![](https://assets.isu.pub/document-structure/221130131909-b38e3991f379bf51d75a9d03da3b6361/v1/0f7f2dd23a02ed59b4ffa984ec7ea9c9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Schluderns: Die Reschenbahn 2.0 in Schluderns vorgestellt Seite
Vinschgau/Bozen
Erfolgreiche WorldSkills in Bozen
Advertisement
Den Heimvorteil wusste Manuel Kofler zu nutzen: Der Maler und Lackierer holte bei der Special Edition der „WorldSkills Competition 2022“ in der Messehalle in Bozen ein Exzellenzdiplom - ein Medallion for Excellence. Die persönlichen Erwartungen hat Kofler erreicht. „Ich möchte ein gutes Resultat erzielen“, sagte Kofler im Oktober zum Vinschgerwind. Stolz Foto: Angelika Ploner auf die Leistungen des jungen v.l. Manuel Kofler, Teilnehmer der „WorldSkills CompeMalers ist unter anderem auch tition 2022“ und Tutor Bruno Giongo Fachexperte Bruno Giongo, der den Teilnehmer auf den Wettbewerb vorbe- rufskollegen muss man diesem Druck erst reitet hat. standhalten. Daher ist die Freude über den
Es liegen emotionsreiche und spannende erfolgreich gemeisterten Wettbewerb groß. vier harte Wettbewerbstage hinter dem Ma- Intensiv vorbereitet hatte sich Kofler auf ler aus aus St. Felix am Deutschnonsberg. die Special Edition der „WorldSkills CompeKofler trat vom 3. bis zum 6. November in tition 2022“ unter den Argusaugen von TuBozen gegen die weltbesten Maler und La- tor Bruno Giongo in der Landesberufsschuckierer an. Nervenkitzel, Anspannung und le Schlanders. Ein besonderer Dank geht enormer Leistungsdruck waren in der eige- deshalb an Virginia Tanzer, der Direktorin, nen Heimat besonders groß. Trotz der Un- welche die Räumlichkeiten zur Verfügung terstützung von Familie, Freunden und Be- gestellt hatte. (ap) Tanzkultur
Tanzen lernen in Goldrain
Es ist dies kein regulärerTanz-kurs sondern jeder Lernabend ist eine abgeschlossene Einheit, gewissermaßen ein „Stützunter-richt“. Für 5 Euro kann man sie auch einzeln besuchen auch ohne Abmeldung.
Jeden Dienstag ab 19,00 Uhr in der Feuerwehrhalle Goldrain.
Man kann sich noch jederzeit anmelden in Goldrain oder Latsch. 349 35 36 828 (Sepp) oder 388 84 74 470 (Franz)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221130131909-b38e3991f379bf51d75a9d03da3b6361/v1/cc1201c51a84e99be5a7ee4870ea6852.jpeg?width=720&quality=85%2C50)