Grafik: Perndl+Co
Vorträge nonstop
TURN ON PARTNER
Turn On
Donnerstag, 8. März 2018 | Freitag, 9. März 2018 ORF RadioKulturhaus in Wien
Samstag, 10. März 2018 ORF RadioKulturhaus in Wien
In unserer sich schnell entwickelnden Zeit verändern sich auch die gesellschaftlichen, politischen und technologischen Rahmenbedingungen und damit die Ziele des Bauens. Die Welt der Architektur präsentiert sich heute vielfältig und bewegt wie ein Kaleidoskop. Das ausgewählte Programm ist eine Momentaufnahme ihrer besonders interessanten Partikel. Anna Ramos, die Direktorin der Fundació Mies van der Rohe in Barcelona, eröffnet heuer das Festival, und sie stellt die grund sätzliche Frage, wie Architektur das Leben verbessern könne. Der diesjährige Festredner Kristiaan
8. – 10. März 2018
Borret war Stadtbaumeister von Antwerpen, bevor er diese Funktion für die Großregion Brüssel
ORF RadioKulturhaus
übernahm. Vor dem Hintergrund der aktuellen dynamischen Entwicklung des Landes trägt sein
Argentinierstraße 30a, 1040 Wien
Festvortrag den optimistischen Titel „Cities to Love. Architecture in City Planning“.
Eintritt frei TURN ON PARTNER
www.turn-on.at
Die Welt ist heute nicht mehr einheitlich, und dies gilt vor allem auch für das Bauen. Der Bauprozess ist differenzierter denn je; die einzelnen Facetten dieses Prozesses sind höchst unterschiedlich und in sich komplex. Dies dokumentiert die Programmschiene TURN ON PARTNER. Der weitgespannte thematische Bogen setzt bei der Projektentwicklung an, diskutiert die vielfältigen Aspekte des
Festivalleiterin: Margit Ulama
Wohnbaus und reicht bis zum avancierten Holz-, Beton- und Stahlbau, digitalen Planungsmethoden
Büro für Architektur_Theorie_Organisation
Veranstalter:
Architekturstiftung Österreich Gemeinnützige Privatstiftung
Architektur setzen sich aber auch mit klassischen Themen der Architektur auseinander, wie zum
Tel. 01/513 08 95, turnon@architekturstiftung.at
Beispiel der Fassade, mit Materialien und Licht sowie dem Klima und der Atmosphäre des Raumes.
und den Aufgaben der Gestaltungsbeiräte. Die Vorträge an der Schnittstelle von Wirtschaft und
Die Vortragenden der unterschiedlichen Disziplinen veranschaulichen ihre Ausführungen jeweils Main partner: Ehrenschutz:
Michael Ludwig Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung, Wien
Andreas Mailath-Pokorny Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport, Wien
Maria Vassilakou Vizebürgermeisterin, Stadträtin für Stadtentwicklung und Verkehr, Wien
mit Referenzbeispielen, die innovative Lösungen darstellen.
TURN ON Auf kreative Weise reagieren Architekten und Architektinnen auf die sich wandelnden Bedingungen der Zeit. Sie loten daher immer wieder neue Möglichkeiten für ihre Entwürfe aus. Dies bildet die Grundlage der produktiven Architekturlandschaft Österreichs. Die Programmschiene TURN ON stellt auch in diesem Jahr wieder aktuelle Highlights vor, denen ambitionierte Entwurfsansätze zugrunde liegen. Die präsentierten Wohnbauten reichen von der verdichteten Bauweise bis zum irregulären Zeilenbau. Projekte in Innsbruck und in einer Kleinstadt in Flandern illustrieren die Integration des öffentlichen Raumes in die Wohnhausanlage. Der zweite Programmteil präsentiert sich abermals betont heterogen. Von der österreichischen Botschaft in Bangkok über Krankenhauskomplexe und Bildungsbauten bis zu einem großen Verwaltungsbau in der Bundeshauptstadt reicht das thematische Spektrum. Schließlich wird das moderne regionale Bauen als essenzielle baukulturelle
Medienpartner:
www.turn-on.at
Haltung präsentiert. Die Talkrunde widmet sich Strategien und Visionen der Stadtplanung und stellt die Entwicklungen in Belgien und Wien einander gegenüber. | Margit Ulama