SWM kurier 01/2018

Page 1

kurier:

AUSGABE

01  2018

DAS KUND ENMAGA ZIN D ER STÄ DT ISCHEN W ERK E MAGD EBURG

GETESTET

Wie geht Elektromobilität in Magdeburg? ➜  Seite

04

GELEAST

Vier Reifen für ein Ladeluja Ein Heft über Elektromobilität

Mercedes hat ein Knüller-Angebot für SWM Kunden! ➜  Seite

08

G E S PA R T

➜  Seite

15

www.sw-magdeburg.de

Bitte laden: Super-App für Schnäppchenjäger


02

kurier:

GESAGT

Faxnummer

E-Mail

editorial

Anne-Kathrin Beyer

#HeuteeinStromer

08

facebook-Verweis

Wie geht Elektromobilität in Magdeburg? Ein Testbericht GELEAST

Großer Spaß für kleinen Preis Mercedes hat ein Knüller-Angebot für SWM Kunden!

10

Internetverweis

15

GETESTET

GESEHEN

Endlich Frieden Veggie-Fans und Autofreaks vereinen sich bei Gruson

12

GEBAUT

Magdeburgs neue Mitte Auf der Baustelle des Blauen Bocks steht schon das Fundament

15

GESPART

Super-App für Schnäppchenjäger Scannen, laden, sparen: Geht jetzt alles mit der SWM App

12

ZEICHENERKLÄRUNG

04

04

Telefonnummer

Leiterin Marketing, Städtische Werke Magdeburg


Die schnellste E-Zigarre!

1

k u r i e r :

G E Z Ä H LT

03

Aktuell

und schnell

Franzose,

drei Räder, 12 km/h et voilà: fertig war die Revolution! Im Jahr 1881 rollte das erste Elektrofahrzeug über die Straßen. Sein Erfinder: Gustave Trouvé. Fast zehnmal so schnell düste knapp 20 Jahre später der Stromer „La Jamais Con-

1 H andtuch

tente“ in Zigarrenform. Der fulminante Siegeszug des

Der findet wirklich überall sein Plätzchen: Gerade mal 6,95 m braucht es,

E-Mobils hielt an: Noch zu Anfang des 20. Jahrhunderts

um den smart fortwo electric drive zu wenden. Sensationell wenig. Kein

gab es in den USA doppelt so viele E-Fahrzeuge wie Ben-

Wunder, dass der Kleine im Januar 2018 das am häufigsten zugelassene

ziner! Doch jäh besiegelte die Erfindung des elektrischen

Elektroauto in Deutschland war. Das könnte für den Rest des Jahres so

Anlassers für Verbrennungsmotoren 1911 den Anfang vom

bleiben, denn dank einer Kooperation von Mercedes und SWM können

Ende. Die Bequemlichkeit siegte. Und der Elektrowagen

Sie den kleinen Boliden günstig leasen (S. 8–9). Heißer Tipp aus der Rei-

verlor sich – vorerst – in Schall und Rauch …

seredaktion: Bei einer Wagenlänge von 2,69 m könnten Sie glatt nicht nur die Sonnenliege für sich, sondern auch Ihren Parkplatz mit einem Handtuch reservieren.

Parker

Im Jahr sollen

2020

selbstfahrende

Lastenräder

eigenständig

durch Magdeburg rollen. Das ist das Ziel eines Forscherteams von der Otto-von-Guericke-Universität. Ihre Vision: Ein E-Bike auf drei Rädern, das man per App zu sich rufen kann – und so immer, wenn man es braucht, zur Stelle ist. Die Einkäufe sind zu schwer zu tragen? Ihr Kind schläft im Stehen ein? Ein Touch aufs Smartphone und schon macht sich das Dreirad auf den Weg zu Ihnen. Das wollen Sie mit eigenen Augen sehen? Dann schauen Sie genau hin: Ein Prototyp fährt bereits zu Testzwecken durch unsere Straßen. Also, Augen auf!

󶀰 Einparkunfälle

Das ist die stolze „Verkehrsbilanz“ der selbstfahrenden Pantoffeln. Ja, richtig gelesen, wir sprechen von Filzschuhen. Ein Knopfdruck und die Hightech-Puschen machen sich auf den Weg. Sie scannen die Schuhreihe ab, suchen sich einen freien Platz, parken ein und warten auf die Gäste. Wo gibt’s denn so was? In einem Gasthaus in der japanischen Stadt Hakone. Nissan präparierte sie dafür mit der Technik ihrer Autos: einem Elektromotor, zwei kleinen Rädern und Sensoren. Auch verschobene Tische und Sitzkissen wandern autonom wieder an ihren Platz. Hach, traumhaft: Nie mehr Hausschuhe suchen! Ordnung auf Knopfdruck? Nissan, wir melden uns freiwillig!


04

kurier:

GETESTET

#HeuteeinStromer BELIEBTESTE BEITRÄGE

#HeuteeinStromer Max Lehmann

Magdeburg, Germany

Gefällt 5.278 Mal Max Lehmann Unterwegs mit den @SWM #e-mobilität#magdeburg #swm-rules #wearee-mobility #swmapp #unterwegs #hierinmagdeburg #HeuteeinStromer


k u r i e r :

Stecker ziehen, Schlüssel rein, festhalten und auf die

GETESTET

05

Max Lehmann

Magdeburg, Germany

Tube drücken: Immer mehr E-Autos erobern Magdeburg. Warum, weiß unser Testfahrer Max Lehmann. #innovativ

E

in eisiger Donnerstag im Februar. Die

ergieprozesstechnik. Stimmt, der smart fortwo

Sonne scheint über Magdeburg, kalter

electric drive ist genau 2,69 m lang und laut

Ostwind fegt durch die Stadt. Wir tref-

smart trotzdem ein vollwertiges Auto. „Fast

fen Max Lehmann vorm Mercedes-Benz Stern

vollwertig. Der Kofferraum fasst 260 l, ein

Auto Center Magdeburg an der A2. Er ist unser

Regal passt da nicht rein. Aber in der Cabrio-

Testpilot für den neuen smart fortwo cabrio elec-

Variante kann man schnell das Verdeck aufma-

tric drive. Das Stadtmobil ist eines der Modelle,

chen. Mit unserer Ikea-Testpalme hatten wir

die Mercedes als SWM Edition exklusiv unseren

da keine Probleme“, so Max Lehmann.

