AR-14_Wichtiges_aus_dem_Angestelltenrecht

Page 1

Arbeitsrecht AR 14

Wolfgang Kozak

Wichtiges aus dem Angestelltenrecht INHALT Rechtliche Grundlagen 3 Wann liegt ein Arbeitsvertrag vor? 3 Einteilung der ArbeitnehmerInnen 3 Wer ist Angestellte/r im Sinne des AngG? 4 Angestellte/r ex contractu 5 Rechtsgrundlagen 6 Das Angestelltengesetz 9 Wichtige Normen 9 Inhalt des Arbeitsvertrages (§ 6) 9 All-In Klauseln 12 Konkurrenzverbot (§ 7) 12 Entgeltfortzahlung bei Arbeitsverhinderung (§§ 8 und 9) 12 Provision (§§ 10 bis 13) 16 Gewinnbeteiligung (§ 14) 17 Zahlungsfrist (§ 15) 17 Remuneration (§ 16) 17 Urlaub (§ 17) 18 Fürsorgepflicht (§ 18) 21 Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Zeitablauf (§ 19) 21 Die Kündigung (§ 20) 21 Abfertigung (§ 23) 23 Vorzeitige Auflösung (§§ 25 bis 27) 26 Rücktritt vom Vertrag (§§ 30 und 31) 28 Konkurrenzklausel (§ 36) 29 Ausbildungskostenrückerstattung 30 Konventionalstrafe 31 Zeugnis (§ 39) 31 Zwingende Bestimmungen (§ 40) 31 Beantwortung der Fragen 32

Stand: Mai 2016

Dieses Skriptum ist für die Verwendung im Rahmen der Bildungsarbeit des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der Gewerkschaften und der Kammern für Arbeiter und Angestellte bestimmt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AR-14_Wichtiges_aus_dem_Angestelltenrecht by VÖGB Wien - Issuu