Die Briefmarke 07.08/2015 - Stamp

Page 1

STAMP!

DIE STARKEN SEITEN FÜR MARKEN -KIDS

Spaß im Freibad

Großer Sommer-Zeichenwettbewerb:

„Hurra – Ferien!“ Wer schickt uns eine Zeichnung – vielleicht auch eine Collage – von seinem Urlaubsort oder einem besonderen Erlebnis in den Ferien? Ob ihr in Österreich bleibt oder ins Ausland fahrt ... auch wenn ihr die Ferien zu Hause verbringt, werdet ihr bestimmt einiges erleben.

Die Berge erkunden

Die eingesendeten Zeichnungen werden von einer Jury gesichtet und die beste wird ausgewählt.

Der Gewinner bekommt vom VÖPh-Jugendreferat eine personalisierte Marke mit dem Siegerbild! Ihr habt bis 31.8.2015 Zeit. Ich hoffe, dass wir viele Einsendungen bekommen. Zeichnungen oder Collagen einfach an das Jugendreferat des Verbandes senden: Verband Österr. Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien. Und nicht vergessen: deinen Namen, dein Alter und deine Adresse dazuschreiben!

Urlaub am Bauernhof

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Gewinner wird schriftlich verständigt. Rechtsweg ausgeschlossen.

DIE BRIEFMARKE 7-8.15

53


STAMP

very easy DOUANE – ZOLL – WAS IST DAS? Auf verschiedenen Poststücken haben wir manchmal Aufkleber mit dem Text „Douane“ gesehen. Das hat nichts mit unserer Donau zu tun, sondern heißt in deutscher Sprache „Zoll“. Seit langen Zeiten haben sich verschiedene Städte und Länder gegen auswärtige Konkurrenz geschützt, indem sie für eingeführte Waren eine spezielle Gebühr – den Zoll – kassierten. Derzeit ist es so, dass Zoll nur mehr von selbständigen Staaten eingehoben wird. Aber es kommt vor, dass durch Vereinbarungen auf die Verzollung überhaupt verzichtet wird – beispielsweise innerhalb der Europäischen Union. Da sich möglicherweise auch in einem Brief zollpflichtige Waren befinden können, muss der Absender einen Aufkleber (Zollerklärung) ausfüllen (1). 1 Brief aus Hongkong  4 Öster­ reichische Zollabfertigung 

 3 Deutsche Zollabfertigung

5 Deutscher Einhebungszettel 

2 Brief aus der Schweiz

Zumeist ist der Wert des Inhaltes so niedrig, dass kein Zoll eingehoben wird. Dies wird vom zuständigen Zollamt bestätigt (2 bis 4). Es kann jedoch auch vorkommen, dass bei höherem Wert ein Betrag eingehoben wird (5). In jedem Fall bilden Belege mit derartigen Stempeln und Aufklebern (6) eine nette Ergänzung zu einer Briefe-Sammlung!  6 Zollamtlicher Verschlussstreifen

54

DIE BRIEFMARKE 7-8.15

Junge Sammler Seiersberg des Vereins der Briefmarkensammler in Graz E-Mail: juergen.rust@aon.at


STAMP

Alpen Adria Philatelie vom 18. bis 20. September 2015

Ein Fest der Jugend Bei dieser Veranstaltung ist am Samstag, dem 19. September, der „Tag der Jugend“. Den ganzen Tag gibt es Suchspiele, unser großes Gewinnrad, eine Kinder-Tombola und noch einiges mehr.

Es wird der Meister des Alpen Adria-Puzzle gesucht. Wer wird es am schnellsten lösen? Jeder jugendliche Besucher erhält beim Eingang ein Gewinnlos. Viele, viele Preise warten auf euch. Also Termin unbedingt vormerken! Natürlich gibt es auch an den anderen Tagen viele Jugendaktivitäten.

Wann: von 9-17 Uhr, siehe auch Termine, Seite 36 Wo: POSS Sparkassen Freizeithallen (8225 Pöllau)

27. bis 30. August 2015 –

GMUNDEN 2015

Raumfahrt in Oberösterreich! Am 29. August gibt es eine Autogrammstunde mit Kosmonauten und man kann sich auch mit ihnen fotografieren lassen. Am Jugendcorner wartet ein Rätselspiel zum Thema Weltraum auf euch – mit vielen schönen Preisen! Wann: Schau auch auf Seite 4/5 und im Terminkalender, Seite 36 Wo: Toscana-Congress (Toscanapark 6)

4. bis 6. September –

NÖKISS 2015

Spiel & Spaß bei den Niederösterreichischen Kinder Sommer Spielen. Auch heuer gibt‘s wieder Hertas Briefmarkenecke mit einem großen Gewinnrätsel – jeden Tag werden drei Sieger gezogen! Also besuchen und mitmachen. Wo: im Stift Herzogenburg (3130 Herzogenburg) DIE BRIEFMARKE, Monatszeitschrift für Post & Philatelie in Österreich. Medieninhaber und Herausgeber: Verband Österr. Philate­listen­­vereine (VÖPh), Getreidemarkt 1, 1060 Wien,  +43 1 587 64 69, Fax +43 1 587 70 26, E-Mail: office.voeph@voeph.at.

Abo-Betreuung: Mona Calander,  01 / 587 64 69-10 E-Mail: office.briefmarke@voeph.at.

Für unverlangt einge­sandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen, sie werden auch nicht zurückgesandt.

Adressverwaltung: Mag. Friedrich Windbichler,  01 / 587 64 69-20 E-Mail: office.briefmarke@voeph.at.

Redaktion STAMP! Sybille Pudek und Max Fink (Adressen wie Medieninhaber)

Bezug der Zeitschrift: Preis für ein Jahresabonnement (11 Hefte): Inland und EU € 35,Europa € 40,- / Übersee € 45,-

Copyright beim Medieninhaber. Der Nachdruck (auch auszugsweise) ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Medieninhabers und mit Quellen­ angabe gestattet.

Versand von Einzelheften: € 4,- zzgl. Porto Für Mitglieder des VÖPh und seiner Vereine sowie für NeuheitenAbonnenten der Österreichischen Post AG ist die Zeitschrift gratis. Bankverbindung: Bank Austria Konto-Nr. 10911 042 400, BLZ: 12000 IBAN: AT84 1200 0109 1104 2400 BIC: BKAUATWW Abonnementbedingungen: Das Abo läuft von Jänner bis Dezember und wird automatisch verlängert, soferne nicht bis zum 30. November die schriftliche Kündigung erfolgt.

Redaktion „Die Briefmarke“ Chefredakteur: Mag. Anton Tettinek Redakteur: Thomas Rieger (Adresse wie Medieninhaber). Sämtliche Rechte bleiben vorbe­halten. Namentlich gezeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar, für die Richtigkeit deren Inhaltes wird keine Gewährleistung übernommen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Artikel zu überarbeiten, zu kürzen oder zu ergänzen. Leserbriefe können auch gekürzt veröffentlicht werden. Der Redaktions­schluss der nächsten Ausgaben ist im Blattinneren angegeben.

Redaktion ALBUM siehe ALBUM, jeweils Seite II oder III. Entgegennahme von Terminen und Vereinsmitteilungen, Koordination und Layout: Verlag Pollischansky, Dürauergasse 12a/Top 7, 1170 Wien. Tel./Fax/E-Mail siehe bei Inseraten­ annahme. Die für die Vereins- und Termin­meldungen übermittelten Daten werden exakt übernommen, können jedoch nicht einzeln nachgeprüft werden. Die Verantwortung für Richtigkeit, Vollständigkeit und sachlichen Inhalt der genannten Informationen liegt ausschließlich bei den Vereinen bzw. Veranstaltern. Allfällige Rückfragen hierzu sind bitte an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Druck: Niederösterreichisches Pressehaus, 3100 St. Pölten.

Offenlegung gem. §24 Mediengesetz: „Die Briefmarke“ befindet sich zu 100% im Besitz des VÖPh, der durch seinen Präsidenten, Mag. Anton Tettinek, und den Schriftführer, Jaromir Matejka, vertreten wird. Die Zeitschrift dient der Förderung des Briefmarken­sammelns im Allgemeinen und der österreichischen Philatelie im Besonderen. Inseratenannahme: Verlag Pollischansky, 1170 Wien, Dürauergasse 12a/Top 7,  +43 1 982 56 72, Fax: +43 1 982 56 72-72, E-Mail: office@verlag-pollischansky.at, Internet: www.verlag-pollischansky.at Wortanzeigen-Annahme ausnahmslos schrift­lich und gegen Vorauskassa. Preis pro Zeile € 4,- (inkl. Abgaben), Mindest-Auftragsmenge: 4 Zeilen. Anzeigenschluss jeweils am 1. des Vormonats. Die aktuelle Anzeigen­preisliste wird Ihnen auf Wunsch gerne zugesandt.

DIE BRIEFMARKE 7-8.15

AIJP Official Partner

55


VÖPH-JUGEND

JUGEND AKTIV WR. NEUSTADT 24. BIS 26. APRIL

Der 1. Wr. Neustädter Briefmarkensammlerverein unter der Leitung von Günter Wiesenhofer geht immer wieder neue Wege, um sich zu präsentieren. Bei besonderen Veranstaltungen wird versucht, Jugendliche für die Jugendgruppe oder neue Mitglieder zu werben. Diesmal war der Verein auf der Freizeitmesse „Frühling Vital“ in der Arena Nova in Wr. Neustadt mit dabei. Mit einem Gewinnrad für die Jugend, kleinen Philatelie-Geschenken sowie der Beratung aller interessierten Besucher verging die Zeit sehr schnell. Auf Fragen, wieso Briefmarken bei einer Freizeit­messe präsentiert werden, erklärte Herr Wiesenhofer den Besuchern, dass das Briefmarkensammeln eine besondere Freizeitgestaltung sei, bei der man sich auf jeden Fall geistig fit hält. Das finde ich auch.

Lauter interessierte Kinder in Wiener Neustadt – und sogar Tischtennis-Weltmeister Werner Schlager hat am Stand bei den Briefmarkensammlern vorbei­ geschaut!  Die Sondermarke ist 2003 erschienen und hat die ANK-Nummer 2480.

HIRTENBERG AM 17. MAI 2015

Der 1. Großtauschtag in Hirtenberg war erfolgreich! Obwohl es zeitgleich in unmittelbarer Nähe auch einen Tauschtag gab, war der Besuch sehr gut. Die ersten Kinder, die unser Gewinnrad besuchten, waren zwar noch sehr jung, aber an Briefmarken schon recht interessiert. Diesmal gab es halt nur wenige Jugendliche, aber wenn wir mit dem Jugendcorner wieder kommen dürfen, sind es bestimmt das nächste Mal schon mehr. Danke für die gute Betreuung. 

Ich darf mir was aussuchen – aber was nehm‘ ich denn da?

VOLKSCHULE SEIERSBERG – ZEICHENWETTBEWERB Heuer gab es im Vorfeld der „Marke + Münze“ wieder einen Zeichenwettbewerb in der VS Seiersberg, unter dem Motto „Papas Auto“. Aus allen Klassen der Schule wurde aus jeder Schulstufe ein Sieger gewählt. Im Rahmen einer Veranstaltung, an der alle Kinder der Schule teilnahmen, wurden die Gewinner mit Geschenken des VÖPh-Jugendreferates und der Post überrascht. Groß war natürlich die Freude über die personalisierten Briefmarken, welche die Siegerzeichnungen zeigen. Auch für die Lehrkräfte gab es einen Bogen, und natürlich auch für die Frau Direktor.

Der Herr Bürgermeister von Seiersberg (Foto Mitte) strahlt mit den Siegern um die Wette. 

20

DIE BRIEFMARKE 7-8.15


VÖPH-JUGEND

MARKE + MÜNZE 2015 Diese Veranstaltung war dem Thema Auto gewidmet. Es waren zwei Oldtimer ausgestellt, verschiedene Automodelle zu besichtigen auch der Sonderstempel und die personalisierten Marken behandelten das Thema Auto. Das Highlight des Jugendstandes war diesmal ein Formel 1-Simulator. Es gab immer zwei Teams: eines für Kinder, das andere für Erwachsene. Jeden Tag um 15.30 Uhr war es soweit; es gab die Siegerehrung des Tages. War man beim Autofahren nicht unter den Siegern, so gab es noch beim Glücksrad die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen. Briefmarken, Leuchtlupen, Alben und noch vieles mehr konnte man sich aussuchen. Besonders freute mich, dass Schulkinder aus der VS Seiersberg, die uns schon das letzte Mal besucht hatten, auch heuer wieder kamen und Briefmarken für ihre Sammlung auswählten. Auch die Siegerin von der letzten Marke + Münze besuchte uns. Dies war wieder eine gelungene Veranstaltung! Klein gegen Groß: Die Teilnehmer sind alle ein tolles Rennen gefahren; für die Tages­sieger gab es jeweils einen Pokal. Bei den Erwachsenen war Wolfgang Glinschert, Kundenbetreuer der Firma Lindner, der Beste!

PRÄSENTATION DER 4. JUGENDMARKE Das Thema der Jugendmarke 2015 mit Zuschlag (welcher vollständig der VÖPh-Jugendarbeit zugute kommt) ist „Jugend für gesunde Ernährung“. Der Sieger, Jakob Hansebauer, kommt diesmal aus Salzburg und der Direktor seiner Schule, Herr Johannes Schiendorfer, hat sich sofort bereit erklärt, die Markenpräsentation in der BRG Akademie­straße 19 zu veranstalten. Es war dies eine sehr gelungene und festliche Veranstaltung. Die Musikstücke der beiden Schüler aus der 1Q mit der Klavierbegleitung von Herrn Professor Wachauer, dann die zwei Schüler aus der Klasse des Siegers, die selbst gedichtete Verse aufsagten, die launigen Grußworte der Ehrengäste – alles zusammen war es eine Präsentation, wie man sie sich nur wünschen kann. Danke allen Besuchern, die mit ihrer Anwesenheit dazu beigetragen haben, dass dies eine besondere Veranstaltung wurde.

Bitte kaufen Sie die Jugendmarke, denn dadurch unterstützen Sie die Jugendarbeit des VÖPh Jugendreferates!

Jugend für gesunde Ernährung

Sybille Pudek Leitung VÖPh-Jugendreferat Tel. +43 (0)699 109 43 534 DIE BRIEFMARKE 7-8.15

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.