Kunden zum Leasen anbieten wird (S. 8–9). Der kurier will wissen: Funktioniert E-Mobilität in

Irre Beschleunigung

Magdeburg?

Die Ampel springt auf Grün, unser Testfahrer

Gefällt 2.100 Mal Max Lehmann Energierückgewinnung – wie in der F1 @SWM-E-Auto #hightech_unterm_hintern #rekuperation_deluxe #lessismore #FIA-Formel-E #swmapp

drückt das Gaspedal zum Boden „Wow, der

Mehr Raum als gedacht

zieht ja irre an. Da kann ich ja einen Sportwa-

Erste Frage: Passt ein 1,90 m großer Mann in

gen abhängen“, freut sich der 25-Jährige. Kei-

einen smart? Antwort: Ja, kein Problem. „Ich

ne Frage: Die Elektromaschine mit ihren 81

hätte nicht gedacht, dass der Innenraum so

PS (60 Kilowatt) und 160 Nm Drehmoment

geräumig ist. Von außen wirkt der Wagen so

sprintet los wie Usain Bolt bei Olympia. Nach

kompakt“, so der Student der Umwelt- und En-

kurzer Fahrt ein erster Zwischenstand: „Das

Max Lehmann

Magdeburg, Germany

Auto liegt gut auf der Straße, die Servolenkung Max Lehmann

Magdeburg, Germany

ist sehr direkt und der kleine Wendekreis von 6,95 m echt spektakulär. Dazu eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h – das reicht, um auf der Autobahn gut mitzuschwimmen.“

17 Ladepunkte in Magdeburg Das Ziel der ersten Etappe: Die SWM Lade-

#spektakulär

station auf dem Autohof „Ottostadt Magdeburg“ in Rothensee. Die SWM Ladesäule an der Total-Tankstelle lädt mit 22 Kilowatt, aus der Leitung kommt SWM Natur Strom, 100 Prozent CO2-frei. Man benötigt lediglich eine Ladekarte, die man gegen Pfand an der

Gefällt 7.565 Mal Max Lehmann Kofferräume sind überbewertet @SWM-E-Auto #IKEA_MD #Köttbullar_groß

Tankstelle ausleihen kann. „Laut Unterlagen ist

Gefällt 3.422 Mal Max Lehmann Wendekreis: 6,95 m – nice! @SWM-E-Auto #autoscooter #umdieeckefahren #smarter-swm #heuteeinstromer #swmapp #hierinmagdeburg

der Lithium-Ionen-Akku bei einer Ladeleistung

ben. Aber ganz ehrlich: In Sachen Infrastruktur

von 22 Kilowatt nach drei Stunden voll geladen“,

ist noch Luft nach oben”. Stimmt. Was er aber

berichtet Max Lehmann. „In Magdeburg gibt

noch nicht weiß: Zwei weitere Ladepunkte

es zurzeit 17 Ladepunkte. Bei den Reichweiten

planen die SWM in der Halberstädter Straße

der neuen E-Autos muss also keiner kalte Füße

und in unmittelbarer Nähe zur Elbe, an der Eis-

bekommen, auf halber Strecke stehenzublei-

konditorei Bortscheller in Buckau.


06

kurier:

GETESTET

Max Lehmann

Max Lehmann

Magdeburg, Germany

Magdeburg, Germany

Prahlen mit Zahlen

󶀵8 %

Darf ich auch?

weniger Fahrtkosten verbucht ein Elektroauto durchschnittlich auf 100 km im Vergleich zu einem Benziner mit Super im Tank. Auch gut im Rennen liegen Erdgasflitzer: Sie rollen im Vergleich zum Benziner 40 Prozent günstiger über den Asphalt.

Gefällt 2.548 Mal Max Lehmann Geiler Typ (2) @SWM-E-Auto #mitspannungerwartet #SWM_Natur_Strom

Quelle: Eigenberechnung auf Datengrundlage der Handelsblatt GmbH

Gefällt 5.659 Mal Max Lehmann Immer schön die Kontrolle behalten @SWM-E-Auto #heuteeinstromer #smartcontrol

󶀵󶀰 %

aller weltweit ver-

Extra-App für den smart

vom Ölmarkt. Das ist doch toll, außerdem

Was darf bei so viel intelligenter Technik nicht

macht es verdammt viel Spaß.“ Und was ist

fehlen? Richtig – das Smartphone. Den Wagen

mit den höheren Anschaffungskosten? Die

elektrisch angetrie-

direkt beim Laden vorheizen oder den Batterie-

können sich je nach Modell relativ schnell

ben sein.

stand checken? Selbstverständlich gibt's dafür

amortisieren,

eine App. Max Lehmann grinst: „An einem kal-

Zahnriemen nicht gewechselt werden müs-

ten Tag ist das perfekt. Wer freut sich nicht, in

sen oder die Wartung der Abgasanlage und

einen vorgewärmten Wagen zu steigen.“

der Wechsel von Motorenöl wegfallen. Zu-

Absatzmarkt für

dem sind die Autos für die ersten zehn Jahre

Elektroautos – 2016

da

Kupplungsbeläge

oder

Weniger Wartungskosten

von der Kfz-Steuer befreit. Und: Die Kos-

An der letzten Station am Hafen resümiert

ten pro 100 km liegen bei rund 4,50 Euro.

unser E-Pilot: „Die Vorteile sind groß: keine

Max Lehmann: „Also wenn ihr mich fragt:

Abgase, kein Lärm und keine Abhängigkeit

Ab heute bin ich Stromer.“

kauften Neuwagen im Jahr 2040 sollen

China ist der größte

wurden hier knapp 650.000 E-Autos gezählt. Deutschland lag mit 72.730 E-Fahrzeugen auf dem achten Platz.

Max Lehmann

Magdeburg, Germany

Info Fragen zur Nutzung der E-Tankstellen und Wallboxen Telefon SWM Kundenservice:   0800 0 796 796

Fragen bei technischen Problemen der E-Tankstellen Telefon SWM Dispatcher Strom:   0391 587-2121 Gefällt 5.258 Mal Max Lehmann Die Sonnenfänger sind los @SWME-Auto #heuteeinstromer #emobilität #magdeburg #ichkannauchfotografieren

Weitere Informationen zu Ladesäulen und Preismodellen:   www.sw-magdeburg.de

17

Ladepunkte gibt es in Magdeburg und der näheren Umgebung.

