SR-12_Insolvenz-Entgeltsicherung

Page 1

Sozialrecht SR 12

Margit Mader

Insolvenz­entgel­t­sicherung

INHALT Sozialpolitischer Hintergrund 3 Entwicklung und Bedeutung der Insolvenzentgeltsicherung 4 Der Insolvenzschutzverband für ArbeitnehmerInnen (ISA) 5 Mögliche Insolvenzverfahren 6 Arbeitsrechtliche Konsequenzen der Insolvenzeröffnung 9 Anspruchsbegründende Insolvenzfälle 11 Anspruchsberechtigte Personen 12 Umfang der gesicherten Forderungen 13 Ausmaß des Insolvenz-Entgelts 15 Antrag auf Insolvenz-Entgelt (Formular) 16 Geltendmachung des Anspruchs 22 Erledigung und Auszahlung 25 Aufbau und Finanzierung der Insolvenzentgeltsicherung 26 Beantwortung der Fragen 29

Inhaltliche Koordination: Josef Wöss

Stand: September 2014

Dieses Skriptum ist für die Verwendung im Rahmen der Bildungsarbeit des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der Gewerkschaften und der Kammern für Arbeiter und Angestellte bestimmt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SR-12_Insolvenz-Entgeltsicherung by VÖGB Wien - Issuu