1 minute read

Lahemaa Nationalpark

Willkommen im Lahemaa-Nationalpark, der an der Nordküste Estlands, direkt am Finnischen Meerbusen liegt und Estlands nördlichste Inseln einschließt. Er repräsentiert das Beste, das die Natur unseres nordischen Landes zu bieten hat! Das 725 km2 große Schutzgebiet umfasst dichte, unberührte Wälder, unendliche, sich bis zum Horizont ausdehnende Moore sowie herrlich menschenleere Ostseeküsten, die sich mal felsig, mal herrlich sandig über unzählige Buchten hinweg dahinschlängeln.

Durch den Nationalpark ziehen sich viele, schon seit Urzeiten benutzte Straßen und Pfade, auf denen man sich im Auto, auf dem Rad oder zu Fuß fortbewegen kann. Die menschliche Aktivität im Lahemaa-Nationalpark ist gering – es gibt hier nur wenige kleine Dörfer. Daher hat man selbst im Hochsommer die schönsten und unberührtesten Naturstrände oft ganz für sich allein.

Entdecke deine Abenteuerlust und klettere über die imposanten Findlinge am Ostseestrand! Einige von ihnen sind so riesig, dass man über die Kräfte der Natur nur staunen kann, die sie einst hierher versetzt haben. Im LahemaaNationalpark finden sich die meisten Findlinge Europas! Während der letzten Eiszeit kamen sie mit den Gletschern aus Finnland und Skandinavien hierher.

Die ruhige Natur des Nationalparks ganz im Norden ist Heimstatt für Wildtiere wie Elche, Wildschweine, Bären und Luchse. Biber sind im Tal zwischen Oandu und Altja aktiv. Dort kannst du jene tiefen Wälder erleben, die für diese Gegend typisch sind. Mit etwas Ausdauer lassen sich hier Waldvögel wie Spechte und Eulen beobachten. Die Nordküste zieht jedes Jahr auch hunderttausende von Zugvögeln an.

Lahemaa ist jedoch nicht nur ein Zufluchtsort für Wildtiere und gefiederte Freunde, sondern auch ein Ort, an dem man das einzigartige kulturelle Erbe und die lebendigen Traditionen der estnischen Küstenregionen entdecken kann. Alte Fischerdörfer wie Käsmu, Altja und Viinistu erzählen vom Leben der Bewohner an Estlands Küsten – noch immer begeistern die typischen Netzschuppen der Fischer, die stolzen Holzvillen einstiger Schiffseigner und so manches jahrhundertealte Landgehöft die Besucher, die sich auch einen Spaziergang an den wunderschönen Stränden nicht entgehen lassen sollten.

Aktivitäten:

• Unternimm einen Spaziergang durch das ViruHochmoor – sein beliebter Wanderweg führt auch an einen Aussichtsturm.

• Erkunde die deutschbaltischen Herrenhäuser von Palmse, Sagadi und Vihula sowie den imposanten Gutshof von Kolga – allesamt mit eigenem Charakter und individuellem architektonischen Stil.

• Entdecke den Hafen von Hara mit seiner ehemaligen U-Boot-Basis – leih Dir ein SUPBoard aus und erkunde die Küstenregion von der Meeresseite her.

• Plane eine Bootsfahrt zur Insel Mohni und bestaune ihre beeindruckende Heidelandschaft mit den typischen Krähenbeeren.

• Wandere zum nördlichsten Punkt des estnischen Festlands, der Landspitze Purekkari.

This article is from: