12 minute read

91 Veranstaltungskalender

Next Article
61 Marmorweg

61 Marmorweg

Biosfera VAL MÜSTAIR/ MÜNSTERTAL (CH)

FESTA DA LA RACOLTA ERNTEDANKFEST Am 1. Sonntag im Oktober wird im Val Müstair das Erntedankfest gefeiert. Ein ökumenischer Gottesdienst im Freien eröffnet das Fest. Es folgt ein farbenprächtiger Umzug mit Musikkapellen, Trachtenvereinen, geschmückten Wagen und Tieren. Den ganzen Tag herrscht buntes Markttreiben. Angeboten werden einheimische Produkte, Kunsthandwerkt und Spezialitäten aus der Landwirtschaft. So 2.10.2022 – Valchava 10:30 bis ca. 17:00 www.val-müstair.ch

Advertisement

WUNDERWELT DER BIENEN SONDERAUSSTELLUNG

Die Sonderausstellung «Wunderwelt der Bienen» vom Bündner Naturmuseum ist zu Gast in Tschierv. Die Ausstellung gewährt Einblick in die faszinierende Lebensweise der einheimischen Wildbienen und der Honigbiene. Ein attraktives Rahmenprogramm rundet die Ausstellung ab. Sa 16.7.2022 bis So 28.8.2022 - Tschierv, Di bis Sa 15:30 bis 18:30 - So 9:30 bis 12:30 www.val-müstair.ch

Rahmenprogramm Sa 16.7. 18.00 Vernissage mit Dr. Anja Weidenmüller, Biologin und Bienenforscherin Sa 23.7. und So 24.7. Tag der offenen Tür im Bienenhaus von David Conradin (Sta. Maria) Sa 13.8. 13.30 Exkursion «Wildbienen im Garten fördern» mit Daniel Ballmer, Umweltwissenschaftler. Di 23.8. 20.15 Kinoabend mit dem Film «More than Honey».

L`ULTIM LAST EXIT EDEN Die Ausstellung l`ultim last exit eden zeigt Kunst aus der Natur heraus. Kunst aus dem Gedanken der Vielfalt, der Nachhaltigkeit und der Rückbesinnung des Menschen auf seinen biologischen Kern. Der Ausstellungstitel symbolisiert die bedrohte Intaktheit des Natur- und Lebensraums Val Müstair. Gezeigt werden Arbeiten von Schweizer Kunstschaffenden und aus dem nahen Südtirol. Fr 3.6.2022 bis Sa 22.10.2022 Sta. Maria www.artvm.ch

«ILLUSTRATION ALS KUNSTFORM» Die Ausstellung zeigt OriginalIllustrationen und Bilder von fünf romanisch sprechenden Illustratior:innen aus dem Engadin: Jon Bischoff, Madlaina Janett, Lea Meyer, Paulin Nuotclà und Pia Valär. Illustration ist eine eigenständige, angewandte Kunstform, die einen Kontext visuell an eine Zielgruppe vermittelt. Dabei reflektiert ein Illustrator nicht nur die Wirklichkeit, sondern eröffnet der Welt eine neue, eigene Sicht auf ein Thema. Vernissage Samstag 25. Juni 17.00 - Valchava, Chasa Jaura Finissage Samstag 15. Oktober 17.00 Sa 25.06. bis Sa 15.10.2022 - Di-Fr 10-12h / 15-18h - Sa u. So 15-18h www.chasajaura.ch

KULTURHAUS KARL SCHÖNHERR IN SCHLANDERS

www.kulturhaus.it FREILICHTKINO MEINE SCHRECKLICH VERWÖHNTE FAMILIE Französische Komödie über einen Millionär, der seinen verzogenen erwachsenen Kindern den Geldhahn zudreht, sodass sie auf eigenen Beinen stehen müssen. Regie Nicolas Cuche, 95 min. Fr. 1. Juli 2022 um 21.30 Uhr

WUNDERSCHÖN Der neue Film von Karoline Herfurth erzählt von fünf Frauen, die jede für sich eine Antwort auf die Frage suchen, was Schönheit eigentlich ist. Und welche Bedeutung sie in unserem Leben einnimmt. Montag, 1. August 2022 um 21.00 Uhr

„THE QUEEN’S FAVOURITES DIE LIEBLINGE DER KÖNIGIN“ Die Oboen-Band La Petite Ècurie u.a. mit dem Vinschger Philipp Lamprecht versetzt uns mit ihrer feinen Musik an den Hof von Anna Stuart. Die Musiker/innen spielen auf historischen Instrumenten Werke von Purcell, Morgan, Paisible und Finger.

TÖLZER KNABENCHOR KONZERT

Der international bekannte Chor (seit 1956) erfreut uns unter der Leitung von Michael Hofstätter mit seinem reichhaltigen Repertoire. Neben bekannten Volksliedern hören wir die schönsten Melodien von Mendelssohn, Franck, Rossini, Orff und Mozart. Samstag, 30. Juli 2022 um 20.00 Uhr KONZERT 4CELLOS Matteo Bodini, Antonia Neussl, David Unterhofer, Salome Osenberg. Die seltene Besetzung und die unglaubliche Formation mit dem Cello, das einen riesigen Tonumfang hat, zeichnen dieses niveauvolle Konzert aus. Freitag, 12. August 2022 um 20.00 Uhr

MUSIK FÜR DIE SEELE u.a. mit Vinschger Nachwuchstalenten. Organisiert von Venusta Musica EO in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Karl Schönherr Sonntag, 28. August 2022 um 19.00 Uhr

„DALLA TAFELMUSIK AL DIVERTIMENTO“-ZEFIR-ENSEMBLE Sechs Musiker (zwei Oboen, zwei Hörner, zwei Fagotte) spielen Werke von Händel, Fasch, Telemann, Haydn und Mozart. Montag, 5. September 2022 um 20.00 Uhr www.kulturhaus.it

Haus 59 in Stilfs

JÖRG HOFER

Ausstellung von Jörg Hofer von 3. bis 10. September im Haus Nr. 59 in Stilfs. Vernissage mit David Frank.

Prokulus Museum in Naturns

www.prokulus.org

Eine Sonderstellung unter allen romanischen Kirchen Südtirols nimmt die St. Prokulus Kirche in Naturns ein, die zwischen 630-650 n. Chr. erbaut wurde. Berühmt ist die Kirche durch die 1923 freigelegten vorromanischen Fresken. Die bekannteste Darstellung ist zweifelsohne „der Heilige auf der Schaukel“. An den Öffnungstagen werden um 10.30 Uhr und um 15.00 Uhr Führungen in deutscher Sprache angeboten. Die Forschungsergebnisse und Funde der archäologischen Grabungen werden im gegenüberliegenden Prokulus Museum erklärt und dokumentiert. www.prokulus.org

IDM Suedtirol Angelika Schwarz Naturns_rokulus JEDEN MITTWOCH – 20.30 UHR Der Plawennpark im Herzen von Schlanders ist die idyllische Bühne unserer wöchentlichen Abendkonzerte in den Sommermonaten. 15.06. / 22.06. / 29.06. / 06.07. / 13.07. / 27.07. / 03.08. / 10.08. / 17.08. / 24.08. / 31.08. / 07.09.22 Eintritt frei

KONZERT SÜDTIROL JAZZFESTIVAL 02.07.2022 um 21 Uhr in der Schlandersburg Der Jazz hält den Kontinent zusammen: Mit Highlights aus den Länderschwerpunkten der vergangenen zehn Jahre feiert das Südtirol Jazzfestival 2022 seinen 40. Geburtstag. Am 2. Juli um 21:00 Uhr findet in diesem Rahmen ein Konzert der franco-syrischen Musikgruppe SARAB statt.

MOVIE NIGHTS: Filmabende, die allerlei kulturelle und traditionelle Eindrücke hinterlassen. In lässiger Atmosphäre werden ab 21:00 Uhr ausgewählte Filme und Dokumentationen unter dem freien Sternenhimmel auf dem Kulturhausplatz Schlanders gezeigt 07.07.22 - „Bauernhöfe in Schlanders“ von Günther Vanzo und Alfred Habicher, Gastgeber Bildungsausschuss Schlanders

SCHLANDERSER SOMMERABENDE FREITAGS ab 19.30 Uhr 22.07.22 – Kinder // 29.07.22 – Genuss // 05.08.22 – Dorfleben // 13.08.22 - Tradition Freitags ist Genuss- und Musikabend in der Fußgängerzone von Schlanders mit Live-Musik, Gaumenfreuden und Einkaufen bis 22 Uhr.

SONNTAG, 14. AUGUST | 21.00 UHR | KIRCHHOF ST. PROKULUS KIRCHE Freiluftkonzert „The Anonymous Lover. Spätmittelalterliche Minnelieder des Mönch von Salzburg“ mit dem Duo Anne-Suse Enßle und Philipp Lamprecht (Minnelieder aus dem Spätmittelalter), Eintritt frei.

Abendkonzerte in Schlanders

SELBERGMOCHT MARKT Über 60 südtiroler Handwerker, Kunsthandwerker und auch Lebensmittelproduzenten bieten am 3. September von 8:30 bis 17:00 Uhr auf dem bekannten Event Markt SELBERGMOCHT ihre Produkte zum Kauf an.

„MARMOR&MARILLEN“ GENUSS- UND KULTURFEST Sa 6. – So 7. August.2022 Laas ist geprägt von Künstlern. Marmorbruch und Obstanbau. So findet im Marmordorf Laas auch 2022 wieder das beliebte Sommerfest „m&m“ statt, bei dem Kunstschaffende, Obstbauern und Besucher ein kultur-kulinarisches Fest feiern. www.marmorundmarillen.com HERZ JESU KONZERT DER BÜRGERKAPELLE LATSCH Sonntag, 26. Juni 2022 – 20.30 Uhr Musikpavillon von Latsch Schwungvolle Rhythmen, traditionelle Klänge und ein abwechslungsreiches Konzertprogramm erwartet Sie beim Herz Jesu der Bürgerkapelle Latsch.

JULI & AUGUST – JEDEN DONNERSTAG UM 20.30 UHR IM MUSIKPAVILLON VON LATSCH ABENDKONZERTE

TRADITIONELLER MARIA NAMEN FESTGOTTESDIENST MIT PROZESSION IN SCHLANDERS So 11. September 2022 ab 08.00 Uhr Beim Fest schwebt die Marienstatue vom Altar und wird bei der Prozession feierlich durch das Dorf getragen, begleitet von der Bürgerkapelle Schlanders und den Schützen mit Böllerschüssen. Anschließendes Gartenfest der Bürgerkapelle Schlanders beim Festplatz Matscher Au.

ERDBEERWOCHEN IM MARTELLTAL 18. Juni – 09. Juli 2022 Im Rahmen der Erdbeerwochen dreht sich alle um die süße, rote Frucht. Genießen Sie während der Erdbeerwochen in den Gastlokalen typische Köstlichkeiten sowie ein buntes Rahmenprogramm rund um die rote Frucht und lernen Sie das Martelltal im Herzen des Nationalpark Stilfserjoch näher kennen. Genießen Sie an einem lauen Sommerabend in den Monaten Juli und August im Musikpavillon von Latsch die Klänge verschiedener Musikkapellen aus der Umgebung.