40–60 km fahren private PKW am Tag. Diese Autos stehen täglich 23 Stunden – mehr als ausreichend, um in dieser Zeit ihre Akkus aufzufüllen.


k u r i e r :

Auch Magdeburger setzen bereits auf E-Autos. Ihre Meinung: „Wir müssen unsere Fahrten etwas präziser planen, dafür sparen wir Wartungskosten. Der Wagen fährt sich sehr angenehm und man hat allen Komfort. Unser Fazit: super Entscheidung!“

GETESTET

07

SWM Wallbox:

Laden und losfahren

Tobias Lange, Tee hoch n, fährt einen Nissan e-NV200 Elektrolieferwagen

„Elektromobilität muss da eingesetzt werden, wo es passt. Für uns als Lieferdienst ist das ideal: Wir können wirtschaftlich arbeiten und verfolgen eine grüne Geschäftsidee.“ Toralf Krüger, Sushifreunde, hat

755,65 €

in kl. MwSt.

1kW1 705,67 €

mehrere Renault Twizy in seiner Flotte

in kl. M wSt.

„Die Reichweite von 110 bis 130 km pro Ladung und Auto reicht für einen ganzen Tag. Und: Unsere Fahrer lieben die kleinen Flitzer.“ Kay Kladroba, Domino's Pizza, liefert mit smarts electric drive aus

SWM Ladestationen

3,7 kW

„S

chatz, ich gehe laden. Bin in drei

11 kW für 755,65 € inkl. MwSt.: Ein Stark-

Stunden wieder da.“ Wenn so die

stromanschluss mit deutlich geringerer La-

Praxis der Elektromobilität aussieht, kann die

dezeit. Ideal für „Zwischen-Lader”, die im

Antriebsrevolution einpacken. Strom zu laden

Laufe des Tages noch einmal frische Energie

muss einfach sein – am besten bequem zu

brauchen. Wichtig: Vor dem Kauf darauf ach-

Hause an einer eigenen Ladestation, finden

ten, welche Ladung Ihr Gefährt verträgt. Be-

wir. Deshalb haben wir die SWM Wallbox

stimmte Modelle verkraften nur 3,7 kW.

auf den Markt gebracht. Sie ermöglicht das Total-Tankstelle/

sichere Aufladen Ihres E-Mobils im eigenen

Autohof „Ottostadt Magdeburg”

So geht’s:

Carport oder der Garage. Platzsparend lässt

Mit der Installation der Wallbox beauftragen

sie sich an nahezu jeder Wand anbringen. Die

Sie einen Elektrofachbetrieb Ihrer Wahl. Der

kinderleichte Bedienung macht „Tanken” zur

berät Sie zu allen Fragen rund um Anschluss-

Nebensache. So wird's was mit der Mobili-

möglichkeiten der Wallbox und erstellt ein

tätswende!

Angebot für die Installationskosten. Der

Glindenberger Weg 3

Elektrotankstelle am Allee Center Ernst-Reuter-Allee 6 Elektrotankstelle City Carré Kantstraße 3 3. UG Tiefgarage

Bezug der SWM Wallbox ist ausschließlich

Angebot:

durch Ihren Installationsbetrieb über unseren

Die SWM Wallbox ist ein Modell des Herstel-

Kooperationspartner in Magdeburg möglich:

Elektrotankstelle Buckau

lers ABL und eine der Ladeboxen für z.B. Opel,

Parkplatz bei der Eiskonditorei

VW, Audi und Mercedes. Für unsere Kunden

Sonepar Magdeburg

gibt es die Wallbox zu einem besonders

Peter-Paul-Straße 24

günstigen Festpreis in zwei Varianten*:

39106 Magdeburg

Bortscheller, An der Buckauer Fähre (in Planung) Elektrotankstelle Sudenburg

3,7 Kilowatt (kW) für 705,67 € inkl. MwSt.:

0391 50 95 3

Höhe Ambrosiuskirche

Ein normaler Schuko-Hausanschluss. Beson-

Öffnungszeiten:

(in Planung)

ders geeignet für „Über-Nacht-Lader”.

Montag bis Freitag 7.00–18.00 Uhr

Halberstädter Str.,

* Zusätzlich fallen weitere Kosten für die Elektroinstallation bzw. den Anschluss der Wallbox an.


08

kurier:

GELEAST

Großer Spaß zum kleinen Preis Bereit, auf die Zukunft umzusteigen? Dann nutzen Sie das Knüller-Angebot der SWM und brausen Sie los mit dem neuen smart electric drive.

S

mart, smarter, SWM: Das MercedesBenz Stern Autocenter Magdeburg macht SWM Kunden ein sensatio-

nelles Leasing-Angebot. Ab 139 Euro im Monat können Sie mit einem neuen smart electric drive durch die Gegend düsen. Und SWM packt noch einen drauf, äh runter: Entscheiden Sie sich für unsere Edition inklusive Werbevertrag, drücken wir den Preis um noch mal 40 Euro im Monat nach unten. Ja, richtig gerechnet: Mit SWM können Sie sich schon ab 99 Euro im Monat für mindestens drei Jahre komplett elektrisch und emissionsfrei eine frische Brise um die Nase wehen lassen.

Die fällige Anzahlung von 2.000 Euro holen

mehr hergeben wollen. Wer einmal in einem

Ganz gleich, ob als Zweisitzer, Viersitzer oder

Sie locker mit dem Umweltbonus des Bundes

E-Auto das Gaspedal durchgetreten hat,

Cabrio: Sichern Sie sich jetzt den Preisvorteil

wieder rein. Der frühe Kunde fängt den smart:

weiß: Das ist wie Fliegen! E-Flitzer knattern

als SWM Kunde und leasen Sie eines der Mo-

Die SWM Edition ist auf 30 Autos limitiert. Sie

nicht, sie gleiten. Der (umgerechnet) 81-PS-

delle. Der Startschuss fällt am 1. Mai 2018, ab

müssen also früh am Start sein!

Motor katapultiert den Stromer aus dem

dann können Sie sich bei uns für einen Flitzer

Startblock. Und was darf beim „Fliegen“ nicht

vormerken lassen. Später schließen Sie dann

Der „Wow-Effekt“

fehlen? Natürlich die gute „Aussicht“. Auch

einen Werbevertrag (mit uns) und einen Lea-

Wir sind uns sicher: Den Kleinen schließen

im engsten Stadtverkehr behalten Sie immer

singvertrag (mit dem Autohaus) ab. Übrigens:

Sie so sehr ins Herz, dass Sie ihn gar nicht

die Übersicht. Dank der präzisen Lenkung


k u r i e r :

smar t electric drive

ab

99

Angebot

exklusiv für S W M Ku nden

09

Technische Daten

Beschleunigung 0–100 km/h in Sekunden

E UR / Monat

GELEAST

smart fortwo

smart forfour

smart fortwo Cabrio

11,5

12,7

11,8

Höchstgeschwindigkeit Reichweite in km1

130 160

155

Batteriekapazität in kWh

17,6

Ladezeit 20–100% in Stunden an der Wallbox 2

3,5

Ladezeit 20–100% in Stunden an der Haushaltssteckdose

155

6

Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km

12,9

13,1

13,0

Fahrzeuglänge/-breite/-höhe in Meter

ca. 2,69/1,66/1,55

ca. 3,49/1,66/1,55

ca. 2,69/1,66/1,55

Gepäckraumvolumen in Liter

260-350

185-975

260-340

ab 139 €/Monat

ab 145 €/Monat

ab 169 €/Monat

-40 €/Monat

-40 €/Monat

-40 €/Monat

ab 99 €/ Monat

ab 105 €/ Monat

ab 129 €/ Monat

Leasingpreis Mercedes Nachlass mit SWM Werbevertrag

Leasingpreis 3

1 Abhängig von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Nutzung von Klimaanlage/Heizung etc. kann sich die Reichweite reduzieren. 2 Abhängig von der örtlichen Strominfrastruktur und dem eingestellten Ladestrom am Ladekabel. 3 Zzgl. Steuern und Versicherungen.

manövrieren Sie sich entspannt durch jede

es denn mit Vorklimatisierung per Web-App?

Straßenschlucht. Als jährliche Laufleistung

Wer will denn schon im Winter frieren oder

Alle Infos zu den Modellen, Preisen

stehen 8.350 km im Vertrag. Das bedeutet,

im Sommer schwitzen? Mit der App „smart

und der Vorbestellung finden Sie unter:

Sie können über 90-mal die Stadtgrenze Mag-

control” verbinden Sie sich vom Sofa aus

www.swm-smart.de

deburgs abfahren. Das perfekte Stadtauto!

mit Ihrem Auto. Ein Fingertipp, schon wird’s muckelig warm oder angenehm frisch. Was

Sonderwünsche? Kein Problem!

noch geht? Lassen Sie sich überraschen, das

Die SWM Edition gibt es in der Serienaus-

smart center Magdeburg berät Sie gerne und

stattung. Sie wollen mehr? Gerne! Wie wäre

freut sich auf Ihren Besuch.


10

kurier:

GESEHEN

Endlich Frieden! Alpakas oder alternative Antriebe – ob

E-Flitzer die Automobilbranche auf die Straße

Sausen oder Schmausen: Die Grüne

Stargast der kleinen Automeile: der smart

Messe bei Gruson vereint Auto-Freaks

singangebot des Autohauses Stern (S. 8–9).

und Veggie-Fans.

bilitätskonzepte und Fachhändler Pedelecs,

Grüne Messe

bei Gruson am 28.04.2018, ab 10.00 Uhr

schickt, erfahren Sie auf der Grünen Messe. fortwo electric drive als sensationelles LeaZudem präsentieren Start-ups alternative MoE-Bikes und Segways. Das Beste: In jedem Fahrzeug können Sie Probe fahren. Nach dem

I

Sausen folgt das Schmausen! Ob Gemüse-

hr Vorschlag für den Samstagnachmittag: die

Wrap, vegane Cupcakes, lokal hergestelltes

neuesten Automodelle anschauen. Gegen-

Leinöl, Marmelade mit Früchten aus der Re-

vorschlag der Kinder: Basteln und Kuchen.

gion oder Detox-Smoothies – auf mehr als

Wer gewinnt? Meistens: „Oooh, bitte bitte!“

einem Dutzend Foodständen wartet die pure

durch gespitzte Schnuten. Ausweglose Situa-

Freude für den Gaumen: Ob vegan, vegeta-

tion? Auf keinen Fall: Einmal im Jahr gibt es

risch oder fleischig, Hauptsache von hier.

die perfekte Lösung für das Ausflugsdilemma – ein Tag auf der Grünen Messe bei Gruson.

Tierisch gut

Hier findet jeder was für seinen Geschmack:

Noch ein Ass im Ärmel: die absolut artistische

vom Kind bis zur Oma, vom Auto-Freak bis

Show der Breakdance-Gruppe Spinning Mon-

zum Veggie-Fan.

keys. Nach so viel Zugucken geht’s ans Selbermachen: Die Kleinen können mit Wasser

Wo Sie uns finden: Gruson Kultur- und Gewächshäuser e. V. Schönebeckerstraße 129 b. Anfahrt mit den MVB: Linien 2, Haltestelle AMO/Steubenallee; mit dem Bus: Linien 52/54, Haltestelle Porsestraße; mit der S-Bahn: Station Buckau. Anfahrt mit dem Pkw: Parken an der Kreuzung Erich-Weinert-Straße/Schönebecker Straße. Für Inhaber einer SWM Card ist der Eintritt frei! Mehr Infos zur Messe unter   www.gruene-messe-bei-gruson.de

Auto-Talk vom Feinsten

und Energie experimentieren und Blumen-

Laute Autos sind cool? Vielleicht in anderen

töpfe oder Tiere basteln. Am Ende des Tages

Städten! In Magdeburg cruisen Trendsetter

steht das Fazit: Könnte nicht jeden Samstag

lautlos durch die Stadt. Welche aktuellen

Grüne Messe sein?


kurier:

G ER A D ELT

11

Modell: Diamant Juna Deluxe+ Damen Motor: Bosch Active Mittelmotor, 250 W Akku: Bosch PowerPack 400 (396 Wh, 36 V) Reichweite: bis zu 113 km Höchstgeschwindigkeit: Unterstützung bis 25 km/h, zulassungsfrei Gewicht: 26 kg

