AR-07_Gleichbehandlung_im_Arbeitsrecht

Page 1

Arbeitsrecht AR 7

Bianca Schrittwieser

Gleichbehandlung im Arbeitsrecht INHALT 1. Gleichheit, Gleichbehandlung, Antidiskriminierung 3 2. Grundlagen von Gleichbehandlung und Antidiskriminierung 5 A. Menschenrechte als Grundlage des Gleichbehandlungsrechts 5 B. Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) 7 C. Individualarbeitsrecht und bürgerliches Recht 8 D. G rund- und Freiheitsrechte als allgemeine Rechtsgrundsätze 11 E. Völkerrecht 12 F. Europarecht 12 3. Der EuGH als Motor des Gleichstellungsrechts 17 4. Das Gleichbehandlungsgebot im Arbeitsrecht 21 A. Vom GleichBG 1979 zum GlBG 2004 21 B. Das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz 22 C. Aufbau und Geltungsbereich des GlBG 2004 24 D. Gleichbehandlung im Arbeitsverhältnis und in der Arbeitswelt 25 E. Gleichbehandlung von Frauen und Männern, Gleichstellungsziel (Teil I) 28 F. Antidiskriminierung (Teil II) 29 G. Mehrfachdiskriminierungen 30 H. Verbotene Diskriminierungen 30 I. Rechtsfolgen 34 J. Positive Maßnahmen 38 K. Einkommensbericht 39 L. Verfahren und Behörden 40 M. Gleichbehandlung ohne Unterschied des Ge schlechts oder der ethnischen Zugehörigkeit in sonstigen Bereichen 42 Beantwortung der Fragen 47

Stand: Oktober 2014

Dieses Skriptum ist für die Verwendung im Rahmen der Bildungsarbeit des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der Gewerkschaften und der Kammern für Arbeiter und Angestellte bestimmt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AR-07_Gleichbehandlung_im_Arbeitsrecht by VÖGB Wien - Issuu