Sozialrecht SR 15
Norman Wagner
Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS)
INHALT Einleitung 3 Armut und Armutsbekämpfung in Österreich oder: warum es die BMS braucht 4 Entwicklung des Fürsorgewesens in Österreich 6 Die BMS im System der sozialen Sicherheit 9 Allgemeine Zielvorstellung und Grundsätze der BMS 12 Leistungen der BMS 14 Anspruchsvoraussetzungen 15 Leistungsformen 17 Kostenersatz 20 Organisation und Verfahren 21 Exkurs: Unterschiede zwischen BMS und Sozialhilfe 23 Beantwortung der Fragen 25 Literatur 27
Inhaltliche Koordination: Norman Wagner
Stand: März 2014
Dieses Skriptum ist für die Verwendung im Rahmen der Bildungsarbeit des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der Gewerkschaften und der Kammern für Arbeiter und Angestellte bestimmt.