Modell: Stevens E-Courier PT 5 500 Wh Lady Motor: Bosch Active Line Plus Cruise, 250 W Akku: Bosch PowerPack 500 (500 Wh, 36 V) Reichweite: bis zu 170 km Höchstgeschwindigkeit: Unterstützung bis 25 km/h, zulassungsfrei Gewicht: 25 kg

Mobil mit Stil

Neue Fahrradladestation für E-Bikes Gute Nachrichten für alle Pedalritter, die zwischendurch einmal ihre Rösser aufladen wollen: Im August 2017 haben wir eine Ladesäule für Pedelecs und E-Bikes am Standort des Museumsschiffs Ketten-

Die SWM Pedelec Familie hat

schleppdampfer Gustav Zeuner,

Zuwachs bekommen: Neu dabei sind

Alte Hubbrücke Werner-Heisenberg-Straße in Magdeburg (Standort am Radwanderweg Richtung

zwei flotte Begleiter, die einfach alles

Hamburg) in Betrieb genommen. Den Strom stellen SWM Magde-

geben für ihre Piloten.

burg kostenfrei zur Verfügung. Sie benötigen lediglich eine Pfand-

D

ürfen wir vorstellen: Aus dem Hause Diamant (Chemnitz) haben wir das elegante Zweirad Juna Deluxe+ in unseren Pedelec-Stall aufgenommen. Das flinke Stadtrad vereint

Nostalgie mit moderner Pedelec-Technik. Der Look des klassischen Rahmens,

kombiniert

mit

einem

Frontgepäckträger,

Gepäck-

taschenträger am Heck und Aluschutzblechen, versprüht den Charme der frühen 1970er-Jahre. So viel ist klar: Das Juna Deluxe+ ist eine schlichte Schönheit mit ordentlich Tragkraft und eignet sich für flotte Touren.

Vorsicht, Kraftpaket: Der Straßenrenner E-Courier PT5 des Hamburger Fahrradherstellers Stevens bringt mit seinem 500-Wattstunden-Akku ordentlich Power auf den Asphalt. Das Stahlross sticht durch seine bedienungsfreundliche Ausstattung hervor, die jeglichen Anforderungen im PedelecAlltag mehr als gewachsen ist. Fazit: Der E-Courier PT5 ist ein Radkurier mit Sprinterqualitäten, der bei jeder Tour den passenden Turbo zündet. Und bitte nicht wundern: Der neue Active Line Plus-Antrieb ist tatsächlich so leise.

münze. Also, worauf warten Sie noch: Schnappen Sie sich Ihren Helm und dann ab ins Kunden­ center.

SWM Pedelec leihen – so funktioniert’s: Die SWM Pedelecs sind heiß begehrt, deshalb bitte telefonisch vorbestellen. Die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro pro Tag und 10 Euro für ein Wochenende. Die Leihstation ist das SWM Kundencenter, Am Alten Theater 1 (Montag bis Freitag: 8.00 –18.00 Uhr). In den Genuss einer Spritztour kommen nur SWM Kunden. Übrigens: Im Akku steckt ausschließlich SWM Natur Strom, der CO2-freie Strom aus Wasser- und Windenergie. 0 800 0796 796 (kostenlose Hotline)         www.sw-magdeburg.de/pedelecs


12

kurier:

GEBAUT

Hier entsteht:

Magdeburgs neue Mitte Nach der Grundsteinlegung ist vor der Tiefgarage: Auf der Baustelle des ehemaligen Blauen Bocks haben die Erdbauarbeiten begonnen. Mitte 2020 soll das künftige Verwaltungsgebäude der SWM fertig sein.

G

roßer Bahnhof auf der Baustelle: 100 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Baubranche haben Ende 2017 die Grundsteinlegung des neuen Verwaltungsgebäudes der SWM Mag-

deburg an der Ernst-Reuter-Allee gefeiert. Höhepunkt des Festakts: Im Beisein des Staatssekretärs des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr, Dr. Sebastian Putz, und des Oberbürgermeisters, Dr. Lutz Trümper, versenkte die Geschäftsführung der SWM Magdeburg eine Zeitkapsel in das Fundament der Grundsteinplatte. Darin enthalten: eine Ausgabe des kuriers (selbstverständlich), eine Tageszeitung sowie ein persönlicher Brief des Sprechers der SWM Geschäftsführung Helmut Herdt. In seiner Begrüßungsrede sagte er: „Wir freuen uns, dass für alle Magdeburger nun sichtbar die Neugestaltung dieser zentralen Fläche im Herzen der Stadt voranschreitet.“


kurier:

GEBAUT

13

Prominentes Buddeln (2. Foto v.l.): Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper (Mitte), Staatssekretär Dr. Sebastian Putz (2.v.r.) und die SWM Geschäftsführung versenken eine Zeitkapsel im Fundament der Grundsteinplatte.

Bock“ bestehend aus den Firmen GP Papenburg Hochbau GmbH und Industriebau Wernigerode GmbH auf dieser großen Baustelle inmitten der Stadt: Sie regelt den Zulieferverkehr, lastet die Turmkräne optimal aus und beäugt – da der Bau auf Höhe des Grundwasserspiegels steht – mit Argusaugen, dass die Konstruktion auch wirklich zu 100 % wasserundurchlässig ist. Die erste große Aufgabe ist nun die Fertigstellung der zweistöckigen Tiefgarage. Dann geht es den Wolken entgegen, die Hochbauarbeiten beginnen. Für den Rohbau der Gebäudeteile geht es ans Eingemachte: Die Bauarbeiter fertigen per Handarbeit Bodenplatten, Decken, Stützen, Unterzüge und Wände in Ortbetonweise an. Im Sommer 2019 sind die Rohbauarbeiten dann voraussichtlich abgeschlossen. Parallel dazu laufen die Fassaden- und Ausbauarbeiten. Danach werden Fertigteile wie Treppen geliefert und verbaut. Im Sommer 2020 soll das Gebäude bezugsfähig sein.

Drei Riesen bewegen Massen

Ein Bauwerk, das die Innenstadt prägt „Ich habe schon oft erwähnt, wie sehr es mich freut, dass es der Lan-

Gut zu sehen sind vor allem die drei großen Turmdrehkräne, die zur-

deshauptstadt gelungen ist, gemeinsam mit den Städtischen Werken

zeit auf der Baustelle echte Massen bewegen. Allein für den dreistö-

Magdeburg eine so markante Stelle in der Innenstadt beleben und

ckigen Rohbau verarbeiten die Bauarbeiter 16.000 Kubikmeter Beton,

neu definieren zu können“, so Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper.

2.750 Tonnen Betonstabstahl, 1.000 Kubikmeter Schotter sowie ton-

„Und nicht nur das Gebäude wird ein wahrer Hingucker werden. Erst

nenweise Bauholz und Schalungsmaterial. Als „Bodenpersonal” sind

vor Kurzem hat die Stadtverwaltung Städtebaufördermittel erhalten,

Bagger und Radlader im Einsatz, die Erdvertiefungen für Fahrstuhl-

damit die Freiflächen um das neue Gebäude ebenfalls ansprechend

schächte oder Rohrleitungsgräben ausheben und wiederbefüllen.

gestaltet werden können. Alles in allem wird hier in knapp drei Jah-

Auch Betonmischfahrzeuge, Autobetonpumpen und zwei weitere

ren ein schönes und die Innenstadt maßgeblich prägendes Bauwerk

Kräne sind angerückt. Großer Aufmarsch der Baustellenfahrzeuge

entstanden sein.“

also – großes Spektakel für Schaulustige und logistische Herausforderung für die zuständigen Auftragnehmer der ARGE Rohbau „Blauer

www.blauer-bock-magdeburg.de


14

kurier:

G E O R G ELT

Freikarten? Bitte mailen! Die

Städtischen Werke

Magdeburg

verlosen 200 Eintrittskarten für das Nachthimmel-Konzert am 4. Mai 2018 im Magdeburger Dom. Das Orgelkonzert und die Projektion beginnen um 21.00 Uhr. Ab 19.30 Uhr öffnet eine

dazugehörige

Ausstellung

mit

Kurzzeitprojekten von anderen Hochschulstudierenden. Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie uns bis zum 20. April 2018 eine E-Mail mit dem Betreff „Projekt Nachthimmel“ an marketing-mt@sw-magdeburg.de Namen und Adresse nicht vergessen!

Dramaturgie am Kirchenzelt Für die beiden Studierenden des Masterstudiengangs „Interaction Design” bietet der Dom die perfekte Kulisse. Mit fünf Projektoren werfen sie Formen und Bilder an die Innenwände: Sterne, Feuer, Wellen. Sie verwandeln die Töne der Orgel in Farbtupfer, tauchen die Wände in

Im Rausch der Sinne

Muster und erzählen so im Zusammenspiel mit der Musik spannende Geschichten.

Ergreifende Orgelklänge An der Orgel sitzt Domkantor Barry Jordan, haut in die Tasten und koordiniert die Pfeifen. Stücke wie „Riff Raff“ von Giles Swayne, Auszüge von „Mars“ und „Saturn“ aus Gustav Holsts „The Planets“, „Volumina“ von György Ligeti und „Hell und Dunkel“ von Sofia Gu-

Man könnte glatt an ein Wunder glauben, wenn

D

baidulina stehen auf der Playlist. „Es ist, als as müssen Sie gesehen und gehört

würde ein neugieriger Geist herumschwirren“,

haben! Studierende der Hochschu-

beschreibt Veronika Weiß ihre Eindrücke beim

le Magdeburg-Stendal entfachen im

Hören des Liedes „Hell und Dunkel“.

Magdeburger Dom ein regelrechtes Fest für

sich das Licht in der Kirche

Augen und Ohren. Beim Konzert „Nachthim-

Ausflug in neue Sphären

mel“ am 4. Mai 2018 visualisieren u.a. Veronika

Die Idee, mit der Hochschule zusammenzu-

zu Formen bündelt. Doch

Weiß und Simon Frübis Orgelmusik mit Licht-

arbeiten und die Orgelmusik zu visualisieren,

projektionen an den Domwänden. Der Effekt

hatte Isabel Tönniges, Mitarbeiterin der Pres-

wir wissen es genau: Hier

ist wahrlich ergreifend: Farben, Formen und

se- und Öffentlichkeitsarbeit der Magdeburger

Musik verschmelzen ineinander, Konzertbesu-

Dommusik. „Mit dem Projekt können Besu-

sind Künstler am Werk.

cher tauchen in die Stücke ein und erleben den

cher den Dom völlig neu entdecken“, schwärmt

Dom in seiner ganzen Größe.

sie über das Projekt.


kurier:

GESPART

15

Schluss mit der Appstinenz!

Super-App für Schnäppchenjäger E

ndlich

keine

Plastikkartensammlung

mehr im Portemonnaie: Die SWM Card gibt’s ja auch digital, als Teil der SWM

App. Damit haben Sie alle SWM Card Partner und deren Angebote stets im Blick, und Sie

Scannen, laden, Rabatte jagen: Die SWM App hat jetzt einen QR-Code-Reader als neues Feature. Das macht die Schnäppchenjagd noch bequemer.

können aktuelle Angebote mit dem neuen QRCode-Reader bequem scannen und einlösen (siehe Bild). Darüber hinaus erhalten Sie Zu-

Bescheid. Termine können Sie sogar direkt aus

burg sein? Dann lesen Sie aktuelle, regionale

gang zu einer exklusiven Runde: In den Genuss

der App in Ihren Kalender einbuchen.

Nachrichten im Newsfeed der Volksstimme

mancher SWM Card Rabatte kommt man nur

und des Magdeburger Stadtmagazins DATEs.

als App-Nutzer. Also, worauf warten Sie? SWM

Zählerstand elektronisch schicken

Spätestens dann wissen Sie über alles Be-

Card freischalten und Rabatte sichern.

Oder wollen Sie – jetzt, da Sie in der digitalen

scheid. Sie merken, mit der SWM App sind Sie

Welt angekommen sind – uns Ihren Zählerstand

immer bestens informiert.

Alle Event-Highlights auf einen Blick

nur noch elektronisch übermitteln? Nichts ein-

Die SWM App hat natürlich noch viele weitere

facher als das: Einfach im Menü „Zählerstands-

Vorteile. Zum Beispiel den Veranstaltungska-

erfassung” auswählen, Daten eingeben und mit

Überzeugt? Dann

lender: Egal ob Grüne Messe, Sommerkino

einem Klick zu uns rüberschicken.

installieren Sie

oder auch unsere kostenfreien, monatlichen

die SWM App

Energiesparseminare – mit der SWM App wis-

Newsfeed der Volksstimme

auf Ihrem

sen Sie über alle Event-Highlights der SWM

Dürfen es noch mehr Neuigkeiten aus Magde-

Smartphone:

www.swm-app.de


16

kurier:

GEPRÜFT

Hauptsache

gE-CHECKt

Kurzschluss, Kabelbrand, Brandschaden – Elektrogeräte und elektrische Leitungen können eine Gefahrenquelle sein. Wer Sicherheit will, beauftragt einen E-CHECK.

Vermieter als auch Mieter stehen in der Pflicht Zumal ein Blick ins Gesetzbuch zeigt: Sowohl Vermieter als auch Mieter stehen beim Thema Sicherheit in der Pflicht. Hauseigentümer und Vermieter müssen ihre Mietsache „verkehrssicher“ halten. Mieter müssen das überlassene Mietobjekt in einem guten Zustand erhalten. Dies verlangt auch eine regelmäßige Kontrolle der technischen Einrichtungen. Mit dem Prüfsiegel ist dies kein Problem. Und das Beste: Ist der Experte erst einmal im Haus, können Sie ihn gerne zum Thema Energiesparen ansprechen. Wenn es in Ihrem Haushalt zum Beispiel noch un-

N

bekannte Stromschlucker gibt, findet unser obody is perfect! Das gilt nicht zuletzt

Sein Handwerksbetrieb ist einer der Innungs-

Fachmann das schnell heraus. Stichwort: alte

auch für Elektrogeräte und -installatio-

fachbetriebe, die den E-CHECK in Magde-

Tiefkühltruhe.

nen. Überholte Sicherungsverteiler,

burg und Umgebung durchführen. „Je nach

schlechte Kontakte und Isolationsfehler kön-

Alter, Zustand und Beanspruchung eines

40 Euro Zuschuss

nen einerseits die Gesundheit gefährden und

Hauses beziehungsweise einer Wohnung

Ihr Engagement für mehr Sicherheit unterstüt-

andererseits Schäden in Millionenhöhe ver-

empfehlen wir, alle zwei bis vier Jahre eine

zen wir: Sie erhalten von uns einen Zuschuss

ursachen. Deshalb unser Appell an alle Mie-

Prüfung durchführen zu lassen. Denn was die

in Höhe von 40 Euro, wenn Sie den E-CHECK

ter oder Immobilienbesitzer: Gehen Sie auf

Hauptuntersuchung fürs Auto ist, stellt der

über einen der beteiligten Magdeburger In-

Nummer sicher und lassen Sie von einem

E-CHECK für elektrische Anlagen dar“, so

nungsfachbetriebe durchführen lassen. Eine

Innungsfachbetrieb des Elektrohandwerks

Ulrich Wetzel.

Übersicht über alle Firmen finden Sie hier:

einen E-CHECK durchführen.

Sind Sie außer Gefahr? Ist die Elektroinstallation bei mir zu Hause in Ordnung? Gibt es Elektrogeräte, die eine Gefahr darstellen? Antworten darauf gibt Ihnen ein Fachhandwerker, nachdem er mithilfe eines festgelegten Prüfkatalogs den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer Geräte und Ihrer Stromkreise überprüft hat. So lassen sich Gefahren erkennen, bevor ein Schaden entsteht.

Wie eine Hauptuntersuchung für elektrische Anlagen „Fehler in der Elektroinstallation können eine Überspannung oder einen Kurzschluss verursachen und nicht nur teure Schäden auslösen, sondern auch lebensgefährliche Folgen für Menschen und Haustiere haben – zum Beispiel durch einen Brandfall“, sagt Ulrich Wetzel vom Meisterbetrieb Elektro-Wetzel.

www.elektrohandwerk.de/

Unerwartet viel Spannung!

fachbetriebssuche.html


kurier:

GEHÖRT

17

18. April 2018

Ein „Weiter so“ darf es nicht geben Zu viele Haushalte heizen zum Fenster raus. Zu viele Heizungen stammen aus den Achtzigern. Zu viele Warmwasserleitungen sind nicht isoliert. Deshalb wird es jetzt Zeit für Sanierungsgespräche. Unsere Experten erklären Ihnen im Seminar Immobilien- und Heizungssanierung, wie Sie schon mit einfachen Mitteln Ihren Energieverbrauch erheblich senken können. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich. REFERENTEN: René Herbert, SWM Energieberater und Markus Grosser, Firma Lehmbau Grosser

16. Mai 2018

„Zahlen, bitte“ Mieten, Kautionen und Umlagen. Solange zwischen Mieter und Vermieter pünktlich der Rubel rollt, gibt es keinen Ärger. Was aber, wenn eine Partei nicht

Heiße Tipps

zahlt? Moskau-Inkasso beauftragen? Keineswegs, denn es gibt neue Gesetzgebungen im Nachbarschafts-, Mieter und Vermieterrecht, die den

Die nächsten Energiesparseminare

Umgang mit säumigen Zahlern regeln. Welche, erklärt unser Experte Sven-Axel Hamann. REFERENT: Sven-Axel Hamann, Rechtsanwalt

Anmeldung Die Seminare finden im

SWM Kundencenter, Am Alten Theater 1, statt.

Beginn ist jeweils 18.30 Uhr, Ende ca. 19.30 Uhr. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu den gewünschten Veranstaltungen an: Katja Kubos   0391 587-2154   kubos@sw-magdeburg.de

20. Juni 2018

Gleich hebe ich ab!

P.S.: Wer klimaschonend mit den MVB

Geräuschlos, spritfrei und eine Mega-Beschleunigung: „Gas“ ge-

zum Seminar anreist, bekommt von uns

ben im Elektro-Flitzer macht richtig Spaß. Aber wie sieht es mit der

gratis sein Rückfahrticket. Bitte bringen

Reichweite, den Lademöglichkeiten und den Bezahlmöglichkeiten

Sie dafür Ihr Bus- oder Bahnticket der

aus? Überhaupt: Wie bewährt sich ein Elektroauto im Alltag? Ant-

Hinfahrt mit.

worten darauf gibt unser Experte Dr. Hans-Ulrich Franke. REFERENT: Dr. Hans-Ulrich Franke, ACE-Autoclub Europa


18

k u r i e r :

Alter 6

Wie funktioniert ein

GELERNT

Elekt romotor? Jahre

Lieblingsessen

Grießbrei mit Erdbeeren Lieblingstier

Max

Katzen Was ist doof an Erwachsenen?

Dass sie immer die Chefs sind Dein Einsatz für die Umwelt?

Ich fahre ganz oft mit dem Fahrrad zur Kita und nicht mit dem Auto. Mit Superkräften würdest du …

... als Ninja die Bösen bekämpfen.

Und jetzt Vollgas: Mit der Fernsteuerung in der Hand lässt du dein Modellauto direkt durch Papas Beine flitzen. Ohne dass du es aufziehen musst, saust es durch die Wohnung. Sitzt da ein Geist drin? Nein, natürlich nicht, sondern ein Elektromotor! Der wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um – und treibt deinen Wagen an. Das Wichtigste in so einem Elektromotor sind Magnete. Die Seiten eines Magnets heißen wie die Pole der Erde: Nord- und Südpol. Du hast bestimmt schon einmal mit Magneten gespielt und weißt, unterschiedliche Pole ziehen sich an und gleiche Pole stoßen sich ab. Das nutzt der Elektromotor. Aus einer Batterie oder einer Steckdose fließen Elektronen in einem Kabel zum Motor. Sie durchlaufen dort eine Spule, die um einen Eisenkern gewickelt ist. Wenn der Strom durch die Spule läuft, entsteht ein unsichtbares Magnetfeld: ein Elektromagnet. Um den Elektromagneten herum befindet sich ein zweiter Magnet. Die gleichen Pole der zwei Magnete stoßen sich ab, der innere Elektromagnet dreht sich. Damit er nach dem ersten Abstoßen nicht stehen bleibt, nutzt man einen physikalischen Trick: Denn ändert Magnet aus Eisen man die Fließrichtung der Elektronen, wechseln auch die Pole des Elektromagneten die Seiten! Dadurch Elektromagnet stehen sich Nordpol und Nordpol sowie Südpol und Südpol wieder gegenüber. Die gleichen Pole stoSüdpol ßen sich erneut ab, der Elektromagnet dreht sich weiter und mit ihm die Räder deines Autos. Batterie

Nordpol

Du hast auch eine Frage? Dann schreib uns einfach: Städtische Werke Magdeburg Kinderseite Am Alten Theater 1

Spule mit Eisenkern

39104 Magdeburg oder   kurier@sw-magdeburg.de

Bitte Foto nicht vergessen!


Schau, schau! Sie haben aufmerksam den kurier gelesen und ganz genau hingesehen? Perfekt, dann lösen Sie unser Fotorätsel mit links! Zu gewinnen gibt es ein Wochenende mit Pedelecs, eine Schatzkiste und einen Gutschein für süße Sünden.

kurier:

G ER ÄT S ELT

19

Pedalritter vor! 1. PREIS

Drei Tage mit zwei Pedelecs Ihrer Wahl (auf Wunsch mit Kinder­anhänger und SWM Fahrrad­taschen von Ortlieb) 2. PREIS

Eine Bördeschatzkiste im Wert von 30 Euro

3. PREIS

Einen 20-Euro-Verzehrgutschein für Völckes Hofladen Die Summe der Seitenzahlen ergibt die Lösung. Die Lösungszahl sowie Ihren Namen und Ihre Anschrift senden Sie einfach auf folgenden möglichen Wegen an die SWM: Gewinner

Stichwort: kurier Bilderrätsel

kurier 04/2017

Postkarte: SWM Magdeburg,

Die richtige Lösung lautete: 42

Am Alten Theater 1, 39104 ­M agdeburg

1. Preis: Kerstin Hannemann, Magdeburg (Foto) 2. Preis: Gabriele Morscheck, Magdeburg 3. Preis: Familie Simone und Dominik Fehle, Magdeburg

quiz@sw-magdeburg.de   0391 587-1551

➜  E insendeschluss: 22.04.2018 Teilnahmebedingungen: www.sw-magdeburg.de/teilnahmebedingungen

Kontakt: Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG Zentrale: Fax-Zentrale:

0391 587-0 0391 587-2825

Pressesprecherin: Cornelia Kolberg

0391 587-2525

Servicetelefon:

0800 0 796 796

Entstörung: Bereitschaftsdienst (24-h-Service) Strom 0391 587-2121 Gas 0391 587-2424 Wasser/Abwasser 0391 587-2244 Wärme 0391 587-2727

Marketing/Redaktion: Victoria Grimm 0391 587-2214 Fax 0391 587-1551

Impressum: Verantwortlich: Helmut Herdt, Anne-Kathrin Beyer

Kundencenter: Am Alten Theater 1, 39104 Magdeburg Fragen zu SWM Produkten und Jahresrechnungen, Energieberatung, Ausgabe SWM Card

Redaktionsteam: Victoria Grimm, Thomon von Diemar, Anne-Kathrin Beyer; Jörn Könke, Tanja Siggelkow, Sara Spilker, t­ rurnit Hamburg GmbH

Öffnungszeiten: Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr

Gestaltungskonzept /Layout: Max Weber, trurnit Publishers GmbH

www.sw-magdeburg.de kundenservice@sw-magdeburg.de

Druck: Grafisches Centrum Cuno, Calbe (Saale) Bildnachweis: Plainpicture (Titel), Nilz Böhme (S. 2, 12-13), Victoria Grimm (S. 4-6, 11), Matthias Pavel (S. 10, 15, 19), Simon Frübis (S. 14), Felix Meyer (S. 19), Illustrationen: Max Weber (S.2-3, 18), Alexander Hanke (S. 17)


SWM Kundenmagazin kurier Ihr persönliches Exemplar

SWM Card

Gruson Gewächshäuser Elektrisierende Stargäste: Bei SWMs Grüner Messe bei Gruson können Sie Elektro- und Erdgasautos testen und mit eBike oder Segway durch die Gegend sausen. Holen Sie sich Tipps zum Energiesparen oder ökologischem Bauen und futtern Sie sich bei den regionalen Obst- und Gemüsehändlern durch kerngesundes Essen. Auf die kleinen Besucher warten spannende Experimente, Bastelaktionen und tierische Bekanntschaften. Mehr Informationen unter www.gruene-messe-bei-gruson.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.