Arbeitsrecht AR 4
Gerda Heilegger
Arbeitszeitrecht
INHALT Einleitung 3 Gestaltung der Arbeitszeit durch Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung 7 Der Arbeitsvertrag 7 Die Betriebsvereinbarung 8 Arbeitnehmerschutzrechtliche Grenzen der Arbeitszeit 10 Die Grenzen der Normalarbeitszeit 10 1. Durchrechnung während der Woche 11 2. Einarbeiten 11 3. Gleitzeit 12 4. Schichtarbeit 13 5. Kollektivvertragliche Bandbreitenmodelle 14 Die Begrenzung der Überstundenleistung 17 Die Höchstgrenzen der Gesamtarbeitszeit 19 Besondere Formen der Arbeitszeit 21 Arbeitsbereitschaft 21 Rufbereitschaft 21 Reisezeit 22 Pausen und Ruhezeiten 24 Die tägliche Ruhepause 24 Die tägliche Ruhezeit 25 Die wöchentliche Ruhezeit 26 Die Feiertagsruhe 27 Teilzeitarbeit 29 Sonderregelungen für bestimmte Tätigkeiten 32 Die Administration des Arbeitnehmerschutzrechtes 32
Stand: Juli 2016
Dieses Skriptum ist für die Verwendung im Rahmen der Bildungsarbeit des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der Gewerkschaften und der Kammern für Arbeiter und Angestellte bestimmt.