![](https://assets.isu.pub/document-structure/220629082956-26b024fc17443571a28ee5b12965cd69/v1/07b5304f566e385c6f3dfb143f4e9196.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Naturns/Laatsch/Schlanders: Die lange Nacht der Kirchen Seite
Naturns/Laatsch/Schlanders
Die Lange Nacht der Kirchen
Advertisement
In ganz Österreich gab es am Freitag, 10. Juni die „Lange Nacht der Kirchen“. Klöster und Kirchen boten ein vielfältiges und ansprechendes Programm für Jung und Alt an, um die Schätze der Kirche kennen zu lernen und auch für kirchenferne Menschen zugänglich und sichtbar zu machen. Seit 2014 gibt es diese Veranstaltungsreihe auch in Südtirol. Nachdem die Lange Nacht der Kirchen 2020 aufgrund der CoronaPandemie ausgefallen ist und im letzten Jahr in reduzierter Form durchgeführt wurde, gab es dieses Jahr wieder die Möglichkeit in rund 75 Kirchen, Klöstern und Kapellen in Südtirol über 150 spirituelle, soziale, musikalische, kulturelle, künstlerische und kreative Angebote wahrzunehmen. Im Vinschgau gab es Angebote in Naturns, Laatsch und in Schlanders. In Naturns konnGemeinsam Spielen, Singen und Maiskolbengrillen auf dem Plawennpark in Schlanders und zum Abschluss ein Lichtermarsch für den Frieden zur Klosterkirche mit P. Mathew. So verbrachten die rund 70 Ministrant:innen der Gemeinde Schlanders ihre lange Nacht der Kirchen.
Foto: Heinrich Zoderer
ten die frühmittelalterlichen und gotischen Fresken in der Prokulus Kirche besichtigt werden, in Laatsch wurde eine Turmbesichtigung angeboten. Es gab Erzählungen vom Uhraufziehen durch Franzjosef Paulmichl und historische Hintergrundberichte über den Glockenturm von Andreas Paulmichl. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programmangebot wurde in Schlanders ab 15:30 bis am späten Abend angeboten. So gab es eine Kirchturmbegehung, religiöse Angebote für Familien mit Kleinkindern in der Klosterkirche, die Orgelbesichtigung, gemeinsames Spielen und Singen und den Lichtermarsch der Minis vom Plawennpark zur Klosterkirche. Organisiert wurde eine besinnliche Wanderung von der St. Nikolaus Kirche in Vetzan, der St. Johann Kirche in Kortsch und der St. Martin Kirche in Göflan zur Pfarrkirche in Schlanders mit einer anschließenden gemeinsamen Friedensandacht um 20 Uhr. Zum Ausklang und Abschluss der Langen Nacht der Kirchen gab es noch eine gemütliche Begegnung im Pfarrhof. (hzg)
PR-INFO WEISSES KREUZ
Zivis willkommmen
Als Zivi Teil des Weißen Kreuzes werden
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220629082956-26b024fc17443571a28ee5b12965cd69/v1/570affb478900c811f9563c26d15f41f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hunderte junge Leute haben sich in den vergangenen Jahren für den freiwilligen Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Für sie war es stets eine wertvolle Erfahrung: Sie konnten soziale Luft schnuppern und eine anerkannte Ausbildung absolvieren. Nun werden neue Zivis gesucht.
Würde auch dich dieser Dienst beim Weißen Kreuz interessieren? Dann verlier keine Zeit und melde dich beim Weißen Kreuz. Der Zivildienst bietet dir dort die Möglichkeit, dich ein Jahr lang einer spannenden, sinnvollen und lehrreichen Aufgabe zu widmen. Das Weiße Kreuz ist eine große Familie, in der sich die Generationen begegnen, die mit miteinander für den Nächsten da sind und voneinander lernen. Zivildiener sind vor allem im Krankentransport tätig, schnuppern aber auch in den Rettungsdienst hinein. Du willst zeigen, was in dir steckt, bist zwischen 18 und 28 Jahre alt, motiviert und bereit, Menschen zu helfen sowie in einer großen Gemeinschaft mitzuarbeiten? Dann kontaktiere das Weiße Kreuz unter 0471/444382 (zu Bürozeiten, von Montag bis Freitag) oder besuche uns im Internet auf www.werde-zivi.jetzt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220629082956-26b024fc17443571a28ee5b12965cd69/v1/0e8c05a7f56fa486563d468a202ca731.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Euregio Family Pass
Vorteilsgeber:innen gesucht
Werden Sie EuregioFamilyPass Vorteilsgeber:in und unterstützen Sie Südtiroler Familien und Ihren Betrieb.
Machen Sie mit und werden Sie kostenlos Partner:in des EuregioFamilyPass Südtirol und der Großelternkarte!
www.provinz.bz.it/familypass/partner
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTOADIGE