32 vub ak2017 2018 barrierefreiesbauen web de

Page 1

BARRIEREFREIES PLANEN UND BAUEN


Barrierefreies Planen und Bauen • Universell einsetzbares Formteilprogramm PRO ARCHITECTURA SYSTEM SINUS als modulares System für fließend gestaltete Übergänge ohne sichtbaren Materialwechsel • Ästhetische Gestaltungen aller Übergänge zwischen Boden und Wand sowie der Innen- und Außenecken im Wandbereich durch ausgerundete Formen • Bau von Duschwannen ohne Größenbegrenzung • Hohlkehlsockel in verschiedenen Designs ermöglichen Bewegungsfugen oberhalb der Nässe führenden Bereiche • Taktile Fliesen mit Rillen und Noppen als Bodenindikatoren im Sinne der DIN 32984 (nur für Deutschland) zur sicheren Führung blinder und sehbehinderter Menschen

Barrierefreies Bauen

• Hygienische, pflegeleichte und normgerechte Lösungen für Neubau und Altbausanierung • Für das private Bad, Alten- und Pflegeheime, Bauten des betreuten Wohnens, Duschzonen in Schwimmbädern, Hotels, Krankenhäusern und anderen Bauten des Gesundheitswesens, Schulen und Sportstätten

2

Fliesen: PRO ARCHITECTURA


3 Barrierefreies Bauen


Barrierefreies Bauen

Formteile-System SINUS

3572 Außenecke Boden/Wand weiß · grau 10 x 10 cm

3577 Außenecke weiß · grau 5 x 5 cm

3585 Z-Fliese Wand links Duschtasse weiß · grau 5 x 10 cm

3570 Hohlkehlfliese Boden/Wand weiß · grau 5 x 10 cm

Weiche Übergänge, einfache Reinigung

Erhöhte Dehnungsfugen auf einem gemeinsamen Niveau

3587 Hohlkehlfliese Innenecke Duschtasse weiß · grau 5 x 5 cm

3007 Z-Fliese Läufer Duschtasse weiß · grau 10 x 10 cm

Mittige Abflüsse

4

3589 Hohlkehlfliese Boden/Wand Duschtasse weiß · grau 5 x 10 cm

3589 Hohlkehlfliese Boden/Wand Duschtasse weiß · grau 5 x 10 cm

Hohlkehlfliese mit mehr Bruchsicherheit


Formteile-System SINUS Mit dem Formfliesensystem SINUS werden barrierefreie Duschtassen in beliebigen Größen und Anordnungen realisiert. Mit der geringen Aufbauhöhe der Gesamtkonstruktion ist das System auch im Bereich der Altbausanierung bestens geeignet. Auch alle anderen Übergänge zwischen Boden und Wand sowie Innen- und Außenecken im Wandbereich, Ablageflächen und Nischen sowie Vorwandinstallationen können mit SINUS ästhetisch gestaltet werden. Es entsteht ein großzügiger Raumeindruck, die Bodenfläche wird durch keinen Materialwechsel unterbrochen. Auch in technischer Hinsicht entsteht ein homogener Schichtaufbau. Die Duschtassen können in zwei Varianten ausgebildet werden: • In abgesenkter Form, hier erfolgt der Übergang durch Höhendifferenz von 10 mm. • Mit einer 10 mm hohen Schwellenfliese als Abgrenzung. 3576 Innenecke/ Wand weiß · grau 10 x 10 cm

3571 Innenecke Boden/Wand weiß · grau 5 x 5 cm

Ergonomie verbindet sich mit Ästhetik

Diese Variante wird dann gewählt, wenn der Höhenaufbau minimiert werden muss. Diese Schwelle ist durch die abgerundeten Kanten problemlos überfahrbar.

Das System sorgt hierbei für ein Optimum an hygienischen Bedingungen. Die Lage der elastischen Fuge liegt 15 mm oberhalb der Nässe führenden Ebene. Dadurch wird diese Fuge wesentlich weniger belastet. So lassen sich über die Nutzungsdauer erhebliche Kosten (für Reinigung und Erneuerung der elastischen Fugen) einsparen. Der modulare Aufbau des Systems und die Zuordnung zum vielseitigen Format- und Farbsystem PRO ARCHITECTURA bieten darüber hinaus viele Gestaltungsmöglichkeiten. Mit dem Basisraster von 10 cm werden auch kleine Sanitärräume, die besonders im Altbaubestand oft anzutreffen sind, ansprechend und funktional gestaltet.

3574 Innenecke Wand/Wand weiß · grau 5 x 10 cm

3573 Außenecke Wand/Wand weiß · grau 5 x 10 cm

Farblich abgestimmt auf die Serie PRO ARCHITECTURA

5

Barrierefreies Bauen

speziell geformte Fliesen in die Duschwanne mit einer


Bodenebene Duschen und Hygienebereiche Für ebene Duschtassen ohne Materialwechsel bieten wir verschiedene Lösungen an. Standardisierte Duschtassen werden so entweder

mit

vorgefertigten

Hartschaum­

elementen (mit integriertem Gefälle und Bodenablauf) gestaltet oder durch einen Gefälle­estrich hergestellt. Großformatige Fliesen eignen sich mittels Linienentwässerung und z.B. in Kombination mit Hartschaum-Duschtassenelementen für bodenebene Duschlösungen (Detail A und B).

Bodenebene Duschtasse mit keramischer Randeinfassung aus vilbostone Feinsteinzeug und z. B. Schlüter®-KERDI-SHOWER Board

Weitere flexible Möglichkeiten bietet das vielseitige Formteilprogramm SINUS. Bei der Standardvariante wird die Duschtasse mit Hilfe diverser Formteile 10 mm abgeBarrierefreies Bauen

senkt (Detail C). Ideal bei geringen Bodenaufbauhöhen und Sanierungsmaßnahmen ist die Schwellenlösung, wobei das Niveau der Duschtasse auf dem des angrenzenden Raums liegt. Getrennt werden beide Bereiche durch 10 mm erhöhte Formstücke (Schwellen), die das Überlaufen des Duschwassers in angrenBodenebene Duschtasse mit vilbostone Feinsteinzeug und Randeinfassung aus glasperlengestrahltem Edelstahl und z. B. Schlüter®-KERDI-SHOWER Board

zende Räume verhindern (Detail D). Eingriffe in die Rohdecke für die Aussparungen der Duschwannen müssen mit dem Tragwerksplaner

besprochen

werden.

Außer­ dem ist auf ausreichendes Gefälle zum Bodeneinlauf und das Einbringen einer Verbundabdichtung zu achten. Geeignete Fliesenkleber nach DIN-EN 12004 Klasse C 2 für die Verlegung im Dünnbettverfahren sollten verwendet werden. Die Verfugung geschieht vorzugsweise mit einem hydraulischen Fertigfugmörtel oder mit Reaktionsharzfugmörtel. Die Rutschhemmung der Fliesen sollte mindestens Klasse „B“ für

Abgesenkte Duschtasse (10 mm) mit entsprechenden Formteilen SYSTEM SINUS und den Fliesen PRO ARCHITECTURA.

öffentliche Barfußbereiche betragen. Die hier abgebildeten Zeichnungen zeigen Beispiele, die nicht im Detail auf jede bauliche Situation übertragen werden können. Prinzipiell sind Lösungen mit allen im Handel erhältlichen Duschboard-Elementen und Boden­einlaufsystemen möglich.

Weitere Informationen zu den gezeigten Duschboardund Bodenablaufsystemen unter www.schlueter.de

6

Duschtasse auf gleichem Niveau wie angrenzender Raum, getrennt durch eine Schwelle


Bodenebene Duschen und Hygienebereiche 4

1

2

3

5

6

2%

1 Rohdecke 4 Ablauf Schlüter®-KERDI-LINE H

2 Schlüter®-KERDI-Ausgleichsboard 5 Abdichtung Schlüter®-KERDI

3 Gefälleboard Schlüter®-KERDI-SHOWER 6 Estrich

Detail A Duschwanne mit Schlüter®-KERDI-SHOWER Board und Schlüter®-KERDI-LINE H Linienentwässerung, Gesamtaufbauhöhe ab OK Rohdecke ~ 132 mm

4

1

2

3

5

6

1 Rohdecke 4 Ablauf Schlüter®-KERDI-LINE V

2 Gefälleboard Schlüter®-KERDI-SHOWER 5 Schlüter-SHOWERPROFILE-R

Barrierefreies Bauen

2%

3 Abdichtung Schlüter®-KERDI 6 Estrich

Detail B Duschwanne mit Schlüter®-KERDI-SHOWER Board und Schlüter®-KERDI-LINE V Linienentwässerung, Gesamtaufbauhöhe ab OK Rohdecke ~ 60 mm