LATSCHER ALMFEST Sonntag, 10. Juli 2022 – ab 09.30 Uhr Frühschoppen, Feldmesse und anschließend Almfest mit der Partyband Volxrock auf der Latscher Alm. Das darf man auf keinen Fall verpassen!

MUSIKFEST DER MUSIKKAPELLE TARSCH Sonntag, 24. Juli 2022 – Vereinshaus Sigmund Angerer in Tarsch Traditionelles Musikfest der Musikkapelle Tarsch beim überdachten Festplatz am Vereinshaus Sigmund Angerer. Die Musikkapelle Tarsch verwöhnt sie mit Köstlichkeiten vom Grill und verschiedenen Musikgruppen.

FEST DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR LATSCH Samstag 30. Juli ab 18.00 Uhr + Sonntag 31. Juli ab 10.00 Uhr - am Festplatz von Latsch Traditionelles Feuerwehr Fest in Latsch. Stimmungsvolle Musik und eine ausgelassene Atmosphäre erwarten Sie beim Feuerwehr Fest am Festplatz von Latsch!

14. LEDERHOSEN- & MUSIKFEST IN LATSCH Samstag 06. August ab 18.00 Uhr + Sonntag 07. August ab 10.00 Uhr - am Festplatz von Latsch Traditionelles Lederhosen- & Musikfest der Bürgerkapelle Latsch. Für Speis, Trank, Tanz und gute Stimmung ist bestens gesorgt.

JACHIM KIRCHWEIHFEST Sonntag, 21. August 2022 - ab 10.00 Uhr beim Vereinshaus Sigmund Angerer in Tarsch Traditionelles Jachim Kirchweihfest beim Festplatz am Vereinshaus von Tarsch. Es erwarten Sie typische Köstlichkeiten sowie Musik und Tanz. Die Freiwillige Feuerwehr Tarsch freut sich auf Ihren Besuch.

FAMILIENGOTTESDIENST & FRÜHSCHOPPEN Sonntag, 21. August 2022 - ab 09.30 Uhr am Festplatz von Goldrain Familiengottesdienst auf dem Festplatz in Goldrain mit anschließendem Frühschoppen. Die Musikkapelle Goldrain-Morter freut sich auf Ihren Besuch.

ALMABTRIEB IN MARTELL Sonntag, 04. September 2022 – Freizeitzentrum Trattla Nach einem erfolgreichen Almsommer kommen die Tiere wieder zurück in den heimischen Stall. Traditionell werden die Kühe mit bunten Blumen und Sprüchen verziert, der Almabtrieb wird in Form eines Festes mit Musik und traditionellen Gerichten umrahmt.

ALMABTRIEB IN TARSCH Mitte September – Talstation Sessellift Tarscher Alm Beim Almabtrieb in Tarsch, kommt das Vieh welches die Sommermonate auf der Alm verbracht hat wieder zurück in den heimischen Stall. Nach einem guten Sommer auf der Alm werden die Tiere feierlich geschmückt und ihrem Bauer übergeben. An der Talstation werden die Tiere mit einem Fest erwartet.

MICHELI MARKT Samstag, 24. September 2022 – Freizeitzentrum Trattla Martell Der traditionelle Jahrmarkt, auch besser bekannt als „MicheliMarkt“ findet jährlich im Martelltal statt. Ein reichhaltiges Warenangebot lockt Gäste aus Nah und Fern zu dem typischen Markttreiben. Bei ausgelassener Stimmung ist für Jedem etwas dabei

NATURNSER SOMMER Sternenküche - Nacht der Lichter am 06. – 27.07.22 Die Straßen im Zentrum von Naturns werden jeden Mittwoch zum Schauplatz für kulinarische Hochgenüsse. Künstlerische Darbietungen, tolle Live-Bands und ein buntes Kinderprogramm sorgen für unterhaltsame Abende. Die Geschäfte bleiben bis spät abends geöffnet. Beginn: 18.00 Uhr.

