und noch viel mehr erwartet euch in Baiersbronn. Neugierig geworden? Der Murgel und die Baiersbronn Touristik freuen sich auf euren Besuch!

i

15 Abenteuerspielplätze

28

11 Bauernhöfe

Kinderprogramm

Baiersbronn Touristik Rosenplatz 3 • 72270 Baiersbronn Tel. +49 (0)7442 8414-0 Fax +49 (0)7442 8414-48 info@baiersbronn.de www.baiersbronn.de

2 Reitmöglichkeiten

4 beheizte Freibäder, 1 Naturbad


Schwarzwald

Arrangements in Baiersbronn

Familienurlaub Einwöchiger Ferienaufenthalt für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 16 Jahre zum Familienpreis von 555,00 Euro

Leistungen en in einer fami • 7 Übernachtung Ferienwohnung lienfreundlichen / d einem Wohn(ein Schlaf- un Schlafraum ahme für Kinder • kostenlose Teiln rogramm np am Kinderferie hütte Kulturpark Glas im ch su Be 1 • nze ga die r ung fü Obertal mit Führ such Be en ein er int Familie (im W d) im Panoramaba

Preis 2 Erw + 2 Kinder (0-16 Jahre): 555,00 Euro weiteres Kind: 50,00 Euro

enmuseum

• Besuch im Märchass und 1 x GPS• Kinderwander-P r Geocaching Tour Geräteverleih fü

golfplatz

• 1 x Eintritt im Mini z • 2 x Floß-Bausat r für die Kinder • Murgeleisbeche er inkl. • Murgeltrinkbech 10 x Auftanken nus • Schwarzwald Ko Gästekarte

555,-

en 7 Übernachtung 2 Erw + 2 Kinder

Gültigkeitszeitraum Zu den Schulferien im Sommer, Herbst, Weihnachten/Neujahr, Ostern und Pfingsten

Baiersbronn Touristik · Rosa Schillinger Rosenplatz 3 · 72270 Baiersbronn · Tel. +49 (0)7442 8414-90 · Fax +49 (0)7442 84 14-48 · info@baiersbronn.de

29


Schwarzwald

Hotel Forsthaus Auerhahn

Haus am Labbronnen

Labbronnerhof

Herrn Peter Spang Labbronnerweg 53 • 72270 Baiersbronn-Mitteltal Tel. +49 (0) 74 42 / 12 28 78 • Fax +49 (0) 74 42 / 12 28 77 info@haus-am-labbronnen.de www.haus-am-labbronnen.de

Frau Helene Frei-Zeilinger Labbronnerweg 78-80 • 72270 Baiersbronn-Mitteltal Tel. +49 (0) 74 42 / 1 23 44 - 03 Fax +49 (0) 74 42 / 12 17 77 info@labbronnerhof.de • www.labbronnerhof.de

Sehr ruhige Südhanglage, ideal für Gruppen und Familien mit und ohne Kinder. Jedes Schlafzimmer mit separatem Bad (Du/WC). Große Südterrasse. Frühstück auf Wunsch möglich. WLAN verfügbar.

Sie lieben die Natur? Dann werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Zwischen Wiesen direkt am Wald liegt unser Ferienhaus bei unserm Bauernhof. Grünlandbetrieb mit Forstwirtschaft, Kühen, Schafen und Kleintieren. Zwei Komfort-Ferienwohnungen warten auf Sie. Südhanglage, kein Durchgangsverkehr. Schöner Spielplatz, Kinderfahrzeuge, Tischtennis.

F ≠≠≠

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Familie Zepf Hinterlangenbach 108 • 72270 Baiersbronn-Schönmünzach Tel. +49 (0) 74 47 / 93 40 • Fax +49 (0) 74 47 / 93 41 99 info@forsthaus-auerhahn.de www.forsthaus-auerhahn.de Wandern-Wellness-Wohlfühlen. Wo das Tal endet - und der Urlaub beginnt. Familiär geführtes Ferien- und Wellnesshotel. Sehr ruhige Lage ohne Durchgangsverkehr am Ende des 11 km langen Langenbachtales mitten im Wander- und Langlaufgebiet Hornisgrinde-Wildsee. Kinderspielzimmer und großer Spielplatz. Großzügiges Jugendspielzimmer mit Billard, Tischfußball und Videospielen. Hauseigenes Veranstaltungs- und Unterhaltungsprogramm. Rotwildgehege in unmittelbarer Nähe. Genießen Sie im Rahmen der 3/4-Verwöhn-Pension das große Frühstücksbuffet, das Nachmittags-Vitalbuffet sowie feine und vielfältige Wahlmenüs oder Buffets am Abend. Für Kinder haben wir extra ein kleines Frühstücksbuffet und eine Abendkarte. Anzahl/Zimmer/Typ 5 FZ Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F

Fewo/Typ Sterne 1x C ≠≠≠ 1x D ≠≠≠

Pers./Nacht € ab 105

zuzgl. Kurtaxe, inkl. Verwöhn-Pension, Kinderfestpreis: bis 3 J. frei, bis 7 J. 26 €, bis 14 J. 40 €, ab 15 J. 67 € im Zusatzbett bei zwei Vollzahlern, Haustier 9 €/Nacht

qm 80 107

Pers Fewo/Nacht € weit.Pers 41 49.50 + 7.50 62 64.50 + 7.50

zuzgl. Kurtaxe, Haustier 3 €/Nacht, Bett- und Frottierwäsche inklusive

Fewo/Typ Sterne qm 1x B ≠≠≠≠≠ 80 1x C ≠≠≠≠ 75

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1-4 53 - 65 + 5-10 1-4 50 - 65 + 5-10

zuzgl. Kurtaxe, Kinderermäßigung bis 15 J., Bettwäsche, Handtücher und Kinderbett inklusive

Goldener Hahn Ferienwohnungen & Wellness F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Familie Gruber Oberdorfstraße 72 • 72270 Baiersbronn Tel. +49 (0) 74 42 / 8 40 60 • Fax +49 (0) 74 42 / 84 06 66 info@goldener-hahn.de • www.goldener-hahn.de Familiärer als im „Goldenen Hahn“ geht es kaum: Wir haben selbst zwei Kinder und wissen, worauf es ankommt. Mehrfach prämierte Ferienwohnungen, Schwimmbad, DampfSauna, finnische Sauna, Kneipp-Fußbecken, Trinkbrunnen, Relaxraum, Luftbad, Liegebereich & großer Spielgarten im Freien, Tischtennisraum. Das Spielzimmer für alle Kinder - die eigenen wie die Gästekinder - ist gleich neben dem neuen Frühstücksraum, sodass der Nachwuchs sofort zum Spielen kann, während sich die Eltern noch einen Kaffee in Ruhe gönnen können. Auf Wunsch: Babysitter-Service, Massagen, Ayurveda & Kosmetik. NEU: Kabelfreier Internetzugang (Wireless LAN) jetzt kostenlos. Besuchen Sie uns im Internet unter www.goldener-hahn.de Gerne senden wir Ihnen unseren Hausprospekt mit Angeboten zu. Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 6x A 2x B 7x B 1x B 2x C

30-35 45 50-60 65 70-80

2-3 2-4 2-6 2-4 2-6

25 - 60 45 - 70 50 - 110 60 - 110 70 - 125

Oma+Opa Single-Eltern

+9 +9 +9 +9 +9

Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, bis 6 J. 55 %, bis 14 J. 45 %, zuzgl. Kurtaxe, Haustier 7.50 €/Nacht

30

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren


31


Schwarzwald

Ferienland im Schwarzwald Ferienland im Schwarzwald

Schonach • Schönwald • Furtwangen • St. Georgen • Unterkirnach

Leos Tipp!atis für Alle! nland gr

• Skilifte im Ferie in Unterkirnach e Spielscheune • 1.000 qm groß rster /-in m / zur Juniorfö • Ausbildung zu ser?" "Wie wohnt Was • Erlebnispfad pfad Schonach • Naturerlebnis

Für Familien All’inklusive Lassen Sie den Geldbeutel stecken und das Auto stehen. Das Ferienland Schwarzwald rund um die Orte Schonach, Schönwald, Furtwangen St. Georgen und Unterkirnach liegt direkt im Zentrum des Schwarzwaldes. Sämtliche Ausflugsziele wie z.B. der Europa-Park

Rust oder Freiburg sind kostenlos mit unserer Gästekarte per Bus & Bahn zu erreichen. Kostenlos während des gesamten Aufenhaltes ist auch die Nutzung der Hallenbäder, Freibäder, ÖPNV, Spielscheune in Unterkirnach und im Winter sogar der 9 Skilifte.

i

7 Abenteuerspielplätze

32

21 Bauernhöfe

Kinderprogramm

Ferienland Schwarzwald Franz-Schubert-Str. 3 • 78141 Schönwald Tel. +49 (0)7722 964810 • Fax +49 (0)7722 860834 info@dasferienland.de www.dasferienland.de

7 Freibäder & Hallenbäder

Winterspaß


Schwarzwald

Ferienland im Schwarzwald Schonach

Schönwald • Furtwangen • St. Georgen • Unterkirnach

33


Schwarzwald

Appart-Hotel Julia

Arrangements im Ferienland Schwarzwald

´´´

ngenTop Leistchu tungen in einer • 7 Überna

Ferienwohnung

den Europa-Par

k

• freier Eintritt in im Schwarzwald frei • Busse u. Bahnen • 4 Freibäder • 3 Hallenbäder terkirnach • Spielscheune Un ab • Minigolf

459,-

en 7 Übernachtung 2 Erw + 2 Kinder

Erlebniswoche All‘inklusive Über 100 Programmpunkte während der Woche garantieren, dass es keinem langweilig wird. Bauernhofbesichtigungen, Brot backen, selbstgebastelte Kuckucksuhren, Nachtwanderungen… Hier ist für jeden etwas dabei.

Preis 2 Erw + 2 Kinder (bis 11 Jahre): ab 459,00 Euro weiteres Kind: 50,00 Euro (ab 12 Jahre plus 5,00 Euro) Gültigkeitszeitraum 28.03.2015 - 08.11.2015 Ferienland Schwarzwald Franz-Schubert-Str. 3 · 78141 Schönwald Tel. +49 (0)7722 964810 · info@dasferienland.de Herr Gerd Schleifer Richard-Wagner-Straße 11 • 78141 Schönwald Tel. +49 (0) 77 22 / 9 60 70 • Fax +49 (0) 77 22 / 96 07 33 info@hotel-julia.de • www.hotel-julia.de

Arrangements im Ferienland Schwarzwald

Familienfreundliches Appart-Hotel in Südhanglage - verkehrsberuhigt gelegen. 7 Ferienwohnungen - auf Wunsch mit allem Komfort wie im Hotel, Hallenschwimmbad, Sauna, Solarium und alles Notwendige an Babyausstattung stehen unseren Gästen zur Verfügung. Alle DZ und FW mit LCD-TV. Bitte fordern Sie unseren Hausprospekt mit Familien-Pauschalwochen an. Kinderskiausrüstung, Schlitten und Bobs, Fahrräder, Mittwoch: Familiensauna gemischt (ab einer Buchung von 4 Tagen kostenlos). BIO-SAUNA mit Felsgrottendusche. Freizeitbereich für Junge und Junggebliebene, Kleinkinderspielbereich, Kinderspielplatz, Grillplatz.

Tannis verzauberte Woche

ngen sene Leistu ch ngen für 2 Erwa

• 7 Übernachtu

und 3 Kobolde

Gastgeberhaus

• Zauberdrink im stenlose Besuche • beliebig viele ko une und im Kobold-

in der Spielsche d aqualino) pool (Hallenba nze Familie schein für die ga ut tg an • Restaur is ahme an Tann • kostenlose Teiln nprogramm Fu m te er verzaub einem teselverleih an • kostenloser Drah g (bitte vorher anmelden) Ta frei wählbaren 3 Jahren n für Kobolde ab ite re ny Po x 1 • Tour • kostenlose GPS-ge 7 Ta r fü xe rta Ku • die erraschung für • märchenhafte Üb Kobolde

34

Familienpauschale 4 Personen (2 Erw. 2 Ki. bis 12 J.) 7 Tage mit Halbpension ab 829,- EUR

ab

Preis 2 Erw + bis zu 3 Kinder: ab 359,00 Euro Gültigkeitszeitraum 10.01.2015 - 08.11.2015.

359,-

en 7 Übernachtung 2 Erw + 3 Kinder

Ferienland Schwarzwald Villinger Str. 5 · 78089 Unterkirnach Tel. +49 (0)7721 800837 · info@unterkirnach.de

Im DZ Kurzübernachtungszuschlag 2,- EUR pro Person/Tag Garage 7,- EUR im Winter / 5,- EUR im Sommer, Hund 6,- EUR pro Tag Fewo/Typ Sterne 6x B 1x C

qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 40-45 2 - 5 48 - 62 + 6 - 8.50 75 4-7 72 - 90 + 6 - 8.50

Frühstück 7.50 €/Pers., Haustier 6 €/Nacht

Anzahl/Zimmer/Typ 5 DZ Du, WC, TV, Bk, ZB, Ü/F 7 AP Du, WC, TV, Bk, ZB, Ü/F

Pers./Nacht € 30 - 39 39 - 49

Kinderermäßigung: bis 9 J. 60 %, bis 12 J. 50 %, bis 16 J. 35 %, zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 3 Nächte 2 €, HP 14 €/Pers., Haustier 6 €/Nacht


Schwarzwald

Altvogtshof

Ferienhof Gerda

Glashof

Glashof

Herr Robert Müller Linachstraße 8 • 78120 Furtwangen-Linach Tel. +49 (0) 77 23 / 91 47 50 • Fax +49 (0) 77 23 / 27 08 mueller.furtwangen@freenet.de www.mueller-altvogtshof.de

Frau Gerda Kiewel Uhlbachweg 4 78112 St. Georgen im Schwarzwald-Oberkirnach Tel. +49 (0) 77 24 / 39 64 • Fax +49 (0) 77 24 / 91 88 86 info@ferienhof-gerda.de • www.ferienhof-gerda.de

Familie Wilfried Müller Glashofweg 6 • 78112 St. Georgen im Schwarzwald-Sommerau Tel. +49 (0) 77 24 / 62 03 • Fax +49 (0) 77 24 / 94 82 40 glashof-mueller@t-online.de www.glashof-schwarzwald.de

Familie Wilfried Müller Glashofweg 6 • 78112 St. Georgen im Schwarzwald-Sommerau Tel. +49 (0) 77 24 / 62 03 • Fax +49 (0) 77 24 / 94 82 40 glashof-mueller@t-online.de www.glashof-schwarzwald.de

Freuen Sie sich auf einen ruhigen und erholsamen Urlaub auf unserem Bauernhof. Auf unserem Biolandhof gibt es Kühe, Hühner, Gänse, Katzen, Hasen, Ziegen, Pony, Pferd und Hund. Unsere FeWo ist liebevoll und komfortabel eingerichtet. Wir freuen uns auf Sie.

Genießen Sie bei uns Ihre Ferien. In sehr ruhiger Lage bietet unser Ferienhof viele Tiere, Pferde u. Ponys z. Reiten, Kutschfahrten, großer Spielplatz mit Kinderspielhaus, XXXL-Trampolin, sowie viele Kinderfahrzeuge. Unsere komfortablen FeWos mit Brötchenservice bieten Ihnen viel Platz zum Entspannen.

Sehen und erleben Sie inmitten wunderschöner Landschaft den Glashof. Wir bieten Erholung für Erwachsene und eine Vielzahl an Spielgeräten und -fahrzeugen für ihre Kinder. Unsere großen und kleinen Tiere dürfen gestreichelt und gefüttert werden.

Sehen und erleben Sie inmitten wunderschöner Landschaft den Glashof. Wir bieten Erholung für Erwachsene und eine Vielzahl an Spielgeräten und -fahrzeugen für ihre Kinder. Unsere großen und kleinen Tiere dürfen gestreichelt und gefüttert werden.

F ≠≠≠≠≠≠≠

F ≠≠≠

Fewo/Typ Sterne qm 1x E ≠≠≠≠ 80

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1-5 42 - 47 +5

Kinderermäßigung: bis 6 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 2 Nächte

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1x A ≠≠≠ 25 2-3 30-34 +7 2x C ≠≠≠≠ 65-75 2-7 49-56 +7 1x ≠≠≠ 50 2-5 40-47 +7 Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Haustier 4 €/Nacht

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Fewo/Typ Sterne qm 1x C ≠≠≠≠ 63 1x C ≠≠≠≠ 68 1x C ≠≠≠≠ 74 1x C ≠≠≠≠≠ 100

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-5 30 - 35 + 10 2-5 35 - 40 + 10 2-5 40 - 45 + 10 2-6 60 + 10

Kinderfestpreis: bis 2 J. frei, bis 6 J. 3 EUR, bis 15 J. 7 EUR, bis 18 J. 10 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Haustier 5 €/Nacht

Fewo/Typ Sterne qm 1x C ≠≠≠≠ 63 1x C ≠≠≠≠ 68 1x C ≠≠≠≠ 74 1x C ≠≠≠≠≠ 100

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-5 30 - 35 + 10 2-5 35 - 40 + 10 2-5 40 - 45 + 10 2-6 60 + 10

Kinderfestpreis: bis 2 J. frei, bis 6 J. 3 EUR, bis 15 J. 7 EUR, bis 18 J. 10 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Haustier 5 €/Nacht

Haldenmathisenhof

Ferienwohnungen Reiner

Holzbauernhof

Jäckleshof

Herr Stefan Weiss Schonacherstraße 3 • 78141 Schönwald Tel. +49 (0) 77 22 / 56 29 • Fax +49 (0) 77 22 / 8 68 99 45 haldenmathisenhof@t-online.de www.haldenmathisenhof.de

Familie Heidrun und Wolfgang Reiner Eschenbühl 20 • 78136 Schonach Tel. +49 (0) 77 22 / 73 37 • Fax +49 (0) 77 22 / 91 79 01 info@ferienhaus-reiner.de www.ferienhaus-reiner.de

Familie Georg Neumaier Holz 8 • 78136 Schonach Tel. +49 (0) 77 22 / 2 12 33 • Fax +49 (0) 77 22 / 2 15 40 neumaierschonach@t-online.de

Familie Georg Wentz Obertal 3 • 78112 St. Georgen im Schwarzwald-Brigach Tel. +49 (0) 77 24 / 71 66 • Fax +49 (0) 77 24 / 48 12 wentz.jaeckleshof@web.de • www.jaeckleshof.de

Freuen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub auf dem Haldenmathisenhof. Wir bieten Ihnen außer unserem gemütlichen Ferienhaus: Liegewiese, Grillplatz, Kinderspielplatz und viele Tiere (Hund, Katzen, Hasen, Kühe, Ziegen und Pferde).

Herzlich willkommen in unserem sonnig und ruhig gelegenen Ferienhaus. Genießen Sie Ihren Urlaub in 2 gemütlichen Fewos, Balkon/Terrasse mit herrlichem Ausblick, 1 km vom Ort, Fewo im EG mit 2 DU/WC. Großer Spielplatz, Bolzplatz, Trampolin, Katzen, Kaninchen, Pony reiten, Tischtennis, Grillstelle, Brötchenservice. Beliebte Fewos für Familien und Naturliebhaber.

Familienfreundlicher Einzelhof, ca. 3 km außerhalb inmitten des Schwarzwaldes. Separates Ferienhaus mit 4 komplett eingerichteten FeWos mit Terrasse oder Balkon, sowie Garage und Sat-TV. Frühstück oder Brötchenservice möglich. Freizeitangebot: Badesee, Grillplatz, Kinderspielplatz, Trampolin, Tischtennis, Streicheltiere und Ponys.

Wir laden Sie auf unseren Biobauernhof ein. In unterschiedlichen Wohnungen z.T. behindertenfreundlich können Sie sich und die Kinder erholen. Viele Tiere und Platz zum Spielen gibt es genug. Nähere Infos auf unserer Homepage.

F ≠≠≠≠

F ≠≠≠≠≠≠≠

Fordern Sie doch einfach unser Hausprospekt an! Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2x C ≠≠≠≠ 75-85 1-4 49 +8

Fewo/Typ Sterne qm 1x C ≠≠≠ 70 1x C ≠≠≠≠ 75

Kinderfestpreis: bis 3 J. frei, bis 16 J. 5 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Haustier 5 €/Nacht

zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 2 Nächte, Kinderfestpreis 5 €/Person

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-5 36 - 38 +8 2-5 38 - 40 +8

Fewo/Typ Sterne 1x B 2x C 1x D

qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 40 1-3 32 +6 40-55 1-5 32-34 +6 65 2-6 36 +6

Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, bis 17 J. 3 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Frühstück 7.50 €/Pers., Frühstück Kinder ab 4 J. 5 €, Haustier 4 €/Nacht

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Fewo/Typ Sterne qm 1x B ≠≠≠≠ 48 1x C ≠≠≠≠ 90 1x D ≠≠≠ 75 1x FH ≠≠≠≠≠ 90

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-3 35 - 38 + 8-10 2-4 50 - 60 + 8-10 2-4 42 - 47 + 8-10 2-4 65 - 75 + 8-15

Kinderfestpreis: bis 2 J. frei, bis 16 J. 8 EUR, bis 18 J. 10 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 7 Nächte, Haustier 5 €/Nacht

35


Schwarzwald

Kernenhof

Kieningerhof

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Höhengasthaus Kolmenhof

F ≠≠≠

G ´´´

Familie Elke u. Ewald Bähr Uhlbachweg 1 78112 St. Georgen im Schwarzwald-Oberkirnach Tel. +49 (0) 77 24 / 74 38 • Fax +49 (0) 77 24 / 91 90 87 post@kernenhof.de • www.kernenhof.de

Familie Gerhard Lehmann Vogte 16 78112 St. Georgen im Schwarzwald-Langenschiltach Tel. +49 (0) 77 24 / 18 85 • Fax +49 (0) 77 24 / 91 73 04 info@kieningerhof.de • www.kieningerhof.de

Freu Dich auf den Kernenhof im schönen Kirnachtal. Erholung für Eltern, Spaß für Kinder. Auf unserem Bioland Bauernhof gibt es Kühe, Pferde und Ponys zum Reiten, Kleintiere, hauseigener Skilift und Kinderlift, Skikurs, Spielplatz m. Trampolin und Kinderfahrzeugen, Brötchenserv., Baby- u. Kleinkindausstattung.

Zwei moderne Ferienwohnungen, eigene Produkte, viele Tiere, Schwarzwaldluft und Ruhe finden Sie auf unserem Bio-Bauernhof.

Fewo/Typ Sterne qm 2x B ≠≠≠≠ 50 1x C ≠≠≠≠≠ 100 2x C ≠≠≠≠ 100

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2 42 - 54 2-4 65 - 89 + 7-12 2-4 65 - 89 + 7-12

zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 2 Nächte

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. www.Kieningerhof.de Fewo/Typ Sterne 1x E ≠≠≠ 1x E ≠≠≠

qm 82 85

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-5 47 - 50 + 10 2-6 50 - 55 + 10

Kinderfestpreis: bis 2 J. frei, bis 16 J. 7 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 4 Nächte 20 €, Haustier 5 €/Nacht

Paradieshof

Schweizermichelhof

Familie Christian Fehrenbach Paradies 2 • 78136 Schonach Tel. +49 (0) 77 22 / 91 95 04 • Fax +49 (0) 77 22 / 91 95 07 info@paradieshof-schonach.de www.paradieshof-schonach.de

Manfred Henninger Untertal 10 • 78112 St. Georgen im Schwarzwald-Brigach Tel. +49 (0) 77 24 / 91 64 82 • Fax +49 (0) 77 24 / 91 64 82 Tel. +49 (0) 77 24 / 38 77 m.henninger-1408@gmx.de • www.schweizermichelhof.com

Wollen Sie Sich wohlfühlen wie im Paradies, dann sind Sie auf dem Paradieshof genau richtig. Herrliche Aussicht mit bestem Panoramablick .Gemütlich ausgestattete Fewos, eine behindertengerecht.Balkon, Spielzimmer, eigener Kinderspielplatz, Liegewiese, Grillplatz sowie W-Lan sind vorhanden. Haustiere auf Anfrage. Nichtraucherwohnungen. Kinder bis 3Jahren frei

2 baby-/kindgerecht eingerichtete Ferienwohnungen im neuen Haus, mit überdachtem Balkon, Radio und Fernseher. Viele Tiere zum Liebhaben und Streicheln, viel Platz zum Spielen und Toben in der Spielscheune oder auf dem Kinderspielplatz. Im Stall darf mitgeholfen werden. Verkauf von eigenen Produkten. Wir freuen uns auf Sie!

F ≠≠≠≠

Fewo/Typ Sterne qm 1x B ≠≠≠≠ 54 2x C ≠≠≠≠ 85

Gemütlicher Berggasthof mitten in der Natur, direkt an der Donauquelle. Gartenterrasse und Restaurant mit regionaler Küche. Im Winter Rodelberg und Loipen vor der Tür, im Sommer Wander- und Mountainbikewege. Sehr kinderfreundliches Haus mit Verleih von Babyequipement, Gesellschaftsspiele und Spielzimmer, kleines Oldtimermuseum, Sauna, Spielplatz. Pers./Nacht € 44 41 49

Kinderermäßigung: bis 4 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 1 Nacht 5 €, HP 17 €/Pers., Haustier 5 €/Nacht, Kinderpreise nach Alter gestaffelt

Familie Ursula Jäckle Rupertsbergweg 21 • 78112 St. Georgen im Schwarzwald Tel. +49 (0) 77 24 / 23 71 • Fax +49 (0) 77 24 / 63 94 familie-jaeckle@leihwieserhof.de www.leihwieserhof.de Erleben Sie einen lebendigen Bio-Bauernhof in ruhiger, sonniger, freier Lage. Der Hof, die vielen Tiere und die gemütlichen Ferienwohnungen bieten Erholung und Erlebnis pur, auch im Winter! Loipe, Wanderungen, Bikertouren ab Hof. Bus und Bahnstation. Kinder bis 2 Jahre frei. Fewo/Typ Sterne 1x B ≠≠≠ 1x B ≠≠≠ 1x C ≠≠≠

qm 65 72 90

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-4 42 + 10 2-4 42 + 10 2-6 45 + 10

Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, bis 15 J. 7 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 3 Nächte, Haustier 7 €/Nacht

F ≠≠≠

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1-3 39 + E8 K5 1-5 51 + E8 K5

Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 2 Nächte, Haustier 3.50 €/Nacht

36

F ≠≠≠≠

Christoph und Katharina Dold Neuweg 11 • 78120 Furtwangen Tel. +49 (0) 77 23 / 9 31 00 • Fax +49 (0) 77 23 / 93 10 25 info@kolmenhof.de • www.Kolmenhof.de

Anzahl/Zimmer/Typ 5 DZ Bad, Du, WC, TV, teilw. Bk, NR, Ü/F 2 DBZ Bad, Du, WC, TV, NR, Ü/F 1 FZ Bad, Du, WC, TV, NR, Ü/F

Leihwieserhof

Fewo/Typ Sterne 1x B ≠≠≠ 1x B ≠≠≠

qm 65 65

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-6 36 +5 2-6 38 +5

Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, bis 6 J. 3 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 4 Nächte, Haustier 4 €/Nacht

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren


Schwarzwald

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Erleben Sie den Schwarzwald, wie er damals war! Im Freilichtmuseum werden Kultur und Geschichte mit Leben gefüllt. Entdecken Sie, wie auf Schwarzwälder Bauernhöfen in den letzten 400 Jahren gelebt und gearbeitet wurde. Besichtigen Sie sechs voll eingerichtete Eindachhöfe und ein Tagelöhnerhaus. Dazu

Leos Tipp!

erkstatt ete Museumsw Familien für Kinder und tz für Kinder la lp • Erlebnisspie er für Einzelbesuch • Freie Führung 0 Uhr täglich um 14.3 mahlmühle ungen der Haus hr rfü Vo n • Tägliche ksvorführunge elnde Handwer • Täglich wechs

• Täglich geöffn

kommen rund 15 Nebengebäude wie Mühlen, Sägen, Speicher, Bauerngärten, ein Kräutergarten und jede Menge Tiere alter Rassen. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit täglichen Aktionen sorgt für einen erlebnisreichen Museumsbesuch.

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn) Tel. +49 (0)7831 93560 Fax +49 (0)7831 935629 info@vogtsbauernhof.de www.vogtsbauernhof.de Öffnungszeiten: Ende März bis Anfang November täglich 9 – 18 Uhr

37


Schwarzwald

Freiamt

Freiamt

… natürlich Freiamt Natur pur entdecken. Vom Aussichtsturm „Hünersedel“ tolle Panoramaausblicke. Einmalig! Der Walderlebnis- und Waldsportpfad. Herzenslaune, Spiel & Spaß beim „Freiämter Kindersommer“. Bauernmarkt mit Markt-Café, Heimatmuseum. Vereinsfeste, Geselligkeit!

Leos scThaiuepn:pAu!ssichtsturm Hünersedel

• I n die Ferne rlebnispfad mit auf dem Walde n ge un ck de nt • E Waldspielplatz bei Geocaching mer“ • Schatzsuche mter Kindersom aß beim „Freiä tunden) ßs • Spiel und Sp ad (Kinderspa sch“ im Hallenb at Pl h/ sc lit „P •

Treffpunkt Kurhaus Freiamt: Hallenbad, Warm­badetage, Kinderspaßstunden, Sauna, Gaststätte, Festsaal, Gläserne Bücherei, Kunstausstellungen, Kurgarten, Kinderspielplatz, Minigolf. KONUS: Busse und Bahnen gratis nutzen! Ganz nah, der Europa-Park.

i

Waldspielplatz beim Rollberg

38

17 Bauernhöfe

Kinderprogramm

Tourist-Information Freiamt Badstraße 1 • 79348 Freiamt im Schwarzwald Tel. +49 (0)7645 9103-0 • Fax +49 (0)7645 910399 info@freiamt.de www.freiamt.de

Reitmöglichkeit nach Termin­ absprache

Hallenbad mit Kinderspaßstunden


Schwarzwald

Hotel Ludinmühle

Arrangements in Freiamt

´´´´ S

ngen Leischttuu ohnung en ng in Ferienw

• 7 Überna chkeit beim • Teilnahmemögli ersommer“ und

Freiämter Familien-Sommerhit Unsere Sommerferien in Freiamt: Per Pedes die Natur entdecken, Freizeitspaß, Ponyreiten für Kinder. Sich zum Spielen mit anderen Kinder treffen Ausflüge gemeinsam machen: Schwarzwald, Freiburg, Kaiserstuhl, Bodensee, Schweiz, Frankreich/ Elsaß. Zum Besuch des Europa-Parks in Rust (30 Minuten von Freiamt entfernt) sind Eintrittskarten bei der Tourist-Information im Kurhaus Freiamt erhältlich. (Sie erhalten Ihr individuelles Sommerangebot.) Preis 2 Erw + 2 Kinder (3-12 Jahre): ab 394,00 Euro

„Freiämter Kind aching Spaß beim Geoc • Ponyreiten • Minigolf spielen ter Sommertraum“ • Eisbecher „Freiäm …“ Besuch im • „Es war einmal Heimatmuseum l Einkaufsbumme • Gelegenheit zumrkt beim Bauernma eiamt • Wanderkarte Fr d Bahnen fahren e un ss Bu is at gr • hwarzwaldmit KONUS-Sc Gästekarte ab

394,-

en 7 Übernachtung 2 Erw + 2 Kinder

Gültigkeitszeitraum 10.07. bis 15.09.2015

Tourist-Information Freiamt Badstraße 1 · 79348 Freiamt im Schwarzwald · Tel. +49 (0)7645 9103-0 · info@freiamt.de

Grub-Daniel-Hof

Ferienhof Bührer

F ≠≠≠≠≠≠≠

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Herr Werner Bührer Glasig 4 • 79348 Freiamt Tel. +49 (0) 76 45 / 4 75 • Fax +49 (0) 76 45 / 91 37 27 info@ferienhof-buehrer.de www.ferienhof-buehrer.de Wohlfühlurlaub für Groß u. Klein auf unserem familienfreundl. Ferienhof mit Kühen, Ponys u. Streicheltieren. Großer Spielplatz mit Gartenlaube, gr. Trampolin und Pool. Entspannung finden Sie in unserer Sauna oder bei einer Massage. Personenaufzug, Gästewaschmaschine, Trockner, DLG-geprüft. Fewo/Typ Sterne qm 1x B ≠≠≠≠≠ 45 2x C ≠≠≠≠≠ 65 1x D ≠≠≠≠ 70

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2 49-77 2-5 64-98 +3-8 2-5 62-96 +3-8

Kinderermäßigung: bis 16 J. 3 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Frühstück 9 €/Pers., Haustier auf Anfrage 5-7 €/Nacht, 1 Fewo barrierefrei, Nichtraucher-Fewos

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Familie Martin und Christl Bühler Raubühl 1 • 79348 Freiamt-Ottoschwanden Tel. +49 (0) 76 45 / 17 22 • Fax +49 (0) 76 45 / 87 25 info@grubdanielhof.de • www.grubdanielhof.de Spielend - Entspannend - Genießen • Bauernhof mit Tieren zum Anfassen • Riesige Außenanlage mit Pool, Liegewiese • Großer Fuhrpark mit Trettraktor, Bobby Car, Roller, Laufrad Herzlich Willkommen bei Familie Bühler Fewo/Typ Sterne qm 1x C ≠≠≠ 40 1x E ≠≠≠ 72 1x E ≠≠≠≠ 72 1x FH 122

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-4 53 + 5-10 2-4 63 + 5-10 2-4 63 + 5-10 6-8 130 + 5-10

zuzgl. Kurtaxe, weit. Pers: Erwachsene 10 €, Kinder 5 €

Löwen Bande: ab 8 Jahren

Hotel Ludinmühle Brettental 31 • 79348 Freiamt Tel. +49 (0) 76 45 / 91 19 - 0 Fax +49 (0) 76 45 / 91 19 - 99 info@ludinmuehle.de • www.ludinmuehle.de Das Hotel Ludinmühle liegt mitten im romantischen Brettental. Das familiär geführte Ferienhotel lädt zum Wohlfühlen, Genießen und Entspannen ein. Unsere Küchencrew bietet ein abwechslungsreiches Programm mit überwiegend regionalen & saisonalen Produkten an. Hier kommen nicht nur Feinschmecker & Gourmetliebhaber auf Ihre Kosten. Zu der Badelandschaft sowie der Ludintherme auf über 920 m² gehört ein Saunaparadies, Highlight ist hier eine Stubensauna in einem Blockhaus mit Heubetten, ein Innenbecken und ein Außenbecken das ganzjährig beheizt ist mit 30°C. Während die Kleinen bei unserem abwechslungsreichen Kinderprogramm gut umsorgt sind, dürfen Sie in unserem Wellnessbereich die Seele baumeln lassen. In der Spa-Abteilung haben wir ein vielfältiges Behandlungsangebot. Unsere kleinen Gäste dürfen nicht zu kurz kommen! Unsere Kinderbetreuung ist im Haus und bietet ein täglich wechselndes Programm an. Ob es eine Bachbettwanderung, eine Schatzsuche oder ein Besuch im Freizeitpark sein soll, wir können alles gemeinsam erleben. Außerhalb der Schulferien ist unser Kinderprogramm für ganz kleine Gäste vorbereitet. Kinderbonbon: Kinder von 0-10 Jahren sind bei einem Aufenthalt ab 5 Nächten, im Zimmer der Eltern oder Großeltern, zum Schlafen und Frühstücken von uns herzlich eingeladen. Anzahl/Zimmer/Typ 40 DZ Bad, Du, WC, TV, teilw. Bk, NR, Ü/F 12 Bad, Du, WC, TV, Bk, NR, Ü/F 4 SU Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 90-136 118 150-170

Kinderfestpreis: bis 5 J. frei, bis 10 J. 28 EUR, bis 12 J. 40 EUR, bis 17 J. 86 EUR, zuzgl. Kurtaxe, HP 28 €/Pers., Haustier 12 €/Nacht

39


Schwarzwald

Hochschwarzwald

Breitnau • Feldberg • Hinterzarten • Lenzkirch • Schluchsee • St. Märgen • St. Peter • Titisee-Neustadt • Todtnauberg

Leos Tipp!

Hochschwarzwald Breitnau Häusern St. Blasien Rothauser Land St. Märgen St. Peter -Neustadt Lenzkirch

Titisee

Hinterzarten Schluchsee

Eisenbach Todtnauberg

Feldberg Friedenweiler

• Hochschwarzwald Card mit über 70 Attraktionen • Badeparadies Schwarzwa

ld mit Europas größter Rutschenlandsch aft • Spaßbad Aqua Fun • Coaster Rodelbahn am Ha senhorn • Wichtelpfad, Zauberweg un d Naturerlebniswege • Kletterparks • überdachtes Spielparadie s

Familienfreundliche Unterkünfte, attraktive Ausflugsziele, und vor allem viel Natur – Wasser - Berge - Wald - Schluchten - Hochtäler - für kleine und große Gäste bleiben hier kaum Wünsche offen. Im Hochschwarzwald sorgt Kuckys Team für abwechslungsreiche Ferientage für Kids und die gesamte Familie. Entdeckt die Natur bei unseren Kindererleb-

nispfaden oder geht per GPS auf Schatzsuche! Erlebnisreiche Ausflugsziele können mit der Hochschwarzwald Card kostenlos entdeckt werden! Nähere Informationen zu unserer „ausgezeichneten“ Region gibt es unter www.hochschwarzwald.de

i

Kletterwald am Feldberg, Action Forest, Schwarzwaldpark und Hasenhorn Coaster

40

130 Bauernhöfe, Reitmöglichkeiten mit Übernachtungen und weitere Reiterhöfe

Umfangreiches Kinderprogramm in den Ferienzeiten, Kinderpfade

Hochschwarzwald Tourismus GmbH Freiburger Straße 1 • 79856 Hinterzarten Tel. +49 (0)7652 12060 • Fax +49 (0)7652 1206-89219 info@hochschwarzwald.de www.hochschwarzwald.de

Europas größte Rutschenwelt, 3 Seen, Spaßbad AquaFun und Strand- und Hallenbäder, Radon Revital Bad

Ski- und Snowboardkurse, Pferdeschlittenfahrten, Tubingbahnen, Rodelhänge


Schwarzwald

Hochschwarzwald Breitnau

Feldberg • Hinterzarten • Lenzkirch • Schluchsee • St. Märgen • St. Peter • Titisee-Neustadt

Todtnauberg

41


Schwarzwald

Familotel Feldberger Hof

Arrangements im Hochschwarzwald Hochabenteuerlich Ob Groß ob Klein - Der Hochschwarzwald bietet für die ganze Familie tolle und abwechslungsreiche Ausflugsziele. Wilde Achterbahnfahrten, Wildwasserbahn, Rodelbahnen, Hängeseilbrücke und vieles mehr bietet der Steinwasen-Park neben seinem Wildpark mit mehr als 20 unterschiedlichen Wildarten. Wer ist der größte Klettermax und schwingt sich von Ast zu Ast? Findet es heraus im Kletterwald Feldberg. Und viele weitere Attraktionen warten auf Groß und Klein! Genießen Sie den Urlaub mit der Familie und buchen Sie ein Rund um Paket mit viel Abenteuer, Spaß und Action. Gültigkeitszeitraum Mai – Oktober 2015 Direkt buchbar über unsere Homepage.

´´´´

gen Leistuenn mit Frühstück

• 4 Übernachtungg einer Zimmerleistung)

un (nur bei Buch asen-Park ritt im Steinw nt Ei r ie fre • Fahrt mit dem • eine kostenlose r aste Hasenhorn Co t enloser Eintrit st ko n de un St •3 rk im Spass-Pa Natur das Haus der • freier Eintritt in am Feldberg loser Eintritt im • 1 Stunde kosten rg (Voranmeldung ldbe Kletterwald Fe h) lic erforder nden den kooperiere • freier Eintritt in gebung mit r Um Freibädern de ald Card zw ar ab Hochschw

Oma+Opa Single-Eltern

180,-

1 Erw + 1 Kind

Hochschwarzwald Tourismus GmbH Freiburger Str. 1 · 79856 Hinterzarten · Tel. +49 (0)7652 12060 pauschalen@hochschwarzwald.de

www.hochschwarzwald.de/Card

Echt Spitze! im Sommer wie im Winter Das klimaneutrale Familotel Feldberger Hof liegt auf 1300m Höhe, mitten im Ski- & Naturschutzgebiet Feldberg. Das Dreiländereck D-F-CH bietet viele Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Seit über 15 Jahren ist das Hotel Mitglied bei der Hotelkooperation „Familotel“. Das Hotel verfügt über moderne Doppel- & Familienzimmer sowie Family-Appartements mit Küchenzeile. Das großzügige Badeparadies mit Hallenbad, 50m Wasserrutsche, Kinder-Splash-World, Saunalandschaft, betr. Fitneß-Studio mit Wellness-Insel, 300qm großes Kinderland mit Spiel- und Tobebereichen, Kinder- und Babybetreuung, Indoor-Funpark, Wave-Club, div. Restaurants mit Kinder-Tic-Tac-Bar, Cafe & Hotelbar runden das Angebot ab. Unser Verpflegung All inklusive „alkoholfrei“ mit Frühstücks-, Mittags- & Abendbuffet, tägl. Süße Stunde und Alkoholfreie Getränke & Kaffee zu den Mahlzeiten ist echt Spitze! Im Sommer bieten wir Ponyreiten ab 3 Jahren, Reitunterricht ab 5 Jahren, Abenteuer-Spielplatz, Wichtelpfad und Familien-Kletterwald. Im Winter finden Sie beschneite Skipisten mit Sesselbahn, Skikurse ab 4 Jahren und Ski- & Snowboardverleih direkt vor der Haustür.

hochattraktiv

Die Hochschwarzwald Card: über 70 Urlaubsattraktionen gratis! Aufregende Attraktionen zum Nulltarif: Hasenhorn-Coaster, Steinwasen-Park, Hochseilgarten, Sommer-Tubing, Segway-Fahren, im Winter freier Skipass, Rodelspass u.v.m.. Die Hochschwarzwald Card erhalten Sie ganz einfach und kostenlos bei der Anreise bei über 300 Gastgebern, sobald Sie zwei oder mehr Nächte bei diesem gebucht haben. Weitere Informationen: www.hochschwarzwald.de/Card

hochattraktiv

Zum Kuckuck! Freie Fahrt, freier Eintritt. Eintritt. Freie Fahrt, freier Zum Kuckuck!

Hochschwarzwald Tourismus GmbH • Freiburger Str. 1 • 79856 Hinterzarten • Tel. +49 (0)7652/1206-0 • www.hochschwarzwald.de

42

Hotel Feldberger Hof Banhardt GmbH Dr. Pilet Spur 1 • 79868 Feldberg-Feldberg-Ort Tel. +49 (0) 76 76 / 1 80 • Fax +49 (0) 76 76 / 12 20 info@feldberger-hof.de • www.feldberger-hof.de

Unsere Ferienwohnungen finden Sie unter: www.ferienwohnungen-feldberg.de Anzahl/Zimmer/Typ 24 DZ Du, WC, TV, Ü/F 50 AP Bad, WC, TV, Bk, ZB, Ü/F 26 JS Bad, WC, TV, Ü/F

Pers./Nacht € 54 - 61 78 - 107 72 - 78

zuzgl. Kurtaxe, Kinderfestpreise: unter 3 Jahre 14-18€, unter 7 Jahre 22-28€, unter 12 Jahre 30-38€, unter 16 Jahre 38-48€, All-inkl.-Zuschlag 49€/Pers., Haustier 8€/Nacht, Zusatzbetten ab 16J 39€/Nacht, DZ als EZ-Aufpreis 19€/Nacht


Schwarzwald

Vier Jahreszeiten am Schluchsee

Islandpferdegestüt Scherzingerhof F ≠≠≠≠≠≠≠≠

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Oma+Opa Single-Eltern

Vier Jahreszeiten am Schluchsee Am Riesenbühl • D-79859 Schluchsee-Schluchsee-Ort Tel. +49 (0) 76 56 / 7 00 • Fax +49 (0) 76 56 / 7 03 23 info@vjz.de • www.vjz.de

Fam. Katrin und Mark Hofmeier Windeck 15 • 79856 Hinterzarten Tel. +49 (0) 76 52 / 3 96 • Fax +49 (0) 76 52 / 7 69 info@scherzingerhof.de • www.scherzingerhof.de

Familien Traumurlaub Ausgezeichnet als einer der 20 familienfreundlichsten Urlaubsorte in BadenWürttemberg ist die Ferienidylle Schluchsee und das Vier Jahreszeiten am Schluchsee komplett auf die Bedürfnisse und Wünsche von Ihnen und Ihren Kindern eingestellt, auch wenn Sie zwischendurch mal einen Tag „kinderlos“ verbringen möchten. In den Ferien bieten wir ein buntes und unterhaltsames Action- und Erlebnisprogramm für verschiedene Altersgruppen im Hotel und rund um den Schluchsee an. Unsere Kinder- und Jugendbetreuer haben kleine und große Action-Pakete ausgearbeitet, bei und mit denen jeder Ferientag immer wieder neu und anders gestaltet werden kann: Von Tagesprogrammen im Spatzenclub, Sportturnieren über Naturerkundungs- und Hochseilgarten-Ausflügen, Kegeln, Minigolfen, Tretboot fahren, Lagerfeuer & Stockbrot. Erfrischendes Badevergnügen im See und Pool ist immer möglich. Zusätzlich bieten wir Spiel- und Spritzstunden in unserem Schwimmbad und im Winter Rodeln und Schnee-Olympiade an. Für Erwachsene bieten wir Sportkurse und Wanderungen, Spa und Wellness auf 4.000qm und ausgezeichnetes Ayurveda. Mit unserer günstigen Ferien-Pauschale übernachten Kinder bis einschl. 11 Jahre in den Pfingst- und Sommerferien sogar kostenlos!

Ein Paradies für Kinder und Erwachsene! Hier schlägt das Herz auf den Isis - traumhaft gelassene Urlaubstage zu genießen. Islandpferde, Urlaub in unverwechselbarer Natur für die ganze Familie - welch pferdebegeisternder Gedanke.

Anzahl/Zimmer/Typ 51 EZ Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/HP 116 DZ Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/HP 30 AP Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/HP

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1x A ≠≠≠ 32 1-5 46 + 10 3x B ≠≠≠≠≠ 60-80 1 - 4 60 + 13 2x C ≠≠≠≠≠ 85-90 1 - 6 65 + 13

Pers./Nacht € ab 140 ab 130 ab 140

Kinderermäßigung: bis 5 J. frei, bis 11 J. 45 EUR, bis 15 J. 60 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Haustier 17.50 €/Nacht, HP inklusive

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Oma+Opa Single-Eltern

Löwen Bande: ab 8 Jahren

Ferienwohnungen - die gemütlichsten, erholsamsten Stunden im ansprechenden, bäuerlichen Schwarzwaldstil gepaart mit modernen Annehmlichkeiten. Unser Hof mit Gästehaus liegt in freier, ruhiger Lage, nahe am Wald. Die Gästezimmer u. FWgen heben sich durch ihre ansprechende, stilvolle Einrichtung mit vielen modernen Annehmlichkeiten für einen erholsamen Urlaub ab. Die Gesundheit kommt auch nicht zu kurz, bei Netzfreischaltung, W-LANfreien Nachtstunden und als Nichtraucherhaus. Bei uns bringen Sie Ihren unvergesslichen Urlaub mit Ihren Hobbys in Einklang. Ob bei wunderschönen Ausritten o. Reitunterricht, begleitet von erfahrenen, einfühlsamen Trainern, Kinder- und Jugendreiterferien, Skifahrer finden 3 Skilifte u. ein großes Loipennetz, Wanderer und Mountainbiker ein umfangreiches Wegenetz direkt vor der Haustür. Pauschalangebote wie: 7 = 6, haben wir immer im Programm. Informationen finden Sie auf unserer Hompage.Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.Ihr Scherzingerhofteam

zuzgl. Kurtaxe, Kurzaufenthaltszuschlag, NEU: Auszeichnung ECARF (allergikerfreundliche Dienstleistung). Gästezimmer DU/WC, Sat-TV, tw. BK 28-35 €.

43


Schwarzwald

Campingplatz Bankenhof

Hotel Engel

C ´´´´

´´´´

Campingplatz Bankenhof Bruderhalde 31 a, am Titisee 79856 Hinterzarten-Bruderhalde Tel. +49 (0) 76 52 / 13 51 • Fax +49 (0) 76 52 / 59 07 info@camping-bankenhof.de www.camping-bankenhof.de

Hotel Engel Fr. Walburga Boch e. K. Kurhausstr. 3 • 79674 Todtnau-Todtnauberg Tel. +49 (0) 76 71 / 9 11 9 - 0 Fax +49 (0) 76 71 / 91 19 - 200 info@engel-todtnauberg.de www.engel-todtnauberg.de

Urlaub auf dem Camping Bankenhof bietet garantierten Erholungsfaktor. Der Platz liegt sehr idyllisch, nahe des Titisees im Naturschutzgebiet „Unteres Seebachtal“. Unser Familiencampingplatz ist mit vier Sternen (DTV) ausgezeichnet und ganzjährig geöffnet. Bei uns erwartet Sie: Modernste Sanitäranlagen - auch barrierefrei, Badezimmer zur Miete, Kinderwaschhaus mit Babybad. Restaurant mit regionaltypischer Küche, SB-Laden mit Stehcafe. Mietwohnwagen, Ferienwohnung, Kinderspielplatz, Grillplatz, Bolzplatz. Separater Wohnmobilstellplatz vor der Schranke. WLAN/WiFi Internetzugang direkt am Platz. Gokarts, Fahrräder und kleiner Roller zum Ausleihen, Tischtennis, täglich um 17 Uhr Kinderkino (je nach Saison), Internet-Terminals an der Rezeption. Platzeigene gespurte Langlaufloipen, Rodelhang, kostenfreie Nutzung von Bussen und Bahnen.

Urlaubsfreuden - Erlebnisse - Ruhe - Erholung, in der Bergwelt Südschwarzwald. Unser Haus und die Region bietet ein vielseitiges Angebot für Ihre Ferienaktivitäten: Mountainbiken, Freizeitparks, Kinderwanderwege, unzählige Ausflugsziele, Skifahren, Rodeln, Winterwandern, uvm. Für Ihre individuellen Buchungswünsche bieten wir Ihnen Zimmer, Hotelappartements und Fewos. Vielseitig ist unser Angebot im Haus: renoviertes Hallenbad, Sauna, Sanarium, Spielzimmer & -platz, Tischtennis, Massagen, Kosmetik & Wellnessangebote auch für Kids und Teens. Ganzjähriges Familien-Ferien-Programm. Fewo/Typ Sterne qm 5x B ≠≠≠≠ 40 1x C ≠≠≠≠ 50

Oma+Opa

Pers Fewo/Nacht € weit.Pers 1-4 100 - 118 1-6 113 - 132 -

Frühstück 12 €/Pers., Haustier 6 €/Nacht, Neu renovierte Appartements

Anzahl/Zimmer/Typ 4 EZ Du, WC, TV, Bk, NR, Ü/F 22 DZ Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F 14 AP Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 68 - 85 49 - 75 69 - 102

zuzgl. Kurtaxe, HP 23 €/Pers., Haustier 6 €/Nacht, Kinderfestpreis inkl. Ü-F und HP

Haberjockelshof

Ferienhaus am Mattenweg

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

44

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Familie Michael & Monika Heizmann Schwärzenbach 24 • 79822 Titisee-Neustadt-Schwärzenbach Tel. +49 (0) 76 57 / 83 53 • Fax +49 (0) 76 57 / 93 38 62 haberjockelshof@schwarzwaldgaudi.de www.haberjockelshof.de

Frau Beatrice Davis Mattenweg 6 • 79856 Hinterzarten-Hinterzarten-Ort Tel. +49 (0) 76 52 / 9 19 61 51 • Fax +49 (0) 76 52 / 16 13 info@ferienhaus-am-mattenweg.de www.ferienhaus-am-mattenweg.de

Erlebnis-Bauernhof in Schwarzwald-Panoramalage. Ruhe und Erholung mit Blick ins Tal zum Titisee und Feldberg. Melken Sie Ihre Milch zum Frühstück selbst! Und versüßen Sie Ihren Tag mit unserem reichhaltigen Frühstück in der Bauernstube mit Blick in unseren Kuhstall. Streichelzoo, Kinder-Kletterspielplatz, Heuspielscheune (indoor) für jede Wetterlage, Outdoorwhirlpool, Infrarotkabine zum Entspannen, tolle Wanderschluchten und Panoramawege. Direkt ab Hof: Quadtouren, Bogen schießen, Segwaytouren, Fackelwanderung und Grillabend in der Grillkota mit Lagerfeuerromantik. Inkl. Hochschwarzwaldcard kostenlose Zusatzattraktionen wie Bergbahnen, Skipass, Erlebnisbad, Freizeitparks uvm. inklusive.