1

2

3

4

5

6

7

2%

1 Rohdecke 2 Trittschalldämmung 10 mm 4 Ablauf Schlüter®-KERDI-DRAIN-BASE 5 Gefälleestrich

3 Wärmedämmung 40 mm 6 Verbundabdichtung

7 Estrich

Detail C Duschwanne mit Gefälleestrich auf Wärme- und Trittschalldämmung und Schlüter®-KERDI-DRAIN-BASE Punktentwässerung, Gesamtaufbauhöhe ab OK Rohdecke ~ 130 mm

1

2

3

1 Rohdecke 4 Ablauf Schlüter®-KERDI-DRAIN

4

2 Trittschalldämmung 10 mm 5 Verbundabdichtung

5

2%

6

3 Gefälleestrich 6 Estrich

Detail D Duschwanne mit Gefälleestrich und Schlüter®-KERDI-DRAIN Punktentwässerung, Gesamtaufbauhöhe ab OK Rohdecke ~ 80 mm

7


Bodenebene Duschen und Hygienebereiche Die hier gezeigten Beispiele haben eine Duschwannentiefe je nach gewünschter Variante zwischen 10 und 13 mm. Eine entsprechende Aussparung der Duschwannengröße ist im Estrich vorzusehen. Geeignete Bodenabläufe mit waagerechtem und

senkrechtem

Abgang

(auch

als

Brandschutzvariante) werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Auf ausreichendes Gefälle zum Bodeneinlauf muss beim Einbau geachtet werden. Eine z.B. 10 mm dicke zusätzliche Trittschalldämmung verbessert beim Einbau eines Hartschaum-Duschtassenelements

Abgesenkte Duschtasse (10 mm) auf schwimmendem Estrich mit SYSTEM SINUS und PRO ARCHITECTURA.

den

Barrierefreies Bauen

Schall­­­schutz bis zu 22 db. 1 Mauerwerk 2 Ausgleichsputz 3 Verbundabdichtung 4 Kleberbett 9 Kleberbett 10 Verbundabdichtung 11 Gefälleestrich

1

1

2

2

3

3 4

4

Abgesenkte Duschtasse (13 mm) auf schwimmendem Estrich mit SYSTEM SINUS und PRO ARCHITECTURA. 5

5

6

6 7

8

9

10

11

7

8

9

10

11

Boden-Wand-Anschlußdetail „Stehender Hohlkehlsockel an Duschwannenformteil“ 5 Hohlkehlsockel 10x10 cm, stehend - z.B. Art.2072 6 Styropor-Entkopplungsstreifen Boden-Wand-Anschlußdetail "Liegender Hohlkehlsockel" Boden-Wand-Anschlußdetail "Stehender Hohlkehlsockel an Duschwannenformteil" 7 Elastische Fugenfüllung 18 Duschwannenformteil 10x10 cm - z.B. Art.2706 1 Mauerwerk Mauerwerk 2 Ausgleichsputz 2 Ausgleichsputz 3 Verbundabdichtung 3 Verbundabdichtung 1 4 Kleberbett 4 Kleberbett 5 Fliesenbelag 10x10 cm, z.B. Art.3201 5 Hohlkehlsockel 10x10 cm, stehend - z.B. Art.2072 6 Dauerelastische Fugenfüllung 2 6 Styropor-Entkopplungsstreifen Abgesenkte Duschtasse (10 mm) auf schwimmendem Estrich mit 7 Styropor-Entkopplungsstreifen 7 Dauerelastische Fugenfüllung SYSTEM SINUS und PRO ARCHITECTURA. 8 Hohlkehlsockel 10x10 cm - z.B. Art.2072 3 10x10 cm - z.B. Art.2706 8 Duschwannenformteil 9 Kleberbett 9 Kleberbett 10 Verbundabdichtung 10 Verbundabdichtung 4 11 Gefälleestrich 11 Gefälleestrich

