Die Briefmarke 07.08/2013

Page 1

DIE

BRIEFMARKE

7-8.13

Post und Philatelie in Ă–sterreich

61. Jahrgang Juli/August 2013 Einzelpreis EUR 3,50 Sponsoring Post, Entgelt bezahlt, Verlagspostamt 1060 Wien, GZ: 02 Z 031235 S

22. bis 25. August 2013:

Herzlich willkommen in Gmunden! Foto: Stadtgemeinde Gmunden


EDITORIAL

Flüssig laufen Am 5. Juli wird der riesige und überaus beliebte Themenbereich „Philatelie & Fußball“ um eine weitere Marke unüberschaubarer – an diesem Tag feiert die neue Sondermarke „100 Jahre FC Wacker Innsbruck“ gewissermaßen ihren Anpfiff. Eine Tiroler Kicker-Institution kommt zu philatelistischen Ehren; gut so. Im ALBUM auf der Seite I widmen wir uns der Sache in gewohnt informativem Stil, an dieser Stelle möchten wir hingegen einen sommerlich leichten Blick auf das eine und andere amüsante Bonmot aus der Welt des runden Leders werfen. Fußball ist schließlich, wie der große italienische Schriftsteller, Kolumnist und Philosoph, Umberto Eco, einmal gesagt hat, „einer der am weitesten verbreiteten religiösen Aberglauben unserer Zeit und das heutige Opium des Volkes“. Unzählige unglaublich komische, seien wir elegant und nennen sie, ähm, „Versprecher“, machen den Fußball in der Tat zu einer Sportart, die was urlustig sein tut. Nehmen wir zum Beispiel Hans Krankls eindringliche Aufforderung an das Team, in welcher er die Prioritäten unmissverständlich ordnete: „Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.“ Oder die Aussage des ehemaligen deutschen Starstürmers Karl-Heinz Rummenigge, bei dessen Analyse – „Bitte was meint er damit?“ – man den sprichwörtlichen „Knopf im Hirn“ bekommt: „Das war nicht ganz unrisikovoll.“ Ein umso deftigeres und bildreicheres Zitat, in dessen Inhalt sich jedermann ohne weitere Schwierigkeit auf angenehmste Weise hineinleben kann, stammt indes von einem gewissen Jörg Wontorra, seines Zeichens deutscher Fernsehmoderator und -produzent: „Baslers Freistöße sind wie das wirkliche Leben: Mal weich und kurz, mal hart und lang.“ In eine ähnliche Assoziationskiste griff seinerzeit übrigens Paul Breitner, der 2004 von Fußballgott Pelé immerhin auf die Liste der 125 besten lebenden Fußballer gesetzt wurde. In einem Interview nach einem überaus spannenden Match erklärte er: „Dann kam das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief‘s ganz flüssig.“ Elfmeter hin, Elfmeter her – die wahren Glücksgefühle eines Fußballspielers vermochte mit Sicherheit niemand treffender als Steffen Freund zum Ausdruck zu bringen, als er vor laufenden Kameras in höchsten Tönen zu schwärmen begann: „Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: ‚Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht‘s los!‘“ – Was wir hingegen immer schon alle insgeheim ahnten, aber niemals auszusprechen gewagt hätten, brachte der wortgewandte Trainer Bruno Labbadia präzise auf den Punkt: „Fußball wird von den Medien hochsterilisiert.“ Eben. Was soll’s also. Schönen Sommer und alles Gute, Ihr

Thomas Rieger Chefredakteur ALBUM

DIE BRIEFMARKE 7-8.13

3


aktuell

ÖVEBRIA Gmunden 2013 Im Zeichen der Philatelie in Österreich

Briefmarken-Wettbewerbsausstellung im Rang 1 mit internationaler Beteiligung und Händlerbörse vom 22. bis 25. August 2013 im Toscana Congress, Toskanapark 6, 4810 Gmunden Zum bereits traditionellen Augusttermin findet in Gmunden das größte österreichische Briefmarken­ event 2013 statt – die GMUNDEN 2013. Diese Veranstaltung setzt sich aus drei philatelistischen Schwerpunkten zusammen: ÖVEBRIA, Neuheitenschau und Austria-Cup.

ÖVEBRIA 2013

Die österreichische Verbands-Briefmarkenausstellung im Rang 1 mit internationer Beteiligung. Fünfzig Aussteller aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Österreich stellen sich auf 300 Ausstellungsrahmen mit ihren Spitzenobjekten im Wettbewerb einer internationalen Jury.

Neuheitenschau 2013

Die heuer zum vierten Mal – nach Luzern, Sindelfingen und Vaduz – stattfindende Ein-RahmenAusstellung für Neúheiten der letzten vierzig Jahre (von D, FL, CH und A) wird in Gmunden auf 200 Ausstellungsrahmen die kreativen Arbeiten der Briefmarkensammler dieser vier Länder zeigen. Die Bewertung der Sammlungen wird von einer Prominenten-Jury durchgeführt.

AUSTRIA-CUP 2013 bis 2015

Der neu aufgelegte Mannschaftswettbewerb bringt in der ersten Runde eine Rekordbeteiligung. 17 teilnehmende Mannschaften zeigen 85 Exponate auf 187 Ausstellungsrahmen. Besonders hervorzuheben sind 24 Erstaussteller im Wettbewerb. Die Bewertung erfolgt im Rang 3 durch eine sechsköpfige nationa­le Jury.

Gelbe Karte Nr. 08 für die Sonderpostbeförderung am 22.8.2013 mit entsprechendem Zudruck: Kinderzeichnung von Franz Mühlegger (10 Jahre), Grafik Hannes Margreiter.

4

DIE BRIEFMARKE 7-8.13


aktuell

Tag der Briefmarke am 22. August 2013 Eisenbahnfreunde kommen bei dieser Großveranstaltung voll auf ihre Rechnung. Neben den bedruckten Randstücken des Kleinbogens finden Sie die Beschreibung, um welche Baureihen und Typen es sich jeweils handelt.

SKGLB D40

B/s 152

SKGLB3-5

B/s 158

SKGLB 32 u. 33

F/s 956

Ba/s 652-660

SKGLB 19

B/s 351-554

D/s 759-765

B/s 556

D/s 751-755

Bad Ischl, Bahnhof. Verlag F. Brandt, 1912 (Vorlage für die Sonderstempel). DIE BRIEFMARKE 7-8.13

5


sammlerschutz

Abhanden gekommen! An den abgebildeten Beleg erinnern sich unsere geneigten Leser vermutlich noch: In der Ausgabe 4.13 (Seite 18) im Beitrag „Notstempel 1945 und 1946“ wurde er unter einigen anderen Raritäten gezeigt. Offenbar hat das Kapitel „Notstempel“ viel Aufsehen erregt – die hochkarätige Sammlung, die dem Artikel zugrunde liegt, wurde danach besichtigt ... und dieser Beleg ist verschwunden.

WIR MACHEN AUCH HALBE SACHEN

Ihre Werte weltweit im Fokus!

Langstempel (aus Setzkasten) des Postamtes Groß Harrass, separater Datumstempel vom 17.9.1945. 

Wenn Sie diesen Beleg in einer Sammlung oder in einem Exponat entdecken sollten, ersuchen wir um Mitteilung. Der ehrliche Käufer hat nicht zu befürchten, dass er das legal erworbene Stück zurückgeben muss. Es geht lediglich darum, ein solches „Verschwinden über dunkle Kanäle“ in Zukunft zu briefanschrift: ladengeschäft: manfred bürscher city-philatelie vermeiden. briefmarkenversand stubenberggasse 5, 8010 graz Der Verband bittet im Sinne aller Sammlerfreunde und -kolleA - 8044 weinitzen mo - fr 9 - 17:30, sa 9 - 13 uhr gen um Ihre Mithilfe. Wenden Sie sich mit Ihren Informationen erstinteressenten fordern bitte kostenlos an: bitte 0316 an den 81 63 28 ! fax 0316 81 68 42im Verband Sammlerschutz NEU Österr. Philatelistenvereine www.buerscher.com Mag. Anton Tettinek (60 seiten mit österreich, uno wien, D, FL, CH) office@buerscher.com Getreidemarkt 1, 1060 Wien E-Mail: fam.tettinek@aon.at

ankauf

verkauf

fehllistenbearbeitung

hauptpreisliste 2013

briefmarke 9/13 (183*30)

Hinweise werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt!

briefanschrift:

manfred bürscher briefmarkenversand A - 8044 weinitzen www.buerscher.com

EU!

N

ladengeschäft:

city-philatelie stubenberggasse 5, 8010 graz mo - fr 9 - 17:30, sa 9 - 13 uhr

☎ 0316 81 63 28 / fax 81 68 42

office@buerscher.com

erstinteressenten fordern bitte kostenlos an:

hauptpreisliste 2013 (60 seiten mit österreich, uno wien, D, FL, CH)

Österreich / 23. Auktion / Los 11.049 / Zuschlag: 23.000 € Deutsches Reich / 16. Auktion / Los 9.186 / Zuschlag: 205.000 € Bayern / 18. Auktion / Los 7.435 / Zuschlag: 35.000 €

26. AUKTION 14. - 18. Oktober 2013 Nutzen Sie die Chance, Ihre Einlieferung in einem Spitzenumfeld zu präsentieren. Wir freuen uns darauf, auch Ihre Sammlungen und Einzellose bis zum 12. August entgegenzunehmen.

Auktionshaus Christoph Gärtner Steinbeisstr.6+8 • 74321 Bietigheim-Bissingen/Germany Tel. +49-(0)7142-789400 • Fax. +49-(0)7142-789410 info@auktionen-gaertner.de • www.auktionen-gaertner.de briefmarke 7-8/13 (89*60)

DIE BRIEFMARKE 7-8.13

CG

15


XII

ALBUM

JULI / AUGUST 2013

SONDERSTEMPEL Datum Zeit 5.7.2013 9-13 Uhr

6.7.2013 13-17 Uhr

12.7.2013 13-17 Uhr

20.7.2013 13-17 Uhr

25.7.2013 15-19 Uhr

27.7.2013 13-17 Uhr

27.7.2013 11-15 Uhr

27.7.2013 9.3013.30 Uhr

10.8.2013 10-14 Uhr

Entwerfer Darstellung

Gefälligkeitsabstempelung *)

Michael Rosenfeld

bis spätestens 19.7.2013

Anlass

Standort

Veranstalter

Ersttag der Sondermarke „100 Jahre FC Wacker Innsbruck“

Clubmanagement des FC Wacker Innsbruck, Stadionstraße 1b 6020 Innsbruck

Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien

Ersttag der Sondermarke „100 Jahre Außerfernbahn“

Grünes Haus Museum im Grünen Haus, Untermarkt 25, 6600 Reutte

Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien, in Kooperation mit: Phil. Klub O-Dorf Innsbruck, Gerhard Thomann, 6020 Innsbruck

David Gruber

Jugendfeuerwehr im Wettkampf

Musikheim, 8521 Wettmannstätten

Philatelistenverein Deutschlandsberg, Manfred Kronawetter, 8503 St. Josef

Manfred Kronawetter

40 mm Logo

38 x 42 mm Eisenbahn, Schienen

bis spätestens 20.7.2013 ErsttagZusatzstempel

ABSV Sektion Salzburg, Helmut Zauchner, 5020 Salzburg

Hannes Margreiter

Schlossfestspiele Langenlois Operette 2013 „Wiener Blut“

Schloss Haindorf, Krumpöckallee 21, 3550 Langenlois

BSV Langenlois, Wilhelm Winkler, 3550 Langenlois

Gerhard Schweitzer

300 Jahre St. Annenkirtag

Pfarrsaal, Rupertusplatz 4, 1170 Wien

B.S.V. „Wien“, Gustav Bogner, 1060 Wien

Helmuth Kerbl

Grenzüberschrei­ tende Post­kutschen­ fahrt anlässlich der Landes­ausstellung 2013 „Alte Spuren – Neue Wege“

Postfiliale, Eingangsbereich, Hauptplatz 18, 4190 Bad Leonfelden

Postwertzeichen Sammlerring Bez. Freistadt, Kurverband Bad Leonfelden

800 Jahre Sachsenburg

Forsthaus, B & M.S.V. Porcia, 9751 Sachsenburg, Roland Fellinger, Kärnten 9800 Spittal/Drau