Das Ferienhaus am Mattenweg, auf einem leichten Wiesenhang, hat den besonderen Vorzug einer sehr ruhigen Lage abseits der Durchgangsstraßen. Die Appartements sind mit allem Komfort ausgestattet: Spülmaschine, Mikrowelle, WLAN (kostenlos), DVD-Player, Nespresso-Kaffeemaschinen, Bad & WC teilweise getrennt, Telefon & Flachbildschirm-Fernseher. Das Ferienhaus bietet seinen Gästen eine Bibliothek, Sauna, Massage, Brötchen-Service am Morgen, einen großen Garten, einen Fahrradabstellraum, Parkplätze & eine Tiefgarage. Familien mit Kindern stehen ein Spielplatz im Garten, ein Kinderspielzimmer, ein Tischtennisraum, Bollerwagen und viele Spielsachen zur Verfügung. Für Kleinkinder gibt es Wickelkommoden, Kinderwägen, Hochstühle & weitere nützliche Utensilien vor Ort.

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 3x C ≠≠≠≠ 75-80 2 - 4 ab 85 + 15 1x C ≠≠≠≠≠ 75-80 2 - 4 ab 85 + 15

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2x A ≠≠≠ 30-35 1-2 40-50 2x B ≠≠≠≠ 42-65 1-5 55-65 +6 2x B ≠≠≠≠≠ 65 1-5 65-75 +6 2x C ≠≠≠≠ 75 1-5 65-90 +6

zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 2 Nächte, Zuschlag bis 2 Nächte 10 €, Frühstück 12 €/Pers., Haustier 7.50 €/Nacht

Kinderfestpreis: bis 16 J. frei, Mindestaufenthalt 3 Nächte, Zuschlag bis 3 Nächte 5 €, Haustiere einmalig 25 €/Aufenthalt

Single-Eltern


Schwarzwald

Schwarzwaldhotel & Restaurant Ruhbühl

Hotel Schlehdorn

´´´ S

´´´´ / F ≠≠≠≠

Frau Renate Münst Am Schönenberg 6 • 79853 Lenzkirch Tel. +49 (0) 76 53 / 6 86 - 0 Fax +49 (0) 76 53 / 6 86 - 555 info@hotel-ruhbuehl.de • www.hotel-ruhbuehl.de

Familie Martin und Susanne Dünnebacke Am Sommerberg 1 • 79868 Feldberg-Altglashütten Tel. +49 (0) 76 55 / 9 10 50 • Fax +49 (0) 76 55 / 91 05 43 hotel@schlehdorn.de • www.schlehdorn.de Oma+Opa

Unser familiär geführtes Haus bietet Ihnen Erholung in zwangloser Atmosphäre. Freundliche, exklusive Zimmer und helle Landhauswohnungen stehen Ihnen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Haus verwöhnen zu dürfen. Ihre Familie Dünnebacke

Ihr Hotel für alle Generationen! Verbringen Sie Zeit mit ihrenLieben beim schwimmen, kegeln, klettern, reiten u.v.m.Unsere Vorzüge: Schwimmbad 17x 8 Meter, max 1,30 M. tief (28°C)mit extra Kinderbecken (34°C). Toben auf dem Spielplatz neben dem Hotel. Vonder Terrasse aus haben sie die Kinder im Blick. Während des Mittagsschlafs derKinder, geniessen Sie die Ruhe auf den großen, kindersicheren Balkonen,-gemütlich im Liegestuhl. Oder sie gehen zu einer Massage in den Wellness Garden, der auchAnwendungen für Kinder anbietet.Kleinkinderausstattung nach Bedarf. Über 50 kostenlose Ausflugsziele im Umkreisvon 30km mit der Hochschwarzwald Card. Auch Kinder ab 6 Jahren dürfen unterAufsicht schon auf die Kegelbahn! Verkehrsruhige Lage in einem kleinenWohngebiet am Waldrand. Kinder-Speisekarte, die auch gesundes bietet! Wir habenkeine festen Anreisetage. Anzahl/Zimmer/Typ 13 DZ Bad, Du, WC, TV, Bk, teilw. ZB, Ü/F 23 FZ Bad, WC, TV, Bk, ZB, Ü/F 2 SU Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 3x B ≠≠≠≠ 62 2-4 128-142 + 35-37 4x C ≠≠≠≠ 60-70 2-5 134-146 + 35-37 1x FH ≠≠≠≠ 120 2-6 162-182 + 35-37 2x MA ≠≠≠≠ 75 2-5 138-152 + 35-37

Pers./Nacht € 51-56 54-60 61-69

, zuzgl. Kurtaxe, HP 17 €/Pers., VP 26 €/Pers., Haustier 8 €/Nacht, DZ als EZ Zuschlag 11 €/Nacht, Zustellbett 40,- €/Erw, Kinderstaffelpreise 18,50 €-40,00 €

Schreinerhäusle

Kinderfestpreis: bis 3 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Frühstück 10.80 €/Pers., Haustier 10 €/Nacht, Frühstück Kinder (3-11 Jahre) 6.90 Euro/Pers.

Hotel Tannenmühle

F ≠≠≠≠≠≠≠

´´´

Herr Jürgen Greber Steinbachtal 12 • 79274 St. Märgen Tel. +49 (0) 76 69 / 16 52 • Fax +49 (0) 76 69 / 93 94 61 info@schreinerhaeusle.de • www.schreinerhaeusle.de

Familie Baschnagel Tannenmühleweg 5 • 79865 Grafenhausen Tel. +49 (0) 77 48 / 2 15 • Fax +49 (0) 77 48 / 12 26 info@tannenmuehle.de • www.tannenmuehle.de

Wunschlos glücklich Urlaub machen.

Sie wollen einzigartige Ferien? Dann sollten wir uns kennenlernen. Die Tannenmühle liegt im romantischen Schlüchttal im Naturpark Südschwarzwald als einzigartiges Schwarzwaldidyll abseits der Straße umgeben von herrlichen Wäldern und Wiesen. Vom Standardzimmer bis hin zur komplett eingerichteten Ferienwohnungen haben wir für jeden Wunsch genau das Richtige, egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Denn bei uns kommen Kinder voll auf Ihre Kosten: Ein großer Tierpark inkl. Streichelzoo, ein Abenteuerspielplatz und Wasserspielplatz, Museumsmühle, Oldtimer-Traktoren, sowie noch vieles mehr zum entdecken. Mehr als 50 kostenfreie Attraktionen im Hochschwarzwald. Gerne verwöhnen wir Sie auch in unserem Schwarzwaldrestaurant mit Forellenspezialitäten aus eigener Zucht und weiteren regionalen Köstlichkeiten.

Lauschen Sie auf unserem ruhig, idyllisch gelegenen Bauernhof das Plätschern des Bächleins und das Zwitschern der Vögel. Genießen Sie einen erholsamen aber erlebnisreichen Urlaub. Streicheltiere, Spiel- und Grillplatz, Tischtennis, Tretfahrzeuge und Riesentrampolin warten auf die großen und kleinen Gäste. Als kostenlose Zusatzleistung erhalten Sie die Hochschwarzwald-Card, mit der Sie täglich über 50 Freizeitangebote gratis nutzen können.

Fewo/Typ Sterne qm 2x B ≠≠≠≠ 40 1x C ≠≠≠ 50

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1-5 66 + 16 2-4 66 + 16

Kinderermäßigung: bis 5 J. 10 EUR, bis 15 J. 4 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 2 Nächte, Zuschlag bis 3 Nächte 10 €, Haustier 5 €/Nacht, Zusatzzimmer möglich

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Oma+Opa

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

Fewo/Typ Sterne 3x B ≠≠≠

qm 53

Oma+Opa Single-Eltern

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1-4 75-105 + 15

Frühstück 14 €/Pers., Haustier 12 €/Nacht

Anzahl/Zimmer/Typ 8 DZ Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F 2 FZ Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F

Zimmer/Nacht € 90-135 140-161

zuzgl. Kurtaxe, HP 23 €/Pers., Haustier 12 €/Nacht, Zustellbett 25-35 €/Nacht

45


Schwarzwald

Unterhöfenhof

Balzenhof

Bierhäusle

Familie Christoph Hog Eckbachweg 8 • 79822 Titisee-Neustadt-OT Jostal Tel. +49 (0) 76 51 / 93 35 73 ferienwohnunghog@gmx.de • www.balzenhof-titisee.de

Familie Ehret Ortsstraße 22 • 79868 Feldberg-Falkau Tel. +49 (0) 76 55 / 3 06 • Fax +49 (0) 76 55 / 9 33 32 77 info@bierhaeusle-feldberg.de www.bierhaeusle-feldberg.de

F ≠≠≠≠

F ≠≠≠≠≠≠≠

Familie Christian und Claudia Hauser Jostalstr. 66 • 79822 Titisee-Neustadt-Jostal Tel. +49 (0) 76 51 / 14 86 • Fax +49 (0) 76 51 / 14 13 info@unterhoefenhof.de • www.unterhoefenhof.de Zentral in einem der schönsten Täler des Hochschwarzwaldes, 5 km vom Titisee entfernt liegt unser Kinder- und familienfreundlicher Schwarzwaldbiobauernhof mit Groß -und Kleintieren. In ländlicher, idyllischer Lage umgeben von Wiesen, Seen und Wäldern. In unserem traditionsreichen Bauernhof und dem benachbarten Gästehaus bieten wir ihnen ein behagliches Ferien-Zuhause mit 5 komfortablen Ferienwohnungen. Wäsche vorhanden. Brötchenservice, Spielplatz, Trampolin, Kinderfahrzeuge, Liegewiese und Grill direkt am Hof.

Hallo Kinder! Falls Ihr gerne helft die Esel und die Ziegen in den Stall zu bringen, die Schweine, Hasen und Hühner zu füttern und die Eier aus den Nestern zu holen; dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Kinderspielzimmer und kompletter Kleinkind- und Babybedarf vorhanden. Ponyreiten und Traktorfahrt für Kinder. Gaststätte in unmittelbarer Nähe und Einkaufsmöglichkeiten in ca. 3 km. Eigenes Quellwasser. Hofkapelle. Langlaufloipe direkt am Hof, Skilift 2 km entfernt.

Campingplatz Schluchsee C ´´´´

Fewo/Typ Sterne qm 1x C 40 1x C ≠≠≠≠ 60 1x C ≠≠≠≠ 65

zuzgl. Kurtaxe, Haustier 5 €/Nacht, Garage 5 €/Nacht, Kinderermäßigung

zuzgl. Kurtaxe, Kurzaufenthalt bis 3 Nächte 15 Euro pro FeWo/Nacht

Haus Feldberg-Falkau

Haus Feldberg-Falkau liegt auf 1.050 m Höhe in südl. Panoramalage zwischen Titisee und Schluchsee. Das lichtdurchflutete Gebäude bietet viel Freiraum und Möglichkeiten für Familienferien. Kinderbetreuung zu bestimmten Zeiten inklusive!

Oma+Opa

Oma+Opa

Single-Eltern

Single-Eltern

Familie Clemens Straub Langenordnach 4 • 79822 Titisee-Neustadt-Langenordnach Tel. +49 (0) 76 51 / 10 64 • Fax +49 (0) 76 51 / 38 53 info@loewen-titisee.de • www.loewen-titisee.de Alle FeWo‘s buchbar mit Frühstück oder Halbpension. Neue Familien-Appartements mit Küche u. sep. Kinderzimmer. Fewo/Typ Sterne 2x B 1x C

qm 45 70

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-5 65-75 + 10 2-6 75-85 + 10

Kinderermäßigung: bis 6 J. frei, Frühstück 9 €/Pers., Haustier 5 €/Nacht

Anzahl/Zimmer/Typ 30 DZ Du, WC, Bk, NR, Ü/F 19 DBZ Du, WC, Bk, NR, Ü/F 17 AP Du, WC, Bk, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 33.90 33.90 33.90

zuzgl. Kurtaxe, HP 8.20 €/Pers., VP 18.40 €/Pers., DZ als EZ Zuschlag 10€/Nacht, Kurzaufenthalt möglich, Kinderermäßigung

Anzahl/Zimmer/Typ 1 EZ Du, WC, TV, Ü/F 6 DZ Du, WC, TV, teilw. Bk, ZB, Ü/F 6 AP Bad, WC, TV, Bk, ZB, Ü/F

Pers./Nacht € 50 39-50 55-59

Kinderermäßigung: bis 6 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 2 Nächte 5 €, Haustier 7 €/Nacht

Pers./Nacht € 42 40 39

Kinderermäßigung: bis 5 J. frei, bis 14 J. 23 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 1 Nacht 3 €, HP 18 €/Pers., Haustier 4 €/Nacht, Zustellbett einmalig 10 €

´´´

Der in Terrassen angelegte Campingplatz Schluchsee liegt in herrlicher Lage direkt am gleichnamigen See und ist ganzjährig geöffnet. Die 200 teils schattigen Plätze sind jeweils zwischen 75-90qm groß & haben Strom- & Wasseranschluss. NEU: 9 Premiumplätze mit zusätzlichem Abwasseranschluss. Das gemütliche Restaurant „Seestüble“ lädt auch auf der Sonnenterrasse zum Verweilen ein. Ein großer Kinderspielplatz, Tischtennnisplatte, 1 Grillplatz & ein abwechslungsreiches Kinderprogramm zu den Hochsaisonzeiten runden das Familienangebot ab. Neues Sanitärgebäude. Mit der HSW-Card können Sie täglich mehr als 70 Attraktionen gratis nutzen.

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-6 80 + 20

Anzahl/Zimmer/Typ 1 EZ Du, WC, TV, Ü/F 4 DZ Du, WC, TV, Ü/F 4 MBZ Du, WC, TV, Ü/F

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-4 40 - 59 +6 2-4 42 - 61 +6 2-5 44 - 69 +6

Hotel Zum Löwen Unteres Wirtshaus

Familienferien Freiburg Schuppenhörnlestraße 74 • 79868 Feldberg-Falkau Tel. +49 (0) 76 55 / 9 33 10 • Fax +49 (0) 76 55 / 9 33 12 29 falkau@familienferien-freiburg.de www.familienferien-freiburg.de

qm 100

Kinderermäßigung: bis 5 J. frei, bis 14 J. 50 %, Zuschlag bis 1 Nacht 3 €, Frühstück 7 €/Pers., Haustier 4 €/Nacht

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1x B ≠≠≠ 65 1-4 58-62 + 10 4x C ≠≠≠≠ 70-80 1-4 62-72 + 10

Campingplatz Schluchsee Gewann Zeltplatz 1 • 79859 Schluchsee Tel. +49 (0) 76 56 / 5 73 • Fax +49 (0) 76 56 / 98 80 59 info@camping-schluchsee.de www.camping-schluchsee.de

46

Fewo/Typ Sterne 1x C

Haus Maria F ≠≠≠

Frau Maria Grass Weißensteinweg 9 • 79837 St. Blasien Tel. +49 (0) 76 72 / 42 93 • Fax +49 (0) 76 72 / 3 27 94 91 Tel. +49 (0) 15 22 / 8 93 89 78 hausmaria-st.blasien@gmx.de • www.fewo-hausmaria.de Familienfreundliche voll ausgestattete 3Zi Ferienwohnung für 6 Pers. mit Balkon (weitere Pers. möglich). Idyllisch am Waldrand gelegen direkt neben Wanderwegen. Baby-Kinderausstattung, Spül-& Waschmaschine, voll ausgestattete Küche, eigener Garten mit Schaukel, Sandkasten & Spielen, Grill, Rodelteller/Schlitten, eigener Parkplatz. W-Lan, Frühstück zubuchbar. Haustiere willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Fewo/Typ Sterne 1x C ≠≠≠

qm 70

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1 - 8 66.50 - 156.50 -

Kinderfestpreis: bis 5 J. 7.50 EUR, bis 10 J. 11.50 EUR, bis 15 J. 12.50 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Frühstück 9 €/Pers., Haustier 3 €/Nacht

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren


Schwarzwald

Pension Michelehäusle

Schwarzwaldhaus Simmelehof

Familie Gerhard und Bettina Schuler Dreieck 1 • 79274 St. Märgen Tel. +49 (0) 76 69 / 94 03 90 • Fax +49 (0) 76 69 / 9 40 39 99 schuler@michelehaeusle.de • www.michelehaeusle.de

Familie Waldvogel Bonndorfer Str. 10 • 79853 Lenzkirch-Lenzkirch-Ort Tel. +49 (0) 76 53 / 9 60 98 03 • Fax +49 (0) 76 53 / 96 35 52 info@simmelehof.de • www.simmelehof.de

Bei uns wir Ihr Urlaub zur schönsten Zeit des Jahres. Spaß garantiert unser gr. Kinderspielplatz, Hobbykeller, Streichelzoo & Badeteich. Für Entspannung sorgen eine Liegewiese mit gemütl. Sitzecken & Grill. Starten Sie direkt vom Haus eine Wanderung od. Langlauftour, Skier & Schuhe gibt´s kostenlos.

Schwarzwaldhaus m. gem. Ferienwohnungen/Zimmer m. Frühstück, großer rust. Aufenthaltsraum m. Kachelofen u. Hausbar, Tischtennisraum, Kinderspielz., Gartenhaus, Gartengrill u.v.m.!

Fewo/Typ Sterne 4x C

qm 70

F ≠≠≠

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1x A 45 1-2 44-46 2x B ≠≠≠ 40-65 1-4 47-60 + 11.50 1x B 65 2-4 53-55 + 11.50 1x D 100 3-6 66-78 + 11.50 1x D ≠≠≠ 100 3-6 66-78 + 11.50

Pers Fewo/Nacht € weit.Pers 1-5 46-48 -

Mindestaufenthalt 3 Nächte, Zuschlag bis 5 Nächte 5 €, Frühstück 7 €/Pers.

Anzahl/Zimmer/Typ 2 DZ Bad, Du, WC, TV, teilw. ZB, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 20-23

Kinderermäßigung: bis 6 J. frei, bis 14 J. 10 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 3 Nächte 3 €, Zustellbett 5 €/Nacht, DZ als EZ Zuschlag 5 €

Kinderfestpreis: bis 5 J. 3 EUR, bis 15 J. 7 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 4 Nächte, auch Doppelzimmer ab 30 € Pers./Nacht

Sunmattehof F ≠≠≠ / P ≠≠≠

Oma+Opa Single-Eltern

Familie Andrea u. Reinhard Brender Ennerbachstraße 52 • 79674 Todtnau-Todtnauberg Tel. +49 (0) 76 71 / 6 05 • Fax +49 (0) 76 71 / 96 29 97 info@sunmattehof.de • www.sunmattehof.de Schwarzwaldbauernhof, sonnig gelegen, Heimat von Kühen, Ziegen, Katzen, Hasen und den Eseln Poldi und Luke. Wanderund Radwege, Loipe beginnen am Haus, die Skipiste und der Lift sind beim Haus. Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2x C ≠≠≠ 37-50 2-5 42-47 +4 Früchstück vom Buffet zubuchbar 8,00 Eur für Erwachsene, Kinder nach Alter

Anzahl/Zimmer/Typ 3 DZ Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F 1 FZ Du, WC, TV, Bk, NR, Ü/F

Zimmer/Nacht € 46-50 65-80

Kinderfestpreis: bis 2 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, weitere Kinderermäßigung auf Anfrage, Familienzimmer für 3-5 Pers.

47


Schwarzwald

Freudenstadt-Lossburg Freudenstadt-Lossburg

Urlaubswelten Freudenstadt und Lossburg Familienerlebnis pur! Plantscht in den Fontänen auf dem Marktplatz oder geht auf Entdeckertour im „Zauberland an der Kinzig“ mit Märchenpfad, Baumhaus und Niederseilgarten. Badespass in 2 Freibädern oder im Panorama-Bad. An Regentagen lohnt sich ein Besuch im Erlebnismuseum Experi-

Leos Tipp!

rtaxefrei

ndl.bis 18 J. ku

• Kinder + Juge im Panoramabad Riesenrutsche • Badespaß mit rk „Friends“ • Indoor-Spielpa tdeckertouren • Geo-Cache En der Kinzig“ „ Zauberland an im ad pf en ch är • M Wasserfontänen . Marktplatz mit gr s nd la d ch ts • Deu s. Schwarzwal s & Bahn im ge Bu it m t hr Fa • Freie menta, im Indoor Spielpark oder im familienfreundlichen Heimatmuseum. In den Sommerferien erwartet euch ein tolles Ferienprogramm und im Winter Rodelspass pur. Schatzsucher aufgepasst: Spannende Geo Cache Touren gibt es zu entdecken. Schreibt der KinzigFee unter kinzigfee@lossburg.de

i Freudenstadt-Information Marktplatz 64 • 72250 Freudenstadt Tel. +49 (0)7441 864-0 /-730 • Fax +49 (0)7441 864 -777 touristinfo@freudenstadt.de www.freudenstadt-tourismus.de

26 Abenteuerspielplätze

48

12 Bauernhöfe

Kinderprogramm Haupts.: 30x p. Woche Nebens.: 10x p. Woche

Lossburg-Information Hauptstraße 46 • 72290 Lossburg Tel. +49 (0)7446 950460 • Fax +49 (0)7446 9504614 lossburg-information@lossburg.de www.lossburg.de

4 Schwimmbäder

Winterspaß


Schwarzwald

Freudenstadt-Lossburg

49


Schwarzwald

Hotel Schwanen Kälberbronn

Gutshof Armbruster

Ferienhof Kober

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

´´´´ / F ≠≠≠

F ≠≠≠≠

Oma+Opa Single-Eltern

Familie Armbruster Hinterrötenberg • 72290 Lossburg  Tel. +49 (0) 74 46 / 27 76 • Fax +49 (0) 74 46 / 91 74 90  info@gutshof-armbruster.de   www.gutshof-armbruster.de

Frau Angelika Kober Ziegelbrunnen 2 • 72290 Lossburg-Wittendorf Tel. +49 (0) 74 46 / 5 78 • Fax +49 (0) 74 46 / 21 54 info@ferienhof-kober.de • www.ferienhof-kober.de Für ihre Familienferien sind wir mit liebevollen Details und netten Angeboten gerne ihre Gastgeber. Außer einer herrlichen Landschaft, die durch unterschiedlichste Wanderwege und Pfade erschlossen ist, bieten wir ihnen auch viele Erlebnisse auf unserem Hof, 5 Kleinpferde dürfen von Kindern gepflegt und geritten werden. Highlights: Schlafen in der Pferdebox, Räume zum Toben.

Inmitten von Wiesen und Wäldern liegt unser Biobauernhof mit  Kühen, Kälbern, Pony, Esel, Hasen, Hühner, Katze.  Um das Haus befindet sich ein Spielplatz, Gartenhaus, Grill,  großes Trampolin, Kettcars und weitere Fahrzeuge. Die Fewos  und das FH sind mit eig. Holz gebaut und allergikergeeignet.  Fewo/Typ Sterne qm   1x  C  ≠≠≠≠ 70    1x  D  ≠≠≠≠ 83    1x  FH  ≠≠≠≠≠ 77

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2 - 5  59  + 4-8 2 - 5  61  + 4-8 2 - 5  86  + 4-8

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 3x C ≠≠≠≠ 66-70 2-5 48 + 9-22 Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Frühstück 9 €/Pers., Haustier 4 €/Nacht

zuzgl. Kurtaxe, Haustier 6 €/Nacht

Familie Ziefle Große Tannen Str. 10 72285 Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn Tel. +49 (0) 74 45 / 18 80 • Fax +49 (0) 74 45 / 1 88 99 info@hotel-schwanen.de • www.hotel-schwanen.de

Schulzenhof F ≠≠≠≠

Unser Vier-Sterne-Bauernhof Pferde, Gänse, Kühe und Kaninchen - Alles zum Anfassen Neben unserem Hotel führen wir einen Bauernhof: eine seltene, aber sehr beliebte Kombination bei unseren kleinen und großen Gästen. Sie genießen die Nähe zu unserem Hof, den ungezwungenen Kontakt zu den vielen Tieren ebenso wie den Vier-Sterne-Luxus unseres Hauses. Erleben Sie artgerechte und naturnahe Landwirtschaft in dem Maße, wie Sie es wünschen: Wer möchte, darf hier auch mit anpacken. Vor allem Kinder lieben es, so oft wie möglich in der Nähe der Tiere zu sein. Wir bieten zudem während der gesamten deutschen Ferien eine professionelle Kinderbetreuung mit spannenden Spielen und Abenteuern an. Fühlen Sie sich wie zu Hause in unserem Hotel mit Hof. Ferien auf dem Bauernhof im Schwarzwald mit 4-Sterne Komfort, oder in unserer Ferienwohnung für die ganze Familie. Erholung und Erlebnis in einem.

Fewo/Typ Sterne 1x E

qm 110

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 7 70 + 35

Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, bis 11 J. 10 EUR, Frühstück 10 €/Pers., Haustier 10 €/Nacht

Anzahl/Zimmer/Typ 12 EZ Du, WC, TV, Bk, NR, Ü/F 19 DZ Bad, Du, WC, TV, Bk, NR, Ü/F 2 FZ Bad, Du, WC, TV, Bk, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 65-75 119-136 149-166

Kinderermäßigung: bis 11 J. frei, bis 14 J. 50 %, zuzgl. Kurtaxe, HP 28 €/Pers., Haustier 10 €/Nacht

50

Oma+Opa Single-Eltern

Familie Reich-Marohn Kanzelweg 10 • 72290 Lossburg-Sterneck Tel. +49 (0) 74 46 / 8 41 • Fax +49 (0) 74 46 / 8 41 info@schulzenbauer.de • www.schulzenbauer.de Ferienbauernhof in ruh. Südhanglage - mitten in der Natur - gemütl. Ferienwohnungen, Balkon, Sat-TV mit DVD, Ponys, Streicheltiere, Reithalle, Liegewiese, Grill u. gr. Spielplatz, TT, Kicker, Dart, gr. Trampolin, Fahrräder, Tretfahrzeuge, „Räuberhöhle“, Fitness u. Reiterstüble, Brötchenservice. Wohlfühlurlaub für die ganze Familie! Fewo/Typ Sterne qm 1x C ≠≠≠≠ 53 1x C ≠≠≠≠ 61 1x C ≠≠≠≠ 62

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-4 36 +4 2-4 39 +4 2-4 39 +4

zuzgl. Kurtaxe, Haustier 4 €/Nacht, Ermäßigung: Schnäppchenwoche

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren


e gut, d i w ! Ă&#x; ass ch i e , h n Ă&#x; A das iemand wei tig h s ich c s Leo Lu

51


Schwarzwald

Sasbachwalden Sasbachwalden

Leos Tipp!

Kinder nstaltungen für en s und Bahn fahr

• Über 100 Vera • Kostenlos Bu

chen

• GPS-Schatzsu

isse

eter Naturerlebn

• 1000 Höhenm Herzlich willkommen in Ihrem Familien­urlaub! Freue dich auf gemeinsame Erlebnisse, tolle Ausflugsziele, Entspannung, Spaß, echte Natur und interessante Entdeckungen! · Entdecke die sagenumwobenen GaishöllWasserfälle · Erkunde das 6000 Jahre alte Hochmoorgebiet Hornisgrinde

· Füttere und beobachte Damwild und Wildschweine in unseren Wildgehegen · Erwandere unsere herrliche Waldund Reblandschaft · Spaß in unserem Erlebnisfreibad · Abwechslungsreiches Kinderferienprogramm

i

4 Abenteuerspielplätze

52

Kinderprogramm

2 Reitmöglichkeiten

Tourist-Info Sasbachwalden Talstraße 51 • 77887 Sasbachwalden Tel. +49 (0)7841 1035 • Fax +49 (0)7841 23682 info@sasbachwalden.de www.sasbachwalden.de

1 Schwimmbad

Winterspaß


Schwarzwald

Arrangements in Sasbachwalden Schwarzwald Familienwoche mit Europa-Park

LeistttfürudienganzgeeFan milie in den

• 1x Eintri

Europa-Park,

spaket“ für die

Kinder

• „Überraschung rt zum höchsten Berg ah • Panorama-Rundf aldes

arzw des Nordschw amm nderferienprogr Ki es tig • einzigar ) en hr 4 Ja (für Kinder ab ibesichtigung obe mit Kellere pr ein W x 1 • treuung be er mit Kind für die Großen lf • 1 Runde Minigo nis für die ganze Familie deerleb Ba he oc W 1 • lebnisfreibad im beheizten Er he • 1 GPS-Schatzsuc ald-Gästekarte inkl. zw ar • KONUS Schw samten Schwarzwald ge freier ÖPNV im

Paketpreis • für Erwachsene: 59,00 Euro • für Jugendliche (12 – 16 Jahre): 56,00 Euro • für Kinder (4 – 11 Jahre): 49,00 Euro Kinder von 0 – 3 Jahren sind frei, erhalten auch keine Tickets Zuzüglich Übernachtung in Fewo/Hotel/Pension Gültigkeitszeitraum 06.06. bis 06.09.2015 Tourist-Info Sasbachwalden Talstraße 51 · 77887 Sasbachwalden Tel. +49 (0)7841 1035 · info@sasbachwalden.de

Haus Bachmatt F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠

Familie Elvira Maurath Bachmatt 23 • 77887 Sasbachwalden Tel. +49 (0) 78 41 / 2 61 59 • Fax +49 (0) 78 41 / 20 93 83 haus-bachmatt@t-online.de • www.haus-bachmatt.de Ruhige komf. Fewos inkl. kompl. Küche (Spülm., Mikrow.), Dusche, Fön, sep. WC, Sat-TV, Stereoanlage, DVD-Player, WLAN, Internet (DSL), Telefon, Balkon, Tischtennis, Tischfußball, große Terrasse mit Dreirad, Bobby-Car, freier Eintritt ins Freibad u.v.m. Verbringen Sie Ihre wertvollsten Tage des Jahres in unseren traumhaften Komfort-Ferienwohnungen! Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2x B ≠≠≠≠≠ 51-53 2-4 59-68 + 3-10 2x C ≠≠≠≠ 67-73 2-6 69-83 + 3-10 zuzgl. Kurtaxe, inklusive Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher - Keine Haustiere - Nichtraucherwohnungen, inklusive Konus-Karte

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

53


Schwarzwald

Schramberg Schramberg

Leos Tipp!

• Badespass eise mit GPS • Entdeckungsr ck Forscherrucksa • Schramboli‘s • Tiergehege sflüge • spannende Au nmuseum elt mit Eisenbah nw re Uh & to • Au

Schwarzwaldqualität erleben Hier in Schramberg findet die ganze Familie unendlich viele Möglichkeiten, um die Zeit aktiv zu gestalten: Auf der Riesenrutsche im Freibad ins erfrischende Nass sausen, mit GPS auf spannende Entdeckungsreise gehen, Spaß und Entspannung im Themenpark „Park der Zeiten“

finden, zutrauliche Vierbeiner im Tiergehege / Erlebnisbauernhof streicheln, in der Auto & Uhrenwelt und im Eisenbahnmuseum auf Spurensuche nach technischen Raritäten gehen, den Rodelhang hinuntersausen oder am Skihang zum ersten Mal auf Skiern stehen…

i Tourist-Information Schramberg Hauptstraße 25 • 78713 Schramberg Tel. +49 (0)7422 29-215 • Fax +49 (0)7422 29-209 info@schramberg.de www.schramberg.de

11 Bauernhöfe 1 Erlebnisbauernhof

54

Kinderprogramm

2 Reitmöglichkeiten

1 Freibad 1 Hallenbad (Eröffnung Mai 2015)

Kinderlift, Rodelbahn, Loipen, Winterwanderwege


Schwarzwald

Arrangements in Schramberg

LeischttuungenningeineernFerienwoh-

• 7 Überna

ern. . 2 Schlafzimm nung mit mind Mythen“ & en ch är ur „M • 1 Geocaching ToMärchentag (01.06.) • Teilnahme am nü für die ganze Familie • 1 Märchenme nk inkl. Zaubertru hnt in das Eisenba • 1 Familieneintritarzwald museum Schw s ng „Sagenhafte • 1 Fackelwanderu Tennenbronn“ rte / Kurtaxe • KONUS-Gästeka

Märchenhafte FamilienZeit Märchen & Mythen faszinieren Groß & Klein. Erleben Sie mit der ganzen Familie eine sagenhafte Zeit und lassen sich bei märchenhafter Schatzsuche, Fackelwanderung, Märchen und beeindruckenden Eisenbahnen verzaubern.

529,-

htungen 7 Übernac Kinder 3 + w 2 Er Preis 2 Erw + 3 Kinder (bis 16 Jahre): 529,00 Euro weiteres Kind: 40,00 Euro

Gültigkeitszeitraum 30.05. bis 06.06.2015 Tourist-Information Schramberg Hauptstraße 25 · 78713 Schramberg Tel. +49 (0)7422 29-215 · info@schramberg.de

M al ich b m

. . . s u a unt 55


Schwarzwald

Seelbach Leos Tippg ! Seelbach

Seelbach … liegt richtig Der lebendige Lufkurort Seelbach liegt idyllisch in attraktiver Lage zu Füßen der Burgruine Hohengeroldseck. Für unsere Gäste kostenlos: · Fahrt mit dem ÖPNV innerhalb des Schwarzwalds und Straßburg · Badespaß im Seelbacher Familienbad oder in einem nahegelegenen Hallenbad · Minigolfen bis einschließlich 17 Jahre

rgführun • Erlebnisbu ngen ru • Kinderfüh und Reiten rt ah hf • Kutsc nsuche g und Edelstei • Geocachin eih • E-Bike Verl d r Burgpfad un ke ec eg • Gerolds sw ät lit ua Q r Geroldsecke Seelbach • Aktiv-Park

· Tennis- und Boule-Spielen · Internetnutzung in der Kultur- und Tourist-Info · Verleih von Nordic-Walking-Stöcken, GPS-Geräten, Kinderbuggys, -rückentragen und -spielen · Seelbacher Vespertaler · Vergünstigte Wander- und Mountainbikekarte · Geocaching und Edelsteinsuche

i

4 Abenteuerspielplätze

56

4 Bauernhöfe

Kinderprogramm

Kultur- und Tourist-Info Seelbach Hauptstraße 7 • 77960 Seelbach Tel. +49 (0)7823 9494-52 • Fax +49 (0)7823 9494-51 tourismus@seelbach-online.de www.seelbach-online.de

4 Reitmöglichkeiten

1 Familienbad mit großen Kinderbereich


Schwarzwald

Kempfenhof - Familie Fehrenbach

Arrangements in Seelbach Seelbacher Familienwoche „Seelbach liegt richtig“ – so lautet der Slogan der Gemeinde, die in malerische Landschaft zwischen Wiesen, Wälder und Täler eingebettet ist. Saubere Luft und eine gesunde Pflanzen- und Tierwelt bieten Raum zum Entspannen und für sportliche Aktivitäten. Hier sind Sie genau richtig! Erfrischung, Spaß und Entspannung finden Sie in unserem neu modernisierten Familienbad und können das mittelalterliche Flair der Burgruine „Hohengeroldseck“ genießen, die über den für Kinder angelegten „Geroldsecker Burgpfad“ zu erreichen ist. Zudem ist Seelbach durch seine Lage ein idealer Ausgangspunkt für Rundfahrten und Besichtigungen aller Art in der gesamten Region. Preis 2 Erw + 2 Kinder (bis einschließlich 17 Jahre): ab 555,00 Euro (Preise für weitere Kinder auf Anfrage)

F ≠≠≠≠

Rosi Fehrenbach Litschental 108 • 77960 Seelbach Tel. +49 (0) 78 23 / 22 23 • Fax +49 (0) 78 23 / 96 03 62 info@Kempfenhof.de • www.kempfenhof.de

Leistugenn ingeineern • 7 Übernachtun

inkl. Kurtaxe Ferienwohnung ropa-Park rd inkl. 1 Tag Eu ca ald • Schwarzw erhalb s und Bahn inn • Freie Fahrt mit Bu es und bis nach Straßburg ald des Schwarzw Familienbad aß in unserem sp de Ba ch gli • Tä llenbad Ha en gelegen oder einem nahe ule-Spielen Bo d un n lfe go • Kostenloses Minipertaler“ zum Einlösen • Seelbacher „Vesonomiebetrieben in unseren Gastr geschenk • Ein Begrüßungs ab

555,-

en 7 Übernachtung 2 Erw + 2 Kinder Gültigkeitszeitraum Beginn Osterferien bis Ende Herbstferien Baden-Württemberg

Kultur- und Tourist-Info Seelbach Hauptstraße 7 · 77960 Seelbach · Tel. +49 (0)7823 9494-52 · tourismus@seelbach-online.de

Sie suchen einen sonnigen Ort zum Glücklichsein und ein Stückchen Schwarzwald zum Anhimmeln? Pssst! Das ist typisch Kempfenhof! Schnuppern Sie den Duft von frischem Brot und die reine Schwarzwaldluft. Bei uns sind Sie weit weg vom Alltag und nah am wahren Landleben. (Ent-)Spannung gehört hier zum Programm. Wer möchte kann viel „bewegen“: Wandern, walken, reiten, auf der Stelle treten - in unserer eigenen Kneippanlage - jagen und Wild beobachten. Auch für Kinder ist tierisch was los: Kaninchen, Ponys und Co. lieben Streicheleinheiten. Wer Lust hat und nicht gerade auf Abenteuertour ist, darf bei der Hofarbeit mithelfen. Klicken Sie doch einfach mal vorbei: www.kempfenhof.de

Oma+Opa Single-Eltern

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1x A 20 1-2 24 3x B ≠≠≠≠ 40-90 1-4 32-58 + 7/10 1x B 60 2-4 52 +7 2x C ≠≠≠≠ 60-85 1-5 42-47 + 7/10 1x FH ≠≠≠≠ 80 2-5 65 + 10 Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, bis 10 J. 5 EUR, zuzgl. Kurtaxe

Landhotel Ferienparadies Schwarzwälder Hof Robert Schwörer Tretenhofstr. 76 • 77960 Seelbach Tel. +49 (0) 78 23 / 96 09 50 • Fax +49 (0) 78 23 / 9 60 95 22 info@spacamping.de • www.spacamping.de Familienurlaub vom Feinsten. Wir bieten unseren kleinen und großen Gästen Spiel und Spaß, ebenso wie Familienwanderungen oder Führungen, mit einem vielseitigen Animationsprogramm in der Ferienzeit. Abenteuerspielplatz, Hallenbad, sowie Saunalandschaft auf 1400 m² runden das exklusive Angebot ab. Entspannung pur finden Sie bei einer belebenden Wellnessmassage in unserer Massage- und Kosmetikabteilung. Kleine Naturstammhäuser als Ferienunterkunft bieten, neben Campingplatz und Hotel, ein einzigartiges Ambiente und wohlige Atmosphäre für Ihren Familienurlaub. Fewo/Typ Sterne 2x FH 1x FH 4x FH

qm

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2 - 16 68 + 34 2 - 11 76 + 38 2-8 80 + 40

Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, bis 12 J. 19-26 EUR, Frühstück 9 €/Pers., Haustier 7 €/Nacht

Anzahl/Zimmer/Typ 4 DZ Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F 6 VBZ Du, WC, TV, ZB, NR, Ü/F 1 VBZ Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 64 58 64

Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, bis 12 J. 35 EUR, zuzgl. Kurtaxe, HP 18 €/Pers.

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

57


Schwarzwald

Todtmoos Leos Tipp!

latz im Kurpark

Todtmoos

Typisch Schwarzwald für die ganze Familie Erleben Sie mit Ihrer Familie ein unverfälschtes Stück Schwarzwald mit saftig-grünen Wiesen, klaren Bächen und duftenden Wäldern. Der Heilklimatische Kurort Todtmoos mit seinen 13 Ortsteilen und etwa 2000 Einwohnern lädt

• Großer Spielp a Treff“ • Freibad „Aqu ollen“ k „Hoffnungsst er w rg • Schaube n • Kutschfahrte m „Heimethus“ eu us m • Heimat pürnasenpfad“ nteuer-Weg „S • Familien-Abe siv-Gästekarte los mit der Inklu • vieles kosten Jung und Alt zu jeder Jahreszeit ein. Freude an der Natur entdecken, Kultur und Brauchtum schätzen lernen und dabei auch noch Spaß haben – das geht nicht, denken Sie? Doch, in Todtmoos schon!

i

1 Abenteuerspielplatz

58

Kinderprogramm

Reitmöglichkeit

Tourist-Information Todtmoos Wehratalstraße 19 • 79682 Todtmoos Tel. +49 (0)7674 90600 • Fax +49 (0)7674 9060-25 info@todtmoos.net www.todtmoos.de

1 Schwimmbad

Winterspaß


Schwarzwald

Arrangements in Todtmoos

gen Leisttuungn en exkl. Kurtaxe

• 5 Übernach räsente für die Kinder • Überraschungsp zum Minigolf für • 1 x freier Eintritt

lie die ganze Fami gbahn t mit der Feldber hr lfa Ta -/ • 1x Berg r de Eintritt ins Haus inkl. Turm und lie mi nze Fa Natur für die ga dem oot fahren auf tb Tre d. St 1 • e se ch Schlu r für senhorn-Coaste • Fahrt mit dem Ha lie die ganze Fami mooser ack inkl. 1 Todt ks uc ihr Le 1 • Lunchpaket nlie mi d Fa Wanderkarte un t mit Bus • Kostenfreie FahrUS) ON (K hn Ba und ab

359,-

en 5 Übernachtung 2 Erw + 2 Kinder in FeWo

Typisch Schwarzwald für die ganze Familie Umgeben von Wäldern, Bergen und Schluchten liegt der malerische Schwarzwaldort Todtmoos geschützt in einem Trogtal zwischen 663 und 1263 Metern. Mit viel Herzblut hat man hier für Familien ein buntes Freizeitangebot gestaltet. Auf dem Spürnasenpfad beispielsweise werden die kleinen Besucher zu Walddetektiven. Für den rund 5 km langen Abenteuerweg braucht man allerdings ein bisschen Kondition, denn es gilt auch kleine Kletterpassagen zu überwinden. Zum Verschnaufen bietet sich da eine Spielrunde in einer der vier Spitzhütten gut an. Im Bergwerk „Hoffungsstollen“ geht es mit Helm und Lampe ins Erdinnere. Die gesamte Grubenanlage ist familienfreundlich hergerichtet, sodass auch Eltern mit Kleinkindern bequem Zugang Preis 2 Erw + 2 Kinder (0-15 Jahre): ab 359,00 Euro in der FeWo 2 Erw + 2 Kinder (0-15 Jahre): ab 539,00 Euro im Hotel/Pension

haben. Auf Zeitreise gehen die Besucher im 250 Jahre alten „Heimethus“. So richtig austoben können sich Kinder auf dem großen Spielplatz im Kurpark und bei schlechtem Wetter im Kinderspielzimmer im Kurhaus. Auf dem Minigolfplatz übt man dagegen seine Geschicklichkeit, Pferdenarren verbringen verträumte Stunden auf der Kutsche und zur Abkühlung gibt’s einen Sprung ins Freibad AquaTreff. Zusätzlich zu all den Dingen, die es zu entdecken gibt, bietet Todtmoos ein kunterbuntes Ferienprogramm mit spannenden Natur-Touren, Koch- und Bastelstunden, Clowntheater und vielem mehr an. All das und noch viel mehr erwartet euch bei unserer Pauschalwoche „Typisch Schwarzwald für die ganze Familie“. Gültigkeitszeitraum Mai bis Oktober 2015

Tourist-Information Todtmoos Wehratalstraße 19 · 79682 Todtmoos · Tel. +49 (0)7674 90600 · info@todtmoos.net Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

59


Schwarzwald

Weintreff Gunzenhauser

Familienurlaub der Natur-Hilserhof F ≠≠≠≠

Family-Resort Kleinenzhof C ´´´´´

Frau Petra Gunzenhauser Weingartenstraße 9 • 79426 Buggingen-Seefelden Tel. +49 (0) 76 34 / 55 19 10 • Fax +49 (0) 76 34 / 55 19 11 weintreff.gunzenhauser@t-online.de www.weintreff-gunzenhauser.de

Oma+Opa

Idyllisch zwischen Bad Krozingen und Müllheim gelegen findet sich Seefelden, ein Ortsteil von Buggingen. Der Weintreff Gunzenhauser ist direkt am Radweg gelegen, mit eigener Zufahrt direkt von der B3.

Single-Eltern

Familie Bernd Wernet Obertal 5 • 78098 Triberg-Gremmelsbach Tel. +49 (0) 77 22 / 91 98 86 • Fax +49 (0) 77 22 / 91 99 04 hilserhof-triberg@t-online.de • www.hilserhof.de

Seit vier Generationen betreibt die Familie Gunzenhauser dort ein Weingut mit angeschlossener Winzerschenke, die von April bis Oktober geöffnet ist und alle Ausflügler einlädt, den eigenen Wein und die leichten Speisen zu probieren. Dass die Winzerschenke ein Familienbetrieb ist, merkt man nicht zuletzt daran, dass die Kinder nicht vergessen werden. Ein großer Spielplatz und Spielbereiche in den Innenräumen machen es möglich, daß die Eltern hier ungestört essen und trinken können. Barrierefreie Toilettenanlagen und Wickelraum sind selbstverständlich.

Familienurlaub mit & in der Natur Erleben Sie unsere kinder/babygerechten Naturferienwohnungen oder außergewöhliches im Wundervollen Wiesenbett. Angeln- Ausritte auf Haflingern- Bauernarbeiten erleben- Natur erforschenTieren begegnen- was braucht ein Kinderurlaub mehr. Bester Urlaubsbauernhof von Geo-Saison 2012 empfohlen. Picknik auf unser Hilserhofalm, den Wald atmen, natürlich entspannen in der Wiesensauna und im Sternenhimmelpool.

Wechselnde Kinderprogrammpunkte und Sommerferienprogramm erweitern das Angebot.

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2x C ≠≠≠≠≠ 62-68 2-6 60-70 + 10

Geöffnet von April bis Oktober.

Biolandferienhof S‘ Fleckli F ≠≠≠≠≠

zuzgl. Kurtaxe, Haustier: Hund/Katze 10 €/Woche, Hase/Meerschwein/Schildkröte 5 €/Woche

Schlosshof - der Urlaubsbauernhof F ≠≠≠≠≠≠≠≠

Oma+Opa Single-Eltern

Natalia Schwarz Schlosshofweg 2 • 79215 Elzach-Heidburg Tel. +49 (0) 76 82 / 90 91 - 86 Fax +49 (0) 76 82 / 90 91 - 87 schwarzwaldhof@s-fleckli.de • www.s-fleckli.de

Familie Allgaier Schlosshofweg 3 • 79215 Elzach-Prechtal Tel. +49 (0) 78 32 / 24 56 • Fax +49 (0) 78 32 / 97 80 - 94 info@urlaub-schlosshof.de www.urlaub-schlosshof.de

Auf unserem Bioland-Bauernhof bieten wir Erholung und Ruhe, auch Spiel und Spaß. Kinder können auf unserem Hof sowie den angrenzenden Wiesen und Wäldern unbeschwert spielen. Pool, Spielplatz, Kicker, Basketball, Tischtennis und vieles mehr!

Urlaub für Sie, Erlebnis für Ihre Kinder! Fühlen Sie sich wohl in komfortablen Fewos. Kühe, Kälbchen, Ponys, Ziegen, Katzen, Hasen, Schweine und Hühner - unsere Tiere zum Anfassen wohnen bei uns auf dem Urlaubsbauernhof Schlosshof. Die herrliche Landschaft lädt Sie zu Naturerkundungen und zum Erholen ein. Auf Ihre Kinder wartet kostenloses Ponyreiten, ein großer Erlebnis-Spielplatz, Spielscheune, Fußballplatz uvm.

Fewo/Typ Sterne qm 1x B ≠≠≠≠≠ 63 1x C ≠≠≠≠≠ 65 1x D ≠≠≠≠≠ 100 1x E ≠≠≠≠≠ 103

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-3 69 + 10 2-4 79 + 10 2-6 95 + 10 2-6 99 + 10

Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, bis 6 J. 70 %, bis 9 J. 50 %, bis 12 J. 30 %, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 5 Nächte, Haustier 5 €/Nacht, 100% Biofrühstück

60

Fewo/Typ Sterne qm 2x B ≠≠≠≠≠ 55 1x C ≠≠≠≠≠ 70

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1-3 ab 41 2-4 ab 48 -

zuzgl. Kurtaxe, Frühstück 9.80 €/Pers., Haustier 4-9 €/Nacht, Frühstück Kinder 1 €/Lj.

M

h c i bunt m l a

Camping Hotel Fewo Kleinenzhof 1 • 75323 Bad Wildbad Tel. +49 (0) 70 81 / 34 35 • Fax +49 (0) 70 81 / 37 70 info@kleinenzhof.de www.kleinenzhof.de - www.facebook.com/kleinenzhof Family - Resort Kleinenzhof - Kein Platz für Langeweile. Hier dürfen Erwachsene ihre Kindheitserinnerungen neu entdecken und Kinder ihre Träume leben. Das ist der Kleinenzhof. Eine kleine eigene Welt zum Wohlfühlen. Ferienwohnungen, Hotelzimmer, Campingplatz, Mobilheimvermietung, Hallenbad, Freibad, Sporthalle, Minimarkt sowie Restaurant. Fewo/Typ Sterne 1x A 2x B

qm

zuzgl. Kurtaxe

aus.

..

Pers Fewo/Nacht € weit.Pers k.A. 62 k.A. 81 - 87 -


Feriendörfer des Familienerholungswerks

Familienbildungs- und Feriendorf „Eckenhof“ Schwarzwald

Familienbildungs- und Feriendorf „Eckenhof“ Dr.-Helmut-Junghans-Str. 50 78713 Schramberg-Sulgen Tel. +49 (0) 74 22 / 5 60 10 40 Fax +49 (0) 74 22 / 56 01 04 33 Schramberg.FEW@drs.de www.familienerholungswerk.de Hier finden Eltern und Kinder Erholung, spannende Aktivitäten in einem großzügigen Gelände, auf dem sich attraktive Spiel- und Freizeitmöglichkeiten befinden: Wasserspielplatz, Riesenrutsche, Kleinkinderspielplätze und ein Kinderhaus. Nervenkitzel verschafft unser Hoch- und Niedrigseilgarten im eigenen Wald. Im Hauptgebäude kann Tischtennis oder Billard gespielt und gekegelt werden. Ein buntes Ferienprogramm mit Kreativangeboten für die ganze Familie, geführte Ausflüge und mehr… Sie haben die Wahl zwischen modern eingerichteten und komplett ausgestatteten SchwarzwaldFerienhäusern oder Ferienwohnungen. Ferienwohnungen für bis zu 5 und 6 Personen. Ferienhäuser für bis zu 6, 7 und 10 Personen Preis 2 Erw., 2 Kinder (5/10 Jahre): ab 556,90 EUR 1 Erw., 1 Kind (10 Jahre): ab 345,20 EUR 7 Übern., 5x Buffet-Mahlzeit, umfangreiches Programm mit Kinderbetreuung

Familienferiendorf Eglofs

Familienferiendorf Langenargen

Allgäu

Bodensee

Familienferiendorf Eglofs Alpgaustr. 20 • 88260 Argenbühl-Eglofs Tel. +49 (0) 75 66 / 9 10 01 Fax +49 (0) 75 66 / 9 10 02 Eglofs.FEW@drs.de www.familienerholungswerk.de

Familienferiendorf Langenargen Rosenstr. 11/1 • 88085 Langenargen Tel. +49 (0) 75 43 / 9 32 10 Fax +49 (0) 75 43 / 93 21 55 Langenargen.FEW@drs.de www.familienerholungswerk.de

Das große Gelände mit grandioser Sicht auf das Alpenpanorama lädt alle Altersgruppen zu vielfältigen Aktivitäten ein: Street- oder Beachvolleyballfeld, Kletterwand und Riesenschaukel, Bolzplatz oder Kleinkindspielbereiche. Im Freizeithaus kann Tischtennis oder Billard gespielt und gekegelt werden. Dort befindet sich auch ein eigenes Spielzimmer mit Betreuung für die Kleinen.

Attraktive Kinderspielbereiche, Bolzplatz, Tischtennishalle und im Zentralgebäude Kleinkindraum, Kegelbahn, Billard und Kreativräume laden zu Spiel- und Sportaktivitäten ein. Nur wenige Schritte sind es zum Bodensee und dem herrlich gelegenen Strandbad. In der Umgebung locken viele wunderschöne Ausflugsziele. Schweiz oder Österreich sind schnell zu erreichen.

Sie können zwischen rustikalen oder modern sanierten Ferienhäuschen bzw. großzügigen Neubauhäusern, auch für große Familien wählen.

Sie wohnen in großzügigen und modern eingerichteten Ferienhäusern bis 6 oder 8 Personen oder Ferienwohnungen bis 6 Personen.

Ferienwohnungen für bis zu 7 Personen Ferienhäuser für bis zu 6, 8 und 14 Personen!

Preis 2 Erw., 2 Kinder (5/10 Jahre): ab 572,50 EUR 1 Erw., 1 Kind (10 Jahre): ab 346,00 EUR

Preis 2 Erw., 2 Kinder (5/10 Jahre): ab 605,00 EUR 1 Erw., 1 Kind (10 Jahre): ab 421,75 EUR

7 Übern., 5x Buffet-Mahlzeit, umfangreiches Programm mit Kinderbetreuung

7 Übern., 5x Buffet-Mahlzeit, umfangreiches Programm mit Kinderbetreuung

Familienerholung beim FEW – Fühlt Euch Wohl! Angebote des Familienerholungsprogramms in den FEW-Feriendörfern: • 5 Mal pro Woche ein reichhaltiges Buffet im Speisesaal • qualifizierte Kinderbetreuung und Jugendprogramm (i.d.R. 5 Mal pro Woche halbtägig)

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

• spirituelle, kreative und sportliche Angebote für Eltern und die ganze Familie • Bildungsimpulse und Beratungsangebote • gemeinschaftliche Unternehmungen

Die Zeiten der Familienerholungsprogramme und weitere tolle Angebote wie Abenteuerwoche, Großes Spiele-Wochenende, Fit-und-vital-Woche und vieles mehr finden Sie unter www.familienerholungswerk.de und www.facebook.com/fewdrs. 61


Schwarzwald

r u o k p r E a a P Im we rde

ahr! me w u ä r t n Urlaubs

Auf einer Fläche von über 95 Hektar kann man sich in 13 europäischen Themenbereichen im Sommer wie im Winter so richtig austoben. Mit rund 100 Attraktionen und internationalen Shows ist grenzenloser Spaß für die ganze Familie garantiert. Zusätzlich sorgen landestypische Architektur, Vegetation und kulinarische Genüsse für jede Menge Urlaubsfeeling. Nach einem traumhaften Tag können kleine und große Gäste dann wie Cowboys und Indianer in Tipizelten, Planwägen oder Blockhütten im Europa-Park Camp-Resort oder in einem der fünf parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels übernachten. 62

Märchenhafte Tipps: v Grimms geheimnisvoller Märchenwald v Schaurig-schöne Halloweenmomente v Zauberhafter Winterspaß v Die fünf parkeigenen 4-Sterne-Erlebnishotels v Schlafen wie Cowboys und Indiander im parkeigenen Camp-Resort

Europa-Park GmbH & Co Mack KG Europa-Park-Straße 2 77977 Rust bei Freiburg Info-Line: +49 (0)7822 776688 Ticket-Line: +49 (0)7822 776697 Hotel-Hotline: +49 (0)7822 860 0 info@europapark.de www.europapark.de Öffnungszeiten zur Winter-Saison 2014/2015: 22. November 2014 bis 11. Januar 2015 (außer 24. und 25. Dezember) täglich 11 - 19 Uhr Öffnungszeiten zur Sommer-Saison 2015 28. März bis 08. November 2015 täglich von 9 - 18 Uhr längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison


Bodensee

s e n u l I M a e n i a i D Ein

td ganzes Kinderland zum Toben und En

! en k ec

Kinder bis 12 Jahre gratis

Die Insel Mainau bietet jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung für Kinder. Hier gibt es eines der größten Schmetterlingshäuser Deutschlands. Die Spielplätze „Wasserwelt“, „Blumis Uferwelt“ und „Zwergendorf“, welche zu den schönsten am Bodensee zählen, laden zum Toben und Entdecken ein. Ein Highlight ist die spannende Schatzsuche auf der Insel Mainau. Hier können Orte erkundet werden, die bisher noch verborgen waren. Und auf erfolgreiche Spürnasen wartet zwischen dem 20. März und 25. Oktober 2015 auch eine Überraschung!

Blumis Tipps: is 08. Februar Winterausstellung v B„Geliebt, bespielt und unvergessen –

Die Welt der Käthe Kruse Puppen“ 14. bis 17. Mai Gräfliches Inselfest 20. Juni Schwedisches Mittsommerfest 01. bis 04. Oktober Gräfliches Schlossfest 13. November 2015 bis 14. Februar 2016 Winterausstellung „Nächster Halt: Insel Mainau – Einsteigen in die Welt von Märklin“ Weitere Termine auf www.mainau.de

v v v v

Mainau GmbH 78465 Insel Mainau Telefon: +49 (0)7531 303-0 Telefax: +49 (0)7531 303-248 info@mainau.de Öffnungszeiten Die Insel Mainau ist ganzjährig von Sonnen­ aufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. 63


Bodensee

64


Bodensee

en-feri i l i m en fa

Märchenhafte Tipps: v Badespaß für Groß und Klein v Schiffsausflüge v Klettern im Hochseilgarten v Fahrradtouren rund um den Bodensee v Apfel- und Obsthöfe auf der Insel Mainau v Schmetterlingshaus v Zeppelin-Museum in Friedrichshafen

e e s n e am Bod

Reisen heißt immer auch entdecken, und die Möglichkeiten sind vielfältig: Es locken ein nonstop-Kinderprogramm sowie Kultur- und Actionurlaub. Am Bodensee kommt jeder auf seine Kosten: Badespaß, schlemmen bei Sterneköchen oder in Landgasthöfen, radeln, skaten, segeln. Oder besuchen Sie eines der 100 Museen. Genießen Sie die Vielfalt und tauchen Sie ein in ein Programm der Gegensätze!

65


Bodensee

Ailingen Leos Tipp! e und Kleine Leute sowie Ailingen

Urlaub im Obstgarten am Bodensee Als größter Stadtteil von Friedrichshafen liegt Ailingen, inmitten der Bodenseeregion mit ihren unzähligen Ausflugsmöglichkeiten. Hier treffen Land und Stadt aufeinander und ergeben eine ideale Kombination aus Erholung und Aktivität. Das einzigartige Wellenfreibad, die Ferienspiele,

für Groß ilienrad für er und ein Fam ng hä An n ne ei Sitze, rer kleinste Mitfah / ohne GPS d Dorfrallye mit un he uc zs at ch S • al, Rutsche, mit Strudelkan • Wellenfreibad d Matsch- und Buddelbereich un Kinderbecken rien BaWü) ele (Sommerfe pi ns rie Fe er ng • Aili

• Fahrradverleih

sowie diverse Sportanlagen bieten Möglichkeiten sich auszutoben, während man auf unseren Wander- und Radwegen zur Ruhe finden kann. Ob auf dem Bauernhof oder im Hotel - Familienurlaub pur im Obstgarten am Bodensee.

i

11 Bauernhöfe mit Tieren

66

Kinderprogramm

2 Reitmöglichkeiten mit Übernachtung

Tourist-Information Hauptstraße 2 • 88048 Friedrichshafen Tel. +49 (0)7541 507-222 Fax +49 (0)7541 507-200 tourismus@ailingen.de www.ailingen.de

1 Wellenfreibad


Bodensee

ferien@hoehlerhof F ≠≠≠≠≠≠≠

Frau Bernadette Schraff Hohlerhof • 88048 Ailingen  Tel. +49 (0) 75 41 / 5 32 90 • Fax +49 (0) 75 41 / 5 33 65  ferien@hoehlerhof.de • www.hoehlerhof.de Unser Bauernhof - Ihre Heimat für den Urlaub  Ankommen, einziehen, erholen: Genießen Sie herrlich  unbeschwerte Ferientage auf unserem familien-freundlichen  Bauernhof in Ailingen - mitten im Dreiländereck am schönen  Bodensee!    Drei große Ferienwohnungen mit herrlicher Aussicht wollen  für Ihre Familie eine kleine Heimat sein. Zur Erholung, als  Ausgangspunkt für Ausflüge und für viele tolle Erlebnisse. Ganz  nach Ihren Wünschen!     Wir freuen uns auf Sie!  Ihre Familie Bernadette & Alfred Schraff

Fewo/Typ Sterne qm   1x  C  ≠≠≠≠ 82    1x  D  ≠≠≠ 90    1x  D  ≠≠≠ 90

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2 - 4  70 - 80  + 10 2 - 5  70 - 80  + 10 2 - 5  70 - 80  + 10

Kinderermäßigung: bis 1 J. frei, bis 15 J. 5 EUR

Ferienhof Katzenmaier F ≠≠≠≠≠≠≠

Familie Katzenmaier Weiherstraße 35 • 88048 Ailingen Tel. +49 (0) 75 41 / 5 69 64 • Fax +49 (0) 75 41 / 58 42 32 info@ferienhof-katzenmaier.de www.ferienhof-katzenmaier.de

Oma+Opa

Wo Kinder sich Wohlfühlen, haben auch Eltern Urlaub! Umrahmt von Obstbäumen liegt unser Obstbauernhof am Ortsrand von Ailingen ca. 5 km vom Bodenseeufer entfernt. Erleben Sie den Bodensee in seiner ganzen Vielfalt. Der Hof bietet sich als ausgezeichneter Ausgangspunkt für viele tolle Ausflüge rund um den Bodensee, Allgäu, Österreich und der Schweiz an. Unsere Ferienwohnungen sind komfortabel, harmonisch und gemütlich eingerichtet und bieten Ihnen den besonderen Rahmen zum Wohlfühlen. Ein großes Spielangebot drinnen und draußen, liebe Streicheltiere, Lagerfeuer, Entspannung im Relaxraum, Gartenpavillon, lauschige Plätzchen zum Erholen in der Natur und vieles mehr erwartet Sie. Verbringen Sie Ihre wohlverdienten Urlaubstage, mit freundlicher Betreuung, in einer landschaftlich wunderschönen Umgebung. Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1x B ≠≠≠ 45 1-3 50-60 + 10 2x C ≠≠≠≠ 65-80 1-4 75-90 + 10 1x C ≠≠≠ 80 1-6 75-90 + 10 Familienpreis: bis zu 2 Kinder bis 15 J. frei, Mindestaufenthalt 3 Nächte

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

67


Bodensee

Immenstaad Leos Tipp!

Immenstaad

Segelschiff m historischen de f au rt ah nf sen! • Eine Pirate inen Fall verpas Familien auf ke ad nb Lädine sollten - und Halle espaß im Strand n) • Familien-Bad t für die Kleine ch ratenlands af Pi it (m d aa st Aqua chseilgarten ff mo's Kindertre • Klettern im Ho ogramm bei Im pr er nd Ki s de d staa • Spannen und um Immen chatzsuche in und ih rle ve • Geocaching-S igolf, Kanu – Erlebnis Min lf Go t´n äp K • ln Stand-up-Padde

AHOI, ihr kleinen und großen Piraten! In der Mitte des deutschen Bodenseeufers und direkt am See erfüllt Immenstaad fast jeden Urlaubswunsch: Baden, Radeln oder mit dem Schiff die umliegenden Orte und

Ausflugsziele (z.B. Zeppelin-Museum, Burg Meersburg, Insel Mainau, Sea-Life, Pfahlbauten) erforschen. Ab Immenstaad erlebt ihr den Bodensee in seiner ganzen Vielfalt.

i

2 Abenteuer­ spiel­plätze

68

1 Bauernhof

10 Obsthöfe

Tourist-Information Immenstaad Dr. Zimmermann Straße 1 • 88090 Immenstaad Tel. +49 (0)7545 201-3700 Fax +49 (0)7545 201-4706 tourismus@immenstaad.de www.immenstaad-tourismus.de

Kinderprogramm in den Ferien

1 Familienbad


Bodensee

Obst- & Ferienhof Gomeringer

Apfelhof-Bodensee Röhrenbach

F ≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠≠

F ≠≠≠≠

Familie Gomeringer Altenbergstr. 16a • 88090 Immenstaad-Kippenhausen Tel. +49 (0) 75 45 / 63 91 • Fax +49 (0) 75 45 / 94 90 15 info@ferienhof-gomeringer.de www.ferienhof-gomeringer.de

Apfelhof Bodensee Erich u. Eveline Röhrenbach Altenbergstr. 2 • 88090 Immenstaad-Kippenhausen Tel. +49 (0) 75 45 / 62 33 • Fax +49 (0) 75 45 / 32 08 info@apfelhof-bodensee.de www.apfelhof-bodensee.de

Unser Ferienhof liegt inmitten eines 1 Hektar großen Obst-und Weingartens, am Ortsrand von Kippenhausen, 1 km vom Bodenseeufer entfernt. Abseits vom Touristenrummel und Durchgangsverkehr, dennoch sehr zentral gelegen, erreichen Sie schnell die schönsten Ausflugsziele am Bodensee. Unsere geräumigen Ferienwohnungen mit Seesicht zeichnen sich durch modernen Komfort und badische Gemütlichkeit aus - Sie werden sich wohl fühlen!

Sehr gerne heißen wir Sie in unserem Gästehaus willkommen. Unser Apfel- und Ferienhof liegt im Herzen von Kippenhausen, welches wegen seiner ruhigen Lage immer noch als Geheimtipp gilt (nur 1 km von Bodenseeufer entfernt).

Ein Geheimtipp vor allem für Familien mit Kindern:

Es erwarten Sie 6 großzügig und stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen mit großem Balkon oder Terrasse, eine davon rollstuhlgerecht. Alle sind familiengerecht, haben eine moderne, vollausgestattete Küche, separate Wohn- und Schlafzimmer.

Grillplatz/-hütte, Liegewiese, Streichelzoo, riesengroßes Kinderspieleland mit Rutsche, Kletterwand, Schaukel, Wippe, Sandkasten im Schatten, großer Aufenthaltsraum, Kinderspielezimmer mit Dart, Tischfussball, Tischtennis, Hofprodukte, Brötchenservice, Hof- und Brennereibesichtigungen, Babypaket und vieles mehr!

Zusätzlich bieten wir Ihnen: Brötchenservice, Grillecke, Liegewiese, WLAN, Sauna, Tiefgarage, Fahrradraum, Tischtennisplatte und für unsere kleinen Gäste, Kinderspielzimmer, Kinderspielplatz , „Go-Kart-Verleih“ für Kinder aller Altersstufen und unsere Häschen Oskar und Fee freuen sich auf Streicheleinheiten.

Zahlreiche Eindrücke und Bilder finden Sie im Internet!

Wir laden Sie ein, an einer gemütlichen Schnapsprobe in unserem Brennhäusle bei stilvoller Atmosphäre teilzunehmen.

Fewo/Typ Sterne qm 1x B ≠≠≠ 38 3x B ≠≠≠≠ 49 5x C ≠≠≠≠ 65 1x C ≠≠≠≠≠ 90

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-4 65-85 + 20 2-4 70-90 + 20 2-5 80-105 + 20 2-5 85-110 + 20

Kinderermäßigung: bis 10 J. 6 EUR, bis 17 J. 8 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 4 Nächte

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

Auf Ihr kommen freut sich Familie Röhrenbach. Fewo/Typ Sterne qm 4x C ≠≠≠≠ 68 2x D ≠≠≠≠ 90

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-5 70-90 + 16 2-6 85-105 + 16

Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, bis 12 J. 50 %, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 4 Nächte, Zuschlag bis 4 Nächte 10 €, Haustier 8 €/Nacht

69


Bodensee

Ferienhaus Birnengarten

Apfelhof Langenstein

F ≠≠≠≠≠≠≠

F ≠≠≠≠

Familie Lisa und Hubert Langenstein Fritz-Kopp-Str. 14 • 88090 Immenstaad Tel. +49 (0) 75 45 / 9 49 91 40 Fax +49 (0) 75 45 / 9 49 91 47 info@apfelhof-langenstein.de www.Haus-Birnengarten.de

Familie Hubert und Lisa Langenstein Fritz-Kopp-Str. 14 • 88090 Immenstaad Tel. +49 (0) 75 45 / 9 49 91 40 Fax +49 (0) 75 45 / 9 49 91 47 info@apfelhof-langenstein.de www.apfelhof-langenstein.de

Oma+Opa

Unser wunderschön neu renoviertes Ferienhaus (120 qm) für 4-8 Personen, bietet Ihnen ein geräumiges Wohn- und Esszimmer, 2-3 Schlafzimmer, 2 Bäder, einen Aufenthaltsraum und eine herrliche 30qm Dachterrasse die zum Frühstücken und Sonnen einlädt.

Unser Familiär geführtes Gästehaus bietet Ihnen drei großzügig komfortabel eingerichtete drei Zimmer Ferienwohnungen für 2-6 Personen.

Single-Eltern

Alle mit großem Balkon mit herrlicher See und Bergsicht, ca. 400m zum See und Ortskern, komplett eingerichteten Küchenzeilen, TV und Telefon. Kinderspielplatz, Spielecke, Fahrradverleih sowie Obststand mit frischem Obst der Saison am Haus.

Carport, Fahrradabstellplatz und kleiner Garten sind am Haus. Angrenzend an unseren Obst und Ferienhof „Apfelhof-Langenstein“, ca. 8 Gehmin. zum See und Ortskern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ihre Familie Langenstein

Fewo/Typ Sterne qm 1x FH ≠≠≠≠ 120

Oma+Opa

Gerne senden wir Ihnen unser Hausprospekt zu oder besuchen Sie uns auf unserer informativen Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Langenstein Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1x B 45 1-4 35-45 +6 3x C ≠≠≠≠ 64-65 2-6 59-74 +6

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 4-8 100 - 120 +5

Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 4 Nächte, Haustier 4 €/Nacht

Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Haustier 5 €/Nacht

Arndt-Kielkopf Ferienwohnung

Obst- & Ferienhof Ragg

F ≠≠≠≠

F ≠≠≠

Familie Bernhard und Irmgard Ragg Kirchbergerstr.7 • 88090 Immenstaad-Kippenhausen  Tel. +49 (0) 75 45 / 5 12 • Fax +49 (0) 75 45 / 33 49  biragg@t-online.de • www.ferienhof-bodensee.de Herzlich Willkommen auf unserem Obsthof:  Neuer Charme in der alten Hülle des Bauernhofes , geräumige,  liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen. Die Ausstattung läßt  keine Wünsche offen .Der großzügige Bauerngarten in ruhiger  Lage lädt zum Sitzen in lauschiger Laube, Liegen unterm  Apfelbaum und Grillen am Lagerfeuer ein. Eine überdachte  Spielhalle bietet viele Möglichkeiten auch an Regentagen.  Ballspiele jeglicher Art sind auf der Wiese sehr beliebt.  Ein Billardspiel, Tischkicker oder -tennis in entsprechender Atmosphäre überbrückt jede Langeweile auch bei Jugendlichen.  Das Bodenseeufer ist in 1 km Entfernung. Brötchenservice,  Waschmaschine, frisches Obst und Produkte aus der Hofbrennerei.  Unser Hof ist das richtige Domizil für Familien.   Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers   2x  B  ≠≠≠ 55-60  2-4  48-70  + 16   3x  C  ≠≠≠ 60-70  2-4  65-80  + 16   2x  C  ≠≠≠≠ 55  2-4  70-90  + 16 Kinderfestpreis: bis 3 J. frei, bis 12 J. 8 EUR, zuzgl. Kurtaxe, Zuschlag bis 4  Nächte 40 €, Frühstück 9.50 €/Pers., Haustier 8 €/Nacht

70

Oma+Opa Single-Eltern

Frau Gabriela Arndt-Kielkopf Hardtstr. 14 • 88090 Immenstaad Tel. +49 (0) 75 45 / 12 01 arndt-kielkopf@web.de • www.wirwohnen.net Unser familiär geführtes Holzhaus liegt in ruhiger Lage (200 m zum See). Seesicht im OG, exklusive Ausstattung, komplett eingerichtete Einbauküche, Spülmaschine, Mikrowelle, KabelTV, Garten, Spielplatz und Grill. Vom Kinderbett, Hochstuhl bis zum Kinderbesteck ist alles vorhanden. Fewo/Typ Sterne qm 1x B ≠≠≠≠ 40 1x E ≠≠≠≠ 100

Pers Fewo/Nacht € weit.Pers 2-3 76 - 91 +8 6-8 189 - 220 -

Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 2 Nächte

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren


Bodensee

DIE BLUMENINSEL

IM BODENSEE

Insel Mainau ich Kinder bis einschließl 12 Jahre gratis!

Entdecke das Mainau-Kinderland! Ein ganzes „Kinderland“ mit vielen, spannenden Attraktionen wartet auf Euch! Unsere Highlights: Blumis Uferwelt, Wasserwelt, Insektengarten, Schmetterlingshaus, Kindergeburtstag und Kinder-Schatzsuche! Mainau GmbH | 78465 Insel Mainau | Tel. +49 (0) 7531/303-0 | info@mainau.de | www.mainau.de familienfreundlich_2014.indd 1

71

29.08.14 12:23


Bodensee

Schwäbischer Bodensee

Eriskirch • Kressbronn• Langenargen• Tettnang

Leos ähTnliepp! Schwäbischer Bodensee

Schwäbischer Bodensee – da bin ich gern! Die Region „Schwäbischer Bodensee“ liegt eingebettet in die grüne Drumlin-Landschaft der Voralpen, direkt am Bodensee. Von hier aus, der breitesten Stelle des Sees, bietet sich ein sensationeller Blick auf die Schweizer Alpenkette und das SÄNTIS-Massiv jenseits

• Fun(k)-B Spieleland • Ravensburger weg • Bodensee-Rad “ • „Weiße Flotte it Naschgarten m ad pf rn ue • Ba • Maislabyrinth • Klettergarten • Hopfenpfad des Sees. Hier ist es, trotz des Schwerpunktes auf Wassersport mit den beiden größten Sportsegelhäfen am Bodensee, noch sehr landwirtschaftlich geprägt - Äpfel, Hopfen und Wein gedeihen hier überall.

i

2 Abenteuerspielplätze

72

12 Bauernhöfe

Kinderprogramm Hauptsaison: 5 pro Woche Nebensaison: 3 pro Woche

Tourist-Information Schwäbischer Bodensee Nonnenbacher Weg 30 • 88079 Kressbronn Tel. +49 (0)7543 9665-0 • Fax +49 (0)7543 9665-15 tourist-info@kressbronn.de www.schwaebischer-bodensee.de

4 Reitmöglichkeiten

5 Naturstrandbad und Hallenbad


Bodensee

Camping Park Gohren am See

Arrangements am Schwäbischen Bodensee Familien-Bodensee-Pauschale Spielen und Toben im Kressbronner Spielhäusle oder einfach nur Planschen und Schwimmen in den Strand- oder Freibädern der Region! Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten am Internationalen Bodensee, mit dem Schiff oder per Rad bieten Eltern und Kindern erlebnisreiche Ferien. Das alles bei ausgesuchten Gastgebern in familiengerechten Ferienwohnungen. Die BodenseeErlebniskarte für kostenlose Ausflüge erhalten Sie gleich mit. So werden die Ferien am Bodensee wirklich zum Erlebnis. Und wer noch nicht genug hat, der hängt einfach noch eine Woche dran!

C ´´´´

gen Leistun nwoh in einer Ferie

tungen • 7 Übernach hen Gastgeilienfreundlic m fa i be ng nu mern af hl raten Sc zim bern mit sepa nausilie m Fa 3 it m aket • Ausflugsp densee rnationalen Bo flügen am Inte teruhldingen, Un in n te au lb (z. B. den Pfah er ins Seabei Bregenz od dem Pfänder ch Konstanz) Life-Center na für Kinder s Spielhäusle in t rit nt • freier Ei und Eltern utzzentrum t ins Natursch • freier Eintrit Eriskirch bäder t in alle Strand • freier Eintrit npe up (P m m ra • Kinderprog achmittage, theater, Spieln etc.) e Kinderausflüg

Preis 1-2 Erw + alle Kinder (0-5 Jahre): 445,00 Euro Für Eltern oder Großeltern Kind ab 6 Jahre: 65,00 Euro, Gültigkeitszeitraum: ganzjährig

Tourist-Information Kressbronn am Bodensee Nonnenbacher Weg 30 · 88079 Kressbronn · Tel. +49 (0)7543 9665-0 · tourist-info@kressbronn.de

Obsthof Mainberger

445,-

en

7 Übernachtung 1-2 Erw + alle Kinder

Ferienhof Obsthof Weishaupt Steffelin F ≠≠≠≠≠

Oma+Opa Single-Eltern

Frau Angelika Mainberger Poppis 1 • 88079 Kressbronn Tel. +49 (0) 75 43 / 56 32 • Fax +49 (0) 75 43 / 50 03 20 info@obsthof-mainberger.de www.obsthof-mainberger.de

Familie Weishaupt-Steffelin Gemertsweiler 6 • 88069 Tettnang Tel. +49 (0) 75 42 / 84 90 • Fax +49 (0) 75 42 / 84 17 info@weishaupt-steffelin.de www.weishaupt-steffelin.de

Ferienwohnung für 2 - 6 Personen, ruhige, ländliche Lage, separater Eingang, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnküche mit Schlafgelegenheit, Balkon, Hochstuhl, Kinderbett, Spielplatz, Liegewiese, Grillplatz, Tischtennis, Hausprospekt. Hauptsaison: Juni, Juli, August.

Herzlich Willkommen in unserem 5-Sterne Ferienhaus, das in idyllischer und ruhiger Umgebung, nur 2 km von Tettnang entfernt liegt. Alle Fewos verfügen über separate Eingänge und Balkon oder Terrasse. Erleben Sie mit Ihren Kindern unsere Hasen und Katzen, den Spielplatz, den Grillplatz und vieles mehr. Auch unser großes Spielzimmer lädt zum spielen und toben ein.

Fewo/Typ Sterne 2x C

qm 65

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-6 45 - 50 -

zuzgl. Kurtaxe

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1x B ≠≠≠≠ 70 1-4 60-70 + 10/12 2x C ≠≠≠≠≠ 70-90 1-6 60-85 + 10/12 Kinderermäßigung: bis 15 J. 5/7 EUR, Drittes Kind frei, Extras: Brötchenservice, Hofführungen und Schnapsprobe, 4 km zum Ravensburgerspieleland

Löwen Bande: ab 8 Jahren

Herr Werner Frey Zum Seglerhafen • 88079 Kressbronn Tel. +49 (0) 75 43 / 60 59 - 0 Fax +49 (0) 75 43 / 60 59 - 29 info@campingplatz-gohren.de www.campingpark-gohren.de Unser 4-Sterne-Platz: Der Camping Park Gohren hat eine lange Tradition und ist die flächenmäßig größte Anlage am Bodensee mit eigenem Naturbadestrand. Der alte Baumbestand verleiht unserem Platz eine besondere Atmosphäre und spendet in den heißen Monaten angenehmen Schatten. Familien mit Kindern finden hier eine große Auswahl an Aktivitäten innerhalb des Parks, sowie in unmittelbarer Nähe vor. Im gut sortierten SB-Markt warten täglich frische Leckereien zur eigenen Verköstigung. Wer sich aber mal verwöhnen lassen möchte, der kann bei uns im Schnaidter Hof feine regionale Speisen schlemmen. Erkunden Sie die herrliche Natur zu Land oder vom Wasser aus. Nutzen Sie die Vergünstigungen bei tollen Freizeitmöglichkeiten mit unserer Gästekarte! Unser Tipp: Glamping in den Safarizelten und Minilodges. NEU: Unsere Camping Park Gohren App KOSTENFREI im iTunes-Store mit umfassenden Informationen zum Platz, zur Umgebung und Events in der Region! Kurz und knapp: Mietcaravans, Mietzelte, Tipis, Safarizelte, Minilodges, Mobile Homes, weitläufiger Badestrand, Fahrten mit dem Bananen-Schlauchboot, Tauchschule, Beachvolleyball, Minigolf, Tischtennis, Pit-Pat, Fahrradvermietung, vielseitiges Animationsprogramm im Sommer (Basteln, Spiele, Ausflüge), Schnuppertauchen, Hafenführung, Schnuppersegeln, Naturspielplatz, Streichelzoo, PonyKutschfahrten, Touristen-Bähnle, Fasssauna, Ayurveda-Massagen, Sonntagskonzerte. Hunde willkommen. Outdoor-Kletterpark, Schwimmbad, Tennisplatz, größte Bodensee-Marina mit Surf- und Segelschule, Schiffsanleger „Weiße Flotte“ innerhalb 1 km.

73


Bodensee

Überlingen Leos ofTReiutpempüh!le – der BodenseeBo-Zooden-

Überlingen

• Haustierh in 3 Strandbädern und der • Wasserspaß mit 90-Meter Reifenrutsche see-Therme

gramm

Kinderferienpro

• KunterbuntesSee • Minigolf am fte Puppenstuben im • 55 zauberha Museum

rleih in der Städtischen Kinderbücherve d un DDV , e• Spiel Stadtbücherei eativhaus s Kr • Applaus – da

Überlingen - einfach für die ganze Familie „Mit Kind und Kegel“ an den Bodensee! In Überlingen wird´s auch für die Jüngsten niemals langweilig. Badevergnügen und Wasserspaß in Strandbädern und der familienfreundlichen Bodensee-Therme mit Reifenrutsche, Seezugang und Kinderbereich, der

Haustierhof „Reutemühle“ mit über 200 Tierarten zum Streicheln, Füttern und Beobachten, Ferien auf dem Bauernhof, zahlreiche Spielplätze und jede Menge Ausflugsziele rund um den Bodensee lassen den Urlaub mit der ganzen Familie zum Erlebnis werden.

i

3 Abenteuerspielplätze

74

4 Bauernhöfe

Kinderprogramm

Kur und Touristik Überlingen GmbH Landungsplatz 5 88662 Überlingen am Bodensee Tel. +49 (0)7551 94715-22 Fax +49 (0)7551 94715-35 info@ueberlingen-bodensee.de www.ueberlingen-bodensee.de

1 Reitmöglichkeit

3 Strandbäder, familienfreundliche Bodensee-Therme


Bodensee

Arrangements in Überlingen

Katharinenhof

Obstbau & Brennerei Knoll

Anita und Leopold Keller Katharinenweg 15 • 88662 Überlingen am Bodensee Tel. +49 (0) 75 51 / 9 49 99 22 • Fax +49 (0) 75 51 / 6 91 51 info@keller-katharinenhof.de www.keller-katharinenhof.de

Familie Joachim und Inge Knoll Bambergerstr. 8 • 88662 Überlingen am Bodensee Tel. +49 (0) 75 53 / 72 11 • Fax +49 (0) 75 53 / 91 77 30 obstbau-knoll@t-online.de • www.obstbau-knoll.de

F ≠≠≠

F ≠≠≠≠

ngenhe inkl. BettwäLeistnuu ng für eine Woc

• Ferienwoh

ungsgetränk, tücher, Begrüß sche und Hand Obst täglich frisches densee-Therme Bo r de ch su • ein Be unden St 4 r fü Überlingen ch auf dem su Be r ige täg • ganz ab utemühle Haustierhof Re n he kc en äc rp tte Fu mit 7 Übernachtung u „Übi“ aus 2 Erw + 2 Kinder • Ein Überlinger UhKind Plüsch für jedes

485,-

Familienwoche am Bodensee Raus aus der Stadt – ab aufs Land. Mit den Hühnern aufstehen oder gemütlich ausschlafen, Tiere beobachten, über saftgrüne Wiesen rennen oder auf zu einem Ausflug an den nahen Bodensee. Und: unbedingt das leckere Bodenseeobst und andere heimische Produkte probieren! Hier heißt es einfach den Urlaub und die gute Land- und Seeluft genießen!

Buchbar bei allen auf dieser Seite dargestellten familien-ferien Preisträgern in Überlingen. Preis 2 Erw + 2 Kinder: ab 485,00 Euro · weiteres Kind auf Anfrage Gültigkeitszeitraum 28.02. bis 22.05. und 12.09. bis 28.11.2015 Kur und Touristik Überlingen GmbH Landungsplatz 5 · 88662 Überlingen am Bodensee Tel. +49 (0)7551 9471522 · info@ueberlingen-bodensee.de

Wir freuen uns auf Sie. Willkommen in unseren gemütlichen und modernen Wohnungen. Genießen Sie bei klarem Wetter eine herrliche Alpensicht. Unsere Lage: abseits vom Alltagslärm und doch nah zu vielen Ausflugszielen. Ideal mit und ohne Kinder Grillplatz, Tischtennis, Kicker, Bolzplatz, Riesentrampolin, Fahrradgarage. Fewo/Typ Sterne 2x B ≠≠≠ 2x C ≠≠≠

qm 50 55

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-4 49 - 65 +6 2-4 49 - 70 +8

Bio-Obstgut Oberhof

Landgasthof Zum Adler

F ≠≠≠≠

´´´ / F ≠≠≠

Großzügige und komfortable FeWos in einem kleinen Weiler umringt von Obstbäumen. Ideal für Familien u.Gruppen mit viel Platz zum Spielen. Alle FeWos mit Spülmaschine, reichhaltiger Kinderausstattung, Fahrrad-Abstellraum, Waschmaschine/Trockner stehen zur Verfügung. Großer Freisitz mit Grill u. Spielplatz, zusätzlicher Gesellschaftsraum mit Küche u. Beamer. Billiard, Tischfußball, Tischtennis, Spielgeräte für die Kleinen. Fewo/Typ Sterne qm 1x C ≠≠≠≠ 65 1x D ≠≠≠≠ 120

Pers Fewo/Nacht € weit.Pers 4 ab 65 + 12 4-8 ab 75 + 12

zuzgl. Kurtaxe, Haustier 8 €/Nacht, Zuschlag für weitere Personen ab der 5. Person, Zustellbetten und Kinderbetten möglich

Ferienhaus Weishaupt F ≠≠≠≠

Peter Vögele Hauptstr. 44 88662 Überlingen am Bodensee-Lippertsreute Tel. +49 (0) 75 53 / 82 55 - 0 Fax +49 (0) 75 53 / 82 55 - 70 info@adler-lippertsreute.de www.adler-lippertsreute.de

Oma+Opa

Ganz Gast dürfen Sie bei uns sein im Adler in Lippertsreute. Unsere Philosophie- Ihnen mit ganzem Herzen das Gefühl zu vermitteln, mit Freunden und Gleichgesinnten die feinen Dinge des Lebens zu genießen. Als prächtiges Fachwerkhaus, über 300 Jahre alt, liebevoll restauriert und gepflegt, so präsentiert sich unser Haupthaus mit traditionsreicher Gaststube. Genießen Sie unsere frische badische Landküche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch... Fewo/Typ Sterne 1x A ≠≠≠ 2x B ≠≠≠ 1x C ≠≠≠

qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 60 2 80 30-60 1-4 80-84 + 25 70 4-6 85 + 25

Frühstück 12 €/Pers., Haustier 9 €/Nacht

Anzahl/Zimmer/Typ 16 DZ Bad, Du, WC, TV, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 78-110

Kinderermäßigung: bis 3 J. frei, bis 10 J. 10 EUR, zuzgl. Kurtaxe, HP 24.50 €/Pers., Haustier 9 €/Nacht, Zustellbett 25 €/Nacht

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

Familie Barbara und Gottfried Mayer Bamberger Str. 30 • 88662 Überlingen am Bodensee Tel. +49 (0) 75 53 / 9 67 25 • Fax +49 (0) 75 53 / 9 67 26 info@obstgut-oberhof.de • www.obstgut-oberhof.de

Ferienhaus Weishaupt Paul und Erika Weishaupt Bambergerstraße 12 • Überlingen am Bodensee Tel. +49 (0) 75 53 / 84 97 • Fax +49 (0) 75 53 / 6 03 97 PEWeishaupt@gmx.de • www.erholung-am-bodensee.com

Bio-Obstbaubetrieb in ruhiger Lage (Einzelhof). Herrliche Alpensicht bei entsprechender Wetterlage! Alle Wohnungen barrierefrei mit großer Terrasse. Je 2 Wohnungen mit Verbindungstür (ideal für 2 Familien). Sehr großer Garten mit Bauerngarten, Holz- und Gasgrill, Spielplatz, Riesentrampolin, Tretfahrzeuge groß und klein. Streicheltiere, großer Aufenthaltsraum, kostenloser Internetzugang, Brötchenservice.

Komfortable & gemütliche Ferienwohnungen mit überdachten Südbalkonen, auf dem Obst- & Bioenergiehof. Ideal für Familien, mit Spielplatz, Kinderfahrzeuge, Tischtennis, Aufenthaltsraum mit Tischfußball, Liegewiese mit Grillplatz. In jeder Wohnung Babyausstattung & eine Waschmaschine. Brötchenservice und Erstversorung fürs Frühstück gehört ebenfalls zum Service. 7km Entfernung zum See, Freibädern und Therme, 1km zum Haustierhof.

Fewo/Typ Sterne qm 4x C ≠≠≠≠ 55 1x C 63

Pers Fewo/Nacht € weit.Pers 4-5 70 - 76 + 12 4 80 - 86 -

Kinderfestpreis: bis 16 J. frei, zuzgl. Kurtaxe, Mindestaufenthalt 4 Nächte, Preise gelten für 4 Pers./Fewo/Nacht, weit. Pers. 12€/Nacht, Haustiere 30€ pauschal

Fewo/Typ Sterne qm 1x E ≠≠≠≠ 85 2x E ≠≠≠≠ 100

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 4-5 45 +5 6-7 45 +5

zuzgl. Kurtaxe, Familien mit 3-4 Kindern erhalten 8% Ermäßigung

75


Weitere familienfreundliche Gastgeber am Bodensee

Hotel Storchen Familotel Bodensee

Camping Wirthshof

´´´ S

C ´´´´´

Familie Christian und Marion Wagner Aachstr. 17 • 88690 Uhldingen-Mühlhofen-Oberuhldingen Tel. +49 (0) 75 56 / 65 91 • Fax +49 (0) 75 56 / 53 48 info@storchen-uhldingen.de www.storchen-uhldingen.de

Oma+Opa

Urlaub aktiv erleben in familiärer Atmosphäre mitten in Oberuhldingen. Spannende Tage mit kleinen und großen Erlebnissen genießen Sie bei uns im Storchen mit seiner einzigartigen Lage, mitten in der reizvollen Bodenseelandschaft, umgeben von vielen Ausflugszielen und reichlich Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Radeln (eigener Fahrradverleih mit Kindersitz oder Anhänger), wandern, kegeln, Sonnenterrasse, parkähnliche Anlage mit Spielplatz und Liegewiese laden zum Entspannen und relaxen ein. In unseren 4 Häusern mit unterschiedlicher Ausstattung gehen wir individuell auf Ihre Wünsche ein. Waschmaschine und Trockner vorhanden. Inkl. Kinderbetreuung ab 3 Jahren und Familienanimation. Anzahl/Zimmer/Typ 8 DZ Du, WC, TV, Ü/HP 5 DBZ Du, WC, TV, Ü/HP 5 FZ Du, WC, TV, Ü/HP 8 AP Du, WC, TV, NR, Ü/HP

Pers./Nacht € 50-55 56-69.50 64-84.50 70-109.50

zuzgl. Kurtaxe, Haustier 6 €/Nacht, Kinderpreise 0-2 J. 12 €/Tag, 3-6 J. 22 €/Tag, 7-10 J. 30 €/Tag, 11-15 J. 40 €/Tag, Preise sind inkl. Frühstück und Abendessen.

Familie Wirth Camping Wirthshof GmbH • 88677 Markdorf Tel. +49 (0) 75 44 / 9 62 70 • Fax +49 (0) 75 44 / 96 27 27 info@wirthshof.de • www.wirthshof.de Herzlich willkommen in der Wirthshof-Vielfalt, genießen Sie Ihren Urlaub auf unserem 5-Sterne-Camping mit viel Komfort und reichlich Abwechslung inmitten der herrlichen Landschaft der Bodenseeregion. Camping kann alles sein, vom Mietzelt über die Blockhütte bis zu den großzügigen Mobilheimen oder gar der Nacht im Familienappartement in unserem 4-Sterne-Hotel. Sport und Freizeit: Beheiztes Freischwimmbad und Wasserspielplatz, große Saunalandschaft, Spielscheune mit Kletterwand, Bällebad und Riesentrampolin, Minigolf, Pit-Pat, Sportplatz für Fußball, Volleyball und Basketball, Jugendraum mit Billard, Tischfußball, Tischtennis, 3 Spielplätze. Abwechslungsreiches Freizeitprogramm für die ganze Familie, z.B. Ausfahrt mit Traktor und Leiterwagen, Schnitzeljagd, Basteln, Bewegungsspiele, Kindertanz, Gymnastik, Yoga u. v. mehr. Spezielle Themenwochen im Jahreslauf: Osterwochen, Abenteuer Natur, Apfelblüte, Weinwochen, Apfelwochen, Wellnesswochen. Auszug aus dem Abenteuer-Natur-Programm: Baumklettern, Intuitives Bogenschießen, Naturspiele, Fackelwanderung, barfuß im Bachlauf, Stockbrot backen am Lagerfeuer, ... Kulinarik und Erholung: Restaurant, WirthsHofLaden, Bauernmarkt, Schlemmerfrühstück vom Buffet. Unser Beauty-Spa bietet Kosmetik, Wellnessmassagen und Körperpackungen bis hin zu Tagesverwöhnprogrammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Wirth

Storchennest Familienhotel Storchen Familie Christian und Marion Wagner Rezeption im Hotel Storchen, Aachstraße 17 88690 Uhldingen-Mühlhofen-Oberuhldingen Tel. +49 (0) 75 56 / 65 91 • Fax +49 (0) 75 56 / 53 48 info@storchen-uhldingen.de www.bodensee-familienhotel.de/ In unserem Storchennest, das 2010 speziell für Familien gebaut wurde und zum Hotel Storchen gehört, finden Sie schöne, helle und funktionelle Appartements mit 2 bis 3 getrennten Schlafzimmern, großem Wohn-/Sitzbereich, Küchenzeile, Duschbad mit WC und 2 Waschbecken und zusätzlich ein separates WC. Komplett und modern eingerichtet mit Flat-TV, Telefon, Internetanschluss, Safe u.v.m. Von jedem Appartement sehen Sie den großen Spielplatz mit Beachvolleyball-, Fußballfeld, Barfußpfad und den Streichelzoo für die Kleinen. 8 Appartements mit ca. 45 bzw. 60 qm und Terrasse oder Balkon - großer Aufenthaltsraum und Kinderspielhaus. Inkl. Kinderbetreuung ab 3 Jahren und Familienanimation. Fewo/Typ Sterne 6x C 2x D

qm 45 60

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 1 - 5 99 - 124.50 + 60 2-7 109 - 135 + 60

zuzgl. Kurtaxe, Kinderpreise 0-2 J. 12 €/Tag, 3-6 J. 22 €/Tag, 7-10 J. 30 €/Tag, 11-15 J. 40 €/Tag, Preise sind inkl. Frühstück und Abendessen.

76

Oma+Opa Single-Eltern


Bodensee

Ferienhof Tiergarten ´´´ / F ≠≠≠≠≠

Frau Helga Harsch Beim Tiergarten 11 • 88326 Aulendorf Tel. +49 (0)7 5 25 / 91 3 1 - 90 Fax +49 (0)7 5 25 / 91 3 4 - 16 info@ferienhof-tiergarten.de www.ferienhof-tiergarten.de Möchten Sie einen unvergesslichen Urlaub mit Ihren Kindern erleben? Dann kommen Sie in unsere Naturoase - zu allen Jahreszeiten. Ihre Kinder finden bei uns am Hofgut viele Freunde, ein tolles Spieleparadies - Indoor und Outdoor und Tiere zum Anfassen. Vergnügen und Spaß mit der ganzen Familie ist unser Konzept. Alle Ferienwohnungen, Familienzimmer und Appartements sind familienfreundlich, schick und komfortabel eingerichtet und auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt. Für den stolzen Nachwuchs bieten wir Ihnen unseren kostenlosen Schnulli-Service an. Das Team der Erlebnisgastronomie Tiergarten verwöhnt Ihren Gaumen morgens mit duftendem Kaffee und einem frischen Frühstücksbuffet. Abends genießen Sie leckere Spezialitäten vom Steakbuffet, Vesperbuffet oder von der Karte. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie Fewo/Typ Sterne qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 10x C ≠≠≠≠≠ 65-100 1 - 4 145 - 155 + 25 1x FH ≠≠≠≠≠ 62 1-4 155 + 25 Kinderermäßigung: bis 2 J. frei, bis 12 J. 20 EUR, Zuschlag bis 3 Nächte 40 EUR, inklusive Frühstück, zzgl. Kurtaxe

Anzahl/Zimmer/Typ 1 DZ Bad, Du, WC, TV, NR, Ü/F 1 FZ Bad, Du, WC, TV, NR, Ü/F 1 AP Bad, Du, WC, TV, NR, Ü/F 1 AP Bad, Du, WC, TV, Bk, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 45 45 52.50 72.50

zzgl. Kurtaxe

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

77


Bodensee

Abenteuer, Sp i el u nd Action fü r di e ga nze Fa mi l i e ! Im Freizeitpark am Bodensee erlebt die ganze Familie unvergessliche gemeinsame Momente: Hebt zusammen beim memory® Flug ab, geht mit Käpt‘n Blaubär auf Abenteuerfahrt, stellt in der SchokoWerkstatt eure eigene Lieblingsschokolade her und saust mit der Maus im neuen Familien-Freifallturm. Entdeckt in sieben Themenwelten über 60 Attraktionen!

zwischen rk a p it e iz re F r De nd Bodensee! Ravensburg u

© Freizeitpark Ravensburger Spieleland 2014 © I. S.-M. / WDR mg

78


Bodensee

Museum Ravensburger Leos Tipp! Ravensburg

Museum Ravensburger – Gemeinsam Faszinierendes erleben. Im Museum Ravensburger geht die ganze Familie auf eine interaktive Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart des Unternehmens mit dem blauen Dreieck. Über drei Stockwerke führt die 1.000 Quadratmeter große Ausstellung und gibt spannende Antworten: Wie entsteht ein Spiel? Wieso passt bei Puzzles immer genau ein Teil zum anderen? Wie wird ein Buch gemacht? Kinder und Jugendliche entdecken das Museum Ravensburger mit der

Spieleland k Ravensburger Der Freizeitpar it über uten entfernt. M liegt nur 10 Min ten das in 7 Themenwel 60 Attraktionen mit iel für Familien ideale Ausflugsz hren. r von 2 bis 12 Ja Kindern im Alte tiptoi® Museums-Rallye ganz spielerisch: Der orangefarbene Stift erzählt in jedem Raum Wissenswertes und stellt Quizfragen. Wer genug Zeit einplant, kann nach seinem Rundgang in der Spiel- und Leselounge schmökern und spielen – und das im idyllischen Innenhof sogar unter freiem Himmel. Das Stammhaus des Spiele- und Buchverlags, das zu den ältesten Patrizierhäusern der Stadt Ravensburg zählt, liegt mitten in der historischen Altstadt.

i

Museum Ravensburger Markstraße 26 88212 Ravensburg Tel. +49 (0)751 86-1377 museum@ravensburger.de www.museum-ravensburger.de

Informationen zu Öffnungszeiten, Ruhetagen, Führungen und Eintrittspreisen unter www.museum-ravensburger.de 79


Bodensee

Pfahlbauten Unteruhldingen ! Leos Tilbpaup nden Filmen kino mit spanne

Unteruhldingen

ten • NEU: Das Pfah terbe Pfahlbau show zum Wel ia ed tim ul M ie • D itmachen arcours zum M • Der Steinzeitp nzeitmann ei gramm mit St • Das Ferienpro „Uhldi“ stenloses dem Museum ko • Direkt neben Spielplatz Strandbad mit

Pfahlbauten Unteruhldingen Wisst ihr, wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben? Oder warum sie ihre Häuser auf Holzpfähle gebaut haben? Das erfahrt ihr in den Pfahlbauten Unteruhldingen direkt am Bodensee. Hier haben Spezialisten die Dörfer von damals nachgebaut. In der Multimediashow entdeckt ihr das Welterbe „Pfahlbauten“, danach geht's in die sechs Pfahlbaudörfer zur Entdeckungstour. Dort dürft ihr nachgemachte Waffen

und Werkzeuge von damals in die Hand nehmen. Im Pfahlbaukino werden spannende Filme aus der Archäologie gezeigt. Im Steinzeitparcours könnt ihr bei einer Ausgrabung wie Archäologen arbeiten und einen kleinen Holzwagen aus der Steinzeit ziehen. In den Ferien zeigt euch „Uhldi“, wie man vor 6000 Jahren Feuer gemacht und gekocht hat – Wer mag, darf das Essen von damals auch selbst probieren.

i

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Strandpromenade 6 D-88690 Uhldingen-Mühlhofen (Unteruhldingen) Tel. +49 (0)7556 92 89 00 mail@pfahlbauten.de www.pfahlbauten.de mit Wettercam Öffnungszeiten: 1. April – 30. September: täglich 9 – 18.30 Uhr 1. Oktober – 8. November: täglich 9 – 17 Uhr Im März und November an Wochenenden 9 – 17 Uhr

80


81


Schw채bische Alb

82


Schwäbische Alb

f a m i l i en - f

auf der n e eri

Sch

h c e s n i b A ä w l

b

Die Schwäbische Alb steht für herrliche Landschaften und romantische Städte. Sie erstreckt sich vom Schweizer Kanton Schaffhausen diagonal durch Baden-Württemberg bis nordöstlich von Ulm. Abwechslungsreiche und stille Natur, alte Festungsruinen, wunderbare Wanderungen, Entspannung und sportliche Herausforderungen: Hier ist alles möglich!

Märchenhafte Tipps: v Kinderführung auf der Burg Hohenzollern v Kanufahren im Lautertal und im Donautal v Steinzeit erleben im Archäopark Vogelherd v Besuch bei den Teddys im Steiff-Museum v Höhlenforscher in der Charlottenhöhle 83


Schwäbische Alb

HöhlenErlebnisWelt Giengen Leos Tipp! HöhlenErlebnisWelt

Spannung hoch drei für die ganze Familie In der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben erwartet kleine und große Besucher ein echtes Steinzeitabenteuer. In der Charlottenhöhle – mit 587 m eine der längsten Schauhöhlen Süddeutschlands – geht es auf Erkundungsreise durch glitzernde Tropfsteinwelten. Eine innovative LED-Beleuchtung taucht die Höhle dabei in ein geheimnisvolles Licht. Die Urzeit, in der noch Bären in der Höhle lebten, wird zum Greifen nah. Das Erlebnismuseum HöhlenSchauLand

rspielplatz

uer- und Wasse

• großer Abente ches Angebot tes gastronomis • familiengerech • Rastplätze euer • Steinzeitabent am Fuße der Höhle verspricht unter dem Motto „Faszination Höhle.Mensch.Natur“ eine spannende Zeitreise: Taucht ein in die Urzeit, folgt den Spuren steinzeitlicher Jäger und schlüpft mit Fledermäusen in deren Höhle. Eine unterhaltsame Wissensvermittlung rund um die Erdgeschichte ist in jedem Fall garantiert. Auch im Infozentrum HöhlenHaus ist Ausprobieren & Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Der große Außenbereich bietet zudem viel Platz zum Tollen und Toben.

HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben Lonetalstr. 61 • 89537 Giengen-Hürben Tel.: 07324 98 71 46 • Fax: 07324 98 60 43 hoehlenerlebniswelt@giengen.de www.hoehlenerlebniswelt.de Stadt Giengen an der Brenz • Tourist-Information Marktstr. 9 • 89537 Giengen Tel: 07322 952 2920 • Fax: 07322 952 1111 tourist-info@giengen.de www.baerenland.de

84


Schwäbische Alb

Gomadingen Gomadingen

Leos Tipp!

• Planetenweg pfad • Naturerlebnis eum g im Gestütsmus un hr • Familienfü llenbad • Sternberg-Ha Alb-Bahn e ch t • Schwäbis deschlittenfahr agen- und Pfer w an Pl • Kutsch-,

Pferdeträume im Großen Lautertal Für Pferdefreunde und Naturliebhaber ist der Luftkurort Gomadingen das ideale Urlaubsziel. Groß und Klein finden hier traumhafte Landschaften und zahlreiche Sehenswürdigkeiten mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Ein besonderes Erlebnis ist das weltberühmte Haupt- und Landgestüt Marbach mit seiner Vollblutaraberzucht. Spiel und Spaß bieten die zahlreichen Spiel- und Rastplätze sowie erfrischende Bademöglichkeiten. Man sieht sich – in Gomadingen!

i

4 Abenteuerspielplätze

Kinderprogramm Hauptsaison: 7/Woche Nebensaison: 3/Woche

2 Reitmöglichkeiten

Lautertal-Touristik Gomadingen Marktplatz 2 • 72532 Gomadingen Tel. +49 (0)7385 969633 Fax +49 (0)7385 969622 info@gomadingen.de www.gomadingen.de

1 Schwimmbad

Winterspaß

85


Schwäbische Alb

Münsingen Münsingen

Leos Tipp! it über 160

rogramm m Veranstaltungen spielplatz roßer Erlebnis •G Parksiedlung uter f der Großen La • Kanu fahren au

• Kinder-Ferienp

Münsingen, die Stadt im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb - Familienerlebnis auf dem Hofgut Hopfenburg mit Übernachtung im Schäferkarren oder Indianer-Tipi - Kinder-Ferienprogramm mit über 160 Veranstaltungen - Betreutes Hallenfußballspiel mittwochs und freitags in den Ferien

-D ie Alb entdecken mit dem Sommer-FerienExpress der Schwäbischen Alb-Bahn - Kinderbetreuung für Kinder von 3-6 Jahren - Kindgerechte Touren durch Stadt und Land - Großer Erlebnisspielplatz Parksiedlung - F amilienliegewiesen mit Naturbadestellen im romantischen Tal der Großen Lauter

i

2 Abenteuerspielplätze

86

Kinderprogramm Hauptsaison: 15 pro Woche

2 Reitmöglichkeiten

Touristik Information Münsingen Hauptstraße 13 • 72525 Münsingen Tel. +49 (0)7381 182145 Fax +49 (0)7381 182143 touristinfo@muensingen.de www.muensingen.de

1 Schwimmbad

Skilift, Loipen


Schwäbische Alb

Arrangements in Münsingen

Leistungen

Abenteuer Hopfenburg Das neue Ferienidyll der Schwäbischen Alb mit seinen ungewöhnlichen Unterkünften und seinem außergewöhnlichem Freizeitangebot ist ein Paradies für Kinder – hier fühlen sich Jung und Alt gleichermaßen wohl.

• 4 Übernachtung oder im Tipi

en im Zirkuswag

´´´ / F ≠≠≠

en

uffet

sb • 4 x Frühstückste nfrei • Parkplatz koSpiele- und Bücherverleih r se nlo ste Ko • • Grillabend s Biosphärenzentrum • Eintritt in da en auf dem Hofgut • BogenschießSchwäbischen Alb Bahn • Fahrt mit der Haupt- und • Besuch des in Marbach

Auf der Hopfenburg gibt es viel freie Zeit zum Spielen, Toben, Schmökern und Abenteuer erleben: Von Wanderungen über sanfte Hügel bis zu wilden Ausritten oder sportlichen Fahrradtouren und Kanufahrten auf der Großen Lauter können Sie ganz nach Ihren Möglichkeiten wählen.

Landgestüts rassen• Eintritt ins Tesin gen Freibad Mün

ab

Alle Informationen finden Sie unter: www.hofgut-hopfenburg.de

398,-

en 4 Übernachtung 2 Erw + 2 Kinder

Preis Für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Tipi: ab 398,00 Euro Für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Zirkuswagen: ab 548,00 Euro

Gültigkeitszeitraum Mai bis September

Hofgut Hopfenburg 07381 / 931193-11 Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Land- und Ferienhotel Wittstaig

Familie Hermann König Wittstaig 10 • 72525 Münsingen-Gundelfingen Tel. +49 (0) 73 83 / 94 96 - 0 Fax +49 (0) 73 83 / 94 96 - 99 mail@hotel-wittstaig.de • www.hotel-wittstaig.de Unser Landhotel liegt im Großen Lautertal im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Als Biosphärengastgeben genießen Sie bei uns vorwiegend frische Produkte aus der Umgebung. Unsere Apartments bieten viel Platz und liegen mitten auf einer Wiese mit Spielplatz und Naturteich. Frühstück, HP oder Brötchen-Bring-Service jederzeit buchbar. Kostenlos nutzbar: Schwimmbad, finnische Sauna, Physiothermo-Kabine Fewo/Typ Sterne 3x B ≠≠≠ 4x C ≠≠≠

qm Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 55 2-4 84 + 18 75-90 3-6 85-92 + 18

Mindestaufenthalt 3 Nächte, Frühstück 9 €/Pers., Haustier 6 €/Nacht

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

87


Schwäbische Alb

Sonnenbühl Sonnenbühl

Leos Tipp!

von he Wanderung stein eß Gi über den der Nebelhöhle chtenstein zum Schloss Li auf m Marienkäfer • Komm mit de ispfad den Walderlebn

• Abenteuerlic

Eine Schatzsuche in der Nebelhöhle oder nur mit Stirnlampen ausgerüstet die Bärenhöhle erkunden - das kann man nur in Sonnenbühl erleben. Familien genießen die Natur und entdecken Abenteuerlust beim Erkunden der abwechslungsreichen Gegend. Sie vergnügen sich im Freizeitpark Traumland und haben

einen fantastischen Blick vom Riesenrad über die Schwäbische Alb. Jung und Alt toben sich gemeinsam auf der Sommerbobbahn aus und im Ostereimuseum gibt es Interessantes um den Osterbrauch zu entdecken.

i

2 Abenteuerspielplätze

88

Kinderprogramm

1 Reitmöglichkeit

Gemeinde Sonnenbühl Hauptstraße 2 • 72820 Sonnenbühl Tel. +49 (0)7128 92518 • Tel. +49 (0)7128 9250 Fax +49 (0)7128 92550 info@sonnenbuehl.de www.sonnenbuehl.de

1 Schwimmbad

Skilift, Rodelhang, Loipen


Schwäbische Alb

Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte

Oma+Opa Single-Eltern

Frau Claudia Walter Sonnenmatte 51 • 72820 Sonnenbühl-Erpfingen Tel. +49 (0) 71 28 / 9 29 90 • Fax +49 (0) 71 28 / 92 99 20 info@die-sonnenmatte.de • www.die-sonnenmatte.de Die Schwäbische Alb ist eine der schönsten Mittelgebirgsregionen Europas. In dieser herrlichen Umgebung liegt auf 800m Höhe der Luftkurort Sonnenbühl-Erpfingen mit seinem gemeinnützigen Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte. 55 Ferienhäuser zur Selbstverpflegung, davon 5 rollstuhlgerecht mit max. 7 Personen belegbar. 10 Appartements für 3-4 Personen. Mehrere Gemeinschaftsräume, ideal für Familienurlaub, Familienfreizeiten und Familienfeste. Ein Restaurant befindet sich auf der Anlage. Familienprogramm in den Ferienzeiten mit spannenden und entspannenden Angeboten wie z.B. Kreativtage, Höhlenwanderungen, Seifenkistenrennen. Kletterturm, Musikabende, Wasserspiele usw.,Brötchendienst, Spielplätze, Kleinkinderspielhaus, Bücherei, Bolzplatz, TV-Raum, Internet auf Anfrage, Grillplätze, Tischtennis, Dart, Billard, Tischkicker, Airhockey, Riesen-Viergewinnt, Barfußpfad, Streetball. Große Auswahl an Gemeinschaftsspielen, Sport- und Freizeitartikelverleih. Ausflugsziele: Bären-und Nebelhöhle mit Freizeitpark Traumland, Ostereiermuseum, Bobbahn, Hochseilkletterparcour, Schlösser u.v.m.. Im Winter Skilifte, gespurte Loipen, Natureisbahn.

Fewo/Typ Sterne 10x B 50x FH 5x FH

qm 42 65 155

Pers Fewo/Nacht € weit.Pers 1-3 51 + 15 1-7 77 + a.A. 1-7 106 + a.A.

Kinderermäßigung: bis 12 J. frei, zuzgl. Kurtaxe

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren

89


Weitere familienfreundliche Gastgeber auf der Schwäbischen Alb

Hotel Restaurant Kreuzberg

Landgasthof Hotel Rössle ´´´ S

´´´

Herr Klaus Knittel Vor dem Kreuzberg 23 • 72070 Tübingen Tel. +49 (0) 70 71 / 94 41 - 0 Fax +49 (0) 70 71 / 94 41 - 10 Knittel.tuebingen@t-online.de www.hotel-restaurant-kreuzberg.de Fewo/Typ Sterne qm 1x C ≠≠≠≠ 41

Familie Hans - Thomas Fahrion Albstrasse 9 • 89558 Böhmenkirch-Steinenkirch Tel. +49 (0) 73 32 / 92 39 00 • Fax +49 (0) 73 32 / 9 23 90 50 fahrion@roessle.steinenkirch.de www.roessle.steinenkirch.de

Pers 2 Pers./Nacht € weit.Pers 2-5 125 + 45

Kinderfestpreis: bis 2 J. frei, bis 12 J. 25 EUR, bis 18 J. 30 EUR

Anzahl/Zimmer/Typ 5 EZ Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F 4 DZ Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F AP Bad, Du, WC, TV, Bk, ZB, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 70 55 - 60 85 - 90

Kinderfestpreis: bis 2 J. frei, bis 12 J. 25 EUR, bis 18 J. 30 EUR, Haustier 5 €/Nacht, Zustellbett 25 €/Nacht, DZ als EZ Zuschlag 8 €/Nacht, Kinderaktion: Zweibettzimmer für 2 Kinder bis 18 J.: 50 €

M

90

Wohlfühlen in ländlicher Umgebung. Unser Familienbetrieb im Herzen der Schwäbischen Alb verwöhnt Sie gerne mit regionalen Spezialitäten, während Ihre Kinder am Spielplatz toben können. Ab Mitte Mai 2015 erwarten Sie 16 zusätzl. Zimmer (teilw. für Familien bis 5 Pers.). Preise auf Anfrage. Anzahl/Zimmer/Typ 15 EZ Bad, Du, WC, TV, ZB, NR, Ü/F 7 DZ Du, WC, TV, ZB, NR, Ü/F 2 DBZ Du, WC, TV, ZB, NR, Ü/F

Pers./Nacht € 51 41.50 34.30

Kinderfestpreis: bis 6 J. frei, HP 19 €/Pers., VP 37 €/Pers., Haustier 3 €/Nacht, Zustellbett 20 €/Nacht

h c i b u m nt l a

aus.

..

Löwen Babys: 0 - 3 Jahre

Löwen Kids: 3 - 7 Jahre

Löwen Bande: ab 8 Jahren


Schwäbische Alb

Archäopark Vogelherd Archäopark Vogelherd Niederstotzingen

Leos Tipp! eg

• Erlebnisrundw e • Vogelherdhöhl lle • Grillste • Grabungsfeld • Schatzkammer Abenteuer Steinzeit. Was den Archäopark Vogelherd für jedermann so eindrucksvoll, spannend und lehrreich macht, ist sein Erlebniskonzept. Das Freigelände bietet alle Möglichkeiten hierfür. In diesem Areal um die Vogelherdhöhle sind spannende steinzeitliche Themenbereiche mit vielen Eindrücken zu erkunden, die das Leben der Mammutjäger

nachempfinden lassen. Mitreißend und wie auf einer Zeitreise zurück erfahren Erwachsene und Kinder was es bedeutet, als ein im Vergleich zu anderen Kreaturen körperlich schwächeres Lebewesen den Gefahren zu trotzen – und sich schließlich auf der ganzen Welt durchzusetzen.

Archäopark Vogelherd Am Vogelherd 1 • 89168 Niederstotzingen-Stetten Tel. +49 (0)7325 952800-11 (Information, Cafeteria) Fax +49 (0)7325 952800-13 (Buchungsanfragen) info@archaeopark-vogelherd.de www.archaeopark-vogelherd.de Öffnungszeiten: April – Oktober Dienstag, Freitag 11 – 18 Uhr, Mittwoch 9 – 18 Uhr Donnerstag 9 – 18 Uhr (Sommerferien bis 22 Uhr) Wochenende und Feiertage 10 – 18 Uhr November – März Dienstag bis Freitag 11 – 16 Uhr Wochenende und Feiertage 11 – 16 Uhr 07.01. bis einschl. 27.02.2015 geschlossen

91


Nördliches Baden-Württemberg

Erlebnispark Tripsdrill Erlebnispark Tripsdrill

Leos Tippräge!r für Erlebnispark

n Preist ronomie st Ga e in und se r jedes Alter Attraktionen fü • 100 originelle komfortablen in der Natur: im en ht ac rn be Ü • oder Baumhaus Schäferwagen ember 2015 . März bis 8. Nov 28 : et ffn eö G •

• familien-ferie

Naturnahes Erlebnis in Tripsdrill Im Erlebnispark Tripsdrill, vor den Toren Stuttgarts, warten über 100 originelle Attraktionen für die ganze Familie. Nervenkitzel verspricht die Katapult-Achterbahn „Karacho“, deren Fahrzeuge in 1,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Erfrischung garantieren das Waschzuber-Rafting und die Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen. Spezielle Kinderattraktionen bieten Spaß für die Jüngsten. Im Wildparadies Tripsdrill gleich nebenan leben 40 verschiede-

ne Tierarten. Besucher können hier u.a. das Damwild füttern, die Greifvogel-Flugvorführung beobachten oder auf dem Wald-Erlebnispfad noch mehr Natur erkunden. Erholsame Nächte inmitten der Natur bieten die originellen Übernachtungsmöglichkeiten im Natur-Resort. Die komfortablen und hochwertig ausgestatteten Schäferwagen bieten Platz für bis zu 5 Personen. Den Sternen ein klein bisschen näher kommt man in einem der Baumhäuser mit Hotelkomfort für max. 4 oder 6 Personen.

Erlebnispark Tripsdrill 74389 Cleebronn/Tripsdrill Tel. +49 (0)7135 9999 • Fax +49 (0)7135 999666 info@tripsdrill.de www.tripsdrill.de

92


Nördliches Baden-Württemberg

Gemeinsam

Großes erleben!

© Ravensburger Freizeit und Promotion GmbH. Die Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim ist ein Eigenbetrieb der Stadt Kornwestheim.

Ein ganzes Haus voller Spaß, Spiel und Action: In der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim erlebt die ganze Familie einen unvergesslichen Tag mit den Fang den Hut!® Fun Cars, dem memory® Flug, der tiptoi® Welt, der MobileKids-Verkehrsschule und vielen tollen anderen Attraktionen auf über 2.000 Quadratmetern! Nur 15 Minuten von Stuttgart entfernt! Mehr unter www.ravensburger-kinderwelt.de

16

Attraktionen auf 2.000 m2

wetterunabhängig voll klimatisiert

93


Nördliches Baden-Württemberg Kindermuseum

Stuttgart

Junges Schloss Leos Tipp!

gen

Familienführun

• Regelmäßige m mit offenen Ferienprogram • Spannendes

Werkstätten tagsparty“ ischen Geburts • Mit einer „Röm rtstag feiern den Kindergebu

Mitmachausstellung „Römische Baustelle! Eine Stadt entsteht“ Doch was war besonders "römisch"? Was Auf zu den Römern! In der Mitmachausstellung gehörte zur Ausstattung der Siedlungen? Wie "Römische Baustelle! Eine Stadt entsteht“ im funktionierten die Wasserversorgung und die Kindermuseum Junges Schloss werden die Fußbodenheizung? Antworten auf diese Fragen kleinen Besucher zu großen Baumeistern. Der erarbeiten sich die jungen Besucher in der beeindruckenden Baukunst der Römer auf der Ausstellung selbst und werden zu echten Spur lernen sie unterschiedliche Werkzeuge, Profis rund ums Bauen in der Antike. Geräte und Bautechniken kennen und bauen Für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien. interaktiv eine Stadt wie in römischer Zeit nach.

i

Kindermuseum Junges Schloss Altes Schloss Schillerplatz 6 D-70173 Stuttgart Tel. +49 (0)711 89535111 info@junges-schloss.de www.junges-schloss.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr Mo geschlossen, außer an Feiertagen

94


NĂśrdliches Baden-WĂźrttemberg

95


96


U

n n e s w i e ni d n

cht

g es t o r b e n s i n d . . . 97


Adressen

Familienfreundliche Orte Achertal Information Tourist-Information Kappelrodeck Hauptstraße 65 77876 Kappelrodeck Tel. +49 (0)7842 19433 Fax +49 (0)7842 80275 info@achertal.com www.achertal.com Kur und Tourismus Bad Peterstal-Griesbach Wilhelmstraße 2 77740 Bad Peterstal-Griesbach Tel. +49 (0)7806 91000 Fax +49 (0)7806 9100-29 info@bad-peterstal-griesbach.info www.bad-peterstal-griesbach.de

lossburg-information@lossburg.de www.lossburg.de

Baiersbronn Touristik Rosenplatz 3 72270 Baiersbronn Tel. +49 (0)7442 84140 Fax +49 (0)7442 8414-48

Freudenstadt-Information Marktplatz 64 72250 Freudenstadt Tel. +49 (0)7441 864-0 / -730 Fax +49 (0)7441 864-777

info@baiersbronn.de www.baiersbronn.de

touristinformation@freudenstadt.de www.freudenstadt-tourismus.de

Ferienland im Schwarzwald Schonach, Schönwald, Furtwangen, St. Georgen und Unterkirnach Tourist-Info Schonach Hauptstraße 6 78136 Schonach Tel. +49 (0)7722 964810 Fax +49 (0)7722 2548

Kurverwaltung Sasbachwalden Talstraße 51 77887 Sasbachwalden Tel. +49 (0)7841 1035 Fax +49 (0)7841 23682

info@dasferienland.de www.dasferienland.de

Tourist-Information Schramberg Hauptstraße 25 78713 Schramberg Tel. +49 (0)7422 29-215 Fax +49 (0)7422 29-209

info@freiamt.de www.freiamt.de 98

info@hochschwarzwald.de www.hochschwarzwald.de Freudenstadt-Lossburg Lossburg-Information Hauptstraße 46 72290 Lossburg Tel. +49 (0)7446 950460 Fax +49 (0)7446 95046-14

Tourist-Information Freiamt Badstraße 1 79348 Freiamt Tel. +49 (0)7645 91030 Fax +49 (0)7645 9103-99

Schwäbischer Bodensee Eriskirch, Kressbronn, Langenargen und Tettnang Nonnenbacher Weg 30 88079 Kressbronn Tel. +49 (0)7543 96650 Fax +49 (0)7543 9665-15

Hochschwarzwald Tourismus GmbH Freiburger Straße 1 79856 Hinterzarten Tel. +49 (0)7652 12060 Fax +49 (0)7652 120699

info@sasbachwalden.de www.sasbachwalden.de

info@schramberg.de www.schramberg.de

Kultur- und Tourist-Info Seelbach Hauptstraße 7 77960 Seelbach Tel. +49 (0)7823 9494-52 Fax +49 (0)7823 9494-51

tourist-info@kressbronn.de www.schwaebischer-bodensee.de Kur und Touristik Überlingen Landungsplatz 5 88662 Überlingen am Bodensee Tel. +49 (0)7551 94715-22 Fax +49 (0)7551 94715-35

tourismus@seelbach-online.de www.seelbach-online.de

info@ueberlingen-bodensee.de www.ueberlingen-bodensee.de

Tourist-Info Todtmoos Wehratalstraße 19 79682 Todtmoos Tel. +49 (0)7674 90600 Fax +49 (0)7674 9060-25

Lautertal-Touristik Gomadingen Marktplatz 2 72532 Gomadingen Tel. +49 (0)7385 969633 Fax +49 (0)7385 969622

info@todtmoos.net www.todtmoos.de

info@gomadingen.de www.gomadingen.de

Ortsverwaltung Ailingen Hauptstraße 2 88048 Friedrichshafen-Ailingen Tel. +49 (0)7541 507-222 Fax +49 (0)7541 507-200

Touristik Information Münsingen Hauptstraße 13 72525 Münsingen Tel. +49 (0)7381 182145 Fax +49 (0)7381 182143

tourismus@ailingen.de www.ailingen.de

touristinfo@muensingen.de www.muensingen.de

Tourist-Information Immenstaad Freizeit und Kultur am See Dr.-Zimmermann-Straße 1 88090 Immenstaad Tel. +49 (0)7545 201-3700 Fax +49 (0)7545 201-4706

Gemeinde Sonnenbühl Hauptstraße 2 72820 Sonnenbühl Tel. +49 (0)7128 925-18 Fax +49 (0)7128 925-50

tourismus@immenstaad.de www.immenstaad.de

info@sonnenbuehl.de www.sonnenbuehl.de


Adressen

Erlebnispartner Europa-Park Freizeit- und Familienpark 77977 Rust bei Freiburg Infoline +49 (0)1805 776688 info@europapark.de www.europapark.de Ravensburger Spieleland Am Hangenwald 1 88074 Meckenbeuren Tel. +49 (0)7542 4000 spieleland@ravensburger.de www.spieleland.de Museum Ravensburger Marktstraße 26 88212 Ravensburg Tel. +49 (0)751 86-1377 museum@ravensburger.de www.museum-ravensburger.de Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim Wette-Center Bahnhofstraße 2 70806 Kornwestheim Tel. +49 (0)7154 17858-70 info@ravensburger-kinderwelt.de www.ravensburger-kinderwelt.de

Steiff Museum Margarete-Steiff-Platz 1 89537 Giengen/Brenz Service Hotline-Nr. +49 (0)1805 131100

(0,14 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz der Deutschen Telekom)

museum@steiff.de www.steiff.de HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben Lonetalstr. 61 89537 Giengen-Hürben Tel. +49 (0)7324 987146 hoehlenerlebniswelt@giengen.de www.hoehlenerlebniswelt.de Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn) Tel. +49 (0)7831 9356-0 info@vogtsbauernhof.de www.vogtsbauernhof.de Strand- und Hallenbad »Aquastaad« Strandbadstraße 1 88090 Immenstaad Tel. +49 (0)7545 901313 info@aquastaad.de www.aquastaad.de

Erlebnispark Tripsdrill 74389 Cleebronn/Tripsdrill Tel. +49 (0)7135 9999

Mainau GmbH 78465 Insel Mainau Tel. +49 (0)7531 3030

info@tripsdrill.de www.tripsdrill.de

info@mainau.de www.mainau.de

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck 78579 Neuhausen ob Eck Tel. +49 (0)7461 9263205

Naturerlebnis Wimsener Höhle Wimsen 1 72534 Hayingen-Wimsen Tel. +49 (0)7373 915260

info@freilichtmuseum-neuhausen.de www.freilichtmuseum-neuhausen.de

SENSAPOLIS GmbH Melli-Beese-Straße 1 Flugfeld Böblingen/Sindelfingen 71063 Sindelfingen Tel. +49 (0)7031 2048530 Fax +49 (0)7031 204853-15 welcome@sensapolis.de www.sensapolis.de Mercedes-Benz Museum Mercedesstr. 100 70372 Stuttgart Tel. +49 (0)711 1730000 www.mercedes-benz-classic.com/museum Kindermuseum Junges Schloss Altes Schloss/Schillerplatz 6 70173 Stuttgart Tel. +49 (0)711 89535-111 Fax +49 (0)711 89535-444 info@junges-schloss.de www.junges-schloss.de Porsche Museum Porscheplatz 1 70435 Stuttgart Tel. +49 (0)711 91120-911 Fax +49 (0)711 91120-356

Wellenbad Ailingen Leonie-Fürst-Straße 4 88048 Friedrichshafen Tel. +49 (0)7541 507-222 wellenbad@ailingen.de Bodensee-Therme Überlingen Bahnhofstraße 27 88662 Überlingen Tel. +49 (0)7551 30199-0 info@bodensee-therme.de www.bodensee-therme.de Spielscheune Unterkirnach Schlossbergweg 4 78089 Unterkirnach Tel. +49 (0)7721 8008-55 spielscheune@gmx.de Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Strandpromenade 6 88690 Unteruhldingen Tel. +49 (0)7556 928900 mail@pfahlbauten.de www.pfahlbauten.de

info.museum@porsche.de www.porsche.com/museum Sport- und Badezentrum FILDORADO GmbH Mahlestraße 50 70794 Filderstadt Tel. +49 (0)711 77-2066 Fax +49 (0)711 77-7395 info@fildorado.de www.fildorado.de

wimsen@tress-gastronomie.de www.wimsen.de

99


Gut zu wissen

Reisebedingungen für Pauschalangebote Sehr geehrter Reisegast, die nachfolgenden Reisebedingungen gelten für Pauschalangebote (Gesamtheit von Reiseleistungen gemäß § 651 a Abs. 1 BGB). Sie werden, soweit nach den gesetzlichen Bestimmungen wirk-sam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen – nachfolgend „Gast“ genannt – und uns als Reiseveranstalter – nachfolgend „Tourismusstelle “ genannt – im Buchungsfalle nach den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 651 a – m BGB zustande kommenden Reisevertrages. Bitte lesen Sie diese Bestimmungen daher sorgfältig durch.

1. Vertragspartner / Vertragsschluss 1.1. Im Buchungsfall wird Vertragspartner des Reisevertrages die als Anbieter/Buchungsstelle angegebene Tourismusstelle bzw. die Stadt oder Gemeinde als Rechtsträger der jeweiligen Tourismusstelle. Die einzelnen Leistungsträger, insbesondere Unterkunftsbetriebe, werden nicht Vertragspartner des Gastes und sind nicht Reiseveranstalter der Pauschalangebote in diesem Katalog. 1.2. Mit der Buchung (Reiseanmeldung), die mündlich, telefonisch, schriftlich, per Fax, per E-Mail oder über das Internet erfolgen kann, bietet der Kunde der Tourismusstelle den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. 1.3. Der Reisevertrag kommt mit der Buchungsbestätigung der Tourismusstelle an den Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhält der Kunde die schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung übermittelt. 1.4. Der die Buchung vornehmende Kunde haftet für die vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.

2. Anzahlung/Restzahlung 2.1. Mit Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung) und nach Übergabe eines Sicherungsscheines gemäß § 651 k BGB ist, soweit dies in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, eine Anzahlung zu leisten, die auf den Reisepreis angerechnet wird. Sie beträgt 15% des Reisepreises. 2.2. Die Restzahlung ist, soweit der Sicherungsschein übergeben ist und feststeht, dass die Reise nicht mehr aus den in Ziffer 7. dieser Bedingungen genannten Gründen abgesagt werden kann, 3 Wochen vor Reisebeginn zahlungsfällig, falls im Einzelfall kein anderer Zahlungstermin vereinbart ist. Bei Buchungen kürzer als 3 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.

100

2.3. Abweichend von den Regelungen in Ziff. 3.1 und 3.2 sind Anzahlung und Restzahlung ohne Übergabe eines Sicherungsscheines zahlungsfällig, wenn a) die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis 75,- pro Person nicht übersteigt. b) die Reiseleistungen keine Beförderung von und zum Urlaubsort beinhalten und vereinbart ist, dass der gesamte Reisepreis am Reiseende zu bezahlen ist c) die Tourismusstelle als Reiseveranstalter bzw. deren Rechtsträger eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist, über deren Vermögen ein Insolvenzverfahren unzulässig ist.

3. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung 3.1. Der Kunde kann bis Reisebeginn jederzeit von der Reise zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt zur Vermeidung von Missverständnissen schriftlich zu erklären. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der Tourismusstelle. 3.2. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer steht der Tourismusstelle Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und die Aufwendungen der Tourismusstelle wie folgt zu, wobei gewöhnlich ersparte Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung von Reiseleistungen berücksichtigt sind: a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises b) vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises c) vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises d) vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn 60% e) ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises 3.3. Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung wird dringend empfohlen. 3.4. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, der Tourismusstelle nachzuweisen, dass ihr keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind, als die vorstehend festgelegten Pauschalen. In diesem Fall ist der Kunde nur zur Bezahlung der geringeren Kosten verpflichtet. 3.5. Werden auf Wunsch des Kunden nach Vertragsschluss Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, der Unterkunft, der Verpflegungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchungen) vorgenommen, so kann die Tourismusstelle, ohne dass ein Rechtsanspruch des Kunden auf die Vornahme der Umbuchung besteht und nur, soweit dies überhaupt möglich ist, bis zum 31. Tag vor Reisebeginn ein Umbuchungsentgelt von 26,- erheben. Spätere Umbu-

chungen sind nur mit Rücktritt vom Reisevertrag und Neubuchung entsprechend den vorstehenden Rücktrittsbedingungen möglich. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche, die nur geringfügige Kosten verursachen.

4. Obliegenheiten des Reisenden/Kunden (Mängelanzeige, Kündigung, Ausschlussfrist)

6. Rücktritt der Tourismusstelle 6.1. Die Tourismusstelle kann, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird, beim Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, bis 3 Wochen vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

4.1. Der Reisende ist verpflichtet, eventuell auftretende Mängel unverzüglich der Tourismusstelle anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt. Eine Mängelanzeige gegenüber dem Leistungsträger, insbesondere dem Unterkunftsbetrieb ist nicht ausreichend.

6.2. Die Mindestteilnehmerzahl ist in der Buchungsbestätigung anzugeben oder dort auf die entsprechenden Angaben in der Reiseausschreibung zu verweisen.

4.2. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt oder ist dem Reisenden die Durchführung der infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, der Tourismusstelle erkennbaren Grund nicht zuzumuten, so kann der Reisende den Reisevertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 651e BGB) kündigen.

6.4. Im Falle des Rücktritts erhält der Kunde den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.

4.3. Der Reisende hat Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reiseleistungen ausschließlich nach Reiseende innerhalb eines Monates nach dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum gegenüber der Tourismusstelle unter der nachfolgend angegebenen Anschrift geltend zu machen. Ansprüche entfallen nur dann nicht, wenn die fristgerechte Geltendmachung unverschuldet unterbleibt.

5. Haftung 5.1. Die vertragliche Haftung der Tourismusstelle für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt oder der Tourismusstelle für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 5.2. Die Tourismusstelle haftet nicht für Angaben und Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, a) die nicht vertraglich vereinbarte Hauptleistungen sind und nicht Bestandteil des Pauschalangebots der Tourismusstelle sind und für den Kunden erkennbar und in der Reiseausschreibung oder der Buchungsbestätigung als Fremdleistung bezeichnet sind, oder b) während des Aufenthalts als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Kur- und Wellnessleistungen, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Ausflüge usw.)

6.3. Die Tourismusstelle ist verpfl ichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten.

7. Verjährung Ansprüche des Reiseteilnehmers gegenüber der Tourismusstelle, gleich aus welchem Rechtsgrund - jedoch mit Ausnahme der Ansprüche des Kunden aus unerlaubter Handlung - verjähren nach einem Jahr ab dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum. Schweben zwischen dem Kunden und der Tourismusstelle Verhandlungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Reiseteilnehmer oder die Tourismusstelle die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein.

8. Rechtswahl und Gerichtsstand 8.1. Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der Tourismusstelle findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. 8.2. Der Kunde kann die Tourismusstelle nur an deren Sitz verklagen. 8.3. Für Klagen der Tourismusstelle gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz der Tourismusstelle vereinbart.

©D iese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; RA Noll Stuttgart, 2004 – 2007


Gut zu wissen

Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen Sehr geehrte Gäste, die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall zwischen Ihnen, dem Gast, und dem Beherbergungsbetrieb/Privatvermieter – nachfolgend BHB abgekürzt - zu Stande kommenden Gastaufnahmevertrags. Bitte lesen Sie diese Bedingungen daher sorgfältig durch.

1. Stellung der Tourismusstellen 1.1. Die Tourist-Informationen, Kur- und Verkehrsämter usw. haben, soweit keine anderweitigen Vereinbarungen ausdrücklich getroffen wurden, lediglich die Stellung einer Nachweisstelle, falls lediglich Buchungsmöglichkeiten nachgewiesen werden oder eines Vermittlers, falls direkt Buchungen für die BHB angenommen werden. 1.2. Die Tourismusstellen haften nicht für die Angaben des BHB, Leistungen und Leistungsstörungen hinsichtlich der vom BHB zu erbringenden Leistungen. 1.3. Eine etwaige Haftung der Tourismusstellen, die vermittelnd tätig werden, aus dem Vermittlungsvertrag bleibt hiervon unberührt.

2. Vertragsschluss 2.1. Mit der Buchung bietet der Gast dem BHB den Abschluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die Beschreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage (z.B. Ortbeschreibung, Klassifizierungserläuterung), soweit diese dem Kunden vorliegen. 2.2. Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von den Tourismusstellen oder dem BHB herausgegeben werden, sind für den BHB und dessen Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Gast zum Inhalt der Leistungspflicht des BHB gemacht wurden. 2.3. Die Buchung kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (E-Mail, Internet) erfolgen. Bei elektronischen Buchungen wird dem Gast der Eingang der Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. 2.4. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung zustande, die keiner Form bedarf, mit der Folge, dass mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast und den BHB rechtsverbindlich sind. Im Regelfall wird der BHB oder, als dessen Vertreter, die als Vermittler tätige Tourismusstelle zusätzlich eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung an den Gast übermitteln. 2.5. Unterbreitet der BHB bzw. die Tourismusstelle auf Wunsch des Gastes oder des Auftraggebers ein spezielles

Angebot, so liegt darin, abweichend von den vorstehenden Regelungen, ein verbindliches Vertragsangebot des BHB an den Gast, bzw. den Auftraggeber. In diesen Fällen kommt der Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden Rückbestätigung bedarf, zu Stande, wenn der Gast bzw. der Auftraggeber dieses Angebot innerhalb der im Angebot genannten Frist ohne Einschränkungen, Änderungen oder Erweiterungen durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung, Restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.

3. Preise und Leistungen Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich der Nebenkosten nichts anders angegeben ist. Sie gelten pro Person. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein können Kurtaxe oder Fremdenverkehrsangaben sowie Entgelte für verbrauchsabhängig abgerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen.

4. Zahlung Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach der mit dem Gast oder dem Auftraggeber getroffenen und in der Buchungsbestätigung vermerkten Regelung. Ist eine besondere Vereinbarung nicht getroffen worden, so ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende zahlungsfällig und an den BHB zu bezahlen.

5. Rücktritt und Nichtanreise 5.1. Im Falle des Rücktritts bleibt der Anspruch des BHB auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen bestehen. 5.2. Der BHB hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebs, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Berücksichtigung des besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft (z. B. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer), um eine anderweitige Verwendung der Unterkunft zu bemühen. 5.3. Der BHB hat sich eine anderweitige Belegung und, soweit diese nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen. 5.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen hat der Gast bzw. der Auftraggeber an den Beherbergungsbetrieb die folgende Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf den gesamten Preis der Unterkunftsleis-

tungen (einschließlich aller Nebenkosten), jedoch ohne Berücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben wie Fremdenverkehrsabgabe oder Kurtaxe: · Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90% · Bei Übernachtung/Frühstück 80% · Bei Halbpension 70% · Bei Vollpension 60% 5.5. Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vorbehalten, dem BHB nachzuweisen, dass seine ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, als die vorstehend berücksichtigten Abzüge, bzw. dass eine anderweitige Verwendung der Unterkunftsleistungen stattgefunden hat. Im Falle eines solchen Nachweises sind der Gast bzw. der Auftraggeber nur verpflichtet, den entsprechend geringeren Betrag zu bezahlen. 5.6. Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung wird dringend empfohlen. 5.7. Die Rücktrittserklärung ist aus buchungstechnischen Gründen an den Beherbergungsbetrieb, nicht an die Tourismusstelle zu richten, und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen.

6. Pflichten des Kunden, Kündigung durch den BHB 6.1. Soweit eine anderweitige Vereinbarung nicht getroffen wurde, kann die Unterkunft nur von dem Gast in Anspruch genommen werden, für den sie gebucht wurde. Eine anderweitige Belegung, insbesondere eine Untervermietung, bei gewerblichen Auftraggebern insbesondere auch die Weitergabe von Unterkunftskontingenten, ist nicht gestattet. 6.2. Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Störungen unverzüglich dem BHB anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Eine Mängelanzeige, die nur gegenüber der Tourismusstelle erfolgt, ist nicht ausreichend. Unterbleibt die Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Gastes ganz oder teilweise entfallen.

7. Haftung für Fremdleistungen Der BHB haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die während des Aufenthalts für den Gast/Auftraggeber erkennbar als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleistungen, die bereits zusammen mit der Buchung der Unterkunft vermittelt werden, soweit diese in der Ausschreibung bzw. der Buchungsbestätigung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind.

8. Verjährung 8.1. Ansprüche des Gastes/Auftraggebers aus dem Beherbergungsvertrag gegenüber dem BHB aus dem Beherbergungsvertrag und gegenüber der vermittelnden Tourismusstelle aus dem Vermittlungsvertrag, gleich aus welchem Rechtsgrund jedoch mit Ausnahme der Ansprüche des Gastes/Auftraggebers aus unerlaubter Handlung - verjähren nach einem Jahr. 8.2. Die Verjährung beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gast von Umständen, die den Anspruch begründen und dem BHB als Schuldner Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. 8.3. Schweben zwischen dem Gast und dem BHB, bzw. der Tourismusstelle Verhandlungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Gast oder der BHB bzw. die Tourismusstelle die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein.

9. Rechtswahl und Gerichtsstand 9.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast bzw. dem Auftraggeber und dem BHB bzw. der Tourismusstelle findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis. 9.2. Der Gast bzw. der Auftraggeber können den BHB bzw. die Tourismusstelle ausschließlich an ihrem Sitz verklagen. 9.3. Für Klagen des BHB bzw. der Tourismusstelle gegen Gäste bzw. Auftraggeber, bei denen es sich um Kaufleute, juristische Personen des privaten oder öffentlichen Rechts oder um private oder juristische Personen handelt, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder deren allgemeiner Gerichtsstand bei Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand ebenfalls der Betriebsort des BHB beziehungsweise der Sitz der Tourismusstelle. a) Ansonsten ist der allgemeine Gerichtsstand des Gastes bzw. des BHB maßgeblich.

©U rheberrechtlich geschützt, RA Noll, Stuttgart 2003-2007

101


Gut zu wissen

Klassifizierung Klassifizierung nach den Kriterien des DEHOGA*

Klassifizierung nach den Kriterien des DTV**

Hotels

Privatzimmer

Ferienwohnungen, Ferienhäuser

f

Pa Einfache und zweckmäßige Unterkunft Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, soliden Wohnkomfort.

Fa Einfache und zweckmäßige Unterkunft Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objekts. Grundausstattung vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand.

Tourist: Unterkunft für einfache Ansprüche

g  Standard: Unterkunft für mittlere Ansprüche h Komfort: Unterkunft für gehobene Ansprüche

i First Class: Unterkunft für hohe Ansprüche

j Luxus: Unterkunft für höchste Ansprüche

hS Superior Dieser Betrieb erreichte deutlich mehr Wertungs­punkte als für seine Kategorie erforderlich.

Pb Unterkunft mit mittlerem Komfort Zweckmäßige, gute, gepflegte Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhaltungszustand. Funktionalität steht im Vordergrund. Pc Unterkunft mit gutem Komfort Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck. Pd Unterkunft mit gehobenem Komfort Hochwertige Gestamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamteindruck. Pe Unterkunft mit erstklassigem Komfort Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen. Großzügige Ausstattung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck.

Fb Unterkunft mit mittlerem Komfort Zweckmäßige, gute, gepflegte Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhaltungszustand. Funktionalität steht im Vordergrund. Fc Unterkunft mit gutem Komfort Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck. Fd Unterkunft mit gehobenem Komfort Hochwertige Gestamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Fe Unterkunft mit erstklassigem Komfort Erstklassige Gesamtausstattung mit Zusatzleistungen im Servicebereich. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck. Höchster technischer Komfort, hervorragende Infrastruktur. Sehr guter Erhaltungs- und Pflegezustand.

Hinweis zur Klassifizierung: Die Klassifizierung ist das Ergebnis einer freiwilligen Einstufung – Rückschlüsse auf den Standard eines bestimmten Betriebes sind bei fehlender Klassi­fizierung nicht möglich. *) DEHOGA Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. Weitere Informationen zur Hotelklassifizierung finden Sie auch im Internet: www.hotelsterne.de **) DTV Deutscher Tourismusverband e.V. Weitere Informationen zur DTV-Klassifizierung finden Sie auch im Internet: www.deutschertourismusverband.de

102


s a h f n t o e e e h L 채rc er i e

m

F

n


Auszeichnungen

familien-ferien Baden-Württemberg Über 200 Betriebe und Ferienorte wurden beim Landeswettbewerb „familien-ferien“ als besonders familienfreundlich ausgezeichnet. Alle Betriebe und Orte mit diesem Logo sind Preisträger in der Kategorie „Beherbergungsbetrieb“ bzw. „Ferienort“. Bei den ausgezeichneten Betrieben und Orten sind Familien mit Kindern herzlich willkommen und die Gastgeber haben sich natürlich auf die verschiedenen Bedürfnisse von Kindern jeden Alters eingestellt.

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber (reine Gastronomiebetriebe). Das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ist eine bundesweit einheitliche und geprüfte Auszeichnung, die im Schwarzwald von der Schwarzwald Tourismus GmbH und dem Deutschen Wanderverband vergeben wird. Mehr Infos zu den Qualtitätskriterien unter: www.wanderbares-deutschland.de

familien-restaurants Baden-Württemberg Über 200 Betriebe und Ferienorte wurden beim Landeswettbewerb „familien-ferien“ als besonders familienfreundlich ausgezeichnet. Alle Betriebe mit diesem Logo sind Preisträger in der Kategorie „Gastronomie“. Bei den ausgezeichneten Restaurants sind Familien mit Kindern herzlich willkommen und die Gastgeber haben sich natürlich auf die verschiedenen Bedürfnisse von Kindern jeden Alters eingestellt.

BAG – Urlaub auf dem Bauernhof dem Lande, dem Reiterhof und auf dem Winzerhof Anerkannte Urlaubshöfe – eine bundesweite Qualitätsauszeichnung für Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof oder Landurlaub. Spezifische und für Ferienhöfe charakteristische Service- und Freizeitangebote garantieren Landerlebnis und Erholung auf aktiven landwirtschaftlichen Betrieben bzw. beim Landurlaub ländliches Ambiente ohne aktive Landwirtschaft.

ServiceQualität Deutschland (1.- 3. Stufe) ServiceQualität Deutschland ist eine deutschlandweite Initiative, die sich dem Ziel verschrieben hat, die Dienstleistungsqualität im Reiseland Deutschland flächendeckend zu sichern und auszubauen. Das Engagement der beteiligten Bundesländer liegt darin, das Qualitätsbewusstsein von Dienstleistungsunternehmen zu intensivieren, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Branchen zu fördern und durch eine verbesserte Servicementalität die Attraktivität der Destinationen in Deutschland zu steigern.

Naturparkwirte Im Naturpark Südschwarzwald haben sich Hoteliers und Gastronomen zusammengeschlossen, um ihren Gästen das fantastische Naturerlebnis der Region quasi auf dem Teller präsentieren zu können. Ein Naturparkwirt bietet mindestens drei regionale Hauptgerichte ganzjährig an. Regional bedeutet, dass die Hauptzutaten für die Gerichte aus dem Naturpark stammen. Die Naturparkwirte sind mit der Landschaft, ihrer Kultur und Tradition eng verbunden. Sie verwenden heimische Produkte aus Überzeugung.

Viabono Ob Gesundheit oder Wellness, das unverfälschte Naturerlebnis mit der ganzen Familie oder nur Kulinarisches frisch aus der Urlaubsregion – die Partner der Marke Viabono garantieren dieses besondere Urlaubserlebnis in attraktiver Vielfalt – eben Reisen natürlich genießen. Alle Anbieter, hier z.B. Hotels, Fewo und Ferienorte zeichnen sich auch durch überdurchschnittliches Umwelt-Engagement aus. BARRIERE

FREI ADFC Bett und Bike Ob Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten - mit Bett & Bike haben Sie die richtige Wahl getroffen. Vom gehobenen Hotel bis zur einfachen Pension - sie alle erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.

DLG – Urlaub auf dem Winzerhof, Landurlaub Urlaub auf dem Bauernhof Aktive landwirtschaftliche Betriebe/aktive Winzerbetriebe/Betriebe in dörflich-ländlich geprägtem Umfeld, die Unterkünfte, Service- und Freizeitangebote und der entsprechend thematische Erlebnischarakter werden regelmäßig durch neutrale Sachverständige nach streng festgelegten Qualitätskriterien überprüft, die sich an europäischen ISO-Normen orientieren.

Baden-Württemberg barrierefrei erleben Diese Gastgeber wurden im Rahmen des Projektes „Baden-Württemberg barrierefrei erleben“ von reiseerfahrenen Rollstuhlfahrern auf Barrierefreiheit geprüft. Die Hotels und Restaurants wurden nach den „Mindeststandards für die Kategorisierung barrierefreier Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe in Deutschland“ bewertet. Die Prüfung weiterer touristischer Unterkünfte und Einrichtungen erfolgte mit eigenen Prüfbögen, die auf den deutschlandweiten Mindeststandards basieren.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.familien-ferien.de

103


Gut zu wissen

Zeichenerklärung Piktogramme für Zimmer / Ferienwohnungen

Abkürzungen in den Zimmerpreistabellen

Fewokategorien

Zimmerkategorien

Nichtraucherhaus

DU:

Dusche

Typ A:

1 Wohn-/Schlafraum

EZ:

Einzelzimmer

behindertengerecht nach DIN 18024/25

Et.Bad:

Etagenbad

Typ B:

DZ:

Doppelzimmer

Et.Du:

Etagendusche

Wohn-/Schlafraum u. sep. Schlafraum

Dreibettzimmer

Etagen-WC

Wohn-/Schlafraum u. 2 sep. Schlafräume

DBZ:

Et.WC:

Typ C:

FZ:

Familienzimmer

Bk:

Balkon

Typ D:

MBZ:

Mehrbettzimmer

ZB:

Zustellbett

Wohn-/Schlafraum u. 3 sep. Schlafräume

Vierbettzimmer

Nichtraucher

Mehrzimmer-Ferienwohnung

VBZ:

NR:

Typ E:

Suite

Übernachtung mit Frühstück

Ferienhaus

SU:

Ü/F:

FH:

Juniorsuite

Halbpension

Maisonette

JS:

HP:

MA:

AP:

Appartement

VP:

Vollpension

Haustiere auf Anfrage zusätzlicher Babyservice Parkplatz/Garage Hallenbad / Freibad Internet Garten/Liegewiese Ferien auf dem Bauernhof TV in der Fewo/Zimmer Fahrradverleih

Impressum Herausgeber: Die Familienfreundlichen in Baden-Württemberg Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) Esslinger Str. 8 70182 Stuttgart Tel. +49 (0)711 238580 Fax +49 (0)711 23858-99 info@tourismus-bw.de www.tourismus-bw.de Geschäftsführer: Andreas Braun

www.familien-ferien.de Konzeption und Gestaltung: Land in Sicht AG Sulzburg www.land-in-sicht.de Druck: C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG Geislingen an der Steige Fotos: Christoph Düpper Fotodesign

Mit den familien-ferien in Baden-Württemberg und GoldmännchenTee können Sie einen Familienurlaub gewinnen. 104


. w ww

.de

.de

fa milien-fer

ie n

fa milien-fer

ie n

.de

ie n

.de

ie n

.de

ie n

fa milien-fer

. w ww

. w ww

. w ww

ie n

. w ww

Königlich urlauben

fa milien-fer

. w ww

www.familien-ferien.de

.de

fa milien-fer

ie n

. w ww

.de

www.familien-ferien.de

.de

fa milien-fer

ie n

fa milien-fer

ilie n

Königlich urlauben

-feri en.d e

in Baden-Württemberg • 2015

m

. w ww

fa milien-fer

fa w. ww

märchenhaft www.familien-ferien.de


Zeit. Gemeinsam. Erleben. ... in Deutschlands größtem Freizeitpark!

Spritziger Wasserspaß

www.facebook.com/europapark

Rasantes Fahrvergnügen

Faszinierende Shows

Europa-Park – Freizeitpark & Erlebnis-Resort in Rust bei Freiburg Info-Line 07822 77-6688 · www.europapark.de

4-Sterne Erlebnishotel „Bell Rock“

Bester Freizeitpark Europas


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.