5 6 7

8

9

10

11

Boden-Wand-Anschlußdetail „Liegender Hohlkehlsockel“ 5 Fliesenbelag 10x10 cm, z.B. Art.3201 6 Elastische Fugenfüllung 7 Styropor-Entkopplungsstreifen Boden-Wand-Anschlußdetail "Liegender Hohlkehlsockel" 8 Hohlkehlsockel 10x10 cm - z.B. Art.2072

1 Mauerwerk Weitere Informationen zu den gezeigten Duschboard2 Ausgleichsputz 3 Verbundabdichtung und Bodenablaufsystemen unter www.schlueter.de 4 Kleberbett 5 Fliesenbelag 10x10 cm, z.B. Art.3201 6 Dauerelastische Fugenfüllung 87 Styropor-Entkopplungsstreifen 8 Hohlkehlsockel 10x10 cm - z.B. Art.2072

Abgesenkte Duschtasse (10 mm) auf schwimmendem Estrich mit SYSTEM SINUS und GRANIFLOOR.


Bodenebene Duschen und Hygienebereiche 1

2

3

4

5

6

7

2%

1 Rohdecke 2 Trittschalldämmung 10 mm 4 Ablauf Schlüter®-KERDI-DRAIN-BASE 5 Gefälleestrich

3 Wärmedämmung 40 mm 6 Verbundabdichtung

7 Estrich

Detail E Duschwanne mit Gefälleestrich auf Wärme- und Trittschalldämmung und Schlüter®-KERDI-DRAIN-BASE Punktentwässerung, Gesamtaufbauhöhe ab OK Rohdecke ~ 130 mm

1

2

3

4

5

6

7

1 Rohdecke 2 Trittschalldämmung 10 mm 4 Ablauf Schlüter®-KERDI-DRAIN-BASE 5 Gefälleestrich

3 Wärmedämmung 40 mm 6 Verbundabdichtung

Barrierefreies Bauen

2%

7 Estrich

Detail F Duschwanne mit Gefälleestrich auf Wärme- und Trittschalldämmung und Schlüter®-KERDI-DRAIN-BASE Punktentwässerung, Gesamtaufbauhöhe ab OK Rohdecke ~ 130 mm

1

2

3

1 Rohdecke 4 Ablauf Schlüter®-KERDI-DRAIN

4

5

2 Trittschalldämmung 10 mm 5 Verbundabdichtung

2%

6

3 Gefälleestrich 6 Estrich

Detail G Duschwanne mit Gefälleestrich und Schlüter®-KERDI-DRAIN Punktentwässerung, Gesamtaufbauhöhe ab OK Rohdecke ~ 80 mm

1

2

3

4

5

6

7

2%

1 Rohdecke 2 Trittschalldämmung 10 mm 3 Schlüter®-KERDI-Ausgleichsboard 4 Ablauf Schlüter®-KERDI-DRAIN-BASE 5 Gefälleboard Schlüter®-KERDI-SHOWER 6 Abdichtung 7 Estrich Detail H Duschwanne mit Schlüter®-KERDI-SHOWER Board und Schlüter®-KERDI-DRAIN-BASE Punktentwässerung, Gesamtaufbauhöhe ab OK Rohdecke ~ 145 mm 9


Barrierefreies Bauen

Hohlkehlsockel

Hohlkehlsockel GRANIFLOOR, 10 x 10 cm, dunkelgrau. Stehende Verlegung mit passenden Eckformteilen.

10

Hohlkehlsockel GRANIFLOOR, 10 x 10 cm, dunkelgrau. Liegende Verlegung mit Gehrungsschnitt.


Hohlkehlsockel Insbesondere in stark durch Nässe belasteten Bereichen, wie Duschen oder Beckenumgängen in Schwimmbädern, bilden Hohlkehlsockel funktionale und langlebige BodenWand-Anschlüsse. Je nach Anwendungsbereich können Hohlkehlsockel unterschiedlich verlegt werden. Bei der „liegenden Verlegung“ hebt die Hohlkehle die elastische Fuge 15 mm aus dem wasserführenden Bereich heraus und schützt sie somit vor dauerhafter Feuchtigkeitsbelastung. Die Wartungsintervalle von Fugen werden durch den Einsatz von Hohlkehlsockeln deutlich verlängert. In Bereichen, in denen die Feuchtigkeitsbelastung am Boden geringer ist, aber hohe Ansprüche an die Hygiene gestellt werden, kann auch eine „stehende Verlegung“ ausgeführt werden. Hier dient die gerundete Hohlkehle zur

Hohlkehlsockel werden nicht nur als funktionales Formteil zu den Architektur-Systemserien, sondern auch als ­Zubehör zu erfolgreichen Villeroy  &  Boch Designserien angeboten. Sie sind im Format 10 x 30 cm in den jeweiligen Grundfliesenfarben erhältlich und bieten die Möglichkeit, den Boden-Wand-Anschluss in einer einheitlichen Optik zu gestalten. Als einer der ersten Hersteller stellt Villeroy   &   Boch Fliesen Architekten und Planern damit ästhetisch ansprechende Detaillösungen zur Verfügung. Hohlkehlsockel MY EARTH, 10 x 30 cm, beige multicolor

Hohlkehlsockel X-PLANE, 10 x 30 cm, greige

11

Barrierefreies Bauen

besseren Reinigung des Boden-Wand-Übergangs.


Barrierefreies Bauen

Taktile Fliesen

12

Sail City Bremerhaven, Bauherr BEAN mbH & Co. KG · Taktile Fliesen: GRANIFLOOR dunkelgrau, Bodenfliesen: X-PLANE weiß


Taktile Fliesen Im Rahmen des normgerechten „Barrierefreien B ­ auens“

Zur sicheren Führung blinder und sehbehinderter Men-

nach DIN 18040 werden auch „sensorische / taktile An-

schen werden bei Fliesenbelägen durch erhabene Rillen

forderungen“ an Bodenbeläge gestellt. Diese Bodenindi-

und Noppen sensorische, taktile Informationen übermittelt.

katoren werden in der DIN 32984 (nur für Deutschland)

Durchlaufende Rillen dienen dabei als Leit- und Führungs-

genauer beschrieben. Die DIN-Norm betrifft Neubauten

streifen, während Noppen als Aufmerksamkeitsfelder vor

und Modernisierungen von öffentlich zugänglichen

Gefahrenstellen wie Treppen (auf- und abwärts) dienen.

Gebäuden, wie Einrichtungen des Kultur- und Bil-

Ebenso warnen Noppen vor Richtungswechseln der Füh-

dungswesens, Schwimmbäder, Sport- und Freizeit-

rungsstreifen an Kurven und abknickenden Gängen.

stätten, Einrichtungen des Gesundheitswesens, Büro-, Verwaltungs- und Gerichtsgebäude, Verkaufs- und Gast-

Diese Leitsysteme müssen außerdem einen optischen

stätten, Toiletten und deren Außenanlagen.

Kontrast (Leuchtdichtekontrastwert min. 0,4) zum umgebenden Bodenbelag bilden, damit sie von sehbehin-

Ziel ist es, ein deutschlandweit einheitliches Ori-

derten Menschen auch visuell wahrgenommen werden

entierungssystem

können.

errichten,

damit

blinde

sicher

im

sehbehinderte

Menschen

lichen

Raum

bewegen

können.

sich

ische

Länder

arbeiten

mit

Weitere

und

öffenteuropä-

Villeroy & Boch bietet innerhalb der Serie GRANIFLOOR

Prinzipien.

Bodenindikatoren für den Innenbereich in zwei Farben an.

Die Anforderungen können jedoch von Land zu Land un-

Die taktilen Fliesen können auch mit weiteren Serien aus

terschiedlich sein.

dem Villeroy & Boch Programm kombiniert werden.

ähnlichen

911H weiß

911H weiß Art. 2225 | 30 x 30 cm

Material Anwendungsmöglichkeit Fabrikationsmaße Fugenmaß ca. Materialbild Oberfläche | Glanzstufe Berechnungseinheit | Lieferform Preisgruppe Besondere Hinweise

913D dunkelgrau Art. 2226 | 30 x 30 cm

913D dunkelgrau

Art. 2225 | 30 x 30 cm

Art. 2226 | 30 x 30 cm

~ S R11 f B

~ S R11 f B

~ S R11 f B

~ S R11 f B

vilbostone Feinsteinzeug unglasiert, EN 14411-BIa

vilbostone Feinsteinzeug unglasiert, EN 14411-BIa

vilbostone Feinsteinzeug unglasiert, EN 14411-BIa

vilbostone Feinsteinzeug unglasiert, EN 14411-BIa

Boden – innen

Boden – innen

Boden – innen

Boden – innen

296 x 296 x 8,2 mm

296 x 296 x 8,2 mm

296 x 296 x 8,2 mm

296 x 296 x 8,2 mm

4 mm

4 mm

4 mm

4 mm

Feinkörnige Granitstruktur

Feinkörnige Granitstruktur

Feinkörnige Granitstruktur

Feinkörnige Granitstruktur

reliefiert | matt

reliefiert | matt

reliefiert | matt

reliefiert | matt

V

V

V

Stück | lose im Karton

Stück | lose im Karton

Stück | lose im Karton

Stück | lose im Karton

E34

E34

E34

E34

Nur für Innenverlegung

Nur für Innenverlegung

Nur für Innenverlegung

Nur für Innenverlegung

V

13

Barrierefreies Bauen

zu


Taktile Fliesen Taktile Fliesen Serie GRANIFLOOR: Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Serien/Farben des Villeroy & Boch Sortiments

Serie

BERNINA

Barrierefreies Bauen

CROSSOVER

EAST END

GRANIFLOOR

MY EARTH

PLACE

PURE LINE

14

Farbe

Noppen Art.Nr. 2226 Farbe 911H

Noppen Art.Nr. 2226 Farbe 913D

Rillen Art.Nr. 2225 Farbe 911H

Rillen Art.Nr. 2225 Farbe 913D ✱

RT1M - beige

-

-

RT2M - anthrazit

-

-

RT4M - creme

-

-

RT5M - grau

-

-

RT7M - greige

-

-

OS1M - beige

-

--

OS6M - grau

-

-

OS9M - anthrazit

-

-

SI0M - creme

-

-

SI1M - beige

-

-

SI2M - greige

-

-

✱ ✱

913H - hellgrau

-

-

913M - mittelgrau

-

-

913D - dunkelgrau

-

-

919H - hellbraun

-

-

920H - beige

-

-

921H - hellblau

-

-

919D - dunkelbraun

-

-

920D - cotto

-

-

921D - dunkelblau

-

-

RU10 - hellbeige multicolor

-

-

RU20 - beige multicolor

-

-

RU60 - grau multicolor

-

-

RU90 - anthrazit multicolor

-

-

SL10 - creme

-

-

SL60 - grau

-

-

SL90 - schwarz

-

-

PL01 - creme

-

-

PL10 - ivory

-

-

PL11 - hellgreige

-

PL60 - hellgrau

-

-

PL61 - mittelgrau

-

-

PL80 - mittelgreige

-

-

PL81 - dunkelgreige

-

-

PL90 - anthrazit

-

-

PL91 - schwarz

-

-


Taktile Fliesen Taktile Fliesen Serie GRANIFLOOR: Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Serien/Farben des Villeroy & Boch Sortiments

PRO ARCHITECTURA

UNIT ONE

UNIT THREE

X-PLANE

Farbe

Noppen Art.Nr. 2226 Farbe 913D

Rillen Art.Nr. 2225 Farbe 911H

Rillen Art.Nr. 2225 Farbe 913D

PN80 - weiß

-

-

PN81 - hellgrau

-

-

PN82 - mittelgrau

-

-

PN83 - dunkelgrau

-

-

PN84 - schwarz

-

-

PN85 - aquamarine medium

-

-

PN86 - türkis medium

-

PN87 - smaragd medium

-

-

PN88 - jade medium

-

-

PN89 - beryl medium

-

-

PN90 - citrine medium

-

-

PN91 - topas medium

-

-

PN92 - amber medium

-

-

PN93 - carneol medium

-

-

UT01 - weiß

-

-

UT02 - grau

-

-

UT41 - weiß

-

-

UT42 - grau

-

-

GT10 - mondariz

-

-

GT20 - grigio sardo

-

-

GT30 - malaga

-

-

GT50 - graphit

-

-

ZM00 - weiß

-

-

ZM10 - creme

-

-

ZM20 - beige

-

-

ZM60 - grau

-

-

ZM90 - anthrazit

-

-

Barrierefreies Bauen

Serie

Noppen Art.Nr. 2226 Farbe 911H

Die mit einem Stern versehenen Kombinationen weisen einen Leuchtdichtekontrast > 0,4 auf und erfüllen somit die

Anforderungen der DIN 18040-1/-2 und DIN 32984.

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.