Mag. Wilfried Kuss

SCOUT CAMP AUSTRIAPfadfinderlager, Eggenberg 30, 4880 St. Georgen am Attergau

Erika Schandl

40 mm

bis spätestens 3.8.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

bis spätestens 8.8.2013

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

bis spätestens 10.8.2013

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

bis spätestens 10.8.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

bis spätestens 10.8.2013

Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630

bis spätestens 24.8.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

Hans Sachs

40 mm Johann Strauß, Schriftzug „Wiener Blut“

35 x 40 mm Ringelspiel

ÖPBSG, 1150 Wien, Löschenkohlgasse 25/4, Gerhard Winter

Andrea Penz 40 mm Historische Postkutsche

40 mm Kirche von Sachsenburg

31 x 40 mm Schriftzug und Herz

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

Philatelie Region Süd Peter Mayer Tel. 057767 21630

Jugendfeuerwehr im Wettkampf

Schloss Mirabell Pegasus Zimmer, Mirabellplatz, 5024 Salzburg

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

bis spätestens 26.7.2013

45 x 33 mm

Eröffnung der Salzburger Festspiele 2013

13. Int. Pfadfinderlager

ErsttagZusatzstempel

Rückfragen

*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Steinheilgasse 1, 1210 Wien.

Abbildung


ALBUM

JULI / AUGUST 2013

Datum Zeit 17.8.2013 12.3015 Uhr

Anlass

Standort

Veranstalter

130 Jahre Kaltenleut­geb­nerbahn – InteressentenSonderpost­ beförderung

Veranstaltungszelt, Schillerpromenade, 1230 Wien

VPÖE (Vereinigung der Philatelisten der Österreichischen Eisenbahner), 1110 Wien

Entwerfer Darstellung

Gefälligkeitsabstempelung *)

Alex Marc Fischer

Nicht zugelassen!

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

bis spätestens 31.8.2013

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

bis spätestens 5.9.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

44 x 27 mm Dampflokomotive ÖBB 30

Rückfragen

Annahmebedingungen siehe Seite XI 18.8.2013 9-13 Uhr

22.8.2013 9-16 Uhr

22.8.2013 9-16 Uhr

22.8.2013

23.8.2013 9-16 Uhr

23.8.2013 9-16 Uhr

24.8.2013 9-15 Uhr

24.8.2013

TULBRIA 2013 – Vereins­ meisterschaft

Nostalgieschiff „MS Stadt Wien“, An der Donau­lände beim Minoriten­ kloster, Minoriten­ platz 1, 3430 Tulln

Briefmarken Club, Bruno Pengl, 3430 Tulln

Ersttag der Sondermarke „Tag der Briefmarke 2013“

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien, in Kooperation mit: BMSV-Gmunden, Reinhard Neumayr, 4810 Gmunden

Hannes Margreiter

ÖVEBRIA Gmunden 2013

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

BMSV-Gmunden, Reinhard Neumayr, 4810 Gmunden

Herbert Gruber

BMSV-Gmunden, Reinhard Neumayr, 4810 Gmunden

Hannes Margreiter

ÖVEBRIA Gmunden 2013 Sonderpostbe­ förderung mit der Salzkammer­gutbahn von Bad Ischl nach Gmunden

Monika Kirschner 50 x 30 mm „MS Stadt Wien“

Annahmebedingungen siehe Seite XI

47 x 33 mm Bahnhof Bad Ischl und die Salz­kammergutLokalbahn

40 mm

ErsttagZusatzstempel

bis spätestens 5.9.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

Nicht zugelassen!

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

bis spätestens 6.9.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

bis spätestens 6.9.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

Frauenkopf mit Goldhaube

47 x 33 mm Bahnhof Bad Ischl, E-Lok der Salzkammer­gutbahn „1045“

ÖVEBRIA Gmunden 2013 Neuheitenschau

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

BMSV-Gmunden, Reinhard Neumayr, 4810 Gmunden

Herbert Gruber

Ersttag der Sondermarke „Gmundner Tracht“

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

Österreichische Post AG, Philatelie, 1030 Wien, in Kooperation mit: BMSV-Gmunden, Reinhard Neumayr, 4810 Gmunden

Dr. A. Kern

ÖVEBRIA Gmunden 2013 „Austria Cup 2013-2015“ 1. Runde

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

BMSV-Gmunden, Reinhard Neumayr, 4810 Gmunden

Herbert Gruber

140 Jahre ZellerndorfSigmundsherberg, 25 Jahre VT 5042 im Kamptal

Eisenbahn­museum Sigmunds­herberg (vis-a-vis Bahnhof), Museums­straße 1, 3751 Sigmunds­herberg

VPÖE (Vereinigung der Philatelisten der Österreichischen Eisenbahner), 1110 Wien

Alex Marc Fischer

ÖVEBRIA Gmunden 2013 „Die UNO zu Gast in Gmunden“

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden

40 mm Männerkopf mit Trachtenhut

40 mm Gmundner Tracht

40 mm

ErsttagZusatzstempel

bis spätestens 7.9.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

Nicht zugelassen!

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

bis spätestens 8.9.2013

Philatelie Region West Martina Prinz Tel. 057767 24884

Stilisierter Pokal

44 x 34 mm Eisenbahn­museum, Seitenansicht

Annahmebedingungen siehe Seite XI 25.8.2013 9-12 Uhr

BMSV-Gmunden, Reinhard Neumayr, 4810 Gmunden

Herbert Gruber 40 mm Emblem der Vereinten Nationen

*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Steinheilgasse 1, 1210 Wien.

Abbildung

XIII


XIV

Datum Zeit 25.8.2013 11-15 Uhr

ALBUM

JULI / AUGUST 2013

Anlass

Standort

Veranstalter

Freiwillige Feuerwehr Fest – Göllersdorf

Postmobil vor dem Feuerwehrhaus, Tullnerstraße 439, 2013 Göllersdorf

Österreichische Post AG, Philatelie

Entwerfer Darstellung

Gefälligkeitsabstempelung *)

Gerhard Woller

bis spätestens 8.9.2013

40 mm Alter Feuerwehrwagen

Rückfragen

Abbildung

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

Am selben Tag findet in Göllersdorf auch ein Philatelietag statt, siehe Seite VIII 30.8. bis 1.9.2013 10-17 Uhr

NÖ Stift Herzogenburg, ABSV Herzogenburg, Kindersommerspiele Zelt im Innenhof, OStR Mag. Erich Böck, Prandtauerring 2, 3130 Herzogenburg 3130 Herzogenburg

Gernot Budweiser 40 x 40 mm

bis spätestens 13.9.2013

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

bis spätestens 14.9.2013

Philatelie Region Ost Martin Luksch Tel. 057767 33600

Kinderschar, NÖKISS-Schriftzug

Besondere Attraktion: Meine Marke Straße 31.8.2013 11-15 Uhr

10. Rohrauer Haydn Markt 2013

Mehrzweckhalle Rohrau, Joseph Haydn-Gasse 1, 2471 Pachfurth

BSV Bruck an der Leitha gemeinsam mit „APROPOS KULTUR“, Kellergasse 2, 2471 Rohrau

Prof. Adolf Tuma 40 mm Büste von Joseph Haydn

*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Steinheilgasse 1, 1210 Wien.

BITTE BEACHTEN: Die Zentrale Stempelstelle Philatelie (ehemals 1010 Wien, Fleischmarkt 19) ist am 14. Mai 2013 übersiedelt. Die neue Adresse lautet: Zentrale Stempelstelle Philatelie, Steinheilgasse 1, 1210 Wien Einsendungen zur Stempelung Ihrer Belege richten Sie bitte an die neue Adresse. Die persönliche Abgabe und Abholung Ihrer Belege ist sowohl beim Philatelie Shop in der Steinheilgasse 1, 1210 Wien, als auch beim Philatelie Shop am Fleischmarkt 19, 1010 Wien, möglich. Wir ersuchen um Verständnis, dass im Philatelie Shop am Fleischmarkt 19 keine sofortigen Sonderstempelwünsche mehr erfüllt werden können. Öffnungszeiten Steinheilgasse: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr, Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr.

AWZ UND REKOZETTEL ÖVEBRIA Gmunden 2013: Anlässlich der Wettbewerbsausstellung im Rang I mit internationaler Beteiligung, gemeinsam mit der Neuheitenschau und dem Austria Cup, kommt ein eigener Einschreibzettel zum Einsatz. Darüber hinaus werden zwei Automatenwertzeichendrucker aufgestellt; die AWZ zeigen den Eindruck „Gmunden 2013“. Besonderes Highlight ist die beliebte „Meine Marke-Blue Box“! Öffnungszeiten: 22.8. und 23.8.2013 von 9–16 Uhr, 24.8.2013 von 9–15 Uhr, 25.8.2013 von 9–12 Uhr

Anlass

Standort

von

bis

Motiv

Gmunden 2013

Kongresshaus Gmunden, Toscanapark, 4810 Gmunden

22.8.2013 25.8.2013 Sommer 2013 (Blumenstrauß / Heckenrose)

Eindruck

GMUNDEN 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.