NATURNS LACHT! 02. – 19.08. 23. Internationaler Humorsommer. Mimische Artistik, Satire und süffisante Sketch-Ups, dargeboten von internationalen Künstlern, die seit dem Jahre 2000 die Naturnser Freilichtarena in eine berauschende Kulisse für allerlei Schabernack und Gelächter, Frohsinn und Hintersinn tauchen.

BLUES ON THE STREET vom 10. – 31.08.22 Live-Musik-Abende unter freiem Himmel mit bekannten BluesBands auf dem Burggräfler Platz in Naturns, immer mittwochs ab 20 Uhr kulturelle und informative Auseinandersetzung mit dieser einzigartigen Vinschger Obstsorte ist vor allem Ausdruck unseres Zeitgeistes der Nachhaltigkeit, der das Neue sucht, ohne das Alte zu zerstören.

PRADER MARKTQUINTETT

MALSER SOMMER

Jeden Freitag im Juli und August in der Fußgängerzone von Mals Sommerliche Begegnungen für Groß und Klein mit musikalischen und kulinarischen Genüssen 01.07.22 Volksmusikabend 08.07.22 Crazy Night 15.07.22 Tiroler Abend 22.07.22 A gselliger Obend 29.07.22 Wasser marsch 05.08.22 Fit durch die FUZO 14./15.08.22 Malser Kirchta 19.08.22 WK Freita Festl 26.08.22 Das Beste zum Schluss Beim Prader Marktquintett an jedem Donnerstag vom 21. Juli bis 18. August am Hauptplatz in Prad am Stilfserjoch dreht sich alles um Musik, Genuss und regionale Produkte. Jeder der fünf Donnerstage wartet zudem mit einigen Überraschungen auf. Wir freuen uns auf euch! www.prad.info

BURGEISER FESTE

jeweils ab 20 Uhr am Hauptplatz von Burgeis: 06. Juli Strobl Patrick 13. Juli Oberwind 20. Juli Musikkapelle Burgeis 03. August Obervinschger Böhmische 09. August The Sorrys 17. August Hopfenmusig 24. August Big Band Mals 31. August Difference

SÜDTIROLER RITTERSPIELE IN SCHLUDERNS

19. – 21.08.2022 Schluderns bietet auch nächstes wieder die ideale Kulisse für die Südtiroler Ritterspiele. Im geschichtsträchtigen Ambiente von Churburg, Burgruine Lichtenberg, Fürstenburg und Kloster Marienberg

PALABIRATAGE GLURNS SOMMERFEIERABEND KONZERT

03. – 11.09.2022 In der ersten Septemberwoche steht die historische Kleinstadt Glurns im Obervinschgau ganz im Zeichen der Palabirne. Anlässlich der Vinschger Palabiratage werden Spezialitäten rund um die alte Birnensorte verkostet und verkauft. Die Besucher erwarten traditionelle Konzerte, Vorträge und Kulturwanderungen. Die BAND „COSANOSTRA“ am 01. Juli um 20.30 Uhr

im Innenhof des Kulturhauses Schluderns Lassen wir uns von dem etwas mafiös klingenden Namen nicht abschrecken, sondern freuen uns auf einen Sommerabend voller italienischer Leichtigkeit! Die sizilianisch-südtirolerische Familiencombo rund um Maurizio Floridia interpretiert italienische Folklore-Musik auf eigene Art und Weise - es erwartet uns ein Konzert mit viel italienischem Lebensgefühl – der Eintritt ist frei! LESUNG: BERG AND BREAKFAST Donnerstag, 14. Juli, 20.00 Uhr, Bibliothek in der Mittelschule Latsch

ROCKOPER DIE DREI KREUZE Freitag, 22. Juli, 20.30 Uhr, CulturForum Latsch

SING- UND MÄRCHENWANDERUNG Samstag, 23. Juli, 16.00 bis 19.00 Uhr Treffpunkt Eisstadion Latsch aus verschiedenen Ländern liefern sich spannende Spiele im IceForum von Latsch.

