Zeitung Vinschgerwind Anzeiger 25-12 Bezirk Vinschgau

Page 1

Anzeiger

05

Kursangebote Tiefbau Zeitraum: Mo, 04.02.2013-06.02.2013 Dauer: 24 St. jeweils 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 116,00 Euro Putz- Sanierung und Instandsetzung alter Gebäude Referent: Ing. Martin Epp, Werner Faltner, Mitarbeiter des Denkmalamtes Zeitraum: Do, 14.02.2013 – Fr, 15.02.2013 Dauer: 16 St. jeweils 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 84,00 Euro Dachbegrünung Termin: Mi, 27.02.2013 Dauer: 24 St. jeweils 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 52,00 Euro Natursteinmauern Bögen und Gewölbe Zeitraum: Di, 26.02.2013 – Do, 28.02.2013 Dauer: 24 St. jeweils 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 116,00 Euro + 30,00 Euro Verbrauchsmaterial Bauphysik Referent: Ing. Ruben Erlacher, Fachreferent Zeitraum: Mo, 25.02.2013 Dauer: 8 Stunden, 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 52,00 Euro Wärmedämmverbundsystem – fachgerecht dämmen Referent: Ruben Erlacher, Harald Keckeis, Krug Thomas, Faltner Werner, Fachreferenten Zeitraum: 20.02.2013 – Fr, 22.02.2013 Dauer: 24 Stunden, jeweils 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 116,00 Euro Lehrgang Technischer Zeichner Programm: Modul 1: Std. 32: Technisches Zeichnen im Bereich Bau, Holz und Metall Modul 2: Std. 40: Zeichnen am PC Modul 3: Std. 30: Freihandzeichnen und Skizzieren Modul 4: Std. 26: Farblehre, Gestaltung, Formlehre und Design Modul 5: Std. 16: Vermessung und Aufmaß Modul 6: Std. 40: Modellbau Modul 7: Std. 16: Kommunikation und Verkauf Zeitraum: Mo, 14.01.2013 – Fr, 08.02.2013 Dauer: 160 St. jeweils von Mo, bis Fr, von 08.30 – 17.30 Uhr Vermessung am Bau Zeitraum: Do, 28.02.2013 – Fr, 01.03.2013 Dauer: 14 St. jeweils 8.30 – 17.00 Uhr Gebühr: 76,00 Euro Schweißen – Grundkurs Referent: Andreas Kiefler, Schweißfachmann Wifi IBK Zeitraum: Februar/März 2013 Dauer: 33 St. Fr, 16.00 – 20.00 Uhr und Sa, 8.00 – 16.00 Uhr Gebühr: 152,00 Euro + 30,00 Euro Kursmaterial MAG-Schutzgasschweißen mit Zertifikat nach EN 287-1 Zeitraum: Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist Dauer: 33 Stunden, freitags 16.00 – 20.00 Uhr und samstags 8.00 – 16.00 Uhr Gebühr: 152,00 Euro + 30,00 Euro Kursmaterial Schutzgasschweißen WIG und MAG mit Prüfung Zeitraum: März 2012 oder sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist Dauer: 60 Stunden Gebühr: 260,00 Euro + 40,00 Euro Kursmaterial + Kosten für die Zertifizierung Verarbeitung von rostfreiem Stahl (Inox) – Grundkurs Referentin: Andreas Kiefler, Schweißfachmann Wifi IBK Zeitraum: Do, 14.02.2013 – Fr,15.02.2013 Dauer: 10 St. Do, 15.00 – 18.30 Uhr und Fr, 9.00 – 16.30 Uhr Gebühr: 60,00 Euro + 30,00 Euro Kursmaterial

74 Der Vinschger Wind 25-12

13.12.12

Teamentwicklung – vom Individuum zum erfolgreichen Team Referentin: Susanne Steidl, Kommunikationstrainerin Termin: Fr, 01.02.2013 Dauer: 8 St. 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 52,00 Euro Besprechung erfolgreich gestalten Zeitraum: Susanne Steidl, Kommunikationstrainerin Dauer: Di, 29.01.2013 Dauer: 8 St. 8.30–17.30 Uhr Gebühr: 52,00 Euro Aktiv verkaufen und erfolgreich abschließen Referentin: Platter Michaela Termin: Do, 14.02.2013 – Fr, 15.02.2013 Dauer: 16 St. jeweils 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 84,00 Euro Beschwerdemanagement, mit unzufriedenen Kunden richtig umgehen Referentin: Platter Michaela Termin: Fr, 08.02.2013 – Sa, 09.02.2013 Dauer: 16 St. jeweils 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 84,00 Euro Erfolgreich Verkaufen – Kunden im Gespräch überzeugen Referentin: Platter Michaela Termin: Do, 17.01.2013 Dauer: 8 St. 8.30 – 17.30 Uhr Gebühr: 52,00 Euro Lehrgang Schritt für Schritt zum/zur erfolgreichen Marketingexperten/-in Referent/-in: Michaela Platter, Alfred Merl, Peter Schnegg, Fachreferent/-innen Zeitraum: Mi, 23.01.2013 – Fr, 12.04.2013 Dauer: 80 Stunden plus 2 Stunden individuelle Begleitung für jede/n Teilnehmer/-in Gebühr: 348,00 Euro AutoCAD – Aufbau Referent: Kuntner Arnold Zeitraum: Mo, 04.03.2013 – Mi, 27.03.2013 Dauer: 24 St. Mo, und Mi, 19.00 – 22.00 Uhr Gebühr: 116,00 Euro Lehrgang Baubiologie (Beginn Frühjahr 2013)

Sicherheitskurse

Die Sicherheitskurse werden laut den neuen Bestimmungen des G.v.D. 81/2008, G.v.D. 106/2009 und der Staat – Regionen – Konferenz durchgeführt Alle Sicherheitskurse werden bei Anfrage und Erreichen der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt

Krankurs (Baukran, Autokran, Brückenkran) Gabelstaplerführerkurs (normal, Teleskop) Hebebühnen Baggerkurs Brandschutzkurs (mittlere Brandgefahr BS2) Absturzsicherung (PSA 3. Kategorie) Arbeitssicherheit für Arbeitgeber (niedriges-, mittleres- und hohes Risiko)

Arbeitssicherheit für Arbeitnehmer (niedriges-, mittleres- und hohes Risiko)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.