© Oliver W. Schwarzmann - www.oliver-schwarzmann.de
Oliver W.
Schwarzmann
KOLUMNE Die nächste Rezession kommt bestimmt. Oder: Sind wir überrascht? Es mehren sich die Anzeichen für eine Konjunkturabkühlung, lassen Experten in letzter Zeit vermehrt vermelden. Das soll uns warnen. Sind wir wirklich überrascht? Hand aufs Herz: Die vielen Krisen mussten uns ja irgendwann auf die Gemüter schlagen. Es kann einfach nicht immer nach oben gehen. Freilich, die Abstände zwischen Auf- und Abschwung werden immer unregelmäßiger, immer kürzer, immer unberechenbarer. Künftig wird es zwischen Boom und Flaute keinen zeitlichen Unterschied mehr geben. Beides findet gleichzeitig statt. Nebeneinander. Auf- und Abschwung werden dann nicht in volkswirtschaftlichen Größen, sondern pro Unternehmen gemessen. Die Konjunktur entwickelt sich zum persönlichen Phänomen. Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg wird immer größer, immer extremer. Und niemand kann sich auf Bisheriges verlassen. Was gestern noch bejubelt wurde, ist heute ein Flop, der morgen schon wieder als Revival neue Fans um sich schart. Wir können also nicht mehr mitschwimmen