22. RESCHENSEELAUF

16. Juli 2022 Der Reschenseelauf, auch bekannt als Südtirols emotionalster Lauf, wird dieses Jahr am 16. Juli zum 22-mal ausgetragen. Alle können teilnehmen,

INTERNATIONALES STABHOCHSPRUNGMEETING IN SCHLANDERS

So 31.07.2022 – 16.00 Uhr

SKULPTUREN UND BILDERAUSSTELLUNG

„Köpfe und Gesichter“ Werke von Herbert Lampacher und Werner Spechtenhauser im ex avimundus Schlanders 06. bis 20.08.2022 Öffnungszeiten: Mo- bis Sa. Von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr (Sonn- und Feiertage geschlossen)

LATSCHER KULTURTAGE 2022

LATSCH IN BEWEGTEN BILDERN Samstag, 2. Juli, 20.00 Uhr, CulturForum Latsch

FAMILIEN-KRÄUTERWANDERUNG Samstag, 9. Juli, 14.00 Uhr, Treffpunkt Eisstadion Latsch

KONZERT MIT COSANOSTRAItalienische Schlager Mittwoch, 13. Juli, 18.30 Uhr, Garten der Sinne, Annabergheim KULTURELLER RUNDGANG für Kinder & Jugendliche Samstag, 30. Juli, 16.00 Uhr Nikolauskirche Latsch

DI VINSCHGER SAIN KORRNER Donnerstag, 25. August, 20.00 Uhr CulturForum Latsch

DIE HOHE SCHNEID. ANGRIFF IM EISTUNNEL Donnerstag, 1. September, 20.00 Uhr, CulturForum

SPORTLICHE HIGLIHGTS

FUSSBALL TESTSPIELE 2022 IN MALS 28.06.2022 1.FC Kaiserlautern VS. - FC Lugano 30.06.2022 FC Lugano - Ingolstadt 02.07.2022 1. FC Kaiserlautern - SpVgg Unterhaching denn für jeden einzelnen gibt es eine passende Leistungsklasse. Vom Just for Fun Lauf bis zum Kinderlauf und vom Handbiken bis zum Nordic Walking, für jedermann ist etwas dabei. Zudem gibt es noch den Hauptlauf, welcher in 13 Kategorien eingeteilt wird, je nach Leistungsniveau.

STILFSERJOCH STELVIO MARATHON

23. Juli 2022 Die Strecke verläuft über 21km und 2100 hm. Diese verläuft im unteren Teil wie gewohnt und

ICEFORUM VON LATSCH

26. August - 28. August 2022 Bereits zum 6. Mal findet der Vinschgau Cup in Latsch statt. Mehrere Hockey Mannschaften

bleibt im oberen Teil auf dem Wanderweg und führt nicht hinab zu den Kehren der Stilfserjochstraße. Das Ziel ist wie immer auf dem Stilfserjoch. Bereits zum 19. Mal findet heuer das Internationale Stabhochspringen in Schlanders am Kulturhausplatz statt. Es werden wieder internationale Top-Athleten vertreten sein, die auf diesem besonderen Schauplatz gegeneinander antreten und sich mit ihren Stäben in den Schlanderser Nachthimmel schrauben.

RESIA ROSOLINA RELAY

02. und 03. September 2022 430 km insgesamt, von der Quelle bis zur Mündung der

Etsch. 1 Team mit 10 Läufern, aufgeteilt in 2 Mannschaften. 40 Etappen von je ca. 10 km. Jeder Athlet läuft 4 nicht aufeinander folgende Etappen mit einer Ruhepause von 90 km zwischen den einzelnen Etappen. 95% des Rennens finden auf den Radwegen entlang der Etsch statt. Gelaufen wird bei Tag sowie bei Nacht!

This article is from: