WI 7
7IRTSCHAFT Bruno Rossmann, Christa Schlager
Der Üffentliche Sektor in Österreich – Teil I
Rahmenbedingungen, Umfang und Aufgaben
INHALT
Einleitung Neue Rahmenbedingungen fßr die Budgetpolitik Die Konvergenzkriterien des Vertrages von Maastricht Der Stabilitäts- und Wachstumspakt Qualität und Nachhaltigkeit der Üffentlichen Finanzen Der Öffentliche Sektor Umfang des Staates Aufgaben des Staates Der neoliberalen Herausforderung mit einer Reform des Wohlfahrtsstaates entgegentreten Wandel der budgetpolitischen Strategien in Österreich Beschäftigungs- und Umverteilungswirkungen Üffentlicher Haushalte Beschäftigungs- und Konjunkturpolitik Verteilungspolitik Gender-Budgeting Glossar Ausgewählte Literatur Beantwortung der Fragen Fernlehrgang
Inhaltliche Koordination: 3 4 4 6 9 11 11 14
GĂźnther Chaloupek
15 21 25 25 26 29 33 36 38 43
Stand: Juni 2006
$IESESĂ&#x;3KRIPTUMĂ&#x;ISTĂ&#x;F~RĂ&#x;DIEĂ&#x;6ERWENDUNGĂ&#x;IMĂ&#x;2AHMENĂ&#x;DERĂ&#x;"ILDUNGSARBEIT DESĂ&#x;dSTERREICHISCHENĂ&#x;'EWERKSCHAFTSBUNDES Ă&#x;DERĂ&#x;'EWERKSCHAFTENĂ&#x;UND DERĂ&#x;+AMMERNĂ&#x;F~RĂ&#x;!RBEITERĂ&#x;UNDĂ&#x;!NGESTELLTEĂ&#x;BESTIMMT