Hi-Rise
Hochhäuser in Europa und USA archipel, Hermann
4. 2017
Österreich / Deutschland € 14.80, Schweiz SFR 25.–, P.b.b. Verlagspostamt 1060 Wien, Erscheinungsort Wien, Zulassungsnummer: 15Z040564 M, www.architektur-aktuell.at
4
195968
814809
04
deutsch/ englisch
Czech / Adolf Krischanitz, Diller Scofidio+Renfro, Hamonic+Masson & Associés / Comte Vollenweider, Meixner-Schlüter-Wendt, Tchoban Voss Architekten
49
architektur.aktuell, No. 445, 4.2017
Stein wird leicht und biegsam Die ROCKPANEL Produktpalette wurde neu um die neue Designserie ROCK PANEL® Stones erweitert. Die Tafeln aus nachhaltigem vulkanischem Basaltgestein sind leicht an Gewicht, mühelos wie Holz zu verarbeiten und können ohne Vorbe handlung gebogen werden. Dabei sind sie robust und langlebig wie Stein. Die Tafel oberflächen sind auf der Sichtseite mit einer vielschichtigen, wasserbasierten Polymeremulsion beschichtet, die dafür sorgt, dass ihre Ausstrahlung, Farbecht heit und ihr Glanz über Jahre erhalten bleiben. Die zusätzliche serienmäßige Ausstattung mit einer ProtectPlus Schicht dient als Graffiti-Schutz und schützt zu sätzlich vor UV-Strahlung sowie vor mög licher Schmutzanhaftung. Durch Protect Plus wird die Selbstreinigungskraft der Tafeln erhöht und abgelagerter Schmutz vom Regenwasser weggespült. Mit ihrem geringen Gewicht sind ROCKPANEL Stones Fassadentafeln besonders zur Be kleidung von hohen Gebäuden geeignet. Die einfache Verarbeitung sorgt für kurze Montagezeiten und große Wirtschaftlich
ÖFHF: Qualitätssicherung durch Merkblatt Toleranzen Der ÖFHF hat sich intensiv mit erlaubten Toleranzen befasst, um einerseits eine ästhetisch wirkungsvolle als auch tech nisch verlässliche VHF zu garantieren. Mit dem im Frühjahr 2017 veröffentlichten „Merkblatt Toleranzen“ werden die Ver bandsregeln und bestehenden Merkblätter in wichtigen Details ergänzt und moderni siert. „Wir haben Empfehlungen zur Ver einbarung von Toleranzen bei vorgehäng ten, hinterlüfteten Fassaden formuliert“, erkärt der Leiter der ÖFHF-Arbeitsgruppe Ing. Werner Linhart. Kernziel des „Merk blattes Toleranzen“ ist es, Vertragsklarheit hinsichtlich zulässiger Toleranzen und damit Rechtssicherheit für Auftraggeber und Auftragnehmer zu schaffen. +
keit. Dabei ist für die Montage eine ein fache Unterkonstruktion aus Holz oder Aluminium ausreichend. Die Befestigung erfolgt mit korrosionsgeschützten Schrau ben, Nägeln oder Blindnieten, alternativ ist auch eine Verarbeitung mit einem Spe zialkleber möglich. Größenanpassungen, etwa für ungewöhnliche Aussparungen und ausgefallene Detaillösungen, können einfach vor Ort maßgenau ausgeführt werden. Zudem können die Tafeln in nahezu jede beliebige Form gebracht werden. Der Planung von gebogenen und geschwungenen Oberflächen in Steinund Betonoptik sind damit keine Grenzen gesetzt. Die Tafeln sind nahezu feuchtig keitsunempfindlich und reagieren nicht auf Temperaturveränderungen. Diese hohe Dimensionsstabilität und Formbeständig keit macht einen optisch fugenlosen Ein bau möglich. Vertrieb in Österreich: FDT GmbH Vorberg 182 | A-8973 Schladming Tel. +43/6454/666 30 0 | Fax +43/6454/666 30 10 info@fdt-gmbh.at | www.rockpanel.at
„Qualitätssicherung der VHF ist eine der zentralen Aufgaben des ÖFHF. Das ‚Merkblatt Toleranzen‘ stellt einen weiteren wichtigen Beitrag dazu dar.“ Werner Linhart
Österreichischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden(ÖFHF) Campus 21, Europaring F15 /303 A-2345 Brunn am Gebirge Tel: +431 890 38 96 info@oefhf.at | www.oefhf.at
Die neue ROCKPANEL® Stones Serie kombiniert die puristische Anmutung von Stein mit geringem Gewicht und einfacher Verarbeitung.