1 minute read

Vorwort

Next Article
Grußwort

Grußwort

Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde niedersächsischer Alleen,

Advertisement

als nach der deutschen Wiedervereinigung viele Straßen ausgebaut und für den Schwerlastverkehr ertüchtigt wurden, bildeten sich in der Bevölkerung unmittelbar Bündnisse, die sich für den Erhalt der Alleen einsetzten. Aus diesen ersten Zusammenschlüssen heraus gründete sich im Jahr 1992 die Arbeitsgemeinschaft „Deutsche Alleenstraße“, an der der ADAC sowie der Bundesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) heute als ideelle Partner beteiligt sind. Im Jahr 2018 gab diese Arbeitsgemeinschaft erstmals den Reiseführer „Deutsche Alleenstraße – von Rügen bis zum Bodensee“ heraus. Schaut man sich die dort beschriebenen Routen genauer an, fällt auf, dass niedersächsische Alleen bisher leider nicht vertreten sind. Um nicht nur das Bewusstsein für die Alleen in Niedersachsen zu stärken, sondern insbesondere auch für deren Erhaltung, Schutz und Pflege einzutreten, führte der Niedersächsische Heimatbund (NHB) in den Jahren 2015 bis 2018 das erfolgreiche Projekt „Die 500 schönsten und wertvollsten Alleen Niedersachsens“ durch und charakterisierte rund 2.000 niedersächsische Alleen in einer Onlinedatenbank. Das aktuelle Folgeprojekt von NHB und dem Landesverband Niedersachsen der SDW „Alleepaten für Niedersachsen“ stellt neben der Kartierung von Alleen den Aufbau eines ehrenamtlichen Netzwerks von Alleepaten in den Mittelpunkt. Einzelne Bürgerinnen und Bürger, Ortsgruppen, Verbände, Schulen und andere Institutionen können sich als Alleepaten aktiv für den Erhalt dieser wertvollen Landschaftsbestandteile engagieren und so deren Bekanntheitsgrad erhöhen. Das vorliegende Handbuch soll dabei als Orientierungshilfe und Informationsquelle dienen. Es enthält die Tagungsbeiträge der Auftakttagung zum Alleennetzwerk vom 31. Januar 2020, aber auch zahlreiche weitergehende Informationen für alle Interessierten am Thema Alleenschutz. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre und danke Ihnen für Ihr Engagement zugunsten der niedersächsischen Alleen!

Dieter Pasternack Landesvorsitzender der SDW Niedersachsen

12 z Abb. 1.: Alleen sind prägende Landschaftselemente und Verbindungswege. In der offenen Land schaft der Lüneburger Heide lädt der Schatten der Bäume zum Verweilen ein. (© Nora Kraack/NHB) -

This article is from: